DAS MAGAZIN DES AARGAUISCHEN FUSSBALLVERBANDES | WWW.AFV.CH

BESCHIMPFT, BELÄCHELT, BEJUBELT 50 JAHRE FRAUENFUSSBALL IN DER SCHWEIZ

IM COVIDTRAINING DER AFV ZU BESUCH BEI DER BEACHSOCCER NATI

AARGAUER STERNSTUNDEN DIE GROSSEN ERFOLGE AUS VERGANGEN TAGEN AUSGABE 2/2020 Voller Energie für grünen Strom.

Axpo ist die grösste Schweizer Produzentin von erneuerbaren Energien. Ob heimische Wasserkraft, Biomasse oder Windenergie an den besten Standorten Europas – bei uns hat die nachhaltige Energiezukunft schon begonnen.

axpo.com

200720_AXPO_Anz_A4_Gelegenheitsinserat_4f.indd 1 20.07.20 17:23 ANPFIFF

GEDANKEN  TRÄUME  VISIONEN!

Während der Corona-Krise, dir mir, aber wohl auch allen an- deren noch immer in den Knochen steckt, hatte ich viel Zeit zum Nachdenken. In dieser fussballerischen Zwangspause führte ich etliche Gespräche mit Fussballern, Trainern, Funk- tionären und Fans, um den Puls bei unseren «Anspruchs- gruppen» zu fühlen – selbstverständlich nur telefonisch oder mit dem erforderlichen Abstand. Dabei haben sich oftmals dieselben Fragen gestellt: Wie geht es mit dem Fussball generell weiter? Was können wir zum Wohle aller verändern? Weshalb müssen wir auch in den kalten Mona- Voller ten Fussball spielen, wo die Sportplätze sowieso schon in schlechtem Zustand sind? Leider sind viele Gemeinden im Aargau noch immer nicht bereit, einen Kunstrasenplatz zu bewilligen, weshalb es kreative Lösungsansätze braucht. Wie wäre es zum Beispiel, wenn wir gerade im Breitenfuss- ball von April bis September durchspielen würden? Dies würde viele Probleme von alleine lösen.

Zudem habe ich eine Vision: Die Schweiz sollte eine Pro - Energie Abteilung mit insgesamt 20 Vereinen und 40 Mannschaf- ten ins Leben rufen, wobei wie bis anhin 10 Teams in der Super League und 10 in der Challenge League spielen Luigi Ponte, würden. Jeder Verein würde zusätzlich noch eine Reser- AFV-Präsident ve-Mannschaft stellen, die in der sogenannten «Reserve Super League» und «Reserve Challenge League» ihre Meis- terschaftsspiele austragen würden. In diesen Mannschaf- ten könnten neben Nachwuchs-Talenten auch jene Spie- für grünen ler zum Einsatz kommen, die gerade aus einer Verletzung kommen und sich dadurch wieder an ihr höchstes Niveau MEINE VISION: herantasten können.

Unterhalb dieser Pro ligen könnte die Amateur Liga des EIN ZWEIKAMMER SFV drei geogra sch aufgeteilte 1.-Liga-Gruppen organi- sieren, wohingegen die Regionalverbände wie bis anhin SYSTEM MIT PROFIS für die Aktiven-Ligen 2.5. Liga sowie die Frauen-, Junio- rinnen-, Junioren- und Seniorenligen verantwortlich wä- UND AMATEUREN Strom. ren. Meiner Meinung nach wäre ein Zweikammer-System mit Pro s um Amateuren ideal, um den Mehrwert und die Bedeutung des Breitenfussballs zu erhöhen.

Was gerade im abgelaufenen Frühling vielen Aargauer Die Antwort auf diese Frage dürfte klar sein. Versuchen wir Vereinen aus der 2. Liga interregional widerfahren ist, deshalb, unseren geliebten Breitenfussball zu retten und überrascht mich nicht wirklich. Die nanziellen Anfor- überlegen wir uns, wie wir dieser gefährlichen Entwicklung derungen in dieser Liga sind für viele Clubs zu hoch. Die Gegensteuer geben können. Wir brauchen Gedanken, Ausgaben sind dabei deutlich höher als die Einnahmen Träume und Visionen! und nur mit einheimischen Spielern kann man kaum mehr bestehen. Der vielzitierte «Dorfclub-Geist» im Ama- In diesem Sinne wünsche ich euch einen guten Start in die teurfussball geht in der 2. Liga interregional deshalb fast Saison 2020/21! gänzlich verloren, eigene Junioren haben in der 1. Mann- schaft immer weniger Platz und müssen aufgrund des Erfolgsdrucks den Verein verlassen. Ist es wirklich das, Euer was wir wollen? LUIGI PONTE

3 Mit jedem Einsatz gewinnt aargauersport.ch

4 Sportfonds Aargau Mit jedem INHALT Einsatz gewinnt HATTRICK 2/2020 aargauersport.ch

8

03 EDITORIAL «ANPFIFF»

05 INHALT / IMPRESSUM

06 TRIBÜNE

08 BEACHSOCCER: EIN AUGENSCHEIN 12 IM NATI-TRAINING 12 50 JAHRE FRAUENFUSSBALL:

«TRUDY, VERSÄNK DE BALL»

18 NEUER PREMIUM PARTNER:

TRAFO BADEN BETRIEBS AG

20 AARGAUER STERNSTUNDEN

27 SPIELPLAN VORRUNDE 20 30 KOLUMNE «ABPFIFF»

IMPRESSUM HERAUSGEBER Aargauischer Fussballverband AFV, Industriestrasse 1, 5000 Aarau, [email protected] VERLAG Makoli GmbH, Bahnhofstrasse 88, 5430 Wettingen, www.makoli.ch, [email protected] REDAKTION Aargauischer Fussballverband AFV, Hannes Hurter und Jonas Manouk FOTOGRAFEN Gerry Frei und Alex Wagner DRUCK Sprüngli Druck AG, Dorfmattenstrasse 28, 5612 Villmergen Sportfonds Aargau 5 TRIBÜNE

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER

Der AFV ging viral – ja genau, Sie lesen richtig. Für einmal hat das nichts mit der Covid-19-Pandemie zu tun, sondern bezieht sich auf den Start der AFV-Instagram-Seite Mitte Mai. Zahlreiche AFV-Ambas- sadoren und In uencer haben dazu beigetragen, dass unser neuer AGENDA Social-Media-Auftritt innerhalb von nicht einmal fünf Stunden schon 14. AUGUST über 500 Follower zählte. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön Kicko -Spiel in Suhr an Loris Benito, , Goran Karanovic, Joel Geissmann, Joël Mall, Sead Hajrovic, Kay Voser, Noel Ott, Olivier Jäckle, Kevin Spada- nuda und Co., die uns spontan und grossartig unterstützt haben. 15./16. AUGUST Ihre kurzen, aber e ektiven Werbe-Storys verbreiteten sich im Netz Meisterschaftsstart wie ein Lau euer. 14. NOVEMBER Über das andere «viral» oder besser gesagt über das andere Virus AFV-Gala 2020 in hüllen wir uns wohl besser in Schweigen – wir möchten nie mehr Brugg-Windisch einen solchen Frühling erleben wie heuer. Selbstverständlich sind wir realistisch und vernünftig genug und betrachten die Gesundheit 19./20. DEZEMBER von uns allen als höchste Priorität. Gleichzeitig versprechen wir: Wenn es die Situation zulässt, wird der AFV den Fussballsport auch AFV Futsal-Cup in in Zukunft fördern, wo es nur geht. Jetzt erst recht! Wettingen

In diesem Sinne: Bis bald auf den Aargauer Fussballplätzen! FEBRUAR 2021 AFV-Wintermeisterschaft HANNES HURTER GESCHÄFTSFÜHRER AFV FEBRUAR/MÄRZ 2021 Runde Tische

NEUE EINLAUFSHIRTS FÜR AFVSCHIRIS

Die Aargauer Schiedsrichter gehen mit neuem Look in die neue Saison. Die Schiedsrichterkommission des AFV hat in Zusammen- arbeit mit den Partnern gpard und Europcar alle Schiedsrichter, Coaches und Instruktoren im gesamten AFV-Gebiet mit einem neuen Einlaufshirt ausgerüstet. Wir nden: Sie machen eine gute Falle, unsere SchiedsrichterInnen, natürlich auch mit unseren neuen Einlaufshirts... AFV-Schiedsrichterin Antonija Pajtak mit dem neuen Einlaufshirt.

6 HERZLICHEN DANK FÜR 42 JAHRE, MAURICE BESSON! Maurice Besson ist Anfang August von seinem Amt als Präsident der Technischen Kommission (TK) zurückgetreten. Besson kann auf eine sage und schreibe 42-jährige Tätigkeit als Instruktor und insgesamt 16 Jahre im Verbandsvorstand des AFV zählen. 2011 wurde er in seine zweite Amts- periode als TK-Präsident gewählt und zeichnete sich verantwortlich für die erfolgreiche Trainer- ausbildung und Nachwuchsförderung im Kanton Aargau. Maurice Besson sagt zu seinem Rücktritt: «Es ist für mich nun der Moment gekommen, kürzer zu treten. In ehrenamtlicher Funktion habe ich sehr gerne mit viel Herzblut und Engagement für den Verband gearbeitet. Ich bedanke mich bei allen, mit denen ich in den letzten Jahren und Jahrzehnten im Aargauer Fussball zusammen- arbeiten durfte.» Der Vorstand des Aargauischen Fussballverbands dankt Maurice Besson herzlich für sein ausserordentliches und langjähriges Engagement zugunsten des Aargauer Fussballs und wünscht ihm für die Zukunft alles Gute und viel Erfolg!

AFV MIT NEUER INTERNET-ADRESSE AFV.CH

«Reduce to the max!» Nach langjährigen Verhandlungen ist es dem AFV in diesem Sommer gelungen, sich die Domain „afv.ch“ für seine Website zu sichern. Logisch, simpel und einfach zu merken – ab sofort wird die bishe- rige Domain www.football.ch/afv auf www.afv.ch umgeleitet.

AFV NEU AUF INSTAGRAM

Nach Facebook und YouTube betreibt der AFV seit dem 11. Mai 2020 mit Instagram einen dritten Social-Media-Kanal und konnte seither schon über 1100 Follower generieren. Folgt uns auf www.instagram.com/aargauischerfussballverband und wir bieten euch aktuelle News zu den AFV-Ligen, Fotogalerien, Storys, Verlosungen, Porträts und vieles mehr! Bisher erschienen auf dem AFV-Instagram- Kanal Porträts unserer Breitenfussballer, Trainer, Schiedsrichter, Drohnenaufnah- men unserer Sportplätze sowie Action-Bilder unserer Aargauer Beachsoccer- Nationalspieler.

7 IM FOKUS

DEN SPIELERN FEHLT MOMENTAN EIN VENTIL

DER AFV BESUCHTE WÄHREND DER COVID19PANDEMIE EXKLUSIV DIE TRAININGS DER SCHWEIZER BEACHSOCCERNATIONALMANNSCHAFT IN AARAU UND BASEL UND KONNTE DABEI MITERLEBEN, WIE SCHWIERIG ES IST, EINEN IMMENSEN TRAININGSAUFWAND OHNE WETTKÄMPFE UND DAMIT OHNE ZIEL VOR AUGEN ZU BETREIBEN. EIN STIMMUNGSBERICHT AUS DEM SAND. TEXT: HANNES HURTER FOTOS: ALEXANDER WAGNER

Ein hochklassiges Duell unter Aargauern: Dejan Stankovic (l.) im Zweikampf mit Glenn Hodel.

Ein lauer Sommerabend bei Temperatu- niert. Nationaltrainer Angelo Schirinzi aner Equipe umgehend in Quarantäne. ren um 25 Grad an der Aare. Was für viele versammelt seine Jungs vor dem Training Die Abklärungen durch die «Contact nach Erholung und «dolce far niente» in im Kreis und informiert über den ersten Tracer» ergaben, dass alle Spieler enge heimischen Ge lden klingt, bedeutet für Covid-19-Fall im Beachsoccer: Nach ei- Kontaktpersonen des In zierten waren. ein Dutzend ambitionierter Beachsoccer- nem Trainingsspiel zwischen Barracudas Spieler knallharte Arbeit. Treffpunkt ist Biel und dem BSC Muri wurde ein Spie- Nun ist guter Rat teuer. Was tun, wenige seit diesem Jahr die neue Beacharena im ler der Bieler Mannschaft positiv auf das Tage vor dem Saisonstart? Absagen oder Schachen Aarau, wo die Nationalmann- Coronavirus getestet. Der kantonsärztli- spielen lassen? Nach Rücksprache mit schaft jeweils zweimal pro Woche trai- che Dienst schickte die 10-köp ge Muri- dem Bundesamt für Gesundheit (BAG)

8 BEACHSOCCER

Ein Superstar zieht ab: Noel Ott während eines Trainingsspiels im Aarauer Schachen. entscheidet sich Schirinzi als CEO von werden. Für Fussball-Liebhaber eine Au- tionen und Leidenschaft pur, denn Geld «Swiss Beach Soccer» zunächst für «spie- genweide: Man merkt, dass hier eine sehr erhalten die Nationalspieler keines. len» und den Ligastart unter strikter Ein- eingespielte Auswahl auf Weltklasse-Ni- haltung des «Corona-Schutzkonzepts». veau am Werk ist. Ansonsten sind die Anfahrten für die Eine Viertelstunde später: Assistenztrai- meisten Akteure bedeutend komfortab- BEACHSOCCERHOCHBURG ler: Mit Noel Ott, Glenn Hodel, Dejan AARGAU Stankovic, Sandro Spaccarotella, Jan CHUM JETZE! DU «Chum jetze! Du muesch do aane laufe, Ostgen, Tobias Steinemann, Angelo das mues grad ‹peng› mache!» Angelo Wüest, Miguel Carlos und Daniele Pi- MUESCH DO AANE LAUFE, Schirinzi, seit rekordverdächtigen 20 chierri stammen sage und schreibe 9 von DAS MUES GRAD 'PENG' Jahren Cheftrainer der Schweizer Nati- 13 Nationalspielern aus dem Aargau. onalmannschaft, ist in seinem Element. Was für eine Quote! MACHE! Er feuert einen jungen Spieler an und Angelo Schirinzi erklärt ihm den optimalen Laufweg und ZIEL WELTMEISTER NUR die richtige Position bei einem weiten MIT GUTER STIMMUNG Goalie-Auswurf. Zwei Tage später, Schauplatz ist diesmal ner Davor Ivcevic hat auf dem Spielfeld die Beachanlage St. Jakob, gleich neben einen Fitness-Parcours aufgestellt und Seit gut zwei Monaten im Nati-Training dem Campus des FC Basel: Schirinzi drillt die Spieler unter der immer noch dabei ist auch ein Goalie-Talent aus der informiert die Spieler, dass in der Zwi- brütenden Hitze, bevor bei den an- Westschweiz: Tiago da Costa ist erst 17 schenzeit auch noch ein Spieler aus Win- schliessenden jeweils 6-minütigen Spiel- Jahre jung, geht noch zur Schule und reist terthur in Kontakt mit einem Arbeitskol- einheiten wieder Fallrückzieher und jedes Mal mit dem Zug von Lausanne in legen gekommen sei, der positiv getestet spektakuläre Tore in den Sand gezaubert die «Suisse alémanique». Das sind Ambi- wurde. Das gesamte Winterthurer Team

9 IM FOKUS

Ein bisschen Spass muss sein: Die Nationalspieler beim Warm-up.

folgt in die Quarantäne und muss für den Zunder drin, man merkt, dass wir schon ziert in den Folgewochen von 4 auf 3 Saisonstart «forfait» erklären. Für Schi- lange keinen Ernstkampf mehr bestritten Einheiten. rinzi und Spaccarotella (neuer Verant- haben. Den Spielern fehlt momentan ein wortlicher «Ligabetrieb Schweiz») ist der Ventil.» Verständlich: Die Nati-Cracks Dann die Hiobsbotschaft: Ligachef Spac- Zeitpunkt nun gekommen, den Ligastart sind seit Mitte Mai wieder im Training, carotella muss die gesamte Beachsoccer- zu verschieben. «Nach Rücksprache mit trainieren Einheit um Einheit – ohne jeg- Meisterschaft absagen, im Programm dem BAG macht es so keinen Sinn mehr. lichen Wettkampfmodus. verbleiben nur noch der Cup und für die Wir hoffen nun, dass wir in ein paar Wo- Nationalspieler das Finalturnier der Euro chen starten können», sagt Schirinzi. Beachsoccer League in Figueira da Foz FUSSBALL IST EINE (Portugal). Zurück also auf Feld 1. Das Training beginnt trotzdem, die Spieler starten mit STIMMUNGSSACHE! Zurück im Aarauer Schachen, der erste einem technisch anspruchsvollen «6 ge- Angelo Schirinzi Schock ist verdaut: Beim Fototermin mit gen 2». Gleichzeitig ruft Assistent Ivcevic dem AFV wird schon wieder gelacht und jeweils einen Spieler zu sich an den Trai- herumgealbert. Die Mannschaft krümmt nertisch, um der gedämpften Teamstim- «Fussball ist eine Stimmungs-Sache!», sich schadenfreudig-freundschaftlich vor mung etwas entgegen zu wirken. Die Na- betont Schirinzi. «Wenn die Stimmung Lachen, wenn einem Spieler im «6 gegen 2» tionalspieler kriegen die Aufgabe, drei so gut ist, kann ein Team durch die Decke der Ball bei der 19. Ballberührung (Ziel sind genannte «Team-Killers» auf ein Blatt zu gehen und alles erreichen. Diese Schwei- immer 20) das Spielgerät zu Boden fällt. notieren, Dinge also, die das Team daran zer Nationalmannschaft kann Berge ver- hindern könnten, das gemeinsame, lang setzen! Aber nur, wenn wir uns gegensei- Und so verschwinden die Zweifel langsam ersehnte Ziel «Weltmeister» zu erreichen. tig motivieren.» wieder: Die Schweizer Nati ist auch unter den speziellen Corona-Bedingungen be- Angelo Schirinzi nimmt’s gelassen, sagt Als Konsequenz fährt Schirinzi nun mit reit und wird auch in Zukunft auf inter- aber auch: «Momentan ist ziemlich viel dem Training etwas herunter und redu- nationaler Bühne für Furore sorgen.

10 BEACHSOCCER

Stilstudien: Glenn Hodel (linkes Bild, rechts) und Dejan Stankovic (rechtes Bild).

DIE SCHWEIZ IN DER WELTSPITZE

GRÖSSTE ERFOLGE: MÄNNER: TRAININGS: Das Schweizer Nationalteam steht mit mehr als 20 internati- Öentliche Trainings der Schweizer Männer-Nationalmann- onalen Turniertiteln zu Buche. Darunter gehören der Europa- schaft: jeweils am Montag und Dienstag 18.30-20.15 Uhr meistertitel 2005, Silber an der WM 2009 und Bronze an den in der Beacharena im Aarauer Schachen. Zuschauer sind European Games 2019. jederzeit willkommen.

FRAUEN: Das Schweizer Frauen Beachsoccer-Nationalteam gehört als zweifacher Vize-Europameister zu den erfolgreichsten der Beachsoccer-Geschichte.

11 REPORTAGE

Historisch: Der FC Aarau sichert sich am 11. Juli 1971 in Bern gegen den DFC Young Fellows den ersten Schweizer Frauenfussball-Meistertitel der Geschichte. DER LANGE KAMPF UM ANERKENNUNG

IN DIESEM JAHR FEIERT DIE NATIONALE FRAUENFUSSBALLLIGA IHR 50JÄHRIGES BESTEHEN. UND NOCH IMMER IST DAS RINGEN UM ANERKENNUNG UND GLEICHBERECHTIGUNG TROTZ SPÜRBAREM AUFSCHWUNG NICHT ABGESCHLOSSEN. MIT LOTTE SCHAFFNER, TATJANA HAENNI UND FABIENNE HUMM WERFEN DREI PRÄGENDE PROTAGONISTINNEN DES FRAUENFUSSBALLS IN DER SCHWEIZ EINEN BLICK ZURÜCK UND VORAUS. TEXT: JONAS MANOUK FOTOS: KEYSTONE-SDA, ZVG

1970 ereignet sich für damalige Ver- jubelt. Zwei Jahre zuvor war mit dem ES GAB SCHON EINIGE hältnisse «Unerhörtes» in der Schweiz: Damenfussballclub (DFC) Zürich der LEUTE, DIE DIE NASE Junge Frauen rebellieren dagegen, dass erste Frauenfussballclub der Schweiz RÜMPFTEN nur Knaben und Männer Vereinsfuss- gegründet worden – die ersten vier «Hattrick» scheute keine Mühen und ball spielen dürfen – und gründen eine offiziellen Schweizer Frauenfussball- spürte eine Zeitzeugin von damals auf: eigene Liga. Das sorgt für Aufruhr. Die Meistertitel holte 1971, 72, 73 und 74 Lotte Schaffner war bei allen vier Meis- Fussballerinnen werden belächelt, be- jedoch der DFC Aarau in den Kanton tertiteln mit dabei. «Ich betrieb vor mei- schimpft und erst allmählich auch be- Aargau. ner Fussball-Karriere wie viele meiner

12 50 JAHRE FRAUENFUSSBALL

Meisterteam: Der DFC Aarau in der Saison 1971/72 mit Lotte Schaffner (2.v.u.r.).

Hat es nicht verlernt: Lotte Schaffner im Sommer 2020 in der Aarauer Altstadt. Die Medaillen 1972-1974 (in der ersten Saison wurden noch keine verteilt).

Freundinnen Leichtathletik», erzählt re Heimspiele auf dem Brügglifeld meist Jahren. «Im letzten Jahrzehnt haben die Schaffner, um nicht ohne Stolz anzu- sehr gut besucht waren», sagt Schaffner, weiblichen Lizenzen eine Steigerung von fügen: «Aufgrund meiner Schnelligkeit «dies wäre sicherlich auch heute ein in- rund 30 Prozent erfahren, während die wurde der DFC auf mich aufmerksam, teressanter Ansatz, um mehr Leute an männlichen Lizenzen um 10 Prozent ge- denn er war noch auf der Suche nach die Frauen-Spiele zu locken.» Überhaupt stiegen sind», betont Tatjana Haenni. Die einem schnellen Flügel, und so wurde spürte die heute 65-Jährige damals wenig Bernerin nahm im vergangenen Februar ich quasi abgeworben, auch wenn mein von der vielzitierten Ablehnung und feh- als erste Frau überhaupt Einsitz in der Ge- damaliger Leichtathletik-Trainer sich lenden Akzeptanz des Frauenfussballs, schäftsleitung des SFV – im Zuge dessen heftigst dagegen sträubte.» Nicht nur auch wenn sie betont: «Es gab schon ei- wird der Frauenfussball von Haenni, die dem Leichtathletik-Trainer miss el der nige Leute, die ob unserer neuen Leiden- zuvor bereits das Ressort «Mädchen- und Sportarten-Wechsel, auch die Mutter der schaft gehörig die Nase rümpften. Doch Frauenfussball» verantwortete, neu als damals erst 15-jährigen Lotte konnte sich wir liessen uns davon nicht entmutigen!» eigene Abteilung organisiert. Die 54-Jäh- zu Beginn ganz und gar nicht damit an- rige hatte als Vereinsfussballerin, Natio- freunden. «Doch mein Vater unterstützte FRAUENLIZENZEN IN 30 nalspielerin, Trainerin und Funktionärin mich und erfüllte mir den Wunsch von JAHREN VERZEHNFACHT bei der UEFA sowie der FIFA in der Ver- eigenen Fussballschuhen», erinnert sich 1993 wurde die Integration der Frauen- gangenheit viel Pionierarbeit geleistet und Schaffner. «Bald arrangierte sich auch liga in den Schweizerischen Fussballver- wurde dadurch zu einer weltweit aner- meine Mutter mit meiner neuen Liebe, band (SFV) beschlossen, womit die Phase kannten Expertin im Frauenfussball. und fortan waren meine Eltern bei jedem des Aufschwungs begann und die Anzahl Spiel dabei.» der Spielerinnen und Vereine rapide zu- Während der Frauenfussball in der nahm: Nahmen in den Anfängen 1970 Schweiz bis weit nach der Jahrtausend- Die Eltern sahen, wie ihre Tochter mit ih- noch 270 Spielerinnen in 18 Teams an wende also ein eher karges Dasein fristete, ren neuen Teamkameradinnen von Erfolg der ersten nationalen Meisterschaft teil, gewann er in der Folge immer mehr an Be- zu Erfolg eilte, was im Übrigen auch einer waren es 1990 schweizweit bereits rund deutung, vor allem auch dank den sport- grösseren Öffentlichkeit nicht verborgen 2700, und mittlerweile sind landesweit lichen Erfolgen des Nationalteams in den blieb. «Wir traten damals umgehend nach 25’474 Frauen-Lizenzen gelöst – also 2010er-Jahren: 2014 quali zierte es sich den Männern des FCA an, sodass unse- praktisch eine Verzehnfachung in 30 erstmals für eine Weltmeisterschaft, die

13 REPORTAGE

TATJANA HAENNI GEBURTSDATUM 02.12.1966 STATIONEN ALS SPIELERIN FC Bern, Rapid Lugano, Coquitlam Strikers (Kanada), SV Seebach ZH STATIONEN ALS TRAINERIN FC Bern, SV Seebach ZH, FC Zürich Frauen STATIONEN ALS FUNKTIONÄRIN Präsidentin FC Zürich Frauen (Ehrenamt), Vorstandsmitglied Regionalverband Zürich (Ehrenamt), Frauenverantwortliche FIFA, Frauenverantwortliche SFV und Mitglied Geschäftsleitung SFV GRÖSSTE ERFOLGE Die Leidenschaft zum Beruf zu machen und Verbesserungen für den Frauenfussball zu erreichen, 23 Länderspiele für die Schweiz, mehrfache Schweizer Meisterin und Cupsiegerin HOBBYS Reisen, Sport

DIESE ERFOLGE DER NATIONALMANN SCHAFT HABEN DIE ÖFFENTLICHE WAHRNEHMUNG UND DIE AKZEPTANZ IN DER GESELLSCHAFT MASSIV GESTEIGERT Tatjana Haenni

Tatjana Haenni (r.) mit SFV-Zentralpräsident Dominique Blanc und Nati-Torspielerin Gaëlle Thalmann.

2015 in Kanada ausgetragen wurde, ge- hin. Den Spielen wohnen meist nur rund fussball schlummert. Die Versicherung folgt von der Premieren-Quali kation für 100 Zuschauer bei, das mediale Interesse hatte bestimmt etliche Möglichkeiten eine Europameisterschaft im Jahr 2017. tendiert gegen null. «Der Verband ist sich für ein Sponsoring, doch sie hat sich er- «Diese Erfolge der Nationalmannschaft seit Jahren dieser Problematik bewusst», freulicherweise für unsere nationale Liga haben die öffentliche Wahrnehmung und betont Haenni, «nur wurde wenig unter- entschieden», frohlockt Haenni. Mit TV- die Akzeptanz in der Gesellschaft massiv nommen, um die Liga in medialer Hin- Spots, Medienpartnerschaften und wei- gesteigert und verbessert», sagt Haenni, sicht attraktiver zu machen. Viel wurde in teren Kampagnen werde man zusammen «auch die mediale Berichterstattung war die technische Entwicklung der Spielerin- mit dem neuen Partner versuchen, die hie- enorm, so etwas hatte der Frauenfussball nen und somit in die Qualität des Spiels sige Nationalliga A, neu «AXA Women's in der Schweiz zuvor noch nie erlebt.» investiert.» Ein grosser Schritt zur Ver- Super League», populärer und attraktiver besserung wurde kürzlich getan: Der SFV zu machen. ENDLICH EINEN LIGA konnte nach langer Suche mit der AXA HAUPTSPONSOR GEFUNDEN eine renommierte Schweizer Versicherung Nicht nur auf Vermarktungs-, sondern So gross das mediale Interesse für die als Liga-Hauptsponsor gewinnen. «Wir auch auf strategischer und operativer Nationalmannschaft mittlerweile vor al- versprechen uns davon einiges und dieser Ebene möchte Haenni neue Ziele errei- lem an Endrunden auch ist, so darbt die Deal zeigt, wo der Trend hingehen wird chen. Im vergangenen Herbst habe der heimische Liga seit Jahrzehnten vor sich und welch enormes Potenzial im Frauen- Verband die Förderung des Frauenfuss-

14 50 JAHRE FRAUENFUSSBALL

WM-Achtel nal 2015 zwischen Kanada und der Schweiz. FABIENNE HUMM

GEBURTSDATUM 20.12.1986 GRÖSSE 168 cm GEWICHT 59 kg POSITION Sturm BISHERIGE STATIONEN FC Windisch, FC Schlieren, FC Zürich Frauen GRÖSSTE ERFOLGE Rekord-Hattrick an der WM 2015, Schweizer Meister, Cupsieger, WM- und EM-Teilnahmen, Gewinn «Zypern Cup» 2017 LIEBLINGSSPIELER Cristiano Ronaldo LIEBLINGSVEREIN FC Zürich HOBBYS Beachsoccer, Freunde treen, Entspannen

Ein gewohntes Bild: Bereits 22-mal konnte Fabienne Humm für die Schweiz jubeln.

balls als eine von vier strategischen Priori- geisterten Zuschauern den Gastgebern täten mit vier Zielen bestimmt: Neben der DER MATCHBALL denkbar knapp mit 0:1 unterlag, erlangte Attraktivitätssteigerung der Nationalliga VOM ECUADORSPIEL die Stürmerin aus Birr während des Tur- A soll zum einen der Frauenfussball den niers internationale Berühmtheit, als sie Turnsport als populärste Sportart unter BEFINDET SICH IN gegen Ecuador innert 274 Sekunden den Mädchen und Frauen ablösen, zum an- MEINER WOHNUNG schnellsten Hattrick der WM-Geschichte deren soll sich die Nationalmannschaft erzielte. «Dieser Hattrick ist natürlich ein für weitere Endrunden quali zieren, und UND ERINNERT MICH unbestrittenes Highlight meiner Karrie- die Positionierung des Frauenfussballs im JEDEN TAG AN DIESEN re», schwärmt Humm, die bereits 59-mal SFV soll gestärkt werden. «Dafür setze für die Nationalmannschaft auief. «Der ich mich mit vollem Engagement ein», TOLLEN MOMENT Matchball vom Ecuador-Spiel be ndet gibt sich Haenni ehrgeizig. Fabienne Humm sich in meiner Wohnung und erinnert mich jeden Tag an diesen tollen Moment.» Auch HUMMBELIEVABLE: 274 Frauen-Nationalmannschaft im Juni 2015 die Schweizer Medien feierten das Husa- SEKUNDEN FÜR DIE GE beim WM-Achtel nal gegen Kanada mit renstück von Humm damals – «Hummbe- SCHICHTSBÜCHER von der Partie war Fabienne Humm. Auch lievable» titelte beispielsweise das Online- Am wohl grössten Spiel einer Schweizer wenn man letztlich vor über 54’000 be- Portal «watson».

15 REPORTAGE

MAN SAH BEREITS BEI DEN FJUNIOREN, DASS FABIENNE EIN AUSSERORDENT LICHES TALENT HAT. OBWOHL SIE DAS EINZIGE MÄDCHEN IM TEAM WAR, FIEL SIE ÜBERHAUPT NICHT AB  IM GEGENTEIL Sonja Steinmann, Humms erste Trainerin Die Anfänge: Fabienne Humm (Mitte) bei den F-Junioren des FC Windisch.

Begonnen hat die fussballerische Karri- FCZ sage und schreibe acht Meistertitel ere von Humm beim FC Windisch. «Als sowie sechs Cupsiege und wurde 2014 8-Jährige schloss ich mich einem Buben- und 2016 Torschützenkönigin der Nati- ANZAHL Team an und spielte bis zu den B-Junioren onalliga A. stets nur mit Jungs», erzählt die heute FRAUENLIZENZEN 33-Jährige, «erst danach wechselte ich in Von einer medialen Aufmerksamkeit wie die Frauen-Mannschaft.» Die erste Traine- an einer WM- oder EM-Endrunde kann IM SFV SEIT 2007 rin von Klein-Fabienne war damals Sonja die heimische Liga nur träumen. «Gerade Steinmann, die heute sagt: «Man sah be- nach Endrunden ist die Aufmerksamkeit reits bei den F-Junioren, dass Fabienne ein jeweils abrupt abgeacht», sagt Humm 2007/08: 19 038 ausserordentliches Talent hat. Obwohl sie und versucht sogleich, dies einzuordnen: das einzige Mädchen im Team war, el «Der Frauenfussball in der Schweiz hat 2008/09: 20 009 sie überhaupt nicht ab – im Gegenteil.» halt noch immer einen enorm kleinen Fabienne sei vielen Buben technisch gar Stellenwert, wir Spielerinnen können nie 2009/10: 20 388 überlegen gewesen und von ihren Team- und nimmer nur vom Fussball leben und 2010/11: 20 982 kameraden vom ersten Tag an akzeptiert arbeiten alle noch nebenbei. Es fehlt auch worden. «Um zudem nicht gross aufzufal- an internationalen Erfolgen eines Schwei- 2011/12: 20 831 len, hatte sich Fabienne sogar die Haare zer Klubteams, diese würden die Popula- kurz geschnitten», erinnert sich Steinmann rität extrem steigern.» Man habe ja bei 2012/13: 21 098 lachend. der Nationalmannschaft gesehen, was sportliche Erfolge auslösen können, dar- 2013/14: 20 675 HUMM: WIR SPIELERINNEN um sei es enorm wichtig, dass die Schweiz 2014/15: 21 166 ARBEITEN ALLE NOCH international auf Nationalmannschafts- NEBENBEI wie auch auf Klubebene in Zukunft für 2015/16: 22 904 Humm emp ehlt jedem talentierten Furore sorgen kann, damit die Aufmerk- Mädchen, so lange wie möglich mit den samkeit konstant hochgehalten wird. 2016/17: 23 734 Buben zu spielen. «So kann das Mädchen am meisten pro tieren», ist Humm über- Es ist augenscheinlich: Das Ringen der 2017/18: 24 562 zeugt. Dass eine solche Karriereplanung Fussballerinnen um öffentliche Aner- 2018/19: 25 140 von Erfolg gekrönt sein kann, beweist kennung, sportlichen Erfolg und ein das Beispiel von Humm selber, schloss minimales nanzielles Einkommen ist 2019/20: 25 184 sie sich doch nach ihrer Zeit in Windisch auch 50 Jahre nach der Gründung der via Schlieren dem Schweizer Serienmeis- Schweizer Frauenfussball-Liga in vollem 2020/21: 25 474 ter FC Zürich an und gehört dort seit Gang, auch wenn sich vieles gebessert nunmehr über zehn Jahren zu den Leis- hat. Doch das Jubiläum ist kein Grund, tungsträgerinnen. Humm holte mit dem sich auszuruhen.

16 ÖFFNUNGSZEITEN AUF WWW.CINEMA8.CH Miteinander lachen und erleben! Ein ganzer EINEN TAG SPASS Tag voller Attraktionen, Games & Filme. AB CHF19.20* Alle Preise & weitere Infos: www.cinema8.ch *inkl. 1x Kino-Eintritt KINDER-EISENBAHN | BULL RIDING | Kinder unter 4J. gratis! KARUSSELL | BASKETBALL | SPIELAUTOMATEN | KINDER-DISCO | AMERICAN BOWLING | 7Di-KINO | VR MAZE | KINO & OPENAIR KINO | BILLARD Die Cinema 8 AG Feldackerstrasse 1 | 5040 Schöftland Tel. 062 888 14 88 | www.cinema8.ch NEUER PREMIUM PARTNER

Von links: Hannes Hurter, AFV-Geschäftsführer, Luigi Ponte, AFV-Präsident, Vanessa Buffel, Vize-Direktorin Trafo Baden Betriebs AG, Reto Leder, CEO Trafo Baden Betriebs AG und Daniel Zobrist, AFV-Sponsoring. TRAFO BADEN: NEUER PREMIUM PARTNER

DER AARGAUISCHE FUSSBALLVERBAND AFV FREUT SICH, DAS TRAFO BADEN ALS NEUEN PREMIUM PARTNER DES AFV WILLKOMMEN ZU HEISSEN. DAS TRAFO BADEN IST EINE FÜHRENDE UNTERNEH MUNG IN DER KONGRESS, HOTEL UND CATERINGBRANCHE UND HÄLT EIN MASSGESCHNEIDERTES ANGEBOT FÜR FAST ALLE EVENTS, SEMINARE, MEETINGS UND TAGUNGEN BEREIT. TEXT: AFV FOTOS: ADRIAN EHRBAR

Unter anderem zählen die bekannten Partner ins Boot holen», zeigte sich Teil zum grossen Ganzen des Aargauer und renommierten Häuser «Trafo Hotel AFV-Präsident Luigi Ponte sehr zufrie- Fussballs beitragen zu dürfen. Die Event- Baden», «Blue City Hotel Baden», «Ho- den. «Dass dieses Sponsoring gerade in branche und der Fussball haben gemein- tel Kettenbrücke Aarau», «Limmathof diesem speziellen Jahr zustande kommt, sam, Menschen zusammen zu bringen, Baden» und «Restaurant Lemon Baden» ist höchst erfreulich und ein starkes das verbindet.» zur erweiterten Unternehmensgruppe. Zeichen.» Und Trafo-CEO Reto Leder «Mit dem Trafo Baden konnten wir ei- ergänzt: «Wir freuen uns sehr, als Pre- Für den AFV ist die Event-Location in nen leistungsstarken und innovativen mium Partner des AFV unseren kleinen der Bäderstadt keinesfalls eine Unbe-

18 TRAFO BADEN

Reto Leder, CEO Trafo Baden Betriebs AG, und Luigi Ponte, AFV-Präsident, freuen sich auf die neue Zusammenarbeit. Rechts: AFV-Geschäftsführer Hannes Hurter und Vanessa Buffel, Vize-Direktorin Trafo Baden Betriebs AG, beim Unterzeichnen des Vertrages. kannte, im Gegenteil; von den insgesamt Hauptaugenmerk gelegt. Als Catering- tuell besucht werden. Dazu gehört ein acht Ausgaben der beliebten und renom- unternehmen setzt das Trafo Baden auf Rundgang mit Videokonferenz, um mit mierten «Aargauer Fussball-Nacht» wur- «nicht viel und schnell essen, sondern ge- dem Kunden das Eventprojekt zuerst in den deren vier im Trafo Baden durchge- sund und ausbalanciert». einem «digitalen Zwilling» der Location führt. Da das Essen bei Events oftmals aufzugleisen. Die Partnerschaft mit dem der Erinnerungsfaktor Nummer 1 ist, Die Location kann neu und als erstes AFV wurde in einem 3-Jahresvertrag bis wird auf die Qualität und den Service ein Kongresszentrum der Schweiz auch vir- 2023 xiert.

Anzeige

Of zieller Ausrüster des AFV Aargauischer Fussballverband Die Schweizer Marke für Teamsportler

Jetzt pro tieren! • Direkt bestellbar ab Lager Schweiz • Optimale Verfügbarkeit • Nachliefergarantie min. 4 Jahre • Jacken und Hosen variabel kombinierbar • Kinder- und Erwachsenengrössen • Eigene Farbzusammenstellung Bestellen Sie den aktuellen Katalog • Hauseigener Druckservice www.gpard.ch

gpard – exklusiv Vertrieb Schweiz: swiss sportsystem AG Postfach 84, CH-8422 Pfungen T +41 52 305 00 70 • F +41 52 305 00 71 [email protected] gpard – das Schweizer www.swiss-sportsystem.ch Markenlabel für Teamsportler

19 RÜCKBLICK

EIN DORFKLUB EROBERT DIE NATIONALLIGA B

DER FC WOHLEN STEIGT 2002 IN DIE ZWEITHÖCHSTE LIGA AUF  EIN 16 JAHRE LANG ANDAUERNDES MÄRCHEN. DER RÜCKBLICK DES DAMALIGEN PRÄSIDENTEN UND HEUTIGEN AFVEHRENMITGLIEDS ANDY WYDER. TEXT: HANNES HURTER FOTO: ZVG

bis dahin angespannt und wie im Tunnel die Partie verfolgt. Danach überkom- men aber auch den legendären Wohler «Präsi» Glücksgefühle der besonderen Art. «Eine verrückte Geschichte, es war wie im Märchen.»

RUEDA WAR EIN GLÜCKSFALL Der Wohler Aufstieg war ein Erfolg des Kol- lektivs. Dennoch hebt Wyder den grossen Baumeister des Aufstiegs in den Pro fuss- ball hervor: Trainer . Unter seiner Regie führte der Weg steil nach oben. «Rueda war ein Glücksfall für den FC Woh- len, er war schon als Spielertrainer das gros- se Vorbild und schlussendlich der entschei- dende Faktor für den sportlichen Erfolg.»

Der Höhenug des FC Wohlen und die Ära Ein Traum wird wahr: Der FC Wohlen mit Martin Rueda (obere Reihe, 3.v.l.) feiert den Aufstieg. Rueda ging nach dem Aufstieg weiter: Rue- da blieb bis 2004 und wechselte dann für Der kleine Freiämter Dorfklub eilt in der Nach diesem Erfolg reicht dem FC Wohlen kurze Zeit zum FC Aarau. 2007 kehrte er Saison 2001/02 von Erfolg zu Erfolg. im Heimspiel gegen den FC Schaffhausen zurück ins Freiamt, 2010 führte Ruedas Am Ende gelingt der Aufstieg und da- ein Remis zum Aufstieg. Der damalige Prä- Weg nach Lausanne. Rueda ging – der mit eine der verrücktesten Geschichten sident Andy Wyder: «Der FC Wohlen war sportliche Erfolg blieb. Und wie! Trotz der im Aargauer Fussball. Die erste Partie in zu jener Zeit auf und neben dem Spielfeld Reduktion der Challenge League von 16 der «Dreier-Poule» mit YF Juventus und hoch im Kurs – die Leute in Wohlen zo- auf 10 Teams schafft Wohlen 2012 den Li- Schaffhausen wird zum Nervenkitzel: YF gen alle mit, was für uns fantastisch war!» gaerhalt. In der Saison 2014/15 liebäugelte Juventus dominiert Wohlen in der ersten Beim alles entscheidenden Spiel am 8. Juni der FCW nach einer herausragenden Hin- Hälfte, geht folgerichtig 1:0 in Führung. 2002 gegen Schaffhausen sorgen 2300 runde unter Trainer sogar Kurz vor der Pause trifft Zoran Jovano- Zuschauer für Gänsehaut-Atmosphäre in mit dem Aufstieg in die Super League. vic wie aus dem Nichts heraus zum 1:1. der alt-ehrwürdigen Paul-Walser-Stiftung Als Francesco Nucera in der Nachspiel- – heute steht dort ein deutscher Discoun- Doch neben sportlichen Erfolgsmeldungen zeit das 2:1 erzielt, ist Wohlen ein erstes ter. Mit dem 0:0 ist der Aufstieg perfekt. gab es bei den Freiämtern in den darauf- Mal euphorisiert. Für Captain Flavio Trainer, Spieler und Fans kennen beim folgenden Jahren immer wieder Liquidi- Gastaldi, Claudio Patusi, Francesco Ses- Schlussp ff kein Halten mehr und machen tätsprobleme. Das fehlende Geld, strenge- sa und Remo Di Jorio ist der Sieg beson- die Nacht zum Tag. re Auagen der Swiss Football League und ders emotional, hatten sie doch alle eine Probleme mit der Infrastruktur im Stadi- Vergangenheit bei YF. Gefeiert werden «Kurz vor Schluss gestikulierte mir Co- on Niedermatten führten im Januar 2018 natürlich auch die Einheimischen Franz Trainer Emilio Munera noch per Handzei- zum freiwilligen Abstieg aus der Challen- Schmid, Alessio Passerini, Andrea Del chen auf die Tribüne: ‘Hol doch mal die ge League, ein Jahr später folgte gar der Sole, Gerardo und Carmine Viceconte. Aufsteiger-Shirts!’», berichtet Wyder, der Doppel-Abstieg in die 1. Liga.

20 AARGAUER STERNSTUNDEN

DAS GRÖSSTE WUNDER DER NEUZEIT

AM 5. JUNI 1993 SCHAFFT DER FC AARAU EINE DER GRÖSSTEN SENSATIONEN IM SCHWEIZER FUSSBALL UND GEWINNT VÖLLIG ÜBERRASCHEND DEN SCHWEIZER MEISTERTITEL. GOALGETTER PETAR ALEXANDROV ERINNERT SICH. TEXT: JONAS MANOUK FOTO: SARAH RÖLLI/ARCHIV FC AARAU

«Such dir das beste Optikergeschäft aus. Du musst dir eine Brille kaufen.» Diese Aussage gibt Alexandrov 27 Jahre danach auch unumwunden zu. «Ich war einfach frustriert.» Die sechs Spielsperren wurden danach zwar auf vier reduziert, trotzdem sagt Aleksandrov heute: «Es tat unglaub- lich weh, der Mannschaft in diesen Partien nicht helfen zu können.»

Mit Torhüter Andreas Hil ker, den Ver- teidigern Mirko Pavlicevic und Roberto Di Matteo (der später eine Weltkarriere machen wird), Mittelfeldspieler und ebendiesem Petar Alexan- drov verfügt der FC Aarau über eine Achse von Format. «Wir waren eine verschworene Einheit», betont der 57-Jährige, «ein Gross- teil der Meistermannschaft trifft sich auch Im Fokus: Petar Alexandrov zusammen mit Roberto Di Matteo nach dem letzten Saisonspiel. heute noch mindestens einmal im Jahr.»

Nachdem der FCA Titelverteidiger Sion ler Menschen.» Man habe sich unter die Was vielen wohl nicht mehr wirklich am drittletzten Spieltag mit 2:1 besiegt, ist Fans gemischt, ehe im damaligen Aarauer präsent ist: Dass dieses «grösste Wunder klar: Würde Servette am Abend beim FC Stammlokal «Concorde», heute Wellness- der Neuzeit», wie das Fussballmagazin Zürich verlieren, wäre der Mannschaft von Oase im Hotel Aarauerhof, die ganze «Zwölf» den Meistertitel des FCA einst Trainer Rolf Fringer der Titel nicht mehr Nacht überschwänglich gefeiert wurde. betitelte, überhaupt Realität werden konn- zu nehmen. Kurzerhand wird ein Car or- te, hatte eine Saison zuvor an einem seide- ganisiert, der Spieler und Staff mitsamt Vier seiner 19 Saisontore erzielt Alexand- nen Faden gehangen: Am letzten Spieltag Familien in den Letzigrund chauf ert. Und rov vier Runden vor Schluss beim 4:1 im konnte der FCA nur deswegen die Klasse tatsächlich: Servette lässt bei den Zürchern Spitzenspiel gegen die Young Boys, die zu halten, weil Konkurrent Yverdon gegen Federn, womit um 21.47 Uhr die Sensation diesem Zeitpunkt mit einem Sieg bis auf ei- Basel verlor. perfekt ist: Der FC Aarau ist Meister! Die nen Punkt an die Aarauer hätten heranrü- Fussballschweiz reibt sich verwundert die cken können. «Das war das beste Spiel mei- Alexandrov lebt heute mit seiner Familie in Augen. ner Karriere», betont Alexandrov heute. Kölliken und fungiert als Assistenztrainer des FC Aarau. «Egal, wo ich in der Region Einen enormen Anteil am Aarauer Coup DU MUSST DIR EINE unterwegs bin, ich werde immer wieder auf hat Petar Alexandrov. Der Bulgare mit BRILLE KAUFEN die Meistersaison angesprochen», erzählt dem unverkennbaren Stirnband ballert den So überragend Alexandrov im Spiel gegen der Bulgare, der mittlerweile für die Seni- FCA mit 19 Toren zum Meistertitel. «Nach YB auch war, so unglücklich war sein Auf- oren 40+ von Mladost Aarau auf Torejagd dem Schlussp ff im Letzigrund ging die tritt gegen Lausanne rund zwei Monate geht. «Ich hoffe einfach innigst, dass das Party los», erinnert sich Alexandrov. «In zuvor. Nach einer vermeintlichen Tätlich- geplante Stadion bald gebaut wird und der Aarau mussten Spieler und Staff aus dem keit gefolgt von einer roten Karte verliert FCA wieder an die glorreichen Zeiten an- Bus steigen, denn die Strassen waren vol- er die Nerven und rät dem Schiedsrichter: knüpfen kann.»

21 RÜCKBLICK

WETTINGENS EUROPACUP DUELLE MIT MARADONA

IM HERBST 1989 SCHNUPPERT DER FC WETTINGEN AN DER EUROPACUPSENSATION: ERST EIN ERFUNDENER PENALTY BESIEGELT DAS KNAPPE AUSSCHEIDEN GEGEN NAPOLI. DIEGO ARMANDO MARADONA IST DABEI DIE GROSSE ATTRAKTION. TEXT: HANNES HURTER FOTO: KEYSTONE-SDA

Das Hinspiel im Letzigrund ist mit 23 000 Zuschauern restlos ausverkauft, die meis- ten Zuschauer sind italienische Secondos. Die Partie bietet mit Ausnahme von zwei Lattentreffern wenig Highlights, doch al- lein die Jonglierkünste beim Aufwärmen von Napolis Nummer 10 sind das Ein- trittsgeld (stolze 100 Franken) wert.

Bereits das Abschlusstraining tags zu- vor, für das Wettingens Präsident Hubert Stöckli ebenfalls Eintritt verlangt, lockt viele Fans in den Letzigrund. Im Rückspiel in Neapel fehlt Maradona dann kurzfris- tig. Noch vor dem Spiel überwirft sich «La mano de Dios», die Hand Gottes, mit den Vereinsbossen und wird intern gesperrt.

DER ANFANG VOM ENDE FÜR WETTINGEN Für den FC Wettingen bedeuten die bei- den Partien inklusive der Reise im Pri- Kaum zu stoppen: Superstar Maradona umringt von den Wettingern Marcel Heldmann, Peter Schepull und vatjet nach Neapel der Höhepunkt eines Martin Rueda (v.l.n.r.) turbulenten Herbstes, in dem der Klub auch für negative Schlagzeilen sorgt: Elf Was für eine Af che! Der kleine FC Wet- Martin Rueda, und Tage vor dem Hinspiel gegen Napoli kam tingen trifft in der 2. Runde des UEFA- Marcel Heldmann hiessen weitere Prota- es im Sittener Tourbillon zum Vorfall, Cups (heute: Europa League) auf Titel- gonisten des NLA-Klubs, ihnen gegenüber der als „Fall Klötzli“ in die Geschichte verteidiger Napoli mit Superstar Diego standen in diesem ungleichen Duell Stars des Schweizer Fussballs einging. Schieds- Armando Maradona. Und siehe da: Wet- wie Ciro Ferrara, Careca oder Gianfran- richter Bruno Klötzli p ff die Partie kurz tingen bringt den Titelverteidiger nach co Zola - und natürlich Diego Armando vor der Überquerung der Torlinie des dem 0:0 im Hinspiel im Letzigrund an Maradona. Bis heute prägt kein anderer Balles ab und aberkannte das 1:1 des FC den Rand des Ausscheidens – zur gros- die Geschichte der SSC Napoli so wie «El Wettingen. Es war nicht der einzige bit- sen Überraschung fehlt im Rückspiel nur Pibe de Oro», der Goldjunge, der Argen- tere P ff in diesem Herbst aus Wettin- wenig: Erst ein Penalty in der 75. Minute tinien 1986 zum WM-Titel führt. Nach ger Sicht – und der Anfang vom Ende. beim Stand von 1:1 entscheidet die Partie seinem Wechsel vom FC Barcelona bringt 1993 ging der Klub Konkurs und star- zugunsten des haushohen Favoriten. «Der Maradona den Erfolg auch nach Südita- tete in der 5. Liga einen Neubeginn. Im Penalty war ein schlechter Witz», sagte lien: 1987 holt Napoli den Meistertitel, Frühling 2020 geriet der FC Wettingen Wettingen-Goalie Jörg Stiel. Der Aussen- 1989 folgt der Sieg im UEFA-Cup, 1990 wieder in die Schlagzeilen, der Abstieg seiter aus dem Rüebliland fühlte sich vom der zweite und bislang letzte «Scudetto». wiederholte sich – diesmal allerdings frei- Referee aus Malta betrogen - wohl nicht Im Oktober 1989 versetzt Maradona auch willig mit dem Rückzug aus der 2. Liga zu Unrecht... Zürich für ein paar Tage in Ekstase. interregional.

22 AARGAUER STERNSTUNDEN

ISELIN SCHIESST AARAU IN DEN CUPHIMMEL

AM PFINGSTMONTAG 1985 SCHAFFT DER FC AARAU HISTORISCHES: DANK EINES 1:0FINALSIEGS ÜBER NEUCHÂTEL XAMAX UND DEM JAHRHUNDERTTOR VON WALTER ISELIN KURZ VOR SCHLUSS HOLT DIE MANNSCHAFT VON TRAINER OTTMAR HITZFELD DEN CUPSIEG. TEXT: JONAS MANOUK FOTO: SARAH RÖLLI/ARCHIV FC AARAU

«Als ich das hörte, war ich schon etwas ge- rührt, offenbar hatte ich einen neuen Trend gesetzt», schmunzelt Iselin.

GEFÜHLT WARTETE DER GESAMTE KANTON AUF UNS Nach dem Abp ff kann Iselin weiterju- beln – und nicht nur er. «Was bei unserer Rückkehr in Aarau abging, war unglaub- lich und hätte ich nie erwartet», erinnert sich Iselin, «auf dem Aargauer Platz war- tete gefühlt der gesamte Kanton, um uns zu feiern.» Nach dem Bad in der Menge feiern Iseli und seine Teamkollegen im Re- staurant Schützen im Aarauer Schachen bis zum Morgengrauen. «Es war unverges- sen und schlichtweg genial», schwärmt der mittlerweile 66-Jährige.

Der Cupsieg war der vorläu ge Höhe- punkt einer Zeit, als der FC Aarau nach Cupheld: Walter Iselin lässt seiner Freude mit dem Pokal freien Lauf. 25 langen Jahren als biederer Nationalli- ga-B-Club zu neuen Ufern aufbrach und Es läuft die 86. Minute im mit 32 000 Mindestens so legendär wie sein Tor ist Iselis mit dem Aufstieg in die höchste Schweizer Zuschauern prall gefüllten Berner Wank- Jubel danach: Der damals 31-Jährige sprin- Spielklasse 1981 und kurz darauf in der dorf-Stadion zwischen dem FC Aarau tet los, gestikuliert wie wild und lässt sich «Ära Hitzfeld» weit über Aaraus Stadt- und dem von Gilbert Gress trainierten erst mit vereinten Kräften von seinen eupho- grenze hinaus für schier grenzenlose Eu- Neuchâtel Xamax – noch immer steht risierten Mitspielern wieder einfangen. Sei- phorie sorgte. Nach dem Cupsieg und der es in diesem hart umkämpften Cup nal nen Torjubel beschrieb der «Tages-Anzei- Vizemeisterschaft 1985 folgten die ersten 0:0. Doch dann fasst sich Walter Iselin ger» damals politisch nicht ganz korrekt als Europacup-Spiele der Clubgeschichte im aus gut und gerne 30 Metern ein Herz, «Indianertanz». Iselin, der nicht gerade als «Cup der Cupsieger» gegen Roter Stern hämmert den Ball zum 1:0-Siegtor un- Torschütze vom Dienst bekannt war, betont Belgrad – der FCA machte im ganzen Land haltbar ins Lattenkreuz und macht sich augenzwinkernd: «Der Jubel entstand ganz Schlagzeilen, auch wenn man gegen die damit unsterblich. «Überlegt habe ich spontan aus dem Bauch heraus – ich war ja Serben letztlich mit einem Gesamtskore vor dem Schuss rein gar nichts», erinnert auch nicht gerade geübt darin.» Im Rahmen von 2:4 den Kürzeren zog. sich Iselin, «ich hielt einfach mal drauf. der im Mai ausgestrahlten SRF-Sendung Ein solch schönes Tor ist mir nie wieder «Legendäre Cup-Momente» sagte Experte Nur noch einmal schaffte es Aarau nach gelungen und ein solch wichtiges schon Beni Huggel auf das Tor angesprochen: «An 1985 bis ins Endspiel des Schweizer Cups. gar nicht – es war ein ziemlich gutes Ti- den Treffer kann ich mich nur vage erinnern Dieses ging 1989 aber gegen GC mit 1:2 ming.» Er werde auch heute, 35 Jahre da- – an den Jubel hingegen bestens.» Nach dem verloren. Es hat also noch viele leere Seiten nach, immer mal wieder auf dieses Tor Cup nal hätten der junge Beni und seine im Cup-Geschichtsbuch des FCA – höchste angesprochen. Freunde den Iseli-Jubel jeweils nachgestellt. Zeit, wiedermal eine zu füllen.

23 RÜCKBLICK

HEXER UND PRÜGELKNABE

1985 STEIGT DER FC BADEN DAS ERSTE UND BISLANG EINZIGE MAL IN DIE HÖCHSTE SCHWEIZER SPIELKLASSE AUF. AUCH WENN MAN SICH DORT NUR EINE SAISON LANG HALTEN KONNTE UND CHANCENLOS WAR, ERINNERT SICH TORWART FRANCESCO DELVECCHIO GERNE ZURÜCK. TEXT: JONAS MANOUK FOTO: ZVG

Zusammenhalt im Team war unbezahl- bar!» Er vermisse diesen oftmals bei den heutigen Fussballern, die häu g den Verein wechseln und denen es im Grunde doch ei- gentlich egal sei, welches Logo sie auf der Brust tragen.

DER SENSATIONSERFOLG IM BERNER WANKDORF Einen einzigen Sieg holt der FCB in der gesamten Saison – dieser hat es jedoch in sich: Ausgerechnet den späteren Meister YB zwingt man im legendären Wankdorf mit 1:0 in die Knie, dabei war im Vorfeld eigentlich nur über die Höhe der Badener Kanterniederlage diskutiert worden. «An diesem Tag passte einfach alles», erin- nert sich Delvecchio, der die stürmenden Die Aufstiegsmannschaft des FC Baden 1985 mit Torhüter Francesco Delveccio (untere Reihe, 3.v.r.) Young Boys Mal für Mal verzweifeln lässt. «Wenn ein Goalie mal in einem Im Jahr 2006 verschwand der FC Baden In der kommenden Saison hat der Aufstei- gewissen Modus ist, wird er quasi unbe- mit dem Abstieg aus der Challenge League ger in der Nationalliga A hartes Brot zu zwingbar.» endgültig von der Bildäche des Schweizer kauen, allen voran Torwart Delvecchio: Pro fussballs. In der Folge scheiterte Baden Die Badener steigen mit nur acht Punkten Vor der Partie sei es in den Katakomben zu sage und schreibe sieben Mal in den Auf- und einem Torverhältnis von 14:86 aus einer denkwürdigen Begegnung mit dem stiegsspielen der 1. Liga – nach teilweise 30 Spielen sang- und klanglos wieder ab. späteren YB-Torschützenkönig Lars Lun- dramatischen Niederlagen. Dass der Verein «Der Prügelknabe» titelte beispielsweise de gekommen. «Er sagte zu mir: ‘Heute aber nicht schon seit jeher mit diesem nicht der «Tages Anzeiger» im Mai 1986 bei ei- haue ich dir zwei Tore rein, du A...!’» Um enden wollenden «Aufstiegsuch» belegt nem Porträt über Delvecchio. Doch «Ce- die 80. Minute wies Delvecchio den Dänen war, zeigt ein Blick in die Vergangenheit. schi», wie ihn viele nennen, trägt es auch beim Stand von 1:0 für Baden dann darauf 34 Jahre danach mit Fassung und gewinnt hin, dass er allmählich pressieren müsse, Am 19. Juni 1985 macht der FC Baden mit dem Ganzen sogar noch etwas Positives woraufhin Lunde stumm blieb. einem 4:1-Sieg über Martigny am letzten ab: «Es war klar, dass wir mit unserem Spieltag den Aufstieg in die damalige Na- kleinen Budget Mühe haben würden, die Am sofortigen Wiederabstieg des FC Ba- tionalliga A und somit den grössten Erfolg Liga zu halten. Ich für meinen Teil konn- den ändert jedoch auch dieser Sensations- seiner 123-jährigen Vereinsgeschichte per- te mich aufgrund der starken Gegner aber erfolg nichts. Auch in den Derbys gegen fekt. Das Tor hütet damals Francesco Del- immer wieder auszeichnen.» Er habe nach Aarau und Wettingen gibt es für die Ba- vecchio, der sich bestens an den grossen dieser Saison sogar Angebote von anderen dener nichts zu holen. Ja, Sie haben richtig Tag und die lange Nacht danach erinnern Klubs erhalten, die sich dann aber nicht gelesen: Es gab Zeiten, da war der Aargau kann: «Mit einem alten Feuerwehrauto realisieren liessen. eine «Fussballhochburg» – mit Aarau, wurden wir vom Scharten auf den Cordu- Wettingen und Baden spielten 1985 zum laplatz in die Badener Innenstadt chauf- Delvecchio, der heute die Frauenmann- bisher einzigen Mal drei Aargauer Teams ert. Dort stieg dann ein rauschendes Fest schaft des FC Lenzburg trainiert, geniesst in der höchsten Schweizer Spielklasse. inklusive Freinacht.» dieses Abenteuer in vollen Zügen: «Der Lang, lang ist’s her…

24

Co-Sponsor des

Hans Hassler AG, Rohrerstrasse 78, 5000 Aarau 062 832 08 32 www.hassler.ch

Hattrick Juli 2018/KM media & print aus villmergen

www.spruenglidruck.ch SPIELPLAN VORRUNDE DIE TEAMS FREUEN SICH AUF IHREN BESUCH!

DATUM ZEIT PAARUNG DATUM ZEIT PAARUNG 2. LIGA AFV 19.09.2020 18:00 Oftringen - Suhr 14.08.2020 20:15 Suhr - Gränichen 19.09.2020 18:00 - Niederwil 15.08.2020 17:00 Rothrist - Fislisbach 19.09.2020 18:15 Mutschellen - Wohlen 2 15.08.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen - Sarmenstorf 20.09.2020 14:30 Othmarsingen - Wettingen 15.08.2020 18:00 Gontenschwil - Niederwil 25.09.2020 20:15 Suhr - Rothrist 15.08.2020 18:00 Oftringen - Mutschellen 26.09.2020 17:00 Lenzburg - Schönenwerd-Niedergösgen 16.08.2020 14:30 Othmarsingen - Wohlen 2 26.09.2020 17:00 Wettingen - Oftringen 18.08.2020 20:15 Wettingen - Kölliken 26.09.2020 17:30 Kölliken - Fislisbach 20.08.2020 20:15 Gränichen - Wettingen 26.09.2020 18:00 Gontenschwil - Othmarsingen 22.08.2020 17:00 Lenzburg - Suhr 26.09.2020 18:00 Niederwil - Mutschellen 22.08.2020 17:30 Kölliken - Gontenschwil 26.09.2020 18:00 Gränichen - Sarmenstorf 22.08.2020 18:00 Fislisbach - Schönenwerd-Niedergösgen 29.09.2020 20:15 Oftringen - Gontenschwil 22.08.2020 18:00 Wohlen 2 - Oftringen 29.09.2020 20:15 Rothrist - Wettingen 22.08.2020 18:00 Niederwil - Othmarsingen 29.09.2020 20:15 Schönenwerd-Niedergösgen - Suhr 22.08.2020 18:15 Mutschellen - Rothrist 29.09.2020 20:15 Sarmenstorf - Lenzburg 29.08.2020 18:00 Sarmenstorf - Fislisbach 29.09.2020 20:15 Fislisbach - Gränichen 29.08.2020 17:00 Wettingen - Lenzburg 29.09.2020 20:15 Mutschellen - Kölliken 29.08.2020 17:00 Rothrist - Wohlen 2 29.09.2020 20:15 Wohlen 2 - Niederwil 29.08.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen - Mutschellen 02.10.2020 20:15 Suhr - Sarmenstorf 29.08.2020 18:00 Gontenschwil - Gränichen 03.10.2020 17:00 Lenzburg - Fislisbach 29.08.2020 18:00 Oftringen - Niederwil 03.10.2020 17:30 Kölliken - Wohlen 2 30.08.2020 14:30 Othmarsingen - Kölliken 03.10.2020 18:00 Gränichen - Mutschellen 01.09.2020 20:15 Sarmenstorf - Mutschellen 03.10.2020 18:00 Gontenschwil - Rothrist 01.09.2020 20:15 Wohlen 2 - Schönenwerd-Niedergösgen 04.10.2020 14:30 Wettingen - Schönenwerd-Niedergösgen 01.09.2020 20:15 Niederwil - Rothrist 04.10.2020 14:30 Othmarsingen - Oftringen 01.09.2020 20:15 Lenzburg - Gontenschwil 10.10.2020 18:00 Sarmenstorf - Wettingen 01.09.2020 20:15 Suhr - Wettingen 10.10.2020 17:00 Rothrist - Othmarsingen 02.09.2020 20:15 Kölliken - Oftringen 10.10.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen - Gontenschwil 02.09.2020 20:15 Gränichen - Othmarsingen 10.10.2020 18:00 Fislisbach - Suhr 05.09.2020 Sarmenstorf - Wohlen 2 10.10.2020 18:00 Wohlen 2 - Gränichen 05.09.2020 17:00 Rothrist - Kölliken 10.10.2020 18:00 Niederwil - Kölliken 05.09.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen 10.10.2020 18:15 Mutschellen - Lenzburg 05.09.2020 18:00 Gontenschwil - Niederwil 16.10.2020 20:15 Suhr - Mutschellen 05.09.2020 18:00 Oftringen - Suhr 17.10.2020 17:00 Lenzburg - Wohlen 2 05.09.2020 18:00 Fislisbach - Gränichen 17.10.2020 18:00 Gränichen - Niederwil 06.09.2020 14:30 Othmarsingen - Lenzburg 17.10.2020 18:00 Gontenschwil - Sarmenstorf 11.09.2020 20:15 Suhr - Othmarsingen 17.10.2020 18:00 Oftringen - Rothrist 12.09.2020 17:00 Lenzburg - Oftringen 18.10.2020 14:30 Wettingen - Fislisbach 12.09.2020 17:00 Wettingen - Gontenschwil 18.10.2020 14:30 Othmarsingen - Schönenwerd-Niedergösgen 12.09.2020 17:30 Kölliken - Schönenwerd-Niedergösgen 24.10.2020 00:00 Sarmenstorf - Othmarsingen 12.09.2020 18:00 Wohlen 2 - Fislisbach 24.10.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen - Oftringen 12.09.2020 18:00 Niederwil - Sarmenstorf 24.10.2020 17:30 Kölliken - Gränichen 12.09.2020 18:00 Gränichen - Rothrist 24.10.2020 18:00 Fislisbach - Gontenschwil 19.09.2020 18:00 Sarmenstorf - Kölliken 24.10.2020 18:00 Wohlen 2 - Suhr 19.09.2020 17:00 Rothrist - Lenzburg 24.10.2020 18:00 Niederwil - Lenzburg 19.09.2020 17:30 Schönenwerd-Niedergösgen - Gränichen 24.10.2020 18:15 Mutschellen - Wettingen

27 SPIELPLAN VORRUNDE

DATUM ZEIT PAARUNG 12.09.2020 17:00 Beinwil am See - Seon 30.10.2020 20:15 Suhr - Niederwil 12.09.2020 18:00 Frick 1a - KF Liria 31.10.2020 17:00 Lenzburg - Kölliken 12.09.2020 18:00 Küttigen - Menzo Reinach 31.10.2020 17:00 Rothrist - Schönenwerd-Niedergösgen 12.09.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Rupperswil 31.10.2020 18:00 Gontenschwil - Mutschellen 18.09.2020 20:00 Seon - Frick 1a 31.10.2020 18:00 Oftringen - Sarmenstorf 18.09.2020 20:15 Buchs - Küttigen 01.11.2020 14:30 Wettingen - Wohlen 2 19.09.2020 18:00 Menzo Reinach - Gontenschwil 2 01.11.2020 14:30 Othmarsingen - Fislisbach 19.09.2020 18:00 KF Liria - Lenzburg 2 07.11.2020 00:00 Sarmenstorf - Rothrist 19.09.2020 19:00 Rupperswil - Beinwil am See 07.11.2020 17:30 Kölliken - Suhr 19.09.2020 19:00 Entfelden - HNK Adria Aarau 07.11.2020 18:00 Fislisbach - Oftringen 20.09.2020 10:30 Schöftland 2 - Aarburg 07.11.2020 18:00 Wohlen 2 - Gontenschwil 25.09.2020 20:00 Gontenschwil 2 - Buchs 07.11.2020 18:00 Niederwil - Wettingen 25.09.2020 20:00 Seon - Rupperswil 07.11.2020 18:00 Gränichen - Lenzburg 26.09.2020 17:00 Beinwil am See - Entfelden 07.11.2020 18:15 Mutschellen - Othmarsingen 26.09.2020 18:00 Frick 1a - Lenzburg 2 3. LIGA GRUPPE 1 26.09.2020 18:00 Küttigen - KF Liria 15.08.2020 Seon - Lenzburg 2 26.09.2020 18:30 Aarburg - Menzo Reinach 15.08.2020 17:00 Beinwil am See - Küttigen 26.09.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Schöftland 2 15.08.2020 18:30 Aarburg - Frick 1a 29.09.2020 20:15 Rupperswil - Frick 1a 15.08.2020 19:00 Rupperswil - KF Liria 29.09.2020 20:15 Entfelden - Seon 15.08.2020 19:00 Entfelden - Buchs 29.09.2020 20:15 Menzo Reinach - HNK Adria Aarau 15.08.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Gontenschwil 2 29.09.2020 20:15 Buchs - Aarburg 16.08.2020 10:30 Schöftland 2 - Menzo Reinach 29.09.2020 20:15 KF Liria - Gontenschwil 2 21.08.2020 20:00 Gontenschwil 2 - Beinwil am See 29.09.2020 20:15 Lenzburg 2 - Küttigen 21.08.2020 20:15 Buchs - Schöftland 2 06.10.2020 20:15 Schöftland 2 - Beinwil am See 21.08.2020 20:15 Lenzburg 2 - Rupperswil 17.05.2020 15:00 Lenzburg 2 - Menzo Reinach 22.08.2020 18:00 Frick 1a - Menzo Reinach 22.05.2020 20:15 Lenzburg 2 - Küttigen 22.08.2020 18:00 KF Liria - Entfelden 02.10.2020 20:00 Gontenschwil 2 - Lenzburg 2 22.08.2020 18:00 Küttigen - Seon 02.10.2020 20:00 Seon - Schöftland 2 22.08.2020 18:30 Aarburg - HNK Adria Aarau 03.10.2020 17:00 Beinwil am See - Menzo Reinach 28.08.2020 20:00 Seon - Gontenschwil 2 03.10.2020 18:00 Frick 1a - Küttigen 29.08.2020 17:00 Beinwil am See - Aarburg 03.10.2020 18:30 Aarburg - KF Liria 29.08.2020 18:00 Menzo Reinach - Buchs 03.10.2020 19:00 Rupperswil - Entfelden 29.08.2020 19:00 Rupperswil - Küttigen 03.10.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Buchs 29.08.2020 19:00 Entfelden - Lenzburg 2 09.10.2020 20:15 Buchs - Beinwil am See 29.08.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Frick 1a 09.10.2020 20:15 Lenzburg 2 - Aarburg 30.08.2020 10:30 Schöftland 2 - KF Liria 10.10.2020 18:00 Menzo Reinach - Seon 01.09.2020 20:00 Frick 1a - Buchs 10.10.2020 18:00 KF Liria - HNK Adria Aarau 01.09.2020 20:15 KF Liria - Menzo Reinach 10.10.2020 18:00 Küttigen - Gontenschwil 2 01.09.2020 20:15 Küttigen - Entfelden 10.10.2020 19:00 Entfelden - Frick 1a 01.09.2020 20:15 Gontenschwil 2 - Rupperswil 11.10.2020 10:30 Schöftland 2 - Rupperswil 01.09.2020 20:15 Aarburg - Seon 16.10.2020 20:00 Seon - Buchs 01.09.2020 20:15 HNK Adria Aarau - Beinwil am See 17.10.2020 17:00 Beinwil am See - KF Liria 02.09.2020 20:15 Lenzburg 2 - Schöftland 2 17.10.2020 18:00 Frick 1a - Gontenschwil 2 04.09.2020 20:00 Seon - HNK Adria Aarau 17.10.2020 18:30 Aarburg - Küttigen 04.09.2020 20:15 Buchs - KF Liria 17.10.2020 19:00 Rupperswil - Menzo Reinach 05.09.2020 17:00 Beinwil am See - Frick 1a 17.10.2020 19:00 Entfelden - Schöftland 2 05.09.2020 18:00 Menzo Reinach - Lenzburg 2 17.10.2020 20:00 HNK Adria Aarau - Lenzburg 2 05.09.2020 19:00 Rupperswil - Aarburg 23.10.2020 20:00 Gontenschwil 2 - Aarburg 05.09.2020 19:00 Entfelden - Gontenschwil 2 23.10.2020 20:15 Buchs - Rupperswil 06.09.2020 10:30 Schöftland 2 - Küttigen 23.10.2020 20:15 Lenzburg 2 - Beinwil am See 11.09.2020 20:00 Gontenschwil 2 - Schöftland 2 23.10.2020 20:15 Küttigen - HNK Adria Aarau 11.09.2020 20:15 Lenzburg 2 - Buchs 24.10.2020 18:00 Menzo Reinach - Entfelden

28 SPIELPLAN VORRUNDE

24.10.2020 18:00 KF Liria - Seon 26.09.2020 18:00 Wettingen 2 - Frick 1b 25.10.2020 10:30 Schöftland 2 - Frick 1a 26.09.2020 18:00 Brugg - Muri 2 3. LIGA GRUPPE 2 26.09.2020 18:00 Würenlos - Neuenhof 15.08.2020 20:00 Baden 2 - Suryoye Wasserschloss 26.09.2020 19:00 Koblenz - Bremgarten 15.08.2020 18:00 Mellingen - Döttingen 26.09.2020 19:00 Würenlingen - Mellingen 15.08.2020 18:00 Windisch - Bremgarten 27.09.2020 13:30 Suryoye Wasserschloss - Döttingen 15.08.2020 18:00 Neuenhof - Muri 2 29.09.2020 20:15 Mellingen - Wettingen 2 15.08.2020 18:00 Brugg - Wettingen 2 30.09.2020 20:15 Windisch - Würenlingen 15.08.2020 18:00 Würenlos - Koblenz 30.09.2020 20:15 Neuenhof - Baden 2 15.08.2020 19:00 Würenlingen - Frick 1b 30.09.2020 20:15 Muri 2 - Würenlos 21.08.2020 20:00 Döttingen - Windisch 30.09.2020 20:15 Bremgarten - Brugg 22.08.2020 18:00 Wettingen 2 - Muri 2 30.09.2020 20:15 Döttingen - Koblenz 22.08.2020 18:00 Bremgarten - Neuenhof 1 30.09.2020 20:15 Frick 1b - Suryoye Wasserschloss 22.08.2020 18:00 Frick 1b - Mellingen 02.10.2020 20:15 Baden 2 - Muri 2 22.08.2020 18:00 Brugg - Würenlos 02.10.2020 20:15 Mellingen - Windisch 22.08.2020 19:00 Koblenz - Baden 2 03.10.2020 18:00 Wettingen - Suryoye Wasserschloss 23.08.2020 13:30 Suryoye Wasserschloss - Würenlingen 03.10.2020 18:00 Brugg - Döttingen 28.08.2020 20:00 Neuenhof - Döttingen 03.10.2020 18:00 Würenlos - Bremgarten 28.08.2020 20:15 Baden 2 - Brugg 03.10.2020 19:00 Koblenz - Frick 1b 28.08.2020 20:15 Mellingen - Suryoye Wasserschloss 03.10.2020 19:00 Würenlingen - Neuenhof 28.08.2020 20:15 Windisch - Frick 1b 09.10.2020 20:00 Neuenhof - Mellingen 29.08.2020 18:00 Würenlos - Wettingen 2 09.10.2020 20:00 Döttingen - Würenlos 29.08.2020 19:00 Würenlingen - Koblenz 09.10.2020 20:15 Windisch - Wettingen 2 30.08.2020 14:30 Muri 2 - Bremgarten 10.10.2020 18:00 Bremgarten - Baden 2 02.09.2020 20:00 Frick 1b - Neuenhof 10.10.2020 18:00 Frick 1b - Brugg 02.09.2020 20:15 Wettingen 2 - Bremgarten 11.10.2020 13:30 Suryoye Wasserschloss - Koblenz 02.09.2020 20:15 Döttingen - Muri 2 11.10.2020 14:30 Muri 2 - Würenlingen 02.09.2020 20:15 Suryoye Wasserschloss - Windisch 16.10.2020 20:15 Baden 2 - Döttingen 02.09.2020 20:15 Koblenz - Mellingen 16.10.2020 20:15 Mellingen - Muri 2 02.09.2020 20:15 Brugg - Würenlingen 16.10.2020 20:15 Windisch - Neuenhof 02.09.2020 20:15 Würenlos - Baden 2 17.10.2020 18:00 Wettingen 2 - Koblenz 04.09.2020 20:00 Neuenhof - Suryoye Wasserschloss 17.10.2020 18:00 Brugg - Suryoye Wasserschloss 04.09.2020 20:15 Baden 2 - Wettingen 2 17.10.2020 18:00 Würenlos - Frick 1b 04.09.2020 20:15 Mellingen - Brugg 17.10.2020 19:00 Würenlingen - Bremgarten 04.09.2020 20:15 Windisch - Koblenz 23.10.2020 20:00 Neuenhof - Wettingen 2 05.09.2020 18:00 Bremgarten - Döttingen 23.10.2020 20:00 Döttingen - Würenlingen 05.09.2020 19:00 Würenlingen - Würenlos 24.10.2020 18:00 Bremgarten - Mellingen 05.09.2020 20:00 Muri 2 - Frick 1b 24.10.2020 18:00 Frick 1b - Baden 2 11.09.2020 20:15 Baden 2 - Würenlingen 24.10.2020 19:00 Koblenz - Brugg 12.09.2020 18:00 Wettingen 2 - Döttingen 25.10.2020 13:30 Suryoye Wasserschloss - Würenlos 12.09.2020 18:00 Frick 1b - Bremgarten 25.10.2020 14:30 Muri 2 - Windisch 12.09.2020 18:00 Brugg - Windisch 12.09.2020 18:00 Würenlos - Mellingen 12.09.2020 19:00 Koblenz - Neuenhof 13.09.2020 13:30 Suryoye Wasserschloss - Muri 2 18.09.2020 20:00 Neuenhof - Brugg 18.09.2020 20:00 Döttingen - Frick 1b 18.09.2020 20:15 Mellingen - Baden 2 18.09.2020 20:15 Windisch - Würenlos 19.09.2020 18:00 Bremgarten - Suryoye Wasserschloss 19.09.2020 19:00 Würenlingen - Wettingen 2 19.09.2020 20:00 Muri 2 - Koblenz 25.09.2020 20:15 Baden 2 - Windisch

29 ABPFIFF

GARANTIERT VIRENFREI DIE FREUNDLICHSTE GARAGE IM KANTON AARGAU ...

Mac Huber (55) war von 1999 bis 2006 bei der Aargauer Zeitung als Redaktor verantwortlich für den Aargauer Fussball. Heute ist er für FIT FOR LIFE und andere Sportmagazine tätig.

lötzlich keine Meisterschaft Vereinsmitglieder erwiesen sich als die bes- desin zieren!» Immerhin hat auch die neue mehr, kein Cup, ja nicht einmal ten Puffer gegen die Krise. Und nun? Devise eine reinigende Wirkung. ein Schüler- oder Grümpeltur- nier. Der Frühling war für den Gehen wir davon aus, dass dieses heim- Die Verunsicherung lässt sich aber nicht Aargauer Fussball ein Desaster. tückische und unberechenbare Virus sich weg tschutten. Die Fragen kleben wie An- PGesellschaftlich und nanziell. Die Vereine nicht weiter ausbreitet und einen geordne- tikörper auf dem Rasen: Gehört eine ab- litten – und leiden immer noch – unter dem ten Spielbetrieb zulässt. Gehen wir davon stiegsbedrohte Mannschaft künftig zur frühen Saisonabbruch. aus, dass die Vereine die fehlenden Einnah- Risikogruppe? Droht nach einem hartnä- men aus dem ersten Halbjahr halbwegs ckigen Zweikampf eine Schmierinfektion? Die Corona-Krise hat manchen Klubs exis- kompensieren können. Und hoffen wir, dass Und bedeutet Ausgangssperre nun, dass ich tenzielle Probleme bereitet. Mit der Absage sich Funktionäre und Mitglieder weiterhin mich am Abend vor dem Spiel in einem an- all der Spiele, der Turniere, der Sponsoren- kreativ und zuversichtlich für das Wohl des dern Club nicht mehr vergnügen darf? läufe und anderen gewinnbringenden An- Vereins engagieren mögen. lässen sind die Einnahmequellen buchstäb- Und was ist mit den Tor-Hymnen? Ist es lich versiegt. Am schlimmsten traf die Krise Vieles dürfte in diesen Wochen aber anders noch legitim, Songs von Grippney Husten, den FC Wettingen. Der Traditionsklub, der werden. Die Corona-Pandemie hat tiefe Rotz Stewart oder Justin Fieber zu spielen? im Europacup einst auf Augenhöhe gegen Spuren hinterlassen – und gerade im Fuss- Kann ein Trainer den missglückten Sai- Maradonas Napoli kämpfte, sieht sich nach ball etliche neue Fragen aufgeworfen: Wie sonstart mit «mangelnder Inkubationszeit» nanziellen Engpässen genötigt, eine Klasse beispielsweise soll ein Trainer seinen De- rechtfertigen? Und ist ein positiver Test vor tiefer anzutreten, in der regionalen 2. Liga. fensivspielern nun zu verstehen geben, dass dem ersten Meisterschaftsspiel wirklich Social Distancing in der Deckungsarbeit positiv? Andernorts haben sich viele Klubmitglieder in den seltensten Fällen zum Sieg führen solidarisch gezeigt. Die meisten Trainer – wird? Wie reagiert das Publikum auf den Vieles bleibt ungewiss. Die Corona-Krise und auch die meisten bezahlten Spieler in Schwalbenkönig, der im Strafraum für stei- hat aber auch ihr Gutes: Auf dem Trans- der 1. und 2. Liga – verzichteten auf ihr gende Fallzahlen sorgt? Und ist ein sauberes fermarkt gibt’s keine Hamsterkäufe mehr. Gehalt im Corona-Frühling. Gönner und Tackling nun eigentlich Teil des Hygieneko- Dank der Tracking-App lässt sich nun alle Marken.indd 1 Sponsoren halfen mit, Löcher in der Ver- nzepts? nachweisen, wer im Mittelfeld wirklich 27.04.15 15:26 einskasse zu stopfen. viel gelaufen ist. Und wenn Sie nun schon Einer für alle, alle für Vor Corona war alles viel einfacher. Für diese Kolumne durchseucht haben, dür- einen! Ein grosses Verlierer eines Spiels galt der kämpferische fen Sie sich auch getrost anstecken lassen: soziales Netzwerk Grundsatz: «Mund abwischen, weiterma- Von der Freude am Fussball. Die allein ist und kooperative chen!» Jetzt heisst es: «Hände waschen, garantiert virenfrei.

30 DIE FREUNDLICHSTE GARAGE IM KANTON AARGAU ...

alle Marken.indd 1 27.04.15 15:26 Kostenlose Fahrtrainings für Fussballvereine Die gemeinsamen Fahrten im Mannschaftsbus zu einem wichtigen Junioren-Match oder -Turnier kennen wir alle: Wie es da immer lustig zugeht, Sprüche geklopft werden und wie manchmal auch zusammen gerangelt wird. Dass die Lenkerin oder der Lenker dabei starke Nerven beweist und dass auch trotz solchen Treibens im Heck die Aufmerksamkeit nie nachlässt, ist die wertvolle Voraussetzung, damit all diese Fahrten immer heil verlaufen.

In Zusammenarbeit mit VW und dem Aargauischen Fussballverband lädt Europcar zu kostenlosen Fahrtrainings ein. Sie finden auf der Fussballvereins- abgesicherten Schulungsanlage von DRIVESWISS in Wohlen statt. Das Fahrtraining gilt als anerkannter CZV (Chaffeurzulassungs- Mitglieder profitieren von Spezial-Konditionen:25 % auf verordnung) Kurs. Bis zu Nutzen Sie die Chance um an diesem kostenlosen Fahrtraining Fahrzeugmietenund 15% in derim teilnehmen zu können! Die Plätze sind begrenzt, melden Sie sich SchweizAusland. schnellstmöglich unter [email protected]

19075 Ins_Hattrick_Fahrtrainings_2502.indd 1 26.02.19 09:38