AUS DER SICHT DES und Bichelsee-Balterswil vereinbaren gegenseitige Unterstützung GEMEINDEPRÄSIDENTEN Die beiden Feuerwehren spannen künftig zusammen An der Gemeindeversammlung vom 30. Mai habe ich die wichtigste Die beiden Gemeinderäte Eschlikon Rolle des Gemeindepräsidenten so und Bichelsee-Balterswil haben einer defi niert: «Dauernd auf der Suche Vereinbarung zugestimmt, welche die nach Neuem, Innovativem und Zusammenarbeit bzw. die gegen- Nützlichem». Dabei geht es nicht seitige Unterstützung der beiden um die «normale» Entwicklung der Feuerwehren regelt. Im Vordergrund Gemeinde Eschlikon. Veränderung steht die jeweilige Mithilfe bei einem fi ndet ja auch ohne unser Zutun statt. Brandfall während des Tages. Kinder werden erwachsen, Strassen verfallen, ein Baum wächst. Wodurch Gerade in den vergangenen Wochen unterscheidet sich solcherart Ver- häufen sich die Nachrichten über änderung von Innovation? Für mich Brandfälle in der Schweiz. Dass vie- sind innovative Ideen «tabulos» und le dieser Brandfälle verhältnismässig haben «kein Gedächtnis». «Ja, aber» glimpfl ich ausgehen, hängt mit dem und «das haben wir schon versucht» unermüdlichen Einsatz der Feuerwehren sind Feinde der Innovation. Innova- zusammen. Auch Eschlikon und Bi- tionspapst Gunther Dueck glaubt chelsee-Balterswil verfügen glücklicher- darüber hinaus, dass hauptsächlich weise jeweils über eine schlagkräftige die grassierende Prozessorientierung und motivierte Feuerwehr. In Eschlikon Innovation verhindert. Alles muss besteht allerdings – vor allem werktags nach Regeln, Kriterien, Abläufen und – ein Personalmangel. Ein kräftiger Händedruck der Feuerwehrkommandanten Roger Beerli (Bichelsee-Balterswil) und Roland Stäheli (Eschlikon) Plänen geschehen. Kein Wunder, besiegelt die künftige Zusammenarbeit. tut sich gerade die öffentliche Ver- Verbesserung der Ersteinsatzgruppe waltung so schwer mit Innovation Da immer weniger Angehörige der 18.00 Uhr ab der Stufe «Brand mittel» Übungen durchgeführt und ein gutes menarbeit nicht scheut und den Fokus (an dieser Stelle wollte ich eigent- Feuerwehr Eschlikon in Eschlikon oder von der kantonalen Einsatzzentrale zu- Verhältnis gepfl egt. Die Vereinbarung re- über die Gemeindegrenze hinaus auf lich einen Smiley einfügen, aber das der näheren Umgebung arbeiten, kön- sätzlich zur örtlichen Feuerwehr auto- gelt nun, dass periodisch gemeinsame eine optimale Brandbekämpfung legt. ziemt sich nicht in einer Zeitung). nen die gesetzlichen Vorgaben für die matisch das Tagespikett der jeweiligen Übungen auf beiden Gemeindegebie- Vorbildlich haben die beiden Feuer- Häufi g, wenn ich eine neue Idee ein- Ersteinsatzgruppe nicht mehr sicher- Nachbarfeuerwehr aufgeboten wird. So ten durchgeführt werden müssen. Eine wehren mehrmals die Details einer sol- bringe, werde ich gefragt, ob denn gestellt werden. Die Feuerwehr und soll sichergestellt werden, dass sicher sinnvolle Regelung, die unter anderem chen Zusammenarbeit vorbesprochen, die vielen Veränderungen nötig und der Gemeinderat Bichelsee-Balterswil genügend Angehörige der Feuerwehr der Verbesserung der gegenseitigen so dass die beiden Gemeinderäte auf zweckmässig seien. Auf den Punkt haben sich auf entsprechende Anfra- auf Platz sind. Die Einsatzleitung ob- Orts- und Gebäudekenntnisse dient. politischer Ebene mittels einer einfachen brachte es kürzlich ein Mitarbeiter der ge des Gemeinderates Eschlikon bereit liegt der jeweiligen Feuerwehr, auf deren und zweckmässigen Vereinbarung die Gemeindeverwaltung bei der Prä- erklärt, auszuhelfen. Man einigte sich Gemeindegebiet der Einsatz stattfi ndet. Vorbildliche Zusammenarbeit Zusammenarbeit fi xieren konnten. Ein sentation des geplanten, neuen Füh- darauf, diese Aushilfe nicht nur ein- zweier Nachbargemeinden weiterer Bereich, der dank gutem Ver- rungsmodells: «Viel Veränderung für seitig sondern gegenseitig zu defi nie- Vermehrt gemeinsame Übungen Die Bevölkerung beider Gemeinden hältnis zweier Nachbargemeinden un- etwas, das doch eigentlich gut läuft». ren. Das bedeutet, dass zukünftig bei Bereits in der Vergangenheit haben kann sich glücklich schätzen, dass ihre kompliziert und im Sinne der gesamten Selbstverständlich können wir nicht einem Brand zwischen 06.00 Uhr und die beiden Feuerwehren gemeinsame jeweilige Feuerwehr eine solche Zusam- Bevölkerung bewältigt werden kann. jede Neuerung unbesehen über- nehmen. Deshalb ist es eine wichtige AUS DEM GEMEINDERAT Führungsaufgabe, jene Bereiche zu erkennen, die einer Veränderung be- Daniel Schmid neuer Feuerwehrkom- wehrkommandanten Daniel Schmid Einbürgerungsgesuch Familie 2018 die Gemeindeverwaltung Eschli- dürfen. Peter Brabek von Néstle hat mandant per 1. Januar 2019 erscheinen. Dordevic genehmigt kon verlassen, um eine neue berufl iche das so formuliert: «… es geht primär Aufgrund des altersbedingten Rück- An der Sitzung vom 7. Juni 2018 hat Herausforderung anzunehmen. Sie war um die Frage, was wir tun müssen, tritts von Feuerwehrkommandant Ro- Christian Gadient – neues Mitglied der der Gemeinderat entschieden, das Ein- während vier Jahren als Mitarbeiterin damit wir auch in Zukunft erfolgreich land Stäheli, wird per 1. Januar 2019 Unterhaltskommission Flur und Wald bürgerungsgesuch der Familie Dordevic der Sozialen Dienste tätig und hat vor sind…» Dabei hat Bewährtes durch- ein Führungswechsel in der Feuerwehr An seiner Sitzung vom 3. Mai 2018 der Gemeindeversammlung mit dem allem im Bereich Asylwesen fest dazu aus seinen Platz. Wir neigen allerdings Eschlikon notwendig. Der Gemeinde- hat der Gemeinderat Christian Gadient, Antrag um Aufnahme in das Gemein- beigetragen, dass dieser Bereich in dazu, den Wert des Bestehenden zu rat hat an seiner Sitzung vom 3. Mai Wallenwil, als neues Mitglied der Unter- debürgerrecht vorzulegen. Marjan und Eschlikon rund läuft und sich die Asyl- überschätzen, frei nach dem Motto: 2018 Daniel Schmid aus Eschlikon haltskommission Flur und Wald ge- Marica mit ihren beiden noch schul- suchenden in Eschlikon wohl fühlen «Lieber den Spatz in der Hand, als die als neuen Feuerwehrkommandanten wählt. Erfreulicherweise konnte der Ge- pfl ichtigen Söhnen Matej und Manuel und integriert werden. Der Gemeinde- Taube auf dem Dach.» gewählt. Aufgrund seiner langjährigen meinderat aus gleich drei Bewerbungen sind kroatische Staatsangehörige und rat und das Verwaltungsteam bedauern Zugehörigkeit in der Feuerwehr Eschli- auswählen und hat sich dabei unter wohnen seit über zehn Jahren in Esch- die Kündigung von Isabelle Kaufmann, kon – zurzeit ist er Offi zier – und seinen Berücksichtigung der bisherigen Zu- likon. Eine Delegation des Gemeindera- wünschen ihr aber für die berufl iche Feuerwehrzusatzausbildungen, verfügt sammenstellung der Kommission und tes hat vorgängig ein ausführliches Ge- wie auch private Zukunft alles Gute und Daniel Schmid über das notwendige auf deren Antrag für Christian Gadient spräch mit der Familie Dordivec geführt. danken ihr für die geleistete Arbeit. Die Wissen und die Erfahrung für diese ver- entscheiden. Der Gemeinderat wünscht Nachfolge soll so schnell als möglich antwortungsvolle Aufgabe. In den Esch- Christian Gadient viel Freude und Erfolg Kündigung bei den Sozialen Diensten geregelt werden. Ein entsprechendes liker-Nachrichten vom November 2018 bei seiner Tätigkeit und freut sich auf Isabelle Kaufmann, Mitarbeiterin der Stelleninserat fi nden Sie in dieser Aus- Hans Mäder wird ein Porträt über den neuen Feuer- eine gute Zusammenarbeit. Sozialen Dienste, wird per Ende August gabe der Eschliker-Nachrichten.

Auf den Kopf getroffen. Innenausbau von Hollenstein. Spitzenqualität Ein starkes Stück zu fairenPreisen. Gautschi Qualitätsfenster seit 1910 in allen Grössen und Formen in Holz, Holzmetall und Kunststoff B. Hollenstein AG Besuchen Sie unseren Showroom. Zimmerei/Schreinerei „Gautschi-Fenster – Glasfaser Starkstrom ich weiss warum.“ B. Hollenstein AG Tobias Krähenbühl (28), Schwachstrom Solarstrom 8360 Eschlikon,Hörnlistrasse 8 Thurgauer Kranzschwinger Tel. 071970 06 16 www.hollensteinag.ch Fax 071970 06 18 Gautschi Fensterbau AG | 8360 Eschlikon | 071 973 75 40 | www.fenstergautschi.ch 8360 Eschlikon Seite 6 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Freitag, 15. Juni 2018

Gegen das ungute Gefühl stehen zu bleiben Vorbote des Köhlerfestes Hochwacht 2020 E-Auto von Mobility mit grösserer Reichweite Von der mächtigen Eiche zur Tafel

Was der Gemeinde auf die Einführung Ende April wurde das Projekt «Wald- Aus dem 5 Tonnen schweren und 8 m des Carsharings in Eschlikon beim Ge- hütte Stockenholz» abgeschlossen: langen Stamm wurde von der Schrei- meindehaus in Aussicht gestellt wurde, Mit der Pfl anzung von fünf Eichen nerei Eberli in Wiezikon ein imposanter wird auf den 26. Juni umgesetzt. und der Platzierung eines acht Tisch mit Bänken herausgesägt und ge- Meter langen Eichentischs fanden fertigt. Im April fanden Tisch und Bän- Das seit dem 1. April 2017 mögliche die Bauarbeiten ihr Ende. Der Tisch ke den Weg in den Eschlikoner Wald. Carsharing beim Gemeindehaus, wel- wurde der Gemeinde vom «Köhlerfest Transportiert und platziert wurde er un- ches von allen interessierten mobility- Hochwacht 2020» geschenkt und entgeltlich mit Hilfe von LKW und Kran Genossenschaftern und Mitgliedern von Egligrün gratis an seinen Bestim- der Firma Egli Grün, . genutzt werden kann, erfreut sich nach mungsort transportiert. Nun steht er unverrückbar und einla- wie vor grosser Beliebtheit. Die Auslas- dend auf dem attraktiven Areal neben tung ist auf einem guten Stand. Das zur Mit dem neuen Mobility-Fahrzeug sind Fahrten von bis zu 280 Kilometern möglich. Im Forstrevier Sirnach wurde im Janu- der Stockenholzhütte in Eschlikon und Verfügung stehende Elektroauto Renault ar eine grosse Eiche gefällt. Dies, weil bietet viel Platz für geselliges Beisam- ZOE gibt zudem noch das gute Gefühl am 26. Juni 2018 einen Renault ZOE den der Überbauung, als auch den üb- sie zu nahe an einer Starkstromleitung mensein. Der Tisch ist ein Symbol für «sauber» unterwegs zu sein. 240/400 stationieren, welcher Fahrten rigen mobility-Genossenschaftern und stand. Windgeprüft und jedem Wetter Begegnungen in der Bevölkerung, und zwischen 140 und 280 Kilometern zu- Mitgliedern zur Verfügung. Wann pro- getrotzt, wuchs sie während den letzten ist Teil einer Projektreihe vom Köhlerfest Grössere Reichweite lassen wird.Dieser Umstand wird sicher bieren Sie Carsharing aus? Testabos 100 Jahren zu einem Baumriesen her- Hochwacht 2020. Demnach werden an Das bis anhin gesetzte Fahrzeug Re- zu einer noch grösseren Akzeptanz des sind möglich. an. Spontan hat sie der Besitzer Chris- verschiedenen Standorten der Region nault ZOE ermöglichte Reichweiten Angebotes führen und weitere Nutzer für Mehr Informationen erhalten Sie online tian Scherrer aus Sirnach zur Verfügung solche und ähnliche Anlagen unterstützt zwischen 80 und 120 Kilometer. Dies das Carsharing, bzw. das Fahren mit unter www.mobility.ch. gestellt. und realisiert. führte immer wieder zu Unsicherhei- einem Elektroauto begeistern können. ten bei der Frage, ob es Sinn macht, Nutzungszahlen Eschlikon das Auto zu reservieren, bzw. nutzen. Zweites Fahrzeug folgt Auswertungszeitraum: Es blieb das ungute Gefühl plötzlich Mit der Fertigstellung der 1. Etappe der 1. April 2017 bis 1. Juni 2018 nicht mehr weiter zu kommen, weil Überbauung Lindenacker, wird dort ein Anzahl Nutzungen: 334 die Ladung nicht reichen könnte. Dass zweites Elektroauto durch mobility be- Genutzte Stunden: 1300 dies in Zukunft nicht mehr sein muss, reitgestellt. Dieses steht dann sowohl Gefahrene Kilometer: 9013 wird mobility am Standort Eschlikon den Einwohnern und Geschäftstreiben- Verkehrsberuhigung im Quartier Blumenau endlich umgesetzt Erste 30-er Zone in Eschlikon in Betrieb

Ein Paradebeispiel für Bürokratie aber auch für gelebte Demokratie: Nach jahrelangem Hin- und Her ist die neue Signalisation und Gestaltung des Quartiers Blumenau umgesetzt. Die erste offi zielle 30-er Zone in der Ge- meinde Eschlikon ist somit Tatsache. Der acht Meter lange Eichentisch wird im Stockenholz platziert.

Nachdem die Blumenaustrasse vor Sozialer Fokus rund vier Jahren für mehrere Monate als Versuchsphase gesperrt, auf eine Anspruch auf Arbeitslosengeld defi nitive Sperrung aufgrund mehrerer Einsprachen allerdings verzichtet wur- Die Regel ist klar: Wer die Stelle tiv kurzer Zeit ihre Selbstständigkeit wie- de, sind nun die «Ersatzmassnahmen» Die neu signalisierte und gestaltete Blumenaustrasse erhöht die Sicherheit für verliert, bekommt Arbeitslosentag- der beenden müssen. In solchen Fällen umgesetzt. Wie bereits mehrmals in den Fussgänger. geld. Doch auch diese Regel gilt verlängert sich die Rahmenfrist für die Eschliker-Nachrichten berichtet, wurde nicht immer. Beitragszeit um die Dauer der selbst- nach der Wiederöffnung der Blumenau- Schulstrasse inklusive des Quantwegs ken ausgestattet, so dass die Verkehrs- ständigen Erwerbstätigkeit, längstens strasse der Fokus von der Blumenau- gilt weiterhin die Begegnungszone und teilnehmenden noch deutlicher auf die Anspruch auf Taggelder der Arbeitslo- jedoch um zwei Jahre. strasse auf das ganze Quartier erweitert. somit Tempo 20. Das kantonale Tief- Geschwindigkeitsregulierung hinge- senversicherung (ALV) hat, wer – nebst Unter Umständen gibt es selbst dann, So gilt nun nebst der Blumenaustrasse bauamt setzte für den Weiterbestand wiesen werden. anderen Voraussetzungen – ganz oder wenn man gar nicht erwerbstätig war, auf der Garten-, Stöck- und Schulstrasse der Begegnungszone voraus, dass teilweise arbeitslos ist. Ob man gekün- Anspruch auf Taggeld. Dies ist unter sowie auf dem Haldenweg die Höchst- diese vor dem Schulhaus platzähnlich Weitere 30er Zonen geplant digt wurde oder selber gekündigt hat, anderem dann der Fall, wenn man auf- geschwindigkeit 30 km/h. gestaltet wird. Mittels spezieller Mar- In naher Zukunft sollen weitere 30er- spielt keine Rolle. Wegen selbst ver- grund bestimmter Ereignisse in eine kierung wurde dieser Forderung nach- Zonen folgen. Zurzeit laufen die Ab- schuldeter Arbeitslosigkeit ist mit Ein- fi nanzielle Notlage gerät und deshalb Platzähnliche Gestaltung gekommen. Der Platz wird gemäss klärungen für das Quartier Oberdorf. stelltagen zu rechnen. gezwungen ist, eine Arbeit zu suchen. Beim Eingangsbereich des Schul- Konzept nächstens durch die Volks- Eine umgehende Umsetzung dieser Als Grundsatz gilt: Wer Taggelder bezie- Dies kann beispielsweise passieren bei hauses Blumenau bis zum Einlenker schulgemeinde noch mit drei Sitzbän- Massnahme wird angestrebt. hen will, muss in den letzten zwei Jah- Ehescheidung oder Trennung, beim Tod ren vor der Anmeldung beim Arbeitsamt oder bei Invalidität des Ehepartners. HANDÄNDERUNGEN während mindestens zwölf Monaten Das betreffende Ereignis darf allerdings • 23. April 2018, Eschlikon, Grundstück eigentum; Veräusserer Feustle Gregor, • 2. Mai 2018, Eschlikon, Grundstück angestellt gewesen sein. Diese Bei- nicht mehr als ein Jahr zurückliegen. Nr. 315, 416 m2, Land, Bahnhofstrasse , erworben am 8.10.2012; Erwer- Nr. 1075, 610 m2, Land, Trauben- tragszeit muss auf den Tag genau erfüllt Wer unfreiwillig vorzeitig pensioniert 9, Wohnhaus; Veräusserer Schmid Hans ber Rüegger Bettina, Eschlikon. gasse 7, Wohnhaus; Veräusse- sein. wurde und weiter arbeiten möchte, hat Jürg, Eschlikon, erworben am 31.3.2014; • 27. April 2018, Eschlikon, Grundstück rer Rechsteiner Erika, Eschlikon, Selbständigerwerbende zahlen keine Anspruch auf Zahlungen der ALV, sofern Erwerber Cakti Cebrail, Eschlikon. Nr. 1381, 55 205 m2, Land, Ziilwis; Ver- erworben am 18.9.1240 ABl. Nr. Beiträge an die ALV und haben deshalb die Altersleistungen tiefer sind als die • 26. April 2018, Eschlikon, Grund- äusserer Schrackmann Josef und Edith, 21/2018 1998; Erwerber Roffl er auch keinen Taggeldanspruch. Eine Arbeitslosenentschädigung. Bei einem stück Nr. S364, 4 ½-Zimmer-Woh- Balterswil, erworben am 21.8.2017; Matthias und Katia, Adlikon bei An- Ausnahme besteht, wenn sie vorher als Vorbezug der AHV-Rente besteht hin- nung, Sportlerweg 4, 1 ½ Anteil Mit- Erwerber Schrackmann Michael, . delfi ngen. Arbeitnehmer tätig waren und nach rela- gegen kein Anspruch auf Leistungen.

Günstig inserieren ohne Streuverlust! Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns! Mühlegraben 5 Anruf genügt 071 969 55 44 Fairdruck AG 9542 Münchwilen Transitions-Brillengläser Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach 071 966 27 57, 079 698 14 41 und Blaulichtfiler - für Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 [email protected] ermüdungsfreies Sehen. www.fairdruck.ch | [email protected] www.gartenbau-knill.ch Fischer Optik | Sirnach | 071 966 11 74 Freitag, 15. Juni 2018 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Seite 11

Mit kleineren Anpassungen an den Anlagen Rückblick Gemeinde- Der Bus fährt weiterhin über Bahnhof Süd versammlung An der Gemeindeversammlung vom Die ursprüngliche geplante Verlegung 30. Mai 2018 stand nebst den üblichen der Haltestelle beim Bahnhof Eschli- Geschäften wie der Jahresrechnung und kon von der Süd- auf die Nordseite ist zwei Einbürgerungsgesuchen ein An- «vom Tisch». trag für die jährliche Unterstützung des FC Eschlikon (in den Eschliker Nachrich- WilMobil und der Kanton Thurgau ten vom April 2018 wurde ausführlich wollten auf den Fahrplanwechsel darüber berichtet) auf der Traktanden- vom 9. Dezember 2018 die Halte- liste. Diesem Traktandum war es auch stelle beim Bahnhof Eschlikon von geschuldet, dass mit 122 anwesenden der Süd- auf die Nordseite (zurück-) Stimmberechtigten der Durchschnitt der verlegen. Dies hätte aus Sicht des Ge- vergangenen Versammlungen leicht meinderates diverse Nachteile mit sich Auf der rechten Seite entsteht eine zusätzliche Bushaltestelle. übertroffen wurde. Die Stimmberechtig- gebracht, wie negative Auswirkungen ten waren nicht nur zahlreich sondern auf die Verkehrssituation an der Bahn- (Fast) alles bleibt, wie es ist So haben sich WilMobil und der Kan- rungen und Ausbauten beim Bahn- und auch dem Gemeinderat gegenüber gut hofstrasse, ungenügende Haltestellen- Die Auswertungen nach diesen Mess- ton Thurgau, trotz aller vorangehenden Busfahrplan profitieren. Neu verkehrt gestimmt zur Versammlung erschienen infrastruktur Mitteldorf, die angestrebte fahrten ergaben, dass die Fahrzeitunter- Aussagen (auch in Presse und Fernse- Montag bis Freitag stündlich zu den von und genehmigten dessen sämtliche An- Anbindung des Industriegebietes an schiede wirklich nur sehr gering sind hen), dazu bereit erklärt, die Linienfüh- Betriebsbeginn bis ca. 21 Uhr die S12 träge. Während die Einbürgerungsgesu- den öV wäre nicht mehr möglich ge- und praktisch eliminiert werden können, rung so zu belassen wie sie ist. direkt bis Zürich (– Brugg), bzw. um- che der Familien Coma und Seifert mit wesen. Auch hat sich der Gemeinde- wenn am Bahnhof Süd eine zusätzliche Aufgrund der vorliegenden Planungs- gekehrt. Zu den übrigen Zeiten und am jeweils sehr wenigen Gegenstimmen rat daran gestört, dass die erst im Jahr Perronkante erstellt wird. Diese soll sicherheit kann nun auch endlich das Wochenende verkehrt die S35, bei wel- bewilligt wurden, herrschte beim jähr- 2012 erstellte Haltestelle Bahnhof Süd ermöglichen, dass der Bus aus Rich- von vielen öV-Nutzern und dem Kanton cher Richtung Zürich in wie lichen Beitrag von 25 000 Franken an praktisch überflüssig geworden wäre. tung Wil, bzw. neu auch aus Richtung Thurgau gewünschte Wartehaus bei der bis anhin umgestiegen werden muss. den FC und der Genehmigung der Jah- Ferner hat der Gemeinderat die in den Münchwilen, direkt in den Platz ein- Haltestelle Mitteldorf (Fahrrichtung Wil) Ferner wird eine neue Busverbindung resrechnung Einigkeit. Ohne Diskussion Vordergrund gestellte Fahrzeitverkür- fahren kann, ohne eine Schlaufe zu endlich erstellt werden. zwischen St. Margarethen und Eschli- und ohne Gegenstimmen wurden die zung in Frage gestellt. Am 13. Dezem- machen bei der Einfahrt. Dazu sollen kon eingeführt, welche stündlich von beiden Geschäfte genehmigt. Der Ge- ber 2017 haben deshalb auf Gesuch von den bestehenden Parkplätzen de- Grosser Fahrplanwechsel Montag bis Samstag verkehrt und alle meinderat konnte sich somit ohne Zeit- des Gemeinderates nochmals diverse ren acht aufgehoben werden, was auf am 9. Dezember zwei Stunden nach Ankunft in Eschli- druck auf seine Informationen konzen- Zeit-Messfahrten zwischen Sirnach und Grund der Auslastung derselben mög- Unsere Region, bzw. Gemeinde kann kon durch den Ortsteil Wallenwil eine trieren was Hans Mäder ausnutzte um Bichelsee stattgefunden. lich ist. per 9. Dezember von diversen Neue- «Schlaufe» macht. mittels kurzem Exkurs die Auswirkungen des neuen Rechnungslegungsmodells HRM2 auf das Eigenkapital bzw. die Orientierung über den Bauablauf Goldrute und Drüsiges Springkraut Selbstfinanzierung aufzuzeigen. Bern- hard Braun informierte zudem über den Neues Trottoir Büfelderstrasse Neophyten-Ausreiss-Aktion neuen Fahrplan (siehe Bericht in diesen Eschliker-Nachrichten). Am 20. Juni 2018 beginnen die Bau- schaften ist je- Morgen Samstag werden in Eschlikon arbeiten des Projektes Verlängerung derzeit gewähr- von 9 bis 12 Uhr Neophyten aus- Trottoir Büfelderstrasse. Vorgesehener leistet. Falls gerissen. Dazu suchen die Grünen Apfelkönigin Abschluss der Arbeiten ist am doch Probleme Eschlikon noch Helferinnen und wird gesucht 24. Juli 2018. Rechtzeitig auf das im Zusammen- Helfer. Treffpunkt ist um 9 Uhr bei neue Schuljahr profitieren die Schüler hang mit dem der InnoRecycling. Der Thurgau sucht eine neue Apfelköni- und Fussgänger von der erhöhten Bauvorhaben gin: Ab sofort können sich interessierte Verkehrssicherheit. auftreten, wenden Sie sich bitte an Invasive Neophyten sind Pflanzen, die Kandidatinnen für das Casting vom das für diese Baustelle verantwortliche in jüngerer Zeit vom Menschen be- all in der Schweiz ein starkes Aufkom- 22. August bewerben. Die Nachfolgerin Entlang der westlichen Seite der Büfel- Bauleitungsbüro, Kielholz + Stäheli AG absichtigt oder unbeabsichtigt in neue men invasiver gebietsfremder Pflanzen der aktuellen Amtsinhaberin, Marion derstrasse ab Einlenker Sirnacherstras- Eschlikon, Telefon 071 971 11 75. Lebensräume eingebracht wurden und zu beobachten. Weibel, wird am 29. September an der se bis Höhe Büntweg (Büfelderstrasse Die Gemeinde Eschlikon bitten die An- sich wildlebend etabliert haben. Invasi- In Eschlikon hat sich in letzter Zeit vor WEGA in Weinfelden gewählt. 2 bis 8) wird das Trottoir verlängert. Die wohner und Verkehrsteilnehmenden um ve Pflanzen sind solche, welche rasch allem das einjährige Berufkraut aus- Ausbaubreite des Trottoirs beträgt 1.5 Verständnis für die allenfalls mit den gedeihen und sich unkontrolliert ver- gebreitet. Ebenso sind die Goldrute und Mitmachen an der Wahl zur Thurgauer bis 2 Meter und weist eine Gesamtlänge Bau-massnahmen verbundenen Un- breiten. Damit verdrängen sie die heimi- das Drüsige Springkraut vorhanden. Apfelkönigin können Frauen zwischen 20 von ca. 33 Meter auf. Mit dem Bau der annehmlichkeiten. Die Beachtung der schen Arten, beinträchtigen das Land- Am morgigen Samstag werden von 9 und 30 Jahren, die ihre Wurzeln im Thur- Trottoirverlängerung wird die Strassen- Baustellensignalisation hilft Gefahren- schaftsbild und verursachen Schäden bis 12 Uhr diese Neophyten unter Anlei- gau haben oder mindestens eng mit der beleuchtung um zwei neue Kandelaber situationen zu vermeiden! an Gebäuden. Im Thurgau ist wie über- tung der Fachspezialistin Regula Wen- Region und dem Obstbau verbunden so- erweitert und der bestehende Kande- del ausgerissen. Im Anschluss offeriert wie im Besitz eines Führerscheins sind. laber beim Einlenker Sirnacherstrasse BAUBEWILLIGUNGEN die Gemeinde Eschlikon einen Imbiss. Wer die einzigartige Obstbauregion wäh- versetzt. ­Helferinnen und Helfer sollten ange- rend einem Jahr an Veranstaltungen und Während der Bauphase werden keine • Ehrbar Peter, Eschlikon/Neubau Grenz- Nr. 387, Hilagstrasse 18, Eschlikon passtes Schuhwerk tragen und mög- in den Medien repräsentieren möchte, massiven Beeinträchtigungen für die mauer, auf Grundstück Nr. 335,336 & • Villars Alain/Neubau Gartenhaus, auf lichst Handschuhe tragen. sollte eine gute Ausstrahlung sowie eine Verkehrsteilnehmenden erwartet. Die 332, Bahnhofstrasse 41,43 & Kirch- Grundstück Nr. 708, Rebenstrasse 7, initiative, spontane und sympathische Baustelle wird gut signalisiert, so dass strasse 1, Eschlikon Eschlikon Anmeldung Persönlichkeit mitbringen. Weitere Infos auf eine vorübergehende Verkehrsan- • Burag AG, Eschlikon/Neue Gartenge- • Moser Tiefbau AG/Neubau Komponen- Eine Anmeldung ist unter der E-Mail- sowie das Anmeldeformular gibt es unter ordnung verzichtet werden kann. Die staltung, Ersatz Reklame Stele, Fassa- tenanlage, auf dem Grundstück Nr. Adresse [email protected] er- www.thurgauer-apfelkoenigin.ch. Die An- Zufahrt zu den umliegenden Liegen- denbeschriftung, auf dem Grundstück 1364, Industriestrasse 2, Eschlikon wünscht. meldefrist läuft bis am 31. Juli 2018. Gewerbe-Ausstellung Eschlikon Wallenwil 9. – 11. November 2018 im Bächelacker, Eschlikon Gewerbe-Ausstellung Eschlikon Wallenwil • 9.–11.über 70 regionale November Aussteller 2018 im Bächelacker, Eschlikon • •Unterhaltungsprogramm über 70 regionale Aussteller für Jung und Alt Öffnungszeiten • •Grosse Unterhaltungsprogramm Tombola, Kinder-Erlebnisprogramm für Jung und Alt Freitag,«An der ESWA 9 .schätze November ich die 2018« Die17.00 Eschliker – Gewerbeausstel 21.00 Uhr - • Grosse Tombola, Kinder-Erlebnisprogramm Samstag,persönlichen 1Kontakte,0. November ich kann 2018 lung10.00 erfreut – sich 21.00 traditionell Uhr • •Festwirtschaft Festwirtschaft mit mit MetzgeteChässtübli und Chässtübli meinSonntag, Netzwerk 1 1erweitern.. November Ich bin 2018 weit10.30 über die– 16.00Dorfgrenzen Uhr stolz, ein Teil dieses OK’s zu sein.» hinaus grösster Beliebtheit.» eswa-messe.ch • Barbetrieb Nicole Kaufmann Kurt Gautschi Seite 12 – ESCHLIKER NACHRICHTEN Freitag, 15. Juni 2018

Wirksame Präsenz von Eltern im Erziehungsalltag PERSONELLES

Olivia Hess hat Seit dem 1. Juni Elterliche Verantwortung wahrnehmen Ihre Stelle als 2018 ist zudem Wirksame Präsenz in der Erziehung Erfolg etc.. Wenn die Ziele klar sind, nehmen und die Kinder mit ihrem Tun Leiterin der Ein- Jochen Gsell als setzt sich aus den Aspekten Verant- orientieren sich Eltern daran und neh- konfrontieren. Verantwortung überneh- wohnerdienste Leiter des Jugend- wortung, Beziehung, Wertschätzung men so ihre Verantwortung in der Er- men heisst, hinschauen und zum Bei- am 1. Juni 2018 treffs fest angestellt. und Struktur zusammen. Es braucht ziehung wahr. Das bedeutet konkret, spiel das Einhalten von Abmachungen angetreten (in Der Gemeinderat alle vier Aspekte, damit wirksame dass sie je nach Entwicklungsstand einfordern. Dabei wird das Verhalten den Eschliker- hat sich im Bewer- Präsenz von Eltern gelingen kann. des Kindes diese Ziele bewusst för- des Kindes oder der Jugendlichen ab- Nachrichten vom bungsverfahren für Hier wird nun das Verständnis von dern. Beim Thema Selbständigkeit zum gelehnt, nicht die Person selber. Der März 2018 wurde über ihre Anstel- Jochen Gsell, welcher die Jugendtreff- Verantwortung aufgezeigt. Beispiel wird bereits das kleine Kind Mensch wird geliebt, auch wenn sein lung berichtet). Ab sofort ist sie erste leitung seit Februar interimsmässig über- ermuntert, Dinge selber zu tun. Bei Ju- Verhalten nicht angebracht ist. Ansprechperson am Schalter der Ge- nommen hat (in den Eschliker Nach- Verantwortung in der Erziehung zu gendlichen wird ausgehandelt, welche meindeverwaltung und wird den Ein- richten vom März 2018 wurde darüber übernehmen, heisst erst einmal, sich Themen sie selbständig angehen kön- Wenn Sie unsicher sind, wie sie Ihre wohnerinnen und Einwohnern in sämt- berichtet), entschieden. Die Zusammen- über die eigenen Erziehungsziele klar nen und wo die Eltern begleitend dabei Verantwortung als Eltern am besten lichen Bereichen der Einwohnerdienste arbeit während den letzten Monaten hat zu werden. Welches sind die wichtigs- sind. Verantwortungsbewusst handeln wahrnehmen, kontaktieren Sie das Kin- zur Verfügung stehen. Aufgrund ihrer sich mehr als bewährt, weshalb der ten Kompetenzen, die unser Kind erler- heisst auch, Grenzen zu setzen, wenn der- und Jugendnetz. Alle Informationen Lehrzeit auf der Gemeindeverwaltung Gemeinderat keinen Grund sah, an die- nen soll? Was sind die Ziele, die wir Verhalten die eigenen Werte und Ziele unter www.kinderundjugendnetz.ch Eschlikon und ihrer Erfahrung als Lei- ser Konstellation etwas zu ändern. Der mit unserer Erziehung erreicht wollen? verletzt. Grenzüberschreitungen gibt terin der Einwohnerdienste Münsterlin- Gemeinderat und das Verwaltungsteam Jede Familie priorisiert unterschied- es in jedem Alter, nur das Verhalten ist gen verfügt Olivia Hess über ideale Vo- wünschen den beiden viel Freude und liche Themen, zum Beispiel Selbst- unterschiedlich. Wichtig ist in allen Al- raussetzung für diese herausfordernde Erfolg bei ihrer Arbeit und freuen sich auf ständigkeit, Anstand oder schulischer tersstufen, dass die Eltern klar Stellung Stelle. die Zusammenarbeit.

Deutschkurse Einstufungstest am 17. August 2018, Kursstart ab 27. August 2018

Mehr Informationen erteilen die Sozialen Dienste Eschlikon, Wir sind eine Gemeinde im Hinterthurgau mit rund 4300 Einwohnerinnen Telefon 071 973 99 20. und Einwohnern und suchen per sofort oder nach Vereinbarung Für die Lehrzeit vom 1. August 2019 bis 31. Juli 2022 ist in unserer eine/n Mitarbeiter/in Soziale Dienste 50 % Tagesfamilien gesucht! Gemeindeverwaltung eine Haben Sie Freude am Umgang mit Sie verfügen über eine Ausbildung im sozialen oder kaufmännischen Bereich Kindern und sind Sie bereit, Ihre Lehrstelle als Kauffrau/Kaufmann und haben mehrjährige Erfahrung in der gesetzlichen Sozialarbeit. Zudem haben Sie die Fachausbildung «Sozialhilfefachfrau/-mann GFS», ein Studium Familie zu öffnen? Möchten Sie (E-Profi l mit/ohne Berufsmatura) Kinder anderer Familien für einen in Sozialer Arbeit oder eine ähnliche Aus- und Weiterbildung abgeschlossen. ½ Tag bis 2 Tage bei sich zu neu zu besetzen. Sie arbeiten fachlich kompetent, verantwortungsbewusst und selbständig. Hause betreuen? Rufen Sie uns an! Sie erarbeiten Problemlösungen mit den Klienten, koordinieren diese und Wir wünschen uns motivierte Kandidaten/innen mit sorgen auch für deren Umsetzung. Dabei helfen Ihnen Ihre Kreativität und Tageseltern-Verein Hinterthurgau Ihr Organisationstalent. Sie sind zudem belastbar, initiativ und weisen eine Seraina Kehl, Tel. 079 368 26 44 – einem Sekundarschulabschluss Typ E – angenehmen Umgangsformen hohe Sozialkompetenz aus. – Freude am Kontakt mit Kunden und Ihr Aufgabebereich umfasst die wirtschaftliche Sozialhilfe, die Sozialbera- Nicht vergessen! – Bereitschaft, im Team engagiert mitzuarbeiten. tung und das Asylwesen. Sie unterstützen die Leiterin Soziale Dienste und arbeiten aktiv in Projekten mit. Die SchulbehördeNächste Papiersammlung ist betroffen in Esch- Die Ausbildung dauert drei Jahre und basiert auf dem Modelllehrgang der von denlikon Vorwürfen und Wallenwil gegenüber zu Gunsten unserer der Wir bieten Ihnen eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit und einen Präsidentin. Wir sind eine Behörde Branche für öffentliche Verwaltung. Die Entlöhnung erfolgt zu fortschritt- und stehenSchullagerkasse für unsere Präsidentinam: ein. lichen Bedingungen. Der Arbeitsplatz befi ndet sich in unseren modern modern eingerichteten Arbeitsplatz in unserem schönen Gemeindehaus, die ausgestatteten Büros an der Wiesenstrasse 3 in Eschlikon. Möglichkeit zur Weiterbildung und eine Ihren Fähigkeiten und der Verant- Ursula Schmid,Dienstag, Beat Müller, 3. Juli Edith 2018 Meier, Daniel Birchler wortung angemessene Besoldung sowie branchenübliche Sozialleistungen. Gerne erteilt unsere Lehrlingsverantwortliche, Frau Chantal Rupper Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis am 25. Juni telefonisch nähere Auskünfte (Telefon 071 973 99 13). 2018 in elektronischer Form an Gemeindeschreiber Marcel Aeschlimann, [email protected]. Wir freuen uns über eine schriftliche Bewerbung mit den üblichen Bewer- bungsunterlagen an die folgende Adresse: Gemeindeverwaltung Eschlikon, Bei Fragen zur Stelle wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Sozialen Dienste, Frau Chantal Rupper, Postfach, 8360 Eschlikon. Judith Stierlin, 071 973 99 20, [email protected].

IMPRESSUM

Veranstaltungskalender 2018 Verlag: Genossenschaft REGI Die Neue, Wann Was Wo Wer Kettstrasse 40, 8370 Sirnach Herausgeber: Juni Gemeinde Eschlikon, Wiesenstrasse 3, 8360 Eschlikon 16. 09.00 – 12.00 Uhr Neophyten-Ausreiss-Aktion Treffpunkt InnoRecycling Grüne Eschlikon Redaktion: 18. 09.00 – 10.30 Uhr Best practice AD(H)S Kinder- und Jugendnetz, Wallenwil Kinder- und Jugendnetz Eschlikon Gemeinde Eschlikon (Andrea Mauch, Marcel Aeschlimann, Hans Mäder) 19./26. 17.30 – 20.00 Uhr Migrationstreffpunkt: Fremd sein – Freunde fi nden Bibliothek Eschlikon Arbeitsgruppe Migration Nächste Eschliker Nachrichten: 13. Juli 2018 22. – 24. Grümpelturnier FC Eschlikon Fussballplatz Herdern FC Eschlikon Redaktionsschluss: 2. Juli 2018 Juli Kontakt: Telefon 071 973 99 17, [email protected] 3. Papier- und Kartonsammlung Eschlikon und Wallenwil VSGE und Politische Gemeinde

3. 17.30 – 20.00 Uhr Migrationstreffpunkt: Fremd sein – Freunde fi nden Bibliothek Eschlikon Arbeitsgruppe Migration

4. 14.00 – 17.00 Uhr Stricken und Jassen – Gemütliches Zusammensein Pfarreisaal Kath. Kirche Strickkreis Wulleäknäuel

07.07. – Sommerferien Eschlikon VSG Eschlikon 12.08.