Bayerischer Wald & Böhmerwald Mountainbiken Auf dem Grünen Dach Europas

www.bayerischer-wald.de Die Natur- und Bikeregion Bayerischer Wald braucht sich vor den Alpen keineswegs zu verstecken.

Mountainbike-Vielfalt östlichen Seite. Ebenfalls im Wandel: die Region im Wandel Eine Vielzahl ausgeschilderter Touren, beiden Bikeparks im Bayerischen und An vielen Ecken sprießen kreative Karten und Roadbooks stellen die Böhmerwald. Gerade der MTB Zone P änzchen: Einheimische Gastgeber Gemeinden und Landkreise des Bayeri- Bikepark Geißkopf von Trailbau-Pionier entwickeln eigenständige Qualitätspro- schen Waldes zur Verfügung. Dabei han- Diddie Schneider erfreut sich nicht nur dukte, etwa mit dem Angebot „Bierwell- delt es sich zumeist um aussichtsreiche bei Downhillern, sondern zunehmend ness“ im Gut Riedelsbach. Das Projekt Touren auf gut fahrbaren Waldwegen auch bei Tourenfahrern und Einsteigern der jungen einheimischen Designerin mit Hütteneinkehr, Panoramapunkten wachsender Beliebtheit. Susanne Kraus, die althergebrachte und vielfältigen Natur-Highlights. Sing- Handwerkstechniken mit modernem, letrail-Liebhaber nehmen sich am bes- Natur im Wandel funktionalem Design verbindet und den ten einen Guide, um die abwechslungs- Im Nationalpark können Besucher die Handwerkern somit auch in Zukunft ein reichen Trails der Region zu erfahren. Bis Natur im Wandel bestaunen. Die durch Auskommen ermöglichen will, ndet auf den besonders sensiblen Naturraum den Borkenkäfer abgestorbenen Fichten weit über die Landesgrenzen hinaus Be- des Nationalparks gibt es im Bayeri- weichen neuem Mischwald und ein achtung. Nach zehn Jahren Reifung ver- schen Wald für Mountainbiker kaum gänzlich neues Ökosystem entsteht. Ge- ließ 2014 der erste prämierte Whiskey Einschränkungen. Die Ausschilderung rade bodennahe Arten haben jetzt die der Edelbrennerei Liebl aus Bad Kötz- von Singletrail-Strecken be ndet sich in Möglichkeit, sich zu entwickeln, da sie ting den Bayerischen Wald, und monat- der Planung oder ist, etwa im ARBER- nicht mehr im Schatten der hohen Fich- lich erreicht das Mountainbike-Magazin LAND, schon geschehen. Am Grenz- ten stehen. Vielfältige Arten von Flora World of MTB den deutschsprachigen kamm entlang des ehemaligen Eisernen und Fauna siedeln sich an und mit dem Raum aus dem Herzen des Bayerischen Vorhangs gibt es für Mountainbiker viel Mountainbike kann man diese über die Waldes heraus. Es sind zahlreiche kleine zu entdecken, vor allem die böhmische zahlreichen Forstwege auf breiter Flur Initiativen, die mit Begeisterung und Küche lockt zur Mittagszeit auf der entdecken. Herzblut die Region beleben.

2 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 3 „Die Natur- und Bikeregion Bayerischer Wald braucht sich vor Der Bayerische Wald den Alpen nicht zu verstecken.“ Vor einigen Jahren, ich war gerade dem Charme der Großstadt verfallen, hätte ich nicht im Leben daran gedacht, ein solches Statement von mir zu ge- Lage ben. Der Begri „Berge“ war in meinem Kopf fest verankert mit Der Bayerische Wald ist ein etwa 100 km langes und dem Bild der Alpen. Doch ich habe festgestellt, wie sehr sich bis zu 1.456 m hohes Mittelgebirge im süd- nicht nur die eigene Einstellung, sondern auch Naturräume östlichen Teil Bayerns. Es umfasst den ersten und die Attraktivität einer Region verändern. Deshalb habe ich und ältesten Nationalpark sowie den einzigen Ur- mittlerweile meinen Lebensmittelpunkt in den Bayerischen wald Deutschlands und erstreckt sich über ein rund Wald verlagert. 6.000 km² großes Gebiet zwischen der Donau im Westen, der Tschechischen Republik im Osten und Norman Bielig, Österreich im Süden. Gemeinsam mit dem böhmi- Chefredakteur schen Šumava bildet der Bayerische Wald das größte Mountainbike-Magazin zusammenhängende Waldgebirge Mittel europas. Als WORLD OF MTB einzigartiges Beispiel für Ökologie und Nachhaltig- keit bewahrt das sogenannte „Grüne Dach Europas“ ein kostbares Stück Wildnis und gibt seltenen Tier- arten wie dem Wolf, dem Luchs oder dem Fischotter ein Zuhause.

Information Lass dich also überraschen- Tourismusverband Ostbayern e. V. vom Bayerischen Wald! Tel. +49 (0)941 58539-0 Von seiner Natur, seinen [email protected] Menschen, seiner Kultur. Vor allem aber von seinen vielfältigen www.bayerischer-wald.de Wegen durch Wälder, über Berge und vorbei an lauschigen Seen. Und seiner jungen, wilden Mountainbike-Community! Unterkunft Schnell und unkompliziert geht’s online: Der Bayerische Wald ist nicht nur ganz viel Natur, sondern auch www.bayerischer-wald.de/onlinebuchung Tradition. Eines der traditionsreichsten und ältesten Handwerke des Bayerischen Waldes ist zum Beispiel die Glasherstellung. Besonderheiten Schon mal eine Glaskugel selbst geblasen? Oder ein Mitbringsel • Natürlich und gesund: Nationalpark Bayeri - aus dem Bayerischen Wald gefällig? scher Wald, Naturpark Oberer Bayerischer Wald, www.joska.com Naturpark Bayerischer Wald, 18 Luftkurorte, heil klimatischer Kurort Bodenmais, Kneippheilbad Bad Kötzting • Hoch hinaus: Mehr als 130 Gipfel über 1.000 m • Ausgeschildert: Über 10.000 km Rad- und Wanderwege • Goldsteig: Längster und vielfältigster Quali- tätswanderweg Deutschlands mit insgesamt 750 km inklusive Verbindungs- und Zuwegen • Familienfreundlich: Über 100 speziell klas- si zierte, familienfreundliche „Bärchenbetriebe“ nach den Kriterien „Kinderland Bayern“; Bayerns einzige Kinderland-Region; Europas erstes Baby- und Kinder Bio-Resort in Rimbach • Führend: Mit über 60 Vier-Sterne-Hotels eine der führenden Wellness-Destinationen in Deutschland

2 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 3 Biken ohne Grenzen

Gleich drei Landkreise des Bayerischen Waldes haben engste Verbindungen zum angrenzenden Nachbarland Tschechien. Der Landkreis Freyung-Grafenau – mit dem Dreiländereck am Dreisessel (1.312 m) – sogar zu beiden Nachbarn: Tschechien und Österreich.

Bike- und Nationalpark Mit dem Böhmerwald (tschechisch Šu- mava) auf der östlichen Seite des Grenz- kamms und dem Blick auf den Mold- austausee bietet das Dreisesselgebiet grenzüberschreitende Panoramablicke und ebensolche Mountain bike-Touren. Für Rennfahrer führt der grenzüber- schreitende Wettbewerb „Jabkotys Mile“ vom Startpunkt im tschechischen Ort Kdyne zum Hohenbogen und wieder zurück. Infos und Anmeldung: www.hohenbogenwinkel.de Jahren in seinen Bann zieht. Ein mo- ziehen. Mit dem Kombiticket lassen sich Unweit des Grenzübergangs in Baye- derner Vierer-Sessellift bringt Biker und Besuche im Bikepark Spicák mit dem risch Eisenstein ndet sich auf tschechi- Bike rasch den Berg hinauf. Anschlie- nur 43 km entfernten Bikepark Geißkopf scher Seite der kleine Sportort Špičák, ßend hat man die Wahl zwischen vier kostengünstig und praktisch verbinden. der mit einem äußerst gut gepegten abwechslungsreichen Strecken, die sich www.sumava.spicak.cz/de/page/ Bikepark Anfänger wie Pro s schon seit über mehr als 300 Hm den Hang hinab- bikepark-spicak

4 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 5 Auf Geschichtstour böhmischen Seite alte, niedergerissene Information Nördlich von Bayerisch Eisenstein – und Dörfer, die in Handarbeit wieder freige- Sport Areal Špičák als Tour vom Bikepark Špičák gut zu legt werden. Mit den dort arbeitenden Sport service spol. s.r.o. Spicák 182 erreichen – ndet sich der markante Hobbyarchäologen kann man hervorra- 34004 Železná Ruda Ossergipfel. Er liegt genau auf dem gend über den Zweck der unterschiedli- Tel. +420 376 397167 Grenzkamm und wartet mit tollen chen Bauten und Räume diskutieren. Fax +420 376 397167 Ausblicken auf. Wer gerne noch ein paar Nach diesem Besuch, genügend Zeit [email protected] Höhenmeter mehr abspult, fährt einfach vorausgesetzt, sollte man den Aufstieg www.spicak.cz auf die böhmische Seite ab und genießt auf den Čerhov in Angri nehmen. In das herrlich deftige Essen als Stärkung einer alten Kasernenanlage ndet sich Südböhmische Tourismuszentrale vor dem erneuten Aufstieg. Lukas’ kurioser Kiosk. Anschließend gibt B. Němcové 12/2, P. O. BOX 80 Ganz im Norden des Naturparks Oberer es gleich mehrere lohnenswerte Routen CZ - 370 80 České Budějovice Bayerischer Wald nden sich auf der hinab. Tel. +420 387 201 283 www.jiznicechy.cz

Unterkunft Tel. +420 724 094487 [email protected]

Iron Curtain Trail Wer gleich mehrere Tage auf den Spu- ren der Zeitgeschichte unterwegs sein möchte, kann dies auf dem Iron Curtain Trail tun. Die Eiserner-Vorhang-Route verläuft auf insgesamt 7.650 km von der Barentsee bis hinab zum Schwarzen Meer entlang des ehemaligen Eisernen Vorhangs. An der Grenze des Bayeri- schen und des Böhmerwaldes verläuft die gut ausgeschilderte Zentralroute, die, anders als der Name vermuten lässt, problemlos mit Hardtails befahren werden kann. Fahrtechnische Heraus- forderungen nden sich auf der Strecke nicht, dafür zahlreiche Kulturstätten und Infotafeln an geschichtsträchtigen Stätten. www.ironcurtaintrail.eu

4 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 5 * Auf ein Après-Bike-Eis mit den Locals: Eisdiele La Crema, Deggendorf

6 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 7 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

Deggendorf Das Tor zum Bayerischen Wald

Schon bei der Anfahrt nach Deggendorf wird klar, woher die Bezeichnung „Tor zum Bayerischen Wald“ kommt. Man genießt schon von Weitem den imposanten Blick auf den Donau- kamm, der sich mit einem Höhenunterschied von 800 m über dem Donautal erstreckt. Gerade für Mountainbiker ein interessanter Wert, denn wo sonst nördlich der Alpen kann man so viele Tiefenmeter am Stück erfahren? Die charmante Innenstadt mit zahlreichen barocken Bauten lädt nach der Mountainbike-Tour zum Verweilen ein. Ein Stop im Eiscafé La Crema ist obligatorisch und der ideale Tre punkt für bikende Gäste zum Austausch mit den Locals (Ausschau halten nach den grünen Trikots des lokalen Ski & Bike-Vereins!).

6 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 7 Panoramablicke und Sonnenhänge auch viele schmale Wege durchziehen Einheimische Biker nennen gleich das Gebiet. Be ndet man sich erst mehrere Gebiete für schweißtreibende einmal auf dem Hochplateau, ist der Touren und Trail-Abenteuer: auf der Bikepark Geißkopf nur noch einen Stein- nördlichen Seite den Hirschenstein wurf entfernt. Die Region Sonnenwald (1.095 m) und Vogelsang (1.022 m) fordert mit der knackigen Auahrt zum mit atemberaubendem Blick über den Brotjacklriegel (1.011 m), die mit einem achen Gäuboden (und im Herbst bis atemberaubenden Ausblick vom Aus- in die Alpen), im Süden den Dreitan- sichtsturm belohnt wird. Die hügelige nenriegel (1.090 m), den Hausberg Landschaft und die sonnenbeschiene- Deggendorfs, und das Ruselgebiet mit nen Hänge verzaubern und die Brotzeit dem Anschluss in den Lallinger Winkel. im Turmstüberl, die man von Ostern bis Gleich drei Hütten laden im Ruselgebiet Allerheiligen täglich genießen kann, ist zur Einkehr ein. Zahlreiche breite, aber ein Muss.

8 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 9 Mona Eiberweiser, WeltCup-Siegerin XC und Studentin, schwebt Information in ihrem kleinen Heimatdorf Greising regelmäßig über den (Inver- Tourismusreferat Deggendorfer Land sions-)Wolken. Herrenstraße 18 99469 Deggendorf Ich bin im Bayerischen Tel. 0991 3100-231 [email protected] Wald aufgewachsen www.deggendorfer-land.de und nur hier, inmitten der Meereshöhe bodenständigen Menschen und 310 m –1.120 m der abwechslungsreichen Berge, Unterkunft fühle ich mich so richtig daheim. Ausgesuchte, gut ausgestattete Bei einem Besuch in Deggendorf Wellness-Betriebe, gemütliche Gasthöfe und Privatvermieter bieten familiären Aufenthalt, sollte man auf jeden Fall den zum Teil mitten in der Natur. Dreitannenriegel erklimmen, www.deggendorfer-land.de sich ein Weißbier-Tiramisu in der Guiding Bremsspur Alpenvereinshütte gönnen und Tel. 0176 22950118 danach die 800 Höhenmeter hinab [email protected] nach Deggendorf mit einem www.bremsspur-bergradsport.de großen Grinsen Christian Leitl Verleih und Touren mit E-MTBs im Gesicht Tel. 0991 25117 fahren. [email protected] www.christian-leitl.de/public/e-biketouren

Bayerwald Bike Trails Tel. 0171 1128528 [email protected] www.bayerwald-bike-trails.de

TIPP Idealer Tourstopp Fernöstliche Stimmung mitten im Bayerwald! In Lalling wartet der Feng Shui Park mit einem klei- nen Badesee in Form von Yin und Yang. Am Steg die Füße ins Wasser hängen lassen oder an den Kraftsteinen neue Energie tanken – Ent- spannung pur als Krönung der Tour.

Bikepark Geißkopf im direkten Anschluss an das Ruselgebiet Unterbreitenau 1 94253 Bischofsmais Tel. 09920 903135 www.bikepark.net

8 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 9 die jedem – vom Kleinkind bis zum Meister Opa, vom Anfänger bis zum Pro – ein schwereloses Gefühl der Leichtigkeit vermittelt. Ohne Übertreibung: Für diesen einen Trail pilgert die Bikerschaft aus ganz Europa an!

Auch sonst zeigt sich der gut gep eg- te Park mit zehn weiteren Strecken, vom Dual Slalom über die Evil Eye Line bis zum Freeride-Trail, sehr vielseitig. Perfekte Voraussetzungen für sämtliche Bike-Magazine, die hier ideale Test- bedingungen vor nden. Auch Hoch- Bayerischer Wald karäter wie Markus Klausmann, Hans Rey oder der Kanadier Wade Simmons Böhmerwald lassen es in Bischofsmais ab und zu Bikepark Geißkopf richtig krachen. State of the Art D

Wer Bikepark ausschließlich mit Down- beitet und damit europaweit für Furore hill verbindet, hat die letzten Jahre gesorgt. Gemeinsam mit der Bike-Le- verschlafen. Zwar bietet der zweitälteste gende Hans Rey ersann er die „Flow Bikepark Deutschlands noch immer eine Country Trails“ und exportierte sie vom knackige Downhillstrecke mit großen Bayerischen Wald aus in alle Welt. Die Steinsteps, auf der es Fahrkönner mit Philosophie „Spaß für alle“ übersetzt genügend Speed ordentlich krachen der gebürtige Schwabe in einen Trail lassen. Doch das Konzept Bikepark an mit wenig Gefälle, zahlreichen Kurven, sich hat Diddie Schneider, legendärer gri gem Untergrund und unzähligen Meisterwerk Streckenbau- Pionier, komplett überar- kleinen Sprüngen. Kurz: Eine Strecke,

Events Die Radsportvereine im Bayerischen Wald sind tief im Rennsport verwurzelt, davon zeugen diese Veranstaltungen:

Merida BIKE Cross Country Camp www.bike-magazin.de

Arber-Radmarathon: 25./26.7.2015 www.arberradmarathon.de

Bayerwald-Sparkassen-Cup www.spk-mtb.de

WoidMan Marathon: 13.9.2015 www.woidman.de

10 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 11 Ökoregion Lamer Winkel Information Tourist-Info Kleinod zwischen Arber- CZ Lamer Straße 78 93474 Arrach massiv und Grenzkamm Bayerischer Wald Tel. 09943-1035 oder 8300 Böhmerwald [email protected] Fast schon versteckt zwischen Arbermassiv und Grenzkamm www.arrach.de liegt der Lamer Winkel im Naturpark Oberer Bayerischer Wald. Die sonnenverwöhnte Ökoregion bietet abenteuerlustigen D Tourist-Info Lam Mountainbikern zahlreiche Wege, Aus- und Tiefblicke. Natur- Marktplatz 1 freibäder laden zum Baden ein, der Tierpark ist ebenso wie das 93462 Lam Handwerksmuseum, gerade für Familien ein schönes Aus ug- Tel. 09943-777 sziel. Die Bikebrotzeit holt man sich am besten auf dem Bau- [email protected] ernmarkt oder beim Direktvermarkter und für den Apéro sorgt www.lam.de die Destillerie Drexler mit ihren ausgezeichneten Tropfen. Tourist-Information Konditionsstarke Mountainbiker nehmen direkt den Rathausweg 1a (1.293 m) mit seinen beiden Gipfeln in Angri . Von den Tsche- 93470 Lohberg chen werden die beiden Erhebungen gerne humorvoll als Tel. 09943-9413 13 „Brüste der Mutter Gottes“ bezeichnet, die Lamer nennen den [email protected] Osser aufgrund seiner Form auch das „Matterhorn des Bayeri- www.lohberg.de schen Waldes“. Der Osser ist Teil des Künischen Gebirges, das, im Gegensatz zu den übrigen Gipfeln des Bayerischen Waldes, Meereshöhe nicht aus Gneisen und Graniten, sondern aus metamorphen 500 m –1.456 m (Großer Arber) Glimmerschiefern besteht. Unterkunft Genau am Kamm entlang verläuft die Grenze, weiße Holzp- Vom Wellness-Hotel bis zum Campingplatz ndet fosten zeigen sie noch an. Ein romantisches Picknick auf den man im Lamer Winkel zahlreiche Unterkünfte, die Osserwiesen unterhalb des Kleinen Ossergipfels bietet sich sich auf Natursportler eingestellt haben. schon allein wegen des Panoramablickes über den Lamer www.bayerischer-wald.org/gastgebersuche Winkel, den Arberkamm bis hinüber auf den Čerhov, Hohen- bogen oder Špičák an. Von hier aus erfährt man sich entweder Guiding den Grenzkamm oder die zahlreichen Wege auf tschechischer Anfrage bei den Tourist-Informationen Seite. der drei Orte

Bike Shop Velotom Bikesports Arberstraße 65 93462 Lam Tel. und Fax 09943-9030333 www.velotom.de

TIPP Mit der Gästekarte steht Gästen neben der kostenlosen ÖPNV-Nutzung eine Vielzahl ermäßigter Leistungen im gesamten Lamer Winkel zur Verfügung. Darüber hinaus sind (neben vielen anderen) mit dem Seepark in Arrach, dem Osser-Bad in Lam und dem Tierpark in Lohberg weitere attraktive Freizeitmöglichkeiten vorhanden.

10 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 11 * Weithin sichtbares Wahrzeichen des Bayerischen Waldes: Silhouette des Großen Arbers mit dem markanten Radom

12 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 13 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

ARBERLAND Rund um den König des Bayerischen Waldes

Ein Vorreiter in Sachen Mountainbiken ist das ARBERLAND rund um den Arber, den höchsten Berg des Bayerischen Wal- des (1.456 m). Bereits vor einigen Jahren fanden gleich meh- rere Guide-Ausbildungen der Deutschen Initiative Mountain Bike in der Kreisstadt Regen statt und auch mit der Ausschil- derung von Mountainbike-Routen begann man früh. Ganze 45 Touren ndet der Biker auf einer übersichtlichen Karte, als Roadbook auf Tourenkärtchen und natürlich als GPS-Track im Internet. Die Touren sind allesamt landschaftlich reizvoll. Auf gut zu fahrenden Waldwegen erfährt man die Naturschön- heiten des ARBERLANDES. Für die Singletrail-Jagd konsultiert man die ARBERLAND-Karte oder es helfen die einheimischen Guides gerne weiter.

12 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 13 Fels, Wasser und Wellness Tourenfahrer bestaunen einzigartige Felsformationen wie den „Pfahl“ bei Viechtach oder den Doppelgipfel auf dem Silberberg. Wie der Name schon vermuten lässt, wurden hier in früheren Zeiten eifrig Bodenschätze – Silber, Vitriol und Eisenoxid – abgebaut. Heute plant man vor der Abfahrt am besten einen Besuch im Besucherbergwerk ein. Der Markt Bodenmais, Ferienort Nummer eins im Bayerischen Wald, ist vor allem für sein hervorragendes Langlaufgebiet bekannt, hält aber im Sommer ebenso viele Möglichkeiten für passionierte Outdoor-Freaks und Famili- en bereit. Der quirlige Ort mit den tollen Wellness-Angeboten liegt direkt am Fuß des imposanten Arbermassivs, das sich von Bodenmais über 10 km bis zum Eck zieht und an Nord- und Südhängen gleichermaßen unvergessliche Touren bietet.

14 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 15 Information ARBERLAND REGio GmbH Touristisches Service Center Amtsgerichtstraße 6–8 94209 Regen [email protected] www.moutainbiken.arberland-bayerischer-wald.de Kostenlose Service-Hotline: 0800 272375263

Meereshöhe 532 m (Regen) - 1.456 m (Arbergipfel)

Karen Widman, Inhaberin Unterkunft Bayerwald Bike, zog vor mehr Hier wissen die Gastgeber, was Mountainbiker wol- als 25 Jahren von Oberbay- len! www.arberland-bayerischer-wald.de/ ern in den Bayerischen Wald. fahrradfreundliche-gastgeber Durch das Mountainbiken hat sie den „Bayerwald“ als Heimat Unterkünfte mit dem „Bett & Bike“-Qualitätssiegel kennen und lieben gelernt. des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs e. V. Bayerwald Bike bietet Wochenend trips mit integriertem Rund- (ADFC) versprechen ein gemütliches Bett und ein um-Sorglos-Paket an sowie den grenzüberschreitenden Bayer- Gastangebot speziell für Radler und Mountainbiker. wald Cross in unterschiedlichen Versionen. www.arberland-bayerischer-wald.de/bettbike

Guiding Beeindruckend ist der Bayerwald Bike endlose Raum, es gibt Tel. 09942 2544 Mobil 0171 4161563 keine überfüllten Trails, nur Natur [email protected] pur. Und Bike-Spaß ohne Ende! www.bayerwald-bike.de Eine Liste aller weiteren Anbieter ndet man unter Gleich mehrere Bike-Touren kreuzen sich am Nationalpark- www.moutainbiken.arberland-bayerischer-wald.de zentrum Falkenstein. Dort kann man sich im BIO-zerti zierten Restaurant für die kommenden Höhenmeter stärken und die TIPP ausgezeichnete Architektur des „Hauses zur Wildnis“ sowie die Kostenfreies Urlaubsvergnügen im ARBERLAND: Bewohner des Tierfreigeländes – Luchse, Wölfe und Auch- Im ARBERLAND Bayerischer Wald erhält jeder erochsen – bestaunen. übernachtende Urlaubsgast bei den teilnehmenden Geschmackvolle Mitbringsel aus dem Bike-Urlaub (die länger Vermietern automatisch seine ganz persönliche halten als eine Mittagspause!) ndet man in der Glassstadt arberaktivCARD. Mit dieser einzigartigen Karte sind Zwiesel, ein Synonym für höchste Glaskunst. Die Tumbler, viele Freizeitleistungen während des gesamten Weingläser und Sektöten der Glasmanufaktur Zwiesel Kris- Urlaubs eingeschlossen. tallglas ndet man in den besten Luxushotels weltweit. www.arberaktivcard.de

GUTi, das Gästeservice-Umwelt-Ticket: Mit dem GUTi fahren Gäste der teilnehmenden Gemeinden kostenlos mit Bus und Bahn. Die Gästekarte gilt als Fahrschein für beliebig viele Fahrten an jedem Tag des Aufenthaltes im gesamten Bayerwald-Ticket-Tarifgebiet (ausgenommen Bayer- wald-Ticket-PLUS). www.bayerwald-ticket.com

14 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 15 16 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 17 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

Sankt Englmar Das sportliche Bergdorf

Nicht weit von der fruchtbaren Donauebene entfernt liegt zwi- schen den Bergen Predigtstuhl (1.024 m) und Pröller (1.048 m) auf einer Passhöhe des Bayerwaldkamms das Bergdorf Sankt Englmar. Die große Anzahl an Aktiv-Angeboten hat dem Ort den Beinamen „das sportliche Bergdorf“ eingebracht: 300 km Mountainbike-Netz, Kletterwald, Bullcart-Fahren, Fitness-Stu- dio, Barfußweg oder Soccer-Halle sind nur einige Stichworte.

16 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 17 Von Sankt Englmar aus erfährt man bens rund um den Hirschenstein sanft sich ein regelrechtes Mountainbike- bergab zieht. Hier kommt fast schon Paradies. Die Berge Pröller und Südtiroler Flair auf. Käsplatte (978 m) bieten Blicke tief hinein in den Bayerischen Wald, tolle Lokale Guides Trails und die Käsplatte zudem einen Der ortsansässige Mountainbike-Verein kaum besuchten Gipfel. Der Blick vom Sportivo konnte am Predigtstuhl einen Hirschenstein (1.095 m) ist zu jeder eigenen Singletrail als Trainingsstrecke Jahreszeit faszinierend: im Sommer verwirklichen, der auch einmal jährlich, hinab auf den 800 m tiefer liegenden zum Merida BIKE Cross Country Camp Gäuboden, im Frühjahr und Herbst oft des BIKE Magazins, als Hauptstrecke über eine Inversionswolkenschicht bis dient. Singletrails gibt es aber natürlich in die Alpen. Von allen Gipfeln führen noch viele mehr um Sankt Englmar; hier mehrere Wege hinab, sodass für jeden schließt man sich am besten Local Mi- Biker etwas dabei ist. Ein absolutes chael Stieglbauer oder den Guides von Highlight, gerade für Familien, ist Bayerwald Bike an. Genussbiker nden sicherlich der Mühlgrabenweg, der sich in der Mountainbike-Karte von Sankt entlang eines alten Bewässerungsgra- Englmar viele aussichtsreiche Touren.

18 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 19 Michael Stieglbauer ist seit 1991 MTB-Rennfahrer und dreifa- Information cher 24-Stunden-Teamweltmeister MTB, fuhr in internationalen Tourist-Information Sankt Englmar UCI-Rennen Top-15-Platzierungen ein und verspeist gerade eine Rathausstraße 6 Portion köstlicher Pfannkuchen im Berggasthof Menauer unter- 94379 Sankt Englmar halb des Hirschensteins. Tel. 09965 840320 [email protected] Auf meiner Lieblingstour www.urlaubsregion-sankt-englmar.de über Pröller, Käsplat- Meereshöhe 850 m –1.095 m (Hirschenstein) te, Distlberg, Kollnburg und zu- rück fährt man über 70 Prozent Unterkunft Von der einfachen Pension über Urlaub auf dem auf Trails. Die Anstiege bei uns Bauernhof oder Ferienwohnungen bis zu mehrfach sind nicht so lang wie in den ausgezeichneten Vier-Sterne-Hotels im Superi- or-Segment sowie biker- und wanderfreundlichen Alpen, man kann trotzdem auf Betrieben gibt es die ganze Palette an Unterkünften. 60 km 2.000 bis 2.500 Hm sam- Geführte Mountainbike- und Wandertouren werden von der Tourist-Information in Zusammenarbeit mit meln (natürlich nur, wenn man ortsansässigen Guides angeboten. will). Damit bietet sich die Region www.urlaubsregion-sankt-englmar.de um St. Englmar Guiding besonders für Informationen zu geführten Touren bekommt man in der Tourist-Information Sankt Englmar Vereins-Trai- TIPPS ningslager an. Mit der Erlebnis PLUS Card stehen zahlreiche touristi- sche Attraktionen im ganzen Bayerischen Wald oen, die entweder kostenlos oder stark ermäßigt besucht bzw. genutzt werden können. www.erlebnispluscard.de

Der Wald-Wipfel-Weg, ein auf Stelzen gebauter Pfad, führt bis zu einer Höhe von 30 m direkt durch die Baumkronen des Waldes. Gleich daneben be ndet sich der Pfad der optischen Phänomene mit vielen Merkwürdigkeiten zum Staunen. Und es geht noch verrückter – im „Haus am Kopf“: Hier ist einfach alles völlig „verdreht“. Adrenalinschübe abseits der Trails provoziert der auf private Initiative hin angelegte Kletterwald. Spaß pur verspricht auch die längste Sommer-Rodelbahn des Bayerischen Waldes mit Tubing-Bahn, Flying Fox, Rutschen-Paradies und Abenteuer-Golf. Einmalig ist die Freizeithalle „Family World“ am Ferienpark Resort Predigtstuhl – sozusa- gen ein Kinderspielplatz unter Dach.

18 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 19 20 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 21 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

Naturpark Oberer Bayerischer Wald Grenzgänger und Drachentöter

Ausgedehnte Täler, tiefe Wälder, rauschende Wildbäche, bizarre Felsformationen, klare Seen, romantische Dörfer und Städte sowie Burgen, Schlösser und Klöster machen diese un- verfälschte Landschaft aus. Mit viel Herzblut haben die Städte Furth im Wald und Waldmünchen Mountainbike- Touren erarbeitet, die man als praktische Tourenblätter in den Tourist-Infos erhält. Am besten ist es immer noch, mit Uwe Neumann oder Ossi Schneider direkt auf Tour zu gehen: Die beiden kennen jeden Stein, haben ihren Gästen viel zu erzäh- len und noch mehr zu zeigen.

20 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 21 Relikte vergangener Zeiten Eine besondere Route bietet außerdem Als Grenzregion Ost-West hat der „Eiser- das deutsche Pendant auf den Hohen- ne Vorhang“ diese Region jahrzehnte- bogen, die Idylle mit Panoramablick lang geprägt. Heute oenbart sich die erinnert nur noch fern an die Zeiten Geschichte etwa in den verschwunde- des Kalten Krieges. Dafür sind noch nen Dörfern auf tschechischer Seite, weiter zurückliegende Sagen mit dem die in mühevoller Handarbeit wieder „Further Drachenstich“ präsent. Dieses ausgegraben werden und direkt an der jährlich statt ndende Festival feiert „Gut Strecke des Iron Curtain Trails liegen. gegen Böse“ und verbindet Mythos Einprägsam ist auch eine Tour auf den und Realität vor dem Hintergrund der Berg Čerhov (1.024 m) mit seinen alten Hussitenkriege. Es ist das älteste Volks- Abhör- und Kasernenanlagen, der schausspiel Deutschlands. Der Drache, urigen Wirtsstube und natürlich tollen der größte vierbeinige Schreitroboter Abfahrtsmöglichkeiten nach Tschechi- der Welt, ist während des Jahres in der en, Furth im Wald oder Waldmünchen. Drachenhöhle zu besichtigen.

22 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 23 Information Tourist-Info Naturpark Oberer Bayerischer Wald Rachelstraße 6 93413 Tel. 09971 78430 [email protected] www.bayerischer-wald.org

Meereshöhe 300 m –1.456 m

Unterkunft 20 radfahrerfreundliche Gasthäuser und Hotels sind bestens auf die Bedürfnisse der Mountainbiker eingerichtet. www.bayerischer-wald.org/de/gastgeber/unterkunfts- Uwe Neumann ist Mitarbeiter der Tourismus-Information Furth verzeichnis im Wald, Bikeguide und begnadeter Geschichtenerzähler. Im Informativ und handlich zusammengefasst sind Tou- Grenzgebiet kennt er jeden Stein. ren und Gastgeber in dem neuen Mountainbike-Füh- „Ein Highlight ist die dreitägige 200-km-Tour über die Gipfel rer, der für 6,95 Euro in den Tourist-Infos erhältlich ist des Osser, Hohenbogen und Čerhov, immer am ehemaligen oder per Mail unter [email protected] Eisernen Vorhang (Iron Curtain Trail) entlang. Mit ihrer grenz- bestellt werden kann. überschreitenden abwechslungsreichen Topograe sowie den ca. 5.000 Hm, den vielen Gipfelpanoramen, den verschlungenen Guiding Waldpfaden und der fahrerischen Facettenvielfalt ist diese Tour Nachfragen bei den Tourist-Informationszentren ein Highlight! Zusätzlich gibt es 14 Touren, die auf historischen Furth im Wald, Arrach, Lam oder Lohberg Strecken durch verschwundene Dörfer und zu entlegenen Burg- www.bayerischer-wald-mountainbiken.de ruinen führen. Das Gipfelglück komplettieren urige Berghütten mit traditionellen bayerischen und böhmischen Spezialitäten und Bike Shop Gerstensaft aus hiesigen Brauereien.“ Bike-Shop Radsport Grund (FPG-Zweiradtechnik) Im Gewerbegebiet 26 Bei Touren in die 93458 Eschlkam Tel. 09948 955682 entlegenen Winkel des www.fpg-racing.de bayerisch-böhmischen Grenzgebie- TIPPS tes erlebt man Geschichte haut- Der Landkreis Cham gewährt seinen Gästen die kos- nah. Bei einem Besuch sollte man tenlose Fahrradmitnahme mit der Bahn. Die Gäste in den Urlaubsorten Arnschwang, Arrach, Bad Kötzting, auf keinen Fall die herrlichen Seen Blaibach, Chamerau, Grafenwiesen, Hohenwarth, (Drachensee, Perlsee, Silbersee, Lam, Lohberg, Miltach, Neukirchen b. Hl. Blut, Rimbach, Stamsried, Waldmünchen Eixendorfer See) auslassen. Und und Zandt können mit ihrer Gästekarte das Angebot von Bus und Bahn im Landkreis Cham kostenlos am besten während des „Further nutzen, sooft und wann immer sie wollen. Drachenstichs“ anreisen, um das Ausgewählte Restaurants, Gasthöfe und landwirt- älteste Volksschauspiel Deutsch- schaftliche Betriebe garantieren die Herstellung lands zu bestaunen – eine tolle und Verwendung von hochwertigen Produkten des Bayerwaldes: Dafür steht der Verein LandGenuss! Atmosphäre! www.land-genuss.eu

22 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 23 24 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 25 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

Freyung-Grafenau Biken im Dreiländereck

An gleich zwei Länder grenzt der Landkreis Freyung-Grafenau. Über die Fläche des österreichischen Mühlviertels erstreckt sich dichter Wald, während Tausende Fichtenskelette als Relikt des Borkenkäfers den tschechischen Nationalparks Šumava kennzeichnen. Ein absoluter Tipp ist eine Sonnenaufgangstour am Dreisessel, ein surreales, einmaliges Erlebnis! Und keine Angst: 60 Prozent des Landkreisgebietes sind nach wie vor dicht bewaldet. Eine Tatsache, die der Region zwischen Donau, Rachel und Dreisessel auch den Namen „Nordwald“ einge- bracht hat. Der schro e Grenzkamm mit dem 1.453 m hohen Rachel läuft über einen beträchtlichen Höhenunterschied in eine hügelige Landschaft Richtung Donau aus.

24 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 25 Naturfreunde schätzen die gut des Nationalparks Šumava, aber vor ausgebauten Forstwege im National- allem auch aufgrund der kulinarischen park, welche sich durch einzigartige Schätze. Naturräume ziehen, die sich nach dem Borkenkäferbefall auf einzigartige Lohnenswert ist außerdem ein Besuch Weise wieder regenerieren. Traillieb- im Nationalparkzentrum Lusen oder im haber nden ihr Glück abseits des Freilichtmuseum Finsterau. Hier können Nationalparks, ob um Grafenau, im interessierte Besucher das ländliche Le- Ilztal, dem Dreiburgenland oder rund ben vergangener Zeiten im Bayerischen um den Dreisessel. Ein Abstecher auf Wald hautnah erleben und für Gruppen die böhmische und österreichische besteht die Möglichkeit, in den alten Seite lohnt sich schon allein wegen Gebäuden zu übernachten – gerade der veränderten Natur im Bereich auch für Kinder spannend.

26 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 27 Information Nationalpark-FerienLand Bayerischer Wald Landratsamt Freyung-Grafenau Wolfkerstraße 3 94078 Freyung Tel. 08551 57114 Fax 08551 57193 [email protected] www.nationalpark-ferienland.de

Meereshöhe 325 m –1.453 m (Rachel)

Unterkunft Die „Bett & Bike“-Gastgeber erfüllen die vom ADFC vorgeschriebenen Anforderungen und bieten so manche Annehmlichkeit für ihre Gäste. www.nationalpark-ferienland-bayerischer-wald.de/stan- dard/service-a-bis-z/fahrradfreundlich-bett_-_bike.html

Guiding RC Freyung [email protected] www.rc-freyung.de

RSV Grafenau [email protected] „Unsere Gäste erwartet ein www.rsv-grafenau.de sehr abwechslungsreiches Bike-Gebiet, durchzogen RSC Waldkirchen mit einem dichten Netz an [email protected] Wegen, Trails und Wurzel- www.rscwaldkirchen.de pfaden. Ab November 2014 sind rund um Grafenau die Bike Shops von uns neu geplanten MTB-Strecken ausgeschildert, die dem Fahrrad Seibold Namen ‚Trail‘ alle Ehre machen.“ Passauer Straße 37 94078 Freyung Peter de Graaf leitet den Trainingsstützpunkt Ost und Radsport de Tel. 08551 7840 Graaf in Grafenau. Er empehlt eine schöne Grenzlandtour von www.fahrrad-seibold.de Finsterau/Mauth zum Moldaustausee oder einen Trip durch das Dreisesselgebiet. Radsport de Graaf Wittelsbacherstraße 2 94481 Grafenau Tel. 08552 3604 www.radsport-de-graaf.de Auf unseren Trails Egger-Radl trifft man fast keine Normannstraße 2 Menschen. Und stört demnach 94065 Waldkirchen Tel. 08581 987310 auch niemanden. www.egger-radl.de

26 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 27 28 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 29 CZ

Bayerischer Wald

Böhmerwald

D

A

Passauer Land Flüsse, Wälder und Thermen

Das Passauer Land ist vor allem für die barocke Drei üssestadt bekannt, für Golfplätze und Thermen. Mit Mountainbiken bringt man die Stadt und ihr Umland nicht direkt in Verbin- dung – völlig zu Unrecht! Die Umgebung bietet Natur pur und gerade im Herbst einen fantastischen Blick in die Alpen. Teilweise möchte man meinen, den Dachstein per Steinwurf erreichen zu können. Doch als Mountainbiker orientiert man sich lieber in Richtung Norden. Gerade die Region um das Ilztal erö net mit seinen wilden Wassern und der rührigen Natur eine fantastische Kulisse, die es mit dem Bike zu erkunden gilt.

28 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 29 Drehscheibe des Handels zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Der Altstadt bis zur Festung Veste Oberhaus Passau ist seit jeher eine Drehscheibe Etappenort Rastbüchl etwa gilt als Ta- zu pedalieren, dann genießt man bei des Handels. Aus der Domstadt führten lentschmiede für Skispringer: Weltmeis- einem Picknick – am besten mit Brotauf- ehemals gleich drei Steige in den Böh- ter und Olympia-Sieger Severin Freund, strichen der „Pesto-Werkstatt“ – einen merwald, auf denen Salz aus dem Salz- genannt „Der Bayerwald-Adler“ hat hier hervorragenden Blick auf das faszinie- kammergut ins Böhmische und Korn auf seine Heim-Schanze stehen. Wer gerne rende Farbspiel beim Zusammenuss dem Rückweg transportiert wurde. auf Trails unterwegs ist, holt sich am der Gewässer. Wer die Ilztalbahn in besten die Tipps der Locals unter www. Passau besteigt, ndet sich nach einer Für die Sammler möglichst vieler Hö- bike-perlen.de. Die drei „altgedienten“ aussichtsreichen Fahrt in Freyung, mit- henmeter hat die Gemeinde Wegscheid Biker Andi, Thomas und Michael kennen ten im Bayerischen Wald, wieder. Auch das Richtige in petto: Den MTB-Hero im Passauer Land jeden Stein. nach der Tour ist Waldwasser nie weit. Wegscheider Land. 2.761 HM und 88,6 Entweder erfrischt man sich in einem km sind die Eckdaten der Rundtour Thermen und Nachtleben der zahlreichen Badeseen oder nutzt durch die charakteristische Hügel- Wasser ist ein großes Thema im Passau- das Thermenangebot in den umliegen- landschaft. Ambitionierte Rennfahrer er Land. Vorwiegend natürlich in Form den Kurorten. Wer dann immer noch t spulen die Tour locker an einen Tag der Flüsse Donau, Inn und Ilz, die ihren genug ist, kann sich ins rege Kultur- und ab, Genussbiker zerlegen sie in ihre Weg als Donau bis ans Schwarze Meer Nachtleben der beliebten Studenten- Einzelteile und erfreuen sich an den den fortsetzen. Rund 100 HM sind von der und Barockstadt Passau stürzen.

30 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 31 Das Passauer Land Information bietet ein facetten- Tourist-Information Passauer Land Domplatz 11 reiches Routennetz. Das Spektrum 94032 Passau reicht von flowigen Trails über Tel. 0851 397 600 [email protected] sanft welliges Terrain bis hin zu www.passauer-land.de hammermäßigen Singletrails - www.facebook.com/daspassauerland die Essenz des Bikens schlechthin. Meereshöhe Epische Trails in Fichten-, Buchen- 280 m – 947 m und Mischwäldern, knackige Unterkunft Das Passauer Land bietet Unterkünfte für jeden Anstiege, spaßige Abfahrten samt Geschmack prachtvollen Aussichtspanoramen www.passauer-land.de

- alles, was Guiding des Bikers Nordicsport HillBill Tel. 08586 9790445 Pulsfrequenz [email protected] erhöht.“ www.nordicsport-hillbill.de

Curd Biedermann, Ralf Kickingereder bayernbike.de Sebastian Pongratz www.bike-o-rama.de

TIPPS Wunderschöne Panoramablicke an der Kö- nig-Max-Höhe bei Kellberg oder am Lichtenauer bei Büchlberg laden dazu ein, einfach mal kurz anzuhal- ten, durchzuatmen und zu genießen.

Für Erfrischung sorgen die Badeseen Gegenbach (Breitenberg), der Rannasee (Wegscheid), der Ba- desee Raßbach bei Kellberg und der Dreiburgensee in Tittling. Auch am Eginger See lässt sich die Tour für einen Sprung ins kühle Nass gut unterbrechen.

O the beaten track: Die Rottal Total Wildbike-Tour hat im eigentlich so achen Golf- und Thermenland um Bad Füssing und Bad Birnbach wahre Moun- tainbike-Schätze ausgegraben und wartet mit so mancher Überraschung auf! www.rottal-total.de

MTB-Hero Wegscheider Land www.wegscheid.de

Ilztalbahn www.ilztalbahn.eu

30 Bayerischer Wald & Böhmerwald Bayerischer Wald & Böhmerwald 31 Mobil im Bayerischen Wald

Ob mit dem eigenen Auto oder dem öentlichen Nahverkehr: Der Bayerische Wald ist gut erschlossen und noch besser angeschlossen. Wer im Urlaub darauf verzichten kann, der darf das Auto getrost zu Hause lassen.

Anfahrt TIPPS Tourismusverband Ostbayern e. V. Mit dem Auto sind die großen Städte Bayerischer Wald Regensburg, Deggendorf und Passau Radeln mit einem Lächeln Im Gewerbepark D04 bequem über die A92 und A93 Mit den eBikes lässt sich der Bayerische 93059 Regensburg aus dem Westen oder über die A9 Wald mühelos, umweltfreundlich und Tel. 0941 58539-0 und A3 aus dem Norden erreichbar. garantiert muskelkaterfrei erfahren. Alle Fax 0941 58539-39 Von den Anschlussstellen führt ein Netz Verleihstationen und die schönsten Ge- [email protected] von Bundes- und Staatsstraßen in den nussradtouren ndet man auf der KTM www.bayerischer-wald.de Bayerischen Wald. eBike Radkarte oder im Internet. www.bayerischer-wald.de/ebike Südböhmische Tourismuszentrale Mit dem „fairsten Fernbusunternehmen“ B. Němcové 12/2, P. O. BOX 80 (FocusMoney/ Juni 2014) einmal pro Gästeservice Umwelt-Ticket GUTi CZ - 370 80 České Budějovice Woche im Luxusomnibus (WC/Klima- Mit dem Gästeservice Umwelt-Ticket Tel. +420 387 201 283 anlage/ Bordservice/ WLan) von Berlin (GUTi) kostenlos im Bayerwald-Ticket-Ta- www.jiznicechy.cz oder Leipzig in den Bayerischen Wald. rifgebiet mit Zug und Bus unterwegs! www.bvb.net/leistungen/fernbus- Mit der GUTi-Gästekarte fahren Urlaubs- Konzeption, Gestaltung & Text: bayerischer-wald gäste der teilnehmenden Gemeinden radkollektiv by WOM Medien GmbH gratis mit Bus und Bahn. www.radkollektiv.de Per ICE bis zu den Haltestellen Regens- www.bayerwald-ticket.de burg, Plattling oder Passau, weiter mit Fotos: Andreas Meyer, der Vogtlandbahn, Oberpfalzbahn, Verkehrsgemeinschaft Landkreis Passau Tourismus e.V. Wald- oder Ilztalbahn. Cham VLC Druck: Mayr-Miesbach, Miesbach www.bahn.de Lernen Sie den Naturpark Oberer Bayerischer Wald umweltfreundlich mit Imprimé en Allemagne 12/14/100 Buchung des Bahn-RIT-Tickets beim dem VLC kennen – kostenlos unterwegs Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Tourismusverband Ostbayern zu extrem mit Bus und Bahn im Naturpark Oberer vergünstigten Preisen. Bayerischer Wald! www.rit-ticket.de www.landkreis-cham.de/vlc

32 Bayerischer Wald & Böhmerwald