Dahner Felsenpfad: 12,3 km – ca. 5 Stunden de vue Schwalbenfelsen (« rocher de l’hirondelle »). Arrivé là-haut, vous Schwierigkeitsgrad: mittel serez récompensé par une vue magnifique sur , la ville du . Mannheim Degré de difficulté: moyen / Level of difficulty: medium Ensuite, il est conseillé de prendre un casse-croûte dans la cabane de l’As- Ludwigshafen Kaiserslautern B 37 sociation de la Forêt Palatine, car une autre montée vous attend. Une mul- Bad Dürkheim Heidelberg Startpunkt/Parken bzw. Pkw-Navigation titude de massifs de gré bigarré se succèdent le long du sentier. Après avoir A 6 A 6 Neustadt an der Dahner B 270 A 61 Point de départ/parking respectivement coordonnées de gps passé le Ungeheuerfelsen (« rocher du monstre »), le sentier continue Weinstraße B 39 A 62 Starting point/Parking lot respectively gps-coordinates jusqu’à la barrière rocheuse Büttelfels (« rocher du geôlier »). Une échelle Zweibrücken B 48 Speyer Hockenheim nach A 65 Felsenpfad Wanderparkplatz beim „Sportpark“, Eybergstr 1, vous emmène au cœur de ce rocher puissant. Il vous offre une vue sur le Saarbrücken B 272 A 5 A 8 Annweiler oder Parkplatz „FelsenGraf“, Im Büttelwoog 2, 66994 Dahn Lämmerfelsen (« rocher d’agneaux »), la prochaine étape du sentier des B 10 Hauenstein rochers de Dahn. Après une marche à travers la vallée romantique de la Dahn Einkehrmöglichkeiten an der Strecke Wieslauter, il faut monter une dernière fois jusqu’au Wachtfelsen (« rocher B 427 de garde »). Pour finir vous pouvez admirer le couple rocheux Restauration le long du sentier / Restauration on the trail Braut und Bitche Wörth Dahner Pfälzerwaldhütte im Schneiderfeld, „FelsenGraf“ / Steakhouse, Bräutigam (« mariée et marié ») en toute leur splendeur depuis le parking N 62 Wissembourg Lembach des Rochers Sentier „Gaststätte Büttelwoog“ am Campingplatz/Dahn, en bas. F R A N K R E I C H Karlsruhe D 263 „Sportpark“ beim Wanderparkplatz/Start, „Hotel Pfalzblick“ sowie in der A 8 A 4 örtlichen Gastronomie der Stadt Dahn (bitte Ruhetage beachten) Dahn Rock Trail Haguenau With its bizarre rock formations and diversified route, the Dahn D E U T S C H L A N D Rock Trail appears to all senses. Starting from the first view point, N 63 Öffentliche Verkehrsmittel Pfaffen- Saverne Transports publics / Public transportation fels (“Parson Rock”), the Trail leads to Schillerfelsen (“Schiller Rock”). Mit dem Zug bis Hinterweidenthal oder Bad Bergzabern, ab dort mit dem The adventure continues through a crevice and a bit further on stairs mount Bus nach Dahn. Von Mai bis Oktober mit dem „Bundenthaler“ und to the rock splitt of Schwalbenfelsen (“Swallow Rock”). Once you arrive Strasbourg

„Felsenland-Express“ nach Dahn, Info: www.der-takt.de up there you will be rewarded with a beautiful view over Dahn, the town // Trail Dahn Rock of the Wasgau. It would be wise to take a refreshment in the hut of the Bizarre Steingebilde und eine abwechslungsreiche Routenführung Club because the trail will mount even higher. Alongside machen den Dahner Felsenpfad zu einem Sinnesrausch. Vom ers- the trail a multitude of colored sandstone massifs are aligned. The trail con- ten Aussichtspunkt, dem Pfaffenfels, führt der Weg zum Schillerfelsen. tinues from Ungeheuerfelsen (“Monster Rock”) to the rock barrier Büt- Abenteuerlich geht es weiter, durch einen Felsspalt und wenig später über telfels (“Bailiff Rock”). By climbing the ladder you may get to the heart Der Gastronomieführer Broschüre Erlebnis- eine Treppe zur Aussichtskanzel des Schwalbenfelsens. Dort oben ange- of this mighty rock that offers a view on Lämmerfelsen (“Lamb Rock”), ist kostenlos bei der gastronomie „43 örtliche kommen, wird man mit einer wundervollen Aussicht auf die Wasgaustadt the next stop on the Dahn Rock Trail. After marching through the romantic Tourist-Information Selbstvermarkter Rundwanderwege“ Dahner Felsenland // Wanderhütten Erhältlich in der // Kioske Dahn belohnt. Eine anschließende Stärkung in der Hütte des Pfälzerwald Wieslauter valley a last climb leads up to Wachtfelsen (“Watch Rock”). // erhältlich. Cafes Tourist-Information // Gaststätten Vereins ist ratsam, denn ein weiterer Aufstieg steht an. Entlang des We- Finally, you may admire the rock couple Braut und Bräutigam (“Bride and // Dahner Felsenland ges reihen sich eine Vielzahl von Buntsandsteinmassiven aneinander. Vom Groom”) in its full size below at the parking lot. Restaurants Preis: 3 € Ungeheuerfelsen geht es dann weiter zur Felsbarriere Büttelfels. Über eine Leiter gelangt man ins Herz dieses mächtigen Felsens. Von dort fällt der Blick auf den Lämmerfelsen, der nächsten Station auf dem Dahner Felsenpfad. Nach einem Marsch durch das romantische Wieslautertal steht der letzte Anstieg bevor, hinauf zum Wachtfelsen. Das Felsenpaar Braut und Bräutigam kann man abschließend unten am Parkplatz in voller Größe Besuchen Sie uns auf facebook bestaunen. facebook.com/dahn.felsenland

Sentier des rochers de Dahn Tourist-Information Des formations de pierres étranges et une route divertissante font Dahner Felsenland du sentier des rochers de Dahn une expérience pour tous les sens. A partir Schulstraße 29, D-66994 Dahn du premier point de vue, le Pfaffenfels (« rocher du curé »), le sentier vous Telefon +49 (0) 6391 919 6222 mène jusqu’au Schillerfelsen (« rocher de Schiller »). L’aventure continue www.dahner-felsenland.de à travers une crevasse et, un peu plus tard, un escalier monte jusqu’au point tourist.info@ dahner-felsenland.de Schillerfelsen Elwetrischefels 05 02 Schlangenfelsen

Aussichtpunkt* 03 Viewpoint 06 Point de vue 07 04 Schwalbenfelsen Pfaffenfels* 01 08 Schillerfelsen 02 Pfaffenfels Schwalbenfelsen* 03 09 10 01 15 14 Felsenarena 04 Elwetritschefels* 05 Hirschfelsen 06 Mooskopf Schusterbänkel 07 Schlangenfelsen 08 Mooskopf 09 Felsenarena Roßkegelfels 10 Ungeheuerfelsen 11 Braut und Bräutigam Büttelfels* 12 Lämmerfelsen* 13 Roßkegelfels Wachtfelsen* 14 12 Braut und Bräutigam 15

13 Büttelfels 11

Lämmerfelsen Höhenprofil 12,3 km / 315 hm

Schillerfelsen Schwalbenfelsen Büttelfels Wachtfelsen Wandern und Radfahren im Dahner Felsenland 1: 25.000, Pietruska Verlag Preis 6,90 € Ungeheuerfelsen „Theoturm“ am Lämmerfelsen Erhältlich in der Tourist-Information Dahner Felsenland und im Buchhandel