2 I GEWINNSPIEL DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 Wer ist dieses Blumenkind?

Unser Gewinn- spielzur neu- en Saison:Die 14 Antworten ergebenden Namen eines Fußballers aus Straßbessen- bach,der so- garschon die Meisterschale stemmen durfte. Auch bei Bundes- trainer Jogi Löwsteht der Linksfuß hoch im Kurs,darf 2010vielleicht mit nach Süd- afrika.

Die Preise vonoben nach unten gelesen 1. Preis Ein Reisegutschein im 1 Wert von 200 Euro, einzulösen beim 2 -Echo-Reisebüro. 3 4 2. und 3. Preis Jeweilsein Reisegutschein 5 im Wert von 100 Euro, 6 einzulösen beim Main-Echo-Reisebüro. 7 8 4. Preis: 9 Zwei Eintrittskarten und ein Trikot des 10 TV Großwallstadt,zur 11 Verfügung gestellt von der TV Großwallstadt 12 Handball AG. 13 14 5. —20. Preis: Sachpreise,zur Verfügung gestellt vomMain-Echo.

Die Fragen Teilnahme per SMS: Senden Sie eine SMS mit dem Text Liebt Medizinbälle, quält jetzt Kicker aus Schimborn, der jetzt nische Diva vom Main zu attrakti- Von der grauen Maus zum ANPFIFF LÖSUNGSWORT an die 1111 1 Schalker 5 mit Medizinbällengequält wird vemFußball führen 12 deutschen Meister (0,50€/SMS).

94 Millionen Euro soll er wert Jung-Schiedsrichter aus Eisen- Teilnahme per Telefon: Vielekommen, viele gehen, er 2 sein –der teuersteFußballer 9 bach,ziert unserTitelbild Wählen Sie die 01378/88 01 77, 6 bleibt alsguteSeele beider 1219 912Quadratkilometer derWelt 0,50 €/Anruf aus dem deutschen Aschaffenburger Viktoria 13 groß, 2010 wird in diesem Festnetz, ggf. abweichende Mobil- Vom Main-Echo zur Otto- Land eingroßesFußballturnieraus- Einziger Vertreter des Bayeri- funkpreise. 10 Fleck-Schneise, jetzt Pres- getragen 3 schenUntermainsinder Be- Seit neun Jahren Trainer von sesprecher der DFB-Juniorenteams zirksoberliga 7 Bayern , jetzt folgt das Teilnahmeschluss ist Donners- Abenteuer tag, 20. August 2009.Mitarbei- Vom Co- zum Cheftrainer einer Von Mailand nach Nur 973 Einwohner, aber die ter des Main-Echo können nicht 4 alten Dame –auch »Bulle« Einst Tante Käthes Assistent, 11 eingeflogen, lieffür den SC 14 Fußballer wurden Bezirks- teilnehmen.Der Rechtswegist aus- genannt 8 soll dieser Mann jetzt die lau- in der A-Klasse auf liga-Meister geschlossen. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 FUSSBALL IN UNTERFRANKEN I 3

Inhaltsverzeichnis

Seite 4 Seite 11 Seite 22, 23, 24 Seite 40, 41, 42 Seite 54, 55 Familienbande: Jugendleistungszentrum: Kreisliga / KreisklasseWürzburg3: A-Klasse Aschaffenburg5: FC Eichenberg: »Man weiß Vom Talent zum Europameister Miltenberg: Mario Mann sieht »LaNeu« schon Röllfeld wird die eben noch besser, Der TSV Pflaumheim gilt zusammenwachsen Favoritenrolle zuteil wie der andere tickt« alsheißerFavorit Seite 12 Seite 43, 44, 45 Seite 5 Schiedsrichter: Seite 25, 26, 27, 28 Kreisklasse Würzburg 4: Seite 56, 57 Maxi Geis: Keine Bange um den Nachwuchs Kreisliga Main-: Mit Torjäger Desic will der TV A-Klasse Würzburg 5: nach oben Auf der Jagd nach Aufmerksamkeit »Lohr und sind einen Tick Frank Funsch fordert mehr stärker als wir« Emotionen und Zweikampfhärte Seite 6 Seite 13 Seite 46, 47 Auf- und Abstiegsregelung A-Klasse Aschaffenburg 1: Regionalliga Süd: Seite 29, 30, 31 Schiedsrichter-Liste Erich Seubert: »Wir werden an Seite 58, 59 Benny Goedecke: »Wir wollen nicht Kreisklasse Aschaffenburg 1: nur rennen und kämpfen« unserer Defensive arbeiten« A-Klasse Würzburg 6: Löffler sieht jedes Spiel als Endspiel Nach EmrichsKreuzbandriss Seite 14, 15, 16, 17 hatRechtenbach Seite 7 Seite 48, 49 BezirksoberligaUnterfranken: Seite 32+33 keineTitelambitionen : Aufgebote, Termine und A-Klasse Aschaffenburg 2: Sven Schmitt: »Wir müssen das Trainer Rudi Elbert: Interviews mit den Trainern Ein bisschen Spaß muss sein Bestedarausmachen« 90 Minuten zwischen Himmel und Hölle Seite 60 Seite 50, 51 B-Klassen: Seite 8+9 Seite 18 Seite 34, 35, 36 A-Klasse Aschaffenburg 3: Aufgebote von 1. Mannschaften Nordbayern und Valentin Englert: in den KreisenWürzburg Südhessen: Kreisklasse Aschaffenburg 2: Mustafa Dogan: »Es wird »Hier ist halt immer was los« einhartesStück Arbeit« undAschaffenburg Aufgebote, Termine und »Wenn der Teamgeist stimmt...« Interviews mit den Trainern Seite 19, 20, 21 Seite 37, 38, 39 Seite 52, 53 Seite 63 Seite 10 Bezirksliga Unterfranken 1: Kreisklasse Aschaffenburg 3: A-Klasse Aschaffenburg 4: Frauenfußball: SC Kreuzwertheim: Röllbach und Margetshöchheim Nur der dünne Kader macht Michael Möller: »Die Klasse ist Wie sich der FC in der Ein Italiener namens Corado Tennegi im Fokus Lehrfeld Sorgen ausgeglichener geworden« etabliert hat

Impressum Anpfiff –Fußball in Unterfranken 2009/2010

Eine Beilage des Main-Echo-Verlags Verlag und Druckerei Main-Echo GmbH und Co. KG Weichertstraße 20 63741 Aschaffenburg

Fotos: Jörg Albert (12), Steffen Anderlohr (10), Manuel Barbosa (1), Patrick Beuchert (6), DFB (1), dpa (2), Björn Friedrich (4), Stefan Gregor (2), Herbert Hausmann (1), Anna Höpfl (5), Carl Höpfl (3), Peter Katzendobler (1), Tino Müller (1), Burkard Nadler (1), privat (8), Petra Reith (3), Peter Rogowsky (2), Victoria Schilde (3), Harald Schreiber (10), Ingo Weber (2), Winfried Zang (3).

Redaktion: Günter Rüppel Burkard Nadler Telefon: 06021/396-225 E-Mail: sportredaktion @main-echo.de

Gestaltung: Eva Barz Nadine Reis Peter Sauer

Anzeigenleitung: Reinhard Fresow Werner Naumann 4 I FAMILIENBANDE DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 »Man weiß eben noch besser, wie der andere tickt« FC Eichenberg: Sieben BruderpaarekickenbeimFußballclub –Björn Schmitt: »Wir sind alle kleine Helfer«

Sieben Bruderpaare kicken beim FC Eichenberg –soviele, dass zum Fototermin nicht alle anwesend waren. Von links: Björn Schmitt, Benjamin Schmitt, Steffen Völker, Axel Völker, Dennis Müller, Dominik Müller, Florian Steigerwald, Benedikt Feller.

Zusammen bilden sie den Ka- dann nicht so persönlich ge- »Unsere Stärken liegen auf dem runden Leder ausgerich- schuss. Axel Völker ist Ju- der einer Fußballmannschaft nommen«, sieht Uwe Breunig verschiedenen Positionen. Da tet ist, geben alle Spieler zu, gendleiter, Peter Ziroff samt den drei Auswechsel- einen Vorteil. stehen wir uns schon mal auch gerne mal etwas Ab- Jugendtrainer. Björn Schmitt spielern. Beim FC Eichenberg Viele Vorteile kennen die nicht im Wege«, klärt Florian stand zu gewinnen: »Es dreht bringt es auf den Punkt: schnüren gleich sieben Bru- Spieler allerdings nicht: »Als Steigerwald auf. »Wenn wir sich nicht alles um Fußball. »Beim FCE hat jeder seinen derpaare ihre Fußballschuhe Fußballer will man um jeden nicht verletzt sind, spielen wir Allerdings spielt er eine be- Job. Wir sind alle kleine Hel- und sorgen damit für ein No- Preis gewinnen. Da ist es normalerweise beide. Trotz- deutende Rolle, um von allen fer, die den Verein am Leben vum im Fußballkreis Aschaf- eigentlich egal mit wem«, so dem würde nie Neid aufkom- anderen alltäglichen Arbeiten halten.« fenburg. Von den Müllers, Benjamin Schmitt. Sein Bru- men. Man fiebert eher noch etwas Abstand zu gewinnen«, Ziroffs, Schmitts, Völkers, der Björn ist da einer Mei- mehr mit und freut sich dop- weiß Jens Steigerwald. »Wir Unbändiger Teamgeist Fellers, Steigerwalds und nung: »Da gibt es keinen Un- pelt, wenn der eigene Bruder sind auf dem Fußballplatz In einem sind sich beim FC Breunigs gibt’s beim FCE also terschied zwischen Bruder trifft«, sagt Toni Ziroff. »Neid groß geworden, haben dort Eichenberg alle einig. Eichen- mindestens zwei. Doppelt oder Mitspieler. Wir gewinnen kam in der langen Zeit nie viele Bekannte und auch berg hat in der neuen Saison kurios: Alle 14 sind echte und verlieren zu elft.« auf. Wir feiern Erfolge Freunde gefunden. Glückli- eine starke Truppe beisam- Eichenberger. zusammen«, bestätigt Bruder cherweise lässt uns der Ama- men, die in der Kreisklasse Für fast alle stellt das Auf- Differenzen gibt es auch Peter. Peter und Toni sind als teurstatus genug Zeit, um um den Aufstieg mitspielen laufen zusammen mit dem Natürlich sind sich die Brüder einzige der 14 Kicker dem FC auch anderen Hobbys nach- kann. Spielerisches Potenzial Bruder einen positiven Aspekt nicht nur in Sachen Fußball Eichenberg immer treu gewe- zugehen«, fügt Dominik Mül- ist vorhanden und hinzu dar. »Man weiß eben noch nicht immer einig: »Es gibt sen und haben noch nie den ler hinzu. kommt der unbändige Team- besser, wie der andere tickt«, schon sehr oft Differenzen«, Verein gewechselt. Fast alle Spieler üben beim geist. meint Dennis Müller. »Auf- räumt Axel Völker ein. »Doch Sind die Spieler mal nicht FCE zusätzlich andere Ämter »Wir sind eine Truppe von grund der engen Beziehung mit dem Bruder werden sie auf den diversen Fußballplät- aus. »Ich bin noch Betreuer mehr als 20 Freunden«, macht kann man natürlich ganz an- auch umso schneller wieder zen der Region unterwegs, ge- der zweiten Mannschaft und Björn Schmitt den Zusam- ders auf den anderen einwir- aus der Welt geschafft«, beru- hen sie wegen unterschied- Schriftführer«, verrät Volker menhalt deutlich. »Ich freue ken und ihn zusätzlich pu- higt Bruder Steffen. licher Interessen schon mal Breunig. Auch für den gerade mich, dieses Jahr für den FC shen«, fügt Bruder Dominik Neid kommt unter den Brü- gern getrennte Wege. »Wir erst aus Keilberg gewechsel- Eichenberg spielen zu dürfen. hinzu. »Mit dem eigenen dern nicht auf, auch wenn der sind ja keine eineiigen Zwil- ten Benedikt Feller fand sich Das Umfeld im Verein stimmt Fleisch und Blut muss man in eine von Beginn an spielt und linge«, betont Dominik Müller. gleich ein . Er verwaltet und wir haben eine tolle seinen Aussagen weniger di- der andere vorerst auf der Obwohl das Leben als Fuß- die Mannschaftskasse. Einige Truppe zusammen«, bestätigt plomatisch sein. Die werden Bank Platz nehmen muss. baller ganz auf das Spiel mit sind im Vergnügungsaus- Philipp Feller. Ingo Weber

Die Eichenberger Bruderpaare im Überblick Dominik Müller Björn Schmitt Hobbys: Alpin Ski, Mountain- Alter: 28 Wohnort: Eichenberg Beruf: Student Beruf: Orthopädieschuhmacher bike, Bergwandern Lieblingsverein:Borussia Dort- Alter: 19 Wohnort: Mainz Wohnort: Eichenberg Toni Ziroff mund, Lieblingsverein: FC Eichenberg, Alter: 25 Alter: 30 Jahre Hobbys: Fußball, Sport, Fami- FC Bayern München Beruf: Dipl. Informatiker lie, Freunde Hobbys: Musik hören, Lieblingsverein: ManU, Mainz Lieblingsverein: FC Eichenberg, Wohnort: Aschaffenburg 05 1860 München Feiern, Freundin Alter: 37 Axel Völker Hobbys: Sport, Lesen Hobbys: Fußball, Angeln Lieblingsverein: Fortuna Düs- seldorf, St.Pauli, VfL Bochum, Beruf: Fitnesskaufmann Philipp Feller Dennis Müller Volker Breunig 1. FC Nürnberg Wohnort: Eichenberg Beruf: Berufsfeuerwehrmann Beruf: Schreiner Beruf: Dipl. Ing. Maschinenbau Hobbys: Musik, Wandern, Fuß- Alter: 21 Wohnort: Wohnort: Aschaffenburg (FH) ball, Lesen Lieblingsverein: FC Eichenberg Alter: 26 Alter: 24 Wohnort: Eichenberg Hobbys: Fußball, Sport allge- Lieblingsverein: FC Eichenberg Lieblingsverein: Borussia Mön- Alter: 28 Peter Ziroff mein, Freundin und Freunde Hobbys: Fußball, chengladbach Lieblingsverein: FC Eichenberg Beruf: Industriemechaniker Triathlon Hobbys: Fußball, Kunst Hobbys: Fußball, Angeln, mein Wohnort: Eichenberg Jens Steigerwald C-Kadett Alter: 33 Beruf: Student Benedikt Feller Benjamin Schmitt Lieblingsverein: FC Eichenberg, Wohnort: Eichenberg Beruf: Industriemechaniker Beruf: Glasapparatebauer Uwe Breunig St. Pauli Alter: 23 Wohnort: Eichenberg Wohnort: Eichenberg Beruf: Dipl.-Wirtschaftsinge- Hobbys: Fußball, Guitare spie- Lieblingsverein: FC Eichenberg, Alter: 23 Alter: 24 nieur (FH) len FC Bayern München Lieblingsverein: Lieblingsverein: FC Eichenberg Wohnort: Eichenberg Hobbys: Rad fahren, Auflegen FC Eichenberg, und 1. FC Nürnberg Alter: 37 Steffen Völker TSV Keilberg Hobbys: Angeln, Fußball, Lieblingsverein: Sympathien Beruf: Kaufmann Florian Steigerwald Hobbys: Fußball, Rad fahren, Schwimmen für den FC Bayern München Wohnort: Beruf: Feinwerkmechaniker Angeln DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 MAXI GEIS I 5 Auf der Jagd nach Aufmerksamkeit Maximilian Geis: DerRothenbucherverantwortetdie Pressearbeit fürdie DFB-Juniorenteams–U21-EMals Höhepunkt

»Ich versuche, Aufmerksam- gen nun hinter Geis –insge- keit zu bekommen«, sagt Ma- Zur Person: samt war er für die U21-EM ximilian Geis. Aufmerksam- Maximilian Geis fünf Wochen unterwegs. Kein keit ist sein Geschäft. Maximi- Vergleich mit der Alltagsar- lian Geis weckt Neugier auf Wohnhort: beit bei Junioren-Länderspie- junge Fußballer. Der 28-Jähri- len, wie sie auch schon in ge kanalisiert das Medieninte- Alter: 28 Aschaffenburg und Alzenau resse an deutschen Junioren- Beruf: Presse- ausgetragen wurden. Vier bis nationalspielern. Der Rothen- sprecher der acht Tage hat er in so einem bucher ist faktisch der Pres- DFB-Junioren- Fall zu tun, erstellt Pressever- sesprecher der DFB-Junioren- teams teiler und eine Mappe mit teams. Studium: Germanistik und Team-Informationen, sucht Ganz selten wird man auf Geschichte an der Uni das Besondere, etwa einen Maximilian Geis aufmerksam. Würzburg, Abschluss 2006 Nationalspieler aus der Regi- Während Harald Stenger, der M.A. on oder jüngste Erfolge des Pressesprecher des Deutschen Schule: Grundschule Ro- Teams, um die Aufmerksam- Fußball-Bundes, selbst schon thenbuch, Franz-Ludwig- keit der Medien vor Ort zu er- einmal bei mancher Bericht- von-Erthal-Gymnasium heischen. erstattung in den Vorder- Lohr (Abitur 2000) grund tritt, ist die Öffentlich- Vereine: TSV Rothenbuch, Die andere Seite keitsarbeit für die Nach- SV Sendelbach, TSV Lohr, wuchsteams des DFB eher ei- TSV Karlburg, derzeit TSV Manchmal ist die Aufmerk- ne Tätigkeit im Hintergrund. Rothenbuch (2. Mann- samkeit aber nicht gefragt. Doch das Medieninteresse schaft) Dann kommt es auf die ande- und damit die Arbeit wächst, Beim DFB seit: 2003 (fest- re Seite des Pressesprechers nicht nur mit dem Alter der angestellt seit 2005) an. »Du musst dir im Klaren Spieler, sondern auch mit de- Main-Echo-Mitarbeiter: sein, dass du nicht objektiv ren Erfolgen. Drei Europa- 1999 bis 2005 bist, dass du versuchst, die meistertitel in einem Jahr – Stärken des DFB herauszu- für die U17-, U19- und zuletzt stellen«, sagt Geis. Verschwie- die U21-Nationalmannschaft. renzen organisieren, Einzel- genheit ist auch eine Tugend So erfolgreich wie 2009 war gespräche vermitteln und des Pressesprechers, der von der DFB-Nachwuchs noch auch Anfragen aus dem Aus- sich sagt: »Eigentlich versuche nie. Eine Sternstunde, auch land beantworten. Eben das ich, alles transparent zu hal- für den Mann abseits des komplette Programm eines ten. Es gibt aber schon die ei- Spielgeschehens. Pressesprechers absolvieren. ne oder andere Kleinigkeit, Das zeigte sich auch im Ta- die ich aus der Presse heraus- »Drei Titel sind überragend« gesablauf während des Tur- halten will.« Einer jedoch ist niers. Um 7Uhr stand die In- immer aufmerksam: »Der »Die drei Titel sind für die Öf- ternet-Recherche an. Was Trainer bekommt eh alles fentlichkeitsarbeit überra- schreiben die Zeitungen zu- mit.« gend«, sagt Geis. Damit lassen hause, vor allem über die Bei allem Wunsch nach sich die Talentförderprogram- Spieler? Während und nach Aufmerksamkeit gilt aber: Das me des DFB –von den DFB- dem Frühstück wurden die Sportliche geht vor. Maximili- Nah dran am Geschehen, aber mit genügend Abstand: Der Rothenbucher Stützpunkten, über Sichtungs- Spieler über die Vorgänge in an Geis muss seine Termine Maximilian Geis (links) hielt bei der U21-Europameisterschaft auch nach lehrgänge bis zu den Länder- der Heimat unterrichtet, Mar- nach den Bedürfnissen der dem Vorrundenspiel Deutschland – Kontakt zum deutschen Team, auswahlen –für die sich die ko Marin etwa mitgeteilt, was Teamleitung richten. Proble- wenn auch Jerome Boateng die Gratulation von Trainer Horst Hrubesch Werbetrommel schwerer rüh- die Gerüchtebörse über sei- me mit den Jungs gibt es da- zunächst wichtiger war. ren lässt, besser verkaufen. nen geplanten Wechsel her- bei kaum. »Die wissen alle, Jetzt könne man ganz klar auf gibt. Das erste Training ver- dass Pressearbeit zu ihrem die Qualität der Ausbildung folgte Maximilian Geis immer Job gehört«, sagt Geis, der Hintergrund: Aus der Lokalsportredaktion verweisen, vor allem wenn als Beobachter –gibt es neue den Spielern zumeist die Ent- man die sportlichen Erfolge Verletzungen, drängt jemand scheidung überlässt, nachdem (Main-Echo) zur Otto-Fleck-Schneise (DFB) mit jenen anderer großer ins Team? Alles Informatio- er ihnen die Hintergründe er- Streng genommen verdankt Maximilian Geis dem Main-Echo Fußballnationen wie Spanien, nen, mit denen er noch vor läutert hat. Manch einer der seinen heutigen Job beim DFB. Von 1999 bis 2005 war er England oder Frankreich ver- dem Mittagessen die Journa- Junioren ist schließlich schon nämlich als Student freier Mitarbeiter dieser Zeitung.InLohr gleiche. Erfolg schafft eben listen füttern konnte, die dann Stammspieler in einer Bun- und Aschaffenburg arbeitete er für die Sportredaktion. Und Aufmerksamkeit. zumeist auch ihre Wünsche, desligaelf, oder wie Mesut eines Tages stand ein Frauenländerspiel in Aschaffenburg an. Das hat Maximilian Geis etwa Einzelgespräche, äußer- Özil gar auf dem Weg zum Geis übernahm die Vor- wie auch die Spielberichterstattung auch bei der U21-EM be- ten. Am Nachmittag, wenn die Führungsspieler. »Da ver- und wurde damals von Willi Hink,dem Frauenfußball-Beauf- merkt. Während die Medien- meisten Journalisten die Tex- krampft keiner«, ist sich Geis tragten beim DFB, angesprochen,obersich nicht eine Mitar- vertreter bei den jüngeren te für ihre Zeitungshäuser sicher. beit beim DFB vorstellen könne. So kam es. Jahrgängen noch gemütlich verfassten, schrieb Maximili- Und er selbst? »Ich kann Zunächst arbeitete er sporadisch,etwa 2003 bei der Frauen- eine Stammtischrunde hätten an Geis seine Beiträge für den schlechte Ergebnisse auch EM in Leipzig, in deren Folge er Harald Stenger empfohlen bilden können, zog das aus Online-Auftritt des DFB. Da- nicht schönreden«, relativiert wurde, und nach der EM der Männer 2004,als beim DFB ein Bundesligaprofis gebildete nach wieder Beobachtung des er seinen Einfluss. Aber er gehörig Maß an Öffentlichkeitsarbeit entstand, in Teilzeit. U21-Team schon eine kleine Trainings, um auf dem Lau- kann mit den guten Ergebnis- 2005 folgte dann die Festanstellung. Meute von Journalisten an. fenden zu sein –und am sen mehr Aufmerksamkeit für An die Zeit zuvor beim Main-Echo kann sich Geis noch gut er- Ganz klar: Damit war die Abend die Sitzungen mit dem weniger beachtete Aktionen innern. »Die Sonntagabende waren cool, als wir die ganzen U21-EM für Maximilian Geis Betreuerstab, bei denen er nutzen, etwa das Talentför- Sportplätze für die Fußballberichte abtelefoniert haben.« auch der bisherige Höhepunkt seine eigenen Planungen für derprogramm des DFB. Und Viel mitgenommen für seine Arbeit habe er dabei. Vor allem seiner Arbeit für den DFB. den nächsten Tag konkreti- zuletzt bleibt bei ihm auch der Anfang des Jahres verstorbene Redaktionsleiter Manfred »Das war eine Herausforde- sierte, welcher Spieler zum noch das Erlebnis EM, die Fendrich habe ihn inspiriert. »Seine Texte waren immer etwas rung, wie ich sie bisher noch Beispiel tags darauf auf dem Faszination, die dieser »Pro- Besonderes, auch die ganz kurzen. Bei ihm konnte ich mir et- nicht hatte.« Hatte er zuvor Podium der Pressekonferenz zess«, den die Spieler durch- was abschauen. Er hat oftmals Dinge gemacht, die ich so vor- mit einer Handvoll Journalis- sitzen sollte. Zudem hatte laufen haben, auslöst. Maxi- her noch nicht gesehen hatte.« ten zu tun, war nun ein Pulk Geis einen SMS-Service für milian Geis war ganz nah da- 2005 erhielt Geis den Lokalsportpreis des Verbands Deut- von 20 Medienvertretern und die mitgereisten Journalisten bei, sogar ein Teil, dennoch scher Lokalzeitungen und des Instituts für Sportpublizistik zusätzlich das ZDF mit Infor- aus der Taufe gehoben, um bleibt noch etwas von der der Sporthochschule Köln in der Kategorie Print für einen mationen zu versorgen. Konn- sie auch am Abend aktuell journalistischen Distanz: »Ich Beitrag (»15 Euro für das bisschen Spaß«), den er für die An- te er vorher vieles auf »dem unterrichten zu können. feiere mit, aber ich lasse mir pfiff-Beilage des Main-Echo verfasst hatte. In dem Text hatte kleinen Dienstweg« mitteilen, Die drei bislang anstren- nicht gratulieren.« er den Fußballtag eines Schiedsrichters zusammengefasst. musste er nun Pressekonfe- gendsten Turnierwochen lie- Andreas Schantz 6 I REGIONALLIGA SÜD DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 »Wir wollen nicht nur rennen und kämpfen« Benny Goedecke: Der Alzenauer Kapitän glaubt an sich und sein Team –»Wir können es schaffen«

Benny Goedecke hat beim FC Bayern Alzenau schon einige Zur Person: Höhen und Tiefen erlebt. Die BennyGoedecke letzten vier Jahre allerdings kann der Mannschaftskapitän Geboren: 27. Oktober 1979 nur noch auf Höhen zurück- in Hanau blicken. Nach dem seinerzeit Beruf: Industriekaufmann, schon als sensationell gelten- derzeit Student der Wirt- den Aufstieg in die Hessenliga schaftspädagogik spielt der FCB erstmals in sei- Familienstand: ledig ner Vereinsgeschichte in der Größte sportliche Erfolge: kommenden Saison in der Mit der C-Jugend süddeut- Fußball-Regionalliga Süd, scher-Meister, mit Bayern der vierthöchsten Spielklasse. Alzenau Aufstieg in die Unser Mitarbeiter Achim Dürr Hessenliga und Aufstieg in hat sich mit dem Alzenauer die Regionalliga Ur-Gestein über das anste- Größter sportlicher Miss- hende Abenteuer und dessen erfolg: Abstieg aus der Be- Erwartungen und Hoffnungen zirksoberliga mit Bayern unterhalten. Alzenau Tore in der Hessenliga: 51 Herr Goedecke, viele in Mann- Sportliche Ziele: Klassen- schaft und Umfeld des Vereins erhalt mit Bayern Alzenau sprechen über die anstehende in der Regionalliga Runde von einem »Abenteuer« Lieblingsverein: 1. FC Kai- für Alzenau. Ist es das auch für serslautern Sie? Bester aktiver Fußball: Li- Im Grunde schon. Wie ich onel Messi haben auch die meisten mei- Beste Trainer: Ottmar Hitz- ner Mitspieler noch nicht in feld und Alex Fergusen dieser Liga gespielt, daher ist Hobbys: Skifahren es gewissermaßen schon ein Lieblingsessen: Alles was Abenteuer. Wir sind alle es mit Nudeln gibt sehr gespannt, wie wir und Voll daneben: Rassismus der Verein damit zurecht- und Diskriminierung Aus jeder Situation möchte er das Beste machen: Alzenaus Kapitän Benny Goedecke (links), hier im Spiel ge- kommen. gen den FSC Lohfelden.

Mit welchen Erwartungen gehen Was ist sportlich drin, ist die Der Spielplan meint es nicht ge- burg), Efkan Yildiz (unbekanntes Sie in die Saison? Mannschaft regionalligataug- rade gut mit dem FCB. Wie sehen Der Verein Ziel). Es wird eine ganz besondere lich? Sie die Chancen, nicht gleich von Kader: Tor: Elvir Smalovic (32), Den- Unser Ziel ist es natürlich, Beginn an mit dem Rücken zur Saison, die wir auch entspre- Bayern Alzenau nis Fall (27). –AAbwehr:Julius Väth chend genießen sollten. Mei- die Liga zu halten. Ich per- Wand zu stehen? (19), Christoph Prümm (23), Chris- ne Erwartungen mischen sönlich will aber auch mit Es ist eigentlich egal, obwohl Trainer: Klaus Reusing (im 9. Jahr). – toph Zanetti(25), Larry Ransom (25), sich mit Vorfreude; wann unserer Mannschaft zeigen, es die ersten vier Wochen Co-Trainer: Stefan Lutz (im 13. Jahr). Robin Prey (20), Domenik Wenisch spielt man schon einmal ge- dass wir nicht nur rennen schon in sich haben. Aber –SSaisonziel:Klassenerhalt. –Ge- (29), Steffen Lenhardt (25), David gen solche Vereine wie Ulm, und kämpfen, letztlich müssen planter Zuschauerschnitt:400. –ZZu- Neis (24). –MMittelfeld:David Lange 1860 München, Nürnberg, sondern auch Main-Echo wir gegen alle 17 gänge:Christoph Werner (1. FC Kai- (21), Christoph Stefani (19), Chris- Darmstadt 98 oder die Stutt- Fußball spielen Gespräch Mannschaften ran. serslautern), Sebastian Feyh (Viktoria topher Wilz (25), SebastianPopp garter Kickers, das sind können. Dass Vielleicht ist es gut, Aschaffenburg),DennisFall(FC Loko- (26),Sebastian Frey(24), ToniBoa- schon Highlights. Allein die wir in jedem zu Beginn gegen motive Leipzig), Christoph Zanetti teng (31), Serkan Bayin (23), Tim Atmosphäre auswärts und Spiel immer bis an unsere hochmotivierte Teams zu (DJK TSVStadtprozelten),Kerem Ka- Franz(20), Kerem Kaya (23). –AAn- besonders im eigenen Stadi- Grenzen gehen müssen, ver- spielen wie gegen Meister- ya (KSV Klein-Karben). –AAbgänge: griff:Benny Goedecke (29), Christian on wird ganz anders sein, als steht sich sowieso von selbst, schaftsfavorit Ulm. Das sind Giovanni Russo (unbekanntes Ziel), Fischer(23), Christoph Werner (23), wir es aus der Hessenliga gerade als unerfahrener aber nur Spekulationen. Wir Phillip Mundine (Viktoria Aschaffen- Hafid El Jazouli (25). kennen. Ich bin zudem sehr Aufsteiger. Ja, wir haben das werden und müssen es neh- gespannt, wie wir gegen die Zeug für diese Liga! men, wie es kommt. teilweise unter Profibedin- 3. Oktober, 14 Uhr: Kann das Umfeld mithalten, ist Hand aufs Herz: Sind Sie über- gungen arbeitenden Teams KSV Hessen Kassel –Bayern Alze- der Club auch schon regionalli- zeugt, dass der FC Bayern Alze- Der Spielplan aussehen. nau gatauglich? nau auch in der nächsten Saison Samstag 17. Oktober, 14 Uhr: » Ziel ist natürlich Da gibt es sicher noch viel noch in der Regionalliga spielt Luft nach oben, viele Dinge und nicht wie Viktoria Aschaf- 7. August, 19 Uhr: Bayern Alzenau–VfR Aalen der Klassenerhalt. « müssen wesentlich professi- fenburg nach nur einem Jahr, sei SSV Ulm –Bayern Alzenau 24. Oktober, 14 Uhr: oneller werden. Aber dies ist es sportlich oder aus finanzieller 15. August, 14 Uhr: 1. FC Nürnberg II –BayernAlzenau Apropos Heimspiele. Werden zu den dafür verantwortlichen Sicht, wieder zurück in die Hes- Bayern Alzenau –SGGroßaspach 31. Oktober, 14 Uhr: den Heimspielen tatsächlich Leuten auch bewusst und sie senliga geht? 22. August, 14 Uhr: Bayern Alzenau –SVStuttgarter Ki- mehr Zuschauer kommen als in arbeiten daran. Der Verein Wenn dem nicht so wäre, Spvgg Greuther Fürth II –Bayern ckers der Hessenliga? In diesem Punkt muss insgesamt transparen- dann dürften wir erst gar Alzenau 6. November, 19 Uhr: ist der FCB bekanntlich nicht ge- ter werden, das ist heute nun nicht antreten. Wir wissen, SV Wehen Wiesbaden II –Bayern 29. August, 14 Uhr: rade verwöhnt worden. einmal so. dass es in allen Belangen Alzenau Bayern Alzenau –SCPfullendorf Das stimmt, aber ich hoffe Die Öffentlichkeit und be- schwierig wird, sportlich und 21. November, 14 Uhr: selbstverständlich, dass sich sonders die Fans wollen im- wirtschaftlich, aber wir kön- 2. September,18Uhr: Bayern Alzenau–Spvgg Weiden das ändert. Wenn die derzei- mer wissen, was in ihrem nen es schaffen. Es gibt aus Karlsruher SC II –Bayern Alzenau 27. November, 19 Uhr: tige Euphorie anhält und wir Verein los ist. Auch ist es meiner Sicht einige Teams, 5. September,14Uhr: TSV 1860 München II –BayernAlze- einen ordentlichen Start hin- wichtig, einmal mit Kritik die wir hinter uns lassen Bayern Alzenau –SGEintracht nau legen können, dann sollten klarzukommen, da tut sich können. Ich sehe besonders Frankfurt II wir dies doch endlich einmal der ein oder andere manch- einen Vorteil in unserer Ge- 5. Dezember, 14 Uhr: 12. September, 14 Uhr: honoriert bekommen, mal noch schwer, wir Spieler schlossenheit auf und neben Bayern Alzenau–SVDarmstadt 98 Eintracht Bamberg –BayernAlzenau schließlich sind wir hier der sowieso. Ansonsten sehe ich dem Platz –eigentlich im 13. Dezember, 14 Uhr: einzige Regionalligist in der besonders im Jugendbereich ganzen Verein. Da haben wir 19. September, 14 Uhr: SonnenhofGroßaspach–BayernAl- Gegend. Außerdem bietet die Wege für sportlich lang- mit Sicherheit manch ande- Bayern Alzenau –SCFreiburg II zenau das neue Stadion wesentlich fristigen Erfolg geebnet. Dort ren einiges voraus, das ist 26. September, 14 Uhr: 19.Dezember, 14 Uhr: mehr Komfort. läuft es schon sehr gut. unser großer Trumpf. Bayern Alzenau –SSV Reutlingen Bayern Alzenau–SSV Ulm DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 HESSENLIGA I 7 »Wir müssen das Beste daraus machen« Sven Schmitt: Mitder Fünftklassigkeit magsichViktoriaAschaffenburgsTorhüternicht so rechtanfreunden

Sven Schmitt (32) war einer das Beste daraus machen. lage des Erfolgs ist. Leider der Garanten des sportlichen sind mit Kodani und Wosiek Erfolgs von Viktoria Aschaf- Mit etwas Abstand: Wie beurtei- zwei wichtige Spieler länger fenburg in der vorigen Saison. len Sie als Spieler den Schritt des verletzt. Bis dahin hatte ich Obwohl er weiterhin Regio- Vereins, auf die Regionalliga zu begründete Hoffnung, dass nalliga hätte spielen können, verzichten? wir hinten wieder sicher ste- entschied er sich vor dieser Sportlichhabenwirunsinder hen. Wir werden sehen, wie Runde für den Verbleib am gesamten Saison sehr gut wir das auffangen. Thorsten Schönbusch. Mit seiner Erfah- verkauft, waren nie in Ab- Dinkel kann Innenverteidi- rung und seiner Persönlich- stiegsgefahr und ger spielen, an- keit gilt er als eine der Stüt- habendieKlasse Main-Echo sonsten müssen zen der neuformierten Mann- souverän gehal- halt von unseren schaft in der Hessenliga. Mit ten. Die Ent- Gespräch jungen Spielern dem Torhüter sprach unser scheidung des welche Verantwor- Mitarbeiter Klaus Gast. Präsidiums muss man akzep- tung übernehmen. Auch hier tieren, mir stellt sich aber die gilt, dass die Formation Sie waren einer der besten Tor- Frage, ob sie nicht ein wenig schnell zu einer Einheit zu- hüter der Regionalliga. Gab es verfrüht war. Vielleicht hätte sammenwachsen muss. keine interessanten Angebote es der neue Präsident doch oderwarumhabenSiesichfürdie noch mit weiteren Gesprä- » Marco Roth spricht die Viktoria entschieden? chen schaffen können, das Ich habe mit Eintracht Trier Umfeld und neue Sponsoren Sprache der Spieler und undWackerBurghausenver- zu aktivieren. weiß, wie wir ticken. « handelt, beide Male hätte ich umziehen müssen. Weil es Es gabbei derViktoria wiederein Sven Schmitt finanziell auch nicht so son- großes Kommen und Gehen. derlichtollgewesenwäre,ha- KönnenSiedieStärkedesKaders Auf der Trainerbank vollzog der be ich meiner beruflichen schon einschätzen? Was ist mit Verein die Kehrtwende. Dem er- und familiären Situation den dieser Truppe zu erreichen? fahrenen Ronny Borchers folgt Vorrang gegeben. Ich arbeite Nach den ersten Eindrücken mit Marco Roth ein junger Trai- ner auf seiner ersten Station. Wie im Malerbetrieb meines Va- kann ich sagen: Wir haben Sven Schmitt ters mit, unsere Tochter geht eine ganz ordentliche Mann- haben Sie ihn in den ersten Wo- in den Kindergarten und im schaft zusammen. Wichtig ist chen erlebt? Herbst werde ich zum zwei- jetzt, dass die Spieler schnell Absolut positiv. Marco Roth Zur Person: Sven Schmitt ten Mal Vater. Da überlegt zu einer Einheit zusammen- istjaschonlangeimGeschäft, man sich so einen Schritt finden. Das braucht natürlich hat Ober- und Regionalliga Alter: 32 Bisherige Vereine: Eintracht schon genau. Allenfalls für einige Zeit, das haben wir in gespielt und viel Fußball- Position: Torwart Frankfurt, ein Angebot aus der 2. Liga derVorbereitungschongese- sachverstand. Natürlich ist Verein: Viktoria II, SV Darmstadt 98, TSG hätte ich das gemacht. hen. Sicher können wir mehr, die Position jetzt neu für ihn, Aschaffenburg (seit 2008) Wörsdorf als wir manchmal gezeigt ha- aber jeder muss einmal den Größe: 1,86 Meter Erfolge: 2Bundesliga-, 3 Haben Sie sich bereits mit der ben. Unser Ziel muss sein, ersten Schritt machen. Sein Gewicht: 96 Kilo Zweitliga-, 139 Regionalliga- fünftklassigen Hessenliga ange- unter den ersten drei oder Vorteil ist, dass er noch nah Stärken: spiele. freundet? vier Teams an der Tabellen- an der Mannschaft ist. Er Reflexe, direkte Duelle Hobbys: Familie, Kino, Essen In der habe ich ja spitze mitzuspielen. spricht die Sprache der Spie- Mann gegen Mann, gehen, Zeitung lesen schon gespielt, als sie noch ler und weiß, wie wir ticken. Schnellkraft Lieblingsclub: Eintracht die dritte Klasse war. Das ist Die Abwehr war in der letzten Wir wollen sehen, dass wir Schwäche: Strafraumbeherr- Frankfurt, heute ganz allge- jetzt etwas ganz anderes. Ich Saison der Trumpf der Viktoria. ihm helfen, so gut es geht. schung mein der englische Fußball will keinem zu nahe treten, Außer Ihnen ist davon nur noch Gibt es in ihrer Karriere als Spie- aber mindestens die Hälfte Markus Gaubatz übrig. Sehen ler noch Ziele die Sie erreichen der Vereine hätte es damals Sie Ansätze, dass eine ähnliche möchten –mit der Viktoria oder nicht in die Hessenliga ge- stabile Formation entsteht? Bamberg), Sascha Herröder (SV El- auch bei anderen Vereinen? schafft.Wirklichschade,dass In der vergangenen Runde Der Verein versberg), Ken Asaeda (Wuppertaler Also drei Jahre will ich min- die Viktoria jetzt in dieser haben wir gesehen, dass eine SV), Martin Wagner, Andreas Anicic destens noch spielen, wenn Klasse antritt. Wir müssen stabile Defensive die Grund- (beide EintrachtTrier), Sebastian ich dann fit und in Form bin Feyh (BayernAlzenau), Isaac Ojigwe auch länger. Grundsätzlich (Borussia Neunkirchen), Alexander Trainer: Marco Roth (36) –neu für gefällt es mir in Aschaffen- Waimert(SF Seligenstadt), LucasOp- Samstag, 3. Oktober: Ronny Borchers; Co-Trainer: Peter burg sehr gut, die Trainings- permann(1. FC Heidenheim), Nima Viktoria –RSV Würges (15Uhr) Richartz; Markus Gaubatz, beide neu. Der Spielplan bedingungen sind optimal, Latifiahvas(VfBSüsterfeld),Marcello –SSaisonziel:einstelliger Tabellen- Samstag, 10. Oktober: dasUmfeldpasst.Jetztwollen Asta (SG Wattenscheid), Patrick Em- platz. –GGeplanterZuschauerschnitt: 1. FC Eschborn –Viktoria (15 Uhr) wir mal sehen, ob wir oben mel (),Domenico Mittwoch,5.August: 300. –MMeistertipp:FSV Frankfurt II, Samstag, 17. Oktober: mitspielen können und viel- di Rosa (FSV Fernwald),Frank Schrö- Viktoria –Rot-Weiß Frankfurt SC Waldgirmes, RW Frankfurt. Viktoria –SVA Bad Hersfeld (15Uhr) leicht gibt es dann ja doch er (), Adrian Gur- (19 Uhr) Zugänge: ErsanBanbal(SV Erlen- Samstag, 24.Oktober: einenWegzurückindieRegi- zynski,Damien Letellier, Frank Schrö- Samstag, 8. August: bach), Patrick Barnes (Viktoria Urbe- OSC Vellmar –Viktoria (15Uhr) onalliga. Aber längerfristige er (alle Ziel unbekannt). TSG Wörsdorf –Viktoria (15 Uhr) rach), Tayfun Basol(Bursaspor/TR), Prognosen sind im Fußball Kader: Tor: Sven Schmitt(32 Jahre), Samstag, 31.Oktober: MarioCuc (Wormatia Worms), Thors- Samstag, 15. August: eigentlich kaum möglich. PhilippMundine (19).–Abwehr:Er- Viktoria –Eintracht Stadtallendorf ten Dinkel (SF Siegen), Florian Ettl Viktoria –SVHünfeld (15Uhr) san Banbal (21), Krisztian Szollar (15 Uhr) (DJK Hain), Nikola Jovanovic (Darm- Mittwoch, 19. August: Sie haben als ihren Traumberuf (28), Matthias Bienek (19), Mario Cuc Samstag, 7. November: stadt 98), Georgios Karagiannis(Wor- KSV Baunatal –Viktoria (19.30 Uhr) einmal Torwarttrainer in der (25), Markus Gaubatz(32), Stacy Ko- Germania Ober-Roden –Viktoria matia Worms II),Stacy Kodani (VfR genannt. Gibt es kon- dani (27), Sebastian Saufhaus (27), Samstag, 22. August: (14.30 Uhr) Mannheim), Renato Levy (FSV Fern- kretere Überlegungen? Markus Wosiek (20). –MMittelfeld: Viktoria –VfB Marburg (15Uhr) Samstag, 14. November: wald), Philipp Mundine (Bayern Alze- Im vorigen Jahr hatte ich be- Thorsten Dinkel (32), Markus Horr Samstag, 29.August: SC Waldgirmes –Viktoria (14.30 Uhr) nau),Alexander Nazarov (Wormatia reitsGesprächemitEintracht (24), Nikola Jovanovic (35), Renato 1. FC Schwalmstadt –Viktoria Worms),Krisztian Szollar (SV Darm- Samstag, 21. November: Frankfurt, dort als Torwart- Levy (31), Alexander Nazarov (25), (15 Uhr) stadt), Sebastian Saufhaus (SV Be- Rot-Weiß Frankfurt –Viktoria trainer für die Jugend und die Tolga Ünlü (18), Simon Schmidt (25), Samstag, 5. September: rnbach), SimonSchmidt (Darmstadt (14.30 Uhr) U23 einzusteigen. Aber das Ugur Sen (18), YannickWalter (18), Viktoria Urberach –Viktoria (15 Uhr) 98), Nico Müller (FSV Oggersheim), Samstag, 28. November: ist ein Full-Time-Job und da- Amiri Zubayr (19). –AAngriff:Patrick Matthias Bienek,Ugur Sen, Tolga Ün- Samstag, 19. September: Viktoria –TSG Wörsdorf (14.30 Uhr) für war das Angebot nicht Barnes (24), Tayfun Basol (19), Khalid lü, Yannick Walter, Dominik Witzel, Viktoria –Offenbacher Kickers II Samstag, 5. Dezember: lukrativ genug. Generell El Hirech (31), FlorianEttl (26), Geo- Amiri Zubayr (alle eigene Jugend). (15Uhr) SV Hünfeld –Viktoria (14Uhr) kann ich mir gut vorstellen, rgios Karagiannis (33), DominikWit- Samstag, 26. September: Samstag, 12. Dezember: nach meiner Spielerkarriere Abgänge: Markus Brüdigam (Darm- zel (19). –DDurchschnittsalter:25,0 FSV Fernwald –Viktoria (15 Uhr) Viktoria –KSV Klein-Karben (14 Uhr) diesenWegzubeschreiten. stadt 98), André Laurito (Eintracht Jahre. 8 I LANDESLIGA UND VERBANDSLIGA DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

(VfBEichenbühl), Alessandro Fröb (A- Landesliga Nord Die Vereine Junioren Kickers Offenbach), Georg Stroh (SV Stockstadt), Dominique Samstag, 12. September: Sonntag, 25. Oktober: Boateng (SG Bruchköbel). –AAbgänge: Der Spielplan Haibach –Selbitz (16 Uhr) Hollfeld –Kahl (15 Uhr) LANDESLIGA NORDBAYERN Filippo Serra (Rot-WeißFrankfurt). Sonntag, 13. September: Freitag, 30. Oktober: Alemannia Haibach Kader: Tor: Tekin Babayigit (29), Siggi Trogen –Kahl (15 Uhr) Kahl –Haibach (19 Uhr) Stadler(41), AndreasWill(29). –AAb- Samstag, 8. August: Trainer: Joachim Hufgard (im vierten Kahl –Würzburger FV Samstag, 19. September: wehr: Tobias Grünewald (24), Fabio Samstag, 7. November: Jahr), Co-Trainer: Frank Zyzik (im erst- Haibach –Würzburger Kickers FT Schweinfurt –Haibach (15 Uhr) Pannozzo (25), Francesco Zocco (20), Aubstadt –Kahl en Jahr), Torwarttrainer: Horst Zahn (beide 16 Uhr) Kahl –FCSchweinfurt 05 (16 Uhr) David Drongowski (28), Patrick Smith Haibach –Mönchröden (imzweiten Jahr). –SSaisonziel:Ein (26), Ulli Häufglöckner (32), Felix Mittwoch, 12. August: Platz zwischen fünf und zehn. –MMeis- Samstag, 26. September: (beide 14 Uhr) Schröder (21), Sergei Rieger (21), Vol- Haibach –Bamberg II Haibach –Mitterteich (16 Uhr) Samstag, 14. November: tertipp: FC Schweinfurt05, Würzbur- kanDogan (23).–Mittelfeld:Selcuk Sand –Kahl (beide 18.30 Uhr) Sonntag, 27. September: Trogen –Haibach (14 Uhr) ger Kickers, WürzburgerFV. –EErwar- Agca (25), Georg Stroh (32), Kreshnik Samstag, 15. August: Leinach –Kahl (15 Uhr) Kahl –Coburg (16 Uhr) teterZuschauerschnitt:380. –ZZugän- Kryezia (22), Murat Coskun (22), Tun- ge: Michael Czapla (BSC Schwein- Kahl –Neudrossenfeld (16 Uhr) Samstag, 21. November: cer Oezbahar (19), Peter Sprung (30), Samstag, 3. Oktober: heim), Julian Fersch, Daniel Renner, Sonntag, 16. August: FC Schweinfurt 05 –Haibach Murat Oezbahar (29). –AAngriff:Lukas Kahl –Friesen (16 Uhr) Eckhardt Santana (Viktoria Aschaffen- Hollfeld –Haibach (15 Uhr) (14Uhr) Chyla (25), Volkan Berber (19), Ales- Würzburger FV –Haibach (17 Uhr) burg U-19-Junioren),Manuel Krapp Freitag, 21. August: sandro Fröb (18), Faik Zyulkyarov (21), Kahl –Selbitz (16 Uhr) (Viktoria Aschaffenburg II), Patrick Em- Höchberg –Haibach (18.30 Uhr) DominiqueBoateng (21). –AAlters- Samstag, 10. Oktober: Samstag, 28. November: mel (Viktoria Aschaffenburg), Björn durchschnitt:25,4Jahre. Sonntag, 23. August: Würzburger Kickers –Kahl (15 Uhr) Haibach –Leinach Herges (VfR Fehlheim), Sven Bolze Rimpar –Kahl (beide 15 Uhr) Haibach –Sand (16 Uhr) FT Schweinfurt–Kahl(beide 14 Uhr) (TuS Leider), Christian Breunig (SG Mittwoch, 26. August: VERBANDSLIGA SÜDHESSEN Samstag, 17. Oktober: Samstag, 5. Dezember: Elsavatal),Adalbert Klepp (Germania Kahl –Höchberg Friesen –Haibach (14 Uhr) Sportfreunde Seligenstadt Kahl –Bamberg II (16 Uhr) Ober-Roden), Peter Klaus (SG Zell-Bul- Haibach –Aubstadt Kahl –Mitterteich (16 Uhr) ley). –AAbgänge:Markus Binsack (TuS Sonntag, 18. Oktober: Trainer: Peter Löhr (im fünften Jahr). – (beide 18.30 Uhr) Samstag, 12. Dezember: Keilberg), Daniel Krebs (Spfr. Seli- Neudrossenfeld –Haibach (15 Uhr) genstadt), Günther Maier (Spvgg Hös- Co-Trainer:Hermann Deutschbein. – Samstag, 29. August: Würzburger FV –Kahl bach-Bahnhof), Patrick Smith (Viktoria Torwart-Trainer: AndreasGriesen- Coburg –Haibach (15Uhr) Samstag, 24. Oktober: Würzburger Kickers –Haibach Kahl). Kader: Tor: PatrickEmmel (24), bruch. –ZZugänge:Alexander Waimert Kahl –Mönchröden (16 Uhr) Haibach –Rimpar (16 Uhr) (beide 14 Uhr) Florian Kreusser (25), Björn Herges (ViktoriaAschaffenburg), Daniel Krebs (29),Andreas Häcker (21). –AAbwehr: (AlemanniaHaibach), NilsNoe (Kickers Sebastian Aulenbach (24), Julian Obertshausen), AlexanderGrod (FC Fersch (18), Daniel Renner (19), Manu- Laufach),Pascal Ballo (SG Rosenhöhe el Krapp (22), Marco Heßler (28), Er- Offenbach),Mario Sternheimer(FSV can Demircan (21). –MMittelfeld:Stef- Frankfurt A-Jugend) und SeverinWoll- fen Bolze (25), Sven Bolze (19), Tobias mann (SV Gronau). –AAbgänge:Sebas- Eck (28.), Christian März (23), Daniel tian Franz (SV Somborn), Christian Pliquett (21), Frank Urbainczyk (21), Marggraf (SV Somborn), Dorian Tobol- Eckhardt Santana(29), Matthias Fries lik (Germania Ober-Roden), Oktay Sari, (24), BastianKreusser (22), Fabian David Holzmann, Christian Schmell. – Thiel (19), Peter Klaus (23), Adalbert Saisonziel: Oben mitspielen. – Klepp(25). –AAngriff:Andre Madl (24), Meisterschafts-Favoriten: TGM/SV Jü- Marco Trapp (27), Lukas Salg (19), gesheimund RW Darmstadt.KKader: MichaelCzapla (25), Christian Breunig Tor:Tobias Stehling (22 Jahre), Damien (18). –AAltersdurchschnitt:22,7 Jahre. Jaworovic (18). –AAbwehr:Gabriel Ak- man (25),Armin Kettou (24,zur Zeit Viktoria Kahl beruflich in Qatar), KaiAlthaus (24), Andre Althaus (21), Patrick Richter Spielertrainer: Peter Sprung (im zwei- (23),CetinOnur (26),AlexanderWai- ten Jahr) und Murat Oezbahar (im erst- mert (20). –MMittelfeld:Ulrich Hessber- en Jahr). –Co-Trainer: DittmarSchrö- ger (22),OezkanOertuelue (25), An- der (im zweitenJahr). –Torwarttrai- dreas Rimpler (27), Tobis Leis(23), ner: Siggi Stadler (im zweiten Jahr). – AlexanderGrod (24), Mario Sternhei- Saisonziel: Verbesserung desletztjäh- mer (18),Severin Wollmann(22), Nils rigenTabellenplatzes,Nichtabstieg. – Noe(25). –AAngriff:Florian Schwalbe Meistertipp: FC Schweinfurt 05, Würz- (20, zur Zeit beruflichinAustralien), burger Kickers, Würzburger FV, Hai- Daniel Cheron (22), Mathiyas Dursun bach, Sand. –EErwarteterZuschauer- (27), Patrick Losiewicz (19), Giulio Fi- schnitt:350. –ZZugänge:Patrick Smith ordellisi(26), Daniel Krebs (26), Pascal (Alemannia Haibach),VolkanDogan Ballo (23). –AAltersdurchschnitt:23,0.

Verbandsliga Südhessen Seligenstadt –Oberursel (15 Uhr) Der Spielplan Sonntag, 27. September: FCA Darmstadt –Seligenstadt (15 Uhr) Sonntag, 4. Oktober: Mittwoch, 5. August: Seligenstadt –Langen (15 Uhr) Jügesheim–Seligenstadt(19 Uhr) Sonntag, 11. Oktober: Samstag, 8. August: Oberrad –Seligenstadt (15 Uhr) Seligenstadt –Bensheim (15 Uhr) Sonntag, 18. Oktober: Freitag, 14.August: Seligenstadt –Neu-Isenburg(15 Uhr) Bad Vilbel –Seligenstadt (19.30 Uhr) Sonntag, 25. Oktober: Mittwoch,19. August: Alsbach –Seligenstadt (15 Uhr) Seligenstadt –Spvgg Griesheim Sonntag, 1. November: (19Uhr) Seligenstadt –Anspach (14.30 Uhr) Sonntag, 30.August: Sonntag, 8. November: Darmstadt 98 II –Seligenstadt Viktoria Griesheim –Seligenstadt (15Uhr) (14.30 Uhr) Donnerstag,3.September: Samstag, 14. November: Seligenstadt –RWDarmstadt Obertshausen –Seligenstadt (16 Uhr) (19Uhr) Samstag, 21.November: Donnerstag,10. September: Seligenstadt –Jügesheim (14.30 Uhr) Kalbach –Seligenstadt (18.30 Uhr) Sonntag, 29.November: Sonntag, 13. September: Bensheim –Seligenstadt (14.30 Uhr) Bruchköbel –Seligenstadt (15 Uhr) Samstag, 5. Dezember: Sonntag, 20. September: Seligenstadt –Bad Vilbel (14 Uhr) Was werden die Haibacher Fans heuer zu sehen bekommen? DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 LANDESLIGA UND VERBANDSLIGA I 9 Fünf Fragen an drei Trainer

Die Sportredaktion hat drei Welche Erwartungen Wo sehen Sie die Wie schätzen Sie Wie sehen Sie Wer sind Ihre Favoriten Trainern der Fußball-Landes- haben Sie an die neue Stärken, wo die die neuen Spieler ein? die Abgänge? auf den Titel? liga Nordbayern und der Ver- Saison? Schwächen bandsliga Südhessen zu Be- Ihrer Mannschaft? ginn der Saison 2009/2010 in einem Interview fünf Fragen gestellt. ▼ ▼ ▼ ▼ ▼

Joachim Hufgard Ich möchte die neun Wir haben eine be- Michael Czapla muss Wir haben eine ganze Für mich sind die drei (54 Jahre jungen Spieler mög- geisterungsfähige und sich als Goalgetter in Achse verloren. Gün- Bayernliga-Absteiger alt, im lichst bald in die trotz der Jugend spiel- der Landesliga erst ther Maier und Daniel die Favoriten, weil ihr vierten Mannschaft integrie- starke Truppe. In beweisen. Patrick Em- Krebs haben insge- Anspruch die höchste Jahr bei ren und einen stabilen meiner Mannschaft mel ist ein Führungs- samt 33 Tore erzielt, Amateurliga im Frei- Aleman- Tabellenplatz (weit stehen aber zu wenig spieler und klar die das sagt alles. Mit Er- staat ist. Außer Sand nia Hai- weg vom Abstieg) er- defensiv orientierte Nummer eins im Kas- can Demircan, Patrick kann niemand dieses bach), reichen. Spieler. Die Integrati- ten. Manuel Krapp Smith und Markus Trio gefährden. spielte on kann eine gewisse und Sven Bolze wer- Binsack hat uns die bei Ein- Zeit dauern. den uns weiterhelfen. Hälfte der Abwehrrei- tracht Julian Fersch ist ein he verlassen. Sie hin- Rotten- ausbaufähiger Innen- terlassen eine große berg und verteidiger, Eckhard Lücke. Bayern Santana ein Ass für Alzenau das kreative Spiel. und musste wegen Kniebe- Auch die anderen Zu- schwerden seine aktive Lauf- gänge berechtigen zu bahn beenden. Trainerstatio- großen Hoffnungen. nen waren FC Wenigumstadt, Teutonia Obernau, Alemannia Haibach, TSV , SV Erlenbach.

Peter Sprung Ich möchte in dieser Wir haben nur zwei Große Hoffnungen Für Filippo Serra wä- Für mich sind die drei (30 Jahre Saison nicht mehr so Abgänge zu verzeich- setze ich auf Patrick re es besser gewesen, Absteiger aus der alt, im lange zittern müssen nen und deshalb eine Smith, der mehr als wenn er noch eine Bayernliga die erklär- zweiten und frühzeitig den eingespielte Mann- ein Ersatz für Fran- Saison in Kahl ge- ten Favoriten. Die Jahr als Klassenerhalt sichern. schaft. Da gibt es kei- cesco Zocco ist. Ich spielt hätte. wollen alle wieder Spieler- Das schließt eine Ver- ne Integrationsproble- verspreche mir durch hoch. Aufsteiger Blau- trainer besserung des Tabel- me. Unser Team ist Smith eine größere Weiß Leinach traue bei Vik- lenplatzes des vergan- aber noch sehr jung. Stabilität in der Ab- ich eine Rolle als toria genen Jahres mit ein. Wir müssen über eine wehr. Georg Stroh Hecht im Karpfen- Kahl) längere Zeit mehr muss konditionell teich zu. spielte Konstanz erreichen. noch aufholen, ist aktiv bei aber als Linksfuß eine SV Alternative auf dieser Damm, Seite. Volkan Dogan Sport- ist überall einsetzbar, freunde Seligenstadt, Eintracht ein »kleiner Tausend- Frankfurt Amateure und Ale- sassa«. mannia Haibach. Er war Spie- lertrainer beim SV Damm.

Peter Löhr Es hat nicht sollen Die große Stärke der Daniel Krebs soll die Die Abgänge von Do- Die TSG Jügesheim (49 Jahre sein, ich habe den Mannschaft ist ihre Tore machen. Alexan- rian Tobollik und Ok- und Rot-Weiß Darm- alt, im knapp verpassten Geschlossenheit. Die der Grod kann in die tay Sari sind zu ver- stadt werden die fünften Aufstieg in die Hes- Spieler verstehen sich Rolle als Spielmacher kraften. Dass Bastian Meisterschaft unter Jahr bei senliga abgehakt. Wir untereinander fast hineinwachsen. Ale- Franz uns verlässt, ist sich ausmachen. Jü- Sport- wollen die guten Leis- blind. Nachholbedarf xander Waimert stelle schon eher ein Ver- gesheim verpflichtete freunde tungen aus der Vor- besteht in der Offensi- ich mir in der Vierer- lust. Torwart Christian die drei besten Kicker Seli- saison bestätigen und ve und in der Spielge- kette rechts vor. Mar- Marggraf hat den von Germania Ober- genstadt) wieder unter die ers- staltung. co Sternheimer darf Zweikampf mit Tobias Roden, Darmstadt hat spielte ten Fünf kommen. sich im defensiven Stehling klar verloren ebenfalls mächtig auf- aktiv bei Mittelfeld bewähren, und versucht sein gerüstet. Wir wollen Viktoria während Stürmer Da- Glück woanders. die Favoriten aber et- Aschaf- niel Ballo im Angriff was ärgern. fenburg, für Furore sorgen will. VfR Bürstadt und Fortuna Düssel- dorf, Trainerstationen waren Sportfreunde Seligenstadt (Spielertrainer), SV Erlenbach, Viktoria Aschaffenburg. 10 I SC KREUZWERTHEIM DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 Ein Italiener namens Corado Tennegi SC Kreuzwertheim: Die Geschichte des legendären Clubs und seines Mäzens Adalbert Schmitt

mat gefunden, so dass die Zur Person: Schmitt-Elf in der Saison Corado Tennegi 1967/68 in der C-Klasse Marktheidenfeld an den Start Der Name Corado Tennegi ging. Schnell stellte sich, auch ist den meisten einheimi- unter der großzügigen finan- schen Fußballfans heute ziellen Hilfe des Mäzens und sicher kaum mehr be- einiger guter Spieler aus der kannt. Doch der ehemalige Umgebung, der sportliche Er- italienische Zweitliga-Profi folg ein. Nach 16 Spielen mit ist ein wichtiger Bestand- 30:2 Punkten war der erste teil der kurzen, aber sehr Aufstieg in die B-Klasse per- intensiven Geschichte der fekt. Schmitt verstärkte seine Fußballer des SC Kreuz- Elf weiter und verpflichtete wertheim,die sich zwi- unter anderen mit Alfred Bur- schen 1967 und 1974 kard (Kickers Würzburg) ei- abgespielt hat und auch nen Bayernliga-Kicker. Auch heute noch einmalig sein die Hürde B-Klasse wurde in dürfte. der Saison 68/69 als souverä- ner Meister locker genommen, Deutschland im Jahr 1967. Es so dass die Truppe von Adal- ist das Jahr, in dem der Stu- bert Schmitt im zweiten Jahr dent Benno Ohnesorg von ei- des Bestehens bereits die nem Polizisten in Berlin er- zweite Meisterschaft feiern schossen wird, Elvis Presley konnte. Auch außerhalb des seine Frau Priscilla heiratet, Fußballplatzes wurde den SC- in Vietnam der Krieg tobt, Kickern vom Mäzen so einiges und an der Spitze der Hitpa- geboten, wie sich Dieter rade »Penny Lane« von den Kirchner erinnert: »Wir fuh- Beatles steht. Im badischen ren zusammen in den Som- Wertheim verarbeitet die Fir- mer- und Winterurlaub, auch ma Hartolit, an deren Spitze Trainingslager vor wichtigen der Inhaber Adalbert Schmitt Spielen und die komplette steht, Kunststoffe und be- Ausstattung waren eine schäftigt rund 150 Mitarbeiter. Selbstverständlichkeit.« Auch Dieter Kirchner, da- Selbstredend wurden die mals 20 Jahre jung, ist bei kompletten Kosten von Hartolit beschäftigt und ein Schmitt getragen. Er hat gut lachen:Corado Tennegiwurde überein Jahrvon ItaliennachKreuzwertheimeingeflogen. begeisterter Fußballer: »Wir Eine der unglaublichsten hatten eine Betriebsmann- Geschichten lieferte Schmitt, in die A-Klasse hatte der erzahlen wurden immer wie- vollendet. In der vierthöchs- schaft, bis Schmitt auf die der immer wieder für neue Adalbert Schmitt dann die der erreicht, 2000 Besucher ten Spielklasse warteten zwar Idee kam, einen eigenen Ver- Überraschungen gut war, mit Flause im Kopf, dass er ihn sahen das Derby in Fram- so klangvolle Namen wie Bay- ein, den SC Kreuzwertheim, der Verpflichtung von Corado unbedingt für Kreuzwertheim mersbach, 1000 Fußballfans ern Hof, VfB Helmbrechts zu gründen.« Tennegi ab. Die SC-Kicker verpflichten wollte«, so fanden sich gegen Markthei- und Wacker Marktredwitz auf hielten sich nach der gewon- Kirchner weiter. denfeld ein. die Kreuzwertheimer. Trotz- Schneller Erfolg nenen C-Klassen-Meister- Ein weiterer Meilenstein dem zeichnete sich ein Trend Von Mailand nach Frankfurt Von Anfang an wollte Mäzen schaft zum Saisonabschluss des Adalbert Schmitt in dieser ab, den man sich heute auch und Vorstand Schmitt mit sei- im italienischen Alassio auf So wurde Tennegi, nachdem Zeit war der Bau des europa- kaum noch erklären kann. ner Mannschaft höherklassig und absolvierten ein Freund- der bayerische Verband die weit bekannten Edel-Restau- Während der SCK in der Be- spielen, wie Kirchner berich- schaftsspiel gegen den einhei- Spielgenehmigung erteilt hat- rants »Schweizer Stuben«, di- zirksliga einen Zuschauer- tet: »Sein großes Ziel war im- mischen Viertligisten. te, jedes Wochenende von rekt am Sportplatz in Bettin- schnitt von 750 hatte, kamen mer die Bayernliga, damals Der Ex-Profi Tennegi, der Mailand nach Frankfurt ein- gen. »Im Untergeschoss der in der Landesliga durch- die dritthöchste Klasse in bereits für Como und Hellas geflogen, lief für den SC in Schweizer Stuben hatten wir schnittlich noch nicht einmal Deutschland.« Für das Prob- Verona in der 2. Liga Italiens der A-Klasse auf, und flog an- unsere Umkleiden, direkt da- 350 Besucher. Genau dieser lem, dass der SC über keinen aktiv war, wohnte in Alassio schließend wieder zurück neben ließ Schmitt das Ver- Umstand und die Tatsache, eigenen Sportplatz verfügte, und lief als Gastspieler auf. nach Mailand. »Es kam auch einslokal Schober sowie eini- dass die Mannschaft und der wurde im zehn Kilometer ent- »Der Corado war ein ausge- vor, dass der Corado in Düs- ge Tennisplätze bauen«, be- Spielbetrieb mittlerweile fernten Bettingen eine Lösung zeichneter Techniker und ein seldorf landen und dort abge- richtet Dieter Kirchner. Dass 80000 bis 100000 Mark ver- gefunden. Dort gab es zwar perfekter Kopfballspieler«, holt werden musste, wenn in Schmitt damals nicht bei allen schlangen, bedeuteten nach ein Fußballfeld, aber keinen beschreibt Kirchner die fuß- Frankfurt schlechtes Wetter Fußballbegeisterten im Um- einem siebten und vierten Verein. Somit hatte der neu ballerischen Eigenschaften war«, erinnert sich Kirchner. kreis gleichermaßen beliebt Platz in der Landesliga das gegründete Verein eine Hei- Tennegis. »Nach dem Aufstieg Tennegi, der aufgrund der war, unterstreicht die Tatsa- Ende der unglaublichen Ge- Bedenken seiner Familie nach che, dass er zu seinem Schutz schichte des SC Kreuzwert- einiger Zeit auf den Zug als sogar teilweise Bodyguards heim am Ende der Saison Fortbewegungsmittel um- engagierte. 1973/74. Adalbert Schmitt, der schwenkte, spielte immerhin am 19. Juni 2005 im Alter von über eine Saison für den SC Zuschauerzahl ging zurück 73 Jahren starb, bedauerte Kreuzwertheim und trug sein Trotz aller Annehmlichkeiten zwar diesen Schritt, sah aber entscheidendes Scherflein wurde der Durchmarsch des keine Möglichkeit mehr, seine zum Erfolg des Sportclubs bei. SC zunächst gestoppt. Nach Fußballabteilung am Leben zu Die Erfolgsgeschichte der einem dritten Platz im ersten halten. Auch Dieter Kirchner, Kreuzwertheimer sollte mit Bezirksligajahr hinter Hös- der von der C-Klasse bis in dem Aufstieg in die A-Klasse bach und Karlburg folgte eine die Landesliga aktiv war, jedoch noch lange nicht been- weitere Spielzeit in der unter- blickt mit Wehmut auf die det sein. Mit sieben Punkten fränkischen Eliteklasse. Im kurze, aber intensive Ära des Vorsprung auf zweiten Jahr, unter der Lei- Sportclubs und seines Mäzens Die Meistermannschaft des SC Kreuzwertheim, A-Klasse Main-Spessart, und Marktheidenfeld lief der tung von Trainer Herbert zurück: »Es war für mich die Saison 1969/70: hinten von links: Günter Betzel, Adalbert Schmitt, Horst SCK am Ende der Saison 69/ Graf, war es dann soweit. Mit absolut schönste Zeit als Fuß- Weber, Peter Lutz, Corado Teneggi, NorbertHermann, Alfred Weber, 2. 70 souverän über die Ziellinie sechs Punkten Vorsprung vor baller. Adalbert Schmitt war Vorsitzender Rolf Fröhlich,Trainer Herbert Graf. Vorne von links: Janni der A-Klasse ein und schaffte Burgsinn war der Aufstieg in für mich immer ein großes Schuck, Dieter Kirchner, Edgar Schäfer, Ludwig Kretschmar,Gerd Spach- den Aufstieg in die Bezirksli- die Landesliga, fünf Jahre Vorbild und ein großer mann, Alfred Burkard. ga. Auch imposante Zuschau- nach der Vereinsgründung, Sportsmann.« Jörg Albert DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 JUGEND I 11 Vom Talent zum Europameister Jugendleistungszentrum: Systematische Aus- und Fortbildung wird auch in Aschaffenburg betrieben

Die U21: Europameister, die ballpendel und einen Kunst- U19: Europameister und auch Kondition rasenplatz. Um diesen kämpft die U17: Europameister. Die die Viktoria nach wie vor bei Lateinisch: Conditio »Be- deutschen Nachwuchsfußbal- der Stadt. schaffenheit«, »Zustand«, ler dominieren derzeit den Einmal pro Woche, grund- Kontinent und lassen auch Jo- »Bedingung«: Summe der sätzlich montags in der Zeit gi Löws A-Team von dem Leistungsfähigkeit in den von 17 bis 20 Uhr, wird das nächsten großen Wurf in na- Disziplinen Ausdauer, Stützpunkttraining (Schwer- her Zukunft träumen. Kraft, Schnelligkeit, Be- punkt: individuelle Schulung Diese Erfolge kommen weglichkeit und Gewandt- im technischen und takti- nicht von ungefähr, sondern heit.Eine gute allgemeine schen Bereich) angeboten – sind dem großen Talentför- Kondition ist gekennzeich- wobei die Vereinszugehörig- derprogramm des Deutschen net durch ein gleichmäßig keit keine Rolle spielen soll Fußball-Bundes (DFB) ge- hohes Entwicklungsniveau und darf. Klar, ein Großteil schuldet. Etwa 22000 Jugend- der oben genannten moto- der Spieler trägt das Trikot liche im Alter von elf bis 17 rischen Beanspruchungs- der Aschaffenburger Viktoria, Jahren wurden seit Saison- formen. Die spezielle Kon- aber gerade in den jüngeren start 2002/03 gefördert –flä- dition bezieht sich auf die Jahrgängen gehören auch chendeckend und deutsch- Entwicklung sportartspezi- viele Kicker noch anderen landweit in 390 Stützpunkten fischer Fähigkeiten. Vereinen der Region an. für durchschnittlich je 70 Ver- Laut Richtlinien des Baye- eine. 64 dieser Basis-Stütz- rischen Fußball-Verbandes punkte für U12- bis U17-Ju- und Wettkampf und die leis- sind die Trainer zur Neutrali- nioren befinden sich in Bay- tungssportlich orientierte tät verpflichtet. »Somit wer- ern, im Verbreitungsgebiet Konzentration des Spielbe- den unsere eigenen Leute unserer Zeitung sind dies triebs unterhalb des Spitzen- nicht bevorzugt und Spieler Steinfeld (Kreis Main- fußballs. von anderen Vereinen nicht Spessart), Großheubach (bei abgeworben«, versichert Vik- Miltenberg) und Aschaffen- Vier Trainer toria-Jugendkoordinator Karl- burg. Sportlicher Leiter des Leis- heinz Klug, der auch das Ju- Einzig Aschaffenburg darf tungsstützpunkts Aschaffen- gendleistungszentrum leitet. sich seit dem 1. September burg –davon gibt es nur drei »Wenn ein Spieler was wer- 2008 Leistungsstützpunkt, in Nordbayern –ist Wolfgang den will, so soll er als C-Juni- auch als Jugend-Leistungs- Geis. Der 47-jährige Elektro- or mindestens in einer Be- zentrum, Talentzentrum oder techniker aus Goldbach ist im zirksoberliga-Mannschaft ste- Mittelzentrum bezeichnet, Besitz der B-Lizenz und Regi- hen«, glaubt Wolfgang Geis, nennen. Dabei handelt es sich onal- sowie Bayernauswahl- »sonst ist es rum«. um ein Pilotprojekt des Baye- Coach. Daneben trainiert er rischen Fußball-Verbandes, in auch Bezirksligist BSC Vereine bedienen sich dem die Förderung von talen- Schweinheim. Dem Ex-Profi tierten Junioren auf die geo- zur Seite stehen die Stütz- Insofern gilt auch im Junio- grafischen und strukturellen punkttrainer Bernd Grammin- renfußball das darwinsche Besonderheiten des BFV aus- ger, Armin Kunkel und Flori- Prinzip »Survival of the fit- gerichtet wird. an Christ. test«: Zwar geht es nicht um Voraussetzung dafür war Sie üben eine Doppelfunk- das Überleben der »Fittesten« »ein überörtliches Zentrum tion als Stützpunkt- und Jahr- (besser: der Geeignetsten), mit einer entsprechenden In- gangstrainer des Vereins aus doch schaffen nur die besten frastruktur und Zugehörigkeit und werden teilweise vom Spieler den Sprung in die ihrer Mannschaften zu den DFB bezahlt. Zudem unter- »Eliteförderung«, somit die höchsten Juniorenspiel- stützt der Fußball-Bund noch Nachwuchs- und Bundesliga- klassen«. Zielsetzung ist ne- mit Zuschüssen, Materialien Leistungszentren. Die großen ben der Leistungsförderung und nicht zuletzt mit Know- Vereine »bedienen« sich nach (Anziehungspunkt für Spieler how. Im Gegenzug fordert der dem Leistungsprinzip bei mit- einer Region) die wohnortna- DFB laut Kriterienkatalog telgroßen, die wiederum bei he Förderung talentierter u. a. Rasenplätze, Flutlicht, kleinen. Bestes Beispiel dafür Nachwuchsspieler in Training tragbare Großtore, ein Kopf- sind Daniel Baier und Marcel Schäfer, die bereits als B-Ju- nioren zum TSV 1860 Mün- Eliteförderung |Bayerischer Fußball-Verband chen wechselten und heute in der Bundesliga spielen. Von den vorjährigen U15-Junioren Junioren-Bundesliga: Bundesliga-Leistungszentren des SVA wechselt Wajos Nachwuchsleistungszentren Floros zum 1. FC Nürnberg, U15 von den U17-Junioren Ivan Knezevic zu Wacker Burghau- sen. ObereEbene U14–U17 20 Leistungs- Aus den Spielern der Ba- sis- und Leistungsstützpunkte der Amateur- stützpunkte Vorspielen hieß es für talentierte D-Junioren bei der BFV-Sichtung im Juli in werden die regionalen För- Aschaffenburg. Die besten von ihnen schafften den Sprung in das Talent- vereine derkader der D- und C-Junio- förderprogramm des Bayerischen Fußball-Verbandes. ren gebildet. Die B-Junioren- U13 Förderkader stammen weitge- (Förderkader) nominiert wer- Kraft und der anaeroben Aus- hend aus Leistungsstützpunk- den. dauer bescheinigt Geis erst im 170Vereine 64 Basis- ten. Aus einem von Wolfgang Alter von 15 Jahren aufwärts Basis stützpunkte U12 Die Regional-Mannschaften Geis erstellten Konzept geht eine »hohe Wirksamkeit«. Das sind die Basis für Förderka- hervor, dass bereits im frühen Training der Kondition nimmt dermaßnahmen des BFV und Schulkindalter das Training aber nur circa 30 Prozent ein. Talentsichtungstag gleichermaßen Grundlage für der Grundschnelligkeit und Weitere Inhalte sind Taktik die älteren Auswahlmann- der Koordination sehr wirk- (je nach Altersstufe 20 bis 30 sam ist. Später kommen das Prozent), Technik (30 Pro- 65000 Kinder in 6036 Mannschaften schaften. So bilden zunächst 64 Spieler die Nordbay- Training der Maximalschnel- zent) und Koordination (10 ernauswahl, von denen dann ligkeit und der aeroben Aus- bis 20 Prozent). Main-Echo-Grafik: E. Barz |Quelle: BFV 30 für die Bayernauswahl dauer dazu. Dem Training der Thomas Steigerwald 12 I SCHIEDSRICHTER DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 Keine Bange um den Nachwuchs Schiedsrichter: DieGruppeMiltenbergfördert jungeRefereesineiner eigenenGruppe–SchondreiBezirksligaschiris

Während viele Vereine kla- auf dem Platz verloren«, ist Fördergruppe? Grundsätzlich, gen, wie schwer es ist, den der Ausbilder überzeugt. Da erklärt der Ausbilder, sind al- Nachwuchs zu begeistern, ist zur Theorie auch die Regel- le Schiedsrichter ab der Be- das bei der Schiedsrichter- kunde gehört, ist auch Lehr- zirksliga sogenannte qualifi- gruppe Miltenberg anders. wart Erich Schmedding in die zierte Schiedsrichter. Da die Seit vier Jahren baut die Ausbildung eingebunden. Er Bezirksliga-Schiris der Mil- Gruppe, die aus 145 Referees erklärt immer vor jeder Run- tenberger Gruppe aber sehr besteht, ihren Nachwuchs de, welche neuen Regelungen jung sind, bleiben sie in der kontinuierlich auf. Die Män- eingeführt werden –aktuell Fördergruppe, »bis sie eine ner um Obmann Bernd Her- beispielsweise die Coaching- Persönlichkeit entwickelt ha- bert haben eine Fördergruppe Zone. Wenn es in das Früh- ben«. Und, laut Gürbüz ganz installiert, in der junge jahr geht, stehen Fitness und wichtig: »Sie sind auch ein Schiedsrichter an ihre Aufga- praktische Übungen auf dem Vorbild für die ganz jungen ben herangeführt werden. Lehrplan –beispielsweise die Schiedsrichter.« Zwei Handvoll junger Leute Vorbereitung auf den Leis- Gürbüz, Herbert und werden in Theorie und Praxis tungstest, der für jeden Schmedding sind froh, dass ausgebildet, bis sie in der La- Schiedsrichter verpflichtend die Einrichtung der Förder- ge sind, auch höherklassige ist. Ein Referee muss zehn gruppe jetzt erste Früchte Spiele zu leiten. Stadionrunden absolvieren, trägt. »Die jungen Leute zie- wobei er 20 mal 150 Meter hen hundertprozentig mit«, Arbeit trägt Früchte sprinten muss, dazwischen freut sich der Obmann und Seit der Rückrunde der abge- geht er 50 Meter. auch Ausbilder Gürbüz ist an- laufenen Saison dürfen Dario In der Gruppe werden auch getan: »Sie haben eine gute Schulz (17, Eintracht Klein- allerlei mögliche Situationen Entwicklung genommen.« heubach), Marcus Marquart auf dem Platz durchgespielt. Die nächsten Kandidaten (18, Olympia Eisenbach) und Was ist zu tun, wenn sich für die Fördergruppe gibt es Marcel Ebert (17, TuS Röll- Spieler zusammenrotten (Ru- bereits. Schon bei der Leitung feld) Spiele der Bezirksliga delbildung)? Wie verhält sich der Jugendspiele sei erkenn- leiten, Halis Dinc (17, Türk der Schiedsrichter, wenn Zu- bar, welcher Jungschiedsrich- Wörth) und Christian Dumba- schauer auf den Platz rennen, ter gute Voraussetzungen für cher (18, Sportfreunde Einige der jungen Schiedsrichter der Miltenberger Gruppe (von links): Mar- wenn ein Spieler einen Mit- die Aufnahme in die Gruppe Schneeberg) sind Anwärter cus Marquart, Christian Dumbacher, Halis Dinc. Foto: Winfried Zang spieler schlägt? hat, sagt Bernd Herbert, »wir auf die Bezirksliga. »Wir suchen gezielt Szenen haben einige Kandidaten.« Mit so vielen jungen Leuten Ein- oder zweimal pro Mo- dazu, dass sich der Nach- aus, die gespickt sind mit Um weiter nach oben zu ist dem Obmann, seinem nat treffen sich die Jung- wuchs intensiv mit dem di- heiklen Vorkommnissen«, kommen, müssen die Schieds- Stellvertreter Fatih Gürbüz schiedsrichter seitdem zu cken Regelhandbuch beschäf- sagt Fatih Gürbüz. Anschlie- richter sich auch in der Praxis und Lehrwart Erich Schmed- Lehrabenden –imWinter zur tigen muss, sondern sich auch ßend wird gemeinsam disku- bewähren. Die Bezirksliga- ding nicht bange vor der Zu- Theorie, im Frühjahr und beim Vortragen klar und ver- tiert, was richtig und falsch Schiedsrichter werden sechs- kunft. Schon vor vier Jahren Sommer zu praktischen ständlich ausdrücken muss. war. Es wird auch durchge- mal pro Saison beobachtet. hatte die Schiedsrichtergrup- Übungen. Darüber hinaus »Das gehört auch zur För- sprochen, wo der Schiedsrich- Vor dem Spiel stellt sich der pe erkannt, dass man den werden höherklassige Spiele derung der Persönlichkeitsbil- ter am besten steht, wenn es Beobachter dem Referee vor, Nachwuchs fördern muss, besucht, um sich weiterzubil- dung«, erklärt Gürbüz und Freistöße oder Eckbälle gibt, einige Tage später bekommt denn viele Schiedsrichter sind den. »Wir versuchen, die Obmann Bernd Herbert er- wie er seine Laufwege am der Schiedsrichter den ausge- in einem fortgeschrittenen Al- Lehrabende so abwechslungs- gänzt, dass dies wichtig ist bei besten gestaltet. füllten Beobachtungsbogen. ter. Fatih Gürbüz, verantwort- reich wie möglich zu gestal- der Leitung von Spielen. Da- Damit die jungen Leute bei 50 Punkte gibt es pro Spiel lich für die Ausbildung, war ten«, erklärt Fatih Gürbüz, mit falle es ihnen leichter, der Sache bleiben, wird laut maximal zu erreichen –um die treibende Kraft für die »dabei verwenden wir auch sich gegen die Spieler zu be- Fatih Gürbüz Abwechslung aufzusteigen, benötigt der Einrichtung der Fördergrup- moderne Technik wie Beamer haupten. Schließlich, so Gür- großgeschrieben: »Wir unter- Schiedsrichter im Durch- pe. »Bei den Lehrabenden für und Computer«. büz, »muss der Schiedsrichter nehmen auch Ausflüge und schnitt mindestens 46 Punkte. die Schiedsrichter sind die Die Förderschiedsrichter mit 22 verschiedenen Charak- besuchen Bundesliga-Spiele, Um höherklassig zu pfeifen, jungen Leute zu kurz gekom- müssen beispielsweise Refe- teren umgehen können«. um zu sehen, wie hochklassig müssen Dario Schulz &Co. men«, hatte er erkannt und rate zu bestimmten Themen Wenn die Persönlichkeit gepfiffen wird.« also noch viele Jahre lang gu- darauf gedrängt, junge Leute halten –etwa »indirekter der jungen Schiedsrichter Doch wie lange ist ein te Leistungen bringen. gezielt zu fördern. Freistoß«. Das führt nicht nur nicht gefördert wird, »sind sie Schiedsrichter Mitglied der Winfried Zang

Wie wird man Jungschiedsrichter? DREI FRAGEN Marcus Marquart: Mein Vater war Jugendbetreuer und wir waren vor ein paar Jahren bei einem Freundschaftsspiel. Ein »Ich kann auch etwas lauter werden« Schiedsrichter hat mich aufgefordert, das Jugendspiel zu pfei- fen. Das habe ich gemacht und nachher hat der Schiedsrich- Dario Schulz, 17 schön hart, aber es klappt Hat man als junger Schiedsrich- ter gesagt, dass ich das gut gemacht habe. Jahre junger immer besser, je mehr Rou- ter Autoritätsprobleme mit älte- Er hat mir angeboten, beim nächsten Neulingskurs für Fachoberschüler tine man bekommt. Außer- ren Spielern auf dem Platz? Schiedsrichter mitzumachen. Ich habe dann für Olympia Ei- und Bezirksliga- dem kann ich damit neben- Falls ja, wie gehen Sie damit senbach ein paar Jugendspiele gepfiffen und den nächsten Schiedsrichter bei ein bisschen Taschen- um? Neulingskurs begonnen. aus Eisenbach, geld verdienen, das kann Christian Dumbacher: Ich bin über meinen Trainer dazu ge- im Gespräch mit man gut brauchen. Eine wei- Ich mache keinen Unter- kommen, als ich in der U15 gespielt habe. Am Anfang ging es Winfried Zang über seine Er- tere Motivation für mich ist schied zwischen älteren und um einfache Sachen, als ich beispielsweise gefragt wurde, ob fahrungen als Jungschieds- mein Gerechtigkeitssinn. jüngeren Spielern. Ich bin ein Ball im Aus war oder nicht. Dann habe ich mir gesagt, richter: am Anfang meistens sehr das könnte ich auch professioneller machen. Wie kommt man als junger höflich zu den Spielern. Wie sind Sie dazu gekommen, Mann ohne Führerschein ei- Wenn sie dann aber frecher Halis Dinc: Ehrlich gesagt habe ich es am Anfang des Geldes sich als Schiedsrichter ausbil- gentlich auf die Sportplätze der und frecher werden, kann wegen gemacht. Das erste Jahr war schwer, weil ich noch den zu lassen? Bezirksliga? ich auch etwas lauter wer- jung war. Da hört man noch alles, was auf und neben dem Mein Opa ist der Schieds- Ich habe den Führerschein den. Ich habe überhaupt kei- Platz gesagt wird. Da überlegt man sich, ob man noch weiter- richter-Obmann Bernd Her- mit 17 gemacht und als Bei- ne Angst vor den Spielern. machen soll. bert und ich war schon als fahrer meinen Opa eintra- Auf dem Platz versuche ich, Aber wenn man merkt, dass man etwas kann und als kleiner Bub mit ihm auf den gen lassen, deshalb klappte eine Autoritätsperson zu Schiedsrichter auch leichter aufsteigen kann als als Spieler, Fußballplätzen unterwegs. das ganz gut. Ohne den Opa sein. Ich lasse mir nichts ge- motiviert das. Dann denkt man nicht mehr an das Geld, son- Mit 13 habe ich mir gedacht, geht momentan nichts, der fallen. Wenn gemeckert dern nur noch an den Erfolg. wiz dass ich das auch machen kann an diesem Tag eben wird, unterbinde ich das so- will. Am Anfang war es ganz nicht selbst pfeifen. fort. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 AUF- UND ABSTIEGSREGELUNG I 13 Sie pfeifen höherklassig Schiedsrichter: Die Liste der besten unterfränkischen Referees

1. Bundesliga und Fifa-Liste: Stephan Borde,Gruppe Aschaffen- Peter Sippel,Gruppe Würzburg burg Regionalliga: Marcel Endres,Gruppe Aschaffenburg Benjamin Brand,Gruppe Gerolzhofen- Marco Englert,GruppeGemünden Simon Marx,Gruppe Kahl Julian Greß,Gruppe Karlstadt Thomas Stein,GruppeWürzburg Michael Gutbrod,GruppeWürzburg Wolfgang Hellert,Gruppe Gerolzhofen Bayernliga: Ralph Hermann,GruppeHaßfurt Bernd Brand,Gruppe Gerolzhofen Tobias Horn,Gruppe Gerolzhofen Steffen Ewald,Gruppe Schweinfurt Steffen Malzer,GruppeBad Neustadt Björn Söllner,Gruppe Schweinfurt Steffen Mix,Gruppe Gerolzhofen Landesliga: Kerstin Nußbaum,GruppeHaßfurt Jochen Burkard,Gruppe Schweinfurt Jürgen Pfau,Gruppe Gerolzhofen Max Burlein,Gruppe Gerolzhofen Matthias Rehm,GruppeWürzburg Andreas Dittmeier,Gruppe Kahl Peter Schmitt, Gruppe Kitzingen Marcel Greuß,GruppeHaßfurt Christoph Schramm,GruppeHaßfurt Thomas Hepp,Gruppe Schweinfurt Sebastian Stöhr,GruppeHofheim Alexander Reimche, Gruppe Schwein- Christian Tauscher,GruppeWürzburg furt Mirko Scheuplein,Gruppe Würzburg Bezirksliga: Mehmet Arslan,Gruppe Karlstadt Manuel Steigerwald,Gruppe Karlstadt Stephan Beck,Gruppe Gemünden Michael Wander,Gruppe Würzburg Julius Bessler,GruppeKahl Bezirksoberliga: Sebastian Cornely,Gruppe Bad Neu- Alexander Arnold,Gruppe Kitzingen stadt Mustafa Ayhan,Gruppe Aschaffen- Peter Dotzel,Gruppe Gerolzhofen burg Marcel Ebert,Gruppe Aschaffenburg Alexander Bergmann,Gruppe Hof- René van Eckert,Gruppe Bad Neu- heim stadt Tobias Ehrenberg,Gruppe Kitzingen Adem Erek,Gruppe Karlstadt Auf-und Abstiegsregelung 2009/2010 Jimmy Genheimer,Gruppe Würzburg Raphael Gomez-Elena,GruppeKahl Spielklasse Normzahl Stärke Direkt- Direkt- Entsch.-Sp. Qualifik. Sonderregelungen Fatih Gürbüz,Gruppe Aschaffenburg 2009/09 aufstieg abstieg Aufstieg Abstieg Sven Hahm,Gruppe Würzburg Bezirksoberliga: Michael Hug,GruppeKahl Bezirk Unterfranken Wirdinder Bezirksoberliga nach vollzo- Maurice Koch,Gruppe Aschaffenburg genem Auf-und Abstieg die Zahl von16 BOL 16 17 Meister 4Zweiter 13. Michael Krug,Gruppe Würzburg Vereinen unterschritten, steigen so viele Martin Leiner,Gruppe Karlstadt Bezirksliga1 16 16 Meister 3Zweiter 13. Mannschaften mehr auf,bis die Zahl von Udo Lenhard,Gruppe Gerolzhofen Bezirksliga2 16 16 Meister 3Zweiter 13. 16 Vereinen erreicht ist. Lukas Lürzel,GruppeBad Neustadt Kreis Würzburg Marcus Marquart,Gruppe Aschaffen- burg KreisligaMSP 15 15 Meister 2Zweiter 13. Bezirksligen, Kreisligen und Kreisklassen: Felix Meding,Gruppe Ochsenfurt Die Spielklassenstärkevon 15 Vereinen soll Kreisklasse 31515Meister 2Zweiter 13. Sebastian Meurer,Gruppe Schwein- nicht unterschritten werden, im Bedarfsfall Kreisklasse 41516Meister 3Zweiter 13. furt erfolgtein verstärkter Aufstieg. Peter Müller,Gruppe Schweinfurt A-Klasse Gruppe 51315Meister 2Zweiter 0 René Oppel,Gruppe Schweinfurt A-Klasse Gruppe 61315Meister 2Zweiter 0 Markus Radermacher,GruppeWürz- A-Klassen: burg B-Klasse Gruppe 612141.+2.0 00 Die Vereinszahl vonmindestens 13 Sergej Riedel,Gruppe Schweinfurt B-Klasse Gruppe 712151.+2.0 00 Mannschaften pro Spielklasse soll nicht Marco Röthlein,Gruppe Haßfurt unterschritten werden. Im Kreis Schweinfurt Kreis Aschaffenburg Nico Scheiner,Gruppe Karlstadt werden die A-Klassen nach Abschluss Christoph Schlembach,Gruppe Bad Kreisliga1516Meister 4Zweiter 12. der Saison2009/10 reduziert, sodass die Neustadt, Mindeststärkedanach wieder erfülltwird. Kreisklasse 11516Meister 3Zweiter 13. Andreas Schüller,Gruppe Hofheim Marcel Simon,Gruppe Aschaffenburg Kreisklasse 21515Meister 2Zweiter 13. Dario Schulz, GruppeAschaffenburg Kreisklasse 31515Meister 2Zweiter 13. B-Klassen: Frank Staudinger,Gruppe Aschaffen- Die Vereinszahl vonmindestens 12 burg A-Klasse Gruppe 11314Meister 2Zweiter 0 Mannschaften pro Spielklasse darf Kai Steinmetzer,Gruppe Bad Neu- A-Klasse Gruppe 21315Meister 2Zweiter 0 nicht unterschritten werden. stadt A-Klasse Gruppe 31316Meister 3Zweiter 0 Sven Thoma,Gruppe Bad Neustadt Simon Wieland,GruppeGerolzhofen A-Klasse Gruppe 41314Meister 2Zweiter 0 Der Bezirksspielausschuss behältsich Dietmar Willner,Gruppe Hofheim A-Klasse Gruppe 51316Meister 3Zweiter 0 vor, nach vollzogenem Auf-und Abstieg Maximilian Zimmermann,Gruppe Umgruppierungen nach geografischen Würzburg B-Klasse Gruppe 112131.+2.0 00 und spieltechnischen Gesichtspunkten B-Klasse Gruppe 212151.+2.0 00 vorzunehmen. Termine im Toto-Pokal

B-Klasse Gruppe 312151.+2.0 00 6. Runde: B-Klasse Gruppe 412131.+2.0 00 11./12. August 7. Runde: B-Klasse Gruppe 512121.+2.0 00 25./26. August B-Klasse Gruppe 612131.+2.0 00 Kreisendspiel: Main-Echo-Grafik:A.Bretzigheimer 2. September um 18 Uhr. 14 I BEZIRKSOBERLIGA UNTERFRANKEN 4. AUGUST 2009 Vier Fragen an drei Trainer

Die Sportredaktion hat drei Das Spielerkarussell hat sich in Lediglich der TSV Lengfeld gibt Wie verlief die Vorbereitungs- Ein Wort zu den beiden anderen Trainern der Fußball-Bezirks- der Sommerpause bei vielen als Saisonziel eine Spitzenplat- zeit? An welchen Schwerpunkten Teams aus dem Verbreitungsge- oberliga Unterfranken zu Be- BOL-Vereinen mächtig gedreht. zierung aus. Nur Tiefstapelei haben Sie mit Ihrer Mannschaft biet. Welche Rolle werden sie ginn der Saison 2009/2010 in Von welchen Zugängen erhoffen mancher Teams oder möchte besonders gearbeitet? spielen? einem Interview vier Fragen Sie sich besonders viel, welche keine Mannschaft in die Landes- gestellt. Abgänge fallen schwer ins Ge- liga aufsteigen? ▼wicht? ▼ ▼ ▼

Wir haben großen Wert Da stapeln definitiv einige Bis jetzt verlief die Vorbe- Frammersbach ist schwer drauf gelegt, dass unser Ka- Vereine tief. Ganz sicher reitung ordentlich, wobei einzuschätzen. Der TuS hat der zusammenbleibt, des- sehe ich Karlburg, Sulzfeld sie sich durch drei Turnier- fünf, sechs Stammkräfte halb keine Abgänge zu ver- und Kitzingen vorne. Dass teilnahmen anders gestalte- verloren. Durch die vielen zeichnen, aber auch nur ei- diese Teams die Favoriten- te. Die beiden Turniere in Jahre Erfahrung in der BOL nen Neuzugang. rolle jedoch gerne weiterge- Steinmark und Altfeld ha- werden sie meiner Meinung Wir waren zwar an ein, ben, um keinen Druck auf- ben wir gewonnen, bei un- nach aber einen sicheren zwei Spielern –unter ande- zubauen, ist doch ganz nor- serem eigenen sind wir Mittelfeld-Platz erreichen. ren Marco Trapp von Ale- mal. Zweiter geworden. Die Erlenbacher Mann- mannia Haibach –dran, Ich habe großen Wert da- schaft kenne ich gut, mit mussten aber nicht auf rauf gelegt, unser System zu Trainer Armin Alexander »Teufel komm raus« Leute verinnerlichen und die telefoniere ich regelmäßig. verpflichten. Ich traue mei- Mannschaft zu einer kom- Trotz der großen Fluktuati- nem Kader auf jeden Fall pakten Einheit zu formen. on in Erlenbach zähle ich zu, in der BOL zu bestehen. Schwerpunkte wie Zwei- den SVE zu den Geheimfa- kampfverhalten und kör- voriten. Ich denke, dass Er- perliche Fitness sind natür- lenbach eine gute Rolle um Michael Schaudt lich Grundvoraussetzung. die vorderen Plätze spielen SC wird.

Wir hoffen, dass die Zugän- Von beidem etwas. Von Wegen der schlechten Er- Auf Grund unserer Proble- ge dazu beitragen, uns auf Karlburg und Kitzingen ist gebnisse bisher wenig zu- me habe ich mich damit einem guten Niveau zu sta- man das gewohnt, obwohl friedenstellend. Die Abwehr noch gar nicht so richtig be- bilisieren. Da können uns sie größere Ambitionen ha- agiert wie ein Schweizer schäftigen können. Erfah- erfahrene Spieler wie Sven ben. Viele scheuen aber Käse, der Sturm wie Wind- rungsgemäß haben es die Unversucht und Ali Kaynar auch die Kosten, die die beutel. Deshalb stehen Aufsteiger immer schwer. sicher helfen. Die jungen Landesliga mit sich bringt. Kondition, Spielvermögen Doch Schollbrunn könnte Spieler werden aber nach und gute Ernährung im trotzdem eine gute Rolle und nach ihre Chance be- Trainingsmittelpunkt. Ver- spielen, zumal meinem Kol- kommen. Bei den Abgängen letzungen erschweren aber legen Michael Schaudt alles hätte ich mit Ersan Banbal den Aufbau. Wir arbeiten zuzutrauen ist. Frammers- gerne weitergearbeitet, daran, dass bis zum Saison- bach hat seit vielen Jahren denn er hat eine gute Per- start alle topfit sind! eine schlagkräftige Mann- spektive. schaft, das wird dieses Jahr mit dem neuen Trainer nicht viel anders sein. Da muss man erst einmal be- Armin Alexander stehen. Ich hoffe, dass sich SV Erlenbach beide Vereine mindestens im Mittelfeld etablieren – hinter uns!

Ich erhoffe mir von allen Ich denke, das ist die übli- Die Vorbereitung lief noch Gerade dem Aufsteiger aus Neuzugängen besonders che Tiefstaplerei von den nicht optimal, es sind noch Schollbrunn traue ich einen viel. Alle haben das Poten- Vereinen. Die Landesliga ist einige Leistungsträger wie Platz im vorderen Drittel zial, in der BOL spielen zu so attraktiv wie noch nie in Puglisi und Spahn verletzt. der BOL zu. Ich denke, Er- können. Jetzt liegt es an je- den letzten Jahren. Da wür- Da uns fast die komplette lenbach wird ebenfalls im dem selbst, sich in den de jeder gerne dabei sein. Viererkette der letzten Run- gesicherten Mittelfeld zu Trainingseinheiten und de verlassen hat, sind wir finden sein. Testspielen dafür zu emp- noch in der Findungsphase fehlen. Die Abgänge von im hinteren Bereich. Der Thomas Korn und Johannes Schwerpunkt liegt im Aus- Hasenstab schmerzen be- dauerbereich und in der In- sonders. tegration der Zugänge.

Alexander Kirsch TuS Frammersbach 4. AUGUST 2009 BEZIRKSOBERLIGA UNTERFRANKEN I 15 Der TSV Karlburg, wer sonst? Bezirksoberliga Unterfranken: Fast alle tippen auf den Vorjahreszweiten

Die Fußball-Bezirksoberliga den Vereinsvertretern. Ge- Unterfranken muss nach dem spannt wird auch das Ab- Abstieg des BSC Schweinheim schneiden des zweiten Abstei- zur neuen Saison auf Vereine gers, 1. FC Haßfurt, erwartet. aus dem Kreis Aschaffenburg Der FC befindet sich bei elf verzichten. Der SV Erlenbach Abgängen und 13 Zugängen wird den Kreis Miltenberg im Neuaufbau. Anders sieht vertreten. es da beim Ortsnachbarn und Mit dem TuS Frammers- Aufsteiger TSV Knetzgau aus: bach, dem SC Schollbrunn Alle Kicker blieben dem TSV und dem TSV Karlburg sind treu, weshalb dieser einge- gleich drei Mannschaften aus spielten Mannschaft einiges dem Bereich Main-Spessart zuzutrauen ist. 45 Punkte lau- dabei. tet das Knetzgauer Saisonziel, während der zweite Aufstei- Gefährliche Sulzfelder ger TSV Bad Königshofen Geht es nach den Vereinen, schon mit dem Erreichen des ist die Meisterfrage schon Klassenerhalts zufrieden jetzt geklärt: Fast alle trauen wäre. dem TSV Karlburg die Auffällig ist: Lediglich der Meisterschaft zu. Am ehesten TSV Lengfeld strebt (offiziell) könnte Landesliga-Absteiger eine Spitzenplatzierung an, TSV Sulzfeld der Mannschaft alle anderen backen kleinere von Harald Funsch noch ge- Brötchen. Auch die Vertreter fährlich werden, glaubt man aus dem Verbreitungsgebiet wären mit einem Platz im ge- Favoriten sicherten Mittelfeld zufrieden, Zu den Engagiertesten seiner Zunft gehört Harald Funsch, der Trainer des BOL-Topfavoriten TSV Karlburg. nur der SV Erlenbach strebt TSV Karlburg (13 Nennungen) (wie in der Vorsaison) Rang den Wünschen von Trainer nen Abgang zu beklagen, da- Trainer Markus Schäfer mit TSV Sulzfeld (5) fünf an. Armin Alexander anders ver- für stieß aber auch nur ein Alexander Kirsch auf einen Bayern Kitzingen (2) laufen. Aufsteiger Nummer neuer Akteur hinzu. Trotzdem spielenden Coach. Der Lan- Schaudt ist zuversichtlich drei, der SC Schollbrunn, ver- meint Schaudt, »dass die desliga-erfahrene Offensiv- Unser Meistertipp Lange hat der SVE um den traut auch in der BOL seinem Mannschaft in der BOL beste- spieler soll den TuS auf einen Klassenerhalt kämpfen müs- bewährten Personal. Trainer hen wird«. Frammersbach gesicherten Mittelfeldplatz TSV Karlburg sen, die neue Runde soll nach Michael Schaudt hat nur ei- setzt nach dem Weggang von führen. Martin Hock

25.August, 18.30 Uhr: 19.September,16.00 Uhr: Bayern Kitzingen–TSV Sulzfeld FSG Wiesentheid –TSV Lengfeld Der Spielplan TSV Abtswind –SVRödelmaier FC Gerolzhofen –Kleinrinderfeld TSVAbtswind –Bad Königshofen TSV Knetzgau –TuS Frammersbach SV Erlenbach/Main –Bergrheinfeld Bayern Kitzingen–TSV Knetzgau SV Erlenbach/Main –1.FCHaßfurt TSV Kleinrinderfeld –TSV Sulzfeld 26. August,18.30 Uhr: TSV Abtswind –FSG Wiesentheid 18. Oktober, 15.00 Uhr: Bergrheinfeld–Bad Königshofen 7. August, 18.15 Uhr: TSVKarlburg–TSV Kleinrinderfeld SV Erlenbach/Main –TSV Lengfeld TSVKleinrinderfeld –TSV Knetzgau SV Rödelmaier –1.FCHaßfurt TSV Karlburg –Bayern Kitzingen SC Schollbrunn –TSV Knetzgau 20. September, 15.00 Uhr: Bergrheinfeld–FSG Wiesentheid 8. August, 16.00 Uhr: 21. November 2009, 14.15 Uhr Würzburger FV II –FSG Wiesentheid TSV Karlburg –TuS Frammersbach SV Rödelmaier –TSV Lengfeld Bayern Kitzingen –TSV Karlburg Haßfurt –TSV Bergrheinfeld (15 Uhr) 1. FC Haßfurt–TSV Lengfeld SC Schollbrunn –TSV Sulzfeld TSV Sulzfeld –TSV Knetzgau 24. Oktober, 16.00 Uhr: FC Gerolzhofen –SCSchollbrunn BadKönigshofen –Frammersbach Würzburger FV II –Bad Königshofen TSV Abtswind –SVErlenbach/Main SV Erlenbach/Main –TSV Abtswind Bayern Kitzingen–FCGerolzhofen SV Rödelmaier –TSV Bergrheinfeld 1. FC Haßfurt –Abtswind (15 Uhr) 9. August, 15.00 Uhr: TSV Sulzfeld –FCGerolzhofen 22. November, 14.15 Uhr: SC Schollbrunn–FCGerolzhofen 28. August, 18.00 Uhr: 26. September, 16.00 Uhr: SV Rödelmaier –Würzburger FV II TSV Bergrheinfeld –1.FCHaßfurt Würzburger FV II –SVRödelmaier TSV Bergrheinfeld –TSV Abtswind Haßfurt –Würzburger FV II (15Uhr) 25. Oktober, 15.00 Uhr: Kleinrinderfeld –Bad Königshofen Bad Königshofen –Kleinrinderfeld 29. August, 16.00 Uhr: TSV Sulzfeld –TSV Karlburg FSG Wiesentheid –Kleinrinderfeld TSV Knetzgau –TSV Sulzfeld TuS Frammersbach –Wiesentheid TSV Sulzfeld –TSV Bad Königshofen 27. September, 15.00 Uhr: SC Schollbrunn –TSV Karlburg Wiesentheid –.Kitzingen (17.30 Uhr) Würzburger FV II –Erlenbach/Main Wiesentheid–TuS Frammersbach 15. August,16.00 Uhr: 30. August, 15.00 Uhr: TSVKnetzgau–FCGerolzhofen Bad Königshofen –Bayern Kitzingen FC Gerolzhofen –TSV Karlburg 28. November, 14.15 Uhr: FSGWiesentheid –SCSchollbrunn TSV Kleinrinderfeld –SVRödelmaier TuS Frammersbach –SVRödelmaier Bayern Kitzingen–Erlenbach/Main 1. FC Haßfurt –TSV Kleinrinderfeld TSV Knetzgau –TSV Karlburg Bad Königshofen –SCSchollbrunn TSV Lengfeld –TSV Bergrheinfeld 16. August, 15.00 Uhr: TSV Karlburg –FCGerolzhofen Kleinrinderfeld –Erlenbach/Main Frammersbach –SVErlenbach/Main Erlenbach/Main –BayernKitzingen Wiesentheid –Sulzfeld (17.30 Uhr) SV Rödelmaier –Bayern Kitzingen TSV Lengfeld –TSV Abtswind 31. Oktober, 15.00 Uhr: 29. November, 14.15 Uhr: TSV Knetzgau –Bad Königshofen TSV Knetzgau –FSG Wiesentheid TuS Frammersbach –1.FCHaßfurt TSV Sulzfeld –FSG Wiesentheid TSV Kleinrinderfeld –1.FCHaßfurt 3. Oktober, 16.00 Uhr: TSV Kleinrinderfeld –TSV Lengfeld TSV Lengfeld –WürzburgerFVII Bad Königshofen –TSV Knetzgau Bergrheinfeld –Würzburger FV II TSV Karlburg –Bad Königshofen Bergrheinfeld–TuS Frammersbach Würzburger FV II –Bergrheinfeld SV Rödelmaier –SCSchollbrunn 5. September, 15.00 Uhr: TSVBergrheinfeld –Kleinrinderfeld SV Rödelmaier –TSV Sulzfeld FC Gerolzhofen –FSG Wiesentheid SC Schollbrunn –SVRödelmaier TSV Lengfeld –TuS Frammersbach TSV Karlburg –FSG Wiesentheid FC Gerolzhofen –Bad Königshofen Bayern Kitzingen –TSV Lengfeld TuS Frammersbach –TSV Lengfeld 1. FC Haßfurt–TSV Sulzfeld Bayern Kitzingen –1.FCHaßfurt 19. August, 18.30 Uhr: TSV Abtswind –TuS Frammersbach FC Gerolzhofen –SVRödelmaier TSV Abtswind –WürzburgerFVII 5. Dezember, 14.00 Uhr: TSV Karlburg –SVRödelmaier SV Erlenbach/Main –TSV Sulzfeld Bayern Kitzingen–Bergrheinfeld SV Erlenbach/Main –SCSchollbrunn Bayern Kitzingen –TSV Abtswind SC Schollbrunn –TSV Bergrheinfeld 4. Oktober, 15.00 Uhr: WürzburgerFVII–Kleinrinderfeld TSV Abtswind –TSV Kleinrinderfeld FC Gerolzhofen–SVErlenbach/Main SC Schollbrunn –1.FCHaßfurt 7. November, 14.15 Uhr: 1. FC Haßfurt –TSV Knetzgau SV Erlenbach/Main –TSV Knetzgau 6. Dezember, 14.00 Uhr: SV Rödelmaier –TSV Knetzgau TSV Karlburg –SVErlenbach/Main TSVBad Königshofen –Wiesentheid 6. September, 15.00 Uhr: SV Rödelmaier –TSV Karlburg 1. FC Haßfurt–FCGerolzhofen TSV Sulzfeld –TSV Lengfeld SC Schollbrunn –TSV Lengfeld 10. Oktober, 16.00 Uhr TSV Bergrheinfeld–SCSchollbrunn 8. November, 14.15 Uhr: TSV Abtswind –Bayern Kitzingen Würzburger FV II –Frammersbach 1. FC Haßfurt –TSV Karlburg (15 Uhr) Kleinrinderfeld –WürzburgerFVII SC Schollbrunn –TSV Abtswind SV Erlenbach/Main –FCGerolzhofen TSVSulzfeld–TSV Abtswind TSV Knetzgau –1.FCHaßfurt 12. September, 16.00 Uhr: Würzburger FV II –Bayern Kitzingen 22. August, 16.00 Uhr: 11. Oktober, 15.00 Uhr: Wiesentheid –TSV Bad Königshofen TSV Sulzfeld –Würzburger FV II FSG Wiesentheid –SVRödelmaier TSV Bad Königshofen–Rödelmaier SV Rödelmaier –SVErlenbach/Main TSV Lengfeld –TSV Sulzfeld TSV Knetzgau –TSV Bergrheinfeld TSV Sulzfeld –TSV Bergrheinfeld FC Gerolzhofen –TSV Abtswind 13. September, 15.00 Uhr: Würzburger FV II –SCSchollbrunn TuSFrammersbach–Kleinrinderfeld TSV Lengfeld –Bad Königshofen Wiesentheid–SVErlenbach/Main Bad Königshofen –Erlenbach/Main TSV Lengfeld –TSV Knetzgau Spielleiter 23. August, 15.00 Uhr: TSV Knetzgau –TSV Abtswind Frammersbach–BayernKitzingen FSG Wiesentheid –1.FCHaßfurt Kleinrinderfeld –Bayern Kitzingen 14. November, 14.15 Uhr: Christof Hille TSVLengfeld –FCGerolzhofen TSV Knetzgau –Würzburger FV II TSV Bergrheinfeld–FCGerolzhofen FC Gerolzhofen –Würzburger FV II Schwarze Äcker 50a TSVKleinrinderfeld –SCSchollbrunn TSVBad Königshofen –1.FCHaßfurt 17. Oktober, 16.00 Uhr: Bayern Kitzingen–SCSchollbrunn 97273Kürnach TSVBergrheinfeld –TSV Karlburg Frammersbach –SCSchollbrunn TSV Karlburg –Würzburger FV II TSVAbtswind –TSV Karlburg Tel.: 0 93 67/ 88 27 TuS Frammersbach –TSV Sulzfeld TSVLengfeld–TSV Karlburg FC Gerolzhofen–Frammersbach 15. November, 14.15 Uhr: E-Mail: [email protected] 16 I BEZIRKSOBERLIGA UNTERFRANKEN 4. AUGUST 2009

Karlburg. –ZZugänge:FrankStoll (FC mann, Alexander Kopolt, Phillipp oren), Markus Schmid (SV Hafen- (beide SV Eußenheim),Christian Die Vereine Haßfurt), Florian Heller (FC Fuchs- Bohlender. –MMittelfeld:Alexander preppach), Thorsten Lange (ohne Mathea (Spielertrainer TSV Lohr), stadt), Markus Zopf (FC Gelders- Becker, Tufan Gürpinar, Cumhur Verein). –Abgänge:Kim Müller (FC Michael Gehret, Heiko Riedmann heim), Marcel Full (TSV Röthlein), Güzel, AndreHartig, IgorStapp,Pat- Schallfeld), Simon Pauly (FSG Wie- (beide 2. Mannschaft). TSV Abtswind Benni Stöcker, Fabian Rudloff, Lukas rick Klug, Thomas Kneissel,Jens sentheid), Tobias Wirsching (SV Kader: Tor: Markus Fischer, Thorsten Trainer: Dirk Dorbarth (neu). –SSai- Bäuerle, PatrickMothes,Andreas Mehrmann, Simon Orth, Christian Stammheim), Martin Schmiedel (SV Legedza. sonziel:einstelliger Tabellenplatz. – Dittmeyer, FelixFleischhauer, Johan- Porwol, Matthias Rieth, Daniel Roh- Krautheim). Abwehr und Mittelfeld: Jens Fromm, Meistertipp: TSV Karlburg. –ZZugän- nesHillebrand, Lukas Marquard, Ma- mann, Thorsten Schnall, Marco Kader: Tor: Fabian Weingärtner, Va- Dominik Hammer, Martin Holzmann, ge:Nedim Ahmic, Sascha Cäsar, Da- ximilian Prowald(alle eigene U19 Ju- Schwarz, Stefan Spatz, Thomas lentin Roth, Thomas Ott. –AAbwehr: Thorsten Konrad,Markus Köhler,Ja- niel Hey, AlexanderKrüger (alleFC nioren). –AAbgänge:keine. Spatz, Manuel Stein, Dawid Tomas- Michael Hauck, Florian Scharf, Mo- rek Krygowski, Maximilian Mühleck, Schweinfurt05II),Dominik Engel, Kader: Tor: Ralf Eisend, Mathias zewski,Andreas Ullrich. –AAngriff: ritz Tietz, Daniel Horn, Philipp Mar- Max Schalling, Christian Schmitt, Si- Frederik Weiß (beide FC Schweinfurt Rebhan, Benni Stöcker, Markus Markus Baldringer, ChristophBecker, schall,TobiasHillenbrand,Alexander mon Weißenberger, Tobias Wieß- 05 A-Junioren), FatihCelik (Würz- Zopf. –AAbwehr:Jan Neundörfer, Daniel Berninger, Ali Kaynar, Mesut Förster, Georg Rumpel,Sebastian mann. –AAngriff:Tobias Burdik, burger Kickers),Karsten Krauss TSV Daniel Jaguczak, Matthias Freund, Menekse, David Specht, Daniel Striff- Göb, Daniel Geck.–Mittelfeld:Ale- Sven Ludwig,David Schydlowski. Florian Barth, Dieter Seufert, Christi- ler, Sven Unversucht. xander Kneißl-Bedenk, Christian Scheinfeld A-Junioren). –AAbgänge: Bayern Kitzingen Stefan Röser (Bayern Kitzingen), an Stoll, Frank Stoll, Stefan Lenz, TuS Frammersbach Pohli, Christian Pfaff, Alexander Jörg Lechner, Thomas Tuschl (beide ChristianRottmann, ChristianFrie- Christau,Frank Gehring,Manuel Trainer: Thomas Latteier (seit DJK FC Thüngfeld). del,Frank Treuting, Fabian Göller, Spielertrainer: Alexander Kirsch Goldstein, ChristophAppold,Julian 2007). –SSaisonziel:einstelliger Ta- Kader: Tor: Thomas Klaus, Dominik Tobias Wirsching, Christoph Hettrich, (neu). –SSaisonziel:gesichertes Mit- Binzenhöfer, Florian Heimerl, Daniel bellenplatz. –MMeistertipp:TSV Karl- Engel. –AAbwehr:Paul Fleischmann, LukasBäuerle,Lukas Marquardt. – telfeld. –MMeistertipp:TSVKarlburg. Kraiß, Markus Schmid,DanielKlein. burg,TSV Sulzfeld. –ZZugänge:Ste- Leon Grunasi, Vedat Osmani, Heiko Mittelfeld: MuratAkgün,Christian –ZZugänge:Christian Müller (SG –AAngriff:Jens Dorsch, Sascha Gün- fan Röser (TSV Abtswind), Christ- Schönwälder, Tobias Werner, Nedim Edelmann, Carsten Dotterweich, Jo- Burgsinn), AndreasGenheimer (SV ther,TinoPabst,Andreas Schröer, opher Soldner (SSV Kitzingen), Gre- Ahmic, Daniel Hey, Alexander Krü- hannes Neubert, DannyDjalek, Se- Sendelbach/Steinbach, U19), Manuel Christopher Riedel, Sacha Eichner, gor Golombek (VfL Kleinlangheim), ger. –MMittelfeldundAngriff:Jörg bastian Walter, MarcoSchöner, Jens Lang (SG Flörsbachtal), Andy Egert FelixNeff, Julian Geck. Oliver Stark (Würzburger FV), Manu- Wiener, AndyPfister, Steffen Klotz, (DJK ), Felix Schanbacher(JFG Otto, Manuel Pauly, Mario Schindler, 1. FC Haßfurt el Örtel (TSVUnterpleichfeld), Martin Schwab,VeliborTeofilovic, Jens Hart, Christian Frosch, David Hochspessart), Julian Lindner (JFG NgadhmjimBegu (TG Höchberg), Rösch, Marcel Full, Tobias Rudloff, Axel Zehnder, Sascha Cäsar, Fatih Nordspessart), ChristophFischer Trainer: Martin Müller (seit April Daniel Bender (SV Heidingsfeld), Fabian Rudloff, AndreasDittmeyer, Celik, Frederik Weiß, Christian (DJK Fellen), ChristophStenger, Ale- 2008). –SSaisonziel:gesicherter Shawn Hilgert, Baris Yildirmis (beide Felix Fleischhauer, Johannes Hille- Schwalb, Stefan Holzinger, Dirk Dor- xander Geiger (beide eigene Jugend). Mittelfeldplatz. –MMeistertipp:TSV eigene U19Junioren).–Abgänge: brand, Mathias Rückert. –AAngriff: barth, Karsten Krauss. –AAbgänge:Frank Jordan (DJK Hain), Knetzgau. –ZZugänge:Dominik Thorsten Götzelmann(FSGWiesen- Frank Schneider, Steffen Schumann, Alexander Mann (Spielertrainer SV Schwabe (DJK Rödenthal), Serdar theid), Marcus Orth (TSV Sulzfeld), FlorianHeller,FlorianWalter,Mar- TSV Bad Königshofen Königshofen), Mario Mann (Spieler- Hacimuftuoglu(Türkgücü Schwein- Frank Pfister (FC Euerfeld), Mathias kus Friedel, AndreSchenk, Fabian trainer FV Langenprozelten/Neuen- Wendel (VfLKleinlangheim), Ralf Trainer: Frank Mauer (seit 2007). – furt), SebastianSahlmüller (FC Ei- Prowald. dorf), Johannes Hasenstab (Spvgg Dehm (Spvgg Gülchsheim). Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- belstadt), Thomas Günther (TSV Heigenbrücken), Norbert Scherg (DJK Kader: Tor: Christian Hesse, Stefan tipp:TSV Karlburg. –ZZugänge:Ra- SV Erlenbach Prosselsheim), Martin Hau (FSV Wombach), Thomas Korn (Spieler- Röser. –AAbwehr:Lukas Golombek, phael Friedrich, Andreas Mauer (bei- Krum), SebastianJilke, Florian Hau Trainer: Armin Alexander (seit trainer SG Flörsbachtal). Soumah Aboubacar, Mathias de FC Eibstadt), Michael Neugebau- (beide langzeitverletzt), Ralf Drozd 2007). –SSaisonziel:Platz5.– Kader: Tor: Torsten Alsheimer, Manu- Brunsch, Oliver Stark, ChristianVol- er (Spfr. Herbstadt), Lukas Harich, (Lauf), Dominik Holzmann, Christ- Meistertipp:TSV Karlburg. –ZZugän- el Lang, Michael Kemmerer. –AAb- kamer, KaiSaueressig, BarisYildri- Michael Jäger, Tobias Thiel, Frederic opher Ditterich,Jan Janus, Narek ge:Andreas Ullrich (VfB Eichenbühl), wehr:Julian Lindner, Mike Aull, Matt- mis.–Mittelfeld:Daniel Bender, Werner (alle eigene U19 Junioren).– Baghumian, Max Wittchen (alle eige- Daniel Striffler (SV Wachbach), Sta- hias Meidhof, Sebastian Puglisi, Mar- Gregor Golombek, Stefan Schöder- Abgänge:keine. ne U19Junioren),JohannesGo- nislao Uva (FC Bürgstadt), David cel Meyer, Michael Kreser, Patrick lein, Stefan Güntner, TolgaArayici, Kader: Tor: Michael Elzenbeck, Mi- schenhofer (Auslandsstudium). – Specht (TSVEisenbach), Ali Kaynar Geiger, Daniel Rahn, Sven Rüppel, Benedikt Jandl, Stefan Dörr. –AAn- chael Jäger, Markus Schneider. – Abgänge: Johannes Albert (TSV (TuS Leider), Sven Unversucht (SC Bernd Stenger, Daniel Kirsch, Niklas griff:Christopher Soldner, Tim Rei- Abwehr: Daniel Blau,MarcelDod, Knetzgau), Markus Gernert Freudenberg),Daniel Berninger Franz, AlexanderGeiger. –MMittelfeld: ner, MarioSchmidt,ManuelÖrtel, MichaelHey, Frank Mauer, Florian (Schwanfeld),Daniel Grabarac, Tho- (Frankonia Mechenhard), Tobias Stefan Weis, Christian Spahn, Christ- mas Pfister(beide TSV Gochsheim), NgadhnjimBegu, Shawn Hilgert. Staub, Jochen Tüchert, Christoph Schäfer, Marc Baldringer, Tino Aul- oph Fischer, Martin Wolf, Bastian Wasser. –MMittelfeld:Christopher Dirk Schneider (TSV Schammels- TSV Kleinrinderfeld bach,Marco Schwarz, MesutMe- Welzenbach, AndreasGenheimer, Fe- dorf), Sebastian Schwab (FC Sand), Ames, PhilippFriedl,RaphaelFried- lix Schanbacher, Stefan Back, André nekse, Dawid Tomaszewski, Cumhur Frank Stoll (TSV Bergrheinfeld), Se- Trainer: Norbert Mahler (neu). – rich, Christoph Göbel, FlorianGraf, Güzel(alle eigene U19Junioren).– Kunkel,Alexander Kirsch,Christian Lukas Harich,PhilippHerold,Maxi- bastianWehner (TSV Röthlein), Ma- Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Abgänge:Matthias Bachmann (FC Guntrum, Jochen Mill. –AAngriff:Stef- ximilian Pottler(Auslandssemester), milian Heusinger, Marc Hümpfner, fenAloe, ChristianMüller, Stefan –MMeistertipp:TSV Karlburg, TSV Mömbris), Ersan Banbal (Viktoria Stefan Klemm, Chrocke Belanga Sulzfeld.–Zugänge:AlexanderHof- Marcus Lockner, Andreas Mauer, Mi- Aschaffenburg), Mario Gudelj (Fran- Amrhein, Andy Egert, Stefan Aull, chaelNeugebauer, Tobias Saam.– (beide unbekannt). mann (Kickers Würzburg), Edwin konia Mechenhard), Niyazi Gülen, Christoph Stenger, Fabian Kömm, Kader: Tor: Thomas Borst, Stefan Angriff:Julian Grell, Alexander Sar- Jens Boller, Emanuel Skafidas. Aber (SB Versbach), Simon Lang Haluk Kaya (beide Türk FV Erlen- Schramm, Ralf Drozd, DominikHolz- (SV Heidingsfeld), Thomas Mutors wanidi,TobiasThiel,Felix Weiß,Fre- bach), Jörg Hinkelmann (Motor Ro- deric Werner. FC Gerolzhofen mann. –AAbwehr:Stefan Schneider, (SF Laubendorf), Mehmet Colak chlitz). Hendrik Barfuß, Thomas Zettel, Jo- (DenizilerSpor), Marcel Weppert TSV Bergrheinfeld Kader: Tor: Eric Hennrich,Christos Trainer: Stefan Scheidl (seit 2006). hannes Diem, Max Wittchen. –MMit- (SV Kist), Marcel Siedler (eigene Patsiouras,StanislaoUva. –AAb- –SSaisonziel:gesicherter Mittelfeld- telfeld:Manuel Berthold,ArneBar- U19 Junioren), Holger Schnabel, Si- Trainer: Jürgen Reisinger (seit wehr:Tino Aulbach, Marc Baldringer, platz. –MMeistertipp:TSVKarlburg. – fuß, Michael Schleicher,Christoph mon Robanus (beide nach berufsbe- 2007). –SSaisonziel:attraktiven ChristianBeister,Ali Eskibal, Steffen Zugänge: Daniel Kraiß (SV Franken- Kraus, Marcel Geyer, Steffen Nau- dingterPause). –AAbgänge:Fabian Fußball zeigen und im vorderen Fuchs, Theo Patsiouras,Carlo Ritt- winheim),Julian Geck, Sebastian mann, Dominik Schwabe, Sebastian Seufert (TG Höchberg), Michael Drittel etablieren. –MMeistertipp:TSV ger,Tobias Schäfer, SvenHeck- Göb, Felix Neff (alle eigene U19 Juni- Sahlmüller, Martin Hau, Sebastian Kranz (SV Unteraltertheim), Marco Jilke, JanJanus,Narek Baghumian. – Scheder (TSV Eisingen), Matthias Jo- Angriff: Jörn Betz,StefanGebhardt, achim (TSV Rottendorf), Timo Sebastian Kern, SvenSchwaten, Flo- Scheerer (Ziel unbekannt). rian Hau, Roland Hau, Serdar Haci- Kader: Tor: MichaelHollenbach, Tho- muftuoglu, Thomas Günther, Christ- mas Mutors. –AAbwehr:Manuel Pe- opher Ditterich, Johannes Goschen- ter, Kai Endres, Alexander Pfeffer, hofer. Simon Lang, Christian Dambach, Ni- colas Hanke, Marcel Weppert. – TSV Karlburg Mittelfeld: Alexander Hofmann, Björn Trainer: Harald Funsch (seit Septem- Schulz, Holger Schnabel, David ber 2003). –SSaisonziel:einstelliger Hedtstück, Felix Mantel, Marcel Tabellenplatz. –MMeistertipp:SC Siedler, Thomas Heck, Marcus Schollbrunn (und Bayern Kitzingen). Spahn, Dominik Peter, Florian Streit. –ZZugänge:Dominik Hammer, Si- –AAngriff:Edwin Aber, Peter Endres, monWeißenberger(beideFC Luan Kadrija, Mehmet Colak, Tho- Schweinfurt, U19), Manuel Höfling mas Hebling, SimonRobanus, Marco (JFG Karlstadt), Thorsten Legedza Chianese. (FVGemünden/Seifr.), Christian TSV Knetzgau Schmitt(Vikt. Aschaffenburg), Tobi- as Wießmann (Würzburger Kickers), Trainer: Theo Pottler (seit 2008). – Admir Bosnjak (Türk Hof). –AAbgän- Saisonziel: 45 Punkte. –MMeistertipp: ge:MarioFeeser(FC Hundsbach/O- TSV Karlburg, TSV Sulzfeld. –ZZu- bersfeld), Markus Füller (FSV Zellin- gänge:Jens Bühl, Andre Stößlein gen), MichaelHärth (FC Leinach), Jo- (beide TV Obertheres), Johannes Al- chen Lummel, BjörnSpehnkuch bert (1. FC Haßfurt), Alexander 4. AUGUST 2009 BEZIRKSOBERLIGA UNTERFRANKEN I 17

Barth, Benny Faber, Michael Röm- –MMittelfeld:Mathias Ebert, Sebasti- melt (alle eigene U19 Junioren). – an Gerlich, Lukas Kohlroß, Thorsten Abgänge: keine. Konrad, Timo Melewski, Roman Rat- Kader: Tor: Christopher Schaupp, ter, Christian Roth, Stefan Schäfer. Jens Bühl. –AAbwehr:Fabian Bi- Angriff: Stefan Haas, SebastianOtt, schoff, Stefan Greb, Oliver Männer, Stefan Schickel, Ümit Yasar, Felix Mark Tasch, Sebastian Warmuth, Beuschlein. Markus Maas, Thomas Oppelt.– MittelfeldundAngriff:JonasSchmitt, TSV Sulzfeld Paul Esch, Rene Knop, Christian Spielertrainer: Björn Auer (neu). – Gehring, Moritz Bergen, Daniel Saisonziel: gesicherter Mittelfeld- Greul, Stefan Wolff, Felix Glöckner, platz. –MMeistertipp:1. FC Haßfurt. Andre Stößlein, Johannes Albert, –ZZugänge:Björn Auer (TSV Alexander Barth, Benny Faber, Mi- Gnodstadt), Manuel Sulz, Manuel chaelRömmelt. Jäger(beideU19 JuniorenWürzbur- TSV Lengfeld ger FV), Tobias Jäger (Würzburger FV),Nicolas Howard (Markt Einers- Trainer: Jürgen Blank (seit 2008). – heim), SteffenKappelsberger (TSV Saisonziel: Platz 1bis 5. –MMeister- Rottendorf), Sven Michael (Würz- tipp:TSV Karlburg. –ZZugänge:Tho- burger Kickers),MarcusOrth (Bay- mas Finger (SG Randersacker), Jo- ern Kitzingen). –AAbgänge:Christi- nas Blank, Daniel Plagens(beide SV an Enk (TSV Scheinfeld), Sebastian Heidingsfeld), Sergej Deines (SC Röll, Christian Urlaub (beide SV Er- Heuchelhof), Burak Ibis, Aykut Coba- lach), SebastianWirsching (FG noglu (beide eigene U19Junioren). Marktbreit/Martinsheim), Markus –AAbgänge:Okan Delihasan (SC Wolf (SGSeinsheim/Nenzenheim), Lindleinsmühle), Frank Bader (TSV GerhardLiebler (Zielunbekannt), Rottendorf). BerndHering, Mario Spendel (beide Kader: Tor: RomanKölbl,Thorsten Laufbahn beendet). Nemetz,JoVolk. –AAbwehr:Dominik Kader: Tor: MichaelDamke, Steffen Thein, MichaelKönig, Christof Or- Kappelsberger, Marcus Orth. –AAb- manns, StephanBulla, Sascha Reith, wehr:Christian Aloia, Tobias Jäger, Max Seubert, Jonas Blank, Thomas Sebastian Markert, Sven Michel, Finger. –MMittelfeld:MarioKölbl, Sebastian Zobel. –MMittelfeld:Do- Sergej Deines, Andreas Zehner, Ma- minik Heckelmann, Jürgen Heudorf, rio Zehner, Max Herrmann,Nico Christian Hilpert, Nicolas Howard, Schmal, Kerim Bilican, Burak Ibis, Johannes Hörlin,ManuelJäger,Jan AykutCobanoglu.–Angriff:Thomas Krämer, Manuel Sulz, Christopher Mosthaf, Daniel Plagens, Dominic Voit. –AAngriff:Björn Auer, Albert Vierheilig,Dominik Schubert,Matthi- Fischer, Sebastian Otto, Michael as Nusko. Volkamer. SV Rödelmaier FSG Wiesentheid Trainer: Joseph Francic (neu). –SSai- Trainer: Stefan Warta (seit 2007). – sonziel:einstelliger Tabellenplatz. – Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Meistertipp: TSV Karlburg. –ZZugän- –MMeistertipp:Bayern Kitzingen. – ge:Sascha Libionka, Michael Hof- Zugänge: Thorsten Götzelmann mann, Josef Francic (alle VfL Bad (Bayern Kitzingen), Andreas Heckel, Den Gegenspieler im Genick: Stefan Spatz und der SV Erlenbach möchten sich wie im Vorjahr gut in der Bezirks- Neustadt), Lukas Sosna (TSV Brend- Martin Seitz(beideTSV Geisel- oberliga behaupten. lorenzen),PatrickJäger, Lukas Fuhl, wind), Thorsten Seufert(VfLKlein- Sebastian Schmitt, Kevin Müller,Mi- langheim), SimonPauly (FC Gerolz- Würzburger FV II ChristianBreunig, Jürgen Dölling,Da- Schömig, MichaelSeubert,Tobias chael Wetzel (alle eigene U19 Junio- hofen), Sascha Niedermayer (SSV niel Drenkard, Andre Hechelmann, Weber. –AAngriff:Florian Hach, Be- ren). –AAbgänge:Julius Müller (TSV Kitzingen), Frank Söhnlein(SV Ho- Trainer: Christian Breunig (seit Dominik Hochrein,AlexJesser,Aydin njamin Kemmer,Markus Lützler, Aubstadt), MichaelVoll(TSVMün- henfeld), Oliver Koch,Jonathan 2005). –SSaisonziel:gesicherter Mit- Koldas,Matthias Marx, PatrickOst- Coskun Özmen, Tobias Rosenberger, nerstadt), Christopher Schnaus, Mar- Popp, SebastianKoßner, Daniel telfeldplatz, junge Spieler integrie- kusSeifert (beide SV Eichenhau- heimer,Pascal Rausch,Stefan Rein- Mehmet Sahinkaya, Pascal Stahl, Wächter, Sven Thormann (alleeige- ren. –MMeistertipp:TSV Karlburg, hard,TobiasRiedner,Benjamin Vella Zeka. sen),Dominik Wagner (SVRothau- ne U19 Junioren). –AAbgänge:An- TSVSulzfeld. –ZZugänge:Tobias sen). dreas Laudenbach, Johannes Zidek Rosenberger(FC Schweinfurt05), Kader: Tor: Kay Uhlig, Markus Wer- (beide FC Geesdorf), Alexander Be- Daniel Drenkard,TobiasRiedner, ner, Oliver Kuehnast. –AAbwehr:An- cker (VfL Kleinlangheim). Pascal Stahl (alle FC Würzburger Ki- dreas Miller, Jürgen Böck, Andreas Kader: Tor: Eduard-Alin Wellmann, ckers), Markus Lützler (FC Grün- Schmidt, Sascha Libionka, David Sebastian Solf, Thomas Weigand, sfeld),StefanReinhard, Benjamin Dziemballa, Michael Wetzel, Sebasti- Christian Kunze. –AAbwehr:Christi- Kemmer (beide SpvggGiebelstadt), an Popp, Lukaus Sosna. –MMittel- an Enzbrenner, Alexander Ruppert, Jürgen Dölling(TSVGrombühl), feld:Christian Hofgesang, Sebastian André Heunisch, Oliver Döring,Mar- Mehmet Sahinkaya(ASVRimpar), Popp, Jens Vey, Stefan Frank, Mar- tin Hillenbrand, Günter Klein, Christ- Coskun Özmen (SG Hettstadt), Mar- kus Benkert, Sergej Schmidt, Sebas- oph Weigelt, PeterThormann, Jo- kus Bauer (TV Hardheim), Florian tian Schmitt, RaphaelHergenhan, hannes Austel, Arthur Decker, Ale- Nöth,Christian Steinmetz, Dominik Lukas Gehweiler, Lukas Fuhl. –AAn- xander Gress, Alessandro Lampis, Andres, Janek Zehtner, Vella Zeka griff:Patrick Jäger, Vitali Tschebun- Tobias Kapp, Andreas Heckel. – (alleeigeneU19 Junioren). –AAbgän- jaew, Kevin Müller,Michael Hoff- Mittelfeld: Martin Krapf, Marvin Eig- ge:PhilippChrist, AndreasUllrich mann, Johannes Frank, Steffen ner, Jürgen Gropp, Holger Gropp, (TG Höchberg), Benjamin Götz, (ASV Schrenk, Sebastian Schmitt. MichaelSchleyer, Kevin Frazier, Rimpar), Tobias Jäger(TSV Sulzfeld), SC Schollbrunn Jimmy Frazier, Mike Winges, Christi- Oliver Stark, Caner Halilibram (Bay- an Lorey, Jochen Rehberger,Wald- ernKitzingen), Frank Wirsching (FC Trainer: Michael Schaudt (seit Au- emar Becker,MichaelSchleyer, An- Würzburger Kickers),GiuseppeLuisi gust 2007). –SSaisonziel:Klassener- dreas Ganzinger, Thorsten Götzel- (Spfr. SchwäbischHall), ZajoDesic halt. –MMeistertipp:TSV Sulzfeld mann, Martin Seitz, Thorsten (TVMarktheidenfeld), Perparim Gas- (und TSV Karlburg). –ZZugang:Felix Seufert, Sascha Niedermayer, Oliver hi, David Balogh (beide Ziel unbe- Beuschlein (SV Dertingen-Bettingen). Koch, Jonathan Popp, Johannes Hil- kannt). –AAbgänge:Samir Babaca (2. Mann- ler, Stefan Gropp, Stefan Thormann. Kader (Landesligaund BOL):TTor: schaft), Birol Yigit (SC Freudenberg). –AAngriff:Simon Müller, Matthias Jan-PeterGrunz,StefanKunze,Flori- Kader: Tor: ChristophLang, Frank Elflein, Joachim Warta, Patrick Het- an Nöth,RalfScherbaum.–Abwehr: Schneider,Maximilian Eich (ab Win- tinger, AlexanderRimer, Marc Schel- Dominik Andres, Markus Bauer, terpause). –AAbwehr:Konstantin lerer, Florian Preissner, Steffen Küb- ChristophBuchholz, ChristianDierl, Boger, Angelo Cali, Matthias Gün- ler, Julian Klein, SimonPauly,Frank Daniel Donaldson, BastianGötzfried, ther, Christian Klett, Dominik Kon- Söhnlein, Sebastian Koßner, Hassan Jan Lukas Müller,Christian Stein- rad, Manuel Krott, Felix Leimeister. Alremeithi, Marco Lutz. metz,Janek Zehtner. –MMittelfeld: 18 I VALENTIN ENGLERT DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 »Hier ist halt immer was los« Valentin Englert: Der Betreuer ist die Konstante am Schönbusch –»Ich bin so ein Verrückter, ich kann nicht aufhören«

Immer im Sommer dreht sich das Personalkarussell bei Vik- Zur Person: toria Aschaffenburg schwin- Valentin Englert delerregend. Die Mannschaft wird fast komplett ausge- Geboren am 30. November wechselt, ab und zu der Trai- 1930 in Jakobsthal, verhei- ner, manchmal das Präsidium. ratet, 2Kinder, seit 1995 Aber es gibt eine Konstante: in Rente. Mit 17 Jahren zog Valentin Englert. Fast 40 Jah- er nach Duisburg und ar- re rackert er bei der Viktoria, beitete als Schlosser auf seit 20 Jahren als Betreuer der der Thyssen-Hütte. In sei- ersten Mannschaft. ner Freizeit engagierte er 78 Jahre ist er alt, auch sich als Mannschaftsbe- wenn man ihm das nicht an- treuer bei Hamborn 07 und sieht, das Gehen bereitet ihm dem MSV Duisburg.1969 zunehmend Probleme, viel- Rückkehr nach Aschaffen- leicht lässt er sich an der Hüf- burg, ein Jahr später Be- te operieren –aber ein Ende ginn seiner Tätigkeit als seines Engagements ist nicht Mannschaftsbetreuer in in Sicht. »Ich bin so ein Ver- der Jugendabteilung. Seit rückter, ich kann nicht aufhö- 1989 Betreuer der ersten ren.« Mannschaft. Dabei hat er nicht einmal Valentin Englert –hier mit Yannik Walter (links) und Zubayr Amiri –ist die gute Seele bei Viktoria Aschaffenburg. einen richtigen Vertrag oder eine klare Vereinbarung. »Es In Aschaffenburg ging er die das alles mitmacht.« Das oder die Eigengewächse Rudi lässt. Als Mannschaftsbetreu- ist halt inzwischen selbst- zuerst dem legendären Platz- Familienleben musste in der Bommer, Markus Schäfer und er hat er eine Vertrauensposi- verständlich, dass ich da bin.« wart »Seppl« Kreuz zur Hand, Regel hinter der Viktoria zu- Peter Löhr. »Die vorletzte Sai- tion und die nimmt er auch stieg dann 1970 bei den Ju- rückstehen. son mit einem Ex-National- wahr. Er drängte nie in den gendmannschaften als Be- spieler wie Andreas Möller Vordergrund. Seine volle Nur ein Spiel verpasst treuer ein. 1989 holte ihn der Höhepunkt Florida war auch etwas ganz Beson- Loyalität gehört dem Verein. So selbstverständlich wie es damalige Trainer Werner Lo- Meisterschaften, Aufstiege, deres.« für Englert war, sich der Vik- rant zur ersten Mannschaft. Ligaalltag –Valentin Englert Daneben stehen bittere »Das hält dich fit« toria anzuschließen. Warum »Jeden Tag arbeite ich am hat am Schönbusch alles er- Stunden. »Drei Abstiege habe Das soll noch eine ganze Wei- gerade der Schönbusch? Schönbusch, bin beim Trai- lebt. Sein persönlicher Höhe- ich mitgemacht. Das war für le so bleiben. Denn Valentin »Schon als Kinder sind wir – ning und bei allen Spielen. punkt: Das Trainingslager mit mich immer ganz, ganz hart. Englert wird den Rat seines wann immer es möglich war – Ich kann mir gar nicht vor- Nenad Salov in Florida. Aber Da hatte ich schwer zu knab- Hausarztes befolgen. »Der hat nach Aschaffenburg gefahren, stellen, mal nicht hinzuge- auch Reisen nach Split, Paris bern.« gesagt: ›Mach das, solange Du um der Viktoria zuzuschauen. hen.« oder Budapest zählt er dazu. Und was ist mit der ständi- irgendwie kannst. Das hält Und mit Fußball hatte ich Nur einmal musste er we- »Tolle Stadien und große Er- gen Unruhe im Verein, den Dich fit.‹« ständig was zu tun. Früher gen Krankheit pausieren. lebnisse. Da wäre ich sonst Querelen hinter den So ist auch auf dem aktuel- habe ich nach allem getreten, »Aber sonst habe ich kein nie hingekommen.« Vorstandskulissen, den finan- len Mannschaftsfoto der Vik- was rund war.« Dabei hat er Spiel versäumt.« Nicht zuletzt, Die unterschiedlichsten ziellen Problemen, die seit toria wieder eine komplett selbst nie in einem Verein ge- weil er bei seiner Frau so viel Trainertypen hat er auf der Jahren treuer Begleiter der neue Spielergeneration zu spielt. Sein Job im Schicht- Verständnis fand. »Das ist Bank beobachtet. Neben sei- Viktoria sind? »Hier ist halt entdecken –und Valentin dienst stand einer Spielerlauf- wirklich klasse. So eine Frau nem »Entdecker« Lorant immer was los« ist alles, was Englert, die Konstante des bahn entgegen. musst du erst einmal finden, nennt er Lothar Buchmann sich Englert dazu entlocken Vereins. Klaus Gast DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 BEZIRKSLIGA 1UNTERFRANKEN I 19 »Esist wichtig, gut aus den Startlöchern zu kommen« Ralf Wunderlich: DerFußball-Lehrertrainiert Dettingenimsiebten Jahr –»Bräuchteneinen klassischenZehner«

Bereits in seine siebte Saison der Kreisliga mitgenommen, ben, für den Abstieg mit ent- als Trainer des Fußball-Be- zum anderen hat die Mann- scheidend war. zirksligisten Germania Dettin- schaft sehr gut harmoniert. gen geht der 41-jährige Ralf Gerade im ersten Saisonab- Das zweite Jahr soll bekanntlich Wunderlich. Der schnitt wurden die für die Aufsteiger immer das Fußball-Lehrer, Main-Echo meisten Punkte schwierigste sein. Glauben Sie, der mit den Ger- eingefahren, zu dass Ihre Mannschaft eine ähn- manen zahlreiche Gespräch Beginn der Rück- lich gute Rolle wie in der vorigen Höhen wie Tiefen runde hatten wir Saison spielen wird? Oder ist erlebt hat, zählt durch seine dann eine kurze Schwäche- der Klassenerhalt für Sie das langjährige Tätigkeit in Det- phase. Letztendlich wäre be- vorrangige Saisonziel? tingen mittlerweile zu den stimmt noch mehr drin ge- Uns schwebt vor, dass wir in dienstältesten Trainern im wesen, wenn wir am Ende dieser Runde natürlich noch Fußballkreis Aschaffenburg. der Runde nicht so viele einen Tick weiter kommen. Unser Mitarbeiter Jörg Albert Verletzungen gehabt und Personell ist die Mannschaft unterhielt sich mit Wunder- von den letzten neun Begeg- zusammen geblieben, was lich über die vergangene Run- nungen nicht nur noch zwei sehr wichtig war. de und die bevorstehende gewonnen hätten. Saison 2009/2010. Wo sehen Sie die Stärken Ihrer Gerade auch die Mitaufsteiger Mannschaft? In welchen Berei- Herr Wunderlich, Ihre Mann- aus Margetshöchheim und El- chen müssen sich die Dettinger schaft belegte als Aufsteiger ei- senfeld landeten am Ende auf Germanen noch verbessern? nen starken sechsten Platz in Spitzenplätzen in der Tabelle, In der Abwehr und im Sturm der abgelaufenen Saison der Be- während der Topfavorit aus stehen wir eigentlich sehr zirksliga. Was war das Erfolgs- Heidingsfeld und die etablierten gut. Wir bräuchten noch ei- geheimnis der Dettinger in der Mannschaften aus Mömlingen nen richtig guten Kicker für vergangenen Runde? und Mönchberg den bitteren das Mittelfeld, einen richtig Zum einen haben wir die Gang in die Kreisliga antreten klassischen Zehner, der ein ganze Aufstiegseuphorie aus mussten. Können Sie sich diese Spiel auch mal alleine ent- kuriose Entwicklung erklären? scheiden kann. Ich kann nur ein Lied davon Zur Person: singen, als wir vor drei Jah- Gibt es Spiele, auf die Sie sich in Ralf Wunderlich ren in der Bezirksliga eben- der neuen Saison besonders falls als Topfavorit gehan- freuen? Alter: 41 Jahre delt wurden und anschlie- Allgemein ist die Bezirksliga Familienstand: verheiratet, ßend abgestiegen sind. Man eine sehr interessante Klas- 2Kinder muss auf jeden Fall feststel- se, weil es viele Untermain- Wohnort: Kahl len, dass die Leistungsdichte derbys gibt. Ich freue mich Beruf: Verzahnungsarbeiter in der Bezirksliga wesentlich auf das Spiel gegen Elsen- Stationen als Spieler: größer ist als in der Kreisli- feld, weil es Derbycharakter Germania Großkrotzen- ga. Zudem waren die letzt- hat, und auch auf die Gold- burg, Viktoria Kahl, Germa- jährigen Aufsteiger wie Det- bacher, die jetzt wieder auf- Er schaut genau hin: Ralf Wunderlich, Trainer der Dettinger Germania. nia Dettingen tingen und Elsenfeld gut ein- gestiegen sind. Stationen als Trainer: gespielt. Ich denke auch, Das ist eine ganz schwierige nen Topfavoriten, wie auch Viktoria Kahl II, Co-Trainer dass die personelle Situati- Welche Mannschaften werden in Frage, auch weil ich nicht keinen Kandidaten für den Viktoria Kahl, Germania on, wie zum Beispiel in der neuen Runde um den Auf- weiß, wie die anderen Mann- Abstieg. Allgemein ist es im- Dettingen (im 7. Jahr) Mönchberg, wo einige erfah- stieg mitspielen? Wen schätzen schaften personell stehen. Es mer sehr wichtig, gut aus den rene Spieler aufgehört ha- Sie als Abstiegskandidaten ein? gibt für mich eigentlich kei- Startlöchern zu kommen. Röllbach und Margetshöchheim im Fokus Bezirksliga Unterfranken 1: Aber starke Aufsteiger wollen mitmischen –135 ZugängebedeutenRekord Obwohl in der Fußball-Be- ten auf die Meisterschaft er- »Platz unter den ersten Fünf« Trainer. Beim Aschaffenbur- Favoriten zirksliga Unterfranken 1die klärten. Zehn Vereinsvertre- anpeilen wollen. Dabei fehl- ger Kreisliga-Meister Aleman- Vereine aus dem Sportkreis ter nannten Röllbach als Top- ten dem in der Rückrunde im- nia Haibach ist dies Frank Zy- TuS Röllbach (10 Nennungen) Aschaffenburg zahlenmäßig Favoriten, fünf als aussichts- mer stärker auftrumpfenden zik, der den zum TSV Neu- SG Margetshöchheim (5) die Oberhand besaßen, gelang reichen Mitbewerber um den Team nur zwei Punkte zur hütten gewechselten Coach Elsava Elsenfeld (2) seit vier Jahren keinem der Titel. Erreichung der Aufstiegs- Klaus Hildenbeutel ablöst. Aufstieg. Dagegen verdräng- Der starke Vorjahrs-Neu- spiele. Karlstadt wird von Klaus Ehe- Unser Meistertipp ten die Teams aus dem Würz- ling SG Margetshöchheim halt, dem bisherigen Trainer burger Raum, FC Blau-Weiß hätte beinahe den Durch- Drei Trainerwechsel der U19JFG Kreis Karlstadt, TuS Röllbach Leinach, TSV Kleinrinderfeld, marsch von der Kreisliga in Außerdem wurden noch Elsa- betreut. Bayern Kitzingen und zuletzt die Bezirksoberliga geschafft. va Elsenfeld (zweimal) und Der bisherige Coach Hel- der SC Schollbrunn, die Un- Er wurde mit zwei Punkten der TSV Keilberg als mögliche mut Weisensel suchte nach weiter erhöht. Waren es 2007 termainclubs SV Damm, TSV Rückstand auf Meister Titelanwärter getippt. Wenn drei erfolgreichen Jahren eine noch 72 aus fremden Verei- Keilberg und BSC Schwein- Schollbrunn Zweiter, verlor aber die Aufsteiger SV Eu- neue Herausforderung. Der nen und 40 aus dem eigenen heim, so dass nur noch der aber die Relegationsspiele ge- ßenheim, VfR Goldbach, Ale- dritte »Neue« ist Schwein- Nachwuchsbereich, so sind es SV Erlenbach den Kreis gen den TSV Knetzgau und mannia Haibach II und SG heims Trainer Wolfgang Geis jetzt 135 Akteure, davon 62 Aschaffenburg in Unterfran- FC Gerolzhofen. Fünf Ver- Hettstadt das Sechzehnerfeld (zuletzt im Nachwuchsbereich aus der Jugendabteilung. kens höchster Spielklasse ver- einsvertreter (Dettingen, Eu- ähnlich aufmischen wie ihre von Kickers Offenbach). Er Auch die Abgänge hielten tritt. ßenheim, Hettstadt, Röllbach Vorgänger Germania Dettin- löst Michael Fecher nach vier sich in gewohnten Grenzen, Vielleicht bekommen die und PSV Sieboldshöhe Würz- gen, Elsava Elsenfeld, FV Jahren ab. 56 Spieler verließen ihren Alexander-Schützlinge im burg) tippten die Elf aus dem Karlstadt und Margetshöch- Nestor unter den Trainern Verein. Davon beendeten nächsten Jahr Verstärkung. Würzburger Vorort nun als heim, kann die neue Runde der Bezirksliga 1ist nun Horst zwölf ihre aktive Laufbahn. Dies wäre der Fall, wenn die künftigen Meister. Die Mar- noch interessanter und span- Gensler (acht Jahre, Uettin- Vor zwei Jahren waren es 50 Prognosen der Vereine in Er- getshöchheimer gaben selbst nender werden. Auch die Ex- gen), gefolgt von Ralf Wun- und zehn. Die Zuschauer-Er- füllung gehen, die den Dritten jedoch nur »gesichertes Mit- Bezirksoberligisten sind zu derlich, der in Dettingen seit wartung in den Heimspielen der vergangenen Saison mit telfeld« als Saisonziel an, beachten. sechs Jahren das Sagen hat. ist auch gesunken. Von 190 klarer Mehrheit zum Favori- während die Röllbacher einen Diesmal gibt es drei neue Die Zahl der Zugänge hat sich auf 163. Winfrid Lommel 20 I BEZIRKSLIGA 1UNTERFRANKEN DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Elsava Elsenfeld tenstadt Trudering), M. Weber (Spfr. drittel. –MMeistertipp:TuS Röllbach. Chul, Kilian Paulus, Johannes Scholl, Die Vereine ).–Abgänge:Steffen Grätsch –ZZugänge:J.-P. Väthjunker, A. Bernd Schwarz, Dominik Steinbach, Trainer: Rudi Elbert (im 4. Jahr), Co- (Stuttgart), Marcel Geis,Andreas Vormwald (beide DJK Wombach), A. SteffenVorbeck.–Mittelfeldund Trainer: Harald Retsch (im 2. Jahr). Hartlaub(beideBSC Schweinheim), Scheb (Kickers Würzburg), R. Di- Angriff:Peter Bieber, Sorin Csipkar, TSV Amorbach –SSaisonziel:gesichertes Mittelfeld. Christian Bleistein beendet aktive scherl (SV Kürnach), F. Gärtner (SV Michael Fey, Jochen Fleckenstein, –MMeistertipp:SG Margetshöchheim, Weiperz), N. Lauer (FC Thüngen), J. Canali Icen, Christopher Imhof, Felix Trainer: Karl-Heinz Schwarz (im drit- Laufbahn. TSV Keilberg. –ZZugänge:D. Kajetan Albert, S. Bachmann, E. Oguzhan, G. Haas, Florian Kunkel, Lukas Kunkel, ten Jahr). –SSaisonziel:Klassener- Kader: Tor: Andreas Völker, Simon (TSV Amorbach), P. Stenger (Teu- Simon, J. Johannes,M.Liss, S. Ronald Oster, Fabian Piquett, Gio- halt. –MMeistertipp:TuS Röllbach. – Stadtmüller, Jochen Hammer,Andre- tonia Obernau), A. Dotzel (VfL Scheuner (alle eigene U19bei JFG vanni Traian Racoiu, Sebastian Zugänge: M. Yegin (Türk. Milten- as Rusch. –AAbwehr:Sebastian Sei- Mönchberg), T. Stapf (Spvgg Roß- Kreis Karlstadt). –AAbgänge:Marco Schemmel- Schmähling, Till Keller, berg), A. Gheorghiu (SV Rippberg), I. del, Stefan Kempf, Manuel Emmel, bach), J. Rzehulek (FC Kleinwall- Basso (FV Wiesenfeld-Halsbach), Stefan Leginszki, Heiko Reis, Micha- Seren(SpvggUnterhaching),S. KaiGeorgi, Johannes Baumann, Ingo stadt), J. Bachmann (zurück vom Oliver Csapo(TSVGambach). el Rückel, Jürgen Staab. Gramlich (TuS Röllfeld), F. Schwab, Hortig, Christian Wagner, Sebastian Auslandsaufenthalt), S. Wolf, T. Ger- Kader: Tor: Lars Anders, Steffen A. Lebküchner (beide eigene U19). Beck, Christian Frater,Michael lach, B. Müller,Y.Hillerich, B. Kilic, Schick,Andreas Bauer, MichaelWe- Hofmann, Jan Johannes, Christopher TSV Keilberg –AAbgänge:Daniel Kajetan (Elsava B. Stewen, F. Riehm, Y. Monheim, ber,Florian Heim. –MMittelfeld:Hei- Keller. –AAbwehr:Johannes Albert, Trainer: Torsten Zeuch, Co-Trainer: Elsenfeld),Florian Uehlein(TSV M. Becker,M.Zengel(alle U19). – ko Bieber, Maximilian Hofmann, Mi- Holger Bauerfeind, Benjamin Eichel- MichaelZeuch (beide Spielertrainer Krausenbach),MaximilianBauer (Ki- Abgänge: FlorianBecker (FC Möm- chaelKempf,Timo Jäger, SwenHe- mann,DanielFischer,Mario Gleich- im 3. Jahr). –SSaisonziel:Klassener- ckersKirchzell), ChristopherMunz bris), Orjan Poraz (Frankonia Me- rold,Patrick Kraus, Heiko Hortig, mann, Matthias Grün, Gürkan Gür, halt/Neuaufbau. –MMeistertipp:TuS (SVWeilbach),ThomasMiltenber- chenhard), Patrick Stauder (SV Hob- Thomas Heinrich, Dennis Kunkel, Fe- Gregor Gütling, Sascha Hartung, Ma- Röllbach. –ZZugänge:M. Binsack ger, Thomas Bischof und Christian bach), Manuel Rothenbach, Alexan- lix Geis,TobiasKönig,Andi Wald- nuel Hauptmann, Steffen Lehofer, (Alemannia Haibach), Ph. Scheibein Schnabel beendenaktiveLaufbahn. der Scherpf(Auslandsaufenthalt), heim,Lee Waldheim, Kevin Simon, Dorian Peter, Stefan Scheuner, Ma- (ViktoriaWaldaschaff), A. Ali, M. Ge- Markus Treiber, Benjamin Kalle (Ab- Christian Wille, Roland Oberle und Marco Jägert,Robin Hammarlund, nuel Schopf, ChristophSchwarzen- bauer, F. Imgrund, J. Kempf, F. Ker- gang in der Winterpause). Rainer Koch beenden ihre Laufbahn. Martin Storjohann. –AAngriff:Erik brunner, Jan-Peter Väthjunker, Tim ner, D. Reinhardt, M. Ritter, Ch. Ro- Kader: Tor: Jochen Giegerich, Heiko Kader: Tor: Michael Fischer, Daniel Wagner, Waldemar Wiesner, Marius Walter, TobiasWech, Andreas he, J. Ruppert, L. Schimetka, M. Schiestl.–Abwehr:Andreas Heck- Trageser, Osman Kücük, Sebastian Mann, Jan Albert,Stefan Arnemann, Wahler. –MMittelfeld:Atilla Aydogdu, Stegmann, S. Schell,S.Straub (alle mann, Andreas Kunz, Marco Blu- Wolf. –AAbwehr:Michel Broth, Sa- Steffen Steigerwald, Timo Allig, Allan Michael Daumberger, Thomas eigene U19). –AAbgänge:Helmut menschein, Michael Geyer, Muha- scha Fuchs, Christian Gulich, Andre- Dussmann, Christian Hofmann, An- Daumberger, Ralf Dirscherl, Oguzhan Rausch und Wolfgang Gabelbeen- med Seren, SebastianHagendorf, as Dotzel, Matthias Plha, Christian dreas Häßler. Erek,Falko Gärtner, SimonGerhard, den ihre aktive Laufbahn. Michael ChristianEck, Björn Erhart,Christ- Schlett, Thomas Brandl, Daniel Leib- PhilippGütling,ThomasKanth,Max Behncke (VfR Großostheim),Peter oph Hennrich, Felix Gareus, Islam mann,Christopher Ackermann, Alemannia Haibach II Liss,Maurice Pfeifroth, Christian Braun (Spfr. Sailauf), Jörg Neumann Seren, Jörg Barino, Wolfgang Kuhn. ChristianScherger, Andreas Trainer: Frank Zyzik (neu). –SSaison- Seufert, ChristianStich,Tamer Yigit. (Spvgg Heigenbrücken), Benedikt –MMittelfeld:Jochen Endres, Thomas Schwind, Tobias Gerlach. –MMittel- ziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: –AAngriff:Steffen Bachmann, Jörg Feller (FC Eichenberg), Yalcin Ya- Endres, Stefan Kolbe, Nico Heck- feld:Jan Bachmann, Ralf Borst, TuSRöllbach, Elsava Elsenfeld. – Boreatti,Florian Döll,Julian Greß, mann (Vatan Spor Aschaffenburg). mann, Halit Torun, FlorianSeyfried, Niklas Glück, Fabian Schneitl, Dirk Zugänge: D. Bopp (Kickers Kirchzell), Moritz Hain,Nikolaus Lauer, Patrick Kader: Tor: ChristianAloe, Andre Cliff Mändl, Martin Weigl, Johannes Wenisch, Christian Fries, Marcel Hei- J. Fersch (Viktoria Aschaffenburg Lehnerer, Arno Mehling, Ergün Wernitz, Tillmann Thünemann, Flori- Pföhler, Arthur Luther,AlexGheor- sig, Paul Stenger, Thomas U19), F. Yusufi (SV Hörstein), B. Özdemir, Tayfun Özdemir, Alexander an Madl. –AAbwehr:Jens Anders, ghiu,FabianSchwab–Angriff:Phi- Moschgat, Pierre Dörsch,Bernd Herges (VfR Fehlheim/Hessen). – Rumpel, Michael Schäflein, Andreas Dominik Aulbach, Markus Benz,Jan- lipp Berberich, Marco Wöber, Se- Oberle, Timo Stapf, Alexander Deh- Abgänge: Benjamin König (TSV Rot- Scheb, Benedikt Schrödl, Achim Vor- Immo Frankl, JochenLippert, Philipp bastian Schwab, Matthias Förtig, Sa- nig, Thomas Zscheppang, Jan Rzehu- henbuch), Sebastian Born (Vorwärts wald. Röpke, AndreasRoth, Michael scha Fischer, SebastianSchuhma- lek, Manuel Stürmer, Oliver Schim- Kleinostheim), Markus Binsack (TSV Schell, Andreas Schreiber, Michael cher,Murat Yegin, Andre Leb- mel, Baris Kilic, Benedikt Müller, Be- FC Kirchheim Keilberg), DavidHartmann (SV Hes- Zeuch, Torsten Zeuch, Maximilian küchner, SteffenGramlich. nedict Stewen, Florian Riehm, Yanick senthalMespelbrunn), Marcel Köhl Gebauer, Julian Kempf, Daniel Rein- Monheim, Marco Becker,Michael Trainer: Wolfgang Beischmidt (im 2. (FCKleinwallstadt). hardt, Johannes Staab. –MMittelfeld: SV Germania Dettingen Zengel. –AAngriff:Axel Klein, Marco Jahr). –SSaisonziel:erstes Tabellen- Kader: Tor: Dennis Baumann, Andre- MarkoArhelger, Tobias Brehm, Stef- Meyerer, Thorsten Repp, Daniel Ka- drittel. –MMeistertipp:TuS Röllbach. Trainer: Ralf Wunderlich. –SSaison- as Häcker, Björn Herges. –AAbwehr: fen Scholtz, Maximilian Friemel, jetan, Harald Retsch, Sascha Bro- –ZZugänge:Ch. Engert (TSV Klein- ziel:vorderes Mittelfeld. –MMeister- Sebastian Aulbach, Torsten Baum- Thorsten Glaab, Heiko Holzapfel, ckel, Matthias Fischer, Yannick Hille- rinderfeld), Ch. Link (SG Randersa- tipp:TuS Röllbach, Elsava Elsenfeld. ann, Daniel Bopp,Boris König, Se- Holger Künzinger, Simon Lebert,Se- rich. cker), M. Meyer(TSVLengfeldU19), –ZZugänge:T. Reuther (zurück von bastian Macek.– Mittelfeld: Lukas Ch. Pfeiffer (FC Zell), T. Wolf (SV bastian Schimetka, Michael Schimet- Bayern Alzenau),C.Dusch,M.Geis, SV Eußenheim Frucht, Steffen Goldhammer, Patric Geroldshausen/Üngershausen). – ka, Stefan Straub,Matthias Werner, T. Schaak,E.Yaldar (alle JFG Bay. Gores, Steffen Imhof (Allroundspie- Abgänge: Heiko Esser (Spvgg Gie- Markus Binsack, Florian Imgrund, Maingau). –AAbgänge:keine. Trainer: Dominic Schalling und ler), Felix Kuhnhäuser, Peter Kunkel, belstadt), Martin Fleischmann (Pass Max Stegmann, PhilippScheibein. – Kader: Tor: Mario Roy, Markus Kot- ChristophWeißenberger(beideim SimonMantel, Sebastian Rapp, Do- ruht, Studium), Thomas Schneider Angriff: Sebastian Madl, Danny zur, Stefan Bulba, Ruben Lang. – 3. Jahr Spielertrainer). –SSaisonziel: minik Reb, Simon Rückert, Marcel (ASV Rimpar, in Winterpause). Grossmann, Christian Vogt, Lorenz Abwehr: Engin Yaldar, Jörg Seegatz, Klassenerhalt. –MMeistertipp:SG Turhan. –AAngriff:Antonio Bhuya, Kader: Tor: ChristianLink, Andreas Schimetka, Christian Rohe, Joseph Christian Lipp, Tobias Schaak, Chris- Margetshöchheim. –ZZugänge:D. FlorianYusufi,Sebastian Zang. Mark, Thomas Schmitt. –AAbwehr: Ruppert, Andre Ali, MichaelRitter, topher Volz, Thomas Ehser, Christi- Andre Emmerich, Thilo Neuburger, Megner (FC Binsfeld/Müdesheim), SG Hettstadt KevinEngert, MichaelKemmer, Jo- an Stock, Marco Weber, Thomas M. Lauer(FV Thüngersheim), Florian chen Konrad, Mario Rothenbücher, Steffen Schell, Florian Kerner. Sawatzki,Benjamin Trapp, Stefan Hoßmann (Spvgg Stetten), M. Götz Spielertrainer: Martin Marschner und Daniel Wülk, Matthias Wülk. –MMit- SG Margetshöchheim Herzog, Mathias Schlett, Steffen (TSV Wiesenfeld/Halsbach),B. telfeld:Neil Fisher,JulianFries,Ale- Fuchs, Kevin Walter. –MMittelfeld: Jochen Reinhart (im3.Jahr).–Sai- Spehnkuch, J. Lummel, U. Kübert (al- sonziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: xander Hofmann, Christopher Pfeif- Trainer: Rene Grimm (im 3. Jahr). – FrankWeber,TimoEbert,Dominik le TSV Karlburg). –AAbgang:Ste- fer, Julian Schuhmann,Andreas Stürz, AndreasKöck, Thorsten SG Margetshöchheim. –ZZugänge: Saisonziel: gesichertes Mittelfeld. – phan Rudolph (SV Erlenbach bei M. Markowski,S.Sahinkaya (beide Schwander, Sebastian Wolf, Thors- Meistertipp: TuS Röllbach oder Elsa- Prümm, Thorsten Koch, Christopher Marktheidenfeld als Spielertrainer). ten Wolf. –AAngriff:Alexander Ebel, Dusch, Gianluca Gentile, Martin ASV Rimpar), F. Huth (TG Höch- va Elsenfeld. –ZZugänge:D. Raulf Kader: Tor: Jörg Binner, Benjamin berg), D. Wehr, A. Spitznagel (beide Benjamin Endres, ChristianEngert, (TSV Gerbrunn), R. Schnur (SV Schlett, Michele Geis, Patrick Edlinger, Christian Sandrock. –AAb- ChristianHolleber,Michael Meyer, Durschang, Michael Sohns, Thorsten SV Greußenheim),S.Giegerich (SV Grombühl), F. Oppmann (SV Veits- wehr:Ralf Fromm, PhilippRauch, Geroldshausen), N. Selic (SV Würz- RenéScheuermann, Manuel Zöller. höchheim U19), S. Jungbauer (eige- Reuther, Michael Schneider, Yasin Manuel Schalling, Thorsten Walter, Sayan. –AAngriff:Steffen Denk, Em- burg 09), Q. Muhamati (Kickers ne U19). –AAbgang:Uwe Ruffert Markus Weißenberger, Christian Würzburg). –AAbgang:ÖzmenCos- FC Laufach (FC Blau-Weiß Leinach). rah Genc, Andre Metz, Gabriele Ac- Wolf. –MMittelfeld:Ralf Fretschner, cardo, Patrick Ebert, Steffen Ples- kun(Würzburger SV). Trainer: Sorin Csipkar (Spielertrainer Kader: Tor: MarcoReidelbach, An- Manuel Götz, Udo Kübert, Marco Kader: Tor: Manuel Haberzettl, Til- dreas Hülß. –AAbwehr:Maximilian ney, Sezgin Alkan, Paulo Mano, Lauer, Jochen Lummel,BastianLurz, im 4. Jahr), Co-Trainer: PeterBieber. Markus Lipp. man Lorey, Stephan Wilms. –AAb- –SSaisonziel:einstelliger Tabellen- Schulte, Olaf Peschel, Sebastian Helmut Pfister, Max Rumpel, Dom- wehr:FranzProsch, MichaelCremer, Holz,StefanFersch, Marc Will,Flori- inic Schalling, Matthias Schneider, platz– Meistertipp: TuS Röllbach. – SebastianRobanus,Simon Giege- Zugänge: P. Bieber (TuSLeider), J. an Stoll. –MMittelfeld:David Erlba- MarcoSchott, Björn Spehnkuch, rich,JochenReinhart, Martin cher, Matthias Fersch,Marcel Heck, Christoph Weißenberger. –AAngriff: Fleckenstein (Spfr. Sailauf),Koo Bon Marschner, Nico Ehmann. –MMittel- Chul (TuS Leider), S. Leginszki (TSV Sven Oppmann, Philipp Anderson, Johnny Pinchede,DanielMegner, feld:Marco Arca, Marc Urkom, Flori- Markus Siller, Christopher Röckel- DavidWiesmann. Gerabronn), G. T. Racoiu (Spvgg an Göpfert, Tobias Menig, Michael Hösbach-Bahnhof),C.Icen, S. mann,Alexander Fritz, LarsWill, Schaupp, MuhamedAktas,Martin Frederik Schulte. –AAngriff:Mario VfR Goldbach Schemmel (beide eigene U19). – Markowski, QerimMuhamati, Florian Abgänge: MathiasEnglert (DJK Mercuri, Christian Judt, David Bauer. Huth, Andreas Spitznagel, Selami Trainer: Heiko Hortig und Christoph Hain), Alexander Grod (Spfr. Seli- TuS Röllbach Zerkowski(im 5. Jahr). –SSaisonziel: Sahinkaya, FlorianSauer.–Angriff: genstadt), Franco Maiolo (FC Klassenerhalt. –MMeistertipp:Elsava LukasCichon, Edgar Caropreso, Ni- Eichenberg), Andreas Schindler(TSV Trainer: Mark Steenken (im 3. Jahr), Elsenfeld. –ZZugänge:S. Beck, F. had Seic, Daniel Wehr, Rafet Seli- Soden). Co-Trainer:Ersoy Sepik(im 6. Jahr). Geis, D. Kunkel, M. Mann, S. Stadt- maj. Kader: Tor: Daniel Albert, Christ- –SSaisonziel:Platz unter den ersten müller (alle eigene U19). A. Wald- FV Karlstadt opher Fuchs, Julian Hessler, Oleg Fünf. –MMeistertipp:SG Margets- heim, L. Waldheim (beide Spvgg Karavec. –AAbwehr:CanUfukCakar, höchheim. –ZZugänge:J. Ackermann Hösbach-Bahnhof), K. Simon (SV Trainer: Klaus Ehehalt (neu). –SSai- Christoph Götz, Binali Icen, Johannes (inWinterpause zurück vonTuS Damm U19), R. Hammarlund (Gar- sonziel:PlatzimoberenTabellen- Kirsch, SebastianKnaup, Koo Bon Röllfeld), S. Rohmann(BSC DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 BEZIRKSLIGA 1UNTERFRANKEN I 21

Schweinheim),F.Häffner (Kickers BSC Schweinheim FlorianKraus, Marco Torres,Andre- Kader: Tor: Patrick Fischer, Daniel berg), Y. Kamawal(TSVGerbrunn), Kirchzell),D.Buhleier, L. Dosch, M. as Hartlaub, Christian Stenger, Arias Schäfer. –AAbwehr:Michael Braun, N. Anders, P. Seufert (eigene U19). Gerhardt, S. Wolz (alle eigene U19), Trainer: Wolfgang Geis (neu). –SSai- Andres, Julius Schülein, Michael Bra- Leroy Fuchs, Timo Geiger, Jens Wie- –AAbgänge:keine. Mehmet Sagdic (zurück von Viktoria sonziel:gesichertes Mittelfeld. – sching, Dominik Klein, Dominik singer,MarkusBischoff, Christoph Kader: Tor: Stefan Zimmerhakl, Nico AschaffenburgU19). –AAbgänge: Meistertipp: TuS Röllbach. –ZZugän- Treindl, AlexanderGebler, Paul Ger- Martin, Christian Schätzlein, Michael Anders.–Abwehr:Andreas keine. ge:A. Hartlaub, M. Geis (beide VfR lach, SteffenTreubert, FlorianEm- Schmidt, MarioSeufert,Frank Me- Schwamm, Holger Schmitt, Felix Goldbach), T. Kalkowski (Alemannia merich. –AAngriff:Philipp Gossmann, ckelein. –MMittelfeld:Andreas Kader: Tor: Jörg Ackermann, Karsten Horn, Tobias Lindner, Frank Müller, Haibach). M. Biener, A. Ebadi, J. Marcel Heller, Simon Hock, Jan Buri- Engler, Simon Englert, Kai Fleisch- Kehl,Sebastian Kehl.–Abwehr: Michael Rapsch, Matthias Rumpel, Schülein, K. Zahn, M. Brasching, F. an, Max Biener, Marco Schuhmann, mann, Sebastian Huller, Jochen Me- Carsten Ackermann, Wolfgang Be- Jerbi Belhassen, Franz Seufert. – Neu (alle eigene U19). –AAbgänge: Markus Emmerich, Max Reis, Tho- ckelein, Paul Röthländer, Oliver cker, Michael Bissert, Lukas Dosch, Mittelfeld: Daniel Bolldorf, Stefan Al- Michael Czapla (Alemannia Haibach), mas Kalkowski. Scheller, Christian Lannig,Michael Felix Dosch, Matthias Gerhardt,Jür- tenhöfer, Michael Gerhard, Marc Baris Eren (FC Kleinwallstadt), Stef- Meckelein, Dominik Bufe, Sven Hü- gen Heider, Florian Häffner, Thors- Löhr, Thomas Hess, Tobias Boldt, fen Rohmann (Röllbach), Dominik TSV Uettingen sam, Manuel Hergenröther, Ulli Bie- ten Krausse, Helmut Löser, Ugur FlorestanWagenblast, Martin Kolen- Schreck (DJK Aschaffenburg), Moritz ber, Tobias Geiger, Christoph Penz- Özhan, Steffen Rohmann, Florian Trainer: Horst Gensler (im 5. Jahr). da, SteffenRost, Sandro Schramm. Stein(FC Hösbach), Mathias Spinn- kofer, Vital Wiegel. –AAngriff:Manu- Ruhland, Johannes Schwaab, Pattrik –SSaisonziel:Klassenerhalt. –MMeis- –AAngriff:Markus Kaiser, Daniel ler(FSVFeldkahl),DominikWulzin- el Bachmann, Sebastian Bieber, Da- Spall, Michel Weis, Sebastian Wel- tertipp:TuS Röllbach. –ZZugänge: Zschalig, Dennis Limp, Jochen Ul- ger (Kickers Gailbach), Alexander vid Hofmann, Andreas Kurz, Marcus zenbach, Andreas Wolz.–Mittel- M. Seufert, F. Meckelein (SC Roß- brich, Marco Müller, Frank Reichert. feld:Chris-toph Ackermann, Marcel Sahm beendet Laufbahn. brunn/Mädelhofen), D. Schäfer (TSV Pfister, Manuel Scheller, Jonas Ackermann, Samir Amhaz, Ulrich An- Kader: Tor: NorbertSchlereth,Se- Homburg),M.Hergenröther (FC Harant,Lukas Dinkel. kenbrand,Andre Breitenbach, David bastian Dölger, FrankMysliwitz.– Zell), S. Hüsam, D. Bufe (FC Kar- Post SV Sieboldshöhe Fans erwartet Buhleier,Nevzat Deniz, Daniel Fries, Abwehr:Stefan Blatt, Jochen Disser, bach), J. Harant, L. Dinkel (FV 05 die SG Margets- Florian Grimm, AlexanderHeider, Ar- Patrick Herberich, Johannes Roth, Helmstadt U19). –AAbgänge:Jochen Trainer: Thomas Hess (Spielertrainer 300 höchheim pro no Hofmann, Karl-Heinz Löser, Meh- Kevin Helmig, Christian Rosenberger, Hümmer (Trainer SC Lindleinsmüh- im 4. Jahr). –SSaisonziel:Weiterent- Heimspiel und könnte damit zum met Sagdic, Maximilian Schreck, Christoph Schürmer, Florian Müller, le), RodolfoRamos (FC Eibelstadt), wicklung der Mannschaft, sichin Zuschauerkrösusder Bezirksliga1 Christian Wolz, Sebastian Wolz. – KevinZahn, Andreas Selzam, Marcel Peter Bechold(TSV Homburg), Flori- derBezirksliga etablieren.–Meis- werden. Lediglich mit 100 Besu- Angriff: Marco Borst, Tim Elbert, Ale- Geis, Abid Ebadi, Fritz Neu. –MMit- an Ruttor,MarkusRuttor(TG Höch- tertipp:SG Margetshöchheim. –ZZu- chern pro Spiel rechnender FV Karl- xander Grimm, Ersoy Sepik, Marco telfeld:Perver Can, AndreGall(auch berg), Simon Sallein(beendet Lauf- gänge:S. Zimmerhakl (Kickers stadt und der FC Laufach. Wolf. Trainer der zweiten Mannschaft), bahn). Würzburg), M. Rapsch (TGHöch-

8. November, 14.15 Uhr: Der Spielplan FC Kirchheim –Alemannia Haibach II TSV Keilberg –SGHettstadt SV Sieboldshöhe –TSV Uettingen 9. August, 15.00 Uhr: TuS Röllbach –FCLaufach Elsava Elsenfeld–TSV Amorbach SV Eußenheim –BSC Schweinheim VfR Goldbach –SGHettstadt FC Kirchheim –TSV Uettingen 15. November, 14.15 Uhr: TSV Keilberg –FCLaufach SG Margetshöchheim–Amorbach SV Sieboldshöhe –Schweinheim FV Karlstadt –SVEußenheim TuS Röllbach –FVKarlstadt BSC Schweinheim –TuS Röllbach Dettingen –Alemannia Haibach II FC Laufach –Post SV Sieboldshöhe TSV Uettingen –TSV Keilberg 15. August, 16.00 Uhr: SG Hettstadt –FCKirchheim 16 TSV Amorbach –SVEußenheim Alemannia HaibachII–Goldbach 16. August, 15.00 Uhr: Germania Dettingen–Elsenfeld SG Margetshöchheim –Röllbach 21. November, 14.15 Uhr: FV Karlstadt –Post SV Sieboldshöhe TSV Amorbach –Elsava Elsenfeld BSC Schweinheim –TSV Keilberg 22. November, 14.15 Uhr: FC Laufach–FCKirchheim SG Hettstadt –VfR Goldbach TSV Uettingen –VfR Goldbach TSV Uettingen –FCKirchheim SG Hettstadt –Germania Dettingen FC Laufach –TSV Keilberg AlemanniaHaibach II –Elsenfeld Schweinheim–SVSieboldshöhe 19. August, 18.30 Uhr: FV Karlstadt –TuS Röllbach SV Eußenheim–Margetshöchheim SG Margetshöchheim–Eußenheim SG Hettstadt –TSV Uettingen Haibach II –Germ. Dettingen FC Laufach –Elsava Elsenfeld Keine blutige Nase will sich der TuS Röllbach holen. Die Truppe von Trainer Mark Steenken zählt in dieser Saison 28. November, 14.15 Uhr: Post SV Sieboldshöhe –FVKarlstadt 22. August, 16.00 Uhr: zu den Favoriten. Sieboldshöhe –Margetshöchheim 29. November, 14.15 Uhr: Germania Dettingen–Schweinheim TuS Röllbach –FCKirchheim SG Hettstadt –SVEußenheim 23. August, 15.00 Uhr: TuSRöllbach–Margetshöchheim 12.September, 16.00 Uhr: SV Eußenheim –VfR Goldbach Alemannia Haibach II –TuS Röllbach TSV Keilberg –BSC Schweinheim Elsava Elsenfeld –SVEußenheim Germ. Dettingen –SVSieboldshöhe VfR Goldbach –FCLaufach TSV Amorbach –FCKirchheim 4. Oktober, 15.00 Uhr: FC Kirchheim –FCLaufach FC Kirchheim–BSC Schweinheim So., 13. September, 15.00 Uhr: Elsava Elsenfeld –TSV Keilberg 24. Oktober, 16.00 Uhr: VfR Goldbach –TSV Uettingen TSV Keilberg –FVKarlstadt SG Margetshöchheim–Goldbach VfR Goldbach –TuS Röllbach SV Sieboldshöhe –Haibach II Germania Dettingen –SGHettstadt TuS Röllbach –TSV Amorbach FV Karlstadt–GermaniaDettingen FC Kirchheim –SVSieboldshöhe TSV Amorbach –FCLaufach Elsenfeld –Alemannia Haibach II SV Eußenheim–TSV Amorbach Alemannia Haibach II –SGHettstadt Schweinheim–Alemannia HaibachII FC Laufach –BSC Schweinheim 25. Oktober, 15.00 Uhr: Germania Dettingen –TSV Uettingen FC Laufach –SGHettstadt TSV Uettingen–FVKarlstadt Margetshöchheim –Schweinheim 5. Dezember, 14.00 Uhr: TSVUettingen –ElsavaElsenfeld SG Hettstadt –SGMargetshöchheim FV Karlstadt –Elsava Elsenfeld TSV Amorbach –TuS Röllbach 28. August, 18.30 Uhr: TuS Röllbach –SVSieboldshöhe Alemannia Haibach II –Amorbach FC Kirchheim –VfR Goldbach 6. Dezember, 14.00 Uhr: FV Karlstadt –FCKirchheim Germania Dettingen–Eußenheim SV Eußenheim –TSV Keilberg TSV Keilberg –Germania Dettingen SV Eußenheim –Elsava Elsenfeld 29. August, 16.00 Uhr: 20. September, 15.00 Uhr: 10. Oktober, 16.00Uhr: TuS Röllbach –SGHettstadt FC Laufach –VfR Goldbach SV Eußenheim –TuS Röllbach Elsava Elsenfeld –SVSieboldshöhe TSV Amorbach –SGHettstadt SV Eußenheim–TSV Uettingen BSCSchweinheim –FCKirchheim TSV Amorbach –SVSieboldshöhe VfR Goldbach –TSV Amorbach 11. Oktober, 15.00 Uhr: FV Karlstadt –TSV Keilberg 30. August, 15.00 Uhr: FC Kirchheim –SVEußenheim SG Margetshöchheim–Uettingen 31. Oktober, 15.00 Uhr: Margetshöchheim –Sieboldshöhe SG Margetshöchheim–TSV Keilberg TSV Keilberg–TuS Röllbach FV Karlstadt –FCLaufach Elsava Elsenfeld –VfR Goldbach SG Hettstadt –Alemannia Haibach II BSC Schweinheim –VfR Goldbach TSV Uettingen –FCLaufach BSCSchweinheim –ElsavaElsenfeld FV Karlstadt –SGMargetshöchheim TSV Uettingen –Germania Dettingen FC Laufach –Germania Dettingen SG Hettstadt–BSC Schweinheim TSV Keilberg –FCKirchheim BSC Schweinheim –TSV Amorbach Uettingen –Alemannia Haibach II Alemannia HaibachII–FVKarlstadt Post SV Sieboldshöhe –Goldbach FC Laufach –SVEußenheim SG Hettstadt –Elsava Elsenfeld Germ. Dettingen –Margetshöchheim TuS Röllbach –GermaniaDettingen TSVUettingen–TuS Röllbach Spielleiter Eußenheim–Alemannia HaibachII SG Hettstadt –SVSieboldshöhe 6. September, 15.00 Uhr: 26. September, 16.00 Uhr: Alemannia Haibach II –TSV Keilberg Christof Hille Elsava Elsenfeld –TuS Röllbach Amorbach –Germania Dettingen 18. Oktober, 15.00 Uhr: Germania Dettingen –FCKirchheim Schwarze Äcker 50a, VfR Goldbach –FVKarlstadt 27. September, 15.00 Uhr: Elsava Elsenfeld –FCKirchheim 97273 Kürnach FC Kirchheim–Margetshöchheim SG Margetshöchheim –Haibach II VfR Goldbach –TSV Keilberg 7. November, 14.15 Uhr: Tel.: 0 93 67 / 88 27 TSVKeilberg –TSV Amorbach FV Karlstadt –SGHettstadt BSC Schweinheim –FVKarlstadt Elsava Elsenfeld –Margetshöchheim Handy: 01 70 / 8 51 56 19 Post SV Sieboldshöhe –Eußenheim BSC Schweinheim –TSV Uettingen FC Laufach –SGMargetshöchheim VfR Goldbach –Germania Dettingen Fax: 09 36 7 / 98 23 14 Alemannia HaibachII–FCLaufach Post SV Sieboldshöhe –Keilberg TSV Uettingen–TSV Amorbach TSV Amorbach –FVKarlstadt E-Mail: [email protected] 22 I KREISLIGA ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Pflaumheim. –ZZugänge:Tobias Ja- an Dauber,MarcSchöpper, Christian Hein,Benno Hartlaub,ThomasFiet- lan(Türk Erlenbach),SercanGuel- Die Vereine kob, Christian Knecht (beide VfR Hetz. –AAbwehr:Christian Schnei- zek, MichaelKullmann, Stephan kandil (Vatanspor), Andreas Gierl Großostheim), Dominik Wulzinger, der, Manuel Meinelt, Thomas Dirks, SteffenSeitz I, Nico Kowar- (Vatan Spor), Andy Waldheim (VfR Marco Torres (beide BSC Schwein- Schmitt, AndreasHelmstetter, Tho- schik, Andreas Schröder, Burak Dur- Goldbach), SylvesterOribhabor (un- TSV Collenberg heim), Manuel Sittinger (Spvgg Hös- mas Haungs, Jörg Schmitt, Christ- maz, Peter Vogel, Tobias Buchmann, bekannt), Claudiu Racoiu (unbe- bach-Bahnhof), Igor Alagurov (FSV opher Stock, Andreas Dauber, Mi- Christian Chalupa, Mario Danziger. – kannt), Trajan Racoiu (unbekannt), Trainer: Werner Ball (neu). –Frühe- ), Markus Braun, Marian chael Krämer, Thomas Keller, Micha- Mittelfeld: AndreasBrunn,Rahil Sid- Torsten Friedmann (unbekannt). re Stationen: Spielertrainer in Eisen- Fäth,Sebastian Grossmann, Sebasti- el Repp, Tobias Balles. –MMittelfeld: diqui, Marcus Sprügel, Alexander Kader: Tor: Tümer Metin, Benjamin bach(7Jahre),Spielertrainer in an Hasenstab, Johannes Hasenstab, Selcuk Oezkan, Heiko Behringer. Balke, Danny Lochner, Thomas Wer- Brand, Nico Väth. –AAbwehr:Micha- Mömlingen (2 Jahre), Spielertrainer Max Kleinschmitt,Pascal Weber (al- Marcel Winter, Lukas Wagenpfahl, ner, Thomas Karl,SvenBüchler,Ri- el Müller, Ingo Reis, Sebastian Dürr, in Dorfprozelten (5 Jahre), Trainer in le eigene Jugend). –AAbgänge:Ah- Boris Schneider, Karsten Schmucker, co Eppig, ChristianKönig, Patrick ChristianGrams,Dominik Hessler, Röllbach (5 Jahre), Trainer in Lützel- met Doganyigit (TV Aschaffenburg). Marcel Riewe, Kersten Elflein, Robin Post, Michael Ostheimer, Michael Thomas Reinhold,MartinPursche, bach (3 Jahre).–Saisonziel:Klas- Kader: Tor: Andreas Grundmüller, Jäger, Philip Steigerwald, Thomas Siemann, Michael Schütz, Andreas Onur Sandikci,Daniel Beck, Marcel senerhalt. –MMeistertipp:VfL SebastianRüppel. –AAbwehr:Tobias Sämann, Andreas Sämann. –AAn- Stauder, SteffenSeitz II,SvenKle- Lengeling, AndreasSpahn,Norman Mönchberg. –ZZugänge:Johannes Jakob, Christian Braun, Stefan Roth, griff:Thomas Winter, Marc Leis, Ha- cker,Ufuk Yilmaz, PaulZimmer- Stein, MichaelDressel, Sascha Mohr, Geis (Eintracht Kleinheubach), Tobi- Christoph Roth, Stefan Ebert, Timo luk Oezkan,DominikKolke, Max mann, Christoph Ball, ManuelKomo. Eugen Scheifele, Sven Seitz, Dmitrij as Motzel (A-JugendSVErlenbach), Hedderich, MichaelKühl, Andreas Kolbe, Christopher Trapp, Florian –AAngriff:Kai Färber, Tobias Hess- Belousov,MarkusZebisch,Frank Lukas Häckl, Claudio Montano, Lu- Schmitt, Daniel Zebisch, Tino Böh- Umscheid, Daniel Zöller, Christoph ner, Sascha Eckert, Arne Gau, Kai Sauer. –MMittelfeld:Günther Maier, kas Pfeifer (alle eigene A-Jugend). – me. –MMittelfeldundAngriff:Tim Dehner, Marco Schwaninger, Timo Klem,DanielPinetti,Simon Schna- Felix Lippert, Marco Vogl, Sükrü Er- Abgänge: FlorianGössl (DJK-TSV Müller, Christian Knecht, Marco Tor- Zöller. bel, SteffenSchmidt,Torsten Mark- buga,Patrick Schneider, Manuel Stadtprozelten), Gregor Galla (Spvgg res, Dominik Wulzinger, Igor Alagu- ert, Cosimo Caliandro, PatrickFuchs, Weiss, Daniel Vogl, Marco Köhler, Rossbach), Marco Keller (Laufbahn rov, Manuel Sittinger, Marco Braun, VfR Großostheim Silvester Langhammer. PatrickSchwaben, Vedat Aral, Paul beendet), Patrizio Zizzi (DJK-TSV Christof Hedderich, Hoa van Tran, Wettstein, Yener Sezer. –AAngriff: Stadtprozelten). Trainer: Michael Neumann (im zwei- Pascal Klinkhammer, AndreasKraus, Matthias Helfrich,Baris Dogan, Kader: Tor: Adem Oezcelik, Alexan- ten Jahr). –FrühereStationen: (Ale- Absteigerund drei Aufsteiger Frank Syndikus, André Schuck, Ma- Muzaffer Kostan,Tarik Bouken- der Olesch, Jochen Schwerdhöfer, mannia Haibach, SV Wehen, Teu- wandelndas Bild derKreisliga. rio Meyer, Eugen Steinke, Thorsten 3 bouch, Gökhan Karatas, Alexander Rene Sümmer. –AAbwehr:Johny tonia Obernau).–Saisonziel:ein- Ruppert, Markus Braun, Marian Fäth, Schirber. Cunha, Marco Farrenkopf, Christian stelliger Tabellenplatz. –MMeister- SebastianGrossmann,Sebastian Fuchs, Christoph Hegmann, Manuel tipp:TSV Pflaumheim. –ZZugänge: TSV Hasenstab, Johannes Hasenstab, TuSLeider Künzig, MarcoMosch,Tolga Sezer. Michael Behncke (TSV Keilberg), Pascal Weber, Sascha Krüger, Chris- –MMittelfeld:Akbas Ahmet, Ugur Florian Hasselbacher (TSV Heimbu- Trainer: Marc Rickert (1. Mannschaft, Trainer: Florian Arbini und Michael tian Hennemann, Max Kleinschmitt. Arslan,BülentBingöl, AntonioCop- chenthal), Patrick Daus (FSV Wörth), seit 2005), David Rauchalles (2. Schoch (seit: 2006). –SSaisonziel: Mannschaft, seit 2008). –Frühere pola,Christian Freund,Zakir Gül, TSV Großheubach Matthias Lerner (Sportfreunde Hau- Klassenerhalt. –MMeistertipp:TSV Steffen Jessberger, Adolf Jürgen, Al- sen), Louis Carvalho,Frank Scharf, Stationen:als SpielerBayern Alze- Pflaumheim. –ZZugänge:Adnan Ke- per Keskin,Felix Leibfried, Tim Leib- Trainer: Hubert Sommer (1. Mann- Andreas Schuler, Gabriel Utay (alle nau. –SSaisonziel:einstelliger Tabel- rouad (Kickers A´burg), Tobias Ries fried, Stefan Lindner, Daniel Lux. schaft,seitJanuar2007),Kersten Junioren KickersBachgau). –AAbgän- lenplatz. –MMeistertipp:TSV Pflaum- (TSV Neuendorf), Sebastian Kempf Claudio Montano, Tobias Motzel, Lu- Elflein(2. Mannschaft,seit: Juli ge:Tobias Jakob, Christian Knecht heim. –ZZugänge:Martin Jendrusch (Leidersbach), Christopher Klier(Un- kas Pfeifer, Steffen Schubert, Deniz 2008). –Frühere Stationen: VfB (beide Kickers Gailbach), Luciano (TuS Leider), Patryk Jarosik(GLSK terafferbach), Dennis Engelhard (Git- Sleczka, Philipp Ulrich. –AAngriff:Mi- Eichenbühl, Junioren U17 Richelbach/ Vecchio, Mischel Vecchio, Mohamed Warmiak Lukta), Thorsten Heckner terboysUnited), Niklas Jagdberg, Ni- chael Geier, Johannes Geis, Lukas Heppdiel, U19 SV Erlenbach. –SSai- Ayadi, SteffenSchulz(alle FC We- (FSV Steinmark), Ioannis Tsengelidis ko Koukalias, Matthias Kortus, Kevin Häckl, Sebastian Lux, Thomas Stapf, sonziel:Mittelfeldplatz. –MMeister- nigumstadt), Chris Milker (TSV (FSV Hessenthal/) Paul, Peter Bienasch, Moritz Vor- Frank Ulrich,Vedat Yüksel. tipp:VfL Mönchberg. –ZZugänge: Pflaumheim). PhillipAulbach,MoritzKunkel, Niko- beck, Christoph Gruber, Max Fle- Robin Jäger (U19 SV Erlenbach), To- Kader: Tor: Stefan Hirschl, Stefan laiFries,Nikolas Schadler,Siegfried ckenstein (alle aus der eigenenJu- Eckstedt,MarcelHerbeck (alleeige- FC Kickers Gailbach biasBalles,Thomas Sämann,Philip Korn, Christian Sydlik. –AAbwehr: gend). –AAbgänge:Heiko Milde (Kar- Steigerwald, AndreasSämann, Max GabrielAksöz,NikoBalauras, Felix ne Jugend). –AAbgänge:Christopher riereende), SebastianBrunner (Kar- Trainer: Timo Ebert (seit Winter Kolbe(alleeigeneJugend).–Ab- Böhrer,DennisEwald,EricHöflich, Franz (FC Mömbris), FlorianHassel- riereende), Daniel Joachim (Karriere- 2005/2006), Tobias Jakob (neu), gänge:Simon Scholz, Sebastian Bal- Thomas Huth,Sebastian Klug,Andre bacher (VfR Großostheim), Peter ende), Sven Bolze(Alemannia Hai- Hoa van Tran (neu). –Frühere Sta- les(Bayreuth), Tobias Habermann Müller,FabianRohmann,Thomas Gerber (TSV Rothenbuch). bach), Martin Jendrusch (TSV Heim- tionen: Timo Ebert (1. Trainerstati- (Eintracht Kleinheubach), Patrick Rollmann, Frank Scharf,Christopher Kader: Tor: Schwab Sebastian, Fries buchenthal), DaniellMagalhaes on), Tobias Jakob (1. Trainerstation Schmucker (VfBEichenbühl), Thors- Schneider, Andreas Schuler, Frank Christian. –AAbwehr:Aulbach Julian, (Hain), Ali Kaynar (SV Erlenbach), bei den Aktiven, Juniorentrainer VfR ten May (FCEichelsbach), Timo Schwind. –MMittelfeld:Michael Be- Bachmann Markus, Bachmann Tho- Markus Nendel (SG Strietwald), Ser- Großostheim),Hoa van Tran(1. Trai- Burgemeister (Spfr. Schneeberg), hncke, Stefan Bonn, Dominik Brun- mas, Fries Nikolai, Gärtner Steffen, kan Cenberli (Türk Miltenberg), Bon- nerstation). –SSaisonziel:besser als Stefan Dauber (Spielpause). ner, Louis Carvalho, Patrick Daus, Geyer Manuel,Hirsch Thomas,Jen- Suk Koo (FC Laufach), Peter Bieber im Vorjahr. –MMeistertipp:TSV Kader: Tor: Björn Blumoser,Christi- Dominik Egarter, Maxi Frieß, Giuffri- drusch Martin, Leimeister Christoph, (FC Laufach). da Tomasso, Florian Hasselbacher, Leimeister Steffen, Messner Michael, Kader: Tor: Jörg Schillgallies, Benja- Maurice Koch, Daniel Kraus, Matthi- Naumann Rainer, Prokopf Andreas, min Pfeifer, Patrick Honeycutt, Kevin as Lerner,Markus Mai, AlberstOes- Reis Benjamin, Roth Christian, Paul. –AAbwehr:Max Pfarrer, Simon me, Gabriel Utay. –AAngriff:Florian Schmidt Torsten, Schreck Christoph, Weis,JulianWeis, AndreSchneider, Hotz,Michael Neumann, Michael Tsengelidis Ioannis, Weitz Andreas. DominikBäckmann, Markus Hessler, Schick,Florian Schwarz, Cosimo –MMittelfeld:Aulbach Philipp, Bauer RobinHohe, Felix Rettinger, Jörg Margherita. Matthias, Eckstedt Siegfried, Fath Rettinger, FlorianArbini, Sebastian Manuel, Grefner Reinhold, Grund Heun,Leander Morhard, MaxFle- SV Großwallstadt Christopher, Halbig Florian, Hart- ckenstein, ChristopherKlier, Sebasti- mannRainer,HecknerThorsten, Ja- an Kempf, PeterBienasch, Moritz Spielertrainer: Nico Kowarschik (seit rosikPatryk, KrothKlaus,Kroth Mar- Vorbeck. –MMittelfeld:Matthias Kor- Juli 2007). –Frühere Stationen als co, Rachor Johannes, SchreckVeit, tus, Niklas Jagdberg, Tobias Ries, Ni- Spieler: AlemanniaHaibach,Teu- Schwab Jürgen, Seitz Sebastian, ko Koukalias, Florian Zeillinger, Dani- tonia Obernau, SV GroßwallstadtJu- Spatz Frank, WolzDominik, Herbeck el Pestka,Christopher Barton,Domi- gend. –Co–Trainer: Markus Grabi- Marcel. –AAngriff:Bachmann Steffen, nik Ahuja, Patrick Klostermann, Ma- ger (seit April 2007). –FrühereSta- Kunkel Moritz, Lau Max, Ostheimer rio Gertig,Christoph Gruber,Dennis tionen als Spieler: Eintracht Frank- Thomas, Rickert Timo, Schadler Ni- Engelhard, Holger Ehmann. –AAn- furt,ViktoriaAschaffenburg,TSV kolas, Spieler Frank, Stein Johannes. griff:Timo Urbainczek, Oliver Tho- Neustadt, SV Großwallstadt. –SSai- mele, Marcel Bergmann, Adnan Ke- sonziel:Mittelfeldplatz. –MMeister- Spvgg Hösbach-Bahnhof rouad, Niko Arbini,Takis Gourgoulit- tipp:TSV Pflaumheim. –ZZugänge: sas. Sven Klecker (SG Strietwald), Ufuk Trainer: Günther Maier (Spielertrai- Yilmaz (Teutonia Obernau), Burak ner, neu),RaikHenzgen (Co-Trainer SV Frankonia Mechenhard Durmaz, ChristophBall, Tobias seit 1. März 2009). –SSaisonziel: Buchmann, Peter Vogel, Simon gesichertes Mittelfeld. –MMeistertipp: Trainer: Boris Unkelbach und René Schnabel, Paul Zimmermann (alle ei- TSV Pflaumheim. –ZZugänge:Gün- Oberle (in dieser Zusammensetzung gene Jugend), Christian Chalupa (re- ther Maier (Alemannia Haibach), ab der Saison 2008/2009). –Frü- aktiviert), Manuel Komo (Olympia Martin Pursche(1.FC Hösbach), Tu- here Stationen: BorisUnkelbach Eisenbach),Silvester Langhammer, na Karatas(1. FC Hösbach),Tümer (Spielertrainer seit2006, davor Patrick Fuchs (vereinslos). –AAbgän- Metin, Christian Grams, Dominik Teutonia Obernauund SV Frankonia ge:Sven Grünewald, Steffen Kohl- Hessler, Thomas Reinhold, Onur Mechenhard), René Oberle (SG Ei- hepp (beide FC Kleinwallstadt). Sandikci, Daniel Beck, Marcel Lenge- chelsbach/Sommerau,davor SV Kader: Tor: Andreas Galmbacher, ling, Michael Dressel, Patrick Schnei- Frankonia Mechenhard). –SSaison- Markus Stürmer, Arne Gau, Ralph der, Manuel Weiss, Daniel Vogl (alle ziel:Klassenerhaltund Weiterent- Reinl. –AAbwehr:Metin Akpinar, Da- eigene Jugend). –AAbgänge:Thomas wicklung der Mannschaft. –MMeister- niel Franz, Adrian Schmitt, Michael Abb(Laufbahn beendet),Cihan Ars- tipp:TSV Pflaumheim. –ZZugänge: DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISLIGA ASCHAFFENBURG I 23

Christian Deisinger (SG Eichelsbach/ hardt, Gabriel Abt, Julian Lieb, TimKlug, FelixHein, DavidNiebau- ger Tabellenplatz. –MMeistertipp: dre Keller, Manuel Markert,Michael Sommerau), MarioGudeli(SV Erlen- ÖzkanAtasoy, Michael Haas,von er, PatrickNiebauer, Tobias Hesba- TSV Pflaumheim. –ZZugänge:Jo- Spegt, Kevin Umscheid, Jens Um- bach), Simon Franke, Daniel Schott der Linden Tobias,KlugFabian (alle cher, Westermann Marco, Georg hannes Stürzl, Andre Schäfer, Mus- scheid,Patrizio Zizzi. – (beide SV Erlenbach, A-Jugend). – eigene Jugend), Benjamin Hotz (in Schwarzkopf, Markus Berg, Marco tafa Cinar(alle eigene Jugend) Ar- Mittelfeld und Angriff: Hannes Abgänge: Leo Kaiser (FC Bürgstadt). der Winterpause von Viktoria Bleifuß, Manuel Höhn, KlementJens. minOstermann (FC Heppdiel). – Bachmann, Björn Birkholz, Antonino Kader: Tor: Umut Selek, Dominik Aschaffenburg), Viktor Chonka (in –MMittelfeld:Frank Fecher, Daniel Abgänge: Sascha Deckert(VfB Bongiovanni, Piero Busetta, Julian Heider, Fabian Oberle. –AAbwehr: der Winterpause vom SK Dolni Hein, Daniel Hohe, Andre Jatsch, Eichenbühl). Dietz, AndreHaas, Markus Hock, Christoph Bachmann, Christian Dei- Chabry), Timo Wanner (inder Win- Leo Jatsch, Marcel Klug, Steven Kader: Tor: Marcel Grimm, Björn Martin Hock, Johannes Kappes, singer, MarioGudeli, RenéOberle, terpause vom TuS Leider). –AAb- Klug,Steffen Köhler, Christoph Loy, Blumoser, Jan Voit. –AAbwehr: MarcoKern, Jan-Moritz Meyer, Ma- Dennis Pleier, Ekrem Rexhepi,Mi- gänge:Alex Kaiser (FC Bürgstadt), DennisRung, Kevin Sauer, Andre Christian Meisenzahl, Udo Henn, nuel Meyer, Martin Tauchmann, Bo- chael Schott. –MMittelfeld:Philipp Mirco Dührig (SV Dorn-diel), Bastian Scheurich, AndreSchnabel, Jan Mül- Thomas Scheurich, Christoph Bie- ris Umscheid. Fachaux, Simon Franke, Tino Koch, Patrick Schwandt, Oliver ler, StefanHohm, Maximilian We- nert, Thomas Müssig,Oliver Schrei- Frauenfelder,Da-nielSchott,Boris Scheidler, David Wolf, Lukas Pfeuf- ber, Yao Amouzouri, Timo Kunkel. – ber, Stefan Schlachter, Michael FC Unterafferbach Unkelbach, Joscha Unkelbach. –AAn- fer (alle KSG Rai-Breitenbach), Sa- Angriff: Andre Dellis, Christian Link, Mayer, Kevin Wendt, Benjamin griff:Philip Bernard, Maximilian Be- scha Canty (TSG Obernburg), Stef- Patrick Stegmann, Christian Jatsch, Dosch, Markus Dosch, AndreSchä- Trainer: Stefan Gries (seit 1. Juli rres, Stefan Dostal, Johannes Heisig, fen Frank (Karriereende) Daniel Frank Münster, Florian Scheurich, fer, ArminOstermann. – 2008). –Frühere Stationen: Eintr. NikolajUnkelbach Fritzsche (TSV Krausenbach in der SeitzDennis, Marco Höhn. Mittelfeld: MichaelScheurich,Tho- Mensengesäß, SV Dörnsteinbach, Winterpause),MarkusHartmann masLink, Christian Horn, Florian SpvggRothengrund/Gunzenbach, VfL Mönchberg (Winterpause zum TSV Ringheim). TSV Pflaumheim Lutz,Patrick Trunck, Alexander FC Unterafferbach. –Co-Trainer: Johannes Hein (seit 1. Juli 2008). – Trainer: Michael Fecher (neu), Roger Kader: Tor: Alexander Gerner,Joa- Lutz, Harald Schlachter, Simon Trainer: FrankFahle (seit 2008). – Frühere Stationen: FC Unteraffer- Berninger (Co-Trainer).–Saisonziel: chim Beer,EricRasp, Tobias von Stürzl, DanielBick, Johannes Berlin- Frühere Stationen: Juniorenbereich bach,FCLaufach,BayernAlzenau, schnell etablieren. –MMeistertipp: der Linden. –AAbwehr:Jürgen Blei- ger, Thomas Berberich, Thomas Borussia Mönchengladbach, FCB Teutonia Obernau, Alemannia Hai- TSV Pflaumheim. –ZZugänge:Flori- stein, Simon Gebhardt, Benjamin Sauerwein, KerimOeczelik, Christ- undFCR Duisburg (Frauenbundesli- bach,SVErlenbach,Viktoria Kahl. an Ackermann, SteffenBauer, Mar- Friedrich, Andreas Schneider, Se- oph Berlinger, MarcoBundschuh, ga), FSV Frankfurt (Frauen), Vikto- –SSaisonziel:Klassenerhalt. – cel Häcker, ChristianKaufmann, Ste- bastian Schweier, Manuel Meyerhö- Johannes Stürzl.–AAngriff:Daniel ria Aschaffenburg(B-Junioren). – Meistertipp: TSV Pflaumheim. – fan Rollmann, Christian Schulz, Mar- fer, Florian Rothermich, Steffen Gra- Schlund, Jochen Schell, Marco Saisonziel: unter die ersten Fünf. – Zugänge: Stefan Hört (Trainer TSV kusLink (alle eigene Jugend). –AAb- ner,Fabian Haas, Holger Lauten- Wendt, MathiasDosch, MarcNort- Meistertipp: keine Angabe. –ZZu- Soden), Sven Durschang (Trainer gänge:Andreas Dotzel (Elsava El- schläger, Lukas Rothermich, Stefan mann, MustafaCinar, Marcel Pöl- gänge:Chris Milker, Jan-Felix Stehr Spfr. Hausen), Christian Drtil (TSV senfeld), Roger Berninger, Jens Rothermich, Christopher Wolf. – leth,Erik Löhr. (beide VfR Großostheim),Jan Be- Langstadt), AndréAltmann (SV Di- Schneider(Laufbahnbeendet). Mittelfeld: Gabriel Abt, Sven Billin- cker, Christoph Bojkow,Julian Bor- ckenberg),Sascha Laass (TSV Kader: Tor: Rene Umscheid, Tobias ger, Manuel Baron, Christopher Clubs suchten sich einen be, Andreas Jakob, Bastian Lenz, Langstadt),Raffaele Cirillo (FC Süd- Kaufmann, Daniel Zelewski, Markus Bräutigam, Viktor Chonka, Christian neuenTrainer auf der Kom- Dotzauer, Benjamin Ertler, Patrick ChristopherMarquart, SteffenMüs- 4 ring), MicheleAsta (Teutonia Ober- Link. –AAbwehr:Erik Berninger, Dirk mandobrücke, beifünfVer- sig, Marcel Ott, Stefan Peter (alle nau),JulianSawallich (TSVLang- Braunwarth,Tobias Stapf, Tilo Ull- Gilmer, Michael, Haas, Benedikt einen sinddie Übungsleiter im JFG Kickers Bachgau Junioren). – stadt), Maximilian Otto (SVKönigs- rich, Dominik Dauber, Marcel Hotz,FabianKlug, Manuel Krämer, zweitenDienstjahr. Timo Ebertin Abgänge: MassimoBellanova (FC hofen), Benjamin von Krockow (RW Häcker, Andre Leimeister, Nicolas Florian Lieb, Julian Lieb, Waldemar Gailbach und Marc Rickert bei TSV Wenigumstadt). Großauheim), Pablo Manger (Lazio Weis. –MMittelfeld:Tobias Caps, Malikow, SimonMarkert, Christian Heimbuchenthal bilden mit ihrer Kader: Tor: Fabian Eisenmenger, Stockstadt), Michael Kraus (A-Juni- Nuno Abreu-Viera, Christof Ball, Ringlstetter, Timo Wanner, Andreas fünften Saison die Ausnahme. Bastian Lenz, Rene Rollmann. – oren VfRGoldbach),TobiasBeck Matthias Bohn, Pierre Jäger, Michael Welzel. –AAngriff:Emrah Ak, Ünal Abwehr: Thorsten Brönner, Martin (eigeneJugend). –AAbgänge:Christ- Schneider, Christof Zöller, Fabio Akyüz, Tobias Bystrek, Meiko Bau- Eichelsbacher, Sebastian Gebhardt, opher Klier (TuS Leider). Roccuzzo, Michael Hausdörfer, Mar- er, FrancescoD`Amico, Daniel DJK/TSV Stadtprozelten Andreas Jakob, Michael Kuhn, Dani- Kader: Tor: Michael Abb, Philipp co Kirchgessner, Florian Stauder, Schmidt. el Lutz,ReneMaier,Bernd Pflügl, Trainer: Adam Szabo (neu). – John,Ruthard Heeg,Sebastian Stö- BennyWeis, Daniel Weis,Michael Patrik Schneider, Christian Vohs. – Saisonziel: gesichertes Mittelfeld. – ßel, Sebastian Welle, Manuel Pröschel, Robin Keller, Christian Spvgg Niedernberg Mittelfeld: MichaelAmbrosch, Ma- Meistertipp: TuS Leider. – Schüßler. –AAbwehr:Julian Sawal- Grimm, Florian Ackermann, Stefan Trainer: Marco Höhn (seit 2007). – nuelAnjo, Jan Becker,Julian Borbe, Zugänge: Hannes Bachmann, lich, Sascha Laass, Sven Rollmann,Christian Schulz.–An- Frühere Stationen: Eintracht Lei- Daniel Brönner, Peter Häcker, Tobi- Christopher Birkholz,JulianDietz Durschang, ChristianDrtil,Tobias griff:FlorianKempf,Michael Ball, dersbach; Co-Trainer: Andre Schna- as Hartig, Alexander Helm, Philipp (eigene Jugend),Antonino Bongio- Beck, Manuel Eisert, Daniel Rebic, MarcoBerninger,JulianWeis, Alex bel(seit 2008). –Frühere Statio- Höfling, Lorenz Kehrer,Volker vanni, Benny Geis, Manuel Meyer, RuthardHeeg, ChristopherEisert, Weis, MeikelSchmitt, SteffenBauer, nen: TSV Pflaumheim, Spfr.Seli- Löckler, ChristopherMarquart, Stef- DominikZöller (alle SG Faulbach/ Robin Weber, Aaron Andres, Mirko Christian Kaufmann. genstadt, Spvgg Hösbach-Bahnhof. fen Müssig, Ralph Ostheimer, Mar- Breitenbrunn), Martin Hock,Johan- Reuter, Lucas Sauer. –MMittelfeld: FC Viktoria Mömlingen –SSaisonziel:gesichertes Mittelfeld. cel Ott, Jens Rollmann, Jürgen nes Kappes, Jan-Moritz Meyer, Mar- Daniel Rusek, Sebastian Kahlow, –MMeistertipp:TSV Pflaumheim. – Spielmann, Jan-FelixStehr,Andreas tin Tauchmann (alle TuS Dorfpro- AndreasKohl, IngoLippert, Marcel Trainer: Eric Rasp (seit Oktober Zugänge: KevinSauer,Christian Ullrich. –AAngriff:Patrick Becker, zelten), FlorianGössel,Patrizio Ziz- Hört, Marcel Antonica, Markus Bau- 2008). –Frühere Stationen: Vikto- Link (beide TSVMainaschaff), Ge- ChristophBojkow, Thomas Grama- zi (beide TSV Collenberg), Giovanni er, Florian Griesbeck, Johannes ria Aschaffenburg, TuS Leider. – orgSchwarzkopf (SVSulzbach),Jan towski, HeikoGrimbs, Benjamin Gravera (SC Grünenwörth). – Hein,BenjaminOtto, AndréAlt- Saisonziel: gesichertesMittelfeld. – Müller (HassiaDieburg), Stefan Kopp,Florian Lieb, Chris Milker, Da- Abgänge: Markus Geyer (Helms- mann,Luigi Antonica,Özkan Be- Meistertipp: TSV Pflaumheim. –ZZu- Hohm, Maximilian Weber, Christ- niel Schadt, Marcel Zirkel. tadt), ChristophZanetti (Alzenau), rber, Alexander Hehl, Stefan Hört, gänge:Benjamin Ertler (SVBe- opher Augustin, Yao Amouzouri, Ti- Ralf Reinhard (Eichenbühl),Hubert Michael Kraus, PabloManger, Den- rnbach), Jürgen Bleistein(SV Vikto- mo Kunkel (alleeigeneJugend).– SV Richelbach Grein(Laufbahn beendet). nisMantel,SteffenMüller,Maximi- ria Aschaffenburg), Emrah Ak (TSG Abgänge:Ralf Metzger (SG Schlee- Kader: Tor: Dominik Zöller, Giovanni lian Otto,Benjamin von Krockow, Obernburg), Ünal Akyüz (TSV rieth). Trainer: Kerim Oeczelik (seit 2007). Gravera. –AAbwehr:Christopher Jochen Wöber. –AAngriff:Matthias Höchst), Andreas Welzel (TSV Hain- Kader: Tor: Steffen Trageser,Sven –Frühere Stationen: alsSpieler SV Birkholz, Matthias Blum, Bastian Babylon, Maicol Manger, Michele stadt), Manuel Meyerhöfer (Rück- Wildner, Christopher Augustin.– Erlenbach,FCBürgstadt,Viktoria Eyrich, BennyGeis, Florian Gössel, Asta, Raffaele Cirillo, Joseph Conta- kehrer nach Studium), Simon Geb- Abwehr:Marcel Frieß, Marion Herdt, Mömlingen. –SSaisonziel:einstelli- Frank Greulich, Michael Karner, An- valle, Martin Hock, SebastianWelle. »Ich hoffe auf einen einstelligen Tabellenplatz« Günther Maier: Der Bahnhöfer-Chef im Interview –»Junges Team nach vorne bringen«

Günther Maier ist der neue Team, das ich weiter nach Favoriten heuer mit den drei Absteigern Spielertrainer der Spielverei- vorne bringen möchte. TuS Leider, VfL Mönchberg und nigung Hösbach-Bahnhof. Ein TSV Pflaumheim (12 Nennungen) Viktoria Mömlingen als sehr Interview mit dem ehemaligen Die Spielvereinigung entging im VfL Mönchberg (2) stark und ausgeglichen besetzt. Zweitliga-Spieler: Vorjahr nur knapp dem Abstieg. TuS Leider (1) Wo sehen Sie Ihre Mannschaft Wie heißt die Zielsetzung für am Saisonende? Herr Maier, Sie haben in der 2. diese Saison? Unser Meistertipp Es kommt immer darauf an, Liga gekickt, waren im Vorjahr Unser Ziel ist es, so viele wie man in die Saison startet. Spielmacher beim Landesligis- Punkte wie möglich zu sam- TSV Pflaumheim Ich hoffe auf einen einstelli- ten Alemannia Haibach. Mit meln. Wir möchten am Ende gen Tabellenplatz. welchen Ambitionen treten Sie nichts mit dem Abstieg zu Ihr Engagement bei den Bahn- tun haben. Ich denke, ich habe eine sehr Welche Zugänge wollen Sie in höfern an? junge, lernwillige und ehr- das Team integrieren? Hösbach-Bahnhof ist meine Welchen Eindruck haben Sie geizige Truppe. Die Spieler, die sich im Trai- erste Station als Spielertrai- nach den ersten Trainingsein- ning und in den Vorberei- ner. Ich habe ein sehr junges heiten von Ihrer neuen Truppe? Die Kreisliga präsentiert sich tungsspielen aufdrängen. Günther Maier 24 I KREISLIGA ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 Der TSV Pflaumheim gilt als heißer Favorit Kreisliga Aschaffenburg/Miltenberg: Zwölf Teams tippen auf den Vorjahresdritten

An Dramatik war die Saison schaffte als Vizemeister über nach vier Relegationsspielen dem TSV Großheubach drei das Team von Trainer Frank 2008/09 in der Fußball-Kreis- die Qualifikation ebenfalls erst im Elfmeterschießen ge- Mannschaften hinzu, die alle- Fahle komplett zusammen, liga Aschaffenburg/Miltenberg den Sprung zurück in die Be- gen den FC Heppdiel den samt schon in der Kreisliga verstärkte sich mit elf Zugän- nicht zu überbieten. Mit der zirksliga. Klassenerhalt für ein weiteres und auch schon höher ge- gen, davon neun aus dem ei- Landesliga-Reserve der Hai- Spannung pur gab es im Jahr. spielt haben. Die Niedernber- genen Jugendkader. Als bacher Alemannia sicherte Abstiegskampf. Bei fünf Ab- In die neue Saison startet ger Zebras kickten Anfang der schärfste Titelkonkurrenten sich am letzten Spieltag ein steigern war klar, dass die die Eliteliga des Kreises mit achtziger Jahre sogar in der des TSV werden den beiden Team die Meisterschaftskro- Hälfte der 17 Clubs mehr oder insgesamt sechs neuen Mann- Landesliga. Absteigern VfL Mönchberg ne, das vor Beginn der Runde minder in den Kampf um den schaften. Mit dem TuS Leider, (zwei Nennungen) und dem keiner der Experten auf dem Klassenerhalt verwickelt sein der Mömlinger Viktoria und Elf Neue beim TSV TuS Leider (eine Nennung) Plan hatte. Nach dem 1:0 der würden. Am Ende landeten dem VfL Mönchberg kommen Die Verantwortlichen der 16 Meisterschaftschancen einge- Alemannia über den Tabel- fünf Teams mit 38 Punkten drei Teams aus der Bezirksli- Clubs haben ein Team klar räumt. lendritten TSV Pflaumheim »gemeinsam« auf Rang 13, ga zurück, die den Kampf um auf den Favoritenschild geho- Spielerabgänge (65) und war klar: Erstmals kickt eine dem fünften Abstiegsrang. die Rückkehr in die Bezirksli- ben: Der TSV Pflaumheim, 23 Zugänge (68) halten sich die zweite Mannschaft des Fuß- Letztlich erwischte es in ei- ga von Beginn an mitbestim- Jahre in der BOL und der Be- Waage. Erfreulich ist, dass die ballkreises Aschaffenburg in nem Relegationsmarathon oh- men werden. Aus der Kreis- zirksliga zuhause, genießt als Vereine insgesamt noch 93 der Bezirksliga. negleichen den FSV Michel- klassen stoßen mit dem FC vorjähriger Tabellendritter die Akteure aus dem Juniorenbe- Goldbach, beim Runden- bach als Absteiger. Der SV Unterafferbach, der Spielver- meisten Vorschusslorbeeren. reich in den Aktiven-Kader start klarer Titelanwärter, Großwallstadt sicherte sich einigung Niedernberg und Bis auf einen Weggang blieb eingliedern wollen. red

2. September, 18.00Uhr: TSV Collenberg –Heimbuchenthal Der Spielplan TuSLeider–TSV Collenberg FC Mömlingen –SVRichelbach VfL Mönchberg –Hösbach-Bahnhof VfR Großostheim –Großheubach TuS Leider –DJK-TSV Stadtprozelten 9. August, 15.00 Uhr: 6. September, 15.00Uhr: FC Kickers Gailbach –TuS Leider FC KickersGailbach–FCMömlingen 18. Oktober, 15.00 Uhr: Heimbuchenthal –Stadtprozelten Heimbuchenthal –Hösbach-Bahnhof KickersGailbach –Unterafferbach VfL Mönchberg –SVMechenhard FC Unterafferbach –Niedernberg TSVHeimbuchenthal–Mönchberg TSV Collenberg –SVGroßwallstadt VfL Mönchberg –TuS Leider Großwallstadt –Hösbach-Bahnhof FC Mömlingen–Hösbach-Bahnhof TSV Collenberg –VfR Großostheim SV Mechenhard –Niedernberg VfR Großostheim –Niedernberg Stadtprozelten –Pflaumheim TSV Pflaumheim –TuS Leider SV Richelbach–TSV Großheubach TSVGroßheubach –SVMechenhard Stadtprozelten –Großostheim 16. August, 15.00 Uhr: SV Richelbach –SVGroßwallstadt TSV Großheubach –FCMömlingen SpvggNiedernberg –FCMömlingen SV Richelbach –TSV Collenberg Hösbach-Bahnhof –Collenberg 9. September, 17.45 Uhr: SV Großwallstadt–VfL Mönchberg Unterafferbach –Heimbuchenthal 24. Oktober, 16.00 Uhr: SV Mechenhard –FCUnterafferbach VfR Großostheim –TSV Pflaumheim TSV Pflaumheim–Heimbuchenthal 12. September, 16.00 Uhr: 25. Oktober, 15.00 Uhr: Stadtprozelten –Richelbach Niedernberg –Heimbuchenthal Spvgg Niedernberg –Großwallstadt Großheubach–FCKickers Gailbach 13.September, 15.00 Uhr: Hösbach-Bahnhof –KickersGailbach TuS Leider –VfR Großostheim Hösbach-Bahnhof –Richelbach VfL Mönchberg –SVRichelbach 23. August, 15.00 Uhr: SV Großwallstadt–Großheubach TSV Collenberg –TSV Großheubach FC KickersGailbach–Großostheim SV Mechenhard–Stadtprozelten FC Mömlingen–Stadtprozelten Heimbuchenthal –SVMechenhard Pflaumheim –FCKickers Gailbach TuSLeider –SVMechenhard FC Unterafferbach –Großwallstadt FC Mömlingen –TSV Collenberg TSVCollenberg–Niedernberg VfR Großostheim –VfL Mönchberg 31. Oktober, 15.00 Uhr: FC Mömlingen –TuS Leider TuS Leider –FCUnterafferbach KickersGailbach –Heimbuchenthal TSV Großheubach –Stadtprozelten Hösbach-Bahnhof –Niedernberg SV Richelbach –TSV Pflaumheim 20. September, 15.00 Uhr: SV Großwallstadt –TuS Leider FC Kickers Gailbach –Collenberg SV Mechenhard –VfR Großostheim 26. August,18.30 Uhr: FC Unterafferbach –Großostheim TSV Pflaumheim –FCMömlingen FC Unterafferbach –Pflaumheim VfL Mönchberg–FCMömlingen Stadtprozelten –Collenberg TSV Heimbuchenthal –TuS Leider TSV Pflaumheim –SVMechenhard TSVGroßheubach –VfL Mönchberg Stadtprozelten –Niedernberg Stadtprozelten –Großwallstadt SV Richelbach –FCUnterafferbach 29. August,16.00 Uhr: Großheubach –Hösbach-Bahnhof Hösbach-Bahnhof –Unterafferbach SV Richelbach –Spvgg Niedernberg 8. November, 14.15 Uhr: FC KickersGailbach–Niedernberg 30.August,15.00 Uhr: 27. September, 15.00 Uhr: TSV Heimbuchenthal –Richelbach Spvgg Niedernberg –VfL Mönchberg SpvggNiedernberg –Großheubach FC Unterafferbach –Großheubach SV Großwallstadt –Heimbuchenthal Hösbach-Bahnhof–Stadtprozelten VfL Mönchberg –Stadtprozelten SV Mechenhard –SVRichelbach SV Großwallstadt–TSV Pflaumheim TSVCollenberg–TSV Pflaumheim TSV Pflaumheim –Großheubach Mechenhard –FCKickers Gailbach FC Mömlingen –SVMechenhard TSV Collenberg –VfL Mönchberg VfRGroßostheim –Großwallstadt Stadtprozelten –FCKickers Gailbach Das macht er richtig gerne: Christoph Bojkow (TSV Pflaumheim) beim Tor- VfRGroßostheim –FCMömlingen FC Mömlingen –FCUnterafferbach TuS Leider –Hösbach-Bahnhof VfR Großostheim –Heimbuchenthal jubel. TuSLeider–SVRichelbach 15.November, 14.15 Uhr: Hösbach-Bahnhof–FCMömlingen SV Mechenhard –Heimbuchenthal Spvgg Niedernberg –TuS Leider SpvggNiedernberg –Großostheim SV Großwallstadt–Unterafferbach 4. Oktober, 15.00Uhr: Hösbach-Bahnhof –Großostheim TSV Großheubach –SVRichelbach Hösbach-Bahnhof –Mönchberg FC Kickers Gailbach –Mönchberg SV Großwallstadt –FCMömlingen Spvgg Niedernberg –Collenberg Heimbuchenthal –FCMömlingen SV Mechenhard –TSV Collenberg 29. November, 14.15 Uhr: TuSLeider–FCMömlingen FC Unterafferbach –TSV Collenberg TSV Pflaumheim –VfL Mönchberg FC Mömlingen –Spvgg Niedernberg Stadtprozelten –Großheubach SV Mechenhard –SVGroßwallstadt Stadtprozelten –FCUnterafferbach TSV Collenberg –Hösbach-Bahnhof TSV Pflaumheim –SVRichelbach Pflaumheim –Hösbach-Bahnhof Großheubach–Heimbuchenthal VfLMönchberg –SVGroßwallstadt TSV Großheubach –TuS Leider SV Richelbach –FCKickers Gailbach FC Unterafferbach –SVMechenhard SV Richelbach –VfR Großostheim TSV Heimbuchenthal –Pflaumheim Spielleiter 22. November, 14.15 Uhr: SV Richelbach–Stadtprozelten 11. Oktober, 15.00 Uhr: TuS Leider –FCKickers Gailbach FC Kickers Gailbach –Großheubach Dieter Carl SpvggNiedernberg –Pflaumheim Stadtprozelten –Heimbuchenthal VfR Großostheim –TuS Leider Krombacher Straße 28 Hösbach-Bahnhof–Mechenhard TSV Pflaumheim –Unterafferbach 63776 Mömbris Großwallstadt–FCKickers Gailbach SV Mechenhard–VfL Mönchberg 6. Dezember, 14.00 Uhr: Tel.: 0 60 29 / 99 40 61 VfL Mönchberg –FCUnterafferbach SV Großwallstadt –TSV Collenberg Großostheim –FCKickers Gailbach E-Mail: [email protected] DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISLIGA MAIN-SPESSART I 25

Die Vereine

SV Altfeld Trainer: Carsten Endreß (seit 2005). –SSaisonziel:vorderes Mittelfeld. – Meistertipp: TSV Lohr. Zugänge: Fabian Leimeister (FC Kar- bach), SteffenKeupp (TSVRemlin- gen, in der Winterpause), Steffen Ei- tel, Felix Behl, Manuel Schmidt, Jo- hannes Sauer, SebastianKunrath, Bernhard Väth (alleeigeneJugend). –AAbgänge:Dominik Otter (SG Strietwald), Michael Fertig (DJK Oberndorf). Kader: Tor: Jürgen Behl, Steffen Ei- tel, Jonas Gebert. –AAbwehr:Johan- nes Hörner, Jochen Reiner, Stephan Wiesmann, BastianMundelsee,Erix Bröstler,Daniel Roos, Dominik Adam, Michael Vogel, Joachim Schä- fer, Thomas Roos, Michael Krebs, Manuel Schmidt, SebastianKunrath, Bernhard Väth,Felix Behl, Clemens Frenzel. Mittelfeld: Philipp Auerbach, Simon Hoh, Sebastian Walter, Simon Baumann, AndreasTuschl,Tobias Schütz, Pascal Frank, Christian Rei- ner, Alexander Hoh, Christopher Ge- bert, Christian Eyrich, Martin Kauf- mann, Simon Englert, Elmar Hefter, Thomas Jeßberger, Michael Dreßler, Frank Adam, Peter Schwab, Florian Stauber, Johannes Sauer. –AAngriff: Florian Dreher, Jonas Jaklin, Fabian Leimeister,Simon Jessberger, Arnaud Kohlmann, SteffenKeupp, Matthias Kalisch. SG Burgsinn Spielertrainer: Thorsten Pernitschka (seit 2005). –SSaisonziel:bessere Schon manche Schramme abbekommen hat der neue Spielertrainer des TSV Lohr, Christian Mathea. Die Laune lässt er sich aber selten vermiesen. Platzierung als 2008/09(Platz 5). cel Hoh, Ralf Lubkowitz, Holger Müller,Peter Rosenkranz, Sebastian Jörg Albert (FC Ruppertshütten), Flo- –MMeistertipp:TSV Lohr. –ZZugänge: TSV Erlabrunn Schwind, MichaelSeelein, Hannes Werner, Jürgen Eckl, Christian Ger- rian Mennig (TSV Wernfeld), Philipp Fabian Diener (SV ), Philipp Spielertrainer: Andreas Mahler (seit Brückner, Andre Dümig, Philipp lach, Daniel Gutermuth, Christoph Göbel, Fabian Brand, AndreasMühl- Schirling (SV Schammelsdorf), Mi- 2006). –SSaisonziel:Steigerung Reinhart.–Mittelfeld:Daniel Fersch, Gutermuth, Sven Hofmann, Steffen rath, Steffen Klodewig,Johannes Ba- chael Neuf (FC Ruppertshütten), zum Vorjahr. –MMeistertipp:TSV Christoph Meyer, Stefan Rudolph, Knauf, Philipp Ködel, Martin Reusch. ron, SteffenLochmann, Daniel Koch, Stephan Kraus (FC Leinach), René Lohr.–Zugänge:Jochen Lanik, Ralf Mathias Ries, Bernd Sebold, Peter –MMittelfeld:Christian Höfling, Sven Martin Blatterspiel (alle eigene Ju- Street (SV ), Steffen Schmitt Popp (beide SV Oberdürrbach), Fer- Sebold, Volker Seitz, Heiko Straub, Kaiser,Sebastian Kleespies, Simon gend). –AAbgänge:keine. (DJKFellen), Christoph Klübenspies, dinand Faust(FC Leinach),Markus Johannes Väth, Marcel Väth, Philipp Koberstein, Sebastian Koberstein, Kader: Tor: ChristianMichl,Björn Johannes Herold,Tobias Schönmeier Hartmann,Kai Kößler,Felix Köhler, Väth, Kai Ullrich, Marcus Kaufmann, Alexander Ködel, David Heeg, Se- Blatterspiel, MatthiasMohr. –AAb- (alle JFG Sinngrund), Tobias Fischer ChristianRoth(alle eigene Jugend). Jonas Spies, Raimund Theobald. – bastian Herrbach,ThomasHofmann, wehr:FlorianSchlereth,Andreas (TSVLengfeld),Stefan Preisendörfer –AAbgang:Jürgen Kümmet (TSV Angriff: Christoph Geyer, Christian Sebastian Meyer, Alexander Noel, Müller,Daniel Klodewig, Thorsten (SV Obersinn). –AAbgänge:Christian Duttenbrunn). Götz, Stefan Haag, Thomas Herr- Christoph Volpert,Fabian Kraus, Mi- Löser, Matthias Strohmenger, Felix Müller (TuS Frammersbach), Wasilij Kader: Tor: Sebastian Walther, Jo- mann, Oliver Hübner, Dirk Mundel- chael Worbis. –AAngriff:Steffen Ha- Feser, Daniel Feser, Sebastian Schä- Schieder, Steffen Wolf, Dominik chen Lanik. –AAbwehr:Markus För- see, Oleg Schmidt, Manuel Väth, berberger, Nico Heinz, Christian Hof- fer, Dominic Machmerth, Dominic Preisendörfer, Ken Schwesinger (alle tig, Steffen Förtig, Andreas Mahler, Marcel Peter. mann, Sebastian Mehler, Mario Niß- Schäfer, Markus Koch, Christian FV Aura//Obersinn), Daniel Patrick Prautzsch, Christian Roth. – ler, Jens Rosenkranz, Benedikt Schobert, Christian Burkard, Sebasti- Gutermuth(FV Gemünden/Seifrieds- Mittelfeld: SebastianBenkert, Mar- Strohmenger, Waldemar Grünwald, an Vetter, Johannes Baron, Martin burg), Carsten Pauly (FT Würzburg), TuS Frammersbach II kus Brausam, Bernd Ehehalt, Ferdi- Jonas Haupt, Christoph Ködel, Stef- Blatterspiel,GuidSeubert.–Mittel- Sebastian Lösche (SV Rieneck). nand Faust, Johannes Heßdörfer, Kai Spielertrainer: Jochen Mill (seit fen Legedza. feld:Benedikt Schlereth, Daniel Kader: Tor: Michael Gutermuth, To- Kößler, Mario Oppmann, Ralf Popp. 2005). –SSaisonziel:Klassenerhalt. Mähler, Christian Feser, Andre bias Fischer, Jens Gärtner, Heiko –AAngriff:Alexander Flach, Martin –MMeistertipp:TSV Lohr. Försch, Jens Strohmenger, Thomas Kistner. –AAbwehr:Gürsel Günes, Flach, Markus Hartmann, Felix Köh- Kader: sieheTuS Frammersbach I Monate wollte Steffen Bartsch, AndreasBaus, Volker Feser, Stephan Kraus, Andreas Müller, Ma- ler, Matthias Mahler. (Bezirksoberliga Unterfranken). Amthor nurbei seinem Hei- Marco Breitenbach, Michael Feser, nuel Reusch, Stefan Scheidt, Thors- 6 matverein Spvgg Stetten Simon Strohmenger, Andreas ten Pernitschka, MichaelMüller, SV Erlenbach FV Gemünden/Seifriedsburg spielen, nachdemerimWintervom Schmitt, Matthias Schürger, Jörg Al- Thorsten Knöll, Roman Preisendör- Landesligisten Sulzfeld zurückge- bert, Andreas Mühlrath, Steffen fer, Dominik Hänelt, Manuel Guter- Spielertrainer: Stefan Rudolph (neu). Trainer: Uli Nickel und Sven Kaiser kehrt war. Jetzt bleibt er doch län- Lochmann, Daniel Koch. –AAngriff: muth. –SSaisonziel:Mittelfeldplatz. –MMeis- (seit 2007). –SSaisonziel:keineAn- ger. Hintergrund: Der Bayernliga-er- Johannes Gold, Andreas Messerer, Mittelfeld: Manuel Rützel,Fabian tertipp:TSV Lohr. –ZZugänge:Felix gabe.–Meistertipp:TSV Lohr. – fahreneAmthor willeineTrainerkar- Gerd Matuschka, Jason Pfaff, Frank Diener, Philipp Schirling, Kai Harn- Maier, Hannes Brückner, André Dü- Zugänge: Steffen Haberberger, Se- riere einschlagen, sein Heimatclub Hack, Michael Piegza, Philipp Göbel, ischfeger, Dirk Kirchner, Christoph mig, Marcus Kaufmann, Jonas Spies, bastian Kleespies (beide TSV Lang- ermöglicht ihmdabei dieersten Fabian Brand, Steffen Klodewig. Groß, Patrick Hahn, Bastian Schmitt, Marcel Peter, Philipp Reinhart (alle enprozelten),DanielGutermuth (SG Schritte.Der 26-Jährige istabsofort Sascha Knauf, Christian Theuerzeit, eigene Jugend), RaimundTheobald Burgsinn), Steffen Legedza (TSV Spielertrainer und gleichberechtigter FV Helmstadt ChristophKlübenspies,Tobias (Stuttgart), Stefan Rudolph (SV Eu- Grafenrheinfeld), Philipp Ködel, Mi- Partner des Aufstiegstrainers Ste- Schönmeier, René Street, Sven ßenheim).–Abgänge:Thomas Kelb chaelWorbis, Fabian Kraus, Christ- phanHamm. Trainer: Hennes Scheder (seit Sep- Herzer, Steffen Schmitt, Hansi Kress, (TV Marktheidenfeld),ThomasGre- oph Volpert(alle eigene Jugend). – tember 2007). –SSaisonziel:keine Mario Volpert, Johannes Herold, Mi- gor(TSV Remlingen), Thorsten Abgänge: Thorsten Legedza (TSV Angabe. –MMeistertipp:TSVLohr. – chaelSchreck,Peter Heinzel. –AAn- Schwab (SV Rodenbach). Karlburg), Daniel Hanke (FV Langen- FC Gössenheim Zugänge: Markus Geyer (DJK/TSV griff:Simon Herget,Mischa Schmitt, Kader: Tor: Benjamin Spies, Felix prozelten/Neuendorf), Patrick Geiß- Stadtprozelten), Sebastian Ehrhardt SebastianKessler, Michael Neuf, Maier, Markus Kuntscher.–Abwehr: ner (FC Obereschenbach). Trainer: Jürgen Gold (neu). –SSai- (Eintacht Boxtal). –AAbgänge:Man- Björn Hagedorn, Stefan Haas, Sa- Matthias Behl,Michael Behringer, Kader: Tor: Daniel Wiesner, Oliver sonziel:vorderes Mittelfeld. –MMeis- fred Nerl, Joan Talpos (TSV Rotten- scha Kress, Tobias Plischke, Stefan Franz-Josef Brückner, Tim Ferstl, Zanzinger, Benjamin Ruppert. –AAb- tertipp:TSV Lohr. –ZZugänge:Tobi- bauer), Emrah Kulluk (Ziel unbe- Preisendörfer. Bastian Flohr, ChristofGräder, Mar- wehr:Christopher Müller, Tobias as Theobald (FC Obereschenbach), kannt). 26 I KREISLIGA MAIN-SPESSART DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Kader: Tor: David Milks, Marc Jas- Kreis Karlstadt). –AAbgänge:David xander Mutors, Muhammed Yesildal. pers, Marco Ditterich. –AAbwehr: Gold(Pause), Julian Gramling (FV –MMittelfeld:Fabio Martello, Davide Markus Geyer, Benjamin Lanig, Tho- Maintal),Lukas Gruber (Ziel unbe- Gargano, Görkem Saydam, Philipp mas Pabst, Steffen Baumann, Mi- kannt), Udo Kübert (SV Eußenheim), Nun, Davide Nardo, Stefan Lembach, chael Baunach, Markus Müller, Sa- Christopher Sokoll,Felix Sterker Diego Flores,Volker Marschall, Gio- scha Kempf, Volker Dürr, Felix Bau- (beide FSV ). vanni Mobilia, Manuel Barbosa, Tino er, Thorsten Herold, Rudi Lober, Kader: Tor: Achim Rudolf, Jordi Alb- Sitter,AlessandroMorandell,Tommi Stefan Gersitz, AndreasMüller,Mi- recht, Rainer Schrauth.–Abwehr Sacra, Ecevit Dipli, Christian Mathea, chael Fischer, Alexander Duda, Jan undMittelfeld:Lukas Ehrenfels, Mi- Frank Funsch, Mario Werner, Patrick Hartmann,MatthiasWeisensel,Jo- chaelGehret, Marco Gehret, Florian Meder, Maurizio Pineros, PatrickHo- chenHupp, SteffenRappelt, Carsten Gold, Manuel Höfling,Matthias Köh- venkamp, BorisAdjovi. –AAngriff: Bauer, Daniel Ditterich, Uwe Bopp, ler, Florian Krimm, Stefan Kübert, DavidWaters, Stefan Nätscher, Martin Meilhammer. –MMittelfeld:Jo- Peter Kübert, Toka Levent, David Frank Lachmann, Salvatore Zarbano, nas Herold, Maximilian Herold, Ste- Nunn,Gabriel Nunn, Fabian Ott, Mi- Giovanni Pizzutolo, Tarek Tarabeh, fan Hebling, Markus Hebling, Christ- chaelSchmitt, Marcel Schrauth, Phi- Daniel Holyst,Adem Sen. of Kaufmann, Christian Bauer, Jo- lipp Schwarz, JanStoy. –AAngriff: chen Kees, Sebastian Ehrhardt, Al- André Plawky,Stefan Schmitt, Mar- TSV Neuhütten bertFiederling, Ralph Fiederling, kus Kühler, Jonas Kübert, Simon Martin Lutz, Stefan Gersitz, Stefan Wichmann. Trainer: Klaus Hildenbeutel (neu). – Gleiter, Thomas Müller, Frank Weis- Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- bach, Volker Rappelt, Simon Wäch- TSV Lohr tipp:SG Burgsinn. –ZZugänge:Mario ter, Uwe Schmitt, Andreas Fieder- Weber, Hendrik Seidel (TSV Par- ling, Thomas Gerhard, Berthold Spielertrainer: Christian Mathea tenstein), Markus Sieblist (TSV Hilbert. –AAngriff:Maximilian La- (neu). –SSaisonziel:Steigerung ge- ), ChristianHuth, Michael bisch, Michael Gersitz, Julian Fieder- genüber der Vorsaison (Platz 2). – Allinger,JensBachmann, Sebastian ling, MichaelSeidenspinner, Christi- Meistertipp: SG Burgsinn (und Karl- Hoos (alleeigeneJugend).–Ab- an Baunach, Mario Gersitz, Bernd burg II). –ZZugänge:Adem Sen, Ale- gang:MarcoEnglert (Karriereende). Mattke, Dirk Anton, Christian xander Edwards (eigene Jugend), Kader: Tor: HerbertBachmann, Nor- Wander, Andreas Rauch, Michael Maxim Holz (TSV ), Kadir man Bernard, Mario Weber, Daniel Weickert,Tobias Bauer. Sen,Muhammed Yesildal (beide Ba- Kunkel,Sebastian Hoos. –AAbwehr: ris SporLohr), Christian Mathea HeikoWirzberger, Patrick Joha,Mar- (TSVKarlburg),Frank Funsch (DJK cel Karl, Daniel Stenger, Dominik erfolgreiche Spielertrainer ha- Wombach),Mario Werner (TuS Müller, Thomas Herteux, Benjamin 3 benkünftig nichtmehrdas Frammersbach), BehxhetMehana Pfister, SteffenKarl, Marco Estenfel- Sagen, bleiben aber als Spie- (ASV Hofstetten), Steffen Hartung der, Martin Bischoff.–Mittelfeld: ler im Team: Neuhüttens Meister- (DJKWombach), PatrickMeder (SV AlexanderSchubert, Markus Grimm, coach Alexander Schubert, Lohrs Er- Rieneck), Alexander Mutors (FSV Manuel Bischoff,Thorben Geiger, folgstrainer Fabio Martello und Gerd Zellingen), Maurizio Pineros, Boris HelgeBernard, Manuel Pfister, Mi- Matuschka(Gössenheim). Keine Adjovi. –AAbgänge:Roland Emrich chaelAllinger,Hendrik Seidel, Mar- Der Mittelfeld-Motor von Aufsteiger FC Wiesenfeld/Halsbach: Andreas ganz ungefährliche Konstellation: (TSV ),Erdem Eröczan kusSieblist, StephanWirzberger, Hopp. Solltendie neuenChefs keinen Er- (FSV Neustadt/Erlach), Norman Mo- Ralph Bauer, Peter Elsesser, Remy folg haben, könntenaus demUm- reno (Viktoria Aschaffenburg II). Müller, BerndZehnter. –AAngriff: Andreas Volkenstein, Sven Pfister, Michael Landgraf, Marco Baumann, feld schnellRufe nach Bewährtem Kader: Tor: SebastianSchamberger, Carsten Bischoff,AndreStenger, Jo- PatrickRömlein, MichaelBayer, Se- Cristian Cassarino, Christian Neuf, aufkommen. Kadir Sen, SteffenHartung, Behxhet hannes Bauer, ChristianHuth, Kevin bastianMichler, Robert Wojtas,Salih Dominik Amend, Björn Ortloff, Oliver Mehana. –AAbwehr:Marc Körner, Weiske, FrankWirzberger, Marcel Aktas, Daniel Röder, Markus Schäfer. Schwab, Tobias Winheim, Andreas TSV Karlburg II Christian Lembach, Martin Hanakam, Durschang, André Bonengel, Jens Frauhammer.–Angriff:Jochen Ull- Jochen Marschall, Ferhat Demir, Bachmann, Nino Tobias, Calogero neue Trainer haben die 15 rich, Jens Prochus, Stefan Riedmann, Trainer: Karl-Heinz Christ (neu). – Gennaro Castaldi, Marco Assente, Carrubba, FlorianHartmann, Rainer Kreisligisten, wenn man Stet- Julian Rettelbach, Stefan Braun, Max Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- Kai Drexler, Andreas Edwards, Ma- Münster, Thomas Kunkel. 6 Ludwig, Torsten Reusch, Steffen tens Amthor dazuzählt. Ne- tipp:TSVLohr(undSGBurgsinn).– xim Holz, Frank Funk, Roberto Gar- Werhmann,GunterSchamberger, Zugänge:Michael Gehret, Heiko gano,Sebastian Müller, Simon Rüt- ben den Spielertrainern Amthor, Ma- Spvgg Stetten thea (Lohr) und Rudolph (Erlenbach) Walter Schamberger, GerardoRinal- Riedmann (beide Kader 1), Gabriel zel, PatrickHovenkamp, Alessandro di, Simon Herrmann, Manuel Herr- Nunn, Manuel Höfling(beide JFG Morandell, Alexander Edwards, Ale- Trainer: Stephan Hamm (seit 2006), ist auch Karl-Heinz Christ (Karlburg II) ein als Coach bisher noch ziem- mann, Stefan Dittmaier, Joachim Steffen Amthor (Spielertrainer, neu). Klinge, Marco Basso. –SSaisonziel:oben mitspielen. – lich unbeschriebenes Blatt. Der Mann aus Aura war zuletzt im Ju- Meistertipp: TSV Karlburg II. –ZZu- DJK Wombach gang:Kai Pohlmann (FV Thüngers- gendbereich seines Heimatortes tä- heim). –AAbgang:Stefan Amthor tig gewesen. Das ist aber nun schon Trainer: Karl-Heinz Müller (seit (Karriereende). zwei Jahre her. Seit 2007 hat Christ 2004). –SSaisonziel:keine Angabe. Kader: Tor: Wolfgang Friedl, Jens keine Mannschaft mehr betreut. –MMeistertipp:keine Angabe. –ZZu- Sattelberger. –AAbwehr:Andreas gänge:Norbert Scherg (TuS Fram- Fella, MichaelSchmitt, Ronny Sauer, FC Wiesenfeld/Halsbach mersbach), Andreas Ullrich, Benedikt Thorsten Pauly, Simon Keller. –MMit- Völker, SimonOrt, Mathias Brönner, telfeld:Steffen Amthor, Andreas Spielertrainer: Michael Landgraf (seit Sebastian Endres,Maximilian Hüb- Krebs, ChristianSchmitt, Martin Bur- 2008). –SSaisonziel:Klassenerhalt. ner, Daniel Roth,Johannes Struppe kard,Andreas Feser, Julian Feser. – –MMeistertipp:SG Burgsinn. –ZZu- (alleeigene Jugend). –AAbgänge: Angriff: Markus Schmitt, Martin gänge:Marco Basso (FV Karlstadt), FrankFunsch(TSV Lohr), Achim Steinmetz, Kai Pohlmann. ChristianAmend (TSV Partenstein) Vornwald,Jan-Peter Väthjunker (bei- AndreasFrauhammer, Tobias Win- de FV Karlstadt). FV Wernfeld/Adelsberg heim,Simon Rettelbach,Sebastian Kader: Tor: Martin Opara, Florian Marschall (alle eigene Jugend). – Heilig. –AAbwehr:Markus Przyklenk, Trainer: FredLutz (seit 2007, bisher Abgänge: Manuel Götz (SV Eußen- Thomas Schenk, Steffen Grübel, TSV Wernfeld). –SSaisonziel:Mittel- heim)Dominik Lohr (TSV Rechten- Martin Hahn, Norbert Scherg, Simon feld. –MMeistertipp:TSVLohr. –ZZu- bach). Ort, Johannes Struppe, Daniel Roth, gänge:keine. –AAbgang:Florian Kader: Tor: Manuel Hermann, Tobias Mathias Feuser, Markus Bauer, Phi- Mennig (FC Gössenheim). Prochus, Christian Frauhammer, Hol- lippe Bürkel, Michael Rahn, Florian Kader: Tor: Thomas Weber, Felix ger Amend. –AAbwehr:Marco Schmitt, Manuel Siegler, Mathias Schneider. –AAbwehr:Julian Volpert, Fritsch, Steffen Fritsch, Markus Herr- Brönner. –MMittelfeld:Philipp Bie- Christian Zander, Christian Helfrich, mann, Christian Amend, Christian berstein, Daniel Bils, Florian Eck, Markus Holmer, Thorsten Kaufmann, Weyer, Michael Röder, Simon Schä- ManfredEndres,Daniel Gehrling, Stefan Michler, Benjamin Rupp, fer, Thorsten Kohlhepp, Tobias Hof- Andreas Rack, Florian Rack, Sebasti- Christian Neumann, Christian mann, Christian Klinge, Sebastian an Reuß, Thomas Ullrich, Benedikt Schopf. –MMittelfeld:Sandro Gold, Ruppert, Jürgen Unterwandling, Ma- Völker. –AAngriff:Philipp Christ, Maximilian Ehrlich, Florian Vogel, thias Hartmann, Sven Kaaf, Andreas Walter Endres, Michael Hübner, Ma- Christoph Hemmerich, Jochen Amend, Simon Rettelbach, Sebastian ximilian Hübner,Michael Przyklenk, Schmitt, Alexander Seufert, Max Marschall. –MMittelfeld:Daniel Gopp, Thomas Rahn, Dominik Reuß, Chris- Schäfer, Stefan Strohmenger, Sebas- Andreas Hopp, Daniel Rösch, Stefan tian Roth, Michael Ullrich, Andreas tianWirthmann,Tobias März, Stefan Zimmermann,SaschaSchamberger, Ullrich, SebastianEndres, Sebastian Manger, Michael Burkard. –AAngriff: SebastianSchaub, Daniel Hartmann, Vornwald. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISLIGA MAIN-SPESSART I 27 »Lohr und Burgsinn sind einen Tick stärker als wir« Kreisliga Main-Spessart: Altfelds Abwehrchef Jochen Reiner sieht zwei Top-Teams –Der Vorjahres-Dritte ist eingespielt

Lohr oder Burgsinn: Eines nen Jahr in beeindruckender und hat auch noch andere dieser beiden Teams wird im Manier durch die Kreisklasse sehr gute Spieler. Sommer 2010 als Meister der 4marschierte. Kreisliga Main-Spessart in die Einige ähnliche Beispiele 2008 wurde Altfeld Sechster, Bezirksliga aufsteigen. Alles zeigten in den vergangenen 2009 Dritter. Die erste Mann- andere wäre eine Riesen- Jahren, dass eine in der südli- schaft blieb erneut komplett zu- Überraschung. Auch die chen Kreisklasse so dominan- sammen. Ist die Zeit nun nicht Kreisliga-Vereine selbst ha- te Elf durchaus auch in der reif für den großen Wurf, den ben sich bei ihren Meister- Kreisliga direkt vorne mit- Aufstieg in die Bezirksliga? tipps auf diese beiden Clubs spielen kann, Uettingen Wer will das nicht? Aber ich beschränkt. (2002), Schollbrunn (2004) wäre schon sehr zufrieden, Es ist der logische Schluss oder Lohr (2006) etwa. wenn wir wieder so aus der Rückrunde. Die SG abschließen wie im vergan- Burgsinn verlor 2009 als ein- Bischoff fällt lange aus genen Jahr. Da hatten wir ziges Team keine Partie und Für die Mannschaft des neuen aber einen Lauf. Norma- hätte in der Form der Rück- Trainers Klaus Hildenbeutel lerweise sind Lohr und runde schon in der abgelaufe- ist der Ausfall ihres wohl bes- Burgsinn einen Tick stärker nen Saison um die Meister- ten Spielers, Top-Torjäger als wir. schaft mitgespielt. Die schwa- Carsten Bischoff, allerdings che Vorrunde verhinderte ein großes Handicap. Bischoff Mit dem SC Schollbrunn gibt es das. kann nach seinem Kreuz- in unmittelbarer Nachbarschaft Mit Christian Müller, der bandriss vermutlich erst 2010 einen zuletzt sehr erfolgreichen nach Frammersbach ging, wieder eingreifen. Verein, der nun sogar in die Be- muss die Elf von Spielertrai- Überhaupt nicht genannt zirksoberliga Unterfranken ner Thorsten Pernitschka al- als Favoriten wurden Altfeld aufgestiegen ist. Der eine oder lerdings auf einen wichtigen und Gemünden/Seifriedsburg, andere Altfelder Leistungsträ- Leistungsträger verzichten. die 2008/09 lange ganz oben ger hätte sicher die Chance, Zuletzt spielte Burgsinn 2004/ mitspielten. Unser Mitarbeiter dort zwei Ligen höher zu spie- 05 in der Bezirksliga. Manuel Barbosa sprach mit len. Trotzdem hat sich in den dem Abwehrchef der Altfel- letzten Jahren kein Spieler Ihres Probleme in der Luft? der, Jochen Reiner (24), über Vereins dem Nachbarn ange- Der TSV Lohr, aktueller Vize- die kommende Saison. schlossen. Warum? meister und in der Relegation Das weiß ich nicht. Ich den- nach einem tollen Match nur Unter den Meistertipps der an- ke, entweder gab es keine knapp am späteren Aufsteiger deren Vereine taucht Ihr Club, Angebote oder es fehlte das Goldbach gescheitert, hat mit der SV Altfeld, überhaupt nicht Interesse, dort hinzugehen. Christian Mathea (TSV Karl- auf, obwohl Sie voriges Jahr Sicher spielt auch die Riva- burg) einen der überragenden Dritter wurden und im Laufe lität eine Rolle. Bezirksoberligaspieler der der Runde eine Serie von 21 letzten Jahre als Spielertrai- Spielen mit nur einer Niederla- Hatten Sie selbst denn mal ein ner verpflichtet. ge aufbauten. Ärgern Sie sich Angebot aus Schollbrunn? Lohr könnte allerdings über die mangelnde Wertschät- Nein, mich hat niemand an- Probleme bei hohen Bällen zung der Konkurrenz? gesprochen. bekommen, denn mit dem Nein, ich sehe das eigentlich Mit Volldampf zurück in die Bezirksliga? Gürsel Günes und die SG Burgsinn bisherigen Libero Roland Em- genauso. Burgsinn und Lohr Die Favoriten waren 2008/09 das beste Rückrunden-Team der Kreisliga Main-Spessart. rich (jetzt TSV Rechtenbach) sind die Meisterschaftskan- verlor die mit vielen eher didaten. Burgsinn war in der TSV Lohr (10 Nennungen) kleineren Akteuren besetzte Rückrunde die beste Mann- SG Burgsinn (3) Elf einen der wenigen großge- schaft, gegen die wir ge- TSV Karlburg II (1) wachsenen und kopfballstar- spielt haben. Lohr gehört al- ken Spieler. Gespannt sein lein schon durch die Ver- Unser Meistertipp darf die Liga auf den TSV pflichtung von Christian Neuhütten, der im vergange- Mathea zu den Topfavoriten SG Burgsinn

Jochen Reiner (links) gehört zu den Leistungsträgern des Vorjahres-Dritten, SV Altfeld. 28 I KREISLIGA MAIN-SPESSART DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

11. Oktober, 13.00 Uhr Der Spielplan Frammersbach II –Gemünden/Seifr. 11. Oktober, 15.00 Uhr FC Wiesenfeld/Halsb.–SVAltfeld 9. August, 15.00 Uhr TSV Karlburg II –FVHelmstadt Wernfeld/Adelsb. –Frammersbach II TSV Erlabrunn–TSV Neuhütten SpvggStetten –FVGemünden/S. SV Erlenbach–Spvgg Stetten TSV Neuhütten –SVAltfeld DJK Wombach –TSV Lohr TSV Erlabrunn –FVHelmstadt SV Erlenbach –FCGössenheim 18. Oktober, 15.00 Uhr SG Burgsinn –TSV Karlburg II FV Wernfeld/Adelsb. –TSV Neuhütten DJK Wombach –FCWiesenfeld/Halsb. Spvgg Stetten–TSV Erlabrunn FC Gössenheim –TSV Karlburg II 16. August,15.00 Uhr FV Helmstadt –FCWiesenfeld/Halsb. FC Wiesenfeld/Halsb. –SGBurgsinn SV Altfeld –TuS Frammersbach II TSVKarlburgII–SVErlenbach Gemünden/Seifr.–DJK Wombach FV Helmstadt –TSV Neuhütten TSV Lohr–SGBurgsinn SV Altfeld–Spvgg Stetten TSV Lohr –FVWernfeld/Adelsb. 24. Oktober, 16.00 Uhr TSV Neuhütten –Spvgg Stetten 19.August, 18.30Uhr 25. Oktober, 13.00 Uhr FC Gössenheim –TSV Erlabrunn TuS Frammersbach II –FVHelmstadt 23.August, 15.00Uhr 25. Oktober, 15.00 Uhr FV Wernfeld/Adelsb. –DJK Wombach Wiesenfeld/Halsb. –FCGössenheim Spvgg Stetten –FVHelmstadt TSV Karlburg II –FVWernfeld/Adelsb. TSV Neuhütten –FCGössenheim SV Erlenbach–TSV Lohr TSV Erlabrunn–TSV Karlburg II SG Burgsinn –Gemünden/Seifriedsb. SV Erlenbach–FCWiesenfeld/Halsb. DJK Wombach –SVAltfeld SG Burgsinn –TuS Frammersbach II 31. Oktober, 15.00 Uhr TSV Lohr –FVGemünden/Seifriedsb. FV Wernfeld/Adelsb. –Spvgg Stetten 30. August, 13.00 Uhr TSV Karlburg II –FCWiesenfeld/Halsb. TuS Frammersbach II –SVErlenbach FC Gössenheim –Frammersbach II 30. August, 15.00 Uhr FV Helmstadt –DJK Wombach FC Wiesenfeld/Halsb. –TSV Erlabrunn SV Altfeld–SGBurgsinn TSV Karlburg II –TSV Neuhütten FV Gemünden/Seifr. –SVErlenbach FC Gössenheim –Spvgg Stetten TSVLohr–TSV Erlabrunn SV Altfeld –TSV Lohr 8. November, 12.15 Uhr FV Gemünden/S.. –FVWernfeld/A. TuS Frammersbach II –TSV Karlburg II DJK Wombach –SGBurgsinn 8. November, 14.15 Uhr 5. September, 16.00 Uhr Wernfeld/Adelsb. –Wiesenfeld/Halsb. TSV Erlabrunn –TuS FrammersbachII TSV Neuhütten –TSV Lohr 6. September, 15.00 Uhr TSV Erlabrunn –Gemünden/Seifr. FV Wernfeld/Adelsb. –SGBurgsinn SV Erlenbach –SVAltfeld Helfer wie Manfred Krautwald sind in jedem Verein wertvoll. Der Lohrer Grill-Chef übernimmt seit Jahrzehnten SpvggStetten –TSV Karlburg II SG Burgsinn –FVHelmstadt viele verschiedene Aufgaben in »seinem« TSV. TSV Neuhütten–Wiesenfeld/Halsb. DJK Wombach –FCGössenheim SV Erlenbach–DJK Wombach 15. November, 14.15 Uhr FV Gemünden/Seifriedsb. –SVAltfeld Wiesenfeld/Halsb. –Frammersbach II Der Grill-Meister des TSV Lohr TSV Lohr –FVHelmstadt TSV Karlburg II –DJK Wombach 9. September, 17.45 Uhr FC Gössenheim –SGBurgsinn Manfred Krautwald: Die anderenwolltenlieber Bier verkaufen TuS Frammersbach II –DJK Wombach FV Helmstadt –SVErlenbach FC Gössenheim –FVWernfeld/Adelsb. SV Altfeld –TSV Erlabrunn Leute wie ihn gibt es nicht härter zu. Wir hatten hinter macht.« Selbst als Trainer der Gemünden/Seifr. –TSV Neuhütten 13.September,13.00 Uhr mehr viele in der auch in un- dem Tor eine Art Sandkasten, ersten Mannschaft sprang er TSV Lohr –Spvgg Stetten teren Klassen so schnelllebig durch den wir immer wieder mal kurzzeitig ein. Frammersbach II –TSV Neuhütten gewordenen Fußball-Welt. von unserem Trainer Braun Bei den letzten Wahlen 13.September,15.00 Uhr 22. November, 14.15 Uhr Manfred Krautwald ist nun geschickt wurden, um Kondi- stellte sich Krautwald nicht FC Wiesenfeld/Halsb. –Spvgg Stetten Frammersbach II –Wernfeld/Adelsb. schon sein ganzes Leben lang tion zu büffeln.« Eine andere mehr als Kassier zur Verfü- FC Gössenheim –TSV Lohr Gemünden/Seifr. –Spvgg Stetten mit seinem Verein, dem TSV Voraussetzung ist heute kaum gung, um Jüngeren das Feld FV Helmstadt –Gemünden/Seifriedsb. SV Altfeld–TSV Neuhütten Lohr, verbunden: Als aktiver noch denkbar: »Freitag- oder zu überlassen. »Damit die SV Altfeld –FVWernfeld/Adelsb. FV Helmstadt –TSV Erlabrunn Spieler war der 71-Jährige in samstagnachts bis zwölf oder nicht irgendwann dastehen SG Burgsinn –SVErlenbach FC Gössenheim –SVErlenbach den 1960er Jahren Kapitän ein Uhr noch in der Gegend und nicht weiter wissen, wenn DJKWombach–TSV Erlabrunn TSV Karlburg II –SGBurgsinn FC Wiesenfeld/Halsb.–DJK Wombach der Landesliga-Mannschaft, herumzulaufen, das konnten ich mal nicht mehr da bin.« 20. September, 15.00 Uhr als Funktionär musste er wir uns nicht erlauben. Wer Bei den Heimspielen ist er FV Wernfeld/Adelsb. –SVErlenbach 29. November, 14.15 Uhr zweimal den Absturz in die da gesehen wurde, hat sonn- aber weiterhin regelmäßig da- Spvgg Stetten –TuS Frammersbach II SG Burgsinn –FCWiesenfeld/Halsb. Kreisklasse mitverfolgen, 2009 tags nicht gespielt«, so Kraut- bei, am Bratwurstgrill. TSV Neuhütten–DJK Wombach SV Erlenbach –TSV Karlburg II sieht er von seiner Bratwurst- wald. »Wenn's ums Grillen geht, TSV Erlabrunn –SGBurgsinn TSV Erlabrunn–FCGössenheim bude aus auf die Spiele einer war immer der Krautwald SV Altfeld –FVHelmstadt TSV Neuhütten –FVHelmstadt hoffnungsvollen, aufstreben- 40 Jahre lang Kassier zuständig«, lacht derselbe, Gemünden/Seifr. –FCGössenheim Spvgg Stetten –SVAltfeld den Mannschaft, die sich an- In den letzten neun Jahren deswegen wurde er auch so- TSV Lohr –TSV Karlburg II FV Wernfeld/Adelsb. –TSV Lohr schickt, in die Bezirksliga zu- musste Lohr dreimal in der fort eingespannt, als der Ver- DJKWombach –TuS Frammersbach II rückzukehren. Kreisklasse ran. Andere ehe- ein den Verkauf von Gegrill- 26. September, 16.00 Uhr »Ich bin sehr optimistisch. malige Landesligaspieler hät- tem vor einigen Jahren zum DJK Wombach –Spvgg Stetten 6. Dezember, 14.00 Uhr DJK Wombach –FVWernfeld/Adelsb. Wenn sie sich ein bisschen ten sich das wohl nicht mehr festen Bestandteil der Heim- 27. September, 15.00 Uhr anstrengen, dann müssten sie angetan, doch Krautwald war spiele machte. FC Wiesenfeld/Halsb. –TSV Lohr FV Helmstadt–Spvgg Stetten FC Gössenheim –TSV Neuhütten in der nächsten Saison ganz weiterhin bei fast jedem Wie Krautwald in den TSV Karlburg II –Gemünden/Seifr. vorne dabei sein«, hat Kraut- Heimspiel mit dabei, von sei- 1970er Jahren zum Grill- FC Gössenheim–SVAltfeld TSV Karlburg II –TSV Erlabrunn wald große Hoffnung, dass nem Club hat er sich nie ge- Meister im Verein wurde, ist FV Helmstadt –FVWernfeld/Adelsb. FC Wiesenfeld/Halsb.–SV Erlenbach der Traditionsverein 2010 in löst. »Ich war einfach immer typisch für seine Auffassung SV Erlenbach–TSV Erlabrunn TuS Frammersbach II –SGBurgsinn die Bezirksliga aufsteigt, in eingebunden, 40 Jahre lang vom Vereinsleben: »Immer SG Burgsinn –TSV Neuhütten FV Gemünden/Seifriedsb. –TSV Lohr der er bis zum Abstieg Ende als Kassier und bin auf den wenn Feste waren, wollten die 4. Oktober, 15.00Uhr Spielleiter der neunziger Jahre jahrzehn- verschiedensten Posten ein- meisten eher Bier verkaufen. FV Wernfeld/Adelsb. –TSV Erlabrunn telang Dauergast war. In der gesprungen«, erklärt Kraut- Da habe ich mich eben fürs Spvgg Stetten–SGBurgsinn Bernd Reitstetter Glanzzeit des Clubs in der wald, der tatsächlich eine el- Grillen gemeldet.« Leider TSV Neuhütten–SVErlenbach Werner-von-Siemens-Str. 46 c, Landesliga war Krautwald in lenlange Liste an Funktio- werden sie offenbar immer FV Helmstadt–FCGössenheim 97076Würzburg den 1960er Jahren als Spieler närstätigkeiten aufzuweisen seltener, die Krautwalds im SV Altfeld–TSV Karlburg II Tel.: 09 31 / 35 95 99 9, dabei. hat: Ob in der Jugendarbeit Lande, ohne die kein Verein Gemünden/Seifr.–Wiesenfeld/Halsb. Fax: 09 31 / 35 95 99 8 Was der größte Unterschied oder der Abteilungsleitung – vernünftig funktionieren TSV Lohr –TuS Frammersbach II E-mail: [email protected] zu heute ist? »Es ging damals »ich habe fast alles durchge- kann. Manuel Barbosa DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 1ASCHAFFENBURG I 29 Udo Löffler sieht jedes Spiel als Endspiel Kreisklasse Aschaffenburg 1: Spvgg Heigenbrücken wird hoch gehandelt –Fünf hoffen auf den Klassenerhalt

Nach dem Alleingang des FC Frank Runge, in Sailauf be- Nach einem erfolgreichen Jahr Ziele zu erreichen? Unterafferbach in der abge- erbt Martin Schanz Bernd wie dem letzten folgt oft ein Sicherlich haben wir mit den laufenen Saison verspricht Müller. Auch der FC Mömbris Durchhänger. Wie wirken Sie in beiden Rückkehrern Johan- der Kampf um Platz eins in präsentiert nach sechs Jahren Heigenbrücken dagegen? nes Hasenstab und Jörg der Fußball-Kreisklasse mit Giuseppe Pazienza ein Den Erfolg in der abgelaufe- Neumann sowie unseren Ju- Aschaffenburg 1heuer wieder neues Gespann. Christopher nen Spielzeit haben wir uns gendspielern an Qualität zu- spannender zu werden. Die 16 Franz und Florian Becker mit viel Arbeit und Disziplin gelegt. Dennoch ist es keine Mannschaften üben sich indes kümmern sich ab sofort um erarbeitet. Der Mannschaft Garantie, unsere Ziele mit in vornehmer Zurückhaltung. die Geschicke des Vereins. ist bewusst, dass sie erneut Leichtigkeit zu erreichen. Den Aufstieg oder die Trainerdauerbrenner ist Mar- viel tun muss, um ein ähnli- Das ist der Mannschaft be- Meisterschaft setzt sich kein kus Amberg vom FSV Michel- ches Ergebnis zu erzielen. wusst, dementsprechend Verein als Ziel. bach. Er geht in seine sechste wird sie an sich arbeiten. In der Spitzengruppe mit- Saison. Als Favoriten haben Wen sehen Sie als die stärksten mischen wollen der FSV Mi- die 16 Vereine die Spvgg Hei- Konkurrenten? Was sind in der Kreisklasse chelbach, der SV Schöllkrip- genbrücken ausgemacht. Trai- Einen echten Topfavoriten, die Mittel zum Erfolg? pen, die Spvgg Heigenbrü- ner Udo Löffler stand unse- wie es Germania Unteraffer- Ein starker ausgeglichener cken und der FC Eichenberg. rem Mitarbeiter Ingo Weber bach in der vergangenen Kader ist mit Sicherheit ein Auch die DJK Hain, der FC in einem Interview Rede und Runde war, sehe ich heuer Vorteil. Außerdem braucht Hösbach und der FSV Glatt- Antwort. nicht. Es gibt sicherlich vier man einen enormen Sieges- bach wollen zumindest an den bis fünf Mannschaften, die willen und das nötige Glück, vorderen Plätzen schnuppern. Heigenbrücken ist Titelfavorit Udo Löffler sich auf Augenhöhe begeg- von Verletzungen verschont Fünf Mannschaften hoffen auf Nummer eins. Nehmen Sie die nen. zu bleiben. Man darf keine den Klassenerhalt. Favoritenrolle an? Mannschaften als Topfavorit Mannschaft schon im Vor- Nur drei Vereine gehen mit Nachdem wir vorige Saison gehandelt werden. Wir wol- Betrachtet man die Zugänge, feld auf die leichte Schulter neuen Trainern in die Saison. die Vizemeisterschaft errun- len eine ähnlich gute Rolle wurde eher Qualität als Quanti- nehmen und muss jedes In Königshofen übernimmt gen haben, war klar, dass wir spielen wie in der vergange- tät verpflichtet? Reichen die vier Spiel als echtes Endspiel an- Alexander Mann das Amt von in dieser Saison von vielen nen Saison. Neuen aus, um die gesteckten sehen.

6. September, 15.00 Uhr: 18. Oktober, 15.00 Uhr: 8. November, 14.15 Uhr: 29. November, 14.15 Uhr: Der Spielplan FC Mömbris –FSV Michelbach FC Mömbris –FCViktoria Kahl II FC Mömbris –VfL Krombach FSV Michelbach –VfL Krombach SV Schöllkrippen–TVBlankenbach SV Schöllkrippen–DJK Hain Schöllkrippen–Germ. DettingenII Heigenbrücken–TVBlankenbach FC Viktoria KahlII–VfL Krombach Spfr.Sailauf –TVBlankenbach FC Viktoria Kahl II –FCEichenberg DJK Hain –Spfr. Sailauf 9. August, 15.00 Uhr: DJK Hain –SVKönigshofen FSVGlattbach –VfL Krombach DJK Hain –Rothengr./Gunzenb. FC ViktoriaKahl II –FSV Glattbach Schöllkrippen–Rothengr./Gunzenb. Heigenbrücken–FCHösbach TV Wasserlos–SVKönigshofen Heigenbrücken –TVWasserlos SV Schöllkrippen –TVWasserlos FC Viktoria Kahl II –TVWasserlos Rothengr./Gunzenb. –TVWasserlos Rothengr./Gunzenb. –FCHösbach FSV Michelbach –FSV Glattbach Dettingen II –Rothen./Gunz.(12.15) DJK Hain –FSV Glattbach FC Eichenberg –FSV Glattbach FC Eichenberg –FSV Michelbach FC Hösbach –Spfr. Sailauf FC Mömbris –FCEichenberg Heigenbrücken –Spfr. Sailauf Germ.Dettingen II –Sailauf (13.00) Dettingen II –Heigenbrü.(13.00) SV Königshofen –TVBlankenbach FC Hösbach –SVKönigshofen FSV Michelbach–TVBlankenbach FC Hösbach –VfL Krombach 9. September, 17.45Uhr: 25. Oktober, 15.00Uhr: 15.November, 14.15Uhr: DettingenII–Eichenberg(13.00) FSV Michelbach –FCViktoria Kahl II VfLKrombach–Spfr. Sailauf VfL Krombach –SVKönigshofen 6. Dezember, 14.00 Uhr: 10. August, 19.00 Uhr: TV Wasserlos –TVBlankenbach TV –FCMömbris TV Blankenbach –FCHösbach FC Hösbach –FCMömbris FC Mömbris –SVKönigshofen FC Viktoria Kahl II –SVSchöllkrippen Spfr.Sailauf –FSV Michelbach FSVGlattbach –SVSchöllkrippen 13. September, 15.00 Uhr: DJK Hain –Germ. DettingenII FSVGlattbach –Heigenbrücken Spfr. Sailauf –FCViktoria Kahl II 16. August, 15.00 Uhr: VfL Krombach –SVSchöllkrippen Heigenbrücken–FCEichenberg TV Wasserlos –DJK Hain TV Blankenbach –DJK Hain VfL Krombach –FSV Michelbach Spfr. Sailauf –FCEichenberg Michelbach –Rothengr./Gunzenb. Rothengr./Gunzenb. –Viktoria Kahl II VfL Krombach –Heigenbrücken TV Blankenbach–Heigenbrücken FSVGlattbach –Rothengr./Gunzenb. FC Hösbach –TVWasserlos FC Eichenberg –SVSchöllkrippen SV Königshofen –FSV Michelbach Spfr.Sailauf –DJK Hain TV Wasserlos–FCMömbris SV Königshofen –FSV Glattbach Germ.Dettingen II –Mömbris (12.15) Rothengr./Gunzenb. –FCEichenberg FSV Glattbach –FCViktoria KahlII FSVMichelbach–Heigenbrücken TV Wasserlos–Germ. DettingenII 31. Oktober, 15.00 Uhr: 22.November, 14.15Uhr: TV Wasserlos –SVSchöllkrippen FC Hösbach –DJK Hain FC Mömbris –SVSchöllkrippen SV Königshofen–FCMömbris Rothengr./Gunzenb. –Dettingen II TV Blankenbach –VfL Krombach Rothengr./Gunzenb. –Schöllkrippen FC Eichenberg –FCMömbris 20. September, 15.00 Uhr: Spielleiter Spfr. Sailauf –SVKönigshofen TV Wasserlos –FCViktoria Kahl II SV Königshofen –FCHösbach FC Mömbris –Heigenbrücken SV Schöllkrippen –SVKönigshofen FSV Glattbach–FCHösbach FSV Glattbach –DJK Hain Dieter Carl 23. August, 15.00 Uhr: FC Viktoria Kahl II –FCHösbach TV Wasserlos –FSV Michelbach Spfr. Sailauf –Heigenbrücken Krombacher Straße 28 FC Mömbris –FCHösbach DJK Hain–FSV Michelbach Rothengr./Gunzenb. –Heigenbrü. TV Blankenbach –FSV Michelbach 63776 Mömbris SV Schöllkrippen–FSV Glattbach TV Wasserlos–FSV Glattbach FC Eichenberg –DJK Hain VfL Krombach –FCHösbach Tel.: 0 60 29 / 99 40 61 Heigenbrücken –VfL Krombach FC Eichenberg –TVBlankenbach Dettingen II –Vikt. Kahl II (13.00) FC Eichenberg –Germ. DettingenII E-Mail: [email protected] FSV Michelbach –SVKönigshofen 27.September, 15.00 Uhr: FC Eichenberg –Rothengr./Gunzenb. VfL Krombach –FCEichenberg DettingenII–TVWasserlos (13.00) Blankenbach –Rothengr./Gunzenb. Spfr. Sailauf –TVWasserlos 26.August, 18.30 Uhr: FSV Glattbach –FCMömbris TV Blankenbach–Germ. Dettingen II Heigenbrücken –DJK Hain SV Schöllkrippen–FSV Michelbach FC Hösbach –SVSchöllkrippen 29. August, 16.00Uhr: SV Königshofen –Germ. Dettingen II FC Hösbach–FSV Michelbach 4. Oktober, 15.00 Uhr: 30. August, 15.00Uhr: FC Mömbris –DJK Hain VfL Krombach –DJK Hain FC Viktoria Kahl II –Heigenbrücken TV Blankenbach –FCViktoria Kahl II FSVGlattbach –Spfr. Sailauf Spfr.Sailauf –SVSchöllkrippen Rothengr./Gunzenb. –VfL Krombach FSV Glattbach–Germ. Dettingen II FC Eichenberg –SVKönigshofen TV Wasserlos –FCEichenberg DettingenII–Hösbach (13.00) Rothengr./Gunzenb. –FCMömbris SV Königshofen –Heigenbrücken 11. Oktober, 15.00 Uhr: VfL Krombach –TVWasserlos 2. September, 18.00Uhr: TV Blankenbach –FSV Glattbach DJK Hain –TVBlankenbach Spfr. Sailauf –FCMömbris SV Königshofen –FCViktoria Kahl II DJKHain–FCViktoriaKahlII Rothengr./Gunzenb. –Spfr. Sailauf Heigenbrücken–SVSchöllkrippen Germ. Dettingen II –VfL Krombach FSV Michelbach –Germ. Dettingen II FC Hösbach –FCEichenberg Königshofen –Rothengr./Gunzenb. Sie wollen nicht im Regen stehen: Zuschauer in Blankenbach. 30 I KREISKLASSE 1ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Moritz Stein(FC Laufach),Faruc Le- Die Vereine vent (TSV Rothenbuch), Michele Mi- hai, Johann Stan,Mimmo Pascale (alleBad Homburg), Andreas Hone- TV Blankenbach cker (VfR Goldbach). –AAbgänge: Sebastian Herold (Eintracht Rotten- Trainer: Marco Unkelbach (Spieler- berg), Martin Pursche (Zielunbe- trainer im zweiten Jahr). –SSaison- kannt). ziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: Kader: Tor: Achim Wünsch, Till Nöth, FSV Michelbach. –ZZugänge:Michel Manuel Hennrich,Peter Flach, Mi- Grünewald, Ali Eroglu (beide eigene chaelWissel. –AAbwehr:Marcus Jugend), Sebastian Ewel (VfR Gold- Fuchs, Jürgen Diel, Jürgen Bauer, An- bach), Max Rosenberger (SV dreas Ebert, Mirko Fäth, Thorsten Schneppenbach), JeanPierre Presti- Glaab, Timo Hennrich, Alex Karst, filippo (FC 03 Gelnhausen), George Johannes Kohnert, Stefan Rausch, Manta(EintrachtMensengesäß), Thorsten Schäfer, Stefan Schmitt, Karsten Sebök (FC Laudenbach), Martin Spitzenberg, Moritz Stein, Christof Zech(KSVHeinrichsthal), Jens Windischmann, Faruc Levent. – Manuel Grimm (Viktoria Wald- Mittelfeld: Sebastian Bergmann, Jo- ), Volkan Kantemiz (FC Süd- hannes Gärtner, SimonHölldobler, ring), Thorsten Mosbacher (TuS Andy Honecker, Josef Hörst, Sebasti- ), Ronny Parche (reakti- an Kunkel, MarcoLaubmeister, viert). –AAbgänge:Sebastian Schä- ChristianMracek,Marcus Richter, Jo- fer, Jürgen Schieck (beide Karriere chen Rübhagen,Florian Schäfer, beendet). Frank Schäffer, AndreasStein, Phi- Kader: Tor: Johannes König, Michael lipp Wächtler,Michele Mihai, Mim- Krebs, Sebastian Ewel. –AAbwehr: mo Pascale, DenisWeidner.–An- George Manta, Kevin Kanthak, griff:Daniel Person, Christoph Allig, Christopher Pfaff, L’Arbi Falioune, Daniel Eizenhöfer,Christian Gehlert, Nakia Rehn, Michel Grünewald, Oliver Karst, Tobias Fleckenstein, Karsten Sebök. –MMittelfeld:Marco Thorsten Prinz, SteffenSchmidt, Unkelbach, Marco Vigelius, Guiseppe SteffenSchmitt. Prestifilippo, Manuel Rackwitz, Ali Eroglu, Erdinc Eroglu, Max Rosen- FC Viktoria Kahl II berger, Jean Pierre Prestifilippo, Christof Zech. –AAngriff:Matthias Trainer: Levent Baydar (Spielertrai- Erk, SebastianParche, Nizamettin ner im zweiten Jahr). –SSaisonziel: Abanoz, Manuel Grimm. gesichertes Mittelfeld. –MMeistertipp: Duell zwischen Felix Englert (Spvgg Heigenbrücken, links) und Thomas Biehler (FSV Glattbach). Wer hat in dieser FSVMichelbach. –ZZugänge:Georg Germania Dettingen II Saison die Nase vorne? Stroh (SV Stockstadt), Volkan Do- gan (Eichenbühl),AlessandroFröb Trainer: Frank Weber (Spielertrainer im zweiten Jahr). –SSaisonziel:Spit- Lamprecht, Ralf Hugo, Christian Zen- ding, Franz Schmitt, Moritz Schnitt, (Kickers OffenbachU19), Patrick im fünften Jahr). –SSaisonziel:Klas- zengruppe. –MMeistertipp:Spfr. Sai- gel, Heiko Sauer (alle Karriere been- Benjamin Schramm, AndyHamm, Smith (AlemanniaHaibach), Dom- senerhalt. –MMeistertipp:FSVMi- lauf. –ZZugänge:Alexander Abdulka- det), Igor Alagurov (Kickers Gail- AndreAnsmann.–Mittelfeld:Kemal inique Boateng (SG Bruchköbel). – chelbach. –ZZugänge:Thorsten der (TSV Rottenberg), Benedikt Fel- bach), Christian Beifuß (FC Oberaf- Celikkiran, Hidir Kengel, Stefano Abgänge: Ergin Pedük (Oberroden- Reuther (Bayern Alzenau),Christ- ler (TSV Keilberg), Franco Maiolo ferbach). Maiolo, Alexander Merget, Philipp bach), Fabio Di Falco (Dietesheim), opherDusch, Michele Geis, Tobias (FC Laufach), Maurizio Flora, Lukas Kader: Tor: Jan Willig, Giovanni Bon- Werner, Nicolas Groß,Simon Stei- ChristophKuchler (Großkarben), Schaak,Engin Yaldar (alle JFG Bay- Schmitt, Florian Steigerwald (alle ei- adio, Alexander Schenzel, Steffen ner, MehmetAslan, Matthias Ehssan Rostam-Afshar(Vorwärts ern Maingau). –AAbgänge:keine. gene Jugend), Martin Tumulka (Ki- Mässing. –AAbwehr:Stefan Sauer, Englert, FlorianHessler.–Angriff: Kleinostheim). Kader: Tor: Mario Roy, Markus Kot- ckers Aschaffenburg). –AAbgänge: Stefan Bernhard, Ingo Teutsch, Leo Sven Dombrowski, Stefan Dorsch, Kader: Tor: Andreas Will, Guido Köp- zur, Stefan Bulba, RubenLang. – Ali Elouardi (VfR Nilkheim). Bernhard,Florian Wachtendorf,Se- Stefan Eicker,Christian Franz, Mar- per. –AAbwehr:Tommy Fittkau, Felix Abwehr: EnginYaldar, Jörg Seegatz, Kader: Tor: Ulrich Bachmann,Uwe bastian Hübner, Herbert Büttner, kusFranz,PaulRitter, PhilippWöl- Schröder, Roberto Iannone, Philip Christian Lipp, Tobias Schaak, Englert, Philipp Feller, Marco Ger- Bruno Kiesel. –MMittelfeld:Christian fel, Stefan Stürmer, Daniel Magalha- Brandenbusch,GiovanniSantanto- Christopher Volz, Thomas Ehser, hart, Markus Scherer, Martin Tumul- Wachtendorf, Daniel Wahner, Marco es, FrankJordan, Julian Wagner. nio. –MMittelfeld:Levent Baydar, Sa- Christian Stock, Marco Weber, Tho- ka. –AAbwehr:Volker Breunig, Phi- Wahner, Thomas Thielke, Ralf Haf- lih Turhan, Cumabekir Arpaci, Erik mas Sawatzki, Benjamin Trapp, Ste- lipp Fleckenstein, Roland Flecken- ner, Alexander Riegel, Thomas Bieh- Spvgg Heigenbrücken Brehm, Michael Pfeuffer, Hansi Kör- fan Herzog, Mathias Schlett, Steffen stein, Markus Herröder, Matthias ler, Andreas Bittrich, Dominik Men- zel, Sergej Rieger. –AAngriff:Chri- Fuchs, Kevin Walter. –MMittelfeld: Heyn,MartinKern, Dennis Müller, zer, Abalo Tchalin. –AAngriff:Ami- Trainer: Udo Löffler (Spielertrainer scha Hannawald, Christopher Brett- FrankWeber,TimoEbert,Dominik Dominik Müller, Michael Nees, Cem nou-Bah-Traore, Rene Slater, Stefan im vierten Jahr). –SSaisonziel:vorne hauer, Christian Franke. Stürz, AndreasKöck, Thorsten Oktay, BenjaminSchmitt, Lukas Fuller, Thomas Stenger, Pascal mitspielen.–Meistertipp:DJK Hain. Prümm, Thorsten Koch, Christopher Schmitt, Günther Schneider, Axel Schubert, Niklas Balles. –ZZugänge:Johannes Hasenstab SV Königshofen Dusch, Gianluca Gentile, Martin Völker. –MMittelfeld:Alexander Ab- (TuS Frammersbach), Jörg Neumann Trainer: Alexander Mann (Spielertrai- Schlett, Michele Geis, Patrick dulkader,VolkerBischoff, Uwe DJK Hain (TSV Keilberg), Lukas Staab, Florian ner, neu). –SSaisonziel:Klassener- Durschang, Michael Sohns, Michael Breunig, Alex Brunner, Wolfgang Rempfer (beide eigene Jugend). – Trainer: Udo Spengler (Trainer im halt. –MMeistertipp:Spfr. Sailauf. – Schneider, YasinSayan.–Angriff: Dorn,BenediktFeller, Matthias Fel- Abgänge: FlorianWulf, Christian drittenJahr). –SSaisonziel:vorderes Zugänge: Andreas Hock, Jonas SteffenDenk, Emrah Genc, Andre ler, Markus Knoop, PhilippKömm, Bogdan (beide TSV Rothenbuch), Mittelfeld.–Meistertipp:SpvggHei- Schuhmacher (beide eigene Jugend), Metz, Gabriele Accardo, Patrick Jürgen Lauer, Martin Meyer, Dieter Mateusz Nowak (TSV Mainaschaff). genbrücken.–Zugänge:Andreas Alexander Mann (TuS Frammers- Ebert, Steffen Plesney, Sezgin Al- Müller,Patrick Schäfer, Andreas Kader: Tor: Kai Richert, Benedikt Hein (Spfrd Sailauf),DanielMagal- bach). –AAbgänge:Christoph Grüne- kan, Paulo Mano, Markus Lipp. Schmitt, BjörnSchmitt,Marco Merz. –AAbwehr:Guido Englert, Se- haes (TuS Leider), Mehmet Aslan wald (Studium), Michael Kaiser (BSC Schmitt, SebastianSchmitt, Florian bastianHasenstab,Wolfgang Hasen- (Teutonia Obernau), Frank Jordan Bayreuth-Saas),OlafKrebs (Karriere FC Eichenberg Steigerwald, Christian Stein, Steffen stab, Lukas Kunkel, Lukas Staab, (TuS Frammersbach), Matthias beendet), Max Otto (FC Unteraffer- Völker,Peter Ziroff,TonyZiroff. – Christoph Steigerwald, Deniz Tekin, Trainer: Klaus Steigerwald (Trainer Englert (FC Laufach),Andre An- bach), Frank Runge (Ziel unbe- Angriff: Stefan Beckmann,Stefan Ralf Englert. –MMittelfeld:Robin Be- smann,FlorianHessler, Julian Wag- kannt). Brand, Markus Dorn, Maurizio Flora, ck, Christian Büttner, Felix Englert, ner (alle eigene Jugend). –AAbgänge: Kader: Tor: Marc Schuhmacher, Se- Marcus Göbel, Bernhard Heeg,Vik- ChristianLippert, Jochen Lippert, Florian Ettl (Viktoria Aschaffenburg), bastianKlotz.–Abwehr:PatrickEh- tor Komenda, Franco Maiolo, Jens UdoLöffler, Julian Merz, Niki Müller, EkremKirkaya,Cemil Arslan (Vatan mann, Alexander Mann, Andre Hel- Steigerwald. Florian Neumann, Florian Rempfer, Spor Aschaffenburg), Andreas Fuchs Steffen Staab, Philipp Steigerwald, mis, Victor Naumann, Patrick Fle- FSV Glattbach (FCLeinach), AndreasFranz (TV BeratXhinovci, JohannesHasenstab, ckenstein, JonasSchuhmacher,Pat- Aschaffenburg), Patrik König (TSV Jörg Neumann. –AAngriff:Daniel Be- rick Bay, Bastian Bauer, Stefan Trainer: Jens Kierey (Trainer im drit- Rothenbuch), Dominik Sternheimer ck,MarkusBeck, Alex Richert, Janko Zang,ManuelGrünewald,Marco ten Jahr). –SSaisonziel:vorderes (Eintracht Leidersbach), Patrik Hock Schüppel, Sven Staab. Heininger. –MMittelfeld:Andreas Mittelfeld. –MMeistertipp:Spfr. Sai- (Zielunbekannt), Bernd Bieber, Erd- Hock I, Andreas Hock II, Michele Ei- lauf. –ZZugänge:Ingo Teutsch, Tho- al Bulut (Karriere beendet). FC Hösbach beck, Benjamin Schickling, Stefan mas Biehler, Marco Wahner, Domi- Kader: Tor:Andeas Hein, Cengiz Oster, Jonas Schuhmacher, Michael nik Menzer,ReneSlater,Niklas Bal- Arslan, Marcus Kalan, MacelKunkel. Trainer: Reinhold Sauer (Trainer im Steigerwald, Jan Maier, RudiHein, les (alle eigene Jugend), Max Brun- –AAbwehr:Manuel Görbert, Sascha zweiten Jahr). –SSaisonziel:oberes Enrique Gonzales. –AAngriff:Matthi- ner (BSC Schweinheim), Abalo Haun, Thomas Imgrund, Markus Kai- Tabellendrittel. –MMeistertipp:Spvgg as Carl,Tim Schuhmacher, Christoph Tchalin(Viktoria Aschaffenburg). – ser, MarcoKalusche, Alexander Heigenbrücken. –ZZugänge:Thors- Meinert, Heiko Steigerwald, Christian Abgänge: Marco Ehmes, Johannes Kraus,Martin Kotucz, Sven Schmed- ten Prinz (Spvgg Hösbach-Bahnhof), Huth. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 1ASCHAFFENBURG I 31

VfL Krombach –MMittelfeld:Zeno Ajdinovic, Jens Grünewald, Michael Harnischfeger, Trainer: Daniel Diaconu (Spielertrai- Rene Kampfmann, Tobias Mahl, Be- ner im dritten Jahr). –SSaisonziel: njamin Mallad, Alexander Münz, To- Klassenerhalt. –MMeistertipp:Spvgg bias Noe, Philipp Rosenberger, An- Heigenbrücken. –ZZugänge:Jan Am- dreasWahl, Markus Wissel.–An- berg, Felix Beinenz, Andreas Gast, griff:Matthias Bachmann,Jens Kem- Christof Gast, Tim Kraus, ToniMum- merer, Nikolai Kunz, Thomas mert, Julian Schuhmann (alle eigene Pötzsch, Matti Ringert, Patrick Wen- Jugend). –AAbgänge:keine. zel. Kader: Tor: Daniel Diaconu, Tobias Fleckenstein, Christian Pistner. – Spvgg Roth./Gunzenbach Abwehr: Jan Amberg, Thilo Drews, Boris Durschang, Christian Eppler, Trainer: Michael Fuchs (Spielertrai- AndreasGast, David Hufgard, Mathi- ner im fünften Jahr). –SSaisonziel: as Hepp, Tim Kempf, Toni Mum- gesichertes Mittelfeld. –MMeistertipp: mert,ErikParr, Jürgen Pfaff, Volker FSV Glattbach. –ZZugänge:Torsten Pfaff, David Richter. –MMittelfeld:Fe- Sticksel, Michael Fischer, Paul Wis- lix Beinenz, Dennis Ehser, Christoph sel, Dominik Gesell, Tobias Gries, Engler, Christof Gast, Benjamin Hö- Florian Körner (alle eigene Jugend). nig, Fabian Hufgard, Mathias Kempf, –AAbgänge:Andre Bathon (SV Thomas Kolarik, Andreas Maier, Dörnsteinbach/Spielertrainer), Daniel Christian Maier, Marco Monsellato, Strack (SV Dörnsteinbach), Klaus Thorsten Naumann, Constantin Kuhn (DJK Hain). Nees, Jochen Pfaff, Ulrich Pistner, Kader: Tor: AndreKampfmann, Thomas Rostock. –AAngriff:Sebasti- Frank Burkl. –AAbwehr:Christoph an Bedel, DominikBruns,Alexander Deller, Michael Fuchs, Daniel Griebel, Hofmann, TimKraus,JochenLöffler, ChristophAndreas, Tobias Krämer, Mario Monsellato, DominikSimon, Matthias Wissel, Christoph Behl, Udo Sommer, Steffen Steigerwald, Stefan Bathon, Marc Kaltwasser, Max Andreas, Torsten Sticksel, Jo- Julian Schuhmann. hannes Rosenberger. –MMittelfeld: FSV Michelbach Dominik Deller, Matthias Hench, Christian Müller,Thorsten Freund, Trainer: Markus Amberg (Spielertrai- Steffen Wissel, Hendrik Wissel, Ke- ner im sechsten Jahr). –SSaisonziel: vin Reuter, Paul Wissel, Michael Fi- vornemitspielen. –MMeistertipp: scher, Dominik Gesell, Florian Kör- Spvgg Heigenbrücken. –ZZugänge: ner, Oliver Brehme, Dragan Kekic, Carsten Jansen, Dominik Geiger, Lu- Stefan Reinholz, Thomas Müller, kas Thiele, Kevin Abresch (alle eige- Matthias Wombacher. – ne Jugend), Andre Leibacher (Ger- Angriff: Kai Horlebein, Manuel Dedio, mania Großwelzheim), Matthias Matthias Hümmer, Thomas Kolb, Pe- Jung, Tobias Dusch (beide SV ter Kampfmann, Johannes Rieger, Dörnsteinbach), Thomas Wegstein Tobias Gries, Florian Stenger. (Germania Großkrotzenburg), Christi- an Starke (Bayern Alzenau). –AAb- Sportfreunde Sailauf gänge:Rene Lang,Steffen Reinfurth Trainer: Martin Schanz (Spielertrai- (beide Germania Großwelzheim). ner, neu),MarcelHufgard (Co-Trai- Kader: Tor: Stefan Carl, Mathias ner, neu). –SSaisonziel:besser als Hohm, Kevin Abresch. –AAbwehr: im letzten Jahr, Integration der jun- Benjamin Rode, Christoph Metz, Ma- gen Spieler. –MMeistertipp:Spvgg ximilian Bergmann, Sascha Schöps, Heigenbrücken. –ZZugänge:Peter Manuel Beck, Tobias Dusch, Konrad Braun (TSV Keilberg), Thorsten Zipfl Schmitt, DominikHee.–Mittelfeld: (Eintracht Straßbessenbach),Jimi Florian Weber, Oliver Fleschhut, An- Gashi (FC Unterafferbach), Max Me- dreas Hermann, Markus Kretschmer, gerle, Linus Ebert, Sebastian Hugo Fernando Vieira,Andre Leibacher, (alle eigene Jugend). –AAbgänge: Nikos Möller, Carsten Jansen, Lukas KlausLasar (Karrierebeendet), An- Thiele, Matthias Jung, Thomas Weg- dreasHein(DJKHain),Maximilian stein, Sebastian Nees, Andre Am- Stegmann(Eintracht Rottenberg), berg, DominikGrieger, Benjamin Thorsten Kraus(SV Schneppen- Budzinsky, ChristianBrunner, Mar- bach). kus Amberg. –AAngriff:Luis Vieira, Kader: Tor: Martin Schanz, Christian Martin Kretschmer,Christian Starke, Pfeiffer.–Abwehr:Jürgen Stenger, Dominik Geiger, Salvatore Censabella. Bernd Hafner, Timo Bayer, Alexan- der Imgrund, Sebastian Hugo, Von wem wird Fernando Viera (Mitte, FSV Michelbach) heuer in die Zange genommen? FC Mömbris ChristophMüller, Alexander Prahn, Trainer: Christopher Franz, Florian Philipp Brand, Claus Steigerwald, unterdie ersten Fünf kommen. – forth, Nicolas Hübner, Mirko Jona, Uwe Rubin (beide Steinheim), Pat- Becker (beide Spielertrainer, neu).– SenerBaser, Lukas Schwind, Tors- Meistertipp: Spfr.Sailauf.–Zugän- Rene Nöther, Michael Strzalka, Luci- rick Botzem (Bayern Alzenau),Ralf Saisonziel:gesichertesMittelfeld. – ten Eisert, Florian Gleissner, Thomas ge:Seref Yavuz, Christian Becker an Suci. –MMittelfeld:Christian Be- Zimmermann (FSV Neuberg), Florian Meistertipp: Spfr.Sailauf. –ZZugän- Hirsch, Max Stolle, Andreas Stenger, (beide SV Schneppenbach), Christi- cker,BardylBekteshi, Marco Desel, Huth (TSG Kälberau), Manfred ge:Matthias Bachmann (SV Erlen- Mathias Steigerwald. –MMittelfeld: an Werner (FCLaufach), Rene JohannesEbert,StefanEich, Tobias Höfler, Christof Volz, Marcus Weber bach), Florian Becker (Elsava Elsen- Peter Braun, Thorsten Zipfl, Gerald Nöther (TV 1860 Aschaffenburg), Kraus, Christian Schnetter, Tim Schi- (Karrierebeendet). feld), Christopher Franz (TSV Heim- Geibig, Max Megerle, Andreas Mer- Lucian Suci (Rumänien),Stefan Be- ckling, Bernd Wegmann, Christian Kader: Tor: Sebastian Heller,Torsten buchenthal), JensGrünewald (reakti- ten, Jan Becker,FlorianMüller,Oli- cker, Johannes Ebert, Joshua Klein, Werner,Seref Yavuz. –AAngriff:Pe- Hieser, Andre Heilmann. –AAbwehr: ver Drews, Marcel Rodig, Marc viert), Nikolai Kunz (SV Königsho- Toni Klügel, Daniel Roth, Christian ter Amieiro, Ulrich Eich, Daniel Klü- Benedikt Arnold, Robert Bachmann, Hirsch, Orhan Geygel, Michael Fle- fen), Tobias Mahl (DJK-SB Amberg), Schnetter, Johannes Töpfer (alle ei- gel, Toni Klügel, Alexander Marx, Benedikt Geis,Tim Janke, Rene Kas- ckenstein, Matthias Prössler, Max Alexander Münz (FC Laufach), Pat- gene Jugend). –AAbgänge:Matthias Daniel Roth,Steffen Schmelz. par, Dominiqe Stranc,DominikTrag- rick Wenzel (Eintracht Rottenberg). Schwind, Oliver Weilnhammer, Be- Berg, Christopher Denk, Uwe Kunkel, eser, Sascha Wienholz, Tobias Sei- njamin Wetterich, WilhelmWöhlte. –AAbgänge:Giuseppe Pazienza Mariusz Skzypczak (alle beruflich), TV Wasserlos pel. –MMittelfeld:Sascha Carlson, (SpielertrainerTVRembrücken). –AAngriff:Linus Ebert, Felix Gerber, Markus Debes, Stefan Reuter, Lukas Dennis Daseking,Martin Heller, Ste- Kader: Tor: Christopher Deller, Mas- Dominik Schmitt, Jimi Gashi, Michael Schaab, Simon Stanke (alle Karriere Trainer: Andre Heilmann (Spielertrai- fan Henkel, Ibrahim Kogagöl, Ale- simo de Marco, Christopher Franz, Günther, Daniel Gerber, Frank Rau- beendet), Christoph Strzalka (SV ner im vierten Jahr). –SSaisonziel: xander Munz, Julian Mühlbauer, An- Steven Schreiber. – scher, Michael Staab, Maximilian Wiesen), Jan Schulz (Spvgg Klassenerhalt. –MMeistertipp:Spvgg dreas Pack, Matthias Ritter, Sven Abwehr: FlorianBecker,Philipp Lippert. ). Heigenbrücken. –ZZugänge:Torsten Schemann,FabianSeipel, Metin Gries, Sebastian Heininger,Michael SV Schöllkrippen Kader: Tor: Tobias Dächer, Uwe Hieser (SV Albstadt), Alexander Uyarer, Maximilian Väth. –AAngriff: Schmitt, ChristianSchüßler, Mathias Weiskopf,FabianThoma.–Abwehr: Munz, Julian Mühlbauer, Sven Sche- SebastianFleschhut,Andreas Ker- Schüßler,David Simon, Sergio Ste- Trainer: Pietro Piscioneri (Spielertrai- Stefan Becker, Philipp Elsässer, Dirk mann,TobiasSeipel(alle eigene Ju- ber, Navid Mahboob, Marc Nyemb, fan, Felix Wissel, Sebastian Wissel. ner im zweiten Jahr). –SSaisonziel: Fredrich, Marc Heeg, Mathias Her- gend). –AAbgänge:Andreas Odin, Engin Tankus. 32 I FUSSBALL IN UNTERFRANKEN DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 90 Minuten zwischen Himmel und Hölle

Sonntag, 26. April, 16.47 Uhr, Heute steht das Heimspiel ge- 13.46 Uhr 14.45 Uhr Spessartstadion Elsenfeld. So- gen den TuS Röllbach auf dem Noch eine Stunde und 14 Mi- Während sich seine Mann- eben hat Schiedsrichter Hahn Programm, beide Mannschaf- nuten bis zum Spielbeginn. schaft alleine aufwärmt, beob- die Partie am 25. Spieltag in ten brauchen dringend einen Elbert trifft sich mit seinen achtet Elbert die zweite Halb- der Fußball-Bezirksliga Unter- Sieg. Die letzte Chance, um Spielern zur Teamsitzung im zeit des Reservespiels. Auch franken, Gruppe 1, zwischen noch in den Kampf um den Besprechungszimmer. »Es die Anspannung hat etwas Elsava Elsenfeld und dem TuS Aufstieg eingreifen zu können. wird heute nicht einfach, Röll- nachgelassen, der Puls pendelt Röllbach abgepfiffen. Röllbach Nach dem Frühstück gönnt bach ist im Spiel nach vorne sich zwischen 90 und 95 Schlä- hat in der letzten Minute zum sich Elbert eine kurze Ruhe- sehr stark«, weist der Trainer gen pro Minute ein. Die Start- 3:3 ausgeglichen, Elsava-Trai- phase vor dem Fernseher, Ex- seine Elf auf die Stärken des formation trifft sich jetzt in der ner Rudolf Elbert, genannt Ru- pertentalk im DSF. Zu Mittag Gegners hin und teilt die Auf- Kabine und wird zum letzten di, sitzt sichtlich mitgenommen essen kann der Fußball-Lehrer gaben im Spiel zu. »Wir müs- Mal von Elbert heißgemacht. auf der Trainerbank und kann nicht, zu sehr wirkt sich die sen die Grimm-Brüder und Keeper Kücük betritt als Letz- den späten Treffer der Röll- Anspannung auf den Magen den Wolf aus dem Spiel neh- ter die Kabine, bevor sich die bacher noch nicht begreifen. aus. men. Andi, du spielst gegen Elf zum Kreis aufstellt. »Jungs, Doch zurück zum Beginn des Marco Wolf. Der ist ein Knip- denkt an das Vorspiel. Die 12.18 Uhr Tages. ser und hat einen guten linken hauen wir weg«, brüllt der Abfahrt nach Elsenfeld. Die Fuß. Sascha, du kümmerst Trainer in die Runde und 8.30 Uhr An jedem Wo- Spannung steigt, je näher das dich um Alexander Grimm. klatscht jeden Einzelnen vor Haibach, Morsbachweg 1. Im Spessartstadion kommt. Die Verkabelt: Rudi Elbert vor dem Spiel. Marcel spielt gegen Florian dem Gang auf das Spielfeld ab. chenende müs- Hause Elbert klingelt der We- Gedanken fokussieren sich Grimm.« Der Puls von Elbert Auch die Pulsuhr bestätigt sen sie bei der cker. Bei Hausherr und Fami- immer stärker auf das bevor- 13.30 Uhr steigt bis auf 112 Schläge pro Elberts Anspannung und lienvater Rudi ist nichts von stehende Spiel. Der Elsavatrainer legt sich die Minute. »Und denkt daran, wir zeichnet 108 Herzschläge auf. schönsten Ne- der Leichtigkeit eines Sonn- wollen denen zeigen, dass wir 12.44 Uhr Pulsuhr an: leicht erhöhter tagmorgens zu spüren: »An ei- Ruhepuls mit 82 Schlägen pro eine Supertruppe sind«, be- 15.01 Uhr bensache der nem Spieltag beginnt es bei Ankunft in Elsenfeld. Die Minute. Bis zur Mannschafts- schließt der Coach nach 20 Mi- Das Spiel läuft. Welt Gefühls- mir schon gleich nach zweite Mannschaft sitzung steigt der Herzschlag nuten die Besprechung. Elbert hat dem Aufstehen wärmt sich gerade für sukzessive bis auf 95 an, auf der schwankungen zu kribbeln.« ihr Spiel gegen Soden auch die Gesichtszüge von himmelhoch auf. Elbert unterhält werden zusehends sich mit einigen angespannter. jauchzendbis zu Spielern und be- obachtet die Tode betrübt Reserve. aushalten. Wenn die eigene Mannschaft ver- liert, werden sie fürdie Niederla- gen verantwort- lich gemacht und in Frage ge- stellt,wennsie gewinnt, dann ist es die Nor- malität. Die Re- de ist von den Fußballtrainern auf den einhei- mischenAma- teursportplät- zen. Unser Mit- arbeiter Jörg Al- bert hat Trainer Rudi Elbert (42 Jahre) über ei- nengesamten Spieltag beglei- tet und über ei- ne Pulsuhrdie Herzbelastung in allen Phasen aufzeichnen lassen. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 FUSSBALL IN UNTERFRANKEN I 33 90 Minuten zwischen Himmel und Hölle

Sonntag, 26. April, 16.47 Uhr, 14.45 Uhr Trainerbank Platz genommen, oft, die Anspannung in seinem dem großem Jubel der TuS- Spessartstadion Elsenfeld. So- Während sich seine Mann- der Stress schlägt sich auch im Gesicht hat sich etwas gelöst. Anhänger für Röllbach aus, El- eben hat Schiedsrichter Hahn schaft alleine aufwärmt, beob- Pulsschlag nieder. Bisheriger bert läuft einmal um die Trai- 16.26 Uhr die Partie am 25. Spieltag in achtet Elbert die zweite Halb- Spitzenwert: 120. nerbank und kann seine Ent- der Fußball-Bezirksliga Unter- zeit des Reservespiels. Auch Trotz des 1:3-Rückstandes ge- täuschung kaum verbergen: franken, Gruppe 1, zwischen die Anspannung hat etwas 15.10 Uhr ben sich die Röllbacher nicht »Das gibt’s doch nicht.« Elsava Elsenfeld und dem TuS nachgelassen, der Puls pendelt Jubel auf der Elsenfelder auf und setzen Elsenfeld mas- Schließlich lässt er sich auf der Röllbach abgepfiffen. Röllbach sich zwischen 90 und 95 Schlä- Bank. Manuel Rothenbach siv unter Druck. Dies macht Bank nieder und wartet auf hat in der letzten Minute zum gen pro Minute ein. Die Start- bringt die Elsava mit 1:0 in sich auch im Pulsschlag von den Schlusspfiff. Der Puls er- 3:3 ausgeglichen, Elsava-Trai- formation trifft sich jetzt in der Führung. Die Röllbacher Fans, Elbert bemerkbar, die Werte reicht Höchstwerte: 122 steht ner Rudolf Elbert, genannt Ru- Kabine und wird zum letzten die sich hinter der Bank der steigen kontinuierlich. Schließ- auf dem Display di, sitzt sichtlich mitgenommen Mal von Elbert heißgemacht. Gastgeber platziert haben, sind lich können die Gäste den An- auf der Trainerbank und kann Keeper Kücük betritt als Letz- sauer und wollen diskutieren. schluss herstellen. Wolz ver- 17.00 Uhr den späten Treffer der Röll- ter die Kabine, bevor sich die Angeblich soll der Ball vor wandelt einen Elfmeter zum Das Spiel ist nun knapp 15 Mi- bacher noch nicht begreifen. Elf zum Kreis aufstellt. »Jungs, dem Tor im Aus gewesen sein. 2:3. Elbert ärgert sich und ist nuten vorbei, Elbert sieht mit- Vor dem Spiel: Rudi Elbert Der Gegner jubelt, Rudi El- Doch zurück zum Beginn des denkt an das Vorspiel. Die Elbert weist seine Auswechsel- wütend. Pulswert: 122. genommen aus, kommt aber erklärt die Taktik. bert lässt den Kopf hängen. Tages. hauen wir weg«, brüllt der spieler an, nicht auf die Zu- langsam wieder zur Ruhe. 16.46 Uhr Trainer in die Runde und schauer zu reagieren. »Wenn du bis eine Minute vor 8.30 Uhr klatscht jeden Einzelnen vor Die Hochstressphase für den Schluss mit 3:2 führst, dann Haibach, Morsbachweg 1. Im dem Gang auf das Spielfeld ab. 15.22 Uhr Trainer ist erreicht. Röllbach musst du das einfach durch- Hause Elbert klingelt der We- Auch die Pulsuhr bestätigt Der Röllbacher Routinier und drängt weiter auf den Aus- bringen«, ärgert er sich über cker. Bei Hausherr und Fami- Elberts Anspannung und Goalgetter Marco Wolf haut gleich, Elsenfeld kommt ins die zwei vergebenen Punkte. lienvater Rudi ist nichts von zeichnet 108 Herzschläge auf. einen Freistoß aus 20 Metern Schwimmen. Zigarette Num- Ob er den Ärger mit nach der Leichtigkeit eines Sonn- auf das Tor von Keeper Kücük mer zwei und drei sind mitt- Hause zu seiner Familie 15.01 Uhr tagmorgens zu spüren: »An ei- und gleicht zum 1:1 aus. Elbert lerweile aufgeraucht. Elbert ist nimmt? »Nur manchmal, wenn nem Spieltag beginnt es bei Das Spiel läuft. springt auf: »Auf geht’s, Jungs, stark angespannt, vergräbt sei- es etwas Besonderes gegeben mir schon gleich nach Elbert hat weitermachen.« Der hohe Ein- nen Kopf immer wieder in sei- hat. Man muss nach dem Spiel dem Aufstehen auf der satz im Spiel überträgt sich nen Händen. Eine Minute vor auch abschalten können.« zu kribbeln.« auch auf den Coach, die meiste dem Schlusspfiff kommt es, Bis am nächsten Sonntag um Zeit steht der ehemalige wie es kommen musste. Ale- 8.30 Uhr im Morsbachweg 1 Zweitligaprofi, die erste Ziga- xander Grimm gleicht unter wieder der Wecker klingelt. Pause: Der Trainer sagt, was nicht gut gelaufen ist. rette wird angezündet.

15.40 Uhr Der Experte: »Keine Werte, Nachdem Oldie Retsch zu- diemichschockierthaben« nächst eine Riesenchance Dr. Christian Klemm (43), vergeben hat, locht Top- Sportmediziner mit Praxis in Torjäger Axel Klein Obernburg: »Man kann aus kurz danach zur der Herzfrequenz von Rudi El- 2:1-Führung bert ableiten, dass er unter ein. Kurz vor psychischer Anspannung der Halbzeit steht, die sich auch bei ent- macht sich sprechenden Spielsituationen Zuversicht bei steigert, aber es sind keine Elbert breit, Werte, die mich schockiert trotzdem er- haben. Die normale Herzfre- reicht sein Herz- quenz bei einem gesunden schlag mit 118 ei- Menschen liegt zwischen 60 nen Spitzenwert. bis 80 Pulsschlägen pro Mi- nute, die maximale Belastung 15.47 Uhr berechnet man anhand der Formel 220 minus Lebensalter, Schiri Hahn bittet die was bei Rudi Elbert einen Herzschlag von zirka 180 bedeuten Mannschaften zum würde. Daher befinden sich seine festgestellten Pulswerte al- Pausentee in die Kabine. le noch im grünen Bereich.« Coach Elbert lässt kurz Ausgepowert: Rudi Elbert nach dem Spiel. Ruhe einkehren, dann mahnt er seine Elf zur Vorsicht: »Jungs, ihr müsst DiePulswertevon Rudi Elbert | Trainer Elsava Elsenfeld nach der Pause gleich hell- SpielBezirksligaUnterfranken, Gruppe 1, Elsava Elsenfeld—TuS Röllbach 122 122 wach sein. Versucht euch 120 im Abschluss besser zu kon- 120 118 118 zentrieren, dann holen wir 120 die drei Punkte heim.« Das Herz kommt etwas zur Ruhe: 112 unter 100 Schläge im Schnitt 115 T

werden aufgezeichnet. Nach- 110 112 T

dem der Unparteiische die 22 ZENWER

Akteure wieder auf das Spiel- 108 PIT ZENWER

feld gebeten hat, fragt ihn El- —S PIT

bert auf dem Weg über das inn —S

Spielfeld: »Sag mal, Sven, war 100 lz Grimm thenbach lf itpause ein tsch Kl ze A. Wo Ro

das vorhin kein Elfmeter?« Re Wo pielbeg ch ung ch ch ch ch rS »Nein, wirklich nicht, Rudi«, ch Halb ur ss ur ur vo dur dur de sitzung lächelt Hahn. Man kennt sich dur rz dd Me dd der dd ts en en el el Ba el

halt. inn iel der wör 90 va Ende 90 Sp öllbach lsenf nn öllbach :E lbeg lsenf Röllbach Elsenf gi ie 2R fik 1E 1R 16.17 Uhr 1E 3:3 nach nach 3: 2: ra Be Einsch Mannschaf 1: Sp 1:0 3: | | | | | | | | | | | | Es läuft gut für die Elsava. -G hr hr hr hr hr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr cho Harry Retsch hat mit einem Uhr 2U 6U 1U 2U 0U 26 17 :40 :1 :2 :0 Fernschuss auf 3:1 erhöht. El- 82 :00 15 16:0 15 15 16: 16: 16:4 17 13:58 14:56 15 80 13:30 bert steht jetzt nicht mehr so Main-E 34 I KREISKLASSE 2ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Braun; Tobias Horlebein; Stephan SteffenKohlhepp(SV Grosswalls- wehr:Alexander Blume, Michael ger,AndreasRumel, Burkhard Sau- Die Vereine Poll;MarkusSeus; Jochen Völker tadt), Marcel Köhl (Alemania Hai- Buchner, Dirk Dümig, ChristianBlu- er, DominikSeitner(auf Abruf),Kai (alle JFG Vorspessart); Christian bach), SebastianVogel,Daniel me, Peter Herwig, Ozskar Matyas, Sommer, Tobias Speer, Sebastian Heinl(DJK Alitzheim/Winterpause); Schick, Jens Rosinus (alle Teutonia Clemens Ruf, Michael Buchner, Trocki, Michael Völker, Markus DJK Aschaffenburg Thomas Bachmann(DJK Stadtpro- Obernau), Dominik Retsch, Alexan- ElouardiAli, Daniel Frepon, Berkan Wächter, MichaelZentgraf. –MMittel- zelten/Winterpause). –AAbgänge: derSeuffert, Toni Brigante, Sandro Öztop, Hemmerich Nils. –MMittelfeld: feld:Michael Benner (auf Abruf), Lu- Trainer: Marcus Goldhammer, seit Sven Durschang (FC Unteraffer- Volz, Lucas Ott (alle eigene Jugend). Tobias Bellmann, Lars Berberich, kas Brych, Sascha Cicek, Michael 2008/09. –Frühere Stationen: A-Ju- bach); Matthias Lerner (VfR Groß- –AAbgänge:Andreas Grewe (Karrie- Jens Bonnett, Matthias Buchner, Holzschuh, Jochen Kullmann, Witali nioren Kickers Bachgau. –SSaison- ostheim);Thorsten Henn(TuS Röll- reende). Marco Fassler, Patryk Grudzien, Be- Lemke, Eduard Leneschmidt, Ale- ziel:Weiterentwicklungder Mann- feld/Winterpause); Marcus Scherger Kader: Tor: Johannes Kurz, Jason nny Jeschke, Kazungu Christian, xander Martin, Dominik Otter, Mi- schaft. –MMeistertipp:Vatanspor (AH);Jürgen Braun (Karriereende). Rogers, Daniel Schick. –AAbwehr: Wolfgang Ott, Sven Patzelt, Philip chaelRack, Dennis Schäfer,Maxim Aschaffenburg. –ZZugänge:Dominik Kader: Tor: TanerAkdeniz,Daniel LarsGöttl, IngoHorlebein,Daniel Ruf, Marco Schmitt, Christian Phillip, Schleifmann, Martin Schwind, Daniel Schreck (BSC Schweinheim), Domi- Aigner, Patrick Haas, ChristianHeinl, Spaltensberger, Tolgahan Demirka- Bonnett Marco, Schmidt Hermann, Truppel. – nik Blesz, Tim Volkenstein, Max ChristophSeus, Markus Seus.–Ab- ya, Oliver Benkstein, Sven Karps- Schmidt Andreas, Göllner Udo. – Angriff: Adrian Brehm, MichaelBryl- Neumannund ArminKrebs (alleei- wehr:Thomas Bachmann, Alexander tein, Alexander Seuffert, Sandro Angriff: Stefan Hock, Gärisch Tho- la,Daniel Burian, Thilo Deller, Frank gene Jugend). –AAbgänge:Mustafa Braun, Joachim Braun, Michael Volz, Tobias Raab, Christoph Bein, mas, Mounir Elouardi,Dion Dron- Fischer, Marco Michel, Annouri Mon- Cicek Hessenthal/Mespelbrunn, Mar- Braun, FlorianChrist,Tim Dyroff,Jo- Eren Yalcin. –MMittelfeld:Thomas gowski, Ilias Pantelidis, Edward Pe- nir, Marcus Nendel, Steffen Steg- co Cicciarella und Arif Nalci Vatas- hannes Franz, Tobias Horlebein, Huber, Sebastian Fehr, Baris Eren, rez-Diaz, Jochen Metz, Kazan Ser- mann, PatrickWiemer,Markus porAschaffenburg,Marco Martino Thomas Nebel, Stephan Poll, Christi- SteffenKohlhepp, Jens Rosinus, kan, De Prisco Luca. Zang,Sebastian Zang. TV Aschaffenburg ,Berkan Öztop an Rachor. –MMittelfeld:Andreas Marcel Hock, Marcus Michler, Ercan VfR Nilkheim. Braun, Peter Braun, Alexander Karn, Karizmas, Dominik Retsch, Toni Bri- BSC Schweinheim II SV Sulzbach Kader: Tor: ChristianBerger, Alpay Sebastian Lebert,Sven Lebert,Kai gante, Sven Grünewald. –AAngriff: Özkan, Dominik Blesz. –AAbwehr: Trainer: Andre Gall (im zweiten Marquat, DominikNoe, Björn Nebel, Tobias Trugli,AndreasOstheimer, Trainer: Jörg Schindelbeck (im 4. Max Bellan, Christian Blaha, Andreas Jahr). –SSaisonziel:Klassenerhalt. – Steven Nebel, Matthias Rachor,Mar- Sebastian Vogel, Marcel Köhl, Lucas Jahr). –SSaisonziel:vorderes Mittel- Bruder, Benedikt Bruder, Marcel Ci- Meistertipp: SG Strietwald. –AAb- kus Reus, Daniel Ritter, Jochen Völ- Ott, Marco Stumpf. feld. –MMeistertipp:. – ancio, Manuel Ehret, Tristan Fle- gänge:Mathias Spinnler (Feldkahl), ker, Matthias Wolz.–Angriff:Christ- Zugänge: PacharapoonSangchaiya, ckenstein, Julian Maidhof, Daniel Steffen Rohmann (Röllbach), Micha- opher Braun, Stefan Erk, Michael ChristianGernath,Dominik Hain, Roth, Patrick Schiwy, Dominik Schle- Neue hat Vorwärts Klein- el Czapla (Alem. Haibach), Dominik Fath,Michael Oettinger, Jorge Ribei- SteffenKuhn, MichaelKuhn, Sebas- gel, Alexander Trumble, Kim Völker, ostheim aufzuweisen. Wulzinger(Kickers Gailbach), Ale- ro Figueiredo, Wolfgang Scholz, tian Klein, Niklas Sendes,Raphael 15 xander Sahm (Laufbahn beendet), Alexander Wetrov, Simon Wrobel, Dem steht die Eintracht Thomas Simon, Christian Weitz. Brauner, Gökce Uyar (eigene Ju- Armin Krebs. –MMittelfeld:Michael aus Leidersbach gegenüber, die nur Dominik Schreck (DJK Aschaffen- gend). –AAbgänge:Georg Schwarz- Alzmann, Benjamin Berger, Kevin SV Vorwärts Kleinostheim einen Abgang und einen Zugang zu burg), Moritz Stein (FC Hösbach), kopf (Niedernberg), Philip Beier Gable, Maximilian Gerhart, Alexan- verzeichnen hat. Baris Eren (FC Kleinwallstadt). – (Ziel unbekannt), Tobias Steinke(FC der Gerlein, Domenico Grimaldi, Trainer: Peter Rüfner (seit Januar Zugänge: Max Biener,AbidEbadi, Südring). Dominic Heller, Alexander Müller, 2008), Zbigniew Palys (Co-Trainer, Julius Schülein, Kevin Zahn, Michael Kader: Tor: Daniel Schmitt, Frank Waldemar Ril,Simon Seidl, Mario seit Juli 2009), Markus Lorenz (Tor- Eintracht Leidersbach Brasching, FritzNeu (alle eigene Ju- Bach, Christian Gernath. –AAbwehr: Shraiki, Giuseppe Venza, Matthias warttrainer, seit Juli 2008). –SSai- gend), AndreasHartlaub, Marcel Moritz Almritter, MarcoAulbach, Spielertrainer: Tobias Väth (seit Witzel,RamadanXhokli,Max Neu- sonziel:besser als im Vorjahr. – Geis (beide VfR Goldbach). Manuel Autz, Patrick Brauner, Ra- 2008). –Frühere Stationen: RW mann, Tim Volkenstein. –AAngriff: Meistertipp: Waldaschaff. –ZZugän- Kader: Tor: NorbertSchlereth,Se- phael Brauner, Erdal Cin, Oktay Cin, .–Saisonziel:Auf- Norbert Dobos, Sebastian Gerhart, ge:Christopher Schott, Michael Bau- bastian Dölger, Frank Mysliwitz. – Tobias Fries, Markus Kirchgessner, stieg. –MMeistertipp:VatanSpor Danilo Schopf,DominikSchreck, An- er, Daniel Genschow (alle TSV Main- Abwehr: Stefan Blatt, Jochen Disser, MichaelKuhn, SteffenKuhn, Eduard Aschaffenburg. –ZZugänge:Dominik dreStern,Frank Striegl, Eric Böhm, aschaff), Sebastian Born (Alemannia Patrick Herberich, Johannes Roth, Leis,Francesco Panozzo, Alexander Sternheimer (DJK Hain). –AAbgänge: Oliver Braun, Francesco Cannone, Haibach), DominikKrebs (BayernAl- Kevin Heimig, Christian Rosenber- Pinz,ManuelSchneider,Thomas Sebastian Kempf (Ziel unbekannt). Felix Kittel, Jan Narewesky. zenau), Ehssan Rostam-Afschar ger, Christoph Schürmer, Florian Schwarzkopf, SteffenSeitz,Niklas Kader: Tor: FrankJäger,Michael (Viktoria Kahl) Maximilian Gotthardt Müller, Kevin Zahn, Andreas Selzam, Sendes,GeorgiosZissakos, Stefan Sauer. –AAbwehr:Raimund Drößler, Spvgg Grünmorsbach (FCLaufach), Zbigniew Palys(SV Marcel Geis,AbidEbadi,Fritz Neu. Zöller. SimonScholl, BenjaminAmendt, Dörnsteinbach), Marco Wegner, Se- –MMittelfeld:Perver Can, Andre Gall, Mittelfeld: Ferhat Balci, Stefan Beier, Trainer: Ralf Schäfer (seit Juli 2007). bastian Mücke(beide Germania Carsten Zimmermann,Tümay FlorianKraus,Marco Torres,Andre- Jonas Braun, Manuel Fries, Dominik –Frühere Stationen: Spvgg Hös- Großwelzheim), Maik Rüfner, Marco Yazgören,Daniel Scheurich, Sebasti- as Hartlaub,Christian Stenger, Arias Hain, Andreas Hock, Andreas Hugo, bach-Bhf.,Spvgg Grünmorsbach, FC Neßwald, Martin Jäger, Sandro Berg- an Ott, ChristophBauer,Sebastian Andres, Julius Schülein, Michael Bra- Frederick Hugo, Caner Caylan,Matt- Germania Unterafferbach, FSV Teu- mann,Ernesto Jaber(alle eigene Ju- Amrhein, Ralf Drnek, Marcus Zim- sching, Dominik Klein, Dominik hias Kuhn, Jens Nassal, Christian tonia Obernau. –SSaisonziel:direk- gend). –AAbgänge:Dennis Knöfelt, mermann,ChristianAppel. –MMittel- Treindl, Alexander Gebler, Paul Ger- Nykrake, WilliamNykrake,Benedikt ten Abstieg verhindern, nach Mög- Jörg Becher, Moses Barely (alle TSV feld:Thomas Elsässer, Kersten Ro- lach, Steffen Treubert, Florian Em- Schwarzkopf, SteffenSpinnler, lichkeit Mittelfeldplatz. –MMeister- Mainaschaff), Alexander Kimmel nalter, Paul Bachmann, Lukas Bach- merich. –AAngriff: Philipp Goss- GökceUyar, Daniel Wengerter, tipp:Viktoria Waldaschaff. –ZZugän- (ViktoriaAschaffenburg), Oliver Be- mann, Michael Diener, Daniel Imhof, mann, Marcel Heller, Simon Hock, Christoph Winter. –AAngriff:Dom- ge: Marco Hübner (Kickers Aschaf- chtold (unbekannt). Bastian Scherf, Nico Schnellbach, Jan Burian, Max Biener, Marco enic Amrhein, Gökhan Ari, Sascha fenburg), Marco Roth (TV Aschaffen- Kader: Tor: Christian Drnek, Markus BjörnBätz, Dominik Sternheimer, Schuhmann,Markus Emmerich, Max Bach,Meiko Bohlender, Sebastian burg), Difour Johannes, Bastian Korn Lorenz, Maik Rüfner, Robert Schad- MarcoSauer, Christoph Sauer, Dani- Reis. Klein, Dalibor Matkovic, Patrick und Michael Konrad (alle A-Jugend ler. –AAbwehr:Bastian Albert, Sand- el Schleifmann, Thomas Weis, Phi- Schneider, Phillip Schneider, Sebas- AlemanniaHaibach). –AAbgänge: ro Bergmann, Sebastian Born, Jo- lipp Samora, Dominik Stapf, Matthi- SG Strietwald tian Ziemlich. keine. chen Doller,Thorsten Frank, Peter as Schmitt. –AAngriff:Tobias Väth, Trainer: Horst Fisch (seit 2006). – Kader: Tor: Dominik Roth, Kevin Hartmann, Thomas Kaiser, Sebastian SebastianWeis, OkyayÜnver,Ma- Frühere Stationen: Kickers Gailbach, SV Stockstadt Phillips,StefanHerrmann. – Ab- Mücke, Murat Okcu, Alexander nuel Scholl,Philipp Schengber, Le- SV Königshofen, SG Strietwald, Ki- wehr: Erik Bäckmann, Jörg Baum- Stock, Björn Weigand, AlexanderWi- anderAust, André Fries. ckers Gailbach. –SSaisonziel:ganz Trainer: Roberto Togo (seit 2006). ann, Peter Schreck, Christian Rück- enand, PhilippWombacher.–Mit- vorne mitspielen. –MMeistertipp: –Frühere Stationen: Spielertrainer ert, Konstantin Kuhn, Christian Wei- telfeld:MichaelBauer,Raphael Bo- VfR Nilkheim Vatan Spor Aschaffenburg. –ZZu- SV Damm. –SSaisonziel:Verbesse- herer, Michael Wenzel, Philipp Sto- gon,AndreasEhmann,Daniel Gen- Trainer: Jochen Metz (seit 2007). – gänge:Daniel Burian, Eduard Le- rung gegenüber vergangener Saison isch. –MMittelfeld:Marcel Baumann, schow, Maximilian Gotthardt, Ernes- Frühere Stationen: Mechenard, Lei- neschmidt(beideVfR Nilkheim), An- (7. Platz). –MMeistertipp:SG Striet- Timo Kiefer,FabianRoth, Dominik to Jaber, Martin Jäger, Dominik der. –SSaisonziel:gesichertes Mittel- dreasRumel,Marc Völker, Michael wald.–Zugänge:Peter Bathon, Da- Roth,MarkusSchäfer,Philipp Schö- Krebs, Philippe Lambermont, Dennis feld. –MMeistertipp: SG Strietwald. Völker (alle FSV Teutonia Obernau), vid Haas, Sebastian Morhard, Domi- fer, MarcoHübner, AlexanderZen- Neßwald, JörgNeßwald, Marco Neß- –ZZugänge:Rene Jordan (Niedern- Vzezdan Mutavdzic (TV 1860 nik Rachor, Alexander Schwind, Jo- glein, Ralf Schäfer, BastianKorn, wald, Ehssan Rostam-Afschar,Fatih berg) (seit April 2009), Öztop Be- A´burg), Marcus Nendel (TuS Lei- nas Willig, Jens Wüst, Mustafa Yildi- PhilippDifour, Johannes Difour,Bas- Sahin, Mesut Sahin, Christopher rkan (DJK A´burg), Schmidt Andre- der), DominikOtter(SV Altfeld),Da- rim (alle eig. A-Junioren), Thomas tian Korn, Michael Konrad. –AAngriff: Schott, Stefan Sobotta, Felix Stoff- as, Schwind Max (TuS Leider), nielTruppel(TSGWeinheim),Sa- Halin (SV Wolfgang) Benedikt Kle- Valentin Ehrhardt, Bastian Hock, ner, Marco Wegner,MichaelWeisen- SchmidtHermann (VfR Goldbach), schaFischer(in der Winterpause bing (Eintr. Straßbessenbach),Mi- Jens Pötsch, Matthias Göhring, Dani- berger. –AAngriff:Christian Kot- Ilias Pantelidis(U19FCUnteraffer- vom TuS Leider). –AAbgänge:Soner chael Walter (Kickers Aschaffen- el Zügner, Markus Aulbach, Christian schner,ErikMüller,Zbigniew Palys, bach), PhilippChristian,Elouardi Aycicegi (TV 1860 A´burg), Sven burg). –AAbgänge:Ümit Ciftci (Ein- Gehrig, Marco Roth. FlorianRoth, Dwanye Schedler, Fre- Mounir (U19 TuS Leider), Hock Ste- Klecker( SV Großwallstadt),Pascal tracht Straßbessenbach), Patrick deric Schwob, Dirk Stover, Ismail fan(FC Schaafheim-Radheim), Dani- Steinhauer (SV Damm), Manuel Hock (TSV Ringheim), Georg Stroh Sportfreunde Hausen Tefiki,Peter Weisenberger,Ales- el Frepon (U 19), Elouardi Ali(FC Müller (Ziel unbekannt), Cetin Yil- (Vikt. Kahl). sandro Pannarello,EnesNizamoglu. Trainer: Stefan Erk (neu). –Frühere Eichenberg), Thorsten Philipp(Ki- maz(GenclerBirligi). Kader: Tor: Tobias Bittroff, Christ- Stationen: Spvgg Wintersbach. – FC Kleinwallstadt ckersA´burg).–Abgänge:Eduard Kader: Tor: CanBabayigit,Michael opher Holzapfel,Domennik Wilz, Saisonziel: Klassenerhalt, Neuauf- Leneschmidt, Daniel Burian (beide Becker, Sascha Fischer, Patrick Ge- Harald Wilz. –AAbwehr:Thomas bau. –MMeistertipp:Eintracht Lei- Trainer: Stefan Köhl (seit März SG Strietwald), Stefan Moos (Ki- org, Steffen Keimig, Christian May Aulbach, Thomas Dolatta, Oliver dersbach. –ZZugänge:Michael Fath 2009). –FrühereStationen:Kickers ckers A´burg), Marco Janowitz, (auf Abruf). –AAbwehr:Alexander Groh, David Haas, MichaelHäfner, (SVHörstein);StefanErk (Spvgg Aschaffenburg, Obernau, Haibach. – Wolfgang Zidaric, Oliver Kneißl Alekotte, Sebastian Ebert, Horst Markus Lang, Bernd Meister, Christi- Wintersbach); Jorge Ribeiro Figueire- Saisonziel: vorderes Mittelfeld. – (Wechsel AH). Fisch(auf Abruf), Tobias Hock, an Merz, Markus Morhard, Domenik do (SV Hummetroth); Daniel Aigner Meistertipp: SG Strietwald. –ZZugän- Kader: Tor: Rene Jordan, David VzezdanMutavdic, Simon Oberle, Rachor,Faruk Sal, Ralf Simon, (FC Kleinwallstadt);Christopher ge:Baris Eren (BSC Schweinheim), Schneider, Thorsten Phillip. –AAb- Christoph Regh, Manuel Rosenber- Christoph Schierstein, Marcel DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 2ASCHAFFENBURG I 35

Schüßler, Max Wienand, MustafaYil- mil, Samir Bekaoui, Ilker Colak, Ali dirim. –MMittelfeld:Peter Bathon, Ergan, Ismail Ergan, Andreas Gierl, »Wenn der Teamgeist stimmt...« ÖzcanCakaloglu,MarcusDörste, Abdurrahman Inal,Islam Kayakiran, MichaelForesto, Marco Hain, Tho- Arif Nalci, IbrahimPolat, Fatih To- masHalin,Philipp Hausmann, sun, Ibrahim Yel. –MMittelfeld: Kreisklasse Aschaffenburg 2: ...ist mit der SG Strietwald zu rechnen Ekrem Akyürek, Erkan Akyürek, Gü- Thorsten Janowitz, Benedikt Klebing, Die Fußball-Kreisklasse die Spieler der ersten Mann- te in einen Konter, wobei der Florian Laub, Sebastian Morhard, rol Bozkurt, Süleyman Bozkurt, Ser- Aschaffenburg 2scheint auch schaft mit viel Trainingseifer Treffer zunächst noch nach Caner Murcak, Dennis Schüßler, hat Bulamacci, Ugur Cevik, Onur Er- in der neuen Saison wieder so richtig rein. Das abwechs- einem Foulspiel im Straf- Frank Schwarzkopf, Alexander gül, Sercan Gükandil, Ibrahim Isbir, richtig spannend zu werden. lungsreiche, aber intensive raum vom SG-Keeper ver- Schwind, RobertoTogo, Thomas Soner Kaplan, Ekrem Kirkaya, Emrah Es gibt vier neue Mannschaf- Training der beiden Trainer hindert werden konnte. Wojach,BunyaminYildirim. –AAn- Kulluk,Bahadir Özleblebici, Abdullah ten, jedoch nur einen Abstei- Horst Fisch und Michael Nach dem verwandelten El- griff:AlexanderBecker, Davide Ema- Saglam, Yusuf Saglam, Ayhan Sahin, ger, alle weiteren sind A- Benner, die auch in der neu- fer war die Mannschaft zu- nuele, Michele Liuzzi, Francesco SametVeziroglu.–Angriff:Nail Bo- Klassen-Aufsteiger und »Ver- en Saison die Verantwor- nächst am Boden zerstört. Percacciuolo, Frank Schierstein, Mi- dur, Serkan Bulamacci, Savas Deniz- setzte«. tung tragen, motivierte die Doch trotzdem hat die SG- chael Schwarzkopf, Michael Walter, delen, Elschad Gamidov, Duran Gök- Neben Meister und Aufstei- junge Truppe. Doch vor al- Elf nach dem siebten Platz JonasWillig, Jens Wüst. bulut, Ugur Nalci, Yalcin Yaman. ger Niedernberg kämpften in lem der Teamgeist und die nach Abschluss der Vorrun- Eintracht Straßbessenbach der vorigen Runde noch vier starke Defensivabteilung um de eine tolle Rückrunde ge- Viktoria Waldaschaff weitere Teams bis zum letzten die beiden Torhüter Christi- spielt und braucht sich Trainer: Wolfgang Rauchmann (seit Trainer: Steffen Krebs (seit 2007). Spieltag um ihre Aufstiegs- an May und Can Babayigit nichts vorzuwerfen, bei nur 2006). –SSaisonziel:4. bis 7. Platz. –SSaisonziel:Aufstiegsplatz. – chance. Eine dieser Mann- waren der Garant für die zwei Niederlagen (Vatan –MMeistertipp:Eintracht Lei- Meistertipp: VatansporAschaffen- schaften war die SG Striet- sehr gute Rückrunde. Spor und Kleinostheim) und dersbach.–Zugänge:GriesHans- burg. –ZZugänge:Sezgin Öner (TSV wald. einem Unentschieden Peter(Sommerkahl), WeigandMi- Rothenbuch), Roger Kral (FC Halle) Die SG war ein etablierter Nach der unerwarteten Nieder- (Wintersbach). chael(Sommerkahl), Michel Christ- ÖzdemirSerkan (SV Vatan Spor Bezirksligaverein, der bis in lage am letzten Spieltag stand oph (Hösbach), Michel Simon, Ümit A´burg) ,Steffen Englert, Andreas die Kreisklasse durchgereicht die SG mit leeren Händen da. In der neuen Saison starten Sie Ciftci (SV Stockstadt), AndreasSey- Bergmann, Tugay Karahan, Fabian wurde. Unser Mitarbeiter Warum scheiterte die Mann- als Mitfavorit. Wie geht die SG bold (Schweinfurt). –AAbgänge:Geis Schmittund Stefan Brand (alle eige- Thorsten Schork befragte den schaft so kurz vor dem Ziel? damit um und wer zählt für Sie Julian (Hessenthal), Kraus Fabian ne Jugend). –AAbgänge:Wolfgang Vorsitzenden der SG Striet- Am vorletzten Spieltag ge- zu den Auf- und Abstiegskandi- (Sommerkahl), Patrick Gores (Al. Fäth, Alexander Schäfer (Karriereen- wald, Reinhold Brandmüller, gen Niedernberg war man daten? Haibach), Zipfl Thorsten (Sailauf), de), PhilippScheibein (TSV Keil- zu den Aussichten. nicht der Favorit. Alle hatten Sicherlich zählen wir in der Kempf Julian (TSV Keilberg), Klebing berg), Sebastian Goldstein (Aus- nach der famosen Niedern- neuen Runde zum Favo- Benedikt (SV Stockstadt). landsstudium), Robert Büttner (Ziel Herr Brandmüller, nach einem berger Serie nicht mit einem ritenkreis. Diesem Druck Kader: Tor: Geis Dominik, StaabAn- unbekannt). mittelmäßigen ersten Kreisklas- Sieg der SG gerechnet. Dies müssen wir uns stellen, zu- dreas, SimonReth. –AAbwehr:Aul- Kader: Tor: Jochen Hoppmann, Ro- senjahr und einer durchwachse- war am letzten Spieltag in mal uns von der Stammelf bach Philipp, Ehler Jochen, Elbert ger Kral, Nils Krieger, David Moore, nen Vorrunde 2008/09 drehten Kleinostheim anders. Hier niemand verlassen hat. Frank, SchnackChristian,Schraut ÖzdemirSerkan.–Abwehr:Andre- die »Siedler« in der Rückrunde war die SG der Favorit. Der Doch müssen die Neuzugän- Björn, Seubert Sebastian, Sticksel as Bergmann, Michael Bleifuss, Ste- mächtig auf und hätte vor dem Mannschaft merkte man die ge erst in die Mannschaft in- Sebastian, WawrzinekKai, Zang fan Brand, Brehm Florian, Daniel letzten Spieltag sogar noch Nervosität an und als auch tegriert werden. Gelingt dies Matthias, Steffens Carsten, Hussy Englert, Pierre Fick, Steffen Flecken- Meister werden können. Was ist noch nach gut 30 Minuten dem bewährten Trainerduo Thorsten,Hussy Daniel.–Mittelfeld: stein, Dominik Franz, Michael Im- bei Ihnen in der Winterpause ein Elfmeter verschossen Horst Fisch und Michael BraunDaniel, FleckensteinChrist- grund, Fabian Schmitt, Stefan Stür- passiert? wurde, verunsicherte das Benner, dann ist mit der SG oph, Fröhlich Manuel,Knobloch Do- mer. –MMittelfeld:Markus Baumann, Nach den zwei Siegen zum noch mehr. Nachdem in der zu rechnen, aber nur wenn minik, Michel Jörg, Salg Björn, Simon Becker ,Andreas Brehm, Auftakt der Rückrunde (in 82. Minute der Ausgleich er- der Teamgeist stimmt und Schraut Marc, Schreck Martin, Sei- ChristianBuchhold, SimonDobler, Schweinheim und in Sulz- zielt wurde, wollte man un- wenn es keine Verletzungen bert Manuel, Michel Christoph, Zind- SteffenEnglert, NicoEnglert, René bach) noch vor der Winter- bedingt noch das Siegtor von längerer Dauer gibt. ler Michael, Braun Marco, Michel Si- Hartig,Matthias Haun Markus Hein, pause witterte die Mann- schießen. Doch der Schuss Topfavoriten sind meiner mon, Gries Hans -Peter, lWeigand Levent Kilic, Hasan Kulluk,Sebasti- schaft nochmals Morgenluft. ging nach hinten los und so Meinung nach Vatan Spor Michael, Ritter Frank, Schlei Mario, an Kunkel, Sezgin Öner, Stefan Pau- Deshalb hängten sich gerade lief man in der letzten Minu- und Waldaschaff. Aber auch SeyboldAndreas, Adigüzel Serhat. lus, René Port, Timo Priebe, Michael Leidersbach und Kleinost- –AAngriff:Ackermann Jochen, Calis- Schippler, SimonSchmitt,Jörg heim, die sich wesentlich kan Selahattin, Cibis Julius,Michel Schwarz, ChristophSeibert,Sebasti- verstärkt haben sollen, spre- Daniel,Scherf Dominik, Max Englert, an Staab, RüdigerVath. –AAngriff: chen sicherlich ein Wort bei Burkhard Marc,TobiasHeilig, Ümit Dogan Arslan,Timm Bleifuss, André der Meisterschaftsvergabe Ciftci. Büttner, SteffenHerrmann, Tim mit. Wer um den Klassener- Kahlow,Tugay Karahan, Christian halt kämpfen wird, ist Ex-Profi als Trainer: Markus Lübke, HakkiTiraki. schwer einzuschätzen. Auch Schäfer (Spvgg Wintersbach). möchte ich hier niemandem 1 zu nahetreten. Hat schonTraditionnach Spvgg Wintersbach Nenad Salov 07/08 (Vatanspor) Trainer: Markus Schäfer (neu). – undIngoAulbach 08/09(FC Ober- Favoriten ). Frühere Stationen: TuS Frammers- bach. –SSaisonziel:Platz 1bis 5. – Meistertipp: Viktoria Waldaschaff. – Viktoria Waldaschaff (4 Nennun- gen) Vatanspor Aschaffenburg Zugänge: Stefan Hegmann, Arnulf Schreck, Michael Baumann (alleSV SG Strietwald (4) Trainer: Bahadir Özleblebici, Yalcin Altenbuch),Andre Spielmann Vatanspor Aschaffenburg (4) Yaman (1. Mannschaft/seit: 2008/ (Spvgg Roßbach),MarcelSeus, Ma- Eintracht Leidersbach (3) 2009). –Frühere Stationen: nuelHermann (alle JFG Elsavatal), Vatanspor,Keilberg. –SSaisonziel: Tobias Braun(ohne Verein). –AAb- Unser Meistertipp Aufstiegsplatz. –MMeistertipp:Lei- gänge:Alexander Reis, Sven Englert dersbach. –ZZugänge:Yalcin Yaman (beide FSV Hessenthal/Me- SG Strietwald (TSV Keilberg), EkremKirkaya, Ce- spelbrunn), Stefan Erk (Sportfreun- mil Arslan (beide DJK Hain), Ayhan de Hausen). Sahin (Viktoria Aburg),SercanGül- Kader: Tor: Rene Weis,Sebastian kandil, Andreas Gierl (beide Hös- Knehrler. –AAbwehr:Thomas Geyer, bach Bahnhof),Arif Nalci, Marco Jürgen Strehl, Mike Zscheckel, Den- Cicciarella (beide DJK Aburg), Oguz- nis Bauer, Harald Allig, Sebastian han Almaz (SV Stockstadt), Onur Hofmann, Patric Klump, Andreas Ergül(TSV Mainaschaff), Emrah Kul- Repp, Weis Kevin. –MMittelfeld:Ste- luk(Helmstadt). –AAbgänge:Serkan fan Hegmann, Daniel Stauder, Jür- Özdemir (Waldaschaff), Taylan Ki- gen Elter, Tobias Elter, Rigobert nay, Tolga Evirgen(unbekannt), Ay- Amrhein, SteffenWissel,Patrick din Dedeoglu, Hüsnü Bayrak,Tongül Seus, Heiko Protze, Markus Her- Bülent (beide Karriereende), Fatih mann, Andre Spielmann, Marcel Alici (Türk Erlenbach), Rinaldo Perez Seus. –AAngriff:Michael Brandl, Alias (Teutonia Obernau). Marco Bachmann, Arnulf Schreck, Kader: Tor: Arif Samast, Oguz Öz. – MaikSteinicke,Manuel Hermann, Reinhold Brandmüller, Vorsitzender der SG Strietwald, setzt auf den Team- Abwehr: Oguzhan Almaz, Arslan Ce- AndreasSeher, Marcel Berninger. geist der Mannschaft. 36 I KREISKLASSE 2ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Der Spielplan

9. August, 15.00 Uhr: SV Stockstadt –SGStrietwald Spfr. Hausen –DJK Aschaffenburg SV Sulzbach –BSC Schweinheim II SV Waldaschaff –Vatan Spor A’burg SV Kleinostheim –Wintersbach 15. August,18.00 Uhr: SV Vatan Spor A’burg –SVSulzbach 16. August, 15.00 Uhr: Spvgg Wintersbach –Waldaschaff Schweinh.II–Grünmorsb.(13.00) DJKAschaffenburg –SVStockstadt SG Strietwald–VfR Nilkheim Leidersbach –Straßbessenbach FC Kleinwallstadt –SVKleinostheim 23. August, 15.00 Uhr: SV Straßbessenbach –Kleinostheim Spfr. Hausen –BSC Schweinheim II SV Sulzbach –Spvgg Wintersbach SV Waldaschaff –FCKleinwallstadt Eintr. Leidersbach –SGStrietwald VfRNilkheim –DJK Aschaffenburg 26. August, 18.30 Uhr: Grünmorsbach –Vatan Spor A’burg Straßbessenbach –Kleinwallstadt VfRNilkheim–Eintr.Leidersbach Spfr.Hausen–Spvgg Wintersbach SV Sulzbach –SVKleinostheim SG Strietwald –DJK Aschaffenburg 29. August, 18.00 Uhr: SV Vatan Spor A’burg –Spfr. Hausen 30. August, 15.00 Uhr: Spvgg Wintersbach –Grünmorsbach SchweinheimII–Stockstadt(13.00) DJK Aschaffenburg–Leidersbach SG Strietwald–Straßbessenbach SV Kleinostheim –SVWaldaschaff FC Kleinwallstadt –SVSulzbach 2. September, 18.00 Uhr: SV Waldaschaff –SVSulzbach 5. September, 16.00 Uhr: SV Stockstadt –Vatan Spor A’burg 6. September, 15.00 Uhr: SV Straßbessenbach–Waldaschaff Grünmorsbach –Kleinwallstadt VfR Nilkheim –BSC Schweinheim II 13. September, 15.00 Uhr: Spvgg Wintersbach –SVStockstadt Vatan SporA’burg –Nilkh. (17.00) Schweinh. II –Leidersbach (13.00) Aschaffenburg–Straßbessenbach SV Kleinostheim –Grünmorsbach FC Kleinwallstadt –Spfr. Hausen 20. September, 15.00 Uhr: SV Straßbessenbach –SVSulzbach SV Stockstadt –FCKleinwallstadt Florian Christ (Sportfreunde Hausen, rechts) wird sich mächtig reinhängen, damit sein Club den Klassenerhalt schafft. Spfr. Hausen –SVKleinostheim SpvggGrünmorsbach –Waldaschaff 11. Oktober, 15.00 Uhr: Spvgg Grünmorsbach –VfR Nilkheim 15. November, 14.15 Uhr: SV Stockstadt –DJK Aschaffenburg SG Strietwald –BSC Schweinheim II Spvgg Wintersbach –Aschaffenburg SV Sulzbach –Eintr. Leidersbach SpvggWintersbach –Kleinwallstadt VfRNilkheim–SGStrietwald Leidersbach –Vatan Spor A’burg Schweinh.II–Straßbessenb. (13.00) SV Waldaschaff –SGStrietwald Vatan SporA’burg –Kleinosth. (15.00) Straßbessenbach –Leidersbach VfR Nilkheim –Spvgg Wintersbach Spvgg Grünmorsbach –Spfr. Hausen SV Kleinostheim –Aschaffenburg Schweinh. II –Waldaschaff (12.15) SV Kleinostheim –FCKleinwallstadt SV Sulzbach –SVStockstadt DJK Aschaffenburg–Grünmorsbach 27. September, 15.00 Uhr: SV Waldaschaff –VfR Nilkheim 31. Oktober, 15.00Uhr: SG Strietwald –Spfr. Hausen 6. Dezember,14.00 Uhr: Wintersbach–Eintr.Leidersbach SV Kleinostheim –Eintr. Leidersbach SV Straßbessenbach –Stockstadt Eintr. Leidersbach –SVStockstadt SV Kleinostheim –Straßbessenbach VatanSpor –Strietwald (17.00) FC Kleinwallstadt –SGStrietwald Vatan Spor –Wintersbach (17.00) VfR Nilkheim –SVStraßbessenbach Schweinheim II –Hausen (12.00) Schweinh. II –Aschaffenb.(13.00) Schweinh.II–Kleinwallstadt (13.00) Vatan Spor –Grünmorsbach (15.00) SV Sulzbach –Spvgg Grünmorsbach 18. Oktober, 15.00 Uhr: DJK Aschaffenburg –SVWaldaschaff 22. November, 14.15 Uhr: Spvgg Wintersbach –SVSulzbach SV Waldaschaff –Spfr. Hausen SV Straßbessenbach –Spfr. Hausen SG Strietwald–SVSulzbach Kleinwallstadt –Straßbessenbach FC Kleinwallstadt –SVWaldaschaff SV Kleinostheim –SVStockstadt SV Stockstadt –Grünmorsbach Eintr. Leidersbach –Grünmorsbach SG Strietwald –SVStockstadt SG Strietwald –Eintr. Leidersbach FC Kleinwallstadt –VfR Nilkheim Schweinh. II –SporA’burg (13.00) VfRNilkheim –Spfr. Hausen DJK Aschaffenburg –Spfr. Hausen DJK Aschaffenburg–VfR Nilkheim DJK Aschaffenburg–Kleinwallstadt Schweinheim II –Sulzbach (12.15) 4. Oktober, 15.00 Uhr: SG Strietwald –SVKleinostheim 8. November, 14.15 Uhr: Vatan Spor –Waldaschaff(15.00) Straßbessenbach –Grünmorsbach Eintr. Leidersbach –SVWaldaschaff SV Straßbessenbach –Wintersbach SpvggWintersbach –Kleinostheim Spielleiter SV Stockstadt –SVWaldaschaff VfR Nilkheim –SVSulzbach SV Stockstadt –VfR Nilkheim Eintr. Leidersbach –VfR Nilkheim Spfr. Hausen –SVSulzbach Spfr. Hausen –Eintr. Leidersbach Adolf Weis Aschaffenburg –Vatan Spor A’burg 25. Oktober, 15.00 Uhr: SpvggGrünmorsbach–Strietwald 29. November, 14.15 Uhr: Spessartstraße 28 SG Strietwald –Wintersbach Wintersbach–Schweinheim II SV Sulzbach –DJK Aschaffenburg SV Waldaschaff–Wintersbach 63863 Eschau Eintr. Leidersbach–Kleinwallstadt VatanSpor–Straßbessenb. (17.00) SV Kleinostheim –Schweinheim II SV Sulzbach –SVVatan Spor A’burg Tel.: 0 93 74 / 97 02 09 VfR Nilkheim –SVKleinostheim Spfr. Hausen –SVStockstadt Kleinwallstadt –Vatan SporA’burg Grünmorsbach –Schweinheim II E-Mail: [email protected] DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 3ASCHAFFENBURG I 37 Nur der dünne Kader macht Lehrfeld Sorgen Kreisklasse Aschaffenburg 3: Hobbachwillfrühzeitigden Klassenerhaltschaffen–Altenbuchauf demFavoritenthron

Lange Zeit lieferten sich die Trainerstuhl sitzt in Hobbach geisterung innerhalb der ich schon viel auf Fitness führenden Teams in der Fuß- nun Peter Lehrfeld, mit dem jungen Mannschaft. Jeder und ein intensives Ausdau- ball-Kreisklasse Aschaffen- unser Mitarbeiter Frank Pfei- stellt sich in den Dienst der ertraining in der Vorberei- burg 3ein Kopf-an-Kopf- fer sprach. Mannschaft, ohne sich per- tung. Jeder Spieler sollte sich Rennen im Kampf um den Ti- sönlich in den Vordergrund bewusst sein, dass hinter telgewinn der Saison 2008/ Herr Lehrfeld, wie ist Ihr Ein- zu schieben. Wir haben eine dem Erfolg ein hartes Trai- 2009. Am Ende verfügte der druck von Ihrem neuen Betäti- wirklich spielstarke, tech- ning steht. Dafür wird die TSV Großheubach über den gungsfeld? nisch gute Mannschaft mit Mannschaft aber auch im längeren Atem gegenüber Mein erster Eindruck beim einigen herausragenden Laufe einer langen und an- Heppdiel und Altenbuch und SV Hobbach war absolut po- Spielern, die sicher auch in strengenden Saison belohnt. feierte den Aufstieg in die sitiv. Die Trainingsbedin- einer höheren Spielklasse Ich versuche, den Spielern Kreisliga. Die Heppdieler gungen mit den zwei Rasen- ihren Weg machen würden. in jedem Training die Lust scheiterten in der Relegation plätzen sind optimal und ich Sorgen bereitet mir der sehr und die Begeisterung am und gehen heuer erneut in Peter Lehrfeld habe das Gefühl, dass die dünne Kader, der wenig Fußball zu vermitteln, weil der Kreisklasse auf Punkte- Leute hier fußballbegeistert Raum für Alternativen lässt. das Spiel etwas Besonderes jagd. Diese ist wie bereits in senbach sowie Freudenberg sind und für den Erfolg der ist. Und sie sollen das Gefühl der abgelaufenen Spielzeit mit mit je einer Nennung als der Mannschaft viel einbringen. Sind Sie als Trainer eher ein bekommen, dass sie gemein- 15 Mannschaften gefüllt. Topanwärter auf den Titel. Die Mannschaft selbst hat Typ vom Schlage eines Felix sam mit allem Aufwand viel Neue Gesichter gibt es mit Optimistisch und sehr selbst- mich auch positiv über- Magath, der gemeinhin als erreichen können. den Absteigern Eichenbühl bewusst geht Türk Erlenbach rascht. Ich denke, dass wir »Schleifer« bekannt ist, oder gibt und Krausenbach sowie den an den Start. Das Saisonziel für manche positive Überra- es bei Ihnen öfter Zuckerbrot als Welche Ziele wollen Sie mit dem Aufsteigern SV Erlenbach II »Aufstieg« und der Meister- schung sorgen können. Peitsche? Welches sind für Sie SV Hobbach erreichen? und Freudenberg zu vermel- tipp »Türk Erlenbach« lassen die wichtigsten Faktoren für ei- Mein Ziel ist es, mit dem SV den. keinen anderen Schluss zu. Wo sehen Sie die Stärken Ihrer ne harmonische und erfolgrei- Hobbach eine erfolgreiche Die Favoritenrolle bekommt Die Truppe aus Hobbach Truppe? Gibt es auch Faktoren, che Zusammenarbeit auf und Saison zu spielen, den Klas- wie im Vorjahr der SV Alten- schaffte in der abgelaufenen die eher in die negative Richtung außerhalb des Rasens? senerhalt frühzeitig zu buch zugeschrieben. Er gilt Saison in letzter Sekunde den tendieren? Für mich als Trainer ist der schaffen und den Verein mit sieben Nennungen vor Klassenerhalt. In der kom- Als absolute Stärke sehe ich körperliche Zustand der mittelfristig in der Kreisklas- Türk Erlenbach mit vier, menden Spielzeit weht beim den tollen Teamgeist, die Mannschaft ein ganz wichti- se zu einer festen Größe zu Heppdiel mit zwei und Krau- HSV ein neuer Wind, auf Kameradschaft und die Be- ger Baustein. Deshalb achte machen.

Der Spielplan Favoriten SV Altenbuch (7 Nennungen) Türk Erlenbach (4) 9. August, 15.00 Uhr: FC Heppdiel (2) FC Kirchzell –SVHobbach SC Freudenberg –SVAltenbuch TSV Eschau –FSV Wörth Unser Meistertipp VfBEichenbühl–SGKleinheubach Türk Erlenbach SV Erlenbach II –Türk Erlenbach 16. August, 15.00 Uhr: SG Kleinheubach –TSV Eschau SV Hobbach–FCBürgstadt FSV Wörth –SCFreudenberg Türk. Erlenbach –SVAltenbuch FC Bürgstadt –FCKirchzell 13. September, 15.00 Uhr: SV Hobbach –Erlenbach/Main II Türk. TSC Wörth –FCKirchzell Türk. Erlenbach –TSV Krausenbach SG Kleinheubach –Erlenbach/MainII TSV Eisenbach –FCHeppdiel FSV Wörth –Türk. Erlenbach 23. August, 15.00 Uhr: SV Altenbuch –SVHobbach TSV Krausenbach –FCHeppdiel FC Bürgstadt–TSV Krausenbach FC Kirchzell –SVAltenbuch 20. September, 15.00 Uhr: SC Freudenberg–SGKleinheubach TSV Krausenbach –TSV Eschau TSVEschau–Türk. TSCWörth FC Kirchzell –TSV Eisenbach VfB Eichenbühl –TSV Eisenbach SC Freudenberg –VfB Eichenbühl Türk. Erlenbach –SVHobbach FC Bürgstadt –SVAltenbuch Viele Tore will Niyazi Gülen für Türk Erlenbach schießen. Erlenbach/Main II –FCBürgstadt SV Hobbach–FSV Wörth 26. August, 18.30 Uhr: Erlenbach/Main II –Türk. TSC Wörth TSVEisenbach –SVHobbach 8. November, 14.15 Uhr: 29. November, 14.15 Uhr: TSV Krausenbach –TSV Eisenbach 27. September, 15.00 Uhr: 18. Oktober, 15.00 Uhr: TSV Krausenbach –Türk. TSC Wörth VfB Eichenbühl –Türk. TSC Wörth FC Heppdiel –Türk. TSCWörth Türk. TSC Wörth –Türk. Erlenbach FC Kirchzell –SCFreudenberg FC Kirchzell –Erlenbach/Main II TSV Eschau –SGKleinheubach VfB Eichenbühl –TSV Eschau SG Kleinheubach –SVHobbach FSV Wörth –SGKleinheubach SC Freudenberg –SVHobbach SC Freudenberg –FSV Wörth Erlenbach/Main II –FSV Wörth FSV Wörth –FCBürgstadt SV Altenbuch–Türk. TSC Wörth TSV Eschau –FCBürgstadt FC Kirchzell –FCBürgstadt Türk. Erlenbach –SGKleinheubach SV Altenbuch–TSV Krausenbach FC Bürgstadt–TSV Eisenbach VfB Eichenbühl –SVAltenbuch (Sa.) Erlenbach/Main II –SVHobbach TSV Eschau –SCFreudenberg SV Hobbach –FCHeppdiel FC Heppdiel –FSV Wörth TSV Krausenbach –Türk. Erlenbach 30. August, 15.00 Uhr: FC Heppdiel –FCKirchzell Türk.Erlenbach –VfB Eichenbühl TSV Eisenbach –SGKleinheubach FC Heppdiel –TSV Eisenbach Türk. TSC Wörth –SCFreudenberg TSV Eisenbach–Erlenbach/MainII Erlenbach/Main II –TSV Eschau 6. Dezember, 14.00 Uhr: FSV Wörth –FCKirchzell 15. November, 14.15 Uhr: FC Heppdiel –TSV Krausenbach SV Altenbuch–Erlenbach/MainII 4. Oktober, 15.00 Uhr: 25. Oktober, 15.00 Uhr: Türk. TSC Wörth –TSV Eisenbach SV Altenbuch –FCKirchzell FC Bürgstadt –Türk. Erlenbach TSVKrausenbach –SCFreudenberg Türk. TSC Wörth –FSV Wörth SG Kleinheubach –FCHeppdiel SG Kleinheubach –SCFreudenberg SV Hobbach –TSV Krausenbach FC Kirchzell –VfB Eichenbühl Kleinheubach –TSV Krausenbach FSV Wörth –VfB Eichenbühl Türk.TSC Wörth–TSV Eschau FC Heppdiel –VfB Eichenbühl SV Altenbuch–FSV Wörth SC Freudenberg –Erlenbach/Main II SV Altenbuch –TSV Eschau TSV Eisenbach –VfB Eichenbühl TSV Eisenbach –TSV Eschau FC Bürgstadt–SGKleinheubach TSVEschau–Türk. Erlenbach FC Bürgstadt –SCFreudenberg SV Hobbach–Türk. TSCWörth VfBEichenbühl–SVHobbach Türk. Erlenbach –FCKirchzell SV Hobbach –Türk. Erlenbach 2. September, 18.00 Uhr: Türk. Erlenbach –TSV Eisenbach FC Heppdiel –FCBürgstadt Erlenbach/Main II –Krausenbach FC Bürgstadt –Erlenbach/Main II Türk. TSC Wörth –VfB Eichenbühl Erlenbach/Main II –FCHeppdiel 31. Oktober, 15.00Uhr: 22.November, 14.15Uhr: FC Heppdiel –SCFreudenberg 11. Oktober, 15.00 Uhr: TSVKrausenbach –FCKirchzell TSV Eisenbach–TSV Krausenbach Spielleiter TSV Eisenbach –SVAltenbuch Türk. TSC Wörth –FCBürgstadt SG Kleinheubach –Türk. TSCWörth SV Hobbach –FCKirchzell 6. September, 15.00 Uhr: SG Kleinheubach –SVAltenbuch FSVWörth –TSV Eisenbach SV Altenbuch –SCFreudenberg Adolf Weis TSV Krausenbach –VfB Eichenbühl FSVWörth –TSV Krausenbach SV Altenbuch –FCHeppdiel FSV Wörth –TSV Eschau Spessartstraße 28 FC Kirchzell –SGKleinheubach TSV Eschau –FCKirchzell FC Bürgstadt –VfB Eichenbühl SG Kleinheubach –VfB Eichenbühl 63863 Eschau SC Freudenberg –TSV Eisenbach VfBEichenbühl–Erlenbach/MainII SV Hobbach –TSV Eschau Türk. TSC Wörth –FCHeppdiel Tel.: 0 93 74 / 97 02 09 TSVEschau–FCHeppdiel FC Heppdiel –Türk. Erlenbach Türk.Erlenbach –SCFreudenberg Türk.Erlenbach –Erlenbach/MainII E-Mail: [email protected] 38 I KREISKLASSE 3ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Stationen: Bürgstadt, Alzenau, Möm- (beide Miltenberger SV), Ralf Rein- Ömer Dogruyol,Fatih Sahin, Murat (als Spieler). –SSaisonziel:einstelli- Die Vereine lingen. –SSaisonziel:Stabilisierung hart (DJK Stadtprozelten), Daniel Ayaz,BattalTopal,Mustafa Cicek, gerTabellenplatz.–Meistertipp: derMannschaft, Platzimvorderen Schmitt, KlausSchnaderbeck (beide Ergin Kurt, NailYaran. –MMittelfeld: Türk Erlenbach. –ZZugänge:Taylan Drittel. –MMeistertipp:SV Altenbuch. Eintracht Kleinheubach), Thomas Niyazi Gülen, Nevzat Keskin,Baris Okutun (Türk. FV Miltenberg), An- SV Altenbuch –ZZugänge:Alex Kaiser (Vikt. Möm- Breunig,Sebastian Hlinka,Timm Sakliyan,Hakan Cankaya, Fatih Alici, dreas Bieniasch (KSV Haingrund), lingen), LeoKaiser, DenisKaiser Hortig, Michael Krol, Florian Neuber- Ibrahim Yilmaz, Mustafa Barutcu, Trainer: Jochen Winkler (neu); frühe- Nico Müller (TSV/DJK Stadtprozel- (beide Frank. Mechenhard), Christian ger, Frank Neuberger (alle eigene TolgaMeric,Engin Emre,AdemYil- re Stationen: TSV Krausenbach. – ten), Dominik Gräßle, Christopher Motzel,SteffenRohnalter,David Ja- Jugend). –AAbgänge:Volkan Dogan maz,Bülent Oguz, Vedat Yalta, Saisonziel: Platz im vorderen Mittel- Haas,MarkusWanka,Basri Demir netschek, Manuel Gottwald, Mehmet (Viktoria Kahl), Ufuk Kaya (Milten- Mehmet Bozkurt. –AAngriff:Hüseyin feld. –MMeistertipp:Türk Erlenbach. (alle eigene Jugend). –AAbgänge: Döner, Gordon Timme(alle eigene berger SV), RecepKaya(Türk Mil- Özmen, ErkanTosun,Haluk Kaya, –ZZugänge:Daniel Geis, Andreas Patrick Drescher (Viktoria Aschaffen- Jugend). –AAbgänge:Kirca Ziya tenberg), Sven Kluge (TV Rüdenau), Oguzhan Erten. Hecker (beide SG Faulbach/Breiten- burg). (Gencler Bir Aschaffenburg), Timo Rudolf Malsam (TSV Höpfingen), brunn), Florian Haupt (Eintracht Kader: Tor: Thomas Hört, Dominik Knobloch,Hagen Kling(beideFC Andreas Ulrich (SV Erlenbach). Eschau), Stefan Reinhard (Spvgg SV Erlenbach II Eller, Manuel Roscher. –AAbwehr: Heppdiel), Michael Rothenbach (Mil- Kader: Tor: DumerthStefan,Rein- Niedernberg).–Abgänge:Arnulf Kai Beck, Patrick Bednarek, Uwe tenbergerSV). hart Ralf. – Trainer: Steffen Hahn (seit 2008). – Schreck, Stefan Hegmann (beide Bönsch, Andreas Geis, Benjamin Ka- Kader: Tor: Chr. Wölfelschneider, M. Abwehr: Berberoglu Ali, Breunig Saisonziel: gesicherter Mittelfeld- Spvgg Wintersbach), Jochen Bleifuß bel, Maximilian Kabel, Dominik Ro- Blatz, D, Helmstetter, Chr. Motzel.– Thomas, Deckert Patrick, Hiller Uwe, platz. –MMeistertipp:TSV Krausen- (TSV Krausenbach).–Kader:Tor: scher, Simon Schmitt, Markus Abwehr:H. Bayar, Ph. Englert, F. Hlinka Thorsten,Jendros Heiko, Klu- bach. –ZZugänge:Gülen Niyazi, Ma- Serguei Neufeld, Marcel Fries, Scholl. –MMittelfeld:Taylan Okutun, Frey, M. Karakaya, O. Meyer-Bo- ge Klaus, Lutz Jürgen, Miltenberger nuelStein (beide in der Winterpau- Christof Raab, Thorsten Kohlmann, AndreasBieniasch,SerkanCeylan, thling,E.Özelik,S.Schellenberger, Michael, Norde Stephan, Staab Hei- se vomVfB Eichenbühl), Andreas Thomas Leimeister.–Abwehr:Tino Burak Demir, Basri Demir, Dominik F. Wörner,L.Krasniq,J.Lange,S. ko,Tyrokomos Joanis.–Mittelfeld: Ullrich (VfB Eichenbühl), Saniel Brasch, Tobias Bandemer, Andreas Gräßle,MarkusWanka,Bohlender Rohnalter, D. Janetschek. –MMittel- Abb Michael, Bopp Johannes, Breu- Striffler (SV Wachbach), Stanislao Kohlmann, Andrè Wittmayer, Steffen Benedikt,Daniel Görl, Marcel Ri- feld:J. Barino,K.Helmstetter,A.Kai- nig Thorsten,FoßhagSebastian, Uva (FC Bürgstadt), DavidSpecht Kraus, Peter Hess, ChristianDinkel, ckert, SteffenSchreck, Simon Wan- ser, L. Kaiser, D. Kaiser, M. Körner, Hlinka Sebastian, Hörnig Thomas, (TSV Olympia Eisenbach), AliKaynar Frank Fleckenstein, Stefan Link, Pe- ka,Andre Minarek. –AAngriff:Frank N. Lechner, S. Weber, A. Zitzler, V. Hortig Timm,Krol Michael, Krol Ra- (TuSLeider), SvenUnversucht(SC terFuchs,Patrick Ulrich,Björn Mahr, Bildstein, Dominic Drescher, Christ- Ercins,P.Abb,A.Hetz, A. Rezgui,A. phael, Künkel Holger, Kuhn Daniel, Freudenberg),Daniel Berninger Thorsten Schwab,Andrè Hirsch,Flo- opherHaas, Marcel Ricke, Julian Tafa,L.Vittye, M. Döner. –Angriff: Kulik Mirko, Lemanski Thomas, Luk- (FrankoniaMechenhard), Tobias rian Haupt. –MMittelfeld:Uwe Acker- Wirschen, Alexander Raab, Andreas T. Bucher, K. Leis, M. Gottwald, G. janowAlexander,Miltenberger Mi- Schäfer, Marc Baldringer, Tino Aul- mann, Sascha Ulrich, Daniel Fuchs, Gralka, Steffen Goldhammer. Timme, S. Eck, R. Minarik, M. Hör- chael, Neuberger Florian, Neuberger bach,Marco Schwarz, MesutMe- Martin Spatz, Carsten Mahr, Ingo nig, J. Karch. Frank, Schmitt Daniel, Schmucker nekse, Dawid Tomaszewski, Cumhur Bohlig, Patrick Löber, Andreas He- Patrick, Traube Ilja, VollhardtJochen, Güzel (alle eigene Jugend). –AAb- cker,Steffen Haggenmüller, Markus Zugängen (im Vor- VfB Eichenbühl Wolf Johannes. –AAngriff:Berbero- gänge:Sebastian Süß (Winterpause jahr 103) stehen 65 Schäfer, SebastianUlrich,Markus SV Großwallstadt), Andreas Deckel- 119 glu Abdullah, Berberoglu Öczan, Messner. –AAngriff:Manuel Costa, Trainer: Klaus Schnaderbeck (seit Abgänge (im Vorjahr Deckert Sascha, Krol Martin, Okutun mann (Winterpause beruflichnach Thorsten Fecher,JochenWinkler, Mai 2009); frühere Stationen: Spfr. 39) gegenüber. Die meisten Neuen Seckin, Schmitt Andreas, Schnader- Dubai),Matthias Bachmann (FC Daniel Geis, NikoGermuth, Markus Schneeberg, Elsava Rück-Schippach, verzeichnetTürk Wörth (17). beck Klaus. Mömbris), Ersan Banbal (Vikt. Herrmann, Florian Birkholz, Daniel VfB Eichenbühl, Eintracht Kleinheu- Aschaffenburg), Mario Gudelj (Frank. Schäfer. bach. –SSaisonziel:Klassenerhalt. – Mechenhard), Gülen Niyazi, Haluk SC Freudenberg Meistertipp: Türk Erlenbach. –ZZu- neue Trainergibtes: Jochen Kaya (beide Türk Erlenbach),Jörg FC Bürgstadt gänge:Sascha Deckert (SV Richel- Winkler (SV Altenbuch), Alex Hinkelmann (Motor Rochlitz). Trainer: Patrick Zimlich (seit 2007); bach), Daniel Kuhn (TSV Weckbach), 4 frühereStationen:Obernau,Alema- Kaiser (FC Bürgstadt, Taylan Kader: Tor: Eric Hennrich,Christos Trainer: Alex Kaiser (neu); frühere IljaTraube,Alexander Lukjanow Okutun (TSV Eintracht Eschau), Pe- Patsiouras,Stanislao Uva. –AAb- nia Haibach, SV Erlenbach. –SSai- ter Lehrfeld (SV Hobbach). Dienstäl- wehr:Tino Aulbach, Marc Baldringer, sonziel:Klassenerhalt/gesichertes tester Trainerist Timucin Ayhan, ChristianBeister,Ali Eskibal, Steffen Mittelfeld. –MMeistertipp:SV Alten- seit 1995 bei Türk Wörth im Amt Fuchs, TheoPatsiouras, Carlo Ritt- buch. –ZZugänge:keine. –AAbgänge: (Pause 2006-2007). ger, Tobias Schäfer, Sven Heck- keine. mann,Alexander Kopolt,Philipp Kader: Tor: Pascal Marré, Sven Lot- Bohlender. –MMittelfeld:Alexander zow. –AAbwehr:Mustafa Celik, Be- TSV Olympia Eisenbach Becker, Tufan Gürpinar, Cumhur nedikt Hösch, Daniel Rauch, Andreas Güzel, AndreHartig, IgorStapp,Pat- Vierneisel, Manuel Arnold, Clif Kabu- Trainer: Matthias Schütz (seit rick Klug, Thomas Kneissel,Jens sicka. –MMittelfeld:Christian Schmitt, 2007). –SSaisonziel:Nichtabstieg. – Mehrmann, Simon Orth, Christian Sebastian Schneider, Erdinc Yilmaz, Meistertipp: SV Altenbuch. –ZZugän- Porwol, Matthias Rieth, Daniel Roh- Patrick Zimlich, Felix Schnellbach. – ge:Alexander Hermann (Bamberg, mann, Thorsten Schnall, Marco Angriff: Matthias Turba, Denis Mai, Wechselbereits in derWinterpau- Schwarz, Stefan Spatz, Thomas AndreFarrenkopf, RamosLopes. se), PatrickHahn (eigene Jugend). – Spatz, Manuel Stein, Dawid Tomas- Abgänge: Frank Ripperger, Florian zewski,Andreas Ullrich. –AAngriff: FC Heppdiel Ruß,Stefan Neudel,FlorianBecker, Markus Baldringer, ChristophBecker, Trainer: Christian Först (seit 2008); Matthias Hohm, Steffen Hohm (alle Daniel Berninger, Ali Kaynar, Mesut frühereStationen:ViktoriaWertheim Laufbahn beendet),David Specht Menekse, David Specht, Daniel (als Spieler).–Saisonziel:Platz un- (SV Erlenbach II). Striffler,SvenUnversucht. Kader: Tor: BabilonSteffen,Jakob ter den ersten Fünf. –MMeistertipp: Sven. –AAbwehr:Cicek Yavuz, Schä- TSV Eintracht Eschau SV Altenbuch. –ZZugänge:Timo fer Steffen, Hermann Alexander, Knobloch, Hagen Kling (beide FC Stegmann Johannes, Keller Matthias, Trainer: Taylan Okutun (neu); Frühe- Bürgstadt),TobiasStreun(eigene Wurtinger Timo, Heinbücher Micha- re Stationen: DJK Breitendiel, Türk Jugend). –AAbgänge:Torsten Schus- el, Giegerich Thorsten, Poppe Erik. Miltenberg (beide als Spielertrainer), ter(Schneeberg), OstermannArmin –MMittelfeld:Neudel Manuel, Bitter- Bürgstadt, Erlenbach, Seligenstadt (SV Richelbach), Martin Ott, schultePascal,JanyThomas,Rixen Matthias,KlugNico, Hahn Patrick. – Angriff: Krug Marco, Rixen Eike. Türk Erlenbach Trainer: Mehmet Özdem (seit Januar 2009). Saisonziel: Aufstieg.–Meistertipp: Türk Erlenbach. –ZZugänge:Haluk Kaya (SV Erlenbach), Niyazi Gülen (SV Erlenbach),Fatih Alici (Türk Ba- benhausen), CihanArslan(Hösbach- Bhf.), Serkan Ebrem(Türk Milten- berg), Emre Engin, Ergin Kurt, Ibra- him Yilmaz, Tolga Meric, Mustafa Barutcu, Oguzhan Erten (alle eigene Jugend). –AAbgänge:Ercan Ter (Klingenberg), Faruk Avan(Weil- bach. Kader: Tor: Serkan Ebrem, Alper Se- pik, Emre Iyilikeden. –AAbwehr: DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 3ASCHAFFENBURG I 39

Matthias Berberich, Alexander Breu- nig, Thomas Benner (alleLaufbahn beendet). Kader: Tor: Euler Peter, Rössner Martin,Wörner Thomas,Streun To- bias. –AAbwehr:Breunig Heiko, Wal- ther Manuel, Konrad Steffen, Konrad Karl-Heinz, Blumrich Swen, Boenke Walter, Höflein Roland, Först Christi- an, Koch Michael, Steiniger Markus, Ott Christopher, Ruff Stefan, Schle- gel Dominik, Seitz Jürgen, Steiniger Andreas, Schuster Stefan, Kling Ha- gen. –MMittelfeld:Bayer Sebastian, BayerChristian,KonradTobias, Zel- lerMichael,SchlegelTobias, Hut- hmannAchim,Ott Michael, Kirchler Manuel, Bauer Steffen, Keni Hoti Schulz. –AAngriff:Bauer Tobias, BauerHolger, BreunigDaniel, Schenk Christoph, Erbacher Florian, MösleinJürgen, Timo Knobloch. SV Hobbach Trainer: Peter Lehrfeld (neu); frühere Stationen: FC Unterafferbach,KSV , FC Wenigumstadt.– Saisonziel:Klassenerhalt. –MMeister- tipp:FC Heppdiel. –ZZugänge:K. Er- gül (SV Erlenbach), Patrick Staudter (Elsava Elsenfeld), Andreas Lehrfeld, Peter Lehrfeld (FC Wenigumstadt). –AAbgänge:keine. Kader: Tor: Manuel Bachmann, Jo- hannes Bauer, Achim Bohlender, Mi- chael Reisert. –AAbwehr:Andreas Kettner, Manuel Miltenberger, Volker Rodenhausen, Norbert Rothenbü- cher,SandroKrott,StefanKrug, An- Rassige Zweikämpfe –wie hier zwischen Vural Ercins (FC Bürgstadt, rechts) und Marcus Steininger (FC Heppdiel) –werden wieder in der Fußball-Kreis- dreasKarl, Steffen Kettner,Stefan klasse Aschaffenburg 3erwartet. Messner, Dirk Zöller, Reinhard Krott, Ferry Nural, Giovanni Franco, Stefan Marco Giaquinta, Jens Habermann, TSV Heimbuchenthal, Viktoria Möm- gelstetter, Max Zöller (alle TSV Röll- dis Dimitrios, Pfundt Eduard, Tulke Keller. –MMittelfeld:Andre Amrhein, Dennis Hetz,ThorstenLau,Jorge Li- lingen. –SSaisonziel:vorne mitspie- feld), Nils Büttner, Moritz Tulke, Lu- Moritz,Ziegler Patrick, Wetzelsber- Mario Amrhein, Simon Ballmann, Mi- no,Jorge Lino Pincaro, Akin Oezcan, len. –MMeistertipp:FCHeppdiel. – kas Wetzelsberger, AlexanderWer- ger Lukas. chael Gerlach, Sebastian Fersch,Da- Giuseppe Tornello. Zugänge: FlorianUehlein (TSV ner (alle eigene Jugend). –AAbgän- vid Zimmermann, Martin Link, Matt- Amorbach), Jochen Bleifuß (SV Al- ge:Cetin Dinc, Salih Der,Ilbey Dinc Türk Wörth hias Spielmann, AndreasLehrfeld, Kickers Kirchzell tenbuch), Florian Blatz (SV Bisch- (alle Türk Wörth), Sven Kretzschmar Trainer: Timucin Ayhan (seit 1995). PeterLehrfeld, Volker Miltenberger, brunn), Alex Baumann (SV Hob- (Ziel unbekannt), Marcello Calo Trainer: Ralf Bauer (neu); frühere –SSaisonziel:Platz unter den ersten Avcilar Can, KorbinianRüth, Rene bach), Stefan Nothofer (eigene Ju- (TSV Röllfeld), Patrick Daus (VfR Stationen: Kickers Kirchzell, TSV Fünf. –MMeistertipp:SV Altenbuch. Neuberger, Manuel Schließmann. – gend). –AAbgänge:Thorsten Maasch Großostheim),Marco Lindner(TSV Weckbach. –SSaisonziel:gesichertes –ZZugänge:Ilbey Dinc, Salih Der Angriff: ChristianBalles, Alexander (FC Oberbessenbach). Seckmauern), Marco Feyh, Thomas Mittelfeld. –MMeistertipp:SV Alten- (beide FSV Wörth), Aytekin Sirin Baumann, Christopher Herrmann, Kader: Tor: Gaimann Timo, Krüger Hensler, Andreas Kaiser (alle Lauf- buch. –ZZugänge:Maximilian Bauer (TSV Seckmauern), Adnan Sevim Thomas Wierschen, Thomas Roden- Steffen, Staudter Norman. –AAb- bahn beendet). (TSV Amorbach), Jochen Dörig (SV (Elsava Rück-Schippach), Muham- hausen, Rainer Braun, YektaYenicil, wehr:Machura Michael, Schippler Kader: Tor: Bahr Stefan,Peter Mar- Weilbach),Alexander Repp(ohne medCinar,Ahmet Kücüktepe(beide AliGököz, Peter Schott. Dominik, GeyerMario,SchwabFlori- cus, Richter Florian, Wahl Benjamin. Verein), Udo Gayer, Florian Janet- TSVRöllfeld),Hakan Asena, Kenan an, Bleifuß Jochen, Stefan Nothofer, –AAbwehr:Bauer Marco, Büttner Eintracht Kleinheubach schek, Fabian Schäfer, Matthias Sen, Akif Ak (alle FV Klingenberg), Stürmer Timo, Watzel Andreas, Gey- Nils,Brand Andreas,Di Giuseppe Schork, HeikoPfefferkorn, Benedikt Ilkay (TSV Neustadt), Sükrü Dag, Trainer: Stefan Klinec (seit 2006). – er Christian,Goder Michael. –MMit- Matthias, Franz Kai,Kaufer Simon, Herkert, Johannes Zipp (alleeigene Halil Mutlu (beide Viktoria Mömlin- Co-Trainer:Jorge Lino Pincaro. – telfeld:Krott Kevin, Schäfer Benja- Petridis Konstandinos, Rothgänger Jugend). –AAbgänge:Sven Törke, gen), Cihan Kabadayi (Türk Milten- Saisonziel: Tabellenplatz 1bis 5. – min, Elbert Thomas, Baumann Ma- Jan, SpallKevin,Wöber Sebastian. Jens Schobert (beide FC Donebach), berg), Ismail Güzel (fängt neu an), Meistertipp: SC Freudenberg. –ZZu- rio, Schäfer Steffen, Fritzsche Daniel, –MMittelfeld:Balles Julian, Bauer Florian Häffner (TuS Röllbach), Dani- Levent Sevim(Spfr.Seligenstadt), gänge:Tobias Habermann(TSV Uehlein Florian, Bilz Frederik, Hirsch Frank, Feyh Martin,FeyhMichael, el Bopp (Alemania Haibach). Bülent Sevim(Türk Seligenstadt), Großheubach),Thorsten Lau (FC Andreas, Ruppert Sebastian, Ofer HofmannAndre, Höfer Marcel, Lei- Kader: Tor: MaxBauer,Florian Breu- IbrahimYilmaz (Türk Erlenbach). – Oberafferbach),GuiseppeTornello Jörg, Nuda Christian, Blatz Florian, ter David, Martin Alexander,Meyer nig, Thomas Kocholl, Stefan Schmitt, Abgänge: Erdal Kalyoncu (Eint. (Miltenberger SV), Erdal Kalyoncu AmrheinDominik.–Angriff:Nikqi Julius, Nickles Steffen, Ringelstetter Benjamin Throm. –AAbwehr:Florian Kleinheubach), RahimTuran,Erhan (Türk Wörth), Ismail Aydogan, Oliver Enver, Emin Gürgendüzu, Elbert Ste- Bastian, Ringelstetter Benjamin, Appel, Frank Förtig, Dominik Her- Kabadayi (beide TuspoObernburg), Karras, TanerKesik,Niko Keibel (alle fen, Verführt Steffen, Schmittner ReithDominik, Scherf Klaus, Scholz kert, Gabriel Herkert, Florian Janet- Ufuk Aral, Tufan Tigrak (beide FSV eigene Jugend). –AAbgänge:Serif Yil- Matthias, Braun Tom, Arnold Mario. Jörg, Stapf Wolfgang, VolkPhillip, schek, Heiko Pfefferkorn, Fabian Wörth). dirim, Enes Yildirim,Seluk Telli, Fatih Werner Alexander, Zöller Max. – Schäfer, Jochen Schäfer, Mario Kader: Tor: Gökhan Maykel Aytemiz, Oedemis(alle Türk Miltenberg), Jo- Angriff: Aral Ufuk,Tigrak Tufan, Schneider, Matthias Schork, Florian Spieler (im Vorjahr Bülent Sevim, KenanSen.–Ab- hannes Geis (TSV Collenberg), Klaus Fecher Manuel, Lasar Michael,Petri- Trunk, Boris Weiser,Markus Wolf. – 465), verteilt auf wehr:Firat Kaya, Timucin Ayhan, Schnaderbeck, Daniel Schmitt, Art- Mittelfeld: Tino Ballweg, Sebastian 538 Cetin Dinc, BerkantCelikten, Serdar 15 Mannschaften hurEnns(alle VfBEichenbühl). Deuchert, Udo Gayer, Daniel Grimm, (im Durchschnitt fast 36 Akteure Gümüs, Mehmet Özpinar, Fikret Hür- Kader: Tor: Heribert Bieberle, Oliver Jens Grimm, Matthias Henn, Michael proKader), jagendem Ball nach. men, Mustafa Koc, Abdullah Acar- Karras, Kim Woratsch. –AAbwehr: Hennrich,Benedikt Herkert,Martin bas, AytekinSirin.–Mittelfeld:Ilbey Frank Breitenbach, Sead Duljaj, Koch, Sascha Külsheimer, Sebastian Dinc,Cem Ikiz,Tosun Pasa,Salih Christian Girschek, Florian Hähnle, Pfaff, AlexanderRepp, Uli Schäfer, FSV Wörth Pasa, Serkan Ecelioglu, Atilla Ayhan, Waldemar Kinstler, Florian Müller, Oliver Weyrauch, Florian Wörner. – Erol Kurt,OzanBölük,Engin Mor, Ti- Dominik Partsch, Markus Rehbein, Trainer: Michael Goldhammer (seit Angriff: Christian Demel, Jochen Dö- mur Özdemir, Erhan, CevatKa- Horst Schnaderbeck, Stefan Straub, 2008); frühere Stationen: Eintracht rig, Jochen Grimm, Maximilian Her- badayi,MehmetKarakoc, Soner Vu- Marco Tornello. –MMittelfeld:Christi- Leidersbach(Jugend), TSV Röllfeld, kert, Tobias Jost, Simon Menger, Jo- ral, Recep Barutcu, Ahmet Kücükte- an Arold, Ismail Aydogan, Tobias TSV Soden, Kickers Offenbach(Ju- sef Schäfer, Marcus Stummvoll, An- pe,Halil Mutlu, SükrüDag,Ismail Habermann, Michael Hähnle, Stanis- gend), SV Großwallstadt. –SSaison- dreas Trunk, Johannes Zipp. Güzel, Levent Sevim, Cihan Ka- lav Hermann, Hannes Hutterer, Erdal ziel:keine Angabe. –MMeistertipp: badayi, Ibrahim Yilmaz, Hakan Kalyoncu, Taner Kesik, Stefan Klinec, TSV Krausenbach , SV Altenbuch. –ZZugänge:Ufuk Aral, Asena, Akif Ak. –AAngriff:Berkant Detlef Mikosch, Eduard Rauch, Mi- Tufan Tigrak (beide Türk Wörth), Bahceci, Adnan Sevim, Ömer Kilinc, chaelRehbein, Mehmet Tas,Serhart Trainer: Daniel Fritzsche (seit De- Matthias Di Giuseppe (TSV Soden), Muhammed Cinar, Ilkay, Muzaffer Telli, MichaelWörner. –AAngriff: zember 2008); frühere Stationen: BastianRingelstetter, Benjamin Rin- Asker Percin. 40 I KREISKLASSE 3WÜRZBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

DJKFellen sonziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: Kader: Tor: Sven Heyne, Tobias Kot- hias Vogel, JoachimDrechsel, Mar- Die Vereine FSV Zellingen. –ZZugänge:Manuel itschke. –Abwehr: Jonathan Amt- kus Schallow, Bernhard Haberber- Spielertrainer: Daniel Roth (neu). – Wiessner (Spvgg Wartmannsroth), mann,BenediktRohs, Ralf Fella, ger, Jürgen Beeger, Benjamin Dehler, Saisonziel: unter die ersten Sechs. – Patrick Oftring, BerndAttensberger, Patrick Renner, Thomas Liebler, ChristianHegel, Harald Ils, Florian FV Aura/Mittelsinn/Obersinn Meistertipp: FSV Zellingen. –ZZugän- Stefan Vogt (alle eigene Jugend). – Thomas Albert, Andreas Herrmann, Kluger,Johannes Kraft, Achim Lede- ge:Daniel Roth (FC Burgjoß). –AAb- Abgänge: Jan Oftring (Spvgg Wart- Marco Geißner, Harald Peter, Ralf rer, Tino Panitzsch, Heiko Reinhart, Spielertrainer: Thorsten Amend und gänge:Andy Egert, ChristophFi- Tobias Weikinger (neu). –SSaison- mannsroth), PhilippHölzer (SV Mor- Schubert, Peter Bauer, Steffen Dominik Rüb, Patrick Schmitt, Flori- scher (beide TuS Frammersbach), lesau-Windheim), Achim Vorstoffel Strohmenger. –MMittelfeld:Kilian an Schönmann. –MMittelfeld:Carsten ziel:vorderes Mittelfeld.–Meister- Steffen Schmitt (SG Burgsinn), tipp: FSV Zellingen. –ZZugänge:kei- (SV Rieneck). Heim, Christian Wehner, Christian Vogt, Gunther Hofmann, Daniel Rüb, Steven Sachs (SV Pfaffenhausen). Kader: Tor: AlexanderJung, Thomas Herrmann, Tobias Schmittroth, Mi- Stefan Günter, Heinz Frommelt, Jens ne. –AAbgänge:Fabian Diener (SG Kader: Tor: Tobias Schital, Andreas Burgsinn), Christian Fischer (TSV Wiessner. –AAbwehr:Daniel Lutz, chaelBrust,OliverHeim, BerndKot- von der Weth, FlorianBattazza, Flo- Nicklaus. –AAbwehr:Thomas Knes, Daniel Rau,Manuel Gebauer, Tara- itschke, Johannes Heim, Markus rian Appel, Jascha Zügner, Stephan Weichersbach), Simon Heinz (SV Florian Lutz, Tobias Pfeifroth, Manu- Schaippach U19). beh Diyaa, Philipp Wagenpfahl, Be- Renner, Florian Amtmann, Andre Rauch, Sven Burger, Patrik Schubert, el Pfeifroth, André Pfeifroth, Manuel nny Steigerwald, Stefan Vogt,Bernd Fella, Daniel Holzinger, Thorsten Si- Maximilian Hartmann,Bernd Höfling, Kader: Tor: Christoph Herget, Marcel Wolf, Stefan Müller, Sebastian Katzenberger, Jürgen Krön, Bernd Attensberger. –MMittelfeld:Christoph mon,Alexander Vogel, Bernd Fella. Sascha Just,Fabian Krischanitz, Ger- Schneider,AndreasFischer. –MMit- Mützel, Georg Eichelsdörfer, Thomas –AAngriff:Sven Kotitschke,Rainer rit Lederer, Adrian Manaj, Felix Kreuzer. –AAbwehr:ChristianWei- telfeld:Michael Fischer, Matthias kinger, MarcoRivola, Steffen Wolf, Kessler, Christoph Kretz, Johannes Müller,ThomasRenner, Manuel Schäfer, Sebastian Knobloch. –AAn- Haas, Sebastian Müller, Adrian Pfeif- Ludwig Dill, Dominik Hofmann, Gebauer, Dominik Lutz. –AAngriff: Heim,Bastian Blind, MatthiasHerr- griff:Patrick Kübert, Andreas Nickel, roth,DanielRoth, NicoSchital, Be- Niclas Christ, Martin Nickel, Pattrick Steffen Hölzer, Christian Kessler, mann, Valentin Göbel, Julian Albert, Sebastian Rauch, Matthias Orle- rndSchmidt, Philipp Schneider, Tho- Weismantel,Dominik Preisendörfer, Patrick Oftring, Johannes Schmelz, GuidoSpringer. mann, Volker Horn, Marco Haas, mas Haas, Markus Pfeifroth, Rudolf Thorben Herget, David Vormwald, Manuel Wiessner. Jörg Breitenbach, Harald Dittmeier, Pfeifroth, Lars Werner, Bernd Haas. Manuel Kreuer. –MMittelfeld:Thors- Langenprozelten/Neuendorf Milenko Duric, Daniel Hanke, Sebas- –AAngriff:Steffen Breitenbach, tenAmend,TobiasWeikinger,Kim FV Karlstadt tian Hepp, Daniel Hofmann. Christian Gerhard, David Weisman- Spielertrainer: Mario Mann (neu). – Ullrich, TimoRützel, Julian Weikin- tel, Johannes Fischer. Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. ger, Christian Paul, Lucas Heinz, An- Trainer: Matthias Grün und Andre TSV Partenstein Weber(neu).–Saisonziel:keine –MMeistertipp:FSV Zellingen. –ZZu- dreas Laudenbach, Christian Breiten- gänge:Daniel Hanke (FV Gemün- Spielertrainer: Zvonko Tutic (seit bach, Stefan Remlein, Thomas Mittelfeldspieler hat der TSV Angabe.–Meistertipp:FSV Zellin- gen. –KKader:siehe FV Karlstadt I den/Seifriedsburg), Mario Mann (TuS 2007). –SSaisonziel:einstelliger Ta- Haberkorn,WasilieSchinder, Marcus Partenstein laut Info-Bogen in Frammersbach), Fabian Krschnitz bellenplatz. –MMeistertipp:DJK Fel- Wolf, Michael Wolf. –AAngriff:Basti- 5 (Bezirksliga 1). seinem dünnen Kader. Das (DJK Wombach). –AAbgänge:Tobias len. –ZZugänge:Isa Özgun (Baris an Krämer, Oliver Hofmann, Andre Gegenstück bilden die DJK Spvgg Karsbach Ries (TSV Leider), Steffen Haberber- Spor Lohr), Phillip Maiberger (eigene Deusinger, Thorsten Weikinger, und der FV Langenprozelten/Neuen- ger, Sebastian Kleespies (beide FV Jugend). –AAbgänge:Hendrik Seidel, Thorsten Milz,VolkerJuskowiak,Juli- dorf: Beide Vereineverfügen über Spielertrainer: Manfred Spahn (neu). Gemünden/Seifriedsburg). Mario Weber (beide TSV Neuhüt- an Christ. das Vierfacheannominellen Mittel- –SSaisonziel:Platz 4bis 9. –MMeis- Kader: Tor: Matthias Freund, Stefan ten), Nico Franz (TSV Sackenbach), feldspielern. FC Binsfeld/Müdesheim tertipp:FV Thüngersheim. –ZZugän- Santowski, Bastian Appel, Matthias ChristianAmend (FC Wiesenfeld/ ge:Christian Wehner, Ralf Fella (bei- Egert, Andreas Betz,Matthias Rup- Halsbach),Thomas Wolf (ESV Union Trainer: Volker Wingenfeld (seit SV Gräfendorf de SC Diebach). –AAbgänge:Manuel pert. –AAbwehr:Mario Mann, Micha- Eltmannshausen), MaximHolz (TSV 2006). –SSaisonziel:Mittelfeldplatz. Krug (FV Maintal), Jürgen Arnold (SV el Bernard, BerndBreitenbach,Se- Lohr). –MMeistertipp:FV Thüngersheim. – Trainer: Peter Wendel (neu). –SSai- Rieneck). bastianHelfrich, UweGerlach,Matt- Kader: Tor: Isa Özgun. –AAbwehr: Zugänge: Christian Rath (FC ), Fabian Brauner, Julian Mehling, Julian Haller (alleFCThün- gen). –AAbgänge:Daniel Megner (SV Eussenheim), Dominik Reith (bereits in Winterpause), Stanislav Selich (Laufbahnende). Kader: Tor: Sven Ardstadt, Florian Appelmann, Marco Eckert. –AAb- wehr:Matthias Joa, Makrus Lamprecht, Selver Imeri, Florian Rath, Armin Pfeufer, Julian Mehling, ChristianRath, Andreas Winkler. – Mittelfeld: IbrahimNayir, Sven Faci- us, Dominik Joa, Michael Eckert, Be- nedikt Kades, Jochen Schön, Stefan Winzig, Klaus Wolf,Bernard Schroe- der,PhillipSchader, Bernard Schmitt, Kevin Facius,Tobias Korsi- kors, Peter Brocker, Winni Schöpf, Mark Ziegler. –AAngriff:Thomas Völ- ker, Stefan Sauer, Ricardo Haman, Fabian Brauner, Marcel Joa, Andi Kress, Julian Haller, Huberg Lamprecht. SV Bühler/Münster Spielertrainer: Florian Reuter (neu). –SSaisonziel:einstelliger Tabellen- platz. –MMeistertipp:FSV Zellingen. –ZZugänge:Roland Kosikors, Benja- min Doschko, Stephan Schiele (alle FC Thüngen), Florian Reuter (Spie- lertrainer SV Garitz), Constantin Pfrang, Maximilian Ruck,Johannes Kütt (alleeigeneJugend).–Abgän- ge:Wolfgang Bachmann, Horst Schaupp(beideLaufbahnende),Ste- fan Kübert (TSV Karlburg II). Kader: Tor: Pascal Wehner. –AAb- wehr:Julian Keller, Marcel Bach- mann, Benjamin Franz, FlorianReu- ter,Benjamin Doschko, Stefan Rup- pert. –MMittelfeld:Sebastian Franz, Tobias Zier, Frank Müller, Simon Kretzer, HeikoPfrenzinger, Roland Kosikors,Constantin Pfrang. –AAn- griff:BerndKütt, MichaelGold, Do- minik Ruck, Maximilian Ruck, Nikolai Höfling. Einer von zwei Spielertrainern des neuen Fusionsclubs FV Aura/Mittelsinn/Obersinn ist Thorsten Amend (links), der bisher das Trikot des BC Aura trug. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 3WÜRZBURG I 41

Mario Hübner, Rainer Göller, Michael Lösche. –MMittelfeld:Tobias Beck, Kessler, Sebastian Kurz, Christian Daniel Inderwies, Markus Hahne, Jür- Schüttler,PhilippSteigerwald, Phi- gen Arnold, Frank Jordan, Tobias lipp Maiberger, Dennis Götz.–Mit- Burkart, Oliver Lengler, Thomas telfed:AndréDiehl,Johannes Wolf, Küber, Dennis Gleiss, Jens Nickel, Thomas Hilpert, SimonMützel, Mar- Matthias Riedmann,Sebastian co Welzenbach. –AAngriff:Alexander Wirthmann, Simon Wirthmann, Fabi- Ebert, MicheleGiannantonio,Christi- an Wirth, Ingo Schröder. –AAngriff: an Scherg, Zvonko Tutic. Steffen Jordan, Andreas Freitag, Oli Mühlrath,Steffen Lengler. TSV Retzbach FV Thüngersheim Trainer: Ralf Spiegel (seit 2008). – Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- Trainer: Hans-Peter Hain (neu). – tipp:FSVZellingen.–Zugänge: Saisonziel: »erstmal 40 Punkte«. – Marc-Philipp Steidl (FV Maintal), Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- Dennis Liss (FV Maintal),Dominik ge:Robert Reißner (TSV Unter- Hehrlein, Thomas Full (beide U19 pleichfeld), Bastian Hain (SG Mar- ASV Rimpar), Frank Eisenbacher, getshöchheim), Florian Volbert, Juli- Marco Schrenker, Marcel Leist (alle an Liebler, FlorianZahn, FelixBauer, U19TSV ), Maximilian Marcel Boe, Tino Bessel (alleeigene Fiedler, Dominik Heßdörfer, Daniel Jugend). –AAbgänge:Thomas Weid, Muth,MarkusSteigerwald,Felix Zu- Daniel Wüst (beide TG Höchberg), ll, Kevin Mehler, Johannes Lehr- Marco Lauer (SV Eußenheim), Kai mann,Christopher Olanketto, Julian Pohlmann (Spvgg Stetten),Michael Maas (alleeigeneJugend).–Abgän- Kuhn (Laufbahnende). ge:Guido Harde, Gennaro Esposito, Kader: Tor: Robert Reißner, Florian Markus Lieblein (alleLaufbahnende), Pfister, Marcel Boe, Tim Werder. – Janus Galka (DJK Retzstadt). Abwehr: Sebastian Weth, Steffen Kader: Tor: Wolfgang Heßdörfer, Ke- Wagner,Nayir Hüseyin, Michael vinMehler, Helmut Klein. –AAbwehr: Weid,MartinGutbrod, Patrick Man- Christian Seubert, Manuel Lauer, Fe- ger, Sebastian Schäfer, Martin lix Zull, Thomas Full, Marc-Phillip Schwab, Martin Esche, Manuel Volk, Steidl, Victor Oto, Christopher Olan- MatthiasDeisel, JulianLiebler,Ro- ketto, Lars Weidlich, Dominik Kitz, manDietrich. –MMittelfeld:Fabian ChristophGehrig, NicoOestemer, Steinmetz, Maximilian Urlaub, Tobi- Thomas Wolf,MarkusKuhn. –MMit- as Weiß, Toni Leist, Bastian Hain, telfeld:Jens Eisenmann, ReneKrei- Christian Kneitz, Marco Bausewein, sel,AndreasWeisensee,Jürgen Uwe Fischer, MarcoChekys, Florian Schreyer, Stefan Zull, Dennis Liss, Zahn, TinoBessel, Tobias Seebach, Dominik Hehrlein, Daniel Muth, Mar- Thomas Flassig, Stefan Flassig, Ri- kus Steigerwald, MarcoSchrenker, chardEisenacher. –AAngriff:Florian MarcelLeist, Ralf Spiegel, Maximili- Volbert, Julian Kraft, Johannes With, an Fiedler, Mike Barone, Cornelius Stefan Pfeuffer,Andreas Christ,Jür- Lauter,JulianMaas. –AAngriff:Benja- gen Weckesser, FelixBauer,Stefan min Götz, Frank Weisensee, Dominik Zahn. Heßdörfer, FrankEisenberger,Mar- kus Weisenberger,Benedikt Sieg- aus 4: Die Fusionswelle im mund,Klaus Stumpf, Johannes Lehr- Landkreis Main-Spessart geht mann. 2 weiter: In der Vorsaison spiel- ten der BC Aura und der SV Ober- Vereine geben das Ziel Auf- sinn noch gegeneinander in der 0 stiegoderMeisterschaft aus. Kreisklasse3.Absofort gehen die Einzig Kreisligaabsteiger DJK »Sinngrundler« zusammen als FV Fellen will auf einen der sechs erst- Aura/Mittelsinn/Obersinn oder kurz en Plätze. Schonvor der abgelaufe- »AMO« auf Punktejagd. Auch der nenSaisonhattenalleMannschaf- TSVLangenprozelten undA-Klas- tentiefgestapelt. Das Meister- sen-Aufsteiger SV Neuendorfhaben schaftsrennen wurde umso span- sich zumFVLangenprozelten/Neu- nender. endorf (»LaNeu«)zusammenge- schlossen. DJK Retzstadt FSV Zellingen Trainer: Thomas Hehrlein (neu). – Ein Kandidat für die Torjäger-Krone: Julian Weidner (DJK Reuchelheim) erzielte in der vergangenen Saison 21 Saisonziel: maximal40Gegentore. Treffer. Spielertrainer: Marco Rickert (seit –MMeistertipp:FSV Zellingen. –ZZu- 2008). –SSaisonziel:vorderes Mit- gänge:Daniel Ganz (TSV Gerbrunn), as Züchner, Tristan Hillinger, Luis nes With (DJK Wülfershausen). SV Rieneck telfeld. –MMeistertipp:DJK Fellen. – Benedikt Goldbach (FVThüngers- Martinez,PeterEngel, Andreas Ditt- Kader: Tor: ChristophStaat,Alexan- Zugänge: Markus Füller (TSV Karl- heim). MarcoMüller, Mario Gebhard, meier, Daniel Ganz, Stephan Ger- der Weiß, Andreas Steiner,Markus Spielertrainer: Jürgen Arnold (neu). burg), Christian Goldstein, Martin Manuel Eisenbacher, Florian Ger- hard, Simon Iff, Nico Krautmann, Treutlein.–Abwehr:Martin Hart- –SSaisonziel:vorderes Mittelfeld. – Gehret,JensEndrich, FlorianLang, hard, Nico Krautmann, FabianMül- Marcel Lehrmann,Dominik Mais, mann,Klaus Sauer, FlorianBause- Meistertipp: keiner. –ZZugänge:Jür- Frederik Strunz (alle eigene Jugend). ler, Julian Kuhn, Patrick Hebig, Cor- CarstenMay, Marco Müller, Janus wein,Andreas Martach, Alexander gen Arnold (Spvgg Karsbach), Achim –AAbgänge:keine. nelius May, Marcel Lehrmann,Chris- Galka, Luis Martinez.–Angriff: Mock, Christoph Walther, Thomas Vorstoffel(SV Gräfendorf), Simon Kader: Tor: Philipp Heil, Johannes tian Feser(alle eigene Jugend). – ChristianFeser,MaximilianHillinger, Knorz, Martin Wittner, Andreas Witt- Wirthmann, Fabian Wirth (beide SV Schuckert, Martin Gehret.–Abwehr: Abgänge: Keine. Matthias Scheiner,Bernd Müller, ner, Klaus Sauer, GüntherTietsch, Schaippach), Sebastian Lösche (SG Stefan Endrich, Sebastian Gehret, Kader: Tor: CarstenEisenbacher, Chris Katzenberger, Ernst Heßdörfer, Jerome Möhres,Tobias Franz, Matt- Burgsinn). –AAbgänge:BastianKrä- Maximilian Herbert, Daniel Wingen- Sven Burghart.–Abwehr:Jochen Johannes Post, Cornelius May, Julian hias Schön. – mer (FV Aura/Mittels./Obers.), Mi- feld,FelixSterker, SebastianLang, Adelmann,RainerAdelmann, Philipp Kuhn. Mittelfeld: Sebastian Holzmeier, Se- cheal Gärtner (FC Versbach), Patrick Christian Goldstein, Florian Lang, Endrich, Johannes Fischer, Manuel DJK Reuchelheim bastian Weidner, Frank Bohla, Mi- Meder(TSV Lohr), RenéStreet(SG Frederik Strunz. –MMittelfeld:Christi- Eisenbacher, Markus Eisenbacher, chael Kröger,Kai Rickert,Stefan Burgsinn). an Drescher, Benedikt Drescher, MichaelEisenbacher, FlorianGer- Spielertrainer: Andreas Martach (seit Schön, Michael Krono, Dominik Man- Kader: Tor: Marco Schröder,Bernd Christoph Heid, Raphael Heid, Viktor hard,Mario Gerhard, Benedikt Gold- 2005). –SSaisonziel:oberes Tabel- ger, Jochen Endrich, Rainer Deusel, Zoller, Thorsten Müller. –AAbwehr: Schiparnjow, Manuel Stark, Marco bach,Patrick Hebig, Fabian Müller, lendrittel. –MMeistertipp:FSV Zellin- Hubert Heuler, Mathias Herold, Mar- Markus Welzenbach, Markus Schü- Rickert, Jens Bergmann,Stefan Bau- Jonas Rothenhöfer, Daniel Seubert, gen. –ZZugänge:Manuel Schön, Sa- tin Wolf. –AAngriff:Julian Weidner, ler, Robin Bechold, Thorsten Schrei- sewein, BjörnNowak,Mario Sinder,Michael scha Lieb,YannicTreutlein (eigene Daniel Göbel, Markus Wecklein,Flo- ber, Christian Kessler, Mathias Egg, David Schmitt. –AAngriff:Frank Salo- May. –MMittelfeld:Christopher He- Jugend). – rian Sauer, Dominik Plinski, Christ- Thomas Lund, Markus Weis, Bastian mon, Johannes Lang, Thomas Graus, big, Simon Hebig, Patrick Hebig 2, Abgänge: AntonLichtlein,Andreas oph Schön, Christian Etzel, Daniel Weis, ChristianWiegand, Achim Richard Rosental, Jens Endrich, Fül- Andre Höfer, PhilippSchmitt, Matthi- Gehrig(beide Laufbahnende), Johan- Schweiger, AndreasRüger. Vorstoffel,Florian Knittel,Sebastian lerMarkus. 42 I KREISKLASSE 3WÜRZBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 »Am meisten gelernt habe ich von Markus Schäfer« Kreisklasse Würzburg 3: Mario Mannsieht schon einen Teamgeist im neuen FusionsvereinLangenprozelten/Neuendorf

Nur sieben Mannschaften aus Langenprozelten/Neuen- Aus SVN und TSV wurde der FV bestand, haben wir mit ei- ist realistisch. Für alle weite- der abgelaufenen Saison blei- dorf engagierte dafür mit Ma- Langenprozelten/Neuendorf. nem gemütlichen Grillabend rem Spekulationen ist es ben der Kreisklasse 3treu. rio Mann einen ehemaligen Ein neuer Trainer und viele neue dafür den Grundstein gelegt. jetzt zu früh, denn Vorberei- Auf- und Absteiger, Liga- Frammersbacher Bezirksober- Gesichter im Training. Vor dem Mittlerweile gehen »Prozel- tungsspiele haben nie den wechsler und zwei neue Fusi- ligaspieler als Spielertrainer. Hintergrund des gegründeten ter« und Neundorfer auch Charakter eines Runden- onsvereine geben der Liga ein Der 31-jährige Defensiv-All- Fusionsclubs: Wie verlief die nach dem Training oder spiels. völlig neues Bild. Den FSV rounder wechselte 2006 von Saisonvorbereitung bisher? Spiel noch gemeinsam weg. Es ist natürlich schade, dass Zellingen (Vorjahresvierter) seinem Heimatverein ESV Ich bin sehr zufrieden. Wir uns mit Steffen Haberber- wählten die restlichen Verei- Gemünden zum TuS Fram- haben durchschnittlich 20 Der SV Neuendorf hatte vorige ger, Sebastian Kleespies und ne zum großen Favoriten. mersbach und tritt jetzt seine bis 25 Spieler im Training, Saison gute Chancen, in die Tobias Ries drei Leistungs- Wenn es Spielertrainer Marco erste Spielertrainerstation an. und alle ziehen super mit. Kreisklasse aufzusteigen. Lang- träger verlassen haben. Mit Rickert gelingt, sein Team er- Unser Mitarbeiter Stefan Keß- Das zeigen auch die Ergeb- enprozelten hat sich die letzten Volker Horn, Marco Haas, neut ein Stück weiterzuentwi- ler sprach mit Mario Mann nisse aus den Testspielen. Jahre bereits dort etabliert. Patrick Kübert oder Carsten ckeln, könnte sich der große über die ersten Eindrücke sei- Gegen Kreisligist Gemün- Könnte aus zwei potenziellen Vogt haben wir zum Glück Zellinger Kreisliga-Aufstiegs- ner Arbeit. den/Seifriedsburg haben wir Kreisklassenteams eine Kreisli- noch einige Führungsspie- wunsch in dieser Saison ver- zum Beispiel 5:2 gewonnen. gamannschaft entstehen? ler, die sich im Training vor- wirklichen. Eine große Umstellung Auch der Teamspirit ist am Die Vorstandschaft und ich bildlich reinhängen und da- Für die Kreisligaabsteiger Langenprozelten/Neuendorf ist Wachsen. Nach der ersten haben einen einstelligen Ta- mit auch den Mannschafts- Fellen und Rieneck wird die für Sie die erste Trainerstation. Trainingseinheit, die nur aus bellenplatz als Saisonziel geist fördern. direkte Rückkehr hingegen Wie schwer fiel Ihnen die Um- einem lockeren Spielchen ausgegeben. Ich denke, das sehr schwer. Beide Vereine stellung vom normalen Spieler Respekt vor »FV Amo« haben neue Spielertrainer zum Spielertrainer? Wie haben Wie schätzen Sie die Konkur- verpflichtet, müssen aber ei- Sie sich darauf vorbereitet? renz ein? nige Abgänge verkraften. Die Das ist schon eine große Über die Liga selbst kann ich große Unbekannte im Auf- Umstellung. Einerseits sehr relativ wenig sagen. Einige stiegsrennen wird Thüngers- interessant, andererseits gute Teams sind aufgestie- heim, das zuletzt den Vizetitel auch eine große Herausfor- gen oder haben die Liga ge- in der Kreisklasse 1holte. derung. Man nimmt sich wechselt. Für mich ist Zel- Der unfreiwillige Liga- selbst einiges vor, und es er- lingen ein kleiner Meisterfa- wechsler TSV Partenstein wartet auch der Verein et- vorit, aber auch den anderen zählt aufgrund seiner dünnen was. neuen Fusionsverein FV Au- Personaldecke zu den poten- Ich habe schon als Spieler ra/Mittelsin/Obersinn schät- ziellen Abstiegskandidaten. einige Saisonvorbereitungen ze ich als schweren Gegner Für die Fusionsvereine FV bei verschiedenen Trainern ein. Langenprozelten/Neuendorf mitgemacht, daran erinnert und FV Aura/Mittelsinn/O- man sich. Am meisten ge- bersinn gehören Personal- lernt habe ich von meinem Favoriten probleme vorerst der Vergan- letzten Trainer. Markus FSV Zellingen (8) genheit an. Schäfer hat in Frammers- FV Thüngersheim (2) Sollten sie schnell aus der bach immer super Training DJK Fellen (2) Fülle der Spieler eingespielte gehalten. Man hat einfach Teams formen, dann ist die gemerkt, dass er ein echter Unser Meistertipp Tabellenspitze allemal in Fußballlehrer mit viel Erfah- Torgefährlich vor allem bei Standards ist der Spielertrainer des FV Langen- Reichweite. rung ist. prozelten/Neuendorf, Mario Mann. FSV Zellingen

Langenpr./Neuend. –Partenstein 27. September, 15.00 Uhr 25.Oktober,15.00 Uhr 22.November, 14.15 Uhr Der Spielplan DJK Retzstadt –Binsfeld/Müdesheim Gräfendorf –Binsfeld/Müdesheim SV Gräfendorf –DJK Fellen TSV Retzbach –Spvgg Karsbach DJK Reuchelheim –Spvgg Karsbach DJK Fellen –DJK Retzstadt FSVZellingen –SVBühler/Münster DJKReuchelheim –Bühler/Münster TSV Retzbach –FVThüngersheim Langenproz./Neuend. –Karsbach SV Rieneck–TSV Partenstein DJK Retzstadt –FSV Zellingen 9. August, 15.00 Uhr FV Thüngersheim –SVRieneck Thüngersheim –Binsfeld/Müdesh. Langenproz./Neuend.–SVRieneck SpvggKarsbach–TSV Retzbach 6. September, 15.00 Uhr Spvgg Karsbach –Aura/Mittels./Ob. Aura/Mittels./Obers. –FSV Zellingen Aura/Mittels./Obers. –Reuchelheim DJK Fellen –FVThüngersheim FSVZellingen –DJK Retzstadt TSVRetzbach–TSV Partenstein Retzbach –Langenproz./Neuend. Binsfeld/Müdesh. –TSV Partenstein FV Thüngersheim –DJK Fellen SV Bühler/Münster –FVKarlstadt II FSV Zellingen –SVGräfendorf Aura/Mittels./Obers. –FVKarlstadt II 4. Oktober, 15.00 Uhr 31. Oktober, 13.00 Uhr 29. November, 14.15 Uhr SV Rieneck–TSV Retzbach TSVPartenstein –Binsfeld/Müdesh. Spvgg Karsbach –SVRieneck FV Karlstadt II –SVGräfendorf Aura/Mittels./Obers. –SVGräfendorf DJK Reuchelheim–DJK Retzstadt Bühler/Mü. –Aura/Mittels./Obers. 31. Oktober, 15.00 Uhr FV Thüngersheim –FVKarlstadt II 16.August, 13.00 Uhr Binsfeld/Mü. –Langenproz./Neuend. FSV Zellingen –FVThüngersheim Spvgg Karsbach –Bühler/Münster SV Rieneck–DJK Fellen FV Karlstadt II –FVThüngersheim TSV Partenstein –DJK Fellen Langenprozelten/Neuend.– Fellen DJK Fellen –TSV Retzbach Zellingen –Langenproz./Neuend. 16. August, 15.00 Uhr 9. September, 17.45 Uhr DJK Retzstadt –FVKarlstadt II DJK Retzstadt –Aura/Mittels./Obers. SV Bühler/Münster –DJK Retzstadt SV Gräfendorf –Aura/Mittels./Obers. SV Rieneck –Langenproz./Neuend. DJK Reuchelheim –SVGräfendorf DJKReuchelheim –FVThüngersheim TSVPartenstein –DJK Reuchelheim DJK Fellen –SVRieneck Binsfeld/Müdesheim –Retzbach Binsfeld/Müdesheim –SVRieneck 13.September, 13.00 Uhr Spvgg Karsbach –Binsfeld/Müdesh. Langenproz./Neuend. –Zellingen TSVPartenstein –FSV Zellingen FV Karlstadt II –TSV Partenstein 11. Oktober, 13.00 Uhr DJKRetzstadt –SVBühler/Münster 6. Dezember, 12.00 Uhr 13. September, 15.00 Uhr KarlstadtII–Langenproz./Neuend. 8. November, 14.15 Uhr DJKReuchelheim –TSV Partenstein FV Karlstadt II –SVRieneck SV Gräfendorf –SVBühler/Münster 11. Oktober, 15.00 Uhr SpvggKarsbach–SVGräfendorf Binsfeld/Müdesh.–Spvgg Karsbach 6. Dezember, 14.00 Uhr DJK Fellen –FCBinsfeld/Müdesheim SV Gräfendorf –DJK Retzstadt Bühler/Münster –TSV Partenstein Langenproz./Neuend. –Bühler/Mü. 19. August, 18.30 Uhr Langenproz./Neuend. –Reuchelheim DJK Fellen –Spvgg Karsbach FSV Zellingen –Binsfeld/Müdesheim DJK Fellen –FSV Zellingen Bühler/Münster –DJK Reuchelheim DJK Retzstadt –Spvgg Karsbach SV Rieneck –FSV Zellingen SV Rieneck –DJK Reuchelheim SV Gräfendorf–FVThüngersheim Spvgg Karsbach –FVThüngersheim Aura/Mittels./Obers. –Thüngersheim FV Thüngersheim –Bühler/Münster FV Thüngersheim –DJK Retzstadt TSV Retzbach –Aura/Mittels./Obers. TSV Retzbach –FSV Zellingen Aura/Mittels./Ob.–TSV Partenstein Aura/Mi./Ob. –Langenpr./Neuend. 23.August, 15.00Uhr DJK Reuchelheim –Binsfeld/Müdesh. TSV Retzbach –DJK Reuchelheim TSV Retzbach –FVKarlstadt II Bühler/Mü. –Langenproz./Neuend. 16. September, 17.45 Uhr DJKRetzstadt –TSV Partenstein FSV Zellingen –DJK Fellen Binsfeld/Müdesh. –DJK Reuchelheim 18. Oktober, 15.00 Uhr 15. November, 14.15 Uhr SV Rieneck–FVKarlstadt II 20.September, 15.00 Uhr Spvgg Karsbach –FSV Zellingen SV Gräfendorf –TSV Retzbach FV Thüngersheim –SVGräfendorf SV Bühler/Münster –TSV Retzbach SV Bühler/Münster –SVRieneck DJK Fellen –FVAura/Mittels./Obers. Spielleiter Aura/Mittels./Obers. –TSV Retzbach SV Rieneck –Aura/Mittels./Obers. DJKFellen–FVKarlstadt II Langenproz./Neuend.–Thüngersh. Rainer Hemmerich TSVPartenstein –DJK Retzstadt Retzstadt –Langenproz./Neuend. Langenproz./Neuend. –Gräfendorf DJK Retzstadt –SVRieneck Hirschtal 2, 97274 Leinach DJK Reuchelheim –DJK Fellen DJK Retzstadt –TSV Retzbach DJK Reuchelheim –FSV Zellingen 30. August, 13.00 Uhr Tel.: 0 93 64 / 44 48 Binsfeld/Müdesheim –Karlstadt II Binsfeld/Mü. –Aura/Mittels./Obers. Binsfeld/Müd –Bühler/Münster FV Karlstadt II –FSV Zellingen 01 71 / 8 69 06 70 TSV Partenstein –SVGräfendorf TSV Partenstein –FVThüngersheim TSVPartenstein –Spvgg Karsbach 30. August, 15.00 Uhr Fax: 0 93 64 / 81 49 54 SV Gräfendorf –SVRieneckDJK Fel- 27. September, 13.00 Uhr 25.Oktober,13.00 Uhr 22. November, 12.15 Uhr E-Mail: rainerhemmerich@ len –SVBühler/Münster FV Karlstadt II –DJK Reuchelheim FV KarlstadtII–Spvgg Karsbach FV KarlstadtII–Aura/Mittels./Obers. t-online.de DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 4WÜRZBURG I 43

wehr:TorstenLother, Matthias End- Die Vereine res, Thomas Cebertowicz, Manuel Redelberger, Martin Scheiner. –MMit- telfeld:Marcel Steinmetz, Johannes SV Birkenfeld Lannig, Stefan Dürrnagel, Steffen Babl, FlorianSchwab,Manuel Adam, Spielertrainer: Michael Huber (seit Pascal Fischer, Christoph Wolpert. – 2008). –SSaisonziel:vorderes Ta- Angriff: Michael Cebertowicz. bellendrittel. –MMeistertipp:TV Marktheidenfeld. –ZZugänge:Tho- VfB mas Staub (SV Waldbüttelbrunn), Christoph Roth(eigeneJugend). – Trainer: Wolfgang Christ (seit Abgänge: Marco Roth (Laufbahn be- 2008). –SSaisonziel:Platzimobe- endet),Philipp Meyer(SV Trenn- ren Tabellendritel. –MMeistertipp: feld). Spvgg Waldzell/Ansbach/Roden. – Kader: Tor: Uwe Kriebs, Heiko Mül- Zugänge: Kevin Leimeister, Eric Jähn, ler, Stefan Redelberger, Andreas DominikEdelhäuser, Martin Pietzar- Konrad. –AAbwehr:Christian Hör- ka (alleeigeneJugend).–Abgänge: ning, Lukas Hörning, Timo Langer, HagenRiedmann, Matthias Schwab, Holger Meining, Markus Oleynik, An- Christian Köhler, Selim Ekic (alle TV dreas Pietsch, FlorianRoth, Marco Marktheidenfeld). Roth, SteffenRoth, Björn Schebler, Kader: Tor: Jürgen Rossmann, Mar- Matthias Schebler,MarkusSchreck, kus Hofmann, Kevin Leimeister.– Marco Stegerwald, Patrick Wehr. – Abwehr:Ermin Huzejrovic, Michael Mittelfeld: Frederik Ebert, Christian Seubert, ChristianSchoener, Michael Eckert,Jonas Fischer, Aytac Gökhan, Reinhart,Dominik Roos,Martin AlexanderGränz,Michael Huber, Pietzarka, Werner Mujic. –MMittel- Jürgen Kapps, Volker Klühspies,An- feld:AndreasSchwab,Alexander dreas Kraeusel, Fabian Lang, Julian Schmid,ManuelWinkler,Christopher Lang, Ronny Lang, David Rentz, Ebert, Manuel Fischer, Zoran Peja- novic, Eric Jähn, Daniel Pesic, Martin ChristophRoth, Thomas Staub, Jo- Hauck. –AAngriff:Johannes Leimeis- hannes Böhm. –AAngriff:René Rede- ter,Sebastian Leimeister, Dominik lberger, Sebastian Gränz, Thomas Edelhäuser, AndreasReinfurt, Marco Langer, Tobias Geyer, Philipp Endres. Schebler, Udo Kriebs. SV Hausen/Rohrbach Je fünf Spieler mit dem glei- Trainer: Christian Schäfer (Spieler- 5 chen Nachnamenhat der FSV trainer), Stefan Schäfer (beide seit : fünfmal Väth und 2007). –SSaisonziel:Klassenerhalt. fünfmal Grün. –MMeistertipp:SV Sendelbach/Stein- bach. –ZZugänge:Michael Hock FSV Esselbach (TSV Karlburg), CarmineSacra (Neu- stadt/Erlach), Stefan Krebs (Spvgg Spielertrainer: Thomas Hofmann Stetten), Hans Riedmann, Felix Ried- (seit 2008). –SSaisonziel:gesicher- mann,Johannes Rügamer (alle eige- ter Mittelfeldplatz.–Meistertipp:SV ne Jugend). –AAbgänge:keine. Sendelbach/Steinbach. –ZZugänge: Kader: Tor: Jochen Stegerwald, An- Denny Zwernemann (SV Bergro- dreasGopp, Johannes Rügamer. – thenfels). –AAbgänge:AndréMus- Abwehr: RonnyAdamzik,Michael sauer(zurück zurDJK Oberndorf), Brendel, Tobias Dörr, Markus Egert, SebastianWeimann (zurück zum Martin Kess, Matthias Götz, Johan- FSV Steinmark), Sebastian Vogt nes Knöferl, Peter Richter, Daniel (FSV Steinmark). Riedmann,MarcoSiegler, FelixRied- Kader: Tor: Marcel Alt, Klaus Heim, mann. –MMittelfeld:Florian Dörr, Se- Daniel Väth.–Abwehr:Carsten Be- bastian Egert, Christoph Eirich, Fabi- ck,StefanBachmann, Thomas Fuhr- an Full,Michael Hepp, Gerald James, mann, Benjamin Grimm, Alexander Thomas Putz,Andreas Röder, Flori- Grün,Georg Grün,ThilkoGrün, an Witt, HansRiedmann, Michael Thorsten Grün, Manuel Heim, Jürgen Hock, Stefan Krebs. –AAngriff:David Hofmann, Marco Kübert,Martin Mül- Cwiklinski, Orhan Göbek, Benjamin ler, Manuel Sowa. –MMittelfeld: Siegler, Carmine Sacra, Christian Thorsten Grün, Michael Grün, Mar- Schäfer. kus Herrmann,Thomas Hofmann, TSVHomburg Philipp Mussauer,Simon Joßberger, Markus Leimeister, ValentinRunne, Spielertrainer: Stefan Gorran (seit Steffen Schneider, Andreas Stahl, 2004). –SSaisonziel:vorderes Ta- MichaelSchwab, Nico Schwab, Ale- bellendrittel. –MMeistertipp:FC Lein- xander Väth, Michael Väth, Simon ach II. –ZZugänge:Felix Koch, Simon Väth I, SimonVäthII, Manuel Wei- Weierich (beide eigene Jugend), Pe- mann. –AAngriff:Stefan Alt, Ernst ter Bechold (Uettingen), Stefan Emmert,Fabio Ferraro, GionaFerra- Steckl (DJK Oberndorf). –AAbgänge: ro, Nico Hartmann,Florian Hoh,Jens Daniel Schäfer(Uettingen). Weit nach oben soll’s erneut für Tim Heinisch (hinten) und den Vizemeister der Saison 2008/09, TSV Homburg, Riedmann,Florian Slusarek, Georg Kader: Tor: SebastianAlbert, Peter gehen. Die Ansprüche des TSV Remlingen (vorne: Christian Schwab) sind etwas bescheidener. Versch,LudwigVäth, Paul Weber. Bechold, Tobias Tritschler.–Ab- Manfred Wiegand. –AAngriff:Alexan- MichaelSchubertrügmer, Benjamin der März, Klaus Weigel, Christopher SV Greußenheim wehr:Jürgen Arnold,Andreas Beck, Sebastian Dengel, Jochen Eimann, der Dengel,JensDornbusch,Johan- Ramnick, Christopher Wechsung, Wechsung.–Abwehr:Jürgen Bauer, Trainer: Helmuth Beck (neu). –SSai- Stefan Gorran, Stefan Götz,Daniel nes Gravera, AlexanderKeutel, Felix Dominik Väthröder, Eric Hochstatter Manuel Betz, Hans-Peter Blum, Ralf sonziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: Gravera,Heico Heckner,Tim Schwa- Koch, Fabian Rappel, Thomas Rosch, (alleeigeneJugend),DanielCarvajal- Mrosek,MarcusStegerwald, Michael TSV Homburg. –ZZugänge:Sven ben,TobiasLeeg, Michael Martin, Stefan Steckl. Sanchez, Daniel Zhekov (beide bis- Fuchs, FrankStürmer, Conrad Bauer (Waldbüttelbrunn), Florian Marcel Matthes, AndreasPfenning, FC Karbach her ohne Verein), Klaus Weigel Schmelz, Thomas Schlemmer. – Schwab,Manuel Redelberger, Chris- Johannes Schäfer, Stefan Senger,Si- (Lindleinsmühle Würzburg). –AAb- Mittelfeld: Julian Bauer, Tobias Fi- tian Öchsner (alle eigene Jugend). – mon Weierich. –MMittelfeld:Markus Trainer: Thomas Habel (Spielertrai- gänge:Fabian Leimeister (SV Alt- scher, Stefan Herrmann, Michael He- Abgänge: Sebastian Kuhn (Leinach), Dornbusch, Matthias Dornbusch, ner),DieterFrühauf (beide neu). – feld), Dominik Bufe, Sven Hüsam rold, Jürgen Ramnick, Manuel Vä- Daniel Wehr,Andreas Spitznagel Stefan Dornbusch, Felix Huller, Nor- Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- (beide TSV Uettingen), Stefan thröder, FlorianVäthröder,Thomas (beide Hettstadt),Michael Stein man Kandler, Oferin Kural, Sebastian tipp:TSV Homburg. –ZZugänge:Da- Straub (SVBergrothenfels),Mario Habel, Daniel Zhekov,Michael (Waldbrunn). Müller,Roman Romejko, Michael niel Mrosek (FC Holzkirchen), Micha- Riedmann (TVMarktheidenfeld). Schubertrügmer, Daniel Carvaja-San- Kader: Tor: Christian Öchsner. –AAb- Spath, Josef Hock, Tobias Specht, el Fuchs(BC Aura), Daniel Markert, Kader: Tor: Michael Walter, Alexan- chez,BenjaminRamnick,Dominik 44 I KREISKLASSE 4WÜRZBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Richtig Gas geben wollen Florian Gernert (rechts) und der SV Sendelbach/Steinbach, um nach dem denkbar knapp verpassten Aufstieg erneut ganz vorne mitzuspielen.

Väthröder. –AAngriff:Daniel Freund, TSV Remlingen ning, Lukas Kohlroß,StefanSchäfer, Müller, Fabian Heßdörfer, Christian Straub, Alexander Geißler, André DavidRuckstetter,TimoSchmitt, Samir Babaca, Sebastiano Calleri.– Manger, Simon Mossburger, Steffen Gräder, Michael Straub, Sebastian Daniel Markert, Daniel Mrosek,Eric Trainer: Michael Soth (seit April Angriff:Marcel Boos, Dominik Eich, Urlaub (alle eigene Jugend), Marco Weimann, Peter Ebert, Jürgen Dinkel. Hochstatter, Michael Habel. 2009). –SSaisonziel:gesicherter MichaelZöller, Onur Cirakoglu. Lindner, Robert Mühl (beide TSV –MMittelfeld:Andreas Renner, Jo- Mittelfeldplatz (einstellig). –MMeis- Rechtenbach).–Abgänge:keine. hann Renner, Markus Teubert, André FC LeinachII tertipp:FC Leinach II. –ZZugänge: SV Sendelbach/Steinbach Kader: Tor: Dirk Gehrling, Markus Gruber, MarcoWeis, Sascha Renner, Julian Schlereth, Mario Kolar (beide Rose, Marco Lindner, Bernd Röder. DominicPfeuffer, Richard Leimeister, Trainer:Bernhard Roos (neu). –SSai- eigene Jugend). –AAbgänge:keine. Spielertrainer: Alexander Grimm –AAbwehr:Andreas Ebert, Steffen Sebastian Vogt. –AAngriff:Mario sonziel:vorne mitspielen. – Kader: Tor: Stefan Eyrich, Johannes (seit 2008). –SSaisonziel:Platz un- Endres,Sebastian Loschert,Michael Stumpf, Frank Preißinger, Manuel Meistertipp: SV Sendelbach/Stein- Schebler. –AAbwehr:Thomas Aurich, ter den ersten Fünf. –MMeistertipp: Nürnberger,Arndt Schmitt, Stefan Englert. bach. Sebastian Klühspies, Julian Schle- TSV Homburg. –ZZugänge:Patrick Schmitt, DavidSchuhmann,André Kader: sieheFCLeinach I(Landesliga). reth, PatrickBuck, Markus Dernbach, Waters (Baris Spor Lohr), Jörg Hen- Schwarz, RonnyStamm, Walter Fe- TSV UettingenII Mario Kolar. –MMittelfeld:Daniel sel (SV Eußenheim), WilliamSteven- ser, ChristianEck, Edgar Lehofer, TV Marktheidenfeld Hemmrich, Christoph Schneider, son(unbekannt),Simon Kronmüller, Benjamin Scheiner,MatthiasSchei- Trainer:Peter Nowitzki. –SSaison- Thorsten Wehr, Stefan Stollberger, Markus Hock, Stefan Strobel, Florian ner, ChristianSeufert, Steffen Ur- ziel:keine Angabe.–Meistertipp: Trainer: Edgar Kaes (seit 2009). – Thomas Leichtlein, DominikSalg, Blaser (alle eigene Jugend). –AAb- laub. –MMittelfeld:Christian Gehrling, keine Angabe. Saisonziel: bessere Platzierung als Andreas Weber. –AAngriff:Christian gänge:Pascal Sacra, Daniel Kübert, Marco Gehrling, Florian Kohlhepp, Kader: sieheTSV UettingenI(Be- letzte Saison (Platz 5). –MMeister- Schwab, Daniel Sowa, Jochen Andreas Landwehr (alle SV Roden- Daniel Manger, Jürgen Mehling, Jo- zirksliga). tipp:SV Sendelbach/Steinbach. – Schurz. bach), Simon Donath (TSV Sacken- nasMüller, UweSchmitt,Ronny To- Zugänge: SelimEkic, HagenRied- bach), PeterMüller(berufsbedingt bias, Steffen Gröbner, Alexander Waldzell/Ansbach/Roden mann, Christian Köhler, Matthias verzogen). Handel, Fabian Heßdörfer, Christian Schwab (alle VfB Hafenlohr), Mario Kein Team nennt offiziell Spielertrainer: Jörg Simon, Thomas »Aufstieg« oder »Meister- Kader: Tor: Alexander Grimm, Jörg Manger,Thomas Rüb,Simon Moss- Riedmann (FC Karbach), Torsten 0 Hensel. –AAbwehr:Christian Glaab, burger. –AAngriff:Rainer Glückler, Weyer(seit 2007). –SSaisonziel: schaft« als Saisonziel. Am Grünert (TSV ), Thomas Michael Arnold, Thorsten Scholten, Andreas Kohlhepp,Alexander Kühn, einstelliger Tabellenplatz. –MMeister- Kelb (SV Erlenbach), Zajo Desic optimistischsten zeigen sich SV Sen- tipp:SV Sendelbach/Steinbach.– delbach/Steinbach und FC Leinach II. Markus Gutthäter, ChristianSiegler, Jochen Schmitt, Manuel Tobias,An- (WürzburgerFV).–Abgänge:Marcel Markus Ruf, Volker Bauer, Daniel dreasGerling, Thomas Mossburger, Zugänge:Thomas Ehehalt(TuS Adamsky (Veitshöchheim). Drexler, Olaf Bulk, William Steven- Robert Mühl,Martin Scheiner, Hil- Frammersbach), Matthias Heidenfel- Kader: Tor: ChristianBrod, Thomas SC Schollbrunn II son, Patrick Scholand, Michael Gold- mar Ullrich. der (FC Thüngen), Maximilian Hep- Zimmermann, Manuel Lörenz. –AAb- bach, Mario Meidhof, Christoph Os- pel (eigene Jugend). –AAbgänge:kei- wehr:Enes Balagic, Joachim Braun, Trainer: Alija Cekovic (neu). –SSai- wald, Florian Wolf, Frank Schlehahn, ne. ChristianBrückner, Martin Ebert, Mi- sonziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: Keine Abgänge haben Haus- Kader: Tor: Christian Orth, Johannes Christoph Herold, Markus Hock, Flo- en/Rohrbach, Remlingen, chael Endres, Daniel Heißner, Hagen TV Marktheidenfeld. –ZZugänge:Sa- rian Blaser,StefanStrobel.–Mittel- 0 Albert.–Abwehr: Thorsten Burk- Steinfeld, Steinmark und die Riedmann, Mario Riedmann, Christi- mir Babaca (1. Mannschaft), Sebasti- feld:MichaelEgger, StephanHof- hart,JürgenBeeger, SteffenHof- an Göde,Nico Hudalla, Christian ano Calleri (ViktoriaWertheim), SpvggWaldzell/Ansbach/Rodenzu mann,Joachim Mistler,Andreas Da- mann, Marko Scholand, Florian Ger- vermelden. Menig, Matthias Pfeifer, Tim Pietsch, Onur Cirakoglu(TürkGücü Wert- nert, Matthias Lang, Christoph Kol- mig, Stefan Steinbauer, Michael Hof- Marcel von der Gönna, Sebastian heim), Peter Hansch (SV Altenbuch). be, Simon Kronmüller, Daniel Kron- mann, Tobias Dümig, Benjamin Mi- Willinger. –MMittelfeld:MichaelBau- –AAbgänge:Markus Bachmann müller, Michael Schnurr, Sebastian FSV Steinmark chalczak,Reinhold Nätscher, Stefan er, Stefan Bauer, Matthias Braun, (Laufbahn beendet), Mario Cali (SC Weidner, Thorsten Keil.–Angriff: Harlieb. –MMittelfeld:AchimHeiden- Selim Ekic, TorstenGrünert, Tobias Boxtal), Ulrich Kohlroß (TSV Kem- Marco Seidel, Marc Rauch, Christoph Spielertrainer: Mario Stumpf (seit felder,Michael Weyer, Thomas Ehe- Herrmann,Christian Köhler,Mehmet bach), Jochen Lutz (SV ). Beller, André Greser, Konstantin Jo- 2006). –SSaisonziel:vorzeitiger halt, Jörg Simon, Christoph Henlein, Sahilovic, Matthias Schwab,Yücel Kader: Tor: MichaelHaas, Bernhard se, Michael Gehrling, Moritz Menzel, Klassenerhalt. –MMeistertipp:TSV ChristianHaas, Michael Heidenfel- Dinc,Steffen Edelhäuser,Christian Hasenstab, Christof Konrad. –AAb- Patrick Waters, Jan Weismantel, Da- Homburg. –ZZugänge:Dominic der, AndreasHerold, Jochen Rohr- Henig, Marcus Schwab, Seren Ser- wehr:FlorianPfenning, Maximilian niel Landwehr, Oliver Goßmann. Pfeuffer (SV Gaukönigshofen), Se- moser, PatrickSchreiber, Thomas dal, Stefan Tscherwitschke,Max Truskulaski, Sebastian Pfenning, bastian Vogt, Sebastian Weimann Oehring, Manuel Möhler, Jens Ar- Friedel, Tobias Spielberg. –AAngriff: Christian Klett, PhilippFreudenber- SV Steinfeld (beide FSV Esselbach),Manuel nold, Christian Hofmann, Matthias Johannes Barthel, Kay Frank, Tho- ger, Steffen Eich, Peter Hansch. – Englert, DominikBraun (beide eige- Heidenfelder,MaximilianHeppel. – mas Kelb, Mario Leimeister, Maximi- Mittelfeld: MichaelRothaug, Michael Spielertrainer: Alexander Kühn (seit ne Jugend). –AAbgänge:keine. Angriff: Manuel Bode, PatrickStein- lian Schüßler,André Buckenmeyer, Ebert, Thomas Kohlroß, Daniel Pfen- 2008). –SSaisonziel:vorderes Mit- Kader: Tor: Jörg Hennig, Dominik bauer, Frank Hirsch, Christian Hakan Silahdar, Marc-Alexander ning,Timo Schäffer, JohannesPfen- telfeld. –MMeistertipp:SV Sendel- Braun, AlexanderStumpf. –AAb- Schubert,Johannes Winkler,Florian Hoffmann. ning, Mathias Ebert, Tobias Pfen- bach/Steinbach. –ZZugänge:Jonas wehr:AndreasRothaug,Mathias Dittrich. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 KREISKLASSE 4WÜRZBURG I 45 »Wir müssen uns dafür nicht rechtfertigen« Kreisklasse Würzburg 4: MitTorjägerDesic will Marktheidenfeldden Aufstieg schaffen –SVSSals Top-Favorit

Neue Gesichter in der Fuß- »Knipser« geholt, der die nöti- Was erwarten Sie von der neuen zen. Ich denke aber, dass er ball-Kreisklasse 4: Durch Auf- gen Tore zum Aufstieg bei- Saison –und wie stehen Sie zur eine gute Rolle spielt. An- und Abstiege sowie die Um- steuern soll. Favoritenrolle? sonsten ist Sendelbach un- gruppierung einiger Mann- Der 25-jährige Torjäger mit Unser Ziel ist, ganz vorne ser größter Konkurrent. schaften präsentiert sich die Bayernliga-Erfahrung kommt mitzuspielen. Wir sind in ei- Liga wieder in einem neuen vom Würzburger FV und soll ner guten körperlichen Ver- Stichwort Zajo Desic: Können Gewand. Fünf Teams sind im die Trefferquote des TVM er- fassung, müssen uns aber Sie das Unverständnis bei der Vergleich zur Vorsaison neu höhen, die häufig ein ent- spielerisch noch finden. Wir Konkurrenz verstehen, dass ein dabei. Favoriten auf den scheidendes Manko war. haben viel ausprobiert. Jetzt Spieler mit Bayernliga-Erfah- Meistertitel sind der SV Sen- Marktheidenfeld wird sich mit muss die Stammelf das Zu- rung für viel Geld nach Markt- delbach/Steinbach, der TSV Sendelbach/Steinbach und sammenspiel verbessern. heidenfeld in die Kreisklasse ge- Homburg und der TV Markt- Homburg einen spannenden Vom Potenzial her können holt wird? heidenfeld. Dreikampf um den Titel lie- wir ganz vorne mithalten. Wir müssen diese Verpflich- Der SVSS hatte den Auf- fern. tung nicht rechtfertigen. stieg in der vergangenen Sai- Wenn es dem TVM gelingt, Keine Starallüren Tatsache ist, dass Zajo einige son knapp verpasst, obwohl er eine konstante Runde zu spie- unserer Spieler persönlich nur eine Saisonniederlage len, und er von Verletzungen Welche entscheidenden Dinge kennt und schon lange Kon- kassierte, und wird von der verschont bleibt, kann es mit gilt es im Vergleich zum Vorjahr takt zu ihm besteht. Es gibt Konkurrenz als erster dem Titel klappen. zu verbessern, damit es mit dem eine Verbundenheit seiner- Meisterschaftsanwärter ge- Aufstieg klappt? seits zu unserem Team. Er tippt. Homburg belegte in den Ganz vorne mitspielen Unser Manko in den vorigen passt menschlich gut in un- vergangenen Jahren immer Über die Neuverpflichtung Jahren war die Chancenver- ser Gefüge und bringt uns einen der vorderen Plätze und Desic, die Aussichten für die wertung. Bis zum Strafraum sportlich weiter. Er ist bisher wird auch in dieser Runde kommende Saison und die wurde oft gut gespielt, es sehr fleißig, zuverlässig und wieder ein Wort um die stärksten Konkurrenten im muss sich aber die Treffer- hat keine Starallüren. Meisterschaft mitreden. Nicht Titelkampf sprach Christian quote verbessern. Es sind unterschätzt werden darf der Steigerwald mit dem neuen bereits Fortschritte erkenn- Die Favoriten TV Marktheidenfeld. Über TVM-Coach, Edgar Kaes. Der bar. Jetzt muss im Spiel das Jahre hinweg präsentierte 55-Jährige übernahm im Mai umgesetzt werden, was im SV Sendelbach/Steinbach sich der TVM als launische das Traineramt von Michael Training schon gut klappt. (6 Nennungen) Diva, die immer wieder Kuhn. Der Schollbrunner war TSV Homburg (4) Spitzenmannschaften besieg- seit den 80er Jahren als Trai- Vielleicht holt Edgar Kaes den Der Meistertipp des TVM lautet TV Marktheidenfeld (2) te, dann aber gegen vermeint- ner bei seinem Heimatverein Marktheidenfelder Aufstiegsplan SV Sendelbach/Steinbach. Wen FC Leinach II (2) lich schwächere Teams Punk- und bei Vereinen im Kreis aus der Tasche. sehen Sie außerdem als größten Spvgg Waldzell/Ansbach/Roden (1) te abgab. Aschaffenburg tätig. Konkurrenten im Titelkampf? Mit der Verpflichtung von Gut. Es sind immer über 20 Den SV Steinfeld kann man Unser Meistertipp Angreifer Zajo Desic hat sich Wie ist die Vorbereitung des Spieler im Training und das nach dem Abstieg aus der der TVM einen starken TVM gelaufen? Team zieht sehr gut mit. Kreisliga schwer einschät- TV Marktheidenfeld

TSV Uettingen II –SVGreußenheim 27. September, 15.00 Uhr 25. Oktober, 13.00 Uhr 22. November, 12.00 Uhr Der Spielplan SV Hausen/Rohrbach –SVSteinfeld SV Birkenfeld –SVGreußenheim FC Leinach II –SVSteinfeld FC Leinach II –TSV Homburg, Waldz./Ansb./Roden –TSV Homburg FSV Steinmark –TSV Uettingen II SC SchollbrunnII–FCKarbach 22. November, 14.15 Uhr FSVEsselbach –TSV Remlingen VfB Hafenlohr –SVSteinfeld FSV Esselbach –SVSteinfeld 25. Oktober, 15.00 Uhr 9. August, 13.00 Uhr TSV Remlingen –TVMarktheidenfeld SV Hausen/Rohrbach –FCKarbach 6. September, 13.00Uhr SV Birkenfeld –FSV Steinmark SC Schollbrunn II –TSV Uettingen II TSV Homburg–SCSchollbrunn II TSV Uettingen II –SCSchollbrunn II SC Schollbrunn II –SVBirkenfeld Marktheidenfeld –Sendelbach/Steinb. 9. August, 15.00 Uhr Waldz./Ansb./Roden –FCKarbach VfB Hafenlohr –TVMarktheidenfeld 6. September, 15.00 Uhr TSV Remlingen –SVGreußenheim SV Steinfeld –FSV Esselbach FSVEsselbach –Sendelbach/Steinb. FSV Steinmark –TSV Remlingen SV Steinfeld –TSV Homburg TSV Homburg –SVHausen/Rohrbach TV Marktheidenfeld –VfB Hafenlohr SV Birkenfeld –Waldz./Ansb./Roden FC Karbach–FCLeinach II Waldz./Ansb./Roden –Uettingen II TSV Remlingen –FSV Steinmark 4. Oktober, 13.00Uhr Greußenheim –Sendelbach/Steinbach TV Marktheidenfeld–FSV Esselbach FSV Esselbach –VfB Hafenlohr TSVHomburg –FCLeinach II SC Schollbrunn II –TSV Remlingen TSV Remlingen –Waldz./Ansb./Roden 29. November, 12.15 Uhr Waldz./Ansb./Roden –SVBirkenfeld 4. Oktober, 15.00Uhr 31. Oktober, 13.00 Uhr Sendelbach/St. –SVGreußenheim Hausen/Rohrbach –TSV Uettingen II SC Schollbrunn II –VfB Hafenlohr SV Greußenheim –VfB Hafenlohr SV Steinfeld –TVMarktheidenfeld FC Leinach II –SVBirkenfeld 29. November, 14.15 Uhr 16.August, 13.00 Uhr Sendelbach/Steinb. –FSV Steinmark FC Karbach –TSV Homburg 31. Oktober, 15.00 Uhr TSV Homburg –SVBirkenfeld FC Leinach II –TSV Remlingen VfBHafenlohr –FSV Steinmark SV Steinfeld –FCKarbach TSV Remlingen –FCLeinachII 16. August, 15.00 Uhr 9. September, 17.45 Uhr TSVUettingen II –FCLeinach II FSV Steinmark –FSV Esselbach TV Marktheidenfeld –FSV Steinmark SV Birkenfeld –TSV Homburg FSVEsselbach –Waldz./Ansb./Roden SV Hausen/Rohrbach –Birkenfeld VfB Hafenlohr –Waldz./Ansb./Roden FC Karbach –TSV Uettingen II SV Greußenheim –FSV Esselbach TSV Uettingen II –TSV Homburg FSV Steinmark–TVMarktheidenfeld 13. September, 13.00 Uhr Sendelbach/Steinb. –Hausen/Rohrb. Sendelbach/Steinb.– Waldz./Ansb./Ro. Hausen/Rohrbach –TSV Remlingen VfBHafenlohr –SCSchollbrunn II FC LeinachII–Sendelbach/Steinbach SV Steinfeld –SVGreußenheim TSV Uettingen II –FCKarbach SV Greußenheim –Marktheidenfeld Waldz./Ansb./Roden –FSV Esselbach Hausen/Rohrb. –Sendelbach/Steinb. 13. September, 15.00 Uhr 11.Oktober,13.00 Uhr Sendelbach/Steinbach –Schollbrunn II SV Birkenfeld –FCKarbach FC Leinach II –VfB Hafenlohr 6. Dezember, 12.00 Uhr SV Greußenheim –SVSteinfeld 8. November, 12.15 Uhr FSV Steinmark –SVGreußenheim 11. Oktober, 15.00 Uhr FC Leinach II –TVMarktheidenfeld SC SchollbrunnII–SVGreußenheim 19. August, 18.30 Uhr VfBHafenlohr –Hausen/Rohrbach SV Birkenfeld –TSV Uettingen II 6. Dezember, 14.00 Uhr FC Karbach–SVHausen/Rohrbach TSV Uettingen II –SVSteinfeld FSV Steinmark –SVSteinfeld 8. November, 14.15 Uhr Waldz./Ansb./Roden –SVSteinfeld SV Steinfeld–SVBirkenfeld VfB Hafenlohr –FCKarbach 23. August, 13.00 Uhr TSV Homburg –TSV Remlingen TV Marktheidenfeld–Schollbrunn II Waldz./Ansb./Roden –Marktheidenf. TSV Remlingen –FCKarbach FC Karbach –Sendelbach/Steinbach FSV Steinmark –SCSchollbrunn II SC Schollbrunn II –FSV Steinmark FSV Esselbach –SCSchollbrunn II TSV Homburg –Sendelbach/Steinb. TV Marktheidenfeld –Hausen/Rohrb. SV Birkenfeld –TSV Remlingen 23. August, 15.00 Uhr Waldz./Ansb./Roden –Greußenheim TSV Remlingen –TSV Uettingen II FSV Esselbach –TSV Homburg SV Steinfeld–Waldz./Ansb./Roden 20. September, 13.00 Uhr FSV Esselbach –Hausen/Rohrbach TSV Homburg –VfB Hafenlohr Hausen/Rohrbach –SVGreußenheim FC Karbach–VfB Hafenlohr SC Schollbrunn II –Spvgg Waldz./ Waldz./Ansb./Roden –FSV Steinmark TSV Uettingen II –Sendelbach/Steinb. TV Marktheidenfeld–FCLeinach II Ansb./Roden FSV Esselbach –FCLeinach II 17. Oktober, 16.00 Uhr TSV Remlingen–SVBirkenfeld 20. September, 15.00 Uhr SV Steinfeld –SCSchollbrunn II 15. November, 12.00 Uhr TSV Homburg –FSV Esselbach SV Steinfeld –TSV Remlingen Spielleiter FC LeinachII–Waldz./Ansb./Roden Greußenheim –Hausen/Rohrbach FC Karbach –FSV Esselbach Sendelbach/Steinb. –TSV Uettingen II TV Marktheidenfeld –TSV Homburg 18. Oktober, 15.00 Uhr 15. November, 14.15 Uhr Rainer Hemmerich TSV Uettingen II –VfB Hafenlohr FC Karbach –TVMarktheidenfeld SV Birkenfeld –FSV Esselbach Hirschtal 2 30.August, 13.00 Uhr SV Hausen/Rohrbach –FSV Steinmark FSVSteinmark –FCLeinach II FSV Steinmark –TSV Homburg 97274 Leinach FC Leinach II –SCSchollbrunn II SV Greußenheim –FCLeinachII VfB Hafenlohr –SVBirkenfeld VfB Hafenlohr –TSV Remlingen Tel.: 0 93 64 / 44 48, 30. August, 15.00 Uhr Sendelbach/Steinbach –Birkenfeld TSV Uettingen II –FSV Esselbach TSV Uettingen II –TVMarktheidenfeld 01 71 / 8 69 06 70 SV Birkenfeld –TVMarktheidenfeld Hausen/Rohrb. –Waldz./Ansb./Roden Hausen/Rohrbach –SCSchollbrunn II Fax: 0 93 64 / 81 49 54 FSV Steinmark –FCKarbach 27. September, 13.00 Uhr SV Greußenheim –TSV Homburg SV Greußenheim –FCKarbach E-Mail: rainerhemmerich@ VfB Hafenlohr –Sendelbach/Steinb. FC Leinach II –SVHausen/Rohrbach Sendelbach/Steinb. –TSV Remlingen Sendelbach/Steinbach –SVSteinfeld t-online.de 46 I A-KLASSE 1ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

mann,Sebastian Bergmann,Martin oph Lauth, Marco Lederer, Björn Si- TSV Mainaschaff Tobias Bergmann, Marcus Debes, Die Vereine Bognowski, SalahGad,Steffen Kre- mon, Max Trapp, Matthias Wenzel.– Sebastian Grimm, Burkhard Haas, mer, BenniNoe, Tobias Reuter, Angriff:Björn Bärtl, Florian Geppert, Trainer: Guido Schiessler, Christian Felix Hartmann,Stefan Hock, Stefan Thorsten Rössner, Marian Sprung. – Alexander Steinbacher, Michael Brandmüller (Co-Trainer/neu).–Frü- Reich, Christian Schüssler, Robin SV Albstadt Angriff: Robin Behrle, Andreas Bog- Steinbacher, Alexander von der Fink, here Stationen: TSV Mainaschaff, Al- Stein, AndréWinderlich. –MMittel- nowski, Enis Külahli, Dennis Muschin- AndreasWenzel. tenmittlau,Rottenberg, Großkrotzen- feld:Marcelo Bathelt, Alessandro Trainer: Erich Seubert (seit Juli ski, Björn Rössner, Jörg Schmolik, burg, Wiesthal, Kleinostheim. –SSai- Behl,Sören Bösand, Stephan Fi- 2007). –FrühereStationen: Wald- Dirk Schubert. DJK Kahl sonziel:oberer Tabellenplatz. – scher, MichaelHaas, Sebastian aschaff. –SSaisonziel:gesichertes Meistertipp: SV Hörstein. –ZZugänge: Heeg, Andreas Helmling, Derrick Mittelfeld, Aufbau einerjungen Trainer: Joachim Hock (seit 2007). – SV Dörnsteinbach Tobias Geis,DennisKnöfelt,JogiBe- Kitt,JulianKlotz,Steffen Oberle, Da- Mannschaft. –MMeistertipp:keine An- FrühereStationen:BayernAlzenau, cher,Moses Barns, HeikoDürr(alle niel Prokschi,David Radermacher, gabe. –ZZugänge:Benjamin Heil Michelbach,GermaniaGroßkrotzen- Trainer: Andre Bathon (neu). –Frü- Kleinostheim), Andre Österlein, Christian Reuter, Dennis Stang, (TSG Kälberau), Jonas Lsanew (Bad burg.–Saisonziel:gesichertesMit- here Stationen: Mensengesäß, Ro- Christian Brandmüller (beide Kickers Christian Winter. –AAngriff:Marco Nauheim), Olliver Zaddach (A-Ju- telfeld. –MMeistertipp:FC Oberaffer- thengrund/Gunzenbach.–SSaisonziel: A´burg), Matteusz Novak (Heigen- Behringer, AndréDörfler,Jan Ecker, gend), Sebastian Wegstein (A-Ju- bach.–Zugänge:Thomas Juhr Klassenerhalt. –MMeistertipp:Brü- brücken), Jens Müller (Laufach), Be- Jochen Kunkel, Pasquale Morleo, gend), Alexander Kleiner (A-Jugend). (Großwelzheim),FikretYalda (Türk cken. –ZZugänge:Bathon Andre, njamin Polke, Matthias Hock (beide Florian Reuter, Max Rosenberger. –AAbgänge:Thorsten Kontschak Strack Daniel (beide Rothengrund/ Erlenbach),Marco Möller,Marcus reaktiviert), Stefan Schlappa, René (GermaniaHorbach),Torsten Hieser Gunzenbach), PoppeThomas(Sport- Dertz(beideGroßkrotzenburg), Akim Krämer,Maurice Sauer, Yannik Hain, TV Wasserlos II (TV Wasserlos). fr. Schneeberg),Holzwarth Sascha Aydin. –AAbgänge:Sascha Holzwarth Patrick Schwind (alleeigeneJugend). Kader: Tor: Johannes Herbert, Mi- (DJK Kahl), MootzMarcel (SV Wolf- (Dörnsteinbach). –AAbgänge:Michael Bauer, Christ- Trainer: Andre Heilmann (seit schan Ullrich. –AAbwehr:Marcus gang), Wolf Dennis (JFG Maingau), Kader: Tor: Martin Funk,Christian opher Schott, Daniel Genschow (alle 2006). –FrühereStationen: Alze- Brückner,JulianGospodinov, Bert StrebMichael (reaktiviert), Arslan Heppding, CarstenUlrich. –AAbwehr: Kleinostheim), Christian Link, Kevin nau, Niederrodenbach, Höchst. – Hofmann, FlorianNowak,Mathias Serdal (Vatan SporAschaffenburg). Daniel Bergmann, Markus Eickmann, Sauer (beide Niedernberg), Christian Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- Roman, ChristianRoßmann,Stefan –AAbgänge:Jung Matthias, Dusch To- Toni Faber, Remzy Hoxha, Ralf Pirz- März (Kickers A´burg), Kryztof Paw- tipp:SV Hörstein. –ZZugänge:Tors- Schneider. –MMittelfeld:Martin Bah- bias (FSV Michelbach), Palys Sibbi kall, Nico Pugliese, PhilippSchneider, letta(SV Damm), EnginYilmaz(SG ten Hieser (SV Albstadt), Sven mer, Kris Broderick, Marcel (Vorw. Kleinostheim). Detlef Schulz, Markus Willmann. – Dietzenbach). Schemann,JulianMühlbauer,Ale- Kontschak, Sascha Meier, JonasLsa- Kader: Serdal Arslan, Andre Bathon, Mittelfeld: Andi Amberg, Aydin Abdul Kader: Tor: René Krämer, Johannes xander Munz (alle eigene Jugend). – new,Rene Radig, Christian Roman, Thai Hoang Dang, Andre Finkernagel, Aziz, Akim Aydin, Guy Batjo, Marcus Lang, Edi Susic. –AAbwehr:Florian Abgänge: Marcus Weber, Christof Dertz, Mustafa Güclü, Sergio Orta Florian Wombacher, Rene Womba- Max Hartmann,SaschaHolzwarth, Aulbach,Burkhard Benz, Tobias Volz (Karrierebeendet),Ralf Zim- Fernandez,AndreasHoffmann, Tho- cher,Olliver Zaddach. –AAngriff:Ben- AlexanderJung, Thorsten Jung, Tobi- Geis, Sebastian Herrmann, Christian mermann (Neuberg). mas Juhr, Alper Keles, Thorsten jaminHeil, AlexanderKleiner,Benja- as Jung, Daniel Kirchner, Adrian Kli- Hock, André Österlein, TimPietsch, Kader: Tor: Andre Heilmann, Sebas- Schlereth, Sven Rosenberger, Fikret min Kunkel, Thomas Ühlein, Sebasti- ma, Tobias Knetsch, Horst Lein, Mar- Benjamin Polke, GuidoSchiessler, tianHeller,Thorsten Hieser,Matthi- Yalda. –AAngriff:Thomas Bauer, Se- an Wegstein,MarcelWissel. cel Mootz, Sascha Pfarr, Thomas Patrick Schwind,DanielSendler, as Krohnen. –AAbwehr:Robert bastian Hippe, Marco Möller, Askin Poppe, Martin Sauer, Thorsten Balci Serkan, Michael Sikirica,Nino Bachmann, Michael Fleckenstein, Özcan, Oliver Rink, Björn Rosenber- Viktoria Brücken Schmöger,DanielStrack, Michael Umscheid, Ingo Weber, Peter Zerl. – Holger Hein, Tim Janke, Rene Kas- Streb, Dennis Wolf. ger, Oliver Stickler, Marius Thimmel. par, Julian Mühlbauer, RoccoPasca- Trainer: Markus Glock (neu). –Frü- Mittelfeld: Mesut Avcilar, Jogi Becher, Heiko Dürr, Yannick Hain, Nicolai riello,Dominik Trageser, Maximilian here Stationen: TSV Kassel. –SSai- FC Germania Großwelzheim TSG Kälberau Väth, Julian Wohnsland. –MMittelfeld: sonziel:Wiederaufstieg. –MMeister- Henning, Matthias Hock, Ingo Hohm, Trainer: Stefan Knüpf (neu). –SSai- Ahmet Kaya, Dennis Knöfelt, Daniel Benedikt Arnold, Sacha Carlsson, tipp:keine Angabe. –ZZugänge:An- Trainer: Patrick Huth (seit Februar sonziel:Nichtabstieg. –MMeistertipp: Kroth, MichaelPettrich, MauriceSau- Dennis Daseking, Benedikt Geis, dre Lange (SV Dörnsteinbach –Win- 2009). –Frühere Stationen: Germ. Brücken. –ZZugänge:Loghzaoui Gha- er, AndreasSchlett, Markus Schlett, Martin Heller,Stefan Henkel,Ale- terpause), Florian Safran (SV Möm- Großwelzheim,Germ. Dörnigheim, SV li, Lausmann Daniel (beide SV Hör- PhilippSchmidt,Tim Schmidtbauer, xander Munz, AndreasPack, Matthi- bris –Winterpause), Dominic Knecht Hörstein, Germ. Dettingen, FSVMi- stein),Jördens Daniel,Jördens Den- Martin Zielbauer. –AAngriff:Moses as Penkaty, Matthias Ritter, Sven (Bessenbach),Andreas Stein, Johan- chelbach. –SSaisonziel:Meisterschaft. nis,Kürkce Gökce (alle SV Albstadt), Barley,Thomas Bisgiel, Ercan Marti- Schemann, Fabian Seipel, Dom- nesHofmann, Marcel Ott, Thomas –MMeistertipp:keine Angaben. –ZZu- Huth Florian (TV Wasserlos), Seitz no, Jens Müller, Matteusz Novak, Ah- inique Stranc. –AAngriff:Navid Bah- Heininger (alle eigene Jugend), Lukas gänge:Rene Lang,Steffen Reinfurth, Torsten(DJK Kahl), Finger Janek (A- met Öztürk,Stefan Schlappa. boob, Daniel Birke, Sebastian Friebel, RalphKern (A-Jugend-Spie- SteffenEnglert (alleFSV Michelbach) Jugend Bay. Alzenau),Knüpf Stefan Fleschhut,IbrahimKogagoel, Andre- ler). –AAbgänge:Matthias Röll (Ger- Burak Yashi (Vikt. Kahl), Marius (Eintr. Oberrodenbach). –AAbgänge: FC Oberafferbach as Kerber,MarcNyemb,Engin Tan- mania Horbach). Fuchs, ChristophKleemann, Patrick FischerSteffen (BayernAlzenau), kus, Metin Uyarer. Kader: Tor: Dominik Dobler, Johannes Freund,Alexander Hasenstab, (alle Heil Benny(SV Albstadt). Trainer: Markus Adelmann (seit Hofmann, Mark Hofmann. –AAbwehr: eigene Jugend). –AAbgänge:Erkan FC Wenigumstadt II Kader: Tor: Leander Hildebrand, Dirk 2003). –SSaisonziel:Neuaufbau. – Dominik Behl, Fabian Benad, Markus Sahyn, Inal Ekrem (Türk Gügü Ha- Meistertipp: SV Hörstein. –ZZugänge: Holland,ChristianHuth. –AAbwehr: Trainer: Luciano Vecchio, Mohamed Gerigk, Thomas Heininger, Holger nau),Andre Leibacher (FSVMichel- Christian Beifuss (FSV Glattbach), Florian Gaida, Andy Glatz, Gökce Ayadi (neu). –Frühere Stationen: Kern, MichaelKern, Marcel Ott, bach), MatthiasGries,ThomasJuhr Dominik Götz, Christopher Hember- Kürkce,Alexander Mirow, Patrick VfRGroßostheim.–Saisonziel: Benjamin Urban. –MMittelfeld:Tho- (DJK Kahl). ger, Mirko Schimandl, Felix Schmidt Scholz, Emanuel von Reuter. –MMit- Platz10. –Meistertipp:SVHör- masBergmann, SteffenBozem, Kader: Tor: Sven Becker, Christian (alles eigene Jugend), Jan Messmer telfeld:Johannes Durschang, Janek stein. –ZZugänge:Luciano Vecchio, ChristianDorn, Robert Flick, Lukas Eisert, Sven Fleckenstein. –AAbwehr: (TSV Soden), Till Pape (reaktiviert). Finger,IsmetulaGründogdu,Florian MohamedAyadi,MichelVecchio, Friebel, Thomas Gerigk,Ralph Kern, Robert Bonk,Alexander Hasenstab, –AAbgänge:keine. Huth,DanielJördens, Carsten Klee- SteffenSchulz,DanieleBellanova, AndreLange,David Rosenberger, Matthias Huth,Benny Krischeu, Rene Kader: Tor: Sven Dittmann, Andreas spies, Ullrich Kleespies, Christian Alex Giuffrida (alle VfR Großost- MarcoSchneider,Andreas Stein, Jo- Lang, Max Scholl, Christopher Wah- Hafner. –AAbwehr:David Eichstätter, Rung, Torsten Seitz, Julian Ziegler. – heim), Sascha Hock, Kevin Schicke- nas Yaparsidi. –AAngriff:Martin Jung, lisch. –MMittelfeld:PatrickFreund, Dominik Götz, Michael Gruber, Max Angriff: Nicolei Hollenbeck, Mattias danz (alle FSV Mosbach), Massimo Dominic Knecht, Steffen Krimm, Tho- Marius Fuchs, Matias Fuenzalida, Hauck, Peter Michaelis, Frank Rettin- Karl, Stefan Knüpf, Thomas Raupach, Bellanova, Dario Mast (alle TSV masMeinert,Florian Safran. Matthias Jakob, Tobias Kimmel, ger, Felix Schmidt, Christopher Stefan Trageser, Per Weinknecht. Pflaumheim), Patrizio Moretti(Germ. ChristophKleemann, SteffenRein- Taupp. –MMittelfeld:Christian Bei- Babenhausen), Jens Höflich (SV Hör- SV Rot-Weiß Daxberg furth, Sven Schröder,SchollChristi- FC LaudenbachII fuss,Christian Büttner, Christopher stein), Camillo Vitale (Lazio Stock- an. –AAngriff:Steffen Englert, Michael Hemberger, MirkoSchimandl,Florian Trainer: Marian Sprung (seit 2007/ stadt). –AAbgänge:Peter Lehrfeld, Ott, Milan Pasic, Burak Yashi. Trainer:Joachim Klein (im 3. Jahr). – Stadtmüller, Matthias Steigerwald, 2008). –Frühere Stationen: SV Andreas Lehrfeld (SV Hobbach), Saisonziel: Um den Aufstieg mitspie- Jonas Steinel, Julian Weigand. –AAn- Damm,Sportfreunde Seligenstadtals ChristopherHofmann (beruflich im SV Hörstein len. –MMeistertipp:Viktoria Brücken. – griff:Christian Eizenhöfer, Christoph Spieler. –SSaisonziel:Platz1-5.– Ausland), David Riedel (beruflich in Zugänge: Sebastian Glaab, Fabian Fleckenstein, Marlon Mantel, Matthi- Meistertipp:FC Oberafferbach. –ZZu- Trainer: Marco Lederer (seit 2005). Köln). Kader: Tor: Dennis Ott, Schwarzer (eigene Jugend). –AAbgän- as Schmitt, Tobias Zenglein. gänge:Behrle Robin (neu), Bergmann –Frühere Stationen: VfR Großost- ge:Stefan Büttner (Laufbahn been- Hendrik Stich. –AAbwehr:Mohamed Ingo (FC Mömbris), Bognowski Mar- heim, Vikt. Aschaffenburg, TuS Klein- det). SG Schimborn Ayadi, Stefan Berninger, Stefan Dah- tin (neu), Hiddemann Simon (SV Kö- Welzheim,TSV Pflaumheim (alle als Kader: Tor: Marcel Scherer, Dejan lem, Ragmi Ferati,Sascha Hock, nigshofen),Reuter Tobias (Spvgg Ro- Spieler). –SSaisonziel:wieder oben Pfaff. –AAbwehr:ChristianAlbert, Trainer: Willi Müller (seit 2008/09). Jens Höflich, Steffen Jakob, Stephan thengrund/Gunzenbach), Schubert mitspielen. –MMeistertipp:FC Oberaf- Klaus Albert, Andreas Beck, Frank –Frühere Stationen: TV Schwein- Kircher, Thomas Knecht, Andreas Dirk (FC Sangerhausen), von Geibler ferbach. –ZZugänge:Mähliß Andreas Beck, NikoleiBinkowska,Christian heim, TSV Keilberg, TV Blanken- Riedel, Michael Schlosser. –MMittel- Norbert(FC Unterafferbach), Wom- (Germ. Dettingen), Fischer Andreas Borgwadt, Sascha Ehmann,Johannes bach. –SSaisonziel:oben mitspielen. feld:DanieleBellanova,Paulus Fi- bacher Dirk (FC Oberafferbach).– (VfR Großostheim). –AAbgänge:Fath Eich, Sebastian Glaab, Florian Neis, –MMeistertipp:TSV Mainaschaff. – dan, Peter Fritsch, Alex Giuffrida, Abgänge:keine. Michael(Spfd.Hausen),YusufiFlori- Christof Reum, Tobias Schmitt, Mi- Zugänge: Bathelt Marcelo (Sport- Marcel Hock, Jens Holzapfel, Jochen Kader: Tor: Jürgen Bergmann, Marcel an (AlemaniaHaibach), Trageser chael Schönack, Andre Westermann. freunde Sailauf), Bergmann Tobias Jakob, Manuel Jakob, Sascha Knis- Bergmann, MichaelBüttner, Christian Steffen(Karriereende). –MMittelfeld:Thomas Büttner, Florian (FC Mömbris), Schüssler Christian pel, HüsnüKoldas, TimoKulek,Pas- Neumann. –AAbwehr:Ingo Berg- Kader: Tor: Heiko Witthaut, Stefan Glaser, Alexander Kilgenstein, Christ- (RWDaxberg), DörflerAndré (DJK quale Leo, Dario Mast, Stephan mann,MatthiasBergmann, Simon Witthaut. –AAbwehr:Andreas Bott, opher Krebs, Julian Peter, MarcRot- Eggolsheim), Hartmann Felix, Pfaff Mühlon,ChristianRosner, Kevin Hiddemann, JoachimKaupp,Volker Daniel Bott, Michael Bott, Stefan Fi- henbücher, Mike Schloth, Mathias Daniel, Prokschi Daniel, Raderma- Schickedanz, Manuel Schuler, Stef- Kirchner,Andreas Noe, PatrickReu- scher, Thomas Hessler, Sebastian Stürmer, Frank Westermann, Stefan cher David, SteinRobin (alleeigene fen Schulz, Florian Sirsch, Camillo ter, Christof Schielke,Patrick Schnei- Kolf, Tobias Lauth, Christian Schmidt- Westermann, Sebastian Withelm. – Jugend). –AAbgänge:Wütscher Mar- Vitale. –AAngriff:Albin Basha, Massi- der, PatrickStaab,Christoph Zeng- fall. –MMittelfeld:Alexander Bott, To- Angriff: Dennis Klein, Marco Pistner, cel(SV Germ.Horbach). mo Bellanova, Matthias Daniel,Pat- lein.–Mittelfeld:Marco Bathon, bias Fischer, Marco Geppert, Adrian Stefan Pistner, Torsten Reiling, Jürgen Kader: Tor: Daniel Pfaff, Fabian Tho- rizioMoretti,PascalTränka, Luciano ChristianBergmann, Daniel Berg Gütermann, Alexander Heym, Christ- Schönack, Fabian Schwarzer. ma, Alexander Winter. –AAbwehr: Vecchio, Michel Vecchio. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 1ASCHAFFENBURG I 47 »Wir werden an unserer Defensive arbeiten« A-Klasse 1: Interviewmit AlbstadtsTrainer ErichSeubert –Die Mischung aus Jung und Alt soll es richten

Nachdem im vorigen Jahr nur Brücken tippen. Über die schen fünf und sieben zu er- her werde ich versuchen, für 13 Teams in der Fußball-A- neue Saison sprach unsere reichen. die Zukunft des Vereins die Klasse Aschaffenburg 1ge- Mitarbeiterin Anna Salzer mit Mischung zwischen den er- spielt hatten, sind dieses Jahr Erich Seubert, dem Trainer Woran muss ganz besonders ge- fahrenen und jungen Spie- wieder 14 Mannschaften da- des SV Albstadt. arbeitet werden? lern herzustellen, um eine bei. Mömbris II und die Ein- Wir werden unbedingt an gute Mannschaft in die neue tracht Mensengesäß, die den Die vorige Saison ist nicht ganz unserer Defensive sowie ver- Saison zu schicken. spannenden Abstiegskampf so ausgefallen, wie Sie es sich stärkt am Zweikampfverhal- verlor, mussten in die B-Klas- erhofft hatten. Was stellen Sie ten arbeiten. Hier haben wir Gegen welche Mannschaften se. Hösbach stieg in die Kreis- sich nun für das Jahr 2009/2010 Defizite. war es schon im Vorjahr schwie- klasse auf, der SV Hörstein vor? rig zu spielen? Und wer ist in scheiterte in der Relegation. Das ist richtig, wir hatten Können Sie dieses Jahr auf den diesem Jahr der stärkste Kon- Neu dabei sind jetzt Brücken, schon einen Platz unter den alten Kader zurückgreifen oder kurrent? Dörnsteinbach, Laudenbach ersten Fünf geplant, aller- sind Veränderungen geplant? Gegen Oberafferbach sowie II, Mainaschaff und Wenig- dings mussten wir die kom- Unser Spielerkader bleibt bis Hörstein und Kälberau war umstadt II. Hier scheint auch plette Rückrunde ohne zwei auf Thorsten Kontschak zu- es schon immer interessant gleich der neue Meister- wichtige Stammspieler aus- sammen, und wir haben auch zu spielen. Dieses Jahr wer- schaftskandidat dabei zu sein, kommen. Für die neue Sai- einige neue Spieler, über- den bestimmt auch Brücken da gleich drei Teams der A- son werden wir versuchen, wiegend aus dem Jugendbe- und Dörnsteinbach dazuge- Klasse auf die Viktoria aus einen Tabellenplatz zwi- reich, dazubekommen. Da- hören. Erich Seubert

SG Schimborn –TSVgg Mainaschaff Favoriten Der Spielplan FC Oberafferbach –TSG Kälberau Wenigumstadt II –Albstadt (13.00) SV Hörstein (4 Nennungen) Viktoria Brücken (3) 9. August, 15.00 Uhr: 27. September, 15.00 Uhr: FC Oberafferbach (3) FC Großwelzheim –DJK Kahl FV Brücken –FCWenigumstadt II SV Albstadt –DJK Kahl SG Schimborn –TVWasserlos II Unser Meistertipp FC Oberafferbach–LaudenbachII SV Hörstein –FCOberafferbach TSG Kälberau –SVAlbstadt TSG Kälberau –SGSchimborn Viktoria Brücken TSVgg Mainaschaff –FVBrücken TSVgg Mainaschaff –Großwelzheim SV Daxberg –FCWenigumstadt II SV Dörnsteinbach–SVDaxberg 15. August, 16.00 Uhr: 4. Oktober, 15.00 Uhr: DJKKahl–SGSchimborn SV Dörnsteinbach–Mainaschaff FC Großwelzheim –TSG Kälberau Wenigumst. II –Großwelzh. (12.15) SG Schimborn –SVHörstein 16.August, 15.00 Uhr: TV Wasserlos II –Albstadt (13.00) 22. November, 14.15 Uhr: FV Brücken –TSG Kälberau DJKKahl–FVBrücken DJK Kahl –FCGroßwelzheim SV Albstadt –SVHörstein Wenigumst. II –Dörnsteinb. (13.00) TV Wasserlos II –Schimborn (12.15) Laudenbach II –Schimborn (13.00) SV Daxberg–TSVgg Mainaschaff Laudenbach II –Oberafferb. (12.15) WasserlosII–Großwelzh.(13.00) SV Albstadt –TSG Kälberau DJK Kahl –SVDaxberg 10. Oktober, 16.00 Uhr: FV Brücken–TSVgg Mainaschaff SV Dörnsteinbach –DJK Kahl 23. August, 15.00 Uhr: Wenigumstadt II –Daxberg (12.15) FC Großwelzheim –Laudenbach II 11. Oktober, 15.00 Uhr: 29.November, 14.15 Uhr: FC Oberafferbach –SVAlbstadt FV Brücken –TVWasserlos II TSG Kälberau –FVBrücken SV Hörstein –FVBrücken SV Albstadt –FCLaudenbach II SV Hörstein –SVAlbstadt TSG Kälberau –SVDörnsteinbach FC Oberafferbach–SGSchimborn SG Schimborn –FCLaudenbach II FC Wenigumstadt II –Kahl (13.00) TSG Kälberau –SVDaxberg FC Großwelzheim –TVWasserlos II SV Daxberg–TVWasserlos II Mainaschaff –Wenigumstadt II SV Daxberg –DJK Kahl 30. August, 15.00 Uhr: 18.Oktober,15.00 Uhr: TSVgg Mainaschaff –Dörnsteinbach FV Brücken –FCOberafferbach FC Großwelzheim –Oberafferbach SV Albstadt –SGSchimborn FC Laudenbach II –Brücken (13.00) 6. Dezember, 14.00 Uhr: FC Laudenbach II –Daxberg (13.00) Wasserlos II –Dörnsteinb.(13.00) Laudenb. II –Großwelzheim (12.00) Wasserlos II –Wenigumst. II (13.00) DJKKahl–TSVgg Mainaschaff SV Albstadt –FCOberafferbach TSVgg Mainaschaff–TSG Kälberau Wenigumstadt II –Kälberau (13.00) FV Brücken–SVHörstein SV Dörnsteinbach –SVHörstein SV Daxberg –SVHörstein SV Dörnsteinbach–TSG Kälberau DJK Kahl –FCWenigumstadt II 2. September, 18.00 Uhr: 25. Oktober, 15.00 Uhr: TV WasserlosII–Daxberg (12.00) TV Wasserlos II –FCLaudenbach II SG Schimborn –FCGroßwelzheim SV Hörstein –FCGroßwelzheim FC Oberafferbach –SVDaxberg SV Dörnsteinbach–SVAlbstadt SV Hörstein –FCWenigumstadt II Spielleiter TSGKälberau–DJK Kahl 5. September,18.00 Uhr: Dieter Carl TSVgg Mainaschaff –Wasserlos II FC Oberafferbach–Dörnsteinbach Krombacher Straße 28 SV Dörnsteinbach –Laudenbach II 6. September, 15.00 Uhr: 63776 Mömbris FC Großwelzheim –SVAlbstadt 31. Oktober, 15.00 Uhr: Tel.: 0 60 29 / 99 40 61 SG Schimborn –FVBrücken SV Albstadt –FVBrücken E-Mail: [email protected] SV Hörstein –TSVgg Mainaschaff Laudenbach II –Mainaschaff (13.00) DJKKahl–TVWasserlos II TV Wasserlos II –Kälberau (13.00) Wenigumst. II –Laudenb. II (13.00) DJK Kahl–SVHörsteinWenigumst. II –Oberafferb. (13.00) 12. September, 16.00 Uhr: SV Daxberg –SGSchimborn TSG Kälberau –SVHörstein 8. November, 14.15 Uhr: 13. September, 15.00 Uhr: FC Großwelzheim –SVDaxberg FV Brücken –FCGroßwelzheim SG Schimborn –FCWenigumstadt II SV Albstadt –SVDaxberg FC Oberafferbach –DJK Kahl FC LaudenbachII–DJK Kahl(13.00) SV Hörstein –TVWasserlos II TSVggMainaschaff –Oberafferbach TSGKälberau –FCLaudenbach II SV Dörnsteinbach –SGSchimborn 15. November, 14.15 Uhr: 19. September, 16.00 Uhr: FV Brücken –SVDörnsteinbach SV Daxberg –FVBrücken SV Albstadt –TSVgg Mainaschaff Marius Fuchs möchte mit Germania Großwelzheim alle Hürden übersprin- 20. September, 15.00 Uhr: FC Laudenbach II –Hörstein (12.15) gen. FC Großwelzheim –Dörnsteinbach Wasserlos II –Oberafferbach(12.15) 48 I A-KLASSE 2ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

de Spvgg Hösbach-Bahnhof),Kevin Neumann(SpvggHeigenbrücken), Borgwadt, Sascha Ehmann,Johannes gänge:Hans-Peter Gries, Michael Die Vereine Simon (SV Damm), MichaelWeber Benedikt Feller (FC Eichenberg), Hel- Eich, Sebastian Glaab, FlorianNeis, Weigand (beide SV Straßbessen- (SportfreundeSailauf), Robin Ham- mut Rausch, Wolfgang Gabel (Karrie- Christof Reum,TobiasSchmitt,An- bach), Thomas Imgrund (Spvgg marlund(SV Gartenstadt Trudering). re beendet), Yalcin Yaman (Vatan dre Westermann, MichaelSchönack. Westerngrund). SC –AAbgänge:Steffen Grätsch (MTV Spor Aschaffenburg). –MMittelfeld:Thomas Büttner, Florian Kader: Tor: Sebastian Becker, Bernd Stuttgart/aus Studiumsgründen), Kader: Tor: Christian Aloe, Andre Glaser,Alexander Kilgenstein, Chris- Pistner, Thomas Schwind. –AAb- Trainer: Thomas Reising (Spielertrai- Marcel Geis, Andreas Hartlaub (bei- Wernitz, Tillmann Thünemann,Flori- topher Krebs, Julian Peter, Marc Ro- wehr:Peter Imgrund, Stefan ner im zweiten Jahr). –SSaisonziel: de BSC Schweinheim), Christian an Madl. –AAbwehr:Jens Anders, thenbücher, Mike Schloth, Mathias Leuschner, Michael Maier, Michael gut mitspielen, der Rest ergibt sich. Bleistein(Karriere beendet). DominikAulbach,MarkusBenz, Jan- Stürmer, FrankWestermann, Stefan Manteufel, Steffen Michel, Harald –MMeistertipp:FC Laudenbach. – Kader: Tor: AndreasVölker,Simon Immo Frankl,JochenLippert,Philipp Westermann, Sebastian Withelm.– Schüttler, Timo Schwarzkopf, Mar- Zugänge: Marcel Meier(Bayern Al- Stadtmüller, Jochen Hammer,Andre- Röpke, AndreasRoth, Michael Angriff:Dennis Klein, Marco Pistner, kus Staab, Alexander Völker, Christi- zenau),DanielMeier,Tim Schade, as Rush. –AAbwehr:Sebastian Sei- Schell, Andreas Schreiber, Michael Stefan Pistner, Torsten Reiling, Jür- an Völker,Frank Völker,TobiasVöl- Marcel Heil,Jan Schnocks,Patrick Ei- del, Stefan Kempf, Manuel Emmel, Zeuch, Torsten Zeuch, Maximilian gen Schönack, Fabian Schwarzer. ker. –MMittelfeld:Michael Braun, sel (alle eigene Jugend). –AAbgänge: Kai Georgi, Johannes Baumann, Ingo Gebauer, Julian Kempf, Daniel Rein- Merlin Cichon,Georg Dorn,Michael keine. Hortig,Christian Wagner,Sebastian hard, Johannes Staab. –MMittelfeld: Eintracht Rottenberg Dorn,Steffen Glaab, Jochen Imgrund, Kader: Tor: Christian Schmidt, Pat- Beck,Christian Frater,Michael MarkoArhelger, Tobias Brehm, Stef- Benjamin Klix, Christopher Klix, Fabi- rick Pfaff. –AAbwehr:Harald Heil, Trainer: Herbert Hufgard (Trainer im Schick,AndreasBauer, FlorianHeim, fen Scholtz, Maximilian Friemel, an Kraus, Jochen Kraus, Florian Igor Gomer, Dominik Schneider, Flo- dritten Jahr). –SSaisonziel:obere Ta- MichaelWeber.–Mittelfeld:Heiko Thorsten Glaab, Heiko Holzapfel, Maier, Jan Maier, Reinhard Maier, rian Hellenthal, Stefan Reising, Chris- bellenhälfte. –MMeistertipp:TSV Keil- Bieber,MaximilianHofmann,Michael Holger Künzinger, SimonLebert, Se- Thorsten Moßbacher, Christoph tian Dedio, Michael Lang, Markus berg II. –ZZugänge:Sebastian Herold Kempf, Timo Jäger, Swen Herold, bastian Schimetka, Michael Schimet- Stenger, Matthias Völker, Jens We- Hein, Markus Thoma, Marcel Heil, (FC Hösbach),Farid Vidia (SV PatrickKraus, Heiko Hortig,Thomas ka, Stefan Straub, Matthias Werner, ber. –AAngriff:Daniel Dorn, Heiko Tim Schade,PatrickEisel. –MMittel- Damm), MaximilianStegmann (Spfr. Heinrich, Dennis Kunkel,Felix Geis, Markus Binsack, Florian Imgrund, Magel, Horst Schneider, Alexander feld:Marco Heilmann, Jan-Peter Kon- Sailauf), Sebastian Mayer (eigene Ju- Tobias König, Lee Waldheim, Andi Max Stegmann, PhilippScheibein. – Stürmer, Dirk Wollinger. rad, DavidFuchs,MarcelMeier,Da- gend). –AAbgänge:Patrick Wenzel Waldheim, Kevin Simon, Marco Jä- Angriff: Sebastian Madl, Danny niel Meier.–Angriff:Jochen Staub, (FCMönbris). Kader: Tor: Yassin gert,Robin Hammarlund, Martin Grossmann, Christian Vogt, Lorenz FC Germania Unterafferbach II Oliver Bergmann,DennisStreb,Ste- Brod, Alexander Dicky, Thorsten Storjohann.–Angriff:Erik Wagner, Schimetka, Christian Rohe, Joseph fanBergmann, Tobias Reising, Tho- Krimm. –AAbwehr:Bernd Bergmann, Trainer: Stefan Hört (Spielertrainer, Waldemar Wiesner, Marius Mann, Ruppert, AndreAli, Michael Ritter, mas Reising, Jan Schnocks. Patrick Dicarolo,SebastianHambur- neu).–Saisonziel:Klassenerhalt. – Jan Albert,Stefan Arnemann, Steffen Andre Emmerich, Thilo Neuburger, ger, Tobias Krenz, Adrian Meinhard, Meistertipp: FC Laudenbach. –ZZu- Steigerwald, TimoAllig, Allan Duss- Steffen Schell, Florian Kerner. DominikReuter, SteffenSauer,Maxi- gänge:Stefan Hört (TSV Soden), FSV Feldkahl mann,Christian Hofmann, Andreas milian Staab, Michael Steigerwald, Sven Durschang (Spfr. Hausen), Häßler. Trainer: Harald Emmerich (Spieler- Vereinestarten in dieneue Farid Vidia. –MMittelfeld:Sahin Alper, ChristianDrtil, Sascha Laass, Julian trainer, neu), Wolfgang Emmerich FC Hösbach II Saison mitneuen Trainern.In Andreas Behl, Michael Berghammer, Sawallich (alle TSV Langstadt), An- (Trainer im ersten Jahr). –SSaison- 4 Christoph Dorsch, Sebastian Herold, dré Altmann (SV Dickenberg), Raffa- Krombach, Sommerkahl,Un- ziel:oben mitspielen,junge Spieler Trainer: Oliver Karst (Spielertrainer terafferbach und Feldkahl geht’s Michael Hofmann, Andreas Lechner, ele Cirillo (FC Südring), Michele Asta integrieren. –MMeistertipp:Eintracht im zweiten Jahr), Christian Müller ganz nach dem Motto: Neue Besen Johannes Linder,Stefan Mantei,Ma- (TeutoniaObernau), Maximilian Otto Rottenberg. –ZZugänge:Florian Hu- (Trainer, neu). –SSaisonziel:oberes kehren besser!Auf Kontinuitätsetzt ximilian Mayer, Sebastian Mayer, Kai (SV Königshofen),Benjamin von ber (Spfrd Sailauf),Tobias Sauer, Tabellendrittel. –MMeistertipp:Bava- dagegender SV Schneppenbach. Schneider, Simon Schwind, Maximili- Krockow(RW Groß-Auheim),Pablo Maximilian Schmitt, Julian Schäfer, ria Wiesen. –ZZugänge:Thorsten Cheftrainer Sikesdi und Co-Trainer an Stegmann, Tobias Steigerwald. – Manger (Lazio Stockstadt), Michael Michael Staab, Thomas Streit (alle Prinz(SpvggHösbach-Bahnhof), Kraus gehen in ihre vierte bzw. Angriff:HaydarBrod, ClemensHain, Kraus (VfR Goldbach), Tobias Beck eigene Jugend). –AAbgänge:Michael Moritz Stein (FC Laufach),Faruc Le- sechste Saison. In neun Vereinen Christian Mantei, Sebastian Meidhof, (eigene Jugend). –AAbgänge:Steffen Löffler, Carsten Thoma (beide Kar- vent (TSV Rothenbuch), Michele Mi- agieren die Verantwortlichen als MichaelRosner,Charles-Jürgen Lippert(Karriere beendet),Christo- rierebeendet). hai, Johann Stan, Mimmo Pascale Spielertrainer. Schuck, Christian Treindl. pher Klier (TuS Leider). Kader: Tor: Holger Reinhard, Mathias (alle Bad Homburg), Andreas Hone- Kader: Tor: Michael Abb, Philipp Spinnler, Thomas Streit.–Abwehr: cker (VfR Goldbach). –AAbgänge: SV Schneppenbach John, Ruthard Heeg, Sebastian Stö- Thomas Büttner, AndreasCoutandin, SebastianHerold(EintrachtRotten- VfL Krombach II Trainer: Gabor Sikesdi (Spielertrainer ßel, Sebastian Welle, Manuel Schüß- Harald Emmerich, Marcus Hain, Do- berg), Martin Pursche(Ziel unbe- ler. –AAbwehr:Julian Sawallich, Sa- minik Paul, Julian Schäfer, Felix Trainer: Thorsten Naumann (Spieler- im viertenJahr),DanielKraus (im kannt). sechsten Jahr), Thorsten Kraus schaLaass, SvenDurschang,Christi- Schätzle,FabianSteigerwald, Andre- Kader: Tor: Achim Wünsch, Till Nöth, trainer, neu). –SSaisonziel:Klassen- an Drtil, Tobias Beck, Manuel Eisert, as Stein, GüntherSyndikus, Christian erhalt. –MMeistertipp:FC Lauden- (neu). –SSaisonziel:Klassenerhalt. – Manuel Hennrich,Peter Flach, Mi- Meistertipp: FC Laudenbach.–Zu- Daniel Rebic, Ruthard Heeg,Chris- Szelenko, Tobias Völker, Uwe Wüst. chaelWissel. –AAbwehr:Marcus bach. –ZZugänge:Jan Amberg, Felix topher Eisert, Robin Weber, Aaron –MMittelfeld:Bernd Baumbach, An- Beinenz, Andreas Gast, Christof gänge:Till Kuschminder, Kevin Klü- Fuchs, Jürgen Diel, Jürgen Bauer, An- gel (SV Schöllkrippen),Michael Hör- Andres, MirkoReuter, LucasSauer. dreasEmmerich, Thomas Elbert, dreas Ebert, Mirko Fäth, Thorsten Gast,Tim Kraus, Toni Mummert, Juli- –MMittelfeld:Daniel Rusek, Sebastian Christian Grallert, Florian Huber, an Schuhmann(alleeigene Jugend). scher (TV Schweinheim), Jörg Hof- Glaab, Timo Hennrich, Alex Karst, Jo- mann (SC Eschenbach), Thorsten Kahlow,AndreasKohl, Ingo Lippert, Markus Jäger, Frank Lederer, Daniel hannes Kohnert, Stefan Rausch, –AAbgänge:keine. Marcel Hört, Marcel Antonica, Mar- Müller, Gabriel Müller, Jörg Reichert, Kader: Tor: Daniel Diaconu, Tobias Kraus (Spfr. Sailauf), Rico Kahle Thorsten Schäfer, Stefan Schmitt, (Görlitz), AhmadJusefi(reaktiviert). kus Bauer, FlorianGriesbeck, Johan- Maximilian Schmitt, Dirk Steigerwald, Martin Spitzenberg, Moritz Stein, Fleckenstein,Christian Pistner. –AAb- nesHein, Benjamin Otto,André Alt- Alexander Stein. –AAngriff:Markus wehr:Jan Amberg, Thilo Drews, Bo- –AAbgänge:Adam Manteufel (TuS Jens Windischmann, Faruc Levent. – Sommerkahl), MaxRosenberger (TV mann, Luigi Antonica, Özkan Berber, Buchner, Daniel Fleckenstein, André Mittelfeld: Sebastian Bergmann, Jo- risDurschang,Christian Eppler,An- Alexander Hehl, Stefan Hört, Michael Hartmann, Julian Hartmann, Thomas dreasGast, DavidHufgard,Mathias Blankenbach). hannes Gärtner, SimonHölldobler, Kader: Tor: Wolfgang Bach, Daniel Kraus, Pablo Manger,Dennis Mantel, Roppert, Tobias Sauer, MichaelSta- Andy Honecker, Josef Hörst, Sebasti- Hepp,Tim Kempf, ToniMummert, Steffen Müller, Maximilian Otto, Ben- ab. Erik Parr, Jürgen Pfaff, Volker Pfaff, Staab, Jörg Hofmann, Rico Kahle. – an Kunkel,Marco Laubmeister, Abwehr: Alex Vajs, Markus Barthel, jaminvon Krockow,JochenWöber. Christian Mracek,Marcus Richter, Jo- DavidRichter. –MMittelfeld:Felix –AAngriff:Matthias Babylon, Maicol Beinenz, Dennis Ehser, Christoph Steffen Göth, Gabor Sikesdi, Ralf VfR Goldbach II chen Rübhagen,Florian Schäfer, Cyrus, HayriSahin.–Mittelfeld:Sa- Manger, Michele Asta, Raffaele Ciril- Frank Schäffer, AndreasStein, Phi- Engler, Christof Gast,Benjamin Hö- lo, Joseph Contavalle, Martin Hock, Trainer: Christoph Zerkowski (Trai- nig, Fabian Hufgard, Mathias Kempf, scha Büttner, Jens Büttner, Nicki lipp Wächtler,Michele Mihai, Mimmo Wanecek, Michael Hörscher,Michael SebastianWelle. ner im fünften Jahr). –SSaisonziel: Pascale, DenisWeidner. –AAngriff: Thomas Kolarik, Andreas Maier, unterdie ersten Fünf kommen.– Christian Maier, Marco Monsellato, Roth,Till Kuschminder, Gökhan Sü- Viktoria Waldaschaff II Daniel Person,Christoph Allig, Daniel mer, Waldemar Schulz, Jörg Notte- Meistertipp:TSVKeilbergII. –ZZu- Eizenhöfer,Christian Gehlert, Oliver Thorsten Naumann, Constantin bohm. –AAngriff:Steffen Hug, Thors- Trainer: Klaus Baumann (Trainer im gänge:Sebastian Beck, Felix Geis, Karst, Tobias Fleckenstein,Thorsten Nees,Jochen Pfaff, Ulrich Pistner, ten Kraus, Thomas Bach, Ahmad Ju- drittenJahr).–Saisonziel:Klassen- Dennis Kunkel, Marius Mann, Simon Prinz, Steffen Schmidt, Steffen Thomas Rostock. –AAngriff:Sebasti- sefi,Andre Hornick. erhalt. –MMeistertipp:BavariaWie- Stadtmüller (alle eigene Jugend), Lee Schmitt. an Bedel, DominikBruns,Alexander Waldheim, Andi Waldheim (bei- Hofmann, TimKraus,JochenLöffler, sen. –ZZugänge:Sezgin Öner (TSV Rothenbuch), Roger Kral (FC Halle), TSV Keilberg II Mario Monsellato, DominikSimon, Vereine setzen sich den Klas- Serkan Özdemir (Vatan Spor Aschaf- Udo Sommer, Steffen Steigerwald, senerhaltals Saisonziel.Zwei Trainer: Fred Madl (Trainer im drit- Julian Schuhmann. 5 fenburg), SteffenEnglert, Andreas Mannschaften steigendirekt tenJahr).–Saisonziel:Aufstieg. – Bergmann,Tugay Karahan, Fabian ab, eine geht in die Relegation. Mal Meistertipp: VfL Krombach II. –ZZu- Schmitt, Stefan Brand (alle eigene FC Laudenbach sehen, wer den Gang in die B-Klas- gänge:Andre Ali, Max Gebauer, Flo- Jugend). –AAbgänge:Wolfgang Fäth, se antreten muss. rian Imgrund, Julian Kempf, Florian Trainer: Joachim Klein (Trainer im AlexanderSchäfer (Karrierebeen- Kerner,Daniel Reinhardt, Michael drittenJahr). –SSaisonziel:um den det),Philipp Scheibein(TSVKeil- Ritter, Christian Rohe, Joseph Rup- Aufstieg mitspielen. –MMeistertipp: TuS Sommerkahl berg), SebastianGoldstein(Aus- pert, Lorenz Schimetka, Max Steg- TSV Keilberg II. –ZZugänge:Sebasti- landsstudium), Robert Büttner (Ziel mann, Steffen Schell, Andre Emme- an Glaab, Fabian Schwarzer (beide Trainer: Georg Dorn (Spielertrainer, unbekannt). rich, Stefan Straub (alle eigene Ju- eigene Jugend). –AAbgänge:Stefan neu). –SSaisonziel:Aufstieg. –MMeis- Kader: Tor: Jochen Hoppmann, Roger gend), PhilippScheibein (Viktoria Büttner (Karriere beendet). tertipp:keine Angabe. –ZZugänge: Kral, Nils Krieger, David Moore, Waldaschaff),Markus Binsack(Ale- Kader: Tor: Marcel Scherer, Dejan Fabian Kraus, Jochen Kraus (beide Özdemir Serkan. –AAbwehr:Andreas mannia Haibach).–Abgänge:Micha- Pfaff. –AAbwehr:Christian Albert, SV Straßbessenbach),Adam Man- Bergmann,Michael Bleifuss,Stefan el Behncke (VfR Großostheim), Peter KlausAlbert, AndreasBeck, Frank teufel (SV Schneppenbach), Jens Brand, Florian Brehm, Daniel Englert, Braun (Spfrd Sailauf), Jörg Beck, NikoleiBinkowska,Christian Weber (Alemannia Haibach).–Ab- Pierre Fick, Steffen Fleckenstein, Do- DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 2ASCHAFFENBURG I 49 minik Franz,MichaelImgrund, Fabi- Schöllkrippen), Kevin Heim, Dominik an Schmitt, Stefan Stürmer. –MMit- Kilchenstein, Christoph Werner (alle Ein bisschen Spaß muss sein telfeld:Markus Baumann, SimonBe- eigene Jugend), MichaelLaux(FC cker,Andreas Brehm, Christian Laudenbach). –AAbgänge:keine. A-Klasse 2: Wie Jogi Klein die kommende Saison sieht Buchhold, Simon Dobler, Steffen Kader: Tor: Steffen Maier, Michael Englert, Nico Englert, René Harti, Laux. –AAbwehr:Stefan Rienecker, Mit 15 Mannschaften startet Es ist schön zu hören, dass MichaelElsässer, Markus Elsässer, Matthias Haun, Markus Hein, Levent die Fußball-A-Klasse Aschaf- uns die Konkurrenz ernst Thomas Pistner, Tobias Dedio, Tho- Kilic, Hasan Kulluk, Sebastian Kun- fenburg 2indie neue Saison. nimmt. Das freut mich be- masImgrund,Florian Kraus. –MMit- kel,Sezgin Öner, Stefan Paulus, Nur sieben Teams blieben aus sonders für die Mannschaft telfeld:Tobias Eich,Jan Schulz, René Port,Timo Priebe, Michael der abgelaufenen Spielzeit er- und zeigt, dass wir mit unse- Frank Schestak, Mario Kilgenstein, Schippler, SimonSchmitt, Jörg halten. Fünf Aufsteiger aus rer Arbeit auf dem richtigen Steffen Kilgenstein, SebastianStei- Schwarz, ChristophSeibert, Sebasti- der B-Klasse kommen genau- Weg sind. Trotzdem sind wir gerwald, ChristophWerner,Stefan an Staab, Rüdiger Vath. –AAngriff: so neu hinzu wie der Kreis- realistisch genug, um die La- Wantochvan Rekovski.–Angriff: Dogan Arslan, Timm Bleifuss, André klasse-Absteiger Bavaria Wie- ge richtig einzuschätzen. Als Kevin Heim, DominikKilchenstein, Büttner, Steffen Herrmann,Tim sen. Aus anderen A-Klassen den großen Favoriten sehe AdilBekteshi, Stefan Steigerwald, Kahlow,Tugay Karahan, Christian wurden der VfR Goldbach II ich uns nicht, da ich weiß, HenningSchwarzkopf,Thomas Lübke, Hakki Tiraki. und Viktoria Waldaschaff II dass einige Faktoren passen Schreiter. Jogi Klein DJK Wenighösbach umgesiedelt. Gleich sieben müssen. Unser Ziel ist na- Mannschaften bekamen bei türlich, um den Aufstieg mit- Spiele endeten in der vergan- Kader genug Qualität für den Trainer: Dennis Eisert (Spielertrainer der Nennung der Favoriten zuspielen. genen Saison torlos 0:0. Ins- ganz großen Wurf? im dritten Jahr). –SSaisonziel:Klas- auf den Titel mindestens eine 3 Die Qualität ist vorhanden. gesamt fielen 604 Tore. Jede senerhalt. –MMeistertipp:Bavaria Stimme. Mannschafterzielte dabei im Schnitt In den vergangenen Jahren woll- Es wird aber entscheidend Wiesen. –ZZugänge:Christoph Wer- Mit Keilberg, Goldbach und 47 Treffer, pro Spiel fielen vier. te der FCL immer vorne mitspie- sein, ob wir von Verletzun- ner, Julian Steinigen (beide FC Ober- Krombach bekommen selbst len, der Sprung nach ganz oben gen verschont bleiben. Aus afferbach),Andreas Staab(eigene drei der fünf Reservemann- wollte jedoch nicht gelingen. der Jugend rücken talentier- Jugend). –AAbgänge:keine. schaften Chancen auf den Ti- Bavaria Wiesen Warum wird das heuer anders? te Spieler nach, die den Ka- Kader: Tor: Thomas Sattler, Manuel tel ausgerechnet. Die Spielzeit Ich denke, dass die junge der punktuell verstärken. Freund,Berthold Stadtmüller.–Ab- Trainer: Jörg Einhäuser (Spielertrai- 2009/10 verspricht also eine Mannschaft langsam ver- ner im zweiten Jahr). –SSaisonziel: Natürlich braucht man auch wehr:Peter Sauer, Marco Lebert, spannende zu werden. standen hat, dass sie nur mit oberes Tabellendrittel. –MMeister- das nötige Quäntchen Glück. Christian Kissner, Julian Schwarz, Der TSV Keilberg II und der richtigen Einstellung Domenico Mercogliano. –MMittelfeld: tipp:VfR Goldbach II. –ZZugänge: der TuS Sommerkahl setzten und Leidenschaft sowie dem Das Gerangel um die vorderen Thomas Debus, Alexander Schwarz, Nico Huth, Philipp Wagner (beide ei- sich mit dem Saisonziel »Auf- nötigen Teamgeist etwas er- Plätze wird sicher umkämpfter Dennis Eisert, Rafael Rothenbücher, gene Jugend). –AAbgänge:Turgay stieg« hohe Ziele. Vorne mit- reichen kann. sein als in der vergangenen Sai- Matthias Klemm, Francesco Miccoli, Kirdadurmaz (Teutonia Obernau), spielen wollen nach eigenen son. Was sind in der A-Klasse Sefik Özipekci, Marco Werner, Mo- Ivan Potic(SV Elsava Rück-Schip- Aussagen Wiesen und der FC Wen sehen Sie neben Ihrem die Mittel zum Erfolg? ritz Göde, Alexander Hörnig, Christi- pach), Oliver Lückel (SGFlörsbach- Laudenbach. Mit vier Nen- tal),Andreas Karl (TuS Frammers- Meistertipp Keilberg II als In erster Linie die richtige an Ritter,MarcusBaumann.–An- nungen ist der letztgenannte bach). ernstzunehmende Konkurrenz? Einstellung zum Fußball. griff:ChristophWerner, Sebastian FC für die Konkurrenten der Kader: Tor: Christian Büdel, Andreas Jedes Spiel muss erst mal ge- Wie schon erwähnt, ist der Schulte, Julian Steinigen, Holger Tur- Favorit auf den Titel. Unser Büdel. –AAbwehr:Volker Helfrich, wonnen werden. Aber ich Teamgeist sehr wichtig. han, Timo Wieger. Mitarbeiter Ingo Weber räume Wiesen, Sommer- Hierbei sind gerade Offen- Jan Roth, Stacey Stenger, Christoph sprach mit FC-Trainer Jogi kahl, Feldkahl und auch heit und Ehrlichkeit von Be- Spvgg Westerngrund Strzalka.–Mittelfeld:René Becker, Klein über die anstehende Aufsteiger Geiselbach rea- deutung. Nur dadurch kann Florian Büdel, Markus Büdel, Jörg Saison: Trainer: Michael Büdel (Trainer im Einhäuser, Florian Elsesser,Björn listische Chancen ein. das Vertrauen entstehen. Es zweitenJahr).–Saisonziel:fünfter Fleckenstein,Christian Fleckenstein, sollte natürlich auch die Platz. –MMeistertipp:TuS Sommer- Christian Laibacher. –AAngriff:Tobi- Ihr FC Laudenbach wurde zum Sie gehen mit nahezu dem glei- Freude und der Spaß am kahl. –ZZugänge:Thomas Imgrund as Sachs, Marcel Büdel, Philipp Favoriten benannt. Nehmen Sie chen Kader wie in der vergange- Fußball nicht zu kurz kom- (TuS Sommerkahl), Jan Schulz (SV Wagner, Nico Huth. die Favoritenrolle an? nen Saison ins Rennen. Hat der men.

TSVSommerkahl–UnterafferbachII Favoriten TSVRottenberg–UnterafferbachII SC Geiselbach –FCUnterafferbach II Der Spielplan SpvggWesterngrund–GoldbachII VfR Goldbach II –Keilberg II (13.00) DJK Wenighösbach –VfR Goldbach II FC Laudenbach –SVWaldaschaff II FC Laudenbach (4 Nennungen) Spvgg Westerngrund –Sommerkahl Waldaschaff II –Rottenberg(12.15) SV Schneppenbach –Wenighösbach Bavaria Wiesen (3) FC Laudenbach –VfL Krombach II 9. August, 15.00 Uhr: SC Geiselbach –TSV Rottenberg TSV Keilberg II (3) SV Schneppenbach–FSV Feldkahl 22.November, 14.15 Uhr: TSV Rottenberg –FSV Feldkahl SC Geiselbach–FCHösbach II FSV Feldkahl –TSV Rottenberg VfR Goldbach II –Geiselbach (13.00) 2. September, 18.00Uhr: DJKWenighösbach–Bavaria Wiesen SC Geiselbach –VfR Goldbach II Unterafferb. II –Schneppenb. (13.00) SV Schneppenbach –Laudenbach Unser Meistertipp Schneppenbach–UnterafferbachII Keilberg II –Laudenbach (13.00) SV Waldaschaff II –VfL Krombach II 25. Oktober, 15.00 Uhr: FC Laudenbach –TSV Keilberg II TSV Keilberg II SV BavariaWiesen –Sommerkahl Westerngrund –TSV Rottenberg Krombach II –Westerngrund(13.00) TSV Sommerkahl –Bavaria Wiesen FC Hösbach II –Krombach II (13.00) 3. September, 18.00Uhr: TSVSommerkahl –TSV Rottenberg VfL Krombach II –HösbachII(12.15) WaldaschaffII–Wenighösb. (13.00) FC Unterafferbach II –GoldbachII Keilberg II –Waldaschaff II (13.00) DJK Wenighösbach –Waldaschaff II 27. September, 15.00 Uhr: SV BavariaWiesen –SCGeiselbach 16. August, 15.00 Uhr: 6. September, 15.00Uhr: Krombach II –Wenighösb. (13.00) Hösbach II –Schneppenb. (13.00) 29. November, 14.15 Uhr: Krombach II –Bav. Wiesen (13.00) TSV Rottenberg–BavariaWiesen TSV Sommerkahl –SCGeiselbach FSV Feldkahl –FCLaudenbach SV Bavaria Wiesen –Krombach II FC Laudenbach –UnterafferbachII Goldbach II –Sommerkahl (13.00) Westerngrund –Schneppenbach Keilberg II –Westerngrund(12.15) SV Schneppenbach –Goldbach II 31. Oktober, 15.00 Uhr: Unterafferb. II –Krombach II (13.00) FC Laudenbach –TSV Rottenberg Unterafferb. II –Laudenbach(12.15) DJKWenighösbach–Rottenberg TSV Rottenberg –VfR Goldbach II TSV Keilberg II –Feldkahl(13.00) Bavaria Wiesen –Unterafferbach II Goldbach II –Schneppenb. (12.15) FSV Feldkahl –FCHösbachII TSV Sommerkahl –VfL Krombach II SC Geiselbach –SVSchneppenbach FC HösbachII–GoldbachII(13.00) WaldaschaffII–Geiselbach(12.15) SpvggWesterngrund –FSV Feldkahl 19. August, 18.30 Uhr: DJK Wenighösbach –FCLaudenbach FSV Feldkahl –SVWaldaschaff II TSVRottenberg –Wenighösbach FC Laudenbach –FCHösbach II Spvgg Westerngrund –TSV Keilberg II Waldaschaff II –Westerngr. (13.00) 4. Oktober, 15.00Uhr: FC Hösbach II –FSV Feldkahl (12.15) Schneppenbach–Bavaria Wiesen SC Geiselbach –SVWaldaschaff II TSV Rottenberg –TSV KeilbergII DJK Wenighösbach –TSV Keilberg II 8. September, 17.45Uhr: Goldbach II –Bav.Wiesen (13.00) 6. Dezember, 14.00 Uhr: 23. August, 15.00 Uhr: WaldaschaffII–Unterafferb.II(13.00) Unterafferbach II –Wenighösbach FC Laudenbach –Westerngrund FC Hösbach II –Rottenberg (12.00) TSV Rottenberg –FCHösbach II SV Schneppenbach–Sommerkahl FC Laudenbach –VfR Goldbach II Goldbach II –Laudenbach(13.00) 7. November, 12.15 Uhr: 13.September,15.00 Uhr: SC Geiselbach –VfL Krombach II Westerngrund –FCUnterafferbachII Unterafferb. II –Westerngr.(13.00) VfR Goldbach II –SVWaldaschaff II Krombach II –GoldbachII(13.00) DJK Wenighösbach –FSV Feldkahl TSV Sommerkahl –TSV Keilberg II Keilberg II –Sommerkahl(13.00) Westerngrund –Wenighösbach Waldaschaff II –Hösbach II (13.00) 8. November, 14.15 Uhr: FSV Feldkahl –SVBavaria Wiesen SV Bavaria Wiesen –FSV Feldkahl FC Laudenbach –SCGeiselbach TSV Rottenberg –VfL Krombach II SC Geiselbach –DJK Wenighösbach DJKWenighösbach–SCGeiselbach SV Schneppenbach–Rottenberg 10. Oktober, 16.00 Uhr: TSV Keilberg II –Geiselbach (12.15) SV Schneppenbach–Waldaschaff II WaldaschaffII–Schneppenb. (13.00) FC Hösbach II –Keilberg II (13.00) FC Hösbach II –DJK Wenighösbach SV Bavaria Wiesen –FCLaudenbach FSV Feldkahl –FCUnterafferbach II Hösbach II –Westerngrund (12.15) 26. August, 18.30Uhr: 11. Oktober, 15.00 Uhr: Krombach II –Schneppenb. (13.00) FSVFeldkahl –TSV Sommerkahl Spielleiter TSVSommerkahl –Waldaschaff II 20. September, 15.00 Uhr: TSV Sommerkahl –FCLaudenbach VfR Goldbach II –Feldkahl (13.00) 15. November, 14.15 Uhr: Dieter Carl 29. August, 14.00Uhr: Keilberg II –Unterafferb. II (13.00) Unterafferb. II –Hösbach II (13.00) VfL Krombach II –Feldkahl (12.15) Krombacher Straße 28 FC Hösbach II –SVBavaria Wiesen SV BavariaWiesen –Waldaschaff II Keilberg II –Bavaria Wiesen (13.00) TSV Sommerkahl –FCHösbachII 63776 Mömbris FSV Feldkahl –SCGeiselbach 30. August, 15.00 Uhr: SC Geiselbach –Westerngrund Westerngrund –Bavaria Wiesen Tel.: 0 60 29/99 40 61 VfL Krombach II –Keilberg II (13.00) DJKWenighösbach–Sommerkahl 18. Oktober, 15.00 Uhr: SV Schneppenbach –TSV Keilberg II E-Mail: [email protected] 50 I A-KLASSE 3ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

2009), Hasan Pancar, Bülent Tongül hamedAyadi,Steffen Schulz (alle FC rhöfer,FlorianRothermich, Steffen dreas Jakob, Bastian Lenz, Christo- Die Vereine (2. Mannschaft, seit: 2008, 2009). – Wenigumstadt), ChrisMilker (TSV Graner, Fabian Haas, Holger Lauten- pher Marquart, Steffen Müssig, Mar- Frühere Stationen: Vatanspor, Keil- Pflaumheim). schläger, Lukas Rothermich, Stefan celOtt, Stefan Peter (alle JFG Ki- berg.–Saisonziel:Aufstiegsplatz. – Kader: Tor: Stefan Hirschl, Stefan Rothermich, Christopher Wolf. –MMit- ckers BachgauJunioren).–AAbgänge: SV Gencler Birligi Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- Korn,Christian Sydlik.–Abwehr: telfeld:Gabriel Abt, Sven Billinger, MassimoBellanova (FCWenigum- ge:Yalcin Yaman(TSVKeilberg), GabrielAksöz, Niko Balauras, Felix Manuel Baron, Christopher Bräuti- stadt). Trainer: Ziya Kirca, Ali Topcu (neu). EkremKirkaya, Cemil Arslan (beide Böhrer,Dennis Ewald, Eric Höflich, gam, Viktor Chonka, Christian Dotz- Kader: siehe1.Mannschaft, Kreisliga –SSaisonziel:Aufstieg Kreisklasse. – DJK Hain), Ayhan Sahin (Viktoria Thomas Huth, Sebastian Klug, Andre auer,Benjamin Ertler, Patrick Gilmer, Aschaffenburg/Miltenberg. Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- A´burg), Sercan Gülkandil, Andreas Müller, Fabian Rohmann, Thomas Michael Haas, Benedikt Hotz, Fabian ge:Ziya Kirca(FC Bürgstadt),Cetin Gierl (beide Hösbach-Bahnhof),Arif Rollmann, Frank Scharf, Christopher Klug, Manuel Krämer, Florian Lieb, Ju- TSVRingheim Yilmaz (SGStrietwald), Velit Dündar Nalci, Marco Cicciarella (beide DJK Schneider, Andreas Schuler, Frank lian Lieb, Waldemar Malikow, Simon (BSC Schweinheim). –AAbgänge:Bir- A´burg), Oguzhan Almaz (SV Stock- Schwind. –MMittelfeld:MichaelBehn- Markert, ChristianRinglstetter, Timo Trainer: Gerd Beisler (seit Januar kanYasak,GürkanYasak,Sükrü Do- stadt), Onur Ergül (TSV Mainaschaff), cke, Stefan Bonn,Dominik Brunner, Wanner, Andreas Welzel. –AAngriff: 2009). –Frühere Stationen: Soden, ganyigit (TV 1860 Aschaffenburg). Emrah Kulluk (Helmstadt). –AAbgän- LouisCarvalho, PatrickDaus, Domi- Emrah Ak, Ünal Akyüz, Tobias Hausen,Eichelsbach,Glattbach, Kader: Tor: Serhat Balci, Michal Ben- ge:Serkan Özdemir (Waldaschaff), nik Egarter, Maxi Frieß, GiuffridaTo- Bystrek, Meiko Bauer, Francesco Kleinostheim,TSV Ringheim bis Juni der. –AAbwehr:Taner Baser, Orhan Taylan Kinay, TolgaEvirgen (Ziel un- masso, Florian Hasselbacher, Mauri- D`Amico, Daniel Schmidt. 2006 (AufstiegKreisklasse) Pause, Turgut,Baris Ulusan,Özgürr Güngör, bekannt), AydinDedeoglu, Hüsnü ce Koch, Daniel Kraus, Matthias Ler- ab Januar 2009 wieder TSVRing- Ümit Keskin, Kenan Güngör. –MMittel- Bayrak,Tongül Bülent (beide Karrie- ner,MarkusMai, Albert Oesme, Spvgg Niedernberg II heim,Trainer 2. Mannschaft Rainer feld:Ziya Kirca, Ferhat Demircan, Is- reende), Fatih Alici (Türk Erlenbach), GabrielUtay. –AAngriff:FlorianHotz, Kratz. –SSaisonziel:Platz1bis 3(1. mail Özkilic, Volkan Yasak, Ahmet Trainer: Marco Höhn (seit: 2007). – RinaldoPerez Alias (Teutonia Ober- MichaelNeumann,Michael Schick, Mannschaft), Mittelfeld (2. Mann- Demirel, Cetin Yilmaz, Alper Can. – FrühereStationen:Eintracht Lei- nau). FlorianSchwarz,CosimoMargherita. schaft). –MMeistertipp:Gencler Birligi Angriff: Hilal Erkul Bayir, Mahir Kaya, dersbach,Co-Trainer: AndreSchnabel Kader: Tor: Arif Samast, Oguz Öz. – Aschaffenburg. Ali Isik. (seit2008).–Frühere Stationen: Abwehr: OguzhanAlmaz, Arslan Ce- TuS Leider II Zugänge: Abgar Inci, Musa Inci, Ale- TSV Pflaumheim, Spfr. Seligenstadt, mil,Samir Bekaoui, Ilker Colak, Ali xander Schäfer, Frederic Geschwin- Trainer: Florian Arbini und Michael Spvgg Hösbach-Bahnhof.–SSaison- Kickers Aschaffenburg Ergan, Ismail Ergan, AndreasGierl, de, Michael Winter, Jonas Maurer, Schoch (seit: 2006). –SSaisonziel: ziel:gesichertes Mittelfeld. –MMeis- AbdurrahmanInal, IslamKayakiran, Yannick Canus, SimonKöchl, Marius Trainer: Michael Emmerich (seit Klassenerhalt. –MMeistertipp:keine tertipp:keine Angabe.–Zugänge: Arif Nalci, Ibrahim Polat, FatihTosun, Kraus(alleeigene Jugend), Markus 2008). –SSaisonziel:Klassenerhalt. – Angabe. –ZZugänge:Adnan Kerouad KevinSauer,Christian Link(beide IbrahimYel. –MMittelfeld:Ekrem Hartmann,Alexander Schiller(Januar Meistertipp: Wenigumstadt.–Zugän- (Kickers A´burg), Tobias Ries (TSV TSV Mainaschaff), Georg Schwarz- Akyürek, Erkan Akyürek, Gürol Boz- 2009 vonViktoria Mömlingen), Ra- ge:Sebastian Moos (VfR Nilkheim). Neuendorf), SebastianKempf (Lei- kopf (SVSulzbach), Jan Müller (Has- kurt, Süleyman Bozkurt, Serhat Bula- fael Bak (VfR Großostheim), Tarik –AAbgänge:Martin Tumulka (FC dersbach), Christopher Klier (Unter- siaDieburg), Stefan Hohm,Maximili- macci, Ugur Cevik, Onur Ergül, Ser- Tuna (TürkBabenhausen), Patrick Eichenberg), Kerouad Adnan(TuS afferbach), Dennis Engelhard (Gitter- an Weber, Christopher Augustin,Yao can Gükandil, Ibrahim Isbir, Soner Hock (SVStockstadt), Frank Schnei- Leider), Kerouad Soufiane (FCSüd- boys United),Niklas Jagdberg,Niko Amouzouri,TimoKunkel(alle eigene Kaplan, Ekrem Kirkaya, Emrah Kulluk, der, IbrahimTuna, Roland Schickling ring), MarkoHübner (Spvgg Grün- Koukalias, Matthias Kortus, Kevin Jugend). –AAbgänge:Ralf Metzger Bahadir Özleblebici, Abdullah Saglam, (alle reaktiviert). morsbach), AndreÖsterlein (TSV Paul, Peter Bienasch, Moritz Vor- (SG Schleerieth). Yusuf Saglam, Ayhan Sahin, Samet Abgänge: Mike Fries(Mosbach), Mainaschaff), Michael Walter (SV beck, Christoph Gruber, Max Fle- Kader: siehe1.Mannschaft, Kreisliga Veziroglu. –AAngriff:Nail Bodur, Ser- Steven Mc Murren (Viktoria Schaaf- Stockstadt). ckenstein (alle aus der eigenen Ju- Aschaffenburg/Miltenberg. kan Bulamacci, SavasDenizdelen, El- heim),Halis Cakmak, Rojgar Hama Kader: Tor: UdoHock, Maik Michallik. gend). – schad Gamidov, Duran Gökbulut, Ali, Fredrick Njenga (alle Ziel unbe- –AAbwehr:Alexander Kletzel, Joe Ro- Abgänge: Heiko Milde (Karriereende), FSV Teutonia Obernau Ugur Nalci, Yalcin Yaman. kannt). zek,IljaKaiser Christoph Bilz. –MMit- SebastianBrunner (Karriereende), Kader: siehe 1. Mannschaft, Kreis- telfeld:Bhaa Hussein, Markus Her- Trainer: Michael Rohe (neu). –Frü- SV Damm Daniel Joachim (Karriereende), Sven here Stationen: A-Junioren FSV Teu- klasse Aschaffenburg 2. zog, Michael Emmerich, Peter Seller, Bolze(AlemanniaHaibach), Martin Marcel Gebhardt. –AAngriff:Christian tonia Obernau. –SSaisonziel:Vorde- Trainer: Michael Stenger (seit: Okto- Jendrusch (TSV Heimbuchenthal), rer Tabellenplatz. –MMeistertipp:TV März,RobertAlischer, Sebastian ber2008). –Frühere Daniell Magalhaes(Hain), Ali Kaynar Spieler haben ihren Moos,Frank Emmerich. Aschaffenburg. –ZZugänge:PeresAri- Stationen: U19/U17 SV Damm. –SSai- (SV Erlenbach),Markus Nendel (SG as Rinaldo (SV Vatan Spor), Turgay 88 Vereinen den Rücken sonziel:einstelliger Tabellenplatz. – Strietwald), Serkan Cenberli (Türk gekehrt. Dafür haben TV 1860 Aschaffenburg Kirdadurmaz (SV Wiesen), Günay Er- Meistertipp: SV Vatanspor II, Vikt. Miltenberg), Bon-Suk Koo (FC Lauf- sin (Olymp. Eisenbach) Florian Glaab, die Clubs erheblich mehr Spielerzu- Mömlingen II. –ZZugänge:Angelo ach), Peter Bieber (FC Laufach). Jens Kullmann, Philipp Gruber, Stefan gänge zu verzeichnen. Mit 161 neuen Spielertrainer: Mustafa Dogan (seit Zaccariello, Laurent Vojka, Sahin Kader: siehe 1. Mannschaft, Kreisliga Akteuren, davon 53 aus dem Junio- Oktober2007). –FrühereStationen: Audersetz(alle reaktiviert) Marco Dagli, Michael Sikora (alle U19 SV Aschaffenburg/Miltenberg. Schmitt (BSC Schweinheim). –AAb- renbereich, wird eine Rekordmarke SG Strietwald, TV 1860 A´burg. – Damm), Lukas Sewruk, Krisztof Paw- erreicht. Gencler Birligi, Teutonia Co-Trainer: Frank Richter(seit Januar FC Viktoria Mömlingen II gänge:Paul Stenger (Elsava Elsen- leta (TSV Mainaschaff), Artur Bed- feld), Sebastian Vogel, Daniel Schick, Obernau, Roßbachund der FC We- 2009), Andreas Franz (neu). –SSai- narz (TSV Rottenberg) Andre Simon nigumstadt suchten sich zudem Trainer: Eric Rasp (seit Oktober Jens Rosinus (alle FC Kleinwallstadt) sonziel:Aufstieg. –MMeistertipp:keine (SV Albstadt), Pascal Steinhauer (SG neue Übungsleiter. Bei sieben Clubs 2008). –Frühere Stationen: Viktoria Ufuk Yilmaz (VfR Großostheim) Mi- Angabe.–Zugänge:AndreasFranz Strietwald). –AAbgänge:Michael sind die Trainer im zweiten Jahr auf Aschaffenburg,TuS Leider. –SSaison- chael Völker, Andras Rummel (SG (DJK Hain), Fatmir Nuredini,Marco Bolch(VfRNilkheim),Michael Kraus der Kommandobrücke. ziel:gesichertes Mittelfeld. –MMeis- Strietwald), Michele Asta (FC Unter- Martino (beide DJK A´burg),Gürkan (TSV Collenberg), Farit Vidia (TSV tertipp:keine Angabe. –ZZugänge: afferbach). Yasak, Birkan Yasak, Sükrü Doganyi- Rottenberg), Dominik Wiesener (TVA Benjamin Ertler (SV Bernbach),Jür- Kader: Tor: Jens Nickel, Johannes git(alle SV GenclerBirligi), Daniel 1860), Nail Bodur, Suleyman Bozkurt Spvgg Roßbach II gen Bleistein(SV ViktoriaAschaffen- Stöhr, Alexander Staudt. –AAbwehr: Reis(TV Schweinheim),Ahmet Do- (SV Vatanspor). burg),Emrah Ak (TSG Obernburg), Cem Atasoy, Andreas Bathon, Sa- Trainer: Gregor Galla (neu). –Frühe- ganyigit (FC Kickers Gailbach), Domi- Kader: Tor: Martin Scudlo, Alican Ünal Akyüz (TSV Höchst), Andreas scha Beck, Florian Glaab, Björn Ka- re Stationen:SVDamm, Sportfreun- nik Wiesener (SV Damm), Soner Baykal, Ricardo Michel. –AAbwehr: Welzel (TSV Hainstadt), Manuel bel, Patrick Klammer, Daniel Krämer, de Seligenstadt,TSV Collenberg, Co- Aycicegi (SGStrietwald),Bünyamin Gebert Christian, Krisztof Pawleta, Meyerhöfer (RückkehrernachStudi- Jens Küllmann, Stefan Reus, Jens Trainer:Herbert Breunig.–Saison- Demircan (FC Südring). –AAbgänge: Angelo Zaccariello, Andre Simon, Sa- um), Simon Gebhardt, GabrielAbt, Schwob, Georg Stenger, Marcel Mül- ziel:Klassenerhalt. –MMeistertipp: Mehmet Kaplan (als Trainernach hin Dagli, Pascal Steinhauer. –MMit- Julian Lieb, Özkan Atasoy,Michael ler, Markus Janitzek, Michael Syndi- TSVRingheim. –ZZugänge:Gregor Bonn), Marco Roth (Spvgg Grün- telfeld:Marco Piroth,PatrickBrocker, Haas, von der Linden Tobias, Klug kus, David Bernhard, Lukas Wenger- Galla (TSV Collenberg), Steffen morsbach), Shukri Arifaj (FC Südring) Adam Zwardon, Manuel Roth, Lukas Fabian (alle eigene Jugend), Benja- ter, Benny Weber, Stefan Audersetz, Schwinn(FrankoniaMechenhard), Kader: (1. und 2. Mannschaft) Tor: Sewruk, Artur Bednarz, Thomas min Hotz (in der Winterpause von SebastianDölger, Ralf Krause. –MMit- Andre Gerlach (SV Hobbach), Stefan Andreas Franz, Fatmir Nuredini,Mi- Scudlo, Laurent Vijka, Fabio Antonica. Viktoria Aschaffenburg),ViktorChon- telfeldundAngriff:Rafael Glania, Jens Glotzbach, Sven Bilz (beide eigene chaelAbel, Thomas Raub. –AAbwehr: –AAngriff:Michael Szymanski, Sinan ka (Winterpause vom SK Dolni Kroher, Stefan Zscheppang, Philipp Jugend). –AAbgänge:Andre Spiel- SteffenLangner,Florian Lamprecht, Parilti, Jarek Dudata, Michael Sikora, Chabry), Timo Wanner (Winterpause Aulbach, Martin Aydin, Christian mann (Wintersbach), Timo Stapf (El- EmrahMountzoumos,RachidMar- Dominik Kuhn, SebastianWissel, Ra- vom TuS Leider). –AAbgänge:Alex Hessler, Turgay Kirdadurmaz, Ronny senfeld), Kadir Sandikci (Verein un- zak, MarcoRichartz, Jochen Kemmer, faelGolombek. Marco Preusche, MatthiasMerkl,Da- Kaiser (FCBürgstadt), MircoDührig Kehmann, Marco Reis, Peres-Arias bekannt),AlexanderHerrmann (Ver- niel Reis,Armin Seitz. –MMittelfeld: VfR Großostheim II (SVDorndiel),Bastian Koch,Patrick Rinaldo, Max Rohe, Thomas Schnur- ein unbekannt). Fatih Aslin, Tolga Aslin, Ahmet Do- Schwandt,OliverScheidler,David re, Christian Strunk, Manuel Weiss, Kader: Tor: Miro Jakubis, Michael ganyigit, MichaelHerzog,Patrick Trainer: Burkhard Demuth (seit Wolf, Lukas Pfeuffer (alle KSG Rai- Marco Schmitt, Marco Mahlmeister. Bielski, Thomas Roth. –AAbwehr: Richter, Andy Roth, Gürkan Yasak, 2007). –Frühere Stationen: VfR Breitenbach),Sascha Canty (TSG Sven Bilz, Manuel Elbert, Björn Heck, Marco Martino, Birkan Yasak, Frank Großostheim. –SSaisonziel:Klassen- Obernburg), Steffen Frank(Karriere- TSV Pflaumheim II Rainer Geis, Stefan Röth, Ralf Aul- Richter, Soner Aycicegi, Claus Richter, erhalt. –MMeistertipp:FC Wenigum- ende), Daniel Fritzsche (TSV Krau- Trainer: Frank Fahle (seit: 2008) .– bach, Stephan Kunkel, Stephan Läm- Mario Brömmel. –AAngriff:Mustafa stadt. –ZZugänge:Michael Behncke senbach in derWinterpause),Mar- Frühere Stationen: Juniorenbereich merhirt, Daniel Rosner, Uli Zoll, Gün- Dogan, David Reitzler, Sükrü Do- (TSV Keilberg), Florian Hasselbacher kus Hartmann (in der Winterpause Borussia Mönchengladbach, FCB und ther Röth. –MMittelfeld:Matthias ganyigit, Daniel Scherf, Dominik Wie- (TSV Heimbuchenthal), Patrick Daus zum TSV Ringheim). FCR Duisburg (Frauenbundesliga), Fath, Bastian Glotzbach, Thomas sener, Ülkü Cumart, Klaus Kupke, (FSV Wörth),Matthias Lerner (Sport- Kader: Tor: (keine Trennung erste FSV Frankfurt(Frauen),Viktoria Krug, Volker Krug, Thomas Pawlik, Bünyamin Demircan. freunde Hausen), Louis Carvalho, und zweite Mannschaft) Alexander Aschaffenburg(B-Junioren).–SSai- Christoph Zoll, Andreas Judin, Matt- Frank Scharf,AndreasSchuler, Gab- Gerner, Joachim Beer, Eric Rasp, To- sonziel:unter die ersten Fünf. – hias Vath, Andre Gerlach. –AAngriff: SV Vatanspor Aschaffenburg II riel Utay (alleKickers Bachgau).– bias vonder Linden.–Abwehr:Jür- Meistertipp: keine Angabe.–Zugän- Stefan Glotzbach, Oliver Kohlhepp, Abgänge:Tobias Jakob, Christian gen Bleistein, Simon Gebhardt, Ben- ge:ChrisMilker, Jan-Felix Stehr (bei- KlausMüller, Lars Röth,Gerhard Trainer:Bahadir Özleblebici, Yalcin Knecht (beide KickersGaibach), Luci- jamin Friedrich,AndreasSchneider, de VfR Großostheim), Jan Becker, Postl, Steffen Schwinn, Holger Lux, Yaman (1. Mannschaft, seit: 2008, ano Vecchio, MischelVecchio, Mo- Sebastian Schweier, Manuel Meye- Christoph Bojkow, Julian Borbe, An- Michael Weczerek. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 3ASCHAFFENBURG I 51

SG Strietwald II 5. September, 17.00 Uhr: Roßbach II –Großostheim II (13.00) FC Mömlingen II –Obernau (12.15) Der Spielplan SV Damm –Spvgg Niedernberg II 10. Oktober, 14.00 Uhr: VfR Großostheim II –Südring (12.15) Trainer: Michael Benner (seit: 2004). Leider II –SVVatan Spor II (13.00) –SSaisonziel:Nichtabstieg. –MMeister- 6. September, 15.00 Uhr: FSV Obernau –SVVatan Spor II tipp:FC Wenigumstadt, TV 1860 9. August, 15.00 Uhr: Kickers Aschaffenb. –Mömlingen II 11. Oktober, 15.00 Uhr: 15. November, 14.15 Uhr: Aschaffenburg. –ZZugänge:Daniel KickersAschaffenburg –LeiderII TV Aschaffenburg–SVVatan Spor II Niedernb. II –Pflaumheim II (13.00) Niedernberg II –Leider II (12.15) Burian,EduardLeneschmidt (beide TV Aschaffenburg –SGStrietwald II SV Gencler Birl. –TuS Leider II FC Südring–KickersAschaffenburg Vatan Spor II –Großosth. II (16.45) VfR Nilkheim), Andreas Rumel, Marc Mömlingen II –Vatan Spor II (13.00) TSV Ringheim –VfR Großostheim II SV GenclerBirl. –SVDamm FC Südring –FCMömlingen II Völker, Michael Völker (alle FSV Teu- Großosth. II –Niedernberg II (13.00) FC Wenigumstadt –FSV Obernau TSV Ringheim –TVAschaffenburg FSVObernau –TSV Ringheim tonia Obernau), Vzezdan Mutavdzic RoßbachII–Wenigumstadt (13.00) SpvggRoßbach II –Südring (13.00) Mömlingen II –Roßbach II (13.00) Pflaumheim II –Gencler Birl. (12.15) (TV 1860 A´burg), Marcus Nendel 12. September, 14.00 Uhr: Großostheim II –Wenigumst.(13.00) SG Strietwald II –SVDamm (12.15) 15. August, 16.00 Uhr: FC Wenigumstadt –Aschaffenburg (TuS Leider), Dominik Otter (SV Alt- NiedernbergII–Aschaffenburg Leider II –SGStrietwaldII(13.00) feld), Daniel Truppel (TSG Wein- SV Vatan Spor A’burg II –Ringheim Roßbach II –Kick. Aschaffenb. (12.15) heim), Sascha Fischer (in der Winter- 16. August, 15.00 Uhr: 13. September, 15.00 Uhr: 18. Oktober, 15.00 Uhr: 22. November, 14.15 Uhr: pausevom TuSLeider).–Abgänge: Niedernberg II –Mömlingen II (13.00) SV Vatan Spor A’burg II –Roßbach II Kickers Aschaffenburg –SVDamm Leider II –Kick. Aschaffenb. (12.15) Soner Aycicegi (TV 1860 A´burg), FSV Obernau –SVDamm FC Südring–FCWenigumstadt TV Aschaffenburg–SVGencler Birl. StrietwaldII–Aschaffenburg(12.15) Sven Klecker (SV Großwallstadt), Pflaumheim II –Aschaffenburg (13.00) FSV Obernau–SGStrietwaldII FC Südring –SVVatan Spor A’burg II TSV Pflaumheim II –Damm (12.15) Pascal Steinhauer (SV Damm), Ma- SG Strietwald II –Roßbach II (13.00) Pflaumh. II –Kick. Aschaffenb. (13.00) FSVObernau –Spvgg NiedernbergII FSV Obernau –SVGencler Birl. nuel Müller (Ziel unbekannt), Cetin Wenigumst. –Kickers Aschaffenburg FC Mömlingen II –Ringheim (13.00) TSV Pflaumheim II –LeiderII(13.00) FC Südring –TSV Ringheim Yilmaz (Gencler Birligi). Leider II –Großostheim II (13.00) Großostheim II –Gencler Birl. (13.00) Strietwald II –Großosth. II (13.00) Vatan Spor II –Mömlingen II (16.45) Kader: siehe 1. Mannschaft, Kreisklas- TuS Leider II –SVDamm (13.00) FC Wenigumstadt –FCMömlingen II 22. August, 17.00Uhr: Niedernb. II –Großostheim II (12.15) se Aschaffenburg 2. RoßbachII–Ringheim(13.00) SV Damm –FCSüdring 19. September, 17.00 Uhr: FC Wenigumstadt –Roßbach II FC Südring SV Damm –VfR Großostheim II 24.Oktober, 14.00 Uhr: 23. August, 15.00 Uhr: VfR Großostheim II –Pflaumheim II 29. November, 14.15 Uhr: KickersAschaffenb. –Großostheim II Trainer: Norbert Hollstein, frühere 20. September, 15.00 Uhr: Mömlingen II –Niedernberg II (12.15) TV Aschaffenburg –FSV Obernau 24. Oktober, 16.00 Uhr: Stationen: SG Strietwald,Teutonia KickersAschaffenburg –Ringheim TSVRingheim–Vatan Spor A’burg II GenclerBirl. –SVVatan Spor II SV Damm –TVAschaffenburg Obernau, Viktoria Aschaffenburg. – TV Aschaffenburg –TuS Leider II SV Gencler Birl. –FCSüdring TSV Ringheim –Niedernberg II Saisonziel: oben mitspielen.–Meis- SV GenclerBirl. –FCMömlingen II 25. Oktober, 15.00 Uhr: SV Damm –FSV Obernau FC MömlingenII–LeiderII(13.00) tertipp:TV 1860Aschaffenburg. – PflaumheimII–Obernau(13.00) Niedernberg II –Südring (13.00) TV Aschaffenburg –Pflaumheim II FC Wenigumstadt –SGStrietwald II Zugänge: Braun Hans-Jürgen, (Rot- SG Strietwald II –FCSüdring (13.00) Vatan Spor –Kick. Aschaffenb. (13.00) RoßbachII–Strietwald II (12.15) Roßbach II –Pflaumheim II (13.00) Weiß Weibersbrunn), Nabih Khalid, FC Wenigumstadt –SVVatan Spor II SV GenclerBirl. –Spvgg RoßbachII Kick.Aschaffenburg –Wenigumstadt Kerouad Soufiane, Karim Kerim (alle 26. August, 18.30 Uhr: Roßbach II –NiedernbergII(13.00) TSV Ringheim –FCWenigumstadt VfR Großostheim II –LeiderII(12.15) Kickers Aschaffenburg), Steinke Tobi- Mömlingen II –Strietwald II (13.00) SV Damm –TSV Pflaumheim II 27. September, 15.00 Uhr: 6. Dezember, 14.00 Uhr: as (Sulzbach), Shurkri Ari (TVA), Kur- TuSLeiderII–FSV Obernau(13.00) SV GenclerBirl. –FSV Obernau Niedernberg II –Wenigumst. (13.00) Großosth. II –Kick. Aschaffenb. (12.00) ban Ahmet (Vatanspor), Sahinkaya TSV Ringheim –FCSüdring SV Vatan Spor II –Strietwald II 31. Oktober, 15.00 Uhr: FSV Obernau –TVAschaffenburg Semih (reaktiviert), AhmetovicElvis FC Südring–TSV Pflaumheim II Kick. Aschaffenburg–Aschaffenburg FC Südring –SVDamm (DJK Hain), Sherifi Nderim (Erlen- 29. August, 16.00 Uhr: Obernau –Kickers Aschaffenburg SV Vatan Spor II –Niedernberg II VatanSporII–Gencler Birl.(16.45) bach), Ilbas Ali, Teppich Kevin, Dörto- SV Vatan Spor A’burg II –SVDamm TSV Ringheim –SVGencler Birl. FC Südring –TuS Leider II NiedernbergII–Ringheim (12.00) luk Onur, Kocak Rüstü, Cakir Ege- 30. August, 15.00 Uhr: FC Mömlingen II –SVDamm (13.00) FSV Obernau–VfR Großostheim II TuSLeiderII–Mömlingen II (12.00) men, Kayakiran Sinan, Haristas Kost- Niedernberg II –Gencler Birl. (13.00) Großosth. II –Aschaffenburg (13.00) Pflaumheim II –Mömlingen II (13.00) as, Urtel Tom, Buchert Daniel (alle Strietwald II –Wenigumst. (12.00) FC Südring –TVAschaffenburg TuS Leider II –Roßbach II (13.00) SG Strietwald II –Ringheim(13.00) PflaumheimII–RoßbachII(12.00) eigene Jugend). –AAbgänge:Al Adari FSVObernau –Spvgg RoßbachII 4. Oktober, 15.00 Uhr: FC Wenigumstadt –SVGencler Birl. Jalal (Viktoria A´burg), Khan Aasman Pflaumheim II –Wenigumst. (13.00) Spvgg RoßbachII–Damm (13.00) Kick. Aschaffenb. –SVGencler Birl. (Viktoria Kahl), Sandikci Sefa (Trap- Strietwald II –Kick.Aschaffenb. (13.00) Spielleiter TV Aschaffenburg –FCMömlingenII 8. November, 14.15 Uhr: zon-spor, Türkei), Kantemiz Volkan Großosth. II –Mömlingen II (13.00) SV Damm –TSV Ringheim Kick.Aschaffenburg –Niedernberg II Adolf Weis (Blankenbach), Ordu Tolga, Bünny TuS Leider II –TSV Ringheim(13.00) (beide TV 1860 Aschaffenburg). FSVObernau –FCSüdring TV Aschaffenburg –Roßbach II Spessartstraße 28 Kader: siehe 1. Mannschaft, Kreisliga 2. September, 18.00 Uhr: Pflaumheim II –Vatan Spor II (13.00) SV Damm –FCWenigumstadt 63863 Eschau Aschaffenburg/Miltenberg. FC Südring –SVGencler Birl. Strietwald II –Niedernberg II (13.00) SV Gencler Birl.–SGStrietwaldII Tel.: 0 93 74/97 02 09 SG Strietwald II –TSV Pflaumheim II FC Wenigumstadt –TuS Leider II TSV Ringheim –TSV Pflaumheim II E-Mail: [email protected] FC Wenigumstadt Trainer: Luciano Vecchio, Mohamed Ayadi (seit Juli 2009). –Frühere Stationen: VfR Großostheim. –Tor- »Es wird ein hartes Stück Arbeit« warttrainerJürgen Schneider. –SSai- sonziel:Platz 1bis 3. –MMeistertipp: A-Klasse 3: DochTVA-Spielertrainer MustafaDogan gehtoptimistisch in die neueSaison TV Aschaffenburg. –ZZugänge:Lucia- no Vecchio, Mohamed Ayadi, Michel Mit einem nahezu perfekten tungsträger (Aslin, Dogan, Fußballeralter von 52 Jah- Vecchio, Steffen Schulz, Daniele Bel- Start-Ziel-Sieg sicherte sich Kaplan, Langner, A. Roth), ren. Andreas Franz ist ja ein lanova, Alex Giuffrida, Ramon Bach- die Aschaffenburger DJK die die alle über ein halbes Jahr alter Bekannter des TVA, er mann (alle VfR Großostheim), Sascha Meisterschaft in der Fußball- und noch länger ausgefallen spielte 2002 bis 2007 bei uns. Hock, Kevin Schickedanz (alle FSV A-Klasse Aschaffenburg 3 sind, verzichten. Dies konn- Wir haben gemeinsam den Mosbach),Massimo Bellanova, Dario und den Aufstieg in die Kreis- ten wir über die komplette Aufstieg 2006 gefeiert. Er Mast (alle TSV Pflaumheim), Patrizio klasse. Saison nicht kompensieren. wird mich, genauso wie Moretti (Germ. Babenhausen), Jens In die neue Saison starten Für die neue Saison haben Frank Richter, als Co-Trai- Höflich (SV Hörstein), Camillo Vitale die 16 Teams mit insgesamt wir zwölf Zugänge plus die ner unterstützen. Über An- (Lazio Stockstadt). –AAbgänge:Peter sieben neuen Mannschaften, Verletzten, die alle außer dreas Franz braucht man Lehrfeld, Andreas Lehrfeld (SV Hob- einer bemerkenswert hohen meiner Person wieder zum nicht viel schreiben; wer ihn bach), Christopher Hofmann (beruf- Zahl. Bei der Frage nach dem neuen Kader zustoßen. Un- kennt, weiß, dass er diesen lich im Ausland), David Riedel (beruf- Meisterschaftsfavoriten halten ter diesen Voraussetzungen Sport liebt und sehr ehrgei- lich in Köln). Kader: Tor: Dennis Ott, sich die Vereinsvertreter sehr ist das Ziel für uns realis- zig und diszipliniert arbeitet. Hendrik Stich. –AAbwehr:Mohamed Mustafa Dogan bedeckt. Sechs Clubs geben tisch, aber definitiv ein Stück Ayadi, Stefan Berninger, Stefan Dah- lem, Ragmi Ferati, Sascha Hock, Jens gar keinen Favoriten an. Da harte Arbeit. Wie sehen Sie die Begegnungen Höflich, Steffen Jakob, Stephan Kir- bringt es der TVA mit vier mit den vielen Reserveteams der cher, Thomas Knecht, Andreas Rie- Nennungen auf die höchste Mit dem Torwart-Urgestein Kreisligamannschaften. Ist dies del, Michael Schlosser. –MMittelfeld: Zahl. TV-Spielertrainer Mus- Franz soll Ihre Abwehr stabili- ein Vorteil? Daniele Bellanova, Paulus Fidan, Pe- tafa Dogan stand der Sportre- siert werden. Wie schätzen Sie Den Vorteil für uns sehe ich ter Fritsch, Alex Giuffrida, Marcel daktion Rede und Antwort: Andreas Franz ein? darin, dass die Reserveteams Hock, Jens Holzapfel, Jochen Jakob, Er ist noch immer im besten oft mit wechselnden Spielern Manuel Jakob, Sascha Knispel, Hüsnü Herr Dogan, die Turner spielten antreten, da viele Spieler ver- Koldas, Paquale Leo, Dario Mast, im Vorjahr keine große Rolle. Favoriten suchen, über ihre Leistungen StephanMühlon,Christian Rosner, Für die neue Saison geben Sie in der A-Klasse den Sprung Kevin Schickedanz, Manuel Schuler, das Ziel »Aufstieg« aus. Wie re- TV Aschaffenburg (4 Nennungen) in die erste Mannschaft zu Steffen Schulz, Florian Sirsch, Timo alistisch sehen Sie dieses Ziel? FC Wenigumstadt (3) schaffen und so sehr motiviert Kulek, Camillo Vitale. –AAngriff:Albin Die letzte Saison ist für uns sind. Dies könnte zugleich ein Basha, MassimoBellanova,Matthias alles andere als gut gelaufen. Unser Meistertipp Nachteil sein. Doch wer auf- Daniel,PatrizioMoretti,PascalTrän- Wir mussten kurz nach Run- steigen will, muss sowieso alle ka,Luciano Vecchio, Michel Vecchio. denbeginn auf fünf Leis- FC Wenigumstadt schlagen! 52 I A-KLASSE 4ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Stapf, Alexander Dehninger, Thomas Halbig,RainerHartmann, Thorsten (Studienpause).KKader:Tor:Dominic Sailauf), Daniel Bloier (TuS Fram- Die Vereine Zscheppang, Jan Rzehulek, Manuel Heckner, Patryk Jarosik, KlausKroth, Allig. –AAbwehr:Stefan Spatz, Mi- mersbach), Robin Stegmann,Robin Stürmer, Oliver Schimmel, Baris Kilic, Marco Kroth,Johannes Rachor,Veit chael Stöth, Mahir Kayaalp, Matthias Dussmann, Marco Endres (alle eige- BenediktMüller, Benedict Stewen, Schreck, Jürgen Schwab,Sebastian Scheibein, Jürgen Spatz, Roberto Be- ne Junioren). –AAbgänge:Sezgin SG Eichelsbach/Sommerau Florian Riehm, Yanick Monheim, Seitz, Frank Spatz, Dominik Wolz, nahmed,JochenAllig.–Mittelfeld: Öner (Viktoria Waldaschaff), Timo MarcoBecker, MichaelZengel. – Marcel Herbeck. –AAngriff:Steffen Andreas Jakob, Bernd Bilz, Matthias Häuser (RW Weibersbrunn), Faruk Spielertrainer: Timo Grimm (seit Angriff: Axel Klein, MarcoMeyerer, Bachmann, Moritz Kunkel, Max Lau, Wenslowski, ChristophOtto,Frank Levent (FCHösbach). 2008,erste Trainerstation). –SSai- Thorsten Repp,DanielKajetan, Ha- Thomas Ostheimer, Timo Rickert, Ni- Bilz, Markus Straub, Sven Hefter, Kader: Tor: AndreasHasenstab I, sonziel:keineAngabe. –Meister- rald Retsch, Sascha Brockel, Matthi- kolas Schadler, Frank Spieler, Johan- SebastianSeitner. –AAngriff:Thors- Maximilian Hasenstab, Andreas Bau- tipp: Spvgg Roßbach. –ZZugänge:Ju- as Fischer, Yannick Hillerich. nes Stein. ten Maasch, Kai Emmerich, Andreas er. –AAbwehr:Marco Emmert, Flori- lian Büttner, Markus Rollmann (bei- Roth, Sebastian Köberlein. an Englert, Christoph Hasenstab,Flo- de eigene Juniowren), Thiemo Wille SV Großwallstadt II Hessenthal/Mespelbrunn rianWulf, Sebastian Fritsch, Fabian (TuSKlein-Welzheim),Thorsten May Tuspo Obernburg Fritsch, Stefan Sitzmann, Marco End- (TSV Großheubach), Tobias Hein Spielertrainer: Nico Kowarschik (seit Trainer: Herrmann Geis (neu, zuvor res, FlorianGeis, FlorianRoth. –MMit- (TV Rüdenau), Michael Friess (VfR 2007, erste Trainerstation). –Co- Eintracht Straßbessenbach, Elsava Spielertrainer: Peter Gelnar (seit telfeld:Christian Kunkel,Benjamin Großostheim). –AAbgänge:Adrian Trainer: Markus Grabiger (seit 2007, Elsenfeld, FC Hösbach, VfRGroßost- 2008,zuvor Viktoria MömlingenII, König, Tobias Schwob, Johannes Wölfelschneider (KSV Haingrund), erste Trainerstation). –SSaisonziel: heim,FCLaufach, Alemannia Hai- TuspoObernburg,TuS Röllbach). – Hock, PatrickKönig, MichaelBinsack, Christian Deisinger (FrankoniaMe- Nichtabstieg.–Meistertipp:Spvgg bach, JFG Bessenbachtal). –SSaison- Co-Trainer: Wolfgang Christoffel (seit SteffenHasenstab,StevenCzesma- chenhard). Roßbach. –ZZugänge:Sven Klecker ziel:sicherer Mittelfeldplatz. –MMeis- 2009,erste Trainerstation). –SSai- dia, Kevin Wünsch,Matthias Kunkel, Kader: Tor: Marcus Wießmann, Lu- (SG Strietwald), UfukYilmaz (Teu- tertipp:SG Eichelsbach/Sommerau. sonziel:ganz vorne mitspielen. – David Tamaski, Maximilian Eich, Max kas Pfeifer. –Abwehr: Philipp Rüth, tonia Obernau),Burak Durmaz, –ZZugänge:Alexander Reis (Spvgg Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- Edelmann, AndreasHasenstab II, Ro- Markus Ballmann,Christian Krug, Christoph Ball, Tobias Buchmann, Wintersbach),MatthiasSchreck (Ro- ge:Wolfgang Christoffel (VfR Nilk- binDussmann. –AAngriff:Benedikt AlexanderWolf, SebastianMüller, PeterVogel,Simon Schnabel, Paul t-Weiß Weibersbrunn), DavidHart- heim), Sten Gehrmann (TSV Eisen- Imhof, Robin Stegmann, Stefan Au- Hubertus Wolf,Christian Günther, Zimmermann (alleeigene Junioren), mann (Alemannia Haibach),Julian bach), Rahim Turhan, Erhan Kadiro- lenbach, Christian Bogdan, Ingo Frie- Rene Pfeifer. –MMittelfeld:Marcel Christian Chalupa (reaktiviert), Ma- Geis(Eintracht Straßbessenbach), glu (beide Türk Wörth), Patrick Wolf del, Maximilian Geis, Florian Hasen- Ruppert, Manuel Schwebel,Timo nuelKomo(Olympia Eisenbach), Sil- AlexanderZindler (FC Oberbessen- (TSV Hainstadt), Raphael Holischek stab, Markus Fäth, AndreasEich. Grimm, MarioAmrhein,Dominik vester Langhammer, Patrick Fuchs bach), Sandro Gerlach, Steffen (FV Klingenberg), Sascha Canty (Vik- toriaMömlingen), Marius Herbeck, Roth,Matthias Krug, Patrick Eichel- (vereinslos).–Abgänge:Sven Christ (beide JFGElsavatal). –AAb- SV Elsava Rück-Schippach sbacher, Thiemo Wille, Thomas Wöl- Grünewald, Steffen Kohlhepp (beide gänge:keine. SimonKnecht (beide eigene Junio- felschneider, JulianBüttner. –AAn- FC Kleinwallstadt). Kader: Tor: Lars Scharschmidt, Joa- ren), TimoBaum(SV Sulzbach, be- Spielertrainer: Michael Möller (seit griff:Patrick Hein, Osvaldo da Silva Kader: Tor: RalphReinl, Markus chim Brand. –AAbwehr:Alexander reits zur Winterpause).–Abgänge: 2007, erste Trainerstation). –SSai- Santos,Andreas Ballmann,Michael Stürmer, Arne Gau, Andreas Galm- Reis, Steffen Schäfer, Julian Geis, Emrah Ak (Viktoria Mömlingen), Phi- sonziel:Spitzengruppe. –MMeister- Friess,TobiasSiegler,Alexander bacher. -AAbwehr:Metin Akpinar, Stefan Geis, Sven Oberle,Andre lipp Schuster (FV Klingenberg). tipp:SG Eichelsbach/Sommerau.– Roth,DanielRollmann, Thorsten Daniel Franz, Adrian Schmitt, Micha- Bohmann. –MMittelfeld:Thomas Pi- Kader: Tor: Max Dietrich, Alex Retz- Zugänge:Steffen Hauck, Daniel May. el Hein, Benno Hartlaub, Thomas roth, Steffen Christ, Sebastian Spatz, ler. –AAbwehr:Georg Gutsch, Marcel Hauck, Johannes Kral, Michael Lach- Fietzek, MichaelKullmann, Stephan AlexanderZindler, David Hartmann, Müller, Manuel Strobl, NihatAk, Do- ner, Michael Emmerich, Thomas SebastianSchreck, Matthias minik Ruhland,Markus Herbeck, Ma- Mit 53 Spielern stellt Dirks, Steffen Seitz I, Nico Kowar- Schmitt (alle eigene Junioren), Ivan Schreck, Thomas Völkl. –AAngriff: rius Herbeck. –MMittelfeld:KimGer- der SV Großwallstadt schik, AndreasSchröder, Burak Dur- Potic(BavariaWiesen).–Abgänge: 53 maz, Peter Vogel, Tobias Buchmann, Patrick Schmähling, Thomas Makitta, muth, Simon Knecht, Matthias Adnan Sevim (Türk Wörth), Christian den größten Kader in Tobias Gerhart, Panagiotis Kotsis, Strobl, Erhan Kadiroglu, Sten Geh- der A-Klasse 4. Die Kadervon Elsa- Christian Chalupa, Mario Danziger. – Büttner, Willi Lebert (beide Laufbahn Dominik Gold, Sandro Gerlach, Dom- rmann, Peter Gelnar, Jakob Gazem- va Elsenfeld unddem TSV Heimbu- Mittelfeld: Andreas Brunn, Rahil Sid- beendet). diqui, Marcus Sprügel, Alexander inique Pulm. biler, Günther Kornacker, Patrick Kader: Tor: Mario Gaimann, Alexan- chenthal umfassen jeweils 48 Ak- Bhuya, Armin Meinert, Sascha Can- teure. Dem FC Oberbessenbach ste- Balke, Danny Lochner, Thomas Wer- VfL Mönchberg II der Weyhrauch, Stefan Renz, Wolf- ner, Thomas Karl, Sven Büchler, Ri- ty. –AAngriff:Maurice Neuwirth, gang Aloe. –AAbwehr:Marcel Stehlik, hen dagegen für die kommende Sai- Wolfgang Christoffel, Rahim Turhan, co Eppig, Christian König, Patrick Trainer: Michael Fecher (neu, zuvor Daniel Stehlik, Julian Kabey, Florian sonnur 20 Spielerzur Auswahl. Timo Baum,Patrick Wolf. Post,Michael Ostheimer, Michael BSCSchweinheim). –Co-Trainer: Kabey, Matthias Stapf, Ivan Potic, Siemann, MichaelSchütz, Andreas RogerBerninger (neu,erste Trainer- Spvgg Roßbach Martin Boll, Thomas Schmitt, Michael Elsava Elsenfeld II Stauder, Steffen Seitz II, Sven Kle- station). –SSaisonziel:Klassenerhalt. Lachner, Timo Hör, Marco Zöller, cker, Ufuk Yilmaz, Paul Zimmer- Trainer: Rudi Elbert (seit 2006, zu- –MMeistertipp:keine Angabe. –ZZu- Spielertrainer: Gregor Galla (neu, zu- Florian Sauerwein, Rainer Kern, Se- mann, Christoph Ball, Manuel Komo. vorVfR Goldbach,Alemannia Hai- gänge: Florian Ackermann, Steffen vorTSV Collenberg). –Co-Trainer: bastian Andres, Timo Sauerwein. – –AAngriff:Kai Färber, Tobias Hess- bach). –Co-Trainer: Harald Retsch Bauer, Marcel Häcker, Christian Herbert Breunig. –SSaisonziel:um Mittelfeld: Stefan Luxem, Christoph ner, Sascha Eckert, Arne Gau, Kai (seit 2008, zuvor Spvgg Roßbach, Kaufmann, Stefan Rollmann, Christi- den Aufstieg spielen. –MMeistertipp: Korn, Markus Spielmann,Johannes Klem,DanielPinetti,Simon Schna- Eintracht Eschau). –SSaisonziel:ge- an Schulz, Markus Link (alle eigene SG Eichelsbach/Sommerau.–Zu- Kral, Arno Brunn, Daniel Nykyforuk, bel, SteffenSchmidt,Torsten Mark- sichertes Mittelfeld. –MMeistertipp: Junioren). –AAbgänge:AndreasDot- gänge:Gregor Galla (TSV Collen- Klaus Schütz, Markus Korn, Daniel ert, Cosimo Caliandro, PatrickFuchs, SG Eichelsbach/Sommerau.–Zu- zel (Elsava Elsenfeld), RogerBernin- berg), Steffen Schwinn (Frankonia Hauck, Fabian Büttner, Thomas SilvesterLanghammer. gänge:Daniel Kajetan(TSVAmor- ger, Jens Schneider(beide Laufbahn Mechenhard), Andre Gerlach (SV Schwob, Marcel Günther, Simon beendet). Hobbach), Stefan Glotzbach, Sven SauerweinAndreas Hohm, Christian bach), Paul Stenger (Teutonia Ober- TSV Heimbuchenthal II nau), Andreas Dotzel (VfL Kader: Tor: Rene Umscheid, Tobias Bilz (beide eigene Junioren). –AAb- Kunz. –AAngriff:Michael Möller, Roc- Mönchberg), Timo Stapf (Spvgg Spielertrainer: David Rauchalles (seit Kaufmann,DanielZelewski, Markus gänge:Andre Spielmann (Spvgg co Paladino, Steffen Ockfen, Steffen Roßbach), Jan Rzehulek (FC Klein- 2007, erste Trainerstation). –SSai- Link. –AAbwehr:Erik Berninger, Dirk Wintersbach), Timo Stapf (Elsava El- Hauck, Johannes Müller, Michael Em- wallstadt), Jan Bachmann (zurück sonziel:Nichtabstieg.–Meistertipp: Braunwarth, Tobias Stapf, Tilo Ull- senfeld), Kadir Sandikci, Alexander merich, Ralf Durschang, Theo Tsom- vom Auslandsaufenthalt), Sebastian SpvggRoßbach.–Zugänge:Martin rich,Dominik Dauber, Marcel Häcker, Herrmann (beide Verein unbekannt). panelis, Christoph Lattin. Andre Leimeister, Nicolas Weis. – Kader: Tor: Miro Jakubis, Michael Wolf,TobiasGerlach,BenediktMül- Jendrusch (TuS Leider), Patryk Jaro- Sportfreunde Schneeberg ler, YannickHillerich, Baris Kilic, Be- sik (GLSK Warmiak Lukta), Thorsten Mittelfeld: Tobias Caps,Nuno Abreu- Bielski, Thomas Roth. –AAbwehr: Sven Bilz,ManuelElbert, Björn nedict Stewen, Florian Riehm, Yanick Heckner(FSVSteinmark), Ioannis Viera, Christof Ball,Matthias Bohn, Spielertrainer: Volkan Oezcelik (seit Heck,JürgenKillmann, StephanKun- Monheim, Marco Becker,Michael Tsengelidis (Spvgg Hessenthal/Me- Pierre Jäger, Michael Schneider, 2008, erste Trainerstation). –SSai- kel, StephanLämmerhirt, Daniel Zengel (alle eigene A-Junioren). – spelbrunn), PhillipAulbach, Moritz ChristofZöller, Fabio Roccuzzo, Mi- sonziel:Aufstieg. –MMeistertipp:SG Rosner, Uli Zoll. –MMittelfeld:Matthi- Abgänge: FlorianBecker(FC Möm- Kunkel,Nikolai Fries, NikolasSchad- chael Hausdörfer, Marco Kirchgess- Eichelsbach/Sommerau. –ZZugänge: as Fath, Bastian Glotzbach, Sven bris), Manuel Rothenbach,Alexander ler, SiegfriedEckstedt, Marcel Her- ner, Florian Stauder, Benny Weis, Thorsten Kratochwill-Schuster (FC Glotzbach, Thomas Krug, Volker Scherpf(beide Auslandsaufenthalt), beck (alle eigene Junioren). –AAb- Daniel Weis, Michael Pröschel, Robin Heppdiel), Timo Burgemeister (TSV Krug, Jens Pawlik, Thomas Pawlik, OrhanPoyraz(FrankoniaMechen- gänge:ChristopherFranz (FCMöm- Keller, Christian Grimm, Florian Großheubach),Simon Kaufmann, Christoph Zoll, Matthias Vath, Andre hard), PatrickStauder (SV Hob- bris), FlorianHasselbacher (VfR Ackermann, Stefan Rollmann, Chris- xDennisWeber, Lukas Weber, Oliver bach), ChristianWille, Roland Ober- Großostheim), Peter Gerber (TSV tian Schulz. –AAngriff:Florian Kempf, Gerlach, Gregor Galla. –AAngriff:Ste- Müller, ChristianDumbacher(alle ei- le, Rainer Koch (alle Laufbahn been- Rothenbuch). Michael Ball,Marco Berninger, Julian fan Glotzbach, Oliver Kolhepp, Dieter gene Junioren). –AAbgänge:Thomas det). Kader: Tor: Sebastian Schwab, Weis,Alex Weis, Meikel Schmitt, Krug, Klaus Müller, Gerhard Postl, Poppe (SV Dörnsteinbach). Kader: Tor: Michael Fischer, Daniel Christian Fries. –AAbwehr:Julian Aul- SteffenBauer, Christian Kaufmann. Steffen Schwinn. Kader: Tor: SebastianErbacher, Da- Trageser,Osman Kücük, Sebastian bach,MarkusBachmann, Thomas FC Oberbessenbach TSV Rothenbuch niel Keller, Timo Burgemeister, Lukas Wolf. –AAbwehr:Michael Broth, Sa- Bachmann, Nikolai Fries, Steffen Weber, Oliver Müller. –AAbwehr: scha Fuchs, ChristianGulich, Andre- Gärtner, Manuel Geyer, Thomas Trainer: Udo Köhl (neu, zuvor TSV Trainer: Harald Karl (neu, zuvor Ba- Stefan Kuhn,Frank Königer, Andreas as Dotzel,MatthiasPlha, Christian Hirsch, Martin Jendrusch, Christoph Keilberg, TSV Mainaschaff). –SSai- varia Wiesen, SpVgg Heigenbrücken, Kuhn,Florian Weiss, Oliver Trunk, Schlett, Thomas Brandl,DanielLeib- Leimeister, Steffen Leimeister, Mi- sonziel:Neuaufbau. –MMeistertipp: Alemannia Haibach, TuS Frammers- AndreasZipp, Sven Erbacher,Thors- mann, ChristopherAckermann, chael Messner, Rainer Naumann, An- Elsava Rück-Schippach. –ZZugänge: bach). –SSaisonziel:gesicherter Mit- tenKratochwill-Schuster. –MMittel- Christian Scherger, Andreas dreas Prokopf, Benjamin Reis, Chris- Thorsten Maasch (TSV Krausen- telfeldplatz. –MMeistertipp:FC Ober- feld:Pierre Langrock, Timo Speth, Schwind, Tobias Gerlach. –MMittel- tian Roth, TorstenSchmidt, Christ- bach), Christoph Otto, Sven Hefter bessenbach. –ZZugänge:Florian SebastianReichert, MarcoPetru, feld:Jan Bachmann, Ralf Borst, oph Schreck, Ioannis Tsengelidis, (beide eigene Junioren).–Abgänge: Wulf, Christian Bogdan (beide Spvgg Marcel Lieske,Marco Weidner, Pierre Niklas Glück, Fabian Schneitl,Dirk Andreas Weitz .–Mittelfeld:Philipp Stefan Streitenberger (Karriereende), Heigenbrücken), Benjamin König(A- Lieske,ArthurTrippl, Joseph Klingen- Wenisch, Christian Fries, Marcel Hei- Aulbach, Matthias Bauer, Siegfried AlexanderZindler (Spvgg Hessen- lemannia Haibach),PatrickKönig meier, Stefan Adrian,MartinProbst, sig,Paul Stenger,ThomasMoschgat, Eckstedt,ManuelFath, Reinhold thal/Mespelbrunn), Florian Kerner (DJKHain), AndreasEich(TSVNeu- Alexander Bischof, Sebastian Peikert, Pierre Dörsch, Bernd Oberle, Timo Grefner, ChristopherGrund,Florian (TSV Keilberg), Thomas Scheibein hütten), Florian Geis (Sportfreunde Florian Bachmann, Tino Damm, Sieg- DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 4ASCHAFFENBURG I 53 fried Girsch, Simon Kaufmann, Chris- tian Dumbacher. –AAngriff:Volkan »Die Klasse ist ausgeglichener geworden« Oezcelik, Daniel Stahl, Markus Los- ter, Marco Wörner, Markus Peikert, Patrick Lohmann, Dennis Weber. A-Klasse 4: MichaelMöllerüberdie Aussichten vonElsavaRück-Schippach Qualitativ deutlich zugelegt dem 33-jährigen Industrie- Gleich sechs Vereineder A-4 hat die Fußball-A-Klasse mechaniker, der in der abge- 6 setzen auf neue Verantwortli- Aschaffenburg 4inder kom- laufenen Runde 19 Treffer er- che auf der Trainerbank. Ins- menden Saison 2009/2010. Mit zielte, unterhielt sich unser besondereSpielertrainerstehen den Absteigern aus Rothen- Mitarbeiter Jörg Albert über hochimKurs, insgesamt neunClubs buch und Oberbessenbach so- die bevorstehende Saison. beschäftigen Coaches, die zugleich wie den umgegliederten aufdem Spielfeldaktiv sind. Mannschaften aus Weibers- Herr Möller, in der A-Klasse 4 brunn und Schneeberg bzw. sind in dieser Saison wieder TSV Soden dem Aufsteiger Hessenthal/ deutlich mehr erste Mannschaf- Mespelbrunn sind wieder ei- ten als im vergangenen Jahr an- Spielertrainer: Andreas Schindler nige erste Mannschaften in gesiedelt. Sehen Sie dies als Vor- (neu, erste Trainerstation). –SSaison- die A-4 zurückgekehrt, wäh- oder Nachteil für Rück-Schip- ziel:vorderes Mittelfeld. -MMeister- rend sich die Zahl der Reser- pach? tipp:Elsava Rück-Schippach. –ZZu- veteams von sieben auf vier Ich glaube, dass es nicht ein- gänge:Andreas Schindler(FC Lauf- reduziert hat. Auch die Ent- facher wird als in der ver- ach), Ingo Seitz (TeutoniaObernau), fernungen zwischen den Ort- gangenen Runde. Die Klasse Claus Kuhn(Spvgg Rothengrund/ schaften der Teams der A-4 ist bestimmt ausgeglichener Gunzenbach), Tobias Goldhammer, sind in diesem Jahr rekord- und wohl auch stärker ge- Conny Maurer,Simon Schießer, verdächtig. Immerhin beträgt worden. Christopher Spatz(alleeigene Junio- die weiteste Entfernung zwi- ren) –AAbgänge:Matthias di Giusep- schen Schneeberg und Rot- Mit Eichelsbach/Sommerau pe, SteffenGoldhammer(beide FSV henbuch 80 Kilometer. wurde der Meisterschaftsfavorit Wörth),Julian Bert (Studium in Sportlich steht nach Ein- von den Vereinsexperten ausge- Mainz). schätzung der Vereinsexper- macht. Wo sehen Sie ihre Elf in Kader: Tor: Thomas Heßler, Damian ten die SG Eichelsbach/Som- dieser Runde? Skrzydlo,DanielSpielmann,Claus merau in diesem Jahr in der Unser Wunschziel wäre es, Kuhn. –AAbwehr:Felix Anderlohr, Pflicht. Nachdem die Truppe wenn wir ganz oben mitspie- Dieter Dissler, PatrickFreund, Tho- von Spielertrainer und Torjä- len könnten. Doch ange- masHugo, MichaelJanson, Sebasti- ger Timo Grimm in der abge- sichts der Klasseneinteilung an Ottmann, Rene Rickert, Marcus laufenen Runde am TuS Röll- werden wir wohl kleinere Elsava-Trainer Michael Möller. Scherf,Alexander Schwarz, Robert feld in der Relegation schei- Brötchen backen müssen. Weigelt, Temor Yusufi. –MMittelfeld: terte, ist die SGE der große Zunächst einmal wären wir weggefallen sind, werden diesmal ganz vorne mitzuspie- Florian Chaloupka, Tobias Goldham- Meisterschaftsfavorit. Mit der mit einem Platz im vorderen uns sicherlich fehlen. Aber len? mer,MarcGrünewald,OnurKaradag, Spielvereinigung Roßbach Drittel hochzufrieden. auch unsere jungen Spieler Ein Problem unserer Elf war Conny Maurer,Fabian Metzler, Mi- wird eine Mannschaft hoch bringen einiges an Potenzial sicher die Trainingsbeteili- chael Müller,AndreasReus, Simon eingeschätzt, die schon vor Ihre Mannschaft konnte fast nur mit. Ich glaube, dass die gung durch berufsbedingte Schießer, Niko Schneider, Christoph der vergangenen Runde als Neuzugänge aus dem Junioren- Mannschaft noch ein paar Verhinderungen. Schuck, Christopher Seitz, Ingo Topfavorit galt. bereich verzeichnen, dagegen Spiele brauchen wird, um Ansonsten hat meine junge Seitz, Christopher Steigerwald, Felix Bereits in der dritten Sai- verließen drei erfahrene Spieler sich zu finden. Truppe sehr viele gute An- Wertheimer.–Angriff:ChristianBe- son ist Michael Möller als den Kader. Ist Ihre Elf stärker sätze, auch der Zusammen- ck, Bernd Dissler, Duane Montanez, Spielertrainer bei Elsava oder schwächer geworden? In welchen Bereichen muss sich halt innerhalb der Mann- Andreas Schindler, Steffen Schmitt, Rück-Schippach aktiv. Mit Die Leistungsträger, die Rück-Schippach verbessern, um schaft ist gegeben. Christopher Spatz, Sebastian Walkie- witz.

RW Weibersbrunn SV Rück-Schippach –TSV Soden Rück-Schippach –Hessent./Mespel. 15.November, 14.15Uhr: Der Spielplan TSV Rothenbuch –Elsenfeld II Rothenbuch –Eichelsb.-Sommerau Eichelsbach-Sommerau –Obernburg Spielertrainer: Dragan Pasic (seit TSG Obernburg –Spfr. Schneeberg TSV Soden –TSG Obernburg SV Weibersbrunn –Schneeberg 2008,zuvor SV Schneppenbach, FC 2. September, 18.15 Uhr: SV Rück-Schippach –Mönchberg II Oberafferbach, Kickers Gailbach,FC 9. August, 15.00 Uhr: 11. Oktober, 15.00 Uhr: TSV Rothenbuch –Oberbessenbach Südring). –SSaisonziel:Weiterent- ElsenfeldII–Obernburg (13.00) ElsenfeldII–Eichelsb.-Sommerau Hessenthal/Mespel. –Weibersbrunn VfLMönchberg II –TSV Rothenbuch TSVSoden –TSV Heimbuchenthal II wicklung der Mannschaft mit einem Heimbuchenthal II –Rothenb. (13.00) Großwallst. II –Elsenfeld II (13.00) SpvggRoßbach –ElsavaElsenfeld II besseren Platzals im Vorjahr.– Oberbessenbach –Rück-Schippach 6. September, 15.00 Uhr: Mönchberg II –Oberbessenb. (13.00) Meistertipp:SG Eichelsbach/Som- Mönchberg II –Weibersbrunn (13.00) Heimbuch.II–Hessent./Mespel.(13.00) Schneeberg –Heimbuchenthal II 22.November, 14.15Uhr: merau. –ZZugänge:Timo Häuser Spfr.Schneeberg–Großwallstadt II MönchbergII–Obernburg (13.00) TSG Obernburg –TSV Rothenbuch TSG Obernburg–ElsavaElsenfeld II (TSV Rothenbuch), Paul Benz (JFG Spvgg Roßbach –TSV Soden TSV Soden –SVWeibersbrunn Rothenbuch–Heimbuchenthal II 18.Oktober,15.00 Uhr: Rück-Schippach –Oberbessenbach Elsavatal), Fabian Hessler (JFG Elsa- 16. August, 15.00 Uhr: Spvgg Roßbach –Großwallstadt II Elsenfeld II –Oberbessenb. (13.00) SV Weibersbrunn –VfL Mönchberg II vatal). –AAbgänge:Dennis Berberich Hessenthal/Mespelbr. –Schneeberg 13. September, 15.00 Uhr: (MTVStuttgart), Christoph Ruppert Heimbuchent. II –Mönchb. II (13.00) Großwallst.II–Schneeberg (12.15) Großwallst. II –Mönchberg II (13.00) Eichelsb.-Sommerau –Heimbuchent. II (SVPetershausen). Großwall. II –Hessen./Mespel. (13.00) TSVSoden –Spvgg Roßbach Weibersbrunn –Oberbessenbach Hessenthal/Mespelbrunn –Roßbach Kader: Tor: SteffenSalg, Andre Fries. Weibersbr. –Eichelsb.-Sommerau Rück-Schippach –Heimbuchenthal II GroßwallstadtII–Soden (13.00) 29.November, 14.15Uhr: –AAbwehr:David Salg, Michael Zmo- SV Rück-Schippach –Obernburg TSV Rothenbuch –Spvgg Roßbach SV Weibersbrunn –TSV Rothenbuch Schneeberg –Hessen./Mespelbrunn rek, Sascha Tafarsiku, Frank TSV Soden –Elsava Elsenfeld II SV Rück-Schippach –Elsenfeld II 25.Oktober,15.00 Uhr: Mönchberg II –Großwallst. II (12.15) Amrhein, Markus Knieschon, Sebasti- 23. August, 15.00 Uhr: TSG Obernburg –Oberbessenbach Eichelsb.-Sommerau –Großwallst. II FC Oberbessenbach –Weibersbrunn an Hessler. –MMittelfeld:PhilippBe- Heimbuchent. II –Rück-Schipp. (12.15) Heimbuchent. II –Weibersbr. (13.00) Hessen./Mespelbrunn –ElsenfeldII nz, TimoHäuser, Lucas Dann, Fabian 20. September, 15.00Uhr: Spvgg Roßbach–TSV Rothenbuch Oberbessenbach –GroßwallstadtII Oberbessenb. –Heimbuchenthal II Hessler, Björn Salg, MichaelSpajic, ElsenfeldII–Schneeberg(13.00) MönchbergII–Roßbach (13.00) ElsenfeldII–TSV Soden(13.00) MichaelAmrhein, Paul Benz, Daniel Schneeberg –Eichelsb.-Sommerau SV Rück-Schippach –Weibersbrunn Spfr. Schneeberg –TSV Soden 6. Dezember,14.00 Uhr: Rung. –AAngriff:Alexander Ruppert, TSVSoden –TSV Rothenbuch Rothenbuch –SVGroßwallstadt II TSG Obernburg –SVWeibersbrunn Weibersbrunn –Heimbuchenthal II Simon Noll, Christopher Renner, Dra- Spvgg Roßbach –Rück-Schippach Soden –Hessenthal/Mespelbrunn Großwallst. II –Oberbessenb. (12.00) gan Pasic, Simon Väth. 26.August, 18.30Uhr: Roßbach –Eichelsbach-Sommerau 31.Oktober,15.00 Uhr: Hessen./Mespel. –Mönchberg II Mönchb. II –Hessent./Mespelbrunn Elsenfeld II –Heimbuchent. II (13.00) 27. September, 15.00Uhr: Eichelsb.-Sommerau –Schneeberg Oberbessenbach –Eichelsb.-Sommerau Hessen./Mespel. –Eichelsb.-Sommerau SG Eichelsbach-Sommerau –Soden TSVRothenbuch–TSV Soden Favoriten TSVRothenbuch–Rück-Schippach Großwallst.II–Obernburg (13.00) Hessenthal/Mespelbr. –Rothenbuch SV Rück-Schippach –Roßbach Heimbuchenthal II –TSG Obernburg TSVRothenbuch–Spfr. Schneeberg SG Eichelsbach/Sommerau (6 Nen- Großwallst. II –Rück-Schippach (13.00) 28.August, 18.30Uhr: SV Weibersbrunn –Elsenfeld II TSV Soden –VfL Mönchberg II nungen) Roßbach –FCOberbessenbach Spielleiter Spvgg Roßbach (3) Spvgg Roßbach –Spfr. Schneeberg Spfr. Schneeberg –VfL Mönchberg II Elsava Rück-Schippach (2) 30.August, 15.00Uhr: TSG Obernburg –Spvgg Roßbach 8. November,14.15 Uhr: Adolf Weis Eichelsb.-Sommerau –Mönchberg II 4. Oktober, 15.00 Uhr: Heimbuchenthal II –Roßbach (12.15) Spessartstraße 28 Unser Meistertipp Hessent./Mespelbr. –Oberbessenb. Elsenfeld II –Mönchberg II (13.00) FC Oberbessenbach –TSV Soden 63863 Eschau Großwallst. II –Heimbuchent. II (13.00) FC Oberbessenbach –Schneeberg Spfr. Schneeberg –Rück-Schippach Tel.: 0 93 74/97 02 09 SG Eichelsbach/Sommerau SV Weibersbrunn –Spvgg Roßbach SV Weibersbrunn –GroßwallstadtII Obernburg–Hessen./Mespelbrunn E-Mail: [email protected] 54 I A-KLASSE 5ASCHAFFENBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

berto Onorato, Christian Seus, Mar- Schork, Heiko Pfefferkorn, Benedikt FrühereStationen:FCBürgstadt, Röllfeld. –ZZugänge:Armin Oster- Die Vereine kus Ellinger, Roberto Martina, Peter Herkert, Johannes Zipp (alle eigene Miltenberg SV. –SSaisonziel:Um den mann (FC Heppdiel), Johannes Pfeifer. –AAngriff:Domenico Calab- Jugend). –AAbgänge:Sven Törke, Aufstieg mitspielen. –MMeistertipp: Stürzl,Andre Schäfer, MustafaCinar retti, Fabian Spielmann, Tolga Tur- Jens Schobert (beide FC Donebach), TSVRöllfeld. –ZZugänge:Michael (alle eigene Jugend). –AAbgänge:Sa- SV Altenbuch II gut, Manuel Seubert, Matthias Bröß- Florian Häffner (TuS Röllbach), Dani- Rothenbach,Antonio Ferraro(beide scha Deckert (VfB Eichenbühl). ler, Thomas Eifert,Sascha Berberich. el Bopp (Alemania Haibach). FC Bürgstadt), Ufuk Kaya (VfB Kader: Tor: Marcel Grimm, Björn Trainer: Jochen Winkler (neu); frühe- Kader: Tor: Max Bauer, Florian Breu- Eichenbühl), GerhardMorschl (Ru- Blumoser, Jan Voit. –AAbwehr:Chris- re Stationen: TSV Krausenbach. – SG Faulbach/Breitenbrunn nig, Thomas Kocholl, Stefan Schmitt, mänien), Thomas Grittmann(ohne tian Meisenzahl,Udo Henn, Thomas Saisonziel: Platz im vorderen Mittel- Benjamin Throm. –AAbwehr:Florian Verein),Johannes Sehn (Jugend TSV Scheurich, Christoph Bienert, Tho- feld. –MMeistertipp:keine Angabe. – Trainer: Holger Horn (neu); Frühere Appel, Frank Förtig, Dominik Herkert, Großheubach),Alper Geren(eigene mas Müssig, Oliver Schreiber, Stefan Zugänge: Daniel Geis, Andreas He- Stationen: Bischbrunn, Eichel. –SSai- Gabriel Herkert, Florian Janetschek, Jugend). –AAbgänge:Giuseppe Tor- Schlachter, Michael Mayer, Kevin cker (beide SG Faulbach/Breiten- sonziel:unterdie ersten Fünf.– Heiko Pfefferkorn, Fabian Schäfer, nello(EintrachtKleinheubach),Ilja Wendt, Benjamin Dosch,Markus brunn), Florian Haupt(Eintracht Meistertipp:TSV Röllfeld. –ZZugän- Jochen Schäfer, Mario Schneider, Traube, Alex Lukijanov (beide VfB Dosch, Andre Schäfer. –MMittelfeld: Eschau), Stefan Reinhard (Spvgg ge:Matthias Fertig, Andre Weiss, Matthias Schork, Florian Trunk, Boris Eichenbühl), Marco Panizzi(SV Weil- Michael Scheurich, Thomas Link, Niedernberg).–Abgänge:Arnulf Eduard Drottleff (alle Eintracht Klein- Weiser,MarkusWolf. –MMittelfeld: bach). Christian Horn, Florian Lutz, Patrick Schreck, Stefan Hegmann(beide heubach), Rolf Hörnig, Nicolas Eitel, Tino Ballweg, Sebastian Deuchert, Kader: Tor: Sehn Johannes, Röder Trunck, Alexander Lutz, Harald SpvggWintersbach), Jochen Bleifuß JensKling, PhilippHess(alle eigene Udo Gayer, Daniel Grimm, Jens Harald, Gareis Stefan. –AAbwehr: Schlachter, Simon Stürzl, Daniel (TSV Krausenbach). Jugend). –AAbgänge:Manuel Meyer, Grimm, Matthias Henn, Michael GravanoAlessandro, KraftStefan, Bick, Johannes Berlinger, Christoph Kader: Tor: SergueiNeufeld, Marcel Benjamin Geis, Dominik Zöller (alle Hennrich,Benedikt Herkert, Martin Gökcel Gök, Walter Thomas, Fritz Berlinger, Thomas Sauerwein, Kerim Fries, Christof Raab, Thorsten Kohl- DJK/TSVStadtprozelten),Daniel Koch, Sascha Külsheimer, Sebastian Alex, Januschke Klaus, PanizziMi- Oeczelik, Marco Bundschuh, Johan- mann, Thomas Leimeister. –AAb- Geis,Andreas Hecker (beide SV Al- Pfaff, Alexander Repp, Uli Schäfer, chael, Geren Alper, Bergmann Urban, nes Stürzl. –AAngriff:Daniel Schlund, wehr:TinoBrasch,Tobias Band- tenbuch). Oliver Weyrauch, Florian Wörner. – PanizziJörg, BissertHubert,Blatz Jochen Schell, MarcoWendt,Marc emer, AndreasKohlmann, Andrè Kader: Tor: Mario Haslinger, Matthi- Angriff: Christian Demel, Jochen Dö- Dieter, GettingerAnatoli, KayaUfuk, Nortmann, Mathias Dosch, Marcel Wittmayer,SteffenKraus, Peter as Fertig, Michael Carl. –AAbwehr: rig, Jochen Grimm, Maximilian Her- Kiefer André. –MMittelfeld:Glenz Ma- Pölleth, Mustafa Cinar. Hess, Christian Dinkel, Frank Fle- Simon Putterer, Matthias Spach- kert, Tobias Jost, Simon Menger,Jo- thias, Fries Alex, Keller Domonik, ckenstein, Stefan Link, Peter Fuchs, mann, Michael Markert, Steffen Schi- sef Schäfer, Marcus Stummvoll, An- Grittmann Michael, CsaritzOliver, TSV Röllbach II Patrick Ulrich, Björn Mahr, Thorsten mitze, Jens Kling. –MMittelfeld:Chris- dreas Trunk, Johannes Zipp. Mustafajev Thomas,RobanusMicha- Schwab,Andrè Hirsch,Florian tian Rohe, Thomas Spachmann, Tho- Trainer: Mark Steenken (seit 2007); el, Spies Peter, Schauermann Alex, Haupt. –MMittelfeld:UweAcker- mas Lang, Fabian Englert, Rüdiger Frühere Stationen: Als Trainer: FC Eintracht Kleinheubach II Luther Roman, Vogt Stefan, Rabe mann,Sascha Ulrich, Daniel Fuchs, Schimitze, HeikoHasenkrug,Daniel Hösbach, SpvggNiedernberg;als Klaus–Dieter,Grittmann Thomas, Le- Martin Spatz, Carsten Mahr, Ingo Lehmann, Rolf Hörnig,Holger Horn, Trainer: Stefan Klinec (seit 2006). – Spieler: FC Eichelsbach, SV Erlen- bold Christoph, Ravnikar Stefan, Bohlig, Patrick Löber, Andreas He- Stefan Löber, NicolasEitel.–Angriff: Saisonziel: keineAngabe. –MMeister- bach, Viktoria Aschaffenburg. –SSai- Rothenbach Michael, Wolz Peter. – cker, SteffenHaggenmüller,Markus Eduard Drotleff, Markus Markert, tipp:keine Angabe. –ZZugänge:Tobi- sonziel:Platz 5. –MMeistertipp:TSV Angriff: SayehAhmed, Buchholz De- Schäfer, Sebastian Ulrich,Markus Pascal Roth, Philipp Hess. as Habermann(TSVGroßheubach), Röllfeld. –ZZugänge:AckermannJörg nis, Poneljev Aleksej, Schwarz Mi- Messner. –AAngriff:Manuel Costa, Thorsten Lau(FC Oberafferbach), (Winterpause,zurück vom TUS Röll- chael, Ackermann Johannes, Ferraro Thorsten Fecher, Jochen Winkler, Da- Guiseppe Tornello (Miltenberger SV), feld) Rohmann Steffen (BSC Zugängen (Vorjahr Antonio, Michelfelder Christian, niel Geis, Niko Germuth, Markus Erdal Kalyoncu (Türk Wörth), Ismail Schweinheim),Häffner Florian (Ki- 64) stehen 50 Ab- MorschlGerhard. Herrmann,Florian Birkholz,Daniel 103 Aydogan, Oliver Karras, Taner Kesik, ckers Kirchzell), Buhleier David, gänge (Vorjahr Schäfer. Niko Keibel (alleeigeneJugend).– Türk Miltenberg Dosch Lukas,Gerhardt Matthias, 28)gegenüber.Die meistenNeuen Abgänge:Serif Yildirim, EnesYildirim, verzeichnete Türk Miltenberg (13). Wolz Sebastian (alle eigene Jugend), DJK Breitendiel SelukTelli,Fatih Oedemis (alle Türk Trainer: Serdar Gökbulut/Tolga Do- Sagdic Mehmet (zurück Viktoria gan (neu). –SSaisonziel:gesichertes Trainer: Metin Baytar (seit 2008); Miltenberg), JohannesGeis (TSV Col- Aschaffenburg A-Junioren). –AAbgän- Mittelfeld.–Meistertipp:DJK Breit- Frühere Stationen: Türk Miltenberg. lenberg), Klaus Schnaderbeck, Daniel ge:keine. TSV Großheubach II endiel. –ZZugänge:Enes Yildirim, Se- –SSaisonziel:Aufstieg. –MMeistertipp: Schmitt, Arthur Enns (alleVfB Kader: Tor: Ackermann Jörg, Kehl rif Yildirim,Selcuk Telli, Fatih Öde- TSVRöllfeld. –ZZugänge:Metin Ye- Trainer: Kersten Elflein (seit 2008). Eichenbühl). Karsten; Kehl Sebastian. –AAbwehr: mis (EintrachtKleinheubach), Nuret- gin, Mesut Yüksel, Turkan Yilmaz, –SSaisonziel:Mittelfeldplatzierung. – Kader: Tor: Heribert Bieberle, Oliver Ackermann Carsten, Becker Wolf- tin Örs (Miltenberger SV), Bünyamin Andreas Wolf (alle Türk. Miltenberg). Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- Karras, Kim Woratsch. –AAbwehr: gang, Bissert Michael, Dosch Lukas, Gülec, Patrick Eck (FC Bürgstadt), –AAbgänge:Serkan Cemberli (TuS ge:Tobin Jäger (U19 SV Erlenbach), Frank Breitenbach, Sead Duljaj, Dosch Felix, Gerhardt Matthias, Hei- Serkan Cenberli (TuS Leider), Recep Leider). Tobias Balles, Thomas Sämann, Phi- Christian Girschek, Florian Hähnle, der Jürgen, Häffner Florian, Krausse Kaya (VfB Eichenbühl), Ahmet Celik, Kader: Tor: Bernert Markus, Wolf lipSteigerwald,Andreas Sämann, Waldemar Kinstler, Florian Müller, Thorsten, Löser Hartmut, Özhan Özgür (SC Freudenberg), Cengiz Alp Andreas, Hofmann Jens. –AAbwehr: Max Kolbe (alle eigene Jugend). – Dominik Partsch, Markus Rehbein, Ugur, Rohmann Steffen, Ruhland (Kickers Laudenbach), Riccardo Alm- Atas Murat, RauchThorsten,Behr Abgänge: Simon Scholz,Sebastian Horst Schnaderbeck, Stefan Straub, Florian, Schwaab Johannes, Spall eida Gravanno (DjK Breitendiel). – Volker,Grimm Ferdinand, Grimm Balles (Bayreuth),TobiasHaber- MarcoTornello. –MMittelfeld:Christi- Pattrik, Weis Michel, Welzenbach Abgänge: Metin Yegin, Mesut Yüksel, Martin,Przybilla Tobias,Lebküchner mann (Eintracht Kleinheubach), Pat- an Arold, Ismail Aydogan, Tobias Ha- Sebastian, Wolz Andreas. –MMittel- Turkan Yilmaz, Andreas Wolf (DJK Stefan, GreinChristian,Torun Fathi, rick Schmucker(VfB Eichenbühl), bermann, Michael Hähnle, Stanislav feld:Ackermann Christoph, Acker- Breitendiel),Taylan Okutun (Ein- Yüksel Mesut. –MMittelfeld:Bach- Thorsten May (FC Eichelsbach),Ti- Hermann, Hannes Hutterer, Erdal Ka- mannMarcel,Amhaz Samir, Anken- tracht Eschau), Murat Yegin (TSV mann Christian, PutinAlexander, mo Burgemeister (Spfr. Schneeberg), lyoncu, Taner Kesik, Stefan Klinec, brand Ulrich, Breitenbach Andre, Amorbach), Cihan Kabadayi (Türk SC Straub Christian, LauthNorbert, Ja- Stefan Dauber (Spielpause). Detlef Mikosch, Eduard Rauch, Mi- Buhleier David, Deniz Nevzat, Fries Wörth). netschek Oliver, Scholl Alexander, Kader: Tor: BjörnBlumoser,Christian chael Rehbein, Mehmet Tas, Serhart Daniel,Grimm Florian, Heider Ale- Kader: Tor: Yasar Okay, Patrick Eck. Schindler Christoph, Torun Müslim, Dauber, Marc Schöpper, Christian Telli, MichaelWörner. –AAngriff:Mar- xander, HofmannArno, Löser Karl– –AAbwehr:Selcuk Telli, Erol Kücük, Canöz Murat, Hambrecht Christian, Hetz. –AAbwehr:Christian Schneider, co Giaquinta, Dennis Hetz, Thorsten Heinz, Sagdic Mehmet, SchreckMa- Nurettin Örs, Recep Kaya, Ugur Ilter, Kalle Benjamin.–Angriff:Yilmaz Manuel Meinelt, Thomas Schmitt, Lau, JorgeLino,JorgeLino Pincaro, ximilian, Wolz Christian, Wolz Se- Murat Arik, Bünyamin Gülec, Mesut Turkan,BaytarMetin,Lebküchner AndreasHelmstetter,ThomasHau- Akin Oezcan, Giuseppe Tornello. bastian. –AAngriff:Borst Marco, El- Keskin, Hüseyin Aksoy, Hakki Yilmaz, Jörg, Endres Stefan,Yegin Metin, ngs, Jörg Schmitt, ChristopherStock, bert Tim, Grimm Alexander, Sepik FV Klingenberg AhmetCelik,Murat Yüksel.–Mittel- Kohl Bülent. AndreasDauber, MichaelKrämer, Ersoy, Wolf Marco. Thomas Keller,Michael Repp,Tobias Trainer: Orhan Mutu (seit 2008); feld:Tolga Dogan, Serdar Gökbulut, TuS Dorfprozelten Balles.–Mittelfeld:Selcuk Oezkan, FrühereStationen:BSC Elsenfeld, SV Serif Yildirim, Enes Yildirim, Fatih TSV Röllfeld Heiko Behringer. Marcel Winter,Lu- Erlenbach, Türk Miltenberg, Franko- Ödemis,Muharrem Gündogdu, Ser- Trainer: Horst Weis (seit 2008). – kan Korkmaz, Serkan Cenberli, Aziz Trainer: Winfried Hirsch und Stipo Saisonziel: Platz 3bis 5. –MMeister- kasWagenpfahl, BorisSchneider, nia Mechenhard, FV Klingenberg. – Batinic(seit 2006). –SSaisonziel: KarstenSchmucker,MarcelRiewe, Saisonziel: oberes Mittelfeld.–MMeis- Derzir, Alikemal Ödemis, Özgür. – tipp:DJK Breitendiel. –ZZugänge:Ro- Angriff: Adem Yilmaz, Cengiz Alp, Aufstieg. –MMeistertipp:keine An- berto Onorato (SV Faulbach), Kevin KerstenElflein, Robin Jäger, Philip tertipp:DJK Breitendiel. –ZZugänge: gabe. –ZZugänge:Marcello Calo Steigerwald, Thomas Sämann,An- Cem Yaran, ErcanTer, Fehmi Kaya Ahmet Sahin, Riccardo Almeida Gra- Haas, David Fuchs, Peter Amrhein, vanno. (FSVWörth),Thorsten Henn(Spfr. Thorsten Marks, Mario Brand, Stef- dreasSämann. –AAngriff:Thomas (alle TürkErlenbach), Philipp Schus- Hausen), Victor Di Tullio (ohne Ver- fen Walter, SebastianBrand (alle ei- Winter, Marc Leis, Haluk Oezkan, ter (Tuspo Obernburg), Andreas Rei- ein). –AAbgänge:Bastian Ringelstet- gene Jugend). –AAbgänge:Martin Dominik Kolke, Max Kolbe, Christ- chenborn (Mömlingen). –AAbgänge: Trainer sind neu im Amt: Jo- ter, Benjamin Ringelstetter, Maximili- Hock, Martin Tauchmann, Johannes opher Trapp, Florian Umscheid, Da- Hakan Asena (Türk Wörth). 4 chen Winkler(SV Altenbuch an Zöller (alleFSV Wörth),Steffen Kappes (DJK/TSV Stadtprozelten), niel Zöller, Christoph Dehner, Marco Kader: Tor: Hakan Gezeler, Helmut II), Holger Hohm (SG Faul- Gramlich (TSV Amorbach). Tolga Dogan (Türk Miltenberg). Schwaninger, Timo Zöller. Martin. –AAbwehr:Lombardo Mario, bach/Breitenbrunn), Ralf Bauer (Ki- Kader: Tor: Blumoseré Ren. –AAb- Igor Reh, Eduard Herdt, MustafaAli- ckersKirchzell II)und dasGespann Kader: Tor: Daniel Wörner, Michael Kickers Kirchzell II wehr:BohlenderBernd,CarlosPas- Rödler, MarioBrand, Tobias Hausen. ci, Cem Yaran,EldarAuelbekow,Feh- Serdar Gökbulut/Tolga Dogan (Türk qual,Calo Marcello, Eilbacher Ste- –AAbwehr:Timmy Markert, David Trainer: Ralf Bauer (neu); Frühere mi Kaya. –MMittelfeld:Armando Bor- Miltenberg). fan, Ludwig Emanuel, Lüft Stefan, Seubert, Sven Bestahovsky, Achmed Stationen: KickersKirchzell,TSV sos, AlexanderHerdt,MehmetCinar, RimplerChristopher,Spielmann Philipp Schuster, Cieslik Peter, Ercan Kar, Steffen Walter, Benjamin Bauer, Weckbach.–Saisonziel:Einstelliger SV Richelbach II Steffen, Stegmann Bernd, Wengerter Francesco Calabretti, Sebastian Tabellenplatz. –MMeistertipp:Milten- Ter, Andreas Reichenborn. –AAngriff: Thorsten.–Mittelfeld:Baumann Brand, PeterAmrhein,HolgerSeus, berger SV. –ZZugänge:Maximilian Konstantin Tschumak,Rau Rene, Or- Trainer: KerimOeczelik(seit 2007); Patrick, Bonn Sebastian, Bahmer VincentBauer, Thorsten Schmitt, Bauer (TSV Amorbach), Jochen Dörig han Mutu. FrühereStationen:als SpielerSVEr- Manuel,Eilbacher Christoph, Lüft Sven Birkholz. –MMittelfeld:Stefan (SV Weilbach), AlexanderRepp (oh- Miltenberger SV lenbach, FC Bürgstadt, Viktoria Michael, Henn Thorsten,Markgraf Kirchner, Kevin Haas, David Fuchs, ne Verein), Udo Gayer, FlorianJanet- Mömlingen. –SSaisonziel:einstelliger Steffen, Matjak David, Stegmann An- Karsten Pfeifer, Thorsten Marks, Ro- schek, Fabian Schäfer, Matthias Trainer: Andre Kiefer (seit 2006); Tabellenplatz. –MMeistertipp:TSV dreas, StelzerDaniel,SteppanJür- DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 5ASCHAFFENBURG I 55 gen, Sturm Domi-nik, Tulke Jan, Kirchzell II –Kleinheubach II (13.00) TSV Röllfeld –SGKleinheubach II Röllbach II –SVAltenbuchII(Sa.) Weinkötz Julian,Wünschl Alexander, Der Spielplan SG Breitendiel–FVKlingenberg TV Rüdenau –FVKlingenberg Türk.FVMiltenberg–Dorfprozelten Zöller Steffen. –AAngriff:Heider Tim, Schneeb. II –Türk. Miltenb. (13.00) Großheubach II –Weckbach (13.00) TSV Weckbach –SGKleinheubach II Ceri Özcan, Klecker Maximilian, Lud- TV Rüdenau–TSV Röllfeld Richelb. II –Türk. Miltenberg(13.00) 15. November, 14.15 Uhr: wig Johannes, Schnisa Mike, Di Tul- 9. August, 15.00 Uhr: Großheub. II –Altenbuch II (13.00) FV Klingenberg –TSV Weckbach lio Victor. Faulb-Breitenbr. –TSV Weckbach Richelbach II –Dorfprozelt. (13.00) 11. Oktober, 15.00 Uhr: FC Kirchzell II –TVRüdenau (13.00) FV Klingenberg –TSV Röllfeld Kleinheub. II –Türk. Miltenb. (12.15) TV Rüdenau SG Breitendiel –TSV Röllfeld 13. September, 15.00 Uhr: Kleinheub. II –Altenbuch II (13.00) Dorfprozelten –TSV Röllbach II Miltenberger SV –SVAltenbuchII FV Klingenberg –FCKirchzell II Dorfprozelten –Faulb-Breitenbr. Altenbuch II –Schneeberg II (12.15) Trainer: Christian Frieß (seit 2007); Schneeb. II –Dorfprozelten (13.00) Kleinheub. II –Richelbach II (13.00) Miltenberger SV –SGBreitendiel TSV Röllfeld –Miltenberger SV FrühereStationen:TSV Weckbach, Röllbach II –Kleinheubach II (13.00) Dorfprozelten–TSV GroßheubachII Schneeberg II –Kirchzell II (13.00) SG Breitendiel –TVRüdenau TV Rüdenau. –SSaisonziel:unter die Richelbach II –Großheubach II (13.00) SV Altenbuch II –Rüdenau (13.00) Röllbach II –Richelbach II (13.00) Großheubach II –Kirchzell II (12.15) ersten Acht. –MMeistertipp:DJK TSV Röllfeld –Faulb-Breitenbr. Türk. Miltenberg –Großheubach II Richelb. II –Faulb-Breitenbr. (12.15) 16. August, 15.00 Uhr: Breitendiel. –ZZugänge:Andreas Röllbach II –SchneebergII(13.00) TSVWeckbach–TVRüdenau 22.November, 14.15 Uhr: Heller,Toni Steiniger (beide Ein- Kleinheubach II –Schneeb. II (13.00) Türk. Miltenberg –Miltenberger SV TSVWeckbach–Faulb-Breitenbr. tracht Kleinheubach), Sven Kluge Dorfprozelten–MiltenbergerSV 18. Oktober, 15.00 Uhr: TSVWeckbach–SGBreitendiel TV Rüdenau–FCKirchzell II (VfB Eichenbühl), Daniel Lerche, Flo- Altenbuch II –SGBreitendiel (13.00) Faulb-Breitenbr.–SGBreitendiel TSVRöllfeld–SGBreitendiel rian Haselbeck. –AAbgänge:keine. TSV Röllfeld –FCKirchzell II Kirchzell II –Miltenberger SV (13.00) 20.September,15.00 Uhr: AltenbuchII–Miltenberg. SV (12.15) Kader: Tor: Benjamin Back, Kai TV Rüdenau –SVRichelbachII Dorfprozelten –SGKleinheubach II Faulb-Breitenbr. –Schneeberg II Dorfprozelten –Schneeberg II Bronnbauer. –AAbwehr:Martin Bei- Großheub. II –Faulb-Breitenbr. (13.00) Altenbuch II –Klingenberg(13.00) FC KirchzellII–Weckbach (13.00) Kleinheubach II –Röllbach II (12.15) erlein,Andreas Heller,Alexander TSV Röllfeld –TSV Weckbach 23. August,15.00 Uhr: SG Breitendiel–Türk. FV Miltenberg FV Klingenberg–Türk. Miltenberg Hally, Oliver Walther, Enrico Lala, TV Rüdenau–Türk. FV Miltenberg Faulb-Breitenbr. –Türk. Miltenberg Miltenberger SV –TSV Röllbach II Großheub.II–RichelbachII(12.15) ChristophLanger. –MMittelfeld:An- Großheubach II –Röllbach II (13.00) Kirchzell II –SVAltenbuch II (13.00) TSV Röllfeld –SVAltenbuch II dreas Fürst, Andreas Leitner, Toni Richelbach II –Schneeberg II (13.00) SG Breitendiel–Dorfprozelten TV Rüdenau–Dorfprozelten 29.November, 14.15Uhr: Steiniger, Dominik Baier, Christian Miltenberger SV –Kleinheubach II Richelbach II –Klingenberg (13.00) TSV Röllbach II –Klingenberg (12.15) Beierlein, Christian Fries, Sven Klu- 25. Oktober, 15.00 Uhr: Schneeberg II –Klingenberg (13.00) Schneeb.II–Kleinheubach II (12.15) ge, Domenico Larosa, Marcello Scol- 27. September, 15.00 Uhr: FV Klingenberg–Dorfprozelten TSV Röllbach II –Weckbach (13.00) MiltenbergerSV–Dorfprozelten lo, Peter Heller, Sebastian Bilbert. – FV Klingenberg –Großheubach II Kleinheub. II –Faulb-Breitenbr. (13.00) Großheubach II –Rüdenau (13.00) SG Breitendiel–SVAltenbuch II Angriff: Dieter Blaser, Gökhan Gök, Kleinheubach II –Rüdenau (13.00) SG Breitendiel–FCKirchzell II SV Richelbach II –Röllfeld (13.00) FC KirchzellII–TSV Röllfeld (12.15) MustafaÖzdemir, Daniel Lerche, Dorfprozelten–TSV Röllfeld Miltenberger SV –SVRichelbachII Richelbach II –TVRüdenau (12.15) Florian Haselbeck. 26. August, 18.30 Uhr: Altenb.II–Faulb-Breitenbr. (13.00) SchneebergII–Großheub. II (13.00) Faulb-Breitenbr. –GroßheubachII Röllbach II –TVRüdenau (13.00) Türk.FVMiltenberg–Klingenberg Schneeb. II –Miltenberg. SV (13.00) Türk.FVMiltenberg–TSV Weckbach Türk.FVMiltenberg–TSV Röllfeld Spfr. Schneeberg II Miltenberger SV –TSV Weckbach Röllbach II –SGBreitendiel (13.00) TSVWeckbach–SVAltenbuch II 6. Dezember,14.00 Uhr: Großheubach II –Kleinheubach II Türk.FVMiltenberg–FCKirchzell II Trainer: Volkan Oezcelik (seit TSV Weckbach–SVRichelbachII Türk.Miltenberg –Faulb-Breitenbr. 2008); FrühereStationen:als Spie- 30. August, 15.00 Uhr: 31.Oktober,15.00 Uhr: AltenbuchII–FCKirchzell II (12.00) ler: TSV Großheubach, TSV Amor- FV Klingenberg–MiltenbergerSV 4. Oktober, 15.00 Uhr: Faulb-Breitenbr. –FCKirchzell II Dorfprozelten –SGBreitendiel bach, Miltenberger SV, FC Bürgstadt, Kleinheubach II –Breitendiel (13.00) Faulb-Breitenbr. –Miltenberger SV Kleinheub. II –Klingenberg (13.00) Kleinheub. II –Miltenberg. SV (12.00) SV Erlenbach. –SSaisonziel:Aufstieg. Dorfprozelten –FCKirchzell II Kirchzell II –TSV Röllbach II (13.00) Dorfprozelten –TSV Weckbach FV Klingenberg –Schneeberg II –MMeistertipp:TSV Röllfeld. –ZZu- Altenbuch II –Richelbach II (13.00) SG Breitendiel –Schneeberg II Altenb.II–Türk. Miltenberg(13.00) TSV Weckbach –TSV Röllbach II gänge:Thorsten Kratochwill-Schus- TSV Röllfeld –TSV Großheubach II AltenbuchII–Dorfprozelten (13.00) TSVRöllfeld–TSV Röllbach II TV Rüdenau –TSV Großheubach II ter(FC Heppdiel), Timo Burgermeis- TV Rüdenau–Faulb-Breitenbr. TV Rüdenau–SchneebergII TSV Röllfeld –SVRichelbach II Großheub. II –Miltenberg. SV (13.00) ter(TSVGroßheubach), SimonKauf- Türk.FVMiltenberg–TSV RöllbachII Favoriten mann,DennisWeber,Lukas Weber, TSV Weckbach –Schneeberg II Richelbach II –Breitendiel (13.00) Oliver Müller, ChristianDumbacher Spielleiter TSV Rölllfeld (7 Nennungen) 8. November, 14.15 Uhr: (alle eigene Jugend). –AAbgänge: 2. September, 18.00 Uhr: DJK Breitendiel (4) Faulb-Breitenbr.–FVKlingenberg Adolf Weis Thomas Poppe (SV Dörnsteinbach). FV Klingenberg –TSV Röllbach II Kirchzell II –SVRichelbach II (12.15) Spessartstraße 28 Kader: Tor: SebastianErbacher, Da- TSV Weckbach –Türk. FV Miltenberg SG Breitendiel –TSV Großheubach II 63863 Eschau niel Keller, Timo Burgemeister, Lu- Unser Meistertipp 6. September, 15.00 Uhr: Miltenberger SV –TVRüdenau Tel.: 0 93 74 / 97 02 09 kasWeber, Oliver Müller. –AAbwehr: Faulb-Breitenbr. –TSV Röllbach II Türk Miltenberg Schneeberg II –TSV Röllfeld (12.15) E-Mail: [email protected] Stefan Kuhn, Frank Königer, Andreas Kuhn, Florian Weiss, Oliver Trunk, Andreas Zipp, Sven Erbacher, Thors- ten Kratochwill-Schuster.–Mittel- feld:Pierre Langrock, TimoSpeth, Röllfeld wird die Favoritenrolle zuteil Sebastian Reichert, Marco Petru, Marcel Lieske, Marco Weidner, A-Klasse 5: DerVorjahreszweite stehtbei denVereinsvertretern hoch im Kurs Pierre Lieske, Arthur Trippl, Joseph Klingenmeier,Stefan Adrian,Martin Die Fußball-A-Klasse Aschaf- Die vorige Saison lief für den schaftsgefüge eine besonders ren für Sie die Highlights in Probst, AlexanderBischof, Sebastian fenburg 5stockte den Mann- Miltenberger SV alles andere große Rolle? Wo setzen Sie den den vergangenen drei Jahren? Peikert,Florian Bachmann,Tino schaftsstamm im Vergleich als rund. Was waren die Grün- Hebel an, um auch den letzten Welche Situationen dagegen Damm, Siegfried Girsch, Simon Kauf- zum Vorjahr krätig auf und mann, Christian Dumbacher.–An- de für den Misserfolg? Funken Leistungsbereitschaft würden Sie am liebsten aus Ih- geht heuer mit 16 statt 13 Durch die Abgänge der vier aus Ihren Mannen herauszu- rem Gedächtnis verbannen? griff:Volkan Oezcelik, Daniel Stahl, Teams an den Start. Eindeuti- Markus Loster, Marco Wörner, Mar- Leistungsträger war das kitzeln? Ich hatte bisher drei schö- ger Favorit ist der TSV Röll- Saisonziel »Klassenerhalt« Der Teamgeist und die Ka- ne Jahre beim Miltenber- kus Peikert, Patrick Lohmann, Den- feld, dem sieben Konkurren- sehr schwer zu realisieren. meradschaft spielen gera- ger SV, auch wenn der Ab- nis Weber. ten diese Rolle zuschieben. Die DJK Breitendiel folgt mit Geringe Trainingsbeteili- de in den unteren Klassen stieg jetzt einen nicht so TSV Weckbach vier Nennungen. Außenseiter- gung einiger Stammspieler eine überaus große Rolle. schönen Beigeschmack mit führten dazu, dass enge Wenn das Miteinander sich bringt. In meiner Zeit Trainer: Günther Umscheid (seit chancen werden dem Abstei- 2008); FrühereStationen:VfB ger aus der Kreisklasse, Mil- Spiele in der Schlussphase stimmt, kommt vieles von als Spielertrainer habe ich Eichenbühl. –SSaisonziel:nicht ab- tenberger SV, eingeräumt (ei- doch noch verloren wur- alleine. gelernt, dass man sich lei- steigen. –MMeistertipp:TSV Röllfeld. ne Nennung). Röllfeld ist den. Nicht zu vergessen ist Ich als Trainer erwarte von der nicht immer auf das –ZZugänge:Sebastian Gutsch (TSV nach dem starken Auftreten unsere schlechte Chancen- den Spielern Respekt, Ein- Wort eines Spielers verlas- Amorbach), Benedikt Ludwig, Tobias in der Saison 2008/09 jeden- verwertung. satzbereitschaft, Disziplin sen kann. Ganz aus dem Link, Andreas Hennrich (alle eigene falls bester Dinge und strebt und Siegeswillen. Da sich Gedächtnis verbannen: Da Jugend). –AAbgänge:keine Angabe. hochmotiviert das Saisonziel Welche Faktoren spielen für vieles im Kopf abspielt, ist fällt mir nur das Spiel ge- Kader: Tor: keine Angabe. –AAb- »Aufstieg« an. Die Mann- Sie als Trainer im Mann- es sehr wichtig, alle Spieler gen Türk Erlenbach ein. wehr:Martin Grimm, Johannes schaften aus Breitendiel und vor dem Spiel positiv auf- Diese Niederlage hat uns Grimm, SebastianGutsch, Florian Schneeberg haben ebenfalls zubauen und zu »pushen«. wohl das Genick gebro- Großes im Sinn und peilen Förtig, Er Orhan, Marco Wörner, Grundvoraussetzung für chen. die Kreisklasse an. Auch der Thomas Mayer. –MMittelfeld:Daniel den Erfolg ist jedoch im- Grimm, Daniel Berres, Förtig Marco, Miltenberger SV will mög- Markus Treiber, Umscheid Günther, lichst schnell zurück in alte mer eine gute körperliche Der MSV will heuer um den Mike Fleischhauer,AndreasHenn- Wirkungskreise und will »um Fitness. Aufstieg mitspielen. Welche rich,TobiasLink, Björn Hälbig. – den Aufstieg mitspielen«. Un- Mannschaften sehen Sie als Angriff: Heiko Kuhn, Patrick Püchner, ser Mitarbeiter Frank Pfeifer Sie sind bereits seit 2006 der die größten Konkurrenten an? MathiasBuchinger, Kai Püchner, Be- unterhielt sich mit MSV-Trai- Was bringt die Saison für André Kapitän auf der Kommando- Die DJK Breitendiel und nedikt Ludwig. ner André Kiefer: Kiefer und den Miltenberger SV? brücke des MSV. Welches wa- den TSV Röllfeld. 56 I A-KLASSE 5WÜRZBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Die Vereine

SV Aschfeld Trainer: Wasilis Härtel (seit 2008). –SSaisonziel:nicht Letzter werden. –MMeistertipp:nicht genannt. –ZZu- gänge:keine. –AAbgänge:Reiner Rüth,MarkusDallmann(beideKar- riereende). Kader: Tor: Nico Hannwacker. –AAb- wehr:Andreas Merklein, Michael Merklein, Sebastian Rüth, Michael Ebert, Thomas Scheuner.–Mittel- feld:Björn Göbel, Thomas Breiten- bach, Dieter Scholz, Maik Hannwa- cker, Simon Dietz, Stefan Klühspieß. –AAngriff:Bernd Döll, Erich Schind- ler, Mario Huck, Walter Schneider, ManfredLummel. FV Aura/Mittels./Obers. II Spielertrainer: Thorsten Amend, To- bias Weikinger(neu). –SSaisonziel: vorderes Mittelfeld. –MMeistertipp: FSV ZellingenII. Kader: sieheFVAura/Mittelsinn/O- bersinnI(Kreisklasse3). TSV Duttenbrunn Spielertrainer: Jürgen Kümmet (neu). –SSaisonziel:erfolgreich Fußball spielen. –MMeistertipp:TSVGam- bach. –ZZugänge:Jürgen Kümmet (TSV Erlabrunn), Gökhan Balaban (Jugend: FV Würzburg), Thomas Steinbach (FV Maintal), Jochen Ebert, Maximilian Kraus, LukasKrö- nert (eigeneJugend). –AAbgänge: Giovanni Porceddu (Karriereende). Kader: Tor: Thomas Steinbach, Mi- chaelGehrsitz. –AAbwehr:Ralf Droll, LukasKrönert,MaximilianKraus, Daniel Siedler, Stefan Konrad,Mi- chael Dümig. –MMittelfeld:Benjamin Knorr, Werner Droll, Maximilian Kraus, Markus Bauer, Christoph Knorr, Jochen Ebert, Michael Konrad, SebastianDroll.–Angriff:Marco Charne, Jürgen Kümmert, Jürgen Bauer, Dominik Knorr, Gökhan Bala- ban.

von 15 Mannschaften sind Energiegeladen: Der TSV Gambach (im Bild: Heiko Werthmann) stellt eine von nur vier ersten Mannschaften der A-Klasse 5und will in die Kreisklasse 11 Reserve-Teams zurückkehren. sonziel:vorderes Mittelfeld. – Vorsaison. –MMeistertipp:FV Main- Fromm, Felix Giller,Manuel Kr,ug, FV Thüngersheim II TSV Gambach Meistertipp: TSV Lohr II. tal. –KKader:siehe TSV Lohr I Stefan Kuhn, Mario Philipp, Patrick Kader: siehe FC Gössenheim I (Kreisliga Main-Spessart). Philipp, Daniel Siegler, AliTasbag. – Trainer: Hans-Peter Hain (neu). – Spielertrainer: Jürgen Csapo, Ziber (Kreisliga Main-Spessart). Angriff: Wolfgang Bayer, Dominik Saisonziel: »erstmal 40 Punkte«. – Tairi(seit 2007). –SSaisonziel:Auf- Hagenauer, Felix Heppenstiel, Sven Meistertipp: nichtgenannt. FV Maintal Kader: sieheFVThüngersheim I stieg. –MMeistertipp:FV Langenpro- Gemünden/Seifriedsburg II Körner, Maximilian Mehling, Achim zelten/Neuendorf II. –ZZugänge: Trainer: BernhardGütling (neu). – Scharlach,Christoph Schuhmann, (Kreisklasse 3). ChristianFeher (FC Thüngen), Mar- Trainer: Klaus Leipelt (neu). – Saisonziel: oben mitspielen. –MMeis- Daniel Sherman. celBrendel(FC Thüngen), Raffael Saisonziel: nicht genannt. – tertipp:TSV Gambach. –ZZugänge: FV Wernfeld/Adelsberg II Pfaff (FC Gössenheim), Tino Win- Meistertipp: TSV Lohr II. Manuel Krug (Spvgg Karsbach), heim (FC Gössenheim), Oliver Csapo Kader: siehe FV Gemünden Seif- Sven Körner (ohne Verein), Dominik Vereine präsentieren in Trainer: Fred Lutz (seit 2007). – (FV Karlstadt), Daniel Ossig (SV Eu- riedsburgI(KreisligaMain-Spessart). Horacek, Mario Konrad, Daniel Sieg- 9 dieser Saison einenneuen Saisonziel: Aufstieg.–Meistertipp: Trainer ßenheim). –AAbgänge:keine. ler (alle eigene Jugend). –AAbgänge: TSV Lohr II. –KKader:sieheFV Kader: Tor: Tobias Hessdörfer, Tino Langenprozelten/Neuendorf II Thomas Steinbach (TSV Dutten- Wernfeld/Adelsberg I(Kreisliga Main-Spessart). Winheim. –AAbwehr:Christian Feher, brunn), Denis Liss (TSV Retzbach), SV Rieneck II Michael Weiglein, Jürgen Csapo, Mir- Spielertrainer: Mario Mann (neu). – ChristianEtzel (DJK Reuchelheim), ko Höfling, Marion Pfaff, Daniel Saisonziel: Klassenerhalt. – Andreas Hlawacek (DJK Wombach), Spielertrainer: Jürgen Arnold (neu). DJK Wombach II Hessdörfer,Steffen Beilel,Thorsten Meistertipp: FSV Zellingen II. Marc Philipp Seidel (TSV Retzbach), –SSaisonziel:vorderes Mittelfeld. – Scheh, Frank Jäger. –MMittelfeld: Kader: siehe FV Langenprozelten/ Nico Hilpert, Wolfgang May (Lauf- Meistertipp: nicht genannt. Trainer: Karl-Heinz Müller (seit Benjamin Gehrig, Manuel Ehrenfels, Neuendorf I(Kreisklasse 3). bahn beendet). Kader: siehe SV Rieneck I(Kreisliga 2004). –SSaisonziel:nicht genannt. Daniel Höfling, Raffael Pfaff, Heiko Kader: Tor: Frank Müller, Dominik Main-Spessart). –MMeistertipp:nicht genannt. Werthmann, René Ruppert, Akin Kader: sieheDJK WombachI(Kreis- Mannschaften haben Horacek. –AAbwehr:Andreas Gehrig, Oezguen, Norman Stemig, Patrick liga Main-Spessart). sich den Aufstieg zum ChristianHagenauer,Michael Hart- Spvgg Stetten II Hessdörfer, Pierre Reichert. –AAn- 2 mann,WolfgangHemmelmann, griff:Daniel Stemig, Ziber Tairi, Mar- Ziel gesetzt ChristianKraft, Mario Konrad, Mar- Spielertrainer: Steffen Amthor (neu). FSV Zellingen II celBrendel,AdrianWinheim,Oliver kus Kübert, Volker Nötscher, Tho- –TTrainer:Stephan Hamm (neu). – Csapo. TSV Lohr II mas Nötscher, Carsten Schab, Dani- Saisonziel: oben mitspielen. –MMeis- Spielertrainer: Marco Rickert (2008). FC Gössenheim II el Scheinhof, Thomas Schuhmann. – tertipp:nicht genannt. –SSaisonziel:Klassenerhalt. –MMeis- Spielertrainer: Frank Funsch (neu). – Mittelfeld: Benjamin Amend, Markus Kader: siehe Spvgg Stetten I(Kreis- tertipp:TSV Gambach. –KKader:sie- Trainer: Jürgen Gold (neu). –SSai- Saisonziel: Steigerung gegenüber Blumhagen, André Döhring, Michael liga Main-Spessart). he FSV Zellingen I(Kreisklasse 3). DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 5WÜRZBURG I 57

Der Spielplan Mehr Einsatz und Emotionen

9. August, 13.00 Uhr A-Klasse Würzburg 5: WasFrank Funsch vonLohrs Reservefordert Wernfeld/Adelsberg II –Gambach Stetten II –Gemünden/Seifriedsburg II Auf den ersten Blick erscheint bach. Von der spielerischen meine Mannschaft aufläuft, wartproblem der letzten Sai- RieneckII–Langenproz./Neuend.II die A-Klasse 5wie eine B- Qualität her haben sie unser weil es in der »Ersten« Aus- son ist gelöst: Kadir Sen, der Aura/Mittelsinn/Obersinn II –Aschfeld Klasse: Sie setzt sich in dieser Niveau. fälle geben kann und dann noch einen Muskelfaserriss DJK Wombach II –FVMaintal Saison aus elf Reserve-Teams gute Spieler der Reserve auskuriert, steht in dieser 9. August, 15.00 Uhr und nur vier ersten Mann- Sie haben sich für eine gute nachrücken. Aber damit Saison als gelernte Nummer TSV Duttenbrunn –TSV Lohr II schaften zusammen. Wird’s zweite Mannschaft als Einstieg muss ich leben. eins im Tor. eine langweilige Saison, die ins Trainergeschäft entschie- 16. August, 13.00 Uhr die ersten Mannschaften un- den. Wie wollen Sie den typi- Welche Stärken hat Ihre Mann- Wo liegen die Defizite? Langenproz./Neuend. II –Zellingen II ter sich ausmachen? schen Problemen von Reserve- schaft nach dem Abstieg aus der Das Hauptmanko ist, dass Gemünden/Seifr. II –Duttenbrunn Das wäre ein voreiliger Trainern begegnen? Kreisklasse? diese junge Truppe robuster TSV Lohr II –FVWernfeld/AdelsbergII Schluss. Denn die Reserven Diese Probleme gibt es na- Sie hat großes spielerisches werden muss. Darunter ver- 16. August, 15.00 Uhr der Kreisligisten TSV Lohr – türlich überall, deshalb will Potenzial im Mittelfeld und stehe ich Zweikampfhärte FV Maintal –FVAura/Mittels./Obers. II vergangene Saison noch in ich auch nicht zu hoch po- im Offensivbereich, außer- und mehr Emotionen im SV Aschfeld –FVThüngersheimII der Kreisklasse –oder der kern. Auch ich weiß nie ge- dem einen vorbildlichen Spiel. Verbesserungsbedarf 19. August,18.30 Uhr DJK Wombach sind nicht zu nau, in welcher Besetzung Teamgeist. Auch das Tor- besteht auch im Defensivbe- SV Aschfeld –TSV Duttenbrunn unterschätzen und vom Ni- reich. veau her zumindest auf Au- Dass die Bäume in dieser 21.August,18.30 Uhr genhöhe mit den A-Klasse- Saison nicht von sich aus in Thüngersheim II –FCGössenheimII Veteranen SV Aschfeld, TSV den Himmel wachsen, haben SV Rieneck II –TSV Gambach Duttenbrunn, FV Maintal und wir beim 0:4 im Testspiel ge- 23. August, 13.00 Uhr Absteiger TSV Gambach an- gen Langenprozelten/Ge- Wernfeld/Adelsberg II –Wombach II zusiedeln. münden gemerkt. Stetten II –Langenproz./Neuend. II Unsicher zeigen sich auch FSVZellingen II –FCGössenheimII die Vereine der A-Klasse 5: Wie fühlen Sie sich selbst in Ih- SV Rieneck II –SVAschfeld Vier Clubs haben es nicht ge- rer neuen Rolle? FV Thüngersheim II –FVMaintal wagt, einen Meistertipp abzu- Ich bin sehr gut aufgenom- Aura/Mittels./Obers. II –Gambach geben. Die restlichen elf Stim- men und akzeptiert worden. TSV Lohr II –Gemünden/Seifriedsb. II men verteilen sich auf fünf Meine Truppe ist sehr enga- Mannschaften. An der Spitze: giert und hochmotiviert, und 28. August, 18.15Uhr Die Lohrer Reserve mit vier bis auf kleine Wehwehchen FC Gössenheim II –SVRieneck II Nennungen. gibt es keine Verletzten. 30. August, 13.00 Uhr Frank Funsch, der die ver- Wenn das so bleibt, können FC Gössenheim II –Spvgg Stetten II gangenen zwölf Jahre als Mit- wir ’was reißen. Langenproz./Neuend. II –Duttenbrunn telfeldmann in Wombach fun- Gemünden/Seifr. II –Wernfeld/Ad. II gierte, startet mit dem Favori- Für welche fußballerischen Wombach II –Aura/Mittels./Obers. II ten-Team das erste Mal als Grundsätze stehen Sie? 30.August, 15.00 Uhr Spielertrainer in die neue Sai- Fußball soll Spaß machen, FV Maintal –SVRieneck II son. Mit dem 31-Jährigen aber Ehrgeiz, Laufbereit- SV Aschfeld –FSV Zellingen II sprach Manuel Roth. schaft, Konzentration und TSVGambach –FVThüngersheimII Einsatz müssen dabei sein. Wie gehen Sie mit der kleinen 6. September, 13.00 Uhr Favoritenrolle Ihrer neuen Wernfeld/Ad. II –Aura/Mittels./Ob. II Mannschaft um? Favoriten Spvgg Stetten II –SVAschfeld Dass es ein Selbstläufer FSV ZellingenII–FVMaintal wird, glaube ich nicht. Aber TSV Lohr II (4 Nennungen) FV Thüngersheim II –DJK Wombach II ich denke, dass wir eine gute TSV Gambach (3) Lohr II –Langenprozelten/Neuend. II Rolle spielen können. FSV Zellingen II (2) 6. September, 15.00Uhr FV Maintal (1) TSV Duttenbrunn –FCGössenheim II Welche Konkurrenten schätzen FV Langenprozelten/Neuendorf II (1) 9. September, 17.45 Uhr Sie hoch ein? Als klare Favoriten und di- Unser Meistertipp TSV Gambach –DJK Wombach II Zwölf Jahre war Frank Funsch Leistungsträger des Kreisligisten DJK Wom- rekte Konkurrenten sehe ich bach. Der 31-Jährige hat nun als Spielertrainer des TSV Lohr II eine neue 13. September, 13.00 Uhr FV Maintal und TSV Gam- Aufgabe übernommen. TSV Lohr II FC Gössenheim II –TSV Lohr II Langenpr./Neuend. II –Gemü./Seifr. II Aura/Mittels./Obers. II –Thüngersh II 4. Oktober, 13.00 Uhr 18. Oktober, 15.00 Uhr Aura/Mittels./Ob. II –Langenpr./N. II SV Rieneck II –FCGössenheimII DJK Wombach II –SVRieneck II Wernfeld/Adelsberg II –SVRieneck II TSV Duttenbrunn –Thüngersheim II DJK Wombach II –FCGössenheim II ZellingenII–Langenpr./Neuend.II 13. September, 15.00 Uhr StettenII–Aura/Mittels./Obers.II 24. Oktober, 16.00 Uhr 8. November, 14.15 Uhr FV Wernfeld/Adelsberg II –TSV Lohr II FV Maintal –Spvgg Stetten II FSV Zellingen II –FVThüngersheim II TSV Gambach –SVAschfeld Gambach–Langenproz./Neuend. II DJK WombachII–TSV Gambach TSV Gambach –FSV Zellingen II Langenpr./Neuend.II–Gössenheim II 25. Oktober, 13.00 Uhr 29. November, 14.15 Uhr Gemünden/Seifriedsb. II –FVMaintal 15. November, 12.15 Uhr 18. September, 17.45 Uhr FSV Zellingen II –Spvgg Stetten II Duttenbrunn –Gemünden/Seifr. II TSV Lohr II –TSV Gambach Gössenheim II –Aura/Mittels./Obers. II Gössenheim II –Wernfeld/Adelsberg II SV Rieneck II –TSV Duttenbrunn 4. Oktober, 15.00 Uhr Langenpr./Neuend. II –Thüngersh. II 20. September, 13.00Uhr FV Thüngersheim II –TSV Lohr II 6. Dezember,12.00 Uhr TSV Duttenbrunn –DJK Wombach II Gemünden/Seifriedsb. II –Zellingen II Wombach II –Wernfeld/Adelsberg II Wernfeld/Adelsb. II –Thüngersheim II Aura/Mittels./Obers. II –Gem./Seifr. II TSV Lohr II –Spvgg Stetten II SpvggStetten II –TSV Gambach 25.Oktober,15.00 Uhr Langenproz./Neuend. II –Stetten II 10. Oktober, 16.00 Uhr 15. November, 14.15 Uhr FC Gössenheim II –FSV Zellingen II FSV Zellingen II –DJK Wombach II FV Maintal–FCGössenheimII Gambach –Gemünden./Seifriedsb. II FV Maintal –TSV Gambach Gemünden/Seifriedsb. II –TSV Lohr II SV Rieneck II –Aura/Mittels./Obers. II SV Aschfeld –Wernfeld/Adelsberg II SV Aschfeld –DJK Wombach II 6. Dezember, 14.00 Uhr Gemünden/Seifr. II –Gössenheim II 11. Oktober, 13.00 Uhr 31.Oktober,13.00 Uhr Duttenbrunn –Wernfeld/Adelsberg II SV Aschfeld –SVRieneck II TSV Lohr II –SVAschfeld SV Rieneck II –FSV Zellingen II Wernfeld/Adelsberg II –Stetten II FV Maintal–FVThüngersheim II 20. September, 15.00 Uhr FV Thüngersheim II –Spvgg Stetten II 22. November,12.15 Uhr TSV Duttenbrunn –FVMaintal FC Gössenheim II –TSV Gambach TSV Gambach –Aura/Mittels./Obers. II Aura/Mittels./Obers. II –Duttenbrunn Langenproz./Neuend. II –Wombach II Gemünden/Seifriedsb. II –Stetten II 26. September, 14.00 Uhr DJK Wombach II –TSV Lohr II Gemünden/Seifr. II –Thüngersheim II Langenproz./Neuend. II –Rieneck II DJK Wombach II –Spvgg Stetten II 11. Oktober, 15.00 Uhr TSV Lohr II –SVRieneck II FC Gössenheim II –ThüngersheimII Spielleiter 27. September, 15.00 Uhr Aschfeld –Langenproz./Neuend.II 31. Oktober, 15.00 Uhr TSV Lohr II –TSV Duttenbrunn Rainer Hemmerich Langenpr./Neuend.II–Wernf./Ad.II SV Aschfeld –FVMaintal 22. November, 14.15 Uhr 18. Oktober, 13.00 Uhr Hirschtal 2 FV Thüngersheim II –SVRieneck II TSV Duttenbrunn –FSV Zellingen II TSV Gambach –Wernfeld/Adelsberg II Wernfeld/Adelsberg II –Zellingen II 97274 Leinach Aura/Mittels./Ob. II –FSV Zellingen II SV Aschfeld –Aura/Mittels./Obers. II Spvgg Stetten II –SVRieneck II 8. November, 12.15 Uhr FV Maintal –DJK Wombach II Tel.: 0 93 64/ 44 48, 27. September, 15.00 Uhr FC Gössenheim II –SVAschfeld FV Wernfeld/Adelsberg II –FVMaintal 01 71/8 69 06 70 FV Maintal –TSV Lohr II Langenprozelten/Neuend. II –Maintal SpvggStetten II –TSV Duttenbrunn 29. November, 12.15 Uhr Fax: 0 93 64 / 81 49 54 SV Aschfeld –Gemünden/Seifriedsb. II Gemünden/Seifriedsb. II –Wombach FSV Zellingen II –TSV Lohr II FV Aura/Mittels./Obers. II –FVMaintal E-Mail: rainerhemmerich@ TSVGambach –TSV Duttenbrunn II TSV LohrII–FVAura/Mittels./Obers. II Rieneck II –Gemünden/Seifriedsb. II FV Thüngersheim II –SVAschfeld t-online.de 58 I A-KLASSE 6WÜRZBURG DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

minik Funsch, Martin Wiesner, Andy Die Vereine Landwehr,MartinPurrucker,Steffen Karpf,Nicolas Kreser, Michael Schroll. SV Altfeld II SV Sendelbach/Steinbach II Trainer: Carsten Endreß (seit 2005). –SSaisonziel:gesichertes Mittelfeld. Trainer: Alexander Grimm (seit –MMeistertipp:keine Angabe. 2008). –SSaisonziel:keine Angaben. Kader: siehe SV Altfeld I(Kreisliga –MMeistertipp:keine Angaben. Main-Spessart). Kader: siehe SV Sendelbach/Stein- bach I(Kreisklasse 4). SV Birkenfeld II SV Trennfeld Trainer: Michael Huber (seit 2008). –SSaisonziel:keine Angabe. –MMeis- Spielertrainer: Christian Johannes tertipp:keine Angabe. Kader: siehe (seit 2008). –SSaisonziel:Klassen- SV Birkenfeld I(Kreisklasse 4). erhalt. –MMeistertipp:Spvgg Leinach. –ZZugänge:Phillip Otter (FC Kar- SV Bischbrunn bach), PhilippMeyer (SVBirken- feld), Johannes Mohr,ThomasMai- Trainer: Alfred Platz (seit 2008). – erhofer, Johannes Wohlfahrt (eigene Saisonziel: einstelliger Tabellenplatz. Jugend). –AAbgänge:Rainer Ühlein –MMeistertipp:keine Angabe. –ZZu- (Alte Herren). gänge:Christian Greulich (SV Nas- Kader: Tor: Michael Röll. –AAbwehr: sig),Heiko Albert, Sebastian Hock, Andreas Diener, Jochen Geier, Mi- Dominik Beeger, Jens Spiegelhalter, chael Ühlein, Stefan Kaufmann, An- ChristianVoss, Lukas Schwab, Mi- dre Gabel, Sebastian Martin, Christi- chael Hofer (eigeneJugend). –AAb- an Johannes, Thomas Maierhofer, Jo- gänge:Florian Blatz (Krausenbach), hannes Mohr, Johannes Wohlfahrt. – Kurt Franz (Laufbahn beendet). Mittelfeld: PatrickBauer, Daniel Mar- Kader: Tor: Horst Wiesmann, Micha- tin, Walter Hoh, Harry Knoops,Mar- el Maier, Andreas Schwab. –AAb- co Schiller, Thorsten Hellmann, Phi- wehr:Ralf Albert, Reiner Väth, Mar- lipp Meyer. –AAngriff:Fabian Korger, co König, Alexander Väth, Florian AlexanderHeim, Martin Schwind, Lutz, Jochen Lutz, ChristianGreulich, René Steiler, Alexander Bopp, Phi- Andreas Voss, Reinhard Maier, lippOtter, Silvio Richter. Christian Bauer, Lukas Schwab, Se- bastian Schwab, René Neupert, Nor- TSV Urspringen man Bauer, Kilian Bauer. –MMittel- feld:Patrick Schwab, Sebastian Spielertrainer: Johannes Merkle (seit Hock, Sebastian Roth, André 2008). –SSaisonziel:mehrTore Schwab,Christoph Schwab,Michael schießen als vorige Saison (32). – Hofer, Christian Voss, Dominik Bee- Meistertipp: keine Angabe. –ZZugän- ger,JensSpiegelhalter, Christian ge:Kai Christ (zur Winterpause Neu- Schwab,Stefan Bumm, Uwe Lei- stadt/Erlach), Sebastian Weid- meister, Sebastian Grimm. –AAngriff: Zwei Traditionsvereine und frühere Kreisligisten spielen seit vielen Jahren nur noch in der A-Klasse: Der SV Bisch- lich(TSV Retzbach). –AAbgänge: Rainer Schwenk, Ralf Englert, Chris- brunn (links: Alexander Väth) stieg 2003 aus der Kreisklasse ab, die DJK Oberndorf (rechts: Florian Hinkel) bereits Wolfgang Fischer(Laufbahn be- tian Englert, Fabian Väth, Alexander 2002. Wann kommen wieder bessere Tage? endet). Straub,Heiko Albert,Alexander Kader: Tor: Manuel Herrmann. –AAb- Schwab. Julian Lott, Bastian Durmich, Mar- (eigene Jugend). –AAbgänge:Stefan tenbach, Burkhard Gerlich, Jens Gö- wehr:Michael Barthel, Andreas tinSchmitt, AchimHemmberger, Flo- Stöckl (TSV Homburg),MartinGeh- bel, Jochen Herteux, Thomas Hohna- Krug, Martin Beyer, Johannes SV Erlenbach II rian Seitz, Philipp Fieber, Sebastian rig, Lothar Havestadt, Günther- cker, Dominik Lohr, Elmar Lorasch, Merkle,FlorianHerteux. –MMittelfeld: Su-malrico,Alexander Geiling. –MMit- Volker Albert, Michael Pietsch, Gün- Trainer: Stefan Rudolph (neu). – Schwab (Laufbahn beendet). DirkMatreux, Sebastian Matreux,Do- telfeld:Jörg Mittnacht, Florian ter Wiesner, Ulli Wiesner, Fabian Saisonziel: Platz 1bis 5. –MMeister- Kader: Tor: Christian Wamser. –AAb- minikSchmitt,DanielThamm.–An- Schmitt, Julian Laut, Julius Haiduk, Kuhn,OliverHetschelmann, Florian tipp:FC Holzkirchen. wehr:Rüdiger Kafara, Jörg Schwab, griff:Nico Fritzsche, Thomas Heuer, Holger Wunderling, Manuel Holz, Schäffer,Sebastian Schebler. –AAn- Kader: sieheSVErlenbach I(Kreisli- Uwe Havestadt, Andreas Kaufmann, Jens Rander, Christian Rüth. Daniel Gernert, Patrick Peschel, Jür- griff:Tim Lindemann, Marcel Scholz, ga Main-Spessart). Michael Schreck, Sebastian Roth, gen Bosnak, Tobias Zimmerling, Da- Sebastian Weidlich, Kai Christ. Andreas Martin. –MMittelfeld:Micha- Reserven spielenindieser Li- niel Blümlein,DanielGerber. –AAn- FC Holzkirchen el Fertig,Karsten Kellner, Eric Lei- ga.Von dreien spielt die Waldzell/Ansbach/Roden II griff:Andreas Ehehalt, Michael Die- meister, Michael Leimeister, Andre 6 »Erste«inder Kreisliga,von Trainer: Rudi Huppmann (seit Januar nesch, Manuel Holz, Nicolas Hof- Mussauer, Frank Bürger, Fabian weiteren dreien in der Kreisklasse. Trainer: Jörg Simon (seit 2007). – 2009). –SSaisonziel:vorderer Tabel- mann, Brian Rehde, Dominik Hem- Störmer. –AAngriff:Johannes Hock, Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- lenplatz.–Meistertipp:SV Bisch- merich, Thomas Hessdörfer, Alexan- Manuel Havestadt, Florian Hinkel, tipp:TSV Urspringen. brunn. –ZZugänge:Klaus Neumann der Mühl Semi-Can Sarikaya. SV Rodenbach Kader: siehe Spvgg Waldzell/Ans- (FV Helmstadt). –AAbgänge:Daniel bach/Roden II (Kreisklasse 4). Mrosek (FCKarbach). TSV Neuhütten II TSV Rechtenbach Trainer: Armin Gärtner (seit 2008). Kader: Tor: Jochen Reinlein,Klaus –SSaisonziel:unter die ersten Fünf. TSV Wiesthal Trainer: Klaus Hildenbeutel (neu). – Neumann. –AAbwehr:Daniel Bach- Spielertrainer: Jens Göbel (neu). – –MMeistertipp:TSV Urspringen. – Saisonziel: Klassenerhalt. –MMeister- mann,PhilipMeckelein,William Saisonziel: oberes Tabellendrittel. – Zugänge: Daniel Kübert, Pascal Spielertrainer: Stefan Franz (seit tipp:keine Angabe. Milks, Rainer Plail, BerndSöhnel, Meistertipp: SV Bischbrunn. –ZZu- Sacra (beide SV Sendelbach/Stein- 2007). –SSaisonziel:Mittelfeld-Platz. Kader: sieheTSV NeuhüttenI Thomas Zentgraf. –MMittelfeld:Marc gänge:Jens Göbel (SV Neuendorf), bach), Benjamin Schoch (SV Stein- –MMeistertipp:SV Altfeld II. –ZZu- (Kreisliga Main-Spessart). Fecher, Jörn Hannaske, Markus Hör- Roland Emrich (TSV Lohr), Christian bach), Thorsten Schwab (SV Erlen- gänge:Gökhan Özdemir (Viktoria ner, Steffen Laudenbacher,Florian Rüth (TuS Frammersbach Jugend, bach Jugend), Christoph Urbicht(DJK Aschaffenburg),JohannesMüller Wombach), Nicolas Kreser (DJK (TSV Rothenbuch), Tobias Opitz Müller, Matthias Müller, Pascal Zugänge verzeichnete der SV währendder Saison), DominikLohr Wombach Jugend). –AAbgänge: (TuS Frammersbach), Maximilian Schmitt,Alexander Suttner,Tobias Bischbrunn aus der eigenen (FC Wiesenfeld/Halsbach), Thomas 7 Matthias Pilz (VfB Hafenlohr),Flori- Ehrlich (JFG Nordspessart), Daniel Wander, Mark Laudenbacher, Ale- Jugend. Die meisten wurden Hohnacker, Daniel Thamm(ohne xander Duffek. –AAngriff:Alexander schon in der vergangenen Runde an Thomas (ASV Hofstetten), Mathi- Schüpfer (FV Gemünden/Seifrieds- Verein). –AAbgänge:Johannes Wolf, as Wiesner (FSV Neustadt/Erlach). burg). –AAbgänge:Markus Sieblist Ebert, SebastianHuppamnn,Thors- sporadisch eingesetzt. ArminStaub,MarkusEich(alle Lauf- ten Laudenbacher,Daniel Reinlein. Kader: Tor: Daniel Helfrich,Manuel (TSV Neuhütten) bahn beendet), Marco Kühn, Marco Schuhmann, Klaus Handel.–Ab- Kader: Tor: Ronny Kolitsch, Stefan Spvgg Leinach DJK Oberndorf Lindner, Robert Mühl (alle SV Stein- wehr:SebastianLang, Frederik Völ- Franz. –AAbwehr:Dominik Englert, feld, während der Saison), Daniel ker, Thorsten Schwab,Daniel Johannes Imhof, Michael Amend, To- Trainer: Rainer Hemmberger. –SSai- Spielertrainer: Rüdiger Kafara (seit Fleckenstein (Spvgg Heigenbrücken), Kübert,MarkusFreitag,RobertSims, bias Englert, Ralf Väth. –MMittelfeld: sonziel:Mittelfeldplatz. –MMeister- 2006). –SSaisonziel:einstelliger Ta- Marcel Durschang(TSVNeuhütten, Thomas Freimuth,Benjamin Schoch, Maximilian Ehrlich, Julian Ehrlich, tipp:FC Holzkirchen. –ZZugänge: bellenplatz. –MMeistertipp:FC Holz- währendder Saison). SebastianSchrott.–Mittelfeld: Thomas Friedel, Marcel Jeckel,Dani- Martin Schmitt (FC Leinach), Jürgen kirchen. –ZZugänge:Sebastian Roth, Kader: Tor: Sven Gerlich, Johannes Frank Gehrling, Alexander Meusert, el Schüpfer,TobiasOpitz,GerdDex- Bonriak, Alexander Büsgen (beide AndreMussauer (FSVEsselbach), Kranz. –AAbwehr:Roland Emrich, Martin Lehofer, Stefan Albert, Christ- heimer.–Angriff:René Hartmann, vereinslos). –AAbgänge:keine Michael Fertig, Michael Schreck (SV André Herteux, Marcel Herteux, Mi- oph Urbicht, ChristianStraub, Tobias CarmineCerchia,Sebastian Büdel, Kader: Tor: Johannes Muth,Sven Altfeld), Semih-Can Sarikaya(SV chael Kimmel, Stefan Kraus, Guido Nicht, Benjamin Funsch, Pascal Gökhan Özdemir, Johannes Müller, Dorsch.–Abwehr:Patrick Geißler, Weibersbrunn), Manuel Havestadt Munser. –MMittelfeld:CarstenBrei- Sacra, Johannes Neuf. –AAngriff:Do- JörgVölker,ManuelEhrlich. DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 A-KLASSE 6WÜRZBURG I 59

Der Spielplan Fusion hat sich »für den Moment erledigt«

9. August, 13.00 Uhr A-Klasse Würzburg 6: Nach EmrichsKreuzbandriss hatTSV Rechtenbachkeine Titelambitionen TSV Neuhütten II –SVAltfeld II SV ErlenbachII–TSVUrspringen Immerhin: Neun von 15 gangenen Rückrunde der A- mengesetzt und die Sache Waldz./Ansb./Roden II –Birkenfeld II Mannschaften in der A-Klasse Klasse 7ununterbrochen auf unverbindlich durchgespro- Sendelbach/Steinb. II –Spvgg Leinach 6sind erste Mannschaften. Platz drei und will auch die- chen. Die Mehrheit unserer 9. August,15.00 Uhr Erleichtert wird man dies in ses Mal Platz eins bis fünf er- Spieler wollte aber zumin- TSV Rechtenbach –TSV Wiesthal Bischbrunn, Rechtenbach reichen. dest dieses Jahr noch einmal DJK Oberndorf–SVTrennfeld oder Wiesthal aufgenommen Neun Neue meldet die in eigener Regie bei uns haben, wo man vergangene Kreisligamannschaft –davon spielen. Es geht also jeder 16.August, 13.00 Uhr Runde noch hauptsächlich ge- könnte auch die A-Klassen- erst einmal seinen eigenen SV Birkenfeld II –FCHolzkirchen gen Reserven kickte. Die Stär- Elf profitieren. Weg, für den Moment hat SV Altfeld II –TSV Rechtenbach ke der Gegner ist somit wie- sich die Fusion erledigt. Was 16. August, 15.00 Uhr der leichter abzuschätzen, Platz ist alles zuzutrauen dann in der Winterpause SV Bischbrunn –SVErlenbach II »Wettbewerbsverzerrungen« oder nächste Runde passiert, TSV Urspringen–DJK Oberndorf durch den Einsatz von höher- Auch der SV Bischbrunn steht noch in den Sternen, SV Trennfeld –TSV Neuhütten II klassigen Leistungsträgern überzeugte in diesem Früh- das hängt dann auch von un- TSV Wiesthal –Sendelbach/Steinb. II werden abnehmen. jahr durch eine starke Rück- serer Situation ab. SpvggLeinach –SVRodenbach Keineswegs leichter wird es runde in der A-Klasse 7, hiev- »Wenn ein paar Spieler ausfallen, jedoch, einen Meisterfavoriten te sich vom achten auf den bekommen wir schon Probleme«: Stärker als im Vorjahr 23. August,13.00 Uhr vierten Tabellenplatz. Mit sie- auszumachen. Als Kandidaten Ralf Deutsch, Abteilungschef des Wie schätzen Sie die »A6« ein? TSVNeuhütten II –TSV Urspringen ben Zugängen aus der eige- werden zwar die beiden TSV Rechtenbach. Diese Klasse ist um einiges SV Erlenbach II –SVBirkenfeld II nen Jugend verstärkt, ist Trai- Kreisklassenabsteiger FC stärker als unsere A-Klasse SV Sendelbach/Steinb. II –SVAltfeld II ner-Fuchs Alfred Platz der Die Zugänge, etwa Roland Em- Holzkirchen und TSV Ur- 7vom Vorjahr. Viele zweite 23. August, 15.00 Uhr Meistertitel zuzutrauen.Keine rich vom TSV Lohr oder Spieler- springen genannt, doch fehlen Mannschaften sind weg, da- Rodenbach –Waldz./Ansb./Roden II Hoffnungen auf den Aufstieg trainer Jens Göbel, ändern da- beiden Vereinen durchschla- für kommen die Absteiger TSVRechtenbach –SVTrennfeld macht sich dagegen der TSV ran nichts? gende Zugänge, um den übri- Urspringen und Holzkirchen DJKOberndorf –SVBischbrunn Rechtenbach. Das hat Ralf Mit Roland Emrich hatten gen Mannschaften das Fürch- dazu. Was man so hört, hat Deutsch, der 2. Vorsitzende wir kein Glück: Er hat sich ten zu lehren. auch Bischbrunn Verstär- 26. August, 18.15 Uhr des TSV, im Gespräch mit Se- Anfang Juni im Lohrer Rele- Insbesondere Holzkirchen kungen bekommen. Die wa- FC Holzkirchen –TSV Neuhütten II bastian Loschert klargestellt. gationsspiel gegen Goldbach muss einen personellen Um- ren schon voriges Jahr gut einen Kreuzbandriss zuge- 30. August, 13.00 Uhr bruch bewältigen, peilt des- dabei, deshalb tippe ich auf zogen, er wird uns dieses SV Birkenfeld II –DJK Oberndorf halb nach einem knappen Ab- Als Saisonziel hat der TSV sie als Meister. Wir werden Jahr wohl nicht mehr weiter- SV Altfeld II –Spvgg Leinach stieg nur einen vorderen Ta- Rechtenbach erneut nur das uns jedenfalls ganz schön helfen können. Jens Göbel Waldz./Ansb./Roden II –Holzkirchen bellenplatz an. Urspringen obere Tabellendrittel angege- strecken müssen, um unser ist ein gestandener Spieler 30. August, 15.00 Uhr zeigt sich ebenfalls beschei- ben. Wäre es für Ihren Verein Ziel zu erreichen. SV Bischbrunn –TSV Neuhütten II den, will lediglich »mehr Tore nicht an der Zeit, in die Kreis- und eine Hilfe für uns. Dafür schießen als letzte Saison«. klasse zurückzukehren? hat Johannes Wolf seine TSV Urspringen –TSV Rechtenbach Favoriten SV Trennfeld –Sendelbach/Steinb.II Das waren nur 32 Treffer in Nein, ich glaube, dafür sind Laufbahn beendet, das tut uns schon weh. Er war ein TSV Wiesthal –SVRodenbach 30 Spielen. wir momentan zu schwach, SV Bischbrunn (3 Nennungen) wichtiger Spieler im Mittel- Auch von den anderen der Kader ist zu dünn be- FC Holzkirchen (3) feld, ist immer viel gelaufen 6. September, 13.00 Uhr Mannschaften will keine den setzt. Wenn ein paar Spieler TSV Urspringen (2) und hat Löcher gestopft. TSV Neuhütten II –SVBirkenfeld II Aufstieg als Ziel ausgeben. Je- ausfallen, bekommen wir ja Spvgg Leinach (1) Erlenbach II –Waldz./Ansb./Roden II doch könnte die zweite Mann- schon Probleme. Deshalb SV Altfeld II (1) Sendelbach/Steinb. II –Urspringen schaft des SV Erlenbach er- sind wir froh, wenn wir lo- Wäre die Fusion mit Neuhütten 6. September, 15.00Uhr neut ein Wörtchen an der Ta- cker in der A-Klasse mit- also eine Alternative? Unser Meistertipp SV Rodenbach –FCHolzkirchen bellenspitze mitreden. Der spielen und nichts mit dem Wir haben uns mit Neuhüt- TSV Rechtenbach –SVBischbrunn SVE II hielt sich in der ver- Abstieg zu tun haben. ten zwei-, dreimal zusam- FC Holzkirchen TSV Wiesthal –SVAltfeld II SpvggLeinach –SVTrennfeld SV Trennfeld–DJK Oberndorf 9. September, 17.45 Uhr SV Altfeld II –SVBischbrunn Sendelbach/St. II –Waldz./Ansb./Ro. II TSV Urspringen –SVErlenbach II FC Holzkirchen –SVBischbrunn SV Bischbrunn–FCHolzkirchen Spvgg Leinach –TSV Wiesthal 4. Oktober, 15.00Uhr SpvggLeinach–Sendelbach/Steinb. II TSV Wiesthal –TSV Rechtenbach SV Rodenbach–DJK Oberndorf 13. September, 13.00 Uhr TSV Rechtenbach –FCHolzkirchen 29.November, 12.15Uhr SV Birkenfeld II –TSV Rechtenbach SV Trennfeld–TSV Urspringen SV ErlenbachII–SVBischbrunn SV Altfeld II –SVRodenbach TSV Wiesthal –SVBirkenfeldII TSVNeuhütten II –SVTrennfeld Waldz./Ansb./Roden II –Oberndorf Sendelbach/Steinb. II –TSV Wiesthal 11. Oktober, 13.00Uhr 13. September, 15.00 Uhr 29. November, 14.15 Uhr SV Birkenfeld II –SVAltfeld II SV Bischbrunn –Sendelbach/Steinb. II FC Holzkirchen –SVBirkenfeld II SV ErlenbachII–TSV Rechtenbach TSVUrspringen–Spvgg Leinach DJK Oberndorf–TSV Urspringen Waldz./Ansb./Ro. II –Spvgg Leinach SV Trennfeld –TSV Wiesthal TSV Rechtenbach –SVAltfeld II 11.Oktober,15.00 Uhr FC Holzkirchen –SVErlenbach II SV Rodenbach –Spvgg Leinach SV Bischbrunn –SVTrennfeld Nicht zu helfen war zuletzt dem FC Holzkirchen: Der einstige Bezirksligist 20. September, 13.00 Uhr TSVUrspringen–SVRodenbach stürzte in die A-Klasse ab. Jetzt haben Bernd Söhnel und Co. eines der 6. Dezember, 12.00 Uhr NeuhüttenII–Waldz./Ansb./Roden II DJKOberndorf –TSV NeuhüttenII besten Aufgebote der A6. Waldz./Ansb./Roden II –Rodenbach SV AltfeldII–SVTrennfeld FC Holzkirchen–Sendelbach/Steinb. II SV Birkenfeld II –SVErlenbach II Sendelbach/Steinb. II –Birkenfeld II DJK Oberndorf –Sendelbach/Steinb.II Rechtenbach –Sendelbach/Steinb. II SV Altfeld II –SVSendelbach/Steinb. II 20.September,15.00 Uhr 18.Oktober,13.00 Uhr FC Holzkirchen –TSV Wiesthal DJK Oberndorf –TSV Wiesthal Sendelbach/Steinb. II –SVErlenbach II 6. Dezember, 14.00 Uhr SV Rodenbach –SVErlenbach II 31. Oktober, 13.00 Uhr FC Holzkirchen –SVTrennfeld 18. Oktober, 15.00 Uhr SV Trennfeld–TSV Rechtenbach DJK Oberndorf–FCHolzkirchen SV Altfeld II –FCHolzkirchen TSV Urspringen –TSV Neuhütten II SV Rodenbach –TSV Neuhütten II 15. November, 12.15 Uhr TSV Wiesthal–TSV Urspringen Sendelbach/Steinb. II –Neuhütten II SV Bischbrunn –DJK Oberndorf TSV Rechtenbach –DJK Oberndorf SV Altfeld II –DJK Oberndorf Spvgg Leinach–SVBischbrunn 31. Oktober, 15.00 Uhr TSV Wiesthal –Spvgg Leinach TSVUrspringen–SVBischbrunn Sendelbach/Steinb. II –SVRodenbach SV Rodenbach –TSV Rechtenbach SV Trennfeld –SVBirkenfeld II 15. November, 14.15 Uhr 27. September, 13.00 Uhr SV Bischbrunn –SVBirkenfeld II TSV Wiesthal –Waldz./Ansb./Roden II Bischbrunn–Waldz./Ansb./Roden II Spielleiter SV Birkenfeld II –Spvgg Leinach SV Trennfeld –Waldz./Ansb./RodenII Spvgg Leinach –FCHolzkirchen TSV Urspringen –FCHolzkirchen SV Erlenbach II –DJK Oberndorf TSV Wiesthal –SVErlenbach II SV Trennfeld–SVErlenbach II Rainer Hemmerich Waldz./Ansb./Roden II –Rechtenbach SpvggLeinach –DJK Oberndorf 27. September, 15.00 Uhr 25. Oktober, 13.00 Uhr TSV Wiesthal –TSV Neuhütten II Hirschtal 2 SV Bischbrunn –TSV Wiesthal SV Birkenfeld II –TSV Urspringen 8. November, 12.15 Uhr SpvggLeinach –TSV Rechtenbach 97274 Leinach TSV Urspringen –SVAltfeldII TSV Neuhütten II –TSV Rechtenbach TSV Neuhütten II –Spvgg Leinach Tel.: 0 93 64 / 44 48 SV Trennfeld –SVRodenbach SV Erlenbach II –Spvgg Leinach SV Erlenbach II –SVAltfeld II 22. November, 12.15 Uhr 01 71 /8 69 06 70 Waldz./Ansb./Roden II –SVAltfeld II Waldz./Ansb./Roden II –Urspringen SV Altfeld II –TSV Neuhütten II Fax: 0 93 64 / 81 49 54 4. Oktober, 13.00 Uhr 25. Oktober, 15.00 Uhr 8. November,14.15 Uhr Birkenfeld II –Waldz./Ansb./Roden II E-Mail: rainerhemmerich@ TSV Neuhütten II –SVErlenbach II SV Bischbrunn –SVRodenbach SV Rodenbach –SVBirkenfeld II 22.November, 14.15Uhr t-online.de 60 I B-KLASSEN DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

SV Weilbach ge:Mario Feeser (TSV Karlburg), Mi- Die Vereine chael Weissenberger (DJK Büchold), B-KLASSE 5 PeterReitz,TobiasGünther, Peter Trainer: Faruk Avan (neu). –Frühe- Jansen,Sebastian Pfister, Julian KREIS ASCHAFFENBURG re Stationen: TSV Großheubach, FC Weissenberger (alle eigene Jugend). KSV Heinrichsthal Bürgstadt, Türk Erlenbach. –SSai- Kader: Tor: Christian Ziegler, Christ- sonziel:Meisterschaft. –MMeister- oph Schaller,Matthias Hartmann. – B-KLASSE 1 tipp:keine Angabe. –ZZugänge:Fa- Abwehr: MarkusSchäfer, Peter Jan- sen, PeterReitz,WolfgangSchuller, Trainer: KlausBrand (seit2007).– ruk Avan, Figret Yilmaz (Türk. Erlen- JulianWeissenberger, Christian Frühere Stationen: Spvgg Hösbach- bach)Christopher Munz,Andreas Bonnländer, AndreasFeeser,Martin Bahnhof, FC Oberbessenbach, TSV Breunig, Kenan Sedef (TSV Amor- Fenn,ChristofMetz, Gerald Weis- Mainaschaff, SG Schimborn. –SSai- bach), ChristianBernhardt (TuS senberger. –MMittelfeld:MarioFee- sonziel:Aufstieg. –MMeistertipp: Jork) Karol Piotrowski (VfR Würz- ser, Timo Franz, Arno Haas,Ralf Spvgg HeigenbrückenII. –ZZugänge: berg) Marco Panizzi(SV Miltenberg) Laudensack, Steffen Laudensack, keine. –AAbgänge:Jens Müller (TSV Dimitri Gerlein, Davud Ekici (FC SebastianPfister,Edwin Rüth,Ste- Mainaschaff), Christof Zech (TV Bürgstadt). –AAbgänge:Andre Mar- fan Schierling, SebastianSchneider, Blankenbach). ques (TSV Tauberbischofsheim), Jo- Alexander Vogt, ManfredHartmann, Kader: Tor: Markus Körner. –AAb- chenDörig (Kickers Kirchzell), Wolf- Roland Holzinger. –AAngriff:Dominik wehr:Klaus Brand, Patrick Diener, ramNahrath (Würzburg). Bischof, Daniel Göbel, Tobias Gün- DominikKroll, MichaelAmrhein, Flo- Kader: AvanFaruk, Sebastian Bayer, ther,Mario Himmer, Horst rianHerzog,Sebastian Mann, Chris- Dirk Benning, ChristianBernhardt, Lamprecht,Frank Schierling, Ludwig tian Diener, Holger Staab. –MMittel- Toni Bischof, Johannes Breunig, An- Schraud, MichaelWeissenberger. feld:Manuel Krätschmer, Daniel dreasBreunig,MatthiasDekant,Oli- Schramm, Stefan Staab, Markus ver Deuchert, Bülent Ekici, Davud Heeg, Stefan Goldbach,Johannes Ekici, Sead Fejzic,Dieter Goerbing, FC Ruppertshütten Stenger, Daniel Suslin. –AAngriff:Ju- DimitriGerlein, Christian Groh, Knut B-KLASSE 6 lian Körner, Volker Schilling, Florian Hagendorf, Matthias Höfner,Kenan Schramm. Sedef, Tobias Kern, Sven Klingen- Spielertrainer: Michael Siegmann meier, Markus Kuger, Christian Müh- (seit 2008). –MMeistertipp:ASV ling, ChristopherMunz, Marco Pa- Eintracht Mensengesäß Hofstetten. –SSaisonziel:vorderes nizzi, KarolPiotrowski, Andreas Mittelfeld. –AAbgänge:Michael Neuf B-KLASSE 1 Probst,Stefan Rath, Matthias Schä- (SG Burgsinn), Jörg Albert (FC Gös- fer, Max Schober, Dominic Throm, Trainer: Uwe Kraus (seit Mai 2009). senheim). –ZZugänge:Giuliano Boc- Jens Wassum, René Weimer, Tho- cia (ohneVerein). –Frühere Stationen: Als Spieler: mas Wendelmuth, Figret Yimaz. FSV Münster, Darmstadt 98 Ama- Kader: Tor: Sascha Höhnlein.–Ab- wehr:Achim Albert, Barnet Aver- teure, Germania Oberroden, TG Kickers Laudenbach Oberroden, Hassia Dieburg; als marg, AndreasKrug, Heiko Wenzel, Martin Wirth, Marco Werthmann. – Spielertrainer: Spvgg Westerngrund, B-KLASSE 6 Mittelfeld: Markus Sator, Michael SV Altenmittlau,FSV Großenhausen. Trainer: Peter Frankenberger (seit –SSaisonziel:Meisterschaft, Wieder- Siegmann, Manuel Welzenbach, 2007). –FrühereStationen: TSV Christopher Heck, Derin Hostetter, aufstieg in die A-Klasse. –MMeister- Großheubach (2000-2006). –SSai- tipp:SV EintrachtMensengesäß. – Christopher Hostetter, Alin Rotara sonziel:Aufstieg. –MMeistertipp:kei- Sorin. –AAngriff:Thomas Spahn, Zugänge: Marcel Abb(1. FC Möm- ne Angabe. –ZZugänge:Sebastian bris), Volker Thoma (eigene Jugend). Matthias Egert, Matthias Spahn, Giu- Hörlin, Coskun Baran (beide eigene liano Boccia. –AAbgänge:Gino Manta (unbe- Jugend). –AAbgänge:keine. kannt). Kader: Tor: Serhat Alkac, Matthias Kader: Tor: Matthias Stadtmüller, Jo- Wittmann,ThomasRogosch.–Ab- SV Schaippach chen Sauer, Stefan Paulus.–Ab- wehr:Alex Kiefer,DanielGruss,Ralf B-KLASSE 6 wehr:Felix Wissel,Karlheinz Am- Willert, Andreas Löffler, Sebastian Trainer: Theo Alexandropulos (neu). berg, Thomas Koch, Thomas Bahlke, Hörlin. –MMittelfeld:Michael Staab, Raus aus der zwölften und damit niedrigsten Liga wollen fast alle ersten –MMeistertipp:ASV Hofstetten. – Kai Lehmann, Steffen Kreß, Volker Benjamin Bick,SvenHeischmann, Mannschaften –auch Andreas Hamburger und der FSV Neustadt/Erlach Saisonziel: Mittelfeldplatz. –AAbgän- Thoma, Thomas Bathon, Markus Paul Höfer, Pascal Balles,Kai-Uwe (B-Klasse 7, Würzburg). ge:SimonWirthmann,FabianWirth Klotz. –MMittelfeld:Benjamin Hof- Klein, Holger Streun. –AAngriff:Cos- (beide SV Rieneck). –ZZugänge:Lu- Jercke, Adrian Beck.–Abwehr:Tino mann, DominikFranz, StephanWis- kun Baran, Daniel Back, Sebastian Weyer, André Jäger, AndreasHam- kas Wirthmann, Daniel Pasberg (bei- Zeuch, Simon Glaser, Frank Schlem- sel, Lukas Grimm, SteffenJung, Jacobaschke. burger, Tobias Ziemainz,Erdem Er- Mustafa Celik, Frank Rosenberger, de SV Rieneck), Andreas Polinski mer, KarlheinzSchaupp, Manuel özcan, Timur Arslan, Patrick Wawok, Andreas Meßner. –AAngriff:Christ- (SV Eußenheim), Veli Güres (TSV Straub,Achim Breiltgens. –MMittel- KREIS WÜRZBURG Tolga Gezen, Andreas Kraus, André ofer Speck, Christofer Huck, Andre- Langenprozelten),Michael Zühlke feld:Matthias Kuhn, Christian Kuhn, Pfaffinger,OrlandoTorrente. –AAn- as Jung,MarcelAbb. ASV Hofstetten (ASV Hofstetten), Simon Heinz (BC Robert Ciubatariu, Andre Schuh- griff:Emilio Sacra, MathiasWiesner, Aura). mann, Matthias Lothspeich, Jörg Fatih Aytac. AC Lazio Stockstadt B-KLASSE 6 Kader: Tor: Nikolas Rosenau. –AAb- Kraus, Dominik Völker, Stefan Trainer: Michael Steepe (neu). – wehr:Steffen Heyne, Nico Heyne, Straub, Peter Warzecha, Simon TSV Sackenbach B-KLASSE 3 Meistertipp: keine Angabe. –SSai- Steven Feist, Julian Herbold, Eduart Pelzl. –AAngriff:Basil Ezechukwu, Trainer: AdamoGrava(seit2008). sonziel:einstelliger Tabellenplatz. – Hilz. –MMittelfeld:Florian Buki, Dani- Novo Markovic, Daniel Hermann, B-KLASSE 7 –Frühere Stationen: DJK Aschaffen- Abgänge: DominikFeineis (Zielun- el Pasberg, AndreasPolinski, Kevin Sebastian Roth, Timo Roth, Arno Spielertrainer: Thomas Hoch (seit Ju- burg, TSV Mainaschaff, Kickers bekannt). –ZZugänge:Julian Furth Horz,StefanKrauskopf,Simon Baier. li 2008). –SSaisonziel:Aufstieg. – Aschaffenburg. –SSaisonziel:Auf- (eigene Jugend), Florian Thomas (SV Heinz, Nabi Güres, Denis Metz. – Meistertipp: SV Bergrothenfels. – stieg. –MMeistertipp:Lazio Stock- Rodenbach). Angriff: Manuel Koblinger, Sebastian FSV Neustadt/Erlach Zugänge: Nico Franz (TSV Par- stadt. –ZZugänge:Öz Ufuk (SV Kader: Tor: Christian Gittel, Matthias Frank, Veli Güres, Michael Zühlke, tenstein), Dario Cafiso, Christoph Stockstadt), Ersin Muhtaroglu (Türk Heisig. –AAbwehr:Kilian Heiligen- LukasWirtmann, André Vogt, Ferki B-KLASSE 7 Bühner (beide A-Jugend SV Sende- Babenhausen), Thomas Berry, Rene thal, Alexander Gittel,Steffen Mehana,Markus Interwies. Spielertrainer: ErdemErözcan (neu). lbach/Steinbach), Enzo Cafiso, Si- Seidel (SV Stockstadt). –AAbgänge: Amend, Björn Riegel, Michele Gob- –SSaisonziel:obere Tabellenhälfte. monDonath(beideSVSendelbach- Camillo Vitale (Wenigumstadt). bo, Oliver Kleinwechter,Andreas SV Bergrothenfels –MMeistertipp:TSV Sackenbach. – Steinbach), ErcanAytac (TSVKemp- Kader: Tor: ChristianNeubauer,Tho- Schäfer. –MMittelfeld:Stefan Happ, Zugänge: Erdem Erözcan (TSV fenbrunn).–Abgänge:Simon mas Korner, Adriano Nicoara. –AAb- Andreas Fasel, Michael Dotzel, Se- B-KLASSE 7 Lohr), MathiasWiesner (SVRoden- Schemm (studienbedingt ohne Ver- wehr:Salvatore Desiderio, Carmine bastian Furth, Julian Furth, Refik Fi- Trainer: Armin Wolf (neu). –SSaison- bach), TimurArslan, PatrickWawok, ein). Bianco, Rocco Bellanova, Gökan ran, Thorsten Albrecht, Benedikt ziel:Aufstieg. –MMeistertipp:FSV TolgaGezen,Fatih Gezen, Fatih Kader: Tor: Andreas Schüttler. –AAb- Özcan, Marco Grava, Salvatore For- Kraft, Xhaver Istrefi. –AAngriff:Tho- Neustadt/Erlach. –ZZugänge:Domi- Aytac, SalvatoreSacra (alleBaris wehr:Felix Büdel-Hartmann, Andre- tino, Thomas Berry, Antonio Scire, mas Fasel, Florian Thomas, Sascha nik Völker (TuS Frammersbach), Spor Lohr), Tobias Bauer, Andreas as Franz, SimonKöhler, Ercan Aytac, Antonio Rondinelli. –MMittelfeld: Müller. Stefan Straub (FC Karbach),Robert Kraus(Jugend SV Rodenbach).– ChristianSachs, Jochen Stamm, Armando Desiderio, Ciro Scatigna, Ciubatariu (Baris Spor Lohr), Sebas- Abgänge:Carmine Sacra (SV Hau- ChristophFranz. –MMittelfeld:Enzo Harald Seidl, Angelo Cirillo, Mario FC Hundsbach/Obersfeld tian Roth (Jugend DJK Wombach), sen/Rohrbach). Cafiso, Dario Cafiso, Nico Franz, Ste- Crnikci, Ersin Muhtaroglu, Michael Novo Markovic (reaktiviert), Simon Kader: Tor: Daniel Greser, Michael fan Köhler, Thomas Hoch, Carl Arellano, Raffaele Leonardi, Ufuk Öz, B-KLASSE 6 Pelzl, Adrian Beck (eigene Jugend). Eitel. –AAbwehr:Michael Hofmann, Höpfl, Matthias Christ, Florian Rene Seidl. –AAngriff:Liberatore Spielertrainer: Timo Franz und Mario –AAbgänge:Christopher Heafey (DJK SteffenHeidenfelder, Stefan Kunkel, Scherg, Ralf Stolle, Simon Donath. – Fortino, Alessandro Grava, Marc Feeser (neu). –MMeistertipp:ASV Schwebenried), Bernd Schlemmer Fatih Gezen, Salvatore Sacra, Tobias Angriff: Jürgen Bernard, Maximilian Hammer, Giovanni Chirico, Bruno Hofstetten. –SSaisonziel:vornemit- (Laufbahnende). Bauer. –MMittelfeld:Jörg Höhlein, Scherg,Christopher Mair,Christoph Sbaglia. spielen. –AAbgänge:keine. –ZZugän- Kader: Tor: Andreas Buller, Jens Oliver Gosic, Nenad Gosic, Achim Bühner,OliverBernard.

62 I FUSSBALL IM NETZ DIENSTAG, 4. AUGUST 2009

Tippspiel: DieAnmeldung

ASCHAFFENBURG. Wer bereits in der vergangenen Saison mit- gespielt hat, kann in der Spielrunde 2009/2010 einfach weiterspielen. Wer in der Zwischenzeit umgezogen ist oder eine neue Mailadresse hat, kann einfach seine Daten ändern unter dem Menüpunkt »Benutzerdaten« ändern. Wer bisher keine Postanschrift an- gegeben hatte, sollte dies ebenfalls nachholen, denn der Wenn die Fans in den Stadien wieder ihre einmaligen Choreographien zeigen, beginnt die neue Bundesligasaison und auch die nächste Runde im Main- Biergutschein wird per Post Netz- und Main-Echo-Tippspiel. versandt. Wer neu einsteigen möchte, wählt einen Spielernamen Main-Netz-Bundesliga-Tippspiel und ein Passwort und klickt dann einfach auf den Button Gewinnspiel: Mit Fußballwissenund Glück Gutscheineund sogar eineBrauereiführung gewinnen »Registrieren«. Dann einfach das Fenster ausfüllen. Alle ASCHAFFENBURG. Am 7. Au- matzeitungen (Bote vom Un- Tagessieger ist der Mitspieler, mit einem Stern gekennzeich- gust beginnt die neue Bun- termain, Wertheimer Zeitung der die meisten Punkte er- neten Felder sind Pflichtfel- desligasaison und damit auch oder Lohrer Echo) ist, sollte spielt hat. Bei Punktgleichheit der und müssen ausgefüllt eine neue Runde im Main- seine Abonummer gleich mit entscheidet das Los. Jeder werden. Netz-Bundesliga-Tippspiel. eingeben, denn Abonnenten Spieler muss seine aktuelle Wichtig: Die E-Mail-Adres- Wie vom Vorjahr gewohnt, können alle Artikel –darunter Postanschrift angeben, sonst se muss stimmen. Dann auf ist das Tippspiel nun voll in den umfangreichen Lokal- kann der Gewinngutschein den Button »Registrieren« kli- das Main-Netz integriert, das sportteil –kostenfrei lesen. nicht verschickt werden! cken. Binnen weniger Sekun- heißt: Wer im Main-Netz an- Dazu gibt es im Main-Netz Montag ist Stichtag, das den erhalten Sie eine E-Mail gemeldet ist, kann ganz ein- stets die aktuellen Spielergeb- bedeutet: Wer am Montag die mit einem Link, den Sie ein- fach mitspielen. Wer bereits nisse und Tabellen aus allen meisten Punkte hat, hat auch fach anklicken müssen und in der vergangenen Saison lokalen Ligen. gewonnen. Ausgefallene, ab- schon sind Sie registrierter mitgespielt hat, behält seinen gesagte oder verschobene Spieler. dc Anmeldenamen und sein Tipps und Termine Spiele zählen nicht zum Passwort weiter. Jeder Spieler tippt die Ender- Spieltag. Diese werden nur Die »alten Hasen« im Tipp- gebnisse der Begegnungen ei- für die Gesamtwertung be- spiel werden sich freuen, nes Spieltages und bestätigt rücksichtigt. denn das komplett neu aufge- für die Spiele der 1. Fußball- seinen Tipp durch drücken Tippgemeinschaften: Mit- setzte Spiel bietet nun auch Bundesliga. Wer kann teil- des Buttons »Tippen«. spieler können Tippgemein- Mitspieler der Vorsaison können wieder die Statistiken, die nehmen? Jeder, der im Main- Es können maximal fünf schaften gründen. Ein Tipp- sich einfach für die neue Runde viele Spieler in der vergange- Netz angemeldet ist, kann Spieltage im voraus getippt gemeinschaft besteht aus wieder anmelden. Neue Spieler nen Saison noch vermisst ha- mitspielen. Wer noch kein re- werden, damit kommt man lo- mindestens fünf Mitspielern. müssen sich kurz über ein Formular ben. gistrierter Main-Netz-Nutzer cker über einen Urlaub und Gewertet werden die Tipp- registrieren. Bilder: Main-Netz Auch das Bundesligaforum ist, meldet sich einfach an. Im mehr ist wenig sinnvoll. gemeinschaften so: Zahl der gibt es wieder. Hier können Internet auf die Seite Die Auswertung: Wer das erspielten Punkte aller Mit- die Fußballfans miteinander www.main-netz.de gehen und korrekte Endergebnis tippt, spieler dividiert durch die diskutieren. rechts oben auf den Link bekommt 3Punkte, wer den Zahl der Mitglieder. Daher »Neu Hier?« klicken, dann richtigen Spielausgang vor- kann ein Mitglied einer Tipp- Attraktive Gewinne kann die Anmeldung begin- hersagt, bekommt noch einen gemeinschaft während der In der neuen Bundesligasai- nen. Wer Abonnent des Main- Punkt und wer bei Spielen, Saison nicht austreten (um zu son winken wieder attraktive Echo oder einer seiner Hei- die nicht unentschieden aus- vermeiden, dass Resultate Gewinne: Jeder Tagessieger gehen, die richtige Tordiffe- durch »Streichergebnisse« darf sich über einen Gut- renz getippt hat, erhält zwei verfälscht werden). schein für eine Kiste Punkte. Die Gemeinschaften erhal- Schlappeseppel-Bier freuen. ten ein eigenes Passwort, das Der Gesamtsieger, der nach Beispiele nur ihre Mitglieder kennen, 34 Spieltagen die meisten Tipp Spiel Punkte so wird verhindert, dass Punkte erspielt hat, gewinnt fremde Mitspieler einge- einen Besuch bei unserem 2:1 2:1 3 schmuggelt werden (auch Sponsor, der Eder & 2:1 3:2 2 wenn unsere Tippfreunde si- Heyland's-Brauerei, für sich cher niemals so unsportlich und neue Freunde, inklusive 0:0 1:1 1 wären). dc Brauereiführung und guter 2:1 4:0 1 Bewirtung im Eder-Keller. Mitspielen und gewinnen: Was wird gespielt? Die Tipps 2:1 1:2 0 b www.main-netz.de Sport im Main-Netz: schnell und aktuell Information: Alle Fußballergebnisseund Tabellen,viele Berichte undBilderschon am Wochenende im Internet

ASCHAFFENBURG. Das Main- Das Ergebnis- und Tabel- Sonntagnachmittag und selbst- Bilder und am Sonntag die ak- ganzes Wochenende und Netz hat seit der abgelaufenen lenelement auf der Startseite verständlich von ausgewählten tuellen Berichte von den durch die komplette Saison. Fußballsaison seinen Ruf als www.main-netz.de ermöglicht Spielen auch eine Bilderserie Sportplätzen zwischen Hai- Auch diese Ausgabe des »An- Sportportal gefestigt. den schnellen Zugriff auf alle unserer Fotografen, mit den bach und Lohr. Am Montag pfiff« finden die Fußballfreun- Aktuell und schnell liefert wichtigen Ergebnisse, die ein packendsten und schönsten folgt dann das komplette de während der gesamten Sai- der Internetdienst des Main- Fußballfan am Wochenende Momenten aus 90 Minuten Sportprogramm der Ligen aus son als PDF-Datei zum Herun- Echo die Spielergebnisse aus erfahren will. Spielgeschehen. Hessen, Baden-Württemberg terladen –falls sie die Ausgabe allen Fußballligen, von der Dazu gibt es die ersten Ab Freitagabend liefert das und Bayern. innerhalb der kommenden elf Bundesliga bis in die B-Klas- Spielberichte aus der Region Main-Netz die ersten Ergeb- Kurz: Das Main-Netz ist der Monate doch einmal verlegen sen der Region. am Untermain bereits am nisse, ab Samstag die ersten ideale Sportbegleiter für ein sollten. dc DIENSTAG, 4. AUGUST 2009 FRAUENFUSSBALL I 63 Einst belächelt, heute ein gestandener Bayernligist FC Karsbach I: Dank guterJugendarbeit das dominierende Frauenteam im Bezirk –Jeckels Verpflichtung als Wendepunkt Ein vielfaches Lächeln ernte- In den folgenden drei ten die Initiatoren, als sie im Spieljahren etablierte sich die Jahr 1987 in Karsbach eine Frauenmannschaft in der Frauen-Fußballmannschaft Landesliga Nordbayern. 2007/ auf die hübschen Beine stell- 2008 dominierten dann Kars- ten. Doch das Team entwi- bach und der 1. FC Nürnberg ckelte sich. So wurde die die Landesliga. Während der Mannschaft 1990 offiziell zum gesamten Saison lieferten sich Spielbetrieb angemeldet. Heu- die Teams ein Kopf-an-Kopf- te zeigt sich, wie richtig die Rennen um den Meistertitel. damalige Entscheidung war, Erst drei Spieltage vor Schluss denn für die Frauen des FC errang Nürnberg die Meister- Karsbach beginnt jetzt schon schaft. Der FC erreichte aller- die zweite Saison in der Fuß- dings einen ungefährdeten ball-Bayernliga. Gleich in ih- zweiten Platz. Im Relegations- rem ersten Jahr in dieser Liga spiel um den Aufstieg gegen hatte der Aufsteiger am Sai- Wacker München II verlor sonende den sechsten Tabel- Karsbach zwar mit 1:2, schaff- lenplatz belegt. te aber am Grünen Tisch den Der Start in den Kampf um Aufstieg: Wacker München Punkte vor 19 Jahren lief wie hatte Spielerinnen aus dem aus dem Bilderbuch: Unter Bundesligakader eingesetzt, Trainer Jürgen Müller stieg die nicht spielberechtigt wa- Karsbach mit 24:0 Punkten Karsbacher Frauenfußball mit Verena Kimmel –vor 20 ...und heute: Laura Göbel und Co. gehen mit Volldampf ren. Somit folgte eine Spiel- und 48:4 Toren von der Kreis- Jahren in der A-Klasse... in ihre zweite Saison in der Bayernliga. wertung mit X:0 für den FC. liga in die Bezirksliga auf. möglich war. Das nahende Bernd Jeckel rückblickend. Lange wurde in Mannschaft Die »Zweite« marschiert 1998 vor dem Aus Ende sollte sich aber als Be- »Wir sind krasser Außensei- und Verein darüber diskutiert, Im Jahr 2006 trug die sehr gu- Nach vier Jahren Bezirksliga ginn einer erfolgreichen Ära ter, daher haben wir keine ob der Aufstieg in die Landes- te Jugendarbeit des FC zum folgte der Abstieg in die A- herausstellen. »Am Tief- Chance auf den Kreismeister- liga überhaupt sinnvoll sei, zweiten Mal Früchte, denn in- Klasse Ost. Nur ein Jahr spä- punkt« fand der Verein mit titel; wenn der Titel geholt weil der Zeitaufwand für die nerhalb von zwei Jahren stieß ter stieg die Bernd Jeckel 1998 eine, wie es wird, hänge ich noch ein Jahr Auswärtsspiele sehr groß sein fast eine komplette Mann- Mannschaft in zunächst schien, Notlösung, dran«, hatte Jeckel verkündet würde. Vor allem fehlte Geld. schaft an Jugendspielerinnen der Saison 1996/ damit zumindest der Trai- –und er hielt Wort. Als ein Dennoch entschied man sich in den Frauenbereich. In der 1997 mit Trai- ningsbetrieb und Spielbetrieb Jahr später die Bezirks- für den Aufstieg, weil man Saison 06/07 wurde folgerich- ner Rainer weiter aufrechterhalten wer- oberliga eingeführt wurde, er- diese Chance nicht so oft be- tig erstmals eine zweite Mennig nach ei- den konnten. Jeckel hatte im folgte für den FC die Eingrup- kommt. In der Saison 2001/ Frauenmannschaft gemeldet. nem Entschei- Vorfeld angekündigt, maximal pierung in die neue Liga. 2002 musste das Team aller- Der ehemalige Jugendtrainer Seit elf Jahren dungsspiel in ein Jahr als Trainer zu fungie- Dass dem FC die Spielerin- dings wieder aus der Landes- Thomas Patzer übernahm das der Macher in Hundsbach wie- ren... nen nicht ausgingen, verdank- liga absteigen. Traineramt. Karsbach: der in die Be- Unter seiner Regie belegte te der Verein seiner guten Ju- Karsbach schaffte 2002/03 In der ersten Saison er- Bernd Jeckel. zirksliga auf. Karsbach in der Saison 1998/ gendarbeit. Vor allem Wolf- den direkten Wiederaufstieg. reichte man unter Patzer den Das Folgejahr 99 einen beruhigenden Mittel- gang Emmert verstand es im- In dieser Saison beherrschte Meistertitel in der A-Klasse allerdings hätte beinahe das feldplatz in der Bezirksliga. mer wieder, Talente aus dem man die Bezirksoberliga klar und stieg in die Bezirksliga Aus für den Karsbacher Frau- Das Saisonziel war erreicht. Jugendbereich als Spielerin- und wurde mit großem Vor- auf. Nach dem ungeschlage- en-Fußball bedeutet: Rainer Am Ende der Saison holte nen für die erste Garnitur zu sprung Meister. Der Grund: nen Gewinn der Meisterschaft Mennig stellte sein Amt zur sich die Mannschaft sogar gewinnen. In der Saison 1999/ Die Spielerinnen hatten in spielt die zweite Mannschaft Verfügung, und die Spieler- noch überraschend die Kreis- 2000 war der Kader so her- den zwei Jahren Landesliga jetzt in der höchsten unter- decke des FCK war so ausge- meisterschaft. »Dieser Titel vorragend besetzt, dass in der soviel Erfahrung gesammelt, fränkischen Frauenspielklas- dünnt, dass beinahe kein ge- war eigentlich das entschei- Bezirksoberliga der Meisterti- dass sie sich sehr schnell wei- se, der Bezirksoberliga. ordneter Spielbetrieb mehr dende Ereignis für mich«, so tel erreicht wurde. terentwickelt hatten. Herbert Hausmann

Fahrten bis kurz vor Salzburg Das Karsbacher Aufgebot FC Karsbach II: Was der neueCoach von der neuen Saison erwartet Der neue Karsba- cher Trainer, »In der Bayernliga spielt man »Neue«, Stefan Weber, mit Am liebsten möchte er mit Stefan Weber, mit nicht gerade mal um die ihm zusammen Verantwor- dem FC einen ähnlichen Sai- seinen neuen Hausecke«, weiß Bernd Je- tung für das Bayernliga- sonstart hinlegen wie im ver- Spielerinnen (von ckel. Bis nach Saaldorf, etwa Team. gangenen Jahr, als die Mann- links): Eva Ditte- 15 Kilometer vor Salzburg, schaft von den ersten sechs rich, Lisa Vogel, fuhren die Frauen des FC Viermal 72 Kilometer Spielen fünf gewann und da- Luisa Machmerth Karsbach als derzeit bestes Der 37-jährige Bürokaufmann bei 16 Punkte holte. Als Sai- und Jessica Koch. unterfränkisches Team in der aus Wiesentheid fährt in der sonziel will er möglichst Trainer: Stefan Weber (1. Mannschaft), Sven Heyne (2. Mann- vergangenen Bayernligasai- Vorbereitungszeit auf die schnell den Klassenerhalt si- schaft). – Saisonziel: Klassenverbleib. – Zugänge: Jessica Koch son. »Da haben wir dann eine neue Saison viermal pro Wo- chern, wofür 20 Punkte nötig (FSV Hessenthal/Mespelbrunn), Luisa Machmerth, Eva Ditte- Übernachtung drin«, berichtet che die 72 Kilometer lange sind. »Dann muss man sehen, rich, Lisa Vogel (alle eigene Jugend). – Abgänge: Sandra Jeckel, der noch bis zum Ende Strecke von seinem Wohnort was man noch drauflegen Abersfelder (ETSV Würzburg), Heike Hergenröther (verletzungs- der vergangenen Saison Trai- nach Karsbach. Ihn reizt die kann«, meint er. Das Saison- bedingte Pause), Nadine Kleinschmidt, Katrin Kastner (beide ner der FC-Frauen gewesen Aufgabe, einen Bayernligisten ziel der von Sven Heyne trai- berufsbedingte Pause). –Kader (1. und 2. Mannschaft): Tor: war. zu betreuen. Mit 18 Jahren nierten zweiten Mannschaft Julia Oschmann, Tanja Goldstein. – Abwehr: Franziska Göbel, Nach elf Jahren Verantwor- hat er bereits sein Herz für ist nach dem Aufstieg in die Annika Rehm, Tine Ebert, Eli Gensler, Tanja Emmert, Johanna tung wird er sich künftig ver- das Traineramt entdeckt und Bezirksoberliga der Klassen- Kraft, Luisa Machmerth, Jeanette Hitziger, Luise Jeckel. – Mit- stärkt um das Management im seit fast zwölf Jahren für erhalt und »guten Fußball zei- telfeld und Angriff: Laura Göbel, Nina Heisel, Marie Franz, De- Spielerinnenbereich küm- Frauenmannschaften. Seine gen«. lia Brandenstein, Conny Göbel, Kathrin Kiesel, Karo Bayer, Lisa mern. Rechtzeitig hat sich Je- Stationen: Castell, Gerolzho- Das erste Bayernliga-Spiel Aull, Julia Hehrlein, Vanessa Weimer, Alex Müller, Katharina ckel aber auch um einen ge- fen, Frickenhausen, Markt- bestreitet der FC Karsbach Patzer, Jessica Koch, Antonia Patzer, Sabine Schiebel, Lisa Vo- eigneten Nachfolger auf dem breit und jetzt Karsbach. Da- am Samstag, 29. August, um gel, Jenny Vogel, Angi Schreck, Julia Hildenbeutel, Jennifer Pro- Trainerposten gekümmert. neben unterstützt er noch 17 Uhr zuhause gegen den FC kop, Jennifer Krebs, Eva Ditterich. Bereits ein Jahr lang trug der Stadtschwarzach. Memmingen. hn