Deutscher Rollstuhl-Sportverband Fachbereich Rollstuhlbasketball RBB Pressemitteilung 25. August 2018

Die deutschen Nationalmannschaften Krimi mit Happy End Deutsche Damen holen sich verdient Bronze

(tf) Das Sommermärchen 2018 hat sein Happy End gefunden. In einem wahrhaften Krimi setzten sich die deutschen Damen am frühen Samstag Abend im Spiel um Platz drei bei der Rollstuhlbasketball WM in Hamburg gegen China hauchdünn mit 44:43 (6:10/23:28/36:37) durch und durften sich verdient mit Bronze dekorieren. Beste Werferin für die deutschen Farben wurde Kapitänin mit insgesamt 19 Punkten.

Hauptsponsor des deutschen Rollstuhlbasketball Die deutschen Damen starteten zunächst gut in die Partie und setzten China sogleich mit einem 4:0 nach zwei Minuten unter Druck. China verteidigte hoch und agierte wie bereits das Team GB am Vortag mit einer aggressiven Presse gegen die ING DiBa Korbjägerinnen. Dies spiegelte sich schnell in einem 10:0 Lauf zum 4:10 (Min 9) für die Damen aus Fernost wider. Die Halbfinalniederlage vom Vortag hatte Spuren hinterlassen. Dies wurde vor allem in der offensiven

Verunsicherung deutlich, die das Team Germany im weiteren Verlauf des Premiumpartner Viertels an den Tag legte. Nach den schnellen Punkten zu Beginn konnte die deutsche Offensive bis zu Beginn des zweiten Viertels lediglich zwei weitere Punkte erzielen. China erzwang einfache Ballverluste und die deutschen Damen ließen die sich bietenden Chancen unter dem Korb liegen. So stand es nach 13 gespielte Minuten 9:18 aus Sicht der deutschen Mannschaft und Martin Otto zog die

Auszeit. Bis zur Halbzeitpause kam das Team Germany dann ein wenig besser in das Spiel und verkürzte den Rückstand wieder bis auf 5 Punkte zum 23:28 Offizieller Partner Pausenstand.

Die zweite Halbzeit eröffnete die deutsche Auswahl furios mit einem schnellen

5:0 Lauf zum 28:28 Ausgleich (Min 22). Und alles war auf Anfang. Nun sollte sich eine Partie entwickeln, die an Spannung und Dramatik nicht zu überbieten war. Mit dem 34:33 (Min 28) holten sich die deutschen Damen die erste Führung seit

Beginn des Spiels, wollten es aber nicht schaffen, sich im weiteren Verlauf etwas abzusetzen. Erst mit Beginn der Crunchtime gelang es, sich mit dem 43:39 (Min Offizieller Textilausrüster 37) ein wenig Luft zu verschaffen. Doch das Team aus China kam mit einem 4:0 Punkte Lauf nochmal zurück in die Partie. Die Zuschauer in der ausverkauften edel-optics.de Arena peitschten das Team Germany nach vorn und schließlich war es Mareike Miller, die mit einem von zwei verwandelten Freiwürfen die Mannschaft und auch die Fans erlöste und damit den Schlusspunkt zum 44:43 Bronzekrimi setzte.

„Was für ein Spiel! Wahnsinn! Wir waren mit zehn Punkten hinten. Aber wir haben nicht aufgegeben und sind mit so viel Herz zurück gekommen. Unglaublich, was die Mannschaft geleistet hat. Ich bin einfach so stolz“ so ein überglücklicher Martin Otto nach Spielende.

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. Fachbereich Rollstuhlbasketball Presse & Öffentlichkeitsarbeit Tanja Feddersen +49 (176) 630 47 175 [email protected]

Deutscher Rollstuhl-Sportverband Deutschland: Mareike Miller (19), (17), (6), Fachbereich Rollstuhlbasketball Katharina Lang (2), , , , , Barbara Groß, Svenja Mayer, Catharina Weiß

China: Tianjiao Lei, Xuejing Chen (4), Xuemei Zhang (14), Guidi Lyu (7), Yun Long

(2), Haizhen Cheng, Suiling Lin (2), Jiameng Dai (4), Tonglei Zhang, Yan Yang, Wenli Chen, Xiaolian Huang (10) Die deutschen Nationalmannschaften

WM-Kader der deutschen Damen Nationalmannschaft (Nummer/Name/Jahrgang/Klassifizierung/Verein)

4 Mareike Miller 1990 4.5 BG Baskets Hamburg 5 Johanna Welin 1984 2.0 RBB München Iguanas

6 Catharina Weiß 2000 1.0 RSKV Tübingen 7 Anne Patzwald 1989 1.0 BG Baskets Hamburg

8 Katharina Lang 1993 4.5 University of Alabama 9 Laura Fürst 1991 2.0 RBB München Iguanas Hauptsponsor des deutschen Rollstuhlbasketball 11 Maya Lindholm 1990 2.5 BG Baskets Hamburg 12 Annabel Breuer 1992 1.5 RSV Lahn Dill 13 Svenja Mayer 1991 2.5 Rhine River Rhinos 14 Marina Mohnen 1978 4.5 Rhine River Rhinos

15 Barbara Groß 1993 4.5 University of Alabama

Headcoach: Martin Otto Premiumpartner Co-Trainer: Janet McLachlan Teammanager: Andreas Ebertz Physiotherapeutin: Julia Erhard Physiotherapeutin: Hannah Salzer Teambetreuerin: Silke Otto Techniker: Dennis Nohl

Offizieller Partner

Offizieller Textilausrüster

Deutscher Rollstuhl-Sportverband e.V. Fachbereich Rollstuhlbasketball Presse & Öffentlichkeitsarbeit Tanja Feddersen +49 (176) 630 47 175 [email protected]