Nr. 51 · 06/2016 · 3,50 €

Im Interview: Robin Benzing Activate your topspeed Editorial

Liebe Leserinnen und Leser,

es geht los!!! Während allerorten auch die letzten nationalen Meis- terschaften beendet sind, scharren die Nationalmannschaften in ganz Europa mit den Hufen und steigen in ihre Vorbereitung auf die jewei- ligen Saison-Höhepunkte ein. Das sind im Falle der DBB-Teams zumeist Europameisterschaften, und auf die schauen wir in dieser Ausgabe ausführlich voraus. Dabei wird erstmals seit vielen Jahren wieder mit einem Medaillengewinn geliebäugelt, denn die U18-Jungen müssen sich bei ihrer EM in der Türkei am Triumph beim Albert Schweitzer Turnier messen lassen. Sie gehen diese Aufgabe mit großer Zuversicht an.

Für die „Großen“, die Herren-Nationalmannschaft, beginnt die Vorbereitung auf die EM-Qualifikation am 21. Juli in Würzburg. Wir haben einen ausführlichen Blick auf die Phase vor den EM-Qualifika- IMPRESSUM Das DBB-Journal erscheint tionsspielen geworfen. Und schauen auch nach Braunschweig, wo sich zwei­monatlich. Dennis Schröder in einer viel beachteten Pressekonferenz eindeutig zur Herausgeber: Deutscher Bund Nationalmannschaft bekannt hat. Ein kleineres Programm absolvieren Chefredakteur in diesem Sommer die Damen und die A2-Herren, mit denen wir uns Christoph Büker (bü) ebenfalls beschäftigen. Chef vom Dienst, stellv. Chefredakteur Marc Grospitz (mg) Eine feste und konstante Größe in der Herren-Nationalmannschaft Redaktion ist seit vielen Jahren – genauer gesagt seit 2009 – Robin Benzing, Elisabeth Kozlowski­ (ek), Frederik der sein erstes Auslandsjahr bei CAI Zaragoza absolviert hat. Trotz Koch (fk) Redaktionsanschrift: seiner aktuellen Verletzung, die einen Einsatz in diesem Sommer nicht DBB-Journal, c/o Deutscher Basketball hundertprozentig garantiert, haben wir uns gerne mit ihm unterhalten Bund, Schwanenstraße 6-10, 58089 Hagen und viele interessante Dinge erfahren. Diese Zeilen verbinde ich mit E-Mail: [email protected] ganz herzlichen Genesungswünschen. Produktion: maGro-verlag Römerallee 63, 53909 Zülpich. Nach unserer „AST-Ausgabe“ zuletzt spielt das renommierte Turnier Telefon 02252-8 30 00 auch in diesem Heft noch einmal eine Rolle. Mit etwas Abstand haben E-Mail: [email protected] www.magro.de wir U18-Bundestrainer Harald Stein befragt. Auf einer eigenen Seite Anzeigen: küren wir die Gewinner des „Roland Geggus-Award“ in den Nachwuchs- BWA GmbH Marketinggesellschaft des Bundesligen und haben auch reichlich Zeilen und Bilder vom NBBL/ Deutschen Basketball Bundes JBBL TOP4 „im Angebot“. Tanja Luig, Tel. 02331-33 28 53 E-Mail: [email protected] Gestaltung, Layout: Das jährliche „Klassentreffen“ des DBB, der sogenannte Bundestag, Dirk Klotz wurde in diesem Jahr in Friedewald/Hessen durchgeführt. Das DBB- Druck: Journal war dabei und liefert die Ergebnisse und einige Schnappschüsse Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 vom Geschehen unter den mehr als 100 Delegierten. Gut angekommen 53340 Meckenheim www.druckcenter.de ist die neue Serie „Basketball und Medizin“, deren zweiten Teil Sie in Activate Bezugspreis: dieser Ausgabe finden. Für Abonnenten jährlich Euro 19,80 inkl. Versandspesen, ab sechs Abonnements Euro 17,80. Einzelhefte Euro 3,50 Die bunte Mischung an Themen steht Ihnen zur Verfügung. Ich zzgl. 1 Euro Porto. Kündigungen des wünsche ganz viel Vergnügen bei der Lektüre. Abonnements nur schriftlich und mit einer Frist von sechs Wochen zum Ende des your topspeed Kalenderjahres. Herzliche Grüße Urheberrechtlicher Hinweis: Das DBB-Journal sowie alle in ihm enthal- tenen einzelnen Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die nicht ausdrücklich vom Urheberrechtsgesetz zugelassen ist, bedarf der vorherigen Zustimmung des Herausgebers. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Bearbeitungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und Einspeicherung und Verarbeitung in elek­tronischen Systemen. Titelfoto: Robin Benzing ist seit Jahren eine feste Größe im DBB-Team. Foto: DBB/Camera 4 3 Inhalt

TOP-THEMEN

Robin Benzing DBB-Bundestag Harald Stein

Genau 100 Mal trug er bisher das DBB-Trikot. Im Beim DBB-Bundestag im hessischen Friedewald DBB-U18-Bundestrainer Harald Stein lässt noch großen Interview berichtet Robin Benzing von traf sich das Präsidium wieder mit über 100 einmal den AST-Triumph Revue passieren und seinem ersten Jahr in Spanien und wie er mit Delegierten aus den Landesverbänden. freut sich schon mit seinem talentierten Kader seiner derzeitigen Verletzung umgeht. auf die kommende Europameisterschaft.

Seite 8 Seite 14 Seite 22

4 Inhalt

Ausgabe 06/2016 DBB-Journal 51 Unsere Themenauswahl für Sie

INHALTSVERZEICHNIS

6 Im Blickpunkt

8 Interview mit Robin Benzing

12 DBB-Herren

14 DBB-Bundestag

18 DBB-Nachwuchs

20 3x3

22 Interview mit Harald Stein

24 NBBL / JBBL

29 DBB-Damen

30 Kurz notiert

32 Roland-Geggus-Award

34 Medizin Teil 2: Meniskus

36 Rollstuhlbasketball

38 DBB-Fanclub

39 Nachgefragt bei: Luisa Geiselsöder

40 DBB-Intern

41 Experten meinen: Chris Schmidt

42 Zu guter Letzt

5 Im Blickpunkt

Dennis Schröder bekennt sich zum

ennis Schröder wird der deutschen Spiele zu erreichen. Dazu müssen wir die Basketball-Nationalmannschaft nächsten Jahre komplett angehen", appellierte Dauch in den kommenden Jahren Schröder, der bei den Atlanta Hawks kürzlich zur Verfügung stehen. Das bekräftigte seine bereits dritte NBA-Saison beendete. In der 22-jährige Point Guard auf einer den vergangenen Tagen und Wochen hatte er Pressekonferenz vor mehr als 30 Medien- nach Rücksprache mit Bundestrainer Chris vertreterinnen und Medienvertretern in Fleming seine Teamkollegen im Nationalteam Braunschweig. angerufen und mit ihnen über die National- mannschaft gesprochen. "Wir haben ganz viel "Ich möchte mit der Nationalmann- Potenzial im Team. Alle Spieler sind wichtig, schaft noch ganz viel erreichen. denn man kann Olympia nicht nur mit einem Momentan sind die Olympischen Spiele Spieler schaffen", so Schröder. 2020 in Tokio das große Ziel für mich. Ich werde alles tun und voran gehen, Im Rahmen der Pressekonferenz wurde um die Spiele mit der deutschen auch die neue, von Ausrüster PEAK gestal- Mannschaft zu erreichen", sagte der tete Spielkleidung der DBB-Herren offiziell 21-malige Nationalspieler, der derzeit vorgestellt. Erstmals seit vielen Jahren tritt für einige Wochen in der Heimat weilt. die deutsche Mannschaft in diesem Sommer wieder in roten Trikots an, die mit schwarzen "Es sollte das große Ziel jedes Nati- und goldenen Elementen abgesetzt sind. Die onalspielers sein, die zweite Trikotfarbe bleibt schwerpunktmäßig Olympischen weiß, die schwarzen Trikots der vergangenen Jahre entfallen. ● [bü]

6 Im Blickpunkt

Trauer um Hans-Dieter Krebs

Basketball-Pionier im Alter von 84 Jahren verstorben

ans-Dieter Krebs ist im Alter von 84 Jahren seine umfangreiche journalistische Tätigkeit - sehr verstorben. Der Journalist durfte sich zu eng verbunden. Hden Basketball-Pionieren in Deutschland zählen und war „der“ Chronist der Basketball- Es ist gerade einmal vier Jahre her, dass er das Geschichte in Deutschland. Buch „Basketball - ein deutscher Spätstarter. Eine Chronik der deutschen Frühgeschichte 1895-1945.“ „Wir sind sehr traurig und ich persönlich sehr veröffentlichte, dessen Inhalt er als Autor in jahre- betroffen. Hans-Dieter Krebs hat so viele Jahrzehnte langer, akribischer und oft mühsamer Arbeit zusam- aktiv im Sport aber ganz besonders im deutschen mengestellt hatte. Er selbst bezeichnete dieses Buch Basketball gewirkt und sich vor allem um die als „Geschenk an den deutschen Basketball“. ● [bü] Aufarbeitung der deutschen Basketballgeschichte außerordentlich verdient gemacht. Wir werden ihm Ein ausführlicher Nachruf findet ein ehrendes Gedenken bewahren“, so DBB-Präsident sich auf der DBB-Website hier: http:// Ingo Weiss. www.basketball-bund.de/news/ trauer-um-hans-dieter-krebs-161619 Der Verstorbene brachte 1950 Basketball nach Würzburg in seine Lieblingsstadt (geboren in Heiden- heim), war Schiedsrichter, leitete ein deutsches Endspiel und bekleidete verschiedene Funktionen in Bayern und im Deutschen Basketball Bund. Von 1995 bis 2011 war er Vorsitzender der Kommission Archiv und Dokumentation. Zeit seines Lebens war Hans-Dieter Krebs dem Basketball – nicht nur durch

Logo der FIBA EuroBasket 2017 enthüllt Bunt ist Trumpf

Unlängst hat der Basketball-Weltverband FIBA das Logo der FIBA EuroBasket 2017 enthüllt. Die kontinentale Meisterschaft wird im kommenden Jahr vom 31. August – 17. September in Finnland (Helsinki), Israel (Tel Aviv), Rumänien (Cluj-Napoca) und der Türkei (Istanbul) gespielt. So sieht das neue Logo aus. ●

7 Interview

Robin Benzing

von Christoph Büker

obin Benzing zählt mit seinen 27 Jahren zu den erfahrenen RNationalspielern. Genau 100 Mal trug der Forward das Trikot der DBB-Auswahl, nahm bereits an vier Europameisterschaften und einer Weltmeisterschaft teil. Und das von Beginn nie in einer „Mitläuferrolle“.

Vor der Spielzeit 2015/20165 wechselte Benzing vom FC Bayern München zu CAI Saragossa in die spanische ACB. Dort fand er sich im Laufe der Saison immer besser zurecht, ehe ihn kurz vor dem Ende der regulären Saison eine Verletzung stoppte. Zum Zeitpunkt des Interviews stand der Forward kurz vor der OP, die mittlerweile gut verlaufen ist und ihm wohl die Chance gibt, bei der EM-Qualifikation mit dabei zu sein. Trotz dieser Ungewissheit hat sich die Redaktion für das Interview entschieden.

„Figur, die vorausgeht“

8 Interview

Zunächst einmal das Wichtigste: Was ist mit der Saison, als ich mich an vieles bereits keine zehn Minuten in die Innenstadt. Auch der Verletzung? Wie lange wird es dauern? gewöhnt hatte, lief es auch sehr gut für mich. zur Halle sind es nur zehn Minuten, es ist Anfangs hatten wir sehr viele Probleme, alles sehr angenehm, wir haben viel Platz, Ich bin im Spiel gegen Fuenlabrada den Trainerwechsel, einige Spielerwechsel, alles, wie es sein soll. (viertletztes Saisonspiel – Anm. d. Red.) viele unglückliche Niederlagen. Diese Erfah- sehr unglücklich auf das linke Handgelenk rungen musste ich erst einmal machen, aber gefallen. Röntgenbilder wurden sofort natürlich ist gerade das Neue auch der Reiz Wirst Du von den Einheimischen akzeptiert? gemacht, ich habe eine kleine Fraktur, das eines Engagements im Ausland. Dafür macht Kann man Kontakte aufbauen? ist aber nicht so schlimm, weil es von selbst man das ja, ich wollte neue Erfahrungen und heilt. Aber der Diskus im Handgelenk hat Herausforderungen, darum ging es mir auch, Einen Freundeskreis außerhalb des Basket- auch etwas abbekommen, Genaues weiß das ist das Wichtigste. balls aufzubauen ist natürlich schwierig, man da noch nicht. Die Aufnahmen und alleine schon wegen der Sprache. Das Befunde wurden auch nach Deutschland Spanische ist bei uns noch nicht so gut geschickt, von dort habe ich aber noch keine Bist Du alleine nach Spanien gegangen? und mit Englisch kommt man hier nicht so Rückmeldung. Es ist wohl eine Verletzung, weit, das können meist nur die Jüngeren. die auch etwas länger dauern kann, wenn Ich bin mit meiner Verlobten Katharina Auch zeitlich: Im ersten Jahr lernt man was gemacht werden muss. Es stünde wohl (geheiratet wird am 14. Juli - Anm. d. Red.) erst einmal selbst alles kennen, zuerst eine arthroskopische Operation an. Eventuell nach Saragossa gegangen. Sie war auch adaptiert man sich mit den spanischen und würde das auch die Nationalmannschaftszeit schon in München mit dabei. Sie ist eine ausländischen Mitspielern. in diesem Sommer betreffen. Das kann leider sehr, sehr große Hilfe für mich. Es ist natür- passieren, denn die Heilung bei einer Opera- lich immer leichter, wenn man zu zweit eine tion dauert halt seine Zeit. neue Situation meistert. Habt Ihr Spanisch-Unterricht? Wie sieht es mit Deinem Spanisch aus?

Was war die größte Umstellung beim Wie lebst/wohnst Du in Saragossa? Wir haben eine Spanisch-Lehrerin gehabt, Wechsel nach Spanien? Gesellschaftlich/ das war ganz witzig, denn sie spricht Kulturell? Sportlich? Wir haben eine ziemlich nette Wohnung. Deutsch und unterrichtet auch Deutsch in Die haben wir uns selbst gesucht. Wir Spanien. Sie hat mit uns Deutsch geredet Der Anfang ist einfach ganz neu: Es ist ein haben im Internet mal geguckt, was es und uns Spanisch beigebracht, das war anderes Land, es ist eine andere Sprache, es so gab, nachdem wir vorher einmal im ganz cool. So zwei, drei Stunden pro Woche

Robin Benzing hofft nach seiner Verletzung rechtzeitig fit für die Nationalmannschaft zu werden. Fotos (2): DBB/Camera 4

ist eine andere Kultur … es ist alles anders. Sommer dagewesen waren und uns einige haben wir gelernt, am Ende ein bisschen Vom Basketballerischen her ebenfalls: Wohnungen angeschaut haben. Die waren weniger. Ich würde mich manchmal selbst Neue Liga, neue Spieler, neue Trainer, aber eher soso, da dachten wir uns, warum auch ein bisschen als faul bezeichnen, aber neue Schiedsrichter, neue Zuschauer, gucken wir nicht mal selbst? Katharina kennt ich denke, dass man in einer solchen Saison, neue Hallen … . Aber da gewöhnt man sich sich in dem Bereich gut aus und dann haben wo es mit dem Team und auch persönlich irgendwann dran. Was ich insgesamt sagen wir gegoogelt und auch ein paar Wohnungen nicht immer gut lief, einfach andere Sachen kann, ist, dass ich es mir vom Basketball her gefunden. Den Teambetreuer haben wir im Kopf hat als sich intensiv um die Sprache ehrlicherweise etwas leichter vorgestellt dann gebeten, sich die Wohnungen vor Ort zu kümmern. Ich bin aber jetzt auf einem habe, daher waren meine Leistungen auch mal anzusehen und jetzt haben wir eine Level, dass ich relativ viel verstehe und sehr schwankend. In der zweiten Hälfte tolle Wohnung mit super Lage, man läuft mich verständigen kann. 9 Interview

fällt man ganz schnell runter. Dann hast Du auf einmal 0/8 und ab da spielst du nur noch unten rum. Die ACB ist einfach enorm stark, da kommt man nicht so einfach wieder raus.

Eurocup war sehr gut, so weit ist der Verein noch nie gekommen. Wir hatten ja sogar die Chance noch weiter zu kommen, haben Trento im ersten Spiel zuhause ja geschlagen. Auswärts haben wir dann aber zu hoch verloren. Seit Jahren aus dem DBB-Team nicht mehr wegzudenken: Robin Benzing in Aktion. Wenn Du die Beko BBL und die Fotos(5): DBB/Camera 4 ACB vergleichst, was sind die größten Unterschiede, was die Training: Spanisch oder Englisch? wie die Schiedsrichter pfeifen und Gemeinsamkeiten? kannte einfach viele Kleinigkeiten. Am Headcoach Spanisch und der Co-Trainer Ende war es wirklich sehr, sehr gut, ich Der größte Unterschied ist nach übersetzt für uns ins Englische. habe mich auch sehr gut gefühlt und meinem Empfinden die viel größere mit viel Selbstbewusstsein gespielt. Positionsgebundenheit. Du hast Bis dann leider die Verletzung passiert wirklich einen Pointguard, einen Deine Leistungen haben sich bis zu ist. Trotzdem bin ich froh, dass es am Shooting Guard, Small und Power Deiner Verletzung stetig gesteigert. Ende noch so gut lief. Wenn man auf Forward und einen Center. Man Brauchtest Du einfach eine längere die Statistiken schaut, ist es schon eine spielt hier nicht mit drei kleinen Eingewöhnungszeit? ordentliche Saison gewesen, mit der ich Pointguards, einem Dreier auf persönlich ganz zufrieden sein kann, der Vier und einem Vierer auf der Wir hatten die ersten Spiele ja einen auch wenn das Abschneiden des Teams Fünf, wie es in der Beko BBL hier anderen Headcoach (Joaquin Ruiz in der Liga natürlich nicht so gut ist. und da vorkommt. In Spanien wurde Ende November 2015 entlassen, hast Du große Flügel so wie mich für ihn kam Andreu Casadevall – Anm. und das ist etwas, was mir mehr d. Red.), da lief es nicht gut. Meine Leis- Wie bewertest Du generell die Leistung liegt. Mir gefällt der Spielstil, tungen waren nicht schlecht, die waren des Teams in Eurocup und ACB? jedes Spiel ist unglaublich für das erste Jahr ganz in Ordnung, tough. Wenn man erst einmal aber halt nicht konstant genug. Dann In der Liga war das Ziel ganz selber da spielt in der Liga, kamen der neue Trainer und neue klar Playoffs, das haben dann sieht man schon, dass die Spieler, da war natürlich viel wir deutlich verfehlt. Da spanische Liga doch noch die Unruhe im Team. Irgendwann war einfach der Wurm beste der Welt ist. Egal, gegen habe ich mich dann adaptiert drin, wir haben immer wen Du spielst, jedes Spiel ist und in der zweiten Saisonhälfte wieder dumme und war es für mich einfacher. Ich unglückliche Nieder- Robin Benzings große wusste, wie es in der Liga abgeht, lagen kassiert und dann Stärke ist und bleibt der Wurf aus allen Distanzen.

Der Forward bereut den Wechsel in die ACB in keinster Weise. 10 Interview

Der 100malige Nationalspieler (Stand 16. Juni 2016) denkt immer mal wieder Ein kleines an die EuroBasket 2015 zurück. Fragespiel zum Schluss

Rioja oder Weißbier?

Weißbier

Atlantik oder Mittelmeer?

Interessante Frage, ich sage mal (überlegt lange): Mittelmeer!

Vollkornbrot oder Bocadillo?

Vollkornbrot, ich bin ja Sportler …

Grünkohleintopf oder Paella?

Paella!!! ein unglaublicher Kampf, selbst zuhause normal. Wir haben trotzdem unsere Telefo- gegen die vermeintlich kleineren Teams. nate gehabt, da ist man schon in Kontakt Walzer oder Flamenco? Gerade bei den „low budget“-Teams in und weiß, was Sache ist. Es kommen jetzt Spanien und denen in Deutschland gibt es viele sehr gute junge Spieler nach. Ich Flamenco, vom Angucken her. Selber schon noch große Unterschiede. In Spanien sehe meine Aufgabe und Rolle auch als tanzen würde ich wohl eher Walzer. gibt es deutlich mehr Teams vom Kaliber Leader für das Team da zu sein, als Figur, , München oder Berlin. die vorausgeht, mit sehr viel Erfahrung in Stierkampf oder Floßfahrt? der Nationalmannschaft. Nach wie vor ist es so, dass ich Verantwortung übernehmen Floßfahrt natürlich, Stierkampf ist eine Wenn Du an die EuroBasket 2015 zurück- möchte und mit meinem Team so gut wie absolute Katastrophe, Tierquälerei! denkst, was sind die ersten drei Dinge, die möglich zu spielen, das ist keine Frage. Dir sofort einfallen?

Auf jeden Fall Enttäuschung. Mir fallen Wie viel Kontakt hast Du mit dem Rest des leider erst negative Sachen ein durch unser Natioteams? schlechtes Ergebnis, dass wir rausgeflogen sind. Da müssen wir ehrlich sein. Ansonsten Besuchen ist während der war es natürlich eine unglaubliche Erfah- Saison ja nicht möglich. Man rung mit großartigen Spielen, mit der groß- hat aber so seine Kontakte, artigen Kulisse, toller Basketball, unglaub- man telefoniert mal. Ich liche Mannschaften … aber leider überwiegt habe mit Anton, mit Paul, das Negative durch das frühe Ausscheiden. mit Per und mit Karsten gesprochen. Man spricht dann aber eher nicht über Wie lange hast Du dieses sportliche Negativ- die Nationalmannschaft, Erlebnis noch mit Dir rumgeschleppt? sondern informiert sich darüber, wie es einem geht Das verliert man dann schon irgendwann. usw . Das finde ich auch Dadurch, dass ich ins Ausland gegangen bin wichtig. und dort neue Herausforderungen hatte, hatte ich auch nicht so die Zeit, mir darüber einen Kopf zu machen. Klar, es gibt immer Olympische Spiele 2020 in mal Momente, wo man an die EM zurück- Tokio. Das große Ziel zum denkt, aber da bin ich als mittlerweile auch möglichen Ende einer Natio- nicht mehr jüngerer Spieler erfahren und nalmannschaftskarriere? Profi genug, dass ich weiß, dass es nichts bringt, da immer wieder mit zu hadern. Na selbstverständlich! Ich würde liebend gerne in meiner Nationalmann- In der Nationalmannschaft ist ganz viel von schaftskarriere Olympi- Verjüngung etc. die Rede. Wo siehst Du sche Spiele mitmachen. Deine Rolle in den kommenden Jahren, was Das ist das Ziel für jeden sind Deine Ziele? Stehst Du in Kontakt mit Sportler, das wäre auf Chris Fleming? jeden Fall etwas ganz Großes für mich. ● Der Kontakt zu Chris bestand immer. Er war sicher nicht so groß wie im letzten Jahr, Ganz bitterer Moment: Dennis Schröder und Robin Benzing als er auch viel mehr Zeit hatte. Er ist ja nach dem EuroBasket-Aus gegen den späteren Europameister auch in einem Fulltime-Job, da ist das ganz Spanien. 11 DBB-Herren

DBB-Herren testen ganz Europa

Zehn Spiele vor der EM-Qualifikation

um Redaktionsschluss dieser Ausgabe allerdings verloren. Zuletzt traf man sich bei hatte Bundestrainer Chris Fleming den der EuroBasket 2013 in Ljubljana, die Ukraine ZKader der Herren-Nationalmannschaft gewann mit 88:83 und verpasste den DBB- noch nicht nominiert. Dennoch möchten Korbjägern nach dem Sensationserfolg gegen wir an dieser Stelle das Programm der Frankreich einen schmerzhaften Dämpfer. DBB-Auswahl und die Gegner aus ganz Europa bis zum Beginn der EM-Qualifika- In diesem Sommer steht für die Ukraine tion (Mittwoch, 31. August 2016, in Kiel ebenfalls die Qualifikation zur EuroBasket gegen Dänemark) vorstellen. 2017 an, sie trifft dabei auf Slowenien, den Kosovo und Bulgarien. Spektakuläre Aktion von Rund sechs Wochen lang läuft die intensive Russlands Andrej Vorontsevich. Fotos (3): FIBA Vorbereitung der ING-DiBa-Korbjäger. Erst- Wieder schließt sich ein freier Tag an, ehe mals trifft sich die Mannschaft vom 21.-25. die Vorbereitung vom 2.-5. August mit einem Juli 2016 zum Auftaktlehrgang in Würzburg. Lehrgang in Rotenburg an der Fulda fortge- gab es am 27. Juli 2014 einen deutschen Nach einem “Ruhetag” geht es an selber Stelle setzt wird. Vom 5.-9. August befinden sich 74:67-Erfolg. Finnland ist als einer der vier mit dem zweiten Lehrgang weiter, an dessen die ING-DiBa-Korbjäger auf Auslandsreise in Gastgeber bereits für die EuroBasket 2017 Ende am Samstag, 30. Juli 2016, das erste Finnland (Helsinki) und Estland (Tallinn). Dort qualifiziert. Test-Länderspiel gegen die Ukraine stattfindet wird am Samstag, 6. August 2016, gegen Finn- (tags darauf noch ein inoffizielles Spiel gegen land, und am Montag, 8. August 2016, gegen Mit Estland gab es bisher acht offizielle den gleichen Gegner). Estland getestet. Vergleiche mit sechs Siegen für Deutschland. Vor zwölf Jahren hieß es zuletzt überdeut- Die Länderspielbilanz gegen die Ukraine ist Gegen Finnland spielte eine deutsche Nati- lich 89:48 in Trier. Die Esten spielen in der positiv: In sechs offiziellen Spielen gab es vier onalmannschaft bisher 32 Mal offiziell, 17 EM-Qualifikation gegen Polen, Portugal und Siege, die beiden jüngsten Partien wurden Spiele konnten gewonnen werden. In Leipzig Weißrussland.

In Deutschland bestens bekannt: Shawn Huff (rechts) spielt für Finnland und für Ludwigsburg.

12 DBB-Herren

Der Ukrainer Kyrylo Fesenko in Aktion.

Wieder gewährt Fleming seinen Mannen nur einen “off day”, dann kehrt das Team zum Lehrgang nach Rotenburg an der Fulda zurück (23.-26. August 2016). Am Freitag, 26. August 2016, treffen die deutschen Herren zum Abschluss der EM-Vorbereitung in der Gießener Sporthalle Ost auf Portugal.

Auf die EM-Qualifikation blicken wir ausführ- lich in unserer nächsten Ausgabe voraus, aber hier noch einmal die

Spieltermine: Mittwoch, 31. August 2016, 19.30 Uhr EM-Qualifikation, Sparkassen-Arena, Kiel Deutschland – Dänemark Mittwoch, 7. September 2016, 19.30 Uhr EM-Qualifikation, König-Pilsener ARENA, Oberhausen Deutschland – Niederlande Mittwoch, 14. September 2016, 19.30 Uhr EM-Qualifikation, brose Arena, Bamberg Deutschland – Österreich

Die nächste Maßnahme folgt vom 12.-15. Der folgende Vorbereitungsort heißt Ulm/ Die deutsche Mannschaft setzt schon bei August 2016 im portugiesischen Coimbra. In Neu-Ulm, wo vom 17.-18. August 2016 trai- den Vorbereitungsspielen auf zahlreiche einem Mini-Turnier spielt das DBB-Team am niert und anschließend vom 19.-21. August und lautstarke Anfeuerung von den Rängen, Samstag, 13. August 2016, gegen Großbritan- 2016 der ERGO Supercup 2016 ausgetragen um die nicht leichten Aufgaben bestehen zu nien und einen Tag später gegen Portugal. wird. Deutschland spielt in der ratiopharm können. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tickets, arena gegen Finnland (19. August 2016, 19.30 die es zentral im Online-Ticketshop des Gegen die Briten ist die Länderspielbilanz Uhr), Russland (20. August 2016, 19.30 Uhr) ­Deutschen Basketball Bundes gibt. ● [bü] bei nur einem Sieg aus fünf Spielen negativ und Polen (21. August 2016, 15.00 Uhr). (zuletzt 84:91 bei der EuroBasket 2013 in Ljubljana), gegen Portugal allerdings äußerst Gegen die Russen trat eine deutsche positiv (16 Spiele, 16 deutsche Erfolge, 86:56 Nationalmannschaft 16 Mal an und gewann am 20. Juli 2014 in Lissabon). Großbritannien zehn Spiele. Am 3. August 2014 hieß es beim misst sich in der EM-Qualifikation mit Ungarn, Supercup in Bamberg 84:75 für Deutschland. Mazedonien und Luxemburg, die Portugiesen Für Russland heißen die Gegner der EM-Quali- www.basketball-bund.de/tickets treffen auf Polen, Estland und Weißrussland. fikation Polen und Schweden.

www.benz-sport.de BaskETBall EQUIPMENT für Schul-, Breiten- und Leistungssport Qualitäts-Geräte, Turn- und Sport-Equipment für perfekten Schul- unterricht, siegreichen Wettkampf oder attraktiven Trendsport!

Jetzt

KATALOG kostenlos anfordern!

SchulSport BreitenSport leiStungSSport gymnaStik FitneSS therapi13 e gotthilf Benz® turngerätefabrik gmbh + co. kg grüninger Straße. 1-3 i D-71364 Winnenden i tel. 07195 / 69 05 - 0 i Fax 07195 / 69 05 - 77 i [email protected]

160401_BB-210x74_v2.indd 1 19.04.16 13:57 Ahle Wurscht und Äppelwoi

100 orangene Luftballons mit Postkarten des HBV-Projektes „Fairness und Respekt“ wurden in den hessischen Abendhimmel geschickt. 14 DBB-Bundestag

DBB-Bundestag in Friedewald Äppelwoi mit Bundestags-Etikett, eigenhändig von HBV-Präsident Michael Rüspeler geklebt. Ahle Wurscht und Äppelwoi Foto: Büker

von Christoph Büker

chon bevor der 51. offizielle der Goldenen Ehrennadel des Nürnberger (ehemaliger Bundestag des Deutschen Basketball DBB ausgezeichnet worden. DBB-Vizepräsident, Vater des SBundes (DBB) in Friedewald/Hessen in Wolfenbüttel). eröffnet wurde, durften sich die mehr als Weiss stellte in seinen 100 Delegierten und Gäste beim Bezug Eingangsworten das neue In seinem Grußwort sprach ihrer Zimmer freuen: „Ahle Wurscht und DBB-Buch „66 Jahre nach der Michael Rüspeler von „der Äppelwoi“, zwei hessische Spezialitäten, Stunde Null“ vor, das Manfred schönen, waldreichen warteten als Gastgeschenk der Organi- Ströher für den Deutschen Waldhessen-Region“. Er dankte satoren. Dies war nur ein kleiner Teil der Basketball Bund erstellt für die „glorreiche Vorarbeit“ hervorragenden und sehr gastfreundlichen hat, und bedankte sich beim derjenigen, die den Bundestag Atmosphäre beim Jahrestreffen des Ehrenpräsidenten. vorbereitet haben. Schließlich Deutschen Basketball Bundes. lud er zum hessischen Abend Nach der Begrüßung wurde ein. Angesichts der Erfolge der Nach einem emotionalen Film über die u.a. die Totenehrung durchge- hessischen Mannschaften in EuroBasket-Vorrunde 2015 in Berlin begrüßte führt. Stellvertretend erinnerte diesem Jahr wies er scherzhaft DBB-Präsident Ingo Weiss die Delegierten Ingo Weiss an Werner Blanke darauf hin: „Wir müssen uns vor und Gäste und dabei besonders DBB- (Mentor für viele hundert junge den Bayern nicht verstecken!“ Ehrenpräsident Manfred Ströher, die DBB- Schiedsrichter), Richard Griese Ehrenmitglieder Prof. Walther Tröger, Bernd (Ehemaliger Nationalspieler, Anschließend wurde der Heiden und Heinz-Michael Sendzik sowie u.a. in der gesamtdeutschen Vorsitzende des DBB-Rechts- den Präsidenten des Co-Ausrichters Hessi- Mannschaft bei der EM 1953 in ausschusses, Frank-Oliver scher Basketball-Verband, Michael Rüspeler. Moskau), Dr. Hans-Dieter Krebs Leist, mit der Silbernen Ehren- Bereits am Vorabend waren die beiden DBB- (Basketball-Pionier und „der“ nadel des Deutschen Basketball Vizepräsidenten Prof. Lothar Bösing (Bildung) Chronist des deutschen Basketballs), Bundes ausgezeichnet. Wolfgang und Werner Lechner (Finanzen) von Weiss mit Gerhard Müller (jahrzehntelanger Begleiter Schreier wurde zum Sitzungsleiter bestimmt des Albert Schweitzer Turnieres) und Klaus und leitete seine Tätigkeit mit einem Zitat

Das aktuelle Präsidium des Deutschen Basketball Bundes mit den Mitarbeitern der Geschäftsleitung: von links Sportdirektor Ralph Held, Jugendsekretär Uwe Albersmeyer, Stefan Raid (Vizepräsident Jugend und Schule), Prof. Lothar Bösing (Vizepräsident Bildung), Markus Friz (BWA-Geschäftsführer), Ehrenpräsident Manfred Ströher, Präsident Ingo Weiss, Werner Lechner (Vizepräsident Finanzen), Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt, Armin Andres (Vizepräsident Leistungssport), Geschäftsführer Heinz Schoenwolf, Michael Geisler (Vizepräsident Sportorganisation und Schiedsrichter), Pressesprecher Christoph Büker. Fotos (4): DBB/rhfotografie.de 15 DBB-Bundestag

DBB-Präsident Ingo Weiss (li,) zeichnete „seine“ Vizepräsidenten Prof. Lothar Bösing (2.v.re.) und Werner Lechner (2.v.li.) mit der Goldenen Ehrennadel aus, unterstützt von DBB-Vizepräsident Armin Andres (re.). Foto(s): Büker

von Mahatma Gandhi ein: „Stärke entspringt von einem „anstrengenden und ermüdenden nicht physischer Kraft, sondern dem unbeug- Basketballer müssen an Prozess, der hoffentlich bald beendet ist“. In samen Willen“. einem Strang ziehen diesem Rahmen lobte er die bisher sehr gute Zusammenarbeit mit der Beko BBL, appel- Präsident Weiss ergänzte seinen schriftli- lierte aber an die Liga: „Die Beko BBL muss chen Bericht: „3x3 wird nach meinen Informa- Zum Thema DOSB hatte Ingo Weiss, der sich entscheiden. Es täte dem Basketball tionen als neue Disziplin im Basketball bereits als Vorsitzender der Deutschen Sportjugend in Deutschland und auch international gut, 2020 in Tokio olympisch. Damit erhalten wir (dsj) selber Präsidiumsmitglied im DOSB ist, wenn die Liga ihre Teams für die Basketball eine neue, gute Chance auf eine Teilnahme, folgendes zu sagen: „Der DOSB macht sich Champions League meldet. Unser Ziel ist es Es wird in diesem Bereich noch viel Aufbau- derzeit selber viele Baustellen auf. Beispiel- weiterhin, möglichst viele deutsche Teams so arbeit nötig sen. Wir müssen schlagkräftige haft möchte ich zwei Punkte benennen: Die hochklassig wie möglich international spielen Teams aufstellen.“ Weiss erinnerte an die neue Leistungssportstruktur wird Probleme zu lassen.“ EuroBasket-Vorrunde 2015 in Berlin. Trotz bringen, denn meiner Meinung nach muss der der sportlichen Enttäuschung mit dem vorzei- Ballsport eine Sonderrolle spielen, was bisher Aus den Reihen der Landesverbände gab tigen Ausscheiden der deutschen Mannschaft nicht zu erkennen ist. Da müssen wir als es große Anerkennung für die Arbeit sowie sei klar geworden: „Basketball ist in Deutsch- Basketballer auf allen Ebenen jetzt an einem ganz besonderes Lob für die hervorragende land zuhause“! Es sei eine hervorragende Strang ziehen, um möglichst viel Positives Organisation der EuroBasket-Vorrunde 2015 Veranstaltung gewesen und in der deutschen für unseren Sport zu erreichen. Zum anderen in Berlin. Allerdings war bezüglich der Leis- Mannschaft stecke enormes Potenzial. Er sei möchte ich die Effizienzanalyse nennen, die tungssportstrukturreform auch eine gewisse optimistisch, da auch der DOSB zur Überprüfung Unruhe zu spüren. der Nachwuchs der eigenen Organisation deutliche Fort- in Auftrag gegeben hat.“ Nach der Entlastung des Präsidiums wurden schritte mache, die einzelnen Anträge an die Arbeitskreise was sich u.a. Weiss erläuterte den verwiesen, die am Morgen darauf zusammen durch den ersten Delegierten ausführ- mit den Wirtschaftsplänen abgestimmt Erfolg beim Albert lich die aktuelle Prob- wurden. Der genaue Wortlaut der angenom- Schweitzer lematik beim Streit menen Anträge ist auf der DBB-Website unter Turnier zwischen der den Amtlichen Mitteilungen veröffentlicht. zeige. FIBA und der Der nächste Bundestag findet am 17./18. Juni Euroleague 2017 in Schleswig-Holstein statt. und sprach

Einhundert orangene Luftballons

Am Samstagabend hatten sich die Dele- gierten in der Festscheune des Hotels zum gemeinsamen Abend getroffen. Dabei wurden auch einhundert orangene Der wiedergewählte Rechtsausschussvorsitzende Frank-Oliver Leist (re.) und Michael Rüspeler, viel Luftballons mit Postkarten der Kampagne gelobter Präsident des Gastgebers Hessischer Basketball-Verband. Fotos: Schäfer „Fairness und Respekt“ des Hessischen 16 DBB-Bundestag

Rund 100 Delegierte und Gäste versammelten sich im Rittersaal des Göbel´s Schlosshotel in Friedewald.

Basketball-Verbandes (HBV) in den Abend- präsentierte - unterstützt vom himmel geschickt. DBB-Präsident Ingo Weiss Vizepräsident des hessischen bedankte sich beim HBV für die gelungene Landessportbundes, Lutz Arndt - die Veranstaltung. „Position des DOSB zu den Sport- spielen“. Die gesamte Leistungssport- Am Abschlusstag wurde auch ein neuer struktur stehe auf dem Prüfstand DBB-Rechtsausschuss gewählt. Dabei wurde und die Reform werde mit der über- der Vorsitzende Frank-Oliver Leist ebenso geordneten Zielsetzung „Platz 3 im einstimmig in seinem Amt bestätigt wie die Medaillenspiegel“ bei Olympischen Beisitzer Christoph Vigano, Martin Herkenrath Spielen, Paralympics und Weltmeis- und Robert Wille. Neu gewählt wurde Beisitzer terschaften in Angriff genommen. Wolfgang Pertek. Die Ballsportarten tauchen dabei bisher nicht in einem eigenen Modell auf. Es gebe ausschließlich Individu- alkonzepte. Für die Ballsportarten müsse es aber unbedingt ein eigenes Platz 3 im Medaillenspiegel Konzept geben.

Ingo Weiss bedankte sich abschlie- Die Delegierten wurden auf vielfachen ßend bei Versammlungsleiter Wolf- Wunsch außerdem über die geplante Reform gang Schreier, der in einer persönli- DBB-Präsident Ingo Weiss im der Leistungssportstruktur des Deutschen chen, emotionalen Ansprache seinen Innenhof des Tagungshotels. Olympischen Sportbundes informiert. Abschied als Versammlungsleiter DBB-Generalsekretär Wolfgang Brenscheidt (25 Mal leitete er DBB-Bundestage und -Hauptausschüsse) ankündigte und mit „standing ovations“ gefeiert wurde.

Mit einem Film über den ersten deutschen Triumph beim Albert Schweitzer Turnier in Mannheim und Viernheim wurde die „Schlussphase“ des Bundestages eingeleitet. Außerdem sprach Weiss stellvertretend für die Organisation HBV-Präsident Michael Rüspeler und allen an der Organisation und Durchführung des Bundestages Beteiligten seinen herzlichen Dank aus und gab einen optimistischen Ausblick auf den Länderspiel- sommer des DBB. ●

Sitzungsleiter Wolfgang Schreier (Mitte) kündigte nach 25 Bundestagen unter seiner Ägide seinen Rückzug an. Prof. Lothar Bösing und Ingo Weiss bedankten sich bei ihm zunächst für die Leitung des Bundestages in Friedewald. Foto: Schäfer 17 DBB-Nachwuchs EM-Sommer für DBB-Youngster

Nachwuchs-Nationalteams vor den Europameisterschaften

ür die U20-Herren geht es Mitte Juli die in der Beko-BBL um die Meisterschaft besten Mannschaften der in die finnische Hauptstadt Helsinki spielten und denen Rödl zutraut „das Gesicht Welt in Mannheim müssen Fund in der Vorrunde zunächst gegen der Mannschaft noch einmal zu verändern.“ In die Spieler von Bundestrainer Ungarn, die Türkei und Litauen. Für Kombination mit Jan Niklas Wimberg, Mahir Harald Stein auch in der Bundestrainer Henrik Rödl, der nun neu Agva und Co. könnte es wieder einmal ein Türkei bestehen, wenn sie an der Kommandobrücke des ältesten sehr erfolgreicher Sommer für die U20-Herren erneut ein Wörtchen um die männlichen Jugendjahrgangs steht, ist es werden. Die letzte Viertelfinalteilnahme Medaillen-Vergabe mitreden eine besondere Herausforderung: „Ich Deutschlands liegt nunmehr drei Jahre zurück wollen. Als Favorit geht das bin neu dabei und kenne die meisten – es wäre mal wieder an der Zeit. Team um Kapitän Richard Freudenberg in die Mannschaften noch nicht, dennoch wollen Vorrundengruppe und tritt gegen Finnland, wir natürlich erfolgreich spielen und da ist Griechenland und die Türkei an. gegen Ungarn im ersten Spiel ein Sieg ein Muss.“ Die Türken und Litauer schätzt Rödl „Wir wollen jedes Spiel gewinnen und deutlich stärker ein, hier geht es dann um „Wir wollen jedes Spiel gewinnen.“ unseren besten Basketball zeigen“ sagt Harald den Einzug ins Achtelfinale, welches nach Stein, wohlwissend, dass seine Mannschaft in dem neuen EM-Modus direkt an die drei jeder Partie überzeugen muss. Gerade die Vorrunden-Partien anschließt. Direkt nach dem historischen Erfolg beim Türkei (80:56 beim AST) wird vor heimischer Albert Schweitzer Turnier Anfang April Kulisse sicherlich ein unangenehmerer Gegner „Wir haben eine starke Mannschaft, die in haben sich die U18-Korbjäger des Deutschen sein. Personell hofft Stein wieder auf Isaac den vergangenen Jahren auch schon erfolg- Basketball Bundes ein neues Ziel gesetzt: Die Bonga und Isaiah Hartenstein zurückgreifen reich zusammengespielt hat“, ist sich Rödl Europameisterschaft in Samsun. Nach den zum zu können; beide hatten das AST auf Grund sicher. Anfangs fehlten dem Bundestrainer Teil überragenden Auftritten gegen einige der von Verletzungen verpasst. noch vier Spieler (Joschka Ferner, David Krämer, Leon Kratzer und Andreas Obst),

Möchte mit seinen U18-Mädchen „in jedem Spiel des Sommers besser werden!“: Stefan Mienack. Stefan Mienack Foto: FIBA Europe

18 DBB-Nachwuchs

Alan Ibrahimagic und die U16-Jungen erwarten Alan Ibrahimagic schon in der Vorrunde „schwere Brocken“. Foto: FIBA Europe Anna Lappenküper – Anm. d. Red.) und auch gute Werferinnen (Leonie Schütter, Karolin Alan Ibrahimagic, der für die U16-Jungen tauschten die Bundestrainer Unger und Stefan Tzokov, Leonie Rosemeyer – Anm. d. Red.)“, des DBB zuständig ist, freut sich auf die Mienack während der ersten Lehrgänge einige beschreibt Mienack sein Team. Das erste Spiel Herausforderungen, die seine Mannschaft in Spielerinnen aus, um für beide Teams die gegen Schottland sei ein „must win“, ehe mit Mosir, Polen erwartet. Angesichts des neuen beste Lösung zu finden. „Der richtige Spagat den Schwedinnen der erste Härtetest folgt. Modus‘ sind diese aber zugleich sehr früh ist gefragt“, erklärt der Headcoach. Bulgarien zum Abschluss der Vorrunde müsse determinierend. „Das Achtelfinale wird wirk- dann wieder geschlagen werden, um die lich deutlich aufgewertet, danach entscheidet Gruppe erfolgreich zu bestehen. sich, ob es gegen den Abstieg geht oder man oben angreifen kann.“ Die deutschen Vorrun- Die jüngsten DBB-Korbjägerinnen bei einer dengegner Kroatien, Polen und die Türkei Stefan Mienack optimistisch Europameisterschaft haben sich für die bewertet Ibrahimagic als „schwere Brocken.“ kontinentalen Titelkämpfe im italienischen „Die Kroaten halte ich für die talentierteste Udine ein hohes Ziel gesetzt. „Wir möchten Mannschaft in unserer Gruppe, die Türken „In der Vorrundengruppe erscheinen mir bei der U16-EM ins Viertelfinale!“ sagt sind immer sehr gut gecoacht und als Gast- Schweden und Italien am ehesten schlagbar, Bundestrainer Imre Szittya, der damit nach geber sind die Polen auch die Serbinnen klammere ich erst einmal dem tollen neunten Platz im Vorjahr nach sehr gefährlich zu spielen.“ etwas aus. Wir müssen aber sowieso auch Höherem strebt. „Wenn alles passt, haben psychisch bereit sein, wenn die entschei- wir eine reelle Chance. Mit Nyara Sabally, Doch der Cheftrainer blickt denden Spiele kommen, dann kann es in Luisa Geiselsöder, Jessika Schiffer und Jenny schon weiter: „Auch im beide Richtungen gehen“, macht Unger klar. Strozyk haben wir Spielerinnen dabei, die Achtelfinale gibt es durch Man müsse Charakter und starke Defensive bereits im vergangenen Jahr tragende Rollen die starke Parallelgruppe zeigen, „alles auf dem Feld lassen“, dann hatten. Erfahrung bringt auf diesem Level eine richtige Herausforde- habe man eine Chance. eine ganze Menge“, so Szittya. rung. Aber wir haben eine gute Mannschaft und wollen Seit dem Abstieg im Jahr 2009 spielen die Mit Portugal (EM-Zweiter 2015), Spanien erfolgreich sein.“ deutschen U18-Mädchen in der B-Gruppe und (EM-Vierter 2015) und Ungarn (EM-Siebter haben es seitdem trotz einiger erfolgverspre- 2015) hat man eine ganz starke Gruppe Um den Klassenerhalt chender Anläufe nicht geschafft wieder aufzu- erwischt. „Besonders die schnellen und quir- geht es nach Aussage von steigen. Mit Optimismus geht Bundestrainer ligen Teams aus Portugal und Spanien sind Bundestrainer Patrick Unger Stefan Mienack die diesjährigen B-Europa- für uns immer unangenehm, da müssen wir für die U20-Damen bei der meisterschaft in Sarajevo/Bosnien und Herze- voll da sein. Und Ungarn war in der Vergan- Europameisterschaft in gowina an: „Ich glaube wir haben einen guten genheit fast immer im Viertelfinale“, erinnert Matosinhos/Portugal. „Wir Mix und setzen auf unsere Geschlossenheit. sich der Bundestrainer. Durch den neuen haben in diesem Sommer Lediglich bei Satou Sabally gibt es aufgrund Modus könne man auch einen eventuell eine nicht ganz einfache ihrer Verletzung noch ein Fragezeichen, aber schwächeren Start kompensieren, auf der Personalsituation und sind ansonsten stehen zum jetzigen Zeitpunkt alle anderen Seite helfen aber auch drei Siege auf den großen Positionen Spielerinnen zur Verfügung.“ in der Vorrunde nicht unbedingt weiter. dünn besetzt. Das müssen Entscheidend sei das vierte Spiel, dann geht wir spielerisch ausgleichen Als Ziel gibt der Headcoach vor, dass „wir es im Achtelfinale um den Einzug unter die und möglichst schnell und in jedem Spiel des Sommers besser werden besten acht Teams. ● [ek/bü] aggressiv auftreten“, so wollen“. Wozu das dann letztlich führe, lässt Unger. Angesichts des „Über- er offen. „Wir spielen eine sehr gute Defense, angebots“ an starken Innen- sind auf den Innenpositionen sehr groß, spielerinnen im U18-Bereich haben zwei starke Pointguards (Fine Böhmke, 19 3x3

Deutsche U18-Mädchen bei der 3x3-WM

Körperliche Härte und Aggressivität fehlte

ie deutschen U18-Mädchen haben bei der FIBA 3x3 U18-WM in Astana/ DKasachstan das Viertelfinale verpasst. Insgesamt reichte ein Sieg aus vier Spielen nicht, um die Topteams Ungarn, Tschechische Republik und Israel gefährden zu können.

Das Fazit von 3x3-Bundestrainer Kay Blümel nach der WM lautete wie folgt: „Es tut natür- lich gut mit einem Sieg aus dem Turnier zu gehen. Wir haben die Challenge angenommen und echten Kampfgeist entwickelt. Nicht nur, weil wir gewonnen haben, war es unser bestes Spiel hier. Wir haben Dinge, die wir uns im Training erarbeitet haben, im Spiel umgesetzt, das war erfreulich. Von der Qualität her sind wir nicht schlechter als Israel oder die Tsche- chische Republik, aber es fehlte phasenweise die körperliche Härte und die Aggressivität.“

In Spiel eins gegen die erfahrenen Unga- rinnen benötigten die DBB-Mädchen rund drei Für Deutschland bei der 3x3 U18-WM in Astana mit dabei: v.li. Monika Wotzlaw, Melissa Kolb, Mirja Beckmann, Minuten der zehnminütigen Spielzeit um sich Lena Büschel. Foto: FIBA einzugewöhnen. Die Nervosität war deutlich zu spüren, das 0:4 war die Folge. Dann aber lief es viel besser im deutschen Team. Über Im Spiel gegen Israel war die DBB-Auswahl nach der vierten Niederlage aus. Aber Kolb 2:5 und 4:6 schaffte man durch Melissa Kolb zunächst völlig von der Rolle. Gegen die und die ganz starke Büschel wehrten sich und den zwischenzeitlichen 7:7-Ausgleich (6. kleinen, schnellen und vor allem aggressiven schafften beim 7:7 in der 8. Minute zunächst Min.). Anschließend fehlte jedoch die nötige Israelis fand man überhaupt keine Bindung den Ausgleich. Beim 7:9, das Venezuela durch Aggressivität und Ungarn konnte sich wieder zum Spiel und kam immer einen Schritt zu zwei Ballverluste und verpasste Rebounds etwas absetzen. Deutschland kam durch spät. Die körperlichen Größenvorteile wurden gestattet wurde, sprach eineinhalb Minuten Monika Wotzlaw noch einmal auf 8:10 heran, nicht ausgenutzt, sodass es nach wenigen vor dem Ende nicht mehr viel für Deutschland. aber der Favorit hatte gegen etwas nachlas- Minuten 1:8 aus deutscher Sicht hieß. Dann Beckmann glich aber per Zweier aus und sende DBB-Korbjägerinnen das bessere Ende aber rissen sich die deutschen Mädchen Büschel traf in der Schlussminute zum hart für sich. zusammen und erkämpften Sieg, über den sich die Mädchen kamen Punkt für trotz des Ausscheidens sehr freuten. ● [bü] Nur eine knappe Punkt heran. Nur Stunde Pause gab noch 6:9 hieß es es bis zur zweiten nach einem Zweier Partie gegen von Beckmann, ehe Tschechien. Und man sich wieder Ergebnisse es bot sich ein zwei leichte Ball- völlig anderes Bild verluste leistete. Deutschland - Ungarn 8:13 als noch im ersten Büschel setzte Melissa Kolb 4, Monika Wotzlaw 3, Lena Büschel 1, Spiel. Deutschland legte mit Mirja Beckman sich anschließend zweimal sehr schön durch Mirja Beckmann und Monika Wotzlaw forsch los und ging mit und beim 9:11 zwei Minuten vor dem Ende Deutschland - Tschechische Republik 13:19 4:0 in Führung. Dann hieß es noch einmal schnupperte man am Comeback. Letztlich Mirja Beckmann 5, Monika Wotzlaw 4, Lena Büschel 5:1, ehe die Tschechische Republik ihre verfiel man in der Schlussphase aber wieder 3, Melissa Kolb 1 Stärke, die Würfe aus der Distanz, gnadenlos in eine zu hektische Spielweise und erlaubte Deutschland - Israel 9:12 Lena Büschel 4, Mirja Beckmann 4, Melissa Kolb 1, ausnutzte. Bis zum 10:16 nach sechs Minuten den Israelis damit den Sieg. Monika Wotzlaw hatten die Tschechinnen fünfmal von jenseits Deutschland - Venezuela 10:9 der Zweipunktelinie getroffen, während die Abschließend ging es dann gegen Venezuela. Lena Büschel 5, Mirja Beckmann 3, Melissa Kolb 2, DBB-Mädchen zu viele vermeintlich einfache Nach schneller 1:0-Führung durch Beckmann Monika Wotzlaw Chancen vergaben und einige schwache Pässe liefen die folgenden Minuten komplett gegen spielten. Das DBB-Team kämpfte verbissen das deutsche Team. Nachlässig beim weiter bis zum Schluss, kam aber nicht mehr und nicht flink genug auf den Beinen überließ Alle Ergebnisse, Stats, näher heran. man dem Gegner das Geschehen. Offensiv Fotos, Videos etc. auf lief gar nichts zusammen, beim 1:6 sah es www.fiba.com/3x3U18

20 3x3 SPORTREISEN Attraktive Reisepakete zu Olympia, Fussball, Handball u.v.a. SOMMERSPIELE RIO DE JANEIRO 5. bis 21. August 2016 Sichern Sie sich jetzt die letzten Reisepakete! + Flug ab/bis – Rio de Janeiro + Große Hotelauswahl + individuelle Buchungszeiträume + attraktives Rahmenprogramm + Ausflüge rund um den Zuckerhut + Friends & Family – Angebote u.v.m. NBA ALL STAR GAME 17. bis 20. Februar 2017 + Flug ab/bis Frankfurt - Charlotte + Flughafentransfers + 3 Hotelübernachtungen + Eintrittskarte + Citytour Charlotte + Infopaket und Stadtplan

Angebote im Katalog „Sportreisen 16“ Fußballreisen (EM Frankreich, Länderspiele, internationale Ligen, Champions League, DFB-Pokal) Leichtathletik, Formel 1, Tennis, US-Sports, Wintersport u.v.m. Bestellen Sie jetzt: [email protected]

Vietentours ist Partner des

Bussardweg 18 · 41468 Neuss · Tel.: 0211 - 17 7000 · www.vietentours.de · [email protected] 21 Interview „Eins plus eins ist mehr als Zwei!“

DBB-Bundestrainer Harald Stein im Interview

von Elisabeth Kozlowski

Zugang zu vielen wir somit für mich – aber auch für viele Personen ist ein andere Kollegen – einer der Favoriten. ganz anderer. Das Turnier war aber dennoch mitten in Meine tägliche der Saison für alle Mannschaften, also Arbeit ist ja selten mit ist das immer schwer einzuschätzen, den Spielern, sondern wie die Mannschaften funktionieren, eher mit Trainerkollegen wie die Verletzungssituation und anderen Verantwortlichen. ist, etc. Um auf Deine Frage Aber ich merke, und das ist mir sehr zurückzukommen: Für mich wichtig, dass die Spieler in dieser war der Fokus immer entscheidenden Phase der Saison die auf unseren Spielern Dinge sehr positiv umsetzen.“ und auf unserer Stärke. Wir haben jedes Spiel als nächsten Schritt Wann hast Du das erste Mal während des gesehen und immer AST gedacht: Wir können das Ding hier fokussiert nach vorne m 2. April 2016 war es endlich gewinnen? geblickt. Und so soweit: erstmals in der Geschichte haben wir auch Erfolg Ades traditionsreichen Albert Stein: „So denke ich generell nicht. Vor gehabt.“ Schweitzer Turniers setzte sich die deut- zwei Jahren habe ich festgestellt, dass die sche Mannschaft durch. An der Seitenlinie Spieler dieser Mannschaft stark genug des beeindruckend souverän agierenden sind, um jeden zu schlagen. Und seit zwei Wie hast Du die Mann- DBB-Teams: Harald Stein. Jahren glauben wir im Trainerteam an schaft empfunden? Was diese Spieler und arbeiten entsprechend hat sie ausgemacht? In diesem Interview spricht er über die mit ihnen. Beim AST zu Hause waren besondere Qualität seiner Mannschaft, Stein: „Sie war eine warum sich diese zu Recht neue, hohe Ziele richtige Mannschaft, setzt und teilt seine Gedanken zu Spieler- die sich aus sehr, sehr wechseln in die USA. guten Einzelspielern gefunden hatte. Jeder hat alles fürs Wie oft denkst Du noch an das AST zurück? Team gegeben und die Jungs haben Harald Stein: „Natürlich ist das AST immer extrem gut mitei- noch präsent und ich werde auch immer nander gearbeitet. noch häufig auf unseren Sieg angespro- Sie haben verstanden, chen. Letzte Woche war ich zum Beispiel dass eins plus eins mehr in Berlin; dort fand im Rahmen des Euro- als zwei ist. Das war ein league-Finals auch ein Jugendturnier statt ganz wichtiger Prozess, und viele internationale Kollegen haben den die Spieler aber mich auf das AST angesprochen. Das zeigt selbst begreifen müssen die hohe Wertigkeit des Turniers und wie und den man nur schwer sehr es wahrgenommen wird.“ von außen steuern kann. Diese Grundeinstellung zu haben, teamorien- Ziehst Du aus dem historischen Triumph tiert zu sein und seinen etwas für Deine tägliche Arbeit mit den Mitspielern etwas zu Spielern? „Ich werde sie nicht bremsen“, sagt gönnen, ist enorm Bundestrainer Harald Stein und meint die wichtig. Hätten die Stein: „Sagen wir mal so: wenn man Medaillenträume seiner Jungs. Spieler diesen Prozess gewinnt, erleichtert das immer alles. Der nicht durchlaufen, Kapitän Richard Freudenberg Fotos (5): DBB/McGinley und der Bundestrainer. 22 Interview

wären wir auch nicht erfolgreich gewesen, kompakt vier Wochen zu machen und in sondern hätten zu wenig Bälle auf dem Feld dieser Zeit die Grundsteine zu legen.“ gehabt…“

Gibt es große personelle Veränderungen Wie habt ihr den Sieg gefeiert? im Team? Es haben ja beim AST noch einige mögliche Leistungsträger gefehlt… Stein: „Wir konnten nach dem Finale mit den Eltern der Spieler zusammen essen Isaiah Hartenstein und Isaac Bonga konnten gehen und das war sehr schön. Am Sonntag- beim AST nicht mitspielen, aber ich mache morgen sind allerdings alle Spieler wieder mir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine in die Heimat aufgebrochen, da ja für die Gedanken darüber, welche zwölf Spieler meisten am Montag der Alltag mit Schule am Ende im Kader stehen. Fakt ist, dass wir und Training anstand. Aber das war auch einen Pool von sehr talentierten Spielern völlig in Ordnung so, denn wir hatten ja haben und am Ende die Auswahl auch von zuvor zwei Wochen am Stück miteinander Verletzungen und anderen Verpflichtungen verbracht. Während des Turniers haben die abhängig ist. Insofern müssen wir als Trai- Spieler ja auch wenig Kontakt zur Familie, Zwar sah er nach der Siegerdusche wie ein nerteam immer spontan reagieren.“ Freundin und Freunden gehabt, weil uns begossener Pudel aus, gefühlt haben dürfte sich wichtig war, den Fokus aufrechtzu- Harald Stein aber deutlich besser. halten. Daher haben den Sonntag Richard Freudenberg ist einer der Spieler, sicher alle genossen.“ drei Spielen, in die do-or-die Situation die ans College wechseln. Wie denkst Du gehen. Ich glaube auch nicht, dass wir über ihn als Spieler, aber auch als Kapitän große Schwierigkeiten bekommen werden dieser Mannschaft? War der AST-Sieg für Dich ganz und dass die Jungs zu selbstbewusst sind. persönlich ein / der Meilenstein Ich werde sie in jedem Fall nicht bremsen Stein: „Richard ist ein sehr guter Spieler, in Deiner Trainerkarriere? in ihren Zielen. Es steckt ja schließlich auch der Basketball liebt und alles für das Team etwas dahinter: Die Spieler arbeiten hart gibt. Ich schätze jeden Spieler so, wie er Stein: „Es war und ist ein und haben eine große Qualität. Außerdem ist und Richard ist eben Richard. Er ist ein Privileg für mich, dieses hatte ich den Eindruck, dass sie nach dem sehr guter Kapitän und hat ein Vertrauens- Turnier und diese Mann- AST schon auf die EM fokussiert waren, weil verhältnis sowohl zum Trainerteam als auch schaft zu coachen. Ich sie genau wissen, dass es da zählt. Das AST zur Mannschaft. schätze das sehr. Bei nimmt uns keiner mehr, aber damit sind die all den Anstrengungen, Ziele dieser Mannschaft sicherlich nicht Ich hätte mir allerdings gewünscht, dass er die der Leistungssport erschöpft. Wir haben es bisher immer gut auch zukünftig in Deutschland oder Europa mit sich bringt, sind geschafft, vor Ort bei den Turnieren den spielt, da dies besser für seine weitere das dann die Momente, Fokus zu bekommen und ich bin optimis- Ausbildung und Entwicklung gewesen wäre. für die man lebt. Es ist tisch, dass wir das auch wieder schaffen. Ich respektiere und akzeptiere aber seine schwierig, den AST-Titel Entscheidung, in die USA zu gehen. Sportlich zu vergleichen, da das Das Wichtigste für mich ist, dass die halte ich sie aber für falsch. Er hat beim FC AST eine große Tradition Spieler die kommenden Wochen intensiv Bayern München eine sehr gute Ausbildung hat, aber dennoch keine nutzen und sich entsprechend in ihren erhalten und diese wäre in Deutschland offizielle Meisterschaft Heimatstandorten vorbereiten. Davon sind oder Europa besser fortgeführt worden. ist. Für mich ist der wir abhängig und davon ist auch unser Ich hoffe sehr, dass er trotzdem Glück hat Titel sehr besonders, weiterer Erfolg abhängig. Wir haben vor und Chris Mullins ihn auch als Flügelspieler ähnlich wie der Aufstieg dem Hintergrund der langen Saison und der fördert und nicht unter den Korb stellt.“ ● mit den 1992ern, den schulischen Herausforderungen der Spieler ich damals als Assistant entschieden, die Vorbereitung auf die EM Coach begleiten durfte. Es war zwar nur eine B-EM, aber wir haben damit bei einer offiziellen Meisterschaft den Grund- stein gelegt, dass die kommenden Generationen in der A-Gruppe spielen.“

Wie schwierig ist die EM für Euch, gerade auch vor dem Hintergrund des AST-Sieges?

Stein: „Es ist ein neues Turnier und eine neue Herausforderung. Wir werden sieben Spiele in neun Tagen haben und noch früher, Harald Stein ist die Entwicklung nämlich schon nach der Spieler am wichtigsten. 23 NBBL / JBBL

Das Team von Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS sicherte sich mit dem Finalsieg gegen TOP4-Gastgeber Ulm die JBBL-Meisterschaft. Fotos (5): NBBL/Kuczera, Achberger Breitengüßbach und Frankfurt triumphieren in Ulm

TOP4-Gastgeber erkämpft sich zumindest eine Finalteilnahme

von Marc Grospitz ier Jahre nach dem ersten Titelgewinn Lichterfelde und den Metropol Baskets Ruhr den älteren Jahrgängen schon anders aus. in der Nachwuchs Basketball Bundes- hatte noch kein Team die Meistertrophäe in Zwar war der Titelverteidiger Bayern München Vliga sicherte sich der TSV Tröster der JBBL in die Höhe gehalten. Das sah bei im Viertelfinale am neuen NBBL-Meister Breitengüßbach zum zweiten Mal nach 2012 die Deutsche Meisterschaft. Vor über 2000 Zuschauern setzte sich das Team aus der Talentschmiede des Deutschen Meisters Brose Baskets Bamberg im Finale des TOP4-Turniers in Ulm mit 65:46 gegen den Nachwuchs von ALBA Berlin durch.

Während sich die Franken in der NBBL also als Wiederholungstäter erwiesen, trat das Team der Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS in der Jugend als Erst- täter in Erscheinung. Im JBBL-Finale behielten die Hessen mit 61:53 ausgerechnet gegen den Nachwuchs der Gastgeber, der ratiopharm akademie Ulm, die Oberhand.

Damit setzte sich in der JBBL ein Trend fort: Im siebten Jahr seit ihrer Gründung präsentiert die JBBL ihren siebten Meister. Das stand allerdings schon vor dem ersten Hochball des TOP4-Turniers in der traditions- reichen Kuhberghalle in Ulm fest, denn von den vier TOP4-Teilnehmern Ulm, Frankfurt, Hatte allen Grund zur Freude: Frankfurts Noah Litzbach. 24 NBBL / JBBL

Ergebnisse TOP4 NBBL NBBL-Halbfinale MVP (wertvollster Spieler) Leon Kratzer (TSV Tröster Breitengüßbach) ratiopharm akademie - TSV Tröster Breitengüßbach 56:65 Trainer des Jahres Danny Jansson (ratiopharm akademie ulm) ALBA Berlin Basketballteam - Young Dragons 81:53 Verteidiger des Jahres Karim Jallow (FC Bayern München) Rookie of the Year Philipp Herkenhoff (Young Dragons Quakenbrück) NBBL-Finale TOP4-MVP Tibor Taras (TSV Tröster Breitengüßbach) TSV Tröster Breitengüßbach - ALBA Berlin Basketballteam 65:46 JBBL JBBL-Halbfinale MVP (wertvollster Spieler) Hendrik Drescher (TuS Lichterfelde) ratiopharm akademie – TuS Lichterfelde 74:61 Trainer des Jahres Zoltan Nagy (ratiopharm akademie ulm) Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS - Metropol Baskets Ruhr 55:51 Verteidiger des Jahres Jonas Mattisseck (TuS Lichterfelde) JBBL-Finale Rookie of the Year Zachary Ensminger (Oettinger Rockets Gotha) Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS - ratiopharm akademie 61:53 TOP4-MVP Jim Gietz (Eintracht Frankfurt/FRAPORT SKYLINERS)

Breitengüßbach gescheitert, doch neben den aus der Hauptstadt die Begegnung im Griff Franken war mit ALBA Berlin auch der Meister und setzte sich am Ende souverän mit 81:53 von 2014 in Ulm vertreten. Herausgefordert (19:13, 15:16, 23:12, 24:12) durch. wurden die beiden von den Young Dragons aus Quakenbrück und von den Gastgebern Somit standen sich im NBBL-Finale mit Brei- selbst, die es auch mit ihrem NBBL-Team bis tengüßbach und Berlin die Deutschen Meister ins TOP4 geschafft hatten und sich damit als von 2012 und 2014 gegenüber. Allerdings die perfekten Ausrichter präsentierten. sollte die ganz große Spannung vor 2000 Zuschauern ausbleiben. Breitengüßbach Allerdings war der Traum vom Titelgewinn dominierte die Begegnung spätestens mit vor den Augen der eigenen Fans zumindest dem Beginn des zweiten Viertels. In den für das Ulmer NBBL-Team bereits im Halb- ersten zehn Minuten lieferten sich die beiden finale ausgeträumt. Da traf die von Danny Kontrahenten allerdings noch einen offenen Jansson, dem NBBL-Trainer des Jahres, Schlagabtausch mit hohem Tempo. Als der betreute Mannschaft auf Breitengüßbach und erste Durchgang beendet war, hatte das ALBA- fand in den Franken ihren Meister. Mit 56:65 Team mit 18:16 die Nase vorn. Dann aber (14:16, 13:13, 18:16, 11:20) mussten sich die drehten in erster Linie Nils Haßfurther, mit 16 Hausherren trotz der 23 Punkte von David Punkten Topscorer, NBBL-MVP Leon Kratzer Krämer geschlagen geben. Drei Viertel lang (10) und Tibor Taras, der sich allerdings in war die Partie völlig ausgeglichen (45:45), diesem Finale nicht ganz so wie gewohnt in ehe sich Breitengüßbach, angeführt von Tibor Szene setzte, für Taras (22 Punkte), dann doch durchsetzte. Das Breitengüßbach zweite Halbfinale war dagegen nicht ganz so auf. Im Viertel spannend. Zwar hielten die Young Dragons vor und im aus Quakenbrück die Partie gegen ALBA Viertel Berlin zumindest bis zum Stande von 29:32 nach der kurz vor der Halbzeit offen, doch spätestens Die Bundestrainer Alan Ibrahimagic (Foto oben) mit dem Seitenwechsel hatten das Team und Henrik Rödl ehrten in Ulm JBBL-MVP Hendrik Drescher (Foto oben) und NBBL-MVP Leon Kratzer.

Kollektiver Frankfurter Jubel, nachdem die Meistertrophäe überreicht wurde. 25 NBBL TOP4-MVP Tibor Taras war einer der Schlüs- selspieler, die den TSV Tröster Breitengüßbach Pause sorgten die Franken für klare Verhält- zur zweiten Deutschen Stimmen der Gastgeber nisse und sicherten sich so mit einem deutli- Meisterschaft in der NBBL führten. chen 65:46 (16:18, 18:7, 24:9, 7:12)-Sieg die Artur Kolodziejski (Sportlicher Leiter Meisterschaft. ALBA-Headcoach Konstantin ratiopharm akademie): „Unsere Ulmer Lwowsky blieb da nichts anderes übrig, als Jungs haben ihr Herz auf dem Feld gelassen. dem neuen Meister zu gratulieren: „Glück- Trotz der Finalniederlage könnte ich nicht wunsch an Breitengüßbach zu dem stolzer auf das Team sein – das gilt aber verdienten Erfolg auch für unsere U19. Die beiden Tage haben und dem Gewinn unglaublich viel Spaß gemacht und gezeigt, der Deutschen wie hoch das Niveau im Jugendbereich Meisterschaft. inzwischen ist. Ein großes Lob gilt den Obwohl unser Organisatoren und allen Helfern im Hinter- defensiver Plan grund. Es war inspirierend zu sehen, wie aufgegangen ist viel Hilfsbereitschaft das Thema Jugend- und wir uns mehr Basketball hervorruft.“ Wurfchancen und Rebounds erarbeitet Thorsten Leibenath (Head Coach ratio- haben, hat unsere offensive Durchschlags- pharm ulm): „Allen Teams beim TOP4 war kraft heute leider nicht ausgereicht, um ein die Nervosität anzumerken – es ging eben engeres Spiel zu erzwingen. Das ist in einem um sehr viel. Trotzdem war zu sehen: Jugend- Finale natürlich umso ärgerlicher. Es wäre Basketball wird in Deutschland inzwischen aber ein Fehler, die komplette Saison an auf einem hohen Niveau gespielt. Ich dem Ausgang eines Spiels festzumachen. Wir habe dem JBBL-Team nach dem Spiel Trost sind innerhalb von drei Jahren zweimal beim gespendet, aber auch gratuliert. Auch ein TOP4 ins Finale gekommen. Das ist auch eine 2. Platz ist eine große Leistung. Was unsere Aussage über die Gesamtentwicklung Ulmer Mannschaften hier gezeigt haben, hat unseres Programmes.“ mich beeindruckt. Hätte mir vor fünf Jahren jemand gesagt, dass Ulm mit zwei Jugend- So ähnlich könnte auch das Teams um den Titel mitspielt, hätte ich ihn Fazit von Artur Kolodziejski, für verrückt erklärt. Diese Entwicklung ist dem sportlichen Leiter der Thomas Stoll, Artur Kolodziejski und allen ratiopharm akademie Ulm, Trainern sehr hoch anzurechnen.“ lauten. Denn immerhin hatten sich die Gastgeber Tim Köpple (Point Guard Ulmer JBBL- des TOP4-Turniers den Team): „Gegen den gleichen Gegner wie sehnlichen Wunsch erfüllt, vor zwei Jahren zu verlieren, ist bitter. Nach gleich mit zwei Teams dem Sieg im Halbfinale gegen Lichterfelde in der eigenen Halle am war die Stimmung im Team sehr gut – aber Kuhberg aufzulaufen. Der es war klar, dass das noch nicht die Meis- Traum vom Meistertitel blieb ihnen allerdings terschaft ist. Trotz der Niederlage im Finale verwehrt. Doch anders als das NBBL-Team war es eine Hammer-Saison.“ gelang dem Ulmer JBBL-Nachwuchs zumin- dest der Einzug ins Endspiel. Im Halbfinale den TuS Licherfelde durchgesetzt. Lediglich hatten sich die Schützlinge von Trainer Zoltan im ersten Viertel hatten die Hausherren Nagy, der genau wie sein Ulmer Trainerkollege ihre liebe Not, doch dann setzten sich Tim Jansson zum Trainer des Jahres gekürt wurde, Köpple (18 Punkte), Mate Fazekas (19) und EHRENLISTE JBBL mit 74:61 (13:18, 23:15, 16:11, 22:17) gegen Dejan Puhali (14) mehr und mehr durch. Auf Meister 2010 IBBA Berlin 2011 Team ALBA Urspring 2012 Paderborn Baskets 2013 TSV Bayer Leverkusen 2014 Young Dragons Quakenbrück 2015 Porsche BBA Ludwigsburg 2016 Eintracht Frankfurt / FRAPORT SKYLINERS

EHRENLISTE NBBL Meister 2007 Team Urspring 2008 Team Urspring 2009 ALBA Berlin Basketbalteam 2010 Team ALBA Urspring 2011 Team ALBA Urspring 2012 TSV Breitengüßbach 2013 Cybex Urspring 2014 ALBA Berlin 2015 FC Bayern München 2016 TSV Tröster Breitengüßbach Es ist geschafft: Für die Spieler des TSV Breitengüßbach gibt es nach der Schlusssirene in Ulm kein Halten mehr. Fotos (4): NBBL/Kuczera, Achberger. 26 NBBL

Berliner Seite hielten für Lichterfelde in erster Linie Topscorer Hendrik Drescher (23), der zugleich auch als JBBL-MVP gekürt wurde, und Jonas Mattisseck (15) dagegen, doch das sollte nicht reichen, um die Ulmer um ihr Heimfinale zu bringen. Der Endspiel-Gegner der Gastgeber stand schon vorher fest, denn das Team von Eintracht Frankfurt/ FRAPORT SKYLINERS hatte sich im ersten Halbfinale in einer recht engen Partie mit 55:51 gegen die Metropol Baskets Ruhr behauptet. Noah Litzbach mit 14 Punkten und sechs Rebounds sowie Jim Gietz mit ebenfalls 14 Zählern hießen die Sieg- garanten für die Hessen, während für das Metropol-Team Moritz Plescher ebenfalls 14 Punkte markierte. Gute Stimmung auch auf den Zuschauerrängen: Insgesamt strömten über Am darauffolgenden Tag sollte 4000 Zuschauer an den zwei TOP4-Tagen in für die Frankfurter aber ein die traditionsreiche Kuhberghalle in Ulm. andere Akteur zum Matchwinner avancieren: Fabian Bender trumpfte mit 15 Punkten, fünf ersten Viertel alles im Griff. Da sollte dann Frankfurt in der JBBL und Breitengüßbach Rebounds und vier Assists auch die tolle Performance von in der NBBL rissen also in Ulm anstatt groß auf. Da er zudem trefflich Mate Fazekas (21 Punkte/11 der Gastgeber die Meistertrophäen in von den bereits Genannten Jim Rebounds), der frenetisch die Höhe, doch zumindest konnten Gietz (12 Punkte), der sich vom Gros der 2000 sich Hausherren mit viel Lob für auch noch über die Trophäe Zuschauer angefeuert eine tolle Organisation und eine des TOP4-MVP freuen wurde, nicht reichen, um beeindruckenden Kulisse (über 4000 durfte, und Noah Litz- die 53:61 (9:4, 11:16, Zuschauer an zwei Tagen) trösten: Ulm bach (16) unterstützt 18:26, 15:15)-Niederlage hatte sich, wie es sich für so ein TOP- wurde, hatte Frankfurt der Ulmer nach gutem EVENT gehört, als Basketball-Hotspot spätestens nach dem Beginn zu verhindern. präsentiert. ●

Der TSV Tröster Breitengüßbach sichert sich in Ulm nach 2012 zum zweiten Mal die die Meisterschaft in der NBBL. 27 Roland-Geggus-Award

Roland Geggus Award 2016

eit 2013 wird in den Nachwuchs Basketball Bundesligen NBBL, JBBL Sund WNBL jährlich der „Roland Geggus Award“ für den „Rookie des Jahres“ vergeben.

Damit gedenkt der Deutsche Basketball Bund dem 2011 verstorbenen DBB-Präsi- Eine strahlende Nina Rosemeyer freut sich denten Roland Geggus, der immer ein ganz über die Auszeichnung durch Gerhard Geggus besonderes Basketballherz für den Nach- und DBB-Vizepräsident Stefan Raid. wuchs hatte. Foto: WNBL/Schiffer

Gewinner mit bekanntem (Nach)-namen: Zachary Ensminger nimmt die Glück- wünsche von Gerhard Geggus und Stefan Raid entgegen.

Sein Bruder Gerhard Geggus überreichte auch in diesem Jahr die Auszeichnungen an Nina Rosemeyer (WNBL, Girls Baskets Braunschweig- Wolfenbüttel), Philipp Herkenhoff (NBBL, Young Dragons Quakenbrück) und Zachary Ensminger (JBBL, Oettinger Rockets Gotha). ●

AST-Sieger und Gewinner des „Roland Geggus Award“ in der NBBL: Es könnte schlechter für Philipp Herkenhoff laufen, dem von Gerhard Geggus und DBB- Vizepräsident Armin Andres gratuliert wird. Fotos (2). NBBL

28 DBB-ShopRoland-Geggus-Award

DAS NEUE TRIKOT 2016 shop.basketball-bund.de

Trikot-Hose Heim-Trikot Frauen/Männer

39,00 €

Auswärts-Trikot Frauen/Männer

73,00 €*

*inkl. Spieler- oder Wunschbeflockung. Ohne Beflockung: 63,00 €

73,00 €* 29 DBB-Damen

30 DBB-Damen

Mit vielen jungen Spielerinnen plant Damen-Bundestrainer Bastian Wernthaler das Sommerprogramm. Fotos (3): DBB DBB-Damen absolvieren Kurzprogramm im Sommer

Lehrgang mit Fokus auf individuelle Weiterentwicklung und zwei Tests gegen Finnland

ach der verpassten Qualifikation zur sowie 12. August 2016 gegen Finnland an, Maßnahmen absolvieren. Mit Finnland haben Europameisterschaft treffen sich zudem sind noch zwei weitere Tests im euro- wir aber einen sehr guten Gegner gefunden, Ndie DBB-Damen von Bundestrainer päischen Ausland geplant. „Es war schwierig, von dem ich glaube, dass er mit uns auf Bastian Wernthaler Anfang August zu Testspielgegner zu finden, da viele Teams Augenhöhe agiert“, geht Bastian Wernthaler einem Kurz-Lehrgang in Kienbaum bei vorolympische Turniere spielen oder anderen optimistisch in der Sommerprogramm. ● [ek] Berlin. Nach sehr vielversprechenden Auftritten der verjüngten deutschen Damen-Nationalmannschaft geht es für Wernthaler nun hauptsächlich darum „die Mannschaft wieder zusammenzuführen und auf unserer Arbeit aufzubauen.“

Zudem plant der Bundestrainer, die Spie- lerinnen individuell weiterzuentwickeln. „Aktuell stehen die Teilnehmerinnen des Programms noch nicht alle fest“, so Wernthaler. Einige jüngere Perspektivspiele- rinnen seien mit der U20-Nationalmannschaft oder sogar mit der U18-Nationalmannschaft bei den Europameisterschaften aktiv. „Ich habe viele junge Spielerinnen im Blick, wir werden aber erst kurzfristig entscheiden, wie hoch die Belastung für sie ist und ob sie dann noch zusätzlich am Damen-Programm teilnehmen werden.“

Neben den individuellen und mann- schaftstaktischen Einheiten sind die DBB-Damen auch in diesem Sommer in Freundschaftsspielen aktiv: in Kienbaum Svenja Brunckhorst zählt im Nationalteam bereits zu den etablierten Korbjägerinnen und ist für Wernthaler treten die ING-DiBa-Korbjägerinnen am 11. ganz wichtig. 31 Kurz notiert

Arne Woltmann übernimmt A2-Herren

Länderspiele in Frankreich und Turnier in China

rne Woltmann – Headcoach Andres, DBB-Vizepräsident Hans Brase (Princeton der RheinStars Köln in der für Leistungssport. University / USA), Niklas AProA – wird in diesem Sommer Geske (Phoenix Hagen), die A2-Nationalmannschaft der Herren Assistiert wird Woltmann Stephan Haukohl (Mitteldeut- als Headcoach betreuen. Er hat die von Stephen Arigbabu und scher BC), Dennis Heinzmann Funktion von Bundestrainer Henrik Rödl Matthias Grothe. „Beide (Bayer Giants Leverkusen), übernommen, der nach dem Abgang von Coaches haben große Erfah- Bazoumana Kone (Hamburg Frank Menz für die sportliche Leitung der rung, auch und besonders mit Towers), Dominic Lockhart U20-Nationalmannschaft zuständig ist. jungen deutschen Spielern. (EWE Baskets Oldenburg), Woltmann war in den vergangenen Jahren Sie bilden die ideale Ergän- Mit den A2-Herren nach Frank- Bogdan Radosavljevic bereits als Co-Trainer bei den Herren unter zung zum neuen Headcoach“, reich und China: Bundestrainer (WALTER Tigers Tübingen), Emir Mutapcic und Chris Fleming beim meint DBB-Sportdirektor Arne Woltmann. Johannes Thiemann (Brose Deutschen Basketball Bund. Ralph Held. Baskets Bamberg), Sid- Marlon Theis (Basketball Löwen Braun- „Arne ist eine ideale Besetzung für diese Posi- Für die A2-Nationalmannschaft steht Ende schweig), Maximilian Ugrai (s.Oliver Baskets tion. Er hat beim DBB bereits sehr gute Arbeit Juni zunächst ein Lehrgang im Olympia- Würzburg), Stefan Wess (Baskets Akademie geleistet, ist sehr gut vernetzt und kennt alle Stützpunkt Rhein-Neckar in Heidelberg und Weser-Ems/OTB). Spieler. Außerdem hat er zuletzt bewiesen, eine anschließende Länderspielreise nach dass er eine Mannschaft auch als Headcoach Nanterre/Frankreich auf dem Programm. Dazu Gespielt wird am Mittwoch, 29. Juni 2016, führen kann. Durch seine enge Verbundenheit wurden folgende 14 Spieler eingeladen: 17.00 Uhr, und einen Tag später um 20.00 zu unserem Herren-Headcoach Chris Fleming Uhr jeweils gegen Frankreich. Vom 12.-18. Juli bekommen wir außerdem eine weitere Konti- Besnik Bekteshi (Kirchheim Knights), Robin reisen die A2-Herren zu einem internationalen nuität in der sportlichen Umsetzung“, so Armin Amaize (Basketball Löwen Braunschweig), Turnier nach Kunshan/China. ● [bü]

Neues Buch zur DBB-Geschichte „66 Jahre nach der Stunde Null“

ünktlich zum DBB-Bundestag ist das fünf Monate nach der Beendigung der Das Buch gibt es zum Preis von 19,80,- Euro neue Buch „66 Jahre nach der Stunde Berliner Blockade – allen Hungersnöten im Online-Shop des DBB: shop.basketball- PNull“, in dem Manfred Ströher die zum Trotz gab es eigentlich nur ein Denken bund.de. ● [bü] Entstehung der Struktur und Organisation und Tun für sich selbst und seine Familie des Deutschen Basketball Bundes von der - fanden sich Männer und Frauen, die bei Gründung im Jahr 1949 bis zum Jahr 2015 widrigen Gegebenheiten den Grundstein für aufgearbeitet hat, erschienen. ein organisiertes Basketball-Leben legten.“

Aufgeführt sind u.a. die Namen der Personen, (…) die die zurückliegenden 66 Jahre im DBB geprägt haben, die wichtigsten Beschlüsse „Heute, im 66. Jahr nach seiner Gründung, der Bundestage und Hauptausschüsse und steht der deutsche Basketball – der Deut- ganz viele Zahlen, Daten und Fakten, die für sche Basketball Bund – auf einem festen die Entwicklung des DBB wichtig waren und Fundament, er ist bestens aufgestellt mit sind. Das Buch ist untermalt mit vielen Fotos seinem prächtigen Verwaltungsgebäude von gestern bis heute und bietet nicht nur für sowie einer funktionierenden pyramiden- Insider viel interessanten Lesestoff. Auf 66 artigen Sportorganisation - vom jüngsten (Doppel)-Seiten, versteht sich! Fan bis ins hohe Alter der Ehemaligen. Die Bundesliga ist zu einer angesehenen, Aus dem Vorwort von Manfred Ströher und professionell geführten Leistungsliga DBB-Präsident Ingo Weiss: gewachsen, wobei jetzt schon die Arenen hierzulande den Zuschauerboom nicht mehr „Die Stunde Null vor 66 Jahren, die Grün- fassen können.“ dungsstunde des Deutschen Basketball Bundes am 1. Oktober 1949, inmitten der (…) Ruinen des Zweiten Weltkriegs und knapp 32 Kurz notiert

33 Medizin

Basketball und Medizin Häufige Verletzungen: Teil 2: Meniskus

von Oliver Pütz

b Russel Westbrook, Derek Rose oder Wir unterscheiden ein Meniskus-Vorderhorn, Ziel der Therapie von Meniskusverlet- Jeremy Lin. Die Liste der NBA-Profis, -Hinterhorn und das sog. Mittelstück. zungen ist der Erhalt des Meniskusgewebes. Odie in der jüngeren Vergangenheit Neben der Naht eines Meniskus gehört die eine Meniskusverletzung erlitten, liest sich Die Symptome einer Meniskusverletzung schonende Teilentfernung von verletztem wie das Who is Who des Basketballsports. sind vielfältig. Neben dem klassischen Meniskusgewebe im Rahmen einer Knie- Nach dem Sprunggelenk gehört das Schmerz im Bereich des inneren oder gelenksspiegelung (Arthroskopie) zu den Kniegelenk zu der am zweithäufigsten äußeren Gelenkspalts bei Beugung des Knie- etablierten operativen Verfahren. Ob ein verletzten Körperregion im Basketball. gelenks oder Rotation des Unterschenkels Meniskus genäht werden kann, hängt vor werden ebenso Schwellung und im ungüns- allem von der Lokalisation der Läsion ab. Warum dies so ist und warum eine zügige tigsten Falle eine Blockade des Kniegelenks Soll genähtes Gewebe heilen, dann ist eine Diagnostik und Therapie für die weitere aufgrund eines eingeschlagenen bzw. Voraussetzung vor allem eine gute Durchblu- Sportfähigkeit unabdingbar sind, soll im eines eingeklemmten Meniskus angegeben. tung. Meniskusgewebe ist lediglich an seiner Folgenden erklärt werden. Verstärken sich die Beschwerden am inneren Basis gut durchblutet. Mit zunehmendem Gelenkspalt bei Außenrotation des Unter- Alter wird die Durchblutungssituation Die Menisci (Innen- und Außenmeniskus) schenkels, ist dies meist ein Hinweis auf eine schlechter. Befindet sich der Riss in einem sind halbmondförmige Scheiben, die aus Schädigung des Innenmeniskus, verstärkt nicht durchblutetem (basisfernem) Areal, Bindegewebe und Faserknorpel bestehen. sich der Schmerz am äußeren Gelenkspalt wird das verletzte Meniskusstück schonend Sie befinden sich zwischen Oberschenkel- bei Innenrotation, ist dies ein Hinweis auf entfernt. Hier wäre eine Naht des Meniskus knochen (Femur) und Schienbein (Tibia) einen Läsion des Außenmeniskus. erfolglos. Es gilt so viel wie nötig und so und dienen zum einen als Stoßdämpfer des wenig wie möglich zu entfernen. Kniegelenks und zum anderem dem Schutz Zur Diagnosefindung gehört neben der o.g. der Knorpelflächen sowie der optimalen klinischen Untersuchung des Kniegelenks die Druckverteilung bei Belastung. Des Weiteren Durchführung einer Kernspintomographie, gehören die Menisken zu den Stabilisatoren durch die ebenfalls Begleitverletzungen des Kniegelenks. wie z. B. Knorpelschäden oder auch Verlet- zungen der Bänder auszuschließen sind. Aufgrund seiner Funktion und Lage ist der Eine Meniskusverletzung lässt sich nicht in Meniskus insbesondere im Rahmen von Lauf- einer Röntgenuntersuchung abbilden, sie und Sprungsportarten wie z. B. Basketball, zeigt lediglich knöcherne Verletzungen oder Fußball, Tennis und Handball verletzungs- Veränderungen. gefährdet. Neben den klassischen Verlet- zungsmechanismen wie axiale Stauchung Es gibt verschieden Rissformen der Menis- in Kombination mit Beugung (Flexion) des kusläsion u.a Kniegelenks sowie Rotation des Unterschen- kels führen ebenso degenerative Verände- Intakter Meniskus rungen aufgrund von Elastizitätsverlust oder jahrelanger sportartbedingter Belastung zu Meniskusverletzungen. In diesem Falle können schon geringe Gewalteinwirkungen aber auch normale Bewegungen wie z.B. in die Hocke gehen zu Schädigungen führen.

Im Gegensatz zum Außenmeniskus ist der Innenmeniskus fest mit der Gelenkkapsel und dem Innenband verwachsen, was ihn weniger beweglich und somit verletzungs- anfälliger macht. Daher ist er u.a. bei Kreuz- bandverletzungen häufiger mit betroffen. Gerissener Meniskus

34 Medizin

Ein gutes postoperatives Ergebnis steht und fällt mit einer konsequenten Rehabilitation. Hierzu gehört neben einer Wiederherstellung und Stabilisierung der neuro- muskulären Situation ebenso der sportartspezifische Belastungsaufbau.

Die operative Versorgung von Meniskus- verletzungen wird immer wieder kontrovers diskutiert, da eine Teilentfernung des Stoß- dämpfers folglich zu einer Mehrbelastung des Gelenkknorpels führt und somit zu einem erhöhten Risiko (bis zu siebenfach) eine Teilentfernter Meniskus Kniegelenksarthrose zu entwickeln. Somit muss die Indikation zur Operation sorgsam Bezüglich der Nachbehandlung und des gestellt werden. Häufig finden sich in kern- Zeitpunktes der Sportfähigkeit nach einer spintomografischen (MRT) Untersuchungen Operation unterscheiden sich die o.g. Thera- Meniskusrisse, die keinerlei Beschwerden pieoptionen erheblich. verursachen. In diesem Falle kann auf eine operative Versorgung verzichtet werden. Nach einer Teilresektion des Meniskus Führt ein Meniskusriss jedoch zu Blockaden Oliver Pütz erfolgt zunächst eine Teilbelastung des des Gelenks, persistierenden Beschwerden operierten Beines von ca 20 Kg. Je nach oder Schwellneigung des Kniegelenks, ist Oliver Pütz ist Facharzt für Orthopädie Schwellung und Beschwerden erfolgt der für einen Profisportler eine operative Versor- und Unfallchirurgie sowie ärztlicher Übergang in die Vollbelastung, sodass nach gung unabdingbar, da ein schmerzfreies, voll Osteopath mit den Zusatzbezeichnungen sieben bis zehn Tagen das Gehen mit vollem belastbares Kniegelenk Grundvoraussetzung Sportmedizin, Chirotherapie und Master Körpergewicht möglich ist. Ab dem ersten für die volle Leistungsfähigkeit ist. Insbeson- of Chiropraktik des Ackermann-College Tag nach der OP erfolgt die physiotherapeu- dere Meniskusläsionen, die das Gelenkspiel Stockholm/Schweden. Seit Oktober 2015 tische Behandlung im Sinne von Lymphdrai- beeinträchtigen, können u.a. zu erheblichen ist er Mitbegründer und Inhaber der nage und passiver und aktiver Bewegung des Schädigungen des Knorpels führen. Orthopädie am Gürzenich in Köln. Seit Kniegelenks. Eine volle Wettkampffähigkeit einigen Jahren ist Oliver Pütz als Teamarzt wird zumeist nach sechs bis acht Wochen Bei geringen Beschwerden besteht der deutschen Basketball-Nationalmann- erreicht. Wird der Meniskus genäht, ist die zunächst die Möglichkeit einer konserva- schaft der Herren tätig. ● Nachbehandlung deutlich langwieriger. tiven d.h. nicht –operativen Therapie. Hierzu Neben einer vier- bis sechswöchigen Entlas- zählen neben muskulärer Stabilisierung des tung des Kniegelenks ist hier meist erst nach Kniegelenks und physiotherapeutischer drei, manchmal auch erst nach vier bis sechs Behandlung ebenso Injektionstherapien Monaten mit einer absoluten Basketballfä- zur Reduktion eines Reizergusses oder aber higkeit zu rechnen. auch die sog. Eigenplasmatherapie (ACP- Therapie) zur Förderung der Reparation und Regeneration des Kniegelenks. Einmal zerstörtes Meniskusgewebe heilt nicht von selbst aus, auch wenn dies immer wieder berichtet wird. Die fehlende Durchblutung des Meniskusgewebes lässt dies nicht zu. ●

Meniskusriß basisnah (gut durchblutete Zone)

Meniskusnaht

35 Rollstuhlbasketball

Road to Rio

von Andreas Joneck ie XV. Paralympics vom 7. bis 18. in Frankfurt am Main seine Visitenkarte in August in Rio de Janeiro sind das Deutschland abgeben wird. Für die deutschen DTraumziel der deutschen Rollstuhl- Herren, die in 2012 am Ende auf basketballer in diesem Sommer. Während einem guten fünften Platz landeten und dabei der EM 2015 im britischen Worcester souverän qualifiziert, stehen für die Damen-Nationalmannschaft deutsche Damen- und Herrenauswahl intensive Vorbereitungsmonate auf dem Programm. So warten auf beide Teams in den kommenden Wochen Trainingslager und Turniere unter anderem in Lyon, Seefeld, Barcelona, Lake Placid, Papendal und Worcester selbst, bevor am 31. August die gesamte deutsche paralympische Mannschaft in Frankfurt von Bundesprä- sident Joachim Gauck nach Rio de Janeiro verabschiedet wird.

An der Copacabana beginnt dann am Donnerstag, den 8. September um 18:00 Uhr Ortszeit in der Carioca Arena im Barra Olympic Park das Abenteuer Paralympics. Gegner der deutschen Herren ist dann der Iran, der in den letzten Jahren immer wieder seine Stärke unter Beweis stellte und zuvor auch beim World Super Cup vom 8. bis 10. Juli

Erweiterter Paralympics-Kader der deutschen Damen-Nationalmannschaft

Spielerin Jahrgang Klass. Verein/Landesverband 1992 1,5 RSV Lahn-Dill / Hessen Anne Brießmann 1972 1,0 Mainhatten Skywheelers / Hessen Heike Friedrich 1976 4,5 Mainhatten Skywheelers / Hessen 1988 2,0 RBB München Iguanas / Bayern Barbara Groß 1990 4,5 Mainhatten Skywheelers / Hessen Simone Kues 1976 1,0 BG Baskets Hamburg / Hamburg Katharina Lang 1993 4,5 RBB München Iguanas / Bayern 1990 2,5 BG Baskets Hamburg / Hamburg 1990 4,5 Milwaukee Bucks (USA) 1978 4,5 Mainhatten Skywheelers / Hessen 1989 1,0 BBC Warendorf / NRW Gesche Schünemann 1982 4,5 BG Baskets Hamburg / Hamburg 1984 2,0 RBB München Iguanas / Bayern 1985 1,5 BG Baskets Hamburg / Hamburg 36 Rollstuhlbasketball

Herren-Nationalmannschaft nur knapp das Halbfinale verpassten, folgen Vergleich zur ebenfalls die Vorrundenduelle gegen die erfolgreichen EM im Vorjahr im britischen Worcester hat USA Fr., 9.9., 16:45 Uhr MESZ es nur der Thüringer Marcus Kietzer nicht wieder in den Algerien Sa., 10.9., 22:30 Uhr MESZ Kader geschafft. Zu den Großbritannien So., 11.9., 17:15 Uhr MESZ anderen elf Medaillengewin- nern gesellen sich mit Kai und Möller aus Kaiserslautern und Jens Eike Albrecht von Brasilien Di., 13.09., 02:45 Uhr MESZ. den Thuringia Bulls zwei Rückkehrer. Zudem dürfen Die deutschen Damen, in Peking mit Silber Rückkehrer: die beiden Lowpointerinnen sich die beiden Youngster Phillip Schorp und 2008, in London 2012 mit Gold dekoriert, Simone Kues aus Hamburg und Anne Brieß- Nico Dreimüller Hoffnungen auf ihre ersten starten einen Tag nach den Herren in der mann aus Frankfurt sowie Centerin Mareike paralympischen Spiele machen. ● Olympic Indoor Arena von Rio de Janeiro Miller, die aktuell für die Milwaukee Bucks in gegen Gastgeber Brasilien. Es folgen die den USA spielt. Gänzlich neu im Kader ist die Vorrundenbegegnungen gegen 22-jährige Katharina Lang vom Zweitligisten RBB München Iguanas. „Mit diesen 14 Spie- Großbritannien Sa., 10.9., 16:45 Uhr MESZ lerinnen werden wir die nächsten intensiven Vorbereitungsmaßnahmen bestreiten. Mit Kanada So., 11.9., 15:00 Uhr MESZ der Nominierung durch den DBS im und Juli, wird dann automa- tisch der endgültige Argentinien Mo., 12.9., 16:15 Uhr MESZ. 12er-Kader für die Spiele in Rio feststehen“, so Damen-Bundestrainer hat bis Bundestrainer Glinicki zu dahin noch die Qual der Wahl, um seinen Kader seiner weiteren Planung von aktuell 14 Spielerinnen auf zwölf zu redu- auf dem Weg nach Brasilien. zieren. Im Vergleich zur erfolgreichen Euro- pameisterschaftsmannschaft des Vorjahres Herren-Bundestrainer nicht mehr mit im Kader werden die Berlinerin Nicolai Zeltinger arbeitet Anna Gerwinat und die Hannoveranerin Linda aktuell mit einem 15 Spieler Dahle sein. Dafür begrüßt Glinicki gleich drei umfassenden Kader. Im Herren-Nationalmannschaft

Erweiterter Paralympics-Kader der deutschen Herren-Nationalmannschaft Spieler Jahrgang Klass. Verein/Landesverband Jens Eike Albrecht 1991 3,0 RSB Thuringia Bulls/Thüringen André Bienek 1986 3,0 RSB Thuringia Bulls/Thüringen Thomas Böhme 1991 3,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Nico Dreimüller 1997 2,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Jan Haller 1988 2,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Aliaksandr Halouski 1987 4,5 RSB Thuringa Bulls/Thüringen Matthias Heimbach 1983 1,0 FCK Rolling Devils/Rheinland-Pfalz Christopher Huber 1995 1,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Dirk Köhler 1967 4,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Björn Lohmann 1979 1,0 RSV Lahn-Dill/Hessen Sebastian Magenheim 1988 3,5 USC München/Bayern Jan Möller 1991 3,0 FCK Rolling Devils/Rheinland-Pfalz Dirk Passiwan 1976 4,5 Doneck Dolphins Trier/Rheinland-Pfalz Jan Sadler 1993 3,0 Hannover United/Niedersachsen Phillip Schorp 1993 1,0 Hannover United/Niedersachsen 37 DBB-Fanclub

Der Sommer ist angerichtet

uf ein Neues! Zum voraussichtlich letzten Mal findet die EM-Qualifi- Akation an einem Stück im Sommer statt und wir sind natürlich wieder voll mit dabei. Egal ob Würzburg, Ulm, Gießen, Kiel, Oberhausen oder Bamberg – wie in den letzten Jahren ist der Fanclub Basketball Nationalmannschaft nicht nur mit einem Stand in den Arenen vertreten, sondern auch mit einem eigenen Fanblock. Tickets für die jeweiligen Fanblocks gibt es für Mitglieder 20 % günstiger, die Bestellung erfolgt über unsere Website www.dbbfans.de.

Außerdem suchen wir im Vorhinein wieder Fan-Reporter für jede Begegnung. Der Fokus soll hier in diesem Jahr noch stärker im Bereich Social Media liegen. Und dann gibt es noch ein ganz besonderes, nicht käufliches Die EM-Qualifikation 2016 findet natür- Spiele zusammengestellt. Die Infos dazu gibt Länderspiel-Erlebnis: Wir suchen den „Fan of lich nicht nur in Deutschland statt, unsere es ebenfalls auf www.dbbfans.de. the Day“. Der darf die Spiele dann im Sessel Mannschaft tritt auch auswärts an. Am 3. direkt am Spielfeldrand verfolgen. Was man September geht’s nach Wien-Schwechat in Der Fanclub Basketball Nationalmannschaft dafür tun muss? Dazu bald mehr auf unserer Österreich. Dorthin haben wir das Team schon geht mit nun gut 1.200 Mitgliedern in diesen Homepage und auf Facebook. 2014 mit einer Auswärtsfahrt begleitet (Foto). vierten Länderspielsommer nach seinem Das soll auch in diesem Jahr wieder so sein. Relaunch. Eine tolle Basis, auf die wir auch Besonders wichtig für die Stimmung im Eine Woche später, am 10. September, geht in diesem Jahr weiter aufbauen wollen. Neue Fanblock sind unsere Trommler. Viele haben es dann an die Ostsee, nämlich nach Næstved Mitglieder sind immer herzlich willkommen! sich schon für die Spiele in diesem Sommer in Dänemark. Und das letzte Spiel führt uns angemeldet. Ein paar freie Plätze haben wir am 17. September nach Leiden an die hollän- Viele Grüße aber noch. Wer eines unserer kostenlosen dische Nordseeküste. Fanclub-Mitglieder Trommler-Tickets haben will, kann sich gerne können für alle diese Spiele Tickets über uns Moritz Schäfer per Mail an [email protected] bekommen. Außerdem hat Teamsportreisen dafür anmelden. Angebote für Bus- und Flugreisen für alle

www.facebook.com/dbbfans 38 Nachgefragt bei

Luisa Geiselsöder

Welchen Teil der Tageszeitung Den Sportteil liest Du zuerst?

Welches Buch liest Du im Moment? After truth

Wie heißt Dein Lieblingsfilm? Love & Basketball

Welche Persönlichkeit würdest Dirk Nowitzki, Michael Du gerne mal treffen? Jordan, Kobe Bryant

Was magst Du an anderen Menschen nicht? Unfreundlichkeit

Wie lautet Dein Lebensmotto? I've missed more than 9000 shots in my career. I've lost almost 300 games. 26 times, I've been trusted to take the game winning shot and missed. I've failed over and over and over again in my life. And that is why I succeed.

Was nervt Dich im deutschen Fernsehen? Dass die Bundesligaspiele der Zur Person Damen nicht übertragen werden Luisa Geiselsöder ist mit ihren gerade einmal Welche Lieblingsbeschäftigung, Etwas mit der Familie und den Freunden 16 Jahren (geb. 10.2.2000) und 192 cm außer Basketball, steht bei Dir zu unternehmen, wenn ich die Zeit finde Körpergröße eines der größten Talente im ganz oben auf dem Programm? deutschen Basketball. Doch nicht nur ihre Wie heißt Deine Lieblingsspeise? Müsli oder Joghurt mit frischem Obst Länge, sondern darüber hinaus ihre Schnel- ligkeit, Beweglichkeit und Wurfstärke machen Bei welchem Verein würdest In einem europäischen Verein sie zu einer großen Hoffnung für die Zukunft. Du gerne mal spielen? Die aus Burgoberbach bei Ansbach stam- Welche andere Sportart begeistert Dich? Schwimmen und Volleyball mende Geiselsöder legte in der WNBL für den TSV 1861 Nördlingen beeindruckende Werte Für welchen Verein schlägt in einer Habe keinen in einer auf (25,1 Punkte in der regulären Saison, anderen Sportart Dein Herz? anderen Sportart haha 26,8 Punkte in den Playdowns). Das sahen auch die Coaches so und wählten sie zum Was war Dein letztes Urlaubsziel Cesenatico, Italien und wo es als und wo geht es als nächstes hin? nächstes hingeht weiß ich noch nicht. WNBL MVP 2016. Für die TH wohnbau Angels aus Nördlingen durfte der Youngster bereits Welche Musikrichtung bevorzugst Du? Alle die in den Charts vorhanden sind DBBL-Luft schnuppern und kam in 14 Spielen (61 Minuten) auf 24 Punkte und 17 Rebounds Welchen Trainingsinhalt Liegestützen!!! haha in der höchsten deutschen Liga. magst Du gar nicht? Und auch ihren ersten Einsatz im National- Was ist Deine größte Stärke? Schnelligkeit und mein Ballhandling trikot hat Laura Geiselsöder bereits absol- viert. Mit 5,2 Punkten und 4,3 Rebounds in Ausdauer Was Deine größte Schwäche? durchschnittlich 19 Minuten überzeugte sie Welche Schlagzeile über sich selbst Gab zum Glück noch keine:)) 2015 bei der U16-Europameisterschaft im hat Dich am meisten geärgert? portugiesischen Matosinhos und half wesent- lich dabei mit, dass die DBB-Mädchen einen Welche Schlagzeile würdest Du U16-Mädchen schreiben Geschichte, tollen neunten Platz belegen konnten. Viele gerne über Dich lesen? indem sie auf das Treppchen der weitere Einsätze für Deutschland werden A-Europameisterschaft steigen folgen. ● [bü]

Welche sportlichen Ziele willst Mich persönlich zu verbessern,Deutscher Du noch erreichen? Meister, noch in den nächsthöheren Nationalmannschaften zu spielen, Europameister

Welcher Basketballer hat Dich , am meisten beeindruckt?

Wer ist für dich der bedeutendste Dirk Nowitzki, Michael Sportler aller Zeiten? Jordan, Kobe Bryant

Welches Spiel wirst Du nie vergessen? Mein erstes Playoff-Spiel in der 1. Bundesliga gegen Wasserburg

Mit wem würdest bzw. hättest Du Nayo-Raincock-Ekunwe gerne in einer Mannschaft gespielt? 39 DBB-Intern

Geburtstage Wer ist eigentlich…? Jan-Hendrik Jagla 25.06.1981 (ehem. DBB-Nationalspieler) Alexandra Maerz 29.06.1972 (ehem. Damen-Bundestrainerin) Sonja Greinacher 01.07.1992 (DBB-Nationalspielerin) Timo K ersten Ulf Mehrens 05.07.1956 (DRS-Vorsitzender) 06.07.1989 Seit dem 1. Juni 2016 hat der Deutsche (DBB-Nationalspieler) Basketball Bund einen neuen Mitarbeiter: Georg Rohkamp 03.07.1943 Timo Kersten besetzt die Position als (DBB-Finanzkommission) Referent für Leistungssport und ist damit Stephanie Wagner 08.07.1990 Schnittstelle zwischen dem DBB und den (DBB-Nationalspielerin) Bundestrainern in Sachen Planung, Logistik Borislav Stankovic 09.07.1925 sowie Ansprechpartner der Kaderspieler. Die (Basketball-Legende) nötige Erfahrung bringt der gebürtige Olden- Rüdiger Jacob 09.07.1969 burger zur Genüge mit. (DBB-Jugendausschuss) Dirk Horstmann 10.07.1954 Nach dem Studium im Fach Wirtschafts- (Spielleiter Beko BBL) wissenschaften mit den Schwerpunkten und die besondere Atmosphäre, die es so nur Ademola Okulaja 10.07.1975 Organisation, Marketing und öffentlichem in der Sportart Basketball gibt und die uns (ehem. DBB-Nationalspieler) Wirtschaftsrecht arbeitete Timo ab 2010 alle in diesem Metier so fesselt!“ Sven Schultze 11.07.1978 für die EWE Baskets Oldenburg. Neben der (ehem. DBB-Nationalspieler) Tätigkeit im Medienbereich war ein Hauptge- Die Heimat Oldenburg wird Timo Kersten Peter Wüllner 11.07.1965 biet seiner Arbeit die Organisation und Koor- aber noch nicht komplett aufgeben. „Es wird (DBB-Jugendausschus) dination des Nachwuchsbereichs der EWE mich trotzdem am Wochenende von Zeit zu Peter Schließer 14.07.1939 Baskets, die Baskets Akademie Weser-Ems. Zeit nach Oldenburg ziehen, da meine mehr (ehem. DBB-Vizepräsident) Nach sechs intensiven Jahren bei den Baskets als bessere Hälfte Anna dort noch beruflich Bernd Heiden 16.07.1942 freut sich der 32-Jährige jetzt auf eine neue gebunden ist“. Außerdem warten Familie (DBB-Ehrenmitglied) Herausforderung. „Die Position als Referent und Freunde auf den Basketballer des TuS Elisabeth Kozlowski 21.07.1984 für Leistungssport bietet mir die Möglichkeit Petersfehn. (DBB-Pressesprecherin) meine bisherige Arbeit auf einer höheren Svenja Greunke 22.07.1989 Ebene fortzuführen. Außerdem macht es Timo Kersten ist telefonisch unter (DBB-Nationalspielerin) mich sehr stolz für einen Spitzenverband wie 02331 / 106 155 und per Mail über Finja Schaake 23.07.1992 den DBB arbeiten zu können. Ich freue mich [email protected] zu errei- (DBB-Nationalspielerin) jetzt auf spannende Aufgaben, tolle Kollegen chen. ● [bü] Philip Zwiener 23.07.1985 (ehem. DBB-Nationalspieler) Yassin Idbihi 24.07.1983 (ehem. DBB-Nationalspieler) Termine Markus Friz 28.07.1973 (BWA-Geschäftsführer) Juli: Laura Hebecker 29.07.1993 (DBB-Nationalspielerin) 09.-17. Juli Europameisterschaft U20-Damen in Matosinhos/Portugal Jörg Trapp 30.07.1942 16.-24. Juli Europameisterschaft U20-Herren in Helsinki/Finnland (ehem. DBB-Vizepräsident) 21.-29. Juli Auftakt-Lehrgänge DBB-Herren in Würzburg Katharina Fikiel 30.07.1987 (DBB-Nationalspielerin) 23.-31. Juli B-Europameisterschaft U18-Mädchen in Sarajevo/Bosnien und Tim Brentjes 04.08.1976 Herzegowina (DBB-Referent Jugend- und Schul- sport) 30. Juli Länderspiel DBB-Herren gegen die Ukraine in Würzburg Peter Radegast 06.08.1970 30. Juli – 7. August Europameisterschaft U18-Jungen in Samsun/Türkei (Geschäftsführer Bundesakademie) Marlies Askamp 07.08.1970 August: (ehem. DBB-Nationalspielerin) 05.-21. August Olympische Sommerspiele in Rio de Janeiro Jochen Böhmcker 10.08.1965 (DBB-Referent für Spielbetrieb) 06.-14. August Europameisterschaft U16-Mädchen in Udine/Italien Uli Sledz 12.08.1950 06. August Länderspiel DBB-Herren gegen Finnland in Helsinki/Finnland (DBB-Schiedsrichter-Kommission) Siegfried Eckert 13.08.1956 08. August Länderspiel DBB-Herren gegen Estland in Tallinn/Estland (DBB-Jugendausschuss) 12.-21. August Europameisterschaft U16-Jungen in Radom/Polem Norbert Thimm 21.08.1949 (ehem. DBB-Nationalspieler) 13. August Länderspiel DBB-Herren gegen Großbritannien in Coimbra/ Tina Menz 24.08.1988 Portugal (ehem. DBB-Nationalspielerin) 14. August Länderspiel DBB-Herren gegen Portugal in Coimbra/Portugal Elke Luczak 24.08.1962 (Sekretariat DBB-Generalsekretär) 19.-21. August ERGO Supercup DBB-Herren in Neu-Ulm Svetislav Pesic 28.08.1949 26. August Länderspiel DBB-Herren gegen Portugal in Gießen (ehem. DBB-Bundestrainer) 40 Experten Experten meinen...

Heute von Chris Schmidt

Aus Leidenschaft für das orangene Leder!

Ein Plädoyer für Authentizität und eine neue Diskussionskultur

„G-Ü-N-T-H-E-R vom Parkplatz! Entschul- Hintergrundstories, Kolumnen, Highlights digung, aber der Mann hat Eier aus Stahl!“- u.v.m. geboten wird, ist einzigartig und hat die Vita dieser emotionale Ausbruch in meinem Basketballberichterstattung revolutioniert. Live-Kommentar bei Telekombasketball Chris Schmidt ist TV-Anchor und vom Playoff-Halbfinal-Krimi zwischen den Die strategischen Pfeiler müssen aber von Kommentator bei Telekombasketball. FRAPORT SKYLINERS und den Clubs, der Beko BBL und vom DBB gesetzt Der zweifache Familienvater wurde hat mich nachhaltig verfolgt. Auf sämtlichen werden. Vieles ist auf einem sehr guten Weg, 1982 in Trier geboren. Nach erfolg- reichem Volontariat beim Radio- Social-Media-Kanälen, in den Basketball- die Budgets steigen, es gibt immer mehr sender RPR1 stieg er 2007 in die hallen, selbst beim Einkaufen wurde ich Identifikationsfiguren, die Nachwuchsarbeit Live-Berichterstattung über die Beko darauf angesprochen. Natürlich erschrickt wird dank JBBL und NBBL immer profes- BBL ein und kommentierte über 100 man, wenn man sich im Nachgang die Über- sioneller, Deutschland hat erstmals das Auswärtsspiele der Trierer Bundes- tragungen anschaut und feststellt: da bist Albert Schweitzer Turnier gewonnen. Der liga-Basketballer in einem kosten- Du vielleicht etwas über das Ziel hinausge- Profi-Unterbau mit ProA und ProB zieht mit losen Audiostream. Anschließend schossen. Wir sprechen hier schließlich vom und erhöht die Standards, in der National- finanzierte er über ein Crowdfund, bisher bedeutendsten Spiel meiner noch mannschaft könnte eine goldene Generation das mehr als 40.000 Euro einbrachte, jungen TV-Karriere als Basketballkommen- zusammenwachsen. einen eigenen Video-Live-Stream. tator, einem Playoff-Halbfinale, das alles Sein zehnköpfiges Team übertrug in bot: spektakuläre Aktionen, Dunks, hohe Wir müssen es aber auch schaffen, dass der Saison 2013/2014 insgesamt 21 Intensität, einen dramatischen Spielverlauf Basketball nicht nur konsumiert, sondern Bundesligaspiele. Außerdem produ- und einen überragenden Per Günther, der mit auch gelebt und intensiver diskutiert wird. Es zierte und moderierte Schmidt zehn einer schier unglaublichen Treffsicherheit aus muss aus meiner Sicht mehr in gute PR- und Ausgaben der Live-Magazinsendung „Inside“ mit Interviewgästen und der Distanz das Spiel erst in der Overtime Öffentlichkeitsarbeit investiert werden. Dass Highlights sämtlicher Spiele. entschied. in vielen Clubs nur eine Person alle Medien- kanäle bedient, ist nicht mehr zeitgemäß. Hier Seit 2014 gehört er zum festen War dieser Spruch professionell? Sicher sollten die Standards geändert werden. Nur Kommentatorenteam von Telekom- nicht, aber er war vor allem eins: authentisch. eine fortwährende, professionelle, gleicher- basketball. Chris Schmidt ist darüber Für mich gehören Emotionen zum Sport und maßen seriöse wie pfiffige Kommunikation hinaus seit 2008 Hallensprecher auch, wenn mein Stil polarisiert, so wird meine hilft unserem Lieblingssport weiter. Wir brau- der Trierer Profibasketballer und Begeisterung für das Spielgeschehen immer chen Themen und Köpfe, eine Streitkultur. moderiert die Live-Übertragungen spürbar sein, ohne dass die notwendige Neut- Lasst uns doch z.B. über vermeintliche Fehl- der Gladiators Trier auf Sport- ralität und Sachlichkeit insgesamt verloren entscheidungen öffentlich diskutieren, offen deutschland.TV. Mit seiner Firma geht. Wir brauchen für unsere Randsportart und fair mit allen Beteiligten. Lasst uns über Stream Solutions plant er aktuell mehr Begeisterung, mehr Leidenschaft und Spielsysteme philosophieren und die Leis- eine zweistündige Videochronik zur 60-jährigen Geschichte des Trierer mehr Diskussionsstoff. Telekombasketball tungen der Spieler wie im Fußball benoten. Basketballs. Hierzu wurde erneut leistet hier einen großen Anteil. Gerade was Bindet die Zuschauer noch mehr mit ein ein Crowdfund gestartet – alle auch abseits der Live-Übertragungen online und gebt ihnen mehr Diskussionsstoff – aus Infos zum Projekt gibt es online auf auf telekombasketball.de redaktionell an Leidenschaft für das orangene Leder! ● www.startnext.de/basketballdvd. ● 41 Zu guter Letzt

Der Kick: DIRK NOWITZKI LÄDT EIN

DAS BENEFIZ-FUSSBALLSPIEL ZU EHREN VON MICHAEL SCHUMACHER 4c, ISOcoated_v2, CB 13042015 4c, ISOcoated_v2, Nowitzki gegen Vettel! 27. JULI 2016 COFACE-ARENA MAINZ

asketball-Superstar Dirk Nowitzki, von Michael Schumachers „Spiel des Herzens“ die besten Rennfahrer des Planeten und „Kick für Kinder“ treffen kurz vor dem Bund eine illustre Riege von Spitzen- Formel 1-Grand Prix in Hockenheim die „Nazi- athleten anderer Sportarten machen bei onale Piloti“ um den Vierfach-Weltmeister VS „Champions for Charity“ gemeinsame Sebastian Vettel auf die „Dirk Nowitzki All Sache zu Ehren von Formel 1 Legende Stars“. Der Weltstar und Gastgeber tritt mit Michael Schumacher. Und wer sich noch einer illustren Auswahl absoluter Topsportler an die glänzende Fußball-Performance gegen die 1981 gegründete „Fußball-National- NOWITZKI NAZIONALE MIT KAPITÄN des 213 cm-Forwards im Sommer 2013 mannschaft der Rennfahrer“ an. ALL STARS PILOTI SEBASTIAN VETTEL

im Prominentenspiel mit Manuel Neuer INFORMATIONEN UND TICKETS UNTER: WWW.CHAMPIONS-FOR-CHARITY.DE erinnert, der weiß, wovon in etwa die Die Besten der Besten spielen gemeinsam Rede ist. für die gute Sache: Die Erlöse von Champions for Charity kommen zu 100 Prozent der Am 27. Juli 2016 ist die Mainzer Coface Initiative BasKIDball von iSo e.V. und dem Arena das Zentrum der Sportwelt. In Tradition Bundesverband Schädel-Hirnpatienten in unterstützen. Daher wird es in der Coface Not e.V. zu Gute. Das Benefiz-Fußballspiel Arena einen eigenen Bereich für Fangruppen entsteht in enger Zusammenarbeit zwischen von Michael Schumacher geben, in dem ein Wir verlosen fünf mal zwei Tickets der Dirk Nowitzki Stiftung und Michael besonderer Ticketpreis gelten wird. für den munteren Kick. Schumachers Management und soll auch ein Einfach eine Mail mit dem Betreff „Dankeschön“ von Schumachers Familie an all Der Vorverkauf läuft unter die Fans sein, die den schwer verunglückten www.champions-for-charity.de. „Der Kick“ Formel-1-Rekordweltmeister uneingeschränkt an [email protected] ­schicken und mit etwas Glück sind Sie dabei!!!

Im nächsten Heft: Hinfallen. Aufstehen. Weitermachen:

derDie neue GenerationERGO der Unfallversicherung, Unfallschutz. die nicht nur Geld, sondern auch sofort Hilfe schickt. Zum Beispiel einen persönlichen Reha-Manager, der Ihnen hilft, schneller wieder mitten im Leben zu stehen. Sprechen Sie mit uns oder informieren Sie sich auf ergo.de Rückblick Jugend- Europameisterschaften

Vorschau Herren- EM-Qualifikation

QR-Code Hier geht es direkt zur Facebook- Seite des DBB. Einfach mit dem Smartphone eine Scan-App benutzen und schon ist man da!

42 DBB-Journal Nr. 6, 230x305 Anz. Basketball, ERG10D6005A, Unfallschutz,

ERG10D6005A_Unfallschutz_Anz_Basketb_DBB_Journal_230x305.indd 1 09.06.16 15:58 ERG10D6005A_Unfallschutz_Anz_Basketb_DBB_Journal_230x305.indd 1 der ERGO Unfallschutz. Weitermachen: Hinfallen. Aufstehen. zu stehen. Sprechen Sie mitunsoderinformieren Siesichauf ergo.de Reha-Manager, derIhnenhilft,schnellerwiedermitten imLeben sondern auchsofort Hilfe schickt.Zum Beispieleinenpersönlichen Die neueGeneration derUnfallversicherung, dienichtnurGeld, 09.06.16 15:58

ERG10D6005A, Unfallschutz, Anz. Basketball, DBB-Journal Nr. 6, 230x305 4c, ISOcoated_v2, CB 13042015 ist, wenn du immer volle Leistung bekommst.

Deutschlands Jetzt eröffnen! „Beliebteste Bank“ 069 / 50 50 90 70

Über 8 Millionen zufriedene Kunden sind www.ing-diba.de bereits überzeugt!

Zum zehnten Mal in Folge wurde die ING-DiBa zu Deutschlands „Beliebtester Bank“ gewählt. Profitieren auch Sie von der Leistungsstärke und Zuverlässigkeit des Testsiegers.