Infos Rund Um Den Gerzensee
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
35. Jahrgang Nr. 2 / Juni 2019 Infos rund um den Gerzensee SEE-SPIEGEL TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL 4 3. Mitgliederversammlung Trägerverein See-Spiegel auf Kurs Walter Tschannen 7 Änderungen bei den Lebensmittel- geschäften in Kirchdorf, Teil 4 Liebe Leserinnen und Leser Gerhard Wyss TRÄGERVEREIN 10 Und schon sind sie um, die ersten 100 Tage Das vorliegendeSEE-SPIEGEL Heft hat einen rekordver- Ria Hage dächtigen Umfang von 48 Seiten. Weil über viel Verschiedenes berichtet wird, sollte für 13 Es geht weiter! Ü60-Plauschjassen im «Bären» Gerzensee alle irgendetwas Interessantes zu finden Hans Lüthi sein! Dem Trägerverein See-Spiegel geht es 14 «Der Gerzensee» gut, das Ausbauprojekt der Käserei Kirch- Eine limnologische Studie dorf nimmt Formen an und die neue Pfar- aus dem Jahre 1935 rerin von Gerzensee hat die ersten 100 Walter Tschannen Tage im Amt erfolgreich hinter sich ge- 20 Vom Ortsverein zu KulturJaberg bracht. Wissen Sie was «Limnologie» ist? Thomas Feuz Wenn nicht, dann lesen Sie Walter Tschan- 23 Leserbrief nens interessanten Artikel über unseren Kiesgrube im Landschaftsschongebiet? Gerzensee im Jahr 1935 mit historischen Alexander Glatthard Bildern dazu. Neues vom «alten» Ortsver- 24 Veranstaltungskalender ein Jaberg erfahren Sie von Thomas Feuz, der in dieser Ausgabe ausnahmsweise kein 27 Schule Region Gerzensee «Gefahren wird pünktlich» «Lisi» verfasst hat, sondern die neue Ria Hage Comic- Seite der Kirchdorfer Sekundarschü- 31 Kinder und Jugendfachstelle Aaretal lerin Nina Baumann über das symphatische Der Treff auf Achse ist unterwegs kleine Seeungeheuer «Gerzie» betreut. «Gefahren wird pünktlich», heisst ein in- 33 Elternforum Schule Region Gerzensee Wer sind wir? formativer Beitrag von Ria Hage über eine wenig bekannte Berufsgruppe, nämlich 36 50 Jahre Bio-Landbau Hänni, Noflen unsere Schulbusfahrer und -fahrerinnen. Kein gewöhnlicher Bio-Hof Walter Tschannen Ein Artikel im letzten See-Spiegel über die geplante Erweiterung der Kiesgrube Thal- 39 Bibliothek Kirchdorf Barbara Fechtelkord gut hat Reaktionen ausgelöst. In einem Le- serbrief stellt Alex Glatthard aus Gerzensee 40 Neu im See-Spiegel: «Gerzie» seine Bedenken dazu dar. Geschlossen Thomas Feuz / Nina Baumann wird unsere Rekordnummer mit einer origi- 43 Das Leserfoto nellen berndeutschen Kurzgeschichte von 44 Kabisfest Thurnen Christian Buri aus Kirchdorf. Thomas Bühlmann und Christine Hartmann Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und 46 Freiwillig Christian Buri Leser, viel Vergnügen bei der Lektüre und einen schönen, warmen und sonnigen Titelbild: Sommer mit erholsamen Ferien! Abendstimmung am Gerzensee. Foto: Walter Tschannen, Gerzensee Gerhard Wyss, Kirchdorf 3 3. Mitgliederversammlung Trägerverein See-Spiegel auf Kurs Die Präsidentin Ursula Urfer z.B. die Schulbibliotheken sowie die konnte am Freitag, 26. April 2019 Kirchenkonzerte von Kirchdorf und auf ein ruhiges Jahr zurückblicken Gerzensee und neu auch die Kunst- und einen guten Rechnungsab- handwerkausstellung mit einem Bei- schluss präsentieren. Die Vergabe trag. des Kulturpreises an die Familie In die gleiche Richtung zielt die Ver- Keusen, Gerzensee, gab der gabe des Kulturpreises See-Spiegel, Versammlung eine festliche Note. der diesmal an die Familien Keusen aus Gerzensee ging, und zwar für den Kür- Nebst der Herausgabe des «See-Spie- bismärit, den sie heuer zum 20. Mal gels» sieht der Verein seine Aufgabe organisiert (er findet am 21./22. Sep- heute weniger in der Organisation ei- tember statt). Der Kürbismärit sei zu gener kultureller Events, als vielmehr in einem regionalen Markenzeichen ge- der Förderung zielverwandter Anlässe worden und bereichere das Dorf Ger- und Organisationen. So unterstützt er zensee sowie die Gemeinden rund um Für die Entgegennahme des Kulturpreises See-Spiegel erschienen die Familien Michael und An- dreas Keusen fast vollzählig, inklusive Grossmutter Vroni (mit Urkunde, zwischen den Vor- standsmitgliedern Monika Tschannen und Romy Augstburger). Vroni ist nach wie vor für die legendäre Kürbissuppe am Kürbismärit zuständig. 4 Marianne Horst (rechts im Bild) ist aus dem Vorstand zurückgetreten und wird hier von Präsidentin Ursula Urfer mit dem besten Dank verabschiedet. Ihre Aufgabe bestand vor allem darin, die Kontakte zu den Vereinen zu pflegen. Ein/e Nachfolger/in wird gesucht! Nach dem traditionellen Gschwellten-Essen erzählte der 78jährige Lohnstorfer Erwin den See, sagte Vorstandsmitglied Munter einige schöne und weniger schöne Geschichten aus dem Leben im Gürbetal des Monika Tschannen in ihrer Laudatio. vergangenen Jahrhunderts. Solche Geschich- Michael Keusen liess in Wort und Bild ten finden sich auch im ca. 175seitigen Bild- einige Highlights aus der Entstehungs- band «Dorfgeschichten aus Lohnstorf, Müh- geschichte des Kürbismärits Revue pas- lethurnen und Kirchenthurnen», den der sieren, von den bescheidenen Anfän- ehemalige Landwirt und spätere Zeitungs- gen an der Schützenfahrstrasse bis korrespondent herausgebracht hat. zum «Mega-Event» im Schlosshof, mit immer wieder neuen Kürbis-Produk- Neu erhalten die See-Spiegel-Redak- ten, seit einiger Zeit sogar mit Predigt, torinnen und Redaktoren ein beschei- Jodelgesang und Blasmusikklängen. denes Seitenhonorar; es vermag zwar Fast 40 Personen brauche es jeweils für ihren zeitlichen Aufwand in keiner Art die auch planerisch anspruchsvolle und Weise zu decken, soll aber ein Zei- Durchführung. Seele des Ganzen und chen der Anerkennung ihrer Arbeit wichtigste treibende Kraft dahinter sei sein. Wie Redaktionsleiter Gerhard nach wie vor Marianne Keusen. Nicht Wyss berichtete, ist das Redaktions- verändert habe sich in all den Jahren team derzeit gut aufgestellt. Es findet aber auch Vronis legendäre Kürbis- immer wieder interessante Themen suppe, die in immer grösseren Mengen oder Personen, über die zu berichten hergestellt werden müsse. es sich lohnt. Ein spezieller Dank ge- Der Mitgliederbestand des Trägerver- bühre Romy Augstburger, die mit gros- eins See-Spiegel beträgt aktuell 161. sem Elan Inserate acquiriert und so Seine Finanzen sind gesund, die Jahres- wesentlich dazu beiträgt, dass der rechnung 2018 schliesst mit einem See-Spiegel-Karren weiterrollt. kleinen Gewinn ab; dies auch dank der Weitere Infos: www.see-spiegel.ch Gemeinde Gerzensee, die pro Einwoh- ner einen Franken spendet. Walter Tschannen, Gerzensee 5 JETZT AKTUELL: WINTERSCHNITT Umänderungen Gartenpflege Bepflanzungen Matthias Reinhard Natel 079 379 20 45 www.gartenbau-reinhard.ch Gerzensee Dorfstrasse 4A, 4B, 4C Überbauung Käsereimatte zu vermieten 41/2 / 51/2-Zimmerwohnungen 124 – 139 m2 HolzHolz Holz zumzum LebenzumLeben Leben Minergie- / Eigentumsstandard, Baujahr 2008 Kochinsel, grosszügige Zimmer, Eichenparkett 2 Nasszellen, Plattenboden, eigene Waschküche Mietzins auf Anfrage oder siehe Inserat unter: www.facebook.com, Immobilienverwaltung, Nelly Eggimann Gerzensee Ͷǡǡ o¡ ͶΦȀͷΦǦͳʹͶǦͳ͵ͻʹ ǦȀǡʹͲͲͺ ǡéò ʹǡ ò JampenJampenJampen Söhne Söhne SöhneAG AG AG OberdorfstrasseOberdorfstrasseOberdorfstrasse 14 14 · ·3662 3662 14 ·Seftigen Seftigen3662 Seftigen Ǥ Ǥ Tel.Tel. +41 +41Tel. (0)33 (0)33 +41 345 (0)33345 11 11 345 81 81 11 81 Auskunft erteilt Ihnen gerne Nelly Eggimann, ǡ 1 www.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.ch /Immobilienverwalterin4-Seite mit eidg. FA, HEV- Ǥ ǡ Ǧ ǡͲ͵ͳͺͳʹʹͺͳ Mitglied, Telefon 031 781 22 81 Garage S. + U. Kiener Garage S.+U. Kiener Stefan Kiener Garage S. + U. Kiener Wegacher 14 • 3116 Mühledorf • Tel. 031 781 05 07 • [email protected] Geschäftsführer Wegacher 14 www.garage-kiener.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 3116 Mühledorf BE 6 Telefon 031 781 05 07 [email protected] www.garage-kiener.ch 1/3-Seite Garage S. + U. Kiener Garage S.+U. Kiener Stefan Kiener Garage S. + U. Kiener Geschäftsführer WegacherWegacher 14 • 3116 Mühledorf14 • Tel. 031 781 05 07 • [email protected] www.garage-kiener.ch 3116 Mühledorf BE Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefon 031 781 05 07 [email protected] www.garage-kiener.ch klein Garage S. + U. Kiener Stefan Kiener GarageGarage S. + U. Kiener S.+U. Kiener Geschäftsführer WegacherWegacher 14 14 • 3116 Mühledorf 3116 Mühledorf BE Tel.Telefon 031 031 781 781 05 05 07 07 • Fax 031 781 13 60 [email protected] www.garage-kiener.ch Änderungen bei den Lebensmittelgeschäften in Kirchdorf, Teil 4 (Siehe Teile 1, 2 und 3 in den See-Spiegeln 3 und 4 vom September und Dezember 2018 sowie vom März 2019) Die Käserei ist mittlerweile der einzige noch verbliebene Dorf- laden in Kirchdorf. Sie hat ihr Sortiment bereits erweitert und wird bis Ende 2019 ihre bescheidene Verkaufsfläche verdreifachen sowie das Sortiment deutlich vergrössern. Was die Käserei Kirchdorf seit dem 14. November 2018 zusätzlich anbietet Cornelia Lüthi, neue Mitarbeiterin ab Juni Die «Käsi» hat ihr Sortiment entspre- 2019 in der Käserei Kirchdorf, und ihr Part- chend den beschränkten Platzverhält- ner, Betriebsleiter Roland Meier. nissen nun dauerhaft um Brot sowie wichtigste Artikel des täglichen Bedarfs sum» des Betriebsleiters mit zusätzli- erweitert. Die Kundenwünsche konn- chen ca. 20% vergrössern, will sich ten weitgehend berücksichtigt wer- Roland Meier auch hinsichtlich des den. Das wird rege benutzt. Allerdings künftigen grösseren Betriebs personell sind angesichts der momentanen Platz- verstärken. Ab Juni wird seine Lebens- verhältnisse die Grenzen erreicht. Falls partnerin Cornelia Lüthi, ursprünglich Kunden etwas nicht finden oder se- vom Belpberg stammend, ihn adminis- hen, so sollen sie unbedingt nachfra- trativ und im Ladenverkauf