JAHRGANG 49 AUSGABE 03 31.01.2020

Gemeinderatssitzung

Helfer für die Auszählung der Die nächste öffentliche Gemeinde- Kommunalwahl 2020 gesucht ratssitzung ist am Donnerstag, 13.02.2020 um 19.00 Uhr im Sit- Am 15.03.2020 findet die Kommu- zungszimmer Bürgerzentrum Alte nalwahl in Bayern statt. Gewählt Schule. werden Landrat und Kreistag sowie Auf der Tagesordnung stehen u.a. Bürgermeister und Gemeinderat. die Vorlage der Auswertung Zu- Zur Durchführung von Wahlen standsklassifizierung nach der TV sind Wahlhelferinnen und Wahlhel- Untersuchung der örtlichen Kanali- sation (Bericht Ing. Büro Jung); fer unerlässlich. Sie bilden das Fun- Aufstellung des Bebauungs- und dament der Selbstorganisation der Grünordnungsplans „Linnertsweg“; Wahl durch das Volk und sind da- Behandlung der Stellungnahmen der her die wichtigsten Träger des Träger öffentlicher Belange und der Wahlverfahrens unserer Demokra- Öffentlichkeit im Rahmen der öf- tie. fentlichen Auslegung sowie der Sat- Wenn Sie gerne Teil eines Auszäh- zungsbeschluss; Beratung und Be- schlussfassung B-Plan Wiesthaler lungsteams werden möchten, mel- Weg; den Sie sich bitte telefonisch bei Frau Englert, Tel. 06020/9710-15 Die gesamte Tagesordnung können oder per e-mail: jutta.englert@vg- Sie auch der Homepage unter fol- gendem Link: https://www.hein- heigenbruecken.de . richsthal.de/rathaus-verwaltung/ge- meinderat/einladung-tagesord- Wir bedanken uns jetzt schon für nung/ bzw. dem Schaukasten vor Ihre Unterstützung. dem Gemeindezimmer entnehmen.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Dienststunden Bürgermeister am berechtigte Ansprüche Einzelner Dienstag, 4.2. und Dienstag, entgegenstehen (Art. 17 Abs. 2 11.2.2020 GLKrWG). In diesen Fällen berät

Die Dienststunden des Bürgermeis- und entscheidet er in nichtöffentli- ters finden wie folgt statt: cher Sitzung über den Ausschluss der Öffentlichkeit. Beschlüsse, die in Dienstag, 4.2. von 18 – 19.30 Uhr nichtöffentlicher Sitzung gefasst Dienstag, 11.2. von 18 – 19 Uhr wurden, werden der Öffentlichkeit Die Dienststunden der Verwaltung bekannt gegeben, sobald die Gründe finden wie gewohnt von für die Geheimhaltung weggefallen 17 - 18 Uhr statt. sind.

Bitte Beachten Sollte eine weitere Sitzung notwen- dig werden, wird Ort und Zeitpunkt Bekanntmachung ebenfalls rechtzeitig bekannt ge- der Sitzung des Wahlausschus- macht. ses zur Beschlussfassung über die eingereichten Wahlvor- 23.01.2020 schläge für die Wahl des Guido Schramm, Wahlleiter

Gemeinderates und des ersten Bürgermeisters am Sonntag, Kommunalwahl 2020 Wahlbenachrichtigung

15. März 2020

Bitte beachten Sie, dass für die be- Die Sitzung des Wahlausschusses vorstehende Kommunalwahl am findet statt am 15.03.2020 keine Wahlbenachrichti- Dienstag, 04. Februar 2020 (40. Tag gungskarten sondern Wahlbenach- vor dem Wahltag) um 19:30 Uhr im richtigungsbriefe ausgeteilt werden. Bürgerzentrum „Alte Schule“, Beantragung Briefwahlunterla- Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal gen /Online-Beantragung Wie bereits bei vergangenen Wahlen Der Wahlausschuss beschließt in der besteht auch bei der Kommunal- Sitzung über die Gültigkeit der ein- wahl im März 2020 die Möglichkeit, gereichten Wahlvorschläge (Art. 32 die Briefwahlunterlagen mit Hilfe Abs. 2 des Gemeinde- und Land- Ihres Wahlbenachrichtigungsbriefes kreiswahlgesetzes – GLKrWG). online zu beantragen. Der Wahlausschuss verhandelt, be- Diese Funktion ist in der Zeit vom rät und entscheidet in öffentlicher 10. Februar 2020 bis 11. März 2020 Sitzung, soweit nicht Rücksicht auf (12:00 Uhr) in unserem Bürgerser- das Wohl der Allgemeinheit oder auf viceportal verfügbar. Nach dem 11.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] März 2020 kann eine rechtzeitige Sirenenerprobung

Postzustellung nicht mehr gewähr- Am Samstag, den 1. Februar 2020 leistet werden. findet gegen 11:45 Uhr im Rahmen Das Bürgerserviceportal ist über der regelmäßigen Überprüfung der den folgenden Link erreichbar: Feuerwehralarmierung eine Sirenen- https://www.buergerservicepor- probe statt. tal.de/bayern/vgheigenbruecken Beantragung mit Wahlbenach- Manöverübung richtigungsbrief Die Bundeswehr führt in der Zeit Füllen Sie den Wahlbenachrichti- vom 3. - 5. Februar 2020 unter der gungsbrief vollständig aus und wer- Bezeichnung „“ eine Ge- fen Sie ihn in den Briefkasten des fechtsübung durch. Rathauses oder senden Sie ihn an die aufgedruckte Adresse. Selbstver- Der Übungsraum berührt im Land- ständlich können Sie den ausgefüll- kreis auch das Gebiet ten Brief auch direkt bei uns im der Gemeinden Heigenbrücken und Bürgerbüro zu den bekannten Öff- Heinrichsthal. nungszeiten abgeben. Der Bevölkerung wird nahegelegt, Wenn Sie die Briefwahl direkt im sich von den Einrichtungen der Bürgerbüro für andere Personen z. übenden Truppen fern zu halten. Be- B. Familienangehörige abholen sonders wird auf die Gefahren hin- möchten, muss auf dem Wahlbe- gewiesen, die von liegengebliebenen nachrichtigungsbrief die Vollmacht Sprengmitteln, Fundmunition und ausgefüllt und unterschrieben wer- dgl. ausgehen. den. Die Beantragung in Vertretung Blutspenden ist auf maximal vier weitere Stimm- Wir bitten die spendenwilligen Per- berechtigte begrenzt. sonen, Termine in den Nachbaror- Bitte beachten Sie, dass eine telefo- ten wahrzunehmen. nische Beantragung nicht möglich Im Februar finden in der Nähe ist. nachstehende Termine statt: Briefwahl-Beantragung für eine Freitag, 7. Februar 2020 etwaige Stichwahl: in Neuhütten, Ringstr. 9 Zeitgleich mit den Briefwahlun- 16:30 - 20 Uhr im Pfarrheim, terlagen für die Wahl am 15. Dienstag, 11. Februar 2020 März 2020 können Sie die Brief- in Schöllkrippen, wahlunterlagen für eine etwaige 17:30 - 20:30 Uhr in der Mittel- Stichwahl am 29. März 2020 be- schule, Obere Schulstr. 10 antragen .

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Weitere Termine finden sich unter Beiträge mehr gezahlt werden, z.B. www.blutspendedienst.com. bei Selbständigen oder Hausfrauen. Bitte bringen Sie zu jeder Spende Die Kontenklärung kann man al- unbedingt Ihren Blutspenderpass leine veranlassen, sinnvoll ist aber, mit; zumindest aber einen Lichtbild- sich dabei an eine Stelle zu wenden, ausweis (Personalausweis, Führer- die Hilfe geben kann, damit nichts schein). übersehen wird. Dabei kann gleich- Halten Sie bitte unbedingt den zeitig über den möglichen Zeit- Spendeabstand von 56 Tagen ein! punkt des Rentenbeginns gespro- chen werden. Deutsche Rentenversicherung Kostenlose Hilfe erhält man z.B.

bei der Auskunfts- und Beratungs- Kontenklärung vor Rentenantrag

stelle der Deutschen Rentenversi- Wenn ein Rentenantrag gestellt cherung in Aschaffenburg oder bei wird, kann der Rentenversiche- einem Versichertenberater der rungsträger nur dann den Rentenan- Deutschen Rentenversicherung.

spruch prüfen und die Rente in der

richtigen Höhe berechnen, wenn Abfallentsorgungstermine

ihm alle relevanten Daten bekannt sind. Ein unvollständiges Renten- Sa. 01.02. Recyclinghof konto führt zwangsläufig zu einer Di. 04.02. Biomüll fehlerhaften Rentenberechnung. Sa. 08.02. Recyclinghof Oft fehlen verschiedene renten- Mo. 10.02. Gelber Sack rechtlich bedeutende Zeiten wie Di. 11.02. Restmüll Schul- und Studienzeiten, Berufs- Di. 11.02. Schadstoffe

ausbildung, Wehrdienstzeiten, Kin- Die Gefäße und Materialien sind am dererziehungszeiten. Darauf weist Abfuhrtag bis spätestens 6.00 Uhr der Versichertenberater der Deut- bereitzustellen! schen Rentenversicherung Karl- Recyclinghof Heinz Paulus hin. Geöffnet jeweils samstags von Das Überprüfen und ggf. Vervoll- 12.30 – 16.30 Uhr. ständigen des Rentenkontos be- zeichnet man als Kontenklärung. Sammlung Problemabfälle Dies sollte rechtzeitig, z.B. ein Jahr vor dem geplanten Rentenbeginn am 11. Februar 2020 von 14:30 - erfolgen, um evtl. noch Nachweise 16:30 Uhr an der Spessarthalle zu besorgen und Lücken zu füllen. Die richtige Entsorgung der Prob- Auch dann, wenn zurzeit gar keine lemabfälle ist besonders wichtig,

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] denn bei ihnen handelt es sich um deren unmittelbarer Nähe kostenfrei Stoffe, die Wasser, Boden und Luft zurückgenommen werden müssen, stark gefährden können, wenn sie können sie auch an diesen Stellen ab- falsch entsorgt werden. gegeben werden. Problemabfälle sind zum Beispiel: Jeder Landkreisbürger kann seine • Farben und Lacke, Problemabfälle an jeder Sammel- • ölverunreinigte Gegenstände, stelle in jeder Gemeinde des Land- • organische Lösungsmittel, kreises abgeben; die Problemabfälle • Pflanzen- und Holzschutzmittel, werden dort kostenfrei angenom- • Batterien, men. • Leuchtstoffröhren, Notbereitschaft Apotheken • Energiesparlampen, Samstag, 1. Februar • Fieberthermometer, Marien-Apotheke, Aschaffenburg • Fotochemikalien, Liebig-Apotheke, Kahl • Säuren und Laugen Sonntag, 2. Februar • und vieles mehr. Engel-Apotheke, Aschaffenburg Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie ein easyApotheke, bestimmtes Produkt als Problemab- Samstag, 8. Februar fall einstufen müssen, fragen Sie Ih- ren Abfallberater beim Landratsamt St. Josef-Apotheke, Aschaffen- (Tel. 06021/394407). burgLöwen-Apotheke, Karlstein Sonntag, 9. Februar Ein Hinweis auf die (relative) Um- Strauß-Apotheke, Aschaffenburg weltfreundlichkeit eines Produktes Kaiser-Ruprecht-Apoth.,

gibt der Blaue Umweltengel. Evangelische Termine Noch besser ist es natürlich, auf Schadstoffe zu verzichten. Heigenbrücken Sonntag, 2 Februar Altöl wird bei der Problemabfall- 11.15 Uhr Gottesdienst sammlung des Landkreises nicht an- Sonntag, 9. Februar genommen, da seit vielen Jahren alle 19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet Verkaufsstellen von Motoren- und Sonntag, 1. März Getriebeöl zur Rücknahme und Ent- 11.15 Uhr Gottesdienst sorgung des Altöls verpflichtet sind. Laufachtal und im Hochspess- Da das Batteriegesetz bestimmt, dass art: gebrauchte Batterien und Akkumu- Sonntag, 2. Februar latoren von den Verkäufern dieser 9.30 Uhr Gottesdienst in der St. Produkte in der Verkaufsstelle oder Petruskirche in

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] 11.15 Uhr Gottesdienst im Kirch- schule Schöllkrippen sind. Die Be- lein in Heigenbrücken werber müssen jedoch im Einzugs- Sonntag, 9. Februar gebiet wohnen und sich bis spätes- 18 Uhr Abendgottesdienst in der St. tens Donnerstag, 5. März 2020 im Petruskirche in Laufach Sekretariat der Mittelschule anmel- 19 Uhr Ökum. Taizé-Gebet im den. Kirchlein in Heigenbrücken Wer sich über Termine, Ablauf und Sonntag, 16. Februar Besonderheiten des „Quali 2020“ 9.30 Uhr Gottesdienst in der St. näher informieren möchte, wird ge- Petruskirche in Laufach beten, den Informationsabend am 11.15 Uhr Gottesdienst in der Maxi- Montag, dem 2. März 2020 um milian Kolbe Kirche in Mespel- 19:00 Uhr in der Mittelschule brunn Schöllkrippen zu besuchen. 17.30 Uhr Ökum. Valentinsgottes- dienst in der Johanneskirche in Hain Sonntag, 23. Februar 9.30 Uhr Gottesdienst in der St. Petruskirche in Laufach 11.15 Uhr Gottesdienst in der St.

Johannes Nepomuk Kirche in Wei- Schulanmeldung für das bersbrunn Schuljahr 2020/2021

Pfr. Ulrich Jasmer 1. Informationsabend für alle Eltern

der Schulanfänger

am 19.02.2020 um 18 Uhr

Die Schuleinschreibung findet am

Durchführung der besonderen Montag, 16.03.2020 statt. Leistungsfeststellung zum Er- werb des Qualifizierenden Ab- BiZ dich schlau!: schlusses im Schuljahr 2019/20 Informationsveranstaltung Be- an der Mittelschule Schöllkrip- rufsausbildung in Teilzeit am pen 12.2. um 9.30 Uhr

An der besonderen Leistungsfest- Ausbildung zum/zur Heilerzie- stellung zum Erwerb des Qualifizie- hungspfleger/in und Heilerzie- renden Abschlusses an Mittelschu- hungspflegehelfer/in len können auch Bewerber teilneh- men, die nicht Schüler der Mittel- Ausbildungsberufe bei Robert Kunzmann

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected]

Ausbildungs- und Studienmög- Erbsengasse 9, 63739 A´burg lichkeiten bei der Polizei am 20. Tel.: 06021/27806 Februar Email: Simone Stein: [email protected] Katharina Simon: Die Veranstaltungen finden im [email protected] Berufsinformationszentrum Aschaf- fenburg, Goldbacher Straße 25 – 27 (Kinopolis-Gebäude) statt. Das Landratsamt Aschaffenburg

Anmeldung unter der Telefonnum- Energie und Klimaschutz mer 06021/ 390-360 oder Das Klimaschutzmanagement Aschaffenburg.BIZ@arbeitsagen- des Landkreises Aschaffenburg tur.de informiert:

Die VHS Kahlgrund-Spessart bietet Landratsamt Aschaffenburg im Frühjahr wieder zwei Vorträge Informationsveranstaltung zur Teil- zum Thema Energie in Mömbris zeitberufsausbildung und Schöllkrippen an.

Projekt „Meine Chance 2.0- Vorbe- Vortrag: Energie sparen rund reitung Teilzeitberufsausbildung“ ums Haus Donnerstag, 06.02.2020, Do. 05.03.2020, 19:30 Uhr, MS 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Schimborn, vhs-E-2, Schulbistro Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich! Vortrag: Wärmepumpen als Hei- zung – Prinzip und Einsatzmög- Veranstaltungsort: lichkeiten Sozialdienst katholischer Frauen Do. 26.03.2020, 19:30 Uhr, MS e. V. Aschaffenburg Schöllkrippen, Raum E2 Erbsengasse 9, 63739 A´burg Tel.: 06021/27806 Der Eintritt für beide Infoabende Email : ist frei. Achtung: Eine Anmeldung [email protected] bei der vhs Kahlgrund-Spessart ist erforderlich.

Sprechtag am 14.02.2020 Anmeldung zum Thema Teilzeitberufsausbil- vhs Kahlgrund-Spessart e.V. dung für Arbeitgeber. Kirchstraße 3, 63776 Mömbris

Anmeldung ist gewünscht unter: Telefon: 06029-99 26 38 0 Sozialdienst katholischer E-Mail: info@vhs-Kahlgrund-Spes- Frauen e.V. Aschaffenburg sart.de

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Allgemeine Gemeinde- und Abs. 2 GLKrWO). Für eine eventu- Landkreiswahlen am 15.03.2020; ell notwendig werdende Sitzung wird der Beschwerdeausschuss am Zusammentritt des Beschwerde- Montag, den 17. Februar 2020, ausschusses am 17.02.2020. 14:00 Uhr bei der Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97070 Nach Art. 8 GLKrWO hat die Re- Würzburg im Großen Sitzungssaal gierung von Unterfranken für die zusammentreffen. am 15. März 2020 stattfindenden Gemeinde- und Landkreiswahlen ei- Die Sitzung ist öffentlich. nen Beschwerdeausschuss gebildet. gez. Der Beschwerdeausschuss entschei- Dr. Hüttlinger det auf Antrag eines betroffenen Ltd. Regierungsdirektorin Wahlvorschlagsträgers über dessen Einwendungen bezüglich der Gül- Energiesprechtage im Landrats- amt Aschaffenburg tigkeit des Wahlvorschlags für die Gemeinderats-, Kreistags-, Bürger- Am Dienstag, 04.02.2020 findet ein meister- oder Landratswahl, sofern Energiesprechtag im Landratsamt der Wahlausschuss diesen Einwen- Aschaffenburg statt. dungen nicht abgeholfen hat oder Zeit : 14:00 – 19:00 Uhr ein Beschluss, der die Gültigkeit ei- Ort : Landratsamt Aschaffenburg, nes Wahlvorschlags festgestellt hat, Bayernstraße 18, 63739 Aschaffen- von Amts wegen geändert wird burg

(Art. 32 Abs. 4 Satz 1 GLKrWG). Der Wahlvorschlagsträger hat den Anmeldung / Terminvergabe

Antrag bis spätestens Donnerstag, Eine Voranmeldung im Landratsamt den 13. Februar 2020, 18:00 Uhr, unter der Tel. Nr. 06021/394-405 o- schriftlich oder zur Niederschrift der -313 ist unbedingt erforderlich. beim Wahlleiter einzureichen (Art. Die Anrufer werden dabei gebeten, 32 Abs. 4 Satz 2 GLKrWG). An- den Beratungsschwerpunkt grob zu träge auf Entscheidung des Be- beschreiben. Für die Bürger des schwerdeausschusses sind vom Landkreises ist die von zugelassenen Wahlleiter mit den für die Überprü- Energieberatern durchgeführte Be- fung durch den Beschwerdeaus- ratung im Landratsamt kostenfrei. schuss erforderlichen Unterlagen Unterlagen und einer eigenen Stellungnahme Für eine optimale Beratung sollten unverzüglich durch Boten dem vor- folgende Unterlagen in die Sprech- sitzenden Mitglied des Beschwerde- stunde mitgebracht werden: ausschusses zu übermitteln (§ 48

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] − Bau- und Grundrisspläne Haus der offenen Tür (HoT) − Verbrauchsdaten für Strom und im Habichsthaler Weg 21 Wärme der letzten drei Jahre − Angaben über die Heizungsan- Öffnungszeiten HoT Dienstag 08.30 - 14.00 Uhr lage (eventuell Schornsteinfe- Mittwoch 08.30 - 14.00 Uhr gerprotokolle) Freitag 08.30 - 14.00 Uhr − Angaben über die Gebäude- hülle Öffnungszeiten offene Töpfer-Werkstatt − Informationen zur geplanten Dienstag 08.00 - 13.00 Uhr Bauweise und dem Haustech- Donnerstag 10.00 - 13.00 Uhr nikkonzept 15.00 - 18.00 Uhr Samstag, 08.02. 14.00 – 17.00 Uhr Die Energiesprechtage finden in der Regel am 1. Dienstag im Monat statt. Programm-Angebote 31. Januar bis 14. Die Termine für das Jahr 2020 kön- Februar 2020 nen unter www.klimaschutz-ab.de abgerufen werden. 01. Februar Samstag 15.00 - 17.00 Uhr Herausgeber: Gemeinde Heinrichsthal Schulstraße 9, 63871 Heinrichsthal Workshop „Gesichtspflege ganz ein- Verantwortlich für den amtlichen Teil: fach“ 1. Bürgermeister Guido Schramm, Hier ist jeder herzlich willkommen, der für Vereinsnachrichten und Anzeigen die jeweiligen Einsender sein Hautbild oder Hautgefühl verbessern

möchte. Ich zeige Dir in nur 3 einfachen Ende amtlicher Teil Schritten wie du Deine Haut perfekt rei-

nigst, schützt, pflegst und regenerierst.

Zudem zaubern wir samtweiche Hände und Lippen. Lass deine Haut wieder strahlen und fühle dich wohl in ihr. Anmeldung bei Stefanie Kortschakowski unter 0171 50 52 376, gerne per WhatsAppp. Teilnehmerzahl begrenzt.

03. / 10. Februar Montags 19.30 - 21.00 Uhr Yoga Übungsgruppe

Ilona Domdey bietet dir neben vielen be-

kannten Positionen und Abläufen auch eine Mischung aus kraftvollem Yang-Yoga

und fließendem Yin-Yoga. Für Einsteiger geeignet. Du brauchst dazu bequeme

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Kleidung, eine Matte und eventuell eine 11. Februar Decke für die Entspannung. Dienstags 08.00 - 11.00 Uhr Anmeldung wünschenswert bei Ilona Miteinander frühstücken – so is(s)t unter 0176/234 18 678 (auch WhatsApp) keiner allein Mit einem gemeinsamen Frühstück star- 04. Februar ten wir in den Tag. Der Tisch ist immer Dienstags 19.30 - 22.00 Uhr bereit. Bitte meldet euch ab 4 Personen Salamander-Chor im HoT bis spätestens Freitag an. Singen macht Spaß, und nährt die Seele und mit Klavierbegleitung gelingt alles 13. Februar ganz leicht. Wir singen Lieder fürs Herz, Donnerstags 19.30 - 20.30 Uhr Mantras, Gospels und was immer uns auf H5 Singen für die Seele die Stimmbänder gerät. Mitmachen kann Stimme, Bewegung und stilles Sein ver- jeder, der Lust zum Singen hat. binden uns heilsam mit dem Teil der Anmeldung bei Ilona unter 0176/234 18 Seele, der uns Kraft schenkt, unsere Le- 678 (auch WhatsApp). Wir freuen uns bensfreude befreit und unseren Glauben auf Dich, der „Salamander-Chor stärkt. Gemeinsam singen wir in medita- tiver Weise spirituelle Lieder dieser Erde 05. / 12. Februar oder lassen die Töne einfach auf uns wir- Mittwochs 09.00 - 10.00 Uhr ken. Wechselgesang, Kanon, mehrstim- Synergie Atem und Bewegung miger Chor – vieles ist möglich. Wir brau- Zu sanften aber wirksamen Übungen, bei chen dazu weder Noten noch irgendwel- denen rhythmisches Atmen und Bewe- che Vorkenntnisse. gen koordiniert werden, leitet Dich Heil- Anmeldung wünschenswert praktikerin Ilona Domdey an. Weitere Informationen zu obigen Ange- 08. Februar boten erhaltet Ihr in unserem Dorftreff o- Samstag 15.00 - 17.30 Uhr der auf der Homepage www.aktivim- Workshop „Moderne Smokey Eyes“ hochspessart.de. Die moderne Version des Klassikers ist Das HoT ist telefonisch zu erreichen über toll für den Abend geeignet oder wann die “HoT-Line“ immer du einen dramatischen Auftritt 979 35 00 oder per E-Mail an info@aktiv- möchtest. Mit der hier vorgestellten imhochspessart.de

Technik kann fast jede Farbe aufgetragen AiH- miteinander füreinander werden. Blau, Violet und sogar Braun- töne sehen als Smokey Eyes wunder- schön aus.

Anmeldung bis 05.02.20 bei Stefanie Kortschakowski unter 0171 50 52 376, gerne per WhatsApp.

Teilnehmerzahl begrenzt.

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Hallo Jungsenioren , Herzliche Einladung am Donnerstag, den 13. Februar 2020 um 15 Uhr bei Christel. Diejenigen, die laufen möchten und können treffen sich um 14 Uhr am Dorfplatz. Auf rege Beteiligung freuen sich Rosa & Reinhold Unabhängige Bürger Heinrichsthal (UBH):

Herzliche Einladung an alle Ortsbürger zu einem gemeinsa- men Spaziergang durch Hein- richsthal am Sonntag, 16.02.2020.

Wir treffen uns um 14.00 Uhr am Dorfplatz. Zum Abschluss stehen Kaffee und Kuchen an der Freizeit- hütte bereit.

Wir freuen uns auf einen interessan- ten Nachmittag mit regen Gesprä- chen.

Für die UBH Udo Kunkel

Freiwillige Feuerwehr

Termine: Mo. 03.02. First Responder Mi. 05.02. Jugendfeuerwehr Fr. 07.02. Kinderfeuerwehr 18:30 Uhr Fr. 07.02. Gruppe 1

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Sa. 15.02. Fachgruppe Führungs- Die Veranstaltung in München be- unterstützung ginnt um 12 Uhr mit dem Treffen 14:00 Uhr auf der Theresienwiese. Mo. 17.02. Gruppe 2 Um 14 Uhr ist die Schlusskundge-

bung am Odeonsplatz mit der VdK-

Präsidentin Verena Bentele. VdK-Ortsverband Heinrichsthal Über Eure Teilnahme freuen wir informiert: uns.

Anmeldung zur Großdemo CSU-Ortsverband Heinrichsthal "#Rente für Alle" in München am 28.März 2020 Unsere Kandidaten für die Kommu-

Ab sofort können sich alle Mitglie- nalwahl am 15. März 2020: der, Nichtmitglieder und Unter- 1. Stephanie Deinzer, 37 Jahre alt, stützer bis spätestens Mittwoch, Kinderpflegerin und in vielen Eh- 26.Februar 2020 anmelden bei renämtern aktiv Familie Günther, Schulstr. 3, Telefon 8438. 2. Alexander Kunkel, 42 Jahre alt, Zur verbindlichen Anmeldung be- selbständiger Immobilienmakler und nötigen wir: Name, Vorname und lange verwurzelt mit Heinrichsthal Telefonnummer (zur Information 3. Tamina Englert, 23 Jahre alt, Ge- der Abfahrtszeit und Ort). schäftsstellenleiterin der Sparkasse Zur Veranstaltung wird mit dem und Omnibus gefahren. Ein barriere- freier Omnibus steht auch zur Ver- 4. Harald Thoma, 62 Jahre alt, Reli- fügung. gionspädagoge, Büroleiter und in Es entstehen keine Fahrtkosten. Für vielen Ehrenämtern aktiv das leibliche Wohl wird gesorgt. Dem VdK-Bayern mit inzwischen Seniorenkreis Heinrichsthal 700.000 Mitgliedern geht es mit die- Terminvorschau für 2020 ser Veranstaltung darum, ein Zei- Herzliche Einladung zu unserem Treffen und Ausflügen! chen zu setzen. Wir wollen das soziale Klima in un- Donnerstag, 12. März 2020 serem Land verbessern - dazu ge- Ausflug Habichsthal, hört eine gerechte Sozialpolitik Abfahrt 14 Uhr zwingend dazu. Es geht darum, wie Donnerstag, 2. April 2020 das deutsche Rentensystem gerecht Fastenandacht mit anschließend und zukunftssicher werden kann. Kaffee und Kuchen im Pfarrge- meinderatsraum

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Donnerstag, 7. Mai 2020 Am 30. Januar findet die 1. Sprech- Muttertags-Café bei Christl stunde in der Zeit von 14 – 16 Uhr

Donnerstag, 18. Juni 2020 im Sitzungszimmer Bürgerzentrum Ausflug Schmerlenbach, Abfahrt 14 „Alte Schule“ statt. Uhr Telefonisch bin ich während dieser Montag, 20. Juli 2020 Zeit erreichbar unter 0 60 20 / 13 Kerbmontag 54. Donnerstag, 13. August 2020 Ausflug Eis essen Ich möchte Euch Gelegenheit bie- ten für Gespräche, Fragen und An- Donnerstag, 12. November 2020 liegen rund um das Alter, Themen Martinsfeier bei Christl die Euch bewegen und nehme gerne Donnerstag 17. Dezember 2020 Anregungen an und gebe diese di- Weihnachtsfeier in der Grillhütte rekt an den Bürgermeister bzw. den

Gemeinsame Termine aller Senio- Gemeinderat weiter. Bei Bedarf ren der Pfarreiengemeinschaft kann ich weitervermitteln oder Re- Hochspessart ferenten zu speziellen Themen ein- laden. Dienstag, 12. Mai 2020 PGH-Dekanatswallfahrt nach Bad Ich freue mich auf anregende Ge- Bocklet spräche und Impulse!

Dienstag, 17. September 2020 PGH-Ausflug nach Seligenstadt Eure Stephanie

Donnerstag, 6. Oktober 2020 Hier sind alle Termine für 2020 PGH-Erntedank mit Köhlermahl- zum Vormerken zeit in Heigenbrücken (Änderungen vorbehalten) : Weitere Infos folgen immer im Mitteilungsblatt. 30. Januar 2020

Wir freuen uns gemeinsam 27. Februar 2020 unterwegs zu sein! 26. März 2020 30. April 2020 Euer Seniorenkreis Team 28. Mai 2020 25. Juni 2020 30. Juli 2020 NEU NEU NEU NEU NEU 27. September 2020 – Sprechstunde für Senioren – 29. Oktober 2020 26. November 2020

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected] Nachlese Adventsmarkt wie Spülmaschine etc. von Jochen Geis. Danke für das Tannengrün Liebe Heinrichsthäler, für Kränze und Gestecke von Peter bei unserem Adventsmarkt in 2019 Breitenbach. Danke ans Jugendkabi- haben wir alle die stolze Summe nett für die Musik und an den Niko- von 3259,34 EUR laus! Danke für Strom und Wasser erwirtschaftet!! Vielen, vielen Dank aus der Sakristei! dafür! Hoffentlich haben wir niemanden Insbesondere bedanken wir uns bei vergessen.... den vielen Helfern beim Auf- und Am 03.02. findet das nächste Tref- Abbau, in den Buden fen des Organisationsteams statt. am Abend und in der Vorbereitung. Wer noch Ideen hat, Danke für Sachspenden wie Brot wo Spendengelder sinnvoll unterge- und Brötchen von unserer Bäckerei bracht werden können, möge sich Göckel, die Crepezutaten vom bitte bis dahin bei HOT, Punsch, Tee und Waffelteige einem von uns bzw. bei den Verei- vom Frauenchor, das kostenfreie nen melden.

Bereitstellen der benötigten Geräte Sabine Querfurth

Internet: www.heinrichsthal.de E-Mail: [email protected]