HSO Broschuere Exkursionen.Indd
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Automotive Traveler 102 70 44 108 84 60 Trip Vacationtrip Germany, in Czech the Austria, and Republic
AUTOMOTIVE © October 2007 ISSUE No.4 MotorMotor CityCity MadnessMadness CruisingCruising Detroit'sDetroit's WoodwardWoodward Volkswagen Touareg+ AvenueAvenue Lisbon to Dakar the Hard Way Chevrolet HHR+ Visiting the du Pont's Brandywine Valley Mazda CX-9+ Route 66, Los Angeles to Tulsa, and a special '57 Plymouth BMW 550i+ Germany, Austria, and Czech Republic, One Family's Euro Delivery Adventure BMW Euro Delivery Vacation Debi Lander’s purchase of a 2008 BMW 550i funds a family road trip vacation in Germany, Austria, and the Czech Republic. Exploring the du Ponts’ Place in the Country Vera Marie Badertscher explores the legacy of the du Ponts with a tour of the Brandywine Valley Scenic Byway across Pennsylvania 44 60 and Delaware in a retro-looking Chevrolet HHR. Dakar – Destination, Journey, or Just a Race? Do you enjoy driving? Author/photographer John Rettie asks, how’d you like to drive over 4000 miles in 14 days? How would you like to drive to Dakar? Tulsa Bound Brett Stierli, with three best buddies in tow, treks from Southern California to Tulsa to be on hand for the reveal of a 1957 Plymouth 70 84 Belvedere buried a half-century ago. 2007 Saturn Outlook Steve Statham travels to the heart of a New Mexico volcano but avoids testing the Outlook’s lava-avoidance capabilities. 2008 Mercedes-Benz ML550 Mark Elias cruises through North-Central Idaho to discover this SUV ain’t no small potatoes! Automotive Traveler Automotive 102 108 this month’s features in in European DeliveryDebi Lander’s purchase of a 2008 BMW 550i funds a family road trip vacation in Germany, Austria, and the Czech Republic. -
Landeszentrale Für Politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6Th Fully Revised Edition, Stuttgart 2008
BADEN-WÜRTTEMBERG A Portrait of the German Southwest 6th fully revised edition 2008 Publishing details Reinhold Weber and Iris Häuser (editors): Baden-Württemberg – A Portrait of the German Southwest, published by the Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, Director: Lothar Frick 6th fully revised edition, Stuttgart 2008. Stafflenbergstraße 38 Co-authors: 70184 Stuttgart Hans-Georg Wehling www.lpb-bw.de Dorothea Urban Please send orders to: Konrad Pflug Fax: +49 (0)711 / 164099-77 Oliver Turecek [email protected] Editorial deadline: 1 July, 2008 Design: Studio für Mediendesign, Rottenburg am Neckar, Many thanks to: www.8421medien.de Printed by: PFITZER Druck und Medien e. K., Renningen, www.pfitzer.de Landesvermessungsamt Title photo: Manfred Grohe, Kirchentellinsfurt Baden-Württemberg Translation: proverb oHG, Stuttgart, www.proverb.de EDITORIAL Baden-Württemberg is an international state – The publication is intended for a broad pub- in many respects: it has mutual political, lic: schoolchildren, trainees and students, em- economic and cultural ties to various regions ployed persons, people involved in society and around the world. Millions of guests visit our politics, visitors and guests to our state – in state every year – schoolchildren, students, short, for anyone interested in Baden-Würt- businessmen, scientists, journalists and numer- temberg looking for concise, reliable informa- ous tourists. A key job of the State Agency for tion on the southwest of Germany. Civic Education (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg, LpB) is to inform Our thanks go out to everyone who has made people about the history of as well as the poli- a special contribution to ensuring that this tics and society in Baden-Württemberg. -
Furtwangen University - HFU
24.02.2019 Furtwangen University - HFU Welcome to the Black Forest Hochschule Furtwangen University International Center September 2018 2 Hochschule Furtwangen University International Center 1 24.02.2019 In the South West of Germany Furtwangen University Furtwangen University 3 Hochschule Furtwangen University International Center 3 Campuses Furtwangen Villingen-Schwenningen Tuttlingen Hochschule Furtwangen University 4 International Center 2 24.02.2019 Academic Disciplines Engineering Computer Business Engineering Sciences Science Information Science Management Digital Media International Health Science Business Hochschule Furtwangen heute Hochschule Furtwangen University 5 International Center Why choose HFU? . Modern and innovative degree programmes . Close cooperation with industry . Integrated internship semester . Teaching staff with professional experience in industry . Strong international focus . Personal mentoring . Green and safe environment . Excellent job prospects 6 Hochschule Furtwangen University International Center 3 24.02.2019 High Quality Standards through System Accreditation . System accreditation confirms high quality standards . ACQUIN = Accreditation, Certification and Quality Assurance Institute 7 Hochschule Furtwangen University International Center Numbers and Facts Students 6,287 Faculties 9 Bachelor programmes 33 Master programmes 21 Degree Programmes in English 11 International students 16,2% Nationalities 96 Effective summer semester 2017 8 Hochschule Furtwangen University International Center 4 24.02.2019 -
Murgtal-Werkstätten
Lebenmit uns DAS MAGAZIN DER LEBENSHILFE KREISVEREINIGUNG RASTATT/MURGTAL E.V. 1/2020 Kunstausstellung des Förder- und Betreuungsbereichs EHRENPREIS FÜR DIE SOZIALER TAG GESCHAFFT: MIT DER GEMEINDE AMBULANTES ELCHESHEIM-ILLINGEN MERCEDES-BENZ AG WOHNTRAINING RASTATT Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, COVID-19 kam auch uns katastrophal für die Wirtschaft und uns Menschen. Es bei der Erstellung des ersten ist nicht leicht, mit dieser Ungewissheit zu leben. Wir alle Lebenshilfe-Magazins in die- sind aufgerufen, gemeinsam verantwortlich zu handeln. sem Jahr dazwischen. Es war Unseren gewohnten Alltag wird es noch lange nicht geben. geplant, diese Ausgabe im März heraus zu bringen. Kurz vor Das Schöne: In einer Krisenzeit wächst auch der Abschluss überschlugen sich die Zusammenhalt und die Solidarität. Immer wieder wird Nachrichten zur Coronakrise. von Menschen berichtet, für die Hilfe in einer Notsituation Einige Nachbarländer entschlos- selbstverständlich ist. Auch wir durften das erleben. Nach sen sich zum sogenannten der Titelgeschichte finden Sie drei „Corona-Seiten“, mit Shutdown (das Stilllegen des denen wir uns in erster Linie bedanken wollen. Für die öffentlichen Lebens). Am 16. spontane, ungefragte Hilfe zum Leben. Das ist eben auch März war es auch bei uns in Lebenshilfe. Deutschland soweit. Und viele Fragen, dessen Antworten wir bis heute nicht kennen, kreisten in unseren Köpfen. Ihr Derzeit sind die Erkrankungszahlen auf einem solchen Niveau, dass die Bundesregierung sich dazu entschlossen hat, mit Lockerungen zu starten. -
Bahn Linie S8/S81 Murgtalbahn Karlsruhe
Karlsruhe - Durmersheim / Malsch - Rastatt - Gaggenau - S8 S81 Gernsbach - Forbach - Baiersbronn - Freudenstadt (Murgtalbahn) Montag - Freitag LINIE S8 S8 S8 S8 S8 S8 S8 S81 S81 S8 S81 S81 S8 S81 S8 S8 S81 S8 S8 S8 S81 S81 S8 S81 ZUGGATTUNG S S S S S S S S S S S S S S S S E S S S S E S S ZUGNUMMER 85540 85580 85500 85664 85502 85504 85506 85204 85028 85544 85030 85036 85604 85042 84948 85588 85190 85510 85550 85512 85056 85192 85562 85060 VERKEHRSHINWEIS R Karlsruhe Hauptbahnhof 6.10 6.43 7.07 7.45 8.43 10.10 11.43 12.10 12.43 Karlsruhe Hauptbahnhof (Vorpl.) 0.21 4.30 5.07 5.36 8.03 9.11 10.11 11.11 12.11 Karlsruhe Albtalbahnhof an 0.23 4.32 5.09 5.38 8.05 9.13 10.13 11.13 12.13 Karlsruhe Albtalbahnhof ab 0.25 4.34 5.10 5.40 8.15 9.15 10.15 11.15 12.15 Durmersheim 0.36 4.45 5.21 5.51 8.26 9.26 10.26 11.26 12.26 Malsch 6.22 6.55 7.19 7.57 8.55 11.55 12.55 Rastatt 0.55 5.03 5.33 6.08 6.33 7.06 7.38 8.08 8.38 9.05 9.38 10.29 10.38 11.38 12.08 12.29 12.38 13.08 Rastatt Beinle 0.56 5.05 5.35 6.10 6.35 7.08 7.40 8.10 8.40 9.40 10.40 11.40 12.10 12.40 13.10 Kuppenheim 0.59 5.08 5.38 6.13 6.38 7.11 7.43 8.13 8.43 9.43 10.43 11.43 12.13 12.43 13.13 Bischweier (Baden) 1.01 5.10 5.40 6.15 6.40 7.13 7.45 8.15 8.45 9.45 10.45 11.45 12.15 12.45 13.15 Bad Rotenfels Schloss 1.04 5.12 5.42 6.17 6.42 7.15 7.47 8.17 8.47 9.47 10.47 11.47 12.17 12.47 13.17 Bad Rotenfels Bahnhof/Rotherma 1.05 5.13 5.43 6.19 6.44 7.16 7.48 8.18 8.48 9.48 10.48 11.48 12.18 12.48 13.18 Bad Rotenfels Weinbrennerstraße 1.07 5.14 5.44 6.20 6.45 7.17 7.49 8.19 8.49 9.49 10.49 11.49 -
Abfallkalender Kuppenheim 2021
Abfallkalender 2021 Kundenberatung: 07222 381-5555 Kuppenheim, Oberndorf2021 Reklamationen: 07222 381-5522 Abfall-App Bereitstellung Abfallbehälter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen Die kostenlose Abfall-App liefert Abfallbehälter am Leerungstag bitte ab 6:00 Uhr mit ge- Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ individuelle Leerungstermine auf schlossenem Deckel bereitstellen. Gaggenau-Oberweier – Tel.: 07222 48424 Smartphone oder Tablet und bietet aktuelle Mo – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Informationen und Service rund um die Sa 8:00 – 14:00 Uhr Abfallwirtschaft: Wertstoffhof Bühl-Vimbuch www.awb-landkreis-rastatt.de Sperrmüllabholung Bühl, Hurststraße 20 – Tel.: 07223 8012769 Mo 8:00 – 12:00 Uhr Sperrmüllabholungen einfach und unbürokratisch bestellen: Di – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Die Leerungstage für 770- und 1.100-Liter- • online unter www.awb-landkreis-rastatt.de/Sperrmüll Sa 8:00 – 13:00 Uhr oder Restabfall-Container Bodenaushubdeponien • Anruf beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Bühl-Balzhofen – Tel.: 07223 250508 Bei 14-täglicher Leerung: Telefonnummer 07222 381-5511 Durmersheim – Tel.: 07245 81484 Die 770- und 1.100-Liter-Container werden zu den Terminen Sperrmüllgegenstände angeben, Gernsbach – Tel.: 07224 68975 wie im Kalender für die Restabfallbehälter angegeben geleert. Abholtermin entgegennehmen Rastatt (nur für Kleinmengen) – Tel.: 07222 33641 Bei wöchentlicher Leerung: Fr. 8.1., Do. 14.1., Do. 21.1., Do. 28.1., Do. 4.2., Do. 11.2., Die Abholung von Sperrmüll ist kostenpflichtig. Die Gebühren- Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr Do. 18.2., Do. 25.2., Do. 4.3., Do. 11.3., Do. 18.3., Do. 25.3., sätze können telefonisch erfragt oder unserem Internetauftritt (Nov. -
Ausflugsziele in Der Umgebung Orte in Deutschland Bis 25 Km Durbach
Ausflugsziele in der Umgebung Orte in Deutschland Bis 25 km Durbach Weinort an der badischen Weinstraße mit zahlreichen Winzergenossenschaften, Weinstuben Schloss Staufenberg, Wanderwege in den Weinbergen Oberkirch Freibad, Heimat- und Grimmelshausen-Museum, Ruine Schauenburg, Wanderwege in den Weinbergen Rheinau-Linx Freizeitparkt World of Living - Zeitreise durch 20.000 Jahre Wohngeschichte und Besuch der Fertighausausstellung von WeberHaus Bis 50 km Allerheiligen Besichtigung der frei zugänglichen Klosterruine und den größten Wasserfällen des Oppenau Schwarzwaldes Europa Park Deutschlands größter Freizeitpark Rust Haslach Silberbergwerk „Segen Gottes“, Schwarzwälder Trachtenmuseum, Rundwanderwege Mummelsee Ausflugziel an der Schwarzwald Hochstraße mit Tretbootfahren auf dem Mummelsee, Rundwanderwege, Stände mit Souvenirs und Schwarzwälder Spezialitäten, Aufstieg zur Hornisgrinde (höchster Berg im Nordschwarzwald) Taubergießen Wanderungen und Bootsfahrten im Naturschutzgebiet Bis 100 km Alpirsbach Besuch der Alpirsbacher Brauerei (Museum mit Brau-Laden) und der Klosterkirche Baden-Baden Besichtigung der Kur- und Kulturstadt mit Altem und Neuem Schloss, Kurhaus, Festspielhaus, Caracalla-Therme, Friedrichsbad, Museum Frieder Burda Basel Besuch der Altstadt mit engen Gassen und der mittleren Rheinbrücke, Schifffahrt mit (Schweiz) mit Basler-Fähren, Basler Zoo Freiburg Historische Altstadt mit dem gotischen Münster, Münsterplatz, typischen Freiburger Bächle, Stadtmuseum, Schauninsland Bahn, Tiergehege am Mundenhof Gutach Schwarzwälder Freilichtmuseum -
Erleben Ist Einfach. Mit Dem S-POOL Vorteilskonto
Sparkasse Rastatt-Gernsbach Kaiserstraße 37 S-POOL 76437 Rastatt Telefon: +49 7222 384-0 Mehr erleben ist einfach. Mit dem S-POOL Vorteilskonto. So erreichen Sie uns: S-POOL lohnt sich immer! Online: www.s-pool.info und www.spk-rastatt-gernsbach.de/s-pool E-Mail: [email protected] Hotline: +49 211 5065-445445* Oder fragen Sie direkt in Ihrer Wenn’s um Geld geht S-POOL VORTEILSRECHNUNG (BEISPIEL): Sparkassenfi liale nach S-POOL. 5 % REISEPREISRÜCKVERGÜTUNG Sparkasse (Z. B. REISEPREIS 1.000,00 EURO) 50,00 EURO Stand: 01/2019 6 X FREIRAUM RASTATT Rastatt-Gernsbach (3,- € RABATT AUF DEN EINTRITT) 18,00 EURO 3 X TICKETKAUF BEI EVENTIM (BIS ZU 7,50 EURO SPAREN BEIM STANDARDVERSAND) 22,50 EURO 10 % RABATT BEI MYDAYS (Z. B. AUF 200,00 EURO) 20,00 EURO 10 % RABATT AUF FRISEURLEISTUNGEN UNSERER PARTNER (Z.B. 200,00 EURO) 20,00 EURO 5 % RABATT BEI EXPERT OCTOMEDIA (Z.B. AUF 300,00 EURO) 15,00 EURO * Kosten gemäß Ihrem Telefonvertrag 4 X FORUM RASTATT für Anrufe in das deutsche Festnetz. (EINE KLEINE TÜTE POPCORN GRATIS) 10,00 EURO AUSLANDSREISE-KRANKENVERSICHERUNG (JAHRESPREIS) 10,80 EURO MASTERCARD X-TENSION (KREDITKARTE) (JAHRESPREIS ) 18,00 EURO Wir halten Ihren Parkplatz frei: VORTEILSSUMME IM BEISPIEL 184,30 E URO Sie parken kostenfrei auf allen Parkplätzen vor den ABZGL. JAHRESPREIS IHRES S-POOL KONTOS Geschäftsstellen. In Gernsbach ersetzen wir Ihnen KONTOFÜHRUNG: PAUSCHALPREIS 6,45 EURO PRO MONAT* die Parkgebühren für eine Stunde täglich. In unserer 77,40 EURO - Tiefgarage in Rastatt parken Sie von Montag bis ESAMTERSPARNIS PRO AHR URO G J 106,90 E Freitag täglich 1 Stunde, am Samstag und Sonntag PLUS VIELE VORTEILSPARTNER IN IHRER REGION! sogar 2 Stunden, kostenfrei, auch dann wenn Sie in der Innenstadt einkaufen oder bummeln wol- * 50% Ermäßigung für Azubis und Studenten (=3,23 € pro Monat) Gemeinschaftskonto (=8,95 € pro Monat) len. -
(M Supplément) Administration Générale Et Économie 1800-1870
Archives départementales du Bas-Rhin Répertoire numérique de la sous-série 15 M (M supplément) Administration générale et économie 1800-1870 Dressé en 1980 par Louis Martin Documentaliste aux Archives du Bas-Rhin Remis en forme en 2016 par Dominique Fassel sous la direction d’Adélaïde Zeyer, conservateur du patrimoine Mise à jour du 19 décembre 2019 Sous-série 15 M – Administration générale et économie, 1800-1870 (M complément) Page 2 sur 204 Sous-série 15 M – Administration générale et économie, 1800-1870 (M complément) XV. ADMINISTRATION GENERALE ET ECONOMIE COMPLEMENT Sommaire Introduction Répertoire de la sous-série 15 M Personnel administratif ........................................................................... 15 M 1-7 Elections ................................................................................................... 15 M 8-21 Police générale et administrative............................................................ 15 M 22-212 Distinctions honorifiques ........................................................................ 15 M 213 Hygiène et santé publique ....................................................................... 15 M 214-300 Divisions administratives et territoriales ............................................... 15 M 301-372 Population ................................................................................................ 15 M 373 Etat civil ................................................................................................... 15 M 374-377 Subsistances ............................................................................................ -
Witterungsverlauf in Deutschland Im Jahr 2007 Temperatur- Und Niederschlagsverteilung
©Ges. zur Förderung d. Erforschung von Insektenwanderungen e.V. München, download unter www.zobodat.at Atalanta 39 (1-4): 4-12, Würzburg (2008), ISSN 0171-0079 Witterungsverlauf in Deutschland im Jahr 2007 Temperatur- und Niederschlagsverteilung Zusammengestellt von Stefanie Biermann Januar:Die höchsten Mitteltemperaturen gab es in diesem Monat im Nordwesten, insbesondere an der Nordsee und am Rhein. Dort lagen die Monatswerte teilweise über 6°C (Frankfurt a. M. 6,1°C, Freiburg i. Br. 6,2°C, Aachen, Karlsruhe und Mannheim 6,3°C, Köln 6,5°C, Düsseldorf 6,7°C, Norderney 7,0°C, Helgoland 7,2°C). Sonst bewegten sich die Monatsmittel in den Niederungen meist um 5°C. Im Osten und Süden Deutschlands lagen die Monatsmittelwerte in den Niederungen teilweise noch etwas tiefer. Örtlich lagen sie unter 3°C (Hof/ Nordbayern 2,6°C, Zwiesel/ Bayrischer Wald 2,0°C, Sonneberg/ Thüringen 1,6°C). Erst oberhalb 1500 m blieben die Mitteltemperaturen mehrheitlich unter 0°C. Nur auf den höchsten deutschen Alpengipfeln lagen sie unter -5°C (Zugspitze -8,5°C). In ganz Deutschland war es viel zu mild für die Jahreszeit. Für zahlreiche Stationen war es der wärmste Januar seit Beginn der Meßreihen. Besonders große Abweichungen von den Normalwerten ergaben sich in Ostdeutschland und in den Niederungen Südbayerns. D ort lagen die Differenzen zu den Bezugswerten teilweise über 6°C (Berlin-Schönefeld, Ingoldstadt und Regensburg 6,1°C, Cottbus 6,3°C, Passau 6,4°C, München-Flughafen und Straubing 6,5°C). Im Westen und Südwesten waren die Abweichungen etwas geringer. Dort lagen die Differenzen meist unter 5°C. -
Black Forest Black Forest
Black Forest Black Forest A BCDEFGH 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 All locations and regions, listed alphabetically 7 7 PLAN PAGE PLAN PAGE Impressum Black Forest 4-15 St. BlasierLand D12/E13 29 (Dachsberg, Häusern, Höchenschwand, Ibach, St.Blasien- Herausgeber Cities & villages 22-39 Menzenschwand, Weilheim) Bad Bellingen A12 35 Todtmoos C12 39 Bad Liebenzell H3 31 Schwarzwald Tourismus GmbH Wolfach/Oberwolfach E7 39 8 8 Baden-Baden E3 35 Ludwigstraße 23 Baiersbronn E/F6 35 Zweitälerland D8/C9 39 79104 Freiburg Blumberg F/G11 36 (Biederbach, Elzach, Gutach im Breisgau, Simonswald, Tel.: + 49 (0) 761.896460 Bühl-Bühlertal D/E4 36 Waldkirch, Winden im Elztal) Fax: + 49 (0) 761.8964670 Dornstetten F6 36 [email protected] Donaueschingen und Hüfingen F10 22 www.schwarzwald-tourismus.info Enztal F/G3 32 All forms of accommodation 9 9 (Bad Wildbad, Enzklösterle, Höfen) Hotels and guesthouses 40-60 Geschäftsführer: Christopher Krull Ferienland im Schwarzwald E9 37 Apartments and holiday rentals 46, 61-64 (Furtwangen, Schönwald, Schonach, St. Georgen, Triberg) Projektleitung: Jochen Laufer, Sascha Hotz/Berg- Freiburg C10 37 werk Marketing Freudenstadt und Lossburg F6 23 Redaktion: STG 10 10 Hochschwarzwald D/E10/11 24 (Breitnau, Eisenbach, Feldberg, Friedenweiler, Fotonachweis: Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, St. Märgen, St. Peter, Düpper, Eberle/qu-int, Hotel Auerhahn Schluch- Schluchsee,Titisee-Neustadt) More information and reservations: see, Raach, Spiegelhalter, Erdenbrink, U. Klumpp Hornberg E8 37 (S.6), Archiv der STG sowie der -
Animations Estivales DE JUIN À SEPTEMBRE
Vivez l’expérience ! 2O16 Animations estivales DE JUIN À SEPTEMBRE COULEURS D’ALSACE www.selestat-haut-koenigsbourg.com Et si vous découvriez le territoire avec un habitant ? VÉLOS À ASSISTANCE LOUEZ ÉLECTRIQUE UN VÉLO ! 20¤ : journée 13¤ : demi-journée. Infos / réservations : VTC Tél. 03 88 58 87 20. 16¤ : journée, 10¤ : demi-journée LES SORTIES JOUR PAR JOUR SORTIES SUR INSCRIPTION LES MOUSSAILLONS DU RIED Sélestat Haut-Koenigsbourg Tourisme Sélestat Tél +33 (0)3 88 58 87 20 Location de canoë ou sortie [email protected] accompagnée, au fil de l’eau , dans la réserve naturelle de l’Ill*Wald et dans le Ried. LUNDI Le mardi 19 juillet • 08h45 et 13h15 • Sortie non accompagnée (les Canoës SUR LES TRACES DU CASTOR du Ried) Ebersmunster Durée 4h · Tarifs : 23¤/adulte, 11,5¤/ enfant 12-17 ans, enfants 7-12 ans Apprenez à connaitre cet animal gratuit si assis entre 2 navigants, sinon mystérieux et à reconnaitre ses traces. 11,5¤ Les lundis 04, 11, 18 et 25 juillet, 01, 08, 8-32 participants (mini-maxi) 15 et 22 août • 17h Durée 2h30 · Tarifs : 5¤/adulte, 3¤/ Le mardi 2 août • 14h • Sortie accom- enfant 3-16 ans pagnée (Alsace Canoë) (Possibilité de poursuivre la balade, autour d’un 3-15 participants (mini-maxi) canoë Gourmand, à l’Auberge du Moulin de la Conditions particulières : prévoir de bonnes chaussures et anti-moustiques Chapelle. A partir de 13.90¤ hors boissons). Durée 3h · Tarifs : 25¤/adulte, 18¤/ enfant 11-17 ans, 12¤/ enfant 7-10 ans. MARDI 8-14 participants (mini-maxi) Conditions particulières pour les 2 prestations : SÉLESTAT VUE D’EN HAUT à partir de 7 ans, savoir nager.