Dritte Poster
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Wald Erfahren
E-Bike-Touren Wald erFahren Spessart-Mainland tourismus.de © WALD ERFAHREN IM SPESSART-MAINLAND 2 pessart und Main sind die zwei Naturschön- Erfahren Sie unsere Landschaften genussvoll auf Sheiten, die die Vielfalt der Landschaft des unseren Touren. Atmen Sie für ein paar Tage die Spessart-Mainlands ausmachen: Der Main im wohltuende Luft des Naturpark Spessart. Halten Mainviereck mit seinen weiten Uferlandschaften Sie inne, genießen Sie jede Umdrehung und ein- und steilen sonnenverwöhnten Weinterrassen malige Naturerlebnisse. Kommen Sie zur Ruhe und umschließt die sanften Mittelgebirgshügel des finden Sie mit den Pedalen ihren eigenen Rhyth- Spessarts mit idyllischen Tälern, herrlichen Aus- mus im märchenhaften Spessart und am Main. sichten und dem unendlichen Blättermeer. Diese Broschüre präsentiert Ihnen neun Touren- Diese Berge und Täler hat die Initiative „Wald erFah- empfehlungen zu E-Bike-Stationen durch das ren“ für weniger ambitionierte Waden erfahrbar Spessart-Mainland. Endecken Sie unsere zauber- gemacht! Durch ein weitläufiges Netz an E-Bike- haften Landschaften – den Hochspessart, den Ladestationen ist nun auch der Hochspessart für Main, den lieblichen Kahlgrund und die Geheim- alle E-Biker leicht erreichbar. tipps im Nordosten: Das Jossa- und das Sinntal. Wir laden Sie ein zu spannenden Touren in unser Wald-Reich und vielfältigen Erfahrungen! INHALT Impressum Seite 3 Willkommen im Spessart-Mainland Seite 4 Wald erFahren Seite 6 Übersichtskarte E-Bike-Touren mit Zubringer-Strecken Seite 8 E-Bike-Touren im Spessart-Mainland -
Schöllkrippen
BÜRGER INFORMATIONS BROSCHÜRE VERWALTUNGSGEMEINSCHAFT SCHÖLLKRIPPEN BLANKENBACH · KLEINKAHL · KROMBACH · SCHÖLLKRIPPEN · SOMMERKAHL · WESTERNGRUND · WIESEN GünstigeGünstige Energie Energie ausaus derder RegionRegion …… EnergieversorgungEnergieversorgung MainSpessart …… vom vom Top-Lokalversorger. Top-Lokalversorger. HerzlichHerzlich gerne! Seit fast 40 Jahren sind wir der zuverlässige Partner für Erdgas, Strom und Energiedienste. Für Menschen und SeitUnternehmen fast 40 Jahren in und sind um wir Aschaffenburg: der zuverlässige nah Partner am Kunden, für Erdgas, günstig Strom im Preis, und Energie stark beimdienste. Service Für undMenschen engagiert und für Unternehmendie Region. Dennin und Energieversorgung um Aschaffenburg: ist nahfür uns am auchKunden, Herzensangelegenheit. günstig im Preis, stark Wenn beim Sie mehrService über und uns engagiert und unser für dieEngagement Region. Denn erfahren Energieversorgung möchten, besuchen ist für unsSie auchuns in Herzensangelegenheit. unserem Service-Center. Wenn Sie mehr über uns und unser Engagement erfahren möchten, besuchen Sie uns in unserem Service-Center. Goldbacher Str. 6 · 63739 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/215 88 · Fax 0 60 21/3 86 72 55 Goldbacherwww.energieversorgung-mainspessart.de Str. 6 · 63739 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/215 88 · Fax 0 60 21/3 86 72 55 www.energieversorgung-mainspessart.de Günstige Energie aus der Region … Energieversorgung MainSpessart Grußwort Herzlich Willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft SCHÖLLKRIPPEN Allen Mitbürgern und Gästen der Mitgliedsgemeinden -
Find It in FRM: Ausländerbehörden
Find it in FRM: Immigration Authorities Ausländerbehörden in FrankfurtRheinMain Note: This list provides you with an overview of the Immigration Authorities of the cities, towns and districts in FrankfurtRheinMain. Large towns and cities have their own Immigration Offices, as does every district. Smaller towns and municipalities are listed below under the district to which they belong. This way you can easily find the Immigration Authority which is responsible for you. Hinweis: Diese Liste bietet Ihnen einen Überblick über die Ausländerbehörden der kreisfreien Städte, Städte mit Sonderstatus und Landkreise in FrankfurtRheinMain. Die kreisfreien Städte und die Städte mit Sonderstatus haben ihre eigenen Ausländerbehörden. Kleinere Städte und Gemeinden werden zu Landkreisen zugeordnet. Jeder Landkreis hat seine eigene Ausländerbehörde. Diese Städte und Gemeinden werden in der Liste jeweils unter ihrem Landkreis aufgelistet, so dass Sie die für Sie zuständige Ausländerbehörde schnell finden können. A Kreisverwaltung Alzey-Worms Abteilung Ordnung und Verkehr Referat 31 Ausländerwesen District / Kreis Ernst-Ludwig-Str. 36 Alzey-Worms 55232 Alzey Tel: +49 (0)6731- 408 80 Mail: [email protected] www.kreis-alzey-worms.eu Stadt Alzey; Verbandsgemeinde Alzey Land (Albig, Bechenheim, Bechtolsheim, Bermersheim vor der Höhe, Biebelnheim, Bornheim, Dintesheim, Eppelsheim, Erbes-Büdesheim, Esselborn, Flomborn, Flonheim, Framersheim, Freimersheim, Gau-Heppenheim, Gau-Odernheim, Kettenheim, Lonsheim, Mauchenheim, Nack, Nieder-Wiesen, Ober-Flörsheim, -
Wanderwege Rund Um Kleinkahl
Kleinkahl Natur und Kultur erleben Malerisch eingebettet im oberen Kahlgrund, umgeben von den unterwegs im ausgedehnten Mischwäldern des Naturpark Spessart, liegt die naturpark spessart Gemeinde Kleinkahl mit ihren Ortsteilen Groß- und Kleinlau- denbach, Groß- und Kleinkahl, Edelbach sowie den Weilern Wesemichhof, Glashüttenhof und Bamberger Mühle. Wanderwege rund Namensgeber ist das Flüsschen Kahl, welches unweit der Bam- berger Mühle am Waldrand entspringt. Aus zwei Quellen spru- delt dort kristallklares Wasser und schlängelt sich auf seinem 40 um Kleinkahl km langen Weg durch den Kahlgrund in Richtung Main. Unter- Ortsansicht Kleinkahl wegs hat die Kahl in früheren Jahrhunderten ca. 35 Mehl,- Öl- Und im neu errichteten Backhaus in der Edelbacher Ortsmitte kann oder Schneidmühlen angetrieben. Auch für Bergbautätigkeiten unter sachkundiger Anleitung sogar Brot gebacken werden. wurde das Flüsschen lange genutzt. Noch heute fi nden sich zahlreiche Spuren dieser historischen Nutzung in der Kultur- Kleinkahl verfügt über eine gute Busanbindung (Stundentakt an landschaft. Einige davon werden vom 9 km langen Kulturweg Werktagen) nach Schöllkrippen, Aschaff enburg, Gelnhausen und „Kleinkahl: Über dem Horizont“ des Archäologischen Spessart- Heigenbrücken (von dort Zug- und S-Bahnanschluss z. B. nach projekts erschlossen. An neun Stationen informieren Schauta- Frankfurt und Hanau). Gäste können somit Ihren Aufenthalt auch feln u.a. über die Kahlquelle, die Waldnutzung durch die Köh- ohne Auto verbringen. ler und Glasbläser, den Bergbau und das -
Bayerisches Gesetz- Und Verordnungsblatt Nr. 8-2021
Bayerisches Gesetz- und Verordnungsblatt Nr. 8/2021 211 Anhang (zu § 1 Nr. 14) Anlage 1 (zu § 1) Schlüsselzahlen für die Aufteilung des Gemeindeanteils an der Einkommensteuer – Gebietsstand: 1. Januar 2021 – Amtlicher Amtlicher Gemeinde- Gemeindename Schlüsselzahl Gemeinde- Gemeindename Schlüsselzahl schlüssel schlüssel Regierungsbezirk Oberbayern 172 115 Bayerisch Gmain 0,0002078 172 116 Berchtesgaden, M 0,0004958 Kreisfreie Städte 172 117 Bischofswiesen 0,0004739 161 000 Ingolstadt 0,0120833 172 118 Freilassing, St 0,0009694 162 000 München, Landeshauptstadt 0,1450550 172 122 Laufen, St 0,0004276 163 000 Rosenheim 0,0046252 172 124 Marktschellenberg, M 0,0001072 172 128 Piding 0,0003598 Landkreis Altötting 172 129 Ramsau b.Berchtesgaden 0,0000959 171 111 Altötting, St 0,0008053 172 130 Saaldorf-Surheim 0,0003732 171 112 Burghausen, St 0,0014808 172 131 Schneizlreuth 0,0000900 171 113 Burgkirchen a.d.Alz 0,0006683 172 132 Schönau a.Königssee 0,0003569 171 114 Emmerting 0,0003366 172 134 Teisendorf, M 0,0006141 171 115 Erlbach 0,0000785 171 116 Feichten a.d.Alz 0,0000961 Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen 171 117 Garching a.d.Alz 0,0005643 173 111 Bad Heilbrunn 0,0003211 171 118 Haiming 0,0002164 173 112 Bad Tölz, St 0,0013921 171 119 Halsbach 0,0000802 173 113 Benediktbeuern 0,0003085 171 121 Kastl 0,0002315 173 115 Bichl 0,0001900 171 122 Kirchweidach 0,0001994 173 118 Dietramszell 0,0004690 171 123 Marktl, M 0,0002121 173 120 Egling 0,0004845 171 124 Mehring 0,0002176 173 123 Eurasburg 0,0004178 171 125 Neuötting, St 0,0005483 173 124 -
KVG-Liniennetz-Bahn.Pdf
Kefenrod Schlüchtern Sandberg A66 B457 A7 Glauburg Florstadt Steinau an der Straße Sterbfritz Bad Brückenau Schlierbach Büdingen Altenstadt B521 Salmünster Oberleichtersbach B286 Burkardroth Himbach Zeitlofs A45 A7 Wächtersbach Heldenbergen B40 Langen-Bergheim B27 Neuwiedermuß Mittel-Gründau Bad Orb Dittenbrunnhof B457 Wirtheim B521 Hüttengesäß KVG-LINIENNETZButterstadt Haitz-Höchst Lieblos Kinderdorf Wegscheide Obersinn Rüdigheim Kassel Schöneck Burgjoß Roßdorf Bruderdiebacherhof Oberissigheim Rothenbergen Gelnhausen Biebergemünd Oberthulba Niederissigheim LEGENDE Forsthaus Zieglerfeld Mittelsinn Ravolzhausen B276 Oberndorf B40 Altenhaßlau Kahlgrundbahn Hailer-Meerholz Eidengesäß Lanzingen Bruchköbel Langendiebach Jossgrund Bahnhof Langenselbold 30 Erlensee Niedermittlau Pfaffenhausen Geislitz Breitenborn Lettgenbrunn Neuenhaßlau Lützelhausen Wartmannsroth Roßbach Gassen Buslinien Rückingen Großenhausen Lützel Bieber Röhrig A66 Gondsroth 20 Liniennummer Bernbach Fellen A7 Steinheim a. M. Niederrodenbach Waldrode Burgberg Burgsinn Somborn Altenmittlau Elfershausen 30 Haltepunkt Horbach Wohnrod Oberrodenbach B287 Hanau-Nord 30 Flörsbachtal B43 A45 Neuses Huckelheim B43 Hanau Lohrhaupten Wolfgang Trages 31 Kahlquelle Geiselbach Wesemichhof 27 Albstadt Rengersbrunn Oberwestern B276 Wiesen Hammelburg Hofstädten Großkahl 27 Kempfenbrunn Edelbach Mosborn Unterwestern Großauheim Michelbach Omersbach Kleinkahl Großlaudenbach 28 Klein-Auheim 25 30 Ziegelhütte 25 27 B27 29 Krombach Schneppenbach Rieneck 31 Kälberau Dörnsteinbach B45 Großkrotzenburg -
JAHRGANG 50 AUSGABE 06 26.03.2021 Internet
JAHRGANG 50 AUSGABE 06 26.03.2021 Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Berichtigung Main-Echo Möglichkeit besteht einen anderen Raum in der „Neuen Schule“ zu er- Bautätigkeiten Kindergarten St. halten, da der aktuelle Proberaum Georg / Neue Schule aufgrund des länglichen Zuschnittes Der Pressebericht im Main-Echo am und der Größe der Kapelle zu klein 16.03.2021 hat für etwas Verwirrung ist. Die beiden Räumlichkeiten im und unnötige Aufregung gesorgt. Obergeschoss haben einen quadrati- Die Information im Main-Echo, es scheren Zuschnitt und wären we- würde mit 20.000,00 € das nötigste in sentlich besser als Proberaum geeig- der Neuen Schule hergerichtet um net. Mit der Kindergartenleitung und ab dem 01.09.2021 die Kinderkrippe Architekt Jürgen Hessler haben wir dort unterzubringen ist nicht richtig. die aktuellen Räumlichkeiten des Musikvereins begutachtet und diese Vielmehr ist folgendes wie bereits im für eine Nutzung ausschließlich für Mitteilungsblatt berichtet zutreffend: die Kinderkrippe für gut befunden. Waldgruppe: Die Waldgruppe soll ab dem 01.09.2021 (genauen Starttermin gibt Die Sanierung der „Neuen Schule“ die Kinderleitung vor) auf dem ehe- ist ein größeres Projekt, da hier alle maligen Gelände des Wandervereins Versorgungsleitungen neu verlegt ihren Betrieb aufnehmen. werden müssen, das Gebäude ge- dämmt werden muss usw.. Gleich- Kinderkrippe (die ganz Kleinen): zeitig sind hier auch Fragen von Nach dem derzeitigen Stand werden Nutzungsmöglichkeiten des über- wir in unserem Kindergarten St. großen Treppenhauses, der Raum- Georg dauerhaft mit einer Belegung aufteilung, Flucht und Zuwegungen von 2 Regelkindergruppen, einer usw. zu besprechen und zu lösen. Kinderkrippe und der Mittagsbe- Hierfür bedarf es zunächst einer ge- treuung rechnen müssen. -
Radtouren Im Spessart & Mainland
RADTOUREN IM SPESSART & MAINLAND Die Mainradweg, Kahltal-Spessart Tour: Der Kahltal-Spessart-Radweg beginnt in Kahl am Main und führt durch das Kahltal nach Heigenbrücken mit Bahnstation an der Bahnlinie Frankfurt – Würzburg, Haltestation Heigenbrücken – 200m vom Flair Hotel Hochspessart entfernt. Die im Kahltal sehr familienfreundliche Tour verläuft – mit Ausnahme einiger Ortsdurchfahrten – meist abseits der Straßen auf Wirtschaftswegen oder Ortsverbindungen, manchmal auch auf speziellen Radwegen. Gesamtweglänge : 51 km, Karte : Start : Kahl a. Main, 8 km bis Alzenau 10 km bis Mömbris 9 km bis Schöllkrippen 3 km bis Kleinkahl > 21 km bis Ziel : Heigenbrücken Erweiterung: Start in Aschaffenburg (mit dem Zug von Heigenbrücken nach Aschaffenburg) + 22 km -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Von Heigenbrücken über den Literarischer Kulturweg, Hafenlohr nach Lohr am Main und zurück nach Heigenbrücken: Der literarische Kulturweg durch das Hafenlohrtal beginnt in Heigenbrücken Der europäische Kulturweg erläutert die Geschichte des etwa 25 Kilometer langen Hafenlohrtals mit Info-Tafeln an zwölf Stationen. Der Weg kann in einzelnen Abschnitten zurückgelegt werden. Lassen Sie sich vom gelben EU- Schiffchen auf blauem Grund leiten. Sie erreichen die Stationen „Naturschutzgebiet“ und „Lichtenau“. Weiter entlang der Straße erzählen die Stationen „Erlenfurt“, „Einsiedel“ und „Lindenfurter Hof“ von der Geschichte der Kulturlandschaft Hafenlohrtal. Dann folgt -
N I E D E R S C H R I F T
N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Montag, den 15.02.2016 um 19.00 Uhr. Vor Eintritt in die Tagesordnung wurde vom Bürgermeister die ordnungsgemä- ße Ladung des Gemeinderats und die Beschlussfähigkeit festgestellt. Sodann wurde in die Tagesordnung eingetreten und folgendes beschlossen: 1 Nr. Gegenstand - Beschluss Abstimmung 1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 14.01.2016 (ÖT) Beschluss: Die Niederschrift wurde mit der Einladung zugesandt. Einwendungen wurden nicht erhoben. einstimmig 2. Vorstellung der Wohnungsbaugesellschaft Landkreis Aschaffenburg (WLA) Die WLA wurde im Jahr 1990 gegründet und der Gegenstand des Unternehmens ist die vorrangige Schaffung einer sozial verantwortli- chen Wohnungsversorgung, insbesondere im sozialen Wohnungs- bau und für sozial Schwache. Darüber hinaus kann die Gesellschaft Gebäude in allen Rechts- und Nutzungsformen errichten, betreuen, bewirtschaften, verwalten und andere Infrastrukturaufgaben über- nehmen. Im Wohnungsbestand der WLA sind momentan 15 Häuser mit insge- samt 113 Wohnungen und 85 Stellplätze/Carports. Die gesamte Wohn- und Nutzfläche beträgt 8.717 m². Gesellschafter der WLA sind im Moment: - Landkreis Aschaffenburg - Sparkasse Aschaffenburg – Alzenau - Stadt Alzenau - Gemeinde Karlstein am Main - Gemeinde Laufach - Markt Stockstadt am Main - Gemeinde Waldaschaff Da seit einigen Monaten eine extrem hohe Nachfrage nach Wohnun- gen besteht, freie Wohnungen innerhalb kürzester Zeit wieder verge- ben sind, die Nachfrage stetig steigt und aktuell ein günstiges Umfeld zum Bauen gegeben ist, möchte die WLA investieren. Die übliche Vorgehensweise sieht wie folgt aus: - Gemeinde bringt baureifes Grundstück gegen Gesellschafts- anteile an der WLA in die Gesellschaft ein und wird Mitgesell- schafter - WLA baut Wohnungen, die die Förderkriterien erfüllen - WLA vermietet die Sozialwohnungen an Berechtigte Im Schnitt stehen in einem Gebäude bzw. -
Ratssitzung Ist Am Donnerstag, 13.02.2020 Um 19.00 Uhr Im Sit- Am 15.03.2020 Findet Die Kommu- Zungszimmer Bürgerzentrum Alte Nalwahl in Bayern Statt
JAHRGANG 49 AUSGABE 03 31.01.2020 Gemeinderatssitzung Helfer für die Auszählung der Die nächste öffentliche Gemeinde- Kommunalwahl 2020 gesucht ratssitzung ist am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr im Sit- Am 15.03.2020 findet die Kommu- zungszimmer Bürgerzentrum Alte nalwahl in Bayern statt. Gewählt Schule. werden Landrat und Kreistag sowie Auf der Tagesordnung stehen u.a. Bürgermeister und Gemeinderat. die Vorlage der Auswertung Zu- Zur Durchführung von Wahlen standsklassifizierung nach der TV sind Wahlhelferinnen und Wahlhel- Untersuchung der örtlichen Kanali- sation (Bericht Ing. Büro Jung); fer unerlässlich. Sie bilden das Fun- Aufstellung des Bebauungs- und dament der Selbstorganisation der Grünordnungsplans „Linnertsweg“; Wahl durch das Volk und sind da- Behandlung der Stellungnahmen der her die wichtigsten Träger des Träger öffentlicher Belange und der Wahlverfahrens unserer Demokra- Öffentlichkeit im Rahmen der öf- tie. fentlichen Auslegung sowie der Sat- Wenn Sie gerne Teil eines Auszäh- zungsbeschluss; Beratung und Be- schlussfassung B-Plan Wiesthaler lungsteams werden möchten, mel- Weg; den Sie sich bitte telefonisch bei Frau Englert, Tel. 06020/9710-15 Die gesamte Tagesordnung können oder per e-mail: jutta.englert@vg- Sie auch der Homepage unter fol- gendem Link: https://www.hein- heigenbruecken.de . richsthal.de/rathaus-verwaltung/ge- meinderat/einladung-tagesord- Wir bedanken uns jetzt schon für nung/ bzw. dem Schaukasten vor Ihre Unterstützung. dem Gemeindezimmer entnehmen. Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Dienststunden Bürgermeister am berechtigte Ansprüche Einzelner Dienstag, 4.2. und Dienstag, entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 11.2.2020 GLKrWG). In diesen Fällen berät Die Dienststunden des Bürgermeis- und entscheidet er in nichtöffentli- ters finden wie folgt statt: cher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. -
Schöllkrippen
Verwaltungsgemeinschaft SCHÖLLKRIPPEN Informationsbroschüre Der Umwelt zuliebe – jetzt Schadstoffe reduzieren und auf Erdgas umsteigen. Was Sie von Ihrer Wunschenergie und Ihrem Energiedienstleister erwarten können: I Moderne Technik, Umweltschonung, immer verfügbar. I Vielseitige Einsatzmöglichkeiten, Sparsamkeit im Verbrauch. I Geringer Platzbedarf, keine Brenn- stofflagerung. I Hoher Komfort durch intelligente Regelungstechnik. I Erfahrung bei der Erzeugung von Wärme und Strom aus Erdgas. I Umfassender Service durch Ihren Energiedienstleister Main-Spessartenergie. Energieversorgung Main-Spessart GmbH · Goldbacher Str. 6 · 63739 Aschaffenburg · Tel. 0 60 21/215 88 · Fax 0 60 21/3 86 72 55 www.main-spessartenergie.de Grußwort Herzlich Willkommen in der Verwaltungsgemeinschaft SCHÖLLKRIPPEN Allen Mitbürgern und Gästen der Mitgliedsgemeinden Blan- liche Entwicklung, über die Sehenswürdigkeiten, über die kenbach, Kleinkahl, Krombach, Schöllkrippen, Sommerkahl, Gemeinde- und Verwaltungsgemeinschaftsorgane, über Westerngrund und Wiesen dürfen wir im Namen der Ge- Kirchen, Schulen, Kindergärten, Spiel- und Sportstätten, meinderäte sowie der Verwaltung der Verwaltungsgemein- Freizeitmöglichkeiten sowie über kulturelle und soziale Ein- schaft und der gesamten Einwohnerschaft einen herzlichen richtungen zu informieren, haben wir diese Broschüre her- Willkommensgruß entbieten. ausgegeben. Diese Schrift ist keine Broschüre über eine Gemeinde im Aber auch die jungen Bürger, die sich nach der Gründung üblichen Sinne, sie ist in erster Linie als Orientierungshilfe eines eigenen Hausstandes mit den in dieser Informations- für Bürger gedacht, die ihren Wohnsitz in eine der Mitglieds- schrift angesprochenen Fragen befassen müssen, fi nden gemeinden verlegt haben und sich in der neuen Umgebung verwertbare Hinweise. Nicht zuletzt soll die Broschüre den noch nicht auskennen. Um Ihnen das Einleben in der neu- hier weilenden Gästen und den hier eingesessenen Bürgern en Umgebung zu erleichtern und Sie im wesentlichen mit wertvolle Information geben. -
Bürgerversammlung Unsere Diesjährige
JAHRGANG 46 AUSGABE 22 0341142017 Bürgerversammlung Abfallentsorgungstermine Unsere diesjährige ‚Bürgerversamm- Sa. 04.11. Recyclinghof lung findet am Donnerstag, Di. 07.11. Restmüll 23.11.2017 statt. Näheres hierzu im Sa. 11.11. Recyclinghof nächsten Mitteilungsblatt. Di. 14.11. Biomüll Gemeinderatssitzung Die Gefäße und Materialien sind am Die nächste öffentliche Gemeinde- Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr ratssitzung ist am Donnerstag, bereitzustellen! 9.11.2017 um 19.00 Uhr (Winter- Recyclinghof zeit!) im Sitzungszimmer Bürger- Geöffnet jeweils samstags von zentrum Alte Schule. 12.30 – 16.30 Uhr. Auf der Tagesordnung steht der Notbereitschaft der Apotheken Bericht der Bauausschusssitzung, Samstag, 4. November die Behandlung des Prüfberichtes Kreuz-Apotheke, Schöllkrippen der örtlichen Rechnungsprüfung für Strietwald-Apotheke, Aschaffen- das Haushaltsjahr 2016, die Feststel- burg-Strietwald lung und Entlastung der Jahres- Sonntag, 5. November rechnung 2016, Vorlage Entwurf Franken-Apotheke, Stockstadt einer neuen Friedhofssatzung. Rats-Apotheke, Aschaffenburg Die gesamte Tagesordnung kann Markt-Apotheke, Mömbris dem Schaukasten vor dem Gemein- Samstag, 11. November dezimmer bzw. der gemeindlichen Bavaria-Apotheke, Aschaffenburg Homepage. Löwen-Apotheke, Mömbris- www.heinrichsthal.de/rathaus- Niedersteinbach verwaltung/gemeinderat/einladung- Sonntag, 12. November tagesordnung/ entnommen werden Erthal-Apotheke, Aschaffenburg Hierzu ergeht herzliche Einladung. Kapellen-Apotheke, Mömbris Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Bereitschaftsdienste Herzliche Einladung zu unseren Hausarzt-Bereitschaft Gottesdiensten im Laufachtal und 116-117 im Hochspessart: Die neue Rufnummer für den ärzt- Sonntag, 5. November 9.30 Uhr lichen Bereitschaftsdienst gilt für Gottesdienst in der St. Petruskirche Fälle, in denen ein Arzt außerhalb in Laufach der Praxiszeiten benötigt wird, 11.15 Uhr Gottesdienst im aber keine Lebensgefahr besteht Evangelischen Kirchlein in (z.B.