RADIO AKTUELL NR. 7/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 20. – 26. FEBRUAR | WWW.HOERZU.DE

LIVE -KONZERT

Reiner Ton Pinchas Zukerman spielt mit dem WDR Sinfonieorchester Wolfgang Amadeus Mozart schrieb mit knapp 20 Jahren in kurzer Zeit fünf Violinkonzerte, alle für sich selbst und alle mit besonders raffiniertem Einsatz des von ihm selbst beschriebenen „reinen Tons“. Der israelisch-amerikanische Geiger Pinchas Zukerman (Foto) prä- sentiert das längste, reifste und im Orchesterklang reichste der fünf Werke, das Violinkonzert A-Dur KV 219. Umrahmt wird es von Barbers Adagio für Streicher sowie Mendelssohns „Schottischer Sinfonie“ FR 20.04 WDR 3

HÖHEPUNKTE DER WOCHE MAZAK CHERYL FOTO: WEST FEATURE KONZERT KRIMI Der letzte Tag Leif Ove Andsnes „Havanna“ Über das Attentat von Hanau und Der norwegische Pianist interpretiert Vier Freundinnen rauben in ihrer Freizeit den Rassismus im Alltag ein Jahr danach Edvard Griegs Klavierkonzert Juweliere und eine Privatbank aus SO 13.04 WDR 5 MO 20.04 WDR 3 DO 23.00 Eins Live SA 20. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 20. FEBRUAR SA GESELLSCHAFT 13.30 WDR 5 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 6.00 1LIVE 6.04 Mosaik entschiedener Aufklärer 7.04 Morgenecho 6.03 Musik am Morgen 6.00 Klassisch 6.04 Musik am Morgen 6.50 Die Morgenandacht 6.05 Auftakt 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 5.56 Morgenandacht Der Samstagmorgen 7.50 X Kirche in gehörte er zu den wich- Orientierung in Werke von de Bois- in den Tag Mozart Hornkonzert 7.00 Der Samstag- Werke von Prokofjew, Archiven Aus deutschen Damaris Frehrking, in 1LIVE WDR 3 tigsten Persönlichkeiten der Nachrichtenflut mortier, Bizet, Godard, Aktuelles aus der Es-Dur KV 447 Schu- morgen E.T.A. Hoffmann, Gersh- Kann denn singen Sün- Zeitungen Pastorin in Sehnde 9.00 1LIVE 9.04 Klassik Forum des damaligen deut- 7.55 X Kirche in W.A. Mozart, Zuber u.a. Kultur und viel Musik mann Variationen über 11.00 Der Samstag- win, Telemann, Beet- de sein? Tiger Brown als 6.05 X Kommentar 6.00 Infoprogramm Der Samstagvormittag Mussorgski Ausschnitt schen Geisteslebens. WDR 5 6.45 X Zeitwort 7.50 X Morgenan­ ein Thema von Robert vormittag hoven, Vivaldi, Mayr, Nachtgespenst – Kurt 6.10 X Informationen NDR Info – Die Nach- in 1LIVE aus der Ballett-Oper Er schrieb auch eigene Pastoralreferentin Sonja 7.07 Musik am Morgen dacht Damaris Frehr- Schumann op. 20 Bizet 14.00 Der Samstag- Mendelssohn, Vanhal, Gerron: Sänger, Schau- Berichte, Interviews, richten für den Norden Ofer Waldman 14.00 1LIVE „Mlada“, Fragment eines hochgelobte Gedichte. Stratmann, Bocholt 7.57 X Wort zum Tag king, Pastorin in Sehnde „Carmen“ – Blumenarie nachmittag Neues aus Piazzolla, J.B. Bach, Sul- spieler, Regisseur Reportagen 11.40 M „Was diese hatte sich für seine Der Samstagnach- Gemeinschaftswerkes Einige seiner Zeilen 9.45 X ZeitZeichen 8.07 X Journal 8.20 Martenstein Händel Triosonate op. den Bereichen Film, livan, Naumann, Tschai- 6.05 X Studio 9 9.05 Kalenderblatt Woche wichtig war“ Kinder eigentlich mittag in 1LIVE C. Loewe Prinz Eugen wurden sogar sprich- 20. Februar 1751: Der 8.30 X Wissen 9.00 Klassik 2/5 Arban Norma-Va- Literatur und pointierte kowski, J. Haydn, Geri 6.20 Wort zum Tage Vor 75 Jahren: 14.40 M „Was diese eine Berliner Kind- 18.00 Moving op. 92, Ballade C. Loe- wörtlich: „Wer nicht Geburtstag des Dichters 9.05 X Musikstunde auf Wunsch riationen für Trompete Gespräche mit Autorin- 8.05 X Piazza Diakon Paul Lang, Bei einem Grubenun- Woche wichtig war“ Tagestipps heit gewünscht Die Samstagabend- we Bürgerlied Renard liebt Wein, Weib und und Übersetzers Johann 10.05 X Musikstück 9.40 Kultur im Norden und Orchester Men- nen und Autoren. 8.30 CD-Tipp Amöneburg, Katholi- glück im Ruhrgebiet Kindernachrichten Partyshow in 1LIVE Le temps des cerises Gesang, der bleibt ein Heinrich Voß der Woche 10.40 Lauter Lyrik delssohn 4. Streichers- 18.00 Feature 8.57 Werbung sche Kirche kommen über 400 17.05 Themen des Tages Heimat gibt es 22.00 1LIVE Eisler Ostern ist Ball sur Narr sein Leben lang.“ Von Jutta Duhm- 10.30 Treffpunkt 12.00 Belcanto infonie c-Moll Beetho- Herrn Nickels Schuhe – 9.30 Kulturszene 8.50 X Buchkritik Bergleute ums Leben 17.40 M „Was diese DJ Session Seine, aus der Musik Von Jutta Duhm- Heitzmann Klassik extra Die schönsten Arien ven Egmont-Ouvertüre Eine Reise ans 10.30 X Zoom 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Wochen- Woche wichtig war“ nur zweimal (1/2) Die besten Sets unserer zu „Die Tage der Com- Heitzmann 10.04 X Töne, 12.15 X Geld, 13.00 X Gedanken J.S. Bach Fünf drei- Ende des Lebens 11.05 Meine Musik 11.05 X Lesart endjournal Kindernachrichten FEATURE Nach fast 20 Jahren in ging Ofer Residents und ausge- mune“ Saint-Saëns 18.04 Vesper Texte, Bilder Markt, Meinung zur Zeit Grüner wird’s stimmige Inventionen Von Jens Schellhass 12.05 Divertimento 12.05 X Studio 9 10.05 Klassik – Pop – 18.35 Themen des Tages Waldman mit seiner Familie zurück nach Israel. wählter Gast-DJs Marche héroïque op. 34 Carl Czerny – Tasten- 11.04 X Satire Deluxe 12.40 X Journal nicht? Vom (zwischen- g-Moll bis h-Moll BWV (Produktion: Radio Werke von Rosenberg, 13.05 X Breitband et cetera Mit Julia von 19.03 X mal angenom- Er wäre lieber geblieben, doch seine Frau hatte 1.00 Die junge Krumpholtz Konzert Lehrmeister der Nation Mit Axel Naumer, Hen- am Mittag zeitlichen) Höhenflug 797-801 Wagner „Der Bremen 2021) jr., Rixner, Kálmán, 14.05 X Rang 1 Heinz (Regisseurin ) men – der Zukunfts- Heimweh. Der Musiker und Journalist Waldman Nacht der ARD Nr. 5 B-Dur op. 7 Czerny Czerny Präludium Nr. ning Bornemann 13.05 Mittagskonzert einer Partei fliegende Holländer“ – 19.00 Sounds Jos. Strauß 14.30 X Vollbild 11.05 X Gesichter Podcast der tagesschau dokumentierte alles mit seinem Aufnahmege- Grand Capriccio c-Moll 1 C-Dur, aus „Die Kunst 12.00 Der Tag um zwölf Naumann Ouvertüre 13.15 Neue Sachbücher Chor der Spinnerinnen Die handverlesene Mu- Mitwirkende: Münchner 16.05 X Echtzeit Europas 19.33 Recherchen, Re- rät: vom Packen des Containers über die An- K WDR 2 op. 172 W.A. Mozart Se des Präludierens“ op. 12.10 X Europamag. zu der Oper Amphion; 14.00 Klassikboulevard Telemann Konzert für sikauswahl am Abend. Rundfunkorchester 17.05 Studio 9 kompakt Stadt, Land, Flucht – portagen, Gespräche kunft in Israel, die Einschulung, Familienfeste, il padre perdei, Szenen 300; Kolja Lessing, 13.04 Profit – Das Thema „Amphion“, Arie der Das Wochenendvergnü- Blockflöte, Traversflöte, Unsere Entdeckungen 13.05 Cantabile 17.30 X Tacheles Wie Dörfer in Europa für Die Nachrichten für den bis zur Konfrontation mit der angespannten 6.00 Das Morgenmag. 2-5 aus dem 2. Akt der Klavier; Marcia funebre 13.30 X Tiefenblick Antiope, 1. Akt Hasse gen für Musikliebhaber Streicher und Basso aus Pop, Indie-Pop, Baltische Stimmen 18.05 Feature neues Leben kämpfen Norden – und viel mehr: 6.20 Kirche in WDR 2 Oper „Idomeneo“ KV sulla morte di Luigi van Heimat gibt es nur „La clemenza di Tito“, 16.20 Kulttour continuo Dvorák Vio- Singer/Songwriter Werke von Kreek, Tor- Dem Himmel so nah- 12.10 Infor- NDR Info bietet Hinter- nahöstlichen Realität (Teil 2: 27.2.). 30 Min. X 9.00 Die Steffi Neu 366 Devienne Trio Beethoven op. 146; zweimal – Von Berlin Arie des Sesto, 3. Akt; 16.40 Kultur im Norden linromanze f-Moll op. 11 und Americana. mis, Balsys, Naujalis, ost! Ein akustisches Him- mationen Berichte, gründe, deckt Missstän- Show Anschl.: Darin: F-Dur op. 17,4 d’Indy Melvyn Tan, Klavier; nach Galiläa (1/2). Der „Cleofide“, Arie der 18.00 Glocken Brahms Scherzo es-Moll 22.00 Sounds in concert Eller, Pärt, Tormis melfahrtskommando Interviews, Musik de auf und geht auf die JAZZ 12.04 WDR 3 zur vollen und zur hal- Istar op. 42, sinfonische Scherzo und Finale aus Nicht-Umzug Cleofide, 2. Akt Händel und Chor Geistliche op. 4 Tschaikowski Drei B. B. King & Band (USA) 14.05 Das Musik-Fea- Von Thilo Guschas, 13.10 X Themen Suche nach Lösungen. ben Stunde WDR aktuell Variationen Sweelinck dem Quartett e-Moll; 14.04 X Alles „Giulio Cesare in Egitto“, Musik im Fokus Tänze aus dem Ballett (Konzertmitschnitt vom ture Kein Himmel voller Helgard Haug der Woche Am Abend und am Jazzy Diaspora 9.40 X Stichtag Mein junges Leben hat Sheridan Ensemble in Butter Duett Sesto – Cornelia, Bruch Kyrie op. 35/1; „Der Nussknacker“ Hei- 24. Januar 1968 aus der Geigen. Musikerausbil- Mit Imad al-Atrash, 13.30 X Eine Welt Sonntag nehmen wir FEATURE In den 1990ern 20. Februar 1946: ein End, Variationen Schubert Die Forelle, Das Magazin 1. Akt D. Scarlatti So- Sanctus op. 35/2; Agnus nichen Concerto grosso Glocke, Bremen) dung mit Fragezeichen Anat Berko, Abdullah 14.05 X Campus uns dafür besonders viel zog der amerikanische Jazz- Grubenkatastrophe bei Schostakowitsch arrangiert für Horn fürs Genießen nate G-Dur K 260, L124 Dei op. 35/3; Chor und G-Dur S 217 Donizetti 0.00 Die Nacht 15.05 On stage Hajjir, Ofira Henig, und Karriere Zeit: Mit aufwändigen Bergkamen (über 400 Konzert Nr. 1 Es-Dur op. und Klavier von Carl 15.04 Karneval Spezial A. Scarlatti „Se tu sol Orchester der Staats- „Der Liebestrank“ – Ro- Werke von Bruch, Moran Itzckovich, Oded 15.05 X Corso – Recherchen, Features, trompeter Paul Brody (Foto) Tote, größtes deutsches 107 für Violoncello und Czerny; Andrew Clark, 17. Politischer sei mio conforto“, Aria philharmonie Krakau; manze des Nemorino Berlioz, Liszt Kraus, Yael Kupferberg, Kunst & Pop aktuellen Podcasts aus nach Berlin. Trotz jüdischer Grubenunglück) Orchester Tschaikows- Horn; Geoffrey Govier, Aschermittwoch Kapsberger Canarios Das Lied von der Glocke Albert 2. Duo a-Moll KLASSIK RADIO 17.05 Do Re Mikro Yossi Leshem, Ran Liv- Das Musikmagazin Wissenschaft, Wirt- Eltern versteht er sich selbst X M 14.00 WDR 2 Liga Live ki Tanz der Gaukler, aus Klavier Beethoven Moderation: 14.05 X Am Samstag- op. 45, Auszüge; Ca- Vivaldi Oboenkonzert 18.05 Jazz und mehr ne, Ariel Merari, Salwa 16.05 X Büchermarkt schaft, Religion und Ge- nicht als Jude. Erst die Klez- Fußball-Bundesliga, 22. „Snegurotschka“ op. 72 Allegro con brio aus Arnulf Rating nachmittag mila Nylund, Sopran; D-Dur RV 453 Debussy Hörertelefon: „Sonne, Mond und Nakkara, Ahmed Munir Bücher für junge Leser sellschaft, mit spannen- (09 00) 5 59 00 55 mermusik brachte ihn dazu, sich mit seiner Spieltag / 2. Fußball- 12.04 Kulturfeature der Sinfonie Nr. 5 c- (Aufnahme vom 17. 17.05 X Zeitgenossen Britta Schwarz, Alt; Violinsonate g-Moll Meer: Die Chansons von Sbeih, Nizar Zuabi 16.30 X Forschung den Gesprächspartnern Familiengeschichte zu beschäftigen. 56 Min. Bundesliga, 22. Spieltag 13.04 WDR 3 persönlich Moll op. 67, arrangiert Februar aus dem Tem- Gespräch mit Götz Christian Elsner, Tenor; Albéniz Asturias aus der (99cent/Minute) Charles Trenet“. Zum 20. Regie: Helgard Haug akt. Computer und und traditionsreichen e-mail: wunsch@ 14.00 WDR aktuell 15.04 X Guten- für 2 Klaviere von Carl podrom, Berlin) Adriani (Stifter und Michael Volle, Bariton; Suite Espagnol Mozart Todestag des Sängers Israel und Palästina Kommunikation Sendungen wie „Zwi- 15.00 WDR aktuell bergs Welt Czerny; Vicky Yannoula 17.04 Hörspiel Gründungsdirektor der NDR-Chor und Prager Sinfonie D-Dur klassikradio.de­ und Komponisten. Mit bilden gemeinsam eine 17.05 Streitkultur schen und KRIMI 17.04 WDR 5 X N Internet: http:/www. 16.08 Bundesliga: 16.04 Lesung and George-Emmanuel „Die Wahrheit“ Kunsthalle Tübingen) Kammerchor; NDR-Ra- 6.30 X Zuspruch Aufnahmen von Juliette „gespannte politische 17.30 X Kultur heute Haiti“ oder „Streitkräfte Halbzeit-Konferenz 17.04 Vesper Lazaridis Czerny Fan- Von Sven Stricker 17.50 Jazz vor Sechs diophilharmonie, Ltg.: 10.04 Treffpunkt hr- klassikradio.de Gréco, Jacky Terrasson, Großwetterlage“. Im Berichte, Meinungen, und Strategien“. Die Wahrheit 16.28 WDR aktuell 17.45 ZeitZeichen tasia concertante op. Nach dem gleichnami- 18.30 Interview Jörg-Peter Weigle Sinfonieorchester Charles Trenet u.a. Zentrum des Features Rezensionen 20.15 Synapsen Ein X X 8.00 Holger Wemhoff X LITERATURBEARBEITUNG 16.55 Bundesliga: 20. Februar 1751: Der 256 für Klavier, Flöte gen Roman von der Woche 19.00 Belcanto 12.04 X Hörbuchzeit 19.05 Oper stehen Palästinenser 18.10 Infos am Abend Wissenschaftspodcast Konferenz Geburtstag des Dichters und Violoncello; Trio Melanie Raabe 18.40 Kultur weltweit Die schönsten Arien 13.04 Hörbar Er freut sich besonders Peter Tschaikowski: und Israelis, deren pro- 18.40 Hintergrund 21.03 Weltspiegel Sarah erfährt, dass ihr vor sie- auf ein regelmäßiges X X ben Jahren verschollener Ehe- 18.00 Hausparty und Übersetzers Johann Laflamme; Etüden Nr. 3, Mit Ulrike C. Tscharre, 19.05 Geistliche Musik 19.00 Nachrichten, 14.04 Archivschätze „Eugen Onegin“ fessioneller Blick gen 19.05 X Kommentar 21.33 X Die Anschl.: Darin: zur vol- Heinrich Voß 6 und 7, aus „Die Kunst Felix Klare, Brita Sub- Werke von Sheppard, Wetter 15.04 Musikland Hessen Treffen mit Ihnen: Lyrische Szenen Himmel führt: Sie ver- 19.10 Sport am Samstag Korrespondenten mann noch lebt. Mit zwiespäl- Chefmoderator Holger len Stunde WDR aktuell „Sage mir, Muse, die Ta- der Fingerfertigkeit“ klew, Moritz Zippel, J.S. Bach, Weckmann, 20.00 X N Hörspiel 18.04 Literaturland Hessen in drei Akten suchen, die engen ir- 20.05 X N Hörspiel 22.00 ARD-Infonacht tigen Gefühlen fährt sie zum 0.00 ARD-Popnacht ten des vielgewander- op. 740; Jean-Frédéric Kerstin Draeger, Hannes Bruckner „Saal 101“ (13-24/24) 19.04 Live Jazz Wemhoff hören Sie Mit Andrè Schuen, Ni- dischen Grenzen etwas „Saal 101“ (13-24/24) NDR Info – Die Nach- Flughafen. Es ist aber nicht ihr (Übernahme vom SWR) ten Mannes, welcher so Neuburger, Klavier Hellmann, Anne 20.05 Hörspiel Von Ulrich Lampen, 20.04 Hörspiel immer am Samstag cole Car, Anna Gorya- aufzubrechen. Wo be- Von Ulrich Lampen, Kat- richten für den Norden Mann, der aus dem Flugzeug steigt, sondern X N X N von 08:00 Uhr bis 13:00 Anschl.: Darin: zur vol- weit geirrt nach des hei- 19.04 X N Hörspiel Moll, Eckart Dux, „Saal 101“ (13-24/24) Katja Huber, Julian Do- „Saal 101“ (13-24/24) chova, Bogdan Volkov, rühren sich ihre gesell- ja Huber, Julian Doepp, Wir halten Sie auf dem ein Fremder. – Nach Melanie Raabe (Foto). 56 Min. len Stunde WDR aktuell ligen Troja Zerstörung.“ „Der Himmel ist blau, Sven Stricker. Regie: Von Ulrich Lampen, Kat- epp, Katharina Agathos Von Ulrich Lampen, Kat- Uhr. Er ist damit Ihr zu- Dimitry Ivashchenko, schaftlichen, kulturellen, Katharina Agathos Laufenden – rund um Generationen über die Erde ist weiß Sven Stricker ja Huber, Julian Doepp, Dokumentarhörspiel ja Huber, Julian Doepp, verlässiger Start in das Slowakischer Philhar- religiösen Existenzen – Dokumentarhörspiel die Uhr: Mit verlässli- Wochenende. WDR 5 WDR 4 Generationen von deut- oder Die Mappe (Produktion: NDR 2017) Katharina Agathos zum NSU-Prozess Katharina Agathos monischer Chor, Orches- die Lebensgeschichten zum NSU-Prozess chen Informationen FÜR KINDER 19.04 K schen Lesern lernten sie des Lehrers“ 18.00 Der Tag um Sechs Dokumentarhörspiel Mit Bibiana Beglau, Dokumentarhörspiel 13.00 Reiselust ter der Wiener Staats- dieser Menschen? Und Mit Bibiana Beglau, und unabhängigem 6.00 Mein so zum ersten Mal ken- Von Heike Tauch 18.10 sport inside zum NSU-Prozess Katja Bürkle, Florian Fi- zum NSU-Prozess 14.00 Musik zum oper, Tomáš Hanus (Ltg.) wer schafft es, die Gren- Katja Bürkle, Florian Fi- Journalismus, mit Emilys Geheimnis Entspannen & Wochenende nen: „Die Irrfahrten des Nach Hiromi Kawakami 19.04 M N Hörspiel Mit Bibiana Beglau, scher, Martina Gedeck, Mit Bibiana Beglau, 22.05 Forum Alte Mu- zen zu überwinden? scher, Martina Gedeck, Hintergründen aus LITERATURBEARBEITUNG Emily Moderation: Odysseus“, geschrieben Mit Fritzi Haberlandt, „Emilys Geheimnis“ Katja Bürkle, Florian Fi- Gonca de Haas, Ercan Katja Bürkle, Florian Fi- Genießen sik Werke von Landini (Prod.: NDR / SWR 2017) Gonca de Haas, Ercan Politik, Wirtschaft lebt auf einem Boot am Pier der Dominik Freiberger von Homer, übersetzt Wolfgang Condrus, Felix Von Sebastian Goy scher, Martina Gedeck, Karacayli, Barbara Nüs- scher, Martina Gedeck, 17.00 Gesunde Stunde (Aus dem Studio Franken) 19.05 Oper Karacayli, Barbara Nüs- und Wissenschaft, Anschl.: Darin: zur vol- von Johann Heinrich Goeser, Janus Torp, Tho- Kinderhörspiel nach Gonca de Haas, Ercan se, Michael Rotschopf, Gonca de Haas, Ercan 19.00 Till Brönner 22.15 Das 22.00 Die besondere se, Michael Rotschopf, mit dem Wichtigsten Stadt Brightport. Als sie beim Die schönsten X Schwimmunterricht zum ers- len Stunde WDR aktuell Voß. Und was für eine mas Wodianka, Thomas Liz Kessler. Regie: Karacayli, Barbara Nüs- Thomas Schmauser, Karacayli, Barbara Nüs- Stichwort Trecento Aufnahme Thomas Schmauser, aus Sport und Kultur. 7.50 Wettertalk Übersetzung: singend Schumacher Burkhard Ax se, Michael Rotschopf, Thomas Thieme se, Michael Rotschopf, Jazz-Klassiker 23.05 Musik der Welt 23.05 Fazit Thomas Thieme 0.00 ARD-Infonacht ten Mal in ihrem Leben so rich- 21.00 Brüggemanns X tig im Wasser ist, verwandeln 8.00 Mittendrin wie ein Gedicht, die 20.04 Konzert Emily lebt mit ihrer Thomas Schmauser, Regie: Ulrich Lampen Thomas Schmauser u.a. Der Segen des edlen Af- 0.05 Stunde 1 Labor Regie: Ulrich Lampen NDR Info – Die Nach- Anschl.: Darin: zur vol- fremdartigen Hexame- Bundesjazzorchester – Mutter auf einem Boot Thomas Thieme. Regie: (Produktion: BR für die Regie: Ulrich Lampen Begegnungen fen. Musik zu Ehren des 1.05 Diskurs (Produktion: BR für die richten für den Norden. sich ihre Beine in einen Fischschwanz. – Nach len Stunde WDR aktuell ter so geschmeidig, als Dreams and Realities am Pier des kleinen Ulrich Lampen ARD und Dlf 2015/2021) (Produktion: BR für die 23.00 Musik zum Ent- Hindugottes Hanuman 2.05 Tonart ARD und Dlf 2015/2021) Wir halten Sie auf Liz Kessler, mit Frauke Poolman (Foto). 56 Min. 8.55 Kirche in WDR 4 seien sie von Anfang an Mit Nina Heinrichs Städtchens Brightport. 2.03 ARD-Nachtkonzert 2.03 ARD-Nachtkonzert ARD und Dlf 2015/2021) spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht dem Laufenden 9.00 Mein auf Deutsch geschrie- (Aufnahme aus der Als Emily beim Schwim- ARD-NACHTKONZERT Wochenende ben. Neben Homers Bundesakademie für munterricht zum ersten Mit Martina Emmerich Odyssee übertrug er musikalische Jugendbil- Mal in ihrem Leben so SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Schostakowitsch 2.03 W.A. Mozart Kla- Anschl.: Darin: zur vol- auch dessen „Ilias“ und dung, Trossingen) richtig im Wasser ist, len Stunde WDR aktuell viele andere klassische 22.00 WDR aktuell wachsen ihr die Beine 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß Postanschrift: 7.00 YOU FM Dein „DASDING – 6.00 Best-Of Kuhlage & 6.00 Cosmo Violoncellokonzert vierkonzert G-Dur KV X L NIEDERSACHSEN Nr. 1 Es-Dur; Mstislaw 453 „Ployer-Konzert Nr. 9.40 Wettertalk Werke, dazu die orien- 22.04 Open Sounds: zusammen und ver- 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Hessischer Rundfunk Samstagmorgen Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin Rostropowitsch, 2“; Orchestre de Cham- 12.00 Der Tag um zwölf talischen „Geschichten Studio Elektro- wandeln sich in einen 6.57 X Anstöße Mit SWR4 entspannt „Das ist Radio“ Welle hr4 Wir spielen die angesag- 10.00 Der N-JOY Samstag wendet sich an ein Violoncello; Rundfunk- bre de Lausanne, Kla- 12.20 Wettertalk aus Tausend und einer nische Musik Fischschwanz. in den Tag 34114 Kassel- te Musik. Ihr könnt mit- 6.00 DasDing 14.00 N-JOY Weekend kosmopolitisches, ur- Sinfonieorchester vier und Ltg.: Christian 14.00 Mein Nacht“ ebenso wie Stromlinie reloaded [9] 20.00 X N Hörspiel Baden-Württemberg 6.57 X Morgengruß 6.00 Hellwach Wilhelmshöhe bestimmen mit euren 10.00 DasDing 18.00 N-JOY Der beste banes Publikum, das an Saarbrücken, Ltg.: Zacharias Beethoven Wochenende Shakespeares Werke. Cascone cubeQuadra- „Saal 101“ (13-24/24) 8.00 Bloß kein Stress 10.00 Sprechstunde 6.10 Wetter-Gespräch Likes und Dislikes. Oben- 14.00 DasDing Abend der Woche Internationalität, Vielfalt Myung-Whun Chung Streichquartett G-Dur Moderation: Deshalb verehrten tische/Herniated Mix Von Ulrich Lampen, Kat- Sie fragen, unsere Ex- 6.50 Gartentipps 6.00 hr4 – Mein drauf gibts Tipps zum 18.00 DasDing Euer Warm-Up für und einer besonderen C.Ph.E. Bach Sonate op. 18/2 „Komplimen- Bernd Brüggemann seine Zeitgenossen #1; layeral intersect #3: ja Huber, Julian Doepp, Rheinland-Pfalz perten antworten 7.50 Wetter-Gespräch Samstagmorgen Ausgehen in Hessen und 21.00 DasDing die Partynacht Musikfarbe Interesse F-Dur Wq 70 Nr. 3; Rai- tierquartett“; Tokyo Anschl.: Darin: zur vol- Johann Heinrich Voß, orthogonal; Anti-Corre- Katharina Agathos 9.00 Der Vormittag 12.00 Am Mittag 12.00 Plattenkiste in Hessen alle Infos für aktuelle Partybash 22.00 N-JOY Club hat. Von montags ner Oster, Orgel Mil- String Quartet Farrenc len Stunde WDR aktuell der am 20. Februar lation; Zephirum Scan; Dokumentarhörspiel Unterhaltung für 13.00 Der Sonnabend 9.45 Haus und Garten Gesprächsthemen. 23.00 DasDing Die neuesten elektro- bis samstags laufen haud „Le train bleu“ Sinfonie Nr. 1 c-Moll; 15.40 Wettertalk 1751 geboren wurde, Pulsar Studies Gristle zum NSU-Prozess 12.00 Aktuell um Zwölf die Hansestadt und 17.30 Sport aktuell 10.00 hr4 – Britta 11.00 YOU FM Dein Moestwanted nischen Sounds mit Informationen sowie op. 84; Deutsche NDR-Radiophilharmo- 17.20 Sport als meisterhaften The First Annual Report; Mit Bibiana Beglau, 13.00 X Arbeitsplatz Infos allen wichtigen 18.00 Düt un dat op am Samstag Samstagmittag 0.00 DasDing Christian Lidsba Tipps und Service zu Radio Philharmonie nie, Ltg.: Johannnes 18.00 Scheinwerfer Vermittler fremder The Second Annual Katja Bürkle, Florian Fi- 14.00 Stadion Themen aus Politik, Platt Plattdeutsches 13.00 hr4 bis fünf 15.00 YOU FM Dein Housesession 22.00 N-JOY News, Kulturthemen oder Rei- Saarbrücken Kaisers- Goritzki Herrmann Mit Rainer Hagedorn Literatur. Er selbst hatte Report; The Third and scher, Martina Gedeck, 18.00 Guten Abend Wirtschaft, Kultur und Magazin Mit Jens Schulenburg Samstagnachmittag 2.00 DasDing Wetter und Verkehr sezielen und Eindrücken lautern, Ltg.: Robert „Souvenirs de voyage“; 18.00 Der Tag um Sechs sich aus einfachsten Final Report Negativ- Gonca de Haas, Ercan Sport, unterbrochen 20.00 Traumhaft 17.00 hr4 Gute Laune- 18.00 YOU FM Dein Plattenleger 23.00 N-JOY Top Hits aus dem Alltag der glo- Reimer Rachmaninow The Nash Ensemble 19.00 WDR aktuell Verhältnissen hochge- land Negativland; A Big Karacayli, Barbara Nüs- Baden-Württemberg von flotter Musik. Au- 20.50 Nachtgedanken Hits – die Party zum Samstagabend 4.00 DasDing von heute – Playlist balisierten Lebenswelt. Variationen über ein 4.03 Werke von Elgar, 20.00 Radioabend arbeitet, mit Hilfe von 10-8 Place; Escape from se, Michael Rotschopf, 20.00 Disco ßerdem gibt es Infos zu Helmut Aßmann, Ober- Wochenende 20.00 YOU FM Press Chillout 23.00 N-JOY News 8.00 Cosmo Thema von Chopin Barber, Clementi Moderation: Gönnern studiert und Noise; Death Sentences Thomas Thieme. Regie: Wetter und Verkehr. kirchenrat in Hannover Mit Hermann Hilleb- Play! Die YOU FM DJs 0.00 N-JOY Top Hits 12.00 Cosmo op. 22; Ekaterina 5.03 Werke von Graup- Jürgen Renfordt lehrte schließlich bis of the Polished and Ulrich Lampen Rheinland-Pfalz 13.00 Am Nachmittag 21.00 NDR 1 – Die beste rand, Martin Woelke mit dem perfekten Weitere Informationen von heute – Playlist 16.00 Cosmo Litvintseva, Klavier ner, Dvorák, Bizet u.a. Anschl.: Darin: zur vol- zu seinem Tod 1826 als Structurally Weak (Produktion: BR für die 20.00 X Der Abend 16.00 Oldieshow Musik für den Norden 21.00 hr4 Gute Laune- Soundtrack fürs Wo- und Playlists 0.00 N-JOY News, 20.00 Selektor len Stunde WDR aktuell Professor an der Heidel- 0.00 WDR aktuell ARD und Dlf 2015/2021) 18.00 Schlagerparty 23.00 ARD-Hitnacht Hits – nonstop chenende in the mix. unter Wetter und Verkehr 0.00 Selektor 0.00 ARD-Hitnacht berger Universität. Als 0.03 ARD-Nachtkonzert 2.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 3.00 YOU FM Nacht www.dasding.de 1.00 Die junge Nacht 1.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 21. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 21. FEBRUAR SO GESELLSCHAFT 13.04 WDR 5 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 6.00 1LIVE 6.04 Am Sonntag- Eigentlich war es den 6.04 X Tischgespräch 6.03 Musik am Morgen 6.00 Klassisch in den So. 6.04 Geistliche Musik 6.00 Classical 6.05 Auftakt 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 6.04 Recherchen, Die Sendung Der Sonntagmorgen morgen Amerikanern verboten, 7.04 M Die Sendung Guter Start in den Tag 8.00 Kantate Geistliche Werke von J.S. Bach, Der entspannte Start in Werke von J. Haydn, Go- Alt-Katholische Kirche 6.05 X Kommentar Reportagen, Gespräche thematisiert den in 1LIVE Finger Sonate Nr. 2 den ehemaligen Nazi- mit der Maus Werke von Holborne, Musik am 1. Sonntag Franck, C.Ph.E. Bach, den Sonntagmorgen dowsky, Vogler, Castruc- 7.05 Feiertag 6.10 Geistliche Musik 6.34 Recherchen, Repor- Alltagsrassismus, 9.00 1LIVE D-Dur für Bassgambe, feind zu unterstützen. 8.04 X Lebenszeichen G.B. Vitali, W.A. Mozart, in der Passionszeit Muffat, Janácek, Mozart 8.00 Der Sonntag- ci, Schubert, Smetana, Der Mensch lebt nicht Werke von Telemann, tagen, Gespräche die Segregation Der Sonntagvormittag Theorbe und Orgel; Weil das Elend aber so 8.40 Das Geist- Salieri, Krommer, Luther Ein feste Burg 7.30 X Morgenfeier morgen Scheibe, Piazzolla vom Brot allein. Über Scheidemann, 7.04 X vertikal – und die kaum in 1LIVE La Rêveuse Händel groß war, genehmigte liche Wort Duschek ist unser Gott Krebs Pfarrer Dr. Willi 12.00 Der Sonntagmittag 7.05 Laudate Dominum den Wert des Tunder, W.F. Bach horizontal überwindbaren 14.00 1LIVE Neu Konzert Nr. 3 g-Moll für Harry S. Truman im Mathias Albracht, 7.03 Musik am Morgen Trio in Es-Dur Men- Temme, Kassel 14.00 Der Sonntag- Werke von E.T.A. Hoff- Wortes Gottes 7.05 X Information 7.15 Freiheit und Klassenunterschie- für den Sektor Oboe, Streicher und Februar 1946 das Ver- Münster Guter Start in den Tag delssohn Denn er hat 8.04 M Lauschinsel – nachmittag mann, Mendelssohn 7.30 X M Kakadu für und Musik Verantwortung de, die den Alltag Der Sonntagnach- Basso continuo; Katha- senden von Paketen. 9.04 X Diesseits Werke von Sterkel, seinen Engeln befohlen, Radio für Kinder 18.00 X N Hörspiel 8.05 Die Bach-Kantate Frühaufsteher 8.35 Am Sonntag- 7.34 X Weltspiegel in der Hanauer mittag in 1LIVE rina Suske, Oboe; Die Ein politisches Motiv von Eden Marais, Ibert, Isaac, Motette nach Psalm 91 Der Schneeflocken- „Saal 101“ (4/12) Johann Sebastian Bach: Hänsel und Knödel morgen 8.04 M Mikado Tagestipps Weststadt prägen 18.00 1LIVE Stories Freitagsakademie Ar- hatte der US-Präsident Die Welt der Religionen Bozza, Montanari J.S. Bach Aus der Tiefen sammler. Poetische Von Ulrich Lampen, Kat- „Was Gott tut, das ist Märchengedichte von Isolation – Segen und am Sonntag 22.00 Fiehe nold Ouvertüre B-Dur auch: Er wollte soziale 9.45 X ZeitZeichen 7.55 Lied zum Sonntag rufe ich, Herr, zu dir, Geschichte über die ja Huber, Julian Doepp, wohlgetan“ BWV 100 Manfred Mai, Michael Fluch. Biblische Erfah- 9.04 Infoprogramm Der letzte Tag Freestylesendung op. 8,1 für Orchester; Unruhen vermeiden, 21. Februar 1946: 8.03 Kantate Kantate BWV 131 kleinen Dinge der Natur Katarina Agathos Anschl.: Johann Chris- Ende, Heinz Erhardt und rung trifft Pandemie NDR Info – Die Nach- mit Klaus Fiehe Toronto Camerata, Ltg.: und dass sich die hun- Präsident Truman ge- 8.30 X Wissen: Aula 8.40 X Glaubenssa- 9.04 Am Sonntagmorgen Dokumentarhörspiel tian Schieferdecker: Josef Guggenmos 8.50 X Presseschau richten für den Norden FEATURE Am 19. Februar 2020 hat sich Jaweid 1.00 Die junge Kevin Mallon Hellend- gernden Menschen im nehmigt Hilfsaktion für Starke Frauen – uner- chen Ein fester Bestand- 11.30 Camino – Religio- zum NSU-Prozess Konzert Nr. 9 g-Moll; Jo- 8.05 X M N Hörspiel 9.05 Kalenderblatt 9.34 X Zwischen Gholam zum Fußballgucken in einer Bar ver- Nacht der ARD aal Sonate Nr. 6 D-Dur kriegszerstörten West- Deutschland wünscht? Die Kehrseite teil – damals und heute. nen auf dem Weg Mit Bibiana Beglau, hann Joachim Quantz: „Klaras Kiste“ Vor 50 Jahren: Die Hamburg und Haiti abredet. Doch er entscheidet sich spontan op. 5 für Violine und europa womöglich dem Von Almut Finck des Feminismus 1700 Jahre jüdisches 12.04 Literaturland Katja Bürkle, Florian Fi- Flötenkonzert A-Dur Von Andrea Czesienski Schauspielerin Tilla 10.00 Ev. Gottesdienst um und bleibt zu Hause. Sein Freund Ferhat K WDR 2 Basso continuo; Johan- Kommunismus zuwand- 10.00 Ev. Gottesdienst 9.03 X Matinee Leben in Deutschland Hessen scher, Martina Gedeck 9.05 Das Musikrätsel Kinderhörspiel nach Durieux gestorben Pastor Carsten Hokema Unvar wird den Abend in der Bar nicht über- nes Pramsohler, Violine; ten. 100 Millionen Care Pastor Carsten 12.05 X Glauben 9.00 Matinee 13.04 Kaisers Klänge 19.00 Klassikwelt Werke von Schubert, dem gleichnamigen 9.10 Die neue Platte (Predigt). (Direkt aus leben. Unvar wurde aus rassistischen Motiven 6.00 Der Sonntag- Gulrim Choi, Violoncel- Pakete erreichten bis Hokema (Predigt) 12.30 Treffpunkt Klassik 9.40 Kultur im Norden Farbige Felder – Musik Was ist los in der Welt Schieferdecker Kinderbuch von 9.30 X Essay und der Evangelisch-Frei- ermordet, genauso wie acht weitere Männer. morgen lo; Philippe Grisvard, 1960 den europäischen 11.04 X Das philo- 14.05 X Feature 10.40 Lauter Lyrik zu den Bildern von der klassischen Musik? 10.05 Sinf. Matinée Rahel van Kooij Diskurs kirchlichen Gemeinde Anschließend tötete der Attentäter seine Mut- Anschl.: Darin: Cembalo Vaughan Wil- Kontinent, 10 Millionen sophische Radio am Sonntag 11.00 Sonntagskonzert Mark Rothko 22.00 Klassikwelt Werke von Schubert, Mit Stefan Kaminski, Wir haben die Macht! in Hamburg-Altona) ter und sich selbst. Die Radiodokumentation zur vollen Stunde liams Fantasie über davon gingen nach 12.03 X Presseclub 15.05 X Zur Person Winbeck Sinfonie Nr. 14.04 Zwei bis Vier in concert R. Schumann, Weber, David Reibel u.a. Oder wie ich lernte, mit 11.04 Recherchen, Re- WDR aktuell ein Thema von Thomas Deutschland. Heute ist 12.45 Presseclub – 17.05 „lesenswert“ Mag. 2 R. Strauss Oboen- 16.04 Klassikzeit Musik für Trompete Mendelssohn 9.05 Kakadu der Ohnmacht zu leben portagen, Gespräche rekonstruiert den Tag des Anschlags. 56 Min. X X M 7.45 Kirche in WDR 2 Tallis für doppeltes CARE weltweit eine der nachgefragt 18.20 N Hörspiel konzert Zemlinsky Werke von J.G. Graun, und Orchester Mitwirkende: Sympho- 10.05 Plus Eins 10.05 Katholischer 12.04 X vertikal – Klaus Nelißen, Köln Streichorchester; Auro- größten unabhängigen 13.04 X Das Feature „Ich, Mädchen „Triumph der Zeit“, Sui- Mahler/Britten, Werke von Groven, nieorchester des Baye­ 12.05 Studio 9 kompakt Gottesdienst horizontal Glaubens- LITERATUR 13.30 DLF 8.00 X WDR 2 ra Orchestra, Ltg.: Nigel Hilfsorganisationen. Es Der letzte Tag – aus Seeland“ te; Salomo Schweizer, J.Ch. Bach, Haydn, Grieg, Antonsen (Mit- rischen Rundfunks 12.30 X Die Reportage Domdekan Dr. Hans und Gewissensfragen Sonntagsfragen Short geht längst nicht mehr Das rassistische Von Marjolein Bierens Oboe; Staatsorchester Liszt, Weber, Falla schnitt vom 19.10.2013 12.05 Tafel-Confect 13.05 X Sein und Streit Bauernfeind (Zelebrant) 12.34 Recherchen, Re- Ich schreibe für das Moderation: 7.04 Geistliche Musik nur um Essenspakete: Attentat von Hanau Mit Kathrin Angerer Braunschweig, Ltg.: Srba 18.04 Feature aus dem Klaus von Haßler Drei Intraden 14.05 X Religionen 11.05 X Interview portagen, Gespräche Kind in mir selbst Gisela Steinhauer Miskinis Angelis suis CARE arbeitet vor Ort Von Sebastian Friedrich 19.05 Jazz Dinić (Aufz. vom 17. Ja- „Die denken, ich sitze Bismarck Saal, Köln) G. Caccini „Tu ch’hai le 15.05 Interpretationen 11.30 X Sonntags- 13.04 Infoprogramm Anschl.: Darin: zur vol- für Chor Szarzynski mit Ärzten zusammen, (Produktion: DLF Kul- Geschichte eines Jazz- nuar 2021 in der Stadt- zu Hause und starre 0.00 Die Nacht penne Amor“ J.S. Bach Ein zweiter „Rosenkava- spaziergang NDR Info – Die Nach- TALK Im Gespräch mit Anne- len Stunde WDR aktuell Litania cursoria für bildet Hebammen, tur/WDR 2021) Standards (31): God halle Braunschweig) die Wand an“ – Ins Orchestersuite Nr. 2 lier„? Die Oper „Arabel- 13.05 Informationen richten für den Norden Dore Krohn erzählt Paul Maar X 9.00 Die Sonntags- Sopran, Alt, Tenor, Bass, Gesundheitshelfer und 14.04 X Der Sandra Bless the Child 13.00 X Das Gespräch Arbeitsleben mit h-Moll, Badinerie BWV la“ von Richard Strauss 13.30 Zwischentöne 13.34 X Die (Foto) über den Galimat und show Anschl.: Darin: Streicher und Basso Ernährungsberater aus. Maischberger Podcast 19.30 Mehrspur 13.30 Philipps Playlist Sehbehinderung KLASSIK RADIO 1067 Umstatt Violin- Gast: Christian Thiele- Gespräch mit Paul Maar Korrespondenten das Sams, aber auch über sei- zur vollen Stunde continuo Gorczycki CARE schickt Notfall- 15.04 Bücher Radio reflektiert 14.00 Klassikboulevard 19.04 Die hr-Bigband konzert Nr. 6 B-Dur mann (Dirigent) (Kinderbuchautor ) 14.04 X Zwischen ne eigene, nicht unbedingt WDR aktuell Completorium, Psalm- teams in Katastrophen- 16.04 Ohrclip 20.03 Oper 16.40 Kultur im Norden 20.04 Konzertsaal Hörertelefon: Anonymus „Ciaccona di 17.05 Studio 9 kompakt 15.05 Rock et cetera Hamburg und Haiti fröhliche Kindheit, und über die Frage, wie 9.40 Stichtag motette für Singstim- und Kriegsgebiete, hilft Susan Sontag: Hector Berlioz: 17.40 Bildschöne Bücher Kammermusik bei (09 00) 5 59 00 55 Paradiso e dell’Inferno“ 17.30 Nachspiel Einer für Alles. Der 14.34 Recherchen, Re- X (99cent/Minute) X man Kinder zum Lesen bekommt. 90 Min. 21. Februar 1946: men, Trompeten, Violi- bei der Errichtung von Wie wir jetzt leben „Béatrice et Bénédict“ 18.00 Welt der Musik den Otzberger 12.20 X CD-Tipp 18.05 X Feature britische Musiker portagen, Gespräche Präsident Truman ge- nen und Basso continuo Brunnen und Notunter- 17.04 Hörspiel Komische Oper 19.00 Hörspiel Sommerkonzerten e-mail: wunsch@ 12.40 Simply Wenn die Existenz auf Steven Wilson 15.04 Recherchen, Re- X N N klassikradio.de­ X nehmigt Hilfsaktion Pärt Memento, Ode VII, künften. Ein besonderer „Der Himmel ist blau, in zwei Akten „Ohne sicheres Respighi Klavierquin- the Best – Die Top dem Spiel steht. Profili- 16.10 X Büchermarkt portagen, Gespräche HÖRSPIEL 18.30 DLF KULTUR für Deutschland aus „Kanon Pokajanen“ Schwerpunkt: Bildungs- die Erde ist weiß Mit Vincent Le Texier Wissen“ tett f-Moll, I. Allegro Ko- Internet: http:/www. 99 der Alten Musik gen in der Pandemie 16.30 Forschung akt. 16.04 Recherchen, Re- klassikradio.de X Die Schicksals- 14.00 WDR 2 für Chor Knüpfer Ach und Förderprogramme oder Die Mappe des (Don Pedro, General der Von Andrea Getto. Nach etsier Duo giocoso für Werke von G. Gabrieli Von Wolf-Sören Treusch 17.05 X Kulturfragen portagen, Gespräche Sonntag Live Herr, strafe mich nicht, für Mädchen und Lehrers“ sizilianischen Armee), dem gleichnamigen Ro- Bratsche und Trompete 13.05 Après-midi 18.30 N Hörspiel 17.30 X Kultur heute 17.04 Recherchen, Re- maschine Anschl.: Darin: Kantate für 2 Soprane, Frauen, die unter den Von Heike Tauch Gilles Cachemaille man von Michael Larsen Bartók Rumänische 7.00 Klassik und Kirche Werke von Anderson, „Die Schicksals- 18.10 Infos am Abend portagen, Gespräche 8.00 Axel Brüggemann DRAMA Ein Team von Auto- zur vollen Stunde Alt, Tenor, Bass, Bläser, Armen immer die noch Nach Hiromi Kawakami (Claudio, sein Adju- Mit Martin Engler, Sa- Tänze für Geige und Ellington, M. Gould, maschine“ 18.40 X Hintergrund 17.34 Recherchen, Re- WDR aktuell Pauken, Streicher und Ärmsten sind. Mit Fritzi Haberlandt tant), Jean-Luc Viala scha Icks, Wolf-Dietrich Klavier Arutjunjan Am Sonntag wartet ab Orchestra / Leitung, Von Claudia Kaiser 19.05 Kommentar portagen, Gespräche rinnen und Autoren sitzt im 08:00 Uhr ein Klassikex- X 20.00 X Weltzeit Basso continuo Von Almut Finck (Tsukiko), Wolfgang (Bénédict, sizilianischer Sprenger, Michael Elegie für Trompete Beach, Gershwin u.a. Mit Michele Cuciuffo, 19.10 Sport am Sonntag 18.04 Recherchen, Re- Büro-Container und plant Anschl.: Darin: 8.00 Bachkantate 18.04 Forum Condrus (Sensei), Felix Offizier, Freund Clau- Altmann, Peter Jordan, und Streichquartett perte auf Sie: Axel Brüg- 15.05 Wunsch:Musik Florian Karlheim, Oliver 20.05 Freistil Feuerteu- portagen, Gespräche das Handlungsgerüst für einen X gemann hält stets Neuig- zur vollen Stunde J.S. Bach Nach dir, Herr, 19.04 X N Hörspiel Goeser (Wirt Satoru), dios), Philippe Magnant Volker Hanisch, Susanne Martinů Fünf „Berge- 17.05 X M Do Re Stokowski, Franziska fel. Die Lust am Zündeln 18.33 Infoprogramm Wochenblock einer Telenove- WDR aktuell verlanget mich BWV „Get deutsch Janus Torp (Yasuda), (Léonato, Gouverneur Wolff, Frank Wieczorek, rettes“ für Klaviertrio keiten für Sie bereit sowie Mikro Alte Mauern (2/2) Schlattner, Hanna Von Günter Beyer. Re- NDR Info – Die Nach- la. Es geht um Herz, Schmerz und Schicksals- 0.00 ARD-Popnacht 150, Kantate für Soli, or die tryin’“ Thomas Wodianka von Messina), Sylvia Samuel Weiss, Wiebke Skoryk Caprice für spannende Gespräche 18.05 Cinema Scheibe, Xenia Tiling, gie: Matthias Kapohl richten für den Norden schläge. – Von Claudia Kaiser (Foto). 90 Min. (Übernahme vom SWR) Chor, Streicher und Bas- Von Necati Öziri (Vetter Toru), Thomas McNair (Héro, seine Mauss, Klaus Dittmann, Solovioline Bridge Cel- mit Klassik-Künstlern. 19.05 Paradisi gloria Christian Erdt, Nina (Produktion: Deutsch- 19.03 Recherchen, Re- Anschl.: Darin: zur vol- so continuo J.S. Bach In 20.04 Ferdinand Hiller: Schumacher (Gast / Tochter), Susan Graham Kai Hufnagel, Uli Pleß- losonate, I. Allegro ben 11.00 Reiselust 21.05 Operetten- Steils, Helmfried von landfunk 2021) portagen, Gespräche Von 11:00 Uhr bis 12:00 WDR 3 len Stunde WDR aktuell dich hab ich gehoffet, „Die Zerstörung Wirt / Sohn). Regie: (Béatrice, Nichte des mann, Tobias Persiel, moderato Schickedanz Boulevard Lüttichau u.a.. Regie: 21.05 Konzertdoku- 19.33 Ausland HÖRSPIEL 19.04 Herr BWV 640 Jerusalems“ Heike Tauch Leonato), Catherine Katja Brügger, Judith Trompeten-Quintett, Uhr stellen wir Ihnen 22.05 Geistliche Musik Alexandra Distler ment der Woche 20.15 NDR Info ein spannendes Reise- WDR 4 8.30 X Lebenszeichen Oratorium (Produktion: Robbin (Ursule, Héros Rosmair, Peter Franke Uraufführung O. di Lasso „Domine ne (Produktion: BR 2020) Ghost Festival der Span- Hintergrund Get deutsch K 9.04 Lieblingsstücke Mit Patrick Grahl (Ze- DKultur 2014) Ehrendame), Gabriel 20.00 Sonntagsstudio (Aufnahme vom ziel in „Reiselust“ vor. in furore tuo arguas me“ 20.03 Konzert nungen:Künstler VIII 20.33 Recherchen, Re- or die tryin’ 6.00 Mein 12.04 WDR 3 dekia, Tenor), Gudrun 18.00 Der Tag um Sechs Bacquier (Somarone, Vom Gotteshaus zur 6. September 2020 aus 12.00 Rolando Villazón A. Gabrieli „Miserere 22.03 Literatur Werke von G. Klein, portagen, Gespräche DRAMA Links die Bullen, rechts Wochenende Meisterstücke Sidonie Otto (Chamital, 18.10 WDR 5 – Die Aus- Kapellmeister), Choeurs Sparkasse? Kirchenum- dem Gartensaal) Lassen Sie sich von dem mei Deus“ Boulanger Mit herzlichen Grüßen, Dvorák, Lachenmann, 21.03 Recherchen, Re- Star-Tenor persönlich die Glatzen, in der Mitte Musik Moderation: 13.04 WDR 3 persönlich Sopran), Daniel Ochoa landsreportage de l’Opéra de Lyon, nutzung in Deutschland 22.00 N Hörspiel „Du fond de l’abîme“ euer Ossian. Der Erzäh- Brahms (Aufnahme portagen, Gespräche Alix Gabele 15.04 Kulturfeature (Jeremias, Bariton), 18.30 Tiefenblick Orchestre de l’Opéra (Aufz. einer Veranstal- „Der zweite in die bunte Welt der 23.05 Musik der Welt ler Uwe Johnson vom 28.6.2020 aus 22.00 ARD-Infonacht auf den Ohren – das waren die X Klassik entführen. letzten Tage seiner Jugend am Anschl.: Darin: zur vol- Jazzy Diaspora oder Tobias Hunger (Achi- Heimat gibt es nur de Lyon, John Nelson tung vom 16. Februar Schlaf“ (1/3) Die Allrounderin vom in seinen Briefen der Jesus-Christus- NDR Info – Die Nach- len Stunde WDR aktuell Die Geburt eines cam, Tenor), Annette zweimal – Von Berlin (Leitung) 2021 im Schloss Herren- Von Heinz Sommer 14.00 Lesezeit Balkan. Ein Porträt der Von Michael Opitz Kirche Berlin) richten für den Norden Bahnhof. Arda steht am Grab 15.00 Axel Brüggemann 8.55 Sonntagskirche säkularen Juden Markert (Hanna, Alt), nach Galiläa (1/2) 23.03 Musikpassagen hausen in Hannover) Nach Robert Harris bosnischen Sängerin 23.05 X Fazit 23.05 X Der Tag 0.00 ARD-Infonacht seines Vaters und erzählt seine türkisch-deut- in WDR 4 16.04 Klassik Klub Isabel Meyer-Kalis (Eine Der Nicht-Umzug Warum? Songs 22.00 NDR Kultur Neo 23.15 Hörbar 17.00 Musik zum Ent- Nataša Mirkovic 0.05 Das Podcastmagazin 23.30 Sportgespräch NDR Info – Die Nach- sche Geschichte. – Von Necati Öziri (Foto). 56 Min. spannen & Genießen X Mark Neuhaus, Witten 17.45 X ZeitZeichen israelische Jungfrau, Die Waldmans ziehen 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht richten für den Norden 9.40 Wettertalk 21. Februar 1946: Prä- Sopran), Manuel Hel- nach vier Jahren in Ber- ARD-NACHTKONZERT 10.00 WDR 4 Knispel sident Truman geneh- meke (Ein Herold, Bass), lin zurück nach Israel, am Sonntag migt Hilfsaktion Reinaldo Dopp (Ein aufs Land. Nicht alle SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 J. F. Fasch Ouver- J. Haydn Streichquar- Moderation: für Deutschland Flüchtling, Tenor), Ge- sind begeistert, aber: türe G-Dur; Les Amis de tett A-Dur op. 9/6; Heike Knispel Von außen waren die wandhausChor Leipzig, „Beschlossen ist be- Baden-Württemberg 6.00 Morgenmelodie NIEDERSACHSEN 6.00 hr4 – Mein Sonn- 8.00 YOU FM Dein „DASDING – 6.00 Die N-JOY 6.00 Cosmo Philippe, Ltg.: Ludger The Angeles String Anschl.: Darin: zur vol- braunen Pappkartons Vocalconsort Leipzig, schlossen!“ Im Gepäck: 12.00 Der Nachmittag Vergnüglich L tagmorgen in Hessen Sonntagmorgen Alles was du willst“ Airplay-Charts Das Morgenmagazin Rémy Liszt „Hamlet“; Quartet K.A. Hart- len Stunde WDR aktuell ziemlich unscheinbar. Camerata Lipsiensis, zwei Sprachen, zwei in den Tag „Das ist Radio“ 7.45 Übrigens... Wir spielen die ange- 10.00 N-JOY – wendet sich an ein kos- MDR-Sinfonieorches- mann Sinfonie Nr. 6; 12.20 Wettertalk Aber wer sie bekam, für Gregor Meyer (Leitung) Staatsbürgerschaften, Rheinland-Pfalz 8.00 Morgenläuten 9.45 Haus und Garten sagte Musik. Ihr könnt 9.00 DasDing Nur für die Ehre mopolitisches, urbanes ter, Ltg.: Jun Märkl SWR-Sinfonieorchester 14.00 Herzenssachen den war das wie Weih- 23.03 Studio eine Sehnsucht und 12.00 Aktuell um Zwölf Die schönsten Orte in 6.00 Der Sonntag 10.00 hr4 – Mein mitbestimmen mit eu- Musik Nonstop Tief im Herzen sind Publikum im Alter von Verdi „Messa da Baden-Baden und Frei- Moderation: nachten und Ostern Neue Musik große Sorgen. 13.00 Der Nachmittag Rheinland-Pfalz und 6.10 Wetter-Gespräch schöner Sonntag ren Likes und Dislikes. Mehr Musik wir doch alle Zocker ca. 30 bis 50 Jahren, das Requiem“; Ljiljana burg, Ltg.: Ferdinand Katia Franke zusammen. Der Inhalt: Jüdische Chronik 19.04 M WDR 5 KiRaKa Baden-Württemberg 7.50 Wetter-Gespräch 13.00 Wünsch dir was Obendrauf gibts Tipps geht nicht 14.00 N-JOY Wunsch- an Internationalität, Molnar-Talajic, Sopran; Leitner R. Schumann Anschl.: Darin: zur vol- Dosenfleisch, Zucker, Schönberg Kol Nidre Radio für Kinder Baden-Württemberg 8.53 X Sonntags- 9.20 Himmlische Hits hr4-Wunschkonzert zum Ausgehen 10.00 DasDing hits XXL Vielfalt und einer be- Margarita Lilowa, Klaviertrio F-Dur op. len Stunde WDR aktuell Schweineschmalz. op. 39 für Sprecher, 20.04 X Das Feature 16.00 Der Tag gedanken 12.00 Der Sonntag Die „Wünsch Dir Was“- in Hessen und alle 14.00 DasDing 20.00 N-JOY Weltweit sonderen Musikfarbe Mezzosopran; Luigi Ot- 80; Alexander Melni- 15.40 Wettertalk Schokolade, Rosinen, Chor und Orchester Der letzte Tag – Das 9.00 Sonntagskonzert 17.30 Sport aktuell Telefon-Nummer: Infos für aktuelle 18.00 DasDing Die ARD-Auslands­ Interesse hat. tolini, Tenor; Bonaldo kov, Hammerklavier 19.00 Klassik populär sogar Kaffee und – na- Henze Aufstand, aus rassistische Attentat Rheinland-Pfalz Mit leichter Klassik 18.00 Unsere Oldies 0800 7777 224 Gesprächsthemen. 21.00 ClubDing korrespondenten 8.00 Cosmo Giaiotti, Bass; MDR- u.a. Casella Konzert Moderation: türlich – Kaugummi. „Jüdische Chronik“ für von Hanau 17.00 Aktuell um Fünf in den Sonntag Die schönsten Oldies 14.00 Garantiert Hessisch 12.00 YOU FM Dein 23.00 DasDing zu neuen Trends aus Das Morgenmagazin Rundfunkchor; MDR- op. 69; Alessandro Ta- Suitbert Kempkes Die ersten dieser Pakete Alt, Bariton, Sprecher, Von Sebastian Friedrich 18.00 Guten Abend 12.00 Mein Sonntag Mit Henry Gross oder 17.00 hr4-Hitparade Sonntagmittag Musik Nonstop den Metropolen 12.00 Cosmo Sinfonieorchester, Ltg.: verna, Klavier; Orchest- Anschl.: Darin: zur erreichten Bremerhaven Chor und Orchester (Produktion: DLF Kul- 15.00 Hin und Weg Roger Lindhorst 20.00 hr4 – Musik 16.00 YOU FM Dein Mehr Musik 20.00 N-JOY News 16.00 Cosmo Giuseppe Patané ra della Toscana, vollen Stunde im Juli 1945. Initiiert Kagel Nah und fern tur/WDR 2021) Baden-Württemberg 18.00 Sonntagsgalerie 20.00 Traumhaft liegt in der Luft Sonntagnachmittag geht nicht 21.00 N-JOY 20.00 Bernama Kurdi 2.03 Ries Klavierkon- Ltg.: Daniele Rustioni WDR aktuell hatten die Hilfsaktion zugleich – Gespräch 21.04 Kölner Treff 20.00 Sonntagabend 20.00 SWR4 Redezeit 20.50 Nachtgedanken Musik, die glücklich 18.00 YOU FM Dein 0.00 Die junge Soundfiles live (kurdisch) zert g-Moll op. 177; 4.03 Werke von 22.00 Musik amerikanische Wohl- über jüdische Identität bei WDR 5 22.00 SWR Helmut Aßmann, Ober- macht: Zum Träumen Sonntagabend Nacht Die größten Konzerte 21.00 Elliniko Rande- Piers Lane, Klavier; de Nebra Blasco u.a. zum Träumen fahrtsverbände, zusam- Ligeti Violinkonzert Ka- 22.04 Liederlounge Rheinland-Pfalz Bigband & Gäste kirchenrat in Hannover und Entspannen mit 21.00 YOU FM Sounds Live on tape im Radio vou (griechisch) The Orchestra Now, 5.03 Werke von Mysli- Anschl.: Darin: mengeschlossen unter gel Liturgien für Tenor, Best of Beckmann 20.00 X Der Abend 17 Musiker – 21.00 NDR 1 – Die beste viel Liebe ausgewählt 23.00 YOU FM Weitere Informationen 22.00 N-JOY Top Hits 22.00 Estación Sur Ltg.: Leon Botstein vecek, Beethoven u.a. zur vollen Stunde dem Name CARE, Co- Bariton, Bass, 2 Chöre Mod.: Timm Beckmann ein Sound Und Musik für den Norden von unserer Musik­ Night Voyage und Playlists von heute – Playlist (spanisch) WDR aktuell operative for American und Orchester 23.03 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht der überzeugt. 23.00 ARD-Hitnacht redaktion. 23.59 YOU FM unter 0.00 Die junge 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht Remittance to Europe. 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht Spiele, Talk und Hits 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht Nacht www.dasding.de Nacht der ARD 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MO 22. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 22. FEBRUAR MO UMWELT 9.45 WDR 5 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik gelb, rot und keine 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche in Plakette. Die Kenn- Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 6.00 Infoprogramm Morgen-Show in 1LIVE WDR 3 zeichnung ermöglichte der Nachrichtenflut 22.02.1940: Der 4-jäh- 7.50 X Morgenan- 7.40 X Frühkritik 10.00 Der Vormittag 6.40 Allegretto Pfarrerin Kathrin Oxen, Reportagen NDR Info – Die Nach- Für bessere Luft 10.00 1LIVE Pfarrer Bernd Becker, die Einführung von 6.55 X Kirche rige Tenzin Gyatso wird dacht Marcus Friedrich, 9.05 Lesung 13.00 Der Tag 7.15 Kulturszene Berlin, Evange- 9.05 Kalenderblatt richten für den Norden setzen immer Der Vormittag in 1LIVE Bielefeld Choral Umweltzonen. Während in WDR 5 XIV. Dalai Lama Pastor in Flensburg 9.30 Am Vormittag 16.00 Der Nachmittag 7.40 X Was heute lische Kirche Vor 100 Jahren: Wir halten Sie auf dem mehr deutsche 14.00 1LIVE 9.05 Klassik Forum Fahrzeuge mit grüner 9.45 X ZeitZeichen Von Bernd Musch- 8.30 Vorgelesen Sarasate Zigeunerwei- 18.00 X Gesprächszeit geschah 8.50 X Buchkritik Die italienische Laufenden – rund um Städte auf Um- 18.00 1LIVE J.S. Bach Allegro aus Plakette überall fahren 22. Februar 2006: Die Borowska Patrick Modiano: „Un- sen op. 20 Zelenka 2. 19.00 Sounds 22.02.1838: Felix Men- 9.05 X Im Gespräch Schauspielerin Giulietta die Uhr: Mit verlässli- weltzonen. Dort Die Themen des dem Konzert d-Moll dürfen, ist den Autos Einführung der Fein- 7.57 X Wort zum Tag sichtbare Tinte“ (6/10) Sonate für zwei Oboen, Unsere Entdeckungen delssohn führt Haydns 10.05 X Lesart Masina geboren chen Informationen dürfen nur Autos Tages im Sektor BWV 1043; Swingle Sin- ohne Umweltzeichen staubplakette wird 8.30 X Wissen Es liest Walter Kreye Fagott und Basso con- aus Pop, Indie-Pop, „Abschiedssinfonie“ auf 11.05 Tonart 9.10 X Europa heute und unabhängigem mit bestimmten 20.00 1LIVE Plan B gers J.S. Bach Konzert das Befahren der Zonen beschlossen 9.05 X Musikstunde 9.00 Matinee tinuo g-Moll ZWV 181 Singer/Songwriter und entreißt sie damit 11.30 Musiktipps 9.35 X Tag für Tag Journalismus, mit Tagestipps Plaketten fahren Der Abend im Zeichen d-Moll BWV 1043; Pablo verboten. Von Ralf Gödde 10.05 Treffpunkt Klassik 9.40 Kultur im Norden Mozart Sinfonie C-Dur und Americana. der Vergessenheit 11.45 Rubrik: Jazz Aus Religion Hintergründen aus der Popkultur Valetti und Amandine Von Ralf Gödde 10.04 X Neugier 11.57 Journal 10.40 Lauter Lyrik KV 425 „Linzer“ Chopin 21.00 X N Hörspiel 8.15 Kulturszene 12.05 X Studio 9 und Gesellschaft Politik, Wirtschaft Feinstaubplaketten 23.00 X N Hörspiel Beyer, Violine; Café 18.00 Der Tag um Sechs genügt Alles aus 12.33 X Journal 12.40 X Neue Bücher Variationen über „Là ci „Saal 101“ (5/12) 8.45 Kulturszene 13.05 X Länderreport 10.08 X Kontrovers und Wissenschaft, mit „Get deutsch Zimmermann J. Chris- 18.10 Resonanzen der Wundertüte am Mittag 13.00 NDR Kultur darem la mano“ B-Dur Von Ulrich Lampen, Kat- 8.57 Werbung 14.05 X Kompressor Politisches Streit- dem Wichtigsten aus „ZEITZEICHEN“ Das Bundesumweltamt schätzt, or die tryin’“ toph Bach Ach, dass Hören Sie, was sich tut Anschl.: Darin: 13.05 Mittagskonzert à la carte Gespräche op. 2 Mendelssohn ja Huber, Julian Doepp, 9.05 Philharmonie 15.05 Tonart gespräch mit Studio- Sport und Kultur. dass im Zeitraum von 2007 bis 2015 durch- Von Necati Öziri ich Wassers gnug hätte, in Kunst, Kultur und Reportage/Feature Beethoven Klavier- mit Menschen, die Streichquartett Es-Dur Katarina Agathos Das Konzert am Das Musikmagazin am gästen und Hörern 17.05 Themen des Tages schnittlich fast 45 000 Menschen vorzeitig Mit Drob Dynamic, Lamento; Philippe Gesellschaft: Vor Ihrer 12.00 Der Tag um zwölf konzert Nr. 5 Es-Dur op. etwas zu sagen haben op. 12 J.S. Bach Dokumentarhörspiel Vormittag. Werke von Nachmittag 11.35 X Umwelt 18.35 Themen des Tages infolge von Feinstaubbelastung verstorben Mehmet Yilmaz, Jaroussky, Counter- Haustüre, wie in den 12.10 X Tagesgespräch 73 Schostakowitsch 14.00 Klassisch 1. Französische Suite zum NSU-Prozess Boccherini, Kern, de 15.30 Musiktipps und Verbraucher 20.15 Infoprogramm sind – pro Jahr. Hauptverursacher dafür ist Pinar Erincin, Elmira tenor; L’Arpeggiata, Metropolen der Welt, 13.00 Mittagsecho Marsch op. 5/1 Beetho- unterwegs d-Moll BWV 812 Mit Bibiana Beglau, Falla, Dvorák, Tschaikow- 15.40 Live Session 12.10 X Informationen NDR Info – Die Nach- in Ballungsgebieten vor allem der Straßen- Bahrami, Murat Dikenci, Ltg.: Christina Pluhar auf der Straße, wie in Aktuell und schnell ven Sinfonie Nr. 1 C-Dur 15.20 X Neue CDs / 12.05 X Doppelkopf Katja Bürkle, Florian Fi- ski, Parker, Magnard, 17.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft richten für den Norden verkehr. Vor 15 Jahren wurde deshalb die Talu Emre Tüntas Griffes Clouds, aus den Tempeln der Kunst. 13.34 WDR 5 – Die op. 21 Tschaikowski Neue Hörbücher Am Tisch mit Theo scher, Martina Gedeck Burgmüller, J. Haydn 18.30 X Weltzeit 14.10 X Deutsch- Wir halten Sie auf dem Kennzeichnung durch Feinstaubplaketten be- Regie: Volkan T. Error „Roman Sketches“ op. 7; Hören Sie von jungen Auslandsreportage Streichquartett B-Dur 16.40 Kultur im Norden Plath, „Dreifachmusiker“ 22.00 Soulkitchen 12.05 Mittagsmusik 19.05 X Zeitfragen land heute Laufenden – rund um schlossen. Diese ermöglichte die Einführung 0.00 Die junge Benyamin Nuss, Klavier Talenten und gefeierten 14.04 X Scala Anonymus Gjendines 18.00 Journal 13.05 Am Mittag Wir tauchen ein Austin Egen hat kein 19.30 X Feature 14.35 X Campus die Uhr: Mit verlässli- Nacht der ARD Respighi Feste Roma- Stars, informieren Sie Das Kulturmagazin bådnlåt J.S. Bach Kon- 18.30 Musica Vivaldi Konzert für in die spannende Rittergut; Barthold Klassifikation von und Karriere chen Informationen von Umweltzonen. 15 Min. ne; Sinfonia of London, sich über wichtige sucht ungewöhnliche zert g-Moll BWV 1056R, Eine halbe Stunde klas- zwei Trompeten, Welt des Soul mit Kuijken spielt ohne Krankheiten. Eine Frage Das Bildungsmagazin und unabhängigem WDR 2 Ltg.: John Wilson Rota Ereignisse des Tages aus Themen und stellt Bearbeitung Gaubert sische Musik mit ausge- Streicher und Basso treibende Rhythmen, Bass; Auf der Bühne der Perspektive 15.05 X Corso – Journalismus, mit KONZERT 20.04 WDR 3 K Ausschnitt / Via Veneto, der Perspektive der Kul- überraschende Fragen. Fantasie für Klarinette suchtem Schwerpunkt continuo C-Dur RV 537; aufregenden Stimmen, fehlt Gasparone Von Philipp Landauer Kunst & Pop Hintergründen aus 5.00 Morgenmagazin aus dem Film „Le notti tur. Meinungen, Repor- Scala geht weit über und Klavier Händel Suite für Cem- Reinhold Friedrich und satten Bläsern und 14.05 Panorama 20.03 In Concert 15.35 @mediasres Politik, Wirtschaft Leif Ove Andsnes 5.00 WDR aktuell di Cabiria“; ein Orches- tagen, Hintergründe, das hinaus, was die 15.05 Leben balo Nr. 7 g-Moll HWV Laura Vukobratovic; Ca- Gelegenheit Werke von Chopin, INNtöne Jazz Festival Das Medienmagazin und Wissenschaft, mit MITSCHNITT Der norwegische 5.56 Kirche in WDR 2 ter, Ltg.: Franco Ferrara Analysen, Kommentare, Theaterspielpläne und 15.30 Fortsetzung folgt 432 aus 8 Suites de pella Istropolitana, Ltg.: zum Schwelgen. Kraus, Beethoven, Louis Sclavis – Benja- 16.10 X Büchermarkt dem Wichtigsten aus 6.00 WDR aktuell Liszt Andante con mo- Streitgespräche ­– die Ausstellungsführer zu 15.55 „lesenswert“ Kritik pièces pour le clavecin; Holger Speck Respighi 0.00 Die Nacht Grieg, Brahms min Moussay Duo / 16.35 X Forschung Sport und Kultur. Pianist (Foto) hat ein Faible für 6.30 WDR Aktuell und to aus der Sinfonie Nr. live produzierten Reso- bieten haben. Das Ma- 16.05 Impuls Ragna Schirmer, Klavier; Pini di Roma; Orchestre 16.05 Leporello Aga Zaryan and Kirk aktuell 20.35 NDR Info die Musik seines Landsmannes X Lokalzeit auf WDR 2 5 c-Moll op. 67, in der nanzen spiegeln in Wort gazin reflektiert Kultur 17.05 X Forum Suite Nr. 2 G-Dur HWV symphonique de Mont- 16.15 Kulturszene Lightsey Quartet 17.05 X Wirtschaft Hintergrund Edvard Grieg. Dessen Klavier- 9.00 Der Vormittag Klavierbearbeitung von und Musik die lebendi- in allen Facetten und 17.50 Jazz vor Sechs 435 aus 9 Suites de réal, Ltg.: Charles Dutoit KLASSIK RADIO 16.40 Was heute Mod.: Matthias Wegner und Gesellschaft 21.03 Intensiv-Station konzert a-Moll, das einzige X 9.40 X Stichtag Franz Liszt; Glenn Gould ge Vielfalt unserer Zeit Erscheinungsformen. 18.30 X Aktuell pieces pour le clavecin; Beethoven Klavierso- geschah (Aufzeichnung vom 17.35 X Kultur heute Eine Stunde gefüllt mit fertiggstellte Werk dieses 22. Februar 2006: Brahms Sinfonie Nr. 1 19.04 Hörspiel 15.04 WDR 5 18.40 Kultur aktuell Murray Perahia, Klavier nate cis-Moll op. 27/2 Hörertelefon: 17.15 Kulturszene 14.08.2020) Berichte, Meinungen, Kabarett, Live-Musik, N X (09 00) 5 59 00 55 Genres, stand im Mittelpunkt des Konzerts Die Einführung der c-Moll op. 68; Philhar- „Einsam stirbt öfter. Quarks – Wissenschaft 19.05 X Tandem 19.00 NDR Kultur „Mondscheinsonate“; 17.40 Kulturszene 21.30 Einstand Rezensionen witzigen Talkgästen im Tivoli in Kopenhagen (von 2019). 116 Min. Feinstaubplakette monia Orchestra, Ltg.: Ein Requiem“ (1/2) und mehr 19.55 „lesenswert“ Kritik à la carte Radu Lupu Boyce 1. (99cent/Minute) 18.05 Klassik-Stars Kaval, Duduk und 18.10 Infos am Abend und kuriosen O-Tönen wird beschlossen Otto Klemperer Pärt Es Von Gesche Piening 17.04 Westblick 20.05 Abendkonzert 20.00 Das Konzert Sinfonie B-Dur; The e-mail: wunsch@ Gautier Capuçon Akkordeon. Das 18.40 Hintergrund rund um die wichtigen X klassikradio.de­ X 10.50 WDR 2 – sang vor langen Jahren, Mit Stephan Biss- 17.45 X Politikum Martin Trio über ir- Festspiele Mecklen- English Concert, Ltg.: (Violoncello) Werke von armenisch-georgisch- 19.05 X Kommentar Ereignisse des Monats MUSIK 21.05 DEUTSCHLANDFUNK Wilfried Schmickler Motette; Susan Bickley, meier (Ein Toter / Ein Das Meinungsmagazin ländische Volkslieder burg-Vorpommern Trevor Pinnock Internet: http:/www. Tschaikowski, Chopin, anatolische A.G.A Trio 19.15 Andruck 22.00 ARD-Infonacht klassikradio.de X 13.00 Das Mittagsmag. Alt; Gidon Kremer, Nachbar), Sylvana 18.04 X Profit Ravel Klaviertrio a-Moll 2017. Klassikfandango 14.30 Lesung Saint-Saëns, Casals 22.03 N Hörspiel Das Magazin für NDR Info – Die Nach- Klavierkonzerte 15.00 Der Nachmittag Violine; Vladimir Men- Krappatsch (Eine Das Wirtschaftsmagazin Schubert Klaviertrio B- Ravel Le Tombeau de 15.05 Am Nachmittag 19.05 con passione „Sörensen Politische Literatur richten für den Norden 6.00 Florian Schmidt AUFNAHME In seinen Klavier- Anschl.: Darin: zur vol- delssohn, Viola C. Schu- Nachbarin), Katja 18.30 X Echo Dur D 898; Morgenstern Couperin, Bearbeitung, 18.05 X Der Tag Zum 70. Geburtstag fängt Feuer“ 20.10 Musikjournal Wir halten Sie auf dem len Stunde WDR aktuell, mann Trio g-Moll op. Bürkle (Geschichten des Tages Trio: Catherine Klipfel, Auszüge Hermosa Fra- 19.04 Hörbar Florian Schmidt ist der der Sopranistin Von Sven Stricker Das Klassik-Magazin Laufenden – rund um konzerten vereint Carl Maria frühe Vogel, der Ihnen von Weber mozartische Leich- zur halben Stunde bis 17; Antje Weithaas, und Stimmungsbilder), Das Wichtigste des Klavier; Stefan Hempel, gilissimo für Akkordeon 20.04 Konzertsaal Gabriele Schnaut Mit Bjarne Mädel, Leslie 21.05 Musik-Panorama die Uhr: Mit verlässli- 17:30 WDR aktuell und Violine; Tanja Tetzlaff, Raphaela Möst (Exper- Tages – kompakt in 30 Violine; Emanuel Weh- solo Piazzolla Four for Strauss Lieder: schon zwischen 06:00 20.05 Konzertabend Malton, Birte Kretsch- Neue Produktionen aus chen Informationen tigkeit mit romantischer Mys- Lokalzeit auf WDR 2 Violoncello; Gunilla tin für einsame Tode), Minuten. Im Echo des se, Violoncello Tango Ravel Rapsodie Ständchen, Serenade Uhr und 08:00 Uhr Dupré „De profundis“ mer, Bastian Reiber, dem Deutschlandfunk und unabhängigem tik. Die historisch-informierte sagt, was an diesem 18.40 X Stichtag Süssmann, Klavier Harry Täschner (Der Tages informieren wir (Konzert vom 27. Juli espagnole, Bearbei- op. 17/2; Freundliche Vi- op. 17; Helen Neeves, Leonie Rainer, Felix von Kammermusiksaal Journalismus, mit Einspielung von Ronald Brauti- 19.00 WDR 2 Mit Katharina Eickhoff Friedhofsaufseher), Uta Sie über die bedeu- 2017 in Schloß Waldt- tung, Auszüge Galliano sion op. 48/1; Ich wollt’ Tag wichtig wird und Sopran; Matthew Beale, Manteuffel, Arnd Kla- Mit Thilo Braun Hintergründen aus gam (Foto) mit der Kölner Akademie arbeitet die Jörg Thadeusz 12.00 Der Tag um zwölf Rachov (Kollegin von tendsten Ereignisse hausen, Budenheim) Tango pour Claude, ein Sträusslein binden der Sie sanft mit dem Tenor; Colin Campbell, witter, Stephan Szasz, (Aufnahme vom No- Politik, Wirtschaft Vielfalt dieser Musik mitreißend heraus. 105 Min. Schönsten aus Klassik, 20.00 WDR 2 Pop! 12.10 Kultur am Mittag Frau C), Georgia Stahl aus Politik, Wirtschaft 22.05 X Essay Bearbeitung Piazzolla op. 68/2; Waldseligkeit Bass; Max Hanft, Orgel; Udo Kroschwald, vember 2018 aus dem und Wissenschaft, mit Anschl.: Darin: zur vol- 13.04 Lunchkonzert (Vormund von Frau C), und Gesellschaft. Und Zivilisation ist Eis Die vier Jahreszeiten op. 49/1; Zueignung Filmmusik und New Chor des Bayerischen Uta Hallant, Steffen Deutschlandfunk Kam- dem Wichtigsten aus Classics weckt. DLF KULTUR len Stunde WDR aktuell 14.45 Lesezeichen Peter Fricke (Nachbar ordnen das Topthema Hanns Hörbigers „Las Cuatro Estaciones op. 10/1 Schumann Rundfunks; Münchner Schroeder, Katharina mermusiksaal, Köln) Sport und Kultur. KRIMI 22.03 23.30 WDR 2 Jörg 15.04 TonArt von Herrn K), Johan- des Tages ein – mit un- Welteislehre – eine Me- Porteñas“, Bearbeitung; 2. Sinfonie C-Dur op. 61; 8.00 Thomas Ohrner Rundfunkorchester, Pütter, Rainer Strecker 22.50 Sport aktuell 0.00 ARD-Infonacht X 13.00 Die entspannte X Thadeusz. Der Podcast Vergnüglich und nes Silberschneider serem täglichen Kom- tapher des Kältetods im Michelangelo 70, Bear- Miah Persson, Ltg.: Marcello Viotti Regie: Sven Stricker 23.10 X Der Tag Wir halten Sie auf dem Sörensen 0.00 ARD-Popnacht intelligent, unterhalt- (Entfernter Bekannter mentar. Die Sendung ist 20. Jahrhundert beitung (Aufzeichnung Sopran; Orchestre Stunde Takemitsu „Death and (Produktion: Journal vor Mitternacht Laufenden – rund um fängt Feuer (Übernahme vom SWR) sam und informativ von Herrn K), Georgia das älteste Radioformat Von Martin Halter vom 14. Juli 2017 im National de France, 14.00 Alexandra Resurrection“; Münch- Dlf Kultur 2018) Die Themen des Tages die Uhr: Mit verlässli- Berger THRILLER Es ist kurz vor Anschl.: Darin: zur vol- 17.45 X ZeitZeichen Stahl (Noch entferntere in Deutschland: Sie ist (Produktion: SWR 2008) Kulturhaus Mestlin) Ltg.: Juraj Valčuha ner Rundfunkorchester, 23.05 X Fazit verständlich analysiert: chen Informationen len Stunde WDR aktuell 22. Februar 2006: Die Bekannte von Herrn über 50 Jahre alt. 23.03 JetztMusik 22.00 Vorgelesen (Aufnahme vom 17. Alexandra Berger hält Ltg.: Ulf Schirmer 0.05 Neue Musik Berichterstattung über und unabhängigem Weihnachten in Katenbüll, X Sie über aktuelle Dinge als eine junge, verstörte Frau Einführung der Fein- K), Uta Rachov (Trau- 19.04 M WDR 5 KiRa- Ein Libero der Klänge. Heinrich Mann: „Der September 2020 aus 21.05 X Sweet Spot Impuls – Sinus – aktuelle politische, Journalismus, mit staubplakette wird erbegleitung für Herrn Ka. Radio für Kinder Der Komponist und Untertan“ (13/37) dem Sendesaal von aus den Nachrichten Neugierig auf Musik Rauschen (1/3). Der wirtschaftliche, soziale, Hintergründen aus auftaucht: unterernährt, im K WDR 4 und der Welt der Klassik Nachthemd und vollkommen beschlossen K), Xenia Tiling (Tage- Entdecke, was Perkussionist 22.33 Play Jazz! Radio France, Paris) 23.05 Jazztime Sinuston in der zeitge- kulturelle, sportliche Politik, Wirtschaft 6.00 Mein Morgen Das Bundesumwelt- bucheintrag Elisabeth), du hören willst! Michael Kiedaisch 23.30 Jazz – 22.30 Jazz Now auf dem Laufenden. Jazztoday. Aktuelles nössischen Musik und sonstige Ereignisse und Wissenschaft, mit blind. Sie sagt nicht, wo sie herkommt. – Von 19.00 Musik zum Ent- Mit Jürgen Mayer, amt schätzt, dass im Christopher Mann 20.04 X Das philo- Von Herbert Köhler Round Midnight 23.04 X Doppelkopf aus der Jazz-Szene Die perfekte Welle in ausführlicher Form. dem Wichtigsten aus Sven Stricker, mit Bjarne Mädel (Foto). 57 Min. Cathrin Brackmann Zeitraum von 2007 bis (Krankenwagenfahrer), sophische Radio 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht Sport und Kultur. 7.40 Wettertalk 2015 durchschnittlich Friedrich Schloffer (Ver- 21.04 X Scala – ARD-NACHTKONZERT 8.55 Kirche in WDR 4 fast 45.000 Menschen mieter), Jeannette Kum- Aktuelles aus 9.40 Wettertalk vorzeitig infolge von mer (Chor A), Wolfgang der Kultur SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Händel Aus Volker Banfield, Klavier; 10.00 Hier und heute Feinstaubbelastung Petters (Chor B), Ulrich Das Kulturmagazin sucht Mit Stefan Verhasselt verstorben sind. Pro Zentner (Chor C). Regie: ungewöhnliche Themen 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo „Wassermusik“, HWV Radio-Sinfonieorches- X L NIEDERSACHSEN 348-350; Deutsches ter Berlin, Ltg.: Werner 10.00 WDR aktuell Jahr. Hauptverursacher Gesche Piening und stellt überraschende 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin Symphonie-Orchester Andreas Albert 10.30 WDR aktuell dafür ist in Ballungs- (Produktion: BR 2020) Fragen. Scala geht weit 6.57 X Anstöße Entspannt in den Tag „Das ist Radio“ 7.10 Comedy 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy wendet sich an ein kos- Berlin, Ltg.: Andrew 2.03 Beck Sinfonie B- 11.00 WDR aktuell gebieten vor allem der 19.35 WDR 3 Foyer über das hinaus, was die 6.57 X Morgengruß 8.10 Wochenwetter 14.00 Der schöne Nach- 5.00 DasDing Musik 6.45 Die Postillon mopolitisches, urbanes Manze R. Strauss Dur op. 4/2 W.A. Mo- 11.30 WDR aktuell Straßenverkehr. Dabei 20.04 Konzert Theaterspielpläne und Rheinland-Pfalz 10.00 Am Vormittag 5.00 Hellwach 9.45 Haus und Garten mittag Wir bringen Nonstop Hörfunknachrichten Publikum im Alter von Oboenkonzert D-Dur; zart Sonate F-Dur 12.00 Der Tag um zwölf gelangen die winzigen Skandinavische Sinfonik Ausstellungsführer zu bie- 9.00 Der Vormittag Warum nicht den Tag 10.00 Wir in 10.00 Britta am Vormittag euch durch den Tag bis Mehr Musik 7.15 X Pisapolizei ca. 30 bis 50 Jahren, das Albrecht Mayer, Oboe; KV 533 Myslivecek 13.00 WDR aktuell Teilchen, die die Lunge Berwald Ouvertüre zu ten haben. Das Magazin gleich mit einem prakti- Niedersachsen 12.00 Britta am Mittag in den Feierabend und geht nicht 7.40 Morningshow-Duell an Internationalität, Berliner Philharmo- Violinkonzert B-Dur 13.10 X Zur Sache schädigen nicht nur „Estrella de Soria“ Grieg reflektiert Kultur in allen Baden-Württemberg schen Tipp beginnen? 11.50 Hör mal ’n beten 12.30 die hessenschau versorgen euch mit eu- 6.00 Die DasDing 8.45 „Und was Vielfalt und einer be- niker, Ltg.: Christian Respighi „La boutique 14.00 Mein aus den Motoren in die Klavierkonzert a-Moll Facetten und Erschei- 10.00 X Leute 12.00 Am Mittag to (Plattdeutsch) 13.00 Wünsch dir was rer Lieblingsmusik, gu- Morningshow machst du so?“ sonderen Musikfarbe Thielemann Piazzolla fantasque“ Nachmittag in NRW Luft, sondern werden op. 16 Gade Sinfonie nungsformen. Es infor- 12.00 Aktuell um Zwölf Unterhaltung für die 13.20 Krauses 14.00 Am Nachmittag ter Laune und Themen, 10.00 DasDing 9.00 N-JOY Vormittag Interesse hat. „Tango-Suite“; Andreas 4.03 Vivaldi Konzert Anschl.: Darin: zur vol- auch durch Bremsen- Nr. 1 c-Moll op. 5 „Auf miert aktuell über Trends Hansestadt und Infos Zeitmaschine 14.30 die hessenschau die euch bewegen. 14.00 DasDing Dein 12.00 N-JOY Der Graf 10.00 Cosmo Berger, Perkussion; F-Dur R 293, „Der len Stunde WDR aktuell und Reifenabrieb Sjølunds lieblichen und Ereignisse, zeigt Rheinland-Pfalz allen wichtigen Themen 16.00 Funkbilder 15.30 Unser Thema 18.00 Music like me Nachmittag 15.00 N-JOY Mit Nina 14.00 Cosmo Quadriga Bassoon Herbst“ Händel „Meine 15.40 Wettertalk freigesetzt sowie durch Ebenen“; Leif Ove An- Krisen und Kuriositäten, 12.00 Aktuell um Zwölf aus Politik, Wirtschaft, 18.00 Die Blaue Stunde 15.50 Haus und Garten Wir spielen die angesag- 18.00 DasDing – Dein und dem Haacke 18.00 Soundcheck Ensemble J. Haydn Seele hört im Sehen“ 18.00 Ab in die Aufwirbelung dsnes, Klavier; Concerto beleuchtet Hintergründe Kultur und Sport. 19.00 N Hörspiel 16.00 Mit hr4 in te Musik. Ihr könnt mit- Abend, Dein Update 19.00 N-JOY Pop 20.00 Köln Radyosu Violoncellokonzert C- HWV 207 Jongen den Feierabend des Staubes von der Copenhagen, Ltg.: Lars und Skandale, blickt kri- Baden-Württemberg 13.00 Am Nachmittag „Hostensaft“ den Feierabend bestimmen mit euren 20.00 DasDing Play 19.00 N-JOY News (türkisch) Dur Hob. VIIb/1; Alban Zwei Trios op. 80 Mit Heike Knispel Straßenoberfläche. Ulrik Mortensen tisch hinter die Kulissen. 13.00 Der Nachmittag 16.00 Am Nachmittag Von Georg Bühren 16.50 Comedy Likes und Dislikes. Oben- 22.00 DasDing 20.00 N-JOY Neu 20.30 Radio Forum Gerhard, Violoncello; J. Haydn Klavierkon- 18.00 Der Tag um Sechs Vor 15 Jahren wurde Mit Johannes Zink 22.04 X U 22 – Unter- 18.00 SWR4 am Abend 20.00 Traumhaft 17.30 die hessenschau drauf gibts Tipps zum Sprechstunde 22.00 N-Joy Sound- 21.00 Radio Colonia Kammerakademie zert G-Dur Hob. XVIII/4 19.00 WDR aktuell daher die Einführung (Aufnahme aus der haltung nach zehn Rheinland-Pfalz 18.57 X Abend­ 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... Ausgehen in Hessen und 0.00 Die junge Nacht files Hip Hop 21.30 Radio po-russki Potsdam d’Albert Kla- 5.03 Werke von Hum- 20.00 WDR aktuell einer Feinstaubplakette Tivoli Konzerthalle, Mit Axel Naumer, Hen- 13.00 Der Nachmittag gedanken 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 die hessenschau alle Infos für aktuelle 22.00 N-JOY News 22.00 Radio po polsku vierkonzert Nr. 2 E-Dur; mel, A. Scarlatti u.a. 21.00 Go, Götz, Go! beschlossen. Es werden Kopenhagen) ning Bornemann 16.00 Der Tag 21.00 SWR4 am Abend Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Gesprächsthemen. Weitere Informationen 23.00 N-JOY Mixtape 22.30 Al-Saut Al-Arabi 22.00 Musik z. Träumen vier Schadstoffgruppen 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 20.00 Der Abend 22.03 Sport aktuell 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft 21.00 YOU FM Sounds und Playlists unter 23.00 N-JOY News 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht unterschieden: grün, 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 23.00 YOU FM Nacht www.dasding.de 0.00 Die junge Nacht 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 23. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 23. FEBRUAR DI MENSCHEN 20.04 WDR 5 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik ne partnerschaftliche 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche in WDR 3 Ehe, in der beide das Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews Marcus Friedrich, Pastor Morgen-Show in 1LIVE 9.05 Klassik Forum verwirklichen konnten, der Nachrichtenflut 23.02.1945: Bei einem Aktuelles aus der 7.40 X Frühkritik 10.00 Der Vormittag 6.40 Allegretto Pfarrerin Kathrin Oxen, 9.05 Kalenderblatt in Flensburg 10.00 1LIVE Traditional The für das sie brannten: Le- 6.55 X Kirche Luftangriff wird Pforz- Kultur und viel Musik 9.05 Lesung 13.00 Der Tag 7.15 Kulturszene Berlin, Evange- Vor 200 Jahren: 6.00 Infoprogramm Der Vormittag in 1LIVE Wraggle-Taggle Gypsi- bens- und Wissensfreu- in WDR 5 heim zerstört 7.20 Stoltenberg liest 9.30 Am Vormittag Aktuelle Entwicklungen 7.40 X Was heute lische Kirche Der britische Dichter NDR Info – Die Nach- Zusätzlich zu ihrer 14.00 1LIVE es, O! / The Willow Tree; de, die sie manchmal 9.45 X ZeitZeichen Von Peter Lauber 7.50 X Morgenan- Mozart Hornkonzert aus Bremen, Bremer- geschah 8.50 X Buchkritik John Keats gestorben richten für den Norden Arbeit als Sekretä- 18.00 1LIVE DangerZone Quadriga Consort, Ltg.: für längere Zeit trennte. 23. Februar 1766: Der 7.57 X Wort zum Tag dacht Marcus Friedrich, Es-Dur KV 417; David haven und der Region. 23.02.1685: Der Kom- 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute Wir halten Sie auf dem rin war Heide Som- 20.00 1LIVE Plan B Nikolaus Newerkla Avi- Einige Male für Jahre. Geburtstag von Ca- 8.30 X Wissen Pastor in Flensburg Pyatt; Academy of St. 16.00 Der Nachmittag ponist Georg Friedrich 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag Laufenden – rund um mer seit Ende der Der Abend im Zeichen son Concerto grosso Nr. Caroline von Humboldt roline von Humboldt, 9.05 X Musikstunde 8.30 Vorgelesen Martin-in-the-Fields, 18.00 X Gesprächs- Händel wird geboren 11.05 Tonart Aus Religion die Uhr: Mit verlässli- 80er-Jahre auch als der Popkultur 12 D-Dur, nach Sonaten lebte eine Zeit lang in Ehefrau des Gelehrten 10.05 Treffpunkt Klassik Patrick Modiano: „Un- Ltg.: Neville Marriner zeit Talk mit Prominen- 8.15 Kulturszene Das Musikmagazin und Gesellschaft chen Informationen Tagestipps Übersetzerin tätig 23.00 1LIVE Fuck von Domenico Scarlatti; Paris, dann mehrfach Wilhelm von Humboldt 11.57 Journal sichtbare Tinte“ (7/10) Bizet Jeux d’enfants ten und Zeitzeugen 8.45 Kulturszene am Vormittag 10.08 X Sprechstunde und unabhängigem Forward Café Zimmermann, Ltg.: in Rom und zwischen- Von Heiner Wember 12.33 X Journal Es liest Walter Kreye op. 22; Klavierduo Yaara aus Kultur, Politik 8.57 Werbung 11.30 Musiktipps Urtikaria. Akute und Journalismus, mit Heide Sommer Wir reden über Sex Dominique Daigremont zeitlich in Wien. In allen 10.04 X Neugier am Mittag 9.00 Matinee Tal und Andreas Gro- und Wirtschaft 9.05 Philharmonie 11.40 Chor der Woche chronische Nesselsucht Hintergründen aus Mit Catrin Altzschner Britten Sonett, aus „Se- Städten begründete genügt Alles aus 13.05 Mittagskonzert 9.20 Wissen ethuysen Schumann 19.00 Sounds Werke von Verhulst, 11.45 Rubrik: Klassik Mit Christian Floto Politik, Wirtschaft FEATURE Heide Sommer war die Sekretärin 0.00 Die junge renade“ op. 31; Anthony sie Salons, die zu An- der Wundertüte Wagner „Der fliegende 9.40 Kultur im Norden 1. Sinfonie B-Dur op. Unsere Entdeckungen de Fesch, Wassenaer, 12.05 X Studio 9 11.35 X Umwelt und Wissenschaft, mit des Schriftstellers Carl Zuckmayer, des Poli- Nacht der ARD Rolfe Johnson, Tenor; ziehungspunkten für Anschl.: Darin: Holländer“, Ouvertüre 10.40 Lauter Lyrik 38 „Frühlingssinfonie“; aus Pop, Indie-Pop, Diepenbrock, Meijering, 13.05 X Länderreport und Verbraucher dem Wichtigsten aus tikers Günter Gaus und des Verlegers Rudolf Michael Thompson, Künstler, Literaten und Reportage/Feature Debussy „En blanc et 12.40 X Neue Bücher Sächsische Staatskapel- Singer/Songwriter Grieg, W.A. Mozart, 14.05 X Kompressor 12.10 X Informationen Sport und Kultur.

Augstein, um nur einige ihrer berühmten K WDR 2 Horn; Scottish National Politiker wurden. Mit 12.00 Der Tag um zwölf noir“ Nr. 1 und Nr. 3 13.00 „Starke Stücke“ le, Ltg.: Christian Thie- und Americana. Wolf-Ferrari, Berwald Das Popkulturmagazin 13.35 X Wirtschaft 17.05 Themen des Tages Chefs zu nennen. Sie lernte auf diese Weise Orchestra, Ltg.: Bryden drei Kindern unternahm 12.10 X Tagesgespräch Wagner „Götterdäm- 14.00 Klassisch lemann Schubert Lied 21.00 X N Hörspiel 12.05 Mittagsmusik 15.05 Tonart 14.10 X Deutsch- 18.35 Themen des Tages jede Menge interessante Charaktere kennen 5.00 Morgenmagazin Thomson Holst Wel- sie eine siebenmona- 13.00 Mittagsecho merung“, Siegfrieds unterwegs „An die Musik“ D 547, „Saal 101“ (6/12) Gene Kelly tanzt im Re- Das Musikmagazin land heute 20.00 Tagesschau und veröffentlichte auch ein Buch darüber. 5.00 WDR aktuell come Joy and Welcome tige Spanienreise, auf Aktuell und schnell Tod; „Tannhäuser“, 15.20 X Neue CDs / bearbeitet für Orchester Von Ulrich Lampen, Kat- gen; Billy Mayerl wartet am Nachmittag 14.35 X Campus 20.15 Infoprogramm Das habe sie eigentlich gar nicht schreiben 5.30 WDR aktuell Sorrow, 6 Settings der sie dortige Kunst- 13.34 Neugier genügt – Bacchanale Debussy Neue Hörbücher von Max Reger; Thomas ja Huber, Julian Doepp, auf den Milchmann; 15.30 Musiktipps und Karriere NDR Info – Die Nach- wollen, erzählte Sommer – aus Angst, ein „bil- 5.56 Kirche in WDR 2 of John Keats; Tanya werke katalogisierte. Das Feature Prélude à l’après-midi 16.40 Kultur im Norden Quasthoff, Bariton; Katarina Agathos Johann Strauß liest 15.40 Live Session Das Bildungsmagazin richten für den Nor- 6.00 WDR aktuell Houghton, Harfe; Choir Insgesamt bekam das 14.04 Scala d’un faune Graupner 18.00 Journal Chamber Orchestra of Dokumentarhörspiel Wiener Punch 17.05 Studio 9 15.05 Corso – den. Wir halten Sie liges Enthüllungsbuch“ zu verfassen. 26 Min. X X X 7.00 WDR aktuell of Clare College Cam- Ehepaar acht Kinder. Im Das Kulturmagazin Orchestersuite g-Moll 18.30 Musica Europe, Ltg.: Claudio zum NSU-Prozess 14.05 Panorama 18.30 X Weltzeit Kunst & Pop auf dem Laufenden – 9.00 Der Vormittag bridge, Ltg.: Graham Alter lebte Caroline von sucht ungewöhnliche Telemann Fantasia Eine halbe Stunde klas- Abbado J.S. Bach Mit Bibiana Beglau, Werke von Horovitz, 19.05 X Zeitfragen 15.35 @mediasres rund um die Uhr: Mit GESCHICHTE 9.45 WDR 5 Anschl.: Darin: zur Ross Brahms Konzert Humboldt dauerhaft Themen und stellt Nr. 8 e-Moll Händel sische Musik mit ausge- Oboenkonzert A-Dur Katja Bürkle, Florian Fi- J. Haydn, R. Schumann, Wirtschaft und Umwelt Das Medienmagazin verlässlichen Informa- vollen Stunde WDR ak- D-Dur op. 77; Vadim mit ihrem Mann in Ber- überraschende Fragen. „Amadigi di Gaula“, suchtem Schwerpunkt BWV 1055; Ingo scher, Martina Gedeck Grieg, W.A. Mozart 19.30 X Feature 16.10 X Büchermarkt tionen und unabhän- Caroline tuell, zur halben Stunde Repin, Violine; Gewand- lin, betrieb dort einen Scala geht weit über Improvisation über J.S. Bach Sonate für Goritzki; Bach-Collegi- 22.00 Jazz Grooves 16.05 Leporello Zum eigenen Nachteil 16.35 X Forschung gigem Journalismus, von Humboldt WDR aktuell und hausorchester, Ltg.: Literarischen Salon das hinaus, was die die Arie „Pena tiranna“ Flöte und basso conti- um , Ltg.: Hel- Die ganze Welt des Jazz 16.15 Kulturszene entscheiden? (Un)ver- aktuell mit Hintergründen Lokalzeit auf WDR 2 Riccardo Chailly Ano- und nahm, wie immer Theaterspielpläne und Wolf-Ferrari Veneziani- nuo g-Moll BWV 1020; muth Rilling Brahms 0.00 Die Nacht 16.40 Was heute nunft in der Wirtschaft 17.05 Wirtschaft aus Politik, Wirtschaft „ZEITZEICHEN“ Caroline von X X 9.40 X Stichtag nymus Round up Time schon, Einfluss auf die Ausstellungsführer zu sche Suite op. 18 Gerhard Otto, Flöte; Klavierstücke op. 119; geschah Von Wolfgang und Gesellschaft und Wissenschaft, Humboldt (23.2.1766–1829) 23. Februar 2016: in Texas; Bing Crosby, Schriften ihres Mannes. bieten haben. Das Ma- 15.05 Leben Reimer Küchler, Klavier Murray Perahia 17.15 Kulturszene Streitboerger 17.35 Kultur heute mit dem Wichtigsten lebte eine Zeit lang in Paris, KLASSIK RADIO X Der Todestag von Peter Gesang; ein Ensemble Sie starb mit 63 Jahren gazin reflektiert Kultur 15.30 Fort- Francaix Quartett für 12.05 X Doppelkopf 17.40 Kulturszene 20.03 Konzert Berichte, Meinungen, aus Sport und Kultur. dann mehrfach in Rom und in Lustig (Fernsehmo- Copland Rodeo, aus in Berlin. in allen Facetten und setzung folgt Flöte, Oboe, Klarinette Am Tisch mit Regine 18.05 Klassik-Stars 22.03 Feature Rezensionen 20.35 NDR Info Wien. In allen Städten begrün- derator, Schriftsteller, dem Ballett „Rodeo“; 18.00 Der Tag um Sechs Erscheinungsformen. 15.55 „lesenswert“ Kritik und Fagott; Bläser- Kollek, „Gen-Ethikerin“ Hörertelefon: Chor des Bayerischen Die Feature-Antennen- 18.10 Infos am Abend Hintergrund dete sie Salons, die zu Anziehungspunkten für Kinderbuchautor) Cleveland Pops Or- 18.10 Resonanzen 15.04 WDR 5 16.05 Impuls vereinigung des NDR; 13.05 Am Mittag (09 00) 5 59 00 55 Rundfunks, Howard Kochshow. Kurzdokus 18.40 Hintergrund 21.00 Nachrichten X X (99cent/Minute) X Künstler, Literaten und Politiker wurden. 15 Min. 10.50 WDR 2 – chestra, Ltg.: Louis 19.04 N Hörspiel Quarks – Wissenschaft 17.05 X Forum Gerhard Otto, Flöte; Wagner Pilgerchor aus Arman ( Leitung ) frisch vom Herd 19.05 X Kommentar 21.03 X Redezeit Florian Schroeder Lane Rossini Chor der „Einsam stirbt öfter. und mehr 17.50 Jazz vor Sechs Manfred Zeh, Oboe; Ru- „Tannhäuser“ Kraus e-mail: wunsch@ Werke von W.A. Mozart, Von Katrin Moll, 19.15 Das Feature 22.00 ARD-Infonacht klassikradio.de­ X 13.00 Das Mittagsmag. Sklaven und Rondo der Ein Requiem“ (2/2) 17.04 X Westblick 18.30 X Aktuell dolf Irmisch, Klarinette; Streichquartett D-Dur Elgar, de Victoria Ingo Kottkamp Der verlorene Frieden NDR Info – Die Nach- HÖRSPIEL 20.10 DEUTSCHLANDFUNK 15.00 Der Nachmittag Isabella, aus „L’Italiana Von Gesche Piening 17.45 Politikum 18.40 Kultur aktuell Alfred Franke, Fagott op. 1/4 Grieg Klavier- Internet: http:/www. 19.05 Das starke Stück (Produktion: Deutsch- (3+4/6). Deutschlands richten für den Norden X klassikradio.de Anschl.: Darin: zur vol- in Algeri“, Opera buffa; Mit Stephan Biss- Das Meinungsmagazin 19.05 X Tandem J.S. Bach Sarabande konzert a-Moll op. 16 Musiker erklären landfunk Kultur 2021, Einsatz in Afghanistan Wir halten Sie auf dem Das Glasauge len Stunde WDR aktuell, Marilyn Horne, Mezzo- meier (Ein Toter / Ein 18.04 Profit Gespräch und Musik aus einer unbekannten Parcham Sonate für Meisterwerke Ursendung) 20.10 Hörspiel Laufenden – rund um X 6.00 Florian Schmidt N DRAMA „Mein Großvater hat- zur halben Stunde bis sopran; Chor der Oper Nachbar), Sylvana Das Wirtschaftsmagazin 19.55 „lesenswert“ Kritik Suite; Gerhard Otto, Blockflöte und Basso Tschaikowski Sinfonie 23.05 X Fazit „Das Glasauge“ die Uhr: Mit verlässli- 17:30 WDR aktuell und Genf; Orchestre de la Krappatsch (Eine 18.30 Echo 20.05 Musik Klassiker Flöte; Reimer Küchler, continuo G-Dur Florian Schmidt ist der Nr. 5 e-Moll 0.05 Chormusik Von Michael Krüger chen Informationen te nur ein Auge, das andere X frühe Vogel, der Ihnen war aus Glas“ – so beginnen Lokalzeit auf WDR 2 Suisse Romande, Ltg.: Nachbarin), Katja des Tages „Die sublime Stimme: Cembalo; Gerhard 14.30 Lesung 20.05 BR-Klassik- Im Herzen Romantiker – Mit Rainer Bock, Günter und unabhängigem 18.40 Stichtag Henry Lewis Schubert Bürkle (Geschichten Das Wichtigste des Suzanne Danco“ Stenzel, Violoncello 15.05 Am Nachmittag schon zwischen 06:00 Studiokonzert Zum 50. Todestag des Lamprecht, Barbara Journalismus, mit die Erinnerungen des Erzäh- X Uhr und 08:00 Uhr 19.00 WDR 2 Quintett A-Dur op. und Stimmungsbilder), Tages – kompakt in 30 Von Uwe Schweikert 19.00 „Starke Stücke“ 18.05 X Der Tag Beethoven Elf Baga- Dresdner Kreuzkantors Nüsse, Justus Hebe- Hintergründen aus lers, der als kleiner Junge in Jörg Thadeusz posth. 114 D 667; Raphaela Möst (Exper- Minuten. Im Echo des 21.05 Jazz Session 20.00 Feature 19.04 Hörbar sagt, was an diesem tellen op. 119 Ligeti Rudolf Mauersberger streit, Christian Klischat, Politik, Wirtschaft den ersten Nachkriegsjahren 20.00 WDR 2 Pop! Henschel-Quartett Róz- tin für einsame Tode), Tages informieren wir My Favorite Discs – „Ent- Bruder. Eine Geschichte 20.04 Konzertsaal Tag wichtig wird und „Musica ricercata“ Rudolf Mauersberger Mara Zoe Heim und Wissenschaft, bei den Großeltern aufwächst. – Von Michael Anschl.: Darin: zur vol- sa Prelude / Ave Caesar Harry Täschner (Der Sie über die bedeu- re Amigos“ von Rosa in drei Teilen Moncayo Huapango der Sie sanft mit dem Schubert Impromptu wird bis heute von vie- 21.05 Jazz live mit dem Wichtigsten Krüger, mit Rainer Bock (Foto). 50 Min. len Stunde WDR aktuell March / Fertility Hymn / Friedhofsaufseher), Uta tendsten Ereignisse Passos und Ron Carter Von Jurate Braginaite Chávez 2. Sinfonie „Sin- Schönsten aus Klassik, c-Moll D 899/1 Pous- len Dresdnerinnen und Jazzfest Berlin – New aus Sport und Kultur. 23.30 WDR 2 Jörg Assyrian Dance / Marcus Rachov (Kollegin von aus Politik, Wirtschaft Von Fanny Opitz (Prod.: Autorenproduk- fonia india“ Revueltas Filmmusik und New seur „Coups de dés en Dresdnern als eine Art York 2020. Good Vibes! 0.00 ARD-Infonacht X Classics weckt. DEUTSCHLANDFUNK Thadeusz. Der Podcast and Lygia, aus dem Film Frau C), Georgia Stahl und Gesellschaft. Und 22.05 „lesenswert“ tion an der Bauhaus-Uni- Redes Falla Ballettsu- échos“ Beethoven Lichtgestalt betrachtet, Mod.: Karsten Mützel- NDR Info – Die Nach- JAZZ 21.05 0.00 ARD-Popnacht „Quo Vadis“; Mormon (Vormund von Frau C), ordnen das Topthema Gespräch versität Weimar 2019) ite „Der Dreispitz“; hr- 8.00 Thomas Ohrner Sonate G-Dur op. 31/1; auch wenn manche feldt (Aufnahme vom richten für den Norden (Übernahme vom SWR) Tabernacle Choir; Cin- Peter Fricke (Nachbar des Tages ein – mit un- „Der Schimmelreiter“ – 21.00 Neue Musik Sinfonieorchester, Ltg.: 13.00 Die entspannte Herbert Schuch, Klavier Punkte in seiner Biogra- 7.11.2020 aus dem Wir halten Sie auf dem Joel Ross Anschl.: Darin: zur vol- cinnati Pops Orchestra, von Herrn K), Johan- serem täglichen Kom- Theodor Storms Klassi- Neue Musik aus Carlos Miguel Prieto Stunde (Direkt aus dem phieheute mit Recht zu Roulette, New York City, Laufenden – rund um FEATURE Mit überschäumen- len Stunde WDR aktuell Ltg.: Erich Kunzel nes Silberschneider mentar. Die Sendung ist ker in der Diskussion Mexiko und Spanien (Aufnahme vom 18. 14.00 Alexandra Studio 2 des Münchner hinterfragen sind, wie im Rahmen des Jazzfest die Uhr: Mit verlässli- der Energie eroberte Joel Ross Mit Katharina Eickhoff (Entfernter Bekannter das älteste Radioformat (Aufzeichnung von 22.00 Vorgelesen März 2011 aus dem Berger Funkhauses) z.B.die Mitgliedschaft in Berlin 2020) chen Informationen Alexandra Berger hält die New Yorker Jazzszene. Mit WDR 4 12.00 Der Tag um zwölf von Herrn K), Georgia in Deutschland: Sie ist 2019 im Literaturhaus Heinrich Mann: „Der hr-Sendesaal) Anschl.: Dazwischen: der NSDAP und die „tra- 22.05 Musikszene und unabhängigem K 12.10 Kultur am Mittag Stahl (Noch entferntere über 50 Jahre alt. Stuttgart) Untertan“ (14/37) 22.00 Spätlese Sie über aktuelle Dinge PausenZeichen / Falk ditionell“ ausgerichtete Orchestrierte Entlas- Journalismus, mit Mitte 20 hat der Vibrafonist aus den Nachrichten bereits mehrere internatio- 6.00 Mein Morgen 13.04 Lunchkonzert Bekannte von Herrn 19.04 M WDR 5 KiRa- 23.03 MusikGlobal Es liest Hans Korte 22.30 Jazzgroove Häfner im Gespräch Erziehung der Knaben sung. Musiker zur Zeit Hintergründen aus Mit Jürgen Mayer, 14.45 Lesezeichen K), Uta Rachov (Trau- Ka. Radio für Kinder Belarus – Ein Volk singt 22.33 Play Jazz! 23.04 Doppelkopf und der Welt der Klassik mit Herbert Schuch des Kreuzchors. des Nationalsozialismus Politik, Wirtschaft nale Preise in der Tasche. Im X auf dem Laufenden. Cathrin Brackmann 15.04 TonArt erbegleitung für Herrn Entdecke, was gegen die Diktatur 23.30 Jazz – Am Tisch mit Regine 22.30 Horizonte 0.55 Chor der Woche 22.50 X Sport aktuell und Wissenschaft, Herbst 2020 erschien sein zweites Album, das Anschl.: Darin: zur vol- Die klassische Musik K), Xenia Tiling (Tage- du hören willst! Von Manfred Bonson Round Midnight Kollek, „Gen-Ethikerin“ 19.00 Musik zum Ent- 23.05 Jazztime 1.05 Tonart 23.10 Der Tag mit dem Wichtigsten er beim Jazzfest Berlin vorstellte. 55 Min. spannen & Genießen X len Stunde WDR aktuell zwischen Barock und bucheintrag Elisabeth), 20.04 X Erlebte 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert Americana 0.05 DLF Radionacht aus Sport und Kultur. 7.40 Wettertalk Moderne steht im Fokus Christopher Mann Geschichten ARD-NACHTKONZERT 8.55 Kirche in WDR 4 der live moderierten (Krankenwagenfahrer), 20.30 WDR 5 Redezeit 9.40 Wettertalk Nachmittagssendung. Friedrich Schloffer (Ver- 21.04 X Scala – Aktu- SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 R. Schumann 2.03 J. Haydn Sinfonie 10.00 Hier und heute In Beiträgen und Ge- mieter), Jeannette Kum- elles aus der Kultur Mit Stefan Verhasselt sprächen widmet sie mer (Chor A), Wolfgang Das Kulturmagazin 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo „Manfred“, Ouvertüre; Nr. 101 D-Dur „Die Uhr“ X L NIEDERSACHSEN Kölner Rundfunk-Sinfo- Saint-Saëns 10.00 WDR aktuell sich für Sie der Musik- Petters (Chor B), Ulrich sucht ungewöhnliche 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin nieorchester, Ltg.: Hans Klavierquartett B-Dur 10.30 WDR aktuell szene Nordrhein-West- Zentner (Chor C). Regie: Themen und stellt Entspannt in den Tag „Das ist Radio“ 6.30 hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy wendet sich an ein kos- Vonk Ravel „Miroirs“; op. 41 Telemann Parti- 11.00 WDR aktuell falens und ihren Ma- Gesche Piening überraschende Fragen. Rheinland-Pfalz 6.57 X Morgengruß 9.30 hessenschau 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik 6.45 Die Postillon mopolitisches, urbanes Michael Endres, Klavier ta G-Dur R. Schumann 11.30 WDR aktuell chern. So oft wie mög- (Produktion: BR 2020) Scala geht weit über 9.00 Der Vormittag 10.00 Am Vormittag 5.00 Hellwach 9.45 Haus und Garten Nachmittag Nonstop Hörfunknachrichten Publikum im Alter von Graupner Konzert „Vier Nachtstücke“ op. 12.00 Der Tag um zwölf lich präsentieren sich 19.35 WDR 3 Foyer das hinaus, was die Warum nicht den Tag 10.00 Wir in 10.00 Britta am Vormittag 18.00 Music like me Mehr Musik 7.15 X Pisapolizei ca. 30 bis 50 Jahren, das g-Moll; Harmonie Uni- 23 Guerrero „Missa de 13.00 WDR aktuell die Persönlichkeiten der 20.04 Konzert Theaterspielpläne und Baden-Württemberg gleich mit einem prakti- Niedersachsen 12.00 Britta am Mittag 21.00 YOU FM Sounds geht nicht 7.40 Morningshow-Duell an Internationalität, verselle, Ltg.: Florian la Batalla Escoutez“ 13.10 X Zur Sache Szene live im Studio, sei Jörg Widmann – Artist Ausstellungsführer zu 10.00 X Leute schen Tipp beginnen? 11.50 Hör mal ’n beten 12.30 die hessenschau Nur die neueste, frischste 6.00 Die DasDing 8.45 „Und was Vielfalt und einer be- Deuter C. Loewe „Die 4.03 Erlebach Suite 14.00 Mein es im Interview oder bei in Residence bieten haben. 12.00 Am Mittag to (Plattdeutsch) 13.00 Wünsch dir was Musik gibt’s für euch im- Morningshow machst du so?“ sonderen Musikfarbe Hülfe mein vom Herren Nr. 4 d-Moll; Akademie Nachmittag in NRW Auftritten. Widmann Dubairische 22.04 U 22 – Unter- 12.00 Aktuell um Zwölf Unterhaltung für die 13.20 Krauses 14.00 Am Nachmittag mer in YOU FM Sounds! 10.00 DasDing 9.00 N-JOY Vormittag Interesse hat. kommt“ op. 101; Hein für Alte Musik Berlin Anschl.: Darin: zur vol- 17.45 X ZeitZeichen Tänze für Ensemble; 3 haltung nach zehn 13.00 Der Nachmittag Hansestadt und Infos Zeitmaschine 14.30 die hessenschau 23.00 YOU FM LateLine 14.00 DasDing Dein 12.00 N-JOY Der Graf 10.00 Cosmo Heidbüchel, Kai Immer, Debussy Klaviertrio len Stunde WDR aktuell 23. Februar 1766: Der Schattentänze für Kla- 17. Politischer Ascher- 16.00 Der Tag allen wichtigen Themen 14.20 Dat kannst’ 15.30 Unser Thema Von schräg bis politisch, Nachmittag 15.00 N-JOY Mit Nina 14.00 Cosmo Tenor; Franz Gerihsen, g-Moll; The Florestan 15.40 Wettertalk Geburtstag von Ca- rinette; Freie Stücke für mittwoch (1/2). Mode- aus Politik, Wirtschaft, mi glööven 15.50 Haus und Garten von banal bis ernst: hier 18.00 DasDing – und dem Haacke 18.00 Soundcheck Josef Otten, Bass; WDR- Trio Albéniz „Rapsodia 18.00 Ab in roline von Humboldt, Ensemble; Mitglieder ration: Arnulf Rating Baden-Württemberg Kultur und Sport. 16.00 Funkbilder 16.00 Mit hr4 in könnt ihr mit fast ganz Dein Abend, 19.00 N-JOY Pop 20.00 Köln Radyosu Rundfunkchor Köln, Ltg.: española“ op. 70; den Feierabend Ehefrau des Gelehrten des WDR-Sinfonieor- Mit Alfons, Lothar Bölck, 20.00 Musik Klub 13.00 Am Nachmittag 18.00 Die Blaue Stunde den Feierabend Deutschland eure The- Dein Update 19.00 N-JOY News (türkisch) Helmuth Froschauer London Philharmonic Mit Heike Knispel Wilhelm von Humboldt chesters, Klarinette und Christine Prayon, Wil- Deutschland 16.00 Am Nachmittag 19.00 X Kulturspiegel 16.30 die hessenschau men diskutieren – der 20.00 DasDing Play 20.00 N-JOY Neu – 20.30 Radio Forum Bruckner Sinfonie Nr. Orchestra, Ltg.: Rafael 18.00 Der Tag um Sechs Von Heiner Wember Ltg.: Jörg Widmann fried Schmickler, Florian 18.00 SWR4 am Abend 20.00 Traumhaft 17.30 die hessenschau Radio- Nachttalk zum 22.00 DasDing Musik Musik abseits des 21.00 Radio Colonia 6 A-Dur; Kölner Rund- Frühbeck de Burgos 19.00 WDR aktuell Caroline und ihr Mann Mit Susanne Herzog Schroeder (Aufnahme Rheinland-Pfalz 18.57 X Abend­ 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... Anrufen und Mitreden. Nonstop Mainstream 21.30 Radio po-russki funk-Sinfonieorchester, 5.03 Werke von 20.00 WDR aktuell Wilhelm von Humboldt (Aufnahme aus dem vom 17. Februar aus dem 20.00 X Der Abend gedanken 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 die hessenschau 1.00 YOU FM Nacht Mehr Musik 22.00 N-JOY SF Live on 22.00 Radio po polsku Ltg.: Günter Wand Roman, Salieri u.a. 21.00 Songpoeten lebten vor, was zu ihrer Kölner Funkhaus) Tempodrom, Berlin) 21.00 SWR4 am Abend Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Jede Menge coole geht nicht Tape Die besten Kon- 22.30 Al-Saut Al-Arabi 22.00 Musik z. Träumen Zeit noch völlig unmög- 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 22.05 Radioreport Recht 22.03 Sport aktuell 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Tracks gibt’s auch im 0.00 Die junge zerte in eurem Radio 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht lich schien. Eine moder- 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht YOU FM Livestream Nacht 0.00 Die junge Nacht 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 24. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 24. FEBRUAR MI HÖRSPIEL 19.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik tität durchquert Peer 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche in WDR 3 Gynt Zeiten, Länder und Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, Marcus Friedrich, Morgen-Show in 1LIVE 9.05 Klassik Forum Räume und landet am der Nachrichtenflut 24.02.1868: US- Aktuelles aus der 7.40 X Frühkritik 10.00 Der Vormittag 6.40 Allegretto Pfarrerin Kathrin Oxen, Reportagen Pastor in Flensburg 10.00 1LIVE Le Jeune Revecy venir Ende wieder dort, von 6.55 X Kirche Präsident Johnson stellt Kultur und viel Musik 9.05 Lesung 13.00 Der Tag 7.15 Kulturszene Berlin, Ev. Kirche 9.05 Kalenderblatt 6.00 Infoprogramm Der Schauspieler Der Vormittag in 1LIVE du printemps; Ensem- wo er einst aufbrach: in WDR 5 sich einem Amtsenthe- 7.50 X Morgenan- 9.30 Am Vormittag 16.00 Der Nachmittag 7.40 X Was heute 8.50 X Buchkritik Vor 125 Jahren: Henri NDR Info – Die Nach- Torsten Ranft 14.00 1LIVE ble Gilles Binchois, Ltg.: in den nordischen Wäl- 9.45 X ZeitZeichen bungsverfahren dacht Marcus Friedrich, Strauß Wiener Blut; Wir ordnen geschah 24.02.1993: 9.05 X Im Gespräch Becquerel stellt seine richten für den Norden (Foto) spricht 18.00 1LIVE Dominique Vellard Ru- dern bei der Geliebten 24. Februar 1876: Die Von Almut Finck Pastor in Flensburg hr-Sinfonieorchester, Ereignisse und Ent- Die Nürnberger Sym- 10.05 X Lesart Entdeckung der Radio- Wir halten Sie auf dem die Rolle des Ex- Die Themen des finatscha Fantasie de und Heilsbringerin Uraufführung des 7.57 X Wort zum Tag 8.30 Vorgelesen Ltg.: Christian Arming wicklungen aus der phoniker erhalten einen 11.05 Tonart aktivität von Uran vor Laufenden – rund um Journalisten Peter Tages im Sektor printemps; Florian Uh- Solveig. Das vor knapp dramatischen Gedichts 8.30 X Wissen Patrick Modiano: „Un- Telemann 5. Pariser Nachrichten-Welt ein. Grammy für die Einspie- 11.30 Musiktipps 9.10 X Europa heute die Uhr: Mit verlässli- in diesem Stück 20.00 1LIVE Plan B lig, Klavier Joh. Strauß 150 Jahren uraufge- „Peer Gynt“ von Henrik 9.05 X Musikstunde sichtbare Tinte“ (8/10) Quartett A-Dur; Wilbert 18.00 X Gesprächs- lung von „The Beauty 11.45 Rubrik: Folk 9.35 X Tag für Tag chen Informationen Tagestipps von Bodo Traber Der Abend im Zeichen Kaiserwalzer op. 437, führte Drama, für das Ibsen 10.05 Treffpunkt Klassik Es liest Walter Kreye Hazelzet, Traversflöte; zeit Talk mit Prominen- and the Beast“ 12.05 X Studio 9 Aus Religion und unabhängigem der Popkultur in der Bearbeitung für Edvard Grieg auf Bitten Von Heide Soltau 11.57 Journal 9.00 Matinee Trio Sonnerie Grieg 1. ten und Zeitzeugen 8.15 Kulturszene 13.05 X Länderreport und Gesellschaft Journalismus, mit Mühlheimers 23.00 1LIVE Bratwurst Kammerensemble; Les Ibsens die Bühnen- 10.04 X Neugier 12.33 X Journal 9.40 Kultur im Norden Peer-Gynt-Suite; City of aus Kultur, Politik 8.57 Werbung 14.05 X Kompressor 10.08 Agenda Hintergründen aus und Baklava Solistes de l’Opéra Nati- musik schrieb, stellt genügt Alles aus am Mittag 10.40 Lauter Lyrik Birmingham Symphony und Wirtschaft 9.05 Philharmonie 15.05 Tonart 11.35 X Umwelt Politik, Wirtschaft Experiment 0.00 Die junge onal de Lyon Bruckner Regie und Ausstattung der Wundertüte 13.05 Mittagskonzert 12.40 X Neue Bücher Orchestra, Ltg.: Sakari 19.00 Sounds Werke von Fibich, 15.30 Musiktipps und Verbraucher und Wissenschaft, mit FIKTION 2022, die Klimakatastrophe ist einge- Nacht der ARD Te Deum; Anna Tomo- bis heute vor große Anschl.: Darin: Werke von Joh. Strauß, 13.00 NDR Kultur Oramo Villa-Lobos Unsere Entdeckungen Zavateri, Steibelt, 15.40 Live Session 12.10 X Informationen dem Wichtigsten aus treten. Die Bewohner der überfluteten Groß- wa-Sintow, Sopran; Herausforderungen. Reportage/Feature Schubert, R. Schumann, à la carte Gespräche 5. Bachiana Brasileira; aus Pop, Indie-Pop, Grétry, Elgar, Saint- 17.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft Sport und Kultur. städte werden von resistenten Krankheitserre- K WDR 2 Agnes Baltsa, Alt; Peter Wie interpretiert man 12.00 Der Tag um zwölf Jos. Strauß, Schubert, mit Menschen, die Elīna Garanča, Mezzo- Singer/Songwriter Saëns, Beethoven 18.30 X Weltzeit 14.10 X Deutsch- 17.05 Themen des Tages gern dahingerafft. Auf der Flucht vor dem si- Schreier, Tenor; José Ibsens dramatisches 12.10 X Tagesgespräch R. Schumann etwas zu sagen haben sopran; Staatskapelle und Americana. 12.05 Mittagsmusik 19.05 X Zeitfragen land heute 18.35 Themen des Tages cheren Tod wagen sich der Ex-Journalist Peter 5.00 Morgenmagazin van Dam, Bass; Rudolf Gedicht? Psychologisch, 13.00 Mittagsecho 15.05 Leben 14.00 Klassisch Dresden, Ltg.: Fabio 21.00 Podcast-Lab Ann Miller tanzt vor ei- 19.30 X Feature 14.35 X Campus 20.00 Tagesschau und seine Frau mit ihrer Yacht auf die riesige 5.00 WDR aktuell Scholz, Orgel; Singver- beschwingt-burlesk Aktuell und schnell 15.30 Fort- unterwegs Luisi Beethoven 3. Experimentierfläche für nem Steinzeitjäger; Mea Pandemien und kul- und Karriere (Übernahme vom neue Ostsee hinaus. Nach einem Sturm landen 5.30 WDR aktuell ein der Gesellschaft der oder eher philosophisch 13.34 Neugier genügt – setzung folgt 15.20 X Neue CDs / Sinfonie Es-Dur op. eine neue Erzählform. von Fauch wünscht sich tureller Wandel. Eine Das Bildungsmagazin ARD-Fernsehen) sie am Ufer einer Insel, auf der ein Genetiker 5.56 Kirche in WDR 2 Musikfreunde in Wien; als „nordischen Faust“? Das Feature 15.55 „lesenswert“ Kritik Neue Hörbücher 55 „Eroica“; Berliner 22.00 Klassikwelt einen Neandertaler; Ella Seuchengeschichte 15.05 X Corso – 20.15 Infoprogramm 6.00 WDR aktuell Berliner Philharmoni- Peer Gynt ist ein uner- 14.04 Scala 16.05 Impuls 16.40 Kultur im Norden Philharmoniker, Ltg.: Was ist los in der Welt Fitzgerald träumt von der Zivilisation Kunst & Pop NDR Info – Die Nach- ein grausiges Experiment durchführt. 31 Min. X X 6.30 WDR Aktuell und ker, Ltg.: Herbert von schöpflicher, reicher Das Kulturmagazin 17.05 X Forum 18.00 Journal Claudio Abbado Schu- der klassischen Musik? einem Deckentänzer 20.03 Konzert 15.35 @mediasres richten für den Norden Lokalzeit auf WDR 2 Karajan Boccherini Theatertext und aktu- sucht ungewöhnliche 17.50 Jazz vor Sechs Gespräche und Beiträge mann Introduktion und Wir stellen aktuelle Al- 14.05 Panorama 21.30 Alte Musik Das Medienmagazin Wir halten Sie auf dem LITERATUR 9.45 WDR 5 7.00 WDR aktuell La casa del diavolo; Il eller denn je in einer Themen und stellt 18.30 X Aktuell – zum tagesaktuellen Konzert-Allegro d-Moll ben vor und sondieren 16.05 Leporello Fidele Studienjahre 16.10 X Büchermarkt Laufenden – rund um 7.30 WDR Aktuell und Giardino Armonico, Zeit, die das Individuum überraschende Fragen. Wirtschaft Kulturgeschehen op. 134; Christian Za- das Konzertgeschehen 16.15 Kulturszene Telemann in Leipzig 16.35 X Forschung die Uhr: Mit verlässli- Peer Gynt Lokalzeit auf WDR 2 Ltg.: Giovanni Antonini götzenhaft verklärt. Scala geht weit über 18.40 Kultur aktuell 18.30 Musica charias, Klavier und Ltg.; in der Region und auf 16.40 X Was heute Von Bernhard aktuell chen Informationen „ZEITZEICHEN“ Wie interpre- 8.00 WDR aktuell Liszt Der Tanz in der Von Heide Soltau das hinaus, was die 19.05 X Tandem Zum 250. Geburtstag Orchestre de Chambre den Bühnen der Welt. geschah Schrammek 17.05 X Wirtschaft und unabhängigem 8.30 WDR Aktuell und tiert man Henrik Ibsens (Foto) Dorfschänke; Misha 18.00 Der Tag um Sechs Theaterspielpläne und Was Menschen bewegt. von Johann Baptist de Lausanne 0.00 Die Nacht 17.15 Kulturszene Im Oktober 1701 im- und Gesellschaft Journalismus, mit Lokalzeit auf WDR 2 Dichter, Klavier Lothar Kompakt und auf den Ausstellungsführer zu Gespräch und Musik Cramer 12.05 X Doppelkopf 18.05 Klassik-Stars matrikulierte sich Tele- 17.35 X Kultur heute Hintergründen aus Werk? Das vor knapp 150 9.00 Der Vormittag Was machst du mir vor Punkt: Nachrichten, bieten haben. Das Ma- 19.55 „lesenswert“ Kritik Cramer Klavierkonzert 13.05 Am Mittag Daniil Trifonov (Klavier) mann als Jura-Student Berichte, Meinungen, Politik, Wirtschaft Jahren uraufgeführte Drama, KLASSIK RADIO 9.40 X Stichtag Liebchens Tür; Gustaf Berichte, Kommentare gazin reflektiert Kultur 20.05 Abendkonzert Nr. 8 d-Moll op. 70; Chabrier España Werke von Chopin, an der Universität Leip- Rezensionen und Wissenschaft, mit für das Edvard Grieg auf Bit- 24. Februar 1876: Gründgens, Gesang; und Hintergründe in allen Facetten und Berlioz Ouvertüre aus London Mozart Players, Crusell 1. Klarinetten- Debussy, Rachma­ zig. Vorlesungen hat er 18.10 Infos am Abend dem Wichtigsten aus ten Ibsens die Bühnenmusik Hörertelefon: Die Uraufführung Mark Lothar, Cembalo; aus NRW, Deutschland Erscheinungsformen. der Oper „Benvenuto Klavier und Ltg.: konzert Es-Dur op. 1 ninow, Trifonov aber kaum besucht, 18.40 X Hintergrund Sport und Kultur. schrieb, stellt Regie und Ausstattung bis heu- des dramatischen Fritz Thöne, Spinetton und der Welt. 15.04 WDR 5 Cellini“ op. 23; „Harold Howard Shelley Schubert Wanderer- (09 00) 5 59 00 55 19.05 Classic Sounds in denn nach wenigen Mo- 19.05 Kommentar 20.35 NDR Info X (99cent/Minute) X te vor große Herausforderungen. 15 Min. Gedichts „Peer Gynt“ Offenbach Bitte nur 18.10 Resonanzen Quarks – Wissenschaft en Italie“, Sinfonie mit 19.00 NDR Kultur à la fantasie D 760 Men- Jazz Alles nur „geklaut“ naten startete er eine 19.15 X Zur Diskussion Hintergrund von Henrik Ibsen nicht immer gleich den 19.04 Hörspiel und mehr Solo-Viola in 4 Teilen op. carte Gespräche mit delssohn Hebriden- e-mail: wunsch@ Musikalische „Nachah- steile musikalische Kar- 20.10 Aus Religion 21.00 Nachrichten X N klassikradio.de­ 10.50 WDR 2 – Mut verlieren, aus der „Mühlheimers 17.04 X Westblick 16 Strawinsky „L’oiseau Menschen, die etwas Ouvertüre op. 26 mer“ der Extra-Klasse. riere. Telemann kompo- und Gesellschaft 21.03 X Redezeit LITERATUR 20.30 DLF Sarah Bosetti Operette „Les brigands“; Experiment“ 17.45 Politikum de Feu“; Antoine Ta- zu sagen haben 14.30 Lesung Internet: http:/www. Mit dem Carla Bley Trio, nierte Kantaten für die Sintflut, Fastenzeit 22.00 ARD-Infonacht X klassikradio.de Der Welt- 13.00 Das Mittagsmag. Gustaf Gründgens, Von Bodo Traber Das Meinungsmagazin mestit, Viola; Deutsche 20.00 N Hörspiel 15.05 Am Nachmittag Trompeter Wynton Mar- Hauptkirchen, übernahm und Quarantäne. NDR Info – Die Nach- 15.00 Der Nachmittag Gesang; Orchester Mit Torsten Ranft 18.04 X Profit Staatsphilharmonie „Hexenjagd“ 18.05 X Der Tag salis, dem Trio Marshall/ die Ltg. der Oper und Die Zahl 40 als kultur- richten für den Norden reporter (1/2) Anschl.: Darin: zur vol- der Städtischen Oper (Peter), Gunda Aurich Das Wirtschaftsmagazin Rheinland-Pfalz, Ltg.: Von Gisela Prugel 19.04 Hörbar 6.00 Florian Schmidt Jung/Ochsenbauer u.a. wurde Musikdirektor an prägende Kraft Wir halten Sie auf dem len Stunde WDR aktuell, Berlin, Ltg.: Hans Som- (Bea), Cathlen Gawlich 18.30 Echo Karl-Heinz Steffens Nach dem gleich­ 20.04 Kaisers Klänge Florian Schmidt ist der 20.05 Konzertabend der Neukirche. Damit Von Christian Röther Laufenden – rund um AUTORENLESUNG Das Werk X frühe Vogel, der Ihnen von Hannes Stein ist ein Feuer- zur halben Stunde bis mer Telemann Suite (Monika), Horst Men- des Tages (Konzert vom namigen Theaterstück Musikalische Entde- Werke von Purcell, war er der vermutlich 20.30 Lesezeit die Uhr: Mit verlässli- 17:30 WDR aktuell und B-Dur; Il Fondamento, droch (Paulus), Martin Das Wichtigste des 25. Februar 2015 im von Arthur Miller ckungsreisen schon zwischen 06:00 Birtwistle, Prokofjew, erfolgreichste Leipziger Hannes Stein liest chen Informationen werk der Fantasie und sokra- Lokalzeit auf WDR 2 Ltg.: Paul Dombrecht Reinke (Mühlheimer). Tages – kompakt in 30 BASF-Feierabendhaus, Mit Benno Sterzenbach, Farbige Felder – Musik Uhr und 08:00 Uhr Vaughan Williams, Studienabbrecher aus und spricht über und unabhängigem tischer Weltweisheit: Als hät- sagt, was an diesem 18.40 X Stichtag C.Ph.E. Bach Sonate g- Regie: Hein Bruehl Minuten. Im Echo des Ludwigshafen) Marlene Riphahn. Regie: zu den Bildern von Tschaikowski seiner Zeit. seinen Roman „Der Journalismus, mit ten Stanisław Lem, P. G. Wode- 19.00 WDR 2 Moll; Amandine Beyer, 2022 – die Klimakatas- Tages informieren wir 22.05 ARD Fritz Schröder-Jahn Mark Rothko Tag wichtig wird und 22.05 Der Chor 22.03 Hörspiel Weltreporter“ (1/2) Hintergründen aus house, Arno Schmidt und Wolf Haas zusammen X der Sie sanft mit dem N Jörg Thadeusz Violine; Edna Stern, trophe ist eingetreten, Sie über die bedeu- radiofeature (Prod.: NWDR 1954) 21.00 N Hörspiel des Bayerischen „Woanders“ 21.05 Querköpfe Politik, Wirtschaft einen Roman geschrieben (Teil 2: 3.3.). 30 Min. 20.00 WDR 2 Pop! Klavier Mendelssohn der Meeresspiegel tendsten Ereignisse Faules Lob im Netz 21.35 Chormusik „Der zweite Schönsten aus Klassik, Rundfunks Von Masha Qrella, Kabarett, Comedy & und Wissenschaft, mit Anschl.: Darin: zur vol- Oktett Es-Dur op. 20; weltweit angestiegen aus Politik, Wirtschaft Über das Geschäft mit Die Motetten von Jo- Schlaf“ (2/3) Filmmusik und New Penderecki Fünf Christina Runge, schräge Lieder dem Wichtigsten aus len Stunde WDR aktuell Chouchane Siranossian, und Mitteleuropa ge- und Gesellschaft. Und Online-Bewertungen hann Sebastian Bach (1) Von Heinz Sommer Classics weckt. geistliche Werke Diana Näcke (Mitschnitt vom Sport und Kultur. HÖRSPIEL 22.03 DLF KULTUR 8.00 Thomas Ohrner 23.30 X WDR 2 Jörg Jakob Lehmann, Balazs hört inzwischen zu den ordnen das Topthema Von Eleni Klotsikas Von Petra Rieß Nach Robert Harris Zelenka Miserere Mit Masha Qrella. Regie: 17.2.2021) 0.00 ARD-Infonacht Thadeusz. Der Podcast Bozzai und Nicolas neuen Tropen. des Tages ein – mit un- (Produktion: SWR 2021) 22.00 Vorgelesen Regie: Leonhard 13.00 Die entspannte c-Moll Rheinberger Masha Qrella, Christina 22.05 Spielweisen Wir halten Sie auf dem Woanders 0.00 ARD-Popnacht Mazzoleni, Violine; Ber- (Produktion: WDR 2003) serem täglichen Kom- 23.00 Nachrichten Heinrich Mann: „Der Koppelmann Stunde „Abendlied“ op. 69/3 Runge, Diana Näcke Auswärtsspiel – Laufenden – rund um 14.00 Alexandra NEU: HÖRSTÜCK „Wer sind wir (Übernahme vom SWR) nadette Verhagen und 19.35 WDR 3 Foyer mentar. Die Sendung ist 23.03 X JetztMusik Untertan“ (15/37) (Produktion: hr/Der 23.05 Jazztime (Produktion: Dlf Kultur Konzerte aus Europa die Uhr: Mit verlässli- eigentlich noch?“, fragte der Anschl.: Darin: zur vol- Katya Polin, Viola; Davit Einstimmung auf das das älteste Radioformat ECLAT – Ensemble Es liest Hans Korte Hörverlag 2020) Berger Jazz aus Nürnberg: 2020, Ursendung) Mit Philipp Quiring chen Informationen len Stunde WDR aktuell Melkonyan und Astrig WDR 3 Konzert in Deutschland: Sie ist Recherche. Mit Werken 22.33 Play Jazz! 22.30 Jazzfacts Alexandra Berger hält Studio-Aufnahmen 23.05 Fazit (Aufnahme vom und unabhängigem Schriftsteller Thomas Brasch. Sie über aktuelle Dinge X Masha Qrella (Foto) und ihre Siranossian, Violoncello 20.04 Konzert über 50 Jahre alt. von Anda Kryeziu, Aktuelles aus der What’s going on? – „Good Vibes“ aus Nürn- 0.05 Neue Musik 19.9.2020 aus Journalismus, mit Mit Katharina Eickhoff Fünf Holzbläser 19.04 WDR 5 KiRaKa. Emilio Guim, Matias Welt des Jazz, neue Features, Interviews aus den Nachrichten berg. Mit Aufnahmen Klangwerkstatt Berlin dem Suk-Saal im Hintergründen aus Mitmusikerinnen machten K WDR 4 M und der Welt der Klassik Braschs Lyrik zu Songtexten. 12.00 Der Tag um zwölf auf Zeitreise Radio für Kinder Vestergård-Hansen und CDs und Konzerttipps und was die Szene aus dem Debütalbum (Aufzeichnungen vom Rudolfinum in Prag) Politik, Wirtschaft 6.00 Mein Morgen 12.10 Kultur am Mittag Heredia Ensalada, in 20.04 Tischgespräch Ricardo Eizirik 23.30 Jazz – (um-)treibt auf dem Laufenden. des Vibrafonisten 07. / 08.11.2020, Kunst- 22.50 Sport aktuell und Wissenschaft, Das Stück besteht aus Interviews, Gedichten, Ma- X 19.00 Musik zum Ent- X Anschl.: Darin: zur vol- Klassische Musik und der Bearbeitung von 21.04 X Scala – Aktu- 0.00 Nachrichten, Wetter Round Midnight 23.04 X Doppelkopf David Soyza quartier Bethanien) 23.10 X Der Tag mit dem Wichtigsten terialskizzen und Proberaum-Mitschnitten. 57 Min. len Stunde WDR aktuell Aktuelles aus der Kultur Jelte Althuis Franck elles aus der Kultur 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht aus Sport und Kultur. 7.40 Wettertalk 13.04 Lunchkonzert Deuxième Choral, in der Das Kulturmagazin ARD-NACHTKONZERT 8.55 Kirche in WDR 4 14.45 Lesezeichen Bearbeitung von Jelte sucht ungewöhnliche 9.40 Wettertalk 15.04 TonArt Althuis Alain Litanies, Themen und stellt SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 W.A. Mozart Kla- NDR-Radiophil­ 10.00 Hier und heute Vergnüglich und in der Bearbeitung von überraschende Fragen. Mit Stefan Verhasselt intelligent, unterhalt- Raaf Hekkema Duruflé Scala geht weit über 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo vierkonzert d-Moll KV harmonie, Ltg.: X L NIEDERSACHSEN 466; Martin Stadtfeld, Johannes Goritzki 10.00 WDR aktuell sam und informativ Prélude et Fugue sur le das hinaus, was die 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin Klavier; NDR Elbphil- 2.03 Crusell Klarinet- 10.30 WDR aktuell 17.45 X ZeitZeichen nom d’Alain, in der Bear- Theaterspielpläne und 6.57 X Anstöße Entspannt in den Tag „Das ist Radio“ 6.30 hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy wendet sich an ein kos- harmonie Orchester, tenkonzert Nr. 3 11.00 WDR aktuell 24. Februar 1876: Die beitung von Jelte Althuis Ausstellungsführer zu 6.57 X Morgengruß 9.45 Haus und Garten 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik 6.45 Die Postillon mopolitisches, urbanes Ltg.: Bruno Weil Spohr B-Dur Tschaikowski 12.00 Der Tag um zwölf Uraufführung des Koolmees Estampie bieten haben. Das Ma- Rheinland-Pfalz 10.00 Am Vormittag 5.00 Hellwach 10.00 Britta am Vormittag Nachmittag Nonstop Hörfunknachrichten Publikum im Alter von Walzer A-Dur op. 89 Streichquartett D-Dur 13.00 WDR aktuell dramatischen Gedichts Mendelssohn Prelude gazin reflektiert Kultur 9.00 Der Vormittag Warum nicht den Tag 5.40 Krauses 12.00 Britta am Mittag 18.00 Music like me Mehr Musik geht nicht 7.15 X Pisapolizei ca. 30 bis 50 Jahren, das „Erinnerung an Marien- op. 11 Vaughan Wil- 13.10 X Zur Sache „Peer Gynt“ von Nr. 2 und Fuge Nr. 1 op. in allen Facetten und gleich mit einem prakti- Zeitmaschine­ 12.30 die hessenschau Wir spielen die ange- 6.00 Die DasDing 7.40 Morningshow-Duell an Internationalität, bad“; NDR-Radiophil- liams „Five Mystical 14.00 Mein Henrik Ibsen 37, in der Bearbeitung Erscheinungsformen. Baden-Württemberg schen Tipp beginnen? 6.10 Wetter-Gespräch 13.00 Wünsch dir was sagte Musik. Ihr könnt Morningshow 8.45 „Und was Vielfalt und einer be- harmonie Hannover, Songs“ Beethoven Nachmittag in NRW „Peer, du lügst!“ – Die von Jelte Althuis Rober- 22.04 U 22 – Unter- 10.00 X Leute 12.00 Am Mittag 6.30 Regional 14.00 Am Nachmittag mitbestimmen mit eu- 10.00 DasDing machst du so?“ sonderen Musikfarbe Ltg.: Howard Griffiths Sonate B-Dur op. 22 Anschl.: Darin: zur vol- Worte der Aase führen day Fugues et Caprices, haltung nach zehn Unterhaltung für die 10.00 Wir in 14.30 die hessenschau ren Likes und Dislikes. 14.00 DasDing Dein 9.00 N-JOY Vormittag Interesse hat. Rodrigo „Concierto Händel Orgelkonzert len Stunde WDR aktuell mitten hinein ins Ge- in der Bearbeitung von 17. Politischer 12.00 Aktuell um Zwölf Hansestadt und Infos Niedersachsen 15.30 Unser Thema Obendrauf gibts Nachmittag 12.00 N-JOY Der Graf 10.00 Cosmo de Aranjuez“; Eugéne d-Moll op. 7/4 15.40 Wettertalk schehen. Sohn Peer, Raaf Hekkema J.S. Bach Aschermittwoch (2/2) 13.00 Der Nachmittag allen wichtigen Themen 11.50 Hör mal ’n beten 15.50 Haus und Garten Tipps zum Ausgehen 18.00 DasDing – Dein 15.00 N-JOY Mit Nina 14.00 Cosmo Hölzer, Gitarre; NDR- 4.03 J. Haydn Sinfonie 18.00 Ab in traumatisiert vom Fantasia und Fuge BWV Mod.: Arnulf Rating 16.00 Der Tag aus Politik, Wirtschaft, to (Plattdeutsch) 16.00 Mit hr4 in in Hessen und alle Abend, Dein Update und dem Haacke 18.00 Soundcheck Radiophilharmonie, Nr. 1 D-Dur Reger den Feierabend sozialen Abstieg der 542, in der Bearbeitung Mit Alfons, Lothar Kultur und Sport. 16.00 Funkbilder den Feierabend Infos für aktuelle 20.00 DasDing Play 19.00 N-JOY Pop 20.00 Köln Radyosu Ltg.: Israel Yinon Streichtrio d-Moll op. Mit Heike Knispel Familie, in den sie durch von Jelte Althuis; Calefax Bölck, Christine Prayon, Baden-Württemberg 13.00 Am Nachmittag 18.00 Die Blaue Stunde 16.30 die hessenschau Gesprächsthemen. 22.00 DasDing Podcast – 19.00 N-JOY News (türkisch) Toch Lieder op. 41/1- 141b Poulenc „Aubade“ 18.00 Der Tag um Sechs den Vater hineingeraten Reed Quintet Wilfried Schmickler, 20.00 Musik Klub 16.00 Am Nachmittag 19.00 Visite 16.50 Comedy 21.00 YOU FM Sounds Deutschland 3000 20.00 N-JOY Neu 20.30 Radio Forum 9; Stephanie Stiller, 5.03 Werke von 19.00 WDR aktuell ist, lügt sich seine Welt Mit Claudia Belemann Florian Schroeder Country 18.00 SWR4 am Abend 20.00 Traumhaft 17.30 die hessenschau Nur die neueste, mit Eva Schulz 22.00 Deutschland3000 21.00 Radio Colonia Sopran; Werner Hagen, Wagner, Hoffmeister, 20.00 WDR aktuell zurecht: Märchenhaft- (Aufnahme aus dem (Aufnahme vom 18.57 X Abend­ 20.50 Nachtgedanken 17.45 Übrigens... frischste Musik gibt’s 23.00 DasDing 22.00 N-JOY News 21.30 Radio po-russki Klavier Farrenc Sinfo- Schubert, J.Ch. Bach, 21.00 Legenden bunt, überbordend, Muziekgebouw aan ’t IJ, 17. Februar aus dem Rheinland-Pfalz gedanken 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 die hessenschau für euch immer in Musik Nonstop 23.00 N-JOY Top Hits 22.00 Radio po polsku nie Nr. 2 D-Dur; Brahms, Vivaldi Mit Tom Petersen fantastisch, aber auch Amsterdam) Tempodrom, Berlin) 20.00 X Der Abend 21.00 SWR4 am Abend Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik YOU FM Sounds! Mehr Musik von heute – Playlist 22.30 Al-Saut Al-Arabi 22.00 Musik z. Träumen gefährlich. Auf der 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 22.03 Sport aktuell 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft 23.00 YOU FM LateLine geht nicht 23.00 N-JOY News 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht Suche nach seiner Iden- 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 1.00 YOU FM Nacht 0.00 Die junge Nacht 0.00 Die junge Nacht 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 25. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 25. FEBRUAR DO KRIMI 23.00 EINS LIVE DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik nach der Machtüber- 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche in WDR 3 nahme der Kommunis- Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews Marcus Friedrich, Pastor Morgen-Show in 1LIVE 9.05 Klassik Forum ten und der Gründung der Nachrichtenflut 25.02.1956: In der So- 7.50 X Morgenan- 7.40 X Frühkritik Der Start in den Tag 6.40 Allegretto Zum jüdischen Fest 9.05 Kalenderblatt in Flensburg 10.00 1LIVE Carreño Highland, der Sowjetunion, 6.55 X Kirche wjetunion beginnt die dacht Marcus Friedrich, 9.05 Lesung 10.00 Der Vormittag 7.15 Kulturszene Purim spricht Rabbiner Vor 80 Jahren: In den 6.00 Infoprogramm Der Vormittag in 1LIVE Souvenir de l’Escosse wurde der Staat zur in WDR 5 Entstalinisierung Pastor in Flensburg 9.30 Am Vormittag 13.00 Der Tag 7.40 X Was heute Yechiel Brukner Niederlanden beginnt NDR Info – Die Nachrich- 14.00 1LIVE op. 38 / Un rêve en mer Sowjetrepublik und erst 9.45 X ZeitZeichen Von Heiner Wember 8.30 Vorgelesen Werke von Verdi, Hum- Aktuelle Entwicklungen geschah 8.50 X Buchkritik der „Februarstreik“ ten für den Norden Das Stück 18.00 1LIVE op. 28, Meditation; Ale- 1991 nach landeswei- 25. Februar 1921: 7.57 X Wort zum Tag Patrick Modiano: „Un- mel, J.S. Bach, Paganini, aus Bremen, Bremerha- 25.02.1842: Der Schrift- 9.05 X Im Gespräch 9.10 X Europa heute Wir halten Sie auf dem „Havanna“ ist Die Themen des xandra Oehler, Klavier ten Demonstrationen Georgien wird Sowjet- 8.30 X Wissen sichtbare Tinte“ (9/10) Händel, Dvorák ven und der Region. steller und Komponist 10.05 X Lesart 9.35 X Tag für Tag Laufenden – rund um das Hörspiel-Debüt Tages im Sektor Carreño Margaritena, wieder unabhängig. republik 9.05 X Musikstunde Es liest Walter Kreye 12.05 X Doppelkopf 16.00 Der Nachmittag Karl May wird geboren 11.05 Tonart Aus Religion die Uhr: Mit verlässli- der Autorin Simo- 20.00 1LIVE Plan B sinfonische Variationen; Rezo Tschchikwischwili, Von Irene Dänzer- 10.05 Treffpunkt Klassik 9.00 Matinee 13.05 Am Mittag 18.00 X Gesprächszeit 8.15 Kulturszene Das Musikmagazin und Gesellschaft chen Informationen und Tagestipps ne Buchholz Der Abend im Zeichen Simón Bolívar Youth heute Schauspieler am Vanotti 11.57 Journal 9.40 Kultur im Norden Werke von Haydn, 19.00 Sounds 8.45 Kulturszene am Vormittag 10.08 X Marktplatz unabhängigem Journa- der Popkultur Orchestra of Venezuela, Essener Grillo-Theater, 10.04 X Neugier 12.33 X Journal 10.40 Lauter Lyrik Loewe, Rameau, Unsere Entdeckungen 8.57 Werbung 11.30 Musiktipps Geld sauber anlegen – lismus, mit Hintergrün- Havanna 23.00 X N Hörspiel Ltg.: Gustavo Dudamel ist im sowjetischen Ge- genügt Alles aus am Mittag 12.40 X Neue Bücher Tschaikowski aus Pop, Indie-Pop, 9.05 Philharmonie 11.45 Rubrik: Weltmusik Nachhaltige und soziale den aus Politik, Wirt- „Havanna“ Hahn En sourdine, orgien aufgewachsen der Wundertüte 13.05 Mittagskonzert 13.00 „Starke Stücke“ 14.30 Lesung Singer/Songwriter Werke von Boulanger, 12.05 X Studio 9 Finanzprodukte schaft und Wissenschaft, THRILLER Die Freundinnen Bangles, Bella, Von Simone Buchholz aus „Chansons grises“; und wurde dort zum Anschl.: Darin: Widmann „Insel der Si- 14.00 Klassisch 15.05 Am Nachmittag und Americana. Bonis, Beach, Chamina- 13.05 X Länderreport Mit Manfred Kloiber mit dem Wichtigsten aus Bonnie und Becky führen alle ein mehr oder Mit Julia Riedler, Bibia- Philippe Jaroussky, Theaterstar. Reportage/Feature renen“ für Solo-Violine unterwegs 18.05 X Der Tag 21.00 X Gesprächs- de, Pejacevic, Holmès, 14.05 X Kompressor 11.35 X Umwelt Sport und Kultur. weniger bürgerliches Leben – als Taxifahrerin, na Beglau, Katja Bürkle, Countertenor; Jérôme Von Irene 12.00 Der Tag um zwölf und Streichorchester 15.20 X Neue CDs / 19.04 Hörbar zeit Talk mit Prominen- Brahms, Bottesini, 15.05 Tonart und Verbraucher 17.05 Themen des Tages Lehrerin, Escort und Programmiererin. Nur Kathrin Angerer, Ole Ducros, Klavier Fauré Dänzer-Vanotti 12.10 X Tagesgespräch Paganini „La Campa- Neue Hörbücher 20.04 Konzertsaal ten und Zeitzeugen Schubert Das Musikmagazin 12.10 X Infor- 18.35 Themen des Tages dass sie in ihrer Freizeit gemeinsam manch- Lagerpusch, Sascha En sourdine, aus „5 18.00 Der Tag um Sechs 13.00 Mittagsecho nella“ für Violine und 16.40 Kultur im Norden verbergen und schüt- aus Kultur, Politik 12.05 Mittagsmusik am Nachmittag mationen Berichte, 20.00 Tagesschau mal auch Juweliere ausrauben. Diesmal aller- Nathan, Christoph Pütt- mélodies ’de Venise’“; Kompakt und auf den Aktuell und schnell Streichorchester 17.40 Martenstein zen. Musik mit und und Wirtschaft Joseph Gung’l besingt 15.30 Musiktipps Interviews, Musik (Übernahme vom dings soll es eine Privatbank sein. Die Schil- hoff, Wolfram Koch u.a. Philippe Jaroussky, Punkt: Nachrichten, 13.34 Neugier genügt – (Direkt aus dem SWR 18.00 Journal über Masken (1) 22.00 Zeiglers wunder- die Freuden des Ehe- 15.40 Live Session 13.35 X Wirtschaft ARD-Fernsehen)Die lenberg Bank hat eine unrühmliche Rolle im 0.00 Die junge Countertenor; Jérôme Berichte, Kommentare Das Feature Studio Kaiserslautern) 18.30 Musica Takemitsu „Masques“ bare Welt des Pop stands; John Alden 17.05 X Studio 9 14.10 X Deutsch- Nachrichten der ARD Cum-Ex-Skandal gespielt, was sie für einen Nacht der ARD Ducros, Klavier De- und Hintergründe 14.04 X Scala 15.05 Leben Jackson The spacious für zwei Flöten; Laura Kult-Moderator Arnd Carpenter schiebt 18.30 X Weltzeit land heute produziert in HD. bussy En sourdine, aus aus NRW, Deutschland Das Kulturmagazin 15.30 Fortsetzung folgt firmament für Chor, Gilbert, Flöte; Patricia Zeigler lädt ein zu einer einen Kinderwagen; 19.05 Zeitfragen 14.35 Campus 20.15 Infoprogramm Denkzettel prädestiniert. 60 Min. X X

K WDR 2 „Fêtes galantes“, Teil und der Welt. sucht ungewöhnliche 15.55 „lesenswert“ Kritik Bläserquintett und Monson, Flöte; Auf- Entdeckungsreise durch Die Claire Underwood Forschung und und Karriere NDR Info – Die Nach- 1; Philippe Jaroussky, 18.10 Resonanzen Themen und stellt 16.05 X Impuls Orgel J.S. Bach O Jesu nahme: Juli 1999, Suny die wunderbaren Wel- Singers mischen sich Gesellschaft Das Bildungsmagazin richten für den Norden GESCHICHTE 9.45 WDR 5 5.00 Morgenmagazin Countertenor; Jérôme Aktuelles aus der Kultur überraschende Fragen. 17.05 X Forum Christ, meins Lebens Purchase Recital Hall, ten des Pop: Neuent- in die Erziehung ein 19.30 X Feature 15.05 X Corso – Wir halten Sie auf dem 5.00 WDR aktuell Ducros, Klavier; Quatuor 19.04 X N Hörspiel Scala geht weit über 17.50 Jazz vor Sechs Licht, Motette für vier- Purchase N.Y., USA deckungen, Raritäten – 14.05 Panorama Wenn die Zeit nicht Kunst & Pop Laufenden – rund um Georgien wird 5.30 WDR aktuell Ébène W.A. Mozart „Nebenan“ das hinaus, was die 18.30 X Aktuell stimmigen gemischten Crumb „Vox Balaenae“ und ganz persönliche Werke von Puccini, alle Wunden heilt 15.35 @mediasres die Uhr: Mit verlässli- Sowjetrepublik 5.56 Kirche in WDR 2 Quartett d-Moll KV 421; Von Rumena Theaterspielpläne und 18.40 Israelitische Fei- Chor und Instrumente für Flöte, Violoncello Geheimtipps. Ravel, Wagner, Bartók, Kunst und Grenzen Das Medienmagazin chen Informationen 6.00 WDR aktuell Quatuor Ébène Men- Bužarovska Ausstellungsführer zu er zum Purim-Fest BWV 118; Lobet den und Klavier; Trio Wiek: 0.00 Die Nacht J. Haydn des Verzeihens 16.10 Büchermarkt und unabhängigem „ZEITZEICHEN“ Seine Lage X 6.30 WDR Aktuell und delssohn Die Hebriden Mit Nele Rosetz (Mut- bieten haben. Das Ma- Rabbiner Joel Berger, Herrn, alle Heiden, Mo- Christina Fassbender, 16.05 Leporello Von Susanne Billig, 16.35 X Forschung Journalismus, mit machte Georgien (Foto: Tiflis) Lokalzeit auf WDR 2 op. 26, Konzertouver- ter), Stephanie Amarell gazin reflektiert Kultur Stuttgart tette für achtstimmigen Flöte; Justus Grimm, Vi- 16.15 Kulturszene Petra Geist aktuell Hintergründen aus seit jeher attraktiv für größere KLASSIK RADIO 7.00 WDR aktuell türe; Orchestre des (Tochter), Martin in allen Facetten und 19.05 X Tandem Doppelchor und Basso oloncello; Florian Wiek, 16.40 X Was heute 20.03 Konzert 17.05 X Wirtschaft Politik, Wirtschaft Mächte. 1921, drei Jahre nach 9.00 Der Vormittag Champs Élysées, Ltg.: Brambach (Vater), Erscheinungsformen. 19.55 „lesenswert“ Kritik continuo BWV 230 Klavier; Aufnahme: 2. geschah 22.03 Freispiel und Gesellschaft und Wissenschaft, mit der Machtübernahme der Kom- Hörertelefon: 9.40 X Stichtag Philippe Herreweghe Peter Kurth (Goran) 15.04 X WDR 5 20.05 X Alte Musik 19.00 „Starke Stücke“ April 2012, Reitstadel 17.15 Kulturszene Kurzstrecke 107: 17.35 X Kultur heute dem Wichtigsten aus munisten, wurde der Staat zur Sowjetrepu- 25. Februar 1906: Schubert Ellens Ge- Regie: Rami Hamze Quarks – Wissenschaft Das Alt-Bachische 20.00 NDR-Radio- in Neumarkt durch (09 00) 5 59 00 55 17.40 Kulturszene Feature, Hörspiel, Berichte, Meinungen, Sport und Kultur. blik und erst 1991 wieder unabhängig. 15 Min. Der Geburtstag von sang I op. 52,1 D 837 / Eine Familie in Skopje, und mehr Archiv: Johann Bachs philharmonie den Bayerischen Rund- (99cent/Minute) 18.05 Klassik-Stars Klangkunst – Die Sen- Rezensionen 20.35 NDR Info Begum Aga Khan (Mo- Ellens Gesang II op. 52,2 1999: Mutter, Vater, 17.04 Westblick Vorfahren und ihre Mu- Freistil – „Tears in Hea- funk Henze „Carillon, e-mail: wunsch@ Frank Peter Zimmer- dung für Hörstücke aus 18.10 Infos am Abend Hintergrund X klassikradio.de­ del, indische Fürstin D 838 / Ellens Gesang Teenie-Tochter. 17.45 X Politikum sik. Einblicke in einen ven“. Lieder von Eric Récitaif, Masque“ für mann (Violine) der freien Szene 18.40 X Hintergrund 20.50 X Redezeit HÖRSPIEL 19.04 WDR 3 französischer Herkunft) III D 839; Anna Lucia Pünktlich um 6 Uhr Das Meinungsmagazin musikalischen Clapton, Max Mutzke, Mandoline, Gitarre und Internet: http:/www. Werke von W.A. Mozart, Kopf über Wasser. Von 19.05 Kommentar 22.00 ARD-Infonacht klassikradio.de X 10.50 Dieter Nuhr Richter, Sopran; Gerold morgens starten die 18.04 X Profit Familienschatz James Brown u.a. Harfe; Ensemble Villa Ysaÿe, Barber, Prokofjew Hannah Bickhoff / The 19.15 X Dlf – Zeit­ NDR Info – Die Nach- Nebenan 13.00 Das Mittagsmag. Huber, Klavier Bruch Radionachrichten – und Das Wirtschaftsmagazin 21.05 Radiophon Mitwirkende: Max Musica; Aufnahme: 15. 19.05 KlassikPlus Future is Now Later. Von zeugen im Gespräch richten für den Norden 6.00 Florian Schmidt DRAMA Eine Familie in 15.00 Der Nachmittag Schottische Fantasie op. die ersten Schreierei- 18.30 X Echo Musikcollagen Mutzke (Gesang), Dezember 2005, Fürstli- Gespräch mit Barbora Ashley Quach / Theorie 20.10 X Aus Wir halten Sie auf dem 18.40 Stichtag 46; Itzhak Perlman, Vio- en. Es herrscht Krieg, des Tages Von Dagmar Munck Mitglieder der NDR che Reitbahn, Bad Arol- Florian Schmidt ist der Horáková Joly der Innovation. Von Kultur- und Sozial- Laufenden – rund um Skopje, 1999: Mutter, Vater, X frühe Vogel, der Ihnen Teenie-Tochter. Pünktlich 19.00 WDR 2 line; Israel Philharmonic drinnen wie draußen. Das Wichtigste des 22.05 N Hörspiel Radiophilharmonie sen durch Musikpro- (Regisseurin ) Dominik Tremel / wissenschaften die Uhr: Mit verlässli- Jörg Thadeusz Orchestra, Ltg.: Zubin Wie viele Bomben- Tages – kompakt in 30 „Erlösung. (Aufzeichnung vom duktion Dabringhaus schon zwischen 06:00 20.05 Kammerkonzert Neues aus der „Wurfsen- 21.05 Jazzfacts chen Informationen um 6 Uhr morgens starten 20.00 WDR 2 Pop! Mehta Schubert Nor- einschläge hat es in Minuten. Im Echo des Ein Making-of“ 4. Juni 2020 im Großen und Grimm Kampe Uhr und 08:00 Uhr „Inspirationen unserer dung“ mit Julia Tieke Exakt vertrackt. und unabhängigem die Radionachrichten – und Anschl.: Darin: zur vol- mans Gesang op. 52,5 der Nacht gegeben? Tages informieren wir Von Claudia Weber Sendesaal in Hannover) „Masque“ für Ensemble sagt, was an diesem Zeit – Tribute to Didier“ Von Julia Gabel, Mar- Der Schlagzeuger Journalismus, mit die ersten Schreiereien. Es len Stunde WDR aktuell D 846 / Lied des gefan- Sind Menschen dabei Sie über die bedeu- Mit Fabian Hinrichs Anschl.: NDR-Radio- und großes Orchester; Tag wichtig wird und Musik von Cole Porter, cus Gammel, Ingo Oliver Steidle Hintergründen aus herrscht Krieg, drinnen wie draußen. – Von der Sie sanft mit dem 23.30 X WDR 2 Jörg genen Jägers op. 52,7 gestorben? Welche tendsten Ereignisse (Philipp), Michael philharmonie Rundfunk-Sinfonieor- Didier Lockwood, Kottkamp, Johann Von Thomas Loewner Politik, Wirtschaft Rumena Bužarovska (Foto). 31 Min. Thadeusz. Der Podcast D 843; Dietrich Fischer- Gebäude oder Straßen aus Politik, Wirtschaft Rotschopf (Trickfilmer- Freistil – „GO“: Nils chester Berlin, Ltg.: Brad Schönsten aus Klassik, Django Reinhardt u.a. Mittmann 22.05 Historische und Wissenschaft, mit 0.00 ARD-Popnacht Dieskau, Bariton; Gerald wurden beschädigt? und Gesellschaft. Und zähler und Wolf), Nele Wülker on Trumpet Lubman; Aufnahme: 19. Filmmusik und New (Aufnahme vom (Produktion: Aufnahmen dem Wichtigsten aus (Übernahme vom SWR) Moore, Klavier Debussy Und wann schwappt all ordnen das Topthema Roll (Paul), Hennes Holz, Mitwirkende: Nils Wül- Januar 2020, Aufnahme Classics weckt. 21. September 2020 Autor*innen / Mit Norbert Hornig Sport und Kultur. KLANGKUNST 0.05 DLF KULTUR 8.00 Thomas Ohrner Anschl.: Darin: zur vol- Marche écossaise, in der das nach Mazedonien? des Tages ein – mit un- Evelyn Nagel, Kathrin ker (Trompete), NDR der Uraufführung in der beim Festival CLASSIX Deutschlandfunk Kultur 22.50 X Sport aktuell 0.00 ARD-Infonacht len Stunde WDR aktuell Fassung für Orchester; Die Sorgen werden in serem täglichen Kom- Berg, Andreas Schulz. Radiophilharmonie, Akademie der Künste, 13.00 Die entspannte in Kempten) 2021, Ursendung) 23.10 Der Tag Wir halten Sie auf dem Dreaming Stunde X Orchestre National de ihrem Kopf so laut, dass mentar. Die Sendung ist Regie: Claudia Weber Hans Ek (Leitung) Berlin durch Deutsch- 22.05 Horizonte 23.05 X Fazit Journal vor Mitternacht Laufenden – rund um with Ears 14.00 Alexandra Berger K WDR 4 l’ORTF Paris, Ltg.: Jean die Mutter seit gefühl- das älteste Radioformat (Produktion: SWR 2018) 22.00 Vorgelesen landfunk Kultur Musik von Enjott 0.05 Klangkunst Die Themen des Tages die Uhr: Mit verlässli- NEU: O-TON Was hörst du, Martinon Brahms 3 In- ten Ewigkeiten nicht in Deutschland: Sie ist 23.03 NOWJazz: Heinrich Mann: 21.30 Neue Musik Alexandra Berger hält Schneider My Place / My Sound – verständlich analysiert: chen Informationen 6.00 Mein Morgen termezzi op. 117; Glenn mehr schlafen kann. über 50 Jahre alt. Session „Der Untertan“ (16/37) „Musik ist eine Sucht“ – Sie über aktuelle Dinge Enjott Schneider Dreaming with Ears Berichterstattung über und unabhängigem wenn du an den Ort denkst, aus den Nachrichten an dem du aufgewachsen Mit Jürgen Mayer, Gould, Klavier Da fehlt gerade noch, 19.04 M WDR 5 KiRaKa Premium Klausur – Es liest Hans Korte Der Komponist „Water – Element of Von Hojo + Kraft aktuelle politische, Journalismus, mit Cathrin Brackmann Mit Heike Schwers dass die Tochter sie als Entdecke, was Dieter Ilgs Bass-Solo- 22.33 Play Jazz! Gerhard Schedl und der Welt der Klassik Infinity“; „Pictures of (Produktion: Deutsch- wirtschaftliche, soziale, Hintergründen aus bist oder lebst? Diese Frage auf dem Laufenden. stellten Tomoko Hojo und Ra- Anschl.: Darin: zur vol- 12.00 Der Tag um zwölf ideologisch verwirrt du hören willst! Projekt im Studio 2, NDR Bigband Von Daniel Hensel Yang Guifei“ landfunk Kultur 2021, kulturelle, sportliche Politik, Wirtschaft len Stunde WDR aktuell 12.10 Kultur am Mittag beschimpft. Dabei hat 20.04 Stadtgespräch Baden-Baden 23.30 Jazz – 22.30 Jazz Now 19.00 Cinema Show 23.05 Jazztime Ursendung) und sonstige Ereignisse und Wissenschaft, mit hel Kraft (Foto) Menschen aus Tokio und aus 21.00 Musik zum Ent- 7.40 Wettertalk 13.04 Lunchkonzert sie vielleicht Recht. Die 21.04 X Scala – Aktu- Von Günther Huesmann Round Midnight 23.04 X Doppelkopf All that Jazz 1.05 Tonart in ausführlicher Form. dem Wichtigsten aus dem Engadin in den Schweizer Alpen. 55 Min. 8.55 Kirche in WDR 4 14.45 Jüdisches Leben Mutter brüllt die Toch- elles aus der Kultur 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert Weltmusik 0.05 DLF Radionacht Sport und Kultur. 9.40 Wettertalk 15.04 TonArt ter an, die Tochter brüllt Das Kulturmagazin ARD-NACHTKONZERT 10.00 Hier und heute 17.45 X ZeitZeichen zurück – und der Vater sucht ungewöhnliche Mit Stefan Verhasselt 25. Februar 1921: brüllt, sie sollen das Themen und stellt SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 J.S. Bach Prä- Sopran; Michael Scha- 10.00 WDR aktuell Georgien wird lassen. Alle werfen allen überraschende Fragen. 10.30 WDR aktuell Sowjetrepublik alles vor: Verschwö- Scala geht weit über 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo ludium und Fuge de, Tenor; Chor und X L NIEDERSACHSEN Es-Dur BWV 852; Symphonieorchester 11.00 WDR aktuell Georgien, sagen seine rungstheorien, Liebe- das hinaus, was die 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin Dina Ugorskaja, Klavier des Bayerischen 11.30 WDR aktuell Einwohner, versammle Frieden-Harmonie-Illu- Theaterspielpläne und 6.57 X Anstöße 6.57 X Morgengruß „Das ist Radio“ 6.30 hessenschau 10.00 YOU FM Worktime 6.15 X Comedy wendet sich an ein kos- J. Haydn Hornkonzert Rundfunks, Ltg.: Pablo 12.00 Der Tag um zwölf auf kleinem Raum die sionen, Sprachverwir- Ausstellungsführer zu 10.00 Am Vormittag 7.30 hessenschau 14.00 Der schöne 5.00 DasDing Musik 6.45 Die Postillon mopolitisches, urbanes D-Dur Hob. VIId/4; Felix Heras-Casado 13.00 WDR aktuell schönsten Landschaf- rung – und wenn das bieten haben. Das Ma- Rheinland-Pfalz Warum nicht den Tag 5.00 Hellwach 9.30 hessenschau Nachmittag Nonstop Hörfunknachrichten Publikum im Alter von Klieser, Horn; Kammer- 2.03 Wieniawski Vio- 13.10 X Zur Sache ten der Erde: das Hoch- nicht reicht, dann lautet gazin reflektiert Kultur 9.00 Der Vormittag gleich mit einem prakti- 10.00 Wir in 9.45 Haus und Garten 18.00 Music like me Mehr Musik 7.15 X Pisapolizei ca. 30 bis 50 Jahren, das orchester des Sympho- linkonzert Nr. 1 fis-Moll 14.00 Mein gebirge des Kaukasus, das Totschlagargument: in allen Facetten und schen Tipp beginnen? Niedersachsen 10.00 Britta am Vormittag Wir spielen die angesag- geht nicht 7.40 Morningshow-Duell an Internationalität, nieorchesters des Bay- J.S. Bach „Weinen, Nachmittag in NRW die Weinanbaugebiete Hormonchaos! Erscheinungsformen. Es Baden-Württemberg 12.00 Am Mittag 11.50 Hör mal ’n beten 12.00 Britta am Mittag te Musik. Ihr könnt mit- 6.00 Die DasDing 8.45 „Und was Vielfalt und einer be- erischen Rundfunks, Klagen, Sorgen, Zagen“ Anschl.: Darin: zur vol- in den Mittelgebirgen (Produktion: WDR 2019) informiert aktuell über 10.00 X Leute Unterhaltung für die to (Plattdeutsch) 12.30 die hessenschau bestimmen mit euren Morningshow machst du so?“ sonderen Musikfarbe Ltg.: Radoslaw Szulc BWV 12 Liszt Ballade len Stunde WDR aktuell und Strände an der 19.35 WDR 3 Foyer Trends und Ereignisse, 12.00 Aktuell um Zwölf Hansestadt und Infos 13.20 Krauses 13.00 Wünsch dir was Likes und Dislikes. 10.00 DasDing 9.00 N-JOY Vormittag Interesse hat. Schostakowitsch Nr. 2 h-Moll Brahms 15.40 Wettertalk Schwarzmeerküste. 20.04 WDR 3 Alte Mu- zeigt Krisen und Kuri- allen wichtigen Themen Zeitmaschine 14.00 Am Nachmittag 21.00 YOU FM Sounds 14.00 DasDing Dein 12.00 N-JOY Der Graf 10.00 Cosmo Klaviertrio e-Moll op. „Alt-Rhapsodie“ 18.00 Ab in Seine Lage machte sik in NRW – Brühler ositäten, beleuchtet Rheinland-Pfalz aus Politik, Wirtschaft, 13.30 Regional 14.30 die hessenschau Nur die neueste, Nachmittag 15.00 N-JOY Mit Nina 14.00 Cosmo 67; Jascha Nemtsov, op. 53 Canteloube den Feierabend Georgien aber auch Schlosskonzerte Hintergründe und 12.00 Aktuell um Zwölf Kultur und Sport. 14.20 Dat kannst’ 15.30 Unser Thema frischste Musik 18.00 DasDing – Dein und dem Haacke 18.00 Soundcheck Klavier, Dmitry Sitko- „Dans la montagne“ Mit Heike Knispel seit jeher attraktiv für El Fuego. Spanische Skandale, blickt kritisch 13.00 Am Nachmittag mi glööven 15.50 Haus und Garten 23.00 YOU FM LateLine Abend, Dein Update 19.00 N-JOY Pop 20.00 Köln Radyosu vetsky, Violine; David 4.03 A.J. Romberg 18.00 Der Tag um Sechs größere Mächte. In der Vokalmusik aus dem 16. hinter die Kulissen. Baden-Württemberg 16.00 Am Nachmittag 16.00 Funkbilder 16.00 Mit hr4 in Von schräg bis politisch, 20.00 DasDing Play 19.00 N-JOY News (türkisch) Geringas, Violoncello Streichquartett g-Moll 19.00 WDR aktuell Antike eroberten es Jahrhundert. U.a. von 22.04 U 22 – Unter- 13.00 Der Nachmittag 18.00 SWR4 am Abend 18.00 Die Blaue Stunde den Feierabend von banal bis ernst: hier 22.00 DasDing Podcast – 20.00 N-JOY Neu 20.30 Radio Forum Mendelssohn Sinfo- op. 1/2 Field Klavier- 20.00 WDR aktuell nacheinander Römer, Mateo Flecha, Diego haltung nach zehn 18.57 X Abend­ 19.00 X Unser Thema 16.30 die hessenschau könnt ihr mit fast ganz Song-Tindern 22.00 N-JOY Club 21.00 Radio Colonia nie Nr. 2 B-Dur „Lobge- konzert Nr. 3 Es-Dur 21.00 Soundtrack Perser und Araber. Bis Ortiz, Juan Vasquez und Kölner Treff bei WDR 5 Rheinland-Pfalz gedanken 20.00 Traumhaft 17.45 Übrigens... Deutschland eure The- 23.00 DasDing Musik 22.00 N-JOY News 21.30 Radio po-russki sang“; Christiane Karg, 5.03 Werke von Moderation: heute wirkt der große Bartomeu Cárceres (Aufnahme 13.00 Der Nachmittag 21.00 Volkstümliche 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 die hessenschau men diskutieren – der Nonstop 23.00 N-JOY Top Hits 22.00 Radio po polsku Christina Landshamer, R. Schumann u.a. Manfred Behrens Nachbar im Norden, Mit Kirsten Betke vom 19. Februar) 16.00 Der Tag Hitparade in SWR4 Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Radio- Nachttalk zum Mehr Musik von heute – Playlist 22.30 Al-Saut Al-Arabi 22.00 Musik z. Träumen Russland, auf Georgien 22.04 Jazz & World 23.03 ARD-Infonacht 20.00 Der Abend 22.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Anrufen und Mitreden. geht nicht 23.00 N-JOY News 23.00 Schwarz zu blau 0.00 ARD-Hitnacht ein. 1921, drei Jahre 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 1.00 YOU FM Nacht 0.00 Die junge Nacht 0.00 Die junge Nacht 0.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ FR 26. FEBRUAR RADIOPROGRAMM 26. FEBRUAR FR KRIMI 19.04 WDR 3 DEUTSCHLAND- EINS LIVE WDR 3 WDR 5 SWR 2 NDR KULTUR HR 2 BREMEN ZWEI BR-KLASSIK DLFDKULTUR KULTUR FUNK NDR INFO 5.00 1LIVE 6.05 Mosaik 26. Februar 1846: Der 6.05 Morgenecho 6.00 Am Morgen 6.00 Klassisch 6.05 Am Morgen 5.50 Die Morgenandacht 6.05 X Allegro 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 5.56 Morgenandacht Die tägliche, aktuelle 7.50 X Kirche in WDR 3 Geburtstag von William Orientierung in 6.20 X Zeitwort in den Tag 6.30 X Zuspruch 6.00 Der Morgen 6.15 Kulturszene 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, Marcus Friedrich, Morgen-Show in 1LIVE 9.05 Klassik Forum Frédérick Cody, ge- der Nachrichtenflut 26.02.2008: Auf Spitz- 7.50 X Morgenan- 7.40 X Frühkritik 10.00 Der Vormittag 6.40 Allegretto Pfarrerin Kathrin Oxen, Reportagen Pastor in Flensburg 10.00 1LIVE Heute mit dem Musi- nannt „Buffalo Bill“ 6.55 X Kirche bergen wird eine Saat- dacht Marcus Friedrich, 9.05 Lesung 13.00 Der Tag 7.15 Kulturszene Berlin, Evange- 9.05 Kalenderblatt 6.00 Infoprogramm Jan Schrags (Moritz Der Vormittag in 1LIVE krätsel Er gilt als berühmtester in WDR 5 gutbank eingerichtet Pastor in Flensburg 9.30 Am Vormittag 16.00 Der Nachmittag 7.40 X Was heute lische Kirche Vor 50 Jahren: Der fran- NDR Info – Die Nach- Führmann) Ermitt- 14.00 1LIVE Gardel Por una cabeza; Bisonjäger des 19. 9.45 X ZeitZeichen Von Daniela Wakonigg 8.30 Vorgelesen Platti Oboenkonzert g- Alles, was am Tag geschah 26.2.1996: 7.40 X Alltag anders zösische Schauspieler richten für den Norden lungen gefährden 18.00 1LIVE Go Milos Karadaglic, Gi- Jahrhunderts und Held 26. Februar 1846: Der 7.57 X Wort zum Tag Patrick Modiano: „Un- Moll Massenet Ballett- wichtig war. Der Komponist Mieczy- 8.20 Neue Krimis Fernandel gestorben 17.05 Themen des Tages die Karriere und 0.00 1LIVE Hip Hop tarre; Studioorchester des Wilden Westens. Geburtstag von William 8.30 X Wissen sichtbare Tinte“ (10/10) musik aus „Cendrillon“ 18.00 X Gesprächszeit sław Weinberg stirbt 8.50 X Buchkritik 9.10 X Europa heute 18.35 Themen des Tages die Beziehung von Session der Europäischen Doch Geschichte ge- Frédérick Cody, ge- 9.05 X Musikstunde Es liest Walter Kreye Haydn Sinfonie Nr. 104 19.00 Sounds like Dirk 8.15 Kulturszene 9.05 X Im Gespräch 9.35 X Tag für Tag 20.15 Infoprogramm Hauptkommissarin 1.00 Die junge FilmPhilharmonie, Ltg.: schrieben hat Frederick nannt „Buffalo Bill“ 10.05 Treffpunkt Klassik 9.00 Matinee D-Dur Hasse „Orfeo“ – Einmal im Monat 8.45 Zugabe 10.05 X Lesart Aus Religion NDR Info – Die Nach- Tagestipps Agnes Winkel Nacht der ARD Christoph Israel Bruch William Cody eher als Von Thomas Pfaff 11.57 Journal 9.40 Kultur im Norden Sempre a si vaghi rai moderiert der Musiker 8.57 Werbung 11.05 Tonart und Gesellschaft richten für den Norden Einleitung aus „Die einer der Erfinder des 10.04 X Neugier 12.33 X Journal 10.20 Die NachDenker Mendelssohn Rondo Dirk Darmstaedter un- 9.05 Philharmonie Das Musikmagazin 10.08 X Lebenszeit 20.35 X Schabat

False Memory K WDR 2 Loreley“ op. 16, Große Showgeschäfts. Seine genügt Alles aus am Mittag 10.40 Lauter Lyrik brillant für Klavier und sere Sounds. Er bringt Werke von Pez, Ben- am Vormittag 11.35 X Umwelt Schalom Mit romantische Oper; „Buffalo Bill’s Wild West der Wundertüte 13.05 Mittagskonzert 12.40 X Neue Bücher Orchester Es-Dur op. 29 viele seiner Musikent- Haim, Doppler, Rod- 11.30 Musiktipps und Verbraucher einer Ansprache THRILLER Hauptkommissarin Agnes Winkel hat 5.00 Morgenmagazin Bamberger Symphoni- Show“ zog mit hun- Anschl.: Darin: Mendelssohn „Die 13.00 NDR Kultur Schubert Streichquar- deckungen mit. Für rigo, Pierné, J.S. Bach, 11.45 Unsere 12.10 X Informationen von Rabbiner Jona ein Problem: Ihr junger Kollege Jan Schrag 5.00 WDR aktuell ker, Ltg.: Robert Trevino derten Darstellern und Reportage/Feature Hebriden“, Ouvertüre à la carte Gespräche tett Es-Dur D 87 jede Ausgabe spielt Weinberg, W.A. Mozart, roc-Ensembles 13.35 X Wirtschaft Simon, Oldenburg rollt alte Mordfälle wieder auf. In einen dieser 5.30 WDR aktuell Rossini Ouvertüre / Tieren durch die USA 12.00 Der Tag um zwölf op. 26 Hummel Trom- mit Menschen, die 12.05 X Doppelkopf er eine spezielle Renié, J. Haydn 12.05 X Studio 9 14.10 X Deutsch- 21.03 Recherchen, Re- Fälle war Agnes verwickelt – was unbedingt 5.56 Kirche in WDR 2 Largo al factotum, aus und Europa, ließ echte, 12.10 X Tagesgespräch petenkonzert E-Dur etwas zu sagen haben Am Tisch mit Veronika Coverversion ein. 12.05 Mittagsmusik 13.05 X Länderreport land heute portagen, Gespräche geheim bleiben muss, wenn ihre Karriere, ihr 6.00 WDR aktuell der Oper „Der Barbier „wilde“ Indianer Post- 13.00 Mittagsecho W.A. Mozart Ouvertüre 14.00 Klassisch Kracher, „Maskulinis- Mit Dirk Darmstaedter Maxime Gaillard 14.05 X Kompressor 14.35 X Campus Die Nachrichten für guter Ruf und ihre Beziehung nicht in Gefahr 6.30 WDR Aktuell und von Sevilla“; Leo Nucci, kutschen überfallen, Aktuell und schnell zur Oper „Don Giovan- unterwegs mus-Analytikerin“ 22.00 Herzstücke macht ein Restaurant 15.05 Tonart und Karriere den Norden – und viel geraten sollen. Als Agnes zufällig über eine Lokalzeit auf WDR 2 Bariton; Orchestra del Bisons durch die Ma- 13.34 Neugier genügt – ni“ KV 527 Beethoven 15.20 Freitagsforum 13.05 Am Mittag Songs, die ans Herz auf; Audrey Hepburn Das Musikmagazin Das Bildungsmagazin mehr: NDR Info bietet Studie zum Thema „Manipulation von Erinne- 7.00 WDR aktuell Teatro Comunale di nege jagen und stellte Das Feature Klavierquartett Es-Dur 16.40 Kultur im Norden Chatschaturjan gehen und von Herzen sitzt neben der Feuer- am Nachmittag 15.05 X Corso – Hintergründe, deckt rungen“ stolpert, kommt ihr eine perfide Idee. 7.30 WDR Aktuell und Bologna, Ltg.: Giuseppe die Schlacht am Little 14.04 X Scala op. 16 J. Haydn Kla- 18.00 Journal Walzer aus dem Ballett kommen. Handverlese- leiter; Leslie Caron 15.30 Musiktipps Kunst & Pop Missstände auf und Lokalzeit auf WDR 2 Patané Saint-Saëns Big Horn nach. Damit Das Kulturmagazin viersonate h-Moll Hob Gespräche und Beiträge „Maskerade“ Mozart ne, elegante Songs tanzt im Film 15.40 Live Session 15.35 @mediasres geht auf die Suche – Von Sandra Doedter. 56 Min. 8.00 WDR aktuell Mon coeur s’ouvre à prägte er das Bild vom sucht ungewöhnliche XVI:32 Godowsky zum tagesaktuellen Sinfonie D-Dur KV 297 zum Träumen, exklusive 14.05 Panorama 17.05 X Studio 9 Nach Redaktionsschluss nach Lösungen. Am 8.30 WDR Aktuell und ta voix, aus der Oper „Wilden Westen“ für ein Themen und stellt Studie Nr. 12 über die Kulturgeschehen „Pariser Sinfonie“ Cho- Bremen Zwei Live- Werke von Svendsen, 18.05 X Wortwechsel 15.52 Schalom Abend und am Sonntag LIVE-KONZERT 20.03 DLF KULTUR Lokalzeit auf WDR 2 „Samson et Dalila“ op. ganzes Jahrhundert. überraschende Fragen. Etüde Ges-Dur op. 10/5 18.30 Musica pin Polonaise A-Dur op. Songs, spannende Weinberg, Debussy u.a. 19.05 X Shabbat 16.10 X Büchermarkt nehmen wir uns dafür 9.00 Der Vormittag 47; Camille Thomas, Erst seit den 1970er Scala geht weit über von Frédéric Chopin Reger Fantasie und 40/1 Elgar Cellokonzert Neuerscheinungen aus 16.05 Leporello 19.30 X Zeitfragen 16.35 X Forschung besonders viel Zeit: Mit Anna Vinnitskaya Anschl.: Darin: zur Violoncello; Orchestre Jahren setzt sich in Fil- das hinaus, was die Brahms Serenade Nr. 2 Fuge d-Moll op. 135b; e-Moll op. 85 der Welt von Singer/ 16.15 Kulturszene Literatur aktuell aufwändigen Recher- AUS BERLIN Schostakowitsch vollen Stunde WDR ak- National de Lille, Ltg.: men und Büchern eine Theaterspielpläne und A-Dur op. 16 Michael Radulesco, 14.30 Lesung Songwriter und Pop. 16.40 X Was heute Vaterbilder, Vaterrollen 17.05 X Wirtschaft chen, Features, aktuel- komponierte sein Klavierkon- tuell, zur halben Stunde Alexandre Bloch De- realistischere Wahrneh- Ausstellungsführer zu 15.05 Leben Orgel; „Toccata“ Nr. 5 15.05 Am Nachmittag 0.00 Die Nacht geschah Neue Bücher über und Gesellschaft len Podcasts aus Wis- WDR aktuell und bussy 3. Akt, Szene mung durch, die der bieten haben. Das Ma- 15.30 Fortsetzung folgt d-Moll und „Fuge“ Nr. 6 18.05 X Der Tag 17.15 Kulturszene männliche Vorfahren 17.35 X Kultur heute senschaft, Wirtschaft, zert op. 35 1933 und nannte es Lokalzeit auf WDR 2 1 und 2 aus der Oper blutigen Ausrottung gazin reflektiert Kultur 15.55 „lesenswert“ Kritik D-Dur aus „12 Stücke“ 19.04 Hörbar 18.05 Klassik-Stars Von Ralph Gerstenberg Berichte, Meinungen, Religion und Gesell- eine „spöttische Herausforde- 9.40 Stichtag „Pelléas et Mélisande“; der amerikanischen in allen Facetten und 16.05 Impuls für Orgel op. 59; Ernst- 20.04 Konzertsaal KLASSIK RADIO Berolina Ensemble 20.03 Konzert Rezensionen schaft, mit spannenden rung an den konservativ-seriö- X X 26. Februar 1846: Elisabeth Söderström, Ureinwohner und ihrer Erscheinungsformen. 17.05 X Forum Erich Stender, Orgel Chormusik der Werke von Kaun u.a. Schostakowitsch Kon- 18.10 Infos am Abend Gesprächspartnern und sen Charakter des klassischen Der Geburtstag von Sopran; George Shirley, Nahrungsgrundlage, 15.04 WDR 5 17.50 Jazz vor Sechs 19.00 NDR Kultur à la Renaissance Hörertelefon: 19.05 Das Musik- zert für Klavier, Trompe- 18.40 Hintergrund traditionsreichen Sen- X (09 00) 5 59 00 55 X Konzert-Gestus“. Anna Vinnitskaya spielt es mit William Frédérick Cody, Tenor; Orchestra of the der Büffelherden der Quarks – Wissenschaft 18.30 X Aktuell carte Gespräche mit von Bingen O Virtus Feature Ändere die te und Streichorchester 19.09 X Kommentar dungen wie „Zwischen dem Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin. 117 Min. genannt „Buffalo Bill Royal Opera House Co- Prärien, Rechnung und mehr 18.40 Kultur aktuell Menschen, die etwas Sapientiae Lasso Fulge- (99cent/Minute) Welt, sie braucht es Nr. 1 c-Moll op. 35; 19.15 Auf den Punkt: Hamburg und Haiti“ 10.50 WDR 2 – Didi Jü- vent Garden, Ltg.: Pierre trägt. Übrigens: Die 17.04 Westblick 19.05 Tandem zu sagen haben bunt justi Binchois Veni e-mail: wunsch@ Bertolt Brechts Lieder Konzert für Klavier und Gesundheitsquartett oder „Streitkräfte X X klassikradio.de­ nemann / Jürgen Becker Boulez J. Haydn Sin- Karnevalisten von Trier 17.45 X Politikum 19.55 „lesenswert“ Kritik 20.00 NDR Elbphil­ Creator Spiritus Byrd in Griechenland Orchester Nr. 2 F-Dur Medizin und Gesund- und Strategien“. LIVE-KONZERT 20.04 WDR 3 13.00 Das Mittagsmag. fonie Nr. 82 C-Dur, Hob haben seine Rolle als Das Meinungsmagazin 20.05 Abend- harmonie Orchester Sanctus und Benedictus Internet: http:/www. 20.05 Musik und op. 102 Prokofjew Sin- heitspolitik zur 22.00 ARD-Infonacht F klassikradio.de 15.00 Der Nachmittag I:82; Zürcher Kammer- Unterhaltungskünstler 18.04 X Profit konzert Saint-Saëns Violoncel- aus der „Mass for four Gespräch fonie Nr. 1 C-Dur op. 25 Diskussion NDR Info – Die Nach- Pinchas Zukerman Anschl.: Darin: zur vol- orchester, Ltg.: Roger vielleicht am besten 18.30 Echo R. Schumann Violin- lokonzert Nr. 1 a-Moll voices“ Palestrina Anschl.: Julia Schölzel „Symphonie classique“; 20.05 Das Feature richten für den Norden X 6.00 Florian Schmidt X AUS KÖLN „Feinfühlig, blü- len Stunde WDR aktuell, Norrington Anonymus begriffen, als sie ihm des Tages konzert d-Moll Dvorák op. 33 R. Schumann Agnus Dei I und II aus im Gespräch mit Anna Vinnitskaya, Hüter des Friedens Wir halten Sie auf dem zur halben Stunde bis Branle des chevaulx, bei seinem Gastspiel Das Wichtigste des Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. Sinfonie Nr. 2 C-Dur der „Missa Brevis“ Ge- Florian Schmidt ist der Daniel Harding Klavier; Florian Von Ilham Maad. Regie: Laufenden – rund um hend sinnlich, dabei durch- frühe Vogel, der Ihnen aus wachsam als Künstler“, 17:30 WDR aktuell und aus „Suite“; Broadside 1906 ihren Karnevals- Tages – kompakt in 30 88; Patricia Kopatchins- op. 61; Sheku Kanneh- sualdo Tristis est anima 20.30 F Konzert Dörpholz, Trompete; Jenny Marrenbach die Uhr: Mit verlässli- Lokalzeit auf WDR 2 Band, Ltg.: Jeremy orden verliehen. Minuten. Im Echo des kaja, Violine; SWR Sym- Mason, Violoncello; mea Sheppard Libera schon zwischen 06:00 Adès „Drei Couperin- Rundfunk-Sinfonie- (Produktion: Deutsch- chen Informationen so charakterisierte die Frank- Uhr und 08:00 Uhr 18.40 X Stichtag Barlow Schubert So- Von Thomas Pfaff Tages informieren wir phonieorchester, Ltg.: NDR Elbphilharmonie nos II Victoria Ave Studien“ Birtwistle orchester Berlin, Ltg.: landfunk Kultur 2021 und unabhängigem furter Allgemeine Zeitung 20.00 WDR 2 Pop! nate a-Moll D 821; Kirill 18.00 Der Tag um Sechs Sie über die bedeu- Christoph Eschenbach Orchester, Ltg.: Alan Gil- Maria Joh. Bach Unser sagt, was an diesem „Endless Parade“ Schu- Krzysztof Urbański mit Arte Radio) Journalismus, mit Pinchas Zukerman. In Köln Anschl.: Darin: zur vol- Gerstein, Klavier; Tabea 18.10 Resonanzen tendsten Ereignisse (Direkt aus der Stuttgar- bert (Aufz. vom 12. Okto- Leben ist ein Schatten Tag wichtig wird und bert Sinfonie h-Moll (Direkt aus dem Großen 21.05 On Stage Hintergründen aus interpretiert der Geiger das letzte und reifste der Sie sanft mit dem len Stunde WDR aktuell Zimmermann, Viola Ka- 19.04 X N Hörspiel aus Politik, Wirtschaft ter Liederhalle) ber 2020 in der Elbphil- Caldara Crucifixus D 759 „Unvollendete“ Sendesaal im Haus des Zuhause auf- Politik, Wirtschaft der fünf Violinkonzerte von Mozart. 116 Min. Schönsten aus Klassik, 23.30 X WDR 2 Zugabe ras Harry Lime Theme, „False Memory“ und Gesellschaft. Und 22.05 N Hörspiel harmonie Hamburg) a 16; Martin Baker, Or- (Direkt aus dem Rundfunks) genommen. Alastair und Wissenschaft, mit Pur. Der Podcast aus dem Film „Der dritte Von Sandra Doedter ordnen das Topthema „Über allem war 22.00 Vorgelesen gelimprovisation; Filmmusik und New Herkulessaal der 22.03 Musikfeuilleton Greene & Band dem Wichtigsten aus Classics weckt. DLF 0.00 ARD-Popnacht Mann“; Anton Karas, Zi- Mit Maya Bothe (Linda des Tages ein – mit un- Licht“ Heinrich Mann: „Der RIAS Kammerchor, Münchner Residenz) 23.05 X Fazit Mit Tim Schauen Sport und Kultur. GESELLSCHAFT 20.05 (Übernahme vom SWR) ther Falconieri Ciacon- Pfeifer), Bettina Engel- serem täglichen Kom- Von Alexander Untertan“ (17/37) Ltg.: Justin Doyle 8.00 Thomas Ohrner 22.05 Orgelmusik Kultur vom Tage (Aufnahme vom 0.00 ARD-Infonacht Anschl.: Darin: zur vol- na; Capella de la Torre, hardt (Agnes Winkel), mentar. Die Sendung ist Schuhmacher Es liest Hans Korte (Aufnahme vom 16. 13.00 Die entspannte Werke von Wolf, Vierne 0.05 Lange Nacht Dezember 2020) Wir halten Sie auf dem Hüter des Friedens len Stunde WDR aktuell Ltg.: Katharina Bäuml Moritz Führmann (Jan das älteste Radioformat Nach dem gleichnami- 22.33 Play Jazz! September 2020 aus der Stunde 23.05 Jazztime Ein scharfer Wind bläst 22.05 Spielraum Laufenden – rund um FEATURE Alex arbeitet bei Godard Dreaming Schrag), Daniel Werner in Deutschland: Sie ist gen Roman von Aktuelles aus der Welt Berliner Philharmonie) 14.00 Alexandra Berger Das Jazzkonzert. Ikarus, durch die Lande Bluestime – Neues aus die Uhr: Mit verlässli- der Polizei im französischen WDR 4 Dancers; Capella de la (Bernd Berger), Axel über 50 Jahre alt. Magda Woitzuck des Jazz, neue CDs und 22.30 Jazz Classics Alexandra Berger hält ein 7x1 und ein Poet – Eine Lange Nacht über Americana, Blues und chen Informationen K Torre, Ltg.: Katharina Gottschick (Ohm), 19.04 WDR 5 KiRaKa 23.03 NOWJazz Konzerttipps Aufnahmen, die die Sie über aktuelle Dinge die Lust am Erzählen in Rosa Luxemburg und Roots. Mit Tim Schauen und unabhängigem Rouen, als er eines Tages auf M aus den Nachrichten eine WhatsApp-Gruppe stößt, 6.00 Mein Morgen Bäuml Ortiz Recercada Susanne Pätzold Entdecke, was Gewagt, gewonnen – 23.30 Jazz – Welt beweg(t)en Tönen. Das Trio Mulo Karl Liebknecht 22.50 X Sport aktuell Journalismus, mit Mit Jürgen Mayer, passamezzo; Capella de (Micha(ela)), Oliver du hören willst! Wie die Pianistin Jane Round Midnight 23.04 Doppelkopf und der Welt der Klassik Francel (Tenorsaxofon, Von Tobias Barth, 23.10 Der Tag Hintergründen aus in der einige seiner Kollegen X auf dem Laufenden. X Nachrichten austauschen. Er Cathrin Brackmann la Torre, Ltg.: Katharina Bedorf (Kalle), Ludger 20.04 WDR 5 punktEU Getz ihren Platz im Jazz Porträts, Talks, Hinter- Am Tisch mit Veronika Klarinette), Sven Faller Lorenz Hoffmann, 0.05 N Hörspiel Politik, Wirtschaft Anschl.: Darin: zur vol- Bäuml Mendelssohn Burmann (Robert 20.30 Mal angenom- behauptete gründe und Ausflüge in Kracher, „Maskulinis- 19.00 Till Brönner (Kontrabass) und Paulo Hartmut Schade „Der Fall Maurizius“ und Wissenschaft, mit entdeckt verstörende Inhalte: rassistische, sexis- len Stunde WDR aktuell Konzert Nr. 2 d-Moll op. Werner), Jan Sabo (PC- men – der Zukunfts- Von Franziska Buhre die Jazzgeschichte mus-Analytikerin“ 21.00 Musik zum Ent- Morello (Gitarre) Regie: Tobias Barth (3/3). Von Palma dem Wichtigsten aus tische und antisemitische Kommentare. 55 Min. 7.40 Wettertalk 40; Cyprien Katsaris, Ladenbesitzer), Ben Podcast der tagesschau 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert spannen & Genießen 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 1.05 DLF Radionacht Sport und Kultur. 8.55 Kirche in WDR 4 Klavier; Gewand- Artmann (Buchhänd- 21.04 X Scala – Aktu- ARD-NACHTKONZERT 9.40 Wettertalk hausorchester, Ltg.: ler), Christina-Maria elles aus der Kultur 10.00 Hier und heute Kurt Masur Telemann Grêve (Bedienung Das Kulturmagazin SWR 1 SWR 4 RH.-PF. NDR 1 HR 4 YOU FM SWR DASDING N-JOY COSMO 0.03 Françaix Klavier- Moskauer Sinfonieor- Mit Stefan Verhasselt Suite a-Moll; Drottning- Kantine), Lydia Benecke sucht ungewöhnliche 10.00 WDR aktuell holms Barockensemble (Lydia Benecke), Axel Themen und stellt 5.00 Guten Morgen 5.57 Morgengruß 6.00 hr4 – Mein 5.00 YOU FM Die beste „DASDING – 5.00 Kuhlage & 6.00 Cosmo konzert; Florian Uhlig, chester, Ltg.: Adriano X L NIEDERSACHSEN Klavier; Deutsche Medtner „Sonata 10.30 WDR aktuell Anonymus Frotolla; Petermann (Axel Peter- überraschende Fragen. 5.57 X Anstöße 6.00 Am Morgen Morgen in Hessen Morningshow der Welt Alles was du willst“ Hardeland Das Morgenmagazin Radio Philharmonie reminiscenza“ op. 38/1; 11.00 WDR aktuell ein Dudelsackspieler mann). Regie: Thomas Scala geht weit über 6.57 X Anstöße 6.57 X Morgengruß „Das ist Radio“ 7.10 Comedy Mit Susanka Bersin, Lars 6.15 X Comedy wendet sich an ein kos- Saarbrücken Kaisers- Anna Zassimova, 11.30 WDR aktuell Bartók Tänze aus Sie- Leutzbach das hinaus, was die 10.00 Am Vormittag 9.45 Haus und Garten „Nick“ Ellenberger 5.00 DasDing Musik 6.45 Die Postillon mopolitisches, urbanes lautern, Ltg.: Pablo Klavier R. Schumann 12.00 Der Tag um zwölf benbürgen; Budapester (Produktion: WDR 2019) Theaterspielpläne und Rheinland-Pfalz Warum nicht den Tag 5.00 Hellwach 10.00 Britta am Vormittag 10.00 YOU FM Worktime Nonstop Hörfunknachrichten Publikum, das an Inter- González Molique Fantasie C-Dur op. 131; 13.00 WDR aktuell Festival-Orchester, Ltg.: 20.04 Konzert Ausstellungsführer zu 9.00 Der Vormittag gleich mit einem prakti- 10.00 Wir in 12.00 Britta am Mittag Wir spielen die angesag- 6.00 Die DasDing 7.15 X Pisapolizei nationalität, Vielfalt und Streichquartett f-Moll Patricia Kopatchinska- 13.10 X Zur Sache Ivan Fischer de Sarasa- Barber Adagio für bieten haben. Das Ma- schen Tipp beginnen? Niedersachsen 12.30 die hessenschau te Musik. Ihr könnt mit- Morningshow 7.40 Morningshow-Duell einer besonderen Mu- op. 28; Mannheimer ja, Violine; WDR-Sinfo- 14.00 Mein te Zigeunerweisen op. Streicher op. 11 gazin reflektiert Kultur Baden-Württemberg 12.00 Am Mittag 11.50 Hör mal ’n beten 13.00 Wünsch dir was bestimmen mit euren 10.00 DasDing 8.45 „Und was sikfarbe Interesse hat. Streichquartett Reger nieorchester Köln, Nachmittag in NRW 20; Anne-Sophie Mut- W.A. Mozart Violin- in allen Facetten und 10.00 X Leute Unterhaltung für die to (Plattdeutsch) 14.00 Am Nachmittag Likes und Dislikes. Oben- 14.00 DasDing Dein machst du so?“ 10.00 Cosmo „Ach Herr, strafe mich Ltg.: Heinz Holliger Anschl.: Darin: zur vol- ter, Violine; Orchestre konzert A-Dur KV 219 Erscheinungsformen. Es Hansestadt und Infos 13.20 Krauses 15.30 Unser Thema drauf gibts Tipps zum Nachmittag 9.00 N-JOY Vormittag 14.00 Cosmo nicht“ op. 110/2; SWR- Mahler Sinfonie Nr. 4 len Stunde WDR aktuell National de France, Ltg.: Mendelssohn Sinfonie informiert aktuell über 12.00 Aktuell um Zwölf allen wichtigen Themen Zeitmaschine 15.50 Haus und Garten Ausgehen in Hessen und 18.00 DasDing – Dein 12.00 N-JOY Der Graf 18.00 Soundcheck Vokalensemble Stutt- G-Dur; Miah Persson, 15.40 Wettertalk Seiji Ozawa Nr. 3 a-Moll op. 56 Trends und Ereignisse, 13.00 Der Nachmittag aus Politik, Wirtschaft, 13.30 Regional 16.00 Mit hr4 in alle Infos für aktuelle Abend, Dein Update 15.00 N-JOY Mit Nina 19.00 Cosmo mit gart, Ltg.: Frieder Ber- Sopran; Budapest 18.00 Ab ins Mit Wibke Gerking „Schottische“; Pinchas zeigt Krisen und Kuri- 16.00 Der Tag Kultur und Sport. 14.20 Dat kannst’ den Feierabend Gesprächsthemen. 19.00 DasDing Weekend und dem Haacke 20.00 Köln Radyosu nius R. Strauss „Eine Festival Orchestra, Wochenende – 12.00 Der Tag um zwölf Zukerman, Violine; ositäten, beleuchtet 13.00 Am Nachmittag mi glööven 16.30 die hessenschau 14.00 Der schöne Warm-Up 19.00 Airplay-Charts (türkisch) Alpensinfonie“ op. 64; Ltg.: Ivan Fischer die 70er/80er Show 12.10 Kultur am Mittag WDR-Sinfonieorchester, Hintergründe und Baden-Württemberg 16.00 Am Nachmittag 16.00 Funkbilder 16.50 Comedy Nachmittag 20.00 DasDing Bass 23.00 N-JOY Top Hits 20.30 Radio Forum SWR-Sinfonieorchester 4.03 Werke von Mit Martina Emmerich 13.04 Lunchkonzert Ltg.: Cristian Măcelaru Skandale, blickt kritisch 20.00 Musik Klub 18.00 SWR4 am Abend 18.00 Die Blaue Stunde 17.30 die hessenschau 18.00 Music like me & Bullshit von heute – Playlist 21.00 Radio Colonia Baden-Baden und Ropartz, Händel, 18.00 Der Tag um Sechs 14.45 Lesezeichen Mit Claudia Belemann hinter die Kulissen. Rock 18.57 X Abend­ 19.00 X Podcast 17.40 Wochenendwetter 20.00 YOU FM 21.00 DasDing Musik 23.00 N-JOY News 21.30 Radio po-russki Freiburg, Ltg.: Albéniz, Tschaikowski 19.00 WDR aktuell 15.04 TonArt (Direkt aus der Kölner 22.04 U 22 – Unter- gedanken 20.00 Traumhaft 17.45 Übrigens... bigcitybeats Nonstop 0.00 N-JOY Top Hits 22.00 Radio po polsku François-Xavier Roth 5.03 Werke von Boc- 20.00 WDR aktuell Vergnüglich und Philharmonie) haltung nach zehn Rheinland-Pfalz 20.00 SWR Schlager – 21.00 NDR 1 – Die beste 18.30 die hessenschau 2.00 YOU FM Nacht Mehr Musik geht nicht von heute – Playlist 22.30 Al-Saut Al-Arabi 2.03 Strong „Ondine“; cherini, Roman u.a. 21.00 WDR aktuell intelligent, unterhalt- 22.04 Jazz & World Best of Beckmann 20.00 X Der Abend ChartShow Musik für den Norden 20.00 hr4 – Musik Jede Menge coole 0.00 DasDing Musik 0.00 N-JOY News 23.00 Cosmo Konzerte 22.00 Musik z. Träumen sam und informativ 0.00 WDR aktuell 23.03 ARD-Infonacht 22.00 SWR4 am Abend 23.00 ARD-Hitnacht liegt in der Luft Tracks gibt’s auch im Nonstop 1.00 Die junge 0.00 Cosmo Konzerte 0.00 ARD-Hitnacht 17.45 ZeitZeichen 0.03 Nachtkonzert 0.00 ARD-Infonacht 0.00 Die Nacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht 0.00 ARD-Hitnacht YOU FM Livestream 1.00 Die junge Nacht Nacht der ARD 1.00 Schwarz zu blau X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ X WOCHENÜBERSICHT 20. – 26. 02. 2021 TV-SENDER Anschriften · Telefon/Fax · Internet · ShowView-Leitzahlen Radloff oder Steffi SONNTAG K SWR 3 K ANTENNE NDS Burmeister. Die drei 10.00 JAM FM E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de SAMSTAG wechseln sich ab und Weekend mit Kari L NIEDERSACHSEN 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 5.00 SWR3 Sunrise – spielen für euch jede MONTAG–FREITAG Internet www.3sat.de SV-Leitzahl 118 Die Frühshow SAMSTAG Menge Musik, basteln 5.00 Deine neue JAM FM ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 6.00 SWR3 Sunrise – 6.00 Niedersachsens zusammen mit euch Morningshow mit ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Die Frühshow Samstagsshow an der „Playlist für John, Rasheed und Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de SV-Leitzahl 001 7.00 SWR3 Sunrise – 14.00 Musikmischung ein glückliches Leben“ Gossip Gloria ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 Die Frühshow auf Hit-Radio Antenne und checken den 10.00 Verena / Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SV-Leitzahl 057 8.00 SWR3 Bis Zwölf 20.00 Niedersachsen Gossip des Tages. Kary@Work ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex Mit Regionalinforma- am Abend 16.00 Dein FFH- 14.00 DER MAX Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de SV-Leitzahl 010 tionen 0.00 Die Hit-Radio Nachmittag #amNachmittag BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 9.00 SWR3 Bis Zwölf Antenne Nacht Ab sofort begleitet dich 22.00 DJ Shows Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de SV-Leitzahl 018 BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 10.00 SWR3 Bis Zwölf SONNTAG Felix Moese durch den DO: Blactro Radioshow Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de SV-Leitzahl 073 11.00 SWR3 Bis Zwölf 6.00 Musikmischung auf Nachmittag. Egal ob 0.00 DJ Little Oh COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 SV-Leitzahl 181 12.00 SWR3 am Mittag Hit-Radio Antenne im Job, Zuhause oder FR: Partytime DISNEY CHANNEL Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 13.00 SWR3 18.00 Niedersachsen unterwegs – Felix wird 23.00 DJ Van Tell Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ 0.00 Luna am Abend dich bestens unterhal- 0.00 DJ Cooper DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Music and more 0.00 Die Hit-Radio ten. Er spricht mit dir Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de SV-Leitzahl 060 EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 SONNTAG Antenne Nacht über die wichtigsten K RPR1 Internet www.eurosport.de SV-Leitzahl 107 – 5.00 SWR3 Sunrise – MONTAG FREITAG Themen des Tages, FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 Die Frühshow 5.00 Niedersachsen hat die besten Gags SAMSTAG Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SV-Leitzahl 058 8.00 SWR3 Die am Morgen aus dem FFH-Come- 6.00 Best of Morningshow HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 /Main, Tel. 069-15 55 111 Sonntagsshow 10.00 Michi Schrader dykeller für dich, das 8.00 Endlich Samstag Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de SV-Leitzahl 026 12.00 SWR3 am Mittag bei der Arbeit Neueste vom Sport, mit Selina Schmitt HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 13.00 SWR3 15.00 Von 3 bis frei am „Daddel Dienstag“ 13.00 Die Samstags2 Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de SV-Leitzahl 054 HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 0.00 Luna 20.00 Von 8 bis Nacht die aktuellsten Games 18.00 Musikclub – Internet www.hse24.de Music and more 0.00 Die Hit-Radio und spielt natürlich SPECIAL KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 MONTAG–FREITAG Antenne Nacht die angesagten Hits. 20.00 RPR1. tanzbar Internet www.KabelDeutschland.de 5.00 Morningshow 19.00 Dein FFH-Abend mit Nima KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 6.00 Morningshow Bei Nina Betzler, Steffi 0.00 Die Nacht Internet www.kabeleins.de SV-Leitzahl 008 K RADIO NRW 7.00 Morningshow Burmeister, Stephan SONNTAG KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de SV-Leitzahl 063 SAMSTAG 6.00 Einfach Himmlisch 8.00 Morningshow Holler oder Tobias MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 9.00 Bis zwölf 6.00 Am Wochenende Radloff dreht sich alles 10.00 Mein Abenteuer Internet www.mdr.de SV-Leitzahl 032 10.00 Bis zwölf 21.00 Der Bürgerfunk um Musik und Stars. Die 12.00 Der Sonntagmit- MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 11.00 Bis zwölf 22.00 Am Wochenende vier haben jeden Abend tag mit Sabine Koppers Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de SV-Leitzahl 044 12.00 Am Mittag SONNTAG die heißesten News 14.00 Lust auf Genuss NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 13.00 Am Mittag 6.00 Am Wochenende aus Hollywood und mit Vicky Broich Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de SV-Leitzahl 019 NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 14.00 Pop-Up 8.00 Himmel und Erde dem Music-Biz für euch, 18.00 Liedergut – Music Internet www.nick.de SV-Leitzahl 164 15.00 Pop-Up 9.00 Am Wochenende halten Euch über die Made in Germany NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 16.00 Nachmittagsshow­ 19.00 Der Bürgerfunk nächsten Konzerte auf 20.00 Der Sonntag- Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv SV-Leitzahl 046 17.00 Nachmittagsshow­ 21.00 Am Wochenende dem Laufenden, laden abend mit Bob N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 18.00 Nachmittagsshow­ MONTAG–FREITAG sich die Stars ins Studio 0.00 Die Nacht Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de SV-Leitzahl 007 19.00 Club 5.00 Am Morgen ein und verraten, was MONTAG–FREITAG ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at ORF1: SV-Leitzahl 014 Szenenews, Hörer- 9.00 Am Vormittag abends im FFH-Land 5.00 RPR1. Der Morgen ORF2: SV-Leitzahl 015 charts, Täglich Pop 12.00 Am Mittag los ist. Und das alles mit Kunze und Ina Meyer PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0180-2 82 17 20.00 Club 14.00 Am Nachmittag mit den Hits, die 10.00 RPR1. Vormittag Fax 0180-2 82 13 Internet www.phoenix.de SV-Leitzahl 206 21.00 Club 18.00 Am Abend nach einem anstren- mit Laura Nowak PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 22.00 Popshop FR: Am Wochenende genden Tag einfach 14.00 Der Nachmittag Internet www.prosieben.de SV-Leitzahl 006 21.00 Der Bürgerfunk richtig gut tun. 18.00 Der Tag in PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Musikmagazin E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de Der Name soll an die 22.00 Die Nacht 0.00 FFH Nachtleben Rheinland-Pfalz QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de SV-Leitzahl 136 legenadäre Sendung, MO–DO: 19.00 Die Kim RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, Tel. 0421-24 64 20 41 Wilde 80er Show die vor 40 Jahren K HIT RADIO FFH K RTL RADIO Fax 0421-24 64 20 39 Internet www.radiobremen.de SV-Leitzahl 003 begann, erinnern FR: 19.00 Die Kultshow RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Neue Alben, exklusive SAMSTAG Deutschlands Hit-Radio MO, DI, DO: Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de SV-Leitzahl 027 Konzertmitschnitte, 5.00 Die FFH- SAMSTAG 20.00 Musikclub RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de Hintergrundinformatio- Morningshow 8.00 Arno und 0.00 Die Nacht RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 nen zu Bands, Interakti- 9.00 Die schöne die Morgencrew MO, DI: Nightlounge Internet www.rtl.de SV-Leitzahl 004 RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) vität für die Hörerinnen Samstagsshow 10.00 Helmer Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de SV-Leitzahl 009 und Hörer 13.00 Wallis wunder­ bei der Arbeit K BIGFM SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 0.00 Luna bares Wochenende 14.00 Die Hans Internet www.sat1.de SV-Leitzahl 005 Music and more 18.00 FFH-Top 40 - Die Blomberg Show SAMSTAG SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring iTunes Chart-Show 19.00 RTL Hits nonstop 7.45 bigWeekend E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de 21.00 Dein FFH-Abend 0.00 RTL Hits nonstop 13.45 Hot Rotation SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 K FFN Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SV-Leitzahl 029 0.00 FFH Nachtleben 16.45 Die bigFM SERVUS TV Ludwig-Bieringer-Platz 1, A-5073 Wals-Himmelreich, SAMSTAG SONNTAG SONNTAG Spotify Show Tel. +43 662-842244 0 Internet www.servustv.com SV-Leitzahl 041 5.55 ffn am Samstag 6.00 Kreuz & Quer 9.00 Koschwitz zum 20.00 bigWeekend SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] 13.55 Niedersachsens 9.00 Silvia am Sonntag Wochenende 21.45 Tronic Love Internet www.sixx.de SV-Leitzahl 085 Top40 – der Talk 12.00 Das Wochenende 2.00 Music Non Stop SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 0180-511 00 00 Internet www.sky.de 17.55 ffn Partytime Mit Silvia Stenger 14.00 RTL Top-40 SONNTAG SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 23.55 ffn. Die Nacht 12.00 Scherers Playlist 18.00 RTL Hits nonstop 7.45 bigSpirit Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SV-Leitzahl 012 SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 SONNTAG Mit Johannes Scherer 0.00 RTL Hits nonstop Der Sonntagstalk Internet www.sf.tv SF1: SV-Leitzahl 024 SF2: SV-Leitzahl 039 5.55 ffn am Sonntag 15.00 Dein Sonntag 8.00 Music Non Stop SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 Die Kirche mit Sabine MONTAG–FREITAG 9.45 Newcomer Show Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de SV-Leitzahl 029 9.55 ffn am Sonntag Mit Sabine Schneider 6.00 Arno und 13.45 bigMusic SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 14.55 ffn am Sonntag 20.00 Schmidtreden die Morgencrew Revolution Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de SV-Leitzahl 179 TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] 19.55 Nieder- Mit Uta Schmidt 10.00 Helmer 17.45 Music Non Stop Internet www.tele5.de SV-Leitzahl 105 sachsens Top40 0.00 FFH Nachtleben bei der Arbeit 19.45 Musik ohne TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 23.55 ffn. Die Nacht MONTAG–FREITAG 14.00 Die Hans Grenzen Internet www.tv5.de SV-Leitzahl 113 MONTAG–FREITAG 5.00 Die FFH Blomberg Show 20.45 bigNext TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 4.55 Franky & Co – Mornigshow Daniel Unser Mann für 22.45 Nighttalk E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de SV-Leitzahl 038 Niedersachsens Fischer & Julia Nestle die ganz heißen The- 0.00 Best of Nightlounge VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 Internet www.viva-tv.de SV-Leitzahl 121 Morgenshow 9.00 Dein FFH-Vormittag men – von Zungen- MONTAG–FREITAG VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 Mit Nachrichten aus 12.00 60 Minuten kuss bis Politskandal 5.00 Deutschlands Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de SV-Leitzahl 011 der Region, ffn Verkehr Jeden Wochentag um 19.00 RTL Hits nonstop biggste Morningshow WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 9.55 ffn am VorMittag 12 Uhr in den „60 Minu- 0.00 RTL Hits nonstop 9.45 Deutschlands Internet www.welt.de SV-Leitzahl 065 Mit Nachrichten aus ten“ informieren Euch biggste Beats WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 der Region, ffn Verkehr Uta Schmidt oder Silvia JAM FM 13.45 Susankas Top 9 1/2 Internet www.wdr.de SV-Leitzahl 017 K 14.45 Deutschlands ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) 13.55 Die 2 ab 2 – Stenger ausführlich: Fax 06131-70 12 17 0 Internet www.zdf.de SV-Leitzahl 002 Niedersachsens Nachrichten, Sport, SAMSTAG biggste Beats Nachmittag Regionales, Wetter 8.00 Best of John & 18.45 TrooperShow Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! 17.55 ffn am Abend oder Börse - mit den 60 Rasheed mit Tobi MI: 20.45 Wordldbeats Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie 21.00 nur mittwochs: Minuten seid ihr einfach 12.00 JAM FM DO: 20.45 Groovenight bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. ffn - Die Kirche: besser informiert. Weekend mit Kary FR: 21.45 Tronic Love Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 Hilfe interaktiv 13.00 Dein FFH-Mittag 22.00 XZVA Radio Show 0.00 Nightlounge Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse 23.55 ffn. Die Nacht Mit Evren Gezer, Tobias 0.00 DJs 2.00 Music Non Stop W www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.