MCI | DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE®

absolventinnen & absolventen. Bachelor | Master | Executive Master | Lehrgänge

IC MANAG EG EM AT E R N T T

S A L C A C

N R

E

O D

I

T I

T

U

A

T

T I

I

T

O

S

N

N I

P R E M I U M 2020 die unternehmerische hochschule®.

Mit 3.300 Studierenden, 1.000 Lehrenden, 300 Partneruniversitäten, 12.000 Absolventinnen und Absolventen aus aller Welt, sowie beeindruckenden Forschungsleistungen und laufenden Spitzenplätzen in Akkreditierungen, Umfragen und Rankings hat sich die Unternehmerische Hochschule® zum begehrten Partner für Forschung, Lehre, Weiterbildung und Know-how Transfer entwickelt.

• AACSB – Weltweite Akkreditierung als Top Business School Das MCI zählt zu den rund 5% aller wirtschaftswissenschaftlichen Hochschulen und Business Schools, die die prestigeträchti- ge Akkreditierung der renommierten Akkreditierungsagentur AACSB Association to Advance Collegiate Schools of Business tragen dürfen. Zu den Gründungsmitgliedern der 1916 in Tampa / USA als „Club der Besten“ ins Leben gerufenen AACSB zählen so renommierte Universitäten wie Harvard, Yale, Columbia, Berkeley, Cornell oder Chicago. Der Akkreditierung vorausgegangen ist ein mehrjähriges Begutachtungsverfahren mit besonderem Fokus auf Forschung, Lehre, Weiterbildung, beruflichen Perspektiven der Absolventinnen und Absolventen sowie Verankerung der Hochschule in der Wirtschaft. Quelle: www.aacsb.edu

• U-Multirank 2020 – MCI weltweit unter den Top 25 Performern Zum zweiten Mal in Folge listet das renommierte, von der Europäischen Kommission initiierte „U-Multirank“ das MCI weltweit unter die 25 besten Universitäten und Hochschulen. Das MCI erhält das Label in der Kategorie „Contact to Work Environment“, also die Vernetzung und Integration des Studiums mit Wirtschaft und Arbeitswelt. Hinzu kommen eine Reihe weiterer hervorragend bewerteter Merkmale. Quelle: U-Multirank 2020

• Universum Ranking mit Spitzenergebnissen Das MCI konnte bei der Umfrage von Universum Career Test 2020 erneut Spitzenergebnisse für sich beanspruchen. Mit einer herausragenden Punkteanzahl (7,8) für die Gesamtbewertung liegt die Unternehmerische Hochschule® deutlich über dem österreichweiten Zufriedenheitswert (7,2 Punkte). Auch die Bewertung der Career Services ist äußerst beeindruckend. Die Studierenden vergeben herausragende 7,4 Punkte, während die durchschnittliche Punktezahl in Österreich bei 6,2 Punkten liegt. Quelle: Universum Student Survey 2020

• MCI Alumni Survey – Hervorragende Beurteilung durch Absolventinnen und Absolventen Beeindruckende 89,1% der MCI Absolventinnen und Absolventen würden ihre Hochschule „auf jeden Fall“ oder „weitestge- hend“ weiterempfehlen. 88,3% sind der Überzeugung sich „auf jeden Fall“ oder „weitestgehend“ für das richtige Studium entschieden zu haben. Quelle: Absolventinnen- und Absolventenbefragung 2019/20

• FIBAA Hochschulaudit und Akkreditierung – Doppeltes Premiumsiegel Sowohl beim gesetzlichen Hochschulaudit als auch bei der internationalen Akkreditierung als Hochschule erreicht das MCI jeweils Spitzenwerte und trägt international die Auszeichnung mit dem doppelten Premiumsiegel. Quelle: www.fibaa.org

• Akademischer Grad mit Marke MCI MCI Absolventinnen und Absolventen ist vom Wissenschaftsministerium die Führung ihres akademischen Grades in Ver- bindung mit dem Zusatz „MCI“ gestattet, um der besonderen Qualität ihres Abschlusses Ausdruck zu verleihen. Dieser Zusatz schafft Vertrauen und Orientierung in einem zunehmend unübersichtlichen Bildungs- und Arbeitsmarkt. Quelle: GZ BMWF-52.330/0195-I/6/2013

Weitere Auszeichnungen: www.mci.edu/hochschule

2 Member of BACHELOR 6

BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE 6

BUSINESS ADMINISTRATION ONLINE 14

BIO- & LEBENSMITTELTECHNOLOGIE 18

BUSINESS & MANAGEMENT 24

MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT 32

MANAGEMENT & RECHT 42

MECHATRONIK 52

NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT 62

SOZIALE ARBEIT 68

TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT 76

UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK 88

WIRTSCHAFT & MANAGEMENT 96

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN 104

MASTER 118

BIOTECHNOLOGIE 110

CORPORATE GOVERNANCE & FINANCE 114

ENTREPRENEURSHIP & TOURISM 118

EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT 126

INTERNATIONAL BUSINESS & LAW 136

INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT 142

INTERNATIONAL HEALTH & SOCIAL MANAGEMENT 156

LEBENSMITTELTECHNOLOGIE & ERNÄHRUNG 160

MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT 166

MECHATRONICS & SMART TECHNOLOGIES 172

MECHATRONIK & SMART TECHNOLOGIES 176

SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT 180

ENVIRONMENTAL, PROCESS & ENERGY ENGINEERING 188

UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK 192

WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN 196

EXECUTIVE MASTER 204

DIGITAL BUSINESS MBA 202

DIGITAL ECONOMY & LEADERSHIP MSC 206

DIGITAL MARKETING & ANALYTICS MSC 210

GENERAL MANAGEMENT EXECUTIVE MBA 214

INTERNATIONAL BUSINESS MBA ONLINE 216

MANAGEMENT & LEADERSHIP MSC 218

ZERTIFIKATS-LEHRGÄNGE 218

CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG 220

GENERAL MANAGEMENT 222

INNOVATIONSMANAGEMENT 226

MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP 230

Stand der Broschüre 12 / 2020. MARKETING 234 Druckfehler, Irrtum und Änderungen vorbehalten. Bilder: ©Klaus Maislinger: Seite 1, 2, 4, 17, 41, 95, 135, 179, 187, PERSONALMANAGEMENT 236 195, 201, 213 , 233, 243, 244, 245, 272, 273; ©MCI: 274, 275; ©MCI/Geisler: 13, 61, 87, 141, 155, 205, 229; ©MCI/Kiechl: 276, 277 SYSTEMISCHE FÜHRUNGSPSYCHOLOGIE 240

INDEX 248

MCI SHOP 274

ALUMNI & FRIENDS 275 Sponsion 2019

PREMIUM CAREER PARTNERS 2020

Unsere Premium Career Partner unterstützen das MCI in den Bereichen Praktika, Recruiting und Career in besonderer Weise. Wir danken für die gute Zusammenarbeit. Darüber hinaus danken wir hunderten weiteren Unternehmen für die hervorragende Zusammenarbeit in Forschung, Entwicklung, Weiterbildung, Recruiting, Career und Organisationsentwicklung.

Weitere Career Partner: www.mci.edu/career Sponsionsoutfit powered by Wir danken unseren Premium Career Partnern für ihre Unterstützung. Many thanks to all our Premium Career Partners for their support. www.mci.edu/career-partner WIR BEGLEITEN MOTIVIERTE MENSCHEN

Mit der Gründung des MCI ist frischer Wind in die Hochschullandschaft gekommen. Mit unserer Positionierung als Unternehmerische Hochschule® an der Schnittstelle von Universität, Privatuniversität, Fachhochschule, Grande École, Business School, Wirtschaft und Consulting verknüpfen wir akademisch hochstehende Lehre und Weiterbildung, lösungsorientierte Forschung, zielgerichteten Know- how Transfer und innovative Start-ups zu einem beispielgebenden Konzept. Unter dem sympathischen Leitmotiv „Wir begleiten motivierte Menschen“ fördern wir Innovation, Technologie und Wettbewerbsfähigkeit, ermöglichen Chancen und gestalten die Zukunft.

Vor diesem Hintergrund freuen wir uns riesig darüber, welche großartige Entwicklung unsere Studierenden und Alumni nehmen, wieviel Positives sie in Wirtschaft und Gesellschaft bewegen, welche erstaunlichen Impulse unsere Forschungsarbeiten auslösen, wie atem- beraubend unsere Internationalisierung voranschreitet und wie motiviert, kreativ und dynamisch unser Team täglich ans Werk geht.

Laufende Spitzenplätze in Akkreditierungen, Umfragen und Rankings bestätigen den eingeschlagenen Weg, erhöhen unsere inter- nationale Sichtbarkeit und erschließen unseren Studierenden und Alumni nicht für möglich gehaltene Perspektiven in aller Welt.

In diesem Sinne dürfen wir Ihnen unseren MCI ALUMNI KATALOG 2020 mit den Profilen von 1.132 Absolventinnen und Absolventen präsentieren. Wer den Willen, die Einsatzbereitschaft und den Optimismus der hier vorgestellten Persönlichkeiten erlebt, dem braucht um die Zukunft unseres Landes nicht bange zu sein.

Machen Sie’s gut und bleiben Sie uns verbunden!

MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

Hon.-Prof. FH-Prof. Dr. Andreas Altmann Rektor

wir begleiten motivierte menschen.

RA FH-Prof. Dr. Ralf Geymayer FH-Prof. Dr. Christoph Griesbeck FH-Prof. Dr. Katrin Bach FH-Prof. Dr. Claudia Brauer Management & Recht Bio- & Lebensmitteltechnologie Lebensmitteltechnologie & Ernährung Digital Marketing & Analytics MSc International Business & Law Biotechnologie

FH-Prof. Dipl.-Kfm. Bernd Kirschner a.o. Univ.-Prof. MMag. Dr. Business & Management Mag. Susanne E. Herzog FH-Prof. Dr.-Ing. Gerhard Hillmer, MSc Alexander Hörbst, Bakk.techn. Wirtschaft & Management Executive Education & Development Wirtschaftsingenieurwesen Medical Technologies International Business & Management

FH-Prof. Dr. habil. Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler DI Dr. Andreas Mehrle Belachew Gebrewold (Universität ) Mechatronik FH-Prof. Dr. Peter J. Mirski Soziale Arbeit General Management Executive MBA Mechatronik & Smart Technologies Management, Communication & IT Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management Management & Leadership MSc Mechatronics & Smart Technologies Digital Business & Software Engineerin

FH-Prof. Dr. Maria Pammer Betriebswirtschaft Online Business Administration Online Corporate Governance & Finance FH-Prof. Dr. Werner Stadlmayr FH-Prof. Mag. Hubert J. Siller Digital Business MBA Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik Tourismus- & Freizeitwirtschaft FH-Prof. Dr. Karin Sixl-Daniell Digital Economy & Leadership MSc Environmental, Process & Energy Engineering Entrepreneurship & Tourismus International Business MBA Online

FH-Prof. Dr. Siegfried Walch Nonprofit-, Sozial- & Gesundheitsmgmt. FH-Prof. PD Dr. Thomas Stöckl International Health & Social Management Business & Management European Health Economics & Management BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend, Blended Learning

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: BWL-Grundlagen 3. – 5. Semester: Vertiefung 6. Semester: ggf. Berufspraktikum, Bachelorarbeit und Abschlussprüfung

Moderne Lebensstile erfordern neue Studienkonzepte. Dieses neuartige, auf Mobile Learning basierende Bachelorstudium vereinfacht die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Studium. Innovative Blended Learning Konzepte ermöglichen die selbständige Aneignung der interaktiv gestalteten Studieninhalte. Damit verbinden wir das Beste aus herkömmlichem Präsenz- und Fernstudium.

Der MCI eCampus unterstützt die Studierenden mit zeitgemäßen didaktischen Formaten wie Webcasts, Videos, Blogs, moderierten Chats, Livestreams und digitalem Studienmaterial.

Ein intelligenter Mix von Online Courses, Präsenzmodulen und elektronischen Medien verknüpft ortsunabhängiges Studium mit persönlicher Interaktion zwischen Dozenten/-innen und Studierenden. Damit unterscheidet sich das didaktische Konzept grundsätzlich von einem typischen Fernstudium und erfüllt höchste Ansprüche.

Lehrende aus aller Welt, professioneller Online-Support, interaktive Plattformen und ein umfassendes Serviceangebot begleiten motivierte Menschen in der erfolgreichen Bewältigung ihres Studiums.

BERUFSFELDER

• Management • Projektmanagement • Junior Consultant • Qualitätsmanagement • Marketing & Verkauf • Rechnungswesen & Controlling • Personalmanagement

6 BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE

FLORENZ ARNO ACHAMMER, BA Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Ethische Führung im digitalen Zeitalter

FABIAN EBNER, BA Heimatort Eppan / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Optimierung des Beschaffungsverfahrens von Kellereien

MICHAEL EITERER, BA

Heimatort Imst / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Tirols Gemeinden im Zeitalter der Elektromobilität

CHRISTIAN FEDERER, BA, MSC Heimatort Kematen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Kostendämpfung in der Spitalsfinanzierung

MATTHIAS FEICHTER, BA Heimatort Söll / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Employer Branding gegen den Fachkräftemangel im Tiroler Handwerk

MANUEL JOHANN GERSTORFER, BA Heimatort Faistenau / Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Externes Employer Branding in österreichischen Kliniken

PETER JOHANNES GWIGGNER, BA Heimatort Hopfgarten / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Banken IT 4.0 - Digitale Transformation österreichischer Banken

7 SABRINA MANUELA HORNGACHER, BA Heimatort Kufstein / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Banking 4.0 - Tiroler Regionalbanken im Wandel

KARIN IDA HÖRTNAGL, BA Heimatort Trins / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Wirtschaftsprüfungsgesellschaften im digitalen Wandel

ING. WOLFGANG HUEBER, BA Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Auswirkung von staatlichen Interventionen auf den E-PKW-Bestand

DREJTSIDON KAKRUKI, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Markenliebe: Die Beziehung zwischen Verbraucher/innen und Marken

JOHANNES JOSEF KAUSCHINGER, BA Heimatort Garmisch-Partenkirchen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Honorarberatung in deutschsprachigen alpenländischen Banken

KERSTIN KELLNER, BA Heimatort Schwadorf / Niederösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Digital Minds, Aichach / Deutschland Bachelorarbeit Vermarktung von Sportler/innen im deutschsprachigen Profifußball

MICHAEL ALFRED KOLLER, BA, BSC, MSC Heimatort Natters / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Bedeutung des CRM für die pharmazeutische Industrie

8 BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE

DIPL.-ING. DIPL.-ING. DR. NAT. TECHN. MANUEL KRALER, BAKK.TECHN., BA Heimatort Kartitsch / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Handl GmbH, Pians / Tirol Bachelorarbeit Einfluss von Online-Marketingkampagnen auf die Markenwahrnehmung

STEFAN KUEN, BA Heimatort Saalfelden / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Personalbindung in der Vier- und Fünf-Sterne-Hotellerie

MICHAEL LASSER, BA Heimatort Wattens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Schnittstellenoptimierung zwischen Produktmanagement und Vertrieb

PATRICK LAUCHART, BA Heimatort Fußach / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Nachhaltiges Wissensmanagement in produzierenden Großbetrieben

DANIJEL LAZENDIC, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Perspektiven agilen Leaderships in der Medizintechnik

ANNA-MARIA LUCHNER, BA Heimatort Kramsach / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Entwicklungspotentiale in B2B-Netzwerken

STEPHAN MAIR, BA Heimatort Fritzens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Folgen der Niedrigzinspolitik für Staatsschulden

9 NIKOLINA MAROS, BA Heimatort Linz / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Sportmarketing von Randsportarten

ANDREA MITTERRUTZNER, BA Heimatort Feldthurns / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Die Auswirkungen der Instagrammability auf die Hotellerie

STEFAN MÜLLER, BA

Heimatort Tannheim / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Vertriebskonzept für regionale Genossenschaftsbanken

MARIA NIEDERWOLFSGRUBER, BA Heimatort Oberwielenbach/Percha / Südtriol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Talentmanagement - Unterschiede in der Wahrnehmung von Talenten

CLEMENS NOCKER, BA Heimatort Trins / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Visueller Wiedererkennungswert von Sponsoring im FIS Skiweltcup

NINA ORTLIEB, BA Heimatort Lech / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Potentiale dynamischer Preisstrategien für Skipässe

MATTEO PALMIERI, BA Heimatort Sand in Taufers / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Management by Mindfulness

10 BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE

DR. DANIEL DAVID PFURTSCHELLER, BA Heimatort Neustift / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Alpenhotel Tirolerhof GmbH, Neustift im Stubaital / Tirol; Hotel Christoph, Neustift / Tirol Bachelorarbeit Arbeitszufriedenheit der Assistenz- und Turnusärzt/innen in Tirol

MMAG. MANUEL RAFFIN, BA Heimatort Gais / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Bindung und Engagement von Lehrenden an Südtiroler Oberschulen

SOPHIE CHANEL REINBACHER, BA Heimatort Trieben / Steiermark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Bueroservie Marianne Reinbacher, Trieben / Österreich; MACO Produktions GmbH, Trieben / Steiermark Bachelorarbeit Selbstreguliertes Lernen und digitale Ablenkungen in Webinaren

DANIEL PATRICK RESCH, BA Heimatort Steinach am Brenner / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Effizienzsteigerungspotentiale durch mobile Applikationen

ROMAN JOSEF SILLABER, BA

Heimatort Rum / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Ethische Führung: Voraussetzungen für Moral Entrepreneurship

CLAUDIA TSCHAGER, BA Heimatort Brixen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Der Boom der Sharing Economy aus Sicht der Generation Y

DIPLOM-GEOGRAPH CLAUDIO VIT, BA Heimatort Lauterach / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Corporate-Startup als Innovationstreiber

11 CHRISTOPHER ROBIN WAGNER, BA Heimatort Wien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit „Transferable Skills“ - Gemeinsamkeiten von Sport und Vertrieb

MANUELA WENTZ, BA Heimatort Radfeld / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Attraktivitätssteigerung technischer Handwerksberufe für Frauen

MORITZ WOLF, BA Heimatort Bozen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Die Auswirkung der Digitalisierung auf das Retail Banking

VERENA MARIA WOLF, BA Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Compliance Management Systeme im Beschaffungsprozess

MIRKO HANS-JOACHIM WÜNSCHE, BA Heimatort Kitzbühel / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Leadership 4.0 im Tourismus - Zukunftsmodel oder Trenderscheinung

12 BETRIEBSWIRTSCHAFT ONLINE

13 BUSINESS ADMINISTRATION ONLINE

DURATION 6 semesters

TIME MODEL Part-time, Blended Learning

ACADEMIC DEGREE Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI’ approved

STRUCTURE 1st – 3rd semester: Fundamentals of business administration 3rd – 5th semester: Advanced business administration 6th semester: optional Internship, Bachelor thesis, final exam

Modern lifestyles call for new study formats. This online Bachelor program is based mobile learning, which makes it easier to combine study with work and the family. Innovative blended learning strategies facilitate independent study through interactive content design.

The MCI’s eCampus supports students with modern didactic formats including webcasts, videos, blogs, moderated chats, live streams and digital course materials.

An intelligent mix of online courses, attendance modules and electronic media is the key to a combination of mobile or distance learning and personal interaction between lecturers and students for study to the highest standard. Teachers from all over the world, professional online support, interactive platforms and a full service offering ensure effective mentoring for motivated students and a successful outcome to their efforts.

PROFESSIONAL OPPORTUNITIES

• Administrator • Project management • Junior consultant • Quality management • Marketing & Sales • Accounting & Controlling • HR management

14 BUSINESS ADMINISTRATION ONLINE

NATHALIE BARTE, BA Hometown Salzburg Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Filipino Millennials‘ perspective on job motivation in

MATTEO CALZAVARA, BA Hometown Padua / Italy Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Influence of Privacy and Security Concerns on the Usage of Alexa

BEATRIX KATINKA CSIBI, BA

Hometown Innsbruck / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Effect of Legal Constraints for European FTL Carriers

JOHANNA FELLNER, BA Hometown Schörfling / Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Refugee Return & Combating Labor Shortages in Austria

LUKAS GSTALTNER, BA Hometown Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Product Endorsements by Professional Triathletes

MIKHAIL KHADYKIN, BA Hometown Vienna Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Effects of Online Marketing Tools in the Automotive Industry

MARION MAIR, BA

Hometown Toblach / South Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Sustainable Event Management

15 JULIEN RICHARD MARCHANT, BA Hometown Frankfurt am Main / Germany Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis A Prospective Shift to new Loot Boxes in Mobile Gaming

DANIIL VALENTIN NIKONENKO, BA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Patterns of Strategic Innovation Tool Implementation

RICARDA ROSENSTATTER, BA Hometown Tarsdorf / Upper Austria Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis The Role of Strategic Alliances in Charity Fundraising

ANTONIO TAVIC, BA Hometown Vienna Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Job Design & Motivation in Food Retail

FLORIAN KLAUS THALER, BA Hometown Schwaz / Tyrol Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Mindful Leadership – A Closer

LAURA TIMAR, BA Hometown Sopron / Hungary Semester Abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis The Relationship Between Organizational Structure and the Job Satisfaction of Remote Workers

16 BUSINESS ADMINISTRATION ONLINE

17

Sponsion 2019 BIO- & LEBENSMITTELTECHNOLOGIE

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering | B.Sc. | BSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 2. Semester: Grundlagen ab 2. Semester: Vertiefung und Spezialisierung 4. und 5. Semester: Wahl zwischen Wahlpflichtfächern aus dem Bereich Biotechnologie oder Lebensmitteltechnologie 5. oder 6. Semester: Internationales Semester 5. oder 6. Semester: Berufspraktikum 6. Semester: Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 12-wöchiges Berufspraktikum

Das Bachelor-Studium „Bio- und Lebensmitteltechnologie“ am MCI stellt eine interdisziplinäre Kombination aus Biowissenschaften, Chemie und Verfahrenstechnik dar und beschäftigt sich sowohl mit biotechnologischen als auch mit lebensmitteltechnologischen Methoden. Diese können in der Entwicklung und Herstellung von Produkten für die Bereiche Gesundheit, Ernährung und Umweltschutz genutzt werden.

Durch enorme Entwicklungsmöglichkeiten und Fortschritte in der Forschung zählen Biotechnologie und Lebensmitteltechnologie zu den Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts, die hervorragende Jobaussichten bieten. Während in der Biotechnologie beispielsweise neue diagnostische und therapeutische Verfahren hervorgebracht wurden, stellen die Fortschritte der Lebensmitteltechnologie in den Bereichen Verarbeitungstechnik und Analytik die Versorgung mit qualitativ hochwertigen Lebensmitteln sicher. Eine weitere Folge davon sind umweltverträgliche und effiziente Verfahren in den Bereichen nachwachsende Rohstoffe, erneuerbare Energien und Umwelttechnik.

Die Studierenden lernen, biotechnologische und lebensmitteltechnologische Prozesse von den genetischen Grundlagen bis zum Produkt zu verstehen, zu bearbeiten und zu optimieren. Die verfahrenstechnische Ausrichtung des Studiengangs soll sie insbeson- dere dazu befähigen, biowissenschaftliche Erkenntnisse aus dem Labormaßstab in technische Prozesse zu überführen. Damit ist der Studiengang nicht nur praxisbezogen, sondern auch innovativ sowie zukunftsorientiert angelegt und behält stets lösungsorientierte Ansätze im Fokus.

18 BIO- & LEBENSMITTELTECHNOLOGIE

TOBIAS AHORN, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Mushroom Production Center GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Überblick Stämme mit beschriebener Mikroplastik Abbaufähigkeit

VICTORIA-LAURA AMORT, BSC Heimatort Matrei am Brenner / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Pathologie Tirol Kliniken, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Morphologische Diagnostik des Mammakarzinoms

LAURA BAUMGARTNER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Anton Rauch Ges.m.b.H. & Co.KG, Innsbruck / Tirol; Landeskrankenhaus Innsbruck - Universitäts- kliniken Zentralinstitut für medizinische und chemische Labordiagnostik (ZIMCL), Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Untersuchungen für den enzymatischen Abbau von Polyethylen

MAGDALENA EYL, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester National University of Singapore, Singapore / Singapur Berufspraktikum Novartis Technical Operations, Kundl / Tirol Bachelorarbeit Genome Editing und dessen Anwendung in der Neurologie

SARA FEDERER, BSC Heimatort Völs am Schlern / Südtirol Auslandssemester SUP‘Biotech, Villejuif / Frankreich Berufspraktikum Versuchszentrum Laimburg, Pfatten / Italien Bachelorarbeit Monitoring of Chlorophylls during ripening of apples

NINA , BSC Heimatort Vöcklabruck / Oberösterreich Auslandssemester Sogang University, Seoul / Korea, Republik Berufspraktikum Management Center Innsbruck, Innsbruck / Tirol; AG, Lenzing, OÖ / Oberösterreich; Fischer Brot GmbH, Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit Pestizidrückstände in Pflanzenextrakten

PHILIPPE FLEISCHMANN, BSC Heimatort Kematen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Therese Mölk, Völs / Tirol Bachelorarbeit Cultured Meat - A state of the art analysis

19 ISABELLA GISELBRECHT, BSC Heimatort Lustenau / Vorarlberg Auslandssemester IQS Ramon Llull University, Barcelona / Spanien Berufspraktikum Mohren Produktions KG, Dornbirn / Vorarlberg; Institut für Umwelt und Lebensmittelsicherheit des Landes Vorarlberg, / Vorarlberg Bachelorarbeit Acrylamid und HMF in Bier

ANNE HEBERLE, BSC Heimatort Bischweier / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BAV Institut GmbH, Offenburg / Deutschland Bachelorarbeit RT-PCR-Methode zum Schnellnachweis von Organismen in Lebensmitteln

KALINA JÄGER, BSC Heimatort Grainau / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Roche Diagnostics GmbH, Penzberg / Deutschland Bachelorarbeit Optimierung der Wasseranalytik mittels Karl-Fischer-Methode

STEPHANIE LOUISE JÜTTNER, BSC Heimatort Seehausen / Deutschland Auslandssemester Waikato Institute of Technology (WINTEC), Hamilton / Neuseeland Berufspraktikum NanoTemper Technologies GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Entwicklung eines neuartigen, digitalen Ansatzes zur Assayoptimierung

SEBASTIAN KACHEL, BSC Heimatort Geretsried / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Design eines suicide-shuttle-vectors

SIMON KAHLENBERG, BSC Heimatort Grinzens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Zusammenhang zwischen Ernährung, Darmmikrobiom und Immunrekation

GUNNAR KELLER, BSC Heimatort Kiefersfelden / Deutschland Auslandssemester Waikato Institute of Technology (WINTEC), Hamilton / Neuseeland Berufspraktikum MCI Management Center Innsbruck - Internationale Hochschule GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit How Genome Editing in Revolutionizing Medicine

20 BIO- & LEBENSMITTELTECHNOLOGIE

CARINA KIRCHGATTERER, BSC Heimatort / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Starzinger GmbH & CoKG, / Oberösterreich; Backaldrin International, The Kornspitz Company GmbH, Asten / Oberösterreich Bachelorarbeit Beschreibung des Texturverhaltens glutenfreier Teige

JULIA KOIDL, BSC Heimatort Kufstein / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Einfluss Darmflora auf Fettstoffwechsel und metabolisches Syndrom

MATHIEU LEBRANCHU, BSC Heimatort Rosenheim / Deutschland Auslandssemester Universitat de Valencia, Valencia / Spanien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Biokraftstoff aus Mikroalgen: Potential einer grünen Technologie

FLORIAN MAIR, BSC Heimatort Sarntal / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Land- und Forstwirtschaftliches Versuchszentrum Laimburg, Pfatten / Italien Bachelorarbeit Überblick und aktueller Stand in der in-vitro Fleischproduktion

ANDJA MULLAYMERI, BSC Heimatort Bozen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Amt für Obst- und Weinbau, Bozen / Italien; Versuchszentrum Laimburg, Pfatten / Italien Bachelorarbeit Antibakterielle Eigenschaften von Nanooberflächen

KATRIN NEULICHEDL, BSC Heimatort Meran / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Versuchszentrum Laimburg, Pfatten / Italien Bachelorarbeit Der Fermentationsverlauf von Wein mit unterschiedlichen Organismen

ANNA PFEIFER, BSC Heimatort Bozen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Kellerei Kurtatsch, Kurtatsch / Italien; Versuchszentrum Laimburg, Pfatten / Italien Bachelorarbeit Identifizierung von Monilinia-Arten im Südtiroler Steinobstanbau

21 JONAS PORTISCH, BSC Heimatort Laufen / Deutschland Auslandssemester Sogang University, Seoul / Korea, Republik Berufspraktikum Milchwerke Berchtesgadener Land e. G., Piding / Deutschland Bachelorarbeit Starterkulturen in Sauerteig

SOPHIE REITER, BSC Heimatort Frohnleiten / Steiermark Auslandssemester Zurich University of Applied Science ZHAW, Wädenswil / Schweiz Berufspraktikum Lactosan GmbH & Co. KG, Kapfenberg / Steiermark Bachelorarbeit Intelligente und aktive Verpackung für Lebensmittel - ein Überblick

MATTHIAS RIEDL, BSC Heimatort Schmirn / Tirol Auslandssemester University of Zagreb, Zagreb / Kroatien Berufspraktikum Handl Tyrol GmbH, Pians / Tirol; Ages - Österr. Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Beschreibung des Abbaus von Mikroplastik

GEBARD RITTER, BSC Heimatort Au / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Zellbasierte Immuntherapie

ANNA SANDRINI, BSC

Heimatort Bozen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum LYOpharm, Bozen / Italien; Kellerei Bozen Gen., Bozen / Italien Bachelorarbeit Einfluss der Verpackung auf die Lebensmittelqualität

EVA SCHELLINGER, BSC Heimatort Saulgrub / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Synthetische Biologie und Biosicherheit

NADINE SPRANGER, BSC Heimatort Peiting / Deutschland Auslandssemester University of Guelph, Ontario, Guelph / Kanada Berufspraktikum VEMA Industrieverpackung GmbH&Co.KG, Neusäß / Deutschland Bachelorarbeit Understanding the molecular function of the Pur-α protein

22 BIO- & LEBENSMITTELTECHNOLOGIE

SIMON STRASSER, BSC Heimatort Eglfing / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Xylem Analytics, Weilheim / Deutschland Bachelorarbeit Potenzielle Anwendungen von Nanotechnologie in Life Sciences

JULIA STUDTRUCKER, BSC Heimatort Hohenpeißenberg / Deutschland Auslandssemester Technological University , Dublin / Irland Berufspraktikum Hallingers Genuss Manufaktur GmbH, Landsberg am Lech / Deutschland; Weingut Juliusspital Würzburg, Würzburg / Deutschland Bachelorarbeit Ist es möglich, Fleisch mittels 3D zu drucken?

DELIA SUMESGUTNER, BSC Heimatort Wien Auslandssemester National University of Singapore, Singapore / Singapur Berufspraktikum Wiehart Ges.m.b.H, Wulzeshofen / Niederösterreich; Polynum Scientific Immunobio- logische Forschung GmbH, Klosterneuburg / Niederösterreich Bachelorarbeit Apoptose Assay für das Wirkstoff-Screening von natürlichen Rohstoffen

BENITA VIERKE, BSC Heimatort Penzberg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Naturkäserei TegernseerLand eG, Kreuth / Deutschland Bachelorarbeit Die LCA-Analyse als Nachhaltigkeitsindikator - Untersuchungsmethoden

MARLENE WEBER, BSC Heimatort Elbigenalp / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Vorkommen und Nachweis von Mikroplastik in marinen Ökosystemen

BIANCA WERNDLE, BSC Heimatort Kufstein / Tirol Auslandssemester Universitat de Valencia, Valencia / Spanien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Entwicklung eines Assays von Enzymaktivität zum Abbau von Mikroplastik

23 BUSINESS & MANAGEMENT

DURATION 6 semesters

TIME MODEL Full-time

ACADEMIC DEGREE Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI’ approved

STRUCTURE 1st – 4th semester: Fundamentals and Practice Lab 5th semester: International Semester 6th semester: Integrative Internship, Bachelor Thesis and Final Exam

LANGUAGE English

INTERNSHIP 13 weeks Internship

Business & Management – the first Bachelor study program at MCI taught entirely in English – was developed to continue the suc- cess story of the German-language program “Wirtschaft & Management”. Against the backdrop of the strong international links that characterize the business structure in Austria and world-wide, the capacity to think and act internationally represents a strong competitive advantage. Therefore, our program is more than just an introduction to international management issues. It embodies a new spirit of intercultural thinking and interdisciplinary studying for both, students and lecturers. This manifests itself in the intensive promotion of foreign-language learning, the international composition of our students and staff, and course modules taken at our partner universities abroad. Our study program combines a theoretical foundation with a practical orientation, linked by state-of- the-art case studies and highcaliber speeches given by guest speakers from around the world.

24 BUSINESS & MANAGEMENT

JANA BACHSTEIN, BA Hometown Hohenems / Vorarlberg Semester abroad ESCI - Universitat Pompeu Fabra, Barcelona / Spain Internship Zumtobel Lighting GmbH, Dornbirn / Vorarlberg Bachelor Thesis Relationship of a Company‘s Retargeting and the Brand Perception

SIMON STEPHAN BAUER, BA Hometown Oberammergau / Germany Semester abroad Hanyang University, Seoul / Republic of Korea Internship PricewaterhouseCoopers AG, Munich / Germany; Sparkasse Garmisch-Partenkirchen, Garmisch-Partenkirchen / Germany Bachelor Thesis Critical Success Factors for Start-Ups

VERENA BAUMGARTNER, BA Hometown Villanders / South Tyrol Semester abroad Hanyang University, Seoul / Republic of Korea Internship Mastertent Italien - Zingerle AG, Natz/Schabs / Italy Bachelor Thesis Lead Conversion Optimisation of the Company Website Zingerle AG

CYNTHIA COCARD, BA Hometown Dudelange / Luxembourg Semester abroad IE University, Madrid / Spain Internship URBAN SURF SOLUTIONS GmbH, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis 1 A Review of Predictive Marketing Tools Bachelor Thesis 2 Exploring a Consumer Boycott on Instagram Through Hashtag Analysis

MILA DIMITROVA, BA Hometown / Bulgaria Semester abroad ESCI - Universitat Pompeu Fabra, Barcelona / Spain Internship Erste Group Bank AG, Vienna Bachelor Thesis Digital Transformation: Success Factors in the Austrian Banking Sector

ISABELL JOSEPHINE ERNST, BA Hometown Leibnitz / Styria Semester abroad Southern Taiwan University of Science and Technology, Tainan City / China (Taiwan) Internship AIDA Cruises, Rostock / Germany Bachelor Thesis EI in Cross-Cultural Buyer-Supplier Negotiations

KARL NEPOMUK FLODER, BA Hometown Zarrentin am Schaalsee / Germany Semester abroad SGH Warsaw School of Economics, Warsaw / Poland Internship AG World of Sport, Herzogenaurach / Germany Bachelor Thesis 1 Impact of the TRIPS Agreement on Developing Countries Bachelor Thesis 2 How Does Social Media Impact the Buying Behavior of Hobby Triathletes?

25 LAURA FRITZENWALLNER, BA Hometown Filzmoos / Salzburg Semester abroad Tohoku University, Sendai, Miyagi / Japan Internship Reverse Media Sàrl, Forel / Switzerland Bachelor Thesis TikTok Marketing Effects on Companies in the DACH Region

LAURA CHRISTINA FRÖHLICH, BA Hometown Pertisau / Tyrol Semester abroad IE University, Madrid / Spain Internship Sinergia Solucions S.L., Madrid / Spain Bachelor Thesis Cultural Background on Perceived Work Motivation of Generation Z

STEFAN RICHARD GEISLER, BA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad Vietnam National University - Ho Chi Minh City / Vietnam Internship EuroDev Sarl, Sophia Antipolis / France; Verein VAGET, Hall / Tyrol Bachelor Thesis AI in the Product Development Process of Hidden Champions

ANNA SOPHIE GEISLER-MORODER, BA Hometown Elbigenalp / Tyrol Semester abroad Universitat de Valencia / Spain Internship IMARK Strategieberatung, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Generational Changes in Working Attitude in Family Businesses

ANNA THERESA GREIL, BA Hometown Inzing / Tyrol Semester abroad Waikato Institute of Technology (WINTEC), Hamilton / New Zealand Internship Uptraded, Simbach am Inn / Germany Bachelor Thesis Start-Up Decision Criteria for Accelerator Selection

JULIA KATHARINA HERKOMMER, BA Hometown Zwischenwasser / Vorarlberg Semester abroad Stellenbosch University, Stellenbosch / South Africa Internship Babysits B.V., Rotterdam / The Netherlands Bachelor Thesis 1 Comparison of Celebrity Endorsement and Social Influencer Marketing Bachelor Thesis 2 Application of Experience Economy on Shared Mobility Business Models

ELIAS HOSP, BA Hometown Wängle / Tyrol Semester abroad ICMS International College of Management, Sydney / Australia Internship CERATIZIT Austria Ges.m.b.H., Reutte / Tyrol Bachelor Thesis 1 Late Stage Financing of Start-Ups Bachelor Thesis 2 Sources of Resistance to Change in Product Management

26 BUSINESS & MANAGEMENT

VALENTINE KLOTZ, BA Hometown Längenfeld / Tyrol Semester abroad University of Guelph Humber, Toronto / Canada Internship Jonasch-Platzer Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH, Vienna Bachelor Thesis The Arising Challenges of the Permanent Establishment Concept

ANNA KOFLER, BA Hometown Hochfilzen / Tyrol Semester abroad UNIFOR-Universidade de Fortaleza / Brazil Internship Babysits B.V., Rotterdam / The Netherlands Bachelor Thesis Influencer Selection Criteria of Natural Cosmetics Companies

BENJAMIN KROKENBERGER, BA Hometown Röhrmoos / Germany Semester abroad Universitat de Valencia / Spain Internship Creative Hub SL (BUOQ Brand), Valencia / Spain Bachelor Thesis Startup Founders: What it Takes to be Successful

VICTORIA APOLLONIA JOHANNA MADER, BA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Internship Tyrolit Construction Products GmbH, Schwaz / Tyrol Bachelor Thesis 1 Encouraging Self-Regulated Learning in a Workplace-Context Bachelor Thesis 2 Psychological Contract Disruptions

SAJKAL MAMATOVA, BA Hometown Reutte / Tyrol Semester abroad St. Edward‘s University, Austin / USA Internship Plansee Group Service GmbH, Reutte / Tyrol Bachelor Thesis Internal Branding in the IT-Sector

NIKOL MARINOVA, BA Hometown Sofia / Bulgaria Semester abroad ITAM - Instituto Tecnológico Autónomo de México / Mexico Internship Fritz Egger GmbH & Co. OG, St. Johann in Tyrol Bachelor Thesis The Importance of Incorporating Culture in Onboarding Processes

ARELI RAQUEL MARTINEZ AGUILAR, BA Hometown Kiefersfelden / Germany Semester abroad Kozminski University, Warsaw / Poland Internship VIRGINIC LLC, Warsaw / Poland Bachelor Thesis 1 Supply Chain Management Requirements in the Era of Industry 4.0 Bachelor Thesis 2 Training and Preparing Employees in the Era of Industry 4.0

27 MAXIMILIAN MODRICH, BA Hometown Schwäbisch Gmünd / Germany Semester abroad IE University, Madrid / Spain Internship Studio71, Berlin / Germany Bachelor Thesis Critical Success Factors of Personalized Advertisements on Facebook

LUISA KATHARINA OTT, BA Hometown Eigeltingen / Germany Semester abroad SRH Hochschule Berlin / Germany Internship Young & Rubicam Vienna GmbH, Vienna Bachelor Thesis 1 The Impact of Big Data on Digital Selling Bachelor Thesis 2 The Potential of E-Commerce for SMEs in the Fashion Industry

OLE PAVEL, BA Hometown Flein / Germany Semester abroad ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, México / Mexico Internship adidas AG World of Sport, Herzogenaurach / Germany Bachelor Thesis User Innovation in the Industry

JULIA PETER, BA Hometown Hohenems / Vorarlberg Semester abroad Stockholm Business School, Stockholm / Sweden Internship accredited Bachelor Thesis Effect of Corporate Foresight on Business Model Innovation Ability

LAURA PETTER, BA Hometown Dornbirn / Vorarlberg Semester abroad NTNU Norwegian University of Science and Technology, Trondheim / Norway Internship F.M. Hämmerle Holding AG, Dornbirn / Vorarlberg Bachelor Thesis Influence of Intercultural Competence on the Cooperation in Post-CBM&A

CLARA ELISABETH POINTNER, BA Hometown Lichtenberg / Upper Austria Semester abroad LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finland Internship impalawolfmitbiss, Innsbruck / Tyrol Bachelor Thesis Open Innovation in the Alpine Tourism Industry

JOHANNA REIN, BA Hometown George / South Africa Semester abroad Stetson University, DeLand / USA Internship Drifter Brewing Co., Cape Town / South Africa Bachelor Thesis Brand Equity for Cape Honeybush Tea

28 BUSINESS & MANAGEMENT

REBECCA MARIA REINER, BA Hometown Vienna Semester abroad University of Economics, Prague / Czech Republic Internship Meusburger Georg GmbH & Co KG, Wolfurt / Vorarlberg Bachelor Thesis How can a Headquarter Prepare its Affiliates for a new ERP-System

SEBASTIAN RENNER, BA Hometown Eugendorf / Salzburg Semester abroad Victoria University, Melbourne / Australia Internship M. Kaindl Holzindustrie, Wals / Salzburg Bachelor Thesis 1 Utilising Smartphones to Augment Educational Practices Bachelor Thesis 2 Digital Transformation in SME Finance

PIA EVELINE RÖHRL, BA Hometown Bad Abbach / Germany Semester abroad ICMS International College of Management, Sydney / Australia Internship Maschinenfabrik Reinhausen, Regensburg / Germany Bachelor Thesis Leadership Strategies to Cope With VUCA

NATALIA RUDENKO, BA Hometown Nuremberg / Germany Semester abroad ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, México / Mexico Internship Achtzig20 GmbH, Ingolstadt / Germany Bachelor Thesis Sustainable Development Through Rethinking Design Thinking

CHRISTINA SCHIDEK, BA Hometown Völs / Tyrol Semester abroad Munich Business School, Munich / Germany Internship Gallzeiner Luft-, Staub- und Abgastechnik, Jenbach / Tyrol Bachelor Thesis Dealing With Intergenerational Conflicts Between Generation X and Z

HARDY PHILIPP SCHMITZ, BA Hometown Rheine / Germany Semester abroad Southern Taiwan University of Science and Technology, Tainan City / China (Taiwan) Internship BMW AG, Munich / Germany Bachelor Thesis 1 Effects of Cultural Diversity in Cross-Border M&A and how to Manage it Bachelor Thesis 2 Digitalization in Retail Banking

PATRICK JOEL SCHREINER, BA Hometown Bruckmühl / Germany Semester abroad University of Liverpool / Great Britain and Northern Ireland Internship Sonnen GmbH, Berlin / Germany Bachelor Thesis 1 The Underlying Differences Between Family and Non-Family Businesses Bachelor Thesis 2 Attributions of a Healthy Environment in Innovation Departments

29 METE HAN SISMAN, BA Hometown Lechaschau / Tyrol Semester abroad ICMS International College of Management, Sydney / Australia Internship CCF-Autopflege, Lechaschau / Tyrol Bachelor Thesis 1 The Effects of Non-Compete Clauses From an Ethical Perspective Bachelor Thesis 2 Usage of Fintech Services in Germany and Austria

JULIA AGNES SPERLING, BA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad ESG UQÀM Université du Québec à Montréal, Québec / Canada Internship PARS Management, Munich / Germany Bachelor Thesis The Role of Physical Fashion Stores to Generation Z

DANA STOFFNER KERSCHBAUMER, BA Hometown Feldthurns / South Tyrol Semester abroad University of Technology, Sydney / Australia Internship accredited Bachelor Thesis Sustainable Investment Behaviour of Retail Investors in Austria

KATRIN STRASSER, BA Hometown Frankenmarkt / Upper Austria Semester abroad University of Guelph Humber, Toronto / Canada Internship Deloitte Oberösterreich Wirtschaftsprüfungs GmbH, Linz / Upper Austria Bachelor Thesis The Pressure of Fintech on the Financial Services of Retail Banks

ROBIN MAXIMILIAN SULZMANN, BA Hometown Seeshaupt / Germany Semester abroad ITAM - Instituto Tecnológico Autónomo de México / Mexico Internship BaXian AG, Küsnacht / Switzerland Bachelor Thesis 1 When GDP Measures Economic Success, What Measures Human Well-Being? Bachelor Thesis 2 How Impactful is the Common Good Balance Sheet?

LAURAN VAN EYCK, BA Hometown Wängle / Tyrol Semester abroad Nova School of Business and Economics, Carcavelos / Portugal Internship Uptraded, Simbach am Inn / Germany Bachelor Thesis Onboarding of Technical Employees Within Startups

ANDREAS WAGNER, BA Hometown Windischgarsten / Upper Austria Semester abroad University of Groningen / The Netherlands Internship Liebherr-Werk Telfs GmbH, Telfs / Tyrol Bachelor Thesis 1 Strategic Decisions for Long-Term Success in Family-Owned Businesses Bachelor Thesis 2 Succession Management

30 BUSINESS & MANAGEMENT

JENNIFER SANJA WEINHANDL, BA Hometown Götzis / Vorarlberg Semester abroad Southern Taiwan University of Science and Technology, Tainan City / China (Taiwan) Internship Continental Secure Data Germany GmbH, Aschheim / Germany Bachelor Thesis Positive Impacts of Transformational Leadership on Employee Engagement

MORITZ SIMON ZEHENTNER, BA Hometown Oberndorf / Salzburg Semester abroad LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finland Internship Santander Consumer Bank GmbH, Vienna Bachelor Thesis 1 Start-Up Financing Revamped Bachelor Thesis 2 Family Businesses Reloaded - Entering the Digital Era

31 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 2. Semester: Grundstudium 3. – 4. Semester: Management oder Media 5. Semester: Internationales Semester (an Partneruniversität oder am MCI) & erste Bachelorarbeit 6. Semester: Berufspraktikum, zweite Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

SPEZIALISIERUNGEN Management oder Media

BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum

Absolventinnen und Absolventen haben die Möglichkeit zahlreiche Berufsbilder zu wählen. Dazu gehören u.a. Karrieremöglichkeiten als: Junior Positionen in den Bereichen Marketing, Controlling, Consulting & ERP, Information Systems Management, Projektmanage- ment, Medien bzw. Kampagnenmanagement sowie Business Intelligence oder Human Experience Design.

Beschäftigungsmöglichkeiten ergeben sich in einer Vielzahl von Unternehmen, bei denen die professionelle Verbindung von Management und Kommunikations- bzw. IT-Systemen eine wesentliche Rolle spielen. So machen unsere Absolventinnen und Absolventen u.a. Karriere in der Dienstleistungswirtschaft, im Gesundheitswesen, im Handel, bei Hardware-Herstellern, in Software- und Systemhäusern, Medien- unternehmen, Banken, Unternehmensberatungen, Versicherungen sowie im Hochschul- bzw. Bildungssektor (mit Universitäten, Fachhochschulen und Forschungsinstituten).

32 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

KATHARINA AMANN, BA Heimatort Lustenau / Vorarlberg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum Lech-Zürs Tourismus GmbH, Lech am Arlberg / Vorarlberg Bachelorarbeit Führungskompetenzen im digitalen Zeitalter

JOANA BECK, BA Heimatort Rameldange / Luxemburg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Caritas Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Potentiale der Digitalisierung in Nonprofit-Organisationen

DAVID BEILER, BA

Heimatort Telfs / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester ESCI - Universitat Pompeu Fabra, Barcelona / Spanien Spezialisierung Management Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Prototypische Implementierung eines IoT Anwendungsfalles

FLORIAN BRAITSCH, BA

Heimatort Wolfurt / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum The Hempions OG, Alberschwende / Vorarlberg Bachelorarbeit Finding the buyer persona - targeting for hempseed-based products

DAVID BRANDACHER, BA Heimatort / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum The Flame GmbH, Jenbach / Tirol; Fritz Egger GmbH & Co. OG, St. Johann in Tirol / Tirol Bachelorarbeit League of Legends vs. – ein Vergleich von Konsummotiven

HANNAH BUDER, BA Heimatort Schruns / Vorarlberg Intl. Semester Rotterdam School of Management, Erasmus University, Rotterdam / Niederlande Spezialisierung Media Berufspraktikum P8 GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Corporate Blogs im Destinationsmarketing in Tirol und Vorarlberg

SEBASTIAN BUSSLEHNER, BA Heimatort / Tirol Intl. Semester University of Technology, Sydney / Australien Spezialisierung Management Berufspraktikum BMW Vertriebs GmbH / Salzburg Bachelorarbeit Instagram und dessen Einfluss auf die Tourismusdestinationswahl

33 JURI DECKER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum Pfeifer Holding GmbH, Imst / Tirol Bachelorarbeit Agile Audit – Literature review

SIMON DREWES, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Digital Minds, Aichach / Deutschland Bachelorarbeit Holokratie in der IT von Swarovski - Eine neuartige Organisationsform

EVA EGG, BA Heimatort Landeck / Tirol Intl. Semester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Spezialisierung Media Berufspraktikum DVT-Daten-Verarbeitung-Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Zur Beziehung des Selbstkonstrukts und der körperlichen Betätigung

JOHANNES EGG, BA Heimatort Matrei am Brenner / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum ProSolution AG, Schaanwald / Liechtenstein Bachelorarbeit Ertragsoptimierung von Capsicum Chinense durch verschiedene Wellenlängen in der Beleuchtung

MATTHIAS ELLINGER, BA Heimatort Schwoich / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Fritz Egger GmbH & Co. OG, St. Johann in Tirol / Tirol Bachelorarbeit Arzt versus KI – Einflussfaktoren auf das Vertrauen in die Medizin

REBEKKA FAISST, BA Heimatort Hittisau / Vorarlberg Intl. Semester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Spezialisierung Media Berufspraktikum TOWA GmbH, Bregenz / Vorarlberg Bachelorarbeit Einfluss der Persönlichkeit auf Employer Branding in Familienunternehmen

CHRISTOPH FINK, BA

Heimatort Hall in Tirol / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Swarovski Optik KG, Absam / Tirol Bachelorarbeit Analyse des Potenzials von Social Commerce aus Unternehmenssicht

34 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

DAVID GEBAUER, BA Heimatort Gries am Brenner / Tirol Intl. Semester University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Spezialisierung Management Berufspraktikum ProSolution AG, Schaanwald / Liechtenstein Bachelorarbeit Sportanalyse im Profifußball am Beispiel der WSG Swarovski Tirol.

NINA GUSSNIG, BA

Heimatort Altach / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester Umeå University, Umeå / Schweden Spezialisierung Media Berufspraktikum ENJO International, Altach / Vorarlberg Bachelorarbeit Evolution Market Value: Adaptierung des ungenützten Potenzials bei Spieler- profilen der deutschen Bundesliga anhand des Social Media Values

JANA HALLER, BA Heimatort Sonthofen / Deutschland Intl. Semester University of Jyväskylä, Jyväskylä / Finnland Spezialisierung Media Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Gamification zur Erhöhung der Nutzung von Informationssystemen

JOHANNES HASLWANTER, BA Heimatort Rietz / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum Durst Phototechnik AG, Brixen / Italien Bachelorarbeit Fehlerkategorisierung nach ISO/IEC 25010

LUICA HEMSING, BA Heimatort Münster / Deutschland Intl. Semester Hong Kong Baptist University, Hong Kong / China (VR) Spezialisierung Management Berufspraktikum PULSAR CONSULTING Group GmbH, Münster / Deutschland Bachelorarbeit P2P-Prozess: Ganzheitliche Optimierung durch Pre-Assessment

NINA HENKEL, BA Heimatort Rheinbreitbach / Deutschland Intl. Semester University of Technology, Sydney, Ultimo, Sydney / Australien Spezialisierung Media Berufspraktikum Hotel Oberhofer, Telfes im Stubai / Tirol; Henkel GmbH, Erpel / Deutschland Bachelorarbeit Der Einfluss von Product Placements auf die Konsumentenwahrnehmung

CHRISTOPH HOCHSCHWARZER, BA Heimatort Pill / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Eglo Leuchten GmbH / Pill / Tirol Bachelorarbeit Analyse des Potenzials von Social Selling aus Unternehmenssicht mit Fokus auf Business-to-Business (B2B) Unternehmen

35 KATJA KIRCHGATTERER, BA Heimatort Maurach / Tirol Intl. Semester University of Jyväskylä, Jyväskylä / Finnland Spezialisierung Media Berufspraktikum D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Bachelorarbeit The moderating role of consumers Blockchain awareness

JASMIN KOFLER, BA Heimatort Sellrain / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum BE-Terna GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Vereinbarkeit von Familie und Beruf

ELISA KRENSLEHNER, BA Heimatort Absam / Tirol Intl. Semester Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza (VA) / Italien Spezialisierung Media Berufspraktikum Alpinschule Innsbruck GmbH, Natters / Tirol Bachelorarbeit Customer Journey im Tourismus - Potenzial bei Reiseveranstalter in Ö

JOHANNA KRISTEN, BA Heimatort Wien Intl. Semester Hawaii Pacific University, Honolulu / USA Spezialisierung Media Berufspraktikum Red Bull GmbH, Fuschl am See / Salzburg Bachelorarbeit Die Auswirkung des Markenwerts auf Lebensmittel mit Bio Zertifizierung

LEA LARCHER, BA

Heimatort Vandans / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Raiffeisen Landesbank Tirol AG, Innsbruck / Österreich Bachelorarbeit Der Beitrag von Akustik zur Wahrnehmung der Markenpersönlichkeit

MARTEN LEHMGRÜBNER, BA Heimatort Schaan / Liechtenstein Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Artificial Companions-Chatbots als soziale Interaktionspartner

MARIAN MAIR, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester St. Edward‘s University, Austin / USA Spezialisierung Media Berufspraktikum elements.at New Media Solutions GmbH, Salzburg Bachelorarbeit The recognition and Impact of Dynamic Pricing with ESL Technology

36 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

MARLENE MÄNNER, BA Heimatort Weyregg / Oberösterreich Intl. Semester ESG UQÀM Université du Québec à Montréal, Montréal, Québec / Kanada Spezialisierung Media Berufspraktikum BWT AG, / Oberösterreich Bachelorarbeit Der Effekt eines Eco-Labels auf die Click-Through Rate in Facebook Ads

PHILIPP MATTHEY, BA Heimatort Mannheim / Deutschland Intl. Semester Rajamangala University of Technology Thanyaburi, Pathum Thani / Thailand Spezialisierung Management Berufspraktikum BEOS AG, München / Deutschland Bachelorarbeit Die Konzeption von Knowledge Nuggets anhand von ISO 22301:2019

NICOLAS MAUCH, BA Heimatort Korntal / Deutschland Intl. Semester IDC Herzliya, Herzliya / Israel Spezialisierung Management Berufspraktikum MHP Management- und IT-Beratung GmbH, Ludwigsburg / Deutschland Bachelorarbeit Open-Source Process Mining – am Fall von EuronicsNeueMobilität.at KPI Analysis

AMEL MEMAGIC, BA

Heimatort Schruns / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Erfolgsfaktoren bei der Einführung eines SaaS-basierten Zeitarbeit-ERP

REBECCA METZLER, BA Heimatort Bizau / Vorarlberg Intl. Semester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Spezialisierung Media Berufspraktikum Hansmann PR, München / Deutschland Bachelorarbeit Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Nachhaltigkeitsentwicklung

NORAIR MIKAELYAN, BA Heimatort Hall i.T. / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum HOLO-Industrie 4.0 Software GmbH, Ismaning / Deutschland Bachelorarbeit AR-Lösung zur Verbesserung eines Produktionsprozesses von U-Booten

JOHANNES NIGG, BA

Heimatort Schwaz / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester IESEG School of Management, Lille / Frankreich Spezialisierung Media Berufspraktikum AT Solution Partner GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Eine Analyse von Augmented Reality in der Wartung

37 EDUARD OBERNAUER, BA Heimatort St. Johann in Tirol / Tirol Intl. Semester Umeå University, Umeå / Schweden Spezialisierung Management Berufspraktikum PwC Salzburg Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung GmbH, Salzburg Bachelorarbeit Der Zusammenhang von Technostress und Leistung der Generation Z

BEATE ÖTTL, BA Heimatort Zirl / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum joint systems Fundraising- & IT-Services GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Einflussfaktoren auf die Einstellung zum Online-Spenden

PATRIK PENZ, BA

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester University of Jyväskylä, Jyväskylä / Finnland Spezialisierung Management Berufspraktikum Sixt SE, Pullach / Deutschland Bachelorarbeit Expectation Gap at Robo-Advisory

SIMON PITTL, BA Heimatort Natters / Tirol Intl. Semester University of Limerick, Limerick / Irland Spezialisierung Media Berufspraktikum Keiko GmbH, Wiener Neustadt / Niederösterreich Bachelorarbeit Chancen und Hürden einer Einführung agiler Methoden in die IA

JOHANNES RADLWIMMER, BA Heimatort Zell am See / Salzburg Intl. Semester University of Limerick, Limerick / Irland Spezialisierung Media Berufspraktikum Agentur LOOP New Media GmbH, Salzburg Bachelorarbeit Selbst- & Fremdeinschätzung des Onlineauftritts von Instagram Nutzern

MARIA REITERER, BA Heimatort Hafling / Italien Intl. Semester Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza (VA) / Italien Spezialisierung Media Berufspraktikum hoila! GmbH, Meran / Italien Bachelorarbeit Generationswechsel in Familienunternehmen: Wissenstransfer vom Übergeber zum Nachfolger

ARNO ROTTENSTEINER, BA

Heimatort Bozen / Italien mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum Eurac research Education & Training, Bozen / Österreich, Bachelorarbeit Vorbehalte und Chancen bei der Anwendung von KI in der Medizin

38 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

MAXIMILIAN ROTTENSTEINER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum ProSolution AG, Schaanwald / Liechtenstein Bachelorarbeit Qualitätssteigerung von Capsicum Chinense mittels verschiedener Bewässe- rungsvarianten

LAURA SCHLENCK, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum florianmatthias OG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Gruppenidentität in „Die Sims“-basierten Online-Communities

ANGELIKA STECHER, BA Heimatort Völs / Tirol Intl. Semester Rotterdam School of Management, Erasmus University, Rotterdam / Niederlande Spezialisierung Media Berufspraktikum ANDigital, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Wahrnehmung geschlechtsneutraler Mode von Frauen der Generation Z

LAURA THALER, BA

Heimatort Deutschnofen / Italien mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester Rajamangala University of Technology Thanyaburi, Pathum Thani / Thailand Spezialisierung Management Berufspraktikum PROJECT M GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit “Blind in Business”

ANDREA THURNER, BA Heimatort St. Johann / Salzburg Intl. Semester Hanyang University, Seoul / Korea, Republik Spezialisierung Media Berufspraktikum eurofunk Kappacher GmbH, St. Johann im Pongau / Salzburg Bachelorarbeit Agilität im Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001:2015

REBECCA TRITSCHER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester Nova School of Business and Economics, Carcavelos / Portugal Spezialisierung Management Berufspraktikum Swarovski KG, Wattens / Tirol Bachelorarbeit Servant Leadership und Job Zufriedenheit

ANNA TSCHON, BA Heimatort Rinn / Tirol Intl. Semester Pôle Universitaire Léonard de Vinci, Paris La Défense Cedex / Frankreich Spezialisierung Media Berufspraktikum A1 Telekom Austria AG, Wien Bachelorarbeit Vampir Effekt bei Influencern auf Social Media

39 AMIRA WICHMANN, BA Heimatort Zirl / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Media Berufspraktikum MPREIS Warenvertriebs GmbH, Völs / Tirol Bachelorarbeit Emotionsdarstellung und -erkennung von Embodied Conversational Agents

MARIE WOLF, BA Heimatort Thaur / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Management Berufspraktikum Porsche Austria GmbH & Co OG, Salzburg / Österreich Bachelorarbeit Technostress am Arbeitsplatz

ANNA ZIMMERMANN, BA Heimatort Schwaz / Tirol Intl. Semester Audencia Business School, Nantes CEDEX 3 / Frankreich Spezialisierung Media Berufspraktikum Mariacher & Friends Werbeagentur GmbH, Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Steigerung der Brand Awareness von B2B Unternehmen über LinkedIn

PETER ZINGERLE, BA Heimatort Brixen / Italien Intl. Semester University of Technology, Sydney, Ultimo, Sydney / Australien Spezialisierung Management Berufspraktikum Dot.com K.G. des Alessandro Mattei & C, Bozen / Italien Bachelorarbeit Entscheidungsorientiertes Risikomanagement nach COSO ERM 2017

40 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

Sponsion 2019 MANAGEMENT & RECHT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium 5. Semester: Wahl eines Vertiefungsmoduls Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) 6. Semester: Berufspraktikum, Bachelorarbeit, Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 13-wöchiges Berufspraktikum

Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden Wandel der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Ausbildungen geprägt. Während sich in den Wirtschaftswissenschaften vor allem die betriebswirtschaftlichen und managementorientierten­ Fächer stark ent-­ ­wickelt haben und eine zunehmende Verrechtlichung der Materie festzustellen ist, sind in den Rechtswissenschaften verstärkt wirt- schaftswissenschaftliche Kompetenzen gefragt. Überlagert wird diese Entwicklung von einer starken Spezialisierung und Internation- alisierung beider Wissenschaftsgebiete. Damit entsteht ein völlig neues, zukunftsorientiertes Aufgabengebiet an der Schnittstelle von Wirtschaft und Recht, welches den Absolventinnen und Absolventen hervorragende berufliche Chancen eröffnet.

Die Absolventinnen und Absolventen dieses interdisziplinär ausgerichteten Studiengangs besitzen aufgrund ihrer bereichsüberg- reifenden Ausbildung hervorragende Kompetenzen für die Bearbeitung rechtlicher Problemstellungen in der Wirtschaft und für die ­Erarbeitung betriebswirtschaftlicher und managementorientierter Lösungen in juristischen Aufgabengebieten. Die Einsatzgebiete der Absolventinnen und Absolventen liegen insbesondere in Berufsfeldern, welche wirtschaftswissenschaftliche und rechtswissen- schaftliche Problemstellungen interdisziplinär miteinander verbinden und innovatives, bereichsübergreifendes Denken erfordern.

Zu den in Frage kommenden Branchen zählen insbesonder­ e:

• Industrieunternehmen • Handelsunternehmen • Markt- und Meinungsforschung • Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung • Energie- und Wasserversorgung • Unternehmensberatung • Telekommunikation • Banken & Versicherungen | Vermögensberatung • Interessensvertretungen | Öffentliche Verwaltung • Werbeagenturen • Personalberatung & Stellenvermittlung

42 MANAGEMENT & RECHT

PATRIZIA ABFALTERER, BA

Heimatort Dölsach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester NHH Norwegian School of Economics, Bergen / Norwegen Berufspraktikum STIHL Tirol GmbH, Langkampfen / Tirol Bachelorarbeit Digitalisierung im Personalrecruiting

EVA ANREITER, BA Heimatort Zirl / Tirol Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechien Berufspraktikum Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, München / Deutschland Bachelorarbeit Arbeitgeberattraktivität für Hochschulabsolventen

MARIA ARNOLD, BA Heimatort Grünwald / Deutschland Auslandssemester Kingston University London, Kingston-upon-Thames / Großbritannien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Effects of Board Diversity on Acquisition Behavior

MARIO BILGERI, BA Heimatort Hittisau / Vorarlberg Auslandssemester Stockholm Business School, Stockholm / Schweden Berufspraktikum European Commons, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Wie kann Motivation zur Informationsbeschaffung im Bereich Financial Literacy geschaffen werden?

ANNA REBECCA CARIC, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BMW AG, München / Deutschland Bachelorarbeit Die Unterrepräsentanz von Frauen in Führungspositionen

DAVIDE FILIPPO DE ANGELIS, BA Heimatort Rankweil / Vorarlberg Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum INN.PULS Kommunikationsagentur, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit KPIs im Influencer Marketing – Eine Sentiment Analyse am Beispiel der Sportbranche

ANNA EDER, BA Heimatort Viehhofen / Salzburg Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Berufspraktikum SBCF & Cie. GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Der Einfluss von Consumer Company Identification auf Corporate Social Responsibility

43 SABRINA FILZ, BA Heimatort Ulrichsberg / Oberösterreich Auslandssemester Hankuk University of Foreign Studies, Seoul / Südkorea Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Projektbasierte Reisebereitschaft junger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einem Unternehmen

STEFAN JOSEF FRIEDL, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Adaptierung einer dynamischen Preisstrategie in der gehobenen Tiroler Ferienhotellerie

IVONA GALIĆ , BA Heimatort Rum / Tirol Auslandssemester Curtin University, Bentley / Australien Berufspraktikum in-tech GmbH, Garching bei München / Deutschland Bachelorarbeit Der Einsatz von Social Media zur Rekrutierung der Generation Z

ELENA GEIR, BA Heimatort Matrei am Brenner / Tirol Auslandssemester Charles University, Prag / Tschechien Berufspraktikum Vogelsberger Hoffmann Wacker & Partner Steuerberatungs GmbH & Co KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Einsatz sozialer Medien in Markenführung

JAKOB GEROLD, BA Heimatort Oberammergau / Deutschland Auslandssemester Jinan University, Guangzhou / China Berufspraktikum HOERBIGER Kompressortechnik GmbH, Schongau / Deutschland Bachelorarbeit Finanzierung von Social Entrepreneurship

MARCO HANSER, BA Heimatort Virgen / Tirol Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Digitalisierung im regionalen Lebensmitteleinzelhandel – Eine empirische Untersuchung von Umfelddynamiken und Adaptierungsprozessen

DANIEL HECHENBLAICKNER, BA Heimatort Reith im Alpbachtal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Nachhaltigkeit im Handel

44 MANAGEMENT & RECHT

SARAH HILLEBRAND, BA Heimatort Tettnang / Deutschland Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Berufspraktikum Robert Bosch GmbH, -Feuerbach / Deutschland Bachelorarbeit Die Bedeutung der Work-Life-Balance für die Beurteilung der Arbeitgeberattraktivität

DAVID HUBER, BA Heimatort Rum / Tirol Auslandssemester Flagler College, St. Augustine / USA Berufspraktikum Stauder Schuchter Kempf WP- und STB-GmbH & Co KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Entwicklung von M&A-Transaktionen im Bereich klein- und mittelständischer Unternehmen in Österreich

THOMAS HUNDSBICHLER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Südkorea Berufspraktikum LKW Walter Internationale Transportorganisation AG, Kufstein / Tirol Bachelorarbeit Logistik und Supply-Chain-Management und die Herausforderungen durch Covid-19 in der medizinischen Grundversorgung

LEONIE HUTER, BA Heimatort Kals am Großglockner / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Home-Office im Zusammenhang mit Life-Domain-Balance am Beispiel von weiblichen Angestellten mit Kindern in Tirol in der Corona-Krise

SARAH KANDLER, BA Heimatort Salzburg / Österreich Auslandssemester ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, Monterrey / Mexiko Berufspraktikum BSH Hausgeräte GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Variety-seeking im Kaufverhalten – Eine empirische Untersuchung interner und externer Einflussfaktoren

MIRJAM KASPAR, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BWT AG, Mondsee / Oberösterreich; UMIT – Private Universität für Gesund- heitswissenschaften, Medizinische Informatik und Technik GmbH, Hall / Tirol Bachelorarbeit Frauen in Führungspositionen

EREN KAYA, BA Heimatort Wattens / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Legal One GmbH, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Resource-based View: Eine empirische Analyse

45 SIMON KOFLER, BA Heimatort Heinfels / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Rechtliche Grundlagen zur Digitalisierung in der Steuerberatung

JENNIFER KREY, BA Heimatort Regensburg / Deutschland Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum dean&david Superfood GmbH, Gräfelfing / Deutschland Bachelorarbeit Brand Building and Management in Competitive Environments

NICOLE LARCHER, BA Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol Auslandssemester Lomonosov Moscow State University Business School, Moskau / Russland Berufspraktikum Leitner AG, Sterzing / Südtirol Bachelorarbeit Mobile Bewerbungsoptionen über das Smartphone

HANNAH LARL, BA Heimatort Grinzens / Tirol Auslandssemester Kingston University London, Kingston-upon-Thames / Großbritannien Berufspraktikum Hofer KG, Rietz / Tirol Bachelorarbeit Markenführung im Gesundheitswesen – die Klinik als Marke im Spiegel der Patienten

JONAS LOCHBIHLER, BA Heimatort Vils / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Das Internet der Dinge – Voraussetzungen zur erfolgreichen Implementierung von Industrie 4.0 in kleinen und mittleren Unternehmen

PATRICK LUTNIG, BA

Heimatort Ehrwald / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Stockholm Business School, Stockholm / Schweden Berufspraktikum Porsche Holding Gesellschaft m.b.H., Salzburg / Österreich Bachelorarbeit Omnichannel-Management im Umgang mit der Digitalisierung des Vetriebswesens in der Automobilbranche

SNEŽANA MARIĆ , BA Heimatort Seefeld / Tirol Auslandssemester Keimyung University, Daegu / Südkorea Berufspraktikum BMW AG, München / Deutschland Bachelorarbeit Untersuchung der Einflussfaktoren von Business Model Innovation in digitalen Geschäftsmodellen

46 MANAGEMENT & RECHT

CELINA METZLER, BA Heimatort Schlins / Vorarlberg Auslandssemester ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, Monterrey / Mexiko Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit E-Auto: Eine Detailanalyse der steuerlichen Regelung, verbunden mit einem Günstigkeitsvergleich

MATHIAS MITTERER, BA Heimatort Going am Wilden Kaiser / Tirol Auslandssemester Hankuk University of Foreign Studies, Seoul / Südkorea Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Marke als Differenziator in der Hotellerie

SABA MOLL, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Hofer KG, Rietz / Tirol Bachelorarbeit Product Liability and Artificial Intelligence in the European Union

ALEXANDER PATSCH, BA Heimatort Bramberg / Salzburg Auslandssemester ESCI - Universitat Pompeu Fabra, Barcelona / Spanien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Die Wahrnehmung der Work-Life Balance und deren Auswirkung auf die Mitarbeitermotivation

ELISABETH PATZLEINER, BA Heimatort Toblach / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Rattacher-Simma Steuerberatungs GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Regelungen für Selbstanzeigen im Finanzstrafrecht

PATRICK PENZ, BA

Heimatort Murnau am Staffelsee / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum uptodate Ventures GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Die innerbetriebliche Wahrnehmung des Employer Branding in der Tiroler Hotellerie

FLORIAN PETRISCHOR, BA

Heimatort Gnadenwald / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Kozminski University, Warschau / Polen Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Digitalization in the Tax Advisory Industry – Exploring the Development of Capabilities in Environmentally Dynamic Settings

47 FLORIAN PFUND, BA

Heimatort Rosegg / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Kozminski University, Warschau / Polen Berufspraktikum RA Dr. Nikola Tröthan, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Verkehrssicherungspflichten der Betreiber von öffentlichen Bädern

MAXIMILIAN PICHLER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Auswirkungen der Wahl der Steuerungsgrößen auf den Budgetprozess

SANDRA POSCH, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Rechtsanwalt Dr. Georg Ganner, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Steigerung der Markenbekanntheit durch virales Marketing

SIMON POSCHINGER, BA

Heimatort Klagenfurt / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester College of Charleston, Charleston / USA Berufspraktikum duftner.digital group GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Frauen in Führungspositionen: Eine Analyse des Instruments Frauenquote für eine effiziente Gleichstellungspolitik

FLORIAN PÖTSCHER, BA Heimatort Winklern / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Compliance-Management-Systeme für Führungskräfte

SARAH PRANTNER, BA Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Hofer KG, Rietz / Tirol Bachelorarbeit Digital Leadership – Führung in Zeiten der Digitalisierung

NICOLA RÄDLER, BA Heimatort Lochau / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Analyse der Förderungsmöglichkeiten von Messebeteiligungen für Start-ups

48 MANAGEMENT & RECHT

LISA-MARIA SCHAUPP, BA Heimatort Göstling an der Ybbs / Niederösterreich Auslandssemester IILM Institute for Higher Education, Neu Delhi / Indien Berufspraktikum Windeln.de, München / Deutschland; FTI Touristik GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Der Einfluss von Influencer Marketing auf die Kaufentscheidung bei Fast-Fashion-Produkten

JOSEPH-DANIEL SCHIEDLBAUER, BA Heimatort Stratzing / Niederösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum HUZI-Beteiligungs GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Möglichkeiten und Erfolgskontrollen im Sportsponsoring

LISA-SOPHIE SCHWANINGER, BA

Heimatort Radfeld / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester EDHEC Business School, Nizza / Frankreich Berufspraktikum KPMG Austria GmbH Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Herausforderungen bei der Unternehmensbewertung von Start-ups

SABRINA SCHWEMBERGER, BA Heimatort Sautens / Tirol Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum Digital Minds (TrustHunter UG), Aichach / Deutschland Bachelorarbeit Herausforderungen für mittelständische Unternehmen in Westösterreich durch die Digitalisierung im Rechnungswesen

LORENZ SIGL, BA

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Grundzüge der gesetzlichen Voraussetzung zur Vermietung über AirBnB in Tirol

SARAH STELZHAMMER, BA Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum TIGAS-Erdgas Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Das Nachhaltigkeitsmarketing von Kosmetikunternehmen – Eine qualitativ-empirische Analyse

PETRA STOCKER, BA Heimatort Wildermieming / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum OS Steuerberatung GmbH & Co KG, Telfs / Tirol Bachelorarbeit Ausgewählte steuerliche Fragestellung der digitalen Wirtschaft

49 ANJA THEISSEN, BA Heimatort Köln / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum DEVK Deutsche Eisenbahn Versicherung, Köln / Deutschland Bachelorarbeit Telework in der modernen Arbeitswelt als Management-Aufgabe

KATRIN TROYER, BA Heimatort Volders / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Barenth & Partner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft mbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Die Rolle der Führungskraft in Veränderungsprozessen – Praktische Einblicke in ein Großunternehmen in Tirol

SIMON UNTERRAINER, BA Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester Curtin University, Bentley / Australien Berufspraktikum UniCredit Bank Austria AG, Wien / Österreich Bachelorarbeit Einflussfaktoren auf die Qualität eines Nachwuchssportprogrammes – Eine Fallstudie für die Swarco Raiders Tirol

MARCEL WACHTER, BA Heimatort Bürs / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Texas A&M University, College Station / USA Berufspraktikum Liebherr-Werk Nenzing GmbH, Nenzing / Vorarlberg Bachelorarbeit Entwicklung von branchenspezifischen Steuerungskennzahlen für den Vertrieb von Baumaschinen

MAX WACHTER, BA Heimatort Gantschier / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Dynamic Marketing Capabilities in der Dienstleistungsbranche

LUCA WELLENZOHN, BA Heimatort Triesen / Liechtenstein Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ThyssenKrupp Presta AG, Eschen / Liechtenstein Bachelorarbeit Verbesserung durch Mitarbeiter – Erfolgreiche Etablierung von Ideenmanagement am Beispiel der Thyssenkrupp Presta AG

DAVID WIDNIG, BA Heimatort Viktring / Kärnten Auslandssemester University of Ljubljana, Laibach / Slowenien Berufspraktikum VMLY&R Vienna GmbH, Wien / Österreich Bachelorarbeit Creative social media advertising components that impact consumer behavior

50 MANAGEMENT & RECHT

MICHAEL ZARL, BA Heimatort Amstetten / Niederösterreich Auslandssemester Hankuk University of Foreign Studies, Seoul / Südkorea Berufspraktikum Fam. Johannes Zarl, Amstetten / Niederösterreich Bachelorarbeit Innovationen im österreichischen Handel durch Self-Service Shops und Self- Service Technologien

51 MECHATRONIK

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit / Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering | B.Sc. | BSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 2. Semester: Mechatronische Grundlagenfächer 3. – 5. Semester: Kern- & Vertiefungsfächer 5. oder 6. Semester: Internationales Semester (an Partneruniversität oder am MCI) 5. oder 6. Semester: Berufspraktikum im In- oder Ausland 6. Semester: Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

STUDIENZWEIGE Maschinenbau, Elektrotechnik, Medizintechnik

BERUFSPRAKTIKUM 12-wöchiges Berufspraktikum

Mechatronik vereint Elemente der traditionellen Disziplinen Mechanik, Elektronik und Informatik, welche in computergesteuerten Anla- gen effizient zusammenwirken und zukunftsorientierte Lösungen erschließen. Der Maschinenbau zählt international zu den wichtigsten Industriezweigen und ist Motor für technische Innovation. Elektrotechnik bildet das Rückgrat jeder wissenschaftlichen und industriellen Entwicklung und fördert in zunehmender Verschränkung mit Elektronik und Software Wertschöpfung und Innovation. Die Medizintechnik verknüpft die Kompetenzen von Mechatronik, Maschinenbau, Elektrotechnik und Elektronik mit dem zukunftsweisenden Anwendungs- gebiet der Medizin und des Gesundheitswesens mit enormen Wachstumspotenzialen.

Mit der Einrichtung von Mechatronik-Studiengängen am MCI wurde ein Meilenstein in der westösterreichischen Hochschullandschaft geschaffen, welcher höchsten internationalen Ansprüchen und den Erwartungen von Wirtschaft und Wissenschaft Rechnung trägt. Neben der profunden Vermittlung naturwissenschaftlich-technischer Qualifikationen wird hoher Wert auf ergänzende wirtschaftliche, rechtliche und sozial-kommunikative Kompetenzen gelegt (Social Skills, Fremdsprachen etc.). Motivierte Lehrende aus Wissenschaft, Wirtschaft und Consulting, die internationale Ausrichtung, der ausgeprägte Praxisbezug, die begrenzte Anzahl der Studienplätze und die früh- zeitige Einbindung der Studierenden in spannende Forschungsvorhaben garantieren ausgezeichnete Studienbedingungen mit attraktiven Zukunftschancen.

52 MECHATRONIK

BERUFSBEGLEITEND

MATTHIAS AMORT, BSC Heimatort Rodeneck / Italien Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Schwer Präzision GmbH, Rodengo / Italien Bachelorarbeit Konzeptionierung und Entwicklung einer Robotik Lehrplattform

ANDREAS BRUNNER, BSC Heimatort Dorf Tirol / Südtirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Alpitronic GmbH, Bozen / Österreich Bachelorarbeit Sperrschichttemperaturkalibrierung von Leistungshalbleitern

SIMON DEISER, BSC Heimatort Mötz / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs / Tirol Bachelorarbeit Low cost splint with haptic feedback

GABRIEL ECKHART, BSC Heimatort Arzl im Pitztal / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Konrad Dummer GmbH, Inzing / Tirol Bachelorarbeit Mechanisches Design eines neuartigen Trainingswagen für Schlittenhunde

ING. MAG. PETER EGGER, BSC

Heimatort Bad Häring / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit SWAREFLEX GmbH, / Tirol Bachelorarbeit Development of a smart optical and acoustical wildlife warning system

CHRISTIAN FAHNING, BSC Heimatort Penzberg / Deutschland Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Eagle Burgmann Germany GmbH & Co KG, Wolfratshausen / Deutschland Bachelorarbeit Auswahl einer Software zur Integration von Gleitringdichtungs-Lösungen

BERTHOLD FRAYDENEGG, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Österreichisches Rotes Kreuz - Freiwillige Rettung Wattens, Wattens / Tirol Bachelorarbeit Development of the human-interface-device for a spacesuit simulator

53 DANIEL FÜRHAPTER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Berufsfeuerwehr Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Hardware eines multifunktionalen Datenloggers

THOMAS GIULIANI, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Bachelorarbeit Entwicklung eines Lumped Models eines miniaturisierten Transformators

DANIEL KÖCK, BSC Heimatort Pflach / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Plansee SE, Reutte / Tirol Bachelorarbeit Alpen-Safe

THOMAS LEDERER, BSC Heimatort Brixlegg / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit IFT GmbH, / Tirol Bachelorarbeit Design of a Universal Data Logger: Software

DOMINIK LEPS, BSC Heimatort Schwoich / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Leonhard Lang GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Grinder/oven system for the creation of recycled granulated plastics

JOHAN CORNELIS PIETER SANNER, BSC Heimatort Brandenberg / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit INNIO Jenbacher GmbH & Co OG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Low Cost Setup for Control Engineering Exercise: Rotational Position and Velocity Control

SEBASTIAN SEEWALD, BSC Heimatort Zwischenwasser / Vorarlberg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Hirschmann Automotive GmbH, Rankweil / Vorarlberg Bachelorarbeit Low cost splint with haptic feedback

54 MECHATRONIK

FABIAN TRIENDL, BSC Heimatort Absam / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Inntal Montage e.U., Hatting / Tirol Bachelorarbeit Extruder/control system for recycled plastic filament machine

OLIVER UNGERER, BSC Heimatort Kurtatsch a.d.W. / Italien Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit Durst Phototechnik AG, Brixen / Italien Bachelorarbeit Konzeptstudie: AF-Technologie zur Fertigung von Bauteilen aus Keramik

MARCO WEBER, BSC

Heimatort Bürs / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufstätigkeit Ivoclar Vivadent GmbH, Bürs / Vorarlberg Bachelorarbeit Verbesserung der Prozessgenauigkeit eines dentalen 5-Achs Frässystems

MARTIN WIDNER, BSC Heimatort / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit INNIO Jenbacher GmbH & Co OG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Mechanical design of a home based VR upper-limb rehabilitation system

MANUEL WIESER, BSC Heimatort Sillian / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufstätigkeit Euroclima Apparatebau GmbH, Sillian / Tirol Bachelorarbeit Experimentelle Untersuchung der Akustik eines Lüftungsgerätes

MICHAEL WILD, BSC Heimatort Mieders / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit BEKO Engineering & Informatik GmbH&CoKG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Low Cost Aufbau für Regelungstechnikübung: Inverses Pendel

STEFAN ZADERER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufstätigkeit INNIO Jenbacher GmbH & Co OG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Prevention of cooling deradation & deposition in Jenbacher Gas Engine

55 VOLLZEIT

DAVID ALTMANN, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester Politecnico di Milano, Milano / Italien Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum MCI, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Entwicklung einer automatischen Schankanlage auf Basis eines Industrierobotersystems - Programmierung und Anbindung des Industrieroboters

CAMILLA BACHINGER, BSC Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum Pantec Engineering AG, Ruggell / Liechtenstein Bachelorarbeit Automatisierung eines Messplatzes zur Lasercharakterisierung

MELINA BEYERLEIN, BSC Heimatort Nievenheim / Deutschland Intl. Semester Politecnico di Milano, Milano / Italien Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum Medizinische Universität Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Fatigue properties of misplaced and reinserted pedicle screws

SIMON EDER, BSC

Heimatort Ahornach / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester Czech Technical University in Prague, Praha 6 / Tschechien Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Isolated high voltage boost converter for a Faraday cup monitor

LUKAS JOSEF EGGER, BSC Heimatort Kartitsch / Tirol Intl. Semester University of Tartu, Tartu / Estland Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Kniegelenkssimulatoren für in vitro Versuche

MATEUS ENZENBERG, BSC Heimatort Pill / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum Österreichisches Weltraum Forum, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Core body temperature monitoring in the Serenity space suit

SIMON FELBERMAYR, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Metropolia / Finnland Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeitt Steuerung und Stromversorgung für ein mobiles Lawinenradar

56 MECHATRONIK

MARKUS FOIDL, BSC Heimatort Kirchbichl / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum Elektro Foidl KG, Kirchbichl / Tirol; Besi Austria GmbH, Radfeld / Tirol Bachelorarbeit System zur Identifikation von recyclebaren Materialien im Restmüll

SEBASTIAN FUCHS, BSC Heimatort Opfenbach / Deutschland Intl. Semester National Taipei University of Technology, Taipei City / China (Taiwan) Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Evaluierung induktiver Sensoren für metallische Touch-Eingabesysteme

STEFAN GÄBLER, BSC Heimatort St. Ulrich / Steyr Intl. Semester National Taipei University of Technology, Taipei City / China (Taiwan) Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Induktives Erhitzen in der Lebensmittelproduktion

DOMINIQUE MATHÄUS GEIGER, BSC Heimatort Rum / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Teaching Factory für SPS-Programmierung

OHANNES HALLER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum Josef Recheis Eierteigwarenfabrik und Walzmühle Gesellschaft m.b.H., Hall in Tirol / Tirol Bachelorarbeit Konzeptionierung und Simulation eines Verpackungsprozesses

LUKAS HILTENSBERGER, BSC

Heimatort Fischen im Allgäu / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum BBS Automation, Blaichach / Deutschland Bachelorarbeit Konzept Abbiegesystem für Kanalinspektionskamera

ANDREAS HOFER, BSC

Heimatort Sarnthein / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum Alpitronic GmbH - Srl, Bozen - Bolzano / Italien Bachelorarbeit Smart load for testing of electric vehicle chargers

57 NICO HOFFMANN-KUHNT, BSC Heimatort Herrsching / Deutschland Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum MCI, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Design of a bio-inspired soft robot, with the implementation of smart materials

CHRISTOPH HOLAUS, BSC Heimatort Wattens / Tirol Intl. Semester Universiti Teknologi Petronas, Tronoh / Malaysia Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Automatische Bettvorrichtung für einen Camper-Van

DOMINIK HUBER, BSC Heimatort St. Lorenzen / Italien Intl. Semester Czech Technical University in Prague, Praha 6 / Tschechien Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Konzeptionierung und Entwicklung einer Robotik Lernplattform

LARS JAKOBS, BSC Heimatort Innsbruck Intl. Semester Universidad de Deusto, Bilbao / Spanien Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum BMW Group, München / Deutschland; Romberger Maschinenfabrik GmbH, Anzenkirchen / Deutschland Bachelorarbeit Analyse und experimentelle Umsetzung einer virtuellen Inbetriebnahme

SARAH KAPP, BSC

Heimatort Bregenz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Intl. Semester City University of Hong Kong, Hong Kong / China (VR) Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum BHS Technologies GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit SWOT-Analyse zur 3D-Drucktechnologie von Organen

STEFAN KLETZENBAUER, BSC Heimatort Lenggries / Deutschland Intl. Semester University of Agder, Grimstad / Norwegen Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Entwicklung eines Temperaturmessystems für Fräsmaschinen

THOMAS KRONTHALER, BSC Heimatort Sankt Johann im Pongau / Salzburg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum reputation-engineering, Wörth/Wifling / Deutschland Bachelorarbeit Industrierobotersysteme in medizinischen Anwendungen

58 MECHATRONIK

MARTIN MAIER, BSC Heimatort Vandans / Vorarlberg Intl. Semester National Taipei University of Technology, Taipei City / China (Taiwan) Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Vermessung einer Platte auf einer Vakuumlastaufnahme

STEFAN MOSER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum MCI, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Development of a GIT GaN Intelligent Power Module

MAXIMILIAN PREISS, BSC Heimatort Rankweil / Vorarlberg Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum BAUR GmbH, Sulz-Röthis / Vorarlberg Bachelorarbeit A Haptic Feedback Device for a Telerobotic Surgical System

JOHANNES SCHMIDT, BSC Heimatort Tübingen / Deutschland Intl. Semester Universidad de Deusto, Bilbao / Spanien Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum Daimler AG, Stuttgart / Deutschland Bachelorarbeit Verbesserung eines Simulationsmodells einer nassen Anfahrkupplung

MICHAEL STEINBICHLER, BSC Heimatort Altenberg bei Linz / Oberösterreich Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum RTi Austria Gmbh, Altenberg bei Linz / Oberösterreich Bachelorarbeit Automatisierte Videoverarbeitung in Bezug auf Trainingseinheiten im Gewichtheben

ALEXANDER WALDER, BSC Heimatort Sillian / Tirol Intl. Semester Kyung Hee University, Seoul / Korea, Republik Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum HELLA Sonnen- und Wetterschutztechnik GmbH, Abfaltersbach / Tirol Bachelorarbeit A haptically enhanced surgical training system

THOMAS JOHANNES WIESER, BSC Heimatort Obsteig / Tirol Intl. Semester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Metropolia / Finnland Studienzweig Elektrotechnik Berufspraktikum Bartenbach GmbH, Aldrans / Tirol Bachelorarbeit Electrification Kit for Baby Strollers

59 FABIAN WILLE, BSC Heimatort Prutz / Tirol Intl. Semester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Studienzweig Maschinenbau Berufspraktikum WESTCAM Datentechnik GmbH, Mils / Tirol Bachelorarbeit Transport- und Lagersystem für individuelle Kleinteile

SIMON WINKLER, BSC Heimatort Strasswalchen / Salzburg Intl. Semester Tampere University, Tampere / Finnlandl Studienzweig Medizintechnik Berufspraktikum medPhoton, Salzburg Bachelorarbeit Calibration and Analysis of Camera Systems in a CBCT Device

60 MECHATRONIK

61 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grads in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Grundlagen- und Vertiefungsfächer 4. – 6. Semester: Grundlagen- und Vertiefungsfächer, Integratives Berufspraktikum, Internationales Semester (an Partneruniversität oder am MCI), Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 15-wöchiges Berufspraktikum

Absolventinnen und Absolventen dieses Bachelorstudiengangs sind insbesondere in nachstehenden Branchen bzw. Berufsfeldern tätig, welchen für die Zukunft ein starkes Wachstum mit entsprechend positiven Aussichten am Arbeitsmarkt vorausgesagt wird. Der Studiengang schließt die Lücke zwischen den bestehenden Studienangeboten des MCI, die entweder auf Managementfunktionen in klassisch gewinn- orientierten Wirtschaftsbereichen oder aber auf sozialarbeiterische Berufe mit Betreuungsleistungen für Menschen in individuellen Problemlagen vorbereiten.

• Gesundheit | Pflege | Public Health | Gesundheitsförderung • Soziale Dienste | Materielle Grundsicherung | Daseinsfürsorge | Wohlfahrt • Kultur | Freizeit | Erholung | Sport • Religiöse Organisationen • Bildung | Studium | Wissenschaft | Forschung • Beruf | Persönliche Entwicklung | Mediation | Coaching | Selbsthilfe • Regionale Entwicklung | Regional- und Standortmanagement | Wirtschaftsförderung • Hoheitsverwaltung | Gebietskörperschaften | Nationale & internationale Verwaltungskörper • Ver- und Entsorgung | Public Utilities | Infrastruktur • Internationale Zusammenarbeit | Internationale Organisationen | Entwicklungszusammenarbeit • Politik | Verbände | Interessensvertretungen | Bürgerinitiativen & Lobbying • (Sozial-)Versicherungswesen | Finanzierung | Stiftungswesen | Fundraising • Consulting | Freie Berufe

62 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

MICHELLE BAUMANN, BA Heimatort Hohenems / Vorarlberg Auslandssemester University of Economics, Prag / Tschechien Berufspraktikum Amt der Vorarlberger Landesregierung, Bregenz / Österreich Bachelorarbeit Personalbindung von Pflegefachkräften

DEBORAH ANNA BÖHLER, BA Heimatort Filderstadt / Deutschland Auslandssemester Carroll University, Waukesha / USA Berufspraktikum BARMER, Heidelberg / Deutschland Bachelorarbeit Alter(n)sgerechte Arbeitsgestaltung

LAURIN ELIAS ENDER, BA Heimatort Höchst / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum connexia - Gesellschaft für Gesundheit und Pflege gem. GmbH, Bregenz / Vorarlberg Bachelorarbeit Personalmanagement in Pflegeheimen

MICHAEL STEFAN FEDORCIO, BA Heimatort Mieders / Tirol Auslandssemester University of Economics, Prag / Tschechien Berufspraktikum MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H., Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Das Sozialkapital in den Kindergärten der Kinderfreunde

ANNA-SOFIA FOTIOU, BA Heimatort Sigmaringendorf / Deutschland Auslandssemester Europa Universität Viadrina, Brandenburg / Deutschland Berufspraktikum SOS MEDITERRANEE, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Fundraising im Wandel

TARANI MAGDALENA GEBAUER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Economics, Prag / Tschechien Berufspraktikum Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Ehrenamtskoordination in Alten- und Pflegeheimen in Tirol

LISA MARIA HABEL, BA Heimatort Pettnau / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Mylabadi, Tübingen / Deutschland Bachelorarbeit Herausforderungen und Belastungen im Exekutivdienst am Beispiel JA IBK

63 MARIE ANNA DIANA HARASYM, BA Heimatort Wien Auslandssemester Universidad Católica del Uruguay, Montevideo / Uruguay Berufspraktikum Tiroler Soziale Dienste GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Integration Geflüchteter auf den österreichischen Arbeitsmarkt

JOHANNA HARTIG, BA Heimatort Brannenburg / Deutschland Auslandssemester ISCTE - Instituto Universitário de Lisboa, Lissabon / Portugal Berufspraktikum Innsbrucker Soziale Dienste GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Belegungsmanagement

NADIA HEISS, BA Heimatort Villanders / Südtirol Auslandssemester Carroll University, Waukesha / USA Berufspraktikum Amt für Kabinettsangelegenheiten, Bozen / Südtirol Bachelorarbeit Sozialintegration von Frauen mit internationalem Schutzstatus

JAKOB HERZOG, BA Heimatort Wien Auslandssemester KEDGE Business School, Marseille / Frankreich Berufspraktikum Tiroler Soziale Dienste GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Mobbing am Arbeitsplatz

EVA JOHANNA HÖLZL, BA Heimatort Mittersill / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Amt der Vorarlberger Landesregierung, Bregenz / Österreich Bachelorarbeit Arbeitszeitmodelle mit Fokus auf die Präferenz der Generation Y

VALENTINA LUISA MARIA HÜTTER, BA Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum TAFIE - Tiroler Arbeitskreis für integrative Erziehung, Wattens / Tirol, Bachelorarbeit Folgen und Kompensationsmöglichkeiten von Inaktivität am Arbeitsplatz

JULIA JUEN, BA Heimatort Söll / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Verena Ringler, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit EU-Maßnahmen zur Regulierung von automatisierter Entscheidungsfindung

64 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

STEFAN KÄFER, BA Heimatort Feistritztal / Steiermark Auslandssemester Universidad Católica del Uruguay, Montevideo / Uruguay Berufspraktikum Lebenshilfe Tirol gemeinnützige GesmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Implementierung von UK - Chancen und Herausforderungen

MAGDALENA KANDLER, BA Heimatort Sankt Michael / Salzburg Auslandssemester ISCTE - Instituto Universitário de Lisboa, Lissabon / Portugal Berufspraktikum Caritasverband der Erzdiözese Salzburg, Salzburg Bachelorarbeit Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige in Salzburg

VERONIKA REBECCA KINZNER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Sanatorium Kettenbrücke der Barmherzigen Schwestern GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Crew Resource Management im Rettungsdienst

LENA KLEINHANS, BA Heimatort Pfunds / Tirol Auslandssemester University of Economics, Prag / Tschechien Berufspraktikum Welthaus der Diözese Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Der Umgang mit Drogen im öffentlichen Raum

JANA VALENTINA KLINGSEIS, BA, BA Heimatort Hall / Tirol Auslandssemester Universitat de Valencia, Valencia / Spanien Berufspraktikum DIEBERATERINNEN, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Vermittlung gewaltfreier Kommunikation bei `Hass im Netz`

CARINA JOHANNA LACKNER, BA Heimatort Irdning-Donnersbachtal / Steiermark Auslandssemester SGH Warsaw School of Economics, Warschau / Polen Berufspraktikum Visioneers e.V., Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Herausforderungen der Menschenrechtsbildung in Österreich

PASCAL LÄSSER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Skinfit International GmbH, Koblach / Vorarlberg Bachelorarbeit Implementierung einer nachhaltigen CSR Marketingstrategie

65 LISA MARIA LIEDMAYR, BA Heimatort Navis / Tirol Auslandssemester Universitat de Valencia, Valencia / Spanien Berufspraktikum Tirol Kliniken GmbH, Innsbruck / Tirol; SOS-Kinderdörfer weltweit, Hermann-Gmeiner-Fonds Deutschland e.V., München / Deutschland Bachelorarbeit Case Management – Unterstützung psychisch erkrankter Menschen in Tirol

MAGDALENA LOHFEYER, BA Heimatort Lofer / Salzburg Auslandssemester Audencia Business School, Nantes / Frankreich Berufspraktikum Welthaus der Diözese Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Diversity in Tiroler Nonprofit-Organisationen

ELISA DANIELA MÜHL, BA Heimatort Volders / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tirol Kliniken GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Gesundheitsinformationssuche und die Gesundheitsberatung 1450

VERENA PAUNZER, BA Heimatort Jagerberg / Steiermark Auslandssemester I-Shou University, Kaohsiung City / China (Taiwan) Berufspraktikum Caritas Diözese Graz-Seckau, Graz / Steiermark Bachelorarbeit Einfluss des Kaufverhaltens durch Greenwashing

MICHA JOHANNES PILZ, BA Heimatort Obertrum am See / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ORS Service GmbH, Wien Bachelorarbeit The EU and a fragmented pharmaceutical market

MELINA MARIA PRÜNSTER, BA Heimatort Maria Luggau / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tirol Kliniken GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Präsentismus bei hauptberuflichem Rettungsdienstpersonal

SARA RUSTARAZO-CALVO, BA Heimatort Valencia / Spanien Auslandssemester Universidad Argentina de la Empresa (UADE), Ciudad de Buenos Aires / Argentinien Berufspraktikum IDCQ Hospitales y Sanidad, SL - Hospital Quirónsalud Valencia, Valencia / Spanien Bachelorarbeit Otheringprozesse in der Gründungsberatung von Migrantinnen

66 NONPROFIT-, SOZIAL- & GESUNDHEITSMANAGEMENT

MICHAELA SENKL, BA Heimatort Muntlix / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester I-Shou University, Kaohsiung City / China (Taiwan) Berufspraktikum Ski- und Snowboardschule Innsbruck, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Wie Skisport im Kindesalter die spätere Gesundheit beeinflusst

MAGDALENA STAUDACHER, BA Heimatort Sterzing / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Skischule Ratschings - Jaufen, Ratschings / Südtirol; oew - Organisation für eine Solidarische Welt, Brixen / Südtirol Bachelorarbeit Spendenverhalten & Spendenmotivation am Beispiel der OEW

SARAH KATHARINA STOCKINGER, BA Heimatort Hatting / Tirol Auslandssemester University of Eastern Finland, Kuopio / Finnland Berufspraktikum Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit F2F-Fundraising im Wandel - Einfluss auf das private Spendenverhalten

NADINE SUHR, BA Heimatort Owingen-Taisersdorf / Deutschland Auslandssemester Hong Kong Baptist University, Hong Kong / China (VR) Berufspraktikum Swiss TPH, Basel / Schweiz Bachelorarbeit Opportunities and Challenges of Social Enterprises in Africa

67 SOZIALE ARBEIT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Social Sciences | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Grundstudium 4. Semester: Integratives Berufspraktikum 5. Semester: Internationales Semester 5. und 6. Semester: Bachelorarbeiten, Bachelorprüfung

PRAKTIKA Nach 1. Semester: 4-wöchiges Informationspraktikum 4. Semester: 15-wöchiges Berufspraktikum

Die letzten Jahrzehnte sind von einem tiefgreifenden strukturellen Wandel im Bereich der sozialen Berufe gekennzeichnet.­ Umfang, Professionalisierungsgrad und Qualifikationsbedarf der Sozialen Arbeit haben sich aufgrund der veränderten gesellschaftlichen ­Rahmenbedingungen und der steigenden Komplexität sozialer Probleme enorm erhöht. Die Auswirkungen­ neuer Lebensformen, einer sich laufend verändernden Arbeitswelt, ökologischer und ökonomischer Krisen und des Um­baus sozialstaatlicher Strukturen haben neue Herausforderungen geschaffen. Immer stärker wird über die Kriseninter­vention hinaus das Erfordernis präventiver Maßnahmen erkannt. Die Gesellschaft benötigt zunehmend wissenschaftlich fundierte, ethisch vertretbare und finanziell tragfähige Lösungskon­ zepte von sozialen Pr­ oblemen auf soziologischer, psychologischer, rechtlicher, strukturell-organisatorischer und ökonomischer Ebene. Gleichzeitig wird professionelles, eigenverantwortliches und ergebnisorientiertes Handeln im sozialen Bereich immer wichtiger.

Zielsetzung des Studiums ist die praxisnahe Heranbildung von problembewusst und ergebnisorientiert denkenden Expertinnen und Experten für die regionale und internationale Soziale Arbeit. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Studiums werden befähigt, gesellschaftliche soziale Probleme zu erkennen und interdisziplinäre Lösungen unter den Gesichtspunkten Sozialverträglichkeit, Nach- haltigkeit, Effektivität und Effizienz anzubieten. Sie arbeiten vor allem in folgenden Handlungsfeldern:­

• Kindheit | Jugend | Familie | Alter • Bildung | Beruf | Persönliche Entwicklung • Straffälligkeit | Delinquenz | Resozialisierung • Gesundheit (Behinderung, Sucht, psychosomatische und chronische Probleme) • Materielle Grundsicherung | Daseinsfürsorge • Migration | Integration

68 SOZIALE ARBEIT

MARGRETH ADLBERGER, BA Heimatort Saalfelden / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ANAD e.V. - Intensivtherapeutische Wohngruppe für Jugendliche, München / Deutschland Bachelorarbeit Identitätsarbeit mit Betroffenen von Frauenhandel zum Zweck sexueller Ausbeutung

LINDA KATHARINA BARDECK, BA Heimatort Redlham / Oberösterreich Auslandssemester Charles Darwin University, Darwin, Northern Territory / Australien Berufspraktikum Bezirkshauptmannschaft Imst, Imst / Tirol Bachelorarbeit Skills und Ballast- cool, let‘s try“ - Untersuchungen der Vorteile, Ansätze und Limitationen von Mental Health Cafés

JOHANNA BINDER, BA Heimatort St. Georgen im Attergau / Oberösterreich Auslandssemester LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finnland Berufspraktikum SCHUSO-Schulsozialarbeit Hötting West, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Suizidalität im Kindes- und Jugendalter. Ressourcen und Grenzen der Schulsozialarbeit in Tirol

SINA ELENA BÖCKLE, BA Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Auslandssemester Evangelische Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum „Nestwärme“ - Wohngemeinschaft für Jugendliche und junge Mütter, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Sexuelle Selbstbestimmung von Menschen mit Lernschwierigkeiten

FELIX STEPHAN PHILIP DIALER, BA Heimatort Kufstein / Tirol Auslandssemester Universidad del Pacifico, Lima / Peru Berufspraktikum SCHUSO-Schulsozialarbeit, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Menschenrechtsbildung – ein Auftrag der Schulsozialarbeit. Praktische Maßnahmen am Beispiel von Bewusstseinsbildung zu Partizipationsrechten

JAKOB JOHANNES EGGER, BA Heimatort Landeck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ZeSa Zentrum für Soziale Arbeit & Soziale Dienstleistungen, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Soziale Arbeit und psychische Erkrankungen - Menschenrechtsverletzung im Maßnahmenvollzug?

JASMIN FELDER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universidad de Jaén, Jaén / Spanien Berufspraktikum BORA e.V. Ambulante Hilfen, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Perspektiven der antirassistisch-feministischen Mädchen*arbeit.

69 LIOBA FIECHTER, BA Heimatort Thaur / Tirol Auslandssemester Vytautas Magnus University, Kaunas / Litauen Berufspraktikum PSP - Psychosozialer Pflegedienst Tirol, Hall in Tirol / Tirol Bachelorarbeit Die Kombination der positiven Psychologie mit der systemischen Gesprächsführung in der sozialarbeiterischen Beratung

LEONIE FINK, BA Heimatort Riefensberg / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit „Gendersensibilisierung von Schüler*innen durch die SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol“

MAG BERNHARD GRAUSS, BA Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum SCHUSO-Schulsozialarbeit, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit „Die Lebensgeschichte eines Kindes - Die Bedeutung einer lückenlosen Biografiearbeit im Rahmen der Tätigkeit der Kinder- und Jugendhilfe“

ANNA HEINREICHSBERGER, BA Heimatort Tannheim / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Bezirkshauptmannschaft Reutte, Reutte / Tirol Bachelorarbeit Ein gemeinsames Ziel - Kollaboration der Schulsozialarbeit Tirol mit den Tiroler Mittelschulen

NINA HÖRMANN, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Bezirkshauptmannschaft Landeck, Landeck / Tirol Bachelorarbeit „Gespräche führen mit Kindern in der Sozialen Arbeit“

JAKOB SEBASTIAN JETZINGER, BA Heimatort Grinzens / Tirol Auslandssemester Malmö University, Malmö / Schweden Berufspraktikum Fixpunkt e.V., Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Lobbying für Suchtkranke Menschen im deutschsprachigen Raum

HANNA KOFLER, BA Heimatort St. Martin bei Lofer / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Kinder- und Jugendhilfe Kitzbühel, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit Herausfordernde Lebensumstände für Kinder psychisch kranker Eltern

70 SOZIALE ARBEIT

JULIA REBECCA LEITINGER, BA Heimatort Vomp / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ISD Innsbrucker Soziale Dienste GmbH/Stadtteilzentrum Wilten, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Fremduntergebrachte Kinder von psychisch kranken Eltern

NIKOLAUS ALEXANDER LIPP, BA Heimatort Graz / Steiermark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Jugendamt Graz- Nordwest, Graz / Steiermark Bachelorarbeit Online Beratung in der Sozialen Arbeit

MARIA KATHARINA LOBENWEIN, BA Heimatort Oberlienz / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Kinder- und Jugendhilfe Lienz, Lienz / Tirol Bachelorarbeit Bindungsverhalten von Pflegekindern: Vorbereitung der Pflegeltern in ihrer Ausbildung

TINA MARIA MÄHR, BA Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Caritas der Diözese Feldkirch; Wohngemeinschaft, Feldkrich / Vorarlberg Bachelorarbeit Alkoholabhängigkeit im Alter in stationären Wohn- und Pflegeheimen

HANNA MARTE, BA Heimatort Götzis / Vorarlberg Auslandssemester University College Copenhagen, Copenhagen / Dänemark Berufspraktikum Verein für Obdachlose, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Diskriminierung am Wohnungsmarkt. Möglichkeiten und Grenzen der Wohnungslosenhilfe.

ANDREAS MARTINER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Universidad del Pacifico, Lima / Peru, Berufspraktikum IN VIA Hamburg e.V., Hamburg / Deutschland Bachelorarbeit Auswirkungen eines bedingungslosen Grundeinkommens auf von Arbeitslosigkeit betroffene Menschen

JASMIN MATT, BA Heimatort Frastanz / Vorarlberg Auslandssemester University College Copenhagen, Copenhagen / Dänemark Berufspraktikum SCHUSO-Schulsozialarbeit, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Rechtsextremismus und religiös kontextualisierter Extremismus im Namen des Islam

71 ULRIKE SOPHIA MERKER, BA Heimatort Ettlingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Ökomenisches Frauenhaus Pforzheim, Pforzheim / Deutschland Bachelorarbeit Community – Based – Approach in der Sozialen Arbeit mit von FGC betroffenen Adressat*innen

JOHANNA MOLL, BA Heimatort Feldkirch / Vorarlberg Auslandssemester Evangelische Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Frauenhaus Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Geschlechterreflektierte Rechtsextremismusprävention im Jugendalter

MIRIAM MARGARETHE OBERMAYR, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Landeskrankenhaus Hall in Tirol, Hall in Tirol / Tirol Bachelorarbeit Lebenswelt Sexarbeit

VIKTORIA KATHARINA PEER, BA Heimatort Silz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Heilpädagogische Familien, Landeck / Tirol Bachelorarbeit Handlungskompetenzen von angehenden Tiroler Kindergartenpädagog*innen in Bezug auf die gesetzliche Mitteilungspflicht

REGINA PÖRNBACHER, BA Heimatort Olang / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum SCHUSO-Schulsozialarbeit Imst, Imst / Tirol Bachelorarbeit Emotionale Kompetenzen im Kontext der Schulsozialarbeit stärken

ANJA CHRISTINA PÖSCHL, BA Heimatort Natters / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum PSP - Psychosozialer Pflegedienst Tirol, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Burnout bei Sozialarbeiter*innen – Mögliche Handlungsstrategien zur Prävention

ELISABETH MARIA PROSCH, BA Heimatort Schlitters / Tirol Auslandssemester University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Berufspraktikum Kinder- und Jugendhilfe Innsbruck Stadt, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen: Interventionsmöglichkeiten aus einer familiensystemischen Sichtweise

72 SOZIALE ARBEIT

VIVIEN MAGDALENA RIEDL, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Z6, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Bildung für Kinder und Jugendliche aus bildungsarmen Familien - Zukunftsperspektiven und Interventionsmöglichkeiten für die Soziale Arbeit

MARTIN RITZER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Diözese Innsbruck; Mentlvilla - Notschlafstelle, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Klient*innenorientiertes Betriebskonzept eines Drogenkonsumraums im Raum Innsbruck. Chance oder Risiko für die Suchthilfe Tirol?

VICTORIA OTTILIE SCHERER, BA Heimatort Söll / Tirol Auslandssemester Vytautas Magnus University, Kaunas / Litauen Berufspraktikum LEFÖ Interventionsstelle für Betroffene des Frauenhandels, Wien Bachelorarbeit Menschenrechte im Kontext sozialarbeiterischer Beratung von Sexarbeiterinnen

NINA ANTONIA SCHNEIDER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finnland Berufspraktikum Streetwork Liesing (Verein Rettet das Kind), Wien Bachelorarbeit Substitution in Tirol. Überlebenshilfe, Verstärkung der Abhängigkeit oder ein Ausweg aus der Sucht?

PAUL SÖLDER, BA Heimatort Thaur / Tirol Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Berufspraktikum Verein für Obdachlose, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Umgang Österreichischer Hochschulen der Sozialen Arbeit mit psychisch kranken und belasteten Studierenden

PATRIZIA STAFFLER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Jagiellonian University, Krakow / Polen Berufspraktikum HILFE FÜR JUNGS e.V. - Projekt subway, Berlin / Deutschland Bachelorarbeit Die Rolle der Sozialen Arbeit im Handlungsfeld Prostitution_Sexarbeit mit Fokus auf mann-männliche* Prostitution

ALINA VIKTORIA ANNA STEGER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BH Schwaz - Kinder- und Jugendhilfe, Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Ungleiche Bildungschancen an Österreichs Volksschulen und das Mandat der Sozialen Arbeit.

73 CARINA HANNELORE STERN, BA Heimatort Telfes / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Kinder-und Jugendhilfe Innsbruck Land, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Transgenerationale Übertragungen - Die Bedeutung der Traumaweitergabe für die Soziale Arbeit

SOFIE TIESLER, BA Heimatort Mannheim / Deutschland Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Berufspraktikum Deutscher Kinderschutzbund LD-SÜW e.V., Landau / Deutschland Bachelorarbeit Wenn Opfer zu Tätern werden

MARTINA TONNER, BA Heimatort Eppan / Südtirol Auslandssemester Jagiellonian University, Krakow / Polen Berufspraktikum Sozialsprengel Lana/ Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt, Lana / Italien Bachelorarbeit Die Bedeutung von migrationsbedingter Mehrsprachigkeit für die Identitätsbildung im Jugendalter

MARIELLA TROPPMAIR, BA Heimatort / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum Bezirkshauptmannschaft Kufstein Kinder- und Jugendhilfe, Kufstein / Tirol Bachelorarbeit Genderspezifische Erziehung

PHILIPP UNTERGUGGENBERGER, BA Heimatort Nußdorf-Debant / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum SCHUSO - Schulsozialarbeit Telfs, Telfs / Tirol Bachelorarbeit „Neue Autorität“ in der SCHUSO – Schulsozialarbeit Tirol

VICTORIA VOLGGER, BA Heimatort Haiming / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum start pro mente, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Alleinerziehende Frauen in Armut und damit verbundene Herausforderungen für die Soziale Arbeit

ANJA VON KOLCZYNSKI, BA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Münchner Zentralstelle für Straffälligenhilfe (MZS), München / Deutschland Bachelorarbeit Implikationen der Desistance-Forschung für die Straffälligenhilfe

74 SOZIALE ARBEIT

LIZ WEILER, BA Heimatort Grevenmacher / Luxemburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ABW & SPI „Netz“, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Aufbau und Erhaltung einer „sicheren Bindung für Jugendliche“ in der stationären Erzie- hungshilfe mit Fokus auf die Beziehungsgestaltung.

JULIA MARIA WIBMER, BA Heimatort Aldrans / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum pro mente tirol - Gesellschaft für Psychische Gesundheit, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Traumasensibilität in der Sozialen Arbeit

STEFAN WIBMER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Berufspraktikum InnHouse Betreutes Wohnen, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Unsere Jugend driftet nach rechts

RONJA CHRISTINA ZIESEL, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum DOWAS für Frauen, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Die erfolgreiche Inklusion von transgender Frauen in der frauenspezifischen Wohnungslosenhilfe in Österreich am Beispiel Innsbruck

75 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundstudium 5. Semester: Integratives Berufspraktikum 6. Semester: Internationales Semester (an Partnerhochschule oder am MCI) und Bachelorarbeit, Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 16-wöchiges Berufspraktikum

Die Anbieter im alpinen Tourismus sehen sich seit einiger Zeit zunehmend kritischen und anspruchsvollen Gästen mit rasch wechseln- den Urlaubspräferenzen, einem geänderten Kauf- bzw. Buchungsverhalten und einer dramatischen Entwicklung der Informations- und Kommunikationstechnologien gegenüber. Diese veränderten Rahmenbedingungen gehen einher mit durchschnittlich wachsenden Betriebsgrößen in allen Tourismus- und Dienstleistungssparten, wobei sich durch Outsourcing betriebliche Netzwerkbildungen und virtuelle Organisations- sowie neue Unternehmensformen ergeben. Die wachsende Marktmacht von Reiseveranstaltern und nicht zuletzt der Vormarsch von ­eBusiness Lösungen für die Tourismus- und ­Freizeitwirtschaft erfordern ein ausgeprägtes strategisches Denken und Handeln. Diese und weitere Entwicklungen ziehen einen rasant ansteigenden Professionalisierungsbedarf in der gesamten Tourismus- und Freizeitwirtschaft­ nach sich.

Das Berufsfeld der Absolventen und Absolventinnen umfasst unternehmerische Aufgabenstellungen in Schlüsselbranchen der Tourismus- und Freizeitwirtschaft – u.a. Ferienhotellerie und Gastronomie, Veranstaltungs- und Eventmanagement, Seilbahnwirtschaft, Kongress­zentren sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen, Incoming-Reiseveranstalter und Tourismusverbände. Absolventen­ und Absolventinnen dieses in Österreich einzigartigen Studiums sind aufgrund der fundierten betriebswirtschaftlichen und unternehmerischen Ausbildung auch für Berufsfelder, welche manchmal nur indirekt mit der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Verbindung gebracht werden, von besonderem Interesse. Hierzu zählen beispielsweise der Finanzdienstleistungsbereich, Werbe- und ­Marketingagenturen oder auch Steuer- und Unternehmensberatungen sowie sonstige Consultingunternehmungen.

76 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

KAI BADER, BA Heimatort Spaichingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ASI - Alpinschule Innsbruck GmbH, Natters / Tirol Bachelorarbeit Präventionsmaßnahmen gegen Overtourism

LEONIE KARLA BERNAUER, BA Heimatort Moos / Deutschland Auslandssemester Mae Fah Luang University, Muang , Chiang Rai / Thailand Berufspraktikum HolidayCheck AG, Bottighofen / Schweiz Bachelorarbeit Besuchermanagement für nachhaltigen Tourismus

KATHARINA JULIA BOCK, BA Heimatort Birgitz / Tirol Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA Berufspraktikum Innsbruck Tourismus, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Einfluss der Digitalisierung auf die touristische Customer Journey

LINDA BÖHMWALDER, BA Heimatort Hanfeld / Niederösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Mostviertel Tourismus, Scheibbs / Niederösterreich Bachelorarbeit Bedeutung von CSR in der familiengeführten Hotellerie

MARTINA BOSCARO, BA Heimatort Nals / Italien Auslandssemester Bangkok University, Bangkok / Thailand Berufspraktikum Brandnamic GmbH, Brixen / Italien Bachelorarbeit Chancen und Risiken von Influencer Marketing für Destinationen

ANIKA BOVO, BA Heimatort Olang / Italien Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ASI - Alpinschule Innsbruck GmbH, Natters / Tirol Bachelorarbeit Nachhaltige Angebotsgestaltung im Abenteuertourismus

EVA GERTRAUD BREITFUSS, BA Heimatort Maria Alm / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Wiesergut GmbH & Co KG, Hinterglemm / Salzburg Bachelorarbeit Destinationsentwicklung für Township Tourismus

77 REGINA BURKART, BA Heimatort Unterammergau / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum PROJECT M GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Destination Social Responsibility

SILVIA CASANOVA, BA Heimatort Regensburg / Deutschland Auslandssemester Kyung Hee University, Seoul / Korea, Republik Berufspraktikum Around the Himalayas, Kathmandu / Nepal Bachelorarbeit Das Prinzip der Kundenbindung bei Full Service Network Carrier

ELISABETH ANNA CZISCHEK, BA Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finnland Berufspraktikum Agentur Happy&Ness GmbH, Wien Bachelorarbeit Die Rolle der Kommunikation bei dem transformationalen Führungsstil

KATHARINA EGGER, BA Heimatort Golling / Salzburg Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum Bio- und Wellnesshotel Stanglwirt, Going am Wilden Kaiser / Tirol Bachelorarbeit Einfluss der Mitarbeiterzufriedenheit auf die Gastfreundschaft

LUKAS EISL, BA Heimatort Ramsau am Dachstein / Steiermark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Planai-Hochwurzen-Bahnen GmbH, Schladming / Steiermark Bachelorarbeit Content Marketing als Kundenbindungsinstrument in der KMU Hotellerie

ANGELIKA THERESA ERLBACHER, BA Heimatort Hinterglemm / Salzburg Auslandssemester I-Shou University, Kaohsiung City / China (Taiwan) Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Dynamische Skipasspreise in alpinen Destinationen

PATRICK EGON FALKNER, BA

Heimatort Umhausen / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Ötztal Tourismus, Sölden / Tirol Bachelorarbeit Gesundheitstourismus in alpinen Destinationen

78 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

FELICE DIANA FÖLL, BA Heimatort Langenbrettach / Deutschland Auslandssemester Universidad de Granada, Granada / Spanien Berufspraktikum WeDesignTrips, Wattens / Tirol Bachelorarbeit Die Auswirkungen der Sharing Economy auf den Städtetourismus

KATHARINA GÄCK, BA Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Furtenbach Adventures GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Landschaftsgerechte Naturinszenierung in Tourismusdestinationen

NATHALIE SOPHIA BEATRICE VANESSA GEISLER, BA Heimatort Seefeld- Hechendorf / Deutschland Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum G.R.A.L. GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Visitor Management in urbanen Overtourism-Destinationen

MATTHIAS GÖGELE, BA Heimatort Meran / Italien Auslandssemester LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finnland Berufspraktikum Oberalp AG, Bozen / Italien Bachelorarbeit Abhängigkeit der Hotellerie von Online Travel Agencies

JOHANNA VICTORIA GRÄTZ, BA Heimatort Pöcking / Deutschland Auslandssemester Universitat de Barcelona CETT, Barcelona / Spanien Berufspraktikum Saint Elmo's - Team Tourismusmarketing GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Storytelling und Markenführung im digitalen Zeitalter

PETRA GRUBER, BA Heimatort Villanders / Italien Auslandssemester Universitat Autonoma de Barcelona, Bellaterra-Cerdanyola del Vallès / Spanien Berufspraktikum Seiser Alm Marketing Genossenschaft, Völs am Schlern / Italien Bachelorarbeit Der Einfluss von Führungsstilen auf die Mitarbeiterzufriedenheit

TAMARA HECHENBLAIKNER, BA Heimatort Reith im Alpbachtal / Tirol Auslandssemester Excelia Group - La Rochelle Business School, La Rochelle / Frankreich Berufspraktikum Congress und Messe Innsbruck GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Corporate Social Responsibility als Erfolgsfaktor

79 ANNA HEISS, BA Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester Napier University, Edinburgh / GB u. Nordirland Berufspraktikum Somaland Agentur - konzept.agentur.netzwerk, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Overtourism – Spannungsfeld zwischen Tourismus & lokaler Bevölkerung

CHRISTINA MARIA THERESIA HOCH, BA

Heimatort Seefeld in Tirol / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Universitat Autonoma de Barcelona, Bellaterra-Cerdanyola del Vallès / Spanien Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen auf die Tourismusgesinnung

LEA ANNA HUBER, BA Heimatort Lauterach / Vorarlberg Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum Rueff Hotel Marketing, München / Deutschland Bachelorarbeit Der Einfluss von Social Media auf den Prozess der Reiseentscheidung

LAURA KANTER, BED, BA Heimatort Reinheim / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum PureSurfCamps GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Die Bedeutung von Architektur im Destinationswettbewerb

MARIUS KORNDER, BA Heimatort Bayrischzell / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Alpenregion Tegernsee Schliersee Kommunalunternehmen, Tegernsee / Deutschland Bachelorarbeit Nachhaltigkeit als Wettbewerbsfaktor im Globalen Süden

ALEXANDRA TEREZ KOZMA, BA Heimatort Garsten / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Congress und Messe Innsbruck GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Besuchermanagement in südostasiatischen Schutzgebieten

ANNA KARINA KRAM, BA Heimatort Dietach / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Hofer KG, Sattledt / Oberösterreich Bachelorarbeit Die Bedeutung regionaler Produkte im Reiseentscheidungsprozess

80 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

PHILIPP MAXIMILIAN KRÖSBACHER, BA Heimatort Fulpmes / Tirol Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum Tyrodat Wirtschaftstreuhand GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Digitale Erfolgsfaktoren für den Markenaufbau von touristischen KMU

LENA DOREEN LANDWEHR, BA Heimatort Mulfingen / Deutschland Auslandssemester Hochschule Heilbronn, Künzelsau / Deutschland Berufspraktikum Sparkasse Kufstein, Kufstein / Tirol Bachelorarbeit Food Hubs – Vernetzung von Tourismus und Landwirtschaft

MILENA NATHALIE MAHLKNECHT, BA Heimatort St.Ulrich / Italien Auslandssemester Excelia Group - La Rochelle Business School, La Rochelle / Frankreich Berufspraktikum Brandnamic GmbH, Brixen / Italien Bachelorarbeit Destinationsmarketing als Besucherlenkungsmaßnahme im Overtourism

MARIA KATHARINA MEISL, BA

Heimatort Salzburg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Yogafriends Fuerteventura, Lajares, Fuerteventura / Spanien Bachelorarbeit Ökonomische Leakages durch Online Buchungsplattformen

LUCIA MAGDALENA MUNZ, BA Heimatort Partenen / Vorarlberg Auslandssemester Universidad Anáhuac Mayab, Mérida / Mexiko Berufspraktikum Eurotours International Kitzbühel, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit Electronic Word-of-Mouth in der Hotellerie

CHRISTINE WALPURGA MUSCH, BA Heimatort Arzl im Pitztal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ZEIT Verlag Gerd Bucerius GmbH & Co. KG / ZEIT REISEN, Hamburg / Deutschland Bachelorarbeit Frauenförderung durch Tourismus

LISA NALTER, BA Heimatort Karneid / Italien Auslandssemester Bangkok University, Bangkok / Thailand Berufspraktikum Deutsche Zentrale für Tourismus e.V., Mailand / Italien Bachelorarbeit Personalentwicklung in der Hotellerie

81 LENA MARIA NEUSCHMID, BA Heimatort Gurtis / Vorarlberg Auslandssemester Universidad Autonoma de Madrid, Madrid / Spanien Berufspraktikum Montafon Tourismus GmbH, Schruns / Vorarlberg Bachelorarbeit Analyse- und Steuerungsinstrumente des Konsumentenverhaltens

VIKTORIA ANNA NIEDERHAUSER, BA Heimatort Thaur / Tirol Auslandssemester Capilano University, North Vancouver / Kanada Berufspraktikum D. Swarovski Tourism Services GmbH, Wattens / Tirol Bachelorarbeit Nachhaltige, strategische Positionierung in Familienbetrieben

ANNE PECHER, BA Heimatort Fichtelberg / Deutschland Auslandssemester University of California, Santa Barbara / USA Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Von der Destination zur Marke-Markenführungsmodell für Destinationen

JULIA PERATHONER, BA Heimatort Wolkenstein / Italien Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA Berufspraktikum IDM Südtirol - DME Ost, St. Christina / Italien Bachelorarbeit Besuchermanagement im Overtourism

CAROLINE STELLA ELISA PERAUER, BA Heimatort Aldrans / Tirol Auslandssemester Breda University of Applied Sciences, Breda / Niederlande Berufspraktikum Alpenresort Schwarz, Mieming / Tirol Bachelorarbeit Die Bedeutung des Yield-Management für den Luftverkehr

STEFANIE PFANDL, BA Heimatort Schöder / Steiermark Auslandssemester Lapland University of Applied Sciences, Rovaniemi / Finnland Berufspraktikum Kohl & Partner Hotel und Tourismus Consulting, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Die Bedeutung von Nachhaltigkeit für den Skitourismus in den Alpen

PAULINE PFISTER, BA Heimatort Ingolstadt / Deutschland Auslandssemester Universidad de Deusto, San Sebastián / Spanien Berufspraktikum Messe München GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Sportgroßveranstaltungen in Schwellenländern - Fluch und Segen zugleich

82 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

JOHANNA MICHAELA PIROLT, BA Heimatort Edemissen / Deutschland Auslandssemester Lapland University of Applied Sciences, Rovaniemi / Finnland Berufspraktikum Tirol Werbung GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Sommertourismus im Alpenraum: Positionierung einer Destination

JANINA RAUCH, BA Heimatort St. Leonhard / Tirol Auslandssemester Prince of Songkla University, Hat Yai / Thailand Berufspraktikum Eurotours International Kitzbühel, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit Positionierung einer Destination durch Sportevents

ANNA MARIA SCHIESTL, BA Heimatort Aschau / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Alpenresort Schwarz, Mieming / Tirol Bachelorarbeit Zusammenhang von Tourismuspolitik und Lebensqualität

SOPHIE SCHIRLE, BA Heimatort Grafrath / Deutschland Auslandssemester Universidad de Deusto, Bilbao / Spanien Berufspraktikum Powderchase UG, Pullach / Deutschland Bachelorarbeit Positive Effekte von Digital Leadership auf Employer Branding

MARC SCHMIDTBLAICHER, BA Heimatort Altdorf / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Furtenbach Adventures GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Nachhaltiges Visitor Management in Schutzgebieten

SANDRA CHRISTINE SCHNEIDER, BA Heimatort Stanzach / Tirol Auslandssemester Universitat de Barcelona CETT, Barcelona / Spanien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Erlebnisinszenierung bei alpinen Outdoor-Aktivitäten

FABIAN FELIX JOHANNES SCHNITZLEIN, BA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Studiosus Reisen München GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Kritische Betrachtung der Auswirkungen von Sportgroßevents

83 SIMON BENEDIKT SCHWARZ, BA Heimatort Lieboch / Steiermark Auslandssemester HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finnland Berufspraktikum Eurotours International Kitzbühel, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit Influencer-Marketing

ANNA ELISABETH SCHWEIGL, BA Heimatort Wildermieming / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Alpenresort Schwarz, Mieming / Tirol Bachelorarbeit Regionale Produkte als Wettbewerbsvorteil in der alpinen Hotellerie

CARMEN SIEGELE, BA Heimatort See / Tirol Auslandssemester NHL Stenden University of Applied Sciences, Leeuwarden / Niederlande Berufspraktikum Congress und Messe Innsbruck GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Die Bedeutung von Social Media in der Krisenkommunikation von DMOs

CHIARA STADLER, BA Heimatort Eben / Salzburg Auslandssemester Capilano University, North Vancouver / Kanada Berufspraktikum Eurotours International Kitzbühel, Kitzbühel / Tirol Bachelorarbeit Social Media im Employer Branding

LUKAS JOSEF HARALD STAGGL, BA Heimatort Arzl-Pitztal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Österreich Werbung, London / GB u. Nordirland Bachelorarbeit Nachhaltige Entwicklung von alpinen Gletscherskidestinationen

VANESSA RAJA MADELEINE STEININGER, BA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA Berufspraktikum Proske GmbH, Rosenheim / Deutschland Bachelorarbeit Social Media zur Beeinflussung des Destinationsimages in Krisen

FLORIAN STEINKOGLER, BA Heimatort Eggendorf / Oberösterreich Auslandssemester University of California, Santa Barbara / USA Berufspraktikum Bergisel Betriebs GesmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Strategische Positionierung von touristischen Destinationen

84 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

GRETA TAMERS, BA Heimatort St. Vigil in Enneberg / Italien Auslandssemester EDHEC Business School, Nizza / Frankreich Berufspraktikum Winkler Hotel GmbH, St. Lorenzen / Italien Bachelorarbeit Qualitätsmanagementinstrumente in der Hotellerie

JOHANNA TAUBER, BA Heimatort Feldthurns / Italien Auslandssemester IESEG School of Management, Paris / Frankreich Berufspraktikum Easyfairs, München / Deutschland Bachelorarbeit Besuchermanagement bei kulturellen Wahrzeichen

LAURA ÜBERBACHER, BA Heimatort Hohenems / Vorarlberg Auslandssemester Universidad Anáhuac Mayab, Mérida / Mexiko Berufspraktikum Tourismus & Stadtmarketing Hohenems GmbH, Hohenems / Vorarlberg Bachelorarbeit Destination Branding durch die Integration von Events

ALINA JANNA MARIA WIDLER, BA Heimatort Wangen im Allgäu / Deutschland Auslandssemester Charles Darwin University, Darwin, Northern Territory / Australien Berufspraktikum Schaffelhuber Communications GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Kognitive Dissonanz im nachhaltigen Tourismus

VALENTINA VERONIKA WIESER, BA Heimatort St. Jakob / Tirol Auslandssemester LAUREA University of Applied Sciences, Espoo / Finnland Berufspraktikum Hideaway Beach Resort & Spa, Dhonakulhi Island / Malediven Bachelorarbeit Sextourismus - Die Ausbeutung von Kindern in Entwicklungsländern

ANNA LISA WIESLER, BA Heimatort Titisee / Deutschland Auslandssemester University of Central Florida, Orlando / USA Berufspraktikum Aldiana Club Fuerteventura, Morro Jable / Spanien Bachelorarbeit Neue Herausforderungen der Hotellerie durch Vermittlungsplattformen

ELISABETH WILLINGSHOFER, BA Heimatort Krieglach / Steiermark Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Destination Employer Branding – eine touristische HRM Strategie

85 TAMARA LUISE WINKLER, BA Heimatort Scharnitz / Tirol Auslandssemester NHL Stenden University of Applied Sciences, Leeuwarden / Niederlande Berufspraktikum Eventfactory GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Dark Tourism Destinations

MAXIMILIAN ZIMMERMANN, BA Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Digitalfaktur, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Qualitätsmanagement im alpinen Raum an KMU

86 TOURISMUS- & FREIZEITWIRTSCHAFT

87 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit / Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering | B.Sc. | BSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. Semester: Grundlagen & Kernfächer 2. – 5. Semester: Vertiefende Fächer im Bereich Umwelt- und Energietechnik 5. Semester: Internationales Semester (an Partneruniversität oder am MCI) 6. Semester: Berufspraktikum, Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 12-wöchiges Berufspraktikum

Absolventinnen und Absolventen dieses österreichweit einzigartigen Hochschulstudiums besitzen eine erstklassige wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ingenieurausbildung und sind in der Lage, anspruchsvolle technische Problemstellungen insbesondere in den Bereichen der Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik zu lösen.

Die Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und laufende Optimierung verfahrenstechnischer Prozesse und der Einsatz neuer Tech- nologien, insbesondere im Bereich der Umwelt- und Energietechnik, zählen zu den wichtigsten Schwerpunkten. Aufgrund ihrer inter- disziplinären und praxisorientierten Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen für Ingenieurtätigkeiten an der Schnittstelle zu Betriebswirtschaft und Management insbesondere in folgenden Tätigkeitsfeldern qualifiziert:

• Angewandte Forschung & Entwicklung • Planung & Bau prozesstechnischer Anlagen • Fertigung & Vertrieb • Consulting & Innovationsmanagement • Qualitätssicherung und -management

Diese Tätigkeitsfelder finden sich in nahezu allen technischen Branchen im industriellen und gewerblichen Sektor.

88 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

BERUFSBEGLEITEND

REINHOLD JOST, BSC Heimatort Kundl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Dimensionierung von Kältespeicheranlagen

SIMON KAPPACHER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Verbessertes Pflanzenwachstum und Keimen durch PAW

JOHANNES KLUIBENSCHÄDL, BSC Heimatort Ötztal Bahnhof / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Verbesserung der Lagerstabilität von Biodiesel aus Speiseöl

NADJA KNAPP, BSC Heimatort Kolsass / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Bachelorarbeit Charakterisierung von Biomasseasche

WOLFGANG KREIDL, BSC Heimatort Jenbach / Tirol Auslandssemester University of Guelph, Ontario, Guelph / Kanada Bachelorarbeit Bornitrid als Adsorbens in Membranen

DANIEL NEURAUTER, BSC Heimatort Zirl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Untersuchungen zum Aufheizverhalten von Fahrzeugkatalysatoren

MATHIAS PIRSCHNER, BSC Heimatort Landeck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MCI, Innsbruck / Tirol; Maschinenring Tiroler Oberland, Imst / Tirol Bachelorarbeit Chloridreduktion im Prozesswasser eines Nasselektrofilters

89 MARTIN PITTRACHER, BSC Heimatort Steinach / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Leonhard Lang GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Parameterstudie für einen Coanda-Rechen

CLAUDIA RIEDL, BSC Heimatort Schmirn / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MCI, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Zink-Luft-Batterie: Elektrodenoberflächenverhältnis

NATALIE SCHMID, BSC

Heimatort Pflach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Untersuchung der Lösbarkeit von Molybdän-Schraubverbindungen

90 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

VOLLZEIT

PHILIPP KLAUS BUTTENHAUSER, BSC Heimatort Fügen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Schwebefestbett-Vergasung von Pappelhackgut unter Zugabe von Ca(OH)2

JAKOB EHINGER, BSC Heimatort Westendorf / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum APS Maschinenhandel GmBH, Ellwangen / Deutschland Bachelorarbeit Vergleich von PKW-Antriebskonzepten hinsichtlich deren CO2-Relevanz

PHILIP EIENBACH, BSC Heimatort Langen bei Bregenz / Vorarlberg Auslandssemester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Metropolia / Finnland Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Optimierung einer Produktionsanlage für flammhemmenden PUR-Schaum

MARTIN GASSER, BSC Heimatort Natz-Schabs / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Syneco GmbH, Bozen / Italien Bachelorarbeit Analyse zur Optimierung der Faulturmdurchmischung mit Ultraschall

SANDRO HILLER, BSC Heimatort Hohenweiler / Vorarlberg Auslandssemester University of Bradford, Bradford West Yorkshire BD7 1DP / GB u. Nordirland Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Zweckorientierte Synthese und Analyse von Kohlenstoffnanokugeln

FELIX HINTERSEHER, BSC Heimatort Altenstadt / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Planungsbüro RH, Schongau / Deutschland Bachelorarbeit Concept for a portable drinking water purification system

DANIEL HOHENWARTER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Gas-Injektion beim Betrieb von Hydrozyklonen

91 FABIAN ISELE, BSC Heimatort Schluchsee / Deutschland Auslandssemester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Metropolia / Finnland Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Dezentrale Aktivierung von Holzkohle im Technikums-Maßstab

STEFAN JESTL, B.SC., BSC Heimatort Virgen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum ORTNER Anlagenbau GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Latentwärmespeicher für Gebäudekühlung

NICK KACHELRIESS, BSC Heimatort Berg / Deutschland Auslandssemester Universidad Politécnica de Valencia, Valencia / Spanien Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Adsorption von VOCs mittels Aktivkohle

SUNGEUN KIM, BSC Heimatort Dortmund / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit FDM and large-scale direct pellet extrusion of polymer composite

LUKAS KURZ, BSC Heimatort Walchsee / Tirol Auslandssemester University of Strathclyde, Glasgow, G1 1XQ / GB u. Nordirland Berufspraktikum TINETZ-Tiroler Netze GmbH, Thaur / Tirol Bachelorarbeit Optimierung von Eisen-Luft Batterien

ADRIAN LUIPRECHT, BSC Heimatort Lana / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum VTU Engineering Italia Srl, Bozen / Italien Bachelorarbeit Nichtkatalytische Abgasnachbehandlung für Gasmotoren

LUKAS MAIER, BSC Heimatort Brannenburg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Reaktionsprodukte bei Metall-Luft Batterien

92 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

PEER MÖWIUS, BSC Heimatort Erkner / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Light-off-Verhalten für Fahrzeugkatalysatoren

MARIANNE NESTLE, BSC Heimatort Bischofswiesen / Deutschland Auslandssemester National Cheng Kung University, Tainan City 701 / China (Taiwan) Berufspraktikum TIWAG - Tiroler Wasserkraft AG, Innsbruck / Tirol; Elektro-Mechanik Meisl GmbH, Berchtesgaden / Deutschland Bachelorarbeit Membrantechnik am Beispiel Abwassertechnik - Stand der Technik

MARCELLO NUSSBAUMER, BSC Heimatort Hörbranz / Vorarlberg Auslandssemester Aarhus University, Aarhus C / Dänemark Berufspraktikum Doppelmayr Seilbahnen GmbH, Wolfurt / Vorarlberg; SPIEGLtec GmbH, Brixlegg / Tirol Bachelorarbeit Vergleich der Anwendungen für Kohlenstoff-Nanokugeln

JOHANNES PICHLER, BSC Heimatort Hofkrichen / Oberösterreich Auslandssemester Helsinki Metropolia University of Applied Sciences, Metropolia / Finnland Berufspraktikum Scheuch GmbH, Aurolzmünster / Oberösterreich; MKW Kunststofftechnik GmbH, Weibern / Oberösterreich Bachelorarbeit Methoden zur Bestimmung der Charakteristik von Fluid-Partikel-Systemen

PATRICK SEELAUS, BSC Heimatort Bozen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Röchling Automotive SE & Co KG, Leifers / Italien, UCOME Bachelorarbeit Alterung und Antioxidanzien

HANNAH SILBERMANN, BSC Heimatort Bad Tölz / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum BLUES GmbH, München / Deutschland Bachelorarbeit Kinetische Betrachtung der Extraktion von Hydroxymethylfurfural

MARINA ANNA SPRENGER, BSC Heimatort Radfeld / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Montanwerke Brixlegg AG, Brixlegg / Tirol; ATP Innsbruck Planungs AG, Innsbruck / Österreich Bachelorarbeit Ausbringung von Nickel aus Anodenschlämmen während der Laugung

93 SASCHA THÖNY, BSC Heimatort Vaduz / Liechtenstein Auslandssemester National Cheng Kung University, Tainan City 701 / China (Taiwan) Berufspraktikum Österreichisches Weltraum Forum, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Trinkwasseraufbereitungskonzept

GABRIEL WIDMANN, BSC Heimatort Bozen / Südtirol Auslandssemester Università degli Studi di Roma „La Sapienza“, Roma / Italien Berufspraktikum Thöni Industriebetriebe GmbH, Telfs / Tirol; SynCraft Engineering GmbH, Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Heißwässrige Verkohlung von Biomasse bei Normaldruck

PATRICK WILCZEK, BSC Heimatort Wasserburg / Deutschland Auslandssemester National Cheng Kung University, Tainan City 701 / China (Taiwan) Berufspraktikum Technik Management Chemie, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Untersuchung zur Erzielung von HTC Kugeln mit geringer Größenstreuung

MARTIN WILHELM, BSC Heimatort Ehrwald / Tirol Auslandssemester University of Bradford, Bradford West Yorkshire BD7 1DP / GB u. Nordirland Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Python Based Size Distribution Analysis of Carbon Nanospheres

RONJA WÜNN, BSC Heimatort Goldbach / Deutschland Auslandssemester Aarhus University, Aarhus C / Dänemark Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Bestimmung kinetischer Parameter der Synthese und Extraktion von HMF

94 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

95 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Arts in Business | B.A. | BA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Grundstudium, General Management 4. bzw. 5. Semester: Auswahl von einem aus insgesamt zwei Wahlmodulen 6. Semester: International Studies, Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

WAHLMODULE Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Controlling . Supply Chains . Strategie

BERUFSPRAKTIKUM 13-wöchiges Berufspraktikum, falls keine einschlägige Berufstätigkeit während des Studiums ausgeübt wird

Steigende Veränderungsdynamik und wachsender Wettbewerbsdruck stellen Entscheidungsträger/innen aller Managementebenen in Unternehmen und Nonprofit-Organisationen vor gewaltige Herausforderungen. Die Fähigkeit, diesen Anforderungen professionell zu begegnen, entscheidet mehr denn je über den Erfolg von Organisationen und berufliche Karrierepfade.

Das berufsbegleitende Bachelorstudium Wirtschaft & Management for Professionals vermittelt eine hochstehende theoretische Fund- ierung und wertvolle Methoden, Instrumente und Kompetenzen zur direkten Umsetzung in der Praxis. Das Studium zielt nicht nur auf fachlich-methodische Qualifizierungen ab, sondern fördert darüber hinaus sozial-kommunikative und interdisziplinäre Kompetenzen und befähigt daher für anspruchsvolle Positionen in Wirtschaft und Gesellschaft.

Das innovative Lehrkonzept zeichnet sich durch eine fundierte General Management Ausbildung in den ersten drei Semestern und maßgeschneiderten Wahlmöglichkeiten im vierten und fünften Semester aus. Wissenschaftsorientierung, Theorie und Praxisbezug bilden eine symbiotische Einheit.

96 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

BIANCA ANGERER, BA

Heimatort Volders / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Regina Stanger Immobilienverwaltung GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Analyse Eingangsrechnungsprozess in der Immobilienverwaltungsbranche

JASMINE BAGARI, BA

Heimatort Grödig / Salzburg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit dm drogerie markt GmbH, Wals / Salzburg Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Prozessoptimierung in der Administration

JULIA BLUM, BA

Heimatort Dornbirn / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Auslandsmodul University of Groningen, AE Groningen / Niederlande Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Der Einfluss von User-Generated und Owned Content auf das Markenimage

MELVIN BOZA, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse Bank AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Markenführung bei Nike – Eine quantitative Analyse

MELISSA SUZAN CICEK, BA Heimatort Absam / Tirol Auslandsmodul MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Marketing & Vertrieb Bachelorarbeit 1 Integration von Flüchtlingen im Unternehmen Bachelorarbeit 2 Diversity Management

DIEGO DE MARTIN, BA Heimatort Innichen / Südtirol Berufstätigkeit Pircher Oberland AG und Pircher GmbH, Toblach / Südtirol Auslandsmodul MCI Management Center Innsbruck, Tirol / Study Tour: Doing Business in CEE Spezialisierung Marketing & Vertrieb Bachelorarbeit 1 Konsequenzen der Digitalisierung für die strategische Markenführung Bachelorarbeit 2 Kollaborative Wertschöpfung durch digitale Service Ökosysteme

FLORIAN EISENMANN, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Rossignol SAS, Saint Jean de Moirans / Frankreich Auslandsmodul Royal Roads University, Victoria / Kanada Spezialisierung Geschäftsprozesse & Supply Chain Management Bachelorarbeit 1 Sustainable Supply Chain Management Bachelorarbeit 2 Mitarbeiterbindung in Kleinbetrieben

97 MANUEL FUNDNEIDER, BA

Heimatort Brixen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Leitner AG, Sterzing / Südtirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Value Investing – Identifikation von unterbewerteten Aktien

ANNA GREIER, BA Heimatort Steinach am Brenner / Tirol Berufstätigkeit Baguette, Völs / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit „Bio“ als Wert – Neue Kommunikationswege durch Digitalisierung

PRISKA ELISABETH HAMMERL, BA Heimatort Mondsee / Oberösterreich Berufstätigkeit dm drogerie markt GmbH, Wals / Salzburg Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Interne Kommunikation der Arbeitgebermarke an Führungskräfte

MATHIAS HARRASSER, BA Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Berufstätigkeit Hirschmann Automotive GmbH, Rankweil / Vorarlberg Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Agiles Projektmanagement durch SCRUM

LUCAS MARC HAUSER, BA Heimatort Rauris / Salzburg Berufstätigkeit Hermann Hauser Investment Management GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Investorenbeteiligung an universitären Deep-Tech-Spin-offs im Vergleich AUT & Cambridge

LUKAS LEWIS HÖCK, BA Heimatort Kundl / Tirol Berufstätigkeit Sparkasse Kufstein, Kufstein / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Analyse des Öffnungszeitenmodells einer Regionalbank

SANDRO KALTENHAUSER, BA Heimatort Jenbach / Tirol Berufstätigkeit Rattacher-Simma Steuerberatungs GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Royal Roads University, Victoria / Kanada Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Green Controlling

98 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

CHRISTOPH KARL KLINGLER, BA Heimatort / Tirol Berufstätigkeit Hotel, Cafe & Restaurant Klingler, Eben am Achensee / Tirol Auslandsmodul University of Groningen, AE Groningen / Niederlande Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Sprachassistenten im Tourismus

JULIAN KOMPATSCHER, BA Heimatort Völs am Schlern / Südtirol Berufstätigkeit duka AG, Brixen / Südtirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Kritische Auseinandersetzung mit dem britischen Markt für Duschkabinen

ING. SABRINA KRAKHOFER, BA, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte Ges.m.b.H, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Motivation bei berufsbegleitenden Studierenden

DANIEL LEISMÜLLER, BA Heimatort Scharnitz / Tirol Berufstätigkeit TINETZ – Tiroler Netze GmbH, Thaur / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Herausforderungen der IoT im Verbrauchermarkt

MANUEL LEITNER, BA Heimatort Schwaz / Tirol Berufstätigkeit TÜV SÜD Landesgesellschaft Österreich, Jenbach / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Risikomanagement in der Dienstleistungsbranche

RAPHAEL LEITNER, BA Heimatort Innichen / Südtirol Berufstätigkeit SP-Consulting GmbH, Innichen / Südtirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Analyse des Erfolgs von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben

MARCEL LETTENBICHLER, BA Heimatort Münster / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Gesamtheitliche Betrachtung von Reklamationskosten

99 BERNHARD LOCHMANN, BA Heimatort Lana / Südtirol Berufstätigkeit Autonome Provinz Bozen, Bozen / Südtirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Employer Branding in der öffentlichen Verwaltung

TAMARA MAIR, BA Heimatort Rinn / Tirol Berufstätigkeit Moser Holding AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Impulse zur Kaufentscheidung einer Zeitung durch das Telefonmarketing

LISA MARX, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Moser Holding AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Green Marketing und dessen Auswirkung auf das Konsumverhalten

RUTH PINGGERA, BA, MA Heimatort Laas / Südtirol Berufstätigkeit Südtiroler Landtag, Bozen / Südtirol Auslandsmodul Royal Roads University, Victoria / Kanada Spezialisierung Marketing & Vertrieb Bachelorarbeit 1 Effizienzpotentiale von Legal Tech bei Rechtsberatungsleistungen Bachelorarbeit 2 Rahmenbedingungen der Führung einer Regionen-Marke

KATHRIN PLATZER, BA

Heimatort Kaltenbach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Schultz Gruppe, Uderns / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Der Purchase-to-Pay-Prozess der Schultz Gruppe und die Digitalisierung

ANNA SARAH PRAXMARER, BA Heimatort Imst / Tirol Berufstätigkeit Medalp Zentrum für ambulante Chirurgie Betriebs GmbH, Imst / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Die digitale Wirtschaft im Fokus des internationalen Steuerrechts

ANDREA ANNA PREM, BA Heimatort Wattenberg / Tirol Berufstätigkeit Gemeinde Wattenberg, Wattenberg / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Vergleiche die Vermögensrechnung VRV 15 mit der Bilanz

100 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

LUKAS STEFAN RASINGER, BA Heimatort Zirl / Tirol Berufstätigkeit 3 Banken IT GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Big Data & Musik – Vergleich und Analyse der verfügbaren Instrumente

ASTRID SABINE REINDL, BA Heimatort Leutasch / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte Ges.m.bH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul MCI Management Center Innsbruck, Tirol / Study Tour: Doing Business in CEE Spezialisierung Controlling, Rechnungslegung & Finance Bachelorarbeit 1 Auswirkungen der Einführung eines Umsatzsteuersystems Bachelorarbeit 2 RÄG 2014 – Analyse der Änderungen im Bereich der Rechnungslegung

CARINA EVA-MARIA RÖDER, BBA, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit clavis Kommunikationsberatung, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Akzeptanz für Dienstleistungsplattformen

STEFANIE SCHMID, BBA Heimatort Telfs / Tirol Berufstätigkeit Psychosozialer Pfegedienst, Imst / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Die zunehmende Bedeutung des Employer Branding im Sozialbereich

THOMAS SCHÖNEGGER, BA Heimatort Wattens / Tirol Berufstätigkeit Raiffeisenlandesbank Tirol AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul MCI Management Center Innsbruck, Tirol / Study Tour: Doing Business in CEE Spezialisierung Geschäftsprozesse & Supply Chain Management Bachelorarbeit 1 Chancen und Risiken der Digitalisierung für Retail Banken Bachelorarbeit 2 Ursachen für das Last Mile Problem

MAG. GÖKHAN SENLI, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Austrian Drug Screening Institute, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Fudan University, Shanghai / China Spezialisierung Marketing & Vertrieb Bachelorarbeit 1 Influencermarketing im Foodbereich Bachelorarbeit 2 Entwicklung eines Webkennzahlensystems im E-Commerce

ANNA MARIA SIEBERER, BA Heimatort Langkampfen / Tirol Berufstätigkeit Hypo Tirol Bank AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Entscheidungstheoretische Analyse des Fortbestands eines Unternehmens

101 ANNA SIX, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Cemit GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul Royal Roads University, Victoria / Kanada Spezialisierung Controlling, Rechnungslegung & Finance Bachelorarbeit 1 Digitale Wirtschaft – Herausforderung für das Betriebsstättenkonzept Bachelorarbeit 2 Verrechnungspreise von immateriellen Wirtschaftsgütern

ISABELLA STAUFFER, BA Heimatort Mattighofen / Oberösterreich Berufstätigkeit Uniconsult Steuerberatungs GmbH & Co KG, Ried im Innkreis / Oberösterreich Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Analyse der steuerlichen Regelung betreffend Kraftfahrzeuge

CHRISTOPH KONRAD STECHER, BA Heimatort Kematen / Tirol Berufstätigkeit Gebrüder Weiss GmbH, Hall / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Lieferantenbewertungssystem in einem Versandhandelsgroßbetrieb

CHRISTINA STOTTER, BA Heimatort Maurach am Achensee / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Controlling in Jungunternehmen

MICHAEL STOTTER, BA Heimatort Oberlienz / Tirol Berufstätigkeit DolomitenBank Osttirol-Westkärnten eG, Lienz / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Negativzinsen – Auswirkungen auf Zinsänderungsrisiko und Zinsergebnis

NADINE ANNA MARIA SZEP, BA Heimatort Imst / Tirol Berufstätigkeit STMS Marketing Service GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Facebook-Marketing für das Unternehmen Fruchthof Handels GmbH

KLARA MARIA VIELHABER, BA

Heimatort Tux / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Hotel Alpenhof Dengg KG, Tux / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Entwicklung eines Webkennzahlenkatalogs für die Hotellerie

102 WIRTSCHAFT & MANAGEMENT

JOHANNES WAGNER, BA

Heimatort Kufstein / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Golfclub Kitzbüheler Alpen Westendorf, Westendorf / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Image des Golfsports in Tirol

JULIA WALDHART, BA Heimatort Telfs / Tirol Berufstätigkeit Raiffeisenlandesbank Tirol AG, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Marketing . Organisationsentwicklung . Innovation Bachelorarbeit Neue Kennzahlen im Influencer Marketing

NATHALIE WEISKOPF, BA Heimatort Neustift im Stubaital / Tirol Berufstätigkeit Prolicht GmbH, Götzens / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit Erstkonsolidierung eines mittelständischen Produktionsunternehmens

ANDREAS ZECH, BA Heimatort Raggal / Vorarlberg Auslandsmodul Fudan University, Shanghai / China Spezialisierung Geschäftsprozesse & Supply Chain Management Bachelorarbeit 1 Produktvielfalt und Informationsfluss in der Kundeneinzelfertigung Bachelorarbeit 2 Identifizierung und Abbildung von Kernprozessen

PATRICK ZERNIG, BA Heimatort Rum / Tirol Berufstätigkeit Fruchthof Handels GmbH, Innsbruck / Tirol Auslandsmodul International Studies 2020 @MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Wahlmodul Controlling . Supply Chains . Strategie Bachelorarbeit IT-Integration Decision Making

103 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

DAUER 6 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit / Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Bachelor of Science in Engineering | B.Sc. | BSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 4. Semester: Grundlagen- und Kernfächer 5. Semester: Internationales Semester (an Partneruniversität oder am MCI) 6. Semester: 12-wöchiges Berufspraktikum im In- oder Ausland, Bachelorarbeit und Bachelorprüfung

BERUFSPRAKTIKUM 12-wöchiges Berufspraktikum

Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure sind weltweit gefragt. Im Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen erwerben die Studierenden grundlegendes Wissen in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern sowie eine fundierte akademische Ausbildung mit einem breiten Spektrum an ingenieurwissenschaftlichem Know-how. Vertiefend werden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse in technik-relevanten Schwerpunktbereichen, wirtschaftliche Qualifikationen sowie Social & Soft Skills vermittelt. Die Studierenden werden mit der nötigen Fach-, Methoden- und Problem­lösungskompetenz ausgestattet, um technische Herausforderungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte zu bewältigen, die Wirkung von Entscheidungen auf Mitarbeiter/innen, Technik und Markt zu beurteilen und zukunftsträchtige­ Chancen für Unternehmen zu erkennen und kreativ zu nutzen.

Die Absolventinnen und Absolventen erwerben darüber hinaus die Voraussetzungen für weiterführende technisch-ingenieurwissen- schaftliche Studien auf Masterniveau.

104 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

BERUFSBEGLEITEND

MICHAEL AUF DER KLAMM, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Medical Electronics, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Vergleich der DIN EN ISO 13485:2016 mit DIN EN ISO 9001:2015

ING. ALEXANDER BALDAUF, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester Hanyang University, Seoul / Korea, Republik Berufstätigkeit A1 Telekom Austria, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Aufbau einer Simulation zur Analyse relevanter Produktionsdaten

DANIEL GLOZIK, BSC Heimatort Regensburg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Jenbacher INNIO GmbH & CO OG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Konzeption und Modellierung der Prozessschritte im Oberflächenfinish

ING. ALEXANDER GSCHWENTNER, BSC Heimatort Kundl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit ADLER-WERK Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG, Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Einsatz einer Adenosintriphosphat Methode in der Wareneingangsprüfung

ANDREAS GSCHWENTNER, BSC Heimatort Absam / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Ortner Ges.mbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Nachhaltigkeitsbetrachtung des Güterverkehrs im eurasischen Raum

MARTIN LINSER, BSC Heimatort Reutte / Tirol Auslandssemester Hanyang University, Seoul / Korea, Republik Berufstätigkeit CERATIZIT Austria GmbH, Breitenwang / Tirol Bachelorarbeit Konzept zur Digitalisierung von Prozessdaten

ING. GLORIA MARKT, BSC Heimatort Telfs / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Hofer KG, Rietz / Tirol Bachelorarbeit Der WING als Produkt - Faktoren für die multidisziplinäre Ausbildung

105 ANDREAS OBERPARLEITER, BSC Heimatort Bruneck / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Intercable GmbH, Bruneck / Südtirol Bachelorarbeit Balanced Scorecard als Instrument der Vertriebssteuerung

THOMAS REICHEGGER, BSC Heimatort Mühlwald / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Wirtschaftlichkeitskonzept Pumpspeicherkraftwerk

SIMON STEIXNER, BSC Heimatort Fulpmes / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit TYROLIT - Schleifmittelwerke Swarovski K.G., Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Erfolgsfaktoren zur Implementierung agiler Frameworks in Stage-Gate

CHRISTIAN STRASSER, BSC Heimatort Langkampfen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Novartis, Langkampfen / Tirol Bachelorarbeit Anwendung von Methoden des Supply Chain Managements bei KMUs

CHRISTOPH JOHANNES THANNER, BSC Heimatort Hart im Zillertal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Bachelorarbeit Konzeption eines internationalen Produktionsnetzwerks

ING. SASKIA WALLNER, BSC Heimatort Flattach / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Liebherr-Hausgeräte Lienz GmbH, Lienz / Tirol Bachelorarbeit Prozessmodellierung in einem internationalen Industriebetrieb

106 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

VOLLZEIT

FRANZISKA AUSFELDER, BSC Heimatort Traunstein / Deutschland Auslandssemester Universidad de Deusto, Bilbao / Spanien Berufspraktikum Tyrolit Construction Products GmbH, Schwaz / Tirol Bachelorarbeit Abweichung des systemseitigen Versandgewichts vom realen Gewicht

MICHAEL BRUNNER, BSC Heimatort Natz / Südtirol Auslandssemester Flagler College, St. Augustine / USA Berufspraktikum duka AG, Brixen / Südtirol Bachelorarbeit Ermittlung von Optimierungspotenzialen

VIRGINIA EGGLER, BSC Heimatort Bad Buchau / Deutschland Auslandssemester Stellenbosch University, Stellenbosch / Südafrika Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Geschäftsmodelle im Feld der neuen Mobilität

JONAS ENNEMOSER, BSC Heimatort Längenfeld / Tirol Auslandssemester Universidad Pontificia Comillas de Madrid, Madrid / Spanien Berufspraktikum Liebherr Werk Telfs GmbH, Telfs / Tirol Bachelorarbeit Prozessorientierte Erstmusterprüfung

MAXIMILIAN FRANKL, BSC Heimatort Regensburg / Deutschland Auslandssemester ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, México D.F. / Mexiko Berufspraktikum da emobil GmbH & Co KG, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Evaluierung der Voraussetzungen einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung

STEFANIE LISA FRÖHLICH, BSC Heimatort Reutlingen / Deutschland Auslandssemester Universidad Pontificia Comillas de Madrid, Madrid / Spanien Berufspraktikum ATP Innsbruck Planungs AG, Innsbruck / Österreich Bachelorarbeit Energetischer & wirtschaftlicher Vergleich von Entfeuchtungsmethoden

JULIAN FÜREDER-KITZMÜLLER, BSC Heimatort Linz / Oberösterreich Auslandssemester City University of Hong Kong, Hong Kong / China (VR) Berufstätigkeit Kloepfel Österreich, Linz / Österreich Bachelorarbeit Produktionsplanung bei der Fraundorfer Aeronautics AG

107 TRISTAN GASSER, BSC Heimatort Gargazon / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Die Auswirkungen von Einflussfaktoren auf Südtiroler Kellereien

MATTHIAS HORVATH, BSC Heimatort Au / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Kundenprofilanalyse von Küchenstudios

MICHAEL JOST, BSC Heimatort Lauterach / Vorarlberg Auslandssemester Zurich University of Applied Science ZHAW, Wädenswil / Schweiz Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit IoT-getriebeneWertschöpfung und Prozessinnovation

PHILIPP KASSEROLER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester City University of Hong Kong, Hong Kong / China (VR) Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Nachhaltigkeit in den Geschäftsmodellen deutscher Autobauer

ALEXANDRA KLOS, BSC Heimatort Weisendorf / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit IST-Analyse und Verbesserungsansätze Materialbedarfsplanung

SOPHIA CLAUDIA KRÖLL, BSC Heimatort Axams / Tirol Auslandssemester Zurich University of Applied Science ZHAW, Wädenswil / Schweiz Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Frauen in Führungspositionen österreichischer Industriebetriebe

JOHANNES MÜLLER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, México D.F. / Mexiko Berufspraktikum Smart Energy Consulting, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Elektromobilität durch Photovoltaik

108 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

JANNIK PAPENFORT, BSC Heimatort Warstein / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Kriterienkatalog zum Abwägen der Versorgungstechnik bei Ladestationen

FELIX PFISTER, BSC Heimatort Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum anerkannt Bachelorarbeit Electrically Heated Catalytic Converters in Passenger Vehicles

MICHAEL POLZINGER, BSC Heimatort Rum / Tirol Auslandssemester Universidad de Deusto, Bilbao / Spanien Berufspraktikum Jenbacher INNIO GmbH & CO OG, Jenbach / Tirol Bachelorarbeit Echtzeit bewegungsanalysierende Sensorik

MATTHIAS JOHANNES SCHLOSSER, BSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Technology, Sydney, Ultimo, Sydney / Australien Berufspraktikum Leitner AG, Sterzing / Südtirol Bachelorarbeit Vergleich recycelter Filamente mit Neumaterialien im 3D-Druck

JAKOB VON SCHUH, BSC Heimatort Nürnberg / Deutschland Auslandssemester CETYS Universidad, Mexicali / Mexiko Berufspraktikum URBAN SURF SOLUTIONS GmbH, Innsbruck / Tirol Bachelorarbeit Machbarkeitsstudie: Künstliche, mobile Welle im Surfsport

LAURA WIELAND, BSC Heimatort Villmar / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Berufspraktikum Liebherr-Werk Telfs GmbH, Telfs / Tirol Bachelorarbeit Konzept einer digitalen Lernfabrik

109 BIOTECHNOLOGIE

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Hauptstudium 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

Die Biotechnologie zählt mit enormen Wachstumspotenzialen und beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten zu den Schlüsselbranchen des 21. Jahrhunderts. Sie kommt in der pharmazeutischen, der chemischen und der Lebensmittelindustrie zum Einsatz. Daneben hat sich inzwischen auch eine speziell biotechnologisch orientierte Industrie etabliert, die in ihrer Wertschöpfung größtenteils auf biotechnologischen Prinzipien beruht. Anhand von Prinzipien und Strukturen aus der belebten Natur werden technische Prozesse und Produkte für verschiedene Anwendungsgebiete abgeleitet. Innerhalb der biomedizinischen Forschung ermöglicht die Biotech- nologie die Entwicklung neuer diagnostischer und therapeutischer Verfahren. Die chemische Industrie greift biotechnologische Prozesse auf, um Verfahren umweltverträglicher oder effizienter zu gestalten.

Der Master-Studiengang vermittelt die notwendige Fach-, Methoden- und Lösungskompetenz für ein sehr breites Portfolio an natur- wissenschaftlichen und ingenieurtechnischen Fragestellungen.

110 BIOTECHNOLOGIE

HILAL ATARLAR, BSC, MSC

Heimatort Bludenz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester Université Nice Sophia-Antipolis, Nizza / Frankreich Masterarbeit Charakterisierung von Rührprozessen bei opaken Fluiden & Lacksystemen

DENIZ PHILIPE BRUSTOLON, BSC, MSC Heimatort Söll / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Antimicrobial Properties of Nanocoated Surfaces

ALBERT FALCH, BSC, MSC Heimatort Flirsch / Tirol Auslandssemester ITESM - Inst. Tecnologico y de Estudios Superiores de Monterrey, México D.F. / Mexiko Masterarbeit Purification and characterization of exosomes

ALISSA ALEXANDRINE FINSTER, BSC, MSC Heimatort Dießen / Deutschland Auslandssemester Instituto Superior Técnico, Lissabon / Portugal Masterarbeit Analyse der Anreicherung von -NAD in S.cerevisiae

SARAH MAGDALENA FLATSCHER, BSC, MSC Heimatort Unken / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Biocompatibility testing of surfaces coated with gold nanoparticles

VIKTOR GROSS, BSC, MSC Heimatort Bad Waldsee / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Evaluation of purification strategies for difficult to remove HCPs

SCARLETT VIVIEN MALAFA, BSC, MSC Heimatort Möttingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Optimization of a pharmaceutical manufacturing process

111 MELANIE NIEDERREITER, BSC, MSC Heimatort Hallwang / Salzburg Auslandssemester Instituto Superior Técnico, Lissabon / Portugal Masterarbeit Genome Editing Tools zur Diagnostik und Behandlung von Infektionen

CATHRIN ANNA PFURTSCHELLER, BSC, MSC Heimatort Rietz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit APOE Genotyp bei chronischem Schmerz und Neurodegeneration

BERNHARD RAUDASCHL, BSC, MSC Heimatort Natters / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Endemic microalgae

CARINA SCHMIDT, BSC, MSC Heimatort Bad Grönenbach / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Feasibility of an Integrated Connected Purification Process

JOHANNA SCHNURR, BSC, MSC Heimatort Villingen-Schwenningen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Implementierung von Statistica Tools zur Auswertung von GMP-Daten

ALEXANDER SCHULER, BSC, MSC Heimatort Höhenkirchen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Identification of Optimal Buffer Compositions in Protein Purification

LAURA SOPRACOLLE, BSC, MSC Heimatort Schlitters / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Ideonella sakaiensis: A model organism for the degradation of PET

112 BIOTECHNOLOGIE

RAPHAEL LUDWIG WASER, BSC, MSC Heimatort Ried im Traunkreis / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Fluorometric quantification of host-related impurities

CLAUDIA WIESFLECKER, BSC, MSC Heimatort Brixen / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Interactions between microplastic and microalgae

113 CORPORATE GOVERNANCE & FINANCE

DURATION 4 semesters incl. master thesis and final exam

TIME MODEL Online & on-campus classes / part-time

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Expertise in financial management and governance systems combined with advanced academic­ research skills

LANGUAGE English

The part-time Master degree course in Corporate Governance & Finance Online offered at MCI provides a science-based and appli- cation-oriented academic education. The program is taught entirely in English and has been developed on the basis of the blended learning concept. It combines compulsory online lessons and individual learning assignments with up to three on-campus phases (Fri- day & Saturday) per semester. The benefits of this concept are manifold: not only does it enable a large degree of flexibility through online teaching, but it also provides substantial supervision through traditional face-to-face learning.

Built on blended learning, the Corporate Governance & Finance Online Master program is characterized not only by flexibility and independence, but also by practical relevance and a strong emphasis on application-oriented thinking. It allows students to combine work and study, while at the same time profiting from the personal interaction with teachers and exchange with other students.

The Master program targets individuals who already hold a business-related Bachelor degree and currently work towards becom- ing experts or leaders in their chosen field. Their prime goal should be to gain advanced knowledge of corporate governance and financial management.

114 CORPORATE GOVERNANCE & FINANCE

MA ANTONIETTE JOY ALBUS, BA, MA Hometown Vienna Master Thesis Construction After Destruction: Japan’s Natural Disaster Response

PAMELA BERGER, BSC, MA Hometown Ravensburg / Germany Professional life ALPLA Werke Alwin Lehner GmbH & Co KG, Hard / Vorarlberg Master Thesis Budgeting Reconsidered: A Qualitative Analysis of Change Initiative

PHILIPP BRUCKENBERGER, BA, MA Hometown Siezenheim / Salzburg Professional life R.I.C.H. GmbH Master Thesis Geographic Expansion and Market Risk

THOMAS ECKERT, BA, MA Hometown Bad Endorf / Germany Master Thesis The Value of CSR in the Snowboard Industry

ING. DIPL.-ING. (FH) STEFAN GUEM, MENG, MBA, MA Hometown Pfunds / Tyrol Professional life MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H., Innsbruck / Tirol Master Thesis Operational Excellence Approach for the Medical Device Industry

MICHAEL HINTEREGGER, BA, MA Hometown Lüsen / South Tyrol Master Thesis Possible strategic CSR Measures for Hotels in the Alps According to the SDGs

SIMON HOLZKNECHT, BA, MA Hometown Innsbruck Master Thesis Leadership Styles in Non-Profit-Organizations in Tyrol

115 DENIS HUBAL, BA, MA Hometown Liberec / Czech Republic Master Thesis Performance Evaluation of Social Trading Signal Providers

ROMAN KENNERTH, BA, MA Hometown Vomp / Tyrol Professional life Raiffeisenverband Tirol, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Internal Control from the Perspective of External Auditing

MAG. MATHIAS LANG, BA, MA Hometown Bregenz / Vorarlberg Master Thesis Economic Benefits of Music Education

ADRIAN LIST, BA, MA Hometown Arzl im Pitztal / Tyrol Professional life Amt der Tiroler Landesregierung, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Changing Health – Successful Change in Tyrolean Hospitals

KONSTANTIN NIEDERER, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life SWARCO ECO-TEC GmbH, Wattens / Tyrol Master Thesis Perception of Leadership Styles by Gen Y in a Multinational Enterprise

ANNA-MARIA REITSAMMER, BA, MA Hometown Salzburg Master Thesis The Impact of Weather on Austria‘s Construction Industry

TAMARA ROLLMANN, BA, MA

Hometown Ebbs / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Master Thesis How to implement a Design Thinking Mindset

116 CORPORATE GOVERNANCE & FINANCE

NADINE SINGER, BA, MA Hometown Reutte / Tyrol Master Thesis HRM, CSR, Governance – The Impact of Sustainability on Talent

117 ENTREPRENEURSHIP & TOURISM

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exams

TIME MODEL Full-time form (block courses), part-time work possible

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Highly practice-oriented, international, strong cooperations with the local and international economy

LANGUAGE Major Strategic Managment & Tourism: English, German Major Marketing Management & Tourism: English

Entrepreneurship & Tourism is the title of the four-semester Master program. The program’s innovative focus lies in the combination of a professional approach to entrepreneurship with the market needs of the tourism and leisure industries. Students have the opportu- nity to choose between two innovative majors, namely “Strategic Management & Tourism” and “Marketing Management & Tourism”. The Master program Entrepreneurship & Tourism enables participants to develop and focus on applying skills and theories that allow them to recognize and use market opportunities in- and outside organizations. Thus they are provided with the necessary base to be innovative and reach sustainable success.

Primary curriculum goals include: • to gather sound and application-oriented knowledge to further develop management expertise and approaches to entrepreneur- ship in tourism • the reflection and discussion of key competencies needed to develop entrepreneurial and intercultural leadership skills • the students acquire profound and practice-based knowledge about strategic and operational marketing and learn how to profes- sionally apply this knowledge in the tourism and leisure industry • the development of key skills and competencies needed to lead family businesses in tourism • the development of a sound understanding and theory of market trends and their implications for international tourism • to gather sound knowledge and know-how to deal with the key-issues for the management of destinations and innovations

118 ENTREPRENEURSHIP & TOURISM

MAX BAKKER, BSC, MA Hometown Ridderkerk / The Netherlands Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Differences between first-time and repeat visitors regarding the attractiveness of cities

RAFAELA SILVIA BODNER, BA, MA Hometown Hollbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Female Empowerment. Frauen an der Spitze von Familienunternehmen - Risikowahrnehmung & -handhabung

BENEDIKT DE WET, BBA, MA

Hometown Innsbruck / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Dutch Alpine Travel Charasteristics – Consumer Behaviour / Consumer Decision-Making / Consumer Travel Motivation / Travel Behaviour

FABIAN ERHART, BA, MA

Hometown Piller / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Big Data in community-based Destinationen. Eine modellhafte Betrachtung zur Verhaltensanalyse von Endkonsumenten bei variierenden meteorologischen Verhältnissen

THOMAS ALEXANDER FIKS, BA, MA Hometown Hamburg / Germany Semester abroad The Hong Kong Polytechnic University, Hong Kong SAR / China (VR) Major Marketing Management & Tourism Master thesis The paradox of pro-environmental attitudes and increasing air travel: Analysis on the attitude-behavior gap and the influence of travel envy

DOTT. EDOARDO FONTANARI, MA Hometown Trento / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Serious about riding: themes and practitioners‘ philosophy around the partici- pation in freestyle disciplines

KATHARINA FRITZ, BSC, MA Hometown Schlanders / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Destinationsinternes Mobilitätsverhalten von Gästen im Vinschgau

119 TAMARA GLEIRSCHER, BA, MA Hometown Neustift im Stubaital / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Customer Experience entlang des Wanderweges „WildeWasserWeg“ im Stubaital

MARVIN GRAIFF CHRISTANDL, BA, MA Hometown Auer / South Tyrol Semester abroad HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finland Major Strategic Management & Tourism Master thesis Einflussfaktoren der Innovationskraft. Die Wahrnehmung interner Erfolgsfakto- ren von Innovationen am Beispiel der kleinbetrieblich strukturierten familien- geführten Südtiroler Hotellerie

MICHAEL HANDLE, BSC, MA Hometown Kappl / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Motivationsanalyse von Eventbesuchern. Eine Untersuchung der Auswirkungen von Teilnahmemotivation und Zufriedenheit auf die Destinationsloyalität

LOUISA HENDRICH, BA, MA Hometown Wildeshausen / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Authentic tourism: how the (indigenous) tour guide impacts perceived authenticity and customer satisfaction

JULIUS HILBERTZ, BA, MA Hometown Kleve / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Die Auswirkungen des Overtourism auf die lokale Bevölkerung alpiner Destinationen

TERESA HOFBAUER, BA, MA Hometown Munich / Germany Semester abroad Victoria University, Melbourne Victoria / Australia Major Marketing Management & Tourism Master thesis Generation Z adequate wording in search engine results in the online travel search process

PETER HOSP, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Digitale Kommunikation im Kongresswesen - Eine Analyse aus Sicht der Teilnehmer/innen

120 ENTREPRENEURSHIP & TOURISM

LAURA HÖLZLE, BA, MA Hometown Deggendorf / Germany Semester abroad IESEG School of Management, Lille / France Major Marketing Management & Tourism Master thesis Tourism mobility behaviour - Determinants for the use and non-use of public transport to Alpine destinations for holiday purposes

HANNA HÖRMANN, BA, MA Hometown Munich / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Produktentwicklung von Bergbahnbetreibern für Pistentourengehende in den europäischen Ostalpen

SILVIA HYROSOVA, BSC, MA Hometown Banska Bystrica / Slovakia Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Push and pull factors of mountain-bike tourists

DANIEL ANDREAS KERN, BSC, MA

Hometown Oberuzwil / Switzerland mit freundlicher Unterstützung Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Overtourism im Kontext alpiner Destinationen

DOTT.SSA VERENA KOSTNER, MA

Hometown Wolkenstein / South Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester abroad Hochschule Luzern - Wirtschaft, Luzern / Switzerland Major Strategic Management & Tourism Master thesis Die Rolle der Unternehmerfamilie in Innovationsentscheidungen. Untersucht am Beispiel familiengeführter Hotels in Südtirol

VANESSA KRENN, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad HAAGA-HELIA University of Applied Sciences, Helsinki / Finland Major Strategic Management & Tourism Master thesis Embedded Entrepreneurship - Mechanismen der Einbettung als Ausgangs- punkt für regionales und soziales Engagement von Entrepreneuren in ländli- chen Regionen

LAURIN PAUL ROMAN KRÖSBACHER, BSC, MA Hometown Fulpmes / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Examining corporate marketing of a sports governance organization in the context of B2B relationships

121 KERSTIN MAIER, BA, MA Hometown Neumarkt / Upper Austria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Vom Employer Branding und Employee Commitment in der familiengeführten Hotellerie hin zu einem „Destination Commitment“

NINA MATHIS, BA, MA Hometown Hohenems / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Die Akzeptanz mobiler Applikationen in der Messebranche

LARA MARIA MAYER, BA, MA Hometown Uttendorf / Salzburg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Erfolgreicher Umgang mit dem Image von Wintersportdestinationen bei klimatischen Veränderungen

NADINE MEZGER, BA, MA Hometown Tübingen / Germany Semester abroad Stellenbosch University, Stellenbosch / South Africa Major Marketing Management & Tourism Master thesis Specialties of climbing tourism: an investigation of risk perception, travel behaviour and destination attribute preferences

RICO MUELLER, BA, MA Hometown Zingst / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Touristische Unternehmer als visionäre Führungskräfte im Kontext von touristi- schen Destinationen - am Beispiel der Region Ötztal/Tirol

ELISA NEUBAUER, BSC, MA Hometown Morter / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Consumer behavior in online hotel booking: factors affecting consumers´ choice for an online booking channel

MICHAL NOVOTNÝ, MA, MA Hometown Sedlcany / Czech Republic Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis The employment of influencer marketing among tirolean destination manage- ment organizations

122 ENTREPRENEURSHIP & TOURISM

SOPHIA KATHARINA PAUER, BA, MA Hometown Kalwang / Styria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Destinationsentwicklung in einer tourismusextensiven Destination - Einfluss und Bedeutung der Kooperation im Stakeholder-Netzwerk

NINA PIEPER, BA, MA Hometown Balve / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis The role of sustainability in Tyrol‘s tourism: expectations and future implications from the tourist perspective

JANA MARIA PODHRASKI, BA Hometown St.Ruprecht/Raab / Styria Semester abroad University of Guelph, Ontario, Guelph / Canada Major Marketing Management & Tourism Master thesis Risk perception and risk reduction strategies of female solo travellers

VERENA SABRINA PROSSEGGER, BA, MA Hometown Patergassen / Carinthia Semester abroad LUISS-Università Guido Carli, Rome / Italy Major Marketing Management & Tourism Master thesis The survival of flag carriers: a matter of national interest?

LENA RAMMLMAIR, BSC, MA Hometown Bolzano / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Produktentwicklung für Pistenskitourengeher/innen - aus Nachfragesicht

NIKLAS ADRIAN INGO REITZ, BA, MA Hometown Bruchköbel / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis E-Tourismus - Erfolgsfaktoren einer Reiseveranstalter-Website als Informations- und Distributionskanal

JANA ALISA REUSS, BA, MA Hometown Aschaffenburg / Germany Semester abroad Edinburgh Napier University, Edinburgh / GB and Northern Ireland Major Marketing Management & Tourism Master thesis Airport Cities - Entstehung und Auswirkungen der Entwicklung einer Stadt am Flughafen

123 JULIA ELISABETH RÖCK, BA, MA Hometown Pettneu am Arlberg / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Einflussfaktoren auf die Mitarbeiterbindung und die Zufriedenheit in der famili- engeführten Hotellerie und Gastronomie

KRISTIN FRANZISKA RUHS, BA, MA Hometown Ludwigsburg / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Trekking in Nepal‘s Annapurna region: expectations of tourists and their impli- cations for touristic offers

MELANIE SIMONE SCHEIBER, BA, MA Hometown Umhausen / Tyrol Semester abroad Hawaii Pacific University, Honolulu / USA Major Marketing Management & Tourism Master thesis Datengenerierung im sozialen Austausch als Basis für erfolgreiches CRM: Ein Handlungsleitfaden zur Akquisition dialogbereiter Kundenkontakte für ein datenbasiertes CRM in DMOs

LISA THERESA SCHWANINGER, BA, MA Hometown Birgitz / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Revenue Management: wahrgenommene Preisfairness von loyalen Gästen in der Tiroler Ferienhotellerie

EMILY JESSICA SCHWARZ, BA, MA

Hometown Ehrwald / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester abroad Pepperdine University, Malibu / USA Major Strategic Management & Tourism Master thesis Gastfreundschaft und Work-Life-Balance - (un)vereinbar? Betrachtung aus der Nachfolgeperspektive der familiengeführten Hotellerie

ALEXANDRA STERR, BA, MA Hometown Deggendorf / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Key performance indicators of influencer marketing in the tourism industry

MARTINA STICHANER, BA, MA Hometown Bad Kohlgrub / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Empfehlungsmarketing in der Tiroler Hotellerie. Der Einfluss von Influencern und Influencerinnen auf die Buchungsbereitschaft von Reisenden der DACH- Region

124 ENTREPRENEURSHIP & TOURISM

ANASTASIA ALEKSANDROVNA SUSLINA, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Customer Empowerment und dessen Auswirkungen auf den Digitalen Vertrieb - Chancen für die Tiroler Hotellerie

LIC. MARIA TEODORESCU, MA Hometown Bucharest / Romania Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Reviews analysis: data generating content for managerial decision-making processes in the hotel industry

ALEXANDER VAN STIPELEN, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Major Marketing Management & Tourism Master thesis User-generated-content and its effects on a destination‘s brand identity-brand image gap

MELISSA WEISSENBORN, BA, MA Hometown Sonthofen / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Einfluss der Arbeitgebermarke auf das organisationale Commitment in der fa- miliengeführten Hotellerie

FIL.KAND. SARA JOHANNA SUSANNE WIBERG, MA Hometown Falkenberg / Sweden Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Marketing Management & Tourism Master thesis Leadership and team performance in agile seasonal teams in the tourism and hospitality industry

MYRIAM VÉRONIQUE ANTIGONE WOLTERS, BA, MA Hometown Brühl / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Strategic Management & Tourism Master thesis Analyzing expatriate adjustment, cross-cultural training and intercultural encounters in tourism companies in the United Arab Emirates. A cross-cultural study

125 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exams

TIME MODEL Full-time

ACADEMIC DEGREE In Austria: Master of Arts in Business (MA or M.A.) In the Netherlands: Master of Science in Health Economics and Management (MSc) In Italy: Laurea Magistrale in Health Economics and Management (LM-56) In Norway: Master of Philosophy in Health Economics and Management (MPhil)

FOCUS Strong international, entrepreneurial and practical focus

LANGUAGE English

The European Master in Health Economics and Management (Eu-HEM) is a unique international joint degree program which offers interdisciplinary studies of methods and economics, management, leadership, policy, governance and law at four European universi- ties. Consortium partners are:

• Management Center Innsbruck (MCI) • Erasmus University Rotterdam (EUR) • The University of Bologna (UniBo) • The University of Oslo (UiO)

This master program prepares students for careers in the healthcare sector by developing competences and expertise in the field of health economics and policy, healthcare management, health law and regulation. Eu-HEM is a two year 120 ECTS program, offering six fields of specialization:

• Management of Healthcare Institutions • Economic Evaluation in Healthcare • Health Economics (Research Track) • Decision Making in Healthcare • Global Health • Healthcare Finance and Management

126 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

MOHAMED ELSAYED ABDELGAWAD SHELIL Hometown Kafrelshikh / Egypt Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Why do Countries Vary in Their Public Health Preparedness Level? A Deductive Study to Explore the Correlation between Public Health Preparedness and the Level of Income

FRANCESCO AMIGONI Hometown San Giovanni Bianco / Italy Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Waiting for ambulatory care: a mixed methods study for the identification of governance frameworks of ambulatory waiting times

LISA ARNOLD Hometown Salzgitter / Germany Track Economic Evaluation in Healthcare Master Thesis Disease burden estimation of Neisseria gonorrhoeae for England and the USA A cost-of-illness and humanistic burden analysis

ALEXANDER JAMES JOHN BROWN Hometown York / Great Britain & Northern Ireland Track Healthcare Finance and Management Master Thesis Comparing drug policy windows: Drug consumption rooms in Scotland and Canada

GIORGIO CHISARI Hometown Catania / Italy Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Impacts of austerity plans: Is it worth? Evidences from the Italian NHS

LUUK DEN BOER Hometown Veenendaal / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis A general public’s perspective on treatment attributes of spinal muscular atrophy

ZACHARY WILLIAM DESSON Hometown Lindsay / Canada Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The impact of the informed consent form on participation in placebo-controlled randomized clinical trials

127 IBISAYO FREDRICK Hometown Lagos / Nigeria Track Economic Evaluation in Healthcare Master Thesis Globalize the evidence, Localize the Decision A comparative analysis of factors responsible for differences in cost effectiveness of Relapsing Remitting Multiple Sclerosis therapy between Norway and its price referenced countries

SEYED BILAL HASAN HASHMI Hometown Karachi / Pakistan Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis A comparative analysis of public hospital pharmacy system in Norway and Pakistan

LIEKE HEUPINK Hometown Woerden / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis The Role of Household Food Insecurity on Exclusive Breastfeeding Intention and Practice: A Progressive Cohort Study among Women in Rural Ethiopia

CLAIRE HILGENGA Hometown s-Gravenhage / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Implementing the One Health Approach: A Road Towards Political Priority

LIEKE MICHAELA HOEKMAN Hometown Leiden / The Netherlands Track Global Health Master Thesis Sexual behavioural change during matured stages of the HIV epidemic: the Zimbabwean case study testing an IV strategy for the possibly endogenous regressor of HIV prevalence

IDA CHARLOTTE HOLMEN Hometown Kongsvinger / Norway Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Emerging trends of integrated care for children and youth‘s mental health in South-Eastern Norway Horizon scanning on new models to be broaden out in the next 2-10 years

FLEUR KERSSEMAKERS Hometown Geldrop / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Shedding light on type 2 diabetes mellitus patients in The Hague: How can lifestyle interventions be improved upon to increase remission rates?

128 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

ILIAS KOTSIS Hometown Onbekend in GBA / Greece Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The role of Artificial Intelligence and Robotics in healthcare: An early cost- effectiveness analysis study of Smartsurg Robot for robot-assisted radical prostatectomy in the UK

LISA LOREEN LAMBERTZ Hometown Frechen / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Chile’s road to institutionalized Health Technology Assessment A mixed methods approach on reimbursement preferences of Chilean healthcare decision makers and mediating factors of HTA institutionalization

DIANA RICARDA LAUNERT Hometown Wiesbaden / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The Implementation Climate for Multidisciplinary Team-Based Primary Care Units (PCUs) in Tyrol, Austria: A Qualitative Analysis

PIA CARLOTTA LERCH Hometown Chertsey / Great Britain & Northern Ireland Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Medical Devices: Pricing, Politics and Pragmatism An exploration of ‘value’ across the stakeholder network of implantable cardiac devices in the UK

FREDERIKE LUDWIG Hometown Hameln / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Single-arm trials in Health Technology Assessment of oncology drugs – A comparative review of decisions by the National Institute for Health and Care Excellence (NICE), the Federal Joint Committee (G-BA), and the French National Authority for Health (HAS)

DANILO SALVATORE MACCARRONE Hometown Catania / Italy Track Healthcare Finance and Management Master Thesis Between smoking and vaping: Assessing smoker‘s preferences of e-cigarettes and heated tobacco products compared to conventional cigarettes

DEREK MC LAMB Hometown North Carolina / USA Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Antimicrobial Resistance in Crop Production Systems: What is Known About the Risks to Human Health, and How Are Such Risks Integrated into AMR National Action Plans?

129 FRANCESCA MELIS Hometown Trento / Italy Track Health Economics and Policy Master Thesis Heroin-assisted treatment in Denmark: a national cohort study Preliminary outcomes on retention in treatment and effects on crime and healthcare

THOMAS OTTEN Hometown Zweibrücken / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Preferences for the continuation of non-pharmaceutical interventions against the Coronavirus Disease 2019 Pandemic

JASPER OUDSHOORN Hometown Apeldoorn / The Netherlands Track Healthcare Finance and Management Master Thesis Balancing Burdens and Benefits of Patient registrations

JAN WILLEM PETERS Hometown Mettingen / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The Preconditions for Regulated Competition: are they fulfilled? The Case of Australia

THI THANH PHUNG Hometown Hanoi / Vietnam Track Healthcare Finance Management Master Thesis Domestic Innovative Financing mechanisms for Health: Evaluating their feasibility and sustainability in low- and middle-income countries

ADAM PETER MARTIN POW Hometown Edinburgh / Great Britain & N.Ireland Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Patient attitudes on NHS Digital Services & the NHS App and how this relates to their willingness to sustain continued use of the platforms and their attitudes on the current trend of healthcare digitization: A qualitative study

JOLANDA JANIQUE RADSTAAK Hometown Zwolle / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis We are just sitting here: Patient participation for elderly with dementia A qualitative study investigating the implementation of patient participation by health- care professionals in a Dutch residential care home for elderly with dementia

130 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

ILYA RAPOPORT Hometown Moscow / Russia Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Evaluation of effects of the European Union ‘Directive 2011/24/EU on the ap- plication of patients’ rights in cross-border healthcare‘: a literature review

SJIM WILLEM ADRIAAN ROMME Hometown Venra / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Patient involvement in health professions education as undercover therapy? A qualitative study involving patients, their healthcare professionals and their loved ones

DENIS ROTHE Hometown Mannheim-Neckarau / Germany Track Decision Making in Healthcare Master Thesis A conceptualization of social prescribing: Yielding recommendations based on the findings of a systematic review

BIANCA RUSU Hometown Botosani / Romania Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The role of policies in addressing health disparities: a qualitative comparative study between Romania and Italy

LETICIA SANCHEZ MARTIN Hometown Salamanca / Spain Track Health Economics and Policy Master Thesis The tax on sugar-sweetened beverages introduced in Catalonia: Impact and Assessment Leticia

KIM JOLINE SCHMIDT Hometown Walsrode / Germany Track Global Health Master Thesis The Lifetime Cost-Effectiveness of Lifestyle Intervention or Metformin for Pre- vention of Diabetes Mellitus Type 2 in Obese Adults with Prediabetes from the Mexican Healthcare Perspective

KELLI MARIE SKINNER Hometown Amherst / Canada Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Interdisciplinary Cooperation in the Norwegian Primary Care Sector Identifying Functional and Normative Enablers of Integration

131 MARLOU MARRIET VERA SMITS Hometown Veghel / The Netherlands Track Global Health Master Thesis Is peace of mind the greatest good? A longitudinal analysis of the individual determinants explaining the demand for private health insurance and its relation to healthcare utilization in the Australian setting

MARIAJOSE TAROT PALMA Hometown Guatemala City / Guatemala Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Influence of Mental Health Literacy on Treatment-Seeking Behavior. A Systema- tic Review on Non-Western Countries

JESSIE GAIA TURKSMA Hometown Tegelen / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis The connection between Vitality and sickness leave in the Netherlands The transferability of Vitality in other countries to the Netherlands

LOIS VAN BUREN Hometown Gorinchem / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis The influence of individual’s self-determination on lifestyle habits The association between a healthy lifestyle behavior, individuals self-perceived healthand hospital utilization of Dutch citizens

MERLIJN CORNELIA PETRONELLA VAN DE RIET Hometown Etten-Leur / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Distinctions between hospital directors with different educational backgrounds, in terms of allocation of time. A case study in the Netherlands

CARMEL VAN DEN BERK Hometown Doetinchem / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Alleviating regulatory pressure in the Dutch healthcare system: why it is simple to add rules but complicated to scrap them

LAURA VAN LINT Hometown Leiden / The Netherlands Track Global Health Master Thesis Quality improvement of hospital care in the Caribbean Netherlands: the case of Bonaire

132 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

SOPHIE ELINE VAN MENS Hometown L‘isle-d‘espagnac / France Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Access to health services among slum dwellers in Paris: Current status and the way forward

JONATHAN MARCEL VENEMA Hometown Nieuw-Vennep / The Netherlands Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Effects of DRG-Based hospital payments in the Netherlands: A qualitative evaluation focusing on the perspectives of Hospital Managers, Medical Specialists and Support Staff

TIM MICHAEL WALSTEIJN Hometown Utrecht / The Netherlands Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The way ahead: Isala’s value based healthcare strategy in fertility care A study on the economic and medical impact of Isala’s value based healthca- re strategy in fertility care with suggestions for future reimbursement in the Netherlands

XANNE REBECCA WESTRA Hometown Amsterdam / The Netherlands Track Healthcare Finance Management Master Thesis Evaluating centeringpregnancy compared to usual prenatal care in the Netherlands A multi-criteria decision analysis and a cost analysis

NINA WINKLER Hometown Bregenz / Vorarlberg Track Decision Making in Healthcare Master Thesis The future concept of primary health care – Expecations for and difficulties of im- plementing primary healthcare centers and networks in Austria: A qualitative study

KATHARINA ANNA WOLFENSTETTER Hometown Wangen im Allgäu / Germany Track Global Health Master Thesis Cost-effectiveness of dapagliflozin against usual care for heart failure patients in Germany and in the UK

PEI-IN WU Hometown Taipei City / Taiwan Track Decision Making in Healthcare Master Thesis Social Media Use, eHealth Literacy, Health Behavior Changes and Health Status: Evidence from a Patient Survey in Taiwan

133 BERNICE YAMOAH Hometown Agona Kwanyako / Ghana Track Management of Healthcare Institutions Master Thesis Issues Surrounding the Adoption of Mobile Health Technology by Clinicians in Ghana And Its Impact on Healthcare Delivery

134 EUROPEAN HEALTH ECONOMICS & MANAGEMENT

135

Sponsion 2019 INTERNATIONAL BUSINESS & LAW

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exams

TIME MODEL Full-time

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Strong focus on strategic management and law, especially in a multicultural, international ­context, practice-oriented, co-operations with the local and international economy

LANGUAGE English

The past few decades have been characterized by a fundamental change in the education curricula of both the legal and the economic sciences. Economics, particularly business administration and management-oriented subjects, have experienced a considerable de- velopment accompanied by an increasing juridification, whereas in law, economic competencies are gaining importance. This trend is eclipsed by a high degree of specialization and internationalization in both disciplines. As a result of these developments, an entirely new and future-oriented field of activity is being created right at the interface between economics and law, offering excellent career prospects to graduates. This Master program provides an excellent qualification for students from all over the world holding a first degree in business administration, economics, management or related fields.

Owing to the strong emphasis on interdisciplinary education, graduates of this Master program possess excellent competencies both for addressing legal issues in an international economic context and for developing business- and management-oriented solutions in an international legal context. Graduates are therefore particularly equipped for a career in areas where cross-border economic and legal issues are interrelated, and where innovative and interdisciplinary approaches in an intercultural context are essential.

Graduates of the program can especially work in the following sectors in domestic and international companies: • Tax Advisory and Auditing, Business Consultancy • Banking & Finance • Marketing & Account Management • Strategy & Leadership • Human Resources • Business Law • Research & Higher Education • Supply Chain & Process Management • Public Administration & Interest Groups

136 INTERNATIONAL BUSINESS & LAW

MATHIAS BRANDACHER, BA, MA Hometown Schlitters / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Knowledge transfer and commitment narratives: A qualitative study in family business succession

MIRJAM NOELLE CHERKAOUI, BA, MA Hometown Hohenems / Vorarlberg Semester abroad Hanyang University, Seoul / South Korea Master Thesis BREXIT – On the Way to future Trade Relations: An Overview of the United Kingdom‘s membership in the European Union and legal implications that lead to a future Trade Deal

JULIANA DAUM, BA, MA Hometown / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Taxation of the Digital Economy: Digital Permanent Establishment

MONIKA DOMIĆ , BA, MA Hometown Schwaz / Tyrol mit freundlicher Unterstützung Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Essential strategies and instruments of a marketing concept for companies to leverage and strengthen their customer journey enabling increased long-term sales

MARTINA EDER, BA, MA Hometown Hintersee / Salzburg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis A Students Perspective on the Principles of Responsible Management Education

DANIEL FREI, BA, MA Hometown Schenna / South Tyrol Semester abroad Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza / Italy Master Thesis What changes does the Council Directive (EU) 2018/822 of 25 May 2018 bring to the reporting of cross-border tax arrangements? A guide for intermediaries on correct and timely disclosure of tax models

Double Degree at Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza / Italy

PAUL GRAZIADEI, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad Kingston University London, Kingston / Great Britain Master Thesis Product Liability regarding the usage of artificial intelligence-driven drones

Double Degree at Kingston University London, Kingston / Great Britain

137 KATHARINA HÄMMERLE, BA, MA Hometown Hard / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Impact of Dynamic Pricing Strategies on Customer Satisfaction in the Food Retail Industry

JULIA HAUSER, BA, MA Hometown Rum / Tyrol Semester abroad Università degli Studi di Genova, Genova / Italy Master Thesis Diversity in the Technical Field – Understanding Entry Barries for Female Vocational Workers

JULIUS HOLAUS, BA, MA Hometown Silz / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Decentralized Knowledge Repository in M&A Processes: Comparative Case Study Evidence of Cross-Border Acquisitions by Porsche AG

KATHARINA IRSCHARA, BA, MA Hometown Bruneck / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis E-Recruitment: Challenges and opportunities in implementation in the automotive industry

JOHANNES KOGELNIG, BA, MA Hometown Kufstein / Tyrol Semester abroad Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza / Italy Master Thesis International restructuring through mergers and acquisitions: an investigation of institutional contingencies.

Double Degree at Università Carlo Cattaneo - LIUC, Castellanza / Italy

MAGDALENA LANER, LLB. OEC., MA Hometown Sankt Johann im Pongau / Salzburg Semester abroad Lomonosov Moscow State University Business School, Moscow / Russia Master Thesis Price Fairness in the Austrian Ski Ticket Market - The Impact of Dynamic Pricing on Consumers‘ Fairness Perceptions

ALEXANDRA MAGDALENA LINS, BA, MA Hometown Rankweil / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The influence of packaging material on the consumer’s buying behaviour and its impact on the brand image

138 INTERNATIONAL BUSINESS & LAW

FELIX MIEDLER, BA, MA Hometown Laakirchen / Upper Austria Semester abroad Kingston University London, Kingston / Great Britain Master Thesis My car crashed – Who is liable? Autonomus Vehicles empowered by AI in the con- text of the European Product Liability Directive

Double Degree at Kingston University London, Kingston / Great Britain

MAGDALENA MOSER, BA, MA Hometown Pörtschach am Wörthersee / Carinthia Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Protection of Personal Data Pursuant to the GDPR – A Mixed Methods Approach

NADINE MOTSCH, BA, MA Hometown Lanzenkirchen / Lower Austria Semester abroad KU Leuven, Leuven / Belgium Master Thesis The fundamental values of the European Union in light of the case Law of the European Court of Justice

LUISA MÜNSTER, BA, MA Hometown Bad Reichenhall / Germany Semester abroad Stockholm Business School, Stockholm / Sweden Master Thesis Opportunities and Risks of Digitalization in tax consultancy – An analysis of the consequences for tax advisory

STEFAN PÖLL, BA, MA Hometown Kirchberg / Tyrol Semester abroad Kozminski University, Warsaw / Polen Master Thesis Extending lead user theory to the digital space: Creation of innovative product ideas for the Tyrolean photovoltaic industry

FIRUZ RAKHMATOV, BSC, MA Hometown Dushanbe / Tajikistan Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Inter-Firm Network Redeployment During Post-Merger Integration

MIRIELLE REGENSCHEIT, BA, MA Hometown Sipplingen am Bodensee / Germany Semester abroad Hanyang University, Seoul / South Korea Master Thesis Understanding Identity Dynamics in Post-Merger Integration

139 PATRICIA SCHAFFERER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Intergenerational comparison of work-related expectations: a comparison of generation Babyboomer, X,Y and Z with regard to employee benefits

PETER SCHOBESBERGER, BA, MA Hometown Pinsdorf / Upper Austria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Impact and Role of Communication in the Post-Merger Integration Phase – A Comparative Case Study

ANNA THALER, BA, MA Hometown Thiersee / Tyrol Semester abroad Kingston University London, Kingston / Great Britain Master Thesis Values and ethical principles for AI and robotics – A qualitative content analysis of EU initiatives

Double Degree at Kingston University London, Kingston / Great Britain

SARAH WENDLINGER, BA, MA Hometown Weißenbach am Lech / Tyrol Semester abroad KU Leuven, Leuven / Belgium Master Thesis Perceptions of employer brand and corporate social responsibility – A study of generational differences

FERDINAND ZUNTERER, B.A., MA Hometown Mittenwald / Germany Semester abroad Edinburgh Napier University, Edinburgh / Great Britain Master Thesis Understanding organizational justice in Porsche‘s post-merger integration

Double Degree at Edinburgh Napier University, Edinburgh / Great Britain

140 INTERNATIONAL BUSINESS & LAW

141 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

DURATION 4 semesters incl. master thesis and final exam

TIME MODEL Part-time & full-time study program

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Strong focus on international business, practice-oriented, co-operations with the local and international­ economy

SPECIALIZATIONS Digital Business Marketing Management Financial Management Innovation & Global Networks

LANGUAGE English

International Business & Management was designed to meet the highest expectations of business students and employers worldwide.

Based on the students’ undergraduate management education and their experience in the business world, this program does more than just theorizing global business and management. It provides a holistic approach with emphases ranging from multi-domestic markets to global strategy, from international human resources management to intercultural change management, and from start-up entrepre- neurs to international business leaders. To tailor the curriculum to the global careers of students, the program offers a unique choice of four fields of specialization: digital business, marketing management, financial management, and innovation & global networks.

The program combines state-of-the-art teaching methods with the latest findings from management research and business practice. Highly esteemed speakers – scientists, entrepreneurs, and managers from around the world – guarantee the highest-level integration of theory and practice. Students will be equipped with solutions to the challenges arising from rapidly changing contexts and will be prepared to pursue further academic careers.

142 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

PART-TIME

ARMIN BERTOLIN, BA, MA Hometown / Tyrol Professional life Zillertaler Versicherung VaG, Zell am Ziller / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specialization Financial Management / Marketing Management Master Thesis How to Insure in Nowadays Digital World

LISA MARIA BÖSCH, BA, MA Hometown Dornbirn / Vorarlberg Semester abroad Double Degree at Università Carlo Cattaneo – LIUC, Castellanza / Italy Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis B2B Social Media Marketing – An Analysis Based on Zumtobel Lighting GmbH

JAN CHYTRA, BC, MA Hometown Stribrna Skalice / Czech Republic Professional life Microsoft, Prague / Czech Republic Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Perseverance of Initial Theories: Impact of Initial Theories on Efficiency of Techniques Mitigating Belief Perseverance

DR. LORENZO PASQUALE DE BENEDICTIS, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis The Effect of User Generated Content in Object Detection

PAOLO DELL‘ARCIPRETE, BA, MA Hometown San Salvador / El Salvador Professional life Turboden, Brescia / Italy Semester abroad Royal Roads University / Canada Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis An Analysis of the Relationship Between the Leadership Style of CEOs and the Innovation Capabilities of SMEs

ANDREAS FISCHBACHER, BA, MA Hometown Kirchberg / Tyrol Professional life ADLER-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH & Co KG, Schwaz / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis Predict the Unpredictable – Production Planning in Mass Customization Industries

CARMEN ELISABETH GÄCHTER, BA, MA Hometown Telfs / Tyrol Professional life Universität Innsbruck / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Defining and Designing Standardized and Automated Project Management Processes

143 ADAM CRAIG HALL, B.A., MA Hometown Plymouth / Great Britain Professional life INNIO Jenbacher GmbH & CO OG, Jenbach / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis The Transfer of Technical Training to the Workplace: Managerial Recommendation

MARK HUTER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Huter Onlinemarketing, Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Instagram for Hotel Companies: Status Quo Analysis of the Tyrolean 4-Star Superior Hotels

FABIAN ERICH KAINZ, BA, MA Hometown Inzing / Tyrol Professional life Poool Software & Consulting GmbH, Innsbruck / Tyrol Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Feature Analytics in Software Requirements Engineering

JANNEKE KRIEKAARD, BBA, MA Hometown Krabbendijke / The Netherlands Professional life Reform Martin GmbH, Innsbruck/ Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Global Operations & Supply Chain Management / International Marketing & Service Management Master Thesis The Effect of a Storytelling Campaign in the Ski Industry

NATALIE MARIA KRUSELBURGER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Hypo Tirol Bank AG, Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Digital Business Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis New Work and the Impact of Generation Y – How Generation Y Influences New Work in the Tyrolean Area

RAMONA MARGOT LECHNER, BA, MA Hometown Reith bei Seefeld / Tyrol Professional life Bank für Tirol und Vorarlberg AG, Innsbruck / Tyrol Semester abroad Royal Roads University / Canada Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Elaboration of Training Relevant Contents for Private Client Advisors Regarding the Digital Banking Environment

MARTIN LEITNER, BA, MA Hometown / Tyrol Professional life Sparkasse Schwaz AG, / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis Promoting Employee Motivation in Nowadays Volatile and Uncertain Banking Environment Using the Example of Sparkasse Schwaz AG

144 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

ANDUAMLAK MENGISTU, MA Hometown Wörgl / Tyrol Professional life D.Swarovski KG, Wattens / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Corporate Finance & Performance Management / International Marketing & Service Management Master Thesis A SERVQUAL Approach to Measuring the Effect of Service Quality on Customer Satisfaction – On the Example of Ethiopian Commodity Exchange

ANITA MRAKOVIC, BA, MA Hometown Thaur / Tyrol Professional life Medizinische Universität Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Digital Business Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Austrian Hospitals, Ways to Develop a Learning Organization – The Importance of the Awareness of the Transformation Into a Learning Organization

MAURICE PHILIPP MÜLLER, BA, MA Hometown Großrosseln / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Innovation & Global Networks Master Thesis The Impact of Supply Chain Disruption on Intercompany Customer Satisfaction and Ordering Behavior in the Pharmaceutical Industry

KAROLINA NAGYOVA, BA, MA Hometown Zvolen / Slovakia Professional life MED-EL, Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Strategic Web Analytics for Web Experience on an Auditory Science Professionals‘ Website

RAMONA NEYER, BA, MA Hometown Innerbraz / Vorarlberg Professional life RTG Dr. Rümmele Steuerberatung & Wirtschaftsprüfung GmbH & Co KG, Dornbirn / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Private Equity/Venture Capital Investments in London Based SMEs – Potential Changes for Investors Through the Planned Withdrawal of Great Britain From the European Union (BREXIT)

THOMAS OSTERMANN, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Universität Innsbruck / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Strategic Decision-Making on Cloud Computing Adoption

ALEXANDRA INGRID PAUL, BA, MA Hometown Lebach / Germany Professional life Novartis AG, Kundl / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis The Influence of Recruitment Process Outsourcing on the Hiring Management Satisfaction

145 STEPHANIE KATHARINA PAUL, BA, MA Hometown Lebach / Germany Professional life Cura Marketing GmbH, Innsbruck / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis The Influence of Organic Labels on the Brand Perception of Cosmetic Products

DOMINIK PICHLER, BA, MA Hometown Vals / South Tyrol Professional life INTERCABLE GmbH, Bruneck / South Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Industry 4.0 in Northern Italy

INES SARA REITTER, BA, MA Hometown Munich / Germany Professional life Deutsche Lufthansa / Lufthansa German Airlines, Munich / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Innovation & Global Networks / Marketing Management Master Thesis Differences in the Consumer‘s Perception and Attitude Towards Emotional and Rational TV Advertise- ment

SABRINA RICHTER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Vertex GmbH, Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Fundraising Start-Ups – Crowdfunding as a Continuing Trend in Austria

DOTT. GIANLUCA ROSSI, MA Hometown Ancona / Italy Professional life Fercam Austria GmbH, Kundl / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Digitalization of Supply Chain: A Focus on Logistics and Transport

MARCUS RYAN, BBS, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Barracuda Network AG, Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Accountancy and Financial Controlling: The Obsolescence of a Profession Through Digitalization or a Profession Being Reinvented

LISA MARIA SCHMID, BA, MA Hometown Wolfsbach / Lower Austria Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Marketing Management / Innovation & Global Networks Master Thesis Understanding the Leadership Expectations That Gen Z Business Students Have of Their Current and Future Leaders in the Workplace

146 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

MARKUS SCHÜTZ, BA, MA Hometown Rohrbach bei Mattersburg / Burgenland Professional life Deloitte Audit Wirschaftsprüfungs GmbH, Innsbruck / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Financial Management Master Thesis Understanding M&A Experience: An Empirical Investigation of External Advisors‘ Experience

TERESA SCHÜTZ, BA, MA Hometown Rohrbach bei Mattersburg / Burgenland Professional life CONZEPTA‘S GmbH, Munich / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Diffusion and Use of Maturity Models for Business Digitalisation

BURKHARD JOHANNES SCHWAB, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life BNP Paribas S.A., Salzburg / Österreich Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Innovation & Global Networks Master Thesis Explorative Study on Agile Innovation Management in Banking

PATRIZIA SEEBER, BSC, MA

Hometown Villnöß / South Tyrol mit freundlicher Unterstützung Professional life Loacker, Ritten / South Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis An Online Visitor Behavior Analysis of a B2C Online Shop

DOTT.SSA RENATE SENONER, MA Hometown St. Christina / South Tyrol Professional life Dolomiti Superski, St. Ulrich in Gröden / South Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Brand Ambassadors in a Tourism Umbrella Brand Ecosystem

SANDRA TOBLER, BSC, MA Hometown Thal / Switzerland Professional life Leica Geosystems AG, Heerbrugg / Switzerland Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis External Employer Branding for Companies Based in Non-Central Locations

ING. BERNHARD CHRISTIAN WAGNER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Felder KG, Hall / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis From Employee to Leader Within a Family Business

147 MAXIMILIAN WEBER, BA, MA Hometown Raubling / Germany Professional life Goldbeck GmbH, Bielefeld / Germany Semester abroad Double Degree at Prague University of Economics and Business / Czech Republic Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis Neuroleadership – New Hype of Effective Approach to Face Present and Future Leadership Challenges

ANDREAS HELMUT ZORN, BA, MA Hometown Rum / Tyrol Professional life Hypo Tirol Bank AG, Hall / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Enthusiasm Factors for Retail Banking

148 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

FULL-TIME

DOTT.SSA SOFIA BERTOLINI, MA Hometown Rovereto / Italy Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Future Mobility: The Case of Autonomous Vehicles in the Private Market – A Study on Consumers’ Acceptance

MATTHIAS JOHANNES BORIĆ, BSC, MA

Hometown Silbertal / Vorarlberg Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Financial Management Master Thesis Integration of E-Commerce Platforms Into Small B2B Businesses

ANTONIA CRAMER, B.A., MA Hometown Stuttgart / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis How a Matchmaking Event Can Help Start-ups to Collaborate With Market Incumbents

VIRGINIA EGGLER, BSC, MA Hometown Bad Buchau / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis Success Factors of Business Models in the Field of Contemporary Mobility – A Qualitative Study

LISA FUX, BSC, MA Hometown Limpach / Luxembourg Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Uses and Gratifications Theory: Why do People Watch Gaming Livestreams on Twitch?

SOPHIE BETINA GASTEIGER, BA, MA Hometown Angath / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Impact of the Advertising Disclosure Obligation of Instagram Influencers on the Purchase Decision of Make-Up Products Among Young Austrian Women

LUISA GEHRING, B.SC., MA Hometown Munich / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Financial Management Master Thesis Chances and Risks of Applying Predictive Analytics for Human Resource Management

149 SIMONE GÖTZ, BA, MA Hometown Pucking / Upper Austria Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Cloud Transformation: Understanding Organizational Impacts for Large Organizations

ISABELL GÜNL, B.SC., MA Hometown Zwickau / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Brand Communication on Instagram: A Study on Branded Social Content and Consumer Engagement

MICHAEL CARL HALYK, B.COMM., MA Hometown Guelph / Canada Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Value Co-Creation in Music Streaming Services: A Service Dominant Logic Approach

JULIAN HOLZHEIMER, B.SC., MA

Hometown Bad Königshofen / Germany mit freundlicher Unterstützung Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis The Future of Large-Scale Construction Engineering: Agile Project Management in an Alliance Contract

INGÓLFUR PÁLL INGÓLFSSON, BSC, MA Hometown Prague / Czech Republic Semester abroad Double Degree at Prague University of Economics and Business / Czech Republic Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis The Role of HR Management in Reducing Voluntary Employee Turnover Rate in a VUCA Business Environment

PAARAS KUMAR KHARI, B.COMM., MA Hometown New Delhi / India Semester abroad Double Degree at Prague University of Economics and Business / Czech Republic Specializations Financial Management / Marketing Management Master Thesis Financial Frauds in Corporate Environment That Arose From the Failure in Corporate Governance

JULIAN TIM KIELBAS, B.A., MA Hometown Ludwigsburg / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis HR Analytics for Prerequisites for Succession Planning

150 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

MARIANNA KIVVA, BA, MA Hometown Barcelona / Spain Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Facebook Messenger as a Tool for Digital Marketing Strategies of Ski and Snowboard Companies

TEREZA KLOCOVÁ, B.S., MA Hometown Liten / Czech Republic Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Leadership in Times of Digital Transformation: A Systematic Literature Review

BENEDIKT JOHANNES KRAMER, B.A., MA Hometown Villingendorf / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Innovation & Global Networks Master Thesis Corporate Social Innovation – The Outside-In Process as the Future for Business Sustainability

LEA KREBS, B.A., MA Hometown Zusmarshausen / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis How Intermediaries Design Matchmaking Events to Create Value for Start-up and Incumbent Collaboration

KTK, PAULINA ELISABETH LAIHO, MA Hometown Helsinki / Finland Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis Overcoming Challenges and Risks of Maturity Models

LUKAS LEITER, BA, MA Hometown Umhausen / Tyrol Semester abroad NUCB – Nagoya University of Commerce & Business, Nagoya-City, Aichi / Japan Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis The Impact of Frodsham’s and Liechtenstein‘s Growth Rate on the Debt to Equity Structure

ALEXANDER MAIR, BA, MA Hometown Weerberg / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Social Selling in the B2B Sales Process

151 SABRINA MALY, BSC, MA Hometown Brixen / South Tyrol Semester abroad Double Degree at Università Carlo Cattaneo – LIUC, Castellanza / Italy Specializations Financial Management / Innovation & Global Networks Master Thesis Drivers and Barriers to Sustainable Innovation in Small-Sized Family Firms

ISABEL MEIER, B.A., MA Hometown Dingolfing / Germany Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Management of Expatriate Assignments in Emerging Markets

TORGE NAGEL, BSC, MA Hometown Eutin / Germany Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Marketing Management Master Thesis Applying Unsupervised Machine Learning on Brand-Related User-Generated Content: Analysis of Visual & Textual Information and its Effects on Engagement

CHRISTOPH WERNER NIEDERMAIER, BA, MA Hometown Garmisch-Partenkirchen / Germany Semester abroad Royal Roads University / Canada Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis The Role of Artificial Intelligence in the Optimisation of Business Processes – A Case Study in the Process Management Consulting Industry

DANIELA NOVAK, BSC, MA Hometown Niedernberg / Germany Semester abroad Double Degree at Prague University of Economics and Business / Czech Republic Specialization Financial Management / Marketing Management Master Thesis The Influence of Institutional Factors on the Regional Innovation Culture in Startup Hubs – A Comparison Between the Capital Cities Berlin and Tel Aviv

DANIEL ORTNER, BA, MA Hometown Lienz / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Innovation & Global Networks Master Thesis The Use of Digital Technologies in European Retail Banks Under the Lens of the Dynamic Capability Framework

TIM POSTERT, BBA, MA Hometown Münster / Germany Semester abroad Excelia Group – La Rochelle Business School, La Rochelle / Frankreich Specializations Digital Business Management / International Marketing & Service Management Master Thesis The Cultural Impact on Smartphone Acceptance and Usage in Europe

152 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

MARLON REEDIJK, BSC, MA Hometown ‘s-Gravendeel / The Netherlands Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis A Multi-Case Study on Dutch Service-Based Family Firms

THERESA ANNA RINK, BA, MA Hometown Fieberbrunn / Tyrol Semester abroad Royal Roads University / Canada Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis From Pipeline to Platform: The Conception of a Performance Measurement System in the Context of Digital Platforms

BC. DOMINIK SIHLOVEC, MA Hometown Bratislava / Slovakia Semester abroad Double Degree at Prague University of Economics and Business / Czech Republic Specialization Financial Management / Marketing Management Master Thesis Characterizing Attributes and Their Respective Levels Influencing Consumers‘ Behavior When Choosing a Restaurant Using Conjoint Analysis

DOMINIK SPIESS, BA, MA Hometown Vahrn / South Tyrol Semester abroad Double Degree at Università Carlo Cattaneo – LIUC, Castellanza / Italy Specializations Corporate Finance & Performance Management / International Marketing & Service Management Master Thesis The Challenge of Retaining Employees in the Family-Run Hospitality Industry in South Tyrol – The Impact of Employer Image and Employee Commitment on Retention

VIKTORIA MARIA TOLLINGER, BA, MA Hometown Kuchl / Salzburg Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Digital Business / Financial Management Master Thesis Initiating Collaboration Between Incumbents and Startups

CONNIE TUERLINGS, BA, MA Hometown Caledon / Canada Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Corporate Finance & Performance Management / Global Operations & Supply Chain Management Master Thesis The Design of a Glocalized Distribution Channel Strategy Within the Pro Audio Market

YVONNE TUERLINGS, BA, MA Hometown Caledon / Canada Semester abroad Fudan University, Shanghai / China Specializations Global Operations & Supply Chain Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Fostering Gender Diversity and Inclusion Within the Organization

153 LUKAS WILHELM, BA, MA Hometown Ehrwald / Tyrol Semester abroad International Studies 2020 @ MCI: The Impact of the COVID-19 Crisis on the World Economy Specializations Financial Management / Innovation & Global Networks Master Thesis Global Talent Management in Multinational Enterprises: The Integration and Management of Talented Self-Initiated Expatriates

ANA ZARIC, BA, MA Hometown Schwaz / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol / Study Tour: Doing Business in CEE Specializations Global Operations & Supply Chain Management / International Marketing & Service Management Master Thesis Uncertainties in Supply Chain Management

154 INTERNATIONAL BUSINESS & MANAGEMENT

155 INTERNATIONAL HEALTH & SOCIAL MANAGEMENT

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exams

TIME MODEL Full-time study program (option to spend the 3rd semester abroad)

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Highly practice-oriented, international, strong cooperations with international partners

LANGUAGE English

Objectives:

• To prepare students for the contemporary challenges faced by social welfare and national health systems and in doing so further develop health care at local and international levels. • To provide students with advanced knowledge regarding the particularities of traditional European social welfare systems based on the values of equity, solidarity, access to good care and universality, the different European national health systems, and relevant EU institutions. • To equip students with all the administrative and management-related skills needed for a career in various private and public organizations, NGOs, companies, and institutions of health care, taking into consideration classic economic and organizational theory. • To teach students the analytic skills needed to solve problems of high social complexity as well as to increase the students competencies in effective communication and team work to achieve specific goals.

156 INTERNATIONAL HEALTH & SOCIAL MANAGEMENT

ALKISTI ALEVROPOULOU-MALLI, BSC, MA, PHD Hometown Athens / Greece Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Assessing the Reproductive Health Needs of the Female Residents of the Migrant Reception and Identification Centre in Moria, Lesbos.

MAGDALENA BERAN, BA, MA Hometown Lanzendorf / Lower Austria Semester abroad Maastricht University, Maastricht / Netherlands Master Thesis Depression and suboptimal glycaemic control: a systematic review and meta-analysis of longitudinal studies

DENISE DESIRÉE DAPRÁ, MA Hometown Meran / South Tyrol Semester abroad Murdoch University, Murdoch / Australia Master Thesis Vertical integration of the insurance and hospital function in healthcare: A theoretical framework and its application to the Chilean healthcare market

CORINNA MARGARETE ERNST, BSC, MA Hometown Trier / Germany Semester abroad Royal Roads University, Victoria, BC / Canada Master Thesis A new medical device regulation in the EU. Changes and implications for artificial intelligence and robotics.

TAMINA FREUND, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Planetary health in medical education Exploring medical students’ preparedness in the DACH region

JULIA TATJANA GANNER, BA, MA Hometown Obertilliach / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Enabling and restricting factors for volunteer work in retirement A qualitative study based in Tyrol

NATASCHA ELVIRA HOCHMUTH, B.A., MA Hometown Rohrbach / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Yoga in occupational health promotion today and its potential role in future workplaces

157 SUSANNE ASTRID JÄCKEL, MA Hometown Munich / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The importance of medication literacy for the adherence of antibiotic treatment and the potential influence on antimicrobial resistance

DOVILĖ JANKŪ NAITĖ , BA, MA Hometown Ukmergė / Lithuania Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis General practitioners‘ perceived enabling and restricting factors to engage in a discussion about alcohol with patients. A quantitative study in Lithuania

CHARLOTTE MÜER, BSC, MA Hometown Münster / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Clinical needs of mobility solutions in healthcare systems – An analysis of the German market

NICHOLAS WOODS SARICH, MA Hometown Lutz / USA Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Chronic diseases and multimorbidity in nine european countries. The impact on health and wealth.

STEFANIE MARIA SPIELMANN, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Driving Factors of Preventative Household Food Waste Practices among Austrian Students

TERESA ISABELLA MARIA TANLER, BSC, MA Hometown Aldrans / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The relationship between parental health literacy and child health outcomes

CHRISTINA TANZER, BA, MA Hometown Salzburg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Enabling and restricting factors for volunteer work in retirement A qualitative study based in Tyrol

158 INTERNATIONAL HEALTH & SOCIAL MANAGEMENT

ALEJANDRA TLACUILO MORALES, MA Hometown Mexico City / Mexico Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Improvement of emergency care services in the Tlahuac General Hospital, Mexico. A comparative study of the best practices in Newcastle Hospital (NHS) and the Tlahuac General Hospital.

DANIELA WEBER, B.SC., MA Hometown Oberhausen / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Children‘s health literacy and the influence of health behavior

159 LEBENSMITTELTECHNOLOGIE & ERNÄHRUNG

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit und berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Hauptstudium 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

Durch ein verändertes Konsumverhalten, ein erhöhtes Gesundheitsbewusstsein sowie durch eine bemerkenswerte Gleichzeitigkeit von Internationalisierung und Regionalisierung kommen den Themen Lebensmitteltechnologie und Ernährung wachsende Aufmerksamkeit zu. Insbesondere der Wandel der Konsumentenansprüche im lebensmittelwirtschaftlichen Bereich hin zu gesünderen und nachhaltigen Produkten macht Wissen aus dem ernährungswissenschaftlichen Sektor für die Lebensmittelproduktion in steigendem Maße wettbe- werbsrelevant.

Die zukunftsträchtigen Berufsfelder von Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs Lebensmitteltechnologie & Ernährung reichen von der Produktion über die verarbeitende Industrie, Zulassung von Lebensmitteln, Ernährungswirtschaft bis hin zum Dienstleis- tungssektor mit den Bereichen Forschung & Entwicklung, Consulting und Gesundheit.

Ziel des Masterstudiums ist es, die Absolventinnen und Absolventen mit fundiertem Know-how über Lebensmittel und Ernährung, über Herstellungstechniken und -prozesse, über die Identifizierung und Charakterisierung von ernährungsrelevanten Eigenschaften sowie über die Auswirkungen von Lebensmitteln auszustatten, damit diese einen wertvollen Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung von Unterneh- men leisten können.

Mit ergänzenden Inhalten aus den Bereichen Strategisches Management, Leadership, rechtliche Rahmenbedingungen, Marketing und Unternehmensführung stehen den Absolventinnen und Absolventen spannende Karrieremöglichkeiten auf der ganzen Welt offen.

160 LEBENSMITTELTECHNOLOGIE & ERNÄHRUNG

URBAN AUFSCHNAITER, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit LC-MS/MS Methode zur Qualifizierung von Antohocyanen

CAROLINE BACHLECHNER, BSC, MSC Heimatort Mils / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Auswirkung der Starterkultur W. cibaria auf salzreduziertes Brot

IMKE BERG, BSC, MSC Heimatort Völs / Tirol Auslandssemester National Pingtung University of Science and Technology, Pingtung County / Taiwan Masterarbeit Weizensauerteig: eine Alternative zu Hefe als Lockerungsmittel?

AGNES BÖHM, BSC, MSC Heimatort Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Development of a plant-based shrimp alternative

BÉATRICE DALEIDEN, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit DART Qda for the Analysis of Flavanoids in Sambucus

MELITA FLEISCHMANN, BSC, MSC Heimatort Geretsried / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Weiterentwicklung molekular geprägter Polymere zur Multimykotoxinanalytik

KATHRIN FRAHAMMER, BSC, MSC

Heimatort Puchschlagen / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit MCCs und ihre Anwendung in proteinangereicherten wässrigen Systemen

161 SIBYLLE FURXER, BSC, MSC Heimatort Rankweil / Vorarlberg Auslandssemester Waikato Institute of Technology, Hamilton / Neuseeland Masterarbeit Identification of Bacillus cereus Contamination using MALDI-TOF-MS

MELANIE GASSNER, BSC, MSC Heimatort Dinkelscherben / Deutschland Auslandssemester Institut National Polytechnique (INP) de Toulouse, Toulouse Cedex 4 / Frankreich Masterarbeit Lebensdauer von Dispensern in Abhängigkeit des Reinigungsprozesses

CHRISTIANE GURSCHLER, BSC, MSC Heimatort Schlanders / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Einsatz der HPLC zur Messung der Fettoxidation in Schweinehackfleisch

LYSANDER HACH, BSC, MSC Heimatort München / Deutschland Auslandssemester Institut National Polytechnique (INP) de Toulouse, Toulouse Cedex 4 / Frankreich Masterarbeit Ursachenanalyse für Undichtigkeiten und Optimierungsempfehlungen

REGINA HAUSER, BSC, MSC Heimatort Kössen / Tirol Auslandssemester Zurich University of Applied Science ZHAW, Wädenswil / Schweiz Masterarbeit Microbial production of folate and Vitamin B12

MELANIE HIEBER, BSC, MSC Heimatort Ichenhausen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Auswirkung einer Hochdruckbehandlung

LISA HUBER, BSC, MSC

Heimatort Zell an der Pram / Oberösterreich mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen Masterarbeit Entwicklung einer pflanzlichen Milch auf Hanfbasis

162 LEBENSMITTELTECHNOLOGIE & ERNÄHRUNG

ELENA KAUFMANN, BSC, MSC Heimatort Mals / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Einfluss und Einsetzbarkeit alternativer Stärkequellen im Bierbrauprozess

SIMON KORN, BSC, MSC Heimatort Mering / Deutschland Auslandssemester University of the Philippines Diliman, Quezon City / Philippinen Masterarbeit Creation of a quality assurance concept for ketchup production

DÉSIRÉE KREDEL, BSC, MSC Heimatort Fischbachtal / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Beschreibung von rheologischen Eigenschaften unterschiedlicher Emulsionen

FELICITAS LAUDAGE, BSC, MSC Heimatort Freising / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Influence of PEF on washing water in potato chips production

PATRICIA MAAG, BSC, MSC Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Microencapsulation of rice and pea protein hydrolysate by spray drying

FLORA MÜLLER, BSC, MSC Heimatort Bamberg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tiro Masterarbeit Lebensmittelrelevante Sekundärmetaboliten in UV-bestrahlten Mikroalgen

MELANIE PINGER, BSC, MSC

Heimatort Langenzersdorf / Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Entwicklung eines HACCP-Konzepts

163 DR. MED. UNIV. SANDRA PLAIKNER, MSC Heimatort Olang / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Mikrobiologische Eignung humaner Spendermilch für Frühgeborene

MARINA PÜNSCH, BSC, MSC Heimatort Kurtatsch a.d.W. / Südtirol Auslandssemester National Pingtung University of Science and Technology, Pingtung County / Taiwan Masterarbeit Antioxidant activity and functional compounds of red beetroot juice

ALEXANDRA PUSL, BSC, MSC Heimatort Landshut / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Casein-Substrukturen in hochkonzentrierten Protein-Fett-Systemen

JULIA RADELSBÖCK, BSC, MSC Heimatort Telfs / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit IR-Spektroskopie zur Materailidentifizierung in der Produktion

MARLIES RESCH, BSC, MSC Heimatort Kolbermoor / Deutschland Auslandssemester University of New South Wales, NSW / Australien Masterarbeit Combining low & high frequency field in E.coli inactivation

THERESA SANDNER, BSC, MSC Heimatort Leogang / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Einfluss der Adaption von Di- und Triphosphaten auf Fleischerzeugnisse

JOHANNA TRAUNMÜLLER, BSC, MSC Heimatort Thalheim bei Wels / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Comparison of treatments to produce highly qualitative honey

164 LEBENSMITTELTECHNOLOGIE & ERNÄHRUNG

CARMEN WALCH, BSC, MSC Heimatort Thüringen / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Qualitätssicherung durch ein NIR-Gerät bei der Fleischverarbeitung

LISA-MARIE WETSCHER, BSC, MSC Heimatort Fügenberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Extraktion von Wachsen aus Apfeltrester

REBEKKA WUCHER, BSC, MSC Heimatort Weiler-Simmerberg / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Risikoabschätzung einer Kontamination von Mikroplastik in Konsummilch

JUDITH ZELGER, BSC, MSC Heimatort Kaltern / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit 87Sr/86Sr isotope ratio as tracer of geographical origin

SIMONE ZÜNDEL, BSC, MSC Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Stabilitätsänderung von Teegetränken durch Zuckerreduktion

165 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exam

TIME MODEL Full-time form (Wednesday noon to Saturday afternoon)

ACADEMIC DEGREE Master of Arts in Business | M.A. | MA Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS Management in combination with communication & computer science, highly practice-oriented, international, strong co-operations with the local & international economy

LANGUAGE English

Our special didactical approach combines clear scientific education and business expertise to develop entrepreneurial talents. To support that mission, we integrate high-level international academic & business experts in applied R & D projects and in our network. This is enabled through a perfect organizational structure offering an outstanding level of service.

The Master program Management, Communication & IT enables participants to develop and focus on the application of skills and theories. Students will learn how to recognize and use market opportunities for organizations, acting as internal or external experts in the fields of management, human interaction and IT. Thus they acquire the necessary knowledge for innovative and sustainable success.

Learning goals: • Our graduates are effective communicators in their field of business. • Our graduates will be interdisciplinary thinkers connecting abstract thinking with practical problems. • Our graduates will be able to integrate communication technology in the management process in order to create innovations in business. • Our graduates will have the ability to co-create the digital world.

166 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

JULIAN CLAUDIUS BARTHLE, B.SC., MA Hometown Schwäbisch Gmünd / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Technical success factors to gain insights from big data – a qualitative study in SMEs

NATALIE BAUR, B.SC., MA Hometown Stuttgart / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Influencing Factors on the Willingness to Disclose Personal Information to Online Travel Agencies

CARL HENRY BLECKMANN, BA, MA Hometown Soltau / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis What‘s next for IoT Forensics? A Proposal for Integration of Multimedia Forensic Methods to IoT Forensic Concepts

KIRA BORGOLTE, B.A., MA Hometown Frankfurt / Germany Semester abroad Universidad Anáhuac Mayab, Mérida / Mexico Master Thesis Data Health Check: A Comparison of Data Quality Frameworks and their Impro- vement Potential

FREJA PAULINA BÜLL, BA, MA Hometown Perchtoldsdorf / Lower Austria Semester abroad National Taiwan University of Science and Technology, Taipei City / China (Taiwan) Master Thesis Algorithm’s intrinsic Interference in Recommender Systems – User Perception of Manipulation and Trust in News Retrieval on Social Media

DOTT. ALBERTO CRUPI, MA Hometown Novara / Italy Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Digital Twin Implementation Framework: data collection process in the creative phase - business cases and analyses

ISABELLA SILVANA GEISLER, BA, MA Hometown Ebbs / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Influence of Product Titles on the Cognitive Load of Voice Commerce Users

167 MALTE HAKE, B.SC., MA Hometown Heidelberg / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Computer Vision at the Edge: A Performance Evaluation of Low-Power Hard- ware for Edge Computing Scenarios

SOFIA ELINA HERFERT, BSC, MA Hometown Marktoberdorf / Germany Semester abroad IBS Moscow RANEPA, Moscow / Russia Master Thesis Framework to combine long-term Data Quality with Agility

LUKAS HESCHL, BA, MA Hometown Aldrans / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Digital Twin: An integrated learning scenario for decreasing cognitive load

NORA VERONIKA HOFER, BA, MA Hometown Neustift im Stubaital / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis On the Robustness of a BERT Model for ABSA against Input Level Adversarial Examples

TOBIAS WILFRIED KIRCHEBNER, BSC, MA Hometown Feldkirch / Vorarlberg Semester abroad University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Master Thesis A.I. and Decision-Making Examining Trust in Expert Systems for Business Ethics Audits

WILHELMUS JOHANNES KOONINGS, BSC, MA Hometown Ysselsteyn / Netherlands Semester abroad University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Master Thesis Performance comparison of REST and GraphQL web API standards

SONJA THERESA LÄNGLE, BA, MA Hometown Götzis / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Nonbinary Voice Assistants – A quantitative analysis of user perception and elicitation of gender stereotypes

168 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

SAMUEL LANTSCHNER, BA, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad Hawaii Pacific University, Honolulu / USA Master Thesis The relationship between logistic service qualities and customer satisfaction in e-commerce

FLORIAN MERKLE, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Impact of Network Pruning on the Adversarial Robustness of Deep Neural Networks

VERA NEULICHEDL, BA, MA Hometown Welschnofen / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Smart and Innovative Way of Quality Management Audit Preparation

PIA KATHRIN NICKL, BA, MA Hometown Nürnberg / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Need for Touch in the fashion industry – A quantitative analysis of the omnichannel shopping behavior

MÓNICA NIETO RODRÍGUEZ, MA Hometown Ávila / Spain Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Data Integration in the Digital Supply Chain: A Systematic Literature Review

FABIAN PESKOLLER, BA, MA Hometown Absam / Tyrol Semester abroad University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Master Thesis Social Media Marketing on Instagram: A comparison of the advertising perception between Influencers and Sponsored Posts

BENEDIKT PUSCH, BA, MA Hometown St. Martin / Upper Austria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis M&A, Defining Enterprise Interoperability in an ERP context

169 ANNIKA REIFF, B.SC., MA Hometown Biberach Baden / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis The Nature, Context and Elements of Leadership in High-Tech Start-Ups

GUILLERMO RETANA BRONTE, MA Hometown San Sebastian / Spain Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Millennials Response Towards the Fintech Mobile Industry

KRISTINA RIMMELE, BA, MA Hometown Fußach / Vorarlberg Semester abroad University of Nebraska at Omaha, Omaha / USA Master Thesis Integration of Knowledge Management Methods in the Scrum Process

DOTT.SSA CHIARA SCACCABAROZZI, MA Hometown Como / Italy Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Data Visualization for Decision-Making: an in-depth study on the useful fea- tures of data visualizing tools in supporting decisions in the pharmaceutical industry

JONAS SCHACHL, BA, MA Hometown Ainring / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Eprivacy revolution - A storm in a teacup?

JOHANNA MARIA SCHMIDHUBER, B.SC., MA Hometown Schonstett / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Measuring the Cognitive Load and Productivity Implications of a Chatbot for Software Interaction: A NASA TLX Assessment

TIMO JOHANNES STERNAT, MA Hometown Feldkirch / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Blockchain in Health Information Systems: Use Cases and Status of Implemen- tation of Blockchain for Electronic Health Records

170 MANAGEMENT, COMMUNICATION & IT

JOANNA TSANEVA, BA, MA Hometown Sofia / Bulgaria Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis A Systematic Literature Review: Determinants of Successful Internal Online Communities at Organizations

CHRISTIAN VOIGT, BSC, MA Hometown Innsbruck / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Examining the influence of dark patterns in UX design on the user

171 MECHATRONICS & SMART TECHNOLOGIES

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exam

TIME MODEL Full-time

ACADEMIC DEGREE Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

FOCUS High level of practical relevance, international orientation, close collaboration with trade and industry, focus on excellence and implementation skills, interdisciplinary working

LANGUAGE English

In the course of the electronic revolution at the end of the 20th century, mechanical engineering was reinvented as the backbone of industrial production. The result is mechatronics, a synergistic combination of mechanical components with electronic and IT systems.

With the introduction of the Master’s program in Mechatronics & Smart Technologies, MCI has filled a gap in the educational offering in the west of Austria. With its international orientation and a consistent focus on practical relevance, the program makes a significant contribution to the goal of establishing Tyrol as a high-tech location with the ability to compete at the international level and defy the fluctuations of the business cycle.

The goal of the Master’s program in particular is to equip graduates with a competence in Mechatronics that is more than the sum of its parts, i.e. mechanical engineering, electrical engineering and IT.

With supporting classes in Leadership, Strategic Management and Marketing, this study program opens up perspectives for knowl- edge-based careers in the manufacturing and service industries worldwide.

172 MECHATRONICS & SMART TECHNOLOGIES

FABIAN AGREITER, BSC, MSC Hometown Stern / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Adaptable and controlled drive system for user transport devices

DANIEL MARIO AMPROSI, BSC, MSC Hometown Oetz / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Concept study of baseframe integrated front end module for a gas engine ge- nerator set in the power range of 1-2 MW

MICHAEL BECK, BSC, MSC Hometown Bad Aibling / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Numerical Fatigue Analysis of a Lawnmower Blade

JONAS BERGER, BSC, MSC Hometown Bruckmühl / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Development of an Adaptive Observer for Passenger Vehicle Vertical Dynamic

ANTOINE DILLY, MSC Hometown Champcueil / France Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechinal Engineering Master Thesis In-situ Calibration Process for Robot guided Force-Torque-Sensors

Double Degree at Pôle Universitaire Léonard de Vinci, Paris / France

MARVIN ECKERT, B.ENG., MSC Hometown Erftstadt / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis An introductory approach to predictive maintenance using machine learning

CLEMENS FRICK, BSC, MSC Hometown Sulz / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Implementation of a numerical Hand-Arm Model to a Lawn Mower

173 ANDREAS GANSER, B.ENG., MSC Hometown Uttenweiler / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis Classification of shots with a neural network approach

IAN STEWART OLSEN GRANT, B.ENG., MSC Hometown Århus N / Denmark Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Major Mechanical Engineering Master Thesis Upper-limb Robot Assisted Therapy Device for the Early Post-stroke Stages

MARCEL ROBIN HARTMANN, B.ENG., MSC Hometown Gemmrigheim / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis Design and Engineering of a Transportation and Storing System for Small Components

ING. STEFAN KOHLGRÜBER, BSC, MSC Hometown Feldkirch / Vorarlberg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis FPGA-based control of the telerobotic surgical system „da Vinci Research Kit“

DANIEL LANDES, B.ENG., MSC Hometown Rottenburg / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Design and realisation of a multitool for flexible PCB function testing by using the Franka Emika platform

CHRISTIAN MÖLLINGER, BSC, MSC Hometown Götzens / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis Augmented Sensory Feedback to Guide Upper Limb Movements in Stroke Rehabilitation

THOMAS LUCIAN RAUTH, BSC, MSC Hometown Inzing / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis Parameter Identification for Sensorless Field Oriented Control of Highspeed BLDC-Motors

174 MECHATRONICS & SMART TECHNOLOGIES

THOMAS RIEDER, BSC, MSC Hometown Hollersbach im Pinzgau / Salzburg Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Modelling & control of a hot water station

SIMON SCHINDL, BSC, MSC Hometown Heiterwang / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Condition Monitoring of a Screw Press

JONAS PAUL SENF, B.ENG., MSC Hometown Waltersdorf / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Electrical Engineering Master Thesis Enabling Demand Response of an Office Building through Model Predictive Temperature Control

LEONIE STRASSER, B.SC., MSC Hometown Neuental / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Investigation of Different Improvement Strategies of a Manufacturing Process Using a Dicrete Event Simulation

SERFIROZ UCAR, BSC, MSC Hometown Pfaffenhofen / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Major Mechanical Engineering Master Thesis Realization and Downscaling of Mechanical devices to develop Spatial Sense of Touch for Industrial Robots

175 MECHATRONIK & SMART TECHNOLOGIES

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Führung des akademischen Grads in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

POSITIONIERUNG Hoher Praxisbezug, internationale Ausrichtung, enge Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, Fokus auf fachlicher Exzellenz und Umsetzungsrelevanz, interdisziplinär

SPRACHE Deutsch, Englisch

Im Zuge der elektronischen Revolution des ausgehenden 20. Jahrhunderts hat sich der Maschinenbau als das Rückgrat der industriellen Produktion neu erfunden. Das Ergebnis heißt Mechatronik und bildet die synergetische Verknüpfung von mechanischen Komponenten mit den Möglichkeiten der Elektronik und Informationstechnologie.

Mit der Errichtung des Studienganges Mechatronik & Smart Technologies ist es dem MCI gelungen, ein Vakuum in der westöster- reichischen Bildungslandschaft zu füllen. Die konsequente Gestaltung als praxisorientierte und international ausgerichtete Ausbildung bedeutet einen wichtigen Schritt in Richtung eines konjunkturunabhängigen und weltweit wettbewerbsfähigen Hightech-Standorts Tirol. Ziel ist es, gerade in der Masterausbildung einen mechatronischen Mehrwert über die Summe der Komponenten Maschinenbau, Elektrotechnik und Informatik hinaus zu generieren.

Die Integration dieser drei Grundpfeiler führt zu Technologien wie digitale Bildverarbeitung, elektromagnetische Simulation und ­Robotik. Mit begleitenden Inhalten aus Bereichen wie Leadership, strategisches Management und Marketing, eröffnet dieses Studium die Möglichkeit zu wissensbasierten Karrieren in Industrie und Dienstleistungswirtschaft auf der ganzen Welt.

176 MECHATRONIK & SMART TECHNOLOGIES

DANIEL ABRAM, BSC, MSC Heimatort Tramin / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Dynamisches Auswuchten von Turbinen-Strahltriebwerken kleiner Bauform

ANDREAS AMPLATZ, BSC, MSC Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Deep Learning in der Bildverarbeitung mittels synthetisch erzeugter Trainingsdaten

DOMINIK BERGLER, BSC, MSC Heimatort Jenbach / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Automatische Echtzeit-Tracking-Anlage zur optischen Volumenbestimmung

STEFFEN DEISS, B.ENG., MSC Heimatort Beindersheim / Deutschland Auslandssemester Pôle Universitaire Léonard de Vinci, Paris La Défense Cedex / Frankreich Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Investigation of a DC/DC converter with regard to the mechanical requirements in the commercial vehicle sector by means of FEM

Double Degree an der Pôle Universitaire Léonard de Vinci, Paris La Défense Cedex / France

ING. PHILIPP ELLER, BSC, MSC

Heimatort Fritzens / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Automatische Kalibrierung eines Zoomobjektives für ein robotisches Operations-Mikroskop

ING. TOBIAS FIEG, BSC, MSC Heimatort Rohrberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Betriebsfestigkeitsnachweis auf Basis von Random Vibrations

MARIO FRISCHMANN, BSC, MSC Heimatort Pfaffenhofen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Automatisierte Auslegung und numerische Simulation eines Gasmischkonzeptes für gemischaufgeladene Großgasmotoren in Abhängigkeit des Brenngases

177 MICHAEL HOCHEDER, B.ENG., MSC Heimatort Anger / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Digitaler Zwilling einer Hochvoltbatterie

ING. CLEMENS HOFLEHNER, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Thermische Simulation eines RTM Testwerkzeugs

ANDREAS KERSCHDORFER, BSC, MSC Heimatort Fügen / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Maschinenbau Masterarbeit Materialmodelle für Metalle und Kunststoffe unter dynamischer Beanspruchung

BÁLINT KURUCZ, BSC, MSC Heimatort Schneizlreuth / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Optimierung der Wiederholungsgenauigkeit von Toastern durch Einsatz von Neuralen Netzwerken

ING. KEVIN HUBERT NIEDERACHER, BSC, MSC Heimatort / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Entwicklung eines neuartigen LED-Lichtpunkt-Konzeptes

ING. BERNHARD CHRISTIAN REITER, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Entwicklung neuronaler Netze zur Audio- und Video-Klassifizierung für American Football Fangtrainings

ING. MICHAEL THALER, BSC, MSC Heimatort Kundl / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Elektrotechnik Masterarbeit Entwicklung eines modularen Cyber-Physical Systems zur Automatisierung von rekonfigurierbaren Kleinserienfertigungen

178 MECHATRONIK & SMART TECHNOLOGIES

179

Sponsion 2019 SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Vollzeit

AKADEMISCHER GRAD Master of Arts in Social Sciences | M.A. | MA Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke “MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 2. Semester: Kernstudium 3. Semester: Internationales Semester 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

Der tiefgreifende strukturelle Wandel der modernen Gesellschaften führt zur steigenden Komplexität sozialer Probleme und zur wachsenden Bedeutung einer nachhaltigen sozioökonomischen Entwicklung.

Es wird immer deutlicher, dass viele soziale Problemlagen strukturell bedingt sind und auf dieser Ebene gelöst werden sollen. Die klassischen klientenorientierten Strategien und Techniken der Sozialen Arbeit sind daher durch Handlungsstrategien und -methoden auf regionaler (Meso-) und gesellschaftlicher (Makro-)Ebene angemessen zu ergänzen.

Dabei werden in der Sozialen Arbeit insbesondere die Bereiche des kontrollierten sozialen Wandels, der (Neu-)Gestaltung der Sozialpolitik, der Beschreibungs- und Erklärungsforschung in Bezug auf die Genese sowie der Lösung von gesellschaftlichen Problemen immer wichtiger. Vertieftes Wissen und fundierte Beherrschung der neuesten Interventionsstrategien sowie Kenntnisse im Bereich des Managements von sozialen Einrichtungen gewinnen an Bedeutung. Es besteht zunehmend gesellschaftlicher Bedarf nach profundem Wissen und Können zur ausgewogenen Gestaltung des Zusammenlebens auf Mikro-, Meso- und Makroebene.

Zielsetzung des Masterstudiums ist die praxisnahe Heranbildung von regional, national und international tätigen Spezialistinnen und Spezialisten zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen.

Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, die neuesten Methoden und Techniken der Sozialen Arbeit problemangemessen anzuwenden, im Rahmen der Sozialarbeitsforschung methodenrichtige Analysen über soziale Probleme, ihre Determinanten und Folgen durchzuführen, sozialpolitisch umsichtig zu handeln, soziale Systeme zu managen und soziale Einrichtungen effektiv und ef- fizient zu führen.

180 SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT

ANETA ELŻ BIETA BENKOVIC, B.A., MA Heimatort Krakau / Polen Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Sozialpolitisches Handeln in der Sozialen Arbeit am Beispiel der Wohnungslosenhilfe in Innsbruck

SELINA DANA BÜHRER, BA, MA Heimatort Haslach / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Sozialer Wohnungsbau als Interventionsinstrument gegen Wohnraummangel in München am Good Practice Beispiel der Stadt Wien

THOMAS DIERKER, BA, MA Heimatort Hannover / Deutschland Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Masterarbeit Der Sozialmanagement Ansatz nach Albrecht Müller-Schöll – Eine Analyse

MANON DUNCKER, BA, MA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Pädagogisches Konzept des betreuten Wohnens des Nachwuchsleistungszentrums des Fußballclub Augsburg

SUSANNE KLARA THERESIA GRASSHOF, BA, MA Heimatort Bürmoos / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Der 12-Stunden-Arbeitstag - Wie echt ist die Freiwilligkeit?

KARIN GUGGENBERGER, BA, MA Heimatort St. Magdalena/Gsies / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Versteckte Familienarmut in Südtirol. Eine Einschätzung der Armutssituaiton durch Expert*innen

RICARDA HANSEL, BA, MA Heimatort Darmstadt / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Wirkungslogik und kritische Analyse einer Kooperation zwischen einem Wirtschaftsunternehmen, einer öffentlichen Körperschaft und einem gemeinnützigen Sozialdienstleister

181 LORENZ JUSTUS JOSEPH HARDER, BA, MA Heimatort Rottweil / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Lebensraumgestaltung als Herausforderung an Politik und Soziale Arbeit – Wie muss sich der Lebensraum in Vorarlberg gestalten, um den Anforderungen jun- ger Menschen gerecht(er) zu werden?

JULIA HEUVELMANN, BA, MA Heimatort Emmerich am Rhein / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den türkischen Arbeitsmarkt aus der Sichtweise eines möglichen Beitritts der Republik Türkei zur Europäischen Union

EVA HILGARTNER, BA, MA Heimatort Ingolstadt / Deutschland Auslandssemester Jagiellonian University, Krakau / Polen Masterarbeit Wirkungsweise einer Kooperation zwischen sozialem Träger und kommerziellem Unternehmen am Beispiel des Projekts „Marie’s Rezeptur“ der Lebenshilfe Tirol

VERENA HOFER, BA, MA Heimatort Niedernsill / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Die Auswirkungen des Tiroler Mindestsicherungsgesetzes auf Familien - ein menschenrechtsbasierter Zugang

MAXIMILIAN HUBER, BA, MA Heimatort Odelzhausen / Deutschland Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Masterarbeit Die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den türkischen Arbeitsmarkt aus der Sichtweise eines möglichen Beitritts der Republik Türkei zur Europäischen Union

FATJONA KANAPARI, BA, MA Heimatort Fulda / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Integrationsmonitoring in Deutschland: Ein geeignetes Instrumentarium für die Integrationsmessung?

SABINE ANNA KRÖLL, BA, MA Heimatort Moosburg / Kärnten Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Lernprozesse und Kompetenzorientierung im Bereich der formellen Freiwilligentätigkeit und des Freiwilligenmanagements mit Fokus auf Freiwillige der Altersgruppe 60+

182 SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT

JONATHAN KUNZE, B.A., MA Heimatort Stendal / Deutschland Auslandssemester University of Gothenburg, Göteborg / Schweden Masterarbeit Kollegiale Beratung, Bedürfnisse und Soziale Arbeit

LEONIE MAHNCKE, BA, MA Heimatort Marburg / Deutschland Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Masterarbeit Foreign Aid in North Korea. The impact of aid actors on the hermit kingdom in the context of global social policy

MAG. PHIL. NATASCHA MAIR, MA Heimatort Nauders / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Bestrafen der Armen

CORA MANTEL, BA, MA Heimatort Ulm / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Arbeit mit traumatisierten Klient*innen – eine qualitative Analyse der Auswirkungen auf Helfende

CLAUDIA MARIA MAURACHER, BA, MA Heimatort Breitenbach am Inn / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Multi-perspektivische Betrachtungsmöglichkeiten auf Leben und Überleben im sich wandelnden Sozialstaat in Österreich

ARMIN MAYR, BA, MA Heimatort Kurtatsch / Südtirol Auslandssemester Alice Salomon Hochschule Berlin, Berlin / Deutschland Masterarbeit Die Sozialgenossenschaft als zukunftsweisende Organisationsform der Sozialen Arbeit und das Potential der Partizipation von Adressat*innen am Beispiel Südtirols

MAGDALENA MEINDLHUMER, BA, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Pretoria, Pretoria 002 / Südafrika Masterarbeit Chancen und Herausforderungen Sozialer Medien in der offenen Jugendarbeit am Beispiel von Instagram und Whatsapp

183 ANIKA-LINA MEYER, BA, MA Heimatort Bonn / Deutschland Auslandssemester Vytautas Magnus University, Kaunas / Litauen Masterarbeit Wie kann Freiwilligenrekrutierung und -organisation bei einem Mangel an Hauptamtlichen aussehen? Eine Untersuchung anhand der bürgerschaftlich Engagierten der Evangelischen Jugend Salzburg-Tirol

LISA MOSER, BA, MA Heimatort Klagenfurt / Kärnten Auslandssemester The University of Utah, Salt Lake City, Utah / USA Masterarbeit Berufsgesetz für die Soziale Arbeit in Österreich – Notwendigkeit, Implikationen und aktueller Diskurs

NORBERT PICHLER, BA, MA Heimatort Gargazon / Südtirol Auslandssemester Sungkyunkwan University, Seoul / Korea Republik Masterarbeit Die Auswirkungen eines Bedingungslosen Grundeinkommens auf die Soziale Arbeit in Österreich - eine Untersuchung anhand des ,Capability Approach` von Martha Nussbaum

ANTONIA RAUCH, BA, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Intersektionalität in der Feministischen Mädchen*arbeit

MORITZ REISBERGER, BA, MA Heimatort Weil am Rhein / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Theoretisches Wissen der Sozialen Arbeit in der Praxis Tirols

ANTONIA RIEDL, BSC, MA Heimatort Waldneukirchen / Oberösterreich Auslandssemester Jagiellonian University, Krakow / Polen Masterarbeit Wellbeing aus evolutionspsychologischer Sicht und Auswirkungen auf die Soziale Arbeit

JULIA IDA SANTER, BA, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Professioneller Umgang mit Suchtmittelkonsum bei Jugendlichen in stationären Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe Tirol

184 SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT

JULIA KATHARINA SAXL, BA, MA Heimatort Steinach am Brenner / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Eine virtuelle Sozialraumanalyse der Jodel-App im Raum Innsbruck

LAURA SCHRAMM, BA, MA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Perspektiven der Finanzierung innovativer Sozialunternehmen am Beispiel der ReDI School of Digital Integration in München

SVENJA SCHÜÜRMANN, BA, MA Heimatort München / Deutschland Auslandssemester Katholische Stiftungshochschule München, München / Deutschland Masterarbeit Empowerment als ein Handlungskonzept der Sozialen Arbeit mit muslimischen Frauen und Mädchen in Deutschland

INES STAIGER, BA, MA Heimatort Karlsruhe / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Work-Life-Balance in ambulanten Einrichtungen der Jugendstraffälligenhilfe am Beispiel der ‚Brücke e.V.‘

JAKOB VOLGGER, BA, MA Heimatort Reischach/Bruneck / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Motivation, Opportunitäten, Kosten: Spracherwerb von Asylbewerber*innen in den Flüchtlingshäusern der Caritas Diözese Bozen-Brixen

ANNA-LENA WESSEL, BA, MA Heimatort Bad Pyrmont / Deutschland Auslandssemester University of Lapland, Rovaniemi / Finnland Masterarbeit Die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf in Deutschland - Ist-Stand und perspek- tivisische Entwicklung der Thematik Pflege und Beruf in deutschen Unterneh- men

THERESA WESTERFELD, BA, MA Heimatort Wallenhorst / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Umweltgerechtigkeit im städtischen Raum – Handlungsfeld sozialraumorien- tierter Sozialer Arbeit

185 ANNA WINDISCH, BA, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Mögliche Standards zu einer Berichterstattung über Wohnungslosigkeit

ANGELIKA KATHARINA WITTEK, BA, MA Heimatort Heilbronn / Deutschland Auslandssemester Vytautas Magnus University, Kaunas / Litauen Masterarbeit Friedensprozess in Kolumbien - Resozialisierung und Integration von ehemaligen Mitgliedern der Guerillagruppen

186 SOZIALE ARBEIT, SOZIALPOLITIK & -MANAGEMENT

187

Sponsion 2019 ENVIRONMENTAL, PROCESS & ENERGY ENGINEERING

DURATION 4 semesters incl. thesis and final exam

TIME MODEL Full-time

ACADEMIC DEGREE Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Use of the academic degree in combination with the brand ‘MCI‘ approved

STRUCTURE 1st – 3rd semester: Core curriculum, choice of two electives 4th semester: Master thesis and final exams

SPECIALIZATIONS Plant Engineering & Operations Chemical Engineering Energy Engineering Environmental Engineering

The Environmental, Process & Energy Engineering Master program offered by MCI provides a practice-oriented engineering training as well as comprehensive expertise required for the sustainable development of already existing plants and new concepts. With complementary courses in economics and law, the program provides scientific and internationally relevant knowledge.

The main focus of the program is on the development, implementation, control, and continuous improvement of engineering processes and the application of new technologies. By choosing respective areas of specialization, the students of the program can deepen their interests and obtain advanced knowledge of Plant Engineering and Operations, Chemical Engineering, Energy Engineering, or Environmental Engineering.

Since the program is based entirely on an interdisciplinary approach, it combines process engineering with several other engi- neering sciences. Students also receive the opportunity to improve on their management, leadership, innovation, and legal skills. Science-based and industrial projects provide them with further skills and knowledge, while teaching them a ‘just-do-it’ philosophy. Graduates are thus enabled to solve industrial problems and to safeguard a livable future.

188 ENVIRONMENTAL, PROCESS & ENERGY ENGINEERING

CHRISTIAN JOHANNES AURACHER, BSC, MSC Hometown Bayrischzell / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Chemical Engineering Master Thesis Concept Study about Mercury Treatment in Industrial Waste Water

THOMAS FRANZ BERNSTEINER, BSC, MSC Hometown Piesendorf / Salzburg Semester abroad University of Strathclyde, Glasgow / Great Britain/Northern Ireland Specialization Environmental Engineering / Energy Engineering Master Thesis PtG / PtM as source of energy for production processes

ALESSANDRO FACHERIS, BSC, MSC Hometown Villnöß / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Chemical Engineering Master Thesis CFD simulation of a VOC treatment process for recycled plastic pellets

HANNA GÄBELEIN, BSC, MSC Hometown Burscheid / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Energy Engineering Master Thesis Residential Batteries for Renewable Energies and Energy Communities

STEFAN GFÖLLER, BSC, MSC Hometown Wildschönau / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Environmental Engineering / Chemical Engineering Master Thesis Hydrogen - A techno-economic comparison of water electrolysis systems

DANIEL HARGASSNER, BSC, MSC Hometown Angerberg / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Chemical Engineering Master Thesis Operation and computer aided simulation of a 5-HMF pilot plant

JULIA KELLER, B.ENG., MSC Hometown Wernau / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Environmental Engineering Master Thesis Removal Technologies for Organic Micropollutants from Aqueos Phases

189 TORBEN MAXIMILIAN KNAUER, BSC, MSC Hometown Bispingen / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Environmental Engineering / Energy Engineering Master Thesis Co-composting of biochar and its effect on plant properties

LARA-CAMILLA LOSKE, BSC, MSC Hometown Saalfelden / Salzburg Semester abroad Kobe University, Kobe, Hyogo / Japan Specialization Plant Engineering and Operations / Environmental Engineering Master Thesis Fouling Resistant Nanosheet Membranes for Water Purification

STEPHAN MELMER, BSC, MSC Hometown Terfens / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Energy Engineering / Plant Engineering and Operations Master Thesis Performance of a zinc air system with dislocated half cells

TOBIAS NIEDERKOFLER, BSC, MSC Hometown Toblach / South Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Environmental Engineering / Energy Engineering Master Thesis Flow battery electrolyte adjustment

SANDRA RZEHAK, BSC, MSC Hometown Maurach / Tyrol Semester abroad Mälardalen University, Västeras / Schweden Specialization Environmental Engineering / Energy Engineering Master Thesis Energy demand in Tyrolean industry in the context of „Tirol 2050“

ANNIKA SCHOOFS, BSC, MSC Hometown Woltersdorf / Germany Semester abroad Instituto Superior Técnico, Lisboa / Portugal Specialization Environmental Engineering / Energy Engineering Master Thesis Thermo-chemical plastic recycling within a circular economy

MARTINA SCHWARZMÜLLER, BSC, MSC Hometown Großkarolinenfeld / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Environmental Technologies Master Thesis Einführung Versuchsdatenmanagement für Holzvergasungsanlagen der SWRO

190 ENVIRONMENTAL, PROCESS & ENERGY ENGINEERING

BENEDIKT STERN, BSC, MSC Hometown Kematen / Tyrol Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Energy Engineering Master Thesis Pilot tests for solid-liquid separation

KATHARINA ANNA WIESER, BSC, MSC Hometown Riedering / Germany Semester abroad MCI International Semester, Innsbruck / Tyrol Specialization Plant Engineering and Operations / Environmental Engineering Master Thesis 1D Simulation supported Performance Improvement of J920 gas engine

191 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitend

AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Hauptstudium, Spezialisierung in 2 von 4 Wahlfachmodulen 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

SPEZIALISIERUNGEN Anlagenbau Chemieingenieurwesen Energietechnik Umwelttechnik

Der Masterstudiengang Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik bietet eine praxisnahe Ingenieursausbildung und vermittelt umfassendes Wissen, um sowohl bestehende Anlagen als auch neue Konzepte nachhaltig zu gestalten. Ergänzende Inhalte aus Wirtschaft und Recht machen das Masterstudium zu einer wissenschaftlich fundierten und international einsetzbaren Ausbildung.

Wichtige Schwerpunkte des Studiums sind die Entwicklung, Umsetzung, Überwachung und laufende Optimierung verfahrenstech- nischer Prozesse und der Einsatz neuer Technologien. Im Zuge von Spezialisierungen können Studierende je nach Interesse ihren Fokus frei wählen und vertiefende Kenntnisse in den Bereichen Anlagenbau, Chemieingenieurwesen, Energietechnik und Umwelt- technik erwerben.

Vor diesem Hintergrund wird die Verfahrenstechnik mit ingenieurwissenschaftlichen Bereichen miteinander kombiniert. Die Stu- dierenden erhalten Einblick in die Bereiche Management sowie Innovation und Recht. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen werden wissenschaftliche und industrielle Projektarbeiten verfasst. Dabei spielt das Lösen von industrienahen Problemstellungen eine zentrale Rolle.

192 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

BERUFSBEGLEITEND

MANUEL ACHLEITNER, BSC, MSC Heimatort Breitenbach am Inn / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Chemieingenieurwesen / Anlagenbau Masterarbeit Retrofit einer Lösemittelrektifikationskolonne für Fermentationsbrei

STEFAN CIAGHI, BSC, MSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Anlagenbau / Umwelttechnik Masterarbeit Massen- und Energiebilanz einer Schmelzwanne zur Glasproduktion

CHRISTIAN MARKUS EHRENSBERGER, BSC, MSC Heimatort Westendorf / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Anlagenbau / Chemieingenieurwesen Masterarbeit Etablierung eines Herstellungsverfahrens von 5-Hydroxymethylfurfural

FLORIAN GEORG ENTLEITNER, BSC, MSC Heimatort Westendorf / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Umwelttechnik / Energietechnik Masterarbeit Wärmedurchgang in Lamellenpaketverdampfern

JAKOB FRISCHMANN, BSC, MSC Heimatort Mieming / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Anlagenbau / Umwelttechnik Masterarbeit Massenreduktion, Verwertung und Entsorgung von Aluminiumhydroxidabfall

LUKAS JOHANNES FRITSCH, BSC, MSC Heimatort Buch in Tirol / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Anlagenbau / Chemieingenieurwesen Masterarbeit Eindickung von Suspensionen mittels eines Hydrozyklons

MICHAEL GRUBER, BSC, MSC Heimatort Koppl / Salzburg Auslandssemester NTNU Norwegian University of Science and Technology, Trondheim / Norwegen Spezialisierungen Anlagenbau / Umwelttechnik Masterarbeit Computational fluid dynamics based optimization of a digestion tower

193 MARKUS JESACHER, BSC, MSC, MSC Heimatort Matrei in Osttirol / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Chemieingenieurwesen / Anlagenbau Masterarbeit Elastomechanische Eigenschaften und Spannungsrelaxation von Lackfilmen

THOMAS LETTENBICHLER, BSC, MSC Heimatort Ellmau / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Chemieingenieurwesen / Anlagenbau Masterarbeit Mathematical Modeling of gas Permeation in polymer membrane

FATIH SAGCAN, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Spezialisierungen Chemieingenieurwesen / Energietechnik Masterarbeit Untersuchung zur Adsorptionsfähigkeit von Aktivkohle

194 UMWELT-, VERFAHRENS- & ENERGIETECHNIK

195

Sponsion 2019 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

DAUER 4 Semester

ORGANISATIONSFORM Berufsbegleitendes Studium: Präsenzzeiten Freitag ab Mittag und Samstag ganztags optional Blocklehrveranstaltungen / eine Intensivwoche

AKADEMISCHER GRAD Master of Science in Engineering | M.Sc. | MSc Führung des akademischen Grades in Verbindung mit der Marke „MCI” zulässig

AUFBAU 1. – 3. Semester: Kernstudium 4. Semester: Masterarbeit, Masterprüfung

Das berufsbegleitende Masterstudium Wirtschaftsingenieurwesen vermittelt vertiefende Kenntnisse in technologiebasierten Fragestel- lungen sowie die notwendige Handlungskompetenz in den wirtschaftswissenschaftlichen Hauptdisziplinen. Die Interdisziplinarität des Curriculums wird vor allem durch fachübergreifende Projekte sowie technische Fallstudien gefördert. Ein weiteres Augenmerk wird der Befähigung der Studierenden zum wissenschaftlichen Arbeiten durch umfangreiche Einbindung in anwendungsorientierte Forsc- hungs- und Entwicklungsprojekte beigemessen. Aufgrund ihrer breiten interdisziplinären Qualifizierung bewähren sich Wirtschaftsing- enieurinnen und Wirtschaftsingenieure an der Schnittstelle von Technik und Management und können somit Führungsverantwortung sowohl in technischen als auch betriebswirtschaftlichen Bereichen übernehmen.

Stärker technische Orientierung: Stärker betriebswirtschaftliche Orientierung: • Betriebsingenieur/in (Optimierung betrieblicher Abläufe / • Technische/r Betriebsleiter/in Instandhaltung) • Supply Chain Manager/in, • Projektingenieur/in • Vertriebsingenieur/in, Produktmanager/in, • Entwicklungsingenieur/in Key Account Manager/in • Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen • Technische/r Einkäufer/in, Distributionsmanager/in in Ingenieur- und Planungsbüros • Unternehmensberatung / Unternehmensplanung / • Sachverständige/r für technische Anlagen Unternehmensführung

Die enorme Branchenvielfalt und der Umstand, dass die Hälfte der Industrieproduktion im deutschsprachigen Raum maßgeblich mit prozesstechnischen Fragestellungen zusammenhängt, bedingen die Forderung nach einer breit ausgelegten Ingenieursausbildung­ und hoher Querschnittsqualifikation, ergänzt um für Wirtschaftsingenieurinnen und Wirtschaftsingenieure typische betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Diese Anforderungen der Industrie wurden in dem Masterstudiengang Wirtschaftsingenieurwesen detailliert berück- sichtigt.

196 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

FLORIAN BETHKE, BSC, MSC Heimatort Hüllhorst / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Produktivitäts- und Effizienzsteigerung mittels Lean Methoden

MATTHIAS DAMBERGER, BSC, MSC Heimatort Neuhofen im Innkreis / Oberösterreich Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Potential von elektrifizierten Antriebssträngen an PKW

ROBERT DISSAUER, BSC, MSC Heimatort Lanzenkirchen / Niederösterreich Auslandssemester National Kaohsiung University of Science and Technology (NKUST), Kaohsiung City / China (Taiwan) Masterarbeit Integrierte Transformation bei M & A Prozessen als Chance für Beratungsunternehmen

PATRICK ERHART, BSC, MSC Heimatort Ried im Oberinntal / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Kundenzufriedenheitsanalyse am Beispiel Liebherr-Werk Telfs GmbH

FLORIAN GRATL, BSC, MSC Heimatort Breitenwang / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Kombination von Verschleißcharakteristiken und Prozessdaten

BENJAMIN HEINZLE, BSC, MSC Heimatort Außerbraz / Vorarlberg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Ein Leitfaden zur Konzeptionierung eines Instandhaltungssystems

FABIAN JOHANNES JENEWEIN, BSC, MSC

Heimatort Wängle / Tirol mit freundlicher Unterstützung Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Competitive Value Propositions of Laser Machine Suppliers

197 MAG. (FH) ADOLF JENIC, BSC, MSC Heimatort Oetz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Werteorientierte Führung und Organisationsentwicklung in Hochschulinstitutionen

JOHANNES KIRCHMAIR, BSC, MSC Heimatort Schwaz / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Erfolgsfaktoren bei der Implementierung eines QM-Systems

THERESIA KOHLSCHE, B.SC., MSC Heimatort Overath / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Analyse von Kostenverläufen und potentieller Maßnahmen zur Kostenreduktion

MARK FERDINAND KOLLER, BSC, MSC Heimatort Niedernsill / Salzburg Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Innovationsmanagement für Remote Work im ERP-Umfeld

NURI KÖSE, B.ENG., MSC Heimatort Friedrichshafen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Analogien zwischen connected factories und connected mobility

MICHAEL LECHNER, BSC, MSC Heimatort Hofolding / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Wirtschaftlichkeitsvergleich verschiedener Wege der Biogasverwertung aus Reststoffen der Lebensmittelherstellung

ANDRÉ MATTES, B.ENG., MSC Heimatort Stuttgart / Deutschland Auslandssemester Instituto Superior Técnico, Lisboa / Portugal Masterarbeit Potenzialanalyse von Kapazitäts- und Automatisierungskonzepten

198 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

JOHANNES NIGG, BSC, MSC Heimatort Kaunerberg / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Möglichkeiten simulationsunterstützter Produktionsplanung bei Thöni

MAXIMILIAN SELLMAIER, BSC, MSC Heimatort Glött / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Entwicklung eines erfolgreichen Geschäftsmodells am Beispiel des SMART WALLET Projekts

STEFAN STEINEGGER, BSC, MSC Heimatort Gargazon / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Potential der Power-to-Gas Implementierung als Energie-Speicher

FLORIAN WALCHER, BSC, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Auslandssemester University of Technology, Sydney, Ultimo, Sydney / Australien Masterarbeit Kompetenzerwartungen von Unternehmen in Bezug auf Corporate Ethics

STEFAN WANDEL, B.ENG., MSC Heimatort Reutlingen / Deutschland Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Freiräume schaffen und Werte entwickeln: Werteorientiertes Führen

FABIAN WEGER, BSC, MSC Heimatort Natz/Schabs / Südtirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Potential von elektrifizierten Antriebssträngen an NFZ

LARISSA SOPHIA ZACHER, B.ENG., MSC Heimatort Oberrieden / Deutschland Auslandssemester Universidad Pontificia Comillas de Madrid, Madrid / Spanien Masterarbeit Analyse der Erfolgsfaktoren von ERP-Projekten im Hinblick auf S/4HANA

199 YVONNE ZIEGLER, BSC, MSC Heimatort Wildermieming / Tirol Auslandssemester MCI International Semester, Innsbruck / Tirol Masterarbeit Kompetenzen von WirtschaftsingenieurInnen

200 WIRTSCHAFTSINGENIEURWESEN

201

Sponsion 2019 DIGITAL BUSINESS MBA

Das Master-Studium Digital Business MBA bietet eine erstklassige und vom ersten Tag an praxisgerechte und unmittelbar umsetzbare Weiter- bildung und Vertiefung in Digital Business.

Die „New Economy“ revolutioniert ganze Geschäftsmodelle, Arbeitswelten und Prozesse. In diesem Spannungsfeld hat das MCI | Die Unter- nehmerische Hochschule® gemeinsam mit „Investment Punk“ Gerald Hörhan ein innovatives, international ausgerichtetes MBA-Studium für Führungskräfte, Unternehmer/innen und Entscheidungsträger/innen entwickelt, das in einzigartiger Form auf diese neuen Erfordernisse Bezug nimmt.

Neben der einmaligen inhaltlichen Ausrichtung folgt das Studium dem am MCI entwickelten Mobile Learning-Konzept (Blended Learning). Der intelligente Mix von kompakten Präsenzphasen in Innsbruck sowie synchronen und asynchronen Online-Phasen ermöglicht es, das Studium weitestgehend räumlich und zeitlich unabhängig zu gestalten und unterscheidet sich damit deutlich von einem herkömmlichen Fernstudium.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

FH-Prof. Dr. Maria Pammer

202 203 DIGITAL BUSINESS MBA

DR. FALK HANNEMANN, MBA Heimatort München / Deutschland Master Thesis Systematisierung erfolgsrelevanter Kriterien der Kundenansprache eines Online-Mentoring-Programms

ALEKSEJ HEIDT, B.ENG., MBA Heimatort Glatten / Deutschland Berufstätigkeit FAW-VW Changchun Automotive Co., Changchun / China Master Thesis Digitalisierung des Automobils - Autonome CaaS (Cars-as-a-Service) - Disruption oder Chance für Automobilhersteller?

DANIEL LINTNER, BSC, MBA Heimatort St. Gallen / Schweiz Master Thesis The future state and business case of Mixed Reality in a private industrial company

JOHANNES METZGER, BA, MBA Heimatort Ebersbach / Deutschland Berufstätigkeit STAR COOPERATION GmbH, Böblingen / Deutschland Master Thesis Potenziale zur Automatisierung in Vertrieb und Marketing von Software-As-A-Service-Produkten

DR. ILJA RADLGRUBER, MBA Heimatort Wien Berufstätigkeit Pantaflow Digital Business GmbH, Wien Master Thesis Einsatz der künstlichen Intelligenz zur Optimierung der Business-Coaching-Prozesse

RICHARD SCHUNCK, B.ENG., MBA Heimatort Hausen am Albis / Schweiz Berufstätigkeit KraussMaffei HighPerformance AG, Näfels / Schweiz Master Thesis Remote Work im Investitionsgütervertrieb in Zeiten eines durch eine Epidemie bedingten Home-Office

DIPL.-ING. MICHAEL SEIDL, MBA Heimatort Graz / Steiermark Berufstätigkeit Flugdachs Intellectual Property GmbH, Graz / Steiermark Master Thesis Business without Managers: A Qualitative Ivestigation of how Artificial Intelligence Tools can and should be used to make Decisions in Strategic Business Management

202 203 DR. FAISAL SHAHZAD, MBA Heimatort Wangen im Allgäu / Deutschland Berufstätigkeit QGIST.de, Wangen im Allgäu / Deutschland Master Thesis Agile Focused Keyword Reserach Strategies for Online Businesses with Emphasis on Content Marketing

MARCEL TESTOR, MSC, MBA Heimatort Vomp / Tirol Berufstätigkeit CURA-Marketing GmbH, Innsbruck / Tirol Master Thesis Die Auswirkung von Enterprise Collaboration Systemen auf den unternehmensinternen Wissenstransfer

STEFAN VALLASTER, MSC, MBA Heimatort Feldkirch-Tisis / Vorarlberg Berufstätigkeit Liebherr Werk Nenzing GmbH, Nenzing / Vorarlberg Master Thesis Kritische Erfolgsfaktoren zur erfolgreichen Digitalen Transformation in KMU

FALK WÖHRLE, BSC, MBA Heimatort Rielasingen / Deutschland Berufstätigkeit Schuhaus Wöhrle, Singen am Hohentwiel / Deutschland Master Thesis The Economic Effects of Artificial Intelligence on the Labour Marktet

204 205 DIGITAL BUSINESS MBA

204 205 MASTER OF SCIENCE IN DIGITAL ECONOMY & LEADERSHIP MSC

Das Master-Studium „Digital Economy & Leadership MSc“ bietet eine erstklassige und vom ersten Tag an praxisgerechte und unmittelbar umsetzbare Weiterbildung und Vertiefung in Digital Economy & Leadership.

Die „New Economy“ revolutioniert ganze Geschäftsmodelle, Arbeitswelten, Netzwerke und Prozesse. In diesem Spannungsfeld hat die Unter- nehmerische Hochschule® gemeinsam mit „Investment Punk“ Gerald Hörhan ein innovatives Master-Studium für Entscheidungsträger/innen und Unternehmer/innen entwickelt, das in einzigartiger Form auf die neuen Erfordernisse Bezug nimmt.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

FH-Prof. Dr. Maria Pammer

206 207 MASTER OF SCIENCE IN DIGITAL ECONOMY & LEADERSHIP MSC

PASCAL BERG, BACC., MSC Heimatort Mannheim / Deutschland Berufstätigkeit Etengo AG, Mannheim / Deutschland Master Thesis Sales 4.0 – Humanised Digital Sales?

DANIEL BICKEL, BA, MSC

Heimatort Bludenz / Vorarlberg mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Hoval Aktiengesellschaft, Vaduz / Liechtenstein Master Thesis B2B-E-Commerce von Industrieunternehmen in der Alpenrheintal-Region

LUKAS DUMHARD, BA, MSC Heimatort Prostbauer-Heng / Deutschland Berufstätigkeit SAP Deutschland AG & Co. KG, Walldorf / Deutschland Master Thesis Der Wandel im Vertrieb

MARKUS FEYRI, BA, MSC Heimatort Nürnberg / Deutschland Master Thesis Einsatz von Chatbots in mittelständischen Unternehmen und deren Umsetzungsstrategie in der Schuler Gruppe

DIPL.-BW. (FH) JAN HOFFMANN, MSC Heimatort Springe / Deutschland Berufstätigkeit JanHoffmann.digital GmbH, Springe / Deutschland Master Thesis E-Learning in der Kommunalverwaltung

FRANK HOLZWEISSIG, MSC Heimatort Langenfeld / Deutschland Berufstätigkeit Rotho Kunststoff AG, Würenlingen/Aargau / Salzburg Master Thesis Auswirkungen der wachsenden Marktmacht von Amazon auf die Vertriebsstrategien von SMCG-Herstellern

SARAH KIRCHER, BA, MSC Heimatort Kundl / Tirol Berufstätigkeit Sandoz GmbH, Kundl / Tirol Master Thesis Anwendung von Podcasts in der tertiären Bildung und Personalentwicklung

206 207 ING. DANIEL KÖSSL, MSC, MBA

Heimatort Waidhofen an der Ybbs / Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung Master Thesis Der Patient als Kunde: Customer Experience in telemedizinischen Hausarzt- Konsultationen

MICHAEL MANDLBAUER, BSC, MSC Heimatort Linz / Oberösterreich Berufstätigkeit runtastic GmbH, Pasching bei Linz / Oberösterreich Master Thesis Das Rennen um Fitness Apps: Wie globale Sportmarken in Fitness Applikationen für die Produktbewertung nützen können

ERIK METZ, B.ENG., MSC Heimatort Cambridge/Massachusetts / USA Berufstätigkeit BASF Corporation, Wyandotte/Michigang / USA Master Thesis Quo vadis Voice Assistants

DOMINIK POTOTSCHNIG, BSC, MSC Heimatort Kühnsdorf / Kärnten Berufstätigkeit www.holz-fotogravur.com, Kühnsdorf / Kärnten Master Thesis Erfolgsfaktoren zur Absatzsteigerung durch Instagram-Shopping in der Österreichischen Geschenkartikelbranche am Beispiel der Firma Wogenfels GmbH

STEPHAN RADECK, BSC, MSC Heimatort Wiesbaden / Deutschland Master Thesis Auswirkungen von “Digital Interruptions” auf den Workflow von Selbstständigen

ROLAND RIEDL, MSC

Heimatort Ötztal Bahnhof / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse Bank AG, Innsbruck / Tirol Master Thesis Digital Leadership im Bankensektor

IRAKLI SHUBITIDZE, BSC, MSC Heimatort Leipzig / Deutschland Master Thesis Augmented Reality im Bildungsbereich

208 209 MASTER OF SCIENCE IN DIGITAL ECONOMY & LEADERSHIP MSC

GEORG STIEGLER, BA, MSC Heimatort Hopfgarten / Tirol Berufstätigkeit Tirola Bude GmbH, Hopfgarten / Tirol; RRB Kitzbühel - St. Johann, Kirchberg / Tirol Master Thesis Analyse der Unternehmenskultur im Tiroler Bankenbereich

TOBIAS JOHANNES SUNTINGER, MSC

Heimatort Villach / Kärnten mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Corpus Motum OG, Villach-Warmbad / Kärnten Master Thesis Die Zukunft des Lebensmitteleinzelhandles - Die Sicht der Generation Y und ihre Bedürfnisse

208 209 MASTER OF SCIENCE IN DIGITAL MARKETING & ANALYTICS MSC

Die Kommunikation mit Kund/innen und Stakeholder/innen über digitale Kommunikations- und Marketingkanäle bietet Unternehmen und Organisationen ungeahnte Möglichkeiten und erfordert aber zugleich eine professionelle und erfolgsgesteuerte Marketingstrategie. Diese Marketingstrategie kombiniert eine Vielzahl an neuen digitalen Marketingkanälen mit altbewährten Marketinginstrumenten.

Das berufsbegleitende viersemestrige Masterstudium „Digital Marketing & Analytics MSc“ vermittelt umfassendes technisches, strategi- sches und rechtliches Anwendungsknow-how im digitalen Marketing und der digitalen Strategieführung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Erfolgsmessung der digitalen Marketingsinstrumente und der Analyse der digitalen Marketingstrategien. Das Studium zielt nicht nur auf die fachlich-methodischen Kompetenzen im Bereich des digitalen Marketings ab, sondern fördert und entwickelt darüber hinaus auch digitale Leadership Fähigkeiten.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

FH-Prof. Dr. Claudia Brauer

210 211 MASTER OF SCIENCE IN DIGITAL MARKETING & ANALYTICS MSC

DOMINIK BRAITSCH, BA, MSC Heimatort Fußach / Vorarlberg Berufstätigkeit MASSIVE ART WebServices GmbH, Dornbirn / Vorarlberg Master Thesis Success Factors for a Messenger Marketing Strategy in the B2C Retailing Industry of the Dach Region

PHILIPP GOTTSTEIN, BA, MSC

Heimatort Imst / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Gottstein GmbH & Co KG, Imst / Tirol Master Thesis Social Commerce is the new Storefront: Exploring how Footwear Brands can seize Instagram Shopping

MARTIN HEPPERGER, BA, MA, MSC Heimatort Axams / Tirol Berufstätigkeit D. SWAROVSKI KG, Wattens / Tirol Master Thesis Understanding Consumer Journeys with Attention based Recurrent Neural Networks

ANN-MARIE HERBST, BA, MSC Heimatort Bad Dürrnberg / Salzburg Berufstätigkeit 4plus Management GmbH, Hallein / Salzburg Master Thesis Prozess- und Angebotsoptimierung in der Immobilienverwaltung durch Ein- führung intelligenter Messdienstlösungen: Eine qualitative Untersuchung der Chancen und Risiken

MICHAEL KIEBER, BA, MSC Heimatort Sulz / Vorarlberg Berufstätigkeit Nägele Wohn- und Projektbau GmbH, Sulz / Vorarlberg Master Thesis Entwicklung eines Kennzahlensystems zur Analyse des YouTube Kanals eines Vorarlberger Bauträgers am Fallbeispiel der Nägele Wohn- und Projektbau GmbH

GILDA LIGUORI, BACC., MSC

Heimatort Pozzolengo / Italien mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit UTA Italia srl, Sommacampagna / Italien Master Thesis Is the world wide web accessible to everyone? A study on the accessibility for people with visual impairment on e-commerce and future accessibility market opportunities.

SEBASTIAN MOIGG, BA, MSC Heimatort Mayrhofen / Tirol Berufstätigkeit ElisabethHotel Premium Private Retreat, Mayrhofen / Tirol Master Thesis Instagrammability in der Tiroler 4 Sterne Superior und 5 Sterne Hotellerie

210 211 MAG. KARIN ÖRARBÄCK, MSC Heimatort Völs / Tirol Berufstätigkeit CAKE 0 Emission Europe GmbH, Salzburg Master Thesis YouTube-Marketing und E-Commerce im Premium Segment. Eine Fallstudie des schwedischen Motorradherstellers ridecake.com

VALENTIN PAUL SCHENNACH, BA, MSC Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit MPREIS Warenvertriebs GmbH, Völs / Tirol Master Thesis Wahrnehmung von CGI Influencern. Einflussfaktoren und Auswirkung auf eine Marke

THOMAS STEURER, BSC, MSC Heimatort Olang / Italien Berufstätigkeit Zibibbo GmbH, Innsbruck / Tirol Master Thesis YouTube-Marketing mit Branded Entertainment Fallstudie Red Bull

ANNA SUTTER, BA, MSC Heimatort Kaltenleutgeben / Niederösterreich Berufstätigkeit Cropster GmbH, Innsbruck / Tirol Master Thesis Success Factors of Instagram Marketing for Yoga-Retreat Hosts

EVELYN UNTERFRAUNER, BA, BA, MSC Heimatort München / Deutschland Berufstätigkeit Penguin Random House Gmbh, München / Deutschland Master Thesis Erfolgsfaktoren von Audio-Podcasts im Verlagswesen am Beispiel der Podcast-Formate der Penguin Random House Verlagsgruppe

ELISABETH WALSER, BA, MA, MSC Heimatort Lechaschau / Tirol Berufstätigkeit Plansee SE, Reutte / Tirol Master Thesis Identifizierung potentieller Erfolgsfaktoren österreichischer Rezept-Blogs

212 213 MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT MSC

212 213

Sponsion 2019 GENERAL MANAGEMENT EXECUTIVE MBA

Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität in einer sich immer schneller ändernden Unternehmenswelt setzen hohe Ansprüche an Führungsqualitäten. Management hat sich zu einer Disziplin entwickelt, die ohne eine fundierte Ausbildung kaum noch zu bewältigen ist. Das Executive MBA Programm am MCI vermittelt das internationale Managementwissen, das Führungskräfte brauchen, um ihren Her- ausforderungen und ihrer Verantwortung als Entscheidungsträger/innen gerecht zu werden. Es bereitet Teilnehmer/innen auf die Aufgaben einer ganzheitlichen Unternehmensführung vor, stärkt die individuellen Fähigkeiten und Kompetenzen und vermittelt modernste Theorien und praktische Techniken des Managements.

Der am MCI erworbene Grad eines Masters of Business Administration MBA steht für eine wissenschaftliche fundierte Ausbildung, für unternehmerisches Denken und Handeln, für Leistungsbereitschaft, Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Internationalität. Er steht für einen trittsicheren Umgang mit anderen Kulturen, tragfähige Netzwerke und eine glaubwürdige Marke mit hoher Akzeptanz in Wirtschaft und Gesellschaft. Führende Dozentinnen und Dozenten aus Wissenschaft und Praxis und Kooperationen mit internationalen Spitzenuniversitäten garantieren berufliche und persönliche Weiterentwicklung auf höchstem Niveau.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler

214 GENERAL MANAGEMENT EXECUTIVE MBA

DR. THERESA ZANON, MBA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Morawa Berchtold Transporte GmbH, Innsbruck / Tirol Spezialisierung Marketing Master Thesis Brennstoffzellen-LKWs in Österreich am Beispiel des Geschäftsmodells der Hyundai Hydrogen Mobility AG in der Schweiz

215 INTERNATIONAL BUSINESS MBA ONLINE

MANAGE GLOBALLY — LEARN DIFFERENTLY

The Master program in International Business provides and puts students around the globe on the cutting edge of modern academic education. Guided by internationally acclaimed academics who are at the forefront of business and management research, students acquire profound knowledge and skills to advance their careers in close integration with their personal and professional lives. MCI is committed to mentoring motivated people in boosting their careers, achieving their goals and succeeding in the global marketplace. This MBA program, embedded in a blended learning environment, is the perfect accelerator that allows students to continue their careers whilst pursuing their studies. At MCI, the degree of an MBA in International Business stands for an entrepreneurial orientation, an international mindset, new and modern ways of teaching and interaction, decisiveness, a sense of responsibility, immediate applicability of newly acquired knowledge, intercultural competences, robust networks and a credible brand with a high level of acceptance in the business world and society.

ACADEMIC DIRECTOR

FH-Prof. Dr. Karin Six-Daniell

DI ANDREAS BERENJI, MBA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life INNIO Jenbacher GmbH & Co OG, Jenbach / Tyrol Master Thesis Agile IT Organizational Design

NATALIA BORKOWSKA-DORN, MSC, MBA Hometown Bad Tölz / Germany Professional life Roche Diagnostics GmbH, Penzberg / Germany Master Thesis What is the business value of data in the healthcare industry? Approaches towards valuing data assets.

216 217 INTERNATIONAL BUSINESS MBA

SILVINA VERONICA CONS DE PRAXMARER, BACC., MBA Hometown Buenos Aires / Argentina Professional life ARZ EA200, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Consumer acceptance behavior of electronic payments in the Information & Technology sector in Austria

MAG. NORA DEJACO, MA, MBA Hometown Vienna Professional life Riser, Vienna Master Thesis Arts-and-Culture Clusters of Co-Innovation as a basis for Regional Development

ING. SIMON FÖGER, BSC, MSC, MBA Hometown Telfs / Tyrol Professional life Leonhard Lang GmbH, Innsbruck / Tyrol Master Thesis Asian Supplier Development in the Medical Device − Industry from the Ger- man-speaking Buyer Perspective

MILEN LAZAROV, MSC, MBA Hometown Innsbruck / Tyrol Professional life Thermo Fisher Scientific, Vienna Master Thesis Understanding Digital Transformation and Business Model Innovation: A Case Study on E-Commerce Platform Implementation

DI MARITA PREIMS, MBA, PHD Hometown Vienna Professional life University of Natural Resources and Life Sciences, Vienna Master Thesis Opportunity recognition in sustainable entrepreneurship: A qualitative re- search study with sustainable entrepreneurs

RATHISH RAVINDRAKUMAR, MSC, MBA Hometown Kufstein / Tyrol Professional life Novartis AG, Langkampfen / Tyrol Master Thesis Evaluation of social impact assessment method for the decision-making process governing the development portfolio in the pharmaceutical company

REBECCA TAYLOR, BFA, MBA Hometown Longmont / USA Professional life Thule, Inc., Colorado / USA Master Thesis Multi-Case Study of Inherent and Adaptive Resilience Tactics Observed in Small and Microbusinesses at the Onset of the COVID-19 Pandemic.

216 217 MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT & LEADERSHIP MSC

In Zeiten disruptiver Veränderungen werden Leadership und Management zu Schlüsselkompetenzen der Unternehmensführung. Nur wer große Ziele und begeisternde Visionen entwickelt, sie überzeugend kommuniziert und Mitarbeiter/innen und Ressourcen dafür mobilisieren kann, wird Außerordentliches erreichen. Wer Außerordentliches erreichen will, braucht wirksame Methoden und praktische Instrumente der Führung. Die richtigen Ziele zu setzen, Menschen erfolgreich zu führen, Partner zu gewinnen, Ressourcen zu mobilisieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, erfordern Wissen und Kompetenz, Verantwortungsbewusstsein und Engagement.

Dies alles setzt intensive inhaltliche Auseinandersetzung, persönliche Souveränität und akademische Entwicklung voraus. Um engagierte Führungskräfte auf ihrem beruflichen und persönlichen Weg zu begleiten und sie beruflich und persönlich weiter zu entwickeln, hat das MCI mit dem Master of Science in Management & Leadership MSc ein einzigartiges Programm entwickelt. Handverlesene Dozentinnen und Dozen- ten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Consulting, internationale Standards bei Zugangsvoraussetzungen, Inhalten und Didaktik, das flexible modulare Konzept, die hohe Praxisrelevanz und die Auszeichnung mit dem Premiumsiegel der internationalen Akkreditierungsagentur FIBAA garantieren Qualität und Akzeptanz dieses einzigartigen Executive Master-Studiums, das mit dem international anerkannten akademischen Grad eines Master of Science in Management & Leadership MSc abgeschlossen wird.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler

CHRISTOPH BAIR, BSC, MSC

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH, Zams / Tirol Spezialisierung Personalmanagement Master Thesis Faktoren der Arbeitszufriedenheit der Radiologietechnologen in medizinisch technischen Diensten in Österreich

218 219 MASTER OF SCIENCE IN MANAGEMENT & LEADERSHIP MSC

MAG. (FH) BERNHARD FLEISCHANDERL, MSC

Heimatort Ybbs an der Donau / Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Artopshäre / Ybbs an der Donau Spezialisierung Sales Management Master Thesis Digital Marketing & Sales Framework für ein Kunsthandelsunternehmen

MAG. BIRGIT FLOSS, MSC Heimatort Roßbach / Oberösterreich Spezialisierung Personalmanagement Master Thesis Trennungsmanagement als Teilfunktion eines systematischen Human-Resource-Managements

JULIA MATHIS, BBA, MSC Heimatort Lochau / Vorarlberg Berufstätigkeit Schreiber & Rupp GmbH, Hörbranz / Vorarlberg Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master Thesis Repositionierung der Rupp AG im französischen Markt

MAG. FREDI OBEREGELSBACHER, MSC, MBA Heimatort Rinn / Tirol Berufstätigkeit Tyrolit-Schleifmittelwerke Swarovski K.G / Tirol Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master Thesis Schlüsselkompetenzen für wirksames Führen unter den Bedingungen hoher Unbestimmtheit − Ein Vergleich zwischen Theorie und Praxis

DIPL.-WIRTSCH.-ING. (FH) MATTHIAS SEISSL, BSC, MSC Heimatort Wattens / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master Thesis Strategische Optionen des Bereichs Produktion bei Swarovski − Situationsanalyse und Handlungsempfehlungen

I NG. THOMAS STAUDINGER, MSC Heimatort Fritzens / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Spezialisierung Controlling & Unternehmenssteuerung Master Thesis Outsourcing von Logistiktätigkeiten – Risiko oder Zukunftsmodell im Supply Chain Management

MAG. ROBERT STEGER, MSC Heimatort St. Lorenzen / Südtirol Berufstätigkeit Alupress AG, Brixen / Südtirol Spezialisierung Personalmanagement Master Thesis Die Bereitstellungsfunktion des HR-Managements unter den Bedingungen des Fachkräftemangels am Beispiel Alupress AG

218 219 ZERTIFIKATS-LEHRGANG CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG

ERFOLG PLANEN, PROZESSE GESTALTEN, ERGEBNISSE REALISIEREN

Kaum ein Unternehmen kann es sich leisten, ohne wirksame Steuerung tätig zu sein. Controlling sorgt für Ergebnis- und Strategietrans- parenz, schafft Zielsicherheit und nicht zuletzt betriebswirtschaftliche Infrastrukturen, die die ­erfor­der­lichen Daten und Informationen als Grundlage für zielgerechtes Handeln liefern.

Die vielfältigen Diskussionen über das weitläufige Aufgabenspektrum einer Controllerin / eines Controllers verdeutlichen das neue Rollen­ verständnis. Weg vom klassischen Zahlenhüter hin zum/zur unternehmensinternen Berater/in, der/die die Unternehmens­leitung ­unterstützt bzw. selbst Managementfunktionen wahrnimmt und fachliche, methodische sowie soziale Kompetenz in sich vereint.

Dieser Zertifikats-Lehrgang bietet ein qualitätsorientiertes­ Fortbildungsprogramm, welches Führungskräften, Nachwuchsführungskräften­ und sonstigen Entscheidungsträgern/innen – vor allem aus klein- und mittelbetrieblichen Strukturen – einen praxisorientierten­ Leitfaden für die Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen liefert.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

FH-Prof. Dipl.-Kfm. Bernd Kirschner Univ.-Prof. FH-Prof. Mag. Dr. Franz Pegger

DIPL.-BW. BRIGITTE GASSER Heimatort Meran / Südtirol Berufstätigkeit Markas AG Holding, Bozen / Südtirol

220 221 ZERTIFIKATS-LEHRGANG CONTROLLING & UNTERNEHMENSSTEUERUNG

JOHANNES GRITSCH, MSC, MAS Heimatort Oetz / Tirol Berufstätigkeit synedra Schweiz AG, Dübendorf / Steiermark

STEFAN HELLWEGER, MA Heimatort Gais / Südtirol Berufstätigkeit ADDITIVE, Lana / Südtirol

MAG. ANGELIKA IRSCHARA Heimatort Olang / Südtirol Berufstätigkeit EOS Sozialgenossenschaft, Bruneck / Südtirol

OLIVIA LINSER Heimatort Volders / Tirol Berufstätigkeit Insitute of Brand Logic Markenentwicklung GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Konzeptentwicklung für ein Akquise-Controlling-System am Beispiel des Beratungsunternehmens Institute of Brand Logic

OLIVER PRITZ, MAS Heimatort Bludesch / Vorarlberg Berufstätigkeit Inhaus Handels GmbH, Hohenems / Vorarlberg

ING. DOMINIK JOHANNES VÖGELE, BSC MSC Heimatort Tarrenz / Tirol

MAG. MARKUS W. ZANIER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Zanier Sport GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Introducing a Balanced Scorecard and Strategy Maps at Zanier Sport GmbH

220 221 ZERTIFIKATS-LEHRGANG GENERAL MANAGEMENT

BETRIEBSWIRTSCHAFT FÜR NICHT-BETRIEBSWIRTINNEN UND NICHT-BETRIEBSWIRTE

„Management ist die schöpferischste aller Künste. Es ist die Kunst, Talente richtig einzusetzen und motivierende Strukturen zu schaffen.“ Dieses Zitat des langjährigen Weltbankpräsidenten Robert S. McNamara gibt einen Eindruck von der Bedeutung einer fundierten Managemen- tausbildung. Der Zertifikats-Lehrgang General Management vermittelt ein dem internationalen Standard entsprechendes Betriebswirtschafts- und Führungswissen. Die Absolventinnen und Absolventen haben zukunftsweisende Einblicke in die Erfolgsgrundlagen unternehmerischen Denkens und Handelns erhalten und können diese in ihren Aufgabenbereichen umsetzen.

Mit dem Zertifikats-Lehrgang General Management wird ein international ausgerichtetes Fortbildungsprogramm höchster Qualität prä- sentiert, welches Führungskräften und Nachwuchsführungskräften aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und Politik einen praxisorientierten betriebswirtschaftlichen Leitfaden für die proaktive Bewältigung ihrer beruflichen Herausforderungen bietet.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

Univ.-Prof. Dr. Kurt Matzler Dr. Andreas Altmann

Mag. Susanne E. Herzog

FLORIAN ATZL, BA, MA Heimatort Kufstein / Tirol Berufstätigkeit TINETZ-Tiroler Netze GmbH, Thaur / Tirol

WILHELM FISCHER, BSC Heimatort Linz / Oberösterreich Berufstätigkeit Fischer Brot GmbH, Linz / Oberösterreich Abschlussarbeit Virtuelle Welten: Potenziale für Unternehmen und deren Personal

222 ZERTIFIKATS-LEHRGANG GENERAL MANAGEMENT

MAG. (FH) BERNHARD FLEISCHANDERL

Heimatort Ybbs an der Donau / Niederösterreich mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Artopshäre / Ybbs an der Donau Abschlussarbeit Content Marketing für ein Kunsthandels - EPU

ING. BERNHARD FOCK, BSC Heimatort Fritzens / Tirol Berufstätigkeit Leonhard Lang GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Untersuchung und Verbesserung eines Prozesses zur Anbahnung technischer Projekte in einem Produktionsbetrieb

MATHIAS GREIL, BSC Heimatort Volders / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol

CHRISTOPH HALLER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Energiearmut: Probleme und Anforderungen einer schutzbedürftigen Kunden- gruppe

ANDREAS HAMMERLE, BSC, MSC Heimatort Landeck / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H., Innsbruck / Tirol Fachgespräch Öffentliche Beschaffungspraktiken und deren Auswirkungen auf MED-EL

MAG. GERNOT HIEBELER Heimatort Hörbranz / Vorarlberg Berufstätigkeit BAUR GmbH, Sulz-Röthis / Vorarlberg Abschlussarbeit Visualisierung quantitativer Daten - eine Fallstudie über die Darstellung der CRM-Berichte beim Unternehmen BAUR

DIPLOMIERTER ING. FH MICHAEL KETTNER Heimatort Salzburg Berufstätigkeit eumig industrie-tv Gesellschaft m. b. H., Anif / Salzburg

223 MARKUS KIEM Heimatort Tschars / Südtirol Berufstätigkeit Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH, Naturns / Südtirol Abschlussarbeit Organisationsentwicklung zur Steigerung der Effektivität und Effizienz des Entwicklungsbereichs

JULIA MATHIS, BBA Heimatort Lochau / Vorarlberg Berufstätigkeit Schreiber & Rupp GmbH, Hörbranz / Vorarlberg Abschlussarbeit Kaufentscheidungsprozesse im B2B-Bereich in Frankreich

MAXIMILIAN EMANUEL MAYER, MSC Heimatort Mittenwald / Deutschland Berufstätigkeit Mittenwald GmbH, Mittenwald / Deutschland

ANDREAS MESCHNARK, BSC Heimatort Salzburg Berufstätigkeit Oberbank AG, Linz / Oberösterreich Abschlussarbeit Leadership in Krisenzeiten für neue Führungskräfte

DI PATRICK MÜLLER, BSC Heimatort Absam / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H., Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Strategische Neuausrichtung einer zukünftigen Implantat-Generation

DOTT.SSA TERESA NEULICHEDL

Heimatort Welschnofen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Roi Team Consultant GmbH, Bozen / Südtirol Abschlussarbeit Performance Measurement in der Südtiroler Hotellerie – eine Case Study

JÜRGEN NUSSBAUMER Heimatort Sarntal / Südtirol Berufstätigkeit Heiss Fensterbau GmbH, Sarntal / Südtirol Abschlussarbeit Heiss Fenster 2030 Strategisches Management

224 ZERTIFIKATS-LEHRGANG GENERAL MANAGEMENT

LEONHARD RASINGER, BA Heimatort Fulpmes / Tirol Berufstätigkeit Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Markenpositionierungsprozess der Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH

THOMAS RIEDMANN Heimatort Oberndorf / Tirol Berufstätigkeit MP Consulting GmbH, Hopfgarten / Tirol

MAG. ELÉONORE ROQUETTE STRAUSS, LL.M. Heimatort Absam / Tirol Abschlussarbeit Employer Brand in the age of disruption: an empirical analysis of the impact of the COVID-19 pandemic crisis on companies´ employer brand and some thoughts on means to improve employer brand after disruptive events.

ING. ANDREAS SCHREITEL Heimatort Wattens / Tirol Berufstätigkeit TIROLER ROHRE GmbH, Hall / Tirol Abschlussarbeit Einführung eines Produktmanagements zur Weiterentwicklung des Produktpro- gramms bei der Tiroler Rohre GmbH

FREDERIK TRENTIN, BA Heimatort Naturns / Südtirol Berufstätigkeit Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH, Naturns / Südtirol Abschlussarbeit Analyse der Einkaufsorganisation der Ivoclar Vivadent Manufacturing GmbH und Handlungsmöglichkeiten zur Optimierung

DI HELMUT UNTERPERTINGER Heimatort Vahrn / Südtirol

MAG. SILVIA VALENTINO Heimatort Mals / Südtirol Berufstätigkeit SOVI Sozialgenossenschaft Vinschgau, Schlanders / Südtirol Abschlussarbeit Ableitung einer möglichen Innovationsstrategie für die Stoelzle Glasgruppe

225 ZERTIFIKATS-LEHRGANG INNOVATIONSMANAGEMENT

WETTBEWERBSVORTEILE DURCH STRATEGIE, KREATIVITÄT UND NACHHALTIGKEIT

Die systematische Befassung mit Technologie- und Produktentwicklung, mit Wissens- und Prozessmanagement und die innovationsfreudige Ausrichtung von Organisationen entscheidet über ihren langfristigen Erfolg. Die Absolventinnen und Absolventen des Zertifikats-Lehrgangs Innovations-, Produkt- & Prozessmanagement erkennen frühzeitig neue Trends und Technologien und können deren Bedeutung für die eigene Unternehmung abschätzen, verfügen über ein methodisches Instrumentarium für ein professionelles Management von Kernkompetenzen, Technologien und Innovationen und besitzen die Fähigkeit der raschen Implementierung neuer Technologien in Produkte, Produktionsver- fahren und betriebliche Abläufe.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

PD FH-Prof. Dr. Bernd Ebersberger Prof. Dr. Thomas Osburg

226 ZERTIFIKATS-LEHRGANG INNOVATIONSMANAGEMENT

ANGELIKA BURGMANN, BA Heimatort Gais / Südtirol Berufstätigkeit Steiner Touring GmbH, Prags / Südtirol Fachgespräch Der Faktor Mensch in Innovationsprojekten

MAG. PETER EINKEMMER Heimatort Kramsach / Tirol Berufstätigkeit Bissert & „Impala“ Werbeagentur eU, Kitzbühel / Tirol Abschlussarbeit Innovationsmanagement in Kommunikationsagenturen. Nutzen, Chancen & Perspektiven am Beispiel Impalawolfmitbiss

TOBIAS MENIG Heimatort Bad Wurzach / Deutschland Berufstätigkeit Carthago Reisemobilbau GmbH, Aulendorf / Deutschland

LUKAS OSL, MSC

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit MED-EL, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Geschäftsmodellinnovation durch die Einführung eines neuartigen Verleihmodells für ein Knochenleitungshörsystem

MICHAEL PETZ Heimatort Mötz / Tirol Berufstätigkeit The fruit & herbal drinks company HandelsGmbH, Kematen / Tirol Abschlussarbeit Neue Geschäftsmodell-Ideen für die „Petz Holding GmbH“

KAROLIN RIEDEL, B.ENG.

Heimatort Rosenheim / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Gronbach Austria GmbH, Niederndorf bei Kufstein / Tirol Abschlussarbeit Transformation vom B2B-Zulieferer zur nachhaltigen und erfolgreichen B2C-Marke – Entwicklung einer zugrundelie- genden innovationsfordernden Organisation und Kultur

VIKTORIA SALENTINIG, BA, MA Heimatort Wien Berufstätigkeit Häuser zum Leben, Wien

227 DANIELA SCHAFFERER, BA Heimatort Fieberbrunn / Tirol Berufstätigkeit Gesundheits- u Sozialsprengel Pillersee, Fieberbrunn / Tirol

ELISABETH SPITALER, MBA Heimatort St. Jakob am Thurn / Salzburg Berufstätigkeit Red Bull Media House GmbH, Elsbethen / Salzburg Abschlussarbeit Create and Give Wings to Ideas – A Strategic Approach to Implement Innovation Management at the Red Bull Media House

THERESA SOPHIE WOLF, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit shapers hub GmbH, Kitzbühel / Tirol

DR. RER. NAT. NIKLAS ZWETTLER Heimatort Graz / Steiermark Berufstätigkeit Stölzle Oberglas GmbH, Köflach / Steiermark Abschlussarbeit Ableitung einer möglichen Innovationsstrategie für die Stoelzle Glasgruppe

228 ZERTIFIKATS-LEHRGANG INNOVATIONSMANAGEMENT

229 ZERTIFIKATS-LEHRGANG MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP

KOMPLEXE ENTSCHEIDUNGSPROZESSE VERSTEHEN & GESTALTEN

Eindimensionales Denken und Handeln führt in der Wirtschaftspraxis allzu oft in eine Sackgasse. Wer heute in einer führenden Position Ent- scheidungen zu treffen hat, braucht dazu die Fähigkeit, unterschiedliche Perspektiven einzunehmen und die aktuellen Erkenntnisse aus einer Vielfalt von Disziplinen miteinander zu verknüpfen. Der Lehrgang Management, Psychologie & Leadership spannt einen weiten Bogen von der Ökonomik über die Philosophie bis zu den Humanwissenschaften. Dabei wird ein besonderer Wert auf die Vertiefung gelegt, wo Aktualität und praktische Anwendung dies verlangen. Die in einer Atmosphäre der geistigen Offenheit gewonnenen Einsichten bilden eine robuste Grundlage für das Gefühl der Selbstwirksamkeit und damit den beruflichen Erfolg.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

Dr. Reinhold Bartl Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

FLORIAN BURGER Heimatort Kiens-Hofern / Südtirol Berufstätigkeit doppik d. Florian Burger, Kiens/Hofern / Südtirol Abschlussarbeit Die Rolle der Führungskraft in Organisationen: Vertrauen schaffen. Motivation fördern. Konflikte meistern. Scheitern abwenden.

MAG. BIRGIT FLOSS Heimatort Roßbach / Oberösterreich Fachgespräch Belastung und Stress bei der Arbeit in Organisationen

230 ZERTIFIKATS-LEHRGANG MANAGEMENT, PSYCHOLOGIE & LEADERSHIP

ING. BERNHARD FOCK, BSC Heimatort Fritzens / Tirol Berufstätigkeit Leonhard Lang GmbH, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Corporate Social Responsibility im Management von Organisationen

MAG. GERNOT HIEBELER Heimatort Hörbranz / Vorarlberg Berufstätigkeit BAUR GmbH, Sulz-Röthis / Vorarlberg Fachgespräch Entscheiden im Management von Organisationen

JULIA KAPELLER-HOPFGARTNER, BA Heimatort Paternion / Kärnten Berufstätigkeit GBG Gerlitzen Berggastro GmbH, Neu Feffernitz / Kärnten Abschlussarbeit Lösungsansätze zur Reduktion von Generationskonflikten im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen

DOTT.SSA EVELYN KIRCHMAIER Heimatort Bozen / Südtirol Berufstätigkeit Markas GmbH, Bozen / Südtirol Fachgespräch Flexibilisierung als Treiber für die Transformation von Organisationen

ING. MARKUS KLOCKER Heimatort Absam / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Abschlussarbeit Das Problemfeld Information & Kommunikation am Beispiel DACH-Region versus Hongkong

SANDRA KOBALD Heimatort Kirchberg / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Taxacher GmbH & Co KG, Kirchberg / Tirol

THOMAS LUDESCHER, MSC Heimatort Sulz / Vorarlberg Berufstätigkeit BENDURA BANK AG, Gamprin-Bendern / Liechtenstein Abschlussarbeit Der Fall Wirecard in der Bendura Bank als Beispiel für die Grenzen der Rationalität

231 DI PATRICK MÜLLER, BSC Heimatort Absam / Tirol Berufstätigkeit MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m.b.H., Innsbruck / Tirol Fachgespräch Corporate Social Responsibility im Management von Organisationen

DOTT.SSA TERESA NEULICHEDL

Heimatort Welschnofen / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Roi Team Consultant GmbH, Bozen / Südtirol Fachgespräch Corporate Social Responsibility im Management von Organisationen

MICHAEL PEDRI Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Gebrüder Weiss GmbH, Hall / Tirol Abschlussarbeit Die Bedeutung von Werthaltungen und Motiven für eine wirkungsvolle Führung in Krisen – am Beispiel von Gebrüder Weiss

LEONHARD RASINGER, BA Heimatort Fulpmes / Tirol Berufstätigkeit Innsbrucker Nordkettenbahnen Betriebs GmbH, Innsbruck / Tirol Fachgespräch „Priming“ zur Beeinflussung des Kaufverhaltens

CLAUDIA RIER Heimatort Kastelruth / Südtirol Berufstätigkeit IDM Südtirol Alto Adige, Bozen / Südtirol

MAG. HANNELORE RÖCK Heimatort Absam / Tirol Berufstätigkeit Humanocare GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Generationenführung in Pflegeeinrichtungen

ING. ANDREAS SCHREITEL Heimatort Wattens / Tirol Berufstätigkeit TIROLER ROHRE GmbH, Hall / Tirol Fachgespräch Entscheiden im Management von Organisationen

232 ZERTIFIKATS-LEHRGANG XXX

233

Sponsion 2019 ZERTIFIKATS-LEHRGANG MARKETING

ERFOLGREICHE MARKTBEARBEITUNG IN EINER DIGITALEN WELT

„Product is the star” beschreibt eine wichtige Marketingweisheit. In einem zunehmend rauer werdenden Wettbewerbsklima verkauft sich ein gutes Produkt jedoch schon lange nicht mehr von selbst. Wie aber wissen Unternehmen, was Nachfrager wirklich wünschen und auch kaufen? Aussagen wie „walk in your customers‘ shoes” treffen zwar grundsätzlich zu, leisten aber vor einer längerfristigen Marktauswahl- oder Pro- duktentscheidung nur wenig konkrete Hilfestellung. Mit dem Zertifikats-Lehrgang Marketing – Erfolg durch professionelle Marktbearbeitung wird ein qualitätsorientiertes Fortbildungsprogramm präsentiert, mit welchen Entscheidungsträgern/innen aus Wirtschaft, Verwaltung, Politik und Kultur wissenschaftlich fundierte und unmittelbar verwertbare Unterstützung erhalten.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

Univ.-Prof. Dr. Hans Mühlbacher

BERNADETTE EBERHARTER Heimatort Ramsau im Zillertal / Tirol Berufstätigkeit Betten Eberharter GmbH, Ramsau im Zillertal / Tirol

MAG. MARTINA HARTL Heimatort Wien Berufstätigkeit AVORIS GmbH, Wien Abschlussarbeit SUSTAINABILITY CALLING: AVORIS auf den Weg zur unternehmerischen Nachhaltigkeit

234 ZERTIFIKATS-LEHRGANG MARKETING

MAX HILLEBRAND Heimatort Meran / Südtirol Berufstätigkeit Stocker Srl - GmbH, Lana / Südtirol Abschlussarbeit Verankerung der Marke Stocker im italienischen Markt

PETER KAISERER, MSC

Heimatort Kramsach / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit AT Solution Partner GmbH, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Vertriebskultur bei der ATSP

DANIEL MERLER

Heimatort Freienfeld / Südtirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Leitner AG, Sterzing / Südtirol Abschlussarbeit Strategische Positionierung einer Arbeitgebermarke im Südtiroler Raum – Personalmarketing & Employer Branding der Unternehmensgruppe Leitner

DAMLA SARIKAMIS Heimatort Lauterach / Vorarlberg Berufstätigkeit Zumtobel Lighting GmbH, Dornbirn / Vorarlberg, Abschlussarbeit Strategische Positionierung der „Atelier of Light“ Abteilung für eine Markt- und Nutzerorientierte Ausrichtung

OLIVER SCHMIEDER

Heimatort Berlin / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Audience Serv GmbH, Berlin, Deutschland Fachgespräch Strategische Positionierung einer Marke im Vergleich zur Posotionierung eines Unternehmens

MAG. SABINE VIEIDER Heimatort Welschnofen / Südtirol Berufstätigkeit VOG Products, Leifers / Südtirol Abschlussarbeit Entwicklung einer Marketingstrategie für das Unternehmen Schweitzer Project

MARIUS WALTER Heimatort Montan / Südtirol Berufstätigkeit X-Large OHG, Montan / Südtirol

235 ZERTIFIKATS-LEHRGANG PERSONALMANAGEMENT

HUMAN RESOURCE DEVELOPMENT IN LERNENDEN ORGANISATIONEN

„Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Kapital. Doch nur wenige praktizieren, was sie propagieren – geschweige denn, dass sie wirklich daran glauben.” (Peter Drucker). Mit dem Zertifikats-Lehrgang Personalmanagement – Human Resource Development in lernenden Orga- nisationen bieten wir ein praxisorientiertes Fortbildungsprogramm höchster Qualität, das Entscheidungsträgern/innen mit Personalverant- wortung fachliche, methodische und soziale Kompetenz zur nachhaltigen Sicherung des Unternehmenserfolges vermittelt. Nur qualifizierte Mitarbeiter/innen in leistungsfähigen Strukturen können die vielfältigen Anforderungen der Zukunft bewältigen.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG

Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

236 ZERTIFIKATS-LEHRGANG PERSONALMANAGEMENT

CHRISTOPH BAIR, BSC

Heimatort Innsbruck / Tirol mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit a.ö. Krankenhaus St. Vinzenz Betriebs GmbH, Zams / Tirol Fachgespräch Einsatz der Balances Score Card im Personalcontrolling

MAG. (FH) PHILIPP BECHTER Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Kinder und Jugend GmbH, Innsbruck / Tirol; sps-west gmbh, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Personalauswahl

MAG. (FH) HEIDI MARIA BLAAS Heimatort Meran / Südtirol Berufstätigkeit IDM Südtirol - Alto Adige, Bozen / Südtirol

MARCO CECCHELLERO, BA Heimatort Bozen / Südtirol Berufstätigkeit Eurac research Education & Training, Bozen / Österreich Abschlussarbeit Optimierung des Level Up Weiterbildungsprogramm für den NOI Techpark

MAG. SIGRID EITZINGER Heimatort Itter / Tirol Berufstätigkeit AMS Arbeitsmarktservice Kufstein / Tirol Abschlussarbeit Ein Konzept für Alternsmanagement am Beispiel des Arbeitsmarktservice Tirol/Kufstein

MAG. BIRGIT FLOSS Heimatort Roßbach / Oberösterreich Fachgespräch Entgelt- & Anreizgestaltung

ANGELIKA MAYR Heimatort Brixen / Südtirol Berufstätigkeit Messe Bozen AG, Bozen / Südtirol Abschlussarbeit Auf dem Weg zum „Employer of Choice“ am Beispiel der Messe Bozen

237 MAG. FELICITAS MARTINA MEHL, MA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Leopold-Franzens-Universität Innsbruck / Tirol

MMAG. DR. SARAH MEIXNER Heimatort Hall / Tirol Berufstätigkeit Dr. Peter Huber - FA für Zahnheilkunde & Arzt für Allgemeinmedizin, Rum / Tirol

NATASA OBERLEITER, BA Heimatort Sistrans / Tirol Berufstätigkeit Destination Wattens / Tirol

BIRGIT OBERWEGER Heimatort Dornbirn / Vorarlberg Berufstätigkeit Rudolf Ölz Meisterbäcker GmbH & Co. KG, Dornbirn / Vorarlberg Abschlussarbeit Alterns- und Gesundheitsmanagement bei Meisterbäcker ÖLZ

ANNA ELISABETH PORER, BA

Heimatort Bad Wiessee / Deutschland mit freundlicher Unterstützung Berufstätigkeit Diakonisches Werk Rosenheim, Bad Aibling / Deutschland Fachgespräch Leistung & Vergütung

HEINRICH PRÜNSTER Heimatort St.Martin / Südtirol Berufstätigkeit Torggler SpA, Marling / Südtirol Abschlussarbeit Organisations- und Personalentwicklung der Torggler Gruppe

ELISABETH SCHLOSSER, BA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit BBRZ Reha GmbH, Linz / Oberösterreich Abschlussarbeit Onboarding im BBRZ - Es gibt keine zweite Chance für den ersten Eindruck

238 ZERTIFIKATS-LEHRGANG PERSONALMANAGEMENT

MAG. (FH) MARGARETA STEINER, MA Heimatort Salzburg Berufstätigkeit Doka Austria GmbH, Amstetten / Niederösterreich

DR. KNUT VOLGGER, MA Heimatort Rinn / Tirol Berufstätigkeit ÖBB Produktion GmbH, Innsbruck / Tirol

MAG. CAROLA WARTUSCH Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Naturfreunde TIROL, Innsbruck / Tirol Abschlussarbeit Naturfreunde Tirol - Ein Konzept für das Freiwilligen-Management

MAG. (FH) MIRJAM WIDERIN Heimatort Scharnitz / Tirol Berufstätigkeit Tiroler Sparkasse Bank AG, Innsbruck / Tirol Fachgespräch Systemische Arbeit mit Konflikten

KATHARINA WIDMANN, BA Heimatort Schenna / Südtirol Berufstätigkeit Bergmilch Südtirol Gen. & landw. Ges., Bozen / Südtirol Abschlussarbeit Entwicklung einer Employer Branding Strategie für das Unternehmen MILA-Bergmilch Südtirol

239 ZERTIFIKATS-LEHRGANG SYSTEMISCHE FÜHRUNGSPSYCHOLOGIE

EINE SYNTHESE AUS NEUEM DENKEN UND PRAKTISCHEM HANDELN

Das systemische Führungsverständnis gewinnt zunehmend an Bedeutung. Organisationen sind als dynamische Systeme zu begreifen, die einem stetigen Wandel unterliegen und immer wieder neue Anforderungen an Führungskräfte und Entscheidungsträger/innen stellen. Die Absolventinnen und Absolventen dieses Lehrgangs erhöhen nicht nur ihre Führungskompetenz, sondern gewinnen auch an Selbstbewusstsein und stärken ihr Gefühl der Selbstwirksamkeit im Sinne von „Ich kann es“. Damit werden drei wichtige Voraussetzungen für den nachhaltigen Führungserfolg erfüllt: Führungskompetenz, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit.

WISSENSCHAFTLICHE LEITUNG / WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

Dr. phil. Hans Rudi Fischer Univ.-Prof. Dr. Heinz K. Stahl

240 ZERTIFIKATS-LEHRGANG SYSTEMISCHE FÜHRUNGSPSYCHOLOGIE

MMAG. MARIA-CLARISSA CANETE Heimatort Wien Berufstätigkeit CS Caritas Socialis GmbH, Wien Abschlussarbeit Erweitertes Führungsverständnis – Perspektivenwechsel und systemische Fragestellungen

ING. CHRISTIAN FOHRMANN Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit Alpinmarketing, Wattens / Tirol Abschlussarbeit Feststellung des aktuellen Führungsverhaltens von ausgewählten Hoteliers in Tirol

ROMAN POLAK Heimatort Imst / Tirol Berufstätigkeit Polak | Agentur für Kommunikation, Imst / Tirol

PHILIPP RASCH Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Abschlussarbeit Wechselwirkung verschiedener Organisationkulturen und -strukturen sowie Arten der Führung mit Blick auf Swarovski Professional

DIPL.-KFFR. YVONNE RICHTER Heimatort Mittersill / Salzburg Berufstätigkeit Blizzard Sport GMBH, Mittersill / Salzburg Abschlussarbeit Die Anwendung des Ressourcenprofils nach Stahl für die individualisierende Führung in einem Produktionsbetrieb

MAG. (FH) VERENA RIEDER-HACKL Heimatort Kufstein / Tirol Berufstätigkeit RIEDERBAU GmbH & Co KG, Schwoich / Tirol

MAG. DR. WILFRIED SCHESCHY Heimatort Altenberg / Oberösterreich Berufstätigkeit Dr. Wilfried Scheschy Beratung und Beteiligungen GmbH, Altenberg bei Linz / Oberösterreich

241 KURT STEINER, MBA Heimatort Hollersbach im Pinzgau / Salzburg Berufstätigkeit Blizzard Sport GMBH, Mittersill / Salzburg Abschlussarbeit Leistungsmotivation im Produktionsbereich der Blizzard Sport GmbH im Spannungsfeld soziokultureller Umbrüche und der klassischer Führung

DI (FH) GEORG TOLLINGER, MBA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit TIGAS-Erdgas Tirol GmbH, Innsbruck / Tirol Achenseeschiffahrt-GesmbH, Pertisau / Tirol

RAINER WIESER, MBA Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit AERTiCKET AUSTRIA GmbH, Innsbruck / Tirol

MAG. JULIA-VIKTORIA ZÄHRES Heimatort Innsbruck / Tirol Berufstätigkeit D. Swarovski KG, Wattens / Tirol Abschlussarbeit Umsetzung dienenden Führens in einer hierarchisch organisierten Unternehmensstruktur

242 ZERTIFIKATS-LEHRGANG SYSTEMISCHE FÜHRUNGSPSYCHOLOGIE

243

Sponsion 2019 INDEX

246 INDEX

247

Sponsion 2019 INDEX

INDEX

Abdelgawad Shelil Mohamed Elsayed European Health Economics & Management Seite 127 Abfalterer Patrizia Management & Recht 43 Abram Daniel Mechatronik & Smart Technologies 177 Achammer Florenz Arno Betriebswirtschaft Online 7 Achleitner Manuel Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Adlberger Margreth Soziale Arbeit 69 Agreiter Fabian Mechatronics & Smart Technologies 173 Ahorn Tobias Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Albus Ma Antoniette Joy Corporate Governance & Finance 115 Alevropoulou-Malli Alkisti International Health & Social Management 157 Altmann David Mechatronik 56 Amann Katharina Management, Communication & IT (Bachelor) 33 Amigoni Francesco European Health Economics & Management 127 Amort Victoria-Laura Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Amort Matthias Mechatronik 53 Amplatz Andreas Mechatronik & Smart Technologies 177 Amprosi Daniel Mechatronics & Smart Technologies 173 Angerer Bianca Wirtschaft & Management 97 Anreiter Eva Management & Recht 43 Arnold Maria Management & Recht 43 Arnold Lisa European Health Economics & Management 127 Atarlar Hilal Biotechnologie 111 Atzl Florian Lehrgang General Management 222 Auf der Klamm Michael Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Aufschnaiter Urban Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Auracher Christian Johannes Environmental, Process & Energy Engineering 189 Ausfelder Franziska Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Bachinger Camilla Mechatronik 56 Bachlechner Caroline Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Bachstein Jana Business & Management 25 Bader Kai Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Bagari Jasmine Wirtschaft & Management 97 Bair Christoph Management & Leadership MSc 218 Lehrgang Personalmanagement 237 Bakker Max Entrepreneurship & Tourism 119 Baldauf Alexander Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Bardeck Linda Katharina Soziale Arbeit 69 Barte Nathalie Business Administration Online 15 Barthle Julian Claudius Management, Communication & IT (Master) 167 Bauer Simon Business & Management 25 Baumann Michelle Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Baumgartner Laura Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Baumgartner Verena Business & Management 25 Baur Natalie Management, Communication & IT (Master) 167 Bechter Philipp Lehrgang Personalmanagement 237 Beck Joana Management, Communication & IT (Bachelor) 33 Beck Michael Mechatronics & Smart Technologies 173 Beiler David Management, Communication & IT (Bachelor) 33

Benkovic Aneta Elżbieta Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181

248 INDEX

Beran Magdalena International Health & Social Management 157 Berenji Andreas International Business MBA 216 Berg Imke Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Berg Pascal Digital Economy & Leadership MSc 207 Berger Pamela Corporate Governance & Finance 115 Berger Jonas Mechatronics & Smart Technologies 173 Bergler Dominik Mechatronik & Smart Technologies 177 Bernauer Leonie Karla Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Bernsteiner Thomas Franz Environmental, Process & Energy Engineering 189 Bertolin Armin International Business & Management 143 Bertolini Sofia International Business & Management 149 Bethke Florian Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Beyerlein Melina Mechatronik 56 Bickel Daniel Digital Economy & Leadership MSc 207 Bilgeri Mario Management & Recht 43 Binder Johanna Soziale Arbeit 69 Blaas Heidi Maria Lehrgang Personalmanagement 237 Bleckmann Carl Henry Management, Communication & IT (Master) 167 Blum Julia Wirtschaft & Management 97 Bock Katharina Julia Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Böckle Sina Elena Soziale Arbeit 69 Bodner Rafaela Entrepreneurship & Tourism 119 Böhler Deborah Anna Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Böhm Agnes Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Böhmwalder Linda Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Borgolte Kira Management, Communication & IT (Master) 167

Borić Matthias International Business & Management 149 Borkowska-Dorn Natalia International Business MBA 216 Boscaro Martina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Bösch Lisa International Business & Management 143 Bovo Anika Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Boza Melvin Wirtschaft & Management 97 Braitsch Florian Management, Communication & IT (Bachelor) 33 Braitsch Dominik Digital Marketing & Analytics MSc 211 Brandacher David Management, Communication & IT (Bachelor) 33 Brandacher Mathias International Business & Law 137 Breitfuß Eva Gertraud Tourismus- & Freizeitwirtschaft 77 Brown Alexander James John European Health Economics & Management 127 Bruckenberger Philipp Corporate Governance & Finance 115 Brunner Andreas Mechatronik 53 Brunner Michael Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Brustolon Deniz Philipe Biotechnologie 111 Buder Hannah Management, Communication & IT (Bachelor) 33 Bührer Selina Dana Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Büll Freja Paulina Management, Communication & IT (Master) 167 Burger Florian Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 230 Burgmann Angelika Lehrgang Innovationsmanagement 227 Burkart Regina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Bußlehner Sebastian Management, Communication & IT (Bachelor) 33

249 INDEX

Buttenhauser Philipp Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Calzavara Matteo Business Administration Online 15 Canete Maria-Clarissa Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Caric Anna Rebecca Management & Recht 43 Casanova Silvia Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Cecchellero Marco Lehrgang Personalmanagement 237 Cherkaoui Mirjam International Business & Law 137 Chisari Giorgio European Health Economics & Management 127 Chytra Jan International Business & Management 143 Ciaghi Stefan Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Cicek Melissa Wirtschaft & Management 97 Cocard Cynthia Business & Management 25 Cons de Praxmarer Silvina Veronica International Business MBA 217 Cramer Antonia International Business & Management 149 Crupi Alberto Management, Communication & IT (Master) 167 Csibi Beatrix Katinka Business Administration Online 15 Czischek Elisabeth Anna Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Daleiden Béatrice Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Damberger Matthias Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Daprá Denise Desirée International Health & Social Management 157 Daum Juliana International Business & Law 137 De Angelis Davide Filippo Management & Recht 43 De Benedictis Lorenzo International Business & Management 143 De Martin Diego Wirtschaft & Management 97 De Wet Benedikt Entrepreneurship & Tourism 119 Decker Juri Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Deiser Simon Mechatronik 53 Deiß Steffen Mechatronik & Smart Technologies 177 Dejaco Nora International Business MBA 217 Dell‘Arciprete Paolo International Business & Management 143 Den Boer Luuk European Health Economics & Management 127 Desson Zachary William European Health Economics & Management 127 Dialer Felix Stephan Philip Soziale Arbeit 69 Dierker Thomas Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Dilly Antoine Mechatronics & Smart Technologies 173 Dimitrova Mila Business & Management 25 Dissauer Robert Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197

Domić Monika International Business & Law 137 Drewes Simon Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Dumhard Lukas Digital Economy & Leadership MSc 207 Duncker Manon Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Eberharter Bernadette Lehrgang Marketing 234 Ebner Fabian Betriebswirtschaft Online 7 Eckert Thomas Corporate Governance & Finance 115 Eckert Marvin Mechatronics & Smart Technologies 173 Eckhart Gabriel Mechatronik 53 Eder Anna Management & Recht 43 Eder Simon Mechatronik 56 Eder Martina International Business & Law 137

250 INDEX

Egg Eva Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Egg Johannes Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Egger Peter Mechatronik 53 Egger Lukas Josef Mechatronik 56 Egger Jakob Johannes Soziale Arbeit 69 Egger Katharina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Eggler Virginia Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 International Business & Management 149 Ehinger Jakob Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Ehrensberger Christian Markus Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Eienbach Philip Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Einkemmer Peter Lehrgang Innovationsmanagement 227 Eisenmann Florian Wirtschaft & Management 97 Eisl Lukas Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Eiterer Michael Betriebswirtschaft Online 7 Eitzinger Sigrid Lehrgang Personalmanagement 237 Eller Philipp Mechatronik & Smart Technologies 177 Ellinger Matthias Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Ender Laurin Elias Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Ennemoser Jonas Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Entleitner Florian Georg Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Enzenberg Mateus Mechatronik 56 Erhart Fabian Entrepreneurship & Tourism 119 Erhart Patrick Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Erlbacher Angelika Theresa Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Ernst Isabell Business & Management 25 Ernst Corinna Margarete International Health & Social Management 157 Eyl Magdalena Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Facheris Alessandro Environmental, Process & Energy Engineering 189 Fahning Christian Mechatronik 53 Faißt Rebekka Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Falch Albert Biotechnologie 111 Falkner Patrick Egon Tourismus- & Freizeitwirtschaft 78 Federer Christian Betriebswirtschaft Online 7 Federer Sara Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Fedorcio Michael Stefan Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Feichter Matthias Betriebswirtschaft Online 7 Felbermayr Simon Mechatronik 56 Felder Jasmin Soziale Arbeit 69 Fellner Johanna Business Administration Online 15 Feyri Markus Digital Economy & Leadership MSc 207 Fiechter Lioba Soziale Arbeit 70 Fieg Tobias Mechatronik & Smart Technologies 177 Fiks Thomas Entrepreneurship & Tourism 119 Filz Sabrina Management & Recht 44 Fink Christoph Management, Communication & IT (Bachelor) 34 Fink Leonie Soziale Arbeit 70 Finster Alissa Alexandrine Biotechnologie 111 Fischbacher Andreas International Business & Management 143

251 INDEX

Fischer Nina Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Fischer Wilhelm Lehrgang General Management 222 Flatscher Sarah Magdalena Biotechnologie 111 Fleischanderl Bernhard Management & Leadership MSc 219 Lehrgang General Management 223 Fleischmann Philippe Bio- & Lebensmitteltechnologie 19 Fleischmann Melita Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Floder Karl Business & Management 25 Floss Birgit Management & Leadership MSc 219 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 230 Lehrgang Personalmanagement 237 Fock Bernhard Lehrgang General Management 223 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Föger Simon International Business MBA 217 Fohrmann Christian Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Foidl Markus Mechatronik 57 Föll Felice Diana Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Fontanari Edoardo Entrepreneurship & Tourism 119 Fotiou Anna-Sofia Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Frahammer Kathrin Lebensmitteltechnologie & Ernährung 161 Frankl Maximilian Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Fraydenegg Berthold Mechatronik 53 Fredrick Ibisayo European Health Economics & Management 128 Frei Daniel International Business & Law 137 Freund Tamina International Health & Social Management 157 Frick Clemens Mechatronics & Smart Technologies 173 Friedl Stefan Josef Management & Recht 44 Frischmann Mario Mechatronik & Smart Technologies 177 Frischmann Jakob Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Fritsch Lukas Johannes Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Fritz Katharina Entrepreneurship & Tourism 119 Fritzenwallner Laura Business & Management 26 Fröhlich Laura Business & Management 26 Fröhlich Stefanie Lisa Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Fuchs Sebastian Mechatronik 57 Fundneider Manuel Wirtschaft & Management 98 Füreder-Kitzmüller Julian Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 107 Fürhapter Daniel Mechatronik 54 Furxer Sibylle Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Fux Lisa International Business & Management 149 Gäbelein Hanna Environmental, Process & Energy Engineering 189 Gäbler Stefan Mechatronik 57 Gächter Carmen International Business & Management 143 Gäck Katharina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 GalićIvona Management & Recht 44 Ganner Julia Tatjana International Health & Social Management 157 Ganser Andreas Mechatronics & Smart Technologies 174 Gasser Martin Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Gasser Tristan Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108

252 INDEX

Gasser Brigitte Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 220 Gaßner Melanie Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Gasteiger Sophie International Business & Management 149 Gebauer David Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Gebauer Tarani Magdalena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Gehring Luisa International Business & Management 149 Geiger Dominique Mathäus Mechatronik 57 Geir Elena Management & Recht 44 Geisler Stefan Business & Management 26 Geisler Nathalie Sophia Beatrice Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Geisler Isabella Silvana Management, Communication & IT (Master) 167 Geisler-Moroder Anna Business & Management 26 Gerold Jakob Management & Recht 44 Gerstorfer Manuel Johann Betriebswirtschaft Online 7 Gföller Stefan Environmental, Process & Energy Engineering 189 Giselbrecht Isabella Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Giuliani Thomas Mechatronik 54 Gleirscher Tamara Entrepreneurship & Tourism 120 Glozik Daniel Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Gögele Matthias Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Gottstein Philipp Digital Marketing & Analytics MSc 211 Götz Simone International Business & Management 150 Graiff Christandl Marvin Entrepreneurship & Tourism 120 Grant Ian Mechatronics & Smart Technologies 174 Grasshof Susanne Klara Theresia Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Gratl Florian Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Grätz Johanna Victoria Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Grauss Mag Bernhard Soziale Arbeit 70 Graziadei Paul International Business & Law 137 Greier Anna Wirtschaft & Management 98 Greil Anna Business & Management 26 Greil Mathias Lehrgang General Management 223 Gritsch Johannes Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Groß Viktor Biotechnologie 111 Gruber Petra Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Gruber Michael Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 193 Gschwentner Alexander Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Gschwentner Andreas Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Gstaltner Lukas Business Administration Online 15 Guem Stefan Corporate Governance & Finance 115 Guggenberger Karin Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Günl Isabell International Business & Management 150 Gurschler Christiane Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Gussnig Nina Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Gwiggner Peter Johannes Betriebswirtschaft Online 7 Habel Lisa Maria Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 63 Hach Lysander Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Hake Malte Management, Communication & IT (Master) 168 Hall Adam International Business & Management 144

253 INDEX

Haller Jana Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Haller Johannes Mechatronik 57 Haller Christoph Lehrgang General Management 223 Halyk Michael International Business & Management 150 Hammerl Priska Wirtschaft & Management 98 Hammerle Andreas Lehrgang General Management 223 Hämmerle Katharina International Business & Law 138 Handle Michael Entrepreneurship & Tourism 120 Hannemann Falk Digital Business MBA 203 Hansel Ricarda Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 181 Hanser Marco Management & Recht 44 Harasym Marie Anna Diana Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Harder Lorenz Justus Joseph Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Hargaßner Daniel Environmental, Process & Energy Engineering 189 Harrasser Mathias Wirtschaft & Management 98 Hartig Johanna Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Hartl Martina Lehrgang Marketing 234 Hartmann Marcel Mechatronics & Smart Technologies 174 Hashmi Seyed Bilal Hasan European Health Economics & Management 128 Haslwanter Johannes Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Hauser Lucas Wirtschaft & Management 98 Hauser Julia International Business & Law 138 Hauser Regina Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Heberle Anne Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Hechenblaickner Daniel Management & Recht 44 Hechenblaikner Tamara Tourismus- & Freizeitwirtschaft 79 Heidt Aleksej Digital Business MBA 203 Heinreichsberger Anna Soziale Arbeit 70 Heinzle Benjamin Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Heiß Nadia Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Heiß Anna Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Hellweger Stefan Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Hemsing Luica Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Hendrich Louisa Entrepreneurship & Tourism 120 Henkel Nina Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Hepperger Martin Digital Marketing & Analytics MSc 211 Herbst Ann-Marie Digital Marketing & Analytics MSc 211 Herfert Sofia Elina Management, Communication & IT (Master) 168 Herkommer Julia Business & Management 26 Herzog Jakob Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Heschl Lukas Management, Communication & IT (Master) 168 Heupink Lieke European Health Economics & Management 128 Heuvelmann Julia Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Hiebeler Gernot Lehrgang General Management 223 Hiebeler Gernot Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Hieber Melanie Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Hilbertz Julius Entrepreneurship & Tourism 120 Hilgartner Eva Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Hilgenga Claire European Health Economics & Management 128

254 INDEX

Hillebrand Sarah Management & Recht 45 Hillebrand Max Lehrgang Marketing 235 Hiller Sandro Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Hiltensberger Lukas Mechatronik 57 Hinteregger Michael Corporate Governance & Finance 115 Hinterseher Felix Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Hoch Christina Maria Theresia Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Hocheder Michael Mechatronik & Smart Technologies 178 Hochmuth Natascha Elvira International Health & Social Management 157 Hochschwarzer Christoph Management, Communication & IT (Bachelor) 35 Höck Lukas Wirtschaft & Management 98 Hoekman Lieke Michaela European Health Economics & Management 128 Hofbauer Teresa Entrepreneurship & Tourism 120 Hofer Andreas Mechatronik 57 Hofer Nora Veronika Management, Communication & IT (Master) 168 Hofer Verena Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Hoffmann Jan Digital Economy & Leadership MSc 207 Hoffmann-Kuhnt Nico Mechatronik 58 Hoflehner Clemens Mechatronik & Smart Technologies 178 Hohenwarter Daniel Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 91 Holaus Christoph Mechatronik 58 Holaus Julius International Business & Law 138 Holmen Ida Charlotte European Health Economics & Management 128 Holzheimer Julian International Business & Management 150 Holzknecht Simon Corporate Governance & Finance 115 Hölzl Eva Johanna Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Hölzle Laura Entrepreneurship & Tourism 121 Holzweißig Frank Digital Economy & Leadership MSc 207 Hörmann Nina Soziale Arbeit 70 Hörmann Hanna Entrepreneurship & Tourism 121 Horngacher Sabrina Manuela Betriebswirtschaft Online 8 Hörtnagl Karin Ida Betriebswirtschaft Online 8 Horvath Matthias Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Hosp Elias Business & Management 26 Hosp Peter Entrepreneurship & Tourism 120 Hubal Denis Corporate Governance & Finance 116 Huber David Management & Recht 45 Huber Dominik Mechatronik 58 Huber Lea Anna Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Huber Lisa Lebensmitteltechnologie & Ernährung 162 Huber Maximilian Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Hueber Wolfgang Betriebswirtschaft Online 8 Hundsbichler Thomas Management & Recht 45 Huter Leonie Management & Recht 45 Huter Mark International Business & Management 144 Hütter Valentina Luisa Maria Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Hyrosova Silvia Entrepreneurship & Tourism 121 Ingólfsson Ingólfur Páll International Business & Management 150 Irschara Katharina International Business & Law 138

255 INDEX

Irschara Angelika Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Isele Fabian Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Jäckel Susanne Astrid International Health & Social Management 158 Jäger Kalina Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Jakobs Lars Mechatronik 58 Jankūnait Dovilė International Health & Social Management 158 Jenewein Fabian Johannes Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 197 Jenic Adolf Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Jesacher Markus Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 194 Jestl Stefan Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Jetzinger Jakob Sebastian Soziale Arbeit 70 Jost Reinhold Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Jost Michael Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Juen Julia Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 64 Jüttner Stephanie Louise Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Kachel Sebastian Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Kachelriess Nick Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Käfer Stefan Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Kahlenberg Simon Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Kainz Fabian International Business & Management 144 Kaiserer Peter Lehrgang Marketing 235 Kakruki Drejtsidon Betriebswirtschaft Online 8 Kaltenhauser Sandro Wirtschaft & Management 98 Kanapari Fatjona Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Kandler Sarah Management & Recht 45 Kandler Magdalena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Kanter Laura Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Kapeller-Hopfgartner Julia Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Kapp Sarah Mechatronik 58 Kappacher Simon Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Kaspar Mirjam Management & Recht 45 Kasseroler Philipp Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Kaufmann Elena Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Kauschinger Johannes Josef Betriebswirtschaft Online 8 Kaya Eren Management & Recht 45 Keller Gunnar Bio- & Lebensmitteltechnologie 20 Keller Julia Environmental, Process & Energy Engineering 189 Kellner Kerstin Betriebswirtschaft Online 8 Kennerth Roman Corporate Governance & Finance 116 Kern Daniel Entrepreneurship & Tourism 121 Kerschdorfer Andreas Mechatronik & Smart Technologies 178 Kerssemakers Fleur European Health Economics & Management 128 Kettner Michael Lehrgang General Management 223 Khadykin Mikhail Business Administration Online 15 Khari Paaras Kumar International Business & Management 150 Kieber Michael Digital Marketing & Analytics MSc 211 Kielbas Julian International Business & Management 150 Kiem Markus Lehrgang General Management 224 Kim SungEun Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92

256 INDEX

Kinzner Veronika Rebecca Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Kirchebner Tobias Wilfried Management, Communication & IT (Master) 168 Kircher Sarah Digital Economy & Leadership MSc 207 Kirchgatterer Carina Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Kirchgatterer Katja Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Kirchmaier Evelyn Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Kirchmair Johannes Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Kivva Marianna International Business & Management 151 Kleinhans Lena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Kletzenbauer Stefan Mechatronik 58 Klingler Christoph Wirtschaft & Management 99 Klingseis Jana Valentina Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Klocker Markus Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Klocová Tereza International Business & Management 151 Klos Alexandra Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Klotz Valentine Business & Management 27 Kluibenschädl Johannes Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Knapp Nadja Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Knauer Torben Maximilian Environmental, Process & Energy Engineering 190 Kobald Sandra Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Köck Daniel Mechatronik 54 Kofler Anna Business & Management 27 Kofler Jasmin Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Kofler Simon Management & Recht 46 Kofler Hanna Soziale Arbeit 70 Kogelnig Johannes International Business & Law 138 Kohlgrüber Stefan Mechatronics & Smart Technologies 174 Kohlsche Theresia Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Koidl Julia Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Koller Michael Alfred Betriebswirtschaft Online 8 Koller Mark Ferdinand Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Kompatscher Julian Wirtschaft & Management 99 Koonings Wilhelmus Johannes Management, Communication & IT (Master) 168 Korn Simon Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Kornder Marius Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Kößl Daniel Digital Economy & Leadership MSc 208 Köse Nuri Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Kostner Verena Entrepreneurship & Tourism 121 Kotsis Ilias European Health Economics & Management 129 Kozma Alexandra Terez Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Krakhofer Sabrina Wirtschaft & Management 99 Kraler Manuel Betriebswirtschaft Online 9 Kram Anna Karina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 80 Kramer Benedikt International Business & Management 151 Krebs Lea International Business & Management 151 Kredel Désirée Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Kreidl Wolfgang Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Krenn Vanessa Entrepreneurship & Tourism 121 Krenslehner Elisa Management, Communication & IT (Bachelor) 36

257 INDEX

Krey Jennifer Management & Recht 46 Kriekaard Janneke International Business & Management 144 Kristen Johanna Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Krokenberger Benjamin Business & Management 27 Kröll Sophia Claudia Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Kröll Sabine Anna Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 182 Kronthaler Thomas Mechatronik 58 Krösbacher Philipp Maximilian Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Krösbacher Laurin Entrepreneurship & Tourism 121 Kruselburger Natalie International Business & Management 144 Kuen Stefan Betriebswirtschaft Online 9 Kunze Jonathan Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Kurucz Bálint Mechatronik & Smart Technologies 178 Kurz Lukas Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Lackner Carina Johanna Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Laiho Paulina International Business & Management 151 Lambertz Lisa Loreen European Health Economics & Management 129 Landes Daniel Mechatronics & Smart Technologies 174 Landwehr Lena Doreen Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Laner Magdalena International Business & Law 138 Lang Mathias Corporate Governance & Finance 116 Längle Sonja Theresa Management, Communication & IT (Master) 168 Lantschner Samuel Management, Communication & IT (Master) 169 Larcher Lea Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Larcher Nicole Management & Recht 46 Larl Hannah Management & Recht 46 Lasser Michael Betriebswirtschaft Online 9 Lässer Pascal Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 65 Lauchart Patrick Betriebswirtschaft Online 9 Laudage Felicitas Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Launert Diana Ricarda European Health Economics & Management 129 Lazarov Milen International Business MBA 217 Lazendic Danijel Betriebswirtschaft Online 9 Lebranchu Mathieu Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Lechner Ramona International Business & Management 144 Lechner Michael Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Lederer Thomas Mechatronik 54 Lehmgrübner Marten Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Leismüller Daniel Wirtschaft & Management 99 Leiter Lukas International Business & Management 151 Leitinger Julia Rebecca Soziale Arbeit 71 Leitner Manuel Wirtschaft & Management 99 Leitner Raphael Wirtschaft & Management 99 Leitner Martin International Business & Management 144 Leps Dominik Mechatronik 54 Lerch Pia Carlotta European Health Economics & Management 129 Lettenbichler Marcel Wirtschaft & Management 99 Lettenbichler Thomas Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 194 Liedmayr Lisa Maria Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66

258 INDEX

Liguori Gilda Digital Marketing & Analytics MSc 211 Lins Alexandra International Business & Law 138 Linser Martin Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Linser Olivia Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Lintner Daniel Digital Business MBA 203 Lipp Nikolaus Alexander Soziale Arbeit 71 List Adrian Corporate Governance & Finance 116 Lobenwein Maria Katharina Soziale Arbeit 71 Lochbihler Jonas Management & Recht 46 Lochmann Bernhard Wirtschaft & Management 100 Lohfeyer Magdalena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Loske Lara-Camilla Environmental, Process & Energy Engineering 190 Luchner Anna-Maria Betriebswirtschaft Online 9 Ludescher Thomas Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 231 Ludwig Frederike European Health Economics & Management 129 Luiprecht Adrian Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Lutnig Patrick Management & Recht 46 Maag Patricia Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Maccarrone Danilo Salvatore European Health Economics & Management 129 Mader Victoria Business & Management 27 Mahlknecht Milena Nathalie Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Mahncke Leonie Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Mähr Tina Maria Soziale Arbeit 71 Maier Martin Mechatronik 59 Maier Lukas Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 92 Maier Kerstin Entrepreneurship & Tourism 122 Mair Stephan Betriebswirtschaft Online 9 Mair Marion Business Administration Online 15 Mair Florian Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Mair Marian Management, Communication & IT (Bachelor) 36 Mair Tamara Wirtschaft & Management 100 Mair Alexander International Business & Management 151 Mair Natascha Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Malafa Scarlett Vivien Biotechnologie 111 Maly Sabrina International Business & Management 152 Mamatova Sajkal Business & Management 27 Mandlbauer Michael Digital Economy & Leadership MSc 208 Männer Marlene Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Mantel Cora Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Marchant Julien Richard Business Administration Online 16 MarićSnežana Management & Recht 46 Marinova Nikol Business & Management 27 Markt Gloria Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 105 Maros Nikolina Betriebswirtschaft Online 10 Marte Hanna Soziale Arbeit 71 Martiner Andreas Soziale Arbeit 71 Martinez Aguilar Areli Raquel Business & Management 27 Marx Lisa Wirtschaft & Management 100 Mathis Nina Entrepreneurship & Tourism 122

259 INDEX

Mathis Julia Management & Leadership MSc 219 Lehrgang General Management 224 Matt Jasmin Soziale Arbeit 71 Mattes André Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 198 Matthey Philipp Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Mauch Nicolas Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Mauracher Claudia Maria Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Mayer Lara Entrepreneurship & Tourism 122 Mayer Maximilian Emanuel Lehrgang General Management 224 Mayr Armin Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Mayr Angelika Lehrgang Personalmanagement 237 Mc Lamb Derek European Health Economics & Management 129 Mehl Felicitas Martina Lehrgang Personalmanagement 238 Meier Isabel International Business & Management 152 Meindlhumer Magdalena Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 183 Meisl Maria Katharina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Meixner Sarah Lehrgang Personalmanagement 238 Melis Francesca European Health Economics & Management 130 Melmer Stephan Environmental, Process & Energy Engineering 190 Memagic Amel Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Mengistu Anduamlak International Business & Management 145 Menig Tobias Lehrgang Innovationsmanagement 227 Merker Ulrike Sophia Soziale Arbeit 72 Merkle Florian Management, Communication & IT (Master) 169 Merler Daniel Lehrgang Marketing 235 Meschnark Andreas Lehrgang General Management 224 Metz Erik Digital Economy & Leadership MSc 208 Metzger Johannes Digital Business MBA 203 Metzler Rebecca Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Metzler Celina Management & Recht 47 Meyer Anika-Lina Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Mezger Nadine Entrepreneurship & Tourism 122 Miedler Felix International Business & Law 139 Mikaelyan Norair Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Mitterer Mathias Management & Recht 47 Mitterrutzner Andrea Betriebswirtschaft Online 10 Modrich Maximilian Business & Management 28 Moigg Sebastian Digital Marketing & Analytics MSc 211 Moll Saba Management & Recht 47 Moll Johanna Soziale Arbeit 72 Möllinger Christian Mechatronics & Smart Technologies 174 Moser Stefan Mechatronik 59 Moser Magdalena International Business & Law 139 Moser Lisa Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Motsch Nadine International Business & Law 139 Möwius Peer Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Mrakovic Anita International Business & Management 145 Mueller Rico Entrepreneurship & Tourism 122 Müer Charlotte International Health & Social Management 158

260 INDEX

Mühl Elisa Daniela Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Mullaymeri Andja Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Müller Stefan Betriebswirtschaft Online 10 Müller Johannes Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 108 Müller Maurice International Business & Management 145 Müller Flora Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Müller Patrick Lehrgang General Management 224 Müller Patrick Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Münster Luisa International Business & Law 139 Munz Lucia Magdalena Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Musch Christine Walpurga Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Nagel Torge International Business & Management 152 Nagyova Karolina International Business & Management 145 Nalter Lisa Tourismus- & Freizeitwirtschaft 81 Nestle Marianne Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Neubauer Elisa Entrepreneurship & Tourism 122 Neulichedl Katrin Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Neulichedl Vera Management, Communication & IT (Master) 169 Neulichedl Teresa Lehrgang General Management 224 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Neurauter Daniel Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Neuschmid Lena Maria Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Neyer Ramona International Business & Management 145 Nickl Pia Kathrin Management, Communication & IT (Master) 169 Niederacher Kevin Mechatronik & Smart Technologies 178 Niederer Konstantin Corporate Governance & Finance 116 Niederhauser Viktoria Anna Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Niederkofler Tobias Environmental, Process & Energy Engineering 190 Niedermaier Christoph International Business & Management 152 Niederreiter Melanie Biotechnologie 112 Niederwolfsgruber Maria Betriebswirtschaft Online 10 Nigg Johannes Management, Communication & IT (Bachelor) 37 Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Nikonenko Daniil Valentin Business Administration Online 16 Nocker Clemens Betriebswirtschaft Online 10 Novak Daniela International Business & Management 152 Novotný Michal Entrepreneurship & Tourism 122 Nussbaumer Marcello Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Nussbaumer Jürgen Lehrgang General Management 224 Oberegelsbacher Fredi Management & Leadership MSc 219 Oberleiter Natasa Lehrgang Personalmanagement 238 Obermayr Miriam Margarethe Soziale Arbeit 72 Obernauer Eduard Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Oberparleiter Andreas Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Oberweger Birgit Lehrgang Personalmanagement 238 Örarbäck Karin Digital Marketing & Analytics MSc 212 Ortlieb Nina Betriebswirtschaft Online 10 Ortner Daniel International Business & Management 152 Osl Lukas Lehrgang Innovationsmanagement 227

261 INDEX

Ostermann Thomas International Business & Management 145 Ott Luisa Business & Management 28 Otten Thomas European Health Economics & Management 130 Öttl Beate Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Oudshoorn Jasper European Health Economics & Management 130 Palmieri Matteo Betriebswirtschaft Online 10 Papenfort Jannik Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Patsch Alexander Management & Recht 47 Patzleiner Elisabeth Management & Recht 47 Pauer Sophia Entrepreneurship & Tourism 123 Paul Alexandra International Business & Management 145 Paul Stephanie International Business & Management 146 Paunzer Verena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Pavel Ole Business & Management 28 Pecher Anne Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Pedri Michael Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Peer Viktoria Katharina Soziale Arbeit 72 Penz Patrik Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Penz Patrick Management & Recht 47 Perathoner Julia Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Perauer Caroline Stella Elisa Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Peskoller Fabian Management, Communication & IT (Master) 169 Peter Julia Business & Management 28 Peters Jan Willem European Health Economics & Management 130 Petrischor Florian Management & Recht 47 Petter Laura Business & Management 28 Petz Michael Lehrgang Innovationsmanagement 227 Pfandl Stefanie Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Pfeifer Anna Bio- & Lebensmitteltechnologie 21 Pfister Pauline Tourismus- & Freizeitwirtschaft 82 Pfister Felix Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Pfund Florian Management & Recht 48 Pfurtscheller Daniel David Betriebswirtschaft Online 11 Pfurtscheller Cathrin Anna Biotechnologie 112 Phung Thi Thanh European Health Economics & Management 130 Pichler Maximilian Management & Recht 48 Pichler Johannes Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Pichler Dominik International Business & Management 146 Pichler Norbert Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Pieper Nina Entrepreneurship & Tourism 123 Pilz Micha Johannes Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Pinger Melanie Lebensmitteltechnologie & Ernährung 163 Pinggera Ruth Wirtschaft & Management 100 Pirolt Johanna Michaela Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Pirschner Mathias Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 89 Pittl Simon Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Pittracher Martin Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 90 Plaikner Sandra Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Platzer Kathrin Wirtschaft & Management 100

262 INDEX

Podhraski Jana Entrepreneurship & Tourism 123 Pointner Clara Business & Management 28 Polak Roman Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Pöll Stefan International Business & Law 139 Polzinger Michael Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Porer Anna Elisabeth Lehrgang Personalmanagement 238 Pörnbacher Regina Soziale Arbeit 72 Portisch Jonas Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Posch Sandra Management & Recht 48 Poschinger Simon Management & Recht 48 Pöschl Anja Christina Soziale Arbeit 72 Postert Tim International Business & Management 152 Pototschnig Dominik Digital Economy & Leadership MSc 208 Pötscher Florian Management & Recht 48 Pow Adam Peter Martin European Health Economics & Management 130 Prantner Sarah Management & Recht 48 Praxmarer Anna Sarah Wirtschaft & Management 100 Preims Marita International Business MBA 217 Preiss Maximilian Mechatronik 59 Prem Andrea Wirtschaft & Management 100 Pritz Oliver Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Prosch Elisabeth Maria Soziale Arbeit 72 Proßegger Verena Entrepreneurship & Tourism 123 Prünster Melina Maria Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Prünster Heinrich Lehrgang Personalmanagement 238 Pünsch Marina Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Pusch Benedikt Management, Communication & IT (Master) 169 Pusl Alexandra Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Radeck Stephan Digital Economy & Leadership MSc 208 Radelsböck Julia Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Rädler Nicola Management & Recht 48 Radlgruber Ilja Digital Business MBA 203 Radlwimmer Johannes Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Radstaak Jolanda Janique European Health Economics & Management 130 Raffin Manuel Betriebswirtschaft Online 11 Rakhmatov Firuz International Business & Law 139 Rammlmair Lena Entrepreneurship & Tourism 123 Rapoport Ilya European Health Economics & Management 131 Rasch Philipp Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Rasinger Lukas Wirtschaft & Management 101 Rasinger Leonhard Lehrgang General Management 225 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Rauch Janina Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Rauch Antonia Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Raudaschl Bernhard Biotechnologie 112 Rauth Thomas Lucian Mechatronics & Smart Technologies 174 Ravindrakumar Rathish International Business MBA 217 Reedijk Marlon International Business & Management 153 Regenscheit Mirielle International Business & Law 139

263 INDEX

Reichegger Thomas Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Reiff Annika Management, Communication & IT (Master) 170 Rein Johanna Business & Management 28 Reinbacher Sophie Chanel Betriebswirtschaft Online 11 Reindl Astrid Wirtschaft & Management 101 Reiner Rebecca Business & Management 29 Reisberger Moritz Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Reiter Sophie Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Reiter Bernhard Mechatronik & Smart Technologies 178 Reiterer Maria Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Reitsammer Anna-Maria Corporate Governance & Finance 116 Reitter Ines International Business & Management 146 Reitz Niklas Entrepreneurship & Tourism 123 Renner Sebastian Business & Management 29 Resch Daniel Patrick Betriebswirtschaft Online 11 Resch Marlies Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Retana Bronte Guillermo Management, Communication & IT (Master) 170 Reuß Jana Entrepreneurship & Tourism 123 Richter Sabrina International Business & Management 146 Richter Yvonne Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Riedel Karolin Lehrgang Innovationsmanagement 227 Rieder Thomas Mechatronics & Smart Technologies 175 Rieder-Hackl Verena Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Riedl Matthias Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Riedl Vivien Magdalena Soziale Arbeit 73 Riedl Claudia Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 90 Riedl Antonia Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Riedl Roland Digital Economy & Leadership MSc 208 Riedmann Thomas Lehrgang General Management 225 Rier Claudia Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Rimmele Kristina Management, Communication & IT (Master) 170 Rink Theresa International Business & Management 153 Ritter Gebard Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Ritzer Martin Soziale Arbeit 73 Röck Julia Entrepreneurship & Tourism 124 Röck Hannelore Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Röder Carina Wirtschaft & Management 101 Rodríguez Mónica Nieto Management, Communication & IT (Master) 169 Röhrl Pia Business & Management 29 Rollmann Tamara Corporate Governance & Finance 116 Romme Sjim Willem Adriaan European Health Economics & Management 131 Roquette Strauss Eléonore Lehrgang General Management 225 Rosenstatter Ricarda Business Administration Online 16 Rossi Gianluca International Business & Management 146 Rothe Denis European Health Economics & Management 131 Rottensteiner Arno Management, Communication & IT (Bachelor) 38 Rottensteiner Maximilian Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Rudenko Natalia Business & Management 29 Ruhs Kristin Entrepreneurship & Tourism 124

264 INDEX

Rustarazo-Calvo Sara Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 66 Rusu Bianca European Health Economics & Management 131 Ryan Marcus International Business & Management 146 Rzehak Sandra Environmental, Process & Energy Engineering 190 Sagcan Fatih Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Master) 194 Salentinig Viktoria Lehrgang Innovationsmanagement 227 Sanchez Martin Leticia European Health Economics & Management 131 Sandner Theresa Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Sandrini Anna Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Sanner Johan Cornelis Pieter Mechatronik 54 Santer Julia Ida Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 184 Sarikamis Damla Lehrgang Marketing 235 Saxl Julia Katharina Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Scaccabarozzi Dott.ssa Chiara Management, Communication & IT (Master) 170 Schachl Jonas Management, Communication & IT (Master) 170 Schafferer Patricia International Business & Law 140 Schafferer Daniela Lehrgang Innovationsmanagement 228 Schaupp Lisa-Maria Management & Recht 49 Scheiber Melanie Entrepreneurship & Tourism 124 Schellinger Eva Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Schennach Valentin Digital Marketing & Analytics MSc 212 Scherer Victoria Ottilie Soziale Arbeit 73 Scheschy Wilfried Lehrgang Systemische Führungspsychologie 241 Schidek Christina Business & Management 29 Schiedlbauer Joseph-Daniel Management & Recht 49 Schiestl Anna Maria Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Schindl Simon Mechatronics & Smart Technologies 175 Schirle Sophie Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Schlenck Laura Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Schlosser Matthias Johannes Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Schlosser Elisabeth Lehrgang Personalmanagement 238 Schmid Natalie Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 90 Schmid Stefanie Wirtschaft & Management 101 Schmid Lisa International Business & Management 146 Schmidhuber Johanna Maria Management, Communication & IT (Master) 170 Schmidt Johannes Mechatronik 59 Schmidt Carina Biotechnologie 112 Schmidt Kim Joline European Health Economics & Management 131 Schmidtblaicher Marc Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Schmieder Oliver Lehrgang Marketing 235 Schmitz Hardy Business & Management 29 Schneider Nina Antonia Soziale Arbeit 73 Schneider Sandra Christine Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Schnitzlein Fabian Felix Johannes Tourismus- & Freizeitwirtschaft 83 Schnurr Johanna Biotechnologie 112 Schobesberger Peter International Business & Law 140 Schönegger Thomas Wirtschaft & Management 101 Schoofs Annika Environmental, Process & Energy Engineering 190 Schramm Laura Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185

265 INDEX

Schreiner Patrick Business & Management 29 Schreitel Andreas Lehrgang General Management 225 Lehrgang Management, Psychologie & Leadership 232 Schuler Alexander Biotechnologie 112 Schunck Richard Digital Business MBA 203 Schütz Markus International Business & Management 147 Schütz Teresa International Business & Management 147 Schüürmann Svenja Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Schwab Burkhard International Business & Management 147 Schwaninger Lisa-Sophie Management & Recht 49 Schwaninger Lisa Entrepreneurship & Tourism 124 Schwarz Simon Benedikt Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Schwarz Emily Entrepreneurship & Tourism 124 Schwarzmüller Martina Environmental, Process & Energy Engineering 190 Schweigl Anna Elisabeth Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Schwemberger Sabrina Management & Recht 49 Seeber Patrizia International Business & Management 147 Seelaus Patrick Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Seewald Sebastian Mechatronik 54 Seidl Michael Digital Business MBA 203 Seissl Matthias Management & Leadership MSc 219 Sellmaier Maximilian Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Senf Jonas Paul Mechatronics & Smart Technologies 175 Senkl Michaela Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 67 Senli Gökhan Wirtschaft & Management 101 Senoner Renate International Business & Management 147 Shahzad Faisal Digital Business MBA 204 Shubitidze Irakli Digital Economy & Leadership MSc 208 Sieberer Anna Wirtschaft & Management 101 Siegele Carmen Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Sigl Lorenz Management & Recht 49 Sihlovec Dominik International Business & Management 153 Silbermann Hannah Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Sillaber Roman Josef Betriebswirtschaft Online 11 Singer Nadine Corporate Governance & Finance 117 Sisman Mete Han Business & Management 30 Six Anna Wirtschaft & Management 102 Skinner Kelli Marie European Health Economics & Management 131 Smits Marlou Marriet Vera European Health Economics & Management 132 Sölder Paul Soziale Arbeit 73 Sopracolle Laura Biotechnologie 112 Sperling Julia Business & Management 30 Spielmann Stefanie Maria International Health & Social Management 158 Spiess Dominik International Business & Management 153 Spitaler Elisabeth Lehrgang Innovationsmanagement 228 Spranger Nadine Bio- & Lebensmitteltechnologie 22 Sprenger Marina Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 93 Stadler Chiara Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Staffler Patrizia Soziale Arbeit 73

266 INDEX

Staggl Lukas Josef Harald Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Staiger Ines Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Staudacher Magdalena Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 67 Staudinger Thomas Management & Leadership MSc 219 Stauffer Isabella Wirtschaft & Management 102 Stecher Angelika Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Stecher Christoph Wirtschaft & Management 102 Steger Alina Viktoria Anna Soziale Arbeit 73 Steger Robert Management & Leadership MSc 219 Steinbichler Michael Mechatronik 59 Steinegger Stefan Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Steiner Margareta Lehrgang Personalmanagement 239 Steiner Kurt Lehrgang Systemische Führungspsychologie 242 Steininger Vanessa Raja Madeleine Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Steinkogler Florian Tourismus- & Freizeitwirtschaft 84 Steixner Simon Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Stelzhammer Sarah Management & Recht 49 Stern Carina Hannelore Soziale Arbeit 74 Stern Benedikt Environmental, Process & Energy Engineering 191 Sternat Timo Johannes Management, Communication & IT (Master) 170 Sterr Alexandra Entrepreneurship & Tourism 124 Steurer Thomas Digital Marketing & Analytics MSc 212 Stichaner Martina Entrepreneurship & Tourism 124 Stiegler Georg Digital Economy & Leadership MSc 209 Stocker Petra Management & Recht 49 Stockinger Sarah Katharina Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 67 Stoffner Kerschbaumer Dana Business & Management 30 Stotter Christina Wirtschaft & Management 102 Stotter Michael Wirtschaft & Management 102 Strasser Simon Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Straßer Katrin Business & Management 30 Strasser Christian Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Strasser Leonie Mechatronics & Smart Technologies 175 Studtrucker Julia Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Suhr Nadine Nonprofit,- Sozial- und Gesundheitsmanagement 67 Sulzmann Robin Business & Management 30 Sumesgutner Delia Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Suntinger Tobias Digital Economy & Leadership MSc 209 Suslina Anastasia Entrepreneurship & Tourism 125 Sutter Anna Digital Marketing & Analytics MSc 212 Szep Nadine Wirtschaft & Management 102 Tamers Greta Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Tanler Teresa Isabella Maria International Health & Social Management 158 Tanzer Christina International Health & Social Management 158 Tarot Palma Mariajose European Health Economics & Management 132 Tauber Johanna Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Tavic Antonio Business Administration Online 16 Taylor Rebecca International Business MBA 217 Teodorescu Maria Entrepreneurship & Tourism 125

267 INDEX

Testor Marcel Digital Business MBA 204 Thaler Florian Klaus Business Administration Online 16 Thaler Laura Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Thaler Anna International Business & Law 140 Thaler Michael Mechatronik & Smart Technologies 178 Thanner Christoph Johannes Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Theißen Anja Management & Recht 50 Thöny Sascha Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 94 Thurner Andrea Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Tiesler Sofie Soziale Arbeit 74 Timar Laura Business Administration Online 16 Tlacuilo Morales Alejandra International Health & Social Management 159 Tobler Sandra International Business & Management 147 Tollinger Viktoria International Business & Management 153 Tollinger Georg Lehrgang Systemische Führungspsychologie 242 Tonner Martina Soziale Arbeit 74 Traunmüller Johanna Lebensmitteltechnologie & Ernährung 164 Trentin Frederik Lehrgang General Management 225 Triendl Fabian Mechatronik 55 Tritscher Rebecca Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Troppmair Mariella Soziale Arbeit 74 Troyer Katrin Management & Recht 50 Tsaneva Joanna Management, Communication & IT (Master) 171 Tschager Claudia Betriebswirtschaft Online 11 Tschon Anna Management, Communication & IT (Bachelor) 39 Tuerlings Connie International Business & Management 153 Tuerlings Yvonne International Business & Management 153 Turksma Jessie Gaia European Health Economics & Management 132 Überbacher Laura Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Ucar Serfiroz Mechatronics & Smart Technologies 175 Ungerer Oliver Mechatronik 55 Unterfrauner Evelyn Digital Marketing & Analytics MSc 212 Unterguggenberger Philipp Soziale Arbeit 74 Unterpertinger Helmut Lehrgang General Management 225 Unterrainer Simon Management & Recht 50 Valentino Silvia Lehrgang General Management 225 Vallaster Stefan Digital Business MBA 204 Van Buren Lois European Health Economics & Management 132 Van de Riet Merlijn Cornelia Petronella European Health Economics & Management 132 Van den Berk Carmel European Health Economics & Management 132 Van Eyck Lauran Business & Management 30 Van Lint Laura European Health Economics & Management 132 Van Mens Sophie Eline European Health Economics & Management 133 van Stipelen Alexander Entrepreneurship & Tourism 125 Venema Jonathan Marcel European Health Economics & Management 133 Vieider Sabine Lehrgang Marketing 235 Vielhaber Klara Maria Wirtschaft & Management 102 Vierke Benita Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Vit Claudio Betriebswirtschaft Online 11

268 INDEX

Vögele Dominik Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Voigt Christian Management, Communication & IT (Master) 171 Volgger Victoria Soziale Arbeit 74 Volgger Jakob Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Volgger Knut Lehrgang Personalmanagement 239 Von Kolczynski Anja Soziale Arbeit 74 Von Schuh Jakob Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Wachter Marcel Management & Recht 50 Wachter Max Management & Recht 50 Wagner Christopher Robin Betriebswirtschaft Online 12 Wagner Andreas Business & Management 30 Wagner Johannes Wirtschaft & Management 103 Wagner Bernhard International Business & Management 147 Walch Carmen Lebensmitteltechnologie & Ernährung 165 Walcher Florian Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Walder Alexander Mechatronik 59 Waldhart Julia Wirtschaft & Management 103 Wallner Saskia Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 106 Walser Elisabeth Digital Marketing & Analytics MSc 212 Walsteijn Tim Michael European Health Economics & Management 133 Walter Marius Lehrgang Marketing 235 Wandel Stefan Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Wartusch Carola Lehrgang Personalmanagement 239 Waser Raphael Ludwig Biotechnologie 113 Weber Marlene Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Weber Marco Mechatronik 55 Weber Maximilian International Business & Management 148 Weber Daniela International Health & Social Management 159 Weger Fabian Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Weiler Liz Soziale Arbeit 75 Weinhandl Jennifer Business & Management 31 Weiskopf Nathalie Wirtschaft & Management 103 Weißenborn Melissa Entrepreneurship & Tourism 125 Wellenzohn Luca Management & Recht 50 Wendlinger Sarah International Business & Law 140 Wentz Manuela Betriebswirtschaft Online 12 Werndle Bianca Bio- & Lebensmitteltechnologie 23 Wessel Anna-Lena Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Westerfeld Theresa Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 185 Westra Xanne Rebecca European Health Economics & Management 133 Wetscher Lisa-Marie Lebensmitteltechnologie & Ernährung 165 Wiberg Sara Johanna Susanne Entrepreneurship & Tourism 125 Wibmer Julia Maria Soziale Arbeit 75 Wibmer Stefan Soziale Arbeit 75 Wichmann Amira Management, Communication & IT (Bachelor) 40 Widerin Mirjam Lehrgang Personalmanagement 239 Widler Alina Janna Maria Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Widmann Gabriel Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 94 Widmann Katharina Lehrgang Personalmanagement 239

269 INDEX

Widner Martin Mechatronik 55 Widnig David Management & Recht 50 Wieland Laura Wirtschaftsingenieurwesen (Bachelor) 109 Wieser Manuel Mechatronik 55 Wieser Thomas Johannes Mechatronik 59 Wieser Valentina Veronika Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Wieser Katharina Anna Environmental, Process & Energy Engineering 191 Wieser Rainer Lehrgang Systemische Führungspsychologie 242 Wiesflecker Claudia Biotechnologie 113 Wiesler Anna Lisa Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Wilczek Patrick Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 94 Wild Michael Mechatronik 55 Wilhelm Martin Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 94 Wilhelm Lukas International Business & Management 154 Wille Fabian Mechatronik 60 Willingshofer Elisabeth Tourismus- & Freizeitwirtschaft 85 Windisch Anna Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 186 Winkler Simon Mechatronik 60 Winkler Tamara Luise Tourismus- & Freizeitwirtschaft 86 Winkler Nina European Health Economics & Management 133 Wittek Angelika Katharina Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -Management 186 Wöhrle Falk Digital Business MBA 204 Wolf Moritz Betriebswirtschaft Online 12 Wolf Verena Maria Betriebswirtschaft Online 12 Wolf Marie Management, Communication & IT (Bachelor) 40 Wolf Theresa Lehrgang Innovationsmanagement 228 Wolfenstetter Katharina Anna European Health Economics & Management 133 Wolters Myriam Entrepreneurship & Tourism 125 Woods Sarich Nicholas International Health & Social Management 158 Wu Pei-In European Health Economics & Management 133 Wucher Rebekka Lebensmitteltechnologie & Ernährung 165 Wünn Ronja Umwelt,- Verfahrens- & Energietechnik (Bachelor) 94 Wünsche Mirko Hans-Joachim Betriebswirtschaft Online 12 Yamoha Bernice European Health Economics & Management 134 Zacher Larissa Sophia Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 199 Zaderer Stefan Mechatronik 55 Zähres Julia-Viktoria Lehrgang Systemische Führungspsychologie 242 Zanier Markus Lehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung 221 Zanon Theresa General Management Executive MBA 215 Zaric Ana International Business & Management 154 Zarl Michael Management & Recht 51 Zech Andreas Wirtschaft & Management 103 Zehentner Moritz Business & Management 31 Zelger Judith Lebensmitteltechnologie & Ernährung 165 Zernig Patrick Wirtschaft & Management 103 Ziegler Yvonne Wirtschaftsingenieurwesen (Master) 200 Ziesel Ronja Christina Soziale Arbeit 75 Zimmermann Anna Management, Communication & IT (Bachelor) 40 Zimmermann Maximilian Tourismus- & Freizeitwirtschaft 86

270 INDEX

Zingerle Peter Management, Communication & IT (Bachelor) 40 Zorn Andreas International Business & Management 148 Zündel Simone Lebensmitteltechnologie & Ernährung 165 Zunterer Ferdinand International Business & Law 140 Zwettler Niklas Lehrgang Innovationsmanagement 228

271 INDEX

272 INDEX

273

Sponsion 2019 mci shop.

PRACTICAL.STYLISH.PRECIOUS.

www.mci.edu/shop

• An den MCI Standorten Universitätsstraße 15, Weiherburggasse 8 und Maximilianstraße 2 • STUDIA Universitätsbuchhandlung, Universitätsstraße 15 • Mobile Shops bei Sponsionen, Welcome Veranstaltungen und Open Houses alumni & friends.

STAY CONNECTED.

Globales Alumni Netzwerk

Distinguished Guest Lectures

Hochrangige Podiumsdiskussionen

Gemütliche Alumni Treffen

Spezielle Angebote und Services für Alumni

www.mci.edu/alumni

Edward Snowden Violeta Bulc Whistleblower EU Commissioner for Transport 2014 – 2019

Romano Prodi, Former President of the MCI Alumni Weekend European Commission & Prime Minister of Italy

powered by Viviane Reding Member of the European Parliament

VERTRAUEN MOTIVIERTER MENSCHEN

MCI | DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE® 6020 Innsbruck / Austria, Universitätsstraße 15 +43 512 2070-3700, [email protected], www.mci.edu

TRÄGER

FÖRDERER BETEILIGUNGEN

speeding up innovation

The truth can never be wrong. It takes values, courage and passion to succeed! Edward Snowden, former US Intelligence Community and NSA subcontractor; Whistleblower, Moscow

Zukunft kann man erleiden oder gestalten. Bitte bleibt auf Eurem Weg! Daniel Krauss, Gründer & CIO, FlixBus / FlixMobility GmbH, München / D

Mit einem MCI-Abschluss ist man bestens für die Berufswelt gerüstet. Aber nicht nur die qualitativ hochwertige Ausbildung macht den Erfolg aus. Auch der Erfahrungsaustausch unter den Studierenden spielt eine wesentliche Rolle. Günter Steinbauer, Vorsitzender der Geschäftsführung Winier Linien, Wien / A

MCI, idealer Partner für Familienunternehmen! Margarita Louis-Dreyfus, of the Supervisory Board, Louis Dreyfus Group, Paris / F

Unternehmerische Hochschule mit unternehmerischen Studenten! Dr. Rolf M. Schmitz, Vorstandsvorsitzender, RWE AG, Essen / D

The Entrepreneurial School® is an exciting brand and a rewarding mission. Hap Klopp, Founder of The North Face Company®, San Francisco / USA

The MCI is the perfect place to study and to develop an international career. Aleksander Kwaśniewski, Präsident der Republik Polen 1995–2005, Warschau / PL

Congratulations to your entrepreneurial spirit and your goal to make MCI the best place to work, to learn and grow in a diverse and open world. Catherine Ladousse, Executive Communications Director EMEA, Lenovo, Paris / F

Das MCI beeindruckt durch seine Internationalität und unternehmerische Dynamik! Prof. Dr. Romano Prodi, Präsident a.D. der Europäischen Kommission, italienischer Ministerpräsident a.D., Bologna / I