JAHRGANG 46 AUSGABE 22 0341142017

Bürgerversammlung Abfallentsorgungstermine

Unsere diesjährige ‚Bürgerversamm- Sa. 04.11. Recyclinghof lung findet am Donnerstag, Di. 07.11. Restmüll 23.11.2017 statt. Näheres hierzu im Sa. 11.11. Recyclinghof nächsten Mitteilungsblatt. Di. 14.11. Biomüll

Gemeinderatssitzung Die Gefäße und Materialien sind am Die nächste öffentliche Gemeinde- Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr ratssitzung ist am Donnerstag, bereitzustellen!

9.11.2017 um 19.00 Uhr (Winter- Recyclinghof zeit!) im Sitzungszimmer Bürger- Geöffnet jeweils samstags von zentrum Alte Schule. 12.30 – 16.30 Uhr.

Auf der Tagesordnung steht der Notbereitschaft der Apotheken Bericht der Bauausschusssitzung, Samstag, 4. November die Behandlung des Prüfberichtes Kreuz-Apotheke, Schöllkrippen der örtlichen Rechnungsprüfung für Strietwald-Apotheke, Aschaffen- das Haushaltsjahr 2016, die Feststel- burg-Strietwald lung und Entlastung der Jahres- Sonntag, 5. November rechnung 2016, Vorlage Entwurf Franken-Apotheke, Stockstadt einer neuen Friedhofssatzung. Rats-Apotheke, Die gesamte Tagesordnung kann Markt-Apotheke, Mömbris dem Schaukasten vor dem Gemein- Samstag, 11. November dezimmer bzw. der gemeindlichen -Apotheke, Aschaffenburg Homepage. Löwen-Apotheke, Mömbris- www.heinrichsthal.de/rathaus- Niedersteinbach verwaltung/gemeinderat/einladung- Sonntag, 12. November tagesordnung/ entnommen werden Erthal-Apotheke, Aschaffenburg Hierzu ergeht herzliche Einladung. Kapellen-Apotheke, Mömbris

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Bereitschaftsdienste Herzliche Einladung zu unseren Hausarzt-Bereitschaft Gottesdiensten im Laufachtal und 116-117 im Hochspessart:

Die neue Rufnummer für den ärzt- Sonntag, 5. November 9.30 Uhr lichen Bereitschaftsdienst gilt für Gottesdienst in der St. Petruskirche Fälle, in denen ein Arzt außerhalb in der Praxiszeiten benötigt wird, 11.15 Uhr Gottesdienst im aber keine Lebensgefahr besteht Evangelischen Kirchlein in (z.B. hohes Fieber, Magenkrämpfe, Heigenbrücken

Durchfall usw.). Die Rufnummer Sonntag, 19. November 19 Uhr gilt deutschlandweit und benötigt Ökumenische Taizé -Andacht keine Vorwahl! Sonntag, 12. Dezember 11.15 Uhr Bei akuten Notfällen (z.B. Herzin- Gottesdienst im Evangelischen farkt, Schlaganfall, akute Bauch- Kirchlein in Heigenbrücken schmerzen oder Unfälle mit schwe- rer Verletzung) ist der Rettungs- Kirche mit Kindern in unserer evangelischen Gemeinde dienst unter der Notrufnummer 112 zu verständigen Sonntag, 12. November, 11 Uhr:

Medikamente Notdienst Wichtelgottesdienst für alle Kinder Tel. 06021/22633 von 0 bis 9 Jahren Zahnärztlicher Notdienst: Sonntag, 3. Dezember, 10 Uhr: Tel. 06021/80700 Familiengottesdienst zum 1. Giftnotruf Mainz Advent, musikalisch gestaltet durch Tel. 06131/19240 den Kinder- und Jugendchor Notrufe „Ohrwürmer“ First Responder / Feuerwehr 112 Neue Krabbelgruppe Polizei 110 „Spessartwichtel“

wöchentlich Montag von 9.30 bis Evangelische Termine 11 Uhr und mittwochs ab15 bis Herzliche Einladung zu unseren 16.30 Uhr im evangelischen Gottesdiensten im Kirchlein Gemeindehaus in Laufach, Heigenbrücken (Am Hang 6, im Hüttengasse 19 Hof, ein Schild mit der Aufschrift Kinder- und Jugendchor „Evangelische Kirche“ weist Ihnen "Ohrwürmer" den Weg): Probe freitags: www.ohrwuermer- Sonntag, 5. November 11.15 Uhr laufach.de Evangelische Gottesdienstfeier Senioren-Tanztreff Sonntag, 19. November 19 Uhr "Tanz mit bleib fit" Ökumenische Taizé -Andacht wöchentlich mittwochs, 9.30-11 Uhr

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Pfr. Ulrich Jasmer verhältnisse der gesamten Bevölke- Hüttengasse 19, 63846 Laufach rung für Politik, Wissenschaft und Tel: 06093-584 und Wirtschaft bereitzustellen. Dies [email protected] kann nur gelingen, wenn sich Haus- Alle Informationen: halte aus allen Bevölkerungsschich- www.petruskirche.de ten in ausreichender Zahl beteiligen. Es kommt also auf jeden Einzelnen Bayerisches Landesamt für an. Die Daten werden in der Politik, Statistik z.B. für die Berechnung der Regels- Wo bleibt mein Geld? – EVS- ätze der Sozialhilfe, sowie für den Teilnahme gibt Antwort Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung benötigt. Das Bayerische Landesamt für Sta-

tistik sucht 12.000 private Haushalte Was ist bei der EVS zu tun? Im in Bayern, die gegen eine Geldprä- Januar 2018 beantworten die Teil- mie an der Einkommens- und Ver- nehmer den ersten Fragebogen mit brauchsstichprobe 2018 teilnehmen allgemeinen Angaben zum Haushalt Das Bayerische Landesamt für Sta- und zu seiner Ausstattung mit lang- tistik sucht private Haushalte, die an lebigen Gebrauchsgütern. Ebenfalls der Einkommens- und Verbrauchs- am Jahresanfang erhalten die teil- stichprobe (= EVS) 2018 teilneh- nehmenden Haushalte einen Frage- men wollen. Mitmachen lohnt sich bogen zum Geld- und Sachvermö- dabei doppelt: Zum einen profitie- gen. Danach sind ein Quartal lang ren die Haushalte von einem aus- die Einnahmen und Ausgaben des führlichen Überblick über Ihre Ein- Haushalts in einem Haushaltsbuch nahmen und Ausgaben. Zum ande- festzuhalten. Nach Abschluss der ren erhalten sie als Dankeschön für Erhebung zahlt das Bayerische ihre Beteiligung an der EVS eine Landesamt für Statistik den teil- Geldprämie von mindestens nehmenden Haushalten als Danke- 85°Euro. schön eine finanzielle Anerkennung Mit welchen Gebrauchsgütern sind von mindestens 85°Euro.

die privaten Haushalte ausgestattet? Wofür geben die Haushalte im All- Wie bei allen Erhebungen der amt- tag wieviel Geld aus? Um unter lichen Statistik ist der Datenschutz anderem diese Fragen beantworten umfassend gewährleistet. Alle An- zu können, wird in ganz Deutsch- gaben werden selbstverständlich land alle fünf Jahre die EVS erho- streng vertraulich von uns behan- ben. Ziel der EVS ist es, zuverlässi- delt und völlig anonym nur für sta- ge Informationen über die Lebens- tistische Zwecke verwendet.

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Wenn Sie mitmachen möchten, Programm-Angebote 03.11-17.11.2017 gehen Sie am besten direkt auf die 4. November Internetseite der EVS 2018: Samstag 13.00 - 17.00 Uhr www.statistik.bayern.de oder Workshop Handarbeit Patchwork-Stern nähen mit Rita Breunig www.evs2018.de.

Das Spiel mit den kleinen, gemusterten Herausgeber: Gemeinde Heinrichsthal Stoffstückchen ist reizvoll und macht Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal großen Spaß, Was willkürlich aussieht, Verantwortlich für den amtlichen Teil: 1. Bürgermeister Guido Schramm, für hat System. Rita Breunig weiht Euch in Vereinsnachrichten und Anzeigen die die Geheimnisse der Patchwork-Muster jeweiligen Einsender ein und leitet Euch an einen dekorativen

Stern zu nähen. Du brauchst keine Vor- Ende amtlicher Teil kenntnisse! Falls jemand eine Nähma- schine oder eine Stoffschere zu Hause hat, bitte mitbringen. Begrenzte Teil- nehmerzahl, ab 12 Jahren, Materialkos- ten ab 3 € (richtet sich nach Größe und Materialverbrauch) Anmeldung erforderlich bis 31. Oktober

09. November Donnerstag 09.30 - 11.30 Uhr Still- und Müttercafé Herzlich willkommen sind alle Mütter, egal ob sie stillen oder nicht, ob alter Hase, Frischling und natürlich auch Schwangere. In gemütlicher Atmosphäre können Erfahrung ausgetauscht und Kontakte geknüpft werden. Hebamme Sonja Schüßler steht für alle Fragen mit Rat und fundierten Infos zur Seite. Das Haus der offenen Tür (HoT) Stillcafé / Müttertreff ist alle zwei Mona- Offener Tages- und Aktivitäten-Treff te geplant, nächstes findet am 11. Januar 2018 statt. im Habichsthaler Weg 21

18. November Das HoT ist am 07. November 2017 ge- Samstag 15.30 - 16.30 Uhr schlossen Notebook-, Smartphone-, Handy-, Tablet

für die Generation 60+ : kostenlose Die Heinrichsthaler Bücherei im HoT Schnupperstunde bietet anregenden Lesestoff für Jung und mit Robert Hartmann IT Telekommuni- Alt sowie zusätzlich die neuesten kation Zeitschriften - Du kannst dich jederzeit In dieser Zeit könnt Ihr mal einen Laptop, bedienen ! Smartphone oder Tablet ausprobieren

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] und testen, wie sich das neue Medium einzubauen. Dazu schaffen wir uns in der „anfühlt“ und wie es funktioniert. Herr Übungsgruppe gemeinsam die Möglich- Hartmann steht mit Rat und Tat zur Seite. keit. Aufbauen werden wir auf den bei Begrenzte Teilnehmerzahl Susanne erlernten einfachen Positionen Anmeldung bis 14. November erforder- und Abläufen. Jeder kann mitmachen - lich kein Vorwissen nötig. 18. November Du brauchst dazu bequeme Kleidung und Samstag 17.00 - 18.00 Uhr eine Matte.

Notebook-, Smartphone-, Handy-, Tablet 08. / 15. November für die Generation 60+: kostenlose Fra- Mittwochs 13.30 - 14.30 Uhr gerunde Sprachkurs Deutsch mit Robert Hartmann IT Telekommunika- für fremdsprachige Mitbürger tion In freundschaftlicher Atmosphäre vermit- Du besitzt schon einen Laptop, ein telt Marianne Kessler-Mann Basiskennt- Smartphone oder Tablet und hast aber nisse der deutschen Sprache für Fremd- die eine oder andere Frage? Dann packe sprachler jedweder Herkunft. Gegensei- das Medium (bitte aufgeladen) ein und tiges Kennenlernen wird ermöglicht und komm ins HoT. Herr Hartmann nimmt jede Menge Kommunikation betrieben. sich Zeit für Fragen und hilft gerne wei- Einstieg jederzeit möglich, noch Plätze ter. Begrenzte Teilnehmerzahl frei Anmeldung bis 14. November erforder- lich 02. / 16. November 14. November Donnerstags 14.00 - 17.00 Uhr Dienstags 08.00 - 12.00 Uhr Strickstuben - Nachmittag Frühstück für Genießer Gemeinsames Stricken in unserer gemüt- Frühstücksgenuss – auch ganz spontan! lichen Stube bietet Dir die Möglichkeit, In humorvoller Runde starten wir mit sich über Techniken auszutauschen und einer Tasse Kaffee oder Tee in den Tag. neue Ideen zu entwickeln.

Der Tisch ist immer bereit und es ist ge- 08. / 15. November nug für alle da. Nachschub ist bei Metz- Mittwochs 09.00 - 10.00 Uhr gerei Neugebauer oder Bäckerei Göckel Koordination von Atem und Bewegung in Windeseile besorgt. Auch Main-Echo Heilpraktikerin Susanne Greubel bietet und Zeitschriften liegen bereit. Ich freue Dir sanfte aber wirksame Übungen, bei mich auf Dich! Waltraud denen rhythmisches Atmen und Bewe-

06. / 13. November gung koordiniert werden und so zu einer Montags 19.00 - 20.30 Uhr Verbesserung von Mobilität, Atmung und Gesund - fit - lebendig - aktiv – der be- Körpergefühl verhelfen. wegte Treffpunkt 09. / 16 November 06. / 13.November Donnerstags 08.30 - 9.30 Uhr Yoga Übungsgruppe Morgen - Meditation Yoga erlernen bedeutet auch, die Übun- Der Elemente-Zyklus der Morgen- gen zu praktizieren und Yoga ins Leben Meditation wird uns durch Herbst und

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Winter begleiten. Dabei orientieren wir uns nicht nur an den klassischen 5 Ele- menten Erde, Metall, Wasser, Holz und Feuer aus dem traditionellen chinesi- schen System. Wir werden auch Luft, Vegetation/Wald, Licht, Schatten, Tag, Nacht und vieles mehr miteinbeziehen Wohnung gesucht und uns auf magischen Klangteppichen durch die Sphären bewegen, die unser Wir suchen für eine ruhige, Leben ausmachen. Jeder kann mitma- verlässliche Frau mit chen, schnuppern erlaubt! gesicherten Einnahmen Ich freue mich auf Euch, Eure Ilona kurzfristig eine 3 Zimmer

Das besondere Nachbarschaftsangebot: Wohnung Küche/Bad bis 500 € Stephanies Einkaufs-Mobil: Einkaufen + inkl. NK.

Bummeln für Senioren. Der Service be- Angebote bitte an: ginnt schon an der Haustüre, denn ich Aktiv im Hochspessart gGmbh hole dich ab und helfe nach dem Einkauf auch die Einkäufe ins Haus zu tragen. z. H. Frau Stephanie Axhaj Scheut euch nicht, ich mache das gerne! Habichsthaler Weg 21 Egal ob im Ort oder ob es in die Stadt 63871 Heinrichsthal geht, Freitagsvormittag habe ich Zeit - [email protected] oder nach Vereinbarung. Tel.: 06020/979 35 00.

Planung über HoT Telefon 979 35 00 bzw. direkt bei Stephanie 97 91 39

Weitere Informationen zu obigen Kultur- und Sportverein

Angeboten erhaltet Ihr in unserem im Neues vom KSV Dorftreff oder auf der Homepage www.aktivimhochspessart.de, Unsere Zweite war vorletzte Das HoT mit Ansprechpartnerin Woche spielfrei, und letzte Woche Stephanie Axhaj ist telefonisch zu wurde die Partie von Schöllkrippen erreichen über die “HoT-Line“ 979 35 00 abgesagt! oder [email protected] SG Heigenbrücken/ Heinrichst-

AiH- miteinander füreinander hal – FC Hösbach 3:1

Auch das zweite Spiel unter dem neuen Trainer Hamko Preljevic konnte unsere Elf für sich entschei- den. Wir ließen wenige Chancen zu und gingen in der ersten Halbzeit verdient mit 1:0 durch ein Kopfball von Marc Fischer in Führung. In der zweiten Hälfte drückten die

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Gäste und erspielten sich große Es kommen zwei starke Gegner mit Chancen die unser Keeper Kevin Michelbach und Schimborn. Hier Breunig überragend parierte. Doch wird auch wieder eine sehr gute Minuten später bekam der FC Hös- Leistung nötig sein, um die Punkte bach durch ein dummes Foulspiel hier zu lassen. Zum Jahresabschluss einen Elfmeter den Sie auch zum fahren wir dann noch nach Rothen- Ausgleich verwandelten. Doch wie buch. Die stehen im Moment zwar so oft warf das unsere Jungs nicht auf einem Abstiegsplatz, wollen aus der Bahn und der eingewechsel- aber sicher gegen uns was reißen. te Alex Podak netzte zur 2:1 Füh- Wird auch nicht leicht werden. rung. nur ein paar Minuten später Die Zweite Mannschaft hat noch traf wieder Alex Podak nach schö- zwei Spiele. Sie müssen jetzt unbe- ner Vorarbeit von Marc Fischer. dingt noch sechs Punkte holen, da Den Schlusspunkt setzte der Kapi- Kälberau im Moment auf Platz eins tän Lukas Müller der den von Marc steht. Zwar nur Punktgleich, hat Fischer rausgeholten Elfmeter si- aber noch ein Spiel mehr als wir. cher verwandelte. Also muss noch mal etwas angezo- SV Schöllkrippen - SG Heigen- gen werden und eine bessere Leis- brücken/Heinrichsthal 4:1 tung gezeigt werden als zuletzt!

Der vierte Sieg in Folge gelang un- Vorschau serer Elf heute gegen Spitzenreiter 05.11.2017 14 Uhr Schöllkrippen. Die Hausherren, SGHH – FSV Michelbach bisher ungeschlagen, wurden von in Heigenbrücken unseren Jungs in den ersten 30 Mi- Zweite ist spielfrei! nuten total überrumpelt. Nico Heil, 12.11.2017 14 Uhr der Mann des Spiels, erzielte inner- SGHH – SG Schimborn halb von 10 Minuten beide Tore. In in Heinrichsthal den zweiten 45 Minuten war es dann ein Kampfspiel, das unsere 12 Uhr SGHH II – SG Schim- Jungs verdient für sich entscheiden born II in Heinrichsthal konnten! Nun haben wir nach Wie- 19.11.2017 14 Uhr sen, auch den Favoriten Schöllkrip- TSV – SGHH pen geschlagen. Unser Team wird 12 Uhr TSV Rothenbuch II – SGHH II unter dem neuen Trainer immer besser. Wir arbeiten uns langsam in Am 16.10.2017 fand eine außeror- der Tabelle immer höher. dentliche Mitgliederversammlung Jetzt stehen in diesem Jahr noch statt. Hier wurde über die Grün- drei Spiele an, davon zwei Zuhause. dung eines Fusionsvereins mit der

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] SpVgg Heigenbrücken im Herren- – SG 8:0 bereich informiert. Wir spielen nun Nächstes Turnier: im dritten Jahr in einer SG mit Hei- Am 4.11. um 10:00 Uhr in Rot- genbrücken. Nun soll zur nächsten henbuch Saison ein neuer Verein gegründet U9 SG KSV Heinrichsthal: werden, unter dem dann unsere - SG 5:1 Herrenmannschaften spielen wer- Tor: Leon den. Die beiden Stammvereine blei- SG II – TV Schweinheim II 3:2 ben natürlich unverändert bestehen. Tore: Leon(2); Ben Es gibt zahlreiche Gründe für die- SG – Albstadt 03.11. 17:00 in sen Schritt. Dies hat auch die anwe- Heinrichsthal senden Mitglieder überzeugt, und so Laufach – SG am 11.11. 10:00 Uhr hat die Mehrheit dafür gestimmt. SG – Albstadt 17.11. 17:00 Uhr Auch hat die Mehrheit für den Na- H‘thal men „FC Hochspessart 2018 e.V. Bessenbach - SG II 03.11. 17:45 gestimmt. Uhr

Nun wird es im Januar 2018 zu der SG II – Hösbach Bhf 10.11. 17:00 Gründungsversammlung des neuen Uhr H’thal Vereins kommen, so dass wir zur – SG II 18.11. 10:00 Saison 2018-2019 starten können. Uhr U11 SG KSV Heinrichsthal: Nächste Ausschusssitzung am Goldbach - SG 0:12 06. November 2017 um 20 Uhr Tore: Til- im Clubheim ly;Elias(2);Simon;Luna;Louis(2);Lu c(3); Melvin;Lennart Z.

SG II – Bessenbach II 3:4 www.KSV-Heinrichsthal.de Tore: Rustam(2); Julian www.sg-hh-jimdo.com

BSC II – SG II 4:2 KSV – JFG - Junioren Tore: Tilly; Elias Ergebnisse und Spiele: Weibersbrunn - SG 2:4 U7 SG KSV Heinrichsthal: Tore: Rustam(3); Ivan Turnier in Waldaschaff SG – Hösbach 4:0 SG – Rothenbuch 5:2 Tore: Luc(4) Tore: Jannik W.; Nico B.(3); Asis Nächste Spiele: Hain – SG 0:3 Hain – SG II 3.11. 16:30 Uhr Tore: Nico B.(2); Asis SG II – 10.11. 17:00 Uhr Waldaschaff – SG 5:2 H’thal Tore: Nico B.(2) BSC III – SG II 17.11. 17:00 Uhr

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] SG – Haibach 03.11. 17:00 Uhr Großwallstadt - JFG 12.11. H’thal 10:30 Uhr BSC – SG 11.11. 11:00 Uhr U19 JFG Hochspessart: SG – Bessenbach 17.11. 17:00 Goldbach - JFG 2:0 H‘thal JFG - Bergrheinfeld 1:4 Achtung: Tor: Nico St. Änderungen der Spieltage und Nächste Spiele: Spielorte sind im Kleinfeldbereich Wiesentheid - JFG 04.11. häufig! 14:00 Uhr

U13 JFG Hochspessart: JFG - Heidingsfeld 11.11. 14:00 Uhr In Wiesthal JFG II – 2:4 JFG – Rothenbuch 0:4 Eure Jugendleitung

Nächste Spiele:

Strietwald – JFG I 4.11. 13:30 Uhr Vereinsringsitzung – JFG 09.11. 18:00 Uhr Die diesjährige Vereinsringsitzung JFG I – Bessenbach 11.11. findet am Montag, 20.11.2017 um 11:00 Uhr H‘thal 19.30 Uhr im Schulungsraum des Feuerwehrgerätehauses statt. Haibach – JFG I 18.11. 11:45 Uhr Westspessart III - JFG II 03.11. Neben der Abstimmung der Jahres- 17:30 Uhr termine wollen wir über die Veröf- JFG II – Hösbach Bhf II 15.11. fentlichung einzelner Veranstaltun- 17:30 Uhr H‘thal gen auf der gemeindlichen Home- U15 JFG Hochspessart: page sprechen.

Maingau – JFG 10:0 Hierzu ergeht herzliche Einladung JFG – Stockstadt 2:1 an alle Ortsvereine und Verbände

Tore: Niklas, Mihajlo

Nächste Spiele:

Westspessart – JFG 11.11. Hallo Wanderfreunde, 15:00 Uhr am Sonntag, 12.11.2017 fahren wir Bessenbach – JFG 18.11. mit dem Auto nach . 14:30 Uhr

Dort laufen wir ca. 5 km rund um

U17 JFG Hochspessart: Sommerkahl. Danach kehren wir im Mainaschaff – JFG 1:1 Gasthaus „Zum grünen Baum“ ein.

Tore: Fabio Um rege Beteiligung wird gebeten. Nächste Spiele: JFG – Mömlingtal 05.11. Der Wanderwart 10:30 Uhr in Wiesen

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Wirtshaussingen Ministranten gesucht...

Herzliche Einladung zum nächsten Wir suchen Verstärkung für den Wirtshaussingen, am Sonntag, Altardienst, denn mit mehreren 12.11.2017, ab 15:00 Uhr bei Freunden macht das ministrieren „Christel“. (bitte Liederbuch, „ Lie- noch viel mehr Spaß! Möchtest Du der unserer Heimat“ mitbringen). die Kirche für Dich lebendiger erle-

ben, dann ist der Altardienst eine Reinhard Stenger gute Gelegenheit Dich aktiv im

Gottesdienst einzubringen und so- Hallo Jung-Senioren, mit den Ablauf auch besser zu ver- wir treffen uns am 7. November um stehen. Probiere es einfach mal aus 14.00 Uhr am Dorfplatz und laufen und komme zu unserem ersten nach Habichsthal, dann kehren wir Treffen am Dienstag, den in der „Frischen Quelle“ ein. 07.11.2017 um 18 Uhr in der Kir-

Wir hoffen auf schönes Wetter und che. Hier werden wir Dich über den wünschen einen geselligen Nach- Ablauf der Ausbildung zum Minist- mittag rant informieren. Die Einladung ergeht an alle interessierten Kinder Rosemarie und Oskar und Jugendliche, die bereits die Erstkommunion empfangen haben. Seniorennachmittag Gerne sind auch Wiedereinsteiger

Unser nächster Seniorennachmittag herzlich willkommen. Wir freuen uns schon auf Dich! findet am Donnerstag, 9.11.2017 um 14.00 Uhr bei Christel statt. Pfarrvikar Manfred Hock, Dieter

Hierzu wie immer herzliche Heßler und Yvonne Körper Einladung Schöne Überraschung

Adventskonzert Eine schöne Überraschung hat uns das Adventsmarktteam beschert…. Zur Einstimmung auf die Advents- Wir haben eine großzügige Spende und Weihnachtszeit lädt der Hein- in Höhe von 500 EUR erhalten und richsthaler Frauenchor vor dem möchten uns dafür sehr herzlich Adventsmarkt am Samstag, dem 02. bedanken. Es ist schön, dass ihr bei Dezember, zu einem kleinen Kon- der Spendenverteilung an das Haus zert mit Liedern und Texten in un- für Kinder gedacht habt. Wir müs- sere Kirche ein.

sen ein defektes Spielgerät auf unse- Beginn: 17:30 Uhr rem Spielplatz austauschen. Dafür Heinrichsthaler Chor werden wir die Spende verwenden.

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected] Wir wünschen Euch für den anste- Die Sammler des VdK weisen sich henden Adventsmarkt wieder viel durch Ihren Ausweis aus. Erfolg und viele Besucher. Ihre Spende wird in eine Spenden-

Das Team vom Haus für Kinder liste des VdK eingetragen. und der Vorstand vom Kindergar- Für Ihre Unterstützung möchte sich ten- und Sozialverein St. Georg der Ortsverband schon jetzt bedan-

ken. Danke sage ich allen, die mich zu meinem 1. Vorsitzender Josef Diener 70. Geburtstag mit Glückwünschen 2. Vorsitzender Karl Henkel und Geschenken bedacht haben.

Karl-Heinz Bartella Oktober 2017

VdK-Ortsverband informiert:

Weihnachtsfeier mit Ehrungen Liebe Kindergartenkinder und Am Samstag, den 25.November Schulkinder, 2017 um 17 Uhr werden im Rah- men der diesjährigen wer von Euch Lust hat die Weihnachtsfeier wieder langjährige diesjährige Kindermette Mitglieder des VdK-Heinrichsthal mitzugestalten, der kann gerne zu geehrt in der Gaststätte unserem ersten Treffen kommen:

Grüner Baum. Am Sonntag 12.11.2017 um Eine persönliche Einladung mit 10.30 Uhr in der alten Schule.

Anmeldung erhalten demnächst alle Vereinsmitglieder. Wir möchten mit Euch ein Krippenspiel (mit oder ohne Auch dieses Jahr führt der VdK- Ortsverband bis zum 19.11.2017 Sprechrollen) einstudieren. wieder die Haussammlung: Und/oder wer Lust auf Singen hat, Helft Wunden heilen durch. kann mit uns ein paar schöne Lieder Mit Ihrer Spende finanzieren Sie einstudieren, die wir in der kostenlose Erholungsaufenthalte für Kindermette vortragen. Wer selbst alte, kranke Mitbürger sowie ein Instrument spielt, kann dies für bedürftige Familien oder kon- natürlich mitbringen. krete Einzelfallhilfen für Menschen, Wir freuen uns auf Euch!

die durch einen Schicksalsschlag in Nadja & Marlen

Not geraten sind.

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected]

Internet: www.heinrichsthal.de E-.ail: [email protected]