AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss 3. Liga | Saison 2009/10 | Ausgabe 3 | Preis: 1 Euro

Thüringenderby: Der Tabellenzweite trifft auf den Vorletzten

Orlando gewann die Wahl zum „Tor des Monats”

Fragebogen: Timo Nagy

Heutiger Ballsponsor: Stadtwerke Jena-Pößneck Trikotsponsor: Jena im Herzen – Im Paradies ist noch Platz

5. Spieltag — 23. August 2009 — 14.00 Uhr FC Carl Zeiss Jena FC Rot-Weiß Erfurt

AKTION Aus Verbundenheit Inhalt Aktion ...... 3 Augenblicke ...... 5 zum FC Carl Zeiss Heute im Stadion ...... 7 Hinter den Kulissen ...... 9 Start der Kampagne „Jena im Herzen” ist erfolgt So lief es in der Liga ...... 11 In Jena zu Gast ...... 12/13 Fragebogen ...... 15 sein. Die Basis stimmt in Jena – Daten und Fakten ...... 17 und aktuell auch der sportliche Unsere Mannschaft ...... 18/19 Erfolg.“ Auf der extra für die Aufgebote ...... 20/21 Kampagne freigeschalteten Inter- Zahlensalat ...... 22/23/24 netseite www.jena-im-herzen.de Hinrundenspielplan ...... 25 werden entsprechende Angebo- Partner ...... 26/27 te, wie man die Kampagne unter- ...... 29 „Im Paradies ist noch Platz“ – mit stützen kann, veröffentlicht. Bis Nachwuchs ...... 31 diesem Slogan wirbt der FC Carl dahin sind alle diejenigen, die Premium Partner ...... 32 Zeiss Jena für seine neue Kam- Jena im Herzen tragen, eingela- pagne „Jena im Herzen“, die am den, ihre Verbundenheit zu Jena Top Partner ...... 33 vergangenen Freitag der breiten und zum FC Carl Zeiss durch per- Business Partner ...... 34 Öffentlichkeit vorgestellt wurde sönliche Einträge auf der Home- Club der 100 ...... 35 und einen wichtigen Baustein page zum Ausdruck zu bringen. Fanprojekt ...... 36 für die Schließung der aktuellen Supporters Club...... 37 Etatlücke von 700.000 Euro dar- Reisefieber ...... 38 stellt. „Der Slogan ist als Aufruf und zugleich als Einladung zu ver- stehen. Dabei geht es nicht nur um das Finden eines Trikot- oder Impressum Hauptsponsors“, beschrieb Mar- ketingleiter Lars Völlger den Hin- Herausgeber: tergrund der Kampagne, die den FC Carl Zeiss Jena Fußball FC Carl Zeiss Jena vorerst bis zum Spielbetriebs GmbH, Geschäfts- Saisonende begleitet. Geschäfts- führer Andreas Trautmann, führer Andreas Trautmann ergänz- Oberaue 3, 07745 Jena te: „Der Ansatz ist das Aufmerk- sammachen auf unsere Probleme, Redaktion und Anzeigen: aber eben auch auf das, was die- Jens Büchner, Peter Palitzsch, sen Verein ausmacht. Der Verein Peter Poser, Matthias Stein, bringt alles mit, um als Partner Fanprojekt Jena, Ulrich Klemm, für Unternehmen interessant zu Andreas Trautmann, Tina Looke, Lars Völlger, Supporters Club Satz & Druck Titelfoto Ballsponsor Druckhaus Gera Layout www.ctw-jena.de Anzeigenschluss 17. August 2009, 10 Uhr Redaktionsschluss 18. August 2009, 16 Uhr Auflage 4.500 Stück

Ein Nachdruck, auch in Auszügen, ist ausdrücklich nur nach vorheri- ger Genehmigung gestattet. Timo Nagy wechselte aus Unterha- Stadtwerke Jena-Pößneck GmbH 3 ching nach Jena. Foto: Poser www.stadtwerke-jena.de Das Beste zum Schluß, staatliche Umweltprämie und 0,00% eff. mit der Ford Flatrate!

Der Ford Fiesta Trend 3trg. Der Ford Focus Style 3trg. Der Ford Mondeo Trend 5trg. 1,25i Duratec-Motor 44 kW / 60PS 1,4i Duratec-Motor 59 kW / 80PS 1,6 Ti-VCT Duratec 81 kW / 115PS ÞABS mit EBD, Dachspoiler ÞAudiosystem 6000CD, Klimaanlage ÞAudiosystem 6000CD, ESP ÞESP, Ford Easy Fuel, ZV mit FB ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker, BC ÞKlimaautomatik. elektr. Fensterheber ÞFensterheber elektr., IPS, Servo ÞFensterheber elektr., Ford Easy Fuel ÞNebelscheinwerfer, Ford Easy Fuel ÞAussenspiegel elektr. mit Blinker ÞABS, ESP, IPS, Zentralver.mit Fernb. ÞMultifunktionslenkrad, uvm.

Listenpreis € 13.950,- Listenpreis € 17.510,- Listenpreis € 23.930,- - staatliche Umweltprämie* - staatliche Umweltprämie* - staatliche Umweltprämie* € 2.500,- € 2.500,- € 2.500,- - R+O Umweltbonus** - R+O Umweltbonus** - R+O Umweltbonus** € 1.560,- € 3.520,- € 4.680,-

Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis Ihr Sommerbarpreis € 9.890,- € 11.490,- € 16.750,- oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 109,-*** mtl. € 129,-*** mtl. € 209,- ***

Der Ford S-Max Trend Listenpreis € 28.430,- 2,0i Duratec-Motor 107kW / 145PS - staatliche Umweltprämie* € 2.500,- ÞAudiosystem 6000CD, ESP - R+O Umweltbonus € 5.030,- ÞKlimaautomatik,Sportsitze ÞBordcomputer, Nebelscheinw. Ihr Sommerbarpreis ÞFlexibler Sitzsystem mit Einzelsitzen ÞNebelscheinwerfer, ZV mit Fernbed. € 20.900,- ÞIPS, ABS mit Bremsassistent oder mit der Flatrate für entspannte mtl. € 249,-***

Auch unsere anderen Modelle fahren Sie mit der Ford Flatrate sorgenfrei! 0 Zinsen 0 Wartungskosten 0 Garantiesorgen 4 Jahre lang.

Autohaus Reichstein & Opitz GmbH Amsterdamer Straße 1 Þ07747 Jena Lobeda Alzendorfer Straße 10 Þ99510 Apolda Beulwitzer Straße 9 - 11 Þ07318 Saalfeld Ihr Ford Vertragshändler! Þwww.reichstein-opitz.de

* Die gesetzlichen Bedingungen zum Erhalt der staatlichen Umweltprämie müssen erfüllt sein. **Angebot gilt nur für Privatkunden. ***Finanzierungssumme € 13.143,- Fiesta, € 14.993,-Focus, € 20.500,- Mondeo € 24.753 S-Max, zzgl. € 530,-Überführungskosten inkl. Ford Garantieschutzbrief, mtl. Finanzierungsrate € 109,- Fiesta, € 129,- Focus, € 209,- Mondeo, € 249,- S-Max, 0,00% eff. Jahreszins, staatliche Umweltprämie als Anzahlung bei 48 Monaten Laufzeit und jährlicher Laufleistung von 10.000 km, € 5.520,- Fiesta, € 6.430,- Focus, € 8.177,- Mondeo, € 10.550,- S-Max Restrate. Ein Angebot der Ford Bank. Angebot gültig bis zum 30.09.2009

Kraftstoffverbrauch (in l/100 km nach 80/1268/EWG): 5,1 - 8,2 (kombiniert). CO2-Emissionen: 119-189 g/km (kombiniert). AUGENBLICKE

Ein Viererpack für die Ewigkeit

Es gibt Spiele, die man nicht vergisst. Der 6:0-Erfolg gegen den FC Bayern München II am 9. August zählt mit Sicherheit in diese Kategorie. Unvergesslich war die Begegnung vor allem für Stürmer Salvatore Amirante, der vier Treffer hintereinander erzielte und dabei in der zweiten Halbzeit zugleich einen lupen- reinen Hattrick zustande brachte. Dieses Kunststück war dem Italiener nach eigener Aussage zuletzt in der Jugend gelungen. Foto: Poser

5 *DQ]YRUQGDEHL

       

Bilfinger Berger Hochbau GmbHāZN Wohnungsbau JenaāSpitzweidenweg 107·07743 Jena Telefon 03641/ 415-136 · Telefax 03641 / 415-138 · www.hochbau.bilfingerberger.de %XVLQHVV3DUWQHUGHV)&&DUO=HLVV-HQD

Wohnen in der ersten Liga.

Kleine Kicker und große Stürmer haben ihren Club gleich um die Ecke. Und Michis Eltern wohnen nebenan.

www.jenawohnen.de HEUTE IM STADION Emotional, aber bitte fair!

Das Thüringenderby soll ein stimmungsvolles Fußballfest werden

Raus aus dem Abseits – zurück nach Thüringen!

Als Rückkehragentur des Freistaates suchen wir für erfolgreiche Unternehmen in Thüringen: Fachkräfte m/w • Bauingenieur für Siedlungswasserwirtschaft • CNC-Fräser • Dipl.-Ingenieur Maschinenbau • Elektroinstallateur • examinierte Pfl egefachkraft • Kellner/Restaurantfachmann/-frau • Programmierer • Qualitätsingenieur • Softwareentwickler • Arzt/Ärztin

Nähere Informationen und weitere interessante Stellenangebote fi nden Sie unter www.ufas-thueringen.de

Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Landesentwicklungsgesellschaft Thüringen mbH Unternehmer- und Fachkräfteservice Thüringen Mainzerhofstraße 12 | 99084 Erfurt T 0361 56 03 520 | F 0361 56 03 330 [email protected]

Dieser Treffer von Exaucé Mayombo bescherte dem FC Carl Zeiss beim Derby im Frühjahr den Ausgleich in letzter Minute. Foto: Poser

Verschiedener könnte die Aus- Rot-Weiß. Das Spiel im Frühjahr gangslage kaum sein. Während in Jena brachte einen gefühlten der FC Carl Zeiss Jena einen fast Sieg für den FC Carl Zeiss mit sich, Gefördert durch: schon sensationell anmutenden da der Ausgleich zum 1:1 durch Einstand in die neue Spielzeit Exaucé Mayombo in allerletzter zuwege brachte, läuft der FC Rot- Minute fiel. In Erinnerung sind Weiß Erfurt derzeit den eigenen leider auch einige von so genann-leg_ufas_az_stellen_0803rz.indd 1 03.08.2009 16:18:46 Uhr Ansprüchen noch hinterher. ten „Fans“ provozierte unschöne 5. Spieltag Randerscheinungen, die sich heu- Nichts desto trotz gilt für das heu- te auf keinen Fall wiederholen Freitag, 21. August, 19 Uhr tige Derby die allseits bekannte dürfen. Deshalb ergeht der ein- FC Ingolstadt – B. Dortmund II Regel, dass Spiele zwischen zwei dringliche Appell an die Anhänger Sonnabend, 22. August, 14 Uhr regional benachbarten Vereinen beider Clubs, bei aller verständ- Heidenheim – B. München II immer besonderen Gesetzmäßig- lichen Euphorie und Zuneigung J. Regensburg – Braunschweig keiten unterliegen. Niemand auf zur eigenen Lieblingsmannschaft D. Dresden – Erzgeb. Aue Jenaer Seite sollte sich auf Grund die Regeln der Fairness in jeder Unterhaching – Osnabrück der Tabellensituation schon vorab Situation einzuhalten. Es wäre K. Offenbach – in Siegessicherheit wiegen. Nur mehr als bedauerlich, wenn das W. Bremen II – W. Burghausen mit vollem Einsatz und einer mit großer Spannung erwartete Wuppertaler SV – Sandhausen erneut starken Vorstellung ist der Derby erneut Negativschlagzeilen Sonntag, 23. August, 14 Uhr Erzrivale zu besiegen. produziert. Dies würde vor allem FC Carl Zeiss Jena – RW Erfurt In der Vorsaison gab es drei Der- auch dem Image der beteiligten Stuttgart II – Wehen Wiesbaden 7 bys, zwei davon gingen an den FC Vereine enorm schaden! HINTER DEN KULISSEN Großzügige Unterstützung

Remondis GmbH & Co. KG leistet Sponsorenförderung für die Videowand

Die Firma Remondis wird den FC lungen von Spielszenen, ein ne Defensiv-Allrounder mit deut- Carl Zeiss auch in dieser Saison attraktives Rahmenprogramm im schem Pass stand zuletzt beim FC tatkräftig unterstützen. „Da der Stadion und Videoanalysen für Hansa Rostock unter Vertrag und Verein aus Kostengründen den die Trainer – das ist mittlerweile unterschrieb in Jena bis zum Sai- Betrieb der Anzeigetafel in Frage ein unverzichtbarer Bestandteil sonende. Die Verpflichtung wurde stellen musste, haben wir uns für des bezahlten Fußballs. Dies soll- durch das Sponsoring des Matrat- die Saison 2009/2010 zu einem ten und müssen wir unserem FC zenoutlets „Schlummer-Wolke 7” gezielten Sponsoring entschlos- Carl Zeiss – trotz der Deckungs- möglich gemacht. sen, um diesen unverzichtbaren lücke im Etat – erhalten.“ Mit Service zu erhalten“, sagte Rai- dem Engagement der Remondis Pokalspiel am 16. September ner Zipfel, Geschäftsführer der GmbH & Co. KG und der Firma Für die 2. Runde des Oddset-Thü- Remondis GmbH & Co. KG, zur jenaBild Produktion kann der FC ringenpokals wurden vom Thürin- Motivation des Unternehmens, Carl Zeiss nun auch das vereins- ger Fußball-Verband die konkre- gemeinsam mit jenaBild Produk- eigene IP-TV unter www.fcc-tv.de ten Spieltermine festgelegt. Der tion die dem FC Carl Zeiss entste- sowie das bei den Fans äußerst FC Carl Zeiss Jena tritt erst am henden Kosten für den Unterhalt beliebte Fan-Radio erhalten. 16. September ab 17.30 Uhr beim der Videowand zu übernehmen. 1. SC 1911 Heiligenstadt an. Die „Für uns war es wichtig, gezielt Weiterer Neuzugang anderen Begegnungen finden am etwas zu unterstützen, was direkt Mit dem 23-jährigen Assani Luki- 5. und 6. September 2009 statt, beim Fan ankommt“, erklärte Zip- mya kann der FC Carl Zeiss einen während der FC Rot-Weiß Erfurt fel. „Der Service wie Zwischen- weiteren ablösefreien Neuzugang am 9. September ab 18 Uhr beim und Endergebnisse, Wiederho- vermelden. Der im Kongo gebore- Wacker Nordhausen spielt.

8 HINTER DEN KULISSEN Bundesweite Aufmerksamkeit

Stürmer Orlando sorgte für Furore und gewann die Umfrage zum Tor des Monats

Orlando hat das Zuschauervotum der ARD-Sportschau gewonnen und wurde zum Torschützen des Monats Juli 2009 gewählt. Für seinen Freistoßhammer aus 35 Metern zum 2:0 beim Saisonauf- takt des FC Carl Zeiss gegen den SV Wehen Wiesbaden (Endstand 2:1) erhielt er 37 Prozent der abgegebenen Stimmen. „Ich freue mich sehr über diese Auszeich- nung und möchte mich zugleich bei allen Fans herzlich bedanken, die für mich abgestimmt haben“, sagte Orlando, der die Plakette für das „Tor des Monats“ unmittelbar von dem Heimspiel am 9. August gegen den FC Bayern München II aus den Händen von Mitspieler entgegennahm.

Zwei Abgänge Hervé Bochud und der FC Carl Zeiss Jena gehen getrennte Wege. Der bis 2010 laufende Vertrag Blumen und die begehrte Medaille erhielt Stürmer Orlando als Anerkennung des Franzosen wurde kürzlich im dafür, dass er das „Tor des Monats” im Juli 2009 erzielt hat. Foto: Poser gegenseitigen Einvernehmen auf- gelöst. Gleiches gilt für das eben- Parkplatzvermietung neben dem Internat des Sport- falls bis 2010 gültige Arbeitspa- Auf Grund des begrenzten Park- gymnasiums im Angebot. Die pier von Amadeus Wallschläger. platzangebots bei den Drittliga- Parkplatzmiete kostet 90 Euro für Heimspielen des FC Carl Zeiss die gesamte Saison 2009/2010. Erneut ein Torwart gibt es ab sofort die Möglichkeit, Interessenten für die bewachten hat die vom Sup- kostengünstig einen Stellplatz und sicheren Stellplätze können porters Club des FC Carl Zeiss zu mieten. Es sind 50 Stellplät- Sie sich im Ticketcenter unterhalb durchgeführte Umfrage zum Spie- ze im Wirtschaftshof des Sport- der Haupttribüne im Ernst-Abbe- ler der Saison 2008/09 mit 66 % gymnasiums sowie 30 Stellplätze Sportfeld melden. vor Sebastian Hähnge (6,7 %) und René Eckardt (6,6 %) deutlich für sich entschieden. Das Ergebnis Geburtstagskinder setzte sich aus Einzelumfragen unter SC-Mitgliedern, im Internet- 14.08. Dr. Reinhardt Töpel, Aufsichtsratsmitglied (60. Geburtstag) Fan-Board, im Stadion und unter 15.08. Martin Bauckmann, Mannschaftsleiter Oberliga-Team Mitgliedern der verschiedenen 15.08. Charalambos Dimopulos, Übungsleiter / AH-Mannschaft Gremien des FC Carl Zeiss zusam- 15.08. Tim Wuttke, akt. Spieler men. Die Übergabe des Siegerpo- kals erfolgte vor dem Heimspiel 17.08. , eh. OL- und Nationalspieler / eh. Co-Trainer gegen den FC Bayern München II. 21.08. Dr. Claus Fuchs, eh. Aufsichtsratsvorsitzender / Ehrenmitgl. Auch in der Vorsaison hatte mit 21.08. Lars Reinhardt, Trainer D2-Junioren Vasili Khamutouski ein Torwart in 23.08. Exaucé Mayombo, akt. Spieler der Gunst der Umfrageteilnehmer 23.08. Wilfried Opitz, Autohaus Reichstein & Opitz (50. Geburtstag) 9 am besten abgeschnitten.

SO LIEF ES IN DER LIGA Torlos & Torrausch 3. Spieltag Zuschauer: 23. 8.346 für Lanzaat Petersen Schiedsrichter: Dem 6:0 gegen Bayern II folgte ein Remis in Aue Gorniak (Bremen) 68. für Orlando Hähnge

77. für Amirante Benyamina FC Carl Zeiss Jena Mit einem insgesamt zufrieden- Tore am Fließband fielen hinge- stellenden 0:0 ist der FC Carl gen beim 6:0 gegen den FC Bay- Nulle Zeiss vom Ost-Duell beim FC Erz- ern München II. In der ausgegli- Sievers Lanzaat Riemer Sträßer gebirge Aue zurückgekehrt chenen Anfangsphase war René Truckenbrod Eckardt erfolgreich, ehe Orlando Eckardt Nagy Nachdem man in den vergange- erhöhte. Danach flog Gästever- Ziegner nen Spielzeiten bei den Sachsen teidiger Lell nach einer Notbrem- regelmäßig deftige Niederlagen se gegen Orlando vom Platz. Die Amirante Orlando hinnehmen musste, gelang dies- Bayern-Talente bauten nun immer mal eine Punkteteilung, die auch stärker ab, während sich der FC Sene Sikorski Aues Trainer letztlich Carl Zeiss in einen Rausch spielte. als gerecht ansah. Zweifellos hat- Dies galt besonders für Salvatore Rieß Saba Erb Schürf ten die Hausherren vor der Pause Amirante, der binnen einer hal- mehr vom Spiel, doch sie konnten ben Stunde viermal ins Schwarze Contento Schütz Lell Görlitz den guten Torwart Carsten Nulle traf und dabei einen lupenreinen nicht bezwingen. Die Jenaer stei- Hattrick erzielte. „Letztlich gibt es Kraft gerten sich im Verlauf der Partie aber auch für so einen Sieg nur B. München II 43. spürbar, waren aber gleichfalls drei Punkte“, zog Trainer René van für Sene Duhnke 53. nicht in der Lage, aus den sich Eck ein betont sachliches Fazit der Tore: Yilmaz 1:0 Eckardt (8.) für Schürf bietenden Möglichkeiten zählba- denkwürdigen Begegnung. 2:0 Orlando (28.) 56. 3:0, 4:0, 5:0, 6:0 Amirante Kopplin res Kapital zu schlagen. uli (48., 63., 64., 76.) für Saba

4. Spieltag

Zuschauer: 64. 11.400 für Cimen Gambo Schiedsrichter: Dr. Fleischer (Sigmertshausen) 73. für Müller Klotz

90. für Ramaj Hiemer Erzgebirge Aue

Männel

Klingbeil le Beau Paulus Schaffrath

Cimen Müller Stark Curri

Braham Ramaj

Amirante Orlando

Hähnge Nagy Truckenbrod Ziegner

Sträßer Riemer Petersen Sievers

Nulle

FC Carl Zeiss Jena

Nach dem Viererpack gegen Bayern II hatte sich Salvatore Amirante auch für 87. 11 Tore: für Amirante Eckardt das Spiel in Aue viel vorgenommen. Dort fielen aber keine Tore. Foto: Poser Fehlanzeige IN JENA ZU GAST Aufstiegskandidat im Dilemma

Der FC Rot-Weiß Erfurt hat hohe Ziele, doch der Motor stottert momentan noch

Nach einem nur wenig zufrie- 31 Punkten und hatten Tuchfüh- Augsburg betreut und sogar bis in denstellenden Saisonstart, zwei lung zu den Aufstiegsplätzen. die 2. geführt. mageren Punkten, 1:8 Toren und Jena befand sich im Niemands- Seit Hörgl die Zügel in der Hand dem daraus resultierenden 19. land und sollte später noch kräf- hat, spricht man in Erfurt von Auf- Tabellenplatz rumort es rund um tig zittern müssen. stieg. Damit schürte man eine das Steigerwaldstadion. Der mit Bei Erfurt lief es wie so oft in hohe Erwartungshaltung, der man viel Vorschusslorbeeren geholte den vergangenen Jahren. Nach momentan nicht gerecht wird. Der Trainer Rainer Hörgl musste sich einer viel versprechenden ersten Saisonstart mit dem 0:0 bei Wer- nach dem mittelmäßigen 1:1 am Halbserie vergab RWE die gute der Bremen II konnte kaum vom vorigen Spieltag gegen Unterha- Ausgangsposition und landete Hocker reißen – wie auch die 0:2- ching sogar Forderungen nach am Ende im grauen Mittelfeld. Heimschlappe gegen Offenbach. seiner Entlassung anhören. Im Sommer folgte der Einschnitt. In Ingolstadt leistete die Mann- war als Coach schaft einen Offenbarungseid. Die Vorzeichen haben sich geän- schon vor dem Saisonende ent- Die Erfurter ermöglichten dem dert. Als der FC Rot-Weiß Erfurt lassen worden. Die spektakulär- Zweitligaabsteiger einen glatten am 14. Februar 2009 im Ernst- ste Neuverpflichtung war die von 5:0-Sieg. Das Remis gegen die Abbe-Sportfeld zu Gast war, prä- Cheftrainer Rainer Hörgl. Vor sei- Unterhachinger war spielerisch sentierten sich die Landeshaupt- ner knapp zweijährigen Fußball- ebenso wenig überzeugend. städter auf dem siebten Platz mit pause hatte er erfolgreich den FC Nach derzeitigem Stand der Dinge wird der Aufstieg ein sehr schweres Unterfangen. Nimmt man die Begegnungen der letzten Saison hinzu, ist Erfurt in der 3. Liga seit elf Spielen sieglos. Der letzte Erfolg datiert vom 11. April, als gegen Aue ein 2:0 gelang. Einiges ausgerechnet hatte sich RWE im DFB-Pokal. Als „nur“ der MSV Duisburg aus dem Lostopf gefischt wurde, sprachen die Ver- antwortlichen zwar von einem relativ unattraktiven, aber mach- baren Los. Das Duell endete 1:2, war aber zumindest das bislang beste Saisonspiel. Prominente Neuzugänge, wie eigentlich angekündigt, gab es in Hintere Reihe von links Erfurt kaum. Am ehesten zählt der Rinik Carolus, Bastian Pinske, Matthias Peßolat, Dennis Malura, Petr Smisek, 31-jährige Petr Smisek dazu, der Julien Humbert, Matti Langer, Fabian Montabell, Christopher Handke, Samil vom tschechischen Erstligisten FK Cinaz, Cheftrainer Rainer Hörgl Teplice kam. In rund 200 Spielen Mittlere Reihe von links der 1. und 2. Liga seines Heimat- Physiotherapeut Torsten Ehlert, Physiotherapeut Dirk Ehlert, Mannschaftsleiter landes erzielte er über 60 Tore. Hans-Günter Schröder, Mannschaftsarzt Dr. Thomas Schade, Mannschafts- Beim Gastspiel in Jena sollte ärztin Dr. Anne Wiese, Norman Loose (nicht mehr im Kader), Thomas Ströhl, die Taktik der Rot-Weißen klar Martin Pohl, Tino Semmer, Jens Möckel, Torwarttrainer Thomas Köhler, sein. Erst einmal muss hinten der Fitnesstrainer Alexander Fromm, Co-Trainer Henri Fuchs Laden dicht halten, was mit dem Vordere Reihe von links von einer Verletzung genesenen Gianluca Simari, Sebastian Becker, Chhunly Pagenburg, Thiago Rockenbach Innenverteidiger Martin Pohl auch 12 da Silva, Andreas Sponsel, Dirk Orlishausen, Jonas Heidrich, Martin Hauswald, realisierbar erscheint. Fabian Stenzel, Carsten Kammlott, Massimo Cannizzaro jb IN JENA ZU GAST

... und das sagen die Fans

Giso Schiffner hat heute eine Glücksbringerin Bis zum 30. August beim Derby dabei Kulinarische Wochen: „Italien erleben” Giso Schiffner aus Saalfeld merkt man die Zufriedenheit über den positiven Jenaer Saisonstart an: 18. bis 27. September „Das waren bisher gute Ergeb- Kulinarische Wochen: nisse.“ Das 0:0 in Aue sieht er im „Indische Küche” doppelten Sinne als erfreulich an: „Zum einen ist ein Punktgewinn Jeden Sonntag ab 11.30 Uhr auswärts in Ordnung. Zum ande- ren sieht man, dass die Bäume Sonntagsbuffet mit vielen nicht in den Himmel wachsen.“ leckeren Köstlichkeiten Jeder hätte bemerkt, dass man nachlegen muss, wenn man in der www.jembo.de Tabelle weiter ganz oben dabei- bleiben möchte. haben“, merkte er vor dem Derby Der 43 Jahre alte Giso Schiff- aus sportlicher Sicht an. ner würde sich freuen, wenn am Wenn es heute gegen Erfurt Ende der Saison ein Platz zwi- geht, hat er eine Glücksbringerin schen Rang fünf und zehn her- dabei: „Meine Nichte Karla aus ausspringt. „Mit einem 3:1 über Berlin kommt mit.“ Sie ist neun Erfurt legen wir dafür den Grund- Jahre alt und zählte zuletzt jeden stein“, prophezeite er mit einem Tag bis zum Spiel. Das freut Giso Lächeln. RWE sieht er hinter Jena, Schiffner unheimlich und lässt ihn konsequenterweise auch wegen nicht kalt – auch wenn er seit Rudolstädter Str. 93 seiner Leidenschaft für den FC Carl 1978 mit Jena unterwegs ist und 07745 Jena Zeiss. „Die Erfurt haben bisher schon viele Derbys gesehen hat. Tel. 03641/6850 enttäuscht und werden es schwer jb

Das ist der FC Rot-Weiß Erfurt

Arnstädter Straße 55 Zugänge 99096 Erfurt Julian Humbert (MSV Duisburg), www.rot-weiss-erfurt.de Dennis Malura, Sebastian Becker (beide ), Gründung: Gianluca Simari (FC Bayern 26. Januar 1966 München/Nachwuchs), Andreas Vereinsfarben: Sponsel (1. FC Nürnberg), Petr Rot-Weiß Smisek (FK Teplice), Matti Langer, Mitglieder: Jonas Heidrich, Carsten Kamm- 2.242 lott, Christopher Handke (alle aus Stadion: dem eigenen Nachwuchs) Steigerwaldstadion Fassungsvermögen: Abgänge 20.000 Zuschauer, Platzierungen der letzten Jahre Michael Hinz (FC Oberneuland), davon 6.000 Sitzplätze 2004/05: 2. Liga, Platz 18 Norman Loose (unbekannt), Erfolge (Gesamtverein): 2005/06: RL Nord, Platz 14 Alexander Schnetzler (VfL Osna- DDR-Meister 1954, 1955; 2006/07: RL Nord, Platz 11 brück), Adam Jabiri (TSG 1899 FDGB-Pokalfi nalist 1950, 1980; 2007/08: RL Nord, Platz 7 Hoffenheim II), Thorsten Judt 13 achtfacher Landespokalsieger 2008/09: 3. Liga, Platz 10 (Karriereende)

FRAGEBOGEN

Timo Nagy

Geburtsort: Traumstadion: Lieblingsgegner: Altötting Allianz Arena SpVgg Greuther Fürth

Familienstand: Lieblingsfi lm: Lieblingsspieler: ledig „Fear & Loathing In Las Vegas” -

Lieblingsbuch: Erster Verein: Lieblingsgegenspieler: „Sonst noch Fragen?” FC Perach - von Randa Yogeshwar

Größtes Fußballerlebnis: Erster Trainer: Lieblingsmusik: Aufstieg in die 2. Bundesliga Andy Mach Red Hot Chili Peppers mit Wacker Burghausen

Traumverein: Lieblingsurlaubsziel: Gedanken zum Gegner: - Kreta Gewinnen!! 15 IHR ENERGIEBERATER DATEN UND FAKTEN

Michael Meier, Vizepräsident Historie Peter Schreiber, Präsident Vereinsgremien Hans-Heinrich Tamme Gründung AndreasAndreareas WieseWi Gegründet am 13. Mai 1903 als GeralGerald Endlich, Schatzmeister Fußball-Klub „Carl Zeiß“ Jena. Im

Dr. sc. med. Heribert Zitzmann Januar 1966 als FC Carl Zeiss Jena

Hans-Jürgen Backhaus wiedergegründet.

Namensänderungen Präsidium Zwischenzeitlich nannte sich der Verein (in zeitlicher Reihen-

Dr. Reinhardt Töpel Helmut Müller folge): 1. SV Jena, SG Ernst-Abbe Hartmut Beyer, Vorsitzender Udo Gräfe, Vorsitzender Jena, SG Stadion Jena, BSG Carl Tom Hilliger Jürgen Werner Zeiss Jena, BSG Mechanik Jena, Dr. HermannHeHerman Kraft WinfriedWinfr Patzer BSG Motor Jena, SC Motor Jena GerdG BrunnerBrun Klaus Müller AndréAnd Schenke Erfolge Mike Ukena Europacup-Finalist 1981 Europacup-Halbfinalist 1962 DDR-Meister 63, 68, 70 DDR-Pokalsieger 60, 72, 74, 80 Aufsichtsrat Ehrenrat

Daten & Preise

Öffentlicher Nahverkehr umfang. Die Eintrittskarte gilt zwei Geschäftsstelle „Mit Bus und Straßenbahn ins Para- Stunden vor und zwei Stunden nach FC Carl Zeiss Jena Fußball dies“ ist eine Aktion des FC Carl Zeiss dem Spiel als Fahrschein. Außerhalb Spielbetriebs GmbH & Jena und der Jenaer Nahverkehrsge- dieser Zeiten sind wie üblich normale FC Carl Zeiss Jena e.V. sellschaft mbH überschrieben. „Zu Fahrausweise zu lösen. Die genauen Oberaue 3, 07745 Jena sämtlichen Heimspielen des FC Carl Fahrzeiten sind unter www.jenah.de Tel.: (03641) 765100 Zeiss Jena in der 3. Liga gelten die im Internet nachzulesen bzw. am Infor- Fax: (03641) 765110 im Vorverkauf erworbenen Tickets mationstelefon unter (01805) 130031 [email protected] und damit auch Online-Tickets sowie für 14 Cent pro Minute zu erfragen. www.fc-carlzeiss-jena.de VIP- und Dauerkarten für die Hin- und Für die Haltestelle Sportforum sind Postanschrift Rückfahrt“, erläuterte Marketingmit- die Linien 4 und 5 maßgeblich, für die Postfach 100 522, 07705 Jena arbeiter Lars Völlger den Leistungs- Haltestelle Felsenkeller die Linie 1. Mitglieder 3.489 (Stand: 15. Juli 2009) Stadion Eintrittspreise für Tageskarten / 3. Liga Ernst-Abbe-Sportfeld Sitzpl. Tribüne A/B/E Sitzplätze H – M Stehplätze

Preise Vollzahler (Euro) 22 11 8 Preise ermäßigt (Euro) 18 8 6

Tageskarten für die II. Mannschaft kosten 5 bzw. ermäßigt 3 Euro. Bei sicherheitsrelevanten Spielen, die im Stadion ausgetragen werden, erhöhen sich die Preise um je 3 Euro. Die Tages- Stadionplan kartenpreise für die Junioren-Bundesligen betragen 4 bzw. ermäßigt 2 Euro. Kinder unter drei Jahren haben immer freien Eintritt, aber keinen Sitzplatzanspruch. Ermäßigte Eintrittskarten sind nur gültig für Vereinsmitglieder des FC Carl Zeiss Jena, Schwerbeschädigte ab 50% sowie Kinder bis 16 Jahre. Der Eintritt für Rollstuhlfahrer beträgt 6 Euro. Die Begleitperson erhält gegen den Nachweis „B“ freien Eintritt. Die Regelung gilt nur für den Vorverkauf im Ticket- center im Stadion. Die Geschäftsstelle und das Ticketcenter nehmen keine telefonischen Bestellungen entgegen. Im Ticketcenter, das montags bis freitags von 14 bis 19 Uhr sowie zu den Heimspielen öffnet, wird unter der Telefonnummer (03641) 765128 aber gern Auskunft erteilt. Auf der Homepage www.fc-carlzeiss-jena.de kann man Bestellformulare herunterladen oder Onlinetickets bestellen. Vorverkaufsstellen sind: Intersport Jena, Touristinformation 17 Jena, Zeitungsgruppe Thüringen, Jembo Park, ebay-Shop Kahla, Jobpoint Alpha Saalfeld. UNSERE MANNSCHAFT

Hintere Reihe von links Orlando Smeekes, Marco Riemer, Jens Truckenbrod, Salvatore Amirante, Hervé Bochud, Quido Lanzaat, Torsten Ziegner Mittlere Reihe von links Cheftrainer René van Eck, Ralf Schmidt, Tim Petersen, Exaucé Mayombo, Sebastian Hähnge, Tim Wuttke, Co-Trainer Vordere Reihe von links Timo Nagy, René Eckardt, Carsten Nulle, Martin Dwars, Carsten Sträßer, Jan-André Sievers

Dies ist ein vorläufiges Mannschaftsfoto. Der offizielle Termin für das Mannschaftsfoto hat noch nicht stattgefunden. Foto: Picture Point Leipzig

Spielplan des FC Carl Zeiss Jena

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14.00 Uhr 8. Spieltag / Samstag, 5. September, 14.00 Uhr 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 KSV Holstein Kiel – Jena SSV Jahn Regensburg – Jena

2. Spieltag / Mittwoch, 29. Juli, 18.30 Uhr 9. Spieltag / Samstag, 12. September, 14.00 Uhr 16. Spieltag / 6. bis 8. November SV Sandhausen – Jena 2:2 Jena – SV Wacker Burghausen Jena – SG

3. Spieltag / Sonntag, 9. August, 14.00 Uhr 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Jena – FC Bayern München II 6:0 Eintr. Braunschweig – Jena 1. FC Heidenheim – Jena

4. Spieltag / Samstag, 15. August, 14.00 Uhr 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November FC Erzgebirge Aue – Jena 0:0 Jena – SV Werder Bremen II Jena – Wuppertaler SV Borussia

5. Spieltag / Sonntag, 23. August, 14.00 Uhr 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember Jena – FC Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – Jena VfB Stuttgart II – Jena

6. Spieltag / Samstag, 29. August, 14.00 Uhr 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober 20. Spieltag / 11. bis 13. Dezember VfL Osnabrück – Jena Jena – FC Ingolstadt 04 SV Wehen Wiesbaden – Jena

7. Spieltag / Mittwoch, 2. September, 18.30 Uhr 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 21. Spieltag / 18. bis 20. Dezember 18 Jena – II SpVgg Unterhaching – Jena Jena – SV Sandhausen UNSERE MANNSCHAFT

Aufgebot des FC Carl Zeiss Jena

Nationa- Gewicht Größe Nr. Name Geburtsdatum Bisheriger Verein lität in kg in cm

1 Carsten Nulle D 90 190 25.07.1975 SC Paderborn

12 Patrick Siefkes D 75 180 12.01.1990 FC Carl Zeiss Jena Tor

25 Martin Dwars D 80 188 17.12.1987 FC Carl Zeiss Jena

2 Tim Petersen D 81 187 03.03.1986 FC St. Pauli

4 Quido Lanzaat NL 79 186 30.09.1979 ZSKA Sofia

5 Assani Lukimya D / CG 89 188 25.01.1986 FC Hansa Rostock

8 Ralf Schmidt D 71 181 09.10.1985 1. FC Nürnberg

13 Jan-André Sievers D 74 180 05.08.1987 BSV

14 Marco Riemer D 82 181 24.02.1988 FC Carl Zeiss Jena

16 Denis Osadchenko D / UA 83 189 11.05.1990 FC Carl Zeiss Jena

17 Timo Nagy D 67 177 20.04.1983 SpVgg Unterhaching

18 Tim Wuttke D 77 182 15.08.1987 FC Carl Zeiss Jena

28 Christoph Grabinski D 75 179 12.03.1990 FC Carl Zeiss Jena

6 Carsten Sträßer D 70 175 05.07.1980 FC Erzgebirge Aue

7 Torsten Ziegner D 80 180 09.11.1977 1. FSV Mainz 05

10 Orlando NL 77 183 28.11.1981

21 Jens Truckenbrod D 74 180 18.02.1980 SG Dynamo Dresden

22 Felix Holzner D 65 172 04.06.1985 FC Carl Zeiss Jena Mittelfeld Abwehr

26 Patrick Amrhein D 87 187 20.10.1989 FC Carl Zeiss Jena

27 Sören Eismann D 76 183 28.06.1988 FC Carl Zeiss Jena

30 René Eckardt D 70 179 22.02.1990 FC Carl Zeiss Jena

9 Salvatore Amirante I 79 185 24.06.1984 FC Schaffhausen

11 Sebastian Hähnge D 84 189 11.03.1978 FC Hansa Rostock

20 Exaucé Mayombo D 84 188 23.08.1990 Angriff 23 Soufian Benyamina D / DZ 72 189 02.03.1990 1. FC Union Berlin

24 Martin Ullmann D 75 180 11.12.1986 FC Carl Zeiss Jena 19 AUFGEBOTE

Statistik 1 Dirk Orlishausen

19 Andreas Sponsel FC Carl Zeiss Jena

Wechsel 25 Jonas Heidrich

2 Rinik Carolus

Tore 4 Dennis Malura

13 Julien Humbert 6 Samil Cinaz Karten 14 Fabian Stenzel 8 Sebastian Becker 16 Matthias Peßolat 10 Rockenbach da Silva 17 Gianluca Simari

7 Chhunly Pagenburg FC Rot-Weiß Erfurt 9 Massimo Cannizzaro Wechsel 11 Petr Smisek

Tore 9 Karten Salvatore Amirante 11 21

6 Sebastian Hähnge Jens Trucken Die Statistik Carsten Sträßer 22 Schiedsrichter: 7 Felix Ho

Assistenten: Torsten Ziegner 2 23 Tim Petersen Zuschauer: 10 Soufian Benya

Orlando 4 Besondere Vorkommnisse: Quido Lanzaat 5

Assani Lukimya 1

Carsten N 12 FC Carl Zeiss Jena Patrick Sie 25

Martin D

20 AUFGEBOTE

FC Rot-Weiß Erfurt Gästetrainer Rainer Hörgl geb.: 5. März 1957 Trainerstationen: Grazer AK, W. Burghausen, FC Augsburg

5 Martin Pohl 21 Jens Möckel

15 Christopher Handke 24 Bastian Pinske

18 Martin Hauswald

26 Thomas Ströhl

29 Matti Langer

20 Tino Semmer

22 Fabian Montabell

27 Carsten Kammlott

20

Exaucé Mayombo 1 24 uckenbrod Martin Ullmann 26 2 Patrick Amrhein ix Holzner 27

3 8 Sören Eismann 17

Ralf Schmidt Timo Nagy enyamina 30

13 René Eckardt 18

Jan-André Sievers Tim Wuttke 14 28

Marco Riemer Christoph Grabinski sten Nulle 16

2 Denis Osadchenko Co-Trainer: ck Siefkes Mark Zimmermann Torwarttrainer: 5 Stefan Fleischhauer Trainer: Sportlicher Leiter: rtin Dwars René van Eck

21 ZAHLENSALAT

Tabelle der 3. Liga

Ge- Verlo- Diffe- Nach dem Spiele Remis Tore Punkte wonnen ren renz Spiel

1. 4 3 1 0 5:1 4 10 2. FC Carl Zeiss Jena 4 2 2 0 10:3 7 8 3. SV Sandhausen 422011:5 6 8 4. Kickers Offenbach 42204:048 5. SSV Jahn Regensburg 42207:438 6. VfB Stuttgart II 4 2 1 1 7:4 3 7 7. SV Wacker Burghausen 4 2 1 1 5:5 0 7 8. FC Ingolstadt 04 42029:636 9. VfL Osnabrück 42026:516 10. FC Erzgebirge Aue 4 1 3 0 3:2 1 6 11. Wuppertaler SV Borussia 4 1 2 1 7:9 -2 5 12. SpVgg Unterhaching 40407:704 12. SG Dynamo Dresden 4 1 1 2 1:4 -3 4 14. SV Werder Bremen II 4 1 1 2 1:5 -4 4 15. KSV Holstein Kiel 4 1 0 3 5:5 0 3 16. SV Wehen Wiesbaden 4 1 0 3 5:6 -1 3 17. Borussia Dortmund II 40223:5-22 18. 1. FC Heidenheim 40223:8-52 19. FC Rot-Weiß Erfurt 40221:8-72 20. FC Bayern München II 40221:9-82

22 ZAHLENSALAT

Torjäger der 3. Liga Zuschauerstatistik der 3. Liga

Gesamt- Schnitt Spiele Tore Spiele zuschauer pro Spiel

Regis Dorn 1. Eintracht Braunschweig 2 27.400 13.700 1. 46 SV Sandhausen 2. SG Dynamo Dresden 2 22.170 11.085 Salvatore Amirante 3. FC Erzgebirge Aue 2 20.000 10.000 2. 44 FC Carl Zeiss Jena 4. VfL Osnabrück 2 17.500 8.750 Orlando 5. FC Carl Zeiss Jena 2 16.059 8.030 44 FC Carl Zeiss Jena 6. Kickers Offenbach 2 14.866 7.433 Tob. Schweinsteiger 7. FC Rot-Weiß Erfurt 2 10.818 5.409 44 SpVgg Unterhaching 8. KSV Holstein Kiel 2 10.038 5.019 Michael Holt 9. SV Wehen Wiesbaden 2 9.252 4.626 5. 33 KSV Holstein Kiel 10. SSV Jahn Regensburg 2 9.108 4.554 Moritz Hartmann 11. 1. FC Heidenheim 2 9.003 4.502 6. 43 FC Ingolstadt 04 12. FC Ingolstadt 04 2 8.500 4.250 Christian Holzer 13. Wuppertaler SV Borussia 2 8.364 4.182 43 Wacker Burghausen 14. SV Wacker Burghausen 2 6.550 3.275 Dennis Kruppke 15. SV Sandhausen 2 5.350 2.675 43 Eintr. Braunschweig 16. SpVgg Unterhaching 2 5.250 2.625 Björn Lindemann 17. Borussia Dortmund II 2 4.757 2.379 43 VfL Osnabrück 17. FC Bayern München II 2 4.500 2.250 insgesamt 19. Werder Bremen II 2 2.100 1.050 10. 42 13 Spieler 20. VfB Stuttgart II 2 1.800 900

Zusammen den Ball ins Rollen bringen

Druckhaus Gera GmbH Geschäftsstelle Erfurt/Weimar Jacob-A.-Morand-Straße 16 · 07552 Gera Friedrich-List-Str. 36 · 99096 Erfurt Telefon: 03 65/7 37 52-0 · Telefax: 03 65/7 10 65 20 Telefon: 03 61/5 98 32-0 · Telefax: 03 61/5 98 32 17

E-Mail: [email protected] · Internet: www.druckhaus-gera.de 23 ZAHLENSALAT

Spielerstatistik für die 3. Liga

Ein- Aus- Gelb- Netto- Gelbe Rote Spiele Tore wechse- wechse- Rote spielzeit Karten Karten lungen lungen Karten

1. Carsten Nulle 4 360 0 0 0 1 0 0

Marco Riemer 4360100100

Torsten Ziegner 4 360 0 0 0 1 0 0

Carsten Sträßer 4 360 0 0 0 1 0 0

Jens Truckenbrod 4360000000

6. Orlando 4357403000

Timo Nagy 4357001000

8. Salvatore Amirante 4 335 4 0 3 1 0 0

9. Jan-André Sievers 4330001000

10. Tim Petersen 4161030000

11. Quido Lanzaat 3204001000

12. Sebastian Hähnge 3142020000

13. René Eckardt 394120000

14. Ralf Schmidt 2180000200

15. Soufian Benyamina 222020000

16. Martin Dwars 00000000

Patrick Siefkes 00000000

Tim Wuttke 00000000

Denis Osadchenko 00000000

Felix Holzner 00000000

Exaucé Mayombo 00000000

Martin Ullmann 00000000

Christoph Grabinski 00000000

Sören Eismann 00000000

Patrick Amrhein 00000000

24 Assani Lukimya 00000000 HINRUNDENSPIELPLAN

1. Spieltag / Samstag, 25. Juli, 14 Uhr 8. Spieltag / 4. bis 6. September 15. Spieltag / 30. Oktober bis 1. November Jahn Regensburg – Holstein Kiel 2:0 Rot-Weiß Erfurt – Wuppertaler SV Bor. (Fr) Jahn Regensburg – FC Carl Zeiss Jena Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 0:1 VfL Osnabrück – 1. FC Heidenheim (Sa) Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – SV Wehen Wiesbaden 2:1 Erzgebirge Aue – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – VfL Osnabrück SpVgg Unterhaching – SV Sandhausen 3:3 SV Sandhausen – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – Borussia Dortmund II Kickers Offenbach – Erzgebirge Aue 0:0 Werder Bremen II – Kickers Offenbach Bayern München II – Holstein Kiel Werder Bremen II – Rot-Weiß Erfurt 0:0 Eintracht Braunschweig – FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – VfL Osnabrück 1:0 Wacker Burghausen – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Borussia Dortmund II 4:3 Holstein Kiel – FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II – Werder Bremen II 1. FC Heidenheim – Wuppertaler SV Bor. 2:2 Borussia Dortmund II – Dynamo Dresden (So) Wuppertaler SV Bor. – Kickers Offenbach FC Ingolstadt 04 – Bayern München II 2:0 Bayern München II – SV Wehen Wiesbaden 1. FC Heidenheim – FC Ingolstadt 04

2. Spieltag / 28. bis 29. Juli 9. Spieltag / 11. bis 13. September 16. Spieltag / 6. bis 8. November VfL Osnabrück – Werder Bremen II 1:0 Jahn Regensburg – Kickers Offenbach (Fr) Borussia Dortmund II – Rot-Weiß Erfurt Borussia Dortmund II – E. Braunschweig 0:0 Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Sa) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – FC Ingolstadt 04 1:0 FC Carl Zeiss Jena – Wacker Burghausen FC Carl Zeiss Jena – Dynamo Dresden Bayern München II – SpVgg Unterhaching 1:1 FC Ingolstadt 04 – Werder Bremen II SpVgg Unterhaching – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden 0:1 SV Sandhausen – Bayern München II FC Ingolstadt 04 – Wuppertaler SV Bor. VfB Stuttgart II – 1. FC Heidenheim 1:1 VfB Stuttgart II – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – VfB Stuttgart II Wuppertaler SV Bor. – Jahn Regensburg 2:2 Wuppertaler SV Bor. – VfL Osnabrück Werder Bremen II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – Wacker Burghausen 0:1 1. FC Heidenheim – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Kickers Offenbach 0:2 SV Wehen Wiesbaden – Erzgebirge Aue (So) Wacker Burghausen – Bayern München II SV Sandhausen – FC Carl Zeiss Jena 2:2 SpVgg Unterhaching – Eintracht Braunschweig Holstein Kiel – Erzgebirge Aue

3. Spieltag / 7. bis 9. August 10. Spieltag / 18. bis 20. September 17. Spieltag /20. bis 22. November Werder Bremen II – Borussia Dortmund II 1:0 Borussia Dortmund II – Wuppertaler SV Bor. Jahn Regensburg – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Wacker Burghausen 0:0 VfL Osnabrück – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – SV Sandhausen 0:3 Rot-Weiß Erfurt – SV Wehen Wiesbaden Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – Rot-Weiß Erfurt 5:0 Erzgebirge Aue – SV Sandhausen Erzgebirge Aue – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – VfL Osnabrück 2:0 Bayern München II – Jahn Regensburg Bayern München II – Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig – Holstein Kiel 2:1 Kickers Offenbach – FC Ingolstadt 04 SV Sandhausen – Werder Bremen II Wuppertaler SV Bor. – VfB Stuttgart II 0:3 Werder Bremen II – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – SV Wehen Wiesbaden 0:2 Eintracht Braunschweig – FC Carl Zeiss Jena VfB Stuttgart II – FC Ingolstadt 04 FC Carl Zeiss Jena – Bayern München II 6:0 Wacker Burghausen – Dynamo Dresden Wuppertaler SV Bor. – SpVgg Unterhaching SpVgg Unterhaching – Erzgebirge Aue 2:2 Holstein Kiel – 1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim – FC Carl Zeiss Jena

4. Spieltag / 14. bis 16. August 11. Spieltag / 25. bis 27. September 18. Spieltag / 27. bis 29. November SV Wehen Wiesbaden – Wuppertaler SV 2:3 Jahn Regensburg – FC Ingolstadt 04 Jahn Regensburg – Borussia Dortmund II Borussia Dortmund II – Kickers Offenbach 0:0 Dynamo Dresden – Eintracht Braunschweig Dynamo Dresden – 1. FC Heidenheim VfL Osnabrück – FC Ingolstadt 04 5:2 FC Carl Zeiss Jena – Werder Bremen II FC Carl Zeiss Jena – Wuppertaler SV Bor. Rot-Weiß Erfurt – SpVgg Unterhaching 1:1 SpVgg Unterhaching – Kickers Offenbach SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II Erzgebirge Aue – FC Carl Zeiss Jena 0:0 Bayern München II – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 04 – SV Wehen Wiesbaden SV Sandhausen – 1. FC Heidenheim 3:0 SV Sandhausen – Rot-Weiß Erfurt Kickers Offenbach – SV Sandhausen Wacker Burghausen – Eintr. Braunschweig 0:2 SV Wehen Wiesbaden – VfL Osnabrück Werder Bremen II – Bayern München II Holstein Kiel – Werder Bremen II 4:0 VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Eintracht Braunschweig – Erzgebirge Aue VfB Stuttgart II – Jahn Regensburg 2:3 Wuppertaler SV Bor. – Holstein Kiel Wacker Burghausen – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Dynamo Dresden 0:0 1. FC Heidenheim – Wacker Burghausen Holstein Kiel – VfL Osnabrück

5. Spieltag / 21. bis 23. August 12. Spieltag / 2. bis 4. Oktober 19. Spieltag / 4. bis 6. Dezember FC Ingolstadt 04 – Borussia Dortmund II (Fr) Borussia Dortmund II – SV Wehen Wiesbaden Borussia Dortmund II – Holstein Kiel Jahn Regensburg – Eintracht Braunschweig (Sa) VfL Osnabrück – SV Sandhausen VfL Osnabrück – Wacker Burghausen Dynamo Dresden – Erzgebirge Aue Rot-Weiß Erfurt – Bayern München II Rot-Weiß Erfurt – Eintracht Braunschweig SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Erzgebirge Aue – Jahn Regensburg Erzgebirge Aue – Werder Bremen II Kickers Offenbach – Holstein Kiel FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching Bayern München II – Kickers Offenbach Werder Bremen II – Wacker Burghausen Kickers Offenbach – FC Carl Zeiss Jena SV Sandhausen – FC Ingolstadt 04 Wuppertaler SV Bor. – SV Sandhausen Werder Bremen II – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – FC Carl Zeiss Jena 1. FC Heidenheim – Bayern München II Eintracht Braunschweig – 1. FC Heidenheim SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching FC Carl Zeiss Jena – Rot-Weiß Erfurt (So) Wacker Burghausen – Wuppertaler SV Bor. Wuppertaler SV Bor. – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – SV Wehen Wiesbaden Holstein Kiel – VfB Stuttgart II 1. FC Heidenheim – Jahn Regensburg

6. Spieltag / 28. bis 30. August 13. Spieltag / 16. bis 18. Oktober Borussia Dortmund II – SpVgg Unterhaching (Fr) Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching VfL Osnabrück – FC Carl Zeiss Jena (Sa) Dynamo Dresden – Kickers Offenbach Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden FC Carl Zeiss Jena – FC Ingolstadt 04 Erzgebirge Aue – 1. FC Heidenheim Erzgebirge Aue – Rot-Weiß Erfurt Bayern München II – Wuppertaler SV Bor. Bayern München II – VfL Osnabrück SV Sandhausen – VfB Stuttgart II SV Sandhausen – Borussia Dortmund II SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg SV Wehen Wiesbaden – Holstein Kiel Holstein Kiel – FC Ingolstadt 04 VfB Stuttgart II – Wacker Burghausen Eintracht Braunschweig – Werder Bremen II (So) Wuppertaler SV Bor. – Eintracht Braunschweig Wacker Burghausen – Kickers Offenbach 1. FC Heidenheim – Werder Bremen II

7. Spieltag / 1. bis 2. September 14. Spieltag / 23. bis 25. Oktober 1. FC Heidenheim – Rot-Weiß Erfurt (Di) Borussia Dortmund II – Bayern München II SpVgg Unterhaching – Holstein Kiel VfL Osnabrück – Erzgebirge Aue SV Wehen Wiesbaden – SV Sandhausen Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg VfB Stuttgart II – Bayern München II SpVgg Unterhaching – FC Carl Zeiss Jena Wuppertaler SV Bor. – Erzgebirge Aue FC Ingolstadt 04 – Dynamo Dresden FC Ingolstadt 04 – Wacker Burghausen (Mi) Kickers Offenbach – 1. FC Heidenheim Kickers Offenbach – Eintracht Braunschweig Werder Bremen II – Wuppertaler SV Bor. Jahn Regensburg – Werder Bremen II Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart II FC Carl Zeiss Jena – Borussia Dortmund II Wacker Burghausen – SV Wehen Wiesbaden 25 Dynamo Dresden – VfL Osnabrück Holstein Kiel – SV Sandhausen Wir setzen Maßstäbe.

ZUBLIN

www.zueblin.de

Seit 110 Jahren realisiert Züblin erfolgreich anspruchsvolle Bauprojekte im In- und Ausland. Als Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieur- bau bieten wir unseren Kunden ein umfassendes Leistungsspektrum und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für technisch und wissen- schaftlich optimierte Bauvorhaben jeder Art und Größe. Erstklassig ausgebildete Fachleute auf den Baustellen gewährleisten die einwandfreie und termingerechte Ausführung der Projekte. Das Züblin teamconcept, unser bewährtes Partner- schaftsmodell,beinhaltet moderne Vertragsformen und professionelles Projektmanagement von der Planung über die Finanzierung bis hin zum Betrieb. Züblin gehört mehrheitlich zum Konzern der Strabag SE.

Ein Unternehmen der

www.strabag.com

Ed. Züblin AG · Direktion Ost · Bereich Jena-Gera · Fischergasse 10 · 07743 Jena · Tel. 03641 591-3 Sportgymnasium Jena

P fle ge he im „ Vi lle ng an g“ Je na

Bei uns stehen Partner nie im Abseits!

Konzernzentrale SCHOTT AG Mainz So la rf ab rik Fr ei be rg /S ac hs en

Ein Unternehmen der Ed. Züblin AG Bereich Jena-Gera Telefon: +49 3641 591-3 sucht Mitarbeiter und selbständige Gewerbetreibende (Freelancer) für bundes- und weltweite Einsätze (AÜG): Schlosser, Schweißer m.g.P./o.g.P. aller Fachrichtungen, Konstruktions- und Industriemechaniker, Zerspaner, Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, BMSR-Mechaniker, H/L/S/K-Monteure sowie Kunststoffschlosser-Schweißer (auch Berufsanfänger).

Info unter: www.jenatec.de oder per Telefon: 03641 – 4740 Stauffenbergstrasse 35a, 07747 Jena OBERLIGA Erfreulicher Saisonstart

Vier Punkte aus zwei Begegnungen für den FC Carl Zeiss Jena II

Tabelle

Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt 1. Germ. Halberstadt 2 6:3 6 2. RB Leipzig 2 5:1 4 3. FC CZ Jena II 2 3:2 4 FC RW Erfurt II 2 3:2 4 VfB 09 Pößneck 2 3:2 4 6. Ergebirge Aue II 1 4:0 3 7. VfB Auerbach 2 4:3 3 8. Budissa Bautzen 2 2:2 3 9. FSV Zwickau 2 2:4 3 Torwart Patrick Siefkes hielt glänzend gegen RB Leipzig. Foto: Poser 10. 1. FC Lok Leipzig 1 1:1 1 11. Dyn. Dresden II 2 3:4 1 Man soll den Tag nicht vor dem 1. FC Gera 03 2 3:4 1 Ansetzungen Abend loben, doch so viel steht 13. Sachsen Leipzig 2 2:3 1 fest: Mit dem 1:1 gegen das Profi-Team von RB Leipzig – Jena 14. VfL Halle 96 2 3:5 1 Sonnabend, 8. August, 13.30 Uhr führte sogar bis zur 88. Minute 15. SV Schott Jena 2 1:5 1 Jena II – RB Leipzig 1:1 mit 1:0 – und dem 2:1 bei Budissa 16. SC Borea Dresden 2 2:6 0 Sonntag, 16. August, 14 Uhr Bautzen ist der Saisonstart des Budissa Bautzen – Jena II 1:2 FC Carl Zeiss II gelungen. Programm, denn Junkers Elf trat Sonnabend, 22. August, 14 Uhr gegen die SG Dynamo Dresden II Jena II – Dynamo Dresden II So sieht es auch Teamchef Michael und damit gegen den letztjähri- Sonnabend, 29. August, 15 Uhr Junker, der bei aller Freude aber gen Sachsenliga-Meister an. 1. FC Lok Leipzig – Jena II auf kritische Anmerkungen nicht pp Sonntag, 13. September, 14 Uhr verzichtete: „Mit der Punkteaus- Jena II – SV Schott Jena beute bin ich natürlich zufrieden. Jena II – RB Leipzig 1:1 Sonntag, 20. September, 14 Uhr Vier Zähler auf dem Konto zu Jena: Siefkes, A. Schmidt, Osad- 1. FC Gera 03 – Jena II wissen, ist beruhigend. Beim 1:1 chenko, Beckert, Kolitsch, Fuss, Sonntag, 27. September, 14 Uhr gegen Leipzig haben wir uns aber Ullmann, Amrhein (46. Frick), Jena II – VfB Auerbach viel besser präsentiert als in Baut- Mayombo, Hauser (41. Griebsch), Sonntag, 4. Oktober, 14 Uhr zen, wo wir in der ersten Hälfte Grabinski (85. Salkovic) VfL Halle 96 – Jena II die Zügel doch etwas schleifen Schiedsrichter: Schwermer (Mag- Sonntag, 18. Oktober, 14 Uhr ließen. Mit dem gleichem leiden- deburg) – Zuschauer: 781 – Tore: Jena II – VfB 09 Pößneck schaftlichen Einsatz und entspre- 1:0 Ullmann (5.), 1:1 Scannewin Sonntag, 25. Oktober, 14 Uhr chendem Engagement wie gegen (88.) Erzgebirge Aue II – Jena II RB Leipzig hätten wir in Baut- Sonnabend, 31. Oktober, 14 Uhr zen nicht bis zur 86. Minute auf Budissa Bautzen – Jena II 1:2 Jena II – Rot-Weiß Erfurt II das Siegtor warten müssen. Ich Jena: Dwars, Fuss, Osadchenko, Sonntag, 8. November, 14 Uhr sage es noch einmal: Wir haben A. Schmidt, Kolitsch (57. Frick), Sachsen Leipzig – Jena II eine gute Mannschaft. Aber die Beckert, Wuttke, Amrhein (64. Sonnabend, 21. November, 13 Uhr Jungs müssen in jedem Spiel ihr Salkovic), Ullmann, Benyamina Germ. Halberstadt – Jena II Leistungsvermögen voll abrufen. (77. Griebsch), Mayombo Sonntag, 29. November, 13 Uhr Dann werden wir auch noch zahl- Schiedsrichter: Cyrklaff (Neuhau- Jena II – FSV Zwickau reiche Spiele gewinnen.“ sen) – Zuschauer: 500 – Tore: 1:0 Sonntag, 6. Dezember, 13 Uhr Bereits gestern stand die näch- Helcelet (5.), 1:1 Beckert (38.), 1:2 SC Borea Dresden – Jena II 29 ste Prüfung für Jena II auf dem Mayombo (86.)

NACHWUCHS Durchwachsene Auftaktbilanz

Der erste Bundesliga-Spieltag der A- und B-Junioren ist inzwischen absolviert

Der Bundesliga-Saisonstart der A- und B-Junioren des FC Carl A-Junioren B-Junioren Zeiss vor heimischer Kulisse ver- lief gegen den FC Energie Cottbus Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt Pl. Mannschaft Sp. Tore Pkt alles andere als wunschgemäß. 1. Hertha BSC 1 4:0 3 1. VfL Wolfsburg 1 4:0 3 Hamburger SV 1 4:0 3 2. 1 3:0 3 Während die schon nach einer Minute in Rückstand geratenen A- 3. Hansa Rostock 1 3:0 3 3. Hertha BSC 1 4:2 3 Junioren durch das Ausgleichstor 4. Holstein Kiel 1 2:1 3 4. FC RW Erfurt 1 3:1 3 von Yves Brinkmann (33.) wenig- 5. VfL Wolfsburg 1 1:1 1 Energie Cottbus 1 3:1 3 stens noch einen Punkt buchten, VfL Osnabrück 1 1:1 1 6. TB Berlin 1 0:0 1 mussten die B-Junioren als Auf- FC RW Erfurt 1 1:1 1 Hamburger SV 1 0:0 1 steiger bei der 1:3-Niederlage FC Carl Zeiss Jena 1 1:1 1 8. Werder Bremen 0 0:0 0 gegen die Lausitzer gleich Lehr- Energie Cottbus 1 1:1 1 Hansa Rostock 0 0:0 0 geld bezahlen. B-Junioren-Trainer Georg-Martin Leopold durfte sich Hannover 96 1 1:1 1 10. VfL Osnabrück 1 2:4 0 trotz der schwachen Chancen- 11. 1. FC Union Berlin 1 1:2 0 11. SC Weyhe 1 1:3 0 verwertung aber über eine tolle 12. Werder Bremen 1 0:3 0 FC Carl Zeiss Jena 1 1:3 0 Moral seiner Youngster freuen: 13. Hallescher FC 1 0:4 0 13. Holstein Kiel 1 0:3 0 „Dass sie bei enormer Hitze nicht TB Berlin 1 0:4 0 14. Union Berlin 1 0:4 0 aufsteckten, sich in der zweiten Halbzeit deutliche Chancenvor- teile erarbeiteten und bei der vorn, denn bereits heute Vormit- dem FC Hansa Rostock, ist den Verwertung auch noch viel Pech tag trat man auswärts gegen die Jenaern andererseits aber auch in hatten, rechne ich ihnen hoch an. starken A- und B-Junioren des SV guter Erinnerung, denn am letz- Cottbus besaß in der ersten Hälfte Werder Bremen an. Dieser Verein ten Spieltag der Hinrunde - vier Möglichkeiten und traf dabei sicherte sich bei den A-Junioren in tete Olaf Holetschek mit seinen dreimal ins Schwarze.“ der vorigen Saison in Jena durch Schützlingen durch ein 3:2 an der Bei beiden Juniorenteams ging das in allerletzter Minute erzielte Weser eine tolle Siegesserie der Blick aber gleich wieder nach Siegtor noch den Staffelsieg vor pp

Was ist los bei den Jenaer Talenten ?

Vor größeren Herausforderun- sowie Assistent Lars Rauscher In der Saison 2009/2010 spielt gen als bisher auf Landesebe- trainierten und von Helmut aus dem Nachwuchs des FC Carl ne stehen die Jenaer C-Junioren Dahlem betreuten C-Junioren Zeiss nur das C-Juniorenteam in nun dank der neuen Regional- war gestern in Magdeburg. der . Die Mannschaft liga. Dieser Spielklasse gehö- ist amtierender Thüringer Mei- ren außerdem der FC Rot-Weiß Bei den Bundesliga-A-Junioren ster. Diesen Titel errangen zum Erfurt, Hertha BSC Berlin, der bahnt sich kurz vor Transfer- Abschluss der Vorsaison auch FC Energie Cottbus, der 1. FC schluss eine Neuverpflichtung die D1-, D2-, E- und F-Junioren. Magdeburg, der Hallesche FC, an. Sangal Manga, ein groß Diese D- und E-Junioren spielen die SG Dynamo Dresden, der gewachsener Innenverteidiger weiter im Ostthüringer Bezirk, Chemnitzer FC, der FC Sachsen und Leistungsträger bei den die F-Junioren hingegen in der Leipzig, der FSV Zwickau, der Junioren des VfL Wolfsburg, will Kreisliga. Für diese Altersklas- FC Erzgebirge Aue und der SC zum FC Carl Zeiss wechseln und se gibt es derzeit keinen Spiel- Borea Dresden an. Punktspiel- damit auch Schüler des hiesi- betrieb im Bezirksmaßstab. start für die von Frank Trillhose gen Sportgymnasiums werden. pp 31 PREMIUMPARTNER

Trikotsponsor:

32 TOPPARTNER

33 BUSINESSPARTNER

34 CLUB DER 100

Antenne Thüringen GmbH & Co.KG Nawotke GmbH Anwälte Balan, Stockmann & Partner nw Objektausstattung GmbH ASI GmbH Oberland Metallbau und Bauschlosserei GmbH Augenoptik Stegmann Peter Hein GmbH alternative Haustechnik Augustin Dentaltechnik Jena Philips Consumer Electronics Autocentrum Weißenborn GmbH Postbank Finanzberatung AG Autohaus Fischer GmbH Puhlfürß Spezialitäten-Delikatessen-Partyservice Auto Scholz AVS GmbH & Co. KG PVP Triptis GmbH Baubetreuung und Projektentwicklung Volker Marx R+V Generalvertretung E. Gaßmann & H. Knöfel GbR Baustoffhandel Remde GmbH Rautal Wohnbau Verwaltungs & Beteiligungs GmbH Bedachung Horst Gerlach GmbH Rechtsanwälte Hilliger & Müller Betting AG Rechtsanwälte Lampe & Rödiger BHW Immobilien GmbH Reha aktiv 2000 GmbH Burkhardt Oil Rotkäppchen-Mumm Sektkellereien GmbH Bäckerei Scherer, Zeulenroda SBK Siemens Betriebskrankenkasse Büchner Möbel GmbH SCALA Das Turm-Restaurant Catering Service Jacob Siemens AG Commerzbank Filiale Jena Stelzer & Kraft Ingenieure GbR Druckhaus Gera TA Triumpf-Adler GmbH Edeka C-C Großhandel Tele Columbus Sachsen-Thüringen GmbH & Co. KG Elektronstallation Michael Jacob Thüringer Heidequell Pößneck etix.com Deutschland GmbH Tischlerei, Möbel und Innenausbau A. Rühling Fair Hotel T>O>Q Dienstleistungs-GmbH Fleischerei Wohlgezogen Truition FOOD GmbH Jena Analytik-Consulting TTM Tapeten Teppichbodenmarkt Handels Gmbh Freizeitbad GalaxSea UWS Steuerberatungsgesellschaft mbH Gemeinschaftspraxis Dr. med. A. Winkler V.O.M. Zeitarbeit Globus Handelshof GmbH & Co. KG WBB Aktiengesellschaft Goethe Galerie - Werbegemeinschaft WDVS-REKO_BAU GmbH Gärtnerei Delaporte WEREX GmbH Haag, Günter – Transporte & Montagen e.K. WG Carl Zeiss e.G. Hagebaucentrum Weimar Wäscherei Böhm GmbH Apolda Herzog & Drescher GbR Varys Gesellschaft für Software & Abrechnung HEMA Formen- und Kunststoffverarbeitung GmbH Zahnarztpraxis Dr. Rüdiger Mayer HI Bauprojekt GmbH Holl Flachdachbau GmbH & Co. KG Isolierungen Hundertmark Immobilien Härterei Reese GmbH & Co. KG i.B.b. Beratung+Plannung GmbH Jena Wir freuen uns, ibnw GmbH Sie als Werbepartner Jekom GmbH des FC Carl Zeiss Jena Jenoptik AG Jentax Steuerkanzlei Lutz Scherf begrüßen zu können. Kahla/Thüringen Porzellan GmbH Bitte wenden Sie sich an Kastl Zelte die Marketingabteilung! Kontinent Spedition GmbH FC Carl Zeiss Jena, KBS Fußbodenbau Zöllnitz CLUB DER Leipziger Handelsgesellschaft Oberaue 3, 07745 Jena, Machts Treppenbau & Bauelemente GmbH & Co. KG Tel. (03641) 765100. HUNDERT Malerfachbetrieb Matthias Walther, Wernburg Maxit Baustoffwerke GmbH Merkur Bank KgaA MEWA Textil-Service AG & Co. Jena OHG 35 NAWA Heilmittel GmbH FANPROJEKT Herausragender Erfolg

Hohe Ehrung für den Verein „Hintertorperspektive e.V.”

Der DFB hat den Julius-Hirsch- te „Salz in der Suppe“ für jeden Preis 2009 an drei von der Fan- interessierten Fußballfreund und Fanprojekt szene getragene Initiativen aus macht das besondere Flair aus. München, Jena und Hannover ver- Diese Rivalität soll auch auf den Anschrift liehen, die sich nachhaltig gegen Rängen gelebt werden, damit Oberaue 4, 07749 Jena Diskriminierung und Fremden- der vielzitierte Funke zwischen Kontakt feindlichkeit eingesetzt haben. Rasen und Rängen sowie umge- Tel: (0 3641) 47 85 88, -89, -90 Diese Entscheidungen fällte die kehrt überspringt. Hierfür gibt Fax: (0 36 41) 76 51 23 Jury auf einer Sitzung im Jüdi- es jedoch bei aller Emotionalität E-Mail schen Zentrum München. Träger Grenzen, die nicht überschritten [email protected] des Julius-Hirsch-Preises 2009 ist werden dürfen. Hierzu gehören Internet die Initiative „Löwenfans gegen Schmähungen, die rassistischer, www.fcc-supporters/content/ Rechts“. Die seit gut 15 Jahren antisemitischer oder sexistischer fanprojekt.html aktive Initiative von Fans des TSV Art sind, ebenso wie der illega- Ansprechpartner München 1860 erhält ein Preis- le Einsatz von Pyrotechnik und Matthias Stein, Lutz Hofmann geld in Höhe von 10.000 Euro. die Anwendung von Gewalt. Beim Den zweiten Platz vergab die Jury letzten Derby in Jena zeigten die an den Verein „Hintertorperspek- einheimischen Fans ein solches „Jenaische Zeitung“ titelte: „Die tive“, der von Anhängern des FC vorbildliches Verhalten und sorg- deutsche Wehrmacht wird mit Carl Zeiss Jena gegründet wurde. ten dennoch mit zwei tollen Cho- harter Entschlossenheit kämp- Das Fanprojekt Hannover wurde reographien und ihren Anfeue- fen“. Die Veranstaltung erfolgt in auf den dritten Platz gewählt. Die rungen für jene Atmosphäre, die Zusammenarbeit mit dem Verein Initiativen aus Jena und Hanno- die Mannschaft noch zum späten „Hintertorperspektive“. Jenabild ver erhalten ein Preisgeld von Ausgleich trieb. Dies sollte der stellt die Anzeigetafel im Stadion 6.000 bzw. 4.000 Euro für ihre Maßstab für die heutige Begeg- für die Wiedergabe des Bildmate- antirassistische Arbeit. Der Preis nung sein. Vorstand und Mitarbei- rials zur Verfügung. Beginn ist um in Erinnerung an den in Auschwitz ter des Fanprojektes appellieren 17 Uhr; Treffpunkt ist der Haupt- ermordeten jüdischen Fußball- an alle Jenaer Fans und Zuschau- eingang an der Saaleseite. Nationalspieler Julius Hirsch war er: Zeigt Leidenschaft, feuert eure vom DFB als Konsequenz aus der Mannschaft an, aber lasst euch Einsatz für Zivilcourage wissenschaftlichen Aufarbeitung nicht provozieren und zu unbe- Nachdem die Nacht-Soccer-Ver- der Rolle des Verbandes in der NS- dachten Reaktionen verleiten! anstaltung am 10. Juli auf dem Zeit gestiftet worden. Er zeichnet Apoldaer Kantplatz witterungsbe- den Einsatz für Toleranz und Men- Vom Sportfeld in den Krieg dingt ins Wasser fiel, wurde diese schenwürde, gegen Extremismus, Der Arbeitskreis „Sprechende am gestrigen Abend nachgeholt. Fremdenfeindlichkeit und Antise- Vergangenheit“ des Aktionsnetz- Weitere Termine der Street-Soc- mitismus aus. Die Auszeichnung werkes gegen Rechtsextremismus cer-Tour für Zivilcourage im Wei- der Sieger findet am 9. Septem- will am 26. August im Ernst-Abbe- marer Land sind am 5. September ber im Vorfeld des WM-Qualifika- Sportfeld Jena an den Beginn ab 15 Uhr auf der Wehrwiese in tionsspiels Deutschland – Aser- des II. Weltkrieges erinnern. In Bad Sulza und am 12. September baidschan in Hannover statt. diesem Stadion fand an diesem ab 11 Uhr auf dem Sportplatz in Tag vor 70 Jahren anlässlich des Reisdorf, bevor am 13. Oktober Derbyzeit in Thüringen Werkssportfestes der Zeiss- und das Fiinale in Apolda stattfindet. Man braucht weder die Vereins- Schott-Betriebe die ideologische historie noch Statistiken zu bemü- Aufrüstung der Nationalsoziali- Stadtwerke-Street-Soccer-Tour hen, um festzustellen, dass die sten ihren Höhepunkt. Mithilfe Die nächsten Termine der Stadt- heutige Begegnung für die Fans von kaum bekannten Bild- und werke-Street-Soccer-Tour sind am beider Vereine eine ganz beson- Redematerial soll das Sportfest 29. August ab 15 Uhr beim Fami- dere Bedeutung hat. Die Rivalität, als Propagandaspektakel entlarvt lienfest in Cospeda und am 19. 36 die ein solches traditionsreiches werden. Es fällt auch der Blick September ab 15 Uhr in Kunitz. Derby in sich trägt, ist das berühm- auf den 1. September, an dem die fp SUPPORTERS CLUB Beliebt und respektiert

Carsten Nulle gewann die Wahl zum „Spieler der Saison” souverän

Carsten Nulle heißt der Sieger der SC-Umfrage nach dem Spieler der Saison 2008/2009. Konzen- triert wegen der bevorstehenden 90 Minuten, aber sichtlich stolz nahm er den vom Supporters Club gestifteten Pokal vor dem Punkt- spiel gegen den FC Bayern II aus den Händen von SC-Chef Hans- Heinrich Tamme entgegen. Wie zur Bestätigung seiner Wahl hielt er mit großartigen Paraden auch gegen den Münchner Nachwuchs den Kasten sauber. Vier zu glei- chen Teilen in das Gesamtergeb- nis einfließende Umfragen hatte es gegeben – im Fanforum, unter den SC-Mitgliedern, bei Präsidi- Carsten Nulle ist „Spieler der Saison” 2008/2009. Foto: Supporters Club um und Nachwuchstrainern und im Stadion, so dass letztlich fast Trophäe sichern konnte, wobei Fahrpreis beträgt 20 Euro, Nicht- 700 Stimmen gezählt wurden. noch nie zuvor ein Kandidat eine mitglieder zahlen zwei Euro mehr. Davon konnte Nulle sagenhafte solch überragende Siegerquote Anmelden kann man sich heute 66 % auf sich vereinen, gefolgt hatte wie der gebürtige Hesse. am SC-Stand oder später unter von Sebastian Hähnge und René busanmeldung@fcc-supporters. Eckardt mit jeweils knapp 7 % Sommerfest de bzw. wochentags zwischen 18 und vor Torsten Ziegner und Ralf Der Supporters Club hofft, dass und 20 Uhr unter Telefon (0160) Schmidt, die mit je 4 % die Ränge alle Teilnehmer des gestrigen SC- 3894828. Natürlich können wie vier und fünf belegten. Insgesamt Sommerfestes heute gut aus den immer auch Eintrittskarten für zum siebten Mal führte der SC die Federn gekommen sind und viel das Spiel geordert werden. Umfrage bereits durch. Die vorhe- Freude an der Veranstaltung hat- sc rigen Sieger waren Tino Berbig, ten. Allen Helfern gilt noch einmal Kais Manai, Mark Zimmermann, ein herzliches Dankeschön. Torsten Ziegner (2 x) und Vasili Mitglied werden Khamutouski. Somit ist der stets Bus nach Osnabrück emotionale Publikumsliebling der Wenn es tatsächlich Lieblings- Die Mitgliedschaft im Supporters letzten Saison bereits der dritte gegner gibt, dann zählt der VfL Club ist kostenlos, Bedingung ist Torhüter, der sich die begehrte Osnabrück aus Jenaer Sicht wohl die Mitgliedschaft im FC Carl Zeiss dazu. Noch nie verlor der FC Carl Jena. Anmeldungen sind auf der Zeiss gegen die Lila-Weißen, auch Website www.fcc-supporters.de an der legendären Bremer Brücke oder auch am Informationsstand ist die Bilanz mit einem Sieg und des Supporters Club vor jedem zwei Remis respektabel. Da das Heimspiel am Gebäude des Stadion mit seinem überdachten Fan-Projekts möglich. Ausdrück- Gästeblock in Sachen Stimmung lich erwünscht ist eine aktive eines der Highlights der 3. Liga Mitarbeit in den verschiedenen darstellt, gehört ein Besuch zum Arbeitsgruppen des Supporters Pflichtprogramm. Mit dem SC Club wie Marketing/Merchandi- geht das wie immer ganz einfach. sing, Öffentlichkeitsarbeit, Abtei- Abfahrt der SC-Busse ist kommen- lungsarbeit, Supporters Busse, den Sonnabend um 7.30 Uhr ab Nachwuchs oder Fanblock. 37 Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Der REISEFIEBER VfL Osnabrück

6. Spieltag / Sonnabend, 29. August 2009 / 14.00 Uhr / Osnatel-Arena

Stadion Anfahrt Zugfahrer Das Stadion an der Bremer Brücke Über die A 4 und A 7 bis Kassel, Vom Hauptbahnhof dauert der wurde zunächst in Piepenbrock- von dort weiter auf der A 44 in Fußmarsch etwa 20 Minuten. Stadion und später in Osnatel- Richtung Dortmund. Am Kreuz Arena umbenannt. Wünnenberg-Haaren geht es auf Fanbusse die A 33 in Richtung Bielefeld Der SC-Bus fährt um 7.30 Uhr ab Gästeblock bis zur Abfahrt Schloß-Holte- Osttor Ernst-Abbe-Sportfeld. Der Er ist überdacht, befi ndet sich Stukenbrock. Jetzt in Richtung Preis beträgt 22 Euro, Jugend- auf der Westtribüne und bietet Sennestadt halten und danach liche und SC-Mitglieder zahlen 20 optimale Sichtbedingungen. immer der B 68 folgen (Achtung, Euro. Der Bus des Fanclubs „Am viele Blitzer!). In Dissen (hinter Ettersberg” fährt 7 Uhr ab Ernst- Heimfans Halle/Westfalen) wieder auf die Abbe-Sportfeld. Die Fahrt kostet Die Masse der VfL-Fans gilt als A 33 wechseln und diese bis zum 27 Euro. Anmelden kann man sich freundlich. Es kann aber nicht Ende benutzen. Nun dem Symbol heute bei den „Ettersbergern” völlig ausgeschlossen werden, Stadion/Halle Gartlage/Zentrum am Fanhaus oder bei Swen Riese, dass Störenfriede aufkreuzen. Wie etwa zwei Kilometer folgen. Das Tel. (0162) 9321432 und (0172) immer sollte man außerhalb des Stadion ist dann linker Hand ohne 9427657 bzw. bei Thomas Möller, Stadions Vorsicht walten lassen – Probleme auszumachen. An der Tel. (03643) 420288 und (0173) insbesondere beim Abgang – und Halle Gartlage stehen genügend 5653806. auf seine Fan-Utensilien achten. Parkplätze zur Verfügung. ms

Förderer

Der Fußballclub Carl Zeiss Jena bedankt sich sehr herzlich bei folgenden Partnern und Förderern für die freundliche Unterstützung während der laufenden Saison in der 3. Liga:

Apotheke „Am Steinborn“ Bäckerei Höfer Die Taverne Kommunal Service Jena Malereifachbetrieb Vogt Planungsbüro Bathke Radestock Bau Rosenblatt Arbeitsbühnen-Vermieterservice Steuerberater Andreas Krämer Tower PR Vermessungsbüro Peter Wilke, Sondershausen Werbeagentur Gutjahr-Richter Werbemittel Rüppner Wuttke-Schmitt Raumausstattung GbR

Wollen auch Sie Förderer des FC Carl Zeiss Jena werden? Dann nehmen Sie Kontakt mit Lars Völlger oder mit Andreas Trautmann auf, die Sie per Telefon unter der Nummer (03641) 765113 bzw. per E-Mail unter [email protected] sowie unter 38 [email protected] erreichen. (FNFJOTBN4JFHFGFJFSO Wir für Sport ...

... mit all unserer Energie.