Landeshochwasserzentrum Sachsen

Verzeichnis der Hochwassermeldepegel mit den Richtwasserständen der Alarmstufen und den zugehörigen Gewässerabschnitten, für die die Alarmstufen gelten

Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse sowie Zwota (MU)

Richtwert der Alarmstufe Alarmstufen Hoch- gilt für wasser• Gewässer AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 gesamtes Gewässer bzw. Hoch• Melde• Kontroll• Wach• meldepegel wasser• aufgeführten Gewässerabschnitt dienst dienst dienst abwehr Schlussmeldung im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm]

Leipzig Vereinigte Golzern 1 360 400 480 600 350 (Vereinigte Mulde oberhalb Pegel Bad Düben 1)

Vereinigte Nordsachsen Bad Düben 1 520 560 640 760 510 (Vereinigte Mulde unterhalb Pegel Mulde Bad Düben 1) ( unterhalb Pegel Zwickauer Rautenkranz) Rautenkranz 140 180 220 260 130 Mulde (Zwickauer Mulde oberhalb TS )

Neid- Zwickauer Erzgebirgskreis 100 130 160 190 90 (Zwickauer Mulde zwischen TS Eibenstock hardtsthal 1 Mulde und Mündung )

Erzgebirgskreis (Zwickauer Mulde unterhalb Mündung Zwickauer Schwarzwasser) 3 150 200 250 350 140 Mulde (Zwickauer Mulde oberhalb Mündung Rödelbach)

Zwickau- Zwickauer Zwickau 250 300 350 400 240 (Zwickauer Mulde unterhalb Mündung Pölbitz Mulde Rödelbach)

Zwickauer Wolkenburg 360 400 440 520 350 (Zwickauer Mulde oberhalb Mündung Mulde ) Mittelsachsen (Zwickauer Mulde unterhalb Mündung Wechsel- Zwickauer Chemnitz) 250 280 340 430 240 burg 1 Mulde

Zwickauer 320 350 410 500 310 Leipzig Mulde

- 1 / 4 - Landeshochwasserzentrum Sachsen

Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse sowie Zwota (MU)

Richtwert der Alarmstufe Alarmstufen Hoch- gilt für wasser• Gewässer AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 gesamtes Gewässer bzw. Hoch• Melde• Kontroll• Wach• meldepegel wasser• aufgeführten Gewässerabschnitt dienst dienst dienst abwehr Schlussmeldung im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm] Johann• Schwarz- Erzgebirgskreis georgen- 190 210 230 250 180 (Schwarzwasser oberhalb Mündung Große wasser stadt 4 )

Schwarzen• Schwarz- Erzgebirgskreis 180 220 260 300 170 (Schwarzwasser unterhalb Mündung Große berg wasser Mittweida)

Markers- Große Erzgebirgskreis 100 110 120 130 90 (Große Mittweida zwischen Pegel bach 2 Mittweida Markersbach 2 und Mündung Pöhlwasser) Erzgebirgskreis Rittersgrün 1 Pöhlwasser 100 130 190 250 90 (Pöhlwasser unterhalb Pegel Rittersgrün 1; Große Mittweida unterhalb Mündung Pöhlwasser) Zwickau St. Egidien Lungwitzbach 160 180 200 230 150 (Lungwitzbach unterhalb Mündung Rödlitzbach)

Chemnitz, Stadt Chemnitz 1 Chemnitz 180 230 280 330 170

Mittelsachsen

Erzgebirgskreis Niederzwönitz Zwönitz 70 90 130 170 60 (Zwönitz zwischen Pegel Niederzwönitz und Mündung Gornsdorfer Bach) Erzgebirgskreis (Zwönitz unterhalb Mündung Gornsdorfer Burkhardts• Bach) Zwönitz 130 170 210 250 120 dorf 2 Chemnitz, Stadt

Erzgebirgskreis (Würschnitz unterhalb Mündung Gablenzbach) Jahnsdorf 1 Würschnitz 130 170 190 230 120

Chemnitz, Stadt

Freiberger Mittelsachsen Mulda 1 70 110 150 190 60 ( zwischen Pegel Mulda 1 Mulde und Mündung )

Freiberger Mittelsachsen Berthelsdorf 140 180 220 260 130 (Freiberger Mulde zwischen Mündung Mulde Gimmlitz und Mündung )

- 2 / 4 - Landeshochwasserzentrum Sachsen

Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse sowie Zwota (MU)

Richtwert der Alarmstufe Alarmstufen Hoch- gilt für wasser• Gewässer AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 gesamtes Gewässer bzw. Hoch• Melde• Kontroll• Wach• meldepegel wasser• aufgeführten Gewässerabschnitt dienst dienst dienst abwehr Schlussmeldung im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm]

Meißen Freiberger Nossen 1 190 220 250 310 180 Mulde Mittelsachsen (Freiberger Mulde zwischen Mündung Bobritzsch und Mündung Striegis)

Freiberger Mittelsachsen Mahlitzsch 210 270 300 360 200 (Freiberger Mulde zwischen Mündung Striegis Mulde und Mündung )

Freiberger Mittelsachsen 440 470 500 560 430 Mulde (Freiberger Mulde unterhalb Pegel Leisnig)

Krummen• Mittelsachsen Bobritzsch 120 150 180 240 110 hennersdorf 1 (Bobritzsch unterhalb Mündung )

Mittelsachsen Oberschöna 1 Große Striegis 100 130 160 220 90 (Große Striegis. zwischen Mündung Oberreichenbacher Bach und Mündung Kleine Striegis)

Mittelsachsen Böhrigen Striegis 200 240 280 320 190 (Striegis unterhalb Mündung Kleine Striegis)

Erzgebirgskreis Tannenberg Zschopau 80 100 140 160 70 (Zschopau zwischen Mündung Geyerbach und Mündung Preßnitz)

Erzgebirgskreis (Zschopau unterhalb Mündung Preßnitz) Hopfgarten Zschopau 120 155 190 225 110 Mittelsachsen (Zschopau oberhalb Mündung Flöha)

Lichten- Mittelsachsen Zschopau 320 370 470 570 310 (Zschopau zwischen Mündung Flöha und walde 1 TS ) Mittelsachsen Kriebstein UP Zschopau 200 240 280 360 190 (Zschopau unterhalb TS Kriebstein; Freiberger Mulde zwischen Mündung Zschopau und Pegel Leisnig)

Schmalz• Erzgebirgskreis Preßnitz 70 100 130 160 60 grube 2 (Preßnitz oberhalb Mündung Haselbach)

Erzgebirgskreis Streckewalde Preßnitz 120 160 200 240 110 (Preßnitz unterhalb Mündung Haselbach)

- 3 / 4 - Landeshochwasserzentrum Sachsen

Flussgebiet: Mulden und ihre Nebenflüsse sowie Zwota (MU)

Richtwert der Alarmstufe Alarmstufen Hoch- gilt für wasser• Gewässer AS 1 AS 2 AS 3 AS 4 gesamtes Gewässer bzw. Hoch• Melde• Kontroll• Wach• meldepegel wasser• aufgeführten Gewässerabschnitt dienst dienst dienst abwehr Schlussmeldung im Landkreis [cm] [cm] [cm] [cm] [cm]

Mittelsachsen (Flöha unterhalb TS Rauschenbach) Rauschen• Flöha 80 100 120 140 70 bach 3 Erzgebirgskreis (Flöha oberhalb Mündung )

Erzgebirgskreis 3 Flöha 220 250 310 340 210 (Flöha zwischen Mündung Schweinitz und Mündung Schwarze Pockau)

Erzgebirgskreis (Flöha unterhalb Mündung Schwarze Pockau) Borstendorf Flöha 150 200 250 300 140 Mittelsachsen (Flöha oberhalb Mündung Große Lößnitz)

Mittelsachsen Flöha 1 Flöha 240 290 340 390 230 (Flöha unterhalb Mündung Große Lößnitz)

- 4 / 4 -