Public Space Public Life Analyse Bären-/ Waisenhausplatz

Gehl Architects, Kontextplan und Stadt Bern Resonanzraum, Mai 2016 David Sim Partner & Creative Director eine Vielzahl Gehl Architects an Reisen nach Bern Bern Damals wie heute?

Lueg Mal / 2163 Mal Bern Bernd Schaub & Roland Stämpfli damals wie heute 1978 Bären- und Waisenhausplatz Die Studie Bären-und Waisenhausplatz Luftbild

Winter Studie 12-20. März 2016

Quelle: google maps Bären-und Waisenhausplatz Zentrale Fragen

Zählungen 0238 Wie viele Menschen gehen zu Fuss und fahren mit dem Velo? Wie viele Menschen verweilen?

Beobachtende Studien Wo bewegen sich Menschen? Wo halten sie sich auf? Was machen sie? Wer ist hier? (Alter, Geschlecht) Daten

Lokalisation Wo bewegen sich Menschen? Wo halten sie sich auf? Was machen sie?

Passantenbefragung (78 Personen) ...! Miteinbeziehung von subjektiver Wahrnehmung ? Erschliessung Fuss- und Veloverkehr Zählungen in den Quergassen

Quelle: google maps Fuss- und Veloverkehr Zählungen als auch am Platz selbst

in der Studie bewusst ein grösserer Perimeter miteinbezogen als im eigentlichen Projektperimeter

Quelle: google maps Fuss- und Veloverkehr Zählungen

Fussverkehr / Velofahrer: Übersichtskarte Zählungen

g b a c f j

d i

e h

in der Studie bewusst ein grösserer Perimeter miteinbezogen als im eigentlichen Projektperimeter Winter survey March 2016 Gute Zugänglichkeit Viel Fussverkehr

gute Rücksichtnahme 86.8% auf und vom sind zu Fuss unterwegs öffentlichen Verkehr Fussverkehr Grosse Unterschiede 8x mehr Passanten am Oberer Waisenhausplatz Unterer Waisenhausplatz oberen- als am unteren Waisenhausplatz

1625 822 252 59

Wochentag

Wochenende stundlicher Durchschnitt, Wochentag im Vergleich zu Wochenende, Vergleich oberer und unterer Waisenhausplatz Überqueren der Strasse Waisenhausplatz 70% überqueren die Strasse abseits der Fussgängerstrefen

Samstag 17:00 von insgesamt 222 Personen pro Stunde, die die Strasse überquerten Veloverkehr Alle Altersgruppen vertreten

Bären-, Bundes- und Waisenhausplatz Veloverkehr Bern - Odense (Dänemark) im Vergleich

Winter Sommer 420 438

Schauplatzgasse / Bundesgasse Vestergade 420 Velos zur Stosszeit im Winter 438 Velos/Stunde - Durschnitt aller Stunden im Sommer

Bern 126.600 Einwohner Odense (Dänemark) 193.650 Einwohner

Bären-, Bundes- und Waisenhausplatz Source: Cykelliv, Gehl Architects for the City of Odense Veloverkehr Mittwoch, 17:30 Den Platz querend die meisten Velos queren am Bundes- platz 420 Velos Mittwoch 17.30 b

f j

j - b - h - f - Speichergasse 500 500 500 500 h Wochentag 400 400 400 400 Wochenende 300 300 300 300

200 200 200 200

100 100 100 100

0 0 0 0 7.00 12.00 17.00 18.00 7.00 12.00 17.00 18.00 7.00 12.00 17.00 18.00 7.00 12.00 17.00 18.00

PSPL Studie März 2016 Bären-, Bundes- und Waisenhausplatz an den selben Messstellen wie Fussverkehrszählung Veloverkehr meiste Velos: Am Platz selbst 144 Velos oberer Mittwoch um 17.30 17:30Waisen an einem - hMittwochausp latz

a c

a - Bärenplatz c - Waisenhausplatz

500 500

400 400

300 300

200 200

100 100

0 0 7.00 12.00 17.00 18.00 7.00 12.00 17.00 18.00

Bären-, Bundes- und Waisenhausplatz Verweilen Ein Ort für alle Unterschiedliche Altersgruppen

7.2% 15,1% 11% Alter 0-14 17.5% Alter 0-14 Alter +65 Alter +65

29,6% Alter 15-30

11.4% Alter 15-24

52,2% 55.9% Alter 30-64 Alter 24-64

Altersverteilung der zu Fuss gehenden Schweizer Bevölkerungsstatistik in dem Studiengebiet zu Mittag, 2014* Durchschnitt aller Zählungen einer Woche Quelle: index mundi Was machen die Menschen? Verweilen

Wochentag Wochenende (Mittwoch) (Samstag) Gesamtzahl Aktivitäten = 323 Gesamtzahl Aktivitäten = 634

1% Kulturelle Aktivität 1% Sonstiges 42,5 Kommerzielle 45% Stehen 14% Kulturelle Aktivitäten 57% Stehen Tätigkeit 7% Kommerzielle Tätigkeit 1% Gastronomie 3% Sekundäre Sitz- möglichkeiten 6% Sitzen auf Bänken 0,3% Kinder spielen 11% Warten auf Öffentli- 0,3% mitgebrachte Stühle chen Verkehr 1,2% Sekundäre Sitz- 6% Warten auf Öffentlichen Verkehr möglichkeiten 3% Sitzen auf Bänken 0,7% Gastronomie Unter der Woche: Grossteil Grossteil der Aktivität an der Menschen stehen und Wochenende mit Markt: warten auf öffentlichen Stehen und kommerzielle Verkehr. Tätigkeiten.

ganzer Tag, 4 Zählungen Stehen Alleine oder in Gruppen Beispiel Schachbrett Ein Anziehungspunkt 2 spielen, 20 sehen zu! Sekundäre Sitzmöglichkeiten 19.7% Rege Nutzung nehmen eigenes Mittagessen (Picknick) mit und sitzen nicht in Restaurants und Cafés Sitzmöglichkeiten öffentliche Freitag Mittag Bänke 100% besetzt*

*Freitag Mittag, Schönwetter Sitzmöglichkeiten Cafés Freitag Mittag und Restaurants 16% besetzt*

*Freitag Mittag, Schönwetter Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!