Projekt Bauherrschaft Bauende
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Bernstarke Finanzen Statt 5 Geldverschwendung
www.svp -bernw.cwhw, S.VsvPp K-baen rtno.nc hB ,e SrVn,P N Kovanetmonb eBre /r nD , ez'FeCmSVbBeS r,, Nrr . 4-201 7 #ber n s t ark A Z B 3 0 0 0 B e r n 2 #bernstarke Finanzen statt 5 Geldverschwendung die Staatsaufgaben ausgebaut niveler vers le bas et de bureau - und dafür gesorgt haben, dass cratiser. Supprimer les notes à sich Bern immer stärker von l’école, plumer les automobilis - den anderen Kantonen via Fi - tes, augmenter les impôts n’ont nanzausgleich alimentieren las - été évités de justesse que grâce sen muss. à l’UDC. Le succès à la dernière Sie haben noch immer nicht élection complémentaire au gelernt, dass eine einmalige Conseil-exécutif donne un sig - Zahlung nicht etwas ist, womit nal clair. Les mesures d’allège - man auch in den Folgejahren ment adoptées au Grand Con - Imagine rechnen kann. Wirtschaften seil marquent le premier grand Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und diese Kreise wohl privat auch succès de la nouvelle majorité keiner wählt. 70% wählen tatsäch - so? Die Cüpli-Vertreter dieser bourgeoise au gouvernement. lich nicht. Weil ohnehin alles wie Parteien wissen offensichtlich gewünscht funktioniert? Oder weil nicht mehr, wie es ist, wenn man Das Entlastungspaket gab zu sie anderes zu tun haben? Wie sich mit einem kleinen Lohn reden – gut so, denn nur wenn auch immer, die Demokratie funk - nicht viel leisten kann, deshalb man darüber spricht, kann man tioniert trotzdem. können sie nicht mehr mit Geld auch aufdecken, wo überall aus Stell‘ Dir vor, es sind Wahlen und umgehen. -
Reformiert. Mai 2021
13 ref.regio Gemeinsame Gemeindeseiten der reformierten Kirchgemeinden GERZENSEE · KIRCHDORF · THIERACHERN · WICHTRACH Editorial Marco Zysset Journalist, selbständiger Kommunikationsberater Was bleibt «Mit dem Kinderwagen werde ich da sung. Was positiv zu bewerten ist, soll, dass wir uns nicht auf jene Werte nie durchkommen.» Die Erkenntnis was negativ, daran werden sich die besinnen sollen, die uns zu dieser schmerzte. Der Vita Parcours war die Geister noch lange scheiden. Wenn Insel der Ruhe und Glückseligkeit ha- ideale sportliche Aktivität: Nah von die Pandemie uns aber etwas in Erin- ben werden lassen: Offenheit für an- daheim, abwechslungsreich, fordernd, nerung gerufen hat, ist es das Wissen: dere, Bereitschaft, Schwächeren zur nicht zu anstrengend. Vita Parcours Was bleibt, ist der stete Wandel. Er ist Seite zu stehen und zu helfen – und mit dem Kinderwagen: das wäre die die einzige Konstante in unserem Le- die Fähigkeit, uns immer wieder neu perfekte Kombination gewesen. Aber ben. Schwarzweiss-Fernsehen und dem Wogen des Ozeans der Welt an- eben: Wäre. Weil manche Abschnitte horrend teure Ausland-Telefonge- zugleichen. einfach nicht Wägeli-tauglich waren. spräche nur auf Voranmeldung sind Marco Zysset (43) ist verheiratet, genauso Teil meiner persönlichen Le- Vater einer Tochter und in Kirchdorf Was nun? Laufen? Ein Leben lang war bensgeschichte, wie spontane kosten- aufgewachsen. Er arbeitet als Journalist für mich klar: Ich bin nicht gemacht lose Skype-Videoanrufe ans andere beim Thuner Tagblatt und als selbständi- für Langstrecken. Zu Schulzeiten war Ende der Welt. Riesige technische und ger Kommunikationsberater. ich über 100 Meter nicht mal so geistige Schritte innert kürzester Zeit. schlecht, aber im Kilometerlauf hatte ich regelmässig zu den Letzten gehört. -
Uetendorfer Nachrichten
Nr. 4 – Dezember 2020 UETENDORFER NACHRICHTEN 2 Dorfstrasse 50-3661 Uetendorf-033 345 08 27 [email protected] Wir bedrucken und beschriften vom Papier - Textil - Stempel bis zum Auto fast alles. In unserer Stickerei ist beinahe alles möglich. Steffisburg, Astrastrasse 20/20 a Uetendorf, Dorfstrasse 27 A, 33 A/B Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen Steffisburg, Astrastrasse 20/20 a Uetendorf, Dorfstrasse 2727A, A, 33 A/B Seniorenwohnungen mit Dienstleistungen Wir vermieten an zentraler Lage, Nähe ÖV und Einkauf, seniorengerechte, rollstuhlgängige Wohnungen: 2½- bis 3½-Zimmer-WohnungenWir vermieten an zentraler Lage, Nähe ÖV und Einkauf, Offene und seniorengerechte, helle Wohnräume rollstuhlgängige Wohnungen: Pflegeleichte 2½ Bodenbeläge- bis 3½-Zimmer-Wohnungen in modernem Design Moderne, offeneOffene undKüche helle Wohnräumemit Glaskeramik und Geschirrspüler Bad mit begehbarer Pflegeleichte Dusche Bodenbeläge und WC in modernem Design Grosszügige/r Moderne, Balkon, offene Terrasse Küche odermit Glaskeramik Loggia und Geschirrspüler Lift vorhanden Bad mit begehbarer Dusche und WC Grosszügige/r Balkon, Terrasse oder Loggia Dienstleistungen Lift vorhanden durch Prosenia GmbH Mittagstisch/Cafeteria Dienstleistungen an derdurch Dorfstrasse, Prosenia GmbH Uetendorf Einkaufs- undMittagstisch/Cafeteria Wäscheservice an der Dorfstrasse, Uetendorf Hausdienst/Reinigung Einkaufs- und Wäscheservice Einstellplätze Hau anmietbarsdienst/Reinigung 24-h-NotrufEi sowienstellplätze Vollbrandschutz anmietbar Mietzins Astrastrasse ab CHF -
Römische Anlagen Bei Ütendorf Und Uttigen
Römische Anlagen bei Ütendorf und Uttigen Autor(en): Hofer, Paul Objekttyp: Article Zeitschrift: Anzeiger für schweizerische Altertumskunde : Neue Folge = Indicateur d'antiquités suisses : Nouvelle série Band (Jahr): 17 (1915) Heft 1 PDF erstellt am: 09.10.2021 Persistenter Link: http://doi.org/10.5169/seals-159345 Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber. Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind. Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch http://www.e-periodica.ch Römische Anlagen bei Ütendorf und Uttigen. Von Paul Hofer. Herr Dr. Ris in Thun hatte im Jahre 1901 Gelegenheit, mit Ermächtigung der Grundeigentümer, Herrn E. von Fischer im Eichberg und Grobrat von Wattenwyl von Diesbach Nachgrabungen im „Heidbühl" zwischen Ütendorf und Uttigen und im sogenannten Uttig-Gute vorzunehmen. -
Reformiert. September 2020 15
reformiert. September 2020 15 Reformierte Kirchgemeinde Kirche aktuell Hohe Geburtstage Wahlen an der Kirchgemeindeversammlung Zum 80., 85., 90. und anschliessend Thierachern vom 2. Juli 2020 alle Jahre werden die Jubilarinnen und Jubilare zu ihrem hohen Ge- Thierachern • Uebeschi • Uetendorf Folgende Personen wurden gewählt: burtstag im reformiert. veröffentlicht. Stefan Wyss, Pfarrer im Pfarrkreis Uetendorf Allmend / Kandermatte Ihnen möchten wir von Herzen zu (er hatte sich in der Botschaft zur KGV bereits vorgestellt) Ihrem Geburtstag gratulieren, gute www.kirche-thierachern.ch Gesundheit und für die Zukunft alles Barbara Rieben, Unterbälliz 18, 3661 Uetendorf, Gute wünschen. Im September Mitglied des Kirchgemeinderats sind es: Gottesdienste Roger Schenk, Giebelmatt 3, 3634 Thierachern in Uebeschi SONN- UND FEIERTAGSGOTTESDIENSTE: Mitglied der Rechnungsprüfungskommission • 19. September: Gertrud Wenger-Haug (91) Die Namen der Konfirmandinnen und Konfirmanden finden Sie in der Der Kirchgemeinderat heisst alle herzlich willkommen und wünscht Mai-Ausgabe. viel Freude an den neuen Aufgaben. in Uetendorf • 9. September: 6. September, 10 Uhr, Kirche Thierachern: Konfirmation der Klasse Margaritha Hänni-Haldimann (95) von Pfrn. Barbara Klopfenstein. Vital Julian Frey, Orgel. • 12. September: Zu diesem Gottesdienst können nur Angehörige zugelassen werden. www.kirche-thierachern.ch Samuel Berger (80) Wir bitten um Verständnis. Haben Sie bereits einen Blick in unsere neue Website geworfen? • 14. September: 13. September, 9.30 Uhr, Kirche Uetendorf: Konfirmation der Klasse Der neue Webauftritt ist mit allen heute gängigen Geräten kompatibel Franz Neuenschwander-Messerli (85) von Pfr. Andreas Schibler. Anna Staedeli, Orgel. und einfach zu bedienen • 17. September: Zu diesem Gottesdienst können nur Angehörige zugelassen werden. Rosmarie Gertsch-Diem (85) Wir bitten um Verständnis. • 17. September: Margaritha Mäder-Wyss (80) 13. -
Liniennetz Thun Und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw
Konolfingen 711 Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Langenegg Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen 167 Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 711 710 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornDorf Feuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos Bad Heimenschwand Aare Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Alte Post Burgistein 701 Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggAebnitSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Gysenbühl Bödeli MoosbodenGarage Laueligrabenweg 41 Eriz Säge 712 Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Zeichenerklärung 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss 711 Tarifzone TUS Eriz Losenegg 700 Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Gesamtes LIBERO- Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- Schwarzenegg Dürren Fahrausweisangebot gültig strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Nur LIBERO-Abos gültig Riggisberg Gurzelen -
Modelling Spatiotemporal Dynamics of Large Wood Recruitment, Transport, and Deposition at the River Reach Scale During Extreme Floods
water Article Modelling Spatiotemporal Dynamics of Large Wood Recruitment, Transport, and Deposition at the River Reach Scale during Extreme Floods Andreas Paul Zischg 1,* ID , Niccolo Galatioto 1, Silvana Deplazes 1, Rolf Weingartner 1 and Bruno Mazzorana 2 1 Oeschger Centre for Climate Change Research, Institute of Geography, University of Bern, Bern CH-3012, Switzerland; [email protected] (N.G.); [email protected] (S.D.); [email protected] (R.W.) 2 Faculty of Sciences, Instituto de Ciencias de la Tierra, Universidad Austral de Chile, Valdivia 5090000, Chile; [email protected] * Correspondence: [email protected]; Tel.: +41-31-631-8839 Received: 22 June 2018; Accepted: 23 August 2018; Published: 25 August 2018 Abstract: Large wood (LW) can lead to clogging at bridges and thus cause obstruction, followed by floodplain inundation. Moreover, colliding logs can cause severe damage to bridges, defense structures, and other infrastructure elements. The factors influencing spatiotemporal LW dynamics (LWD) during extreme floods vary remarkably across river basins and flood scenarios. However, there is a lack of methods to estimate the amount of LW in rivers during extreme floods. Modelling approaches allow for a reliable assessment of LW dynamics during extreme flood events by determining LW recruitment, transport, and deposition patterns. Here, we present a method for simulating LWD on a river reach scale implemented in R (LWDsimR). We extended a previously developed LW transport model with a tree recognition model on the basis of Light Detection and Ranging (LiDAR) data for LW recruitment simulation. In addition, we coupled the LWD simulation model with the hydrodynamic simulation model Basic Simulation Environment for Computation of Environmental Flow and Natural Hazard Simulation (BASEMENT-ETH) by adapting the existing LW transport model to be used on irregular meshes. -
Die Region Thun-Oberhofen Auf Ihrem Weg in Den Bernischen Staat (1384–1803)
Die Region Thun-Oberhofen auf ihrem Weg in den bernischen Staat (1384–1803) Anne-Marie Dubler1 Inhaltsverzeichnis 1. Die Region zur Zeit der Grafen von Kiburg: Stadt Thun, Äusseres Amt, Adelsherrschaften .............................. 64 2. Die Stadt Thun und das Freigericht unter Bern: Die Neugestaltung der Verwaltung ............................................... 68 Stadt Thun: Stadtraum und Burgernziel ....................................... 69 Das Freigericht ersetzt das Äussere Amt ....................................... 70 Wem Gericht und Galgen gehören, dem gehört die Herrschaft: Die Rolle der Gerichtsbarkeit ....................................................... 71 3. Der Ausbau der bernischen Landesverwaltung in der Region ....... 77 Das Amt Thun und seine Erweiterung.......................................... 77 Die Vogtei Oberhofen – eine späte Neuschöpfung........................ 83 Die Amtsverwaltungen von Thun und Oberhofen: Schultheissen von Thun................................................................ 83 Vögte von Oberhofen................................................................... 84 Landschreiber von Thun .............................................................. 85 Amtsschreiber von Oberhofen...................................................... 86 Berns Strategie beim Aufbau der Landesherrschaft in der Region ... 86 4. Die Stadt Thun erwirbt und verwaltet Herrschaften über ihr Stadtspital....................................................................... 87 5. Die Privatherrschaften in der Region -
Sitzverteilung Und Wähleranteile / Repartition De Sieges Et Parts De Suffrages Exprimés Nationalratswahlen 20.10.2019 / Electi
Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et parts de suffrages exprimés Chancellerie d'Etat du canton de Berne Nationalratswahlen 20.10.2019 Election du Conseil national 20.10.2019 Gemeinde / Commune: Uttigen Listennr. Kürzel Parteistimmen Wähleranteile n° de liste Sigle Suffrages de parti Parts de suffrages exprimés 1 SVP BE / UDC BE 7'108 34.7% 2 JSVP / JUDC 241 1.2% 3 SP Frauen / PS Femmes 1'271 6.2% 4 SP Männer / PS Hommes 1'314 6.4% 5 SP Inter / PS Inter 10 0.0% 6 JUSO / JS 110 0.5% 7 BDP / PBD 1'398 6.8% 8 JBDP / JPBD 274 1.3% 9 FDP / PLR 1'277 6.2% 10 jfUrban 12 0.1% 11 jfLand 9 0.0% 12 GRÜNE / Les VERTS 1'773 8.6% 13 JG / JV 295 1.4% 14 JA! 14 0.1% 15 glp / pvl 1'620 7.9% 16 jglp / jvl 206 1.0% 17 glp KMU / pvl PME 268 1.3% 18 EVP / PEV 1'409 6.9% 19 *jevp / *jpev 94 0.5% 20 EDU / UDF 807 3.9% 21 CVP / PDC 198 1.0% Total 20'507 100.0% 20.10.2019 / 21:30 generiert / généré 1/59 Staatskanzlei des Kantons Bern Sitzverteilung und Wähleranteile / Repartition de sieges et parts de suffrages exprimés Chancellerie d'Etat du canton de Berne Nationalratswahlen 20.10.2019 Election du Conseil national 20.10.2019 Listennr. Kürzel Parteistimmen Wähleranteile n° de liste Sigle Suffrages de parti Parts de suffrages exprimés 22 PDC Romand 3 0.0% 23 Piraten / Pirates 64 0.3% 24 PdA / POP 18 0.1% 25 SD / DS 53 0.3% 26 JUP 16 0.1% 27 DM / LM 141 0.7% 28 DLSSLP 2 0.0% 29 GEN 0 0.0% 30 DU / LI 280 1.4% 31 5G ade! 34 0.2% 32 PUM 28 0.1% 33 LL / LT 22 0.1% 34 ACP u.w.P. -
Spendenliste 2017 Ab CHF 200.–
Spendenliste 2017 ab CHF 200.– Spendenkonto SILEA: AEK Bank 1826, Thun 1’200.— Kümin Marcel, Uetendorf 200.— PC 30-11285-6 AHV Kasse des Schweizerischen Gewerbes, Bern 400.— Kummer Peter, Aeschi 1’000.— CH46 0900 0000 3001 1285 6 Balsiger André, Thun, Trauerfall Balsiger Verena 244.50 Kunz Beat und Iris, Thun, Trauerfall Meyer Ernst 350.— Barben Anita, Goldiwil 300.— Kurt Moser GmbH, Thun 250.— Berner Kantonalbank, Thun 500.— Laubscher Luna Park AG, Biel 200.— Bregger Victor, Gwatt 300.— Leuenberger Elisabeth, Thun, Trauerfall Leuenberger Jakob 300.— Brunner + Imboden AG, Thun 1’500.— Lismer-Treff Amsoldingen, Amsoldingen 500.— Brütsch/Rüeger Werkzeuge AG, Urdorf 200.— Mäder Elisabeth, Thun, Trauerfall Rufener Elisabeth 291.20 Burgergemeinde Heimberg, Heimberg 1’000.— Mahler Ernst und Gertrud, Worblaufen 200.— Camion-Transport AG Wil CT, Wil 1’000.— MatExpert GmbH, Thun 400.— Computer Coach GmbH, Wichtrach 1’000.— Maurer Stalder Petra, Oberhofen 500.— Dubach Paul und Alain, Marthalen 300.— MEBAL Lehrmittelkommission, Thun 310.— Dummermuth Vreni, Steffisburg 300.— Meyer Heidi und Adrian, Uttigen 1’000.— Eicher Verena, Eriz 220.— Meyer Rosmarie, Thun, Trauerfall Meyer Ernst 865.— Einwohnergemeinde Belp (Herbstlager) 200.— Mönch Iris, Hilterfingen 200.— Einwohnergemeinde Bolligen (Herbstlager) 300.— Müller Christoph, Thun 200.— Einwohnergemeinde Därstetten (Herbstlager) 200.— NetZulg AG, Steffisburg 500.— Einwohnergemeinde Heiligenschwendi (Herbstlager) 300.— Neuenschwander Hedwig und Therese, Gwatt, Einwohnergemeinde Heimberg (Herbstlager) -
Liniennetz Libero Thun Und Umgebung
Konolfingen 711 Linden Dorf Liniennetz Thun und Umgebung Linden Jassbach Aeschlen Linden Gridenbühl Grafenbühl Schlegwegbad Oberdiessbach Abzw. Bleiken Langenegg Bahnhof 44 Heimenschwand Hinterägerten 167 Oberdiessbach Aeschlen Aeschlen Marbach 44 Münsingen 167 Kastanienpark Dorf Bareichte Scheidweg Heimenschwand Post Herbligen Dorf 42 Heimenschwand Badhaus Bern Bruchenbühl Brenzikofen Höh Heimberg Dornhalde Wangelen Mühlematt 711 710 3 Wangelen Wendeplatz 43 Kuhstelle HeimenschwandWachseldornFeuerwehrmagazin Hof WachseldornSüderen Schulhaus Dorf Buechwaldstrasse Rohrimoos DorfBad Heimenschwand Aare Riedackerstrasse Bühl Rothachen Süderen Oberei Alte Post Burgistein 701 Oberlangenegg Innerer Kreuzweg Bern Heimberg Bahnhof Fischbach Sportzentrum Obere MürggenRachholtern Lood Fahrni Dörfli Fahrni Bach Hänni UnterlangeneggSchwarzenegg Ried SchmiedeBären Aebnit Ried Käserei Oberlangenegg Stalden Fahrni Lueg Gysenbühl Bödeli MoosbodenGarage Laueligrabenweg 41 Eriz Säge 712 Uttigen Aarhölzliweg Steffisburg Wendeplatte Schmiede Fahrni Unterlangenegg Bühl Schiessstand Linden Zeichenerklärung 53 Seftigen Bahnhof Heimberg Lädeli Fahrni Schlierbach Kreuzweg Schwand Abrahams Schoss 711 Tarifzone TUS Eriz Losenegg 700 Steffisburg Engerain Oberes Flühli Bieten Schulhaus Gurzelen Steffisburg Emberg Schwarzenegg Dorf Gesamtes LIBERO- Gurzelen Stuffäri Kreuz Jungfrau- Schwarzenegg Dürren Fahrausweisangebot gültig strasse Alte Bernstrasse Steffisburg Flühli 1 Haldeneggweg 57 Uetendorf Zulgbrücke Steffisburg Kirche Nur LIBERO-Abos gültig Riggisberg Gurzelen -
Kategorie Elite/Amateure (5 Rennen / 4 Zählresultate)
Regionalmeisterschaft Swiss Cycling BOE Rennen: 1 = Cross Country in Homberg 19.04.2008 2 = KWO-Race in Innertkirchen 18.05.2008 3 = Cross Country in Kiesen 28.05.2008 4 = Cross Country in Kiesen 20.08.2008 5 = Crazy Race in Jassbach 14.09.2008 http://www.swiss-cycling-boe.ch Kategorie Elite/Amateure (5 Rennen / 4 Zählresultate) Rang Name/Vorname Verein Team Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Rennen 4 Rennen 5 SR Total 1 Meyer Florian RSC Aaretal Münsingen Velobern 15 15 15 12 15 12 60 2 Eymann Daniel IG Bergvelo Thömus 9 9 12 10 10 9 41 3 Gerber Philipp RC Steffisburg Bikeatelier Interlaken 8 12 10 9 9 840 4 Scheidegger Manuel RC Steffisburg Velobern 12 8 7 12 0 39 5 Straubhaar Matthias RC Steffisburg Bikecenter.ch 7 5 6 8 0 26 6 von Gunten Beat RC Steffisburg 10 9 019 7 Freiburghaus Sepp CC Bern Thömus 15 015 8 Thie Florian RC Steffisburg Crazy Veloshop 6 8 014 9 Perrin Damian RC Steffisburg Velobern 8 4 1 0 13 10 Rohrer René RC Steffisburg Free mountain 3 3 6 0 12 11 Matile Maël RSC Aaretal Münsingen 5 6 0 11 12 von Gunten Bruno RC Steffisburg Swiss Bixs Team 10 0 10 13 Jau Nik RSC Aaretal Münsingen 2 7 0 9 14 Andermatten Claudio Velobern 7 0 7 15 Gerber Adrian Velobern 7 0 7 16 Graber Dominique RC Steffisburg Bikecenter.ch 6 0 6 17 Schneeberger Christian RSC Aaretal Münsingen 5 0 5 18 Tödtli Thomas RC Steffisburg Scott 4 0 4 19 Wanner Philipp RSC Aaretal Münsingen 1 0 1 20 Reber Thomas RSC Aaretal Münsingen 1 0 1 Kategorie Herren Fun (5 Rennen / 4 Zählresultate) Rang Name/Vorname Verein Team Rennen 1 Rennen 2 Rennen 3 Rennen 4 Rennen 5 SR