29. Oktober 2014/t-bis29 Einladung an die Medien – Termin MORGEN „Nordisch Inklusive“: Bundesliga- Rollstuhlbasketballer stellen neuen Slogan vor Sportsenator Michael Neumann empfängt Team der BG Baskets Hamburg im Rathaus

Nicht nur an Elbe und Alster ist der Rollstuhlbasketball gelebte Inklusion – Behinderte, Nicht- Behinderte, Frauen und Männer aus verschiedenen Ländern gehen als Team gemeinsam auf Korbjagd – in einer Liga: der Rollstuhlbasketball-Bundesliga. Das spektakulärste Spiel auf Rädern ist dabei in Hamburg fest verankert und transportiert wie kaum eine andere Sportart den Paralympischen Gedanken. Mit ihrem neuen Motto „Nordisch Inklusive (#NordischInklusive)“ haben die BG Baskets Hamburg nun dieser Grundlage einen Slogan verpasst und verstehen sich als konsequentes Aushängeschild für Inklusion und Barrierefreiheit – und damit als passender Werbeträger für eine mögliche Bewerbung Hamburgs um die Austragung der Paralympischen Spiele 2024. Hamburgs Sportsenator Michael Neumann engagiert sich als erster Botschafter für das neue Mission-Statement der Bundesliga-Rollis und empfängt die Mannschaft um Cheftrainer und die deutschen Nationalspielerinnen , Gesche Schünemann, und am morgigen

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 14 Uhr im Rathaus, Raum 151 Rathausmarkt 1, 20095 Hamburg

Den neuen Slogan „Nordisch Inklusive (#NordischInklusive)“, Mannschaft und Saisonziele sowie den neu geschaffenen -Standort Wilhelmsburg diskutieren unter Moderation von Thomas Michael (Pressesprecher Hamburger Sportbund) neben Sportsenator Michael Neumann: Holger Glinicki (Cheftrainer BG Baskets Hamburg), Annika Zeyen (Nationalspielerin BG Baskets Hamburg), PD Dr. R. Thietje (Chefarzt des Berufsgenossenschaftliches Unfallkrankenhauses Hamburg), Oliver Scheel (Präsidiumsmitglied Hamburger SV) und Pascal Roller (Geschäftsführer Hamburg Towers).

Journalisten sind zu dieser Veranstaltung sowie dem anschließendem Fototermin samt Get2Together mit der Bundesliga-Mannschaft der BG Baskets herzlich eingeladen.

Medienvertreter sollten für diesen Termin über eine Rathaus-Jahresakkreditierung verfügen oder einen Tagesausweis bestellen unter der Rufnummer 42831 -2241/ - 2244. Dieser kann vor dem Termin am Empfang in der Rathausdiele abgeholt werden.

Rückfragen der Medien: Behörde für Inneres und Sport, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Frank Reschreiter, Tel. 040 – 42839-2673 E-Mail: [email protected] Internet: www.hamburg.de/innenbehoerde