1 NATUR-ART-PARKS 15 ERLEBNISWELT FLEDERWISCH Seepark mit Naturbadeweiher, Abenteuerspielplatz, Moor- Das unterhaltsame und spannende Museum bietet u.a. lehrpfad und Energiepark auf Gut Kleß. Verbunden durch die größte Dampfmaschine Bayerns. Informationen einen rund 3 km langen Klima-Terrain-Weg. Am Lagerplatz 5 · 93437 GUT ZU WISSEN Tel. 09943.1035 – Entfernung von Lam: 5 km Tel. 09973.1229 – Entfernung von Lam: 24 km www.lamer-winkel.bayern www.drachenschmiede-flederwisch-furth.de Tourist-Informationen im Tourist Info Arrach Lamer Str. 78 · 93474 Arrach · Tel. 09943.1035 OSSERBAD LAM LBV-ZENTRUM MENSCH & NATUR 2 16 Tourist Info Lam Marktplatz 1 · 93462 Lam · Tel. 09943.777 Ganzjahres-Erlebnisbad mit Schwimm- und Spaßbecken, Umweltstation mit Eisvogelsteig in idyllischer Lage am Tourist Info Rathausweg 1a · 93470 Lohberg · Tel. 09943.941313 Riesenrutschen, Kinderbereich und Saunalandschaft Chamb-Fluss

Ginglmühlerweg 25 · 93462 Lam Nößwartling 12 · 93473 Auf unserer Website finden Sie viele weitere Tipps und Infos Tel. 09943.2882 Tel. 09977.8227 – Entfernung von Lam: 24 km über die Urlaubsregion Lamer Winkel sowie ein umfassendes www.osserbad.de www..lbv.de Gastgeberverzeichnis mit den neuesten Angeboten der Häuser. www.lamer-winkel.bayern 3 BAYERWALD-TIERPARK LOHBERG 17 SILBERBERG BODENMAIS 400 Tiere in ca. 100 Arten · Streichelzoo · Kindertage Am Silberberg befindet sich ein Freizeitzentrum mit 12 13 Kinderärzte Abenteuerspielplatz · Führungen · barrierearmer Rundweg Besucherbergwerk, Sessel- und Sommerrodelbahn. 15 Dr. Weiß · Lehmgasse 7 · 93444 Bad Kötzting · Tel. 09941.3311 Schwarzenbacher Str. 1a · 93470 Lohberg 14 Barbarastraße 1 · 94249 Bodenmais Dr. Habash · Königsberger Str. 6 · 93413 Cham · Tel. 09971.2800 Tel. 09943.8145 – Entfernung von Lam: 5 km Tel. 09924.94140 – Entfernung von Lam: 29 km Ärztlicher Bereitschaftsdienst · Tel. 116 117 www.bayerwald-tierpark.de www.silberbergbahn.de Apotheke 4 MÄRCHEN- UND GESPENSTER- 18 NATURPARKWELTEN -Apotheke · Marktplatz 24 · 93462 Lam · Tel. 09943.675 SCHLOSS LAMBACH BAYERISCH EISENSTEIN Taxi Im Reich der Prinzessinen, Könige und Hexen. 16 Museales Erlebnis im Grenzbahnhof Bayerisch Eisenstein. Taxi Frisch in Lam · Tel. 09943.9437666 Lambach 18 · 93462 Lam Bahnhofstraße 54 · 94252 Bayerisch Eisenstein Taxi Menacher in Lohberg · Tel. 09943.902787 oder 0151.15558152 Tel. 09943.3541 – Entfernung von Lam: 4 km Tel. 09925.902430 – Entfernung von Lam: 24 km www.maerchenschloss-lambach.de 9 www.naturparkwelten.de Kostenlos mit Bus und Bahn 35 5 KLEINE ARBERSEEBAHN 10 19 BÖHMERWALDCOURIER Gästeservice Umwelt-Ticket –GUTi Romantische Fahrt (Ostern bis Allerheiligen) von Lohberg Erleben Sie die Zugfahrt durch den Böhmerwald von Verkehrverbund Landkreis Cham zum Kleinen Arbersee mit seinen schwimmenden Inseln. Bayerisch Eisenstein nach Klattau. Lamer Str. 23 · 93470 Lohberg 4 Schulbergstraße 1 · 94252 Bayerisch Eisenstein Als Gast im Lamer Winkel erhalten Sie Ihre Gästekarte direkt bei Ihrem Vermieter, mit der Tel. 09943.905026 – Entfernung von Lam: 5 km 7 Tel. 09925.9019001 – Entfernung von Lam: 24 km Sie bares Geld sparen können. Gäste in Arrach und Lohberg fahren mit dem VLC-Ticket www.kleine-arberseebahn.de 28 www.bohmerwaldcourier3.webnode.cz kostenlos im gesamten Bereich des Landkreises Cham sowie auf der saisonabhängigen 6 X Wanderbuslinie nach Hamry (Tschechien). 27 1 2 6 ERLEBNIS-MINIGOLF ARRACH 11 20 NATIONALPARKZENTRUM Gäste in Lam können mit der GUTi-Gästekarte in den Landkreisen Cham, Regen und 18-Loch-Erlebnis-Minigolf im Seepark Arrach – der Freizeit- FALKENSTEIN Freyung-Grafenau kostenlos mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren. Spaß für Jung und Alt, geöffnet von April bis Oktober Haus zur Wildnis mit Tierfreigelände und Steinzeithöhle. Darüber hinaus gilt das GUTi-Ticket auch auf der Waldbahnstrecke Viechtach-Gottes- zell, bei Zugfahrten von Cham über Bodenwöhr nach Schwandorf und auf der Wan- Seepark 1 · 93474 Arrach 32 3 Ludwigsthal · 94227 Lindberg Tel. 09943.9435541 oder 1895 5 Tel. 09922.50020 – Entfernung von Lam: 30 km derbuslinie nach Hamry (Tschechien). www.erlebnisminigolf-arrach.de 22 www.nationalpark-bayerischer-wald.de HINWEISE ZUR ANMELDUNG 7 FITALPARK LAM 21 TRIFTER-KLAUSE SCHWELLHÄUSL Der fitalPARC im Lamer Panoramapark ist eine neue, zeitge- Historisches Ausflugslokal in einer urigen Almhütte mit Über die genauen Termine und Unkostenbeiträge der Veranstaltungen können Sie mäße Form des bekannten „Trimm-Dich-Pfades“. Biergarten. Urwaldwanderweg. Abenteuerspielplatz. sich entweder in unserem aktuellen Freizeitmagazin „Gipfelblicke“, auf unserer 93462 Lam Schwellhäusl 310 · 94252 Bayerisch Eisenstein Website www.lamer-winkel.bayern oder bei unseren Mitarbeitern der Tourist- 33 19 Infos informieren. Änderungen/Absagen von Veranstaltungen bei schlechtem Tel. 09943.777 8 Tel. 09925.460 – Entfernung von Lam: 30 km www.lamer-winkel.bayern 18 www.schwellhaeusl.de Wetter oder mangels Teilnehmerzahl möglich.

X FÜRSTENZECHE LAM Vorübergehend geschlossen. Auskünfte erteilt Tourist-Info Lam Tel. 09943.777 21 Entdeckungsreise im 8 ARBER BERGBAHNEN 22 CHURPFALZPARK LOIFLING Der höchste Berg im Bayerischen Wald. Familien-Skigebiet Weitläufiger Blumen- und Erlebnispark mit großflächigen Reich des Osserriesen mit ArBär Kinderland, Rodelbahnen. Herrliches Wandergebiet Parkanlagen und zahlreichen Fahrattraktionen. Großer Arber 4 · 94252 Bayerisch Eisenstein Churpfalzweg 6 · 93455 34 Tel. 09925.94140 – Entfernung von Lam: 22 km 20 Tel. 09971.30300 – Entfernung von Lam: 40 km www.arber.de 17 www.churpfalzpark.de

9 FREIZEITZENTRUM HOHENBOGEN 30 23 BAUMWIPFELPFAD BAYER. WALD Im Winter Skigebiet, im Sommer Freizeitvergnügen mit Im Nationalpark Bayerischer Wald – Besucherzentrum Rodelbahn und Funpark. Neuschönau – befindet sich der große Baumwipfelpfad. Liftstraße 2 · 93453 Neukirchen b. Hl. Blut 29 Böhmstraße 43 · 94556 Neuschönau Tel. 09947.464 – Entfernung von Lam: 13 km Tel. 08558.974074 – Entfernung von Lam: 67 km www.hohenbogen.de 31 www.baumwipfelpfad.bayern 26 24 AUSSICHTSPLATTFORM RODELPARADIES EGIDIBUCKEL 10 25 24 GIPFELSTEIG – HOHENBOGEN 23 Freizeit-Erlebnispark: Diverse Rodelbahnen, Spaßangebote, Fast 300 Stufen führen hinauf auf über 50 Meter Höhe Fahrt mit der längsten Achterbahn in Bayern, Motorik-Wiese und der Blick über den Bayerischen Wald und Grün 10 · 94379 St. Englmar Böhmerwald ist faszinierend schön. Tel. 09965.1203 o. 289 – Entf. von Lam: 43 km www.gipfelsteig.de – Entfernung Lam: 13 km www.sommerrodeln.de

11 GREIFVOGELPARK 25 BAYERWALD XPERIUM Einzigartige Parkanlage mit seltenen Raubvögeln aus Asien, Machen Sie sich auf eine ganz besondere Reise, auf der Afrika, Europa und Nordamerika. Flugvorführungen. Sie Naturphänomene mit allen Sinnen kennenlernen. Feßmannsdorf 31 · 93479 Grafenwiesen Pfarrhofweg 4 · 94379 St. Englmar Tel. 09941.400507 – Entfernung von Lam: 15 km Tel. 09965 8423976 – Entf. von Lam: 43 km www.greifvogelpark-grafenwiesen.de www.bayerwald-xperium.de

12 WILDGARTEN FURTH IM WALD 26 WALDWIPFELWEG ST. ENGLMAR Naturerlebnis mit Unterwasserstation und wundervollen Spaziergang in luftiger Höhe: Naturerlebnispfad, Weg der Freizeittipps Einblicken in die heimische Tier- und Pflanzenwelt. optischen Phänomene und das „Haus am Kopf”. Daberger Str. 45 · 93437 Furth im Wald Maibrunn 2a · 94379 St. Englmar für Familien Tel. 09973.2933 – Entfernung von Lam: 23 km Tel. 09965.80087 – Entfernung von Lam: 45 km www.wildgarten-furth.de www.waldwipfelweg.de Für Kinder. Für Eltern. Für Sie!

13 DRACHENSEE FURTH IM WALD HINWEISE Rund um den 175 Hektar großen Stausee des Flusses Mit dieser Übersicht und den aufgeführten Tipps für Familien (gerne aber auch für Chamb kommen Erholungssuchende, Freizeitsportler = Ausflugsziele in Arrach alle anderen großen und kleinen Urlaubsgäste) möchten wir auf das vielfältige Frei- und Natur-Entdecker auf ihre Kosten. zeitangebot im Lamer Winkel und der umliegenden Bayerwald-Orte hinweisen. Entfernung von Lam: 23 km = Kinderwagengerecht = Ausflugsziele in Lam www.furth-drachensee.de Die Entfernungsangaben sind als Orientierungshilfe gedacht. Durch das Scannen des = Barrierefreier Zugang = Ausflugsziele in Lohberg QR-Codes gelangt man auf die Internetseite des jeweiligen Angebots und zu weiter- 14 DRACHENHÖHLE FURTH IM WALD führenden Angaben wie zum Beispiel Öffnungszeiten, Eintrittspreise, usw. In der Drachenhöhle kann der größte Schreitroboter der = Hunde erlaubt = Regionale Ausflugsziele Welt – der Further Drache – besichtigt werden. Selbstverständlich ist – soweit vorhanden – Prospektmaterial zu den jeweiligen = Anschluss an ÖPNV (Bus / Bahn) = Regentropfenprogramm Attraktionen bei den Tourist-Informationen von Arrach, Lam und Lohberg erhältlich. Eschlkamer Str. 10a · 93437 Furth im Wald Tel. 09973.5009329 – Entfernung von Lam: 23 km Änderungen und Irrtümer vorbehalten / Stand: Januar 2020 www.further-drache.de Gestaltung: LABOR 2 – Designagentur / Druck: Hofmann Druck und Verlag www.lamer-winkel.bayern Arrach AUF DEM RÜCKEN DER PFERDE WASSERSPASS REGENTROPFENPROGRAMM

„Bärchenweg 1“ Reiterhof Mühlbauer · Arrach Osserbad in Lam Museumsdorf „Drexler Hof” Arrach 27 EntdeckungenWANDERVORSCHLÄGE Rundweg 5 km · Gehzeit ca. 1,5 Std. Ponyreiten – jeden Donnerstag (ausser Feiertags) von 11 – 12 Uhr Ganzjahres-Erlebnisbad (Hallen- und Bayerwald-Handwerksmuseum, Mineralienmuseum, Holzkunst-Museum, Ausgangspunkt ist der Seepark Arrach. Über Frahels, Frahelsbruck führt der Weg Auf Anfrage werden auch Reitunterricht und Ausritte angeboten. Freibad) mit Schwimm- und Spaßbecken, Schnapsbrennerei und Museumswirtshaus Unterwegs in der Natur – Wandervorschläge für Familien über den „Lamerwinkel-Arber-Radweg“ wieder zurück zum Arracher Seepark. Es besteht Helmpflicht (Leihgebühr für Helm 1,00 €). Rutschen, separater Kinderbereich, Lamer Straße 94 · 94474 Arrach · Tel. 09943.3640 · www.drexlers-baerwurz.de Rastmöglichkeiten: Seepark Arrach, Frahels Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Info Arrach Saunalandschaft und Dampfbad Lohberg Tobiwelt – Indoor-Spielwelt Ortsteil Kummersdorf in Arrach · Tel. 09943/1035 28 „Bärchenweg 2“ Huberweiher in Lohberg große Indoor-Spielwelt mit 1.500m² Funpark, Rutschen, Hüpf- und Zum Kleinen Arbersee Rundweg 6,3 km · Gehzeit ca. 1,5 -2 Std. Reiterhof Woferlbauer · Lohberg Naturbadesee mit abgegrenztem Kinder- Kletterburg, Trampolin, Tischspielgeräten, Kleinkinderbereich u.v.m. Hin- und Rückweg ca. 8 km · Gehzeit ca. 2 Std. Ausgangspunkt ist die Tourist-Info Arrach. Über Arrach Siedlung, führt der Weg Ponyreiten, Ponyführen, Reitunterricht und Ausritte werden von Dienstag bereich, Sprungbrett, Schlangenrutsche, Rodinger Straße 5 · 93413 Cham · Entfernung ca. 35 km Ausgangspunkt: Ortsteil Sommerau, Parkplatz Reissbrücke über Ottenzell, Haibühl, Seepark Arrach, zurück zur Tourist-Info Arrach. bis Samstag angeboten. Es besteht Helmpflicht (Leihgebühr für Helm 1,00 €). Kneippanlage, Beachvolleyball, Basket- Tel. 0997.3108073 · www.tobiwelt.de Auf geteerter Straße immer leicht ansteigend bis zum Kleinen Arbersee, Rastmöglichkeiten: Gaststätten in Ottenzell, Haibühl oder im Seepark Arrach Ortsteil Thürnstein zwischen Lam und Lohberg ballkorb, Umkleiden/WC – Eintritt: frei interessanter Rundweg um den See (nur bedingt mit Kinderwagen möglich) Wi Wa Du – Kinderland Anmeldung direkt beim Reiterhof · Tel. 09943/2508 29 Abstecher zur Mooshütte möglich (ca. 30 Min. Fußmarsch) „Bärchenweg 3“ Seepark in Arrach Neu: Erlebnis-Minigolf 1.100 m² Kinder-Indoorspielpark mit Fun-Trampoline, Indoor Fußball- Tipp: Rückfahrt mit der „Kleinen Arberseebahn“ (vorherige Anmeldung erforderlich) Rundweg 3,7 km · Gehzeit ca. 1 – 1,5 Std. Naturbadesee mit Nichtschwimmerbereich, Rutsche und Badeinsel, Piratenziehflöße, Arena, Kletterlabyrinth, Megarutsche Ausgangspunkt ist die Ortsmitte in Haibühl. Über Ottenzell bergauf vorbei am Wassererkundungsweg, Wasserspielplatz, Abenteuerspielplatz, Kinder-Kletteranlage, Bärnzeller Straße 1 · 94227 Zwiesel · Entfernung ca. 38 km Rundweg Lohberg Sportplatz des FC Ottenzell führt der Weg nach Hinterhaibühl (Schwarzhölzl) wieder Beachvolleyball, Kunstfelsen „Rauchröhren“, Cafè „D`Hoamat“ mit Seeterrasse, Um- Tel. 09922.5027268 · www.wiwadu.com Rundweg ca. 5 km · Gehzeit ca. 1,5 Std. zur Ortsmitte Haibühl. Rastmöglichkeiten: Gaststätten in Ottenzell oder Haibühl kleiden, WC, Behindertentoilette, Freizeitsportanlage mit Tartanbahn – Eintritt: frei Von der Tourist-Info Lohberg – Richtung Zackermühle (Lo3) – weiter Richtung Erlebnispark Geiersthal 30 Huberkreuz – Kastlweg – Lindenweg – Lärchenweg – Schusterkreuz „Bärchenweg 4“ Naturbad in Neukirchen b. hl. Blut Indoor-Kinderland, Mega-Funpark, längste Indoor-Kartbahn Ostbayerns, Tipp: Spielplatz Nähe Huberkreuz, Richtung Freizeitsportanlagen Zielweg ca. 3,5 km · Gehzeit ca. 1 -1,5 Std. Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kinderbereich mit angrenzendem 4 Bowlingbahnen, Billard, Lasertag-Area Ausgangspunkt ist die Tourist-Information Arrach. Über Arrach Siedlung, dem Arrach Spielbereich und Sonnensegel, Kioskbetrieb, Umkleiden, Duschen, Toiletten Im Gewerbegebiet 15 · 94244 Geiersthal · Entfernung ca. 32 km Lam Ortsteil Vogelwiese geht es bergauf zur idyllisch gelegenen „Simmereinöde“. Eintritt: frei · Entfernung ca. 15 km Tel. 09923.1802 · www.kart-o-mania.de Dies ist kein Rundweg! Es muss die gleiche Wegstrecke als Rückweg genutzt werden. Naturbad Zellertal in Drachselsried Waldmuseum Zwiesel „SAGENhafter Rundweg“ Tipp: Falls Sie keinen Kinderwagen, oder Rollstuhl benötigen, könnten Sie auch, über 31 Schwimmer- und Nichtschwimmerbereich, Kinderbecken, Spielplatz, Beachvolleyball, Der Bayerische Wald in all seinen Facetten: Urwald-Diorama, Holz, Rundweg ca. 5 km · Gehzeit ca. 1,5 Std. den Wanderweg Ar 6, den Ausgangspunkt Tourist-Info Arrach wieder erreichen. PFERDEKUTSCHENFAHRTEN WC, Umkleiden, Kiosk · Parkgebühr: 2 EUR/Tag · Eintritt: frei Entfernung ca. 20 km Glas, Geologie, Schnupftabak, Geschichte des Bayerischen Waldes Vom Marktplatz den Fußgängerweg nach Engelshütt, bei Holzmühle auf dem Fuß- Fuhrmann Hannes · Lohberg „Bärchenweg 5“ Kirchplatz 3 · 94227 Zwiesel · Entfernung ca. 35 km weg entlang der Westumgehung bis Ginglmühle, durch den Panoramapark zurück Jeden Donnerstag Kutschenfahrt um 12 Uhr ab Lohberg (Zustieg in Lam möglich) Drachensee bei Furth im Wald Rundweg ca. 3,6 km · Gehzeit ca. 1 – 1,5 Std. Tel. 09922.503706 · www.waldmuseum.zwiesel.de zum Marktplatz. Tipp: Tafeln mit Sagen aus dem Lamer Winkel und Bayerischen Wald Auf Wunsch auch mit anschließendem Hax’n-Essen in der Kutscherhütte. Segelsport, Windsurfen, Angeln, Liegewiese, Beachvolleyball, Rundwege für Wanderer Ausgangspunkt ist die Tourist-Information Arrach. Über die Eschlsaigner Strasse Nach Absprache auch an anderen Tagen möglich. und Radfahrer, 12 Audioguide-Stationen Eintritt: frei · Entfernung ca. 23 km Ausstellung „Faszination Universum“ „Dem Waldglas auf der Spur“ erreichen Sie den Ortsteil Drittenzell. Weiter an der Eckstrasse und Lamer Strasse 32 Ortsteil Schwarzenbach · Anmeldung erforderlich · Tel. 0160.5530347 Eine Reise durch Raum und Zeit – großformatige Bilder, Filme und Rundweg ca. 10 km · Gehzeit ca. 3 Std. geht es wieder zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte Arrach. Blaibacher See bei Bad Kötzting Kleine Entdecker Ausstellungsstücke · Bahnhofstraße 25 (im SINOCUR-Aufgangsgebäude) Vom Marktplatz aus die Lambacher Straße nach Lambach, vorbei am Märchen- Rastmöglichkeit: Museumswirtshaus Arrach im Drexler-Hof Meindl Jürgen · Arrach Liegewiese, Angeln, Wanderweg zum Höllensteinsee, Beginn der Bootswander- 93444 Bad Kötzting · Entfernung ca. 20 km · Tel. 09941.40032150 und Gespensterschloss und unterhalb des Kolping-Ferienhaus auf einem ca. 1 km März bis Oktober jeden Donnerstag 16.30 Uhr strecke nach Regensburg · Eintritt: frei · Entfernung ca. 25 km „Klima-Terrain-Weg“ Zu Besuch im Zauberwald Kleß langen holprigen Weg zum Stierberg. Weiter auf geteerten Wegen über Hinter- November bis Februar jeden Mittwoch 11.00 Uhr und nach Absprache auch an Kiosk am See, Bootsverleih (Ruder-, bzw. Tretboote) Weinfurtner – Das Glasdorf Rundweg ca. 3 km · Gehzeit ca. 1 – 1,5 Std. Naturexkursion für Kids mit Förster Fritz Reiter 33 schmelz, Schmelz und Vorderschmelz nach Engelshütt zum Dorfanger. Von dort anderen Tagen möglich, Mindestteilnehmer 8 Personen Traditionsglashütte, Innovationsglashütte, Glasveredelung, Glasgalerie, Deko- Der Weg ist ein Netzwerk der besonderen Art – er verbindet den „Seepark” mit dem Gemeinsam die Geheimnisse des Waldes, Interessantes zur Forstwirtschaft erfahren, Höllensteinsee bei Viechtach dem Fußgängerweg zurück nach Lam folgen. Ahornstr. 5 · Anmeldung erforderlich · Tel. 09943.943577 und Geschenkartikel, herrliche Gartenanlage, Spielplatz, Bauernhof, Wirtshaus „Arracher Moor-Park” (Naturschutzgebiet), dem „Energiepark auf Gut Kleß”, den beste- Vogelstimmen erkennen, Tierspuren lesen, basteln und spielen. Bootsverleih (Ruderboote bzw. Tretboote), Angeln, Kiosk beim Bootsverleih Tipp: Sieben Informationstafeln mit Wissenswertem zum Thema Glas zur Glashütte, Bistro · Zellertalstraße 13 · 93471 Arnbruck · Entfernung ca. 15 km henden Handwerks-Kunststätten sowie drei Museen und macht die Gemeinde Arrach • Beginn 10.00 Uhr – Treffpunkt: am „Dachsenplatzl” beim Waldkindergarten Arrach Pfeffer Christian · Arrach Ortsteil Ottenzell Tel. 09941.7163 · www.hoellensteinsee.com · Entfernung ca. 28 km Tel. 09945.94110 · www.weinfurtner.de „Holzweg“ zu einer Art „Freizeit-Bildungsstätte Natur” mit einer besonderen kulturellen Note. • Strecke ca. 2 km – Dauer ca. 1,5 Stunden März bis Oktober jeden Freitag 16.30 Uhr und jeden Samstag 20.00 Uhr Großer Arbersee Rundweg ca. 2,5 km · Gehzeit ca. 1,5 Std. Vom Eingangstor am Arracher Moor für ein bergwärts angelegter Steg in Richtung • geeignet für Kinder ab 6 Jahren November bis Februar jeden Freitag 14.00 Uhr und jeden Samstag 17.00 Uhr; JOSKA-Glasparadies Bootsfahren, Barrierefreier Rundwanderweg um den See, Waldkugelbahn, Zwei Ausgangs- und Endpunkt des Lehrpfades ist der Parkplatz beim Märchenschloss in „Energiepark Gut Kleß“. Der Weg führt weiter zu der „Alten Steinbrücke“, vorbei an • Anmeldung erforderlich unter Tel. 09943.1035 nach Absprache auch an anderen Tagen möglich, Mindestteilnehmer 8 Personen Kristall-Erlebniswelt, Glasbläserei, Glasveredelung, Deko, Pokale, StammBaum®-Gebiete, Tickets für Tretboote erhältlich am Seekiosk, neues Arbersee- 34 Lambach. Die einzelnen Tafeln geben anschauliche Informationen zum Lebensraum zahlreichen Kunstwerken aus Glas, Metall und Holz. Weiter geht der Rundweg zur Anmeldung erforderlich, Tel. 09943.1465 JOSKA Kinderland mit Abenteuerspielplatz, Kristallgärten, Kinderlandtage, „Kleßerer Geschlchtenwald“ – haus mit Gaststätte, Tel. 09925.94140 · www.arberseehaus.de · Entfernung ca. 25 km „Wald”. An einigen Stationen kann man ausprobieren, spielen, staunen oder auch nur „Kunstsattlerei Geiger“, der „Bio-Bäckerei Drexler“, vorbei am „Drexlerhof“ mit seinen Glasblasen · Am Moosbach 1 · 94249 Bodenmais · Entfernung ca. 25 km spielerisch die Natur erfahren durch Erzählen, Wandern und Basteln Landgasthof „Postwirt“ · Lam verweilen. Museen und über den Seepark zurück zum Ausgangspunkt. aquahema – Kanu & Camping in Tel. 09924.7790 · www.joska.com Mit der zertifizierten Wander- und Natürführerin Maria Müller Naturgeschichten­ Postwirtweg 10 · Ortsteil Frahels · nach Vereinbarung · Tel. 09943.902140 Rastmöglichkeit: Museumscafe im Drexlerhof, Seepark Arrach Kanuverleih, Kanutouren, Bootswandern, Erlebnistouren „Panoramaweg“ lauschen, besondere Plätze finden, auf Tiere und Pflanzen achten, Bastelmaterial Kino – Cine World in Cham Seidl Michael · Lam Tel. 09941.4128 · www.aquahema.de · Entfernung ca. 24 km 35 Rundweg ca. 5 km – Teilstück des Wanderweges La2 · Gehzeit ca. 1,5 Std. Hinweise: Die genannten Familienwandervorschläge sind nur ein kleiner Teil. sammeln und kreative Schätze daraus basteln. Modernes Mulitplex-Kino mit 9 Sälen, Filme in 3D, Foyer mit Cafe Nach Vereinbarung · Tel. 0171.7991857 Vom Lamer Marktplatz über Lambacher Straße und Jugendherbergsweg weiter In unserem Tourenportal auf www.lamer-winkel.bayern finden Sie weitere • Beginn: 14.00 Uhr Treffpunkt: am „Dachsenplatzl” beim Waldkindergarten Arrach Zankl’s Kanuverleih in Premium Saal mit funktionalen Kinosesseln, modernster Surround Sound zum Waldrand (vorbei an der Totenbretter-Gruppe) – rechts halten Richtung Orts- Wanderungen, Radtouren und vieles mehr. Alle Daten stehen Ihnen dort als Down- • Strecke: ca. 2 km – leichte Tour – ca. 2 Std. Georg Brandl · Lam Kanu- und Canadierverleih, Erlebnistouren, Bootstouren, Fahrradverleih Randsbergerhofstraße 15 · 93413 Cham · Entfernung ca. 35 km teil „Himmelreich“ über Buchet und Zechenstraße zurück nach Lam. load für Ihr GPS-Gerät zur Verfügung. = Wanderweg für Kinderwagen geeignet. • Geeignet für Kinder ab 5 Jahren Kastlmühlerstr. 10 · nach Vereinbarung · Tel. 0175.5666565 Tel. 09944.2823 · www.kanuverleih-zankl.de · Entfernung ca. 25 km Tel. 09971.20220 · www.kino-cham.de

WINTERURLAUB DIES UND DAS

„Backtag“ – Brotbacken wie zu Oma’s Zeiten „Glasperlensucher-Wettbewerb“ im Arracher Seepark Dem Winter auf der Spur – Familienskigebiete · Rodelbahnen · Skisschulen Weitere Freizeitmöglichkeiten im Lamer Winkel VERANSTALTUNGENErlebnisse Im alten Holzofen backen wir gemeinsam Brot, Brez’n und Pizza Findet möglichst viele der vergrabenen Glasperlen. Wer die meisten ergattert hat, be- Skigebiet Großer Arber Minigolf • Beginn 14.00 Uhr, Dauer: ca. 2 – 3 Stunden – Termine: August / September kommt einen großen „Glaskristall“. Alle Kinder erhalten zur Erinnerung eine Urkunde. Regelmäßige Veranstaltungen für Kinder und Familien Moderne Liftanlagen mit Gondel- und Sesselbahnen, 9 Pisten aller Schwierig- • Erlebnis-Minigolf-Anlage im Seepark Arrach · Tel. 09943.9435541 oder 1895 • Treffpunkt: Schwarzauer Haus in Lohberg • Beginn: 14.00 Uhr – Treffpunkt: Treffpunktschild bei der Brücke Seepark Arrach keitsgrade, „ArBär Kinderland“ mit 4 Förderbändern und „ArBär Zwergenland“ mit • Freizeitsportgelände in Lohberg · Schlägerausgabe in der Tourist-Info Lohberg • geeignet für Kinder von 4 – 14 Jahren • Teilnehmerzahl: mind. 10 Kinder Tierisch was los Zauberteppich, Flutlicht-Skifahren, Familien-Cross-Park, Skiverleih, Skidepot, Skikurse • Minigolfanlage in (Nähe Campingplatz) · Tel. 09946.9028128 • Anmeldung bis zum Vortag, Tel. 09943.941313 • geeignet für Kinder jeder Altersklasse für Groß und Klein, Rodelbahn, Rodelverleih, verschiedene Gastronomieangebote • Kurpark in Bad Kötzting „Kinder- und Familientage“ im Bayerwald Tierpark Lohberg • Anmeldung erforderlich unter Tel. 09943.1035 www.arber.de · Tel. 09925.94140 • Osterbasteln, Workshops, Nikolausbesuch 3D-Bogenparcour in Lohberg Zauberhaftes „Moorhuhnjagd“ im Arracher Seepark • Abendführungen, Familienführungen Skigebiet Eck-Riedelstein Informationen und Terminvermittlung über Tourist-Info Lohberg Märchen- und Gespensterschloss in Lambach Die Hühner vom Arracher Moor haben sich verlaufen … findet möglichst viele • Aktionswoche u. a. mit Bienentag, Kinderschminken, Bogenschießen 2 Schlepplifte, 4 Pisten aller Schwierigkeitsgrade, geeignet vom Einsteiger bis zum Tel. 09943.941313 • Märchendarstellungen, Brotzeitstüberl, Geschenkeladen der entlaufenen Moorhühner und sammelt dabei Punkte, welche ihr in einem • Wolf-Hunde-Tag, kommentierte Wolfsfütterung Fortgeschrittenen, eigener Hang für Kinder und Anfänger mit eigenem Lift, Skiverleih, • Puppenbühne – Termine im August – Beginn: 16.30 Uhr anschließenden Geschicklichkeitsspiel verdoppeln könnt. Fahrradverleih und Service • Termine unter www.bayerwald-lierpark.de Skidepot, Schneebar und Berggasthof, Rodelbahn, Einstieg ins Loipennetz • Beginn: 14.00 Uhr – Treffpunkt: Treffpunktschild bei der Brücke Seepark Arrach Velotom · Arberstraße 65 in Lam · Tel. 09943.9030333 • Märchenoma – Termine über das Jahr verteilt www.skieck.de · Tel. 09945.682 „Schnupperreiten“ auf dem Reiterhof Woferlbauer • geeignet für Kinder jeder Altersklasse • geeignet für Kinder von 4 – 14 Jahren Spielplätze Skigebiet Hohenbogen • Beginn 15.00 Uhr (Termine Juli/August) • Anmeldung erforderlich unter Tel. 09943.1035 • Panoramapark in Lam „Wer findet den Schatz des Osserriesen“ • Treffpunkt: Reiterhof Woferlbauer in Thürnstein Doppelsesselbahn, Doppelschlepplift, Kinderland mit Skikarussell und Zaubertep- Holzweg-Führung • fitalPARC im Panoramapark in Lam (Bewegungsparcour) • Beginn 14.00 Uhr, Dauer ca. 1 ½ Stunden – Termine: Juli/August pich, Skischulen, Rodelbahn, Schlittenverleih, Skiverleih, Skidepot, Service-Station, • geeignet für Kinder ab 5 Jahren • Seepark in Arrach (Abenteuerspielplatz, Kinderkletteranlage, Wasserspielplatz) • Treffpunkt: Parkplatz in Lambach beim Märchenschloss Auf den Spuren des Waldes - Mit dem Förster oder der Gebietsbetreuerin für den • es besteht Helmpflicht (entweder Helm für 1,- € vor Ort ausleihen oder Flutlicht-Skifahren, Flutlicht-Rodeln, verschiedene Gastronomieangebote Naturpark Oberer Bayerischer Wald den Wald mit viel Spaß entdecken und begreifen. • Spielplatz am Freizeitsportgelände in Lohberg • Anmeldung bis 12.00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist-Info Lam, www.hohenbogen.de · Tel. 09947.464 eigenen Fahrradhelm mitbringen) • Abenteuerspielplatz mit Wasserspielanlage im Bayerwald Tierpark Tel. 09943.777 • Beginn: 15.00 Uhr, – Termine über das Jahr verteilt • Anmeldung bis 12.00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist-Info Lam, • Dauer ca. 1,5 Stunden Rodelbahnen • Spielplatz und Motorikpfad im Kurpark in Bad Kötzting Tel. 09943.777 Familienwanderung „Sagenhafter Rundweg“ • Skigebiet Großer Arber (mit Aufstiegshilfe) · Länge: 1.200 Meter • Treffpunkt: Parkplatz beim Märchenschloss Lambach Tennisplätze / Squash (vorherige Anmeldung erforderlich) Mythenreiche u. sagenhafte Rundwanderung, die Kinder und Eltern mit der Lamer- • Skigebiet Eck-Riedelstein in Arrach · Länge: 150 Meter „Ponyreiten“ auf dem Reiterhof Mühlbauer • Anmeldung bis 12.00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist-Info Lam, • Tennishallen- und Tennisaussenplätze im Hotel Sonnenhof in Lam Winkel-Sagen-Welt vertraut macht. • Kolping-Familienhotel im Ortsteil Lambach in Lam · Länge: ca. 500 Meter Neben dem Ponyreiten stehen für die kleinen Pferdefreunde auch einfache Voltigier- Tel. 9943/777 Tel. 09943.370 • Beginn: 19.30 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden – Termine: Mai – September • Lambacher Straße in Lam · Länge: ca. 200 Meter übungen und Pflege der Pferde bzw. Ponys auf dem Programm • Squash-Court im Hotel Sonnenhof in Lam · Tel. 09943.370 • Treffpunkt: Tourist-Info Lam „Was ist los im Arracher Moor?“ • Ortsteil Buchet (Zechenstr.) in Lam · Länge: ca. 500 Meter • ganzjährig jeden Donnerstag (außer Feiertag) von 11.00 – ca. 12.00 Uhr • Tennisaussenplätze im Ortsteil Engelshütt in Lam • Anmeldung bis 12.00 Uhr des Veranstaltungstages in der Tourist-Info Lam, Bei einer interessanten, familiengerechten Führung durch den Moorlehrpfad erfährt • Langlaufzentrum Scheiben in Lohberg · Länge: ca. 500 Meter • Treffpunkt: Reiterhof Mühlbauer, Ortsteil Kummersdorf in Arrach Tel. 09943.1367 (Gasthof Söll’n) Tel. 09943.777 man viel Wissenswertes über Tiere und Pflanzen im Moorgebiet. • Anmeldung bis zum Vortag, Tel. 09943.1035 • Brennes (nähe Arber) Richtung Mooshütte · Länge: ca. 800 Meter Kinder können am Moorquiz teilnehmen, dafür dürfen sich die Kids, als Belohnung, • Skigebiet Hohenbogen (mit Aufstiegshilfe) · Länge: 700 Meter Kegelbahn • es besteht Helmpflicht (entweder Helm für 1,- € vor Ort ausleihen oder Der Zauberer „Waltini“ kommt ins Osserbad Lam in der Tourist-Info Arrach ein kleines Geschenk abholen. • Naturrodelbahn Schareben-Oberried (mit Skibus erreichbar) · Länge: 2.500 Meter • Hotel Herzog Heinrich in Arrach · Tel. 09943.9540 eigenen Fahrradhelm mitbringen) • Beginn: ab 14.00 Uhr – Termin: im August • von Mai – Oktober immer donnerstags von 10.00 Uhr – 11.30 Uhr • Restaurant/Pizzeria „Haus am See“ im Feriendorf in Arrach · Tel. 09946.9025330 • Treffpunkt: im Osserbad Lam, Ginglmühlerweg 25 Skischule „Lamer Winkel“ · Lam • Treffpunkt: Treffpunktschild bei der Brücke Seepark Arrach • Hotel-Pension „Bräukeller” in Lam · Tel. 09943.512 Kreatives • keine Anmeldung erforderlich • Anmeldung bis zum Vortag, Tel. 09943.1035 Kurse für Ski Alpin, Langlauf und Snowboard, Skiverleih, Skiservice, Schneeschuh- wandern, Skitourengehen, Schlittenverleih – Kursorte: Eck-Riedelstein, Großer Arber, Bücherei „Schnuppertöpfern für Kinder“ bei Petra in Lam „Naturparkführungen“ Langlaufzentrum Scheiben · www.skischule-lamerwinkel.de · Tel. 09943.3344 • Bücherei im Rathaus Lam · Schulweg 4 • in der Regel von Juli bis August dienstags von 17.30 – 19.00 Uhr Hinter den Kulissen Zusammen mit der Gebietsbetreuerin werden Tiere, Pflanzen und andere Öffnungszeiten: Donnerstag: 15.00 – 17.30 Uhr • Treffpunkt: im Lamer Schnapsladerl, Arberstr. 54 Skischule „Bayerwald“ · Lam „Zu Besuch bei der Feuerwehr“ in der Feuerwache in Arrach Zusammenhänge der Natur bei familiengerechten Führungen gezeigt. Samstag: 16.00 – 17.00 Uhr (Okt. – März) • geeignet für Kinder ab 5 Jahren Kurse für Ski Alpin und Langlauf, Skiverleih Der Kommandant zeigt euch alles, was zu einem richtigen Feuerwehrmann und zu • z. B. Unterwegs am Kleinen Arbersee, Die Kreuzotter im Arracher Moor, Samstag: 17.00 – 18.00 Uhr (April – Sept.) • Anmeldung bis zum Vortag, Tel. 09943.902745 oder 0175.7097425 Kursorte: Großer Arber, Langlaufzentrum Scheiben den Autos gehört. Soweit möglich dürfen die Kids auch eine kleine Runde mitfahren. Arber-Abenteuertag, Spielend auf den Osser, Holzwegführung, Natur im Winter Sonntag: 9.30 – 11.00 Uhr www.skischule-bayerwald-lam.de · Tel. 09943.2501 „Hexerlclub“ – der Arracher Spiele-Spaß-Treff • Beginn 10.00 Uhr – Treffpunkt: Tourist-Info Arrach • Gästebücherei im St. Wolfgangsheim Arrach · Ortsteil Haibühl • Glasmalen, Tisch-Set basteln, T-Shirt malen, Steinfiguren u.v.m. • geeignet für Kinder jeder Altersklasse, auch für Erwachsene HINWEISE ZUR ANMELDUNG Skischule „Arber“ am Brennes (nähe Arber) Öffnungszeiten: Dienstag: 14.30 – 16.30 Uhr · Samstag 18.30 –19.00 Uhr • Ganzjährig – Dienstag von 9.30 – 11.00 Uhr • Anmeldung in der Tourist-Info Arrach, Tel. 09943.1035 Kurse für Ski Alpin und Langlauf, Skiverleih, Skiservice Sonntag 9.30 –10.00 Uhr • Treffpunkt: Tourist Info Arrach Kursorte: am hauseigenen Übungsgelände, Großer Arber • Bücherei im alten Rathaus in Lohberg, Rathausweg 1 Helm auf, Blaulicht an und los geht’s Über die genauen Termine und Unkostenbeiträge der Veranstaltungen können • Geeignet für Kinder von 3 bis 16 Jahren www.skischule-arber.de · Tel. 09925.217 Öffnungszeiten: Dienstag: 16.00 – 17.30 Uhr · Freitag 15.00 – 17.00 Uhr Infos zur Feuerwehr für Groß und Klein – Die Feuerwehr steht Rede und Antwort Sie sich entweder in unserem aktuellen Freizeitmagazin „Gipfelblicke“, auf • Anmeldung bis zum Vortag, Tel. 09943.1035 • Beginn 15.00 Uhr – Treffpunkt: Feuerwehrhaus Lam, Sopperhof 4 oder unserer Website www.lamer-winkel.bayern oder bei unseren Mitarbeitern der Snowboardschule „Halfpipe“ am Arber „Offenes Bücherregal“ Kinderfest in Lam Feuerwehrhaus Engelshütt, Am Anger 2 Tourist-Infos informieren. Änderungen/Absagen von Veranstaltungen bei Grundkurse, Aufbaukurse, Freestylekurse, Tandemboarden in der Tourist-Info Lam, im Osserbad Lam und Tourist-Info Arrach kostenfrei. • Beginn: ab 14.00 Uhr – Termin: im August • Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen (Termine Juli / August) schlechtem Wetter oder mangels Teilnehmerzahl möglich. Kursorte: Großer Arber, Hohenbogen Für alle die Spaß am Lesen haben – Buch entnehmen und nach dem Lesen • Treffpunkt: auf dem Lamer Marktplatz • Anmeldung bis zum Vortag in der Tourist-Info Lam, Tel. 09943.777 www.snowboard-halfpipe.de · Tel. 0152.54204060 einfach wieder zurückstellen.