FC Aarau FC Wohlen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2016/17 SEASON MATCH PRESS KITS Arena Națională - Bucharest Thursday 20 October 2016 19.00CET (20.00 local time) FCSB Group L - Matchday 3 FC Zürich Last updated 03/08/2017 14:30CET Previous meetings 2 Match background 4 Team facts 5 Squad list 7 Fixtures and results 9 Match-by-match lineups 12 Match officials 14 Legend 15 1 FCSB - FC Zürich Thursday 20 October 2016 - 19.00CET (20.00 local time) Match press kit Arena Națională, Bucharest Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams FCSB - Record versus clubs from opponents' country UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers FC Basel 1893 - FC Steaua Sio 90+1; Piovaccari 06/11/2013 GS 1-1 Basel Bucureşti 17 FC Steaua Bucureşti - FC Basel Leandro Tatu 88; Díaz 22/10/2013 GS 1-1 Bucharest 1893 48 UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers 1-0 Grasshopper Club Zürich - FC 26/08/2010 PO agg: 1-1 (aet, 3- Zurich Salatic 77 Steaua Bucureşti 4pens) FC Steaua Bucureşti - 19/08/2010 PO 1-0 Bucharest Stancu 71 Grasshopper Club Zürich UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers FC Steaua Bucureşti - FC St 1-1 Raducanu 11; Guido 27/09/2001 R1 Bucharest Gallen agg: 2-3 59 Jefferson 33, FC St Gallen - FC Steaua 20/09/2001 R1 2-1 Zurich Mokoena 53; Neaga Bucureşti 37 UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Servette FC - FC Steaua 1-1 24/08/1994 QR Geneva Schepull 13; Pirvu 51 Bucureşti agg: 2-5 Ilie 1, Stan 16 (P), FC Steaua Bucureşti - Servette 10/08/1994 -
Statistik Der 1. Liga Über Auf- Und Abstieg
Statistik der Ersten Liga über Aufstieg und Abstieg ab Saison 1931/32 bis heute Statistique de la Première Ligue sur promotions et relégations dès la saison 1931/32 jusqu‘ à aujourd’hui Juni 2017 Saison Abstieg aus Aufstieg in ChL weitere Finalisten Abstieg 2. Liga / Aufstieg aus 2. Liga Fairnesspreis ChL / Relégation du ChL Promotion en autres finalistes Relégation 2e Ligue Promotion de 2e Ligue prix de bonne tenue ChL 1931/32 St. Gallen Lausanne-Sports * Chiasso Bellinzona Bern Concordia BS Wohlen Seebach Black Stars Montreux Fribourg Monthey Stade Lausanne 1932/33 Aarau Bern * Oerlikon Kreuzlingen Etoile Carouge Locarno Old Boys Juventus ZH Olten Fribourg Montreux Monthey 1933/34 Blue Stars Etoile Carouge * Etoile-Ch.d.F. Chiasso FC Zürich (Kreuzlingen ver-zichtet / US Biel-B. Olten Urania- GE renonça) Winterthur Old Boys Schaffhausen Montreux 1934/35 Concordia BS St. Gallen * Bellinzona Oerlikon Etoile Carouge Aarau Old Boys Winterthur Porrentruy Vevey-Sports Statistik Auf- und Abstieg/Statistiques promotions – relégations Seite 1 1935/36 Aarau Luzern * Grenchen Seebach Bellinzona Locarno Etoile-Carouge Concordia- Racing LS. Yverdon O.B. verzichtet 1936/37 Chaux-d.F. Grenchen * Zürich Oerlikon Kickers Luzern St. Gallen Kreuzlingen Derendingen Olten Forward Morges Fribourg 1937/38 Bern Chaux-d-F. * St. Gallen Schaffhausen Kreuzlingen Kickers Luzern Birsfelden Derendingen Dopolavoro Porrentruy Fribourg 1938/39 Basel St. Gallen * Cantonal Kreuzlingen SC Zug Winterthur Biel-Bözingen Concordia Yverdon Etoile Sporting 1939/40 kein Abstieg -
Jahresbericht 2014 ⁄ 15
JAHRESBERICHT 2014 ⁄ 15 Schwerpunkt AUSBILDUNG SFL IN KÜRZE INHALT Jahresbericht 2014/15 Die Swiss Football League (SFL) ist neben der Ersten Liga und der Ama- teur Liga eine von drei eigenständigen Facts&Figures 6 Abteilungen des Schweizerischen Fussballverbandes (SFV). Die 1933 unter dem Namen National-Liga gegründete Das Wort des Präsidenten 7 SFL ist verantwortlich für die Organisation und Durchführung der Profi- Bericht der Geschäftsleitung 8 fussball-Meisterschaften in den beiden Organigramme 18 höchsten Schweizer Spielklassen, der Raiffeisen Super League und der Jahresbericht der Kommissionen 20 Brack.ch Challenge League. Die SFL Schwerpunkt Ausbildung 29 bezweckt die Förderung des Nicht-Amateur-Fussballs und des Junioren- Spitzenfussballs und bildet zusammen Unvergessliche Momente 38 mit ihren 20 Mitgliedklubs das starke Rückgrat des Schweizer Klubfuss- Statistiken 52 balls. Sitz der SFL ist Muri bei Bern. Schlussranglisten 56 Europacup 58 SFL Award Night 60 Finanzbericht 63 Bericht der Revisionsstelle 68 Ordentliche Betriebsrechnung 70 Ausserordentliche Betriebsrechnung 75 Ausbildungsfonds 76 Nationalmannschaftsfonds 77 Fonds II: Sportplatzhilfe 78 Fonds III: Sicherheit 79 Bilanz 80 Anhang zur Jahresrechnung 82 Sponsoren 84 Impressum 85 : 52 INHALT Glanzlichter 9 BERICHT DER GESCHÄFTSLEITUNG Das Projekt FocusOne ist eine 41 weitere Massnahme der SFL, um die UNVERGESSLICHE MOMENTE Fussballstadien in der Schweiz Der FC Basel gewinnt in der noch sicherer zu machen. Rai eisen Super League den sechsten Meistertitel in Serie. 20 52 BERICHT DER LIZENZKOMMISSION STATISTIKEN RSL UND BCL 18 Klubs erhielten in erster Instanz Tore, Spieler, Teams, Zuschauer: die erforderliche Lizenz für die die wichtigsten Zahlen zur Teilnahme an der Saison 2015/16 in der Saison 2014/15. Swiss Football League. -
Ausgabe-Nr. 123 12.82 MB
Offizielles Cluborgan FC Wohlen 23. Jahrgang | ISSN 1664-9990 | Nr. 123 | August 2020 | Auflage 750 Seite 16 Urs Schürmann wird als Donatorenpräsident verabschiedet Seite 23 Unser «Eis» will erneut an der Spitze mitspielen Seite 33 Unsere Fans möbeln sich auf VORWORT Motiviert in der neuen Normalität Liebe FCW-Familie Der Ball rollt wieder! Lange mussten wir da- rauf warten, bis wir uns wieder der schöns- ten Nebensächlichkeit erfreuen durften. Dass ein Virus eine Weltwirtschaft zum Er- liegen bringt und jeden Einzelnen in seiner persönlichen Freiheit derart einschränken würde, war wohl für die meisten von uns ein unvorstellbares Szenario. Mit dieser neuen Normalität mussten wir alle lernen umzugehen. Auch für die Verantwortlichen des FCW hatten sich im Frühling plötzlich die Priori- täten geändert. Statt sich an den vielen Spielen unserer Mannschaften zu erfreuen, ging es plötzlich darum, die Existenz des Vereins zu sichern. Die meisten hatten die Zeichen der Zeit erkannt und die persönli- chen Interessen zurückgenommen und das Wohl des Vereins in den Mittelpunkt ge- stellt. Wir spürten eine grosse Solidarität der Mitglieder, Funktionäre, Spieler, aller Gönner sowie Sponsoren. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen meiner VR-Kollegen bei allen nochmals herzlich für die Unterstützung in dieser für Vereine nicht einfachen Zeit bedanken. Auch wenn Covid-19 uns sicherlich noch über das Jahr 2020 hinaus begleiten wird, gilt es nun, in die Zukunft zu blicken. Ob- wohl der Fussball im Frühling lahmgelegt war, wurde hinter den Kulissen bereits wie- der an der neuen Saison 20/21 gearbeitet. zugeteilt, was einen enormen administrati- stärken und die meisten Spieler haben Von aussen betrachtet sieht man selten, ven Aufwand mit sich bringt und natürlich unter den positiven Eindrücken der Vorrun- was alles vorbereitet werden muss, wenn noch vieles mehr. -
Rapport Annuel 2013 Rapport Annuel 013 2
Rapport annuel 2013 Rapport annuel 2 013 Vue d’ensemble Avant-propos du président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 60 Clubs et joueurs 88 Statistiques 94 Distinctions 126 03 Avant-propos du président central Vous avez entre les mains notre rapport annuel 2013. Il y a beau- Le football professionnel nous a également comblés avec le FC coup de raisons de vivre le présent et de regarder vers l’avenir: tous Basel 1893, qui s’est qualifié pour la demi-finale de l’Europa League. les tournois des ligues et de la Coupe s’approchent de leur point Ses performances, y compris au niveau européen, ont été excel- d’orgue, et la Coupe du monde de football s’ouvre dans quelques lentes, mais elles n’ont rien de surprenant. Cependant, comme pour semaines au Brésil. Ce sera un événement majeur pour toute une l’équipe nationale A, il ne faudrait pas croire que ces succès vont de génération de sportifs, et auquel la Suisse participera, en tant que soi. Les succès actuels couronnent en fait une décennie d’efforts leader de son groupe, où elle se mesurera à la France, à l’Equateur mais, si nous nous relâchons, nous repartirons aussitôt en arrière. et au Honduras. C’est une grande fierté pour moi, et pour tous ceux Car non seulement le football est mondialisé, mais la concurrence y qui œuvrent pour le football suisse. est aussi très vive. -
Bulletin-Spezial-Fussball-04-De.Pdf
Das bulletinMagazin der Credit Suisse | www.credit-suisse.com/bulletin | Mai 2004 SPEZIAL Das Interview Dokumentarfilmer Paul Riniker im Gespräch mit Jakob Kuhn Das Heimweh Ottmar Hitzfeld bekennt sich als Fan der Schweiz Das Poster Die Nati zum Herausnehmen Fussball Ankick zum EM-Sommer 2004 s Warme Gastlichkeit – professionelle Wärmeschubladen. Wer oft und gerne Gäste hat, den erwischen in der heissen Endphase des Kochens immer wieder die gleichen Fragen: Wie erwärmt man zehn Teller gleichzeitig? Und wie bringt man Braten plus Sauce und Beilagen gleich warm auf den Tisch? Mit ihren Temperaturen von 30-80 °C sind die neuen Wärmeschubladen von Siemens nicht nur gut fürs Geschirr, sondern auch hervorragend zum Warmhalten von Speisen. www.siemens-hausgeraete.ch Mehr Informationen unter: Tel. 0848 888 500, [email protected] EDITORIAL Daniel Huber, Chefredaktor Bulletin Ein Paul Meier kann die Credit Suisse nicht sein Auch ich war ein Fussballer. Wenn auch heimischem Publikum gelang mir im kein begnadeter, doch wenigstens entscheidenden Gruppenspiel ein Hattrick, sieben Jahre lang ein aktiver. Unverges- also drei Tore in Serie. Die Halle tobte – sen ist mein erstes Training als zehn- Fussball ist Glücksgefühl. jähriger E-Junior beim FC Winkeln, einem Und dann gab es beim FC Winkeln Zweitliga-Vorortclub von St.Gallen. Aus- noch die Institution Paul Meier. Ein ser Atem kam ich auf meinem Velo auf herzensguter, fussballbegeisterter Rent- dem Breitfeld an. Umkleidekabinen und ner, der seine ganze Freizeit, und ver- Duschen waren in einer alten, lotterigen mutlich auch seine ganze AHV-Rente, in Holzbaracke untergebracht. Eigentlich den FC Winkeln steckte. Stets war er wäre es zum Stadtklub FC St. -
«Ich Spiele Nicht Für 3000 Franken» Pflichtsieg Daniel Tarone Ein Opfer Der Finanzkrise? Nach Seinem Aus Beim FC Aarau Spielt Er Jetzt in Der 1
So_SAG_1 35 Sonntag | Nr. 32 | 9. August 2009 Seite 35 SPORT Souveräner «Ich spiele nicht für 3000 Franken» Pflichtsieg Daniel Tarone ein Opfer der Finanzkrise? Nach seinem Aus beim FC Aarau spielt er jetzt in der 1. Liga zum Auftakt Für Daniel Tarone beginnt mit Der FC Baden bezwingt dem FC Baden ein neues Kapitel. auswärts das U21-Team des Hier spüre er das Vertrauen, das FC Luzern verdient mit 2:0 er zuvor zwei Jahre lang ver- VON BEAT HAGER misst habe, sagt der 33-Jährige Geglückter Saisonstart für den FC Ba- über seinen neuen Fussballklub. den. Das 1.-Liga-Team um Trainer Mirko Pavlicevic siegte beim Gastspiel beim VON ANDREAS FRETZ FC Luzern U21 dank Treffern von Paolo Daniel Tarone, böse formuliert könnte Ponte sowie Danijel Kovacevic diskus- man behaupten, Sie wurden von der sionslos mit 2:0 (1:0). Super League in die 1. Liga durchge- Von Beginn an liess der FC Baden reicht? in Luzern kein Zweifel offen, dass die Daniel Tarone: Das tönt mit etwas zu ne- Aargauer zum Saisonstart in der Inner- gativ. Es ist ja nicht so, dass ich keine An- schweiz drei Punkte entführen wollen. gebote gehabt hätte, nur waren die fi- Unter der Regie von Daniel Tarone sorg- nanziell nicht interessant. Allerdings ten die Badener bereits in der Startpha- stimmt es, dass sich aus der Super Lea- se für viel Druck. In der 13. Minute der gue niemand bei mir gemeldet hat. Schock für die Gäste. Nach einem harm- Stattdessen waren Wohlen, Thun oder losen Zweikampf verdrehte sich Ivan auch Winterthur ein Thema. -
Finalrunde 1. Liga
Fussballstadion ESP, Baden-Dättwil STADION ALTENBURG WETTINGEN Finalrunde 1. Lig a/ ChL Samstag, 11. Juni 2 011, 19.00 Uhr FC Baden – Etoile Carouge FC Die Highlights der Heimspiele auf powered by FCBADEN.TV VORWORT VON THOMI BRÄM, PRÄSIDENT Showdown nach einer erfolgreichen Meisterschaft! Liebe Matchbesucherinnen und Matchbesucher Mit dem heutigen Finalspiel FC Baden – Etoile Carouge FC been - den wir eine sehr erfolgreiche Saison. Wie immer das Resultat nach dem Spiel sein wird, unsere Mannschaft und unser Staff haben mit den zur Verfügung stehenden Mitteln das Optimum herausgeholt. Unserem Trainer Mimmo Sinardo gelang es, eine homogene und ein - geschworene Gemeinschaft zu formen. Herzliche Gratulation allen Beteiligten und vielen Dank für den unermüdlichen Einsatz. Wer hätte gedacht, dass der FC Baden heute an der «Schwelle zur Challenge League» steht. Die grössten Optimisten, zu denen mich viele dazuzählen, hätten das kaum erwartet. Umso schöner ist das Gefühl, dass wir bis zum Schluss «dabei sind» und die spannenden Aufstiegsspiele, die «Kür nach der Pflicht», geniessen dürfen. Das «Saisonziel Aufstiegsspiele» wurde erreicht. Nach dem Sieg gegen den «über - mächtig» erscheinenden FC Meyrin, ist die Mannschaft sehr nahe vor einem weiteren Schritt. Folgt nun mit dem Aufstieg gar das Sahnehäubchen? Noch ist alles möglich, obwohl uns in Genf kein so wichtiges Auswärtstor gelang. Unser Team wird alles daran setzen, dass auch Etoile Carouge kein Auswärtstor gelingen wird. Helfen Sie mit und unterstützen Sie unsere Mannschaft. Es braucht alle, auf und neben dem Platz. Unterstützung aber bitte mit «erlaubten Mitteln», stets im Rahmen des Fair - play-Gedankens und ohne Feuerwerk, Knallkörper, Sachbeschädigungen und Riesen- sauerei im Stadion. -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand -
SPECIAL L’Interview Le Documentariste Paul Riniker Rencontre Jakob Kuhn La Nostalgie Ottmar Hitzfeld Se Déclare Fan De La Suisse Le Poster La «Nati» À Détacher
Le magazinebulletin du Credit Suisse | www.credit-suisse.com/bulletin | Mai 2004 SPECIAL L’interview Le documentariste Paul Riniker rencontre Jakob Kuhn La nostalgie Ottmar Hitzfeld se déclare fan de la Suisse Le poster La «Nati» à détacher Football Coup d’envoi de l’EURO 2004 s Une hospitalité chaleureuse – les tiroirs chauffants professionnels. Si vous recevez régulièrement des convives, vous êtes souvent confronté à ce type de problème: la cuisson arrive à son terme et vous vous demandez comment réchauffer en même temps 6, 8 ou 10 assiettes, et comment faire pour que le rôti, la sauce et l’accompagnement arrivent chauds à table. Les nouveaux tiroirs chauffants de Siemens, dont la température se règle de 30 à 80°C, conviennent parfaitement pour chauffer plats et assiettes, mais aussi pour maintenir les plats au chaud. www.siemens-menagers.ch Plus d’informations: tél. 0848 888 500, [email protected]. ÉDITORIAL Daniel Huber, rédacteur en chef du Bulletin Le Credit Suisse n’est pas un Paul Meier Moi aussi, j’ai été footballeur. Peut-être dans un match décisif le « coup du pas extrêmement doué, mais en tout cas chapeau », c’est-à-dire trois buts consé- actif pendant sept ans. Je me souviendrai cutifs. Les spectateurs étaient déchaî- toujours de mon premier entraînement, à nés – le football est bonheur. 10 ans, avec les juniors E du FC Winkeln, Et puis, on ne peut évoquer le club de deuxième division à la périphé- FC Winkeln sans citer Paul Meier, véri- rie de Saint-Gall. Ce jour-là, je suis arrivé table institution : ce retraité au cœur d’or, au stade à vélo, hors d’haleine. -
Offizielles Mitteilungsblatt Des FC Rotkreuz • Vorwort Des Präsidenten • Evolution Durch Revolution • Gedanken Zur
Heft Nr. 46 Oktober 2017 39. Jahrgang F REISTOSS Offizielles Mitteilungsblatt C des FC Rotkreuz • Vorwort des Präsidenten • Evolution durch Revolution • Gedanken zur laufenden Saison • Delegiertenversammlung IFV • Mannschaftsfotos • Juniorenobmann • Heimkehrer Arnel Mehicic SUPPORTER VEREINIGUNG JUNIOREN Viel Raum für gute Geschäfte. ALLES IM GRÜENE. Willkommen in der Suursto , dem zukunftsweisenden Areal in Risch Rotkreuz. Hier verbinden sich Wohnen, Arbeiten und Forschen. Das Areal ist schnell erreichbar und nachhaltig gebaut, energieneutral und ökologisch, autofrei und dynamisch am Wachsen. suurstoffi .ch Vorwort des Präsidenten Geschätzte Leser, Vereinsmit- glieder und Freunde des FCR genommen. Wir fühlen uns der Gemeindebevöl- kerung zutiefst dankbar für das Vertrauen und die Unterstützung. Sportlich ist der FC Rotkreuz sehr gut unter- wegs. Ab August ist es uns gelungen eine neue Aktivmannschaft für die 5. Liga zu melden. Bei den Junioren können wir bei allen Alterskatego- rien ein Angebot bieten. Es freut mich immer, an dieser Stelle meine und Präsident Claudio Carbone die vom Vorstand empfundene Dankbarkeit ge- genüber dem Team auszusprechen, welches alle Jahre zusammen kommt und in unzähligen Stun- Es freut mich sehr, Euch diese 46. Ausgabe un- den freiwilliger Arbeit erneut eine tolle Ausgabe seres Cluborgans «Freistoss» präsentieren zu des Freistoss erschaffen hat, namentlich Josef dürfen. Gnos, Nicolas Milli, Gianfranco Galati und Marcel Der FC Rotkreuz steuert auf das Jubiläumjahr Mühlebach. 2018 zu, unser Verein wird 60 und fühlt sich Ein ganz spezieller Dank geht an unsere Spon- noch sehr jung und voll im Saft. Erfrischend sind soren und Inserenten, welche es uns ermögli- das Engagement in der Juniorenabteilung und chen, die Kosten dieser Ausgabe zu tragen. -
Sezon 1987/1988 33
SEZON 1987/1988 33. edycja Pucharu Mistrzów 1/16 finału: 16.09.1987, Ateny (Spyros Louis (OAKA), Grecja): Olympiakos Pireus – Górnik Zabrze 1:1 (1:1) 1:0 – Alexis Alexiou (19), 1:1 – Joachim Klemenz (27) Sędziował: Aron Schmidhuber (Niemcy) Widzów: 43 000 Żółta kartka: Alexiou – Piotrowicz Olympiakos: Jacek Kazimierski POL – Stratos Apostolakis (21. Vasilis Papachristou), Petros Michos, Alexis Alexiou, Giorgos Kapouranis – Giorgos Vaitsis, Chrostos Pseftis, Anastasios Mitropoulos, Andreas Bonovas – Petros Xanthopoulos, Theodoros Zelilidis (46. Giorgos Kokolakis) Trener: Alketas PANAGOULIAS (Grecja) Górnik: Józef Wandzik – Jacek Grembocki, Józef Dankowski, Marek Piotrowicz, Marek Kostrzewa – Marek Majka (89. Andrzej Orzeszek), Ryszard Komornicki, Joachim Klemenz, Andrzej Iwan (73. Ryszard Cyroń), Jan Urban – Krzysztof Baran. Trener: Marcin BOCHYNEK (Polska) 30.09.1987, Zabrze (stadion Górnika): Górnik Zabrze – Olympiakos Pireus 2:1 (2:0) 1:0 – Ryszard Cyroń (24), 2:0 – Andrzej Iwan (42), 2:1 – Giorgios Kostikos (65 karny) Sędziował: Philippe Merciel (Szwajcaria) Widzów: 22 000 Żółte kartki: Komornicki – Kapouranis Górnik: Józef Wandzik – Jacek Grembocki, Józef Dankowski, Marek Piotrowicz, Marek Kostrzewa – Ryszard Komornicki, Andrzej Iwan, Joachim Klemenz (46. Werner Leśnik), Jan Urban – Ryszard Cyroń (89. Andrzej Orzeszek), Krzysztof Baran. Trener: Marcin BOCHYNEK (Polska) Olympiakos: Jacek Kazimierski POL – Giorgos Kokolakis, Christos Pseftis, , Alexis Alexiou, Giorgos Kapouranis – Vasilis Vouzas, Georgios Togias (58. Giorgios Kostikos), Andreas Bonovas, Giorgios Xanthopoulos – Giorgos Vaitsis, Anastasios Mitropoulos. Trener: Alketas PANAGOULIAS (Grecja) 1/8 finału: 21.10.1987, Glasgow (Ibrox Stadium, Szkocja): Glasgow Rangers – Górnik Zabrze 3:1 (3:0) 1:0 – Ally McCoist (7), 2:0 – Ian Durrant (22), 3:0 – Mark Falco (45), 3:1 – Jan Urban (58) Sędziował: Henning Lund-Sørensen (Dania) Widzów: 42 000 Żółte kartki: Grembocki, Piotrowicz Glasgow: Chris Woods ENG – Jimmy Nicholl NIR, Graham Roberts ENG, Terry Butcher ENG, Jimmy Philips ENG – Trevor Francis ENG (76.