Geschäftsbericht 2020

FC Geschäftsbericht 20162020 1

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 1 119.05.219.05.21 08:0908:09 Editorial des VR-Präsidenten

Liebe Aktionärinnen und Aktionäre, Sportlich erlebten wir im Jahr 2020 eine liebe FCA-Familie, sehr geehrte Gäste Berg-und-Tal-Fahrt. In der Vorsaison noch fast aufgestiegen, war die Saison 2019/20 Nach vielen Jahren der Konstanz und Kon- durchwegs eine grosse Enttäuschung. tinuität in der Führung der FC Aarau AG Wir schafften es nie, uns aus den Nie- war im Jahr 2020 nach der frühzeitigen derungen der Tabelle zu befreien und Ankündigung der Rücktritte von Alfred schlossen die Meisterschaft weit weg von Schmid (VR-Präsident), Roger Geissber- unseren Zielsetzungen auf dem 8. Tabel- ger (Co-Vizepräsident) und Robert Kamer lenrang ab. Es war offensichtlich, dass (CEO) mit gewissen Veränderungen zu dies nicht der Weg sein kann, den wir in rechnen. Dass im Frühjahr aber zusätz- Zukunft weitergehen möchten. So nutz- lich eine Pandemie über die Welt herein- ten wir den Lockdown im Frühjahr, um brechen würde, war hingegen nicht vor- uns über das zukünftige Gesicht des auszuahnen. So wurde es vor allem ein FC Aarau und die sportliche Strategie in Jahr des zeitaufwändigen Kampfes gegen das Covid-19- den kommenden Jahren klar zu werden. Die für uns wich- Virus, ausbleibende Zuschauer- und Sponsoringeinnah- tigen Werte wurden definiert, eine neue Vision, ein Leit- men und immer wieder neue Bestimmungen beim Trai- bild und ein neues Sportkonzept waren geboren. nings- und Spielbetrieb. Die von mir zusammen mit dem neuen CEO Roland Baumgartner und Sportchef Sandro Das Wichtigste in Kürze: Es gibt nur einen FC Aarau, auch Burki gebildete operative Leitung war durch das ganze wenn dieser aus verschiedenen Gefässen wie der AG, Jahr intensiv gefordert, ebenso der durch Nico Barazetti dem Verein oder dem Team Aargau besteht. In unserer ergänzte Verwaltungsrat und all die zahlreichen Mit- Optik gehört auch der heute von uns unabhängige arbeitenden im und um das Stadion Brügglifeld. Für die Frauen-Spitzenfussball dazu. Unsere Vision als FC Aarau allerorts geleistete, zuverlässige (Mehr-)Arbeit bin ich ist, als sportliches Aushängeschild ein Vorbild in der ebenso dankbar wie für die ausserordentliche Solidari- Region Aarau und im Kanton Aargau zu sein. Ebenso tät, welche uns von überallher zuteil wurde. wollen wir wieder fixer Bestandteil der obersten Liga im Schweizer Profifussball werden. Um dies zu erreichen, Dass die FC Aarau AG schliesslich mit einem blauen Auge legen wir das Gewicht auf die Förderung von jungen aus diesem ersten Pandemie-Jahr hervorgeht, verdanken Talenten und ergänzen unsere Mannschaft mit einem wir nicht zuletzt der vorsichtigen Finanzpolitik der Ver- Gerüst von erfahrenen Spielern und Identifikationsfigu- gangenheit. 13 Jahre haben Alfred Schmid, Roger Geiss- ren. Wir wollen im Hexenkessel Brügglifeld ein einzig- berger und Robert Kamer den FC Aarau massgeblich artiges Stadionerlebnis bieten und dabei auf dem Rasen geprägt und ihren Nachfolgern eine gesunde, gut auf- einen dynamischen, schnellen, selbstbestimmten und gestellte Gesellschaft hinterlassen. Für diese nachhaltige leidenschaftlichen Fussball spielen. Arbeit gebührt ihnen grosser Respekt und für die wertvolle, spannende und kollegiale Zusammenarbeit Damit diese Ziele nicht nur leere Worte bleiben, war ein möchte ich mich herzlich bedanken. Der scheidende VR- Umbruch im Hinblick auf die Saison 2020/21 unumgäng- Präsident Alfred Schmid wurde zu Recht zum ersten lich. Neben einer Verjüngung und Verkleinerung unseres Ehrenpräsidenten der FC Aarau AG ernannt. Kaders entschieden wir uns für eine Neubesetzung der

FC Aarau Geschäftsbericht 2020 2

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 2 119.05.219.05.21 08:0908:09 Position des Cheftrainers. Patrick Rahmen wurde durch Inhaltsverzeichnis

Stephan Keller abgelöst, den wir aus seinem früheren Seite Wirken beim FC Aarau bereits bestens kennen. Wir sind Editorial des VR-Präsidenten 2 überzeugt, mit ihm den passenden Mann zu unserer Bericht über das Geschäftsjahr 2020 4 sportlichen Neuausrichtung gefunden zu haben. Der Finanzen: Bilanz 7 Start in die Saison 2020/21 mit attraktiven Fussballspie- len und dem Jahresabschluss auf dem dritten Tabellen- Erfolgsrechnung 8 rang waren zumindest vielversprechend. Anhang 9 Antrag 9 Zum Abschluss möchte ich allen Fans und Sympathisan- Corporate Governance 10 ten danken, welche den FC Aarau im vergangenen Jahr unterstützt und begleitet haben. Wir hoffen, euch alle bald wieder auch physisch bei uns im Stadion Brügglifeld begrüssen zu dürfen. Ein grosses Dankeschön gehört ebenso unseren treuen Sponsoren, Gönnern, Partnern und Aktionären. Eure Solidarität hat uns überwältigt. Titelbild Unseren Mitarbeitenden, Sportlern und Funktionären auf allen Stufen gehört zudem ein grosses Lob. Ihr habt Kevin Spadanuda gehört zu den vielen «Eigen- gewächsen» des FC Aarau. Im Alter von 18 Jah- den Erschwernissen der Covid-19-Pandemie vorbildlich ren schien seine Karriere wegen gesundheit- getrotzt. Herzlichen Dank. Man spürte wohl noch selten licher Probleme bereits beendet, bevor sie so gut wie im Jahr 2020, dass der FC Aarau auch in richtig gestartet hatte. Nach einer zweijährigen schwierigen Zeiten tatsächlich eine grosse Familie ist. Pause stand Spadanuda als Hobbyfussballer #ZämeFörAarau beim FC Schinznach-Bad in der 4. Liga wieder auf dem Fussballplatz, ehe er via SC Schöft- land beim FC Baden in der 1. Liga landete. Dort empfahl sich der Flügelspieler für höhere Auf- Aarau, 26. April 2021 gaben und kehrte im Juli 2019 aufs Brügglifeld zurück, wo er mit seinem spektakulären Stil für Wirbel in der Offensive und zahlreiche Skorer- punkte sorgt. Philipp Bonorand Präsident des Verwaltungsrats FC Aarau AG

Impressum

Fotos: Sarah Rölli

Layout/Druck: Kromer Print AG, Lenzburg

FC Aarau Geschäftsbericht 20162020 31

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 3 119.05.219.05.21 08:0908:09 Bericht über das Geschäftsjahr 2020

Die FC Aarau AG blickt auf ein ereignisreiches Geschäftsjahr 2020, welches von ausserordent- lichen Ereignissen wie einem Führungswechsel oder der Covid-19-Pandemie geprägt wurde, zurück. Folgend eine chronologische Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse.

Januar • Am 28. Februar verbietet der Bundesrat Veranstaltun- • Roland Baumgartner übernimmt per 1. Januar die Ge- gen mit mehr als 1000 Zuschauern. Das am selben Tag schäftsführung von Robert Kamer, welcher seit 2007 vorgesehene FCA-Auswärtsspiel gegen die Grasshop- für die FC Aarau AG tätig war. pers fällt als erstes Spiel im Schweizer Spitzenfussball • Aus der Major League Soccer stossen Rückkehrer Skhel- der Covid-19-Pandemie zum Opfer und wird durch die zen Gashi und François Affolter zum FC Aarau. Das Swiss Football League kurzfristig abgesagt. Brügglifeld verlassen haben Patrick Rossini (FC Chias- so), Stefan Maierhofer (WSG Tirol), Gezim Pepsi (FC März Winterthur) und Geoffroy Serey Dié (NE Xamax). • Kein Fussball im März und April. Die Swiss Football • Während der kurzen Vorbereitungszeit (drei Wochen) League beschliesst, dass der Meisterschaftsbetrieb absolviert die 1. Mannschaft ein neuntägiges Trainings- wegen der Covid-19-Pandemie zuerst bis zum 23. März lager in Belek (Südtürkei). und später bis mindestens zum 30. April ruhen wird. • Der Start in die Rückrunde der Challenge-League-Saison • Am 16. März stellt der FC Aarau auch den Trainings- 2019/20 gelingt mit einem 2:0-Auswärtserfolg beim FC betrieb für alle Mannschaften bis auf Weiteres ein. Stade Ouchy. Der FC Aarau rückt in der Tabel- Zugleich werden das Stadion Brügglifeld und die Ge- le von Rang 7 auf Rang 6 vor. schäftsstelle für den Publikumsverkehr geschlossen.

Februar April • Nach drei Niederlagen (FC Schaffhausen, FC Vaduz, FC • Die Klubs der Swiss Football League stimmen schrift- Lausanne-Sport) und einem Unentschieden (SC Kriens) lich über den vom FC Aarau unterstützten Antrag für fällt der FC Aarau auf Tabellenrang 8 mit bereits elf eine Erhöhung der Super League auf zwölf Mann- Punkten Rückstand auf den Barrageplatz. schaften ab. Der Antrag scheitert, da die notwendige Zweidrittelmehrheit nicht erreicht wird.

Mai • Alfred Schmid (Präsident) und Roger Geissberger (Co- Vizepräsident) treten nach 13 Amtsjahren aus dem Ver- waltungsrat der FC Aarau AG zurück. Der verbliebene Co-Vizepräsident Philipp Bonorand übernimmt die Nachfolge von Alfred Schmid; aufgrund der wegen Covid-19 verschobenen Generalversammlung vorerst als Interimspräsident. • Nach zehnwöchigem Trainingsunterbruch nimmt die 1. Mannschaft das Training am 25. Mai unter Befolgung Januar: Robert Kamer (links) übergibt die FCA-Geschäftsführung an seinen Nachfolger Roland Baumgartner. eines strengen Covid-19-Konzepts wieder auf.

FC Aarau Geschäftsbericht 2020 4

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 4 119.05.219.05.21 08:1408:14 • Das Team Aargau gibt bekannt, dass der SC Zofingen • Im äusserst dichten Spielplan bis zum Monatsende fol- künftig den FC Baden und den FC Aarau als drittes Part- gen drei Niederlagen gegen den FC Winterthur, FC Stade nerteam ergänzen wird. Lausanne Ouchy und den FC Wil sowie drei Unentschie- den gegen den FC Vaduz, den FC Chiasso und GC. Juni • Die Saison 2019/20 kann ab dem 19. Juni definitiv fort- August gesetzt werden und es werden vorerst 300 (ab Juli 1000) • Zum Abschluss einer sportlich enttäuschenden Chal- Zuschauer zu den Spielen zugelassen. Der FC Aarau lenge-League-Saison 2019/20 besiegt der FC Aarau entscheidet sich, sämtliche am 30. Juni auslaufenden auswärts den FC Schaffhausen mit 4:2. Mit dem Tabel- Spielerverträge bis zum Saisonende zu verlängern. lenschlussrang 8 und 23 Punkten Rückstand auf den • Der FC Aarau wird beim Restart der Meisterschaft zu- Barrageplatz ist man weit hinter den angestrebten Ziel- erst auswärts bei den Grasshoppers (0:5-Niederlage) setzungen zurückgeblieben. kalt geduscht, gewinnt danach die folgenden Spiele • Eine Fachjury wählt Captain Elsad Zverotic zum FCA- gegen den FC Wil und den FC Chiasso, bevor man aus- Spieler der Saison 2019/20. wärts dem FC Winterthur unterliegt. In der Tabelle ver- • Die swiss sportsystem AG ist mit ihrer Marke «gpard» harrt man auf Rang 8. ab der Saison 2020/21 neuer Ausrüster des FC Aarau. • Der Verwaltungsrat beschliesst eine neue Vision (inkl. Die Zusammenarbeitsvereinbarung läuft bis mindes- Werte/Leitbild) und eine neue sportliche Strategie für tens zum 30. Juni 2023. gpard folgt auf die langjährige die kommenden Jahre. Partnerschaft mit Nike/Ochsner Sport. • Nachdem auf Saisonbeginn 2020/21 kein neuer Haupt- Juli sponsor gefunden werden konnte, wird das Schweize- • Auf einen spektakulären 5:4-Heimsieg gegen Lausanne- rische Rote Kreuz (SRK) Kanton Aargau im Rahmen Sport folgt eine 1:4-Auswärtsniederlage beim SC Kriens. einer bereits bestehenden Sozialpartnerschaft dessen Der Verwaltungsrat entscheidet sich in der Folge, Chef- Platz auf den FCA-Trikots in der Hinrunde einnehmen. trainer Patrick Rahmen per sofort von seinen Aufgaben Der bisherige Hauptsponsor KIA Motors Schweiz bleibt freizustellen. Nachfolger wird der ehemalige FCA-Spie- dem FC Aarau als Premiumsponsor erhalten. ler und -Assistenztrainer Stephan Keller. Er übernimmt • Das Kader der 1. Mannschaft wird im Hinblick auf die die Mannschaft per sofort und erhält einen Vertrag bis Saison 2020/21 verjüngt und verkleinert. In diesem zum 30. Juni 2023. Zusammenhang wird auf eine Verlängerung der aus- laufenden Verträge von François Affolter (FC Chiasso), Damir Mehidic (FK Tuzla City), Markus Neumayr (FC Linth 04), Giuseppe Leo (vereinslos) und Marco Schneuw-

REMO CONOCI REMO ly (Karrierenende) verzichtet. Neu zum FC Aarau stos- sen Léon Bergsma (AZ Alkmaar), Bryan Verboom (UR La Louvière Centre), der Leihspieler Simon Enzler (FC Luzern) sowie die eigenen Nachwuchsspieler Flavio Caserta, Ersan Hajdari und Silvan Schwegler. • Der Trainingsstart zur vierwöchigen Vorbereitungs- phase auf die Challenge-League-Saison 2020/21 erfolgt am 17. August. Die Saison-Zielsetzung ist ein Tabellen- Juli: Stephan Keller wird als neuer FCA-Cheftrainer vorgestellt. rang in den ersten fünf.

FC Aarau Geschäftsbericht 20162020 51

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 5 119.05.219.05.21 08:0908:09 September Oktober • Der FC Aarau startet im Schweizer Cup in die neue • Mit drei Siegen (FC Chiasso, FC Schaffhausen, Neuchâ- Spielzeit 2020/21. Mit einem Heimsieg nach Elfmeter- tel Xamax FCS), einem Unentschieden (FC Stade Lau- schiessen gegen den FC Wil qualifiziert sich der FC sanne Ouchy) und einer Niederlage (FC Thun) rangiert Aarau für die Cup-Achtelfinals. In der Meisterschaft der FC Aarau Ende Oktober auf Tabellenrang 7 mit al- missglückt der Start, und die ersten beiden Saison- lerdings nur drei Punkten Rückstand auf den Barrage- spiele gegen den FC Wil und den FC Winterthur gehen platz. ver loren. • Die Stehrampen im Stadion Brügglifeld werden auf- • (FC Schaffhausen), Rückkehrer Marco grund der angekündigten Covid-19-Bestimmungen für Aratore (Ural) sowie die Leihspieler Randy Schneider Grossveranstaltungen zu Sitzplätzen umgerüstet. Die (Grasshoppers) und Filip Stojilkovic (FC Sion) stossen Montage der rund 2400 zusätzlichen Sitzschalen er- neu zum FC Aarau. Dementgegen verlässt das Jung- folgte durch die Mithilfe von zahlreichen FCA-Fans. Lei- talent Yvan Alounga das Brügglifeld zum FC Luzern. der können die neuen Sitzplätze im Jahr 2020 bloss bei • Philipp Bonorand wird an der schriftlich abgehaltenen einem einzigen Heimspiel (gegen Xamax) teilweise ge- 17. ordentlichen Generalversammlung der FC Aarau AG nutzt werden. zum neuen VR-Präsidenten gewählt, neu im Verwaltungs- • Die Drehbanden im Stadion Brügglifeld werden durch rat ist Nico Barazetti. Eine Totalrevision der Statuten ein neues LED-Banden-System abgelöst. aufgrund der gesetzlich vorgeschriebenen Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien wird angenommen. November • Als Zeichen einer zukünftig engeren Zusammenarbeit • Mit einem Sieg (FC Winterthur), einem Unentschieden zwischen dem Verein FC Aarau 1902 und der FC Aarau AG (SC Kriens) und einer Niederlage (Grasshoppers) ran- wird Philipp Bonorand zusammen mit Marcel Meier auch giert der FC Aarau nun auf Rang 5 in der Tabelle. Auf zum Co-Präsidenten des FC Aarau 1902 gewählt. Zuschauer im Stadion muss leider im November/De- • Der langjährige VR-Präsident Alfred Schmid wird für zember erneut verzichtet werden. seine Verdienste zum ersten Ehrenpräsidenten der FC • Die beiden Eigengewächse Olivier Jäckle (250 Spiele) Aarau AG ernannt. und Raoul Giger (100 Spiele) feiern Jubiläum. • Die Credit Suisse führt die langjährige Partnerschaft • Ein Antrag des FC Aarau und des FC Lugano für eine des FC Aarau mit der Neuen Aargauer Bank fort und Änderung des Lizenzreglements in Bezug auf die wird bis zum 30. Juni 2024 neuer Co-Hauptsponsor. Ausnahmebewilligung für Clubs mit Stadien im laufen- den Bauprojekt wird von den SFL-Klubs deutlich ange- nommen. ZVG

Dezember • Mit vier Siegen (Neuchâtel Xamax FCS, FC Chiasso, SC Kriens und FC Thun) sowie einem Unentschieden (FC Stade Lausanne Ouchy) klettert der FC Aarau zum Jahresabschluss auf den 3. Tabellenrang, punktgleich mit dem Barrageplatz und nur zwei Punkte hinter dem direkten Aufsteiger.

September: FCA-Präsident Philipp Bonorand (links) und Roberto Belci, Leiter Credit Suisse Aargau.

FC Aarau Geschäftsbericht 2020 6

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 6 119.05.219.05.21 08:0908:09 Bilanz

31.12.2020 31.12.2019 Die Liquidität hat sich im Berichtsjahr kaum CHF CHF verändert. Das Umlaufvermögen stieg leicht. Aktiven Dies hauptsächlich aufgrund von Forderungen gegenüber der Unfallversicherungsgesellschaft Flüssige Mittel 2 840 283 2 823 478 YRQ&+)ɋ'LH3RVLWLRQm)LQDQ]DQODJHQ} Forderungen aus Lieferungen und Leistungen 79 811 192 184 ist weiterhin das Darlehen an die Stadioneigen- Übrige kurzfristige Forderungen tümerin Platzgenossenschaft Brügglifeld, wel- – gegenüber Dritten 189 871 32 549 ches jährlich amortisiert wird. Die Zunahme bei «Mobiliar und Einrichtungen» stammt von der – Swiss Football League, Bern 3 323 2 684 Investition in ein zusätzliches Dieselaggregat, – Team Aargau 0 3 669 welches die Stromversorgung im Brügglifeld Vorräte 43 500 34 300 sicherstellt. Die Zunahme bei «Umbau Liegen- Aktive Rechnungsabgrenzungen 129 080 116 480 schaften/Stadion» resultiert aus dem Covid-19- Umlaufvermögen 3 285 869 3 205 344 bedingten Einbau von Schalensitzen auf den bestehenden Stehrampen. Bezüglich der Posi- Finanzanlagen 50 300 65 300 tion «Marken- und Tranferrechte» wird auf die Mobiliar und Einrichtungen 130 301 80 701 Bemerkungen im Anhang verwiesen. Umbau Liegenschaften/Stadion 150 400 23 900 Die «Passiven Rechnungsabgrenzungen und Marken- und Transferrechte 188 325 244 445 kurzfristigen Rückstellungen» bestehen unter DQGHUHP]X&+)ɋDXVGHU$EJUHQ]XQJ Anlagevermögen 519 326 414 346 GHU6DLVRQNDUWHQ 9RUMDKU&+)ɋ  TOTAL AKTIVEN 3 805 195 3 619 690 Die Rückstellungen wurden zugunsten des Aus- VHURUGHQWOLFKHQ (UWUDJHV XP &+) ɋ YHU- mindert und beliefen sich Ende 2020 noch auf Passiven &+)ɋ Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 152 775 118 278 Neu in der Bilanz befindet sich die Position Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten m&RYLG'DUOHKHQ%XQG}¾EHU&+)ɋɋ – gegenüber Dritten 82 777 349 446 Für weitere Informationen zum Bundes-Dar- Passive Rechnungsabgrenzungen und lehen verweisen wir auf den Anhang. Ebenfalls kurzfristige Rückstellungen 891 750 1 330 958 neu ist die Position «Übrige langfristige Ver- bindlichkeiten (Legat)». Dieses Legat ist für Trai- Kurzfristiges Fremdkapital 1 127 302 1 798 682 ningsmaterial und Sportgeräte im Nachwuchs- Langfristige Verbindlichkeiten bereich reserviert. (Covid-19-Darlehen Bund) 1 000 000 0 Das Eigenkapital ist um den Jahresverlust von Übrige langfristige Verbindlichkeiten (Legat) 60 000 0 &+)ɋDXI&+)ɋɋJHVXQNHQ'DV Langfristiges Fremdkapital 1 060 000 0 QRPLQHOOHm$NWLHQNDSLWDO}LVW]XɋJHGHFNW Fremdkapital 2 187 302 1 798 682

Aktienkapital 1 710 000 1 710 000 Gesetzliche Gewinnreserve 10 000 10 000 Bilanzverlust – Gewinnvortrag 106 058 168 041 Ȃ-DKUHVYHUOXVW Ȃɋ Ȃɋ (LJHQH.DSLWDODQWHLOH Ȃɋ Ȃɋ Eigenkapital 1 617 893 1 821 008

TOTAL PASSIVEN 3 805 195 3 619 690

FC Aarau Geschäftsbericht 20162020 71

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 7 119.05.219.05.21 08:0908:09 Erfolgsrechnung

1.1.−31.12.2020 1.1.−31.12.2019 Der «Spielertrag 1. Mannschaft» hat sich auf- CHF CHF grund der Zuschauer-Einschränkungen (Covid- 19-Massnahmen des Bundes) fast halbiert. Aus- Spielertrag 1. Mannschaft 791 719 1 485 285 ser den Einnahmen unserer treuen Saisonkar- teninhaber*innen konnten wir ab Mitte März Ertrag Werbung/Marketing 1 700 235 1 843 947 2020 keine Einnahmen durch den Einzelticket- Ertrag Nachwuchsbereich 202 604 222 954 verkauf verbuchen. Auch die Erträge aus «Wer- Diverse Erträge 1 431 934 1 678 633 EXQJ0DUNHWLQJ}JLQJHQXPUXQG&+)ɋ Gönnerbeiträge 1 611 946 1 386 399 zurück, dies insbesondere im zweiten Halbjahr (UO¸VPLQGHUXQJHQ Ȃɋ Ȃɋ (neue Saison 2020/21). Der Grund liegt in der Covid-bedingten Zurückhaltung der Sponsoren. %HVWDQGHVYHU¦QGHUXQJHQ9RUU¦WH  Ȃɋ Der Rückgang in der Position «Diverse Erträge» Bruttoergebnis 1 5 729 672 6 583 216 ist mehrheitlich auf die sportlich schlechte Saison mit dem 8. Schlussrang zurückzuführen; die Prä- *HK¦OWHUXQG6R]LDOOHLVWXQJHQ Ȃɋ Ȃɋ mien der Swiss Football League SFL fielen ent- žEULJHU3HUVRQDODXIZDQG Ȃ Ȃɋ sprechend tiefer aus. Hingegen waren die Einnah- Personalaufwand Ȃɋ Ȃɋ men durch unsere Gönnervereinigungen sehr HUIUHXOLFK'LHVHQDKPHQXP¾EHU&+)ɋ Bruttoergebnis 2 1 634 115 2 036 776 zu und sind weiterhin eine wichtige finanzielle %HWULHEVDXIZDQG Ȃɋ Ȃ Stütze des FC Aarau.

6SLHOEHWULHE Ȃɋ Ȃɋ Die Neuausrichtung im Bereich Sport mit dem 7UDQVIHUDXIZDQG Ȃɋ Ȃɋ neuen Sportkonzept wurde auf die neue Saison 9HUZDOWXQJVXQGΖQIRUPDWLNDXIZDQG Ȃɋ Ȃɋ konsequent umgesetzt. Dies führte zu einer :HUEHDXIZDQG Ȃɋ Ȃɋ substanziellen Senkung der Gesamtlohnkosten XP&+)ɋ'LHVWURW]PDVVLYK¸KHUHQ9HU- $XIZDQG1DFKZXFKVEHUHLFK Ȃɋ Ȃɋ sicherungsprämien im Bereich UVG im Berichts- Betriebsergebnis vor Abschreibungen, Zinsen jahr. Bei der positiven Entwicklung im Bereich und Steuern (EBITDA) – 157 878 – 22 111 Lohnkosten trug unbestritten auch die Kurz- arbeitsentschädigung, welche der FC Aarau %HWULHEOLFKH$EVFKUHLEXQJHQ Ȃɋ Ȃɋ während zweieinhalb Monaten erhielt, bei (sie- )LQDQ]DXIZDQG Ȃɋ Ȃɋ he Anhang). Der Übrige Betriebsaufwand war Finanzertrag 1 450 1 059 HEHQIDOOV PLW &+) ɋ VLJQLILNDQW WLHIHU DOV Ausserordentlicher Ertrag 186 261 205 458 im Vorjahr. Während die Position «Betriebsauf- 6WHXHUQ Ȃɋ Ȃɋ ZDQG}XP&+)ɋVFKOHFKWHUDEVFKORVVDOV im Vorjahr (Covid-19-Zusatzkosten für Reinigung UNTERNEHMENSVERLUST – 203 815 – 61 983 und Desinfektion), fielen aufgrund der Zuschau- HU(LQVFKU¦QNXQJHQXP&+)ɋWLHIHUH.RV- ten im Bereich «Spielbetrieb» an. Der Transfer- aufwand ist aufgrund der aktuellen Leihspieler und Zahlungen an Spielerberater bei Vertrags- verlängerungen höher als im Vorjahr.

Bei den «Betrieblichen Abschreibungen» waren &+)ɋDQ:HUWEHULFKWLJXQJDXIGHP6SLH- lervermögen vorzunehmen. Die Abschreibungen sind aufgrund der erwähnten Neuinvestitionen XP&+)ɋK¸KHUDOVLP9RUMDKU:LHEHUHLWV im Kommentar zur Bilanz erwähnt, wurden im %HULFKWVMDKU 5¾FNVWHOOXQJHQ YRQ &+) ɋ aufgelöst, welche in der Position «Ausserordent- licher Ertrag» enthalten sind.

FC Aarau Geschäftsbericht 2020 8

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 8 119.05.219.05.21 08:0908:09 Anhang und Antrag

Anhang Angaben über die in der Jahresrechnung angewandten Grundsätze Die vorliegende Jahresrechnung wurde gemäss Marken- und Transferrechte 31.12.2020 31.12.2019 den Vorschriften des Schweizerischen Gesetzes CHF CHF erstellt, insbesondere den Artikeln über die kauf- Markenrechte 172 000 228 000 männische Buchführung und Rechnungslegung Transferrechte 16 325 16 445 des Obligationenrechtes (Art. 957 bis 962). Total Marken- und Transferrechte 188 325 244 445 Marken- und Transferrechte Die aktivierten Rechte für die Marke FC Aarau ZHUGHQPLW&+)ɋSUR-DKUZHUWEHULFKWLJW Verbindlichkeiten gegenüber Vorsorgeeinrichtungen 31.12.2020 31.12.2019 Die Transferrechte bestehen aus Transferkos- CHF CHF ten, Ablösesummen, Ausbildungsentschädigun- In «Übrige kurzfristige Verbindlichkeiten» enthalten 9 533 11 484 JHQVRZLH+RQRUDUHQDQ6SLHOHUYHUPLWWOHU6LH werden nach den Richtlinien der UEFA aktiviert und über die jeweiligen Vertragsdauern abge- Eigene Anteile 31.12.2020 31.12.2019 schrieben. Anzahl CHF Anzahl CHF Personalaufwand Bestand zu Beginn des Geschäftsjahres 54 5 050 77 6 350 Im Geschäftsjahr 2020 beinhaltet der Personal- Erwerb eigene Anteile 25 750 1 50 aufwand eine Kurzarbeitsentschädigung von Schenkungen 67 0 0 0 &+)ɋ 9HU¦XVVHUXQJHLJHQH$QWHLOH Ȃɋ Ȃɋ Ȃɋ Ȃɋ Übrige langfristige Verbindlichkeiten Bestand am Ende des Geschäftsjahres 117 4 350 54 5 050 (Covid-19-Darlehen Bund) Im Rahmen des ausstehenden Covid-Kredits ¾EHU&+)ɋɋEHVWHKHQ5HVWULNWLRQHQEHL Investitionen, Ausschüttungen und Rückführun- gen von Darlehen gemäss den Vorgaben des Antrag über die Verwendung des Bilanzverlustes Covid-19-Solidarbürgschaftsgesetzes des Bun- des. Eine vollständige Rückzahlung ist innert 31.12.2020 GUHL-DKUHQJHSODQW CHF

Vortrag Vorjahr 106 058 Anzahl Mitarbeitende Es waren sowohl im Geschäftsjahr 2020 als auch 8QWHUQHKPHQVHUJHEQLV  Ȃɋ im Vorjahr weniger als 50 Vollzeitstellen im Jah- Bilanzverlust – 97 757 resdurchschnitt besetzt.

VERLUSTVORTRAG AUF NEUE RECHNUNG – 97 757

Der Bericht der Revisionsstelle der thv AG, Aarau, kann über die Internet-Adresse www.fcaarau.ch abgerufen oder auf der FCA-Geschäftsstelle bestellt werden.

FC Aarau Geschäftsbericht 20162020 91

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 9 119.05.219.05.21 08:3008:30 Corporate Governance

Hauptaktivitäten und Organisation die Umwandlung der Inhaber- in Namenaktien beantragt und aufgrund der Zustimmung der Aktionäre vollzogen. Die FC Aarau AG bezweckt die Durchführung, Organisa- Bis zum 30. April 2021 konnten sich die Aktionäre noch tion und Leitung eines Profi-Fussballbetriebes mit den ins Aktienbuch eintragen. Der Umtausch der Aktien fand dazugehörigen und unterstützenden Aktivitäten. Die laufend statt und konnte Mitte Mai 2021 abgeschlossen Nachwuchsförderung im Leistungs- und Spitzenfussball werden. Aktionäre, welche der Meldepflicht gemäss (U-18, U-17 und U-16) ist im Verein Team Aargau inte- Art. 697i OR bis zum 30. April 2021 nicht nachgekom- griert, einer Partnerschaft zwischen dem FC Aarau, dem men sind, können eine Nachmeldung nur noch mittels FC Baden und dem SC Zofingen, welcher auf die Saison «Antrag um Eintragung beim Bezirksgericht Aarau» be- 2020/21 neu als Partner hinzugestossen ist. antragen. Erfolgt dies nicht innerhalb von fünf Jahren (bis zum 31.10.2024), werden die betroffenen Aktien als Die jüngeren Leistungsmannschaften (FE-12 bis U-15), die nichtig erklärt und durch eigene Namenaktien ersetzt. unter dem Begriff Footeco zusammengefasst werden, sind wiederum bei der FC Aarau AG angegliedert. Die FE-13- und FE-14-Mannschaften in Meisterschwanden und Verwaltungsrat und Geschäftsführung Lenzburg sind ebenfalls der FC Aarau AG angegliedert. Zusätzlich gibt es FE-12- bis U-15-Mannschaften bei un- Der Verwaltungsrat ist verantwortlich für die Oberleitung seren Partnervereinen FC Baden und SC Zofingen. und die strategische Ausrichtung, Planung und Führung der FC Aarau AG sowie für die Aufsicht über die Ge- schäftsleitung. Anlässlich der Generalversammlung vom Kapital- und Aktionärsstruktur 21. September 2020 wurden der bisherige Verwaltungs- rat Philipp Bonorand als Präsident und Nico Barazetti als Das Aktienkapital der FC Aarau AG beträgt unverändert Mitglied des Verwaltungsrates neu gewählt. &+) ɋɋ (V LVW HLQJHWHLOW LQ ɋ 1DPHQDNWLHQ zu je CHF 50 Nennwert und ist vollständig liberiert. Das Der Verwaltungsrat setzt sich Ende Geschäftsjahr wie Kapital der Gesellschaft ist sehr breit gestreut. folgt zusammen:

Aufgrund der geänderten gesetzlichen Bestimmungen • Philipp Bonorand, Aarau hat die FC Aarau AG termingerecht, anlässlich der ordent- Präsident lichen Generalversammlung vom 21. September 2020, Erstmalige Wahl: 2019 | Ende Amtsdauer: 2021

Verwaltungsrat FC Aarau AG

Philipp Bonorand Nico Barazetti Karl Oldani Kurt Sandmeier Rudolf Vogt Peter Zubler

FC Aarau Geschäftsbericht 2020 10

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 1010 119.05.219.05.21 08:0908:09 • Nico Barazetti, Zürich Die Préformation wird unverändert durch Rolf Weber ge- Erstmalige Wahl: 2020 | Ende Amtsdauer: 2021 leitet. Remo Conoci trat per 31.12.2020 als langjähriger Medienchef zurück. Seine Nachfolge tritt per 1.1.2021 • Karl Oldani, Wettingen Olivia Hagenbuch als Leiterin Kommunikation und Me- Erstmalige Wahl: 2012 | Ende Amtsdauer: 2021 dien an.

• Kurt Sandmeier, Oberentfelden Erstmalige Wahl: 2019 | Ende Amtsdauer: 2021

• Rudolf Vogt, Aarau Erstmalige Wahl: 2006 | Ende Amtsdauer: 2021

• Peter Zubler, Aarau Erstmalige Wahl: 2016 | Ende Amtsdauer: 2021 Olivia Hagenbuch, Leiterin Kommunikation und Medien. Per 26. Mai 2020 aus dem Verwaltungsrat zurückgetreten sind Alfred Schmid (VR-Präsident) und Roger Geissber- ger. Beide gehörten dem Verwaltungsrat seit 2007 an. Geschäftsstelle und Spielbetrieb Für ihr langjähriges und engagiertes Wirken zum Wohle des FC Aarau sei ihnen auch an dieser Stelle nochmals Unverzichtbar für das operative Tagesgeschäft sind die herzlichst gedankt. Alfred Schmid wurde vom Verwal- Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Geschäftsstelle tungsrat zum ersten Ehrenpräsidenten der FC Aarau AG des FC Aarau. Sie befindet sich im Stadion Brügglifeld ernannt. und ist Anlaufstelle für alle Fragen rund um den FCA. Die Geschäftsstelle unterstützt auch die Organisationen Das operative Tagesgeschäft wurde von Roland Baum- des Nachwuchsbereichs in administrativen Aufgaben. gartner (CEO) und dem Sportchef geführt. Daneben konnte der FCA auch im Berichtsjahr wiederum Sie bilden eine dreiköpfige Geschäftsleitung zusammen auf eine Vielzahl von Helferinnen und Helfern zählen, die mit Philipp Bonorand (VR-Präsident). Roland Baumgart- einen reibungslosen Ablauf des Spiel- und Trainingsbe- ner löste per 1.1.2020 den bisherigen CEO Robert Kamer triebes sichergestellt haben. Ihnen allen sei an dieser ab, welcher altershalber seinen Rücktritt erklärte. Stelle für ihre wertvolle Mitarbeit gedankt.

FC Aarau Geschäftsbericht 20162020 111

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 1111 119.05.219.05.21 08:1008:10 1. Mannschaft – Saison 2020/21

Oben, von links nach rechts Dirk Wüst (Osteopath), Randy Schneider, Liridon Balaj, Silvan Schwegler, Petar Misic, Kevin Spadanuda, , Bryan Verboom, Ersan Hajdari, Patrick Breinlinger (Material- wart), Christian Wehrli (Materialwart).

Mitte Norbert Fischer (Assistenztrainer), Petar Alexandrov (Assistenztrainer), Phil Tiernan (Phy- siotherapeut), Stephan Keller (Cheftrainer), Jérôme Thiesson, Elsad Zverotic, Arijan Qol- laku, Shkelzen Gashi, Mats Hammerich, Raoul Giger, Flavio Caserta, Noah Lüscher-Boakye, Sandro Burki (Sportchef), Philipp Bonorand (Präsident).

Unten Flamur Tahiraj (Torhütertrainer), Fabian Strütt (Physiotherapeut), Léon Bergsma, Donat Rrudhani, Marco Thaler, Nicholas Ammeter, Olivier Jäckle, Simon Enzler, Miguel Peralta, Filip Stojilkovic, Stevan Lujic, Dr. med. Bertram Rieger (Mannschaftsarzt), Dr. med. Roman Gähwiler (Mannschaftsarzt).

FC Aarau Geschäftsstelle Stadion Brügglifeld Postfach 5001 Aarau Tel. 062 832 14 14 Fax 062 832 14 24 [email protected] www.fcaarau.ch

Co-Hauptsponsor Premium-Sponsoren

Sportfonds Aargau

FFCA-Geschaeftsbericht_2020.inddCA-Geschaeftsbericht_2020.indd 1212 119.05.219.05.21 08:1008:10