13 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden · KIRCHDORF · · WICHTRACH

Editorial

Marco Zysset Journalist, selbständiger Kommunikationsberater Was bleibt

«Mit dem Kinderwagen werde ich da sung. Was positiv zu bewerten ist, soll, dass wir uns nicht auf jene Werte nie durchkommen.» Die Erkenntnis was negativ, daran werden sich die besinnen sollen, die uns zu dieser schmerzte. Der Vita Parcours war die Geister noch lange scheiden. Wenn Insel der Ruhe und Glückseligkeit ha- ideale sportliche Aktivität: Nah von die Pandemie uns aber etwas in Erin- ben werden lassen: Offenheit für an- daheim, abwechslungsreich, fordernd, nerung gerufen hat, ist es das Wissen: dere, Bereitschaft, Schwächeren zur nicht zu anstrengend. Vita Parcours Was bleibt, ist der stete Wandel. Er ist Seite zu stehen und zu helfen – und mit dem Kinderwagen: das wäre die die einzige Konstante in unserem Le- die Fähigkeit, uns immer wieder neu perfekte Kombination gewesen. Aber ben. Schwarzweiss-Fernsehen und dem Wogen des Ozeans der Welt an- eben: Wäre. Weil manche Abschnitte horrend teure Ausland-Telefonge- zugleichen. einfach nicht Wägeli-tauglich waren. spräche nur auf Voranmeldung sind Marco Zysset (43) ist verheiratet, genauso Teil meiner persönlichen Le- Vater einer Tochter und in Kirchdorf Was nun? Laufen? Ein Leben lang war bensgeschichte, wie spontane kosten- aufgewachsen. Er arbeitet als Journalist für mich klar: Ich bin nicht gemacht lose Skype-Videoanrufe ans andere beim Thuner Tagblatt und als selbständi- für Langstrecken. Zu Schulzeiten war Ende der Welt. Riesige technische und ger Kommunikationsberater. ich über 100 Meter nicht mal so geistige Schritte innert kürzester Zeit. schlecht, aber im Kilometerlauf hatte ich regelmässig zu den Letzten gehört. Bild: Connie Zysset Mit Blick auf die gewaltigen Heraus- Die und ihre Ufer: Joggingstrecke, Spazierweg, Bikepiste, Naturparadies, Naherholungsgebiet. Obschon sie seit gut Aber eben: eine sportliche AktivitätKirchgemeinde 100 Jahren zumindest zwischen und mehr oder weniger gleich aussieht, unterliegt auch sie ständigem Wandel. forderungen, vor welchen wir als Ge- musste sein, auch als Vater. Draussen.Kirchgemeinde sellschaft und weltweite Gemein- Kostenlos. Ohne Geräte. Also laufen.Gerzensee merkte: ich hatte eine neue Passion Ein Computer für die Hosentasche? schaft stehen – Klimawandel, soziale In dieser Ausgabe Zuerst vorsichtig. Raus aus dem QuarGerzensee- gefunden. Selbst jetzt, wo die Tochter Für mich war schon das erste Hosen- Ungleichheit, wirtschaftliche, religiö- tier über die Aare und wieder zurück. dem Wagen schon lange entwachsen taschentelefon ein technischer Quan- se und ethische Konflikte – müssen Kirchdorf: Unsere Konfirmandinnen Und wenns nicht passt mit laufen,kirchegerzensee.ch zü- ist, laufe ich alleine weiter. Mittler- tensprung. Donald Trump als US-Prä- wir uns für eine Weile vom Gedanken und Konfirmanden 2021 > S. 14 gig gehen. kirchegerzensee.chweile ist die Laufstrecke fast dreimal sident? Sie sehen, worauf ich hinaus verabschieden, dass wir das Leben so so lang wie am Anfang und gehört will... entspannt, konflikt- und reibungsfrei Thierachern: Verkauf von Strick- Es passte. Schon die dritte Runde trau- mindestens einmal die Woche fix ins leben können, wie wir in der Schweiz und Backwaren am 7. Mai auf te ich mich etwas weiter. Die Idee: so- Programm. In den letzten 14 Monaten haben wir das aus vergangenen Jahren kennen. dem Dorfplatz > S. 15 weit laufen wie ich komme, dann wen- uns an Dinge in unserem Alltag ge- Die Zeiten, in denen wir eine Insel der den und den selben Weg zurück… Joggen? Hätte ich mir vor 10 Jahren wöhnt, die wir nie für möglich gehal- Ruhe und Glückseligkeit im teils wild Wichtrach: Wir hoffen, uns wieder Plötzlich war die Runde mehr als nie vorstellen können. Vater sein? ten hätten. Gesichtsmaske, Homeoffi- wogenden Ozean der Welt waren, zu treffen an der langen Nacht zweimal so lang. Ich war stolz und Hätte ich vor 15 Jahren nie gedacht. ce, kein Händeschütteln zur Begrüs- dürften vorbei sein. Was nicht heissen der Kirchen 2021 > S. 16

Gottesdienste Hohe Geburtstage im Mai: Sonntag, 09. Mai «Rogate» – Gottes- Donnerstag, 13. Mai • 03.05. Ruth Elisabeth Grütter-Aesch- Kirchgemeinde Gerzensee dienst mit Feier der Konfirmation Li- «Auffahrts-gottesdienst» mit turgie und Verkündigung: unter Mit- Feier des Heiligen Abendmahls. limann (79), Belpbergstrasse 30 wirkung aller Konfirmandinnen und Musik: Damaris DiBennardo • 11.05. Ruth Kohler-Eichenberger Kirchgemeindekirchegerzensee.ch (83) Breitenriedstrasse 10 Kirchgemeinde Konfirmanden. Musik: Barbara Küen- • 18.05. Francoise Danielle de Meu- GerzenseeKirchgemeinde Gerzensee zi. Unsere diesjährigen Konfirman- Sonntag, 23. Mai – Pfingstsonntag ron-Delay (77) Untere Kirchenzelg 11 Gerzensee dinnen und Konfirmanden: Lynn Blat- Festlicher Gottesdienst mit Feier • 20.05. Paul Wyttenbach (84) kirchegerzensee.ch ter, Clivia Chamoun, Cedric Chatton, des Heiligen Abendmahls. kirchegerzensee.ch Spielgasse 6 Fotowettbewerbkirchegerzensee.ch Fabienne Pfäffli, Milan Schwab, Livio Musik: Damaris DiBennardo. Kirchgemeinde Gerzensee • 21.05. Antoine Guy Henri Senn. Wir werden die Feier den aktu- Desire deMeuron-Delay (82) kirchegerzensee.ch ellen Coronamassnahmen anpassen. Untere Kirchenzelg 12 FotowettbewerbFotowettbewerb • 25.05. Kurt Hans Jörg Wegmüller- Zaugg (76) Schützenfahrstrasse 6 Fotowettbewerb Gemeinde Kinder und Jugendliche • 30.05. Verena Hossmann-Schweizer (92) Worbstrasse 40, 3113 «zäme Zmittag ässe» Krabbelgruppe im Kornhaus Wir gratulieren den Jubilarinnen Leider müssen wir uns coronabe- (1. Und 3. Do im Monat – Ausnahme und Jubilaren vor Herzen! dingt mit der Auftaktveranstaltung Schulferien bzw. Feiertage) für das neue «Format» «zäme Zmit- Donnerstag, 06. Mai 09.00–11.00 Uhr tag ässe« noch etwas gedulden. Donnerstag, 20. Mai, 09.00–11.00 Uhr Kirchliche Handlungen Treffen für Mütter und Väter mit Wir haben die Gnade, in einer Bilderbuchlandschaft zu leben! Walk & Talk ihren Vorschulkindern von 0 bis Abdankungen Berge – See – Kirche – Tiere – Häuser – Menschen – und alles ist super Freitag, 26. März 2021 Kirchgemeindefotogen! Gerzensee Gemeinsames Gehen tut gut – ist 5-jährig zum Spielen und Plaudern, Kirchgemeinde Gerzensee unbedenklich, was die Pandemie dazwischen gibt es ein Znüni. • Marie Winnewisser-Wiedmer Wir haben die Gnade, in einer Bilderbuchlandschaft zu leben! Spielgasse 4 WirDie haben KirchgemeindeBerge –die See Gnade,– Kirche möchte – Tierein einer –gerne Häuser Bilderbuchlandschaft einladende – Menschen – eigeneund alles Grusskartenist super zu leben! anbelangt. Wir haben die schöns- Mit Mütter- und Väterberatung. Bergeproduzieren – See – und Kirche sucht – Tiere kirchegerzensee.chdafür – ihrHäuserfotogen! erstes – MenschenMotiv. Weiter – und sollen alles Fotos ist super für te Umgebung. Treffpunkt: Stu- Ansprechpartnerin: Madlene eine Bilddatenbank gesammeltkirchegerzensee.ch werden, die zur Illustration von Die Kirchgemeinde möchtefotogen! gerne einladende eigene Grusskarten dienzentrum. Jeweils dienstags: Freiburghaus 079 412 26 09 Lange Nacht der Kirchen Drucksachenproduzieren und Onlinemedien und sucht dafür ihr (z.B. erstes Website, Motiv. Weiter Facebook, sollen Fotos «reformiert») für 04. Mai, 14.00 Uhr, 11. Mai, 09.00 Die Kirchgemeindeeine Bilddatenbank dermöchte Kirchgemeinde gesammelt gerne werden, einladende dienen. die zur Illustrationeigene Grusskarten von produzierenDrucksachen und undsucht Onlinemedien dafür ihr (z.B.erstes Website, Motiv. Facebook, Weiter «reformiert») sollen Fotos für Uhr, 18. Mai, 14.00 Uhr, 25. Mai, KUW 2 im Kornhaus eine BilddatenbankSenden Sie Ihr gesammeltder Foto Kirchgemeinde in einerwerden, dienen. hohen die zur Auflösung Illustration von 09.00 Uhr Freitag, 21. Mai, 13.30–16.00 Uhr Drucksachenbis am 31. und SendenMai Onlinemedien 2021 Sie Ihran Foto [email protected]. (z.B.in einer Website, hohen AuflösungFacebook, «reformiert») Mittwoch, 28. Mai, 13.30–16.00 Uhr bis am 30.31. JuniMai 2021 an [email protected]. Aktiv50+ Jeweils unter der Leitung von Pfar- Das Motiv wird danachder Kirchgemeindeanonymisiert und dienen. von einer unabhängigen HESCH SCHO GHÖRT – Mit Leider kann «Aktiv 50+ Gerzen- rer Stefan Werdelis. Pfarrer Stefan Jury ausgewählt.Das Motiv Selbstverständlich wird danach anonymisiert erhält und der von Fotograf einer unabhängigen des ausgewählten Geschichten durch die Nacht JurySenden ausgewählt. Sie Selbstverständlich Ihr Foto in erhälteiner der hohen Fotograf Auflösung des ausgewählten see-Umgebung» momentan keine Werdelis versucht im Vorfeld die bisMotivs am 31. einige Mai 2021Freiexemplare an [email protected]. zur persönlichen Verfügung. Freitag, 28. Mai 2021 18–24 Uhr Motivs einige Freiexemplare zur persönlichen Verfügung. Wanderungen, Besichtigungen Eltern zu einem Elternabend telefo- Das Motiv wirdWir danach Wirfreuen freuen anonymisiert uns uns auf auf viele undschöne schöne von Fotos. einerFotos. unabhängigen oder sonstige Ausflüge unterneh- nisch bzw. per E-Mail einzuladen. Programm Gerzensee Jury ausgewählt. SelbstverständlichIhre Kirchgemeinde erhält Gerzensee der Fotograf des ausgewählten men. Sobald sich die Situation Faszinosum Mond, 20.30 Uhr: Die Ihre Kirchgemeinde Gerzensee zweite Station der Langen Nacht Motivs einige Freiexemplare zur persönlichen Verfügung. normalisiert, werden wir wieder Jungschar Alle Veröffentlichungen erfolgen unter namentlicher Nennung des Fotografen. Die Teilnehmer erklären sich damit von kirchentrio ist Gerzensee, Alle Veröffentlichungeneinverstanden, erfolgendass die Kirchgemeinde unter namentlicher Gerzensee, Nennung 3115 Gerzensee, des Fotografen. das zeitlich und Die örtlich Teilnehmer uneingeschränkte erklären sich damit auf Wanderschaft gehen, ebenfalls Alle zwei Wochen während der Nutzungs- und VerwertungsrechtWir freuen am eingesandten uns auf Bildmaterial viele hat. schöne Fotos. Kirche. Es ist Vollmond. Stefan einverstanden, dass die Kirchgemeinde Gerzensee, 3115 Gerzensee, das zeitlich und örtlich uneingeschränkte werden die Ausflüge wieder aus- Schulzeit für Kinder und Jugend- Werdelis öffnet mit Geschichten Nutzungs- und Verwertungsrecht am eingesandten Bildmaterial hat. Ihre Kirchgemeinde Gerzensee geschrieben. Bei Fragen gebe liche von der 1.–8. Klasse in alters- und literarischen Texten den Blick ich gerne Auskunft. Gerold Hess, getrennten Gruppen. Infos: www. auf das Faszinosum Mond. Musi- Alle Veröffentlichungen erfolgen unter namentlicher Nennung des Fotografen. Die Teilnehmer erklären sich damit Tel. 031 781 20 36, E-Mail: jungschar-kirchdorf.ch, Leitung: kalische Umrahmung durch Bar- Kontakteeinverstanden, dass die Kirchgemeinde Gerzensee, 3115 Gerzensee, das zeitlich und örtlich uneingeschränkte bara Küenzi, Damaris DiBennardo Nutzungs- und Verwertungsrecht am eingesandten Bildmaterial hat. [email protected] Jana Glauser, 079 528 82 99 und Elisabeth Schäfer. Pfarramt Gerzensee / Redaktion Sprecher Kirchgemeinderat: 21.30 Uhr: Wanderung oder Pfr. Stefan Werdelis, Dorfstrasse 31, Hans-Martin Kaiser, Sädelstrase 19, Bitte beachten Sie unsere homepage: www.kirchegerzensee.ch Busfahrt nach Kirchdorf. 3115 Gerzensee, 031 781 39 69, 3115 Gerzensee, 031 781 25 33 [email protected] und folgen Sie uns auf Facebook! www.kirchentrio.ch Siehe auch: www.kichentrio.ch 14 reformiert. Mai 2021

Reformierte Kirchgemeinde Zum Thema

Die Feier der Langen Nacht soll ein Geschichten zu hören sein – von Kirchdorf Zeichen der Kirchen zur Überwin- Kinderprogramm oder Musik um- dung der Isolation werden, selbst rahmt, in besinnliche Feiern einge- Kirchdorf • Uttigen • wenn nach wie vor nötige Schutz- fügt – je nach Station etwas anders. massnahmen zu Änderungen im Pro- Das genaue Programm finden Sie www.kirchdorf.ch gramm führen können. In unserer unter www.kirchentrio.ch Region hat das kirchentrio wiederum Merken Sie sich das Datum, wandern Wir hoffen, uns wieder zu treffen! eine gemeinsame Lange Nacht ge- oder fahren Sie (per Shuttle Bus) mit plant. Wir sind von Wichtrach nach uns durch die Nacht oder stossen Sie Bei allen Anlässen gelten die aktuellen BAG-Richtlinien. Über die LANGE NACHT Gerzensee und Kirchdorf unterwegs. an einzelnen Stationen dazu! Durchführung der jeweiligen Veranstaltungen können Sie sich DER KIRCHEN 2021 Unter dem Motto – HESCH SCHO Es freuen sich die Pfarrteams und jederzeit auf der Homepage www.kirchdorf.ch informieren. 28. Mai 18–24 Uhr GHÖRT – werden bei jeder Station weitere Mitwirkende

Gottesdienste Hinweis: wenn möglich versuchen wir die Gottesdienstfeiern auch ONLINE Unsere Konfirmandinnen und Konfirmanden 2021 zu begleiten (Link und Infos jeweils auf unserer Tagesseite auf der homepage) Konfirmation Auffahrt, 13. Mai KonfirmandInnen von Uttigen (U) Sonntag, 2. Mai, 10.00 Uhr, Kirche Kirchdorf und Kienersrüti (Kr)

Leitung Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Meret Kammer Konfirmation Sonntag, 16. Mai KonfirmandInnen von Kirchdorf Sonntag, 9. Mai, 10 Uhr KGH Uttigen (K), Jaberg (J), Mühledorf (M) Gottesdienst zum Muttertag, Leitung: Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Mischa Matter und (Ki) jeweils von links nach rechts: Montag, 10. Mai, 20.00 Uhr, Kirche Kirchdorf erste Reihe: Celia Reusser (K), Jndra Waber Abendgebet (Ki), Luna Sibold (K), Kevin Steffen (Kr), Isabel Zosso (J), Auffahrt, 13. Mai, 10 Uhr, Kirche Kirchdorf Marco Wyss (U), Elena Ibach (K); Konfirmationsgottesdienst der Klasse Uttigen zum Thema «Natur» zweite Reihe: Leitung: Pfr. Samuel Glauser, Orgel: Meret Kammer Janine Waber (U), Joel Feuz (M), Yaël Heiniger (U), Nevio Krayen- bühl (U), Marina Wenger (U), Sonntag, 16. Mai, 10 Uhr, Kirche Kirchdorf Simeon Kipfer (K); Konfirmationsgottesdienst der Klasse Kirchdorf zum Thema «Zukunft» dritte Reihe: Leitung: Pfr. Samuel Glauser, Orgel: Mischa Matter Amon Rüdisühli (K), Anja Schnei- der (U), Pascal Fankhauser (K), Pfingstsonntag, 23. Mai, 10 Uhr, KGH Uttigen Isabelle Clarke (U), Fabio Nobs (J); Pfingstgottesdienst mit Taufen und Abendmahl, Leitung: vierte Reihe: Pfr. Samuel Glauser, Orgel: Meret Kammer Nina Baumann (K), Dominic Hirschi (U), Stefanie Beyeler (U), Michael Berger (M) Freitag, 28. Mai, lange Nacht der Kirchen Bild: Samuel Glauser 18–24 Uhr, siehe Thema Orgel: Mischa Matter Hinweise Sonntag, 30. Mai, 10 Uhr, KGH Uttigen Gottesdienst, Leitung Pfrn. Véronique Ott, Orgel: Meret Kammer flüssig, kraftvoll und ausdrucksstark Massnahmen des BAG. Momentan Kirchgemeindeversammlung sorgt TonTanz für nachhaltige Ein- gehen wir folgendermassen vor: Mittwoch, 19. Mai, 20 Uhr, drücke. Geboten wird «Die sieben Das Zeltsommerlager (für 5. bis 8. KGH Uttigen Monatsagenda Leben der Carmen», mit Musik von Klasse) planen wir so, dass das Michael Webster, Strawinsky und Lager voraussicht- Fiire mit de Chliine: Jungschar KiUt, Jungschinami Abendkonzerte Ton und Tanz Vivaldi. Das Konzert beginnt um 17 lich stattfinden kann. NEU im KGH Uttigen, Freitag, 7. Mai, Samstag, 1. Mai, Das Abendkonzert vom 2. Mai mar- Uhr im Kirchgemeindehaus Uttigen Der Flyer ist online 17.00 Uhr für Kinder zwischen 3–6 Pfingstsamstag, 22. Mai kiert den musikalischen Auftakt (Kollekte). Ob ein Apéro serviert und wir freuen uns Jahren in Begleitung. Voranmeldung (Spezialprogramm). Aktuelle Infos der diesjährigen Konzertsaison. werden kann, ist im Moment noch über Anmeldungen bei Gabi Streit, 079 918 23 74 auf www.jungschar-kirchdorf.ch Trotz Beachtung der dann gelten- offen. Wer eine persönliche Einla- und darauf, Odys- bis Mittwoch, 5. Mai, 12.00 und auf Instagram (@jungschikiut) den Schutzmassnahmen sind noch dung wünscht, kann den Newsletter seus auf seinen Rei- einige Fragen offen. abonnieren: [email protected]. sen zu unterstützen. Sonntagschule Jugendtreff Oase – a place 2 b Corona-bedingt konnte letztes Jahr Thomas Feuz, Jaberg Beim Kinderlager Werktagssonntagschule Uttigen Alle Neuigkeiten werden auf nur das Konzert des Trio Coinci- (für 1. bis 5. Klasse) können wir erst Freitag, 7. und 28. Mai, 14.00 Uhr unserer Instagramseite denza (Ursula Gertschen, Flöte; Fe- Abendkonzerte 2021 Anfang Mai entscheiden, ob die KGH Uttigen. Für Fragen und Infos: (@oaseuttigen) mitgeteilt. lix Holler, Klavier; Michael Müller, 2. Mai Teilnehmenden Pippi Langstrumpf Anges Bircher, 033 437 49 13 Violoncello) durchgeführt werden. 5. September: Duo Orgue und Michel aus Meditationsgruppe Die abgesagten zwei anderen Kon- des Alpes (Marc Fitze, Orgel; Lönneberga Kirchliche Unterweisung (=KUW) Infos bei Theres und Martin zerte werden voraussichtlich 2022 Dominik Ziörjen, Alphorn) auf ihren KUW 6. Klasse Kirchdorf Glauser, T 033 345 65 01 nachgeholt. 7. November: Sound Agreement Abenteuern Mittwoch, 5. Mai, 13.30–16.00 Uhr (a capella-Gesangsensemble begleiten Kornhaus Kirchdorf Seniorenarbeit Willkommen in Uttigen! mit buntem Programm) können und Auch wenn bis heute Anna-Barbara Rösch, Rhea Pa- das Lager stattfinden kann oder KUW 6.–8. Klassen Wahlfachkurse kaum ein KafiRägeboge und keine schen, Yvonne Glur-Troxler und Sa- nicht. Die Anmeldefrist wird auch WfK Naturkunstwerke Seniorennachmittage stattfinden bine van Schie überraschen mit Vir- Kinder- und Jugendsommerlager erst ab diesem Zeitpunkt freige- Samstag, 1. Mai, 08.30–11.00 Uhr, durften, sind wir für Sie da. Sie dür- tuosität und Anmut, mit grossen Ge- Wir sind laufend die Situation be- schalten. Aktuelle Infos und Anmel- Kornhaus Kirchdorf fen sich bei Fragen und Anliegen schichten und kleinen Details. Flöte, züglich des Coronavirus am Beob- deformulare sind auf der Internet- WfK Töpfern Gruppe A, 1. Teil gerne bei Christina Campolongo Klarinette und Akkordeon werden achten und richten uns schluss- seite der Kirchgemeinde Kirchdorf Samstag, 8. Mai, 08.30–11.00 Uhr, (079 778 98 53) melden. von Tanzeinlagen begleitet. Leicht- endlich nach den Vorschriften und (www.kirchdorf.ch/joomla) zu finden. Werkraum Schule Uttigen WfK Töpfern Gruppe B, 1. Teil Aktiv 50+ Gerzensee-Umgebung Samstag, 8. Mai, 13.30–16.00 Uhr, Für Fragen und aktuelle Informationen Werkraum Schule Uttigen kontaktieren Sie bitte direkt Gerold Bauarbeiten Kirchenhügel WfK Leben & Sterben Hess. Auskunft: geroldhess@bluewin. Samstag, 29. Mai, 08.30–11.00 Uhr, ch, T 031 781 20 36 oder 079 656 77 25 Was bisher geschah… Umbau des Ofen- sowie des Pfarr- Kornhaus Kirchdorf Mit der Sanierung der Stützmauer hauses erfolgt im April. Vorarbeiten Gasser Bild: Ursula Missionslismerchränzli entlang der Dorfstrasse konnte am wurden bereits in Angriff genommen. Elternabend 8. Klassen Donnerstag, 6. und 20. Mai, 14 Uhr 29. März gestartet werden. Die Arbei- Aus diesem Grund sind das Pfarramt Kirchdorf & Uttigen im Kornhaus Kirchdorf ten dauern bis ca. Mitte Juli. Durch und die Verwaltung nicht immer vor mit Infos über das Konfirmandenjahr Anlieferungen von Baumaterialien Ort präsent. Telefonisch ist selbst- 2021/22 und Konfirmandenlager­ vom Seniorentreffen kann es kurzfristig zu Verkehrsbehin- verständlich das Pfarramt immer 25.9.–2.10.2021. Mittwoch, 26. Mai, Freitag, 7. Mai, 14 Uhr im Kornhaus derungen führen. Wir danken Ihnen und die Verwaltung wie gewohnt für 20.15 Uhr im Kornhaus Kirchdorf Kirchdorf auf diesem Weg bereits heute für Ihr Sie da: Montag, Mittwoch, Freitag, Verständnis. Ansonsten gibt es keine 08.30–11.30 Uhr. Wöchentlich Einschränkungen für das Befahren aktuelle Bilder sehen Sie auf unse- Kontakte der Dorfstrasse sowie für den Fuss- rer Website www.kirchdorf.ch. gängerbereich. Der Baustart für den i.A. der Planungsgruppe, Ursula Gasser Pfarrer Samuel Glauser Sozialdiakonie: 031 781 01 73, [email protected] Christina Campolongo, 079 778 98 53 [email protected] Pfarrerin Véronique Ott CHRONIK 033 345 13 05, [email protected] Jugendarbeit: Seit November läuten in Kirchdorf und weiteren Jana Glauser, 079 528 82 99 Kirchgemeinden jeweils um 18.00 Uhr die Präsidium: Bestattungen [email protected] Kirchenglocken. Dies als Zeichen des Trostes Sandra Meister, 031 781 30 20 [email protected] Verwaltung / Raumbelegungen: in dieser ausserordentlichen Zeit geprägt • Hans Mosimann, 031 782 03 24, [email protected] von Corona. Jahrgang 1935, in Kirchdorf reformiert. Mai 2021 15

Reformierte Kirchgemeinde Kirche Aktuell Hohe Geburtstage

Verschiebung Konfirmationen Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern Uns ist es wichtig, den Jugendlichen und ihren Familien eine würdige alle Jahre werden die Jubilarinnen Feier zu ermöglichen, an der die Klassen zusammen bleiben und möglichst und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • • Uetendorf alle teilnehmen können. Daher haben wir beschlossen, auch in diesem burtstag im reformiert. veröffentlicht. Jahr die Konfirmationen auf den September zu verschieben. Die Namen Ihnen möchten wir von Herzen zu der Konfirmandinnen und Konfirmanden werden im September-Reformiert. Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch veröffentlicht. Gesundheit und für die Zukunft alles Gute wünschen. Im Mai sind es: Neues Datum Kirchen-Basar Die hier aufgeführten Veranstaltungen können nur stattfinden, in Thierachern soweit die Vorgaben des BAG dies erlauben. Bitte informieren Sie Infolge der momentanen Lage haben wir uns entschlossen, den Kirchen– • 7. Mai: Martha Wahlen (95) sich im Anzeiger, auf der Website oder in unseren Schaukästen Basar vom 8. Mai 2021 in den Herbst zu verschieben. Die Durchführung • 9. Mai: Rosmarie Huber (80) über die Durchführung und ob eine Anmeldung nötig ist. am Samstag, 4. September 2021 wäre sicher für alle Beteiligten und die • 10. Mai: Veronika Trachsel (85) Bevölkerung ein freudiger Anlass, bei dem wir endlich wieder schöne Kon- takte und Begegnungen haben könnten. Vielen Dank für Ihr Verständnis. in Uebeschi • 20. Mai: Anna Winkler-Bähler (93) Gottesdienste Verkaufsstand Strickwaren und Gebackenes in Uetendorf SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: Das Basar-Team möchte trotz verschobenem Basar die selbstgefertigten • 11. Mai: Ruth Ehrsam-Möschler (80) Strick- und Backwaren präsentieren und für einen guten Zweck zum • 12. Mai: Elisabeth Hänni-Gerber (80) 2. Mai, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst mit Pfrn. Barbara Verkauf anbieten. • 16. Mai: Helène Niederhauser (94) Klopfenstein. Dominik Röglin, Orgel. • 18. Mai: Hansruedi Reber-Kohler (90) Freitag, 7. Mai 2021, 8–17 Uhr auf dem Dorfplatz Uetendorf • 21. Mai: Margarete Berger-Hofer (96) 2. Mai, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst mit Pfrn. Nicole Schultz Herzlich willkommen am Stand! • 21. Mai: Alfred Hari (85) Schibler. Anna Städeli, Orgel. • 22. Mai: Emma Möckli (90) • 22. Mai: Ruth Gugger (80) 9. Mai, 9.30 Uhr, Archestube Uebeschi: Gottesdienst mit Pfrn. Barbara Lange Nacht der Kirchen • 25. Mai: Ursula Spielmann (80) Klopfenstein. Anna Städeli, Klavier. • 27. Mai: Alexander Zahnd-Grünig (90) • 29. Mai: Werner Hämmerli-Rickli (80) 9. Mai, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Gottesdienst mit Pfr. Andreas Schibler. • 30. Mai Senta Zahnd-Grünig (90) Judith Brand, Orgel. • 31. Mai: Bernard Anet-Reguin (80) • 31. Mai: Elisabeth Gugger- 13. Mai, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Auffahrtsgottesdienst mit Am 28. Mai findet die Lange Nacht der Kirchen statt. Auch dieses Jahr Wegmüller (80) Abendmahl für die ganze Kirchgemeinde mit Pfr. Stefan Wyss. feiern wir sie wieder in beiden Kirchen, verbunden durch eine Wande- Anna Städeli, Orgel. rung. Von 18 bis ca. 23 Uhr bieten wir unter dem Motto «Unservater kreativ» ein buntes Programm rund um dieses uralte Gebet. Ein Höhe- Für Senioren 16. Mai, 9.30 Uhr, Kirche Thierachern: Gottesdienst für die ganze punkt wird die Enthüllung eines Kunstwerkes zu diesem Thema sein. Kirchgemeinde mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Vital Julian Frey, Orgel. Abgeschlossen wird der Abend durch ein Konzert der Band «Silence». Maiwanderung Leitung: 23. Mai, 9.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend: Das ausführliche Programm finden Sie auf dem Flyer, der Mitte Mai Marianne Strauss Gottesdienst zu Pfingsten für die ganze Kirchgemeinde mit in alle Haushalte verschickt wird oder auf unserer Website. Datum: Mittwoch, 12. Mai Pfr. Andreas Schibler. Dominik Röglin, Orgel. Treffpunkt: 8.30 Uhr Bahnhof Thun Abfahrt: 8.54 Uhr nach Interlaken Ost 30. Mai, kein Gottesdienst. Begegnungsräume Billette: Thun–Niederried und Inter- laken Ost zurück selber besorgen Die Gottesdienste können auch per Podcast auf unserer Website Uetendorf: CAFÉ PIAZZA – Wanderroute: Niederried–Interlaken nachgehört werden. Gespräche bei Kaffee oder Tee Ost (Uferwegerlebnis Brienzersee) Bei schönem Wetter draussen beim Anmeldefrist: Sonntag, 9. Mai WEITERE GOTTESDIENSTE: Kirchgemeindehaus und sonst im Organisation und Auskünfte: Donnerstag, 6. und 20. Mai, 18.30–19 Uhr, Meditative Feier im Cheminéeraum. Freies Kommen Marianne Strauss, Thunstr. 15, Kirchgemeindehaus Uetendorf-Allmend mit Pfr. Stefan Wyss. Fern- und Gehen. Jeden Mittwoch im Mai, 3634 Thierachern, 033 345 30 57 östliche Klänge, aufbauende Worte und wohltuende Stille (5 Minuten). 9.30–11 Uhr, beim Kirchgemeinde- oder 079 656 75 91, marianne. haus Uetendorf-Allmend mit Pfr. [email protected] RAUM DER STILLE IN DER KIRCHE UETENDORF Stefan Wyss und Jolanda Kummer. Aus dem Alltag heraustreten und einen Moment innehalten. THIERACHERN/UEBESCHI Mit Pinnwand für Ihre Gebetsanliegen. Geöffnet täglich von 7–21 Uhr. Thierachern: Jeden Donnerstag im Mai (Ausnahme Auffahrt), 9–11 Uhr Nach dem Kircheneingang erste Tür links. in der Pfruendschüür Thierachern mit Pfrn. Barbara Klopfenstein. Seniorenkreis Freitag, 14. Mai, 14 Uhr in der Pfru- endschüür. Wir freuen uns, Sie zum Für Kinder & Jugendliche Für Erwachsene Aus dem kirchlichen Leben Jahresauftakt begrüssen zu dürfen. Alle Seniorinnen und Senioren sind Chinderträff Handarbeitskreis Weltgebetstag 2021 – Vanuatu herzlich eingeladen! Der Frauen- jeden Freitag, 16.45 Uhr, (7. Mai; letz- Im Winterhalbjahr trifft sich Bild: Barbara Snozzi verein offeriert uns ein Zvieri. ter Träff vor der Sommerpause) Kirch- regelmässig am Montagnach- gemeindehaus Uetendorf-Allmend mittag, zwischen 14 und 16 Uhr, Seniorenmittagessen eine Gruppe Frauen im Kirchge- Jeden 4. Freitag im Monat findet Loopingträff meindehaus und arbeitet für das Seniorenessen statt. Wir jeden 2. Freitag, 19.30 Uhr, unseren Kirchen-Basar. Auskunft: treffen uns am 28. Mai im Café (7./21. Mai) Kirchgemeindehaus Käthi Stähli, 033 345 48 66. am Bächli, Thierachern. Anmeldung Uetendorf-Allmend. Auskunft: direkt im Café (T 033 345 23 42) Béatrice Felder, 033 345 69 13. Alle zwei Tage zuvor. Kinder sind herzlich willkommen! Bild: pixabay Absage Seniorenausflug vom Freitag, 11. Juni 2021 des Pfarrkreises Thierachern Der geplante Seniorenausflug für Thierachern/Uebeschi findet Am diesjährigen Weltgebetstag vom 5. März 2021 «reiste» das Vor- aufgrund der momentanen Lage bereitungsteam mit den Gottesdienstbesucherinnen und –besuchern nicht statt. nach Vanuatu. Wir lernten den südpazifischen Inselstaat mit seiner vielfältigen, traditionsreichen Kultur kennen. Die Bibeltexte und Gedanken aus der Liturgie gaben uns Anregungen, wie und bei Chronik wem wir in Zukunft «auf festen Grund bauen» können. Taufen Die Kollekte von Fr. 943.– kommt nun den Frauenprojekten in Vanuatu • 7. März: Paul Hufendiek, Kontakte sowie den Hilfs-Projekten in den Weltgebetstagsländern zugute. Riedernstr. 26B, Uetendorf Kirchgemeindeverwaltung: Pfarramt Uetendorf Dorf/Berg: Herzlichen Dank für die grosszügigen Spenden! • 7. März: Till Hufendiek, Uttigenstrasse 31A, 3661 Uetendorf Pfarrerin Nicole Schultz Schibler Riedernstr. 26B, Uetendorf 033 345 42 94 und Pfarrer Andreas Schibler Ein grosser Dank gilt auch all jenen, die im Vordergrund und Hintergrund 033 345 12 05 tatkräftig mitwirkten! Barbara Snozzi und das Vorbereitungsteam Abdankungen Öffnungszeiten: [email protected] Montag 8 – 11 Uhr • 26. Februar: Hans Rudolf Kämpf, [email protected] Dienstag 14 – 16 Uhr Niesenstr. 29, Thierachern, zuletzt Mittwoch und Donnerstag 8 – 11 Uhr Pfarramt Uetendorf Allmend/Kandermatte:­ Erlös Brot für alle-Anlässe Ziegeleistr. 22, (Jg. 1942) Freitag geschlossen Pfarrer Stefan Wyss, 033 345 46 66, Leider konnte das Risottoessen nicht durchgeführt werden und der Suppen- • 11. März: Walter Oppliger, oder nach telefonischer Vereinbarung [email protected] verkauf musste ohne gemeinsames Essen stattfinden. Der Gesamterlös Dorfstr. 88, Goldiwil (Jg. 1954) In den Schulferien: Montag 8 – 11 Uhr Pfarramt Thierachern/Uebeschi: beläuft sich auf Fr. 1'990.– (Suppenverkauf Thierachern/Uebeschi Fr. 953.–, • 22. März: Elisabeth Gertrud Wälchli, Präsident der Kirchgemeinde: Pfarrerin Barbara Klopfenstein Rosenverkauf Uetendorf Fr. 450.–, Gottesdienste in Thierachern, Uebeschi Dorfstr. 56, Uetendorf (Jg. 1933) Stefan Wüthrich, 079 635 92 22 033 345 11 15 und Uetendorf Fr. 587.–). Herzlichen Dank all denen, die gespendet haben • 25. März: Robert Fallet, Stiftung stefan.wü[email protected] [email protected] und so viel Gutes bewirken. Uetendorfberg, Uetendorf (Jg. 1949) 16 reformiert. Mai 2021

Im Blick Bild: Christine Bär-Zehnder Mai

Mit Maiglöckchen läutet das junge Jahr seinen Duft www.kirche-wichtrach.ch Der Flieder erwacht aus Liebe zur Sonne Bäume erfinden wieder ihr Laub Gottesdienst und führen Gespräche

Samstag, 1. Mai, 16 Uhr Sonntag, 16. Mai, 11 Uhr Wolken umarmen die Erde Fiire mit de Chliine-Gottesdienst: Konfirmationsgottesdienst der mit silbernem Wasser für Kinder von 3–6 Jahren in Beglei- Klassen 3b und Gym. von Pfarrer da wächst alles besser tung Erwachsener; anschliessend Christian Galli. An der Orgel: Zvieri mit auf den Heimweg. Olga Kocher. Schön ists im Heu zu träumen dem Glück der Vögel zu lauschen Sonntag, 9. Mai, 9 Uhr Pfingstsonntag, 23. Mai, 9.30 Uhr Konfirmationsgottesdienst der Abendmahlsgottesdienst mit Es ist Zeit sich zu freuen Klassen 4r und 5r von Pfarrerin Pfarrerin Christine Bär-Zehnder, an atmenden Farben Christine Bär-Zehnder. Charlotte Zehnder, Geige und zu trauen dem blühenden Wunder An der Orgel: Olga Kocher. Olga Kocher, Orgel. Ja es ist Zeit sich zu öffnen Sonntag, 9. Mai, 11 Uhr Sonntag, 30. Mai, 9.30 Uhr allen ein Freund zu sein Konfirmationsgottesdienst der Klas- Gottesdienst mit Prädikantin das Leben zu rühmen se 3r von Pfarrerin Christine Bär- Susanne Bärlocher und Zehnder. An der Orgel: Olga Kocher. Olga Kocher, Orgel. Rose Ausländer Auffahrt, 13. Mai, 9.30 Uhr Taufdaten Mai - Juli 2021 Gottesdienst mit Pfarrerin Ruth Mai: 13. und 30. Ein Wort zum Mitnehmen Steinmann und Olga Kocher, Orgel. Juni: 20. Gottes Geist erfüllt die Welt; In den Monaten Juli und August er gibt Leben und Freude. Sonntag, 16. Mai, 9 Uhr kann, ausgenommen am 29. August RG 505 Konfirmationsgottesdienst der (kein Gottesdienst) an allen Sonnta- Klasse 3a von Pfarrer Christian Galli. gen getauft werden – bei schönem An der Orgel: Olga Kocher. Wetter im Predigtwald. Anlässe Und ausserdem Monatsagenda rer Region hat das Kirchentrio wie- Frauenlesegruppe Mittagstisch für Seniorinnen derum eine gemeinsame Lange 21. Mai, 14 Uhr im Stöckli und Senioren Nacht geplant. Wir sind von Wich- Wichtrach und : trach nach Gerzensee und Kirchdorf Gschichte Zmittag aktuell findet kein Mittagstisch für unterwegs. Unter dem Motto – Wichtrach: jeden Donnerstag, Seniorinnen und Senioren statt. HESCH SCHO GHÖRT? – werden bei ausser während den Schulferien jeder Station Geschichten zu hören Oppligen: 20. Mai Abwesenheiten Pfarrteam: Wir hoffen, uns wieder zu treffen! sein – von Kinderprogramm oder Pfarrer Christian Galli: LANGE NACHT Musik umrahmt, in besinnliche Fei- Kirchenchor 16.–30. Mai ern eingefügt – je nach Station et- DER KIRCHEN 2021 was anders. Das genaue Programm Aktuell können keine öffentlichen Das Pfarrteam vertritt sich Osterblick 2021: 28. Mai 18–24 Uhr finden Sie unterwww.kirchentrio.ch Proben durchgeführt werden. gegenseitig. mit 180 farbig verzierten und be- Merken Sie sich das Datum, wandern Der Kirchenchor probt in kleineren malten Eiern konnte sich dieses Die Feier der Langen Nacht soll ein oder fahren Sie (per Shuttle Bus) mit Ensembles. Jahr der Schnüerlibaum bei der Zeichen der Kirchen zur Überwin- uns durch die Nacht oder stossen dung der Isolation werden, selbst Sie an einzelnen Stationen dazu! Kirche stolz als wunderschöner wenn nach wie vor nötige Schutz- Osterbaum präsentieren. Ganz Personelles massnahmen zu Änderungen im Es freuen sich die Pfarrteams und herzlichen Dank allen, Gross und Programm führen können. In unse- weitere Mitwirkende Klein, die mitgeholfen haben; euer Wechsel im Präsidium Interesse an Kirche und Religion Engagement hat uns sehr gefreut! weiterhin profitieren können. Es freut Liebe Kirchgemeinde uns, ab 1. April 2021 eine geeignete Ich habe schweren Herzens das Übergangslösung gefunden zu ha- Voranzeige Amt als Präsident auf Ende März ben. Das Präsidium bleibt momentan abgegeben. Ich fühlte mich zuneh- vakant, doch Vizepräsidentin Brigitte mend überlastet und einigen Situa- Beutler und Kirchgemeinderat Fritz tionen nicht mehr gewachsen. Und Ryser übernehmen die Aufgaben des ich möchte wieder mehr Zeit haben Präsidiums bis auf weiteres in einer für Haus und Garten, für meine Kin- Co-Leitung. Der Kirchgemeinderat der und Grosskinder und für grös- sere Reisen. Ich bleibe aber im Kirchgemeinderat. Herzlichen Dank Chronik an alle, die mich in diesen gut drei Jahren unterstützt haben. Das Taufen FERiENSPASS Seniorenferien Basar 2021: Treffpunkt Sommer Wohlergehen der Kirchgemeinde Seit 1992 organisiert das JUKO- 30. August–2. September 2021 ist mir ein grosses Anliegen und ich 14. März: Team während den ganzen in Sainte-Croix, VD 16. Juni 2021 im und um das werde sie nach Möglichkeit gerne Chiara Melinda und Fabio Rafael Sommerferien ein vielfältiges Zusammen mit dem erfahrenen Team Kirchgemeindehaus weiter unterstützen. Kurt Hofer Imgrüth, Professoreistrasse 28A, und abwechslungsreiches Kurs- der Kirchgemeinde Kirchdorf laden Kiesen. programm für SchülerInnen der wir dieses Jahr ein zu erlebnisreichen Lieber Kurt 1.–9. Klasse. Das Angebot Tagen in Sainte Croix, im schönen Vielen Dank für dein grosses Enga- Beerdigung FERiENSPASS wird von den Waadtländer Jura. Vom Sonnenauf- gement in den letzten drei Jahren Kirchgemeinden , Gross- gang am Creux du Van, einer Rund- Wir hoffen sehr, Sie im Sommer am als Präsident. Da nun für dich etwas 30. März: höchstetten, , Linden, fahrt mit eigenem Schiff auf dem Lac Basar zu treffen! Wir sind bemüht, mehr freie Zeit bleibt, wünschen wir Verena Seifriz-Reber, geboren am , Schlosswil, de Joux oder einem Besuch von Ro- uns nach der Decke zu strecken und dir viele bereichernde und erfüllte 26. Oktober 1949, gestorben am 16. und Wichtrach mainmôtier ist für alle etwas dabei. Ab- haben Ideen, wie wir den Anlass in Momente. Schön, dass du uns im Rat März 2021, wohnhaft gewesen an unterstützt. holdienst zu Hause, Hin-und Rückrei- besonderen Zeiten angepasst und erhalten bleibst und wir von deinem der Oberdorfstrasse 1 in Wichtrach. se, sowie alle Ausflüge unternehmen doch besonders gestalten können. Mit viel Optimismus plant das wir mit unseren eigenen Kleinbussen. Hauptsache wir begegnen uns! JUKO-Team einen FERiENSPASS Die Teilnahme am Tagesprogramm Das Basarteam freut sich. 2021, der zu grossen Teilen kann den eigenen Bedürfnissen und Kontakte Outdoor-Angebote beinhaltet. Möglichkeiten angepasst werden. Pfarrkreis Kiesen/Oppligen: Pfarrkreis Wichtrach Nord: Wir hoffen sehr, dass die Pande- Kosten (inkl. Reise, Ausflüge und KonfirmandInnen im Bild Pfarrerin Christine Bär-Zehnder Pfarrerin Ruth Steinmann miesituation in den Sommerferien Essen und Getränke ): Einzelzimmer Büro: Pfarrhausweg 4 · 3114 Wichtrach Büro: Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach den Kindern ein unbeschwertes Fr. 690.– / Doppelzimmer Fr. 650.– Kennen Sie die 39 KonfirmandInnen, 031 781 13 77 031 781 38 49 Zusammensein erlauben wird. pro Person. Die Anzahl der Teilneh- die bei uns konfirmiert werden? In- [email protected] [email protected] merInnen ist begrenzt; Berücksich- formieren Sie sich im «KIWI-Special» Pfarrkreis Wichtrach Süd: Sekretariat der Kirchgemeinde: Aktuelle Informationen zur tigung nach Eingangsdatum der (dieser Ausgabe beigefügt) oder Pfarrer Christian Galli Kirchstrasse 10 · 3114 Wichtrach Durchführung und zum Anmeldung. Interessiert? Anmeldun- unter www.kirche-wichtrach.ch Büro: Pfarrhausweg 2 · 3114 Wichtrach 031 781 38 25 Programm finden Sie unter: gen nimmt Pfrn. Ruth Steinmann Sie finden da die Porträts der 031 781 02 65 [email protected] www.juko-ferienspass.ch entgegen: Tel. 031 781 38 49 oder jungen Menschen samt nächstem [email protected] Montag–Donnerstag, 08.30–11.30 Uhr [email protected] Ausbildungsschritt.