Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Herzlich Willkommen bei RASPO

182 Tage ist unser letztes Heimspiel gegen den Heidgrabener SV her. Der damalige 3:2 (1:2)- Sieg war entscheidend, um die Meisterscha in der Bezirksliga West nach dem Punkte- Quoenten zugesprochen zu bekommen, und somit spielt unsere Liga nun zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in der . An dieser Stelle bedanken wir uns bei unserem ehemaligen Trainer Peter Ehlers, der sein Versprechen damit eingelöst hat, und natürlich bei den Spielern, Partnern sowie unseren Fans, die in den letzten vier Jahren steg zu uns gehalten haben.

Nun blicken wir nach vorne und freuen uns, Euch das neue Stadionhe „RASPOBLATT“ zu präseneren. Auch hier gilt es, unseren Anzeigenpartnern zu danken, denn ohne Euch wäre dies nicht möglich. Deswegen auch unsere Bie an alle: „Berücksichgt bie unsere Anzeigenpartner bei Euren Einkäufen.“

Der neue Modus des Hamburger Fußball-Verbandes gibt uns beim Dauerkartenverkauf leider nicht viele Möglichkeiten. Eine Hinserie mit acht Heimspielen und danach eine Meisterrunde oder Absegsrunde, mit noch nicht definierten Spieltagen, lässt uns nicht opmal planen. Daher an alle Dauerkartenbesitzer die Info: Wir werden uns zum Ende der Saison schon einig!

Selbstverständlich möchten wir nicht versäumenm unseren heugen Gast Tura Harksheide und deren Anhänger, sowie Euch, liebe RASPO-FANS, ganz herzlich zum ersten Landesliga Heimspiel im Rosenstadion zu begrüßen. Wir wünschen unserem neuen Trainer Mahias Jobmann sowie seinem Team viel Erfolg und Euch allen ein spannendes und vor allem faires Spiel.

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Im Gespräch mit Matthias Jobmann

Hallo Matthias! Bitte erzähl uns kurz etwas über Dich! Ich bin 56 Jahre alt und seit 29 Jahren verheiratet mit Ilka, mit der ich zwei Söhne, Marcel und Patrick, habe. Beruflich bin ich Softwareentwickler bei einem Hamburger Maschinenbauer. Als Trainer war ich zuletzt beim Niendorfer TSV in der und vorher sieben Jahre bei der U23 in der Landesliga aktiv. Meine Trainerlizenz ist die "UEFA Elite Jugend Lizenz". Wie hast Du Dich eingelebt und wie lief die Vorbereitung? Die Aufnahme im Verein und im Team war überragend: Es bringt viel Spaß und inzwischen bin ich voll angekommen. Die Vorbereitung war durchwachsen, was aber vor allem auch an der momentanen Situation lag. Sicherlich sind wir noch nicht soweit, wie wir hätten sein können - aber wir fangen ja auch erst an. Ihr habt einen Kader von 31 Spielern. Wie geht Ihr damit um? Ja, das hat sich so ergeben, da wir auch keine Spielbeobachtungen machen konnten. Wir wollten aber diese Größe, damit wir auch der 2. Herren immer wieder Spieler zur Verfügung stellen können. Im Training bedarf es allerdings einer hohe Disziplin von Trainern und Spielern. Was erhoffst Du Dir für den heutigen Spieltag und habt Ihr Euch Ziele gesetzt? Grundsätzlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, natürlich auch gegen Tura Harksheide. Allerdings wird das sehr schwer, denn Tura ist extrem stark und ist definitiv ein Titelkandidat. Das oberste Ziel ist der Klassenerhalt; wenn wir diesen nach der Hinrunde erreicht haben (Meisterrunde), wäre das super - ansonsten werden wir darum kämpfen. Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Unser heutiger Gast

TURA Harksheide e. V. von 1945

TuRa Harksheide war eine der Mannschaften, die unter dem Corona-bedingten Abbruch der Saison 2019/2020 und der anschließend vom Hamburger Fußball-Verband getroffenen Regelung litten. Als Tabellen- Zweiter der Landesliga Hammonia und aufgrund des besseren Punkte- Quotienten gegenüber dem Hansa-Staffel-Zweiten hätte der Klub vom Exerzierplatz bei einer normalen Beendigung der Serie gute Chancen gehabt, erstmals in die aufzusteigen. Nun nimmt TuRa- Trainer Jörg Schwarzer, der 2015 den Segeberger Dorfklub TuS Hartenholm sensationell zur Hallenmeisterschaft von Schleswig-Holstein geführt hatte, einen neuen Anlauf in der Landesliga, in der die Harksheider seit ihrem Aufstieg die Plätze sechs (2014), drei (2015), sieben (2016), vier (2017), acht (2018) und sechs (2019) belegten. Am ersten Spieltag schlug das TuRa-Team den Neuling SC Victoria Hamburg II mit 3:0 (2:0).

1

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Landesliga Hammonia - Letzter Spieltag Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Landesliga Hammonia 2020 / 2021

Neuer Modus 2020/2021: Nach der einfachen Hinrunde wird eine Meisterrunde und eine Abstiegsrunde gespielt. Es werden keine Punkte aus der Hinrunde mitgenommen. Die 10 Letztplatzierten spielen die Abstiegsrunde, die letzten 3 Teams steigen in die Bezirksliga ab. Der Rest spielt die Meisterrunde, wo der/die Aufsteiger bzw. der Meister ausgespielt wird. Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Spielerprofil: Philipp Ehlers Spitzname: Phili Im Verein seit: Gründung 2016 Teamnummer: 7 Position: Offensives Mittelfeld / Sturm Stärken: Teamplayer, Laufstark, Killerinstinkt

Kurzinterview

1. Welche/r Sportler/in imponiert Dir? Klaus Ehlers und Christiano Ronaldo

2. Welche Sportarten neben Fußball verfolgst Du? Basketball und Football

3. Von welchem Verein bist Du Fan? Rasensport Uetersen

4. Was nervt Dich? Training (lacht) und schlechte Laune in der Kabine

5. Dein aktueller Lieblingssong ist? What`s love got to do with it - Kygo & Tina Turner

6. Welche drei Dinge würdest Du auf eine einsame Insel mitnehmen? Meine Frau, meinen Sohn und eine Luftmatratze

Geburtsdatum: 01. Juni 1991 Nationalität: Deutsch Wohnhaft: Uetersen Familienstand / Kinder: verheiratet / ein Sohn Vorherige Vereine: TSV Uetersen, A-Jgd Concordia, A-Jgd FC Elmshorn

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

RASPO 2: Mit neuem Trainerteam gegen den TuS Appen

Nach der überraschenden Trennung von Michael Schippmann vor dem ersten Punktspiel wurde Sandor Horvath (ehemals Co-Trainer) zum Chefcoach befördert. Er erhält Unterstützung durch unseren ehemaligen Liga-Trainer Peter Ehlers. Kurzfrisg mussten die beiden für den Saison-Auakt beim Titelfavoriten FC Union Tornesch II ein Team zusammenstellen, da nur noch drei Spieler aus dem Kader der 2. Herren zur Verfügung standen. Das Spiel wurde mit 0:3 verloren, doch das Team hat sich speziell in der zweien Halbzeit sehr gut präsentiert.

Es ist also damit zu rechnen, dass sich kein Gegner auf diese Mannscha einstellen kann, denn das Trainerteam weiß erst spät, welche Spieler am Wochenende zur Verfügung stehen. Als Übergangslösung muss das reichen, damit das Team im Januar mit neuen Akteuren und möglichst einem neuen Trainer neu aufstellen kann. Wir halten Euch auf dem Laufenden!

Spielbeginn ist um 12 Uhr im Rosenstadion gegen den TuS Appen Mit unserem Nachbarn vom TuS Appen begrüßen wir heute einen der Favoriten in der Kreisliga 8. TuS-Trainer Marcus Jürgensen konnte für diese Saison sein Team nochmals verstärken und peilt, nicht zu Unrecht, einen Platz unter den Top-Drei an. Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Aktuelle Tabelle - Kreisliga 8 Hinrunde 2020/21 Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Mannschaftsspielplan - Raspo 2. Herren

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Was läuft eigentlich bei den Ü50?

Moin Freunde des gepflegten Fußballs, nachdem wir mehrere Monate Corona-bedingt keinen Fußball spielen konnten, durften wir im August endlich wieder ran an die Kugel. Die Vorbereitung auf unsere erste Super-Senioren- Saison konnte beginnen. Wir starten mit einer Ü50-Elfer- und einer Ü55-Siebener-Mannschaft als Spielgemeinschaft mit den Super-Senioren des TuS Borstel in die Saison 2020/2021. Nach den ersten fünf Trainingseinheiten konnten wir unser erstes Vorbereitungsspiel gegen die Senioren des FC Elmshorn bestreiten. Am Ende gab es ein 2:2-Unentschieden. An dieser Stelle werden wir euch in jeder zweiten Ausgabe über die Geschehnisse im Bereich der Super- Senioren informieren. Mit sportlichem Gruß, Eure Super-Senioren Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Charlien und Luca gehen neue Wege

Viele von uns haben mit dem Fußballspielen schon sehr früh begonnen und da es uns Spaß gemacht hat, wurde daraus eine Leidenscha, die uns nicht mehr loslässt. Und was machen die beiden nun anders? Mit Luca Stamm haben wir einen jungen, engagierten C-Lizenz-Trainer, der sich um die fußballerische Grundausbildung kümmert. Ihm zur Seite steht mit Charlien Dohse eine junge, engagierte Studenn, die ihre Fachkenntnisse in Spiel- und Sportpädagogik speziell in der Kindheitsmotorik mit einbringt.

Luca und Charlien möchten unseren kleinen Rasponauten den Spaß am Fussball vermieln und gleichzeig den Kindern, aber auch den Eltern, aufzeigen, was noch für die Entwicklung wichg ist. Wir alle wissen: Wenn etwas Spaß macht, dann fällt das Lernen leichter. Die Kinder sollen lernen, ihren eigenen Körper wahrzunehmen und besser kennenzulernen - und dazu eignet sich der Fußball sehr gut. Hier kommt es nicht auf Erfolg oder Misserfolg an, sondern nur auf die Freude am Spiel, sich in einer Gemeinscha zurechtzufinden, neuen Freunden zu begegnen und viel Spaß zu haben. Luca und Charlien möchten mit dem neuen Weg die Kleinsten unserer Raspo-Familie begeistern und ihnen ein Lächeln in ihre Gesichter zaubern.

Liebe Charlien, lieber Luca, wir freuen uns sehr, dass Ihr bei Raspo seid, wünschen Euch viel Spaß und auch Euch nach jedem Training ein Lächeln im Gesicht.

Eure Jugendleitung Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Der Sound im Stadion kommt von unserem Partner Meister Sievers.

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

UNTERSTÜTZE DEIN VEREIN werde Mitglied im RASPO CLUB 100

Beitrittserklärung "RASPO CLUB 100"

Der RASPO CLUB 100 besteht aus einer freiwilligen Gemeinschaft, die durch ihren Jahresbeitrag den Gesamtverein unterstützt. Rasensport Uetersen 1926 e. V. verwendet die Gelder zur Aufrechterhaltung des Spiel- und Trainingsbetriebes sowie für die Instandhaltung und Verbesserung der Infrastruktur. Jedes RASPO CLUB 100 Mitglied erhält für seine Unterstützung eine Anstecknadel mit dem Logo.

Hiermit erkläre ich meinen Beitritt in den „RASPO CLUB 100“.

Name Vorname Geburtsdatum

Strasse PLZ/Wohnort Telefon

Datum Unterschrift

Hiermit ermächtige ich den „Rasensport Uetersen 1926 e. V.“ widerruflich den jeweiligen Jahresbeitrag in Höhe von € 100,– bei Fälligkeit von meinem Konto durch Lastschrift einzuziehen. Für den Jahresbeitrag erhalte ich am Ende des Jahres eine Spendenquittung.

Kto.-Nummer BLZ Kreditinstitut

Datum Unterschrift

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Vereinsspielplan - Rasensport Uetersen 1926 e.V.

20

Rasensport Uetersen 1926 e. V.

Aktuelle Informationen des Vereins

Unsere Jahreshauptversammlung, die im März ausgefallen ist, findet nun am Montag, 9. November, um 19 Uhr in der kleinen Stadthalle in Uetersen statt.

RASPO BRAUCHT DICH! Du bist bei den Heimspielen der Liga dabei und hast Lust, uns zu unterstützen? Wir suchen eine Kassiererin oder einen Kassierer.

In einem Verein gibt es immer etwas zu tun - nicht jeden Tag, aber manchmal. Wenn Du Lust hast, Dich ehrenamtlich zu engagieren, dann bist Du herzlich Willkommen. Wir benögen immer wieder Unterstützung bei handwerklichen Arbeiten, zum Beispiel Maler, Tischler/Zimmermann oder einfach mal nur zum Anpacken. Aber auch Kenntnisse mit Grafikdesign oder Webdesign werden gesucht.

Bei Interesse meldet Euch gerne per E-Mail bei: [email protected]

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Rasensport Uetersen 1926 e.V. Großer Sand 92 25436 Uetersen

Montag und Mittwoch jeweils 18.00 - 19.30 Uhr Ansprechpartnerin: Petra Kruse Telefon: 04122 - 98 31 756 Mail: [email protected]