Thuringian Castle Countr Y Drei Gleichen
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Verkehrsgemeinschaft Landkreis Gotha Gbr LG
Willkommen Anzeige Von Ohrdruf in die Welt Bereits seit über 25 Jahren ist Storck in Thüringen an- Mehr als 50 Auszubildende lernen derzeit bei Storck sässig. Das Werk in Ohrdruf ist das neueste der ins- für Ihre Zukunft. Ob als Süßwarentechnologe, Fachkraft gesamt drei Storck-Produktionsstätten in Deutschland, für Lebensmitteltechnik, für Lagerlogistik, Maschinen- 2 großzügig zwischen Grünflächen angelegt und modern und Anlagenführer, Elektroniker für Betriebstechnik ausgestattet. oder Mechatroniker: Bei aller Vielfalt der Berufe dreht sich alles um unsere bekannten und beliebten Süß- Mit 53 Mitarbeitern startete das Unternehmen in Thürin- waren. Während die Markenprodukte auf Reisen gehen, gen; heute arbeiten über 1.700 Menschen aus Ohrdruf bleiben unsere Mitarbeiter gerne und entwickeln sich und Umgebung für so erfolgreiche Marken wie merci, bei Storck weiter. Kein Wunder: Unsere Markenwelt ist Werther’s Original und Knoppers. Tag für Tag werden interessant und schmeckt! unsere Süßwaren hier produziert, verpackt und ver- sandt – sogar in ferne Länder dieser Welt. So machen wir mit unseren hochwertigen Produkten das Leben vieler Menschen ein Stückchen süßer und genussvoller. Werksverkauf Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10.00 – 17.00 Uhr AUGUST STORCK KG Herrenhöfer Landstraße 5 99885 Ohrdruf www.storck.de STDL_ALL_ALL_0008_19_Anzeige_Gotha_2019.indd 1 25.01.19 09:40 Fogra RZ / Litho Ident.-/Mat.-No.: – Farbe und Veredelung / Color and fi nishing Dateiname/File Name: STDL_ALL_ALL_0008_19_Anzeige_Gotha_2019 CMYK Datum/Date: 25. Januar 2019, 9:39 -
1/110 Allemagne (Indicatif De Pays +49) Communication Du 5.V
Allemagne (indicatif de pays +49) Communication du 5.V.2020: La Bundesnetzagentur (BNetzA), l'Agence fédérale des réseaux pour l'électricité, le gaz, les télécommunications, la poste et les chemins de fer, Mayence, annonce le plan national de numérotage pour l'Allemagne: Présentation du plan national de numérotage E.164 pour l'indicatif de pays +49 (Allemagne): a) Aperçu général: Longueur minimale du numéro (indicatif de pays non compris): 3 chiffres Longueur maximale du numéro (indicatif de pays non compris): 13 chiffres (Exceptions: IVPN (NDC 181): 14 chiffres Services de radiomessagerie (NDC 168, 169): 14 chiffres) b) Plan de numérotage national détaillé: (1) (2) (3) (4) NDC (indicatif Longueur du numéro N(S)N national de destination) ou Utilisation du numéro E.164 Informations supplémentaires premiers chiffres du Longueur Longueur N(S)N (numéro maximale minimale national significatif) 115 3 3 Numéro du service public de l'Administration allemande 1160 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 1161 6 6 Services à valeur sociale (numéro européen harmonisé) 137 10 10 Services de trafic de masse 15020 11 11 Services mobiles (M2M Interactive digital media GmbH uniquement) 15050 11 11 Services mobiles NAKA AG 15080 11 11 Services mobiles Easy World Call GmbH 1511 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1512 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1514 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1515 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1516 11 11 Services mobiles Telekom Deutschland GmbH 1517 -
Richtlinie Sonderprogramm Klimaschutz
Richtlinie des Freistaates Thüringen für die Zuweisungen an Gemeinden und Landkreise für Klimaschutz 1. Zuweisungszweck, Rechtsgrundlage 1.1 Der Freistaat Thüringen, vertreten durch die Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz, gewährt Zuweisungen nach Maßgabe dieser Richtlinie auf der Grundlage des Thüringer Corona-Pandemie-Hilfefondsgesetzes und des Thüringer Klimagesetzes sowie des Thüringer Verwaltungsverfahrensgesetzes unter Anwendung der §§ 23 und 44 der Landeshaushaltsordnung (ThürLHO) sowie der hierzu erlassenen Verwaltungsvorschriften in den jeweils geltenden Fassungen. 1.2 Zweck der Zuweisung ist es, Investitionen von Gemeinden und Landkreisen für Klimaschutz nach § 7 Absätze 1 und 4 ThürKlimaG zu ermöglichen und damit gleichzeitig Hilfen für die Stabilisierung der kommunalen Haushalte und zum Erhalt der Leistungsfähigkeit nach § 2 Abs. 2 Punkt 8 Thüringer Corona-Pandemie- Hilfefondsgesetz im Bereich Klimaschutz zu leisten. Ziel der Investitionen sind kommunale Beiträge zur Klimaneutralität. 1.3 Ein Rechtsanspruch auf die Zuweisung besteht nicht. 2. Gegenstand der Zuweisung Gegenstand der Zuweisung sind Finanzhilfen für Investitionen im kommunalen Klimaschutz. 3. Zuweisungsempfänger Zuweisungsempfänger nach dieser Richtlinie sind die Thüringer Gemeinden und Landkreise. 4. Art und Umfang, Höhe der Zuweisung 4.1 Art und Form der Zuweisung, Finanzierungsart Die Zuweisung wird als nicht rückzahlbarer Zuschuss in Form einer Projektförderung als Festbetragsfinanzierung gewährt. 4.2 Verwendung Die Zuweisung kann für sämtliche Projektausgaben für Investitionen und die Vorbereitung solcher im kommunalen Klimaschutz im Sinne von §§ 4, 5, 7, 8 und 9 ThürKlimaG verwendet werden. Eine nicht abschließende Positivliste von möglichen Maßnahmen findet sich in Anlage 1 der Richtlinie. 4.3 Höhe der Zuweisung Die Höhe der Zuweisung bemisst sich für Gemeinden, Landkreise und kreisfreie Städte nach den Anlagen 2a, 2b und 2c dieser Richtlinie, soweit nicht nach Nr. -
Chronik Band 4
Band IV Klaus Reinhold Chronik Arnstadt 704 - 2004 1300 Jahre Arnstadt 2. erweiterte und verbesserte Auflage Teil 4 (Fortsetzung) Hebamme Anna Kessel (Weiße 50) verhalf am 26.10.1942 dem viertausendstem Kind in ihrer langjährigen beruflichen Laufbahn zum Leben. 650 „ausgebombte“ Frauen und Kinder aus Düsseldorf trafen am 27.10.1942 mit einem Son- derzug in Arnstadt ein. Diamantene Hochzeit feierte am 28.10.1942 das Ehepaar Richard Zeitsch (86) und seine Ehefrau Hermine geb. Hendrich (81), Untergasse 2. In der Nacht vom Sonntag, dem 1. zum 2.11.1942, wurden die Uhren (um 3.00 Uhr auf 2.00 Uhr) um eine Stunde zurückgestellt. Damit war die Sommerzeit zu Ende und es galt wieder Normalzeit. Zum ersten Mal fand am 14.11.1942 in Arnstadt eine Hochzeit nach dem Tode statt. Die Näherin Silva Waltraud Gertrud Herzer heiratete ihren am 9.8.1941 gefallenen Verlobten, den Obergefreiten Artur Erich Hans Schubert mit dem sie ein Töchterchen namens Jutta (7 30.8.1939 in Arnstadt) hatte. Die Heirat erfolgte mit Wirkung des Tages vor dem Tode, also 8.8.1941. Die Tochter wurde „durch diese Eheschließung legitimiert“. 1943 Der Sturm 8143 des NS-Fliegerkorps baute Anfang 1943 auf dem Fluggelände Weinberg bei Arnstadt eine Segelflugzeughalle im Werte von 3500 RM. Die Stadt gewährte einen Zuschuß von 1000 RM und trat dem NS-Fliegerkorps als Fördermitglied mit einem Jahres- beitrag von 100,00 RM bei. Der fast 18-jährige Schüler Joachim Taubert (7 24.2.1925 in Arnstadt) wurde am 6.1.1943, 9.00 Uhr, in der Wohnung seiner Mutter, der Witwe Gertrud Elisabeth Taubert geb. -
IN FO R M a TIO N to U SERS This Manuscript Has Been Reproduced from the Microfilm Master. UMI Films the Text Directly From
INFORMATION TO USERS This manuscript has been reproduced from the microfilm master. UMI films the text directly from the original or copy submitted. Thus, some thesis and dissertation copies are in typewriter face, while others may be from any type of computer printer. The quality of this reproduction is dependent upon the quality of the copy submitted. Broken or indistinct print, colored or poor quality illustrations and photographs, print bleed through, substandard margin*, and improper alignment can adversely affect reproduction. In the unlikely event that the author did not send UMI a complete manuscript and there are missing pages, these will be noted. Also, if unauthorized copyright material had to be removed, a note will indicate the deletion. Oversize materials (e.g., maps, drawings, charts) are reproduced by sectioning the original, beginning at the upper left-hand comer and continuing from left to right in equal sections with small overlaps. Each original is also photographed in one exposure and is included in reduced form at the back of the book. Photographs included in the original manuscript have been reproduced xerographically in this copy. Higher quality 6" x 9" black and white photographic prints are available for any photographs or illustrations appearing in this copy for an additional charge. Contact UMI directly to order. A Ben A Howeii Information Company 300 North Zeeb Road Ann Arbor. Ml 48106-1346 USA 313.761-4700 800.521-0600 RENDERING TO CAESAR: SECULAR OBEDIENCE AND CONFESSIONAL LOYALTY IN MORITZ OF SAXONY'S DIPLOMACY ON THE EVE OF THE SCMALKALDIC WAR DISSERTATION Presented in Partial Fulfillment of the Requirements for the Degree Doctor of Philosophy in the Graduate School of The Ohio State University By James E. -
Bürger-Informationsbroschüre Des Landkreis Gotha
& 1-& #&&- - - - & % % & * 0" "&* &- * *" ' &*- uǽ̅͑ȗ̔Ŀ͑̔LJɴʓǨ͑ʵɓ ΅˄ʵ uǽ̅͑ȗ̔˄̅ɴǽʵ̶ɴǽ̅͑ʵɓ uǽ̅͑ȗ̔΅˄̅LJǽ̅ǽɴ̶ǽʵǨǽ »͑ɓǽʵǨʓɴǖɥǽʵ ɴʵ Ǩǽʵ ȗ͖̅ êǖɥ͖ʓǽ̅ ɴʦ uɴʓǨ͑ʵɓ̔ʓǽɴ̶̔͑ʵɓǽʵ uǽ̅͑ȗ̔Ï̅ɴǽʵ̶ɴǽ̅ǽʵǨǽʵ uǽ̅͑ȗǽʵǣ Àǽ̅ʵɳ ͑ʵǨ ǔ˹͆Ƕ̈ʪ˹Ƙǔ˹ǔɘ̪ǔʛƾǔ jʪƧɉƺ ǔɘɲʪƧɉ Ę̅Ŀɴʵɴʵɓ̔ĺǽʵ̶̅͑ʦ ɘɹƾ͆ʛȷ̈ʌĄȾʛĄɉʌǔʛ CĄƧɉɲ˹ĄǶ̪ ɘʌ uÏÀĘĺ ʛĄƧɉ CĄƧɉɲʪʛΚǔ˓̪ ƾǔ˹ DĄ̪̈ȷǔΈǔ˹Ƙǔ ͑ʵǨ ɴʦ à̅˄ʊǽʌ̶ ȷǔʛ̪͆˹ Ƕ͋˹ ˹Ƙǔɘ̪ CĄƧɉɹĄȷǔ˹ɘ̪̈ º jÁÖwĬÁ?ÞÄ ǔ˹ɹǔƘǔʛ˲ ǔ˹͆Ƕ̈Ƕɘʛƾ͆ʛȷ ͆ʛƾ ˹Ƙǔɘ̪̈ɗ Òɘ̈Ƨɉɹǔ˹ƺ RʪɹΚƘǔĄ˹Ƙǔɘ̪ǔ˹ ǔ˹˓˹ʪƘ͆ʛȷ Ƕ͋˹ h͆ȷǔʛƾɹɘƧɉǔ Dē˹̪ʛǔ˹ƺ ͆ʛƾ *˹ΈĄƧɉ̈ǔʛǔ DĄ˹̪ǔʛƘĄ͆Έǔ˹ɲǔ˹ êǖɥ͑ʓʓĿʵǨɥǽɴʦ ɴʵ ĮĿʓ̶ǽ̅̔ɥĿ͑̔ǽʵ tǔ̪ĄɹɹƘĄ͆ǔ˹ƺ ¤Ƨɉ͆ɹǔ˹ȷēʛΚǔʛƾǔ˹ mǔ˹ʛʪ˹̪ Ƕ͋˹ Ąɹɹǔ tǔ̪ĄɹɹƘǔĄ˹Ƙǔɘ̪ǔ˹ ¤Ƨɉ͆ɹǶʪ˹ʌǔʛ uǽɓʓǽɴ̶ǽʵǨǽ ĿǖɥǨɴǽʵ̶̔ǽǣ Dǔ˹ē̪ǔΚ͆̈Ąʌʌǔʛ̈ǔ̪Κǔ˹ *˹ɹǔƘʛɘ̈ΈĄʛƾǔ˹͆ʛȷǔʛ ̈ΏƧɉʪɹʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ ͋˹ʪɲĄ͆ǶʌĄʛʛ̢ɗǶ˹Ą͆ƺ ǔ˹͆Ƕ̈ʪ˹ɘǔʛ̪ɘǔ˹ǔʛƾǔ ˹ʪɰǔɲ̪ǔ ¤ʪΚɘĄɹ˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ jĄ͆ǶʌĄʛʛ̢ɗǶ˹Ą͆ Ƕ͋˹ ʛȷǔƘʪ̪ǔ Κ͆˹ ˹ǔȷɘʪʛĄɹǔʛ ͋˹ʪɲʪʌʌ͆ʛɘɲĄ̪ɘʪʛƺ j͆ɹ̪͆˹ȷǔ̈ƧɉɘƧɉ̪ǔ *˹ȷʪ̪ɉǔ˹Ą˓ǔ̪͆ɘ̈Ƨɉǔ˹ ͋˹ʪɲ˹ĄǶ̪ ¤˓ʪ˹̪ ͆ʛƾ C͆ʛ &ɘǔʛ̪̈ ïǔ˹ɲē͆Ƕǔ˹ tʪ̪ʪ˓ēƾɘ̈Ƨɉǔ ǔ˹Ą̪͆ʛȷ tĄɹǔ˹ƺ Ą̪͆ǔʛɗ ͆ʛƾ Rǔɘɹ˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉǔ˹ |Ƙɰǔɲ̪Ƙǔ̈ƧɉɘƧɉ̪ǔ˹ &ɘǔʛ̪̈ RĄ͆̈Έɘ˹̪̈ƧɉĄǶ̪ǔ˹ƺ ¤ʪʛƾǔ˹˓ēƾĄȷʪȷɘ̈Ƨɉ RĄ͆̈Έɘ˹̪̈ƧɉĄǶ̪ǔ˹ɘʛ ȷǔ̈Ƨɉ͆ɹ̪ǔ̈ ǔ˹̈ʪʛĄɹ - 0*& "& *" '* & *- & *-& .& &* "* - ''*/&'* - '& * &*& 1-& &.- % & 1-& #&&- - - - & % % .'*& $ !!)( "* 2+),$ ,+(!2 2+),$ (),2! 000%"- '1 *&-% ""- '1 *&-% Grußwort des Landrates ausgeschilderte Wanderwege; auch für Freunde des Nordic Walking oder Radfahrer bieten sich beste Möglichkeiten in landschaftlich reizvoller Umgebung, beispielsweise in den „Fahner Höhen“ im Norden des Landkreises. Zugleich beherbergt der Landkreis Gotha einma- lige kulturhistorische -
Vereins- Und Gewerbe-Anzeiger Burgen-Blick 5
Vereins- und Gewerbe-Anzeiger Burgen-Blick www.Burgen-Blick.de 5. Jahrgang – Nr. 7 18. Juli 2020 Auflage 7.000 Aus dem Inhalt Sommer, Sonne, Ferienzeit Liebe Leserinnen und Leser, Landkreis Jetzt ist sie da, die schöne Sommer- Eine sogenannte 2. Welle, die sich weit verbrei- in dieser Ausgabe berichten zeit. Uns wurde zwar vor einigen Monaten wie- tet, würde uns alle sehr stark treffen, wieder wir über: der ein trockener und heißer Sommer prophe- massiv einschränken und sicher eine Vielzahl Aktuelles.................... zeit. Doch bisher war er doch eher durchwachsen von insbesondere regionalen Unternehmen zu S. 3 Sehenswertes auf und die letzten Wochen bei uns eher kühl. Aber, Grunde richten. der Mühlburg sicher wird es noch Also, nutzen wir S. 4 Fördermittel für sommerlicher. Und lieber die schöne, Rosenprojekt falls nicht, richten weitläufige Natur, S. 6 Vorbereitung 66. wir uns doch nach ob in Bayern, Hes- Saison dem Motto "es gibt sen, den Thürin- S. 7 Heimatverein Wan- kein schlechtes ger Wald oder die dersleben Wetter, nur unpas- zahlreichen Stau- S. 10 Ausstellung Kultur- sende Kleidung!" seen unsere Regi- scheune Dann lässt sich die on. S. 11 Niedrigwasser der Zeit auch in der Na- Wir können wan- Apfelstädt tur prima verbrin- dern, Rad fahren, neue serie............... gen. Boot fahren oder S. 8-9 Gebäude-Geschich- Gerade in diesem auch baden. Schö- ten Jahr, wo das Rei- ne Aussichten, Sport........................... sen ja stark ein- oder? Nutzen Sie S. 6 Auszeichnung für geschränkt ist, lassen sich viele schöne Ziele in den Sommer und tanken Sonne und Luft. Denn Nippon Deutschland oder in der EU entdecken. -
Amtsblatt-02 2016.Pdf
Gemeindenachrichten Amtsblatt der Gemeinde Nesse-Apfelstädt Jahrgang 07 Februar (Ausgabetag Mittwoch, den 17. Februar 2016) Nummer 2 „Schöner Paaren“ - Eine Scheidungsverhütungs- Comedy (auch für Männer!!!) Aus dem Inhalt Nesse-Apfelstädt Eine Veranstaltung des Verein Prof. Herman Dank an die Wahlhelfer A. Krüger e.V. zum Internationalen Frauentag Bekanntmachung Spiel: Susanne Peschel, Regie: Lisa Augustinowski Jahresrechnung Hinweise Pflanzenabfälle Apfelstädt Bauaktivitäten Straße Wandersleben Jahreshauptversamm- lung Feuerwehr Gamstädt Wo wohne ich Vereinsfeiern Feuerwehr Gamstädt/ Kleinrettbach Ingersleben Radfahrer Windenergie und Landpacht Terminplan Veranstaltungen Neudietendorf 100 Jahre Foto: Hamisch John Appleby Johanniskirche 30. Bechsteinkonzert Mehr Informationen finden Sie im OT Neudietendorf Neues vom unter Veranstaltungen. Pflegedienst Internet: www.nesse-apfelstaedt.de Email: [email protected] 2 Nr. 2/2016 [email protected] Internet: www.landesarbeitsgericht. thueringen.de Arbeitsvermittlung Agentur für Arbeit Gotha Wichtige Rufnummern Arbeitslosigkeit Schöne Aussicht 5 99867 Gotha Notruf (akute Notfälle, lebensbedrohende Erkrankungen, le- Tel: 0800 4 5555 00 (Arbeitnehmer) bensbedrohende Verletzungen, Verkehrsunfälle, andere Unfälle, Tel: 0800 4 5555 20 (Arbeitgeber) bei Bränden und Hilfeleistungen, Katastrophen) 1 12 Fax: 03621 / 42 - 2255 Kassenärztlicher Notfalldienst 0361 / 78 14 833 od. 34 Bauaufsicht Landratsamt Gotha Rettungsleitstelle Gotha 03621 / 36550 (u. a. Genehmigungen) Bauaufsicht -
JFC Nesse-Apfelstädt Blickt Zurück
sĞƌĞŝŶƐͲƵŶĚ'ĞǁĞƌďĞͲŶnjĞŝŐĞƌ Ein gehört dazu. çÙ¦ÄͲ½®» ^^^HYVTH[PX\LKL ǁǁǁ͘çÙ¦ÄͲ½®».de ϭ͘:ĂŚƌŐĂŶŐͲEƌ͘ϲ EŽǀĞŵďĞƌϮϬϭϲ ƵŇĂŐĞϳ͘ϬϬϬ Aus dem Inhalt 36. Apfelstädter Männerkirmes Liebe Leser, in dieser Ausgabe berichten Apfelstädt LŝĞďĞƌ ĨĞƩĞ^ĐŚǁĞŝŶĞ hochprofessionellen Filmkomö- Samstag, 3. Dezember um 20 wir über: ƐĐŚůĂĐŚƚĞŶ͕ĂůƐǀĞƌŚƵŶŐĞƌŶnjƵtĞŝŚͲ dien. Zum Frühschoppen bildet Uhr im Bürgerhaus Apfelstädt ŶĂĐŚƚĞŶ͘ Aktuelles Ŷ DćŶŶĞƌŬŝƌŵĞƐ ƟĞĨ 12. Weihnachtsmarkt in ŝŶƐ'ůĂƐŐĞƐĞŚ͛Ŷ͕ Wechmar (Seite 5) ƐŽ ŬĂŶŶ ĚĂƐ :ĂŚƌ njƵ ĚǀĞŶƚŶĂĐŚŵŝƩĂŐ tĂŶĚĞƌƐͲ ŶĚĞŐĞŚ͚Ŷ. leben (Seite 6) Dŝƚ ŐƌŽƘĞŶ ^ĐŚƌŝƩĞŶ Weihnachtsmarkt Mühlberg hält der Winter Einzug ;^ĞŝƚĞϳͿ in den Thüringer Lan- den. Die Kirmessaison Veranstaltungen neigt sich langsam dem 4. Holzhäuser Bratwurstweih- Ende zu. Aber ein jeder nacht (Seite 4) weiß, zu guter Letzt Bechstein-Konzert Neudie- wird in Apfelstädt noch tendorf (Seite 15) einmal aufgespielt. Die 8. Weihnachtsmarkt Neudie- Apfelstädter Männer- ƚĞŶĚŽƌĨ;^ĞŝƚĞϭϳͿ kirmes setzt noch ein- mal den krönenden Abschluss ĚĂŶŶ ĞŝŶĞ njƺŶŌŝŐĞ ^ĐŚůĂĐŚƚĞͲ mit dem Tanzabend, es spielt Sportliches am zweiten Adventswochen- ƉůĂƩĞ ĚŝĞ 'ƌƵŶĚůĂŐĞ Ĩƺƌ ĞŝŶĞŶ „NightLife“ aus Arnstadt und 50 Jahre Kegelbahn Wanders- ende. langen aber kurzweiligen Vor- am Sonntag um 9 Uhr mit dem ůĞďĞŶ;^ĞŝƚĞϳͿ Der Männerverein bereitet ŵŝƩĂŐ͘ŝĞDŝƐĐŚƵŶŐĂƵƐůƚďĞͲ Frühschoppen, es spielen die Ringer Mühlberg (Seite 8) schon seit Wochen die beiden währtem und Überraschendem „Original Thüringer Oldies“. Motocross Neudietendorf tollen Tage vor. Mit Tanzabend ist es, was Jahr für Jahr eine ge- Es können auch wieder Ein- (Seite 10) Ăŵ^ĂŵƐƚĂŐƵŶĚĚĞŵƚƌĂĚŝƟŽͲ lungenes Fest ausmacht. ƚƌŝƩƐŬĂƌƚĞŶ ǀŽƌďĞƐƚĞůůƚ ǁĞƌĚĞŶ JFC Nesse-Apfelstädt (Seite nellen Frühschoppen am Sonn- ĂƐtŝĐŚƟŐƐƚĞǀŽŶĂůůĞŵĂďĞƌ͕ ƵŶƚĞƌdĞů͗ϬϯϲϮϬϮͲϳϭϰϳϳϬŽĚĞƌ 14) tagmorgen bieten wir wieder für eine auch weiterhin leben- eMail: maennerkirmes@apfel- ein Fest für Leib und Seele. -
Thüringer Kulturgolfwoche!
Unsere Partnerhotels im Überblick! Das Hotel „Taubennest“ befindet sich im Herzen Thüringens auf Gut Ring- Drei Gleichen Golf hofen, dem ältesten in Thüringen erwähnten Gutshof, zwischen den Drei Thüringer Gleichen, direkt am Golfresort. In der 3*** Kategorie einzuordnen, bietet das Hotel, 11 großzügige Doppelzimmer und 4 Suiten. Hotel&Restaurant „Taubennest“ I Gut Ringhofen 5 I 99869 Drei Gleichen/OT Mühlberg I Tel.: 03 62 56 - 33 378 I Fax: 03 62 56 - 33 379 Kulturgolfwoche! [email protected] I www.hotel-taubennest.de Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt - Einmalig in Service, Lage und Tradition! Stilvoll Schlafen in 66 4-Sterne-Zimmern, kulinarische Spezialitäten, haus- vom 15.07. bis 21.07.2013 eigenen Biere, bierisch Feiern mit historischen Brauhausführungen, Wohl- fühlen bei Schwimmbad- & Saunavergnügen und auf der Bowlinganlage. auf der Golfanlage „Drei Gleichen Golf“ Hotelpark Stadtbrauerei Arnstadt I Brauhausstraße 1-3 I 99310 Arnstadt Tel: 03 628 - 607 400 I Fax: 03 628 - 607 444 [email protected] I www.hotelpark-arnstadt.de 7 Partnerhotels in verschiedenen Regionen Thüringens erwarten Sie Inmitten der Burgenlandschaft der ,,Drei Gleichen“ bietet Ihnen das Park Inn Buchen Sie eines der Pauschalangebote oder planen Sie Ihren Urlaub selbst 96 Zimmer, ein Restaurant mit Terrasse, Bar, Sauna und einen Beautybereich Erleben Sie Kultur und Freizeit mit der THÜRINGEN CARD 24h auf 100 m². Die zentrale Lage ermöglicht einen optimalen Punkt für Erholung und ausgedehnte Touren durch Thüringen. Jeden Tag findet ein vorgabewirksames Turnier statt Park Inn by Radisson Erfurt-Apfelstädt I Riedweg 1 I 99192 Apfelstädt/Erfurt Weitere Informationen und Buchungsmöglichkeiten finden Sie auf Tel.: 03 62 02 - 850 I Fax: 03 62 02 - 85 410 unserer Webseite [email protected] I www.parkinn.de/hotel-erfurtapfelstadt Das Ringberg Hotel im Thüringer Wald mit Schwimmbad, Sauna, Kegelbahn, Cardio Center, Tischtennis und Sportgeräteverleih lädt zur aktiven Erholung ein. -
Burgruine Gleichen Am Südrand Des Thüringer Beckens Bildet Hundert Vergrößerte Und Dafür Die Spitze Des Bergkegels Abtrug
Die Burgruine Gleichen am Südrand des Thüringer Beckens bildet hundert vergrößerte und dafür die Spitze des Bergkegels abtrug. gemeinsam mit der Mühlburg und der Wachsenburg das wohl Die strategisch günstig an einer bedeutenden Fernhandelsstraße bekannteste Burgenensemble in Deutschland, die Drei Gleichen. gelegene Burg gelangte um 1130 an das Erzbistum Mainz. Dieses Der Name „Gleichen“ ist auf das keltische Wort „glich“ für Fel- förderte die Grafen von Tonna als Verbündete, setzte sie 1120 sen oder auf die topographisch ähnliche Situation der Burgen auf als Vögte Erfurts ein und belehnte sie um 1139 mit der Burg. drei kegelförmigen Bergen zurückzuführen. Die Übertragung des Die Grafen benannten sich in der Folge nach ihrem neuen Herr- Namens auf die gesamte Burgengruppe ist seit dem 18. Jahrhun- schaftssitz und prägten ihn für annähernd fünf Jahrhunderte. dert belegt. Einen gemeinsamen Besitzer hatten die drei Anlagen Berühmtheit erlangte die Burg durch die Sage vom „zweibe- jedoch nie. Die fast vegetationslosen Keuperhänge der Burgberge weibten“ Grafen Ernst von Gleichen, der während der Teilnahme sind Teil eines Landschafts- und Naturschutzgebiets mit beson- am fünften Kreuzzug in Gefangenschaft geraten sein soll. Eine ders seltener Fauna und artenreicher Flora. Die markante Land- schöne Sultanstochter habe dem verheirateten Grafen zur Flucht Die Burgruine Gleichen bei Wandersleben schaft mit dem malerischen Burgensemble regte zu zahlreichen verholfen, nachdem er ihr die Ehe versprochen hatte. Vom Papst Sagen und Erzählungen an. gesegnet, hätten daraufhin Graf, Gräfin und Lebensretterin in Die Burg Gleichen wird erstmals 1088 genannt, als Kaiser Hein- Dankbarkeit und Freude zusammengelebt. Bis 1813 war auf Burg rich IV. sie vergeblich belagerte. Bauliche Reste aus dieser Phase Gleichen als Kuriosität das „dreischläfrige“ Bettgestell zu sehen. -
About Gotha, Germany
English At a glance with midtown map The Pearl of the Thuringian Town Chain History of the Residential City page 4 Aristocracy History page 6 Friedenstein Castle page 8 Sights / Midtown map page 10 Guest guided tours page 16 Events page 20 Cycle Tours in the region page 21 Excursion Destinations page 22 Tourist Information Gotha / Gotha County, Hauptmarkt 33, 99867 Gotha Phone: +49 (0)3621 5078570, Fax: / 507857-20, E-mail: [email protected] Imprint: Editor: wibego-service-gmbh / Tourist Information, Design: K&K Werbung GmbH, Print: dmz Gotha, Maps: Müller & Richert GbR, Photos: Tourist Information Gotha, Thüringer Tourismus GmbH, K&K Werbung GmbH, Foundation Schloss Friedenstein, City Council, Olaf Ittershagen, Lutz Ebhardt, Barbara Neumann Translation: Doreen Andreas, Text & More Status: June 2008, Edition 3.000 copies 2 WWelcome !elcome ! Discover the historic beauties of Gotha! „ Rose Gotha“ The residential city Gotha is located in the green heart of Germany, in Thuringia – a town with the special flair of history and future. Gotha is the former capital and residential city of the Dukedom Saxe-Coburg and Gotha. Marked by a brilliant history the town has is own aura: the historic centre and the Friedenstein Castle - Germany’s biggest Early-Baroque castle complex with a park - landmarks and at the same time impressing events. Wide park areas in English style, the Orangery, the Friedenstein Castle, the Ducal Museum, the today’s Museum of Nature as well as bourgeois houses are fascinating the visitors. Whether an individual visit or a guided city tour – the flair of the pompous past can be felt still today! 3 History and Personalities Villa Gotaha The “Villa Gotaha” was first mentioned in a document issued by Charlema- gne, king of the Franks, in the year 775, and is thus one of the oldest settlements in Thuringia.