Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Kooperative Leitstelle – Modell der Zukunft?

Projektarbeit am Beispiel Schleswig-Holstein

Erstellt von:

Barth, Norman Meister, Michael

Böhm, Christina Möller, Christoph

Frank, Christof Ngatchou, Yannick

Gerlach, Simon Rau, Daniel

Kasemir, Jennifer Remacly, Christian

Krajewski, Manuel Rühmkorf, David

Krämer, Stefan Wasiak, Sebastian

Marschallek, Holger Zimmer, Florian

Projektgruppe: Leitstelle

1 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Inhaltsverzeichnis

1. Vorwort...... 9 2. Danksagungen...... 10 3. Verzeichnisse...... 12 3.1. Abbildungsverzeichnis...... 12 3.2. Tabellenverzeichnis...... 15 3.3. Abkürzungsverzeichnis...... 16 4. Einleitung...... 23 4.1. Aufgabenstellung...... 23 4.2. Vorgehensweise...... 24 5. Das Land Schleswig-Holstein...... 28 5.1. Topographie...... 28 5.2. Bevölkerung...... 30 5.3. Infrastruktur...... 33 5.3.1. Straßennetz...... 33 5.3.2. Schienennetz...... 33 5.3.3. Wasserstraßen...... 33 5.3.4. Flughäfen...... 34 5.4. Regional- und Minderheitensprache...... 35 5.4.1. Das Friesische...... 35 5.4.2. Das Plattdeutsche...... 35 5.4.3. Das Dänische...... 35 5.5. Industrie und Landwirtschaft...... 36 5.5.1. Industrie...... 36 5.5.2. Atomenergie...... 37 5.5.3. Landwirtschaft...... 37 5.6. Tourismus...... 38 5.6.1. Urlaubsangebote...... 38 5.6.2. Gäste und Übernachtungen...... 39 6. Ist-Zustand der Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein...... 40 6.1. Struktur des Feuerwehrwesens...... 40 6.1.1. Feuerwehr allgemein...... 40 6.1.2. Organisation der Feuerwehr in Schleswig-Holstein...... 41 6.1.2.1. Berufsfeuerwehr...... 42 6.1.2.2. Freiwillige Feuerwehr...... 43 6.1.2.3. Pflichtfeuerwehr...... 43 6.1.2.4. Werkfeuerwehr...... 44 6.1.2.5. Jugendfeuerwehr...... 44 6.1.2.6. Landesfeuerwehrverband...... 45 6.1.2.7. Landesfeuerwehrschule...... 46 6.2. Struktur des Rettungsdienstes...... 48 6.2.1. Organisation des Rettungsdienstes in Schleswig-Holstein...... 49

Projektgruppe: Leitstelle

2 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2.2. Bodengebundener Rettungsdienst...... 49 6.2.2.1. Fahrzeuge des Rettungsdienstes...... 49 6.2.2.1.1. Rettungswagen (RTW)...... 49 6.2.2.1.2. Krankentransportwagen (KTW)...... 50 6.2.2.1.3. Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)...... 50 6.2.2.2. Rettungsmittel und –wachen in Schleswig-Holstein...... 51 6.2.2.3. Träger des Rettungsdienstes...... 54 6.2.3. Luftrettung...... 55 6.2.3.1. Rettungshubschrauber (RTH)...... 55 6.2.3.2. Die Luftrettungsstandorte in Schleswig-Holstein...... 56 6.2.3.2.1. Standort Rendsburg...... 56 6.2.3.2.2. Standort Niebüll...... 57 6.2.3.2.3. Standort Ahrensbök...... 58 6.3. Struktur des Kassenärztlichen Notdienstes ...... 59 6.4. Struktur der Landespolizei...... 60 6.4.1. Aufgaben der Polizei...... 60 6.4.2. Organisation...... 60 6.4.2.1. Landespolizeiamt...... 60 6.4.2.1.1. Organisation...... 60 6.4.2.1.2. Aufgabenbereiche...... 61 6.4.2.1.3. Schutzpolizei...... 61 6.4.2.1.4. Wasserschutzpolizei...... 62 6.4.2.2. Landeskriminalamt...... 62 6.4.2.2.1. Organisation...... 62 6.4.2.2.2. Aufgabenbereiche...... 63 6.4.2.2.2.1. Zentralstellenaufgaben...... 63 6.4.2.2.2.2. Ermittlungen und Auswertungen...... 63 6.4.2.2.2.3. Staatsschutz...... 64 6.4.2.2.2.4. Kriminaltechnik...... 64 6.4.2.2.2.5. Spezialeinheiten...... 64 6.4.2.3. Polizeiliche Gefahrenabwehr zur See...... 65 6.5. Struktur des Katastrophenschutzes...... 68 6.5.1. Katastrophenschutz...... 68 6.5.2. Träger des Katastrophenschutzes...... 68 6.5.3. Träger des Katastrophenschutzdienstes...... 69 6.5.4. Maßnahmen...... 70 6.5.4.1. Vorbeugende Maßnahmen...... 70 6.5.4.2. Abwehrende Maßnahmen...... 71 6.5.5. Wichtige Einheiten des Katastrophenschutzes...... 71 6.6. Struktur des Technischen Hilfswerkes...... 73 6.7. Wasserrettungsdienst...... 75 6.8. Seenotrettung...... 77 6.9. Leitstellen...... 79 Projektgruppe: Leitstelle

3 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.9.1. Arten...... 79 6.9.2. Personalqualifikation...... 80 6.9.3. Standorte...... 82 6.9.4. Betreiber...... 85 6.9.5. Finanzierung...... 86 6.9.6. Weiterentwicklungen...... 87 6.10. Digitalfunk...... 92 6.10.1. Netzaufbau...... 92 6.10.2. Anbindung der Leitstellen...... 93 6.10.3. Finanzierung...... 94 7. Vergleich der Führungsstrukturen...... 95 7.1. Grundsätzliches...... 95 7.1.1. Befehle...... 95 7.1.2. Führungsstil...... 95 7.1.3. Führungssystem...... 96 7.2. Die Führungsstruktur der Polizei...... 97 7.2.1. Aufbauorganisation...... 97 7.2.1.1. Allgemeine Aufbauorganisation (AAO)...... 97 7.2.1.2. Besondere Aufbauorganisation (BAO)...... 98 7.3. Die Führungsstruktur der Feuerwehr...... 100 7.4. Die Führungsstruktur im Rettungsdienst...... 102 7.5. Vergleich...... 103 8. Erfahrungen im In- und Ausland...... 104 8.1. Hamburg...... 105 8.1.1. Die Stadt...... 105 8.1.2. Leitstellengeschichte und Entstehung...... 105 8.1.3. Einsatzleitsystem...... 106 8.1.4. Finanzierung...... 107 8.1.5. Polizeieinsatzzentrale...... 108 8.1.5.1. Personal...... 109 8.1.5.2. Disposition...... 109 8.1.5.3. Statistik...... 110 8.1.6. Feuerwehreinsatzzentrale...... 110 8.1.6.1. Personal...... 111 8.1.6.2. Disposition...... 112 8.1.6.3. Statistik...... 113 8.1.6.4. Notrufabfrage...... 113 8.1.7. Zusammenfassung...... 113 8.2. Harrislee...... 115 8.2.1. Der Zuständigkeitsbereich...... 115 8.2.2. Leitstellengeschichte und Entstehung...... 115 8.2.3. Gebäude und Technik...... 115 8.2.4. Einsatzleitsystem...... 116 Projektgruppe: Leitstelle

4 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.2.5. Personal...... 117 8.2.6. Statistiken...... 118 8.2.7. Finanzierung und QM-System...... 118 8.2.8. Zusammenfassung...... 119 8.3. Hameln...... 120 8.3.1. Allgemein...... 120 8.3.2. Entstehung der Leitstelle...... 120 8.3.3. Gebäude und Technik...... 121 8.3.3.1. Öffentlicher Bereich...... 122 8.3.3.2. Sicherheitsbereich...... 123 8.3.4. Sicherheit...... 125 8.3.5. Einsatzleitsystem...... 125 8.3.6. Personal...... 125 8.3.7. Statistik...... 126 8.3.8. Kosten...... 127 8.3.9. Aussichten...... 127 8.4. Essen...... 129 8.4.1. Die Stadt...... 129 8.4.2. Die Leitstelle...... 129 8.4.3. Aussicht...... 130 8.5. Niederösterreich...... 131 8.5.1. Das Bundesland Niederösterreich...... 131 8.5.2. Leitstellengeschichte...... 131 8.5.3. 144 Notruf Niederösterreich GmbH...... 131 8.5.4. Statistische Daten...... 133 8.5.5. Technik und Ausstattung...... 134 8.5.6. Gründe des Struktur...... 135 8.6. Finnland...... 136 8.6.1. Finnland...... 136 8.6.2. Leitstellengeschichte...... 136 8.6.3. ERC-Reform...... 137 8.6.4. Personal...... 138 8.7. Region Zuid-Limburg (NL)...... 140 8.7.1. Die Region Zuid-Limburg...... 140 8.7.2. Organisation...... 141 8.7.2.1. Feuerwehren...... 141 8.7.2.2. Rettungsdienste...... 141 8.7.3. Leitstellengeschichte...... 142 8.7.4. Leitstelle Maastricht...... 142 8.8. Gleiwitz (PL)...... 144 8.8.1. Polen und die Stadt Gleiwitz (Gliwice)...... 144 8.8.2. Notrufnummern...... 145 8.8.3. Statistische Daten – Polen...... 145 Projektgruppe: Leitstelle

5 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.8.4. Grundlagen der Zusammenarbeit...... 146 8.8.5. Aufbau des Rettungszentrums Gleiwitz...... 146 8.8.6. Hauptaufgaben...... 148 8.8.7. Technik...... 149 8.9. City of Rochester (USA)...... 150 8.9.1. Monroe County...... 150 8.9.2. Das Emergency Communication Department...... 150 8.9.2.1. Der Notruf...... 151 8.9.2.2. Non-Emergencies...... 151 9. Exkurs in die Geschichte...... 152 9.1. Feuerschutzpolizei im Dritten Reich...... 152 9.1.1. Ab 1933...... 152 9.1.2. Gleichschaltung der Länder...... 152 9.1.3. Gesetz über den Neuaufbau der Länder...... 153 9.1.4. Gleichschaltung der Gesellschaft...... 153 9.2. Neuordnung der Feuerwehr nach 1945...... 154 9.2.1. Westdeutschland...... 154 9.2.2. Ostdeutschland...... 155 10. Datenschutzbestimmungen...... 159 10.1. Datenschutz allgemein...... 159 10.2. Datenschutz bei Feuerwehr und Rettungsdienst...... 160 10.3. Datenschutz bei der Polizei...... 163 11. Umsetzungsmöglichkeiten...... 166 11.1. Technische Möglichkeiten...... 166 11.1.1. Definition Einsatzleitsystem...... 166 11.1.2. Vernetzung von Leitstellen...... 167 11.1.2.1. Datentrennung...... 167 11.1.2.2. Redundanzen...... 167 11.1.2.3. Systemwartung...... 168 11.2. Notrufabfrage...... 169 11.2.1. Getrennte Notrufabfrage...... 169 11.2.2. Gemeinsame Notrufabfrage...... 170 11.2.3. Vorgeschalteter Vermittler...... 171 11.2.4. Zwischenergebnis...... 172 11.3. Leitstellensysteme...... 173 11.3.1. Definitionen...... 173 11.3.1.1. Integrierte Leitstelle...... 173 11.3.1.2. Polizeileitstelle...... 173 11.3.1.3. Kombinierte Leitstelle...... 173 11.3.1.4. Gleichgeschaltete (bunte) Leitstelle...... 174 11.3.2. Kooperationsmodelle...... 174 11.3.2.1. Integrierte Leitstelle und Polizeileitstelle mit getrennter Technik...... 174 Projektgruppe: Leitstelle

6 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.3.2.2. Integrierte Leitstelle und Polizeileitstelle mit gemeinsamer Technik...... 175 11.3.2.3. Kombinierte Leitstelle mit getrennter Technik...... 175 11.3.2.4. Kombinierte Leitstelle mit gemeinsamer Technik...... 176 11.3.2.5. Gleichgeschaltete (bunte) Leitstelle...... 176 11.3.3. Zwischenergebnis...... 177 11.4. Gebäudelösungen...... 178 11.4.1. Gemeinsames Gebäude...... 178 11.4.2. Getrennte Gebäude...... 179 11.4.3. Zwischenergebnis...... 179 11.5. Standortlösungen...... 180 11.5.1. Ein Standort...... 180 11.5.2. Mehrere Standorte...... 181 11.5.3. Zwischenergebnis...... 181 11.6. Qualitätsmanagementsystem...... 182 11.6.1. Definitionen...... 182 11.6.2. Qualitätsmanagement in der Leitstelle...... 183 11.6.3. Zwischenergebnis...... 185 11.7. Ausbildung der Leitstellendisponenten...... 187 11.7.1. Grundvoraussetzungen am Beispiel Schleswig-Holstein...... 187 11.7.1.1. Rettungsdienst...... 187 11.7.1.2. Feuerwehr...... 187 11.7.1.3. Disponenten in Integrierten Leitstellen...... 188 11.7.1.4. Polizei...... 188 11.7.2. Zwischenergebnis...... 189 11.8. Aufgaben der Leitstellen...... 190 11.8.1. Allgemeine Aufgaben...... 190 11.8.1.1. Zusätzliche Aufgaben der Polizeileitstelle...... 190 11.8.1.2. Zusätzliche Aufgaben der Integrierten Leitstelle...... 191 11.8.2. Servicemöglichkeiten...... 192 11.8.2.1. Krankentransport...... 192 11.8.2.2. Kassenärztlicher Notdienst und Apothekennotdienst...... 192 11.8.2.3. Hausnotruf...... 193 11.8.2.4. Bettennachweis...... 193 11.8.2.5. Servicezentrale...... 194 11.8.2.6. Notfallseelsorge...... 194 11.8.2.7. Gefahrenmeldeanlagen...... 194 11.8.2.8. Vermittlung von Handwerkern...... 195 11.8.2.9. Unwettermeldungen...... 195 11.8.2.10. Aufzugnotruf...... 195 11.8.2.11. Zwischenergebnis...... 196 12. Zusammenfassung und Bewertung...... 198 13. Europaweite Ausschreibung...... 203

Projektgruppe: Leitstelle

7 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

13.1. Vergabevorschriften in Schleswig-Holstein...... 203 13.1.1. Vorwort...... 203 13.1.2. Gesetze und Verordnungen...... 203 13.1.3. Das Vergaberecht...... 203 13.1.3.1. Verdingungsordnung für Leistungen (VOL)...... 204 13.1.3.2. Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF)...... 205 13.1.3.3. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)...... 205 13.2. Die Ausschreibung...... 207 13.2.1. Ausschreibungsformen...... 207 13.2.2. Ausschreibungspflicht...... 207 13.2.3. Ziel der öffentlichen Ausschreibung...... 208 13.2.4. Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung...... 208 13.2.5. Common Procurement Vocabulary (CPV)...... 208 13.3. Ausschreibungen für die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr...... 210 13.3.1. Technische Leistungen...... 210 13.3.1.1. Disponenten-Arbeitsplätze...... 210 13.3.1.2. Software...... 210 13.3.1.3. Hardware...... 211 13.3.2. Bauliche Leistungen...... 212 13.3.2.1. Raumkonzept der Leitstelle...... 212 13.3.2.2. Sicherheitsvorkehrungen und Brandschutz...... 213 13.3.2.3. Basisparameter einer Ausschreibung für die Vergabe von Bauleistungen...... 213 14. Allgemeines Fazit...... 216 15. Quellenverzeichnis...... 217

Projektgruppe: Leitstelle

8 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

1. Vorwort

In Zeiten, in denen die Ressourcen immer knapper werden und der Staat, sowie die Kommunen, immer mehr sparen müssen, stellt sich die Frage nach Einsparmöglichkeiten.

Die Wirtschaft macht es uns vor: Im Rahmen von Rationalisierungsmaßnahmen fallen Arbeitsplätze weg und Abteilungen bis hin zu ganzen Firmen werden zusammengelegt. Diese, menschlich oftmals nicht nachvollziehbaren, Schritte sind aber aus wirtschaftlichen Gründen nicht zu vermeiden. Somit werden diese Entscheidungen auch an den öffentlichen Institutionen nicht vorübergehen.

Ebenfalls spielt der Qualitätsgedanke in unserer heutigen Zeit eine immer größer werdende Rolle. Daher werden Vorgänge, die inhaltlich zusammen gehören, miteinander verbunden. Dies schlägt sich zum Beispiel in den bereits erwähnten Zusammenlegungen von Abteilungen nieder.

Der Personal-, jedoch hauptsächlich der Qualitätsgedanke, spiegeln sich in den Überlegungen der Kommunen wider, Leitstellen der Polizei, der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zusammenzulegen und sie als kooperative Leitstellen in Betrieb zu nehmen. Die Idee hinter diesen Gedanken ist, den Mitbürgern 1 in jeder Lebenslage qualifizierte Hilfe zukommen zu lassen.

Solche Vorgänge werden von vielen Leuten kritisch beäugt und zuweilen auch politisch blockiert. Es ist in unserer deutschen Gesellschaft nicht einfach, Strukturen, welche bereits seit Jahrzehnten bestehen, zu verändern, um innovative Vorstellungen umzusetzen.

Diese Projektarbeit widmet sich dieser Problematik und ebenso den Lösungsansätzen am Beispiel des Bundeslandes Schleswig-Holstein. Der Arbeitsauftrag ist fiktiv, jedoch nicht völlig aus der Luft gegriffen, da das Land momentan genau diese Überlegungen tätigt bzw. bereits begonnen hat, sie in die Praxis umzusetzen.

Köln, Januar 2009

1 Ohne die Gleichberechtigung beider Geschlechter zu missachten, wird zur redaktionellen Vereinfachung und um der besseren Lesbarkeit willen bei der Personenbezeichnung nur das generische Maskulinum verwendet; gleichwohl ist die feminine Form jeweils auch gemeint.

Projektgruppe: Leitstelle

9 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

2. Danksagung

Eine solche Projektarbeit lässt sich nur realisieren, wenn man Unterstützung von Behörden, Organisationen und Personen erfährt, die Material, Erfahrungswerte, Meinungen und vor allem Zeit für die Projektarbeit zur Verfügung stellen. Dies ist nicht selbstverständlich, da heutzutage jeder zunächst an seine eigene Tätigkeit denken muss und sich nicht immer die Zeit nehmen kann, an wissenschaftlichen Arbeiten mitzuwirken.

Zu aller erst ist hier die Dozentin des Modulfachs Organisation und Projektmanagement Frau Dipl. Sozw. Ulrike Pohl-Meuthen zu nennen, die während des gesamten Projekts Hilfestellung gab.

Ferner waren Experten mehrerer Organisationen eine sehr große Hilfe, denn Erfahrungswerte von Personen, die jahrelang mit der Materie betraut sind, dienten als Grundlage für die Entscheidungsfindung. Vor allem sind hier die Leiter der Leitstellen zu nennen, die sich zur Ermöglichung unserer Exkursionen Zeit genommen haben. In Hamburg waren dies Frau Polizeioberrätin Cornelia Schröder und Herr Oberbrandrat Nobert Kusch sowie Herr Gerhard Schulz. In Hameln begleiteten uns Herr Hauptbrandmeister Jürgen Bitterling und Herr Polizeihauptkommissar Thomas Knaack und in Harrislee die Herren Uwe Rühl und Holger Jessen.

Weiterhin muss der Direktor der Feuerwehr Essen, Dipl. Ing. Ulrich Bogdahn genannt werden, der im Rahmen seiner Tätigkeit als Leiter des Arbeitskreises „Information und Kommunikation“ der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Nordrhein Westfalen Einblicke in aktuelle Überlegungen zum Thema Vernetzung von Leitstellen gab. In diesem Zusammenhang sei Herr Bernhard Voit von der Firma Siemens für die Ausführungen zum Thema Einsatzleitsysteme gedankt.

Ein Dank gilt dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe in Bonn für die Möglichkeit die Fachinformationsstelle zu nutzen.

Natürlich gab es auch Kontakte in die verschiedenen Ministerien und Organisationen in Schleswig-Holstein, stellvertretend seien hier Herr Manfred Stender und Herr Andreas Janke vom Landespolizeiamt Schleswig-Holstein und Herr Holger Brocks, Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, genannt. Außerdem müssen hier der stellvertretende Fachbereichsleiter Medizin der Deutschen Rettungs-Flugwacht, Herr Projektgruppe: Leitstelle

10 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Christian Müller-Ramcke und der Leiter Notdienst der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holstein, Herr Alexander Paquet, sowie der stellvertretende Technische Leiter des DLRG Landesverbandes Schleswig-Holstein, Herr Hauke von Essen, Erwähnung finden.

Da die geschichtliche Betrachtung ebenso eine große Rolle spielt, seien hier Herr Stadtbrandmeister Karl Schlegel, sowie Herr Wehrleiter a.D. der Stadt Bad Liebenwerda Hans Schlegel und die Kreisverwaltung Elbe-Elster, Vorbeugender Brandschutz, Herr Volkmar Weiland erwähnt.

Für die Kontakte ins Ausland ist stellvertretend Notruf 114 Niederösterreich in Person von Herrn René M. Kerschbaumer zu nennen.

Dies ist jedoch nur eine Auswahl an Personen und Organisationen, die diese Projektarbeit unterstützt haben, allen nicht aufgeführten danken wir in gleichem Maß.

Projektgruppe: Leitstelle

11 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

3. Verzeichnisse

3.1. Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1 : Zeitplan

Abbildung 2: Gruppenorganigramm

Abbildung 3: Übersicht der 11 Kreise in Schleswig-Holstein http://www.herbstzeit.de/uploads/RTEmagicC_Schleswig_Holstein_komplett_02.png.png Aufruf: 21.11.2008, 15:34 Uhr

Abbildung 4 : Rettungsmittel und ihre Standorte in Schleswig-Holstein

PESCHKE , Brian : : Online im Internet unter: http://www.brianpeschke.de/rd/rdkarte.html, [Zugriff: 2008-11-22, 16.18 Uhr]

Abbildung 5 : Einsatzstatistik der Rettungshubschrauber in Schleswig-Holstein

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=40&show=42, [Zugriff: 2008b-11-17, 18.15 Uhr]

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=49&show=Europa%205, [Zugriff: 2008c-11- 17, 18.16 Uhr]

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=12&show=12, [Zugriff: 2008d-11-17, 18.06 Uhr]

Abbildung 6 : Der THW Länderverband HH, MV, SH

TECHNISCHES HILFSWERK : : Online im Internet unter: http://www.lv-hhmvsh.thw.de/, [Zugriff: 2008- 11-16, 17:32 Uhr] Projektgruppe: Leitstelle

12 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Abbildung 7 : Alarmierungsschema im Seenotfall

ANDERS , Bernd; L UBKOWITZ , Andreas; N EUMANN , Peter; WENDE , Hermann : Hamburg : DSV, 1997 Mit freundlicher Genehmigung durch den DSV – Verlag

Abbildung 8 : Integrierte und kooperative Leitstellen

INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/IM/DE/Service/Presse/PI/PDF/2008/080419__regionalleitstellen,templateId=raw, property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008b-11-24, 22.06 Uhr]

Mit freundlicher Genehmigung des Innenministeriums Schleswig-Holsteins

Abbildung 9 : Polizeiliche Regionalleitstellenbereiche

INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/IM/DE/Service/Presse/PI/PDF/2008/080419__regionalleitstellen,templateId=raw, property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008b-11-24, 22.06 Uhr]

Mit freundlicher Genehmigung des Innenministeriums Schleswig-Holsteins

Abbildung 10 : Organisation der Polizei nach AAO

Abbildung 11 : Organisation der Polizei nach BAO

Abbildung 12 : Organisationsaufbau Feuerwehr

Abbildung 13 : Organisationsaufbau Rettungsdienst bei einer Großschadenlage

Abbildung 14 : Kostenaufteilung der Kooperativen Leitstelle Harrislee

JESSEN , Holger (Systemadministrator Kooperative Regionalleitstelle Nord) : Gespräch, 2008- 11-26, 13.00 Uhr

Projektgruppe: Leitstelle

13 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Abbildung 15 : Verwaltungszentren in Niederösterreich und Leitstellenstandorte

NÖGIS, LAND NÖ (A MT DER NIEDERÖSTERREICHISCHEN LANDESREGIERUNG , ABTEILUNG VERMESSUNG UND GEOINFORMATION ) : : Online im Internet unter: http://www.noe.gv.at/bilder/d17/BD5noe32-Bezirksgrenzen.png?7152, [Zugriff: 2008-11-22, 15.50 Uhr]

Abbildung 16 : Organigramm der ERC-Organisation

112 H ÄTÄKESKUSLAITOS , NÖDCENTRALSVERKET : : Online im Internet unter: http://www.112.fi/index.php?pageName=organization, [Zugriff: 2008-11-18, 20.20 Uhr]

Abbildung 17 : Standorte der ERC

112 H ÄTÄKESKUSLAITOS , NÖDCENTRALSVERKET : : Online im Internet unter: http://www.112.fi/documents/Hake_mediapaketti_eng_121108.pdf, [Zugriff: 2008-11-18, 20.00 Uhr]

Abbildung 18 : Stadt und Kreis Gleiwitz

OWCZAREK , Krzysztof (Leiter Bürgerinformationsstelle der Leitstelle Gleiwitz) : Email, 2008b- 11-23, 10:30 Uhr

Abbildung 19 : Aufbau des Rettungszentrums Gleiwitz

OWCZAREK , Krzysztof (Leiter Bürgerinformationsstelle der Leitstelle Gleiwitz) : Email, 2008b- 11-23, 10:30 Uhr

Abbildung 20 : Schleswig-Holstein mit Aufteilung in die Leitstellenbereiche

Abbildungen ohne explizite Quellenangaben wurden vom Projektteam selbst erstellt.

Projektgruppe: Leitstelle

14 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

3.2. Tabellenverzeichnis

Tabelle 1 : Landkreise Schleswig-Holstein

Tabelle 2 : Inseln Schleswig-Holstein

Tabelle 3 : Rettungsmittel und ihre Verteilung in Schleswig-Holstein

Tabelle 4 : Übersicht über die Leitstellenbereiche

Projektgruppe: Leitstelle

15 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

3.3. Abkürzungsverzeichnis

A

AAO 1. Alarm- und Ausrückeordnung

2. Allgemeine Aufbauorganisation

ABC atomar, biologisch, chemisch

AFKzV Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung

AGBF Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren

ASB Arbeiter-Samariter-Bund

B

BAB Bundesautobahn

BAO Besondere Aufbauorganisation

BBK Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe

BDBOS Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

BDSG Bundesdatenschutzgesetz

BF Berufsfeuerwehr

BGB Bürgerliches Gesetzbuch

BMA Brandmeldeanlage

BMVBW Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen

BMVg Bundesministerium der Verteidigung

BMZ Brandmelderzentrale

BOS Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben

BP Bundespolizei

Projektgruppe: Leitstelle

16 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

BrSchG Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistung der Feuerwehren (Brandschutzgesetz)

BSV Brandschutzverordnung

BW Bundeswehr

C

CAD Computer Aided Dispatch

CPV Common Procurement Vocabulary

CRG centrum powiadamiania ratunkowego Gliwice (Rettungszentrum Gleiwitz)

D

DDR Deutsche Demokratische Republik

DGzRS Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger

DHD Dringlicher Hausdienst

DIN Deutsches Institut für Normung

DLRG Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft

DRF Deutsche Rettungs-Flugwacht

DRK Deutsches Rotes Kreuz

DV Dienstvorschrift

DVO Durchführungsverordnung

E

EAL Einsatzabschnittsleiter

ECD Emergency Communication Department

EDV Elektronische Datenverarbeitung

ELS Einsatzleitsystem Projektgruppe: Leitstelle

17 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

EMA Einbruchmeldeanlage

EN Europäische Norm

ERC Emergency Response Centre

EPICC Euregionales Polizei-Informations-Kooperations-Zentrum

EU Europäische Union

EUROPOL Europäisches Polizeiamt

F

FEWIS Feuerwehr-Wetterinformationssystem

FEZ Feuerwehreinsatzzentrale

FF Freiwillige Feuerwehr

FMS Funkmeldesystem

FwDV Feuerwehr-Dienstvorschrift

G

GAN Gruppe Anforderung an das Netz

GHOR Geneeskundige Hulpverlening bij Ongevallen en Rampen (Medizinische Hilfe bei Unfällen und Katastrophen)

GIS Geographisches Informationssystem

GLZ-See Gemeinsames Lagezentrum See

GMSH Gebäudemanagement Schleswig-Holstein

GPS Global Positioning System

H

HEMS Helicopter Emergency Medical Service

HH Freie und Hansestadt Hamburg

Projektgruppe: Leitstelle

18 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

I

IfSG Infektionsschutzgesetz

ILS Integrierte Leitstelle

IRLtS Integrierte Regionalleitstelle

ISO International Standardisation Organisation (Internationale Organisation für Normung)

J

JUH Johanniter-Unfall-Hilfe

K

KatS Katastrophenschutz

KONRAD Konvektionsentwicklung-in-Radarprodukten-System

KPD Kommunistische Partei Deutschlands

KRL Kooperative Regionalleitstelle

KVSH Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein

L

LDSG Landesdatenschutzgesetz

LF Leitfaden

LKA Landeskriminalamt

LKatsG Gesetz über den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein (Landes- katastrophenschutzgesetz)

LNA Leitender Notarzt

LPA Landespolizeiamt

LVwG Landesverwaltungsgesetz

Projektgruppe: Leitstelle

19 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

M

MEK Mobiles Einsatzkommando

MHD Malteser Hilfsdienst

MRCC Marine Rescue Coordination Centre

MV Mecklenburg Vorpommern

N

NAW Notarztwagen

NEF Notarzteinsatzfahrzeug

NL Niederlande

NOK Nord-Ostsee-Kanal

NSDAP Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei

O

ÖAMTC Österreichischer Automobil-, Motorrad- und Touring Club

OrgL Organisatorischer Leiter

P

PDV Polizei-Dienstvorschrift

PEZ Polizeieinsatzzentrale

PL Polen

POG Polizeiorganisationsgesetz

PSU Psychosoziale Unterstützung

PsychKG Gesetz zur Hilfe und Unterbringung psychisch kranker Menschen (Psychisch- Kranken-Gesetz)

Projektgruppe: Leitstelle

20 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Q

QM Qualitätsmanagement

R

RCC Rescue Coordination Centre

RDG Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport (Rettungsdienstgesetz)

RettAssG Gesetz über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten

R-FEL Rettungs- und Feuerwehreinsatzleitstelle

RKiSH Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein

RTH Rettungshubschrauber

RTW Rettungswagen

RVS Rettungsdienstverbund Stormarn

RW Rettungswache

S

SA Sturmabteilug

SAR Search and Rescue

SED Sozialistische Einheitspartei Deutschland

SEG Schnelleinsatzgruppe

SEK Sondereinsatzkommando

S-H Schleswig-Holstein

SMAP Standardisiertes Medizinisches Abfrageprotokoll

SMH Schnelle Medizinische Hilfe

SPD Sozialdemokratische Partei Deutschland

StGB Strafgesetzbuch

StPO Strafprozessordnung Projektgruppe: Leitstelle

21 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

SS

T

THW Technisches Hilfswerk

TUIS Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem

TZ Technischer Zug

U

USA United States of America (Vereinigte Staaten von Amerika)

USV Unterbrechungsfreie Stromversorgung

UTM Universal Transverse Mercator

V

VOB Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen

VOF Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen

VOL Verdingungsordnung für Leistungen

VPKA Volkspolizeikreisamt

W

WRZ Wasserrettungszug

WSP Wasserschutzpolizei

XYZ

Projektgruppe: Leitstelle

22 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

4. Einleitung

4.1. Aufgabenstellung

Der Projektauftrag wurde von Frau Dipl. Sozw. Pohl-Meuthen im Rahmen der ersten Vorlesung des Wintersemesters 2009 an diese Gruppe ausgegeben. Kurz gesagt ist es unsere Aufgabe zu prüfen, ob es zweckmäßig sei, das komplette Bundesland Schleswig- Holstein in einem Leitstellenbereich für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zusammenzufassen.

Nachfolgend wird die offizielle Aufgabenbeschreibung angezeigt:

Die Aufgabenstellung umfasst die Feststellung der momentanen Zustände und Vorgänge in Schleswig-Holstein, die notwendigen Voraussetzungen für die Umsetzung einer solchen Leitstelle und daraus resultierend die Vorbereitung einer europaweiten Ausschreibung.

Projektgruppe: Leitstelle

23 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

4.2. Vorgehensweise

Diese Arbeit ist im Rahmen der Unterrichtsveranstaltung „Organisation und Projektmanagement“ entstanden und stellte uns Studenten, die Aufgabe, ein Projekt von Anfang bis Ende selbst zu organisieren. Dabei konnten wir die Inhalte der Vorlesung unter praxisnahen Bedingungen anwenden.

Am Anfang unserer Arbeit stand die Informationssammlung. Diese bestand neben umfangreicher Internet-Recherche vor allem auch in der persönlichen Kontaktaufnahme mit Personen und Institutionen, von denen wir uns Hilfe und Auskunft versprochen und fast immer auch bereitwillig bekommen haben. Um mehrmalige Anfragen bei derselben Person zu vermeiden, wurde bereits in der ersten Sitzung ein Mitglied der Gruppe bestimmt, welches für die Koordinierung des Schriftverkehrs zuständig war. Vor der Aufnahme eines Kontaktes sollte eine Rückfrage an die „Stabsstelle Kommunikation“ gestellt werden, ob etwaige Stellen bereits angeschrieben wurden. Weiterhin entstand bald die Idee, einige Informationen im Rahmen einer Exkursion vor Ort zu bekommen. Die „Bestandsaufnahme“ wurde im Laufe des Projektes die Basis für die weiteren Schritte zur Erfüllung der Aufgabe, wie etwa der Ausschreibung.

Einer der ersten Schritte der gruppeninternen Organisation war die Wahl eines Projektleiters, der die Arbeit der Gruppe koordiniert, die Projektsitzungen vorbereitet und das Projekt nach außen hin repräsentiert. Nachdem der Großteil des nötigen Materials vorhanden war, haben wir uns in mehrere Untergruppen aufgeteilt. Für jede Untergruppe wurde ein Verantwortlicher bestimmt. Ebenfalls erwies es sich bald als notwendig, die Projektleitung um zwei Stellvertreter zu ergänzen. Zusammen mit dem Leiter stimmten sie die Arbeit der einzelnen Untergruppen ab und überwachten den Zeitplan (vgl. Abbildung 1)

Projektgruppe: Leitstelle

24 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

20.10.2008 28.01.2009

Gruppe/Aufgabe bis 05.11.08 bis 12.11.08 bis 19.11.08 bis 23.11.08 bis 26.11.08 bis 01.12.08 bis 03.12.08 bis 10.12.08 bis 17.12.08 bis 07.01.08 bis 14.01.08 bis 21.01.08

Konstituierende Sitzung Bildung von Untergruppen Allgemeine Recherche Arbeiten "IST-Zustand" Exkursionen vorbereiten Erfahrungen im Ausland Europaweite Ausschreibung (Orientierung) Letzte Vorbereitungen Exkursion Überarbeitung der Ausarbeitungen Exkursion Harrislee Exkursion Hamburg Exkursion Weserbergland QM in der Leitstelle Vorstellung der Ergebnisse der Exkursionen Definition Kooperative Leitstelle Zusammenfügen der Recherchearbeiten Entwurf eines Konzepts Ausarbeiten des Konzept Abschluss der Erstfassung Korrekturlesen Ausarbeitung der Präsentation Letzte Verbesserungen Feedback, Reflektion der Gruppe über die Arbeit Druck der Arbeit Abgabe der Arbeit

Abbildung 1: Zeitplan

Zusätzlich wurde eine „Stabsstelle“ gebildet, die sich um die Protokollierung der Projektsitzungen gekümmert hat, sodass jedes Projektmitglied, aktuell in der Sitzung

Projektgruppe: Leitstelle

25 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

besprochene Sachverhalte nachlesen konnte und somit auch bei Abwesenheit auf dem neusten Stand war.

Um die Arbeit optisch und stilistisch einheitlich zu gestalten, wurde darüber hinaus eine Gruppe gebildet, die die fertigen Beiträge der anderen Gruppen sammelte, überarbeitete und daraus die fertige Projektarbeit formte.

Die Arbeit sollte nach der Fertigstellung in der Vorlesung „Organisation und Projektmanagement“ vorstellt werden, somit wurde eine Untergruppe für die Präsentation gebildet.

Die Gesamtstrukturierung der Gruppe kann dem nachfolgenden Organigramm entnommen werden.

Abbildung 2: Gruppenorganigramm

Bereits zu Beginn legten wir eine grobe Strukturierung der Projektarbeit fest. Zuerst sollte einmal der Ist-Zustand beleuchtet werden, da die momentanen Verhältnisse bei sämtlichen

Projektgruppe: Leitstelle

26 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Planungen eine große Rolle spielen. Weiterhin sollten Beispiele aus dem In- und Ausland zu Rate gezogen werden, um auf bereits vorhandene Erfahrungen zurückgreifen zu können. Ebenfalls war es wichtig, sich mit den Gesetzen auseinander zu setzen, die durch die Fragestellung in irgendeiner Art und Weise berührt wurden.

Der wichtigste Abschnitt der Projektarbeit war die Ergebnisfindung. Nachdem alle notwendigen Informationen recherchiert und die Berichte geschrieben waren, hatten wir einen guten Überblick über die Thematik. Jedoch musste noch ein Ergebnis gefunden werden, um der Zielsetzung bzw. der Aufgabenstellung gerecht zu werden. Dieses sollte in einer gemeinsamen Diskussion erarbeitet werden. Unter der Moderation des Projektleiters wurden die verschiedenen Gesichtspunkte vorgestellt. Anschließend wurden Pro- und Kontra-Argumente formuliert, welche in der darauffolgenden Aussprache auf einen Nenner gebracht und als verschiedene Zwischenergebnisse festgehalten wurden. Diese wurden am Ende zu einem Gesamtergebnis zusammengefasst.

Dieses zeitlich aufwändige Vorgehen zur Ergebnisfindung unter Einbeziehung der gesamten Gruppe wurde bewusst gewählt, damit sich jedes Gruppenmitglied nach Abschluss der Projektarbeit nicht nur mit seinen Aufgabenbereichen, sondern mit der gesamten Thematik auseinandergesetzt hat. Außerdem konnte auf diese Weise jeder seine Meinung äußern und war somit aktiv am Ergebnis beteiligt.

Zusammenfassend war die Arbeit an diesem Projekt eine wertvolle Erfahrung, auf die wir in unserem späteren Berufsleben sicherlich zurückgreifen werden. Neben den verschiedenen Methoden des Projektmanagements, konnten wir auch soziale Kompetenzen gewinnen, wenn Probleme innerhalb der Gruppe, beispielsweise Termine, die nicht eingehalten wurden, aufgetreten sind und gelöst werden mussten. Außerdem wurden wir mit der Kontaktaufnahme bei öffentlichen Einrichtungen und Behörden vertraut. Es erwies sich oftmals als schwierig, die verantwortliche Person auszumachen und wir mussten einige Zeit in den Warteschleifen der Ämter ausharren. Nachdem wir jedoch die zuständige Person erreicht hatten, konnte uns diese meist qualifiziert weiterhelfen und mit den benötigten Informationen versorgen.

Projektgruppe: Leitstelle

27 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5. Das Land Schleswig-Holstein

5.1. Topographie

Schleswig-Holstein ist das nördlichste der 16 Bundesländer. Es ist umschlossen von Dänemark im Norden, der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten. Im Südwesten Schleswig-Holsteins grenzen das Bundesland Niedersachsen und die Freie Hansestadt Hamburg, sowie im Südosten Mecklenburg Vorpommern an.

Abbildung 3: Übersicht der 11 Kreise in Schleswig-Holstein

Schleswig-Holstein hat insgesamt 1.120 Gemeinden. Diese gliedern sich in 11 Landkreise auf. Zudem gibt es mit den Städten Flensburg, Kiel, Hansestadt Lübeck und Neumünster insgesamt vier kreisfreie Städte. Weiterhin gehören die Inseln Fehmarn (Ostsee), sowie die Inseln Amrum, Föhr, Helgoland, Nordstrand, Pellworm und Sylt (alle Nordsee) zu Schleswig- Holstein. Von den 1.120 Gemeinden haben ca. 900 weniger als 2000 Einwohner. Im bundesdeutschen Vergleich belegt das Land Schleswig-Holstein bezüglich der Fläche den

12. Rang. (BARZEL , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

28 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die Katasterfläche Schleswig-Holsteins erstreckt sich auf 1,58 Millionen Hektar. Diese teilt sich auf in:

• 1,12 Millionen Hektar landwirtschaftliche Nutzung (71 %)

• 188.368 Hektar Siedlungs- und Verkehrsflächen (12 %)

• 157.025 Hektar Waldflächen (10 %)

• 77.025 Hektar Wasserflächen (5 %)

(STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

Die Wasserfläche lässt sich noch genauer aufschlüsseln. Sie gliedert sich auf in Seen und Wasserstraßen. Zu den größten Seen in Schleswig-Holstein zählen hierbei:

• Plöner See (30,00 km²)

• Selenter See (22,40 km²)

• Ratzeburger See (14,30 km²)

• Wittensee (10,12 km²)

(MORE VIRTUAL AGENCY , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

29 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5.2. Bevölkerung

Ende 2007 lebten im Land Schleswig-Holstein 2.837.021 Menschen (davon 1.388.949 männlich und 1.448.072 weiblich) auf einer Fläche von 15.799 km². (STATISTISCHES AMT FÜR

HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b) Zum Vergleich: in Hamburg leben 1.770.729

Personen auf einer Gesamtfläche von 755,26 km². (UNI SOL GMB H, 2008) Das ergibt eine Dichte von 176 Einwohnern pro km² für Schleswig-Holstein und 2.271 Einwohner pro km² für

Hamburg. (LYNET KOMMUNIKATION AG, 2008a/b) Die Hansestadt ist damit deutlich dichter besiedelt als das Bundesland. Im bundesweiten Vergleich liegt Schleswig-Holstein auf Rang

9 bezüglich der Bevölkerungsdichte. (BARZEL , 2008)

Die Verteilung der Einwohner auf die Kreise bzw. Inseln ist aus nachfolgenden Tabellen ersichtlich:

Landkreis Fläche in km² Einwohnerzahl

Dithmarschen 1.436 136.621

Herzogentum Lauenburg 1.263 186.994

Nordfriesland 2.049 167.057 Ostholstein 1.391 206.119

Pinneberg 664 301.223

Plön 1.082 135.562

Rendsburg - Eckernförde 2.185 272.700

Schleswig – Flensburg 2.071 199.305

Segeberg 1.344 258.153

Steinburg 1.056 135.066

Stormarn 766 226.016

Tabelle 1: Landkreise Schleswig-Holstein

Projektgruppe: Leitstelle

30 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Insel Fläche in km² Einwohner

Amrum 20,5 2.300

Fehmarn 185 14.000

Föhr 82,8 8.800

Nordstrand 48 2.400

Pellworm 37 1.200

Sylt 99 5.619

Helgoland 1,5 1.500

Tabelle 2: Inseln Schleswig-Holstein

Seit dem Jahr 1970 werden im Land kontinuierlich steigende Einwohnerzahlen gemeldet. Im Zeitraum von 1970-1990 stiegen die Einwohnerzahlen in Schleswig-Holstein von 2,51 Millionen auf 2,63 Millionen an.

Bis in das Jahr 2006, stieg die Anzahl der Einwohner weiter auf 2,83 Millionen. Zu beachten ist, dass der Anstieg der Einwohnerzahlen im Zeitraum von 2003 bis 2006 deutlich geringer war als in dem vorher beschriebenen Zeitraum von 1970-1990.

Rund ein Fünftel der Bevölkerung Schleswig-Holsteins (ca. 583.000) sind unter 20 Jahre alt. Im Jahr 2025 werden voraussichtlich nur noch knapp ein Sechstel (ca. 453.000) unter 20- Jährige in Schleswig-Holstein leben.

Im Gegensatz zu den jüngeren Generationen lag die Zahl der über 65 Jahre alten Einwohner im Jahr 2006 bei 20 Prozent. In den nächsten Jahren werden diese Zahlen laut Prognosen jedoch auf knapp 27 Prozent (ca. 740.000) der Einwohner ansteigen. Besonders stark sind die Veränderung der Einwohnerzahlen bei derjenigen Bevölkerungsschicht prognostiziert, die 80 Jahre und älter sind. Hier wird sich die Zahl von 138.000 im Jahr 2006 um knapp 78 Prozent auf 245.000 Einwohner im Jahr 2025 steigern. Projektgruppe: Leitstelle

31 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Nach der aktuellen Bevölkerungsvorausberechnung „wird das Bevölkerungswachstum nur noch wenige Jahre anhalten. Das Maximum wird 2011 mit 2,841 Millionen erreicht sein. Danach setzt ein kontinuierlicher Bevölkerungsrückgang ein: 2020 werden es nur noch 2,805 Millionen sein, 2025 noch 2,764 Millionen. Dies entspricht dann einem Rückgang von 2,5

Prozent bzw. 70.000 Personen gegenüber 2006“. (STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND

SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c) Hierzu erneut der Vergleich zur Hansestadt Hamburg: Hier gab es seit dem Jahr 1998 einen kontinuierlichen Anstieg der Einwohnerzahlen von rund 63.000 Menschen (ein Zuwachs von 3,7 Prozent) auf 1.766.156 Ende Januar 2008.

(STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008d)

Die Einwohnerzahlen der vier kreisfreien Städte belaufen sich auf 235.696 für Kiel und 211.520 für die Hansestadt Lübeck. In Flensburg leben 87.357 Menschen, sowie 77.633 in

Neumünster. (LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008d)

Projektgruppe: Leitstelle

32 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5.3. Infrastruktur

5.3.1. Straßennetz

Das Straßennetz Schleswig-Holsteins hat eine Gesamtlänge von 9.873 Kilometern. Es teilt sich auf in:

• Bundesautobahn (BAB): 498 km

• Bundesstraßen: 1.594 km

• Landstraßen: 3.670 km

• Kreisstraßen: 4.111 km

Die Hauptachsen verlaufen von Heide (BAB 23), Flensburg (BAB 7), Kiel (BAB 215, BAB 7),

Oldenburg/Lübeck (BAB 1) und Berlin (BAB 24) in Richtung Hamburg. (MINISTERIUM FÜR

WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR , 2008a)

5.3.2. Schienennetz

Das öffentliche Eisenbahnnetz in Schleswig-Holstein erstreckt sich auf einer Länge von 1.351 Kilometern. Im Regionalverkehr gibt es derzeit sieben Verkehrsunternehmen, welche die insgesamt 167 Bahnhöfe und Haltepunkte im Land Schleswig-Holstein anfahren.

(MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR , 2008b)

5.3.3. Wasserstraßen

Da Schleswig-Holstein direkt an Nord- und Ostsee liegt, hat sich hier auch die Schifffahrt angesiedelt. In der Nordsee müssen die Gezeiten berücksichtigt werden, sodass es zu einem reibungslosen Schiffverkehr kommt.

Dieser bedient sich jedoch nicht nur der Hohen See, sondern verkehrt auch über die großen Flüsse Schleswig-Holsteins. Hierzu zählen die Eider, die mit 188 km der längste Fluss Projektgruppe: Leitstelle

33 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Schleswig-Holsteins ist. Die Elbe, die Stör, sowie der Elbe-Lübeck-Kanal, der von Schiffen bis 1.000 Tonnen befahren werden kann, der Nord-Ostsee-Kanal und die Trave.

(BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT & F. A. BROCKHAUS AG, 2008)

5.3.4. Flughäfen

Es gibt mehrere kleine Flughäfen in Schleswig-Holstein. Die größeren sind Kiel und Lübeck. Letzterer ist von Bedeutung, da von dort aus internationale Flüge nach Skandinavien und Großbritannien abgehen. Einen kleineren Flugplatz gibt es zum Beispiel noch in Flensburg.

Hinzu kommen die Sonderlandeplätze auf den Inseln Sylt, Helgoland und Fehmarn. (ALL -BIZ

LTD , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

34 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5.4. Regional- und Minderheitensprache

In Schleswig-Holstein gibt es eine Reihe von traditionellen Sprachen. Die grundlegende Sprache und Amtssprache ist Hochdeutsch. Des Weiteren wird Friesisch, Plattdeutsch, Niederdeutsch und durch die gemeinsame Grenze mit Dänemark auch Dänisch gesprochen.

5.4.1. Das Friesische

Die friesische Sprache ist eine eigenständige Sprache, die wie Englisch, Niederländisch und Deutsch in die Sprachengruppe des Westgermanischen einzuordnen ist. Sie wird in folgende Gruppen unterteilt: Nord- und Westfriesisch, Saterfriesisch und Ostfriesisch. (LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

5.4.2. Das Plattdeutsche

Eine andere Bezeichnung für Plattdeutsch ist auch Niederdeutsch. Es ist die Regionalsprache von Schleswig-Holstein. Plattdeutsch wird zudem ebenfalls in Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, sowie in Teilen von Brandenburg,

Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt gesprochen. (LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008b)

5.4.3. Das Dänische

Aufgrund der Grenze zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark sprechen sehr viele Menschen in Grenznähe dänisch und deutsch. Ungefähr 50.000 deutsche Staatsbürger bekennen sich zur dänischen Minderheit. Sie leben hauptsächlich in Teilen von Flensburg, den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg sowie im nördlichen Teil des Kreises Rendsburg-Eckernförde. (LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c)

Projektgruppe: Leitstelle

35 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5.5. Industrie und Landwirtschaft

In Schleswig-Holstein leben rund 1,25 Millionen Erwerbstätige. Davon sind nur 40.300 in der Landwirtschaft tätig. Rund 175.300 Menschen sind in der Industrie beschäftigt. Der größte Teil ist im Finanz- und Dienstleistungsgewerbe tätig. Ein geringer Teil ist selbstständig.

(STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008e)

5.5.1. Industrie

Schleswig-Holstein zählt nicht zu den größten Industriestandorten in Deutschland. Schwerpunktgebiete sind die Städte Kiel, Lübeck und Flensburg.

Diese Standorte befassen sich vor allem mit der Speicherung von Gütern und der Verladung dieser von der See- auf den Landweg. Die Häfen dieser Städte sind die Dreh- und Angelpunkte für große und schwere Güter aus der ganzen Welt. Von dort aus erfolgt die Lieferung nach Deutschland und Europa. Jährlich werden in deutschen Häfen rund 322 Millionen Tonnen Seegüter umgeschlagen. In Kiel beträgt der jährliche Umschlag an Gütern 12 Millionen Tonnen und in Lübeck 9 Millionen Tonnen. In Hamburg sind es zum Vergleich 49,9 Millionen Tonnen. Unter den verladenen Gütern befindet sich rund 20Prozent

Gefahrgut. (ZDS, 2008)

Eine große Rolle im Güterverkehr spielt der Nord-Ostsee-Kanal (NOK). Der NOK hat eine Gesamtlänge von 98,637 Kilometern und mündet in Kiel in die Ostsee. Er ist die „meist befahrene künstliche Wasserstraße der Welt.“ (LANDESHAUPTSTADT KIEL , 2008) Mehr als 100 Schiffe passieren ihn täglich. Bei den meisten handelt es sich um Containerschiffe. Für diesen Industriezweig ist eine Wachstumsrate von 3Prozent für das Jahr 2008 angegeben.

(HAFEN HAMBURG MARKETING E .V. , 2008)

Da jedoch aus den Landesstatistiken hervorgeht, dass die jährliche Wachstumsrate insgesamt betrachtet nicht besonders steigt, muss eine starke Expansion der Industrie in den nächsten Jahren nicht angenommen werden. (STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND

SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008f)

Weitere wichtige Industriezweige in Schleswig-Holstein sind die Chemieindustrie, der Maschinenbau, das Ernährungsgewerbe, die Metallindustrie und damit verbunden deren Projektgruppe: Leitstelle

36 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Erzeugnisse. Bei den in der Statistik erfassten Betrieben handelt es sich vorwiegend um mittelständische Unternehmen.

5.5.2. Atomenergie

Schleswig-Holstein hat einen Jahresenergieverbrauch von 569.814 Terajoule, wovon gut die

Hälfte mit Kernenergie gedeckt wird. (LÄNDERARBEITSKREIS ENERGIEBILANZEN , 2008) Im Bundesland sind drei Atomkraftwerke in Betrieb. Dabei handelt es sich um zwei

Siedewasserreaktoren und einen Druckwasserreaktor. (BUNDESAMT FÜR STRAHLENSCHUTZ ,

2008) Die Kernkraftwerke befinden sich in Brunsbüttel, Brokdorf und Krümmel. Erbaut wurden sie zwischen 1970 und 1980 und werden derzeit vom Energielieferanten Vattenfall betrieben. (VATTENFALL EUROPE AG, 2008)

5.5.3. Landwirtschaft

Die landwirtschaftliche Nutzung nimmt in Schleswig-Holstein die größte Fläche in Anspruch. Es werden knapp 1,1 Millionen Hektar zum landwirtschaftlichen Anbau genutzt. Davon entfällt der größte Teil auf den Ackerbau. (STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND

SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008g) Einen kleineren Teil der Landwirtschaft nimmt die Viehzucht ein. Zur Viehzucht zählen auch rund 368.000 Schafe, die hauptsächlich zur Instandhaltung der Deiche eingesetzt werden.(STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN ,

2008h) Dies geschieht durch Verdichtung des Untergrundes mit den Klauen. (STATISTISCHES

AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008i)

Projektgruppe: Leitstelle

37 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

5.6. Tourismus

5.6.1. Urlaubsangebote

Als Flächenstaat bietet Schleswig-Holstein seinen Besuchern ein breites Spektrum unterschiedlicher Landschaften und somit Möglichkeiten ihren Urlaub zu verbringen. Im Allgemeinen wird Schleswig-Holstein in fünf Regionen unterteilt: Nordsee, Ostsee, Binnenland, Holsteinische Schweiz und das Herzogtum Lauenburg.

Die Nord- und Ostsee mit ihren mehr als 1.195 km Küstenlinie sind vor allem bei Badeurlaubern aus dem In- und Ausland beliebt, vor allem die Nordsee wegen ihres Wattenmeeres und den vorgelagerten friesischen Inseln. Die Ostsee bietet eine Vielzahl von Strandbädern und ist bekannt für ihre steil abfallenden Klippenlandschaften. Die ruhige See, da kaum von Gezeiten beeinflusst, lockt besonders Familien an die Ostsee. Wassersportler nutzen die großen Wasserflächen, um ihrem Sport nachzugehen. ( DWIF CONSULTING GMB H, 2008)

Weitere Gewässer befinden sich im Inland: hier stechen vor allem die Holsteinische Schweiz und das Herzogtum Lauenburg hervor. Mit ihren großen Seenplatten und Wasserflächen sind die Gebiete weitere Anziehungspunkte für Touristen. Eine wichtige Rolle spielen hier Kurbäder, die aufgrund des hohen Salzvorkommens günstige Heilungsvoraussetzungen mit sich bringen.

Ein weiterer touristischer Magnet, insbesondere für Familien, ist das Urlaubsmodell „Ferien auf dem Bauernhof“. Das Binnenland bietet zudem ausgedehnte Grünflächen und eine Vielzahl von Flüssen. Hinzu kommen beschauliche Städte und die Grenznähe zu Dänemark.

Das gut ausgebaute Fahrradwegenetz ermöglicht es, das ganze Land problemlos mit dem Fahrrad zu befahren. Das bestehende Netz soll weiter ausgebaut werden, da bereits jetzt 42

Prozent der Touristen in Schleswig-Holstein das Fahrrad benutzen. (MINISTERIUM FÜR

WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008e)

Ebenso soll das Netz der Reitwege weiter ausgebaut werden und durch bessere Beschilderungen und Vorgabe von Reitrouten ein weiterer touristischer Anziehungspunkt

Projektgruppe: Leitstelle

38 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

geschaffen werden. (MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES

LANDES SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008f)

5.6.2. Gäste und Übernachtungen

Im Jahr 2007 besuchten fast 5 Millionen Gäste Schleswig-Holstein, daraus ergaben sich 21 Millionen Übernachtungen in gewerblichen Beherbergungsbetrieben, hierzu zählen nur Betriebe mit mehr als neun Betten. Weitere 500.000 Gäste verbrachte ihren Urlaub auf dem Campingplatz. Betrachtet man den Tourismusmarktanteil in ganz Deutschland, ist Schleswig-Holstein mit 4,3 Prozent auf Platz 3 der beliebtesten Urlaubsziele der Deutschen.

(MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008d)

Der Tourismus ist einer der Hauptarbeitgeber in Schleswig-Holstein. Mit 130.000 Beschäftigten stellt die Tourismusindustrie einen großen Anteil der Arbeitsplätze in Schleswig-Holstein. Dieser Anteil ist fast so groß wie der des produzierenden Gewerbes, ebenso der Umsatz mit 4,5 Milliarden Euro.

Zu den Kernbetrieben der Tourismuswirtschaft gehören 4.800 gewerbliche, 30.000 private und 700 gastronomische Betriebe.

Die neu eingeleiteten Maßnahmen des Landes zur Stärkung des Tourismus werden voraussichtlich zu einem weiteren Anstieg der Bettenbelegungen führen. (MINISTERIUM FÜR

WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c)

Projektgruppe: Leitstelle

39 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6. Ist-Zustand der Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein

6.1. Struktur des Feuerwehrwesens

6.1.1. Feuerwehr allgemein

Die Aufgaben der Feuerwehr sind vielseitig und umfangreich: Oberste Aufgabe der Feuerwehr ist die Gefahrenabwehr (§ 6, Abs.1 BrSchG). Man unterscheidet dabei zwischen dem abwehrenden Brandschutz und der Technischen Hilfeleistung. Unter dem abwehrenden Brandschutz versteht man im Allgemeinen das Löschen von Bränden und das damit verbundene Retten von Personen.

Die Ergänzung zum abwehrenden Brandschutz ist der vorbeugende Brandschutz, welcher sich zum Beispiel mit baulichen Maßnahmen beschäftigt, die der Verhütung einer möglichen Brandgefahr dienen.

Aufgaben, die nicht unter den Brandschutz fallen, nennt man Technische Hilfeleistung. Als Beispiel dafür gilt, das Retten von eingeklemmten Personen aus ihrem PKW nach einem Verkehrsunfall oder die Gefahrenabwehr bei Überflutungen.

Die Ausrüstungen und die Fahrzeuge der Feuerwehr sind deutschlandweit meist genormt.

Um ebenfalls eine möglichst einheitliche Ausbildung der Feuerwehrkräfte zu erlangen und damit an der Einsatzstelle die Aufgaben eines jeden Feuerwehrangehörigen geregelt sind, gibt es die Feuerwehrdienstvorschriften (FwDV). Im Gegensatz zu den Brandschutzgesetzen sind die Feuerwehrdienstvorschriften bundeseinheitlich. Sie werden von dem Ausschuss für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) erstellt. Dieser empfiehlt den einzelnen Bundesländern die Einführung der Dienstvorschriften. Durch einen Einführungserlass werden diese dann für den Feuerwehrdienst bindend.

Projektgruppe: Leitstelle

40 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.1.2. Organisation der Feuerwehr in Schleswig-Holstein

Das Feuerwehrwesen ist in Deutschland föderalistisch organisiert, d.h. es wird durch die Länder geregelt. Daraus ergibt sich, dass jedes Bundesland ein eigenes Brandschutzgesetz hat. Aufgrund dieser Organisationsart gibt es zwischen den Bundesländern natürlich einige Unterschiede.

Lediglich auf der Ebene des Katastrophenschutzes hat der Bund ein gewisses Mitspracherecht bzw. die Pflicht, zum Beispiel das notwendige Material (Katastrophen- schutzfahrzeuge) zur Verfügung zu stellen.

Das „Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren“ vom 10. Februar 1996 ist das Brandschutzgesetz (BrSchG) des Landes Schleswig-Holstein. Dieses bildet die Grundlage der Organisation aller Feuerwehren des Landes und regelt in seinen neun Abschnitten folgende Aspekte des Feuerwehrwesens:

• Aufgaben und Träger (Abschnitt 1, §§ 1-4)

• Organisation der Feuerwehren (Abschnitt 2, §§ 5-18)

• Einsatz der Feuerwehren (Abschnitt 3, §§ 19-22)

• Vorbeugender Brandschutz (Abschnitt 4, § 23)

• Pflichten (Abschnitt 5, §§ 24-28)

• Kosten, Entschädigung und Schadenersatz (Abschnitt 6, §§ 29-34)

• Aufsicht und Brandschutzbeirat (Abschnitt 7, §§ 35-36)

• Datenschutzrechtliche Bestimmungen (Abschnitt 8, § 37)

• Schlussvorschriften (Abschnitt 9, § 38-44)

Bereits im ersten Paragraphen werden die Aufgaben des Feuerwehrwesens definiert und beschrieben. Diese sind laut Gesetz der abwehrende Brandschutz (§ 1, Abs.1), die technische Hilfe (§ 1, Abs.2), der vorbeugende Brandschutz inkl. der Brandschutzerziehung,

Projektgruppe: Leitstelle

41 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

sowie der Brandschutzaufklärung (§ 1, Abs.3) und die Mitwirkung im Katastrophenschutz (§ 1, Abs.4).

In den Paragraphen 2-3 des Brandschutzgesetzes werden die verschiedenen Aufgaben der Gemeinden, der Kreise und kreisfreien Städte und des Landes beschrieben.

Im fünften Paragraph ist beschrieben, welche Arten der Feuerwehren es gibt: Man unterscheidet in erster Linie zwischen öffentlichen Feuerwehren und Werkfeuerwehren (§ 5 BrSchG). Die öffentlichen Feuerwehren wiederum sind die Berufsfeuerwehren, die Freiwilligen Feuerwehren und die Pflichtfeuerwehren.

Die Aufgaben aller dieser Feuerwehren werden im sechsten Paragraphen definiert.

In den folgenden Paragraphen 7- 17 werden neben den speziellen Aufgaben der einzelnen Feuerwehrarten auch deren Aufbau und vor allem deren Organisationsstruktur geregelt.

Eine Sonderposition bekommt jedoch noch die Landesfeuerwehrschule im Paragraphen 18, als nichtrechtsfähige Anstalt im Geschäftsbereich des Innenministeriums. Hierbei wird geregelt, dass sie für die Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehren zuständig ist.

6.1.2.1. Berufsfeuerwehr

Berufsfeuerwehren (BF) sind Feuerwehren mit hauptamtlichem und verbeamtetem Personal.

Eine Stadt ist ab einer Einwohnerzahl von 80.000 dazu verpflichtet, eine Berufsfeuerwehr zu bilden (§ 7, Abs.1 BrSchG).

In Schleswig-Holstein gibt es vier Berufsfeuerwehren, davon eine in Flensburg, Kiel, Lübeck und Neumünster. Diese habe insgesamt eine Personalstärke von 697 (davon 2 weiblich) Feuerwehrleuten.

Die BF Flensburg ist die nördlichste Berufsfeuerwehr Deutschlands und wurde 1904 gegründet. (BERUFSFEUERWEHR FLENSBURG , 2008) Sie stellt zusammen mit sieben

Freiwilligen Feuerwehren den Brandschutz für die Stadt sicher. (STADT FLENSBURG , 2008)

Die BF Kiel wurde 1896 gegründet und hat zurzeit 280 Feuerwehrbeamte angestellt, die auf zwei Feuerwachen ihren Dienst tun. (STADT KIEL , 2008) Projektgruppe: Leitstelle

42 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Auf vier Feuerwachen verteilt leisten 282 Feuerwehrbeamte ihren Dienst bei der BF Lübeck ab. Zusätzlich zum Brandschutz gibt es in Lübeck noch eine Wasserrettungsgruppe, einen

Gefahrstoffzug und ein Feuerlöschboot. (STADTFEUERWEHRVERBAND HANSESTADT LÜBECK , 2008)

Die Stadt Neumünster hat seit 1914 eine Berufsfeuerwehr. (BERUFSFEUERWEHR

NEUMÜNSTER , 2008)

6.1.2.2. Freiwillige Feuerwehr

Den größten Teil der Feuerwehr, nicht nur in Schleswig-Holstein, bildet jedoch die Freiwillige Feuerwehr. Diese besteht aus ehrenamtlichen Feuerwehrangehörigen, die neben ihrem Beruf die Gefahrenabwehr in ihrer Kommune sicherstellen.

Trotz der Tatsache, dass es Städte mit Berufsfeuerwehren oder zumindest hauptamtlichen Feuerwehrleuten gibt, wäre es für diese unmöglich, den Brandschutz alleine sicherzustellen, sodass ohne Freiwillige Feuerwehren in Schleswig-Holstein und im gesamten Bundesgebiet kein adäquater Brandschutz vorhanden wäre.

In Schleswig-Holstein gibt es zurzeit 1.406 Freiwillige Feuerwehren, die auf 1.404 Feuerwachen verteilt sind, wovon 27 ständig mit hauptamtlichen Kräften besetzt sind, da dort zum Beispiel die Hilfeleistungsfrist von ehrenamtlichen Kräften nicht eingehalten werden könnte. (LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

Insgesamt gibt es in Schleswig-Holstein 50.346 Freiwillige Feuerwehrangehörige (davon

2.800 weiblich), wovon 73 hauptamtliche Kräfte sind. (LANDESFEUERWEHRVERBAND

SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

6.1.2.3. Pflichtfeuerwehr

In Schleswig-Holstein gibt es im Bereich der Feuerwehren eine weitere Besonderheit: aufgrund mangelnder Mitgliederzahl und der damit verbundenen Tatsache, dass der Brandschutz nicht mehr gewährleistet werden konnte, wurde in List auf Sylt im März 2005

Projektgruppe: Leitstelle

43 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

eine Pflichtfeuerwehr, gemäß § 16 des Brandschutzgesetzes, gebildet. Dazu wurden 50 Männer im Alter von 18 bis 50 Jahre zum Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr verpflichtet.

Dies war die erste Einführung einer Pflichtfeuerwehr in Deutschland seit dem Zweiten

Weltkrieg. (WELT ONLINE , 2008)

6.1.2.4. Werkfeuerwehr

Es gibt Firmen oder Werke, welche innerhalb ihres Geländes den Brandschutz sicherstellen müssen, da dort besondere Gefahrenpotentiale vorhanden sind.

In Schleswig-Holstein gibt es zurzeit 29 anerkannte Werk- und Betriebsfeuerwehren, welche auf 15 Feuerwachen verteilt sind, wovon 10 ständig besetzt sind.

(LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

Diese Werkfeuerwehren haben spezialisierte Ausrüstung und Fahrzeuge, für ihre jeweiligen Aufgaben. Ein Beispiel für eine Werkfeuerwehr ist die Flughafenfeuerwehr am Flughafen Kiel.

Die Werkfeuerwehren haben eine Personalstärke von 1.146 Feuerwehrmännern (davon 15 weiblich). (LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

6.1.2.5. Jugendfeuerwehr

In Schleswig-Holstein gibt es zusätzlich noch 9.429 Jugendliche (2.195 Mädchen), welche sich in den 406 Jugendfeuerwehren engagieren. (LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008a)

Diese üben den Einsatzablauf und können ab einem gewissen Alter in die aktive Einsatzabteilung eintreten. In Schleswig-Holstein beträgt dieses Alter gemäß § 9, Abs.2 BrSchG 16 Jahre.

Der Nachwuchs ist für die Freiwilligen Feuerwehren wichtig, da nur so gewährleistet werden kann, dass der Brandschutz in Zukunft sichergestellt sein wird.

Projektgruppe: Leitstelle

44 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.1.2.6. Landesfeuerwehrverband

Ein Landesfeuerwehrverband ist der Zusammenschluss der städtischen Feuerwehrverbände und Kreisfeuerwehrverbände auf Landesebene.

Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein wurde im Jahre 1873 gegründet und ist gemäß § 13, Abs. 6 BrSchG ein Zusammenschluss der einzelnen Feuerwehrverbände der Kreise und kreisfreien Städte. Weiterhin ist er Mitglied im Deutschen Feuerwehrverband. Alle elf Landkreise und die vier kreisfreien Städte sind Mitglieder im Landesfeuerwehrverband.

Gemäß § 13, Abs. 3 BrSchG haben Feuerwehrverbände, sowohl auf Kreis-, als auch auf Landesebene, die Aufgaben:

• „die Bereitschaft der Bevölkerung, freiwillig im Feuerwehrwesen mitzuwirken, zu fördern,

• auf die Bildung von Jugendabteilungen in den Feuerwehren hinzuwirken,

• bei der Brandschutzerziehung und -aufklärung mitzuwirken,

• die Aus- und Fortbildung der Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren und der Pflichtfeuerwehren zu unterstützen und zu fördern,

• die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren in ihren wirtschaftlichen und sozialen Angelegenheiten, soweit sie mit dem Feuerwehrdienst im Zusammenhang stehen, zu betreuen,

• die Kameradschaft und Tradition der Freiwilligen Feuerwehren zu pflegen und

• über Widersprüche von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren gegen Ordnungsmaßnahmen zu entscheiden.“

Diese Aufgaben verfolgt der Landesfeuerwehrverband auf der Landesebene.

Zusätzlich hat sich der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein zur Aufgabe gemacht, nur gemeinnützige Ziele zu verfolgen, das Feuerwehrwesen zu fördern und zu vertreten. Darüber hinaus mit den Hilfsorganisationen, welche im Brandschutz, im Rettungsdienst oder im Katastrophenschutz tätig sind, zusammen zu arbeiten, in Fragen der Unfallverhütung mitzuarbeiten und die Feuerwehrmusik zusammen mit dem Deutschen Feuerwehrverband Projektgruppe: Leitstelle

45 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

und anderen Feuerwehrverbänden zu fördern. (LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008a)

Geführt wird der Landesfeuerwehrverband von einem Vorsitzenden mit dem Dienstgrad eines Landesbrandmeisters. Zur Unterstützung verfügt er über vier Stellvertreter. Ihm stehen weiterhin noch verschiedene Fachbereichsleiter zur Verfügung.

6.1.2.7. Landesfeuerwehrschule

Das Land Schleswig-Holstein hat eine landesweite Feuerwehrschule, auf der Lehrgänge für Feuerwehrangehörige des gesamtem Landes angeboten werden. Sie hat ihren Sitz in Harrislee, nordwestlich von Flensburg. Dort befinden sich, örtlich von einander getrennt, das Schulgebäude (Süderstraße) und das Übungsgelände (Am Oxer).

Die Bildung und Unterhaltung einer Landesfeuerwehrschule ist gesetzlich geregelt. Das Brandschutzgesetz schreibt dies in § 4, Abs. 2 bindend als Aufgabe des Landes vor. Die Aufgaben dieser Schule werden in § 18 BrSchG beschrieben. Demnach hat die Landesfeuerwehrschule die Aufgabe, „den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehren, insbesondere dem Führungskräftenachwuchs, eine gründliche Fachausbildung durch Führungs- und Speziallehrgänge zu vermitteln sowie die Führungsausbildung im Katastrophenschutz durchzuführen. Daneben kann ihr die Ausbildung für besondere Aufgaben übertragen werden.“

Somit bietet die Landesfeuerwehrschule hauptsächlich Führungskräftelehrgänge an. Dies sind zum Beispiel Lehrgänge zum Gruppen-, Zug- oder Verbandsführer. Zusätzlich werden spezielle Lehrgänge in den Feldern ABC-Gefahrenabwehr und Technische Hilfeleistung angeboten. Großer Wert wird auf die Fortbildung der Kreisausbilder gelegt. Seminare und Fortbildungen zu verschieden, weiteren Themen, wie zum Beispiel „Einsatztaktik

Innenangriff“, runden den Lehrgangsplan ab. (LANDESFEUERWEHRSCHULE SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008a) Weiterhin unterstützt die Landesfeuerwehrschule die einzelnen Feuerwehren in einer beratenden Funktion.

Die Lehrgänge richten sich entgegengesetzt dem offiziellen Gesetzestext sowohl an ehrenamtliche, als auch an hauptamtliche Feuerwehrangehörige. Der Vorteil einer

Projektgruppe: Leitstelle

46 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Feuerwehrschule liegt in der zentralen Ausbildung aller Feuerwehrangehörigen in Schleswig- Holstein. Die Vermittlung des notwendigen Fachwissens erfolgt somit gleich und einheitlich.

Die Örtlichkeiten der Schule wurden im Mai 2001 offiziell übergeben. Auf diesem Gelände ist eine praktische und realitätsnahe Ausbildung der Lehrgangsteilnehmer möglich.

Projektgruppe: Leitstelle

47 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2. Struktur des Rettungsdienstes

Der Rettungsdienst zeichnet sich durch organisierte Hilfe aus und soll bei einem Notruf in einer gesetzlich vorgeschriebenen Hilfsfrist schnellstmöglich lebensrettende Maßnahmen durchführen und die Transportfähigkeit des Notfallpatienten herstellen. Im Anschluss muss diese aufrecht erhalten und der Patient mit Notarzt- bzw. Rettungswagen oder Luftfahrzeugen in eine geeignete Notfalleinrichtung gebracht werden, um weiteren Schaden von ihm abzuwenden (Notfallrettung). (DEUTSCHES ROTES KREUZ , KREISVERBAND BIBERACH , 2008)

Zum Rettungsdienst gehört aber auch die Versorgung von Personen, die keine akuten Notfallpatienten sind, zum Beispiel kranke, verletzte oder sonstige hilfebedürftige Menschen, die durch eine fachgerechte Betreuung befördert werden müssen (Krankentransport).

(DEUTSCHES ROTES KREUZ , KREISVERBAND BIBERACH , 2008)

Der Rettungsdienst bezeichnet also die notfallmedizinische Versorgung der Bevölkerung und wird in die Bereiche Notfallrettung und Krankentransport unterteilt. Die gesetzliche Regelung des Rettungsdienstes fällt gemäß Artikel 30, 70, 72, 74 und 83 des Grundgesetzes in die Kompetenz der Bundesländer und ist durch dafür vorgesehene Rettungsdienstgesetze geregelt. In diesen ist unter anderem auch festgelegt, wer der Kostenträger für den Rettungsdienst ist: dies sind zum größten Teil die Krankenkassen, wobei diese nicht als Kosten-, sondern als Gebührenträger anzusehen sind.

(DEUTSCHES ROTES KREUZ , RETTUNGSDIENST LÖRRACH , 2008)

„Zum organisierten Rettungsdienst gehören:

• Bodengebundener Rettungsdienst

• Luftrettung

• Bergrettung

• Wasserrettung“

(DEUTSCHES ROTES KREUZ , RETTUNGSDIENST LÖRRACH , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

48 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2.1. Organisation des Rettungsdienstes in Schleswig-Holstein

Im Rettungsdienstgesetz (RDG) ist die gesetzliche Grundlage, die Organisation, der Aufbau und die Einrichtung sowie die Ausbildung des Personals festgelegt. Ebenfalls ist in diesem die Beförderung der Hilfebedürftigen und die Besetzung der Rettungsfahrzeuge vorgegeben.

In Schleswig-Holstein gilt für die Notfallrettung und den Krankentransport das Rettungsdienstgesetz des Landes Schleswig-Holstein vom 29. November 1991.

Dieses Gesetz gibt in vier Abschnitten die Grundlage der Organisation des Rettungsdienstes in Schleswig-Holstein wieder.

Diese sind:

• Allgemeine Regelungen (Abschnitt 1, §§ 1-5)

• Rettungsdienst (Abschnitt 2, §§ 6-9)

• Notfallrettung und Krankentransport (Abschnitt 3, §§ 10-19) außerhalb des Rettungsdienstes

• Durchführung des Gesetzes (Abschnitt 4, §§ 20-24)

6.2.2. Bodengebundener Rettungsdienst

6.2.2.1. Fahrzeuge des Rettungsdienstes

6.2.2.1.1. Rettungswagen (RTW)

Ein Rettungswagen dient zur Erstversorgung von Notfallpatienten und dem anschließenden Transport in eine geeignete Gesundheitseinrichtung. Er ist mit verschiedenen Geräten ausgestattet, die zur Diagnose, Therapie und Rettung der Patienten vorbehalten sind. Die Ausstattung ist europaweit in der DIN EN 1789 geregelt Die einzelnen Bundesländer Projektgruppe: Leitstelle

49 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

geben die personelle Besetzung ihrer Rettungswagen in den Landesrettungsdienstgesetzen vor. (NÜSSEN , 2008a)

In Schleswig-Holstein ist ein Rettungswagen nach § 3 des Rettungsdienstgesetzes Schleswig-Holstein durch einen Rettungsassistenten und einen Rettungssanitäter mit mindestens 200 absolvierten Einsätzen zu besetzen.

6.2.2.1.2. Krankentransportwagen (KTW)

Ein Krankentransportwagen wird im Rettungs- und Sanitätsdienst für den einfachen Transport von Nicht-Notfall-Patienten eingesetzt. Typische Einsätze sind Fahrten zur Verlegung zwischen Krankenhäusern oder auch Transporte zu ambulanten Behandlungen bei niedergelassenen Ärzten; diese werden unter geeigneten Transportbedingungen durch qualifiziertes Personal betreut.

Auch die Ausstattung eines Krankentransportwagens ist in der DIN EN 1789 europaweit geregelt, kann aber je nach Träger variieren. (PESCHKE , 2008)

Die personelle Besetzung der Krankentransportwagen obliegt den einzelnen Bundesländern und wird im jeweiligen Landesrettungsdienstgesetz vorgegeben. (NÜSSEN , 2008b) In Schleswig-Holstein sind die KTW mit jeweils einem Rettungsassistenten und einem Rettungssanitäter besetzt. Dies ist ebenfalls im § 3 des RDG geregelt.

6.2.2.1.3. Notarzteinsatzfahrzeug (NEF)

Das NEF dient ausschließlich dazu, den Notarzt mit dem erforderlichen medizinischen Equipment zur Einsatzstelle zu transportieren, wo es auf den RTW trifft. Dieses System nennt sich daher auch „Rendezvous-System“. Anders ist dagegen das sogenannte „Kompaktsystem“, bei dem der Notarzt von vornherein auf einem Notarztwagen (ähnlich dem RTW) mit zur Einsatzstelle fährt. In Schleswig-Holstein wird ausschließlich das

Rendezvous-System angewendet. (PESCHKE , 2008)

Die medizinisch-technische Mindestausstattung eines Notarztfahrzeuges ist in Deutschland in der DIN 75079 genormt. Projektgruppe: Leitstelle

50 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Das Notarzteinsatzfahrzeug in Schleswig-Holstein wird mit einem Notarzt und einem

Rettungsassistenten, der auch gleichzeitig als Fahrer fungiert, besetzt. (NÜSSEN , 2008c)

6.2.2.2. Rettungsmittel und -wachen in Schleswig-Holstein

Legende:

RTW-Standort

NEF-Standort

BMI RTH-Standort DRF (inkl. Betreiber)

Abbildung 4: Rettungsmittel und ihre Standorte in Schleswig-Holstein

Die nachfolgende Tabelle gibt einen genauen Überblick über die Anzahl der Rettungsmittel und ihre Verteilung auf die Landkreise und kreisfreien Städte. Projektgruppe: Leitstelle

51 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Kreis/ BESONDERHEITEN/ Kreisfreie RW RTW NEF RTH TRÄGER ANMERKUNGEN Stadt

- Kreis Nordfriesland Nordfriesland 9 16 6 1 Ausnahme: Sylt durch (NF) DRK-Ortsverband Westerland - DRK - die Rettungswache in Schleswig- Nordertstapel versorgt auch Ausnahme: die JUH Flensburg 8 12 2 0 Nordfriesland, Dithmarschen besetzen einen RTW auf (SL) und Rendsburg-Eckernförde der Wache Schleswig ("4-Kreise-Wache")

Dith- - seit 2005 die marschen 8 11 2 0 “Rettungsdienst (HEI) Kooperation in Schleswig- Holstein“ (RKiSH) Rendsburg- 8 12 2 1 RKiSH (seit 2005) Eckernförde (RD) Steinburg 5 8 2 0 RKiSH (seit 2007) (IZ)

Pinneberg - 1 RTW auf der Hochseeinsel 7 14 3 0 RKiSH (seit 2005) (PI) Helgoland

- DRK

Segeberg Ausnahme: Stadt 7 14 4 0 (SE) Norderstedt durch Behinderten- und Altenhilfe e.V. (KBA) - das NEF in Schönkirchen Plön (PLÖ) 4 8 3 0 - Kreis Plön wird in Zusammenarbeit mit der BF Kiel betrieben - das NEF am Timmendorfer Strand ist nur von Mai bis Ostholstein - größten teils DRK aber 9 17 6 1 Sept. besetzt (OH) auch ASB, JUH, MHD - das NEF in Bad Schwartau, versorgt auch Lübeck

Projektgruppe: Leitstelle

52 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Kreis/ BESONDERHEITEN/ Kreisfreie RW RTW NEF RTH TRÄGER ANMERKUNGEN Stadt

- Rettungsdienst-Verbund- Stormarn (RVS) Stormarn 8 16 3 0 (OD) Ausnahme: neuer privater Anbieter ASG in Stemwarde - DRK Herzogtum-

Lauenburg 8 11 3 0 Ausnahme: privater (RZ) Anbieter Wolf in Steinhorst - versorgen auch Schleswig, BF Flensburg und Flensburg Flensburg und Dänemark 2 5 2 0 Promedica Rettungsdienst (FL) GmbH - bei der BF steht ein Baby- NAW - gemeinsame Nutzung der Notarztwache, mit dem Kreis BF Kiel, ASB, DRK, JUH, Kiel (KI) 8 15 31) 0 Plön in Schönkirchen MHD - bei der BF steht ein Baby- RTW mit Inkubator Lübeck (HL) 72) 16 1 0 BF Lübeck, DRK, ASB, - bei der BF steht ein Baby- JUH NAW Neumünster - Notrufe werden von der 1 4 1 0 BF Neumünster (NMS) Leitstelle in Norderstedt im Kreis Segeberg angenommen SUMME 99 179 43 3

2) 1) beinhaltet ein Reserve-NEF davon sind 4 Wachen Feuer- und Rettungswache zugleich

Tabelle 3: Rettungsmittel und ihre Verteilung in Schleswig-Holstein

Projektgruppe: Leitstelle

53 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2.2.3. Träger des Rettungsdienstes

In Schleswig-Holstein sind die Kreise und kreisfreien Städte für ihren Geltungsbereich die Träger des Rettungsdienstes. Jedoch kann die Aufgabe an Hilfsorganisationen (DRK, ASB, MHD, JUH) übertragen werden oder die Kreise und kreisfreien Städte betreiben eigene Rettungsdienstunternehmen bzw. verbinden diese mit den hauptberuflichen Einsatzkräften ihrer Feuerwehr. In vielen Teilen Schleswig-Holsteins, teilen sich die Hilfsorganisationen die Trägerschaft untereinander (siehe Tabelle 3). In Dithmarschen, Rendsburg-Eckernförde, Steinburg und Pinneberg hat die Trägerschaft die seit 2005 bestehende “Rettungsdienst Kooperation in Schleswig-Holstein“ (RKiSH) übernommen. (RKiSH , 2008) In den kreisfreien Städten übernehmen zum Teil die Berufsfeuerwehren den Rettungsdienst, aber auch hier spielen die Hilfsorganisationen eine große Rolle. Private Rettungsdienste kommen nur sehr selten vor. (P ESCHKE , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

54 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2.3. Luftrettung

In der Notfallmedizin gibt es den Bereich der Luftrettung. Damit wird der Einsatz von Rettungsmitteln über den Luftweg bezeichnet. Dies ist primär dann erforderlich, wenn der bodengebundene Rettungsdienst nicht schnell genug eingreifen kann, was häufig in ländlichen Gebieten der Fall ist.

6.2.3.1. Rettungshubschrauber (RTH)

Der Rettungshubschrauber kommt im Rettungsdienst in unterschiedlicher Weise zum Einsatz. Man unterscheidet prinzipiell:

• Primäreinsätze: hier wird er als Transportmittel für einen Notfallpatienten oder als Notarztzubringer benötigt, Ziel ist also die schnelle Versorgung eines Patienten.

• Sekundäreinsätze: hier dient er als Transportmittel und soll Patienten von einer Klinik in eine andere überbringen.

• andere Aufträge, bei denen besondere Eile gefragt ist wie zum Beispiel Blutkonserventransfer, Organtransporte.

Er kommt vor allem dann zum Einsatz, wenn ein dringender Notarzteinsatz gefordert ist und am Boden kein Notarzt zur Verfügung steht oder die Vorteile des Rettungshubschraubers den Einsatz erleichtern.

Diese Vorteile eines Rettungshubschraubers sind, dass er meist schneller in schwer erreichbaren bzw. weit entfernten Gegenden eintrifft als bodengebundene Fahrzeuge und dabei nicht von Staus und Fahrbahnzuständen (zum Beispiel Glätte) abhängig ist.

(RETTUNGSDIENST -INTERAKTIV .DE , 2008)

Nachteilig ist jedoch, dass er bei schlechten Sicht- und Witterungsbedingungen nur unter hohem Risiko eingesetzt werden kann. Meistens beschränkt sich die Einsatzzeit daher nur auf die Zeit zwischen Sonnenauf- und Sonnenuntergang.

Die medizinische Versorgung vor Ort und während des Fluges ist auf notfallmedizinischem Niveau gegeben. Dies liegt an der medizinischen Ausstattung, die in der DIN 13230-3

Projektgruppe: Leitstelle

55 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

geregelt ist und die ungefähr dem eines Notarzteinsatzfahrzeuges gleich kommt. (N ÜSSEN , 2008d)

In Deutschland wird ein Rettungshubschrauber in der Regel mit dem Piloten, einem Notarzt und einem HEMS Crew Member, d.h. einem speziell geschulten Rettungsassistenten, der während des Fluges den Piloten zum Beispiel bei der Navigation unterstützen kann, besetzt.

(N ÜSSEN , 2008d)

6.2.3.2. Die Luftrettungsstandorte in Schleswig-Holstein

In Schleswig-Holstein gibt es drei Hubschrauberstandorte. Diese befinden sich in Niebüll, Rendsburg und Ahrensbök. Die Standorte Rendsburg und Niebüll werden von der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF) betrieben, während der Standort Ahrensbök vom

Bundesministerium des Innern betrieben wird. ( RTH .INFO , 2008a)

6.2.3.2.1. Standort Rendsburg

Die Luftrettung in Rendsburg gibt es seit 1975. Der Funkrufname des Hubschraubers ist „Christoph 42“. Er ist 24 Stunden lang einsatzbereit. „Christoph 42“ fliegt im so genannten „Dual Use“. Es bedeutet, dass der Hubschrauber sowohl zu Primäreinsätzen, als auch zu Sekundäreinsätzen alarmiert wird.

„Christoph 42“ ist für den Bereich des zentralen Schleswig-Holstein zuständig. Als Schwerpunktgebiete sind die Landkreise Rendsburg/Eckernförde, Schleswig-Flensburg, Dithmarschen und Nordfriesland anzusehen.

Die Alarmierung des „Christoph 42“ lief früher über die Leitstelle Rendsburg, die jetzt jedoch zur integrierten Leitstelle Mitte zusammengefügt wurde. Somit erfolgt die Koordinierung von

Kiel aus. (DEUTSCHE RETTUNGSFLUGWACHT , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

56 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.2.3.2.2. Standort Niebüll

Im April 2005 wurde der zweite Hubschrauber der DRF Luftrettung in Schleswig-Holstein in Betrieb genommen. Dieser ist am Krankenhaus in Niebüll stationiert. Der Rettungshubschrauber trägt den Funkrufnamen „Christoph Europa 5“. Er ist im Gegensatz zum „Christoph 42“ nur täglich von 7 Uhr morgens bis Sonnenuntergang für Einsätze in der Notfallrettung und für dringende Intensivtransporte zwischen Kliniken bereit („Dual Use“).

(DEUTSCHE RETTUNGSFLUGWACHT , 2008b)

„Christoph Europa 5“ gehört zu dem Pilotprojekt der „Cross-Border Air Rescue“. Dies ist die erste grenzüberschreitende Kooperation in der Luftrettung zwischen Deutschland und Dänemark. Somit wird auf beiden Seiten der Grenze eine schnelle und sichere Notfallversorgung gewährleistet. Der Hubschrauber deckt somit besonders den nördlichen

Teil Schleswig-Holsteins samt Inseln und den südlichen Teil Dänemarks ab. ( RTH .INFO , 2008c)

Durch diese Grenzüberschreitung gestaltet sich auch das Team der Luftrettung etwas anders. Es ist ein deutsch-dänisches Team, bestehend aus drei Piloten, acht Rettungsassistenten und 17 Notärzten. Drei deutsche Notärzte arbeiten in Dänemark und drei Rettungsassistenten arbeiten beim dänischen Rettungsdienstbetreiber Falck. Das ganze Team hat sowohl wegen der unterschiedlichen Sprachen, als auch aufgrund von Regelungen, die besonders stark die Notfallrettung betreffen, gemeinsame Fortbildungen in beiden Ländern, sodass alle Mitarbeiter auf dem gleichen Stand sind.

Eine Besonderheit der grenzüberschreitenden Luftrettung ist die Alarmierung. Der Hubschrauber muss sowohl von Deutschland, als auch von Dänemark aus alarmiert werden können. Doch hierbei traten bereits die ersten Probleme auf: der dänische Rettungsdienstanbieter Falck, welcher seine Leitstelle in Kolding (Dänemark) betreibt, alarmiert den Rettungsdienst über ein anderes System, als die deutsche Leitstelle, welche zurzeit noch ihren Sitz in Husum hat. Das Problem wurde durch einen „Gateway Rechner“, der in Husum installiert ist, gelöst. Der Hubschrauber wird für den Einsatz in Süddänemark von der Falck-Leitstelle über die Rettungsdienstleitstelle in Husum angefordert. Die eigentliche Disposition erfolgt somit in Husum. Nach Inbetriebnahme der kooperativen Leitstelle Nord in Harrislee, wird die Disposition von dort aus durchgeführt.

Projektgruppe: Leitstelle

57 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Eine weitere Besonderheit ist, dass die Firma Falck ihre Rettungsfahrzeuge über ein satellitengestütztes System koordiniert. Alle Fahrzeuge sind mit einem GPS-System ausgestattet. Die Einsatzkoordinaten werden direkt an das jeweilige Fahrzeug gesendet. Der

„Christoph Europa 5“ wurde mit diesem System nachgerüstet. (MÜLLER -RAMCKE , 2008)

6.2.3.2.3. Standort Ahrensbök

Am 01.06.1976 wurde in Eutin der Hubschrauber mit dem Namen „Christoph 12“ in Betrieb genommen. Am 03.07.2007 wurde der Standort des Hubschraubers nach Ahrensbök in die Dorfschaft Siblin verlegt. „Christoph 12“ wird vom Bundesministerium des Innern betrieben. Der Hubschrauber wurde im Einvernehmen mit der Landesregierung und den kommunalen Verbänden Schleswig-Holsteins dem Kreis Ostholstein als ergänzendes Rettungsmittel zugewiesen. (KREIS OSTHOLSTEIN , 2008)

Die Einsatzbereitschaft des Rettungshubschraubers ist täglich von 7 Uhr bis Sonnenuntergang. Er fliegt genauso wie die beiden anderen Hubschrauber im Dual Use. Das Einsatzgebiet ist hauptsächlich Ostholstein.

Die Alarmierung erfolgt über die Leitstelle Ostholstein. ( RTH .INFO , 2008d)

Abbildung 5: Einsatzstatistik der Rettungshubschrauber in Schleswig-Holstein

Projektgruppe: Leitstelle

58 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.3. Struktur des Kassenärztlichen Notdienstes

Der hausärztliche Notdienst in sprechstundenfreien Zeiten wird von der kassenärztlichen Vereinigung des Landes Schleswig-Holstein organisiert.

Dazu gab es vor 2007 150 Notdienstringe mit unterschiedlichen Telefonnummern und Dienstzeiten. Dieses System bewährte sich jedoch nicht, sodass die Notdienstringe im Jahr 2007 in 24 Notdienstbezirke mit 28 Anlaufpraxen zusammengefasst wurden. Im Zuge dessen wurde eine einheitliche Telefonnummer eingerichtet. (K ASSENÄRZTLICHE

VEREINIGUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008)

Die Anrufe werden zurzeit noch von elf verschiedenen, nach Regionen differenzierten, Leitstellen und Arztrufzentralen angenommen, einige Mitarbeiter sind noch in Rettungsleitstellen ansässig. Dies wird sich ändern, indem derzeit eine große Leitstelle in Bad Segeberg errichtet wird. Diese Leitstelle des kassenärztlichen Notdienstes wird von Mitarbeitern mit medizinischen Fachkenntnissen besetzt: Sie müssen eine entsprechende Ausbildung, beispielsweise Krankenpfleger, Arzthelfer oder Rettungsassistent vorweisen können. (P AQUET , 2008)

Die neue Leitstelle soll in engem Kontakt mit den neuen integrierten Leitstellen (Elmshorn, Kiel, Flensburg, Harrislee…) stehen. Viele Patienten können oft nicht unterscheiden, ob es sich um einen Notfall oder nur um einen ärztlichen Bereitschaftsdienstfall handelt, sodass eine Vernetzung sehr sinnvoll ist. (P AQUET , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

59 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.4. Struktur der Landespolizei

6.4.1. Aufgaben der Polizei

Die Aufgaben der Polizei sind sehr vielfältig, dazu gehören unter anderem die Verbrechensbekämpfung, der Schutz der Bürger, die Verfolgung von Straftaten und Ordnungswidrigkeiten an Land und zur See, der Betrieb des noch analogen BOS- Funksystems und der Unterhalt von Polizeileitstellen. Weiterhin beinhalten sie die Gefahrenabwehr, inklusive der Gefahrenvorsorge und die vorbeugende Bekämpfung von Ordnungswidrigkeiten und Straftaten. Die Polizei schützt den Bestand des Staates und seine Einrichtungen. Ebenfalls ist sie für den Schutz der Grundrechte und der inneren Sicherheit tätig.

6.4.2. Organisation

Das Landespolizeiamt (LPA), sowie das Landeskriminalamt (LKA) sind laut dem Gesetz über die Organisation der Polizei in Schleswig-Holstein (i.d.F. v. 12. November 2004) Abschnitt I, § 1 dem Innenministerium des Landes Schleswig-Holstein als obere Landesbehörden unterstellt. Weiterhin legt das Polizeiorganisationsgesetz (POG) im Abschnitt IV, § 11 (1) fest, dass die Finanzierung der Polizei Landessache ist.

6.4.2.1. Landespolizeiamt

6.4.2.1.1. Organisation

Das Landespolizeiamt ist das polizeiliche Führungs- und Logistikzentrum auf Landesebene. An der obersten Spitze steht der Leiter des LPA. Dieser verfügt über eine Stabs- und Koordinierungsstelle und die vier folgenden Fachabteilungen:

• Polizeiliches Management (sieben Dezernate)

Projektgruppe: Leitstelle

60 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Logistik (fünf Dezernate)

• Personalmanagement (drei Dezernate)

• Wasserschutzpolizei (drei Dezernate)

Der Hauptsitz des LPA ist in Kiel.

(LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a)

6.4.2.1.2. Aufgabenbereiche

Das Landespolizeiamt ist laut POG, § 2 Abs. 2, für die Ausübung der Dienst- und Fachaufsicht über die Behörden der Polizei zuständig. Es versorgt die Landespolizei mit Sach- und Dienstleistungen, insbesondere in den Bereichen des Personalmanagements, der Verwaltung, der Technik und der Haushaltsführung. Das LPA unterstützt das Innenministerium bei der Ausübung der Grundsatzaufgaben.Bei herausragenden Anlässen übernimmt es die Einsatzführung. Die Regelung des polizeilichen Aufgabenvollzugs ist ebenfalls eine Aufgabe des Landespolizeiamtes. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b)

6.4.2.1.3. Schutzpolizei

Die Schutzpolizei ist eine Einheit der Landespolizei. Die Arbeit der Polizisten ist durch die Präsenz in der Bevölkerung den meisten ein Begriff. Der Schwerpunkt der Beamten liegt in der Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung. Die Schutzpolizei versieht ihren Dienst in mehreren Tätigkeitsfeldern, zum Beispiel Verkehrskontrollen, Aufnahme von Verkehrsunfällen, Absicherung der Unfallorte und Erstzugriffe bei Straftaten. Sie sorgen für die Sicherheit auf öffentlichen Veranstaltungen und verfolgen Straftäter. (LANDESPOLIZEIAMT

SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c)

Projektgruppe: Leitstelle

61 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.4.2.1.4. Wasserschutzpolizei

Ein weiterer Bestandteil der Landespolizei ist die Wasserschutzpolizei. Sie ist in sechs Wasserschutzpolizeireviere mit zwölf untergeordneten Stationen und Außenstellen gegliedert. Sie ist zuständig für die Gefahrenabwehr auf dem Wasser und kontrolliert die Einhaltung des Umwelt-, Schifffahrts- und Schifffahrtsverkehrsrechts.

6.4.2.2. Landeskriminalamt

6.4.2.2.1. Organisation

Dem Landeskriminalamt stehen zwei Stabsstellen und fünf Abteilungen zur Verfügung. Die Stabstellen sind zuständig für die Personal- und Organisationsentwicklung innerhalb des LKA, sowie für Modernisierungsmaßnahmen. Weiterhin nehmen sie die zentrale Steuerung der Verwaltung und das Controlling war. Die fünf Abteilungen untergliedern sich wie folgt:

• Besondere Zentralstellenaufgaben (vier Dezernate)

• Ermittlungen und Auswertung (vier Dezernate)

• Staatsschutz (zwei Dezernate)

• Kriminaltechnik Erkennungsdienst (vier Dezernate)

• Operativer Einsatz / Ermittlungsunterstützung (vier Dezernate)

(LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008d)

Projektgruppe: Leitstelle

62 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.4.2.2.2. Aufgabenbereiche

6.4.2.2.2.1. Zentralstellenaufgaben

Das Landeskriminalamt bearbeitet Zentralstellenaufgaben, wie Fahndung, Sicherungstechnik, Datenverarbeitung und internationale Zusammenarbeit im Bezug auf die Kriminalitätsbekämpfung. Fahndungen werden vom Landeskriminalamt koordiniert und national, sowie international ausgeschrieben. Die Fahndungsschwerpunkte liegen allerdings nicht nur in der Haftbefehlssammlung gesuchter Straftäter, sondern auch in der Personenfahndung, von Langzeitvermissten und unbekannten Toten. Das ganze Aufgabenfeld wird von der Zusammenarbeit mit dem Bundeskriminalamt und dem europäischen Polizeiamt (EUROPOL) abgerundet.

Eine andere, zentrale Aufgabe des LKA beinhaltet die Kriminalprävention. Hierbei geht es in erster Linie um die bundesweite Vorbeugung und Beratung bei besonderen, überörtlichen Delikten. Weiterhin betreut das Amt das bundesweite Aufgabengebiet „Kriminalprävention im Städtebau“ und steht für Bauämter, Handwerkskammern und Bauunternehmer als Ansprechpartner für Empfehlungen und Informationen zur sicherungstechnischen Beratung zur Verfügung. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008e)

6.4.2.2..2.2. Ermittlungen und Auswertungen

Die Abteilung „Ermittlungen und Auswertungen“ beschäftigt sich mit dem organisierten

Verbrechen, Rauschgiftkriminalität und Korruption. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008f) Hier arbeiten die Ermittler ununterbrochen an der Bekämpfung von Kinderpornografie, Falschgeldherstellung, Waffenkriminalität und internationaler Banden. Ebenso gehören Umwelt- und Wirtschaftskriminalität zu diesem Aufgabenbereich. Die untersuchungsrelevanten Daten und Informationen werden gesammelt, analysiert und für das Erkennen ortsübergreifender Zusammenhänge genutzt. Die polizeiliche Kriminalstatistik ist eine Zusammenstellung von wesentlichen strafrechtlichen Sachverhalten und dient der gezielten und wirksamen Bekämpfung der Kriminalität. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008g)

Projektgruppe: Leitstelle

63 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.4.2.2.2.3. Staatsschutz

Der Staatsschutz befasst sich mit politisch motivierten Straftaten. Hierzu zählen Bereiche wie Spionage, Ausländerdelikte, Taten von Anhängern der rechten und linken Szene, Verstöße gegen das Völkerrecht und Sprengstoffdelikte. Weiterhin führt der Staatsschutz Gefährdungsanalysen für Personen und Gebäude durch. Zusätzlich ist unter anderem der

Personenschutz dieser Abteilung des LKA angegliedert. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -

HOLSTEIN , 2008h)

6.4.2.2.2.4. Kriminaltechnik

Die Abteilung der Kriminaltechnik beschäftigt sich mit der Spurensicherung an den verschiedenen Tatorten. Dies können unter anderem Wohnungseinbrüche,Überfälle oder Mordesein. Das Sammeln und Archivieren von Spuren, welche in den eigenen Laboren mit moderner Technik analysiert und ausgewertet werden, macht einen entscheidenden Teil an der Beweisführung in Gerichtsverfahren aus. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008i)

6.4.2.2.2.5. Spezialeinheiten

Die fünfte Abteilung des Landeskriminalamtes besteht aus Spezialeinheiten für operative Einsätze. Die ermittlungsunterstützenden Maßnahmen werden durch das Mobile Einsatzkommando (MEK) und das Spezialeinsatzkommando (SEK) koordiniert. Die Aufgaben des MEK sind überörtliche Observation und internationale Fahndung. Das SEK beschäftigt sich mit der Festnahme von gewalttätigen und/oder bewaffneten Personen. Außerdem werden dort weitere Spezialkräfte, wie Beratergruppen, Verhandlungsgruppen und Festnahmeeinheiten,geführt. Weiterhin unterstützen die Spezialeinheiten andere Dienststellen, indem sie den Abteilungen Beamte zu verdeckten Ermittlungen bereitstellen.

(LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008j)

Projektgruppe: Leitstelle

64 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.4.2.3. Polizeiliche Gefahrenabwehr zur See

Die Polizeiliche Gefahrenabwehr zur See wird in Deutschland durch den Koordinierungsverbund Küstenwache sichergestellt und definiert sich wie folgt:

„Mit „Küstenwache" werden die Organisationen des Bundes bezeichnet, die im Bereich des maritimen Umweltschutzes, der Sicherheit des Schiffsverkehrs, des polizeilichen Grenzschutzes, des Zolls, sowie des Fischereischutzes auf der Nord- und Ostsee tätig sind. Die „Küstenwache" ist ein Koordinierungsverbund der Vollzugskräfte des Bundes auf See; das heißt die auf See zuständigen Bundesministerien haben sich geeinigt, die Zusammenarbeit der mit maritimen Aufgaben betrauten Behörden wirkungsvoll zu verbessern. Mit der Küstenwache wurde keine neue Behörde geschaffen.“

(KOORDINIERUNGSVERBUND KÜSTENWACHE , 2008)

Zu den einzelnen zuständigen Behörden zählen:

• Bundespolizei (Bundesministerium des Inneren)

• Wasser- und Schifffahrtsämter

• Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes

(Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen)

• Bundeszollverwaltung (Bundesministerium der Finanzen)

• Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (Bundesministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft)

(DEUTSCHE ENZYKLOPÄDIE , 2008)

Aufgrund der zunehmenden Risiken durch den steigenden Seeverkehr und Terrorismusgefahren ist es notwendiger geworden, dass sich der Koordinierungsverbund Küstenwache von einem reinen Verbund zu einem Verbund mit einem gemeinsamen „Lagezentrum See“ im maritimen Sicherheitszentrum Cuxhaven entwickelt. Als Beispiele für die zunehmende Gefährdung kann man die Deutsche Bucht mit 65.000 Schiffen pro Jahr oder den Nord-Ostsee-Kanal mit ca. 40.000 Passagen pro Jahr anführen. Dabei ist davon auszugehen, dass der Verkehr aufgrund des zunehmenden Handels mit den baltischen

Projektgruppe: Leitstelle

65 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Staaten und Russland noch ansteigen wird. Zusätzliche Gefährdungen werden vermutlich durch die geplanten Offshore-Windfarmen entstehen, da hier Kollisionsgefahren zu erwarten sind.

Durch die ökologische Sensibilität der Nord- und Ostsee ist es notwendig, dass Sicherheit auf hoher See und maritimer Umweltschutz eng miteinander verknüpft sind. (KELCH , VON

WECHELN, 2008)

Durch die Beschlüsse des Deutschen Bundestages vom 02. Dezember 2004 und den Beschlüssen der Innenminister und –senatoren vom 05.03.2004 und vom 22.09.2004 wurden die Grundlagen für das sogenannte Maritime Sicherheitszentrum gelegt. In diesem

Maritimen Sicherheitszentrum mit dem Standort Cuxhaven (DEUTSCHES

NOTFALLVORSORGE -INFORMATIONSSYSTEM , 2008) kooperieren die im Folgenden genannten Bundesanstalten und Behörden:

• Havariekommando – Koordinierung von Einsätzen zur Menschenrettung, Abwehr und Bekämpfung von komplexen Lagen in den Bereichen Hilfeleistung, Brandschutz und bei Lagen in Verbindung mit gefährlichen Stoffen und Gütern

• Koordinierungsverbund Küstenwache

• Die Leitstelle der Wasserschutzpolizeien der Küstenländer

Zusammen mit mehreren Partnern wurde ein zusätzliches „Gemeinsames Lagezentrum See“ (GLZ-See) im Maritimen Sicherheitszentrum aufgestellt. Zu den Aufgaben des GLZ-See gehören unter anderem:

• Erstellen eines gemeinsamen Lagebildes

• Bereitstellen von Daten für die jeweils zuständige Behörde

• Beratung der jeweils zuständigen Behörden

• Unterstützung in allen Bereichen

• Regelmäßige Dienst- und Koordinierungsbesprechungen

• Zusammenarbeit mit den Lagezentren der anderen Behörden und Einrichtungen (HEEMANN , 2008) Projektgruppe: Leitstelle

66 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Somit kann man sagen, dass die Einrichtung des GLZ-See hauptsächlich der Zusammenarbeit dient, ohne die Befugnisse und Aufgaben der einzelnen Behörden und Ämter zu berühren. Daraus folgend sollen die Dienst- und Meldewege zwischen den Behörden verkürzt werden, womit ein schnelleres Agieren bei Komplex- oder Sonderlagen gegeben sein soll.

Projektgruppe: Leitstelle

67 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.5. Struktur des Katastrophenschutzes

6.5.1. Katastrophenschutz

Der Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein ist seit dem 1. August 2006 eine Aufgabe des Innenministeriums und der untergeordneten Abteilung „Polizei, Katastrophen- und

Bevölkerungsschutz“. (I NNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008a) Die Aufgaben und die Organisation sind durch das Gesetz über den Katastrophenschutz in Schleswig-Holstein (Landeskatastrophenschutzgesetz LKatSG) idF v. 10.12. 2000 geregelt.

Die Aufgaben des Katastrophenschutzes liegen hauptsächlich in den vorbereitenden und abwehrenden Maßnahmen zur Bekämpfung von Katastrophen. Diese sind im Abschnitt I, § 1 (1) des LKatSG als „ein Ereignis, welches das Leben, die Gesundheit oder die lebensnotwendige Versorgung zahlreicher Menschen, bedeutende Sachgüter oder in erheblicher Weise die Umwelt in außergewöhnlichem Maße gefährdet oder schädigt“ definiert.

6.5.2. Träger des Katastrophenschutzes

Die Abwehr und die Begrenzung von Katastrophen hängen im Ernstfall von einer eindeutigen rechtlichen Grundlage, guter Organisation und den Notfallplänen ab.

Der Katastrophenschutz ist nach § 2 LKatSG Aufgabe von Land, Kreisen und kreisfreien Städten.

Nach § 3 LKatSG sinddie Katastrophenschutzbehörden wie folgt definiert:

Als oberste Katastrophenschutzbehörde wurde das Innenministerium festgelegt. Es ist für Einsätze des Katastrophenschutzes verantwortlich, die über das Gebiet eines Kreises oder einer kreisfreien Stadt hinaus gehen, zum Beispiel wenn ein ganzer Landstrich von einer Katastrophe betroffen sein sollte. Das Amt für Katastrophenschutz sorgt auf Landesebene für Notfallpläne, Übungen von Großeinsätzen, Abwehrpläne, kurz: für ein wirkungsvolles Katastrophenmanagement.

Projektgruppe: Leitstelle

68 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Untere Katastrophenschutzbehörden sind Kreise, kreisfreie Städte und die Insel Helgoland, vertreten durch die Bürgermeisterin oder den Bürgermeister. Sie sind für ihre Bezirke verantwortlich, wenn eine Katastrophenlage auf das Gebiet eines Kreises begrenzt ist.

6.5.3. Träger des Katastrophenschutzdienstes

Die Katastrophenschutzbehörden sind für die Organisation zur Bewältigung von Katastrophen und Großschadenlagen zuständig.Die Einsatzkräfte des Katastrophenschutzdienstes kommen jedoch aus den verschiedensten Einrichtungen. Sie arbeiten ehrenamtlich für die Einheiten, denen sie unterstellt sind.

Träger des Katastrophenschutzes können nach § 10, LKatSG sowohl öffentliche, als auch private Einrichtungen bzw. Organisationen sein.

Die öffentlichen Träger sind die Gemeinden mit ihren Feuerwehren, den Ämtern und Zweckverbänden, wenn sie Aufgaben des abwehrenden Brandschutzes und der Technischen Hilfe ausüben, sowie das Technische Hilfswerk (THW).

Private Träger sind Organisationen, die für die Katastrophenbekämpfung geeignet sind und vom Innenministerium als geeignet anerkannt wurden. Das sind zum Beispiel Malteser Hilfsdienst e.V.(MHD), Arbeiter-Samariter-Bund e.V.(ASB), Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.(JUH), Deutsches Rotes Kreuz (DRK) oder Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V. (DLRG).

Projektgruppe: Leitstelle

69 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.5.4. Maßnahmen

Die Maßnahmen des Katastrophenschutzes sind einerseits vorbeugend und andererseits begrenzend bzw. bekämpfend.

6.5.4.1. Vorbeugende Maßnahmen

Die vorbereitenden Maßnahmen sollen nach Möglichkeit die Katastrophe verhindern oder die Ausmaße begrenzen. Das LKatSG benennt in § 6 dazu:

• Den Aufbau einer Führungsorganisation und der Führungsmittel

• Entwicklung eines ausgereiften und ständig aktualisierten Katastrophenschutzplans, welcher die Alarmierung und die Zusammenarbeit der Behörden mit den Organisationen des Katastrophenschutzes genau festlegt.

• Die Bildung eines Führungsstabes aus Mitarbeitern des Innenministeriums und nach Bedarf auch anderer Organisationen und Behörden.

• Die Einberufung eines interministeriellen Leitungsstabes für die Großschadeneinsätze.

• Die Gewährleistung der ständigen Rufbereitschaft, damit im Falle eines Schadenereignisses schnellstmöglich Maßnahmen eingeleitet werden können.

• Die Planung und die regelmäßige Durchführung überregionaler Übungen für die Einsatzkräfte der Hilfsorganisationen und für die Führungsstäbe in Zusammenarbeit mit den Führungsebenen der Hilfsorganisationen.

• Die Durchführung einer umfangreichen Gefahrenanalyse durch die untere Katastrophenschutzbehörde,in ihrem Bezirk.

• Förderung der Einsatzkräfte durch fachgerechte Ausbildung und die Bereitstellung von Finanzmitteln.

Projektgruppe: Leitstelle

70 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.5.4.2. Abwehrende Maßnahmen

Die abwehrenden Maßnahmen werden eingesetzt, wenn ein Katastrophenereignis bereits eingetreten sein sollte. Sie umfassen nach § 7, LKatSG unter anderem:

• Zusammentreffen des Krisenstabes im Lage- und Führungszentrum und Übernahme der Einsatzleitung.

• Gewinnen eines Überblickes über die gegebene Lage und Alarmierung der benötigten Hilfsmittel.

• Austausch von Informationen mit den unteren Katastrophenschutzbehörden, falls die Einsatzmittel kreisübergreifend koordiniert werden müssen.

• Warnung der Bevölkerung vor kommenden und bestehenden Gefahren und die Weitergabe von Informationen über das richtige Verhalten in der aktuellen Situation. Die Warnung erfolgt über Rundfunk, Fernsehen und Internet, sowie örtlich über Lautsprecher und bestehende Sirenen.

6.5.5. Wichtige Einheiten des Katastrophenschutzes

Die Fachdienste des Katastrophenschutzes sind in sechs Hauptbereiche zusammenzufassen. Die bekanntesten in der Bevölkerung sind die Fachdienste Brandschutz und Sanitätswesen. Die weiteren sind Betreuung, Logistik, ABC-Schutz mit der Einsatzeinheit „Löschzug Gefahrgut“ und Fachdienst „Schwere Bergung“ mit der

Einsatzeinheit Technischer Zug (TZ). (NEIDHARDT , 2008)

Der abwehrende Brandschutz ist der fachdienstliche Aufgabenbereich der Feuerwehr, dabei gilt es nicht nur Brände zu löschen, sondern auch Begleitschäden weitgehend zu vermeiden und u.a. technische Hilfe zu leisten.

Das Sanitätswesen umfasst die medizinische Versorgung der Bevölkerung. Es werden Behandlungsplätze aufgebaut und die Erstversorgung der Verletzten bzw. Erkrankten durchgeführt. Die Einheiten des Sanitätsdienstes im Katastrophenschutz sind durch ehrenamtliche besetzt und werden durch die Hilfsorganisationen bereit gestellt. Als besondere Einheit ist hier die Schnelleinsatzgruppe (SEG) zu erwähnen: Dabei handelt es Projektgruppe: Leitstelle

71 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

sich um Einheiten, welche innerhalb kürzester Zeit einsatzbereit am Ort eintreffen und Erste Hilfe leisten können, bis Einheiten des regulären Rettungsdienstes bereit stehen.

Die Betreuungseinheit befasst sich mit der sozialen Versorgung von Betroffenen. In ihr Aufgabengebiet fallen Registrierung von Personen, Einrichtung behelfsmäßiger Unterkünfte, Beschaffung von Lebensmitteln und Getränken, sowie Mithilfe bei der psychosozialen Betreuung.

In der Logistik geht es um die Versorgung der Bevölkerung während Großschadenlagen. Die Aufgaben erstrecken sich von der Materialplanung und der Materialbedarfsdeckung, bis hin zum Transport und Einsatz der erforderlichen Mittel.

Der ABC-Schutz wird bei speziellen Gefahrenlagen eingesetzt, besonders bei der Abwehr von atomaren, biologischen und chemischen Bedrohungen.

Die Bergung wird von der Einsatzeinheit Technischer Zug ausgeführt. Die Befreiung von Menschen und Tieren aus lebensbedrohlichen Lagen in Katastrophen und Großschadeneinsätzen wird hauptsächlich durch das THW und die Feuerwehr gewährleistet.

(STÄNDIGE KONFERENZ FÜR KATASTROPHENVORSORGE UND KATASTROPHENSCHUTZ , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

72 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.6. Struktur des Technischen Hilfswerkes

Der erste THW-Ortsverband in Schleswig-Holstein wurde am 3. November 1951 in der Hansestadt Lübeck gegründet. Die erste Aufbauphase fand anschließend bis ins Jahr 1954 statt, als in Husum der 23. und vorerst letzte Ortsverband gegründet wurde. Die Sturmflut im Jahr 1962, welche auch in Schleswig-Holstein für starke Verwüstungen sorgte, war dann Anlass zu weiteren Neugründungen. Der 33. und bis dato letzte Ortsverband wurde dann im September 1976 in Norderstedt gegründet. Neben den 33 Ortsverbänden verfügt das THW in Schleswig-Holstein heute über einen Stützpunkt und drei Geschäftsstellen, welche auch die drei Geschäftsführerbereiche Itzehoe, Lübeck und Flensburg definieren.

Seit 1996 besteht der Drei-Länderverband Hamburg (HH), Mecklenburg-Vorpommern (MV), Schleswig-Holstein (SH).

Legende: Ortsgruppe Hauptstützpunkt Geschäftsstelle

Abbildung 6: Der THW Länderverband HH, MV, SH

„Küstenschutz und Deichverteidigung waren in den vergangenen fünf Jahrzehnten für die Ortsverbände insbesondere entlang der Nordseeküste ein immer wiederkehrendes Thema im Einsatzgeschehen.“ (DÖPPER , 2000) In den letzten Jahren entstand durch die Einbindung des THW in die Ölschadenabwehr in Schleswig-Holstein ein weiterer Einsatzschwerpunkt. Projektgruppe: Leitstelle

73 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Heute übernehmen die Ortsverbände neben den Grundtätigkeiten der Technischen Züge auch diverse Spezialaufgaben, die von den jeweiligen Fachgruppen übernommen werden.

Eine Besonderheit bildet der Ortsverband in Niebüll. Hier startete 1995 ein Pilotprojekt zusammen mit der Deutschen Bahn. Seither besetzen die dortigen Helfer einen Gerätewaggon zur Wiederaufgleisung. Gerade für die Insel Sylt, die über den Hindenburgdamm an das Schienennetz angebunden ist, stellt dieser Trupp eine wichtige Sicherungsmaßnahme dar. Das Konzept hat sich bewährt und wird mittlerweile an verschiedenen Standorten im Bundesgebiet betrieben. (DÖPPER , 2000)

Die Alarmierung des THW erfolgt im Notfall, wie bundesweit üblich, über die zuständige

Feuerwehrleitstelle. (TECHNISCHES HILFSWERK , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

74 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.7. Wasserrettungsdienst

Der in der Fachsprache gebräuchliche Begriff „Wasserrettungsdienst“ ist nicht im Rettungsdienstgesetz Schleswig-Holstein verankert. Der Begriff des Wasserrettungsdienstes beinhaltet alle Hilfsleistungsmaßnahmen am, im und auf dem Wasser: dies können die Rettung eines Ertrinkenden oder auch die Bergung von Gegenständen zum Abwenden einer Gefahr sein. Weiterhin schließt der Begriff des Wasserrettungsdienstes die Aufgaben der Hilfsorganisationen im Rahmen des Katastrophenschutzes ein. Hier ist zum Beispiel der Deichschutz zu nennen.

Auch wenn es in Schleswig-Holstein nicht im Gesetz verankert ist, nehmen die Hilfsorganisationen, vor allem die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG), aber auch das Deutsche Rote Kreuz und andere, dennoch ähnliche Aufgaben war.

In der Regel werden sie auf Anforderung der Badestellenbetreiber (meist die Kurverwaltungen) tätig. Diese müssen für die Sicherheit an den Badestellen (Seen, Meer, Flüsse) sorgen und bedienen sich dazu der Hilfsorganisationen. Diese organisieren sich dann vor Ort selbst und passen ihre Sicherheitsdienste den örtlichen Gegebenheiten oder den Forderungen der Kurverwaltungen an. Sie betreiben zum Teil sogar eigene Einsatzleitungen für mehrere Kreise. Da aber im Zuge der Vorschriftenreduzierung 2008 die Badesicherheitsverordnung weggefallen ist, gibt es für diese Dienste ebenfalls keine gesetzliche Grundlage mehr. ( VON ESSEN , 2008b)

Sollte es zu einem Notfall kommen, wird der Wasserrettungsdienst tätig und leitet Erstmaßnahmen zur Versorgung der Patienten ein. Sie bedienen sich im Rahmen der weiteren Versorgung des Regelrettungsdienstes. Sollte jedoch ein Notfall auf dem Wasser eintreten, ist dafür ursächlich das Havariekommando in Cuxhaven zuständig. Dieses wiederum kann sich dann der vor Ort postierten Rettungsschwimmer und -boote der Hilfsorganisationen bedienen oder eigene Strukturen nutzen.In der Regel werden die Aufgaben der Rettung von Personen auf dem Wasser durch die Feuerwehren oder durch die

Hilfsorganisationen im Rahmen ihrer „freiwilligen Tätigkeit“ ( VON ESSEN , 2008a) oder im Rahmen des Katastrophenschutzes wahrgenommen.

Es gibt in Schleswig-Holstein zwei Wasserrettungszüge (WRZ) (DLRG HUSUM E .V., 2008) der DLRG: einer der Züge hat eine offizielle Anerkennung durch den Kreis Pinneberg,

Projektgruppe: Leitstelle

75 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

verbunden mit der Duldung durch das Land. Für diesen WRZ gelten die gleichen Voraussetzungen hinsichtlich der Alarmierung, wie für jeden anderen KatS-Zug in Schleswig-

Holstein (vgl. 6.5. Struktur des Katastrophenschutzes). (DLRG WEDEL E .V., 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

76 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.8. Seenotrettung

Die Seenotrettung wird laut dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfewie folgt definiert:„Search and Rescue“, „Suchen und Retten" (SAR) ist ein national organisierter Rettungsdienst der Luftfahrt mit den Aufgaben der Suche nach überfälligen, vermissten oder abgestürzten Luftfahrzeugen, Rettung der Besatzung und Passagiere. Er kann im Rahmen der Amtshilfe auch bei Notfällen zu Lande und zu Wasser eingesetzt werden.“ (BBK, 2008)

Zum einen wird der Seenotrettungsdienst SAR durch die private Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) und durch die Bundeswehr organisiert. Dafür gibt es seitens der DGzRS das „Marine Rescue Coordination Centre“ (MRCC) in Bremen. (R ESCUE

COORDINATION CENTRE MÜNSTER , 2008)

Zum anderen unterhält die Bundeswehr die SAR - Leitstelle der Marine in Glücksburg, sowie die SAR - Leitstelle der Luftwaffe in Münster. Für Schleswig-Holstein ist jedoch ausschließlich die SAR - Leitstelle Glücksburg zuständig. (DGZRS, 2008)

Wird einer Rettungsleitstelle über einen Seenotfall berichtet, so leitet diese den Notruf umgehend an eine der beiden SAR - Leitstellen weiter, die dann die erforderlichen Mittel, wie Seenotrettungskreuzer (DGzRS) oder Helikopter (Marine/Luftwaffe) entsprechend der

Einsatzlage alarmiert. (D IE RETTUNGSFLIEGER , 2008)

Der militärische Zweig der Seenotrettung ist per Verwaltungsvereinbarung („Verwaltungsvereinbarung zwischen dem Bundesministerium der Verteidigung (BMVg) und dem Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (BMVBW) über die Zusammenarbeit auf dem Gebiet des Such- und Rettungsdienstes für Luftfahrzeuge und des maritimen Such- und Rettungsdienstes“ vom 19.04.1979) dazu verpflichtet, in Seenotlagen mit der DGzRS zusammenzuarbeiten. (M ARINE RESCUE COORDINATION CENTRE BREMEN , 2008)

Somit entfällt die direkte Zuständigkeit der Feuerwehr- und Rettungsleitstellen für die Seenotrettung, da örtliche Kräfte für den Seenotrettungsdienst nicht zuständig sind.

Projektgruppe: Leitstelle

77 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Seenotfall

Behörden- Beobachtung Einheiten Einheiten Küsten- Internat. Zivile fahrzeuge aus der der der DGzRS funkstellen Schifffa hrt Luftfahrt (WSP,BP,…) Bevölkerung Bundeswehr

Einsatz- Polizei- SAR-Leistelle Flug- zentralen dienststellen Glücksburg sicherung

MRCC Bremen

Zentraler BMV SAR-Leitstelle Nachbar – Meldekopf Glücksburg RCC‘s Cuxhaven

Einsatzzentrale Küstenfunk der jeweiligen SAR – Mittel - stellen Behörde der DGzRS SAR-Mittel SAR-Mittel der Bundeswehr (See und Luft) Internationale Behörden- Schifffahrt fahrzeuge

Seenotfall

* = in Cuxhaven befindet sich der Seewarndienst

BP – Bundespolizei BW – Bundeswehr BMV – Bundesminister für Verkehr BMVg – Bundesministerium für Verteidigung RCC – Rescue Coordination Centre MRCC – Marine Rescue Coordination Centre WSP – Wasserschutzpolizei

Abbildung 7: Alarmierungsschema im Seenotfall

Projektgruppe: Leitstelle

78 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.9. Leitstellen

6.9.1. Arten

Im Bundesland Schleswig-Holstein existieren zum gegenwärtigen Zeitpunkt mehrere Organisationsformen von Leitstellen der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, welche für die Bearbeitung von Hilfeersuchen und der sich daraus ergebenden Bearbeitung der Polizei-, sowie Feuerwehr- und Rettungsdiensteinsätze zuständig sind. Durch diese Mannigfaltigkeit variieren die Leitstellen sowohl in ihren Aufgabenbereichen als auch bei ihren Bezeichnungen.

Im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr unterscheidet man in Schleswig-Holstein momentan zwischen „Rettungsleitstellen“ und „Integrierten Regionalleitstellen“. Diese Einrichtungen erreicht man unter dem Notruf112.

Unter dem Begriff Rettungsleitstelle wird in Schleswig-Holstein eine stationäre Führungseinrichtung für Feuerwehr/Katastrophenschutz und Rettungsdienst in einem

Landkreis bzw. einer kreisfreien Stadt verstanden. (INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b) Laut Definition der Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in Deutschland (AGBF), die diese Form der Leitstelle als „Integrierte Leitstelle“ bezeichnet, ist die Leitstelle „eine Führungseinrichtung der Kreise und kreisfreien Städte für die Aufgabenbereiche Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Entgegennahme von Notrufen, zur Disposition und Alarmierung der kommunalen Feuerwehren, der Rettungsmittel des Rettungsdienstes, der im Katastrophenschutz mitwirkenden Einheiten der privaten Hilfsorganisationen sowie gegebenenfalls. der örtlichen Einheiten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk.“ Des Weiteren ist die Rettungsleitstelle laut Definition „für die Disposition des Patiententransportes in geeignete Behandlungseinrichtungen“ und „zur rückwärtigen Führungsunterstützung der Einsatzleitung, einschließlich des Leitenden Notarztes und des Organisatorischen Leiters Rettungsdienst“ sowie bei ausreichenden Infrastrukturmitteln als Befehlsstelle vorgesehen. Ferner stellt die Rettungsleitstelle die Kommunikationsmittel für „den administrativ-organisatorischen Teil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr“. (AGBF -BUND - AK-G, 2004b)

Projektgruppe: Leitstelle

79 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die Integrierten Regionalleitstellen (BANDLOW , 2004) führen die Aufgaben der Rettungsleitstelle für einen größeren Versorgungsbereich von zwei bis drei Landkreisen bzw. kreisfreien Städten aus. Dies bedeutet nach Definition der AGBF, dass die Integrierte Regionalleitstelle eine „gemeinsame stationäre Führungseinrichtung mehrerer Kreise und/oder kreisfreien Städte für die Aufgabenbereiche Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Entgegennahme von Notrufen, zur Disposition und Alarmierung der kommunalen Feuerwehren, der Rettungsmittel des Rettungsdienstes, der im Katastrophenschutz mitwirkenden Einheiten der privaten Hilfsorganisationen sowie gegebenenfalls. der örtlichen Einheiten der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk“ darstellt. Auch die „Patiententransportdisposition“, die „rückwärtige Führungsunterstützung“ und Bereitstellung der Kommunikationsmittel für „die administrativ-organisatorische Komponente der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr“ sind weiterhin bestehende Aufgaben der Integrierten Regionalleitstelle mit dem Unterschied zur Rettungsleitstelle, dass die Aufgabenbewältigung auf die beteiligten Gebietskörperschaften ausgeweitet werden muss. (AGBF -BUND - AK-G, 2004b)

Auf dem Gebiet der polizeilichen Gefahrenabwehr greift das Land Schleswig-Holstein auf Polizei-Einsatzleitstellen in den Landkreisen bzw. kreisfreien Städten zurück. Der Hilferuf erfolgt unter dem Polizeiruf 110.

Die Polizei-Einsatzleitstelle (BANDLOW , 2005), bildet ein ständig besetztes Führungsorgan in der Allgemeinen Aufbauorganisation, sowie den Meldekopf der Polizeidirektionen. Sie entscheidet über Soforteinsätze und koordiniert die notwendigen Maßnahmen bis zur Übernahme durch ein anderes Führungsorgan. Die Polizei-Einsatzleitstellen haben die Annahme, Bearbeitung und die Dokumentation der Notrufe sowie den Funkruf zu verantworten. Auch die Einsatzführung ist grundsätzlich Aufgabe der Polizei-

Einsatzleitstellen. (JANKE , 2008)

6.9.2. Personalqualifikation

Um ein hohes Niveau bei der Qualität der Entgegennahme von Notrufen und Disposition der Einsätze in der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr zu erreichen, müssen die Einsatzsachbearbeiter bzw. Disponenten der Leitstelle besondere Schulungen vorweisen. Bei der Abfrage eines Notrufes müssen sich die Sachbearbeiter durch ein routiniertes, Projektgruppe: Leitstelle

80 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

sensibles Auftreten am Telefon anhand eines vorgegebenen Fragenkataloges ein, den Umständen entsprechendes, Bild über das Einsatzszenario machen, um so eine optimale Hilfeleistung durch die richtige Auswahl und Entsendung der Einsatzmittel zu gewährleisten. Somit müssen die Disponenten entsprechend der Aufgabenbereiche der Leitstelle umfangreiche Qualifikationen, sowohl im Bereich des Feuerwehrwesens, als auch im Bereich des Rettungsdienstes vorweisen.

Die Leistungsanforderungen für das Dispositionspersonal der Integrierten Regionalleitstelle (IRLtS) Elmshorn können hierbei als beispielhaft für das gesamte Bundesland Schleswig- Holstein herangezogen werden, da sowohl das BrSchG im § 3 Abs.1 Ziffer 3 und das RDGim § 7 Abs. 1 lediglich geschultes Personal bzw. einen Rettungsassistenten im Sinne des § 1 des Gesetzes über den Beruf der Rettungsassistentin und des Rettungsassistenten (RettAssG) für die Besetzung der Leitstellen fordern.

Anforderungen an einen Disponenten der Integrierten Regionalleitstelle (IRLtS) Elmshorn:

• Leitstellenausbildung

• Rettungsassistent mit mindestens dreijähriger Tätigkeit im Rettungsdienst, vorzugsweise im Zuständigkeitsbereich der IRLtS

• Zugführer (F-IV/Freiwillige Feuerwehr) und aktive Tätigkeit in einer Freiwilligen Feuerwehr des Zuständigkeitsbereiches

• Ausbildung im Sprechfunkdienst entsprechend der FwDV 810

• Kenntnisse im Umgang mit EDV (Windows NT®, Microsoft Office®), sowie umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Leitstellen-EDV

• umfassende Kenntnisse im Bereich Katastrophenschutz und sonstiger Gefahrenabwehr

• Ausbildung in den Bereichen Gefährliche Stoffe und Güter, sowie Strahlenschutz

• volle Einsatztauglichkeit für den regelmäßigen wiederkehrenden Einsatz auf einer Rettungs- bzw. Feuerwache des Zuständigkeitsbereiches

Projektgruppe: Leitstelle

81 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Das Personal, welches in der Position eines Lagedienstführers in der IRLtS eingesetzt wird, muss neben den Anforderungen eines Disponenten folgende Zusatzqualifikationen erwerben:

• Erweiterte Leitstellenausbildung am Standort der IRLtS

• Zusatzausbildung im Bereich der Datenverarbeitung (Grundkenntnisse der Betriebssystem-Administration, Fehlerbehebung, erweiterte Kenntnisse im Bereich des Einsatzlenkungssystems)

• Führer von Verbänden (F-V/Freiwillige Feuerwehr)

• Führen in einer Technischen Einsatzleitung, Teil 1 und 2

• Information- und Kommunikationstechnik, Teil 1 und 2

• Ausbildung zum Organisatorischen Leiter

• Mitarbeiterführung

(BANDLOW , 2001)

Die Polizei-Einsatzleitstellen werden mit vollständig ausgebildeten Polizeivollzugsbeamten besetzt, wobei diese Personen zuvor auf unterschiedlichen Polizeidienststellen am normalen Streifendienst teilgenommen haben müssen, um Praxiserfahrungen zu sammeln. Weiterhin müssen diese Beamten für die unterschiedlichsten Anforderungen auf einer Leitstelle geeignet sein und daher vor dem endgültigen Dienstantritt in der Leitstelle spezielle Schulungen im Bereich der Kommunikationsfähigkeit und vor allem in der Belastbarkeit in Extremsituationen erfolgreich absolvieren, um eine qualitativ hochwertige Notrufabfrage, sowie Disposition der Einsatzkräfte auch in Großschadenlagen zu garantieren. (JANKE , 2008)

6.9.3. Standorte

Derzeit werden in Schleswig-Holstein für die nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr fünf Rettungsleitstellen betrieben, deren Versorgungsbereiche sich auf einen Landkreis bzw. eine kreisfreie Stadt begrenzen. Dies sind:

Projektgruppe: Leitstelle

82 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Rettungsleitstelle in Eutin - zuständig für den Landkreis Ostholstein

• Rettungsleitstelle in Lübeck - zuständig für die kreisfreie Hansestadt Lübeck

• Rettungsleitstelle in Husum - zuständig für den Landkreis Nordfriesland

• Rettungsleitstelle in Schleswig - zuständig für den Landkreis Schleswig-Flensburg

• Rettungsleitstelle in Flensburg - zuständig für die kreisfreie Stadt Flensburg

Gleichzeitig werden in den anderen Landkreisen Integierte Regionalleitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr unterhalten:

• Integrierte Regionalleitstelle „West“ in Elmshorn - zuständig für die Landkreise Dithmarschen, Steinburg und Pinneberg

• Integrierte Regionalleitstelle „Mitte“ in Kiel - zuständig für die Landkreise Rendsburg- Eckernförde und Plön, sowie für die Landeshauptstadt Kiel

• Integrierte Regionalleitstelle „Süd“ in Bad Oldesloe - zuständig für die Landkreise Herzogtum Lauenburg und Stormarn

• Integrierte Regionalleitstelle „Holstein“ in Norderstedt - zuständig für den Landkreis Segeberg und die kreisfreie Stadt Neumünster

(LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008k)

Gegenwärtig wird die Entgegennahme der Polizeinotrufe und deren Bearbeitung durch 15 Polizei-Einsatzleitstellen gewährleistet:

• Polizei-Einsatzleitstelle in Lübeck - zuständig für die Hansestadt Lübeck (Polizeidirektion Lübeck)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Eutin - zuständig für den Landkreis Ostholstein (Polizeidirektion Lübeck)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Bad Oldesloe - zuständig für den Landkreis Stormarn (Polizeidirektion Ratzeburg)

Projektgruppe: Leitstelle

83 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Polizei-Einsatzleitstelle in Ratzeburg - zuständig für den Landkreis Herzogtum Lauenburg (Polizeidirektion Ratzeburg)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Kiel - zuständig für die Landeshauptstadt Kiel (Polizeidirektion Kiel)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Plön - zuständig für den Landkreis Plön (Polizeidirektion Kiel)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Rensburg - zuständig für den Landkreis Rendsburg- Eckernförde (Polizeidirektion Neumünster)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Neumünster - zuständig für die kreisfreie Stadt Neumünster (Polizeidirektion Neumünster)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Bad Segeberg - zuständig für den Landkreis Segeberg (Polizeidirektion Bad Segeberg)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Pinneberg - zuständig für den Landkreis Pinneberg (Polizeidirektion Bad Segeberg)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Itzehoe - zuständig für den Landkreis Steinburg (Polizeidirektion Itzehoe)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Heide - zuständig für den Landkreis Dithmarschen (Polizeidirektion Itzehoe)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Husum - zuständig für den Landkreis Nordfriesland (Polizeidirektion Husum)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Flensburg - zuständig für die kreisfreie Stadt Flensburg (Polizeidirektion Flensburg)

• Polizei-Einsatzleitstelle in Schleswig - zuständig für den Landkreis Schleswig- Flensburg (Polizeidirektion Flensburg)

(JANKE , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

84 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.9.4. Betreiber

Im Bereich der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist der Betrieb einer Leitstelle gesetzlich festgeschrieben. Sowohl das BrSchG als auch das RDG fordern die Einrichtung und Unterhaltung einer Leitstelle für die jeweiligen Aufgabenbereiche.

So verlangt das Bundesland Schleswig-Holstein nach § 3, Abs. 1 BrSchG von den Landkreisen eine ständig besetzte Leitstelle zu unterhalten, Anlagen zur überörtlichen Alarmierung und Nachrichtenvermittlung vorzuhalten und zu betreiben, um somit eine Entgegennahme von Notrufen mit anschließender Weiterleitung an die zuständige Feuerwehr zu gewährleisten. Des Weiteren ist es den benachbarten Kreisen und kreisfreien Städten gemäß § 3, Abs. 5 BrSchG nach Zustimmung des Innenministeriums Schleswig- Holstein gestattet, gemeinsame Leitstellen für die, in den Definitionen beschriebenen, Aufgabenbereiche zu betreiben.

Ebenso beauftragt das Land in § 7, Abs. 1 RDG den Träger des Rettungsdienstes eine Leitstelle einzurichten und gleichzeitig eine ständige Erreichbarkeit bei Hilfeersuchen zu garantieren. Da nach § 8, Abs. 1 RDG die Kreise und kreisfreien Städte die Kosten des Rettungsdienstes übernehmen, sind sie auch Träger des Rettungsdienstes.

Dementsprechend ist der Kreis bzw. die kreisfreie Stadt für den Betrieb einer Leitstelle für Feuerwehr und Rettungsdienst zur Aufgabenbewältigung innerhalb des räumlichen Zuständigkeitsbereiches verantwortlich.

Die Landkreise Nordfriesland, Schleswig-Flensburg und Ostholstein, sowie die kreisfreien Städte Flensburg und Lübeck sind dem § 3, Abs. 1 BrSchG nachgekommen und betreiben eigene Rettungsleitstellen. Die anderen Landkreise haben den gesetzlichen Spielraum genutzt und entsprechend § 3, Abs. 5 BrSchG gemeinsame Leitstellen errichtet bzw. ihre Pflichten an andere Landkreise abgegeben. So existiert seit 2007 in Kiel die Integrierte Leitstelle „Mitte“. Hier haben die Landkreise Plön und Rendsburg-Eckernförde ihre Aufgaben zur Betreibung einer Leitstelle durch einen öffentlich rechtlichen Vertrag an die

Landeshauptstadt Kiel abgegeben. (KROHN , 2007) Ebenso hat der Kreis Herzogtum Lauenburg 2006 seine Aufgaben nach § 2 der öffentlich rechtlichen Vereinbarung zwischen dem Kreis Herzogtum Lauenburg und dem Kreis Stormarn an den Kreis Stormarn

übertragen. (KREIS HERZOGTUM LAUENBURG , 2004) Das gleiche Verfahren setzten die Landkreise Pinneberg, Steinberg und Dithmarschen bereits 2001 im gemeinsamen Betrieb Projektgruppe: Leitstelle

85 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

der Integrierten Regionalleitstelle „West“ um. Genauso handelten 2007 auch der Landkreis Segeberg und die kreisfreie Stadt Neumünster, als sich beide Gebietskörperschaften zur Integrierten Regionalleitstelle „Holstein“ zusammenschlossen, wobei Neumünster seine

Pflichten an den Kreis Segeberg übergab. (RIX , 2008)

Die Polizei ist nach §1 Abs., 1 POG eine Einrichtung des Landes. Somit ist das Land Betreiber der Polizei-Einsatzleitstellen.

6.9.5. Finanzierung

Da die Landkreise bzw. die kreisfreien Städte Betreiber der Rettungsleitstellen sind, müssen sie die Unterhaltung der Leitstellen in ihre Haushaltsplanungen einbeziehen und selbstständig für die entstehenden Kosten aufkommen.

In den für die Leitstelle relevanten Haushaltsstellen im Haushaltsplan der betreffenden Gebietskörperschaften tritt in der Regel keine Kostendeckung ein, da die Einnahmen, die durch die Leitstellen gemacht werden, einen nur sehr geringen Teil der Ausgaben begleichen. Diese Differenz wird durch Steuereinnahmen oder Kredite getilgt.

Einnahmemöglichkeiten ergeben sich hauptsächlich aus Anteilen der Krankenkassengebühren, die bei Krankentransport und Rettungsdiensteinsatz entstehen, da die Leitstelle die Transport- und Rettungsmittel koordiniert und somit eine Dienstleistung erbringt. Die Berechnung der für die Leitstellen charakteristischen Einnahmen erfolgt über einen bestimmten Kostenschlüssel, der bei den durch den Rettungs- und Krankentransporteinsatz entstandenen Einnahmen angesetzt wird. Des Weiteren werden Nutzungsentgelte von Mobilfunkbetreibern erhoben, die Funkmasten der Leitstelle als Sendemasten für ihre Dienstleistungen nutzen. Da die Leitstellen und somit auch die Kreise und kreisfreien Städte als Anschlussinhaber der Notrufleitungen, die in jeder Stadt und Gemeinde aufgeschaltet sind, agieren, erhalten die Leitstellen dafür von den Städten und Gemeinden eine Kostenerstattung. Zudem können noch Einnahmen aus Rückerstattungen von Versicherungen und Schadensersatzansprüchen entstehen.

Demgegenüber treten beim Betrieb der Leitstellen erhebliche Personal- und Fortbildungskosten, Wartungs- und Betriebskosten der technischen Einrichtungen (Dokumentationsanlagen, Funk-, Notruf- und Fernsprechsystem, Telefonanlage, Projektgruppe: Leitstelle

86 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Telefaxgerät, Einsatzleitrechner, Alarmierungssystem), sowie Funk- und Fernsprechkosten auf. Darüber hinaus fallen Standortmieten für das Leitstellengebäude und teilweise für die Nutzung von Funkmasten von Mobilfunk- und Televisionsunternehmen an. Weiterhin ergeben sich Kosten durch Versicherungen und Abschreibungen.

Im Fall der Integrierten Regionalleitstellen übernehmen die beteiligten Kreise und kreisfreien Städte entsprechend den Vereinbarungen der öffentlich rechtlichen Verträge anteilmäßig die entstandenen Kosten bzw. teilen die Kosten nach vorher definierten Kostenschlüsseln auf diese Gebietskörperschaften auf. (ARENDT , 2008; JANKE , 2008)

Die Kosten der Polizei-Einsatzleitstellen wiederum werden vom Innenministerium Schleswig- Holstein - also vom Bundesland Schleswig-Holstein - komplett übernommen. Die durch den Betrieb der Polizei-Einsatzleitstellen entstehende Haushaltslage gleicht der Haushaltssituation der Kreise und kreisfreien Städte. Dies bedeutet, dass die Einnahmen die Ausgaben nicht decken können. Auch die Einnahmen- und Ausgabenpositionen entsprechen denen der Kreise und kreisfreien Städte. Der Mengenunterschied zwischen den geringen Einnahmen und den hohen Ausgaben wird auch hier durch Steuern oder Kredite gedeckt.

(JANKE , 2008)

6.9.6. Weiterentwicklungen

Durch den Beschluss der Landesregierung vom 13.12.2005 wird zukünftig ein Leitstellenkonzept verfolgt, welches auf die Errichtung von vier Kooperativen Leitstellen hinarbeitet. (INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c)

Das Land Schleswig-Holstein sieht vor, in den Kooperativen Leitstellen die bisherigen Rettungsleitstellen und Integrierte Regionalleitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr und die Polizei-Einsatzleitstellen in einer Einrichtung zu vereinigen. Die AGBF bezeichnet diese neue Art der Leitstelle als „kombinierte Leitstelle“ und definiert sie wie folgt: „die kombinierte Leitstelle ist eine gemeinsame Führungseinrichtung der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, in der die funktionalen Bereiche der Integrierten Leitstelle und der Polizeileitstelle räumlich und technisch zusammengefasst sind. Die Aufgaben der operativ-taktischen Komponente beider Bereiche werden durch eigenes Fachpersonal unter jeweils eigenständiger Führung und Leitung wahrgenommen. Die rückwärtige

Projektgruppe: Leitstelle

87 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Führungsunterstützung durch die administrativ-organisatorische Komponente erfolgt durch die jeweils zuständigen Gebietskörperschaften bzw. unteren Polizeibehörden getrennt, sofern sie nicht identisch sind. Die Zusammenführung der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr erfolgt frühestens auf der Ebene der politisch gesamtverantwortlichen Komponente. Die Entgegennahme von Notrufen sowie Disposition und Alarmierung von Einheiten der Gefahrenabwehr erfolgt getrennt nach Notruf 112 und Polizeiruf 110 durch jeweils fachlich geschultes Personal.“ (AGBF -Bund- AK-G, 2004b)

Das Land verspricht sich durch die Zusammenführung gemeinsamer Basisinfrastrukturen sowie Einsatzleit- und Kommunikationssysteme eine positive Wirtschaftlichkeit. Zumal für alle Betreiber von Leitstellen der nichtpolizeilichen und polizeilichen Gefahrenabwehr in naher Zukunft enorme Investitionen in Folge der Umstellung von Analog- auf Digitalfunk getätigt werden müssen. Problematisch erweist sich jedoch die Tatsache, dass nicht alle Leitstellenbetreiber der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr der geplanten Fusion beitreten wollen und das Land die Kommunen aufgrund des in der Landesverfassung verankerten Konnexitätsprinzips nicht gesetzlich zum Beitritt verpflichten kann, da das Land dann einen finanziellen Ausgleich für die Kreise und kreisfreien Städte schaffen müsste.

(INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c)

Die Konzeption sieht vor, vier Regionalbereiche als neue Versorgungsbereiche der kooperativen Leitstellen zu definieren:

• Region 1: Landkreis Rendsburg-Eckernförde, Landkreis Plön, Landeshaupthaupt Kiel, Kreisfreie Stadt Neumünster; geplanter Leitstellenstandort Kiel

• Region 2: Landkreis Nordfriesland, Landkreis Schleswig-Flensburg, kreisfreie Stadt Flensburg; geplanter Leitstellenstandort Harrislee bei Flensburg

• Region 3: Landkreis Ostholstein, Hansestadt Lübeck, Landkreis Stormarn, Landkreis Herzogtum Lauenburg; geplanter Leitstellenstandort Lübeck

• Region 4: Landkreis Segeberg, Landkreis Pinneberg, Landkreis Steinburg, Landkreis Dithmarschen; geplanter Leitstellenstandort Elmshorn (B ANDLOW , 2005)

Aufgrund der oben genannten kommunalen Beitrittsverweigerung wird dieses Vorhaben zunächst nicht komplett umgesetzt werden können. Statt dessen werden nun alle Polizei-

Projektgruppe: Leitstelle

88 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Einsatzleitstellen entsprechend den oben genannten Regionalbereichen zusammengefasst. Eine kommunale Beteiligung wird nur teilweise erfolgen. In den Regionen, in denen zu wenige Kreise bzw. kreisfreie Städte ihre Bereitschaft zur Teilnahme äußerten, wird es aus Kostengründen nicht zur Errichtung der neuen kooperativen Leitstellen kommen. Ersatzweise werden sich nur die in den Regionalbereichen vertretenen Polizei- Einsatzleitstellen zur Regionalleitstelle der Polizei vereinen, wobei die Regionalleitstelle die gleichen Aufgaben und Pflichten wie die bisherigen Polizei-Einsatzleitstellen wahrnimmt.

(INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b)

Die kommunalen Betreiber halten entweder an ihren bisherigen Leitstellenformen fest oder vereinen sich zu Integrierten Regionalleitstellen. In zwei Regionen sind die kommunalen Betreiber hingegen bereit, sich an die Leitstellenkonzeption anzuschließen, so dass hier der Aufbau der Kooperativen Leitstellen erfolgen kann. Demzufolge wird sich die Konstellation der Leitstellen in Schleswig-Holstein wie folgt gestalten:

• Rettungsleitstellen in Lübeck und Eutin bleiben bestehen

• Integrierte Regionalleitstellen „Holstein“ in Norderstedt, „Süd“ in Bad Oldesloe und „Mitte“ in Kiel bleiben bestehen

• aus den Rettungs- und Polizei-Einsatzleitstellen in Husum, Schleswig und Flensburg wird die Kooperative Leitstelle „Nord“ mit Standort in Harrislee bei Flensburg (Inbetriebnahme voraussichtlich Frühjahr 2009)

• aus der Integrierten Regionalleitstelle „West“ in Elmshorn und den Polizei- Einsatzleitstellen in Bad Segeberg, Pinneberg, Itzehoe und Heide wird die Kooperative Leitstelle „West“ mit Standort Elmshorn (Inbetriebnahme voraussichtlich Sommer 2009)

• aus den Polizei-Einsatzleitstellen in Kiel, Neumünster, Plön und Rendsburg wird die Regionalleitstelle der Polizei mit Standort Kiel (Inbetriebnahme voraussichtlich Sommer 2009)

• aus den Polizei-Einsatzleitstellen in Lübeck, Eutin, Bad Oldesloe und Ratzeburg wird die Regionalleitstelle der Polizei mit Standort in Lübeck (Inbetriebnahme

voraussichtlich Herbst 2009) (INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b)

Projektgruppe: Leitstelle

89 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Bei den Integrierten Regional- und Rettungsleitstellen ändert sich nichts an den Anforderungen an die Disponenten. Sie müssen weiterhin die bereits beschriebenen Qualifikationen vorweisen.(vgl. 6.9.2 Personalqualifikation) Auch die bisherigen Betreiber müssen für den Unterhalt der Leitstellen allein oder anteilmäßig aufkommen.

Ebenso bleiben im Fall der Regionalleitstellen der Polizei die Anforderungen an das Personal und die Finanzierung durch das Land als Betreiber dieser Leitstellen bestehen.

Da bei den neu errichteten Kooperativen Leitstellen Partner aus Kommunal- und Landesebene vertreten sind, haben sie sich darauf geeinigt, dass die Betriebskosten der Kooperativen Leitstellen zur Hälfte vom Land und zur Hälfte von der Kommune übernommen werden, wobei die Kommune diese Kosten anteilmäßig oder nach Kostenschlüsselberechnung auf die vertraglich gebundenen Kreise und kreisfreien Städte aufteilt. Da nur die Infrastrukturmittel gemeinsam genutzt werden, aber Polizei und Feuerwehr/Rettungsdienst getrennt arbeiten, bedeutet dies, dass die jeweiligen qualifizierten Disponenten die Aufgaben der polizeilichen, sowie nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr separat bearbeiten, weshalb die Partner von Land und Kommune das Personal zu 100% selbst finanzieren. (INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008c; JANKE , 2008)

Nachfolgend findet sich eine Übersicht über die aktuellen Leitstellenbereiche für Feuerwehr/Rettungsdienst/Katastrophenschutz und die geplanten Bereiche der vier Polizeileitstellen.

Projektgruppe: Leitstelle

90 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Abbildung 8: Integrierte und Kooperative Leitstellen

Abbildung 9: Polizeiliche Regionalleitstellenbereiche

Projektgruppe: Leitstelle

91 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

6.10. Digitalfunk

6.10.1. Netzaufbau

„Bund und Länder errichten zukünftig ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und

Datenfunksystem für alle BOS“. (LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008l) Für die Einführung verantwortlich ist die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS). Koordination und Bearbeitung der anfallenden Aufgaben auf Landesebene werden in Schleswig-Holstein für alle Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben von der Landeszentralstelle BOS Digitalfunk und Regionalleitstellen des Landespolizeiamtes durchgeführt. Betroffene Stellen und Organisationen werden dabei in den Planungsprozess einbezogen.

Für das Digitalfunknetz wurde ein bundesweit geltender Mindeststandart der Gruppe Anforderung an das Netz (GAN) festgelegt, welcher folgende Anforderungen an das Netz stellt:

• flächendeckende Handsprechfunk-Versorgung der Siedlungs- und Verkehrsflächen außerhalb von Gebäuden

• flächendeckende Fahrzeugfunk-Versorgung in den übrigen Gebieten

• Funkversorgung der zwölf Seemeilenzone

• Grenznahe Funkversorgung der Nachbarstaaten

• Funkversorgung von Luftfahrzeugen

Zusätzlich sind folgende, landesspezifischen Anforderungen zu erfüllen: • Handsprechfunkversorgung innerhalb von Gebäuden in großen Orten und in Orten mit saisonbedingten Einsatzschwerpunkten

• Handsprechfunkversorgung außerhalb von Gebäuden an Kontroll- und Einsatzschwerpunkten aufgrund von Gefahrenprognosen der BOS in Schleswig- Holstein, zum Beispiel Bundesautobahnen und wichtige Schifffahrtswege

Projektgruppe: Leitstelle

92 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Handsprechversorgung außerhalb von Gebäuden für Deichverteidigungslinien an Nord- und Ostsee, sowie Inseln und Halligen

(LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b)

Zur Erfüllung dieser Vorgaben rechnet man aufgrund von Berechnungen mittels einer speziellen Funkplanungssoftware in Schleswig-Holstein mit einem Bedarf von ca. 170 Funkbasisstationen, von denen die ersten zwei im November 2008 in Kiel und Husum in Betrieb genommen wurden. Nach der theoretischen Ermittlung so genannter Funkkreise, in denen ein Sendemast stehen sollte, wird dann vor Ort nach einem geeigneten Standort gesucht. Nach Möglichkeit sollte es sich dabei um ein bundes- oder landeseigenes Objekt oder auch eine kommunale Einrichtung handeln, um hohe Mietkosten zu vermeiden, die in

Verbindung mit der geplanten Nutzungszeit nicht wirtschaftlich wären. (JANKE , 2008)

Der weitere Netzaufbau soll analog zum Aufbau der Kooperativen Leitstellen und polizeilichen Regionalleitstellen schrittweise in den Jahren 2008 bis 2010 unterteilt in die Netzabschnitte Nord, Mitte, West und Süd erfolgen. (vgl. 5.9. Leitstellen) Ein mehrere Monate andauernder Probebetrieb ist ab Ende 2010 geplant.

6.10.2. Anbindung der Leitstellen

Die verschiedenen Leitstellen der BOS werden über eine bundeseinheitliche Schnittstelle an das digitale Funknetz angeschlossen. Die dazu benötigte Technik wird in so genannten Vermittlungsstellen installiert, welche sich für Schleswig-Holstein in den Regionen Lübeck, Kiel und Hamburg befinden werden. Der Anschluss der Leitstellen hieran erfolgt über drahtgebundene Leitungen. (LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008b)

Die Arbeiten zur Umstellung laufen bereits und sollen 2009 abgeschlossen sein. Jedoch wird es über Jahre hinweg erforderlich sein, neben dem Digitalfunk parallel auch im herkömmlichen analogen Betrieb weiterzufunken, da einige Feuerwehren aus finanziellen Gründen wohl erst später zum Digitalfunk wechseln werden.

Projektgruppe: Leitstelle

93 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Nach Inbetriebnahme des Funknetzes sind die Leitstellen auch für das nutzereigene Management, das heißt die Einrichtung und Administration des Funknetzes im laufenden Betrieb zuständig.

6.10.3. Finanzierung

Die BDBOS rechnet aufgrund einer Kostenschätzung aus dem Jahr 2007 mit Kosten in Höhe von ca. 4,5 Milliarden Euro für den Aufbau der Netzinfrastruktur und den Betrieb des Netzes in den ersten 15 Jahren für ganz Deutschland. Die Investitionen für den Aufbau werden von den Ländern getragen. Über eine Beteiligung der Kommunen an den Unterhaltungskosten wird derzeit verhandelt.

Für die Beschaffung der Endgeräte und die damit verbundenen Kosten sind dagegen die Bedarfsträger, wie Kommunen, Landes- oder Bundesbehörden, selbst verantwortlich. Kostenschätzungen der BDBOS für diesen Bereich belaufen sich auf weitere 4,5 Milliarden

Euro deutschlandweit. (BDBOS, 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

94 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7. Vergleich der Führungsstrukturen

7.1. Grundsätzliches

7.1.1. Befehle

Befehle sind Auftragsanweisungen zur Erfüllung besonderer Aufgaben an untergeordnete Kräfte oder Einheiten. Diese können mündlich, schriftlich oder auf andere Art und Weise erteilt werden.

Unterschieden wird bei der Befehlsgebung zwischen Auftrags- und Befehlstaktik:

Auftragstaktik:

Die Auftragstaktik beschreibt den auszuführenden Auftrag und lässt den Einsatzkräften die Möglichkeit zu selbstständigem Handeln, in dem Rahmen, in dem es zum Erfolg des Einsatzes führt.

Befehlstaktik:

Im Gegensatz zur Auftragstaktik steht die Befehlstaktik; Sie beschreibt den genauen Auftrag mit den durchzuführenden Aufgaben, selbstständige Entscheidungsfindung und Handeln des Befehlsempfängers sollen hierbei gezielt vermieden werden. Den Kräften bleibt keine oder nur geringe Gestaltungsmöglichkeit ihres Handelns zur Zielerreichung. (K LOCKHAUS , 2008)

7.1.2. Führungsstil

In der Theorie unterscheidet man zwei Führungsstilarten, die in der Praxis fließend ineinander greifen, um die Vorteile beider Stile nutzen zu können.

Kooperativer Führungsstil:

Bei dieser Führungsform werden eigene Kräfte zur Beratung herangezogen, um gemeinsam eine Entscheidung zu treffen. Projektgruppe: Leitstelle

95 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Autoritärer Führungsstil:

Hierbei werden von der Einsatzleitung strikte Anweisungen/Befehle an untergeordnete Kräfte erteilt. Dabei wird der Ermessensspielraum für eigene Entscheidungen der Kräfte deutlich beschränkt und die Erfüllung der Auftragsziele genau überwacht. (K LOCKHAUS , 2008)

7.1.3. Führungssystem

Um anstehende Aufgaben erfüllen zu können, ist die Anwendung eines Führungssystems durch Führungskräfte notwendig. Führungssysteme bestehen aus drei wesentlichen Punkten:

• Führungsorganisation (Aufbau)

• Führungsvorgang (Ablauf)

• Führungsmittel (Ausstattung)

(K LOCKHAUS , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

96 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7.2. Die Führungsstruktur der Polizei

Führung, Aufbau und Organisation der Polizei in Schleswig-Holstein basieren rechtlich auf dem POG und dem Landesverwaltungsgesetz (LVwG). Bundeseinheitlich und somit länderübergreifend sind Teile der Polizeidienstvorschriften (PDV) und der Leitfäden (LF).

7.2.1. Aufbauorganisation

Die Führung und Leitung der Polizei ist in der PDV 100 genauer beschrieben: man unterscheidet grundsätzlich zwei Aufbauorganisationen.

7.2.1.1. Allgemeine Aufbauorganisation (AAO)

Die AAO regelt Einsätze, die durch Tätigwerden der sich im Dienst befindlichen Kräfte von Schutz- und Kriminalpolizei abgearbeitet werden können. Hierzu zählen unter anderem Verkehrsdelikte, Ruhestörung usw. In diesem Fall alarmiert die Leitstelle die erforderlichen Kräfte. Größere Einsätze im Rahmen der AAO werden vom Dienstgruppenleiter gesteuert. Abbildung 11 verdeutlicht beide Abläufe.

Leitstelle Dienstgruppenleiter

Einsatz- Einsatz- Einsatz- Einsatz- Einsatz- fahrzeug 1 fahrzeug 2 fahrzeug 3 fahrzeug 4 fahrzeug 5

Abbildung 10: Organisation der Polizei nach AAO

Projektgruppe: Leitstelle

97 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7.2.1.2. Besondere Aufbauorganisation (BAO)

Die BAO behandelt Einsätze, die nicht im Rahmen der AAO bewältigt werden können. Dabei handelt es sich um eine, zeitlich begrenzte, Organisationsform zur Bewältigung umfangreicher und komplexer Aufgaben. Die Organisationsstruktur sieht hier die Bildung eines rückwärtigen Führungsstabes unter Leitung des zuständigen Polizeiführers vor. Dieser kann aus Polizeikräften verschiedener Abteilungen sowie Fachberatern anderer Organisationen bestehen. Der Polizeiführer ordnet die Lage und bildet Einsatzabschnitte, denen ein festgelegter Einsatzabschnittsleiter (EAL) zugeordnet ist. Diese sind nach Aufgaben getrennt und können sich räumlich überschneiden. Die Abschnittsleiter sind dem Einsatzleiter unterstellt und bekommen von ihm Befehle. In ihren Abschnitten sind die Abschnittsleiter weisungsbefugt und für diese verantwortlich. Zu ihren Aufgaben zählen der Informationsaustausch mit dem Einsatzleiter, den anderen Abschnitten und der Leitstelle. Bei der Auswahl der Abschnittsleiter wird großer Wert darauf gelegt, dass spezialisierte Kräfte auf ihrem Gebiet zum Einsatz kommen.

Die BAO wird bei größeren Einsatzlagen angewandt. Hier unterscheidet man zwischen Ad-hoc-Lagen, d.h. plötzlich entstehende Lagen (zum Beispiel Geiselnahme) und planbaren Lagen, die im Vorfeld bekannt sind und vorgeplant werden können (zum Beispiel Demonstrationen oder Fußballspiele).

Ad-hoc-Lage:

Während der Anfangsphase einer Ad-hoc-Lage übernimmt der Dienstgruppenleiter in der Leitstelle die Einsatzleitung. Außerdem wird ein Teil der regulären Leitstellenbesatzung in die BAO versetzt und übernimmt die Aufgaben des Führungsstabes, bis dieser einsatzbereit ist und die Leitung übernimmt.

Planbare Lage:

Im Rahmen der planbaren Einsätze ist die Hierarchie schon im Vorfeld durch den ständigen Stab durchgeplant und bekannt. Der Kräftebedarf, beispielweise Hundertschaften, die für die Sicherheit und Ordnung während eines Fußballspiels sorgen sollen, wird beim Landesamt für zentrale polizeiliche Dienste angefordert.

Projektgruppe: Leitstelle

98 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Leitstelle / Führungsraum

Fachberater Einsatzleiter & Führungsstab Fachberater

EAL1 EAL2

Einheit 1 Einheit 2 Einheit 3 analog zu 1

Einsatzstelle

Abbildung 11: Organisation der Polizei nach BAO

Projektgruppe: Leitstelle

99 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7.3. Die Führungsstruktur der Feuerwehr

Die rechtlichen Grundlagen des feuerwehrtechnischen Handelns basieren auf dem Brandschutzgesetz Schleswig-Holstein, dem Rettungsdienstgesetz Schleswig-Holstein und den bundeseinheitlichen Feuerwehr-Dienstvorschriften des Ausschusses für Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung.

Die FwDV 100, das Gegenstück der PDV 100, beschreibt die Führungsvorgänge der Feuerwehr.

Die Einsatzleitung befindet sich vor Ort und obliegt bei der Bewältigung kleinerer Einsätze , wie dem Aufnehmen auslaufender Betriebsstoffe nach einem Verkehrsunfall, dem Führer der sich im Einsatz befindlichen Einheit ohne zusätzliche Unterstützung durch weitere Führungskräfte. Bei der Leitung von Einsätzen größeren Umfangs ist das Hinzuziehen von Führungshilfspersonal (Führungseinheit) und gegebenenfalls weiteren Führungskräften notwendig.

Eine Führungseinheit sollte mindestens aus folgenden Kräften bestehen:

• Führungsassistent

• Melder

• Fahrer, der als zweiter Melder fungieren kann

• und den erforderlichen Führungsmitteln.

Die Einsatzleitung kann durch einen Stab unterstützt werden, der sich vor Ort oder im rückwärtigen Bereich befinden kann. Er ist in folgende Sachgebiete gegliedert.

• S1 Personal / innerer Dienst

• S2 Lage

• S3 Einsatz

• S4 Versorgung

Projektgruppe: Leitstelle

100 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Bei Bedarf ist es möglich, weitere Sachgebiete zu bilden. Meistens zählen hierzu:

• S5 Presse und Medienarbeit

• S6 Information und Kommunikation

Außerdem können Vertreter beteiligter Behörden und Organisationen als Fachberater einbezogen werden. (F WDV 100, 1999)

Die Einsatzleitung ist nach Möglichkeit klein zu halten, aber hochwertig zu besetzen. Den Führungsassistenten, die den Einsatzleiter unterstützen, können bei Bedarf ein oder mehrere Sachgebiete zugeteilt werden. Die Aufgabe des Führungsassistenten besteht im Sammeln von eingehenden Informationen, der Weiterleitung dieser an den Einsatzleiter, sowie einsatzbezogener Kommunikation mit der Leitstelle und den in Bereitstellung stehenden Fahrzeugen oder Spezialkräften.

Einsatzleiter Führungsassistent Leitstelle und Führungsstab

Löschzug/-züge

Einsatzstelle

Abbildung 12 : Organisationsaufbau Feuerwehr

Je nach Einsatzgröße und –umfang, werden räumlich getrennte Einsatzabschnitte gebildet und einem EAL unterstellt. Diese Verfahrensweise entlastet den Einsatzleiter, ermöglicht ihm bessere Übersicht der Einsatzlage und hilft, einsatztaktisch optimale Entscheidungen zu treffen. (B ROSCHE , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

101 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7.4. Die Führungsstruktur im Rettungsdienst

Das RDG regelt im § 7 die Organisation des Rettungsdienstes.

Die Rettungsleitstelle lenkt in ihrem Rettungsdienstbereich die Einsätze und plant für Großschadenlagen organisatorisch vor. Zu diesem Zweck ist vor Ort die technische Einsatzleitung einzurichten, welche mindestens aus einem organisatorischem Leiter (OrgL) und leitendem Notarzt (LNA) besteht. Bei Bedarf kann sie um einen Stab erweitert werden.

(JESSEN , 2008)

Im Falle eines einfachen Rettungsdiensteinsatzes liegt die Entscheidungsgewalt beim Rettungsassistenten. Liegt ein Notfall vor, bei dem ein Notarzt am Einsatzort ist, liegt die Weisungsbefugnis gegenüber dem Rettungsdienstpersonal bei ihm. Während einer Großschadenlage bzw. eines Massenanfalls von Verletzten leitet ein von der Leitstelle bestimmter Notarzt den Einsatz. Die Weisungen der technischen Einsatzleitung haben nach § 7 RDG dem gegenüber Vorrang. Zur Verbesserung der Abläufe kann die Einsatzstelle in Einsatzabschnitte unterteilt werden.

Technische Einsatzleitung

Leitstelle

Notarzt

Einsatzabschnitt 1 Einsatzabschnitt 2 Einsatzabschnitt 3

Einsatzstelle

Abbildung 13: Organisationsaufbau Rettungsdienst bei einer Großschadenlage

Projektgruppe: Leitstelle

102 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

7.5. Vergleich

Beim Vergleich der Führungsstrukturen von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, lassen sich nur geringe Ähnlichkeiten feststellen. Alle Organisationen bilden eine Einsatzleitung, die von einem Einsatzleiter geführt und gegebenenfalls von einem Stab unterstützt wird. Zur besseren Strukturierung der Lage werden bei allen Organisationen Einsatzabschnitte gebildet, welche einem EAL unterstellt werden.

Ein entscheidender Unterschied entsteht bei der Führung von größeren Einsatzlagen. Hier richtet die Polizei die Einsatzleitung rückwärtig, Feuerwehr und Rettungsdienst vor Ort ein, die Polizei führt also „von hinten“, Feuerwehr und Rettungsdienst „von vorn“. Weitere Differenzen ergeben sich bei der Bildung der Einsatzabschnitte. Während Feuerwehr und Rettungsdienst diese immer räumlich trennen, erfolgt die Trennung bei der Polizei aufgabenbezogen; einzelne Abschnitte können sich räumlich überschneiden.

Projektgruppe: Leitstelle

103 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8. Erfahrungen im In- und Ausland

Um ein realistisches und realisierbares Konzept für das Land Schleswig-Holstein zu entwickeln, ist es sinnvoll über den „Tellerrand“ ins In- und Ausland zu blicken.

Es sind bereits diverse Leitstellensysteme eingeführt und erprobt. Kooperationen zwischen polizeilicher und nichtpolizeilicher Gefahrenabwehr, regionale Zusammenarbeiten sowie verschiedene Arten der Notrufabfrage sind realisiert.

Die Auswahl der betrachteten Leitstellen erfolgte nicht zufällig, vielmehr sollte sie einen Überblick darüber geben, welche Möglichkeiten im Bereich der Kooperation heute bereits genutzt werden oder geplant sind.

Die Erfahrungen und Meinungen der dort arbeitenden Experten sind von großer Wichtigkeit und stellen den Ansatz für die späteren Überlegungen im Ergebnis dar.

Projektgruppe: Leitstelle

104 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.1. Hamburg

8.1.1. Die Stadt

Die Freie und Hansestadt Hamburg ist als Stadtstaat ein Bundesland der Bundesrepublik Deutschland. Hamburg liegt in Norddeutschland an der Elbe und grenzt im Norden sowie Osten an das Bundesland Schleswig-Holstein, im Süden und Westen an Niedersachsen.

Auf einer Fläche von 755 km² leben ca. 1,7 Millionen Menschen. Hamburg ist in sieben

Bezirke mit 105 Stadtteilen gegliedert. (ALL -BIZ LTD , 2008b)

8.1.2. Leitstellengeschichte und Entstehung

In Hamburg gab es bis Anfang 2006 separate Einsatzzentralen für Polizei, Feuerwehr und Krankentransport, die alle ein eigenes Einsatzleitsystem hatten.

Durch eine Untersuchung der Einsatzzentralen von Polizei und Feuerwehr kam zu Tage, dass die verwendeten Einsatzleitsysteme den Anforderungen des Digitalfunkes nicht gewachsen waren. Somit galt es die Leitstellentechnik zu modernisieren und in diesem Zuge den Krankentransport einzugliedern.

Aus der politischen Ebene kam vom zuständigen Staatsrat, inspiriert durch einen Besuch in den Vereinigten Staaten von Amerika, der Vorschlag beide Einsatzzentralen in eine zu integrieren. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008; KUSCH , 2008)

Mitte 2003 fanden Machbarkeits- und Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen statt. Darin wurden verschiedene Realisierungsmöglichkeiten untersucht, die Bereiche Polizei und Feuerwehr/Rettungsdienst/Krankentransport zu modernisieren:

• Zwei Leitstellen mit verschiedener Technik

• Zwei Leitstellen mit gleicher Technik

• Zwei Leitstellen mit gemeinsamem Einsatzleitsystem

Projektgruppe: Leitstelle

105 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Eine Leitstelle in einer Räumlichkeit

Die Untersuchung zeigte, dass eine Leitstelle in einer Räumlichkeit die wirtschaftlichste

Lösung darstellt. (SCHULZ , 2008b)

Die Fachämter Polizei und Feuerwehr waren, im Gegensatz zur Politik, aus einsatztaktischen Erwägungen gegen eine gemeinsame Leitstelle in einer Räumlichkeit. Nach einem Wechsel in der politischen Führung einigte man sich einvernehmlich darauf beide Leitstellen beizubehalten und mit einem gemeinsamen Einsatzleitsystem zu betreiben.

Das Konzept war im September 2004 abgeschlossen und eine europaweite Ausschreibung wurde eingeleitet, sodass im Februar 2005 mit der Realisierung begonnen wurde. Die Feuerwehreinsatzzentrale ging im November 2005 in Betrieb, die Polizeieinsatzzentrale folgte im Januar 2006.

8.1.3. Einsatzleitsystem

Die Einsatzzentralen von Polizei und Feuerwehr hatten jeweils ein eigens entwickeltes Einsatzleitsystem (ELS). Durch die individuelle Entwicklung waren die Systeme passgenau auf alle Bedürfnisse der Nutzer zugeschnitten. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008; KUSCH , 2008) In der Planungsphase stellte sich die Frage, ob wieder eine individuelle Lösung oder ein gemeinsames Standardsystem realisiert werden sollte. Ein Problem war, dass die unterschiedlichen operativen Anforderungen von Polizei und Feuerwehr von dem ELS erfüllt werden mussten. Eine Marktschau ergab, dass solche Systeme als Standardprodukt verfügbar waren. Nach der Erprobung mehrerer Produkte entschied man sich für das Leitstellensoftwareprodukt „Siemens Novotec ELS Geofis“, das letztendlich beschafft wurde.

(SCHULZ , 2008a)

Das System wurde so realisiert, dass beide Standorte autark arbeiten können, wodurch eine räumliche und technische Redundanz geschaffen wurde.

Jeder Standort verfügt über ein eigenständiges System mit eigenen Servern und einer eigenen Datenbank. Die Datenbanken werden in Echtzeit über zwei redundante Direktleitungen miteinander synchronisiert. Im Regelbetrieb arbeiten sowohl Polizei, als auch Feuerwehr mit der Technik eines Standortes. Der zweite stellt die Rückfallebene dar. Sollte Projektgruppe: Leitstelle

106 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

ein Server oder gar eine ganze Leitstelle ausfallen, können sich die Disponenten an dem noch intakten „Standby-System“ anmelden und weiterarbeiten oder theoretisch Arbeitsplätze für die Kollegen der ausgefallenen Leitstelle zur Verfügung stellen. (KUSCH , 2008)

Durch ein abgestuftes Berechtigungssystem (Mandantensystem) konnten insbesondere datenschutzrechtliche Bedenken ausgeräumt werden. Polizei und Feuerwehr greifen lediglich auf eine gemeinsame Datenbasis wie Ortsdaten, Adressobjekte, Geographisches Informationssystem und Einsatzdaten zu. Sensible Daten wie schutzwürdige Personen oder aktuelle Fahndungen seitens der Polizei, sowie Patientendaten und medizinische Informationen seitens des Rettungsdienstes, können nur von berechtigten Disponenten eingesehen werden. Gemeinsame Einsätze werden im System miteinander verknüpft. Fordert beispielsweise die Feuerwehr die Polizei nach, reicht ein Tastendruck und der Einsatz erscheint bei der Polizei auf dem Bildschirm. So entstehen keine Verzögerungen durch eine langwierige Weitergabe per Telefon.

Der Krankentransport ist als eigener Mandant angemeldet und hat nur Zugriff auf die Basisdaten. Er kann weder Daten der Polizei noch der Feuerwehr und des Rettungsdienstes einsehen.

Die Oberfläche des ELS ist sehr variabel, so dass jeder Anwender sich seinen Arbeitsplatz nach seinen Bedürfnissen und Tätigkeiten einrichten kann. Über spezielle Filter im System kommen nur die gewünschten Daten auf den Bildschirm.

8.1.4. Finanzierung

Die Behörde für Inneres initiierte das Projekt zur Modernisierung der Leitstellen. Da in Hamburg sowohl Polizei, als auch Feuerwehr zur Behörde für Inneres gehören, übernahm sie die Kosten für Anschaffung und Realisierung.

Die weiteren Kosten für Betrieb und Wartung des gesamten Systems werden aus einer Kostenstelle getragen, die bei der Polizei angesiedelt ist.

Projektgruppe: Leitstelle

107 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.1.5. Polizeieinsatzzentrale

Die Polizei Hamburg hat insgesamt ca. 10.000 Mitarbeiter. Davon in den Bereichen Schutzpolizei ca. 6.500, Kriminalpolizei ca. 1.500, Wasserschutzpolizei ca. 500 und Verwaltung ca. 1.500.

Die Polizeieinsatzzentrale (PEZ) ist Teil des Führungs- und Lagedienstes, der aus ca. 250 Mitarbeitern aus allen Polizeibereichen besteht. Er umfasst die Bereiche Lagedienst, Führungsstab, PEZ und Aufbaustab Digitalfunk. Die PEZ ist das zentrale Führungs- und Einsatzorgan der Polizei Hamburg mit ca. 160 Mitarbeitern.

Die Hauptaufgabe der PEZ ist es, den Polizeiruf 110 abzufragen und auszuwerten, polizeiliche Einsätze und Sofortfahndungen, Behördennotrufe und Alarmmeldungen aller Art zu bearbeiten. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008)

Die PEZ ist im Polizeipräsidium Hamburg untergebracht. Bei Großschadensereignissen und besonderen Einsatzlagen erfolgt die Einsatzführung in der Anfangsphase durch die PEZ nach Maßgabe des Polizeiführers vom Dienst und wird später durch den Führungsstab übernommen. Da sich der Führungsstab auch im Polizeipräsidium befindet und es sich oft um dynamische Einsatzlagen handelt, ist eine räumliche Trennung von PEZ und Führungsstab nicht gewünscht.

Die PEZ ist ein großer Raum, der sich durch die gewählte Raumaufteilung in zwei Bereiche mit insgesamt 32 Arbeitsplätzen gliedert.

In der Mitte befinden sich zwei Monitorwände zur Videoüberwachung von ausgewählten städtischen Plätzen und Straßen. Die Monitorwände unterteilen den Raum in die Bereiche Notrufannahme und Disposition. Es stehen für die Notrufannahme 15 und für die Disposition

17 Arbeitsplätze zur Verfügung, die alle auf die Monitorwände ausgerichtet sind. (SCHRÖDER ,

KÖHLER , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

108 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.1.5.1. Personal

Von den 160 Mitarbeitern der PEZ arbeiten rund 150 Mitarbeiter im Vier-Schichten- Wechseldienst. Je nach Wochentag, Tageszeit und Einsatzaufkommen wird die Anzahl der diensthabenden Beamten angepasst.

Der Ablauf des Dienstbetriebes ist eng an fünf Funktionen gebunden. Diese sind:

• der verantwortliche Dienstgruppenleiter

• sein Stellvertreter

• der Wachhabende für den gesamten Bereich

• der Wachhabende für die Annahme

• der Wachhabende für den Einsatzleitbereich/Disposition

Das Personal besteht aus erfahrenen Mitarbeitern, die aus allen Bereichen der Schutz- und Wasserschutzpolizei Hamburg rekrutiert werden. Voraussetzung ist eine mindestens dreijährige Berufserfahrung im Polizeidienst.

Die Ausbildung teilt sich in zwei Stufen. Nach einer zweiwöchigen Softwareschulung durchlaufen die Auszubildenden erst die Notrufannahme und werden danach zum Disponenten bzw. Einsatzleitbeamten ausgebildet. Die Ausbildung wird von einem erfahrenen Beamten im Leitstellendienst solange durchgeführt bis die Auszubildenden die

Aufgaben selbstständig erledigen können. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008)

8.1.5.2. Disposition

In der Notrufannahme werden sowohl Polizeirufe 110, Behördennotrufe, als auch Anrufe der Polizeikommissariate angenommen, Aufgabe der Beamten an den Notrufannahmeplätzen ist es, eine Auswertung der Notrufe und die Eingabe in die Einsatz- und Fahndungsformulare im ELS vorzunehmen. Die Einsätze werden je nach Dringlichkeit in unterschiedliche Prioritätsstufen eingeteilt.

Projektgruppe: Leitstelle

109 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die aufgenommenen Einsätze werden über das ELS an die Disponenten bzw.Einsatzleitbeamten, sogenannte Michelsprecher, weitergeleitet. Die Aufgaben der Michelsprecher sind die Einsatzvergabe und die Ressourcensteuerung, sowie die Koordination der Einsätze des täglichen Dienstes, die Dokumentation und die Anforderung von Spezialkräften. Das Stadtgebiet ist in fünf Bereiche eingeteilt, für die jeweils ein Michelsprecher zuständig ist.

Auf der Dispositionsseite stehen zwei Arbeitsplätze für die Videoüberwachung zur Verfügung, die rund um die Uhr besetzt sind. Die Videoüberwachung findet an den Kriminalitätsbrennpunkten Hansaplatz und Reeperbahn statt. Dort festgestellte Auffälligkeiten können sofort im ELS dokumentiert und an die Einsatzkräfte vor Ort weitergegeben werden. Aus der Videoüberwachung entstehen jährlich ca. 400 Einsätze.

(SCHRÖDER , KÖHLER , 2008)

8.1.5.3. Statistik

In der PEZ gehen ca. 2.500 bis 3.000 Anrufe pro Tag ein, das entspricht ca. einer Million Anrufen pro Jahr. Nicht jeder Anruf ist ein Notruf und wird zu einem Einsatz für die Polizei: aus den eingehenden Anrufen entstehen ca. 1.500 Einsätze täglich. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008)

8.1.6. Feuerwehreinsatzzentrale

Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) wird von der Feuerwehr Hamburg betrieben und ist zuständig für alle Einsätze des Brandschutzes, der technischen Hilfeleistung, des Katastrophenschutzes, sowie der Notfallrettung im Staatsgebiet. Außerdem werden internationale Einsätze zur Gefahrenabwehr auf See koordiniert und bundesweit Brandbetten für Schwerstbrandverletzte vermittelt. Der Krankentransport ist organisatorisch vollständig ausgegliedert und wird von den vier Hilfsorganisationen Deutsches Rotes Kreuz, Malteser Hilfsdienst, Johanniter Unfallhilfe und Arbeiter-Samariter-Bund selbst koordiniert. Deren Krankentransportleitstelle befindet sich im gleichen Gebäude und arbeitet mit dem von der Feuerwehr kostenlos zur Verfügung gestellten ELS. Da in Hamburg die Feuerwehr das

Projektgruppe: Leitstelle

110 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

zuständige Aufsichtsorgan für den Krankentransport darstellt, ist eine Kostenbeteiligung der Hilfsorganisationen nur in Ausnahmefällen wie zum Beispiel speziellen Änderungswünschen des ELS angedacht.

Die Feuerwehr Hamburg besteht (Stand 2007) aus 2.225 hauptamtlichen und 2.639 freiwilligen Kräften im Einsatzdienst, die sich auf 22 Feuerwachen, 32 Rettungswachen und 87 Feuerwehrhäuser der Freiwilligen Feuerwehren verteilen und auf 726 Fahrzeuge zugreifen können. Darunter sind 120 Rettungsdienstfahrzeuge, von denen acht NEF und 48 RTW im Regeldienst besetzt sind. Zusätzlich können bei Bedarf 17 RTW direkt von Kräften aus den Zügen der Feuerwehr nachbesetzt werden. (FEUERWEHR HAMBURG , 2008) Grundsätzlich gilt, dass die Notfallrettung in Hamburg ausschließlich durch Kräfte der Feuerwehr durchgeführt wird. Hilfsorganisationen sind in Hamburg nur im Krankentransport eingebunden.

Die FEZ befindet sich in einem Gebäude ohne direkte Anbindung an eine Feuerwache oder sonstige Einrichtung der Feuerwehr Hamburg. Neben der eigentlichen Leitstelle sind auch die Büros der Leitung und Verwaltung sowie Stabs- und Führungsräume für besondere Lagen im Gebäude untergebracht. Insgesamt stehen der Feuerwehr 27 Arbeitsplätze zur Verfügung, von denen ein Teil in einem separaten Raum untergebracht ist. Diese dienen in erster Linie zur Bewältigung des Dispositionsbedarfs bei größeren Lagen wie zum Beispiel großflächigen Sturmschäden. In diesem Fall werden Einsätze zur Beseitigung dieser Schäden vollständig aus dem regulären Leitstellenbetrieb herausgelöst und ausschließlich an den separaten Arbeitsplätzen disponiert. Die Arbeitsplätze für den Krankentransport sind räumlich vom regulären Leitstellenbetrieb getrennt. (KUSCH , 2008)

8.1.6.1. Personal

Das Personal der FEZ besteht momentan aus 56 Personen. In den Hauptzeiten sind elf Disponenten im Dienst. Zusätzlich sind immer ein Dienstgruppenleiter und ein Lagedienstführer anwesend. Das Führungspersonal sind Beamte aus dem gehobenen Dienst, die Disponenten aus dem mittleren Dienst. In Hamburg wird in einem Schichtsystem mit elf Stunden Tag- und 13 Stunden Nachtdienst gearbeitet. Bereitschaftsdienste sind nicht vorhanden, da bei Bedarf das dienstfreie Personal alarmiert wird.

Projektgruppe: Leitstelle

111 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Um in Hamburg als Disponent zugelassen werden zu können, ist eine feuerwehrtechnische Ausbildung, sowie die Ausbildung zum Rettungsassistenten mit anschließender mindestens dreijähriger Einsatzerfahrung Voraussetzung. Sind diese Kriterien erfüllt, kann man sich als Reservedisponent bewerben. Nach einem Auswahlverfahren erfolgen die Ausbildung und diverse Praktika. Werden auch diese erfolgreich durchlaufen, folgt ein weiteres Bewerbungsverfahren für eine Stelle als Leitstellendisponent. Aufgrund einer Regelung, die vorsieht, dass Disponenten nach drei Jahren Dienstzeit in der Leitstelle zum Hauptbrandmeister befördert werden, besteht derzeit ein ausreichender Bewerberandrang um ein solches Auswahlverfahren durchführen zu können. (KUSCH , 2008)

8.1.6.2. Disposition

Derzeit werden eingehende Notrufe noch durch alle Disponenten entgegengenommen. Nach der Aufnahme der Daten des Anrufers und anhand dessen Informationen entscheidet der jeweilige Disponent, ob es sich um einen Notfall handelt und alarmiert die nötigen Einsatzmittel. Unterstützend sind dazu feste Alarm- und Ausrückordnungen für bestimmte Einsatzstichworte im ELS hinterlegt, die der Disponent auswählt. Die Alarmart (Einsatzstichwort) legt die zu alarmierenden Einsatzkräfte fest. Eine Alarmierung zusätzlicher Kräfte nach Ermessen des Disponenten ist immer möglich. Da dieses System bei der jetzigen Größe der Leitstelle und der Zahl der zu bewältigenden Anrufe und Einsätze an seine Grenzen stößt, ist für März 2009 die Umstellung auf ein System analog dem der PEZ geplant. Dann wird ein Teil der Disponenten ausschließlich für die Annahme von Notrufen zuständig sein und nach Abfrage der relevanten Daten den Fall an den für das jeweilige Stadtgebiet zuständigen Funkdisponenten weitergeben, welcher dann die Alarmierung und weitere Koordinierung des Einsatzes übernimmt.

Ist bei einer eingehenden Meldung absehbar, dass es sich möglicherweise um einen Einsatz größeren Ausmaßes oder eine besondere Lage handelt, kann der anwesende Lagedienstführer jederzeit die Leitung übernehmen und ist dann bis zum Eintreffen der ersten Führungskraft am Einsatzort das führende Organ. Wird bei einer Großschadenlage zusätzlich die Bildung einer übergeordneten Leitung mittels eines Stabes erforderlich, ist auch diese im Gebäude der FEZ untergebracht. (KUSCH , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

112 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.1.6.3. Statistik

Im Jahr 2007 liefen in der FEZ Hamburg ca. 800.000 Notrufe auf, das entspricht ca. 2.200 Anrufen am Tag. Aus diesen resultierten 8.202 Brand-, 22.184 Hilfeleistungs- und 182.886

Rettungsdiensteinsätze. (FEUERWEHR HAMBURG , 2008)

8.1.6.4. Notrufabfrage

Ein Qualitätsmanagementsystem im Sinne der DIN EN ISO 9000 ist in der FEZ Hamburg nicht vorhanden und für die nächste Zeit auch nicht vorgesehen. Ein Schritt zur Qualitätssicherung bei der Notrufannahme und der Disposition im Rettungsdienst wurde aber Anfang des Jahres 2008 mit der Einführung des „Standardisierten-Medizinischen- Abfrageprotokoll“ (SMAP) gemacht, das auf dem Produkt „ProQA“ der amerikanischen Firma Priority Dispatch basiert. Dabei handelt es sich um ein Programm, das den Disponenten durch die gesamte Notrufabfrage, von der Frage nach dem Einsatzort bis zur Auswahl der erforderlichen Rettungsmittel, aber auch bis hin zur telefonischen Anleitung, zum Beispiel zur Reanimation im Falle eines Herzstillstandes, Hilfestellung gibt. Abgesehen vom Qualitätsaspekt bietet SMAP auch Sicherheit für den Disponenten, da das Programm in Zusammenarbeit mit einem internationalen Ärzteteam entwickelt wurde und in diesem Zuge international anerkannt ist. Hält sich der Disponent also an die Vorgaben von SMAP kann er seine Entscheidungen im Falle von möglichen Nachuntersuchungen zu bestimmten Einsätzen jederzeit fundiert begründen. Die Einführung dieses Moduls für den Bereich Brandschutz ist bereits angedacht.

8.1.7. Zusammenfassung

Die in Hamburg realisierte Variante eines gemeinsamen ELS von Polizei und Feuerwehr mit getrennten Einsatzzentralen führt zu positiven Synergieeffekten und Einsparungen.

Es muss nur noch ein System gepflegt und gewartet werden, wodurch die Wirtschaftlichkeit deutlich erhöht wird. Die gemeinsam genutzte Datenbasis muss nicht mehr doppelt erstellt werden und alle Änderungen stehen sofort allen Organisationen zur Verfügung.

Projektgruppe: Leitstelle

113 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

In der operativen Ebene kommt es zu schnellerem und besserem Informationsaustausch. Insbesondere bei gemeinsamen Einsätzen entfällt eine zeitaufwendige Kommunikation per Telefon, da durch Verknüpfung der Einsätze ein ausführlicher Datenaustausch stattfindet. Die Sicherstellung des operativen Betriebes erfolgt durch die redundante Auslegung der Systeme an den einzelnen Standorten.

Durch die gemeinsame Technik und einheitliche Schnittstellen vereinfacht sich die Integration des Digitalfunkes und ist dabei wirtschaftlicher realisierbar.

Das einheitliche System kann die Zusammenarbeit in bestimmten Teilbereichen verbessern, da der Informationsaustausch und Nachfragen gezielter und mit weniger Missverständnissen erfolgen können. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008; SCHULZ , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

114 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.2. Harrislee

8.2.1. Der Zuständigkeitsbereich

Die Kooperative Leitstelle in Harrislee wird von einem Zweckverband aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, sowie der Stadt Flensburg im Norden Schleswig- Holsteins in Kooperation mit der Landespolizei betrieben. Dies sind die nördlichsten Kreise der Bundesrepublik Deutschland. Das Einsatzgebiet des Zweckverbandes erstreckt sich auf einer Gesamtfläche von 4.176 km² und umfasst 453.722 Einwohner. (STATISTISCHES AMT

FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN , 2008j)

8.2.2. Leitstellengeschichte und Entstehung

Die Leitstelle in Harrislee ist derzeit noch nicht in Betrieb, sondern befindet sich im Aufbau. Die voraussichtliche Inbetriebnahme wird auf Ende März 2009 terminiert. Die Planung und die Ausschreibung wurden komplett von Seiten des Landespolizeiamtes in Kiel, die

Überwachung des Bauvorhabens von Seiten der Kommunen durchgeführt. (JESSEN , 2008)

8.2.3. Gebäude und Technik

Das Gebäude erstreckt sich auf insgesamt zwei Etagen und ein Kellergeschoss. Das Betreten der Leitstelle geschieht ausschließlich über eine Sicherheitsschleuse. In der Leitstelle gilt ein generelles Waffenverbot, von dem auch die Mitarbeiter der Polizei nicht ausgenommen sind. Außerdem wird der gesamte Leitstellenbereich, sowie dessen direkte Umgebung durchgehend überwacht.

Die Leitstelle verfügt über zwei voneinander unabhängige Serverräume, von denen jeder insgesamt sechs Leitstellenplätze versorgt. Davon werden jeweils drei der Kommunen und drei der Polizei betrieben, so dass ein Weiterarbeiten auch im Falle des Ausfalls eines Serverraumes an je drei Plätzen sichergestellt ist. Jeder Serverraum ist zusätzlich mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung (USV)ausgerüstet, die eine Versorgung der sechs Leitstellenplätze über einen Zeitraum von zweieinhalb Stunden gewährleistet. Sollte der Projektgruppe: Leitstelle

115 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Zeitraum der Netzunterversorgung länger andauern, bilden ein fest verbauter Notstromgenerator, sowie die Möglichkeit zur externen Einspeisung weitere Stufen der Notfallversorgung. Die Stromversorgung der Leitstelle für den Normalbetrieb ist durch zwei unterschiedliche Netzen, aus zwei, voneinander unabhängigen, Versorgungsbereichen, gesichert.

Die Leitstellenräume für Polizei und Feuerwehr sind durch eine Fensterfront mit zusätzlichem Sichtschutz voneinander getrennt und beherbergen jeweils fünf Disponentenarbeitsplätze und einen Masterplatz für den Schichtführer. Eine Verbindung zwischen den beiden Räumen besteht nur durch eine Tür, die aber aus Datenschutzgründen zu jeder Zeit geschlossen sein muss. Weitere Arbeitsplätze stehen in einem Nebenraum und im großen Besprechungsraum, welcher in erster Linie für Großlagen der Polizei genutzt werden soll, zur Verfügung. Der zweite Besprechungsraum lässt sich je nach Bedarf durch eine flexible Wand in zwei kleinere Räume unterteilen. Außerdem sind im Gebäude auch diverse Büroräume für die Leitstellenführung, den Bereich Datenschutz, die Pressestelle, die allgemeine

Verwaltung, sowie die erforderlichen Sozialbereiche untergebracht. (JESSEN , 2008)

8.2.4. Einsatzleitsystem

Die Kooperative Leitstelle Harrislee wird mit dem Einsatzleitsystem „Eldis III – SH“ der Firma Eurofunk Kapacher betrieben. Dieses Leitstellenprogramm wurde ursprünglich für den Freistaat Bayern entwickelt und den Bedürfnissen und Besonderheiten des Landes Schleswig-Holstein angepasst. Polizei und Feuerwehr werden einheitlich mit diesem Programm arbeiten. Beide Organisationen arbeiten mit einer gemeinsamen Datenbank, in der sensible Daten ausschließlich für berechtigte Personen freigegeben werden. Daten, die bei der Notrufabfrage von einer Organisation eingegeben werden, können problemlos an die Gegenseite weitergeleitet werden, wenn eine Lage dies erforderlich macht. Problematisch gestaltet sich dagegen die direkte Weiterleitung von Notrufen. Da der Weiterleitende aus technischen Gründen jederzeit die Möglichkeit hat, das Gespräch weiter zu verfolgen, ist eine Weitergabe zwischen den Parteien zur Wahrung des Datenschutzes nicht möglich. Sollte ein Notruf also bei der falschen Organisation eingehen und der Disponent nicht in der Lage sein, den Fall kompetent zu bearbeiten, muss der Anrufer auflegen und erneut einen

Notruf absetzen. (JESSEN , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

116 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.2.5. Personal

In der Kooperativen Regionalleitstelle werden im Bereich des Rettungsdienstes und der Feuerwehr Beamte und Angestellte die Koordinierung der Einsatzmittel durchführen. In der rationalisierten Polizei-Einsatzleitstelle werden weiterhin Polizeibeamte ihren Dienst verrichten.

Sowohl für die Disponenten der Kommunen als auch für die Disponenten der Polizei ergibt sich durch die Zusammenführung eine neue Situation, da durch die Vergrößerung des Versorgungsbereiches neue Gefahrenpotenziale aus den jeweils anderen beteiligten Gebietskörperschaften in der Kooperativen Regionalleitstelle addiert werden. Hinzu kommen regionale Besonderheiten wie die mehrfache Vergabe von Stadt-, Ortsteil- und Straßennamen im Regionalbereich Nord und die mit der Nordseeküste verbundenen

Besonderheiten wie der Verlauf der Gezeiten. (JESSEN , 2008)

Im Rahmen dieser neuen Konstellation werden für die Disponenten der Kommune entsprechende Schulungen und bei besonders gefährdeten Objekten operativ-taktische Studien vor Ort durchgeführt. Dadurch können Disponenten aus den jeweils anderen Gebietskörperschaften die Neuheiten schnell und umfassend ihren Kollegen vermitteln, um sie in diesem Bereich entsprechend zu sensibilisieren. Ähnliches wird auch für die Disponenten der Polizei organisiert, um auch hier die Abfrage bei Not- bzw. Polizeirufen und die Einsatzmittellenkung qualitativ zu verbessern.

Im Sachgebiet der Feuerwehr und des Rettungsdienstes wird ein variables Zwölfstunden- Schichtsystem angewandt, wobei das Personal maximal vier Schichten in der Woche arbeiten kann. Von 7 bis 13 Uhr werden fünf Disponenten, von 13 bis 18 Uhr vier Disponenten, von 18 bis 23 Uhr drei Disponenten und von 23 bis 7 Uhr zwei Disponenten die Leitstelle besetzen. In den Nachtstunden von 23 bis 7 Uhr wird zusätzlich ein weiterer Disponent im Leitstellengebäude Bereitschaft haben, um entsprechend den Arbeitsschutzbestimmungen die beiden arbeitenden Disponenten abzulösen. Zusätzlich kann bei Bedarf immer auf einen in der Freizeit befindlichen Disponenten als Springer zurückgegriffen werden.

Im Tätigkeitsbereich der Polizei werden voraussichtlich sechs Disponenten im Regelbetrieb arbeiten. Die Frage eines dezimierten Personaleinsatzes bei Nacht wird derzeit noch bearbeitet. (JESSEN , 2008) Projektgruppe: Leitstelle

117 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.2.6. Statistiken

Im Versorgungsbereich des Zweckverbands Nord sind folgende Einsatzzahlen für Feuerwehr und Rettungsdienst zu verzeichnen. Im Schnitt wurden von den Feuerwehren zwischen 3.000 und 3.500 Einsätze bewältigt. Der Rettungsdienst leistete im Jahr 2007 ca. 80.000 Einsätze. Für den Rettungsdienst sind alle Fahrten vom Krankentransport, über den Notarzteinsatz bis hin zum Notfalleinsatz mittels Rettungswagen eingerechnet.

Im Bereich der Polizei können keine Angaben zu den geleisteten Einsätzen gemacht werden, da eine statistische Erfassung bisher nicht stattfand. (JESSEN , 2008)

8.2.7. Finanzierung und QM-System

Die Kostenaufteilung zwischen den drei Kommunen und der Landespolizei Schleswig- Holstein ist im folgenden Diagramm dargestellt.

Kosten Leitstelle

Harrislee

50% 50%

Polizei Leitstellenzweckverband

40% Schleswig-Flensburg

34% Nordfriesland

26% Flensburg

Abbildung 14: Kostenaufteilung der Kooperativen Leitstelle Harrislee

Projektgruppe: Leitstelle

118 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die prozentuale Aufteilung auf die drei Kommunen wurde nach den Kriterien Einsatzzahlen, Größe und Einwohner verhandelt und beschlossen.

Die genauen Kosten für den Bau, die Instandhaltung, das Personal und den laufenden Betrieb sind noch nicht bekannt. (vgl. 8.2.2. Leitstellengeschichte und Entstehung)

Die Einführung eines QM-Systems, sowie die Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 nach

Inbetriebnahme ist angedacht. (JESSEN , 2008)

8.2.8. Zusammenfassung

Die in Harrislee verwirklichte Art der Leitstelle bringt durch die Nutzung eines gemeinsamen ELS basierend auf einer einheitlichen Datenbank Vorteile finanzieller Art mit sich. Die Datenpflege und die Vorhaltung von Ersatzteilen müssen nicht mehr doppelt erfolgen. Außerdem lassen sich durch die Vernetzung und die „Kommunikation per Mausklick“ Zeitersparnisse erzielen und mögliche Datenverluste bei der Weitergabe von Einsätzen vermeiden.

Auch die Integration des Digitalfunks kann gemeinsam erfolgen und dadurch kostengünstiger abgewickelt werden.

Durch den engen Kontakt der Mitarbeiter der verschiedenen Organisationen kann sich die Kommunikation im Arbeitsalltag verbessern. Datenschutzrechtliche Bedenken konnten aus Sicht der Datenschutzbeauftragten des Landes sowie des Landespolizeiamtes im Vorfeld geklärt und ausgeräumt werden, so dass die Leitstelle in ihrer jetzigen Form problemlos in Betrieb gehen kann.

Projektgruppe: Leitstelle

119 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.3. Hameln

8.3.1. Allgemein

Die Kooperative Regionalleitstelle (KRL) Weserbergland liegt im Bundesland Niedersachsen und hat ihren Sitz in der Stadt Hameln. (LANDKREIS HAMELN -PYRMONT , 2008) Das Bundesland Niedersachsen hat acht Millionen Einwohner und ist 47.625 km² groß. Die Landeshauptstadt ist Hannover. Niedersachsen ist in 37 Landkreise und acht kreisfreie

Städte unterteilt (NIEDERSÄCHSISCHE STAATSKANZLEI , 2008)

Die KRL Weserbergland ist derzeit zuständig für die Disposition der Feuerwehr, des Rettungsdienst und der Polizei der Landkreise Hameln-Pyrmont und Holzminden, sowie der Stadt Hameln. Daraus ergibt sich eine Fläche von 1.500 km² und eine Zuständigkeit für rund

240.000 Einwohner. (BITTERLING , KNAACK , 2008; LANDKREIS HAMELN -PYRMONT , 2008)

8.3.2. Entstehung der Leitstelle

1978 trat das Niedersächsische Brandschutzgesetz in Kraft, nach welchem sich die Landkreise selbst um die Einrichtung und Unterhaltung einer ständig besetzten Leitstelle sorgen mussten. Mit diesem Gesetz wurde der Grundstein für die Jahrzehnte später entstehende KRL gesetzt.

1994 entstand die erste Integrierte Leitstelle des Rettungsdienstes und der Feuerwehr im Landkreis Hameln-Pyrmont.

2007 beendete die Leitstelle Hameln ihren Dienst und wurde in den Landkreis Hameln- Pyrmont integriert.

Gleichzeitig waren die drei Feuerwachen in Hameln zu klein und baufällig geworden, womit sie zusammengelegt und in der neuen Feuerwache Ruthenstraße in Hameln vereinigt wurden. Daraus entstand die Idee, die KRL Weserbergland in die neue Feuerwache zu integrieren.

Projektgruppe: Leitstelle

120 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Zu dieser Zeit wurden die eingehenden Notrufe des Landkreises Holzminden schon in der Rettungs- und Feuerwehreinsatzleitstelle (R-FEL) Hameln-Pyrmont entgegen genommen. Die R-FEL Holzminden sollte dann ebenfalls in die neugebaute Leitstelle eingegliedert werden.

Die ersten Verhandlungen der beteiligten Landkreise und die Ausschreibung, sowie die Planung der KRL fanden 2004 statt.

Währenddessen wurde durch das Innenministerium auf politischer Ebene entschieden, die Polizeileitstellen des Landes zu reduzieren, jedoch wurde keine Anordnung verfasst. Weiterhin wurde die Bedingung gestellt, dass sich die Kommunen selbständig einig werden.

Im Jahr 2006 gab der Polizeipräsident sein Einverständnis für die Kooperation der KRL Weserbergland mit dem Standort Hameln, somit war der Beschluss zur KRL getroffen und es konnte mit der Planung begonnen werden. Hierbei wurde darauf geachtet, dass neben den Fachingenieuren und Architekten auch erfahrene Beamte mit Leitstellenerfahrung in die Planung einbezogen wurden und ihre Vorstellungen und Bedürfnisse in die KRL mit einfließen lassen konnten, um das Gebäude so funktional wie möglich zu gestalten.

(BITTERLING , KNAACK , 2008; LANDKREIS HAMELN -PYRMONT , 2008)

8.3.3. Gebäude und Technik

Die Grundfläche der KRL beträgt 1.058 m². Die Leitstelle ist in zwei Bereiche aufgeteilt: einen „öffentlichen Bereich“ und einen für die Öffentlichkeit geschlossenen Sicherheitsbereich.

Der Zugang zum Sicherheitsbereich ist nur über einen Transponder möglich welcher die Tür entriegelt oder es erfolgt eine manuelle Öffnung durch einen Angestellten. Personen, die den Sicherheitsbereich betreten möchten, werden vorher durch die Polizei einer

Sicherheitsüberprüfung unterzogen. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

121 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.3.3.1. Öffentlicher Bereich

Im öffentlichen Bereich befinden sich verschiedene Räume mit teilweise spezieller Anwendung:

Administratorraum (Polizei):

Dieser Raum wird ausschließlich durch die Polizei genutzt. Gedacht ist er u.a. für den sogenannten „Erstsprecher“. Dies bedeutet, dass der Disponent, welcher als erster Kontakt zu einem Täter hatte (zum Beispiel Geiselnahmen, Erpressung), sich in diesen Raum zurückzieht, um weiterhin mit dem Täter sprechen zu können. Dies hat unterschiedliche Gründe (Täter fordert dies, psychologische Aspekte). Außer dem Disponenten befindet sich in einem solchen Fall nur noch eine weitere Person im Raum, meist ein Experte, welcher für solche Situationen ausgebildet ist.

Dieser Raum ist ebenfalls mit einer Computeranlage ausgestattet und hat eine direkte Verbindung zum Polizeipräsidium, wo sich im Ernstfall die Einsatzleitung in Form eines

Stabes befindet. Dies ist der einzige Kontakt aus diesem Raum hinaus. (BITTERLING ,

KNAACK , 2008)

Fernmeldezentrum:

Dieser Raum verfügt über drei Arbeitsplätze mit Fax, PC mit Internet, Telefon und Funk. Diese können in Großschadenlagen auch als reine Notrufabfrageplätze fungieren. Die weiteren vier Arbeitsplätze verfügen über Telefon und mit dem Internet verbundene Computer.

Besetzt wird die Fernmeldezentrale durch ehrenamtliche Kräfte und ist eigentlich als Fernmeldezentrale für den Katastrophenschutz des Kreises Hameln-Pyrmont gedacht. Die kombinierte Nutzung bot sich beim Neubau der KRL an. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Sitzungsraum:

Der Sitzungsraum ist für ca. 50 Personen ausgelegt. Er kann bei Bedarf durch eine Faltwand in zwei Räume getrennt werden. Der Raum verfügt über alle Kommunikationeinrichtungen (u.a. Telefon, Fax und Funk), womit dieser auch als Stabsraum genutzt werden kann. Da jedoch jeder der beteiligten Kreise seine Stabsräume in seinen eigenen Verwaltungen

Projektgruppe: Leitstelle

122 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

vorhält, wird dieser Raum lediglich für Sonderlagen (zum Beispiel „Tag der Niedersachsen“) oder für Besprechungen aller beteiligter Organisationen genutzt. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Im öffentlichen Bereich befinden sich weiterhin das Büro des Leiters der Polizei, die

Datenverarbeitung der Polizei und die Sozialräume. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

8.3.3.2. Sicherheitsbereich

Im „geschlossenen Bereich“ befinden sich folgende Räume:

Betriebsraum:

Der Betriebsraum ist das Herzstück der Leitstelle. Von hier aus werden die Notrufe angenommen, die Einsatzmittel alarmiert und disponiert. Dort sind 15 Arbeitsplätze vorhanden, wobei zusätzlich fünf vollintegrierte Reservearbeitsplätze vorgehalten werden. Als Besonderheit gilt hier, dass die Disponenten der Feuerwehr bzw. des Rettungsdienstes und der Polizei in einem Raum agieren und sich somit direkt gegenüber sitzen. (BITTERLING ,

KNAACK , 2008)

Die Plätze, die sich direkt gegenüber befinden, sind die Arbeitsplätze, die immer besetzt sind. Zwischen den Arbeitsplätzen der Feuerwehr und der Polizei gibt es lediglich Unterschiede im Bezug auf die Software.

Zusätzlich zu den normalen Disponentenarbeitsplätzen gibt es noch einen „Administrator- tisch“, von dem aus alles überwacht wird und eingegriffen werden kann. Weiterhin befinden sich an diesem Tisch die Rückfallebenen für den Funk, die digitale Alarmierung und der systemunabhängige Auflaufplatz der Brandmeldeanlagen. In der Mitte, seitlich angebracht, gibt es zusätzlich eine große Multimediaanlage mit Projektor, welche verschiedenste Anwendungsmöglichkeiten bereithält.

Der Betriebsraum ist so ausgelegt, dass bei einer möglichen Erweiterung die Disponentenplätze der zwei Nachbarlandkreise nur noch aufgestellt und angeschlossen werden müssten. Die Technik des Betriebsraumes ist auf zehn Jahre ausgelegt und soll dann erneuert werden.

Projektgruppe: Leitstelle

123 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Als Redundanz für die Leitstelle sind in einem Gebäude in der Nähe (im Emmertal) drei Disponentenplätze sowie ein weiterer Server (mit Echtzeit-Spiegelung) installiert, sodass innerhalb von wenigen Minuten dort der Betrieb fortgesetzt werden könnte.

Für drei mögliche Szenarien sind Redundanzen geschaffen worden: für den Ausfall der Telefonanbindung (es gibt nur eine Hauseinführung des Telefonnetzes) wurde die Möglichkeit geschaffen, über Richtfunk aus den Ortsnetzen der benachbarten Gemeinden die Leitungen wieder zuzuschalten. Das zweite angenommene Szenario besteht aus einer Räumung des Gebäudes, zum Beispiel nach einer Bombendrohung. In diesem Fall werden die Anrufe auf die „Ersatzleitstelle“ im Emmertal umgeleitet. In einem dritten Szenario geht es um den Ausfall der kompletten Leitstelle inkl. der Technik. Hierbei würde ebenfalls auf die „Ersatzleitstelle“ umgeschaltet werden.

Für den Fall, dass die Leitstelle verlassen werden muss, rechnet man aufgrund der Entfernung zu der redundanten Leitstelle mit einem Ausfall von maximal zehn Minuten.

Die Leitstelle besitzt eine USVdurch Akkumulatoren für 45 Minuten. Außerdem steht ein Notstromaggregat zur Verfügung. Falls dieses im Ernstfall einen Defekt aufweisen sollte, könnte kurzfristig ein mobiles Notstromaggregat organisiert werden, ohne dass die Kapazität der USV an Ihre Grenzen stoßen würde. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Rechenzentrum:

Im Rechenzentrum ist die komplette Technik der Leitstelle untergebracht. Dort stehen die beiden Leitrechner der Feuerwehr und der Polizei, sowie die komplette Funktechnik. Die komplette Hardware der Leitstelle ist doppelt vorhanden und voneinander physikalisch getrennt, sodass bei einem Fehler in einem System das zweite nicht betroffen ist. Für die geplanten Erweiterungen (Aufschaltung der anderen Kreise, Digitalfunk) sind bereits

Serverschränke vorgehalten. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Weitere Räume :

Weitere Räume im geschlossenen Bereich sind das Büro des Leiters der Leitstelle, das Büro seines Stellvertreters, sowie Sozialräume. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

124 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.3.4. Sicherheit

Das Gebäude selbst wird im ganzen Außen- und Innenbereich komplett videoüberwacht. Der Eingang ist durch eine doppelte Tür gesichert, wobei das Treppenhaus als Schleuse fungiert. Die Haupteingangstür öffnet sich nur durch eine Gegensprechanlage.

Die gesamten Fenster in der KRL sind von außen nicht einsehbar. Außerdem wurde vor Betriebsbeginn durch das Landeskriminalamt eine Untersuchung durchgeführt, die zu dem Ergebnis kam, dass kein gezielter Schuss auf die Personen in der Leitstelle abgegeben werden kann. Somit wurde auf die Verwendung von Panzerglas verzichtet und stattdessen durchwurfsicheres Glas eingebaut. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

8.3.5. Einsatzleitsystem

Die Einsatzleitsysteme von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sind nahezu identisch. Jedoch besteht aus datenschutzrechtlichen Gründen eine physikalische Trennung der Systeme von Feuerwehr und Polizei. Es ist keine Weiterleitung von Daten möglich, diese müssen demzufolge erneut eingegeben werden, falls ein gemeinsames Ereignis stattfindet. Ebenso gehen die Anrufe nur bei dem jeweiligen Fachdisponenten ein.

Im Falle, dass jemand den Polizeiruf 110 wählt, aber den Notruf 112 benötigt (oder umgekehrt), können die Anrufe direkt überstellt werden. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

8.3.6. Personal

In der KRL – Weserbergland arbeiten 16 Mitarbeiter der Feuerwehr und des

Rettungsdienstes, sowie 20 Mitarbeiter der Polizei. (LANDKREIS HAMELN -PYRMONT , 2008) Die Mitarbeiter der KRL arbeiten in einer 39-Stunden-Woche. Für den Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst sind zwei Disponentenarbeitsplätze durchgängig besetzt. Vom dritten Arbeitsplatz wird tagsüber von 7.00 - 19.00 Uhr disponiert. In den Nachtstunden befindet sich ein Beamter in Rufbereitschaft im Gebäude. In der Zeit von 8.00 – 15.00 Uhr befindet sich wird ein vierter Arbeitsplatz genutzt. Außerdem ist tagsüber der Leiter der Leitstelle

Projektgruppe: Leitstelle

125 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

anwesend. Die Disponenten der Feuerwehr und des Rettungsdienstes sind ausgebildete Rettungsassistenten und mindestens Zugführer der Freiwilligen Feuerwehr.

In Zukunft werden nur noch Disponenten eingestellt, die die Ausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes durchlaufen haben und zum Rettungsassistenten ausgebildet sind..

Die Führungskräfte für Feuerwehr/Rettungsdienst werden in Zukunft Beamte des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes sein (zurzeit mittlerer feuerwehrtechnischer Dienst).

Im Falle einer Sonderlage, bei welcher zusätzliche Disponenten benötigt werden, erfolgt eine Alarmierung der dienstfreien Mitarbeiter über Funkmeldeempfänger nach dem Prinzip der Zufallsbereitschaft.

Alle Disponenten der Polizei sind Beamte des gehobenen Dienstes mit einer Sonderausbildung zum Disponenten. Weiterhin arbeitet auf Seiten der Polizei eine Angestellte als Servicekraft, welche für die Datenabfragen (Halterabfragen etc.) zuständig ist. Besetzt sind immer drei Arbeitsplätze im üblichen Dreischichtsystem (acht Stunden/Tag) der Polizei. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

8.3.7. Statistik

Aus folgenden Anrufen (im Zeitraum: 01.04.08 – 01.10.08):

• Polizeiruf 110/ Notruf 112 88.238

• nicht Polizeiruf 110/ Notruf 112 135.588 resultieren folgende Einsätze:

• Brandeinsätze: 461

• Hilferufe: 829

• Krankentransporte: 25.833 (davon ca.10.000 Notfallrettung)

• Sonstige: 2.084 (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

126 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.3.8. Kosten

Der Bau der KRL Weserbergland umfasste einen Kostenrahmen von 4,9 Millionen Euro. Die Soft- und Hardware ist geleast und auf zwei bis drei Jahre ausgelegt. Die Leitstelle selbst ist auf 20 Jahre Nutzung ausgelegt und das eigentliche Gebäude inklusive Feuerwache auf 50 Jahre. Die Kosten für einen Disponentenarbeitsplatz betrugen 100.000 Euro.

Insgesamt betrachtet, konnte man bisher vier Stellen im Vergleich zur vorherigen Situation einsparen. Diese Stellen wurden jedoch nicht abgebaut, sondern wurden, zum Beispiel durch Pensionierung von Mitarbeitern, lediglich nicht neu besetzt.

Außerdem gibt es Einsparungen bei der Technik, genau wie deren Wartung und Erneuerung. Da dies ein Pilotprojekt ist und es noch keine weiteren Erfahrungswerte gibt, ist zu prüfen, ob das Projekt kostentechnisch ein Erfolg wird.

Finanziert wird die Leitstelle durch verschiedene Kostenträger. Im Sachgebiet des Rettungsdienstes beteiligen sich die Krankenkassen an der Finanzierung, den Bereich der Feuerwehr und des Katastrophenschutzes decken die Landkreise ab und die Kosten der

Polizei werden vom Land Niedersachsen übernommen. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

8.3.9. Aussichten

In naher Zukunft werden vermutlich zwei weitere Landkreise (Nienburg und Schaumburg) in die bestehende Leitstelle integriert.

Sicher ist, dass diese beiden Kreise auf Seiten der Polizei im Zusammenhang mit der Einführung des Digitalfunks (vorraussichtlich im Jahr 2011) integriert werden. Ob sie sich auch im Bereich Feuerwehr und Rettungsdienst anschließen, bleibt abzuwarten. Gespräche diesbezüglich werden bereits geführt, jedoch gibt es große Widerstände auf Seiten der

Freiwilligen Feuerwehren der beiden Kreise. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Bei der Realisierung ergäbe sich letztendlich eine Zuständigkeit für rund 530.000 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 3.576 km². (LANDKREIS HAMELN -PYRMONT , 2008; LANDKREIS

SCHAUMBURG , 2008; LANDKREIS NIENBURG /W ESER , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

127 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Damit wäre die Leitstelle jedoch auch ausgelastet. Eine weitere Erweiterung ist nicht geplant und wäre auch aufgrund der noch größer werdenden Entfernungen nicht sinnvoll.

Der Vorteil der gemeinsamen Leitstelle besteht darin, dass bei gemeinsamen Einsätzen Absprachen „über den Tisch hinweg“ getroffen werden können. Dies ermöglicht eine Zeitersparnis im täglichen Einsatzgeschehen. Ob dies auch für Sonderlagen (Großschadenlagen) zutrifft, bleibt abzuwarten, da ein solcher Fall seit Betriebsbeginn noch nicht aufgetreten ist.

In absehbarer Zukunft ist für das Bundesland Niedersachsen ein gemeinsames und einheitliches Einsatzleitsystem geplant. Dieses soll sowohl für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst gleich sein. Weiterhin sind Kooperationen nach dem Modell KRL Weserbergland geplant, sodass diese Leitstelle Pilotcharakter für Niedersachsen hat. Somit könnten bei gemeinsamen Einsätzen die Grunddaten direkt übermittelt werden.

Die Idee der KRL soll dazu führen, dass sich die Leitstellen in Niedersachsen gegenseitig Redundanzen bilden und in Großschadenlagen gegenseitig unterstützen können, da gegebenenfalls ein Teil der Anrufe umgeleitet und die betroffene Leitstelle dadurch entlastet werden kann. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Ein Qualitätsmanagementsystem ist derzeit noch nicht eingeführt. Die Einführung und eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 ist für die kommenden Jahre jedoch geplant.

Projektgruppe: Leitstelle

128 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.4. Essen

8.4.1. Die Stadt

Die kreisfreie Stadt Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebietes in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt erstreckt sich auf einer Fläche von 210,33 km². Dort leben 580.931 Menschen. Dies entspricht einer Besiedlungsdichte von 2.762 Einwohnern pro km². Die Ausdehnung in Nord-

Süd-Richtung beträgt 20 km, in West-Ost-Richtung 17 km. (STADT ESSEN , 2007)

8.4.2. Die Leitstelle

Die Berufsfeuerwehr Essen betreibt die Integrierte Leitstelle für Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankentransport. Als Disponenten werden ausschließlich Beamte aus dem mittleren feuerwehrtechnischen Dienst mit einer Ausbildung als Brandmeister und Rettungsassistent und mehrjähriger Berufserfahrung eingesetzt. Sie werden regelmäßig im Einsatzdienst eingesetzt, um die aktuellen Entwicklungen in der Praxis zu erleben.

Die Ausbildung der Disponenten dauert ca. ein Jahr. Während der Ausbildung werden vor allem Notrufannahme und Disposition vermittelt. Eine standardisierte Notrufabfrage ist nicht notwendig, da sich durch die lange Ausbildung gleich gute Ergebnisse erzielen lassen.

Die Leitstelle ist in der Regel mit acht Disponenten besetzt, wovon vier Disponenten dem Krankentransport und weitere vier dem Rettungsdienst bzw. der Feuerwehr zugeordnet sind. Die Disponenten arbeiten im 24-Stunden-Dienst. Nach sechs Stunden am Leitstellenarbeitsplatz schließen sich sechs Stunden Bereitschaftszeit an. Die Mitarbeiter in Bereitschaft können im Großschadenfall jederzeit die Leitstelle verstärken.

Der persönliche Kontakt mit den Anrufern steht im Vordergrund und von daher wird bewusst auf Bandansagen verzichtet, da vor allem ältere Menschen in Notsituationen direkt zu sprechen beginnen, sobald sie eine Stimme hören. Des Weiteren kostet eine Ansage Zeit, in der der Notruf bereits abgefragt werden kann. (B OGDAHN , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

129 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.4.3. Aussicht

Die Berufsfeuerwehr Essen plant eine Vernetzung mit den Leitstellen der angrenzenden Städte Bottrop, Mühlheim und Oberhausen. Dieser Zusammenschluss soll 2010 abgeschlossen sein. Dabei werden alle vier Leitstellen das gleiche Einsatzleitsystem der Firma Siemens verwenden, jedoch selbstständig bleiben. Dies hat den Vorteil, dass jede Leitstelle wie gewohnt ihr bisheriges Einsatzgebiet betreut und die dort entstehenden Einsätze eigenständig nach den vorgegebenen Alarm- und Ausrückeordnungen disponiert.

Die Leitstelle Essen bleibt für ein Gebiet von 500.000-600.000 Einwohnern zuständig, was als optimale Größe angesehen werden kann. Für diese Größe kann man grob mit zehn bis zwölf Disponentenarbeitsplätzen rechnen.

Durch die Vernetzung dienen sich die Leitstellen gegenseitig als Redundanz und Unterstützung. So können bei Ausfall eines Standortes oder bei punktuellen Großschadenslagen Aufgaben ganz oder teilweise von den vernetzten Standorten übernommen werden. Durch die Vernetzung muss keine ungenutzte Redundanz vorgehalten werden; dadurch wird sie wirtschaftlicher und ist im täglichen Betrieb getestet.

Weitere Synergieeffekte sind u.a. in den Randbereichen der Städte zu erwarten, da auch über die Stadtgrenze hinweg das nächstgelegene Rettungsmittel entsandt werden kann.

(BOGDAHN , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

130 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.5. Niederösterreich

8.5.1. Das Bundesland Niederösterreich

Das Bundesland Niederösterreich liegt im Nordosten Österreichs und umschließt die Stadt Wien. Es grenzt direkt an die EU-Staaten Tschechische Republik und Slowakei, sowie die Bundesländer Oberösterreich, Steiermark und Burgenland.

Auf einer Fläche von 19.178 km 2 leben 1,55 Millionen Menschen. Das Bundesland Niederösterreich ist in 21 Bezirke (analog den deutschen Landkreisen) eingeteilt.

(W IRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH , 2008)

8.5.2. Leitstellengeschichte

In Niederösterreich gab es vor der Leitstellenreform im Jahre 2003 ca. 80 Leitstellen bzw. Journaldienste. Nur wenige davon waren modern eingerichtet (EDV, GIS, etc.), teilweise wurden nur zwei Fahrzeuge disponiert. Es gab in jedem Bezirk eine, mit zwei Disponenten besetzte, Bezirksleitstelle. Diese war besser ausgestattet und diente als Rückfall- und Unterstützungseinrichtung. In der Summe waren vor der Reform ca. 90 Disponenten nötig. Ab Mitte 2003 wurden innerhalb eines Jahres im Wochentakt alle alten Leitstellen abgeschaltet und in die neue Leitstelle mit neun Standorten integriert. Später wurde auf sechs Standorte reduziert. (KERSCHBAUMER , 2008b)

8.5.3. 144 Notruf Niederösterreich GmbH

Die Gesellschaft „144 Notruf Niederösterreich GmbH“ („144 NOTRUF NÖ“) betreibt eine Leitstelle für den gesamten Rettungsdienst in Niederösterreich. Die Gesellschafter sind das Land Niederösterreich, das Österreichische Rote Kreuz (Landesverband Niederösterreich), der Arbeitersamariterbund (Landesverband Niederösterreich) und der ÖAMTC Christopherus Flugrettungsverein.

Projektgruppe: Leitstelle

131 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Legende: (Maßstab 1:1.000.000) Standorte der Leitstellen

Abbildung 15: Verwaltungsgrenzen in Niederösterreich und Leitstellenstandorte

144 NOTRUF NÖ ist eine Leitstelle, besteht jedoch aus sechs Standorten. Die Anzahl hat politische Gründe: jede Region Niederösterreichs verfügt über einen Standort. Die Standorte befinden sich in Baden, Mistelbach, St. Pölten, Tulln an der Donau, Wiener Neustadt und Zwettl (vgl. Abbildung 17). Dementsprechend wird wie in einer Leitstelle mit sechs „Räumen“ gearbeitet, auch wenn die einzelnen Standorte bis zu 150 km voneinander entfernt sind.

(KERSCHBAUMER , 2008b)

Projektgruppe: Leitstelle

132 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

„Hauptaufgaben der Leitstelle sind:

• Krankentransportanforderungen

• Rettungsdienstanforderungen

• Notarztanforderungen jeglicher Art

• Rufhilfeanforderungen (Altennotruf)

• Anforderungen aus dem Gesundheits- und Sozialdienstbereich

• Ärztedienstvermittlung

• Errichtung und Betreuung einer Hotline bei Großunfällen und Katastrophen

• Informationsleistungen für die Bevölkerung (Blutspenden, Kurse, etc.)“

(144 NOTRUF NÖ, 2008a)

Darüber hinaus ist sie als Bergrettungsleitstelle (Alpinnotruf 140) für die drei Bundesländer Wien, Niederösterreich und Burgenland zuständig, führt in Niederösterreich die Notrufalarmierung der Wasserrettung durch und wickelt für ganz Österreich die

Leitstellentätigkeit der österreichischen Höhlenrettung ab. (KERSCHBAUMER , 2008b)

8.5.4. Statistische Daten

Die Leitstelle betreut 717 Einsatzfahrzeuge an 159 Dienststellen, darunter 36 Notarztmittel. An Werktagen sind tagsüber 30 - 35 Disponentenplätze besetzt. Nachts und am Wochenende wird die Anzahl auf zwölf Kräfte verringert. Im Katastrophenfall kann die Kapazität auf bis zu 60 Plätze (inklusive Callcenter) erweitert werden.

Jeden Tag werden bis zu 3.800 Ereignisse koordiniert. Davon sind ca. 18 Prozent (500 bis

700 Einsätze) Rettungseinsätze. (144 N OTRUF NÖ, 2008b)

Projektgruppe: Leitstelle

133 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.5.5. Technik und Ausstattung

Die Leitstelle verfügt über ein vernetztes Einsatzleitsystem, dessen Daten zentral zusammenlaufen und von allen Standorten bearbeitbar sind. Es steht für alle Standorte die gleiche Datenbank zur Verfügung, so dass jeder Disponent auf alle gespeicherten Daten (Einsätze, Adressobjekte, Patientendaten, etc.) zugreifen kann.

Je nach Situation kann die Kommunikation (Telefonie, Funk, Alarmierung, etc.) bedarfsgerecht auf die einzelnen Standorte verteilt werden. Bei Großschadenlagen in einem Bereich kann darüber hinaus ein Auswahlmenü zur Priorisierung der eingehenden Anrufe eingerichtet werden. Anrufer, die aus dem eventuell betroffenen Ortsnetz anrufen, können durch Tastendruck wählen, ob ihr Anliegen mit der Großschadenlage zusammenhängt oder nicht. Notrufe aus anderen Ortsnetzen, sowie jene, die nicht mit der Großschadenlage zusammenhängen, bekommen eine höhere Priorität. Durch diese Maßnahmen ist 144 NOTRUF NÖ in der Lage die Regel-Notrufe zeitnah anzunehmen, die ohne die Schaltung wahrscheinlich nicht oder zu spät hätten bedient werden können. (KERSCHBAUMER , 2008b)

Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, die Datenverarbeitung für verschiedene Organisationen zu trennen. Bei 144 NOTRUF NÖ wird dies zur Disposition von kleinen Krankentransportunternehmen angewendet, die vollkommen separat gesteuert werden. Durch die völlige Datentrennung besteht nur für Berechtigte Einblick in diese Daten. Dadurch müssen keine Einsätze am Telefon weitergegeben werden (Datenverlust) und der

Datenwartungsaufwand findet nur einmal statt. (KERSCHBAUMER , 2008b)

Aufgrund des großen Leitstellenbereiches ist es sehr schwer, dass jeder Disponent über eine gute Ortskenntnis verfügt. Dieses Argument wird durch das verwendete Einsatzleitsystem „Novotec-ELS-Geofis“ entkräftet. Hier besteht eine graphische Kartenunterstützung, die es jedem Disponenten erlaubt, den Einsatzort auf Karten in unterschiedlichen Maßstäben oder auf dem Luftbild anzuschauen. Wichtige Einsatzorte wie Kreuzungen, große oder bekannte Gebäude, Tankstellen, usw. sind als Adressobjekte gespeichert und können direkt abgerufen werden. Ebenso können objektbezogene Daten (AAO, Einsatzpläne, Anfahrtskarten, etc.) an jedem Adressobjekt hinterlegt warden. (144 NOTRUF NÖ, 2008c)

Durch Ortung der Einsatzfahrzeuge mittels GPS kann das ELS das nächste zur Versorgung geeignete Fahrzeug automatisch bestimmen. (KERSCHBAUMER , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

134 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.5.6. Gründe der Struktur

Der Aufbau einer Leitstelle mit mehreren Standorten hat diverse Vorteile:

Sollte es zu einem Ausfall eines Standortes kommen (zum Beispiel durch einen Brandmelderalarm im Gebäude oder einen Terroranschlag), können die anderen Standorte die Aufgaben des ausgefallenen Standortes sofort übernehmen. Alle elektronisch gespeicherten Daten stehen zur Verfügung (Einsätze, Lagemeldungen, etc.), sodass der Einsatzablauf ohne Unterbrechung weiterläuft. Ein Standortwechsel wird von den Besatzungen der Rettungsmittel also kaum wahrgenommen.

Im Falle einer Großschadenlage wird die Aufgabenverteilung so geändert, dass die betroffenen Standorte auf die freien Ressourcen anderer Standorte zurückgreifen können. Der betroffene Standort kann sich beispielsweise ausschließlich um die Bewältigung der Großschadenlage kümmern, während der Regelbetrieb auf andere Standorte verteilt wird. So kann der Standort, der die Lage von Anfang an betreut, diese bis zum Ende bearbeiten. Die nötigen Ressourcen sind sehr schnell verfügbar, da nicht auf das Eintreffen zusätzlicher Kräfte gewartet werden muss. Sollte es notwendig sein, Informationsrufnummern für die Bevölkerung einzurichten, kann dies ebenso an anderen Standorten erfolgen.

Durch die dezentrale Aufstellung in der Fläche gibt es keine Probleme, geeignetes Personal zu rekrutieren. Jeder potenzielle Mitarbeiter kann in seinem gewohnten privaten Umfeld leben, ohne lange Arbeitswege in Kauf nehmen zu müssen. Wäre die Leitstelle zentral an einem Standort organisiert, würde die Personalgewinnung erschwert.

Jeder Standort kann sich auf bestimmte Zusatzaufgaben spezialisieren. So können Aufgaben wie die Bearbeitung von Rufhilfeanforderungen (Altennotruf), Koordination von Sekundärtransporten, Bergrettung, usw. je einem Standort zugewiesen werden. Auf diese

Weise wird maximale Servicequalität und gute Effizienz erreicht. (KERSCHBAUMER , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

135 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.6. Finnland

8.6.1. Finnland

Die Republik Finnland liegt im Norden Europas und grenzt im Westen an den EU-Staat Schweden und im Osten an Russland. Auf einer Fläche von ca. 338.000 km 2 (entspricht ungefähr der Fläche Deutschlands) leben „etwas über 5,2 Millionen Einwohner, davon

559.046 in der Hauptstadt Helsinki.“ (BOTSCHAFT DER REPUBLIK FINNLAND IN BERLIN , 2008) Finnland ist seit 1995 Mitglied in der EU. Mit 17 Einwohnern pro Quadratkilometer hat Finnland eine relativ geringe Bevölkerungsdichte. „65 % der Bevölkerung wohnt in Städten und urbanen Räumen, die restlichen 35 % leben in ländlichen Gebieten.“ (BOTSCHAFT DER

REPUBLIK FINNLAND IN BERLIN , 2008)

8.6.2. Leitstellengeschichte

In Finnland wird der Rettungsdienst zu 80% von der Feuerwehr durchgeführt. Daher waren die Leitstellen für Feuerwehr und Rettungsdienst bisher integriert in „Municipal Emergency

Response Centres of the Rescue Services“ (112 H ÄTÄKESKUSLAITOS , NÖDCENTRALSVERKET , 2008), die der Polizei, die sogenannten „Emergency Call Centres of the Police“ (112

HÄTÄKESKUSLAITOS , NÖDCENTRALSVERKET , 2008) dagegen eigenständig. Aufgrund der ländlichen Struktur gab es so 40 lokale Leitstellen. Das sind umgerechnet ca. 145.000 Einwohner pro Leitstelle, was den Betrieb sehr unwirtschaftlich und die Einführung des Digitalfunks nahezu unbezahlbar machte.

Da in Finnland aufgrund vieler Berufspendler die Tagesstärke der Freiwilligen Feuerwehren in manchen Orten nur drei bis vier Einsatzkräfte beträgt, müssen „Nachbarfeuerwehren frühzeitig mit alarmiert werden. Es wird eine regionale Alarm- und Ausrückordnung benötigt.“

(M AASS , 2005) Seit Januar 2004 gilt in Finnland eine regionale Organisationsstruktur der Feuerwehren. Dazu ist die Einrichtung von Regionalleitstellen sinnvoll.

Diese Gründe erforderten eine Reform der Leitstellenlandschaft.

Projektgruppe: Leitstelle

136 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.6.3. ERC-Reform

Die finnische Regierung hat den Problemen Rechnung getragen, indem sie die ERC-Reform beschloss. ERC sind „Emergency Response Centre“, also Leitstellen.

Die ERC unterstehen der ERC-Agency, einer staatlichen Behörde, die sowohl dem Innenministerium als auch dem Sozial- und Gesundheitsministerium unterstellt ist. Die ERC- Agency ist Aufsichtsbehörde über alle ERC. „Träger der Leitstellen sind nicht mehr die

Kommunen, sondern die finnische Regierung“. (M AASS , 2005)

Abbildung 16: Organigramm der ERC-Organisation

Die Reform wurde in den Jahren 2001 bis 2005 umgesetzt und alle Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei in den insgesamt 15 ERC zusammengefasst, die

über ganz Finnland verteilt sind (vgl. Abbildung 19). (112 H ÄTÄKESKUSLAITOS ,

NÖDCENTRALSVERKET , 2008) Die 15 Standorte sind alle mit der gleichen Technik ausgestattet und arbeiten nach derselben Einsatzkonzeption. (U USITALO , 2008)

Zurzeit wird an einer Vernetzung der Leitstellen nach dem Vorbild Niederösterreichs gearbeitet (vgl. 7.5.5. Niederösterreich - Technik und Ausstattung). Bis in etwa einem Jahr wird dadurch eine hundertprozentige Redundanz angestrebt. (U USITALO , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

137 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Durch die Reform folgt Finnland auch der Forderung der Europäischen Union nach dem einheitlichen Notruf 112. Jeder Bürger kann die 112 wählen, egal welche Hilfe er benötigt: Polizei, Rettungsdienst, Feuerwehr.

Standorte der Emergency Response Centres: 1. ERC of South Savo – Mikkeli 2. ERC of Helsinki – Helsinki 3. ERC of Häme – Hämeenlinna 4. ERC of East and Central Uusimaa – Kerava 5. ERC of South-East Finland – Kouvola 6. ERC of Central Finland – Jyväskylä 7. ERC of Lapland – Rovaniemi 8. ERC of West Uusimaa – Lohja 9. ERC of Pirkanmaa – Tampere 10. ERC of Ostrobothnia – Vaasa 11. ERC of North Karelia – Joensuu 12. ERC of Northern Ostrobothnia and Kainuu – Oulu 13. ERC of North Savo – Kuopio 14. ERC of Satakunta – Pori 15. ERC of South-West Finland – Turku

Abbildung 17: Standorte der ERC

8.6.4. Personal

Die Leitstellendisponenten („ERC-Operators“) sind in der Regel aus den alten Leitstellen übernommene Disponenten. Neue Disponenten kommen nicht mehr zwingend aus dem Einsatzdienst. „Bewerber aus allen Berufen werden nach mehrtägigen Tests zur einjährigen

Disponentenausbildung zugelassen“. (M AASS , 2005) Diese findet in der staatlichen Feuerwehr- und Rettungsdienstschule statt.

Der ERC-Operator nimmt alle eingehenden Notrufe an und alarmiert alle notwendigen Rettungs- bzw. Einsatzkräfte. So kommt es im Notfall zu keinen Zeitverzögerungen durch Weiterleiten des Notrufes oder der Alarmierung an die zuständigen Stellen, da alle Behörden

Projektgruppe: Leitstelle

138 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

und Organisationen von einer Stelle gleichzeitig alarmiert werden. Der ERC-Operator entscheidet lageabhängig, welche Organisationen entsendet werden. (U USITALO , 2008)

Die Abfrage folgt den Richtlinien der einzelnen Fachorganisationen, darüber hinaus wird der ERC-Operator „von einem ständigen Stab unterstützt. Hier ist mindestens jeweils ein

Fachoffizier pro Organisation tätig, der bei Problemen sofort eingreifen kann.“ (M AASS , 2005)

Zur Realisierung dieses Systems „änderte die finnische Polizei extra ihre Führungsstruktur. Die Polizei schickt jetzt auch Einsatzleitwagen mit Polizeioffizieren zum Einsatzort, vorher wurde wie in Deutschland aus der Leitstelle heraus geführt.“ (M AASS , 2005)

Projektgruppe: Leitstelle

139 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.7. Region Zuid-Limburg (NL)

8.7.1. Die Region Zuid-Limburg (Süd-Limburg)

Die Region Süd-Limburg liegt im äußersten Südosten der Niederlande. Sie ist Teil der Region Limburg und grenzt im Westen an Belgien und im Osten an die Bundesrepublik Deutschland. In der Region Süd-Limburg leben auf einer Fläche von 2.200 km 2 ca. 748.000

Menschen. (S TICHTING EUREGIO MAAS -RIJN , 2008a)

Süd-Limburg ist Teil der „Euregio Maas-Rhein“, einer Interessengemeinschaft aus fünf Regionen im Dreiländereck Deutschland, Belgien und Niederlande. Diese Regionen arbeiten auf den Gebieten Wirtschaft, Tourismus, Bildung, Umwelt, Verkehr, Jugend, Kultur, Bildung, Gesundheit, Soziales, Gesellschaftliche Angelegenheiten und Sicherheit zusammen.

(S TICHTING EUREGIO MAAS -RIJN , 2008b)

Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit umfasst im Bereich der Sicherheit unter anderem:

• „Kennenlernen der jeweils anderen Arbeitsweisen und Arbeitsbedingungen“

• „Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Rettungsdiensteinsätzen bei Großunfällen“

• „Erstellung eines euregionalen Verteilungsplans für Verletzte: eine Übersicht der Bettenkapazitäten und Spezialisierungen der rund 57 Krankenhäuser in der Euregio“

• Zusammenarbeit der Feuerwehren“

(EMRIC, 2008a)

Die Polizei kooperiert ebenfalls sehr gut. Seit 1996 besteht das Polizeizentrum „Euregionales Polizei-Informations-Cooperations-Centrum“ (EPICC) in Heerlen, in dem deutsche, niederländische und belgische Polizeibehörden unter einem Dach arbeiten“. (S TICHTING

EUREGIO MAAS -RIJN , 2008c)

Alle Behörden haben entsprechende Verträge abgeschlossen.

Projektgruppe: Leitstelle

140 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.7.2. Organisation

8.7.2.1. Feuerwehren

Laut dem Brandweerwet (Feuerwehrgesetz) sind die Gemeinden verpflichtet eine Gemeindefeuerwehr zu unterhalten oder mit anderen Gemeinden eine interkommunale Feuerwehr einzurichten. Diese Feuerwehren werden zu Regionen zusammengefasst und bilden die regionale Feuerwehr. Süd-Limburg ist solch eine Region im Sinne des Feuerwehrgesetzes; diese Einteilung deckt sich mit den Sicherheitsregionen (Veiligheidsregio’s) der Polizei. (EMRIC, 2008b) Darüber hinaus besitzen in der Region Süd- Limburg „Chemelot, Nedcar und der Maastricht-Aachen-Airport eine Werkfeuerwehr“. (EMRIC, 2008b)

8.7.2.2. Rettungsdienste

Laut Rettungsdienstgesetz (Wet Ambulancezorg) werden für jede Region “Kooperationsverbände zwischen Rettungsdiensten und Leitstellen“ (EMRIC, 2008b) gegründet. Diese bekommen eine Genehmigung und sind für die Planung und Durchführung zuständig.

Diese Einteilung deckt sich in Süd-Limburg mit der von Feuerwehr und Polizei.

Darüber hinaus gründet jede Region „eine öffentlich-rechtliche Körperschaft für medizinische Hilfe bei Unfällen und Katastrophen, eine GHOR-Region.“ (MINISTRIE VAN

BINNENLANDSE ZAKEN EN KONINKRIJKSRELATIES , GENERALDIREKTORIAT SICHERHEIT , 2008) Diese ist dafür verantwortlich, Regelungen und Vorsorge für Großschadenfälle und Katastrophen zu treffen.

„Wichtiger Punkt hierbei ist, dass anders als bei der Feuerwehr und Polizei, die an der medizinischen Hilfe beteiligten Dienste und Organisationen privat organisiert sind“ (MINISTRIE

VAN BINNENLANDSE ZAKEN EN KONINKRIJKSRELATIES , GENERALDIREKTORIAT SICHERHEIT , 2008) und somit nicht direkt den Behörden unterstehen.

Projektgruppe: Leitstelle

141 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.7.3. Leitstellengeschichte

In den Niederlanden gab es seit jeher eine einheitliche Notrufnummer, anfangs die 0611, inzwischen die 112. Eine bei der Polizei angesiedelte Telefonzentrale stellte jedem Anrufer zwei Fragen: ,Wo sind sie?‘ und ,Was brauchen sie?‘. Danach wurde das Gespräch zur zuständigen Leitstelle (Feuerwehr, Rettungsdienst, Polizei) verbunden und dort weiterbearbeitet.

„Bis vor etwa 15 Jahren gab es in den Niederlanden rund 250“ getrennte Leitstellen, in der

Region Zuid-Limburg „vier nur für die Feuerwehren“. (M AASS , 2008) Heute gibt es noch 25 gemeinsame Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei, in der Region Zuid- Limburg eine, im Polizeipräsidium Maastricht. Die Leitstelle ist „zur nachbarlichen Hilfe für andere Kreise und kreisfreie Städte verpflichtet.“ (EMRIC, 2008b)

Im Rahmen der Zusammenlegung der Leitstellen wurde auch die Struktur und die Alarm- und Ausrückordnung von Feuerwehr und Rettungsdienst regionalisiert.

8.7.4. Leitstelle Maastricht

Die seit 1998 bestehende gemeinsame Leitstelle von Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr befindet sich im Gebäude des Polizeipräsidiums. Feuerwehr und Rettungsdienst teilen sich einen Raum, die Polizei befindet sich im Nachbarraum, der durch einen Wanddurchbruch verbunden ist. Das Einsatzleitsystem wird gemeinsam verwendet, die Datenpflege erfolgt allerdings getrennt.

In den Niederlanden ging die Einführung der gemeinsamen Leitstellen mit regen Diskussionen über den Datenschutz einher, da die Polizei gegebenenfalls auf vertrauliche Daten des Rettungsdienstes zugreifen kann. Die Diskussionen sind bis heute noch nicht beendet, jedoch traten nach den Katastrophen in Enschede und Volendam die „Vorbehalte in den Hintergrund und alle Beteiligten haben sehr viel rascher zugestimmt“. (M AASS , 2008)

Die Disposition erfolgt aufgrund des Datenschutzes getrennt und die Alarmierung der Polizei nur bei festgelegten Stichworten (Verkehrsunfall, Brand, Gefahr für das Rettungsdienstpersonal, etc.).

Projektgruppe: Leitstelle

142 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Der Anrufer wird von einer Telefonzentrale mit dem Disponenten der erforderlichen Fachrichtung verbunden, dieser alarmiert die notwendigen Kräfte. Sollte beispielsweise für einen Rettungsdiensteinsatz die Polizei notwendig sein, kann der Disponent diese mit einem Mausklick anfordern. Steht die Polizei bereits in der Alarm- und Ausrückordnung, erscheint der Einsatz direkt auf deren Bildschirm. So kommt es zu keiner Verzögerung und das Hilfeersuchen kann schnellstmöglich bedient werden.

In den Niederlanden führt die Polizei, wie in Deutschland, aus der Leitstelle. Feuerwehr und Rettungsdienst agieren mit einem Einsatzleiter vor Ort.

„Die Disponenten werden derzeit in der Regel aus dem Einsatzdienst rekrutiert und je nach

Vorbildung in zwei bis vier Monaten ‚Training on the job‘ ausgebildet.“ (M AASS , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

143 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.8. Gleiwitz (PL)

8.8.1. Polen und die Stadt Gleiwitz (Gliwice)

Polen besteht administrativ aus 16 Wojwodschaften (vergleichbar mit deutschen Bundesländern), welche in 308 Kreise und 61 kreisfreie Städte aufgeteilt sind. Hauptstadt Polens ist Warschau. Die kartographische Größe des Landes beträgt 312.685 km 2. Die Einwohnerzahl beziffert sich auf ca. 38,65 Millionen.. Die Bevölkerungsdichte beträgt somit 122 Einwohner pro km 2.

(P REZYDENT RZECYPOSPOLITEJ POLSKIEJ , 2008)

Gliwice bzw. Gleiwitz liegt im Süden Polens in der Wojwodschaft Schlesien. Der Kreis Gleiwitz ist 663 km² groß und umfasst acht Gemeinden mit insgesamt

115.000 Einwohnern. (STAROSTWO

POWIATOWE W GLIWICACH , 2008) In der Stadt Gleiwitz leben 192.520

Menschen auf 134 km². (REGIO SET , 2008) Sie ist außerdem Verwaltungssitz des Kreises Gleiwitz, obwohl sie nicht Teil dessen ist. Abbildung 18: Stadt und Kreis Gleiwitz

Das Rettungszentrum Gleiwitz („centrum powiadamiania ratunkowego Gliwice“ /CRG) betreut damit 310.000 Menschen bzw. 810 km²; darüber hinaus verlaufen 50 Autobahn- Kilometer durch das Einsatzgebiet.

Projektgruppe: Leitstelle

144 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.8.2. Notrufnummern

Ursprünglich gab es für jede Organisation eine eigene Telefonnummer anhand derer der Hilfesuchende direkt an das entsprechende Organ herantreten konnte:

• Ordnungsamt: 986 • Polizei: 997 • Feuerwehr: 998 • Rettungsdienst: 999

Im Zuge der Ost-Erweiterung im Jahre 2004 trat auch Polen der EU bei und erkannte durch Erfahrungsaustausch mit anderen Ländern und durch die gesetzlichen Vorschriften der EU den Nutzen und die Effizienz der einheitlichen Notrufnummer 112.

Seitdem wird, zusätzlich zu den schon vorhandenen Notrufnummern, der Notruf 112 mit gleichzeitiger Umstellung der administrativen Ressourcen, eingeführt. Hierbei wurden die schon vorhandenen Leitstellen zu Integriertenn umfunktioniert, bei denen, wie in

Deutschland, Feuerwehr und Rettungsdienst zusammenarbeiten. (EUROPEJSKI NUMER

ALARMOWY 112, 2008)

8.8.3. Statistische Daten - Polen

1.) Einsatzzahlen Rettungsdienst:

• 2005: 3.057.015

• 2006: 2.950.082

• 2007: 2.904.216

2.) Anzahl der Notrufe im Jahr 2006 (Rettungsdienst):

• Notrufnummer 112: 3.623.762

• Notrufnummer 998: 3.196.786

davon 64,98% böswillige oder Fehlalarme

(EUROPEJSKI NUMER ALARMOWY 112, 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

145 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.8.4. Grundlagen der Zusammenarbeit

Die Zusammenarbeit der Organe basiert auf einem Abkommen zwischen dem Kreis und der Stadt Gleiwitz zur Bildung eines gemeinsamen Rettungs- und Krisenmanagementzentrums vom Juni 2001, sowie dem Abkommen zwischen Verantwortlichen der Feuerwehr, Polizei und des Rettungsdienstes vom August 2001 und auf dem Beschluss des Stadtrates zur

Bildung einer kooperativen Bezirksleitstelle vom 25. Oktober 2001. (O WCZAREK , 2008a)

8.8.5. Aufbau des Rettungszentrums Gleiwitz

In Polen sind alle in der Leitstelle integrierten Organe zur Gefahrenabwehr Staatsorgane. Das heißt, dass im Gegensatz zu Deutschland, alle Organe zentral gesteuert werden können. Diese Tatsache ermöglicht eine einheitliche Ausstattung und optimale Zusammenarbeit innerhalb der Leitstellen.

In der Kooperative Leitstelle Gleiwitz arbeiten Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und die Informationsstellen der Stadtwerke und des Ordnungsamtes in einem Raum, allerdings ist die Polizei durch eine Trennwand räumlich abgegrenzt. Dieses dient sowohl der Geheimhaltung der dort verarbeiteten Informationen, als auch dem taktischen Vorgehen. Die Bürgerinformationsstelle wird durch Angestellte der Stadt Gleiwitz besetzt.

Die Kooperative Leitstelle Gleiwitz verfügt über Stabsräume, die im Falle einer Naturkatastrophe oder eines Großschadens dem Bürgermeister, Stabskräften der jeweiligen Organe und Spezialisten zur Besprechung dienen. Die bei der Leitstelle eingehenden Anrufe (Notruf 112) werden sowohl von der Polizei, als auch von der Feuerwehr bearbeitet. Die Gesprächsannahme ist so aufgeteilt, dass alle aus dem Festnetz eingehenden Hilfeersuchen von den Disponenten der Feuerwehr und alle von Mobiltelefonen gemeldeten Notrufe von polizeilichem Personal angenommen werden.

Das Personal verfügt über eine einheitliche Software, die sich in Einzelheiten behördenspezifisch unterscheidet. Bei der Notrufannahme steht dem Disponenten eine Maske zur Verfügung, in der sogenannte „Stammdaten“ eingegeben werden: Angaben zur Person, Ort des Geschehens und die Meldung selbst.

Erkennt nun beispielweise der Feuerwehrbeamte, dass es sich bei einem Notruf um eine Polizeilage handelt, leitet er dieses Gespräch samt gesammelten Informationen an den Projektgruppe: Leitstelle

146 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

zuständigen Polizeibeamten weiter, welcher sofort Zugriff auf alle Informationen hat. Ihm stehen dann weitere, polizeispezifische Masken zur Verfügung, auf die der Feuerwehrbeamte keinen Zugriff hat. Entsprechend dieser Verfahrensweise stehen den Feuerwehrbeamten feuerwehrspezifische und dem Rettungsdienstpersonal rettungsdienstspezifische Software zur Verfügung, auf die ein Polizeibeamter keinen Zugriff hat. Die Systeme sind somit voneinander getrennt. Bei Inanspruchnahme der weiterhin existierenden Notrufnummern 997, 998, 999 werden die Notrufe direkt an einen Disponenten der zuständigen Behörde weitergeleitet.

Aufgrund der Tatsache, dass der Disponent nur die Stammdaten aufnimmt und in der Stammdatenmaske notiert, dort jedoch keine weiteren Informationen eingibt, kollidiert die Weiterleitung der Daten nicht mit dem in Polen geltenden Datenschutzrecht.

Die Leistelle Gleiwitz verfügt nicht über Gebäuderedundanzen, sodass im Falle eines Totalausfalls, verursacht zum Beispiel durch einen Terrorakt, keine Notrufannahme und somit auch keine Alarmierung von Kräften mehr möglich wäre. Jedoch verfügen die Feuerwachen im Bezirk Gleiwitz über kleinere „Nebenleitstellen“, die direkt mit der Leitstelle verbunden sind, welche bei Bedarf jederzeit zugeschaltet werden können und dann als Erweiterung der Leitstelle fungieren.

Zur Bewältigung der Aufgaben sind jeweils zwei Beamte der Polizei, des Rettungsdienstes, und der Feuerwehr, sowie ein Beamter des Ordnungsamtes und ein Angestellter der Bürgerinformationsstelle im Dienst. Die Arbeitszeit der Disponenten, mit Ausnahme der Feuerwehrbeamten, dauert 12 Stunden. Die Feuerwehrbeamten sind 24 Stunden im Dienst, wobei den beiden Beamten ein Erholungszimmer zur Verfügung steht.

Der Kommandant des CRG ist Angehöriger der Feuerwehr und qualifiziert sich aus einem Pool von Bewerbern. Zur Erfüllung seiner Aufgabe im CRG wird er von seiner bisherigen Dienststelle in die Leitstelle versetzt und wird Beamter der Stadt Gleiwitz.

Das CRG verfügt über ein sogenanntes Krisenkommando, das für die Erkennung potenzieller Gefahren zuständig ist und daraufhin Einsatzpläne für diese Gefahren und weitere besondere Einsatzlagen ausarbeitet. Darüber hinaus plant es bei plötzlich entstandenen Großschadenlagen das Vorgehen aller Kräfte in Zusammenarbeit mit den

Einsatzleitern sowie allen Behörden und Organisationen. (O WCZAREK , 2008a)

Projektgruppe: Leitstelle

147 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

KOMMANDANT CRG

Beamte Angestellte

Rettungsdienst Krisenkommando

Feuerwehr Wartungspersonal

Polizei Bereitschaft des Polnischen Roten Kreuzes

Ordnungsamt Buchhaltung & Verwaltung

Abbildung 19: Aufbau des Rettungszentrums Gleiwitz

8.8.6. Hauptaufgaben

• Erkennung, Analyse und Beurteilung potenzieller Bedrohungen und Gefahren im Bezirk und der Stadt Gleiwitz

• Notrufannahme der Nummern 997, 998, 999, 986, Notruf 112 und unverzügliche Alarmierung entsprechender Kräfte

• Steuern und Koordinieren der im Einsatz befindlichen Einheiten

• Sammeln von Rückmeldungen und Informationen der eingesetzten Kräfte

• Weiterleitung von Informationen an den Einsatzleiter zur Unterstützung bei taktischen Entscheidungen

• Schaffung adäquater Möglichkeiten zur Entscheidungsfindung für den Bürgermeister durch Bildung von Stabsräumen und Spezialistengruppen

• Durchführung von Aufgaben des Krisenmanagements

Projektgruppe: Leitstelle

148 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.8.7. Technik

Im Februar 2008 unterzeichnete das polnische Innenministerium („Ministerstwo Spraw Wewnętrznych i Administracji MSWiA“) mit dem Telekommunikationsunternehmen T.P.S.A. ein Abkommen zur Weiterleitung der Anruferdaten an die polnischen Notrufzentralen, wodurch die Möglichkeit der Rückfragen verbessert wurde. Bei gezielten Nachfragen besteht die Möglichkeit der Ortung der Hilfesuchenden durch das T.P.S.A, zum Beispiel bei einem Verkehrsunfall, bei dem der Beteiligte nicht genau weiß, wo er sich befindet. Aus rechtlichen Gründen ist die Nutzung eines einheitlichen Softwaresystems für alle Organisationen nicht möglich, trotzdem versucht man alle Notrufzentralen einheitlich und dem neuesten Stand der Technik entsprechend auszustatten.

Die Notrufzentralen unterhalten Datenbanken mit Informationen, zum Beispiel über Disponenten, die Fremdsprachen beherrschen, um im Bedarfsfall fremdsprachige Notrufteilnehmer mit entsprechend ausgebildeten Disponenten zu verbinden. Um Verständigungsprobleme auf ein Minimum zu beschränken, werden für das

Leitstellenpersonal zusätzlich Sprachkurse angeboten. (EUROPEJSKI NUMER ALARMOWY 112, 2008)

Zur Unterstützung der Leitstellendisponenten stehen verschiedene Informationssysteme zur Verfügung: Alle Kräfte sind mit Fernmeldeeinrichtungen mit integriertem GPS und FMS ausgestattet. Die Leitstelle kann auf eine UTM-Karte (Universal Transverse Mercator-Gitter) zugreifen, wodurch sie den genauen Ort und mittels FMS den Status, in dem sich die Kräfte gerade befinden, feststellen. Die Telefonzentrale ermöglicht eine Weiterleitung von Anrufen und die Dokumentation der eingehenden Anrufe und des Funkverkehrs. Auf die Leitstelle sind alle Brandmeldeanlagen (BMA) der Stadt und des Bezirks Gleiwitz aufgeschaltet, wodurch alle Alarme direkt in der Leitstelle auflaufen und keine zusätzliche Alarmierung der Feuerwehr bzw. Polizei notwendig ist. Zusätzlich werden durch die Leitstelle die Flüsse Bytomka und Klodnica überwacht und eine meteorologische Station betrieben.

Projektgruppe: Leitstelle

149 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.9. City of Rochester (USA)

8.9.1. Monroe County

Rochester liegt in Monroe County in den Vereinigten Staaten von Amerika. Monroe County (County ist vergleichbar mit den deutschen Landkreisen) liegt im Bundesstaat New York und wurde am 23.3.1821 aus Teilen von Genesse County und Ontario County gebildet. Der Hauptsitz des Counties ist Rochester. Monroe County hat eine Fläche von 3.537 km², wovon 1.829 km² von Wasser bedeckt sind. (MONROE COUNTY , 2008a) Es leben zurzeit

(Stand 2000) 735.343 Menschen in Monroe County. (MONROE COUNTY , 2008b)

8.9.2. Das Emergency Communication Department

Das Emergency Communication Department (ECD) ist eine private Organisation, die sich verpflichtet hat, alle Notrufe der Notrufnummer 911 entgegenzunehmen und zu bearbeiten.

Der Firmengrundsatz lautet: „Through our actions, we help save lives, protect property and assist the public in their time of need.“ Dies bedeutet übersetzt soviel wie: „Durch unsere Tätigkeit helfen wir, Leben zu retten, Eigentum zu schützen und stehen der Öffentlichkeit bei, wenn sie uns am Dringendsten benötigt.“

Alle Anrufe werden von einem der 178 Dispatcher (Disponenten) entgegengenommen. Jeder dieser Mitarbeiter absolviert mindestens eine zehnmonatige Ausbildung. Sie wird gegliedert in eine viermonatige Ausbildung in der Telekommunikation und eine sechsmonatige Ausbildung in der Abwicklung von Notrufen. Zudem hat jeder Mitarbeiter ein Examen bei der Academy Emergency Dispatch. In diesem Teil lernen die Teilnehmer die Lage aus medizinischer Sicht einzuschätzen und zu beurteilen. Weiterhin wird erlernt, wie man dem Anrufer wirksame Erstmaßnahmen vermittelt, zum Beispiel den Patienten in die Schocklage zu bringen oder mit der Herz-Lungen-Wiederbelebung zu beginnen. Aufgrund dessen konnten im Jahr 2007 mithilfe der Disponenten vier Kinder zur Welt gebracht und acht Menschen das Leben gerettet werden (Anweisungen der Herz-Lungen-Wiederbelebung). Weitere Fortbildungen, wie Anrufe von Kindern, nicht englisch sprechende Personen, etc. werden angeboten und müssen regelmäßig besucht werden. Projektgruppe: Leitstelle

150 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

8.9.2.1. Der Notruf

Wenn nun ein Notruf eingeht, stuft der Disponent diesen nach einem der vier nachfolgenden Kriterien ein: Fire (Feuer), Police (Polizei), Emergency Medical Service (medizinischer Notfall) oder Non-Emergency (kein Notfall). Mithilfe des Computer Aided Dispatch System (CAD System /computerunterstütztes Einsatzleitsystem) arbeitet er dann einen Fragenkatalog ab, um die Situation einschätzen und beurteilen zu können. Infolge dessen kann er die benötigten Einsatzzentralen benachrichtigen, welche daraufhin die erforderliche Hilfe einleiten. Der Disponent bleibt so lange in Kontakt mit dem Anrufer bis der Einsatz an die zuständige Stelle übermittelt ist. Er unterstützt den Hilfesuchenden solange es erforderlich ist. Nach Beendigung des Notrufgespräches ist die Arbeit für den Disponenten abgeschlossen, da Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst mit eigenen Leitstellen und Zentralen arbeiten. Dies hat den entscheidenden Vorteil, dass der Datenschutz nicht verletzt wird.

Im Einsatzbezirk des ECD liegen 16 Police Departments, 45 Fire Departments und 32 Ambulanzdienste.

Im Jahre 2007 gingen 1.116.878 Notrufe im ECD ein. Das CAD System kam dabei

1.208.756- mal zum Tragen, da manche Einsatzlagen mehrere Hilfsmittel benötigten. (CITY

OF ROCHESTER , 2008a)

8.9.2.2. Non-Emergencies

In Rochester wurde die Telefonnummer 311 eingeführt, die ebenfalls vom ECD bearbeitet wird. Es handelt sich hierbei um eine Servicehotline der Stadt, unter der Informationen, wie zum Beispiel Öffnungszeiten der Bücherei, Straßensperrungen, Veranstaltungen in der Stadt, usw. abgefragt werden können. Zudem können allgemeine Probleme dort zur Aussprache gebracht werden. Diese werden dann an die zuständige Verwaltung weitergeleitet. Weiterhin bietet diese Nummer den Service, bei nicht englisch sprechenden Anrufern einen Dolmetscher hinzuzuziehen. Demzufolge ist diese Rufnummer permanent besetzt. (CITY OF ROCHESTER , 2008b)

Projektgruppe: Leitstelle

151 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

9. Exkurs in die Geschichte

9.1. Feuerschutzpolizei im Dritten Reich

9.1.1. Ab 1933

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahr 1933 wurden umfangreiche Gesetze erlassen, um die bisher bestehende Gewaltenteilung der Weimarer Republik aufzuheben. Mithilfe des sogenannten Ermächtigungsgesetzes war es den Nationalsozialisten möglich, die bisher getrennten Bereiche und die in Selbstverwaltung stehenden Komponenten der Gesellschaft zusammen zu führen. Die Gesellschaft, der Staat und die Wirtschaft waren von nun an nicht mehr eigenständig, sondern wurden zentral verwaltet.

Ziel der Nationalsozialisten war es, einen Obrigkeitsstaat zu errichten, der durch den Diktator Adolf Hitler geführt werden sollte. Alle wichtigen Positionen innerhalb des Staates wurden durch Nationalsozialisten besetzt. Amtsinhaber konnten nicht mehr frei gewählt werden.

(AGBF -BUND - AK-G, 2004a)

9.1.2. Gleichschaltung der Länder

Alle Landesparlamente wurden aufgelöst, eine Neubesetzung erfolgte nach der Reichstagswahl am 5. März 1933. Die NSDAP war nun in allen Landesparlamenten die führende Kraft.

Im zweiten Schritt wurde den Ländern ihre Selbstständigkeit entzogen. Durch die Einsetzung von Reichsstatthaltern wurden die Landesregierungen zunehmend ihrer Beschlussfreiheit und Selbstregierung beraubt. Der Reichsstatthalter hatte die Aufgabe, die von Hitler vorgegebene Politik im jeweiligen Land durchzusetzen und dessen Erfolg zu kontrollieren.

(BPB , 2008; BSB , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

152 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

9.1.3. Gesetz über den Neuaufbau des Reiches

Die Länderparlamente wurden aufgelöst und alle Hoheitsrechte gingen an die Reichsregierung über. Künftig waren die Landesregierungen der Reichsregierung unterstellt.

(BPB , 2008; BSB, 2008)

9.1.4. Gleichschaltung der Gesellschaft

Die Gegner der NSDAP wurden fortan verfolgt. Die SPD und KPD wurden verboten, andere Parteien lösten sich selbst auf. Das machte die NSDAP zur alleinigen Partei, welche in Deutschland existent geblieben war. Diese Vormachtstellung wurde durch die Gesetze zur Neubildung von Parteien und der Sicherung der Einheit von Staat und Partei gesichert. Andere Organisationen, sowie das Verbands- und Vereinswesen wurden ebenfalls durch den Staat einverleibt und gleichgeschaltet. Hierzu zählte auch die Feuerwehr.

Die Feuerwehrverbände wurden aufgelöst, die bestehenden Berufsfeuerwehren wurden in die Strukturen der Polizei eingegliedert. Von nun an hieß die Feuerwehr „Feuerschutzpolizei“ und war mit Befugnissen der Polizei ausgestattet. Die freiwilligen Feuerwehren wurden zu „Feuerschutzpolizeihelfern“. Dem Hauptamt der Ordnungspolizei untergeordnet, unterstanden die Feuerwehren ab diesem Zeitpunkt der Leitung des Chefs der Polizei, in Personalunion Reichsführer SS, Heinrich Himmler.

Die Feuerwehrfahrzeuge wurden grün lackiert und somit dem Aussehen der Polizei angeglichen. Auf Staatsebene stand die Feuerwehr nun auf einer Stufe mit der SS und der SA. Feuerwehren mussten an Aufmärschen der SS und der SA teilnehmen und ihre Führertreue nachweisen. Die Mitglieder der Feuerwehr waren dazu verpflichtet, an Dienstabenden teilzunehmen, an denen Rassenkunde und deutsches Verhalten gelehrt wurden.

Alle Minderheiten wurden aus dem Feuerwehrdienst ausgeschlossen. Funktionäre der Feuerwehr wurden nicht mehr frei gewählt, sondern wurden ebenfalls von oben eingesetzt. Die Feuerwehr wurde nach dem Vorbild der Wehrmacht aufgebaut.

Die Leitstellen von Feuerwehr und Polizei sollten zusammen gelegt werden. Dies scheiterte jedoch am Widerstand der Bevölkerung. ( AGBF - BUND - AK -G, 2004a; BPB , 2008, BSB , 2008) Projektgruppe: Leitstelle

153 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

9.2. Neuordnung der Feuerwehr nach 1945

9.2.1. Westdeutschland

Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges begannen die Alliierten sofort damit, den totalitären Herrschaftsapparat aufzulösen, um einen von deutscher Seite erneut hervorgerufenen Krieg zu verhindern.

Im westlichen Teil des besetzten Deutschlands, der zukünftigen Bundesrepublik Deutschland, wurden alle gleichgeschalteten Ämter und Behörden durch das Inkrafttreten des Grundgesetzes unter Kontrolle der Amerikaner, Briten und Franzosen voneinander getrennt. Die Kompetenzverteilungen hinsichtlich der Zuständigkeiten bestimmter Aufgaben zwischen Bund und Ländern, sowie der Kommunen wurden hier festgehalten. Von der Neuorganisation des Staates war auch das Feuerwehr- und Polizeiwesen betroffen. So wurden das Feuerwehrwesen und seine Institutionen, wie zum Beispiel die Leitstellen, den Kommunen unterstellt. Der Entfaltungsspielraum aufgrund der kommunalen Selbstverwaltung war entsprechend groß, sodass sich die Feuerwehr , aber auch die Leitstellen als wichtigster Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr herauskristallisierten.

Die Aufgaben, sowie eine Vielzahl von Entscheidungsbefugnissen der polizeilichen Gefahrenabwehr wurden gesetzlich den Bundesländern zugewiesen, die sich somit zur Unterhaltung einer sogenannten Landespolizei verpflichteten. Dementsprechend gliederten sich die jeweiligen Leitstellen den Aufgabenträgern der Landes- und Kommunalebene unter.

Diese Maßnahmen garantieren bis heute die strickte Trennung der Gewalten allgemein, aber auch speziell in den Bereichen der Feuerwehr und der Polizei, wodurch ein Rückfall in totalitäre Strukturen unterbunden werden soll, da anderen Behörden hier keinerlei Entscheidungsbefugnisse eingeräumt werden.

Projektgruppe: Leitstelle

154 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

9.2.2. Ostdeutschland

Eine andere Konstellation ergab sich im Osten Deutschlands. In der sowjetischen Besatzungszone wurde unter dem Grundgedanken des Kommunismus 1949 der sozialistische Arbeiter- und Bauernstaat, die Deutsche Demokratische Republik, gegründet. Unter dem Deckmantel einer vorgetäuschten repräsentativen Demokratie wurde ein Diktaturapparat mit fehlender Gewaltenteilung und fehlendem Föderalismus aufgebaut.

Die Entscheidungsbefugnisse aller politischen, gesellschaftlichen und kulturellen Bereiche waren der Regierung der Sozialen Einheitspartei Deutschlands (SED) vorbehalten, da die SED bereits im Artikel 1 der Verfassung der DDR die Führungsrolle des Staates als marxistisch-leninistische Partei beanspruchte. Diese Tatsache schränkte somit auch gleichzeitig die Wahlmöglichkeiten anderer Parteien ein, zumal die als Blockparteien bekannten, augenscheinlichen Alternativen die gleichen bzw. ähnlichen Ziele wie die SED verfolgten.

Die nicht existierende Gewaltenteilung, sowie das mangelhafte Föderalismusprinzip spiegelten sich auch im Bereich des Feuerwehrwesens wider. Die Organisation des Brandschutzwesens wurde in der DDR nach dem Gesetz zum Schutze vor Brandgefahren (idF v. 18.01.1956) gegliedert und galt einheitlich für das gesamte Staatsgebiet.

Nach § 1 Brandschutzgesetz war das Brandschutzwesen direkt dem Ministerium des Inneren unterstellt. Es gliederte sich in zentrale, örtliche und betriebliche Brandschutzorgane, wobei das zentrale Brandschutzorgan die eigentliche Führung der Feuerwehr darstellte, da es unter der Leitung der Deutschen Volkspolizei in allen Verwaltungsebenen agierte:

• Hauptabteilung Feuerwehr in der Hauptverwaltung der Deutschen Volkspolizei (Regierung) • Abteilungen Feuerwehr in den Bezirksbehörden mit den ihnen direkt unterstellten Brandschutzinspektionen (Rat des Bezirkes) • Abteilungen Feuerwehr in den Volkspolizeikreisämtern (VPKA) mit den ihnen unterstellten Brandschutzinspektionen und Feuerwehrkommandos (Rat des Kreises sowie entsprechende Körperschaften)

Projektgruppe: Leitstelle

155 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Gemäß § 2 Abs. 1 Brandschutzgesetz hatten die zentralen Brandschutzorgane alle erforderlichen Maßnahmen durchzuführen oder anzuordnen, um der Gesellschaft, Einzelpersonen oder der Volkswirtschaft durch Brände drohende und durch Brände oder andere öffentliche Notstände eingetretene Gefahren abzuwehren.

Der zweite Absatz des § 2 Brandschutzgesetz zeigt ihren Entscheidungsspielraum auf: Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen über den Brandschutz und die Ausrüstung des Brandschutzwesens, Festlegung der Arbeitsmethoden aller Feuerwehren und der im Brandschutz tätigen Personen, ihrer personellen Stärke und die Normen ihrer technischen Ausrüstung, Ausbildung, Anleitung und Kontrolle aller Feuerwehren und im Brandschutz tätigen Personen, sowie Förderung ihrer Qualifikationen. Weiterhin umfasste dieser Absatz die Zulassung und Überwachung der personellen Besetzung von leitenden Funktionen der örtlichen und betrieblichen Brandschutzorgane.

Zudem hatten die zentralen Brandschutzorgane nach § 3 Brandschutzgesetz weitreichende Befugnisse im Bereich der Durchführung von Brandschutzkontrollen, sowie der Nutzung von materiellen Gütern zur Brandbekämpfung, unabhängig von den Besitz- und Eigentumsverhältnissen.

Da die Volkspolizei als exekutives Organ dem Ministerium des Inneren unterstellt war, konnte sie unter dem Vorwand der Brandverhütungsschauen und Brandschutzkontrollen in privaten Haushalten ganz offiziell Zutritt erhalten und so Ermittlungen gegen vermeintliche Staatsfeinde und Saboteure vorantreiben. Durch die schwer zu definierenden Verflechtungen der Volkspolizei mit der Institution der Staatssicherheit wurde das Vertrauen in die Arbeit der Volkspolizei beschädigt.

Dieser Aspekt wirkte sich in einigen Feuerwehren auch auf die Abteilungen Feuerwehr der Volkspolizei aus, wenn es darum ging, wer die Einsatzleitung am Einsatzort inne hatte: zuerst hatte der erste eintreffende Gruppenführer der örtlichen Brandschutzorgane, sprich der Feuerwehr, die Einsatzleitung. Den Mitarbeitern der Abteilung Feuerwehr der Volkspolizeikreisämter (VPKA) war es aber jederzeit möglich, die Einsatzleitung an sich zu nehmen, sodass es mancherorts während Einsätzen zu Diskussionen und Unmutsbekundungen der Feuerwehrkameraden gegenüber den Beamten des VPKA kam. Verschärft wurde dies durch eine Vielzahl, teilweise unbegründeter Verdächtigungen, der Kriminalpolizei gegenüber Feuerwehrkameraden, Brandstiftungen oder dergleichen

Projektgruppe: Leitstelle

156 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

begangen zu haben. - Dieser Aspekt kommt heutzutage im wiedervereinigten Deutschland immer noch zum Tragen - Dadurch sollten schnell Schuldige gefunden werden, um so die Rechtmäßigkeit der gesetzlich festgelegten Organisationen und Aufgabenbefugnisse zu wahren und zu verteidigen. Neben der Führung der Feuerwehren war die Volkspolizei auch für die Entgegennahme von Notrufen, sowie deren Weiterleitung und Alarmierung der Feuerwehren verantwortlich.

Im Bereich des Rettungsdienstes betrieb die Schnelle Medizinische Hilfe (SMH) eigene Rettungsleitstellen, um Notrufe unter der Rufnummer 115 anzunehmen, sowie die erforderlichen Rettungsmittel zu disponieren. Zudem waren die Rettungsleitstellen für die Vermittlung von Bereitschaftsärzten des Dringlichen Hausdienstes (DHD) verantwortlich.

Da die Berufsfeuerwehren direkt den Volkspolizeikreisämtern unterstellt waren, wurden in führenden Positionen Angestellte der Volkspolizei eingesetzt, welche zuvor ein Studium im Bereich Brandschutz abschlossen. So auch in den Leitstellen, die die Berufsfeuerwehr selbst unterhielt.

Die Freiwilligen Feuerwehren hatten aufgrund der indirekten Unterstellung unter die Volkspolizeikreisämter keine eigenen Leitstellen, sondern wurden über die Leitstellen der Berufsfeuerwehr oder die Führungs- und Lagezentren der Volkspolizeikreisämter alarmiert. Somit hatte die Volkspolizei Kenntnis von allen Feuerwehreinsätzen und konnte somit sofort Mitarbeiter der Abteilung Feuerwehr, sowie der Kriminalpolizei, aber auch der Staatssicherheit über derartige Einsätze informieren und gleichzeitig in Bewegung setzen.

(SCHLEGEL , 2008a/b)

„Dadurch entstanden Vorbehalte im Hinblick auf eine personelle Einvernahme der Integrierten Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr durch die Volkspolizei“.

(MAURER , 2005)

Ein weiterer Grund für das teilweise angespannte Verhältnis zwischen den Volkspolizeikreisämtern und den örtlichen Brandschutzorganen war die fehlerhafte Interpretation der Aufgaben der Feuerwehr durch die Volkspolizei. Auch zur Begründung einer These des Positionspapiers der AGBF wurde diese Tatsache, dass die Kameraden zu feuerwehrfremden Aufgaben herangezogen wurden, erkannt und beschrieben: „Trotz oftmals vorhandener personeller Unterbesetzung in den Berufsfeuerwehren wurden dem Einsatzdienst Feuerwehrkräfte entzogen, um in Polizeidienststellen Handwerks- und Projektgruppe: Leitstelle

157 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Bauleistungen auszuführen, die Werbung von Polizeikräften zu unterstützen, Großveranstaltungen als Ordnungskräfte abzusichern, Fahndungsmaßnahmen zu unterstützen, in den Sportclubs der Polizei als Trainer und Übungsleiter zu arbeiten und andere Bereiche, zum Beispiel die Kriminalpolizei, personell zu unterstützen.“ (AGBF - BUND -

AK-G, 2004a)

Projektgruppe: Leitstelle

158 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

10. Datenschutzbestimmungen

10.1. Datenschutz allgemein

Um eine Kooperative Leitstelle zu errichten und zu bauen, benötigt es eine datenschutzrechtliche Betrachtung, da die Gefahr bestehen könnte, dass das Recht auf informationelle Selbstbestimmung der Bürger gefährdet wird. Hier gilt in der Hauptsache Artikel 1 des Grundgesetzes. Gemäß diesem ist die Würde des Menschen unantastbar. Einschränkungen im datenrechtlichen Sinne würden dieses von daher angreifen.

Im § 1, Absatz 1 des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) wird wie folgt spezifiziert: „Zweck dieses Gesetzes ist es, den Einzelnen davor zu schützen, dass er durch den Umgang mit seinen personenbezogenen Daten in seinem Persönlichkeitsrecht beeinträchtigt wird.“

Ähnliches lässt sich auch in dem Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holsteins (LDSG S-H) finden, wo es im § 1 heißt: „Zweck dieses Gesetzes ist es, bei der Verarbeitung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen das Recht auf informationelle Selbstbestimmung zu wahren.“

Die Datenschutzgesetze dienen dazu, die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten durch öffentliche Stellen des Bundes und der Länder bzw. nicht- öffentlicher Stellen zu regeln und zu kontrollieren. Dies ist sowohl im Bundesdatenschutzgesetz (§ 1, Absatz 2), als auch im Landesdatenschutzgesetz Schleswig- Holstein (§ 3) niedergeschrieben.

Dazu muss erwähnt werden, dass das Bundesdatenschutzgesetz nur für Bundesbehörden gilt, sofern es keine speziellen landesrechtlichen Bestimmungen gibt. Für Landesbehörden trifft dann das Landesdatenschutzgesetz zu und hat in diesem Falle Vorrang vor dem Bundesdatenschutzgesetz.

Vor allem die ausführenden Organe, sowohl öffentlicher, als auch nichtöffentlicher Natur, sind nach § 3a BDSG dazu angehalten, Daten zu vermeiden und sparsam mit diesen umzugehen.

Projektgruppe: Leitstelle

159 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

10.2. Datenschutz bei Feuerwehr und Rettungsdienst

In § 39 BDSG ist die Weitergabe von personenbezogenen Daten, die einem Berufs- oder besonderen Amtsgeheimnis unterliegen, geregelt. Demnach ist die Stelle, der die personenbezogenen Daten in Ausübung ihrer Berufs- oder Amtspflicht zur Verfügung gestellt wurden, verpflichtet, schweigsam mit diesen umzugehen. Zudem darf sie die Daten nicht für andere Zwecke missbrauchen. Eine Änderung des Verwendungszwecks ist nur zulässig, wenn dies durch besondere Gesetze zugelassen ist.

Für das Speichern und Verarbeiten von persönlichen und medizinischen Daten, gelten bereichsspezifische Sonderregelungen. Nach § 11 Abs. 1 Landesdatenschutzgesetz Schleswig-Holstein ist die Datenverarbeitung zulässig wenn,

• „die oder der Betroffene eingewilligt hat,

• dieses Gesetz oder eine andere Rechtsvorschrift sie erlaubt,

• sie zur rechtmäßigen Erfüllung der durch Rechtsvorschrift zugewiesenen Aufgaben der datenverarbeitenden Stelle erforderlich ist oder

• sie zur Wahrung lebenswichtiger Interessen der betroffenen Person erforderlich ist.“

Der Missbrauch von Daten oder die Verletzung der Datenschutzvorschriften ist strafbar und kann Schadensersatzansprüche zur Folge haben. (NÜSSEN , 2008e)

Diese Ansprüche sind im § 7 BDSG und § 30 LDSG S-H geregelt. Im Bundesdatenschutzgesetz heißt es genau:

„Fügt eine verantwortliche Stelle dem Betroffenen durch eine nach diesem Gesetz oder nach anderen Vorschriften über den Datenschutz unzulässige oder unrichtige Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung seiner personenbezogenen Daten einen Schaden zu, ist sie oder ihr Träger den Betroffenen zum Schadensersatz verpflichtet. Die Ersatzpflicht entfällt, soweit die verantwortliche Stelle die nach den Umständen des Falles gebotene Sorgfalt beachtet hat.“

Im § 30 Absatz 1-5 des Landesdatenschutzgesetzes Schleswig-Holsteins wird geregelt, wann ein Betroffener Anspruch auf Schadenersatz hat und in welchem Maße dieser gewährt

Projektgruppe: Leitstelle

160 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

werden muss. Grundsätzlich gilt, dass dem Betroffenen ein Schaden entstanden sein muss, welcher dann von der datenverarbeitenden Stelle zu tragen ist, unabhängig von einem Verschulden.

Weiterhin spielt die Schweigepflicht eine sehr große Rolle, auf die folgend näher eingegangen werden soll.

Nach der Schweigepflicht (auch Verschwiegenheitspflicht genannt) sind Ärzte, Altenpfleger und andere Heilberufler verpflichtet, mit den ihnen anvertrauten oder bekannt gewordenen Informationen ihres Patienten schweigsam umzugehen. Diese Regelung gilt auch nach dem Tod des Patienten. Wird diese Schweigepflicht nicht eingehalten, so kann gemäß § 203 Strafgesetzbuch (StGB) die "Verletzung von Privatgeheimnissen" mit einer Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder mit einer Geldstrafe geahndet werden. Zweck der Schweigepflicht ist der umfassende Schutz des Patienten davor, dass Informationen aus seinem Privat- und Intimbereich an die Öffentlichkeit bzw. an Dritte weiter getragen werden. Dies gilt auch gegenüber Familienangehörigen des Patienten, Kollegen sowie den eigenen Familienangehörigen. Von der Offenbarung anvertrauter Daten darf nur bzw. muss sogar abgesehen werden, wenn ein Rechtfertigungsgrund oder eine Offenbarungspflicht vorliegt.

Rechtfertigungsgründe sind:

• Wenn ein rechtfertigender Notstand nach § 34 StGB besteht, zum Beispiel wenn der Patient gegenüber seinem Arzt ein schweres Verbrechen ankündigt.

• Wenn der Betroffene sein Einverständnis gibt und die jeweilige Person von seiner Schweigepflicht entbindet.

• Die mutmaßliche Einwilligung des zu Behandelnden, zum Beispiel wenn dieser handlungsunfähig ist und die Offenbarung im Sinne des Patienten ist.

Offenbarungspflichten sind gesetzlich vorgeschrieben. Sie dienen dem Schutz der Bevölkerung im Sinne der Verbrechensverhinderung.

Projektgruppe: Leitstelle

161 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Dies trifft zu:

• wenn ein Bürger von bestimmten bevorstehenden Straftaten erfährt, dann ist er laut § 138 StGB verpflichtet, diese unverzüglich zu melden. Hier überwiegt die Meldung von geplanten Straftaten, das geschützte Rechtsgut der ärztlichen Schweigepflicht.

(N ÜSSEN , 2008f; BUNDESÄRZTEKAMMER , 2008)

• wenn laut der §§ 6, 7 des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) ein Krankheitsverdacht, eine Erkrankung oder Tod vorliegt, ist der zu behandelnde Arzt dazu verpflichtet, diesen namentlich zu melden.

Projektgruppe: Leitstelle

162 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

10.3. Datenschutz bei der Polizei

Wie bei allen Organisationen und Behörden unterliegen die zweckgebundenen Daten dem Zwang nur für den eigentlichen Zweck genutzt zu werden. Dieses wird in § 39 Abs. 1 BDSG geregelt.

Damit sind sämtliche speziellen, personenbezogenen Daten zu schützen, zu sichern und nur für den jeweiligen Dienstgebrauch zu verwenden.

Um die mögliche Problemstellung innerhalb einer Kooperativen Leitstelle mit Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zu verdeutlichen, muss hier zusätzlich das Legalitätsprinzip bzw. der sogenannte „Strafverfolgungszwang“ erwähnt werden, da es dadurch eventuell zu Datenschutzverletzungen kommen könnte. Im § 152 Absatz 1-2 Strafprozessordnung (StPO) heißt es:

„(1) Zur Erhebung der öffentlichen Klage ist die Staatsanwaltschaft berufen.

(2) Sie ist, soweit nicht gesetzlich ein anderes bestimmt ist, verpflichtet, wegen aller verfolgbaren Straftaten einzuschreiten, sofern zureichende tatsächliche Anhaltspunkte vorliegen.“

Der darauf basierende § 163 StPO stellt dagegen eine Befugnisnorm für die Polizei, die als sogenannte Hilfspersonen der Staatsanwaltschaft fungiert, dar. Daraus folgt die Pflicht, Ermittlungen anzustellen. Der Wortlaut des Gesetzes ist wie folgt:

„Die Behörden und Beamten des Polizeidienstes haben Straftaten zu erforschen und alle keinen Aufschub gestattenden Anordnungen zu treffen, um die Verdunkelung der Sache zu verhüten. Zu diesem Zweck sind sie befugt, alle Behörden um Auskunft zu ersuchen, bei Gefahr im Verzug auch, die Auskunft zu verlangen, sowie Ermittlungen jeder Art vorzunehmen, soweit nicht andere gesetzliche Vorschriften ihre Befugnisse besonders regeln.“

Daraus folgt, dass Beamte der Polizei auch innerhalb einer Kooperativen Leitstelle dem Legalitätsprinzip unterworfen sind und somit Ermittlungen einzuleiten haben bzw. Einsatzmittel zur Ermittlung entsenden müssen.

Projektgruppe: Leitstelle

163 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Doch gilt in Deutschland zusätzlich das Opportunitätsprinzip, welches besagt, dass bei sogenannten Bagatellsachen die Staatsanwaltschaft mit Zustimmung des zuständigen Gerichts von der Verfolgung Abstand nehmen kann. Dazu bedarf es jedoch einer als gering anzusehenden Schuld des Täters und ein nicht vorhandenes Interesse der Öffentlichkeit an der Strafverfolgung. Hierbei ist zu beachten, dass es sich um einen sehr schwierigen Bereich des Strafrechts handelt und sich das Opportunitätsprinzip noch weiter erstreckt. Ein Polizeibeamter würde sich im konkreten Falle für eine Strafverfolgung entscheiden bzw. die Ermittlungen einleiten.

Bei einem Vergehen, welches nicht mit einer Mindeststrafe belegt ist, muss die Zustimmung des Gerichts jedoch nicht eingeholt werden und die Staatsanwaltschaft kann nach § 153 StPO bei geringen Folgen durch die Tat von einer Verfolgung absehen.

Sollte es jedoch zu einer Entscheidung gegen das Legalitätsprinzip kommen ohne dass der Grundsatz der Opportunität zum Tragen kommt, so würde dem betreffenden Mitglied der Strafverfolgungsbehörden nach § 258a StGB eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren drohen, in minderschweren Fällen jedoch eine Freiheitsstrafe bis drei Jahren oder eine Geldstrafe. Hierbei ist wichtig, dass der Versuch ebenfalls strafbar ist.

Im § 258, Absatz 1-6 StGB heißt es weiterhin wie folgt:

„(1) Wer absichtlich oder wissentlich ganz oder zum Teil vereitelt, dass ein anderer dem Strafgesetz gemäß wegen einer rechtswidrigen Tat bestraft oder einer Maßnahme (§ 11 Abs. 1 Nr. 8) unterworfen wird, wird mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.

(2) Ebenso wird bestraft, wer absichtlich oder wissentlich die Vollstreckung einer gegen einen anderen verhängten Strafe oder Maßnahme ganz oder zum Teil vereitelt.

(3) Die Strafe darf nicht schwerer sein als die für die Vortat angedrohte Strafe.

(4) Der Versuch ist strafbar.

(5) Wegen Strafvereitelung wird nicht bestraft, wer durch die Tat zugleich ganz oder zum Teil vereiteln will, dass er selbst bestraft oder einer Maßnahme unterworfen wird oder dass eine gegen ihn verhängte Strafe oder Maßnahme vollstreckt wird.

Projektgruppe: Leitstelle

164 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

(6) Wer die Tat zugunsten eines Angehörigen begeht, ist straffrei.“

Für die Strafvereitlung im Amt nach § 258a, Absatz 3 StGB kommen die Absätze 3 und 6 des § 258 im Strafgesetzbuch nicht zum Tragen. Dem betreffenden Beamten könnte also unter Umständen eine Strafe drohen, die höher bemessen ist, als die Strafe der eigentlichen Straftat. Weiterhin muss er Vergehen und Verbrechen melden und Ermittlungen in die Wege leiten, auch wenn Familienangehörige diese begangen haben sollten.

Es ist jedoch richtig und möglich, dass ein Mitglied der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr innerhalb der Leitstelle bei Polizeiindikationen dem betreffenden Beamten Bescheid gibt. Dieses könnte man am folgenden hypothetischen Beispiel deutlich machen:

Der Leitstellendisponent der Feuerwehr/des Rettungsdienstes A nimmt den Notruf eines offensichtlich angetrunkenen Anrufers entgegen. Diese Person Z meldet, dass er gerade einen Verkehrsunfall verursacht hat, bei dem eine Person verletzt wurde.

Aufgrund dieser Meldung dürfte der Leitstellendisponent die Polizei informieren, dass es zu einem Verkehrsunfall gekommen ist. Hierbei spielt die Art und Weise der Kommunikation keine Rolle. Grundlage hierzu ist, dass Feuerwehr und Rettungsdienst bei gemeldeten Verkehrsunfällen mit verletzten Personen immer die Polizei zu informieren haben. Der Mitarbeiter der Feuerwehr dürfte jedoch keine Aussage über den Zustand des Anrufers treffen. Würde er dieses tun, so unterläge der zuständige Beamte wieder dem Legalitätsprinzip und müsste somit die Strafverfolgung aufnehmen, da das Fahren unter Alkoholeinfluss nach § 315c StGB strafbar ist.

Bei Aussagen ist also darauf zu achten, dass die Polizei nicht dem Strafverfolgungszwang unterworfen wird. (VOLKMANN , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

165 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11. Umsetzungsmöglichkeiten

11.1. Technische Möglichkeiten

11.1.1. Definition Einsatzleitsystem

Ein Einsatzleitsystem stellt für ein zu bearbeitendes Ereignis die einsatztaktisch erforderlichen Einheiten zusammen (Einsatzmittelkette). (BOGDAHN , 2008)

Dieses Einsatzleitsystem umfasst alle mit der Alarmierung und Disposition verbundenen, computergesteuerten Tätigkeiten bei der Aufgabenbewältigung in der Leitstelle. Somit ist das Einsatzleitsystem eine der wichtigsten Schnittstellen bei der Bearbeitung der Notrufe. Über dieses System erfolgen die Notrufannahme und die sich daran anschließenden Folgemaßnahmen, wie die Alarmierung der entsprechenden Einsatz- und Rettungsmittel. Dies geschieht mit Hilfe von Einsatzmittelvorschlägen, Maßnahmen- und Checklisten sowie einer Visualisierung der Einsatzbearbeitung in einem Geoinformationssystem, welches umfangreiches Kartenmaterial zur Koordinierung des Einsatzes bereithält.

Die vorgehaltenen Funktionen erhalten ihre Daten von Datenbanken, die ständig aktualisiert und mit neuen Informationen ausgestattet werden. In den Datenbanken werden sämtliche Einsatzmittelressourcen sowie ihre Erreichbarkeiten, aber auch regionale und überregionale Kontakte und Informationen, wie Ärzte- und Bettenverzeichnisse erfasst. Neben den bereits genannten Funktionen kann das Einsatzleitsystem weitere, den Disponenten unterstützende, Konfigurationen, wie Fahndungsfunktionen, Auskunft- und Recherchefunktionen, Statistikfunktionen, Notfallfunktionen und die Einsatzdokumentationen ausführen.

(T-SYSTEMS ENTERPRISE SERVICE GMB H, 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

166 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.1.2. Vernetzung von Leitstellen

Die Zusammenlegung und Vernetzung von Leitstellen der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr stellt auch an die Technik neue Herausforderungen. Bestimmte Daten sollen allen Nutzern des ELS zur Verfügung stehen, während andere Daten nur für den internen Gebrauch einer Organisation oder bestimmter Nutzergruppen bestimmt sind. Redundanzen müssen geschaffen werden, damit auch bei einem Teilausfall der Technik das problemlose Weiterarbeiten in den anderen Leitstellen gesichert ist. Die Möglichkeiten der modernen Technik werden im Folgenden erläutert. (VOIT , 2008)

11.1.2.1. Datentrennung

Der Trennung von sensiblen Daten, wie zum Beispiel die Namen schutzbedürftiger Personen auf Seiten der Polizei oder medizinischen Daten im Bereich des Rettungsdienstes, ist bei der Kombination von Leitstellen bzw. der gemeinsamen Nutzung einer Datenbank ein besonderer Stellenwert zuzuordnen. In der Praxis lässt sich diese mit einem Mandantensystem realisieren. Es werden verschiedene Rollen (zum Beispiel Calltaker, Dispatcher, Administrator, Superadministrator) festgelegt, die sich sowohl zwischen, als auch innerhalb der Organisationen individuell mit Zugriffsrechten ausstatten lassen. Somit kann beispielsweise ein Disponent der Feuerwehr nicht auf die Daten der Polizei zugreifen, ein normaler Disponent hat keine Möglichkeit zur Einsicht von Daten, die nur für seinen Dienstgruppenleiter bestimmt sind. Grunddaten, wie Adressen oder besondere Objekte können ungehindert von jedem Nutzer abgefragt werden, um einen optimalen Arbeitsablauf zu gewährleisten. Eine derartige Rechteverteilung lässt sich bei Bedarf auch regional verwirklichen. Trotz alledem ist es jederzeit möglich bei gemeinsamen Einsätzen die vollständigen Einsatzdaten zwischen den Organisationen auszutauschen und so einen optimalen Informationsaustausch zu ermöglichen. (VOIT , 2008)

11.1.2.2. Redundanzen

Die Sicherung gegen einen Totalausfall ist eine weitere wichtige Aufgabe bei der Realisierung eines Leitstellensystems. Arbeitet eine Leitstelle autark, wird die erforderliche Redundanz mit Hilfe eines zweiten Servers im eigenen Haus gebildet. Bei einer Vernetzung Projektgruppe: Leitstelle

167 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

mehrerer Leitstellen können als Reserve die Server und Systeme der anderen Leitstellen verwendet werden. Problematisch ist bei beiden Systemen ein möglicher Softwarefehler in der zentralen Datenbank und ein damit verbundener Absturz. Durch die permanente Vernetzung der Server verbreitet sich ein solches Problem meist im gesamten System und bringt es zum Absturz. Um die Gefahr eines solchen Fehlers zu verringern sollte auf möglichst bewährte Technik zurückgegriffen werden, die sich bereits als zuverlässig erwiesen hat. Außerdem lassen sich einzelne Arbeitsplätze kurzfristig vom Netzwerk abtrennen, um zum Beispiel Updates des ELS zu testen, bevor diese in das gesamte System eingespielt werden. Bei einem Fehler ist dann nur der eine Arbeitsplatz betroffen und die übrigen können ohne Einschränkung weiterarbeiten.

Eine andere Möglichkeit ist mit unabhängigen Datenbanken in den einzelnen Leitstellen zu arbeiten. Der Austausch von gemeinsamen Einsätzen wird dann über eine Zusatzapplikation realisiert. Der Vorteil ist, dass sich Datenbankfehler nur innerhalb einer Leitstelle ausbreiten können und die übrigen Leitstellen davon unbetroffen bleiben. Dadurch wird eine selbstständige Datenpflege in jeder Leitstelle nötig. Änderungen in den Stammdaten müssen mehrfach vorgenommen werden, damit sie für alle Kräfte zur Verfügung stehen. (VOIT , 2008)

11.1.2.3. Systemwartung

Die Wartung des Systems und die Behebung möglicher Fehler soll in einer BOS-Leitstelle immer möglichst schnell von statten gehen. Der schnellste Weg ist das Arbeiten mit Remote- Unterstützung. Dabei wählt sich ein Techniker über das Internet in das System der Leitstelle ein und versucht den Fehler zu beheben ohne dazu vor Ort sein zu müssen. Hier wirkt sich vor allem der Zeitfaktor positiv aus.

Eine Anbindung an das Internet ist immer mit dem Risiko von Hackerangriffen verbunden, welches sich durch verschlüsselte Datenübertragung zwar verringern, aber nicht völlig ausschalten lässt. Wenn eine Leitstelle nicht an das Internet angebunden sein soll, müssen Wartungsarbeiten immer vor Ort erfolgen. Zeitspannen, in denen für diesen Fall ein

Techniker in der Leitstelle eintreffen muss, sind individuell zu verhandeln. (VOIT , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

168 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.2. Notrufabfrage

Es gibt drei grundsätzliche Systeme der Notrufabfrage. Der Notruf 112 als einheitliche, europaweite Notrufnummer bleibt davon unberührt, da man innerhalb der EU-Staaten durch das Wählen dieser Nummer immer kompetente Hilfe vermittelt bekommt. (RAT DER

EUROPÄISCHEN UNION , 1991)

10.2.1. Getrennte Notrufabfrage

Bei dieser Art der Abfrage werden ankommende Notrufe auf Polizeiruf 110 und Notruf 112 von den jeweiligen Fachdisponenten von Polizei sowie Feuerwehr und Rettungsdienst bearbeitet.

Durch Vorhaltung von Disponenten jedes Fachgebietes ist eine Personalreduzierung nur innerhalb der Organisationen möglich.

Durch getrennte Notrufabfragen entstehen Zeitverluste. Oftmals kommt es vor, dass jemand die Feuerwehr oder den Rettungsdienst sprechen will, in seiner Aufregung jedoch den Polizeiruf 110 wählt. Dann muss der Anrufer seine Notlage zweimal ausführen, zum einen dem Disponenten der Polizei und zum anderen dem Disponenten für Feuerwehr und Rettungsdienst. Dies kostet im Notfall wertvolle Zeit.

Das wichtigste Kriterium innerhalb der Bundesrepublik Deutschland und der EU ist, dass der Datenschutz gewahrt bleiben muss, damit der Bürger weiterhin beim Wählen der Notrufe zwischen staatlicher Fürsorge (Feuerwehr, Rettungsdienst) und Strafverfolgung (Polizei) entscheiden kann. Für den Bürger verbessernd hinzu kommt, dass er von der Qualität der Fachdisponenten profitiert. Jeder Disponent ist entsprechend den Vorgaben seiner Organisation ausgebildet und ist somit in der Lage, bereits am Telefon kompetent Hilfe zu leisten. Durch die hohe fachliche Kompetenz des einzelnen Disponenten kann er sich bereits beim Anruf ein sehr gutes Bild der Lage machen, was dem später zuständigen Einsatzleiter zu Gute kommt, da erforderliche Einsatzmittel bzw. spezielle Einheiten und Komponenten schnellstmöglich alarmiert werden. Dies führt zu einem schnelleren Einsatzbeginn und erspart wertvolle Zeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Kompetenzen weiterhin klar definiert

Projektgruppe: Leitstelle

169 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

und getrennt sind. So kommt es nicht zu Problemen aufgrund der verschiedenen Führungsstrukturen von Feuerwehr und Polizei. (AGBF -Bund- AK-G, 2004a)

11.2.2. Gemeinsame Notrufabfrage

Bei der gemeinsamen Notrufabfrage laufen alle Notrufe in einer Leitstelle auf und sowohl Disponenten der Polizei als auch der Feuerwehr können diese Notrufe entgegennehmen.

Die gemeinsame Notrufabfrage hat den Vorteil, dass Einsparpotenziale durch die gemeinsame Nutzung von Technik, Gebäude und Personal entstehen. Bei gemeinsamen Einsätzen erfolgen sowohl die Alarmierung der polizeilichen und der nichtpolizeilichen Einsatzkräfte als auch die Abarbeitung der Einsätze schneller. Durch die gemeinsame Arbeit kann sich die Kooperation zwischen den beteiligten Behörden verbessern. Für den Bürger vereinfacht sich das Absetzen des Notrufes, da es dann nur noch eine einheitliche Notrufnummer geben wird und sofort Hilfe unabhängig von der Art des Notrufes entsendet wird.

Bei dieser Form der Notrufabfrage kommt es allerdings zu erheblichen Datenschutzproblemen, da die Polizei Zugriff auf medizinische Daten hat und gegebenenfalls zur Strafverfolgung verpflichtet sind (zum Beispiel Drogennotfall). Des Weiteren kann sich der Bürger gehemmt fühlen, einen Notruf abzusetzen, da er nicht mehr differenzieren kann, ob er sich nun an die staatliche Fürsorge oder Strafverfolgung wendet. Die Ausbildung wird sehr lange dauern, wenn man das Qualitätsniveau der vorhandenen Disponenten für den jeweiligen Bereich halten möchte. Sollte das nicht der Fall sein, so sind erhebliche Qualitätseinbußen in der Notrufabfrage und Disposition zu erwarten, was sich nachteilig für die Bevölkerung auswirkt. Ein Disponent muss vor dem Einsatz in einer Leitstelle die Laufbahnausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes, die Ausbildung zum Rettungsassistenten und die Ausbildung des mittleren Dienstes der Polizei absolviert haben. Der betreffende Mitarbeiter muss eine mehrjährige Einsatzerfahrung nachweisen können, um in der Leitstelle zu arbeiten, womit zum Einen eine zu lange Ausbildungszeit auf die Betreiber zukommen und zum Anderen die Kosten steigen würden, da jeder Mitarbeiter alle Ausbildungen durchlaufen muss.

Projektgruppe: Leitstelle

170 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Es ist schwer, geeignetes Personal zu finden, welches die hohen Anforderungen erfüllt. Diesem Argument liegt zugrunde, dass die verschiedenen Ausbildungen unterschiedlicher Natur sind: Auf der einen Seite die technisch-naturwissenschaftliche Ausrichtung des Bereiches Feuerwehr und Rettungsdienst und auf der anderen Seite die geisteswissenschaftliche Ausrichtung der Polizeiausbildung.

11.2.3. Vorgeschalteter Vermittler

Für diese Art der Notrufabfrage gibt es einige Vor- und Nachteile. Grundsätzlich ist hier zu sagen, dass der Notruf nicht direkt bei einem Disponenten der BOS aufläuft, sondern ein vorgeschalteter Vermittler die eingehenden Notrufe annimmt und den Namen und Einsatzort abfragt. Erst dann erfolgt die Weiterleitung an die betreffende Organisation.

Vorteile bestehen darin, dass die zuständigen Mitarbeiter bereits bei der Entgegennahme des Notrufs bestimmte Anrufe sortieren und vor allem diese nach Priorität weiterleiten können. Weiterhin können diese Vermittler einfache Serviceleistungen übernehmen. Fehlanrufe können, bereits von Beginn an aussortiert und die zuständigen Leitstellen somit entlastet werden.

Weiterhin wird durch diese Variante der Datenschutz gewahrt, da der zuständige Vermittler die Notrufe den jeweiligen BOS zuordnen kann und somit datenschutzrechtliche Aspekte gewahrt bleiben würden, solange dieser Mitarbeiter nicht dem Legalitätsprinzip (vgl. 9. Datenschutzbestimmungen) unterliegt.

Was sich bei einem vorgeschalteten Vermittler nachteilig auswirkt, ist zum Beispiel der eventuell auftretende Zeitverlust durch die zeitversetzte Disposition. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass durch die vorgeschaltete Notrufannahme künstlich eine weitere Schnittstelle geschaffen wird: Bei einer direkten getrennten Notrufannahme bleibt der gesamte Einsatz bei einem einzelnen Disponenten. Bei einem vorgeschalteten Vermittler können bei der Übermittlung theoretisch Daten verloren gehen, was später bei der Einsatzmitteldisposition zu Zeitverzögerungen bzw. zu Erfolgsverzögerungen im Einsatzverlauf führt.

Durch die Vorschaltung eines weiteren Vermittlers muss neues Personal eingestellt werden, was zu vermehrten Kosten führt. Für den anrufenden Bürger stellt sich das weitere Problem, Projektgruppe: Leitstelle

171 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

dass er vom erstannehmenden Mitarbeiter keine direkte Hilfe oder Verhaltensanweisungen bekommen wird. Weiterhin muss geklärt werden, unter welchen Vorgaben der eigentliche Notruf an die betreffende Stelle weitergeleitet werden soll. Bei ungenauen Vorgaben oder Abfrageschemata können hier wieder datenschutzrechtliche Probleme auftreten und eventuell wertvolle Zeit verloren gehen.

11.2.4. Zwischenergebnis

Nach Auswertung und Gewichtung der verschiedenen Vor- und Nachteile der Notrufabfragesysteme ist eine getrennte Notrufabfrage vorzuziehen.

Es kommt zu keinen datenschutzrechtlichen Verletzungen. Daraus folgt, dass das Vertrauen des Bürgers weiterhin aufrecht erhalten werden kann, da er weiß, an welche Stelle er sich wendet. Dieses verhindert ein Zögern oder Überlegen bei der Absetzung des Notrufes, was zu einem schnelleren Einsatzerfolg führt.

Die Notrufe werden direkt von qualifiziertem Fachpersonal entgegengenommen und bearbeitet. Es kommt zu keiner unnötigen Verzögerung durch einen Vermittler.

Mögliche Mehrkosten werden zur Wahrung der Qualität in Kauf genommen.

Projektgruppe: Leitstelle

172 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.3. Leitstellensysteme

11.3.1. Definitionen

11.3.1.1. Integrierte Leitstelle

„Stationäre Führungseinrichtung der Kreise und kreisfreien Städte für die Aufgabenbereiche Brandschutz, Hilfeleistung, Rettungsdienst und Katastrophenschutz zur Entgegennahme von Notrufen, zur Disposition und Alarmierung der kommunalen Feuerwehren, der Rettungsmittel des Rettungsdienstes, der im Katastrophenschutz mitwirkenden Einheiten der privaten Hilfsorganisationen sowie ggf. der örtlichen Einheiten der Bundesanstalt des Technischen

Hilfswerks.“ (AGBF -BUND - AK-G, 2004b)

Eine für mehrere Kreise oder kreisfreien Städte zuständige Integrierte Leitstelle heißt Integrierte Regionalleitstelle.

11.3.1.2. Polizeileitstelle

Die Polizeileitstelle ist ein stationäres und ständig besetztes Führungsorgan und Meldekopf der Polizeidirektionen. Die Polizeileitstelle ist für die Annahme und Bearbeitung sowie für die Dokumentation der Polizeinotrufe zuständig. Sie disponiert die Einsatzmittel, entscheidet über Soforteinsätze und koordiniert die notwendigen Maßnahmen der Einsatzführung.

(J ANKE , 2008)

11.3.1.3. Kombinierte Leitstelle

„Die kombinierte Leitstelle ist eine gemeinsame Führungseinrichtung der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, in der die funktionalen Bereiche der integrierten Leitstelle und der Polizeileitstelle räumlich […] zusammengefasst sind. Die Aufgaben […] beider Bereiche werden durch eigenes Fachpersonal unter jeweils eigenständiger Führung und Leitung wahrgenommen. […] Die Entgegennahme von Notrufen sowie die Disposition und Projektgruppe: Leitstelle

173 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Alarmierung von Einheiten der Gefahrenabwehr erfolgt getrennt nach Notruf 112 und

Polizeiruf 110 durch jeweils fachlich geschultes Personal. “ (AGBF -BUND - AK-G, 2004b)

11.3.1.4. Gleichgeschaltete (bunte) Leitstelle

Die gleichgeschaltete (bunte) Leitstelle „ist eine gemeinsame Führungseinrichtung der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr, in die Aufgabenwahrnehmung und der Integrierten Leitstelle und der Polizeileitstelle organisatorisch, personell, räumlich und technisch zusammengefasst sind. Die Aufgaben der operativ-taktischen Komponente beider Bereiche werden durch jeweiliges Fachpersonal unter einheitlicher Führung und Leitung wahrgenommen“ (AGBF -BUND - AK-G, 2004b)

11.3.2. Kooperationsmodelle

11.3.2.1. Integrierte Leitstelle und Polizeileitstelle mit getrennter Technik

Die Integrierte- und die Polizeileitstelle sind räumlich und organisatorisch getrennt. Beide Organisationen unterhalten eine eigene Leitstelle mit eigener Technik und eigenem ELS.

So sind Kompetenzen und Zuständigkeiten der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr strikt getrennt. Es entstehen keine Bedenken seitens des Datenschutzes. Diese Art der Umsetzung wird von Seiten der Politik, der Gesetzmäßigkeit und vor allem der beiden Sachbereiche im Allgemeinen Akzeptanz finden, da es sich um ein bekanntes System handelt.

Durch getrennte Technik kommt es im Falle gemeinsamer Einsätze zu Verzögerungen in der Alarmierung, die Einsätze müssen über lange Kommunikationswege per Telefon weitergeleitet werden da eine elektronische Übermittlung nicht möglich ist. Die Pflege zweier Datenbanken ist zeit- und kostenintensiv; polizeiliche und nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr greifen gegebenenfalls auf unterschiedliche Stammdaten zurück.

Projektgruppe: Leitstelle

174 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.3.2.2. Integrierte Leitstelle und Polizeileitstelle mit gemeinsamer Technik

Die Integrierte- und die Polizeileitstelle sind räumlich und organisatorisch getrennt. Beide Organisationen unterhalten eine eigenständige Leitstelle. Beide Leitstellen verfügen über die gleiche Technik und verwenden ein gemeinsames ELS.

Die Technik ist redundant ausgelegt. Das gemeinsam verwendete ELS stellt beiden Organisationen eine gemeinsame Datenbasis mit Ortsdaten, Adressobjekten, geographischem Informationssystem und Einsatzdaten zur Verfügung. Sensible Daten sind zum Zwecke des Datenschutzes und der Geheimhaltung durch ein abgestuftes Berechtigungssystem nur befugten Disponenten zugänglich (vgl. 8.1. Hamburg und 11.1. Technische Möglichkeiten). Gemeinsame Einsätze werden verknüpft.

Durch das gemeinsame ELS entfällt die doppelte System- und Datenpflege. Dadurch wird der Betrieb wirtschaftlicher und beide Organisationen greifen auf dieselben, immer gleich aktuellen Daten zu. Gemeinsame Einsätze müssen nicht per Telefon weitergegeben werden, eine Weiterleitung erfolgt per Tastendruck, wodurch ein enormer Zeitgewinn entsteht.

11.3.2.3. Kombinierte Leitstelle mit getrennter Technik

Die Integrierte und die Polizeileitstelle sind räumlich zusammengefasst und arbeiten mit getrennter Technik, getrenntem ELS und getrennter Führung.

Durch ein gemeinsames Gebäude kann der Unterhalt wirtschaftlicher sein. Durch verbesserte soziale Kontakte kann sich die direkte Zusammenarbeit verbessern. Datenschutz und Geheimhaltung lassen sich durch ein getrenntes ELS einfach wahren.

Durch die getrennte Einsatzbearbeitung müssen gemeinsame Einsätze zeitintensiv verbal weitergegeben werden. Die Pflege zweier Datenbanken ist zeitaufwändig und betriebswirtschaftlich nicht sinnvoll; polizeiliche und nichtpolizeiliche Gefahrenabwehr greifen gegebenenfalls auf unterschiedliche Stammdaten zurück. Da sich Disponenten beider Organisationen in einem Raum befinden, können gegebenenfalls Gespräche durch den Raum mitgehört werden, wodurch Datenschutz und Geheimhaltung verletzt werden können. Es können nicht beide Organisationen an ihre rückwärtige Führungs- bzw.

Projektgruppe: Leitstelle

175 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Unterstützungsstruktur angebunden sein. Es ist keine Redundanz vorhanden, da es nur ein Gebäude gibt.

11.3.2.4. Kombinierte Leitstelle mit gemeinsamer Technik

Die Integrierte und die Polizeileitstelle sind räumlich zusammengefasst und arbeiten mit gleicher Technik, gleichem ELS und getrennter Führung.

Durch die Verwendung eines gemeinsamen ELS muss nur ein System gewartet und gepflegt werden, gemeinsame Einsätze können ohne Zeitverzug weitergegeben werden.

Durch ein abgestuftes Berechtigungssystem sind seitens des ELS Datenschutz und Geheimhaltung gewahrt, jedoch können Gespräche innerhalb des Raumes gehört werden, was zu Problemen bei der Einhaltung des Datenschutzes führt. Es besteht kein direkter Kontakt zu rückwärtigen Führungs- bzw. Unterstützungsstrukturen. Eine Redundanz muss geschaffen werden.

11.3.2.5. Gleichgeschaltete (bunte) Leitstelle

Die Integrierte- und die Polizeileitstelle sind räumlich zusammengefasst und arbeiten mit gleicher Technik, gleichem ELS und gemeinsamer Führung.

Eine gemeinsame Leitstelle kann durch Wartung des Gebäudes und der Technik Kosten einsparen.

Eine gemeinsame Notrufabfrage ist, wie in 11.2. Notrufabfrage, beschrieben nachteilig. Beide Organisationen verfügen über unterschiedliche Führungssysteme im Großschadenfall (vgl. 7. Vergleich der Führungsstrukturen). Eine gemeinsame Führung für Kräfte der polizeilichen und nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr muss aus einer Person bestehen, da beide Organisationen hierarchisch geführt werden. Die Polizeileitstelle untersteht dem Bundesland, die Integrierte Leitstelle der Gebietskörperschaft, also unterschiedlichen Trägern. So wird ein Feuerwehrbeamter einem Polizisten, oder umgekehrt, im Regeldienst weisungsbefugt sein. Aufgrund der geschichtlichen Erfahrungen im Dritten Reich und der DDR ist die dadurch entstehende Zusammenlegung polizeilicher und nichtpolizeilicher Projektgruppe: Leitstelle

176 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Gefahrenabwehr sehr bedenklich (vgl. 9. Exkurs in die Geschichte). Darüber hinaus vermischen sich Aufgaben des Landes mit Aufgaben der Gebietskörperschaften, was der kommunalen Selbstverwaltung entgegensteht.

11.3.3. Zwischenergebnis

Der Einhaltung des Datenschutzes ist eine hohe Priorität zuzuordnen. Dieser lässt sich unter Beibehaltung getrennter Polizei- und Integrierten Leitstellen problemlos wahren. Außerdem können beide Organisationen auf ihre eigene rückwärtige Führungs- bzw. Unterstützungsstruktur zugreifen.

Durch die Nutzung gemeinsamer Technik und eines gemeinsamen ELS entstehen positive Synergieeffekte.

Bei räumlicher Zusammenlegung treten hier in allen Varianten Bedenken bezüglich der Einhaltung des Datenschutzes auf. Eine gleichgeschaltete Leitstelle ist historisch und rechtlich bedenklich.

Integrierte Leitstelle und Polizeileitstelle mit gemeinsamer Technik bieten positive Synergieeffekte und sind rechtlich und historisch unbedenklich.

Projektgruppe: Leitstelle

177 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.4. Gebäudelösungen

Bei der Realisierung einer Leitstelle besteht grundsätzlich die Möglichkeit sowohl die Integrierte Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst, als auch die Polizeileitstelle in einem gemeinsamen Gebäude oder beide Institutionen getrennt voneinander unterzubringen.

11.4.1. Gemeinsames Gebäude

Betrachtet man diese Möglichkeit, ergibt sich eine eventuelle Kostenersparnis. Diese rührt daher, dass die Gebäudetechnik (Klimaanlage etc.) nur einmal angeschafft werden muss und Personen im Facility Management nicht doppelt vorgehalten werden müssen. Ebenso müssen mögliche Ersatzteile (Funkgeräte, Bildschirme der Arbeitsplätze etc.) nicht zweifach vorhanden sein. Weiterhin lassen sich Kosten durch gemeinsam genutzte Sozialräume sparen. Außerdem entstehen nur einmal Planungs- und Erschließungskosten für die Umsetzung dieses Konzeptes.

Weitere Synergieeffekte können dadurch entstehen, dass sich beide Organisationen in einem Gebäude aufhalten und sich somit das Personal und die Führungskräfte untereinander über die Zeit besser kennen lernen. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Die Nachteile eines gemeinsam genutzten Gebäudes bestehen darin, dass keine Redundanz vorhanden ist. Somit muss eine separate Redundanz aufgebaut werden, die die Kostenersparnis vermutlich zunichte macht. Bei Berücksichtigung der Terrorgefahren ergibt sich ebenfalls ein größeres Gefahrenpotential.

Da jede Organisation ihre eigene Führungsstruktur (vgl. 6. Vergleich der Führungsstrukturen) hat und komplett eigenständig arbeitet, ergeben sich in diesem Bereich durch eine Zusammenlegung in ein gemeinsames Gebäude keine Synergieeffekte. Ein weiteres Problem stellt die Einhaltung des Datenschutzes dar (vgl. 9. Datenschutzbestimmungen). Bei einer gemeinsamen Lösung muss der Fokus darauf gelegt werden.

Projektgruppe: Leitstelle

178 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.4.2. Getrenntes Gebäude

Das stärkste Argument für die Unterbringung in getrennten Gebäuden ist die Einhaltung des Datenschutzes. Hier ergeben sich damit keinerlei Probleme. Der Bürger braucht bei Meldung eines medizinischen Notfalls (zum Beispiel Drogenmissbrauch) keine Befürchtungen vor der

Strafverfolgung zu haben. (AGBF -BUND - AK-G, 2004a)

Jede Leitstelle ist an ihre rückwärtigen Unterstützungs- und Führungseinrichtungen angebunden, wodurch einsatztaktische Vorteile entstehen.

Ob tatsächlich eine Kostenersparnis eintritt kann hier nicht abschließend behandelt werden., Es bleibt lediglich zu sagen, dass dies im Einzelfall beleuchtet werden muss.

Von technischer Seite bestehen auch keine Bedenken für eine getrennte Unterbringung der beiden Organisationen (vgl. 11.3.2.2. Integrierte Leitstellen und Polizeileitstelle mit gemeinsamer Technik und 11.1. Technische Möglichkeiten), da eine Vernetzung der Leitstellen möglich ist.

11.4.3 Zwischenergebnis

Nach Abwägung der oben genannten Argumente kann kein eindeutiges Resümee gezogen werden, da die finanzielle Seite nicht ausreichend tief beleuchtet werden kann. Festzustellen ist jedoch, dass getrennte Gebäude datenschutzrechtlich und geschichtlich unbedenklich sind und einsatztaktische Vorteile bieten. Ein gemeinsames Gebäude bietet keine ausreichende Redundanz.

Projektgruppe: Leitstelle

179 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.5. Standortlösungen

Um die Frage des Standortes der Leitstelle(n) zu erörtern, müssen auch hier verschiedene Lösungsansätze analysiert werden. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit die Leitstelle an einem oder an mehreren Standorten zu realisieren.

11.5.1. Ein Standort

Bei Umsetzung der Leitstelle an einem Standort ist der Kostenvorteil zu nennen. Dieser setzt sich zum Einen aus den bereits oben beschriebenen Vorteilen einer gemeinsamen Unterbringung der polizeilichen und nicht-polizeilichen Gefahrenabwehr und zum Anderen aus der Kosteneinsparung beim Personal zusammen. Da beispielsweise Nachts nicht an jedem Standort eine Mindestbesetzung vorzuhalten ist. (BITTERLING , KNAACK , 2008)

Das oft angebrachte Argument der fehlenden Ortskenntnis in Regionalleitstellen spielt keine Rolle mehr. Durch die Verwendung eines mit im ELS integrierten Geoinformationssystems und einer gut gepflegten Datenbank egalisiert sich dieses seit Jahrzehnten haltende Argument gegen Leitstellenzentralisierung vollkommen. Kenntnisse der besonderen Begebenheiten vor Ort, zum Beispiel der Straßenverlauf, wichtige Objekte, die Zeiten von Ebbe und Flut, sowie Zeiten in denen Straßen aufgrund von Veranstaltungen (zum Beispiel Fußballspielen, Festumzügen) nicht passierbar sind, lassen sich problemlos in das ELS integrieren. (KERSCHBAUMER , 2008b)

Bei einem Ausfall der Leitstelle ist keine Rückfallebene vorhanden. Es müsste zum Beispiel eine zweite Leitstelle gebaut werden, die als Rückfallebene dient. Dadurch geht möglicherweise der Vorteil der Kostenersparnis verloren. Weiterhin ist die Anwerbung von guten Disponenten erschwert, da viele nicht bereit sind lange Anfahrtswege oder einen Umzug in Kauf zu nehmen. So ist man vorwiegend auf Mitarbeiter aus nur einer Region angewiesen. (KERSCHBAUMER , 2008b)

Projektgruppe: Leitstelle

180 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.5.2. Mehrere Standorte

Ein klarer Vorteil mehrerer Standorte ist die Ausfallsicherheit. Im Falle eines Totalausfalls einer Leitstelle übernimmt eine andere Leitstelle deren Aufgabe. Dies ist mit den heutigen technischen Möglichkeiten durch eine Vernetzung der einzelnen Standorte problemlos umsetzbar (vgl. 7.4. Essen, 7.5. Niederösterreich, 7.6. Finnland und 10.1. Technische Möglichkeiten). Ein Totalausfall aller Leitstellen, zum Beispiel durch Naturereignisse, ist unwahrscheinlich., (BOGDAHN , 2008)

Des Weiteren können Belastungsspitzen, etwa bei Großschadenlagen, durch andere Leitstellen aufgefangen werden. Durch Vernetzung kann jederzeit auf den Personalpool der Partnerleitstellen zugegriffen werden. Hier kann Entlastung zum Beispiel durch einfaches umleiten der entsprechenden Notfallleitungen zu einer anderen Leitstelle geschaffen werden.

(BOGDAHN , 2008)

Erfahrungsgemäß ist eine Leitstelle mit einem Zuständigkeitsgebiet, das ca. 500.000 bis

800.000 Einwohner umfasst, am wirtschaftlichsten zu betreiben. (BOGDAHN , 2008)

11.5.3. Zwischenergebnis

Da eine Leitstelle als Bindeglied zwischen Bürgern und den BOS steht, ist das Erreichen einer größtmöglichen Ausfallsicherheit als wichtigstes Ziel anzusehen. Unter diesem Aspekt stellt eine Realisierung an mehreren Standorten die sinnvollste Lösung dar. Durch Vernetzung der einzelnen Standorte entsteht eine räumliche wie technische Redundanz und einzelne Aufgaben können bei Bedarf flexibel verteilt werden.

Projektgruppe: Leitstelle

181 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.6. Qualitätsmanagementsystem

In der heutigen Zeit werden Forderungen nach Qualitätsmanagementsystemen (QM-System) immer lauter. In den Bereichen Rettungsdienst und Krankentransport ist die Einführung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2000 in Deutschland bereits weit fortgeschritten, in den Bereichen Feuerwehr und Polizei befindet sie sich noch in der Entwicklung. Im Folgenden werden die Anforderungen an ein QM-System in einer Leitstelle der Gefahrenabwehr erarbeitet sowie Vor- und Nachteile erörtert.

11.6.1. Definitionen

Qualität

Laut der internationalen Norm DIN EN ISO 9000:2005 wird Qualität wie folgt definiert: „ Grad, in dem ein Satz inhärenter Merkmale Anforderungen erfüllt.“

Das bedeutet, dass Qualität an ihrem Maß (zum Beispiel: schlecht, gut, ausgezeichnet) gemessen wird. Dieses wird durch Merkmale bestimmt, die Teil eines Prozesses sind und bestimmten Anforderungen entsprechen müssen. Qualität ist die Erfüllung von Anforderungen und Erwartungen. Über die Erfüllung der Anforderungen entscheidet nur der Kunde.

Qualitätsmanagement

In der Norm wird Qualitätsmanagement definiert als „aufeinander abgestimmte Tätigkeit zum Lenken und Leiten einer Organisation bezüglich Qualität.“ (DIN EN ISO 9000:2005)

Unter Lenken und Leiten werden hierbei das Festlegen der Qualitätspolitik und Qualitätsziele, die Qualitätsplanung, die Qualitätslenkung, die Qualitätssicherung und die Qualitätsverbesserung zusammengefasst. Dies bedeutet, dass die Qualität nicht nur passiv durch den Kunden geprüft wird, sondern, dass sie auch aktiv beherrscht und gelenkt werden muss.

Projektgruppe: Leitstelle

182 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Qualitätsmanagementsystem

Die Norm bezeichnet ein Qualitätsmanagementsystem als ein „Managementsystem zum

Leiten und Lenken einer Organisation bezüglich der Qualität.“ (DIN EN ISO 9000:2005)

11.6.2. Qualitätsmanagement in der Leitstelle

Die Leitstelle ist ein zentraler Bereich innerhalb einer Organisation. Sie ist die Schnittstelle zu den Hilfe ersuchenden Bürgern und ist für die optimale Ressourcensteuerung und -disposition verantwortlich. Daher kommt hier der Qualität eine besondere Bedeutung zu.

(AGBF – NIEDERSACHSEN , 2004)

Die Kernaufgabe der Leitstelle, die Annahme und Bearbeitung von Hilfeersuchen, soll einen ersten Einstieg in die zu beschreibenden Abläufe und Prozesse darstellen. Die Annahme der Anrufe erfolgt in der Leitstelle über verschiedene Telefonleitungen: Notruf 112, Polizeiruf 110, Krankentransport 19222 und über Amtsleitungen. Diese Rufnummern können als

Gerüst für die Erstellung des QM-Handbuches dienen. (REINEKE , 2008)

Für die einzelnen Bereiche Feuerwehr, Rettungsdienst, Krankentransport und Polizei sollten nun detaillierte Beschreibungen der Aufgaben bezüglich Anrufannahme und Disposition erstellt werden. Darunter sollten folgende Punkte berücksichtigt werden:

• Technik/ Organisation:

• Erreichbarkeit der Notrufnummern (Direktschaltung zur jeweils zuständigen Behörde)

• Regelung der Verantwortlichkeiten und Zuständigkeiten

• Anzahl der Disponenten

• Unterstützung der Einsatzleittechnik (Dokumentationssystem, Kommunikationssystem, Kartenmaterial, Datenfernübertragung, Führungsmittel, abgestuftes Berechtigungssystem)

• Dokumentation aller Einsatz- und Dienstabläufe

Projektgruppe: Leitstelle

183 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Datenschutz und Sicherheit der Daten

• Maßnahmen bei Systemausfall oder Störungsquellen (Redundanz)

• Personal/Qualifikation:

• Ausbildung der Disponenten (Voraussetzung zur Arbeit in der Leitstelle)

• Regelmäßige Fortbildung der Disponenten (individuelle Pläne)

• Mitarbeiterbefragung

• Der Disponent kennt die Gefahren an Einsatzstellen und kann diese erläutern und in seiner Arbeit berücksichtigen

• Verhalten bei Großschadenlagen

• Erstmaßnahmen für Laien sollten am Telefon erklärt werden können (Bsp.: Reanimation)

• Sprachkenntnisse (in Schleswig-Holstein zum Beispiel Englisch und Dänisch)

• Abfrage/Disposition:

• Die Disposition sollte nach der Alarm- und Ausrückordnung erfolgen

• Inhalte der Notrufabfrage (Standardisierung)

• Situationsgerechte Betreuung und sachliche Gesprächsführung

• Notrufe über Notruf 112 und Polizeiruf 110:

• Zeitraum vom Eingang bis zur Annahme des Anrufs

• Zeitraum von der Annahme bis zur Disposition

Projektgruppe: Leitstelle

184 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Meldungsannahme und -bearbeitung

• Weiterleitung zur jeweils entsprechenden Organisation

• Zeitraum zur Besetzung zusätzlicher Dispositionsplätze bei Großschadenlagen

(WORKSHOP MARIA LAACH , 2000)

Diese Aufgaben müssen den unterschiedlichen Leitstellentypen speziell angepasst, erweitert und aktualisiert werden. Dadurch wird eine kontinuierliche und qualitative Verbesserung erreicht.

11.6.3. Zwischenergebnis

Die Einführung eines QM-Systems sollte immer in Zusammenarbeit mit allen Mitarbeitern erfolgen. Gute Kommunikation zwischen Führung und Mitarbeitern ist sehr wichtig und verbessert das Arbeitsklima. Bezieht man die Mitarbeiter von Anfang an mit ein, gestalten und tragen sie das System mit, andernfalls könnten sich die Mitarbeiter überwacht und eingeschränkt fühlen, was zur Ablehnung führen kann.

Im QM-System wird der Gesamtablauf in einem Qualitätsmanagement-Handbuch (QM- Handbuch) dokumentiert. Darin werden alle Arbeitsschritte genau beschrieben und vereinheitlicht. Ein Vorteil ist, dass so jedem Mitarbeiter ein Nachschlagewerk zur Verfügung steht, an dem er sich orientieren und mit dessen Hilfe er Unklarheiten selbstständig beseitigen kann. So lässt sich die Qualität auf ein einheitliches Niveau festlegen.

Die Ausbildung neuer Mitarbeiter erfolgt systematisch nach den Vorgaben des QM-Systems. Dadurch wir sichergestellt, dass sie ein einheitliches Niveau erreichen und sich schnell einarbeiten können.

Durch gute Dokumentation werden Fehler und Schwachstellen schnell erkannt und beseitigt, wodurch ein höheres Maß an Wirtschaftlichkeit erreicht wird.

Ein einheitlicher Standard gibt sowohl dem Mitarbeiter, als auch dem Träger der Leitstelle Sicherheit in Bezug auf mögliche Haftungsansprüche.

Da das System nicht starr ist, sondern sich in einem ständigen Fluss befindet, kann es an Projektgruppe: Leitstelle

185 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

neue Begebenheiten sehr schnell angepasst werden.

Zu den Nachteilen zählt, dass die Einführung eines QM-Systems zeitaufwändig und kostenintensiv ist.

Der Qualitätsmanagement-Beauftragte muss eine entsprechende Ausbildung durchlaufen und dafür freigestellt werden. Alle Prozesse müssen überprüft und definiert, ein QM- Handbuch erstellt und die Mitarbeiter geschult werden. Ist dies geschehen, kann eine Zertifizierung durch eine externe Stelle erfolgen.

Langfristig wird ein QM-System jedoch positive Auswirkungen haben. Daher sollen nach den Forderungen der AGBF vom April 2000 (REINEKE , 2008), die Leitstellen durch die Einführung von Qualitätssicherungssystemen optimiert werden. In den Leitstellen sollen Qualitätsmanagementverfahren nach DIN EN ISO 9001:2000 eingeführt werden.

Projektgruppe: Leitstelle

186 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.7. Ausbildung der Leitstellendisponenten

Die Leitstelle ist Schnittstelle zwischen Bürgern und Organisationen der Gefahrenabwehr. Hier entsteht der erste Kontakt zwischen Fachpersonal und Bürgern, die sich in einer Notsituation befinden. Da dies für den Bürger ungewohnt ist und eine Ausnahmesituation darstellt ist die Aus- und Fortbildung der Leitstellenmitarbeiter sehr wichtig, um dem Bürger qualifizierte Hilfe zukommen zu lassen.

11.7.1. Grundvoraussetzungen am Beispiel Schleswig-Holstein

11.7.1.1. Rettungsdienst

Laut § 7 Abs. 1 Satz 5 Rettungsdienstgesetz Schleswig-Holstein muss ein Disponent über eine abgeschlossene Ausbildung zum Rettungsassistenten verfügen und mindestens drei Jahre im Rettungsdienst gearbeitet haben.

Durch diese Anforderungen versucht das Gesetz der komplexen Aufgabe gerecht zu werden. Die medizinische Notrufabfrage erfordert ein hohes Maß an medizinischer Kompetenz und psychologischem Geschick, um alle notwendigen Informationen zu erhalten und den Bürger zu beruhigen. Die Disposition der Rettungsmittel lässt sich nur mit fundierten Kenntnissen der Abläufe und der Führungsstruktur durchführen.

Die Festlegung auf eine dreijährige Tätigkeit im Rettungsdienst ist an die Erlangung bestimmter Kompetenzen geknüpft und trägt der unterschiedlichen Auslastung in den einzelnen Rettungsdienstbereichen Rechnung. Die Disponenten sollen im Rahmen von Fortbildungen und Hospitationen Führungserfahrung erlangen und sich dadurch für die

Arbeit in einer Leitstelle qualifizieren. (AGBF -BUND - AK-G, 2002)

11.7.1.2. Feuerwehr

Die Vielfältigkeit der Aufgaben der Feuerwehr erfordert ebenfalls ein breitgefächertes Wissen und viel Erfahrung des Leitstellenpersonals. Das Anforderungsspektrum reicht von Technischer Hilfeleistung und Rettung über den Brandfall bis zur Bewältigung atomarer und

Projektgruppe: Leitstelle

187 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

chemischer Gefahren. Der Disponent muss die Informationen richtig zusammensetzen und bewerten um sich ein Bild der Einsatzlage zu machen. Das Leitstellenpersonal soll neben persönlicher Eignung über eine Ausbildung des mittleren feuerwehrtechnischen Dienstes, ausreichende Einsatzerfahrung und die Ausbildung zum Gruppen- oder Fahrzeugführer verfügen. (AGBF -BUND - AK-G, 2002)

11.7.1.3. Disponenten in Integrierten Leitstellen

Die Disponenten einer Integrierten Leitstelle müssen sowohl die Anforderungen des Rettungsdienstes als auch der Feuerwehr erfüllen.

Nach Erfüllung der Mindestvoraussetzungen und Qualifikation durch persönliche Eignung folgt die praktische und theoretische Ausbildung in der Leitstelle. Diese beinhaltet rechtliche Grundlagen im Feuerwehr- und Rettungsdienst, Kenntnisse der Technik, Software, Rhetorik und Gesprächsführung.

Der Leitstellenleiter muss mindestens ein Feuerwehrbeamter des gehobenen feuerwehrtechnischen Dienstes sein, der über mehrjährige Erfahrung im Bereich der Leitstelle und als Zugführer verfügt.

11.7.1.4. Polizei

Die polizeiliche Ausbildung des Leitstellenpersonals in Schleswig-Holstein erfordert, analog zu Feuerwehr- und Rettungsdienstausbildung, enorme Kenntnis der Führungsabläufe. Dies setzt neben einer polizeilichen Grundausbildung eine mehrjährige Erfahrung im Einsatzdienst und in Führungspositionen voraus. Die Landespolizei Schleswig-Holstein bildet Polizeibeamte des mittleren und gehobenen polizeilichen Dienstes mit entsprechender Erfahrung und persönlicher Eignung zu Disponenten aus.

Die Ausbildung dauert drei Wochen. Sie beinhaltet in der ersten Woche Fortbildung im taktischen Bereich. Diese vertieft das Wissen in Aufgaben der AAO und BAO, Vorgehen bei Geiselnahmen, Überfällen, großflächigen Einsätzen und weitere taktische Aufgaben der Polizei sowie die Zusammenarbeit mit anderen BOS-Behörden und Organisationen.

Projektgruppe: Leitstelle

188 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die zweite Ausbildungswoche beinhaltet Schulungen im Bereich Rhetorik und Gesprächsführung und die Schulung zum Erstsprecher (vgl. 7.3. Weserbergland).

Die Ausbildung zum Dienstgruppenleiter bleibt Beamten des gehobenen Dienstes vorbehalten. Sie setzt eine mehrjährige Erfahrung im Leitstellenbereich voraus. In einem ein bis zwei Monate dauernden Lehrgang (die Dauer richtet sich nach bisheriger Erfahrung und Aufnahmefähigkeit des Bewerbers) erwirbt er den „kleinen Sondergruppeneinsatzleiter

Schein“. (GREEN , 2008)

11.7.2. Zwischenergebnis

Zur Einhaltung und zum Erhalt der Qualitätsstandards der Notrufabfrage und Durchführung der Einsätze sollten die bisherigen Standards beibehalten und zusätzlich behördenübergreifend jährliche Fortbildungen des Leistellenpersonals durchgeführt werden. Diese sollen dienstspezifisch rechtliche, taktische, rhetorische und technische Inhalte umfassen und das Wissen auffrischen und vertiefen.

Es ist darauf zu achten, dass die Mitarbeiter freiwillig den Dienst in der Leitstelle versehen und die vorgesehenen Kenntnisse erworben haben, da ansonsten ein Qualitätsverlust durch Demotivation eintritt. Quereinsteigern mit Unterschreitung der geforderten Kenntnisse, soll die Arbeit in der Leitstelle untersagt werden.

Bei einer Regionalisierung von Leitstellen ist aufgrund der entstehenden Leitstellengröße ein Beamter des höheren Dienstes für die Position des Leitstellenleiters zu empfehlen.

Projektgruppe: Leitstelle

189 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

11.8. Aufgaben der Leitstellen

11.8.1. Allgemeine Aufgaben

Die Leitstelle dokumentiert alle für die Einsatzabwicklung, Nachbearbeitung und Rechnungsstellung relevanten Fakten und stellt diese bei Bedarf den entsprechenden Stellen zur Verfügung. Dazu gehören u.a. die Dokumentation der Einsatzzeiten, Lage- und Statusmeldungen. Im Rahmen der Dokumentation obliegt der Leitstelle die Funküberwachung und der Aufbau von Funkverbindungen. Dies kommt vor allem nach

Installierung des Digitalfunknetzes zum Tragen. (AGBF -BUND - AK-G, 2004a; DVO-RDG, 1993)

Eine weitere Aufgabe der Leitstelle stellt die Sicherstellung einer Redundanz dar. Bei einem Ausfall des Einsatzleitsystems muss die Leitstelle trotzdem in der Lage sein, adäquate Hilfe anzubieten. Dafür hat sie sich entsprechende Rückfallebenen zu schaffen und diese auch fortwährend zu prüfen und auf aktuellem Stand zu halten. (AGBF -BUND - AK-G , 2004a)

Desweiteren übermittelt die Leitstelle Informationen an Behörden, politische Vertreter, Presse und sonstige Institutionen. Auch die Information der Bevölkerung, über zum Beispiel freiwerdende giftige Gase oder über die aktuelle Verkehrssituation, ist eine ihrer Aufgaben. Dies kann nach standardisierten Abläufen oder auf Weisung der Einsatzleitung erfolgen.

(AGBF -BUND - AK-G, 2004a; DVO-RDG, 1993)

Die umfassende Aufstellung und Fortschreibung von Objekt-, Straßen- oder Einsatzmittelverzeichnissen ist ebenfalls eine Kernaufgabe der Leitstelle.

11.8.1.1. Zusätzliche Aufgaben der Polizeileitstelle

Die zentralen Aufgaben einer Polizeileitstelle bestehen darin Notrufe, welche über Polizeiruf 110 eingehen, abzufragen und auszuwerten, sowie polizeiliche Einsätze und Sofortfahndungen, Behördennotrufe und Alarmmeldungen abzuarbeiten.

Die Einsätze werden von den Disponenten nach ihrer Dringlichkeit in unterschiedliche Prioritätsstufen eingeteilt und danach abgearbeitet. Projektgruppe: Leitstelle

190 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Weitere Aufgaben der Polizeileitstelle sind die Ressourcensteuerung, sowie die Koordination der Einsätze des täglichen Dienstes, die Dokumentation und die Anforderung von

Spezialkräften. (SCHRÖDER , KÖHLER , 2008)

11.8.1.2. Zusätzliche Aufgaben der Integrierten Leitstelle

Die integrierte Leitstelle ist Führungseinrichtung im operativ-taktischen Bereich für den Rettungsdienst, den Brandschutz und die Technische Hilfeleistung. Daraus ergeben sich die im Folgenden näher erläuterten Pflichtaufgaben. Weiterhin ist sie operativ-taktische

Führungseinrichtung im Großschaden- oder Katastrophenfall. (AGBF -BUND - AK-G, 2004a)

Hauptaufgabe ist die Annahme von jeglichen Hilfeersuchen der Bürger über den Notruf 112, Direkt- oder Amtsleitungen, über Brandmeldeanlagen oder sonstige Wege. Beratung der Hilfesuchenden über Sofortmaßnahmen im Bereich von medizinischen Notfällen, sowie Verhalten bei anderweitigen Unglücksfällen (Brand oder Hilfeleistung) runden das

Aufgabenspektrum einer Integrierten Leitstelle ab. (AGBF -BUND - AK-G, 2004a; DVO-RDG, 1993)

Aus den daraus gewonnen Informationen wählt die Leitstelle nach pflichtgemäßem Ermessen die geeigneten und notwendigen Rettungsmittel, sowie die benötigten Behörden aus und alarmiert diese. Die Auswahl erfolgt entweder nach festgelegten Alarm- und Einsatzplänen oder nach Indikationskatalogen (zum Beispiel Notarztindikationskatalog), sowie nach strategischen Grundsätzen. Die Alarmierung kann über unterschiedliche Wege erfolgen, beispielhaft seien hier der Funk, Sirenen oder Wachalarm genannt. (AGBF -BUND -

AK-G, 2004a; BRSCH G S-H, 1996; RDG S-H, 1991; DVO-RDG, 1993)

Ein weiterer Mindestbestandteil der allgemeinen Aufgaben stellt die Unterstützung der örtlichen Einsatzleitungen dar. Dabei ist die Leitstelle Führungsmittel des Einsatzleiters. (vgl. 6. Vergleich der Führungsstrukturen) Dies geschieht auf unterschiedlichste Weise. Einerseits versorgt die Leitstelle den Einsatzleiter mit bekannten Informationen (Einsatzstichwort, Einsatzmeldung). Weiterhin unterstützt sie ihn durch Zusatzinformationen, wie zum Beispiel Anfahrtswege oder Informationen aus Objektplänen und Gefahrgutdatenbanken. Andererseits führt die Leitstelle ein Verzeichnis von Spezialisten (Statiker, Chemiker etc.), die auf Anforderung der Einsatzleitung an die Einsatzstelle entsandt werden können.

Projektgruppe: Leitstelle

191 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Außerdem regt die Leitstelle eine Alarmstufenerhöhung oder sonstige standardisierte

Maßnahmen an. (AGBF -BUND - AK-G , 2004a)

Im Rahmen der Einsatzleitung im Rettungsdienst vermittelt die Leitstelle ein geeignetes Zielkrankenhaus und meldet den Patienten dort gegebenenfalls an. Weiterhin informiert sie je nach Lage weitere Behörden und Institutionen, wenn dies der Patientenzustand oder das Notfallbild erforderlich macht (zum Beispiel Gesundheitsamt, Gewerbeaufsicht, Polizei).

(AGBF -BUND - AK-G, 2004a; RDG S-H, 1991; DVO-RDG, 1993)

11.8.2. Servicemöglichkeiten

11.8.2.1. Krankentransport

Eine Übernahme des Krankentransports in die Leitstelle ist gesetzlich festgelegt, da die Leitstelle laut § 7, Abs.1 des Rettungsdienstgesetzes Schleswig-Holstein (idF v. 29.11.2001) sowohl für die Notfallrettung, als auch für den Krankentransport ausgestattet sein muss.

Die Krankentransportunternehmen beteiligen sich an der Finanzierung der Leitstellen über eine sogenannte Leitstellengebühr.

Im Fall einer Großschadenlage hat die Leitstelle sofort Zugriff auf die Ressourcen der Krankentransports, die hierbei als Rettungsmittel eingesetzt werden können. So kann schnell über eine große Transportkapazität verfügt werden.

Da sich die Disposition von Notfallrettung und Krankentransport kaum unterscheiden, kann der Krankentransport problemlos integriert werden.

11.8.2.2. Kassenärztlicher Notdienst und Apothekennotdienst

Die Führung von Verzeichnissen über den ärztlichen Notdienst und den Apothekennotdienst in Leitstellen ist in Schleswig-Holstein in der Landesverordnung zur Durchführung des Rettungsdienstes (idF v. 22.11.1993) in § 5, Abs.3, Satz 1b geregelt. Danach ist die

Projektgruppe: Leitstelle

192 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Leitstelle verpflichtet, Verzeichnisse über den ärztlichen Notdienst und die Apothekennotdienste zu führen.

Darüberhinaus besteht die Möglichkeit, die Disposition des kassenärztlichen Hausbesuchsdienst in die Leitstelle zu integrieren. Die Anfahrt kann mit eigenen „Arzt- Wagen“ oder mit dem Taxi erfolgen. Dadurch werden alle mobilen medizinischen Hilfeleistungen in einer Zentrale zusammengefasst. Somit kann der Disponent immer die am besten geeignete Hilfe entsenden. Im Falle einer Großschadenlage hat die Leitstelle sofort Zugriff auf zusätzliche Ärzte, die den Rettungsdienst unterstützen können.

11.8.2.3. Hausnotruf

Zurzeit wird der Hausnotruf in Schleswig-Holstein regional von den Hilfsorganisationen und privaten Dienstleistern angeboten. (AWO SCHLESWIG -HOLSTEIN G GMB H, 2008)

Sowohl Annahme der Hausnotrufe, als auch die damit verbundene Disposition der Hausnotruf-Teams erfolgt in den Hausnotrufzentralen.

Der Hausnotruf ist mit vielen Routinemeldungen, Fehlalarmierungen und Hilfegesuchen nichtmedizinischer Art verbunden, die die Disponenten zusätzlich belasten würden, ohne dass die Bereiche ergänzend ineinander greifen.

11.8.2.4. Bettennachweis

Das Führen eines landesweiten Bettennachweises bringt den Vorteil, dass die Patienten ohne umständliche Rücksprachen zwischen Krankenhaus und Leitstelle transportiert werden können und somit das nächste freie Krankenhausbett angefahren werden kann. Es werden unnötige Transportzeiten und -wege vermieden.

Ein Bettennachweis kann direkt von der Leitstelle geführt werden. Dies ist arbeitsintensiv und bringt keinen entscheidenden Vorteil mit sich.

Projektgruppe: Leitstelle

193 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass die Krankenhäuser die Bettenkapazitäten in einer zentralen Datei eintragen, auf die die Leitstelle Zugriff hat. (DRK LANDESVERBAND

RHEINLAND -PFALZ , 2008)

11.8.2.5. Servicezentrale

In vielen regionalen Leitstellen in Deutschland wird das Bürgertelefon außerhalb der Geschäftszeiten in die zuständige Leitstelle umgeleitet.

Bei der Regionalisierung von Leitstellen könnte dies aufgrund der Größenordnung jedoch problematisch werden, da theoretisch mehrere Bürgertelefone aus den verschiedenen Kommunen aufgeschaltet werden müssten und diese bei einer überregionalen Leitstelle, qualitativ und quantitativ, nicht adäquat bedient werden könnten.

11.8.2.6. Notfallseelsorge

Ein Verzeichnis über Notfallseelsorger für die psychosoziale Unterstützung (PSU) und über Kriseninterventionsteams der Hilfsorganisationen ist für Schleswig-Holstein bereits vorhanden. In den meisten Fällen sind bereits heute die Leitstellen für die Alarmierung des zuständigen Notfallseelsorgers zuständig. ( VON WIETERSHEIM , 2008)

Dies ist sinnvoll, da zum Beispiel den Angehörigen eines verstorbenen Patienten schnell und zuverlässig beigestanden werden kann. Aber auch den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei kann so bei Bedarf schnell geholfen werden.

11.8.2.7. Gefahrenmeldeanlagen

Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit, Gefahrenmeldeanlagen, wie zum Beispiel Brandmeldeanlagen (BMA) und Einbruchmeldeanlagen (EMA), auf die entsprechende Leitstelle aufzuschalten.

Läuft im Brandfall der Alarm einer BMA direkt in der Leitstelle auf, können ohne Zeitverlust die benötigten Einsatzmittel alarmiert werden. Dies gilt ebenso für die in der Polizeileitstelle Projektgruppe: Leitstelle

194 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

aufgeschaltete EMA. Andere Lösungen führen zu einem deutlichen Zeitverlust und würden mehr Kosten verursachen, da die Anlagen an anderer Stelle ständig überwacht werden müssen. Gefahrenmeldeanlage können problemlos in Einsatzleitsysteme integriert werden, da bereits Protokolle für diese vorhanden sind.

11.8.2.8. Vermittlung von Handwerkern

Im Rahmen einer umfangreichen Servicezentrale könnte eine Leitstelle nach Feierabend auch für die Vermittlung von handwerklichen Notdiensten zur Verfügung stehen. Da sie aber eine Anstalt öffentlichen Rechts ist und nicht in den Wettbewerb Dritter eingreifen darf, können keine privaten Firmen (zum Beispiel Schlüsseldienst) empfohlen und vermittelt werden.

11.8.2.9. Unwettermeldungen

Durch die Entgegennahme und Weitergabe von Sturmmeldungen durch die Leitstelle können Vorbereitungen für das bevorstehende Ereignis getroffen werden.

Die Information der Bürger und anderer öffentlicher Einrichtungen, wie zum Beispiel der Straßenmeisterei, erfolgt jedoch nicht über die Leitstelle, sondern anderweitig.

Zurzeit haben bereits viele Leitstellen im Vorfeld zu solchen Ereignissen ständigen Kontakt zum Deutschen Wetterdienst, sodass immer aktuelle Daten vorliegen.

Die Leitstellen haben einen speziell für die BOS geschaffenen Zugang zum Feuerwehr- Wetterinformationssystem (FEWIS) und zum Konvektionsentwicklung-in-Radarprodukten-

System (KONRAD) des Deutschen Wetterdienstes. (DEUTSCHER WETTERDIENST , 2008)

11.8.2.10. Aufzugnotruf

Der Aufzugnotruf läuft in der Regel bei den Herstellern selbst auf, da es sich dabei meist um zeitunkritische Öffnungen handelt. Der Hersteller kümmert sich eigenständig um die Öffnung.

Projektgruppe: Leitstelle

195 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Bei zeitkritischen Öffnungen, zum Beispiel aufgrund eines medizinischen Notfalls, informiert der Hersteller die Leitstelle, damit Feuerwehr und Rettungsdienst alarmiert werden. Diese sind im Gegensatz zu zeitunkritischen Öffnungen eher selten und der Zeitverzug daher in Kauf zu nehmen.

11.8.2.11. Zwischenergebnis

Grundsätzlich ist es technisch möglich, dass eine Leitstelle neben ihren Primäraufgaben noch weitere Aufgaben im Rahmen sogenannter Serviceleistungen übernimmt. Diese Leistungen dürfen jedoch unter keinen Umständen die Pflichtaufgaben der Leitstelle negativ beeinflussen. Bei folgenden Leistungen wäre dies jedoch der Fall, deshalb ist von ihnen abzusehen:

Die Übernahme des Hausnotrufes in die Integrierte Leitstelle ist nicht empfehlenswert da keine positiven Synergieeffekte zu erwarten sind und die Disponenten zusätzlich belastet würden. Gleiches gilt für die Weiterleitung des Bürgertelefons nach Dienstschluss.

Aufgrund der geringen Anzahl wirklicher Notfälle ist auch von der Aufschaltung von Aufzugnotrufen abzusehen. Die Vermittlung von Handwerkern nach Feierabend ist nicht rechtmäßig. Diese Serviceleistungen ist zu verwerfen.

Somit lassen sich die Serviceleistungen, welche eine Leitstelle durchführen könnte bzw. sollte, auf ein paar wenige beschränken:

Der Krankentransport ist gesetzlich der Leitstelle zugeordnet. Daher muss er auf jeden Fall beibehalten werden. Ebenfalls ist das Führen eines Verzeichnisses über den ärztlichen Notdienst und den Apothekennotdienst vorgeschrieben. Die Eingliederung des kassenärztlichen Hausbesuchsdienstes ist im Rahmen eines größeren Zugriffs auf ärztliches Personal durchaus sinnvoll. Da in Schleswig-Holstein eine Leitstelle für den Kassenärztlichen Notdienst bereits im Aufbau ist, wird eine Realisierung nur schwer möglich sein.

Der Bettennachweis bringt einen entscheidenden Zeitvorteil bei der medizinischen Versorgung. Um den Arbeitsaufwand für das Leitstellenpersonal gering zu halten, sollte dieser in einer zentralen Datei geführt und ständig auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Projektgruppe: Leitstelle

196 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die Leitstelle muss über einen Zugriff zu dieser Datei verfügen. Die Aufschaltung von Gefahrenmeldeanlagen auf die Leitstellen bringt ebenfalls einen immensen Zeitvorteil mit sich. Einheiten können ohne großen Zeitverlust direkt von den Leitstellen aus alarmiert werden. Die Einrichtung ist daher sehr empfehlenswert.

Ein Verzeichnis der Notfallseelsorger besteht bereits für das gesamte Bundesland. Ebenso werden die Seelsorger bereits heutzutage über die Integrierten Leitstellen alarmiert. Es spricht daher nichts dagegen, dass diese Aufgaben weiterhin bei den Leitstellen verbleiben. Dadurch haben die örtlichen Feuerwehren und der Rettungsdienst einen zentralen Ansprechpartner, falls psychosoziale Unterstützung notwendig wird.

Unwettermeldungen sollten unbedingt bei der Leitstelle auflaufen und von dieser an die angeschlossenen Behörden weitergeleitet werden. So können bereits im Vorfeld extremer Wetterlagen Vorkehrungen und Vorbereitungen durch die örtlichen Einsatzkräfte getroffen werden.

Projektgruppe: Leitstelle

197 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

12. Zusammenfassung und Bewertung

Nach Feststellung des momentanen Zustandes der Gefahrenabwehr in Schleswig-Holstein, dem Herbeiziehen von Erfahrungen aus dem In- und Ausland, sowie der Prüfung der rechtlichen Grundlagen und der verschiedenen Umsetzungsmöglichkeiten für Leitstellen, empfiehlt sich nachfolgendes Konzept zur Installation der Leitstellenbereiche in Schleswig- Holstein.

Es ist sinnvoll die bereits vorhandenen Strukturen zu nutzen und in das zukünftige Konzept einzubeziehen.

Die technischen Voraussetzungen für die getrennte Notrufabfrage wurden bereits in der Vergangenheit flächendeckend durch Trennung von Polizeiruf 110 und Notruf 112 und die Aufschaltung bei der jeweiligen Organisation geschaffen. Die direkte Weiterleitung von Anrufen zwischen den Organisationen muss möglich sein. Von einer Lösung, wie sie die kooperative Regionalleitstelle „Nord“ in Harrislee bietet, ist aufgrund des großen Zeitverlustes abzuraten.

Bezüglich der Standorte und Zuständigkeitsbereiche können auch hier die bisher verwirklichten Entwicklungen in das zukünftige Modell integriert werden. Die Regionalbereiche der geplanten Polizeileitstellen lassen sich problemlos für die einzurichtenden Integrierten Regionalleitstellen für Feuerwehr und Rettungsdienst übernehmen. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Grenzen der Zuständigkeitsbereiche der Leitstellen mit den Grenzen der Gebietskörperschaften decken, um Kompetenzüberschneidungen zu vermeiden und klare Ansprechpartner seitens der Leitstelle im Großschaden- oder Katastrophenfall zu haben.

Die Krisenstäbe verbleiben bei den Gebietskörperschaften und stehen in Verbindung mit den Leitstellen. Durch die einheitlichen Leitstellenbereiche für Polizei und Feuerwehr/Rettungsdienst erhält jede Leitstelle nur einen Ansprechpartner auf der jeweiligen anderen Seite.

Die Anzahl der Standorte beläuft sich sowohl auf Seiten der Polizei als auch auf Seiten der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr auf vier. Mit dieser Anzahl lassen sich sowohl im

Projektgruppe: Leitstelle

198 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Regelbetrieb sinnvolle Größen der Zuständigkeitsbereiche erreichen, als auch bei Ausfall einer Leitstelle ausreichende Redundanzen bilden. Da laut statistischem Landesamt nicht mit erheblichen Veränderungen der Einwohnerzahlen zu rechnen ist, stellt diese Einteilung eine zukunftsorientierte Lösung dar.

Das neu errichtete Gebäude der kooperativen Regionalleitstelle „Nord“ kann übernommen und durch Polizei- und Integrierte Leitstelle unabhängig genutzt werden. Bei dieser Lösung ist jedoch eine klare Trennung des polizeilichen und des nichtpolizeilichen Bereiches vorzunehmen und auf lange Sicht sicherzustellen. Es empfiehlt sich, diese Trennung gegenüber der Öffentlichkeit zu kommunizieren. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Landkreise Nordfriesland und Schleswig-Flensburg, sowie die Stadt Flensburg mit einer Gesamtfläche von ca. 4.176 km² und ca. 450.000 Einwohnern. Außerdem wird die Disposition des grenzübergreifenden RTH „Christoph Europa 5“ übernommen.

Im Bereich „Mitte“ bleibt die integrierte Leitstelle in Kiel in ihrer bisherigen Form erhalten und übernimmt zusätzlich die Zuständigkeit für die Stadt Neumünster, so dass der Regionalbereich „Mitte“ die Kreise Plön und Rendsburg-Eckernförde, sowie die Städte Kiel und Neumünster mit einer Gesamtfläche von ca. 3.458 km² und 720.000 Einwohnern umfasst. Hier werden zusätzlich die Einsätze des RTH „Christoph 42“ koordiniert. Auf Seiten der Polizei laufen die Vorbereitungen zur Zusammenfassung dieses Bereiches und können weiter verfolgt werden.

Auch im Bereich „West“, der die Kreise Dithmarschen, Steinburg, Pinneberg und Segeberg mit einer Gesamtfläche von ca. 4.493 km² und ca. 830.000 Einwohnern umfasst, laufen bereits umfangreiche Maßnahmen zur Einrichtung einer kooperativen Regionalleitstelle. Lediglich der Kreis Segeberg betreibt zurzeit noch eine selbstständige Integrierte Leitstelle, die ebenfalls zu dem Bereich „West“ hinzugefügt wird. Bei einer daraus resultierenden Umsetzung in einem gemeinsamen Gebäude gilt es, wie im Bereich „Nord“, auf klare Trennung der Gebäudebereiche und intensive Kommunikation gegenüber der Öffentlichkeit zu achten.

Umfangreichere Maßnahmen sind im Bereich „Süd“ mit den Kreisen Ostholstein, Herzogtum Lauenburg und Stormarn, sowie der Hansestadt Lübeck und einer Gesamtfläche von ca. 3.635 km² und 830.000 Einwohnern nötig. Während die Arbeiten Seitens der Polizei hier ebenfalls im Gange sind und weitergeführt werden können, muss für eine gemeinsame

Projektgruppe: Leitstelle

199 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Integrierte Leitstelle noch eine Lösung gefunden werden: alle in diesen Kreisen befindlichen Leitstellen der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr werden in eine Leitstelle integriert. Diese sollte aufgrund der zentralen Lage und der guten Infrastruktur ihren Standort in Lübeck beziehen. Diese Leitstelle übernimmt die Disposition des RTH „Christoph 12“.

Alle Zusammenlegungen sollten auf freiwilliger Basis geschehen, so dass alle Gebietsköperschaften hinter diesem Konzept stehen. Ein Zwang zum Beitritt ist ein Eingriff in die kommunale Selbstverwaltung und damit nur schwer umzusetzen.

Eine Übersicht der vorgeschlagenen Leitstellenbereiche, inklusive Einwohnerzahlen und Fläche, kann der Tabelle 4 entnommen werden. In Abbildung 20 sind diese zusätzlich noch einmal graphisch umgesetzt.

Tabelle 4: Übersicht über die Leitstellenbereiche

Projektgruppe: Leitstelle

200 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Abbildung 20: Schleswig-Holstein mit Aufteilung in die Leitstellenbereiche

Weiterhin sollten alle Leitstellen ein Qualitätsmanagementsystem einführen und eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 anstreben, um die Qualität auf ein einheitliches Niveau zu bringen und langfristig zu sichern. Jede Leitstelle der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr ist in ihrem Bereich für die Alarmierung und Führung aller nichtpolizeilichen BOS zuständig. Dies bedeutet, dass auch Einheiten der Wasserrettung, des THW oder KatS von dort alarmiert werden und sich die Disposition nicht allein auf Rettungsdienst und Feuerwehr beschränkt. Dazu sind entsprechende Alarm- und Notfallpläne mit den Gebietskörperschaften auszuarbeiten und zu definieren. Besondere Aufmerksamkeit muss

Projektgruppe: Leitstelle

201 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

dabei den drei Atom-kraftwerken und den übrigen Gefahrenschwerpunkten (zum Beispiel Industriestandorte) zukommen. Bereits vorhandene Planungen können von den bisherigen Leitstellen übernommen werden.

Außerdem ist darauf zu achten, dass die in 11.7. Ausbildung der Leitstellendisponenten genannten Inhalte strikt umgesetzt werden. Vor allem ist auf die Notwendigkeit der Beherrschung der dänischen Sprache hinzuweisen. Ebenfalls sollen die Disponenten eine Grundschulung in englischer Sprache bekommen, um auf die durch den Tourismus entstehenden Sprachbarrieren reagieren zu können.

Projektgruppe: Leitstelle

202 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

13. Europaweite Ausschreibung

13.1. Vergabevorschriften in Schleswig-Holstein

13.1.1. Vorwort

Alle Beschaffungen des Landes Schleswig-Holstein, welche durch die öffentliche Hand wahrgenommen werden, werden durch Verordnungen und Gesetze auf Bundes- und Europäischer Ebene geregelt. Diese Aufgabe wird in Schleswig-Holstein durch das GMSH (Gebäudemanagement Schleswig-Holstein) wahrgenommen. Als Anstalt des öffentlichen Rechts nimmt sie landesweit die Ausschreibungen vor. Hierdurch werden Kosten gespart und für Interessenten gibt es eine Anlaufstelle für alle vorhandenen Ausschreibungen. In Deutschland gibt es kein Gesetz, welches das Vergabeverfahren in einer Vorschrift bzw. in einem Gesetz vereinigt. Daher ist das Vergabeverfahren eine äußerst komplexe Angelegenheit und kann in dieser Projektarbeit nicht abschließend behandelt werden.

(GMSH, 2008; BMVBW, 2002; BMWI, 2006b; BMWI, 2006a; LEHRER -ONLINE , 2008; BMVBS, 2006)

13.1.2. Gesetze und Verordnungen

Auf Bundesebene ist ein eigens eingerichtetes Ressort für öffentliche Ausschreibung vorhanden. Das Ressort ist an das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie angegliedert. Geregelt werden hier vor allem das Vergaberecht, sowie das Preisrecht.

(BMWI, 2008)

13.1.3. Das Vergaberecht

Hier sind alle Vorschriften geregelt, welche von den ausschreibenden Behörden beachtet werden müssen. Hierzu zählen die Verdingungsordnung für Leistung, die Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen und die Vergabe- und Vertragsordnung für Projektgruppe: Leitstelle

203 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Bauleistungen. Diese Verordnungen sind zwingend anzuwenden, um das Vergabeverfahren einwandfrei durchführen zu können. Im Zuge des Qualitätsmanagements und zum Schutz vor unseriösen Anbietern wird im Vorfeld eine Lieferantenanalyse durchgeführt. Unseriöse Anbieter werden vom Vergabeverfahren ausgeschlossen. Über diese wird ein Bundesweit verfügbares Register geführt, um eine Teilnahme an weiteren Ausschreibungen zu verhindern. (BMVBW, 2002; BMWI, 2006b; BMWI, 2006a; ALINKI .COM , 2008)

13.1.3.1. Verdingungsordnung für Leistungen (VOL)

Die Verordnung regelt die Ausschreibung sowie Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Die VOL bezieht sich ausschließlich auf Ausschreibungen innerhalb der Bundesrepublik Deutschland. Bestandteile der VOL sind im Einzelnen:

• Dienstleistungen

• Lieferungen

Ausgenommen sind Dienstleistungen des Baugewerbes und teilweise der freiberuflichen Leistungen. Leistungen des Baugewerbes werden gesondert in der VOB geregelt.

Leistungen von freiberuflichen Anbietern werden aufgeteilt. Kann die Leistung genau beschrieben werden, fällt sie unter die VOL; handelt es sich um eine Leistung, die durch Dienstleister erbracht wird, fällt sich unter die VOF.

Die VOL gliedert sich in einen Teil A und einen Teil B. Teil A (VOL/A) regelt die allgemeinen Bestimmungen für die Vergabe von Leistungen. Hierzu zählen:

• Ausschreibung nach deutschem Recht

• Ausschreibung nach europäischem Recht

• Ausschreibung nach europäischem Recht für bestimmte Sektoren

Projektgruppe: Leitstelle

204 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Teil B (VOL/B) regelt die allgemeinen Vertragsbedingungen für die Ausführung von Leistungen.

Ähnlich wie die allgemeinen Geschäftsbedingungen enthält der Teil B Klauseln, die in dem zu schließenden Vertrag berücksichtigt werden müssen.

13.1.3.2. Verdingungsordnung für freiberufliche Leistungen (VOF)

Die VOF regelt die Ausschreibung und Vergabe von freiberuflichen Leistungen durch die öffentliche Hand. Diese Leistungen werden durch Dienstleister erbracht. Zu den freiberuflichen Leistungen gehören zum Beispiel Leistungen, die durch ein Ingenieur- oder Architekturbüro erbracht werden.

13.1.3.3. Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)

In der VOB sind die Ausschreibung und Vergabe von Bauaufträgen durch die öffentliche Hand geregelt. Die Verordnung unterteilt sich in 3 Teile:

• Teil A - Allgemeine Bestimmung für die Vergabe von Bauleistungen (VOB/A)

In diesem Abschnitt wird geregelt, welche Vorschriften und Gesetze bei der Ausschreibung von öffentlichen Aufträgen berücksichtigt werden müssen.

• Teil B - Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen (VOB/B)

Um bauliche Ausschreibungen durch die öffentliche Hand den Gegebenheiten besser anpassen zu können, wird die VOB benötigt. Hierdurch werden Gesetzeslücken des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) geschlossen, welche nicht auf das Baurecht angewendet werden können. Hierbei ist vor allem der Werkvertrag (§§ 631 ff. BGB) hervorzuheben: Dieser ist im BGB ein starrer Vertrag, welcher nicht mehr verändert werden kann. Durch die VOB sind Änderungen oder Anpassungen des bestehenden Vertrages möglich. Um diese Lücke schließen zu können, muss der VOB in dem jeweiligen Bauvertrag Geltung verliehen werden.

Projektgruppe: Leitstelle

205 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Teil C - Allgemeine Technische Vertragsbedingungen für Bauleistungen (VOB/C)

In dieser Verordnung werden die Technischen Vorschriften geregelt. Diese basieren größtenteils auf DIN-Normen und geben für jeden einzelnen Teil eines Bauwerkes an, wie dieses auszuführen ist. Darüberhinaus regelt Teil C die Abrechnung mit dem Auftraggeber.

(BMVBW, 2002; BMWI, 2006b; BMWI, 2006a)

Projektgruppe: Leitstelle

206 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

13.2. Die Ausschreibung

13.2.1. Ausschreibungsformen

Es werden drei verschiedene Ausschreibungsformen unterschieden:

• Öffentliche Ausschreibung: alle interessierten Unternehmen können an der Ausschreibung teilnehmen. (E HRET @al., 2008)

• Beschränkte Ausschreibung: es findet eine Vorauswahl statt, nur bestimmte Unternehmen dürfen an der Ausschreibung teilnehmen. Diese Form der Ausschreibung kommt dann zu Stande, wenn besondere Dringlichkeit geboten ist,

oder eine vorherige Ausschreibung keinen Erfolg hatte. (E HRET @al., 2008)

• Freihändige Vergabe: Verhandlungen können direkt mit Unternehmen aufgenommen werden, es findet keine öffentliche Ausschreibung statt. Dieses Vorgabeverfahren wird unter anderem angewendet, wenn sensible Bereiche betroffen sind. Diese Bereiche können zum Beispiel der Geheimhaltung unterliegen, weshalb nur Firmen oder Dienstleister teilnehmen können, die den Sicherheitsanforderungen genügen.

(E HRET @al., 2008)

13.2.2. Ausschreibungspflicht

Grundsätzlich entscheidet die Höhe der Kosten des Auftrages darüber, ob europaweit, bundesweit oder überhaupt nicht ausgeschrieben werden muss. Die Ausschreibung hat nach Möglichkeit öffentlich zu erfolgen, da so ein größtmöglicher Wettbewerb erreicht wird. Abweichungen sind nur im Einzelfall gestattet. Diese Ausnahmeregelungen finden sich in der

VOL Teil A. (BMVBW, 2002; BMWI, 2006b; BMWI, 2006a; EHRET @al., 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

207 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

13.2.3. Ziel der öffentlichen Ausschreibung

Ziel der Ausschreibung ist es, eine möglichst große Anbietervielfalt für einen öffentlichen Auftrag zu erhalten. Hierdurch wird der Wettbewerb eröffnet und bietet dem Land die Möglichkeit aus einer Vielzahl von Leistungserbringern das wirtschaftlichste Modell auszuwählen. Die Ausschreibung muss so vorgenommen werden, dass sie formell einwandfrei ist. Darüber hinaus muss ein Höchstmaß an Transparenz angestrebt werden, um die Ausschreibung für alle Interessenten verständlich und eindeutig zu machen. Beim Vergabeverfahren ist vor allem darauf zu achten, dass kein Anbieter bevorzugt wird. Alle Leistungserbinger müssen gleich behandelt werden. (BMVBW, 2002; BMWI, 2006b; BMWI, 2006a)

13.2.4. Bekanntmachung der öffentlichen Ausschreibung

Alle öffentlichen Ausschreibungen müssen so veröffentlicht werden, dass jeder Interessent uneingeschränkten Zugang zu den Ausschreibungskriterien hat. Hierfür wurden eigens Vergabeportale geschaffen. Diese veröffentlichen die Ausschreibungen im Internet. Dies geschieht, je nach Ausschreibungsart, auf Landes-, Bundes- und Europäischer Ebene. Des Weiteren werden Ausschreibungen in Fachzeitungen, Lokalzeitungen und überregionalen Zeitungen veröffentlicht. Außerdem gibt es verschiedene Firmen, welche sich auf das Zusammenstellen von Ausschreibungen aus aller Welt auf ihren eigenen Internetportalen spezialisiert haben. Dieses Angebot ist meist kostenpflichtig, bietet Interessenten aber eine bessere Übersicht über die vorliegenden Ausschreibungen für ihr Interessengebiet. (GMSH,

2008; BMWI, 2008)

13.2.5. Common Procurement Vocabulary (CPV)

Die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union haben sich auf einen gemeinsamen Standard geeinigt, welcher die europaweite Ausschreibung für alle Anbieter sowie Interessenten vereinheitlicht. Alle abgegebenen Ausschreibungen der öffentlichen Hand werden in Kategorien aufgeteilt. Diesen wird eine Codenummer zugeteilt. Anhand dieser Nummer lassen sich die geforderten Leistungen einheitlich für alle nachvollziehen. Die Vergabestelle ist verpflichtet, diese Codenummer bei der Ausschreibung anzugeben. Die Codenummern Projektgruppe: Leitstelle

208 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

werden laufend aktualisiert, um der stetigen Weiterentwicklung des Marktes gerecht zu werden. Durch diese Maßnahme wurde die Transparenz der Ausschreibung deutlich erhöht.

Diese Vereinbarung wird Common Procurement Vocabulary genannt. (DAS EUROPÄISCHE

PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION , 2002)

Projektgruppe: Leitstelle

209 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

13.3. Ausschreibungen für die Leitstellen von Polizei und Feuerwehr

13.3.1. Technische Leistungen

13.3.1.1. Disponenten-Arbeitsplätze

Der Disponent benötigt einen Leitstellentisch, welcher rückenschonend bedient werden kann. Dazu muss dieser in der Höhe verstellbar sein. Der dazugehörige Bürostuhl muss ergonomisch geformt sein. Weiterhin ist eine blendfreie Beleuchtung sicher zu stellen.

13.3.1.2. Software

Ein rechnergestütztes Alarmierungs- und Abfragesystem muss beschafft werden. Es muss folgende Leistungen erbringen können:

• Einsatzdatenerfassung

• Grafisches Informationssystem

• Integriertes Telefonsystem

• Alarmierung

• Wachinterne Alarmierung

• Einsatzabwicklung

• Kommunikation mit Einsatzfahrzeugen, FMS-Auswertung

• Internetanbindung

• Faxfunktion

• Integration von Gefahrenmeldeanlagen Projektgruppe: Leitstelle

210 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

• Integration eines allgemeinen Informationssystems (Gefahrstoffdatenbank, Telefonbuch etc.)

• Integration der elektronischen Lagekartenführung

• Anbindung an Stabsstellen

13.3.1.3. Hardware

Die ausgeschriebene Hardware muss folgende Komponenten umfassen:

• Standleitungen zu anderen wichtigen Einrichtungen

• Medienwand

• Beamer mit Großprojektion

• Telefonanlage mit Faxgerät

• Kopierer

Alle Dispositionsplätze sind identisch auszustatten, damit von jedem Platz alle Aufgaben gleichermaßen wahrgenommen werden können. Alle Dispositionsplätze sind mit dem Server zu verbinden.

Abgetrennte Dispositionsplätze sind für den Schichtführer sowie für den Sonderbedarf zu schaffen. Alle müssen über zusätzliche Rückfallebenen, wie zum Beispiel manuelle Alarmierung verfügen.

Die Serverkapazität muss der Anzahl der Dispositionsplätze angepasst werden. Darüber hinaus muss ein weiterer Server zur FMS Verwaltung vorgehalten werden. Der Serverraum ist nach den amtlichen Vorgaben zu errichten.

Die Leitstellentechnik muss für die unterschiedlichen Aufgaben von Feuerwehr und Polizei entsprechend ergänzt werden. Alle Standorte von Polizei und Feuerwehr sollen untereinander vernetzt werden. Außerdem sollen sie dasselbe Einsatzleitsystem verwenden, jeweils an die Aufgaben und Befugnisse von Feuerwehr und Polizei angepasst. Die vier Integrierten Leitstellen und die vier Polizeileitstellen sollen redundant ausgestattet werden, Projektgruppe: Leitstelle

211 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

so dass bei einem Ausfall von einer oder mehreren Leitstellen eine andere Leitstelle die Aufgaben übernehmen kann. Bei Ausfall der redundanten Notrufleitungen sollen die eingehenden Anrufe automatisch an die nächste zuständige Leitstelle weitergeleitet werden. Eine gemeinsame Datenbank soll erstellt werden, der Zugriff auf datenschutzrelevante Daten muss auf die jeweilige Organisation beschränkt sein. Ein Missbrauch muss technisch ausgeschlossen werden.

Alle Leitstellen müssen identisch ausgebaut werden, so dass sie den oben genannten

Punkten entsprechen. (BERUFSFEUERWEHR KIEL , 2008; KREISPOLIZEIBEHÖRDE SOEST , 2008)

13.3.2. Bauliche Leistungen

Der erforderliche Inhalt der Ausschreibung wird durch die Anforderungen an die Leitstelle festgelegt und ist an diesen zu bemessen. Jede der geplanten Leitstellen ist für den

24-Stundenbetrieb auszulegen. (A RENDT , 2008)

13.3.2.1. Raumkonzept der Leitstelle

Die Größe des Betriebsraumes richtet sich nach der Anzahl der Einsatzleitplätze. Diese Zahl ist unter Berücksichtigung der Zahl der Einwohner im Zuständigkeitsgebiet, dessen Größe und Erfahrungswerten aus den zu erwartenden Einsatzaufkommen der früheren Leitstellen zu kalkulieren. Eine ausreichende Reserve ist einzuplanen. Außerdem ist genügend Platz für Wege zwischen den Arbeitsplätzen, für ausreichend Schränke und Stauraum und eine digitale Informationswand vorzusehen. (A RENDT , 2008)

Technikräume zur Unterbringung von Serverschränken und Rechnern müssen vorhanden sein. Der Umfang, der im Leitstellenraum vorhandenen Technik ist aus akustischen und klimatischen Gründen auf ein Minimum zu reduzieren. Die Leitstellenräume und vorrangig die Technikräume müssen redundant klimatisiert und gegen Manipulationen von außen gesichert sein.

Im Gebäude müssen Räume für die Verwaltung und die Leitstellenleitung vorhanden sein. Diese Büros müssen bezüglich entsprechend der Anforderungen für Einzel- und

Projektgruppe: Leitstelle

212 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Mehrpersonenbelegung ausgelegt sein. Außerdem muss ein größerer, der Angestelltenzahl angepasster, Besprechungsraum eingerichtet werden, welcher bei Bedarf als Stabsraum genutzt werden kann und durch flexible Wände in mehrere Bereiche teilbar sein soll.

Sozialräume für den 24-Stundenbetrieb sind mit allen erforderlichen Räumlichkeiten, wie Schlaf- und Ruheräumen, Aufenthaltsbereich, Küche und geschlechtlich getrennten Sanitärbereichen, zu errichten.

Ausreichende Parkmöglichkeiten für die Mitarbeiter und Besucher sind im Außenbereich der

Leitstelle einzuplanen. (A RENDT , 2008)

13.3.2.2. Sicherheitsvorkehrungen und Brandschutz

Ferner sind in den Leitstellen besondere Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Dazu gehören verspiegelte Fenster aus Panzerglas. Die außenliegenden Wände müssen Detonationen bis zu einem gewissen Grad standhalten. Das gesamte Gebäude muss mit einer unterbrechungsfreien Stromversorgung und entsprechenden Notstromaggregaten ausgestattet werden. Der Zugang zum Objekt hat über eine Sicherheitsschleuse zu erfolgen, zu der ein ständiger Sichtkontakt vom Leitstellenraum aus gewährleistet sein muss. Dieser kann auch mittels Videoüberwachung realisiert sein. Der Zugang zum Leitstellenraum selbst ist durch ein elektronisches Sicherheitssystem nach Stand der Technik (zum Beispiel PIN, Fingerabdruck-Scan) zu schützen.

Der Brandschutz ist durch die Brandschutzverordnung (BSV) festgelegt und auf der ganzen Anlage anzuwenden. Die Brandschutzeinrichtung des Objektes soll einerseits durch eine Sprinkleranlage und andererseits in den Technikräumen mittels erstickender Löschmittel erfolgen. (A RENDT , 2008)

13.3.2.3. Basisparameter einer Ausschreibung für die Vergabe von Bauleistungen

Die Ausschreibung hat europaweit und beschränkt öffentlich stattzufinden. Dies ist zulässig nach VOB Teil A: § 3 Abs. 3 (2)a-b, denn eine Leitstelle erfordert einen außergewöhnlich hohen Aufwand und fachkundige Arbeitskräfte. (A RENDT , 2008)

Projektgruppe: Leitstelle

213 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

Die Rahmenbedingungen einer Ausschreibung sind genau in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) Teil A festgelegt. Die Punkte, die beachtet werden müssen, sind in der VOB Teil A präzise aufgeführt und hier zur besseren Übersicht nur teilweise aufgeführt:

§ 5 - Leistungsvertrag, Stundenlohnvertrag, Selbstkostenvertrag:

Vergütung nach Leistung, einwandfreie Preisermittlung;

§ 6 - Angebotsverfahren:

Die Bewerber haben ihre Preise transparent zu halten;

§ 7 - Mitwirkung von Sachverständigen:

Die Sachverständigen der betreffenden Vergabe dürfen nicht beteiligt sein;

§ 9 - Beschreibung der Leistung:

Die ausgeschriebene Leistung muss für alle Bewerber eindeutig und verständlich sein und kalkulatorische Preise im Vorfeld schon enthalten;

§ 10 - Vergabeunterlagen:

Hier geht es um die Form der Unterlagen, zum Beispiel wie ein Anschreiben oder die Allgemeinen Vertragsbedingungen auszusehen haben;

§ 11 - Ausführungsfristen:

Diese müssen realistisch bemessen sein und der Verzugsschaden muss vorab geregelt werden;

§ 17 - Bekanntmachung, Versand der Vergabeunterlagen:

Die Angaben, die bekannt zu geben sind, sind umfangreich und bei Bedarf in der Verordnung nachzulesen;

§ 18 - Angebotsfrist, Bewerbungsfrist:

Die Zeit für die Angebotsabgabe seitens Bewerber ist begrenzt;

Projektgruppe: Leitstelle

214 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

§ 23 - Prüfung der Angebote:

Die Bewerber werden nach mehreren Gesichtspunkten, zum Beispiel Preis, einwandfreier Leumund usw., ausgesucht;

§ 28 - Zuschlag:

Die Entscheidung hat auf einen Bewerber zu fallen.

Projektgruppe: Leitstelle

215 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

14. Allgemeines Fazit

Zusammenfassend und im Vergleich mit anderen Leitstellen hat sich herausgestellt, dass ein Leitstellenbereich für ein ganzes Bundesland, wie es in der Aufgabenstellung suggeriert wird, nicht sinnvoll ist. In diesem Fall fehlt eine Redundanz und die Größe des zu betreuenden Gebietes sowie die daraus resultierende Einwohnerzahl übersteigt den sinnvollen Rahmen.

Die Einrichtung mehrerer eigenständiger Leitstellenbereiche und deren Vernetzung gewährleistet Ausfallsicherheit und ermöglicht die gemeinsame Bewältigung von Großschadenlagen.

Die Trennung zwischen polizeilicher und nichtpolizeilicher Gefahrenabwehr ist aus datenschutzrechtlichen wie geschichtlichen Gründen beizubehalten. Durch eine Zusammenlegung ergeben sich keine operativ-taktischen Vorteile, da verschiedene Führungsstrukturen zugrunde liegen.

Für die schnelle und effektive Bearbeitung gemeinsamer Einsätze ist ein gemeinsames Einsatzleitsystem notwendig. Hierbei ist darauf zu achten, dass der Zugriff auf sensible Daten durch klare Beschränkungen geregelt ist, um den Datenschutz zu gewährleisten.

Projektgruppe: Leitstelle

216 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

15. Quellenverzeichnis

0-9

112 H ÄTÄKESKUSLAITOS , NÖDCENTRALSVERKET : : Online im Internet unter: http://www.112.fi/documents/Hake_mediapaketti_eng_121108.pdf, [Zugriff: 2008-11-18, 20.00 Uhr]

144 NOTRUF NÖ : : Online im Internet unter: http://www.lebig.at/neu/wb/pages/de/allgemeine-infos/tE4tigkeiten.php, [Zugriff: 2008a-11- 16, 19.49 Uhr]

144 NOTRUF NÖ : : Online im Internet unter: http://www.lebig.at/neu/wb/pages/de/allgemeine-infos/statisik.php, [Zugriff: 2008b-11-16, 19.40 Uhr]

144 NOTRUF NÖ : : Online im Internet unter: http://www.lebig.at/neu/wb/pages/de/allgemeine-infos/tE4tigkeiten/ortskenntnis.php, [Zugriff: 2008c-11-16, 19.45 Uhr]

A

AGBF -BUND - AK-G – ARBEITSGEMEINSCHAFT DER LEITER DER BERUFSFEUERWEHREN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND – ARBEITSKREIS GRUNDSATZFRAGEN : . Karlsruhe, 2002-06-18

AGBF -Bund- AK-G – Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren in der Bundesrepublik Deutschland – Arbeitskreis Grundsatzfragen : . Karlsruhe, 2004a-10-13

AGBF -BUND - AK-G – ARBEITSGEMEINSCHAFT DER LEITER DER BERUFSFEUERWEHREN IN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND – ARBEITSKREIS GRUNDSATZFRAGEN : . Karlsruhe, 2004b-09-20 Projektgruppe: Leitstelle

217 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

AGBF – NIEDERSACHSEN – ARBEITSGEMEINSCHAFT DER LEITER DER BERUFSFEUERWEHREN IN

NIEDERSACHSEN : . Niedersachsen, 2004-01-07

ALINKI .COM – AMBI WEB GMB H : : Online im Internet unter: http://de.alinki.com/verzeichnis/ausschreibungen/4284, [Zugriff: 208-11-16, 16.41Uhr]

ALL -BIZ LTD : : Online im Internet unter: http://www.de.all- biz.info/regions/index.php?fuseaction=adm_oda.showSection&rgn_id=15&sc_id=14, [Zugriff: 2008a-12-15, 14.12 Uhr]

ALL -BIZ LTD . : : Online im Internet unter: http://www.de.all- biz.info/regions/?fuseaction=adm_oda.showSection&sc_id=5&rgn_id=6, [Zugriff: 2008b-12- 05, 09.05 Uhr]

ARENDT , Herbert (Kreisverwaltung Rhein-Sieg-Kreis, Abteilung Bevölkerungsschutz) :

Gespräch, 2008-11-12, 17.00 Uhr

AWO SCHLESWIG -HOLSTEIN G GMB H : U : Online im Internet unter: http://www.awo-pflege-sh.de/leistungen/sozialruf-hausnotruf/, [Zugriff: 2008- 12-15, 15.34 Uhr]

B

BANDLOW , Stephan (Leiter der Integrierten Regionalleitstelle Elmshorn) :

. In: VERLAGSGESELLSCHAFT STUMPF & KOSSENDEY MB H (Hrsg.) : . S. 64-66, Edewecht, 2001

BANDLOW , Stephan (Leiter der Integrierten Regionalleitstelle Elmshorn) : . Rede, Elmshorn, 2004-08-04

BANDLOW , Stephan (Leiter der Integrierten Regionalleitstelle Elmshorn) :

. In: VERLAG W. KOHLHAMMER (Hrsg.) : . S.94-98, Stuttgart, Februar 2005

Projektgruppe: Leitstelle

218 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

BARZEL , Sebastian : : Online im Internet unter: http://www.daeb.de/schleswig-holstein/index.php, [Zugriff: 2008-12-03, 11.39 Uhr]

BBK - BUNDESAMT FÜR BEVÖLKERUNGSSCHUTZ UND KATASTROPHENHILFE : : Online im Internet unter: http://www.bbk.bund.de/cln_027/nn_402322/DE/06__Fachinformationsstelle/09__Definitione n/Definitionen__node.html__nnn=true#S, [Zugriff: 2008-10-21, 12.40 Uhr]

BDBOS - BUNDESANSTALT FÜR DEN DIGITALFUNK DER BEHÖRDEN UND ORGANISATIONEN MIT SICHERHEITSAUFGABEN : Online im Internet unter: http://www.bdbos.bund.de/cln_116/nn_1056900/SharedDocs/Meldungen/frontal21.html, [Zugriff: 2008-11-21, 17.02 Uhr]

BERUFSFEUERWEHR FLENSBURG : : Online im Internet unter: http://www.berufsfeuerwehr.flensburg.de/, [Zugriff: 2008-11-23, 19.00 Uhr]

BERUFSFEUERWEHR NEUMÜNSTER : : Online im Internet unter: http://www.berufsfeuerwehr-neumuenster.de/Artikel/wir-ueber-uns_141, [Zugriff: 2008-11-23, 19.30 Uhr]

BERUFSFEUERWEHR KIEL : : Online im Internet unter: http://www.kiel.de/Aemter_01_bis_20/13/Berufsfeuerwehr_Kiel/Feuerwehr_und_Rettungsleit stelle_Kiel/Feuerwehr_und_Rettungsleitstelle_der_Berufsfeuerwehr_Kiel.htm, [Zugriff: 2008- 12-15, 18.43 Uhr]

BIBLIOGRAPHISCHES INSTITUT & F. A. BROCKHAUS AG : Meyers Lexikon Online : Online im Internet unter: http://lexikon.meyers.de/wissen/startseite, [Zugriff: 2008-11-25, 17.01 Uhr]

BITTERLING , Jürgen (Hauptbrandmeister); KNAACK , Thomas (Polizeihauptkomissar) : Gespräch, 2008-11-26, 10.00 – 14.30 Uhr

BMVBS – BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR , BAU UND STADTENTWICKLUNG : U . Berlin, 2006-03-20

Projektgruppe: Leitstelle

219 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

BMVBW - BUNDESMINISTERIUM FÜR VERKEHR , BAU - UND WOHNUNGSWESEN : . Berlin, 2002-09-12

BMWI - BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE : Berlin, 2006a-04-06

BMWI - BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE : : Online im Internet unter: http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/root.html, [Zugriff: 2008-12-15, 14.12 Uhr]

BMWI - BUNDESMINISTERIUM FÜR WIRTSCHAFT UND TECHNOLOGIE : Berlin, 2006b-03-16

BOGDAHN , Ulrich (Leiter der BF Essen) : Gespräch, 2008-12-05, 12.00 – 13.45 Uhr

BOTSCHAFT DER REPUBLIK FINNLAND IN BERLIN : : Online im Internet unter: http://www.finnland.de/public/defualt.aspx?nodeod=37114&contentlan=33&culture =de- DE, [Zugriff: 2008-11-18, 19.30 Uhr]

BPB – BUNDESZENTRALE FÜR POLITISCHE BILDUNG : : Online im Internet unter: http://www.bpb.de/publikationen/EZLPWP,9,0,Zerst%F6rung_der_Demokratie_19301933.ht ml, [Zugriff: 2008-12-05, 23.03 Uhr]

BROSCHE , Horst (Brandamtsrat) : Gespräch, 2008-11-23, 12.30 Uhr

BRSCH G S-H - Gesetz über den Brandschutz und die Hilfeleistungen der Feuerwehren in Schleswig-Holstein (idF v. 10.02.1996)

BSB - BAYERISCHE STAATSBIBLIOTHEK : : Online im Internet unter: http://www.historisches-lexikon-bayerns.de/artikel/artikel_44543, [Zugriff: 2008-12-05, 23.15 Uhr]

BUNDESÄRZTEKAMMER : : Online im Internet unter: http://www.bundesaerztekammer.de/page.asp?his=0.7.47.6188, [Zugriff: 2008-12-03, 20.34

Uhr] Projektgruppe: Leitstelle

220 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

BUNDESAMT FÜR STRAHLENSCHUTZ : : Online im Internet unter: http://www.bfs.de/de/bfs/recht/rsh/A19_Kernkraftwerke_0608.pdf, [Zugriff: 2008-11-19, 13.10Uhr]

C

CITY OF ROCHESTER (Hrsg.) : . Rochester, 2008a

CITY OF ROCHESTER : : Online im Internet unter: http://www.ci.rochester.ny.us/index.cfm?id=806, [Zugriff: 2008b-12-05, 14.30 Uhr]

D

DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT UND DER RAT DER EUROPÄISCHEN UNION : Brüssel, 2002-11-05

DEUTSCHE ENZYKLOPÄDIE : : Online im Internet unter: http://lexikon.calsky.com/de/txt/k/ko/koordinierungsverbund_ka_stenwache.php, [Zugriff: 2008-11-22; 16.59 Uhr]

DEUTSCHE RETTUNGSFLUGWACHT : : Online im Internet unter: https://www.drf-luftrettung.de/station-rendsburg.html, [Zugriff: 2008a-11-17, 17.00 Uhr]

DEUTSCHE RETTUNGSFLUGWACHT : : Online im Internet unter: https://www.drf-luftrettung.de/station-niebuell.html, [Zugriff: 2008b-10-27, 18.10 Uhr]

DEUTSCHER WETTERDIENST : : Online im Internet unter: http://www.dwd.de/bvbw/appmanager/bvbw/dwdwwwDesktop?_nfpb=true&_pageLabel=_dw dwww_spezielle_nutzer_katastrophenschutz_allgemein&T23201359111158562099421gsbD ocumentPath=Navigation%2FKatastrophenschutz%2Ffewis__allgemeines__node.html__nnn %3Dtrue, [Zugriff: 2008-12-15, 16.49 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

221 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

DEUTSCHES NOTFALLVORSORGE -INFORMATIONSSYSTEM : : Online im Internet unter : http://www.denis.bund.de/aktuelles/05197/index.html, [Zugriff: 2008-11-22, 18.31 Uhr]

DEUTSCHES ROTES KREUZ , KREISVERBAND BIBERACH : : Online im Internet unter: http://www.drkcms.de/drkbib/354.html, [Zugriff: 2008-11-19, 16.55 Uhr]

DEUTSCHES ROTES KREUZ , LANDESVERBAND RHEINLAND -PFALZ : : Online im Internet unter: http://www.leitstellen- info.de/FileMakerteil/Index.php, [Zugriff: 2008-12-14, 17.05 Uhr]

DEUTSCHES ROTES KREUZ , RETTUNGSDIENST LÖRRACH : : http://www.rettungsdienst-loerrach.de/frames/f_wir00.htm, [Zugriff: 2008-11-20, 8.45 Uhr]

DGzRS - DEUTSCHE GESELLSCHAFT ZUR RETTUNG SCHIFFBRÜCHIGER : : Online im Internet unter: http://www.seenotretter.de/index.php?id=108, [Zugriff: 2008-10-21, 12.30 Uhr]

DIE RETTUNGSFLIEGER (Gemeinsames Internetangebot von ZDF und Bundeswehr) : : Online im Internet unter: http://www.rettungsflieger.bundeswehr.de/sar- einheiten/auftrag/index.html, [Zugriff: 2008-10-21, 12.35 Uhr]

DIN EN ISO 9000:2005 :

DIN EN ISO 9001:2000 :

DLRG HUSUM E .V. : : Online im Internet unter: http://www.dlrg- husum.de/?page=10, [Zugriff: 2008-11-20, 16.50 Uhr]

DLRG W EDEL E .V. : : Online im Internet unter: http://www.dlrg- wedel.de/einsatz/kats.html, [Zugriff: 2008-11-20, 16.40 Uhr]

DÖPPER , Claus : . In: WILFLING , Gernot: . S.202-217, Bonn , 2000

DVO-RDG - Landesverordnung zur Durchführung des Rettungsdienstgesetzes (idF v. 22.11.1993)

Projektgruppe: Leitstelle

222 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

DWIF CONSULTING GMB H : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/MWV/DE/Tourismus/Wassertourismus/kurzfassungWassersporttourismusSh,tem plateId=raw,property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008-12-01, 23.41 Uhr]

E

EHRET , Tobias; MÖSSNER , Simon; ALBRINGS , Christian; STOCKERT , Florian; BAUER , Stefan : : Stuttgart, 2004-07-06

EMRIC – Euregio Maas-Rijn Interventie bij Crisis : : Online im Internet unter: http://www.emric.info/de/projecten.htm, [Zugriff: 2008a-11-22, 19.40 Uhr]

EMRIC – Euregio Maas-Rijn Interventie bij Crisis : : Online im Internet unter: http://www.emric.info/biblio/de/SMH_EMR_de.pdf, [Zugriff: 2008b-11-23, 15.00 Uhr]

EUROPEJSKI NUMER ALARMOWY 112 : : Online im Internet unter: http://www.112.gov.pl/portal/112/273/787/Okragly_stol_europejskiego_numeru_alarmowego _112.html, [Zugriff: 2008-11-18, 20.05 Uhr]

F

FWDV 100 (idF v. 10. 03. 1999)

FEUERWEHR HAMBURG : . Hamburg, Februar 2008

G

GMSH - GEBÄUDEMANAGEMENT SCHLESWIG -HOLSTEIN AÖR : U : Online im Internet unter: http://www.gmsh.de/content/gmsh/geschaeftsbereiche.html, [Zugriff: 2008-12- 15, 21.57 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

223 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

GREEN (Leiter der Polizeileitstelle Kiel) : Telefonat, 2008-12-13, 16.15 Uhr

H

HAFEN HAMBURG MARKETING E .V. : : http://www.hafen-hamburg.de/content/view/676/1/lang,de/, [Zugriff: 2008- 11-16, 17.15 Uhr]

HEEMANN , Günter (Ltd. Polizeidirektor a.D.) :

. In: In: NEIDHARDT , Klaus ; BRUNS , Andreas ; HETGER , Erwin ; KINDLER ,

Waldemar ; LAUX , Joachim ; NEDELA , Norbert ; SALMON , Norbert ; VIERGUTZ , Klaus ; ZIERCKE , Jörg (Hrsg.) : . Heft 11, S. 330. Carl-Heymanns- Verlag, Köln, 2007

HENTSCHEL , Karl-Martin (Fraktionsvorsitzender Bündnis90/Die Grünen, Schleswig-Holstein) : . In: Pressemitteilung vom 19.08.2008. Online im Internet unter: http://www.sh.gruene- fraktion.de/cms/presse/dok/246/246073.landrat_sager_ist_der_koenig_der_kleinge.html, [Zugriff: 2008-11-16, 16.45 Uhr]

I

INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/IM/DE/InnereSicherheit/ KatastrophenBevoelkerungsschutz/Katastrophenschutz/Katastrophenschutz__node.html, [Zugriff: 2008a-11-29, 15.00 Uhr]

INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/IM/DE/Service/Presse/PI/PDF/2008/080419__regionalleitstellen,templateId=raw, property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008b-11-24, 22.06 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

224 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

INNENMINISTERIUM SCHLESWIG -HOLSTEIN : Vier kooperative Regionalleitstellen für das ganze Land : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/IM/DE/Service/Presse/PI/2005/051213__im__leitstellenkonzept.html, [Zugriff: 2008c-11-23, 16.13 Uhr]

ISDF GMB H : : Online im Internet unter: http://www.firmendatenbank-schleswig-holstein.de/Branchenliste.asp?s1=450, [Zugriff: 2008a-11-30, 18.59 Uhr]

J

JANKE , Andreas (Leiter Sachgebiet 173, Landespolizeiamt Schleswig-Holstein) : E-Mail, 2008-11-20, 14.25 Uhr

JESSEN , Holger (Systemadministrator Kooperative Regionalleitstelle Nord) : Gespräch, 2008- 11-26, 13.00 Uhr

K

KASSENÄRZTLICHE VEREINIGUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: www.kvsh.de, [Zugriff: 2008-11-07, 18.45 Uhr]

KELCH , Rudolf-Eugen ; VON WECHELN , Hans :

. In: NEIDHARDT , Klaus ; BRUNS , Andreas ; HETGER , Erwin ; KINDLER , Waldemar

; LAUX , Joachim ; NEDELA , Norbert ; SALMON , Norbert ; VIERGUTZ , Klaus ; ZIERCKE , Jörg (Hrsg.) : . Heft 1, S. 14. Carl-Heymanns-Verlag, Köln, 2007

KERSCHBAUMER , René (Öffentlichkeitsarbeit 144 NOTRUF NÖ) : Telefonat, 2008a-11-03, 14.00 Uhr

KERSCHBAUMER , René (Öffentlichkeitsarbeit 144 NOTRUF NÖ) : E-Mail 2008b-11-19, 12.30 Uhr

KIRCHHOFF , Ralf ( der BF Kiel) : Telefonat, 2008-11-06, 11.36 Uhr Projektgruppe: Leitstelle

225 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

KLOCKHAUS , Achim (Hauptkommissar) : Gespräch, 2008-11-25, 13.00 Uhr

KOORDINIERUNGSVERBUND KÜSTENWACHE : : Online im Internet unter: http://www.kuestenwache.wsd-nord.de/index1.htm, [Zugriff: 2008-11-22, 16.24 Uhr]

KREIS HERZOGTUM LAUENBURG :

. In: KREIS HERZOGTUM LAUENBURG : . Ratzeburg, 9. Juni 2004

KREIS OSTHOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.kreis- oh.de/index.phtml?object=tx|247.113.1&ModID=7&FID=335.3627.1&La=1&sNavID=335.169 &mNavID=335.169&qNavID=&ffmod=tx&ffsn=&, [Zugriff: 2008-11-17, 18.30 Uhr]

KREISPOLIZEIBEHÖRDE SOEST : : Online im Internet unter: http://www.polizei- nrw.de/soest/wir-ueber-uns/leitstelle/, [Zugriff: 2008-12-17, 18.23 Uhr]

KROHN , Michael (Feuerwehr Kiel) :

. In: KREISFEUERWEHRVERBAND RENDSBURG -ECKENFÖRDE : . S. 1-2, Rendsburg, 2007

KUSCH , Norbert (Oberbrandrat) : Gespräch, 2008-11-27, 09.00 – 14.00 Uhr

L

LÄNDERARBEITSKREIS ENERGIEBILANZEN : : Online im Internet unter: http://www.lak- energiebilanzen.de/sixcms/detail.php?gsid=lbm1.c.231419.de, [Zugriff: 2008-11-19, 13.20 Uhr] LANDESFEUERWEHRSCHULE SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.lfs-sh.de/LFS_2005/Lehrgaenge/LGPlan2008/LGPlanPrint.php, [Zugriff: 2008-11-23, 21.00 Uhr]

LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.lfv-sh.de/aktuelles2/cont_wir_ueber_uns.php3, [Zugriff: 2008a-11-23, 19.40 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

226 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

LANDESFEUERWEHRVERBAND SCHLESWIG -HOLSTEIN (Hrsg.) : . Ausg. 26/2008. Kiel, 2008b-10-06

LANDESHAUPTSTADT KIEL (Referat für Presse-und Öffentlichkeitsarbeit - Online-Redaktion) : U : Online im Internet unter: http://www.kiel.de/Aemter_61_bis_92/67/maritime_geschichte/nok.htm, [Zugriff:2008-11-24, 18.00 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: https://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/__downloads/organigramm- lpa,templateId=raw,property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008a-11-25, 13.58 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landespolizeiamt/landespolizeiamt__node.html, [Zugriff: 2008b-11-25, 11.30 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Aufgaben/Schutzpolizei/schutzpolizei__node.html, [Zugriff: 2008c-12- 02, 21.24)

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: https://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/__downloads/organigramm- lka,templateId=raw,property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008d-11-25, 14.09 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : :

Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/Zentralstellenaufgaben/Kriminalprae vention/kriminalpraevention__node.html, [Zugriff: 2008e-11-25, 11.35 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/ErmittlungAuswertung/ermittlungAus wertung__node.html, [Zugriff: 2008f-11-25, 11.45 Uhr] Projektgruppe: Leitstelle

227 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/ErmittlungAuswertung/Kriminalstatis tik/kriminalstatistik__node.html, [Zugriff: 2008g-11-25, 12.00 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/Staatsschutz/staatsschutz__node.ht ml, [Zugriff: 2008h-11-25, 12.10 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: https://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/Kriminaltechnik/kriminaltechnik__no de.html, [Zugriff: 2008i-11-25, 12.20 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: https://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Organisation/Landeskriminalamt/OperativerEinsatz/operativereinsatz __node.html, [Zugriff: 2008j-11-25, 12.30 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: https://www.polizei.schleswig- holstein.de/internet/DE/Aufgaben/Regionalleitstellen/__download/sachstand- leitstellen,templateId=raw,property=publicationFile.pdf, [Zugriff: 2008k-11-24, 22.07 Uhr]

LANDESPOLIZEIAMT SCHLESWIG -HOLSTEIN : . März 2008l

LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/Portal/DE/LandLeute/ Minderheiten/Friesisch/ friesisch__node.html, [Zugriff: 2008a-11-24, 18.31 Uhr]

LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/Portal/DE/LandLeute/Minderheiten/Plattdeutsch/ plattdeutsch__node.html, [Zugriff: 2008b-11-24, 18.40 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

228 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/Portal/DE/LandLeute/Minderheiten/Daenisch/ daenisch__node.html, [Zugriff: 2008c-11-24, 18.52 Uhr]

LANDESREGIERUNG SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/Portal/DE/LandLeute/ZahlenFakten/Bevoelkerung/ Bevoelkerungsverteilung/Bevoelkerungsverteilung__node.html, [Zugriff: 2008d-11-17, 23.23 Uhr]

LANDKREIS HAMELN -PYRMONT (Hrsg) : . Hameln, 2008

LANDKREIS NIENBURG /W ESER : : Online im Internet unter: http://lk- nienburg.de/internet/, [Zugriff: 2008-12-04, 19.49 Uhr]

LANDKREIS SCHAUMBURG : : Online im Internet unter: http://www.schaumburg.de/page/page_ID/51, [Zugriff: 2008-12-04,19.52 Uhr]

LEHRER -ONLINE - LO -NET GMB H : : Online im Internet unter: http://www.lehrer-online.de/602500.php?sid=63716440222103654421421642164950, [Zugriff: 2008-11-16, 16.54Uhr]

LYNET KOMMUNIKATION AG : : Online im Internet unter: http://www.nordland.de/fakten_zahlen/hamburg/index.html, [Zugriff: 2008a-12-03, 13.18 Uhr]

LYNET KOMMUNIKATION AG : : Online im Internet unter: http://www.nordland.de/fakten_zahlen/schleswigholstein/index.html, [Zugriff: 2008b- 12-03, 19.30 Uhr]

M

MAASS , Jochen : . In: EBNER VERLAG GMB H & CO. KG : . S. 76-81, Ulm, 2005

MARINE RESCUE COORDINATION CENTRE BREMEN :

Projektgruppe: Leitstelle

229 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

: Online im Internet unter: http://www.mrcc.dgzrs.de/pages/sar- einsatzplan/organisation-des-maritimen-sar-dienstes/verwaltungsvereinbarung-bmv-- bmvg.php, [Zugriff: 2008-10-21, 12.45 Uhr]

MAURER , Klaus (Leiter der Berufsfeuerwehr Karlsruhe) :

. In: VERLAG W. KOHLHAMMER : . S. 230-239, Stuttgart, März, 2005

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/MWV/DE/Verkehr/Strassenbau/Strassennetz/strassennetz__node.html, [Zugriff: 2008a-11-19, 12.35 Uhr]

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/MWV/DE/Verkehr/Bahnverkehr/Bahnverkehr__node.html, [Zugriff: 2008b-11-19, 12.05 Uhr]

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -

HOLSTEIN (Hrsg.) : . Kiel, 2008c

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG - HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig- holstein.de/MWV/DE/Tourismus/DatenFakten/DatenFakten__node.html, [Zugriff: 2008d-12- 01, 19.27 Uhr]

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -

HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/MWV/DE/Tourismus/FahrradtourismusRadrouten/ FahrradtourismusRadrouten__node.html, [Zugriff: 2008e-12-01, 21.20 Uhr]

MINISTERIUM FÜR WISSENSCHAFT , WIRTSCHAFT UND VERKEHR DES LANDES SCHLESWIG -

HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.schleswig-holstein.de/MWV/DE/Tourismus/WegweisungReitFahrrouten/ WegweisungReitFahrrouten__node.html [Zugriff: 2008f-12-02, 19.47 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

230 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

MINISTRIE VAN BINNENLANDSE ZAKEN EN KONINKRIJKSRELATIES , GENERALDIREKTORIAT

SICHERHEIT : : Online im Internet unter: http://www.minbzk.nl/contents/pages/337/vbrochureduits.pdf, [Zugriff: 2008-11-23, 16.00 Uhr]

MONROE COUNTY : : Online im Internet unter: http://www.monroecounty.gov/history-index.php, [Zugriff: 2008a-12-05, 13.20 Uhr]

MONROE COUNTY : : Online im Internet unter: http://www.monroecounty.gov/planning-planning.php, [Zugriff: 2008b-12-05,13.25 Uhr]

MORE VIRTUAL AGENCY : : Online im Internet unter: http://www.seen.de/seebi/, [Zugriff: 2008-11-25, 15.16 Uhr]

MÜLLER -RAMCKE , Christian (Stellv. Fachbereichsleiter Medizin) : Telefonat, 2008-11-11, 18.15 Uhr

N

NEIDHARDT , Ilan : : Online im Internet unter: http://dl.katastrophenschutz.de/laender/SH/Gliederung_SH.pdf, [Zugriff: 2008-12-13, 14.20 Uhr]

NIEDERSÄCHSISCHE STAATSKANZLEI : : Online im Internet unter: http://www.niedersachsen.de/master/C508877_N15025_L20_D0_I198.html, [Zugriff: 2008- 12-01, 18.30 Uhr]

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht-im- rettungsdienst.de/de/vor_dem_einsatz/das_material/fahrzeuge/rettungswagen/?PHPSESSID =cg6tq6ugcjv319k4t8kauf3uv6, [Zugriff: 2008a-11-22, 16.11 Uhr]

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht- im-rettungsdienst.de/de/vor_dem_einsatz/das_material/fahrzeuge/krankentransportwagen/ ?PHPSESSID=cg6tq6ugcjv319k4t8kauf3uv6, [Zugriff: 2008b-11-22, 16.15 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

231 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht-im- rettungsdienst.de/de/vor_dem_einsatz/das_material/fahrzeuge/notarzteinsatzfahrzeug/ ?PHPSESSID=cg6tq6ugcjv319k4t8kauf3uv6, [Zugriff: 2008c-11-22, 16.20 Uhr]

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht-im- rettungsdienst.de/de/vor_dem_einsatz/das_material/fahrzeuge/rettungshubschrauber/?PHP SESSID=cg6tq6ugcjv319k4t8kauf3uv6, [Zugriff: 2008d-11-22, 16.12 Uhr]

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht-im- rettungsdienst.de/de/nach_dem_einsatz/datenschutz_und_schweigepflicht/datenschutz/, [Zugriff: 2008e-12-06, 08.03 Uhr]

NÜSSEN , Marc : : Online im Internet unter: http://www.recht-im- rettungsdienst.de/de/nach_dem_einsatz/datenschutz_und_schweigepflicht/schweigepflicht/, [Zugriff: 2008f-12-02, 19.06 Uhr]

O

OWCZAREK , Krzysztof (Leiter Bürgerinformationsstelle der Leitstelle Gleiwitz) : Telefonat, 2008a-11-21, 14:00 Uhr

P

PAQUET , Alexander (Leiter Notdienst KVSH) : Email, 2008-11-10, 17.30 Uhr

PESCHKE , Brian : : Online im Internet unter: http://www.brianpeschke.de/rd/rdkarte.html, [Zugriff: 2008-11-22, 16.18 Uhr]

PREZYDENT RZECYPOSPOLITEJ POLSKIEJ : : Online im Internet unter: http://www.prezydent.pl/x.node?id=44, [Zugriff: 2008-11-26, 00.35 Uhr]

Q

Projektgruppe: Leitstelle

232 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

R

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION : . Brüssel, 1991-07-29

RDG S-H - Gesetz über die Notfallrettung und den Krankentransport in Schleswig-Holstein (idF v. 29.11.1991)

REGIO SET : : Online im Internet unter: http://www.regioset.pl/gazeta.php?choice=2014, [Zugriff: 2008-12-11, 15.00 Uhr]

REINEKE , Achim (Qualitätsmanagementbeauftragter) :

. In: VERLAG W. KOHLHAMMER (Hrsg.) : . S. 414-416 , Stuttgart, Juni 2008

RESCUE COORDINATION CENTRE MÜNSTER : : Online im Internet unter: http://www.rcc-muenster.aero/portal/a/rcc/kcxml/04_Sj9SPykssy0xPLMnMz0vM0Y_QjzKLN wyNd_f2AclB2F6O-pFwUV-P_NxU_SB9b_0A_YLciHJHR0VFANr2PZ8!/delta/base64xml/ L3bJdyEvd0ZNQUFzQUMNEIVRS82XzFVX0dLTQ!!, [Zugriff: 2008-10-21, 12.25 Uhr]

RETTUNGSDIENST -INTERAKTIV .DE : : Online im Internet unter: http://www.rettungsdienst-interaktiv.de/Rettungshubschrauber.php, [Zugriff: 2008-11-24, 19.12 Uhr]

RKiSH RETTUNGSDIENST KOOPERATION IN SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.rkish.de/rettungswachen/index.html, [Zugriff: 2008-11-17, 13.45 Uhr]

RIX , Tabea : . E-Mail: 26.11.2008, 12.44 Uhr

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/stationen.php, [Zugriff: 2008a-11-17, 18.00 Uhr]

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=40&show=42, [Zugriff: 2008b-11-17, 18.15 Uhr]

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=49&show=Europa%205, [Zugriff: 2008c-11- 17, 18.16 Uhr] Projektgruppe: Leitstelle

233 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

RTH .INFO : : Online im Internet unter: http://www.rth.info/stationen.db/station.php?id=12&show=12, [Zugriff: 2008d-11-17, 18.06 Uhr]

S

SCHLEGEL , Hans (Brandinspektor a.D.) : Gespräch, 2008a-11-28, 16.30 Uhr

SCHLEGEL , Karl (Stadtbrandmeister) : Gespräch, 2008b-11-28, 11.45 Uhr

SCHRÖDER , Cornelia (Polizeioberrätin), KÖHLER , Martin (Erster Polizeihauptkommissar) : Gespräch, 2008-11-26, 14.00 – 17.20 Uhr

SCHULZ , Gerhard : : Online im Internet unter: http://www.hamburg.de/servlet/contentblob/102334/integrierte-leitstelle/data.pdf, [Zugriff: 2008a-10-20, 15.30 Uhr]

SCHULZ , Gerhard (Teilprojekt Leitstellen/Betriebsorganisation, Hamburger Einsatzleitsystem) : E-Mail, 2008b-12-01

STADT ESSEN – DER OBERBÜRGERMEISTER : . Essen, 2007

STADTFEUERWEHRVERBAND HANSESTADT LÜBECK : : Online im Internet unter: http://www.stfv-hl.de/feuerwehren/bf.htm, [Zugriff: 2008-11-23, 19.20 Uhr]

STADT FLENSBURG : : Online im Internet unter: http://www.flensburg.de/buergerservice/schutz-und-ordnung/feuerwehr/index.php, [Zugriff: 2008-11-23, 19.05 Uhr]

STADT KIEL : : Online im Internet unter: http://www.kiel.de/Aemter_01_bis_20/13/Berufsfeuerwehr_Kiel/berufsfeuerwehr_kiel.htm, [Zugriff: 2008-11-23, 19.15 Uhr]

STÄNDIGE KONFERENZ FÜR KATASTROPHENVORSORGE UND KATASTROPHENSCHUTZ : : Online im Internet unter:

Projektgruppe: Leitstelle

234 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

http://www.katastrophenvorsorge.de/pub/publications/WB%202006-SKK.pdf, [Zugriff: 2008- 12-13, 19.04 Uhr]

STAROSTWO POWIATOWE W GLIWICACH : : Online im Internet unter: http://starostwo.gliwice.pl/pl/pages/informacje-o-powiecie.php, [Zugriff: 2008-12-11, 15.15 Uhr]

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.statistik- nord.de/index.php?id=531&tx_ttnews[tt_news]=638&tx_ttnews[backPid]=780&cHash=f4cbde ea48, [Zugriff: 2008a-11-17, 23.05 Uhr]

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.statistik- nord.de/index.php?id=531&tx_ttnews[tt_news]=969&tx_ttnews[backPid]=471&cHash=a3439 5948d, [Zugriff: 2008b-12-04, 11.14 Uhr]

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008c-01-09

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008d-07-25

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008e-06-06

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008f-06-05

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : : Online im Internet unter: http://www.statistik- nord.de/index.php?id=531&tx_ttnews[tt_news]=1749&tx_ttnews[backPid]=496&cHash=7997 988c04, [Zugriff: 2008g-11-17, 23.42 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

235 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008h-11-06

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : . Hamburg, 2008i-06-26

STATISTISCHES AMT FÜR HAMBURG UND SCHLESWIG -HOLSTEIN : Die Bevölkerungsentwicklung in Hamburg und Schleswig-Holstein im 3. Vierteljahr 2007. Hamburg, 2008j-01-01

STICHTING EUREGIO MAAS -RIJN : : Online im Internet unter: http://www.euregio-mr.org/emr_site/site_de/partner/limburg_nl.php, [Zugriff: 2008a-11-22, 19.00 Uhr]

STICHTING EUREGIO MAAS -RIJN : : Online im Internet unter: http://www.euregio-mr.org/emr_site/site_de/emr/zusammenarbeit.php, [Zugriff: 2008b-11-22, 19.30 Uhr]

STICHTING EUREGIO MAAS -RIJN : : Online im Internet unter: http://www.euregio- mr.org/emr_site/site_de/topnews_entries/sicherheitskonferenz.php, [Zugriff: 2008c-11-23, 16.30 Uhr]

T

T-SYSTEMS ENTERPRISE SERVICE GMB H : : Online im Internet unter: http://download.sczm.t- systems.de/t-syste.ms.de/de/StaticPage/39/31/96/393196_Flyer_Einsatzleitsystem-FELIS- ps.pdf, [Zugriff: 2008-12-19, 16.00 Uhr]

TECHNISCHES HILFSWERK : : Online im Internet unter: http://www.lv-hhmvsh.thw.de/, [Zugriff: 2008- 11-16, 17:32 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

236 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

U

UNI SOL GMB H : : Online im Internet unter: http://www.lexolino.de/c,geographie_kontinente_europa_staaten_deutschland_bundesl%E4n der,hamburg, [Zugriff: 2008-12-04, 11.08 Uhr]

UUSITALO , Heikki (Entwicklungsmanager, 112 HÄTÄKESKUSLAITOS, NÖDCENTRALSVERKET), E-Mail (2008-11-25, 12.00 Uhr)

V

VATTENFALL EUROPE AG : U : Online im Internet unter: http://www.vattenfall.de/www/vf/vf_de/225583xberx/225613dasxu/225933bergb/226503kerng /226173kraft/226263kernk/347210kernk/index.jsp, [Zugriff: 2008-11-20, 16.15 Uhr]

VOIT , Bernhard (Produkt Management ELS Web bei Siemens Building Technologies Fire & Security Products GmbH & Co oHG) : Gespräch, 2008-12-03, 16.00 – 17.00 Uhr

VOLKMANN (Mitarbeiter des Landesdatenschutzbeauftragten Niedersachsens) : Telefonat, 2008-12-03, 11.36 Uhr

VON ESSEN , Bauke (stellv. Technischer Leiter Einsatz DLRG Landesverband Schleswig- Holstein) : Email, 2008a-11-17, 09.40 Uhr

VON ESSEN , Bauke (stellv. Technischer Leiter Einsatz DLRG Landesverband Schleswig- Holstein) : Email, 2008b-11-21, 06.45 Uhr

VON WIETERSHEIM , Hanjo : : Online im Internet unter: http://www.notfallseelsorge.de/Systemeoeffentlich/Bericht%20SchleswigHolsteinoeff.pdf, [Zugriff: 2008-12-14, 18.30 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

237 Fachhochschule Köln

Organisation und Projektmanagement

W

WELT ONLINE : : Online im Internet unter: http://www.welt.de/print-welt/article559373/Sylt_verpflichtet_Maenner_zum_ Feuerloeschen.html, [Zugriff: 2008-11-29, 16.00 Uhr]

WIRTSCHAFTSKAMMER NIEDERÖSTERREICH : : Online im Internet unter: http://wko.at/wknoe/stat/Info%20Ordner.pdf, [Zugriff: 2008-11-16, 19.30 Uhr]

WORKSHOP MARIA LAACH : . In: . Band 23, Nottuln, 2000

XYZ

ZDS - ZENTRALVERBAND DER DEUTSCHEN SEEHAFENBETRIEBE E . V : : Online im Internet unter: http://www.zds-seehaefen.de/pdf/seegueterumschlag/2008_02_nach_Gueter- _und_Ladungsarten.pdf, [Zugriff: 2008-11-17, 10.00 Uhr]

Projektgruppe: Leitstelle

238