Infos Rund Um Den Gerzensee

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Infos Rund Um Den Gerzensee 35. Jahrgang Nr. 2 / Juni 2019 Infos rund um den Gerzensee SEE-SPIEGEL TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL 4 3. Mitgliederversammlung Trägerverein See-Spiegel auf Kurs Walter Tschannen 7 Änderungen bei den Lebensmittel- geschäften in Kirchdorf, Teil 4 Liebe Leserinnen und Leser Gerhard Wyss TRÄGERVEREIN 10 Und schon sind sie um, die ersten 100 Tage Das vorliegendeSEE-SPIEGEL Heft hat einen rekordver- Ria Hage dächtigen Umfang von 48 Seiten. Weil über viel Verschiedenes berichtet wird, sollte für 13 Es geht weiter! Ü60-Plauschjassen im «Bären» Gerzensee alle irgendetwas Interessantes zu finden Hans Lüthi sein! Dem Trägerverein See-Spiegel geht es 14 «Der Gerzensee» gut, das Ausbauprojekt der Käserei Kirch- Eine limnologische Studie dorf nimmt Formen an und die neue Pfar- aus dem Jahre 1935 rerin von Gerzensee hat die ersten 100 Walter Tschannen Tage im Amt erfolgreich hinter sich ge- 20 Vom Ortsverein zu KulturJaberg bracht. Wissen Sie was «Limnologie» ist? Thomas Feuz Wenn nicht, dann lesen Sie Walter Tschan- 23 Leserbrief nens interessanten Artikel über unseren Kiesgrube im Landschaftsschongebiet? Gerzensee im Jahr 1935 mit historischen Alexander Glatthard Bildern dazu. Neues vom «alten» Ortsver- 24 Veranstaltungskalender ein Jaberg erfahren Sie von Thomas Feuz, der in dieser Ausgabe ausnahmsweise kein 27 Schule Region Gerzensee «Gefahren wird pünktlich» «Lisi» verfasst hat, sondern die neue Ria Hage Comic- Seite der Kirchdorfer Sekundarschü- 31 Kinder und Jugendfachstelle Aaretal lerin Nina Baumann über das symphatische Der Treff auf Achse ist unterwegs kleine Seeungeheuer «Gerzie» betreut. «Gefahren wird pünktlich», heisst ein in- 33 Elternforum Schule Region Gerzensee Wer sind wir? formativer Beitrag von Ria Hage über eine wenig bekannte Berufsgruppe, nämlich 36 50 Jahre Bio-Landbau Hänni, Noflen unsere Schulbusfahrer und -fahrerinnen. Kein gewöhnlicher Bio-Hof Walter Tschannen Ein Artikel im letzten See-Spiegel über die geplante Erweiterung der Kiesgrube Thal- 39 Bibliothek Kirchdorf Barbara Fechtelkord gut hat Reaktionen ausgelöst. In einem Le- serbrief stellt Alex Glatthard aus Gerzensee 40 Neu im See-Spiegel: «Gerzie» seine Bedenken dazu dar. Geschlossen Thomas Feuz / Nina Baumann wird unsere Rekordnummer mit einer origi- 43 Das Leserfoto nellen berndeutschen Kurzgeschichte von 44 Kabisfest Thurnen Christian Buri aus Kirchdorf. Thomas Bühlmann und Christine Hartmann Ich wünsche Ihnen, liebe Leserinnen und 46 Freiwillig Christian Buri Leser, viel Vergnügen bei der Lektüre und einen schönen, warmen und sonnigen Titelbild: Sommer mit erholsamen Ferien! Abendstimmung am Gerzensee. Foto: Walter Tschannen, Gerzensee Gerhard Wyss, Kirchdorf 3 3. Mitgliederversammlung Trägerverein See-Spiegel auf Kurs Die Präsidentin Ursula Urfer z.B. die Schulbibliotheken sowie die konnte am Freitag, 26. April 2019 Kirchenkonzerte von Kirchdorf und auf ein ruhiges Jahr zurückblicken Gerzensee und neu auch die Kunst- und einen guten Rechnungsab- handwerkausstellung mit einem Bei- schluss präsentieren. Die Vergabe trag. des Kulturpreises an die Familie In die gleiche Richtung zielt die Ver- Keusen, Gerzensee, gab der gabe des Kulturpreises See-Spiegel, Versammlung eine festliche Note. der diesmal an die Familien Keusen aus Gerzensee ging, und zwar für den Kür- Nebst der Herausgabe des «See-Spie- bismärit, den sie heuer zum 20. Mal gels» sieht der Verein seine Aufgabe organisiert (er findet am 21./22. Sep- heute weniger in der Organisation ei- tember statt). Der Kürbismärit sei zu gener kultureller Events, als vielmehr in einem regionalen Markenzeichen ge- der Förderung zielverwandter Anlässe worden und bereichere das Dorf Ger- und Organisationen. So unterstützt er zensee sowie die Gemeinden rund um Für die Entgegennahme des Kulturpreises See-Spiegel erschienen die Familien Michael und An- dreas Keusen fast vollzählig, inklusive Grossmutter Vroni (mit Urkunde, zwischen den Vor- standsmitgliedern Monika Tschannen und Romy Augstburger). Vroni ist nach wie vor für die legendäre Kürbissuppe am Kürbismärit zuständig. 4 Marianne Horst (rechts im Bild) ist aus dem Vorstand zurückgetreten und wird hier von Präsidentin Ursula Urfer mit dem besten Dank verabschiedet. Ihre Aufgabe bestand vor allem darin, die Kontakte zu den Vereinen zu pflegen. Ein/e Nachfolger/in wird gesucht! Nach dem traditionellen Gschwellten-Essen erzählte der 78jährige Lohnstorfer Erwin den See, sagte Vorstandsmitglied Munter einige schöne und weniger schöne Geschichten aus dem Leben im Gürbetal des Monika Tschannen in ihrer Laudatio. vergangenen Jahrhunderts. Solche Geschich- Michael Keusen liess in Wort und Bild ten finden sich auch im ca. 175seitigen Bild- einige Highlights aus der Entstehungs- band «Dorfgeschichten aus Lohnstorf, Müh- geschichte des Kürbismärits Revue pas- lethurnen und Kirchenthurnen», den der sieren, von den bescheidenen Anfän- ehemalige Landwirt und spätere Zeitungs- gen an der Schützenfahrstrasse bis korrespondent herausgebracht hat. zum «Mega-Event» im Schlosshof, mit immer wieder neuen Kürbis-Produk- Neu erhalten die See-Spiegel-Redak- ten, seit einiger Zeit sogar mit Predigt, torinnen und Redaktoren ein beschei- Jodelgesang und Blasmusikklängen. denes Seitenhonorar; es vermag zwar Fast 40 Personen brauche es jeweils für ihren zeitlichen Aufwand in keiner Art die auch planerisch anspruchsvolle und Weise zu decken, soll aber ein Zei- Durchführung. Seele des Ganzen und chen der Anerkennung ihrer Arbeit wichtigste treibende Kraft dahinter sei sein. Wie Redaktionsleiter Gerhard nach wie vor Marianne Keusen. Nicht Wyss berichtete, ist das Redaktions- verändert habe sich in all den Jahren team derzeit gut aufgestellt. Es findet aber auch Vronis legendäre Kürbis- immer wieder interessante Themen suppe, die in immer grösseren Mengen oder Personen, über die zu berichten hergestellt werden müsse. es sich lohnt. Ein spezieller Dank ge- Der Mitgliederbestand des Trägerver- bühre Romy Augstburger, die mit gros- eins See-Spiegel beträgt aktuell 161. sem Elan Inserate acquiriert und so Seine Finanzen sind gesund, die Jahres- wesentlich dazu beiträgt, dass der rechnung 2018 schliesst mit einem See-Spiegel-Karren weiterrollt. kleinen Gewinn ab; dies auch dank der Weitere Infos: www.see-spiegel.ch Gemeinde Gerzensee, die pro Einwoh- ner einen Franken spendet. Walter Tschannen, Gerzensee 5 JETZT AKTUELL: WINTERSCHNITT Umänderungen Gartenpflege Bepflanzungen Matthias Reinhard Natel 079 379 20 45 www.gartenbau-reinhard.ch Gerzensee Dorfstrasse 4A, 4B, 4C Überbauung Käsereimatte zu vermieten 41/2 / 51/2-Zimmerwohnungen 124 – 139 m2 HolzHolz Holz zumzum LebenzumLeben Leben Minergie- / Eigentumsstandard, Baujahr 2008 Kochinsel, grosszügige Zimmer, Eichenparkett 2 Nasszellen, Plattenboden, eigene Waschküche Mietzins auf Anfrage oder siehe Inserat unter: www.facebook.com, Immobilienverwaltung, Nelly Eggimann Gerzensee Ͷǡǡ o¡ ͶΦȀͷΦǦͳʹͶǦͳ͵ͻʹ ǦȀǡʹͲͲͺ ǡéò ʹǡ ò JampenJampenJampen Söhne Söhne SöhneAG AG AG OberdorfstrasseOberdorfstrasseOberdorfstrasse 14 14 · ·3662 3662 14 ·Seftigen Seftigen3662 Seftigen Ǥ Ǥ Tel.Tel. +41 +41Tel. (0)33 (0)33 +41 345 (0)33345 11 11 345 81 81 11 81 Auskunft erteilt Ihnen gerne Nelly Eggimann, ǡ 1 www.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.chwww.jampen-seftigen.ch /Immobilienverwalterin4-Seite mit eidg. FA, HEV- Ǥ ǡ Ǧ ǡͲ͵ͳ͹ͺͳʹʹͺͳ Mitglied, Telefon 031 781 22 81 Garage S. + U. Kiener Garage S.+U. Kiener Stefan Kiener Garage S. + U. Kiener Wegacher 14 • 3116 Mühledorf • Tel. 031 781 05 07 • [email protected] Geschäftsführer Wegacher 14 www.garage-kiener.ch Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 3116 Mühledorf BE 6 Telefon 031 781 05 07 [email protected] www.garage-kiener.ch 1/3-Seite Garage S. + U. Kiener Garage S.+U. Kiener Stefan Kiener Garage S. + U. Kiener Geschäftsführer WegacherWegacher 14 • 3116 Mühledorf14 • Tel. 031 781 05 07 • [email protected] www.garage-kiener.ch 3116 Mühledorf BE Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Telefon 031 781 05 07 [email protected] www.garage-kiener.ch klein Garage S. + U. Kiener Stefan Kiener GarageGarage S. + U. Kiener S.+U. Kiener Geschäftsführer WegacherWegacher 14 14 • 3116 Mühledorf 3116 Mühledorf BE Tel.Telefon 031 031 781 781 05 05 07 07 • Fax 031 781 13 60 [email protected] www.garage-kiener.ch Änderungen bei den Lebensmittelgeschäften in Kirchdorf, Teil 4 (Siehe Teile 1, 2 und 3 in den See-Spiegeln 3 und 4 vom September und Dezember 2018 sowie vom März 2019) Die Käserei ist mittlerweile der einzige noch verbliebene Dorf- laden in Kirchdorf. Sie hat ihr Sortiment bereits erweitert und wird bis Ende 2019 ihre bescheidene Verkaufsfläche verdreifachen sowie das Sortiment deutlich vergrössern. Was die Käserei Kirchdorf seit dem 14. November 2018 zusätzlich anbietet Cornelia Lüthi, neue Mitarbeiterin ab Juni Die «Käsi» hat ihr Sortiment entspre- 2019 in der Käserei Kirchdorf, und ihr Part- chend den beschränkten Platzverhält- ner, Betriebsleiter Roland Meier. nissen nun dauerhaft um Brot sowie wichtigste Artikel des täglichen Bedarfs sum» des Betriebsleiters mit zusätzli- erweitert. Die Kundenwünsche konn- chen ca. 20% vergrössern, will sich ten weitgehend berücksichtigt wer- Roland Meier auch hinsichtlich des den. Das wird rege benutzt. Allerdings künftigen grösseren Betriebs personell sind angesichts der momentanen Platz- verstärken. Ab Juni wird seine Lebens- verhältnisse die Grenzen erreicht. Falls partnerin Cornelia Lüthi, ursprünglich Kunden etwas nicht finden oder se- vom Belpberg stammend, ihn adminis- hen, so sollen sie unbedingt nachfra- trativ und im Ladenverkauf
Recommended publications
  • K Ir C H D O R F Kir Chdor F
    IV ref.regio ˾ ˾ GOTTESDIENST HINWEISE UND MITTEILUNGEN 4 F Mittwoch, 3. November, 9 Uhr Sonntag, 21. November, 10 Uhr Der besondere Kirchenmorgen Abendkonzert in der Kirche meinden, Thierachern-Uetendorf, 0 Schweigen – Hören – Schweigen im Salbungsgottesdienst zum Ewig- Sonntag, 14. November ab 8.00 Uhr Sonntag, 14. November, 17 Uhr in Wichtrach und Gerzensee zur Ver- 0 KGH Uttigen keitssonntag in der Kirche (mit im KGH Uttigen; Thema: «Balance» der Kirche fügung steht! Ausgabe R 2 2004 Verlesung der im vergangenen Kir- 8 Uhr Schweigen–Hören-Schweigen Jodlerclub Thun mit Leitung Albert Das Abonnement für alle Haus- . Sonntag, 7. November, 10 Uhr chenjahr Verstorbenen). 9 Uhr Orgel – Text – Orgel Liebi und Alphorntrio Lerche haltungen wird aus der Kasse 1 Gottesdienst mit Taufen zum Refor- Leitung: Samuel Glauser und 10 Uhr KUW-Gottesdienst mit Taufe Eintritt frei, Kollekte unserer Kirchgemeinde bezahlt. 1 11. mationssonntag in der Kirche. Mit- Team gestaltet von den 5. KUW-Klassen Wir sind dankbar, wenn Ihnen O wirkung: Männerchor Kirchdorf. Fahrdienst: 033 345 22 82 11 Uhr Orgel–Matinée mit Balan- Missionslismerchränzlistand der «saemann» etwas bedeutet, Sie Leitung: Samuel Glauser ceakt Herbstverkauf: Samstag, 6. Novem- freiwillig den Abonnementspreis Fahrdienst: ber, 8.30 – 16.00 Uhr vor der Käserei von Fr. 15.– bezahlen. Sie helfen D Siegenthaler 033 345 42 14 Sonntag, 21. November, 19.30 Uhr Salbungs gottesdienst Kirchdorf uns damit die Kosten teilweise zu Lobpreisstrasse im Kirchgemeinde- Zum fünften Mal laden wir Sie ganz decken. Wir danken Ihnen herzlich Montag, 8. November, 20 Uhr haus Uttigen herzlich ein: Sonntag, 21. Novem- Bezirkssynode für diese Unterstützung und sind Gebet in Kirchdorf in der Kirche ber, 10 Uhr: Salbungsgottesdienst Öffentliche Bezirkssynode, Mitt- überzeugt, Sie mit dem «saemann» H Reformierte Kirchgemeinde zum Ewigkeitssonntag in der Kirche woch, 3.
    [Show full text]
  • Einladung Zur Gemeindeversammlung Vom 29. November 2018 19.30 Uhr in Der Turnhalle Kirchdorf
    Nr. 3 / 2018 Gemeindeversammlung Lesen Sie weiter auf Seite 4 Einladung zur Gemeindeversammlung vom 29. November 2018 19.30 Uhr in der Turnhalle Kirchdorf 3 Impressum Inhaltsverzeichnis Vorwort des Gemeindepräsidenten ...................... 4 Gemeindeversammlung ......................................... 4 Offizielles Informationsorgan der Einwoh- nergemeinde Kirchdorf 1. Budget 2019 ...................................................... 5 2. Entwidmung „Mehrzweckraum Noflen“ ...... 11 Herausgeber 3. Gebührenreglement ...................................... 12 Gemeinderat Kirchdorf 4. Personalreglement ........................................ 13 5. Feuerwehrreglement ..................................... 13 Erscheinung 6. Reglement über die Benützung von 2 bis 3x jährlich Gemeindeanlagen .......................................... 14 7. Sanierung Trinkwasserleitung Dorfstrasse... 15 Auflage 8. Verschiedenes/Orientierungen ..................... 16 850 Exemplare Ersatzwahl Gemeindepräsidium ........................... 16 Verteiler Information-Tageskarten ...................................... 16 Alle Haushalte der Gemeinde Kirchdorf Amicus .................................................................... 17 AHV-Zweigstelle ..................................................... 17 Redaktionsteam Seniorenausflug 2018 ............................................ 18 Peter Blatti, Priska Brönnimann, Rebecca Hohe Geburtstage ................................................. 19 Grossniklaus, Therese Reusser, Eric von Pro Senectute .......................................................
    [Show full text]
  • Jahresbericht GSSV 2013
    0 Jahresbericht 2013 1 ANLÄSSE 2014 Anlass Ort Datum / Zeit Schiessen Präsidentenkonferenz Wattenwil Rest. Bären 09. Januar 20.00 Delegiertenversammlung Wattenwil MZH Hagen 25. Januar 13.00 DV – MSSV Pöschensaal Schwarzenburg 08. März 13.00 Präsidentenkonferenz Riggisberg 08. Jan. 2015 20.00 Delegiertenversammlung Riggisberg 23. Jan. 2015 19.30 Gürbe Cup 1. Auslosung Rest. Bütschelegg Mittwoch 26. März 20.00 27.3.-13.4. Gürbe Cup 2. Auslosung Rest. Bären Rüeggisberg 24. April 20.00 25.4.-11.5. Gürbe Cup 3. Auslosung Adler Riggisberg 07. Aug. 20.00 08.8.-24.8. Gürbe Cupfinal Riggisberg 20. Sept. 13.00 Stafelalpschiessen Grundbach Stafelalp 26. und 27. April Feldschiessen gem. Kreisschreiben 30. Mai - 01. Juni Gürbe Schützentag Riggisberg 13. Juni und 20. Juni JS-Wettschiessen GSSV Riggisberg 14. Juni Gürbe-Veteranen Schiessen Grundbach 20. Aug.18.°°-20°°, 30.8. 09°°-11°° Herbstschiessen Gelterfingen 06. Sept. und 13. / 14. Sept. Längenbergschiessen Bütschel 05. Oktober Freundschaftsschiessen Belp Oktober / November Ehemaligentreffen Adler Riggisberg 24. Oktober 19.00 2 INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DES PRÄSIDENTEN 4 PERSONELLES 5 SCHIESSBERICHT SK 9 BE 7 FELDMEISTERSCHAFTSAUSZEICHNUNG 9 PROTOKOLL DV 2013 IN GERZENSEE 11 GEWEHR 300M GÜRBE CUP 17 GÜRBE SCHÜTZENTAG 20 EIDG FELDSCHIESSEN 21 GRUPPENMEISTERSCHAFT 22 JUNGSCHÜTZEN / NACHWUCHS 25 MATCHSCHIESSEN 29 SCHÜTZENVETERANEN 31 JAHRESRECHNUNG / BUDGET UND BILANZ 34 3 4 VORWORT DES PRÄSIDENTEN Liebe Schützenkameradinnen und Schützenkameraden, am 22 September fand die Abstimmung zur Initiative „Aufhebung der Wehrpflicht“ statt. 73% der Stimmenden in allen Kantonen habe die Initiative abgelehnt und somit die Existenz unseres ausserdienstlichen Schiesswesens bis zum nächsten, bereits geplanten Angriff gesichert. Es ist mir ein Bedürfnis, euch Schützen für die Unterstützung zu danken, die zu diesem deutlichen Volksentscheid gegen die GSoA-Initiative beigetragen hat.
    [Show full text]
  • Gürbetal Längenberg Schwarzenburgerland
    «GANTRISCHPOST» Amtlicher Anzeiger für die Gemeinden: Belp | Gelterfingen | Gerzensee Heute mit Beilage Guggisberg | Jaberg | Kaufdorf | Kirchdorf Jordi AG Der AnzeigerKirchenthurnen | Lohnstorf | Mühledorf Druckerei GÜRBETAL LÄNGENBERG Mühlethurnen | Niedermuhlern | Noflen Frau Grimmbühler Riggisberg | Rüeggisberg | Rümligen Belpbergstrasse 15 3123 Belp 23. Februar 2017 | Nr. 8 SCHWARZENBURGERLAND Rüschegg | Schwarzenburg | Toffen | Wald 15. November 2007 Inseratebestellung für Belper 6-maliges Erscheinen Der Berner Flughafen im Morgennebel Foto: Anton Riedo 7 Stellen 8 Wohnungen / Liegenschaften 11 Schwarzenburgerland 12 Veranstaltungen Die betroffenen Anstösser werden durch 040925J NOTFALLDIENSTE KANTON BERN die Bauleitung direkt informiert. Wir bitten die Bevölkerung um Verständnis Ärztlicher Notfalldienst Amt für Wald des Kantons Bern für die unumgängliche Massnahme. Einwohnergemeinde Belp Telefonieren Sie Ihrem Hausarzt und hören Waldpflanzenverkauf Abteilung Bau (031 818 22 40) Sie das allfällige Tonband bis zum Schluss Die Waldverjüngung soll vorwiegend durch Zimmerwaldweg Verkehrssperrung ab. Falls Ihr Hausarzt oder der Arzt eigener Naturverjüngung erfolgen. Waldbesitzer, Bachmann Schreinerei AG Belp Die folgende Strasse wird, gestützt auf Art. Hohburgstr. Türen 10, 3123 Belp Fenster,Fenster Tel. 031 819 02 75 Wahl nicht erreichbar ist, können Sie sich die trotzdem Pflanzen beziehen möchten, 44 der Strassenverordnung vom 29. Ok- an den Notfallarzt Ihrer Region wenden. richten ihre Bestellungen bis am 10. März SchränkeSchränke ParkettParkett tober 2008, wie folgt für jeglichen Verkehr Belp und Umgebung: 2017 an den zuständigen Revierförster. gesperrt: ReparaturenReparaturen BrandschutzBrandschutz Ärztenotfallnummer der Region Belp Für die Gemeinden Noflen, Rüeggis- Zimmerwaldweg Abzweiger Seftigen- und Umgebung 0900 57 67 47 (med- berg, Riggisberg, Rüschegg Freundliche Grüsse strasse bis untere Längenbergstrasse. Bachmann Schreinerei AG Belp phone Fr. 1.98 pro Min.) Dummermuth Markus, Zelg 6, 3662 Seftigen Dauer: Montag 6.
    [Show full text]
  • Infos Rund Um Den Gerzensee
    33. Jahrgang Nr. 3 / September 2017 Infos rund um den Gerzensee SEE-SPIEGEL TRÄGERVEREIN Inhaltsverzeichnis SEE-SPIEGEL 5 Feuerwehr Region Gerzensee Mit neuem Modul-Transport- Liebe Leserinnen und Leser fahrzeug Walter Tschannen Die Redaktion hofft, TRÄGERVEREINdass sie einen schönen, erholsamen und badereichen 11 Leserfoto Sommer hinterSEE-SPIEGEL sich haben. Das Titel- bild mit den zwei neuen Bänken 13 Die Badeanlage Kirchdorf wurde der Firma Krieg an der Badestelle saniert Kirchdorf am Gerzensee erinnert Adrian von Steiger an diesen Sommer und zeigt ihnen dreierlei: Erstens eine neue bequeme 17 Neues aus der Bibliothek Kirchdorf Sitzgelegenheit an einem schönen Ort Barbara Fechtelkord mit schöner Aussicht, zweitens den Abschluss der Sanierung der Bade- 18 Veranstaltungskalender stelle sowie drittens die grosszügige 21 Abendkonzert in Uttigen Spendebereitschaft einer Firma und FACETTENreich eines Vereins. Lesen Sie dazu das Thomas Feuz Interview mit dem zuständigen Gemeinderat Adrian von Steiger aus 23 Frauenverein Gerzensee Kirchdorf. Adventsfenster Sehr lesenswert sind aber auch Walter Tschannens Artikel über das neue 25 Neues aus dem Kirchgemeinderat Modul-Transportfahrzeug unserer aus- Kirchdorf gezeichneten Feuerwehr der Region Gerzensee und zwei Beiträge mit 29 bleibgesund Neuigkeiten aus der Bibliothek Kirch- Kursangebot gratis kennenlernen dorf und personellen Änderungen in der Kirchgemeinde Kirchdorf. 31 Über d Zyt Christian Buris originelle Mundartge- Das si no Zyte gsy! schichte «Das si no Zyte gsy» führt Christian Buri uns in die Zeit vor ca. hundert Jahren, als alles noch viel einfacher und 33 Naturpark Gantrisch unkomplizierter war. Wir beschliessen Regionale Produkte sind im Trend – das Heft wiederum mit Thom Feuz’ was sind zertifizierte Parkprodukte? humoristischem Beitrag über Lisis bemerkenswerte Erlebnisse mit dem 34 Schmunzel-Ecke neuen US-Präsidenten Donald Trump.
    [Show full text]
  • Gantrisch Entdeckerfür Kinder © Royal Sauerkraut © Royal Typisch Gantrisch
    Sommer 2018 Gantrisch Entdeckerfür Kinder © Royal Sauerkraut © Royal Typisch Gantrisch Sage: Ein Fuhrwerk voller Gold Thema: Unteres Gürbetal mit Belpberg Chabis! Tierwelt: Kleine Hufeisennase Und vieles mehr Erzähl mir was Sage: Rätselseite Ein Fuhrwerk voller Gold Kannst du das Naturrätsel der Feenkönigin Helva lösen? Mein Weg führt immer nur in Früher erzählten sich die Leute, dass unweit des eine Richtung. Ich trage Klein und malerischen Gerzensees im Belpberg ein Wagen voller Gross von einem Ort zum anderen. Gold verborgen sei. In der Osternacht rage die Deichsel Ist dir heiss im Sommer, bringe ich jeweils an einem bestimmten Ort aus dem Boden heraus. dir Abkühlung. Wer bin ich? Wer es schaffe, das Fuhrwerk herauszuziehen, ohne ein einziges Wort dabei zu sprechen, dürfe den kostbaren Schatz behalten. Ein reicher Bauer aus der Gegend Lösung Seite 16. wollte sein Glück versuchen. Mit vier starken Pferden, © Irma von Allmen Seilen und Riemen stand er um Mitternacht bereit. Beim zwölften Glockenschlag fuhr die Wagendeichsel plötzlich aus der Erde. Schnell spannte der Bauer seine Pferde vor und trieb sie mit der Peitsche an. Die Zug- tiere legten sich mächtig ins Zeug, und ächzend schob sich der Schatzwagen aus dem Boden. Die Augen des WETTBEWERB Bauern begannen zu leuchten, als er das viele Gold in Ordne die Bilder 1, 2 und 3 den Gebietsbezeichnungen A, B und C zu. der Tiefe funkeln sah. Es fehlte nur noch ein kleines Stück. Die Pferde zerrten mit aller Kraft. Sie schwitzten 1 und schnauften. Da jauchzte der Bauer vor Freude und 2 schrie: Bald ist es geschafft." Kaum waren die Worte 3 „„„„„" von seinen Lippen gekommen, erklang ein gewaltiger Donnerschlag aus dem Berginnern, und der Wagen blieb unbeweglich stehen.
    [Show full text]
  • ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION Vom 25. März 1997 Zur Aufstellung
    1997D0252 — DE — 09.03.2001 — 009.001 — 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen " B ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 25. März 1997 zur Aufstellung der vorläufigen Listen der Drittlandsbetriebe, aus denen die Mitgliedstaaten die Einfuhr zum Verzehr bestimmter Milch und Erzeugnisse auf Milchbasis zulassen (Text von Bedeutung für den EWR) (97/252/EG) (ABl. L 101 vom 18.4.1997, S. 46) Geändert durch: Amtsblatt Nr. Seite Datum "M1 Entscheidung 97/480/EG der Kommission vom 1. Juli 1997 L 207 1 1.8.1997 "M2 Entscheidung 97/598/EG der Kommission vom 25. Juli 1997 L 240 8 2.9.1997 "M3 Entscheidung 97/617/EG der Kommission vom 29. Juli 1997 L 250 15 13.9.1997 "M4 Entscheidung 97/666/EG der Kommission vom 17. September L 283 1 15.10.1997 1997 "M5 Entscheidung 98/71/EG der Kommission vom 7. Januar 1998 L 11 39 17.1.1998 "M6 Entscheidung 98/87/EG der Kommission vom 15. Januar 1998 L 17 28 22.1.1998 "M7 Entscheidung 98/88/EG der Kommission vom 15. Januar 1998 L 17 31 22.1.1998 "M8 Entscheidung 98/89/EG der Kommission vom 16. Januar 1998 L 17 33 22.1.1998 "M9 Entscheidung 98/394/EG der Kommission vom 29. Mai 1998 L 176 28 20.6.1998 "M10 Entscheidung 1999/52/EG der Kommission vom 8. Januar 1999 L 17 51 22.1.1999 "M11 Entscheidung 2001/177/EG der Kommission vom 15. Februar L 68 1 9.3.2001 2001 1997D0252 — DE — 09.03.2001 — 009.001 — 2 !B ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 25.
    [Show full text]
  • Berne, Chers Amis De La Suisse Romande!
    Verkaufspreis CHF 5.– Ausgabe 2/Juni 2016 Bienvenue à l'aéroport de Berne, chers amis de la Suisse romande! Airlines Airport Inside Destination Helvetic Airways – Charly's Check-in in Mit Hotelplan ab Bern in eine Erfolgsgeschichte neuem Glanz die Ferien Helvetic Airways – Un nouveau look pour le Vos vacances avec Hotel- l'histoire d'un succès Charly's Check-in plan au départ de Berne Der Neue Volvo S90 bald in Ihrer Aaretal Garage AG www.aaretal-garage.ch • Bernstrasse 91 - 93 • 3110 Münsingen Editorial Der Neue Volvo S90 bald in Ihrer Aaretal Garage AG Foto: Archiv ES Der Traum vom Fliegen Liebe Leserinnen, liebe Leser «Wer nicht fliegt, wird überflügelt.» – «Fliegen ist sinnvoll und nützlich für alle.» – «Auch im Com- puterzeitalter ist der hervorragend ausgebildete Mensch mit seiner Erfahrung, Flexibilität und Kreativität einer der entscheidenden Faktoren für die Flugsicherheit.» Diese und weitere Bonmots charakterisieren treffend das Geschehen rund um die dritte Dimension. Die ersten Ausbildungsschritte aller Flieger, seien es spätere Verkehrs-, Militär-, Rettungs- oder Privatpiloten, sogar aller Weltraumastronauten, beginnen im Cockpit eines Leichtflugzeuges bzw. Helikopters. Unzählige Zeitgenossen haben ihren Traum verwirklicht. Heute sitzen sie im Cockpit eines Gross- raumflugzeuges, am Helikoptersteuer, pilotieren ein Militärflugzeug, sind im Flugtaxi oder im Se- gelflugzeug unterwegs, arbeiten als Flugzeugmechaniker, Flugverkehrsleiter, sitzen im Manager- sessel eines Aviatikunternehmens, umkreisen die Erde oder haben sich das Fliegen ganz einfach zur Passion gemacht. Wussten Sie, dass viele Pilotinnen und Piloten ihre ersten Flughüpfer auf der Gras- bzw. Betonpiste des Berner Flughafens absolviert haben? Die sogenannte General Aviation, die Allgemeine Luftfahrt, ist die Wiege der Fliegerei und das Nach- wuchsreservoir par excellence.
    [Show full text]
  • Bernstarke Finanzen Statt 5 Geldverschwendung
    www.svp -bernw.cwhw, S.VsvPp K-baen rtno.nc hB ,e SrVn,P N Kovanetmonb eBre /r nD , ez'FeCmSVbBeS r,, Nrr . 4-201 7 #ber n s t ark A Z B 3 0 0 0 B e r n 2 #bernstarke Finanzen statt 5 Geldverschwendung die Staatsaufgaben ausgebaut niveler vers le bas et de bureau - und dafür gesorgt haben, dass cratiser. Supprimer les notes à sich Bern immer stärker von l’école, plumer les automobilis - den anderen Kantonen via Fi - tes, augmenter les impôts n’ont nanzausgleich alimentieren las - été évités de justesse que grâce sen muss. à l’UDC. Le succès à la dernière Sie haben noch immer nicht élection complémentaire au gelernt, dass eine einmalige Conseil-exécutif donne un sig - Zahlung nicht etwas ist, womit nal clair. Les mesures d’allège - man auch in den Folgejahren ment adoptées au Grand Con - Imagine rechnen kann. Wirtschaften seil marquent le premier grand Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und diese Kreise wohl privat auch succès de la nouvelle majorité keiner wählt. 70% wählen tatsäch - so? Die Cüpli-Vertreter dieser bourgeoise au gouvernement. lich nicht. Weil ohnehin alles wie Parteien wissen offensichtlich gewünscht funktioniert? Oder weil nicht mehr, wie es ist, wenn man Das Entlastungspaket gab zu sie anderes zu tun haben? Wie sich mit einem kleinen Lohn reden – gut so, denn nur wenn auch immer, die Demokratie funk - nicht viel leisten kann, deshalb man darüber spricht, kann man tioniert trotzdem. können sie nicht mehr mit Geld auch aufdecken, wo überall aus Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und umgehen.
    [Show full text]
  • Organisationskomitee Wir Danken All Unseren Sponsoren Und Gönnern
    Organisationskomitee Ehrengäste OK-Präsidentin : von Steiger Sabine, Kirchdorf Herr Epprecht Andreas, Gemeindepräsident Uttigen Präsident : Liechti Fredy, Kienersrüti Herr Indermühle Urs, Gemeindepräsident Seftigen Vice-Präsident : Tanner Eveline, Belp Herr Messerli Paul, Gemeindepräsident Kirchdorf Sekretariat: Lea Segessenmann, Mühlethurnen Herr Meier Martin, Gemeindepräsident Nofl en Kassier/Gaben : Beatrix Nussbaum, Mühlethurnen Herr Kislig Alfred, Präsident Burgergemeinde Seftigen 19. – 20. August Festwirte : Josi Katrin, Burgistein Familie Liechti, Landbesitzer, Kienersrüti Tanner Eveline, Belp Frau Kiener Liliane, Jurypräsidentin, Tombola : Andrea Keusen, Gerzensee Herr Salzmann Thomas, Rayonchef 4 ZKV, Arni Barbetrieb : Brigitte Schürch, Uttigen Herr Gfeller Martin, Nofl en Elisabeth Steffen, Kienersrüti Alle Ehren-Mitglieder des Reitvereins Seftigen Parkdienst : Urs Schürch, Stoffelsrüti Parcours : Keusen Res, Gerzensee Die Ehrengäste sind am Sonntag, 20. Aug. 17 um 11.00 h zum Apéro eingeladen. Wir danken all unseren Sponsoren und Gönnern für die grosszügige Unterstützung! Aeschlimann Gebrüder GmbH, Uetendorf • Artresult Claudia Ramseyer, Unterlangenegg • Auto Glaus, Seftigen • AXA Winterthur, Wattenwil • Bank SLM AG, Münsingen • Berger Confi serie, Münsingen • Bichsel Getränke AG, Kandersteg • Binggeli Kurt, Hufbeschlag, Gurzelen • BLS Reisezentrum, Seftigen • Body Nail Feet, Seftigen • Carrosserie Baumann AG, Burgistein Station • Coiffeur André Heinrich, Seftigen • Dorfplatzzentrum Moser/Muster AG, Seftigen • Drainageunterhalt
    [Show full text]
  • Reformiert. Mai 2021
    13 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · THIERACHERN · WICHTRACH Editorial Marco Zysset Journalist, selbständiger Kommunikationsberater Was bleibt «Mit dem Kinderwagen werde ich da sung. Was positiv zu bewerten ist, soll, dass wir uns nicht auf jene Werte nie durchkommen.» Die Erkenntnis was negativ, daran werden sich die besinnen sollen, die uns zu dieser schmerzte. Der Vita Parcours war die Geister noch lange scheiden. Wenn Insel der Ruhe und Glückseligkeit ha- ideale sportliche Aktivität: Nah von die Pandemie uns aber etwas in Erin- ben werden lassen: Offenheit für an- daheim, abwechslungsreich, fordernd, nerung gerufen hat, ist es das Wissen: dere, Bereitschaft, Schwächeren zur nicht zu anstrengend. Vita Parcours Was bleibt, ist der stete Wandel. Er ist Seite zu stehen und zu helfen – und mit dem Kinderwagen: das wäre die die einzige Konstante in unserem Le- die Fähigkeit, uns immer wieder neu perfekte Kombination gewesen. Aber ben. Schwarzweiss-Fernsehen und dem Wogen des Ozeans der Welt an- eben: Wäre. Weil manche Abschnitte horrend teure Ausland-Telefonge- zugleichen. einfach nicht Wägeli-tauglich waren. spräche nur auf Voranmeldung sind Marco Zysset (43) ist verheiratet, genauso Teil meiner persönlichen Le- Vater einer Tochter und in Kirchdorf Was nun? Laufen? Ein Leben lang war bensgeschichte, wie spontane kosten- aufgewachsen. Er arbeitet als Journalist für mich klar: Ich bin nicht gemacht lose Skype-Videoanrufe ans andere beim Thuner Tagblatt und als selbständi- für Langstrecken. Zu Schulzeiten war Ende der Welt. Riesige technische und ger Kommunikationsberater. ich über 100 Meter nicht mal so geistige Schritte innert kürzester Zeit. schlecht, aber im Kilometerlauf hatte ich regelmässig zu den Letzten gehört.
    [Show full text]
  • Übersicht Über Abgaben an Die Gemeinden
    BKW POWER GRID Übersicht über Abgaben an die Gemeinden Abgabe Maximalbetrag Abgabe Maximalbetrag Gemeinde (Rp./kWh) pro Jahr (CHF) Gemeinde (Rp./kWh) pro Jahr (CHF) A Bonfol 1.50 300.00 Aarberg6 - - Bönigen 1.50 300.00 Aarwangen6 - - Bösingen6 - - Adelboden 1.50 300.00 Bourrignon 1.50 300.00 Aedermannsdorf6 - - Bowil1 1.50 300.00 Aeschi (SO)7 1.10 / 1.50 300.00 Bremgarten bei Bern1 1.50 300.00 Aeschi bei Spiez 1.50 300.00 Brenzikofen 1.50 300.00 Affoltern im Emmental 1.50 300.00 Brienz (BE)6 - - Alchenstorf 1.50 300.00 Brienzwiler6 - - Alle 1.50 300.00 Brislach6 - - Allmendingen 1.50 300.00 Brügg6 - - Amsoldingen 1.50 300.00 Brüttelen 1.50 300.00 Attiswil7 - / 1.50 - / 300.00 Buchholterberg 1.50 300.00 Auswil 1.50 300.00 Büetigen6 - - B Bühl 1.50 300.00 Balm bei Günsberg 1.10 300.00 Bure 1.50 300.00 Balsthal6 - - Burgdorf6 - - Bannwil 1.50 300.00 Burgistein 1.50 300.00 Basse-Allaine 1.50 300.00 Busswil bei Melchnau 1.50 300.00 Bätterkinden7 - / 1.50 - / 300.00 C Beatenberg 1.50 300.00 Champoz 1.50 300.00 Beinwil6 - - Châtillon (JU) 1.50 300.00 Bellach 1.10 300.00 Chevenez6 - - Bellmund6 - - Clos du Doubs 1.50 300.00 Belp 1.50 300.00 Coeuve 1.50 300.00 Belprahon 1.50 300.00 Corcelles (BE) 1.50 300.00 Berken 1.50 300.00 Corgémont 1.50 300.00 Bern6 - - Cornol 1.50 300.00 Bettenhausen 1.50 300.00 Courchapoix6 - - Bettlach 1.10 300.00 Courchavon 1.50 300.00 Beurnevésin 1.50 300.00 Courgenay 1.50 300.00 Biberist 1.00 2 000.00 Courrendlin 1.50 300.00 Biel (BE)6 - - Courroux 1.50 300.00 Biglen6 - - Court 1.50 300.00 Blauen 1.50 300.00 Courtedoux
    [Show full text]