2019

Istockphoto.com | © vladans Preisliste Nr. 34a | 2020 gültig ab 1. Oktober 2020 CVD Mediengruppe – Verlagsangaben, Kontakt Inhaltsverzeichnis

Verlag Rubriken Gebiete Lokalausgaben 3 - 4 Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG Telefon: 0371 656-10717 Ausgabenübersicht/Leseranalyse 5 Brückenstraße 15, 09111 [email protected] Sonderformate 6 - 7 Telefon: 0371 656-0, www.freiepresse.de Sonderthemen Grund- und Ortspreise 8 Postanschrift Telefon: 0371 656-10717 Bestatter-Imageanzeigen/Gedenkportal 9 Postfach 447, 09004 Chemnitz [email protected] Reise-, Immobilien und Stellenmarkt 10 - 11 Druckzentrum Beilagenservice Veranstaltungsanzeigen 12 Winklhoferstraße 20, 09116 Chemnitz Telefon: 0371 656-10760 Fließtextpreise 13 [email protected] Sonderveröffentlichungen 14 Digitale Druckunterlagen Online – www.freiepresse.de 15 - 16 Telefon: 0371 656-10630 Online [email protected] Telefon: 0371 656-10719 E-Paper-Interstitial 17 [email protected] Beilagen Print & Digital 18 - 19 Regionale Anzeigenleitung Beilagen – Allgemeine technische Informationen 20 Telefon: 0371 656-10710 Markt-Media-Service Beilagen Tip-on-Card & MemoStick® 21 [email protected] Telefon: 0371 656-10704 [email protected] Allgemeine technische Informationen 22 Nationale Vermarktung Druckunterlagen 23

Telefon: 0371 656-10701 Anzeigenservice Score Media 24 [email protected] Telefon: 0371 656-10770, Fax: 0371 656-17077 [email protected] Allgemeine Geschäftsbedingungen 25 - 28

Chemnitz Region Region Erzgebirge Region Vogtland Plus1 Region Chemnitzer Zeitung Glauchauer Zeitung Annaberger Zeitung Auerbacher Zeitung Flöhaer Zeitung Werdauer Zeitung Auer Zeitung Oberes Vogtland Freiberger Zeitung Zwickauer Zeitung Marienberger Zeitung Plauener Zeitung Plus2 Mittweidaer Zeitung Hohenstein-Ernstthal Schwarzenberger Zeitung Reichenbacher Zeitung Rochlitzer Zeitung Zschopauer Zeitung Stollberger Zeitung

1) inklusive Vogtland-Anzeiger 2) inklusive Vogtland-Anzeiger, nicht getrennt belegbare ABE „Vogtland-Anzeiger“ auch in Frankenpost, Hof enthalten

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Freie Presse mit ihren Lokalausgaben Seite 3

Meißen Döbeln Coswig

Dresden Sachsen-Anhalt 653 654 Freital Zeitz Rochlitz Mittweida Altenburg

A4

651 652 Gera 621 Glauchau 611 Flöha Freiberg 624 Chemnitz Flöha Glauchau Hohenstein- Ernstthal

Thüringen 622 Werdau 636 635 Werdau Zwickau Zschopau Stollberg 633 623 Marienberg A72 Zwickau Marienberg Greiz Reichenbach Annaberg-Buchholz 644 Reichenbach Aue 631 Annaberg- 632 Schwarzenberg Buchholz Aue 643 Auerbach 634 Ballungsraum * Plauen 641 Schwarzen- Chemnitz Auerbach berg

Klingenthal Oelsnitz 642 Oberes Vogtland Tschechische Republik

Hof Gesamtausgabe1 549.000 Leser national, Reichweite regional 45,1 % Bayern Quelle: ma Tageszeitungen 2019 1) inklusive Vogtland-Anzeiger

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Freie Presse mit ihren Lokalausgaben Seite 4

Region Mittelsachsen

79.000 Leser national, Rochlitz Reichweite regional 42,6 % 653 654 Mittweida Rochlitz A72 Mittweida A4 A4 621 Glauchau 624 Freiberg Glauchau Hohenstein- 652 Ernstthal Flöha 651 Flöha Freiberg 622 Werdau A4 Region Zwickau Werdau Zwickau 131.000 Leser national, 623 Reichweite regional 48,4 % Zwickau A72 611 A72 Chemnitz Lokalausgabe Chemnitz 88.000 Leser national, Reichweite regional 29,0 %

Reichenbach 644 Reichenbach Zschopau A72 636 Stollberg 635 643 Auerbach Zschopau Plauen A72 Stollberg 633 Plauen 641 Marienberg Auerbach Marienberg

Annaberg-Buchholz Klingenthal Oelsnitz Aue 631 642 Annaberg- 632 Buchholz Oberes Vogtland Schwarzenberg Region Erzgebirge Region Vogtland1 Aue 634 146.000 Leser national, 104.000 Leser national, Schwarzen- Reichweite regional 47,6 % Reichweite regional 51,1 % berg

Quelle: ma Tageszeitungen 2019 1) inklusive Vogtland-Anzeiger

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Ausgabenübersicht Seite 5

Nr. Ausgabe Bezeichnung Verkaufte ZIS-Nr. Leseranalyse Freie Presse Bevölkerung im Leser pro Ausgabe Auflage III/2019 Verbreitungsgebiet in Tsd in Tsd (national) Gesamtausgabe Basis 1.209 549 600 GES Gesamt1 214.834 2 101553 Männer 594 242 Ballungsraumausgabe Frauen 614 307 603 CBR Ballungsraum Chemnitz 75.690 104518 Altersgruppen Regionalausgaben 14 - 29 Jahre 174 16 620 RAZ Region Zwickau 43.036 104521 30 - 49 Jahre 322 49 630 RAE Region Erzgebirge 51.727 104520 50 und älter 713 439 Schulbildung 640 RAV Region Vogtland Plus1 40.588 105317 Volks-/Grund-/Hauptschule 285 138 650 RAM Region Mittelsachsen 31.597 104519 weiterführende Schule ohne Abitur 676 319 Lokalausgaben Abitur, Hochschulreife, Studium 251 91 611 C Chemnitz 35.091 100322 Ausbildung 621 GC Glauchau 7.557 101625 Fach-/Hochschulreife ohne Studium 100 25 622 WDA Werdau 8.198 100016 Fach-/Hochschulreife mit Studium 151 67 623 Z Zwickau 20.044 101610 Berufstätigkeit 624 HOT Hohenstein-Ernstthal 7.237 101068 in Ausbildung 81 7 631 ANA Annaberg 10.681 101793 berufstätig 674 252 632 AU Aue 12.096 101231 Pensionär, Rentner 426 283 633 MAB Marienberg 7.825 101413 nicht berufstätig, keine Angabe 27 7 634 SZB Schwarzenberg 5.943 100181 Haushalts-Netto-Einkommen 635 ZP Zschopau 5.651 101978 1.500 € bis unter 2.000 € 229 129 636 STL Stollberg 9.531 101159 2.000 € bis unter 2.500 € 192 95 641 AE Auerbach 8.767 100882 2.500 € bis unter 3.000 € 146 60 642 OVL Oberes Vogtland 8.839 100215 3.000 € und mehr 210 90 Wohnungsart 643 PL Plauen Plus3 16.003 105316 im Wohneigentum 458 251 644 RC Reichenbach 6.979 100572 zur Miete, Untermiete 751 298 651 FLO Flöha 5.611 100842 Garten, Balkon mit Pflanzen, Wintergarten 1.028 486 652 FG Freiberg 13.417 101206 Privat-Pkw im Haushalt 948 430 653 MW Mittweida 7.182 100732 Kurzreise in den letzten 12 Monaten 556 250 654 RL Rochlitz 5.387 100790 Onlinezugriffe 1) inklusive Vogtland-Anzeiger stationär (PC, Laptop, Notebook) 744 266 2) Gesamtauflage inkl. E-Paper Abos Quelle: ma Tageszeitungen 2019 3) inklusive Vogtland-Anzeiger, nicht getrennt belegbare ABE „Vogtland-Anzeiger“ auch in Frankenpost, Hof enthalten mobil (Tablet, Smartphone) 921 285

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Sonderformate Satzspiegel: 314 mm breit x 474 mm hoch Seite 6

Titelseitenanzeige Blattbreit unter Text L-Anzeige

Maximal: im Anzeigenteil Festformat 6 Spalten (314 mm) breit, Waagerecht: 1 Spalte (46 mm) breit, 237 mm hoch Min. 50 mm hoch 50 mm hoch Minimal: Senkrecht: (von unten) 6 Spalten (314 mm) breit, Min. 200 mm hoch Preise siehe Seite 8 80 mm hoch Berechnung: Berechnung: Anzeigenteil mit Umrech- getrennt nach senkrechtem nungsfaktor 1,1667 Seite 3 und und waagerechtem Teil 1. Lokalseite maximal: 150 mm

Tip-on-Card, Memostick® Blatthoch neben Text Tunnelanzeige

Tip-on-Card: Maximal: im Textteil Standardformat A6 3 Spalten (155 mm) breit, Maximalhöhe 230 mm, 148 mm breit, 105 mm hoch 474 mm hoch Maximalbreite 11 Textspalten Tip-on-Card klebt auf dem Minimal: Mindesthöhe 120 mm Titel unter dem Falz 1 Spalte (49 mm) breit, Mindestbreite 7 Textspalten 474 mm hoch Memostick®: Berechnung: 76 mm breit, 76 mm hoch Berechnung: Anzeigenteil mit Umrech- Anzeigenteil mit Memostick® ist generell auf nungsfaktor 1,1667 (ab 430 mm wird volle Umrechnungsfaktor 1,1667 der Titelseite Höhe berechnet, keine 1. Lokalseite)

Textteilanzeige Eckfeld neben Text Panorama-Anzeige

dreiseitig von Maximal: 5 Spalten (261 mm) breit, Maximalhöhe 474 mm Text umschlossen 350 mm hoch Mindesthöhe 220 mm Maximal: Minimal: 3 Spalten (155 mm) breit, 178 mm hoch 2 Spalten (102 mm) breit, Berechnung: 100 mm hoch Berechnung: Anzeigenteil mit mm-Höhe x 15 Spalten x Minimal: Umrechnungsfaktor 1,1667 mm-Preis 1 Spalte (49 mm) breit, Auf der 1. Lokalseite max. 3 Spalten (664 mm breit) 10 mm hoch (155 mm breit, 220 mm hoch)

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Sonderformate Satzspiegel: 314 mm breit x 474 mm hoch Seite 7

Flying Page Satellitenanzeigen Prospektanzeige

im Anzeigenteil Seiten beidseitig bedruckt, nur komplett Maximal: 7 Anzeigen buchbar Minimal: 3 Anzeigen 1 Blatt als Umschlag Nur um Lokalteil möglich 15 % Platzierungszuschlag Frontseite: 139 mm breit, 420 mm hoch Die Prospektanzeige ist eine auf der Vorder- und Innenseiten und Rückseite: Treppenanzeigen Rückseite bedruckte Einzelseite innerhalb der Zeitung. 139 mm breit, 474 mm hoch Sie kann vom Leser herausgenommen und aufbewahrt werden. Bei entsprechender Gestaltung wirkt die Preise auf Anfrage im Anzeigenteil Prospektanzeige durch den normalen Querfalz der Maximal: 7 Anzeigen Zeitung wie ein vierseitiger Prospekt. Preis auf Anfrage. insgesamt 300 mm, Half Cover mindestens 50 mm hoch Prospektstrecke 15 % Platzierungszuschlag Anzeige Anzeige ½ bis 3 Seiten mit im redaktionellen Teil Anzeigen buchbar Anzeige Anzeige auf Anfrage Anzeige Anzeige 1 ½ Blatt als Umschlag

Anzeige Nur um Lokalteil möglich Inselanzeige Anzeige Frontseite: 139 mm breit, 420 mm hoch im Anzeigenteil Innenseite links: Maximal: 139 mm breit, 474 mm hoch 5 Spalten (223 mm), 200 mm hoch Innenseite rechts und Prospektstrecken bestehen aus 4 oder mehr Rückseite: 314 mm breit, Minimal: (nur 2-Seiten-Sprünge möglich) ganzseitigen, 474 mm hoch 2 Spalten (88 mm), aufeinander folgenden Anzeigen eines Kunden. Preise auf Anfrage 50 mm hoch Prospektstrecken werden als Vorprodukt gefertigt 15 % Platzierungszuschlag und anschließend beigelegt. Preis auf Anfrage.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Grund- und Ortspreise Seite 8

Nr. Ausgabe Bezeichnung Anzeigenteil 1/1-Seite Textteilpreis Titelseiten- Anzeigenteil 1/1-Seite Textteilpreis Titelseiten- in ¤ je mm in ¤ in ¤ je mm anzeige in ¤ je mm in ¤ in ¤ je mm anzeige 600 GES Gesamt1 21,56 71.536,08 43,12 5.273,00 18,33 60.818,94 36,66 4.483,00 603 CBR Ballungsraum Chemnitz 10,40 34.507,20 20,80 2.540,00 8,84 29.331,12 17,68 2.157,00 620 RAZ Region Zwickau 6,38 21.168,84 12,76 1.561,00 5,42 17.983,56 10,84 1.326,00 630 RAE Region Erzgebirge 8,04 26.676,72 16,08 1.964,00 6,83 22.661,94 13,66 1.668,00 640 RAV Region Vogtland Plus1 6,16 20.438,88 12,32 1.505,00 5,24 17.386,32 10,48 1.275,00 650 RAM Region Mittelsachsen 5,36 17.784,48 10,72 1.311,00 4,56 15.130,08 9,12 1.112,00 611 C Chemnitz 3,96 13.139,28 7,92 969,00 3,37 11.181,66 6,74 821,00 621 GC Glauchau 1,67 5.541,06 3,34 408,00 1,42 4.711,56 2,84 347,00 622 WDA Werdau 1,71 5.673,78 3,42 418,00 1,45 4.811,10 2,90 357,00 623 Z Zwickau 2,66 8.825,88 5,32 648,00 2,26 7.498,68 4,52 551,00 624 HOT Hohenstein-Ernstthal 1,67 5.541,06 3,34 408,00 1,42 4.711,56 2,84 347,00 631 ANA Annaberg 1,85 6.138,30 3,70 449,00 1,57 5.209,26 3,14 383,00 632 AU Aue 1,98 6.569,64 3,96 485,00 1,68 5.574,24 3,36 413,00 633 MAB Marienberg 1,67 5.541,06 3,34 408,00 1,42 4.711,56 2,84 347,00 634 SZB Schwarzenberg 1,61 5.341,98 3,22 393,00 1,37 4.545,66 2,74 332,00 635 ZP Zschopau 1,51 5.010,18 3,02 367,00 1,28 4.247,04 2,56 311,00 636 STL Stollberg 1,82 6.038,76 3,64 444,00 1,55 5.142,90 3,10 377,00 641 AE Auerbach 1,82 6.038,76 3,64 444,00 1,55 5.142,90 3,10 377,00 642 OVL Oberes Vogtland 1,82 6.038,76 3,64 444,00 1,55 5.142,90 3,10 377,00 643 PL Plauen Plus1 2,39 7.930,02 4,78 581,00 2,03 6.735,54 4,06 495,00 644 RC Reichenbach 1,64 5.441,52 3,28 398,00 1,39 4.612,02 2,78 337,00 651 FLO Flöha 1,55 5.142,90 3,10 377,00 1,32 4.379,76 2,64 321,00 652 FG Freiberg 1,98 6.569,64 3,96 485,00 1,68 5.574,24 3,36 413,00 653 MW Mittweida 1,67 5.541,06 3,34 408,00 1,42 4.711,56 2,84 347,00 654 RL Rochlitz 1,51 5.010,18 3,02 367,00 1,28 4.247,04 2,56 311,00 Alle Preise zzgl. MwSt.

Grundpreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten mit Sitz außerhalb des Verbreitungsgebietes der Freien Presse und für Aufträge von Werbeagenturen. Ortspreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten aus Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsgebiet der Freien Presse – ohne Einschaltung einer Werbeagentur. Bitte beachten Sie unsere Preise für Imageanzeigen für Bestatter auf Seite 9 und für den Stellenmarkt auf Seite 11. 1) inklusive Vogtland-Anzeiger

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Ihre Image-Anzeige inklusive Premium-Branchenbucheintrag Seite 9 auf www.freiepresse.de/meingedenken

Nr. Ausgabe Bezeichnung Anzeigenteil in ¤ je mm inkl. 1 Jahr Premium-Branchenbucheintrag 600 GES Gesamt2 20,16 603 CBR Ballungsraum Chemnitz 9,72 Ihre 620 RAZ Region Zwickau 5,96 Imagewerbung 630 RAE Region Erzgebirge 7,51 Print & Online 640 RAV Region Vogtland Plus2 5,76 650 RAM Region Mittelsachsen 5,02 611 C Chemnitz 3,71 621 GC Glauchau 1,56 622 WDA Werdau 1,60 623 Z Zwickau 2,49 624 HOT Hohenstein-Ernstthal 1,56 631 ANA Annaberg 1,73 632 AU Aue 1,85 633 MAB Marienberg 1,56 634 SZB Schwarzenberg 1,51 635 ZP Zschopau 1,41 Ihre Image-Anzeige in Ihrer gebuchten Ausgabe: 636 STL Stollberg 1,71 Ihre Werbung im passenden Umfeld 641 AE Auerbach 1,71 Ihre Empfehlung als kompetenter Ansprechpartner in der Region 642 OVL Oberes Vogtland 1,71 direkte Ansprache Ihrer Zielgruppe 643 PL Plauen Plus2 2,23 644 RC Reichenbach 1,53 In Kombination mit Ihrem Premium-Branchenbucheintrag: 651 FLO Flöha 1,45 Veröffentlichung Adresse, Kontaktdaten als digitale Visitenkarte 652 FG Freiberg 1,85 Einbindung von Bildergalerie, Unternehmensprofil und Kundenmeinungen 653 MW Mittweida 1,56 zusätzliche Platzierung auf Gedenkseiten betreuter Trauerfälle in Form der 654 RL Rochlitz 1,41 „Begleitet-durch-Box“

Das Gedenkportal mit 1) Quelle: IVW Online 2019 2) inklusive Vogtland-Anzeiger durchschnittlich über 1,1 Millionen Seitenaufrufen im Monat, davon 35 Prozent mobil, und mehr als 144.000 monatlichen Usern1

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Der große Reisemarkt Das Immobilienportal Seite 10 www.freiepresse.de/meineimmobilie

Nr. Ausgabe Bezeichnung Erscheinungstag 600 GES Gesamt1 Samstag 21,56 18,33

Nr. Ausgabe Bezeichnung Erscheinungstag bis jede Pakete Preise monatlich in € 3 Zeilen weitere Zeile Einzelanzeige 8,32 600 GES Reisemagazin Samstag 9,08 22,95 7,65 6er Pack 24,00 Flatrate 49,00

Diese Preise gelten für Schwarz-Weiß- und Farbanzeigen. hochwertige Online-Exposés mit viel Platz zur Präsentation des Objektes Grundpreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten mit Sitz außerhalb des umfangreiche Statistiken Verbreitungsgebietes der Freien Presse und für Aufträge von Werbeagenturen. Objektverwaltung auf dem Portal oder über Schnittstelle Ortspreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten aus Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz zur Maklersoftware im Verbreitungsgebiet der Freien Presse – ohne Einschaltung einer Werbeagentur. Printanzeigen direkt aus dem Portal schalten 1) inklusive Vogtland-Anzeiger bis zu 25 Bilder pro Anzeige 2) Der Reisepreis gilt für Anzeigen von Ferienwohnungen, Pensionen, Kurverwaltungen, Hotels, Sanatorien, Fremdenverkehrsverbänden und Maklerprofil mit Logo -vereinen im Reisemarkt. Ø 23.000 Interessenten pro Monat 1 Kontakt Telefon: 0371 656-10705 Kontakt Fax: 0371 656-17989 Telefon: 0371 656-10717 [email protected] Fax: 0371 656-17982 Alle Preise zzgl. Mwst. [email protected] 1) Quelle: Google Analytics 2019 Die Mindestvertragslaufzeit beträgt 6 Monate, die Kündigungsfrist entspricht 6 Wochen.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Der große Stellenmarkt Seite 11 Printpreise inkl. 30 Tage Online- Stellenmarkt Anzeigenteil Anzeigenteil Nr. Ausgabe Bezeichnung Erscheinungstag Auflage in € je mm in € je mm 600 GES Gesamt1 Samstag 214.834 24,80 21,08 603 CBR Ballungsraum Chemnitz Samstag 75.690 11,96 10,17 620 RAZ Region Zwickau Samstag 43.036 7,33 6,23 630 RAE Region Erzgebirge Samstag 51.727 9,24 7,85 640 RAV Region Vogtland Plus1 Samstag 40.588 7,09 6,03 650 RAM Region Mittelsachsen Samstag 31.597 6,17 5,24 611 C Chemnitz Samstag 35.091 4,90 4,17

Diese Preise gelten für Schwarz-Weiß- und Farbanzeigen. Diese Preise gelten auch für die Erscheinungstage Montag bis Freitag. Grundpreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten mit Sitz außerhalb des Verbreitungsgebietes der Freien Presse und für Aufträge von Werbeagenturen. Ortspreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten aus Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsgebiet der Freien Presse – ohne Einschaltung einer Werbeagentur.Bei einem zweiten Werbeanstoß mit gleichem Motiv und gleicher Ausgabe in der Folgewoche, wird ein Rabatt auf beide Aufträge von 25 % gewährt. Ø 230.000 1) inklusive Vogtland-Anzeiger monatliche Zugriffe Print + Online regional Online regional

25.000 Platzierung der Stellenanzeige in der Tageszeitung Online-Veröffentlichung der Stellenanzeige auf monatliche User in Kombination mit dem Online-Stellenmarkt www.freiepresse.de/meinjob für 30 Tage. www.freiepresse.de/meinjob für 30 Tage. Ortspreis | Der Grundpreis beträgt 647 Euro. mit bis zu 3 Stellenpositionen. im Printpreis mit bis zu 3 Stellenpositionen Aufpreis je weiterer Stellenposition: 35 €. inklusive Aufpreis je weiterer Stellenposition: 35 €. 550 €

Print + Online national Online national www.freiepresse.de/meinjob Platzierung der Stellenanzeige in der Tageszeitung in Online-Veröffentlichung der Stellenanzeige auf Die Upgrades für Ihre Stellenanzeige: Kombination mit dem Online-Stellenmarkt www.freiepresse.de/meinjob und www.jobware.de www.freiepresse.de/meinjob sowie www.jobware.de sowie zusätzlich auf bis zu 350 hochwertigen  Top-Slider für 30 Tage. Partnerplattformen für 30 Tage.  Job des Tages mit mit einer Stellenposition | Ortspreis | Der Grundpreis beträgt mit einer Stellenposition 176 Euro. Der Preis gilt nur in Verbindung mit einer Print- Facebook-Werbeanzeige + Top-Job-Icon + anzeige, Mindestgröße 250 mm, nur eine Stellenposition möglich. 150 € 1.095 € Medium Rectangle (Desktop & Mobil) + Online-ID im Print-Stellenmarkt Kontakt Telefon: 0371 656-10717, [email protected] Alle Preise zzgl. MwSt., IVW II/2019 www.freiepresse.de/meinjob

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Veranstaltungsanzeigen Seite 12

Nr. Ausgabe Bezeichnung Schwarz-Weiß- Schwarz-Weiß- und Farbanzeigen und Farbanzeigen in € je mm in € je mm 600 GES Gesamt1 15,09 12,83 603 CBR Ballungsraum Chemnitz 7,28 6,19 620 RAZ Region Zwickau 4,47 3,79 630 RAE Region Erzgebirge 5,63 4,78 640 RAV Region Vogtland Plus1 4,31 3,67 650 RAM Region Mittelsachsen 3,75 3,19 611 C Chemnitz 2,77 2,36

1 inklusive Vogtland-Anzeiger Grundpreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten außerhalb des Verbreitungsgebietes der Freien Presse und für Aufträge von Werbeagenturen. Ortspreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten aus Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsgebiet der Freien Presse – ohne Einschaltung einer Werbeagentur.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Fließtextpreise Seite 13

Grundpreis in € Ortspreis in € Zuschläge je Anzeige in € Nr. Ausg. Bezeichnung Erschei- Fließtext Fließtext jede Fließtext Fließtext jede Schlag- Farbhin- Farbhintergr. Foto nungstag bis 3 Zeilen weitere Zeile bis 3 Zeilen weitere Zeile zeile tergrund + Schlagzeile 25 mm hoch 600 GES Gesamt1 täglich 47,70 15,90 40,65 13,55 4,00 6,00 10,00 25,00 Reisepreis2 Samstag 22,95 7,65 22,95 7,65 4,00 6,00 10,00 25,00 Mittwochsmarkt Mittwoch 31,50 10,50 26,70 8,90 4,00 6,00 10,00 25,00 Kombiausgabe Mi. + Sa. 53,40 17,80 45,45 15,15 7,00 9,00 16,00 40,00 Mittwochsmarkt und Gesamtausgabe1 Sa. + Mi. 53,40 17,80 45,45 15,15 7,00 9,00 16,00 40,00 620 RAZ Region Zwickau täglich 12,60 4,20 10,80 3,60 4,00 6,00 10,00 25,00 630 RAE Region Erzgebirge täglich 15,75 5,25 13,35 4,45 4,00 6,00 10,00 25,00 640 RAV Region Vogtland Plus1 täglich 12,15 4,05 10,35 3,45 4,00 6,00 10,00 25,00 650 RAM Region Mittelsachsen täglich 9,45 3,15 8,10 2,70 4,00 6,00 10,00 25,00 611 C Chemnitz täglich 11,10 3,70 9,45 3,15 4,00 6,00 10,00 25,00

1) inklusive Vogtland-Anzeiger 2) Dieser Preis gilt für Anzeigen von Ferienwohnungen, Pensionen, Kurverwaltungen, Hotels, Sanatorien, Fremdenverkehrsverbänden und -vereinen im Reisemarkt . Fließtext Fließtext mit Farbhintergrund Fließtext mit Foto

Fließtext mit Schlagzeile Fließtext mit Farbhintergrund und Schlagzeile Alle Preise zzgl. MwSt.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Sonderveröffentlichungen Seite 14

Sonderbeilagen (halbrheinisches Format) Aus- und Weiterbildung (3 x im Jahr) Perfekte Bauen und Wohnen (2 x im Jahr) Zielgruppen- Aktiv und Gesund (4 x im Jahr) ansprache Haus und Garten (1 x im Jahr) im maßgeschneiderten Steuern und Finanzen (1 x im Jahr) redaktionellen Kliniken (1 x im Jahr) Umfeld.

Magazine (DIN A4)

mach was! (2 x im Jahr)

Willkommen im Erzgebirge (2 x im Jahr)

Magazine (DIN A5)

Wir heiraten (1 x im Jahr)

Familie (1 x im Jahr) Kontakt Abschied (1 x im Jahr) Telefon: 0371 656-10717 Fax: 0371 656-17082 [email protected]

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de www.freiepresse.de Seite 15

Überall und jederzeit! 550.000 Unique User/Woche Das reichweitenstarke Nachrichten- 1,8 Mio. Unique User/Monat portal der Freien Presse erreicht 13,2 Mio. PIs/Monat seine User – egal, wo sie sind. 4,1 Mio Visits/Monat Stationär und mobil!

Unsere User

Quelle: Google Analytics, IVW Online 2019

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de meine Digital-Angebote auf unseren Portalen Seite 16

Banner-Werbung Desktop und Mobile Native Advertising Newsletter-Werbung Social Media

Wir beraten Sie gern. Kontakt Telefon: 0371 656-10719, [email protected]

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de meine E-Paper Interstitial Seite 17

Grundpreise Ortspreise Digital. Aufmerksamkeitsstark. Aktivierend. NEU! Ausgabe E-Paper-Auflage je Tausend in € je Tausend in € 12.795 E-Paper-Auflage* Interaktive 1/1 Seite Gesamt 12.795

Chemnitz 2.840

Region Zwickau 2.523 inklusive Lokalseiten 177,00 150,00 Region Erzgebirge 2.971 inklusive Lokalseiten Region Vogtland 2.435 inklusive Lokalseiten Region Mittelsachsen 2.028 inklusive Lokalseiten

E-Paper check Maximale Präsenz Interstitial für Ihre Marke im redaktionellen Qualitätsumfeld der E-Paper-Ausgaben der Freien Presse – Sachsens auflagen- und reichweitenstärkste Tageszeitung** check Exklusive Wirkung Das Fullscreen-Format (entspricht im Hochformat einer 1/1 Seite) bietet Ihnen die volle Fläche, um Ihre Marke in Szene zu setzen. check Linkouts ermöglichen direkte Interaktion der Leser mit Ihrer Marke und Ihren digitalen Angeboten.

Grundpreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten außerhalb des Verbreitungsgebietes der Freien Presse und für Aufträge von Werbeagenturen. Ortspreis: Dieser Preis gilt für Aufträge von Inserenten aus Handel, Handwerk und Gewerbe mit Sitz im Verbreitungsge- biet der Freien Presse – ohne Einschaltung einer Werbeagentur.

*Quelle: Verlagsangabe III/2019, ** ma TZ 2019

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de meine Beilagen – Print & Digital Seite 18

Nr. Ausgabe Bezeichnung Gesamtauflage2 davon Print3 davon E-Paper4 Teilbelegungen individuelles Angebot auf Anfrage (Faktur) Agenturprovision 15 % Anlieferung frei Haus, frühestens 5 Werktage bis spätestens 600 GES Gesamt1 220.797 208.000 12.797 3 Werktage vor dem Belegungstermin. Nur 611 C Chemnitz 38.840 36.000 2.840 ebenerdige Entlademöglichkeit für Gabelstapler vorhanden. Zusatzkosten für manuell nachzuarbei- 621 GC Glauchau 10.323 7.800 tende Lieferungen und Beilagen werden gesondert 622 WDA Werdau 11.023 8.500 in Rechnung gestellt. 2.523 Versandanschrift Druckzentrum Freie Presse, Winklhoferstraße 20,

ZWICKAU 623 Z Zwickau 23.123 20.600 09116 Chemnitz 624 HOT Hohenstein-Ernstthal 10.023 7.500 Standgeld abweichend der Anlieferungsfristen 3,00 €/Palette und Tag 631 ANA Annaberg 13.971 11.000 Beilagenformat max. 315 x 250 mm, min. 110 x 150 mm Selektive Streuung entsprechend gültiger Postleitzahl 632 AU Aue 15.371 12.400 (Mindestberechnungsmenge 5.000 Stück) 633 MAB Marienberg 11.071 8.100 Angebot auf Anfrage 2.971 634 SZB Schwarzenberg 9.071 6.100

ERZGEBIRGE Beilage in der Freien Presse 635 ZP Zschopau 8.771 5.800 Ihre Beilage wird hiermit ein Teil der Tageszeitung und an alle 636 STL Stollberg 12.771 9.800 Abonnenten verteilt. Höchste Aufmerksamkeit ist damit gewährleistet. Termin Montag bis Samstag 641 AE Auerbach 11.435 9.000 Mindestberechnungsmenge 5.000 Stück + E-Paper-Auflage der Region 642 OVL Oberes Vogtland 11.535 9.100 Gebiet entsprechend gültiger Postleitzahl 2.435 643 PL Plauen Plus5 18.935 16.500 VOGTLAND Kontakt 644 RC Reichenbach 9.635 7.200 Telefon: 0371 656-10760 Fax: 0371 656-17075 651 FLO Flöha 7.828 5.800 [email protected] 1) inklusive Vogtland-Anzeiger 652 FG Freiberg 15.828 13.800 2) Die Gesamtauflage ist die Abrechnungsgrundlage. 2.028 3) Print-Anteil: Diese Stückzahl muss als gedruckte Beilage angeliefert werden. Quelle: Verlagsangabe 653 MW Mittweida 9.428 7.400 4) E-Paper-Anteil: Anlieferung der Beilage als digitale Vorlage per E-Mail an [email protected], Quelle: Verlagsangabe III/2019 MITTELSACHSEN 654 RL Rochlitz 7.628 5.600 5) inklusive Vogtland-Anzeiger, nicht getrennt belegbare ABE „Vogtland-Anzeiger“ Alle Preise zzgl. MwSt. auch in Frankenpost, Hof enthalten

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Beilagen – Print & Digital Seite 19

Ihre digitale Beilage im E-Paper!

Ihre Beilage wird auch digital veröffentlicht: im E-Paper in der App „FP E-Paper“

bis 20g 88,00 75,00 bis 25g 94,00 80,00 bis 30g 100,00 85,00 bis 35g 108,00 92,00 bis 40g 116,00 99,00 bis 45g 124,00 106,00 bis 50g 135,00 115,00 bis 55g 145,00 124,00 bis 60g 155,00 132,00 je weitere 10 g 15,00 13,00

Alle Preise zzgl. MwSt.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Beilagen – Anforderungen für die technische Beschaffenheit von Beilagen Seite 20

Beilagenformat max.: 315 mm breit x 250 mm hoch Gewicht min.: 110 mm breit x 150 mm hoch Bei Beilagen unter 12 g sind Mehrfachbelegungen nicht Die angelieferten Beilagen müssen in Art und Form eine auszuschließen. Bei Beilagen über 50 g/Exemplar ist eine einwandfreie, sofortige Verarbeitung gewährleisten, ohne Rückfrage beim Verlag erforderlich. dass eine zusätzliche, manuelle Aufbereitung notwendig Einlage nicht bündig Sonstige Angaben wird. Durch zu frische Druckfarbe zusammengeklebte, stark Altarfalz Leporellofalz eingeklebt Beilagenaufträge werden mit der üblichen Sorgfalt erledigt. elektrostatisch aufgeladene oder feucht gewordene Beilagen Der Verlag leistet jedoch keine Gewähr für Beilagen an können nicht verarbeitet werden. bestimmten Tagen. Bei Verlust einzelner Beilagen auf dem Beilagen mit umgeknickten Ecken (Eselsohren) bzw. Kanten, Vertriebswege haftet der Verlag nicht. Quetschfalten oder mit verlagertem (rundem) Rücken sind Letzter Rücktrittstermin ebenfalls nicht verarbeitbar. Mangelhafte Verarbeitung: Papier zu dünn: 5 Werktage vor Erscheinen. Bei nicht termingerechter Falten, Eselsohren Klammerung trägt auf Postkartenanbringung Verpackung Anlieferung der Beilagen sowie bei kurzfristigem Rücktritt Ungebündelt auf stabilen Euro-Flachpaletten, transportsicher berechnet der Verlag eine Ausfallgebühr in Höhe von verpackt. Die Verpackungshöhe darf, einschließlich Palette, Ferner ist erforderlich: 50 % auf der Basis der niedrigsten Gewichtsstufe. Bei 120 cm nicht überschreiten. Defekte bzw. Einwegpaletten Textgleichheit des Lieferscheines zur Palettenkarte eventuell auftretenden Verarbeitungsschwierigkeiten hat werden nicht getauscht. Der Palettentausch muss vom Werden die Beilagen in Paketen angeliefert, muss an der die Fertigstellung bzw. Auslieferung der Zeitung Vorrang Anlieferer quittiert werden. Stirnseite deutlich gekennzeichnet sein, wie viele Exemplare gegenüber der Verarbeitung von Beilagen. Lagenhöhen in einem Paket enthalten sind. Bedingt durch maschinelle Verarbeitung muss bei einer

Die unverschränkten, kantengeraden Lagen sollen eine Höhe Besteht die Beilage aus mehreren Teilen, ist eine normal geeigneten Beilage mit einer Fehlbelegungsquote bis von max. 120 mm aufweisen, damit sie von Hand greifbar sind. Verbindung erforderlich. zu 2,5 % gerechnet werden. Einzelne Lagen dürfen nicht verschnürt oder verpackt sein. Einzelblätter im Format DIN A6 dürfen ein Papiergewicht von Fremdbeilagen werden nach technischen Möglichkeiten Anlieferungszeiten 170 g/m² nicht unterschreiten. beigefügt. Eine Alleinbelegung sowie Konkurrenzausschluss Montag bis Freitag 6.00 bis 20.30 Uhr. Einzelblätter im Format von DIN A5 bis DIN A4 müssen ein können nicht eingeräumt werden. Liegen für einen Tag Außerhalb dieser Zeiten erfolgt keine Entladung. Papiergewicht von mindestens 150 g/m² aufweisen. mehrere Beilagenaufträge vor, können die Prospekte auch ineinandergesteckt der Zeitung beigelegt werden. Begleitpapiere (Lieferschein) Mehrseitige Beilagen Die Lieferung von Beilagen muss grundsätzlich mit einem Für Beilagen mit geringerem Umfang als 8 Seiten (4 und Die Durchführung des Auftrages ist von der rechtzeitigen korrekten Lieferschein begleitet werden, der folgende 6 Seiten) ist ein Papiergewicht von mindestens 120 g/m² Vorlage des Musters abhängig. Werben Beilagen für zwei Angaben enthalten sollte: erforderlich oder diese Beilagen sind nochmals zu falzen. Alle oder mehr Firmen, werden sie wie zwei oder mehr Beilagen Beilagen müssen den Falz an der langen Seite haben. berechnet. zu belegendes Objekt und zu belegende Ausgaben Einsteck- bzw. Erscheinungstermin Bei Einzelblättern und Beilagen mit einem Beilagen, die durch Format oder Aufmachung beim Leser den Auftraggeber der Beilage Papierflächengewicht >250 g/m² ist vorab eine Prüfung durch Eindruck eines Bestandteiles der Zeitung erwecken, werden Beilagentitel oder Artikelnummer bzw. Motiv den Verlag erforderlich. nicht angenommen. Absender und Empfänger Anzahl der Paletten Gesamtzahl der gelieferten Beilagen

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Beilagen – Print & Digital Seite 21

Tip-on-Card und MemoStick® – Top Platzierung, top Werbeeffekt!

Tip-on-Card MemoStick®

Leistungen Tip-on-Card MemoStick® Platzierung auf der Titelseite des 1. Buches unter dem Falz auf der Titelseite Druckunterlagen 5 Werktage Bearbeitungszeit ab Druckfreigabe inkl. Gestaltung und Druck 15 Werktage Bearbeitungszeit ab Druckfreigabe inkl. Gestaltung und Druck Belegung Selektive Belegung lt. gültiger PLZ möglich, Belegung Montag bis Samstag Selektive Belegung lt. gültiger PLZ möglich. Bei Belegung der Gesamtausgabe möglich ist ein Split über 2 Erscheinungstage nötig. Mindestberechnungsmenge 5.000 Exemplare + E-Paper-Auflage der Region (siehe Seite 16) 12.500 Exemplare + E-Paper-Auflage der Region (siehe Seite 18) Technische Angaben 148 mm breit x 105 mm hoch, 3 mm Beschnitt umlaufend 76 mm breit x 76 mm hoch, 3 mm Beschnitt umlaufend Auftragsabwicklung Komplett im Verlag (Druck, Kleben, Vertrieb). Auf Anfrage kann die Gestaltung durch den Verlag realisiert werden.

Preise je 1.000 Stück Grundpreis in € Ortspreis in € Grundpreis in € Ortspreis in € MwSt.

Auflage ab 5.000 Stück 106,00 90,00 Auflage ab 12.500 Stück 106,00 90,00 zzgl.

Auflage ab 25.000 Stück 100,00 85,00 Preise Alle Sonderformen auf Anfrage.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Allgemeine technische Informationen Seite 22

Anzeigenschluss und Rücktrittstermine* Rabatte Zahlungsbedingungen (im Verlag eingehend) 14 Tage nach Rechnungsdatum ohne Abzug. Bei Erscheinungstag Anzeigenschluss Motiv-Freigabe-Schluss Malstaffel Mengenstaffel Fließsatzanzeigen von Gelegenheitskunden gilt Montag Freitag 10 Uhr Freitag 16 Uhr 5 % bei 6 Anz. 5 % bei 3.000 mm Barzahlung oder Bankeinzug ohne zusätzliche Dienstag Freitag 10 Uhr Montag 10 Uhr 10 % bei 12 Anz. 10 % bei 5.000 mm Rechnung. Mittwoch Montag 10 Uhr Dienstag 10 Uhr 15 % bei 24 Anz. 15 % bei 10.000 mm Zahlungsverzug Mittwochsmarkt + Montag 16 Uhr Montag 16 Uhr 20 % bei 52 Anz. 20 % bei 20.000 mm Bei Stundung oder Zahlungsverzug werden Zinsen in Blaue Börse 21 % bei 40.000 mm Höhe der gesetzlichen Regelungen gemäß § 288 BGB Donnerstag Dienstag 10 Uhr Mittwoch 10 Uhr 22 % bei 60.000 mm sowie Mahngebühren berechnet. Freitag Mittwoch 10 Uhr Donnerstag 10 Uhr 23 % bei 80.000 mm Samstag Mittwoch 16 Uhr Freitag 10 Uhr 24 % bei 100.000 mm Geschäftsbedingungen Rubrikenmärkte Mittwoch 16 Uhr Donnerstag 12 Uhr 25 % bei 120.000 mm Aufträge werden zu den allgemeinen Erscheinungsweise werktäglich, morgens Rabattabschlüsse Geschäftsbedingungen für Anzeigen in Zeitungen umfassen alle Belegungseinheiten, sind jedoch auch für und Zeitschriften und den zusätzlichen Erscheinungstage für Rubrikenmärkte einzelne Ausgaben möglich. Geschäftsbedingungen des Verlages ausgeführt. Siehe Mittwoch Kleinanzeigenmarkt nur Fließtext Seiten 26 ff. www.cvd-mediengruppe.de/agb und Fließtext mit Bild Mindestgröße für Rabattierung: 1-spaltig, 10 mm. Samstag Stellenmarkt, Kfz-Markt, Bei Belegung mehrerer Lokalausgaben an einem Chiffregebühr (inkl. MwSt.) Immobilienmarkt, Reisemarkt Erscheinungstag trägt nur eine Lokalausgabe zur Abholung: 3,35 ¤ Erfüllung bei. Zusendung: 7,00 ¤ Ausgabennachlass bei Belegung Wird als Pauschale auch dann erhoben, wenn keine mehrerer Lokalausgaben** Platzierungszuschlag 15 % Offerten eingehen. Festplatzierung als Auftragsbestandteil nicht möglich Auflage Rabatt Rechnungsversand 2 – 3 Ausgaben 10,0 % Korrekturabzüge Der Rechnungsversand erfolgt per Post. Auf 4 – 5 Ausgaben 12,5 % Bis zu zwei Korrekturabzüge werden ohne Berechnung Anforderung wird eine digitale Rechnung versandt. ab 6 Ausgaben 15,0 % erstellt. Kombinationen zwischen Regionalausgaben und Belege * Alle Termine gelten auch für Änderungen und Abbestellungen. Nach Kombinationen zwischen Regional- und Lokalausgaben dem Motiv-Freigabe-Schluss sind keine Änderungen mehr möglich. Der Belegversand erfolgt digital. Keine Belege für werden ohne Ausgabennachlass einzeln berechnet. ** Ausgabennachlass wird bei Belegung mehrerer Lokalausgaben Fließtextanzeigen in Kleinanzeigenmärkten. bei gleicher Größe, gleichem Anzeigenmotiv und Erscheinungstag gewährt. Textwechsel sind nur bei Anlieferung kompletter Druckunterlagen möglich.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de Druckunterlagen Seite 23

Zeitungsformat Übertragungsmöglichkeiten Datensendung Rheinisches Format, 350 mm breit, 510 mm hoch E-Mail: [email protected] Bitte übermitteln Sie mit jeder Datensendung einen FTP-Upload: nach vorheriger Absprache möglich Kontakt für Rückfragen und Informationen zum Satzspiegel geschalteten Auftrag. 314 mm breit, 474 mm hoch Datenformate 3.318 mm Bitte übertragen Sie uns Ihre Druckunterlagen Anzeigenauftrag im PDF-Format. Bitte senden Sie uns keine Bitte beachten! Ihre Angaben in der digitalen Panorama-Anzeigen 15-spaltig, 664 mm breit offenen Dateiformate, auch keine Formate aus Anlieferung ersetzen nicht den schriftlichen 14 Spalten + Bundsteg Office-Programmen – wir übernehmen keinerlei Auftrag. Diesen senden Sie mit einem Ausdruck des Verantwortung für die Weiterverarbeitung und den Anzeigenmotives an die Anzeigenabteilung. Spaltenanzahl Anzeigenteil = 7, Textteil = 6 Druck von Anzeigen und Grafiken, die als offene Dokumente an uns gesandt wurden. Telefon: 0371 656-10770 Spaltenbreiten Anzeigenteil Textteil Fax: 0371 656-17077 1 Spalte 43 mm 49 mm Schriften [email protected] Schriften müssen eingebunden bzw. in Zeichenwege 2 Spalten 88 mm 102 mm gewandelt werden. Die Anzeigengröße der Vorlage muss mit der 3 Spalten 133 mm 155 mm geschalteten Anzeige übereinstimmen. Bilder 4 Spalten 178 mm 208 mm Mindestauflösung für Graustufen und Farbbilder: Proof-Andruck 5 Spalten 223 mm 261 mm 220 dpi, Optimale Auflösung für Bitmap-Bilder (Strich): Für Farbanzeigen wird zusätzlich ein Andruck auf Zeitungspapier benötigt. Liegt dieser 6 Spalten 268 mm 314 mm 1270 dpi Dateien, deren Farbraum nicht in CMYK vorliegt, werden automatisch zu CMYK konvertiert. Andruck nicht termingerecht vor, können wir 7 Spalten 314 mm Dabei entstehende Farbverschiebungen berechtigen die Farbverbindlichkeit des Druckmotives nicht 1 Textspalte = 1,1667 Anzeigenspalten nicht zu Ersatzansprüchen. gewährleisten. Preisminderungsanspruch besteht in diesem Fall nicht. Geringfügige Abweichungen in Druckverfahren Offset-Rotation Sonderfarben Passer und Farbton berechtigen nicht zu Ersatz- und Alle Sonderfarben sind in der Datei mit konkreter Minderungsansprüchen. Druckstandard ISO 12647-3 Zusammensetzung der HKS-Farbe für Zeitung (26 % Tonwertzunahme, anzulegen und mit der Nummer der HKS-Farbe zu Fragen zur Datenübertragung max. 240 % Gesamtfarbauftrag) bezeichnen – die Farbtabellen können unter Antworten auf Fragen zum digitalen Datentransfer Rasterweite 52 L/cm www.freiepresse.de/preisliste abgerufen werden. bzw. zu technischen Problemen erhalten Sie Anzeigen mit Sonderfarbe werden auf einer 4c-Seite wochentags bis 23.00 Uhr unter 0371 656-10630. platziert und im 4c-Modus separiert.

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de

Allgemeine und Zusätzliche Geschäftsbedingungen Seite 25

Für die Freie Presse, den Vogtland-Anzeiger und den BLICK sowie für die im Voraus per E-Mail oder in sonstiger Textform und durch entsprechende Vertragsübernahme ist schriftlich an diese zu richten und bedarf zu ihrer Internetangebote unter: Veröffentlichung im Onlineangebot angekündigt. Dabei wird gewährleistet, Gültigkeit der Unterschrift des Kunden sowie des übernehmenden Dritten. dass die geänderten Vertragsbedingungen in lesbarer Form abgespeichert Die erforderliche Zustimmung zum Vertragsübergang gilt erst durch die www.freiepresse.de und/oder ausgedruckt werden können. schriftliche Bestätigung durch die Verlage als erteilt. www.vogtland-anzeiger.de 3. Die Kunden können den Änderungen innerhalb von vier Wochen nach Erhalt www.erzgebirge.de der Änderungsankündigung widersprechen. In diesem Fall sind die Verlage IV. Leistungsumfang www.vogtland.de berechtigt, den bestehenden Vertrag unverzüglich mit Wirkung zu demje- 1. Der Kunde unterliegt bei der Inanspruchnahme der Dienstleistungen der www.blick.de nigen Zeitpunkt zu kündigen, in dem die geänderten Vertragsbedingungen in Verlage keiner zahlenmäßigen Beschränkung. Begrenzte räumliche und zeit- Kraft treten. Wenn keine Kündigung erfolgt, gelten die bisherigen Vertrags- liche Kapazitäten können allerdings zu vorübergehenden Einschränkungen bedingungen weiter. des Dienstleistungsangebots der Verlage führen. 4. Widerspricht der Kunde nicht oder nicht rechtzeitig, gelten fortan die 2. Kunden haben im Onlineangebot die Möglichkeit, ihre Inhalte in eine dafür A. ALLGEMEINER TEIL geänderten Vertragsbedingungen. Die Verlage werden in der Änderungsan- vorgesehene Eingabemaske selbst einzupfl egen. Parallel dazu kann der kündigung gesondert auf das Widerspruchsrecht und diese Rechtsfolge eines auf diese Weise generierte Ausgabeinhalt in der jeweils aktuellen Form als I. Geltungsbereich fehlenden Widerspruchs hinweisen. Vorschau mit weiteren Eckdaten (Format; Preis) abgerufen werden. Diese 1. Die Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG („CVD”) und die Vorschau stellt gleichzeitig ein Abbild der Daten des Kunden dar, wie sie Verlag Anzeigenblätter GmbH Chemnitz („VAC”, gemeinsam „Verlage“), III. Vertragsschluss in den Printmedien oder dem Onlineangebot der Verlage veröffentlicht Brückenstraße 15, 09111 Chemnitz, erbringen ihre Dienstleistungen auf der 1. Die Übermittlung der für die Inanspruchnahme der jeweiligen Dienstleis- werden. Im Anschluss an eine sich gegebenenfalls anschließende Einzel- Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“), tungen der Verlage notwendigen Informationen (im Folgenden „Daten“ fallprüfung der Daten wird der vom Kunden generierte Inhalt gemäß den der Besonderen Bedingungen („Besondere Bedingungen“) sowie der online oder „Inhalte“) stellt ein bindendes Angebot des Kunden zum Abschluss Vertragsbedingungen nach Dauer und Zeitpunkt der Veröffentlichung in den abrufbaren Preislisten der Verlage („Preisliste“, gemeinsam „Vertragsbedin- eines Vertrages über die zeitlich begrenzte Bereitstellung der Daten in den ausgewählten Medien veröffentlicht. gungen”) in der zum Zeitpunkt der Beauftragung jeweils gültigen Fassung. Printmedien oder im Onlineangebot der Verlage dar. Der Vertrag kommt 3. Über das Onlineangebot der Verlage veröffentlichte Inhalte der Kunden 2. Der sachliche Geltungsbereich der Vertragsbedingungen umfasst den erst zu Stande, wenn die Verlage dem Kunden die Beauftragung unter können von diesen jederzeit deaktiviert werden. Vergütungsansprüche der gesamten Anzeigen- und Beilagenmarkt im Onlinebereich (unter www.freie- Zusammenfassung der Vertragsbedingungen bestätigen (Bestellbestäti- Verlage bleiben davon unberührt. Eine nachträgliche Änderung der von presse.de, www.vogtland-anzeiger.de, www.erzgebirge.de, www.vogtland.de, gung), spätestens mit der Schaltung der Anzeige in den Printmedien oder den Verlagen im Auftrag der Kunden veröffentlichten Daten gilt als neue www.blick.de, und sonstiger Subdomains der vorgenannten Domains, dem Onlineangebot bzw. mit Beginn der Verteilung von Beilagen oder Veröffentlichung, die ebenfalls vergütungspfl ichtig ist. Etwas anderes gilt nachfolgend “Onlineangebot”) und in den Printmedien sowie jegliche Prospekten. nur, wenn die Daten des Kunden nicht in der von ihm beauftragten Form Inanspruchnahme der seitens der Verlage in diesem Zusammenhang 2. Ein Anspruch auf Abschluss eines Vertrages besteht nicht. Die Annahme von veröffentlicht wurden und CVD und/oder VAC dies zu vertreten haben. angebotenen Leistungen. Etwaige gesonderte AGB im Onlineangebot unter Agenturaufträgen steht unter dem Vorbehalt der Benennung des Auftragge- Nähere Informationen können der Preisliste in der jeweils aktuellen Fassung einzelnen Subdomains gelten vorrangig. bers mit ladungsfähiger Anschrift. entnommen werden. 3. Die Vertragsbedingungen gelten gleichermaßen für private und gewerbliche 3. Die Verlage behalten sich das Recht vor, über die Veröffentlichung der 4. Die Verlage sind nach Auftragsbeendigung nicht verpfl ichtet, die veröf- Nutzer sowie für Unternehmer und Verbraucher (gemeinsam „Kunden“). Inhalte des Kunden nach eigenem Ermessen zu entscheiden. Sie sind daher fentlichten Daten der Kunden zu archivieren, zu speichern oder sonst 4. Von den hiesigen Vertragsbedingungen abweichende Allgemeine Geschäfts- berechtigt, die Veröffentlichung von Inhalten des Kunden teilweise oder voll- aufzubewahren. bedingungen von Kunden werden nicht anerkannt, sondern zurückgewiesen. umfänglich ohne Angaben von Gründen zu verweigern. Insbesondere können 5. Die Verlage behalten sich das Recht vor, den Umfang der in diesem Abschnitt die Verlage die vom Kunden übermittelten Inhalte vor Veröffentlichung beschriebenen Leistungen zu ändern bzw. zu ergänzen, soweit dies unter II. Änderungen der AGB überprüfen und deren Schaltung bzw. Verteilung ablehnen, wenn ihr Inhalt Berücksichtigung der Interessen der Kunden zumutbar ist. 1. Die Verlage behalten sich vor, die Vertragsbedingungen mit Wirkung für gegen gesetzliche oder behördliche Verbote oder gegen die guten Sitten Neugeschäfte zu ändern. Änderungen treten einen Monat nach dem Datum verstößt oder die Veröffentlichung für die Verlage aus sonstigen Gründen V. Pfl ichten des Kunden in Kraft, an dem die Verlage die Kunden über die Änderungen informiert nicht zumutbar ist, etwa bei Werbung für die Konkurrenz. 1. Der Kunde ist verantwortlich für die rechtzeitige und vollständige Übermitt- haben. 4. Die Übertragung einzelner Aufträge an Dritte bedarf während der lung der für die Durchführung des Vertrages notwendigen Daten (z. B. Bilder, 2. Etwaige Änderungen werden den Kunden mit einer Frist von vier Wochen Vertragslaufzeit der Zustimmung der Verlage. Die Anfrage in Bezug auf eine Texte sowie Maße).

Stand: Oktober 2020

Preisliste Nr. 34a | gültig ab 1. Oktober 2020 Allgemeine und Zusätzliche Geschäftsbedingungen Seite 26

2. Der Kunde ist verpfl ichtet, nur solche Daten zur Veröffentlichung zu über- VI. Preise, Abrechnung und Verzug dies zu vertreten, hat der Kunde einen Anspruch auf Minderung der Vergü- mitteln, die frei von rechtswidrigen Inhalten sind, nicht gegen Schutzrechte 1. Die Preise der jeweiligen Veröffentlichung ergeben sich aus der zum tung in angemessenem Umfang oder, soweit die fehlerhafte Veröffentlichung Dritter (z. B. Urheber-, Marken-, Namens- und Persönlichkeitsrechte) oder Zeitpunkt des Vertragsschlusses geltenden Preisliste der Verlage. Als den ursprünglichen Zweck beeinträchtigt, auf Veröffentlichung seiner Daten gegen sonstiges geltendes Recht, etwa das Wettbewerbsrecht, verstoßen. Abrechnungsgrundlage von Digital-Kampagnen sind die Mengendaten in fehlerfreier Form. Ist die weitere Veröffentlichung erneut aufgrund eines 3. Im Falle eines Verstoßes gegen Ziff. 2. ist der Kunde verpfl ichtet, die Verlage, der Ad-Server der Verlage ausschlaggebend; dies kann nicht kundenseitig Umstandes fehlerhaft, den die Verlage zu vertreten haben, oder haben ihre verbundenen Unternehmen sowie Erfüllungsgehilfen von allen Schäden, geändert werden. Die Verlage haben das Recht, ihre Leistungen nur gegen diese eine ihnen gesetzte angemessene Frist zur erneuten Veröffentlichung Ansprüchen, Kosten und Aufwendungen (insbesondere notwendigen und Vorkasse zu erbringen. der Daten des Kunden ergebnislos verstreichen lassen, kann der Kunde angemessenen Anwaltshonoraren) im Zusammenhang damit freizustellen, 2. Gegenüber gewerblichen Kunden bzw. Unternehmern erfolgt die Abrech- vom Vertrag zurücktreten oder die Vergütung angemessen mindern. dass ein Dritter geltend macht, veröffentlichte Daten des Kunden verletzen nung durch Rechnungslegung. Die Rechnung wird dem Kunden im Anschluss Übermittelt der Kunde fernmündlich Anzeigen, Termin- oder Ausgaben- dessen Betriebs- oder Geschäftsgeheimnisse, Markenrechte, Persönlich- an die Leistungserbringung (Veröffentlichung) übersandt. Bei Dauerauf- änderungen, Textkorrekturen oder Abbestellungen, übernehmen die Verlage keitsrechte, Urheberrechte oder andere Rechte Dritter. Dies gilt nur, soweit trägen gilt der Termin der ersten Veröffentlichung als Leistungserbringung für Übermittlungsfehler keine Haftung. den Kunden ein Verschulden trifft. und damit als Grundlage der Rechnungslegung. Die zu zahlende Vergütung 5. Handelt es sich um ein Handelsgeschäft, hat der Kunde seine übermittelten 4. Soweit die vom Kunden veröffentlichten Daten Bilder oder Grafi ken ist mit Rechnungslegung zur Zahlung fällig. Daten unverzüglich nach Veröffentlichung auf ihre Richtigkeit und Vollstän- enthalten, müssen diese im unmittelbaren Kontextbezug zu den übrigen 3. Gegenüber Verbrauchern erfolgt die Abrechnung im Lastschriftverfahren. digkeit hin zu überprüfen und den Verlagen etwaige Mängel unverzüglich Inhalten stehen. Die Vergütung ist im Anschluss an die Eingabe und Übermittlung der anzuzeigen. Unterlässt der Kunde die Anzeige, gilt die Veröffentlichung als 5. Der Kunde ist verpfl ichtet, die zur Veröffentlichung notwendigen Daten frei Daten an die Verlage zur Zahlung fällig. genehmigt, es sei denn, dass es sich um einen Mangel handelt, der bei der von Viren oder sonstiger Schadsoftware zu übermitteln. Der Kunde trägt 4. Vor Veröffentlichung seiner Daten erhält der Kunde eine E-Mail, in der die Untersuchung nicht erkennbar war. Zeigt sich später ein solcher Mangel, muss dafür Sorge, indem er die zu übermittelnden Daten vorab durch nach dem relevanten Daten über die Veröffentlichung zusammengefasst sind (Bestell- die Anzeige unverzüglich nach der Entdeckung gemacht werden; anderenfalls neuesten Stand bewährter Technik geeignete Maßnahmen in dem erforderli- bestätigung; siehe III. 1. Satz 2). gilt die Veröffentlichung auch in Ansehung dieses Mangels als genehmigt. chen Umfang auf schadhafte Programme oder Programmroutinen überprüft. 5. Im Falle des Zahlungsverzuges sind die Verlage nach Mahnung und Nach- 6. Im Übrigen ist der Kunde verpfl ichtet, etwaige Beanstandungen innerhalb von 6. Der Kunde ist verpfl ichtet, keine Daten im Namen von Dritten ohne deren fristsetzung berechtigt, den zugrunde liegenden Vertrag fristlos zu kündigen. vier Wochen nach Rechnungslegung zu erklären. Dies gilt nicht, soweit die ausdrückliche vorherige Zustimmung zu veröffentlichen. Ergänzend gelten die gesetzlichen Vorschriften zum Verzug. Beanstandungen sich auf nicht offensichtliche Mängel beziehen. 7. Der Kunde ist verpfl ichtet, jede bewusst falsche Rubrizierung zu unterlassen. 7. Für verspätete oder ausgefallene Lieferungen bzw. Sachschäden im Zuge der 8. Im Falle eines Verstoßes gegen die vorstehend genannten Verpfl ichtungen VII. Haftung, Aufrechnung des Kunden Auslieferung der Printmedien haften die Verlage nur bei Vorsatz oder grober haben die Verlage das Recht, die Ausführung des Auftrags abzulehnen, 1. Für die Inhalte seiner Veröffentlichungen und deren Rechtmäßigkeit ist Fahrlässigkeit. übermittelte bzw. bereits veröffentlichte Daten unmittelbar zu löschen oder ausschließlich der Kunde verantwortlich. 8. Für schuldhaft verursachte Schäden, die auf der Verletzung des Lebens, des deren Veröffentlichung vorübergehend zu sperren und falsch rubrizierte 2. Schließt der Kunde aufgrund seiner Veröffentlichungen Verträge mit Dritten, Körpers oder der Gesundheit beruhen, haften die Verlage unbegrenzt. Für Daten ohne vorherige Ankündigung gegenüber dem Kunden in der jeweils sind die Verlage daran nicht beteiligt. Sie übernehmen in diesem Zusam- Sach- und Vermögensschäden haften die Verlage unbegrenzt bei Vorsatz zutreffenden Rubrik zu veröffentlichen, ohne dass dem Kunden daraus menhang keinerlei Haftung, insbesondere nicht für die Rechtmäßigkeit und und grober Fahrlässigkeit. Sie haften darüber hinaus bei schuldhafter Ansprüche entstehen. Die Verlage behalten sich zudem die Geltendmachung Vollständigkeit der von den Kunden veröffentlichten Daten. Verletzung wesentlicher Vertragspfl ichten nur in Höhe des vertragstypisch solcher schuldhaft verursachter Schäden vor, die mit der Übermittlung 3. Die Verlage bemühen sich stets, das Onlineangebot 24 Stunden am Tag und vorhersehbaren Schadens. Wesentlich sind solche Pfl ichten, deren Erfüllung schadhafter Programme oder Programmroutinen durch den Kunden in sieben Tage die Woche verfügbar zu halten. Eine diesbezügliche Garantie die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, Zusammenhang stehen. kann jedoch nicht übernommen werden. Aufgrund behördlicher Anordnung, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährdet und auf 9. Die Verlage behalten sich das Recht vor, die Veröffentlichung von Anzeigen, Instandhaltungsarbeiten, höherer Gewalt sowie vergleichbarer Umstände deren Einhaltung der Kunde vertrauen kann (Kardinalpfl ichten). die Arzneimittel im Sinne des § 2 AMG zum Gegenstand haben, von der kann es vorübergehend zu Beeinträchtigungen des Onlineangebots kommen. 9. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Gleiches schriftlichen Zusicherung der rechtlichen Zulässigkeit der Anzeige durch den Für solche Umstände, die sich dem Verantwortungsbereich der Verlage gilt für etwaige gesetzliche Vorschriften, die eine Verantwortlichkeit ohne Kunden abhängig zu machen oder dies nach Wahl des Kunden auf dessen entziehen oder für den Fall, dass insoweit ein Verschulden auf Seiten Verschulden beinhalten. Kosten in geeigneter Form selbst überprüfen zu lassen. der Verlage bzw. deren Vertretern nicht vorliegt, wird eine Haftung nicht 10. Zur Aufrechnung mit Gegenansprüchen ist der Kunde nur berechtigt, wenn übernommen. die Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder von den Verlagen nicht 4. Werden Inhalte der Kunden fehlerhaft veröffentlicht und haben die Verlage bestritten werden.

Stand: Oktober 2020

Preisliste Nr. 34a | gültig ab 1. Oktober 2020 Allgemeine und Zusätzliche Geschäftsbedingungen Seite 27

VIII. Datenschutz Druck GmbH & Co. KG, Poststelle, Brückenstraße 15, 09111 Chemnitz treten die gesetzlichen Regelungen. Besteht insoweit eine gesetzliche 1. Die Verlage legen beim Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer oder [email protected]. Sie können dafür auch das Muster- Regelungslücke oder würde die strikte Gesetzesanwendung im konkreten größten Wert auf Datenschutz und beachten die gesetzlichen Vorschriften, Widerrufsformular auf den Online-Portalen der Verlage verwenden, das Einzelfall zu untragbaren Ergebnissen führen, werden die Vertragsparteien insbesondere das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG), das Telemediengesetz jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es über eine ergänzende wirksame Regelung, die der nichtigen oder unwirk- (TMG) sowie das Telekommunikationsgesetz (TKG). Die Verlage werden aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor samen Bestimmung wirtschaftlich möglichst nahekommt, verhandeln. insofern personenbezogene Daten nur erheben, verarbeiten und nutzen, Ablauf der Widerrufsfrist absenden. wenn der Kunde eingewilligt hat oder eines der genannten Gesetze dies Folgen des Widerrufs Verbraucherinformation: gestattet. Personenbezogene Daten sind in diesem Zusammenhang insbe- Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die europäische sondere solche, die für eine Veröffentlichung in den Printmedien oder dem von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die unter Onlineangebot notwendigerweise von den Kunden erhoben werden müssen, der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art http://ec.europa.eu/consumers/odr zu fi nden ist z.B. Name, Firma sowie Adresse. Soweit dies gesetzlich zulässig ist oder der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung der Kunde eingewilligt hat, sind die Verlage auch nach Beendigung des gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Vertragsverhältnisses zur Nutzung dieser Daten entsprechend den in den dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses B. BESONDERE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN PRINTMEDIEN Allgemeinen Datenschutzbestimmungen niedergelegten Grundsätzen (siehe Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden dazu unten 3.) berechtigt. wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion Für Veröffentlichungen in Printmedien der Verlage gelten ergänzend die 2. Die Verlage verwenden die personenbezogenen Daten der Kunden eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes nachfolgenden Bestimmungen. ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen. Der Kunde kann vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte der Verwendung seiner personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber den berechnet. 1. a) Bei Anzeigen zur anonymen Kommunikation (so genannte Chiffre- bzw. Verlagen widersprechen oder seine diesbezügliche Einwilligung widerrufen. Das Widerrufsrecht erlischt vor Ablauf der Widerrufsfrist, wenn die Verlage Ziffernanzeigen; im Folgenden „Ziffernanzeigen”) wenden die Verlage für die 3. Im Übrigen wird auf die Allgemeinen Datenschutzbestimmungen verwiesen die ihnen vertraglich obliegenden Leistungen auf Wunsch des Kunden bereits Verwahrung und unverzügliche Weitergabe der Angebote die Sorgfalt eines (www.cvd-mediengruppe.de/service/datenschutz). erfüllt haben, bevor das Widerrufsrecht ausgeübt wurde. Haben Sie verlangt, ordentlichen Kaufmannes an. Unabhängig von der Art der Einreichung der dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so Zuschriften auf Ziffernanzeigen werden diese – soweit nichts Abweichendes IX. Widerrufsrecht (Verbraucher) haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der vereinbart worden ist – auf dem normalen Postweg (Standardbrief national) Ist der Kunde Verbraucher und wurden für die Vertragsanbahnung und den bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts weitergeleitet. Die Zuschriften auf Ziffernanzeigen werden vier Wochen Vertragsabschluss ausschließlich Fernkommunikationsmittel (z. B. Briefe, hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleis- aufbewahrt. Zuschriften, die in dieser Frist nicht abgeholt worden sind, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über den Mobilfunkdienst tungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen werden vernichtet. Erkennbar wertvolle Unterlagen senden die Verlage versendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk und Telemedien) verwendet, Dienstleistungen entspricht. zurück, ohne dazu verpfl ichtet zu sein. Den Verlagen kann seitens des gilt das Folgende: Kunden individualvertraglich das Recht eingeräumt werden, die einge- X. Sonstige Bestimmungen henden Zuschriften zu öffnen. Zuschriften, die das zulässige Format (DIN A4; Widerrufsbelehrung 1. Diese AGB unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gewicht: 100 g) überschreiten, sowie Waren-, Bücher-, Katalogsendungen Widerrufsrecht 2. Die Verlage sind berechtigt, Dritte mit der Durchführung der ihnen vertrag- und Päckchen sind von der Weiterleitung ausgeschlossen. Die Verlage sind Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen lich obliegenden Pfl ichten zu beauftragen. nicht verpfl ichtet, derartige Zuschriften entgegenzunehmen. Etwas anderes diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab 3. Für Kunden, die Kaufl eute, juristische Person des öffentlichen Rechts oder gilt nur, wenn der Kunde sich individualvertraglich zur Übernahme der dabei dem Tag des Vertragsschlusses, im Falle eines Kaufvertrages an dem Tag, an öffentlichrechtliche Sondervermögen sind, ist Chemnitz ausschließlicher entstehenden Kosten verpfl ichtet hat. dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, Gerichtsstand für alle aus den Vertragsbedingungen, den Datenschutzbe- b) Die Verlage sind nicht verpfl ichtet, auf Ziffernanzeigen erfolgte die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. stimmungen und den zugrunde liegenden Vertragsverhältnissen entste- Zuschriften von Mitbewerbern auf dem Print-/Online-Anzeigenmarkt an den Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer henden Streitigkeiten. Kunden weiterzuleiten. eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax 4. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder 2. Im Falle eines Vertragsabschlusses über mehrere Anzeigen steht dem oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, unwirksam sein, wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen Kunden ein Anspruch auf Minderung hinsichtlich der fälligen Vergütung informieren. Als Anschrift verwenden Sie bitte: Chemnitzer Verlag und nicht berührt. Anstelle der nichtigen oder unwirksamen Bestimmungen zu, wenn im Gesamtdurchschnitt des mit der ersten Anzeige beginnenden

Stand: Oktober 2020

Preisliste Nr. 34a | gültig ab 1. Oktober 2020 Allgemeine und Zusätzliche Geschäftsbedingungen Seite 28

Insertionsjahres die in der Preisliste oder seitens der Verlage anderweitig Anforderungen an die Druckvorlagen, insbesondere in Bezug auf die (2) für die gewählte Veröffentlichungsform „Haushaltswerbung”, veröffentlichte durchschnittliche Aufl age oder – wenn eine Aufl age nicht Schriftarten und die Aufl ösung grafi scher Objekte, können nachträgliche dass die Zielgruppe „alle Haushalte“ ab einer Zustellquote von 85% genannt ist – die durchschnittlich verkaufte (bei Fachzeitschriften gegebe- Beanstandungen nicht anerkannt werden. als erreicht anzusehen ist. nenfalls die durchschnittlich tatsächlich verbreitete) Aufl age des vergan- 8. Der Verlag ist berechtigt, in der Zeitung erscheinende Anzeigen ergänzend in e) Die Verlage sind berechtigt, Art, Weg sowie Mittel der Verteilung genen Jahres unterschritten wird (Aufl agenminderung). die Online-Dienste des Verlages und ggf. seiner Online-Kooperationspartner unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden frei zu wählen. Eine Aufl agenminderung ist nur dann ein zur Minderung berechtigender einzustellen. Bei Anzeigen, die im Internet veröffentlicht werden, ist der 5. a) Der Kunde verpfl ichtet sich, den Verlagen die für die im Wege der Mangel, wenn sie Verlag berechtigt, die Anzeigen technisch zu bearbeiten und optisch zu „manuellen Beilage“ zu verteilenden Veröffentlichungen in gleichen - bei einer Aufl age bis 50.000 Exemplare mindestens 20 v. H. verändern. Einheiten, gebündelt zu 100, 200 oder 500 Exemplaren, verschnürt - bei einer Aufl age bis zu 100.000 Exemplare mindestens 15 v. H. Alle Anzeigen eines Todesfalles erscheinen automatisch im Gedenkportal oder verschweißt auf Paletten im Druckzentrum der „Freie Presse” - bei einer Aufl age bis zu 500.000 Exemplare mindestens 10 v. H. unter www.freiepresse.de/meingedenken (Adresse siehe oben C. 1.) transportsicher verpackt zu übergeben. b) Bei Veröffentlichungen mit besonderen Unterscheidungsmerkmalen beträgt. Ein Anspruch des Kunden auf Minderung ist ausgeschlossen, wenn C. BESONDERE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (z. B. Wechselseiten, verschiedene Beilagen und Adressen- oder Unter- die Verlage den Kunden rechtzeitig über eine die vorgenannten Grenzwerte BEILAGEN UND PROSPEKTE ausgaben) ist der Kunde verpfl ichtet, die Pakete von außen gut lesbar betreffende erhebliche Verringerung der Aufl age informiert haben und und sichtbar zu kennzeichnen, um eine Verwechslungsgefahr möglichst diesem dadurch die Möglichkeit eingeräumt wurde, vom Vertrag zurückzu- Für die Zustellung von Beilagen und Prospekten gelten ergänzend die nach- auszuschließen. Der Kunde ist zudem verpfl ichtet, die Sortierung auf den treten. Als rechtzeitig gilt eine Information des Kunden zwei Wochen vor der folgenden Bestimmungen. Paletten dergestalt vorzunehmen, dass ausschließlich gleiche Arten von geplanten Veröffentlichung. Veröffentlichungen zusammen verpackt werden. Liefert der Kunde Veröf- 3. Kombinierte Beilagenaufträge von einem oder mehreren Kunden werden 1. Für die Zustellung von Beilagen und Prospekten gilt eine Abliefe- fentlichungen unterschiedlicher Art auf einer Palette an, ist er verpfl ichtet, nicht angenommen. Die Verlage behalten sich vor, die Veröffentlichung von rung der zu verteilenden Veröffentlichungen im Druckzentrum der dies in geeigneter Form kenntlich zu machen. Der Kunde hat zudem jeweils Sammelanzeigen abzulehnen. „Freie Presse“, (Winklhoferstr. 20, 09116 Chemnitz), drei Werktage die Einzel- und Gesamtstückzahl der Lieferung anzugeben. 4. Ein Ausschluss von Anzeigen- und Beilagenaufträgen (einschließlich Produk- vor dem vertraglich vereinbarten Verteilbeginn als rechtzeitig. c) Verletzt der Kunde eine der in Nr. 5. a) bzw. b) aufgeführten Pfl ichten, ist tausschluss) von Mitbewerbern der Kunden kann weder für eine bestimmte 2. Die Verteiltermine werden bei Vertragsschluss verbindlich vereinbart. er zum Ersatz der den Verlagen hieraus entstehenden Kosten z. B. aufgrund Ausgabe noch für einen bestimmten Zeitraum zugesichert werden. 3. Verteilaufträge, die rechtswidrige Daten enthalten (siehe A. III. 3.) werden einer notwendigen Sortierung verpfl ichtet. Das Recht des Kunden, einen Veröffentlichungen, die für eine bestimmte Lokalausgabe bestellt worden nicht ausgeführt. geringeren Aufwand nachzuweisen, bleibt unberührt. sind, können aus drucktechnischen Gründen auch in anderen Teilausgaben 4. a) Ist die Verteilung als „Beilage“ vereinbart, wird die vom Kunden gewählte 6. Die Rechnungslegung erfolgt jeweils nach der Verteilung. veröffentlicht werden. Wünscht der Kunde dies nicht, wird er die Verlage bei Veröffentlichung in den jeweiligen Titel eingelegt. 7. Dem Kunden entstehen für die Lagerung der Veröffentlichungen für einen Auftragserteilung entsprechend in Kenntnis setzen. b) Ist die Verteilung als „manuelle Beilage“ vereinbart, wird die vom Zeitraum von bis zu fünf Werktagen vor dem Verteilbeginn keine zusätzli- 5. a) Bei Anzeigen, bei denen der Text ohne Unterbrechung durch Absätze, Kunden beauftragte Veröffentlichung - soweit zulässig - in jeden erfassten chen Kosten. Ab dem sechsten Werktag der Lagerung vor dem Verteilbeginn Überschriften und besondere Gestaltungen fortgeführt wird (sogenannte Briefkasten in einfacher Ausfertigung eingeworfen. schuldet der Kunde Lagerkosten in Höhe von EUR 3,00 pro Tag und Palette. „Fließsatzanzeigen“) sind Abkürzungen zulässig, sofern sie sich nicht c) Von der Zustellung ausgenommen sind Firmenbriefkästen, Häuser auf 8. Der Kunde hat Beanstandungen hinsichtlich der Verteilqualität innerhalb als willkürlich darstellen, sie sinnwahrend bleiben und die Abkürzungen Betriebs- und Werksgeländen, nicht frei zugängliche Briefkästen sowie von zwei Werktagen nach dem Verteiltermin mit Adressangaben oder sons- grammatikalisch sowie orthografi sch richtig sind. Die Verlage behalten sich solche, die außerhalb eines zusammenhäng enden Wohngebietes liegen. Zur tigen nachvollziehbaren Informationen schriftlich gegenüber den Verlagen Änderungen und Einschränkungen vor, soweit dies erforderlich und für den Zustellung in Briefkästen mit einschlägigen Sperrvermerken besteht keine anzuzeigen. Zur Wahrung der Schriftform ist auch eine Übermittlung per Kunden zumutbar ist. Verpfl ichtung der Verlage. E-Mail an [email protected] ausreichend. Beanstandungen sind b) Bei Fließsatzanzeigen besteht kein Anspruch auf Belegausschnitte. d) Soweit nicht individualvertraglich anders vereinbart, gilt unbeachtlich, wenn in Bezug auf die konkrete Zustellung einer Veröffentli- 6. Farbabweichungen bei Schmuckfarben, die aus einem 4-c-Satz aufgebaut (1) ein Zustellbezirk als bedient, wenn 85% der dort ansässigen chung die Zustellung gemäß Nr. 4. c und d (1) ausgeschlossen oder die unter werden, stellen keinen Mangel dar, es sei denn, diese Abweichungen sind für Haushalte gemäß den Verteilgrundsätzen (siehe 4. a bis c) die Nr. 4. d (2) aufgeführte Quote erreicht ist. den Kunden unzumutbar. Anzeigenblätter und deren Beilage bzw. das lose Werbematerial 7. Erfüllen die vom Kunden übermittelten Daten nicht die auf den Online- (Prospektzustellung) erhalten haben. Dies gilt auch für Briefkasten- Portalen der Verlage in den technischen Verlagsangaben vorgegebenen aktionen mit geeignetem Werbematerial;

Stand: Oktober 2020

Preisliste Nr. 34a | gültig ab 1. Oktober 2020 Gute Gründe für die Freie Presse. Seite 29 Sachsens größte Tageszeitung.

Kanalübergreifend Das vertrauenswürdige und qualitative Medienumfeld – print wie online - wirkt sich positiv auf die Wahrnehmung Ihrer Werbeinhalte aus.

Glaubwürdig 80 % beurteilen Zeitungsanzeigen als glaubwürdig. 82 % halten Geschäfte, die in der Zeitung werben, für seriös.

Jederzeit und überall Nachrichten, Kultur & Sport, Ratgeber und Kaufimpulse – freiepresse.de erreicht die User jederzeit und überall.

Bester Zugang zur Zielgruppe Print und Online! Kein anderes Medium erhält mehr ungeteilte Aufmerksamkeit!  Extrem hohe Kontaktqualität – hohe nachgewiesene Werbewirkung  Entspannte und intensive Nutzung – nachhaltige Erinnerung an Marken und Produkten  Einzigartige regionale Nähe durch tiefe Verbundenheit – Nähe zu den Lebenswelten der Bevölkerung  Tiefe Verwurzelung der Freien Presse in der Region

Quellen: Aktuelle Studien, Gattungsstudie „Mehrwerte mit Wirkung“ Score Media, ZMG, März 2019, BVDA Oktober 2019

Preisliste Nr. 34a, gültig ab 1. Oktober 2020, immer aktuell unter: www.cvd-mediengruppe.de