SC Victoria Hamburg
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Vereinsnachrichten Victoria Post
Ausgabe 01 Januar-März 2021 VEREINSNACHRICHTEN VICTORIA POST FUSSBALL / HOCKEY / TENNIS / LEICHTATHLETIK / HANDBALL1 / TISCHTENNIS / GYMNASTIK / TURNEN / KAMPFKUNST / GOLF 030 (9321) (ANZ) Sportprofil RZ neu_Layout 1 15.01.21 11:57 Seite 1 Vollblut, Herzblut … Victoria! Sind Sie fit für den Wettkampf? Wir wissen, was in Ihnen steckt. Sie auch? Als Mitglied beim SC Victoria haben Sie schon die Entscheidung getroffen, sich Zeit für Bewegung zu nehmen und Ihrem Körper damit einen gesundheitlichen Kick zu verschaffen. Auch wir haben uns Ihrer Gesundheit verschrieben und stehen Ihnen Frage und Antwort zu Ihren „inneren Werten“. Um gesund Sport zu treiben, empfiehlt sich ein Check-up der Leistungsfähigkeit – nicht nur für die Profis. Ergänzend zur hausärztlichen Diagnostik ermitteln wir für Sie schnell und direkt in unserem Labor in Barmbek Ihre Werte. Wie steht es bei Ihnen zum Beispiel um… • die Gesundheit von Nieren und Leber Dr. Jens Heidrich • den Ausschluss einer Herzschwäche (BNP) Facharzt für • den Fettstoffwechsel Laboratoriumsmedizin • den Vitamin- und Mineralstoffhaushalt und Hämostaseologie • den Blutzuckerwert • oder …? Vereinbaren Sie einen Termin mit unseren Spezialisten für eine individuelle Beratung, und seien Sie wie wir weiterhin mit Vollblut und Herzblut ein Teil vom SC Victoria. Wir beraten Sie gerne! Terminvereinbarung: 040 – 970 799 90 2 Labor Dr. Heidrich & Kollegen · Klinikweg 23 · 22081 Hamburg · Mail: [email protected] · www.labor-heidrich.de INHALT Fußball Vereinsleben 7 Fußball-Liga 4 Kontakt/Sportanlagen/Gastro -
Jetzt Erst Recht
JETZT ERST RECHT Eine Sonderveröffentlichung der Freitag, 10. August ‘07 20.00 Uhr Altona 93 holstein-kiel.de JETZT ERST RECHT Aufbruchstimmung nach dem Frust den KN-Liveticker. Ansonsten sind überhaupt einen schlechten Zeit- Spielzeit 2008/2009 gegenüber die Störche buchstäblich von der punkt für einen Abstieg gibt, dann allen Gescheiterten in der jetzigen Bildfläche verschwunden. Das Fern- hat Holstein ihn voll getroffen. Regionalliga Nord einen möglicher- sehen bietet der Oberliga keine Doch nun sollte allmählich der weise nicht unerheblichen Vorsprung Plattform, im Videotext findet man Schock überwunden werden. Jedem besitzt: Sie wird eingespielt sein und nur noch das nackte Ergebnis über Neuanfang liegt ein Zauber inne. muss nicht mit zehn Transfers völlig der Tabelle, und in den Montagaus- Stammt von Hermann Hesse. An neu aufgebaut werden. gaben der überregionalen Tageszei- einen faulen Zauber hat er dabei Zukunftsmusik. An den nächsten 34 tungen wird anders als zu Regionalli- nicht gedacht. Wenn es gut läuft, ste- Spieltagen gilt das Motto „Augen zu gazeten gar keine Notiz mehr von hen wir alle vor einer Schmerz-lass- und durch“. In Heeslingen, Oberneu- Holstein Kiel genommen. nach-Saison. Nach einem soliden land oder Osterholz-Scharmbeck. 105 Jahre nach der ersten und einzi- Start rangieren die Störche immer Oder wie es die Holstein-Strategen gen Deutschen Meisterschaft ist die auf einem Top-Platz und feiern am schön formuliert haben: Jetzt erst KSV im Niemandsland der deutschen letzten Mai-Wochenende 2008 den recht! Und nebenbei sollte nicht aus Fußball-Republik verschwunden. Einzug in die viertklassige Regionalli- den Augen verloren werden, dass nur Statt des Aufstiegs in die Zweite Bun- ga. -
Verbandsliga Hamburg 1998/99
Verbandsliga Hamburg 1998/99 Abschlusstabelle Einsatz- und Torstatistiken Torschützenliste Stand: 13.12.2015 Nord-Chronik 1998/99 DSFS Verbandsliga Hamburg 1998/99 Gesamtbilanz Heimbilanz Auswärtsbilanz Pl. (Vj.) Mannschaft Sp. S U N Tore TD Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. Sp. S U N Tore Pkt. 1. (3.) TuS Dassendorf 30 15 10 5 66-34 +32 55 15 10 4 1 44-15 34 15 5 6 4 22-19 21 2. () Eimsbütteler TV 30 15 10 5 66-38 +28 55 15 11 2 2 42-18 35 15 4 8 3 24-20 20 3. (7.) TuS Germania Schnelsen 30 16 6 8 61-41 +20 54 15 10 2 3 26-14 32 15 6 4 5 35-27 22 4. (8.) SC Condor 30 15 7 8 64-42 +22 52 15 8 5 2 37-21 29 15 7 2 6 27-21 23 5. (12.) Barsbütteler SV 30 15 6 9 50-45 +5 51 15 7 1 7 26-27 22 15 8 5 2 24-18 29 6. (11.) SC Langenhorn 30 13 8 9 62-48 +14 47 15 8 4 3 38-20 28 15 5 4 6 24-28 19 7. (4.) SC Victoria 30 13 6 11 50-49 +1 45 15 8 5 2 28-15 29 15 5 1 9 22-34 16 8. (6.) SV Blankenese 30 10 11 9 67-58 +9 41 15 5 7 3 33-28 22 15 5 4 6 34-30 19 9. (9.) Blau-Weiß 96 Schenefeld 30 11 8 11 44-40 +4 41 15 5 5 5 20-17 20 15 6 3 6 24-23 21 10. -
Stadionmagazin „Hertha BSC
Holstein Vorwort Herzlich willkommen KELLERDUELL Holstein Aktuell 5 Der erste Sieg im neuen Jahr ist geschafft. Am ver- Holstein Tabelle & Statistik 6-8 Torjäger 9 gangenen Samstag konnte die Mannschaft von Trai- Regionalliga-Spielplan 11 ner Peter Vollmann mit einem 3:2 bei der U 23 des Storchenpower Kader 13 SV Werder Bremen einen wertvollen Dreier im Aufgebote 14-15 Kampf um den Klassenerhalt einfahren. Unser Team Statistik 17 bewies nicht nur Nervenstärke, indem es sich durch Gastvorstellung 19 den frühen Rückstand nicht beeindrucken ließ, es Gast Interview 21 zeigte auch Leidenschaft und Spielfreude. So mö- Gast Story 23 gen wir das. Hand auf’s Herz: Holger Hasse 25 Heute gastiert die U 23 von Hertha BSC im Kieler Holstein-Stadion. Die Zweite der Rückblick: Werder Bremen II – Berliner hat in den vergangenen Jahren eine Reihe von Spielern für den Bundesliga- Holstein Kiel 27 Kader ausgebildet, in diesem Jahr müssen die Gäste aber genauso wie die KSV Hol- Störcheclub 29-31 stein gegen den Abstieg kämpfen. In der Hinrunde setzte sich Hertha mit einem klaren Poster: Pavel Dobry 32-33 Störcheclub 35-37 3:0 gegen unsere Mannschaft durch, es wird also Zeit für die Revanche. Gegen den di- Cheerleader 38-39 rekten Tabellennachbarn wäre ein Sieg besonders wertvoll, anderenfalls drohen wie- Holstein II 41 der die Abstiegsränge. Oberliga Spielplan 43 Holstein U19 45 Wir hoffen natürlich wieder auf die lautstarke Unterstützung unserer Fans im nächsten A-Junioren Bundesliga-Spielplan 47 „Endspiel“ um den Klassenerhalt. Holsten U17 49 Holstein U15 51 Dr. Stefan Tholund Holstein Fanclub 53-55 (Vorstandsmitglied) Rückblick: Holstein Kiel – VfB Lübeck 57 Holstein Fragebogen: Jörg Fischer 59-61 Holstein on Tour 62 Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. -
FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin
AnpfiffDas offizielle Stadionmagazin des FC Carl Zeiss Jena 3. Liga | Saison 2008/09 | Ausgabe 5 | Preis: 1 Euro Debüt: René van Eck sitzt heute erstmals auf der Trainerbank DFB-Pokal: Toller Sieg gegen den FSV Frankfurt Fragebogen: Marco Riemer Heutiger Ballsponsor: Stadtbäckerei Jena Unser Hauptsponsor: DM – Deutsche Massivhaus GmbH 8. Spieltag — 28. September 2008 — 14 Uhr FC Carl Zeiss Jena 1. FC Union Berlin VORWORT Den Pokalschwung Inhalt Vorwort ..................................... 3 Augenblicke .......................... 4/5 kräftig ausnutzen! Heute im Stadion ...................... 7 Hinter den Kulissen ................... 9 So lief es in der Liga ................. 11 Von Ulrich Klemm, verantwortl. Redakteur „Anpfiff” In Jena zu Gast ............... 12/13/14 Sponsorenporträt .....................16 Fragebogen ............................. 17 Werte Gäste, Daten und Fakten .................... 19 liebe Fußballfreunde, Neuer Trainer ...........................21 Unsere Mannschaft ........... 22/23 mit hohen Zielen ist der FC Carl Aufgebote ......................... 24/25 Zeiss Jena in die Drittliga-Saison Zahlensalat ................. 26/27/28 gestartet. Ein Platz im oberen Hinrundenspielplan ................ 31 Oberliga .................................. 33 Tabellendrittel wird angestebt, A-Junioren-Bundesliga ............ 35 man will in der neuen Spielklas- Nachwuchs ............................. 37 se den Kurs mitbestimmen. Bis- Premium Partner ......................38 her überwiegt die Enttäuschung. Top Partner ............................ -
FC Union Berlin Holstein
STORCHTAUFE heute ab 13:30 Uhr im Holstein-Stadion 16. September ‘06 14:00 Uhr FC Union Berlin Holstein Vorwort Herzlich Willkommen Im Fahrstuhl aufwärts Mit roten Perücken ausgerüstet und stimmgewaltig („Eisern Union !“) boten die Fans von Union Berlin Holstein Aktuell 5 Holstein Tabelle & Statistik 6-8 den Anhängern des FC Schalke 04 am 26.05.2001 Torjäger 9 im Berliner Olympiastadion Paroli. Der damalige Regionalliga-Spielplan 11 Meister der Regionalliga Nord hatte das DFB-Poka- Storchenpower Kader 13 lendspiel erreicht, aber auch der in der 80. Minute Aufgebote 14-15 einge-wechselte Daniel Teixeira konnte die 0:2 Statistik 17 Niederlage nicht verhindern. Zum Vergleich: Gastvorstellung 19 Holstein wurde im gleichen Jahr auch Meister, Gast-Story 21-25 allerdings in der Oberliga. Trainerinterview 27 Nach diesem Höhepunkt hielt der Berliner Traditionsclub zwei Spielzeiten in der Störcheclub 29-31 2. Bundesliga mit, stieg dann aber nacheinander in die Regionalliga und anschließend Storch 32-33 in die Oberliga ab. Störcheclub 35-37 Jetzt haben unsere heutigen Gäste den Hebel wieder umgelegt; man darf gespannt Holstein Rückblick 38-39 Die Heiko Petersen-Story 41-45 sein, ob die „Eisernen“ dem Beispiel des FC Carl Zeiss Jena folgen und den Durch- Holstein Oberliga 47 marsch in die 2. Liga schaffen. An Wirtschaftskraft und Fankultur fehlt es ganz sicher Storchennest 49 nicht. Auch „Texas“, der für Holstein in der Saison 2003/2004 17 Tore erzielte, ist Rückblick: Hertha BSC II – 51 wieder dabei, wird aber heute verletzt fehlen. Holstein Kiel In den ersten 5 Spielen dieser Saison haben die Berliner kein Tor kassiert. Unsere Blau-Weiß-Rotes 53 Mannschaft hat sich im eigenen Stadion mit 12 Treffern in 3 Spielen zwar torhungrig Holstein Supporters 55 präsentiert, es wird aber ganz sicher nicht leicht, gegen diesen defensivstarken Echte Holsteiner 57 Gegner nachzulegen. -
Inhaltsverzeichnis
2 DSFS Inhalt Fußball in Norddeutschland 1945 – 1974 Inhaltsverzeichnis Hauptteil 3 - 251 Zeichenerklärung: ................................................... Saison 1945/46 ...................................................... 3 á Aufstieg in die nächsthöhere Liga Saison 1946/47 .................................................................... 14 2á Aufstieg über mehrere Ebenen (hier: 2) Saison 1947/48 ...................................................... 21 â Abstieg in die nächstniedrigere Liga oder freiw. Rückzug Saison 1948/49 ...................................................... 33 2â Abstieg über mehrere Ebenen (hier: 2) oder freiw. Rückzug Saison 1949/50 ...................................................... 46 à Staffelwechsel (gleiche Ebene) Saison 1950/51 ...................................................... 54 ß Gebietswechsel Saison 1951/52 ...................................................... 63 7 Spielbetrieb eingestellt Saison 1952/53 ...................................................... 71 ¯ Fusion oder Bildung von Spielgemeinschaften Saison 1953/54 ...................................................... 80 Der DSFS stellt sich vor ......................................... 89 Saison 1954/55 .................................................................... 90 Saison 1955/56 ...................................................... 99 Saison 1956/57 ...................................................... 108 Saison 1957/58 ...................................................... 117 Saison 1958/59 ..................................................... -
Bundestrainern Werden Wenn 80 Millionen Zu Wir Alle Sind Klinsmann
RUND DAS FUSSBALLMAGAZIN #11 06 2006 Deutschland 2,80€ Schweiz 5,50sfr Österreich 3,20€ Luxemburg 3,20€ Spanien 3,80€ #11 06 2006 DAS FUSSBALLMAGAZIN FUSSBALLMAGAZIN DAS WWW.RUND-MAGAZIN.DE DAS FUSSBALLMAGAZIN RUND RUND Alles zur WM Wie das deutsche Team doch noch Weltmeister wird Olli Dittrich „Im Traum war ich Nationalspieler“ Wir alle sind Klinsmann Wenn 80 Millionen zu Ultimatives WM-Poster Bundestrainern werden Der kuriose -Spielplan RUND rrund_001_titel_FINALund_001_titel_FINAL 1 112.05.20062.05.2006 115:12:305:12:30 UhrUhr RUND Einlaufen Als sich Deutschlands größter Humorist Olli Dittrich mit uns zum Interview während seiner Mittagspause bei einem Italiener in Ham- burg-Eppendorf verabredete, schien der Ablauf festzustehen: ausgie- big essen und dazwischen knappe Antworten geben. Doch der 49-Jäh- LIEBE LESERINNEN, LIEBE LESER, rige ist immer für Überraschungen gut, wie das von ihm geschaffene für diese WM-Ausgabe haben wir viele Wege gewählt, uns der bevorste- TV Alter Ego Dittsche: Gegessen wurde kaum, dafür verbrachten wir henden Weltmeisterschaft auf ungewöhnliche Weise zu nähern. Wir zwei Stunden in der Welt des kalkulierten Wahnsinns. Ab Seite 108 er- haben die Welt besucht, bevor sie bei uns zu Gast ist. Ob England, die fahren Sie, warum Olli Kahn die Vogelgrippe hat. Schweiz, Togo oder Trinidad und Tobago – wir erzählen die schönsten Und als Wegweiser durch das WM-Turnier liegt für Sie ein höchst Geschichten aus vielen Teilnehmerländern. ungewöhnlicher Spielplan bei, wie Sie ihn mit Sicherheit noch nicht Beinahe ein Jahr hat es gedauert, bis der Deutsche Fußball-Bund gesehen haben. Gestaltet wurde er vom Hamburger Künstler DJ DSL. -
Victoria Post 4 15
Fußball - Hockey - Tennis - Leichtathletik - Handball - Tischtennis - Gymnastik - Turnen - Kampfkunst Vereinsnachrichten Ausgabe 04 ▪ Oktober - Dezember 2015 Victoria Post SPORT-CLUB VICTORIA HAMBURG VON 1895 E.V. Zukunftsgedanken Seite 4 &Liga: Ereignisreiche Saison Seite 6 &Höhepunkte in der Historie des SCV Seite 12 02 Kontakt Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V. Vereinsnachrichten des Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V. GESCHÄFTSSTELLE REDAKTION Heiner Helmke Lokstedter Steindamm 87 · 22529 Hamburg Brunsberg 20 · 22529 Hamburg Telefon 4 22 51 60 · Fax 42 91 23 06 Telefon 040 / 56 73 59 www.sc-victoria.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bankkonto: Hamburger Sparkasse IBAN DE19 2005 0550 1259 1206 06 TENNIS-ANLAGE BIC HASPDEHHXXX Lokstedter Steindamm 72 · Ökonomie 56 77 30 Geschäftsstelle (Container) Telefon 54 70 99 30 · Telefax 54 70 99 32 GESCHÄFTSZEITEN Öffnungszeiten: Montag 17 - 21 Uhr · Donnerstag 17 - 21 Uhr Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag 11 - 13 Uhr · Freitag 11 - 13 Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 18 - 20 Uhr DRUCK UND VERTRIEB Postverlagsort Hamburg HERAUSGEBER Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V. Druck: MHD Druck und Service GmbH Geschäftsführender Vorstand Redaktionsschluss 1. VORSITZENDER 1. BEISITZER Helmuth Korte Inge Reinecke Kirchwerder Elbdeich 236 Stresemannallee 16 19. FEB. 16 21037 Hamburg 22529 Hamburg Tel. 040/723 80 22 Tel. 040/560 30 63 SPENDENKONTO S.C. VICTORIA HAMBURG VON 1895 E.V. 2. VORSITZENDER 2. BEISITZER BANK: HAMBURGER SPARKASSE Heinrich Helmke Oliver Sextro Brunsberg 20 Lianenweg 3b IBAN: DE67 2005 0550 1259 1275 02 22529 Hamburg 22529 Hamburg BIC: HASPDEHHXXX Tel. -
Gespür Für Den Richtigen Moment
DFL MAGAZIN 2 | 2019 2019 Nr. DFL Wirtschaftsreport 2019 Maximilian Arnold über seine Spieler der 36 Proficlubs undihre weist erneutes Wachstum des schon zehn Jahre andauernde ersten Besuche in den Stadien 2 deutschen Lizenzfußballs aus Verbindung zum VfL Wolfsburg der Bundesliga und 2. Bundesliga den für Gespür FC Bayern München zum Strategen reift zumStrategen München Bayern FC richtigen Moment richtigen Wie Leon Goretzka beim Goretzka Wie Leon FAKE Hintergründe und Aktuelles rund um den deutschen Profifußball. Bei uns aus erster Hand. DFL.de @DFL_Official DFL MAGAZIN E-Paper tomorrow.DFL.de DFL Deutsche Fußball Liga EDITORIAL Liebe Leserinnen und Leser, im Februar hat die DFL ihren „Wirtschaftsreport 2019“ veröffentlicht, der die wirtschaftlichen Kennzahlen der Bundesliga und 2. Bundesliga für die Saison 2017/18 enthält. Erfreulicherweise hat sich gezeigt, dass der deutsche Profifußball seine positive ökonomische Entwicklung bestätigen konnte. Mit einem Gesamterlös von 4,42 Milliarden Euro haben Bundesliga und 2. Bundesliga ihren kumulierten Umsatz um etwas mehr als zehn Prozent und damit zum 14. Mal in Folge gesteigert. In den vergangenen zehn Jahren verzeichnete der deutsche Profifußball somit ein jährliches Wachstum von durchschnittlich 8,6 Prozent. Vor allem der erstmalige Niederschlag der Erlöse aus den seit 2017/18 gültigen Verträgen zur Vermarktung der nationalen Medienrechte hat aufgrund der erheblichen Steigerung in diesem Bereich das Wachstum angetrieben. Allein die Bundesliga verzeichnete für die vergangene Saison einen Gesamt- umsatz von 3,81 Milliarden Euro – dies entspricht einem Zuwachs von rund 13 Prozent im Vergleich zur vorherigen Spielzeit 2016/17. Die 18 Clubs der 2. Bundesliga lagen 2017/18 umsatzseitig erneut und damit zum dritten Mal in Folge über der 600-Millionen-Euro-Marke, konkret bei 608 Millionen Euro. -
1947 Bis 1963 Oberliga Nord
Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. 1947 Oberliga bis Nord 1963 DS FS Liga -Chronik Oberliga Nord C20 0-1 Oberliga Nord (1947 - 1963) Inhaltsverzeichnis Inhalt Seite Inhalt Seite Einleitung ............................ 1 1959/60......................... 700 Die einzelnen Spielzeiten ... 1960/61......................... 750 1947/48 ....................... 100 1961/62......................... 800 1948/49 ....................... 150 1962/63 ........................ 850 1949/50........................ 200 Deutsche Meisterschaft ....... 900 1950/51........................ 250 Aufstiegsspiele zur OL ........ 920 1951/52........................ 300 Ewige Tabelle ...................... 950 1952/53........................ 350 Zuschauerstatistik ............... 951 1953/54........................ 400 Die meisten Spiele .............. 955 1954/55........................ 450 Die besten Torschützen ...... 956 1955/56........................ 500 Alle Torschützenkönige ....... 957 1956/57........................ 550 Trainer-ABC ........................ 960 1957/58........................ 600 Spieler-ABC ......................... 965 1958/59........................ 650 Struktur Level Liga-Hierarchie 1 Oberliga Nord 2 Amateurligen * * mit unterschiedlichen Bezeichnungen Geschichte Die Oberliga Nord war von 1947 bis zur Einführung der Bundesliga im Jahr 1963 die höchste Spielklasse im deutschen Fußball. Darüber hinaus gab es im Bundesgebiet vier weitere Oberligen: West, Südwest, Süd und (West-)Berlin (Stadtliga). Der Meister und Vizemeister -
Runde 1 12-13 Ansetzung Verteilung
DFB-Vereinspokal der Herren Spieljahr 2012/2013 Zeitgenaue Ansetzung 1. Hauptrunde Nr Heimverein Gastverein Ansetzung 1 SG Sonnenhof Großaspach FSV Frankfurt Fr., 17.08., 19:00 Uhr 2 Hallescher FC MSV Duisburg Sa., 18.08., 15:30 Uhr 3 FC Nöttingen Hannover 96 So., 19.08., 14:30 Uhr 4 VfR Wormatia Worms Hertha BSC Berlin So., 19.08., 14:30 Uhr 5 FC Oberneuland Borussia Dortmund Sa., 18.08., 15:30 Uhr 6 1. FC Heidenheim VfL Bochum Sa., 18.08., 18:00 Uhr 7 SC Victoria Hamburg SC Freiburg Sa., 18.08., 15:30 Uhr 8 SpVgg Unterhaching 1. FC Köln Sa., 18.08., 15:30 Uhr 9 SV Falkensee-Finkenkrug VfB Stuttgart 1893 Sa., 18.08., 15:30 Uhr 10 Karlsruher SC Hamburger SV So., 19.08., 14:30 Uhr 11 VfR Aalen FC Ingolstadt So., 19.08., 16:00 Uhr 12 Offenburger FV FC St. Pauli Sa., 18.08., 15:30 Uhr 13 Arminia Bielefeld SC Paderborn 07 So., 19.08., 16:00 Uhr 14 Hansa Rostock 1. FC Kaiserslautern So., 19.08., 18:30 Uhr 15 1. FC Saarbrücken FC Schalke 04 So., 19.08., 16:00 Uhr 16 FC Hennef 05 TSV München 1860 So., 19.08., 14:30 Uhr 17 VfB Lübeck Eintracht Braunschweig Fr., 17.08., 19:00 Uhr 18 SV Sandhausen Energie Cottbus Mo., 20.08., 18:30 Uhr 19 TSV Havelse 1. FC Nürnberg So., 19.08., 14:30 Uhr 20 Rot-Weiss Essen 1. FC Union Berlin Mo., 20.08., 18:30 Uhr 21 SV Wilhelmshaven FC Augsburg Fr., 17.08., 20:00 Uhr 22 FC Schönberg 95 VfL Wolfsburg Sa., 18.08., 20:30 Uhr 23 SSV Jahn Regensburg FC Bayern München Mo., 20.08., 20:30 Uhr 24 Alemannia Aachen Borussia Mönchengladbach Sa., 18.08., 15:30 Uhr 25 Chemnitzer FC Dynamo Dresden Mo., 20.08., 18:30 Uhr 26 FC Carl Zeiss Jena Bayer 04 Leverkusen Sa., 18.08., 15:30 Uhr 27 Wacker Burghausen Fortuna Düsseldorf So., 19.08., 18:30 Uhr 28 Erzgebirge Aue Eintracht Frankfurt So., 19.08., 16:00 Uhr 29 Kickers Offenbach SpVgg Greuther Fürth Sa., 18.08.,20:30 Uhr 30 SC Preußen Münster Werder Bremen So., 19.08., 16:00 Uhr 31 SV Rossbach/Verscheid FSV Mainz 05 So., 19.08., 20:30 Uhr 32 Berliner Athletik Klub 07 1899 Hoffenheim Sa., 18.08., 15:30 Uhr Stand 10.07.2012 DFB-Vereinspokal der Herren 2012/13 Übersicht Zeitgenaue Ansetzung 1.