KKöönniiggss WWuusstteerrhhaauusseenn Diepensee, Kablow, Königs Wusterhausen, Niederlehme, Senzig, Wernsdorf, Zeesen, Zernsdorf Aktueller Wegweiser durch die Stadt und ihre Ortsteile kompakt

15. Ausgabe 2015 Kostenlos in die Haushalte

Neues Rathaus, neue Ziele: S. 6 Schönster Mann ist aus KW: S. 10 Autor verzaubert Kinder: S. 20

Mit Verzeichnissen, Plänen und wichtigen Unternehmen von A bis Z! Neue Chancen als Güterverkehrszentrum Hafen im Herzen Europas

er Hafen Königs Wuster - I So könnte in Dhausen/Wildau ist jetzt Zukunft das zum Güterverkehrs zentrum, GVZ Schöne - kurz „GVZ“, Schönefelder felder Kreuz Kreuz geworden. mit Container - Er hat sich in den vergange - umschlagplatz nen Jahren zum bedeutenden und automati - Logistikknotenpunkt und scher Umsetz - Wirtschaftsstandort ent - anlage für Sat - wickelt. Von den insgesamt telauflieger fast 65 Hektar wurde in den aussehen. letzten Jahren ein großer Teil wege Straße, Wasser und Etablierung eines Container - neu erschlossen. Schiene, die so in Branden - zentrums unter Nutzung Die Gesamtinvestitionen burg einmalig ist“, hebt der Wasser-, Schienen- und betrugen rund 60 Millionen Reinhard Schuster als Ge - Straßen anbindung. Euro. Etwa 43,4 Millionen schäftsführer des Hafenbe - Denkbar ist darüber hinaus Euro flossen davon in die treibers Lutra GmbH hervor. der Aufbau automatisierter Hafeninfrastruktur. Für das neue GVZ sprechen Umsetzmöglichkeiten von Jährlich werden hier 2,5 Mil - seine exzellente Lage im Her - Sattelaufliegern zwischen lionen Tonnen Güter um - zen Europas und am Schnitt - Schiene und Straße ohne geschlagen. Mit dem Schritt punkt von drei transkonti - Kraneinsatz. zum Güterverkehrszentrum nentalen Warenkorridoren, LUTRA sind neue Chancen verbun - die Nähe zur Hauptstadtregi - Lager, Umschlag u. Transport den, die weit über die Region on und zum Flughafen. Mittelbrandenburgische - hinaus Zu den wesentlichen Ent - Hafengesellschaft mbH reichen. Hafenstraße 18 wicklungszielen der nächs - 15711 Königs Wusterhausen „Die besondere Stärke liegt ten Jahre gehört die stärkere Tel. 0 33 75/67 10 dabei in der sehr günstigen Ausrichtung auf Umschlag Fax 0 33 75/67 11 25 Kombination der Verkehrs - hochwertiger Güter und die www.hafenkw.de r h

I Seiit September 2014 kann siich der o M

Hafen offiziiellll Güterverkehrszentrum . F

Schönefellder Kreuz nennen. / Z A M

o t o F Buntes Leben VORWORT Frische Ideen, spannende Einblicke Menschen zu verstehen ist eine Kunst für sich, bei Kindern ist es noch etwas schwieriger. Einem Wernsdorfer gelingt dies wie kaum jemandem und das jeden Tag noch besser. Denn er beteiligt seine jungen Leser an den Büchern, die er schreibt! Mit dieser un gewöhnlich demokratischen Autoren - schaft macht der 80-Jährige zudem Fans in der ganzen Bundesrepublik auf unsere Region aufmerk - sam, denn Schauplatz seiner Helden ist unsere nähere Heimat. Diese konnte erst entstehen, weil man hier früh damit begann, die nötigen Grundstoffe für den massiven Hausbau herzustellen. Wer würde heute noch dran denken, dass eine der ältesten Ziegeleien ausgerechnet auf dem heutigen Funker - berg stand? Ein engagierter Freizeit-Forscher hat nun mit einer sehr lebendigen Ausstellung im Dahmelandmuseum dafür gesorgt, dass dieses eher tönerne Thema sehr plastisch und spannend erlebbar wird. Wer an Schönheitswettbewerbe denkt, hat meist junge Frauen vor dem inneren Auge. Doch immer mehr rücken Männer mit ins Blickfeld. In dieser neuen mittlerweile 15. Ausgabe unserer jährlichen Bürger- und Besucher information über die Stadt Königs Wusterhausen findet sich die über raschende Karriere vom angehenden Fußballprofi zum schönsten Mann . Dieses „Königs Wusterhausen kompakt“ hat also wieder eine ganze Menge überraschender und spannender Themen zu bieten. Man findet darin den Blick auf die Entwicklung unserer Stadt, die neugewählten Stadtver ordneten, Firmen und Praxen sowie beste Orientierung durch aktuelle Verzeichnisse und Pläne. Zudem ermöglicht das Heft den weltweiten Blick auf Königs Wuster - hausen, denn es ist wieder unter „www.Deutschland-im-Internet.de“ abrufbar. Die nächste Ausgabe erscheint wie gewohnt in einem Jahr, im Herbst 2015. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Interesse und Freude an „Königs Wusterhausen kompakt“.

Ihr Dr. Lutz Franzke Bürgermeister

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 3 INHALT auf einen Blick auf einen Blick INHALT

Unternehmen von A bis Z INHALT Mit 80 A AL Wildauer Automobile GmbH ...... S. 25 Jahren Antikcenter Königs Wusterhausen . . . . .S. 18 Blick ins B Herz der Bestattungshaus Rauf ...... S. 44 Kinder BMW Vertragshändler Wernecke ...... S. 23 C S. 20-22 Campingplatz D66 Am Schmöldesee . .S. 28 D Dahme-Spree-Immobilien M. Albrecht . .S. 18 DB FahrkartenAgentur Bernd Melsa . . . .S. 13 Die rollende Kaffeebohne ...... S. 35 Digitaldruck Königs Wusterhausen . . . . .S. 24 E Ergotherapie Fritsche Nordmann ...... S. 38 Neues Rathaus setzt Ziegelei zum Anfassen F Maßstäbe S. 6-8 S. 26-28 Fäkalienabfuhr Lehmann ...... S. 16 Finanz- u. Unternehmensber. Schmohl . .S. 9 FOTO by Zschiesche ...... S. 35 AKTUELLES AUS DER REGION G Vorwort: Frische Ideen ...... 3 Glien Bauelemente GmbH ...... S. 16 Neues aus Königs Wusterhausen: H Entwicklung für eine schöne Zukunft ...... 6-8 Schönster Mann im ganzen Land: Häuslicher Pflegedienst mit Herz ...... S. 41 Mister Brandenburg ist noch zu haben! . . . 10-11 Hafen ...... S. 2 Zernsdorf gefragt bei Prominenten: Heilpraktikerin Dipl.-Ing. Odett Kühn . . . .S. 36 Zwei Städte in vier Jahren gebaut ...... 14-16 HomeFlair Ronny Wolter ...... S. 18 Demokratischer Kinderbuchautor: J Bunkermenschen bedrohen Wernsdorf . . . 20-22 Jasmin-Apotheke ...... S. 40 Zarte Hände für Berlin: K Bei Ziegeln waren Frauen gefragt ...... 26-28 Karp GmbH ...... S. 17 Neuer König für Königs Wusterhausen: L Das Schloss zum Zusammenkleben ...... 30-31 Lohn- und Einkommensteuer Grit Lind . .S. 5 International gefragt: LUTRA Lager, Umschlag u. Transport . . .S. 2 Sanfte Punkband mit frechen Texten . . . . . 34-35 M Impressum ...... 47 Märkische Apotheke ...... S. 39 MAWV ...... S. 19 GESUNDHEIT, WOHLFÜHLEN Monies Café und Restaurant ...... S. 28 Gesundheit und Wohlfühlen für jeden ...... 22 N Wege aus der Sucht ...... 33 Nagelstudio Step by Step ...... S. 38 Mit Prana und Yoga besser fühlen ...... 36 R Sonnige Aromen aus der Apotheke ...... 37 Ranzinger-Fahrradservice ...... S. 31 Traumhaft schöne Nägel ...... 38 S SchreibHaus ...... S. 5 Mit Ergotherapie fit fürs Leben ...... 38 Senioren- u. Familienbetreuungsdienst .S. 46 Neuer Leitung für Märkische Apotheke . . . . . 39 Sonnen-Apotheke ...... S. 37 20 Jahre Jasmin-Apotheke in Senzig ...... 40 Steuerberaterin Kathrin Große ...... S. 24 Senioren individuell betreut ...... 41 Suchtberatung LDS ...... S. 33 Unterstützung für Familien und Senioren . . . . 46 T WICHTIGE ADRESSEN Tagespflege mit Herz ...... S. 41 Notrufnummern ...... 46 Taxi u. Mietwagen DORES-UG ...... S. 24 Stadtverwaltung ...... 9 V Valetudo Gesundheit, Familie, Bildung . .S. 22 Stadtverordnete ...... 12 W Vereine im Überblick ...... 29/32/33 Wilhelm Baustoffe ...... S. 43 Ärzte ...... 36 /38/40 Wilhelm Transporte ...... S. 43 Was erledige ich Wo ...... 42-47 Wohnungsbaugesellschaft ...... S. 13 Straßenpläne ...... 48-51 Z ZAL Berlin-Brandenburg ...... S. 52 Hinweise, Infos und Bestellungen zur Broschüre: Tel. 0 30/69 20 21 05 zeuCon, Haus- & Grundstücksverwaltg. .S. 12

4 INHALT auf einen Blick auf einen Blick INHALT

Zwei Mit 80 Städte in LRS? Dyskalkulie? Jahren vier Jahren! Bei Schul - Blick ins S. 14-16 kindern, Herz der die ständig Kinder Buchsta - S. 20-22 benfolgen verwech - seln und Texte mehr raten als lesen, liegt häufig eine Lese- und Rechtschreibschwierigkeit, kurz LRS, Freche Texte, Der König von Der schönste vor. „Ohne professionelle Unterstützung ist dann schnell der Schulerfolg gefährdet“, erläutert harter Sound S. 34 Senzig S. 30 Mann S. 10-11 Dr. Simone Hesse . Sie verfügt über 15 Jahre Er - fahrung in der qualifizierten LRS-Therapie und ZUVERLÄSSIGER SERVICE hat ein bewährtes Team an ihrer Seite, das durch Güterdrehkreuz für Europa ...... 2 Spezialisten für Rechenschwäche verstärkt wird. Seit Mitte 2013 wird zusätzlich Englisch für Hilfe bei der privaten Steuer ...... 5 Legastheniker angeboten. Unterstützung bei Leseschwäche ...... 5 SchreibHaus Partner für Geld und Versicherung ...... 9 Zernsdorfer Straße 63 • Berliner Straße 20 a Professionelle Hausverwaltung ...... 12 15711 Königs Wusterhausen Tel. 033 75/21 18 94 Schönes Wohnen in der Stadt ...... 13 www.schreibhaus-online.de Fahrkarten freundlich „serviert“ ...... 13 Bauelemente nach Maß ...... 16 Zuverlässige Fäkalienabfuhr ...... 16 Technik gegen Einbrecher ...... 17 Steuern leicht gemacht Markise und Rollo zu Internet-Preisen ...... 18 Jeder Arbeitnehmer zahlt Guter Zeitpunkt für Immobilien-Verkauf . . . . 18 automatisch Lohnsteuer. Davon kann man am Jahres- Antike Schätze mit viel Service ...... 18 ende oftmals eine beacht - 20 Jahre Einsatz für klares Wasser ...... 19 liche Summe zurück bekom - BMW nun neu mit Frontantrieb ...... 23 men, wenn man weiß, wie. Grit Lind , Beratungsstellen - Partner für Digitaldruck und Kopieren ...... 24 leiterin des Lohn- und Ein - Steuerberatung mit Familiensinn ...... 24 kommensteuer Hilfe-Ring Fahrdienst und Taxi ...... 24 Deutschland e.V., erstellt Neuer Stern bei Citroën ...... 25 mit ihrer 20-jährigen Berufs - erfahrung im Rahmen einer Mitgliedschaft die Camping am Schmöldesee ...... 28 persönliche Steuererklärung von Arbeitnehmern Ausflugstipp nach Heidesee ...... 28 bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Breiter Service rund ums Fahrrad ...... 31 Sie kennt die neuesten Änderungen und wendet diese zum Vorteil der Steuerpflichtigen an. Gekonnt ins Bild gesetzt ...... 35 Zudem prüft sie Bescheide, legt wenn nötig Italienische Genüsse auf Bestellung ...... 35 Rechtsmittel ein und übernimmt die komplette Baustoffe und Transporte ...... 43 Korres pondenz mit den Finanzämtern. Lohn- und Einkommensteuer Hilfe im Trauerfall ...... 44 Hilfe-Ring Deutschland e.V. Gezielte Berufsausbildung ...... 52 Luckenwalder Straße 15 15711 Königs Wusterhausen Hinweise, Infos und Bestellungen zur Broschüre: Tel. 0 30/69 20 21 05 Tel. 033 75/29 53 52 • Fax 033 75/21 19 57 www.steuerring.de/lind

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 5 S Gelungene Architektur AKTUELLES E LL E TU Neues Rathaus setzt Maßstäbe K A eist wird in Deutsch - mal gerade beim Standort in kunft in dieser Zusammenset - Mland über schöne alte der Karl Marx Straße keine zung vor der Neuwahl war. Sie Rathäuser gestaunt. Viele sind Rede von historisch wertvoller hatten 2011 den Rathausneu - so wie in Berlin gute hundert Bausubstanz sein konnte. bau beschlossen und konnten Jahre alt und mancherorts Also wurde neu gebaut, mit so das Ergebnis noch selbst in stammen sie sogar aus dem dem Ziel, die Verwaltung an Augenschein nehmen. Die Mittelalter. einem Standort zusammen - große Fensterfront des Saals In Königs Wusterhausen gab zufassen und damit Bürgern gibt einen fantastischen Blick es wohl niemanden, der nicht und Mitarbeitern den Alltag auf das Schloss frei. Das hat die Nase gerümpft hätte, zu erleichtern. zudem noch den Vorteil, wenn die Sprache auf das The - Am 28. April 2014 konnte dass jeder von außen in den ma „altes Rathaus“ kam, zu - Bürgermeister Dr. Lutz Franzke Sitzungssaal hineinsehen und nach rund zweijähriger Bau - sich davon überzeugen kann, zeit symbolisch den Schlüssel wie transparent in der SVV für den Rathausneubau in und in den Ausschüssen gear - Empfang nehmen. beitet wird. Fleißige Stadtverordnete Nur der Kaffeeautomat fehlt Zumindest die Stadtverord - „Die Freude und Zufrieden - neten hatten zunächst wenig heit der Stadtverordneten war Zeit, das Rathaus in seiner und ist allenthalben zu spü - Gesamtheit zu bewundern. ren. Eng wird es nur, wenn der Sie traten nämlich keine Stun - Wunsch nach einem Kaffee de nach der Neubaueröff - immer größer wird. Leider nung ganz fleißig zu hat sich bis heute noch kein ihrer ersten Sit - Betreiber gefunden, der wie zung im neuen am alten Sitzungsort einen Saal zusam - Kaffee- oder Getränkeauto - men, die zu - maten aufstellt“, deutet Heinz- gleich die letzte Georg Hanke schmunzelnd Zusammen - das einzige Manko an.

I Am 28. April 2014 konnte Bürgermeister Dr. Lutz Franzke den symbolischen großen Schlüssel für den Rathausneubau übernehmen.

6 Gelungene Architektur AKTUELLES

Er ist nach der Kommunal - wahl vom Mai 2014 erneut mit überzeugender Mehrheit zum Vorsitzenden des Stadtparla - ments gewählt worden. Zwei Dächer, ein Standort Mit dem Neubau besteht das Rathaus aus zwei Gebäudetei - len, die durch einen verglasten Gang miteinander verbunden sind. Das neue Haus ist komplett barrierefrei. Der benachbarte alte Gebäudeteil wird jetzt in zwei Schritten saniert. In der I Heinz-Georg Hanke und Dirk zweiten Hälfte 2015 sollen Rosenthal vom Verein „Citypart - diese Bauarbeiten abgeschlos - ner“ freuen sich über die Umge - sen sein. Dann kann wie staltung rund um den Bahnhof. geplant das Gebäude in der Karl Marx Straße geschlossen Zeit einen Blick auf das werden und die Verwaltung Schloss werfen, hat aber zu - an einem Standort arbeiten. gleich sozusagen den Geist Ein Schmuckstück im Neu - vom Soldatenkönig Friedrich bauteil ist das Trauzimmer, Wilhelm I. im Nacken, als ob das über eine große Terrasse dieser zuschaut, was heute verfügt. Die originelle Decken - aus seinem Regierungs- und prägendsten und einschnei - beleuchtung symbolisiert zwei Jagdsitz geworden ist und dendsten Nachwende-Projek - Trauringe. ob ordentlich gewirtschaftet te zur Entwicklung der Innen - Das Zimmer von Bürgermeis - wird. stadt. Ende November 2014 ter Dr. Franzke befindet sich Die Stadt gestalten wurde termingemäß als eine über dem Sitzungssaal. Somit Die Umgestaltung des Bahn - der letzen Fertigstellungsmaß - kann er ebenfalls von Zeit zu hofsumfelds war eines der nahmen der neue Fußgänger- t

I Werner Blume als Leiter vom Fachbereich Zentrale Dienste präsentiert I Heinz-Georg Hanke und die gern das wunderschöne neue Trauzimmer. Die originelle Deckenbeleuch - Stadtverordneten schätzen ihren tung symbolisiert zwei Trauringe. neuen Sitzungssaal.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 7 AKTUELLES Glückliche Kinder

tunnel eröffnet. Er hat jetzt zwei Zugänge: Einer ist von der Bahnhofstraße aus erreichbar. Dazu gekommen ist eine Verlängerung zur Ostseite. Das verkürzt unter den Bahngleisen hindurch den Weg vom Kirchsteig zur Innenstadt. Zwei Aufzüge und eine Rampenanlage gewährleisten den behin - derten gerechten Zugang zu beiden Bahnsteigen. Zudem führen futuristisch über - I Anke Klabisch erläutert die vielen Möglichkeiten des neuen Hauses dachte, großzügig angelegte für die Zernsdorfer Kinder. Treppen in den Fußgänger - gen und Jugendklub dicht Die Stadt hat kräftig inves - tunnel. Sie verweisen symbol - beieinander. Der Zernsdor - tiert und auf rund 2000 Qua - haft auf Königs Wusterhausen fer Neubau verbessert die dratmetern auf zwei Etagen als moderne und dynamische Kita-Versorgung in Königs Platz für knapp 200 Kinder Stadt. Wusterhausen weiter, be - geschaffen. Diese neue Kita Bildungszentrum Zernsdorf herbergt zwei Klassen- und verfügt über mehr als eine Schon im März 2014 konnte drei Horträume. wunderbare Besonderheit. Bürgermeister Dr. Lutz Party im „Spatzennest“ Da würde manch Erwachse - Franzke ein neues Mehr - Sichtbar gut haben es die ner gern wieder Kind sein zweckgebäude für die kleinen Spatzen aus Zeesen und hier Experimente durch - Grundschule Zernsdorf und in ihrem neuen Nest. führen, im Atelier basteln die Kita „Zernsdorfer Rüb - Anfang Oktober 2014 war oder vom Galeriebalkon über chen“ an die jungen Nutzer die Einweihungsparty für die Außenrutsche schnell im übergeben. Das neue Haus die nagelneue Kita. Zuvor großen Garten landen. komplettiert ein kleines waren sie in zwei älteren Davon können die Stadtver - „Bildungszentrum“ mitten Gebäuden einige hundert ordneten nur träumen, die in Zernsdorf. An der „Alten Meter entfernt unterge - weiterhin auf „klassische“ Trift“ liegen nun Schule, bracht, die dringend sanie - Weise das Rathaus verlas - Kita, Turnhalle, Sportanla - rungsbedürftig waren. sen müssen!

I Heinz-Georg Hanke als Vorsitzender der Stadtverordnetenversammlung hat sich überzeugt, dass sich die kleinen Spatzen aus Zeesen in ihrem neuen Nest sehr wohl fühlen.

8 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Stadtverwaltung AKTUELLES

Bürgermeister EDV Jörg Arwa 0 33 75/2 7 32 29 Dr. Lutz Franzke 0 33 75/2 73327 Rechtsangelegenheiten Marion Tyralla 0 33 75/2 73203 Sekretariat Birgit Krause 0 33 75/2 73327 SG Bürgerservice Martina Möbes 0 33 75/2 7 33 09 Stabsstelle Stadtentw./Wirtschaftsfördg. Gewerbeangelegenh. Doris Blisse 0 33 75/2 7 33 23 Leitung Jörg Glase 0 33 75/2 73313 Silvia Deutschmann 0 33 75/2 7 33 23 Bauleit- und Flächennutzungsplanung Standesamt Angela Klauke 0 33 75/2 7 35 01 Kerstin Koffke 0 33 75/2 73304 Vergabe Kultur Wiltrud Möbis-Schmiedl 0 33 75/2 73329 Frank Kochte 0 33 75/27 32 50 Tourismus Rainer Fricke 0 33 75/2 73361 Juliane Despang 0 33 75/27 32 45 Rosemarie Mootz 0 33 75/27 32 71 Wirtschaftsförderung u. Stadtmarketing Ursula Smyra 0 33 75/27 32 78 Claudia Baronick 0 33 75/2 73362 Ilka March 0 33 75/27 32 39 Rechnungsprüfungsamt Fachbereich III Bildung, Familie, Ordnung Leiterin Annette Kaisig 0 33 75/2 73364 Karl Marx Straße 23 Gleichstellungsbeauftr., Karl Marx Str. 23 FB-Leiter 0 33 75/2 73270 Petra Gröhnke 0 33 75/2 73352 Friedhofsverwaltung Fachbereich I Finanzen, Beigeordneter Marion Nerreter 0 33 75/27 32 59 Martina Fuhrmann 0 33 75/27 32 11 FB-Leiter Jörn Perlick 0 33 75/2 73339 SG Brand- und Zivilschutz, Köpenicker Str. 27 SG Haushalt Monika Eckelmann 0 33 75/27 33 05 Dietmar Rechenberg 0 33 75/29 49 79 SG Kasse/Vollstreckung SG Bildung und Familie Kathrin Schrader 0 33 75/2 73342 Sabine Bösenberg 0 33 75/2 73249 SG Steuern /Liegenschaften SG Ordnung und Sicherheit Kerstin Lempke 0 33 75/2 73356 Kay Kutschbach 0 33 75/27 32 66 Städtischer Betriebshof, Hafenstr. 16 Allg. Ordnungsrecht Werkleiter Rainer Leitmeyer 0 33 75/2 10 82 02 Kevin Kießling 0 33 75/27 32 63 Technischer Leiter Frank Hübner 0 33 75/2 10 81 75 Bußgeld Bärbel Ernst 0 33 75/2 73264 Buchhaltung Corina Häuser 0 33 75/2 10 81 74 Fachbereich IV Bauen und Gebäudeservice Karl Marx Straße 23 Fachbereich II Zentrale Dienste FB-Leiter René Klaus 0 33 75/2 7 32 16 FB-Leiter Werner Blume 0 33 75/2 73231 Tiefbau SG Allgemeine Verwaltung SG-Leiter Peter Wachholz 0 33 75/2 73303 Dana Zellner 0 33 75/2 73261 Grünflächen/Spielplätze Beschaffg. Christine Deutschmann 0 33 75/2 73205 Thomas Neuendorf 0 33 75/2 73324 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Technik- und Dienstleistungs-Management Katrin Dewart-Weschke 0 33 75/2 7 33 30 Marco Babenz 0 33 75/2 7 32 83 Uschi Schlecht 0 33 75/2 73331 Hochbau Karin Herzog 0 33 75/2 7 32 80 SG Personal/Organisation Kaufmännisches Management Elke Reinkober 0 33 75/2 73209 Kerstin Schumacher 0 33 75/2 7 33 20 Ortsteile: Diepensee, Kablow, Königs Wusterhausen, Niederlehme, Senzig, Wernsdorf, Zeesen, Zernsdorf Rathaus: Schloßstraße 3, 15711 Königs Wusterhausen Haus 2: Karl Marx Straße 23, 15711 Königs Wusterhausen Tel. 03375/2 7 30 • Fax 03375/2 73133 • www.koenigs-wusterhausen.de Mo. 9-12 Uhr, Di. 9-12 Uhr u. 14-18 Uhr, Do. 13-17 Uhr, Fr. 7.30-12 Uhr Bürgerservice: Mo. 8-13 Uhr, Di. 8-19 Uhr, Do. 8-18 Uhr, Fr. 7-12 Uhr Tel. 0 33 75/27 33 73 • Fax 0 33 75/27 33 86 • E-Mail: [email protected]

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 9 AKTUELLES Der schönste Mann im ganzen Land Mister Brandenburg ist noch zu haben! chönheit hat ihren Preis, Dann rief mich völlig uner - wurde. Da der damals Elfjäh - Sdas weiß keiner besser als wartet eine frühere Kommili - rige aber ungern das Eltern - der „schönste Mann von Bran - tonin von der TH Wildau an, haus verlassen wollte, „fuhr denburg“. Denn ausgerechnet ob ich nicht Lust hätte, mit ihr mich meine Mutter dreimal er hat mit der holden Weiblich - an der offiziellen Miss- und die Woche zum Training nach keit so seine Probleme! Misterwahl teilzunehmen. Ich Cottbus“, erinnert er sich. Völlig überraschend wurde wollte ihr keinen Korb geben Das ist natürlich für jeden Konstantin Schaebbicke aus und sagte zu. Wir gingen noch sehr anstrengend, so dass Neue Mühle zum „Mister einen Anzug kaufen, zwei Fußballwunder Konstantin Brandenburg“ gekürt. „Drei Tage später war ich zum doch im Internat landete. In Tage vorher hatte ich noch gar ‚Mister Brandenburg’ gekürt“, Cottbus ging es rund um die nicht an so etwas gedacht. erinnert sich der 21-Jährige an Uhr nur um Sport. Die Schule die atemberaubende „Karrie - kam dabei völlig zu kurz“, so re“. Nun hat er gute Chancen, Konstantin Schaebbicke. im Februar 2015 sogar „Mister So verabschiedete er sich Germany“ zu werden! schweren Herzens von der Auf dem Weg Sportkarriere, um in Wildau zum Fußballprofi das Abitur zu machen. Konstantin Schaebbicke ist „Anschließend begann ich immer für eine Überraschung in der TH Wildau Betriebs - gut. Als kleiner Junge wirtschaft zu studieren.“ spielte er so genial Mit der Miss im Semester Fußball, dass er Mit im Semester war die als große Profi- attraktive Lisa Wargulski , die Hoffnung für zudem dem Studentenparla - die Sport - ment vorsteht. Sie war bereits schule in 2009 Miss Brandenburg und Cottbus wollte damit Geschichte ausge - machen, den Titel nochmals wählt zu erobern. Als attraktiven Begleiter hatte sie Konstantin Schaebbicke aus Königs Wusterhausen im Auge. „Ich weiß, dass der sehr körper - betont lebt, das ist ein schöner Mann“, schwärmt sie von ihm. Das Paar kam, sah und siegte! Badehosenmodel? Konstantin Schaebbicke hatte sich nämlich nach dem frühen Karriereende als angehender Fußballprofi für eine neue I Konstantin Schaebbicke aus Neue Mühle ist nun schönster Laufbahn als „Fitness- Mann von Brandenburg. Model“ entschie - den. Um sich dafür in Form zu

10 AKTUELLES Der schönste Mann im ganzen Land

bringen und zu halten, I Konstantin schwingt er sich sogar häufig Schaebbicke kam, an Herd und Kochtopf. „Ich sah und siegte! bin ja der einzige in der Fami - lie, der fitnessgerechte Mahl - zeiten möchte. Das bedeutet meist Hähnchen mit Reis und Gemüse oder Fisch mit Spaghetti. Es geht darum, wenig Fett zu essen, dafür mehr gesunde Kohlenhydrate und viel Wasser zu sich zu nehmen“, erklärt er das Rezept, mit dem man „Mister Branden - burg“ werden kann. Noch zu haben Dabei hatte Konstantin Schaebbicke, der mittlerweile in Berlin Immobilienmanage - I Der große Traum ist Erfolg ment studiert, um später in als Badehosenmodel für „Mens den väterlichen Betrieb einzu - Physique“. steigen, ursprünglich ein ganz anderes Ziel: „Ich möchte bei ‚Mens Physique’ Badehosen - model werden“, verblüfft er. „Da ist der Titel ‚Mister Bran - denburg’ ein guter Anfang.“ Schön für die Frauen ist, dass „Mister Brandenburg“ noch zu haben ist: „Es gibt leider weni - ge Mädchen, die bereit sind, meinen Fitness-Lebensstil zu teilen oder wenigstens zu tole - I Konstantin Schaebbicke war auf I Für seine spezielle Fitnesskost rieren!“ dem Weg zum Fußballprofi, sattelte schwingt sich der Student selbst an Infos: Tel. 0 3375/20 90 76 dann zum Fitness-Model um . den Kochtopf.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 11 AKTUELLES Stadtverordnetenversammlung*

Bürgermeister Dr. Lutz Franzke Scheederstraße 27 A 15711 Königs Wusterhausen 01 73/7 21 45 45 SPD-Fraktion Ludwig Scheetz, Vors. Bahnhofstraße 7 c 15711 Königs Wusterhausen 01 52/34 13 05 16 Ina Engel Karl Marx Straße 94, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/50 34 91 Nancy Engel Luckenwalder Straße 81 15711 Königs Wusterhausen 01 76/85 37 77 99 Jürgen Förster Unter den Eichen 10, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 06 71 Heinz-Georg Hanke Berliner Straße 15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 44 46 Tobias Schröter Käthe Kollwitz Straße 13 a 15711 Königs Wusterhausen 01 51/7 65 10 10 77 Elke Voigt Beethovenring 33 15711 Königs Wusterhausen 01 60/2 03 66 40 Reinhard Wenzel Bahnhofstraße 20 15711 Königs Wusterhausen 01 73/2 18 72 54 Harald Wilde Karl Marx Str. 119, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 01 73/9 34 11 65 CDU-Fraktion Peter Dreher, Vors. Bachstraße 2 15711 Königs Wusterhausen 01 79/2 90 19 54 Peter Dittrich Rosa Luxemburg Straße 15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 17 85 78 Andre Hollo Uferstraße 3 c 15711 Königs Wusterhausen 01 51/15 69 37 21 Laura Lazarus Am Nottefließ 19 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 17 14 27 Martin Meinert Am Krüpelsee 20, OT Kablow 15712 Königs Wusterhausen 01 72/6 01 16 26 Christian Möbus Am Nottefließ 19 15711 Königs Wusterhausen 01 78/7 28 86 61 DIE LINKE- Fraktion Torsten Kleis, Vors. Puschkinstraße 97 c 15711 Königs Wusterhausen 01 76/7 03 046 51 Niko Dorendorf Werftstraße 25 b, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 01 52/29 51 80 38 Frank Häusler Erich Weinert Str. 10, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 01 76/80 85 11 08 Manfred Jauert Mittelstraße 39, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/20 25 87 Angela Laugsch Fliederweg 16 15711 Königs Wusterhausen 01 72/9 79 97 75 Stefan Ludwig Herrmann Voigt Straße 8 15711 Königs Wusterhausen 0 331/9 66 15 13 Anne Müller Potsdamer Straße 70 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 32 48 Wir für KW/UfL-Fraktion Michael Reimann Vors. Spreewaldstr. 47 d, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 01 73/6 09 33 34 Hannelore Gabriel Ahornallee 4, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 17 10 Dr. Frithjof von Rottkay Florastraße 16, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/24 63 59 Birgit Uhlworm Potsdamer Ring 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90672 FDP/Piraten-Fraktion Volker Peter Born, Vors. Meisenweg 13, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 01 71/7 72 82 66 Ronny Friedrich (Piraten) Käthe Kollwitz Straße 30 15711 Königs Wusterhausen 01 57/87 55 70 72 Raimund Tomczak Seeblickstraße 17, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 01 71/3 74 53 44 Alternative für Deutschland Andreas Kalbitz, Vors. Lindenstraße 26, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 01 72/7 48 43 89 Benjamin Filter Dahmestraße 6, OT Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 01 70/7 30 15 98 * es werden nur Mitglieder demokratischer Gruppierungen genannt

JanP Krreotzfsechsmsari iost nImmeolblielie nHexpaertue usndv beerreiwts saeitl t1u99n8 ing der Region Berlin-Brandenburg tätig. Schwerpunkt ist die Verwaltung von Miethäusern und Betreuung von Wohnungseigentümergemeinschaf - ten. Zudem vermittelt er Ferienwohnungen und Monteursunterkünfte. „Eine professionelle Hausverwaltung nimmt die ganze Alltagsarbeit im Umgang mit den Mietern bis hin zu den Betriebskostenabrechnun - gen ab“, so der Bankkaufmann, Immobilienfachwirt und Sachverstän - dige für Immobilienbewertung. Die Mitgliedschaft im Fachverband VDIV unterstreicht die Kompetenz und Qualität seiner Arbeit. zeuCon | liegenschaften • Haus- & Grundstücksverwaltung Schillerstraße 35 • 15738 Zeuthen • Tel. 03 37 62/8 14 04 • Fax 03 37 62/86 97 36 • www.zeuCon.de

12 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Die Stadt in Bewegung AKTUELLES Fahrkarten für Bahn und Bus er schon mal mit einem Fahrkarten- sein will. Denn hier stößt man im Bahnhof WAutomaten gekämpft hat, weiß wieder, ganz wie in der guten alten Zeit auf einen wie wertvoll persönliche Beratung und Service Fahrkartenschalter, der mit wahrhaftigen sein können! Menschen „aus Fleisch und Blut“ besetzt ist. Glücklich ist, wer in Königs Wusterhausen Bernd Melsa findet mit Wissen und Engage - mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs ment den besten Weg durch den Tarif - wirrwarr und verhilft schließlich zur genau passenden Fahrkarte für Bus oder Bahn. Mit ihm ist man im gesamten VBB-Netz unterwegs, fährt mit DB, ODEG und NEB. Er durchschaut das komplizierte System aus Einzel- und Gruppenfahrkarten, Abomög - lichkeiten, Spartarifen, Rabatten, Reservie - rungen und Mobilitätstickets. Seit drei Jahren gibt es hier zudem Fahr - karten für Linienbusse und große Fernbus- Unternehmen. DB FahrkartenAgentur Königs Wusterhausen Bernd Melsa I Bernd Melsa bietet wie in der guten alten Zeit Bahnhofsvorplatz 5 • 15711 Königs Wusterhausen im Bahnhof einen zuvorkommenden Fahrkarten - Tel. 0 33 75/21 12 55 • Fax 0 33 75/21 13 60 service für Bahn und Bus. www.fkakw.de Neue Wohnungen in KW WOBAUGE KW Neuer Sitz unserer Geschäftsstelle ist ab Mitte 2015 am Fontaneplatz 1. Frau Sabine Zieger hält für Sie immer Weitere Wohnungsbauprojekte: aktuelle und attraktive s 7OHNUNGENAM+IRCHSTEIGGEPLANT Angebote bereit. s7OHNUNGENAM0OTSDAMER2INGBIS Telefon: 03375 259042 www.wobauge-kw.de )NTERESSENTENKÚNNENSICHGERNBEIUNSVORMERKENLASSEN h c a l F

. F

: s o t o F (ERR2OLF&AUSTL 'ESCHËFTSFàHRERDER7O"AU'E +7'MB( NIMMTDIEGUTEN7àNSCHEZUM2ICHTFESTAM.OVEMBERVOM:IMMERMANNENTGEGEN

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 13 Auf den Spuren der Geschichte WOHNEN N E N H O Zwei Städte in vier Jahren! W ie schön muss ein Ort heißen Kontinent die Fahne Gerüchte und ihre Wirkung Wdoch sein, in dem für Kaiser Wilhelm II. hoch - „Offenbar war ihnen das sich Stadtgründer niederlassen! halten. hektische Leben im damals Zernsdorf kam diese unge - Nach Zernsdorf ins Grüne noch eigenständigen Charlot - wöhnliche Ehre zu. Während man heute oftmals tenburg zu turbulent gewor - Hier lebte mit Curt von aus einem einzigen Bau ein den“, vermutet Margit Mach . François ein Mann, der in Jahrhundert-Werk macht, Sie hat die ungewöhnliche Südwestafrika gleich zwei schaffte es François in nur vier Lebensgeschichte auf ein Städte gegründet hatte. Dies Jahren, Städte, die Jahrhun - Gerücht hin recherchiert: waren Windhoek, die Haupt - derte überdauern, aus dem Brunnenbaumeister Harald stadt von Namibia, und die Boden zu stampfen. Wilde hatte irgendwo im weniger bekannte Hafenstadt Zurück in Deutschland heira - Hinterkopf, dass im Ort ein Swakopmund, die für ihr tete er 1897 als 45-Jähriger die Städtegründer gelebt hat. angenehmes Klima geschätzt 28-jährige Margarethe Meyer Wilde dachte an Johannes - wird. Curt von François sollte zu Bohmte . Als sich Kinder - burg, aber soweit entfernt sind als Reichskommissar Ende segen ankündigte, zogen sie die beiden Orte ja nicht. des 19. Jahrhunderts auf dem nach Zernsdorf. „In jedem Gerücht kann ein Körnchen Wahrheit stecken. Andererseits muss nicht immer stimmen, was als Tat - sache angenommen wird“, nennt die junge 67-Jährige die I Margit Mach ist seit Lebensweisheit, die sie aus 15 Jahren Ortschronistin von ihrer Tätigkeit als offizielle Zernsdorf. Sie hat viele Geschichten aus der Geschichte dieser „Perle des „Ortschronistin“ gewonnen Dahmelands“ zusammengetragen. hat. Mit „Körnchen“ dürfte sie sich auskennen, ist sie doch Bauingenieurin und war zu - letzt bei der Bahn tätig. Fitness zum Nulltarif Dass Margit Mach so fit und jugendlich ist, verdankt sie sicher mit ihrer Wohnung. Dort ist Training kostenlos integriert. Ihr Wohnblock am Ende von Zernsdorf mit schö - nem Waldblick lädt bei jedem Besorgungsgang dazu ein, vier Stockwerke per Treppe zu erklimmen! Die Geschichte ihres eigenen Hauses, darüber schreibt die Zernsdorferin ebenso wie über länger zu - rückliegende Ereignisse. „Was heute Gegenwart ist, stellt morgen die Vergangenheit dar. Meine Nachfolger sind

14 Auf den Spuren der Geschichte WOHNEN

I Curt von François gründete zwei I Iris Hahs-Hoff stetter wirkte lange I Hans Curt von Einsiedel ermög - Städte und lebte in Zernsdorf. Zeit als Künstlerin im Ort. lichte das Bürgerhaus. froh, wenn sie dann viele auf Diplomatie und Freund - Wege, die sich trennen Details nachlesen können. So schaftsverträge statt auf Waffen „Marquardsen hatte ähnliche einfach hatte ich es als Orts - setzte. Anfänge wie ein anderer chronistin niemals!“ Das Buch „Ohne Schuss durch Maler, der in Zernsdorf lebte. 15 Jahre im Einsatz dick und dünn“ aus der Feder Wie Erwin Hahs lernte er als Margit Mach nahm ihre Arbeit seines Neffen Dr. Götz von Dekorationsmaler, was man 1999 auf und kann nun auf François zeichnet nach, wie mit Farbe alles machen kann. runde 15 Jahre zurück blicken. man auf fried liche Weise Kon - Beide studierten an der glei - „Leider gab es in Zernsdorf flikte löst. Da sollten Politiker chen Kunstgewerbe schule, kaum Informationen über die von heute mal etwas rein - doch dann gingen die Schick - lange Zeit seit der Ortsgrün - lesen! sale auseinander,“ so Margit dung.“ Klar ist nur die erste Diplomatie oder Andienen? Mach. schriftliche Erwähnung im Dass die Grenzen zwischen Hahs passte sich den Nazis Landbuch von Kaiser Karl IV. , Diplomatie und Andienen nicht an, verlor seine Lehr - wo „Czernestorf“ 1375 mit fließend sein können, zeigt tätigkeit auf Burg Giebichen - aufgezählt wurde. das Leben eines anderen stein, hatte nach dem Krieg Friedfertiger Major Zernsdorfers. kurz eine Verschnaufpause, Jedenfalls hat sich der Ort zu Der 1887 in Berlin geborene bevor er in der DDR ebenfalls einem Juwel im Dahmeland Maler Otto Marquardsen drangsaliert wurde. Margit entwickelt und viele heraus - orientierte sich erst an den Mach hat dessen Leben eben - ragende Persönlichkeiten an - Expressionisten sowie an den so wie das seiner ebenfalls gezogen. So war Städtegrün - sozialkritischen Milieustudien malenden Ehefrau Iris Hahs- der Curt von François, der hier von Heinrich Zille . Er protes - Hoffstetter erforscht und bis zu seinem Tod 1931 wohn - tierte in der „Juryfreien Aus - arbeitet eng mit der Enkelin te, als einziger vom belgischen stellung“ gegen den etablier - des Malers zusammen, um das König Leopold II. mit dem ten Kunstbetrieb. 1931 zog er Erbe in Königs Wusterhausen Orden „Kreuz des Südens“ nach Zernsdorf. Doch da hatte zu verankern. ausgezeichnet worden. Er war er sich bereits den Nazis zuge - Historie aus Familienhand einerseits Major und aus - wandt und malte unpolitische Bei ihr bilden Vergangenheit gezeichneter Teilnehmer am Landschaften. und Gegenwart eine untrenn - 1870er Krieg gegen Frank - Dennoch deportierten ihn die bare Einheit. Das zeigt ihre reich. Dennoch machte er Sowjets ins berüchtigte Straf - wohlgeordnete Internetseite bei seinen Afrika-Missionen lager Ketschendorf bei Fürs - „www.Zernsdorf.de“. Schlagzeilen, weil er im Um - tenwalde, wo er ein Jahr nach „Die technische Konzeption gang mit den Einheimischen Kriegs ende verstarb. hat mein Sohn Gerrit t

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 15 WOHNEN Überall gefragt

Kriewald gemacht“, erläu - machte den kleinen Ort mit rellen Veranstaltungen so - tert sie. „Praktischerweise Schöpfungen wie „Zerns - wie als Ort für Vereine und wohnt er eine Etage tiefer!“ dorfer Eroica“ in vielen Län - Treffen ein Herz von Zerns - Selbst verständlich bleibt dern zum Begriff: Dabei ging dorf bildet, um das es von Ehemann Reinhard Mach es weder um Erotik noch um vielen beneidet wird. ebenfalls vor Mitarbeit zum eine Neuauflage von der Die Details der teilweise Wohle von Zernsdorf nicht berühmten Symphonie von abenteuer lichen Geschichte verschont: Er wirkte als Ludwig van Beethoven , son - sind natürlich auf der Inter - Grafiker im DDR-Monopol - dern um wundervolle Dah - netseite von Margit Mach betrieb „VEB Schallplatten“ lien, die von Zernsdorf aus zu lesen. Dort werden die für die „Verpackung“ der ihren Siegeszug nach Über - Geschichten aus der Ge - aktuellen DDR-Hits! see antraten. Sein Vater schichte kurzweilig und Dieses Wissen brachte er für Hans Curt von Einsiedel war informativ fast jeden Tag den 18-Monats-Kalender zum Abteilungsleiter der Deut - weitergeschrieben werden. 630-Jahres-Jubiläum 2005 schen Bank und vermachte „Historie hat keinen Anfang und an vielen anderen Stel - Wohnhaus und Grundstück und kein Ende“, so ein len ein. Margit Mach layou - der Gemeinde zur Nutzung weiteres Credo der unge - tete „Das Blatt“ als Monats - „ausschließlich für gemein - wöhnlichen Ortschronistin, zeitung des Heimatvereins. nützige Zwecke“. Um dies die ihre Erkenntnisse nicht Zernsdorfer Eroica nach der Wende zu gewähr - blumig-verschnörkelt, son - Übrigens wirkte neben Curt leisten, wurde der Verein ins dern klar für jeden nach - von François noch eine an - Leben gerufen, dem Zerns - vollziehbar präsentiert. dere Familie weit in die Welt dorf verdankt, dass das Infos: www.zernsdorf.de hinaus. Kurt von Einsiedel Bürgerhaus mit vielen kultu - Tel. 0 33 75/29 29 11

Fenster, Türen, Wintergärten Entleerung mit Notservice Jürgen Glien sorgt Fäkalienabfuhr mit seinem Team Lehmann ist seit für maßgeschnei - 1990 zuverlässig derte Lösungen für zur Stelle, wenn Fenster, Haus- und es Kleinkläranla - Innentüren, Win - gen und abfluss - tergärten, Rolllä - lose Sammel - den, Markisen und gruben zu entlee - Innenverschat - ren gilt. Seit Anfang 2012 führt Katja Lehmann tung. Zu seinem Service gehören selbstverständ - das von den Eltern gegründete Familienunterneh - lich umfassende Beratung und exaktes Aufmaß, men. Es stehen Fahrzeuge von vier bis 26 Kubik - denn schließlich sind die von ihm gelieferten und meter Fassungsvermögen zur Ver fügung. Damit anschließend fachgerecht montierten Bauele - kann die Abfuhr in Kleingarten anlagen ebenso mente immer eine passgenaue Einzelanfertigung. übernommen werden wie Groß aufträge oder Seine seit 1991 gesammelten Erfahrungen setzt er Sammeltouren. Viele Entleerungen erfolgen in des Weiteren bei den flughafenbedingten Schall - festem Turnus. Bei Havarien und Notfällen wird schutzmaßnahmen ein. Sein Schwerpunkt sind umgehend geholfen. Zudem nimmt das Team dabei natürlich mehrfach verglaste Fenster, aber Dichtigkeitsprüfungen für Gruben vor. Die Firma er koordiniert zudem die weiteren benötigten ist vom MAWV sowie dem Amt Schenken - Gewerke. ländchen für die Entsorgung zugelassen. Glien Bauelemente GmbH Fäkalienabfuhr Lehmann Dorfstraße 15 Mühlenweg 5 15713 Königs Wusterhausen OT Wernsdorf 15712 Königs Wusterhausen OT Kablow Tel. 0 33 62/82 07 56 • Tel. 01 75/2 21 31 61 Tel. Büro 03 37 67/30 20 25 www.glienbauelemente.de www.faekalienabfuhr-lehmann.repage.de

16 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Sicherheit vom Fachmann WOHNEN Bezahlbarer Stopp für Einbrecher

inbrecher versuchen es I Moderne Eimmer wieder. Aber sie elektroni - geben erfahrungsgemäß auf, sche Alarm - wenn sie merken, dass das anlagen Haus gut gesichert ist. schützen Das Karp IT-Systemhaus ist vor Scha - seit 25 Jahren in Königs den und Wusterhausen kompetenter sind in Haus und zuverlässiger Partner und Woh - für Firmen und private Auf - nung nach - rüstbar. traggeber. „Einer unserer Schwerpunkte ist Sicherheit bruchmeldeanlagen arbei - Kosten, die ein Einbruchs - in Gebäuden und Wohnun - ten mit Funk und lassen sich schaden ausmacht“, erläu - gen“, informiert Geschäfts - damit selbst in ältere Häuser tert Frank Kirschke als führer Mathias Karp . nachträglich einbauen, ohne Projektleiter für Sicherheits - Alarm über Funk dass mit viel Aufwand technik. Als Anbieter aus der Region und Schmutz Kabel verlegt Schließen ohne Schlüssel kann das Unternehmen ei - werden müssten. Das laute Zusätzlichen Schutz bieten nen Vor-Ort-Service bieten. Alarmsignal schreckt ab elektronische Schließ - So kommen Mitarbeiter ins und kann zudem zu Telefon zylinder. Anstelle vom Haus, um dort zu klären, wie oder Sicherheitszentrale Schlüssel wird zum Öffnen effektiver und bezahlbarer weiter geleitet werden. Die ganz einfach ein Transpon - Schutz aussehen könnte. Anlagen liegen in der der an das Türschloss gehal - „Moderne elektronische Ein - Anschaffung weit unter den ten. Bringt es sonst immer große Sorgen mit sich, wenn ein Schlüssel verloren geht und unter Umständen kom - plette große Schließanlagen für viel Geld ausgetauscht werden müssen, reicht es bei elektronischen Schlös - sern aus, die Transponder umzuprogrammieren. Zuverlässiger Partner für: PC Service Sicherheitstechnik Satellitenanlagen Mobilfunk, HIFI, TV, Video I Elektronische Schließanlagen sind für jeden Nutzer einzeln programmierbar und ersetzen den riesigen Karp GmbH Schlüsselbund. Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen Tel. 0 33 75/25 81 31 Fax 0 33 75/25 81 50 www.karp.net

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 17 WOHNEN Verlockende Möglichkeiten Markise und Rollo günstig im Internet as Wetter macht, was es will. Erst gibt Sonnenschutz erwerben kann. Der gelernte Des zuviel Sonne und dann Regen! Per Raumausstatter präsentiert einen absolut Markise kann man Petrus ein Schnippchen logisch und intuitiv aufgebauten Internet- schlagen und sitzt geschützt im Freien. Shop, mit dem selbst ein völliger Laie zu Ronny Wolter bietet seit mehr als zehn Jah - maßgefertigter Markise, Plissee oder Rollo ren eine verblüffend einfache Möglichkeit, kommt. Schritt für Schritt werden Material, wie man kostengünstig seinen Sicht- und Farbe, Größe und Befestigungssystem geklärt. Wer Fragen hat, ruft einfach an und wird ganz in Ruhe beraten. Außerdem kann man sich kostenfrei ein Muster zusenden lassen. Zudem kommt Ronny Wolter in der Region gerne vorbei, um das Aufmaß zu nehmen und vor Ort zu beraten. Der Service ist für Wohnungen und Eigenheime ebenso wie für Büros, Praxen und andere Gewerbeobjekte beliebt. HomeFlair • Inhaber Ronny Wolter Seestraße 35 b 15713 Königs Wusterhausen/OT Niederlehme I Ronny Wolter bietet zu günstigen Internet- Tel. 03 37 62/81 89 82 • Fax 03 37 62/81 58 39 Preisen maßgefertigten Sicht- und Sonnenschutz. www.homeflair.de

Attraktives Wohnen Antik und Restaurierung Das südliche Berliner Um - André Hübner land ermöglicht Wohnen ist alteingeses - in der herrlichen Bran - sener Spezia - denburger Wald- und list für den An- Seenlandschaft bei guter und Verkauf Verkehrsanbindung und von Antik-Mö - Berlinnähe. beln und An - Marco Albrecht ist aus tiquitäten. Er der Region und bringt präsentiert in Interessenten und Anbie - seinem Antikcenter in Schlossnähe Mobiliar bis ter von Immobilien mit viel Erfahrung und Finger - 1920, antike Uhren, Porzellan, Gemälde, Bücher, spitzengefühl zusammen. Im neuen Büro gleich Lampen, Spielzeug und vieles mehr. Er ist in der beim Schloss von KW ist er nun noch leichter zu Region sowie deutschland- und europaweit tätig. finden. „Momentan ist ein sehr guter Zeitpunkt Zum besonderen Service gehören die Abholung für Immobilien. Die günstigen Zinsen ermög - sowie bei neu erworbenen Antiquitäten Lieferung lichen kostengünstige Finanzierung. Anbieter und Probestellen. Die neuen zusätzlichen großen von Grundstücken und Häusern können deshalb Ausstellungsräume befinden sich ganz in der Nähe besonders attraktive Preise erzielen.“ Durch die und beherbergen die Restaurierungswerkstatt. Zusammenarbeit mit „Town & Country“ verhilft Dort kann man sich antike Möbel aufarbeiten er Bauherren, sicher zum reizvollen und bezahl - lassen. baren Eigenheim zu kommen. Antikcenter Königs Wusterhausen Dahme-Spree-Immobilien Marco Albrecht Berliner Straße 26 • 15711 Königs Wusterhausen Berliner Straße 26 • 15711 Königs Wusterhausen Tel. 0 33 75/29 68 81 Tel. 0 3375/5 29 91 55 www.antikcenter-koenigs-wusterhausen.de www.dahme-spree-immobilien.de Di.-Fr. 10-18 Uhr • Sa. 10-15 Uhr

18 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte Moderne Technik fürs Wasser WOHNEN 20 Jahre MAWV asser ist unser wich - konnte es eingeschränkt Wtigstes Lebensmittel. und Mitte November voll - Der Märkische Abwasser- ständig aufgehoben werden. und Wasserzweckverband Damit zeigten die umfang - sorgt seit 1994 dafür, dass reichen Arbeiten des MAWV Trinkwasser klar aus der und seiner Betriebsgesell - Leitung kommt und Abwas - schaft DNWAB Erfolg. ser umweltgerecht behandelt Dazu gehörten beispiels - wieder dem natürlichen weise enge Beprobungen zur Kreislauf zugeführt werden Eingrenzung der Verunrei - kann. nigungsquelle und die An - Königs Wusterhausen ge - wendung eines speziellen hörte vor 20 Jahren mit zu Luft-Wasser-Verfahrens zur den Gründern des MAWV, Rohrspülung. Bescheide für Altanschließer der in der Stadt zudem „Die Beeinträchtigung der In der schon lange schwe - seinen Sitz hat. Heute ist der Trinkwasserqualität ist lenden Frage der Beiträge Verband fast im gesamten höchstwahrscheinlich auf für Altanschließer ist der Landkreis LDS tätig. Umweltkeime zurückzufüh - MAWV durch den Gesetz - Schöne blaue Donau ren“, so Peter Sczepanski. geber in eine Zwangslage ge - Mit Peter Sczepanski hat der Zu den wichtigen Investitio - kommen. „Bisher hatte der Verband seit Anfang 2014 nen 2015 gehören Erneue - Verband den Bürgern zuge - einen Vorsteher mit interna - rungsarbeiten an der Steue - sichert, die Bearbeitung von tionaler Erfahrung. Der rung und den Elektro - Widersprüchen bis zu einer gebürtige Nordbranden - anlagen des Wasserwerks Entscheidung des Ober - burger, der in der Region sowie ein neuer Brunnen. In verwaltungsgerichts Berlin- wohnt, war als studierter den Straßen Am Güterbahn - Brandenburg auszusetzen. Wasserbauer Technischer hof, Jahnstraße, Kiefernweg Mit der Neufassung des Direktor der Budapester und Wernsdorfer Straße Kommunalabgabengesetzes Kanalisation. Damit war er werden Trinkwasserrohre hat sich die Rechts lage geän - dafür verantwortlich, dass ausgewechselt. In Zernsdorf dert. Der MAWV hat keine die Abwässer aus fast zwei wird am Wustrowweg ein Wahlmöglichkeit und muss Millionen Haushalten und neuer Kanal gebaut. die Beiträge von Altanschlie - Industriebetrieben so ge - ßern bis Ende 2015 einfor - säubert wurden, dass sie dern“, erläutert der stellver - problemlos in die Donau tretende Verbandsvorsteher eingeleitet werden konnten. Otto Ripplinger . Es gibt aber Zuvor war er in verantwort - auch eine erfreu liche Nach - licher Position bei den Berli - richt: „Wir legen großen ner Wasserbetrieben tätig. Wert darauf, dass die Beiträ - Trinkwasserqualität ge stabil bleiben“, versichert stimmt wieder Peter Sczepanski. Mitte Oktober 2014 musste Märkischer Abwasser- und für große Teile von Königs Wasserzweckverband Wusterhausen ein Abkoch - Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen gebot für den Verzehr von I Mit speziellen Spülverfahren Tel. 0 33 75/2 56 88 23 Trinkwasser erlassen wer - werden Trinkwasserleitungen Fax 0 33 75/25 68 82 den. Schritt für Schritt intensiv gereinigt. www.mawv.de

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 19 Mit 80 Jahren Blick ins Herz der Kinder IMPULSE E LS U P Bunkermenschen & Spinnenspione M I ersteckte Bunker, ge - Kleinen haben sofort einge - Pohlann war langjähriger Mit - Vheimnisvolle Wesen, hakt, wenn sie eine Stelle arbeiter am „Deutschen Insti - im Wald um Wernsdorf schlecht fanden,“ berichtet tut für Marktforschung“. Er scheint viel mehr los zu sein, der frischgebackene Fantasy- weiß, dass das etwas komisch als man gemeinhin denkt. Hier Autor. klingt, denn wozu sollte die gibt es böse Figuren, die auf Keine Gewalt! DDR mit ihrer ständigen Eroberung aus sind und die „So hatte ich im Buch eine Mangelwirtschaft untersuchen, Guten, die von der Zauber - Szene, wo Kinder für einen was Konsumenten wünschen? scheune „Paulinchen“ aus dem wohltätigen Zweck Geld „Es ging natürlich um Devi - entgegenwirken. gesammelt hatten und in sen. Wir hatten die Aufgabe, Sie erleben spannende Aben - Berlin überfallen werden. im Westen Marktforschung zu teuer, bei denen jedes Kind Meine kleinen Testzuhörer betreiben, um unsere Indus - mitfiebert. Das ist völlig fanden diese Szene schreck - trieerzeugnisse so zu gestal - sichergestellt, denn was der lich, viel zu brutal und gar ten, dass sie dort verkäuflich ungewöhnliche Autor Dr. nicht faszinierend. Deshalb waren“, beschreibt er seine Günther Pohlann zwischen habe ich diesen Part wie viele Tätigkeit. die Buchdeckel „gepresst“ hat, andere Stellen im Buch ent - Zu gut für Wernsdorf ist garantiert „kind gerecht“! sprechend umgeschrieben“, Wer einmal beginnt, in die Kinder schreiben mit erinnert sich Dr. Pohlann an „Seelen“ der anderen zu Dies weiß der mittlerweile die ungewöhnliche Entste - sehen, kann offenbar nicht 80-jährige Wernsdorfer ganz hungsgeschichte von „Ronni mehr damit aufhören. Diese genau. Denn er ist ein „demo - und die Macht des Drei - Neugierde auf Menschen, kratischer“ Autor. „Ich bin mit steins“. gepaart mit sympathischem dem Manuskript durch die Marktforscher für die DDR Auftreten, ließ ihn nach der Schulen gezogen und habe es Diese neue Art, ein Buch mit Wende zum beliebten Berliner Kindern zwischen acht und Leserbeteiligung zu erschaf - Stadtführer werden, der Be - zwölf Jahren vorgelesen. In fen, wurde dem Jung-Autor im suchergruppen aus vielen diesem Alter sind sie noch gediegenen Renten-Alter wohl Ländern durch die neue unverdorben, sehr auf - durch die berufliche Arbeit „in Hauptstadt und die „alte“ geschlossen und ehrlich. Die die Wiege gelegt“. Denn Dr. DDR begleitete. Doch sein Ronnis Abenteuer

20 Mit 80 Jahren Blick ins Herz der Kinder IMPULSE

Herz gehörte immer Werns - I Dr. Günther Pohlann Bunkermenschen & Spinnenspione dorf, wo er seine Kindheit ver - bezieht die bracht hatte. Er wäre gerne Anregungen für seine geblieben, doch dem stand Kinderbücher aus der entgegen, dass er als Muster - Mystik seiner Heimat schüler entdeckt wurde: „Weil Wernsdorf. ich in der Grundschule der Beste war, wurde ich ans Gymnasium nach Templin de - legiert. Die hatten exakt einen Platz frei. Den bekam ich nach Ablegung einer Prüfung.“ Der kleine Wernsdorfer war weit weg von zu Hause fünf Jahre auf dem Internat, studier - te anschließend in Leipzig Wirtschaftswissenschaften und promovierte in diesem Fach. Romantik im Herzen Trotz des täglichen Umgangs mit Zahlen, Fakten, Trends und Prognosen blieb er „im Herzen ein romantischer Typ“, den es zurück ins kleine Wernsdorf zog. „Ich hätte gerne das großelter - liche Anwesen weitergeführt. Doch der Bürgermeister wollte da Wohnungssuchende unter - bringen. Immerhin wurde mir im Gegenzug genehmigt, dass ich mir im Garten einen Bunga - low ausbaue. Das war damals schwierig. Schließlich gab es ständigen Mangel an Baumate - rial.“ Dennoch erwies sich als Glücksfall, dass Dr. Günther Pohlann diesen Schritt mach - te, denn die Umgebung seiner Kindheit führte letztlich ganz maßgeblich dazu, dass er zur Feder griff! Kindheitserinnerungen Sein Erstlingswerk wurde pro - fessionell von einem Verlag lektoriert und ist als vorzeig- bares Buch mit festem t

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 21 IMPULSE Ideen für die ganze Familie

Einband verfügbar. Es bringt Buch schrieb.“ Literarisch Kinder das ab. Sie konsu - Lesern in ganz Deutschland, allerdings hebt er sich mieren das oft nur durch verpackt in eine geheimnis - diametral von der Erfolgs - den Mangel an Alter nati - volle Geschichte, die Reize autorin ab: „Bei Harry Potter ven “, so Dr. Pohlann. der Gegend um Wernsdorf geht es darum, dass sich das Ständige Überwachung? nahe. Dazu gehört ein alter Normale ins Mystische ver - Während sein erstes Buch Bunker aus dem zweiten wandelt. Bei mir ist es das noch in vieler Munde ist, hat Weltkrieg, man trifft auf Mystische, das in die Nor - der Wernsdorfer bereits die geheimnisvolle Findlinge malität drängt. Zauberei ist „Fortsetzung“ fertig in der bei den Rauener Bergen und für Kinder immer reizvoll. Schublade. Die hat, voll - erlebt Kinder aus dem Ort, Die möchten damit aber gepackt mit greifbaren Per - die sich als handelnde keine Fantasiewelten auf - sonen und spannenden Ge - Figuren bei „Ronni und bauen. Vielmehr träumen heimnissen, ein sehr aktuel - die Macht des Dreisteins“ die Kleinen davon, mit les Problem aufgegriffen. wieder finden. Die „Bösen“ Zauberei schnell Zielen in In „Der Geisterspion“ sehen im Buch sind „Bunker - der realen Welt nahe zu sich die Kinder einer stän - menschen“, denn Bunker kommen, die sonst nur den digen Bespitzelung durch verbindet Dr. Pohlann mit Großen vorbehalten sind, unheimliche Wesen ausge - dem zweiten Weltkrieg. die Kraft und Geld haben, setzt. „Diese schlimme Zeit ver - um vieles zu bewegen.“ „Die Idee kam mir unter hinderte bei mir eine norma - Kinderversteher mit 80 Jahren dem Eindruck der NSA- le Kindheit. Die Nazis hatten Durch seine ausführlichen Enthüllungen, als ich bei mir in den Wäldern bei Nieder - Lesereisen in viele Schulen eine hartnäckige Spinnwebe lehme Rüstungsfabriken ist der Wernsdorfer zu beseitigen wollte, die sich versteckt, die immer wieder einem Jugendbuch-Pionier aber absolut nicht entfernen Luftangriffen ausgesetzt geworden, der im hohen lassen wollte“, gibt Dr. Gün - waren. Wir hatten furcht - Alter ein Verständnis für ther Pohlann einen Einblick bare Angst, dass uns Bomben Kinder entwickelt hat, um in sein Autorenleben. treffen.“ das ihn manche Erzieher Man darf gespannt sein, was Mit Zaubern in die Realität und Lehrer beneiden: „Ganz die Kinder aus Wernsdorf Mut, zur Feder zu greifen, verblüffend ist, dass die und der Region von dem hat ihm der Erfolg von Kleinen gar nicht scharf auf neuen Roman des „demokra - „Harry Potter“-Erfinderin die große Brutalität sind, tischen“ Kinderbuch-Autors Joanne Rowling gemacht. die ständig über Medien halten werden! „Die war ja Sozialhilfeemp - wie das Fernsehen vermittelt Infos: fängerin, als sie das erste wird. An sich lehnen die Tel. 03 37 62/9 11 38

Gesundheit und Wohlbefinden für jeden Das Valetudo-Haus bietet ein denkbar breites Programm rund um Gesundheit, Familie und Bildung. Hier trifft man auf ein freundli - ches, erfahrenes und kompetentes Team aus Hebammen, Heilprak - tikern, Kurs- und Seminarleitern, Trainern und Therapeuten. Sie bieten Einzel- und Gruppenangebote für Menschen in jedem Alter. Ganz neu sind Präventionsmaßnahmen für Betriebe und Firmen, die nach § 3 Nr. 34 EStG steuerlich abgesetzt werden können. Ulrike Giebel und Beate Richter laden herzlich ein, sich auf der Internetseite über alle Möglichkeiten zu informieren. VALETUDO-Haus für Gesundheit, Familie und Bildung Friedrich Engels Str. 25 • 15711 Königs Wusterhausen • Tel. 033 75/20 9151 • www.valetudo-haus.de

22 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Sportlich und vielseitig IMPULSE Neue Perspektiven für BMW Fahrspaß eit über 20 Jahren sorgt Sdas Autohaus Wernecke am Stammsitz in Wildau für uneingeschränkte individu - elle Fahrfreude. Seit September 2014 kön - nen Olaf Wernecke und sein Team mit dem sensatio - nellen BMW „Active Tourer“ ein Auto präsentieren, das I Das Wernecke-Team kümmert sich um umfassende Pflege, Wartung neue Maßstäbe setzt. und Reparatur für Fahrspaß und uneingeschränkte Mobilitä t. „Hier kommen die Vorzüge bei der ersten Präsentation möglichen Fahrfreude für eines Kompaktfahrzeugs im Autohaus Wernecke jeden. Zudem gibt es in mit den Vorteilen einer riesig. „Die hohe Sitzpositi - den Autohäusern die Kult- Premium-Ausstattung zu - on, die vielen Möglichkeiten Motorräder von BMW. sammen. Der neue 2er BMW im Innenraum und die Attraktive Finanzierungen spricht aktive Menschen in Heckklappe, die sich wie sowie ein aufmerksamer, allen Altersstufen an, die von Geisterhand berüh - persönlicher und vielfältiger ihre Freizeit genießen und rungsfrei öffnet, haben viele Werkstattservice inklusive sich in ganz verschiedenen verblüfft“, berichtet Olaf Hol- und Bringedienst oder Lebenswelten aufhalten“, Wernecke. Ersatzfahrzeug runden das macht der Autohaus-Chef Umfassender Service Engagement für maß - Lust darauf, das völlig neue Das Autohaus bietet an den geschneiderte Mobilität ab. drei Standorten Wildau, Fahrkonzept auszuprobie - BMW Vertragshändler ren. Dabei kommen die Stär - Zossen und Cott - Wernecke ken von BMW wie spritziges bus die große Wildau-Zossen-Cottbus Fahren mit variablem Raum - Breite der Model - Richard Sorge Straße 32 angebot, modernen Moto - le von BMW und 15745 Wildau ren und sicherem Vorder - MINI. Neuwagen, Tel. 0 33 75/5 05 20 Fax 0 33 75/5 05 21 03 radantrieb zusammen. attraktive Dienst - www.bmw-wernecke.de Funktional und sportlich fahrzeuge und Das Interesse an diesem gepflegte Ge - neuen Fahrzeug war schon brauchte er -

I Mit dem neuen Active Tourer bietet BMW ein Fahrzeug mit Vorderrad - antrieb.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 23 IMPULSE Zuverlässiger Service

Steuer inSt egueurbetreatenrin H uändn Ddipelonm - Kauffrau Kathrin Große küm - mert sich ganz individuell und persönlich um die steuerlichen Angelegenheiten von Betrieben, Vereinen, Handwerkern, Frei - beruflern und Privatpersonen. Dabei wird sie von sehr gut ausgebildeten Mitarbeiterinnen Fahrdienst und Taxi unterstützt. Die kompetente Steffen Dorendorf ist mit seinem Taxi- und Miet - Expertin und ihr Team verfügen wagenservice 24 Stunden am Tag einschließlich über lange Erfahrung und erle - Wochenende und Feiertagen erreichbar. Zum Ein - digen die komplette steuerliche satz kommen ein Großraumtaxi sowie ein rollstuhl - Beratung, die Einrichtung und gerechter Kleinbus. Damit kann er gemeinsam mit Pflege des betrieblichen Rech - seinem Mitarbeiter Lothar Matiske einen zuverläs - nungs wesens, Jahresabschlüsse und sämtliche sigen Fahrdienst und Krankentransport für Men - Steuer erklärungen. Außerdem bieten sie betriebs - schen mit und ohne Handicap gewährleisten. Gern wirtschaftliche Beratung und Betreuung für Exi - wird zudem die Abrechnung mit den Krankenkas - stenzgründer. Für die gute Organisation spricht sen übernommen. „Unser Großraumtaxi bringt Sie die Auszeichnung als „familienfreund liches Unter - allein oder bis zu acht Personen zum Flughafen nehmen“. oder zum Betriebsvergnügen. Kindersitze sind vor - Steuerberaterin Kathrin Große handen“, so Steffen Dorendorf. Schloßstraße 6 • 15711 Königs Wusterhausen DORES-UG Taxi u. Mietwagen Steffen Dorendorf Tel. 0 33 75/29 31 75 Schulweg 10 • 15711 Königs Wusterhausen www.steuerberaterin-grosse.de Tel. 01 72/3 0285 58 • www.dores-fahrdienst.de

24 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Frischer Wind bei Citroën IMPULSE Attraktive Fahrzeuge unter neuer Leitung ie französische Auto - Service inklusive Finanzie - Dmarke Citroën verbin - rung, Versicherung, Hol- det besonderes Fahrgefühl, und Bringedienst sowie hohen Komfort und innova - Ersatz- und Mietfahrzeuge. tive Technik mit günstigen Die Kfz-Innungs-Werkstatt Preisen. Schon kurz nach der steht für Fahrzeuge aller Wende hielt diese unge - Marken mit Inspektionen, wöhnliche Marke mit den Unfallinstandsetzung, com - teilweise einzigartigen Fahr - I Der Citroën C4 Cactus ist ein putergesteuerter Mess- und zeugen Einzug in Wildau. bezahlbares Auto für Individua - Prüfstraße sowie Express - Nun führt Maximilian listen. dienst für PKW und Klein - Wachalski die gute Traditi - Handwerker und Betriebe transporter zur Verfügung. on seines Großvaters Peter können auf Nutzfahrzeuge AL Wildauer Automobile GmbH Wachalski als neuer Ge - wie Berlingo oder Jumper Dorfaue 11 A • 15745 Wildau schäftsführer des Autohauses bauen, die in vielen Varian - Tel. 0 33 75/5 65 90 in Wildau weiter. ten nach einem modularen Fax 0 33 75/56 59 33 Zuvor hatte er drei Jahre System zusammen gestellt www.autoland-gruppe.de in den Betrieben der Auto - werden können. Mobile Vielfalt für jeden: Land Gruppe Erfahrung Überall gilt, dass moderne Im Verkauf: Neuwagen individuell konfiguriert sammeln können. Er setzt Antriebe die Umwelt scho - Junge Gebrauchte mit Garantie auf Kontinuität und auf nen. Bereits jetzt erfu llen Finanzierung und Leasing junge Ideen, ganz so wie viele der Diesel- und Benz̈ in - frei gestaltbar Citroën. Hier findet sich für mo toren die neue „Euro 6“ Inzahlungnahme zu fairen jeden das passende Fahr - Norm. Der pfiffige C4 Cactus Konditionen zeug. Alleinstehende und vereint beispielhaft Sparsam - Ersatzteile und Zubehör In der Werkstatt: Familien freuen sich über keit, französische Eleganz Werkstattservice für alle Marken eine breite Palette vom und Extravaganz. Unfallinstandsetzungen Kompaktwagen C1 bis zum Das Citroën-Team in Wildau Täglich HU/AU komfortablen und vielfach verbindet die Leidenschaft Reifen-, Glas- und Klimaservice nutzbaren C5, der als Limou - für niveauvolle Mobilität mit Kleine Sofortreparaturen sine oder Kombi Familien einem gewohnt zuvorkom - Mobil mit Miet- u. Ersatzwagen ebenso wie Geschäfts - menden Einbau von: Standheizung, Tagfahrlicht leute anspricht. Marderschutz

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 25 Faszinierende Einblicke selbst hergestellt FREIZEIT IT E IZ E R F I Dieses Modell einer Ziegelei lässt erkennen, was die einzelnen Arbeitsschritte waren.

Harte Ziegel aus zarten Händen o heute Stein auf Stein den. Der gebürtige Töpchiner men worden. Erst als 1858 von Wgesetzt wird, damit das hat sich ein Vierteljahrhun - Friedrich Hoffmann der Ring - neue Königs Wusterhausen dert damit beschäftigt, wo der ofen erfunden wurde, war die sichtbar in den Himmel wach - Grundstein für Gebäude und Massenproduktion möglich. sen kann, wurde früher Stein Häuser herkam. Das war Voraussetzung für um Stein hergestellt! Technik aus der Römerzeit den Bauboom der Gründerzeit „Bereits 1421 gab es am Alten Ursprünglich war Ziegel - nach 1871. Weinberg, wie der Funkerberg herstellung eine sehr aufwän - „1905 wurden in 34 Ziegeleien ursprünglich hieß, die erste dige Arbeit. Die Technik im im früheren Kreis Teltow 204 Ziegelei der Region“, hat Altdeutschen Brennofen war Millionen Ziegel hergestellt. Heinz Flieger herausgefun - aus der Römerzeit übernom - Vor 1900 waren es noch mehr Standorte“, so der 59-Jährige. Faszinierende Schau Mit dem Ringofen explodierte die Ziegelproduktion. Einen großen Anteil daran hatten die Produktionsstätten im süd - lichen Bereich der Hauptstadt, also im damaligen Kreis Teltow. Was sich in der Theorie eher öde anhört, wurde von Flieger zu einer faszinierenden Schau zusammengestellt. Da mahlen I Heinz Flieger hat fürs Dahmelandmuseum eine Ziegelei geschaffen. die Steinmühlen, drehen sich

26 Faszinierende Einblicke selbst hergestellt FREIZEIT

Maschinen und es ertönt lei überrascht eine Szenerie Abtrocknen zu stapeln. „Die dabei ein Höllenlärm, dass mit lebens großen Figuren, die hatten kleinere Füße. Deshalb man das Gefühl hat, mitten in Ziegel in Formen streichen konnte der Abstand der Gas - einer realen Fabrik zu stehen. und in den Ringofen packen. sen zwischen den Reihen mini - Liebevolle Kleinarbeit „Das war eine sehr schwere miert werden“, weiß Heinz Heinz Flieger, bekennender Arbeit. Ziegel streichen muss - Flieger. „Frauen waren mehr Tüftler, hat dieses maßstabs - te per Hand in Bückstellung für das Einstapeln der Ziegel - getreue Modell in liebevoller gemacht werden. Das Beladen rohlinge in die Trockenregale Kleinarbeit in seiner Wohn - und Entladen des Ringofens zuständig.“ block-Wohnung in Altglieni - war Arbeit in einer 60 Grad Ausländer gefragt cke mit dem genauen Blick heißen Umgebung!“ Allerdings ging es damals fürs Detail gebastelt. „Die Kleine Füße gefragt schon nicht ohne Arbeitskräf - Antriebe stammen vielfach Die gesamte Arbeit war sehr te aus dem Ausland: „Bei uns aus defekten Bohrmaschi - beschwerlich. Kinder und schufteten Wanderarbeiter nen“, gibt er einen Blick in Jugendliche waren im Einsatz aus vielen Ländern. So waren

seine Werkstatt. „Mein Vorteil um die Ziegel hochkant zum hier Russen, Polen, Ungarn, t ist, dass ich einen guten Sinn für mechanische Abläufe habe. Ich brauche nur hinse - hen und erkenne, wie etwas funktioniert. Dann kann ich es nachbauen. Mit der heutigen Digitaltechnik, wo man nichts Harte Ziegel aus zarten Händen mehr an Mechanik sieht, habe ich meine Probleme. Schon das Programmieren der Fern - bedienung hat seine Tücken.“ Neue Ausstellung Die neuen Exponate sind im Dahmelandmuseum von Königs Wusterhausen zu se - hen und haben dort zu Recht I Jetzt kann man hautnah nach - einen eigenen Raum bekom - empfinden, wie schwer die Ziegel - men. Neben der Modellziege - herstellung damals war.

I Der Ex-Töpchiner weiß genau, wie damals geschuftet werden musste, um Steine für Berlin zu brennen.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 27 FREIZEIT Flieger ist kein Überflieger

Italiener, Schweden, Rumä - abgesucht. Zudem forschte dadurch, was früher an nen und Saisonkräfte aus er über Jahrzehnte an den ihrem Wohnort los war“, so dem damals wirtschaftlich Stellen alter Ziegeleien. Heinz Flieger. unterentwickelten süddeut - Da der Ex-Töpchiner, der Vielleicht lässt sich dadurch schen Raum tätig.“ Für sie seit 1980 in Berlin wohnt, der eine oder andere zum gab es spezielle Häuser, die erkannte, dass Königs weiteren Eintauchen in die „Ziegelkasernen“. Im Win - Wusterhausen Ausgangs - Geschichte vor der Haustür ter gingen die Arbeiter dann punkt für seinen For - ermuntern, ganz so wie mit dem verdienten Geld schungsgegenstand war, Heinz Flieger? zurück in ihre Heimat und trat er 2008 zusammen mit Der ehemalige Ausbilder für kamen im Frühjahr wieder. Ehefrau Inge Flieger , die Maler und Tapezierer kam Was heute in der Landwirt - Lehrerin für Englisch und zum Interesse an den Betrie - schaft, etwa bei der Gurken - Russisch ist und lange als ben, die den Aufschwung ernte üblich ist, hatte damals Übersetzerin tätig war, dem des frühen 20. Jahrhunderts seine Vorläufer. Heimatverein bei. Sie überhaupt erst ermöglich - Mit Ehefrau „eingeflogen“ unterstützt ihn beim Vorha - ten, weil Opa Flieger ehema - Heinz Flieger ist, was ben, die Erkenntnisse in liger Arbeiter in einer der Geschichte angeht, alles Buchform zu „gießen“. einst neun Ziegeleien von andere als ein Überflieger, Seine Ausstellung soll im Fliegers Heimatort Töpchin sondern ein akribisch arbei - Dahmelandmuseum einen war und ihm immer von tender Forscher. Er hat alle festen Platz bekommen. Viel seinen Abenteuern erzählte! Ausgaben vom „Teltower Aufmerksamkeit finden die Infos: Kreisblatt“ von 1854 bis Modelle der 34 historischen Tel. 0 30/6 73 36 66 1944 nach Informationen Ziegeleien: „Viele sehen E-Mail: fl[email protected]

Campen am Schmöldesee Schnitzelkarte und Torten Ein guter Tipp Monika Kliewe zum Entspan - sorgt nun schon nen ist der mit - sage und schreibe ten im Kiefern - 25 Jahre dafür, wald gelegene dass sich Aus - Naturcamping - flügler wohl - platz D 66. Hier fühlen können. laden Berthold Tschorn und René Jahn vom Cam - Sie lädt von März pingclub „Huschte See” e.V. ein. Auf großzügigen bis Ende Oktober 4,5 Hektar gibt es Platz für 150 Dauercamper. 40 in ihr gemüt - Plätze sind für Besucher reserviert. Wer kein Zelt liches Restaurant mit hat, kann bei Platzwart Michael Palm Bunga - mit reizvollem low, Zelt oder Wohnwagen mieten. Schön ist, Biergarten ins idyllische Wolzig ein. Eis aus eige - dass jeder Campingfreund hier ohne Vorreservie - ner Herstellung mit frischen Früchten der Saison rung spontan vorbeikommen kann. Kegel bahn, und die selbstgemachten Torten lassen so ziem - Kinderspiel-, Volleyball- und Grillplätze bie ten lich jeden zum Schleckermäulchen werden. viel Abwechslung. Der moderne Drei-Sterne- Das Restaurant setzt auf liebevoll zubereitete Campingplatz ist vom DTV-zertifiziert. Als Bett- regionale Küche mit Spezialitäten der Saison. &-Bike-Betrieb steht er für Fahrradfreundlichkeit. Spargel, Pfifferlinge, die Schnitzelkarte und der Das Areal hat einen Wasserwanderplatz. Es ver - „heiße Tisch“ sowie Eierkuchen, die beispiels - fügt über Bootsstege und drei Badestellen. w e i s e m it Spinat, Huhn oder Spargel gefüllt sind, Campingplatz D66 Am Schmöldesee bei Prieros bieten viel Abwechslung. Urlauberstraße 63 • Pf. 63 Monies Café und Restaurant 15754 Heidesee OT Gräbendorf Spreehagener Str. 4 • 15754 Heidesee OT Wolzig Tel. 03 37 68/5 02 53 • www.CampingplatzD66.de Tel. 03 37 67/8 02 15 • www.cafe-moni.de

28 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Vereine von A bis H FREIZEIT

A Angelfreunde Krossinsee e.V. Peter Oberländer Jovestraße 25, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 01 96 Angelfreunde Neue Mühle e.V. Lutz Markward Großbeerener Straße 1 14979 Großbeeren 03 37 01/36 56 96 Angelverein „Eiserne Ruhe“ e.V. Nicky Suter Goethestraße 26, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03375/5 02788 Anglerverein Zeesen „Seeblick“ e.V. Andreas Kube Seeblick 15, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 00100 www.av-zeesen-seeblick.de Anwaltverein KW/ Zossen e.V. Roman Petereins Am Amtsgarten 10 15711 Königs Wusterhausen 033 75/2 13 18 21 www.anwaltverein-kw.de Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland Dr. Wolfgang Brunko Erich Weinert Straße 45 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 57 80 www.asb-kw-.de AWO-Kreisvbd. Dahme Spreewald e.V. Christoph Eigenwillig Rudolf Breitscheid Straße 24 03222 Lübbenau 0 35 42/9 38 40 www.awo-bb-sued.de B Beach Allstars Zeesen e.V. Thomas Walter Asternstraße 27 15711 Königs Wusterhausen 01 70/4 47 33 96 www.baszev.de BG Medizin e.V. Hans-Jürgen Klauke Kirchsteig 57 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 02733 Billard Verein Pool Sharks e.V. Markus Hähnel Schenkendorfer Flur 10 15711 Königs Wusterhausen 01 79/4 71 81 31 www.billard-pool-sharks.de Bootsstegg. Senzig-Krüpelsee e.V. Werner Nagel Hartriegelstraße 100 12439 Berlin 0 30/ 6717656 Bootsverein Senzig Mitte Heidrun Balzke Werftstraße 73, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 01007 Boxer Klub KW e.V. Renate Schulze Kirchsteig 64 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92301 www.bk-koenigswusterhausen.de Briefmarkenverein KW 1964 e.V. Wolfgang Pinkow Bergstraße 33 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 96423 C Cartoonlobby e.V., www.cartoonlobby.de Christian Groß Seestraße 37 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 41 57 Christl. Gemeindezt. „Haus des Vaters“ e.V. Jürgen Kranich Scheederstraße 9-10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/50 72 80 www.hausdesvaters.de Citypartner Königs Wusterhausen e. V. Dirk Rosenthal Storkower Straße 36 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 10 55 D Diepenseer Sportverein 2003 Ralf Bonkowski Hauptstr. 31, OT Diepensee 15711 Königs Wusterhausen 03375/46 93 33 Dt. Angelsportv. Körbiskrug 1926 e.V. Bernd Stein Spreewaldstraße 66 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 50162 E EAV Eisenbahner Angelverein KW e.V. Lutz Peter Müller Grüner Weg 3, OT N. Mühle 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 23 17 Eisenbahner-Sportv. Krüpelsee e.V. Frank Kubitza Senziger Str. 1, OT Zernsdf. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92228 1. Märkische Angler KW e.V. Günter Koplin Schenkendorfer Flur 38 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 97648 ESV Lok Zernsdorf e.V. Falk Liebenthal Senziger Weg 17, OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 27 01 www.esv-lok-zernsdorf.de Evangelische Freikirchliche Christusgemeinde e.V. www.Christusgemeinde-Kw.de Reinhard Schücker Luckenwalder Straße 1 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 27 27 F Feuerwehrsport Team-LDS e.V. www.team-lds.de Thomas Lemmler Birkenweg 11 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 76 99 Feuerwehrverein Kablow e.V. Olaf Blank Fontanestr. 1 d, OT Kablow 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 02423 Feuerwehrverein Senzig e.V. Martin Glaß Gussower Str. 4 b, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/95 48 83 Förderverein der FFW Zernsdorf Gerald Müller Zum langen Berg 15712 Königs Wusterhausen 01 73/9 37 80 35 www.ff-zernsdorf.de Förderv. der KITA „Spatzennest“ e.V. www.spatzenkinder.de Manja Rehn Krummestr. 7 a, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 25 30 Förderverein Fr.-Schiller-Gymnasium Andreas Klingner Grünauer Forst 23 15711 Königs Wusterhausen 01 75/4 96 30 90 schiller.th-wildau.de Förderv. Geschiebezen. Niederl. e.V. Siegfried Kaden K. Marx Str. 150, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 03710 Förderv. Grundschule Zernsdorf e.V. Ivonne Schütze Finkengrund 8, OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 88 73 Förderv. Friedrich Wilhelm Gymn. KW Jesus Comesana Seestraße 106 15738 Zeuthen 03 37 62/20 61 80 Förderverein Kabarett KW e.V. Matthias Fuhrig Schulweg 3 15741 Pätz 03 37 63/6 00 27 www.maerkwuerdig.de Förderverein Sender KW e.V. Rainer Suckow Funkerberg 20 15711 Königs Wusterhausen 01 71/7 80 65 99 www.funkerberg.de Freie Sänger Zernsdorf e.V. Bernd Kelling Fontaneallee 10 15732 Eichwalde 0 30/67 56 96 7 www.freiesaengerzernsdorf.de Freundeskreis Thälmann Gedenkst. Max Renkl Jonasstraße 29 12053 Berlin 0 30/24 72 64 65 www.etg-ziegenhals.de FSV Eintracht 1910 KW e.V. René Tretschog Karl Liebknecht Straße 156 15711 Königs Wusterhausen 01 76/63 64 15 95 www.eintracht-kw.de G Gartenkolonie Inselblick e.V. Holger Neujahr Wernsdorfer Straße 176 15713 Königs Wusterhausen 01 70/5 71 89 26 www.inselblick.org Gartenv. Am Graben Wernsdorf e.V. Stephan Lisper Wassermannstraße 66 12478 Berlin 0 33 75/2 96627 Gartenverein Zeesener Luch e.V. Dieter Borree Goethestraße 46 15711 Königs Wusterhausen 0 30/ 6315471 Gemischter Chor KW e.V. Karl Sauer Friedenstraße 1 a 15741 Bestensee 03 37 63/6 11 41 www.gem-chor-kw.de Ges. der Kavallerie Schloss KW Daniel v. Bernstorff Schloßplatz 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 12093 Gewerbeverein KW e.V. Raimund Tomczak Karl Marx Str. 15, OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 01 71/3 74 53 44 www.gewerbeverein-kw.de H Heimat- u. Museumsver. KW 1990 e.V. Margitta Berger Zernsdorfer Straße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 45 22 www.heimatverein-kw.de Heimatverein Wernsdorf-Ziegenhals e.V. Bodo Nitschke Storkower Straße 3 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 49 18 www.wernsdorf.info Heimatverein Zernsdorf e.V. Christel Lehmann F. Engels Str. 48, OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 22 75 Hockeyclub KW e.V., www.hckw.de Uwe Becher Goethestraße 6 15711 Königs Wusterhausen 03375/ 5709025 Fortsetzung Seite 32

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 29 IMPULSE Königs Wusterhausen und der neue König Mobile Region IMPULSE Das Schloss zum Ausschneiden er neue König von Königs als der Soldatenkönig, dem des Seins, die ich bisher nur DWusterhausen will nicht die Stadt ihren wichtigen aus der Toskana kannte“, herrschen, doch ein paar Rang verdankt. Doch als beschreibt er, was ihn gerade Veränderungsvorschläge hätte Kunstschaffender ist es ihm hier fasziniert. Diese Liebe zu er schon! ein Anliegen, der Kultur mehr Italien erinnert mehr an Sach - Horst Walter König ist ganz Platz zu verschaffen. „Königs sen-Herrscher August der wie weiland die preußischen Wusterhausen und die Region Starke als an die Preußen- Könige sehr der Kunst zuge - vermitteln eine Leich - Könige. Doch gerade zeigte die tan. Allerdings ist er weniger tigkeit vielgelobte Ausstellung in militärisch eingestellt Doberlug-Kirchhain, dass die beiden Länder ja eine Menge verbindet. Mit dem neuen „König“ aus Senzig wurde das ein bisschen mehr. Aufrührerischer Geist Horst W. König, wie er sich selbst am liebsten nennt, stammt aus der Leine-Stadt Hannover. Er arbeitete nach einer Lehre als Tiefdruckretu - I Horst Walter König scheur bei Gruner & Jahr zu hat sich in die wasser - einer Zeit, als dessen Flagg - reiche Region verliebt. schiffe „Stern“ und „Schöner Seine Besonderheit Wohnen“ noch Synonyme für ist, dass er ständig Qualitäts journalismus waren. neue Malstile erprobt. Als aufmüpfiger Geist war er in der westdeutschen Drucker-Gewerkschaft aktiv, die als eine der kämpferisch - sten und linksorientierten im DGB-Verbund galt. Dort war er so engagiert, dass diese ihm das Abitur ermöglichte, damit er sich den Traum vom Grafik - studium wahrmachen konnte. Lieber Lehrer und Maler Doch als er sah, dass er in Firmen und Agenturen nur „der Büttel des Kapitals“ sein würde, schwenkte er um und wurde Lehrer für Kunst, Geschichte und Philosophie. Zuletzt unterrichtete er am Gymnasium von Goslar bei Braunschweig. In der Freizeit malte er. „Ich kam auf immer neue Stilrichtungen, die mir

30 IMPULSE Königs Wusterhausen und der neue König Mobile Region IMPULSE Das Schloss zum Ausschneiden Unterwegs auf zwei Rädern Der Fahrradservice von Angelika Ranzinger kümmert sich seit über 30 Jahren um bequemes Fortkommen auf zwei Rädern. Sie und ihr Team beraten so, dass jeder das passende Fahr - rad bekommt. Die Palette reicht von Kinderfahrzeugen und Fahrrädern für Jugend- I Horst Walter König ist Maler und Illustrator, der in KW und Umgebung liche über die bewährte die „Leichtigkeit des Seins wie in der Toskana“ liebt. Qualität von Herstellern wie Spaß machten, ganz so wie der KTM, Hercules und Pegasus berühmte Maler Gerhard bis hin zu sportlichen Moun - Richter aus Dresden“, berich - tainbikes. tet er. E-Bikes können vor dem Kauf Wasser und Rock ‘n’ Roll ausgiebig getestet und sogar Neben dem Malen galt seine für einen Ausflug ausgeliehen Leidenschaft dem Wasser: werden. „Ich bin vom Sternzeichen her Hinzu kommen umfassender Krebs und habe mein ganzes Service und die schnelle Leben jeden Urlaub am Reparatur in der eigenen Wasser verbracht.“ Werkstatt. Zusätzlich gibt es Nach KW kam er aber erst mal Markenhelme, Anhänger und durch Tochter Sonja König . Zubehör wie Fahrradschlös - Die war begeisterte Rock ‘n‘ ser und Reifen. Roll-Tänzerin und kurz nach I Der neue König von KW „erfand“ Ranzinger-Fahrradservice der Wende zu einem Turnier das Schloss als Ausschneidebogen. Eichenallee 8 15711 Königs Wusterhausen nach Potsdam geladen. „Dort der Terrasse seines Hauses in Tel. 0 33 75/29 39 09 gab es aber keine Übernach - Senzig hat, inspirieren. Er ist Fax 0 33 75/29 53 41 tungsmöglichkeiten, so dass zu seiner früheren Leiden - www.ranzinger- wir nach Königs Wusterhau - schaft, der Buchillustration fahrradservice.de sen ausweichen mussten.“ zurückgekehrt, malt Land - Schönheit zum Ausschneiden schaften und engagiert sich in Zehn Jahre später waren Horst der Region. W. König und Ehefrau im So ist er Mitglied im Wohnmobil unterwegs, um Kulturbund, hat sich für die Deutschland zu erkunden. Wiedereröffnung der Galerie Schließlich bekam Königs im Bürgerhaus Hanns Eisler Wusterhausen den Zuschlag eingesetzt und hat KW für als neuer Wunsch-Wohnort. Kinder entdeckt: „Ich habe Nun lässt sich der Grafiker einen Ausschneidebogen ent - und Maler mit den unter - worfen, mit dem man das schiedlichen Stilen am liebs - Schloss bauen kann!“ I Angelika Ranzinger und ihr ten vom Seeblick, den er auf Infos: Tel. 01 70/4 13 74 85 Team bringen jeden auf zwei Räder.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 31 FREIZEIT Vereine von H bis S

Humanistischer Rvb. Ostbbg. e.V. Monika Stiehl Scheederstraße 47 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 97778 Hundesportclub KW e.V. Frank Girchott Schütte Lanz Str. 1b 15711 Königs Wusterhausen 01 71/4 21 99 86 hsc-kw.de I Imkerverein KW und Umgeb. e.V. Wolfgang Voigt Friedenstraße 2 B 15741 Bestensee 03 37 63/ 62060 J Jagdgebrauchshundeverein KW e.V. Mike Wittki Mittenwalder Straße 6 15741 Motzen 03 37 69/6 19 75 www.jgv-kwh.de Judoteam Lok Zernsdorf 1967 e.V. Rainer Struck Karl Marx Straße 19 15712 KW, OT Zernsdorf 01 72/3 05 12 13 www.judoteam-zernsdorf.de Judoverein KW/Zernsdorf e.V. Steffen Huth Goethestraße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94720 www.judoverein-kw.de K Kaninchenzüchterv. D 141 KW e.V. Hans Kautz Zernsdorfer Straße 87 15711 Königs Wusterhausen 033 75/29 03 63 Karnevalsgesell. KW 1954 e.V. Rita Jünemann Saarstraße 2-3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 00162 www.karneval-kw.de Kirchbauverein Wernsdorf e.V. Bernhard Lehmann Am Werder 1, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 16 47 Kleingärtner Hasenheide Kablow e.V. Gerd Krummnow Bundesplatz 2 10245 Berlin 0 30/ 8531656 Kleingartenanlage am Ukleyfließ e.V. Peter Müller Am Krusenick 4 12555 Berlin 0 30/6 5265373 Kleingartenanlage Erlengrund e.V. Robert Lewandowski Oderlandstraße 6 15749 Mittenwalde 0 33 75/52 84 83 Kleingartenanlage Finkenweg e.V. Eberhard Sieber Herderstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72939 Kleingartenanlage Seeidyll Senzig e.V. Dr. Ulrich Schulz Schützelandstraße 14129 Berlin 0 30/ 8038542 Kleingartenanl. Sonnenschein e.V. Heinz Fehrmann Goethestraße 45 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 51662 Kleingartenv. Dt. Wusterh. e.V. Gerhard Lenk Käthe Kollwitz Straße 17 15711 Königs Wusterhausen 03375/8 72624 Kleingartenv. „Am Pappelfließ“ e.V. Klaus Kohlar Heinrich von Kleist Straße 12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/20 07 27 Kleingartenv. Am Sellenzugsee e.V. Burkhard Pachnicke Mollstraße 12 10178 Berlin 0 30/ 2410698 Kleingartenv. d. Naturfrde. Zeesen e.V. Hartmut Küsel Bertholt Brecht Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 32220 Kleingartenverein Hafengrund e.V. Hans Heese Wilhelmstraße 19 a 15754 Friedersdorf 03 37 67/ 21511 Kleingartenverein „Inselblick“ e.V. Manfred Weber Höchste Straße 10 10249 Berlin 0 30/ 2415314 Kleingartenverein Waldfrieden e.V. Fred Wiedemann Fichtestraße 99 15745 Wildau 0 33 75/5 01712 Kleingartenverein Zeesenidyll e.V. Karl-Heinz Feldner Luckenwalder Straße 43 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92560 KW Feuerwehrverein e.V. Michael Leitert Wiesenring 27, OT Niederl. 15711 Königs Wusterhausen 01 79/2 25 46 60 www.feuerwehr-kw.de Kreisreitervbd. Dahme-Spreewald e.V. Jürgen Mitrowsky Niederl. Str. 24, OT Zernsdf. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 36 00 www.kreisreiterverband-dahme-spreewald.de Kvb. der Kleintierzüchter KW e.V. Karin Aust Dorfstraße 22 15757 Halbe OT Freidorf 03 37 65/8 05 72 Kulturbund Dahme-Spreewald e.V. Christiana Lücke Am Nottefließ 46 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 78 53 Kulturverein Kablow 05 e.V. Ulf Brettschneider Dannenreicher Straße 2 15712 Königs Wusterhausen 01 72/6 06 02 94 L Ldvd. Legasthenie u. Dyskalkulie e.V. Dr. Simone Hesse Schulzendorfer Straße 1 15732 Eichwalde 0 30/70 76 14 52 Lohn- u. Einkommenst. Hilfe-Ring e.V. Grit Lind Luckenwalder Straße 15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95352 M Märk. Postsportverein 95 KW e.V. Olaf Stettnisch Bahnhofstraße 9 15711 Königs Wusterhausen 01 74/7 68 68 51 www.mpsv-95.de Möllenzugsee e.V. Jürgen Böttcher Sewanstraße 171 10319 Berlin 01 70/8 06 41 85 N Natur u. Gartenfreunde Krossinsee e.V. Olaf Dressler Ahrenshoper Straße 78 10351 Berlin 0 30/9 29 55 66 Netzhoppers KW e.V. www.nhkonline.de Dr. Hans-J. Rodner Hafenstraße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/67 12 53 O OG Kablow des DAV e.V. Helmut Zenke Zernsdorfer Str. 10a, OT Kabl. 15712 Königs Wusterhausen 03375/2 94930 OG Senzig-Krüpelsee d. DAV e.V. Ulrich Marcy Waldstraße 25, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 03375/9 02768 OG Senzig-Waldesruh d. DAV e.V. Peter Wuttich Pappelallee 25, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 03375/9 00678 OG Ziegenhals des DAV e.V. Uwe Dück Seestraße 50 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/7 01 61 P Polizei-Anglerverein 68 KW e.V. Falko Krauskopf Straße am Hochwald 12 15738 Zeuthen 03 37 62/9 07 48 R Radsportver. 93 e.V. www.radsport-kw.de Raimund Dinter Hafenstraße 12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 01 55 Reiterhof Zernsdorf e.V. Jürgen Mitrowsky Niederleh. Str. 22 OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93600 www.reiterhof-zernsdorf.com Ruderclub KW e.V., www.rckw.de Knut Eckert Fasanenstraße 34 15711 Königs Wusterhausen 01 76/48 66 58 92 S Sängerkreis KW e.V., Peter Schneider Tannenweg 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 87 57 www.saengerkreis-kw.de Sängerkreis Niederlehme e.V. Dr. Klaus Ziegler Heideweg 9, OT Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 01 67 Schützenclub Wernsdorf e.V. Claus Wendt Auf dem Paschenfeld, OT Wsdf. 15713 Königs Wusterhausen 0 30/4 72 83 86 www.sc-wernsdorf.de Schützengilde Königs Wusterhausen-Wildau e.V. www.sgi-kw-wildau.de Raymond Müßiggang Friedrich Engels Straße 64 15745 Wildau 0 33 75/5 01374 Schul-SV Blindenschule KW e.V. Karla Gretzbach Carl Kindler Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 18 12 Schutz- u. Gebrauchshunde Zeesen e.V. Manfred Neuhaus Straße des Friedens 12 F 15745 Wildau 0 33 75/5 01918 Seeblick Kablow e.V. Eberhard Humsch Tiergartenstraße10 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 91071 Segel-Club Krüpelsee e.V. Norman Rach Seglersteg 4, OT Neue Mühle 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 64 08 www.sckruepelsee.de Segelverein am Möllenzugsee e.V. Wolfgang Jahn Mahlower Straße 47 15831 Mahlow 0 30/8 23 86 91 www.svam-ev.de Senziger Schützengilde e.V. Norbert Schulze Chausseestraße 60 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 00203 SG Grün-Weiß Dt. Wusterh. e.V. Hartmut Förster Potsdamer Straße 67 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93828 SG Niederlehme 1912 e.V. Gudrun Eichler Ahornweg 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 55 30 www.sg-niederlehme.de

32 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Vereine von S bis Z FREIZEIT

SG Südstern Senzig e.V. Manfred Nass Beethovenring 25 11571 Königs Wusterhausen 01 51/21 71 56 71 www.suedstern-senzig.de SHIA e.V. Selbsth. Alleinerz. Birgit Uhlworm Bahnhofstraße 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94752 www.shia-brandenburg.de Splirtz Brandenburg e.V. Johannes Rudolf Alte Trift 3, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 01 71/ 3826299 SV Frankonia Wernsdorf 1919 e.V. Michael Beyes Rosenweg 6, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 01 74 /4 55 78 56 www.svfw.de Stubenrausch Kultur, Musik, Leben e.V. Ludwig Scheetz Bahnhofstraße 7 c 15711 Königs Wusterhausen 01 52/34 13 05 16 www.stubenrausch.de SV Merkur Kablow-Ziegelei e.V. Markus Wenzel Am Graben 12 15712 Königs Wusterhausen 01 71/4 32 42 85 www.sv-merkur.com SV Pädagogik KW e.V. Wolfram Günther Am Windmühlenberg 34 15711 Königs Wusterhausen 03375/2 91488 SV Zernsdorf e.V. , www.sv-zernsdorf.de Guido Weihmann Schillingstr. 49, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 01 60/90 99 21 71 Stadtjugendring KW e.V. www.sjr-kw.de Thomas Thiele Erich Weinert Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 01 77/ 2744845 T TSC Take it Easy KW e.V. Frank Sandow Friedenstraße 69 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 00122 www.tsc-take-it-easy.de Tennisclub Grün-Weiß e.V. Dirk Zehl Cottbuser Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 43 40 www.tcgruenweiss.de Tourismusverbd. Dahme-Seen e.V. Klaus-Dieter Quasdorf Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 52 00 www.dahme-seen.de TSG Medizin e.V. Günter Linsenbath Freiligrathstraße 32 15741 Bestensee 03 37 63/ 20421 V Verb. Eigenheim- u. Grundstücksb. e.V. Harald Schulz Cottbuserstr. 48 15712 Königs Wusterhausen 033 75/2 10 83 02 www.eigenheimer.de Verein Bürgerhaus Zernsdorf e.V. www.buergerhaus-zernsdorf.de Martin Klepzig An der Bahn 6 15712 Königs Wusterhausen 01 73/2 04 40 10 Ver. der Gartenfrde. Krebssee e.V. Hans-Rüdiger Parant Heinrich Heine Straße 15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 97019 Verein zur Föderung der Erich Kästner Grundschule e.V. www.grundschuleerichkaestner.de Petra Wilhelms Finkenweg 14 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 19 35 Verein zur Fd. der Allg. Fördersch. e.V. Gudrun Röthig Heinrich von Kleist Str. 16 b 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/87 20 05 Verein zur Förderung der Brandenburg. Schule für Blinde u. Sehbehinderte e.V. Karla Gretzbach Karl Kindler Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 18 12 Verein z. Förderg. Bredow OS e.V. Rita Piede Mittelweg 27 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72007 Verein zur Förderung der Grundschule Tom Ziermaier E. Weinert Str. 18, OT Niederl. 15711 Königs Wusterhausen 033 75/5 04637 Niederlehme e.V. Ver. zur Förd. d. Musikschule KW e.V. Petra Zimmermann Finkenweg 2 15711 Königs Wusterhausen 03375/ 2122595 Verein zur Förd. d. Schule Zeesen e.V. Daniel Rieger Friedenstraße 34, OT Zeesen 15711 Zeesen 0 33 75/52 05 78 Volkssolidarität Zernsdorf e.V. Christel Lehmann F. Engels Str. 48, OT Zernsd. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 22 75 W Wasserskifreunde Berlin- Bbg. e.V., René Schlunke Eisenbahnstraße 21 15711 Königs Wusterhausen 01 78/8 67 69 21 Wassersportverein KW e.V. Heinz-Peter Möckel Fichtestraße 33 15745 Wildau 0 33 75/29 43 90 www.wsv-koewu.de Wernsdf. Wasserfrd. Krossinsee e.V. Gerald Geist Jovestraße 25, OT Werndorf 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/8 20196 Wir für eine Welt e.V., weltladen-kw.de Maya Riediger Maxim Gorki Straße 30 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95004 Wohnsportgem. 1981 KW e.V. Matthias Köpke Fichtestraße 1 15711 Königs Wusterhausen 033 75/90 15 85 wsg81-kw.de Y Yacht Club Neue Mühle e.V. Henrik Schumann Tiergartenstr. 9 a, OT N. Mühle15758 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 30 39 www.ycnm.de Z Zeesener Interessenverein e.V. Helga Zeidler Lilienstraße10, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 01 52/09 93 84 48 www.gemeinde-zeesen.de Änderungen nehmen wir gern unter Tel. 0 30/69 20 21 05 oder E-Mail [email protected] entgegen.

Wege aus der Sucht Alkohol, Drogen, Tabletten sowie zunehmend Glücksspiel und Ess - störungen können zu einem Problem werden, von dem man sich dann oft nicht mehr selbst befreien kann. Die erfahrenen Suchtexperten unter Leitung von Michael Leydecker beraten seit über 20 Jahren kostenfrei Betroffene sowie deren Angehörige. Je nach Einzelfall kommen ambulante Therapie und Nachsorge, Selbsthilfe-Anleitung oder betreutes Wohnen als Lösungs - möglichkeit in Frage. Das Team steht zur Seite, damit man wieder zurück ins „normale“ Leben findet und hilft beispielsweise bei der Arbeits- und Wohnungssuche. Zudem kommen die Suchtberater in Schu - len, um durch umfassende Information davor zu bewahren, in Abhängigkeit zu geraten. Suchtberatung LDS • Tannenhof Berlin-Brandenburg gGmbH Schulweg 1 a • 15711 Königs Wusterhausen • Tel. 0 33 75/2 46 61 70 • www.tannenhof.de

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 33 FREIZEIT Wo der Schlagzeuger schweigt Bunte Vielfalt FREIZEIT Sanfte „Punkband“ mit den frechen Texten reche Texte, harter Sound und romantische Scholz zeigt sich mit allerlei Piercing vom Aus - FSongs: Die Musiker von „Better Dumb Than sehen her gerne „punkig“, ist aber diejenige, die Numb“ beweisen nur ein Jahr nach ihrem Start mit ihren englisch sprachigen oftmals melan - eine so große Bandbreite an Songs, dass sie auf cholischen Songs für die romantische und diversen Wettbewerben in Berlin auf vordere zugleich internationale Seite der Band sorgt. Plätze kamen und nun sogar für Biker-Treffen Einem ist es mehr oder weniger egal, ob die engagiert werden. Texte nun deutsch oder englisch sind: Der Das freut Gitarrist und Sänger Matthias Fichter , 18-jährige Informatik-Student Bruno Lembke 21, ganz besonders. Ist er doch begeisterter sorgt mit seinem Schlagzeug für Rhythmus und Motorradfan, aber beileibe kein „harter Lautstärke. Das überzeugt, weshalb soll er da Rocker“. noch was sagen? So ist es für ihn unerheblich, Die junge Band um Matthias Fichter und Schul - in welcher Sprache gesungen wird! freund Richard Grabs setzt auf freche Texte, „Better Dumb Than Numb“ hatte seinen die Musik ist betont einfach Ursprung in „The Tune Wibes“, aus der sich gehalten und spielt eher nach etlichen Differenzen die beiden Freunde die untergeordnete Matthias Fichter und der bodenständige haupt - Rolle. Die 18-jährige berufliche Schweißer Richard Grabs abspalte - Abiturientin Tatiana ten. Letzter sorgt mit E-Bass und Cello gerne

34 FREIZEIT Wo der Schlagzeuger schweigt Bunte Vielfalt FREIZEIT

Sanfte „Punkband“ mit den frechen Texten Das besondere Foto Angela Zschiesche fängt mit ihrer Kamera die ganz besonderen Mo - mente im Leben ein und schafft so bleibende Erinne - rungen. Ihr Einsatz ist bei Hochzeiten sehr gefragt, wo sie auf Wunsch das Brautpaar den ganzen Tag foto - I „Better Dumb Than Numb“ überzeugte bei mehreren grafisch begleitet. Sehr beliebt sind ihre lebendi - Band-Wettbewerben, tritt gerne in KW und Umge - gen Aufnahmen von Schulklassen oder aus der bung auf und plant nun eine professionell aufgenom - Kita. Zudem bietet sie die Möglichkeit, insbeson - mene CD. dere Baby- und Kinderfotos in ihrem Studio anzu - für ganz unterschiedliche Töne. Die neue Band fertigen. Sie hat den richtigen Blick, wenn es darum geht, die Schwangerschaft im Bild fest- hieß „Audioslave“, doch nicht lange: „Wir muss - zuhalten oder prickelnd-erotische Fotos aufzu - ten leider feststellen, dass es diesen Namen nehmen. Zudem kann man sie mit Werbe- und schon gibt“, so die beiden Macher. Da sie Veranstaltungsaufnahmen beauftragen. Perfektionisten sind, was man unter anderem FOTO by Zschiesche • Angela Zschiesche daran sieht, dass sie in nicht mal einem Jahr drei Krimhildstraße 71 Sängerinnen „verschlissen“ haben, ehe sie mit 15712 Königs Wusterhausen OT Senzig Tel. 01 72/3 9470 39 Tatiana Scholz nun ihre Traum-Frontfrau www.foto-by-zschiesche.de fanden, wollten sie den Makel, eine namens - mäßige Dublette zu sein, nicht auf sich sitzen lassen. So entstand als Idee eines Freundes „Better Dumb Than Numb“. Zeit zum Genießen Die sanfte „Punkband“ mit den frechen Texten hat sich seit Gründung im Oktober 2012 schnell Italienisches Flair einen überregionalen Namen gemacht. Sie ist immer ein Hauch Urlaub. hatten den ersten Auftritt im Jugendfunkhaus René Jahn bringt Berlin-Lichtenberg, kamen beim Band-Contest mit seiner mobi - „Berlin for Sounds“ im Club „K17“ ins Halbfinale len Kaffeebar den und hatten im Schöneberger Theater „Weisse tollen Duft und Rose“ erfolgreiche Auftritte. Bei „Berliner Bands ein Stück mariti - United“ kamen sie ebenfalls in die Endausschei - me Atmosphäre von Sonne und dung. Nun hoffen sie auf den Erfolg beim Biker Gastlichkeit nach Treffen Berlin, denn dann wäre das Engagement Hause, in die Fir - fürs deutschlandweite Biker-Treffen der nächste ma, auf die Party Schritt. oder zum Dorffest. Seine mobile Kaffeebar „Die Mittlerweile sind sie international gefragt und rollende Kaffeebohne“ kommt stilecht mit einem Piaggio. Die Hits sind italienische Espresso - werden im Frühjahr 2015 auf zwei Konzerten in spezialitäten, Cappuccino, Latte Macchiato oder Prag zu sehen sein. Bald schon könnte sich der heiße Schokolade aus der Schweiz sowie frisch Fankreis erheblich vergrößern: Denn mit der bei zubereitete holländische Poffertjes. Mit seinem Auftritten zusammengesparten Gage soll die Service gibt er Partys, Empfängen, Feiern und neue professionell aufgenommene CD finan - Veranstaltungen den besonderen Rahmen. ziert werden. „Unsere erste Platte hatten wir René Jahn selbst gemacht, das hört man leider!“ Standort: 15754 Heidesee OT Prieros Tel. 01 78/7 33 26 86 Infos: Tel. 01 74/8 48 69 94 www.Die-rollende-Kaffeebohne.de

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 35 ÄRZTE von A bis H

Allgemeinmedizin Dr. Karin Graß Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 00698 Dipl.-Med. Monika Gutsche Am Windmühlenberg 69 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 01170 Dr. Neithard Hansche Fontaneplatz 10 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72003 Dr. Reinhold Hansche Scheederstraße 1 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95108 Ursula Helbig Strandweg 2, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94855 Dr. Roland Klinger Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90985 Irina Krizevskij Scheederstraße 1 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/24 65 83 Dipl.-Med. Petra Marschollek Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 15690 Dipl.-Med. Bernhard Melow Grüner Weg 18-19, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 00149 Dr. Sigrun Mendel, Dr. Uwe Mendel F. Ebert Str. 20-21, OT Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90265 Dr. Christoph Pils Dorfstraße 10, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 01 95 Dr. Rainer Pörtner Johannes R. Becher Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 96468 Dr. Marc Richter Karl Marx Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93057 Ingrid Schwerdtner Küchenmeisterallee 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90267 Anästhesiologie Dr. Susanne Wilke Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 01 63/6 17 77 75 Augenheilkunde Michaela Gaul Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/56 97 20 Dipl.-Med. Kathrin Kloß Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90986 Dipl.-Med. Ines Koehnke Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90990 Dipl.-Med. Birgit Köhler Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90990 Dipl.-Med. Sergej Reinhardt Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/56 97 20 Dr. Jürgen Schönewolf Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/56 97 20 Chirurgie Dr. Michael Koschlig Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94680 Frauenheilkunde und Geburtshilfe Dipl.-Med. Brigitte Benkenstein (pv.) Am Windmühlenberg 71 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 66 30 Dr. Kathleen Kaske-Bretag Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90835 Susanne Lehmbäcker Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 96140 Marion Olboeter Johannes R. Becher Straße 12 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 49 98 Dr. Bettina Rau, Dr. Dörte Schneider Eichenallee 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 80 80 30 Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde Dipl.-Med. Doris Daft Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90981 Dr. Barbara Wawzyniak Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 96915 Haut- und Geschlechtskrankheiten Dipl.-Med. Sigrid Blisse Johannes R. Becher Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72086 Dr. Petra Gruner Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 34 15 Prana-Energie für ein besseres Leben as ist das für ein Leben, wenn Stress zugleich Prana-Lehrerin. Sie verweist auf die Wund Hektik dominieren und man sich vielen Behandlungserfolge der altindischen nur noch müde, ausgebrannt und überfordert Methode: „Dabei handelt es sich um eine fühlt? gezielte Übertragung von Lebensenergie Odett Kühn weiß, wo die Kraft herkommen und eine wirkungsvolle Aktivierung der kann, um immer wieder aufs Neue den All - Selbstheilungskräfte.“ tag zu bewältigen. Die Heilpraktikerin ist Sie hilft damit in ihrer Praxis und vermittelt in Kursen einfache und wirkungsvolle Tech - niken, mit denen man selbst lernen kann, „seine Batterien wieder aufzuladen“ und volle Lebenskraft zu tanken. „Selbstheilung mit Lebensenergie ist die kostengünstigste Form, dauerhaft etwas für Gesundheit und Wohlergehen zu tun. Wer selbst aktiv wird und Prana-Heilung erlernt, wird staunen, wie mit Energie kleine und größere Be - schwerden zu lindern sind.“ Heilpraktikerin Odett Kühn Yoga- und Prana-Lehrerin I Odett Kühn vermittelt mit Prana-Heilung eine Am Pennigsberg 47 • 15711 Königs Wusterhausen sanfte, berührungslose und für alle leicht erlern bare Tel. 0 33 75/2 13 15 77 Eigenheilmethode ohne Nebenwirkungen. www.praxis-odett-kuehn.de

36 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte Service mit Geschichte GESUNDHEIT Spezielles Aroma für jede Jahreszeit ie Zeiten, als in der DApotheke „nur“ Medi - kamente auf Rezept abgeholt wurden, sind endgültig vor - bei. In den letzten Jahren hat ein immenser Wandel der Ansprüche an eine Apotheke stattgefunden. Heute ist sie für Gesundheit, Wohlfühlen, eingehende Beratung und Service ge - fragt. Zur bekannten Schul - medizin sind immer mehr Präparate aus der Natur - heilkunde und alternativen Medizin hinzugekommen. „Außerdem spielen Tees, Vitamine und hochwertige Kosmetik eine immer größe - re Rolle“, weiß Birgit Lemke wieder. So sind Manuela im ständig anwachsenden als Inhaberin der traditions - Krüger , Kristin Drukiewicz Gesundheitsbereich wissen reichen Sonnen-Apotheke. und Monika Oelschlägel kann, haben sich die Mit - Diese hatte ihren Vorläufer bereits seit den 1990er arbeiterinnen der Sonnen- in der Krankenhaus-Apo - Jahren an der Seite von Apotheke zusätzlich auf theke, die von Mutter Astrid Birgit Lemke. Themen wie Aromathera - Buchholz geführt wurde. Damit begleiten sie seit über pie, Diabetes, Schwanger - Seit 2001 ist die Apotheke 20 Jahren die Bewohner schaft oder Reisevorberei - am heutigen Standort am von Königs Wusterhausen. tung spezialisiert. Schloßplatz zu finden. Da - „Manche, die wir als Kind Gutes Aroma bei kann man sie von dort erlebten, sind nun erwach - „Mit ätherischen Ölen kann gar nicht mehr wegdenken! sen und haben selbst Nach - man viel für Entspannung Engagiertes Team wuchs“, berichten sie über und Wohlfühlen erreichen Die gute Tradition spiegelt ihre interessante Arbeit. oder Beschwerden und sich im Mitarbeiterstamm Weil nicht jeder alles Schmerzen lindern“, gibt Birgit Lemke als Tipp für die kältere Jahreszeit. Schließ - lich hat das Wissen um die Aromatherapie eine Traditi - on von Jahrhunderten, also noch „ein wenig“ länger, als es die Sonnen-Apotheke gibt. Sonnen-Apotheke Inh. Birgit Lemke Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen I Birgit Lemke führt mit ihrem Team die gute Tradition der Tel. 0 33 75/29 19 20 Krankenhausapotheke von Mutter Astrid Buchholz weiter. Fax 0 33 75/21 59 17

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 37 ÄRZTE von I bis P

Innere Medizin Dipl.-Med. Karin Bartel Karl Marx Straße 144, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92304 Dipl.-Med. Ute Dietrich Chausseestraße 81 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 66 56 Dipl.-Med. Matthias Grave Karl Liebknecht Str. 55, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 03 45 Dr. Ute Kallien Scheederstraße 1 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95115 Dr. Joachim Keßler Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93190 Dr. Katja Klugewitz Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 3375/8 72994 Dr. Marianne Londong Alte Plantage 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90470 Dr. Uta Merkel Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90987 Heidrun Radke Johannes R. Becher Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 64 68 Kieferorthopädie Dr. Hedda Kalcher Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90983 Dr. sc. med. Paul Stüber Maxim Gorki Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93332 Dr. Claudia Uhlenbrock Maxim Gorki Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93332 Kinder- und Jugendmedizin Dr. Christiane Becker Rosa Luxemburg Straße 20 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 00389 Dr. Silvia Keulen Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92404 Dr. Ralf Steinborn Johannes R. Becher Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72884 Dr. Marion Zimmermann Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90984 Kinder- und Jugendpsychiatrie Dr. phil. Bettina Finke Maxim Gorki Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 64 44 Dipl.-Soz.-Päd. Elfie Kluge-Schwetje Bahnhofstraße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 57 27 Dipl-Med. Regine Rieger Storkower Straße 25 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 46 88 20 Neurochirurgie Dr. Dirk Kemmesies Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 83 71 Nervenheilkunde Traude Kühn Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95018 Oralchirurgie Dr. Andreas Roloff, Dr. Katja Roloff Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 03 14 Orthopädie Dr. Milko Angelov Cottbuser Straße 12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 09 89 Dr. Alexander Kogan Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 24767 Dr. Bert Tannhäuser Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 26 51 53 Pathologie Dr. Siegfried Bartho, Dr. Uta Kerlikowski, Dr. Stephan Wagner, Krisztina Zels Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 60 10 Traumhaft schöne Nägel Ergotherapie hilft Ob im Privatleben oder im Beruf, Ergothera - schöne Fingernägel sorgen für pie hilft einen gepflegten Eindruck. In Kindern den Nagelstudios von „Step by und Er - Step“ gestalten professionelle wachse - Nageldesigner in angenehmer nen, um Atmosphäre stilvoll und kreativ alltägliche Finger- und Fußnägel. Das Team berät gern über Handgrif - verschiedene Möglichkeiten vom natürlichen fe wieder French-Look über Pinselmalerei und Farbverläu - zu erler - fe bis hin zu eigenen Motiven und 3D-Blüten. Es nen. Da - gibt eine Vielzahl attraktiver Angebote wie zum bei kommen spezielle Arbeitsmaterialien, hand - Beispiel Bonuskarten, Treuerabatt oder spezielle werk liche und gestalterische Techniken sowie „Kunden Werben Kunden” Aktionen. Es lohnt lebenspraktische Übungen zum Einsatz. sich immer, mal auf der Internetseite nachzu - „Wir setzen auf ein breites Spektrum an fundier - schauen oder im Studio vorbeizukommen. ten Therapien und intensiver Beratung“, er - Step by Step Nagelstudio läutern die Praxisinhaber Barbara Fritsche und Fontaneplatz 10 e (im Fontanecenter) Andreas Nordmann . 15711 Königs Wusterhausen Dem erfahrenen Team aus sieben Therapeuten Tel. 01 74/1 91 14 67 • Tel. 0 33 75/21 53 33 sind die persönlichen Ziele und Bedürfnisse der Step by Step Nagelstudio Patienten sowie die gute Zusammenarbeit mit Weg am Krankenhaus 3 den Angehörigen und den Ärzten wichtig. 15711 Königs Wusterhausen Ergotherapie Fritsche und Nordmann Tel. 0 33 75/2 10 76 32 Berliner Straße 11 • 15711 Königs Wusterhausen www.stepbystep-nagelstudio.de Tel. 0 33 75/21 47 66 • www.ergo-kw.de

38 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Optimal versorgt GESUNDHEIT Traditions-Apotheke unter neuer Leitung ie Stadt Königs Wuster - Dhausen hat eine lange Apothekengeschichte, die bis ins Jahr 1840 zurückreicht. Damals sorgte die Adler- Apotheke für die Bewohner. Sie zog 1929 von der Köpe - nicker Straße 10 in die Bahn - hofstraße. 1953 wechselte sie in den Neubau ein Haus weiter. Als „modernste Apo - theke der DDR“ erhielt sie den neuen Namen „Märki - sche Apotheke“, den sie nun I Freundlichkeit und Kompetenz hat in der Märkischen Apotheke bereits wieder über 60 Jahre jahrzehntelange Tradition. führt. Heute befindet sie Gesundheit in der Stadt des das gewünscht wird. Damit sich gleich daneben in der Soldaten königs für alle noch alle benötigten Arzneimittel Friedrich Engels Straße 1. attraktiver zu machen. beim nächsten Einkauf Jetzt führt hier ganz neu Die Mitarbeiterinnen sind in wirklich in der Märkischen Birgit Lemke die Traditions- beiden Apotheken durch Apotheke vorrätig sind, apotheke mit allen Mitar - ständige Schulungen stets können diese gern per Tele - beiterinnen weiter. Viele auf dem neuesten Stand in fon, Fax oder E-Mail vor - kennen sie aus der Sonnen- einem sich ständig verän - bestellt werden“, bietet Birgit Apotheke am Schloßplatz, dernden Markt. Lemke an. die auf eine ebenfalls lange „Sollte ausnahmsweise ein - Märkische Apotheke Tradition zurückblicken mal das benötigte Präparat Königs Wusterhausen kann. nicht präsent sein, so wird Inh. Birgit Lemke Friedrich Engels Straße 1 Beide Apotheken zusammen es kurzfristig besorgt und 15711 Königs Wusterhausen bilden nun die Möglichkeit, selbstverständlich kosten - Tel. 0 33 75/29 30 27 mit wechselnden Aktionen los ins Haus gebracht, falls Fax 0 3375/29 34 62

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 39 ÄRZTE von P bis Z

Psychotherapie Dipl.-Med. Marion Grenzius Cottbuser Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 98 23 Oliver Hirsch Am Wukrosch 9, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 3375/2 18745 Ulrike Hirsch Am Wukrosch 9, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 3375/2 18747 Dipl.-Psych. Ursula Kny Berliner Straße 19 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 01975 Dr. rer. nat. Edeltraut Rose Karl Marx Straße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94664 Dipl.-Psych. Ulrike Saalfeld-Urbasek Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 01461 Radiologie Dipl.-Med. Irina Göttling, Dr. Leberecht Lüttschwager, Dr. Margon Schröder Am Amtsgarten 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 09 01 Tierärzte Beatrice Blaurock Küchenmeisterallee 2 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 18686 Dr. Ilse-Maria Bischoff Chausseestraße 140 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92158 Dr. Axel Reczko An der Eisenbahn 16 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 02139 Urologie Dipl.-Med. Fred Boggasch Johannes R. Becher Straße 24 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 7 21 92 Dr. Klaus-Dieter Preis Eichenallee 4 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 02850 Zahnmedizin Dipl.-Stom Wolfram Achilles Wernsdorfer Str. 53, Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/50 28 28 Dr. Birgit Andrae, Dr. Elisabeth Zoll Werftstraße 8, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 26 68 Dr. Christina Böhme Maxim Gorki Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93195 Petra Braune Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 11259 Dr. Cornelia Hansche Schloßplatz 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 09036 Dr. Barbara-Ilona Harder Karl Liebknecht Str. 54, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 00474 Dipl.-Med. Jutta Jimenez Fontane Center 10 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 91620 Dr. Michael Joschko Storkower Straße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 90032 Dr. Winifred Kristina Keller Eichenallee 2 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93889 Dr. Burkhard Kensche Chausseestraße 58 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 91206 Dr. Marion Kuchling Maxim Gorki Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 95662 Henrik Lehmann, Dr. Ulrike Lehmann A. Bebel Ring 42, OT Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/50 10 17 Dipl.-Stom. Sylke Noack Am Amtsgarten 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 91132 Kay Pinkert, Uwe Pinkert Fontaneplatz 10 e 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 01684 Angelika Rosin Johannes R. Becher Straße12 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94993 Dr. Kerstin Schneider Luckenwalder Straße 10-12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93806 Dipl.-Stom. Ines Wildenhain Zum langen Berg 1 c, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 29 64 55 20 Jahre Jasmin-Apotheke in Senzig ie Jasmin-Apotheke in Senzig kann 2015 Erfahrungen aus zehnjähriger pharmazeuti - Dihren 20. Geburtstag feiern. Sie ver - scher Forschung und langjähriger Apothe - bindet eingehende Beratung mit moderner kenpraxis. Sie hat engagierte kompetente Kommunikation und dem Charme einer Mitarbeiter an ihrer Seite, denen man die Landapotheke. Freude an ihrem Beruf anmerkt. Hinzu kommt das breite Angebot an Arznei - Hoher Stellenwert gilt der persönlichen mitteln und Service inklusive Freihausliefe - Beratung, die Einblick in Wirkung, Neben - rung der bestellten Präparate. Dies wird wirkung und Dosierung der Medikamente weit über Senzig hinaus geschätzt. Inhabe - vermittelt. Schließlich ist die optimale rin Dr. Renate Jährling stützt sich auf ihre Anwendung der Arzneimittel sehr wichtig. Die Mitarbeiter verweisen generell auf preiswerte Alternativmedikamente und informieren anschaulich über die oft komplizierten gesetzlichen Regelungen. In der Jasmin-Apotheke erhält man ebenfalls Hilfsmittel wie Kompressionsstrümpfe und Bandagen, aber auch Tierarzneimittel. Jasmin-Apotheke • Inh. Dr. Renate Jährling Chausseestraße 71 B 15712 Königs Wusterhausen/OT Senzig Tel. 0 33 75/90 2523 • Fax 0 33 75/92 0968 I Die Jasmin-Apotheke feiert vom 6. bis 14. Februar E-Mail: [email protected] 2015 ihr 20-jähriges Jubiläum. www.jasmin-apotheke-senzig.de

40 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte Liebevolle Unterstützung GESUNDHEIT Häuslicher Pflegedienst & Tagespflege er „Pflegedienst mit Herz“ wurde DAnfang 2001 gegründet. Hier kümmert sich ein überaus zuvorkommendes und freundliches Team um jeden, der vorüber - gehend oder dauerhaft Hilfe benötigt. Sehr beliebt ist die Tagespflege, für die ein eigener Fahrdienst eingerichtet wurde. Mit den Jahren hat sich das Spektrum vom „Pflegedienst mit Herz“ entsprechend dem Bedarf kontinuierlich erweitert. Aus der häuslichen Krankenpflege wurde eine breitgefächerte medizinische und hauswirt - schaftliche Betreuung, die für spezielle Probleme wie Demenz genau abgestimmte I Birgit Gebhardt (m.), Jarmila Voigt und Vivien Konzepte bietet. Voigt leiten ein engagiertes Team, das durch kon - Familiäres Team tinuierliche Fortbildung immer auf dem neuesten Das familiäre Team um Birgit Gebhardt und Stand ist. die Töchter Vivien Voigt sowie Jarmila Voigt Beliebte Tagespflege bietet ambulante Pflege, medizinische Die „Tagespflege mit Herz“ betreut Montag Versorgung, Tagespflege, Betreuung nach bis Freitag von acht bis 16 Uhr. Natürlich Bedarf sowie Wohnen in der Gemeinschaft werden in diesem Zeitraum eventuelle und Verhinderungspflege. Es besteht aus Pflegemaßnahmen einschließlich Medika - examinierten Pflegefachkräften und qualifi - mentengabe, Injektionen und allen ärztlich zierten Pflegekräften. verordneten Leistungen mit übernommen. Durch ständige Weiterbildung aller Mit - Häuslicher Pflegedienst mit Herz arbeiter ist sichergestellt, dass jeder eine Tagespflege mit Herz individuelle Betreuung nach dem aktuellen Heinrich von Kleist Straße 16 c Stand der medizinisch-pflegerischen Er - 15711 Königs Wusterhausen kenntnisse erhält. Familien mit Pflege - Tel. 0 33 75/21 76 76 bedürftigen entlastet es sehr, wenn ihre Bereitschaft ab 16 Uhr Tel. 01 51/12 72 05 00 www.pflegedienst-mit-herz.info Angehörigen tagsüber gut untergebracht sind.

I Perrine Leistner, Jarmila Voigt, Birgit Gebhardt, Vivien Voigt, Silke Polinowski und Janine Weiß (v. l.) sind gerne da, wenn Hilfe benötigt wird.

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe/PR-Berichte 41 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo

Abbruch von Gebäuden Lk., Bauordnungsamt Brückenstraße 41 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 62421 Abwasser, Trinkwasser Dahme-Nuthe Betriebsg. (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/ 25680 Bereitschaftsdienst (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 08 00/ 8807088 MAWV (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 56 88 23 Abwasserentsorgung Fäkalienabfuhr Lehmann (S. 16) Mühlenweg 5 15712 Königs Wusterhausen 03 37 67/30 20 25 AIDS-Beratung Lk. Gesundheitsamt Schulweg 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 30 19 Amtsgericht Amtsgericht KW Friedrich Engels Straße 58 15745 Wildau 0 33 75/2 7 10 An-, Ab- und Ummeldungen Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73373 Angeln, Angelprüfung, Fischereischein Lk. Untere Fischereibehörde Beethovenweg 14 15907 Lübben 0 35 46/20 15 15 Antiquitäten Antikcenter (S. 18) Berliner Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 68 81 Apotheke Jasmin-Apotheke (S. 40) Chausseestr. 71 B, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 25 23 Märkische Apotheke (S. 39) Friedrich Engels Straße 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 30 27 Sonnen-Apotheke (S. 37) Schloßplatz 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 19 20 Archiv Stadtarchiv Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 35 06 Ausbildung, Berufsqualifizierung, Stellenangebote Agentur für Arbeit Max Werner Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 7 90 ZAL, Informationszentrum (S. 52) Eichenallee 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 22992 Ausländerangelenheiten Lk. Ordnungsamt Schulweg 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 21 06 Autohandel, -service AL Wildauer Automobile (S. 25) Dorfaue 11 A 15745 Wildau 0 33 75/5 65 90 BMW & MINI Wernecke (S. 23) Richard Sorge Straße 32 15745 Wildau 0 33 75/ 50520 Bahnfahrkarten, Busfahrkarten DB FahrkartenAgentur (S. 13) Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 12 55 Bau- und Hausservice Antikcenter (S. 18) Berliner Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 68 81 Dahme-Spree-Immobilien (S. 18) Berliner Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 033 75/5 29 91 55 Fäkalienabfuhr Lehmann (S. 16) Mühlenweg 5, OT Kablow 15712 Königs Wusterhausen 03 37 67/30 20 25 Glien Bauelemente GmbH (S. 16) Dorfstraße 15, OT Wernsdf. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 07 56 HomeFlair Ronny Wolter (S. 18) Seestraße 35 b, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/81 89 82 Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 MAWV (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 56 88 23 Wilhelm Baustoffe (S. 43) Germanenstraße 11 12524 Berlin 0 30/63 90 87 15 Wilhelm Transporte (S. 43) Germanenstraße 11 12524 Berlin 0 30/63 90 87 15 Wohnungsbaugesellschaft (S. 13) Eichenallee 1 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 59 00 zeuCon Liegenschaften (S. 12) Schillerstraße 35 15738 Zeuthen 03 37 62/8 14 04 Bauanträge, Bebauungspläne Lk., Untere Bauaufsichtsbehörde Brückenstraße 41 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 24 21 Baumfällanträge FB IV, SG Tiefbau Karl Marx Straße 23 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 24 Baustoffe Wilhelm Baustoffe (S. 43) Im Liepnitzenberg 15713 Königs Wusterhausen 0 30/63 90 87 15 Behindertenberatung Lk. Gesundheitsamt Schulweg 13 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 62132 Beihilfen, einmalige Beihilfe Lk., Sozialamt Brückenstraße 41 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 21 24 Berufliche Weiterbildung ZAL, Informationszentrum (S. 52) Eichenallee 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 22992 Bestattung Bestattungshaus Rauf (S. 44) Köpenicker Straße 32 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 11 22 Bibliothe k Bibliothek F. Engels Str. 35, OT Zernsdf. 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 37 63 Bibliothek K. Liebkn. Str. 55, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/92 06 25 Stadtbibliothek Scheederstraße 1 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 56 00 Bildungs- und Teilhabepaket Jobcenter Dahme-Spreewald Max Werner Straße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 97 00 Lk. Sozialamt Brückenstraße 41 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 21 24 Bootsan-, ummeldung Lk., Straßenverkehrsbehörde Fontaneplatz 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 26 71 Boots-Tankstelle Lutra Petrol Karl Marx Str. 176, OT Niederl. 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/67 10

42 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Was erledige ich Wo ÜBERSICHT

Camping Campingplatz D66 (S. 28) Schmöldesee, Urlauberstr. 63 15754 Heidesee 03 37 68/5 02 53 Container Wilhelm Transporte (S. 43) Karl Marx Straße 32 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 03177 Demenzberatung Lk. Gesundheitsamt Schulweg 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 30 24 Druckerei Digitaldruck KW (S. 24) Bahnhofstraße 13 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 26 30 Eheschließung und Ehefähigkeitszeugnisse Standesamt Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 35 01 Einbürgerungen, Ausländer- und Asylbewerberangelegenheiten Lk. Ordnungsamt Schulweg 1 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 21 06 Elterngeld Lk. Jugend, Familie und Sport Beethovenweg 14 15907 Lübben 0 35 46/20 17 42 Energie E.ON edis Luckenwalder Straße 66 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/91 10 E.ON edis Netzhotline Luckenwalder Straße 66 15711 Königs Wusterhausen 0 33 61/7 33 23 33 Erschließungsbeiträge SG Kaufmännisches Management Karl Marx Straße 23 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 20 Ergotherapie Praxis für Ergotherapie (S. 38) Berliner Straße 11 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 47 66 Erziehungshilfe Lk. Jugendamt Beethovenweg 14 15907 Lübben 0 35 46/20 17 29 Fahrdienst DORES-UG (S. 24) Schulweg 10 15711 Königs Wusterhausen 01 72/3 02 85 58 Fahrrad Ranzinger-Fahrradservice (S. 31) Eichenallee 8 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 39 09 Finanzamt Finanzamt KW Max Werner Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 7 50 Finanzen, Geldanlage, Kredite Finanz- u. Unternehmensber. (S. 9) Alte Plantage 8 15711 König Wusterhausen 0 33 75/90 10 82 Flurkartenauszüge Lk. Kataster- u. Vermessungsamt Reutergasse 12 15907 Lübben 0 35 46/2 02700 Fotostudio FOTO by Zschiesche (S. 35) Krimhildstraße 71, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 01 72/3 94 70 39

Verkaufsbüro Verwaltung Germanenstraße 11, 12524 Berlin Germanenstraße 11, 12524 Berlin Tel. 0 30/63 90 87 15, Fax 0 30/63 90 87 17 Tel. 0 30/63 90 87 15, Fax 0 30/63 90 87 17 [email protected] [email protected] Werk Baruth/Mark Bundesstraße 96 Nr. 3 • 15837 Baruth/Mark Zweigstelle Niederlehme, Verkauf Werk Germendorf Karl-Marx-Str. 32, 15713 Königs Wusterh. Veltener Straße 29b • 16515 Oranienburg Tel. 0 33 75/50 31 77, Fax 0 33 75/50 00 52 Werk Niederlehme [email protected] Im Liepnitzenberg • 15713 Königs Wusterh. Abbruch Häuser und Industriebauten Annahme Lieferung Entsorgung Bauschutt, Bauabfälle Beton/Stahlbeton RG-Schottertragschicht Schotter Natur- und RC-Baustoffe Straßenaufbruch RG-Frostschutzschicht Grundbau Baugruben, Fundamentaushub Asphaltaufbruch RG-Mineralgemisch Transport Kipper und Container bis 30 m³ Bauschutt sauber RG-Bankettschotter gerne auch für Privatkunden Bodenaushub Füllboden

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 43 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo

Führerscheinanträge Lk., Straßenverkehrsamt Fontaneplatz 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 62671 Führungszeugnisse Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73373 Fundbüro Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 7 33 73 Gastronomie Die rollende Kaffeebohne (S. 35) 15754 Heidesee 01 78/7 33 26 86 Monies Café u. Restaurant (S. 28) Spreehagener Straße 4 15754 Heidesee 03 37 67/8 02 15 Geburtenanmeldung Standesamt Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73501 Gesundheit Heilpraktikerin Odett Kühn (S. 36) Am Pennigsberg 47 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 13 15 77 Valetudo (S. 22) Friedrich Engels Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/20 91 51 Gewerbean- und -ummeldung Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75//27 33 73 Gewerbesteuer Steuern/Liegenschaften Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 12 Hafen LUTRA (S. 2) Hafenstraße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/6 7 10 Hauskrankenpflege Häusl. Pfleged. mit Herz (S. 41) Heinrich von Kleist Str. 16 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 76 76 Heilpraktiker Naturheilkunde O. Kühn (S. 36) Am Pennigsberg 47 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 13 15 77 Hifi, TV, Satellitenantennen Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Hundesteuer Steuern/Liegenschaften Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 71 Immobilien Dahme-Spree-Immobilien (S. 18) Berliner Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 29 91 55 Jugendfreizeiteinrichtung Bildungsbüro Stadtjugendring Friedrich Engels Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 77 32 90 Ev. Jugend/Junge Gemeinde Schloßplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 58621 Jugendbegegnungsstätte Erich Weinert Straße 45 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 30 02 Jugendclub Triftstraße 9, OT Niederlehme 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 01120 Jugendclub des DRK Fontanestraße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 15900 Jugendclub Fontane Fontaneplatz 12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 22801 Jugendfreizeithaus Erich Weinert Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 46 58 Jugendfreizeithaus Zernsdorf Alte Trift 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 12 14 Jugendfreizeitstätte Hum. Verb. Scheederstraße 47 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 97778 Jugendkontaktraum KW Nord Rosa Luxemburg Straße 20 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 66 03 39 Kath. Jugendzentrum ProFete Friedrich Engels Straße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 97898 Mobile Jugendarbeit KW Friedrich Engels Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 77 32 91 Mobile Jugendarbeit Ortsteile Alte Trift 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 12 14 Stadtjugendring e.V. Friedrich Engels Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 77 32 90 Katasteramt Lk. Kataster- u. Vermessungsamt Reutergasse 12 15907 Lübben 0 35 46/2 02700 Kindereinrichtungen Hort Am Zeesener See Fasanenstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 24 98 37 Hort der Freien Montessori Gs. Schulstraße 3, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/20 74 62 Hort der Grundsch. Niederlehme Goethestraße 60, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 75 18

44 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Was erledige ich Wo ÜBERSICHT

Kindereinrichtungen Hort Förderschule Blinde Rosa Luxemburg Straße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 58 68 Hort „Fontane-Grundschule“ Goethestraße 60, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/21 75 18 Hort Siebenstein Erich Weinert Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/4 67 70 70 Hort Spatzennest Fasanenstraße 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 24 98 37 Kita „Am Kirchplatz“ Kirchplatz 33 15711 Königs Wusterhausen 0 35 42/9 38 40 Kita Arche Noah Hauptstr. 8-10, OT Diepensee 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/4 69797 Kita Brüderchen-Schwesterchen Bettina von Arnim Straße 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 13 13 25 Kita Friedrich Fröbel Erich Weinert Straße 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72006 Kita Klein und Groß Erich Kästner Straße 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 34 47 Kita Kleine Pfefferkörner Dorfstraße 13, OT Wernsdorf 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/8 20223 Kita Knirpsenstadt Goethestraße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/87 28 45 Kita Pumuckl Werftstraße 103, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/9 01491 Kita Räuberberg Zerndsdorf. Str. 8, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 53448 Kita Spatzennest Puschkinstr. 74, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 29 81 50 Kita Spiel-Spaß Rosa Luxemburg Straße 17 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 28 35 30 Kita Tannenzapfen Puschkinstr. 25, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 17167 Kita „Waldhaus“ H. Heine Str. 3 a, OT Kablow 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 50 23 Kita Zernsdorfer Rübchen Alte Trift 3 a, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94080 Kita Zwergenland H. Heine Str. 3 a, OT Kablow 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 50 23 Kita Zwergenstadt Wernsdf. Str. 145 , OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/ 98035 Kneipp Kita Villa Rappelkiste Birkenallee 8/9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 94101 Kirchen und kirchliche Einrichtungen Christusgemeinde, Ev. Freikirche Luckenwalder Straße 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 03 81 Ev.-Freikirchl. Gmd., Baptisten K. Liebkn. Str. 205, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/92 12 25 Evang. Kreuzkirchengemeinde Schloßplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 58620 Evang. Lukas Kirchengemeinde Chausseestr. 59, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 17 54 Jüdische Gemeinde KW e.V. Schulweg 14 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 55 78 Katholische Kirchengemeinde Friedrich Engels Straße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93159 Neuapostol. Kirchengemeinde Karl Marx Straße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 92346 Kraftfahrzeugzulassungsstelle Lk., Zulassungsstelle Fontaneplatz 10 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 62671 Krankenhaus Klinikum Dahme-Spreewald Köpenicker Straße 29 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/28 80 Krankentransport DORES-UG (S. 24) Schulweg 10 15711 Königs Wusterhausen 01 72/3 02 85 58 Kulturelle Einrichtungen Bürgerhaus „Hanns Eisler” Eichenallee 12 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 53 26 Legasthenie-Hilfe SchreibHaus (S. 5) Zernsdorfer Straße 63 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 18 94 SchreibHaus (S. 5) Berliner Straße 20 A 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 18 94 Lohnsteuerhilfe Lohn- u. Einkommensteuer (S. 5) Luckenwalder Straße 15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 53 52 Mobilfunk Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Museen Dahmelandmuseum (S. 26) Schloßplatz 7 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 93034 Museum Funkerberg Funkerberg Sendehaus1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 36 01 Schloss Königs Wusterhausen Schloßplatz 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 11700 Nagelstudio Step by Step Nagelstudio (S. 38) Fontaneplatz 10 e, Fontanect. 15711 Königs Wusterhausen 01 74/1 91 14 67 Step by Step Nagelstudio (S. 38) Weg am Krankenhaus 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 10 76 32 Nahverkehr DB FahrkartenAgentur (S. 13) Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 12 55 Namensänderung, Namenserteilung Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 73 Ortsvorsteher Diepensee: Michael Gleißner, SPD, Wählergemeinschaft Diepensee Rotberger Straße 38 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/46 95 07 Kablow: Martin Meinert, CDU Am Krüpelsee 20 15712 Königs Wusterhausen d. 0 33 75/29 50 22; p. 0 33 75/29 63 16 Königs Wusterh., Elke Voigt, SPD Beethovenring 33 15711 Königs Wusterhausen 01 60/2 03 66 40 Niederlehme: Ina Engel, SPD Karl Marx Straße 94 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/50 34 91 Senzig: Renate Grätz, CDU Drosselweg 2 a 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 09 44 Wernsdorf: Volker Born, FDP Meisenweg 13 15713 Königs Wusterhausen 0 33 62/82 07 57 Zeesen: Dr. Frithjof von Rottkay, Wir für KW Florastraße 16, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/24 63 59 Zernsdorf: Uwe Borck, SPD Nordstraße 63, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 01 70/ 5748529 PC-Service Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Personalausweis, Reisepass, Kinderausweis Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 33 73 Personenstandswesen, Ledigkeitsbescheinigungen Standesamt Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 35 01

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 45 ÜBERSICHT Was erledige ich Wo

Polizei Frankfurt/Oder, Schutzbereich Dahme-Spreewald Polizeiinspektion Köpenicker Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/27 00 Wasserschutzpolizei Hafenstraße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/49 37 26 04 Satellitenantennen Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Schulen Allgemeine Förderschule Heinrich von Kleist Str. 16 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/8 72005 Brandenburgische Schule für Blinde und Sehbehinderte mit gymnasialer Oberstufe Luckenwalder Straße 64 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 42 90 Europaschule Obers. J. G. Herder Erich Weinert Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/67 20 Fachhochschule für Finanzen Schillerstraße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/6 7 20 Fontane Grundschule Goethestr. 60, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 0 33 75/55 38 28 Freie Montessori Grundschule Schulstraße 1 a, OT Niederl. 15713 Königs Wusterhausen 03 37 62/20 74 62 Friedrich-Schiller-Gymnasium Schillerstraße 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 51 58 Friedrich-Wilhelm-Gymnasium Köpenicker Straße 2 b 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 37 34 Grundschule Am Krimnicksee Lindenstraße 22, OT Senzig 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 14 09 Grundschule „Erich Kästner“ Erich Kästner Straße 5-9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 36 65 Grundschule „Wilhelm Busch“ Rosa Luxemburg Straße 19 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/87 20 08 Grundschule Zeesen Fasanenstr. 1-3, OT Zeesen 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/90 01 27 Grundschule Zernsdorf Alte Trift 3, OT Zernsdorf 15712 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 30 53 Kreismusikschule Schloßplatz 1 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 93 51 Kreisvolkshochschule Schulweg 13 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 25 18 Oberschule Dr. Hans Bredow Rosa Luxemburg Straße 19 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/87 20 07 Oberstufenzentrum Brückenstraße 40 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 28 60 Schule des Zwt. Bildungsweges Erich Weinert Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 19 07 Senioren AWO Seniorenclub Rosa Luxemburg Straße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 01 38 Senioren- u. Familienbetr. (S. 46) Fichtestraße 109 15745 Wildau 01 74/5 26 08 23 Tagespflege mit Herz (S. 41) Heinrich von Kleist Str.16 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 76 76 Sicherheitstechnik Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Sozialamt Lk. Sozialamt Brückenstraße 41 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/26 21 24

Wichtige Rufnummern Betreuen-Beraten-Begleiten Polizei ...... 1 10 Wird Hilfe bei der Betreuung Feuerwehr ...... 1 12 von Familienan - gehörigen, im Rettungsstelle ...... 1 12 Haushalt oder bei Behörden - gängen benötigt, Apotheken vor Ort: ist der „Senio - Märkische Apotheke ...... 0 33 75/2 93027 ren- und Famili - Sonnen-Apotheke ...... 0 33 75/2 91920 enbetreuungsdienst“ von Sabine Heinrich die Jasmin-Apotheke ...... 0 33 75/9 02523 richtige Adresse. Sie hat ein offenes Ohr, wenn sonst niemand da ist. „Ob groß, ob klein, ob Hund oder Katze, ich bin für Sie immer auf Achse“, Wasser/Abwasser-Bereitschaftsdienst ...... nennt sie ihr Motto. Die dreifache Mutter hat 25 ...... 08 00/ 8807088 Jahre Erfahrung im sozialen Bereich. Ein Anruf genügt und sie kümmert sich, egal ob es um die Abwasser Notdienst ...... 03 37 67/3 02025 Kinderbetreuung oder die Unterstützung im Haushalt beispielsweise nach einer OP geht. Teil - weise kann sogar über die Kassen abgerechnet Taxi ...... 01 72/ 3028558 werden. Sie sucht übrigens Verstärkung durch freundliche und einsatzbereite Mitarbeiter. KFZ Pannenhilfe BMW ...... 03375/ 50520 Senioren- und Familienbetreuungsdienst Sabine Heinrich Fichtestraße 109 • 15745 Wildau KFZ Pannenhilfe AL Wildau ..03375/5 65 90 Tel. 01 74/5 26 08 23

46 Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe Was erledige ich Wo ÜBERSICHT

Soziales Amb. u. Mobile Frühförderstelle Märkische Zeile 14/15 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/52 56 60 Beratung bei Behinderung Märkische Zeile 16 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 25 66 26 Beratung Hörbehinderung Märkische Zeile 16 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/5 25 66 27 Schulsozialarb. Förderschule Heinrich v. Kleist Straße 16a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/87 20 05 Offenes Büro DIALOGO Märkische Zeile 16 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 14 09 55 Senioren- u. Familienbetr. (S. 46) Fichtestraße 109 15745 Wildau 01 74/5 26 08 23 Suchtberatung LDS (S. 33) Schulweg 1 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 46 61 70 Tagesgruppe/Einzelfallhilfe Rosa Luxemburg Straße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 48 90 Sportstadion Stadion der Freundschaft Cottbuser Straße 38 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 36 11 Stadtentwicklung Stabsstelle Stadtentw./Wifö Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73313 Stadtkasse Stadtverwaltung Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73342 Steuerberatung Steuerberaterin Große (S. 24) Schloßstraße 6 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/29 31 75 Sterbefälle Standesamt Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73501 Steuerangelegenheiten Finanzamt Max Werner Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 7 50 Straßenbau, Straßenbeleuchtung SG Tiefbau Karl Marx Straße 23 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/ 27 33 16 Straßenreinigung, Winterdienst Städtischer Betriebshof Hafenstraße 18 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 10 82 02 Steuerangelegenheiten Finanzamt Max Werner Straße 9 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 7 50 Suchberatung Suchtberatung LDS (S. 33) Schulweg 1 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 46 61 70 Tagespflege für Senioren Tagespflege mit Herz (S. 41) Heinrich von Kleist Str.16 c 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 76 76 Taxi DORES-UG (S. 24) Schulweg 10 15711 Königs Wusterhausen 01 72/3 02 85 58 Tourist-Information, Zimmervermittlung Tourist Info Am Bahnhof 15711 Königs Wusterhausen 03375/25 20 19/-25 TV-Technik, Heimkino Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 VBB-Karten DB FahrkartenAgentur (S. 13) Bahnhofsvorplatz 5 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/21 12 55 Veranstaltungs-Service Die rollende Kaffeebohne (S. 35) 15754 Heidesee OT Prieros 01 78/7 33 26 86 Versicherung Finanz- u. Unternehmensber. (S. 9) Alte Plantage 8 15711 König Wusterhausen 0 33 75/90 10 82 Video Karp GmbH (S. 17) Berliner Straße 27 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/25 81 31 Wasserversorgung Dahme-Nuthe Betriebsg. (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/ 25680 Bereitschaftsdienst (S. 19) 08 00/8 80 70 88 MAWV (S. 19) Köpenicker Straße 25 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 56 88 23 Wirtschaftsförderung Stabsstelle Stadtentw./Wifö Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73362 Wohnberechtigungsbescheinigung, Wohnungsangelegenheiten Bürgerservice Schloßstraße 3 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 73353 Wohnungen Dahme-Spree-Immobilien (S. 18) Berliner Straße 26 15711 Königs Wusterhausen 033 75/5 29 91 55 Wohnungsbaugesellschaft (S. 13) Eichenallee 1 a 15711 Königs Wusterhausen 0 33 75/2 59 00 zeuCon Liegenschaften (S. 12) Schillerstraße 35 15738 Zeuthen 03 37 62/8 14 04

IMPRESSUM PR-Redaktion, Fotos Verlagsanschrift Dr. Detlef Hansel Augusta Presse und Verlags GmbH Königs Wusterhausen kompakt Vertrieb Martin Dietrich Am Sandhaus 14, 13125 Berlin 15. Ausgabe, 2014/15 Tel.01 74/8 36 03 60 Tel. 0 30/69 20 21 05 Heraus gegeben von Augusta Presse Alle Rechte by Augusta Presse GmbH. Fax 0 30/6 92 02 10 59 Redaktion, Fotos Nachdruck nur mit Ge nehmigung. Nächste Auflage erscheint Ende 2015 Heinz-G. Lösch, Dr. Detlef Hansel, Internet www.Deutschland-im-Internet.de Verteilung Die Broschüre wird an die Margit Mach, privat, Archiv E-Mail [email protected] Haushalte kostenlos verteilt. Ihre Firma nicht gefunden? Eine Telefonnummer ist falsch? Rufen Sie uns einfach an. Tel. 0 30/69 20 21 05 • Fax 0 30/6 92 02 10 59 E-Mail: [email protected]

Königs Wusterhausen kompakt 15. Ausgabe 47 ÜBERSICHT

Fahrkarten für Bus und Bahn DB Fahrkarten- Agentur Bahnhofsvor- platz 5 15711 KW Tel. 0 33 75/21 12 55

2

3 Das Straßen- verzeichnis befindet sich auf der nächsten Seite. Königs Wusterhausen Darwinbogen A2/B1-2 Gerichtsstraße D2-3 Änderungen in den Plänen Ahornweg F3 Dorfstraße A2-3 Gertrudenstraße F3 berücksichtigen wir gern in Akazienweg B3 Dubrower Straße B4 Goethestraße C-D3 Alexander-Popow-Str. C2 Dr. Hans-Bredow-Straße C2 Grenzweg B2-3 der nächsten Auflage. Alte Försterei D4 Drosselweg C3 Grünauer Forst B4 Tel. 0 30/69 20 21 05 Alte Plantage D2 Eichenallee C-D3 Grüner Weg D3 Fax 0 30/6 92 02 10 59 Am Aalfang D3 Eichenweg B2 Grünwaldstraße B-C4 Am Amtsgarten C2-3 Emil-Müller-Straße D1 Hafenstraße D2-3 Am Anger B2 Erich-Kästner-Straße C3 Halskestraße B1 Am Denkmalplatz A3 Erich-Weinert-Straße C3-4 Händelstraße B2 Am Flutgraben A2 Erlenweg F2-3 Hauptstraße A2 Am Güterbahnhof D3-4 Fasanenweg E2-3, D3-4 Hegenmeisterring B3 Am Hang B-C2 Ferdinand-Braun-Straße C2 Am Kiefernhain F2 Heideweg F2 Fichtestraße D3 Heinrich-Heine-Str. C3-4/D4 Am Krebssee D4 Finkenweg B-C3 Am Nordhafen D2 Heinrich-Hertz-Straße C2 Am Nottefließ B3 Fliederweg D3 Heinrich-von-Kleist-Str. B-C4 Am Nottekanal C3 Fontaneplatz C4 Herderstraße C3-4 Am Park F2-3 Fontanestraße C3 Hermann-Voigt-Str. C3 Am Pennigsberg B2-3 Forst B4 Hoherlehmer Str. A2-3 Am Teich F2-3 Friedrich Ebert Straße E2 Am Wasserwerk D-E2-3 Friedrich-Engels-Straße D3 Am Weinberg B2 Funkerberg C1-2 Am Windmühlenberg B-C2 Fürstenwalder Weg F2 Amselweg C3 G.-Hauptmann-Straße C4 An der Eisenbahn D1-2 Gartenstraße F3 An der Forst E3 Gartenweg C2 An der Koppel A2 Bachstraße B2 Bahnhofstraße C-D3 Bahnhofsvorplatz D3 Beethovenring B2- 3 Bergstraße B2-3 Berliner Chaussee B1-2 Berliner Straße B-C2 Bertolt-Brecht-Straße C-D3 Bettina-von-Arnim-Str. C4 Birkenallee E-F3 Birkenweg B2-3 Brückenstraße D2 Carl-Kindler-Straße B3-4 Chausseestraße A-B3 Cottbuser Straße C3/D3-4 Clara-Schumann-Str. B2

Im Eck F2 Lindenweg E-F2-3 Rotberger Straße A2 Spreewaldallee B-C4 OT Kablow Gutsstraße H-I2 Im Wiesengund D1-2 Luckenwalder Straße C3-4 Scheederstraße C3 Storkower Straße D-E3 Am Graben H-I2 Heinrich Heine Straße H3 Isolde-Hausser-Straße C2 Märkische Zeile C4 Schenkendorfer Flur B-C4 Strohmathen B3 Amselweg I3 Kablower Straße I2 Jahnstraße D3 Maxim-Gorki-Straße D3 Schenkenlandstraße B4 Tiergartenstraße E3 Am Bahndamm I3 Kiefernweg I1 J.-R.-Becher-Straße C3 Max-Werner-Straße D2 Schillerstraße C3 Uferpromenade E-F3 Am Krüpelsee H3 Karl-Marx-Straße D3 Mittelweg B-C3 Schloßplatz C2 Mühlenweg H3 Ulmenweg B3 Am Lankensee H-I1 Seesteg I3-4 Käthe-Kollwitz-Straße C4 Nicola-Tesla-Straße C2 Schloßstraße C2-3 Weg am Krankenhaus D2 Kiefernweg D2 Nielsenstraße B2 Schorfheider Straße B4 Bindower Weg I3 Straße am Bahnhof I3 Kirchplatz C-D2 Pappelweg F3 Schulweg C-D2 Weidenufer C-D3 Birkenweg H1 Weihersteg F3 Dannenreicher Straße I3 Triftweg F2 Kirchsteig D-E3 Pirschgang B3 Schütte Lanz Straße C-D4 Uckeley I-H1 Kleeweg D2 Potsdamer Ring C2 Schwarzer Weg C3 Wiesenstraße C3 Dorfaue I3 Köpenicker Straße D2 Potsdamer Straße C2-3 Seglersteg F3 Wüstemarker Straße B4 Fischerweg I3 Ukleysteg H3 Krimnickallee F2-3 Rosa-Luxemburg-Str. C3-4 Siedlerweg D3 Zernsdorfer Straße E-F2-3 Fontanestraße H-I3 Zernsdorfer Straße H-I3 Küchenmeisterallee E-F3 Rosenweg F2-3 Siemensstraße B1-2 Zum Priestergraben D3 Friedersdorfer Straße I1-2 Ziegeleier Straße H2-I3 J K L

1

Heidegrund E2 Heinrich Heine Straße E2 In den Hofestücken J4 Karl-Marx-Straße E1-2/J4 Kiefernstraße E2 Kirchstraße J4 Lindenstraße E2 Mauerstraße E1-2 Meisenring E1 Mittelstraße E1 Nußbaumweg J4 Paul Malzahn Straße E2 Pappelallee E-F2 Rathenaustraße E2 Rehstraße E2 2 Robert Guthmann Str. F1 OT Zernsdorf Teupitzer Straße J1 Am Waldrand A-B4 Sellenzugweg J3 Alte Trift G2-H3 Weg am Tonsee J1 Am Wiesenrain D-E4 Storkower Weg J4 Am Schmulangsberg G-H2 Wilhelm-Busch-Straße J1 Amselsteg B4 Straße A F2 Amselgrund H2 Zossener Straße J1 An der Oberwiese A4 Spreenhagener Straße J4 An der Bahn G3 OT Senzig Apfelweg A4 Triftstraße J4 An der Lanke H2 Ahornallee H4 Asternstraße A-B4 Werftstraße E1 Birkensteg H3 Akazienallee H4 August Bebel Straße A-B4 Wiesenring J4 Birkenstraße G3 Bergweg A4 Wilhelm-Külz-Straße E2 Blackbergstell G2 Am Anger H4 Blumenstraße A-B4 Zernsdorferstraße E1 Buersweg G3 Am Fließ H4 Bürgerswalder Straße B4 Dannenreicher Weg I1+2 Am Schiedeholz I4 Dorfaue B3-4 OT Wernsdorf Dietrichstraße H2 Am Steinberg A4 Dostweg B4 Ahornweg K2 (K1) Drosselgrund H2 Am Wiesengrund H4 Eisenbahnstraße D4 Alte Dorfstraße L1 Eckhardstraße H2 Am Wukrosch G4 Eschenweg B3-4 Am Gräbchen L1 Erwin-Hahs-Straße G3 Amselsteg H4 Fasanenstraße B4 Am Großen Zug J2 Fährweg G3 An der Chaussee G-H4 Fichtenweg A4 Am Sandberg K2 (K1) An der Ziegelei F3 Amselhain J2 Feldstraße G2-3, H3 Bebelstraße F4 Fliederstraße A-B4 Finkengrund G-H2 Föhrenweg A4 Am Werder L1 Bergstraße E-F4 Asternweg K1 (L2) Flurweg G-H2 Birkenallee H4 Florastraße A4 Forstallee H2 Brunhildstraße F4 Friedenstraße A4 August Bebel Straße L1 Friedensaue H3 Chausseestraße E-F4 Gartenstraße B4 Bachstelzenweg K1-2 Friedrich Engels Str. H1-3 Clara-Zetkin-Straße F3 Goldregenstraße A4 Barbenweg J-K2 Friesenstraße H2 Drosselweg F4 Grünstraße A-B4 Barschweg K2 Gunterstraße H2 Eibenweg A4 Hangweg A4 Birkenstraße J2 Hagenstraße H2 Elfensteig I4 Im Gewerbepark D4 Birkenweg K1-2 Hinterkietz H3 Finkenstraße F4 Im Winkel A4 Buchfinkenweg K1 (K2) Hochstraße G3 Fliederweg H4 Karl Liebknecht Str. A-B3 Crossinstraße J2 Iris-Hahs-Hoffstetter-Str. G3 Friedenstraße H4 Kornblumenweg A4 Dahlienweg K1 Jahnstraße G-H2 Goethestraße F3-4 Kuckucksweg B4 Dorfstraße L1 Kablower Chaussee H3 Gräbendorfer Straße E4 Lärchenweg A4 Erlenweg K1-2 3 Karl Marx Straße G-H3 Grüner Weg F4, G4 Lindenstraße D4 Falkenweg K1-2 (L2) Knorrsweg H3 Gudrunstraße F4 Lilienstraße A4 Fasanenweg J-K2 Krüpelweg G3 Luchblick D-E4 Landhaussstraße G3 Gussower Straße F4 Finkenweg J-K2 Hasensprung H4 Margeritenweg A4 Fliederweg K1-2 Lankensteg H3 Mohnblumenweg A4 Lindenweg G2-H3 Heidestraße G-H4 Forellenweg J-K2 Im Gehölz G-H4 Nordstraße A4 Friedenstraße J3 Mittelstraße G3-H2 Pirolweg F4 Niederlehmer Straße G-H3 Jägersteig I4 Friedhofstraße L1 Körbiskruger Straße F4 Puschkinstraße A-B4 Hafenstraße K1-2 Nordstraße G-H2 Ringstraße A4 Parkallee G3 Krimhildstraße F4 Hänflingweg K1-2 Lessingstraße F3 Rosenstraße A-B4 Hechtweg K2 Platanenallee H3 Rotdornstraße D4 Rehgrund H1 Libellenweg I4 Jovéstraße L1 Robinienweg H2 Lindenstraße F3-4 Saarstraße E4 Kablower Weg L1 Rütgersstraße G3 Luchstraße E4 Schlehenweg A4 Kiefernweg K1-2 Schillingstraße H2 Neptunstraße H4 Schulstraße B3 Kirchsteig L1 Seeblickstraße G3 Pappelallee E-F4 Schütte Lanz Straße D-C4 Krummenluchstraße J-K3 Seestraße G3 Parkpromenade F3 Seeblick B3 Lerchengasse J-K2 Segelfliegerdamm G2-3 Pirolweg F4 Seestraße B4 Liebknechtstraße J3 Ringstraße F3 Sonnenweg A4 Senziger Weg G3 Spreewaldstraße B4 Meisenweg K1 Siegfriedstraße H2 Roseggerstraße G4 (I4) Möwenweg K-J2 Poseidonstraße H4-3 Str. zum ehem. Funkgel. A4-B3 Strandweg G3 Tannweg A4 Nelkenweg K1 (L2) Triftstraße H3 Rotdornstraße E4 Neu Zittauer Straße L1 Ukleysteg H3 Schillerstraße F3-4 Unter d. Eichen D4 Sonnenweg I4 Waldstraße A-B4 Niederlehmer Chaus. K2-L1 Undinestraße G3 Weidendamm B4 Pappelweg K1 (L2) Vorderkietz H3 Uferpromenade H3-4 Plötzenweg K2 Waldallee G3 Uferstraße G4-H3 OT Niederlehme Unter den Eichen H4 Rosenweg K1 (K2) Wustroweg G3 Am Möllenberg E-F1-2 Rotschwänzchenweg K1 (K2) Zum Bahnhof G3 Wacholderweg G4 Am Fuchsberg E2 Wachtelweg H4 Schleiweg K2 Zum langen Berg G2-H3 Am Luch E1, J1 Schwarzer Weg J2 Zur alten Werft G3 Waldsiedlung H2 Amselweg E1 Zur Heide G2-3 Waldstraße H4 Schulstraße J3 Wendenstraße E-F4 An der Fähre J4 Seepromenade K1-2 4 Körbiskrug Werftstraße G4, F3 Anglerweg E2 Seestraße J2-3 Am Bahndamm J1 Wiesendamm E4 August-Bebel-Ring E2 Skabyer Straße L1 Am Birkenhain J1 Wildpfad H4 Bergring F2 Sonnenweg K2 Am Feld J1 Bergstraße E2 Storkower Straße L1 Am Wald J1 Zum Friedhof F4 Birkenstraße J2 Bindower Straße J1 OT Zeesen Dahmestraße E2 Strandpromenade K1-2 Brandenburgische Str. J1 Ahornstraße D4 Dorfanger J4 Uferpromenade K1 Finkenweg J1 Alte Försterei D4 Drosselweg E2 Uferweg J3 Kamerun J1 Alte Hauptstraße A4-B4 E. Weinert Straße E1 Waldeck L1-2 Kameruner Straße J1-2 Am Erlengrund D4 Fasanenring E2 Weg am See K2 Lübbener Straße J1 Am Feldrain A4 Friedrich-Engels-Str. J3 Weg zum See K1-2 Parkstraße J1 Am Krebssee D4 Fürstenwalder Weg F2 Wernsdorfer Straße K1/J3 Seeidyll J2 Am Krummensee A4 Fürstenwalder Weg F2 Zanderweg K2 Senziger Straße J1 Am Luch D4 Gartenweg E1 Zum großen Zug J2 Spreewaldstraße J1-2 Am Tiergarten D4 Goethestraße E-F2 Zyklamenweg K1 (K2) I Ronalld Person, Chriistiina Heiinriich und Andrea Krone unterstützen miit passenden Qualliifiziierungen .

Neue Berufsperspektiven Vermittlung für Bewerber und Betriebe as ZAL Berlin-Brandenburg ist mit sei - Jobs und Weiterbildung Dnen Standorten in Königs Wusterhausen, Im IZ bekommen Bewerber Chancen, die sie Wildau und Berlin vor einem Jahr aus dem sonst nie hätten. Hier wurden im letzten Jahr größten Bildungsträger des Landes hervor - mehrere hundert Interessenten an neuen gegangen. Hier hat man die nötige Erfahrung, Arbeitsplätzen betreut. „Etwa die Hälfte um Interessenten so zu qualifizieren, dass sie davon konnten wir direkt in sozialversiche - anschließend problemlos in dauerhaft attrak - rungspflichtige Tätigkeiten auf dem ersten tive Arbeitsplätze kommen. Arbeitsmarkt vermitteln. Für die andere Hälf - Auf der anderen Seite profitieren Unterneh - te werden die Berufschancen über gezielte men davon, dass die Fachleute punktgenaue Qualifikation in den Bereichen Metall und Qualifizierungen bieten, um auf diese Weise Elektro, CNC-Bearbeiten und Schweißen, Bewerber und Mitarbeiter auf den neuesten Handel und Logistik, Sanitär, Heizung und Stand zu bringen. „Wer selbst einen neuen Klima sowie mit kaufmännischer Weiter - Arbeitsplatz sucht, hat mit der Qualifikation bildung erhöht“, informiert Ronald Person . bei uns den Schlüssel zum Berufserfolg in der ZAL Berlin-Brandenburg GmbH Tasche“, weiß Geschäftsführer Ronald Person IZ Informationszentrum Jobs und Bildung aus langer Erfahrung. Eichenallee 1 b • 15711 Königs Wusterhausen Service für Firmen Tel. 0 33 75/52 29 92 • www.zal-bb.de Immer mehr Firmen suchen händeringend die passenden Fachleute. Am einfachsten ist es, wenn sie ihren Bedarf ohne Umwege beim „IZ Jobs und Bildung“ in Königs Wuster - hausen anmelden. „Wir veröffentlichen diese offenen Stellen und sichten die Bewerber. Zu den Firmen kommen dann Interessenten, die exakt ins Unternehmen passen. Dies spart den Betrieben viel Zeit, Aufwand und Kosten“, bietet Christina Heinrich an. „Wenn nötig, werden die Bewerber dann so geschult, I Das ZAL Berlin-Brandenburg bietet vielfältige dass sie exakt den Anforderungen des Unter - Kurse und Weiterbildungen zur Anpassung an den nehmens entsprechen.“ aktuellen Arbeitsmarkt.