Erleben Ist Einfach. Mit Dem S-POOL Vorteilskonto

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Erleben Ist Einfach. Mit Dem S-POOL Vorteilskonto Sparkasse Rastatt-Gernsbach Kaiserstraße 37 S-POOL 76437 Rastatt Telefon: +49 7222 384-0 Mehr erleben ist einfach. Mit dem S-POOL Vorteilskonto. So erreichen Sie uns: S-POOL lohnt sich immer! Online: www.s-pool.info und www.spk-rastatt-gernsbach.de/s-pool E-Mail: [email protected] Hotline: +49 211 5065-445445* Oder fragen Sie direkt in Ihrer Wenn’s um Geld geht S-POOL VORTEILSRECHNUNG (BEISPIEL): Sparkassenfi liale nach S-POOL. 5 % REISEPREISRÜCKVERGÜTUNG Sparkasse (Z. B. REISEPREIS 1.000,00 EURO) 50,00 EURO Stand: 01/2019 6 X FREIRAUM RASTATT Rastatt-Gernsbach (3,- € RABATT AUF DEN EINTRITT) 18,00 EURO 3 X TICKETKAUF BEI EVENTIM (BIS ZU 7,50 EURO SPAREN BEIM STANDARDVERSAND) 22,50 EURO 10 % RABATT BEI MYDAYS (Z. B. AUF 200,00 EURO) 20,00 EURO 10 % RABATT AUF FRISEURLEISTUNGEN UNSERER PARTNER (Z.B. 200,00 EURO) 20,00 EURO 5 % RABATT BEI EXPERT OCTOMEDIA (Z.B. AUF 300,00 EURO) 15,00 EURO * Kosten gemäß Ihrem Telefonvertrag 4 X FORUM RASTATT für Anrufe in das deutsche Festnetz. (EINE KLEINE TÜTE POPCORN GRATIS) 10,00 EURO AUSLANDSREISE-KRANKENVERSICHERUNG (JAHRESPREIS) 10,80 EURO MASTERCARD X-TENSION (KREDITKARTE) (JAHRESPREIS ) 18,00 EURO Wir halten Ihren Parkplatz frei: VORTEILSSUMME IM BEISPIEL 184,30 E URO Sie parken kostenfrei auf allen Parkplätzen vor den ABZGL. JAHRESPREIS IHRES S-POOL KONTOS Geschäftsstellen. In Gernsbach ersetzen wir Ihnen KONTOFÜHRUNG: PAUSCHALPREIS 6,45 EURO PRO MONAT* die Parkgebühren für eine Stunde täglich. In unserer 77,40 EURO - Tiefgarage in Rastatt parken Sie von Montag bis ESAMTERSPARNIS PRO AHR URO G J 106,90 E Freitag täglich 1 Stunde, am Samstag und Sonntag PLUS VIELE VORTEILSPARTNER IN IHRER REGION! sogar 2 Stunden, kostenfrei, auch dann wenn Sie in der Innenstadt einkaufen oder bummeln wol- * 50% Ermäßigung für Azubis und Studenten (=3,23 € pro Monat) Gemeinschaftskonto (=8,95 € pro Monat) len. Die Tiefgarage ist 24 Stunden von Montag bis Sonntag geöffnet! S-POOL: Einfach. Mehr. Erleben. S-POOL: Einfach. Mehr. Erleben. Die neue S-POOL App mit exklusiven Vorteilen Legen Sie einfach Einfach S-POOL App down- Ihre Sparkassen-Card loaden und mit Name und Zusätzlich zu den (Debitkarte) bei den Mitgliedsnummer anmelden. vielen Vorteilen ist die Partnern vor, um die Mastercard X-TENSION S-POOL Vorteile (Kreditkarte) kostenlos zu nutzen. (Bonität vorausgesetzt). iOS Android Shopping S-POOL – Nutzen Sie Ihre Vorteile – • Apotheke am Bickesheimer Platz (Durmersheim), Bernhardus-Apotheke (Bietigheim), das Plus zu Ihrem Konto vor Ort und bundesweit! Antonius-Apotheke (Au am Rhein), Rathaus-Apotheke (Elchesheim-Illingen) Sie wollen mehr als nur ein Konto? Dann haben wir S-POOL ist überall, wo Sie sind. Wir infor- • expert OCTOMEDIA, Rastatt & Bühl genau das Richtige für Sie – mit attraktiven Bankleis- mieren Sie regelmäßig über die neuesten • Frank’s Fahrradshop, Elchesheim-Illingen tungen und tollen Vorteilsangeboten. Das und vieles Angebote und exklusive Vergünstigungen • Fritz Fischer GmbH & Co. KG Rastatt, Karlsruhe, Offenburg mehr bietet Ihnen das S-POOL Vorteilskonto: unserer regionalen und nationalen Partner. • Goldschmiede am Schloss Björn Seiberling, Rastatt Freizeit • Karin Balser – Geschenke & Accessoires, Weisenbach Banking – alles inklusive • ALOHRA & NATURA, Rastatt • Möbelhaus Müller, Rastatt-Ottersdorf In unseren Geschäftsstellen vor Ort beraten wir • Eisarena am Baden-Airpark • MODEPARK RÖTHER, Rastatt Sie persönlich und individuell. Sparkassen-Card • Freibad Durmersheim • Optik Blum, Rastatt (Debitkarte), Online- und Mobile-Banking sowie die • FREIRAUM Club-Diskothek Rastatt • Optik Knapp GmbH, Gernsbach Mastercard X-Tension (Kreditkarte, bonitätsabhän- • Kart- und Eventcenter Spielmann GmbH Gastronomie gig) mit Auslandsreise-Krankenversicherung sind in Karlsruhe • Latschigbad Weisenbach • avocado bar & kitchen, Rastatt Ihrem Konto inklusive. Und Sie können bundesweit • Mehliskopf Freizeit- und Sport-Zentrum • Café Felix, Gernsbach an über 25.000 Sparkassen-Geldautomaten mit der • Montana-Badezentrum Forbach • Ein Stein – Café – Bar – Restaurant, Rastatt Sparkassen-Card (Debitkarte) kostenlos Bargeld • Multiplexkino FORUM Rastatt • Eiscafe Rizzardini, Gernsbach abheben. • pure natural Naturkosmetik & Organic Beauty • Eisdiele Rimini, Rastatt-Plittersdorf Store, Durmersheim • Hotel & Restaurant Syrtaki, Gernsbach • McDonald‘s Restaurants in Rastatt, Gaggenau und Reisebuchungs-Service • redorange cutting club, Rastatt • Stephan Kaminski Fotografi e, Gernsbach Sinzheim Buchen Sie die angesagtesten Reisen über S-POOL • Wandelbar, Gernsbach • Rennbahnfrühstück Iffezheim mit einer Rückvergütung in Höhe von 5 %. • Restaurant Grüner Baum, Hügelsheim Autowelt • Restaurant Korfu, Durmersheim • Restaurant Zeitlos, Durmersheim Ticket-Service • Autohaus Haitzler, Gernsbach & Forbach • Schnick-Schnack, Rastatt-Niederbühl Bestellen Sie Ihre Tickets für Konzerte über unseren • Autohaus Hartmann GmbH, Rastatt • Fahrner Reifen & KFZ-Service e.K. Frank Fahrner • Thai Bamboo Bar & Restaurant, Gernsbach Partner CTS Eventim, ohne dass Versandkosten beim • JMV Fahrzeugtechnik, Ötigheim Standardversand anfallen. • Shell-Tankstelle, Gernsbach & Gaggenau Fitness • Zens Mineralölhandels GmbH, Bietigheim • adam & eve fitness, Rastatt S-POOL Magazin und Newsletter • DAV Kletterzentrum Baden-Baden • LAUFWELT, Rastatt-Wintersdorf Vorteile, Trends, Angebote und Gewinnspiele frei • Vitalis Sportclub GmbH, Au am Rhein Haus mit 3 Magazinen und 12 Newslettern pro Jahr. Alles auch online unter: www.s-pool.info Stand Januar 2019. Detaillierte Beschreibungen und weitere Partner fi nden Sie unter: www.spk-rastatt-gernsbach.de/s-pool.
Recommended publications
  • Stadtanzeiger Gernsbacher
    GERNSBACHER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Gernsbach mit Hilpertsau, Obertsrot, Staufenberg, Scheuern, STADTANZEIGER Lautenbach und Reichental Ausgabe Nummer 42 Donnerstag, 15. Oktober 2020 Foto: Stadt Gernsbach Stadt Foto: Panoramafoto Kastanien am Kunstweg am Reichenbach Foto: Stadt Gernsbach Stadt Foto: weiter Seite X Gedenkfeier Gurs Lesung der Herbst - Sonntagswanderungen am Donnerstag auf dem Sal- Kulturgemeinde Genuss in allen Farben mit den Naturfreunden menplatz und bei den Gedenk- von Karl-Heinz Ott „Hölderlins Infozentrum bietet Herbst- steinen am Nepomukplatz Geister“ am Sonntag um 18 Uhr Genuss beim Waldbaden am Samstag um 14 Uhr weiter Seite 4 weiter Seite 7 weiter Seite 9 weiter Seite 15 Erhalt der HLA Bürgermeister Christ setzt sich für die Handelslehranstalt ein achdem von Seiten der Landkreis- Nverwaltung eine Schließung des Standortes der Handelslehranstalt (HLA) in Gernsbach angedacht ist, set- zen sich unvermindert die Schülerinnen und Schüler, die Eltern, das Lehrperso- nal, die Fraktionen von Freien Bürgern, der SPD, der Grünen und der fraktions- losen Stadtratsmitglieder sowie viele Gernsbacherinnen und Gernsbacher intensiv für den Erhalt der HLA am Schulstandort Gernsbach ein. Auch Bürgermeister Christ macht sich weiterhin stark für die HLA. Dies geht aus einem fraktionsübergreifenden Antrag hervor, den Christ gemeinsam mit 45 weiteren Kreisräten im Kreistag eingebracht hat. „Eine Schließung der HLA wäre für das Murgtal und die ge- samte Region ein großer Verlust. Denn gerade unser Nachwuchs und unsere Wirtschaft sind auf eine gute Infrastruk- tur angewiesen. Daher freue ich mich, dass sich mit mir 45 weitere Kreisräte für den Erhalt der Schule einsetzen“, so Das hervorragende pädagogische Konzept zeichnet die HLA in Gernsbach aus. Bürgermeister Christ.
    [Show full text]
  • Sedimentologische Untersuchungen Des Jungpaläozoikums Westlich
    ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Berichte der naturforschenden Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau Jahr/Year: 1984 Band/Volume: 74 Autor(en)/Author(s): Lindinger Matthias Artikel/Article: Sedimentologische Untersuchungen des Jungpaläozoikums westlich von Gaggenau und Gernsbach 73-103 © Naturforschende Gesellschaft zu Freiburg im Breisgau c/o Institut für Geo- und Umweltnaturwissenschaften; download www.zobodat.at Ber. Naturf. Ges. Freiburg i. Br. 74 S. 73-103 18 Abb. 3 Taf. Freiburg 1984 Sedimentologische Untersuchungen des Jungpaläozoikums westlich von Gaggenau und Gernsbach von Matthias Lindinger, Zürich Inhalt Seite 1 Einleitung................................................................................................................................74 2 Geologischer Überblick 74 3 Die jungpaläozoische Schichtenfolge 75 4 Die Gliederung des Perms im Baden-Badener Raum 76 5 Sedimentologische Untersuchungen 79 5.1 Kornsummenkurven 79 5.2 Dreiecksdarstellungen 83 5.3 Kalifeldspatgehalte 83 5.4 Kornrundungsuntersuchungen 84 5.5 Komponenten der Fanglomerate 88 5.6 Sedimentstrukturen und Fossilien 90 5.7 Profildarstellungen 90 6 Diskussion 94 7 Angeführte Schriften 94 8 Anhang 96 Zusammenfassung Die permostefanischen Sedimente des Untersuchungsgebietes westlich der Ortschaften Gag­ genau und Gernsbach im Nordschwarzwald werden mit rezenten Wadisedimenten verglichen und sedimentspezifische Parameter der einzelnen stratigraphischen
    [Show full text]
  • Referenzadressen Des Betriebsärztlichen Dienstes Der Klinikum Mittelbaden Ggmbh
    Referenzadressen des betriebsärztlichen Dienstes der Klinikum Mittelbaden gGmbH 1. Abwasserzweckverband Bühl und Umgebung, Friedrichstrasse 6, Rathaus 5, 77815 Bühl 2. ACURA Kliniken Baden-Baden GmbH, Rotenbachtalstrasse 5, 76530 Baden-Baden 3. AWO Bezirksverband Baden e.V., Hohenzollernstrasse 22, 76135 Karlsruhe 4. AWO Seniorenzentrum Hanauerland, Hauptstrasse 1 a, 77866 Rheinau-Freistett 5. AWO Baden-Baden gGmbH, Rheinstrasse 164, 76532 Baden-Baden 6. Arvato Infoscore, Rheinstrasse 99, 76532 Baden-Baden 7. Aspichhof gGmbH, Aspichweg 3, 77833 Ottersweier 8. Bäder- und Kurverwaltung, Werderstrasse 4 / Villa Schott, 76530 Baden-Baden 9. Baugenossenschaft Familienheim Baden-Baden e.G., Rheinstrasse 81, 76532 Baden-Baden 10. Bundesanstalt Technisches Hilfswerk, Grünhutstrasse 9, 76187 Karlsruhe 11. Cambaum GmbH, Im Rollfeld 15, 76532 Baden-Baden 12. Caritasverband Acher-Renchtal e.V., Martinstrasse 56, 77855 Achern 13. Caritas für den Landkreis Rastatt e.V., Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 14. Caritas für Kinderhäuser Bühl und Vimbuch, Carl-Friedrich-Strasse 10, 76437 Rastatt 15. Caritasverband für die Stadt Baden-Baden e.V., Große Dollenstrasse 4, 76530 Baden-Baden 16. CAT Germany GmbH, Industriestrasse 1, 76470 Ötigheim 17. Certus ambulanter Pflegedienst GmbH, Katharinastrasse 2, 76532 Baden-Baden 18. Claus Reformwaren Service Team GmbH, Kiefernstrasse 11, 76532 Baden-Baden 19. Dialysezentrum Rastatt, Internistische Praxis, Engelstrasse 39, 76437 Rastatt 20. DLRG Bezirk Mittelbaden e.V., Kolpingstrasse 3, 76456 Kuppenheim 21. DRK Kreisverband Bühl-Achern e.V., Rotkreuzstrasse 1, 77815 Bühl 22. DRK Kreisverband Rastatt e. V. , Plittersdorfer Strasse 1 – 3, 76437 Rastatt 23. Eigenbetrieb Umwelttechnik der Stadt Baden-Baden, Briegelackerstrasse 8, 76532 Baden-Baden 24. Eigenbetrieb Bäder, Versorgung und Verkehr, Markgrafenstrasse 7, 76437 Rastatt 25.
    [Show full text]
  • Stadtanzeiger Gernsbacher
    GERNSBACHER Amtliches Mitteilungsblatt der Stadt Gernsbach mit Hilpertsau, Obertsrot, Staufenberg, Scheuern, STADTANZEIGER Lautenbach und Reichental Ausgabe Nummer 7 Donnerstag, 13. Februar 2020 Foto: Gernsbacher Waldschädder Gernsbacher Foto: Fasching mit den Waldschäddern Narrenbaumstellen mit anschließendem Holzmaskenumzug am Samstag ab 13.11 Uhr, Kinderfasching in der Stadthalle am Sonntag ab 14.30 Uhr Foto: Raimund Götz weiter Seite 16 Fasnachtssitzungen FCO Narrenbaumstellen Rathaussturm Infozentrum Kaltenbronn Noch Restkarten an der Abend- am Sternenplatz mit Narrengericht „Winterwald-Wintermoor“ am Samstag kasse für die Sitzungen am in Scheuern am Mittwoch am Schmutzigen Donnerstag um 14 Uhr, „Spuren der Wildtiere im Freitag und Samstag erhältlich um 19 Uhr um 11.11 Uhr Winter“ am Sonntag um 11 Uhr weiter Seiten 16 und 17 weiter Seite 18 weiter Seiten 4 und 5 weiter Seite 9 Wasserversorgungsverband Vorderes Murgtal Aufhebung der Verwendungseinschränkung Trinkwasser ie vom Wasserversorgungsver- Wband Vorderes Murgtal (WVV) bereits mitgeteilt haben die vom WVV getroffenen Maßnahmen zur Reduzie- rung der PFC-Werte im Netzwasser ihre Wirkung gezeigt. Nachdem mehrere Kontrollmessun- gen stabil niedrige Werte aufgewiesen haben, hat das Landratsamt in seiner Pressemeldung vom 5. Februar 2020 die bisher vorsichtshalber aufrechterhal- Messwerte der letzten Beprobung vom 27.01.2020 an den repräsentativen Übergabe- tene Verwendungseinschränkung für punkten des Wasserversorgungsverbandes an die lokalen Wasserversorger. Foto: WVV Risikogruppen
    [Show full text]
  • Situationsbericht COVID-19-Fälle Im Landkreis Rastatt Und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 01.10.2021, 14:00 Uhr)
    Situationsbericht COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 01.10.2021, 14:00 Uhr) Landratsamt Rastatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hinweis: Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt veröffentlicht die Corona-Zahlen seit 30. Juli 2021 nur noch zweimal pro Woche, und zwar dienstags und freitags. Grund dafür ist, dass die Infektionszahlen sowie die zugehörigen 7-Tage-Inzidenzen für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden ebenso wie die maßgebliche 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die aktuellen COVID-19-Fälle auf Intensiv- station in Baden-Württemberg ohnehin täglich durch das Landesgesundheitsamt veröffentlicht werden (https://www.gesundheitsamt- bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx). Die gewohnten Übersichten aus dem Gesundheitsamt Rastatt werden künftig an den genannten Tagen nachzulesen sein. NÄCHSTE MELDUNG: Dienstag, 5. Oktober 2021 Darstellung der bestätigten COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden seit 07.03.2020 16000 13984 14000 13270 12000 11457 10898 10000 8000 6000 4000 2527 2372 2000 430 348 284 82 211 73 0 LK RA LK RA LK RA LK RA LK Anzahl SK BADSK BADSK BADSK BADSK gesamt Fälle Aktive Fälle in Fälle genesene insgesamt Todesfälle Insgesamt COVID-19- COVID-19- Quarantäne Übersicht Corona betroffene Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt mit Stadtkreis Baden-Baden Gemeinde Anzahl bestätigte Fälle Genesene Fälle Aktive Fälle Au am Rhein 101 94 3 Bietigheim 349 335 7 Bischweier 165 162 1
    [Show full text]
  • Rastatt (Zielbahnhof) Kuppenheim Gaggenau Gernsbach Weisenbach
    Rheinfähre nach Seltz Pfalz Elsass Nessi, auf der Flucht in die Schweiz Rastatt (Zielbahnhof) Rhein Karlsruhe Rastatt A 5 Freilichtbühne Ötigheim ALOHRA-Hallenbad Freibad Rastatt Eissporthalle Tiergehege Niederbühl Muggensturm B 462 Rauental Murg Kuppenheim Hallen- und Freibad Eichelberg Cuppamare Oberweier Bischweier Winkel Kuppenheim Der Steinhaufen auf dem Schloss Favorite Oberndorf Eichelberg wird von einer Schamanenfamilie Landes-Akademie zusammengetragen - Schloss Bad Rotenfels Fichtental wächst und wächst. Gaggenau - Schloss Favorite Mittelberg (familienfreundlich) 9 km Bad Rotenfels Freiolsheim Wallfahrtsort Moosbronn Kurpark: Thermalbad Rotherma, Klag - Bühne Kneippanlage, Volleyball, Minigolf Hallenbad Mahlberg Freibad Bad Rotenfels Glas-Museum Wer entdeckt die Reste römischer Gebäude? Freibad Gaggenau Waldseebad Michelbach Schloss Favorite - Ebersteinburg Alt-Eberstein (schwer) 6 km „Gumbe“ Kletterfelsengebiet Battert Heimatmuseum Ottenau Bernstein Aussichtspunkt Ritterplatte Gaggenau-Wolfsschlucht (schwer) 6 km Amalienberg Ebersteinburg Sulzbach Altes Schloß Freibad Ottenau-Hörden Wolfsschlucht Hörden Merkur Freibad am Selbach Kuppelstein Kast’sches Haus Merkur-Bergbahn Drachenflug Auffahrt Merkur (sehr schwer) Gernsbach B 462 Baden-Baden Wildgehege Eckhöfe Staufenberg Gernsbach Teufelsmühle Loffenau Brahmshaus Gernsbach-Fischkultur (schwer) 9 km Müllenbild Schloss Klingel- Kloster Lichtental Eberstein Kapelle Igelbachbad Loffenau - Teufelsmühle Lichtental Oberbeuern (sehr schwer) 9 km Sagenweg Naturschutzgebiet Müllenbild-
    [Show full text]
  • SOFTPRO Success Story Banking
    Case Study - Finance E-Signing for Banking Processes Company One of the most innovative savings banks in the state of Baden-Wuerttemberg. Challenge Wherever possible, the Savings Bank wants to reduce the usage of paper in its workflow. Thus it is necessary to capture the handwritten signature in a trustworthy manner and embed it into the document process reliably to achieve proof of non- repudiation. Solution Signing without paper Customers of Sparkasse Rastatt- Gernsbach sign documents at the consultants desk without paper on SOFTPROs SignPad eSignio & The Rastatt-Gernsbach Savings the SignPad eSignio with SignDoc SignDoc for Adobe Reader in Bank is asking their customers to combination with the electronic sign digitally on signature tablets forms in PDFplusX format since 2006. Four years after the provided by Adobe LiveCycle start they summed up their document server for signing in experience for this report. the free Adobe Reader. Around 75% of all contracts SOFTPRO‟s software SignDoc and Benefit previously signed using pen and Adobe„s LiveCycle technology are paper are now signed securing the authenticity and • Increased focus on the electronically. New account integrity of electronic documents. customer experience with opening, modification, and • Signatures are digitized more time for consulting deletion has been the primary throughout the writing process instead of managing a paper application. Currently under on the display of the SignPad workflow investigation for e-signing is cash eSignio. deposits and withdrawals. • Effective relief of routine tasks • The SignDoc software links the • Lowered costs in internal captured data with the signed workflow from reduced document content. printing, scanning.
    [Show full text]
  • Situationsbericht COVID-19-Fälle Im Landkreis Rastatt Und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 28.09.2021, 14:00 Uhr)
    Situationsbericht COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden (Stand: 28.09.2021, 14:00 Uhr) Landratsamt Rastatt - Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Hinweis: Das Gesundheitsamt des Landkreises Rastatt veröffentlicht die Corona-Zahlen seit 30. Juli 2021 nur noch zweimal pro Woche, und zwar dienstags und freitags. Grund dafür ist, dass die Infektionszahlen sowie die zugehörigen 7-Tage-Inzidenzen für den Landkreis Rastatt und den Stadtkreis Baden-Baden ebenso wie die maßgebliche 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz und die aktuellen COVID-19-Fälle auf Intensiv- station in Baden-Württemberg ohnehin täglich durch das Landesgesundheitsamt veröffentlicht werden (https://www.gesundheitsamt- bw.de/lga/DE/Fachinformationen/Infodienste_Newsletter/InfektNews/Seiten/Lagebericht_covid-19.aspx). Die gewohnten Übersichten aus dem Gesundheitsamt Rastatt werden künftig an den genannten Tagen nachzulesen sein. NÄCHSTE MELDUNG: Freitag, 1. Oktober 2021 Darstellung der bestätigten COVID-19-Fälle im Landkreis Rastatt und Stadtkreis Baden-Baden seit 07.03.2020 16000 13872 14000 13109 12000 11365 10771 10000 8000 6000 4000 2507 2338 2000 479 383 284 96 211 73 0 LK RA LK RA LK RA LK RA LK SK BADSK BADSK BADSK BADSK insgesamt Todesfälle 19-Fälle in 19-Fälle genesene Insgesamt Quarantäne Aktive COVID- Aktive Anzahl gesamt Anzahl COVID-19-Fälle Übersicht Corona betroffene Städte und Gemeinden im Landkreis Rastatt mit Stadtkreis Baden-Baden Gemeinde Anzahl bestätigte Fälle Genesene Fälle Aktive Fälle Au am Rhein 100 92 4 Bietigheim 349 327 15 Bischweier
    [Show full text]
  • Murgtal V E R Z E I C H N
    Baiersbronn Touristik Tourismus Zweckverband WIR WÜNSCHEN Rosenplatz 3 „Im Tal der Murg“ DE-72270 Baiersbronn An der B462 Tel. +49 7442 84«4-0 DE-76571 Gaggenau EINEN SCHÖNEN URLAUB! Fax +49 7442 84«4-48 Tel. +49 7225 98131-21 oder -22 [email protected] [email protected] www.baiersbronn.de www.murgtal.org WE WISH YOU A GREAT HOLIDAY! Gas t geb er NOUS VOUS SOUHAITONS DE BONNES VACANCES ! VERZEICHNIS Bilder sagen mehr als tausend Worte. Deshalb können Sie tolle Schnappschüsse oder Murgtal bleibende Eindrücke auf unserem Instagram-Account: @baiersbronn.de / & Murgtal Baiersbronn Gastgeberverzeichnis B #baiersbronn / #baiersbronnaugenblicke oder auf unserer Baiersbronn | Forbach | Weisenbach 20µ¶ Facebook-Seite: @baiersbronn anschauen und verö entlichen. ● Lo enau | Gernsbach | Gaggenau Gaggenau Mehr Schwarzwald gibt’s nirgends! Lo enau ● ● Gernsbach ANREISE MIT DEM PKW: A 5 Karlsruhe – Basel: A ● B Weisenbach Durch das Murgtal Ausfahrt Rastatt (B 462) Anfahrt über Schwarzwald- Straßenbahn Karlsruhe/ hochstraße: Ausfahrten Baden-Baden Freudenstadt (B 500), Achern oder Appenweier (B 28) KARLSRUHE Forbach ● A 8 Karlsruhe – München: Ausfahrt Pforz heim (B 294) A 81 Stuttgart – Singen: B Ausfahrten Horb (B 28) oder Rottweil RASTATT PFORZHEIM (B 462) ROPPENHEIM A £ A £¤ MURG GAGGENAU STUTTGART BADEN­BADEN LOFFENAU B B MIT DEM ZUG: GERNSBACH BAD WILDBAD RHEIN WEISENBACH HIRSAU Von den ICE-Bahnhöfen Karlsruhe und CALW ● Schönmünzach FORBACH Stuttgart fährt circa stündlich eine ● Schwarzenberg ENZKLÖSTERLE Bahn (S8/RE) nach Baiersbronn und in B ¢¥¥ ● Huzenbach das Murgtal. Baiersbronn, Klosterrei- STRASSBURG chenbach, Röt, Huzenbach, Schwarzen- RUHESTEIN PFALZGRAFENWEILER Nationalparkzentrum berg, Schönmünzach, Forbach, i Ruhestein SCHWARZWALD Weisenbach, Gernsbach, Gaggenau OBERKIRCH HOCHSTRASSE BAIERSBRONN sowie Teilorte dieser Gemeinden liegen OFFENBURG DORNSTETTEN ● Röt-Schönegründ an der S-Bahn-Strecke S8/81.
    [Show full text]
  • Baden-Baden and Environs from Bædeker's Rhine
    194 Route 34. BADEN. a monument to M. Rindeschwender, a patriotic native of Baden. Gerns bach, see p. 199. The train now crosses the Murg. Farther on, between Rastatt and Oos, the hunting-seat Favorite (p. 200) lies in the midst of shrubberies. 00s is the junction for Baden-Baden, which is reached hence in 10 min. - 34. Baden and Environs. Hotels. *VrcroRIA, in the Leopolds-Platz. *BADischer: HoF (with baths), at the entrance to the town, quieter than the others. *ENGLIschER Hof, near the Promenadenbrücke. *EURoPäischer Hof, opposite the Trinkhalle. These four are of the first clas: R. 1"|2 fl. and upwards, L. 24, B. 42, D. incl. W. at 5 o'clock 1 fl. 48, A. 30 kr. — “STADT BApeN, at the station, similar charges. – #HolländischER Hof and Hôtel. D’AMERIQUE, both in the Sophien - Str.: RUssischER Hof, in the Prome naden-Platz; DEUTscher Hof, Lange-Str. ; *ZÄHRINGER Hof (with baths), Lange-Str. ; FRANzösischer Hof, at the corner of the Wilhelms-Str., near the Trinkhalle ; HôTEL Roy AL; *HIRsch (with baths), Lange-Str. ; *DARM st KDTER Hof (with baths), Gernsbacher Str. ; St. PETERsBURGER Hof (with baths), in the same street, good cuisine. Average charges in all these: R. from 'i ſi..., ii. ſs. B. 36. D. at 1 o'clock 1 fl. 13, at 5 o'clock 1 a. 36 km. — BAIRIschER Hof, opposite the station. – RITTER, Gernsbacher Str.; DREI KöNIgE and *STERN (with restaurant) in the Lange-Str. ; *STADT STRAssBURG, at the end of the new promenade, somewhat remote, R. 1 fl., D. 1 fl. 3 STAHLBAD (Hôtel Garni), Lichtenthaler Str., R.
    [Show full text]
  • Abfallkalender Au Am Rhein 2021
    Abfallkalender 2021 Kundenberatung: 07222 381-5555 Au am Rhein 2021 Reklamationen: 07222 381-5522 Abfall-App Bereitstellung Abfallbehälter Öffnungszeiten Entsorgungsanlagen Die kostenlose Abfall-App liefert Abfallbehälter am Leerungstag bitte ab 6:00 Uhr mit ge- Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ individuelle Leerungstermine auf schlossenem Deckel bereitstellen. Gaggenau-Oberweier – Tel.: 07222 48424 Smartphone oder Tablet und bietet aktuelle Mo – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Informationen und Service rund um die Sa 8:00 – 14:00 Uhr Abfallwirtschaft: Wertstoffhof Bühl-Vimbuch www.awb-landkreis-rastatt.de Sperrmüllabholung Bühl, Hurststraße 20 – Tel.: 07223 8012769 Sperrmüllabholungen einfach und unbürokratisch bestellen: Mo 8:00 – 12:00 Uhr Di – Fr 8:00 – 12:30 Uhr und 13:00 – 16:00 Uhr Die Leerungstage für 770- und 1.100-Liter- • online unter www.awb-landkreis-rastatt.de/Sperrmüll Sa 8:00 – 13:00 Uhr oder Restabfall-Container Bodenaushubdeponien • Anruf beim Abfallwirtschaftsbetrieb unter der Bühl-Balzhofen – Tel.: 07223 250508 Bei 14-täglicher Leerung: Telefonnummer 07222 381-5511 Durmersheim – Tel.: 07245 81484 Die 770- und 1.100-Liter-Container werden zu den Terminen Sperrmüllgegenstände angeben, Gernsbach – Tel.: 07224 68975 wie im Kalender für die Restabfallbehälter angegeben geleert. Abholtermin entgegennehmen Rastatt (nur für Kleinmengen) – Tel.: 07222 33641 Bei wöchentlicher Leerung: Die Abholung von Sperrmüll ist kostenpflichtig. Die Gebühren- Mo – Do 7:30 – 16:30 Uhr Fr. 8.1., Do. 14.1., Do. 21.1., Do. 28.1., Do. 4.2., Do. 11.2., sätze können telefonisch erfragt oder unserem Internetauftritt (Nov. – Feb. 7:45 – 16:15 Uhr) Do. 18.2., Do. 25.2., Do. 4.3., Do.
    [Show full text]
  • Black Forest and Sea (M-ID: 2637) from €1,340.00 Dates and Duration (Days) on Request 10 Days
    +49 (0)40 468 992 48 Mo-Fr. 10:00h to 19.00h Black Forest and Sea (M-ID: 2637) https://www.motourismo.com/en/listings/2637-black-forest-and-sea from €1,340.00 Dates and duration (days) On request 10 days A tour that is not exactly obvious at first sight. On the one hand we will experience the Black Forest and the sea intensively and get to know Lake Constance, also affectionately called the Swabian Sea. In addition, the sources of the Danube and their infiltration Nagoldstausee we come to Freudenstadt and Bad and also the mighty Rhine Falls will be among our goals. Of Rippoldsau to head for the quarter again via the course, we will also explore the winding roads that are just Schwarzwaldhochstraße. ( about 260km) waiting to be discovered, and we will travel along wine roads and winding forest roads to clear heights with Day 4: Through the witches hole to the Hex vom Dasenstein wonderful views and distant views. So we will of course Today we cross the northern and southern Black Forest. make a stop every now and then to let our eyes feast or to Via Löcherberg, Strittberg and Gscheid we reach Waldkirch, let the photographer's heart beat faster. from where we take a highlight, the Kandel from the north side. With a dream route it goes straight on, over St. Peter At the end of the tour, it is probably only the strained sitting and St. Märgen, with always wonderful views, into the flesh that prevents withdrawal symptoms. Hexenloch, to Dreistegen.
    [Show full text]