Residenceobersee
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Schiffe Sollen Langsamer Fahren Und Weniger Stationen Bedienen Ein
Zürichsee-Zeitung Obersee Zürichsee-Zeitung Obersee Mittwoch, 15. August 2018 Mittwoch, 15. August 2018 2 | Region Region | 3 Auf frischer RAPPERSWIL-JONA DARÜBER ENTSCHEIDEN DIE STIMMBÜRGER AM 6. SEPTEMBER Schiffe sollen langsamer fahren Tat ertappt GOMMISWALD Am Montag ist kurz nach 21 Uhr ein unbekannter Ein Investor soll das Pflegezentrum bauen und weniger Stationen bedienen Mann bei einem Einbruch in ein Haus an der Uznacherstrasse von Im Schachen sollen ein Pflegezentrum mit 168 Plätzen und bestimmt die Stadt. Andere Ge- Stadt, da er kein Ausschreibungs- auch für Betagte mit Ergänzungs- Etwas Wehmut kam bei Orts- ZÜRICHSEE Die Zürichsee- einem Bewohner überrascht wor- Alterswohnungen mit 60 bis 80 Plätzen gebaut werden. Im meinden, etwa Gommiswald und verfahren durchführen muss. leistungen bezahlbar sein werden. verwaltungsrat Josef Stoffel auf. Schifffahrtsgesellschaft plant den. Der Täter und sein 30-jähri- November kommt ein Projektierungskredit für das Zentrum an Weesen, hätten sich für einen In- Über den Baurechtsvertrag mit Heute würden in den Wohnungen Das Bürgerspital verfügt ihre Zukunft. Der Fahrplan ger Komplize ergriffen die Flucht. die Urne. Für den Bau sucht die Stadt einen Investor, der vestor entschieden, führte Mar- dem noch nicht bestimmten In- und Zentren von Rajovita mehr schliesslich über eine lange Ge- 2020/21 sieht neue Kurse und Nach kurzer Fahndung konnte bereit ist, 65 Millionen Franken in die Hand zu nehmen. tin Stöckling aus. Das Modell ha- vestor wird 2020 an der Urne ent- als 50 Prozent der Bewohner Er- schichte. Doch die Infrastruktur ein gemächlicheres Tempo vor. die Kantonspolizei St. Gallen das be den Stadtrat überzeugt. Schon schieden. Sollte der Antrag schei- gänzungsleistungen beziehen. -
June 16Th-21St 2014, HSR Rapperswil, Switzerland SPRING 2014 JTC1/SC22/WG21 C++ STANDARDIZATION COMMITTEE MEETING
ISO/IEC JTC1/SC22/WG21 N3805 2013-11-28 June 16th-21st 2014, HSR Rapperswil, Switzerland SPRING 2014 JTC1/SC22/WG21 C++ STANDARDIZATION COMMITTEE MEETING C++ Standardization Committee Meeting June 16th-21st 2014 The meeting will be held at the University of Applied Sciences, HSR Rapperswil, Switzerland HSR Rapperswil and IFS Institute for By Train Software invite you to the C++ Standards MEETING VENUE AND SPONSOR Public transportation is excellent in Committee Meeting at the picturesque shore Switzerland. So we recommend that you use HSR Hochschule für Technik of Lake Zurich. the train from the airport. There are several University of Applied Sciences HSR is a university of applied sciences with frequent connections that take you to Oberseestrasse 10 about 1400 students – about one fourth of Rapperswil within an hour. The easiest is to 8640 Rapperswil / SG them studying informatics. The campus will get a train to Zurich main station (Zürich HB) Switzerland provide the meeting facilities. Please check the and then take the lines S7, S5 or S15 to Phone: +41 55 222 41 11 information panels at building entrances for Rapperswil/SG. Please note, that you should http://www.hsr.ch the location of the meeting rooms. We are NOT choose Rapperswil/BE when buying a planning social events, so please register via ticket at one of the vending machines. The email with [email protected] and provide fare is CHF 16.60 one way, or up to CHF her with the number of persons visiting. 33.20 for a day pass (as of Nov. 2013). Getting There By Boat Airport There is a regular schedule of cruise boats The closest airport is Zurich Airport (ZRH). -
04.08.2012 Zürichsee Zeitung
ZÜRICHSEE-ZEITUNG OBERSEE 2 REGION SAMSTAG, 4. AUGUST 2012 LEITARTIKEL: MATTHIAS MEHL ÜBER DAS MOBILITÄTSFORUM VON RAPPERSWIL-JONA Abwaschmaschine brannte GALGENEN. Gestern Freitag bemerkte der Bewohner eines Hauses an der Die Stadt hat Wort gehalten – Büelstrasse in Galgenen um 1.30 Uhr, dass die Abwaschmaschine in Brand ge- raten war. Er alarmierte sofort die Feuer- wehr und die anderen schlafenden Haus- jetzt muss es ihr die Politik nachtun bewohner, die das Haus unverletzt ver- lassen konnten. Die Feuerwehr Galge- an kann es nicht schönreden: etzt zeigt sich: Rapperswil-Jona wil-Jona diesen Aufwand betreibt, ist Schreiber dieses Artikels, sondern auch nen konnte den Brand in der Folge rasch Die Stadt hat die Tunnelab- hält Wort. Denn die Stadt nimmt löblich. Doch die Beteiligung der Bürger Mitglieder der Spurgruppe, die das Mo- löschen. Die Brandursache ist aber noch M stimmung letztes Jahr ver- J die Volksbeteiligung wirklich ernst. allein garantiert noch nicht, dass am En- bilitätsforum vorbereitet haben (siehe nicht geklärt, ein technischer Defekt geigt. Die Verwaltung gab sich über- Das ist unter anderem daran ersichtlich, de auch wirklich eine valable Verkehrs- Interview in der «ZSZ» vom 31. Juli). steht dabei im Vordergrund, wie die mässig zurückhaltend mit Informatio- dass das in diesem Monat stattfindende lösung herauskommt. Denn auch die Deren grösste Sorge: dass die Politik Schwyzer Kantonspolizei in einem Com- nen zum Millionenprojekt «Stadt- erste Mobilitätsforum akribisch vorbe- Politik muss mitspielen. eine sachliche Verkehrsdebatte aus- muniqué mitteilte. (zsz) tunnel», reagierte nicht oder nur reitet wurde. Am zweitägigen Forum bremst. Und man am Schluss wieder schleppend auf Kritik und scheiterte können Einwohner ihre Meinung zur nd genau da könnte es harzig genau so weit ist wie jetzt. -
Osmnames User Documentation Release 2.0
OSMNames User Documentation Release 2.0 Aug 03, 2017 Contents 1 Introduction 1 1.1 What can I do with OSMNames?....................................2 1.2 Where to Start?..............................................2 1.3 Output Format..............................................2 2 Getting Started 4 2.1 System requirements...........................................4 2.2 Run OSMNames.............................................4 2.3 Extracting countries...........................................5 3 Components 6 3.1 Docker..................................................6 3.2 Imposm3.................................................6 3.3 PostgreSQL................................................6 4 Implementation 8 4.1 Initialize Database............................................8 4.2 Import Wikipedia.............................................8 4.3 Import OSM...............................................9 4.4 Prepare Data...............................................9 4.5 Export OSMNames........................................... 14 5 Development 17 5.1 Contributing / Issues........................................... 17 5.2 Testing.................................................. 17 5.3 Logging.................................................. 19 5.4 Consistency Checks........................................... 20 5.5 Tips.................................................... 20 6 Others 21 6.1 Performance............................................... 21 i CHAPTER 1 Introduction OSMNames is an open source tool that allows creating -
Einzigartig Am Zürichsee 02 INHALT
einzigartig am Zürichsee 02 INHALT 04 – 05 GEMEINDE 07 – 08 PROJEKT 10 – 24 GRUNDRISSE 27 KURZBAUBESCHRIEB 28 PREISBLATT 03 grosszügige Wohnräume 04 GEMEINDE FLORIERENDE KLEINSTADTMETROPOLE AM ZÜRICHSEE Die Stadt Rapperswil-Jona bildet das regionale Zentrum am oberen Zürichsee im Bezirk See- Gaster. Mit über 26‘000 Einwohnern stellt Rapperswil-Jona nach dem Hauptort St. Gallen die grösste Stadt im Kanton dar. Zu- dem ist Rapperswil-Jona mit einem Steuerfuss von 90% eine der attraktivsten Gemeinden im Kanton St. Gallen. Rapperswil-Jona profitiert gleichermassen von Nähe und Distanz zur Stadt Zürich und dem Flughafen Zü- rich. Pendler schätzen die kurzen Fahrzeiten nach Zü- rich, umgekehrt liegt die Grossstadt weit genug entfernt um den ländlichen Charme der Rosenstadt bewahren zu können. Der Standort am Obersee lockt mit einem grossen Freizeit- und Sportangebot für alle Altersklassen. A5 1 Winterthur Airport Zürich-Kloten Kloten A1 Aarau A53 Lenzburg Zürich A4 A3 RAPPERSWIL Baar Cham Pfäffikon SZ Sursee Zug A2 A4 LUZERN 05 GEMEINDE DISTANZEN Fast die Hälfte des Gemeindegebietes besteht aus BEQUEM ZU FUSS: Acker- und Wiesenland, ein Viertel aus Wald. Diverse Einkaufen Eni Shop 02 Min. Sportstadien und Hallen stehen den über 300 Vereinen Rare Street Coffee (Café) 02 Min. zur Verfügung. Ob eine Velotour durch anspruchsvol- Bahnhof Kempraten 06 Min. les Gelände, Verausgabung auf dem Vitaparcours Jona, Einkaufszentrum Sonnenhof 08 Min. einem idyllischen Waldspaziergang oder einem Besuch Rapperswil Altstadt 10 Min. des Knie‘s Kinderzoos, für Spass an der frischen Luft ist gesorgt. INDIVIDUELL MIT DEM AUTO: Rapperswil Zentrum 02 Min. Neben zahlreichen Zugängen zum Zürichsee, kilome- Zürich 30 Min. terlangen Strandwegen durch ein ausgedehntes, un- St. -
Prehistoric Pile Dwellings Around the Alps
Prehistoric Pile Dwellings around the Alps World Heritage nomination Additional Information Switzerland, Austria, France, Germany, February 2011 Italy, Slovenia Table of Contents A. Answers to ICOMOS D. Revised Executive Summary A.1 Introduction Countries A.2 Key Issues State, Province or Region Name of Property B. Revised selection of component parts Geographical coordinates to the nearest second B.1 Principles Maps B.2 Criteria Proposed Statement of Outstanding B.3 Selection of component parts Universal Value B.4 Result Criteria under which the property is nominated Name and contact information of official C. Revised chapter 1 Nomination File local Institutions / Agencies 1.a Countries 1.b State, Province or Region E. Signatures 1.c Name of Property 1.d Geographical coordinates to the nearest second F. Varia 1.e Maps and plans, showing the boundaries of the nominated property and buffer zone 1.f Area of nominated property (ha) and pro- posed buffer zone (ha) Additional Information A. Answers to ICOMOS A.1 Introduction A.2 Key Issues 1. Why does the nomination Prehistoric Pile Dwellings around the Alps require a relatively high numBer of component parts to demonstrate its OUV? 2. Why is there a difference in geographical density Between the selected component parts in the diffe- rent macro-regions? 3. Does the natural setting of the site correlate with its value and level of protection and management? 4. What is the relationship between the institutional protection level, the importance of the site, and the legal effect of the protection on any given site? 5. Would it be possiBle to reduce the numBer of selected component parts? 6. -
Mediadaten 2021
MEDIADATEN 2021 1 Allgemeine Angaben 39.JAHRGANG,NR. 44, Donnerstag, 31.Okttoberober 20201919 GZGZA/A/AZAAZA 86864545 RiRapperswilJl-Jona, PtPost CHCH AGAG 2 Verteilgebiet DIE GRÖSSTE ZEITUNG AM OBERSEE Lebensader mit Staus Assistent als Trainer Dorfladen mit Zukunft Das Projekt für die Neugestal- Lakers-Trainer JeffTomlinson Kurt Kühne betreibt nun den 3 Leserschaft und Auflage tung der Neuen Jonastrasse/ unterzieht sich einer Nieren- Dorfladen in Rieden. Mit viel St.Gallerstrasse in Rapperswil- transplantation. Nun leitet sein Engagement hat er einiges auf Jonawird heftig bekämpft. Seite 3 Assistent die Lakers. Seite 10 die Beine gestellt. Seite 9 RAPPERSWIL-JONA Sie leitet Trauerzeremonien 4 Tarife Trauer über ein ausserhalb der Kirche Gabriela Rubs Beruf ist alles andere fenen. Es liege ihr viel daran, dass al- als alltäglich. Vorzehn Jahren machte le Beteiligten miteinbezogen würden, sichdie damalige Kauffrau selbst- sagt die 59-Jährige aus Galgenen. aufgehobenes Grab ständig –seither leitet sie Zeremo- «Man muss sichmit den Menschen nien aller Art. Dabei richtet sie sich verbunden fühlen, Respekt vor dem Die katholische Kirchgemeinde ganz nachden Wünschen der Betrof- Leid der anderen haben.» Seite 13 5 Fixe Reklamefelder Busskirch hebt das Grab eines bekannten Künstlers auf. Seine Schwester ist fassungslos. An Alfredo Battistinis Urnengrab auf dem Friedhof Busskirch pilgerten Freunde und Bewunderer.Trotzdem liess die Kirchgemeinde das Grab nach 6 Halfcover Ablauf von zehn Jahren räumen. Alle Einwände seiner Schwester Maria- Luisa blieben unbeachtet. Scheinbar habe der Kirchenverwaltungsrat lieber englischen Rasen als Gräber. Seite 5 Maria-Luisa Battistini steht traurig auf dem Friedhof ohne Grab. 7 Todesanzeigen Antiqquitätenentdecken . www.harder-antikhandel.ch LACHEN Mitaussteller präsentieren Handwerkskunst vomFeinsten. -
Five Villages – One Municipality
freienbach Five Villages – One Municipality vibrant and attractive Freienbach A warm welcome Dear Sir or Madam The municipality of Freienbach comprises the five villages of Freienbach, Pfäffikon, Hurden, Bäch und Wilen. Situa- ted in a picturesque location at the upper end of Lake Zu- rich, the municipality offers unique residential areas and a flourishing economy with attractive employment oppor- tunities. Furthermore, in addition to its superb infrastruc- tural facilities such as public transport and education, Freienbach also offers the finest recreational areas right on the doorstep – features that help to guarantee a high quality of life. Over the last few years we have been setting our course for the future by continuously developing our facilities and adapting them to meet the needs of our residents. Frei- enbach intends to live up to its «vibrant and attractive» motto by being a place where people of all ages choo- se to live and work. With our family-friendly policies, we are continuously developing our facilities for families and, through moderate growth and forward-thinking mobility and community development, we are making sustainable development possible. Five villages – one municipality. The rural nature of our vil- lages, surrounded as they are by natural beauty, is at the heart of our community and should be protected. The mu- nicipality of Freienbach captivates due to its unique qua- lities, and it is these qualities which we intend to cherish and enhance with care. We warmly invite you to see for yourselves what our mu- nicipality of Freienbach has to offer. With very best wishes Freienbach Municipal Council Freienbach Urban bustle or rural idyll – it‘s your choice As a place to live, the municipa- The municipality of Freienbach nest- means that a great many high-quality lity of Freienbach is unique. -
Activity Guide Rapperswil-Jona Find The
ACTIVITY GUIDE RAPPERSWIL-JONA FIND THE WIN A FREE ENTRY FOR THE 2022 IRONMAN 70.3 SWITZERLAND Take a picture with the M-Dot and keep this unique experience forever in mind. To be eligible for the draw, please fulfill the following steps: • Take a picture with the M-Dot • Upload it on Instagram • Tag @ironmanswitzerland • Use the hashtags #im703switzerland & #im703switzerlandmdot • Follow @ironmanswitzerland We’ll pick a winner by a random draw and will notify you on Instagram via DM. The next page will show you where to find the M-Dot. ACTIVITY GUIDE RAPPERSWIL 2 You can find the way there here: 4 minutes on foot from the event area D A I L Y FROM 9 A M – 6PM KNIES CHILDREN’S ZOO PRICE Adults 22 CHF Children 8 CHF In the Children's Zoo of Circus Knie, special emphasis is placed on the interaction between human and animal. Visitors can feed the monkeys, pet the rhinoceros, ride the camels, look into the eyes of the giraffes at the giraffe terrace, give elephants a shower and pet the ponies. It is even possible to get a selfie with the sea lions if they are not busy performing their artistic feats within the show. While riding on a pony or, if you want to go higher, on a two hump camel you can experience close contact with the animals. The very brave even dare to ride on the back of an elephant. More Information is available here. ACTIVITY GUIDE RAPPERSWIL 4 You can find the way there here: 14 minutes on foot from the event area SATURDAY AT 2PM OLD TOWN TOUR A picturesque little town from the Middle Ages awaits you here; The small and quaint alleys of the medieval old part of the town invites visitors to a charming stroll or spot of window-shopping. -
Rapperswil-Jona Stadtplan | City Map
RAPPERSWIL-JONA STADTPLAN | CITY MAP . rr rr. aa stt usus au ss err ss g e g e Burr BildaBilda ALTSTADT | OLD TOWN KempraKempratenten / Seestrasse Zürich / Autobahn A 53 Zürche KreuzstrasseKreuzstrasse g e SS s ä e s ä w a g gg ALTSTADT | OLD TOWN bs trr e ee b t s o s w s s tr k e nd tr i n a Ja i u a J n s n R s rstrassers s 1 K -- s Schiffssteg für Kursschiffe | Main Boat Pier ee ee Alltte JJo trasse hs onnaasst iich trraassssee 2 Zür Bahnhof | Railway Station 0 10 0m 0 m 200mm002 3 Rathaus | Town Hall ltlte Jonastrrasse A 4 © GEO-ATELIER (0(022018)22018) Stadtpfarrkirche | Parish Church Stadthof-Stadthof- 5 Schloss und Polenmuseum | Castle and Polish Museum Jona / Autobahn A 53 HaldenstrasseHaldenstrasse Jona / B K B platzplatz K a a n n c 6 c i i Hirschpark | Deer Park e h e h s s s SternengSternengrabe s e t t t n t r ra Autobahn r 7 r a a Kapuzinerkloster, Kapelle | Capuchin Monastery, Chapel a s s s s G s s lä s s lä e e r e 8 n e Rosengärten | Rose Gardens si Engelplatz iiss ies Engelplatz c G O h G O s 9 c t c e trr Curtihaus | Curti House h a h e s s s A 53 s s s F r s F r s ss e s a e a a a a s a g llk ee n g k i n s a 10 g in lls a e g n r - a s n Lovely Old Town Alley er - Ha r ttr -- Sehenswerte Altstadtgasse | See-Badeanstalt e enb eg t r. -
KANTON ST.GALLEN Jahr 2020
KANTON ST.GALLEN Jahr 2020 Total CHF 30'117'179 Begünstigte Unterstütztes Projekt Kultur CHF19'453'704 Vitrocentre Romont, Romont Aufarbeitung und Präsentation Nachlass Glasmaleratelier Stäubli Kantonsarchäologie St.Gallen, St.Gallen Rahmenkredit Kantonsarchäologie Kantonsarchäologie St.Gallen, St.Gallen Archäologische Begleitung Altstadt St.Gallen Kantonsarchäologie St.Gallen, St.Gallen Rapperswil-Jona, Kempraten, Ausgrabungen und Nachbereitungen Schweizerische Triennale der Skulptur, Bad Ragaz Schweizerische Triennale der Skulptur Bad Ragartz Vexer Verlag, St. Gallen Digitales Archiv - 35 Jahre Vexer Verlag (1985 - 2020) IG Halle, Rapperswil Ausstellung "weit" Kunsthalle[n] Toggenburg, Wattwil Freie Republik Hemberg Leila Bock c/o Anita Zimmermann, St.Gallen Geiler Block Verein Ereignisse Propstei St.Peterzell, St. Ausstellung "Sonne, Meer und Sterne (Arbeitstitel)" ANIPeterzell – Verein für kuratorische Projekte, St.Gallen stadtprojektionen IV – auf Dreilinden Amt für Kultur, St.Gallen Heimspiel 2021 - Kunstschaffen AR AI GL SG TG FL V Ateliers – Living Museum, Wil Aufarbeitung des Sammlungsbestands – 1. Tranche IG Halle, Rapperswil Ausstellung «Voyage – Voyeur» Prof. Axel Heil, Karlsruhe Peter Kamm - STEINE DENKEN Kulturforum Berneck, Berneck Ausstellung "Das Paradies findet statt" Hans Thomann, St.Gallen Monografie Hans Thomann Amt für Kultur, St.Gallen Rahmenkredit Filmförderung 2020/2021 Amt für Kultur, St.Gallen Rahmenkredit für Inventarisierungsprojekte von Institutionen im Kanton Staatsarchiv des Kantons St.Gallen, St.Gallen -
Mediadaten 2019
MEDIADATEN 2019 1 Allgemeine Angaben 35.JAHRGANG,NR. 32, Donnerstag, 6. August 2015 2 Verteilgebiet DIEGRÖSSTE ZEITUNG AM OBERSEE Schiffbrucherlitten Nächstenliebe Motivierte Lakers Ex-Miss Schweiz Anita Buri wollte Gemeinden suchen verzweifelt Am Montag starteten die Lakers 3 Leserschaft und Auflage schon immer mal auf einer Musi- Wohnraum für die Asylsuchenden. mit dem Eistraining. Erstmals calbühne stehen. Nun durfte sie auf Könnten nicht mehr Private ganze führte Trainer JeffTomlinson das der «Titanic» mitschippern. Seite 28 Familien aufnehmen? Seite 5 Zepter.Erhat viele Ideen. Seite 13 WESPENPLAGE AM OBERSEE Seenachtfest Rapperswil: 4 Tarife Deutsche Wespen Stars, Flugshows und Raketen Morgen Freitag beginnt das Seenacht- schiedenen Flugshows für Spannung fest Rapperswil-Jona. Dieses bietet und Staunen. Nicht nur das Super Puma nicht nur am Boden, sondern aucham Display Team wird am Himmel zu sehen greifen an! malerischen Himmel ein spektakuläres sein. Auchdas PC-7 Team der Luftwaffe Programm. Neben den allseits beliebten und eine Oldtimer-Flugshow werden So schlimm wie lange nicht: Die Feuerwerken sorgen vor allem die ver- geboten. Seite 11 schwarz-gelben Plagegeister 5 Fixe Reklamefelder vermiesen uns den Sommer. Ganz besonders aggressiv sind die «Deutschen» Genossen. Während sich die «Schweizer» Wespe durch ein ruhiges Gemüt auszeichnet, gehört ihre «Deutsche» Kollegin zu den aggressiveren Arten. Und die Ge- 6 Halfcover fahr ist nicht zu unterschätzen. Wes- penstiche können für Allergiker im schlimmsten Fall tödlich enden. Aber auch Menschen ohne Allergie sollten sich vor den gelb-schwarzen Tieren in Acht nehmen. Seite 3 Die Deutsche Wespe gehört zu den besonders lästigen Exemplaren. 7 Todesanzeigen MARCO H.* SCHULDENBERATER CHRISTOPH RÄBER ZUR SCHWYZER FINANZLAGE BÜSIMÖRDER&CO.