Offizielles Vereinsmagazin des HSV Ausgabe 1_Juli_Saison 2015/16

Grüße aus der Schweiz Trainingslager Special Eindrücke, Interviews und Geschichten aus dem Trainingslager in Graubünden 36 Seiten HSV e.V. MV-Protokoll, Abteilungsberichte und Neuigkeiten aus dem Verein gruSSwort

Liebe HSVerinnen, liebe HSVer, die Sommerpause neigt sich dem Ende zu, die nächste Mir gefällt es, dass unser Trainer Bruno Labbadia das Spielzeit steht vor der Tür. Ich freue mich sehr auf den Saisonfinale in diesem Magazin noch einmal ganz per- 1. August und unsere Saisoneröffnungsfeier sowie das sönlich aufgeschrieben hat. Und Bruno hat noch einiges Testspiel gegen den italienischen Erstligisten Hellas vor. Im Trainingslager in Graubünden haben er und unsere Verona. Wenn unsere neue Mannschaft in den Endspurt Spieler unterstrichen, dass sie jetzt den nächsten Schritt der Sommervorbereitung geht, dann ist das für mich und in ihrer Entwicklung anstreben. Dabei können sie sich un- für viele von euch mit einem ganz besonderen Moment serer vollen Unterstützung sicher sein. verbunden. Denn an diesem Tag heißt es endlich wieder – und das ganz offiziell –: Willkommen im Volksparkstadion, Lasst uns mit der Energie der vergangenen Wochen willkommen zu Hause. und der Kraft, die wir aus dem wahnsinnig emotionalen Saisonabschluss schöpfen konnten, gemeinsam an einer Ich weiß nicht, wie es euch geht. Aber mir gehen die erfolgreichen Zukunft arbeiten – das gilt übrigens nicht Bilder unseres Relegationsspiels in Karlsruhe noch immer nur für unsere Profis, sondern ist aus meiner Sicht ein sehr nahe. Der Rückstand, die Dramatik, der Geniestreich gutes Motto für den gesamten HSV. Dass unser Club, un- von Marcelo Diaz und der krönende Abschluss mit dem ser Verein lebt, könnt ihr diesem Magazin ausdrucksstark Treffer von Nicolai Müller – inklusive der atemberauben- entnehmen. In diesem Heft findet ihr 36 Seiten des HSV den Jubelszenen im Wildpark und beim Public Viewing in e.V., dazu gehört auch das Protokoll der Mitgliederver- unserem Stadion waren das unvergessliche Momente. sammlung. Ich wünsche euch viel Spaß beim Lesen.

Beste Grüße Euer Didi

3 inhalt

Unsere Aufstellung

Rothosen hsv erleben

06 TRAININGSLAGER SPECIAL 44 HISTORIE DFB-Pokal · Deutschlandreise DFB-Pokal Bruno Labbadia: So war es wirklich · Fotos des Monats · Gotoku Sakai · Ivo Ilicevic · Dennis Diekmeier 46 KIDS & CO · Nicolai Müller · Emir Spahic · Social Media: Ronaldo Spielplatz · Kids-Club · Fußballschule oder Messi? · Foto des Monats 54 HSV-REISEN 36 SAISONERÖFFNUNG Reise mit dem HSV 38 YOUNG TALENTS TEAM 56 MUSEUM Nach der Rückkehr zunächst alles auf die 40 · Expo nat des Monats · Herzlich Willkommen Sieben Titel für den Nachwuchs · Neue Trainerteams im Volksparkstadion im U-Bereich

mein verein ab S. 06 58 FANBEAUFTRAGTE Neuorganisation der OFCs 60 FANPROJEKT Die 27. Erstklassige Westkurvenmeisterschaft 62 OFFIZIELLES „Pha se zwei hat begonnen!“ · Sportförderung im HSV e.V. geht neue Wege · HSV Sportanlage Norderstedt bekommt neues Umkleidehaus · Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 80 SPORT IM HSV 18 Seiten bunte Welt des HSV-Sports 112 SENIOREN IM HSV Ausflug an die Oste · Einladung zum Montagstreff · Exklusiv: Bruno Labbadia berichtet, wie er die intensiven Wochen des Saisonendspurts erlebte. Geburtstage

ab S. 36

Mit einem großen Familienfest und einem Testspiel gegen Hellas Verona eröffnen die Rothosen die neue Saison.

4 Exklusiv PartnEr saison 2015/16

Hauptsponsor

Ausrüster

Exklusiv-Partner Rothosen

Die Wochen der Rettung – so lief es wirklich. Bruno Labbadia über Ängste, Hoffnungen und große Emotionen.

Am 14. April saß Bruno Labbadia auf der Geburtstagsfeier eines engen Freundes in Frankfurt. Am nächsten Tag wollte er direkt von dort mit seiner Frau nach Mallorca reisen. Alles war geplant, der Abend in vollem Gange, die Stimmung ausgelassen. Dann klingelte Labbadias Telefon. Ein Gespräch, dann die Info an seine Frau, dass sie mor- gen wohl allein nach Mallorca würde fliegen müssen, kurze Verabschiedung vom Geburtstagskind – und schon saß Bruno Labbadia nachts auf der Autobahn in Richtung Retter-Mission. „Eigentlich wollte ich Mannschaften in solchen Situationen, und dann auch noch so kurz vor Saisonende, nie mehr übernehmen“, erinnert Labbadia sich an seine damaligen Gedankengänge, „aber es war der HSV, der mich brauchte. Mein Verein, meine Stadt.“ Also keine Zeit zum Nachdenken, jetzt war Handeln angesagt. Noch auf der nächtlichen Fahrt besprach Bruno am Telefon alles mit sei- nem Partner Eddy Sözer, der sich ebenfalls schon auf dem Weg befand. Eine Szene wie aus einem Hollywood-Film. Mit einem ebensolchen Ende, das Bruno Labbadia nun im Trainingslager noch einmal abschließend Revue passieren ließ. Während er sich in den Wochen des Saisonfinales im Tunnel befand, alles um sich herum abschaltete und nur wenige Menschen an seinen Gedanken teilhaben ließ, schrieb er diese nun im schweizerischen Graubünden für alle HSVLive-Leser auf. Letzte Amtshandlung bezüglich der Saison 2014/15, sozusagen. Kapitel schließen.

6 Trainingslager Special: Bruno Labbadia Rothosen

Von Bruno Labbadia Einen Vertrag hatte ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht unterschrieben. Das passierte erst zwei Wochen Als ich am 15. April morgens um 7 Uhr aufs Stadiongelän- später. Es gab gar keine Zeit dazu. Wir hatten uns ja in de fuhr, wusste ich noch nicht genau, was mich erwarten der Nacht davor erst geeinigt. Ich war auf dem Geburtstag würde. Die Sonne schien, alles war noch ruhig. Natürlich eines guten Freundes in Frankfurt. Ich bin dann nachts hatte ich den HSV auch in den Vorwochen verfolgt, habe mit dem Auto gekommen, hab noch zwei, drei Stunden viele Spiele im TV gesehen. Wie eigentlich immer in den geschlafen und ab zum Stadion. Vielleicht war es auch letzten Jahren wann immer ich die Möglichkeit dazu hatte. gut, dass ich gar nicht lange darüber nachdenken konnte, Aber ein richtiges Gespür für die Mannschaft kannst du so auf was ich mich da einlasse. Aber mein Bauch und mein nicht bekommen. Ich war sehr gespannt. Wie groß würde Herz haben mir gesagt: das machst du jetzt. die Verunsicherung der Spieler sein nach den vielen Trai- nerwechseln? Wie sehr würde die Gesamtsituation am Den einen oder anderen überraschten Blick gab es Nervenkostüm nagen? Wie schnell würden wir gemein- schon, als ich mich der Mannschaft dann morgens um sam etwas entwickeln können? Wie holen wir die nötigen 9 Uhr im Trainingszentrum vorgestellt habe. Die Presse Punkte, um noch eine Chance auf den Klassenverbleib hatte auch keinen Wind davon bekommen, dass es wie- zu haben? Wie spreche ich die Mannschaft an und baue der einen Wechsel auf der Trainerposition gegeben hat- eine Verbindung zu den Spielern auf? Mir war klar, dass te. Dementsprechend hektisch wurde es dann rund ums wir eine Art Himmelfahrtskommando antreten würden. Trainingsgelände, nachdem der Verein es nach meiner

Trainer Bruno Labbadia (r.) schwor seine Spieler mit einfachen Worten auf den Endspurt ein.

Mit seinem Assistenten Eddy Sözer (r.) analysier- te Labbadia die heikle Lage treffend.

7 Rothosen

»Wir mussten klare Entscheidungen treffen, uns auf etwas festlegen. Keine Zeit für Experimente.«

Vorstellung bei der Mannschaft auch öffentlich mach- zusammenstehen würden. Sodass jeder Einzelne in der te. Für mich war schon klar, dass ich in den kommenden Gruppe wieder Sicherheit bekommt. Ich wollte, dass die Wochen alles Drumherum ausblenden würde. Ich war Spieler so wenig wie möglich allein sind. Und wir mussten da schon im Tunnel. Bis zum Ende der Saison habe ich klare Entscheidungen treffen, uns auf etwas festlegen. nicht einmal Zeitung gelesen, kaum Anrufe entgegen Keine Zeit für Experimente. genommen und zu Hause so gut wie gar nicht mehr stattgefunden. Schon vor der Abfahrt habe ich ein erstes Einzelge- spräch mit Valon Behrami geführt. Ich wollte wissen, was Nach dem ersten Training war ich erschrocken. Ich ich von ihm zu erwarten habe. Er hat mir versichert, dass hatte schon da eine Antwort auf die meisten Fragen, die er unseren Weg mitgehen würde. Dass ich mich voll auf ich mir gestellt hatte. Die Spieler waren total verkrampft, ihn verlassen könne. Im ersten Training in Rotenburg hat überhaupt nicht frei im Kopf, völlig verunsichert. Kein sich Valon über den Platz geschleppt. Er wollte sich ei- Wunder auf Platz 18 der Tabelle nach so einer Nieder- gentlich nichts anmerken lassen, aber das war unmöglich. lagenserie. Wir haben sie im Anschluss an das Training Sein Knie hat ihm nach der OP im Winter noch so große gleich wieder in der Kabine zusammengeholt. Wenn ich Probleme bereitet, dass ihm normale Bewegungsabläufe von "wir" rede, dann meine ich neben mir meinen Part- nicht möglich waren. Aber er wollte wirklich helfen. Ich ner Eddy Sözer, der am Morgen etwas später als ich am habe mich dann entschieden, ihn in Bremen von Beginn Stadion eingetroffen war. 'Ich weiß, wie groß eure Ver- an spielen zu lassen. Mental war das eine unglaubliche unsicherung sein muss', habe ich der Mannschaft gesagt. Leistung von ihm, seine Schmerzen auf den Punkt so Schließlich war ich schon der vierte Trainer der Saison. ausblenden zu können. Völlig unabhängig davon, dass Stellt ihr euch mal vor, dass ihr pro Jahr vier verschiedene er den Elfmeter verursacht hat, durch den wir das Spiel Chefs habt, die alle dasselbe erreichen wollen, aber alle dann am Ende knapp verloren haben. Mir war danach aber einen anderen Weg vorgeben. Das kann doch gar nicht auch klar, dass Valon nach der OP einen vernünftigen funktionieren. Kontinuität ist mehr als nur ein gern ge- Aufbau brauchen würde. So konnte er der Mannschaft brauchtes Wort im Profifußball. Mir war klar, dass wir nicht dauerhaft nicht helfen im Saisonendspurt. Wir haben uns mit irgendwelchen komplizierten Sachen anzufangen dann darauf verständigt, dass er fortan ein individuelles brauchten. Drei Stunden später saßen wir im Bus nach Programm absolvieren würde. Rotenburg. Ich wollte raus aus der gewohnten Umgebung mit der Mannschaft. Drei Tage Trainingslager vor dem Das Heimspiel gegen Augsburg war unser erstes Spiel in Bremen. Im Hotel habe ich mit fast allen Spielern Endspiel. Wir wussten genau, dass bei einer Niederlage lange Gespräche auf meinem Zimmer geführt. Ich wollte schon alles vorbei sein kann. 'Die wollen euch die Bundes- Verbindungen zu ihnen aufbauen, wollte wissen, was liga wegnehmen', habe ich der Mannschaft kurz vor dem sie gerade beschäftigt. Ich habe festgestellt, dass kaum Anpfiff in der Kabine gesagt. Vorher konnte man aus der jemand die Verantwortung für die Misere bei jemand an- Nachbarkabine hören, wie sich die Augsburger heiß ge- derem gesucht hat. Alle sind sehr hart und selbstkritisch macht hatten. Was sie sich für dieses Spiel vorgenommen mit sich ins Gericht gegangen. Sie wollten alle, nur aus hatten. Nämlich genau das. Uns die wegzu- verschiedenen Gründen konnten sie nicht. Ich wusste am nehmen. Nach ihrem zwischenzeitlichen Ausgleich zum Ende des Trainingslagers, dass wir nur eine Chance haben 2:2 hat Pierre-Michel Lasogga mit Brachialgewalt den würden, wenn wir es mit totaler Geschlossenheit pro- 3:2-Siegtreffer für uns erzielt. Jeder wird sich daran er- bieren würden. Wenn wir alles gemeinsam machen, eng innern können. Im Stadion war die Hölle los. Wir haben

8 Trainingslager Special: Bruno Labbadia Rothosen an diesem Tag die Hoffnung zurückgeholt. Wir durften Abstiegskampf überhaupt auf irgendeine Art und Weise von außen nichts mehr erwarten. Wir wussten, dass die thematisiert haben. Es erschien uns nach den Gefühlen Initialzündung von uns selbst ausgehen muss. Danach vom Vortag einfach angebracht. Ansonsten haben wir haben wir in der Kabine wieder unseren Kreis gebildet, uns in der Endphase der Saison ausschließlich mit uns haben uns bewusst gemacht, dass wir nur einen ersten selbst beschäftigt. Nach dem Sieg in Mainz war da mehr Schritt gegangen sind. Aber den vielleicht wichtigsten. als Hoffnung. Wir hatten den Glauben an den Klassener- Weil die Mannschaft wieder wusste, dass sie gewinnen halt gestärkt. Und gegen den SC Freiburg hatten wir die kann. Dass sie Tore schießen kann. Chance, schon am Freitagabend - vor den Spielen der Konkurrenz - ein weiteres Ausrufezeichen zu setzen. In der Woche vorm Spiel habe ich morgens um 7 Uhr Das sollte nur zum Teil klappen. Auf dem Platz lief an der Tür von Pierre-Michel geklingelt. Wir wohnen nicht kaum etwas zusammen. Schon vorher war uns nicht klar, so weit auseinander. Am Abend vorher, als er das Trai- ob die Zeit von Sonntag in Mainz bis zum Spiel gegen Frei- ningszentrum verließ, habe ich ihm angekündigt, dass burg am Freitagabend nicht vielleicht zu kurz sein könnte. ich ihn am freien Tag morgens zum Alsterlauf abholen würde. Keine Ahnung, ob er mir das abgekauft hat. Aber er war da und stand auch zwei Minuten später in Jog- gingschuhen unten vor der Tür. Ich bin froh, dass Pierre sein großes Potenzial im Saisonendspurt wieder abrufen konnte und sein Selbstbewusstsein durch die Treffer ge- gen Augsburg zurückgewonnen hat. Seine Präsenz und Durchschlagskraft haben wir gebraucht.

Die Anreise zum Spiel in Mainz wurde für uns zu ei- ner Achterbahnfahrt der Gefühle. Wir spielten erst am Sonntagnachmittag. Am Sonnabend lief auf der Fahrt vom Frankfurter Flughafen zum Hotel in Mainz die Bun- desliga-Konferenz im Mannschaftsbus. Stuttgart führ- te plötzlich 2:1 auf Schalke, wir alle hatten ein ziemlich flaues Gefühl im Magen. Am Ende konnten die Schalker das Spiel noch drehen und 3:2 gewinnen, aber Hannover holte ein 2:2 beim haushohen Favoriten in Wolfsburg und Hannovers Prib lief in der Schlussminute noch allein auf VfL-Keeper Benaglio zu. Paderborn gewann in Freiburg und war plötzlich auch wieder im Rennen. Der Bus war mittlerweile schon lange vorm Hotel angekommen. Nor- malerweise springen dann alle auf und verschwinden auf ihren Zimmern. Wir saßen noch minutenlang wie gebannt vor den Fernsehschirmen im Bus, einige waren schweiß- gebadet, konnten nicht aufstehen. Am Ende verlief der Nachmittag noch einigermaßen glimpflich für uns. So ein Bundesliga-Spieltag im Abstiegskampf dauert deutlich länger als 90 Minuten. Das sollte unsere Konkurrenz am nächsten Nachmittag erfahren...

Als Gojko Kacar kurz vor Schluss den 2:1-Siegtreffer in Mainz erzielte, muss das in Paderborn, Freiburg, Stuttgart und Hannover wie ein Dolchstoß in die Brust gewesen sein. Die werden auch alle vor dem Fernseher gesessen und auf eine Niederlage von uns in Mainz gehofft ha- Bruno Labbadias leiden- ben. Das haben wir der Mannschaft nach der Rückkehr schaftliche Jubelläufe nach in Hamburg auch noch mit in die Nacht gegeben. Es war wichtigen Toren prägten im Übrigen das einzige Mal, dass wir unsere Gegner im den Weg in die Relegation. Rothosen

Der Sieg in Mainz war ein echter Kraftakt, in erster Linie Streich denselben Auftrag. Auch seine Spieler hingen mental aber auch körperlich. Da haben wir unglaublich total durch nach dem späten Ausgleich. Nein, Abstiegs- viele Körner gelassen. Das bewahrheitete sich dann im kampf macht wirklich keinen Spaß. Da gehst du durch die Spiel. Am Ende war es eine Willensleistung, dass wir in Hölle. der Schlussminute durch Gojko Kacar doch noch zum Ausgleich kamen. In den letzten Minuten standen wir Eine Woche später in Stuttgart hatten wir den ersten fast dauerhaft mit sieben, acht Leuten im Freiburger Matchball zum Klassenerhalt. Sollten wir es der Mann- Strafraum. Dieser Mut wurde belohnt. Ich hab gar nicht schaft auch so verkaufen oder würden wir den Druck da- gemerkt, dass ich beim Jubeln irgendwann im Mittelkreis durch künstlich erhöhen? Wir entschieden uns dazu es angekommen war. Wenn ich diese Bilder heute sehe, zu tun. Die Konstellation war ja für jeden ersichtlich, was

»Nein, Abstiegskampf macht wirklich keinen Spaß. Da gehst du durch die Hölle.«

muss ich schon auch ein bisschen Schmunzeln. Emo- sollten wir da rum eiern? Zwei Stunden später standen tionen pur, einfach geil. Die Mannschaft war nach dem alle unter Schock. 1:2 in Stuttgart verloren. Gleichzeitig Spiel dennoch eher konsterniert. Sie war nicht zufrieden völlig unerwartete Siege von Freiburg gegen die Bayern mit ihrem Spiel. Und enttäuscht darüber, nicht für eine und von Hannover in Augsburg. Unfassbar. Eben noch Vorentscheidung im Abstiegskampf gesorgt zu haben. Matchball gehabt, jetzt mit einem Bein in der zweiten Das konnten wir nicht zulassen, so konnten wir sie nicht Liga. Wir konnten es nicht mehr aus eigener Kraft schaf- wegschicken. Denn der Punkt war doch Gold wert. Das fen. 90 Minuten hatten alles auf den Kopf gestellt. In mussten wir ihnen noch ins Bewusstsein bringen. Zehn der Kabine wurde kein Wort gesprochen. Wir haben alle Meter weiter links hatte mein Freiburger Kollege Christian Funktionäre und den Betreuerstab versammelt in einem

Am Feuerkreis von Malente schwor sich die Mannschaft samt Betreuerstab auf die "Endspiele" ein. Nebenraum. Wir haben uns geschworen nicht aufzuge- wir uns gegenseitig stützen und aufeinander aufpassen. ben. Uns gegenseitig ermutigt und uns vorgenommen, Am nächsten Vormittag sind wir zusammen nach Malente die Spieler so gut wie möglich wieder aufzubauen, sie in gefahren. diesem Moment und den Tagen danach nicht fallen zu lassen. Es war klar, dass wir das kommende Spiel gegen Das Programm für die Tage in Malente hatten wir Schalke gewinnen mussten, um überhaupt noch eine uns vorher zurechtgelegt. Am ersten Abend wollten wir Chance zu haben. Bei entsprechendem Ausgang der an- ein bisschen Auflockerung, waren beim ortsansässigen deren Spiele. Schützenverein. Und am zweiten Abend wollten wir in Malente mit den Elementen arbeiten, um neue Kraft Für die Leistung in Stuttgart habe ich lange keine daraus zu ziehen. Wasser und Feuer. Erst sind wir über Erklärung gefunden. Nach unserem Führungstor ging den See gepaddelt, nach der Rückkehr in die Sportschule gar nichts mehr, wir hätten höher verlieren können. Wie haben wir ein riesiges Lagerfeuer entzündet. Nicht das konnte es zu diesem Leistungseinbruch kommen? Ich Feuer, das bei unserem zweiten Aufenthalt in Malente musste das Grübeln aufgeben. Es war passiert, nicht mal in der Zeitung abgebildet war, fotografiert von ir- mehr rückgängig zu machen. Das Training am Dienstag- gendeinem Nachbargrundstück. Nein, einen fünf Meter vormittag war ein Desaster. Ich war kurz davor, der Mann- hohen Haufen aus gestapelten Holzpaletten. Das Feuer schaft im Anschluss daran in aller Deutlichkeit zu sagen, war gewaltig. Die Flammen schlugen so hoch und hätten dass es so nicht geht. Gut, dass ich es nicht gemacht habe. fast eine benachbarte Birke ergriffen. Wir standen rund Ich hätte die Mannschaft mit so einer Ansprache wahr- herum und waren ziemlich beeindruckt, es war ein fast scheinlich gar nicht erreicht. Eddy und ich haben uns in magischer Moment. Das Feuer brannte die ganze Nacht. der Mittagspause in meinem Büro zusammengesetzt. An den drei Tagen in Malente hat wirklich alles gepasst. Wir haben uns gefragt, was die Mannschaft jetzt wirk- Offenbar gibt es da wirklich irgendeinen Geist. Als wir am lich braucht. Wir haben die Ängste der Spieler gespürt Samstagnachmittag durch den Spalier unserer Fans ins und uns dazu entschieden, sie konkret zu thematisieren, Stadion fuhren, hatten wir unsere 96 Stunden bis zum alles ganz offen und ehrlich anzusprechen. Um 15.30 Uhr Anpfiff mit all dem füllen können, was wir brauchten. haben wir die Mannschaft im Besprechungsraum zusam- men geholt. Ganz bewusst um 15.30 Uhr. Genau 96 Stun- Die Minuten vor dem Spiel im Stadion waren unglaub- den vor unserem Spiel gegen Schalke 04. 96 Stunden - lich emotional. Auf den Tribünen wurden Schilder hoch- wer kennt diesen Kultfilm nicht? Aber wir mussten jetzt gehalten. 'Liebe kennt keine Liga' stand darauf geschrie- unsere eigene Geschichte schreiben. Wir saßen im Kreis ben. Schon in den Wochen davor war die Unterstützung zusammen. 'Ich weiß, dass ihr große Angst habt' habe ich in der Stadt unglaublich. Alle haben uns aufgemuntert. den Spielern gesagt. Und dass ich auch Angst habe. Ich Einigen Betreuern und Funktionären, die vor dem Spiel wollte nicht, dass irgendjemand in den nächsten 96 Stun- wie üblich auf der Bank saßen und das Aufwärmen der den allein sein muss mit seinen Ängsten. Ich wollte, dass Mannschaft beobachteten, liefen vor lauter Rührung Rothosen

Tränen über die Wangen. Ja, auch für diese Menschen da nachdem wir zuvor in unseren 96 Stunden die Ängste auf den Tribünen machen wir das alles, dachte ich mir in vertrieben haben. Lewis Holtby sprach dann das aus, was diesem Moment. Wir mussten es schaffen. In der Kabine viele dachten: "Männer, es geht wieder nach Malente!" hatten Mitarbeiter von der Geschäftsstelle eine riesen- Wir schliefen noch eine Nacht drüber, fanden aber keinen große Pappe an die Wand gehängt. Darauf waren Bilder Grund, der wirklich dagegen sprach. Also buchten wir die unserer Frauen, Kinder, Familien und Freunde geklebt, die Zimmer erneut. Und warteten den Sonntagnachmittag sie besorgt hatten, während wir in Malente waren. Wir ab, um unseren Gegner in der Relegation zu kennen. Es mussten es einfach schaffen. Ich hatte nicht das Gefühl, wurde der KSC. Dass die Nummer nicht im Hinspiel ent- dass wir mit Angst ins Spiel gingen. schieden würde, war mir vorher klar. Mit dem 1:1 konnte ich nach dem Verlauf des Spiels gut leben. In Karlsruhe Die kam erst nach dem Abpfiff wieder. Für ungefähr haben sie das Ergebnis zwar wie einen Sieg gefeiert, drei Minuten. 2:0 gewonnen. Aber wie hatten die An- aber mir war bewusst, dass sie sich auf dem Rückweg deren gespielt? Stuttgart gewonnen, Paderborn abge- über die verpasste Chance geärgert haben, uns den stiegen. Hannover führte 2:1 gegen Freiburg, aber noch Garaus zu machen. Aber nach diesen Wochen musste nicht Schluss. Ungewissheit. Dann auch da der Abpfiff. es doch auch irgendwie zum ultimativen Showdown im Hannover drin, Freiburg abgestiegen. Für uns die Ge- Wildpark kommen, oder? wissheit: wieder Relegation. Ich bin sofort in die Kabine, musste mich sammeln. Wir waren noch am Leben. Nach Am späten Freitagabend vor dem Rückspiel piepten und nach kamen die Leute rein. Wir haben uns umarmt die Handys von Eddy und mir. Eine Fotobotschaft von und dabei geschrien vor Erleichterung. Der Druck war Dietmar Beiersdorfer, Peter Knäbel, Bernhard Peters, unbeschreiblich, aber wir hatten ihm standgehalten, den Teammanagern, Ärzten, Physios, dem ganzen Team

12 Rothosen ums Team. Alle aufgestellt wie bei einem Mannschafts- Gojko Kacar neben Marcelo Díaz im zentralen Mittelfeld foto. Dazu die Worte: Ihr habt uns ins Finale geführt. Wir spielen lasse. Ich war mir nicht sicher, was für die Mann- stehen am Montagabend hinter euch, neben euch, vor schaft am besten ist, habe dann ein langes Gespräch mit euch. Was für eine Geste von unseren Leuten. Wir müs- van der Vaart geführt. Danach war ich überzeugt davon, sen es schaffen, dachte ich mir. ihn spielen zu lassen. Und er dankte es uns, zeigte seinen

»Es war eine Wahnsinns-Zeit«

Der Abend in Karlsruhe wird auf alle Zeiten in mei- besten Fußball. Und er zeigte nochmal, was ihm dieser ner Erinnerung bleiben. In unser aller Erinnerung. Dass HSV wirklich bedeutet. Ich habe mich unglaublich für ihn ich stolz auf die Mannschaft bin, habe ich ihr schon vor gefreut, dass er so einen Abschied nehmen konnte. Viel- dem Spiel gesagt - völlig unabhängig vom Ausgang. Bis leicht haben wir in Karlsruhe unser bestes Spiel gemacht. kurz vor der Abfahrt ins Stadion habe ich darüber nach- Die Mannschaft wirkte den ganzen Tag sehr ruhig und gedacht, ob ich Rafael van der Vaart für den gesperrten konzentriert auf mich. Als ob sie genau wusste, was sie am Abend zu tun haben würde. Auch nach dem Gegentor wurde sie nicht hektisch, konnte sogar nochmal zulegen. Mit Cleber im Sturm. Wirklich verrückt, dass das aufge- gangen ist. Wenn ich die Bilder von unseren entscheiden- den Toren durch Díaz und Müller und die anschließenden Jubelszenen heute von Freunden oder Kollegen auf You- tube gezeigt bekomme, habe ich immer noch Gänsehaut. Was war das für ein Spiel? Ich war in all der Zeit immer überzeugt, dass wir es schaffen werden. Aber als es dann wirklich geschafft war, brachen emotional alle Dämme. Da fällt so viel Druck von dir ab, gleichzeitig empfindest du so viel Dankbarkeit und spürst eine unglaubliche Ver- bindung zu deinen Leuten. Die Menschen, die an diesem Abend zusammengekämpft haben, wird das für immer verbinden, da bin ich mir ganz sicher. Nicht nur Nicolai Müller, sondern "wir alle" haben in der Verlängerung das Siegtor geschossen, hat unser Zeugwart Mario Mosa auf die Frage, wer getroffen hat, im Jubelrausch an der Bank gesagt. Was soll man dem noch hinzufügen? Es war eine Wahnsinns-Zeit, die da hinter uns liegt. Die Kraft daraus nehmen wir mit in die Zukunft.

Mit diesem Schrei der Freude und Erleichterung in Karlsruhe befreite sich Bruno Labbadia vom Druck des Abstiegskampfes.

Trainingslager Special: Bruno Labbadia 13 Rothosen

Foto des Monats

Acht Tage Trainingslager in Graubünden, 16 Trainingseinheiten, zwei Testspiele und unzählige vergossene Schweißtropfen bei Temperaturen über 30 Grad. Da nahmen die Rothosen, wie hier Matthias Ostrzolek, jede Form der Abkühlung dankbar an. Doch zwischen all den harten Einheiten fand das Team auch Zeit für die schönen Dinge des Lebens…

14 Trainingslager Special: Foto des Monats Rothosen

Trainingslager Special: Foto des Monats 15 Rothosen

Foto des Monats

…so kam der Spaß nicht zu kurz und das sommerliche Wetter wurde für einen Mannschaftsausflug an den Caumasee genutzt. Stand-Up-Paddling, Tretbootfahren und schwimmen waren für die Jungs, wie Lewis Holtby, Nicolai Müller, Matthias Ostrzolek und Pierre-Michel Lasogga, eine willkommene Abwechslungen zum intensiven Trainingsalltag. Eine Team-Building-Maßnahme der etwas anderen Art, die bei allen super ankam.

16 Trainingslager Special: Foto des Monats Rothosen

Trainingslager Special: Foto des Monats 17 Rothosen

Neuzugang Gotoku Sakai fühlte sich sofort gut aufgenommen im Kreise seiner neuen Teamkollegen. 18 Trainingslager Special: GotoKu Sakai Rothosen

„Go – wie Gas geben“

Fleißig, friedlich und flexibel – das ist Gotoku Sakai, der japanische Neuzugang des HSV.

Er wurde in New York geboren, wuchs ab seinem zweiten Lebensjahr in Japan auf und hat eine deutsche Mutter, die in Nürnberg lebt. Die Rede ist von Gotoku Sakai, dem HSV-Neu- zugang, der vom VfB Stuttgart an die Elbe wechselte. Der freundliche Japaner reiste am zweiten Tag des Trainingslagers in Graubünden an und tat sich keineswegs schwer, sich in das Team zu integrieren, was sicherlich auch an seinen guten Deutschkenntnissen lag: „Ich habe in den drei Jahren beim VfB fleißig gelernt“, erklärte der freundliche Japaner, der übri- gens auch im Training zu überzeugen wusste. Spritzig, einsatzfreudig und motiviert wirkte der 24-Jährige in den ersten Einheiten. „Ich hatte zwei Wochen Urlaub, aber nachdem ich mit Bruno Labbadia telefoniert hatte, meinte er, ich müsse schnell fit sein.“ Also zwang sich Gotoku auch im Urlaub zu intensiven Laufein- heiten. Wobei ihm das nicht so schwer gefallen sein sollte, denn wie der Trainer auch, mag er harte Arbeit und Fleiß. „Ich freue mich sehr auf die erneute Zusammenarbeit mit Bruno Labbadia“, betonte Sakai nach seiner Ankunft in der Schweiz. Schon bei den Schwaben trainierte der Defensiv-Allrounder unter dem HSV-Coach, der seinen neuen alten Schützling sehr schätzt: „Go hat eine überra- gende Mentalität. Er ist beid- füßig, vielseitig einsetzbar und hat eine gute Spieleröffnung.“ Go? „Ja, ich werde Go genannt. Go – wie Gas geben“, erklärte der immerzu lachende Japaner seinen Spitznamen und fügt hinzu: „Passt doch, genau das möchte ich beim HSV nämlich machen.“

Dafür ist ein guter Start wichtig. Und nachdem Go sich noch am Ankunftstag bei Lewis Holtby entschuldigt hatte, war er beim gesamten Team herzlich willkommen. Warum er sich bei Lewis entschuldigen musste? „Tja, ich habe bislang eine Rote Karte in meiner Karriere gesehen. Und diese ausgerechnet nach einem Foul gegen Lewis, als er noch bei Schalke spielte“, erzählte Sakai und fügte hinzu: „Glücklicherweise hat er sich nicht verletzt.“ Ge- meinsam schauten sich die beiden Rothosen die Szene von Dezember 2012 noch einmal an, um herzlich zu lachen, Frieden zu schließen und das Kapitel zu beenden.

Ein neues Kapitel beginnt für Gotoku dagegen nicht nur beim HSV, sondern auch mit seiner Ankunft in Hamburg. Möglichst schnell möchte der japanische Nationalspieler eine Bleibe im Grünen für seine Frau, seine zwei Töchter Juno (4) und Mina (3) und sich finden. „Für meine Kinder ist es etwas außerhalb schöner als mitten in der Stadt“, so der Familienvater sicher. „Noch sind sie in Japan, aber sie kommen, sobald ich etwas für uns angemietet habe.“ Dann wird auch seine Mutter ihn und die Enkeltöchter sicherlich mal besuchen. Schließlich ist die Mama auch froh, dass ihr Sohn weiterhin in Deutschland Gas gibt – hier bei uns, beim HSV.

Trainingslager Special: GotoKu Sakai 19 Rothosen Jetzt heißt es: Angreifen

20 Trainingslager Special: Ivo IliCeviC Rothosen Jetzt heißt es: Angreifen Vertrag verlängert, in bester Verfassung und bereit für ein neues HSV-Kapitel. Ivo Ilicevic (28) sprach im Trainingslager in der Schweiz ganz offen und ehrlich mit dem Live-Magazin.

Ivo, wie fällt dein Trainingslager-Fazit aus? Du hast deinen Vertrag beim HSV um ein weiteres Gut, es ist schön hier. Wir haben viele Trainingseinheiten Jahr verlängert. Wie glücklich bist du damit? absolviert, das ist natürlich auch ein bisschen anstren- Ich habe mich sehr gefreut. Vor allem mit dem Trainer gend. Aber ich fühle mich absolut wohl und die Bedin- habe ich viele Gespräche geführt. Mir war dann schnell gungen sind sehr gut. Nur die Hitze in den ersten Tagen klar, dass ich noch bleiben will. Im letzten Winter war es war nicht so angenehm, um zu trainieren, aber das wäre eine ganz schwierige Zeit für mich, da hat, glaube ich, in Hamburg ja nicht anders gewesen. niemand damit gerechnet, dass sich die Situation noch

»Ich weiß, dass mir die Verletzungen in den letzten Jahren viel kaputt gemacht haben.«

Du musstest im Training einige Tage ein bisschen einmal so wandelt und ich hier noch ein Jahr dranhängen kürzer treten, was war passiert? würde. Aber ich bin davon überzeugt, dass ich ein super Ich habe einen Schlag aufs Knie bekommen und dann Jahr haben werde. Jetzt heißt es für mich: Angreifen. Ich ist es etwas angeschwollen wodurch der Oberschenkel- komme mit 28 Jahren nun in das beste Fußballeralter und Muskel zugemacht hat. Wir wollten dann kein Risiko ein- habe nochmal richtig Bock, was zu reißen. Seit vier Jahren gehen. Aber ich konnte laufen und und habe dadurch bin ich hier und es war nicht immer leicht für mich, die nicht so viel Fitness verloren. Das hat ganz gut gepasst. Mannschaft und den Verein. Aber ich habe das Gefühl, dass in der jetzigen HSV-Konstellation was passiert. Da- Bist du selbst manchmal eigentlich sauer auf dei- her wollte ich unbedingt bleiben. nen eigenen Körper, wenn du wieder verletzt bist? Das ist schon enttäuschend und mehr als normal bei War das der Hauptgrund? mir. Und ich weiß, dass mir die Verletzungen in den letzten Der Hauptgrund war der Trainer. Die letzten Wochen Jahren viel kaputt gemacht haben, weil ich vom Potential unter ihm haben meine Entscheidung stark beeinflusst. her mehr und besser hätte spielen können, als mein Kör- Wenn Bruno Labbadia jetzt nicht hier gewesen wäre, per es zugelassen hat. Aber das gehört zum Profi-Sport dann hätten sich die Wege des HSV und mir vermutlich dazu und jeder Körper ist anders. Ich versuche alles dafür getrennt. Aber die Gespräche waren echt gut und haben zu tun, damit Verletzungen so selten wie möglich vorkom- mir ein super Gefühl gegeben – ich habe Vertrauen ge- men, indem ich auf meine Ernährung achte und Präven- spürt. Und in Hamburg und in der Mannschaft habe ich tivtraining mache. mich ohnehin immer wohl gefühlt.

TrainingslagerIm Flutlicht: unsere Special perspektive: Ivo IliCeviC 21 Rothosen

»In Hamburg und in der Mannschaft habe ich mich immer wohl gefühlt.«

Du hast eben angesprochen, dass der Trainer der Im Winter bist du ja noch davon ausgegangen, Hauptgrund für dein Bleiben ist. Ihr kennt euch ja den HSV zu verlassen. Jetzt bleibst du doch noch schon ein bisschen länger, richtig? in Hamburg. Kannst du in deiner Wohnung in der Ja, aber nicht nur Bruno Labbadia, sondern auch Eddy HafenCity bleiben? Sözer. Er hat mich in der A-Jugend von Aschaffenburg Wir hatten die Wohnung tatsächlich schon gekündigt, zum SV Darmstadt 98 geholt. Darmstadt spielte in der hätten aber drin bleiben können. Allerdings wollen meine A-Jugend Bundesliga und Bruno Labbadia war Trainer Freundin und ich ein Stück aus der Stadt raus, wo es et- der 1. Mannschaft von Darmstadt. Schon nach einem Jahr was ruhiger und grüner ist. Daher sind wir derzeit wieder zog er mich in sein Team hoch. Für mich sind also beide auf der Suche nach einer neuen Bleibe in Hamburg. meine großen Förderer. Mit ihnen habe ich dann auch in Fürth zusammengearbeitet und eben jetzt beim HSV. Ich Du hast deine Freundin gerade angesprochen, spüre, da ist jemand, der mich kennt, der weiß, was ich möchtest mit ihr gerne in die ländlichere Ecke Ham- kann und mir vertraut. burgs ziehen. Klingt ein bisschen nach Kinderpla- nung. Stimmt es, dass du ein Familienmensch bist? Welche Eigenschaften schätzt du an Bruno Labba- Ja, das bin ich absolut. Ich habe mit zwei Brüdern und dia, dass du so gerne mit ihm zusammenarbeitest? zwei Schwestern eine große Familie. Sie kommen so oft Er ist sehr zielstrebig und enorm ehrgeizig. Er ver- es geht nach Hamburg, vor allem zu den Heimspielen, um langt von seinen Spielern immer 100 Prozent. Das lebt er mich zu unterstützen. Meine Familie und Freunde waren vor und zieht die Mannschaft dadurch mit. Durch seine es auch, die mir in der sportlich schwierigen Zeit Kraft Trainer-Stationen in der Bundesliga ist er sehr erfahren. gegeben haben. Auch durch sie fühle ich mich gut und Außerdem war er selbst ein großer Fußballer und weiß, glaube fest daran, dass ich meine Verletzungen in den wie er mit uns umgehen muss. Mit ihm gehen wir den Griff bekomme und zeigen kann, was ich drauf habe. richtigen Weg und für mich ist es gut, weil er weiß, was ich kann. Zum Abschluss noch die Frage: Du bist 28 Jahre alt und trägst seit der Sommerpause ein Tattoo. Wie Hast du immer daran geglaubt, Fußball-Profi zu bist du jetzt noch dazu gekommen und was für eine werden? Bedeutung hat es? Nein, als ich in Aschaffenburg gespielt habe, habe ich Ja, ich weiß, ich bin etwas spät dran (lacht). Aber es nach der Schule eine Ausbildung zum Industriekaufmann hat bislang noch nie so richtig gepasst. Wie man sieht, angefangen. Nach dem Wechsel zu Darmstadt habe ich sind Jesus und eine Gebetskette zu sehen, das soll ein sie nicht fortsetzen können, da es dort mit all den Trai- Symbol meines Glaubens sein. Ich bin mir aber sicher, dass ningseinheiten zu zeitintensiv wurde. Ich habe dann alles noch das ein oder andere Tattoo folgen wird. auf die Karte Fußballprofi gesetzt. Mit Erfolg.

22 Trainingslager Special: Ivo IliCeviC Rothosen

Im eiskalten Rhein erholte sich Ivo Ilicevic von den harten Einheiten. Trainingslager Special: Ivo IliCeviC 23 Rothosen Bli nker rechts!

24 Rothosen Bli nker rechts! Eigentlich ist rechts überholen ja verboten. Für Dennis Diekmeier gilt dies nicht, er rennt nun schon seit fünf Jahren auf der rechten Bahn allen davon. Seit dieser Saison tut er dies sogar als dienstältester HSVer. Eine rasante Entwicklung.

Gas geben ist genau sein Ding. Den- haben, den nächsten Umbruch im Team nis Diekmeier liebt schnelle Autos, daraus zu meistern. hat er nie einen Hehl gemacht. Und auch auf dem Platz macht der Rechtsverteidi- Ebenso wie die nächste Saison, in ger Tempo, rennt die Linie rauf und run- der nach nun zwei Jahren Relegation in ter – und das nun schon seit Juli 2010. Folge eine Spielzeit ohne Verlängerung Damit ist „Dieki“ seit den Abgängen des angepeilt wird. Obwohl kein Spieler so Sommers offiziell neuer dienstältester sehr Experte auf diesem Gebiet ist wie HSV-Spieler. Fünf Jahre, 105 Bundesli- er. Bereits vier Mal stand Dennis mit sei- ga-Spiele, in der Vorbereitung deshalb nen Teams in der Relegation – und packte zuletzt sogar Kapitän – es jedes Mal. Aufstieg und Klassenerhalt „DoubleD“ zählt was mit seinem vorherigen Club, dem 1. FC in Hamburg, aus Nürnberg, dazu nun der doppelte Erfolg dem jungen im Nachsitzen mit den Rothosen. „Das ist Talent ist in wahrscheinlich einmalig“, sagt Diekmeier den letzten und kann sich das Grinsen dabei nicht ver- Jahren eine kneifen, „ich verzichte aber liebend gern gestan- darauf, diesen Rekord noch weiter auszu- dene Per- bauen.“ Lieber schnell die Schäfchen ins sönlichkeit Trockene bringen, mal nicht zittern bis geworden, zum Schluss, sondern in der Tabelle den auch weil nach Blick etwas weiter nach oben richten. So und nach die al- lautet das Ziel. Diekmeier wird wie jedes ten Haudegen weg- Jahr seinen Teil dazu beitragen. Nur, dass brachen. „Stimmt schon“, in dieser Saison noch ein kleines biss- sagt Dennis, „aus meiner Anfangszeit chen mehr Verantwortung auf seinen sind nicht mehr ganz so viele Leute da- Schultern liegt, denn als Dienstältester bei.“ Ja, eher gar keiner, der Fußball ist zählt der 25-Jährige natürlich zu den ers- ein schnelllebiges Geschäft. Aber mit ten Ansprechpartnern von Trainer Bruno schnell kennt er sich ja aus, insofern wird Labbadia. Er wird sich an seine erweiterte Diekmeier auch keine großen Probleme Rolle gewöhnen. Schnell natürlich.

Trainingslager Special: dennis Diekmeier 25 Rothosen

Mit der Astrologie ist es ähnlich wie Nicolai Müllers sportliche Leistun- „wir haben es gemeinsam gepackt, mit der Religion – man kann daran gen hielten sich in seiner ersten Sai- als Team und mit allen HSV-Fans glauben oder auch nicht. Doch wenn son ebenfalls die Waage. Der 27-Jäh- und sogar der gesamten Stadt im man „Mü“, wie die Mannschaftska- rige weiß das, er verhehlt dies auch Rücken.“ Müller, der Ausgleichende. meraden Nicolai Müller nennen, ab- nicht. „Es war nicht alles schlecht, Denn wenn überhaupt, dann habe seits des Fußballplatzes trifft und aber gut war es gesamt gesehen Marcelo Diaz den HSV gerettet, „ohne sich vorab überwiegend mit dem auch nicht“, lautet seine selbstkriti- seinen Freistoß wäre es doch sonst Fußballer Müller beschäftigt hat, sche Einschätzung, „es lief schlep- gar nicht dazu gekommen.“ tritt Erstaunliches zutage. Denn auf pend und alles andere als zufrieden- Die Einordnung dieses Erlebnis- dem Feld ist dieser Müller ein Wild- stellend.“ Dass dennoch er es war, der ses passt zu Nicolai Müller. Tenden- fang, seine Aktionen leben von Un- diesem schwierigen Jahr – seinem ziöse Einschätzungen mag er nicht, vorhersehbarkeit, von Spontanität ersten beim HSV – ein versöhnliches schwarz und weiß sind ihm fremd, es und in extremen Situationen – ein und vielumjubeltes Ende bescher- gibt auch etwas dazwischen. Hier der Tor, eine vermeintliche Fehlent- te, das erwähnt er von sich aus gar Held, dort der große Looser – das ist Der goldene Mittelweg

Sein Tor bedeutete den Klassenerhalt, Retter-Geschichten sind Nicolai Müller aber trotzdem suspekt. Viel lieber sieht er diesen Moment als Startschuss – er achtet auf das Gleichgewicht zwischen freudigem Blick zurück und positivem Denken nach vorn. Und bestätigt damit die Sterne.

scheidung oder ähnliches – gar von nicht. Dieses Tor, das entscheidende, nicht seine Welt. Hamburg war dies- großer Emotionalität. Trifft man nun das dem HSV in Karlsruhe den Klas- bezüglich eine neue Welt für den aber Nicolai, den Menschen Müller, senerhalt brachte, war der irgendwie zweifachen Familienvater. Müller war dann erscheint es einem, als wür- passende Abschluss seiner unsteten vor einem Jahr mit seiner Frau und de sein Wesen und Auftreten nicht Premierensaison in Hamburg: Mit rie- den gemeinsamen, damals ein halbes so recht zu seinem sportlichen Ich sengroßen Vorschusslorbeeren aus Jahr alten, Zwillingen nach Hamburg passen. Sehr ruhig, sehr bedacht, Mainz gekommen, Hoffnungsträger, gezogen, kommend aus Mainz. Davor ausgeglichen und ausgleichend erster HSV-Torschütze der Saison, Fürth und Sandhausen. Ein steiler kommt er daher, der Familien- danach aber viel Luft nach oben und Aufstieg, aber immer in ähnlichen mensch Nicolai Müller. Ein Kontrast. schlussendlich als letzter HSV-Tor- Klubs und Städten: überschaubar, Zwilling oder Waage – so lautet die schütze der Saison. Verhinderer des familiär, ruhiges Umfeld. Und dann: spontane Einschätzung von uns Falls nach unten – sein Treffer in der Hamburg und der HSV. Eine neue Hobby-Astrologen. Auf jeden Fall Relegations-Verlängerung rettete Welt, in der die Erwartungen groß ein Sternzeichen, das Gegensätze den HSV. Oder? Müller, die Waage, im sind, das Umfeld unruhig, der Verein vereint. Und der Blick auf den Ge- Relegations-Krimi sogar das Zünglein selbst mitunter beides. In dieser Me- burtstagskalender bestätigt uns: an ebendieser, widerspricht: „Das ist lange gibt es viel Tendenziöses und 25. September, Waage. doch Quatsch!“, lautet sein Einspruch, noch mehr schwarz und weiß. Müller

26 Trainingslager Special: Nicolai Müller Rothosen ahnte dies. Und er wollte es so. „Als Positiverlebnis extrem viel Kraft zie- eine Kraft entwickelt. Wenn ich davon ich mich für den HSV entschieden hen“, sagt er, „mir geht es so.“ Denn es erzähle, bekomme ich jedes Mal wie- habe, war dies Teil meiner Herausfor- ist viel Außergewöhnliches hängen der am ganzen Körper Gänsehaut.“ derung. Und ich bin überzeugt, dass geblieben, Momente, die unvergess- Diese Kraft und das Besonde- ich mit den Erfahrungen des ersten lich bleiben und auf dem Weg nach re dieser Momente will Müller be- Jahres eine viel bessere zweite Sai- vorn für den nötigen Rückenwind wahren, das gesamte Team will es son spielen werde.“ Es wäre ja auch sorgen. Natürlich das Rückspiel in bewahren. Es soll der Grundstein beileibe nicht das erste Mal, dass ein Karlsruhe, sein rettendes Tor, die Er- werden einer Steigerung, einer Wei- Spieler nach seinem Wechsel erst im leichterung und der Jubel. Aber auch terentwicklung. Die „brutal emotio- zweiten Jahr so richtig durchstartet. Momente, die auf dem Weg dorthin nale Fahrt in einer Achterbahn der Müller kennt nun Verein, Stadt und unglaublich wichtig waren. Zum Bei- Gefühle“, wie „Mü“ selbst die letzten Umfeld. Das ganze Neue. Und das ist spiel vor dem entscheidenden Spiel Wochen und Monate beschreibt, soll gut, denn: „Ohne Verbindungen kann gegen Schalke, „ als wir am Stadion dank der neu gewonnenen Stärke der Waage-Mensch nicht gut existie- mit dem Bus durch die tausenden beendet sein. Keine Loopings mehr,

ren; allein auf sich gestellt, fehlt ihm Fans gefahren sind“, erinnert sich keine dunklen Tunnel, kein abruptes etwas. Er fühlt sich dann nicht wohl, Müller, „das war Wahnsinn! Du hast Abbremsen und kein nahezu freier er mag das Bekannte, durch tiefe gesehen, dass im Bus plötzlich nach Fall. Stabilität sei das Ziel, sagt Mül- Bindung zu Partner oder Kameraden und nach alle Leute ihre Kopfhörer ler, der Waage-Mensch. Wie passend. kommen seine Kräfte erst richtig zur abnahmen, irgendjemand stellte Und für ihn persönlich? „Vielleicht Geltung.“ – die Astrologie beschreibt dann auch das Radio im Bus leise und war dieses Tor der Startschuss für Nicolai Müller und sein großes Poten- dann guckten wir alle ungläubig aus meine Karriere beim HSV“, hat er über zial treffend. den Fenstern, was da um uns herum dieses 2:1 gesagt. Bewahrt er sich bei Hinzu kommen die Erlebnisse, gerade passiert. Es war so still im Bus. aller Stabilität auch noch seine Un- die Erfahrungen aus dem Saison- Und plötzlich entlud sich diese ganze vorhersehbarkeit, Spontanität und Endspurt. Extremsituationen, aus de- Anspannung, angefeuert durch die große Emotionalität und findet für nen die Mannschaft und auch jeder Fans da draußen, und wir haben von all dies den goldenen Mittelweg – die einzelne Spieler am Ende erfolgreich innen gegen die Fensterscheiben ge- berühmteste 115. Minute aller HSV- hervorgegangen ist. „Unser Blick ist hauen und mit den Fans da draußen Zeiten könnte tatsächlich der end- total geradeaus, das ist jetzt ja auch zusammen gebrüllt.“ Momente, aus gültige Startschuss gewesen sein. wichtig, aber auch aus dem Zurück- denen Großes entstehen kann. „Wir blicken kann man bei solch einem haben als HSV in dieser Zeit solch

TrainingslagerIm Flutlicht Special: unsere: Nicolai perspektive Müller 27 Rothosen Wer ist Emir Spahic? Natürlich hat sich die Abwehrkante mit seinen Leistungen auf dem Platz national und interna- tional einen Namen gemacht. Doch viel mehr gab der schweigsame Bosnier bisher nicht Preis. Grund genug für einen Spahic-Check.

Ziele

„Ich will Stabilität in die Mannschaft bringen“, sagte Emir Spahic kurz nach seiner Ankunft im Trainingslager. Doch das ist nicht das einzige Ziel, das er sich vorgenommen hat. Als einer der erfahre- nen Spieler, will er vor allem den jungen Spielern ein Vorbild sein und vorangehen. „Ich möchte beim HSV einen guten Job machen, zeigen, dass ich noch auf hohem Niveau Fußball spielen kann und zu einer guten Saison bei- tragen“, so der Bosnier.

Familie

In Sachen Privatleben legt er großen Wert darauf, dass dieses auch privat bleibt. Öffentliche Inszenie- rungen sind ihm fremd und er vermeidet den stän- digen Doppelpass mit der Boulevard-Presse. Kein Geheimnis ist jedoch, dass Emir Spahic ein absoluter Familienmensch ist und seine Liebsten bei ihm an erster Stelle stehen.

28 Trainingslager Special: Emir Spahic Rothosen

Herkunft

Geboren in Dubrovnik im damaligen Jugoslawien und heutigen Bosnien-Herzegowina. In Mitten der Schrecken des Krieges, der in seinem Land und vor seiner Haustür wütet, beginnt der heranwach- sende Emir bei FK Krajina Cazin mit dem Fußballspielen. Noch in der Jugend wechselt er zum rund 200 Kilometer entfernten Erstliga-Klub NK Čelik Zenica. Hier schafft er den Sprung zu den Profis und verwirklicht seinen Traum Profifußballer zu werden.

Vereine

Emir Spahic ist ein echter Weltenbummler. Nicht umsonst kann die Abwehrkante neben seiner Muttersprache Bosnisch auch Kroatisch, Spanisch, Französisch, Russisch und Deutsch. Sprachen, die er auf den verschiedenen Stationen seiner Profi-Laufbahn erlernte. Nachdem er in seiner Heimat debütierte, wechselte Emir Spahic für zwei Jahre nach Kroatien zu NK Zagreb. Danach führte ihn sein Weg nach Russland, wo er fünf Jahre unter anderem für Lokomotive Moskau auflief. Beim HSC Montpellier und FC Sevilla kamen neben neuen Erfahrungen auch zwei neue Sprachen hinzu. Vor seinem Wechsel in die Bundesliga zu Bayer Leverkusen kickte er auf Leihbasis für Anschi Machatschkala erneut in Russland.

Nationalelf

Für sein Heimatland Bosnien-Herzegowina lief Emir Spahic 81-mal auf und ist damit Rekordnationalspieler seines Landes. Nachdem er vom Ex-HSVer Sergej Barbarez die Kapitänsbinde übernahm, führte er über sieben Jahre die „Drachen“, wie die Nationalmannschaft genannt wird, an.

Teamkameraden

Bei so einer langen und abwechslungsreichen Karriere trifft man natürlich auf viele Mitspieler und auf den einen oder anderen sogar mehrmals. So kickte Emir Spahic beim FC Sevilla gemeinsam mit Ex-HSVer Piotr Trochowski und bei Anschi Machatschkala mit Stürmer-Legende Samuel Eto’o. Doch einer begegnete ihm immer wieder, sogar beim HSV: Ivica Olic. Die beiden kennen sich seit Jahren, spielten zusammen in Zagreb, in Moskau und jetzt wieder in Hamburg.

Trainingslager Special: Emir Spahic 29 Weibo Soundcloud Instagram Weibo Google+ Soundcloud Youtube Weibo InsRothotsagramen Facebook Soundcloud Google+ Weibo Twitter Weibo Instagram Youtube Soundcloud Google+ Weibo Facebook Soundcloudtagram Youtube Weibo Weibo Twitter Instagram Ins Soundcloud Google+ FacebookRonaldo gram SoundcloudInstagram Soundcloud Google+ Youtube Twitter Insta stagram Youtube Google+ oder Google+ In Facebook Facebook Youtube Google+ Weibo Twitter Youtube Facebook Youtube Weibo Twitter Facebook Messi? Soundcloud Soundcloud Twitter Twitter Facebookagram Instagram Weibo TwitterDie Rothosen posten, zwitschern, teilen und liken um die Wette,t damit ihr immer ganz nah am Geschehen seid. UndI mitns Twitter, Facebook, Youtube, Soundcloud GooGoogle+, Instagram,g Soundcloudle+ und sogar Weibo, für unseren chinesischen Google+ Fans und Freunde, seidYou ihr immer dabei. tube Instagram YoutubeNatürlich auch im Trainingslager! Und dank der modernen Technik hattet ihr die Weibo Möglichkeit,Facebook ganz bequem eure Fragen, Anregungen und euer Feedback an unse- Google+ Facebook ren Außenverteidiger Dennis Diekmeier und an unseren Vorstandsvorsitzenden Twitter Dietmar Beiersdorfer loszuwerden. BeideSoundcloud hatten sichtlich Spaß am Meinungs- Youtube Weibo Twitter austausch mit euch Fans. Ob das Selfie mit Dieki zum Selbermachen oder wer als tagramStarschnitt bei Dietmar Beiersdorf über dem Bett hing – es blieb keine FrageFacebook offen Ins und kein Wunsch unerfüllt. Soundcloud Google+ Twitter agram Um bei euren Rothosen auf dem Laufendem zu bleiben, folgt eurem HSV direkt Weibo Inst Weiboauf Twitter, Facebook, Youtube, Google+, Instagram, Soundcloud und Weibo. Youtube Soundcloud Google+ Facebook Soundcloud Weibo Weibo agram Instagram Youtube Soundcloud Weibo Twitter Inst Also klickt euch rein! Google+ Facebook gram SoundcloudInstagram Soundcloud Google+ Youtube Twitter Insta stagram 30 Trainingslager Special: Social Media Google+ Youtube Facebook Google+ In Facebook Youtube Youtube Google+ Twitter Twitter Facebook Youtube FacebookTwi tter Facebook Twitter Twitter Weibo Weibo Soundcloud Soundcloud Weibo tagram Instagram Ins Google+ Soundcloud Google+ Youtube Instagram YoutubeFacebook Weibo Google+ Facebook Twitter Rothosen Soundcloud Youtube Twitter Weibo Instagram Facebook Soundcloud Google+ Weibo Twitter Weibo Instagram Youtube Soundcloud Weibo Google+ Facebook Soundcloudtagram Soundcloud Weibo Youtube Twitter Instagram Ins agram Google+ Inst Soundcloud Facebook Google+ Youtube Google+ Weibo agram Twitter Youtube Youtube Weibo Inst Facebook Facebook Soundcloud Google+ Weibo Twitter Facebook Soundcloudsta gram Weibo Twitter Twitter Instagram In Youtube Soundcloud Google+ Facebook Soundcloudsta gram Weibo Google+ Youtube Twitter Instagram In Soundcloud YoutubeFacebook Weibo Google+ Google+ tagram Facebook Twitter Youtube Ins Twitter Soundcloud YoutubeFacebook Weibo Google+ Instagram Facebook Twitter Soundcloud Youtube Google+ Twitter Weibo Instagram Facebook Youtube Soundcloud Google+ Twitter Weibo Facebook tagram Weibo Weibo Twitter Ins Youtube Soundcloud Google+ Facebook gram SoundcloudInstagram Soundcloud Youtube Twitter Insta stagram Google+ Trainingslager SpecialI: Snocial Media 31 Facebook Google+ Youtube Google+ Twitter Youtube Facebook Youtube Weibo FacebookTwi tter Facebook Soundcloud Twitter Twitter Instagram Google+ Youtube Facebook Twitter Rothosen

Foto des Monats

So sehen Sieger aus schalalalalaaa, so sehen Sieger aus schaaalalalalala…Was für ein schöner Abschluss einer wahn- sinnig intensiven Woche. Auf dem Rückweg aus dem Trainingslager legten die Rothosen noch einen Stopp in Mön- chengladbach ein, um am Sonntag (12.07.15) den alljährlichen Telekom Cup zwischen Borussia Mönchengladbach, dem FC Augsburg und Bayern München auszuspielen. Mit Erfolg. Nach einem Sieg im Elfmeterschießen gegen die Fohlen, folgte im Finale ein 2:1-Erfolg gegen das Weinzierl-Team. Und schon fuhr der Pott mit nach Hamburg. Vorbereitungs- turnier hin oder her, die Freude bei unseren Jungs war riesig. Mittendrin statt nur dabei war natürlich auch unser Dino Hermann, der sich im Lametta-Regen sichtlich wohl fühlte.

32 Trainingslager Special: Foto des Monats Rothosen

Klar, dass in der heutigen Zeit noch während der Siegerehrung die …bevorzugten Lewis Holtby und Rene Adler die ersten Mobiltelefone für ein Jubel-Selfie gezückt wurden. Und während förmliche Form des Jubelns, in dem sie sich mit Pierre-Michel Lasogga noch knipste….. einem Augenzwinkern die Hand reichten. Egal wie, die Freude war bei allen gleichermaßen groß über diesen kleinen Titelgewinn.

Trainingslager Special: Foto des Monats 33 mein verein HSV total! – näher dran ist nur der Trainer

Die Videoplattform Damit kein HSV-Fan die Videos rund um den HSV für richtige HSV-Fans verpasst, gibt es ab sofort das HSV total!-Sommerabo. heißt seit Jahren Einen Monat zahlen, zwei Monate schauen. www.hsvtotal.de. Ab sofort und bis zum 31.7. kann man wieder das Neben allen Bundes- bekannte Sommerabo von HSV total! für 4,95 Euro ligaspielen im ReLive, buchen. Alle Videos aus dem zweiten Trainingslager in DFB-Pokalspielen Harsewinkel, sowie die Testspiele in der Vorbereitung und allen Testspielen ist HSV total! so nah an der - das alles gibt‘s exklusiv bei HSV total! Mannschaft dran, dichter geht es gar nicht. In einmali- Ihr merkt schon, wo die Mannschaft von Bruno Lab- gen Formaten zeigt euch der klubeigene TV-Sender die badia auftaucht, ist HSV total! dabei – und ihr seid es Spieler und das Team rund ums Team privat und hinter mit dem Abo auch. den Kulissen. Bei Auswärtsspielen, Pressekonferenzen als LIVE-Übertragung, im Trainingslager, im Hotel, beim Training, im Sommer oder im Winter – bei HSV total! be- kommen HSV-Fans noch exklusivere Einblicke. Bis 31.7. für nur 4,95 € Jetzt das Sommerabo abschließen bestellen und einen Monat gratis schauen.

34 Telekom, Sky AZ HSV JULI 2015, Format: 175x255 mm, Beschnitt: 3 mm, Titel: HSV Live Magazin

mein verein ihr tor zur bundesliga: live und unterwegs auf sky mit magenta zuhause

fussball-bundesliga1 mtl. dazubuchen live auf sky fÜr 19,99 €

surfen, telefonieren und fernsehen Sichern Sie sich das Komplettpaket aus Fernsehen, Telefon und Internet: Mit MagentaZuhause S Entertain holen Sie sich Highspeed-Internet, Telefonieren in HD Voice-Qualität und Fernsehen in großer HD-Vielfalt inkl. Festplattenrekorder nach Hause.2 2 39,90 € mtl. in den ersten 12 Monaten, bis zum 24. Monat 44,90 €2 mtl.

Alle Spiele der Bundesliga und 2. Bundesliga einzeln, in der Konferenz und unterwegs live erleben. Mit dem Sky Fußball- Bundesliga-Paket inkl. Sky Welt Paket und Sky Go. Jetzt für nur 19,99 €1 mtl. im 24-Monats-Abo, danach 35,99 €1 mtl.

Mehr Infos finden Sie unter www.telekom.de/sky

1) Voraussetzung ist ein bestehender MagentaZuhause Entertain Vertrag mit der Telekom Deutschland GmbH. Angebot gilt bei Buchung von Sky Welt Paket + Sky Fußball-Bundesliga-Paket, Mindestvertragslaufzeit 24 Monate (Monat der Freischaltung (anteilig) zzgl. 23 Monaten). Mtl. Abo-Gebühr 19,99 €, zzgl. einmalig 49 € Aktivierungsgebühr. Eine Anpassung bestehender Sky Abonnements an dieses Angebot ist nicht möglich. Verlängerung: Wenn das Sky Abonnement nicht frist- gerecht 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit gekündigt wird, verlängert es sich um weitere 12 Monate zu mtl. 35,99 € (Sky Welt + 1 Premiumpaket). Sky Go: Mit Sky Go können Kunden mit bestehendem Sky Abonnement einzelne Inhalte des Abonnements über Web, iPad und iPhone ab iOS 6.0 sowie ausgewählte AndroidTM Geräte und Betriebssysteme empfangen. Die sichtbaren Inhalte richten sich nach den abonnierten Paketen und der Verfügbarkeit auf dem Gerät. Für Tablet/ Smartphone ist Wi-Fi oder 3G erforderlich. Weitere Infos: skygo.de/faq. Empfang nur in Deutschland und Österreich. Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. Angebot gültig bis 04.09.2015. Stand: Juni 2015. Änderungen vorbehalten. Sky Deutschland Fernsehen GmbH & Co. KG, Medienallee 26, 85774 Unterföhring. 2) Angebot gilt für Breitband-Neukunden bei Buchung eines MagentaZuhause S Pakets bis zum 04.09.2015. MagentaZuhause S Entertain kostet in den ersten 12 Monaten 39,90 €/Monat, vom 13. bis 24. Monat 44,90 €/Monat, danach 49,90 €/Monat (inkl. 4,95 €/Monat für den Festplattenrekorder). Voraussetzung ist ein geeigneter Router. Hardware zzgl. Versandkosten in Höhe von 6,95 €. Einmaliger Bereitstellungspreis für neuen Telefonanschluss 69,95 €. 35Mindest- vertragslaufzeit für MagentaZuhause 24 Monate, für Festplattenrekorder 12 Monate. MagentaZuhause S Entertain ist in fast allen Anschlussbereichen verfügbar.

Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn 53227 151, Landgrabenweg Deutschland GmbH, Telekom Individuelle Bandbreite abhängig von der Verfügbarkeit.

TEL_Sky_neu_Stadion_175x255_HSV_LiveMagazin_JUL_45L.indd 1 01.07.15 12:18 RothosenRothosen Saisoneröffnung und Testspiel Der HSV eröffnet am 1. August mit einem großen Familienfest im Rahmen des Testspiels gegen Hellas Verona die Saison 2015/16.

Bevor der Ball zum ersten Mal wieder im Volkspark Klassikern wie der Schussgeschwindigkeitsanlage, rollt, sorgen am 1. August bei der Saisoneröffnung die dem Menschen-Kicker oder dem Torwandschießen Mannschaftsvorstellung, Musik-Acts und ein großes gibt es unter anderem auch ein Kletterturm, eine Familienfest für den passenden Rahmen. Los geht es Hüpfburg und ein Bungee-Run. Und auch für die ab 12.30 Uhr auf dem Gelände vor der Osttribüne. Bis kleinsten HSVer wird einiges geboten. Da darf na- 16 Uhr können alle ohne vorherige Anmeldung (an- türlich auch Dino Hermann nicht fehlen, der hier und ders als in den vorherigen Jahren) an über 20 verschie- da auf dem Gelände anzutreffen sein wird und sich denen Ständen und Mitmachstationen das bunte Fa- selbstverständlich schon auf gemeinsame Fotos mit milienfest genießen. euch freut.

Natürlich steht wieder die sportliche Betätigung Auf der NDR2-Bühne startet ab 13 Uhr ein interes- im Mittelpunkt der Saisoneröffnung. Neben den santes und abwechslungsreiches Programm. Neben

36 Saisoneröffnung RothosenRothosen Saisoneröffnung und Testspiel

einem Fußball-Freestyler und einem Magier werden auch tolle Musik-Acts, wie der letztjährige Gewinner von "The Voice Kids" Danyiom Mesmer, auftreten. Gegen 15.30 Uhr präsentiert sich dann die komplet- te Mannschaft inklusive Trainerteams den Fans. Wer Fragen zur Vorbereitung und zur bevorstehenden Saison hat, kann die an dieser Stelle loswerden und sie sich aus erster Hand beantworten lassen. Auch un- sere Neuzugänge wie Gotoku Sakai, Emir Spahic und Batuhan Altintas werden den Fans vorgestellt.

Nach Abpfiff geht es auf der NDR2-Bühne auf dem Gelände vor der Osttribüne mit einem Musik- Programm und einer interessanten Talkrunde mit Vereinsverantwortlichen weiter. Alles in al- lem ein Tag, den man sich im Kalender anstreichen und nicht verpassen sollte!

Programm-Überblick:

Das HSV-Museum bietet an diesem Tag allen Interes- 12.30 Uhr sierten spezielle „Kurz-Stadionführungen“ an. Statt Start des Familienfestes hinter der Osttribüne 90 Minuten wird das wichtigste im Volksparkstadion in rund 30 Minuten gezeigt. Für das leibliche Wohl ist na- 13:00 Uhr Start Programm auf der NDR 2 Bühne türlich auch gesorgt. Zahlreiche Stände mit Essen und (Musik + Artisten) Trinken lassen keine kulinarischen Wünsche unerfüllt.

15:30 Uhr Ab 17.00 Uhr spielen dann unsere Rothosen gegen Präsentation der Mannschaft auf der NDR 2 Bühne Hellas Verona. Dabei gibt es ein Wiedersehen mit ei- nem alten Bekannten, denn Kapitän des italienischen 16:00 Uhr Ende Familienfest / Stadionöffnung Serie A-Klubs ist Luca Toni, der mit 38 Jahren und 22 Toren in der abgelaufenen Saison Torschützenkö- 17.00 Uhr nig geworden ist. Ihn verbinden gemeinsame Jahre mit Anpfiff HSV – Hellas Verona im Volksparkstadion Ivica Olic beim FC Bayern München. Tickets für diese Partie sind für Kinder ab 8,– € erhältlich, Erwachsene 19:00 Uhr können ab 10,– € dabei sein. Zweiter Teil des NDR 2 Bühnenprogramms (Musik + Talk)

Saisoneröffnung 37 Rothosen Nach der Rückkehr zunächst alles auf die 40

Im Trainingslager in Wesendorf legte Trainer Joe Zinnbauer die Basis für die kommende Saison.

Joe Zinnbauer ist zurück als Trainer Damals legte Zinnbauer mit seiner Truppe einen der U23 vom HSV, bastelt aber noch furiosen Start hin und gewann die ersten neun Spiele, Nachfolger Daniel Petrowsky holte schließlich die Herbst- an seinem finalen Kader und dämpft meisterschaft. Viele Spieler sammelten in der zurücklie- zunächst die Erwartungen. genden Saison Erfahrungen bei den Profis, am Ende wur- de die U23 mit dem dritten Trainer der Saison, Rodolfo Joe Zinnbauer ist ein wenig abergläubisch, weswegen er Cardoso, in der Regionalliga-Nord Dritter und verpasste durchaus einverstanden war, dass es auch in dieser Sai- den Meistertitel nur knapp. In der Vorbereitung des Vor- sonvorbereitung vom 5. bis zum 12. Juli wieder ins nie- jahres testeten Joe Zinnbauer und sein Co-Trainer Soner dersächsische Wesendorf ins Trainingslager gehen sollte. Uysal wie auch dieses Jahr eine große Anzahl an Spielern. In diesem Jahr war die U23 des HSV bereits zum siebten Dass sich nicht wenige von ihnen mittlerweile in das Blick- Mal im Hotel La Vital zu Gast: „Wir haben dort ideale Be- feld der Profis gespielt haben oder fest zu deren Kader dingungen. Einen Platz direkt am Hotel, einen Kraftraum, gehören, ist bekannt und bestätigt Zinnbauer in seiner Sporthallen und mit einem Naturteich und einer Sauna Arbeit. „Es ehrt und freut uns natürlich, dass wir Spieler gute Möglichkeiten zur Regeneration.“ Wer Joe Zinnbau- ausbilden und nach oben bringen können. Wenn es der er und seine Anforderungen in der täglichen Arbeit auf ein oder andere dann schafft, freuen wir uns umso mehr.“ dem Platz kennt, der weiß, dass die Erholung von seinen Ashton Götz, Mohamed Gouaida und Ronny Marcos wä- Trainingseinheiten wichtig ist. Er selbst hat sich nach der ren da zu nennen. Zudem reisten Ahmet Arslan, Gideon Arbeit als Liga-Trainer beim HSV ebenfalls gut erholt und Jung, Dren Feka, Dongsu Kim und Keeper Tino Dehmelt brennt darauf, nun wieder mit der Zwoten des HSV er- unter Bruno Labbadia mit ins Trainingslager der Liga nach folgreich zu sein. Allerdings warnt der 45-Jährige vor zu Graubünden. Weil sieben Spieler aus der U23 den HSV großen Erwartungen: „Wir wollen zunächst so schnell wie verließen und Tolcay Cigerci und Armando Tikvic sowie möglich 40 Punkte holen und die Klasse sichern.“ Denn Finn Porath in der Vorbereitung verletzt fehlten, war der die Ausgangslage ist ein wenig anders als im Vorjahr. Kader von Zinnbauer in den vergangenen Wochen relativ

38 Young Talents Team Rothosen klein, sehr jung, konnte sich weniger einspielen als ge- gekommenen Küc. Ebenfalls vom VfL in die Hansestadt dacht – und der Trainer war ein Stück weit mehr zum wechselte der in Kiel geboren Laurynas Kulikas. Er kam Improvisieren gezwungen als im Vorjahr. Ins Trainingsla- im Jahr 2013, als er noch beim FC St. Pauli spielte, sogar

Neuzugang Laurynas Kulikas kam vom VfL Bochum zum HSV und soll den Angriff der U23 beleben. ger nach Wesendorf reisten gleich sechs Testspieler mit. schon zu einem Zweitligaeinsatz. Nach einer längeren Dennoch kehrte Zinnbauer mit einem guten Gefühl aus Verletzungspause braucht der „typische 9er“ (O-Ton der „Samtgemeinde Wesendorf“ zurück nach Hamburg. Er Zinnbauer) aber noch ein wenig Zeit. „Die werden wir sah viele gute Ansätze bei seiner jungen Mannschaft, von ihm geben, aber er hat bereits etwas aufblitzen lassen“, der er „Tempofußball mit wenigen Kontakten“ fordert und sagt Zinnbauer. Auch die beiden erst 18 Jahre alten Gilli- dafür die Grundlagen mit den zur Verfügung stehenden an Jurcher und Vesel Limaj zeigten gute Ansätze, werden Spielern im Trainingslager legte. sich aber an das raue Klima im Herrenbereich gewöhnen Dazu gehörten aus der U19 Mittelfeldspieler André müssen. Der 20-jährige Marokkaner Adel Daouri absol- Branco und Sebastian Haut sowie Innenverteidiger Marc vierte hingegen in der vergangenen Saison bereits 23 Lindenberg (alle 19). Sechs Spieler kommen bisher von Spiele (vier Tore) in der Regionalliga-Südwest, Rafael anderen Vereinen dazu. Mit Adel Daouri (20, SC Freiburg Brand erzielte in der vergangenen Saison für den OSC II), Laurynas Kulikas (21) Enes Küc (18, beide VfL Bochum), Bremerhaven in 30 Spielen in der Bremenliga 38 Tore und Gillian Jurcher (18, St. Pauli), Vesel Limaj (18, Energie Cott- weiß demnach definitiv, wo das Tor steht. Während am bus) sowie Rafael Brand (20, OSC Bremerhaven) sind dies Kader für die neue Saison noch bis zum Beginn der Saison alles Offensivspieler, weswegen bis zum Saisonstart am gebastelt wird, steht das Team um das Team bereits seit 25. Juli beim Goslarer SC noch weitere Spieler im Defen- Wochen. Neuer Teammanager der U23 ist Jochen Lang- sivbereich geholt werden sollen. "Wir werden Lösungen bein, der bereits seit zwölf Jahren beim HSV beschäftig suchen und finden“, ist sich Zinnbauer sicher. Die neuen ist und zuletzt im Marketing des Vereins tätig war. Er folgt Spieler hinterließen schon einmal zumeist positive Ein- auf Jürgen Ahlert, der nun Teammanager der Profis ist. drücke. Wie Enes Küc. Der Stürmer schoss im 10:1-Test- Neu ist auch Physiotherapeut Jörg Fick, der zuletzt die spielerfolg beim Landesligisten MTV Gifhorn vier Tore. „Er Muskeln der Profis pflegte. Alle gemeinsam werden da- ist ein sehr dynamischer Spieler mit einem enormen Zug ran arbeiten, das von Joe Zinnbauer ausgegebene Ziel zum Tor und einen starken rechten Fuß. Er hat immer eine von 40 Punkten und dem Klassenerhalt so schnell wie Idee mit dem Ball“, sagt Zinnbauer über den aus Bochum möglich zu erreichen.

Young Talents Team 39 Rothosen

Sieben Titel für den HSV-Nachwuchs hsv Partner Neben fünf Pokalsiegen feierten die Nachwuchsteams des HSV zwei Meistertitel. young talents Die NLZ-Teams konnten sich in allen Pokalwettbewer- die Verbandsliga-Staffel vor dem FC St. Pauli und dem SV ben von der U15 bis zur U11 durchsetzen. Die älteren Nettelnburg-Allermöhe. Die U11 gewann die Ausschei- C-Junioren siegten im Finale gegen den FC St. Pauli mit dungsspiele in der Stadtmeisterschaft im Viertelfinale saison 2015/16 3:2 und die U14 setzte sich mit 4:0 gegen den SV Net- gegen den SC Nienstedten mit 7:2, im Halbfinale beim FC telnburg-Allermöhe durch. Während die U13 gegen Ein- St. Pauli mit 4:3 und im Endspiel gegen den Bramfelder tracht Norderstedt mit 1:0 gewann und die U12 den FC SV deutlich mit 6:1. Die U11-Trainer Lukas Rösel und Mar- St. Pauli mit 3:0 besiegte, schlug die U11 den Nachwuchs tin Schmidt geben ihre Mannschaft, die einen Jahrgang des Stadtrivalen mit 1:0. Lediglich die U19 (1:3 gegen St. aufrückt, somit mit dem Gewinn der Meisterschaft ab. Pauli), die U17 (2:4 gegen St.Pauli) und die U10 (0:1 gegen Ebenso Pit Reimers die U14. Er wird in der kommenden Niendorf) mussten sich im Endspiel geschlagen geben. Im Saison die U15 übernehmen. B-Jugendjahrgang (U16, U17) tritt grundsätzlich nur der ältere Jahrgang an. Gleich zwei Doublesieger gab es in dieser Saison im HSV-Nach- Auch im Kampf um die Hamburger Meisterschaft wuchs zu feiern: Die U14 (l.) von Pit Reimers und Peaceful Nyass konnten sich zwei Teams der Rothosen durchsetzen. Die konnte ebenso Meisterschaft und Pokal gewinnen wie die U11 von U14 der Trainer Pit Reimers und Peaceful Nyass gewann Lukas Rösel und Martin Schmidt.

Neue Trainerteams im U-Bereich Das NLZ hat sich für 2015/16 vor allem im Leistungsbereich neu aufgestellt.

Im NLZ des HSV gibt es zur Saison 2015/16 kümmern. Während Philipp Henkel und Da- einige Veränderungen im Trainerstab. So rius Öhlschläger die U13 trainieren werden, wird die U19 von Daniel Petrowsky und übernehmen Tim Reddersen und Volker Tobias Kurbjuweit übernommen. Die U17 Schmidt die U12. Lukas Rösel und Tobias obliegt künftig der Verantwortung von Kabel fungieren als Trainer der U11. Um Christian Titz. Die U16 wird von Rodolfo die Perspektivteams der U9 bis U11 küm- Cardoso gecoacht, der zuletzt für die U23 mern sich Frederick Duteau, Eric Balschun, verantwortlich war. Sein Co-Trainer wird Torben Wacker und Christian Rondo Perez. Lennart Gudella, der vom FSV Mainz 05 zum "Wir haben Trainer verpflichtet, die sehr HSV wechselt. gut in unser Anforderungsprofil passen.

Pit Reimers und Peaceful Nyass bleiben Trainer Daniel Petrowsky über- Gemischt mit einigen Trainertalenten, die im Jahrgang 2001 und sind für die U15 in nimmt gemeinsam mit Tobias schon länger beim HSV sind, wollen wir den der C-Junioren-Regionalliga verantwort- Kurbjuweit die U19 des HSV, eingeschlagenen Weg fortsetzen“, zeigt lich. Florian Wolff und Matthias Dieterich die in der Bundesliga spielt. sich Bernhard Peters, Direktor Sport beim werden sich derweil um die neue U14 HSV zufrieden mit den Neubesetzungen.

40 Young Talents Team Sieben Titel für den HSV-Nachwuchs hsv Partner young talents saison 2015/16

Neue Trainerteams im U-Bereich AMPri AgraForUm AG Audi Region Nord Handelsges. m.b.H

BoConcept Breyer & Seck Bdh Consulting GmbH am Fischmarkt Bau GmbH

Eugen Block Holding Ex-Rohr GmbH F. W .M. Schorbach KG GmbH & Co. KG

G.E.H.T Bauklempner u. Gebauer Stein Gerold Borchers Dachdeckerei GmbH Rechtsanwälte Avocats Handel e.K.

1887 Club Mitglieder im Austausch mit Dietmar Beiersdorfer Heinz R. Bruder Global Fruit Point GmbH Hotel Berliner Hof Direktor Profifußball Peter Knäbel, Steuerberater Marketingvorstand Joachim Hilke und Vorstands- vorsitzender Dietmar Beiersdorfer im Grand Elysee.

Lars Stoll GmbH Klima- Marcon Koonagel GmbH & Co. KG Kälte-Wärmetechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Mares Shipping GmbH Rako-Gruppe Riewesell GmbH Jee 1887 Cte et   off  ee Te So vo F o  t e ANSON’S  ve 1887 Aeoe Sönke Kewitz Po S o ve t e HSV B e Set  e e Hee  W  ImmobilienInvestment

Peö  eevete VIP-Pt „weß“  e 17 HSV Heee

Po S o we Doe e-Üete  off ee HSV M  ftote, We tee Ifo te: www.v.e/1887 // Teefo o t t 040 4155-2000 G  Eyée Hote H ,  tte  vo e e ewte HSV Hee

Reeße Cvette t See   F— t e e HSV

Uteeevote f Hoe e    Vee    e

Ex ve Aeote f— Mtee t e eö e 1887 C Mte te

HSV 1887 Club Anzeige 350x255.indd 1 17.04.15 15:01 AMPri AgraForUm AG Audi Region Nord Handelsges. m.b.H

BoConcept Breyer & Seck Bdh Consulting GmbH am Fischmarkt Bau GmbH

Eugen Block Holding Ex-Rohr GmbH F. W .M. Schorbach KG GmbH & Co. KG

G.E.H.T Bauklempner u. Gebauer Stein Gerold Borchers Dachdeckerei GmbH Rechtsanwälte Avocats Handel e.K.

1887 Club Mitglieder im Austausch mit Dietmar Beiersdorfer Heinz R. Bruder Global Fruit Point GmbH Hotel Berliner Hof Direktor Profifußball Peter Knäbel, Steuerberater Marketingvorstand Joachim Hilke und Vorstands- vorsitzender Dietmar Beiersdorfer im Grand Elysee.

Lars Stoll GmbH Klima- Marcon Koonagel GmbH & Co. KG Kälte-Wärmetechnik Ingenieurgesellschaft mbH

Mares Shipping GmbH Rako-Gruppe Riewesell GmbH Jee 1887 Cte et   off  ee Te So vo F o  t e ANSON’S  ve 1887 Aeoe Sönke Kewitz Po S o ve t e HSV B e Set  e e Hee  W  ImmobilienInvestment

Peö  eevete VIP-Pt „weß“  e 17 HSV Heee

Po S o we Doe e-Üete  off ee HSV M  ftote, We tee Ifo te: www.v.e/1887 // Teefo o t t 040 4155-2000 G  Eyée Hote H ,  tte  vo e e ewte HSV Hee

Reeße Cvette t See   F— t e e HSV

Uteeevote f Hoe e    Vee    e

Ex ve Aeote f— Mtee t e eö e 1887 C Mte te

HSV 1887 Club Anzeige 350x255.indd 1 17.04.15 15:01 hsv erleben

DFB-Pokal

AmSame 9. August Procedure? geht es nach Jena.

Schnell war klar: Die Spielzeit 2015/16 startet für den viertklassigen Regionalliga Nordost ist ein namhafter HSV wie so viele zuvor in der jüngeren Vergangenheit. Bei Klub mit erfolgreicher Geschichte: dreimaliger DDR- der Auslosung der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde im baden- Meister, siebenfacher und dabei viermal siegreicher württembergischen Reutlingen fischte Tennisspielerin FDGB-Pokalfinalist und 1981 unter Trainer Hans Meyer Andrea Petkovic als Ziehungsbeauftragte die Kugel mit Endspielteilnehmer im Europacup der Pokalsieger. HSV der Raute bereits als zweite aus dem Profitopf. Sie wurde gegen Jena – zweifelsohne ein Duell zweier echter Tradi- dem FC Carl Zeiss Jena zugeordnet. Schon wieder steht tionsvereine. Aber auch ein „Klassiker“? „Wenn’s das nicht die erste Pokalhürde im Osten, zum sage und schreibe schon mal gab …“, fragte Auslosungs-Moderator Alexan- achten (!) Mal seit der politischen Wende und der ers- der Bommes sogleich rhetorisch in die Runde. Wir haben ten „wiedervereinigten“ DFB-Pokal-Ausrichtung in der natürlich direkt mal nachgeschlagen und festgestellt: Das Saison 1991/92. Die bisherigen Trips waren ausnahms- gab es so erstaunlicher Weise noch nie! 1941 trafen sich los von Erfolg gekrönt: 1997 Wacker Nordhausen/Thü- die Klubs zwar in der Endrunde um die Deutsche Meis- ringen 3:1; 2000 FC Erzgebirge Aue/Sachsen 3:0; 2002 terschaft. Der HSV siegte am Rothenbaum mit 2:1 und FC Schönberg 95/Mecklenburg-Vorpommern 6:0; 2003 erkämpfte sich im Rückspiel in der Universitätsstadt am 1:0, 2010 Torgelower SV Greif Mecklen- Fuße der Kernberge ein 2:2. Damals firmierte der Gegner burg-Vorpommern 5:1; 2013 SV Schott Jena/Thüringen allerdings noch unter dem Namen „1. SV Jena“. 4:0 und 2014 FC Energie Cottbus /Brandenburg 2:2 n.V. Immerhin: Die Spielstätte ist für den HSV dennoch und 4:1 i.E. durchaus „vertrautes Terrain“ und verheißt genau wie Nun geht die Reise also erneut nach Thüringen. Ähnlich die Erstrunden-Fahrtrichtung gen Osten durchaus Gu- spät und dramatisch wie der HSV am 1. Juni im Karlsru- tes. Auf dem Jenaer Ernst-Abbe-Sportfeld, der Heimat her Wildpark seine Erstligazugehörigkeit erhielt, sicherte des FC Carl Zeiss, absolvierte der HSV 2003 die vorletzte sich Jena an seinem 112. Vereinsgeburtstag am 13. Mai Etappe auf dem Weg zum bislang letzten nationalen Titel im Endspiel um den Thüringenpokal in der Meuselwitzer und bezwang den FC Bayern im Halbfinale des Ligapokals Bluechip-Arena die lukrative Eintrittskarte für den DFB- spektakulär mit 3:3 und 4:1 im Elferschießen. Und vor ge- Pokal: 1:1-Ausgleich in der letzten Minute der regulären rade mal zwei Jahren übersprang man hier spät aber letzt- Spielzeit, 2:1-Siegtor in der 114. Minute der Verlängerung. lich mit 4:0 doch luftig und souverän die vom SV Schott Der Tabellenvierte der abgelaufenen Saison in der aufgestellte Pokal-Hürde.

Der Weg des FC Carl Zeiss Jena in die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde: Thüringenpokal

Datum Runde Gegner (Heim/Auswärts) Ergebnis Zuschauer 16.08.14 1. Runde Freilos 06.09.14 2. Runde SC Leinefelde (A) 4:2 (2:1) 760 12.10.14 Achtelfinale FC BW Dachwig-Döllstädt (A) 4:0 (0:0) 750 15.11.14 Viertelfinale FSV Wacker Nordhausen (H) 2:2 n.V. (2:2, 1:1), 7:6 i.E. 1985 29.03.15 Halbfinale FC Einheit Rudolstadt (A) 2:1 (1:1) 2747 13.05.15 Finale ZFC Meuselwitz (A) 2:1 n.V. (1:1, 0:1) 3871

44 Historie: DFB-Pokal hsv erleben Deutschland-Reise

Wer sind eigentlich „die Kleinen“ im DFB-Pokal? Neben dem 3. Liga 2014/15 im DFB-Pokal mitspielen. Die drei Landes- großen Endspiel zwischen Wolfsburg und Dortmund vom 30. verbände mit den meisten Herrenmannschaften im Spiel- Mai im Berliner Olympiastadion gab es in diesem Jahr noch betrieb bekommen zudem einen zusätzlichen Startplatz. So zahlreiche weitere wichtige Pokalfinals, nämlich die der 21 sind auch der unterlegene Pokalfinalist (Niedersachsen), der DFB-Landesverbände. Ihre Sieger dürfen neben den 36 bestplatzierte Regionalligist (Bayern) und der bestplatzierte Klubs der 1. und 2. Liga sowie den vier Bestplatzierten der Oberligist bei der 73. Ausspielung des deutschen Pokal dabei.

Auflösung Mai-Quiz „BCBBA“: 1. Stürmer Werner Erb von Al- tona 93 war es, der 1955 in Richtung des ihn erneut nicht einsetzenden Bundestrainer Sepp Herberger den Götz von Berlichingen zitierte und wut- entbrannt in der Halbzeit des Länderspiels gegen Irland das Volksparkstadion verließ. 2. John „Faxe“ Jensen erzielte zwischen 1988 und 1990 ge- nau zwei Pflichtspieltore für den HSV: eines beim 5:3 n.V. im DFB-Pokal beim MSV Duisburg und eines beim 2:1 im UEFA-Cup bei Örgryte Göteborg. 3. B: Das 5:1 über Eintracht Frankfurt vom 3. Mai 1970 am Rothenbaum war mitnichten der bislang höchste HSV-Sieg an einem letzten Bundesliga- Spieltag. 2008 gab es ein 7:0 über den Karlsruher SC. 4. Das Klublogo von Nottingham Forest ziert keine Robin-Hood- Figur, sondern ein Baum. 5. Ohne Jan Furtoks späten Tref- fer gegen Waldhof Mannheim wäre der HSV 1989/90 im End- klassement statt auf Platz 11 auf Rang 14 und damit hinter dem FC St. Pauli gelandet. Das alles wussten u.a. folgende Rätselfüchse: Horst Koslow- ski aus Bremen (gewinnt den Der Weg des FC Carl Zeiss Jena in die 1. DFB-Pokal-Hauptrunde: Thüringenpokal HSV-Schal), Elmar Eising aus Olfen (CD „Runter vom Sofa“ von Hummel & Mors) sowie Peter Blechert aus Aachen (Bildband „HSV Perlen – Von Kopfballun- geheuern und Bananenflanken“ von Tim Jürgens).

Historie: DFB-Pokal 45 hsvhsv erleben Spielplatz

Hey Kids! Auch diesen Monat warten wieder spannende Rätsel darauf, von euch gelöst zu werden. Nehmt an unserem Gewinnspiel teil und seid bei einem unserer Heimspiele als Auflaufkind dabei. Viel Spaß beim Durchstöbern der Kids-Seiten!

1. Mit welcher HSV-Fahne würdest du ins Volksparkstadion gehen? Male deine Lieblingsfahne!

2. Erkennst du, welcher HSVer sich hinter den Schatten verbirgt?

46 Kids hsvhsv erleben 3. Hier ist wohl was schief gegangen! Findest du die 5 Fehler im unteren Bild?

Original

Fälschung

Wenn du an der Verlosung eines Auflaufplatzes teilnehmen möchtest, schicke bitte alle Seiten mit den gelösten Rätseln bis zum 3. August 2015 an: HSV Live-Redaktion, Stichwort: Kinder-Quiz, Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg. Unter allen Einsendungen verlosen wir einen Auflaufplatz zu einem Heimspiel des HSV.

Name:

Mitgliedsnummer:

Adresse:

Der Gewinner der Mai / Juni-Ausgabe ist Jasper aus Seester. Herzlichen Glückwunsch!

Kids 47 hsvhsv erleben

HSV-Ferienprogramm Deine Ferien beim HSV – melde dich jetzt an!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und auch in diesem Medienabteilung und -partner des HSV erhältst du beim Jahr kannst du dich auf ereignisreiche Ferientage im Zei- Ferienprogramm „HSV & Medien“ vom 18. bis zum chen der Raute freuen. Vom 16. Juli bis zum 2. Sep- 20. August 2015. Das 3-tägige Ferienprogramm beginnt tember 2015 erwarten dich spannende Programme bei täglich um 9.00 Uhr und endet um 16.00 Uhr. uns im Volksparkstadion. Alle Kinder im Alter von 6 bis 14 Jahren können zwischen dem eintägigen und dem 3-tä- Sowohl beim eintägigen als auch beim 3-tägigen Feri- gigen HSV-Ferienprogramm wählen. enprogramm erlebst du eine spannende Tour durch das Volksparkstadion, einen Besuch im HSV-Museum und ein Die eintägigen Programme finden unter einem spe- turbulentes Torwandschießen. Nach Möglichkeit schaust ziellen Tagesmotto statt. So kannst du z.B. beim Motto du dir das Training unserer Profis an und lernst Dino Her- „Sportspiele“ deine fußballerischen Qualitäten unter mann persönlich kennen. Im Fanrestaurant „Die Raute“ Beweis stellen oder dich beim „Caps bemalen“ kreativ erwartet dich ein leckeres Mittagessen und am Ende betätigen. Dein Ferientag im Volksparkstadion beginnt darfst du dich auf eine kleine HSV-Überraschung freuen. um 10.30 Uhr und endet um 15.00 Uhr. Weitere Informationen sowie die Anmeldung zum Erstmals bieten wir im Sommer auch zwei 3-tägige HSV-Ferienprogramm findest du unter www.hsv.de im Ferienprogramme für dich an. Vom 11. bis zum 13. Au- Bereich Kids. gust 2015 bastelst du gemeinsam mit den HSV-Kids und Bei Rückfragen erreichst du uns telefonisch unter 040 / unseren Fan-Experten eine Choreographie für ein 4155-1345 oder per Email unter [email protected]. Heimspiel des HSV. Einen Blick hinter die Kulissen der Wir freuen uns auf dich!

48 Kids hsvhsv erleben

Bewerbung zum Auflaufen in der Saison 2015/2016 „AUFLAUFEN MIT DEN PROFIS – Jubeln wie die Profis!“

Du bist Mitglied im HSV Kids-Club und möchtest deine Profis hautnah erleben? Dann aufgepasst: So kannst du dich für das Auflaufen mit den Profis in der Saison 2015/16 bewerben!

Die Anspannung ist groß, im Innenraum hört man die lauten „HSV-Rufe“ und der Schiedsrichter gibt das Startzeichen zum Rausge- hen – und du bist mitten- drin! Wie schon in den ver- gangenen Jahren haben alle Kids-Club Mitglieder im Alter von 6 bis 14 Jahren die Chan- ce, sich für die beliebten Auf- laufplätze zu bewerben.

Die Bewerbungsphase für die kommende Saison steht unter dem Motto „Auflaufen mit den Profis - Jubeln wie die Profis“. Hierfür suchen wir Fotos mit deinen schönsten und verrücktesten Jubelpo- erlauben deine Eltern auch die Veröffentlichung deiner sen. Egal ob klassisch oder ausgefallen: Deinen Ideen sind Fotos in den HSV-Medien (z.B. in der HSV Live, auf hsv. keine Grenzen gesetzt. de oder auf der Facebook-Seite des Kids-Clubs). Wenn du nicht möchtest, dass deine Fotos veröffentlicht wer- Bitte schicke dein Foto unter Angabe deines Namens, den, drucke bitte die Erklärung zur Nichtverwendung von deiner Mitgliedsnummer sowie deiner aktuellen An- Fotos (www.hsv.de/kids/kids-club/auflaufen/) aus, lasse schrift an folgende Adresse: sie von deinen Eltern unterschreiben und verschicke sie zusammen mit deinem Foto. HSV Kids-Club Stichwort: Auflaufen Die Auflaufplätze für die HSV-Heimspiele werden über Sylvesterallee 7, die gesamte Saison unter allen Einsendungen verlost. 22525 Hamburg Ungefähr sechs Wochen vor dem entsprechenden Spiel werden die ausgelosten Auflaufkinder informiert. Es ist wichtig, dass du die Fotos per Post einsendest. On- lineeinsendungen, z.B. per E-Mail oder über die Kids-Club Facebook-Seite können bei der Verlosung leider nicht be- Wir freuen uns auf tolle Jubelposen und wünschen dir viel rücksichtigt werden. Mit der Zusendung der Fotos Glück bei der Verlosung.

Kids 49 hsvhsv erleben

/ 2016 Saisoneröffnung 2015 Tolles Programm für Kinder und Familien!

Am 1. August 2015 starten wir am und / 16. im Volksparkstadion in die Saison 2015 An diesem Tag stehen insbesondere auch unsere jüngsten Fans im Mittelpunkt. - Mittlerweile gehört sie fest in den Veranstaltungskalender: die Saison eröffnungsfeier des HSV! Umso mehr freut es uns, dass wir in diesem Jahr nicht nur in die neue Saison starten, sondern gleichzeitig zurück ins Volksparkstadion kehren.

Für den 1. August 2015 haben wir ein abwechslungsreiches Bühnen- und Rahmenprogramm geplant, bei dem z.B. die Eventmodule, die Mit- machstationen der verschiedenen Sportabteilungen des HSV und Dino Hermann nicht fehlen dürfen. Detailliertere Informationen bekommst du auf der Webseite zum Thema "Saisoneröffnung am 1. August"

Zudem wird unsere Mannschaft um 17 Uhr im Volksparkstadion das Testspiel gegen Hellas Verona bestreiten. Beim Spiel freuen wir uns dann über deine lautstarke Unterstützung auf der Tribüne. ugust: Saisoneröffnung 1. A Für die Teilnahme an der Saisoneröffnung sowie am Kinder- und Fami- 12.30 Uhr Familienfest lienfest ist (anders als in den vergangenen Jahren) keine Voranmel- dung notwendig. Wir freuen uns, wenn du gemeinsam mit deiner 17:00 Uhr Testspiel HSV vs. Verona Familie und deinen Freunden bei dem Fest dabei bist und mit uns einen 19:30 Uhr Music & Talk tollen Start in die neue Saison feierst!

50 Kids hsvhsv erleben

Interview mit unserem Maskottchen Dino Hermann hautnah! Für dich haben wir mit Dino Hermann ein exklusives Kabinen-Gespräch geführt. Lies hier, welche Themen unser Maskottchen in der Sommer- pause bewegen!

Aber ein bisschen mehr Sport Hermann, für die Sommerpause hast hast du schon getrieben? du einen Ernährungsplan von unserem Trainerstab bekommen. Wie läuft es denn mit der gesunden Ernährung?

Am 14. August 2015 starten deine Jungs beim Deutschen Meister in der Allianz Arena. Was ist dein Tipp für Das Trikot wird also auch in der neuen das Eröffnungsspiel? Saison passen… Einige unserer Spieler haben ihre Rückennummern gewechselt. Welche Nummer trägst du in der Spielzeit 2015/2016?

Kids 51 hsvhsv erleben

Fußballschule Neuer Kursblock Fördertraining und Torwartschule Im September startet der nächste Kursblock des beliebten Fördertrainings und der begehrten Torwartschule.

Das Fördertraining ist eine tolle Ergänzung zum eigenen Mittwoch: Vereinstraining. Aber natürlich können auch Kinder teil- Dima Sport Center Bergedorf nehmen, die selber noch nicht in einem Verein spielen. Havighorster Weg 16 Teilnehmer und Eltern berichten über tolle Fortschritte Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10. der Teilnehmer. Angeboten wird ein Kursblock über sechs Trainingseinheiten und bei jedem Training wird ein ande- Ballsporthalle des TSV in Winsen rer Themenschwerpunkt gesetzt. Wedemarsch 17 Termine: 09.09., 16.09., 23.09., 30.09., 07.10., 14.10. Zu folgenden Zeiten wird trainiert: 15.00 Uhr – 16.15 Uhr für 6-8-Jährige Donnerstag: 16.15 Uhr – 17.30Uhr für 8-9-Jährige Stefan Schnoor Arena in Neumünster 17.30 Uhr – 18.45 Uhr für 10-12-Jährige Fehmarnstraße 16 Termine: 10.09., 17.09., 24.09., 01.10., 08.10, 15.10. - An folgenden Standorten wird das Fördertraining für hier beginnen alle Kurse 15 Minuten früher Feldspieler angeboten: Freitag: Montag: Catz Sports in Stapelfeld La Ola Fußballcenter in Neugraben Reinbeker Straße 35 Am Neugrabener Bahnhof 34 Termine: 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10. Termine: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10. - hier beginnen alle Kurse 15 Minuten später Soccer in Hamburg in Hamburg-Eidelstedt Kieler Straße 565 Kids und Play in Bönningstedt Termine: 11.09., 18.09., 25.09., 02.10., 09.10., 16.10. - Goosmoortwiete 40 hier beginnen alle Kurse 15 Minuten später Termine: 07.09., 14.09., 21.09., 28.09., 05.10., 12.10. Die Termine und Standorte der Torwartschule unter- Dienstag: scheiden sich von denen des Fördertrainings und sind Soccer in Hamburg in Hamburg-Eidelstedt auf unserer Homepage einsehbar. Kieler Straße 565 Termine: 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10. 63,– Euro für Mitglieder, 15.00-16.15 Uhr 5-6-Jährige, 65,– Euro für Nicht-Mitglieder. 16.15-17.30 Uhr 7-8-Jährige Neben dem tollen Training erhält jeder Teilnehmer ein Paar HSV-Stutzen. Alle weiteren Informationen Torneum Fußballpark zum Fördertraining und zur Torwartschule unter: Großer Moorweg 30, 25436 Tornesch www.hsv-fussballschule.de Termine: 08.09., 15.09., 22.09., 29.09., 06.10., 13.10. Tel.: (040)4155-1049

52 Kids hsv Partnerhsv erleben Neuer Kursblock kids Fördertraining und saison 2015/16 Torwartschule

53 hsvhsv erleben Reise mit dem HSV!

Begleite den HSV bei der Saisoneröffnung gegen den FC Bayern München

Du möchtest den HSV auch auswärts unterstützen und den Stadionbesuch mit einer Städtereise verbinden? Dann sei dabei und buche eine Auswärtsreise über HSV-Reisen! Ein besonderes Highlight findet direkt am ersten Bundesliga- spieltag der Saison 2015/2016 gegen den FC Bayern München statt. Besuche die Metropole im Süden mit HSV-Reisen und gestalte deinen Aufenthalt ganz im Sinne der Raute.

Freitag, den 14. August 2015 Das Reisepaket zum Auswärtsspiel in München beinhaltet die folgenden Leistungen: + Sitzplatz-Ticket (Block 244*) für das Auswärtsspiel des HSV + 1 Übernachtung inkl. Frühstück im zentralen Hotel + 10,–€-Wertgutschein für den HSV Online Fan-Shop + Informationsunterlagen (Reiseablauf, Hotel-Info, etc.) 2 Erwachsene * Upgrade der Ticketkategorie möglich! eine Übernachtung im für nur Doppelzimmer 250,– € Im Mittelpunkt deiner Reise steht der Besuch der Allianz Arena. Dort siehst du am Freitag, 14. August 2015 um 20.30 Uhr das Bundesligaspiel zwischen dem FC Bayern München und dem HSV von Top-Sitzplätzen. Übernachten wirst du in einem zentral gelegenen Hotel. Das Hotel ist der ideale Ausgangspunkt für deinen Städtebesuch.

54 Reisen hsv erleben Buche ab sofort deine HSV-Reise zu den Heimspielen!

Datum Uhrzeit Gast Preis 21.08.-23.08.2015 VfB Stuttgart ab 105,– € 18.09.-20.09.2015 Eintracht Frankfurt ab 105,– € 25.09.-27.09.2015 FC Schalke 04 ab 115,– € 16.10.-18.10.2015 Bayer 04 Leverkusen ab 105,– € 30.10.-01.11.2015 Hannover 96 ab 105,– € 20.11.-22.11.2015 Borussia Dortmund ab 125,– € 13.03.-15.03.2015 1. FSV Mainz 05 ab 95,– € 18.12.-20.12.2015 FC Augsburg ab 95,– € 22.01.-24.01.2016 FC Bayern München ab 125,– € 05.02.-07.02.2016 1. FC Köln ab 105,– € 12.02.-14.02.2016 Borussia Mönchengladbach ab 105,– € 26.02.-28.02.2016 FC Ingolstadt ab 95,– € 04.03.-06.03.2016 Hertha BSC ab 105,– € 18.03.-20.03.2016 TSG 1899 Hoffenheim ab 95,– € 08.04.-10.04.2016 SV Darmstadt 98 ab 95,– € 22.04.-24.04.2016 SV Werder Bremen ab 115,– € Sa. 07.05.2016 15:30 Uhr VfL Wolfsburg ab 115,– €

HSV-Reisen • Sylvesterallee 7 • 22525 Hamburg Tel.: 040 4155 1347 • Fax: 040 4155 2036 [email protected] • www.hsv-reisen.de

55 hsv erleben hsv Exponat Die Originalschuhe von des Monats Marcelo Diaz Partner Juli aus dem Relegationsrückspiel. saison 2015/16

Kann es ein schöneres Exponat des Monats geben? Marcelo Diaz hat uns seine Fußballschuhe aus dem Rückspiel der Relegation in Karlsruhe zur Verfügung gestellt. Wir erinnern gerne nochmal an die 91. Minute. Der HSV braucht ein Tor für die Verlängerung. Mar- celo Diaz und Rafael Van der Vaart stehen beim Freistoß zur Ausfüh- rung bereit. Diaz übernimmt die Verantwortung und zirkelt den Ball ins linke Eck. Was folgte, war grenzenloser Jubel an den wir mit unserem Exponat des Monats ger- ne jeden Tag erinnern.

Herzlich willkommen im Volksparkstadion Stündliche Führungen für Kinder ab dem 15. Juli.

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien er- Öffentliche Kinderführung(Anmeldung erforderlich) weitern wir unser Stadionführungsangebot Sonntag, 28. Juni um 10.30 Uhr und bieten vom 20. Juli bis zum 6. September Freitag, 24. Juli um 10.30 Uhr stündlich von 11 bis 16 Uhr startende Stadi- Sonntag, 26. Juli um 10.30 Uhr onführung an. Dazu bieten wir für unsere Freitag, 31. Juli um 10.30 Uhr jungen Fans vom 24. Juli bis zum 4. September Freitag, 7. August um 10.30 Uhr immer freitags um 10.30 Uhr eine öffentliche Freitag, 14. August um 10.30 Uhr Kinderführung an. Freitag, 28. August um 10.30 Uhr Bei dieser Führung stehen die Kleinen ganz im Sonntag, 30. August um 10.30 Uhr Vordergrund und neben der Führung gibt es Freitag, 4. September um 10.30 Uhr Fußballschuhe, Bälle und natürlich auch Trikots Informationen: www.hsv-museum.de oder 040 / 4155 1550 aus verschiedenen Zeiten zum Anfassen. Für die Kinderführung bitten wir um Anmeldung • täglich geöffnet 10-18 Uhr unter Angabe der Anzahl teilnehmender Kin- (letzter Einlass 17.30 Uhr, Sonderregelung an Spieltagen) der und Erwachsener. • Stadionführungen täglich 11-16 Uhr Anmeldungen unter: (keine Führungen an Spieltagen) Telefon: 040 / 4155 1550 • öffentliche Museumsführung E-Mail: [email protected] 25. Juli 2015 um 12 Uhr

56 Museum hsv hsv erleben Partner saison 2015/16

57 hsv erleben

Neuorganisation der OFCs

Wir haben sowohl die Bedingungen für „Offizielle HSV- und seiner Verantwortlichen macht. Zudem wird sich Fanclubs“ als auch die OFC-Administration in diesem der Supporters Club seinem Selbstverständnis nach wie Sommer reformiert. Die bestehenden OFCs sind darüber bisher für HSV-Fans und Fanthemen engagieren und si- selbstverständlich schon informiert worden. Keine Sorge, cher auch uns – die Fanbetreuung – kritisch begleiten. Wir vieles bleibt beim Alten, aber einige Dinge werden sich sind sehr zuversichtlich, dass dies auch weiterhin eng und trotzdem ändern. Das betrifft sowohl die Aufnahmebe- vertrauensvoll geschehen wird. dingungen als offizieller HSV-Fanclub, die Beitragsrege- lung aber auch die Leistungen und Angebote. Einige Neu- Die HSV-Fanbetreuung dagegen ist eine Abteilung des erungen möchten wir euch hier in aller Kürze vorstellen. Bundesligabetriebes, die für Fanclubs und HSV-Fans Ansprechpartner und Dienstleister für alle Fragen und Zunächst dazu noch ein paar Worte vorweg: Die Fanbe- Bedürfnisse ist, die den Bundesligabereich betreffen. Ge- treuung des HSV ist nach der Ausgliederung Bestandteil nauere Informationen über unseren Aufbau und unsere des Bundesligabetriebes und nicht mehr Teil des HSV Zuständigkeiten werden wir zeitnah auf der HSV-Websi- Supporters Club. Das macht eine klare Unterscheidung te veröffentlichen. Das bedeutet, dass wir innerhalb des nötig, damit ihr wisst, in welchem Falle ihr euch an wen HSV-Bundesligaspielbetriebes auch alleiniger Ansprech- wenden müsst bzw. könnt. Der Supporters Club ist eine partner für die OFCs sind und für eine entsprechende Be- Mitgliederorganisation des HSV e.V., der sich für die Rechte treuung, die Administration, Angebote und Veranstaltun- und Bedürfnisse seiner Mitglieder einsetzt und dies über- gen, Heim- und Auswärtsspiele und die Abwicklung der wiegend konstruktiv und partnerschaftlich aber ggf. auch Ticketanfragen der OFCs sind. gegen den Widerstand des HSV-Bundesligabetriebes

Rahmenbedingungen für OFCs

Folgende Bedingungen müssen von Fans erfüllt werden, die einen OFC gründen wollen bzw. bereits OFC sind:

• Die Mitgliederzahl eines Fanclubs muss aus mindestens vier Personen bestehen. • Jeder OFC innerhalb Deutschlands muss einen saisonbezogenen jährlichen Beitrag zahlen. • Jeder OFC muss verbindlich einen Ansprechpartner/Vorsitzenden mit aktuellen Kontaktdaten sowie eine OFC-E-Mail-Adresse benennen und uns aktualisierte Mitgliederlisten jeweils zu Saisonbeginn zur Verfü- gung stellen.

In diesem Zusammenhang haben wir uns entschieden, den OFC-Beitrag für kleine Fanclubs mit wenigen HSV-Mit- gliedern drastisch zu senken und dafür einen Beitrag für alle OFCs zu erheben. Es hat sich für uns nicht erschlossen, dass gerade kleinere OFCs einen Beitrag in Höhe von 60,-€ im Jahr bezahlen müssen. Das wollen wir jetzt auf alle Schultern verteilen. Die Beiträge werden übrigens ausschließlich zur Finanzierungen der Leistungen und Angebote für OFCs verwendet.

Im Einzelnen wird das Thema „Beiträge für OFCs“ wie folgt gestaltet:

• Jeweils zum 1. Juli eines Jahres wird ein Saisonbeitrag in Höhe von 25,00 € fällig. • OFCs außerhalb Deutschlands sind beitragsfrei. • In der Saison 2015/16 ist der Beitrag ab 1. August zu zahlen. • Dieser ist ausschließlich innerhalb von vier Wochen zu überweisen. • Eine Nichtzahlung innerhalb der genannten Frist führt zur Aberkennung bzw. Löschung des OFC-Status.

58 Fanbeauftragte hsv erleben

Die wichtigsten Leistungen und Angebote für OFCs haben wir zu eurer Erinnerung auch noch einmal aufgeführt:

• Übergabe einer OFC-Urkunde und eines OFC-Wimpels zur Gründung. • Offizielle Fanclubs haben ein Vorkaufsrecht für Tickets bei Heim- und Auswärtsspielen unabhängig von der Anzahl der HSV-Mitglieder im Fanclub. • Übergabe von Geschenken/Präsenten bei Fanclub-Jubiläen. • Verschickung von Sachpreisen für OFC-Veranstaltungen nach Anfrage bzw. nach Absprache. • Kontakt zum Verein und Organisation von Veranstaltungen mit Spielerbesuchen. • Veröffentlichungsmöglichkeiten für OFCs auf HSV.de und Facebook (Fanbetreuung) • Erlaubnis für den Eigenbedarf individuelle Fanartikel mit HSV-Logo zu produzieren. • Gewährung eines Rabattes bei Fanartikelbestellungen in Höhe von 10% ohne Mindestbestellwert. • Die Ausrichtung eines OFC-Festes bzw. einer Veranstaltung pro Saison in Hamburg sowie eine entspre- chende Veranstaltung in den Regionen West, Süd, Ost in Kooperation mit lokalen OFCs und dem HSV Supporters Club.

Wechsel in der Fanbetreuung

Es gibt einen erneuten Wechsel in der Fanbetreuung. Seit dem 1. Juli verstärkt Cornelius Göbel unser Team als Fanbe- auftragter. Außerdem hat uns Nicole Peters verlassen, wir hoffen, eine/n Nachfolger/in bis Ende August präsentieren zu können. Die OFC-Administration wird ab sofort von Nicole Fister übernommen (Kontaktdaten siehe unten.) Die Stelle des Behindertenbeauftragten wird von uns zum 15. August neu besetzt, in der nächsten Ausgabe stellen wir den/die neue(n) Kollegen/in vor. Wir haben uns zudem entschlossen, den Begriff des „Behindertenbeauftragten“ durch die Bezeichnung „Inklusionsbeauftragten“ zu ersetzen.

OFC-Feier am Samstag, den 5. September 2015 im Volksparkstadion

Die Fanbetreuung und der HSV Supporters Club laden „Offizielle HSV-Fanclubs“ bzw. deren Mitglieder am Samstag, den 5. September 2015 (erstes bundesligaspielfreies Wochenende) zu einer Feier ausschließlich für Fanclubs ein. Die Feier wird im Volksparkstadion ab 17 Uhr stattfinden, die Einladungen sind unterwegs. Zurzeit organisieren wir das Bühnenprogramm mit Gästen, Musik und dem gastronomischen Angebot und sind zuversichtlich, eine attraktive Feier für euch organisieren zu können. Unterstützt werden wir dabei vom Volksparkett-Team. Eine Anmeldung durch die Fanclubs ist erforderlich.

Mit blau-weiß-schwarzen Grüßen Eure Fanbeauftragten Nicole, Cornelius und Joachim

Fanbeauftragte: OFC-Administration: Nicole Fister, Cornelius Göbel und Nicole Fister Joachim Ranau (Leitung) tel +49 (0)40 / 4155-1530 (von 8:30-13:30 Uhr) tel +49 (0)40 / 4155-1530 (von 9:00-17:00 Uhr) mail [email protected] fax +49 (0)40 / 4155-1510 mail [email protected] Inklusionsbeauftragte(r): web www.hsv.de/fans Ab 15. August NN facebook HSV-Fanbetreuung mail [email protected] (bis 15. 8.)

Fanbeauftragte 59 hsv erleben Die 27. ERSTKLASSIGE hsv Westkurvenmeisterschaft! supplier Trotz weniger Anmeldungen war die diesjährige WKM erneut ein voller Erfolg. saison 2015/16 Hallo HSVer, die Westkurvenmeisterschaft 2015 ist entschieden! Insgesamt nahmen 32 Teams an der 27. Ausgabe der offiziellen Fanmeisterschaft der HSV-Fans teil. Gespielt wurde am Sonntag, den 7. Juni auf der Paul-Hauenschild Sportanlage in Norderstedt. Damit war es eine kleinere WKM, als das sonst bisher der Fall war. Bis zwei Wochen vor dem Turnier hatten wir so wenige Anmeldungen, dass wir überlegten, die WKM 2015 abzusagen. Ich glaube viele HSV-Fans und Fanclubs haben sich etwas von unserer Profimannschaft abgeguckt und erledigten die Anmeldung in der letzten Sekunde der Anmeldephase. Reicht doch! So fand auch dieses Jahr die WKM statt. Es gab auch die eine oder andere Kritik, was die Terminierung auf einen Sonntag

Name: NEGRO - Secondary Logo C30 M30 Y30 K100 anging. Leider gab es dieses Jahr viele Sportveranstaltungen auf den, wie immer FUEGO - C10 M100 Y90 K5

BLANCO - C4 M4 super vorbereiteten, Spielfeldern in Norderstedt, so dass wir auf einen Sonntag Y6 K0 gehen mussten. Wir werden versuchen, die nächste WKM wieder an einem Samstag Offizielles Endergebnis zu veranstalten. Was genau so wie in den letzten fünf Jahren geblieben ist, ist das 27. WKM 2015: sonnige Wetter mit angenehmen Temperaturen, um Fußball zu spielen. Im Finale 1. HSV Fan-Club Moin Moin der 27. WKM besiegte das Team „HSV-Fanclub Moin Moin“ den Titelverteidiger „Elb- 2. Elbsolut solut“ knapp mit 1:0 und wurde neuer WKM-Sieger. Den dritten Platz sicherte sich 3. Offensive West die „Offensive West“. Der Fairplay-Pokal ging an die Mannschaft „Blue Generation 4. Connetico Hamburg 5. Poptown Hamburg Hamburg“. Wir sind sehr froh, dass dieses Jahr die Sanitäter einen ruhigen Tag hatten 6. Kali Family 25a und es kaum Spieler gab, die das Turnier verletzungsbedingt beenden mussten. 7. Blauer Anker Insgesamt kann man sagen, dass es wieder ein tolles Fußballfest mit einem super 8. Elbbrigade Fußballwetter war. Wir wünschen euch allen eine erholsame fußballfreie Sommer- 9. Holstein United zeit und danach kann wieder die nächste ERSTKLASSIGE Saison kommen! 10. Blauer Stern Altona Herzlichen Dank! 11. Rebel Youth 12. Nordpower Bad Bramstedt Wir, das HSV-Fanprojektteam, 13. HSV Bomberjacken möchten uns bei allen Helfern 14. Anno 1887 und Sponsoren, die, in welcher 15. HSV-Diamanten Form auch immer, uns und die 16. Blue Generation Hamburg WKM unterstützt haben, ganz 17. Harburg Vikings herzlich bedanken. Ohne Euch 18. Kollektiv Bretterbude 19. Die Bohnen wäre das größte Fanfußballtur- 20. C.F. Harbor Kickers nier für HSV-Fans in dieser Form 21. Punktejäger Hamburg nicht möglich. Das HSV-Fanpro- 22. Hamburger Tresensport jekt ist immer auf Unterstützer 23. North Crew II angewiesen, um solch eine gro- 24. Black Drivers ße Veranstaltung auf die Beine 25. North Crew I stellen zu können. Es war nach 26. Blaue Front Hamburg dieser nervenaufreibenden 27. HSV Asozial Spielzeit ein traditioneller Sai- 28. Rauten Jungs sonabschluss der HSV-Fansze- 29. Commando Volkspark ne, den wir auch nächstes Jahr 30. Sektion Feuervogel für euch organisieren werden. 31. FC Sieg oder Spielabbruch Euer HSV-Fanprojekt 32. Hamburg Süd

60 Fanprojekt hsv hsv erleben supplier saison 2015/16

Name: NEGRO - Secondary Logo C30 M30 Y30 K100

FUEGO - C10 M100 Y90 K5

BLANCO - C4 M4 Y6 K0

61 mein verein

"Phase zwei hat begonnen!"

Das e.V.-Präsidium spricht im Interview über den Masterplan 2020, die bisherigen Eindrücke und die zukünftige Ausrichtung.

Eure Wahl im Januar liegt sechs Monate zurück. ersten Monate. Nun ist der gesamte Verein im wahrsten Wie hat sich die Anfangsphase gestaltet? Welche Sinne des Wortes in Bewegung: Wir haben auf der Ge- Aktivitäten und Projekte konntet ihr bereits auf schäftsstelle die Organisation verändert, Abteilungen den Weg bringen? zusammengeführt und werden die Abläufe optimieren. Ein Großteil der e.V.-Mitarbeiter findet sich zukünftig in Jens Meier: Nach der Bestandsaufnahme haben wir mit Norderstedt wieder, unserem Herzstück. Im Volksparsta- den Abteilungen die neue Finanzplanung besprochen dion sind die Abteilungen angesiedelt, die AG-Kontakt und mit unserem Beirat beraten sowie abgestimmt. Dabei haben müssen, wie zum Beispiel Marketing. Jeder Mit- legten alle Beteiligten besonderen Wert auf Solidität und arbeiter kann aber sowohl in Norderstedt als auch im Nachhaltigkeit. Darüber hinaus war es dem Präsidium ein Stadion arbeiten. Wir haben flexible Arbeitsplätze vor- besonderes Anliegen eng und vertrauensvoll mit dem Vor- gesehen, die jeder nutzen kann. Insgesamt haben wir stand der HSV Fußball AG zusammenzuarbeiten und dies ein sehr gutes und vor allem engagiertes Team vorge- ist uns gemeinsam ausgezeichnet gelungen. Insbeson- funden. Das wollen wir gemeinsam nutzen, um den e. V. dere in der Phase des Abstiegskampfes hat der gesamte an sich weiterzuentwickeln und der AG auf Augenhöhe Verein zusammengestanden und z.B. durch die von den begegnen zu können. Supporters initiierte Aktion „Alle Mann an Bord – gemein- sam die Klasse halten“ diverse Aktionen zur moralischen Unterstützung veranstaltet – zum Glück mit Happy End. Mit einem neuen Sportförderkonzept soll mehr in den Sport im HSV investiert werden und Spitzen- Henning Kinkhorst: Auch die Zusammenarbeit mit sport im Verein strukturell wie medial gefördert den ehrenamtlichen Gremien gestaltet sich bemerkens- werden. Welche Rolle kann der Sport im HSV im wert positiv und konstruktiv. Es ist für uns als Präsidium Verein und in der Stadt, gerade im Hinblick auf immer wieder bewundernswert, mit wie viel Engagement die Olympiabewerbung Hamburgs, zukünftig Menschen bereit sind, ihre Freizeit für den Verein zu op- einnehmen? fern und dabei mithelfen möchten, gemeinsam mit dem Hauptamt den HSV nachhaltig voranzubringen. Henning Kinkhorst: Im HSV e.V. treiben derzeit mehr Trotz der von Jens beschriebenen schwierigen Phase zum als 6.000 Mitglieder in 33 Abteilungen aktiv Sport. Es Ende der BL-Saison konnten wir erneut einen Mitglieder- werden dort überregional Spitzenleistungen erzielt, die zuwachs verzeichnen. Dies zeigt uns deutlich, dass wir leider momentan noch nicht das mediale Interesse er- gemeinsam auf dem richtigen Weg sind. halten, das ihrer Bedeutung für den Verein angemessen wäre. Daher haben wir uns entschieden, ein Förderkon- zept aufzusetzen, um diesen Mannschaften und Athleten Seit dem 1. Juni gibt es mit Jörn Spuida einen im HSV professionelle Bedingungen für die Ausübung ih- hauptamtlichen Geschäftsführer für den Ge- rer Sportart bieten zu können. samtverein. Auch die Organisationsstruktur der Als Startpunkt planen wir drei Kategorien – das „Top- Geschäftsstelle wurde vor kurzem mit Blick auf Team“ mit unseren national und international erfolgrei- den Gesamtverein angepasst. Wie genau stellt chen Spitzenathleten, das „Junior Top-Team“ mit Nach- sich die neue Struktur der Geschäftsstelle dar wuchsathleten, die sich überregional in ihrer Sportart und welche Ziele sind damit verbunden? messen sowie das „Team Raute“ – hier werden unsere lokalen „Aushängeschilder“ vertreten sein, aktuell unsere Ralph Hartmann: Die Besetzung der Geschäftsfüh- 3. Herren im Fußball und die Eishockey-Oberligamann- rerposition war eine der wichtigsten Maßnahmen der schaft. Wir sind davon überzeugt, hiermit einen wichtigen

62 Offizielles mein verein

Anreiz zu schaffen, im HSV leistungsorientiert Sport zu bevor. Wie seht ihr die zukünftige Entwicklung "Phase zwei hat begonnen!" treiben. der Anlage? Gibt es eventuell bereits Ideen für Zudem evaluieren wir momentan die Aufnahme weiterer weitere Projekte? Sportarten, um auch hier mit Blick auf die Olympiabewer- bung der Stadt Hamburg das Angebot unseres Vereins Jens Meier: In Norderstedt haben wir den Bauantrag auszubauen bzw zu stärken. Ein Kernthema dabei wird für unser neues Umkleidehaus eingereicht und haben sicherlich der Wassersport sein. somit das Projekt gestartet. Im Sommer wird ebenfalls der Bodenbelag der Tennishalle ausgewechselt, d.h. am Herzstück unseres Bereiches werden kurz und mittel- Auch in Norderstedt tut sich etwas – aktuell wird fristig notwendige Investitionen nachgeholt. der Sportbodenbelag in der Tennishalle saniert. Der Abriss des alten Lindenhofs und anschlie- Henning Kinkhorst: Wie von Jens bereits beschrie- ßende Neubau des Umkleidehauses stehen kurz ben, haben wir aktuell die zweite Phase unseres

Dr. Ralph Hartmann, Präsident Jens Meier und Vize-Präsident Henning Kinkhorst (v. l.) bei der Mitgliederversammlung im Januar.

Offizielles 63 mein verein

Masterplans 2020 für unsere „Heimat“ in Norderstedt Im Zusammenhang mit der Ausgliederung wurde begonnen. Natürlich gibt es weitere Überlegungen, wie viel über die zukünftige Finanzsituation des wir diesen für den HSV e.V. wichtigen Standort ausbau- Vereins gesprochen. Der erste Etat aus eurer en und stärken können. Dazu werden wir sicher zu ge- Hand für die Saison 2015/16 ist erstellt und gebener Zeit weitere positive Nachrichten vermelden verabschiedet. Wie stellen sich die Finanzen können. des HSV e.V. aktuell dar?

Ralph Hartmann: Jens Meier hat es zuvor bereits an- Die größte Abteilung im Verein ist die der För- gedeutet: Unser Ziel wird es sein, den e. V. wirtschaftlich dernden Mitglieder bzw. des Supporters Clubs. solide zu führen und dabei inhaltlich weiterzuentwickeln. Inhaltlich ist diese Abteilung eng mit dem Insofern haben wir uns nach unserer Wahl zunächst ein- Bundesligafußball im HSV verknüpft. Wie läuft mal einen Überblick über die wirtschaftliche Situation hier die Zusammenarbeit mit der AG und welche verschafft. Immerhin haben wir den e. V. im laufenden Be- Bedeutung hat die Abteilung für den Verein? trieb quasi mitten im Geschäftsjahr übernommen. Mitt- lerweile sind wir einen Schritt weiter und haben vor kur- Jens Meier: Die Fördernden Mitglieder/Supporters sind zem das Budget für das neue Geschäftsjahr 2015/2016 die größte Abteilung des Vereins. Durch ihr Engagement mit dem Beirat verabschiedet. Dabei haben wir mit allen kann der HSV Spitzensport fördern, Aktionen gestalten Beteiligten in mehreren Runden sehr um einzelne Posi- und sie sind für mich DAS Bindeglied zwischen dem Verein tionen gerungen, haben aber letztendlich ein positives und der Fußball AG. Vor allem das ehrenamtliche Engage- Ergebnis in der Planung stehen. ment, welches auch von dieser Abteilung erbracht wird, kann man gar nicht hoch genug loben. Nach der Ausglie- derung gilt auch hier, dass man in einigen Bereichen neu Ihr steht alle drei beruflich in verantwortungs- aufgestellt hat. Die Zusammenarbeit zwischen Präsidium vollen Positionen. Wie gelingt die Einbindung und der Abteilungsleitung der Supporters kann ich nur als des sicher zeitaufwendigen Ehrenamts im HSV? exzellent bezeichnen. Gemeinsam werden wir mit Sicher- Gibt es eventuell auch Synergien zwischen Beruf heit noch für die eine oder andere Überraschung sorgen. und Verein?

Jens Meier: Naja, Synergie würde ich es nicht nennen, Welche weiteren Schnittpunkte und Aufgaben- aber es gibt viele Schnittstellen, die immer wieder für stellungen gibt es aktuell mit der AG? Überraschungen sorgen. Viele Hafenstädte haben Fuß- ballclubs - zum Teil große Fußballclubs. Um mal ein Bei- Ralph Hartmann: Wir sehen e. V. und AG als ein konst- spiel zu nennen: Mein Kollege aus Barcelona war auch ruktives Miteinander. Ich denke, dass ist bereits an vielen lange für den Verein tätig. Aktuell heißt der Präsident in Stellen erkennbar und wird vor allem von allen Beteilig- Barcelona Herr Bartomeu. Er ist Chef der Firma Adelte, die ten ausnahmslos so gelebt. Wir haben die ersten Mona- uns gerade zwei Passenger Boarding Bridges für unser te auch dazu genutzt, vorhandene „Unwuchten“ aus der neues Kreuzfahrtterminal geliefert hat. Obwohl beide Ausgliederung zu bereinigen. Bestes Beispiel hierfür ist Dinge geschäftlich nichts miteinander zu tun haben, hat die Buchhaltung, die der e.V. ab Juli 2015 eigenständig es uns natürlich emotional verbunden und ich habe mich durchführen wird. Das heißt, Themen oder Aufgaben, für ihn und sein Team in Berlin gefreut, als sie den Cham- die wir aus inhaltlich nachvollziehbaren Gründen selbst pions Leaque-Titel gewonnen haben. Wie sagt man so wahrnehmen sollten, übernehmen wir, andere werden schön: Die Welt ist klein und das hilft sehr häufig. wir auch zukünftig gemeinsam diskutieren und bearbei- ten. Am Ende geht es um den HSV und da müssen e. V. und AG in eine gemeinsame Richtung agieren. Wer dann schließlich, welchen Beitrag leistet, um die Ziele zu er- reichen, ist zweitrangig. Keiner wird ohne den anderen auskommen können und muss es auch nicht.

64 Offizielles mein verein Sportförderung im HSV e.V. geht neue Wege

Halleneuroparekordler im Weitsprung Sebastian Bayer, ihrer Sportart die Aufnahme in den Bundeskader erreicht die Beachvolleyballstars Laura Ludwig und Kira Wal- haben, in nationalen Nachwuchsligen spielen, aktuell für kenhorst, Handbike-Weltmeisterin Dorothee Vieth, der einen Aufstieg in die nationale Liga aufgebaut werden Eishockeynachwuchs in Deutschlands höchsten Nach- oder bei nationalen Meisterschaften Podestplatzierun- wuchsligen, hunderte treue Anhänger bei unseren 3. gen erreicht haben. Fußballherren – Sport im HSV ist vielfältig und zudem auch national und international präsent. Im Team Raute sind unsere derzeitigen Amateur- Aushängeschilder vertreten, die bei ihren Heim- und auch Die öffentliche Wahrnehmung ist meist jedoch weit- Auswärtsspielen zahlreiche Fans in ihren Bann ziehen. aus weniger prominent als bei unseren Bundesliga- Das sind zum einen unsere Fußballherren HSV III, die li- Fußballern. Hinzu kommen häufig hohe Ausgaben bei genhöchste Mannschaft im Fußball des HSV e.V. und zum Athleten und den Sportabteilungen, um zum Beispiel anderen finden sich hier die 1. Eishockeyherren, die in der deutschlandweite und daher kostenintensive Wett- Oberliga auch oft vor gut besetztem Haus spielen. kampffahrten zu finanzieren. Bei allen Teams handelt es sich um eine Momentauf- Im Rahmen eines Sportförderkonzeptes des Ham- nahme des aktuell sportlichen Geschehens. Langfristig burger Sport-Verein e.V. sollen zukünftig Mannschaften sollen, den Kriterien entsprechend, weitere Mannschaf- und Athleten bessere Unterstützung, auch im organi- ten und Athleten für die Teams aufgebaut und aufge- satorischen Bereich, erhalten und medial stärker in den nommen und so der Spitzensport im HSV und seine Prä- Blickpunkt rücken. Hierzu wurden drei Teams gebildet, senz deutlich erhöht werden. in denen sich zum Start des Projekts zur Saison 2015/16 sechs Mannschaften und acht Einzelathleten befinden. „Mit dem HSV Sportförderkonzept haben wir ein Pro- gramm auf den Weg gebracht, das den Spitzensport im Das HSV Top-Team vereint alle HSV-Athleten unter HSV fördern und weiter ausbauen soll. Gerade im Hinblick einem Dach, die unseren Verein in der nationalen Spitze auf die Bewerbung Hamburgs für die Olympischen Spiele sowie international vertreten. Dazu zählen zum Beispiel ist es entscheidend, dass wir hier als größter Sportverein unsere Leichtathleten Sebastian Bayer und Nadja Käther in der Stadt Verantwortung übernehmen. Wir befinden oder auch unsere Rollstuhlbasketball-Mannschaft, die BG uns mit dem Projekt noch am Anfang und sind offen für Baskets Hamburg, die in der Bundesliga oben mitspielt Anregungen und Ideen sowie weitere Mannschaften und und in der einige Paralympicsgewinnerinnen von 2012 Sportler.“, so Henning Kinkhorst, Vizepräsident des Ham- vertreten sind. burger Sport-Verein e.V.

Im HSV Junior Top-Team befinden sich Athleten Weitere Infos zum Projekt gibt es unter: und Mannschaften aus dem Nachwuchsbereich, die in hsv-ev.de/spitzensport

Offizielles 65 mein verein HSV Sportanlage in Norderstedt bekommt neues Umkleidehaus

Das neue Umkleidehaus in Ochsenzoll soll den gestiegenen Anforderungen gerecht werden.

Das Präsidium des HSV e.V. hat den Neubau des neuen Umkleidehauses in Nor- derstedt auf den Weg gebracht. Die Arbeiten sollen noch im Sommer beginnen.

Vor drei Jahren wurde auf der Sportanlage des HSV in vorhandene Baumbestand erhalten bleibt und zudem Norderstedt ein neues Vereinshaus mit Gastronomie noch eine Plaza entstehen kann, die eine Verbindung und Büroräumen eröffnet. Geplant war schon damals, zu den Parkplätzen schafft. dass direkt neben diesem Neubau noch ein Umkleide- haus entstehen soll, welches zusammen mit dem Ver- „Uns ist die Nachhaltigkeit der Baumaßnahmen hier einshaus eine Einheit bildet und so eine neue und prä- in Norderstedt sehr wichtig. Zusammen mit dem aus- gnante Eingangssituation für die gesamte Sportanlage führenden Architekturbüro Ansgar Beinke haben wir schafft. Das Präsidium des HSV e.V. und die Anlagen- dies auch beim Energiekonzept des Gebäudes und den Treffen Sie jeden verwaltung in Norderstedt haben in den vergangenen beim Bau verwendeten Materialien berücksichtigt. “ er- Monaten intensiv die Planungen und die Finanzierung läutert Anlagenverwalter Hermann Schulz, der für die Geschmack der Welt des Projektes vorangetrieben und mit der Einreichung Durchführung des Bauprojekts im HSV verantwortlich Ne hme n Sie mit alte n ode r neue n Freunde n Plat z und des Bauantrages nun grünes Licht für den Bau gegeben. ist. genießen Sie internationale Köstlichkeiten. Inspiriert von Küche n aus alle r Welt und mit Sorgfalt k reie r t aus „Wir wollen in ein wichtiges Herzstück unseres Noch im Sommer soll der Abriss des alten Linden- frische n, lokale n Zutate n. Le hne n Sie sich zurück und e rlebe n Sie Me nüs, übe r die man spricht. Sportbereiches investieren und unsere Sportanlage in hofs erfolgen. Hier kann das Präsidium auf eine sehr Norderstedt weiterentwickeln. Das Umkleidehaus ist ein wertvolle Unterstützung des Unternehmens Otto Dör- großer Baustein hierfür.“, so Vereinspräsident Jens Meier. ner GmbH & Co. KG zurückgreifen.

Auf dem Gelände des ehemaligen Lindenhofes „Das Unternehmen Otto Dörner wird den Abriss wird ein zweigeschossiges, teilweise unterkellertes durchführen und die kompletten Kosten übernehmen. Umkleidehaus mit insgesamt 18 Mannschaftskabinen Das ist eine tolle Unterstützung und Ersparnis für den zur Doppelnutzung und 13 Einzelkabinen für Schieds- Verein.“, bedankt sich Jens Meier. „Die Gesamtfinanzie- richter und Trainer entstehen. Geplant sind zudem ein rung des Baus ist generell gesichert. Natürlich schauen Platzwartbüro, Räumlichkeiten für Waschmaschinen wir immer, wo wir im Sinne des Vereins noch Kosten und eine Onlinestation, an der alle Mannschaften di- optimieren können.“ rekt ihre Ergebnismeldungen vornehmen können. Der Neubau wird mit der gleichen Fassadengestaltung wie Spätestens im Frühjahr 2017 soll dann das neue Um- das bereits vorhandene Vereinshaus errichtet. Das neue kleidehaus von den mehr als 1.800 HSV-Sportlerinnen Gebäude ist aber etwas nach hinten gesetzt, so dass der und Sportlern der Anlage genutzt werden können.

66 Offizielles Bis zu 2.000 Unterhaltungskanäle w Kos te n los e s WL A N i n au sg ewä h l te n Fl u gzeu g e n

Es gelten unsere AGB. Weitere Informationen auf emirates.de, telefonisch unter 069 945192000 oder in Ihrem Reisebüro.

175x255_150701_hsv_july_eco-cursine_rz.indd 1 01.07.15 16:29 mein verein

Treffen Sie jeden Geschmack der Welt Ne hme n Sie mit alte n ode r neue n Freunde n Plat z und genießen Sie internationale Köstlichkeiten. Inspiriert von Küche n aus alle r Welt und mit Sorgfalt k reie r t aus frische n, lokale n Zutate n. Le hne n Sie sich zurück und e rlebe n Sie Me nüs, übe r die man spricht.

Bis zu 2.000 Unterhaltungskanäle w Kos te n los e s WL A N i n au sg ewä h l te n Fl u gzeu g e n 67

Es gelten unsere AGB. Weitere Informationen auf emirates.de, telefonisch unter 069 945192000 oder in Ihrem Reisebüro.

175x255_150701_hsv_july_eco-cursine_rz.indd 1 01.07.15 16:29 mein verein Protokoll der Ordentlichen Mitgliederversammlung 14. Juni 2015 ab 11.00 Uhr in der Imtech Arena

TOP 1 § 17 Ziff. 1 der Satzung ohne Rücksicht auf die Zahl der Eröffnung und Begrüßung der Mitglieder erschienenen stimmberechtigten Mitglieder beschluss- Die Mitgliederversammlung wird um 11.00 Uhr durch den fähig sei. Die Presse wird nach Antrag von Herrn Meier Präsidenten Jens Meier eröffnet. Herr Meier weist darauf durch die anwesenden Mitglieder zugelassen. hin, dass das Protokoll von Marita Bastert geführt und die Mitgliederversammlung aufgezeichnet werde. Jeder Redner habe die Möglichkeit, zu Beginn seiner Rede TOP 3 ausdrücklich um die Unterlassung der Aufzeichnung zu Feststellung der Anwesenheit bitten. In diesem Fall werde sein Beitrag nicht aufgezeich- Herr Meier gibt bekannt, dass zu diesem Zeitpunkt 335 net. Er weist weiterhin darauf hin, dass die private Auf- stimmberechtigte Mitglieder und acht Gäste anwesend zeichnung der Vorgänge durch Bild- oder Tonaufnahmen sind. Im Laufe der Versammlung steigt die Anzahl der nicht gestattet sei. Die Rednerliste werde von Dr. Anne stimmberechtigten Mitglieder auf 438 an. Gnauk und Bettina Miedow geführt. Herr Meier teilt mit, dass bis zum Fristablauf 10.05.2015 keine Anträge ein- gegangen seien. Sollten jedoch aus irgendwelchen Grün- TOP 4 den Abstimmungen erforderlich werden, so würden diese Genehmigung des Protokolls der ordentlichen durch die den Mitgliedern beim Einlass ausgehändigten Mitgliederversammlung vom 25.01.2015 Unterlagen per Stimmzettel durchgeführt. Sämtliche Ab- Jens Meier stimmungen stünden unter der Aufsicht des Ehrenrates. merkt an, dass das Protokoll der Mitgliederversammlung Herr Meier weist darauf hin, dass bei einfachen Angele- vom 25. Januar 2015 in der HSVLive-Ausgabe vom März genheiten per Handzeichen bzw. mit der Stimmkarte ab- 2015 veröffentlicht worden sei. Hierzu seien keine Ergän- gestimmt werde. zungswünsche eingereicht worden. Herr Meier lässt per Stimmkarte über das Protokoll abstimmen. Das Protokoll der Mitgliederversammlung vom 25. Januar 2015 wird mit TOP 2 überwiegender Mehrheit genehmigt. Zu TOP 5 – Ehrun- Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung gen – übergibt Herr Meier an den Vize-Präsidenten Hen- und Beschlussfähigkeit ning Kinkhorst. Herr Meier stellt fest, dass die heutige Versammlung erst- malig in der HSVLive April-Ausgabe, die zum 17.04.2015 erschienen ist, angekündigt und die Mitglieder in einem TOP 5 Schreiben am 22.05.2015 – zusammen mit der vorläufi- Ehrungen nach der Ehrenordnung gen Tagesordnung - form- und fristgerecht eingeladen Den Paul Hauenschild-Wanderpreis für den erfolgreichs- worden seien. Herr Meier erklärt, dass er als Präsident ten Leichtathleten des vergangenen Jahres erhält Hür- gemäß § 17 Ziffer 1 der Satzung die Versammlungslei- densprinter Helge Schwarzer. tung übernehme und sich diese mit dem Vorsitzenden Den Horst Eberstein-Pokal für die erfolgreichste des Ehrenrates Dr. Andreas Peters teile für den Fall, dass Sportlerin außerhalb der Leichtathletik erhält Rollstuhl- es Geschäftsordnungsanträge oder andere Abstimmun- basketballerin (in Abwesenheit). Den Ab- gen gibt. Er bestimmt das Stadion bis zur Eingangs- und teilungswanderpreis für besonders erfolgreiche Arbeit Ausgangskontrolle zum Präsenzbereich. Die Versamm- erhält die Abteilung . Den Jugendwanderpreis lung könne im gesamten Präsenzbereich verfolgt wer- für besonders erfolgreiche Arbeit in einer Jugendsport- den. Herr Meier stellt fest, dass die Mitgliederversamm- abteilung erhält die Abteilung Tennis. lung gemäß Satzung § 17 Ziff. 4 nicht öffentlich und laut Eine silberne Ehrennadel für langjährige sportliche

68 Offizielles mein verein

Erfolge erhält Helge Schwarzer. Weitere sportliche Eh- vor. Im Namen des Präsidiums wünscht Jens Meier Herrn rungen außerhalb der Ehrenordnung erhalten das Team Spuida alles Gute für seine zukünftige Arbeit und merkt BG Baskets und die Beach-Volleyballerinnen Laura Lud- zugleich an, dass er es positiv bemerkenswert finde, dass wig und Kira Walkenhorst (in Abwesenheit). sich einer von uns am Ende durchgesetzt habe. Das spre- che dafür, dass wir tolle Mitarbeiter hätten. Herr Meier übergibt an Schatzmeister Dr. Ralph Hartmann. TOP 6 Bericht des Präsidiums Dr. Ralph Hartmann Jens Meier ergänzt den Bericht des Präsidenten Jens Meier. Herr fasst die letzten Monate zusammen. Zum Einstieg lobt Dr. Hartmann berichtet, dass es im Zuge der Ausgliede- er sowohl die exzellente Zusammenarbeit mit dem Vor- rung und der Ausgliederungsvereinbarungen eine so- stand der HSV Fußball AG als auch die Aktion „Alle Mann genannte Markenabgrenzungsvereinbarung gegeben an Bord“, die der Supporters Club zum Ende der Saison habe. Nach dieser Abgrenzungsvereinbarung seien die ins Leben gerufen hatte und durch viele Amateursport- Rechte der Marken seinerzeit auf die AG übergegangen. mitglieder aktiv unterstützt wurde, um die Mannschaft Das damalige Präsidium habe gemeinsam mit der AG in der sportlich schwierigen Situation zu unterstützen. und entsprechenden Juristen Wege gesucht, um auch Er erklärt, dass das Präsidium sich gemeinsam mit dem Rechte für den Verein zu sichern. Das neue Präsidium Vorstand AG Gedanken darüber gemacht habe, was im habe nach seinem Amtsantritt bisher vier wesentliche Falle des Abstiegs in die 2. Liga hätte geschehen müssen. Marken für den Verein gesichert und am 28.5.2015 beim In diesem Fall sei der HSV e. V. bereit gewesen, die AG deutschen Marken- und Patentamt zunächst die Raute finanziell zu unterstützen, damit die für die Zweitliga- angemeldet. Der Prozess der Genehmigung werde sich Lizenz erforderlichen Mittel zur Verfügung gestanden über 4 – 6 Wochen erstrecken. Im zweiten Schritt würden hätten. Glücklicherweise wäre der Vorstand der AG anschließend die Wort-/Bild-Kombination HSV, Hambur- durch exzellente Arbeit in der Lage gewesen, auch für ger Sport-Verein und auch das 1887-Logo der Suppor- den Zweitligafall alle erforderlichen Mittel selbst zu or- ters für den Verein gesichert werden. Der Markenkatalog ganisieren. Am Ende sei der Fall zum Glück ja – wie wir könne mit neuen Markenanmeldungen ständig erweitert alle wüssten – gar nicht eingetreten. werden. Herr Dr. Hartmann erklärt, dass die Rechte mit Jens Meier informiert weiterhin, dass als erste Amts- zunehmender Dauer der Eintragung letztendlich stabi- handlung die Übergabe vom alten Präsidium an das neue ler würden. Er berichtet weiterhin über die finanzielle Präsidium am 18. Februar 2015 erfolgt sei. Gemeinsam Situation im Verein. Da das neue Präsidium mitten im mit Oliver Scheel, Joachim Hilke und Carl-Edgar Jarchow Geschäftsjahr eingestiegen sei, habe man sich erst sei die Übernahme vollzogen worden. Weiterhin sei einmal einen Überblick verschaffen müssen, was sehr das Präsidium am 10. März 2015 ordnungsgemäß ins konstruktiv von der AG unterstützt worden sei. Herr Dr. Vereinsregister eingetragen worden. Herr Meier merkt Hartmann geht davon aus, dass man das Geschäftsjahr an, dass regelmäßige Treffen mit der Abteilungsleitung mit einem positiven Ergebnis abschließen werde. Die des Supporters Club, dem Amateurvorstand und dem Planung für das Geschäftsjahr 2015/2016 sei vom Prä- Beirat stattfänden. Insgesamt sei zu konstatieren, dass sidium beschlossen, müsse jedoch noch mit dem Beirat man mit allen Gremien eine gute und vertrauensvolle beraten und von diesem in einem Termin am 25.06.2015 Zusammenarbeit pflege. An dieser Stelle spricht Jens verabschiedet werden. Dr. Hartmann geht davon aus, Meier Oliver Scheel (in Abwesenheit), der den e. V. als dass man rechtzeitig zu Beginn des neuen Geschäftsjah- Mitgliedervorstand über viele Jahre geleitet hat, noch res zum 1.7.2015 finanziell handlungsfähig sein werde. einmal ausdrücklich seinen Dank für seine Arbeit aus. Das Präsidium habe klare Ideen hinsichtlich der Weiter- Die Mitgliederversammlung konstatiert dies mit großem entwicklung und der Positionierung des Vereines, dabei Applaus. aber auch ganz klar den Anspruch, positiv zu wirtschaf- Jens Meier merkt an, dass ein ganz wesentlicher ten. Weitere Details würden auf der Mitgliederversamm- Punkt in den ersten Monaten die Suche nach einem lung im Januar 2016 folgen. hauptamtlichen Geschäftsführer des e. V. gewesen sei. Es habe über 500 Bewerber gegeben. Herr Meier bittet Jens Meier Jörn Spuida als neuen Geschäftsführer zur Vorstellung gibt bekannt, dass das Präsidium sich mit der Abteilungs- auf die Bühne. Jörn Spuida stellt sich der Mitgliedschaft leitung des Supporters Club und der AG geeinigt habe,

Offizielles 69 mein verein

die Supporters-Kollektion wieder im City-Store und im e. V. zukünftig eine größere Rolle spielen werde. Der Ver- Arena-Store anzubieten. Der dazu ausgehandelte Ver- ein solle mit positiven Meldungen nicht nur intern vertre- trag trete am 1.7. in Kraft. Jens Meier übergibt an Herrn ten sein, man wolle indes versuchen, mindestens einmal Kinkhorst. im Monat mit einer Meldung in den Medien zu erscheinen, da exzellente Sportlerinnen und Sportler, die unter dem Henning Kinkhorst Dach des HSV beheimatet sind, auch dementsprechend berichtet, dass die Geschäftsordnung des Präsidiums ab- medial in Hamburg und vielleicht darüber hinaus gewür- gestimmt und durch den Beirat beschlossen worden sei. digt werden sollten. Zurzeit werde z. B. die überaus er- Sie werde in Kürze auf der Homepage zu finden sein. Ein folgreiche Sportlerin Dorothee Vieth auf ihrem Weg zu wichtiger elementarer Baustein für die Weiterentwick- den Paralympics in Rio de Janeiro mit insgesamt 7.000 € lung des e. V. sei die Sportförderung, da nicht alle der 32 aus dem e. V. gefördert; die Alexander Otto-Stiftung habe Sportarten im HSV überall so prominent vertreten seien auch noch einen Teil bei gesteuert. Gemeinsam mit dem wie z. B. die Fußball-Bundesliga. Herr Kinkhorst gibt ei- Olympia-Staatsrat Christoph Holstein und Rando Aust nen kurzen Einblick in ein vom Präsidium zur kommenden von der Alexander Otto – Stiftung wurde Dorothée Vieth Saison geschaffenes Sportförderprogramm. Man habe das neue Handbike feierlich übergeben. Auf der Sportan- entschieden, drei Sparten zu gründen, um diesen Mann- lage in Norderstedt werde man im Sommer mit der Sanie- schaften und Athleten eine besondere Förderung und rung des Tennishallenbelages beginnen. Darüber hinaus mediale Präsenz zukommen zu lassen. Im Team Raute solle im Oktober dieses Jahres dort auch mit dem Bau des seien die Amateur-Aushängeschilder vertreten, nämlich neuen Umkleidehaus begonnen werden. Der entspre- einmal die HSV 3. Herren-Fußballmannschaft, und eben- chende Bauantrag sei am 5.6. bei der Stadt Norderstedt so die 1. Eishockey-Herren, die gestärkt werden sollen. eingereicht worden. Das Umkleidehaus solle spätestens Im HSV Top-Team seien die Athleten und Mannschaften im Dezember 2016 fertiggestellt werden. Herr Meier vorgesehen, die auch überregional die Raute vermark- freut sich der Mitgliedschaft in diesem Zusammenhang ten. Dies seien einmal die Beach-Volleyballerinnen, die mitteilen zu können, dass ein echter HSV-Fan mit seiner BG Baskets und auch Leichtathleten wie z. B. Sebastian Firma die kompletten Abrissarbeiten des Lindenhofes Bayer. Im Junior Top Team seien Mannschaften vorgese- übernimmt. Diese Spende werde dem HSV e. V. von der hen, von denen man sich erhoffe, dass sie irgendwann Firma Otto Dörner zur Verfügung gestellt. auch im Top-Team eine Rolle übernehmen können. Das sind zurzeit die U15 und die U17 im Mädchenfußball, die Gabriele Czarnetzki Eishockey-Jungs, d. h. die Schüler-Bundesliga und die bittet das Präsidium, die Mitglieder öfter und auch frü- Young Freezers. Das Sportförderprogram werde dem- her zu informieren. Da der Satzungsarbeitskreis schon nächst auf der HSV Homepage kommuniziert werden. im März gegründet worden sei, hätte man dies den Mit- Herr Kinkhorst berichtet, dass Ende letzten Jahres die gliedern in der HSVLive-Aprilausgabe mitteilen können. Baseball-Mannschaft „HSV Stealers“ den Verein verlas- sen habe. Umso mehr freue er sich, dass ab sofort die Kai Esselsgroth Hanseatics für den HSV im Einsatz seien. Hinsichtlich bittet Henning Kinkhorst dafür zu sorgen, dass die HSV der HSV Satzung gibt Herr Kinkhorst bekannt, dass das Beach-Volleyballerinnen die Raute auf ihrer Sportklei- Präsidium am 5.3.2015 den Ehrenrat gebeten habe, einen dung oder auf dem Arm tragen. Satzungsarbeitskreis einzuberufen. Vorab habe das Prä- sidium zwei satzungserfahrene Mitglieder, nämlich Eck- Jens Meier art Westphalen und Katrin Sattelmair gewinnen können, erklärt, dass dies auch für andere Sportarten gelte und die den Ehrenrat bei seiner Tätigkeit unterstützten. Von dass das Präsidium diesbezüglich noch Absprachen zu Seiten des Präsidiums sei er selbst in diesem Arbeitskreis, treffen habe. Herr Meier übergibt an Herrn Beiersdorfer. federführend beim Ehrenrat sei Günter Augsburg. Der Satzungsarbeitskreis tage regelmäßig. Die Ergebnisse würden in der Mitgliederversammlung im Januar 2016 TOP 7 präsentiert. Bericht des Vorstands der HSV Fußball AG Dietmar Beiersdorfer Jens Meier berichtet unter anderem über das schwere sportliche erklärt, dass das Thema Öffentlichkeitsarbeit für den Jahr, das hinter dem HSV liegt. Nichtsdestotrotz habe man

70 Offizielles mein verein

sich in vielen Bereichen enorm weiter entwickelt. Der 2014 verpflichtete Direktor Profifußball Peter Knäbel sei Entwicklungsprozess sei jedoch noch längst nicht abge- dabei, abseits des sportlichen Krisenmanagements und schlossen. Herr Beiersdorfer gesteht Fehler in den ver- der Errichtung von zwei komplett funktionstüchtigen gangenen Monaten ein und lobt den internen sowie ex- Trainingszentren (das Zelt und der im Juli zu beziehende ternen Zusammenhalt während der harten Saison. Seine Neubau) die Scoutingabteilung zu rekonstruieren. Die wichtigste Erkenntnis des letzten Jahres sei der neu ge- medizinische Betreuung der Mannschaft sei neu geord- wonnene Zusammenhalt beim HSV. Sorgen und Ängste net und ausgerichtet worden, gleiches gelte für das ath- der vergangenen Wochen habe alle eindrucksvoll zusam- letische Konzept. Ab Sommer dieses Jahres werde die mengeschweißt. Wie schon Jens Meier, schätzt auch Diet- Mannschaft im Volkspark auf einem Hybridrasen spielen, mar Beiersdorfer die gute Zusammenarbeit mit dem HSV der widerstandsfähiger ist als die bisherigen Untergrün- e.V. Zur Halbserie als Tabellenvierzehnter mit 17 Punkten de und vor allem einheitlich mit den Trainingsrasen. Bern- und neun erzielten Toren habe er seine Einschätzung hard Peters habe sich als Direktor Sport sehr intensiv um mitgeteilt, dass man noch lange nicht über den Berg sei, die Qualitätserhöhung im Ausbildungs- und Nachwuchs- weil es sportlich an Stabilität, Konstanz und zum Teil auch bereich gekümmert. Im Nachwuchsleistungszentrum an Wettbewerbsfähigkeit fehle. In dieser Zeit habe man habe man deutlich individualisierte Trainingsprozesse Kontakt zu einem Trainerkandidaten aufgenommen, der installiert sowie für jeden Spieler festgelegte Ausbil- den HSV ab der neuen Saison oder aufgrund der schwie- dungspläne im technischen, taktischen und athletischen rigen sportlichen Lage möglicherweise schon vorher Bereich sowie der Persönlichkeitsentwicklung. Das langfristig aufbauen sollte. In der Zwischenzeit habe man Grundlagenkonzept sei komplett verändert worden. Inte- für die Restsaison Peter Knäbel als Trainer und Peter Her- ressierte Trainer anderer Vereine würden geschult, um mann als Co-Trainer eingesetzt. Herr Beiersdorfer stellt die fußballerische Basis in Hamburg und Umgebung zu fest, dass er den Fehler gemacht habe, an dem eben er- stärken, und eigene Trainer weiter entwickelt. Weiterhin wähnten Trainerkandidaten zu lange festzuhalten. Nach sei der Trainerbereich im Nachwuchsleistungszentrum, einer Ligen unabhängigen Zusage dieses Kandidaten speziell im Leistungssegment, personell erheblich verän- habe es von seiner Seite vor dem endgültigen formalen dert worden. Ein aktuell noch nicht zu ermessender Vollzug eine „beabsichtigte“ Verzögerung gegeben. Man Schritt für den HSV sei die komplette Umplanung des habe dann sofort gehandelt und Bruno Labbadia ver- Campus-Projektes. Ohne Alexander Otto, der diese Neu- pflichtet. Herr Beiersdorfer gibt zu, dass er nicht stolz ausrichtung mitgetragen und unterstützt habe, sei das darauf sei, dass der HSV im Vergleich zur vergangenen Projekt in dieser Form sicherlich nicht umzusetzen. Der Saison 8 Punkte mehr auf dem Konto hat und damit mit Bau des Gebäudes solle noch in diesem Jahr beginnen – so 30% Verbesserung der beste Verein in der Bundesliga wie auch der erste Kunstrasenplatz auf Parkplatz Weiß 2. war, vor Gladbach mit 20% und Wolfsburg mit 15%. Dies Der neue Hybrid-Wettkampfspielplatz für die U19 und bedeute jedoch nicht, dass noch keine Veränderungen U17 stehe schon hinter der Südtribüne. Um wieder Erfolg stattgefunden hätten oder Potenziale, Defizite und Risi- zu haben, sei ein leistungsstarkes und qualitativ höchst- ken diverser Themengebiete noch nicht identifiziert wor- wertiges Nachwuchsleistungszentrum unabdingbar, den seien. Bruno Labbadia sei der erste Schritt mit der wenn die besten Talente Hamburgs und des Nordens Mannschaft gelungen, die nun wieder mehr Aktivität sowie aus ganz Deutschland zum HSV kommen sollen, zeige und nicht mehr von Lethargie und Lähmung ge- um hier den Weg aus der Jugend bis zu den Profis zu be- kennzeichnet sei, sondern mit Initiative und Mut das schreiten. Wer jetzt die Wechsel einiger HSV-Nachwuchs- Schicksal wieder in die eigenen Hände genommen habe. spieler zu Bundesligakonkurrenten als Alarmsignal be- Vor einem Jahr habe beim HSV aufgrund der ständigen zeichne oder gar als Indiz für verfehltes Vorgehen der Personalwechsel Unruhe im sportlichen Bereich ge- HSV-Führung, stelle sich nicht den Realitäten. Vor einem herrscht, es habe wenig interne Ordnung und auch kaum Jahr habe man keinen Verantwortlichen und einen Sichter funktionstüchtige Abläufe, beispielsweise bei der Sich- für den Nachwuchsleistungsbereich gehabt. Heute ver- tung und Verpflichtung von neuen Spielern, gegeben. füge man über einen Verantwortlichen und vier Sichter Das sei nicht nur bei den Profis, sondern auch im Nach- für diesen Bereich. Erfolg stelle sich im Jugend- und Auf- wuchsleistungszentrum und den U-Teams der Fall gewe- baubereich nicht innerhalb von einem oder zwei Jahren sen, bei denen einige Kader im Trainer- und Spielerbe- ein, schon gar nicht, wenn man parallel auch immer die reich äußerst knapp und kurzfristig besetzt worden seien. Finanzen im Auge haben müsse. Die Verzahnung des Das Bild heute sei nun weit strukturierter. Der im Oktober Nachwuchs- und Profibereiches werde

Offizielles 71 mein verein

mittel- und langfristig der Schlüssel zum Erfolg sein. Geschäftsjahres am 30.6. würden die Finanzschulden Auch die Haltung aller HSVer müsse fortbestehen. Das unter 60 Mio. € liegen. Damit habe man im Geschäftsjahr im Abstiegskampf von Mitarbeitern ausgerufene Motto die Verschuldung um ca. 9 Mio. € zurückgeführt. Darin „Wir schaffen es!“ sei eine Initiative der Überzeugung ge- enthalten sei auch die Stadionfinanzierung. Man werde wesen. Die von den Supporters ins Leben gerufene Initi- das Geschäftsjahr 2014/15 dennoch – so bereits ange- ative „Alle Mann an Bord“ habe im Umfeld, im Stadion und kündigt - aufgrund von Abschreibungen auf Spielerwer- in der Stadt eine energiegeladene Atmosphäre geschaf- te, also Investitionen, die vormalig in den Spielerkader fen. Gemeinsam habe man sich nicht unterkriegen und getätigt wurden – mit einem Fehlbetrag abschließen. entzweien lassen. Abseits der sportlichen Themen sei Davon werde man voraussichtlich auch 2015/16 betrof- auch in anderen Bereichen wertvolle Aufbauarbeit ge- fen sein. Herr Beiersdorfer teilt mit, dass der Jahresab- leistet worden. Dazu gehöre neben der Vereinbarung mit schluss, wenn dieser geprüft und vom Aufsichtsrat fest- Klaus-Michael Kühne über die Rückkehr ins Volksparksta- gestellt worden sei, zum 30.06.2015 auf der Webseite dion auch die Anteilsverkäufe an Herrn Kühne und Hel- veröffentlicht werde, damit die in der Presse kolportierten mut Bohnhorst und die finanzielle Konsolidierung des Zahlen, z.B. zur Verschuldung des Klubs, einmal richtig HSV. In der Mitgliederversammlung im Januar 2015 habe gestellt würden. Der Zuschauerschnitt und die Vermark- Herr Beiersdorfer bereits über die Anteilsveräußerung an tungsergebnisse hätten die ursprünglichen Erwartungen Herrn Kühne in Verbindung mit der Vereinbarung über die in dieser Saison übertroffen.Hinsichtlich der Dauerkarten Rückbenennung des Stadions zum Volksparkstadion be- stellt Herr Beiersdorfer klar, dass die Preise nicht in der richten können. Im Anschluss daran habe nun Helmut Breite erhöht worden seien. Gründe für die Erhöhungen Bohnhorst, seit vielen Jahren bekennender HSV-Fan, An- in einzelnen Segmenten seien nun identifizierte, lang- teile im Wert von 4 Mio. Euro gezeichnet. Bei Hochrech- jährig bestehende strukturelle Probleme in der Preisge- nung von dem von Herrn Bohnhorst bezahlten Kaufpreis staltung zu beheben. Man habe die 205 Käufer von ergebe sich ein Unternehmenswert von knapp 275 Mio. Schwerbehindertenkarten, die vor 2003 ihre Karten EUR. Der vom HSV e.V. gehaltene Anteil von 91% der Ak- noch mit einem Supersonderpreis gekauft hatten, tien sei damit rd. 250 Mio. € wert. Aufgrund der sportli- gleichgestellt bzw. gleich bewertet mit denjenigen, die chen Situation habe man den Investorenprozess dann nach 2003 ihre Karten kauften. Dies sei ärgerlich für die verlangsamt, da sich der drohende Abstieg deutlich ne- Käufer von vor 2003, aber eigentlich gerecht; der HSV gativ auf die Bewertung ausgewirkt hätte. Es würden nun habe jedoch den Fehler gemacht, dies nicht ausreichend die Gespräche wieder aufgenommen und mit potenziel- kommuniziert zu haben. Herr Beiersdorfer erklärt, dass len Investoren Möglichkeiten ausgelotet. Nach derzeiti- es insgesamt einen großen Anteil an Personen gebe, die gem Stand zeichne sich aber keine kurzfristige Verände- Dauerkarten kaufen, dann aber selten die Spiele besu- rung in der Gesellschafterstruktur ab. Nichtsdestotrotz chen würden. Das gelte besonders für stark ermäßigte werde man die Ausgabe von Aktien bis zu einer Quote von Kategorien, u.a. in der Nordtribüne, aber auch im Schwer- 24,9% weiterverfolgen. Herr Beiersdorfer stellt klar, dass behindertenbereich – dort mit zum Teil nur wenigen Zu- der Vorstand sich seiner Verantwortung bewusst sei und tritten, nämlich 40 % im ganzen Jahr. Auch mit den Kin- hierbei sorgfältig und mit Augenmaß vorgehen werde. derkarten im Familienblock sei viel Missbrauch betrieben Zur finanziellen Konsolidierung des HSV merkt Herr Bei- worden. Darauf habe man nun reagiert und er meine, ersdorfer an, dass sie sich vor allem in der Lizenzierung dass die Preisanpassungen bzw. Preiserhöhungen nicht zeige: Die Lizenz für die 1. Bundesliga 2015/16 sei in der unverhältnismäßig seien. Herr Beiersdorfer gibt nun ei- ersten Instanz und ohne irgendwelche Auflagen erteilt nige Informationen zur Fanarbeit. Die Fans und deren worden. Im Worst Case hätte man auch die Lizenz für die Einbeziehung und Betreuung sei und werde auch zu- 2. Bundesliga rechtzeitig erhalten. Die Nachricht, dass die künftig ein bedeutsamer Bestandteil des HSV sein, völlig Lizenz nur unter der Voraussetzung von Transfererlösen unabhängig von den jeweiligen Strukturen. Deswegen erteilt worden wäre, sei schlichtweg falsch. Dies sei nach ha be man die Fanbetreuung nach dem Ausscheiden von der Lizenzierungsordnung gar nicht zulässig. Stattdessen Carl Jarchow in seinen Verantwortungsbereich über- hätten die jeweiligen Finanzpartner dem HSV ausrei- führt. Große Bedeutung habe ebenso der „Ständige Ar- chend finanziellen Spielraum bereitgestellt, da diese beitskreis Fandialog“, in dem der HSV mit gewählten auch von dem Konzept in der 2. Bundesliga überzeugt Fanvertretern einen regelmäßigen, manchmal kontro- gewesen seien. Im laufenden Geschäftsjahr sei die Ver- versen, aber immer partnerschaftlichen Austausch auf schuldung weiter zurückgeführt worden. Zum Ende des Augenhöhe führen würde. Zur Fanbetreuung gehöre

72 Offizielles mein verein

auch der Gedanke der „Inklusion“, der Zugehörigkeit und Ernst-Otto Rieckhoff Teilhabe von allen Fans und Zuschauern am HSV. Ein erklärt, dass er nach einem Jahr seit der Ausgliederung erster Schritt sei hier die Einstellung eines „Inklusions- den Zeitpunkt und den richtigen Anlass für gekommen beauftragten“, ein weiterer die Gründung eines HSV- sehe, ein Fazit zu ziehen, nämlich dahingehend, was die Arbeitskreises von Fans mit Behinderungen, ein dritter HSVPLUS Initiatoren gewollt und was die HSV Verant- geplante Verbesserungen im Stadion für die Bereiche wortlichen daraus gemacht hätten. Im Sinne von Fairness der Sehbehinderten und der Rollifahrer gewesen. Herr habe er den Aufsichtsrat und den Vorstand vorab über Beiersdorfer richtet an dieser Stelle dankende Worte an seine Bewertung in Kenntnis gesetzt. Das Kernziel der die Fangruppe Chosen Few, die sich nach 15 Jahren kürz- Initiative HSVPLUS sei zunächst die Trennung von Wirt- lich aufgelöst hat. Er merkt an, dass viele unterschied- schaftsbetrieb Fußball-Bundesliga und dem gemeinnüt- liche Vorstellungen und Ansichten zum HSV im Verein zigen Bereich gewesen. Entgegen diverser irreführender zu finden seien. Ein wesentlicher Prozess, der in Bezug Prognosen von Ausgliederungsgegnern habe der ge- auf die Gemeinschaft aller HSVerinnen und HSVer un- meinnützige e.V. eine sehr komfortable und verbesserte terstützend wirken werde, sei daher die Erstellung ei- Finanzposition, die durch die Campus-Konstellation noch nes HSV-Leitbildes. In den kommenden Wochen und wesentlich besser für den Amateursport gestaltet werde. Monaten werde man in verschiedenen Phasen und mit Herr Rieckhoff stellt fest, dass von einer Trennung beider unterschiedlichen Gruppen ein Leitbild entwickeln, das Bereiche nichts wahrgenommen werde und der HSV als am Ende allen HSVern eine verbindliche Orientierung Einheit geblieben sei. Das Fanverhalten sei weiterhin po- für das eigene Handeln geben solle. Den Auftakt bilde sitiv. Seines Erachtens wäre der HSV ohne die frenetische am 17. Juli ein großer Workshop, bei dem die erste Aus- Unterstützung der Fans und die konstruktive Arbeit der einandersetzung mit diesem Thema innerhalb der Mit- Supporters-Leitung und deren Mitarbeiter abgestiegen. arbeiterschaft des HSV und weiterer Gremien und Per- Sogar das von HSVPLUS anders gewollte und vom Beirat sonen im und um den HSV stattfinden soll. In einer ausgehebelte Demokratieverständnis in Sachen Kandi- späteren Phase solle es dazu auch eine Onlinebefra- datenanzahl bei der Präsidiumswahl sei - für ihn überra- gung geben, um vielen HSVerinnen und HSVern die schend - nicht wirklich thematisiert worden. Hinsichtlich Möglichkeit zu geben, das Leitbild mit zu gestalten. Herr der Entschuldung durch Anteilsveräußerung habe er mit Beiersdorfer betont, dass man sich von Beginn an und Entsetzen - gegen jegliche Beteuerungen von Aufsichts- in Abstimmung mit dem Aufsichtsrat einig gewesen sei, räten und Vorständen - festgestellt, dass die HSV-Verant- dass nur mit innerer Geschlossenheit eine wirklich po- wortlichen die Verschuldung nochmals unverantwortlich sitive Entwicklung des HSV möglich sein werde. Er habe für total überteuerte und erfolglose Spielerinvestitionen das erste Jahr mit seinen Vorstandskollegen Joachim in die Höhe getrieben und sich dadurch selbst in die Hilke und Frank Wettstein sowie dem mittlerweile aus- Zwangslage versetzt hätten, zum falschen Zeitpunkt und geschiedenen Carl Jarchow als konstruktiv und inhalt- zu einem völlig inakzeptablen Kurs eine Umwandlung in lich ausgerichtet empfunden und sei davon überzeugt, Eigenkapital vornehmen zu müssen. Eine solche Option dass man in dieser Konstellation die Zukunft des HSV sei ausschließlich zur unverzichtbaren Entschuldung ge- positiv gestalten könne. In der kommenden Saison müs- schaffen worden, nicht zur weiteren Verschuldung mit se man die aufgrund von Verletzungen, Integrations- damit verbundener Zwangsumwandlung. Anteile sollten problemen und fehlender Wettkampfhärte nur ansatz- erst dann veräußert werden, wenn damit ein massiver weise ausgeschöpften Team- und Spielerpotenziale Schub zur Entschuldung möglich gewesen wäre. Dage- heben und die richtigen sportlichen und mentalitätsre- gen habe die gesamte HSV-Führung verstoßen. Zudem levanten Ableitungen im Kader und im direkten Umfeld habe man die erarbeitete Bandbreite bei der Wertermitt- der Bundesliga-Mannschaft treffen. Dafür seien der lung für den HSV durch eine Wirtschaftsprüfungsgesell- Direktor Profifußball und der Cheftrainer zuständig. Der schaft so lange uminterpretiert, bis dann am Ende offen- Direktor Sport sei dafür zuständig, die Verbindung und sichtlich ein Wert für Herrn Kühne konsensfähig gewesen Durchlässigkeit der Bereiche Profifußball/Nachwuchs sei. Man hätte im vergangenen Sommer nicht durch ein zu gewährleisten. An dem in der sportlichen Krise ent- weiteres Darlehen von Herrn Kühne derart massiv in- standenen Motivationsmotto „Wir schaffen es!“ müsse vestieren und schon gar nicht zum falschen Zeitpunkt man jetzt festhalten und es umsetzen, dann sei er si- die einfache Lösung der Kapitalumwandlung auf dessen cher, dass der HSV eine gute Entwicklung nehmen Druck hin und in Hinsicht auf eine Lizenzabsicherung mit werde. schnellem Geld zulassen dürfen. Hier von einem guten

Offizielles 73 mein verein

Deal zu sprechen, treffe auf Herrn Kühne zu, nicht jedoch sei beträchtlich erhöht und die Fananleihe über 17,5 Mio. € auf den HSV. In Bezug auf die Führung des HSV räumt komplett zweckentfremdet worden. Weiterhin sei der Herr Rieckhoff ein, dass er die Nähe des Vorsitzenden des HSV in diesem Zeitraum dem Abstieg dreimal nur äu- Aufsichtsrates zu Herrn Kühne nicht richtig eingeschätzt ßerst knapp entronnen. Folglich sei das Image des Clubs habe. Sie sei letztlich nicht in Unabhängigkeit und zum inzwischen vollkommen ruiniert. Herr Hupfer kritisiert ausschließlichen Wohle des HSV genutzt worden. Das Herrn Beiersdorfers Bericht, der nicht der Wirklichkeit gelte insbesondere für die Kapitalübertragung. Genau entspreche, da im ersten Jahr der AG sportlich wie auch das habe HSVPlus eigentlich verhindern wollen. Aber wirtschaftlich viele Fehler gemacht worden seien, wie auch für einen für ihn völlig und äußerst denkwürdigen z. B. die Verpflichtung von überteuerten, teilweise teilin- Vorgang, wonach der HSV demnächst seinen jahrzehn- valider Spieler und viel zu hohe Gehälter für Spieler wie telangen Versicherungsmakler für das Stadion wechselt, Holtby und Lasogga, die absolut kontraproduktiv seien, und zwar zugunsten eines Maklers, der zum Konzern von um eine junge und technisch beschlagene Mannschaft Kühne + Nagel gehöre. Ein weiteres Beispiel sei, dass mit einem ausgewogenen und angemessenen Gehalts- Herr Tuchel zu einem Vorstellungsgespräch zu Herrn niveau aufzubauen. Für einen älteren Spieler wie Ivica Kühne geflogen worden sei, so wie seiner Zeit Rafael Olic hätte man 6 Mio. € bezahlt, anstatt für die Zukunft van der Vaart, der auf Druck von Herrn Kühne gegen auf die Jugend zu setzen. Die Verpflichtung von Bruno die damalige sportliche Leitung verpflichtet worden sei Labbadia sei acht Monate zu spät erfolgt. Anstatt das und den HSV finanziell in die Krise getrieben habe. Dies Thema Tuchel in die Öffentlichkeit zu tragen hätte man hätte Mahnung genug sein müssen, nur noch rationale mit Herrn Tuchel einen schriftlichen Vorvertrag abschlie- Entscheidungen innerhalb des Clubs in Unabhängigkeit ßen sollen oder sich bereits Ende 2014 vorzeitig von ei- zu treffen. Die Aufsichtsräte und der Vorstand hätten zu- ner Verpflichtung verabschieden müssen. Die Investiti- gelassen, dass ein Minderheits-Investor über Personalien onssumme in neue Spieler in Höhe von 36, 4 Mio. € sei mit entscheidet. Herr Rieckhoff kritisiert weiterhin, dass in Deutschland die Nummer Drei. Der Kader, der in der sportliche Entscheidungen mit desaströsen finanziellen abgelaufenen Saison 55 Mio. € Gehalt gekostet habe und Auswirkungen getroffen worden seien mit der Folge des damit der fünft-teuerste der Liga war, hätte mit Abstand höchsten Personalbudgets aller Zeiten. In einer derarti- den schlechtesten Fußball gespielt. In keinem Verein der gen Verschuldungslage ca. 40 Mio. € inklusive der Holtby- Fußball Bundesliga gebe es ein solches Missverhältnis Verschiebung ins nächste Geschäftsjahr zu investieren, zwischen Aufwand und Ertrag. Weiterhin sei es ein Feh- übersteige seinen Horizont, selbst wenn rund 20 Mio. € ler gewesen, das Supertalent Jonathan Tah nach Düssel- als Einnahme dagegen zu rechnen seien. Erst Bruno Lab- dorf zu verleihen. Ivica Olic werde den HSV in 1,5 Jahren badia sei es seit kurzem gelungen, ein funktionierendes 6 Mio. € kosten und Pierre-Michel Lasogga sei mit 8,5 Mio. Mannschaftsgefüge zu formen. Offensichtlich sei vorher € als vierter Stürmer von Hertha BSC bei nur einem Jahr weder auf Charakter- noch Mentalitätseigenschaften Restlaufzeit viel zu teuer eingekauft worden. Mit Valon Wert gelegt worden. Auch im Nachwuchsbereich sei noch Behrami habe man einen Dauerverletzten verpflichtet. nichts geschaffen worden, ein unverzichtbarer Weg über Die Verwaltungskosten seien durch die Einstellung von die Jugendarbeit in die nahe Zukunft sei nicht erkennbar. überbezahlten Direktoren, die bisher noch keine Leis- Seit vielen Jahren würden teure Transfers getätigt, an- tungsnachweise erbracht hätten, weiter erhöht worden. statt kostengünstige Spieler aus Nischenbereichen zu Die Mitgliedschaft wolle nun erfahren, wo die von Herrn verpflichten. Der Aufbau sportlicher Kompetenz sei zu Gernandt am 25.05.2014 avisierte und versprochene ex- seiner großen Enttäuschung bislang komplett misslun- zellente Arbeit auf allen Ebenen beim HSV sichtbar sei. gen. Forderungen im HSVPLUS Konzept, eine Philosophie Herr Hupfer bittet Herrn Beiersdorfer auf seine Kritiker und eine sportliche und unternehmerische Strategie zu zu hören und aus seinen Fehlern zu lernen. entwickeln, seien bis heute nicht erkennbar. Außer den organisatorisch bedingten positiven Effekten sei nichts Dr. Konstantin Rogalla durch die aktuelle Führungscrew des HSV von der einsti- kritisiert die durchweg positiven Interviews, die der gen Initiative übernommen worden. gesamte HSV-Vorstand in den letzten Tagen in den verschiedensten Medien gegeben habe. Diese hät- Reinhard Hupfer ten nicht den Eindruck erweckt, dass der HSV fast kritisiert, dass die letzten vier Jahre immer wieder neue abgestiegen wäre, denn über die Tatsache, dass der hohe Verluste erbracht hätten. Das negative Eigenkapital HSV den schlechtesten Fußball der Vereinsgeschichte

74 Offizielles mein verein

gespielt habe und sich in einer wirklich ernsten finan- des Gesamtverlustes der AG ausmachten. Die Absur- ziellen Situation befinde, sei kein Wort erwähnt wor- dität werde klar, wenn man sich die Bezüge von vor den. Stattdessen sei nur erläutert worden, was positiv einigen Jahren ansehe. Da habe der Gesamtaufwand verändert und finanziell stabilisiert worden sei. Auch für vier Vorstände ca. 1,5 Mio. € plus Erfolgsprämien gegen Kritik habe man sich gleich vorbeugend gewapp- bei gleichzeitig einem Umsatz von 189 Mio. € betragen. net. Herr Rogalla zitiert Herrn Frank Wettstein: „Viele Heute sei von einem Betrag von ca. 120/125 Mio. € die Außenstehende sind bemüht, sich über den HSV zu Rede gewesen. Das Aktiengesetz fordere hier also profilieren. Das geht halt einfacher wenn man die Si- den Aufsichtsrat zum Handeln auf. Der Aufsichtsrat tuation schlecht redet und den handelnden Personen solle prüfen, ob die Gehälter angemessenen seien, Fehler und Unvermögen vorwirft.“ Herr Rogalla stellt schließlich sehe § 116 des Aktiengesetzes die persön- klar, dass Kritik nie berechtigter sei als jetzt. Viele Mit- liche Haftung der Aufsichtsratsmitglieder vor. Am Ende glieder würden es als Provokation empfinden, dass stellt Herr Rogalla fest, dass von der Aufbruchsstim- Herr Wettstein ihnen unterstellt, sich über den HSV mung vom Mai 2014 nicht mehr viel übrig geblieben sei. profilieren zu wollen, wenn sie berechtigte Kritik äu- ßern. Die Mitgliedschaft sehe es eher so, dass sich Erhard Ebel beim HSV nicht sehr viele profiliert haben, sondern kritisiert das unprofessionelle Vorgehen des Vorstands sich eine goldene Nase verdienen, und das bei sport- und des Aufsichtsrates, mit dem Thema Tuchel, so wie lich und wirtschaftlich verheerenden Resultaten. Man bei Urs Siegenthaler und auch Matthias Sammer, wie- müsse lernen, Kritik auch einmal auszuhalten und da- der an die Öffentlichkeit gegangen zu sein, obwohl mit umzugehen. Herr Rogalla merkt an, dass Alexander noch kein Vertrag geschlossen war. Herr Beiersdorfer Laux im Hamburger Abendblatt im Jahr 2004 seinerzeit habe erwähnt, dass der HSV 30 % mehr Punkte er- 6,3 Mio. € Verwaltungskosten beschrieben und kriti- reicht habe als in der letzten Saison, dies sei jedoch zu siert habe. Damals hätte sich der Vorstand eine knapp wenig. Mit einem Mitteleinsatz von 50 Mio. € und Errei- 10 %ige Gehaltsreduzierung verordnet und im gleichen chen eines Relegationsplatzes wie im Jahr davor müsse Geschäftsjahr den HSV für die nächsten sechs Jahre zu- man letztendlich ein schlimmes Ergebnis feststellen. rück in die schwarzen Zahlen geführt. Inzwischen, laut Man habe sich weder sportlich verbessert, noch seien letzter veröffentlichter Bilanz des HSV, würden die Aus- die wirtschaftlichen Zahlen besser geworden. Herr gaben für die Geschäftsstelle 13 Mio. € übersteigen. Beiersdorfer solle Kritik respektieren und versuchen, Die Initiative HSVPlus habe seinerzeit beabsichtigt, darauf zu reagieren. die besten Lösungen für den Verein zu suchen, denn die Initiatoren hätten sich seinerzeit bei der Wahl der Sven Kröger Rechtsform als AG durchaus etwas gedacht. Denn an- merkt an, dass Dietmar Beiersdorfer und seine Vor- ders als im Verein, wo Verträge einzuhalten seien, sei standskollegen ihre Positionen der Initiative HSVPlus das in der AG völlig anders. Seit 2009 gebe es im Akti- verdanken. Nach seiner Überzeugung verdanke der engesetz den komplett neu gefassten § 87, der sich HSV insgesamt seine Zugehörigkeit zur Bundesliga mit der Höhe der Vorstandsbezüge auseinandersetze. dieser Initiative. Er könne daher nicht verstehen, dass Der Paragraf bedeute, dass der Aufsichtsrat bei der sich mit dem 25. Mai letzten Jahres die Entwicklung von Festsetzung der Gesamtbezüge des einzelnen Vor- den Prinzipien, von der Philosophie und vom Engage- standsmitgliedes dafür zu sorgen habe, dass diese in ment der Initiative verabschiedet habe. Viele Prota- einem angemessenen Verhältnis zu den Aufgaben und gonisten dieser Initiative seien überhaupt nicht mehr Leistungen des Vorstandsmitglieds sowie zur Lage der eingebunden. Herr Kröger bittet den Vorstand, sich auf Gesellschaft stünden und die übliche Vergütung nicht diejenigen zurück zu besinnen, die letztes Jahr für sie ohne besondere Gründe überstiegen. Weiter heiße es: gewählt und dafür gesorgt haben, den HSV auf einen Verschlechtere sich die Lage der Gesellschaft nach neuen Weg zu bringen. Herr Kröger sieht mangelnde Festsetzung so, dass die Weitergewährung der Bezü- Transparenz als einer der Gründe für das beklagens- ge nach Absatz 1 unbillig für die Gesellschaft wäre, so werte Image des HSV. Auf der heutigen Versammlung soll der Aufsichtsrat die Bezüge auf die angemessene habe man eine Reihe von Inhalten erfahren, die der HSV Höhe herabsetzen. Herr Rogalla schätzt, dass die Ge- im Laufe der Saison auf angemessene Art und Weise samtbezüge des Vorstands im aktuellen Geschäftsjahr hätte kommunizieren können. Z. B. dass Dinge auf den bei ca. 2,5 bis 3 Mio. lägen und somit mehr als ein Drittel Weg gebracht worden sind, die Hoffnung machen, das

Offizielles 75 mein verein

Entscheidungen getroffen worden sind, die positive unsozial, wie sich der HSV hier bei den Schwerbeschä- Entwicklungen für die Zukunft einleiten. Man solle digten und Familien mit Kindern verhält. dafür sorgen, dass durch positive Berichte zwischen- durch das Image des HSV verbessert werde. Herr Krö- Bernd F. Schwarze ger merkt an, dass ein Punkt, nämlich die Erhöhung der bemerkt, dass er sich den Klassenerhalt und die Re- Mitgliederanzahl, zum Bericht des Präsidenten gehört legation nicht schlecht reden lasse. Es gäbe keinen hätte. Er würde sich wünschen, dass der HSV, mit Herrn unverdienten Aufsteiger und auch keinen unverdien- Beiersdorfer und Herrn Meier an der vordersten Front, ten Absteiger. Am Ende habe man ein Spiel gewonnen sich ein neues Ziel setzt, nämlich dass die Mitglieder- und das alleine zähle. Herr Schwarze spricht den von zahl des HSV in absehbarer Zeit 6-stellig wird, denn der Herrn Beiersdorfer genannten Anteilswert von 91 % Verein habe trotz allem einen sehr hohen Stellenwert der Aktien in Höhe von 250 Mio. € an. Dabei vermisse er im deutschen Profifußball. den Vergleich mit anderen Vereinen, um zu erkennen, wo der HSV im Ranking stehe. Herr Beiersdorfer habe Harke-Peter Holst erwähnt, dass ohne Alexander Otto‘s Spende von 15 kritisiert, dass ein Spieler wie Maxi Beister, der den HSV Mio. € der Campus gar nicht mehr zu realisieren sei. im Herzen trage und sich mit dem Verein identifiziere, Dies bedeute, dass die 17 Mio. € der Mitglieder für die den Verein verlassen soll. Er habe unter Bert van Mar- Fananleihe völlig verbraucht seien. Der HSV sei nun wijk mit fünf Toren und sieben Assists bewiesen, dass nicht mehr auf Herrn Otto angewiesen, um es besser er spielen kann. Bruno Labbadia sei vielleicht kurzfristig zu machen, sondern um es überhaupt zu machen. Herr ein erfolgreicher Trainer, auf Dauer habe er jedoch noch Schwarze pflichtet Herrn Rieckhoff in allen seinen Kri- nirgendwo etwas bewiesen. Man solle aufhören, viel tikpunkten bei, stellt aber gleichzeitig klar, dass alle Geld für schlechte Spieler zu investieren, und anfan- diese Punkte schon im Vorwege der Ausgliederung gen endlich auf den Nachwuchs zu setzen, um nicht kritisiert worden seien. Er äußert sein Unverständnis immer wieder in der Zeitung lesen zu müssen, dass über die Kritik einzelner Mitglieder an der Einkaufspo- andere Vereine sich beim HSV-Nachwuchs bedienen. litik des Vorstandes, denn schließlich sei z. B. Pierre- Michel Lasogga in der letzten Saison mit 11 Toren der Marc-André Hinrichs große Heilsbringer gewesen. Zur Kritik an Trainer Lab- kritisiert Herrn Beiersdorfer für seine gut ausgearbei- badia erinnert Herr Schwarze, dass der HSV mit ihm tete Rede, in der er viele Dinge sehr positiv verpackt schließlich zweimal im Halbfinale gewesen sei. Herr habe. Er empfindet es als eine Frechheit, den Mitglie- Tuchel hingegen hätte noch gar nichts vorzuweisen. dern, ganz besonders die Preiserhöhungen, auf diese Er kritisiert, nicht gleich Bruno Labbadia verpflichtet Art und Weise verkaufen zu wollen. Die Preise im Fami- zu haben, anstatt vorher Peter Knäbel zum Trainer zu lienblock seihen erhöht worden, weil der HSV angeb- machen. Herr Schwarze hält die Öffentlichkeitsarbeit in lich nicht in der Lage sei, den Missbrauch der Plätze Bezug auf die Preiserhöhungen und die Tatsache, dass dort zu unterbinden. Dieses Problem müsse der HSV bei den schwerbehinderten Mitgliedern überhaupt so eben lösen. Er ärgere sich ganz besonders über Herrn massiv eingegriffen wurde, für unwürdig. Die zusätz- Beiersdorfers Argumentation über die Preiserhöhung liche Entscheidung, den Rabatt nur noch auf der Nord- bei den schwerbeschädigten Mitgliedern. Herr Beiers- und Südkurve zu gewährleisten, sei in höchstem Maße dorfer wolle es als sozial verkaufen, dass diese Mitglie- unsozial. der vorher einen Vorteil hatten und jetzt mehr zahlen müssen. Der Verein sei nicht einmal in der Lage, die Tim-Oliver Horn Mitglieder vorher brieflich darüber zu informieren. Herr kritisiert, wie einige Redner schon zuvor, die Inves- Hinrichs schildert, dass er von der Preiserhöhung er- titionen in den Kader, die Kosten für den Kader, die fahren habe, als er seine Dauerkarte im Internet kaufen schlechten Spiele der Mannschaft und letztlich auch wollte. In seiner Rede habe Herr Beiersdorfer darauf die Erhöhung der Ticketpreise. Seit fünf Jahren gehe es hingewiesen, wie wichtig der Fan für den HSV sei, und kontinuierlich bergab, man habe sich zweimal durch die das insbesondere die letzten Spiele nur durch Unter- Relegation quälen müssen und war am 01. Juni bis zur stützung durch die Fans gewonnen werden konnten. 91. Minute abgestiegen. Der Zeitpunkt über die Mel- Durch die Preiserhöhung werte er diese Aussage je- dung der Ticketpreise habe nicht ungünstiger gewählt doch wieder ab. Herr Hinrichs bezeichnet es als höchst werden können.

76 Offizielles mein verein

Dass beim Spiel gegen Schalke 4.000 Fans mit Dau- Dr. Rogalla betont Herr Meier, dass der Aufsichtsrat der erkarte nicht ins Stadion gehen, läge nicht nur daran, HSV AG selbstverständlich seiner Aufgabe gemäß dem dass man eine günstige Karte ja verfallen lassen kann, Aktienrecht nachkommt. Herr Meier wolle heute jedoch es läge vor allem daran, dass hier in den letzten Jahren nicht als Aufsichtsrat der HSV AG sprechen und einen schlechter Fußball geboten worden sei. Es sei moralisch Bericht abgeben, weil dies hier und heute nicht seine nicht tragbar, dass das Publikum, das hier in den letzten Aufgabe sei. Wochen und Monaten eine unfassbare Geschlossen- heit demonstriert, die Mannschaft getragen und durch Dietmar Beiersdorfer verschiedene Aktionen einen großen Anteil am Klas- gibt ein abschließendes Statement auf Fragen und senerhalt gehabt habe, nun auch noch zum Dank eine Kritikpunkte der Mitglieder. Er stellt klar, dass er und Preiserhöhung hinnehmen müsse. Herr Horn merkt an, der Vorstand die vielen Anmerkungen und Kritikpunk- dass man als Fußballfan sicher keinen Anspruch auf te annehmen und sich mit ihnen auseinander setzen eine perfekte Darbietung habe, die Schere zwischen werde. Herr Beiersdorfer erwähnt, dass er und der ge- sportlicher Leistung und dem Preis, der dafür aufgeru- samte Vorstand sich das erste Jahr selbstverständlich fen werde, könne jedoch gar nicht weiter auseinander auch anders vorgestellt und man sich zumindest einen gehen als in Hamburg. Herr Horn erwarte, dass sich Platz im Mittelfeld erhofft habe. Das dies nicht gelun- diese Schere langsam wieder schließe und der HSV in gen sei, habe verschiedene Gründe. Eine Philosophie absehbarer Zeit preislich dahin komme, wo er sportlich zu entwickeln und zu leben, die Ausrichtung, auf den gerne wäre: Im gesicherten Mittelfeld! eigenen Nachwuchs zu setzen, müsse man sich erar- beiten und sei nicht von heute auf morgen möglich. Brigitte Babbel Herr Beiersdorfer versichert, dass intensiv und hart schildert, dass sie in Karlsruhe gewesen und morgens an der Entwicklung des Clubs gearbeitet werde und um 6.30 Uhr zurückgekommen sei. 24 Stunden später gibt zu, dass Fehler gemacht worden seien. Allerdings habe sie durch die Presse erfahren, dass man über die könne man nicht erwarten - wenn man sich einigerma- Wegnahme der Stadionuhr und des Dinos diskutie- ßen im Fußball auskenne - dass man innerhalb von 11 re. Herr Beiersdorfer habe sich glücklicherweise klar Monaten eine Spitzen-Nachwuchsabteilung formen geäußert, dass der Dino und die Uhr bleiben würden. könne, wenn in den Jahren vorher nichts passiert sei. Die nun erfolgte Preiserhöhung hätte sie nur dann Schon im Januar habe er gesagt, dass der HSV in allen verstehen können, wenn der HSV deutscher Meister Bereichen die Wettbewerbsfähigkeit verloren habe. geworden oder wenigstens in die Champions League Dies sei nicht in dieser Saison passiert, sondern schon gekommen wäre. Nun würde wieder alles schön gere- in den Jahren zuvor. Deswegen müsse weiterhin hart det, obwohl man sportlich nicht mehr erreicht habe als gearbeitet werden, um wieder erfolgreich sein zu kön- letztes Jahr. Sie werde zwar trotzdem weiter zum HSV nen. Natürlich könne man die Einkaufssumme von 35 gehen, doch der Vorstand solle einmal darüber nach- Mio. € und Verkaufssumme von ca. 25 Mio. € kritisie- denken, ob er nicht an anderen Ecken sparen könne als ren und feststellen, dass der eine oder andere Spie- bei den kleinen Leuten. ler nicht das gebracht habe, was man erwartet habe. Er glaube jedoch, dass er immer wieder die gleichen Ulrich Becker Entscheidungen wie im Juli 2014 treffen würde, denn stellt fest, dass man nicht nur den Bereich der Schwer- wenn man einen Spieler sucht mit Schnelligkeit und behinderten preislich angehoben habe, sondern auch Tiefe, sei ein Nicolai Müller mit neun Toren und sechs in Block 25B sei die Karte um 4,4 %, von 359 auf 375 €, Assists in Mainz ein gerechtfertigter Einkauf gewesen. erhöht worden. Um den Missbrauch der Plätze im Fami- Ebenso könne man, wenn man einen jungen U21 Mit- lienblock zu unterbinden, könne man z. B. für Familien telfeldspieler suche, Lewis Holtby verpflichten. Nigel einen separaten Aufgang zu den Plätzen schaffen, um de Jong z. B. hätten alle drei Monate nach seiner Ver- eine bessere Kontrolle im Block zu haben. Herr Becker pflichtung wieder loswerden wollen, nach 18 Monaten fordert Herrn Beiersdorfer auf, die Preiserhöhungen habe man ihn dann schließlich für 18 Mio. € verkauft. Er zurück zu nehmen. könne sich auf solch eine Diskussion über die Bewer- tung einzelner Spieler nicht einlassen. Auf der letzten Jens Meier Mitgliederversammlung habe er den Anteilsverkauf an Hinsichtlich der Rede über das Aktienrecht von Herrn Klaus-Michael Kühne kommuniziert. Der HSV habe sich

Offizielles 77 mein verein

diesbezüglich natürlich von Wirtschaftsprüfern und TOP 8 Gutachtern absichern lassen. Herr Beiersdorfer erklärt, Anträge dass vor kurzem eine Studie von Football Finance he- Jens Meier rausgekommen sei, in der der HSV mit knapp 100 Mio. teilt mit, dass keine Anträge vorliegen. € bewertet worden sei. Er sei sicher, dass man zum Schluss den optimalen, für den HSV bestmöglichen Preis verhandelt und abgeschlossen habe. Hinsichtlich TOP 9 des Vorwurfs der Einflussnahme durch Herrn Kühne er- Verschiedenes widert Herr Beiersdorfer, dass er natürlich mit Herrn Jens Meier Kühne in einem konstruktiven Austausch über die Es liegen keine Wortmeldungen vor. Herr Meier be- sportliche Entwicklung stehe, er eine Einflussnahme dankt sich bei allen Mitgliedern und Gästen für ihre von Herrn Kühne jedoch weit von sich weisen müsse. Teilnahme und schließt die Veranstaltung um 13.40 Die Erhöhung der Ticketpreise hätte leider direkt nach Uhr. Er wünscht allen einen guten Heimweg. den Relegationsspielen kommuniziert werden müssen, da der Dauerkartenverkauf begonnen hätte. Der Vor- stand sei immer noch der Meinung, dass die Erhöhung richtig und nachvollziehbar sei. Er habe sich in seinem Hamburg, 30.06.2015 Bericht, der keine Schönrednerei sein sollte, bemüht, die Realität des HSV aufzuzeigen und glaube, dass der Jens Meier Dr.Andreas Peters HSV auf einem guten Weg sei. Präsident Ehrenratsvorsitzender

Evtl. Bilder von MV? Haben Sie alles fest im Griff?

Haben Sie einen guten Überblick über Ihre Versicherungen? Wissen Sie, ob Sie zu viele oder zu wenige Versi- cherungen abgeschlossen haben? Die richtigen oder die falschen? Oder eine bunte Mischung aus allem? Eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Vorsorge gibt Ihnen mehr Klarheit. Auf dieser Grundlage gestalten wir dann gemeinsam Ihre ganz persönliche Versicherungs- und Finanzplanung – das nennen wir Ganzheitliche Bera- tung.

Auf der Westtribüne fanden sich am 14. Juni 335 stimmberechtigte Mitglieder zur Ordentlichen Mitgliederversammlung des HSV e.V. ein.

Infos unter 040 4124-4801 www.signal-iduna.de 78 Offizielles mein verein

Haben Sie alles fest im Griff?

Haben Sie einen guten Überblick über Ihre Versicherungen? Wissen Sie, ob Sie zu viele oder zu wenige Versi- cherungen abgeschlossen haben? Die richtigen oder die falschen? Oder eine bunte Mischung aus allem? Eine ganzheitliche Betrachtung Ihrer Vorsorge gibt Ihnen mehr Klarheit. Auf dieser Grundlage gestalten wir dann gemeinsam Ihre ganz persönliche Versicherungs- und Finanzplanung – das nennen wir Ganzheitliche Bera- tung.

Infos unter 040 4124-4801 www.signal-iduna.de 79 mein verein

Bericht des Amateurvorstands „Den Sport im HSV weiter entwickeln"

Mittlerweile sind wir als neu gewählter Amateurvor- 6.000 Mitglieder haben, wovon bereits jetzt über 1.700 stand schon einige Wochen im Amt. Zum Ende der Saison jugendliche Mitglieder sind. Zusätzlich zu den aktiven 2014/15 waren auch bei uns viele Themen geprägt von der Sportlern sorgen über 1.000 Ehrenamtliche für einen sportlichen Situation unserer Profifußballmannschaft. gelungenen Ablauf des Sportbetriebs. Die Anspannung war groß, doch geschlossen standen Zudem werden wir perspektivisch schauen, ob wir auch wir hinter dem Team und haben an den Klassener- unser Sportangebot sinnvoll erweitern können, um in halt geglaubt. Um diesen Rückhalt zum Bundesligateam Zukunft möglichst viele Sportarten als Universalsport- zum Ausdruck zu bringen, haben sich viele Amateursport- verein abzudecken. Dazu gehören einige traditionelle ler an zwei großen Fotoaktionen zur Kampagne „Alle Sportarten, aber vor allem auch neue Trendsportarten, Mann an Bord“ auf der Jahnkampfbahn im Hamburger die einen modernen Verein wie unseren weiter voran- Stadtpark und Norderstedt beteiligt. bringen können. Im Rahmen des Heimspiels der Relegation kamen zu- Im engen Austausch mit den Abteilungen wollen wir dem alle Auflaufkinder aus den unterschiedlichen Sport- in Zukunft prüfen, inwieweit wir die Abteilungsstruktu- abteilungen des HSV. Insgesamt hatten sich über 100 ren verschlanken können. Ziel ist es, den Verwaltungs- Kinder beworben, um dabei sein zu können. Auch wenn aufwand sowohl für den ehrenamtlichen Bereich als das Ergebnis im Hinspiel nicht ideal ausgefallen ist, hat auch für den hauptamtlichen Bereich zu verringern. Als es am Ende zum Glück doch noch gereicht. Eines unserer eine erste Maßnahme werden die Abteilungen Fußball Ziele als Amateurvorstand ist es, die positive Entwick- männlich und Fußball weiblich zusammengelegt, da hier lung und Vielfalt des Amateursports im HSV weiter zu ein besonders starker thematischer Zusammenschluss fördern. In den vergangenen Jahren konnten wir konstant gegeben ist. Auch sind wir jederzeit offen für konstruk- wachsende Mitgliederzahlen im Amateursportbereich tive Ideen oder Vorschläge aus den Abteilungen, wie wir verzeichnen, so dass wir mittlerweile deutlich mehr als unser Angebot noch ausbauen können. Wir freuen uns sehr, gemeinsam mit euch einen starken und präsenten Sport im HSV e.V. zu erhalten und stets weiterzuentwickeln.

Beste Grüße vom Amateurvorstand

80 Sport im HSV mein verein

Liebe Mitglieder, liebe Abteilungsleitungen, liebes HSV-Team, seit dem 1. Juli 2015 arbeite ich als neuer Leiter Ama- teursport beim Hamburger Sport-Verein e.V. und habe damit die Position von Jörn Spuida übernommen, der im vergangenen Monat zum Geschäftsführer des HSV e.V. ernannt wurde.

Es ist mir eine große Ehre, zukünftig ein Teil der HSV-Familie zu sein. Bis vor kurzem habe ich die Ereignisse des HSV nur als Fan begleitet, jetzt bin ich ein Teil davon. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Abteilungsleitungen, Trainern und Mitarbeitern sowie den Ehrenamtlichen und dem Präsidium. Gemein- sam mit euch/ihnen möchte ich unseren Universalsportverein mit seinen 33 Sportabteilungen stärken und weiterentwickeln.

Zuletzt war ich Geschäftsleiter Sport bei der Hausbruch-Neugrabener Turnerschaft e.V. (HNT), wo ich zuvor auch meine Ausbildung absolviert habe und als Assistent der Geschäftsleitung tätig war. In den acht Jahren bei der HNT habe ich viel über den Sport und die Sportvereine in Hamburg gelernt und eine Reihe von Verein- sprojekten geplant und umgesetzt. Mit diesen Erfahrungen und Kenntnissen möchte ich mich nun beim HSV einer neuen Herausforderung stellen - raus aus dem Gewohnten und Bekannten, hinein in einen der größten Sportvereine Deutschlands.

In meinen ersten Tagen beim HSV habe ich bereits viele Informationen sammeln können und möchte in Zusam- menarbeit mit den Abteilungen gerne Projekte wie die Entwicklung des Gesundheits- und Freizeitsports, die Kooperation mit Schulen und KITAs, die Integrationsarbeit und nicht zuletzt die Sportförderung der zahlreichen Spitzensportler im HSV voranbringen. Zudem bin ich natürlich gespannt auf eure/ihre Anregungen und Ideen.

Gleich zu Beginn möchte ich zudem eine Bitte äußern – vielen in Hamburg ist die Bandbreite des HSV mit all seinen Sportarten, auch abseits des Fußballs, nicht bekannt. Sprecht über euren Sport in der Stadt und im Ver- ein. Nutzt Möglichkeiten euch auf Veranstaltungen und in Medien zu präsentieren. Damit wir unsere positive Vielfalt an Sportangeboten erlebbar machen und wir gerade auch vor dem Hintergrund der Olympiabewerbung Hamburgs den Sport im HSV in den Blickpunkt rücken. Sehr gerne unterstütze ich euch dabei.

Die Saisoneröffnung am 1. August 2015 am Volksparkstadion wird meine erste offizielle HSV Veranstaltung. Ich hoffe auf gutes Wetter und vielleicht lerne ich den einen oder anderen kennen.

Wer mit mir Kontakt aufnehmen möchte, erreicht mich per Mail unter [email protected].

Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und verbleibe mit blau-weiß-schwarzen Grüßen

Kumar Tschana

Sport im HSV 81 Kunde: GE_15_186 Datum: 25.06.2015 Job-Nummer: GE_15_186_AZ_HSV_Magazin_Juli Step RZ

mein verein

Sport in unseren HSV-Abteilungen

Hier findet ihr die Kontaktdaten aller Abteilungen im HSV-Amateursport.

Abteilungsübersicht Sportart Internetseite Ansprechpartner Mail / Telefon Badminton www.hsv-badminton.de Falco Stelmaszewski [email protected] Baseball/Softball www.baseball-und-softball-im-hsv.de O. Peters / R. Ehlers [email protected] Basketball www.hsvbasketball.de Armin Bansleben [email protected] Bowling www.hsv-bowling.de Käte Ahrend [email protected] Boxen www.hsv-boxen.de Michael Wendt [email protected] Cricket www.hsv-cricket.de Khalid Rauf [email protected] Dart www.hsv-dart.de Nicole Frentzen [email protected] Eishockey www.hsv-eishockey.de Peter Hallwachs [email protected] Eltern-Kind-Turnen www.sport-im-hsv.de Anneka Lauterbach [email protected] Fußball männl. www.hsv-amateurfussball.com Frank Schaube [email protected] Fußball Frauen/Mädchen www.hsvfrauen.de [email protected] Gesundheitssport www.sport-im-hsv.de Wolfgang Warnck [email protected] Golf www.hsv-golf.de Timo Steiner [email protected] Gymnastik www.sport-im-hsv.de Karin Elster 040-512390 Handball www.hsvhandball.de Manfred Buchholz [email protected] Hockey www.hsv-hockey.de Mike Schwerdtfeger [email protected] Inlinehockey www.hsv-inlinehockey.de Fabian Krüger [email protected] Jederfrau/-mann www.sport-im-hsv.de Heike Lekies [email protected] Besonderes für Jazzliebhaber Leichtathletik www.hsv-la.de Anne Gnauk [email protected] Reitsport www.hsv-reitsport.jimdo.com Ilske Pieper [email protected] Rollstuhlsport www.hsv-rollstuhlsport.de Markus Werner [email protected] Genießen Sie in unserer Bourbon Street Bar Rugby www.hsvrugby.jimdo.com Falk Tiede [email protected] Schwimmen www.hsvschwimmen.de Hartmut Schnell [email protected] Schiedsrichter www.sport-im-hsv.de Tanja Krause [email protected] Skat www.hsvskat.wordpress.de Dirk Leu [email protected] jeden Donnerstag bis Samstag ab 20:00 Uhr Sport für Kinder www.hsv-la.de Hartmut Diekhoff 040-417335 Tanzsport Hamburg www.hsv-tanzsport.de Andreas Grapp [email protected] live gespielten Jazz und Swing Tanzsport Norderstedt www.hsv-tanzsport-norderstedt.de Ingeburg Bröge [email protected] Tennis www.hsv-tennis.de Bernd Rodewoldt [email protected] Tischfußball www.hsv-tischfussball.de Henning Ramcke [email protected] und lassen Sie sich von unserem Bar Team Tischtennis www.hsv-tischtennis.de Tammo Hoffhenke [email protected] Triathlon www.hsvtriathlon.de Andreas Pfaffe [email protected] mit aufregenden Drinks überraschen. Volleyball www.hsvvolleyball.de Regina Baumöel [email protected] Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Elysée Hotel AG Hamburg | Rothenbaumchaussee 10 | 20148 Hamburg 82 Sport im HSV T 040 41 41 2 - 710 | [email protected] | www.grand-elysee.com

GE_15_186_AZ_HSV_Magazin_Juli_RZ.indd 1 25.06.15 11:15 Kunde: GE_15_186 Datum: 25.06.2015 Job-Nummer: GE_15_186_AZ_HSV_Magazin_Juli Step RZ

mein verein

Besonderes für Jazzliebhaber

Genießen Sie in unserer Bourbon Street Bar

jeden Donnerstag bis Samstag ab 20:00 Uhr live gespielten Jazz und Swing

und lassen Sie sich von unserem Bar Team mit aufregenden Drinks überraschen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Elysée Hotel AG Hamburg | Rothenbaumchaussee 10 | 20148 Hamburg T 040 41 41 2 - 710 | [email protected] | www.grand-elysee.com83

GE_15_186_AZ_HSV_Magazin_Juli_RZ.indd 1 25.06.15 11:15 mein verein

Badminton für Jugendliche

Montags und donnerstags trifft sich die Jugend des HSV-Badminton in der Sporthalle auf dem Gelände des Leistungszentrums in Norderstedt. Ungefähr 15 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren trainieren hier mit unseren Jugendtrainern Philip, Yang, Stephan und Emilie.

Montags und donnerstags trifft sich die Jugend des HSV- Badminton ist auch im fortgeschrittenen Badminton in der Sporthalle auf dem Gelände des Leis- Alter möglich! tungszentrums in Norderstedt. Ungefähr 15 Jugendliche im Alter von 12 bis 18 Jahren trainieren hier mit unseren Ursprünglich mal von unserem ehemaligen und leider Jugendtrainern Philip, Yang, Stephan und Emilie. schon verstorbenen Abteilungsleiter Joachim Koppe als Am Anfang steht ein abwechslungsreiches Auf- Freizeitgruppe vor über zehn Jahren gegründet, sind es wärmtraining mit viel Spaß im Vordergrund. Gut aufge- mittlerweile schon 16 badminton-begeisterte „Oldies“, wärmt geht es dann zu den technischen und taktischen die sich immer am Montagvormittag von 09:30 – 12:00 Übungen. Hier werden einzelne Schläge wie Rückhand, Uhr treffen. Die meisten Spielerinnen und Spieler sind Schmetterschlag oder der Stoppball geübt und ver- nicht mehr berufstätig und haben genauso ihren Spaß feinert. Auch die Laufarbeit und die Laufwege sind im an der Sportart Badminton! Und wer glaubt, dass sich hier Badminton sehr wichtig und müssen geübt und erlernt nur ganz locker der Ball zugespielt wird, der sollte sich das werden. Auch dieses passiert durch immer wieder neue mal vor Ort anschauen. Auch hier wird kein Ball verloren Übungen mit viel Spaß und Abwechslung! gegeben und manch älterer Spieler ist ehrgeiziger, als Am Ende eines Trainings wird das Erlernte dann im Spiel unsere jüngeren Spieler! Aber auch der gemeinschaftli- angewandt. Es wird nach Punkten gespielt und versucht, den che Aspekt kommt nicht zu kurz, wie man an verschie- neu erlernten Schlag so umzusetzen, dass der Ball da landet, denen gemeinsamen Aktionen feststellen kann. Ob das wo man ihn haben will und der Gegner nicht hinkommt. die gemeinsamen Weihnachtsfeiern oder gemeinsame Während der Trainingseinheiten geben unsere Trainer Radtouren sind oder ein gemeinsamer Besuch des HSV- immer wieder Tipps, wie man das Gelernte noch besser macht Museums und des HSV-Stadions. Jeder Neue wird herzlich oder loben, wenn man den Schlag gut umgesetzt hat. aufgenommen und man fühlt sich sehr schnell wohl in Viele Jugendliche nutzen auch die Möglichkeit sich ge- dieser Truppe! Wer Interesse hat und nähere Informatio- gen andere zu messen und spielen bei Turnieren oder in nen haben möchte, wendet sich bitte an Bernd Veit, der der Punktspielserie mit, die von September bis April geht. gleichzeitig auch der Kassenwart unserer Abteilung und Hierfür werden immer wieder neue Spieler gesucht! Wer somit auch per E-Mail unter kassenwart@hsv-badminton. Interesse hat, meldet sich einfach bei unserem Jugendwart de zu erreichen ist. Philip Wong per E-Mail unter jugendwart@hsv-badminton. de oder schaut einfach mal beim Training vorbei! Mehr Infos auch unter www.hsv-badminton.de

84 Sport im HSV mein verein

Liebe Freunde, wir haben den schönsten Sport der Welt in der schönsten Stadt der Welt. Und wir sind auch noch erfolgreich! Da wir uns aktuell mitten in der Saison befinden, möchten wir mit einem kur- zen Rückblick auf das vergangene Jahr beginnen:

• Die HSV-U11 wurde im Jahr 2014 Norddeutscher (NDCV) Meister und konnte diesen Erfolg mit einem zwei- ten Platz in diesem Jahr bestätigen. • Die HSV-U13 schlug im diesjährigen Finale die Mannschaft von Damshagen und wurde Norddeutscher-Meister. • Die HSV-U15 besiegte im Endrunden- turnier in Göttingen die Gastgeber und die Mannschaft aus Damshagen, ver- lor aber das Endspiel gegen THCC Rot- Gelb und wurde NDCV-Vizemeister. • Die HSV-U19 stand im März im Finale und wurde NDCV-Vizemeister. • Die Bundesligamannschaft des HSV wurde zum wiederholten Male sowohl Hamburger Meister als auch NDCV-Meister. Die Erfolgsserie endete erst im Halbfinale zur Deutschen Meisterschaft.

Es war also eine sehr erfolgreiche Saison mit zahlreichen überregionalen Erfolgen für alle unsere Mannschaften.

Für die Zukunft planen wir, unsere Jugend- arbeit noch weiter zu verstärken. Dazu werden wir – finanzielle Förderung durch Sponsoren oder den Verein vorausgesetzt – Ausrüstung für die Jugendlichen beschaf- fen, die dann an den Trainingstagen zur Verfügung steht. Alle unsere Erfolge waren und sind das Ergebnis einer engagierten und qualitativ hohen Abteilungsarbeit, wie uns auch vom Dachverband, dem Deutschen Cricket Bund, bestätigt wurde.

Für die Abteilung, Hartmut Stöpel

Sport im HSV 85 mein verein

Zweijähriges Jubiläum der HSV-Tischfußball-Abteilung

Am 1. August 2015 können wir unser zweijähriges Abteilungsjubiläum feiern! Wir ziehen eine Bilanz und berichten, was in den vergangenen beiden Jahren alles passiert ist.

Bereits kurz nach der Gründung bekam die HSV-Tisch- Hamburg und Schleswig-Holstein an. Hierbei wurde in fußball-Abteilung die Möglichkeit, den leer stehenden Schleswig-Holstein jeweils der 3. Platz im Herren und Da- Lindenhof in ein Tischfußball-Sportzentrum umzubauen. mendoppel erreicht, was die Qualifikation für die Deutsche Zudem fanden wir ebenso schnell mit der Firma Ullrich- Meisterschaft bedeutet. In Hamburg belegten HSVer jeweils Sport einen Partner, der das Sportzentrum mit acht Ki- die Plätze eins und zwei im Herren- und Senioreneinzel so- ckertischen ausstattete. Weitere Partner folgten und so wie Platz eins im Seniorendoppel und Platz eins und drei konnten wir am 15. März 2014 mit 20 Tischen das größte im Herrendoppel und fuhren zur Deutschen Meisterschaft. Tischfußballzentrum der Welt eröffnen. Damit stellte der HSV gleich mehrere Hamburger Meister im Herren und Senioren Einzel und Senioren Doppel. Das „HSV-Tischfußball-Sportzentrum“ wurde spä- ter vom Tischfußball-Verband Schleswig Holstein zum Ein Hauptaugenmerk der Abteilung war von Anfang „Landesleistungszentrum Schleswig-Holstein“ ernannt an die Jugendarbeit. Es kam ein Kickerkurs in der Horst- und zum Spielort für zwei SH Landesligasammelspiel- Embacher-Schule in Norderstedt, im HdJ Lattenkamp tage. Sieben von zehn Ligamannschaften aus dem und in der HSV-Patenschule Grundschule Knauerstraße Tischfußball-Verband Hamburg spielten fortan hier ihre in Winterhude zustande. Im Zentrum wurden Jugend- Ligaspiele aus. turniere während der Weltmeisterschaft, während des Hockeycamp und beim Aufeinandertreffen der Hockey Zudem konnten wir mit zwei Auswahlmannschaften Nationalmannschaften U16 Deutschland und U18 Polen bei der Bundesligarelegation für die Herren und Senioren veranstaltet. Als Mitveranstalter richtet die Abteilung das antreten und mit Platz 10 von 26 bei den Herren und Platz große hamburgweite Kickerturnier der offenen Jugend- 4 von 6 bei den Senioren einen insgesamt tollen Wett- einrichtungen aus. kampf, allerdings keinen Aufstieg feiern. Eine weitere Auswahlmannschaft spielte 2014 in Schleswig-Holstein Vor allem durch eine Turnierserie für Jedermann um die Meisterschaft mit und erreichte hier einen über- ist unsere Abteilung inzwischen auf fast 70 Mitglieder ragenden 3. Platz, was zur Aufnahme in die Hall of Fame angewachsen. des Deutschen Tischfußball-Bundes führte. Diese Aus- wahlmannschaft steht derzeit mit zwölf Siegen aus zwölf Es ist viel passiert, so kann es weitergehen! Spielen an der Spitze der SH-Tabelle und peilt die erste Meisterschaft der Abteilung an! Abteilungsleiter HSV Tischfußball: Henning Ramcke Auch neben dem Mannschaftssport feierte unsere tel +49 (0)179 - 21 30 30 7 junge Abteilung Erfolge in den Spielerdisziplinen. Insge- mail [email protected] samt traten 26 HSVer bei den Landesmeisterschaften in web www.hsv-tischfussball.de © 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. trademarks registered mark are and the 3-Stripes logo adidas, the 3-Bars © 2015 adidas AG. #BETHEDIFFERENCE 86 Sport im HSV

+139991_be_the_difference_combined_Icon_175x255.indd 1 07.05.15 12:18 © 2015 adidas AG. adidas, the 3-Bars logo and the 3-Stripes mark are registered trademarks of the adidas Group. trademarks registered mark are and the 3-Stripes logo adidas, the 3-Bars © 2015 adidas AG. #BETHEDIFFERENCE

+139991_be_the_difference_combined_Icon_175x255.indd 1 07.05.15 12:18 Coca-Cola zero Bundesliga Anzeige / HSV / 175 x 255mm

mein verein Amerikanisches Flair beim HSV - Softball und Baseball DIE NULL

Der HSV bietet nicht nur klassi- Softball, im Jahr 1887 (muss ein gutes Jahr gewesen sein!) in sche und bekannte Sportarten. Chicago erfunden, ist eine der meistverbreiteten Sportarten der Welt. Sie wird in 110 Staaten der Welt, hauptsächlich in Nord- und MUSS Nein! Beim Traditionsverein der Lateinamerika, Asien, Australien, aber auch in Teilen Europas wie Rothosen gibt es auch spannen- den Niederlanden und Italien, gespielt. Bekannter in Europa ist der den und attraktiven Sport aus große Bruder Baseball. Das Spiel mit dem kleineren Ball, das beim den USA: Baseball und Softball! HSV seit April 2015 wieder die Hanseatics anbieten. Diese starten mit zwei Teams auf Verbands- und Bezirksligaebene. STEHEN! Bei den Damen der HSV Wildcats werfen und schlagen Mäd- chen und Frauen im Alter ab 16 Jahren seit 2007 zusammen in der Verbandsliga den Softball, der überhaupt nicht „soft“ ist und des- sen Durchmesser etwas größer als ein Tennisball ist. Zur aktuellen Saison konnte mit Lena Först (40) eine Trainerin mit langjähriger Erfahrung als Übungsleiterin und auch aktive Spielerin verpflichtet werden. Sie steht dafür, die Wildcats regional und national wieder konkurrenzfähig zu machen. Zur Umsetzung dieses Ziels wird in Eimsbüttel mit viel Spaß, Engagement und Konzentration zweimal wöchentlich trainiert, um mittelfristig wieder zurück an die Grenze zur Bundesliga zu kommen. Alte Hasen und Neulinge spielen hier problemlos in einem Team, unterstützen einander und entwickeln sich zusammen für den gemeinsamen Erfolg. Alle eint die Begeisterung für diesen taktisch höchst anspruchsvollen Sport, der auch gerne mal als „Schachpartie auf Rasen“ bezeichnet wird. Jede Spielerin findet gemäß ihren Talenten und Stärken eine Position und Rolle im und für das Team und bringt sich entsprechend ihrer Möglichkeiten ein. Schlagen, Fangen, Werfen und Laufen, Kondition und Konzentra- tion bieten eine sportliche Bandbreite, die das Spiel einmalig und ausgesprochen vielseitig macht. Dabei widerlegt Softball durch Geschwindigkeit und kurze Reaktionszeiten, die für ein erfolgrei- ches Spiel gefordert sind, das gängige Klischee, ein langweiliger Sport zu sein. Im Gegenteil: Wer den Ball einmal richtig getroffen hat und beim Kontakt des Schlägers und dem Abflug des Balles fühlt, dass dieser auf den weiten Weg gegangen ist, wird diesen Moment nicht wieder vergessen. Jedes Mädchen und jede Frau ist herzlich eingeladen und auf- gerufen zum Training zu kommen und bei den Wildcats einzustei- gen, um den perfekten Schlag selbst zu erleben. Hit and run, let’s

have fun! Company. Coca-Cola der The Schutzmarken asche sind eingetragene

Aktuelle Trainingszeiten Softball: Dienstag & Donnerstag 18:30 bis 21:00, Eimsbüttel [email protected] Baseball: Dienstag 18:30, Mümmelmannsberg ECHTER [email protected] GESCHMACK.

NULL ZUCKER. NULL KALORIEN. und die Konturfl zero Coca-Cola 88 Sport im HSV Coca-Cola zero Bundesliga Anzeige / HSV / 175 x 255mm

mein verein DIE NULL MUSS STEHEN! asche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola der The Schutzmarken asche sind eingetragene ECHTER GESCHMACK.

NULL ZUCKER. NULL KALORIEN. und die Konturfl zero Coca-Cola 89 mein verein

Eine erfolgreiche Bastian Saager ist im Doppel Hamburger Meister gewor- den. Hamburger Meister in Trio B wurden Olaf Tams und Wolfgang Jeckstat mit einem Spieler eines anderen Ver- eins. Im Doppel wurde Carola Jacobs mit einer Partnerin Hamburger Vize Meisterin und fährt zur Deutsche Meis- terschaft nach Unterföhring

Für die neue Saison 2015/16 werden wir sieben Herren- teams und eine Damenmannschaft melden und hoffen erneut auf so eine erfolgreiche Saison. Dafür wünschen Saison geht wir allen Bowlingspielerinnen und -spielern “GUT HOLZ“.

Am 17. Juni 2015 fand die Abteilungsversammlung Bow- ling statt. Durch den Wechsel von Abteilungsleiterin Käte zu Ende Ahrend in den Amateurvorstand als Kassenwartin wur- den Neuwahlen angesetzt.

Mit zahlreichen Erfolgen konnte unsere Bowling-Abteilung Neuer Abteilungsleiter wurde: Horst Eismann in der vergangenen Saison überzeugen. So hat unser A-Jug- Kassenwartin : Käte Ahrend endspieler Leon Rauscher an den Deutschen Meisterschaf- Sportwart : Heiko Mergel ten im Einzel und Doppel in Ludwigshafen teilgenommen. Alle drei wurden einstimmig gewählt. Für ihre zukünf- Zwar reichte es nicht für absolute Top-Platzierungen, aber tigen Aufgaben wünschen wir ihnen immer ein gutes Leon wurde in den Nationalkader berufen. "Händchen" und viel Spaß.

Vielseitiger Sport für WIR WÜNSCHEN DEM HSV EINE Jederfrau/-mann ERFOLGREICHE Die Abteilung Jederfrau/-mann freut sich immer, wenn In- teressierte aus anderen Sparten unseres HSV mal vorbei schauen und mitmachen, um auszuprobieren, ob unser Freizeitsport, den wir seit 1988 anbieten, nicht eine gute Ergänzung zu ihrem üblichen Sportpensum ist. Viel Gymnastik, aber auch Ball- und Laufspiele so- SAISON! wie Übungen mit diversen Gerätschaften werden nicht nur in der Halle des Johanneums, sondern auch auf dem Außengelände angeboten. Wer uns nicht erst bei einem Probetraining kennenlernen möchte, kann dies auch auf dem diesjährigen Saisoneröffnungsfest, wo wir wieder mit einem Stand vor dem Volksparkstadion vertreten sein werden. Nach den Sommerferien starten wir am Mittwoch, den 02. September, um 20.00 Uhr, wieder ins Sport- geschehen. Gleich einen Tag später geht es dann auch schon auf ein verlängertes Wochenende ins Geestland, wo wir auf dem Gut Ankelohe ein komplettes Gruppen- ANSON’S – DEUTSCHLANDS GRÖSSTER HERRENAUSSTATTER haus angemietet haben. Ein ausführlicher Bericht vom UND OFFIZIELLER PARTNER DES HSV Abteilungsausflug folgt dann im Herbst. ANSON’S in Berlin-Steglitz: Das Schloss · Bonn · Bremen · Dortmund · Düsseldorf · Essen · Frankfurt: MyZeil · 4x in Hamburg · Karlsruhe Kiel · 2x in Köln · Krefeld · Mülheim: Rhein-Ruhr Zentrum · Nürnberg · Saarbrücken · Sulzbach: MTZ 90 Sport im HSV 2015-2-00141 www.ansons.de · facebook.com/ansons

2015-2-00141_AZ_HSV_1DG_RZ2.indd 1 10.07.15 11:41 mein verein

WIR WÜNSCHEN DEM HSV EINE ERFOLGREICHE SAISON!

ANSON’S – DEUTSCHLANDS GRÖSSTER HERRENAUSSTATTER UND OFFIZIELLER PARTNER DES HSV

ANSON’S in Berlin-Steglitz: Das Schloss · Bonn · Bremen · Dortmund · Düsseldorf · Essen · Frankfurt: MyZeil · 4x in Hamburg · Karlsruhe Kiel · 2x in Köln · Krefeld · Mülheim: Rhein-Ruhr Zentrum · Nürnberg · Saarbrücken · Sulzbach: MTZ 2015-2-00141 www.ansons.de · facebook.com/ansons91

2015-2-00141_AZ_HSV_1DG_RZ2.indd 1 10.07.15 11:41 mein verein

In der HSV-Boxabteilung hat sich ein geplanter Wechsel Dass es sportlich vorangeht, zeigt nicht nur, dass in der Abteilungsleitung vollzogen. Auf der Abteilungs- mit Katharina Weiß die erste HSV-Boxerin aller Zeiten versammlung, am 1. Juni 2015, wurde die bisherige Ab- zweimal für den HSV in den Ring stieg. Auch für Tors- teilungsleitung mit vertauschten Rollen wiedergewählt. ten Franke ging es weiter aufwärts. Im Juni war er Teil Michael Wendt, der aus familiären Gründen kürzertreten einer Hamburger Boxstaffel, die in Berlin zu einem möchte, gab die Leitung Sportboxvergleich antrat. der Abteilung ab und ist Torsten machte seinen nun stellvertretender HSV Boxen – siebten Kampf für den HSV Abteilungsleiter. Thomas und ist damit der erfahrens- Ritter, bisheriger Stell- Wechsel in der te Boxer der noch jungen vertreter, wurde zum Abteilung. Abteilungsleiter gewählt. Abteilungs- Traditionell fand im Ring Leider zog es Katharina die Übergabe des Ab- leitung und Weiß aus beruflichen Grün- teilungsleiterboxhand- den wieder zurück nach schuhs statt. Der neue Zukunftspläne Frankfurt, so dass es bei Abteilungsleiter Thomas den zwei Kämpfen für den Ritter sagt: „Es wird sich HSV bleibt. Dazu Thomas nichts Grundlegendes Ritter: „Unsere Abteilung ändern, denn die Wei- hat derzeit keine Kinder chen für die Zukunft ha- und nur sehr wenige Ju- ben Michi Wendt und ich gendliche als Mitglieder. ja schon in den vergan- Unsere Boxer sind alle er- genen Jahren gestellt. Wir wachsen und machen ge- arbeiten weiter daran, gebenenfalls irgendwann der gut funktionierenden den Sprung vom Breiten- Breitensportausrichtung zum Leistungssport. Den- einen Leistungssportan- noch bleibt das Boxen im- teil beizufügen, damit wir mer ein Hobby, das eben innerhalb der Hamburger notfalls anderen Prioritäten Amateurboxszene in den untergeordnet wird. Das ist kommenden fünf Jahren sehr verständlich, damit auch mal einen Meister müssen wir derzeit leben.“ stellen können.“ Für die Zukunft steht Damit die Abteilung neben den sportlichen Zie- nicht nur verwaltet wird, len auch an, die Existenz der sondern gezielt ent- HSV-Boxabteilung bekann- wickelt werden kann, ter zu machen. „Wir hören stimmten die Mitglieder immer wieder, dass viele einem Antrag der Abtei- gar nicht wissen, dass sie lungsleitung zu, künftig beim HSV boxen könnten. bis zu drei Beisitzer be- Das erstaunt uns immer Übergabe des Abteilungsleiterboxhandschuhs von Michael Wendt stimmen zu können. „Es an Thomas Ritter Fotograf: Olaf Jessen ein wenig, denn wir ver- ist klar, dass die Kapazi- stecken uns ja nicht, haben täten auch irgendwann bei Facebook über 1.000 erschöpft sind. Dann braucht es helfende Hände aus „Follower“, sind im Hamburger Amateurboxverband der Abteilung. Wir haben im Vorfeld der Abteilungsver- gut vernetzt und präsent und bauen freundschaftli- DE sammlung mit Mitgliedern gesprochen. Es haben sich che Verhältnisse zu den norddeutschen Vereinen auf. drei verdiente HSVer bereiterklärt, Aufgabenbereiche zu Aber: Wenn man sowas oft hört, dann ist da was dran. übernehmen. So wird es was werden mit unseren sport- Also: Es gibt noch viel zu tun.“ sagt Ritter. Man darf ge- BELMONDO . lichen Zielen“, freut sich Ritter. spannt sein. Von Thomas Ritter . Die Raute im Herzen, BELMONDO am Fuß. facebook.de/belmondoshoesandaccessories 92 Sport im HSV WWW

BE_Anz_Damen_Herren_HSV_175x255_FS2015.indd 2 12.01.15 12:15 BE_Anz_Damen_Herren_HSV_175x255_FS2015.indd 2 WWW.BELMONDO.DE Die Raute imBELMONDOam Herzen, Fuß. facebook.de/belmondoshoesandaccessories 12.01.15 12:15 mein verein

Neues Dart-Team: Aufstieg in die Verbandsliga Dart-Bundes- Durch starken Zulauf an Mitgliedern schickten wir eine weitere Mannschaft in den Spielbetrieb des ligateam beim Landesdartverbandes Hamburg e.V.. Allerdings stell- te sich für die Abteilungsleitung nun die große Frage: Pokalfinale in Welche Spieler bilden HSV5? Es stellte sich heraus, dass wir dabei ein glückliches Händchen hatten. Hanau Zu Beginn der Saison traf sich die neue Mann- Nachdem wir uns durch den Hamburger Pokalsieg für schaft, um sich kennenzulernen und das Saisonziel die Deutsche Pokalendrunde qualifiziert hatten, war festzulegen. Einstimmig wurde der Aufstieg in die es am 6. Juni 2015 soweit. Hoch motiviert fuhren wir Verbandsliga als Ziel festgehalten. nach Hanau. Wie schon so oft bescherte uns das Wet- Der Saisonstart konnte besser nicht sein, erst am ter eine heiße Veranstaltung in der hiesigen Sport- 7. Spieltag mussten wir die erste Niederlage hinneh- halle. Das Losglück meinte es nicht ganz so gut mit men. Danach ging die Saison durchwachsen weiter, uns. Wir hatten in unserer Gruppe Kaiserslautern und aber das Saisonziel behielt die Mannschaft weiterhin Bochum zugelost bekommen, beides Mannschaften fest im Blick. Mit einem minimalen Punktevorsprung die sich auch für die Endrunde um die Deutsche Meis- ging es zum Schluss gegen unsere schärfsten Kon- terschaft qualifiziert hatten. Kaiserslautern hatte nur kurrenten. Mit einer starken Mannschaftsleistung knapp den Einzug ins Finale um die Deutsche Meis- konnten wir einige wichtige Spiele für uns entschei- terschaft verpasst. den. Allerdings zeigten der Druck und die Vorstellung Im ersten Spiel unserer Gruppe musste sich Bo- das Saisonziel zu erreichen seine Wirkung. Wir ließen chum mit 10:2 gegen Kaiserslautern geschlagen doch noch wichtige Punkte liegen und der in greif- geben. Auch wir verloren im Anschluss mit 10:2 ge- bare Nähe gerückte Aufstieg war wieder fraglich. Zu gen Kaiserslautern, leider hatten wir einige Match- unserem Glück verliefen die Spiele der Konkurrenz zu darts vergeben, die das Ergebnis etwas verbessert unseren Gunsten. hätten. In unserem zweiten Spiel kam es dann zum Am letzten Spieltag ging es im Heimspiel gegen Kräftemessen mit Bochum. Nach den Einzeln führte die Jungs vom FC St. Pauli. Diesmal war die Mann- Bochum mit 5:3, aber nach den ersten beiden Dop- schaft wieder in ihrem Element und wir machten in peln hatten wir das Spiel ausgeglichen. Nachdem der ersten Saison als HSV5 den Aufstieg in die Ver- wir dann mit 6:5 in Führung gingen, sollte das letz- bandsliga perfekt. te Doppel die Entscheidung über den Sieg bringen. Nach einem spannenden Spiel musste sich das letzte Sten Wettschereck Doppel knapp mit 3:2 geschlagen geben, so dass wir Kapitän HSV5 und stellv. Abteilungsleiter gegen Bochum ein Unentschieden erreichten. Damit hatten wir leider das Halbfinale verpasst. Wie sich herausstellte, hatten wir nur gegen den Deutschen Pokalsieger 2015 verloren. Alles in allem war es eine starke Leistung unserer Jungs.

Sven Bloßfeld Kapitän HSV1 und zuständig für die Bundesliga

Besuchen Sie uns im Internet: www.abraham.de 94

0157_ABR_AZ_HSV_Magazin_175x255_0614.indd 1 06.06.14 10:00 Besuchen Sie uns im Internet: www.abraham.de

0157_ABR_AZ_HSV_Magazin_175x255_0614.indd 1 06.06.14 10:00 mein verein AM FISCHMARKT

Boconcept am Fischmarkt ist der größte BoConcept-Store in Deutschland. DESIGN Auf über 1000 qm findet der Designliebhaber „urban Design“, welches exklusiv von internatio- SALE nalen Designern für BoConcept Nur noch bis 01.08. entworfen wurde. Neben gutem Design steht vor allem Qualität und ausgefeil- te Funktionalität für die Marke BoConcept. Die perfekt aufeinander abge- stimmte Kollektion in Formen, Farben, Materialien und Ober- flächen lässt, egal ob Living, Dining, Sleeping oder Working, Die glorreichen Achtziger keine Wünsche offen. und darüber hinaus

Eishockey-Oberligamannschaft Kristers Freibergs wurde beim HSV sogar zum National- sportlich wie geographisch in neuen spieler. Viele Talente der eigenen DNL-Juniorenmann- Dimensionen. schaft schafften den Sprung ins Ligateam. Dieser Weg soll nun fortgesetzt werden.

Lange ist es her, daß sich der HSV mit Eishockeygrößen Ohne externe Unterstützung wird es gegen die deut- aus Essen und Duisburg messen konnte – zuletzt war lich stärkeren Gegner nicht gehen. So wird der HSV zwei dies in den 1980er Jahren der Fall. Neu ist es, auch starke erfahrene kanadische Stürmer verpflichten, die vielleicht Home-Beratung ostdeutsche Teams aus Halle oder Leipzig in der Staffel sogar mit dem 1980er-Traumduo Gal/Browne mithalten Zum wiederholten Male ist zu wissen. Völlig exotisch ist es schließlich, gegen den könnten. Diese schossen damals den HSV fast alleine in BoConcept daher von der in seiner Heimat völlig unterforderten niederländischen die zweite Bundesliga. Derartig hohe Ziele wären aber Fachzeitschrift „schöner woh- Meister aus Tilburg antreten zu können. Eine Vielfalt an gegen strukturell deutlich besser ausgestattete Kon- nen“ zum TOP-Fachhändler Kontrahenten, auf die sogar manche Aktiengesellschaf- kurrenz ohnhehin verfrüht. des Jahres ausgezeichnet wor- ten neidisch sein können… den. Konkurrenzfähig soll das Team aber auf jeden Fall Wohl auch, weil die kostenlose In der Saison 2015/16 wird dies für unsere 1. Eisho- sein – und das bedeutet Aufwand und Anstrengungen. HOME BERATUNG ein fast ein- ckeyherren Realität werden – dank einer durchgreifenden Den physischen Teil übernehmen die Spieler, für den or- zigartiges Angebot an Design- Reform der Oberligen werden die Staffeln der Nordhälfte ganisatorischen Teil benötigt der HSV noch viel zusätz- liebhaber ist. Sprechen Sie uns der Republik miteinander verzahnt. Nur noch die stärks- liche Unterstützung. Auch der Besuch der Heimspiele an - we make the best out of ten Teams haben überhaupt gemeldet. gehört dazu – die junge Mannschaft hat es verdient. Ab your place! - versprochen! Anfang Oktober jeweils Freitag- oder Sonntagabend im Der HSV wird mit seinem hochgeachteten Nach- „Palast der Winde“, der in ihrer Art auch einmaligen Spiel- wuchskonzept dabei sein, das in der vergangenen Sai- stätte in Stellingen. Seid dabei! son erstmalig richtig gegriffen hat. Gleich mehrere Spieler schafften den Sprung zu Profivereinen. Der junge Lette Eishockey spielt eben nur der HSV! BoConcept ist überzeugter BoConcept am Fischmarkt Große Elbstraße 39 22767 Hamburg Tel. 040 380 876-0 96 Sport im HSV www.boconcept.de Blog: www.boconcept-experience.de „Nur der HSV!“

Anzeige _ Szene Hamburg.indd 1 06.07.15 12:48 AM FISCHMARKT

Boconcept am Fischmarkt ist der größte BoConcept-Store in Deutschland. DESIGN Auf über 1000 qm findet der Designliebhaber „urban Design“, welches exklusiv von internatio- SALE nalen Designern für BoConcept Nur noch bis 01.08. entworfen wurde. Neben gutem Design steht vor allem Qualität und ausgefeil- te Funktionalität für die Marke BoConcept. Die perfekt aufeinander abge- stimmte Kollektion in Formen, Farben, Materialien und Ober- flächen lässt, egal ob Living, Dining, Sleeping oder Working, keine Wünsche offen.

Home-Beratung Zum wiederholten Male ist BoConcept daher von der Fachzeitschrift „schöner woh- nen“ zum TOP-Fachhändler des Jahres ausgezeichnet wor- den. Wohl auch, weil die kostenlose HOME BERATUNG ein fast ein- zigartiges Angebot an Design- liebhaber ist. Sprechen Sie uns an - we make the best out of your place! - versprochen!

BoConcept ist überzeugter BoConcept am Fischmarkt Große Elbstraße 39 22767 Hamburg Tel. 040 380 876-0 www.boconcept.de Blog: www.boconcept-experience.de „Nur der HSV!“

Anzeige _ Szene Hamburg.indd 1 06.07.15 12:48 mein verein DIE SIND ZURÜCK19,90

Gelungener Auftakt in die Turniersaison * Am 6. Juni 2015 fand das erste große HSV-GOLF-Turnier harrte noch immer ein Großteil der Teilnehmer aus und des Jahres im GC Gut Haseldorf statt, die 26. HSV-GOLF- wartete auf die Siegerehrung. Wie immer gab es Preise Open. Bereits ab 8.30 Uhr trafen die ersten Spielerinnen für die ersten drei Nettoplätze in drei Klassen sowie für und Spieler ein, um sich für den Start einzuschreiben. die Bruttosieger Damen und Herren. Rekordverdächtige 108 Teilnehmer kamen an diesem Tag zusammen. Am Ende stand nur noch das Ergebnis des Teamwett- kampfs aus. Hier konnte HSV-GOLF erneut den Wander- Bei noch bedecktem Wetter und der ständigen Gefahr pokal gegen die Gruppe „Hamburg spielt Golf“ verteidigen. eines Regenschauers ging es ab 10.00 Uhr an den Start. Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler! Die 4er Flights wurden von Daniel (Tee 1) und Ronny (Tee 10) auf die Runde geschickt und mit allen Informationen Eine rundherum gelungene Veranstaltung also, die- versorgt. So gab es neben den bekannten Sonderwertun- se 26. HSV-GOLF-Open. Glücklich und zufrieden brachen gen Nearest to the Pin und Longest Drive (präsentiert von nach und nach die letzten Teilnehmer nach Hause auf, SportsVisual) dieses Mal auch ein sogenanntes Shootout. während die Veranstalter noch kurz mit einem alkohol- 100 % Gesponsert von unserem Partner netzkraefte.de wurde freien Weizen auf den schönen Tag für alle Beteiligten ÖKOSTROM Plus 9,90 € monatlicher unter allen Teilnehmern, die das Grün an Bahn 2 mit dem anstießen. Wir freuen uns schon auf die nächsten Tur- Grundgebühr inkl. MwSt. und ersten Schlag erreichen konnten, ein Sonderpreis verlost. niere mit euch! aller Abgaben Im weiteren Verlauf des Vormittags präsentierte sich HSV-GOLF wächst weiter dann das Wetter in immer besserer Laune. Ab 12.00 Uhr Im Juni 2015 konnte die Golfabteilung erstmals die Mar- riss der Himmel auf und bis zum Abend herrschte Kai- ke von 830 Mitgliedern erreichen. So viele Mitglieder wie AUCH serwetter mit Sonnenschein und über 20 Grad. Das kam aktuell hatte die Golfabteilung noch nie. Passend zum Ju- natürlich auch der Stimmung im Feld zugute. Nach der biläumsjahr – 10 Jahre HSV-GOLF – sind wir damit aktuell ERDGAS Runde gab es eine sportliche Zusatzherausforderung für die größte aktive Sportabteilung im HSV e.V. ZU TOP KONDITIONEN alle Teilnehmer. Unser Partner Castan Golf veranstaltete einen Chip-Contest auf dem Übungsgrün. Dabei konn- Nächste Termine ten fleißig Punkte gesammelt werden – genauso wie bei 24.07.15 – HSV-GOLF After Work Trophy der Putt-Challenge von SportsVisual. Der Sieger mit der 9-Loch Turnier vw - Red Golf Moorfleet ab 16.00 Uhr IHR INDIVIDUELLES ANGEBOT höchsten Gesamtpunktzahl beider Disziplinen konnte 31.07.15 – HSV-GOLF After Work Trophy sich über einen Sonderpreis freuen. 9-Loch Turnier vw - Red Golf Quickborn ab 16.00 Uhr ERSTELLT IHNEN UNSER ENERGIEBERATER 04.08.15 – HSV-GOLF Stammtisch Danach ging es für alle an das von Schiefelbeins Ess- Anno 1887, Norderstedt ab 20.30 Uhr IN UNSEREN FILIALEN! genuss hervorragend zusammengestellte Grillbuffet. 08.08.15 – 28. HSV-GOLF Open Zum Ende des Tages und zu fortgeschrittener Stunde 18-Loch Turnier vw – Golf Club Escheburg ab 10.00 Uhr 0800 - 724 15 38 FÜR HSV MITGLIEDER (kostenlose Hotline) GIBT ES AUCH WEITERHIN DEN HSV-TARIF www.care-energy.de 98 Sport im HSV *Dieses Angebot gilt für alle Interessenten, FÜR 18,87 CENT/KWH die noch nie Kunde von Care-Energy waren. ZZGL. 9,90 € GRUNDGEBÜHR. DIE SIND ZURÜCK19,90

*

100 % ÖKOSTROM Plus 9,90 € monatlicher Grundgebühr inkl. MwSt. und aller Abgaben AUCH ERDGAS ZU TOP KONDITIONEN

IHR INDIVIDUELLES ANGEBOT ERSTELLT IHNEN UNSER ENERGIEBERATER IN UNSEREN FILIALEN!

0800 - 724 15 38 FÜR HSV MITGLIEDER (kostenlose Hotline) GIBT ES AUCH WEITERHIN DEN HSV-TARIF www.care-energy.de *Dieses Angebot gilt für alle Interessenten, FÜR 18,87 CENT/KWH die noch nie Kunde von Care-Energy waren. ZZGL. 9,90 € GRUNDGEBÜHR. mein verein „Die HEK und der HSV: Hanseatischer geht es nicht. Wir freuen uns auf die Partnerschaft! Der Zusammenschluss des HSV- und des Hamm 02-Hand- ca. 100 Kinder stehen uns ganzjährig nur sechs Stunden ball zur SG HSV/Hamm02 wurde durch die Trainer und (montags und mittwochs je drei Stunden) in der Dreifeld- Willkommen in der Business-K(l)asse!“ Verantwortlichen im vergangenen Jahr sehr kurzfristig halle Sorbenstraße zur Verfügung. Diese Halle soll für die beschlossen. Zu unserem ersten Sommerfest im Juli 2014 olympischen Spiele grundsaniert und umgebaut werden. Jens Luther, Vorstand der HEK und Dietmar Beiersdorfer, Vorstandsvorsitzender der HSV Fußball AG kamen 110 Eltern und Kinder aus beiden Vereinen. Dort Dann stehen wir für mindestens ein Jahr, auf der Straße. waren es noch mehr Hamm02- als HSV-Kinder, dies wird Wir hoffen sehr, dass sich für diesen Fall noch eine Aus- jedoch in diesem Jahr schon ausgeglichener sein. weichmöglichkeit findet.

Ein Jahr Jugendhandball in der SG HSV/Hamm02

Unsere erfolgreichste Mannschaft der SG HSV/ Mit einer tollen Ausfahrt haben wir die Saison Hamm02 war die männliche E-Jugend: Turniersieger in 2014/2015 beendet. Am Freitag den 3. April 2015 um Elmshorn und bei Hamburg-Nord, Platz 2 beim Turnier in 11.00 Uhr ging es nach Kolding (Süddänemark). 40 Kin- Kolding (Dänemark) und Hamburger Vizemeister. der zwischen 10 und 14 Jahren und vier Erwachsene zwi- In die kommende Saison gehen wir mit insgesamt sie- schen 40 und 65 Jahren fuhren mit privaten PKWs 245km ben männlichen und zwei weiblichen Jugendmannschaf- in Richtung der Fördestadt. Die Stadt am Kolding Fjord ten sowie weiteren Mini-Mannschaften. Die männliche richtet seit 2005 jährlich den Jugendhandballcup aus, Jugend A der vergangenen Saison spielt zukünftig ge- der immer am Osterwochenende stattfindet und Mann- schlossen als 6. Herren beim HSV. Mit der Unterstützung schaften aus ganz Europa anzieht. 199 Teams aus acht einiger Unternehmen konnten wir für alle Mannschaften Nationen, 4.500 Mitwirkende – ein großer Spaß auch für Trikots anschaffen. unsere HSV-Kinder.

Trainer, Obleute, Kinder und Eltern versuchen ge- Der Zusammenschluss zur Spielgemeinschaft unse- meinsam die SG zu etablieren. Das Ziel ist es, den HSV/ rer Jugendmannschaften vom HSV/Hamm 02, die jetzt Hamm 02 zu einer festen Handballgröße im Raum Hamm/ ein Jahr besteht, ist perfekt gelungen. Die nächste Her- Horn/Eilbek zu machen und auf Sicht den großen Hand- ausforderung beginnt am 3. Juli 2015 beim Bärli- Cup. Dort ballvereinen Paroli zu bieten. treten wir wieder mit unserer gut funktionierenden SG HSV/Hamm 02 auf. Mit den Mannschaften 1 MB, 2 MC, 1 Ein großes Problem ist die Hallensituation. Für unsere MD und 1 ME mögen die Spiele beginnen.

100 Sport im HSV www.hek.de Kontakt: 0800 0213213 (kostenfrei) „Die HEK und der HSV: Hanseatischer geht es nicht. Wir freuen uns auf die Partnerschaft! Willkommen in der Business-K(l)asse!“ Jens Luther, Vorstand der HEK und Dietmar Beiersdorfer, Vorstandsvorsitzender der HSV Fußball AG

www.hek.de Kontakt: 0800 0213213 (kostenfrei) mein verein

Weite Sprünge auf dem Rathausmarkt UNSER

Am 5. und 6. Juni fand auf dem Hamburger Rathausmarkt der „Tag ohne Grenzen“ statt. Mit vielen Mitmachaktionen und Sportevents präsentierte sich der Reha- und Behin- dertensport unter dem Motto „Sport, Inklusion und Spaß“ einem großen Publikum mitten in der Stadt. TEAM Auch die HSV-Leichtathleten waren dabei. Auf einer eigens vom Veranstalter aufgebauten Weitsprunganlage erlebten am späten Sonnabendvormittag bei strahlen- dem Sonnenschein zunächst die Jüngsten einen auf- regenden Teamwettkampf vor großem Publikum. Mehr als 50 Kinder kämpften in neun Teams bei der Weit- sprungstaffel um die meisten Sprungpunkte und den Ein- zug in das Finale. Im Finale wurden die Sprünge dann auf Weite gemessen und im Team addiert. Am Ende setzten STEHT! sich die HSV-Jumpers 2 vor der LAV Hamburg-Nord und den HSV-Kängurus durch.

Nach dem Schüler-Teamspringen fand am Nachmit- JETZT 25x IN HAMBURG. tag auf der Anlage ein gemeinsamer Weitsprungwett- INFORMATIONEN ZU DEN SHOPS UNTER: WWW.ARENA-SPORTWETTEN.DE kampf mit dem Bundeskader des Deutschen Behinder- tensportverbandes und Hamburger Weitspringern statt. Prominenteste Vertreter waren hier sicherlich Paralym- picssieger über 100m Heinrich Popow und HSV-Weit- springer Mario Kral. Zusammen mit Nachwuchsspringern aus Hamburg und vom TSV Bayer 04 Leverkusen boten und die Möglichkeit, dieses tolle Event mitzugestalten. sie den zahlreichen Zuschauern eine fantastische inklu- Der „Tag ohne Grenzen“ wurde zusammen mit den Be- sive Weitsprung Challenge. rufsgenossenschaften, Unfallkassen und dem Klinikver- bund der gesetzlichen Unfallversicherung (KUV) von der Ein großer Dank geht an die Veranstalter des „Tag ohne DGUV initiiert. Vor Ort organisiert wurde er vom Deut- Grenzen“ für die Bereitstellung der Weitsprunganlage schen Rollstuhl-Sportverband.

102 Sport im HSV UNSER TEAM STEHT! JETZT 25x IN HAMBURG. INFORMATIONEN ZU DEN SHOPS UNTER: WWW.ARENA-SPORTWETTEN.DE mein verein HSV Rollstuhlbasketballer katapultieren sich unter die besten Teams Deutschlands

Hinter unseren Rollstuhlbasketballern liegt die erfolg- zeigte das Team dann im Rahmen der Rollstuhlbasket- reichste Saison der Vereinsgeschichte. Nach dem Um- ball-Bundesliga: Dank einer fulminanten Rückrunde zug in das neue Wohnzimmer, die Insel Park-Arena in sicherte sich die Mannschaft die Qualifikation für die Wilhelmsburg, spielten sich Hamburgs Rollstuhlbasket- Playoffs um die Deutsche Meisterschaft sowie die Teil- baller national unter die vier besten Teams, international nahme am TOP4 um den DRS-Pokal und die Endrunde im erreichte die Mannschaft von Cheftrainer André-Vergauwen-Cup, Europas zweithöchstem Wettbe- die Endrunde des André-Vergauwen-Cups in Getafe/ werb. Im Mittelpunkt des Hamburger Rollstuhlbasketballs Spanien. Absolutes Highlight: Die Ausrichtung des Final- stand vor allem das Quartett um die beiden Niederlän- turniers um den DRS-Pokal und der Vize-Pokalsieg vor der Mustafa Korkmaz und Robin Poggenwisch sowie heimischer Kulisse mit knapp 1.200 Zuschauern. die japanischen Nationalspieler Reo Fujimoto und Hiro Kozai. Flankiert wurde das

Rasante Duelle mit jeder Menge Einsatz sind angesagt. brandgefährliche Doppel- Duo von den deutschen Nationalspielerinnen Ge- sche Schünemann, Annika Zeyen und . „Diese Spielzeit bleibt für mich immer in Erinnerung, weil es die erste Saison in unserem neuen „Wohn- zimmer“, der Arena im In- selpark, war. Besonders das TOP4 in unserer - wie ich finde, besten Halle der RBBL – werde ich nicht vergessen“, blickt Rekord- Nationalspielerin Annika Zeyen auf eine ereignis- reiche Saison zurück. Gemeinsam mit den Foto: Michael Schwartz | mssp Sportphotos Michael Schwartz Foto: Baskets-Akteurinnen , Gesche Dabei verstehen sich die BG Baskets als Aushän- Schünemann, Mareike Miller und Holger Glinicki wird geschild der paralympischen Bewegung im Verein und Zeyen im August 2015 an den Europameisterschaften in Hamburg sowie als Vorreiter in Sachen Inklusion. Mit im britischen Worcester teilnehmen, bevor in der ersten der zu Beginn der Spielzeit 2014/15 ins Leben gerufe- Oktober-Woche der Rollstuhlbasketball-Bundesliga- nen Kampagne „#nordischinklusive“ beweisen die HSV- Alltag beim HSV-Team wieder einkehrt. „Wir wollen den Rollstuhlbasketballer, dass nichtbehinderte Menschen nächsten Schritt machen und uns weiter professionali- und behinderte Menschen, Spielerinnen und Spieler jeg- sieren“, kommentiert Holger Glinicki. „Dazu brauchen wir licher Herkunft und Nationalität gemeinsam für ein Ziel auch die Unterstützung des Hamburger Publikums, das eintreten können. Zusammen mit Sportsenator Michael uns bereits 2014/15 phasenweise getragen hat.“ Neumann präsentierte die Mannschaft diese Kampagne Weitere Informationen und Spieltermine öffentlichkeitswirksam im Hamburger Rathaus. zu den BG Baskets Hamburg finden sich unter Dass diesen Worten auch gleich Taten folgen sollten, www.bgbasketshamburg.de

104 Sport im HSV

HSV_Anz_175x255mm_VEC.indd 1 19.05.15 13:55 HSV_Anz_175x255mm_VEC.indd 1 19.05.15 13:55 mein verein

Nach einem schier endlosen Hamburger Sommer und der härtesten Vorbereitung al- ler Zeiten startete die 1. Herrenmannschaft der Rugby-Abteilung am 14. September 2014 in die Saison. Der Kampf um die Krone in der größten Verbandsliga Nord seit Men- schengedenken versprach in diesem Jahr ein heißer Tanz zu werden. Und sofort ging es gegen Pauli. Immer wieder dieses St. Pauli. Wild entschlossen schaffte der HSV die Sensation und rang der 3. Mannschaft des Stadtteilvereins ein 13:7 ab. Glück und Bier im Überfluss. Champions League, wir kommen! Vom Derby-Erfolg noch benommen, wusste die Abteilung selbst nicht, wie ihr geschah und traumwandelte zu einem 33:10 gegen die 2. von 1860 Bremen. Spieler la- gen sich weinend in den Armen, man hatte Geschichte geschrieben. Dann aber der Su- per-GAU: Nur 12:36 gegen die TuS Lübeck. Verletzungen, Entsetzen und Verzweiflung allenthalben. War's das schon? Nicht ganz. Zwar ging es für die Abteilung auf eine re- gelrechte Achterbahnfahrt der Gefühle. Sie- ge und Niederlagen im ständigen Wechsel. Ein kaltes 31:28 gegen die 2. von Union 60 Bremen rettete aber Weihnachten. Winterpause. Unbarmherzig wie nie trainierte die Mannschaft selbst bei schnei- dendem Ostwind. Es sollte sich auszahlen. Heftigste Regenfälle verhinderten zunächst den Rückrundenauftakt gegen St. Pauli. So fuhr man eben nach Bremen, um 1860 ein zweites Mal zu vernaschen. Die Revanche gegen den HRC entwickelte sich zum Skan- dalspiel des Jahrhunderts. Unverhofft verließ man aber den grünen Tisch mit 4 Punkten. Ein knappes 7:55 zeigte, dass die Lübe- cker einen großen Sprung nach vorne ge- Zweiter oder macht haben und in dieser Saison einfach nicht zu besiegen waren. Siege gegen Union Dritter – 60 und MeckPomm sowie die abschließen- de Niederlage gegen St. Pauli führten zu Punktgleichheit mit dem Kiezclub. Wer nun das bleibt hier Zweiter und wer Dritter der Verbandsliga ge- worden ist, bleibt dadurch eines der letzten die Frage großen Rätsel der Menschheit. Neue Spieler (auch Anfänger) jeden Alters sind immer herzlich willkommen! Infos unter facebook.com/rugbyhsv 106 Sport im HSV GEwinnER SitzEn AUf RECARO

Das gilt auf der Straße, der Rennstrecke ebenso wie im Stadion!

Darum wünschen wir dem Hamburger SV ein siegreiches Spiel und eine erfolgreiche Saison! Und damit die Spieler auf dem Platz alles geben können, sorgt die Stadionaus- stattung von RECARO für komfortable und erholsame Pausen zwischen den Einsätzen.

RECARO Händler in Ihrer Nähe: www.recaro-automotive.com/service/haendlersuche www.recaro-automotive.com

RAU_az_stadion_HSV_175x255.indd 1 07.07.15 10:53 mein verein

HSV „Sport für Kinder“ informiert: Schaffen wir die 300?

Die Abteilung „Sport für Kinder“ ist eine der größten Ju- Die HSV „Sport für Kinder“–Kids kann man schon aus der gendabteilungen in unserem HSV und beherbergt fast Ferne gut erkennen: Jedes Kind trägt ein individuell mit 300 kleine Sportlerinnen und Sportler! seinem Namen bedrucktes T-Shirt. Natürlich prangt die HSV-Raute über jedem Namen und auf der Rückseite ist Folgende Kinder haben zuletzt den Weg der Schriftzug „HSV – Sport für Kinder“ zu lesen. Alle neu- in unsere Abteilung gefunden: en Mitglieder, die unserer Abteilung beitreten und aktiv Milla Holert, Helen Voss, Janne Bechtold, Marla Krings, dabei sind, erhalten dieses T-Shirt kostenlos. Seine Stärke: Lasse Krings, Johanna Sonnenburg, Benedikt Schilling, Emine Jacobsen, Rasmus Scharp, Benjamin Patzer, Simon Am 13. Juli trafen wir uns vor der Sommerpause ein letz- innere Größe. Schepke, Judith Riettiens, Lotta Hagen. tes Mal auf der Jahnkampfbahn, dann folgt die verdiente Pause. Nach den großen Ferien geht es dann ab Montag, Der neue Audi Q7 mitund intelligentem Platz für bis zuInnenraumkonzept sieben audi.de/q7Personen. Im Augenblick üben und trainieren alle Gruppen immer den 31. August 2015 auf der Jahnkampfbahn wieder los! montags auf der Jahnkampfbahn im Stadtpark. Egal bei welchem Wetter: Es wird gelaufen, gesprungen, gewor- Nähere Informationen über unsere Abteilung gibt es bei fen, gespielt,… Kurzum Bewegung in unterschiedlichster Hartmut Diekhoff (Tel. 040/417335). Derzeit gibt es aller- Form steht an oberster Stelle! dings für alle Gruppen Wartelisten, da sich die Angebote größter Beliebtheit erfreuen.

C-Mädchen sind Norddeutscher Vizemeister

Die HSV-C-Juniorinnen blicken auf eine sportlich über- Mannschaften Schleswig-Holsteins, Niedersachsens, aus erfolgreiche Saison 2014/2015 zurück. Die Saison Bremens und Hamburgs um den Titel des Norddeut- begann im August 2014 mit einem dreitägigen Trai- schen Meisters. Im Halbfinale traf der HSV Ende Juni auf ningslager auf der Sportanlage in Norderstedt. Dazu den Schleswig-Holstein-Meister Heider SV. Mit einer gehörte auch eine Einheit auf der Wasserski-Anlage im sehr konzentrierten und mannschaftlich geschlossenen nahegelegenen Norderstedter Stadtpark. Die Punkt- Leistung konnten unsere C-Mädchen dieses Spiel für sich spielrunden bestritten die Mädchen sowohl in der Mäd- entscheiden. Nach einem ungefährdeten 8:0-Sieg stand chenstaffel als auch in einer Jungenstaffel. Jedes Spiel der Einzug ins Norddeutsche Finale fest. brachte wertvolle Erkenntnisse, wobei die Spiele gegen die Jungenmannschaften die Mädchen stets vor beson- Am ersten Juli-Wochenende folgte dann das Endspiel dere Herausforderungen stellten, wie etwa Schnelligkeit gegen die C-Juniorinnen des SV Werder Bremen, die sich und Durchsetzungsfähigkeit. im Halbfinale gegen den Niedersachsen-Meister durch- gesetzt hatten. Der Tag begann für die HSV-Mädchen Den Abschluss bildete die Qualifikation zur Nord- mit einer komfortablen Fahrt im Mannschaftsbus der deutschen Meisterschaft. Dabei ringen die besten U23 nach Bremen. Auf einem Nebenplatz des Wesersta- dions wurde das Finale bei kaum zu über- bietenden 37°C ausgetragen. Die sport- liche Überraschung blieb jedoch aus. Am Ende stand eine deutliche 0:5-Niederlage und die Erkenntnis, dass zum Glück - trotz der Temperaturen - keine Spielerin einen Hitzeschlag erleiden musste. Nach einem kurzen Moment der Enttäuschung und der völligen Erschöpfung konnten sich die Spielerinnen dennoch über die Medaille zur Norddeutschen Vizemeisterschaft freuen.

Herzlichen Glückwunsch!

108 Sport im HSV

175x255_Q7_2015_HSVLive12_25456_39L300.indd 1 30.06.15 14:40 Seine Stärke: innere Größe. Der neue Audi Q7 mitund intelligentem Platz für bis zuInnenraumkonzept sieben audi.de/q7Personen.

175x255_Q7_2015_HSVLive12_25456_39L300.indd 1 30.06.15 14:40 mein verein

Tischtennis- abteilung mit erfolgreichem 1. .1 gen. 14 le Neuaufbau .: zu ET an 5 01 ng /2

Die Abteilung Tischtennis hat nach der Regionalligameis- itu 14 e 20 terschaft 2013/2014 ein Jahr der Konsolidierung hinter rb ra on Ve sich gebracht. Den steigenden Kosten durch Verband ati er erer op oder auch bei Spielergehältern konnten wir nicht mehr it Ko we r gerecht werden. Daher entschlossen wir uns zum Rück- V vo HS

zug aus der Regionalliga. nd si e es di

Aber wir haben einen wunderbaren Kern an Mitglie- ); ng

dern, der die Abteilung in der Zukunft neu ausrichten will. ppi ra

Die abgelaufene Saison hat die erste Herrenmannschaft (T des HSV in einer starken 1. Bezirksliga 4 als Sechster gen un ll

im gesicherten Mittelfeld abgeschlossen. Nach vielen fü er

Abgängen und Neufindung wurde eine Mannschaft zu- Üb e sammengestellt, die sich als Ziel gesteckt hatte, um den in ke Aufstieg in die 2. Landesliga mitzuspielen. Aus verschie- t thäl denen Gründen mussten wir allerdings immer wieder auf en i wichtige Spieler verzichten. Dieses zeigt auch die hohe te Da Anzahl, der immer wieder eingesetzten Spieler aus der 2. Mannschaft. An dieser Stelle danken wir für die Einsatz- 5 bereitschaft: Ulrich Wesseloh, Steffen Müller, Friedrich ausgebaut werden, um der Abteilung einen stabilen Un- 25 x 5

Kairies, Chengwu Zhang und Karsten Wendt. Alle haben terbau zu gewährleisten. Momentan umfasst die Abtei- 17 t durch gute Leistungen dazu beigetragen, dass die Mann- lung 20 Mitglieder, wovon sich sieben Mitglieder in der orma schaft nicht noch in Abstiegsnot geraten ist. Besonders Altersklasse 15 bis 17 Jahre und 13 Mitglieder in der Al- df En ·

zu erwähnen sind die starken Leistungen von Henning tersklasse neun bis zwölf Jahre befinden. Derzeit haben 14 Fraas, Ullrich Storr und Rouwen Gedig, die mit ihren star- wir leider nur zwei Mädchen in der Abteilung und würden 20 er

ken Bilanzen wesentlich zu der guten Platzierung beige- in Zukunft gerne auch eine Mädchenmannschaft stellen. mb Das ve tragen haben. Im Idealfall sollen nach und nach Jugendspieler in die Her- No renabteilung integrieret werden. zu Besuch iel Sp

Land d“ Wie bereits erwähnt, wäre eine bessere Platzierung an durchaus möglich gewesen, da die Mannschaft über die Unser Jugendtrainer, Stephan Heinemann, betreut in der ferl Ha

Saison gesehen nur in den wenigsten Spielen in Best- derzeitig drei Jugendteams, eine Jugendmannschaft so- ln öl besetzung antreten konnte. In Bestbesetzung konnten wie zwei Schülermannschaften. „K

Stadt ige

wir selbst die Spitzenteams von Eilbeck 5 und Protesia ze An 1 in Bedrängnis bringen. So unterlag unser HSV-Team in Gerne wollen wir als Abteilung weiter wachsen. Wir Entdecke das Kölln Haferland mitten in Hamburg · nehmen in allen Bereichen weitere Teammitglieder auf, aA der Hinserie Protesia 1 nur mit 7:9 und in der Rückserie KG ln

konnte ein 8:8-Unentschieden erreicht werden. Auch die auch eine Damenmannschaft würde der Tischtennisab- öl K r k

Niederlagen gegen den späteren Meister Eilbeck 5 sind teilung des HSV sicherlich gut tun. Insbesondere wün- te ac Pe · ebenfalls recht knapp ausgefallen. schen wir uns aber einen Zuwachs und eine Ausweitung bl an 04 cy 4-

der Jugendabteilung. Daher ist bei uns jeder herzlich will- ta 53 36 Die Jugendabteilung, die in den Vorjahren etwas im kommen, sich die Abteilung anzuschauen und auch aktiv gen #5 ma

Schatten der Regionalliga stand, soll zukünftig weiter am Tischtennistraining teilzunehmen. ob ow c-J IN DER FAMILIE ZUHAUSE – SEIT 1820. ll ye ab 110 sport im hsv Steinstraße 27St|einBurstraßchared-Hof27 | Bur| 20cha095rdHam-Hofbur| 20095g Hamburg | www.koelln-haferland.de www.koelln-haferland.de

KOE_536534_04_HSV_Haferland_175x255.indd 1 20.10.14 11:24 1. .1 gen. 14 le .: zu ET an 5 01 ng /2 itu 14 e 20 rb ra on Ve ati er erer op it Ko we r V vo HS nd si e es di ); ng ppi ra (T gen un ll fü er Üb e in ke t thäl en i te Da 5 25 x 5 17 t orma df En · 14 20 er mb

Das ve No

zu Besuch iel Sp

Land d“ an

in der ferl Ha ln öl „K

Stadt ige ze An Entdecke das Kölln Haferland mitten in Hamburg · aA KG ln öl K r k te ac Pe · bl an 04 cy 4- ta 53 36 gen #5 ma ob ow c-J IN DER FAMILIE ZUHAUSE – SEIT 1820. ll ye ab Steinstraße 27St|einBurstraßchared-Hof27 | Bur| 20cha095rdHam-Hofbur| 20095g Hamburg | www.koelln-haferland.de www.koelln-haferland.de

KOE_536534_04_HSV_Haferland_175x255.indd 1 20.10.14 11:24 mein verein Erlebnisreicher Ausflug an die Oste und nach Osten HSV-Senioren erkunden die Lüneburger Heide.

Der kleine Michel? Die Kirche St. Petri wurde vom gleichen Architekten entworfen, der auch das Hamburger Wahrzeichen gestaltete.

Unsere Seniorenausfahrt führte uns in diesem Jahr nach Osten an die Oste. Die Oste entspringt zusammen Mit dem Schiff „Mocambo“ gelangten die Ausflügler nach Oberndorf. mit der Este und der Lühe am Wilseder Berg in der Lüne- Whisky und Likörchen in verschiedensten Flaschen, Fi- burger Heide und ist von Bremervörde bis zur Mündung guren, Automodellen, Telefone, Wandleuchter etc. zu ver- in die Elbe schiffbar. Alle 36+2 gebuchten Teilnehmer wa- stecken. Natürlich gab es auch eine kleine Verköstigung. ren pünktlich am vereinbarten Treffpunkt Dammtorbahn- Danach begaben wir uns in die Barockkirche St. Pet- hof und ließen sich von der Morgensonne aufwärmen. ri. Es ist die dritte Kirche an diesem Platz. Sie wurde von Vom Seniorenrat kamen Karin, Brigitte und Chef Heiko. 1745 bis 1747 vom gleichen Architekten gebaut wie un- Reisemarschall Karl empfing Amtsvorgänger Dieter mit ser Michel. Die traumhaftschöne Orgel, das Altarbild, die Begleitung und besonders auch Traudl, unsere 94-jäh- vergoldeten Leuchter, die uralte Bibel und die Kabinen für rige Superseniorin. Die Sitze im Luxusbus waren schnell den Geldadel sprechen für den Reichtum der Bürger von verteilt und unser Fahrer Bernd konnte pünktlich starten. Osten in der Vergangenheit. Er hatte uns schon auf der Hallig-Hooge-Reise mit sei- Im Flusshotel-Restaurant „Fährkrug“ war für uns nem Fachwissen über Volkswirtschaft, Geschichte und zum Mittagessen gedeckt. Nicht weit von der ältesten fast allem, was neben der Strecke zu sehen war, erstaunt. Schwebefähre Deutschlands direkt am Fährkrug, die fast Durch den Freihafen ging es über die Köhlbrandbrücke alle HSVer hin und zurück über die Oste nutzten, wartete auf den Obstmarschenweg durch Finkenwerder und das das Motorschiff „Mocambo“ am Fähranleger auf uns. Die Alte Land. Links und rechts wachsen in dem größten An- „Mocambo“ wurde um 1880 als Alsterdampfer geboren. baugebiet Europas mehr als 19 Millionen Bäumchen, die Im Krieg nach Berlin verkauft, um dann nach reichlich einmal Obst tragen werden. Bernd hatte viele solcher Su- Umbauten an der Oste zu landen. Sie fährt weltweit als perlative parat. So ging es über Stade und Drochtersen bis letzter Dampfer dieses Jahrgangs. Nach einer knappen zu unserem Zielort Osten. Stunde Richtung Bremervörde wendeten wir Richtung Das Heimat- und Doornkaat-Buddel-Museum be- Elbe. In Oberndorf wartete Bernd mit dem Bus, um uns wunderten wir zuerst. Erstaunt und fasziniert verfolgten zum Dammtor zurück zu bringen. wir die fachkundige Führung durch die Heimatausstel- Brigitte hatte sich noch unterwegs im Namen aller bei lung mit ihren alten Handwerkszeugen und Maschinen. Karl für die Planung und Durchführung bedankt und bei Auch die Buddelausstellung mit den rund 4.500 Expo- Bernd für seine unterhaltsame und interessante verba- naten fand bei den Teilnehmern große Anerkennung. le Begleitung. Beide bekommen unsere Stimme für die Besonderes Interesse erfuhr der Einfallsreichtum Köm, nächste Ausfahrt, glaubt Schorsch mit seinen Krücken.

112 Senioren mein verein

Jens Döring feiert seinen 75. Geburtstag Der Seniorenrat und die Gemeinschaft der Senioren im mit der silbernen Ehrennadel HSV gratulieren dem ehemaligen Seniorenratsmitglied ausgezeichnet worden. Als sehr herzlich zu seinem Ehrentag. stellvertretender Vorsitzender Aufgewachsen und zur Schule gegangen in unmittelba- des Seniorenrats hast du dich rer Nachbarschaft zum Rothenbaum, konnte aus dir ja nur immer sehr stark engagiert und Foto: Stefan Hoyer Stefan Foto: ein HSVer werden. Auf dem Grandplatz am Turmweg hast die von dir organisierten Feste du deine ersten Erfahrungen mit dem Fußball gesammelt. und Ausfahrten sind heute noch Seit 1951 bist du aktenkundiges Mitglied im HSV. Du warst beispielgebend. Schiedsrichter, hast den Trainerschein und viele deiner Wir freuen uns sehr, dass du noch so Mannschaften zu Erfolgen geführt. Mehrmals warst du munter bist und wünschen dir zu deinem mit deinen Betriebssportmannschaften, wie z.B. Philips Ehrentag viel Glück, Gesundheit und alles, alles Gute. und Allianz erfolgreich. Sowohl von der Allianz, dem Betriebssport-Verband Herzlichst Dein Seniorenrat: Hamburg als auch vom HSV bist du für dein Engagement Brigitte, Karin, Ali, Gerd, Heiko, Rainer, Walter

Hallo Senioren, wir wünschen euch eine schöne und an der Arbeit für den HSV und über das bisher Er- entspannende Sommerpause. Wir freuen uns auf die reichte berichten. neue Saison 2015/16, gerne auch mal ohne Abstiegs- • Bericht über die Oste-Tagesausfahrt der Senioren kampf, und auf das erste Montagstreffen der an die Oste. Gemeinschaft der Senioren, am • Wir werden zwei Amateursportabteilungen zu Gast 3. August 2015 um 19.00 Uhr haben, die ihren Sport/ihre Abteilung vorstellen und im Grand-Elysee-Hotel. uns für ihren Sport begeistern wollen. Hier schon mal ein kurzer Ausblick auf die bisher ge- • Bericht über unser erstes Sommerfest. planten Themen, Gäste und Beiträge: • Hennig Kinkhorst (HSV-Vize-Präsident) wird uns BLEIBT GESUND UND MUNTER! über die ersten Monate im Amt, über seine Freude Euer Seniorenrat

Ehrentage Juli

GEBURTSTAGE juni 2015 AB 70 JAHRE

Name Monat Alter Name Monat Alter Name Monat Alter Kurt Sebelin Juli 90 Klaus Krohn Juli 80 Istvan Montvay Juli 75 Willi Lohmann Juli 88 Johannes Janns Juli 80 Arno Heiden Juli 75 Hans-Guenther Fiedler Juli 87 Rosemarie Gleide Juli 80 Elske Carmon Juli 75 Charlotte Knief Juli 84 Dieter Schoke Juli 80 Hartmut Schuh Juli 70 Ingrid Haensch Juli 84 Dieter Reichenbach Juli 75 Peter Koll Juli 70 Peter Müller Juli 82 Wolfgang Reutter Juli 75 Karin Wendler Juli 70 Georg Wiering Juli 82 Ronald Crone Juli 75 Hans Joachim Bednar Juli 70 Josef Outly Juli 82 Horst Becker Juli 75 Carl-Heinz Bierstedt Juli 70 Marianne Raabe Juli 82 Jens Döring Juli 75 Harke-Peter Holst Juli 70 Nils-Peter Linderoth Juli 81 Hartmut Bredehöft Juli 75 Rainer Noetzel Juli 70 Karl Hermann Schenk Juli 81 Horst Schlösser Juli 75 Claus Hussner Juli 70 Leo Drax Juli 81 Herbert Dorjahn Juli 75 Hans Ziegler Juli 70 Manfred Burghardt Juli 81 Dieter Schätzke Juli 75 Christian Schmidt Juli 70 Joachim Brinkmann Juli 81 Joachim Pflug Juli 75 Horst Franz Juli 70 Hannelore Breunle Juli 81 Günter Nagel Juli 75 Anne Lorenz Juli 70 Karl-Heinz Albrecht Juli 81 Udo Findeisen Juli 75 Ernst Buthmann Juli 70 Dieter Kupka Juli 80 Hinrich Gooßen Juli 75 Wolfgang Funk Juli 70 Marianne Werner Juli 80 Lisel Duve Juli 75 Hermann Werner Juli 80 Dieter Asmuß Juli 75

Senioren 113 mein verein

Herausgeber HSV-Arena GmbH & Co. KG., Sylvesterallee 7, Gemeinschaft der Senioren/Seniorenrat 22525 Hamburg, tel 49. 40. 4155 - 1887 Heiko Frank (Vorsitzender), Ali Eghbal (stellv. Vorsitzender), Brigitte Babbel, Rainer Doell, Karin Elster, Gerhard Hein, Walter Weise Redaktion HSV-Arena GmbH & Co. KG, Christian Pletz (V.i.S.d.P.), Laura Meyer (Leitung), Christopher Rust Rechnungsprüfer Klaus Manal, Reimund Slany Textbeiträge Broder-Jürgen Trede, Marco Anspreiksch, Paul Hauenschild Stiftung Gerhard Flomm (Vorsitzender), Rüdiger Benjamin Mathews, Lars Wegener, Vereinsabteilungen Heß (stellv. Vorsitzender), Jan Bartels, Claus Runge Arbeitsadresse G. Flomm, Grüne Twiete 65, 25469 Halstenbek, Heftgestaltung Lutz Francke tel 49. 4101. 453 44. Fotos Witters GmbH Sportfotografie, Michael Schwarz Druck PerCom Druck- und Vertriebsgesellschaft mbH HSV Fußball AG: Vorstandvorsitzender Dietmar Beiersdorfer Hamburger Sport-Verein e.V.: Weitere Vorstandsmitglieder Joachim Hilke, Frank Wettstein Vereinsfarben Blau-Weiß-Schwarz Aufsichtsratsvorsitzender Karl Gernandt Mitgliederzahl 72.349 Handelsregister Amtsgericht Hamburg (HRB 47576) Stadion Imtech Arena Mediendirektor/Pressesprecher Jörn Wolf Sportarten Badminton, Baseball/Softball, Basketball, Bowling, Boxen, Fußball Bundesliga Peter Knäbel (Direktor Profifußball), Bernhard Pe- Cricket, Dart, Eishockey, Fußball - Männer, Fußball - Frauen, Golf, Gym- ters (Direktor Sport), Bruno Labbadia (Trainer), Eddy Sözer (Co-Trainer), nastik, Handball, Herz-Reha-Sport, Hockey, Inlinehockey, Jederfrau/- Stefan Wächter (Torwart-Trainer), Carsten Schünemann, Daniel Müßig, mann, Leichtathletik, Reitsport, Rollstuhlsport, Rugby, Schwimmen, Sebastian Grützner (Athletik-Trainer), Bernd Wehmeyer (Club-Mana- Skat, Sport für Kinder, Tanzsport Hamburg, Tanzsport Norderstedt, ger), Thomas Westphal, Jürgen Ahlert (Team-Manager), PD Dr. Götz Tennis, Tischfußball, Tischtennis, Triathlon, Volleyball. Welsch (Mannschaftsarzt), Uwe Schellhammer, Kristof Meyer, Benjamin HSV-Geschäftsstelle Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg, Eisele, Andreas Thum (Physiotherapeuten) tel 49. 40. 4155 - 1887 Fanbetreuung Joachim Ranau, Nicole Fister, Cornelius Göbel HSV-Arenastore Sylvesterallee 7, 22525 Hamburg, Vertrauenspersonen Oliver Spincke, Tanja Krause Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 18.00 und Sa. 10.00 – 16.00. Öffnungszeiten bei Heimspielen: Zwei Stunden vor Spielbeginn und Datenschutzbeauftragter Jürgen Ahlert, 30 Minuten nach Spielende mail [email protected] HSV-Fußballjugend-Geschäftstelle Ulzburger Straße 94, Social-Media-Kanäle /hsv /hsv /hamburgersv 22850 Norderstedt. /+hsv /hsv /officialhamburgersv /hsvclub

HSV-Amateursport tel 49. 40. 41 55 - 1600. MAIL [email protected] Das Live-Magazin ist das offizielle Vereinsmagazin des HSV. Es gilt die Anzeigenpreisliste der Saison 20014/15. Für unverlangt eingesandte Beirat Jan Wendt (Vorsitzender), Patrick Ehlers (stellv. Vorsitzender), Manuskripte und Fotos übernimmt der Herausgeber keine Haf- Frank Mackerodt, Dr. Andreas Peters, Oliver Voigt tung. Eine Rücksendung kann nicht garantiert werden. Namentlich Präsidium Jens Meier (Präsident), Henning Kinkhorst (Vize-Präsident), gekennzeichnete Beiträge geben nicht in jedem Falle die Meinung der Dr. Ralph Hartmann (Schatzmeister) Redaktion wieder. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Ehrenrat Dr. Andreas Peters (Vorsitzender), Walter Koninski, Engelbert Genehmigung des Herausgebers. Für HSV-Mitglieder ist der Bezugs- Wichelhausen (beide stellv. Vorsitzende), Günter Augsburg, Paul- preis des Magazins im Mitgliedsbeitrag enthalten. Günter Benthien, Kai Esselsgroth, Björn ­Frese Anzeigenschaltung SPORTFIVE GmbH & Co. KG, Abteilungsleitung Fördernde Mitglieder/Supporters Club Tim-Oli- Katharina Hermann, tel 49. 40. 4155 - 2015 ver Horn (Vorsitzender der Abteilungsleitung), Martin Oetjens (stellv. Vorsitzender der Abteilungsleitung), Mathias Helbing, Thomas Kerfin Das Copyright für Gestaltung, Logos und Inhalte liegt ausschließlich Amateurvorstand Philipp Witthöft (1. Vorsitzender), Käte Ahrend bei der HSV-Arena GmbH & Co. KG. (Kassenwartin), Ronny Bolzendahl (Sportwart), Jan Lewin (Jugendwart), Frank Schaube (Belange der Sportanlage Ochsenzoll)

114 Impressum