Nr. 52 · 08/2016 · 3,50 €

Ein starkes Team: Unsere Silber-Mädels Activate your topspeed Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

33 Jahre lang war es her, dass eine deutsche Jugend-Nationalmann- schaft eine Medaille bei einer Europameisterschaft gewonnen hatte (Kadetten, 1983, EM in Tübingen und Ludwigsburg). 33 Jahre, in denen gerade zweimal ein Halbfinale erreicht wurde. 33 Jahre, in denen viele Male der letzte Schritt zu einem großen Erfolg fehlte. Und jetzt, nach 33 Jahren, gewinnen die U16-Mädchen des Deutschen Bundes die Silbermedaille bei der Europameisterschaft im italienischen Udine.

Unglaublich! Bis zum verlorenen Finale gegen die Spanierinnen hatte die Mannschaft von Bundestrainer Imre Szittya im gesamten Sommer kein einziges Spiel verloren und dabei reihenweise sehr namhafte Teams als Verlierer vom Parkett geschickt. Nach Italien fuhren sie selbstbewusst, aber nicht überheblich. Und setzten den Siegeszug fort und schrieben IMPRESSUM Das DBB-Journal erscheint letztlich deutsche Basketball-Geschichte. Dass dabei manchmal auch zwei­monatlich. das notwendige Quäntchen Glück eine Rolle spielte, geschenkt! Unsere Herausgeber: Deutscher Basketball Bund Silber-Mädchen haben uns viele Wochen lang große Freude gemacht und Chefredakteur werden in diesem Heft natürlich entsprechend gewürdigt. Christoph Büker (bü) Chef vom Dienst, Großartige Auftritte gab es auch von den U20-Herren, die bei der stellv. Chefredakteur Marc Grospitz (mg) EM in Finnland bis ins Halbfinale kamen (erstmals seit 30 Jahren) und Redaktion den ganz großen Triumph (noch) knapp verpassten. Die in der Türkei Elisabeth Kozlowski­ (ek), Frederik geplante EM der U18-Herren musste leider verschoben werden, die Koch (fk) Redaktionsanschrift: U16-Jungen sicherten sich in Polen die Zugehörigkeit zur europäischen DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball A-Gruppe. Leider schafften das die U20-Damen nicht und müssen im Bund, Schwanenstraße 6-10, 58089 Hagen kommenden Jahr versuchen wieder erstklassig zu werden. Ebenso wie E-Mail: [email protected] die U18-Mädchen, die ein weiteres Jahr in der B-Gruppe antreten müssen. Produktion: Über alle Teams berichten wir in dieser Ausgabe. maGro-verlag Römerallee 63, 53909 Zülpich. Telefon 02252-8 30 00 Natürlich auch über die DBB-Herren, die mittlerweile direkt vor dem E-Mail: [email protected] www.magro.de Auftakt in die EM-Qualifikation stehen. Maodo Lo, der in der kommenden Anzeigen: Saison bei spielen wird, hat dabei in diesem Sommer BWA GmbH Marketinggesellschaft des eine besondere Rolle in der Nationalmannschaft. Unter anderem, wie er Deutschen Basketball Bundes darüber denkt, sagt er uns im Interview. Und „sein“ Team und die Gegner Tanja Luig, Tel. 02331-33 28 53 E-Mail: [email protected] in der EM-Qualifikation stellen wir selbstverständlich auch vor. Gestaltung, Layout: Dirk Klotz Kurze Programme hatten in diesem Sommer die Damen- und die Druck: A2-Nationalmannschaft. Ganz unterschlagen wollen wir das nicht, Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 ebenso wenig fehlen die beliebten Rubriken wie der Fragebogen, die 53340 Meckenheim www.druckcenter.de Rolliseiten oder die Meinung eines Experten. Alles in allem eine bunte Activate Bezugspreis: Mischung, wie wir finden. Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 inkl. Versandspesen, ab sechs Abonnements Euro 17,80. Einzelhefte Euro 3,50 Viel Spaß beim Lesen. zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen des Abonnements nur schriftlich und mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende des Herzliche Grüße your topspeed Kalenderjahres. Urheberrechtlicher Hinweis: Das DBB-Journal sowie alle in ihm enthal- tenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elek­tronischen Systemen. Titelfoto: Gemeinsam zu EM-Silber: Die U16-Mädchen traten als echte Einheit auf. Foto: FIBA 3 Inhalt

TOP-THEMEN

Maodo Lo DBB-Herren DBB-Nachwuchs Vom College nach Bamberg Vor der EM-Qualifikation Erste Medaille nach 33 Jahren

Der junge Point Guard der deutschen National- Herren-Bundestrainer Chris Fleming und die Die DBB-U16-Mädchen schreiben Geschichte und mannschaft freut sich auch die EM-Qualifikation deutsche Nationalmannschaft gehen mit sehr viel feiern mit dem Gewinn der Silbermedaille bei und berichtet, warum er nun bei den Brose Zuversicht in die Qualifikation zur Europameister- der EM in Italien den größten DBB-Erfolg in der Baskets Bamberg aufläuft. schaft 2017. Nachwuchsarbeit.

Seite 8 Seite 12 Seite 26

4 Inhalt

Ausgabe 08/2016 DBB-Journal 52 Unsere Themenauswahl für Sie

INHALTSVERZEICHNIS

6 Im Blickpunkt

8 Interview mit Maodo Lo

12 DBB-Herren

16 Kader 2016

20 DBB-Fanclub

22 Teamfoto

24 DBB-Damen

25 A2-Herren

26 U16-Mädchen - Ein Traum in Silber

30 DBB-Nachwuchs

33 Nachgefragt bei: Luis Figge

34 DBB-Nachwuchs

35 International Basketball Camp

36 Rollstuhlbasketball

38 3x3

40 DBB-Intern

41 Experten meinen: Stefan Mantel

42 Zu guter Letzt 5 Im Blickpunkt

Einige verdiente Nationalspieler wurden in diesem Sommer bereits für eine runde Anzahl an Länderspielen geehrt. Das übernahm DBB-Vizepräsident Armin Andres, der im Rahmen des Länderspiels gegen die Ukraine in Würzburg Bastian Doreth für sein 50. und für sein 100. Länder- spiel auszeichnete. Tibor Pleiß machte beim ERGO Supercup in Neu-Ulm sein 100. Länderspiel und erhielt ebenfalls die entsprechende Auszeichnung. Fotos: DBB/Camera 4.

USA gewinnen Doppel-Gold

eide US-amerikanischen Teams haben erwartungsgemäß die Goldmedaillen Bbeim Olympischen Basketballturnier in Rio de Janeiro gewonnen. Während die Damen völlig ungefährdet durch das Turnier rauschten, hatten die Herren doch einige Mal gehörige Schwierigkeiten sich durchzusetzen. Letztendlich gewann Kevin Durant & Co. das Finale gegen Serbien allerdings wieder „standesgemäß“ mit 96:66. Zwischen dem 19:15 am Ende des ersten Viertels und dem 52:29 zur Pause war die Entscheidung gefallen.

Im Spiel um Platz drei setzte sich Spanien hauchdünn und nicht ganz unumstritten mit 89:88 gegen Australien durch und holten damit nach zweimal Silber die dritte

Olympiamedaille in Folge. zweiten Viertel zogen die US-Amerikanerinnen Hier die Abschlussplat- auf 49:32 davon und gerieten nicht mehr in zierung bei den Herren: Gefahr. Dritter wurde Serbien mit einem Erfolg 1. USA, 2. Serbien, 3. gegen Frankreich. Auch hier die Abschluss- Spanien, 4. Australien, 5. platzierung: 1. USA, 2. Spanien, 3. Serbien, 4. Kroatien, 6. Frankreich, 7. Frankreich, 5. Australien , 6. Türkei, 7. Kanada, Litauen, 8. Argentinien, 9. 8. Japan, 9. Weißrussland, 10. China, 11. Brasi- Brasilien, 10. Venezuela, lien, 12. Senegal ● [bü] 11. Nigeria, 12. China.

Bei den Damen gewann die USA das Endspiel gegen Spanien mit 101:72 und damit die sechste Goldmedaille in Folge. Im 6 Im Blickpunkt

DBB-Vertreter bei den Olympischen Spielen

Panther und Lottermoser top bei Olympia – Ganz starke Auftritte als Unparteiische

wei deutsche Unparteiische standen www.bbv-inside.de zu lesen ist. Einen kurzen beim olympischen Basketballturnier Ausschnitt vom 10. August möchten wir Ihnen Zderzeit hoch im Kurs. Anne Panther und hier noch präsentieren: „Am gestrigen Dienstag Robert Lottermoser zeigten jeweils ganz (09. August) wurde ich nicht nur für das Spiel hervorragende Leistungen und wurden mit Litauen gegen Nigeria nominiert, dieses Spiel dem Einsatz im Halbfinale belohnt. Panther hatte insofern noch etwas Besonderes, als dass durfte das Damen-Halbfinale zwischen es das erste Spiel in der Geschichte des Olym- Spanien und Serbien (68:54) leiten und pischen Herren Basketball-Turniers war, das kam auch noch beim Spiel um Platz drei von einem weiblichen und einem männlichen zwischen Serbien und Frankreich (70:63) Schiedsrichter aus derselben Nation geleitet zum Einsatz, während Lottermoser beim wurde. Mit zwei Nominierten ist es ohnehin Herren-Halbfinale zwischen Australien aus deutscher Basketball-Schiedsrichter-Sicht und Serbien (61:87) als Schiedsrichter ein historisches Turnier. Mit ihrer sehr guten eingesetzt war. Leistung im gestrigen Spiel hat meine hoch- geschätzte Kollegin Anne Panther die Krone Es war schon eine große Auszeichnung, dass aufgesetzt! An dieser Stelle nochmals meinen zwei deutsche Unparteiische beim olympischen herzlichen Glückwunsch, Anne!“ Basketballturnier dabei sein durften, aber das „doppelte Halbfinale“ toppt alles bisher Wir gratulieren Anne Panther und Robert Dagewesene. Robert Lottermoser hat ein sehr Lottermoser zu ihren tollen Auftritten bei den interessantes Olympia-Tagebuch geführt, das Olympischen Spielen in Rio de Janeiro!!! ● [bü] bei den brandenburgischen Kollegen unter

Auch DBB-Präsident Ingo Weiss, DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt und U20-Nationalspielerin Laura Zdravevska vertraten den Deutschen Basketball Bund bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro.

Weiss war als Vorsitzender der Deutschen Sportjugend (dsj) und damit als Präsidiumsmitglied des Deutschen Olympischen Sportbundes in Rio vor Ort. Er hatte vor Ort zahlreiche Termine und besuchte u.a. das von der dsj mitorganisierte Deutsche Olympische Jugendlager (Foto li.), an dem Laura Zdravevska als eine von 50 Jugendlichen im Alter von 16 bis 19 Jahren aus 14 Bundesländern teilnahm (Foto unten li. Weiss/Zdrave- vska mit Benny Folkmann, Leiter des Jugendlagers).

Der DBB-Präsident traf des Weiteren Chairman XU von PEAK beim Empfang in Rio (Foto unten re.) und tauschte sich auch mit Willi Lemke, Sport- Sondergesandter der UNO, im Deutschen Haus aus (Foto u. mi.). Brenscheidt wiederum war wie schon bei den Olympischen Spielen 2012 in der Jury des Basketballturnieres vertreten, die bei eventuellen Protesten zu entscheiden hat. [bü]

7 Interview „Nichts zum Spaßen!”

8 Interview

Maodo Lo „Nichts zum Spaßen!”

von Christoph Büker

aodo Lo ist in diesem Sommer der da habe ich mich am nächsten dran gefühlt. Wann gab es den ersten Kontakt zum deutsche Starter auf der Pointguard- Ich habe relativ solide gespielt und es war Deutschen Meister? Wie geht so etwas MPosition. Durch das Fehlen von eine sehr gute Erfahrung. Ich werde weiter vonstatten? Dennis Schröder und Heiko Schaffartzik hart arbeiten, um mich hoffentlich als Spieler trägt der 23-Jährige eine Menge Verant- zu verbessern und immer weiter zu kommen. Von Bamberg gab es schon Kontakt nach wortung auf seinen Schultern. Dass er es meinem zweiten Jahr im College. Das war kann, hat er bereits im vergangenen Jahr mit Abstand die erste deutsche Mannschaft, bei der EuroBasket in Berlin bewiesen, die sich bei mir gemeldet hat. In diesem damals allerdings als Back up von Schröder. Sommer habe ich über meinen Agenten Überhaupt steht Lo in seiner Basketball- mitbekommen, dass weiterhin Interesse Karriere eine ganze Menge Neues ins Haus. besteht. Dann haben wir angefangen zu Grund genug für uns, den Berliner zum kommunizieren und dann ist das halt Interview zu treffen. zustande gekommen.

Maodo, turbulente Wochen liegen hinter Was hat letztlich den Ausschlag für Bamberg Dir. Das Verpassen des NCAA Tourna- gegeben? ments, die Trainingslager bei den NBA-Clubs, der NBA Draft, die NBA Das konstante Interesse und die Situation Summer League, die Verpflich- des Teams. Das hohe Niveau, auf dem das tung durch Brose Bamberg. Team spielt und auch, dass Bamberg gute Wie hast Du das alles weg Entwicklungsmöglichkeiten für junge Spieler gesteckt? bietet. Das waren die ausschlaggebenden Momente. Wenn man in so einem Prozess ist, ist es ganz schwierig, das große Bild Du hast für drei Jahre unterschrieben. beizubehalten. Ich habe Die NBA bleibt aber trotzdem im von Tag zu Tag gelebt, Hinterkopf? jeden Tag mein Bestes gegeben, alles, was auf einen Auf jeden Fall. Das ist das Ziel eines zukommt, versucht hinter mich jeden Spielers, immer auf dem nächsten zu bringen. „day by day“ trifft es Niveau zu spielen. Ich werde immer ganz gut. Ich habe mich damit in versuchen mich weiter zu verbessern und erster Linie selber beschäftigt und das Ziel im Auge zu behalten. war wenig von der Familie oder von Freunden beeinflusst. Wenn was von außen kam, dann hat mir die Familie Hast Du schon eine Wohnung? die meiste Unterstützung gegeben. Ja, die ist sehr schön. Sie wurde mir zur Verfügung gestellt und passt gut. Dein Ziel ist nach wie vor die NBA, nehmen wir an... Welchen Karton packst Du zuerst aus? Klar! Ach, ich nehme einen Koffer mit meinen Klamotten und das war es, da brauche Wann warst Du in diesen Sommer vom ich nicht viel. Gefühl her am nächsten dran?

Während der Summer League auf jeden Fall. Sie ist also möbliert? Nach Und auch schon während des NBA Workouts, Maodo Lo hat in diesem Sommer erstmals das Spiel Deinem Geschmack? der deutschen Nationalmannschaft in seiner Hand. Foto: DBB/Camera 4 9 Interview

Ja, es ist eine Ehre, aber auch eine wahnsin- Nein, nur als Gegenspieler. Wir kommen gut nige Herausforderung. Nichts zum Spaßen! zurecht, kein Problem. Er ist relativ ruhig, Schon eine Verantwortung und ein gewisser aber er kommt gut mit jedem zurecht in der Druck. Ich versuche halt mein Bestes zu Mannschaft. geben, trainiere hart und bin fokussiert. Ich versuche alles so gut zu machen wie möglich. Bundestrainer Chris Fleming hat kürzlich in einer Pressekonferenz gesagt, dass die Einer Deiner Kollegen im Spielaufbau ist deutschen Guards am Ende des Sommers Makai Mason von der Yale University, Dir gut eine große Stärke des DBB-Teams sein als Gegenspieler in der Ivy League bekannt. werden. Beflügelt eine solche Aussage oder Was hast Du gedacht, als Du erfahren hast, setzt sie dich unter Druck? dass Makai für Deutschland spielt? Das gibt mir Selbstbewusstsein, aber es Ich war überrascht und zeigt auch, dass er hohe Erwartungen hat wusste erst gar nicht, wie und gleichzeitig an seine Spieler glaubt. Ich das zustande gekommen denke das ist ganz wichtig für die Psycho- ist, dass er einen deut- logie eines Spielers. Ich vertraue Coach schen Pass hat und dass Fleming, bisher waren alle Entscheidungen Der Neu-Bamberger weiß, wie sehr er von der so viele andere Spieler gut für mich und auch für das Team. Ich fühle Nationalmannschaft profitiert. abgesagt haben. Ich kannte mich geehrt, wenn ich so etwas von ihm Fotos (4): DBB/Camera 4 ihn ja schon, dann hat das höre. Sinn gemacht. Es wird sicher eine gute Chance für ihn sein, Genau. Das geht klar, es ist wirklich eine denn auch ich Überhaupt, das Wort Druck: Spürst Du ihn schöne Wohnung in einer guten Lage, ruhig, habe es ja und wie gehst du damit um? Du wirkst ja sodass ich mich gut erholen kann. geschafft immer sehr ruhig, brodelt es auch mal in Dir? nach dem Ich mache mir schon sehr viele Gedanken. Jetzt bist Du erst einmal bei Ich bin eher ein Mensch, der Sachen über der Nationalmannschaft. das Denken verarbeitet. Druck gibt es immer, Antrittsschnel- Ist das so ein biss- ligkeit ist einer was soll man machen? Da muss man sich der Vorzüge von durchkämpfen. Druck wird immer da sein im Maodo Lo. Leben und man muss einen Weg finden um damit umzugehen.

Redet der Bundestrainer wegen Deiner neuen Rolle in diesem Jahr häufiger mit Dir? Wie hat er Dich vorbereitet,

chen wie ein Ruhepol nach dem ganzen Stress?

Nicht wirklich, um ehrlich zweiten zu sein. Ich Collegejahr in hatte auch die Mannschaft zuletzt immer feste zu rutschen. Stationen für einige Wahrscheinlich Wochen. Das ist jetzt wird das für ihn mit der Nationalmann- einen ähnlichen schaft eigentlich genau das Entwicklungsschub gleiche. geben wie für mich damals.

Deine Rolle ist in diesem Jahr komplett anders. Du bist Starter und hast das Wie kommt ihr zusammen deutsche Spiel in der Hand. Ein gutes zurecht? Kanntest Du ihn Gefühl? schon persönlich? Viel Kommunikation: Maodo Lo mit Bundestrainer Chris Fleming. 10 Interview

auch mental? Oder muss man da keine und dann den Führerschein nicht gemacht großen Worte machen? hätte. Aber so, was soll man machen? Entscheide Dich zwischen folgenden Begriffen: Chris kommuniziert viel mit jedem seiner Spieler. Im vergangenen Jahr hat er schon Wird das jetzt in Deutschland nachgeholt? sehr viel mit mir geredet, da hat sich jetzt Berlin oder New York? nicht viel geändert. Das ist ziemlich konstant. Auf jeden Fall, das werde ich sofort angehen, sobald ich in Bamberg ankomme. Damit Döner oder Burger? ich so schnell wie möglich selbständig bin. Was fällt Dir ein, wenn ich Dich auf das Ich werde herausfinden, wie das am besten Kino oder Theater? Datum 31.12. anspreche? ist, ich fahre auch einige Zeit Fahrrad, kein Problem für mich. Buch oder Play Station? Zögert und lacht Mein Geburtstag (lacht) Dreier oder Assist? Ändert sich gerade zu Wenn Du mal nach vorne schaust. Was soll Assist, es war Dreier Glaubst Du, Deine Karriere wäre anders in den nächsten sechs Monaten passiert sein verlaufen und Du wärest früher in den Fokus und dann in den nächsten drei Jahren. Auto oder Fahrrad? des deutschen gerückt, wenn Du einen Tag später geboren wärest? In sechs Monaten möchte ich mich mit der Club oder Couch? Nationalmannschaft qualifiziert und gut Das kann gut sein. Ich denke, dass ich schon präsentiert haben. Mit Bamberg möchte ich Geschwindigkeit oder Kontrolle? mal in eine Auswahlmannschaft gerutscht so erfolgreich spielen, wie das der Klub in wäre oder für eine Jugend-Nationalmann- den vergangenen Jahren gemacht hat. Ich schaft gespielt hätte. Aber das Alter spielt hoffe, dass ich in der Lage bin dazu etwas ja eigentlich nur in jungen Jahren eine Rolle. beizusteuern. Mich gut integrieren und Jetzt ist es ja egal, ob man Jahrgang 1992 mich verbessern, das sind meine Ziele. In oder 1993 ist. Aber es hätte glaube ich schon den nächsten drei Jahren gilt im Prinzip das meine frühe Karriere geändert. gleiche: Ich möchte die Leidenschaft, die ich für Basketball habe, so umsetzen, dass ich immer einen Schritt nach vorne mache. ● Deine neuen Teamkollegen aus Bamberg frotzeln, Du solltest Dir eine Wohnung nahe der Halle suchen, da Du ja mit dem Fahrrad kommen müsstest. Du hast keinen Führer- schein. Ärgerst Du Dich, dass Du ihn nicht während Deiner USA-Zeit gemacht hast? Das wäre relativ leicht gewesen.

Ich hatte wirklich keine Zeit neben Uni und Basketball. Da war nichts anderes möglich. Ich würde mich ärgern, wenn ich Zeit gehabt

Der Playmaker scheut auch den Weg bis unter den gegnerischen Korb nicht. Foto: DBB/Stickel

11 DBB-Herren

Großes

Tibor Pleiß bringt neben seiner langjährigen Erfahrung auch Größe und Präsenz mit. Talent

EM-Qualifikation erste Hürde für junges DBB-Team und viel Athletik

von Elisabeth Kozlowski

it Rückenwind und vielen positiven starken und ausgeglichenen Mannschaftsleis- an der Fulda zum Trainingslager. Mit dem nun Erleb- und Ergebnissen geht die deut- tung ein überzeugender 80:61-Erfolg kompletten Kader inklusiver der beiden Msche Basketball-Nationalmannschaft gegen Polen. NBA-Profis und Tibor in die Qualifikationsrunde zur Europameis- Pleiß lag Flemings Fokus auf terschaft 2017. Das Team von Bundestrainer Zuvor hatte das DBB- der taktischen Ausrichtung Chris Fleming hat sich mit zum Teil mehrfa- Team, das seit Mitte Juli der Mannschaft. chen Testspielen gegen Portugal, Estland, zusammen ist, bereits Finnland, Polen und Russland fit gemacht ein straffes Programm Diesen testen und und sich als Mannschaft gefunden. gefahren. Nach den weiter verfeinern war ersten, intensiven Trai- das Ziel der Testspiele Die ING-DiBa-Korbjäger haben gezeigt, dass ningseinheiten absol- in Finnland und Estland, sie als Team funktionieren und auch nach Rück- vierte die deutsche die für Anfang August schlägen die richtige Antwort finden können. Mannschaft zwei Test- auf dem Programm Zuletzt zeigte sich dies beim ERGO Supercup spiele gegen die Ukraine standen. Auswärts in in Neu-Ulm, wo die deutsche Mannschaft zum in Würzburg (knappe Finnland gab es zunächst B as s Auftakt gegen die unangenehm zu spielenden 77:83-Niederlage im offizi- tia ei eine knappe 79:86-Nieder- n D l Th Finnen bestand (75:66-Sieg), am Folgetag ellen Spiel, 62:54-Sieg in der oreth und Danie lage, bei der Paul Zipser erfolg- aber von den physisch starken Russen ihre inoffiziellen Begegnung einen Tag reichster deutscher Korbjäger Grenzen aufgezeigt bekam (73:92-Niederlage). später). Nach einem Ruhetag ging es (16 Punkte) war. Wenige Tage später Zum Abschluss gelang Deutschland dank einer für die deutsche Mannschaft nach Rotenburg führte Tibor Pleiß (17 Punkte) Deutschland 12 DBB-Herren

Bundestrainer Chris Fleming hat aus vielen jungen talentierten Spielern ein Team geformt. Fotos(5): DBB/Camera 4.

zum 71:66-Erfolg gegen DBB-Reisegruppe nach Estland. Von dort aus Portugal, wo Deutschland das führte die Route der internationale Turnier mit zwei Siegen gegen Großbritannien (78:61) und Portugal (79:74) für sich entscheiden konnte.

Nach dem zweiten Platz beim ERGO Supercup geht es dann ab Ende August Der spektakulärste Spieler der DBB-Herren: Daniel ums Theis liebt es, per Dunking abzuschliessen, sehr zur Freude der deutschen Basketball-Fans.

Ganze: In der EM-Qualifikation kommt es zu Nachbarschaftsduellen gegen Dänemark, Österreich und die Niederlande. Vom Papier her ist das DBB-Team um Paul Zipser und Tibor Pleiß in allen Spielen der Favorit, doch wie schwer es gerade gegen die kleinen Nachbarn werden kann, hat die Vergangenheit gezeigt. Vor zwei Jahren tat sich die deutsche National- mannschaft beispielsweise gegen Österreich lange sehr schwer; nur knapp und mit großem Kampfgeist gelangen zwei knappe Siege (77:64-Erfolg in Österreich und 88:69-Heim- sieg). Am 3. September treten die ING-DiBa- Korbäger zum schweren Auswärtsspiel in Wien an, zum Rückspiel kommt es am 14. September 2016 in der Brose Arena in Bamberg.

Auch die Niederlande, die bei der Europa- meisterschaft ähnlich wie Deutschland knapp den Einzug in die nächste Runde verpasste, ist kein unbeschriebenes Blatt und wird wohl der schwierigste Gegner sein. Zunächst sind die Niederländer in Deutschland, genauer gesagt in Oberhausen zu Gast (Spieltermin ist der 7. September 2016 in der König Pilsener Arena). Das Auswärtsspiel am 17. September 2016 in den Niederlanden ist Von der Nationalmannschaft in die NBA: Paul Zipser legt seinen Fokus dann der Abschluss der diesjährigen aktuell auf die EM-Qualifikation, dann geht es zu den Chicago Bulls. EM-Qualifikation.

13 DBB-Herren

Gegner in der NCAA, Teamkollegen in der Nationalmannschaft: Makai Mason (li.) und Maodo Lo. Allein unter den Körben hat Bundestrainer Chris Fleming die Qual der Wahl: mit Tibor Pleiß, , Danilo Barthel und Johannes Voigt- mann stehen aktuell gleich vier große Jungs im Kader, die es verstehen, spekta- kulär abzuschließen. In den Trainings- einheiten

Diese beginnt mit dem Heimspiel gegen Dänemark, das am 31. August 2016 in der Spar- kassen-Arena in Kiel ausgetragen wird. Gegen die Auswahl Dänemarks hat die deutsche Mannschaft eine lupenreine Bilanz (17 Spiele und 17 Siege), das letzte Aufeinandertreffen liegt allerdings schon 18 Jahre zurück. 1998 setzte sich das DBB-Team in einem Testspiel in Koblenz mit 102:61 durch.

Bundestrainer Chris Fleming sagt über die Gruppengegner: „Ich habe allergrößten Respekt vor den drei Mannschaften. Wir haben im letzten Jahr gegen die Niederlande und gegen Österreich beim Turnier in Trento gespielt und ich kann sagen, dass es die physischsten Gegner des gesamten Auf Robin Benzing Sommers für uns waren. Insofern werden ist im Nationalteam wir sicherlich ordentlich zu tun bekommen seit Jahren Verlass. und müssen voll konzentriert sein!“

Die deutschen Basketball-Fans können sich nicht nur auf namhafte Gegner freuen – die deutsche Mannschaft verspricht einiges in punkto Dynamik und Energie.

Statements vom ERGO-Supercup 2016

Chris Fleming: “Gegen Russ- Maodo Lo: “Für mich ist es in Tibor Pleiß: „Wir sind ein land hatten wir drei Phasen der neuen Rolle ein Prozess, ich neues Team und müssen uns mit hängenden Köpfen, heute habe schon viel dazu gelernt. noch finden, aber wir sind auf wollten wir unbedingt mehr Unser Guard-Trio hilft sich einem sehr, sehr guten Weg.“ Konstanz in unser Spiel bringen. gegenseitig, wir verstehen uns Wir haben im Laufe der Partie einen alle in der Mannschaft sehr gut. Spielrhythmus und eine Spielhärte, sozusagen Das macht uns aus!“ unser Rodeo gefunden. Über das gesamte Wochenende hat uns Danilo Barthel enorme Impulse gegeben mit seiner Kommunikation Robin Benzing: „Wir sind noch und seiner Präsenz vor allem in der Defense. Danilo Barthel: „Es lief hier unerfahren, aber wir müssen Basti Doreth gibt uns viel Sicherheit, er ist sehr beim ERGO-Supercup ganz es mit Kampf und Willen wett stabil, für ihn habe ich ein großes Lob. Bei drei gut für mich, aber ich glaube, machen. Ich bin der Älteste Spielen in Folge erlebt man eine ganze Menge. dass wir auch als Mannschaft im Team und will in kritischen Wichtig ist, dass wir weiter daraus lernen. einen Schritt nach vorn gemacht Situation auch ein Leader sein!“ Ich werde es überhaupt nicht akzeptieren, haben. Wir haben es geschafft in der Defense wenn man diese Mannschaft als Rumpftruppe mehr zusammenzuwachsen und mehr zu bezeichnet. Das ist die deutsche National- kommunizieren.“ mannschaft, sie zeigt eine extrem lobenswerte Einstellung und eine positive Tendenz.” 14 DBB-Herren

und auch in den Testspielen Maodo Lo steht nach der Absage schepperte es das ein ums von Dennis Schröder besonders im Spielplan der deutschen andere Mal bereits gewaltig. Fokus auf der Point Guard-Position, Mannschaft im Überblick: doch dem Neu-Bamberger scheint Auch bei den Flügelspielern dies bisher nur wenig auszuma- Mi. 31.08.16 Deutschland – Dänemark ist die deutsche Mannschaft chen. Coolness, Spitzwitz und in Kiel gut besetzt und hat eine dennoch stets ein gutes Auge für Sa. 03.09.16 Österreich – Deutschland ausgeglichene Mischung die Mitspieler zeichnen Lo aus – Mi. 07.09.16 Deutschland – Niederlande zwischen Erfahrung und neuem bereits auf der großen Bühne der in Oberhausen Schwung: Robin Benzing, Niels EuroBasket wusste Lo zu gefallen Sa. 10.09.16 Dänemark – Deutschland Giffey, Paul Zipser und Akeem und scheint auch mental dem Druck Mi. 14.09.16 Deutschland – Österreich Vargas können sowohl aus gewachsen. Ihm zur Seite stehen in Bamberg der Distanz treffen, als Bastian Doreth und Makai Mason. Sa. 17.09.16 Niederlande – Deutschland auch dynamisch zum Während Routinier und Antreiber Korb ziehen. Routinier Doreth der Mannschaft viel Ruhe Benzing und Giffey geben kann, blitzen bei Mason Bisherige Bilanz gegen zeigten sich bisher oftmals seine Schnelligkeit und sein die Gegner: sehr treffsicher und Antritt auf. nutzen den Freiraum, Niederlande den ihnen ihre Eine spannende und aufregende Mitspieler kreierten. Mischung also, aus der Bundes- 44 Spiele 20 Siege Gemeinsam mit dem trainer Chris Fleming einen starken 24 Niederlagen athletischen Zipser Kader und eine funktionierende Korbverhältnis 3.225:3.260 wird das Trio schwer Einheit formen wird. Die junge Bish. ltz. Spiel 31. Juli 2015, Trento zu stoppen sein. deutsche Mannschaft ist durch Turnier, 59:55 Pleiß, Theis und Zipser athletischer Österreich und dynamischer als je zuvor, hat 27 Spiele 17 Siege zudem mit Benzing und Giffey 10 Niederlagen gute Schützen und mit Lo einen Korbverhältnis 1.898:1.756 versierten Lenker und Denker. Sie Bish. ltz. Spiel 30. Juli 2015, Trento geht nicht zu Unrecht als Favorit in Turnier, 64:52 die Qualifikationsgruppe B und Dänemark hat sehr gute Chancen, sich als Gruppenerster oder einer der 17 Spiele 17 Siege vier besten Gruppenzweiten Korbverhältnis 1.392:930 für die EM-Endrunde in Bish. ltz. Spiel 22. November 1998, Finnland, Israel, Rumänien Koblenz, Testspiel, 102:61 und der Türkei 2017 zu qualifizieren. ●

Auf geht´s in die EM-Qualifikation für von links: Niels Giffey, Danilo Barthel und . Fotos(5): DBB/Camera 4. 15 Kader 2016

Robin Benzing Spieler Nr. 12 Position Forward Geburtstag 25.01.1989 Größe 2,08 m Makai Mason Verein CAI Zaragoza / ESP Spieler Nr. 1 Position Guard Geburtstag 04.05.1995 Größe 1,85 m Verein Yale University / USA

Daniel Theis Johannes Voigtmann Spieler Nr. 10 Spieler Nr. 77 Position Forward Position Center Geburtstag 04.04.1992 Geburtstag 30.09.1992 Größe 2,04 m Größe 2,09 m Verein Brose Bamberg Verein Laboral Kutxa Vitoria / ESP

16 Kader 2016

Robin Amaize Spieler Nr. 16 Position Guard Geburtstag 31.01.1994 Größe 1,97 m Verein medi Bayreuth

Tibor Pleiß Spieler Nr. 11 Position Center Geburtstag 02.11.1989 Größe 2,18 m Verein Utah Jazz / USA

Danilo Barthel Spieler Nr. 22 Position Forward Geburtstag 24.10.1992 Größe 2,07 m Verein FC Bayern München

Bastian Doreth Spieler Nr. 13 Position Guard Geburtstag 08.06.1989 Größe 1,82 m Verein medi Bayreuth

17 Kader 2016

Maodo Lo Spieler Nr. 4 Position Guard Geburtstag 31.12.1992 Größe 1,92 m Verein Brose Bamberg

Niels Giffey Spieler Nr. 5 Position Guard Geburtstag 06.08.1991 Größe 2,00 m Verein ALBA BERLIN

Johannes Thiemann Spieler Nr. 32 Position Forward Geburtstag 09.02.1994 Größe 2,03 m Verein MHP

Alex King Spieler Nr. 7 Position Forward Geburtstag 20.02.1985 Größe 2,01 m Verein FC Bayern München

18 Kader 2016

Paul Zipser Spieler Nr. 21 Position Guard / Forward Geburtstag 18.02.1994 Größe 2,03 m Verein Chicago Bulls / USA

Akeem Vargas Spieler Nr. 16 Position Guard Geburtstag 29.04.1990 Größe 1,92 m Verein ALBA BERLIN

Patrick Heckmann Spieler Nr. 33 Position Guard / Forward Geburtstag 27.02.1992 Größe 1,98 m Verein Brose Bamberg

19 DBB-Fanclub

Jetzt wird es ernst

ie Vorbereitung liegt hinter uns, Und gerade das Foto-Gewinnspiel kam bei jetzt beginnt der wichtigste Teil des den bisherigen Vorbereitungsspielen beson- DLänderspiel-Sommers. Dänemark, ders gut an. Denn man kann nicht nur ein Niederlande, Österreich – das sind die Sofortbild, zum Beispiel mit sich und einem Hürden, die es für unsere Nationalmann- der lebensgroßen Aufsteller unserer Natio- schaft in den nächsten Wochen auf dem nalspieler, direkt mit nach Hause nehmen, Weg zur EuroBasket 2017 zu überspringen sondern das Foto auch noch zusätzlich digital gilt. Der Fanclub unterstützt das Team abrufen und in den nicht nur bei den Heimspielen in Kiel, sozialen Medien teilen. Oberhausen und Bamberg, sondern ist auch Und alle Bilder nehmen in Wien (A), Naestved (DK) und Leiden an unserem großen (NL) mit einer kleinen Gruppe vertreten. Gewinnspiel teil, bei dem Die großen Reisen zu den Auswärtsspielen am Ende unter anderem sind in diesem Jahr leider nicht zustande folgende Preise auf die gekommen. Für das nächste Jahr arbeiten glücklichen Gewinner wir aber an einem neuen und veränderten warten: ein aktuelles Angebot für Reisen (dann hoffentlich Trikot der Nationalmann- zur EuroBasket 2017 in Finnland, Israel, schaft, ein Kapuzen- Rumänien oder der Türkei), das dann noch Pulli der „Deutschland attraktiver für unsere Fans sein soll. Basketball“-Kollektion, ein goldener Basketball Sowohl in Kiel als auch in Oberhausen mit Autogramm von betreten wir Neuland, genauso wie die Nati- Dirk Nowitzki und ein onalmannschaft selbst ja auch. An beiden Shooting Shirt der Nati- Standorten hat es noch keine (Herren-) onalmannschaft. Wer an Länderspiele gegeben und so wollen wir dort dem Foto-Gewinnspiel teilnehmen will, muss auch für uns neue Anhänger gewinnen. Bei einfach nur bei einem der nächsten Heimspiele jedem Spiel – natürlich auch in Bamberg – der EM-Qualifikation zum Fanclub-Stand suchen wir unseren „Fan of the Day“, der ein kommen. Die Fotos der bisherigen Standorte VIP-Upgrade bekommt und das Spiel mit kann man übrigens in einem Foto-Album auf Begleitung vom Sessel am Spielfeldrand aus der Facebook-Seite des Fanclubs anschauen. anschauen darf (auf dem Foto sind unsere Gewinner vom ersten Spiel in Würzburg zu Dort, auf unserer Facebook-Seite, und auf sehen). Am Fanclub-Stand in den Arenen treten unserer Homepage www.dbbfans.de gibt wir mit unseren bewährten Aktionen wie dem es natürlich auch wie gewohnt immer die Dribbel-Ball, aber auch mit Neuigkeiten wie aktuellsten Infos zu uns und zur Nationalmann- unserem Tipp-Spiel und dem Foto-Gewinnspiel schaft. Schaut einfach mal vorbei, wenn ihr es an, um auf uns aufmerksam zu machen. Beim nicht sowieso schon regelmäßig tut! Tippspiel gilt es, den Topscorer der deutschen Nationalmannschaft des jeweiligen Spieles Viele Grüße richtig zu tippen. Wer das schafft und auch noch das Glück hat, als Gewinner gezogen zu Moritz Schäfer werden, bekommt einen Ball mit Unterschriften der Nationalmannschaft. www.facebook.com/dbbfans 20 DBB-ShopDBB-Fanclub

DAS NEUE TRIKOT 2016 shop.basketball-bund.de

Trikot-Hose Heim-Trikot Frauen/Männer

39,00 €

Auswärts-Trikot Frauen/Männer

73,00 €*

*inkl. Spieler- oder Wunschbeflockung. Ohne Beflockung: 63,00 €

73,00 €* 21 22 23 DBB-Damen

Ein kurzer aber intensiver Sommer

DBB-Damen gewinnen alle drei Testspiele in Kienbaum

as Sommerprogramm der DBB-Damen Spiele deutlich zum Ausdruck gebracht hatte, war kurz und knackig. Eine Woche lang dass für ihn die Ergebnisse in dieser Phase Dversammelte Bundestrainer Bastian nur zweitrangig sein würden, freute er sich am Wernthaler die deutsche Damen-National- Ende doch über drei Siege. Ursprünglich hatte mannschaft im Bundesleistungszentrum Wernthaler 15 Damen für den Lehrgang nomi- Kienbaum um sich. Da die nächsten Pflicht- niert, am Ende versammelten sich 13 von ihnen spiele erst im November zum Abschluss der in Kienbaum. Marie Gülich musste absagen, EM-Qualifikation zu absolvieren sind, stand weil bei ihr ein Ermüdungsbruch noch nicht bei diesem Kurzprogramm die individuelle auskuriert war und die erfahrene Birte Thimm Maggie Skuballa ist im DBB-Team eine sichere Bank. Schulung im athletischen und basketballeri- verzichtete aus privaten Gründen auf die Fotos: DBB/Brei & Aumann schen Bereich im Fokus. Maßnahme. Nach nur zwei Trainingseinheiten stand dann schon die Partie gegen die Nieder- Romy Bär und Ama Degbeon (je 13) die erfolg- „Die Situation in diesem Sommer ohne lande an. Dank einer sehr starken ersten Halb- reichsten Werferinnen. Das zweite Spiel gegen Pflichtspiele war nicht ganz so zeit und angeführt von Maggie Skuballa und die Finninnen war dann der beste Auftritt der einfach. Wir haben den Zeit- Sonja Greinacher (beide 12 Punkte) reichte DBB-Damen: 67:52 (29:16, 9:10, 11:13, 18:13). punkt dieser Maßnahme aber es am Ende zu einem knappen 63:61 Erneut gingen Greinacher (16), Greunke (13) bewusst gewählt und wollten (22:16, 15:7, 15:19, 11:19)-Erfolg. Beim und Degbeon (11) vorneweg und Bundestrainer unseren Nationalspielerinnen ersten Duell mit Finnland ließen es Wernthaler konnte ein positives Fazit ziehen: diesen Service bieten. Es die ING-DiBa-Korbjägerinnen genau „Wir haben uns im letzten Spiel gesteigert, ist für sie sozusagen eine umgekehrt angehen und sicherten waren defensiv besser und variabler, auch die Vor-Vorbereitung auf die den 74:68 (23:18, 14:20, 15:19, Intensität war gut. In der Offensive haben wir kommende Saison“, 22:11)-Sieg erst im Schluss- noch Luft nach oben, doch insgesamt war das hatte Wernthaler im spurt. Diesmal waren ein erfolgreicher Lehrgang.” ● [mg] Vorfeld der Maßnahme Svenja Greunke (17), erklärt. Geplant waren zum Abschluss der Maßnahme zwei Test- spiele gegen Finnland, doch dazu gesellte sich zur Freude des Trainers recht spontan noch ein Spiel gegen die Nieder- lande. So wurde es eine recht intensive Woche für die Damen, die diese dann aber auch noch recht erfolgreich abschlossen. Obwohl Wernthaler im Vorfeld der Sonja Greinacher

Bundestrainer Bastian Wernthaler freute sich beim intensiven Kurzprogramm über drei Testspielsiege. Fotos: DBB (2)/Voeth

DBB-DAMEN KADER Romy Bär Cavigal Nice Basket 06/ FRA Levke Brodersen TV Saarlouis Royals Svenja Brunckhorst Cadi La Seu/Spanien Ama Degbeon Floria State Seminoles/USA Katharina Fikiel TSV Wasserburg Sonja Greinacher Herner TC Svenja Greunke BC pharmaserv Marburg Ilka Hoffmann Eisvögel USC Freiburg Paulina Körner Columbia University/USA Kimberly Pohlmann SV Halle Lions Finja Schaake BC pharmaserv Marburg Margret Skuballa Nante Reze/Frankreich Bringt jede Menge internationale Erfahrung ins deutsche Team: Romy Bär. Stephanie Wagner Rutronik Stars Keltern 24 A2-Herren

Intensives Programm für die A2

Positive Entwicklung

ber die kurze Maßnahme in eine gute Lektion für uns, 30 Turnover spre- diesem Sommer ist ganz klar eine chen eine deutliche Sprache. Auf der anderen „Üpositive Entwicklung erkennbar, Seite haben wir das Reboundduell gewonnen, das freut uns natürlich sehr” lauteten die was auch keine Selbstverständlichkeit ist”, abschließenden und Bilanz ziehenden meinte Woltmann. Worte von Arne Woltmann, Bundestrainer der A2-Herren-Nationalmannschaft. Die In Spiel zwei lief schon vieles besser. Dieses hatte in diesem Sommer ohne Universiade Mal unterlag man mit 61:74 (9:21, 17:21, 8:20, ein kurzes, aber intensives Programm. 27:12) und beeindruckte vor allem mit einem energischen Schlussspurt. Erfolgreichster Los ging es für das Team, das in diesem deutscher Werfer war Johannes Thiemann mit Sommer aus Verletzungs- und Krankheits- 17 Punkten. „Einige Sachen sind uns besser gründen doch auf einige eingeplante Spieler gelungen, aber offensiv sind wir nicht so in den verzichten musste, mit zwei Länderspielen in Rhythmus gekommen. Im vierten Viertel haben Nanterre/Frankreich gegen Frankreich. wir dann Gott sei Dank Charakter gezeigt, das ist ein großes Plus für die Mannschaft, Die erste Partie ging mit 56:79 (13:18, 13:19, dass wir nochmal rangekommen sind“ so der 19:26, 11:16) verloren. Erstmals überhaupt für Bundestrainer. Deutschland spielte der 216 cm große Center der RheinStars Köln, Dennis Heinzmann, Malik Nach diesen ersten beiden Spielen wurde Müller (13) erzielte die meisten Punkte für die der Flieger bestiegen, der die Delegation ins DBB-Auswahl. Die ING-DiBa-Korbjäger hatten chinesische Kunshan zur “2016 Sino-European gegen sehr physisch auftre- Men´s Basketball Championship” mit Frank- tende Franzosen Schwie- reich, China und Montenegro brachte. Zunächst rigkeiten, das eigene Spiel ging es erneut gegen die Franzosen, die wieder durchzusetzen. „Das war nicht zu bezwingen waren: 42:67 (15:10, 12:26, 10:19, 5:12). Dabei erzielte Johannes Richter die meisten Punkte (10) für die DBB-Auswahl.

Eine hervorragende Leistung zeigte das DBB-Team dann gegen die Olym- piamannschaft der Chinesen. 67:71 (11:17, 21:23, 12:18, 23:13) hieß es nach 40 packenden Minuten, bester und überragender deutscher Korbjäger vor 5.000 Zuschauern war Bogdan Radosavljevic mit 24 Punkten. “Wir … und Johannes Thiemann. haben uns deutlich gesteigert und Fotos (2): DBB/ Hervé Bellenger dürfen trotz der Niederlage stolz auf unsere Leistung sein. Wir hatten steuerte die meisten Punkte für Deutschland bei gegen ein Olympiateam eine echte (17). “Heute haben wir richtig viele gute Dinge Siegchance, und das als mit Abstand gemacht. Das erste Viertel war noch etwas jüngstes Team hier. Es ist auch wieder schläfrig, aber dann haben wir verstanden, ein gutes Zeichen, dass wir gegen dass wir unseren Job machen müssen und ihn ein körperlich überlegenes Team die sehr gut erledigt. Wir haben die Partie defensiv Rebounds dominiert haben“, freute dominiert“, so der Bundestrainer abschießend. sich Woltmann. Nach der A2-Maßnahme wurden Bogdan Abgeschlossen wurde das Turnier Radosavljevic (ALBA BERLIN), Johannes für die DBB-Auswahl dann mit der Thiemann (MHP RIESEN Ludwigsburg) und Partie gegen Montenegro. Und im Robin Amaize (medi Bayreuth) von Herren- letzten Spiel des A2-Sommers folgte Bundestrainer Chris Fleming zur A-National- dann auch der erste Sieg. Mit einer mannschaft eingeladen. ● [bü] überzeugenden Leistung schaffte die deutsche Mannschaft ein klares 72:47 (13:20, 21:3, 19:11, 19:13) und damit Von der A2 direkt zur A-Nationalmannschaft: Robin Amaize … den dritten Turnierplatz, Robin Amaize 25 DBB-Nachwuchs

Ein Traum in SILBER

U16-Mädchen schreiben Geschichte und holen die erste EM-Silbermedaille für den DBB-Nachwuchs

von Marc Grospitz uch wenn der Sommer der DBB- und sich in der einen oder anderen kritischen Zu Recht, wie sich in Italien schnell zeigen U16-Mädchen mit einer Niederlage Situation nervenstark und abgeklärt präsen- sollte. Spätestens nach dem zweiten Vorrun- Aendete, er wird unvergesslich bleiben. tiert. Man neigt zu sagen: So sehen Sieger denspiel war klar: Das Szittya-Team scheint Denn es war der erfolgreichste EM-Sommer aus. Und das völlig zu Recht. Schon im Vorfeld für einen ganz großen Wurf bereit. Nach dem für eine Nachwuchsmannschaft in der der EM hatte das junge DBB-Team aufhorchen Auftaktspiel gegen den EM-Vizemeister des Geschichte des DBB. lassen, sich in der kompletten Vorbereitung Vorjahres, Portugal, das die DBB-Auswahl schadlos gehalten, teilweise auch gegen sehr mit 72:51 (24:9, 19:7, 12:11, 17:24) für sich Das U16-Team von Trainer Imre Szittya renommierte Gegner. Entsprechend waren entschied, stand das Duell mit dem Topfavo- kehrte von der Europameisterschaft in Udine die Erwartungen schon vor dem EM-Auftakt riten Spanien auf dem Programm. Und da (Italien) mit der Silbermedaille heim. Erst im gestiegen, wie Bundestrainer Szittya einge- bahnte sich bereits der erste Wahnsinn an. EM-Finale fand das jüngste EM-Team des DBB stand. „Das Minimalziel nach dem neunten Nach Verlängerung behielt das Szittya-Team seinen Meister. Dort musste sich die Szittya- Platz im vergangenen Jahr war es nun, unter mit 53:40 (15:15, 5:8, 9:10, 11:7, 13:0) die Mannschaft mit 48:62 (12:15, 15:17, 10:20, den besten Acht zu kommen. Nach der guten Oberhand. Leonie Fiebich (21 Punkte) war 11:12) Spanien geschlagen geben. Zuvor hatten Vorbereitung haben alle aber zugegebener- kaum zu stoppen und die Overtime wurde glatt die DBB-Mädchen jede Hürde erklommen, maßen mit einem halben Auge auch nach dem mit 13:0, zehn Punkte von Fiebich, gewonnen. jedes Hindernis teilweise in beeindruckender Halbfinale geschielt.“ Fast schon selbstverständlich wurde auch das Manier überwunden dritte Vorrunden-Spiel gegen Ungarn mit 72:63 (15:8, 21:19, 16:21, 20:15) siegreich gestaltet und das Selbstbewusstsein

Der Traum von einer Medaille wurde wahr. Die DBB-U16-Mädchen bejubeln als Vize-Europameister die Silbermedaille.

Leistung wird belohnt: Luisa Geiselsöder (Mitte) wurde als MVP der EM ausgezeichnet und gemeinsam mit Leonie Fiebich ins All-Star-Team gewählt. Imre Szittya erhielt zudem den Fairplay-Pokal für vorbildliches Verhalten. Fotos (4): FIBA 26 DBB-Nachwuchs

wuchs, wie auch der Coach zufrieden fest- stellte: „Nach dem Sieg gegen Spanien war allen bewusst, dass wir auch bei einer EM mit den Großen mithalten können.“

Die Türkei sollte dann im Achtelfinale kein Stolperstein werden. Der 63:43 (15:11, 20:9, 19:9, 9:14)-Erfolg war ungefährdet und der Klassenerhalt sicher, aber daran hatte sowieso schon niemand mehr gezweifelt. Im Viertelfi- nale wartete dann Weißrussland, doch auch die Osteuropäerinnen mussten früh erkennen, dass gegen das deutsche Team in dieser Form nichts zu holen war. Fiebich und Luisa Geiselsöder mit je 16 Punkten sorgten schon früh für eine Vorentscheidung beim souve- ränen 69:53 (16:12, 22:6, 12:11, 19:24)-Sieg. Das Halbfinale war erreicht und eine Medaille zum Greifen nah. Und diese sicherten sich die U16-Mädchen gleich im ersten Versuch. In einem Herzschlagfinale bezwang das deut- sche Team Frankreich mit 44:43 (9:12, 7:7, Auf dem Weg zu Silber: Bundestrainer Trainer Imre 9:10, 19:14). Drei Viertel lang fanden die Szittya stimmte sein Team perfekt ein. Szittya-Schützlinge aber nicht so wirklich Das Schlusswort Fotos (3): FIBA ihren Rhythmus. Erst im Schlussviertel gehört Erfolgscoach erarbeiteten sie sich, angeführt von Szittya: „Spanien war Topscorerin Geiselsöder (20 Punkte), an diesem Tag für uns Zitate: Vorteile. Doch es blieb bis zur nicht zu schlagen, sie Schlusssekunde spannend und dann haben sehr physisch war es Jessika Schiffer vorbehalten, gespielt und so Stefan Raid, DBB-Vizepräsident Geschichte zu schreiben, als sie mit enormen Druck auf für Jugend und Schulsport: dem letzten von drei Freiwürfen den uns ausgeübt. Uns hat Sieg und damit die Silbermedaille der Sieg gegen Frankreich „Wir dürfen trotz der heutigen Finalnie- herauswarf. sehr viel Kraft gekostet derlage alle sehr stolz auf dieses Team sein. und wir waren einfach Es hat einen einmaligen Sommer hingelegt Nun sollte natürlich auch noch der nicht mehr in der Lage, und sich als echtes Team erwiesen. Ein Griff nach Gold gelingen, doch im dagegen zu halten. Dennoch Team, das von Anfang an sehr fokussiert war zweiten Aufeinandertreffen mit bin ich wahnsinnig stolz auf und etwas Großes erreichen wollte. Ich bin den Spanierinnen erwiesen die Mädchen. Sie haben tolle sehr froh, dass das geklappt hat und hoffe, sich diese als dann doch Leistungen gezeigt und wir haben dass die U18 und U20 bald wieder erst- zu stark. 48:62 (12:15, die Silbermedaille gewonnen. klassig sind, um dieser Mannschaft weitere 15:17, 10:20, 11:12) ging Ich ziehe meinen Hut vor meinen Erfolge in Europas Spitze zu ermöglichen. der Kampf um Gold Spielerinnen!“ Besser kann man Imre Szittya, sein Staff und natürlich die verloren, doch Silber es wohl nicht ausdrücken. ● Spielerinnen haben einen exzellenten Job war gewonnen und gemacht.“ entsprechend groß war der Jubel bei der Siegerze- Feste Größen beim Vize-Europa- DBB-Präsident Ingo Weiss remonie. meister: Nina Rosemeyer (Nr. 11) und Julia Förner (Nr. 9). gratulierte von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro:

„Die U16-Mädchen haben Deutschland bei der Europameisterschaft ganz hervorragend vertreten. Es ist eine tolle Sache für den DBB, nach 33 Jahren mal wieder eine Medaille im Nachwuchsbereich zu gewinnen. Das gibt ganz viel Zuversicht für die kommenden Jahre. Von diesen Spielerinnen wird man sicher noch Einiges hören, in wenigen Jahren auch in der A-Nationalmannschaft. Jetzt aber sollen sie erst einmal die Silbermedaille feiern! Sie haben es sich verdient.“

27 Jessika Schifffer Elea Gaba

Emily Kapitza

Leonie Fiebich Emily Bessoir

Jenny Strozyk

Julia Förner Marja Wucherer 28 DBB-Nachwuchs

U16-Jungen sichern Klassenerhalt souverän

ie DBB-U16-Jungen ließen bei der Europameisterschaft im polnischen DRadom nur selten Zweifel am Klassenerhalt aufkommen und bescherten Bundestrainer Alan Ibrahimagic ein verhältnismäßig entspanntes Turnier.

Allerdings musste der DBB-Nachwuchs erst Luisa Geiselsöder einmal in die EM reinfinden. Gleich zum Auftakt ging es gegen Medaillenanwärter Kroatien und die Offensivleistung bei der 41:54 (7:16, 9:9, 13:10, 12:19)-Niederlage ließ Böses befürchten. Doch bereits im zweiten Vorrunden-Spiel gegen Gastgeber Polen lief es erheblich besser und am Ende stand ein klarer 75:58 (23:14, 18:22, 16:12, 17:10)-Erfolg zu Buche. Mit dem zweiten Vorrunden-Sieg gegen die Türkei (71:65) schien auch das nötige Selbstbewusstsein aufgebaut, um das so wichtige Achtelfinale zu bestreiten. Der EM-Modus will es ja so, dass im Achtelfinale entschieden wird, ob ein Team um die Medaillen mitspielt oder fortan um den Klassenerhalt bangen muss.

Die DBB-Jungen hofften den U16-Mädchen nachzueifern, doch Italien erwies sich als eine Nummer zu groß. Mit 57:86 (12:21, 11:19, 23:22, 11:24) unterlagen die Deutschen den Südeu- ropäern. „Wir waren am Anfang sehr nervös und sind dann das ganze Spiel dem Rückstand Nina Rosemeyer hinterher gelaufen“, zeigte sich Bundestrainer Merit Brennecke Ibrahimagic ein wenig enttäuscht. Doch sein Team rehabilitierte sich schnell und zerstreute die Zweifel am Klassenerhalt gleich mit der ersten Chance. In einer umkämpften Partie bezwang das DBB-Team Estland mit 66:59 (16:15, 11:14, 18:12, 21:18) und hatte damit das Minimalziel Klassenerhalt frühzeitig erreicht. Was folgte war die Kür, denn fortan ging es um Platz Neun und diese „Mission“ gestalteten die Ibrahimagic-Schützlinge erfolgreich. Zuerst wurde Schweden mit 71:64 bezwungen und im letzten EM-Spiel gab es gegen Serbien einen 65:63 (12:11, 11:11, 22:22, 20:19)-Erfolg, den Luc van Slooten sozusagen mit dem Schluss- pfiff per Dreier sicherstellte. ● [mg]

Tessa Strompen

29 DBB-Nachwuchs

Hatten viel Grund zum Jubel: Die DBB-U20-Herren spielten sich bis ins Halbfinale und verpassten bei der EM eine Medaille nur knapp.

Ein Wechselbad der Gefühle U20-Männer schrammen knapp an der Medaille vorbei - U20-Damen steigen ab

von Marc Grospitz reud und Leid liegen oft nah und setzte sich da in der Schlusssekunde dank avancierte, mächtig auf und am Ende stand ein beieinander und so war es in diesem verwandelter Freiwürfe von überraschend deutlicher 89:73 (10:21, 33:17, FEM-Sommer auch bei den ältesten mit 78:77 durch. Entsprechend selbstbewusst 27:22, 19:13)-Erfolg zu Buche. Das Minimalziel Nachwuchskadern des Deutschen Basket- gingen die ING-DiBa-Korbjäger ins Achtelfinale Klassenerhalt war erreicht und Coach Rödl ballbundes. Nur eine Woche, nachdem die mit Israel. Doch im ersten Viertel wollte nichts machte nach dem Spiel klar, er wollte mehr: DBB-U20-Damen bei der Europameister- zusammenlaufen. 10:21 gingen die ersten „Jetzt kann es losgehen.“ Und seine Mannschaft schaft in Matosinhos (Portugal) den bitteren zehn Minuten verloren. Dann aber drehte das ließ seinen Worten Taten folgen. Nicht zuletzt Abstieg aus der A-Gruppe verarbeiten DBB-Team angeführt von Jan-Niklas Wimberg dank eines überragenden Andreas Obst (28 mussten, feierten die U20- Herren in (18 Punkte), der an diesem Tag zum Topscorer Punkte) bezwang die Rödl-Mannschaft im Helsinki den größten Erfolg einer deutschen Nachwuchs-Nationalmannschaft seit 30 Jahren. Das Team von Bundestrainer Henrik Rödl schaffte sensationell den Einzug ins Halbfinale. Zwar blieb der U20 am Ende eine Medaille verwehrt und wie bekannt, wurde das Superergebnis des Rödl-Teams nur wenige Wochen später von den U16-Mädchen und ihrer Silbermedaillen- Gewinn sogar noch getoppt, doch das soll die tollen Auftritte in Finnland nicht schmälern.

Schon in der Vorrunde ließen die U20-Herren um Bundestrainer Henrik Rödl erahnen, dass sie der EM in Helsinki durchaus ihren Stempel aufdrücken könnten. Einem beeindru- ckend souveränen 92:44 (25:6, 20:8, 23:13, 24:17)-Auftakterfolg gegen Ungarn ließ die DBB-Auswahl eine knappe 63:67 (11:22, 28:12, 13:10, 11:23)-Niederlage gegen Meisterschafts- mitfavorit Türkei folgen. Nur einen Tag später hatte die deutsche Auswahl mit Litauen den nächsten Medaillen-Anwärter vor der Brust Der Kampf um den Ball wurde nicht immer belohnt: Am Ende mussten die U20-Damen absteigen. Fotos (2): FIBA 30 DBB-Nachwuchs

Viertelfinale die Ukraine mit 64:52 (10:12, 12:16, 18:12, 24:12) und zog damit unter die letzten vier Mannschaften ein. Das Erreichen des Halbfinals, und damit verbunden der Kampf um die Medaillen, war der bis dato größte Erfolg einer DBB-Nachwuchsmannschaft seit 30 Jahren. Zu mehr reichte es dann aber leider nicht mehr. Nach großem Kampf mussten sich die U20-Herren im Halbfinale dem späteren Europameister Spanien mit 52:61 (18:15, 11:13, 13:11, 10:22) geschlagen geben. Und im Spiel um Platz Drei gab es ein Wiedersehen mit der Türkei. Genau wie im Halbfinale hielten die ING-DiBa-Werfer lange Zeit gut mit, um am

Alle Anfeuerung war vergeblich: Bundestrainer Patrick Unger verpasste mit den U20-Damen den Klassenerhalt.

Bundestrainer Henrik Rödl kämpfte mit den U20-Herren bei der EM bis zum Ende um die Medaillen mit. Am Ende sprang Platz Vier heraus. Fotos (3): FIBA

sehr gut präsentiert. Unser Team- 47:63-Niederlage gegen Polen im Achtelfinale geist war sensationell und hat führte der Weg in die Abstiegsrunde und dort uns sicherlich auch sollte den DBB-U20-Damen kein Sieg mehr lange getragen. Ich gelingen. bin allen dankbar, die im Staff und um das Team gearbeitet haben, es hat wahn- sinnig viel Spaß gemacht.“

Bei den U20-Damen wäre Bundestrainer Patrick Unger natürlich überglücklich gewesen, wenn er nur annähernd solch ein Resümee hätte ziehen können. Doch nach dem 16. Platz seines Teams bei der EM in Portugal und den Abstieg in die Ende im letzten Viertel doch noch einzubre- B-Gruppe, war er doch nach der letzten 37:52 chen. So sicherte sich die Türkei die Bronze- (8:12, 9:16, 10:11, 10:13)-Niederlage gegen medaille mit einem 76:61 (17:19, 17:17, 13:13, die Slowakische Republik sichtlich gezeichnet. 29:12)-Erfolg. Die Enttäuschung auf deutscher „Was soll ich sagen? Es ist natürlich bitter, Seite war natürlich groß und dennoch konnte das letzte Spiel zu verlieren und abgestiegen Bundestrainer Henrik Rödl trotz der noch zu sein. Die Partie war ein Spiegelbild des frischen Eindrücke direkt nach dem kleinen Turniers. Wir haben die erste Halbzeit wieder Finale ein positives EM-Fazit ziehen. „Es ist klar verloren, und mussten dem Rückstand das gut zu sehen, wie nah wir an einer Medaille ganze Spiel hinterher rennen. Das haben wir in dran sind. Der Weg, den wir gehen, ist richtig der Vorrunde noch sehr gut und konzentriert und er wird uns auch Erfolge bringen. Man vermieden, jetzt in den Spielen der Hauptrunde muss zugestehen, dass die Türken im letzten leider nicht.“ Dabei hatte die Vorrunde mit Viertel einfach besser waren. Dennoch haben Siegen gegen Schweden (69:60) und Serbien Manchmal war die Verzweiflung bei den U20-Damen wir zusammengehalten, alles versucht und uns (63:61) noch hoffen lassen. Doch mit der groß: Paulina Körner

U18-EM abgesagt

ie Enttäuschung war riesig: Albert Schweitzer Turnier wären die ING-DiBa- Türkei abzusagen. Eine sportlich natürlich Bundestrainer Harald Stein und die Korbjäger auch mit großen Hoffnungen zu bedauerliche, aber durchaus nachvollziehbare DDBB-U18-Jungen hatten dem Sommer den kontinentalen Titelkämpfen gereist. Eine Entscheidung. Ob die Bemühungen und Über- und der Europameisterschaft im türkischen Medaille schien durchaus realistisch. Doch legungen, die EM Ende des Jahres oder Anfang Samsun mächtig entgegen gefiebert. dann sah sich die FIBA Europe gezwungen, die 2017 nachzuholen, umgesetzt werden können, EM aufgrund der unübersichtlichen politischen bleibt abzuwarten. ● [mg] Nach dem ersten Sieg einer deutschen und sicherheitstechnischen Lage nach diversen Nachwuchsmannschaft beim traditionellen Anschlägen und dem Putschversuch in der 31 DBB-Nachwuchs

Im nächsten Jahr müssen die U20-Damen bei der B-Europameis- U20-Herren terschaft nun um den Wiederaufstieg kämpfen. Mit dem hatten Name Verein Spiele Punkte auch die U18-Mädchen mit Bundestrainer Stefan Mienack gelieb- Mahir Agva WALTER Tigers Tübingen 7 67 äugelt, doch der Traum von der Rückkehr ins EM-Oberhaus platzte Leon Baeck RheinStars Köln 5 10 im Viertelfinale der B-EM in Sarajevo. Nach zwei Siegen gegen Georg Beyschlag FC Bayern München 7 32 Schottland (86:33) und Bulgarien (79:54) sowie einer deutlichen Luis Figge Basketball Löwen Braunschweig 7 34 Joschka Ferner v 7 17 38:64-Niederlage gegen Schweden in der Vorrunde war das Vier- Jan Niklas Wimberg EWE Baskets Oldenburg 7 64 telfinale erreicht. Dort erwies sich aber Griechenland als zu hohe Jonas Grof Iserlohn/Hagen 7 43 Hürde. Nach einer langen Zeit ausgeglichenen Partie verspielten Tim Schneider ALBA Berlin 6 13 die Mienack-Werferinnen ihre Aufstiegschancen im letzten Viertel Kostja Mushidi Mega Leks 7 59 Karim Jallow FC Bayern München 7 31 Andreas Obst Gießen 46ers 7 97 Leon Kratzer Baunach/Brose Bamberg 7 32

U16-Jungen Name Verein Spiele Punkte Tim Köpple BB Ulm/ratiopharm akademie 7 35 Manuel Feuerpfeil BG Regnitztal/TSV Breitengüßbach 7 29 Kay Bruhnke BG Regnitztal/Regnitztal Baskets 7 36 Finn Fleute Metropol Baskets Ruhr 7 18 Jonas Mattisseck ALBA Berlin 7 67 Marco Hollersbacher SG Boele-Kabel/ 6 22 Bruno Vrcic FC Bayern München 7 65 Matthew Meredith Nürnberger BC 7 25 Quirin Emanga BSG/BBA Ludwigsburg 7 13 Hendrik Drescher ALBA Berlin 7 68 Für Theresa Simon und die DBB-U18-Mädchen reichte es in diesem Sommer Kilian Binapfl FC Bayern München 7 39 nicht zum Aufstieg. Luc van Slooten TSV/Young Dragons Quakenbrück 5 29

und verloren mit 48:54 (13:8, 14:15, 13:16, 8:15). Es folgten noch eine Niederlage gegen Weißrussland und ein Sieg gegen Irland, der U20-Damen am Ende Platz Sieben bedeutete, doch am ehrlichen Resümee von Name Verein Spiele Punkte Johanna Klug TSV 1861 Nördlingen 7 16 Bundestrainer Mienack änderte dies freilich nichts. „Wir hatten Sarah Stock z. Zt. ohne Verein 3 1 sicherlich zwei bis drei Spielerinnen dabei, von denen wir auch Alexandra Wilke Bender Baskets Grünberg 7 48 in Zukunft hören werden. Alles in allem haben wir aber unser Ziel Paulina Körner Columbia University/USA 7 39 Aufstieg verfehlt.“ Und so blieb ihm ähnlich wie seinem Kollegen Luana Rodefeld Bender Baskets Grünberg 7 35 Unger nichts anders übrig, als positiv in die Zukunft zu blicken: Lena Wenke University of Winnipeg/Kanada 4 12 „Wir werden kommendes Jahr erneut Anlauf nehmen, den Aufstieg Laura Zdravevska Bender Baskets Grünberg 7 43 zu schaffen!“ ● Emma Stach Gonzaga University/USA 7 91 Annalena Blume TuS Lichterfelde 7 22 Nadjeschda Ilmberger Eisvögel USC Freiburg 7 50 Laura Schinkel SV Halle LIONS 4 2 Maria-Angelina Sola Herner TC 7 12

U18-Mädchen Name Verein Spiele Punkte Johanna Klug TSV 1861 Nördlingen 6 52 Theresa Simon Wolfpack Wolfenbüttel 6 35 Britta Daub BG 74 Veilchen Ladies Göttingen 6 2 Leonie Schütter BBZ Opladen 6 67 Anna Lappenküper Herner TC 6 32 Lucile Peroche ChemCats Chemnitz 6 11 Kira Barra Bender Baskets Grünberg 6 17 Anne Zipser USC Heidelberg 6 19 Linn Schüler Rutronik Stars Keltern 5 11 Fine Böhmke ChemCats Chemnitz 5 32 Leonie Rosemeyer Wolfpack Wolfenbüttel 5 40 Paula Kohl Grünberg/Team Mittelhessen 6 59

U16-Mädchen Name Verein Spiele Punkte Marja Wucherer TG 48/Main Sharks Würzburg 6 4 Tessa Strompen Braunschweig-Wolfenbüttel 6 0 Julia Förner DJK Brose Bamberg 7 16 Jenny Strozyk Herner TC 7 19 Nina Rosemeyer Braunschweig-Wolfenbüttel 7 30 Emily Bessoir TS Jahn München 7 58 Leonie Fiebich Landsberg/TS Jahn München 7 83 Luisa Geiselsöder TH Wohnbau Angels 7 103 Elea Gaba ChemCats Chemnitz 7 29 Merit Brennecke Braunschweig-Wolfenbüttel 7 19 Hatten über weite Strecken die Lufthoheit bei der EM: Emily Kapitza SG Schramberg/USC Freiburg 7 13 Jan Niklas Wimberg und die U20-Herren. Fotos (2): FIBA Jessika Schiffer Dragons Rhöndorf 7 47 32 Nachgefragt bei

Luis Figge

Welchen Teil der Tageszeitung Meistens den Sportteil liest Du zuerst?

Welches Buch liest Du im Moment? Durch den Umzug kam ich leider noch nicht zum Lesen...

Wie heißt Dein Lieblingsfilm? I am legend

Welche Persönlichkeit würdest Zlatan Ibrahimovic Du gerne mal treffen?

Was magst Du an anderen Menschen nicht? Egoismus, kein Empathievermögen

Wie lautet Dein Lebensmotto? Hard work pays off

Was nervt Dich im deutschen Fernsehen? Das Nachmittagsfernsehen und die deutsche Nachrichtenberichterstattung

Welche Lieblingsbeschäftigung, Unternehmungen mit Freunden außer Basketball, steht bei Dir starten :) Und Serien schauen Zur Person ganz oben auf dem Programm?

Wie heißt Deine Lieblingsspeise? Bolognese Lasagne :D Luis Figge ist ein Spieler, wie ihn sich jeder Trainer nur wünschen kann. Er fällt nicht auf Bei welchem Verein würdest Real Madrid durch herausragende Punkteausbeuten, er ist Du gerne mal spielen? nie der Topspieler des Teams, er hat keinen Hang zur Selbstdarstellung. Im Gegenteil, er Welche andere Sportart begeistert Dich? Windsurfing, alle Ballsportarten stellt sich in den Dienst der Mannschaft, er macht die (wichtigen) Dinge, die auf keinem Für welchen Verein schlägt in einer FC St. Pauli, Schalke 04 Spielberichtsbogen oder Statistikblatt zu anderen Sportart Dein Herz? finden sind, er hält sein Team zusammen, er ist Was war Dein letztes Urlaubsziel Ich war eine Woche auf Fuerteventura einfach ein guter Kerl. und wo geht es als nächstes hin? surfen, als nächstes würde ich gerne mal in die USA. Der 1,97 m große Shooting Guard hat eine beeindruckende Entwicklung hinter sich. Welche Musikrichtung bevorzugst Du? Hip Hop/ R&B aber auch viel quer Beet. Seit 2006 stand der gebürtige Korbacher im Paderborner Nachwuchsprogramm, wurde Welchen Trainingsinhalt Beep Test :D dort Deutscher U14-Meister 2011 und gewann magst Du gar nicht? ein Jahr später den JBBL-Titel. Schon in der Spielzeit 2013/2014 erhielt er erste Einsätze Was ist Deine größte Stärke? Die Energie, die ich dem Team im ProA-Team der Paderborner, für die er in defensiv und offensiv durch der abgelaufenen Spielzeit ein echter Leis- meine Aggressivität gebe tungsträger wurde (24 Minuten, 8,1 Punkte im Schnitt). Da kam die Verpflichtung durch Was Deine größte Schwäche? Schöne Frauen hahahaha :D Basketballerisch mein unkonstanter Wurf die Basketball Löwen Braunschweig nicht von ungefähr. Welche Schlagzeile über sich selbst Bisher hat die Paderborner Zeitung hat Dich am meisten geärgert? zum Glück nur Gutes berichtet :D International debütierte Luis Figge für Deutschland 2013 in der U16-Nationalmann- Welche Schlagzeile würdest Du "Figge´s Energie bringt schaft, dann war er 2014 und 2015 in der gerne über Dich lesen? erneuten Erfolg" U18-Nationalmannschaft mit dabei, ehe er in diesem Sommer mit den U20-Herren und dem Welche sportlichen Ziele willst Ich will eine Medaille bei Halbfinaleinzug bei der EM in Helsinki den Du noch erreichen? internationalen Meisterschaften größten Erfolg einer deutschen Nachwuchs- gewinnen. Ich will Deutscher Nationalmannschaft seit 30 Jahren feiern Meister werden. durfte. Auch wenn er weiterhin nicht an vorderster Front laufen wird, man wird sicher Welcher Basketballer hat Dich LeBron, Dirk ● am meisten beeindruckt? noch einiges von Luis Figge hören. [bü]

Wer ist für dich der bedeutendste Muhammad Ali Sportler aller Zeiten?

Welches Spiel wirst Du nie vergessen? Das Spiel um die Deutsche Meisterschaft in der U16 (JBBL) gegen die Bayern

Mit wem würdest bzw. hättest Du gerne Wahrscheinlich mit Shaq in einer Mannschaft spielen/gespielt?

33 DBB-Nachwuchs

Doppelter Triumph an der NORDSEE

Sowohl die DBB-Mädchen als auch die Jungen gewinnen den Nordsee-Cup

m Vorjahr mussten sich die deutschen zuvor hatte der Nachwuchsspieler aus Vechta Schweden einen ungefährdeten 76:53 (18:10, U15-Mädchen und die U15-Jungen noch als Topscorer geglänzt und ebenfalls jeweils 21:15, 22:15, 15:13)-Sieg. Beste Werferin Imit dem zweiten Platz beim Nordsee-Cup 20 Punkte zu den Erfolgen beigetragen. Da war bei diesem Erfolg Marla Ruf (18). Einen zufrieden geben. Diesmal war der DBB- blieb das Sonderlob vom Bundestrainer, der Tag später war es Marie Reichert, die mit 18 Nachwuchs im dänischen Aalborg das Maß verständlicherweise ein zufriedenes Fazit Punkten zur Topscorerin avancierte und die aller Dinge. Sowohl die DBB-Mädchen mit zog, nicht aus: „Wir hätten es uns im letzten DBB-Mädchen so zu einem sicheren 69:40 Bundestrainer Stefan Mienack als auch die Spiel zwar einfacher machen können. Aber (6:7, 13:10, 22:10, 28:13)-Erfolg gegen die DBB-Jungen mit Coach Kay Blümel waren die Jungs haben sich aus mehreren kritischen Gastgeberinnen führte. Im abschließenden bei dem dreitägigen Nachwuchsturnier Situationen auch gut befreit. Jason George Spiel gegen die bis dato noch sieglosen Nieder- nicht zu stoppen. hat den Topspieler der Niederländer sehr gut länderinnen ließ das DBB-Team nichts mehr verteidigt und Radii Caisin mit seiner individu- anbrennen und setzte sich souverän mit 68:36 Ungeschlagen holten sich die beiden ellen Klasse immer wieder für wichtige Punkte (16:9, 21:13, 20:8, 11:6) durch. Diesmal war es ING-DiBa-Teams den „Pott“. Dabei hatten die gesorgt. Am Ende haben wir einen Fortschritt Victoria Poros (14 Punkte), dicht gefolgt von DBB-Jungen am letzten Turniertag ein echtes in der Teamdefense gezeigt und absolut Magdalena Landwehr (13), die sich als beste Endspiel zu bestreiten. Es ging gegen die verdient gewonnen“, resümierte Blümel. Werferin hervortat und noch einmal eindrucks- Niederlande, die genau wie die Schützlinge voll unterstrich, wie ausgeglichen der DBB- von Bundestrainer Kay Blümel ihre beiden Natürlich viel das Fazit bei den Mädchen von Kader aufgestellt ist. Und somit dürfte sich Spiele zuvor gewonnen hatte. Der DBB-Nach- Bundestrainer Mienack nicht minder erfreulich Mienack den Worten seines Kollegen Blümel wuchs hatte sich gegen Schweden mit 81:68 aus: „Ich bin stolz auf die Mädchen und sehr wohl uneingeschränkt anschließen, denn der (22:20, 16:23, 19:10, 24:15) durchgesetzt zufrieden. Alle zwölf haben eine unglaubliche blickt schon mit Vorfreude auf den nächsten und Gastgeber Dänemark einen Tag später Energie aufs Feld gebracht und Gas gegeben. Sommer: „Wir haben einen guten Jahrgang, dann regelrecht mit 85:32 (15:6, 23:11, 27:9, Auch durch die Zonenverteidigung im letzten der im kommenden Jahr eine gute EM spielen 20:6) aus der Halle gefegt. Die Nachbarn aus Spiel haben wir uns nicht irritieren lassen. Ein kann.“ ● [mg] den Niederlanden boten da schon erheblich Riesenkompliment an meine Spielerinnen.” mehr Widerstand, doch am Ende behielt das Die DBB-Mädchen hatten ihre Konkurrenz DBB-Team auch hier mit 63:55 (19:14, 10:11, ähnlich dominiert wie die Jungen. Zum Auftakt 14:13, 20:17) die Oberhand. Bester Werfer gab es gegen in diesem „Finale“ war Radii Caisin mit 20 Zählern. Schon in den beiden Spielen

Erfolgreicher Sommer für die U15-Nationalmannschaften: Neben den U15-Mädchen bejubeln auch die U15-Jungen mit Bundestrainer Kay Blümel den Triumph beim Nordseecup. Foto: DBB 34 International Basketball Camp

International Basketball Camp for U15 Girls „Unvergessliches Erlebnis“

von Isabella Lippert und Marietheres Wulff

ährlich findet das FIBA Europe Interna- tional Basketball Camp for U15 Girls in JSlowenien statt. Neben dem täglichen Basketballtraining und Basketballspielen steht vor allem auch der Umgang mit den Spielerinnen der insgesamt 36 europäi- schen Nationen im Vordergrund.

Diesen Sommer hatten die Spielerinnen Michaela Kucera, Isabella Lippert und Mari- etheres Wulff sowie die Trainerin Corinna Kollarovics und die Schiedsrichterin Janina Kuczmann die Chance, Deutschland zu vertreten. Da es sich um das 10. Jubiläum des Camps handelte, wurden auch einige beson- dere Events veranstaltet.

Nach einer langen Anreise von ca. sieben Stunden traf das deutsche Team schließlich abends in Postojna ein und wurde sogleich in die nahegelegene Sportgaststätte zum Essen eingeladen. Hier erfolgte erstmals der Kontakt zu den bereits eingetroffenen Mädels. Später wurden alle Teilnehmerinnen in gemischte Dreierzimmer eingeteilt und lernten ihre neuen Mitbewohnerinnen kennen. Foto von links: Janina Kuczmann (Schiedsrichterin), Michaela Kucera (TSG Schwäbisch Hall), Isabella Lippert Der erste Tag begann mit einer besonderen (TV Miesbach/SG Wasserburg/Rosenheim), Marietheres Wulff (MTV München), Corina Kollarovics (Trainerin, SG Sehenswürdigkeit: Der Tropfsteinhöhle von Wasserburg/Rosenheim). Postojna. Diese gehört zu den größten Europas und wird weltweit am häufigsten besucht. Alle Warm up und Dehnen, danach gemeinsame In den täglichen Meetings bestand für jeden Anwesenden waren sehr beeindruckt von ihrer Fastbreak-Übungen und später Kleingruppen- die Möglichkeit, sich mit den anwesenden Größe und den unzähligen und verschiedensten arbeit mit besonderen Schwerpunkten wie Stars hautnah zu unterhalten, Fragen zu stellen Tropfsteingebilden. positionsspezifischen Übungen. oder Fotos und Autogramme zu bekommen. Eine von ihnen war z.B Raffaela Masciadri, Am Nachmittag wurde das Camp schließlich Außerdem gab es Wettbewerbe in den die als Kapitänin der italienischen Damen- offiziell eröffnet. Hier stellten sich alle „Instruc- Bereichen 1gegen1, Freiwurf, Dreipunktewurf nationalmannschaft sehr beeindruckte, oder tors“ der Veranstaltung vor. Die sympathische und 3gegen3. Das 3gegen3-Turnier floss sogar ihr ehemaliger Coach Fabio Fossati, der in ehemalige WNBA-Spielerin Betty Cebrian tat in die Weltrangliste ein, dort erreichte Marie- verschiedenen Ländern erfolgreich Teams sich dabei besonders hervor und wurde für den theres` Team das Finale und sammelte somit trainierte und anführte. Besonders die Serbin Aufenthalt zur Hauptansprechpartnerin des viele bedeutende Punkte. Natasa Kovacevic wurde für viele Anwesende deutschen Teams. zu einem großen Vorbild. Obwohl diese nach Zur Erholung verbrachten die Mädchen in der einem Unfall mit ihrem Team-Bus ihr linkes Kurz darauf erfolgten das erste Training Mitte der Woche einen ganzen Tag am Strand Bein verlor, gab sie die Hoffnung nicht auf, und 5gegen5-Spiel. Danach wurde bereits die von Portoroz mit leckerem Eis, strahlender arbeitete entschlossen, bis sie schon kurze Zeit Gruppeneinteilung vorgenommen. Michaela Sonne und einer Erfrischung im Meer. darauf auf das Spielfeld zurückkehrte. Einzig- qualifizierte sich souverän für die erste Leis- artig war es auch, mit den Spitzenspielerinnen tungsgruppe, Isabella und Marietheres wurden Mit den anderen Spielerinnen konnte man gemeinsam zu trainieren und Basketball zu der Gruppe zwei zugeteilt. sich gut auf Englisch verständigen und es spielen. herrschte immer eine lustige und entspannte Die nächsten Tage waren überwiegend von Stimmung. Natürlich war Basketball auch Für alle Teilnehmerinnen dieses besonderen hartem Training in den jeweiligen Mann- abseits vom Feld Thema Nummer eins sowie Basketballcamps wurden die vielen internatio- schaften geprägt, wobei die verschiedenen das landestypische Leben, die Schule oder die nalen Erfahrungen, die individuelle basketbal- Coaches ihre individuellen und teambezo- verschiedenen Sprachen. lerische Entwicklung und die neugewonnenen genen Übungen durchführten. Ein Training sah Freundschaften zu einem unvergesslichen beispielsweise folgendermaßen aus: Kurzes Erlebnis. ●

35 Rollstuhlbasketball

Wollen ins Halbfinale: Die deutschen Rolli-Herren. XV. Paralympics in Rio de Janeiro

von Andreas Joneck

ber drei Monate intensive Vorberei- stand das Team lediglich im Spiel um Platz drei, Paralympics-Kader der deutschen tung, Testspielreisen nach Brasilien, doch eine Disqualifikation der US-Amerikaner Herren-Nationalmannschaft Üin die USA, nach Kanada, Großbritan- sorgte am Ende für den viel umjubelten Silber- nien, Spanien, Frankreich und in die Nieder- rang. In Sydney, Athen, Peking und war Spieler Jahrg. Klass. Verein lande liegen hinter den beiden deutschen dagegen das Viertelfinale Endstation, 2012 Bienek, André 1986 3,0 RSB Thuringia Rollstuhlbasketball-Nationalmannschaften, nach einem bitteren Aus gegen die USA. Nach Bulls wenn am 7. September in Rio de Janeiro die einer beeindruckenden Vorrunde mit einem Böhme, Thomas 1991 3,0 RSV Lahn-Dill paralympische Flamme entzündet wird. Erfolg über Gastgeber Großbritannien schnup- Dreimüller, Nico 1997 2,0 RSV Lahn-Dill perte Deutschland damals zur Halbzeit an der Haller, Jan 1988 2,0 RSV Lahn-Dill Keine 24 Stunden später beginnt für die deut- Sensation gegen die USA, doch in den letzten Halouski, Aliaksandr 1987 4,5 RSB Thuringa schen Herren um 18:00 Uhr Ortszeit (23:00 Uhr Spielminuten platze der große Traum erneut. Bulls Heimbach, Matthias 1983 1,0 BG Baskets MESZ) in der Carioca Arena im Barra Olympic Hamburg Park das Abenteuer Paralympics. Gegner ist Eine hervorragende Vorbereitungsphase Huber, Christopher 1995 1,0 RSV Lahn-Dill der Iran, der für seine physische und unortho- mit guten Ergebnissen und akribischer Köhler, Dirk 1967 4,0 RSV Lahn-Dill doxe Spielweise bekannt und gefürchtet ist. Herangehensweise in den Themen Ernährung, Lohmann, Björn 1979 1,0 RSV Lahn-Dill Für die Mannschaft von Bundestrainer Nicolai Psychologie und Athletik stärken nun für Rio Magenheim, 1988 3,5 USC München Zeltinger, folgen die Vorrundenduelle gegen die die Hoffnung einer über die Jahre systematisch Sebastian­ USA (Fr., 9.9., 16:45 Uhr MESZ), Algerien (Sa., gewachsenen Mannschaft. Zu den Leistungs- Möller, Jan 1991 3,0 BG Baskets 10.9., 22:30 Uhr MESZ), Großbritannien (So., trägern gehört dabei vor allem das Duo André Hamburg 11.9., 17:15 Uhr MESZ) und Gastgeber Brasilien Bienek und Thomas Böhme sowie Center Aliak- Passiwan, Dirk 1976 4,5 Doneck Dol- (Di., 13.9., 2:45 Uhr MESZ). sandr Halouski. Inwieweit auch der etatmäßige phins Trier Topscorer Dirk Passiwan zu seiner alten Form Crew Position Ort Nach EM-Bronze 2015 sind die Träume der auflaufen kann, müssen nun nach dreimona- Zeltinger, Nicolai Head Coach Gießen deutschen Herren groß. Viermal in Serie schei- tiger Verletzungspause die ersten Spiele in Neumann, Ralf Co-Trainer Lahnau terte die Auswahl im Viertelfinale, nun soll Brasilien zeigen. Zu den Medaillenkandidaten Stange, Daniel Co-Trainer Wetzlar endlich der Sprung in das Halbfinale folgen. in der Herren-Konkurrenz gehören zudem Lösel, Dirk Athletik­ Wettenberg Blickt man auf die Geschichte der Paralympics neben Großbritannien und der Türkei vor allem trainer konnte Deutschland bisher nur 1988 in Seoul die USA und Titelverteidiger Australien. Börgel, Bärbel Physio­ Hamburg und 1992 in Barcelona an den Medaillen therapeutin schnuppern. Endete der Semifinalauftritt in Kluge, Dr. Sascha Teamarzt Hamburg Südkorea noch mit Platz vier, wurde das Team Kluck, Martin Techniker Hannover Küffner, Christoph Teammanager Augsburg Germany in Spanien zum bisher einzigen Mal mit paralympischen Edelmetall dekoriert. Zwar

36 Rollstuhlbasketball

Die Erfolgsgeschichte der deutschen Damen bei den Paralympics soll fortgesetzt werden.

Die deutschen Damen, in Peking mit Silber Erweiterter Paralympics-Kader der deut- 2008, in London 2012 mit Gold dekoriert, schen Damen-Nationalmannschaft starten einen Tag nach den Herren in der Olympic Indoor Arena von Rio de Janeiro gegen Spielerin Jahrg. Klass. Verein Gastgeber Brasilien. Hochball zu dieser Partie 1992 1,5 RSV Lahn-Dill ist für Bundestrainer und sein Anne Brießmann 1972 1,0 Mainhatten Sky- Team am Freitag, den 9. September um 15:15 wheelers Uhr Ortszeit (20:15 Uhr MESZ). Es folgen die 1988 2,0 RBB München Vorrundenbegegnungen gegen Großbritannien Iguanas (Sa., 10.9., 16:45 Uhr MESZ), Kanada (So., Barbara Groß 1990 4,5 Mainhatten Sky- wheelers 11.9., 15:00 Uhr MESZ) und Argentinien (Mo., Simone Kues 1976 1,0 BG Baskets 12.9., 16:15 Uhr MESZ). Hamburg 1990 2,5 BG Baskets Die paralympische Erfolgsgeschichte der Hamburg deutschen Damen hat bereits drei Gold- und 1990 4,5 Milwaukee zwei Silbermedaillen produziert. 1980 im Bucks (USA) niederländischen Arnheim und 1984 im briti- 1978 4,5 Mainhatten Sky- schen Stoke Mandeville stand das Team ganz wheelers oben auf dem Treppchen und konnte über Gold 1989 1,0 BBC Warendorf jubeln. Doch als die Paralympics 1988 in Seoul Gesche Schünemann 1982 4,5 BG Baskets Hamburg erstmals am gleichen Ort wie die Olympischen 1984 2,0 RBB München Spiele ausgetragen wurden, riss der deutsche Iguanas Faden. Silber in Südkorea war dann für lange 1985 1,5 BG Baskets 24 Jahre das letzte Edelmetall für Deutschlands Hamburg Damen. Erst 2004 in Athen setzte ein neuer Crew Position Ort Höhenflug an: Platz vier in der Wiege Olympias, Glinicki, Holger Head Coach Hamburg Silber 2008 in Peking und Gold 2012 in London Jaglowski, Josef Co-Trainer Erfurt folgten. Und auch in Rio gehört der Europa- und Gilles, Chris Co-Trainer London Vizeweltmeister neben Topfavorit Niederlande, Jacobi, Angelika Physio­ Hamburg Weltmeister Kanada und den US-Girls zu den therapeutin Titelkandidaten. ● Völpel, Dr. Jürgen Teamarzt Gießen Bauch, Robert Teammanager Hamburg

37 3x3

3x3: U18-Jungen schaffen Sprung zur EM

U18-Mädchen, Herren und Damen scheiden aus

it gemischten Gefühlen kehrten die beiden 3×3 U18-Teams des MDBB von der EM-Qualifikation im lettischen Riga zurück. Während sich die Jungen mit Cosmo Grühn (USC Frei- burg), Moritz Trieb (medi Bayreuth), Jeferson Hiller (SV 03 Tübingen) und Noah Kamdem (Nürnberger BC) im letzten Spiel noch die Teilnahme an der Europameisterschaft (9.-11. September 2016, Debrecen/Ungarn) sicherten, schieden die Mädchen mit Seraphina Asuamah-Kofoh (Herner TC), Lena Büschel (SV Halle Lions), Anke Ollig (TG Neuss Tigers) und Janina Schinkel (SV Halle Lions) in der Vorrunde Schafften den Sprung zur 3x3 U18-EM: von links Jeferson Hiller (SV 03 Tübingen), Noah Kamdem (Nürnberger BC), Cosmo Grühn (USC Freiburg) und Moritz Trieb (medi Bayreuth). Foto: Blümel unglücklich aus. Alle anderen vier Teams aus der deutschen Mädchengruppe schafften letztlich den Sprung zur EM. Gruppe erwischt und waren keinesfalls abge- Die beiden deutschen Erwachsenen-Teams schlagen. Aber es fehlte uns in den entschei- haben bei den “2016 FIBA 3×3 European “Die Jungs können stolz auf sich sein. Das denden Momenten einfach die Erfahrung bei Championships Qualifiers” in Amsterdam Turnier hier war vom Niveau her sehr, sehr den 3×3-typischen Dingen wie zum Beispiel die Qualifikation zur Europameisterschaft hoch und umso höher muss man die gezeigte schnelles Umschalten.” verpasst. Das Aus kam jeweils in den entschei- Leistung bewerten”, sagt 3×3-Bundestrainer denden Viertelfinalspielen. Dort täuschen die Kay Blümel. Man sei das Team mit dem Ein weiterer Mangel sei gewesen, dass man eindeutigen Ergebnisse allerdings etwas über besten Scoring gewesen und habe sehr gut keinen stabilen Distanzwurf habe anbieten die wahren Kräfteverhältnisse hinweg. als Mannschaft zusammengespielt. Nach den können und somit zu wenig Gefahr von außen beiden “leichten” Siegen in der Vorrunde gab ausgestrahlt und generell einfach zu wenige Bei den Damen spielten Anika Illbruck (TuS es im Viertelfinale (“eines der besten Spiele im Punkte erzielt habe. “Alle Mädchen haben 08 Rheinberg), Elena Kaster (BBZ Opladen), Turnier”) zwar einen leichten Dämpfer, aber Deutschland hier trotzdem gut vertreten und Nicole Melssen (RC Borken-Hoxfeld) und im entscheidenden Spiel um die Qualifikation würden sehr gerne im kommenden Jahr noch Lea Wolff (BBZ Opladen, die Herren traten gegen Weißrussland boten die DBB-Korbjäger einmal mit dabei sein”, meinte Steinwerth. Um mit Tom Illbruck, Michael Schmak, Gideon eine wahre Demonstration ihres Könnens. dann mit der nötigen Erfahrung vielleicht eine Schwich und Björn Wagner (alle BG Kamp- Runde weiterzukommen…. Lintfort) an. ●  [bü] “Ich lehne mich mal recht weit aus dem Fenster und sage, dass wir bei der EM ERGEBNISSE ERGEBNISSE durchaus um den Titel mitspielen können. Vom Vermögen her hat die Mannschaft das drauf Jungen Damen und kann auch mit Druck umgehen. Wie stark Deutschland – Russland 21:9 Deutschland – Estland 8:11 das Feld hier war, zeigt sich schon daran, dass Deutschland – Rumänien 19:9 Deutschland – Tschechische Republik 9:20 die Spanier gescheitert sind. In der anderen Viertelfinale: Deutschland – Serbien 13:18 Deutschland – Ukraine 11:19 Qualifikation sehe ich keine Mannschaft, die Deutschland – Weißrussland 21:10 Viertelfinale: Deutschland – Serbien 5:14 für den EM-Titel in Frage kommt”, so Blümel. Mädchen Herren Christian Steinwerth, der als Trainer für Deutschland – Schweiz 14:18 Deutschland – Aserbaidschan 10:21 die Mädchen zuständig war, hatte nach dem Turnier naturgemäß eher gedämpfte Laune: Deutschland – Russland 9:15 Deutschland – Türkei 15:17 “Es ist wirklich schade. Wir haben die stärkste Deutschland – Niederlande 14:12 Deutschland – Serbien 7:21 Deutschland – Belgien 7:17 Viertelfinale: Deutschland – Niederlande 7:16

38 3x3

39 DBB-Intern

Geburtstage Wer ist eigentlich…? Dr. Norbert Esser 01.09.1949 (DBB-Regelkommission) Dr. Thomas Neundorfer 05.09.1957 (DBB-Teamarzt Herren) Anne Breitreiner 07.09.1984 (ehem. DBB-Nationalspielerin) Christoph Büker 08.09.1965 Mo Damiani (DBB-Pressesprecher) Rudi Steinkamp 10.09.1938 (ehem. Kommissar) Harald Steinhoff 12.09.1944 chon seit dem 1. Januar 2016 ist er (ehem. Manager BBL- fest beim DBB angestellt, hat sich Schiedsrichter-Referat) Saber bis heute erfolgreich vor einer Dietmar Bendix 12.09.1951 Vorstellung hier im DBB-Journal „gedrückt“. (Präsident LV Thüringen) Jetzt haben wir Mo Damiani erwischt, der Michael Binnewies 13.09.1961 als Mitarbeiter für das Schiedsrichterwesen (DBB-Objektbetreuung) hauptamtlich für die Unparteiischen Alfred Drost 14.09.1939 arbeitet. (ehem. FIBA Judge) Dr. Antje Hoffmann 16.09.1979 „Ich war zunächst Praktikant bei der (DBB-Delegationsleiterin Jugend) Bundesakademie und habe dann das ZI:EL- Sigrun Koch 17.09.1949 Projekt für junge Schiedsrichterinnen und (ehem. DBV-Nationalspielerin) Schiedsrichter übernommen. Anschließend Jutta Paulik 19.09.1943 kam dann das Angebot des DBB für die (ehem. DBV-Nationalspielerin) hauptamtliche Tätigkeit und so konnte ich Jan Pommer 19.09.1970 meine Leidenschaft zum Beruf machen“, (ehem. BBL-Geschäftsführer) erzählt der 27-Jährige. Damiani ist aktiver Petra Keldenich 20.09.1969 Schiedsrichter im WBV und pfeift bis zur 1. (DBB-Referentin für Jugendsport) Regionalliga, hat aber auch selbst gespielt Dr. Evelyne Höhne 21.09.1950 und die Trainertätigkeit ausgeübt. (ehem. DBV-Nationalspielerin) Lisa Koop 23.09.1985 (DBB-Nationalspielerin) „Es war optimal für mich, parallel zu meinem Studium der BWL mit Schwerpunkt Dr. Volkhard Uhlig 27.09.1941 (ehem. DBV-Rekord-National- Sportmanagement an der Fernhochschule spieler; DBB-Ehrenmitglied) Rietlingen beim DBB einzusteigen. Eigentlich Mo Damiani ist beim DBB für das Schiedsrichter- wesen zuständig. Foto: Büker Manfred Haupt 28.09.1964 wollte ich nach dem Bachelor ja zum Master (Präsident LV Sachsen) weiter studieren, aber jetzt bin ich hier Lea Mersch 28.09.1987 sehr zufrieden“, so Damiani, der neben der und Regionalligen besonders für die (DBB-Nationalspielerin) allgemeinen Organisation und Betreuung konzeptionelle Weiterentwicklung in Aus- Axel Straube 29.09.1942 der Bundesliga-Schiedsrichter, der Zusam- und Fortbildung zuständig ist. Kontakt: (ehem. DBV-Bundestrainer) menarbeit mit den Landesverbänden [email protected]. ● [bü] Marlies Ixmeier 04.10.1934 (ehem. DBV-Nationalspielerin) Margret Skuballa 07.10.1987 (DBB-Nationalspielerin) Termine Katja Sondermann 09.10.1964 (DBB-Mitgliederverwaltung) August/September Wolfgang Schreier 12.10.1947 (DBB-Rechtsausschuss) 31. August 2016 EM-Qualifikation Herren, Deutschland – Dänemark in Kiel Ingo Weiss 12.10.1963 3. September EM-Qualifikation Herren, Österreich – Deutschland (DBB-Präsident) 7. September EM-Qualifikation Herren, Deutschland – Niederlande in Rita Wandrey 13.10.1938 (ehem. DBV-Nationalspielerin) Oberhausen Gunther Schmidt 19.10.1935 10. September EM-Qualifikation Herren, Dänemark – Deutschland (ehem. DBV-Nationaltrainer) 14. September EM-Qualifikationn Herren, Deutschland – Österreich in Bamberg Svenja Brunckhorst 19.10.1991 (DBB-Nationalspielerin) 16./17. September DBB-Präsidiumssitzung in Hagen Hermann Huß 23.10.1933 17. September EM-Qualifikation Herren, Niederlande- Deutschland (ehem. DBV-Nationaltrainer) Dr. Gerd Konzag 24.10.1930 30- September - Bundesjugendlager in Heidelberg (ehem. DBV-Nationalspieler) 3. Oktober Peter Behrbohm 24.10.1954 Oktober (DBB-Finanzkommission) 9. Oktober NBBL-Saisonstart 16. Oktober JBBL-Saisonstart 16. Oktober WNBL-Saisonstart

40 Experten Experten meinen...

Heute von Stefan Mantel

In Würzburg werden Erinnerungen wach

Welch‘ wunderbare Fügung! Ausgerechnet an Nun also, am 30. Juli 2016, kehrte der mitt- jenem Ort, an dem Mitte der 90er-Jahre seine lerweile 38-Jährige, der letzten Sommer nach einzigartige Karriere begann, schloss sich für dem EM-Aus in Berlin seinen Rücktritt aus der Dirk Nowitzki an einem lauen Samstagabend Nationalmannschaft erklärt hatte, an jene der Kreis. Ich erinnere mich nur zu gut, wie Wirkungsstätte in Würzburg zurück, an der der damals 14-jähriger Schlacks, der zwei alles angefangen hatte. Nicht nur für ihn selber, Jahrgänge unter mir das Würzburger Röntgen- Nowitzki hat das Basketball-Feuer in den Gymnasium besucht hatte, zunehmend erst ins Herzen der Würzburger entzündet, das selbst lokale und bald überregionale Schaufenster durch bitterste Rückschläge wie Insolvenzen, der Medien gestellt wurde. Wie der Trainer peinliche Comeback-Versuche, Neuanfänge des damaligen Abonnement-Meisters Bayer in der Viertklassigkeit, Beinahe-Pleiten und Leverkusen, der spätere Bundestrainer Dirk sportliche Abstiege nie ausgelöscht werden Bauermann, bei einem Zweitliga-Auswärtsspiel konnte. der DJK Würzburg beim 1. FC Baunach – es muss 1994 oder 1995 gewesen sein – neben Mittlerweile ist Würzburg wieder erstklassig mir sitzend auf der Tribüne von den Fähig- und ein ernstzunehmender Standort auf der keiten und dem Gespür des ob seiner Größe deutschen Basketball-Landkarte, hat ein zu jener Zeit noch etwas ungelenk und staksig modernes Trainingszentrum, in dem die DBB- wirkenden Blondschopfes für das orangene Auswahl ihren Vorbereitungslehrgang für die Leder schwärmte – Karriere-Prognose in der anstehende EM-Qualifikation absolvierte. NBA inklusive. NBA? Ja, das sagte der Erfolgs- Und in der altehrwürdigen s.Oliver Arena, die coach damals tatsächlich. sich seit Nowitzkis Abschied vor gut 17 Jahren quasi unverändert präsentierte, fand das erste NBA hieß für mich Michael Jordan, Magic Länderspiel der Nach-Nowitzki-Ära statt. Vita Johnson, kurzum das legendäre „Dreamteam“ Der gebürtige Würzburger war als Zaungast Stefan Mantel wurde 1976 in Würzburg der olympischen Spiele von 1992 in Barcelona hinter der Spielerbank hautnah dabei. Und geboren und war sportlich als Leis- – und Bauermann und ich saßen in einer Schul- wenngleich seine Erben gegen die Ukraine den tungsschwimmer beim SV Würzburg turnhalle in Oberfranken... Und ich weiß noch, Kürzeren zogen und es auch in den folgenden 05 an der Seite des späteren mehrfa- wie Dirk Nowitzki 1997 nach einem seiner Testspielen noch ruckelte und zuckelte – Bange chen Freiwasser-Weltmeisters Thomas ersten Länderspiele auf dem Bonner Hardt- braucht einem um den deutschen Basketball Lurz aktiv. Abseits des Beckens berg mit Häme und Spott überzogen wurde, auch ohne seinen Leitwolf kurz- und mittel- gehört seine Leidenschaft aktiv dem als er eine eher unglückliche Figur abgab fristig nicht sein. Tennis und passiv dem Basketball. und – passend an diesem Abend – nach einer Über diesen schreibt der gelernte missglückten Verteidigungsaktion unsanft auf Der Sieg der deutschen Nachwuchs-Auswahl Bankkaufmann und studierte Wirt- dem Hosenboden landete. Das also soll das beim Albert-Schweitzer-Turnier war ein deut- schaftspädagoge seit 1994 als Freier größte deutsche Basketball-Talent seit Detlef liches Ausrufezeichen, und auch das junge Mitarbeiter der Würzburger „Main- Post“. Hauptberuflich arbeitet er als Schrempf sein? Die Antwort hat das „German Nationalteam hat – jedenfalls in Bestbesetzung wissenschaftlicher Lehrer am Beruf- Wunderkind“ in der besten Basketball-Liga der – das Zeug, höheren Ansprüchen zu genügen. lichen Schulzentrum Wertheim und Welt mehr als eindrucksvoll gegeben, seit er Oder wie es Dirk Nowitzki sagte: „Die Truppe unterrichtet dort die Fächer BWL, VWL, 1999 den Sprung über den großen Teich zu den hat Zukunft.“ ● Kostenrechnung sowie Geschichte und Dallas Mavericks wagte. Gemeinschaftskunde. ● 41 Zu guter Letzt 4c, ISOcoated_v2, CB 13042015 4c, ISOcoated_v2,

PEAK Germany Beachbasketball Masters

Champions 2016 stehen fest

ach zwei sehr nassen Jahren lachte Mambo!“ und den „Meppen Pumpkins“. In im Onlineshop von www.peaksporteurope.de über den Beachbasketball-Fans bei der Damenkategorie setzte sich „Topo“ aus noch tun. Nden PEAK Germany Beachbasketball Bremen vor „South-West Beach Bound“ aus Masters am Strand von Cuxhaven endlich Stuttgart/Herne und dem Solinger Team „Die Ebenfalls wieder mit am Strand war Basket- mal wieder die Sonne. Über 200 Aktive in scharfen Klingen“ durch. Den Titel des Deut- ball-Aid, deren unermüdliche ehrenamtliche 50 Teams hatten sich auf den Weg ins VGH schen Meisters in der Mixed-Kategorie sicherte Helferinnen und Helfer bei der Spendensamm- Stadion am Meer gemacht, um dort um sich „Gelb-Weiß Elliehausen“ aus Berlin vor lung und einer Tombola, bei der sie von PEAK Medaillen oder nur aus Spaß am Beachbas- den beiden NRW-Teams „Brot mit Wurst“ aus und die Nordseeheilbad Cuxhaven GmbH ketball zu spielen. Neben der Deutschen Dortmund und dem zweiten Solinger Team unterstützt wurden, über 2.500,- Euro für das Meisterschaft in den Kategorien Herren, „-Made in Solingen-„. Die Fun-Kategorien Kinderkrebsklinikum in Hamburg sammeln Damen und Mixed gab es natürlich auch gingen im Mixed an „Achse Havanna Bangkok“ konnten. Teilnehmende und Organisatoren wieder das beliebte Fun-Turnier. (Hamburg/Münster) und bei den Damen an „… waren sich einig, dass Cuxhaven als bisher und alle so YEAHH“ (, Berlin, Köln). größtes Beachbasketball-Event des Jahres Nach der Vorrunde am Samstag ging es auch 2016 mal wieder eine Reise wert war. Die dann nach einem sehr kurzen Schauer zum Neu mit am Strand war der DBB-Ausrüster Beachbasketball-Saison geht mit Turnieren in Wachwerden am Sonntag wieder bei blauem PEAK, der neben den Trikots für die Aktiven Mittweida (www.beach-open.de), auf Fehmarn Himmel weiter in die Endrunden und Final- auch einen Verkaufsstand direkt am Strand und im Oktober auf Mallorca (beides auf spiele. Am Ende gingen die Meistertitel nach anbot. Mit im Sortiment ein spezielles „Beach- www.beachbasketball.de) zu Ende und alle Hessen, Bremen und Berlin. Bei den Herren basketball Cuxhaven“-Fan-Shirt Wer sich dieses Fans freuen sich bereits jetzt auf ein Wieder- gewann das „Auffallend-Anders Promo-Team“ limitierte Shirt noch sichern will, kann das sehen dort oder im nächsten Sommer. ● [ek] aus Gießen vor den Berlinern von „Mammut Hinfallen. Aufstehen. Im nächsten Heft:

Die DBB-Damen Weitermachen: vor der EM-Quali derDie neue GenerationERGO der Unfallversicherung, Unfallschutz. die nicht nur Geld, sondern auch sofort Hilfe schickt. Zum Beispiel einen persönlichen Reha-Manager, der Ihnen hilft, schneller wieder mitten im Leben zu stehen. Sprechen Sie mit uns oder informieren Sie sich auf ergo.de

Rückblick EM-Quali Herren

QR-Code Hier geht es direkt zur Facebook- Seite des DBB. Einfach mit dem Smartphone eine Scan-App benutzen und schon ist man da!

42 DBB-Journal Nr. 6, 230x305 Anz. Basketball, ERG10D6005A, Unfallschutz,

ERG10D6005A_Unfallschutz_Anz_Basketb_DBB_Journal_230x305.indd 1 09.06.16 15:58 ERG10D6005A_Unfallschutz_Anz_Basketb_DBB_Journal_230x305.indd 1 der ERGO Unfallschutz. Weitermachen: Hinfallen. Aufstehen. zu stehen. Sprechen Sie mitunsoderinformieren Siesichauf ergo.de Reha-Manager, derIhnenhilft,schnellerwiedermitten imLeben sondern auchsofort Hilfe schickt.Zum Beispieleinenpersönlichen Die neueGeneration derUnfallversicherung, dienichtnurGeld, 09.06.16 15:58

ERG10D6005A, Unfallschutz, Anz. Basketball, DBB-Journal Nr. 6, 230x305 4c, ISOcoated_v2, CB 13042015 26.08.2016 17 Master ET: ET: Werbeträger: DBB-Journal Version: 230 x 305 mm 08.08.2016 10.08.2016

ist, wenn du immer Format: Datum: DU: volle Leistung bekommst. 4c Euroskala Digital-Pre-Press GmbH • Bernardstraße 14-16 • 63067 Offenbach am Main • Tel.: 069/85 70 01-83 • Fax: 069/85 70 01-86 • Mail: [email protected] Tel.: 069/85 70 01-83 • Offenbach am Main • 14-16 • 63067 GmbH • Bernardstraße Digital-Pre-Press Kunde: Farbe: ING-DiBa Deutschlands Jetzt eröffnen! Anpassung: „Beliebteste Bank“ 069 / 50 50 90 70

Über 8 Millionen zufriedene Kunden sind www.ing-diba.de bereits überzeugt!

Zum zehnten Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands Agentur 897 1/1 Seite – Image Klassik 1/1 Seite „Beliebtester Bank“ gewählt. Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers. Jobnr.: WKZ: Motiv: