Wald Erfahren
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
E-Bike-Touren Wald erFahren Spessart-Mainland tourismus.de © WALD ERFAHREN IM SPESSART-MAINLAND 2 pessart und Main sind die zwei Naturschön- Erfahren Sie unsere Landschaften genussvoll auf Sheiten, die die Vielfalt der Landschaft des unseren Touren. Atmen Sie für ein paar Tage die Spessart-Mainlands ausmachen: Der Main im wohltuende Luft des Naturpark Spessart. Halten Mainviereck mit seinen weiten Uferlandschaften Sie inne, genießen Sie jede Umdrehung und ein- und steilen sonnenverwöhnten Weinterrassen malige Naturerlebnisse. Kommen Sie zur Ruhe und umschließt die sanften Mittelgebirgshügel des finden Sie mit den Pedalen ihren eigenen Rhyth- Spessarts mit idyllischen Tälern, herrlichen Aus- mus im märchenhaften Spessart und am Main. sichten und dem unendlichen Blättermeer. Diese Broschüre präsentiert Ihnen neun Touren- Diese Berge und Täler hat die Initiative „Wald erFah- empfehlungen zu E-Bike-Stationen durch das ren“ für weniger ambitionierte Waden erfahrbar Spessart-Mainland. Endecken Sie unsere zauber- gemacht! Durch ein weitläufiges Netz an E-Bike- haften Landschaften – den Hochspessart, den Ladestationen ist nun auch der Hochspessart für Main, den lieblichen Kahlgrund und die Geheim- alle E-Biker leicht erreichbar. tipps im Nordosten: Das Jossa- und das Sinntal. Wir laden Sie ein zu spannenden Touren in unser Wald-Reich und vielfältigen Erfahrungen! INHALT Impressum Seite 3 Willkommen im Spessart-Mainland Seite 4 Wald erFahren Seite 6 Übersichtskarte E-Bike-Touren mit Zubringer-Strecken Seite 8 E-Bike-Touren im Spessart-Mainland Seite 9 Ladestationen Übersicht Seite 28 Serviceinformationen, Karten, Mountainbike, ÖPNV Seite 32 Urlaubsorte und Regionen stellen sich vor Seite 36 IMPRESSUM Herausgeber: Bildnachweis: Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. Spessart-Mainland/Holger Leue Industriering 7, 63868 Großwallstadt (Seite Titel + o.l., 9B, 9H, 12B, 14A, 16A, 17, 21E, 3 Tel: 0 60 22 / 26 10 20 22B, 23D, 24B, 26B, 32, 34, 46, Rücktitel) [email protected] FrankenTourismus/Spessart-Mainland/Hub www.spessart-mainland.de (Seite 4/Mitte, 20B, 24A, 27) Gestaltung und Satz: Kommunale Allianz Kahlgrund Spessart/L. Manteufel pixPASSION GmbH, Hanau (Seite 16C) Karten: Spessart-GIS Wald erFahren (Seite Titel o.r., 6) Druck: Volkhardt Caruna Medien Stadtmarketing Obernburg/Ingo Janek: (Seite 9I, 26A) Wichtige Hinweise zur Nutzung der Broschüre: spessart-erleben: (Seite 23E) Die Entfernungs- und Höhenangaben sowie die An- Kongress-u. Touristikbetriebe Aschaffenburg/Till Benzin gaben im Höhenprofi l sind ohne Gewähr. Bitte infor- (Seite 27H) mieren Sie sich vorab bei der Planung Ihrer Radtour gpointstudio/Shutterstock.com (Seite 7) bei den örtlichen Touristinformationen und führen Sie geeignetes Kartenmaterial mit. Archive des Tourismusverbands Spessart-Mainland, der Kommunalen Allianzen Kahlgrund Spessart, Stand: 10/2020 WEstSPEssart, Südspessart und SpessartKraft sowie der jeweiligen Mitgliedsgemeinden und Partner. klimaneutral natureOffice.com | DE-616-JPQHJHZ gedruckt WILLKOMMEN IM SPESSART UND AM MAIN 4 ie Natur hat es gut gemeint mit dieser Regi- und den Spessartbogen. Die Qualitätswander- Don im Herzen Deutschlands: Der Naturpark region RÄUBERLAND lässt bei Wandergästen Spessart mit seinen weiten Wäldern und Wiesen- keine Wünsche offen. tälern umflossen vom Main mit bezaubernden Uferlandschaften, Buntsandsteinklippen, sonnen- Direkt aus unserer Waldlandschaft kommt ein verwöhnten Weinbergen und idyllischen Neben- herzhafter Genuss: Lassen Sie sich von den deli- flüssen. Dazu gesellen sich imposante Schlösser katen Wildgerichten begeistern – oft in köstlicher und zahlreiche Burgruinen und Klöster – bisweilen Kombination mit den Weinen aus dieser frän- in atemberaubender Lage. kischen Rotweingegend. Wild und Wein gehen besonders während der alljährlich im Herbst Unsere Landschaften sind geradezu prädestiniert für stattfindenden Wild- und Weinwochen eine aktiven Naturgenuss! Genussradler lassen sich auf köstliche Symbiose ein. dem MainRadweg oder entlang der Nebenflüsse dieser fränkischen Lebensader treiben. Wer nicht nur mit Zunge und Gaumen, sondern mit allen Sinnen genießen, wer Körper und Geist Aber der Spessart ist natürlich auch Wanderland. verwöhnen will, der ist in unseren Kurorten Bad Wandern Sie durch die Weinberge auf dem Frän- Orb und Bad Soden-Salmünster mit ihren Thermen kischen Rotwein Wanderweg oder erwandern Sie bestens aufgehoben, die umfangreiche Wellness- unsere vier Prädikatswege: Die Spessartwege 1-3 und Gesundheitsprogramme anbieten. Tourismusverband Spessart-Mainland e.V. Industriering 7 63868 Großwallstadt Tel. (06022) 26 10 20 [email protected] www.spessart-mainland.de INITIATIVE „WALD ERFAHREN” 6 it der Initiative „Wald erFahren“ verfügt der Witterung geladen werden. Dies bedeutet Mder Spessart über das umfangreichste und einen enormen Vorteil gegenüber den Heimlade- größte Ladeinfrastrukturprojekt Deutschlands! Ein geräten, da diese nicht im Freien verwendet werden flächendeckendes Netz an E-Bike-Ladestationen dürfen. Durch akkuspezifische Ladeprotokolle ermöglicht die flexible und unabhängige Mobi- wird der Akku besonders schonend und entspre- lität mit dem Fahrrad auch in der hügeligen chend der Herstellerangaben geladen. Zum Teil Landschaft des Spessarts. Insgesamt wurden 98 ermöglichen Solarmodule den autarken Betrieb E-Bike-Ladestationen in 49 Gemeinden an Stand- der Ladestationen. orten mit hoher Aufenthaltsqualität installiert. Das Besondere: Mit einem kleinen, leichten Lade- Die Initiative „Wald erFahren“ kabel kann der E-Bike-Akku in etwa einer Stunde hat übrigens auch schon schonend zu gut 3/4 geladen werden. Das meist zahlreiche Preise einge- unhandliche Heimladegerät kann zu Hause bleiben, heimst, allen voran den denn das benötigte Kabel für die Ladestation kann ADAC-Tourismuspreis geliehen oder erworben werden. Der Ladevor- Bayern 2019. gang ist für alle Nutzer an den Ladestationen des Projektes „Wald erFahren“ kostenfrei. Der Akku des E-Bikes kann mit diesem System unabhängig von Alle weiteren Infos unter: www.walderfahren.de 7 ÜBERSICHTS- KARTE Main Hafenlohr Elsava Main MainRadweg Kahltal-Spessart-Radweg E-BIKETOUREN WALD ERFAHREN 10/11 12/13 14/15 Südspessart-Tour Westspessart-Tour Räuberland-Tour 45 km von Collenberg 39 km von Sailauf 36 km von Volkersbrunn 16/17 18/19 20/21 9 Kahlgrund-Tour Spessart-Tour Hochspessart-Tour 55 km von Mömbris 67 km von Schöllkrippen 42 km von Rothenbuch 22/23 24/25 26/27 3-Flüsse-Tour Bäder-Tour Römer-Tour 58 km von Gemünden a. Main 106 km von Bad Soden-Salmünster 77 km von Obernburg a. Main SÜDSPESSART-TOUR Wir starten in Collenberg am Main (Parkmöglich- ! DER WEG AUF EINEN BLICK keiten an der Festhalle Reistenhausen, Mainstraße oder an der Josef-Schmitt-Straße). Gleich zu S Start/Ziel: Festhalle Reistenhausen, Mainstraße Collenberg Beginn der Strecke steht der steilste Anstieg der Länge: ca. 45 km Rundtour bevor, der Mönchberg. Die Mühe lohnt Höhenmeter: ca. 690 sich, denn die Abfahrt und die folgende Aussicht Tiefster Punkt: ca. 130 m auf Mönchberg entschädigen die Anstrengungen. Höchster Punkt: ca. 470 m Weiter geht es Richtung Spessartbad, in dem man GPS-DATEN sich herrlich abkühlen kann. Wer noch keine Pause braucht, fährt weiter Richtung Eschau. Hier lohnt auf die Paul-Hohe-Straße und die Haaggasse bis sich ein Besuch des Bildungs- und Informations- zu den beiden Kirchen. Unterhalb der Schleuse zentrums Burglandschaft (BIB) in der Elsavastraße. beginnt für uns die Fahrt auf dem MainRadweg. Im historischen Rathaus können Sie sich über die Vorbei an der alten Steinsäge, die zur Bearbeitung Burglandschaft im Spessart informieren. des typischen Buntsandsteins aus dem Süd- spessart diente, sehen wir schon Stadtprozelten Der Weg führt weiter in den Ortsteil Wildensee. mit der oberhalb der Stadt gelegenen Henneburg. Stetig ansteigend durch eine idyllische Wald- und Die Henneburg diente fast 200 Jahre als Sitz des Wiesenlandschaft mit Bachlauf haben wir hier Deutschen Ordens und eine Besichtigung der die Hälfte der Strecke zurück gelegt. Nun geht es imposanten Burganlage ist sehr zu empfehlen durch den Wald bergab Richtung Altenbuch bis (ca. 15 Minuten zu Fuß). kurz vor das Ortsende, wo wir auf den Fahrradweg nach Faulbach/Breitenbrunn kommen. Wir radeln Der Radweg führt uns weiter am Main entlang nach entlang des Faulbachs, vorbei am Jugendzeltplatz, Dorfprozelten. Hier lohnt sich ein kurzer Abstecher der mit einer Wassertretanlage für Abkühlung zum Weinberg, um den herrlichen Ausblick auf das 10 sorgt, und kommen nach Breitenbrunn. Wir fahren Mainvorland und den Buntsandstein zu genießen. rechts auf die Sandackerstraße und gleich wieder Wir folgen dem MainRadweg weiter, der unterhalb links auf den Fahrradweg Richtung Faulbach. Der der Ruine Kollenburg vorbei führt und gelangen Weg führt uns um das Naturschutzgebiet Groh- zurück zum Ausgangspunkt an der Festhalle in berg, einen Umlaufberg des ehemaligen Maintals, Reistenhausen, Collenberg. Wildensee 30 Schollbrunn Eschau 29 Neuenbuch 84 32 63 31 Mönchberg Stadtprozelten 85 64 23 Faulbach Collenberg 21 20 S Dorfprozelten Ladestation 600 m S 500 m 63 29 30 85 23 21 32 400 m 20 31 300 m 21 200 m 0 km 10 km 20 km 30 km 40 km ̈ SEHENSWERT A Spessartbad Mönchberg; Eines der höchst- Mainufer mit Sandbadestrand Dorfprozelten; gelegenen Schwimmbäder im Spessart Direkt am Main gelegenes Freizeitareal Histor. Rathaus Eschau mit Bildungs- und Kollenburg; Mittelalterliche Höhenburg 11 Informationszentrum Burglandschaft auf 195 m ü. NN Henneburg Stadtprozelten; Staufi sche Höhenburg auf 234 m