Kickoff Nr37.Pdf
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Uefa Europa League
UEFA EUROPA LEAGUE - 2016/17 SEASON MATCH PRESS KITS Arena Națională - Bucharest Thursday 20 October 2016 19.00CET (20.00 local time) FCSB Group L - Matchday 3 FC Zürich Last updated 03/08/2017 14:30CET Previous meetings 2 Match background 4 Team facts 5 Squad list 7 Fixtures and results 9 Match-by-match lineups 12 Match officials 14 Legend 15 1 FCSB - FC Zürich Thursday 20 October 2016 - 19.00CET (20.00 local time) Match press kit Arena Națională, Bucharest Previous meetings Head to Head No UEFA competition matches have been played between these two teams FCSB - Record versus clubs from opponents' country UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers FC Basel 1893 - FC Steaua Sio 90+1; Piovaccari 06/11/2013 GS 1-1 Basel Bucureşti 17 FC Steaua Bucureşti - FC Basel Leandro Tatu 88; Díaz 22/10/2013 GS 1-1 Bucharest 1893 48 UEFA Europa League Date Stage Match Result Venue Goalscorers 1-0 Grasshopper Club Zürich - FC 26/08/2010 PO agg: 1-1 (aet, 3- Zurich Salatic 77 Steaua Bucureşti 4pens) FC Steaua Bucureşti - 19/08/2010 PO 1-0 Bucharest Stancu 71 Grasshopper Club Zürich UEFA Cup Date Stage Match Result Venue Goalscorers FC Steaua Bucureşti - FC St 1-1 Raducanu 11; Guido 27/09/2001 R1 Bucharest Gallen agg: 2-3 59 Jefferson 33, FC St Gallen - FC Steaua 20/09/2001 R1 2-1 Zurich Mokoena 53; Neaga Bucureşti 37 UEFA Champions League Date Stage Match Result Venue Goalscorers Servette FC - FC Steaua 1-1 24/08/1994 QR Geneva Schepull 13; Pirvu 51 Bucureşti agg: 2-5 Ilie 1, Stan 16 (P), FC Steaua Bucureşti - Servette 10/08/1994 -
Statistik Der 1. Liga Über Auf- Und Abstieg
Statistik der Ersten Liga über Aufstieg und Abstieg ab Saison 1931/32 bis heute Statistique de la Première Ligue sur promotions et relégations dès la saison 1931/32 jusqu‘ à aujourd’hui Juni 2017 Saison Abstieg aus Aufstieg in ChL weitere Finalisten Abstieg 2. Liga / Aufstieg aus 2. Liga Fairnesspreis ChL / Relégation du ChL Promotion en autres finalistes Relégation 2e Ligue Promotion de 2e Ligue prix de bonne tenue ChL 1931/32 St. Gallen Lausanne-Sports * Chiasso Bellinzona Bern Concordia BS Wohlen Seebach Black Stars Montreux Fribourg Monthey Stade Lausanne 1932/33 Aarau Bern * Oerlikon Kreuzlingen Etoile Carouge Locarno Old Boys Juventus ZH Olten Fribourg Montreux Monthey 1933/34 Blue Stars Etoile Carouge * Etoile-Ch.d.F. Chiasso FC Zürich (Kreuzlingen ver-zichtet / US Biel-B. Olten Urania- GE renonça) Winterthur Old Boys Schaffhausen Montreux 1934/35 Concordia BS St. Gallen * Bellinzona Oerlikon Etoile Carouge Aarau Old Boys Winterthur Porrentruy Vevey-Sports Statistik Auf- und Abstieg/Statistiques promotions – relégations Seite 1 1935/36 Aarau Luzern * Grenchen Seebach Bellinzona Locarno Etoile-Carouge Concordia- Racing LS. Yverdon O.B. verzichtet 1936/37 Chaux-d.F. Grenchen * Zürich Oerlikon Kickers Luzern St. Gallen Kreuzlingen Derendingen Olten Forward Morges Fribourg 1937/38 Bern Chaux-d-F. * St. Gallen Schaffhausen Kreuzlingen Kickers Luzern Birsfelden Derendingen Dopolavoro Porrentruy Fribourg 1938/39 Basel St. Gallen * Cantonal Kreuzlingen SC Zug Winterthur Biel-Bözingen Concordia Yverdon Etoile Sporting 1939/40 kein Abstieg -
Ausgabe-Nr. 123 12.82 MB
Offizielles Cluborgan FC Wohlen 23. Jahrgang | ISSN 1664-9990 | Nr. 123 | August 2020 | Auflage 750 Seite 16 Urs Schürmann wird als Donatorenpräsident verabschiedet Seite 23 Unser «Eis» will erneut an der Spitze mitspielen Seite 33 Unsere Fans möbeln sich auf VORWORT Motiviert in der neuen Normalität Liebe FCW-Familie Der Ball rollt wieder! Lange mussten wir da- rauf warten, bis wir uns wieder der schöns- ten Nebensächlichkeit erfreuen durften. Dass ein Virus eine Weltwirtschaft zum Er- liegen bringt und jeden Einzelnen in seiner persönlichen Freiheit derart einschränken würde, war wohl für die meisten von uns ein unvorstellbares Szenario. Mit dieser neuen Normalität mussten wir alle lernen umzugehen. Auch für die Verantwortlichen des FCW hatten sich im Frühling plötzlich die Priori- täten geändert. Statt sich an den vielen Spielen unserer Mannschaften zu erfreuen, ging es plötzlich darum, die Existenz des Vereins zu sichern. Die meisten hatten die Zeichen der Zeit erkannt und die persönli- chen Interessen zurückgenommen und das Wohl des Vereins in den Mittelpunkt ge- stellt. Wir spürten eine grosse Solidarität der Mitglieder, Funktionäre, Spieler, aller Gönner sowie Sponsoren. An dieser Stelle möchte ich mich auch im Namen meiner VR-Kollegen bei allen nochmals herzlich für die Unterstützung in dieser für Vereine nicht einfachen Zeit bedanken. Auch wenn Covid-19 uns sicherlich noch über das Jahr 2020 hinaus begleiten wird, gilt es nun, in die Zukunft zu blicken. Ob- wohl der Fussball im Frühling lahmgelegt war, wurde hinter den Kulissen bereits wie- der an der neuen Saison 20/21 gearbeitet. zugeteilt, was einen enormen administrati- stärken und die meisten Spieler haben Von aussen betrachtet sieht man selten, ven Aufwand mit sich bringt und natürlich unter den positiven Eindrücken der Vorrun- was alles vorbereitet werden muss, wenn noch vieles mehr. -
Rapport Annuel 2013 Rapport Annuel 013 2
Rapport annuel 2013 Rapport annuel 2 013 Vue d’ensemble Avant-propos du président central 04 Présidents centraux de l’ASF 05 Table des matières 06 Les partenaires 08 L’Association Suisse de Football 10 Le football en Suisse 18 Rapports 28 Finances 60 Clubs et joueurs 88 Statistiques 94 Distinctions 126 03 Avant-propos du président central Vous avez entre les mains notre rapport annuel 2013. Il y a beau- Le football professionnel nous a également comblés avec le FC coup de raisons de vivre le présent et de regarder vers l’avenir: tous Basel 1893, qui s’est qualifié pour la demi-finale de l’Europa League. les tournois des ligues et de la Coupe s’approchent de leur point Ses performances, y compris au niveau européen, ont été excel- d’orgue, et la Coupe du monde de football s’ouvre dans quelques lentes, mais elles n’ont rien de surprenant. Cependant, comme pour semaines au Brésil. Ce sera un événement majeur pour toute une l’équipe nationale A, il ne faudrait pas croire que ces succès vont de génération de sportifs, et auquel la Suisse participera, en tant que soi. Les succès actuels couronnent en fait une décennie d’efforts leader de son groupe, où elle se mesurera à la France, à l’Equateur mais, si nous nous relâchons, nous repartirons aussitôt en arrière. et au Honduras. C’est une grande fierté pour moi, et pour tous ceux Car non seulement le football est mondialisé, mais la concurrence y qui œuvrent pour le football suisse. est aussi très vive. -
FC Aarau FC Wohlen
Ausgabe Nr. 2 Saison 2010/11 HEIMSPIEL Premiumsponsoren Emil Frey AG Autocenter Safenwil Hauptsponsor Co-Hauptsponsor FC Aarau Ausrüster FC Wohlen Samstag, 7. August 2010, 17.30 Uhr EDITORIAL 3 Geschätzte FCA-Supporter, Stocker, doch das ist leider nur den Aller- liebe Zuschauerinnen und Zuschauer wenigsten vorbehalten. Viele junge Spieler hat auch Aaraus heuti- Schalke 04 gegen Dortmund, Glasgow Ran - ger Gegner in seinen Reihen. Die Führung gers gegen Celtic Glasgow, Inter Mailand des FC Wohlen hat in den letzten Jahren gegen die AC Milan, FC Aarau gegen den eindrücklich bewiesen, dass man es ver- FC Wohlen: Ob im europäischen steht, mit bescheidenen Mitteln Spitzenfussball oder in der Chal- eine funktionierende Mann schaft lenge League – Derbys haben im - aus willigen Spielern zu formen. mer ihren speziellen Reiz. Diese Erneut steht der Klub aus dem Spiele zeichnen sich aus durch Freiamt, dessen Kader noch ein- eine erhöhte Medienpräsenz, es mal verjüngt und mit eigenen werden mehr Zuschauer erwartet Nachwuchsspielern ergänzt wur - und viele Emotionen werden ge- de, vor einer schwierigen Aufgabe. schürt. Aber trotzdem gibt es für Der Druck lastet hauptsächlich den Sieger auch nur drei Punkte. auf den Schultern von we nigen Deshalb sei es gleich vorweg - Spielern wie Alain Schultz, Da- genommen: Die Saison und die fussballe - niel Tarone oder Simon Roduner. Der Sai- rische Vorherrschaft im Kanton der Flüsse sonstart hat gezeigt, dass es für den FCW Schneckenpost? werden nicht an einem einzigen Spieltag nicht einfach werden wird. Es ist zu hoffen, Nicht im Internet! entschieden. dass die Nummer 2 des Kantons eine an- Nach je einem Sieg und einer Niederlage sprechende Saison spielen wird und – aus- Elektro-Installationen zum Meisterschaftsauftakt darf man ge- ser gegen die Aarauer! – möglichst viele Telekommunikation spannt sein, in welche Richtung sich der positive Überraschungen bewerkstelligen Haushaltgrossgeräte FC Aarau entwickelt. -
Verhöhnt Und Vergöttert Co Colocci Brachte Den Ball Nicht Aus Son Vorantreiben
So_SAG_1 38 Sonntag | Nr. 20 | 17. Mai 2009 SPORT Seite 38 WOHLEN - GOSSAU 2:0 (1:0) Felder 5 Mit gleichem Trainer Roduner 5 Dal Santo 4 Müller 4 Mancino 4 in die neue Saison De Lima 5 Romero 5 Ladner 4 Cabanas 5 Erstligist Baden unterliegt Eschen/Mauren mit 0:1 (0:0) Idrizi 5 Alfred 5 Im letzten Heimspiel dieser Sai- tali glänzend zu reagieren. Das torlose Misura 4 Klingler 2 son kassierte Baden gegen Remis zur Pause schmeichelte den Gast- Eschen/Mauren seine erste gebern, war der Gast an diesem Nach- Avanzini 3 Zinna 4 Heimniederlage seit dem mittag doch die spielbestimmende Elf. Strbac 3 Fernandez 2 3.November 2008. Der Sieg des NACH DER PAUSE änderte sich am Spiel- Lütolf 2 Foschini 3 Liechtensteiner Cupfinalisten geschehen nur wenig. In der 74. Minute gabs dann auch den verdienten Füh- Alija 3 Longo 3 geht aber in Ordnung. rungstreffer für die spielfreudigen Gäs- Damjanovic 5 VON BEAT HAGER te. Nach einem weiten Zuspiel von Nach einer durchzogenen Saison ist die Christoph Biedermann flankte Colocci Luft beim FC Baden draussen. Zu dieser von der Behindlinie auf Francesco Cle- Erkenntnis kamen die Zuschauer im mente, welcher mittels Kopfball traf. Ba- Niedermatten. – 835 Zuschauer. – SR xxx. Einwechslungen. Wohlen: 61. Keller für Ladner. 70. Bartlomé Esp im Spiel Baden gegen Eschen/Mau- den versuchte in der Schlussviertelstun- für Alfred. 78. Stadelmann für De Lima. – Gossau: 38. Busha- ren. Von Beginn weg waren es die kom- de noch, mit der Brechstange zum Er- ti (3) für Klingler. 66. Zancanaro für Longo. pakt aufspielenden Gäste aus dem Länd- folg zu kommen, was gegen die solide Bemerkungen: Wohlen ohne Mamone, Meier, Cvetinovic (alle le, die den Ton angeben. -
Challenge League Study
CHALLENGE LEAGUE Français STUDY Quels rôles pour la Challenge League? Cette étude est consacrée aux cham- La dernière partie de l’étude illustre le pionnats suisses de football profes- rôle de tremplin joué par la Challenge sionnel, avec un accent particulier League. Presque la moitié des joueurs sur la Challenge League. Elle s’inté- de Super League actuels (47%) ont PRÉFACE resse en premier lieu à la répartition joué en Challenge League durant leur géographique des équipes ayant pris carrière (117 sur 248). Avec 21 footbal- part aux deux premiers niveaux de leurs ayant joué dans ses rangs par le compétition depuis la saison 1990/91 passé, le FC Wil est de loin l’équipe jusqu’à aujourd’hui. Au cours de cette de Challenge League où ont joué le période, la taille médiane des villes re- plus de footballeurs actuellement em- présentées est passée de 180’000 à ployés par des clubs de Super League. 220’000 habitants. Le nombre de can- De plus, au mois de septembre 2013, tons concernés a par contre diminué. 24 anciens joueurs de Challenge Ces résultats sont directement liés à la League évoluaient dans d’autres réduction progressive du nombre de championnats de première division clubs en lice qui passe de 36 (jusqu’en européens, dont 15 dans le big-5 ! 1992/93) à 20 (depuis 2011/12). Au travers de ces quelques lignes, Si le passage de 16 à 10 clubs en nous espérons avoir suscité en vous Challenge League lors de la saison l’envie de lire ce rapport synthé- 2011/12 n’a pas bouleversé le profil tique. -
Und Abstieg Ab Saison 1931/32 Bis Heute Statistique De La Première Ligue Sur Promotions Et Relégations Dès La Saison 1931/32 Jusqu‘ À Aujourd’Hui
Statistik der Ersten Liga über Aufstieg und Abstieg ab Saison 1931/32 bis heute Statistique de la Première Ligue sur promotions et relégations dès la saison 1931/32 jusqu‘ à aujourd’hui Juni/juin 2018 Saison Abstieg aus Aufstieg in ChL weitere Finalisten Abstieg 2. Liga / Aufstieg aus 2. Liga Fairnesspreis ChL / Relégation du ChL Promotion en autres finalistes Relégation 2e Ligue Promotion de 2e Ligue prix de bonne tenue ChL 1931/32 St. Gallen Lausanne-Sports * Chiasso Bellinzona Bern Concordia BS Wohlen Seebach Black Stars Montreux Fribourg Monthey Stade Lausanne 1932/33 Aarau Bern * Oerlikon Kreuzlingen Etoile Carouge Locarno Old Boys Juventus ZH Olten Fribourg Montreux Monthey 1933/34 Blue Stars Etoile Carouge * Etoile-Ch.d.F. Chiasso FC Zürich (Kreuzlingen ver-zichtet / US Biel-B. Olten Urania- GE renonça) Winterthur Old Boys Schaffhausen Montreux 1934/35 Concordia BS St. Gallen * Bellinzona Oerlikon Etoile Carouge Aarau Old Boys Winterthur Porrentruy Vevey-Sports Statistik Auf- und Abstieg/Statistiques promotions – relégations Seite 1 1935/36 Aarau Luzern * Grenchen Seebach Bellinzona Locarno Etoile-Carouge Concordia- Racing LS. Yverdon O.B. verzichtet 1936/37 Chaux-d.F. Grenchen * Zürich Oerlikon Kickers Luzern St. Gallen Kreuzlingen Derendingen Olten Forward Morges Fribourg 1937/38 Bern Chaux-d-F. * St. Gallen Schaffhausen Kreuzlingen Kickers Luzern Birsfelden Derendingen Dopolavoro Porrentruy Fribourg 1938/39 Basel St. Gallen * Cantonal Kreuzlingen SC Zug Winterthur Biel-Bözingen Concordia Yverdon Etoile Sporting 1939/40 kein -
HATTRICK 02 2020 V2.Indd
DAS MAGAZIN DES AARGAUISCHEN FUSSBALLVERBANDES | WWW.AFV.CH BESCHIMPFT, BELÄCHELT, BEJUBELT 50 JAHRE FRAUENFUSSBALL IN DER SCHWEIZ IM COVIDTRAINING DER AFV ZU BESUCH BEI DER BEACHSOCCERNATI AARGAUER STERNSTUNDEN DIE GROSSEN ERFOLGE AUS VERGANGEN TAGEN AUSGABE 2/2020 Voller Energie für grünen Strom. Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbaren Energien. Ob heimische Wasserkraft, Biomasse oder Windenergie an den besten Standorten Europas – bei uns hat die nachhaltige Energiezukunft schon begonnen. axpo.com 200720_AXPO_Anz_A4_Gelegenheitsinserat_4f.indd 1 20.07.20 17:23 ANPFIFF GEDANKEN TRÄUME VISIONEN! Während der Corona-Krise, dir mir, aber wohl auch allen an- deren noch immer in den Knochen steckt, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. In dieser fussballerischen Zwangspause führte ich etliche Gespräche mit Fussballern, Trainern, Funk- tionären und Fans, um den Puls bei unseren «Anspruchs- gruppen» zu fühlen – selbstverständlich nur telefonisch oder mit dem erforderlichen Abstand. Dabei haben sich oftmals dieselben Fragen gestellt: Wie geht es mit dem Fussball generell weiter? Was können wir zum Wohle aller verändern? Weshalb müssen wir auch in den kalten Mona- Voller ten Fussball spielen, wo die Sportplätze sowieso schon in schlechtem Zustand sind? Leider sind viele Gemeinden im Aargau noch immer nicht bereit, einen Kunstrasenplatz zu bewilligen, weshalb es kreative Lösungsansätze braucht. Wie wäre es zum Beispiel, wenn wir gerade im Breitenfuss- ball von April bis September durchspielen würden? Dies würde viele Probleme von alleine lösen. Zudem habe ich eine Vision: Die Schweiz sollte eine Pro - Energie Abteilung mit insgesamt 20 Vereinen und 40 Mannschaf- ten ins Leben rufen, wobei wie bis anhin 10 Teams in der Super League und 10 in der Challenge League spielen Luigi Ponte, würden. -
9 10 Jahre Challenge League Seite 24
14. Jahrgang | ISSN 1664-9990 | Nr. 85 | Juni 2012 | Aufl age 1500 Auftakt in die Zehnerliga Seite 7 | 9 Auftrag erfüllt! Seite 11 10 Jahre Challenge League Seite 24 | 25 Hauptsponsor Editorial | Der Präsident hat das Wort «FACCI SOGNARE WOHLEN» Nach etlichen Wochen der fast nicht auszuhaltenden Spannung und Anspannung ist al- les vorbei. Der FC Wohlen hat die Zehnerliga gepackt, in der 30. Runde war trotz der Aus- wärtsniederlage in Bellinzona das Ziel erreicht. Der Endspurt des Komornicki-Teams mit 13 Punkten aus 5 Spielen und den Siegen gegen Nyon, Delémont, Lugano und Vaduz war atemberaubend und zeugte von einem grossen Teamgeist. Die U23 hat eine souveräne, ja überlegene Saison gespielt – der Lohn Aargauer Meister 2012 und Aufstieg in die 2. Liga in- terregional. Der FCW greift am Schluss der turbulenten Saison 2011/12 nach den Sternen am Fussballhimmel – ein Aufstieg in ungeahnte Sphären. Der Wohler Fussball ist nie darum verlegen, reichen eines weiteren Zieles ist nicht min- besondere Geschichten zu schreiben. War der gross. Die Nachwuchsequipe U23 hat im der Aufstieg des Fanionteams am 8. Juni zweiten Jahr ihrer Zugehörigkeit zur 2. Liga 2002 noch als Sensation bezeichnet worden, regional souverän den Aargauer-Meister- so ist die zehnjährige Präsenz in der zweit- Titel gewonnen und somit auch den Aufstieg höchsten Profiliga der Schweiz wohl nicht in die 2. Liga interregional geschafft. Hier minder eine grosse Überraschung. In diesen haben wir ein vordefiniertes Ziel erreicht, Tagen ist es nun genau zehn Jahre her seit das Trainer Markus Brunner mit dem Vor- diesem goldigen 0:0 gegen Schaffhausen stand schon 2009 aufskizziert hatte. -
5610 Wohlen 056 610 70 30 Lust Auf Print
Offizielles Cluborgan FC Wohlen 18. Jahrgang | ISSN 1664-9990 | Nr. 101 | Oktober 2015 | Auflage 1500 Seite 6 Dylan Stadelmann: Vollgas bis zum Abpfiff Seite 33 U23: Die neuen Gesichter im Team Seite 37 FCW-Frauen: Kampf um den Aufstieg EDITORIAL ART Schöne Bilder von der Lebensschule Sport Christian Sommer Carmela Inauen Die Kernaussage «Lebensschule Sport» von alt Bundesrat Adolf Ogi anlässlich der Eröffnung der HAGEWO in Wohlen unterstreicht den Wert eines Fussballclubs wie der FC Wohlen. Von Lucien Tschachtli, Präsident Christian Sommer Rolf Knie Martin Eberhard Mit unserem Engagement für den Fuss- Dass wir sportlich mit unserem Fanionteam ballsport sind wir für viele Jugendliche un- nach einer Saison der Superlative und den serer Region auch nach 111 Jahren der ide- Abgängen einiger Stützen der Mannschaft ale Ort für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. zum heutigen Zeitpunkt nur 3 Punkte hin- Die Jungen haben eine ideale Plattform zur ter dem 2. Platz der Tabelle rangiert sind, Erlernung wichtiger sozialer Kompetenzen. hat uns vermutlich niemand zugetraut. Un- Wenn, wie am letzten Mittwoch, der über ser neues Trainergespann Martin Rueda 80-jährige Jacky Sauter einen 7-jährigen und Dani Bamert hat es geschafft, eine jun- Christian Sommer Pirjo Mayr Anna F. Helfer Knirps mit den Worten begrüsst «Und du ge, aber auch hungrige Truppe zu einer FISCHBACH bist der Aaron» und der Junge seinen Trai- verschworenen Gemeinschaft zusammen- ART PIUS FISCHBACH Am Bogen 6 • CH-5620 Bremgarten • Telefon 056 611 03 69 • Fax 056 611 03 49 ner, der jeden Mittwochnachmittag für ihn zuschweissen, die unter dem Motto «Einer PIUS Natel 079 400 64 77 • [email protected] • www.art-fischbach.ch da ist, mit «Salü Jacky» begrüsst, dann wer- für alle – alle für einen» viel Freude bereitet den Werte wie Respekt vor dem Alter oder und die volle Unterstützung unserer An- Kickoff 2015 2.indd 1 02.09.15 07:07 Verlässlichkeit spürbar. -
Solothurner Kantonal-Fussballverband
Solothurner Kantonal-Fussballverband Jahresbericht 2005/2006 Inhaltsverzeichnis Seite(n) Traktandenliste 1 Laudatio 2 – 3 Ehrenmitglieder 4 Verbandsvorstand, Kommissionen, Organe 5 Protokoll der DV in Deitingen vom 12. August 2005 6 – 22 Bericht des Präsidenten 23 – 24 Bericht der Wettspielkommission 25 – 26 Bericht der Rekurskommission 27 – 28 Bericht der Schiedsrichterkommission 29 – 32 Bericht der Technischen Kommission 33 – 34 Bilanz 35 Jahresrechnung 2005 36 – 39 Budget 2007 40 – 42 Kommission Finanzen und Sekretariat 43 Erklärungen Rechnung / Budget Bericht der Revisionsstelle 44 Schlussranglisten 45 – 59 Mitgliedschaft-Statistik (Vorseite Umschlag) Einladung zur 55. ordentlichen Delegiertenversammlung des Solothurner Kantonal-Fussballverbandes auf Freitag, 11. August 2006, um 19.00 Uhr, im Zwinglihaus in Grenchen 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler und der Protokollrevisoren 3. Genehmigung des Protokolls der 53. ordentlichen Delegiertenversammlung vom 12. August 2005 4. Abnahme der Jahresberichte, des Kassa- und Revisorenberichtes 5. Ehrungen der Regional- und Gruppenmeister 6. Beschlussfassung über Anträge 6.1 des Verbandvorstandes 6.2 der Vereine 7. Genehmigung des Voranschlages 2007 8. Organisation der Meisterschaft Saison 2006/2007 9. Verleihung von Auszeichnungen/Ehrungen 10. Bestimmung des Ortes der nächsten Delegiertenversammlung (10.8.2007) 11. Verschiedenes Der Besuch der ordentlichen Delegiertenversammlung ist für alle Vereine des SKFV obli- gatorisch. Jeder Verein hat eine Stimme. Der offizielle Vertreter muss dem Vorstand an- gehören. Dieser hat der Versammlung während der ganzen Dauer beizuwohnen. Funk- tionäre des Verbandes können an der DV nicht als Vereinsdelegierte amten. Vereine die sich an der Delegiertenversammlung nicht oder nicht ordnungsgemäss vertreten lassen, verfallen der statutarischen Busse, welche vom Verbandsvorstand auf Fr. 200.-- festgelegt worden ist. Im Anschluss an die Tagung sind die verehrten Gäste, Ehrenmitglieder, Verbandsfunktio- näre und Vereinsdelegierten (gemäss Anmeldung) zu einem Imbiss herzlich eingeladen.