Ausgabe: Winter 2017/18 VK-Preis: € 5,50

Magazin 2017/2018

Ergebnisse AlpinSkitest Silvretta Montafon Damen, Herren, Jugend

Ergebnisse WST-FreerideSkitest Lech Zürs

WST-FashionShow WorldSkitest.comWorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 3 22 SEITE SEITE | www.worldskitest.com| www.worldskitest.com Inhalt WorldSkitest.com Vorwort Gerhard Brüggler S 3 WorldSkitest Facts S 4-5 Berge intensiv erleben – Silvretta Montafon S 6-7 Ergebnisse Race SL S 8-11 WorldSkitest SkiSelctor S 12-13 Ergebnisse Men High Performance S 14-17 Ergebnisse Men Allround S 18-21 Ergebnisse AllMountain S 22-25 Ergebnisse Ladies High Performance S 26-29 Ergebnisse Ladies Allround S 30-33 Organisator Gerhard Brüggler mit Matthias Lanzinger, Nicole Schmidhofer, Silvretta Montafon- SnowStyle 2017/18 S 34-35 Geschäftsführer Peter Marko und Fritz Strobl. OpenSpace 2017/18 S 36-39 Ergebnisse Jugend, GS & TwinTip S 40-43 WST FashionShow inkl. Mode von S 44-53 Liebe Wintersportfreunde! EA7, Emmegi, Strohmaier, ABS, Komperdell, X-Bionic, Giessein Wir können es alle kaum erwarten, unsere Skisaison zu starten. Ich hoffe sehr, dass sich Frau Holle WST FreerideSkitest S 54-55 mit der weißen Pracht dieses Jahr großzügig zeigt. Lech Zürs am Arlberg S 56-57 Heuer hatten wir die Möglichkeit – nach 2014 – unseren WST wieder im sportlichsten Skigebiet Ös- Ergebnisse Freeride bis 100 S 58-61 terreichs auszutragen. Das Skigebiet Silvretta Montafon mit seinem Team rund um GF Peter Marko Ergebnisse Freeride bis 120 S 62-65 und Event-Chef Raimund Köhler präsentierte sich wieder auf allen Ebenen als perfekter Gastgeber. Das sagen unsere Partner S 66 Mit 140 bestens präparierte Pistenkilometer, 36 Liftanlagen und 70 unterschiedlichsten Freeride- Routen bietet das sportlichste Skigebiet nicht nur optimale Voraussetzungen für den WST, sondern Impressum auch für einen aktiven Winterurlaub und Skierlebnis pur. Leider konnten wir das spektakuläre Panorama diesmal nicht in vollen Zügen genießen, da vor allem Herausgeber: in der Früh dichter Nebel aufzog. Dieser forderte auch an beiden Testtagen einen Stop inklusive Brüggler KG Neustart, um die Sicherheit der Tester zu gewähren und ein faires und objektives Ergebnis zu ga- Für den Inhalt verantwortlich: rantieren. Die Pistenbedingungen auf unserer abgesperrten Teststrecke bei der Sonnenbahn waren Mag. Gerhard Brüggler perfekt und die Wetterbedingungen konnten unsere Tester nicht aus der Ruhe bringen, sie testeten Sonnwiesen 4/10, 9702 Ferndorf mit großem Engagement die rund 200 schwarz neutralisierten Modelle, die wir Ihnen jetzt in diesem E-Mail: [email protected] Magazin vorstellen können. Web: www.WorldSkitest.com Ein Fixpunkt im WorldSkitest-Programm ist die WorldSkitest FashionShow, die heuer im größten Redaktion: Bergrestaurant der Alpen – der Nova Stoba – auf 2.010 Meter Seehöhe – stattfand. Dort präsentier- Ulrike Winter, Gerhard Brüggler, ten hochkarätige Marken wie EA7, EMMEGI, HALTI, X-Bionic und Giesswein die neuesten Trends des Carmen Brüggler, Lukas Brüggler Winters. Von Anorak, Hosen, Unterwäsche und Mützen bis hin zu Projektoren und Skistöcken der Fotos: Marke Komperdell sowie Sicherheitsausrüstung/Rucksäcke der Marke ABS war alles mit dabei. Die Bilder AlpinSkitest by Egon Rutter, Jacek Ciszak-skionline.pl, Alpe-Adria-Manufaktur Strohmaier reiste mit ihrer neuen Frühlingssommer-Kollektion „Wachau“ an, Vladislav Georgiev – .bg die beim Publikum sehr gut ankam. Bilder WST FreerideSkitest by Benjamin Hofmann PR Silvretta Montafon Bilder by Daniel Hug, Markus Gmei- Wir haben den Spieß dieses Jahr umgedreht und unsere WorldSkitest-Testtour Ende März mit dem ner, Daniel Zangerl, Michael Marte, Stefan Kothner, Patrick FreerideSkitests in Lech-Zürs gestartet. Die Bedingungen am Testgelände Muggengrad-Zürsersee wa- Säly; PR Lech Zürs Tourismus Bilder by Sepp Mallaun und ren zu dieser Zeit perfekt und unsere begeisterten Freerider strahlten mit der Sonne um die Wette. Christoph Schöch Die Zusammenarbeit mit Gerhard Stegh und seinem Bergbahnenteam und Tourismuschef Gerhard Diverse Bilder: Sports GmbH, Atomic GmbH, Fercher mit seinem Team verlief reibungslos und sehr angenehm. Vielen Dank dafür und wir freuen Groupe Rossignol (Steph Cande), Europe (Mirja uns schon auf den kommenden FreerideSkitest bei euch! Geh), GmbH, Salomon (Pierre Morel), Central Europe GmbH (Samo Vidic), Dalbello Völkl Jetzt aber viel Spaß mit den Ergebnissen zum WST 2017! Austria GmbH, Dynastar (Roger Grütter), T-Group Austria – (Dominic Ebenbichler) Ich wünsche euch allen einen unfallfreien und erlebnisreichen Winter! Bilder Mode: EA7, Emmegi, Alpe Adria Manufaktur Stroh- maier ,ABS, Komperdell, X-Bionic, Giesswein. BigStock. Titelfoto: Silvretta Montafon GmbH, Michael Marte Layout/Produktion: Tommy Aigner – printMASTER GmbH Domgasse 8, 9020 Klagenfurt am Wörthersee Gerhard Brüggler, Organisator WorldSkitest P.S.: Sie haben den für Sie „optimalen“ Ski noch nicht gefunden? Dann einfach auf Druck und Satzfehler vorbehalten. www.WorldSkitest.com schauen und den WorldSkitestSkiSelector ausprobieren.

Unsere Partner aus der Skiindustrie: WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 5 4 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com WorldSkitest Die Eckpunkte

WorldSkitest 2017: 04. April bis 07. April 2017 – Silvretta Montafon, Vorarlberg Unsere Tester beim WorldSkitest in Silvretta Montafon: Internationale, aktive und ehemalige Spitzensportler waren mit dabei, unter anderem aus dem ÖSV-Team die frischgebackene Weltmeisterin Organisator: Gerhard Brüggler Nicole Schmidhofer, aus dem Schweizer Skiteam Fabienne Suter, ÖSV-Nachwuchshoffnung Daniel Meier, ehemalige Spitzensportler wie Olym - Testleiter: Olympiasieger piasieger Fritz Strobl, Weltmeister Manfred Pranger, Olympiasieger und Weltmeister , Doppelweltmeister Michael von Grüningen, Das Markenzeichen des WST: Schwarz neutralisierte Skier Tiefschneeweltmeisterin Daniela Schuster, Paralympics-2-fach-Silbermedaillengewinner Matthias Lanzinger, ehemalige Top-Sportler wie Heinz Die Tester: Eine bunt gemischte Testerschar – aus ehemaligen und aktiven Skirennläufern, Hobby-Skirennläufern, Schilchegger, Metka Lavric und Vid Baruca sowie viele nationale und internationale Journalisten wie unter anderem Klaus Höfler, Markus Galli, Genussskiläufern, Pisten- und Freeride Fans sowie Otto-Normal-Skifahrern – aller Alters- & Könnerstufen Josef Schmid, Ales Misic, Jacek Ciszak, Pawel Klimek, Agnieszka Harat, Bartzomieu Szydzowski, Ondrej Katz, Bostjan Okorn, Fred Fettner, Matjaz Markic, Vladislav Georgiev und jede Menge begeisterte Hobbyskifahrer wie Nikita Kostrov, Carmen Brüggler, Max Strohmaier, Gaber Stravs, Die Kategorien: Ladies High Performance, Ladies Allround, Men High Performance, Men Allround, Race SL, AllMountain, Youth GS, Youth TwinTip, OpenSpace Edita Mar, Metka Lavric, Christoph Stonig, Irmgard Steinwender, Peter Gfrerer, Ales Kern, Günter Messner, Matevz Zuzek, Susanne Haubenhofer, und DesignContest SnowStyle Theresa Wimmer, Laura Wimmer, Sonja Rief-Kirsch, Angelika Düngler, Sieglinde Netzer, Lisa Fuchs, Eva Grüner, Claudia Stolz, Walter Pletz, Roland Pichler, Andreas Bachner, Wolfgang Schrammel, Peter Marko, Hannes Wiegele, Fred Hopfpointner, Florian Kuhn, Udo Kröll, Bendedict Der Testablauf: Ammer, Bernhard Steinwender, Benjamin Steinwender, Jacob Kaller, Victoria Blecha, Barbara Wiegele, Regina Schauer-Hopfpointner, Katharina Der WorldSkitest wird als Blindtest durchgeführt. Alle Testskier sind mit schwarzer Folie abgeklebt und mit einer Verleihbindung ausgestattet – kein Tester weiß, Bürgl-Rößlhuber, Lisa Raffl, Marta Berkova, Andreas Barcatta, Harald Wörndl, Martin Schnittka, Alosz Kolesza, Safer Albin, Martin Pesek, Franz welche Marke er testet. In einem abgesperrten Bereich auf der Testpiste – der sogenannten Wechselstation – werden die Bindungen ausschließlich vom neutralen Venier, Tobias Reiner, Patrick Potstade, Ewald Ennemoser, Thomas Ender, Lydia Netzer, Markus Barcatta, Marie Kranabether. WorldSkitest-Serviceteam eingestellt. Jeder Testski wird pro Tester nur einmal gefahren. Nach jeder Fahrt, auf einer eigens für WST-Tester abgesperrten Testpiste, wird ein Bewertungsbogen ausgefüllt, dabei werden folgende Punkte auf einer Skala WST powered by: zwischen 1 und 10 bewertet: Langer Schwung, Kurzer Schwung, Kantengriff, Drehfreudigkeit und Allgemeiner Kraftaufwand. Aus allen gesammelten Testbögen wird am Ende ein Mittelwert errechnet, der zum endgültigen Ergebnis führt. Durch die schwarzen Skier, dem ausgewählten und vielseitigen Mix aus verschiedenen Testern mit unterschiedlichem Fahrkönnen und unterschiedlichen Anforde- rungen an den Testski sowie der großen Vielfalt an Skimodellen erhält der WST eine enorme Aussagekraft.

WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 7 6 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

Event-Highlights Berge intensiv erleben 02. Dezember 2017: Opening mit „Die Draufgänger“, Kapellrestaurant 09. Dezember 2017: Tuba Tunes mit den Fäaschtbänklern, Kapellrestaurant 14.-17. Dezember 2017: Weltcup Montafon Nah, schneesicher & abwechs- 15. Dezember Audi FIS Ski Cross – Cross Alps Tour 16. Dezember FIS Snowboard Cross Weltcup, Open-Air-Konzert mit dem deutschen Hip-Hop-Duo 257ers und den schwedischen Superstars Mando Diao, lungsreich: die Silvretta Montafon Hochjoch Bahn Talstation 17. Dezember FIS Snowboard Cross Weltcup – Team Event

20. Januar 2018: Gipfelgaudi mit „Die Dorfrocker“, Nova Stoba

24. Februar 2018: Open Faces, Freeride Contest an der Kleinen Heimspitze, Nova Stoba

03. März 2018: Ö3-PistenBully, Party auf der Piste mit Hitradio Ö3, Bella Nova

16.-18. März 2018: Brass am Berg, Live-Blasmusik in den Bergrestaurants Bella Nova, Nova Stoba und Kapellrestaurant

01. April 2018: Springpowder, Open-Air-Konzert mit Klubbb3, voXXclub und DDC, Valisera Bahn Bergstation Das sportlichste Skigebiet wartet mit 140 Pistenkilometer, 36 Liftanlagen sowie über 70 unterschiedlichen Freeride-Routen darauf, von Wintersport-Fans erobert zu werden. Die abwechslungsreichen Bergerlebnisse oder die zahlreichen Event- 07. April 2018: Saisonfinale, Open-Air-Konzert mit Seiler & Speer und The Monroes, Highlights bieten die optimale Ergänzung abseits der Piste. Valisera Bahn Von der Autobahn direkt ins Skigebiet – bequem, mühelos und schneesicher Dank guter Anbindung profitieren die Gäste der Silvretta Montafon von einer stressfreien Anreise ins südlichste Tal Vorarlbergs. Keine Bergstraßen und somit auch kein Bedarf an Schneeketten versprechen Erholung von der ersten Minute an.

On top ist absolute Schneesicherheit durch eine gut ausgebaute Beschneiungsanlagen-Infrastruktur über die gesamte Saison garantiert. Seit diesem Winter finden sich im Skigebiet insgesamt 500 Schneeerzeuger, die energieeffizient arbeiten und für gute Pistenverhältnisse sorgen. So freuen sich die Gäste der Silvretta Montafon auf einen sorglosen Winterurlaub oder einen Tagesausflug in den Schnee und können die Highlights des sportlichsten Skigebiets bereits von Beginn an entspannt genießen. Neu im Skigebiet Die höchstgelegene Weinstube Vorarlbergs eröffnet Anfang Dezember ihre Tore. Auf 2.000 Metern verwöhnt die neue Vinothek „VINNO - VA“ in der ehemaligen Tenne des Bergrestaurants Nova Stoba ihre Gäste mit einer vielversprechenden Auswahl von über 100 erlesenen Weinen und alpinen Tapas. Ebenfalls neu im Programm ist seit diesem Winter das Bergerlebnis Skitour. Jeden Mittwoch geht es ins Ge- lände. Fernab vom Pistentrubel lernen begeisterte Wintersportler das Gebiet von einer ganz neuen Seite kennen. Peter Marko, Geschäftsführer der Silvretta Montafon Schon bekannt, aber neu verpackt präsentieren sich in dieser Wintersaison die beiden Bergerlebnisse PistenBully-Fahren und Abenteuer- „Es freut uns sehr, dass der WorldSkitest nach 2014 abermals in Iglu-Nacht. Wer schon immer einmal am Steuer eines Kettenfahrzeugs sitzen und mühelos bergaufwärts fahren wollte, der ist hier absolut richtig. Teilnehmer bei der Abenteuer-Iglu-Nacht freuen sich in diesem Winter auf komfortable Schlafmöglichkeiten beim Iglu- der Silvretta Montafon 2016/2017 stattfand. Unser Angebot des Glamping im Doppelbett. sportlichsten Skigebietes richtet sich an begeisterte Wintersport- ler sowie aktive Familien und Genießer. Events, die in Erinnerung bleiben Die ausgesuchte Testpiste 34/Sonnen Bahn ist für die Testerin- Der Startschuss der Eventsaison fällt am 02. Dezember, wenn „Die Draufgänger“ die Wintersport-Saison in der Silvretta Montafon ein- nen und Tester prädestiniert. In der großen Wechselzone können läuten. Am darauffolgenden Samstag rockt die Band „Die Fäaschtbänkler“ das Skigebiet, um nun auch die letzten Schneefans aus ihrem Sommerschlaf zu wecken. Highspeed, starke Sprünge und Überholmanöver beherrschen das dritte Dezember-Wochenende. Beim Welt- die Wintersportlerinnen und Wintersportler bequem ein Modell cup Montafon batteln sich erneut die Ski- und Snowboardcrosser um die idealen Lines und schnellsten Zeiten. Die Weltcupbühne ist an nach dem anderen probieren und das atemberaubende Pano- diesem Wochenende nicht nur für die Sportler reserviert, sondern auch für zwei Top-Musik-Acts. Am 16. Dezember rocken die deutsche rama genießen. Die Stimmung der Profiathleten und der inter- Hip-Hop-Band die „257ers“ und die schwedischen Superstars Mando Diao die Silvretta Montafon. nationalen Journalisten war einmal mehr super!“ Am 20. Januar geben die Dorfrocker auf der Nova Stoba ihr Bestes. Am 24. Februar ist das sportlichste Skigebiet erneut Austragungsort des Open Faces Freeride Contests. Vom Ö3-PistenBully bis hin zu Brass am Berg zeigt sich auch der März von seiner abwechslungsrei- Silvretta Montafon chen Seite. Die absoluten Saison-Highlights feiert die Silvretta Montafon mit ihren Gästen im April. Am 01. April wird der Countdown der Wintersaison 17/18 mit Florian Silbereisen und seiner Crew von Klubbb3 und den Jungs von voXXclub eingeläutet. Betriebszeiten Winter 2017/18: 30. November 2017 bis 08. April 2018 Beim großen Finale am 07. April lässt die österreichische Band Seiler & Speer den Winter im Skigebiet noch ein letztes Mal, aber dafür so richtig hochleben, bevor der Sommer wieder Einzug hält. Skigebiet: Silvretta Montafon 700 – 2.430 Meter Skigebietsfakten: 140 Pistenkilometer, 36 Bahnen und Lifte, über 70 unterschiedliche Freeride-Routen Preise Tagesticket: Erwachsene € 52,50, Senioren € 50,-, Kinder € 30,-

© Silvretta Montafon by Daniel Hug, Markus Gmeiner, Daniel Zangerl, Michael Marte, Stefan Kothner, Patrick Säly WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 9 8 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com RaceRace SLSL 2017/182017/18 Das sagen die Tester ...

Die Königsdisziplin

Die Pistenbedingungen in Silvretta Montafon waren für die neuen Slalom-Modelle bestens geeignet. Leider machte die Sicht den Tes- ab und zu Probleme. Der immer wieder stark aufziehende Nebel forderte an beiden Testtagen einen Start-Stopp in der Früh, um die Sicherheit der Tester zu gewährleisten. Journalist Patrick Potstada, Olympiasieger und Doppelweltmeister Michael von Grüningen und Autoprofi Hannes Wiegele Die Slalom-Modelle sind bei hochsportlichen und sportlichen Fahrern naturgemäß hoch im Kurs. Kurze Radien und aggressive Schwün- Weltmeister Mario Matt und Panaceo Marketing-Chef Paralympics-Vizeweltmeister Matthias Lanzinger sind kennt sich nicht nur mit Manfred Pesek finden das Testkonzept genial. ge im oberen Geschwindigkeitsbereich sind mit diesen Modellen nicht nur möglich, sondern auch gefordert und lassen somit die immer wieder gerne beim WST dabei. Autos aus, er testete auch fleißig die schwarzen Mo- Rennfahrerherzen höher schlagen. Wer mit diesen Waffen auf der Piste unterwegs ist, braucht neben der dementsprechenden Technik, delle beim WST. ein gewisses Maß an Sportlichkeit, Kraft und Ausdauer, um in den vollkommenden Genuss dieser technisch anspruchsvollen Skier zu kommen. Der Kampf um die Spitzenplätze in dieser Kategorie war besonders hart, da die Qualität der getesteten Skier durchwegs enorm hoch ist. Gleich vier Modelle wurden mit einem „ausgezeichnet“ bewertet. 1 Weltmeister Wahre Top-Skier! – Die Qual der Wahl liegt beim Konsumenten, um den für ihn richtigen Ski zu finden. Dabei bietet der WorldSkitest eine zusätzliche Hilfestellung mit dem „WorldSkitest SkiSelektor“. Manfred Pranger „Das Testsystem vom WST ist richtig durchdacht. Das man doch Testsieger 2017 so viele Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen heraus- Race Slalom filtern kann, ist auch für mich immer wieder interessant und fas- zinierend. Die Racer gehen richtig ab, echt lässig!“ STÖCKLI – Laser SL

Testnote: ausgezeichnet Mittelwert: Die Gewinner ... 41,3

Testermeinung Testsieger in der „SL-Kategorie“ – herzliche Gratulation! Der „Stöckli 2 3 Laser SL“ konnte das harte Match um Platz eins knapp für sich entschei- den. Das Schweizer Qualitätsprodukt FISCHER – WC SC VÖLKL – Racetiger SL überzeugte unsere Tester mit seiner Testnote: ausgezeichnet Testnote: ausgezeichnet spielerischen Leichtigkeit, mit der Mittelwert: 41,1 Mittelwert: 40,9 er kurze Schwünge in den Schnee zieht. Bei Rennen ist man mit diesem Testermeinung Testermeinung Racer sicher schwer zu schlagen. Un- Der „Fischer WC SC“ gewinnt gleich 2 Silber- ser Tipp: Absolute Kaufempfehlung! Der „Racetiger SL“ ist quasi ein Garant für medaillen – Gratulation. Mit hauchdünnem Stockerlplätze beim WorldSkitest. Das Aus- Abstand musste er sich auf der Piste – Dank hängeschild von Völkl, mit ausgezeichneten seiner ausgezeichneten Gesamtperformance Benotungen auf allen Ebenen, beeindruckt – nur dem „Stöckli“ geschlagen geben. Op- unsere Tester immer wieder aufs Neue – Daten tisch wirkt dieser Racer sehr schlicht und ein Top-Ski ohne Schwächen, für lässige getestete Länge: 165 cm reduziert und genau das macht es aus, un- Radius: 13,6 m sere Tester vergeben „Silber“ im SnowStyle. Skitage und Ausflüge in den Stangerlwald. Sidecut: 120-66-97 Unser Tipp: Absolute Kaufempfehlung! Unser Tipp: Absolute Kaufempfehlung! Längen: 150, 155, 160, Daten Daten 165, 170 getestete Länge: 165 cm getestete Länge: 165 cm e empf. VK-Preis: 1.199,– Radius: 13 m Radius: 12,7 m mit Bindung Sidecut 123-68-104 Zielgruppe: sportliche und hochsportliche Fahrer, Sidecut: 122-68-103 Längen: 150, 155, 160, 165, 170 Längen: 150, 155, 160, 165, 170 Detailergebnis e Rennläufer empf. VK-Preis: e 699,95 mit Bindung empf. VK-Preis: 849,95 mit Bindung Langer Schwung: 8,1 Kurzer Schwung: 8,4 Die Race SL-Ski haben unter anderem getestet: Detailergebnis Detailergebnis Kantengriff: 8,6 Langer Schwung: 7,8 Langer Schwung: 7,8 Michael von Grüningen, Manfred Pranger, Mario Laufruhe: 8,4 Kurzer Schwung: 8,5 Kurzer Schwung: 8,2 Matt, Daniel Meier, Tomasz Okorn, Jacek Ciszak, Allg. Kraftaufwand: 7,8 Kantengriff: 8,3 Kantengriff: 8,2 Fred Fettner, Martin Schnittka, Benjamin Steinwen- Laufruhe: 8,1 Laufruhe: 8,5 der, Albin Safer, Harald Wörndl, Vid Baruca, Franz Allg. Kraftaufwand: 8,4 Allg. Kraftaufwand: 8,2 Venier, Tobias Reiner, Patrick Potstada, Roman

Kostrov, Ewald Ennemoser, Walter Pletz, Roland snowstyle 2017 Pichler, Andreas Bachner, Wolfgang Schrammel und Race Slalom / SILBER einige mehr.

© Fischer Sports GmbH WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 11 10 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

Race SL 2017/18

ATOMIC – Redster S9 Testnote: ausgezeichnet Mittelwert: 40,4 Testermeinung Das Designerteam von „Atomic“ hat heu- er großartige Arbeit geleistet, in fast allen SnowStyle-Kategorien zählen die Modelle aus Altenmarkt zu den Siegern, so auch in der Race SL-Kategorie. Herzlichen Glückwunsch zu Gold! Auf der Piste ist der „Redster S9“ mit Race-erprobter Technologie ebenfalls ausge- zeichnet – hier stimmt das Gesamtpaket! Un- ser Tipp: Absolute Kaufempfehlung!.

Daten getestete Länge: 165 cm Radius: 12,7 m Sidecut: 118-68-104 Längen: 153, 159, 165, 171 empf. VK-Preis: e 899,95 mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 8,1 Kurzer Schwung: 7,9 Kantengriff: 8,2 Laufruhe: 8,3 Allg. Kraftaufwand: 7,9

snowstyle 2017 Race Slalom / GOLD

ELAN – SLX Fusion DYNASTAR – SpeedZone TI 16 ROSSIGNOL – SALOMON – X-Race SW BLIZZARD – SRC Piston NORDICA – Dobermann SLR Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Hero Elite ST TI Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: gut Mittelwert: 38,1 Mittelwert: 37,7 Testnote: sehr gut Mittelwert: 37,3 Mittelwert: 37,1 Mittelwert: 33,7 Mittelwert: 37,4 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Kurze und dynamische Schwünge sind Der „Dynastar Speedzone 16“ kann mit ei- Der „Salomon X-Race“ fuhr mit rasantem „Blizzard” hat in diesen Pistenski jede Bei den kurzen Schwüngen kann der Nor- mit dem Slalomprofi von „Elan“ eine ner ausgeglichenen Performance sehr gut in Mit dem „Hero Elite ST“ aus der „Rossignol“ Tempo zum wohlverdienten „sehr gut“. Menge Weltcup-Feeling und ausgeklügel- dica Dobermann durchaus mit den Top- wahre Freude. Dabei geht die in dieser der Spitzengruppe mithalten. Spritzig, dyna- -Slalom-Familie wird es mit Sicherheit Ein Ski für leidenschaftliche Skifahrer, die te Technologie eingebaut. Unsere Tester Modellen sehr gut mithalten. Der etwas Kategorie so wichtige Laufruhe – die auch misch und dabei äußerst kraftsparend fuhr er nicht langweilig. Etwas gutmütiger als der trotz hoher Geschwindigkeit nicht auf Sta- waren von der Leistung des SRC Piston fehlende Kantengriff des Testskis wirkte die nötige Sicherheit verleiht – nie verlo- sich in die Herzen unserer Tester. „Hero SL“, dennoch ein hochsportliches, bilität und Sicherheit verzichten wollen. sehr angetan. Dieses Modell eignet sich sich bei der Laufruhe und dem erhöhten ren. Ein hochsportliches Modell, das bei spritziges und sehr gut abgestimmtes Das klassische „Salomon“-Design kommt sowohl für eisige, harte Pisten sowie Aus- Kraftaufwand sofort aus. Daher im Ge- nach wie vor gut an, dafür gibt es Bronze Modell, das seine Vorzüge bei kurzen flüge in den Stangenwald. samtergebnis nur ein gut, sicherlich etwas unseren Testern „sehr gut“ ankam. im Snowstyle. Schwüngen perfekt ausspielt. unter seinem Wert geschlagen. Daten Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 165 cm getestete Länge: 168 cm getestete Länge: 167 cm getestete Länge: 165 cm getestete Länge: 165 cm getestete Länge: 165 cm Radius: 12,8 m Radius: 13 m Radius: 13 m Radius: 13 m Radius: 13 m Radius: 12,5 m Sidecut: 121-68-104 Sidecut: 121-67-105 Sidecut: 122-68-104 Sidecut: 120-70-104 Sidecut: 121-70-106 Sidecut: 121-70-106 Längen: 155, 160, 165, 170 Längen: 158, 163, 168, 173 Längen: 157, 162, 167, 172 Längen: 157, 165, 170, Längen: 156, 160, 165, Längen: 156, 160, 165, 170 empf. VK-Preis: e 729,99 empf. VK-Preis: e 799,95 empf. VK-Preis: e 799,95 175, 180 170, 175 empf. VK-Preis: e 899,95 mit Bindung mit Bindung mit Bindung empf. VK-Preis: e 849,99 empf. VK-Preis: e 699,95 mit Bindung Detailergebnis mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis mit Bindung Langer Schwung: 7,5 Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 7,3 Langer Schwung: 7,5 Kurzer Schwung: 7,9 Langer Schwung: 7,4 Detailergebnis Langer Schwung: 6,9 Kurzer Schwung: 7,8 Kurzer Schwung: 7,8 Kantengriff: 7,4 Kurzer Schwung: 7,6 Langer Schwung: 7,2 Kurzer Schwung: 7,1 Kantengriff: 7,3 Kantengriff: 7,2 Laufruhe: 7,4 Kantengriff: 7,5 Kurzer Schwung: 7,5 Kantengriff: 6,4 Laufruhe: 8,1 Laufruhe: 7,5 Allg. Kraftaufwand: 7,2 Laufruhe: 7,4 Kantengriff: 7,6 Laufruhe: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 7,6 Allg. Kraftaufwand: 7,7 Allg. Kraftaufwand: 7,4 Laufruhe: 7,5 Allg. Kraftaufwand: 6,5 Allg. Kraftaufwand: 7,3

snowstyle 2017 Race Slalom / BRONZE WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 13 12 SEITE | www.worldskitest.com 12 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com WorldSkitest.com

So funktioniert‘s .... SkiSelector Auf www.WorldSkitest.com gehen und den SkiSelector starten. Auf der Testseite das persönliche Profil erstellen: Welcher Ski passt zu mir? l Alter in Zusammenarbeit mit Bergfex. l Körpergröße Die Vielfalt der Skimodelle ist groß, den für sich „perfekten“ Ski zu l Gewicht finden, oft gar nicht so einfach?! l Erfahrung l Skigewohnheiten

Der Vergleich:

Der SkiSelector vergleicht das persönliche Profil inklusive bevor- zugter Fahreigenschaften, Vorlieben und Können mit den rund 300 eingegebenen Referenztestern. Anhand dieser Daten liefert er dann das Testergebnis jener Referenzperson, die dem eigenen Profil ent- spricht.

Jetzt geht es ans Testen:

Diese 3 vorgeschlagenen Modelle empfehlen wir auf Herz und Nie- ren zu testen. Es ist mit Sicherheit ein für dich passender Ski dabei. Organisator Gerhard Brüggler und Testleiter Franz Klammer empfehlen den WST SkiSelector.

Rund 80 % der Skifahrer sind mit dem für sie „falschen“ Ski unter- wegs. Die Ergebnisse des WorldSkitests sollen dem Konsumenten eine Hilfestellung beim Skikauf bieten.

„Nicht immer ist der Testsieger auch gleich der beste Ski für jeden, da spielen einige Faktoren zusammen“, weiß Testleiter Franz Klam- mer.

Der WST-Testmodus hilft den optimalen Ski – abgestimmt auf Fahr- können und Vorlieben – für den einzelnen Skifahrer zu finden. WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 15 14 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com MenMen HighHigh PerformancePerformance Das sagen die Tester ... 2017/182017/18 Sportliche Perfektion und Genuss

Die High Performance-Modelle sind bestens für sportliche bis hochsportliche Skifahrer geeignet, denen ein Allround- Harald Wörndl (Panaceo) holte sich Tipps von ÖSV-Nach- Silvretta-Montafon-Eventchef Rai- WOCHE Kärnten-Chef Markus Galli testete ge- modell zu bequem und ein Slalom bzw. Riesenslalommodell wuchshoffnung Daniel Meier und Weltmeister Manfred mund Köhler sorgte nicht nur für meinsam mit den GigaSport-Experten Günter zu aggressiv ist. Diese Kategorie erfreut sich immer größerer Pranger. einen reibungslosen Ablauf, er teste Messner und Wolfgang Schrammel. auch selbst mit. Beliebtheit und kann von Jahr zu Jahr mehr Skifans von sich überzeugen.

Das spornt die Skiindustrie an, um ständig weiterzuarbeiten, zu tüfteln und zu experimentieren. Das Ergebnis: richtig lässige und vielseitige Modelle vollgepackt mit ausgeklü- 1 Olympiasieger und Weltmeister Zielgruppe: sportliche bis hochsportliche Pistenfahrer gelter Technik. Die High Performer vereinen Sportlichkeit, Perfektion und Genuss miteinander und lassen Skifahren Mario Matt zum Hochgenuss werden. „Ich freu mich, dass der WST wieder in Vorarlberg zu Gast Die „Men High Performance“-Ski haben unter anderem getestet: Testsieger 2017 Men High Performance ist, da ist meine Anreise auch nicht so lang. Die Men High Fritz Strobl, Manfred Pranger, Walter Pletz, Roland Pichler, Andreas Die Men High Performance-Kategorie ist bei vielen unserer Performance-Modelle sind lässig zu fahren und sicher für viele Bachner, Wolfgang Schrammel, Max Strohmaier, Peter Marko, Heinz Tester oft noch unbekannt, umso mehr sind sie – nach dem Skifahrer eine sehr gute Option. Ich bin schon gespannt, wie die Schilchegger, Hannes Wiegele, Fred Hopfpointner, Florian Kuhn, Matevz ATOMIC – Test – von der Vielseitigkeit dieser Modelle begeistert. Heuer Atomic Redster X9 Ergebnisse im Herbst ausschauen.“ Zuzek, Ales Kern, Peter Gfrerer, Udo Kröll, Benedict Ammer, Bernhard schafften zwei Modelle ein „ausgezeichnet“ und sieben Steinwender, Matjaz Markic, Günter Messner, Markus Galli, Jacob Kaller konnten ein „sehr gut“ einfahren, das spricht für die sehr Testnote: und einige mehr. hohe Qualität dieser Skier. ausgezeichnet

© Atomic Austria GmbH Mittelwert: 45,0 Die Gewinner ...

Testermeinung TESTSIEGER in der Kategorie „Men High Performance“! Herzliche Gra- tulation zu zweimal Gold. Der „Ato- mic Redster X9“ besticht auf der Pis- 2 3 te mit exzellenten Rekordwerten in allen Bereichen. Das schöne Design SALOMON – BLIZZARD – WRC in verschiedenen rot-orange Tönen X-Race LAB 175 Testnote: sehr gut kommt sehr gut an holt sich den Testnote: ausgezeichnet Mittelwert: 39,9 SnowStyle Sieg in dieser Kategorie. Mittelwert: 43,0 Unser Tipp: Absolute Kaufempfeh- Testermeinung Testermeinung lung! Der „Salomon X-Race“ hat im Kampf um Mit einer tollen und sehr ausgeglichenen das Stockerl fleißig mitgemischt und schluss- Performance schafft es der „Blizzard WRC“ endlich den ausgezeichneten 2. Platz ein- aufs Stockerl und fährt ganz knapp am „aus- gefahren. Ein Ski, der keinerlei Schwächen gezeichnet“ vorbei auf Platz 3. Er entpuppt Daten sich als perfekter Partner für den täglichen getestete Länge: 175 cm besitzt und seine besonderen Vorzüge beim langen Schwung perfekt aufzeigt. Ein Pisteneinsatz und eignet sich bestens für Radius: 15,4 m das ein oder andere Rennen. Unser Tipp: Sidecut: 114-65,5-99,5 Top-Modell, daher unser Tipp: Absolute Kaufen! Längen: 169, 175, 181 Kaufempfehlung! empf. VK-Preis: e 999,95 Daten Daten mit Bindung getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 176 cm Radius: 15 m Radius: 19 m Detailergebnis Sidecut: 115-65-98 Sidecut: 115-71-99 Langer Schwung: 9,4 Längen: 175 Längen: 167, 172, 176, 182 Kurzer Schwung: 8,6 empf. VK-Preis: e 999,99 empf. VK-Preis: e 799,95 Kantengriff: 9,2 mit Bindung mit Bindung Laufruhe: 9,2 Allg. Kraftaufwand: 8,6 Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 8,9 Langer Schwung: 8,3 Kurzer Schwung: 8,4 Kurzer Schwung: 7,6 Kantengriff: 8,8 Kantengriff: 8,0 Laufruhe: 8,4 Laufruhe: 8,0 Allg. Kraftaufwand: 8,5 Allg. Kraftaufwand: 8,0

snowstyle 2017 Men High Performance / GOLD WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 17 16 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

Men High Performance FISCHER – 2017/18 RC4 The Curv DTX Testnote: sehr gut Mittelwert: 39,7 Testermeinung Mit diesem sportlichen High Performer von „Fischer“ schießt das versprochene Adrena- lin, das bestätigten auch unsere Tester. Der „RC4 The Curv“ will die Piste voll und ganz im Sturm erobern und das gelingt ihm, dank seiner ausgeklügelten Technik und seiner Vielseitigkeit richtig gut. Optisch – TOP, dafür gibt es die Silbermedaille im „Snowstyle“. Daten getestete Länge: 178 cm Radius: 17 m Sidecut: 121-72-106 erhältliche Längen: 157, 164, 171, 178 empf. VK-Preis: e 799,95 mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 8,1 Kurzer Schwung: 7,8 Kantengriff: 7,9 Laufruhe: 7,9 Allg. Kraftaufwand: 8,0

snowstyle 2017 Men High Performance / SILBER

Code S VÖLKL – K2 – Super Charger NORDICA – DYNASTAR – ROSSIGNOL – Pursuit 800 Amphibio 16 TI2 Fusion Testnote: sehr gut ELAN – Testnote: sehr gut Dobermann Spitfire RB SpeedZone 12 Ti Testnote: sehr gut Testnote: gut Mittelwert: 39,0 Mittelwert: 38,7 Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Mittelwert: 36,2 Mittelwert: 33,0 Mittelwert: 37,3 Mittelwert: 36,3 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung In puncto Design trifft der trendige „Völkl“ Eine sehr ausgeglichene Benotung erhielt Wer es liebt, langgezogene Schwünge im Ein sportlicher Ski, der sehr kräftescho- Vielen unserer Tester gefiel der „Elan“ sehr Der nächste Ski dieser Kategorie, der keine genau den Geschmack der Tester und der „Super Charger“ aus dem Hause „K2“. oberen Geschwindigkeitsbereich bei perfek- nend und einfach zu steuern ist. Selbst gut, diese lobten seine Vielseitigkeit und merkbaren Schwächen besitzt. Der „Dy- wird mit der Bronzemedaille im SnowStyle Positiv aufgefallen ist vor allem der Kanten- tem Kantengriff in den Schnee zu ziehen, bei höheren Geschwindigkeiten bleibt Spurtreue. Andere wiederum konnte der nastar SpeedZone 12“ fährt sich laufruhig belohnt. Auf der Piste mischt der „Code S“ griff, der sowohl bei langen als auch bei kur- ist mit dem „Dobermann Spitfire RB“ sehr der „Rossignol Pursuit 800“ ausgeglichen „Amphibio 16“ nicht restlos überzeugen, und kraftsparend über einen langen Skitag, aufgrund seiner wirklich tollen Fahreigen- zen Schwüngen perfekt hält. Dieser Perfor- gut beraten. Der sportliche Alleskönner von und laufruhig auf der Piste und lässt so- denen war er im oberen Geschwindigkeits- ohne dabei die Stabilität oder die benötigte schaften, mit besonderen Vorzügen beim mer verzeiht den einen oder anderen Fehler „Nordica“ schont die Kraftreserven der Fah- mit Skiausflüge mit Sicherheit zu einem bereich zu unruhig und der Kantengriff war Sicherheit auf der Piste zu verlieren. langen Schwung, ebenfalls ganz vorne mit und ist sehr kraftsparend zu fahren. rer, bedarf aber trotzdem einer gewissen schönen Erlebnis werden. nicht ganz optimal, was sich natürlich auf und erhält ein starkes „sehr gut“. Kondition. den allgemeinen Kraftaufwand auswirkte. Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 173 cm Daten getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 174 cm getestete Länge: 177 cm getestete Länge: 178 cm Radius: 16,5 m getestete Länge: 174 cm Radius: 17 m Radius: 15,6 m Radius: 15 m Radius: 17 m Sidecut: 122-74-104 Radius: 16 m Sidecut: 126-76-105 Sidecut: 121-72-106 Sidecut: 127-73-109 Sidecut: 121-73-104 Längen: 159, 166, 173, 180 Sidecut: 122-74-102 Längen: 161, 168, 175, 182 Längen: 158, 166, 174, 182 Längen: 163, 170, 177, 184 Längen: 160, 166, 172, 178 empf. VK-Preis: e 849,95 Längen: 156, 162, 168, e e e empf. VK-Preis: e 799,95 empf. VK-Preis: 699,95 empf. VK-Preis: 799,95 empf. VK-Preis: 699,99 mit Bindung 174, 180 mit Bindung empf. VK-Preis: e 799,95 mit Bindung mit Bindung mit Bindung Detailergebnis mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 8,1 Detailergebnis Langer Schwung: 7,2 Langer Schwung: 7,7 Langer Schwung: 7,2 Langer Schwung: 7,1 Kurzer Schwung: 7,8 Langer Schwung: 7,9 Kurzer Schwung: 6,9 Kurzer Schwung: 7,7 Kurzer Schwung: 7,1 Kurzer Schwung: 6,3 Kantengriff: 7,5 Kurzer Schwung: 7,1 Kantengriff: 7,4 Kantengriff: 8,0 Kantengriff: 7,1 Kantengriff: 6,7 Laufruhe: 7,8 Kantengriff: 7,5 Laufruhe: 7,0 Laufruhe: 7,6 Laufruhe: 7,4 Laufruhe: 6,4 Allg. Kraftaufwand: 7,8 Laufruhe: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 7,7 Allg. Kraftaufwand: 7,7 Allg. Kraftaufwand: 7,5 Allg. Kraftaufwand: 6,5 Allg. Kraftaufwand: 7,7

snowstyle 2017 Men High Performance / BRONZE WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 19 18 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com Das sagen die Tester ... MenMen AllroundAllround 2017/182017/18

Die begeisterten Skifahrer Journalist Fred Fettner Walter Pletz vom Gigasport-Team Ließen sich vom Nebel nicht beirren – Ales Kern, und Franz Venier fanden auch Zeit zum Fachsim- nutzte die Chance für einen Alosz Kolesza und Matthias Zuzek aus Slowenien. peln. Schnappschuss mit Fabienne Suter.

1 Riesentorlauf-Doppelweltmeister Michael von Grüningen „Jetzt bin ich schon fast Stammgast beim WorldSkitest und ich Testsieger 2017 freu mich jedes Mal mit dabei zu sein. Sonst bekommt man nie Men Allround die Gelegenheit, an einem Tag zehn verschiedene Marken zu testen. Das ist echt interessant. Durch die schwarz neutralisierten SALOMON – Skier konzentriert man sich voll und ganz auf die Eigenschaften X-Max X10 des und nicht auf die Marke! Die Ergebnisse gibt es dann im Testnote: Herbst, bin echt gespannt.“ sehr gut Mittelwert: 39,8 Die Gewinner ...

Testermeinung TESTSIEGER in der Kategorie „Men Allround“! Der „Salomon X-Max 10“ verpasst nur ganz knapp das 2 3 „ausgezeichnet“. Dieser Allrounder zeigt keine Schwächen und hält die ATOMIC – Redster X5 ROSSIGNOL – Hero Elite HP perfekte Balance zwischen Power, Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Mittelwert: 39,4 Komfort, Präzision und Kontrolle. Mittelwert: 38,2 Damit lässt er – auch bei sehr sport- Testermeinung Testermeinung lichen Fahrern – das Herz höher Der „Redster X5“, der Einstiegsski von „Ato- Der leistungsstarke, eher slalomorientier- mic“ in die X-Serie, überzeugte unsere Tes- te Allrounder von „Rossignol“ schafft mit schlagen. Unser Tipp: Kaufen! ter auf ganzer Linie. Dieser technisch per- sehr guten, ausgeglichenen Werten in al- fekt abgestimmte Ski ist agil, stabil und liegt len Bereichen den Sprung aufs Stockerl. Daten perfekt auf der Kante, daher macht er vor Das klassische Design des „Hero Elite HP“ getestete Länge: 169 cm allem bei den schnelleren kurzen Schwün- gefällt, dafür gibt es Bronze im SnowStyle. Der Genuss steht im Vordergrund Radius: 15 m gen enormen Spaß! Gratulation zum 2. Unser Tipp: Kaufen! Sidecut: 120-73-100 Platz. Unser Tipp: Kaufen! Die Allround-Modelle eignen sich perfekt für Gelegenheitsskifahrer, Anfänger oder Längen: 155, 162, 169, 176 Daten Daten Hobby-Skifahrer, für die der Genuss und der Fahrspaß – ohne müde Beine – im Vorder- empf. VK-Preis: e 599,95 getestete Länge: 170 cm getestete Länge: 171 cm grund stehen. mit Bindung Radius: 14 m Radius: 14 m Zielgruppe: Anfänger, Genussskifahrer, Sidecut: 122-71,5-105,5 Unsere Tester waren von den Genussmodellen begeistert. In der zweiten Testgruppe Sidecut: 122-68-104 sportliche Skifahrer Detailergebnis Längen: 149, 156, 163, Längen: 156, 161, 166, 171 waren die Pistenverhältnisse nicht mehr pickelhart, sondern schon griffiger und boten Langer Schwung: 7,8 170, 177 empf. VK-Preis: e 599,95 somit die perfekten Bedingungen, um die Vorzüge der Allroundmodelle bestens heraus Kurzer Schwung: 8,1 empf. VK-Preis: e 499,95 mit Bindung zu testen. Die Men Allround-Ski haben unter Kantengriff: 7,9 mit Bindung Laufruhe: 7,8 anderem getestet: Detailergebnis Allg. Kraftaufwand: 8,2 Detailergebnis Langer Schwung: 7,7 Die „Allrounder“ sind leicht zu drehen, vermitteln ein hohes Maß an Sicherheit, sind Matthias Lanzinger, Matjaz Markic, Ales Misic, Langer Schwung: 7,9 Kurzer Schwung: 7,7 Leichtgewichte und daher enorm kraftsparend. Kurzer Schwung: 8,0 Günter Messner, Bostjan Okorn, Udo Kröll, Kantengriff: 7,5 Kantengriff: 8,2 Wer aber glaubt, diese Skier sind lahm, der täuscht sich gewaltig. Zwar stehen bei dieser Peter Gfrerer, Bernhard Steinwender, Laufruhe: 7,6 Laufruhe: 7,7 Kategorie die technischen Raffinessen nicht an erster Stelle, trotzdem bieten diese – Allg. Kraftaufwand: 7,7 Andreas Barcatta, Werner Raffl, Roman Allg. Kraftaufwand: 7,6 durchaus sportlichen Skier – höchsten Komfort, beste Stabilität und perfekte Laufruhe. Kostrov, Ondrej Katz, Harald Wörndl, Vid Baruca, Martin Schnittka, Gaber Stravs, Ein nicht unwesentlicher Grund, der für diese Kategorie spricht, ist der attraktive Preis. Alosz Kolesza und einige mehr. snowstyle 2017 Men Allround / BRONZE

© Groupe Rossignol, photo: Steph Cande WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 21 20 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

Men Allround

BLIZZARD – RC Ca 2017/18 Testnote: sehr gut Mittelwert: 37,2

Testermeinung Der „RC Ca“ aus dem Hause „Blizzard“ ist ein Meister der kurzen, schnellen Schwün- ge, leicht zu drehen, kraftsparend und dabei noch sehr laufruhig. Mit diesen sehr guten Fahreigenschaften ist Skispaß über einen lan- gen Skitag garantiert.

Daten getestete Länge: 172 cm Radius: 14,5 m Sidecut: 121-71-104 erhältliche Längen: 148, 154, 160, 166, 172, 178 empf. VK-Preis: e 549,95 mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 7,1 Kurzer Schwung: 7,8 Kantengriff: 7,4 Laufruhe: 7,4 Allg. Kraftaufwand: 7,5

© Blizzard Sport GmbH

NORDICA – GT 76 TI DYNASTAR – SpeedZone 9 CA K2 – Charger FISCHER – Progressor F18 ELAN – SL Fusion VÖLKL – RTM 76 Elite Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: gut Testnote: gut Mittelwert: 36,9 Mittelwert: 36,4 Mittelwert: 36,1 Mittelwert: 35,9 Mittelwert: 34,1 Mittelwert: 31,8

Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Ein Allrounder, der mit jeder Art von Schnee Der „Dynastar Speed Zone 9“ spielt sei- Mühelos zu fahren, spritzig und wendig Dank seiner Air Tec-Technologie ist der „Fischer Der sportliche Slalomcarver „SL Fusion“ Der „RTM 76“ aus der beliebten RTM-Serie bestens zu Recht kommt. Der „Nordica GT76“ ne Stärken bei langgezogenen Kurven im macht der „K2 Charger“ Lust auf mehr. Ein Progressor F18“ ein besonders leichter All- verzeiht eindeutig mehr Fehler als seine bietet auf Kundenwunsch erhöhten Komfort ist sowohl morgens auf hart präparierten mittleren und oberen Geschwindigkeits- äußert fehlerverzeihender Ski, der keine rounder. Trotzdem gewährt er seinem Fahrer hochsportlichen Kollegen aus der „Elan und beste Performance bei wechselnden Be- Pisten, als auch nachmittags, auf weichem bereich perfekt aus und sorgt dennoch für merkbaren Schwächen erkennen lässt. Ein den gewünschten Fahrkomfort und garantiert SLX“-Serie. Er verlangt aber von seinen dingungen. Unsere Tester waren zufrieden, Schnee optimal zu fahren. Die verschiedenen ein sicheres und entspanntes Fahrgefühl. höchste Sicherheit. Sein einfallreiches und mit Fahrern auch ein gewisses Maß an Kraft wirklich ausgeglichener Ski, mit sehr guten sehen aber noch Potenzial nach oben. Ein schwarzen Schattierungen mit grünen Akzen- Die Kraftreserven der Fahrer werden dabei vielen geometrischen Elementen aufgepepptes und Kondition, um den gewünschten Ski- Kaufargument ist aber mit Sicherheit sein Werten in allen Bereichen. Eine gute Option ten ergeben einen wunderschönen Ski, der geschont und einem entspannten Skitag Design verdient – laut unseren Testern – die genuss zu erzielen. attraktiver Preis. die Silbermedaille im „SnowStyle“ erhält. steht so nichts mehr im Wege. für alle Genussskifahrer. Goldmedaille im „SnowStyle“. Gratulation! Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 174 cm Daten getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 174 cm getestete Länge: 170 cm getestete Länge: 175 cm Radius: 15,5 m getestete Länge: 175 cm Radius: 17 m Radius: 12-15 m /167 cm Radius: 13,5 m Radius: 17,3 m Sidecut: 126-76-106 Radius: 15,8 m Sidecut: 126-76-105 Sidecut: 122-74-103 Sidecut: 122-69-105 Sidecut: 124-76-105 Längen: 150, 156, 162, 168, Sidecut: 120-73-104 Längen: 161, 168, 175, 182 Längen: 153, 160, 167, 174 Längen: 155, 160, 165, 170 Längen: 154, 161, 168, 175 174, 180 Länge: 153, 160, 167, 175 e empf. VK-Preis: e 599,95 empf. VK-Preis: e 549,95 empf. VK-Preis: e 599,99 empf. VK-Preis: e 449,95 empf. VK-Preis: e 599,95 empf. VK-Preis: 549,95 mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 7,4 Langer Schwung: 6,8 Langer Schwung: 7,8 Langer Schwung: 7,2 Langer Schwung: 6,7 Langer Schwung: 7,7 Kurzer Schwung: 7,1 Kurzer Schwung: 7,0 Kurzer Schwung: 6,8 Kurzer Schwung: 7,2 Kurzer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 7,1 Kantengriff: 7,2 Kantengriff: 6,8 Kantengriff: 7,5 Kantengriff: 7,1 Kantengriff: 5,7 Kantengriff: 7,7 Laufruhe: 7,4 Laufruhe: 6,6 Laufruhe: 7,2 Laufruhe: 7,1 Laufruhe: 6,0 Laufruhe: 7,2 Allg. Kraftaufwand: 7,0 Allg. Kraftaufwand: 6,9 Allg. Kraftaufwand: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 7,3 Allg. Kraftaufwand: 6,7 Allg. Kraftaufwand: 7,2

snowstyle 2017 snowstyle 2017 Men Allround / SILBER Men Allround / GOLD WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 23 22 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com AllMountainAllMountain Das sagen die Tester ... 2017/182017/18

Peter Marko und sein Team sorgten, dass alle Tester Erstmals beim WorldSkitest dabei, die Skiexperten von GigaSport. „Der WorldSkitest mit einem tollen Eindruck von Silvretta Montafon nach ist eine lässige Geschichte“, war der einhellige Tenor der Gruppe. Hause fuhren. Hier am Bild mit Journalist Jacek Ciszak und Matthias Lanzinger.

1 Olympiasieger Fritz Strobl

Testsieger 2017 „„Der WorldSkitest gehört schon zum Fixpunkt in meinem Ter- All Mountain minkalender. Heuer war die Anreise etwas länger, aber das hat sich auf jeden Fall ausgezahlt. Silvretta Montafon ist ein richtig lässiges Skigebiet und ich hoffe, ich bekomme mehr zu sehen, als SALOMON – nur die Teststrecke. Den WST finde ich deshalb gut, weil er sehr XDR 80 Ti objektiv und aussagekräftig ist und dadurch dem Konsumenten bei der Wahl des richtigen Skis eine tolle Hilfestellung bietet!“ Testnote: sehr gut Mittelwert: Die Gewinner ... 38,7

Testermeinung TESTSIEGER in der Kategorie „AllMountain“! Dieser Ski ist TOP! Der „Salomon XDR 80 Ti“ 2 3 fährt sich geschmeidig und kraft- sparend und lässt einen langen FISCHER – Pro MTN 86 Ti BLIZZARD – Skitag mit Sicherheit zum Genuss Testnote: sehr gut Quattro RX werden. Die harmonisch zusam- Mittelwert: 37,2 Testnote: sehr gut mengeführten Blautöne ergeben Mittelwert: 37,1 ein sehr schönes und stimmiges Testermeinung Testermeinung Design – dafür gibt es die Silber- Nicht nur optisch ist der „MTN 86“ ein Ge- Mit einer sehr überzeugenden Perfor- medaille im SnowStyle. Unser winner, auch auf der Piste gehört der „Fi- mance – vor allem bei den langen Tipp: Kaufen! scher“ zu den Favoriten. Der leichteste Ski Schwüngen – schafft es der „Blizzard Vielseitig und beliebt – seiner Klasse punktet – dank ausgeklügelter RX“ aus der Quattro-Linie verdient aufs Die Alleskönner für Piste und Gelände Daten Technik – mit enormer Stabilität und ruhi- Stockerl. Ein sehr sportliches Modell, getestete Länge: 176 cm gem Fahrverhalten, das gefiel unseren Tes- das auch bei hohem Tempo noch ange- tern. Dafür gibt es „Silber“ auf der Piste und Radius: 15 m nehm und sicher zu fahren ist, aber auch Mit einem AllMountain-Modell eroberst du den ganzen Berg, egal ob Piste „Gold“ fürs Design. Unser Tipp: Kaufen! Sidecut: 127-80-110 die nötige Kondition der Fahrer fordert. oder Gelände. Dieser flexible und sportliche Ski mit einer – beim WST ge- Längen: 155, 162, 169, Daten Unser Tipp: Kaufen!. testeten - Mittelbreite von 78 -85 mm kennt fast keine Grenzen. Ob lässige 176, 183 Daten e getestete Länge: 175 cm Turns auf eisigen Pisten oder Ausflüge in den Firn-, Tief- oder Pulverschnee empf. VK-Preis: 699,99 getestete Länge: 174 cm mit Bindung Radius: 16,5 m – mit einem AllMountain-Ski ist alles bestens zu meistern. Diese Modelle Sidecut: 128-86-116 Radius: 16 m Sidecut 129-84-113 haben einen hohen Spaßfaktor und machen einen langen Skitag so richtig Detailergebnis Längen: 161, 168, 175, 182 Längen: 167, 174, 181 Langer Schwung: 7,8 empf. VK-Preis: e 749,95 erlebnis- und abwechslungsreich. empf. VK-Preis: e 999,95 Kurzer Schwung: 7,8 mit Bindung Zielgruppe: Pistenfahrer, Geländefans, Tiefschneefahrer mit Bindung Kantengriff: 7,7 Die AllMountain-Kategorie ist bei unseren Testern immer sehr beliebt. Vor Laufruhe: 7,4 Detailergebnis Detailergebnis allem bei der 2. Testgruppe – ab 10:00 Uhr – waren die Testbedingungen in Die AllMountain-Ski haben unter anderem getestet: Allg. Kraftaufwand: 8,0 Langer Schwung: 7,5 Langer Schwung: 7,9 Silvretta Montafon für diese Skier perfekt. Die Pistenverhältnisse waren hart Tobias Reiner, Ondrej Katz, Klaus Höfler, Benedict Ammer, Kurzer Schwung: 7,3 Kurzer Schwung: 7,0 Kantengriff: 7,4 Kantengriff: 7,6 und später zum Teil leicht aufgefirnt. Thomas Ender, Ales Kern, Lydia Netzer, Patrick Potstada, Laufruhe: 7,4 Laufruhe: 7,7 Der ab und zu stark aufziehende Nebel sorgte zwar für die eine oder andere Gaber Stravs, Matevz Zuzek, Alosz Kolesa, Markus Barcatta, Allg. Kraftaufwand: 7,6 Allg. Kraftaufwand: 6,9 Testunterbrechung, davon ließen sich unsere Tester aber nicht beirren und Sieglinde Netzer, Hannes und Barbara Wiegele, Bernhard so wurde mit viel Engagement und Konzentration getestet. Die Ergebnisse Steinwender, Jacek Ciszak, Franz Venier, Carmen Brüggler, dieser Alleskönner reichen von „sehr gut“ bis „gut“. Marie Kranabether und einige mehr. snowstyle 2017 snowstyle 2017 All Mountain / SILBER All Mountain / GOLD

© K2 Sports Europe, photo: MirjaGeh WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 25 24 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

VÖLKL – RTM 81 ATOMIC – Vantage X 83 CTI ELAN – Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Amphibio 84 XTI Fusion Mittelwert: 36,2 Mittelwert: 36,1 Testnote: sehr gut Mittelwert: 35,4 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Der mit der neuen 3D.Glass-Technologie Seinen Titel aus dem Vorjahr konnte der Dieser vielseitige AllMountain-Ski von „Elan“ ausgestattete „Völkl RTM 81“ verspricht sport- sportliche „Atomic Vantage X 83“ zwar nicht punktet mit seinem stabilen Fahrverhalten, liches Fahren auf jedem Terrain und jeder verteidigen, aber mit sehr guten Werten in vor allem bei den langgezogenen Schwüngen Art von Schnee. Das konnten unsere Tester allen Bereichen schafft er es wieder unter und der daraus resultierenden sehr guten durchaus bestätigen und vergaben die Endno- die Top 5. Seine größte Stärke besitzt der Laufruhe. Bei den kurzen Schwüngen bedarf te „sehr gut“. Dank seines wirklich schönen sportliche Alleskönner vor allem bei den es etwas mehr Kraft, den „Amphibio 84“ Aussehens gibt es die Bronzemedaille im schnellen, langgezogenen Schwüngen. zu steuern. Alles in allem ergibt das ein SnowStyle in der AllMountain-Kategorie. verdientes „Sehr gut“.. Daten Daten Daten getestete Länge: 177 cm getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 176 cm Radius: 17,9 m Radius: 16,4 m Radius: 17,1 m Sidecut: 128-81-109 Sidecut: 125,5-83-111 Sidecut: 131-84-112 Längen: 156, 163, 170, Längen: 161, 168, 175, 182 Längen: 164, 170, 176, 182 177, 182 empf. VK-Preis: e 749,95 empf. VK-Preis: e 699,99 empf. VK-Preis: e 749,95 mit Bindung mit Bindung mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 7,8 Langer Schwung: 7,2 Langer Schwung: 7,4 AllMountain Kurzer Schwung: 6,3 Kurzer Schwung: 6,6 Kurzer Schwung: 7,1 Kantengriff: 7,4 Kantengriff: 7,2 Kantengriff: 7,5 Laufruhe: 7,3 Laufruhe: 7,5 Laufruhe: 7,1 2017/18 Allg. Kraftaufwand: 7,3 Allg. Kraftaufwand: 6,9 Allg. Kraftaufwand: 7,1

snowstyle 2017 All Mountain / BRONZE © Salomon, photo: Pierre Morel

NORDICA Navigator 85 FDT Legend X84 – iKonic 84 Ti DYNASTAR – ROSSIGNOL – Testnote: gut K2 – Testnote: gut Testnote: gut Experience HD 84 Mittelwert: 34,7 Mittelwert: 34,1 Mittelwert: 34,6 Testnote: gut Mittelwert: 33,4 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Der „Navigator 85“ von „Nordica“ ist sehr Der Fokus des neuen Flaggschiffs aus der Die Legende aus dem Hause „Dynastar“ Wie immer spielt der „Experience 84“ kraftsparend zu fahren, verlangt aber „K2“-AllMountain-Linie liegt in Kontrolle ist ein spielerisch zu fahrender AllMoun- seine Stärken bei den langgezogenen von seinem Fahrer etwas mehr Aufmerk- und Präzision. Seine Stärken spielt er vor tain-Ski, der seinen Fahrern zwar die Schwüngen am besten aus. Ansonsten ist samkeit, um ihn locker und lässig durch allem bei den langgezogenen Schwüngen nötige Aufmerksamkeit abverlangt, aber er bei seinen Fahreigenschaften ziemlich alle Arten von Schnee zu navigieren. Ein aus, die im oberen und mittleren Ge- trotzdem mit deren Kraftreserven Haus ausgeglichen und solide unterwegs. Ein AllMountain-Ski, mit dem man sich auf schwindigkeitsbereich äußerst kraftsparend hält. Die großen Stärken des „Legend guter Ski mit Luft nach oben bei den kur- der Piste, aber sicher auch im Gelände zu ziehen sind. Der „iKonic 84“ ist ein guter X84“ liegen bei den kurzen, dynamischen zen Schwüngen. sehr wohl fühlt. Alleskönner, der abseits der Pisten sicher Schwüngen. noch mehr punkten kann. Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 178 cm getestete Länge: 179 cm getestete Länge: 177 cm getestete Länge: 177 cm Radius: 15,5 m Radius: 16,5 m Radius: 17,5 m Radius: 17 m Sidecut: 133-84-120 Sidecut: 124-85-109 Sidecut: 133-84-112 Sidecut: 123-84-106 Längen: 146, 154, 162, Längen: 165, 172, 179, 186 Längen: 163, 170, 177, 184 Längen: 156, 163, 170, 170, 178, 186 empf. VK-Preis: e 599,95 empf. VK-Preis: e 849,95 177, 184 empf. VK-Preis: e 579,95 mit Bindung mit Bindung empf. VK-Preis: e 619,95 mit Bindung Detailergebnis mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 7,1 Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 7,3 Kurzer Schwung: 7,3 Langer Schwung: 7,3 Langer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 6,0 Kantengriff: 6,5 Kurzer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 7,6 Kantengriff: 6,6 Laufruhe: 6,2 Kantengriff: 6,8 Kantengriff: 6,2 Laufruhe: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 7,6 Laufruhe: 6,7 Allg. Kraftaufwand: 7,1 Laufruhe: 6,4 Allg. Kraftaufwand: 6,7 Allg. Kraftaufwand: 7,2

WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 27 26 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com Das sagen die Tester ... LadiesLadies HighHigh PerformancePerformance 2017/182017/18

Lydia und Sieglinde Netzer nutzten ihren Heimvorteil Die Tiefschneeweltmeis- Claudia Stolz von Sport Skilehrerin Metka Lavric und testeten fleißig mit. terin Daniela Schuster Options Apfler war auch ist Mitglied im Sloweni- kam auf einen Abste- bei der FashionShow im schen DEMO-Team und cher zum Testen vorbei. Einsatz. war schon öfters beim WST dabei.

1 Super-G-Weltmeisterin Nicole Schmidhofer

Testsieger 2017 „Diese Saison ist richtig gut für mich gelaufen, Wahnsinn! Ladies High Performance Beim WST bin ich das erste Mal dabei und ich finde es sehr angenehm und gut organisiert. Die Stimmung ist sehr fami- ATOMIC – Cloud 12 liär und entspannt und das Testkonzept finde ich spannend. Testnote: So habe ich noch nie Skier getestet!“ ausgezeichnet Mittelwert: 42,1 Die Gewinner ...

Testermeinung TESTSIEGER in der Kategorie „Ladies High Performance“! Kein Ski konnte unsere Testerinnen so begeistern, 2 3 wie der neue „Atomic Cloud 12“. Bei diesem Ski stimmt einfach alles FISCHER – My Curv DYNASTAR – Intense 12 zusammen, neben einer großartigen Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Mittelwert: 39,7 Performance auf der Piste, ist er auch Mittelwert: 35,8 optisch ein wahrer Hingucker. Gra- Testermeinung Testermeinung tulation zu Gold auf der Piste und Zielgruppe: sportliche und hochsportliche Fahrerinnen Mit dem „My Curv“ bedient die individuelle „My- „High Performance muss nicht schwierig zu Silber im SnowStyle. Unser Tipp: Serie“ von „Fischer“ sportliche bis hochsportliche zu fahren sein!“, verspricht das Motto des Die „Ladies High Performance“-Ski haben unter an- Absolute Kaufempfehlung! Damen, die gerne auch mal rasanter unterwegs „Intense 12“ von „Dynastar“ und das trifft derem getestet: sind. Präzise gesetzte Schwünge bei maximaler es perfekt, war der Tenor unserer Teste- Daten Nicole Schmidhofer, Fabienne Suter, Daniela Laufruhe zeichnen dieses Modell aus. Der tren- rinnen. Ein harmonisch abgestimmter getestete Länge: 161 cm dige „Fischer“ in schwarz – mit blau-gelben Ak- Schuster, Susanne Haubenhofer, Theresa Wim- Radius: 15,3 m Ski, der mit den Kräften Haus hält und zenten gefiel unseren Testerinnen – daher gibt es mer, Laura Wimmer, Sonja Rief-Kirsch, Angeli- Sidecut: 112-70-97 einen Skitag abwechslungsreich und un- die Bronzemedaille im SnowStyle als Draufgabe. ka Düngler, Sieglinde Netzer, Lydia Netzer, Lisa Längen: 147, 154, 161, 168, vergesslich macht. e Fuchs, Eva Grüner, Irmgard Steinwender, Metka empf. VK-Preis: 649,95 Daten Daten mit Bindung getestete Länge: 164 cm Lavric, Claudia Stolz und einige mehr. getestete Länge: 166 cm Radius: 13 m Radius: 12 m Detailergebnis Sidecut: 121-68-102 Sidecut: 121-72-106 Sportliches Skivergnügen auf der Piste Langer Schwung: 8,5 Längen: 150, 157, 164, Längen: 149, 158, 166 Kurzer Schwung: 8,7 171, 178 empf. VK-Preis: e 599,95 Kantengriff: 8,4 e Für Damen, die es etwas sportlicher und schneller lieben und gerne mal auf härteren Pisten unterwegs sind, empfehlen sich empf. VK-Preis: 599,95 mit Bindung die Modelle der Kategorie „Ladies High Performance“. Die Skiindustrie tüftelt kontinuierlich an diesen beliebten Damenskiern Laufruhe: 8,5 mit Bindung Allg. Kraftaufwand: 8,0 Detailergebnis und schafft es jedes Jahr aufs Neue, unsere Testerinnen zu beeindrucken, eines der Modelle gelingt heuer wieder das heiß Detailergebnis Langer Schwung: 6,9 begehrte „ausgezeichnet“. Langer Schwung: 7,8 Kurzer Schwung: 7,4 Kurzer Schwung: 7,8 Kantengriff: 7,3 Diese High Performer sind wahre Alleskönner und lassen sich mit den folgenden Eigenschaften am besten beschreiben: sport- Kantengriff: 8,3 Laufruhe: 7,0 Laufruhe: 8,3 Allg. Kraftaufwand: 7,2 lich, aber mit dem dazugehörigen Wohlfühlfaktor, leicht zu drehen, sehr stabil und ausgewogen. Sie sind weniger aggressiv Allg. Kraftaufwand: 7,5 als die hochsportlichen Slalom- und Riesenslalom Carver, bedürfen aber trotzdem einer gewissen Portion an Kondition und

sportlichem Können. snowstyle 2017 snowstyle 2017 Ladies High Performance / SILBER Ladies High Performance / BRONZE

© elan Central Europe GmbH, photo: Samo Vidic WorldSkitest.com Ladies High Performance www.worldskitest.com | SEITE 29 28 SEITE | www.worldskitest.com 2017/18 WorldSkitest.com

BLIZZARD – Alight 7.4 Ti Testnote: sehr gut ELAN – Insomnia NORDICA – Sentra SL 7 Mittelwert: 35,2 Testnote: sehr gut Testnote: gut Mittelwert: 35,2 Mittelwert: 34,5 Testermeinung Das Multitalent von „Blizzard“ teilt sich Testermeinung Testermeinung den sehr guten 4. Platz mit dem „Elan“. Der „Alight 7.4“ begeisterte unsere Teste- Der „Elan“ überzeugte die Testerinnen in Der „Nordica“ ist ein sehr leichter High rinnen vor allem bei den kurzen, spritzi- erster Linie mit optimaler Laufruhe bei Performer, der seine Fahrerinnen bei gen Schwüngen im mittleren bis hohen langgezogenen Kurven und macht defini- langgezogenen Schwüngen bei hohem Geschwindigkeitsbereich. Ein sehr dyna- tiv Lust auf mehr. Das Design des vielsei- Tempo bestens unterstützt. Gelobt wurde misches Modell, das trotzdem kraftspa- tigen „Insomnia“ ist nach wie vor voll im vor allem seine Vielseitigkeit und viele rend zu steuern ist. Trend und erhält daher zum wiederholten unserer Damen waren vom „Sentra SL“ Mal die Goldmedaille im SnowStyle – durchaus angetan. Gratulation. Daten Daten Daten getestete Länge: 164 cm getestete Länge: 162 cm getestete Länge: 160 cm Radius: 14,5 m Radius: 13,5 m Radius: 12 m Sidecut: 121-73-104 Sidecut: 117-74-100 Sidecut: 121-70-106 Längen: 146, 152, 158, Längen: 144, 150, 156, 162 Längen: 156, 160, 165, 170 e 164, 170 empf. VK-Preis: 649,95 empf. VK-Preis: e 749,95 empf. VK-Preis: e 599,99 mit Bindung mit Bindung Detailergebnis mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 6,8 Detailergebnis Langer Schwung: 7,5 Kurzer Schwung: 7,7 Langer Schwung: 7,6 Kurzer Schwung: 6,8 Kantengriff: 6,9 Kurzer Schwung: 7,1 Kantengriff: 6,6 Laufruhe: 6,8 Kantengriff: 6,7 Laufruhe: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 7,0 Laufruhe: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 6,7

snowstyle 2017 Ladies High Performance / GOLD

SALOMON – W-Max 12 VÖLKL – Flair SC UVO K2 – LUV Machine 74 Ti ROSSIGNOL – Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Famous 10 Mittelwert: 33,9 Mittelwert: 33,2 Mittelwert: 32,5 Testnote: gut Mittelwert: 30,2 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Ein solider und angenehmer Alleskönner aus Mit dem „Salomon W-Max 12“ hat „Frau“ Der Testsieger aus dem Vorjahr mit wah- Ähnlich, wie beim Völkl, verhält es sich beim dem Hause „Rossignol“ mit Stärken beim einen verlässlichen und gutmütigen Part- ren Rekordwerten konnte seine Perfor- „Luv Machine 74“ von „K2“, der seine aus- kurzen Schwung und Kraftaufwand. Die lan- ner für einen langen und erlebnisreichen mance nicht ganz wiederholen. Der „Völkl gezeichneten Noten aus dem Vorjahr heuer gen Schwünge sind kraftaufwendiger, was Skitag auf der Piste. Gute Bewertungen bei Flair SC“ braucht sich aber nicht zu ver- nicht erreichen konnte, auch für ihn gibt es sich auf die Laufruhe auswirkt – hierbei spielt den langen und kurzen Schwüngen sowie stecken und erreicht mit soliden Werten die Gesamtnote „gut“. In Bezug auf Kanten- auch der Kantengriff eine entscheidende Rol- sehr gute Werte beim Kantengriff und der ein „gut“. Vielleicht stimmte diesmal auch griff und Laufruhe attestierten unsere Teste- le. Alles in allem ist der „Famous 10“ mit der Laufruhe ergibt die Gesamtnote „gut“. das Tuning vom Ski nicht optimal. rinnen Luft nach oben. Auch hier vermuten Note „gut“ ein Ski für sportliche Damen. wir ein nicht optimales Tuning. Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 160 cm getestete Länge: 160 cm getestete Länge: 160 cm getestete Länge: 163 cm Radius: 13 m Radius: 13,1 m Radius: 12,5 m Radius: 13 m Sidecut: 120-73-105 Sidecut: 122-72-105 Sidecut: 121-74-107 Sidecut: 127-73-109 Längen: 150, 155, 160, Längen: 150, 155, 160, 165 Längen: 149, 156, 163 Längen: 146, 153, 160, 167 e 165, 170 empf. VK-Preis: e 749,95 empf. VK-Preis: e 699,95 empf. VK-Preis: 699,95 empf. VK-Preis: e 699,99 mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 6,8 Langer Schwung: 6,7 Langer Schwung: 5,8 Langer Schwung: 6,8 Kurzer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 6,5 Kurzer Schwung: 6,2 Kurzer Schwung: 6,5 Kantengriff: 6,6 Kantengriff: 6,3 Kantengriff: 5,9 Kantengriff: 7,0 Laufruhe: 6,5 Laufruhe: 6,2 Laufruhe: 5,8 Laufruhe: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 6,6 Allg. Kraftaufwand: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 6,5 Allg. Kraftaufwand: 6,5 WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 31 30 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com LadiesLadies AllroundAllround Das sagen die Tester ... 2017/182017/18

Genuss und Eleganz auf der Piste

Bei diesen Genussmodellen steht der hochsportliche bis sportliche Ehrgeiz im Hintergrund. Diese Allrounder sprechen vor allem Läufe- Katharina und Leonie Bürgl-Rößlhuber beim Briefing „Ein geht nicht, gibt es Auch die Mädels der Ski- und Hotelfachschule Bad Hofgastein hatten sichtlich Spaß. rinnen an, die einen ganzen Tag lang genussvoll Skifahren und abends nicht todmüde ins Bett fallen wollen. Sie eignen sich perfekt als mit Organisator Gerhard Brüggler. nicht“, ein Danke an Einsteigerski. Annika Hartmann vom Bei diesen Leichtgewichten sind der Komfort, die Stabilität, die Sicherheit sowie der Fahrspaß im mittleren Geschwindigkeitsbereich die Silvretta Montafon-Team tragenden Elemente. Ein weiteres Argument, das für diese Kategorie spricht, ist der attraktive Preis. Zusätzlich spielen wunderschöne, farbenfrohe und manchmal verspielte Designs eine oft wesentliche Rolle beim Skikauf. Die Skiindustrie bringt jedes Jahr neue Ideen und wahre Schönheiten auf die Piste, das gefiel auch unseren Testerinnen in Silvretta- Montafon, denen die Wahl zum schönsten Ski in dieser Kategorie wahrlich nicht leicht gefallen ist. 1 Ehemalige Läuferin des Swiss-Skiteam Die Ladies Allround-Modelle konnten – sowohl dank ihrer fahrerischen Eigenschaften als auch optisch – vollends überzeugen und sind Fabienne Suter für Anfängerinnen, Hobby- und Genussskifahrerinnen mit Sicherheit eine optimale Wahl. Testsieger 2017 „Mir gefällt es hier in Silvretta Montafon richtig gut, noch schö- Ladies Allround ner wäre es, wenn sich der Nebel verziehen würde. Die All- round-Modelle sind sonst eigentlich nicht meine Lieblingsskier, Zielgruppe: Genussskifahrerinnen, aber ich muss sagen, sie können durchaus Spaß machen. Vor

FISCHER – allem schonen sie die Kräfte.“ Anfängerinnen My Turn 68 Die Ladies Allround-Ski haben Testnote: unter anderem getestet: Fabienne Suter, Viktoria Blecha, Lisa sehr gut Fuchs, Eva Grüner, Metka Lavric, Bar- Mittelwert: bara Wiegele, Regina Schauer-Hopf- Die Gewinner ... pointner, Katharina Bürgl-Rößlhuber, 39,1 Agnieszka Harat, Irmgard Steinwen- der, Claudia Stolz, Lisa Raffl, Marta Testermeinung Berkova, Susanne Haubenhofer, The- TESTSIEGER in der Kategorie „La- resa Wimmer, Laura Wimmer und ei- dies Allround“! Mit der My-Serie nige mehr. geht „Fischer“ auf die unterschied- 2 3 lichen Vorlieben und Bedürfnisse der Fahrerinnen ein. Der besonders K2 – One Luv 74 VÖLKL – Flair 76 Elite leichte „My Turn 68“ eignet sich vor Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut allem für sportliche Genuss-Fahre- Mittelwert: 38,8 Mittelwert: 36,4 rinnen und überzeugt auf ganzer Linie. Auf der Piste der Renner und Testermeinung Testermeinung optisch ein Hingucker – herzliche Die versprochene Leichtigkeit, Wendig- Dem „Völkl Flair 76“ gelingt der Sprung Gratulation zur Bronzemedaille im keit und Präzision des „K2 One Luv 74“ auf Stockerl. Der sportliche und sehr SnowStyle. Unser Tipp: Kaufen! konnten unsere Testerinnen durchaus komfortable Allrounder kann auf allen Daten bestätigen und daher der verdiente „sehr Ebenen punkten und unsere Testerin- getestete Länge: 160 cm gute“ 2. Platz. Ein sehr agiler und äußerst nen kamen zu dem Schluss – „Hier Radius: 13 m kraftsparendes Allround-Modell, das einen stimmt das Preis-Leistungsverhältnis Sidecut: 118-68-100 langen Skitag mit Sicherheit zum Hochge- sehr gut!“, daher unser Tipp: Kaufen! Längen: 145, 150, 155, nuss werden lässt. Unser Tipp: Kaufen! 160, 165 empf. VK-Preis: e 449,95 Daten Daten mit Bindung getestete Länge: 160 cm getestete Länge: 154 cm Radius: 12,5 m Radius: 12,7 m Detailergebnis Sidecut: 121-74-107 Sidecut: 124-76-105 Langer Schwung: 7,8 Längen: 146, 153, 160, 167 Längen: 147, 154, 161 Kurzer Schwung: 8,3 empf. VK-Preis: e 449,95 empf. VK-Preis: e 449,95 Kantengriff: 7,7 mit Bindung mit Bindung Laufruhe: 7,8 Allg. Kraftaufwand: 7,5 Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 7,6 Langer Schwung: 7,3 Kurzer Schwung: 7,9 Kurzer Schwung: 7,2 Kantengriff: 7,8 Kantengriff: 7,2 Laufruhe: 7,4 Laufruhe: 7,2 Allg. Kraftaufwand: 8,1 Allg. Kraftaufwand: 7,5

snowstyle 2017 Ladies Allround / BRONZE

© Marker Dalbello Völkl Austria GmbH WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 33 32 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

BLIZZARD – Elevate RC Ladies Allround Testnote: sehr gut Mittelwert: 35,9 2017/18

Testermeinung Die Blizzard Damenmodelle werden von Frauen für Frauen entwickelt und das macht sich auf jeden Fall bezahlt. Unsere Testerinnen lobten die sehr guten Fahr- eigenschaften des „Elevate RC“ der seine Vorzüge sowohl bei den langen, als auch den kurzen Schwüngen sehr gut ausspie- len kann.

Daten getestete Länge: 160 cm Radius: 13 m Sidecut: 121-71-104 (166) Längen: 148, 154, 160, 166 empf. VK-Preis: e 499,– mit Bindung Detailergebnis Langer Schwung: 7,0 Kurzer Schwung: 7,4 Kantengriff: 7,2 Laufruhe: 6,9 Allg. Kraftaufwand: 7,4

© K2 Sports Europe, photo: MirjaGeh

NORDICA – Sentra S4 SALOMON – ATOMIC – Cloud 9 DYNASTAR – Intense 10 ROSSIGNOL – Famous 6 ELAN – Delight Supreme Testnote: gut W-Max 8 Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: befriedigend Mittelwert: 34,2 Testnote: gut Mittelwert: 33,0 Mittelwert: 32,5 Mittelwert: 32,3 Mittelwert: 27,6 Mittelwert: 33,9 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Optisch konnte der „Elan Delight Sup- Der „Nordica Sentra S4“ verpasst nur „Das kleine Schwarze“ aus der Cloud- Der brandneue „Famous 6“ hat einiges Hier ist ein gewisses Maß an Sportlichkeit Der „Dynastar“ entpuppt sich als sehr reme“ sofort überzeugen und gewinnt knapp das „sehr gut“. Dieser spritzige Bestseller-Serie von „Atomic“ gewinnt an Gewicht verloren und das wirkt sich gefragt, um die volle Präzision des viel- sportliches, intensives Modell, das den die Silbermedaille im SnowStyle in der und agile Ski spielt seine Stärken bei den – wie im Vorjahr – die Goldmedaille im positiv auf die Kraftreserven der Fahrerin- seitigen „Salomon W-Max 8“ auf der Piste Damen ein hohes Maß an Konzentration Ladies-Allround-Kategorie. Auf der Piste kurzen Schwüngen aus, wird dabei aber SnowStyle. Ein Zeichen, dass die Designer nen aus. Die Gesamt-Performance dieses perfekt ausnutzen zu können. Ein sehr abverlangt. Die langen, als auch die kur- hatten einige unsere Testerinnen Schwie- manchmal etwas unruhig. Trotzdem geht hier den Geschmack der Tester perfekt Skis konnte fast alle unsere Testerinnen spritziges und schnelles Modell, das für zen Schwünge sind mit dem „Intense 10“ rigkeiten, sich mit einem der leichtesten er mit den Kräften seiner Fahrerinnen treffen. Auf der Piste hat der Allroun- überzeugen. Potenzial bescheinigen ei- Abwechslung und Fahrspaß sorgt. mühelos zu ziehen. Bei der Laufruhe gibt Ski auf dem Markt anzufreunden. Hier sehr schonend um. der seine Stärken bei den langen und nige der Fahrerinnen dem „Rossingnol“ es noch Luft nach oben. empfehlen wir einfach: „Selbst auspro- kurzen Schwüngen mit Potenzial nach beim Kantengriff und der Laufruhe. bieren!“. oben beim Kantengriff. Daten Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 156 cm getestete Länge: 155 cm getestete Länge: 157 cm getestete Länge: 160 cm getestete Länge: 156 cm getestete Länge: 158 cm Radius: 13 m Radius: 12 m Radius: 13,4 m Radius: 12 m Radius: 13 m Radius: 12,8 m Sidecut: 124-76-104 Sidecut: 120-73-106 Sidecut: 120-73-101 Sidecut: 120-73-104 Sidecut: 126-74-110 Sidecut: 125-78-107 Längen: 144, 150, 156, 162 Längen: 148, 155, 162 Längen: 143, 150, 157, 164 Längen: 146, 153, 160, 167 Längen: 142, 149, 156, 163 Längen: 146, 152, 158, 164 e empf. VK-Preis: e 499,95 empf. VK-Preis: 499,95 empf. VK-Preis: e 449,95 empf. VK-Preis: e 499,95 empf. VK-Preis: e 459,95 empf. VK-Preis: e 499,99 mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Langer Schwung: 6,6 Langer Schwung: 6,7 Langer Schwung: 6,8 Langer Schwung: 6,8 Langer Schwung: 6,4 Langer Schwung: 5,7 Kurzer Schwung: 7,3 Kurzer Schwung: 7,0 Kurzer Schwung: 6,8 Kurzer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 7,0 Kurzer Schwung: 5,9 Kantengriff: 6,8 Kantengriff: 6,7 Kantengriff: 6,2 Kantengriff: 6,2 Kantengriff: 5,9 Kantengriff: 5,2 Laufruhe: 6,4 Laufruhe: 6,6 Laufruhe: 6,4 Laufruhe: 6,0 Laufruhe: 5,9 Laufruhe: 5,1 Allg. Kraftaufwand: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 6,9 Allg. Kraftaufwand: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 7,1 Allg. Kraftaufwand: 5,7

snowstyle 2017 snowstyle 2017 Ladies Allround / GOLD Ladies Allround / SILBER WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 35 34 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

ATOMIC Redster S9 Race SL

ATOMIC Redster X9 Men HP So sehen Sieger aus! FISCHER Die SnowStyle-Gewinner 2017! Progressor F18 Men Allround 2017/2018 FISCHER Pro MTN 86 Ti NORDICA AllMountain ENFORCER 110 Freeride bis 120 FISCHER Curv GT snowstyle OpenSpace OF THE YEAR

Beim WorldSkitest werden die Skier nicht nur auf ihre Fahreigenschaften getestet, auch die Optik wird, in einem eigens durchgeführten Design-Contest von ATOMIC Punx 5 unseren Testern bewertet. Die Skier, die die Tester im Vorfeld nur schwarz neu - Youth TwinTip tralisiert gesehen haben, werden danach im Origi - nalzustand präsentiert und nach ihrem Aussehen bewertet. Das Bella Nova Bergrestaurant mit seiner riesengro - ATOMIC ßen Terrasse bot den perfekten Präsentationsort für Redster G9 FIS die Neuheiten des Winters 2017/18. Hier konnten un - Youth GS sere Tester die Modelle in aller Ruhe anschauen, an - greifen und rein nach der Optik und den persönlichen Vorlieben, was Farben und Muster betrifft, bewerten. Beim SnowStyle ist die Technik Nebensache. Wie jedes Jahr ist die Vielfalt an wunderschönen NORDICA Modellen enorm. Die Skiindustrie überrascht immer Enforcer 93 wieder mit neuen und aufregenden Designs und be - Freeride bis 100 sonderen Eyecatchern. Die Auswahl ist groß, die Qual der Wahl liegt bei un - seren Testern. Sie müssen sich schlussendlich für ihre 3 persönlichen Favoriten pro Kategorie entscheiden. In jeder Kategorie wird Gold, Silber und Bronze ver - liehen. Der Ski, der von allen teilnehmenden Skiern NORDICA ENFORCER 110 am allermeisten Punkte ergattert, wird mit dem Titel „SnowStyle of the Year“ gekürt. Hier die schönsten ELAN ATOMIC Freeride bis 120 Skier der Wintersaison 2017/18! Insomnia Cloud 9 Ladies HP Ladies Allround

WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 37 36 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

ÜNIQUE SKIS BOGNER DPS FERDINAND B-Light VT Foundation Cassiar F82 OpenSpaceOpenSpace Daten Daten Daten getestete Länge: 178 cm getestete Länge: 171 cm getestete Länge: 178 cm Radius: Elliptischer Radius: 16 m Radius: 15 m progressiver Sidecut: 119-70-100 Sidecut: 124-82-107 2017/182017/18 Radius – Schaufel Längen: 151, 161, 171, 181 Längen: 168, 178, 185 & Skiende = 7m / empf. VK-Preis: e 3.490,– empf. VK-Preis: e 749,– Skimitte = 30m mit Bindung ohne Bindung Sidecut: 106-88-116 Testermeinung Längen: 178 empf. VK-Preis: e 890,– Das neue Qualitätsprodukt aus dem Testermeinung ohne Bindung Hause Bogner mit vielen technischen Raf- Mit dem „DPS“ hatten unsere Tester auf finessen. Der „B-Light“ ist ein ausgezeich- der Piste durchwegs ihren Spaß. Sowohl Testermeinung neter Pistenski, der auch auf härteren Pis- auf der harten Piste am Morgen, als Seine außergewöhnliche Holzoberfläche ten optimal die Spur hält. Unsere Tester auch bei den weicheren Bedingungen zu und das individuelle Design des Start-ups vergaben durchwegs sehr hohen Bewer- Mittag konnte der „F82“ seinen besten aus Wien konnten voll punkten und der tungen. Die nachhaltige und interessante Wohlfühlfaktor ausspielen und somit die „Ferdinand“ erhielt gleich bei seiner WST- Oberfläche macht den „B-Light“ zu einem Premiere die Silbermedaille im Snow- Lust auf mehr wecken. Hingucker und einem sehr exklusiven Ski, Style. Auf der Piste hat jeder Skikäufer die Herstellermeinung Möglichkeit seinen Ski individuell zu sha- der auch seinen Preis hat. pen. Der getestete „Ünique“ überzeugte Der F82 ist ein perfekter Pistenski, der zum Beispiel Edelschneider Max Stroh- Herstellermeinung es hart mag – aber auch zerfahren oder maier ganz besonders. Durch die innovative Bauweise und neu- sulzig. Er fräst durch alles und hat gro- artige Kernkonstruktion mit vertikalen ßen Spaß dabei. Er fährt sich spritzig und Herstellermeinung Titanalstringern im patentierten Bam- sportlich aggressiv, ohne hart oder bockig Eigentlich hätten wir ihn auch Everybody‘s busverbund ist es erstmals gelungen, zu sein. Einfach die perfekte Mischung für Darling nennen können. Denn der All Moun- einzigartige Performance mit geringstem einen Wohlfühlski auf allen Pisten. tain-Ski lässt einen nicht nur bei schnellen Gewicht zu vereinen. Die 350 Mio. Jahre Schwüngen auf der Piste gut aussehen, son- alte fossile Oberfläche des sehr agilen dern zaubert auch im Tiefschnee jedem ein Pistenskis ist extrem abriebfest und hoch Lächeln auf die Lippen. belastbar und kann nach Belieben nach- geschliffen und geölt werden.

snowstyle 2017 Open Space / SILBER

LINE VOLANT ATOMIC Sick Day 88 Black Spur Redster X7 Daten Daten Daten getestete Länge: 179 cm getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 175 cm Radius: 17,4 m Radius: 17 m Radius: 16,2 m Sidecut: 127-88-113 Sidecut: 116,5-71-102 Sidecut: 115,5-70-102,5 Längen: 165, 172, 179 Längen: 160, 165, 170, Längen: 156, 163, 168, 175 empf. VK-Preis: e 499,95 175, 180 empf. VK-Preis: e 699,95 ohne Bindung empf. VK-Preis: e 2.200,– mit Bindung mit Bindung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Bei den in Montafon vorherrschenden – Der „Sick Day 88“ vermittelt mit seinem Es darf auch mal ein wenig Luxus sein? eher eisigen – Testverhältnissen konnte Palmen-Strand-Design Sommerfeeling pur Dann ist der „Volant“ eine erstklassige der „Redster X7“ seine Stärken perfekt Die Freigeister und das ist unseren Testern die Bronze- Wahl. Er beeindruckt nicht nur durch sei- ausspielen und absolut überzeugen. Ein medaille im SnowStyle wert. Auch auf ne edle Optik, er ist auch auf der Piste ein Hybrid aus Slalom- und Riesenslalomski der sowohl bei kurzen als auch langen Vor Jahren wurde beim WorldSkitest eine „offene Kategorie“ eingeführt. Diese – bei der Piste stimmt das Feeling, der „Line“ wahres Juwel. Egal bei welchen Bedin- vermittelt ein angenehmes und sicheres gungen, der „Black Spur“ läuft selbst bei Schwüngen die Spur perfekt hält. Ein ver- lässlicher Partner auf der Piste und sicher den Testern sowie der Skiindustrie – gleichermaßen geliebte Kategorie lässt jede Fahrgefühl und schont die Kraftreserven, schwierigsten und eisigen Bedingungen auch für den einen oder anderen Rennein- Menge Raum für Neues, Spannendes, Exklusives und Interessantes. Hier werden Skier ideal für sonnige Skitage. ruhig und kontrolliert. satz. präsentiert und gefahren, die in keine klassische WorldSkitest-Kategorie passen und Herstellermeinung Herstellermeinung auch nicht in jedem Sportgeschäft zu finden sind. Das Augenmerk liegt auf Individuali- Herstellermeinung Der komplett neue „Sick Day 88“ ist ein Der König der Volant Ski-Kollektion aus- tät, Exklusivität, Innovation und Skispaß. gestattet mit einer exklusiven, unver- Ein perfekter Mix aus Slalom- und Riesensla- genialer All Mountain-Ski mit einem tol- lomski – für kraftvolles Pistenskifahren. wundbaren Edelstahl-Oberfläche inklusive len Preis-Leistungs-Verhältnis und der Wie alle Redster X-Modelle überzeugt auch Die „OpenSpace“-Modelle werden nicht, wie alle anderen Modelle im WST, schwarz perfekte Partner für die Piste. Leichte schwarzer Beschichtung. Er ist ein Meister- der „X7“ mit seiner Vielseitigkeit. Dank seines neutralisiert, sondern von unseren Damen und Herren im Originalzustand getestet. Materialien treffen auf eine durchdachte, werk der Technik – von Hand gefertigt. Ein Multi Radius Sidecut, der sich genau zwischen überragender Kantengriff in Kombination Da die einzelnen Modelle viel zu unterschiedlich sind, um sie miteinander zu verglei- harmonisch abgestimmte Konstruktion. Riesentorlauf und Slalom bewegt, ist er ideal Das Ergebnis: einfache Schwungauslö- mit unglaublicher Vielseitigkeit lässt auch für kurze und auch lange, weite Schwünge chen, werden in dieser Kategorie auch keine Noten vergeben. Die Tester fahren die sung bei gleichzeitig verlässlichem Grip. den anspruchsvollsten Skifahrer mit Stil auf der Piste und gelegentliche Riesenslalom- „OpenSpace“-Modelle, geben Empfehlungen ab bzw. überprüfen, ob die Herstellermei- Für noch mehr Fahrspaß! und Präzision auf der Piste brillieren. Renneinsätze am Wochenende. nung hält, was sie verspricht.

snowstyle 2017 Open Space / BRONZE

© Groupe Rossingol – Dynastar, photo: Roger Grütter WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 39 38 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com Open Space 2017/18 FISCHER K2 NORDICA Curv GT Turbo Charger GT Speedmachine Daten Daten Daten getestete Länge: 175 cm getestete Länge: 165 cm getestete Länge: 174 cm Radius: 16 m Radius: 13 m Radius: 15,5 m Sidecut: 129-80-112 Sidecut: 129-72-107 Sidecut: 130-80-110 Längen: 168, 175, 182 Längen: 158, 165, 172 Längen: 156, 162, 168, empf. VK-Preis: e 899,95 empf. VK-Preis: e 699,95 174, 180 mit Bindung ohne Bindung empf. VK-Preis: e 799,95 mit Bindung Testermeinung Testermeinung Gratulation zur Goldmedaille im Snow- Verbringt man seine Skitage gerne ab- Testermeinung Style. Der „Fischer Curv GT“ konnte wechslungsreich, ist man mit dem „K2 Mit diesem Ski hat Nordica ein Modell unsere Tester nicht nur optisch absolut Turbo Charger“ gut beraten. Der optimale für jedermann gebaut. Kurzer Radius, überzeugen auch auf der Piste ist er ein Partner für den mittleren Geschwindig- gute Torsionssteifigkeit und Top-Laufruhe absolutes Top-Modell. Die Bewertungen keitsbereich. Er spielt seine Vorzüge vor versprechen aufregende Skitage. Der „GT sind durchwegs „sehr gut“ und geben allem bei den kurzen Schwüngen perfekt Speedmachine“ bietet die perfekte Kom- seinem Fahrer die Möglichkeit, die Piste aus und verzeiht auch den einen oder bination aus Leistung und Komfort lobten flexibel und dynamisch zu erobern. anderen Fehler. unsere Tester diesen AllMountain-Ski.

Herstellermeinung Herstellermeinung Herstellermeinung Die Curv-Linie von Fischer ist aus den Der neue „Turbo Charger“ mit seinen kur- Die Neuheit der Saison, der „GT Speedma- besten Materialien gefertigt und verspricht zen Radius komplettiert die K2 Charger- chine“, richtet sich an fortgeschrittene und seinen Fahrern absolute Performance. Der Serie. Dieses extrem wendige Modell ist erfahrene Skifahrer, auf der Suche nach ei- „Curv GT“ mit originalem World Cup Base für sportliche Fahrer bestens geeignet nem pistentauglichen AllMountain-Ski. Die und inklusive Belaginserts ist extrem dyna- und sorgt mit seinen Twintech Sidewalls neue, leichte Torsionbridge-Konstruktion misch und sorgt dank seiner 80 mm-Taille mit Holzkern und Carbon Grid für beste mit zwei Lagen Titanal und die extrabreite für optimale Stabilität und bestes Feeling Performance. Skispitze machen aus ihm den perfekten in den Kurven. Ski auf präparierten Pisten, wie auch im Tiefschnee.

snowstyle 2017 Open Space / GOLD © T-Group Austria - Nordica, photo: Dominic Ebenbichler

BLIZZARD DYNASTAR ELAN ROSSIGNOL SALOMON VÖLKL Quattro RS Legend X88 GSX Fusion Hero Master (R21 WC) XDR 88Ti Code X – Orange Daten Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 174 cm getestete Länge: 180 cm getestete Länge: 180 cm getestete Länge: 180 cm getestete Länge: 186 cm getestete Länge: 175 cm Radius: 16 m Radius: 18 m Radius: 21,2 m Radius: 21 m Radius: 17,6 m Radius: 18 m Sidecut: 116-69-100 Sidecut: 125-88-109 Sidecut: 110-69-94 Sidecut: 116-70-98 Sidecut: 132-88-115 Sidecut: 122-76-104 Längen: 153, 160, 167, Längen: 166, 173, 180, 186 Längen: 170, 175, 180 Längen: 170, 175, 180, 185 Längen: 165, 172, 179, 186 Längen: 167, 172, 177, 182 e e 174, 181 empf. VK-Preis: e 719,95 empf. VK-Preis: e 749,99 empf. VK-Preis: e 749,95 empf. VK-Preis: 799,99 empf. VK-Preis: 899,95 empf. VK-Preis: e 999,95 mit Bindung mit Bindung ohne Bindung mit Bindung mit Bindung mit Bindung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Rossignol verspricht nicht zu viel, der „Hero Der Allmountain-Ski von Salomon ist ein Ein vielseitiger Ski für sportliche bis hoch- Mit dem „Dynastar Legend X88“ ist ein Der „Elan GSX Fusion“ ist ein Riesentorlauf- Die versprochene Vielseitigkeit des „Völkl Master“ ist wahrlich eine Waffe attestieren verlässlicher Partner auf der Piste und sportliche Skifahrer, die die Abwechslung schöner, entspannter und langer Skitag ski, wie er im Buche steht. Er überzeugt vor unsere Tester. Ein Ski für Könner! Mit der Code X“ konnten unsere Tester durch- macht sicherlich auch im Gelände Spaß, auf der Piste suchen. Der Blizzard „Quatt- garantiert. Der ein oder andere Ausflug allem bei langen Schwüngen gepaart mit dementsprechenden Kraft und Kondition wegs bestätigen. Seine Vorzüge spielt sind sich unsere Tester einig. Der „XDR ro RS“ punktet sowohl bei den langen als ins Gelände ist dank seines Rockers einem tollen Kantengriff und einer optima- lässt sich dieser Ski auch bei schwierigen er bei langgezogenen Schwüngen dank 88“ punktet mit optimaler Laufruhe und auch bei den kurzen Schwüngen und durch an Tip und Tail – auch bei sehr tiefem len Laufruhe. Um ihn optimal zu steuern, Bedingungen und auf eisigen und harten seinen sehr guten Werten bei Kantengriff relativ geringem Kraftaufwand, was wie- seinen zusätzlich guten Kantengriff macht Schnee – möglich. Durch seinen geringen verlangt er seinem Fahrer aber eine gewisse Pisten perfekt steuern. Renneinsätze sind und Laufruhe aus. Einfach ein sehr guter derum gut für die Energiereserven seines er jeden Schwung zum Hochgenuss. Kraftaufwand schont er noch dazu die Portion an Kraft und Technik ab. mit diesem Ski sicherlich erfolgreich. Pistenski, der auch einen langen Skitag Fahrers ist. Energiereserven seines Fahrers. zum Genuss werden lässt. Herstellermeinung Herstellermeinung Herstellermeinung Herstellermeinung Herstellermeinung Der „Quattro RS“ ist der Star aus der Mitter- Herstellermeinung Für alle Liebhaber von großen Riesensla- Der neue „HERO MASTER“, ausgestattet mit Mit dem „XDR 88 Ti“ stehen dir im Skige- Der besonders dynamisch zu fahrende siller Skischmiede. Mehr Vielseitigkeit und Ein hochsportlicher und dynamischer All lom Schwüngen hat Elan den „GSX Fusion“ echter Weltcup-Rennkonstruktion, ist eine biet alle Möglichkeiten offen: rasante Pis- „CODE X“ bietet ein Maximum an Vielsei- Performance wurden noch in keinem Ski ver- Mountain-Ski mit spielerischer Schwun- entwickelt. Beste Performance auch im scharf geladene GS-Rennwaffe. Die neue Prop - Technologie sorgt für einen anpassungsfähi- tenabfahrten am Morgen frischer Powder tigkeit. Er ermöglicht sportlich-aggressive eint. Mit einer Mittelbreite von 69 mm und gauslösung für alle Schnee- und Gelän- höchsten Geschwindigkeitsbereich ist geren Torsionsflex, mehr Kontrolle, sanftere und verspurtes Gelände, sowie perfekte Turns bei allen Pistenverhältnissen, ohne der Full Camber Konstruktion ist er perfekt debedingungen mit Tip und Tail Rocker garantiert. Kurveneinleitung, kräftigere Kraftübertragung Linien in der Buckelpiste. Der „XDR 88Ti“ dabei vom Fahrer perfekte Skitechnik zu für schnelles Umkanten. Die Full Suspension sowie Powerdrive Technology. und verbesserten Kantenkontakt. Der Power überzeugt sowohl auf hartem als auch verlangen. Technologie mit Carbon Booster garantiert Turn Tip Rocker beschleunigt die Kurvenein- auf weichem Untergrund durch unver- weniger Vibrationen und besten Kanten- leitung, und die Cascade Tip Technologie ver- gleichliche Performance und ist ein toller griff. Die Carbon-Einsätze verleihen ihm ein bessert das Schwunggewicht und garantiert Alltagsbegleiter für jedes Terrain. Höchstmaß an Stabilität und Rebound. vollen Kantenkontakt. 100% Racing.

WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 41 40 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com TwinTip TwinTip TwinTip 1 FISCHER 2 VÖLKL 3 K2 Nightstick Revolt 87 Press Mittelwert: 23,1 Mittelwert: 21,8 Mittelwert: 20,7

Daten Daten Daten getestete Länge: 172 cm getestete Länge: 169 cm getestete Länge: 169 cm Radius: 22 m/181 Radius: 18,2 m Radius: 19 m Sidecut: 114-84-117 Sidecut: 115-87-115 Sidecut: 113-85-104 Längen: 163, 172, 181 Längen: 161, 169, 177, 185 Längen: 139, 149, 159, 169 empf. VK-Preis: e 399,95 empf. VK-Preis: e 499,95 empf. VK-Preis: e 329,95 mit Bindung ohne Bindung ohne Bindung

Detailergebnis Detailergebnis Carvinggefühl: 8,2 Carvinggefühl: 7,1 Detailergebnis Laufruhe: 7,3 Laufruhe: 7,6 Carvinggefühl: 6,7 Gesamteindruck: 7,6 Gesamteindruck: 7,1 Laufruhe: 7,1 Gesamteindruck: 6,9

Testsieger 2017 Youth Twin Tip

snowstyle 2017 snowstyle 2017 Jugend Youth Twin Tip / BRONZE Youth Twin Tip / SILBER TwinTip & GS 2017/18 TwinTip ATOMIC Punx Five Mittelwert: 20,0

Daten getestete Länge: 170 cm Radius: 18,5 m Sidecut: 122-85-112 Längen: 150, 160, 170, 175 empf. VK-Preis: e 399,95 mit Bindung

Detailergebnis Carvinggefühl: 6,7 Laufruhe: 6,7 Gesamteindruck: 6,6

Bei Sonnenschein und etwas härteren Pistenverhältnissen testeten unsere jungen Tester der Ski-Mittelschule Schruns die Modelle der Kategorien Riesenslalom und TwinTip beim WorldSkitest Jugendskitest in Silvretta-Montafon. Für die GS-Modelle war die härtere Piste optimal, für die TwinTip-Modelle wäre eine etwas weichere Piste von Vorteil gewesen. Die Kids waren mit vollem Engagement bei der Sache und vollzogen eine sehr strenge Beurtei- lung der einzelnen Skier, was sich in den Ergebnissen widerspiegelt.

Egal ob die Youngsters mit den GS-Skiern im Race-Feeling über präparierte Pisten flitzen oder snowstyle 2017 locker und lässig mit den TwinTips den Berg erobern – jedes Modell macht auf unterschied- Youth Twin Tip / GOLD liche Art und Weise Spaß und kann – individuell abgestimmt – bedenkenlos gekauft werden! WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 43 42 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com 1 JGS FISCHER RC4 Worldcup GS Jr. Mittelwert: 23,8

Daten getestete Länge: 170 cm Radius: k.A. Sidecut: k.A. Längen: 130-180 cm empf. VK-Preis: e 449,95 mit Bindung

Detailergebnis Carvinggefühl: 7,1 Laufruhe: 8,7 Gesamteindruck: 8,0

Testsieger 2017 Race GS

snowstyle 2017 Youth Giant Slalom / SILBER

2 JGS 3 JGS JGS JGS JGS JGS ATOMIC STÖCKLI ELAN SALOMON BLIZZARD NORDICA Redster G9 FIS Laser GS FIS GSX Team X-Race LAB GS Jr. GS JR-Racing Dobermann GSJ Mittelwert: 22,0 Mittelwert: 21,8 Mittelwert: 21,6 Mittelwert: 21,1 Mittelwert: 20,4 Mittelwert: 20,0

Daten Daten Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 173 cm getestete Länge: 168 cm getestete Länge: 166 cm getestete Länge: 173 cm getestete Länge: 170 cm getestete Länge: 170 cm Radius: 20,3 m Radius: 21 m Radius: > 15,5 m Radius: 20 m Radius: > 17 m Radius: > 17 m Sidecut: 105-65-87,5 cm Sidecut: FIS Sidecut: FIS approved Sidecut: 105-65-88 Sidecut: 105-65-90 (163 cm) Sidecut: 105-65,5-90 Längen: 173, 180 Längen: 136-193 cm Längen: 134-182 cm Längen: 173 cm Längen: 135-170 cm Längen: 135-170 cm e e e e empf. VK-Preis: e 800,– empf. VK-Preis: 1.119,– empf. VK-Preis: 429,99 empf. VK-Preis: 999,99 empf. VK-Preis: 399,95 empf. VK-Preis: e 399,95 mit Bindung X12 mit Bindung ohne Bindung Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Detailergebnis Carvinggefühl: 7,1 Carvinggefühl: 6,4 Detailergebnis Carvinggefühl: 6,7 Carvinggefühl: 7,1 Carvinggefühl: 6,9 Laufruhe: 7,2 Laufruhe: 7,6 Carvinggefühl: 6,9 Laufruhe: 6,9 Laufruhe: 7,8 Laufruhe: 7,3 Gesamteindruck: 7,3 Gesamteindruck: 7,1 Laufruhe: 6,9 Gesamteindruck: 6,4 Gesamteindruck: 7,1 Gesamteindruck: 7,6 Gesamteindruck: 6,6

So viele un- Ich finde es Echt coole terschiedliche Mit schwarzen Skifahren ist Es macht so richtig lässig, Fahrten, mit Skier habe Skiern bin viel besser als großen Spaß hier dabei zu echt coolen ich noch nie ich noch nie Schule – mir mit zu testen! sein. Skiern! getestet. gefahren! taugt es total.

snowstyle 2017 snowstyle 2017 Youth Giant Slalom / GOLD Youth Giant Slalom / BRONZE WorldSkitest.comWorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 45 4444 SEITE SEITE | |www.worldskitest.com www.worldskitest.com WorldSkitest.com WST FashionShow & Party

WorldSkitest Fashion 2017/18

Liebe Wintersportbegeisterte, es gibt kein schlechtes Wetter – nur falsche Ausrüstung. Egal, ob man gemütliches Sonnenskifahren schätzt oder bei jedem Wind und Wetter auf und abseits der Pisten unterwegs ist – die rich- tige Bekleidung und Ausrüstung ist notwendig, um eine perfekte Performance und damit bestmögliches Skivergnügen zu gewährleisten. Eine gut passende und technisch unterstützende Mode ist deshalb essentiell und macht jede Abfahrt erneut zu einem Erlebnis.

Die WorldSkitest Fashionshow 2017 fand heuer in der schönen „Nova Stoba“ im beeindruckenden Skigebiet Silvretta Montafon statt. Mit den Models der Innsbrucker Agentur Fashion&Expression präsentierten wir unseren zahlreichen internationalen Gästen die neuesten Trends der nächsten Saison. Unsere Partner kommen aus verschiedensten Richtungen und haben unterschiedliche Zugänge zu ihren Produkten, jedoch verbindet sie das Streben nach Innovation, außergewöhnlichem Design und bester Produktperformance.

EA7 überzeugt in der kommenden Saison mit Fokus auf Sportlichkeit. Dabei wird das klassisch, elegante Design um neue Schnitte und moderne, auffällige Farbkombinationen ergänzt. Die passenden Mützen findet man bei Giesswein, dem führenden Hersteller im Walk- und Strickbereich. Hier werden beste Materialien zu echten Hinguckern verarbeitet. Apropos Hingucker – für alle, die auf der Piste durch Extravaganz und Eleganz auffallen wollen, bietet EMMEGI Skimode mit außergewöhnlichen Details. Eure Nicht nur die Oberbekleidung macht das Skifahren bei jedem Wetter zum Genuss, perfekte Performance beginnt schon direkt an der Haut. Carmen Brüggler, X-Bionic produziert High-Tech-Skiunterwäsche, die kühlt, wenn man schwitzt und wärmt, wenn man friert. Das macht das einzigartige 3D WorldSkitest FashionShow Bionic Sphere System möglich. So kann man bei allen Wetterbedingungen das meiste aus seinem Skitag herausholen. Sicherheit auf und abseits der Skipisten ist enorm wichtig – deshalb ist gut sitzende Sicherheitsausrüstung ein Muss. Der Skistock- und Protektoren-Spezialist KOMPERDELL überzeugt mit seinen Produkten nicht nur Top-Athleten, sondern bietet für alle Skifahrer das perfekt passende Equipment. Und für alle, die lieber abseits der Pisten unterwegs sind, hat ABS das P.RIDE System entwickelt. Nun ist eine Part- nerauslösung der Lawinenairbags per Funk möglich und gemeinsame Abstecher ins Gelände können nach bestem Wissen und Gewissen bestritten werden.

Für alle, die das ganze Jahr über eine tolle Figur machen möchten, ist die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier aus Weitensfeld/Kärnten mit ihrer Trachtenmode garantiert die richtige Adresse. Das Traditionsunternehmen vereint moderne Schnitte mit traditionellen Herstel- lungsverfahren und überzeugt mit viel Liebe zum Detail. FASHIONLasst euch von den neuesten Trends inspirieren und findet die Ausrüstung, die euren Skitag unvergesslich macht! www.worldskitest.com | SEITE WorldSkitest.comWorldSkitest.com www.worldskitest.comwww.worldskitest.com | SEITE| SEITE 47 47 46 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.comWorldSkitest.com

EA7 – Außergewöhnliches Design und sportliche Performance werden großgeschrieben EMMEGI – SPORTS COUTURE EA7 Emporio Armani bringt sportliche Eleganz auf die Pisten. Das 1984 gegründete Unternehmen „EMMEGI“ designt und entwickelt Die Sportbekleidungslinie von Giorgio Armani ist die richtige für alle, die sich modische Skisportbekleidung mit italienischem Flair und setzt seinen leidenschaftlich gerne bewegen. Ziel der Linie ist es, den Bedürfnissen und An- Fokus vor allem auf Qualität und Luxus. sprüchen von Sportfreaks und Berufssportlern der verschiedensten Sportarten zu entsprechen. Hoher Komfort, Sicherheit, maximale Zuverlässigkeit und beste Per- EMMEGI steht für das im italienisch ausgesprochene M und G, den formance gepaart mit innovativer Technologie zeichnen die drei unterschiedlichen Initialen des Gründers und Designers Milos Gvozdich. M. Gvozdich Linien in der kommenden Wintersaison 2017/2018 aus. Die Bekleidung besteht fand in seiner Laufbahn als Model sein Interesse in der Modewelt, ausschließlich aus den wärmsten, leichtesten und besonders atmungsaktiven, was- begann zu entwerfen und kreierte kurz darauf seine erste Kollektion. serfesten Materialen. Die Geburtsstunde von EMMEGI.

Die SKI RIDE-Linie besteht aus High-Performance-Skibekleidung, die für Top-Fah- Bereits wenige Jahre darauf war das Jungunternehmen auf Titelseiten rer, die technisches Design schätzen, entwickelt wurde. Die Kollektion basiert auf als auch in Schaufenstern zu finden und wurde international bekannt. dem Konzept des Layerings und zeichnet sich durch funktionale Details aus. Diese Eine gute Passform sowie innovative Linienführungen kennzeichnen Linie ist das Ergebnis aus stätiger Forschung, wie man beste Materialen für eine das Unternehmen. noch bessere Performance einsetzen kann. Heute exportiert EMMEGI, mit Sitz in Salzburg, weltweit und arbeitet Für alle, die die klassische, warme, komfortable Bekleidung schätzen, ist die SKI in enger Kooperation mit einem europäischen Produzenten. RACE-Kollektion die richtige. Die Oberbekleidung ist wasserdicht, atmungsaktiv Jährlich wird auf der ISPO eine Kollektion, mit modischen Designs und besticht durch edle Details. Diese Linie beinhaltet auch das Buben- und Mäd- und neuen, qualitativen Materialien vorgestellt. Die Kollektion ist im chen-Sortiment, das speziell für die Jugend designt wurde. exklusiven Sportfachhandel oder im Onlineshop des Unternehmens erhältlich. Die SKI STYLE-Linie verbindet technische Elemente mit außergewöhnlichem De- sign. Die Kollektion beinhaltet erstklassige Materialen und setzt auf raffinierte De- www.emmegi.at tails, wie Camouflage oder Matelassé wirkenden Stickereien.

Claudia Stolz Sportoptions Apfler GmbH Showroom Salzburg Claudia Stolz, Agentur Sportoptions Apfler – Vertrieb EMMEGI Österreich. Brandboxx – 3.OG, B5 + B7 Kogelfeldgasse 1 Moosfeldstraße 1 „Die Präsentation von Kernstücken dieser erlesenen Kollektion von A-2763 Pernitz A-5101 Bergheim EMMEGI wird auch wieder ein Teil des Programms sein und die Tel: +43 (0) 2632 73613 Tel: +43 (0) 662 457 302 Teilnehmer begeistern. Fax: +43 (0) 2632 73608 Fax: +43 (0) 662 453 316 Für die gute Zusammenarbeit zwischen unseren Partnerfirmen und Mobil: +43 (0) 664 403 69 13 Mobil: +43 (0) 664 931 26 09 dem Organisationsteam vom WST sind wir sehr dankbar!“ E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] WorldSkitest.comWorldSkitest.com www.worldskitest.comwww.worldskitest.com | SEITE| SEITE 49 49 4848 SEITE SEITE | www.worldskitest.com| www.worldskitest.com WorldSkitest.com

Alpe Adria Manufaktur Strohmaier – Mit viel Liebe zum Detail

Seit über 60 Jahren besteht die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier in Weitensfeld im Kärntner Gurktal. Der Familienbetrieb wird derzeit in zweiter und dritter Generation geführt. Qualitativ hoch- wertigste Produkte und Kundenzufriedenheit sind die obersten Ziele des engagierten Teams, das die stetige Produktentwicklung zu seinen ganz besonderen Stärken zählt.

Da die Tracht perfekt sitzen muss und nicht jeder Körper gleich ist, ist der ganze Stolz die hauseigene Änderungsschneiderei. Diese setzt Änderungswünsche und Maßanfertigungen prompt um. Neben den eigenen Kollektionen der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier ist die Einkleidung von Vereinen ein weiterer Firmenschwerpunkt. Diese beinhaltet sowohl spezielle Schnittfor- men, als auch eigens designte Stoffe – mit viel Liebe zum Detail eben.

Kollektion Nockberge Herbst-Winter – 2017/18 Die modische Reise der Alpe Adria Manufaktur Strohmaier führte bisher durch verschiedenste Regionen Österreichs, für die Herbst-Winter-Kollektion 2017/18 wurden Inspirationen in den Nockbergen und deren Umgebung gefunden. Die Alpe Adria Manufaktur Strohmaier legt das Hauptaugenmerk bei der Kollektion „Nock- berge“ auf Damenjacken, Kleider und Herrensakkos. Vielseitig kombinierbar und ausgestattet mit einem besonderen Tragekomfort, haben diese Kleidungsstücke das Potenzial, wirkliche Kundenlieblinge zu werden. Materialien wie Stichelhaar und Walk stehen im Vordergrund und wurden zu Blousons ver- arbeitet, welche im Trachtenbereich eine ganz neue, modische Form ausdrücken. Durch Wi- ckeleffekte, Patches und Stretchmaterialien ist die Kollektion jung und modern. Die festlichen Teile zieren florale Jacquards oder Jagdmotive. Max Strohmaier: Alpe Adria Manufaktur Strohmaier „Die neuesten Skimodelle unter Freunden in entspann- Gruktal-Straße 15 Die Farbpalette der Kollektion „Nockberge“ erstreckt sich von Hafer, Grün, Oliv über Stein ter Atmosphäre zu testen – das ist der WorldSkiTest und Graublau bis hin zu Anthrazit. Der sportliche Teil der Kollektion wird von der Schmuck- von Gerhard Brüggler und seinem Team und für mich 9344 Weitensfeld, Kärnten farbe Rot dominiert, zum Einsatz kommen hier Loden-, Strick- und Karostoffe. persönlich jedes Jahr ein ganz besonderes Highlight!“ www.alpeadriamanufaktur.com Fotos: Elias Jerusalem, Anja Koppitsch Fotos: WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 51 50 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com ® ABS P.RIDE Die neue Generation der Lawinenairbags

LEIDENSCHAFT & ERFAHRUNG, „MADE IN AUSTRIA“

Seit der Gründung unseres Unternehmens vor mehr als 90 Jahren werden 100 % aller KOMPERDELL-Stöcke in Österreich/Mondsee pro- duziert. Inspiriert durch unsere Leidenschaft und Begeisterung für den Bergsport entwickeln wir hier unsere Produkte in engster Zusam- menarbeit mit unseren Athleten wie z.B. Gerlinde Kaltenbrunner, Ralf Dujmovits, Marcel Hirscher oder der 2fachen Freeride World Tour Gesamtsiegerin Eva Walkner. Die Abenteuerlust unserer Athleten ist das, was uns motiviert. Produkte für gewagte und kritische Aktionen zu schaffen, die aber dabei höchsten Sicherheitsansprüchen gerecht werden, und vielleicht auch animieren, den etwas anderen Weg zu gehen, treibt uns täglich an. ® Der ABS P.RIDE ist der erste Als Carbonspezialist bietet KOMPERDELL mit einer umfassenden Stockkollektion – von der mittlerweile mehr als Hälfte aus High Tech Lawinenairbag mit serienmäßiger, Kohlefasern besteht – für jeden Einsatzbereich den perfekt abgestimmten Stock. Als weiteres Standbein entwickelt Komperdell seit über 20 wechselseiter Partnerauslösung Jahren äußerst erfolgreich Protektoren für den Ski-, Motorrad-, Bike- und Reitsport Bereich. Mit einer eigenen Herangehensweise und unter durch Funk. Verwendung flexibler Schaum-Materialien werden hochwertige Protektoren entwickelt, welche dank bester Schutzwerte und höchstem Tragekomfort, mit einer Vielzahl an Preisen und Auszeichnungen bedacht wurden. Aktuelle Studien zeigen, dass 20 % der Air- bags bei einem Lawinenabgang nicht ausgelöst werden. Hauptursache ist der fehlende Zug am Griff. ABS® P.RIDE ist der erste Lawinenairbag der dieses Sicherheitsproblem reduziert und dank BALLISTIC VEST AIR VEST WOMAN serienmäßiger, wechselseitiger Partnerauslösung Unsere 2017 mit dem ISPO Gold Die AIR VEST WOMAN ist per Funk diese Funktionslücke schließt. Eine Funk- Award bedachte BALLISTIC VEST dank des schlanken Cross 6.0 tion, die über dein Leben oder das deiner Partner verfügt nicht nur über den mehr- Lite Protektor Einsatzes be- entscheiden kann. fach ausgezeichneten CROSS 6.0 sonders leicht und angenehm Rückenprotektor, sondern hat zu tragen. Danke spezieller ABS sorgt zudem mit dem TwinBag-System als auch an den Seiten und vorne Flex Zonen, des durch wärme einziger Hersteller für doppelte Sicherheit – denn Lagen aus Dual-Density Foam. anpassbaren Protektor, wenn ein Airbag während des Lawinenabgangs ka- Perfekter 360° Rundum-Schutz putt geht, bleibt stets noch ein zweiter. Die seitlich Schaumes und des innenlie- für den gesamten Oberkörper. angebrachten TwinBags bringen das Lawinenopfer genden Nierengurts genießt Für 2017 wurden die BALLISTIC- in eine flache Position auf der Lawine und vermin- man bei dieser Wendeweste dern den Ankereffekt deutlich. Dank einer um 30 Weste mit einem durchgängigen perfekten Sitz und optimale Julia Schmideder Prozent größeren Auflagefläche der P.RIDE- Frontzipp ausgestattet und ver- Bewegungsfreiheit. TwinBags wird die Wahrscheinlichkeit in der fügt über eine Wendefunktion. „Seit letztem Jahr ist ABS Partner beim WST. Es freut uns, dass das Thema Lawine an der Oberfläche zu bleiben und nicht in – choose your style! Freeride hier große Beachtung findet und der Lawinenairbag inzwischen fester die Schneemassen zurückzusinken, weiter erhöht. Bestandteil der Notfallausrüstung ist. Mit P.RIDE bietet ABS hier eines der füh- Lawinenairbags können nur dann Leben retten, renden Produkte an. Die Plattform WST nutzen wir gerne, um unser Airbagsys- wenn sie ausgelöst werden, zuverlässig funktionie- tem einem großen Fachpublikum vorstellen zu können.“ ren und nicht zerstört werden. www.komperdell.com WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 53 52 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com Qualität, die man spüren kann

Die Firma Giesswein wurde im Jahr 1954 von Elisabeth und Walter Giesswein gegründet. Als führender Hersteller im Walk- und Strickwa- renbereich verbindet Giesswein seit Jahrzehnten Innovation mit Tradition und Trends mit Klassik.

Der WorldSkitest-Mützenpartner überzeugt mit einer umfassenden Mützenkollektion, die unterschiedliche Strickmützen, Beanies und Wollmützen beinhaltet. Egal ob farbenfroh, modern, schlicht oder ausgefallen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Besonderer Wert wird auf die Qualität der Produkte gelegt, die bereits bei der Rohstoffbeschaffung eingehend geprüft wird. Wolle und verstärkt Walk sind luftdurchlässig und können dampfförmige Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Dieser Effekt sorgt für Temperaturausgleich sowie ständigen Feuchtigkeitsaustausch mit der umgebenden Luft und damit ein gesundes Bekleidungs- bzw. Fußklima. Bereits Wasser in Tropfenform gelangt nur sehr schwer in das Innere von Wollfasern bzw. in das Innere von Walk – Wasser und genauso Staub oder Schmutz „perlen ab“. Wollfasern sind sehr elastisch. Die natürliche Elastizität und die damit verbundene Form- beständigkeit sind wichtige Faktoren des Tragekomforts.

Weitere Informationen zur Kollektion finden Sie auf www.giesswein.com.

Markus Zach „Der WorldSkitest ist eine wirklich höchst professio- nell organisierte Veranstaltung mit internationalem Publikum – das Team rund um Gerhard Brüggler leistet hervorragende Arbeit! Für X-BIONIC® ist der WST eine perfekte Plattform, um unsere innovative und technologische Funktionsbekleidung zu prä- sentieren. Das Highlight war bestimmt die Fashion-Show – wir konnten einen Teil der neuen Kollektion inklusive der X-BIONIC®-Patriot-Edition vorstellen, welche von den führenden Ski-Nationen (Austria Ski Team, FISI – Italienischer Skiverband, Swiss-Ski, ...) ver- wendet und empfohlen wird. Vielen Dank an Carmen Brüggler – die Fashion Show war perfekt organisiert! Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr!“ WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 55 54 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com FreerideSkitest 2017/18

© Marker Dalbello Völkl Austria GmbH

Liebe Freerider! Motivierte Tester, tolle Testverhältnisse und wunderschönes sonniges Wetter begleiteten uns beim 2. WST FreerideSkitest in Lech Zürs und bescherten uns allen eine unvergessliche Zeit. Der Test wurde nach unserem altbewährten Schema durchgeführt. Jeder Tester hatte pro Ski einen Durchlauf und musste diesen sofort bewerten. Zusätzlich zu den klassischen Testkriterien haben wir dieses Jahr die Drehfreudigkeit – aufgrund der Rückmeldungen unserer Tester – mit auf unseren Bewertungsbogen genommen. Der Test hat wieder einmal gezeigt, dass alle Marken großartige Arbeit leisten. Die Bewertungen liegen nahe zusammen und zeigen, dass das Niveau sehr hoch ist. Jeder Käufer sollte sich im Vorfeld Gedanken darüber machen, was ihn oder sie als SkifahrerIn ausmacht. Fahr ich alle Hänge mit großer Geschwindigkeit? Sind kurze Schwünge meine Spezialität? In welchem Gelände bin ich unterwegs? Diese ehrliche Reflexion über das eigene Können hilft beim Skikauf. Eine weitere Hilfestellung bietet unser WorldSkitestSkiselektor auf www.worldskitest. com. Durch Eingabe von diversen Referenzwerten wird man auf eine/n unserer TesterInnen verwiesen und kann dort das Testergeb- nis dieser „Referenzperson“ einsehen. Gleich wichtig wie das Material ist natürlich auch eine passende Vorbereitung zu den äußeren Gegebenheiten, wie der Lawinen- Euer situation oder den Kenntnissen über den Berg. Wenn man die Freiheit im Gelände liebt, ist es von extremer Wichtigkeit, die richtige Ausrüstung dabei zu haben. Das gilt natürlich auch für unsere Tester, die im Gelände ihre Schwünge ziehen. Unser Partner ABS Lukas Brüggler, hat alle unsere Tester mit „ABS-Lawinenrucksäcke“ ausgestattet – ein großes Dankeschön an dieser Stelle, für die Mithilfe, diese WorldSkitest Freeride Veranstaltung sicherer zu machen. Ein zusätzlicher Dank gebührt dem Lawinenbeauftragten von Lech Zürs Gerhard Stegh, der uns mit Rat und Tat zur Seite stand. Mit Lech Zürs haben wir einen perfekten Partner für den FreerideSkitest gefunden. In einem sehr schneearmen Winter, in dem Ende März alle Täler fast schon wieder grün waren, konnten unsere Tester am Arlberg perfekte Firnhänge genießen. Diese Verhältnisse tragen auch dazu bei, dass die Ergebnisse sehr objektiv sind, weil jeder Ski dieselben Test- verhältnisse vorfand. Es war mir persönlich wieder eine Freude, in Lech Zürs zu sein und deshalb will ich mich auch nochmal bei allen Verantwortlichen und besonders beim Tourismusverband und den Bergbahnen bedanken. Abschließend noch ein großes Danke an alle Tester, die mit Freude und Einsatz alle Ski neutral und objektiv bewertet haben. Nur durch absolute Konzentration bei jeder Fahrt gewinnt das Ergebnis an Aussagekraft. Jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim Lesen und hoffe, ihr findet mit unserer Hilfe den perfekten Ski, der euch gut und mit viel Freude durch die kommenden Winter bringt. Beste Grüße Lukas Freeride WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 57 56 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com LECH ZÜRS AM ARLBERG Austragungsort WorldSkitest

Der alpine Skilauf wird in Lech Zürs am Arlberg großgeschrieben. Seit Jahrzehnten ist der Arlberg bekannt, als die „Wiege des alpinen Skilaufs“ und zieht Jahr für Jahr, Winter für Winter, begeisterte Skifahrer in seinen Bann. Hervorragende natürliche Bedingungen, ein Wintersportangebot, das seinesgleichen sucht und eine exzellente touristische Infrastruktur, dazu herzliche Gastlichkeit, ausgezeichnete Küche und eine inspirierende Kombination aus Tradition und Moderne – das sind die Zutaten, die Lech Zürs am Arlberg zu einem der führenden Wintersportorte im alpinen Raum machen. „Mehr Raum, mehr Zeit“ in einer atemberaubend vielfältigen Landschaft. Kein Wunder also, dass die Ferienregion Lech Zürs Mit- glied der Vereinigung „Best of the Alps“ ist, in der die elf wohl berühmtesten Tourismusdestinationen der Alpen kooperie- Tourismusdirektor Hermann Fercher, ren. Der ideale Austragungsort also für den WorldkSkitest FreerideSkitest. Geschäftsführer Lech Zürs Tourismus Es freut uns sehr, dass dieses Jahr zum dritten Mal in Folge Grenzenloses Skivergnügen der FreerideSkitest in Lech Zürs am Arlberg stattfindet. Der Arlberg ist ein bekanntes Freeride-Mekka und erweist sich Ein Ticket von Ski Arlberg ist der Schlüssel zu einzigartigem Skivergnügen, das im größten Skigebiet Österreichs und in einem der fünf größten weltweit keine Grenzen kennt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes, wie die 305 Skiabfahrtskilometer, die 200 Kilometer Tiefschneeabfahrten dadurch als idealer Austragungsort für dieses Event. Wir und die 88 Lifte und Bahnen in St. Anton, St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech, Schröcken und Warth eindrucksvoll unter Beweis stellen. sind stets darum bemüht, das Bewusstsein für den verant- wortungsbewussten Umgang im sowie mit Tiefschnee zu Herausforderungen abseits der Piste schärfen und freuen uns, erneut Experten willkommen zu heißen, welche wir mit unseren Kompetenzen im Bereich Nervenkitzel und Skivergnügen abseits der präparierten Strecken sind in Lech Zürs am Arlberg garantiert. Der Wintersport ist DAS Eldorado für all Freeriden unterstützen dürfen. jene, die dieses besondere Erlebnis suchen. Auch Lorraine Huber, einer der Top-Stars der Szene und Freeride-Weltmeisterin 2017, bevorzugt ihren Heimatort Lech Zürs für das Training.

Der Kreis ist geschlossen – neue Verbindungsbahn zwischen Zürs und Stuben/Rauz! Die Flexenbahn eröffnete im vergangenen Winter und macht Skifahren am Arlberg seither noch vielseitiger und komfortabler. Durch die Verbindung zwischen Zürs und Stuben/Rauz können Skifahrer alle Orte am Arlberg einfach auf Skiern erreichen. Damit ist Ski Arlberg das größte zusammen- hängende Skigebiet Österreichs! Die neue Verbindungsbahn auf der Vorarlberger Seite des Arlbergs, zwischen Zürs und Stuben/Rauz, sowie die neu gebauten Trittkopfbahnen und die Albonabahn II mit einem gesamten Investitionsvolumen von 45 Millionen Euro schlossen den Kreis: Von Zürs aus führt die Trittkopfbahn I zur neuen Zwischenstation, von wo aus Skifahrer entweder weiter zur neuen Bergstation der Trittkopfbahn II gelangen oder mit der neuen Flexenbahn zur Alpe Rauz in Stuben.

Hier lädt die ebenfalls neue Albonabahn II zur Weiterfahrt in Stuben ein. Zudem können Skifahrer von der Alpe Rauz aus ganz bequem die Skige- biete in St. Christoph und St. Anton erkunden. So ist seither jedes Ziel im Arlberger Skigebiet schnell, einfach und bequem auf Skiern erreichbar – St. Katrin Stark, Produktmanagement Anton und St. Christoph, Stuben, Zürs, Lech, Oberlech sowie Schröcken und Warth. Das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs garantiert Winter Lech Zürs Tourismus Wintersportlern am Arlberg damit eine unglaubliche Dimension an Skivergnügen! Als Produktmangerin Winter der Lech Zürs Tourismus sehe Lech Zürs Tourismus GmbH ich dem kommenden WST FreerideSkitest mit Freude entge- Snow & Safety Conference gen und bin schon gespannt, welche Ergebnisse der Freeri- Dieses Jahr findet vom 01.12. bis 02.12.2017 bereits zum sechsten Mal die Snow & Safety Conference in Zürs statt. Skifahren und Snowboarden Dorf 2 I A 6764 Lech am Arlberg de Skitest dieses Jahr hervorbringt. In diesem Zuge möchte fordern verstärkt risiko- und verantwortungsbewusstes Verhalten – besonders abseits präparierter Pisten. Lech Zürs am Arlberg ist ein konstruktiver ich mich beim gesamten Team des WST FreerideSkitest für Umgang mit der Thematik sehr wichtig. Im Rahmen von Vorträgen, Workshops und Podiumsdiskussionen können sich die Teilnehmer mit Experten www.lech-zuers.at austauschen und so ihr Bewusstsein für mögliche Gefahren schärfen. die tolle Zusammenarbeit bedanken. Ein herzlicher Dank www.facebook.com/lechzuers gilt auch unseren Kollegen der Skilifte Zürs, welche diese www.instagram.com/lechzuers Veranstaltung stets tatkräftig unterstützen. © Lech Zürs Tourismus by Sepp Mallaun und Christoph Schöch WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 59 58 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com FreerideFreeride bisbis 100100 Piste Piste && GeländeGelände

1

Testsieger 2017 Freeride bis 100

BLIZZARD – BONAFIDE

Testnote: ausgezeichnet

Testermeinung TESTSIEGER im Gelände und auf der Piste – wir gratulieren! Aufregende Stunden im Gelände mit entspann- Ein Freerider ohne Schwächen. Der „Bonafide“ kommt als einzi- 2 3 ten Ausflügen auf die Piste ges Modell, sowohl auf der Piste als auch im Gesamtergebnis, auf ATOMIC – ARMADA – Der WorldSkitest FreerideSkitest wurde zum zweiten Mal in Lech Zürs ausge- die Note „ausgezeichnet“. Dieser Vantage 100 CTI Tracer 98 tragen. Unsere Hobby- und Profifreerider haben auf dem „Muggengrat“ bei Ski ist die perfekt Wahl für alle Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut perfekten Firnverhältnissen die Freeride-Modelle für den kommenden Winter Pisten- und Geländefans, die ihre Testermeinung Testermeinung auf Herz und Nieren getestet. Bei strahlend blauem Himmel konnten sie ihr Schneetage auf allen Berghängen Der „Atomic Vantage 100 CTI“ schafft, mit In beiden Freeride-Kategorien gibt es eine gesamtes Können nutzen, um jede Stärke und Schwäche der Testmodelle he- genießen wollen. Unser Tipp: durchwegs hohen Bewertungen, den sehr Medaille für das trendige Design von „Ar- rauszufinden. Absolute Kaufempfehlung! guten 2. Platz. Er überzeugte vor allem mada“ – Gratulation zu Silber. Skifahrerisch mit richtig tollen Bewertungen auf der schafft der „Tracer 98“ den Sprung aufs In der Kategorie „Freeride bis 100“ wurden Modelle zwischen 90 und 100 mm Piste. Mit diesem Ski hat man in allen Stockerl. Wie bei Armada üblich ist der Ski Daten Verhältnissen Spaß am Skifahren. Ein ab- eher weich, lässt sich aber trotzdem auch bei Mittelbreite getestet und wurden von jedem Tester je einmal auf der Piste und getestete Länge: 187 cm solutes Top-Modell! Unser Tipp: Kaufen! hohen Geschwindigkeiten ruhig und kontrol- im Gelände gefahren. Radius: 20 m liert fahren. Top-Modell. Unser Tipp: Kaufen Sidecut: 135-98-119 (180) Diese Modelle versprechen Spaß und Abenteuer bei allen Schnee- und Pisten- Daten Längen: 166, 173, 180, 187 verhältnissen. Daten getestete Länge: 188 cm empf. VK-Preis: e 599,95 getestete Länge: 188 cm Radius: 18,5 m Unser Testgelände „Muggengrat“ bot dazu die perfekten Voraussetzungen, eine ohne Bindung Radius: 19 m Sidecut: 133-98-124 top-präparierte, lässige Piste und abwechslungsreiche, verschiedene Varianten Sidecut: 133,5-100-126,5 Detailergebnis Piste Gelände Längen: 164, 172, 180, 188 im Gelände. Zielgruppe: Gelände- und Pistenfans Längen: 172, 180 empf. VK-Preis: e 579,95 Langer Schwung: 8,7 7,7 Die Ergebnisse bestätigen, dass es absolut Sinn macht, diese Modelle auf und empf. VK-Preis: e 878,– ohne Bindung Kurzer Schwung: 7,9 8,1 mit Bindung abseits der Piste zu testen, damit kann jeder Ski seine Stärken individuell und Die Freeride bis 100 auf der Piste Kantengriff Piste/ Detailergebnis Piste Gelände unterschiedlich ausspielen. und im Gelände haben getestet: Drehfreudigkeit: 8,4 8,0 Detailergebnis Piste Gelände Langer Schwung: 8,2 7,8 Matthias Haunholder, Matthias Mayr, Laufruhe: 8,3 8,1 Langer Schwung: 8,3 7,6 Kurzer Schwung: 7,0 7,3 Diese Freeride-Ski eignen sich besonders für Skifahrer, die gerne ihre Tage im Allg. Kraftaufwand: 7,6 7,8 Kurzer Schwung: 7,3 7,6 Kantengriff Piste/ Lara Vadlau, Ernst Vadlau, Ingrid Kantengriff Piste/ Gelände verbringen, aber auch die Schwünge auf der Piste lieben und schätzen. Mittelwert gesamt: 41,1 39,7 Drehfreudigkeit: 7,4 7,5 Ortner, Christian Koller, Markus Ascher, Drehfreudigkeit: 8,0 7,6 Laufruhe: 7,7 7,5 Stefanie Krabath, Christoph Augsten, Laufruhe: 8,0 7,0 Allg. Kraftaufwand: 7,6 7,4 Die Endnoten der getesteten Freerider bestehen aus den Mittelwerten der Ein- Alexander Kubis, Markus Barounig, Allg. Kraftaufwand: 7,7 7,1 Mittelwert gesamt: 37,9 37,5 Mittelwert gesamt: 39,3 36,9 zelergebnisse von Piste und Gelände und geben einen allgemeinen Überblick, Roman Kostrov, Michael Ortner, Stefan wie die Ski im Vergleich abschneiden konnten. Ortner. snowstyle 2017 Freeride bis 100 / SILBER WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 61 60 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

snowstyle 2017 Freeride bis 100 / GOLD NORDICA – K2 – FISCHER – KÄSTLE – VÖLKL – Enforcer 93 Pinnacle 95 Ranger 98 TI FX95 HP MANTRA Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: gut Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Unser Snowstyle-Sieger in dieser Kategorie! Mit zwei sehr guten Benotungen kann der Der „Fischer Ranger 98 TI“ wurde in der - Kästle hat mit dem „FX 95 HP“ einen Ski gebaut, Mit der Bewertung „gut“ im Gelände und „sehr Der „Enforcer 93“ konnte nicht nur durch „Pinnacle 95“ absolut im Spitzenfeld mithal- sehr engen – Kategorie mit zwei „Sehr gut“ der besonders im Gelände seine Vorzüge fin- gut“ auf der Piste erhält der „Völkl Mantra“ ins- sein sehr schönes Design, sondern auch mit ten. Seine Stärken haben unsere Tester eher bewertet. Dieses Modell büßt trotz seiner det. Ein eher „steifer“ Ski, der guten Skifahrern gesamt die Endnote „gut“. Vom Gewicht her ist einem zweiten Platz im Gelände besonders auf der Piste eingeordnet, wo das Modell nur sehr leichten Bauweise nichts an guten viel Freude bereitet und bei langen Schwüngen er ein eher schwerer Ski, der auf der Piste sehr begeistern. Im Gesamtergebnis hat es leider knapp das Podium verpasst. Ein Ski, der be- Fahreigenschaften ein. Allgemein ist es sehr im Gelände sowie auf der Piste perfekte Laufru- aggressiv gefahren werden kann. Im Gelände nur für Blech gereicht. Der „Nordica“ ist ein sonders bei höheren Geschwindigkeiten und entspannt zu fahren und verhält sich im Ge- he bietet. Dieses Modell ist nichts für Freeride zeichnet er sich besonders bei schwierigen sehr lebhafter Ski, der sowohl bei kurzen als langen Schwüngen Spaß und Lust auf mehr lände sehr ruhig und stabil. Ein Kauf ist auf Anfänger, aber für fortgeschrittene leidenschaft- Verhältnissen aus, weil er dann seine robuste Bauart bestmöglich ausnutzen kann. Auch die- auch bei langen Schwüngen Freude bereitet. macht. keinen Fall ein Fehler. liche Bergfüchse sehr empfehlenswert. ser Ski ist nichts für Anfänger, wird aber fortge- Daten schrittenen Fahrern viel Freude bereiten. Daten Daten Daten getestete Länge: 181 cm getestete Länge: 185 cm getestete Länge: 184 cm getestete Länge: 188 cm Radius: 20 m Daten Radius: 18,5 m Radius: 17 m Radius: 19 m Sidecut: 126-95-115 getestete Länge: 184 cm Sidecut: 126-93-114 Sidecut: 132-95-115 Sidecut: 132-98-122 Längen: 157, 165, 173, Radius: 25,4 m Längen: 169, 177, 185, 193 Längen: 170, 177, 184, 191 Längen: 172, 180, 188 181, 189 Sidecut: 132-100-118 empf. VK-Preis: e 549,95 Flat empf. VK-Preis: e 599,95 empf. VK-Preis: e 499,95 e Längen: 170, 177, 184, 191 empf. VK-Preis: 1.039,– e mit Bindung ohne Bindung ohne Bindung mit Bindung empf. VK-Preis: 729,95 mit Bindung Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Langer Schwung: 7,9 7,5 Detailergebnis Piste Gelände Langer Schwung: 7,7 7,5 Langer Schwung: 7,6 7,8 Langer Schwung: 7,8 7,6 Kurzer Schwung: 7,7 6,5 Langer Schwung: 7,4 7,2 Kurzer Schwung: 7,3 7,9 Kurzer Schwung: 6,0 7,3 Kurzer Schwung: 6,5 7,2 Kantengriff Piste/ Kurzer Schwung: 6,4 7,2 Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Drehfreudigkeit: 7,6 7,3 Drehfreudigkeit: 7,0 7,7 Drehfreudigkeit: 7,3 7,0 Drehfreudigkeit: 7,0 7,0 Drehfreudigkeit: 7,3 6,7 Laufruhe: 6,9 7,2 Laufruhe: 6,8 7,3 Laufruhe: 7,3 6,8 Laufruhe: 6,5 7,0 Laufruhe: 7,3 7,1 Allg. Kraftaufwand: 7,5 7,2 Allg. Kraftaufwand: 7,6 7,8 Allg. Kraftaufwand: 6,8 7,3 Allg. Kraftaufwand: 6,9 6,8 Allg. Kraftaufwand: 6,7 6,2 Mittelwert gesamt: 37,6 35,7 Mittelwert gesamt: 36,4 38,2 Mittelwert gesamt: 35,0 36,2 Mittelwert gesamt: 34,7 35,6 Mittelwert gesamt: 35,1 34,4

snowstyle 2017 Freeride bis 100 / BRONZE ELAN – SALOMON – LINE – ROSSIGNOL – DPS – Ripstick 96 QST 99 Supernatural 100 SKY 7 Alchemist Wailer A99 Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: befriedigend Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Beim „Ripstick 96“ sind die Testermeinungen Die Konkurrenz in dieser Kategorie ist beson- Mit seinem lässigen Design kann der „Super- Der „Rossignol Sky 7“ ist ein absoluter Pow- DPS ist mit dem „Alchemist Wailer A99“ zum ersten ein wenig gespalten. Während er auf der ders stark. Der „QST 99“ schafft mit einem natural 100“ bei unseren Testern punkten und der-Ski. Aufgrund seiner sehr leichten Bau- Mal beim WorldSkitest dabei und konnte leider nur Piste besonders bei langen Schwüngen viel „Sehr gut“ auf der Piste und einem „Gut“ im wird mit der Bronzemedaille im SnowStyle weise, hat er sowohl auf als auch abseits der befriedigend abschneiden. Der amerikanische Ski ist Spaß verspricht und sehr gut bewertet wird, Gelände ein alles in allem gutes Ergebnis. Be- belohnt. Fahrtechnisch hat der „Line“ aufgrund Piste bei der Laufruhe Punkteabzüge bekom- ein absoluter Powder-Spezialist und konnte bei den kann er im Gelände nicht voll und ganz über- sonders bei langen Schwüngen und dem Kan- seiner Drehfreudigkeit seine Vorzüge bei kurzen men. Allerdings handelt es sich um einen firnigen Verhältnissen nicht voll und ganz überzeu- zeugen. Sucht man nach einem Ski, mit dem tengriff auf der Piste konnte der „Salomon“ Schwüngen im unteren Geschwindigkeitsbereich. sehr drehfreudigen Ski, der seine Stärken an gen. Aufgrund seines langen Rockers und der sehr man entspannt alle Pisten fahren kann und bei den Testern punkten. Im Gelände sind die Dieses Modell ist eine Kaufoption für Skifahrer, Tagen mit viel Schnee ausspielt. Wenn die leichten Bauweise ist der Ski sehr verspielt, daher trotzdem Ausflüge ins Gelände machen will, Ergebnisse durchschnittlich „gut“. die einen vielseitigen Ski haben wollen, der bei al- Verhältnisse passen, kommt man absolut auf in der Früh bei härteren Verhältnissen schwierig zu ist der „Elan“ das perfekte Modell. len Verhältnissen eine solide Performance bringt. seine Kosten. fahren. Je mehr Sonne in den Hang scheint, desto leichter und angenehmer wird dieser Ski zu fahren. Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 188 cm getestete Länge: 188 cm getestete Länge: 186 cm getestete Länge: 180 cm Daten getestete Länge: 184 cm Radius: 19,5 m Radius: 20 m Radius: 23,1 m Radius: 18 m Sidecut: 128-98-118 Radius: 17 m Sidecut: 134-96-113 Sidecut: 140-99-122 Sidecut: 132-100-121 Längen: 156, 164, 172, Sidecut: 125-99-111 Längen: 167, 174, 181, 188 Längen: 167, 174, 181, 188 Längen: 172, 179, 186 180, 188 Längen: 168, 176, 184, 189 e empf. VK-Preis: e 749,99 mit empf. VK-Preis: e 579,95 empf. VK-Preis: 549,99 Flat empf. VK-Preis: e 599,95 empf. VK-Preis: e 1.299,– Warden MNC 13 ohne Bindung mit Bindung ohne Bindung Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Langer Schwung: 7,5 6,9 Langer Schwung: 7,9 7,0 Detailergebnis Piste Gelände Detailergebnis Piste Gelände Langer Schwung: 6,8 6,6 Langer Schwung: 6,6 6,0 Kurzer Schwung: 6,6 6,8 Kurzer Schwung: 6,5 6,8 Langer Schwung: 6,3 6,4 Kurzer Schwung: 5,9 6,5 Kurzer Schwung: 5,4 5,8 Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Kurzer Schwung: 6,7 7,2 Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Kantengriff Piste/ Drehfreudigkeit: 7,0 6,8 Drehfreudigkeit: 7,4 6,6 Drehfreudigkeit: 6,8 6,6 Drehfreudigkeit: 6,1 7,4 Drehfreudigkeit: 5,5 6,6 Laufruhe: 7,3 6,1 Laufruhe: 6,9 6,8 Laufruhe: 6,9 6,3 Laufruhe: 5,3 5,7 Laufruhe: 5,4 6,0 Allg. Kraftaufwand: 7,6 6,6 Allg. Kraftaufwand: 6,7 6,4 Allg. Kraftaufwand: 6,2 6,3 Allg. Kraftaufwand: 6,4 6,9 Allg. Kraftaufwand: 6,1 5,8 Mittelwert gesamt: 35,4 33,6 Mittelwert gesamt: 36,0 33,2 Mittelwert gesamt: 32,6 32,3 Mittelwert gesamt: 30,8 33,6 Mittelwert gesamt: 29,0 30,2 WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 63 62 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com FreerideFreeride bisbis 120120

Gelände Gelände Zielgruppe: 100 % Geländefahrer Die Freeride bis 120 im Gelände haben getestet: Eva Walkner, Ferdinand Alber, Nina Gigele, Bernhard Huber, Roman Kostrov, Mario Ortner, Katja Wirth, Paul Kugler, Markus Barcatta, Lydia Netzer, Thomas Wibmer, Simon Rauscher, Katharina Proksch, Gerhard Stegh, Jacob Kaller.

1

Testsieger 2017 Freeride bis 120

FISCHER – RANGER 108 TI Testnote: sehr gut Mittelwert: 39,2

Testermeinung TESTSIEGER in der Kategorie „Freeride bis 120“ und die Bron- zemedaille im SnowStyle! Der 2 2 „Fischer Ranger 108 TI“ konnte an allen Fronten voll und ganz BLIZZARD – Rustler 11 KÄSTLE – BMX 115 überzeugen. Zum Testsieger Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut muss eigentlich nicht viel gesagt Mittelwert: 37,9 Mittelwert: 37,8 werden – ein Ski der im Gelände alles kann und begeistert. Unser Testermeinung Testermeinung Tipp: Kaufen! Ein absoluter Top-Ski! Wie schon in der Der „BMX 115“ kann durch seine Rockerbau- „Kategorie bis 100 mm Mittelbreite“ konnte weise den Radius gering halten, was ihn zu Blizzard auch mit dem „Rustler 11“ absolut einem sehr drehfreudigen Ski macht. Die Die Latten für Traumtage im Gelände überzeugen. Der Ski ist eher schwer, aber Freerider loben den „Kästle“ für seine Ver- extrem stabil gebaut, was ihm eine sehr gute lässlichkeit, vor allem im oberen Geschwin- Jeder, der von Tagen mit unverspurten Hängen und 40 cm Neuschnee träumt, sollte sich die Ergebnisse aus der Kategorie „Freeride bis 120“ ganz genau Laufruhe gibt. Mit diesem Brett hat man bei digkeitsbereich und schätzen seine enorme Daten ansehen. Weil diese Freerider sind die absoluten Spezialisten für DIESE ultimativen Skitage. Mit einer festgelegten Mittelbreite von 108 bis 120 mm sind allen Verhältnissen Freude am Skifahren! Un- Laufruhe. Dank dieser Vorzüge erreicht er, getestete Länge: 188 cm ser Tipp: Kaufen! nur knapp hinter dem Blizzard, den tollen diese Ski prädestiniert, steile, breite Hänge mit hohen Geschwindigkeiten zu meistern. Doch welches Modell sticht heraus und kann auch mit anderen Qua- Radius: 24 m dritten Platz. Unser Tipp: Kaufen! litäten glänzen? Die Kategorie „Freeride bis 120“ wird ausschließlich im Gelände getestet. Diese Skier sind nicht für die Piste gebaut, deshalb hat es auch Sidecut: 140-108-130 Daten keinen Sinn, sie dort zu testen. Beim Freeride-Test in Lech Zürs, Ende März, fanden wir hervorragende Firnbedingungen vor, die über den Tag verteilt sehr Längen: 174, 182, 188 getestete Länge: 188 cm Daten e getestete Länge: 185 cm homogene und faire Testverhältnisse garantierten. empf. VK-Preis: 549,95 Radius: 21 m ohne Bindung Sidecut: 142-114-132 Radius: 24 m Wir sind überzeugt, dass jedes dieser Freeride-Modelle im Powder eine gute Performance zeigt. Leider haben sich in den letzten Jahren die äußeren Be- Längen: 164, 172, 180, Sidecut: 141-115-130 dingungen verändert, die Winter werden wärmer und der Schnee leider weniger. Daher müssen alle möglichen Skitage optimal genutzt werden, auch die Detailergebnis Gelände 188, 192 Längen: 177, 185, 193 e guten, aber eben nicht perfekten Tage. Unsere Tester achten beim Test auf viele Kriterien – wie verhält sich der Ski beim langen Schwung, was hat er beim Langer Schwung: 8,2 empf. VK-Preis: e 649,95 empf. VK-Preis: 989,– Kurzer Schwung: 7,6 ohne Bindung mit Bindung kurzen Schwung drauf, ist er drehfreudig, wie ruhig läuft er auch bei teils hohen Geschwindigkeiten? Drehfreudigkeit: 7,8 Die Ergebnisse in dieser Kategorie sind sehr eng und sprechen dafür, dass alle Marken eine gute Arbeit leisten und ihr Herzblut in den Skibau stecken. Laufruhe: 8,0 Detailergebnis Gelände Detailergebnis Gelände Allg. Kraftaufwand: 7,6 Langer Schwung: 7,8 Langer Schwung: 8,1 Wer viel im Gelände unterwegs ist, sollte NIE den Sicherheitsaspekt vergessen! Kurzer Schwung: 7,5 Kurzer Schwung: 7,2 Drehfreudigkeit: 7,3 Es kommt nicht nur auf die eigenen Fahrfehler an. Eine optimale Vorbereitung ist zwingend! Wie ist die Schneelage? Besteht Lawinengefahr? Welche Hänge Drehfreudigkeit: 7,9 Laufruhe: 7,8 Laufruhe: 7,9 können befahren werden und welche nicht? Sollte es trotzdem zum Schlimmsten kommen, ist es extrem wichtig, bestens ausgerüstet zu sein. Allg. Kraftaufwand: 6,9 Allg. Kraftaufwand: 7,3 Aus diesem Grund hatten alle unsere Tester LVS-Geräte dabei und wurden von unserem Partner ABS mit Lawinenrucksäcken ausgestattet. Damit war die Sicherheit unserer Tester gewährleistet und der Test konnte ohne Komplikationen durchgeführt werden. Unsere Profi- und Hobbyfreerider waren vom Testgelände „Muggengrat“ begeistert und hätten sicher gerne zusätzlich den einen oder anderen Hang in Lech Zürs mit diesen Spezialskiern erobert. snowstyle 2017 Freeride bis 120 / BRONZE WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 65 64 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com

snowstyle OF THE YEAR

VÖLKL – 100Eight NORDICA – Enforcer 110 K2 – Pinnacle 118 ELAN – Ripstick 116 SALOMON – QST 106 Testnote: sehr gut Testnote: sehr gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Mittelwert: 36,6 Mittelwert: 36,2 Mittelwert: 33,9 Mittelwert: 32,5 Mittelwert: 32,2 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Der „Völkl 100Eight“ fällt besonders durch So muss ein Ski aussehen! Gratulation zum Mit dem „Pinnacle 118“ ist Spaß im Gelän- Der „Ripstick 116“ konnte sich in einem sehr Durch seinen langen Rocker ist der „QST eine sehr leicht Bauweise auf, büßt deshalb Titel „SnowStyle of Year 2017“! Der „Enforcer de garantiert. Durch seine leichte Bauweise engen Feld den guten siebten Platz holen. 106“ sehr verspielt. Der Salomon eignet aber nichts an Performance ein. Dieser Ski 110“ wurde nicht nur optisch top bewertet, er ist der Ski sehr verspielt und lässt sich in Dieser Freerider von Elan ist sehr ausgegli- sich besonders gut für kürzere Hänge oder verspricht Laufruhe bei allen Schneeverhält- konnte auch im Gelände überzeugen. Unsere verschiedensten Verhältnissen gut fahren. chen. Seine besten Bewertungen hat er bei den Wald. Bei hohen Geschwindigkeiten nissen, auch bei hohen Geschwindigkeiten Tester hatten besonders bei kurzen Schwün- Unsere Tester lobten vor allem seine Perfor- langen Schwüngen, bei denen er mit einer wird er manchmal etwas unruhig. Ist man und lang gezogenen Schwüngen. Mit einer gen ihren Spaß, aber auch die Laufruhe wurde mance bei den langen Schwüngen und seine guten Laufruhe punkten konnte, was auf- auf der Suche nach einem Ski, der Spaß bei Tourenbindung ausgestattet, kann man mit sehr gut bewertet. Mit diesem Ski kann man Drehfreudigkeit. grund seines geringen Gewichts durchaus verschiedensten Verhältnissen und im Wald sowohl schnell als auch langsam atemberau- diesem Ski jeden Berg bezwingen. beachtenswert ist. verspricht, kann man mit dem „QST 106“ bende Powderhänge bezwingen. nichts falsch machen. Daten Daten Daten Daten getestete Länge: 189 cm getestete Länge: 185 cm getestete Länge: 184 cm getestete Länge: 193 cm Daten Radius: 24,5 m Radius: 18,5 m Radius: 23 m Radius: 22,9 m getestete Länge: 188 cm Sidecut: 141-108-124 Sidecut: 140-110-129 Sidecut: 145-118-135 Sidecut: 143-116-132 Radius: 20 m Längen: 173, 181, 189 Längen: 169, 177, 185, 191 Längen: 177, 184, 191 Längen: 185, 193 Sidecut: 142-106-127 empf. VK-Preis: e 749,95 empf. VK-Preis: e 649,95 Flat empf. VK-Preis: e 699,95 empf. VK-Preis: e 649,95 Flat Längen: 167, 174, 181, 188 mit Bindung ohne Bindung empf. VK-Preis: e 849,99 mit Detailergebnis Gelände Detailergebnis Gelände Warden MNC 13 Detailergebnis Gelände Detailergebnis Gelände Langer Schwung: 7,5 Langer Schwung: 6,9 Langer Schwung: 8,0 Langer Schwung: 7,2 Kurzer Schwung: 6,8 Kurzer Schwung: 6,3 Detailergebnis Gelände Kurzer Schwung: 6,7 Kurzer Schwung: 6,5 Drehfreudigkeit: 7,3 Drehfreudigkeit: 6,0 Langer Schwung: 7,2 Drehfreudigkeit: 6,7 Drehfreudigkeit: 7,1 Laufruhe: 7,8 Laufruhe: 6,9 Kurzer Schwung: 6,1 Laufruhe: 7,9 Laufruhe: 6,6 Allg. Kraftaufwand: 6,8 Allg. Kraftaufwand: 6,4 Drehfreudigkeit: 6,2 Allg. Kraftaufwand: 7,3 Allg. Kraftaufwand: 6,5 Laufruhe: 6,2 Allg. Kraftaufwand: 6,5

snowstyle 2017 Freeride bis 120 / GOLD

snowstyle 2017 Freeride bis 120 / SILBER LINE – Sick Day 114 DPS – Alchemist Wailer A112 ROSSIGNOL – Super 7 HD ARMADA – Tracer 118 CHX ATOMIC – Backland FR 117 Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Testnote: gut Mittelwert: 31,5 Mittelwert: 31,1 Mittelwert: 31,0 Mittelwert: 30,5 Mittelwert: 30,0 Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Testermeinung Der „Sick Day 114“ ist ein absoluter Powder- Der „Alchemist Wailer A112“ ist eine Powder- Die Stärke des „Rossignol Super 7 HD“ liegt Ein trendiger Freerider, ganz nach dem Zwar ist der „Atomic Backland FR 117“ Ski, der perfekte Partner für jene Tage, die latte, wie sie im Buche steht. Langer Rocker, ganz klar bei den langgezogenen Schwün- Geschmack unserer Tester, dafür gibt es letzter in dieser Kategorie, er hat aber den alle Freeridefans suchen und erhoffen. Wenn leicht, und sehr drehfreudig – diese Attribute gen, wobei er durch seine Drehfreudigkeit die Silbermedaille im SnowStyle. Der neue Anschluss zur Konkurrenz tapfer und gut ge- die Verhältnisse nicht perfekt sind, macht der lassen ihn mit Leichtigkeit um die Kurve „sur- auch bei kurzen Schwüngen viel Freude „Armada 118 CHX“ spaltete unsere Tester- halten. Wie die Modelle knapp vor ihm, hat „Line“ aber auch Spaß. Er ist sehr ausgegli- fen“. Werden die Verhältnisse etwas härter, bereitet. Ein sehr leichter und vielseitiger Meinungen. Die einen waren voll und ganz auch er sehr gute und weniger gute Bewer- chen und erfordert skifahrerisches Können. leidet die Performance aber dann genau we- Freerider, der sich ideal für unvergessliche überzeugt, die anderen eben nicht. Die „Be- tungen von unseren Testern erhalten. Durch gen dieser Faktoren. Sucht man nach einem Powder-Erlebnisse eignet. fürworter“ loben seine Vorzüge im langen seinen geringen Kraftaufwand macht er aber Ski für die schönen Tage, ist der DPS aber Schwung bei guter Drehfreudigkeit. Dieser den ganzen Tag Spaß und wird dementspre- absolut empfehlenswert. Ski ist ein absoluter Spezialist und gebaut für chend mit „Gut“ bewertet. Daten Daten die perfekten Powdertage. Daten getestete Länge: 190 cm Daten getestete Länge: 188 cm Daten getestete Länge: 186 cm Radius: 23,9 m getestete Länge: 184 cm Radius: 21 m getestete Länge: 188 cm Radius: 19 m Sidecut: 140-114-126 Radius: 17 m Sidecut: 140-116-130 Radius: 20 m Sidecut: 140,5-117-129,5 Längen: 180, 190 Sidecut: 141-112-128 Längen: 172, 180, 188 Sidecut: 144-118-135 Längen: 179, 186, 193 empf. VK-Preis: e 599,95 Längen: 168, 176, 184 empf. VK-Preis: e 859,95 Längen: 180, 188, 195 empf. VK-Preis: e 948,– ohne Bindung empf. VK-Preis: e 1.299,– mit Bindung empf. VK-Preis: e 649,95 mit Bindung ohne Bindung ohne Bindung Detailergebnis Gelände Detailergebnis Gelände Detailergebnis Gelände Langer Schwung: 6,2 Detailergebnis Gelände Langer Schwung: 6,5 Detailergebnis Gelände Langer Schwung: 6,1 Kurzer Schwung: 6,2 Langer Schwung: 6,5 Kurzer Schwung: 6,1 Langer Schwung: 6,3 Kurzer Schwung: 5,5 Drehfreudigkeit: 6,5 Kurzer Schwung: 6,3 Drehfreudigkeit: 6,7 Kurzer Schwung: 5,8 Drehfreudigkeit: 6,3 Laufruhe: 6,3 Drehfreudigkeit: 6,8 Laufruhe: 5,4 Drehfreudigkeit: 6,5 Laufruhe: 5,7 Allg. Kraftaufwand: 6,3 Laufruhe: 5,7 Allg. Kraftaufwand: 6,3 Laufruhe: 6,1 Allg. Kraftaufwand: 6,4 Allg. Kraftaufwand: 5,8 Allg. Kraftaufwand: 5,8 WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE 67 66 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com Das sagen unsere Partner...

Martin Traninger, Atomic Stefan Bieringer, Völkl „Die gute Auswahl der Tester, bestehend aus akti- „Aufgrund seiner objektiven Bewertung und der per- ven und ehemaligen Rennläufern, sowie Promis und fekten Organisation genießt der WorldSkitest mit Hobbysportlern ist für Atomic die perfekte Plattform seinen Ergebnissen sowohl bei uns intern als auch unsere Innovationen präsentieren zu dürfen. Auf die- bei den Konsumenten zu Recht einen hohen Stellen- sem Weg möchte sich Atomic bei Gerhard Brüggler wert. Der WorldSkitest trägt auch neue Trends wie und seinem Team nochmals bedanken und wir freu- das Freeriden mit und bietet uns als Skifirma eine en uns schon wieder wenn’s heißt, WORLDSKITEST gute Plattform für die Präsentation unserer Produkte 2018!“ in wichtigen Medien.“

Hubert Steiner, K2 Klaus Manhardt, Fischersports „Der Worldskitest ist für uns einer der wichtigsten „Ein objektives Testurteil liegt uns sehr am Herzen, internationalen Skitests und aus unserem Testkalen- womit sich der WoldSkitest für Fischer Sports als der nicht mehr wegzudenken – wie immer perfekt eine willkommene Plattform darbietet. Wie jedes organisiert und durchgeführt – durch die objektiven Jahr war der WorldSkitest eine gelungene Veran- und sehr aussagekräftigen Ergebnisse findet jeder staltung. Zur professionellen Abwicklung kann man Konsument leicht zu seinem für ihn passenden Ski.“ Gerhard Brüggler und seinem Team nur gratulieren wir von Fischer freuen uns schon auf den nächsten WST.“

Alexander Mericka, Nordica Roman Hofer, Elan „Durch das ausgeklügelte Testsystem ist der „Für uns als Firma Elan ist es jedes Jahr eine große WorldSkitest der objektivste und aussagekräftigste Freude, an diesem Test teilnehmen zu dürfen und Skitest am Markt. Daher freut es uns Jahr für Jahr unsere Innovationen mit denen der Mitbewerber mit unseren Neuheiten und Innovationen dabei zu vergleichen. Ich finde die Zusammenstellung der sein zu dürfen.“ ausgewählten Tester ist perfekt. Der WST ist sicher der Gratmesser für alle Schihersteller. Ich freue mich schon aufs nächste Jahr.“

Dominik Baumgartner, Salomon Thomas Rakuscha, Blizzard „Der Testablauf beim WST in Silvretta-Montafon hat „Der WST war ein gelungener Event und eine tolle wieder reibungslos funktioniert. Die Mischung aus Veranstaltung mit vielen interessanten Testern. Wie ehemaligen und internationalen Weltcupläufern so- jedes Jahr, wurde der Test sehr professionell abge- wie Allroundern und Hobbysportlern ergeben die op- wickelt! Für uns von BLIZZARD ist der WST eine opti- timale Mischung. Wer den richtigen Ski finden will, male Plattform, um unsere Produkte zu präsentieren muss auf sachliche Meinungen vertrauen können. und testen zu lassen. Das Testkonzept liefert uns hilf- Mithilfe dieses speziellen Testsystems sind objektive reiche Informationen und hilft vor allem dem Konsu- Testergebnisse für den Konsumenten gewährleistet.“ menten bei der Suche nach seinem optimalen Ski.“

Markus Zaversnik, Franz Apfler, Sportoptions Apfler Group Rossignol/Rossignol & Dynastar „Der WST ist ein hervorragend organisiertes und „Das Team rund um Gerhard Brüggler hat wieder professionelles Event in einem sehr gemütlichen einen perfekten WST organisiert. Der einzige Skitest Rahmen! der Profis und Amateure verschiedenster Leistungs- Da sich die Kooperation zwischen EA7 Emporio klassen gemeinsam auf die Piste bringt und so pra- Armani und dem WST erweitern wird, freuen wir uns xisnahe Ergebnisse erzielt.“ auf viele Highlights, die uns – das Team und die Tester – erwarten werden.“ WorldSkitest.com www.worldskitest.com | SEITE MF 68 SEITE | www.worldskitest.com WorldSkitest.com