Fußball - Hockey - Tennis - Leichtathletik - Handball - Tischtennis - Gymnastik - Turnen - Kampfkunst

Vereinsnachrichten Ausgabe 02/16 ▪ April - Juni 2016 Victoria Post

SPORT-CLUB VICTORIA VON 1895 E.V.

Sommerpause eingekehrt? Seite 4

&Liga: Erneut auf dem Treppchen Seite 6

&Höhepunkte in der Historie des SCV Seite 30 02

Kontakt Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V.

Vereinsnachrichten des Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V. GESCHÄFTSSTELLE REDAKTION Heiner Helmke Lokstedter Steindamm 87 · 22529 Hamburg Brunsberg 20 · 22529 Hamburg Telefon 4 22 51 60 · Fax 42 91 23 06 Telefon 040 / 56 73 59 www.sc-victoria.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Bankkonto: Hamburger Sparkasse IBAN DE19 2005 0550 1259 1206 06 TENNIS-ANLAGE BIC HASPDEHHXXX Lokstedter Steindamm 72 · Ökonomie 56 77 30 Geschäftsstelle (Container) Telefon 54 70 99 30 · Telefax 54 70 99 32 GESCHÄFTSZEITEN Öffnungszeiten: Montag 17 - 21 Uhr · Donnerstag 17 - 21 Uhr Dienstag 13.00 - 15.00 Uhr Dienstag 11 - 13 Uhr · Freitag 11 - 13 Uhr Donnerstag 15.00 - 18.00 Uhr Mittwoch 18 - 20 Uhr DRUCK UND VERTRIEB Postverlagsort Hamburg HERAUSGEBER Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Sport-Club Victoria Hamburg von 1895 e. V. Druck: MHD Druck und Service GmbH

Geschäftsführender Vorstand 2. BEISITZER Redaktionsschluss 1. VORSITZENDER Oliver Sextro Helmuth Korte Lianenweg 3b Kirchwerder Elbdeich 236 22529 Hamburg 21037 Hamburg Tel. 0162 - 100 32 79 25. AUG 16 Tel. 040/723 80 22 VEREINSJUGENDWART SPENDENKONTO 2. VORSITZENDER Jörg Brügmann Heinrich Helmke Krohnskamp 73 S.C. VICTORIA HAMBURG VON 1895 E.V. Brunsberg 20 22301 Hamburg BANK: HAMBURGER SPARKASSE 22529 Hamburg Tel. 0176 - 49 58 09 09 Tel. 040/56 73 59 IBAN: DE67 2005 0550 1259 1275 02 SPORTWART BIC: HASPDEHHXXX SCHATZMEISTERIN Rainer Andresen Katarina Sextro Weidenkoppel 23 a [email protected] 22399 Hamburg JUGEND-STIFTUNG Tel.: 01575 6369970 Mail: [email protected] VICTORIA-JUGEND-STIFTUNG 1. BEISITZER BANK: HYPOVEREINSBANK Inge Reinecke Stresemannallee 16 IBAN: DE27 2003 0000 0649 9008 00 22529 Hamburg BIC: HYVEDEMM300 Tel. 040/560 30 63 Ansprechpartner nach Abteilungen FUSSBALL (LIGA) HOCKEY LEICHTATHLETIK GYMNASTIK Oliver Sextro Fritz Burkhardt Angela Brauer 040 / 422 51 60 [email protected] [email protected] 040 / 560 40 18 [email protected]

FUSSBALL (JUGEND) HOCKEY (JUGEND) HANDBALL TISCHTENNIS Shaher Shehadeh Fritz Burkhardt Nils Schmidt Barbara Penschow 0157 / 715 289 80 040 / 552 44 48 0151 - 42 23 10 35 0 40 – 43 46 00 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected]

FUSSBALL (ERW.) TENNIS TURNEN KAMPFKUNST Oliver Sextro Lars Kreyenhagen 040 / 422 51 60 040 / 422 51 60 [email protected] [email protected] [email protected] [email protected] 03

INHALT Fußball 6 Fußball-Liga Vereinsleben 8 II. Herren 4 Nachrichten vom Vorstand 11 III. Herren 5 Neue Gesichter im Vorstand 12 Jugend 22 Vicky am Spielfeldrand 15 Frauen 23 Soziales Engagement 16 Mädchen 28 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2016 30 Höhepunkte in der Vereinsgeschichte Handball 40 Victoria persönlich 41 Neuzugänge 24 Ende gut, (fast) alles gut… Leichtathletik 25 Nachrichten 27 Trainingszeiten / Kontakt Hockey 34 Nachrichten 35 Kontakt 36 Herren 36 Hockeydays 6 Liga: Erneut auf dem Treppchen 37 Jugend 36 Das Portrait: Friederike Sievers Tennis Nachrichten 39 32 Blau-Gelbe 40 Gerd Kröger Sportlegenden 41 Jugend

04

NACHRICHTEN VOM VORSTAND Autor: Helmuth Korte Ist beim SC Victoria Hamburg jetzt die Sommerpause angekommen?!

Der Mai 2016 bescherte uns schon einige Sommertage. Der Unsere 2. Fußball-Liga mit ihrem Trainer Gody Hoedoafia Juni ist eigentlich der erste Sommermonat lt. Kalender. Jetzt be- holte in der Bezirksliga Nord vor dem SC Condor II die Meister- finden sich einige Sportler (Fußball) in der sogenannten Som- schaft und stieg nach nur einer Saison wieder in die merpause. Es beginnt für die meisten Victorianer die schönste auf. Hierzu meine besten Glückwünsche an die Mannschaft mit Jahreszeit, die Urlaubszeit, die sich auch alle Victorianer ver- ihrem Trainer und Umfeld. dient haben. Die U19-Junioren und die U17-Junioren des SC Victoria Am 23. März 2016 fand mit 35 Mitgliedern (kein Kommen- kämpfen vier Spieltage vor Saisonende um den Spitzenplatz in tar!) die Mitgliederversammlung des SC Victoria Hamburg statt. der höchsten Hamburger Spielklasse, der , wobei die Mit Katarina Sextro wurde eine neue Schatzmeisterin und mit U19-Junioren die anstreben. Die Meldung für Rainer Andresen ein Sportwart für den geschäftsführenden Vor- die Regionalligasaison 2016/2017 ist beim Norddeutschen-Fuß- stand gewählt, ebenfalls wurde der Unterzeichner als 1. Vorsit- ball-Verband eingereicht. zender (27. u. 28. Jahr) wiedergewählt. Nicht zu vergessen: Auch Inge Reinecke wurde für die nächsten zwei Jahre als Beisitzerin Seit dem 21. März 2016 steht mit dem Sportplatz Gärt- wiedergewählt. nerstraße der dritte Kunstrasenplatz für die Fußballabteilung zur Verfügung, der durch die Zuschüsse der Bezirksämter Am 3. März 2016 fand die Abteilungsversammlung der Ten- HH-Eimsbüttel, HH-Nord und HH-Mitte (€ 115.000,00) sowie nis- und Hockeyabteilung vor 141 Mitgliedern im Tennisheim die großzügigen Spenden (ca. € 203.000,00) aus der großen statt. Es wurde ein neuer Abteilungsvorstand unter der Leitung Victoria-Familie finanziert wurde. von Lars Kreyenhagen gewählt. Auch in den Sommermonaten wird beim SC Victoria Ham- Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2014/15 wurde die burg Sport betrieben, z. B. beim Tennis, Hockey und in der Fußball-Liga des SC Victoria Hamburg nach der Saison 2015/16 Leichtathletik. mit ihrem neuen Trainer (seit Januar 2016) Jasko Bajramovic und dem Umfeld Sven Piel (Sportdirektor), Marcus Rabenhorst Ich wünsche dabei jedem/er Victorianer/in viel Erfolg mit (spielender Co-Trainer), Karsten Böhmer (Torwarttrainer), dem richtigen Wohlfühlfaktor bei Ihrem/Eurem Sport im SC Vic- Oliver Sextro (Teammanager), Uwe Krampitz (Zeugwart) sowie toria Hamburg. den Physiotherapeuten Birte Gehrmann und Anna Dahler Tabellendritter der hinter dem Meister TuS Dassendorf (zum dritten Mal hintereinander) und dem HSV BU. Ihr/Euer Helmuth Korte 05

ZWEI NEUE GESICHTER IM VORSTAND Autor: H. Helmke

Der Name Sextro Es war ein Sonntag, folglich hatte ja schon vor dem waren die Amtsstuben geschlossen, Eintritt von Katarina nicht aber die Geschäftsstelle des SC Sextro in den Vorstand Victoria im Stadion Hoheluft. So kam beim SC Victoria einen es, dass Manfred Andresen, schon guten Namen, enga- damals eine Institution im Verein, giert sich Ehemann seinen Sohn Rainer am Tage von Oliver ja bereits seit dessen Geburt bereits als Mitglied Jahren mit Erfolg für bei Blau-Gelb anmelden konnte. Eine die Liga und als Beisit- Mitgliedschaft, die über 64 Jahre bis zer im Leitungsgremi- heute gehalten hat und die, kaum um des Vereins. verwunderlich, auch immer mit ein wenig Herzblut verbun- den war. Nach dem Rücktritt von Ernst Lange als Schatzmeis- ter hatte zunächst dessen Vorgängerin Inge Reinecke die- Bereits mit neun Jahren trat Rainer der Fußballabtei- ses verantwortungsvolle Amt vorübergehend übernom- lung bei, allerdings mehr aus Verlegenheit, da seine vom men und u. a. den Jahresabschluss 2015 begleitet. Vater übernommene Leidenschaft eigentlich dem Hand- ballsport galt. Als dann Mitte der 60er Jahre nach länge- Auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung nun rer Vakanz Jugendlichen der jüngeren Jahrgänge wieder wurde Katarina Sextro zur neuen Schatzmeisterin gewählt, eine Spielmöglichkeit bei Victoria eröffnet wurde, gehör- nachdem Helmuth Korte sie zuvor nach ihrer Bereitschaft te Rainer zu den Ersten, die dieses Angebot annahmen. gefragt und einen positiven Bescheid erhalten hatte. Be- Zusammen mit anderen Jugendlichen aus seiner Schule reits seit gut drei Jahren unterstützt Katarina Sextro den wuchs schnell eine Spitzenmannschaft in Hamburg heran, Verein bereits als Kassiererin bei den Ligaspielen auf der die manch arriviertem Verein das Fürchten lehrte. Rainer Hoheluft. selbst brachte es dabei bis zur Hamburger Jugendauswahl.

In Rostock geboren, siedelte die neue Schatzmeiste- Nach einer längeren, krankheitsbedingten Pause ver- rin im Jahr 1992 mit ihrer Mutter nach Hamburg über und stärkte er später etliche Jahre die erste Herren- und danach absolvierte hier nach dem Abitur eine Banklehre bei der die Altherrenmannschaft, bis diese sich 1988 endgültig Hamburger Sparkasse. Nach der Ausbildung trat sie eine vom aktiven Sport zurückzog. Erwähnenswert: Noch heute Stellung bei der Sparda-Bank an, machte nebenbei ihren pflegt der Kern dieser Mannschaft ihren gesellschaftlichen Fachwirt und studierte danach noch Betriebswirtschaft. Zusammenhalt. Heute arbeitet die 34-Jährige in der Kreditabteilung der Bank und sollte somit beste Voraussetzungen für ihren Rainer Andresen, der 46 Jahre lang(!) in zuletzt ver- ‚Nebenjob‘ bei Victoria mitbringen. Und noch ein weiteres antwortlicher Position bei der SAGA beschäftigt war, hat- hoffnungsvolles Indiz gibt es für ihr neues Engagement: te bereits vor längerer Zeit anklingen lassen, dass er sich Freimütig bekennt sie, dass Ihre ursprüngliche Begeiste- nach seiner beruflichen Tätigkeit eine Mitarbeit im Vor- rung für den HSV Stück für Stück der für die blau-gelben stand ‚seines Vereins‘ vorstellen könnte. Nach interner Farben gewichen ist. Familienberatung mit Ehefrau Marita und einigen ‚Erinne- rungen‘ seitens des Vorstandes ist es nun gelungen, ihn In ihrer kargen Freizeit pflegt sie gemeinsam mit Ehe- als Mitglied in diesem Gremium zu gewinnen. Dass das mann Oliver ein besonderes Hobby: Mit dem Schwerpunkt Aufgabengebiet des ja jahrelang unbesetzten Sportwarts Nordsee erkunden beide die Leuchttürme an der Küste seinen Ambitionen sogar noch entgegenkommt, ist dabei und sammeln von jedem bestiegenen Turm ein Modell in eine besonders erfreuliche Entwicklung. Miniaturform. 06 LIGA ERNEUT EIN PLATZ AUF DEM TREPPCHEN…. Autor: Oliver Sextro

Foto: Oliver Sextro

Auch im zweiten Jahr nach dem Abstieg aus der Re- erhöhten Belastung Probleme bekommen, zeigte sie ihr gionalliga sicherte sich unsere Mannschaft am Ende der anderes Gesicht. Nur zwei Tage nach dem Spiel in Niendorf Saison einen Platz unter den besten drei Teams in der siegte sie beim FC Türkiye mit 2:0 und beendete damit die Oberliga Hamburg. Während die ehemaligen Viertliga-Mit- Serie von vier Punkteteilungen hintereinander. Doch kaum streiter wie zum Beispiel der FC Oberneuland nach dem gab es wieder Grund zur Freude, da folgte die nächste Ent- Abstieg bis in die siebtklassige Bezirksliga durchrutschte täuschung. Gegen Halstenbek/Rellingen reichte eine Füh- oder aktuell, wie der SV Wilhelmshaven, der in der sechst- rung erneut nicht zum Sieg, und damit schien das Thema klassigen Landesliga dem Abstieg entgegensieht, im Nie- Meisterschaft wohl abgehakt. mandsland verschwanden, spielte unser Team nach dem Trainerwechsel im Winter zwar eine recht unbeständige Doch auch die Konkurrenten ließen Punkte liegen, Rückrunde, aber insgesamt zumindest eine solide Saison. und so war man erneut nur zwei Tage später nach dem Wäre da nicht diese unerklärliche Heimschwäche zu Jah- 1:0-Auswärtssieg in Rugenbergen schon wieder mit lei- resbeginn gewesen, dann wäre womöglich sogar mehr drin ser Hoffnung gesegnet. Doch das einzig Beständige blieb gewesen, als nur der dritte Platz. Doch lediglich drei Heim- das Unbeständige. Trotz einer 2:0 Führung verlor man zu siege im Jahr 2016 verhinderten eine bessere Platzierung. Hause gegen Buxtehude noch mit 2:3 und beraubte sich nun anscheinend endgültig aller Titelchancen. Allerdings Nach der Niederlage gegen Pinneberg zum Jahres- strauchelten auch Dassendorf und Barmbek/Uhlenhorst auftakt unterlag man auch beim FC Süderelbe unglücklich an diesem Abend erneut, und so war auch nach dem mit 1:2. Dem anschließenden deutlichen 9:0-Heimsieg ge- nächsten Auswärtssieg in Halstenbek/Rellingen zumin- gen den SV Lurup folgte eine lange nicht erlebte Serie von dest rechnerisch noch etwas möglich. Doch die folgende Unentschieden. 2:3-Niederlage bei Altona 93 war dann selbst für die pro- fessionellsten Berufs-Optimisten zu viel, und so gab es für Konnte man dem torlosen Spiel gegen den starken die letzten vier Spiele nur noch ein Ziel: So viele Punkte Aufsteiger WTSV Concordia und vor allem dem folgenden wie möglich einfahren und wenigstens den dritten Platz 0:0 bei Tabellenführer TuS Dassendorf noch etwas Positi- sichern. ves abgewinnen, waren das 3:3 gegen den SC Condor und auch das 1:1 in Niendorf recht herbe Enttäuschungen, weil Das gelang dann auch recht gut. Gegen Curslack/ man in beiden Spielen trotz Führung keinen Sieg einfah- Neuengamme gab es nach fast zehn Wochen Pause end- ren konnte und schon hier die entscheidenden Punkte für lich wieder einen Heimsieg zu bejubeln, und eine Woche die Meisterschaft liegen ließ. später gelang unserer Mannschaft ihr wohl bestes Saison- spiel. Mit 6:2 wurde der Tabellenzweite Barmbek-Uhlen- Englische Wochen forderten viel ab horst in dessen neuem Barmbeker Schmuckkästchen in alle Einzelteile zerlegt. Anfang April begannen dann der Nachholspiel-Ma- rathon und damit zeitgleich die englischen Wochen. Und Ein weiterer Heimsieg gegen den SV Rugenbergen gerade wenn man dachte, die Mannschaft würde mit der ließ die Saison vor heimischer Kulisse dann versöhnlich 07

ausklingen. Die abschließende Niederlage in Buchholz auf die Landesebene eben auch nicht so einfach zu war zwar unnötig, gefährdete den schon vor dem Spiel verkraften ist und nur gelingen kann, wenn der Verein feststehenden dritten Platz aber nicht mehr. So stand insgesamt auf einem soliden Fundament steht. Die- man schließlich hinter Dassendorf und Barmbek/Uhlen- ses wird beim SCV auch durch die immer besser und horst mit 63 Punkten und 79:43 Toren auf dem Treppchen. erfolgreicher werdende Jugendarbeit gefestigt. Mit Luis Hacker, Stjepan Vego, Danial Jadidi, Tarek Abdalla, Tim Eine bessere Platzierung wäre sicher durchaus mög- Kreuzer und Torwart Louis Vierth schnupperten gleich lich gewesen, denn gegen die beiden Mannschaften, die sechs Spieler aus unserer U19-Mannschaft schon mehr letztlich vor uns standen, wurden 10 von 12 möglichen oder weniger intensiv an der frischen Luft im Herren-Be- Punkten geholt. Jedoch wurden dafür gegen andere reich. Mannschaft aus dem hinteren Bereich der Tabelle viel zu viele Punkte liegen gelassen. Zusammen mit ihren weiteren Mitstreitern kämpft unser Nachwuchs in diesen Tagen übrigens um den Jugendarbeit soll erste Früchte tragen Aufstieg in die A-Jugend-Regionalliga. Sollte dieser gelingen, wäre das für unseren Verein sicherlich ein Riesenerfolg, der den Grundstein für ein neues Zeitalter legen kann. Das Gesicht unseres Liga-Kaders wird sich in der Sommerpause verändern. Mit Kangmin Choi, Rinik Carolus, Dennis Thiessen und Tobias Grubba werden uns gestandene Leistungsträger verlassen. Weitere werden womöglich folgen. Doch es ist uns bereits jetzt gelungen, neue, junge und hungrige Spieler für die nächste Spielzeit zu verpflichten. Dazu kommen die schon erwähnten Nachwuchsspieler unserer hoffentlich aufgestiegenen A-Jugend. Komplettiert wird der neue Kader mit verbleibenden Leistungsträgern der vergangenen Jahre wie Torben Wacker und Kapitän Marcus Rabenhorst, der als Co-Trainer zusätzlich Profil der Zukunft: Jung und hungrig unseren Chefcoach Jasko Bajramovic unterstützen wird. Wir dürfen also gespannt sein, ob der Weg auch in der kommenden Saison auf das Treppchen führen kann. Der eingangs schon erwähnte Blick in andere Regi- Erfolge kann man kaufen, doch das wollen und können onen zeigt, dass ein Abstieg aus der Regionalliga zurück wir gar nicht. Wir machen es lieber wie mit einem guten Wein: Wir lassen ihm Zeit zum Reifen und ernten das Die restlichen Spiele des Jahres im Überblick: Beste!

Daten der Saison: 19.02.2016 FC Süderelbe SC Victoria Hamburg 2:1 Die besten Torschützen: 26.02.2016 SC Victoria Hamburg SV Lurup Hamburg 9:0 Marius Ebbers (18), Marcel Rodrigues (16), Kangmin Choi (6), 13.03.2016 SC Victoria Hamburg WTSV Concordia 0:0 Kevin Zschimmer, Vincent Boock (5) 19.03.2016 TuS Dassendorf SC Victoria Hamburg 0:0 Die meisten Vorlagen: 24.03.2016 SC Victoria Hamburg SC Condor 3:3 Vincent Boock (11), Len Strömer (9), Marcel Rodrigues (7)

03.04.2016 Niendorfer TSV SC Victoria Hamburg 1:1 Die meisten Spiele: Marcel Rodrigues, Torben Wacker (33), Vincent Boock (32) 05.04.2016 FC Türkiye SC Victoria Hamburg 0:2 10.04.2016 SC Victoria Hamburg SV Halstenbek/Rellingen 1:1 Die meisten Minuten auf dem Platz: Torben Wacker (2903), Vincent Boock (2611), Jan-Ove Edeling 12.04.2016 SV Rugenbergen SC Victoria Hamburg 0:1 (2330) 15.04.2016 SC Victoria Hamburg Buxtehuder SV 2:3 Die meisten gelben Karten: 19.04.2016 SV Halstenbek/Rellingen SC Victoria Hamburg 1:3 Marcel Rodrigues, Vincent Boock, Luis Hacker (11), David Eybä- cher, Len Strömer (6) 24.04.2016 Altona 93 SC Victoria Hamburg 1:0 04.05.2016 SC Victoria Hamburg SV Curslack/Neuengamme 4:2 08.05.2016 HSV Barmbek/Uhlenhorst SC Victoria Hamburg 2:6 13.05.2016 SC Victoria Hamburg SV Rugenbergen 1:0 20.05.2016 TSV Buchholz 08 SC Victoria Hamburg 2:0 08 II. HERREN DIE BEZIRKSLIGA NORD HAT EINEN MEISTER: SC VICTORIA II !!!

Autor: Jörg Brügmann

Nach dem Abstieg aus der Landesliga im letzten lich nicht sein. Wie die Auftaktniederlage beim Walddör- Jahr haben wir den direkten Wiederaufstieg geschafft fer SV, die Niederlage gegen den Lokalrivalen Eintracht und dürfen erneut in der zweithöchsten Klasse des Ham- Lokstedt oder die Umwertung des 4:0-Sieges gegen burger Fußball-Verbandes spielen. Noch vor fünf Wo- Glashütte in eine 0:3 Niederlage. Und leider mussten wir chen hatte es niemand mehr für möglich gehalten, dass am letzten Spieltag auch noch eine Niederlage einste- wir dieses Ziel erreichen werden. Doch wir haben an uns cken, die uns aber die Feierlaune über die gewonnene geglaubt und das Vorhaben, das jeder Einzelne sich vor Meisterschaft keineswegs verdarb. Ausgerechnet gegen der Saison vorgenommen hatte, umgesetzt. Was für ein den SC Condor II mussten wir am Sonntag, 22.05.2016, WAHNSINN!!!! Es war der Verdienst aller, diese großartige antreten, der zu diesem Zeitpunkt der Zweitplatzierte mit Rückrunde mit dem Titel und dem direkten Aufstieg zu drei Punkten und 19 Toren Rückstand war. Unser Angst- vergolden. Aber was mussten wir uns von einigen Geg- gegner, der uns die einzige Heimniederlage der Saison nern anhören, wie z.B. ‚Durchschnittsmannschaft‘ (dabei beschert hatte, wollte uns die Meisterschaft noch streitig hatten wir den SC Sperber doch ganz knapp mit 5:1 und machen. Allerdings hätte dann ein Sieg mit zehn Toren 6:1 vom Platz gefegt. Naja wohl eben doch nur Durch- Vorsprung herausspringen müssen. schnitt) oder ‚Die haben nur so ein gutes Torverhältnis, weil die ständig Ligaspieler dabei hatten‘ (Ja, ja, ja….ihr Trotzdem: Volle Konzentration vor dem letzten Spiel seid ja so schlau) oder ‚Die können nichts, denen versau- en wir die Meisterschaft und steigen selber auf‘ (Huch, Man merkte bereits beim Treffpunkt die Anspan- wer ist denn Meister geworden, Herr Klemme???). Noch nung in unserer Mannschaft. Jeder, wirklich jeder, wusste ein paar Sprüche von Herrn Klemme (Trainer SC Condor worauf es heute ankommt. Nämlich nicht zwei Mal gegen II) gefällig? ‚Wir haben vom ersten Tag an davon gespro- denselben Gegner in einer Saison zu verlieren, und wenn chen, dass wir aufsteigen wollen...... Wir haben 25 Gegen- schon, dann nicht zu hoch. Und das Spiel fing für uns mit tore in 30 Spielen kassiert. So viele Tore haben fast schon zwei riesigen Torchancen gut an. Doch bereits nach nur einzelne Spieler bei Vicky in der Oberliga gemacht...... drei gespielten Minuten war alles über den Haufen ge- Glückwunsch an Vicky - aber im Grunde genommen sind worfen, weil der Unparteiische einen sehr umstrittenen wir Meister der Herzen!‘ etc., etc. bla, bla, bla….Aber die Elfmeter für die Hausherren gab. Umstritten deshalb, weil Tabelle und die Zahlen lügen nun einmal nicht und spre- der Gegner unseren Akin im Strafraum so beharkte, dass chen eindeutig für uns. Bei 19 Siegen, 4 Unentschieden, beide zu Fall kamen. 7 Niederlagen, 61 Punkten und einem Torverhältnis von 86:46 ist doch wohl Jedem ganz klar, wer die Meister- Was für ein Geschenk an die Gastgeber. Der Schütze schaft verdient hat, oder? ließ Steven im Tor keine Chance und versenkte den Ball zur 1:0-Führung für die Hausherren. Der Jubel war dem- Naja, die eine oder andere Niederlage musste wirk- entsprechend groß bei den Anhängern des SC Condor. 09

Doch wir ließen uns von der frühen Führung und den SCV, der Spiel und Gegner kontrollierte. Nur, was nützt vereinzelten Schmährufen der gegnerischen Fans nicht das alles, wenn das Tor nicht getroffen wird. Die nächste beeindrucken. Chance erhielten wir in der 60. Minute, als Daniel Tramm Ganz im Gegenteil, wir spielten weiter munter nach im gegnerischen Strafraum zu Fall gebracht wurde. Der vorne und es ergaben sich zahlreiche Chancen, das Schiedsrichter zeigte sofort und unmissverständlich auf Runde in das Eckige zu befördern. Doch trotz aller Be- den Punkt. Die Chance, endlich das Tor zu erzielen und mühungen und gefühlten 80% Ballbesitz wollte der Ball den Zuschauern, die jetzt immer beleidigender wurden, einfach nicht in das gegnerische Tor. Vom SC Condor II die richtige Antwort zu geben. Moritz Peckmann trat zum war in der ersten Halbzeit, bis auf den Elfmeter und den Strafstoß an und??? Der Torwart parierte und das Gejohle ersten Schuss auf unser Tor in der 39. Minute, eigentlich von den Zuschauern ging weiter. Gibt es doch nicht, der überhaupt nichts zu sehen. Es ging also zunächst in die Ball will und will nicht in dieses sch..... Tor. Die restlichen Halbzeit mit einem Spielstand von 1:0 für die Gastgeber, Minuten zogen sich nun in die Länge und es dauerte eine und die freuten sich immer noch über den geschenkten halbe Ewigkeit, bis das Spiel abgepfiffen wurde. Als es Elfmeter und die glückliche Halbzeitführung. denn endlich soweit war, gab es kein Halten mehr. Die Meistershirts wurden übergestreift und der Aufstiegssekt Die zweite Hälfte begann ähnlich wie die Erste. Wie- floss in Strömen. Alle lagen sich feiernd in den Armen. Ein der eine gute Chance für uns, die der Keeper vom SC mehr als verdienter Abschluss für eine grandiose Saison. Condor jedoch gut vereitelte. Vom SC Condor, der bei diesem Spielstand auch in die Landesliga aufgestiegen ist, war weiterhin nicht viel zu sehen. Ganz anders der 010

Letzter Auftritt in der Bezirksliga...

Als frischgebackener Meister geht‘s in Zukunft in der Landesliga um Punkte. Gratulation! Der Stratege hinter dem Erfolg - Coach Gody Hoedoafia

An dieser Stelle möchten wir uns bei Allen, insbesondere bei In diesem Sinne: Helmuth Korte, Ronald Lotz, Jens Rüchel, Uwe Wolff und allen Spielern aus der 1. Liga, für diese wahnsinnige und tolle Unter- Bambule, Randale…VICKY II HAT DIE SCHALE! stützung bedanken. Wir freuen uns auf Ihre/Eure Unterstützung in der Landesliga, die wir nicht wieder so schnell verlassen wer- den. VERSPROCHEN!!! 011 III. HERREN

Autor: Nils Bangen Man könnte sich jetzt ärgern über all die verschenk- guldakspor ein 2:2 geholt hatten, gingen wir mit breiter ten Punkte bei unseren 7 Unentschieden und 3 Niederla- Brust in die verbliebenen zwölf Punktspiele. gen, vor allem über das besonders bittere Unentschieden zum Ende hin bei Teutonia 10 III. Über die Entscheidung Mit 10 Siegen, 2 Unentschieden und keiner Nieder- des Verbands, dass statt einer Aufstiegsrunde der Punk- lage bei 48:16 Toren haben wir das erste Halbjahr mit tequotient im Zweifel entscheidet. Oder aber, dass eine einer sensationellen Bilanz beendet! In der ganzen Sai- Saison von der Jahresmitte bis zur nächsten Jahresmitte son blieben wir an der heimischen Area 52 und generell geht. Am Ende sprang lediglich Platz 3 hinter den dritten auf Kunstrasen ungeschlagen. Captain Jogchum van der Mannschaften von Lurup (70 Punkte) und Teutonia 10 Zwaag holte mit 35 Treffern die Torjägerkanone. (68) heraus, mithin ein Rang, der leider nicht zum direkten Aufstieg berechtigt, trotz einer hervorragenden Punktzahl Wir sind die zweitfairste Mannschaft der Liga. Und von 67 und einem stolzen Torverhältnis von 120:49. Ein doch müssen wir wohl am Ende mit der Kreisklasse A kleiner Trost bleibt dennoch: Am letzten Spieltag haben vorlieb nehmen, sollte nicht noch Jemand unerwartet wir immerhin den Staffelmeister und Aufsteiger Lurup auf seine Meldung für die Kreisliga oder höher verbummeln. dessen Platz mit 2:0 besiegt. Trotzdem bleiben wir unabhängig von der Liga auch in der nächsten Saison als Truppe zusammen und werden Es bleibt festzuhalten, dass 2015 ein ziemlich mit einem gar verstärkten Kader versuchen, auch das durchwachsenes Jahr in unserer bisher eher jungen His- zweite Halbjahr 2016 zu einer Erfolgsgeschichte zu ma- torie war. Nebst einem Abstieg zum Sommer gab es ei- chen. So traurig das Verpassen des direkten Aufstiegs nen 6. Tabellenplatz bis zum Winter. Umso besser verlief auch sein mag, der Stolz über eine tolle Rückserie und aber bisher das Jahr 2016! Nachdem wir in der Winter-Vor- die Vorfreude auf die neue Saison überwiegen - vielleicht bereitung den Kreisligafünften SV West-Eimsbüttel mit ja doch noch in der Kreisliga? 4:1 schlagen konnten und gegen Kreisligameister Zon-

Für die Statistik hier die letzten Resultate:

SCV 3 - Hansa 10/11 2:2 Hammonia 3 - SCV 3 1:5 SCV 3 - Lohkamp 2 5:2 HEBC 3 - SCV 3 3:6 SCV 3 - 1. FC Eimsbüttel 2 2:0 Inter Eidelstedt - SCV 3 0:6 Teutonia 3 - SCV 3 1:1 SCV 3 - Altona 93 3 3:2 Nikola Tesla 2 - SCV 3 3:8 SCV 3 - SC Sternschanze3 4:2 Lurup 3 - SCV 3 0:2 012 FUSSBALL - JUGEND

teilung, mit der am Ende beide Teams leben konnten.

Vier Spiele bis zum Glück! - die Schon eine Woche später war der nächste Gegner Rückrunden-Zusammenfassung aus den ‚Top-5‘ an der Hoheluft zu Gast. Doch auch für den Harburger TB (der das Hinspiel mit 5:4 für sich ent- unserer U19 scheiden konnte) gab es bei den zuhause noch unge- Autor: Tarek Abdalla schlagenen Victorianern nichts zu holen. Mit 6:1 schickte die Truppe von Kai-Michel Bülter und Phil Nabaoui die Harburger verdient und souverän wieder nach Hause.

Testspiele überbrückten die spielfreie Zeit über Ostern

Aufgrund der Ferien und der Ostertage folgte eine fünfwöchige spielfreie Zeit, die der SCV mit weiteren Testspielen überbrückte. Am 18. Spieltag mussten die Jungs vom SCV dann eine weite Auswärtsreise zum SV Curslack-Neuengamme antreten. Nach verhältnismäßig schwacher erster Halbzeit sorgten ein Doppelwechsel in der Pause und eine Systemumstellung für den nötigen Schwung, um das Spiel siegreich zu gestalten. Kurz nach Mit viel Optimismus startet unsere U19 in die letzten der Pause traf der eingewechselte Tarek Abdalla dop- Begegnungen pelt. Aufgrund einer Fünf-Minuten-Zeitstrafe konnte der Die U19 des SCV hat Großes vor. Nach einer inten- SVCN den Anschlusstreffer erzielen, jedoch stellte Finn siven Vorbereitung mit einigen Testspielen fand vor dem Schütt kurze Zeit später den alten Abstand wieder her. Rückrundenauftakt der Hinrunden-Abschluss mit dem Auch diese drei Punkte gingen auf das Konto des SCV. komplizierten Auswärtsspiel bei TuS Berne statt, wel- Die Rückrundenbilanz blieb somit bis dahin also nahe- ches der SCV zwar leider mit 2:3 verlor, trotzdem aber als zu makellos. Vier Siege und ein Unentschieden aus den ‚Herbstmeister‘ mit breiter Brust in die Rückrunde starten ersten fünf Rückrundenpartien. Man startete besser als konnte. Punktgleich mit den Nachbarn vom ETV führte in die Hinrunde (3 Siege - 1 Unentschieden - 1 Niederlage) man die Tabelle an und setzte dort fort, wo man nach ei- und hielt konstant Platz 1. ner guten Hinrunde aufgehört hatte - mit zahlreichen Sie- gen. Nach einem weiteren Erfolg am Lokstedter Stein- damm gegen Blau-Weiß 96 Schenefeld folgte der zwei- Zunächst gab es ein torreiches 9:0 beim SV Net- te Dämpfer in der Rückrunde für die Victorianer beim telnburg-Allermöhe, bei dem unsere Jungs auch gut und Auswärtsspiel in Bramfeld. Während nach dem 9:0 im gerne mehr Tore hätten erzielen können, aber was soll’s, Hinspiel bei Blau-Weiß auch im Rückspiel ein klares Er- es kann nicht immer alles klappen. Es folgte ein weiteres gebnis zu erwarten war (Endstand: 9:2), gab es ein mü- Heimspiel mit vielen Toren. Mit 6:3 konnte man den Gast des und torloses Unentschieden gegen sehr tiefstehende aus Barsbüttel auf dem heimischen Kunstrasen besie- und kämpferisch überzeugende Bramfelder. Auch wenn gen, bevor es zum Duell der Duelle in der A-Oberliga kam. reichlich Chancen zum Sieg vorhanden waren, kann man trotzdem festhalten, dass dieser Punkt für Bramfeld nicht Am 16. Spieltag traf die U19 des SCV auf die U19 unverdient war. des ETV. Es war Derbytime. Alles war angerichtet: gutes Wetter, Spitzenspiel - Erster gegen Zweiter - und knapp 200 Zuschauer. Auch das Spiel hatte es in sich. Der SCV ging früh mit 2:0 in Führung nach Toren von Finn Schütt und Azdret Dika, verlor dann jedoch mit zunehmender Spieldauer ein wenig die Kontrolle über das Geschehen und musste vor der Pause den Anschluss nach einem verwandelten Foulelfmeter von Alem Kovac hinnehmen. Auch in der zweiten Halbzeit war es ein offenes Spiel. Lei- der fehlte dem SCV die nötige Durchschlagskraft und der Zugriff auf das Spiel, und man kassierte den Ausgleich zum 2:2. Danach verflachte die Begegnung, jedoch hatten unsere Jungs nochmal Glück im Unglück. Nach einem un- berechtigten Strafstoß für den ETV in der 90. Minute hät- Volle Aufmerksamkeit bei den Trainingseinheiten te man auch mit leeren Händen wieder nach Hause fah- ren können. Jedoch entschärfte Keeper Louis Vierth den Die Reaktion der Jungs auf den vermeintlichen schwach geschossenen Elfmeter. Eine gerechte Punkte- Dämpfer ließ nicht lange auf sich warten. Es war wieder 013

Topspielzeit am Lokstedter Steindamm angesagt: Der zweitbesten Angriff der Liga. Top-Torschützen: Tarek Ab- Tabellenerste empfing den Tabellendritten. Doch von dalla (42 Tore), Finn Schütt (12 Tore) und Jefferson Nana Topspiel war an diesem Tag nur von einem Team wirklich Bonsu (12 Tore). Die ‚magische 100-Tore-Marke‘ war be- etwas zusehen. Nach einer Machtdemonstration unserer reits nach 19 Spielen geknackt. Die Jungs vom SCV haben U19, allerdings begünstigt durch eine rote Karte im ersten nun alles in der eigenen Hand. Noch sind es vier Spiele Spielabschnitt, wurden die Jungs aus Nienstedten über- bis zum großen Erfolg. Der einzig verbliebene Konkurrent raschend deutlich, aber auch in der Höhe verdient, mit 5:1 um den Titel, der Nachbar ETV, sitzt unseren Jungs mit besiegt. Was nun folgte, war vom Spielgeschehen her ge- nur einem Punkt Rückstand im Nacken und lauert auf sehen, wohl das ‚Spiel der Saison‘. Fehler. Das Restprogramm heißt: Alstertal-Langenhorn, Concordia, Sparrieshoop und TuS Berne. Nach einer drei- Am 22. Spieltag traf der SCV auf den FC Türkiye, wöchigen Pause gilt es, die drei ‚Pflichtaufgaben‘ zu erfül- und es entwickelte sich ein Spiel, was alle Beteiligten so len, um sich dann am letzten Spieltag zuhause gegen TuS schnell nicht vergessen werden. Kurz zusammengefasst: Berne die drei Punkte aus dem Hinspiel zurückzuholen. Fünf Tore, fünf rote Karten, drei Zeitstrafen und zahlrei- Gelingt dies, steht dem großen Ziel der Mannschaft und che weitere gelbe Karten. Der SCV gewann nach einem des Vereins nichts mehr im Wege, und die A-Jugend des Kraftakt mit 3:2 in Wilhelmsburg, jedoch mussten sie das SCV ist nächstes Jahr in der Regionalliga vertreten. Spiel mit sieben Feldspielern über die Zeit bringen. Nach- dem die Führung des SCV schnell egalisiert war, sah un- Wie es für die Spieler des Jahrgangs ´97 weiter geht, ser Torwart Nic Fischer für eine Notbremse die erste rote wird sich in den nächsten Wochen herausstellen. Mit Luis Karte der Partie. Der folgende Freistoß wurde unglücklich Hacker, Stjepan Vego, Tarek Abdalla, Tim Kreuzer und abgefälscht und brachte dann auch das 2:1 für die Haus- Danial Jadidi sind schon fünf Spieler fest für die Oberli- herren. Noch vor der Pause konnte Victoria ausgleichen, gamannschaft des SC Victoria eingeplant. Die anderen ehe man im zweiten Spielabschnitt in Unterzahl mit 2:3 werden aufgrund der hohen Qualität sicherlich auch ih- in Führung ging. Ab dann wurde das Spiel ziemlich wild: ren Platz im Herrenfußball finden, davon sind wir alle fest Viele Unterbrechungen, Fouls, gelbe Karten und eine überzeugt. Nur jetzt steht erst einmal im Fokus: Vier Spie- Rangelei, die drei Rote Karten nach sich zog. Zwei für uns le Gas geben, maximale Anzahl an Punkten holen, und und eine für den FC Türkiye. Ab dann hieß es nur noch wenn alles gut geht, am 18. Juni die Meisterschaftsschale irgendwie, mit sieben Mann die Führung zu verteidigen. zuhause am Lokstedter Steindamm in den Himmel stre- Während die Wilhelmsburger nach wiederholtem Foul- cken. Bis dahin wünschen wir den Jungs viel Erfolg, und spiel abermals rot sahen, gelang es dem SCV trotz einer Ihr packt das! achtminütigen Nachspielzeit und einem verursachten Foulelfmeter, entschärft vom ‚eingewechselten‘ Louis Vierth, die drei Punkte mitzunehmen.

Meisterschaft liegt jetzt in eigener Hand

Nach 22 Spielen stellt der SCV mit 108 Toren den

• Intensive & evening courses • Exam preparation courses (TestDaF, Studienkolleg etc.) ... and how • Complementary courses e.g. Grammar or Speaking • Summer course good is • One-to-one teaching (private & corporate clients) your • Free online German level test German?

Hoheluftchaussee 108, D-20253 Hamburg Web : www.unsgermany.de E-mail : [email protected] Phone : +49 (0) 40 - 18 14 52 66 www.facebook.com/unshamburg 014 FUSSBALL - JUGEND

einem Freistoß- tor aus - und so ging es mit 1:1 in die Pause. In der zweiten Hälfte gab es keine weiteren Treffer, aber - für Vickys Art zu spielen - die Sympathien der Zuschauer und ein spannendes Match!!! Es Begeisterung pur: Unsere 2. E nach dem Turniersieg kam zum Elfmeterschießen. Mit ‚Spiderman‘ Bruno im Tor und Leonardo da Silva: Vom Zuckerhut starken Nerven konnte das Team um Kapitän Richard nach Hamburg das Elfmeterschießen gewinnen und damit das Turnier. Autor: Hanno Heubel Alle Spieler, Trainer und Begleiter bekamen Gänsehaut Seit nunmehr sechs Jahren lebt der gebürtige Bra- auf ihren pochenden Fußballherzen und waren ü-b-e-r- silianer Leonardo Morgado da Silva nun mit seiner Frau glücklich. in Deutschland. In seiner Jugend hatte er die Schuhe in Wie man es schafft, im Fußball erfolgreich zu sein? Rio de Janeiro für den gleichnamigen Verein ‚Victoria‘ ge- Leonardos Rezept: Spaß, Respekt und Motivation. Und: schnürt - und so kam es, dass er vor ca. zwei Jahren die Man muss sein Ziel immer weiter verfolgen und darf es 2. E-Jugendmannschaft vom SC Victoria als Trainer über- nicht aus den Augen verlieren. nahm. Bei ihrer Rückkehr wurde das Siegerteam auf dem Mit seiner temperamentvollen Art gelang es dem Vicky-Platz von ihren Eltern begeistert empfangen und Brasilianer schnell, die Jungs zu begeistern. Zwei Mal gefeiert. wöchentlich wird trainiert, wobei auch Theorie und Taktik auf dem Plan stehen. Vielen Dank an alle Beteiligten, insbesondere an die Der Erfolg gibt ihm und seiner Mannschaft Recht: Trainer Ivan, Jens und Leo. Beim 18. Top Oss Cup 2016, einem internationalen Fuß- ball-Turnier - mit Nationen aus Belgien, Dänemark, Hol- land, Frankreich, Deutschland und Polen - konnte er sich mit seinem Team als ungeschlagener Turniersieger durchsetzen und den Siegerpokal mit nach Hamburg bringen. - Top! Zum Turnierauftakt wurde die niederländische U11 von Zaalandia nach einem körperlich kampfbetonten Spiel knapp mit 1:0 geschlagen. Darauf folgten die Grup- penspiele gegen die dänische Mannschaft Lundtofte Boldklub (9:0) und Gastgeber Top Oss (4:0). In der nächs- ten Runde kam es zum Duell gegen die starke belgische Mannschaft Jeugdvoetbal Groot Riemst, die mit 2:0 den Victorianern gratulieren durfte. Beim Spiel gegen den TSV Weddelbrook ging es jetzt um den Einzug ins Halb- Ein stolzer Trainer: Leonardo da Silva finale. Unsere Jungs behielten die Nerven und gewannen mit 2:1. Das nun folgende Halbfinale war eine Neuaufla- ge des Auftaktspiels gegen Zaalandia. Nach etlichen Vi- cky-Lattentreffern machte der holländische Keeper einen weiten Abschlag bis zur Mittellinie, der, von Bennet volley angenommen, ins Tor fiel - Traumtor! -, und mit steigender Moral und sinkender Kraft des Gegners gewann Victoria verdient mit 2:0. Finale! Nach den Gruppenspielen waren sich mehrere Trainer einig: Der Turniersieg geht nur über die favorisierte polnische Mannschaft Dziecieca Akademika Pikarska debica! Die starken Polen gingen im Finale nach einer Ecke mit 1:0 in Führung, Jonathan glich für SC Victoria mit FUSSBALL - FRAUEN 015

Erste erfolgreiche Saison in der sen - das sollte sich nun ändern. In einem teilweise etwas hitzigen Spiel konnten wir gerade zu Beginn mit der Um- Landesliga! setzung der taktischen Vorgabe, erst später anzugreifen, Autor: Dennis Wolf glänzen und überließen zunächst dem HSV das Spiel. Die 1. Frauen sind hervorragend in das neue Jahr Nachdem wir - trotz zunächst guter Parade von Denise, 2016 gestartet und mussten nach fünf Siegen in Folge aber verpasstem Nachsetzen - doch mit 0:1 in Rückstand erst wieder gegen SCALA eine Niederlage hinnehmen. geraten waren, stellten wir wieder um und attackierten Durch den Sieg gegen die Zweite des HSV am 17. April die HSVerinnen schon früh. So gelang uns noch vor der wurde dann bereits das erste Saisonziel, nämlich der ‚ma- Pause und nach einer starken Einzelleistung von Sandra thematische‘ Klassenerhalt, gefeiert. So ganz nebenbei das 1:1. In Halbzeit zwei ließen wir wenig zu und waren be- konnte man auf Platz 4 vorrücken und lag damit zu die- müht, durch teilweise sehr gute Seitenwechsel noch den sem Zeitpunkt hinter Appen (3.) und nur zwei Punkte hin- Siegtreffer zu erzielen. Dieser gelang uns dann auch in ter dem HEBC (2.). Anschließend kamen jedoch die erste der 85. Minute, als Joolie sich doch einmal ein Herz ge- Niederlage und ein Unentschieden (1:1 gegen HEBC) hin- fasst und ihre Schusstechnik unter Beweis gestellt hat! zu, sodass man den 2. Platz, der zum Aufstieg in die Ver- 2:1! Durch eine solide Defensivarbeit und eine tolle Mann- bandsliga berechtigen würde, nicht mehr erreichen konn- schaftsleistung konnten wir so den 5. Sieg einfahren. te. Dennoch konnte sich die Mannschaft in ihrer ersten Das bedeutete, dass bis dahin für 2016 gute 15 Punk- Landesliga-Saison immerhin noch souverän im Mittelfeld te und eine konstante Leistung der Mannschaft standen, der Tabelle platzieren. mit der wir sehr zufrieden sein konnten! Am nächsten Spieltag mussten wir bei SCALA, zu Das Jahr hatte mit einem überzeugendem 3:1-Sieg diesem Zeitpunkt Tabellenletzter, antreten. Es hätte gegen Germania begonnen, bei dem wir uns sehr über die ein gutes und auch erfolgreiches Spiel werden können, Rückkehr von Paui freuten, die sich im ersten Saisonspiel wenn wir nicht (wie schon das eine oder andere Mal) die einen Kreuzbandriss zugezogen hatte. Außerdem konn- erste Viertelstunde verschlafen und so zwei schnelle ten wir endlich einmal wieder ein Tor nach einer Ecke er- Gegentore nach einem Freistoß und einem langen Ball zielen! Super Stephie! Die anderen beiden Tore schoss kassiert hätten. Trotz des in der Folge wieder guten und Inga. sehenswerten Spiels unsererseits und dem wichtigen Anschlusstreffer noch vor der Pause, gelang es uns nicht, Als nächstes mussten wir zu Komet Blankenese einen oder zwei weitere Treffer zu erzielen. 1:2 - unsere fahren, die wir in einem wenig unterhaltsamen Spiel ver- erste Niederlage 2016. dient mit 2:0 schlugen. Die Tore erzielten dabei Sandra und Merle. Am 1. Mai stand das Heimspiel gegen HEBC auf dem Spielplan. Nachdem wir die ersten zehn Minuten Anschließend war TURA Harksheide bei uns auf ohne Gegentor überstanden hatten, kamen wir besser dem Lokstedter Steindamm zu Gast. Auch wenn die ins Spiel und erzielten dennoch aus dem Nichts das 1:0 zu diesem Zeitpunkt noch auf Platz 3 stehenden Nor- durch Ginny. Die Führung verdienten wir uns im Nachhi- derstedterinnen tabellarisch favorisiert waren, wollten nein. Obwohl wir viele weitere Chancen hatten, konnten wir unsere Leistung bestätigen und die unglückliche Hin- wir keine davon nutzen. Und so kam es, wie es im Fußball spielniederlage wett machen. Dies gelang uns vor allem eben kommt: Machst du die Treffer vorne nicht, kassierst durch einen Dreierpack von Sandra, die besonders auf du sie hinten. Endstand 1:1. den Anschlusstreffer in der 83. Minute die prompte Ant- wort parat hatte und einen Fehler der Hintermannschaft Am Muttertag fuhren wir schließlich zu den zuhau- eiskalt nutzte, um den alten Abstand wieder herzustellen. se noch ungeschlagenen Frauen von Appen. An diesem Wir gewannen 3:1. warmen und sehr sonnigen Tag gelang beiden Mann- Bedingt durch Ostern und ein spielfreies Wochenen- schaften auf dem Acker wenig Spielerisches, wobei die de ging es erst drei Wochen später am 9.4. in der Adolf-Jä- Gastgeberinnen damit (natürlich) besser zurechtkamen ger-Kampfbahn gegen Altona 93 weiter. In einem wei- als wir. Zur Pause stand es nach wenigen guten Szenen testgehend ereignisarmen Spiel gelang uns durch zwei noch 0:0. Im zweiten Durchgang gelang Appen nach zwei Konter eine souveräne 2:0-Pausenführung. Altona kam missglückten Abstößen erst das 1:0, dann das 2:0. Appen nur einmal halbwegs gefährlich in unseren Strafraum, konnte mit diesem Sieg Platz 2 und somit den Aufstieg in als unsere Abwehrspielerinnen vergaßen, dazwischen zu die Verbandsliga perfekt machen. gehen. Glücklicherweise vergaß Altona seinerseits, den Das letzte Spiel gegen Sternschanze konnten wir Abschluss zu suchen. In der 2. Halbzeit konnte das Er- mit 2:0 für uns entscheiden. Die Tore schossen diesmal gebnis noch einmal bestätigt werden, und so siegten wir Ginny und Marai. Am Ende der Saison springt Platz 5 mit - durch ein Tor von Ginny und einen erneuten Dreierpack 31 Punkten und 35:26 Toren für uns dabei heraus. Wenn von Sandra - 4:0. man bedenkt, wie die ersten Spiele verlaufen sind, kann Am Sonntag darauf ging es nun gegen HSV II. Im man mehr als zufrieden sein. Und als Aufsteiger kann Hinspiel etwas ersatzgeschwächt, aber kämpferisch sich das sehen lassen. stark, hatten wir uns noch mit 0:1 geschlagen geben müs- 016 FUSSBALL - MÄDCHEN

Caya Momm trifft in ihrem 1. Länderspiel Ein großer Fan, unser Vicky-Trainertalent Phil Naba- für Deutschland oui, war eigens zum Länderspiel nach Traunstein ange- Autor: Össy Parakenings reist, um bei Cayas 1. Länderspiel in Nationaltracht dabei Caya Momm hat es geschafft, sie ist die erste Nati- zu sein. Phil hat Caya seit ihrem 8. Lebensjahr ausgebil- onalspielerin des SC Victoria Hamburg. Der SC Victoria det und kann ebenfalls mächtig stolz auf sich sein. kann richtig stolz sein, so ein Talent im Verein zu haben, denn sie ist nicht nur der Mittelfeldmotor der 2. B-Jungs, Dieses Erlebnis sollte für jeden Victorianer ein An- in Hamburg bekannt als Nummer 10, sondern auch als sporn sein, weiterhin auf dem Platz Gas zu geben und Trainerin der E-Mädchen. Sie gibt wöchentlich ihr Wissen an sich zu arbeiten, aber auch für Caya heißt es in den weiter, und auch bei diversen Vicky-Camps zählt Caya nächsten Wochen, weiter hart zu trainieren, um beim DFB Momm zum Trainerteam. fester Bestandteil des Teams zu werden. Caya, Dein Team der ‚2000er‘ und die Trainer sind Am 12. Mai 2016 war es nun soweit, nach zahlrei- tierisch stolz auf Dich, bleib´ am Ball und mach´ weiter chen Maßnahmen im Hamburger Auswahlbereich in den so!!! letzten Jahren konnte Caya Momm sich für die National- mannschaft empfehlen. Nachdem sie im März schon an einem Lehrgang der U16-Juniorinnen des DFB teilgenom- men hatte, wurde sie zum Länderspiel gegen Österreich in Traunstein eingeladen.

1.500 Zuschauer sahen einen am Ende hochver- dienten 3:1-Sieg der deutschen U16-Juniorinnen. In der 75. Spielminute kam dann der große Moment, Caya Momm wurde eingewechselt und bestritt somit ihr erstes offizi- elles Länderspiel. Trotz der zahlreichen Zuschauer sah man ihr keine Nervosität oder Aufregung an. Erst 120 Sekunden stand sie auf dem Platz, als Deutschland ei- nen Angriff durchs Zentrum startete. Als die Torhüterin aus Österreich einen Fernschuss aus 20 Metern nur zur Seite abklatschen konnte, war Caya zur Stelle und schob in Thomas Müller-Manier den Ball ins lange Eck zum 3:1-Endstand. Gänsehaut pur! Caya mit SCV-Trainer Phil Naboui beim Länderspiel Der Jubel war nicht nur beim Team und bei den Zu- gegen Österreich schauern groß, denn auch ca. 800 km nördlich gab es zahlreiche ‚Fans‘, die ihr die Daumen gedrückt haben und nun mächtig stolz sind. Kontakt zur Fußballabteilung: Alle Informationen und Kontaktdaten online unter: fussball.sc-victoria.de - Anzeige -

Alle Informationen und Kontaktdaten online unter: fussball.sc-victoria.de 018 FUSSBALL - MÄDCHEN

Autor: Kai Jordan Wir sind besonders stolz darauf, dass es uns nach Neues von den Vicky-Deerns vielen vergeblichen Anfragen endlich gelungen ist, mit Sandra eine Spielerin der Damen für das Traineramt bei Die jüngste Abteilung unseres Vereins wächst den Mädchen zu gewinnen. Sollte Sandra ähnlich viel und gedeiht. Nur fünf Jahre, nachdem unser heutiger Spaß an Ihrer Tätigkeit mit den kleinen Mädchen entwi- C-Mädchen-Trainer Kai Jordan zum ersten Mal zum ckeln wie ihre Trainerkollegen und dies im Kreise der Da- Mädchentraining bei Victoria eingeladen hatte, sind wir menmannschaft kundtun, so besteht Hoffnung, dass sich zuversichtlich, dass wir nach den Sommerferien in allen der Verein damit einen großen Fundus an potentiellen Jahrgangsstufen von ‘F’ bis ‘B’ Teams zum Spielbetrieb jungen und engagierten Trainerinnen geschaffen hat. Für angemeldet haben werden. unsere rasant wachsende Abteilung, für die wir eigentlich jedes Jahr zwei neue Mädchentrainer(-innen) finden müs- Der Zulauf und der Zuspruch ist riesengroß. Zuletzt sen, wäre das von unschätzbarem Wert. gab es Anfang Mai ein Schnuppertraining für Mädchen, bei dem vor allem in den jüngsten Jahrgängen erneut ein 2. D-Mädchen ( Jahrgang 2004 ) - Trainer Dutzend Mädchen für den Fussballsport gewonnen wer- Martin Bober vom DFB ausgezeichnet den konnte. Schon jetzt freut sich Damentrainer Dennis Wolf darauf, wenn in ca. einem Jahr die ersten Mädchen Keinen neuen Trainer gibt es bei den 2004-er-Mäd- aus dem eigenen Nachwuchs in den Kader der Damen chen zu verzeichnen. Dafür gäbe es aber auch gar keinen wechseln werden. Anlass, denn mit Martin Bober verfügt das Team doch über einen der engagiertesten Trainer in unserem Verein. Was hat sich bei den einzelnen Teams nun so getan? Martin wurde vor kurzem am Rande eines Liga-Spiels in unserem Stadion mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausge- 1. F-Mädchen (Jahrgänge 2007 und zeichnet, für den er für sein ehrenamtliches und uner- 2008) - neuer Trainer bringt viel Erfah- müdliches Engagement als Trainer, Mädchenkoordinator und stellvertretender Abteilungsleiter des HFV vorge- rung mit schlagen wurde. Die Stimmung im Team ist weiterhin blendend, auch wenn die ganz großen sportlichen Erfolge Unsere kleinsten weiblichen Kicker haben ihre erste zuletzt ausblieben. Erst jüngst ging das ganze Team mit Spielrundensaison und auch ihre ersten Hallenturniere Elternschaft bei strahlend blauem Himmel Fußball-Gol- hinter sich gebracht. Mit Shaher Shehadeh konnten wir fen und eröffnete anschließend die Grillsaison. In der Ta- im Winter unseren Jugendkoordinator und wohl erfah- belle steht man nach drei Spieltagen mit drei Punkten im rensten Jugendtrainer als Trainer für unsere F-Mädchen gesicherten Mittelfeld. gewinnen. Nicht nur, weil Shahers Tochter Mila in diesem

Team mitspielt, bringt er natürlich neben seiner Erfahrung auch ein gehöriges Stück Herzblut und Fussballsachver- 1. D-Mädchen (Jahrgang 2003) - weiter stand mit, was unserer noch jungen Abteilung gut tun auf Erfolgskurs wird. Im letzten Heft berichteten wir von der erfolgrei- Besonders wertvoll ist Shahers Engagement da- chen Hallensaison, in der unser wohl stärkster Mädchen- durch, dass er als Trainer sofort die Lücke schließen konn- jahrgang die Vorrunde mit großem Abstand als Erster te, die die scheidende Alena Pinckert hinterließ. Der erst abschloss. Das Finalturnier fand erst nach Redaktions- 16-jährigen Alena wurde der hohe Aufwand zu viel, und schluss der letzten Ausgabe statt, sodass wir an dieser sie sah ihre schulischen Leistungen gefährdet. Zum Be- Stelle nachreichen müssen, dass es am Ende leider nicht dauern der Mädchen und der Trainerkollegen entschloss für den ganz großen Erfolg gereicht hat. Ein etwas un- sie sich daher, im Winter aufzuhören. Wir bedanken uns glücklicher Turnierverlauf brachte uns am Ende Rang 5 bei Alena dafür, dass sie sich in Zeiten der Not, als wir mit nur vier Punkten Rückstand auf die Hamburger Hal- keine Mädchen-Trainer finden konnten, zur Verfügung lenmeisterinnen vom SCVM ein, denen wir an dieser Stel- gestellt und damit den Fortbestand des Teams überhaupt le herzlich gratulieren. erst ermöglicht hat. Die neue Frühjahrssaison begann erfolgverspre- Mit Emma Hinz wurde eine weitere erfahrene Vi- chend. Mit sechs Punkten und 6:1 Toren stehen unsere cky-Deern aus den Reihen unserer C-Juniorinnen gewon- Deerns nach drei Spieltagen auf Platz 1 der Tabelle der nen, um gemeinsam mit Marie von Iljin und Shaher das Staffel MD 21. Im Sommer geht’s bereits zum zweiten Mal Training an zwei Tagen in der Woche zu gestalten. mit dem ganzen Team zum Gothia-Cup nach Schweden.

1. E-Mädchen ( Jahrgänge 2005 und 1. C-Mädchen ( Jahrgang 2001 ) - 10:0 2006 ) - neues weibliches Trainerduo Heimsieg, C-Mädchen plötzlich sensatio- nell Tabellenführer Auch bei unseren E-Mädchen gab es einen Trainer- wechsel. Aufgrund ihres Studiums übergab Banu Para- Nein, das ist kein Schreibfehler. Gegen die bis dahin kenings nach zwei erfolgreichen Jahren ihr Traineramt an an der Tabellenspitze unserer Staffel stehenden Mädchen ihre bisherige Co-Trainerin Caya Momm und an Sandra von Walddörfer landeten unsere 2001-er Vicky-Deerns Hirschke, die selbst auch aktiv und erfolgreich in unserer am vierten Spieltag Anfang Mai einen sensationellen Damenmannschaft kickt. und auch in der Höhe völlig verdienten 10:0-Kantersieg. 019

Fußball ist kein Ort für Mitleid, aber weil unser Team der- mal zum Ende hin zwei weitere gegnerische Spielerinnen artige Frusterlebnisse schon häufig selbst miterleben verletzt vom Platz mussten. Unsere Mädchen waren in musste und weiß, wie es sich anfühlt, wenn der Gegner allen Belangen überlegen, und der Gegner konnte eigent- ein Tor nach dem anderen macht, waren in der Halbzeit- lich durchgehend aus der eigenen Hälfte fern gehalten pause beim Stand von 5:0 dann doch Töne des Mitleids werden. Die Zweikämpfe wurden (endlich einmal) ener- zu vernehmen. Irgendwie eine typische Situation für das gisch, aber - wie sich nach dem Spiel beide Trainer einig Sympathische am Mädchenfussball. Tatsächlich war der waren - nicht unfair bestritten, sodass am Ende das histo- Gegner an jenem Tag aber auch nicht von großem Glück risch hohe Ergebnis zustande kam. verfolgt. Mit nur 12 Mädchen angereist, mussten die Wald- Lohn und logische Konsequenz der tollen Leistung dörferinnen schon nach fünf Minuten beim Stand von 0:0 ist die vorübergehende Tabellenführung in der Staffel ‘MC die Torhüterin mit Kreislaufproblemen auswechseln. Eine 13 Frühjahr’! Wer, bitteschön, hätte vor der Saison daran Feldspielerin übernahm die Aufgabe und war sichtlich geglaubt? überfordert. Unsere an diesem Tag auf Pressing ausge- richteten Vicky-Deerns nutzten diese Schwäche gekonnt Was auch immer noch passieren wird, die Saison ist und gnadenlos aus. Es wurde aus allen Lagen auf’s Tor schon jetzt ein Riesenerfolg. Ein Erfolg, der im Juni nach geschossen, und schon zur Halbzeit war das Spiel ent- dem letzten Spieltag mit einer Wochendausfahrt ins Ost- schieden. seebad Damp und der Teilnahme an einem Beach-Soc- cer-Turnier gebührend gefeiert werden wird. Dem Gegner ging der Mut dann völlig verloren, zu-

Höchster Genuss. Made by

Dry Aged Beef – Genuss auf höchstem Niveau. Entdecken Sie in unserem Restaurant „EPPO“ das wohl zarteste und aromatischste Fleisch, das man sich nur vorstellen kann: Durch das traditionelle Verfahren reift das Rindfleisch über mehrere Tage und erhält so einen einmaligen und unvergesslichen Geschmack. Ein echtes Highlight – nicht nur für Steakliebhaber.

Dorint · Hotel · Hamburg-Eppendorf Martinistraße 72 · 20251 Hamburg · Deutschland Tel.: +49 40 570150-0 · [email protected] dorint.com/hamburg Sie werden wiederkommen. INTEGRIERE FITNESS IN DEINEN ALLTAG.

> Maßgeschneiderte Trainingsbetreuung > Innovatives freestyle Training > Vielseitiges Kursprogramm wie z. B. Zumba®, BoxCamp, Yoga, Cycling, deepWORK™, Outdoor u.v.m. > Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum > Bei Abschluss einer Mitgliedschaft: 50,– € Clubgebühr und 5,– € Mitgliedsbeitrag pro Monat sparen*

Teste uns jetzt kostenlos: FitnessFirst.de/Probetraining

Fitness First Platinum Club Hamburg Falkenried 88, T 0 40 / 4 14 67 50

freestyle

* Dieses Angebot gilt in dem Fitness First Fitness Platinum Club Falkenried 88, 20251 Hamburg und nur für volljährige natürliche Personen, die in den letzten 6 Monaten vor Vertragsabschluss nicht bereits in einem Mitgliedschaftsverhältnis mit Fitness First standen und Mitglieder des FC Viktoria sind und dies durch einen entsprechenden Nach- GUT (2,5) weis (z. B. Mitgliedschaftsausweis) belegen können. Es erfolgt eine Reduktion der ein- maligen Clubgebühr von regulär 100,– € auf 50,– €. Zudem erfolgt eine Reduktion des

Im Test: 7 Fitnessstudioanbieter monatlichen Mitgliedsbeitrages in Höhe von 5,– € je Monat während der Grundlaufzeit. Ausgabe 1/2014

13WY45 Nach Ablauf der Grundlaufzeit entfällt die Reduktion und der vereinbarte Mitgliedsbei- trag ist in voller Höhe zu entrichten. An weiteren zusätzlichen Kosten fallen die einma - lige Verwaltungsgebühr in Höhe von 49,99 €, die reduzierte Clubgebühr in Höhe von 50,– € sowie der entsprechende monatlich wiederkehrende Mitgliedsbeitrag an. Dieses FitnessFirst.de Angebot ist nicht mit anderen Aktionen und Angeboten von Fitness First kombinierbar.“ INTEGRIERE FITNESS IN DEINEN ALLTAG.

> Maßgeschneiderte Trainingsbetreuung > Innovatives freestyle Training > Vielseitiges Kursprogramm wie z. B. Zumba®, BoxCamp, Yoga, Cycling, deepWORK™, Outdoor u.v.m. > Wellnessbereich mit Sauna, Dampfbad und Ruheraum > Bei Abschluss einer Mitgliedschaft: 50,– € Clubgebühr und 5,– € Mitgliedsbeitrag pro Monat sparen*

Teste uns jetzt kostenlos: FitnessFirst.de/Probetraining

Fitness First Platinum Club Hamburg Falkenried 88, T 0 40 / 4 14 67 50

freestyle

* Dieses Angebot gilt in dem Fitness First Fitness Platinum Club Falkenried 88, 20251 Hamburg und nur für volljährige natürliche Personen, die in den letzten 6 Monaten vor Vertragsabschluss nicht bereits in einem Mitgliedschaftsverhältnis mit Fitness First standen und Mitglieder des FC Viktoria sind und dies durch einen entsprechenden Nach- GUT (2,5) weis (z. B. Mitgliedschaftsausweis) belegen können. Es erfolgt eine Reduktion der ein- maligen Clubgebühr von regulär 100,– € auf 50,– €. Zudem erfolgt eine Reduktion des

Im Test: 7 Fitnessstudioanbieter monatlichen Mitgliedsbeitrages in Höhe von 5,– € je Monat während der Grundlaufzeit. Ausgabe 1/2014

13WY45 Nach Ablauf der Grundlaufzeit entfällt die Reduktion und der vereinbarte Mitgliedsbei- trag ist in voller Höhe zu entrichten. An weiteren zusätzlichen Kosten fallen die einma - lige Verwaltungsgebühr in Höhe von 49,99 €, die reduzierte Clubgebühr in Höhe von 50,– € sowie der entsprechende monatlich wiederkehrende Mitgliedsbeitrag an. Dieses FitnessFirst.de Angebot ist nicht mit anderen Aktionen und Angeboten von Fitness First kombinierbar.“

022 AM SPIELFELDRAND SOZIALES ENGAGEMENT IM VEREIN

VICTORIA-JUGEND-STIFTUNG größte Teil der Ausschüttung floss - wie in der Satzung Autor: Victoria-Jugend-Stiftung / Uwe Susemihl festgelegt - an die Fußballjugendabteilung. Aber auch In diesem Jahr besteht die Victoria-Jugend-Stiftung soziale Aspekte fanden Berücksichtigung, wie z. B. die zehn Jahre. Im Dezember 2006 wurden die Pläne reali- Übernahme der Beiträge für Flüchtlingskinder, die ohne siert und die Stiftung von Fred Hölzer und Uwe Susemihl Eltern hier leben. gegründet. Inzwischen spielen ca. 800 Kinder und Jugendliche Das Stiftungskapital hat sich inzwischen durch Zu- Fußball für unsere blau-gelben Farben. Vom Fußball-Kin- stiftungen und Kapitalisierung von Erträgen auf 780.000 dergarten bis zur Leistungsmannschaft der A-Jugend, die € erhöht. Neu in den Vorstand wurde 2015 Frank Hölzer Aufstiegschancen zur Regionalliga hat. Sowohl quanti- gewählt, der älteste Sohn von Fred Hölzer. Neben den tativ als auch qualitativ hat die Fußballjugendabteilung Gründern gehören Inge Reinecke als Vorstandsmitglied riesige Fortschritte gemacht, wozu unsere Stiftung neben des Vereins sowie die beiden Hölzer Söhne Frank und vielen anderen Faktoren sicher einen Teil beigetragen hat. Nils dem Stiftungsvorstand an. Auch für das laufende Jahr sind wir zuversichtlich, Trotz fallender Zinsen in den letzten Jahren konnten dass wir wieder erfolgreich tätig sein können. wir die Erträge nicht zuletzt aufgrund des gestiegenen Kapitals in etwa konstant halten. Wollen Sie der Stiftung mit einer Spende oder Zu- stiftung helfen, hier die notwendigen Daten: Seit 2008 wurden für Stiftungszwecke insgesamt knapp € 200.000 ausgeschüttet. Im abgelaufenen Jahr Konto: HypoVereinsbank, Hamburg 2015 betrug die Ausschüttungssumme € 29.100. Der Konto: DE272003 0000 0649900800 BIC: HVVEDEEMM300

Neuer DFB-Präsident mit blau- Seit 2002 sitzt der 54-Jährige darüber hinaus für die CDU im gelben Wurzeln Bundestag und gehört dort u. a. Autor: H. Helmke dem Ausschuss für Kultur und Es ist noch nicht Medien sowie dem Sportaus- allzu lange her, da schuss an. Und last but not konnten wir hier ver- least hat er es als Sportfunkti- melden, dass Reinhard onär nunmehr nach Zwischen- Grindel, der seine ers- stationen als Anti-Korrupti- ten sportlichen Meriten onsbeauftragter (2011) und als im blau-gelben Vic- Schatzmeister (2013) bis an toria-Dress erworben die Spitze des weltweit größ- hat, zum neuen Schatz- Frisch gewählt: Reinhard ten nationalen Sport-Fachver- meister des Deutschen Grindel leitet fortan die bandes gebracht. Fußball-Bundes ge- Geschicke des DFB wählt worden ist. Eine Auch bemerkenswert: ohne Zweifel ehrenvol- Bereits als Achtklässler wurde Reinhard Grindel zum le Berufung, die jedoch Schulsprecher des Hamburger Helene-Lange-Gymnasi- am 15. April 2016 noch ums gewählt. Reinhard Grindel im Tor seiner einmal getoppt wurde. Jugendmannschaft. Das V auf Im Namen des gesamten Vereins gratuliert der Vor- der Brust ist deutlich erkennbar. Auf dem außeror- stand des SC Victoria Hamburg Reinhard Grindel sehr dentlichen DFB-Bun- herzlich zu seiner Berufung und wünscht ihm Glück und destag in Frankfurt/M. nämlich wurde Reinhard Grindel Geschick bei der Bewältigung seiner sicher nicht leichten mit überwältigender Mehrheit zum neuen DFB-Präsiden- Aufgaben. ten und damit zum Nachfolger von Wolfgang Niersbach gewählt. Auch wenn seine sportlichen Fähigkeiten nach Noch eine kleine Anmerkung am Rande. Das Bild, Aussage seines Jugendtrainers Gerd Burmeister, der ihn das Reinhard Grindel als Jugendlichen im Victoria-Dress in Victorias Jugendmannschaften betreute, nicht unbe- zeigt, stammt aus dessen Privatbesitz. Es war ursprüng- dingt höchsten Ansprüchen genügte, so ist sein sonsti- lich nur freigegeben worden für einen Artikel in den Ta- ger Werdegang doch umso beeindruckender. geszeitungen der Madsack-Gruppe. Eine Anfrage unse- rerseits bei seinem Pressesprecher Ralf Köttker, ob wir Gleich in drei Berufszweigen hat der studierte Jurist dieses Foto für die VICTORIA POST verwenden dürfen, eine beachtliche Vita vorzuweisen. Als Journalist brach- wurde uns prompt und völlig unbürokratisch positiv be- te er es nach Stippvisiten bei Radio Schleswig-Holstein antwortet. Dafür auch an dieser Stelle nochmals herzli- und SAT.1 bis zum ZDF-Studioleiter in Berlin und Brüssel. chen Dank.

AM SPIELFELDRAND SOZIALES ENGAGEMENT IM VEREIN 023

Entwicklung des Projektes ‚Der SC gut in die Gruppe integrieren. Victoria Hamburg verbindet‘ Die Handball-Truppe möchte ebenfalls gern bis zu Autor: Andrea Erdmann fünf Männer ab 16 Jahren ins Team integrieren. Leider ist Nach den ersten Informationen zu unserem Integra- die Sportart in den Herkunftsländern nicht so populär, so tionsprojekt in der letzten VICTORIA POST können nun dass nur wenige Personen Vorkenntnisse und großes In- erfreuliche Weiterentwicklungen vermeldet werden: teresse haben. Zwei Männer aus der Papenreye erschei- nen aber mehr oder weniger regelmäßig am Dienstag- Mit der Eröffnung des neuen Kunstrasenplatzes an abend zum Training, und sie werden von der Mannschaft der Gärtnerstraße im April bekam das Projekt eine weitere mit offenen Armen empfangen. Platzzeit zugewiesen. Nun können die fußballinteressier- ten Flüchtlinge zusätzlich am Montag ab 19:30 Uhr zum Schuhe mit weißer Sohle - eine Bedingung für die Training in die Gärtnerstraße kommen. Damit bieten wir Teilnahme - wurden ausreichend gespendet, und nun hof- Fußballtraining für Flüchtlinge an sechs verschiedenen fen wir auf künftige weitere neue Handballer. Terminen pro Woche an, die auch dankbar angenommen werden. Seit Juni wurden im Rahmen des Integrationsprojek- tes zwei neue Angebote aufgesetzt: Am Donnerstag kann Seit einiger Zeit wird in einem Teil der Trainings von künftig in der Halle in der Christian-Förster-Straße Bas- den Syrern Tahier und Khaled gedolmetscht. Die beiden ketball gespielt werden. Die Trainingszeit ist von 16:00 bis haben in kurzer Zeit gute Deutschkenntnisse erworben 17:00 Uhr, und auch einheimische männliche jugendliche und unterstützen die Trainer bei der Verständigung. und erwachsene Vereinsmitglieder sind herzlich willkom- men, dabei zu sein. Aktuell ist die Gründung einer neuen Mannschaft Jahrgang 2001 in Planung, die aus einheimischen und ge- Ebenfalls am Donnerstag wird es abends in der Turn- flüchteten Jugendlichen bestehen soll. Hier geht es neben halle Wrangelstraße ein Angebot speziell für geflüchtete dem Spaß am Fußball auch um gelebte Integration, daher Frauen geben. Eine Kombination aus Gymnastik und Tanz steht die Leistung ausnahmsweise einmal nicht alleine an ist geplant, und wir sind sehr gespannt, wie die Frauen die- erster Stelle. Wer im entsprechenden Alter ist und Lust hat ses Angebot annehmen. dabei zu sein, melde sich bitte in der Geschäftsstelle. Mit Sana Khan ist seit Ende März eine vom Hambur- Tahier geht auch regelmäßig am Mittwoch zum ger Sportbund bestellte ‚Botschafterin des Sports‘ an Bord. Tischtennistraining in die Löwenstraße. Hier ist er sowohl Ihre Aufgabe ist es, Bindeglied zwischen Verein, Stadtteil als Dolmetscher als auch als Spieler vor Ort. Tischten- und Hilfsorganisationen zu sein. nis-Trainer Pascal ist zufrieden mit seiner Truppe. Sechs bis acht Personen erscheinen regelmäßig, weitere drei Sana ist Muslima und kennt daher viele der für uns bis vier Männer sind ab und zu dabei. Die Gruppe hat viel fremden kulturellen Hintergründe. Sie wird sich u. a. um Spaß miteinander. Oft ist freies Spielen gewünscht, aber den Aufbau der Kleiderkammer am Lokstedter -Stein auch Techniktraining steht auf dem Programm. damm 52 kümmern, für die wir nun einen geeigneten Raum gefunden haben. Erste Spenden sind schon ein- Ebenfalls in der Halle Löwenstraße findet am Diens- getroffen, dafür an dieser Stelle noch einmal herzlichen tag das Kinderturnen der 2-4-Jährigen statt. Seit einigen Dank! Weitere Sportbekleidungs-Spenden werden zu den Wochen wird es auch von Kindern aus der zentralen Erst- Öffnungszeiten der Geschäftsstelle am Lokstedter Stein- aufnahme in der Papenreye besucht. Trainerin Frederike damm 87 gern entgegengenommen. vermeldet regelmäßig, dass sich die geflüchteten Kinder 024 HANDBALL

Ende gut, (fast) alles gut… 23:28-Niederlage akzeptieren. In der letzten Partie gegen den in der Tabelle hinter Blau- Autor: N. Coordes, M. Zahn, C. Noack, H. Helmke Gelb rangierenden TSC Wellingsbüttel war wohl ganz offensi- chtlich die Luft heraus. Eigentlich sollte die 22:29-Hinspielpleite noch einmal Anlass für genügend Ansporn zur Revanche gege- ben haben, doch nach einem 6:6-Zwischenstand waren alle guten Vorsätze dahin. Einfache Abspielfehler führten zu einem 9:13-Halbzeitrückstand, der im zweiten Spielabschnitt gegen die stabile 6:0-Deckung der Gäste nicht mehr verringert werden konnte. Im Gegenteil: Am Ende stand ein Ergebnis von 14:20, das zwar nicht erfreulich war, mit dem es aber immerhin noch zum 6. Tabellenplatz mit 12:20 Punkten und 364:393 Toren langte.

Das Fazit nach dieser insgesamt höchst durchwachsenen Saison sollte lauten: Abhaken und mit neuer Energie in die Serie Die Victoria-Mannschaft der Saison 2015/2016 2016/2017 starten. Die ersten Anzeichen sind bereits erkennbar, will das Team doch in der Sommerzeit die Vorbereitungen inten- Nachdem es vorübergehend gar nicht gut für unsere sivieren und hat um eine weitere Trainingszeit nachgefragt. Handballer ausgesehen hatte und man zu Beginn der Rückrun- de in die Nähe der Abstiegszone geraten war, hatte sich das In der abgelaufenen Saison spielten für Blau-Gelb: Im Tor: Team, wie berichtet, nach zwei Erfolgen hintereinander zwi- Frank Bogatsch, Claudius Noack. Im Feld: Yannick Beres, An- schenzeitlich gefangen und schien sich in das gesicherte Mit- dreas Berger, Nils Coordes, Melf Jürgensen, Hubertus Koehler, telfeld der Kreisliga absetzen zu können. Philipp Kohlschreiber, Guido Krebs, Birger Rahn, Martin Säger, Nils Schmidt, André Steinert, Bastian Stender und Marco Zahn. Und diese Einschätzung erfuhr rasch ihre Bestätigung, als man sich gegen den Tabellennachbarn SG Oberalster/Farm- sen, gegen den es im Hinspiel noch eine 21:30-Schlappe gege- ben hatte, deutlich mit 29:21 durchsetzen konnte. Nach einem schnellen 1:3-Rückstand war die Partie bis zum Halbzeitstand von 13:13 jedoch zunächst offen geblieben. Erst nach gut 40 Mi- nuten sorgten dann Melf Jürgensen, Guido Krebs und Yannick Beres mit sechs Treffern hintereinander zum 23:17 für die Vor- entscheidung, die danach nie mehr in Gefahr geriet.

Nach diesem Erfolg war klar, dass der Klassenerhalt ge- schafft war. So spielte das Team gegen den FC St. Pauli 5 befreit auf und lieferte nach der 15:30-Klatsche im Hinspiel dieses Mal Top-Torschütze Melf Jürgensen in ungewohnter Position eine ausgeglichene Partie, die am Ende etwas unglücklich mit STM_Kaffeeklatsch_92x135 17.11.15 16:15 Seite 1 auf Außen. 22:23 verloren ging.

Am drittletzten Spieltag dann wartete das Schlusslicht SG Alstertal/Langenhorn 4 auf unsere Handballer. In einer ein- KAFFEE- seitigen Begegnung, die bereits zur Halbzeit beim Stande von in zum 16:8 entschieden war, brannte auch weiterhin nichts an. Beim Wir laden e Schlusspfiff stand ein 26:16-Sieg zu Buche, der vielleicht nicht ganz so klar ausgefallen wäre, hätte nicht Torhüter Claudius KLATSCH Noack einen Glanztag erwischt und u. a. drei 7m-Strafwürfe ge- für Menschen mit Demenz halten. und deren Angehörige Beim Aufsteiger lange mitgehalten und Alltagsbegleiter Betreuung · Beratung · Erfahrungsaustausch Das anschließende Spiel beim Tabellenführer und Auf- Atempause · Kaffee & Kuchen steiger TuS Esingen 4 erhielt seine Brisanz dadurch, dass diese Mannschaft ihre einzigen beiden Verlustpunkte beim 21:24 Unser Angebot ist für Sie kostenlos Wir freuen uns auf Ihren Besuch ausgerechnet gegen Blau-Gelb hatte hinnehmen müssen. Und montags von 15 – 17 Uhr bis Mitte der ersten Spielhälfte schien sich erneut eine Über- raschung anzubahnen, konnte Victoria doch eine 7:4-Führung herausspielen. Konzentrationsmängel sorgten dann jedoch dafür, dass das Spiel eine Wendung erfuhr und der Aufsteiger mit 14:11 in die Pause ging. Zwar kämpfte sich Victoria bis zur 54. Minute noch einmal auf 22:23 heran, musste am Ende jedoch, bedingt durch einige schnelle Gegenstöße, noch eine zu hohe St. Markus SENIORENZENTRUM

Gärtnerstr. 63 · 20253 Hamburg · Telefonische Rückfragen sind unter 40 19 08-0 gerne möglich 025 LEICHTATHLETIK

Team DM Senioren vom Verein SC Victoria. Ihr Ziel war St. Peter-Ording… Qualifikationswettbewerb beim SV Lurup am 5. Mai 2016 Autor: Bruni M.-H. Der Qualifikationswettbewerb für die Teilnahme an der Team-DM der Senioren 2016 in Essen wurde - wie jedes Jahr in unserer Geschichte - am Himmelfahrtstag ausgetragen. Der SV Lurup war Ausrichter. Je fünf Mannschaften der Al- tersklassen 30 bis 70 in den Männer- und 30 bis 60 in den Frauenklassen hatten sich gemeldet. Etliche der Jüngeren fanden sich mit Kind und Kegel bei allerfeinstem Wetter und bester Stimmung auf der Anlage ein.

In diesem Jahr konnten wir leider keine Damenmann- schaft der AK W50 mobilisieren.

Dafür gab es seit langem endlich wieder zwei Teams der AK W60 im Verbund der StG Nord-West Hamburg (Start- Als sie ankamen, regnete es, doch das hielt die Athleten gemeinschaft SC Victoria, SV Lurup mit LG Alsternord). So nicht davon ab, gleich mit dem Training zu beginnen. Eigent- hatten alle trainingsfleißigen Damen die Möglichkeit, den lich hatten sie vor, in die Halle zu gehen, doch tragischerweise Vorkampf mitzumachen und hoffentlich die Qualifikation zu war sie belegt. Also mussten sie Plan B vorziehen: Ihre neuen erreichen. Insgesamt sieben Teilnehmerinnen waren für die 1. Buffs mit Mustern und Zeichen verzieren. und fünf für die 2. Mannschaft am Start. Samstag, 7:45 Uhr: Der Verein SC Victoria bricht auf, um Am Ende des Tages standen für die 1. Mannschaft 4.903 den morgendlichen Lauf zu beginnen. Danach gibt es Früh- Punkte gegenüber 4.953 Punkten im Vorjahr zu Buch, das stück… ein kleiner Trost, und auch die zweistündige Pause sollte wieder einmal für einen Startplatz in Essen reichen. An- bringt nur wenig Freude in die Gemeinde, denn es warteten gela trug mit einer sehr guten Leistung im Kugelstoßen dazu ein anstrengendes Training und der 3,5 km lange Strandlauf. bei, und ebenso waren wir froh, die 3.000m-Strecke wieder Gegen Abend hat sich dann Jeder frisch gemacht, denn sie mit Christiana und Ingeborg besetzen zu können, die eben- gucken den Film ‚McFarland‘. falls eine gute Punktzahl beisteuerten. Ein Dank geht natür- lich an Alle, die wieder mit Enthusiasmus und Zuversicht das Sonntag, 10:05 Uhr: Nach dem morgendlichen Lauf sind Ihre zum Ergebnis beigetragen haben. die Athleten wieder beim Training - die älteren beim Weit- sprung, die jüngeren an den Hürden. Am Ende gab es noch Die 2. Mannschaft musste sich aufgrund einer Disquali- eine Staffel mit allen zusammen. Anschließend durften sie fikation beim 100m-Lauf mit 3.355 Punkten zufriedengeben. sich umziehen, damit sie in die Stadt gehen konnten. Dort Möglicherweise gibt es eine zweite Qualifikationschance bei gab es dann ein Eis für Alle. einem erneut anzusetzenden Wettbewerb. Schauen wir mal, was dabei herauskommt. Als sie zurückkamen, stand der Bus schon da. Eine hal- be Stunde später waren sie abfahrbereit. Nach weiteren zwei Für immer müssen wir auf Molly’s Teilnahme, Rat und Stunden kamen sie in Hamburg auf dem Victoriaplatz an. Tat verzichten - sie, eine in unserer Geschichte der DAMM nicht wegzudenkende Leistungsträgerin und Sportfreundin Leon und Jonathan - fehlt uns. Der Samstag begann mit einem Morgenlauf über den Deich mit anschließendem Frühstück. Um 10 Uhr trafen wir Trainingslager SPO 2016 uns dann zu unserer ersten Trainingseinheit auf dem Sport- platz. Nach dem Aufwärmen ging es zum Weitsprung und zu Mittlerweile gehört unser Trainingslager in Sankt Pe- den Hürden/Speer. ter-Ording zu den Highlights des Jahres und verbindet Jung und Alt in ihrer Wettkampfvorbereitung. Unser Dank geht Anschließend gingen wir gemeinsam zum Mittagessen auch in diesem Jahr wieder an die Victoria-Stiftung, die uns und hatten dann Freizeit, bis wir uns alle wieder um 14:30 Uhr mit ihrer Unterstützung zu dieser tollen Reise verholfen hat. zum eigentlich verhassten Strandlauf trafen. Der Weg kam Wir ALLE freuen uns schon auf die nächste SPO-Reise (wie uns am Ende aber doch kürzer vor, als gedacht. Nach eini- den nachfolgenden Berichten der Jugend zu entnehmen ist!). gen Kräftigungsübungen und Staffelspielen ging es wieder zurück zum Nordseeinternat. Das Trainerteam Nach dem Abendessen gab es zur Belohnung den Film Es war 15:30 Uhr, Freitag der 29. April, als 25 zwielichtige ‚McFarland‘, der auf einer wahren Geschichte basiert. Gestalten in einen Bus stiegen. Wer waren sie? Verbrecher? Nein, es waren die gefürchteten Athleten und Athletinnen Nachdem wir letztes Jahr einen Film über die Frauen- 026

staffel von Großbritannien geschaut haben, ging es dieses der (Muskel-) Katerstimmung am letzten Morgen trotzten wir Jahr um die Cross Country Läufer der McFarland-Highschool. damit, dass wir einfach immer weiter trainierten und den Weg Er hat uns sehr berührt und ein paar von uns Tränen entlockt. bis ins Dorf wie gewohnt zu Fuß auf uns nahmen.

Das Wetter war besser als gedacht und hat uns positiv Sankt Peter 2016 war gezeichnet von vielen kleinen, beeinflusst. Vielen Dank, dass uns diese Reise wieder einmal aber umso schöneren Gegensätzen. ermöglicht wurde!

L. C. P. C., oder auch Luna, Caro, Pauline und Claudia Jan und Michel

Uns hat es gut gefallen. Wir haben viel Sport gemacht und Spiele gespielt. Wir haben uns hier wie zuhause gefühlt und haben uns alle gut verstanden.

Wir haben auch das Mörderspiel gespielt. Das hat sehr viel Spaß gemacht.

Merit, Lori und Emilia

Der Strandlauf ist einer der gefürchtetsten Läufe auf der der ganzen Reise. Viele mochten ihn nicht, weil er so anstren- gend ist, doch eigentlich ist er auch am effektivsten und ist auch sehr gut für die Ausdauer.

Leider mussten wir dieses Mal sogar Umwege laufen, weil sich so viele beschwert haben. Als wir dann am Strand waren, haben wir uns erst einmal gedehnt und haben ein paar Sportspiele gespielt.

Annika, Laura und Anissa

Das Training war zwar anstrengend, hat aber trotzdem sehr viel Spaß gemacht!

Danach mussten wir duschen gehen. Keiner hatte Lust, aber danach waren wir froh, dass wir nicht mehr gestunken haben. Dieses Jahr haben wir sogar Loops bekommen und durften sie so gestalten, wie wir wollten!

Das Trainingslager ist sehr cool, und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr (wenn wir dabei sind)!

Ida, Ida, Charlotte und Marilou

Meuchelnde Mörder trafen dieses Wochenende auf friedlich beisammensitzende Mädchen, die auf dem Flur geduldig auf ihre Möglichkeit zu duschen warteten.

Eher harten Trainingseinheiten am schwülen Ordinger Strand (mitsamt Theraband!) folgte ein entspannter Filma- bend, der uns als Team noch näher zusammenschweißte, und 027

Kontakt / Trainingszeiten Abteilungsleiterin: Angela Brauer · Telefon privat 560 40 18 Jugend Trainingszeit Ort Teilnehmerkreis Montags, 18.00 – 19.30 Uhr Jahnkampfbahn Jahrgang 2003 und älter Mittwochs, 18.00 – 19.30 Uhr Jahnkampfbahn nach Absprache Donnerstags, 16.30 – 17.30 Uhr Sportplatz/Halle Lokstedter Steindamm 52 Jahrgang 2009 bis 2005 Donnerstags, 17.30 – 19.00 Uhr Sportplatz/Halle Lokstedter Steindamm 52 Jahrgang 2004 – 2000 Donnerstags, 18.30 – 20.00 Uhr Sportplatz/Halle Lokstedter Steindamm 52 Jahrgang 1999 und älter

Seniorinnen (DAMM) Trainingszeit Ort Dienstags, 16.30 – 18.30 Uhr Jahnkampfbahn Donnerstags, 16.00 – 18.00 Uhr Jahnkampfbahn Sonntags, 11.00 Uhr Lauftreff JKB (oder nach Absprache) 028 Protokoll über die ordentliche Mitgliederversammlung 2016 des Sport Club Victoria Hamburg v. 1895 e.V. am Mittwoch, den 23. März 2016 in der Victoria – Klause, Lokstedter Steindamm 87 in 22529 Hamburg.

HFV (11.689,35 €) und Spenden (5.250 €). 01. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit. Es wurde zusätzlich ein Darlehen über 20.000 € bei der HASPA aufgenom- Der 1. Vorsitzende, Herr Helmuth Korte, eröffnet um 20:04 Uhr die ordent- men. liche Mitgliederversammlung. Er begrüßt die anwesenden Mitglieder (lt. Herr Korte hebt das Ehrenamt hervor, ohne dasselbe kann der SC Victoria Anwesenheitsliste 35 Erwachsene), besonders die Ehrenmitglieder, die seinen Aufgaben nicht nachkommen. Sein Dank gilt den vielen ehrenamtli- Abteilungsvorsitzenden, die anwesenden Mitglieder der Ausschüsse sowie chen Mitarbeitern in den Abteilungen, Übungsleitern, Betreuern und Abtei- den geschäftsführenden Vorstand. Er stellt fest, dass zur ordentlichen Mit- lungsleitungen, für ihre geleistete Arbeit im SC Victoria und für den Sport. gliederversammlung 2016 durch die Victoria-Post 04/15 (Vereinsnachrich- Herr Korte geht auf den Sport im SC Victoria ein: ten) sowie durch das Internet fristgerecht und satzungsgemäß eingeladen Die Erfolge der Fußball-Liga, die dem SC Victoria Hamburg in den letz- wurde. Gleichzeitig stellt er die Beschlussfähigkeit fest. ten Jahren gut taten, wurden leider etwas zurück gefahren. In der Saison 2014/15 wurde der SC Victoria Vize-Meister in der Oberliga Hamburg hinter 02. Ehrungen. TuS Dassendorf. a.)Die Anwesenden erheben sich von ihren Plätzen und gedenken der im vergangenen Jahr verstorbenen Victorianer: Im Oddset-Pokal spielte die Fußball-Liga in den letzten drei Jahren keine Ursula Schmidthals, Uschi Henneberg, Ursula Stelling, Marianne Otto, große Rolle mehr. Waldemar Hill, Claus Bachorz, Hans Hardeland, Frank Alves, Günter Krey, Der SC Victoria hat nach fünf Jahren den Vertrag mit dem erfolgreichen Trai- Rainer Schendel, Werner Gerdes, Götz Donandt und Mario Medri. Herr Korte ner Lutz Göttling zum 30. Juni 2016 einvernehmlich aufgelöst. Seit Januar bedankt sich bei den Anwesenden der Mitgliederversammlung für die den 2016 hat der bisherige Co-Trainer Jasko Bajramovic mit dem spielenden Verstorbenen entgegengebrachte Ehre. Co-Trainer Markus Rabenhorst die sportliche Leitung der Fußball-Liga Herr Korte weist auf das Blau-Gelbe Forum hin, das am Sonntag, den 08. übernommen. Herr Korte erwähnt mit einem Dank die Zusammenarbeit mit Mai 2016 um 11:00 Uhr in der Victoria Klause stattfindet und auf dem die Lutz Göttling und wünscht Jasko Bajramovic mit seinem Umfeld unter der Ehrungen vorgenommen werden. Führung von Sven Piel viel Erfolg. Wobei die Regionalliga zurzeit aus diver- Er verliest die zu ehrenden Mitglieder. sen Gründen nicht zu realisieren ist. Für Herrn Korte bleibt die Fußball-Liga b.) Silberne Verdienstnadel. das Aushängeschild des SC Victoria Hamburg. Erfreulich nennt Herr Korte Für besondere Verdienste um den SC Victoria Hamburg v. 1895 e.V. erhält die über 40 Mannschaften der Fußball-Jugendabteilung (männlich und diese Auszeichnung Hans-Jürgen Wilck. weiblich), wobei die U 19 zurzeit Tabellenführer der Oberliga Hamburg ist c.) Ehrenmitglieder. und berechtigte Chancen hat, in die Regionalliga Nord aufzusteigen. Für die 60-jährige Mitgliedschaft im SC Victoria Hamburg v. 1895 e.V. wer- Herr Korte hebt hervor, dass die Tennisabteilung des SC Victoria die größte den folgende Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt: und stabilste Abteilung, wegen der Mitgliederzahl, eines Hamburger Sport- Birgit Jahn, Gabriele Richert, Dieter Harz und Günther Kordts. vereines ist. Ebenfalls ist die Mitgliederzahl in der Hockeyabteilung auf über d.) Goldene Ehrennadel. 330 Mitglieder angewachsen. Die Tennisabteilung hat am 03. März 2016 bei Für die 50-jährige Mitgliedschaft im SC Victoria Hamburg v. 1895 e.V. erhal- der Abteilungsversammlung einen neuen Abteilungsvorstand gewählt, dem ten folgende Mitglieder die Goldene Ehrennadel: Herr Korte bei der neuen Aufgabe viel Erfolg und glückliche Entscheidungen Holger Fufajew, Ursula Slupik, Monika und Willi Somann. wünscht. e.) Silberne Ehrennadel. Was geschah sonst noch in 2015??? Für die 25-jährige Mitgliedschaft im SC Victoria Hamburg v. 1895 e.V. erhal- ten folgende Mitglieder die Silberne Ehrennadel: - Für die Sportanlagen Lokstedter Steindamm 52 u. 87 (Stadion Hoheluft) Lothar Kampe, Gisela Rauch, Katja und Tim Lindemann, Christa und Klaus waren als Platzwarte Werner Kaminski und Uwe Wolf zuständig. Tornier, Carola und Fritz Wellmann, Jonas Heinze, Sabine Spitzer, Cornelia - Herr Jens Rüchel mit seinem Team war weiterhin Pächter der Victoria Knopf und Maria Lorenz. Klause. - Mit Frau Schiller, die durch Frau Wenner zeitweise unterstützt wurde, von g.) Krügerpreis der Geschäftsstelle haben sowohl die Mitglieder, die Abteilungen und der Der Ehrenrat hat auf seiner Sitzung am 08. Februar 2016 den Krügerpreis, geschäftsführende Vorstand gut zusammengearbeitet. der von unserem Ehrenmitglied Heinzjörn Krüger jährlich in einer Höhe von - Timm Kartheuser ist seit dem 01. April 2015 als neuer Mitarbeiter mit den € 1.300,00 zur Auszeichnung von Jugendlichen im SC Victoria Hamburg Schwerpunkten „Projekte“ und Zusammenarbeit mit Verbänden und Behör- gestiftet wird, die sich in ihren Abteilungen durch besondere sportliche den angestellt. Leistungen hervorgehoben haben, an Kenzo Junge (€ 400,00) und die - Neben den Vicky-Camps, in 2016 sind sieben Stück geplant, hat Timm mit Fußballjugendabteilung (€ 900,00) vergeben. seinem Team ein Integrationsprojekt für Flüchtlinge erfolgreich gestartet. Hierfür erhielt der SC Victoria u.a. eine Spende über 50.000 €. 03. Bericht des geschäftsführenden Vorstandes. - David Eybächer ist beim SC Victoria seit Sommer 2015 als hauptamtli- Herr Korte verliest den Bericht des geschäftsführenden Vorstandes mit den cher Trainer angestellt. Er ist verantwortlich für die sportliche Leitung der Schwerpunkten Vorstands-, Vereins- und Verbandsarbeit, Sportanlagen, Vicky-Camps und die Leitung des Fußball-Kindergartens mit über 120 sportliche Highlights und Ziele. Neben einigen Sachspenden erreichten den Kindern. SC Victoria insgesamt € 157.800,00 als Spenden, zusätzlich € 26.890,00 Was ist für 2016 im Fokus???? aus der Jugendstiftung, für diverse Abteilungen und Ereignisse. 1. Geordnete Finanzen im SC Victoria Hamburg. Der SC Victoria hatte zum Jahresende 2015 ca. 2.700 Mitglieder (Ende 2014 2. Keine große Baumaßnahme (Ausnahme Tennisabteilung). 2.453), davon waren mit 1.114 Mitgliedern die Fußballabteilung, mit 776 die 3. Sowohl die 2. Fußball-Liga als auch die 3. Fußball-Liga steigen wieder in Tennisabteilung und mit 344 die Hockeyabteilung die Stützen. Wobei man die nächsthöhere Spielklasse auf. die Mitglieder der Abteilungen Turnen u. Gymnastik (136), Leichtathletik 4. Die Fußballjugendabteilung entwickelt sich sowohl in der Spitze (Regio- (122), Tischtennis (41), Handball (38) und Kampfkunst (13) sowie die 57 nalliga) als auch in der Breite weiter. passiven Mitglieder nicht vergessen sollte. Alle zusammen ergeben den SC 5. Das Blau Gelbe Forum findet am Sonntag, d. 08. Mai 2016 um 11:00 Uhr Victoria Hamburg, der leider keine eigene Halle hat, sondern im Umfeld nur statt. kleinere Schulturnhallen in den Abendstunden nutzen kann. Die Basis für 6. Allen Victorianern und Victorianerinnen wünscht Herr Korte weiterhin viel den Mitgliederzuwachs im SC Victoria sind die Freiluftsportarten, die am Spaß bei ihrem Sport in ihren Abteilungen. Lokstedter Steindamm 52, 72 und 87 und neuerdings auch an der Gärtner- straße 67 stattfinden. Zum Abschluss bedankt sich Herr Korte bei allen Mitgliedern, ehrenamt- Herr Korte informiert, dass im Dezember 2015 der bisherige Schatzmeister lichen und hauptamtlichen Mitarbeitern im SC Victoria Hamburg, vor allen Ernst Lange nach fast vier Jahren ehrenamtlicher Arbeit aus persönlichen Dingen bei den Kollegen des geschäftsführenden Vorstandes, für die ge- Gründen von seinem Amt zurückgetreten ist. Er bedankt sich bei Ernst leistete Arbeit und Unterstützung im Sinne des Sports und des SC Victoria Lange für die Mitarbeit im geschäftsführenden Vorstand im Sinne des SC Hamburg. Victoria Hamburg. Herr Korte berichtet, dass seit dem 21. März 2016 der Sportplatz Gärtnerstra- 04. Berichte der Abteilungen, Ausschüsse und des Beirats. ße mit einem Kunstrasenbelag der Fußballabteilung für Training und Spiel a.) Herr Ronald Lotz gibt bekannt, dass er seit März 2016 wieder die Auf- zur Verfügung steht. gabe als Fußball-Chef des SC Victoria Hamburg voll ausfüllt. Er ist für alle Die Finanzierung dieses Projektes verdankt der SC Victoria den Bezirksäm- Dinge, die den Fußball im SC Victoria betreffen, zuständig. Besonders wird tern HH-Eimsbüttel (50.000 €) und HH-Nord (50.000 €) sowie dem er auf die Finanzen, die die Fußball-Liga und das Stadion Hoheluft betreffen, Fachamt für bezirklichen Sportstättenbau (15.000 €) und der HASPA (1.500 achten. Sein größtes Ziel ist, dass der SC Victoria zum 05. Mai 2020 (125 €) aus dem Prämiensparertrag, insgesamt 116.500 € öffentliche Gelder. Herr Jahre SC Victoria Hamburg) die größte Fußballabteilung in Deutschland hat. Korte bedankt sich für diese Unterstützungen, aber der größte Dank geht an Eine Umwandlung der Spielfläche im Stadion Hoheluft vom Naturrasen auf die Spender, die einen Betrag von 203.325,50 € gespendet haben. Ein wei- Kunstrasen wäre für Herrn Lotz eine Option, um für die Fußballabteilung ein teres Bauprojekt war im Sommer 2015 die Sanierung der Tribünenaufgänge weiteres Wachstum zu ermöglichen. und der ersten zwei Sitzreihen. Kostenpunkt: 62.628,31 €. Auch hier erhielt Es gibt keine weiteren Wortmeldungen der Abteilungen und Ausschüsse. der SC Victoria Zuschüsse vom BZA HH-Nord (10.000 €), HSB (8.854,95 €), Auch der Beirat wünscht keine Wortmeldung. 029

Vorschläge. Nachdem es keine weiteren Vorschläge gibt, ruft Herr Korte zur 05. Rechnungslegung 2015. Wahl auf. Da Herr Lange als Schatzmeister nicht mehr zur Verfügung steht, erläutert Nach Abstimmung erfolgt die Wahl en bloc und per Akklamation mit zwei Herr Korte einige Positionen der Bilanz. Die Jahresabrechnungen 2015 (mit Enthaltungen. Vergleich 2014) des Hauptvereins und der Tennis- und Hockeyabteilung c.) Ehrenrat. stehen für jeden Anwesenden zur Verfügung. Herr Korte bittet um Wort- Herr Korte ruft zur Wahl des Ehrenrates auf. Von den bisherigen drei Mit- meldungen zu den beiden Jahresabrechnungen, falls weitere Erläuterungen gliedern Gerd Kröger, Peter Strauß und Klaus Fuhlendorf schlägt Herr Korte gewünscht werden. die Wiederwahl vor und bittet um weitere Vorschläge. Es werden die Herren Es werden keine Wortmeldungen gewünscht. Hans-Jürgen Brauer und Bernd Reichardt durch die Mitgliederversammlung vorgeschlagen. 06. Bericht der Rechnungsprüfer. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl en bloc und per Akklamation. Herr Herr Peter Köhn, einer der Rechnungsprüfer, berichtet über die vorgenom- Korte ruft zur Wahl auf. Zum Ehrenrat werden die Herren Gerd Kröger, Peter menen Prüfungen im Hauptverein und in der Tennis- und Hockeyabteilung. Strauß, Klaus Fuhlendorf, Hans-Jürgen Brauer und Bernd Reichardt mit 35 Es gibt bei der Buch- und Kassenführung keine Beanstandungen. Alle Bele- Ja-Stimmen gewählt. ge sind ordentlich abgezeichnet und verbucht. Er bemängelt, dass die Buch- d.) Beirat. führung auf der Geschäftsstelle und beim Steuerberater über verschiedene Herr Korte ruft zur Wahl des Beirates auf. Die vier Mitgliedern Uwe Susemihl, Programme laufen. Dieses sollte ab 2016 vereinheitlicht werden. Er schlägt Hans-Rolf Scheringer, Horst Plöger und Willi Somann schlägt Herr Korte die Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes vor. Herr Korte bittet um nach Rücksprache zur Wiederwahl vor und bittet um weitere Vorschläge. Es die Abstimmung beider Jahresabrechnungen per Akklamation. Die Mitglie- gibt keine weiteren Vorschläge. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl en bloc derversammlung gibt Ihre Zustimmung zu einer getrennten Abstimmung per und per Akklamation. Herr Korte ruft zur Wahl auf. Zum Beirat werden die Akklamation.. Der Jahresabschluss 2015 des Hauptvereins wurde mit vier Herren Uwe Susemihl, Hans-Rolf Scheringer, Horst Plöger und Willi Somann Enthaltungen und 31 Ja-Stimmen genehmigt. Der Jahresabschluss 2015 der mit 31 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen gewählt. Tennis- und Hockeyabteilung wurde mit 35 Ja-Stimmen genehmigt. 10. Bestätigung der Abteilungsvorsitzenden. 07. Entlastung des geschäftsführenden Vorstandes. Die Abteilungsvorstände werden en bloc per Akklamation mit einer Gegen- Herr Korte bittet ein Mitglied aus der Mitgliederversammlung, die Entlastung stimme und einer Enthaltung bestätigt. des geschäftsführenden Vorstandes vorzunehmen. Herr Klaus Fuhlendorf Fußball-Herren: Oliver Sextro stellt sich zur Verfügung. Er dankt für die geleistete ehrenamtliche Arbeit Fußball-Jugend: Shaher Shehadeh im letzten Jahr und bittet die Mitgliederversammlung um die Entlastung des Handball: Nils Schmidt geschäftsführenden Vorstandes. Bei vier Enthaltungen wird dem geschäfts- Kampfkunst: Kolja Kassner führenden Vorstand die Entlastung erteilt. Leichtathletik: Angela Brauer Tennis u. Hockey: Lars Kreyenhagen 08. Haushaltsvoranschlag 2016. Tischtennis: Barbara Penschow (komm.) Herr Korte spricht die verteilten Haushaltsvoranschläge 2016 für den Haupt- Turnen u. Gymnastik: Frau Zager (über die Geschäftsstelle) verein und für die Tennis- und Hockeyabteilung an. Herr Korte bittet um Wortmeldungen für beide Haushaltsvoranschläge. Es liegen keine Wortmel- 11. Anträge. dungen vor. Herr Korte bittet die Mitgliederversammlung um die Zustim- a.) Herr Korte berichtet, dass der geschäftsführende Vorstand in der Einla- mung zu beiden Haushaltsvoranschlägen 2016 en bloc per Akklamation. dung zur ordentlichen Mitgliederversammlung den Antrag auf nachfolgende Der Haushaltsvoranschlag 2016 des Hauptvereins wurde per Akklamation Beitragsänderung ab 01. Juli 2016 gestellt hat: mit 31 Ja-Stimmen und vier Enthaltungen genehmigt, der der Tennis- und ALT NEU Hockeyabteilung mit 34 Ja-Stimmen und einer Enthaltung genehmigt. Kinder bis 14 Jahre: 12,00 € entfällt Kinder/Jugendl. bis 18 Jahre: 14.00 € 14.00 € 09. Wahlen. Einmalige Aufnahmegebühr: 17,50 € 20.00 € Herr Korte ruft zu den satzungsgemäßen Wahlen auf. Bis zum 25. Februar Herr Korte bittet die Mitgliederversammlung um die Zustimmung der Bei- 2016 sind diverse Wahlvorschläge beim geschäftsführenden Vorstand tragsänderung per Akklamation. Die Zustimmung zur Beitragsänderung ab eingegangen. 01. Juli 2016 erfolgt einstimmig. a.) Geschäftsführender Vorstand. b.) Die Tennis- u. Hockeyabteilung hat auf der Abteilungsversamm- Herr Korte bittet Herrn Rainer Andresen zur Übernahme der Versammlungs- lung der Tennis u. Hockeyabteilung am 03. März 2016 folgende Beitragsän- leitung. Herr Andresen übernimmt die Versammlungsleitung und bedankt derungen (Jahresbeitrag) ab 01. Januar 2017 beschlossen: sich bei Herrn Korte für die letzten 26 Jahre, die Herr Korte das Amt des 1. Vorsitzenden ausübte und das Schiff „Victoria“ durch die teilweise raue See Tennisabteilung gesteuert hat. ALT NEU Er ruft zur Wahl des 1.Vorsitzenden auf. Herr Korte ist als einziger Kandidat Erwachsene: 380,00 € 420,00 € vorgeschlagen. Herr Andresen bittet die Mitgliederversammlung um weitere Ehepaare/Lebensgemein.: 600,00 € 660,00 € Vorschläge für die Wahl zum 1.Vorsitzenden. Es gibt keine weiteren Vor- Familie mit 1 Kind: 670,00 € 740,00 € schläge. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl per Akklamation. Familie mit 2 Kindern +: 700,00 € 770,00 € 1. Vorsitzender Helmuth Korte mit einer Enthaltung gewählt. Alleinerziehende mit Kindern: 450,00 € 495,00 € Herr Korte nimmt auf Nachfrage durch Herrn Andresen die Wahl an. Azubi/Studenten: 230,00 € 250,00 € Gleichzeitig bedankt sich Herr Korte für das entgegengebrachte Vertrauen. Kinder/Jugendl. bis 18 Jahre: 170,00 € 190,00 € Herr Korte ruft zur Wahl des Schatzmeisters auf. Frau Katarina Sextro ist als Passive: 96,00 € unverändert einzige Kandidatin vorgeschlagen. Herr Korte bittet die Mitgliederversamm- Hockeyabteilung lung um weitere Vorschläge für die Wahl zum Schatzmeister. Es gibt keine Kinder/Jugendl. bis 18 Jahre: 220,00 € 240,00 € weiteren Vorschläge. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl per Akklamation. Die Aufnahmegebühr beträgt in der Tennis- u. Hockeyabteilung ½ Jahresbei- Schatzmeisterin Katarina Sextro mit einer Enthaltung gewählt. Frau Sextro trag. nimmt auf Nachfrage durch Herrn Korte die Wahl an und stellt sich der Mit- Herr Korte bittet die Mitgliederversammlung um die Bestätigung der gliederversammlung vor. Beitragsänderungen der Tennis- und Hockeyabteilung en bloc und per Ak- Herr Korte ruft zur Wahl der 1. Beisitzerin auf. Frau Inge Reinecke ist als ein- klamation. Die Bestätigung der Beitragsänderungen erfolgt en bloc und per zige Kandidatin vorgeschlagen. Herr Korte bittet die Mitgliederversammlung Akklamation mit einer Enthaltung. um weitere Vorschläge für die Wahl zur 1. Beisitzerin. Es gibt keine weiteren Vorschläge. 12. Verschiedenes. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl per Akklamation. Herr Dierk Meyer bittet darum, dass sich der neue Abteilungsvorsitzende der 1. Beisitzerin Inge Reinecke mit einer Enthaltung gewählt. Tennis- u. Hockeyabteilung der Mitgliederversammlung kurz vorstellt. Frau Reinecke nimmt auf Nachfrage durch Herrn Korte die Wahl an. Herr Lars Kreyenhagen stellt sich der Mitgliederversammlung kurz vor. Herr Korte ruft zur Wahl des Sportwartes auf. Herr Rainer Andresen ist als einziger Kandidat vorgeschlagen. Herr Korte bittet die Mitgliederversamm- 13. Herr Korte schließt um 21:05 Uhr mit einem Dank für die Beteiligung der lung um weitere Vorschläge für die Wahl zum Sportwart. Es gibt keine Anwesenden die Mitgliederversammlung. weiteren Vorschläge. Nach Abstimmung erfolgt die Wahl per Akklamation. Mit einem Sportgruß für den SC Victoria Hamburg wird die Mitgliederver- Rainer Andresen mit einer Enthaltung zum Sportwart gewählt. sammlung beendet. Herr Andresen nimmt auf Nachfrage durch Herrn Korte die Wahl an und stellt sich der Mitgliederversammlung vor. (Helmuth Korte) (Jörg Brügmann) b.) Rechnungsprüfer. 1. Vorsitzender/Sitzungsleiter Vorsitzender des Jugend- Herr Korte ruft zur Wahl der Rechnungsprüfer auf. Er schlägt die Wiederwahl ausschusses/Protokollführer der Herren Hans-Jürgen Brauer und Peter Köhn vor und bittet um weitere 030 HÖHEPUNKTE DER VEREINSGESCHICHTE

brücke lag der HSV noch vorn, doch Herich lief ein Überren- Victoria dominiert die populäre Al- nen und konnte gegen den HSVer Westphal 40m Rückstand sterstaffel gutmachen. Auch Labarre vollbrachte durch gleichwertige Autor: H. Helmke Leistung gegen den Olympiakämpfer Krebs eine sportliche Großtat, sodass trotz der Favoritenstellung des HSV un- Auch wenn sie im März 2012 nach 99 Auflagen ser Schlussmann Robert Mollenhauer mit 30m Vorsprung und vielen Kompromissen endgültig zu Grabe getra- das Ziel erreichte‘. Mit diesem dritten Sieg nacheinander gen worden ist - die von den Victorianern Arthur Mann- sicherte sich Victoria übrigens endgültig den Senatspreis. heimer und Walther A. Cordua im Jahr 1909 ins Leben gerufene Alsterstaffel war über etliche Jahrzehnte mit Im Jahr 1930 hieß das Ziel erstmalig HSV-Platz Ro- Abstand die populärste regelmäßige Sport-Veranstal- therbaum. Obwohl Experten erneut den Rothosen die tung in Hamburg. An dieser Stelle wollen wir jedoch größeren Siegchancen eingeräumt hatten, siegte Victo- nicht auf das sanfte Entschlummern dieses Wettbe- rias Männerstaffel, nachdem ‚Herich über sich selbst hin- werbs eingehen, sondern uns an große blau-gelbe Erfol- auswuchs und Narjes auf der Lombardsbrücke 30m ab- ge vor jeweils beachtlicher Zuschauerkulisse erinnern. nahm‘, am Ende unangefochten mit gut 60m Vorsprung. Aus Sicht unseres Vereins besonders hervorzu- Noch deutlicher verlief der Wettbewerb im Jahr da- heben sind dabei die Jahre 1927 bis 1932, als es gelang, rauf, als Victoria die ‚glatte Favoritenstellung innehat- sechsmal hintereinander den Sieg an die Hoheluft zu te‘. Vom Start weg lag Blau-Gelb in Führung, die ste- holen. Bis dahin war die Staffel, die der SCV zuvor- le tig ausgebaut werden konnte. Am Atlantic-Hotel war diglich 1917 gewinnen konnte, vor allem eine Domäne dem Bericht nach der Kampf bereits entschieden. des HSV und des SV St. Georg gewesen. Nach etlichen Im Ziel schließlich hatte Schlussläufer Erich Köcher- vorangegangenen Erfolgen im Jugendbereich begann mann einen souveränen Vorsprung von gut 100 Metern. 1927 dann die große Siegesrallye. Die Vereinschro- nik sprach in jenem Jahr von ‚einem famosen Ren- 1932 dann lag die Favoritenlast ein weiteres Mal auf nen‘, in dem man ‚ungefährdet mit großem Vorsprung den Schultern von Victorias Leichtathleten. Zunächst jedoch durchs Ziel ging. Henry Schumacher hatte als Schluss- schien diese Bürde zu groß zu sein, rangierte man in der mann die Genugtuung, das Zielband zu zerreißen‘. Adolfstraße doch lediglich hinter dem HSV und dem Polizei SV auf Rang drei. In der Vereinschronik heißt es dann weiter: Weit dramatischer muss es ein Jahr später zwischen ‚Aber wir hatten noch gute Eisen im Feuer. Brunner lief Victoria und dem HSV zugegangen sein. Der Original- ein großes Rennen gegen Schein und Urbigkeit und brachte text spricht von einem ‚Rennen auf Leben und Tod…. Das uns am Schwanenwik vom 3. auf den 1. Platz. Den Vorsprung, Zielbild zeigte unseren Frahm, wie er durch Vorwerfen den wir dann im Ziel hatten, liefen Dahlmann auf der Lom- seines Körpers diesen gigantischen Kampf entschied‘. bardsbrücke und anschließend Mollenhauer heraus. Unser Schlussmann Voß zerriss mit 30m vor dem HSV das Zielband‘. HSV als Favorit entthront In den Jahren darauf musste man sich dann an- 1929 dann galt der HSV als großer Favorit. Doch las- deren Vereinen beugen. Lediglich 1951 und 1952 konn- sen wir erneut das Original sprechen: ‚Auf der Krugkoppel- HÖHEPUNKTE DER VEREINSGESCHICHTE FEEDBACK031

Sieger-Team 1930

te Victoria sich noch einmal in die Siegerliste die- ses einstmals so populären Wettbewerbs eintragen.

Der Respekt vor ihren Leistungen gebietet es, an dieser Stelle die Namen der fünf Aktiven zu nennen, die an allen sechs Siegesläufen teilgenommen haben: Erich Patzwahl, Carl Dahlmann, Hans Herich, Heiner Lütgens und Otto Bollmann. Die Namen Kiehn, Elsner, Frahm und Mollenhauer stehen für eine fünfmalige Beteiligung. 032 BLAU-GELBE SPORTLEGENDEN HEUTE: CARL ‚CHARLY‘ DAHLMANN Autor: H. Helmke

Wenn von be- Überhaupt schien Charly Dahlmann bei deutschen deutenden Aktiven im Meisterschaften auf die Plätze knapp neben dem Sie- blau-gelben Trikot die gerpodest abonniert zu sein. Denn sowohl 1929 in der Rede ist, dann zählt 4x400m-Staffel (4.), als auch 1930 über 800m (4.) und ohne Zweifel auch 1932 (5.) langte es lediglich zu beachtlichen Platzierun- Carl ‚Charly‘ Dahlmann gen, die jedoch ohne Medaille blieben. dazu, der in den Jahren 1931, 1937 und 1938 als Wie der in der Vorausgabe der VICTORIA POST hier Mitglied Victorias drei vorgestellte Erich Patzwahl gehörte auch Charly Dahl- Mal für Deutschland in mann zu den Leichtathleten, die 1939 kurzfristig für ein Länderkämpfen antrat Jahr zum SV St. Georg gewechselt waren, danach aber und damit zu den sechs reumütig an die Hoheluft zurückkehrten. Immerhin hat Leichtathleten unseres die eigentlich ja blau-gelbe Crew seinerzeit mitgeholfen, Vereins gehört, die in- den Männern vom Hammer Park in jenem Jahr die deut- ternational eingesetzt sche Mannschaftsmeisterschaft zu sichern, ein Titel, der wurden. Victoria leider stets versagt geblieben ist.

Carl Dahlmann, Charly Dahlmann, der nach seiner aktiven Zeit er- der am 25. April 1905 folgreiche Trainingsarbeit in Hamburg leistete und 1961 in Hamburg geboren die Silberne Ehrennadel des Deutschen Leichtathle- wurde, war darüber tik-Verbandes erhielt, starb fern seiner Heimatstadt am hinaus stets Mitglied 19. März 1973 in Garmisch-Partenkirchen nach einem jener Mannschaften, die Herzinfarkt. in den Jahren 1927-1932 sechs Mal nacheinander die Alsterstaffel für Victoria gewannen.

Sein vielversprechendes Debüt im Nationaltrikot gab Charly Dahlmann am 30. August 1931 gegen Großbri- tannien in Köln, als er das gesamte Feld hinter sich lassen konnte. Erstaunlich daher, dass er dann erst im Herbst seiner Karriere zunächst am 20. August 1937 in Kopen- hagen gegen Dänemark wieder international eingesetzt wurde, wo er aber über 800m lediglich Platz fünf belegte. Seine (letztmalige) Berufung zu einem Ländervergleich rechtfertigte er jedoch am 10. Juli 1938 im erneuten Ver- gleich gegen Dänemark in Hamburg eindrucksvoll, als er mit einem Sieg über die 400m-Strecke in der Zeit von 50,6 Sekunden für wertvolle Punkte sorgte.

Auf deutscher Ebene oft knapp am ‚Treppchen‘ vorbei

Auch seine nationalen Meriten können sich sehen lassen, wenngleich ein deutscher Einzeltitel in seiner Sammlung fehlt. So gewann der Mittelstreckler im Juni 1930 souverän die norddeutsche Meisterschaft über 800m in der Zeit von 1:57,1 Min. und sorgte darüber hinaus dafür, dass sich die blau-gelbe 4x400 m-Staffel ebenfalls mit dem norddeutschen Titel schmücken konnte. Im Jahr darauf sicherte er sich die Hamburger Doppelmeisterschaft über 400m und 800m und verpasste bei den anschließenden deutschen Meisterschaften als Vierter über 800m in der Zeit von 1:59,9 Min. nur knapp den Sprung auf das ‚Treppchen‘. Eine kleine Entschädigung war da sicherlich der 3. Platz mit der 3x1.000m-Staffel, der neben ihm noch Erich Patzwahl und Hans Herich angehörten. Athleticum - Gesundheitscheck & Leistungsdiagnostik Behandelt werden wie die Profis

Das UKE Athleticum bietet Spitzenmedizin für Profis, Freizeitsportler und Wiedereinsteiger. In unserem Universitären Kompetenzzentrum für Sport- und Bewegungsmedizin berät Sie ein interdisziplinäres Team aus Fachärzten, Physiotherapeuten, Sportwissenschaftlern und Osteopathen bei Ihren individuellen medizinischen Fragen.

Weitere Informationen: www.uke.de/athleticum E-Mail: [email protected] I Telefon: (040) 7410 - 28540

Medical-Team 034 Tennis- und Hockeyabteilung HOCKEY

Neue Trainer bei den Hockeyspielern

Mehr Mannschaften im Spielbetrieb bedeuten auch zusätzliche Trainer.

Im Verlauf des Frühjahrs haben als Trainer bei uns neu angefangen:

Stefan Wiechers: 1. Damen, Herren und Mädchen B2.

Stephan Sühpke: Mädchen B1.

Joel Banthien: Mädchen A.

Während Joel ein ‚Eigengewächs‘ ist - mit einer kur- das Training der Damen, Herren und Mädchen B. Und zen Auszeit spielt er seit den Minis beim SCV Hockey -, natürlich auch meiner Freundin (lacht), welche schon kommen Stephan und Stefan von außerhalb. Stefan Wie- länger hier in Hamburg lebt. So wurde Hamburg auch chers hat zuletzt in Münster trainiert, Stephan Sühpke schnell und gerne zu meiner neuen Wahlheimat. trainiert außer bei uns noch in Blankenese und bei Flott- bek. F: Jetzt bist du ja zum Glück hier. Was ist denn persönlich das Beste an dem neuen Engagement bei Während Joel noch dabei ist, seine Trainerlizenz zu er- uns? werben, haben Stefan und Stephan die Trainer-B-Lizenz. Damit sind wir wieder bestens mit lizensierten Trainern SW: Auf jeden Fall die Möglichkeit, mein Hobby ausgestattet. endgültig zum Beruf zu machen. Insbesondere, da ich nach dem Abschluss meines Studiums und Langzeit- Wir wünschen allen ein gutes Händchen und eine er- student als spanisch-sprechender Wirtschaftsethiker folgreiche Arbeit. nun wirklich auf dem Arbeitsmarkt schwer vermittel- bar bin (lacht). Aber selbst dieses Studium hat seine Ein Interview mit Stefan Wiechers Vorteile. So kann ich mir - durch meine Kontakte nach Cádiz - ein Trainingslager oder einen Austausch mit Wie oben erwähnt, hat die Hockeyabteilung im Teams des SC Victoria sehr gut vorstellen. Frühjahr drei neue Trainer eingestellt. Grund genug, stellvertretend dem Damen- und Herrentrainer Stefan F: Nun hast Du den Club schon ein paar Monate Wiechers als Neuling in der Victoriafamilie einige Fra- erlebt. Was sind deine ersten positiven und negativen gen zu stellen. So wurde er deshalb von den Hockey- Eindrücke vom Club? herren (#fragStefan) u. a. zum Club, dem Hockeysport und seiner Person befragt. Neben dem hockeytech- SW: Positiv ist auf jeden Fall die sehr familiäre nischen Wissen, was er jetzt schon seit einigen Mo- Atmosphäre des Clubs. Des Weiteren aus sportlicher naten einbringt, konnte auf diese Weise nachfolgend Sicht das sehr hohe Potenzial, das der Club besitzt das persönliche und durchaus auch humoristische und das wir jetzt natürlich wecken wollen. Negativ Potenzial des Neuzugangs aufgedeckt werden. ist mir aufgefallen, dass es keine eigene Hockey- halle gibt (aber wer hat die schon?) und dass der Ra- F: Stefan, du bist jetzt schon einige Monate bei sensprenger leider sehr störanfällig zu sein scheint. uns tätig. Erzähl trotzdem einmal für alle: Wer bist du Und für mich, der noch nicht so viele kennt, muss das und was machst du eigentlich hier? Clubleben noch ausgebaut werden. Da sind noch ei- nige Gerstengetränke zu trinken! Aber daran arbeite SW: Ich heiße Stefan Wiechers und bin mit nun ich bereits fleißig. 37 Jahren seit Anfang des Jahres für Victoria als hauptamtlicher Trainer tätig. Ich bin ein Hockeytrai- F: Kommen wir zum sportlichen Aspekt, denn ner mit ausgeprägten Verbindungen in den westdeut- insbesondere deshalb bist du ja bei uns. Zum Start schen Hockeyraum. Dort habe ich, beruflich bedingt, wollen wir als Siegertypen bei Victoria natürlich von die letzten Jahre in Münster verbracht, wo ich sowohl deinen größten sportlichen Erfolgen erfahren. die Oberliga-Damen des THC Münster als auch ver- schiedene Jugendmannschaften trainiert habe. Bis zu SW: Ich wurde einmal als MVP (wertvollster Spie- meinem Wechsel nach Münster war ich beim ETUF ler) beim Turnier des Hochschulsports in Karlsruhe Essen und habe zudem auch einen mehrmonatigen ausgezeichnet, als ich noch für den Hochschulsport Auslandsaufenthalt in Andalusien als Trainer absol- der Uni Münster tätig war (grinst). Neben dieser her- viert. Meine neue Aufgabe ist nun seit dem Frühjahr, ausragenden Leistung habe ich allerdings auch ver- 035

schiedene Jugendtitel im westdeutschen Hockeyver- F: Welche Hockeyänderungen bezüglich der Re- band gesammelt. Außerdem ist dort natürlich auch geln gefallen dir am besten? noch mein Aufstieg mit den Herren in die Regionalli- ga als Spielertrainer zu nennen. SW: Abschaffung des Abseits, sowie die Self- Pass Regelung. F: Für uns wirst du leider nur noch als Trainer tätig sein und nicht mehr den Krummstock schwingen. Auf F: Was ist für dich das Beste am Hockeysport? welche taktischen Finessen darf sich der Zuschauer bei den Spielen unserer Mannschaften mit dir denn SW: Dass es ein Mannschaftssport ist und viel nun freuen? Teamgeist erfordert. Außerdem die familiäre Atmo- sphäre und allgemein der schnelle, körperlose Sport SW: Das ist schwer zu sagen. Es geht nicht darum, mit hohem koordinativen Anspruch. den Mannschaften eine Philosophie überzustülpen, sondern ich halte es für viel wichtiger, dass ich mich F: Dein Lieblingsfilm? am Potenzial der Mannschaft orientiere und wir für jede Mannschaft eine passende Taktik erarbeiten. SW: In Ihren Augen.

F: Wie wir in dieser Interviewrunde wissen, bedeu- F: Hast Du ein Haustier? Wie heißt es? tete das für die Herren schon einmal ein neues 4-2-3-1 System mit Keilstürmer und jede Menge Übungsin- SW: Nur ein halbes Hähnchen. Das war süß-sauer halte zum Seitenwechsel und zur berühmten gegne- und hieß Ulf (lacht). rischen Blindside. Aber um zurück auf den Verein zu kommen: Was glaubst du, was sind die dringenden F: Fanta oder Sprite? Aufgaben in unserer Hockeyabteilung für die nahe Zukunft? SW: Wenn es sein muss, Fanta.

SW: Ich halte es für essentiell, dass wir es schaf- F: Trump oder Erdogan? fen, die nun langsam anschließende Jugend in den Er- wachsenenbereich zu integrieren. Dies ist auf jeden SW: Ich denke, Hugo Chávez war schon genug für Fall im weiblichen Bereich, wo wir ja auch leider zu- diese Welt. letzt viele Abgänge zu beklagen hatten, eine zentrale F: Deine letzten Worte für das Interview? Aufgabe. Aber auch bei den Herren streben wir diese Integration an, damit der Club von der positiven Ent- SW: Glück auf! wicklung der Jugend in den letzten Jahren profitieren kann. F: Danke für das Interview! Als Kind aus dem Ruhrgebiet und jahrelanges Schalke 04-Mitglied sei- F: Und wie sieht dein großes, rosiges Zukunfts- en dir auch die letzten Worte verziehen. Aber bei uns porträt mit Victoria 2.0 aus? Also sag doch einmal ein heißt das eigentlich: Vicky Cha! paar kurze Worte zu deinen langfristigen Zielen mit dem Club.

SW: Für den Club sollte es möglich sein, langfris- Christopher Haubeck tig wieder den Sprung in den Leistungssportbereich im Hockey zu schaffen. Gerade hier in Hamburg sind die Voraussetzungen dafür ideal, und Victoria war mit den Damen ja auch schon in den letzten Jahren ein- mal in der Regionalliga vertreten. Das sollte langfristig wieder erreicht werden.

F: Zum Abschluss noch ein paar offene, kurze Fra- Kontakt / Trainingszeiten gen aus dem Mannschaftskreis der Herren. Damit wir auch etwas von deiner Persönlichkeit kennenlernen: Telefon Club/Ökonomie 56 77 30 · Telefon Club 70 99 30 Lieber Hallenhockey oder Feldhockey? Training: Kunstrasen Lokstedter Steindamm 52

SW: Feldhockey! Aufgrund der viel weitreichende- Den Trainingsplan Hockey finden Sie auf der Internetseite: ren technischen Möglichkeiten. http://sc-victoria.de/verein/hockey/feld-trainingsplan/ 036 HOCKEYHERREN MARSCH RICHTUNG KLASSENERHALT Autor: Christopher Haubeck

Nachdem die Hockeyherren letztes Jahr in die 1. Ver- den wichtigen Punkten. Bereits nach wenigen Sekunden bandsliga aufgestiegen sind, heißt es für diese Saison, zappelte der Ball im Netz, und durch zwei weitere schnelle erst einmal Liga halten. Leider konnte dabei nur mit drei Tore konnte frühzeitig auf 3:0 gestellt und so letztendlich Punkten in die zweite Hälfte der Feldsaison gestartet wer- ein 5:3 Sieg eingefahren werden. den. Doch durch den Trainerwechsel und eine gute Vorbe- reitung ging es zur Rückserie dann richtig gut los. Denn Nach zwei verdienten Niederlagen gegen Bergstedt gleich im ersten Spiel des Jahres wurde der erste Heimsieg (1:5) und Polo (0:4) konnten die Herren am ersten richtigen der Saison eingefahren. Dabei konnte Finn, hauptberuflich heißen Tag des Jahres den Trend noch einmal durchbre- Eckenschweißer, den Victoria-Jungs mit zwei Schlenzern chen. Mit einem 3:3 gegen den HC St. Pauli nach einem einen verdienten 2:0-Erfolg über Phönix Lübeck besche- rasanten Offensivspiel von beiden Seiten sind es nun8 ren. Punkte zwischen unseren Herren und dem Abstiegsplatz. Diese sollten hoffentlich reichen, denn es sind nur noch Im folgenden Spiel konnte das neu gewonnene Selbst- drei Spiele zu absolvieren. Entsprechend stehen die Chan- bewusstsein für einem weiteren Punkt genutzt werden, cen gut, in der Klasse zu verbleiben. welchen die Victoria-Jungs in Person von Chrille mit einem Last-Minute-Stecher gegen den Tabellenführer THC Horn- Auffällig positiv war das neue 4-2-3-1 Spielsystem der Hamm retteten. Herren. Bedingt durch das deutlich sicherere Aufbauspiel, konnten bedeutend mehr Chancen herausgespielt und die Im wichtigsten Spiel der Saison gegen den Tabellen- Kontermöglichkeiten des Gegners limitiert werden. Ent- letzten Uhlenhorster HC 4 konnte dann der Abstand nach sprechend ist die Zukunftsperspektive der Herren durch- unten sehr komfortabel gestaltet werden. Zwar ersatz- weg positiv, da auch weitere zusätzliche Spieler für die geschwächt führte hier ein Blitzstart dennoch schnell zu blau-gelben Farben begeistert werden konnten.

Hamburg Hockey-Days erneut kannter zu machen und um vielen Kindern die Gelegen- beim SC Victoria heit zu bieten, in den Hockeysport hinein zu schnuppern.

Autor: Fritz Wir hoffen auch in diesem Jahr, am 25. und am26. Juli, auf rege Beteiligung und natürlich auch darauf, dass Nach dem tollen Erfolg im letzten Jahr finden auch in der eine oder die andere den Weg in unsere Hockeyge- diesem Jahr die Hamburg Hockey-Days wieder auf unse- meinschaft findet. Wir freuen uns darauf, dass die Ho- rem Hockeyplatz und dem angrenzenden Fußballplatz ckey-Days wieder auf unserer Anlage stattfinden können statt. und bedanken uns auch bei den Fußballern, die an den Tagen enger zusammenrücken, damit wir den kleinen Im letzten Jahr nahmen über 250 Interessierte an den Fußballplatz nutzen können. Hockey-Days teil, die vom Hamburger Hockeyverband organisiert werden, um den Hockeysport in Hamburg be- 037

Knaben B auf Erlanger Drumbo Hockey-Camps 2016

Cup-Turnier Autor: Fritz Autor: Carsten Auch in diesem Jahr wird es wieder Hockey-Camps Dreizehn hockeybegeisterte B-Knaben sowie die Trai- des SC Victoria geben. Die Aufteilung in ein Mini-Camp für ner Mael und Markus sowie Carsten als Betreuer fuhren die Lütten und das Camp für die Größeren hat sich sehr im April zum Erlanger Drumbo Cup. Zur neuen Saison bil- bewährt, auch das Camp in den Herbstferien zur Vorberei- den die Knaben B eine Spielgemeinschaft mit dem ETV, tung auf die Hallensaison soll bei entsprechendem Inter- so dass in den fünf Spielen das Kennenlernen und die Ge- esse wieder durchgeführt werden. wöhnung auf das größere ¾ Feld im Vordergrund standen. Trotzdem konnte gegen teils höherklassige Gegner gut Das 5. Mini-Hockey-Camp findet mitgehalten werden. Am Ende sprang mit den Gastgebern ein gemeinsamer 7. Platz heraus, den Titel der weitesten am 27. und 28. August und das 16. Anreise hatten wir dennoch sicher. Hockey-Camp vom 29. - 31. August Die etwas feuchten Bedingungen setzten eher den 2016 statt. Erwachsenen zu. Auf der großen Waldanlage waren auch Autor: Fritz zwischen den Spielen die Nonstop- Jungs in Action. Sobald ein Ball in der Nähe war, war die sportbegeisterte Truppe 5. Mini-Hockey-Camp: Da die Kleineren stärkere Be- nicht aufzuhalten, nur zum Essen wurde kurz pausiert. treuung und Anleitung benötigen und sich auch nicht so Sehr angenehm war die großartige Organisation durch lange auf Hockey konzentrieren können, bieten wir für die Erlanger Gastgeber mit Fahrdiensten, Buffets und die Kinder der Mini-Gruppe und der MäD und KnD das abendlichen Ritterspielen. Als Betreuer blieb vor allem die Mini-Hockey-Camp an. Die Gruppen sind kleiner, die Be- Aufgabe, Verlorenes wieder zu finden. Von der Jeans bis treuung ist intensiver und die Einheiten sind nicht so lang. zum Hockeyschläger, im Halbstunden-Takt kam mit gro- Ansonsten unterscheidet sich das Mini-Hockey-Camp ßem Tamtam Neues dazu. Als es Sonntagmittag an die nicht von dem der Großen. Auch hier werden Koordination, Abreise ging, wären alle gerne länger geblieben, abends Hockeytechnik und natürlich das Hockeyspiel ganz groß am Dammtor waren aber auch alle sehr erledigt. Insge- geschrieben. samt war es ein gelungenes Wochenende. Beim 16. Hockey-Camp kommt dann auch die Kon- dition nicht zu kurz, auch das Torwarttraining wird wieder dabei sein und natürlich der Grillabend und die Übernach- tung in der Tennishalle. Auch dieses Jahr ist die Teilneh- merzahl wieder auf 60 begrenzt, damit die Gruppen nicht zu groß werden.

Am 27. und 28. August und in der Zeit vom 29. August bis zum 31. August wird auf dem Hockeyplatz also wieder ziemlich viel los sein. Herbst-Camp vom 16. 10 bis zum 22. 10. 2016 in Timmendorfer Mannschafts-Bild: Nicolas, Paul, Bennet, Lion, Janik, Strand/Scharbeutz Leo, Levi, Florian, Robert, Ben, Karl, Carl und Trainer Mael und Markus Nachdem das im letzten Jahr erstmalig ausgetragene Camp in den Herbstferien so gut angekommen war, wer- den wir das in diesem Jahr wiederholen, allerdings nicht auf Sylt, sondern in Timmendorfer Strand/Scharbeutz. Eine Woche vormittags Hockey in der Halle, nachmittags Strand, Schwimmbad, Radtouren etc.

Einladungen bzw. Anmeldeformulare gibt es bei den Trainerinnen und Trainern und auf

www.sc-victoria.de/Hockey

Auch der Freizeitspaß in Erlangen kam nicht zu kurz… sowie natürlich bei Fritz. 038 DAS PORTRAIT

Autor: H. Helmke FRIEDERIKE SIEVERS Einer der großen Pluspunkte des SC Victoria ist für ihre Tochter Hanna schnell auf eine Mitgliedschaft die hervorragende Ju- beim SC Victoria fiel, übrigens eine Mitgliedschaft, die gendbetreuung in un- gleich die ganze Familie mit einschloss und die die Be- seren mietgliederstar- geisterung bei ihr weckte, selbst aktiv mit in die Trai- ken Abteilungen. Und ningsarbeit einzusteigen. Heute trainiert sie die weibli- wenn, wie in der Spar- che D- und C-Jugend zweimal in der Woche und äußert te Hockey, sich auch sich sehr angetan über die vorzüglichen Übungsbedin- noch eine prominente gungen. Aktive für das Training zur Verfügung stellt, Neben ihrer Leidenschaft für die Familie und den ist dies umso bemer- Hockeysport pflegt sie ein weiteres Hobby, das nicht kenswerter. gerade typisch für norddeutsche Flachländer ist: Hoch angesiedelt in ih- Die Rede ist von rer Freizeit sind Friederike Sievers, die unter ihrem Mädchennamen nämlich alpine Barth nicht weniger als 116 Länderspiele (davon 10 in der Aktivitäten wie Unendlich viel SUV. Halle) für Deutschland absolviert hat. Geprägt von der das Skifahren, Kraftvoller. Sparsamer. Sicherer. mütterlichen Begeisterung für den Hockeysport trat die das Hochgebirgs- waschechte Hamburgerin bereits in jungen Jahren dem wandern und das Club an der Alster bei und durchlief danach zusätzlich Klettern. Darüber in nahezu allen Altersstufen die Jugend-Nationalmann- hinaus ist sie ak- schaften. tuell bestrebt, ihre musischen Fähig- Zu den Höhepunkten ihrer sportlichen Karriere keiten zu erwei- im Trikot der A-Nationalmannschaft zählen eine Bron- tern. Nachdem sie zemedaille bei der WM 1998 sowie ein zweiter und ein in ihrer Jugendzeit dritter Platz bei den Europameisterschaften 1999 und Bekanntschaft Schon ab1 22.390,– € 2003. Wenngleich der große sportliche Erfolg in jenem mit Geige und Fa- Jahr ausblieb, so gehört die Teilnahme an den Olympi- gott gemacht hat, Der CR-V 2.0 i-VTEC® Comfort 2WD schen Spielen 2000 in Sydney ganz sicher auch zu den ist sie jetzt dabei, serienmäßig mit: Erlebnissen, die Friederike Sievers in ihrer sportlichen sich das Spielen > Agenda wohl nicht missen möchte. Darüber hinaus ist auf der Gitarre Leichtmetallfelgen 17 Zoll der Europameistertitel bei den Juniorinnen 1992 mehr beizubringen. > Eco Assist® und Start/Stop-Funktion als erwähnenswert. > Tempomat, Klimatisierungsautomatik Doch noch > Multifunktionslenkrad u.v.m. Erfolgreich auch im Verein einmal zurück zu Victoria: Viel- Ihr Preisvorteil2) Auch die Erfolge mit dem Club an der Alster kön- leicht ist ihre 3.000,– € nen sich sehen lassen: So gehörte Friederike Sievers Wahl für unseren Angebot gültig für Privatkunden bei Inzahlung- zu dem Team, dass 2001 den letztmalig ausgetragenen Verein ja zum nahme ihres mindestens seit 6 Monaten auf sie deutschen Pokal auf dem Feld gewann. In der Halle Teil auch einer zugelassenen Gebrauchten bis 30.06.2015. war sie Mitglied der Mannschaft, die 2007 deutscher höheren Fügung Kraftstoffverbrauch CR-V 2.0 Comfort in l/100 km: Hallenmeister und ein Jahr später gar Championsle- zu verdanken: So innerorts 8,9; außerorts 6,2; kombiniert 7,2. ague-Sieger wurde. hat sie nämlich CO2-Emission in g/km: 168. zusammen mit (Alle Werte gemessen nach 1999/94/EG.) Nach dem Abitur begann Friederike Sievers zu- Ligatrainer Jasco 1) Aktionspreis für einen CR-V 1.6 i-DTEC® Comfort 2WD nächst eine Ausbildung zur Krankengymnastin in Duis- Bajramovic stu- 2) Aktionspreisvorteil im Vergleich zur unverbindlichen burg, wo sie kurzzeitig das Team des traditionsreichen diert und mit die- Preisempfehlung von Honda Deutschland für ein ver- Club Raffelberg verstärkte. Nach dem Sydney-Aben- sem einst beim gleichbar ausgestattetes Fahrzeug bei Inzahlungnahme teuer schloss sich dann im Jahr 2000 in Hamburg ein HSV unter der Re- Abb. zeigt Sonderausstattung. Studium auf Lehramt für Deutsch und Sport an. Seit gie von Dietmar 2009 unterrichtet sie an der Heinrich-Hertz-Schule in Beiersdorfer ein Jetzt bei uns Probe fahren! Barmbek, wo sie derzeit bemüht ist, eine Hockey-AG zu Projekt über Ta- installieren. lententwicklung geleitet. Und mit Nach Beendigung ihrer aktiven Laufbahn, die sie Fußball-Jugendt- wiederum beim Club an der Alster ausklingen ließ, und rainer Sven Pfarr DeutschlandsDeutschlands ersteserstes Honda HausHaus seit seit 1967 1967 ihrem Umzug nach Lokstedt im Jahr 2013, hieß es für die ist sie gemeinsam PetrickPetrick KG KG Automobil-Automobil- u. MotorradvertriebMotorradvertrieb 41-Jährige, sich in Sachen Hockey neu zu orientieren. Es konfirmiert wor- Alte Volksparkstr.Alte Volksparkst 14 - 22 •r. 22525 14 - 22 Hamburg 22525 Hamburg war der hervorragenden Trainingsarbeit von Jugend- den…… Tel. 040 / 547 257 - 0 coach Jan-Patrick Laicher zu verdanken, dass die Wahl Twww.honda-petrick.deel. 040 / 547 257 - 0

Honda_Petrick_CR-V 2.0 45x140 Mai 2015 TENNIS 039 GELUNGENE SAISONERÖFFNUNG

Am 23. April ist die Tennisabteilung in die neue Saison Winterrunde in Klasse II. gestartet. Bei unerwartet gutem Wetter hatten wir ein spitzenmäßiges Programm mit zwei Halbzeiten im Angebot. Schöne Erfolge gibt es aus den Seniorenklassen zu Vormittags die Kinder- und Jugendlichen und am Nachmittag vermelden: die Erwachsenen. So sind die Herren 30 hinter dem Uhlenhorster HC mit Knapp 50 Kinder und 50 aktive Spieler absolvierten das 8:4 Punkten norddeutscher Vizemeister geworden, während Aufwärmprogramm mit unseren Trainern Leroy Mullings und die 2. Herren 30 ohne Punktverlust die Hamburger Oberliga- Philip Warler, um sich anschließend in gemischten Gruppen Meisterschaft gewonnen haben. Und last but not least haben und mit Hallenschuhen an den Füßen auf die neue Saison sich die Damen 50 in ihrer Gruppe der Verbandsklasse den einzustellen. Aufschlagmessung, Show-Mixed, Eis für Alle, Staffelsieg mit 7:3 Punkten gesichert. ein superleckeres Büffet (danke, Michael!) und später dann sogar noch DJ Topspin: Tennisherz was willst du mehr. 1. Vorsitzender der Tennis- und Ho- Großer Dank an dieser Stelle an unseren Cheftrainer ckeyabteilung fordert Wimbledon- Philipp Bock, stellvertretend für das gesamte Trainerteam, sieger heraus! und unseren Clubwirt der Herzen, Michael Raethe, für die fantastische Organisation. Nächstes Jahr freuen wir uns auf Als Absteiger aus dem letzten Jahr sind unsere noch mehr Teilnehmer und noch besseres Wetter! Herren 40 mit Ambitionen in Richtung Wiederaufstieg in die Nordligasaison gestartet. Neu im Angebot: Open Training Doch gleich am ersten Spieltag musste man eine empfindliche Jeden Samstag ab 14 Uhr findet ab sofort ein offenes Auftaktniederlage beim Tennistraining für alle Interessierten statt. Wangerooger TSC hinnehmen. Die Wangerooger Wer mehr wissen möchte, wendet sich bitte per E-Mail liefen mit Bundesligahelden an Philipp Bock: [email protected] früherer Tage wie Arne Thoms, Sascha Nensel, Jens Bilanz Peter, Lars Gruner oder Jörn Grunewald auf. Unsere Vicky- Autor: H.H. Helden waren daher beim 2:7 leider chancenlos. Wohl auch, Zuletzt haben wir an dieser Stelle über das Abschneiden weil mit Philip Warler und der Damen- und Herrenmannschaften bis Ende Februar Lars Kreyenhagen die beiden berichtet. Wie ist nun die Abschlussbilanz nach den durchaus Spitzenspieler der Meldeliste positiv anmutenden Momentaufnahmen ausgefallen? die Reise nach Wangerooge nicht antreten konnten.

In aller gebotenen Kürze: Nur 14 Tage später sah das Tableau schon anders aus. Am 21. Mai präsentierte sich der Tabellenführer aus Die 1. Herren haben in ihrer Verbandsklassengruppe Hildesheim im Veilchenweg. Mit im Gepäck: Anders Jarryd. mit 2:4 Punkten am Ende Platz 4 belegt. Ganz anders die Ein kurzer Blick in den Wikipedia-Eintrag macht klar, mit 2. Herren, die sich in der Parallelgruppe mit 7:1 Punkten wem man es hier zu tun hat. Der Mann hat so ziemlich die Staffelmeisterschaft vor dem punktgleichen Team des alles gewonnen, was man im Tennis gewinnen kann. Und Klipper THC 2 aufgrund der besseren Matchpunkte sichern auch wenn er die 50 Lenze schon überschritten hat, wer konnten und damit in die Oberliga aufgestiegen sind. Im den sympathischen Schweden auf dem Court gesehen hat, direkten Vergleich hatte es ein 3:3-Unentschieden gegeben. hat vor allem eins gesehen: Der hat nix verlernt. Aber Lars Die 3. Herren haben sich in der Klasse III ebenfalls mit 7:1 Kreyenhagen hatte an diesem sonnigen Samstagnachmittag Punkten den Staffelsieg vor Klipper THC 3 geholt und damit auch nicht gerade seinen schlechtesten Tag, und so sahen den Aufstieg in Klasse II geschafft. knapp 100 Zuschauer ein wirklich sensationelles Match auf atemberaubend hohem Niveau, das am Ende keinen Sieger Unsere 1. Damen haben die Oberligameisterschaft verdient hatte. Aber so läuft das beim Tennis leider nicht, leider knapp verpasst. In der letzten und alles entscheidenden und so konnte sich Anders Jarryd schlussendlich nach drei Begegnung gegen den Großflottbeker THGC 2 gab es hartumkämpften Sätzen und drei Stunden Spielzeit mit 6:4, ein 3:3-Unentschieden, das dem Gegner reichte, um sich 4:6, 10:7 durchsetzen. mit einem Zähler Vorsprung den Titel zu sichern. Die 2. Damen haben, nachdem sie die Spitzenbegegnung gegen Am Ende jedoch siegte die Truppe um unseren den Rahlstedter HTC 2 am letzten Spieltag mit 1:5 verloren Mannschaftskapitän Lutz Preussners mit 6:3. Der nächste hatten, in ihrer Klasse II Rang 2 belegt. Die 3. Damen Gegner heißt nun TSV Sasel. Und der ist nicht minder schwer. hingegen haben sich souverän mit 9:1 Punkten in der Klasse III den Staffelsieg geholt und spielen in der kommenden 040

Hommage an Gerd Kröger

Lieber Gerd, - nicht nur in Hamburg waren, sind auch mit Dir verbunden. mehr als zwei Jahrzehnte warst Du ‚die Seele vom Ganzen‘ Nicht zu vergessen das Ehepaarturnier, diverse Clubfeste, für die Sparte Tennis. Vorstände kamen und gingen, Du Skatturniere etc. - ohne Deinen Einsatz undenkbar. aber warst die einzige Konstante, der Ansprechpartner für die Mitglieder, immer präsent! Man konnte kommen, wann Und wenn es mit der Ökonomie bei uns einmal nicht klapp- man wollte, Du saßest in ‚Deinem‘ Büro am Schreibtisch, te - was ja in den letzten Jahren häufiger der Fall war - hast egal ob Werktag oder Wochenende! Du uns nie ‚trocken‘ stehen lassen, sondern ausgeholfen.

Ob Punktspiele, Mannschaftsmeldungen, Trainingspla- Ohne Dich wird die Tennis- und Hockeyabteilung von Vicky nung Hallenstunden, Platzherrichtung und was der Dinge eine Andere sein. Eine Bessere? mehr waren, immer warst Du da und hast Dich gekümmert. Lieber Gerd, genieße Deine freie Zeit ab jetzt, bleibe gesund Für mich und die vielen anderen Mannschaftsführer hattest und Deinen Freunden noch lange erhalten. Du stets ein offenes Ohr, wenn es um unsere sportlichen Belange ging. Danke für alles!

Die Erfolge der Senioren-/innen von Vicky in deren Glanz- Im Namen sicher der meisten SCV-Tennismitglieder zeit, als sie die bestimmende Kraft (mit vielen Meistertiteln) Ingo Bischof

Danke

Ich möchte mich an dieser Stelle persönlich bei 33 Damen und ei- nem einzelnen Herren für das tolle Überraschungsgeschenk, den Gutschein für das ‚SEEHOTEL Großherzog v. Mecklenburg‘ in Bol- tenhagen, bedanken, das mir für 20 Jahre, die ich gerne ehrenamt- lich für die Tennisabteilung unseres Vereins tätig war, überreicht wurde.

Ich habe mich sehr darüber gefreut und möchte hier nochmals mei- nen ganz herzlichen Dank aussprechen.

Euer Gerd

Auf der außerordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Juni wurde Gerd Kröger von den Mitgliedern un- serer Tennis- und Hockeyabteilung standesgemäß mit viel Beifall verabschiedet. Höhepunkt der Verabschie- dung war sicherlich die Überreichung eines Wander- pokals durch Tobi Heinsohn und Kai Hänchen. Dieser soll nun alljährlich unter dem Namen Gerd Kröger auf unserer Anlage ausgespielt werden. 041 JUGEND

Leistung weiter fördern!

Was in der Wintersaison unter widrigen Umständen seinen Anfang fand, wird nun im Sommer weiter fortgesetzt.

Das zarte Pflänzchen Leistungssport wird weiter gegossen. Auf Basis eines sehr fundierten Konzepts unseres Cheftrainers Philipp Bock wurden im ers- ten Schritt pro Altersklasse 3-4 Spieler/innen ausgewählt, um am Förder- training teilzunehmen.

Gerade auch der athletische Teil findet hier viel Beachtung und soll dazu beitragen, aus unseren Talenten richtige Wettkampfspieler/innen zu ma- chen. Erste Erfolge konnten schon verbucht werden, und wir freuen uns sehr über diese tolle Entwicklung. Wer einmal zuschauen möchte: Jeden Samstag ab 10 Uhr auf der Tennisanlage.

Save the date für das 24. Victoria Open Golfturnier

Liebe Freunde des Golfsports, das diesjährige Traditions-Golfturnier findet am Freitag, den 23. September 2016, auf dem Platz des Golf-Clubs St. Dionys statt. Der Platz gehört gemäß Fachleuten zu einem der zehn schönsten Golfplätze Deutschlands!!

Bitte tragt Euch den Termin schon einmal im Kalender ein. Nähere Einzelheiten werden rechtzeitig, auch durch Aushang im Clubhaus der Tennis- und Hockeyabteilung, mitgeteilt. Wer noch nicht auf der Gästeliste registriert ist, wende sich bitte an Peter Kutter (ursel.kutter@t-online. de) oder an Julia Büsch ([email protected]).

P. Kutter 042 VICTORIA PERSÖNLICH Victoria gratuliert seinen folgenden Vereinsmitgliedern zu ihren Vereinsjubiläen und dankt ihnen für ihre Vereinstreue:

Zur 70jährigen Mitgliedschaft

07.05.2016 Bernhard Peters 29.05.2016 Klaus Albers 01.06.2016 Günther Lehmann 06.07.2016 Waldemar Fufajew

Zur 60jährigen Mitgliedschaft

01.05.2016 Günther Kordts

Zur 50jährigen Mitgliedschaft

06.05.2016 Holger Fufajew 10.05.2016 Ursula Slupik 07.06.2016 Monika Somann

Zur 25jährigen Mitgliedschaft

16.05.2016 Maria Lorenz

Folgenden Senioren gratulieren wir sehr herzlich (nachträglich) zu ihrem Geburtstag:

Cord Adolf Dreyer am 30.04.2016 zu seinem 88. Geburtstag Richard Simon am 02.05.2016 zu seinem 92. Geburtstag Victoria trauert

Am 6. April 2016 ist mit unserem Ehrenmitglied Alfred Schröder ein hochverdienter Victorianer nur wenige Wochen nach dem Tod seiner Frau Ingeborg im Alter von 84 Jahren von uns gegangen. Alfred Schröder trat der blau-gelben Handballab- teilung bereits Anfang November 1948 bei und bekleidete zudem bis in die 70er Jahre hinein zahlreiche Vorstandsämter. Für sein vielfältiges Engagement erhielt er 1973 die Goldene Verdienstnadel des Vereins. Später dann wirkte er noch lange Jahre im Beirat, im Ehrenrat und im Traditionsausschuss. So lange es seine Gesundheit erlaubte, suchte er meistens am Sonntagvormittag die Victoria Klause zum Frühschoppen auf und war darüber hinaus regelmäßiger Gast auf dem Blau-Gel- ben Forum.

Eigentlich sollte Michael Wenzien auf dem diesjährigen Blau-Gelben Forum nach 60jähriger Mitgliedschaft zum Ehrenmit- glied ernannt werden. Nun ist er mit nur 60 Jahren am 24. April 2016 gestorben. Michael Wenzien wurde von Vater Karl- Heinz, unserem langjährigen Ligabetreuer, bereits drei Tage nach seiner Geburt beim SC Victoria angemeldet. Obwohl er sich sportlich nur wenig engagierte, blieb er als passives Mitglied dem Verein sein Leben lang treu.

Kurz nach Redaktionsschluss erreichte uns die traurige Nachricht, dass uns mit Horst Schröder ein weiteres Ehrenmitglied für immer verlassen hat. Mit nicht einmal zehn Jahren trat Horst Schröder im Februar 1949 in den SC Victoria ein. Nach einer kurzen Stippvisite bei den Turnern wechselte er in die Fußballabteilung, wo er danach alle Altersklassen durchlief. Bereits mit 18 Jahren glückte ihm der Sprung in die Ligamannschaft, für die er insgesamt mehr als 400 Spiele bestritt. Mehrere Be- rufungen in die Hamburger Amateurauswahl unterstrichen seine fußballerischen Qualitäten, die er auch später noch in der Alten Herren zur Geltung bringen konnte. Horst Schröder, stets als vorbildlicher Sportler geschätzt, verstarb am 27. Mai 2016 im Alter von 77 Jahren.

Der SC Victoria Hamburg wird diesen treuen Mitgliedern ein ehrendes Andenken bewahren. Unser tief empfundenes Mit- gefühl gilt den Angehörigen.

Der Traditionsausschuss NEUZUGÄNGE 043

VICTORIA Max Lindroth Fußballjugend 01.02.16 NAME SPARTE EINTRITT Bosse Bo Longwitz Tennis 08.04.16 Vito Ahrens Fußballjugend 11.04.16 Levi Vincent Maack Fußballjugend 19.04.16 PERSÖNLICH Dirk Albrecht Tennis 08.04.16 Malina Maak Hockey 07.04.16 Laith Alchehade Fußballjugend 12.04.16 Dominique Malaise Tennis 15.03.16 Gunnar Altmann Hockey 29.03.16 Luke Malaise Tennis 15.03.16 Eloge Appoh Fußballjugend 17.03.16 Eren Elias Malek Fußballjugend 25.04.16 Kemal Cumali Ates Fußballherren 22.02.16 Lukas Mehler Fußballjugend 13.04.16 Cathrin Backhaus Tennis 26.04.16 Louisa Jo Mellow Jahnke Turnen 01.04.16 Jonathan Barnard Fußballjugend 15.04.16 Christoph Metz Tennis 29.04.16 Alexander Beck Tennis 03.03.16 Franzisca Meyer Fußballfrauen 03.03.16 Annegret Beddies Fußballfrauen 01.05.16 Volker Meyer Tennis 15.03.16 Julika Behrens Tennis 01.05.16 Lamin Minthe Fußballherren 15.05.16 Merle Behrens Tennis 01.05.16 Jack Mischke Fußballjugend 01.04.16 Marta Lilly Berger Hockey 08.03.16 Paulina Mitto Hockey 12.04.16 Hugo Best Fußballjugend 18.04.16 Mathias Moews Tennis 05.05.16 Kjell Nanuk Pauli Blum Fußballjugend 10.02.16 Joleen Cedres Möhring Hockey 04.04.16 Moritz Böhm Turnen 08.02.16 Ronny Möller Fußballherren 11.02.16 David Bornmann Fußballjugend 13.04.16 Lynn Müller Fußballjugend 11.05.16 Moritz Levi Bornmann Fußballjugend 13.04.16 Carla Frieda Neumann Turnen 01.03.16 Daamin Boulahrouz Fußballjugend 11.02.16 Niels-Philipp Ohlen Tennis 20.03.16 Linn Bradt Fußballmädchen 01.04.16 Annegret Peters Tennis 05.05.16 Nick Brandis Hockey 18.03.16 Joon Plöttner Fußballjugend 05.04.16 Chloe Braun Turnen 11.02.16 Michael Quentel Tennis 12.04.16 Naema Brinkmann Hockey 05.04.16 Nicola Rehbein Leichtathletik 13.04.16 Julian Brües Hockey 04.05.16 Stefan Reimer Kampfkunst 01.03.16 Daniel Bruhn Tennis 26.04.16 Max Repenning Fußballjugend 02.03.16 Karin Bünger Tennis 01.05.16 Louis Riemann Turnen 01.03.16 Tom Butscher Fußballjugend 22.02.16 Nicholas Ruholl Tennis 24.03.16 Anton Caesar Tennis 27.04.16 Mats Jonathan Salberg Hockey 12.03.16 Caner Mert Calis Fußballjugend 24.04.16 Akin Sari Fußballherren 04.03.16 Tim Cassel Fußballherren 19.04.16 Piet Henrik Sattler Tennis 22.03.16 Ha-Young Cho Fußballjugend 08.02.16 Fabio Scarlata Fußballjugend 05.04.16 Max Cloppenburg Turnen 05.04.16 Mathias Schacht Fußballherren 02.03.16 Gustav Enzo Coith Fußballjugend 25.04.16 Jan-Hinnerk Schlotfeldt Fußballherren 18.02.16 Leonardo da Silva Gröhn Fußballjugend 15.02.16 Moritz Schmidt Hockey 12.05.16 Clara Deglow Hockey 04.04.16 Ella Schütte Hockey 01.04.16 Luise Deglow Hockey 04.04.16 Linda zur Wiesche Hockey 26.04.16 Constantin Dethloff Fußballjugend 13.04.16 Helena Schwab Fußballmädchen 10.05.16 Carl Dierksheide Fußballjugend 01.05.16 Vito Seikel Fußballjugend 12.05.16 Mats Oskar Domgörgen Turnen 17.02.16 Jonna Sönnichsen Fußballmädchen 12.02.16 Timo Dreier Tennis 04.03.16 Miko Späth Tennis 19.04.16 Lennox Duka Leichtathletik 15.02.16 Norman Späth Tennis 01.04.16 Kai Elsen Tennis 12.05.16 Niklas Spengler Turnen 18.04.16 Laura Elsen Tennis 10.05.16 Mia Stanimirovic Fußballmädchen 06.04.16 Sara Elsen Tennis 12.05.16 Oscar Steinmeyer Turnen 21.03.16 Joshua Falke Fußballherren 18.03.16 Arijan Tara Fußballjugend 12.02.16 Dagmar Fanick Tennis 05.05.16 Leia Teixeira Tennis 02.05.16 Finn Julian Firus Fußballjugend 26.04.16 Marie Louise Thomsen Tennis 05.05.16 Lenn Karl Focke Hockey 15.05.16 Julius Vincent Tobis Hockey 03.03.16 Jonathan Gleiss Fußballjugend 11.05.16 Constantin Todsen Turnen 13.04.16 Lasse Groß Hockey 01.04.16 Frederik Todsen Turnen 13.04.16 Maximilian Gummert Fußballjugend 12.04.16 Maciej Tyblewski Tennis 05.05.16 Simon Haase Turnen 09.02.16 Peter Ulferts Tennis 04.03.16 Frank Hägele Hockey 10.03.16 Mick van der Sluis Fußballjugend 04.05.16 Anke Solveig Hegewald Hockey 16.03.16 Devid Paul Vogel Fußballjugend 27.04.16 Pepe Lino Henssler Fußballjugend 12.05.16 Malina Voß Fußballmädchen 02.02.16 Theo Hölder Turnen 01.03.16 Nike Wagenfeld Tennis 28.04.16 Katharina Höller Tennis 17.03.16 Maike Wagner Hockey 19.04.16 Nils Höller Tennis 17.03.16 Greta Weißbrod Turnen 01.04.16 Emil Hoppmann Fußballjugend 09.02.16 Jonna Weißbrod Turnen 20.04.16 Anna Mathilda Horn Hockey 24.03.16 Rosalie Wertheim Turnen 30.03.16 Maximilian Karner Fußballjugend 20.04.16 Maximilian Wiegand Fußballjugend 11.04.16 Laura Kaulingfrehs Turnen 08.04.16 Lennart Wiehler Handball 04.04.16 Mika Kebbedies Fußballjugend 01.05.16 Rocco Witt Fußballjugend 01.05.16 Heike Knebel Tennis 05.05.16 Simon Witt Fußballjugend 02.05.16 Leiluma Kohandel Fußballjugend 02.02.16 Maxime Wolbers Fußballjugend 01.04.16 Finn Kraeter Fußballjugend 08.04.16 Sophie Marie Wreth Leichtathletik 11.04.16 Jonas Kreft Turnen 13.04.16 Morgen A.Wynn-Jones Fußballjugend 31.03.16 Marie Kriener Fußballmädchen 27.04.16 Marco Zahn Handball 23.02.16 Antonia Martha Kröger Fußballmädchen 02.05.16 Mats Zapatka Fußballjugend 27.04.16 Dr. Jürgen Krohn Tennis 29.04.16 Hassan Zarei Fußballjugend 23.02.16 Jonathan A. Laßmann Turnen 01.02.16 Leonard Zeising Turnen 10.02.16 Klaus Letule Tennis 05.05.16 Dieter Peter Zeller Fußballherren 30.03.16 Thilo Lezius Fußballherren 12.05.16 Frederic Zokpa Fußballjugend 22.03.16