Oberes Glantal • Der Südkreis Amtliche Bekanntmachungen 50. Jahrgang - 22. Woche - der Verbandsgemeinde Oberes Glantal 5. Juni 2021

Wanderwege der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Das Begehbare Geschichtsbuch, der Kirschenland-Weg -Im Obstgarten des Westrichs-

Eine Wande- len. Der Kirschenland-Wanderweg rückläufig ist, blühen im April/Mai Dokumentation zur Auswande- rung auf dem führt auf einer Rundstrecke ca. 23 im Kohlbachtal noch immer über rung nach Amerika zu sehen. Der Kirschenland- km durch die Gemarkungen der 30.000 Obstbäume, darunter al- Naturlehrpfad (ca. 5,3 km) führt Weg bietet Ih- drei Kohlbachtal-Gemeinden Al- lein 15.000 Kirschbäume. Der am Kirschenland-Wanderweg nen viele Ein- tenkirchen, und Frohn- Rundwanderweg ist ganzjährig entlang. Auch der Panoramaweg blicke und Aus- hofen und ist in zwei Teilabschnit- begehbar, aber eine Wanderung (ca. 11,7 km), der Diamantschlei- blicke in die ten von je 12,5 km begehbar. Die zur Zeit der Kirschblüte erhöht den fer-Weg (ca.21 km) und der Berg- Schönheiten der Landschaften Landschaft ist hier durch ausge- Erlebnischarakter der Wander- mannsbauern-Weg (ca. 33 km) des Pfälzer Berglandes. Tauchen dehnte Streuobstwiesen geprägt. tour. Der Wanderweg führt zu den verlaufen ebenfalls in unmittelba- tung und auf der Homepage der Sie auf der Wegstrecke ein in die In alten Aufzeichnungen wird das schönen Naherholungsanlagen rer Nähe zum Kirschenland-Weg. Verbandsgemeinde Oberes Glan- Geschichte unserer Vergangen- Kohlbachtal auch als „Obstgarten Entenweiher in , Hö- Weitere Informationen zum Kir- tal unter www.vgog.de. Beachten heit. Auf Ihrem Wanderweg wer- des Westrichs“ bezeichnet. Der belgraben in Altenkirchen, Römer- schenland-Weg erhalten Sie im Sie bitte bei Ihrer Wanderung die den Sie immer wieder auf histori- seit etwa 1800 in stärkerem Maße weiher und Elschbrunnen in Ditt- Tourismusbüro der Verbandsge- aktuell geltenden Corona-Regeln. sche Orte und Sehenswürdigkei- betriebene Süßkirschenanbau weiler. Im Heimatmuseum Alten- meinde Oberes Glantal, Rathaus- ten treffen, welche mit Hilfe von gab dabei dem Wanderweg den kirchen ist eine reichhaltige straße 8, Schönenberg-Kübel- Ihre Verbandsgemeinde Oberes Hinweistafeln die Geschichte aus Namen. Obwohl der Obstanbau in Sammlung aus dem früheren All- berg, sowie in allen Bürgerbüros Glantal längst vergangenen Tagen erzäh- den letzten Jahren weitgehend tagsleben und eine umfangreiche der Verbandsgemeindeverwal-

Kirschblüte im Kohlbachtal

Heimatmuseum in Altenkirchen

Aktuelle Informationen rund um das Thema Coronavirus sind im Internet auf unserer Homepage unter der Adresse www.vgog.de abrufbar. Bürgerbusse im Oberen Glantal Wieder unterwegs Dienstag und Donnerstag Die Bürgerbusse stehen aktuell für alle „medizinischen“ Fahrten zur Verfügung. Anmeldung: Montag und Mittwoch, 14:00-16:00 Uhr: 06373-504 108 [email protected]; www.buergerbus-og.de Seite 2 AMTSBLATT 5. Juni 2021

I M N O T F A L L - VERÖFFENTLICHUNG OHNE GEWÄHR -

berg-Kübelberg, Rathausstraße 8, Te- L-ANON: Selbsthilfe der Verwandten Verbandsgemeinde Haus der Diakonie Landstuhl Rufbereitschaft der lefon 112. Hauptstraße 5, 66849 Landstuhl und Freunde von Alkoholkranken, Kai- Oberes Glantal Polizei (Raum Schönenberg-Kübel- Verbandsgemeindewerke serslautern, Conradstr. 2 Rufnummer Zentrale: Tel.: 06371/2846 berg / - Südkreis ): Po- Email:[email protected] Eigenbetrieb Treffen: Dienstag, Mittwoch, Freitag, 06373/504-0 lizeiwache Schönenberg-Kübelberg, Unsere Beratungsangebote Wasser | Abwasser 19.30 Uhr, Telefon 0631/19295 und Feuerwehr Herzogstraße 8, Telefon 06373/8220 Sozial- und Lebensberatung Bereich Wasser 06356/1224 Verbandsgemeinde Rufbereitschaft Schwangerschafts- und Schwager- (VG Oberes Glantal) Oberes Glantal Entstörungsdienst: schaftskonfliktberatung TretenaußerhalbderallgemeinenBü- Aids-Hilfe-Kaiserslautern: Pariser Telefon-Nr. für Störungen (staatl. anerkannt) rozeiten Probleme bei der Wasserver- Str.23, Tel. 0631/18099, Email: in- - Notruf 112 - Pfalzwerke Netz AG Hauptstuhl Kurberatung sorgung (Rohrbrüche, Undichtigkei- [email protected] (Mon- Strom: Telefon 0800/7977777 (Mütterkuren, Mutter-/Vater-Kind- ten, Druckabfälle usw.) auf oder er- tag + Freitag 12.00 - 15.00 Uhr, Mitt- Zahnärztlicher Notfalldienst: APOTHEKEN-NOTDIENST Kuren, Kinder- und Jugenderholun- kennen Sie sonstige Unregelmäßig- woch 09.00 - 12.00 Uhr) Samstags von 9.00 - 12.00 Uhr, an Deutsches Festnetz: gen, Familienerholungen) keiten an öffentlichen Anlagen (Aus- Hotline 0180/3319411 Sonn- u. Feiertagen v. 11.00 - 12.00 0180-5-258825-PLZ (0,14 Euro/Min.) Termine nach Vereinbarung fall der Straßenbeleuchtung, plötzli- Uhr. Zu erfragen ist der jeweilige Not- Mobilfunknetz: Vertraulich-kostenfrei - auf cheFahrbahnänderungenusw.)soru- Deutsche Ilco, Hilfe für Stomaträger: falldienst unter der Tel.-Nr. 06373/ 0180-5-258825-PLZ Wunsch anonym fenSiefürdasGebietderVerbandsge- Gruppe Kusel. Weitere Information: 893770 (max. 0,42 Euro/Min.) Haus der Diakonie Kaiserslautern meindeOberesGlantaldieTelefon-Nr. Adolf Bender,Tel. 06788/829 sowie im Internet: www.lak-rlp.de Interventionsstelle gegen Gewalt 0171/5065303an. Internet unter www.ilco.de Augenärztlicher Notfalldienst: Der Notdienst wechselt jeweils mor- in engen sozialen Beziehungen Bereich Abwasser zu erfragen ist der jeweilige Notdienst gens um 8.30 Uhr und Stalking (Gebiet Süd und Nord): Ambulanter Dienst, Reha-Westpfalz: unter der Tel.-Nr. 0631/ 89290929 Tel.: 0631/37108425 Treten außerhalb der allgemeinen Hausfrühförderung, häusliche Pflege, Schönenberg-Kübelberger Tafel Email: interventionsstelle.kaiserslau- Bürozeiten Probleme bei der Ent- Betreuung und Beratung für Behinder- Ärztlicher Notfalldienst: für bedürftige Menschen in der Ver- [email protected] wässerung (Verstopfungen, Rück- te sowie therapeutische Versorgung Zuständig ist der Bereitschaftsdienst- bandsgemeinde Oberes Glantal. Vertraulich-kostenfrei - stau usw.) auf oder erkennen Sie nach Schlaganfall/Hirnverletzung. zentrale im Westpfalzklinikum Kusel, I. auf Wunsch anonym sonstigeUnregelmäßigkeiteninZu- 66849 Landstuhl, Am Rothenborn, Tel. Flur 1, Tel.: 116 117. Ausgabestelle: sammenhang mit der Abwasserbe- 06371/934275-276, Fax 06371- Zum Krämel 7, 66904 Brücken Ambulanter Pflege- und seitigung oder an Gewässern (z.B. 934424. Wir bitten in jedem Erkrankungsfall (neben ev. Kirche) Betreuungsdienst Gewässerverschmutzungen, Öl- Störungen Erdgasversorgung um telefonische Vorankündigung Inhaber W. Tremmel & M. Tremmel spuren) so rufenSie für den Bereich Stadtwerke Homburg GmbH Dienstzeiten: Öffnungszeiten: St. Wendeler Straße 16, der Ortsgemeinden: Rufbereitschaft: Tel.: 06841/694-0 Montag 19.00 Uhr Dienstag 10:00-11:00 Uhr und 66892 Bruchmühlbach-Miesau, * Breitenbach, , Wald- Fragen zur Erdgasversorgung: bis Dienstag 07.00 Uhr Donnerstag 16:00-17:00 Uhr Tel. 06372/995751 mohr, Frohnhofen, Altenkirchen, Energieberatung-Stadtwerke Dienstag 19.00 Uhr Rathausstr. 6, 66914 Waldmohr, Dittweiler und Schönenberg-Kü- Homburg: 06841/694-220 bis Mittwoch 07.00 Uhr Bedürftigkeit: Tel. 06373/508641 Wir sind rund belberg die Telefon-Nr. 06373 / Tierschutzverein im Landkreis Kusel Mittwoch 14.00 Uhr Anträge gibt es in den Bürgerbü- 8290320 an (Gebiet Süd). e.V., Postfach 1336, 66865 Kusel bis Donnerstag 07.00 Uhr um die Uhr für Sie erreichbar. Donnerstag 19.00 Uhr ro’s der Verbandsgemeinde * , Brücken, Gries, Börs- Telefonnummern: bis Freitag 07.00 Uhr Sozialverband VdK Rheinland- born, Glan-Münchweil., Hensch- 1. Vorsitzende Christine Fauß, Freitag 16.00 Uhr Auskünfte z. Bedürftigkeit: Pfalz Kreisverband Kusel tal, Herschweiler-Pettersheim, Tel.: 0175/4117712 bis Montag 07.00 Uhr VG-Verwaltung, Herr Tobias Weber, Geschäftsstelle Lehnstraße 34, Hüffler, , Langenbach, Schatzmeister Jutta Keller Vortag eines Feiertages 18.00 Uhr Tel.: 06373-504-201, Tel.: 0160/94838930 bis zum nächsten Werktag 07.00 Uhr 66869 Kusel , , Sprechstunden: [email protected] Telefonische Erreichbarkeit: Quirbach/Pfalz, Steinbach am www.tierschutz-kusel.de Samstag und Sonntag Mo. bis Do.: 08.30 bis 12.00 Uhr Glan, und von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr und Freitags geschlossen die Telefon-Nr. 06383/927681 an Beratungsstellen im Haus von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr Deutsches Rotes Kreuz 1. Mittwoch im Monat Servicenach- (Gebiet Nord). der Diakonie Die Bereitschaftsdienste der im Raum Kreisverband Kusel e.V. mittag für Arbeitnehmer von 14.00 Sie wollen eine Störung melden? Marktstr. 31 in 66869 Kusel Bruchmühlbach/Miesau praktizieren- Haushaltsassistenz: - 17.30 Uhr Dann wählen Sie die entsprechen- Tel.-Nr.: 06381/422900 den Ärzte u. Zahnärzte können beim Hauswirtschaftliche Dienstleistun- Telefon: 06381/425 044 - 0 de Telefonnummer. Der Telefonan- Fax-Nr.: 06381/4229099 Anrufbeantworter des jeweiligen Haus- gen, Fahrdienst und Betreuungsan- Telefax: 06381/425 044 - 29 ruf wird von einer Sprachbox ange- arztes in Erfahrung gebracht werden. gebotefürSenioren,Pflegebedürftige E-Mail: [email protected] nommen. Bitte teilen Sie Ihren Na- Erziehungs- und Familien, Unterstützung für Kran- Termin nur nach telefonischer men sowie IhreTelefonnummer, un- und Familienberatung Deutsche Rheuma-Liga ke,Genesende,Behinderte. Vereinbarung ter der Sie erreichbar sind, mit. Email: erziehungsberatung.kusel@ Arbeitsgemeinschaft Kusel Hausnotrufsystem: Nennen Sie uns den festgestellten diakonie-pfalz.de Hauptstr. 59, 66909 Nanzdietschweiler Sicherheit für Senioren, Kranke, Be- Mobilitas Schaden (z.B. Wasser tritt aus dem Suchtberatung, Jugend- und Dro- Tel.: 06383/1386 hinderte, Alleinstehende. ambulanter Pflege- und Betreu- Gehweg aus) mit Ortsbezug (Stra- genberatung, Angehörigenbera- Email: [email protected] Essen auf Rädern: ungsdienst Schönenberg-Kü- ße, Hausnummer sowie Gemein- tung, Prävention Tiefkühlmenüs,VollkostundDiätkost. belbg., Glanstr.44., Frau Schmidt de). Sie werden umgehend (in der Email: fachstellesucht.kus@diako- Alkohol und Drogen: Blaues Kreuz Ku- Sozialkaufhaus: Kerstin. Mo - Fr 09.15 - 14.30 Uhr, Regel nicht länger als 3 bis 10 Mi- nie-pfalz.de sel, Marktplatz 4: dienstags und frei- Secondhandbekleidung und -möbel. Tel. 06373/829992 nuten) vom Rufbereitschaftsperso- Fachdienst Glückspielsucht tags ab 20.00 Uhr Geschäftsstelle: Beratung kostenlos und neutral! nal zurückgerufen. Email: fachstellesucht.kus@diako- Trierer Str. 39, Kusel, Pflegerufbereitschaft rund um d. nie-pfalz.de Frauenzuflucht Kaiserslautern: Haus Tel. 06381/9246-20 Uhr. Wir pflegen bei Ihnen zu Hause Bürgerbusse im Oberen Glantal Schwangeren- und Schwanger- für bedrohte und mißhandelte Frauen Kleiderkammer: Wieder unterwegs Dienstag und Don- schaftskonfliktberatung und deren Kinder: 0631/17000 Industriestr. 45 (Gewerbegebiet), ANONYM-VERTRAULICH nerstag. Die Bürgerbusse stehen ak- (staatlich anerkannt) Kusel, Tel. 06381/ 425861 Evangelische - Katholische tuell für alle „medizinischen“ Fahrten Email:[email protected] Ehrenamtsbörse Telefon-Seelsorge rund um d. Uhr zur Verfügung. Sozial- und Lebensberatung Pflegestützpunkt gebührenfrei - vertraulich Anmeldung: Montag und Mittwoch, Email: [email protected] des Landkreises Kusel 14.00 – 16.00 Uhr: 06373-504-108 Kindererholung, Müttergenesungs- Vielseitige Dienste für hilfebedürtige Öffentliche Beratungsstelle rund Tel.: 0800/111 0 111 um das Thema Pflege und 0800/111 0 222 [email protected] und Mutter-Kind-Kuren Personen www.buergerbus-og.de Email: [email protected] Kontakte Paulengrunder Straße 7a 66904 Brücken Schuldner- und Insolvenzberatung in den Verbandsgemeinden: Ambulanter Hospiz- und Palliativer Glan-Münchweiler 06384/323 Tel.: 06386/40 40 364 Deutsches Rotes Kreuz Initiative des Kreisseniorenrates Kusel und 06386/40 40 073 Kreisverband Kusel e.V. Beratungsdienst Kusel-Altenglan, Ökumenische Sozialstation Die Beratung erfolgt kostenlos, Trierer Str. 39, 66869 Kusel Oberes Glantal, Lauterecken-Wolf- Brücken e.V. Unfall-, Rettungsdienst- und Kranken- neutral und vertraulich Tel: 06381/924615 stein, Bruchmühlbach-Miesau, Ram- Ambulante-Hilfe-Zentrum transporte (Tag und Nacht einsatzbe- stein-MiesenbachundLandstuhl Pflegedienst, hauswirtschaftliche reit): DRK-Rettungswache Schönen- AWO Betreuungsverein Beratung und Unterstützung Hilfe, Tagesbegegnungsstätte, Be- Trierer Str. 60, 66869 Kusel schwerkranker und sterbender ratung, Service warmer Mittags- Tel.: 06381/993277/78 Menschen bei Schmerzen und psy- tisch, Familienpflege. Paulengrun- Email:betreuungsverein-kusel@ chosozialen Problemen, Remigius- der Str. 7a, 66904 Brücken Rettungsdienst/Krankentransport t-online.de bergstr. 10, 66869 Kusel Telefon: Telefon: 06386/9219-0 Fax: 06381/993279 06381/9961147. Email: hospiz.ku- Rund um die Uhr für Sie erreichbar DRK-Rettungswache Schönenberg-Kübelberg Telefon 112 [email protected] www.sozialstation-bruecken.de

obg_hp02_amtsb.01 59..JJuaniu2a0r221021 AMTSBLATT SSeeiittee33

Verbandsgemeinde Oberes Glantal Gemeinsame Veröffentlichungen und amtliche Bekanntmachungen

Hinweis für alle amtlichen Bekanntmachungen gemäß §27aVwVfG Die öffentlichen bzw. ortsüblichen Bekanntmachungen sind im Internetauf unserer Homepageunter der Adresse www.vgog.de abrufbar Bekanntmachung Das Friedhofsamt informiert Errichtung von Grabmalen bzw. alle baulichen Änderungen an einer Grab- Am Donnerstag, den 10.06.2021, um 17:30 Uhr, findet im Sit- zungssaal des Rathauses, Rathausstraße 14, 66914 Wald- stätte moÖffentlichehr eine Sitzung des Fachausschusses DorfentwiBekanntmachungcklung der An die Nutzungsberechtigten rungen einer Grabstätte düderrfen stätte können auch ggf. mit einer Verbandsgemeinde Oberes Glantal statt. Während der gesam- einer Grabstätte, von fachlich qualifizierten Gewer- Geldbuße geahndet werden. ten Sitzung besteht Maskenpflicht. betreibenden ausgeführt werden. Die jeweiligen Satzungsregelun- DieVerbandsSitzung ist nicht öffentlich. gemeindeaus gegebenem AnlaObess weisen wir Ohresne GenehmigunGlantalg aufgestellte gen aller Ortsgemeinden der VG darauf hin, dass gemäß den gülti- Grabmale, Grababdeckungen, Oberes Glantal können Sie beim TaVogesllozurdngdunges: Baugesetzbuches (BauGB) gen Friedhofssatzungen der ein- Einfassungen, Einfriedungen u. ä. Friedhofsamt (06373/504-203) er- nicht öffentlich zelnen Ortsgemeinden, jede bau- können auf Kosten des oder der fragen oder auf unserer Homepage 1.1.AnTetrailgänderuauf Gewänghrunderg einGeessaZusmtfchuorssetsschzumreAibbrunissgdeineess Fläclichhennutze Veränderununggsplaeiner Gnerabsdstäter- Vehemerpflichaltetigenen(§Ve9 BrbesandtG) sgbzwemeinde. (www.vgogWa.deld) umohrnter der Rubrik Gebäudes (Abrissprämie) Der Verbandsgemeinderat hat in Unbeachtlich werden teDarlegung(auch diedesErrdieichtVerletzungung von Grbe-ab- schädigungspflichtigedes Nutzungsberecnbhtigtenean-vonlischt,Rathawennus/Sanichttzunginnerhalben nachlesvonen. ScseinerhönenbSitzungerg – Küambelb13.10.2020erg, den 261.. Meineai 2nach021 §214 Abs. 1BauGB mgründendenalen) der Sachverhaltsvorherigen geltendZustim- tragt.der FriEntschädigungsleistungenedhofsverwaltung entferntdrei Jahren nach Ablauf des Kalen- gedez.nFCheststellungsbeschlussristoph Lothschütz zur 1. beachtliche Verletzung der dort mgemachtung derwordenFriedhosindfsver(§wa215ltunAbs.g be- inweGeldrden.sinNidachtbFgeälligkeitnehmigtemitba2uli-deIrjhahrereFrs,iedinhodefsmdverwiealbezeichne-tung -BTeiländerungürgermeister -der Gesamtfort- bezeichneten Verfahrens- und d1BürfauenGB. D).iese baulichen Verände- vomche HundertÄnderunübergendeman Basiszins-einer Grab-ten Vermögensnachteile eingetre- schreibung des Flächennutzungs- Formvorschriften und Gem. §§ 39 bis 42 BauGB entste- satz nach §247 des Bürgerlichen ten sind, die Fälligkeit des An- planes der ehemaligen Verbands- 2. nach §214 Abs. 3BauGB be- hen Entschädigungsansprüche Gesetzbuchs jährlich zu verzin- spruchs herbeigeführt wird (§ 44 gemeinde Waldmohr gefasst. Der achtliche Mängel des Abwägungs- nach Eintritt eines Vermögens- sen. Ist Entschädigung durch Abs. 4BauGB). Planbereich ist beigefügter Karte vorgangs, Enachteils.lterDernEntschädigungsbe-abend fÜbernahmeür dideseGrundstücksElterzun der Kezu nentnehmen.nenGem.le§6rnBauge-tagwenn sie nicht innerhalb eines rechtigte kann die Fälligkeit des leisten, findet auf die Verzinsung Schönenberg-Kübelberg, den setzbuch (BauGB) wurden die Jahres seit Bekanntmachung des Anspruchs dadurch herbeiführen, §99Abs.3Anwendung BauGB (§ 09.01.2021 LiebPlanunterlagene Eltern und derErzieUnterenhungsbLan-e- meFlächennutzungsplanesldung eingeladen, sicschriftlichh einen zdassuerkdieüLeistungnftidergEntschä-en E44rAbs.st3BkauGB).lässler gez. Lothschütz rechdesplanungsbehördetigte unserer zukübeinftigedern Nagegenüberchmittag inderder GGemeindeanztagsscunterhule Ldigungiebe Elteschriftlichrn, bei dem Ent- Ein17.0Entschädigungsanspruch6.2021 - 19:30 Uhr er- Bürgermeister• Unterrichtsmaterial ErstkKreisverwaltunglässler der KuselGrunzurdscGeneh-hule anzuschauen. Kindertagesstätte „Kleine Strol- • Unterrichtszeiten Schmigungönenbevorgelegt.rg-Kübelberg im Schul- Wir bitten Sie um telefonische An- hiermit möchte ich Sie darüber in- che“ / Prot. Kindertagestätte Gries • Allgemeine Hinweise für den jahrMit20Schreiben21/2022 avomm F07.reitaDezemberg, den meldung (06373-9871) oder per formieren, dass der geplante El- Schulalltag 25.02020,6.202Aktenzeichen1 um 12:00 5/55/610-10Uhr findet Mail (sekretariat@grundschule- ternabend vom 17.06.2021, wie Sie erhalten dafür über Ihre, bei der • und vieles mehr... ein FNP-WaldmohrKennenlernnac1.hmTÄnd.GF-1,ittag in dehatr sk.bildung-rp.de) zu diesem Ken- folgt digital stattfindet: Schulanmeldung angegebene E- Der Kennenlernnachmittag für un- GandizteUagsntscerheLuleaniden Aspnlagenubngotssbehör-form nenlernnachmittag. 15.06.2021 - 19:30 Uhr Mail Adresse den Zugangslink ca. 1 sere zukünftigen Ganztagskinder der deGrgeunm.ds§6chuAbs.le S1BchöauGB,nenbeinrgder- Laut unseres Hygienekonzeptes Ev. Kindertagesstätte „Regenbo- Woche vorher zugeschickt. Dieser findet am Freitag, den 25.06.2021 KübFassungelberg statdert. Bekanntmachungbesteht Maskenpflicht. gen“ / Waldkindergarten Sch-Kbg Abenddientdazu,IhnenwichtigeIn- von 12.00 Uhr bis 15.30 Uhr in Diesvomer 03.NacNovemberhmittag 2017ende(BGBI.It umS. 16.06.2021 - 19:30 Uhr formationen über den Schulbeginn den Räumlichkeiten der Ganztags- 15.31728),0 Uhr.i.V.m. §203 Abs. 3BauGBMit freundlichen Grüßen Kath. Kindertagesstätte „St. Va- Ihres Kindes an die Handzu geben: schule statt. Es sundind a§1lle hederrzlicLandesverordnungh nach tel. An- Sabine Gutzeit, Rektorin lentin“ • Lehrwerke Das Schulleitungsteam über die Zuständigkeiten nach dem BauGB (BBauGZustV RP D2007)amdiei1.tTeiländerungdas LderöGe-schwasser nicht ausgeht samtfortschreibung des Flächen- Bekanntmachung Vernutzungsplanessicherungsderkamehemaligenmer Bayern übergibt Schwimmsauger Am Dienstag, den 08.06.2021, um 19:00 Uhr, findet im Saal des Die Verbandsgemeindeheißen und trockWaldmohrenen Somge-- „Ohne Löschwasser kann die bes- gepumpt werden. Dadurch das nehmigt. Die Genehmigungsertei- Dorfgemeinschaftshauses, Schulstraße 11, 66909 Hüffler eine mer der letzten Jahre führten zu te Feuerwehr nicht löschen“ Wasser an der Oberfläche ent- Sitzung des Haupt-, Finanz, Bau- & Umweltausschusses der Ver- Wallungd- unwirdd Fhiermitlächenbgem.ränd§6en Absund.5Mit dem Schwimmsauger kann die nommen wird, wird zudem der Ge- BauGB ortsüblich bekannt gege- bandsgemeinde Oberes Glantal statt. Während der gesamten lies mancherorts auch das Lösch- Feuerwehr künftig Löschwasser wässerboden geschont. Der 7kg Sitzung besteht Maskenpflicht. wasben.ser knapp werden. Der Was- auch bei geringem Wasserstand leichte Schwimmsauger besteht Die 1. Teiländerung der Gesamt- Die Sitzung ist – mit Ausnahme des Tagesordnungspunktes 4 – serstand war in vielen Bächen so aus Gewässern pumpen, auch aus einem 60 cm langen Polyethy- öffentlich. niedfortschreibungrig, dass mit hdeserkömFlächennut-mlichen wenn der Wasserstand nur noch 5 len-Körper und wird anstelle eines Mittzungsplaneseln der Feuerderwehehemaligenr kein LöschVer-- cm beträgt. Bisher waren mindes- herkömmlichen Saugkorbes aus bandsgemeinde Waldmohr, wird Tagesordnung: wasser mehr entnommen werden tens 30 cm notwendig. Der Metall am Saugschlauch ange- öffentlich konnmitte. der öffentlichen Bekanntma-Schwimmsauger ist dafür eine bracht. Dieser Saugschlauch wird chung in Kraft gesetzt und kann ab 1. Fahrzeugbeschaffung Feuerwehr Daher stellt die Versicherungs- einfache, aber geniale Erfindung. an der Pumpe des Feuerwehrfahr- a) Auftragsvergabe für zwei Mannschaftstransportfahrzeuge kamsofortmer Bbeiayederrn Verbandsgemeinde-nun den Pfälzer Eine ausreichende Löschwasser- zeuges angeschlossen. verwaltung Oberes Glantal, Rat- für die FF Schönenberg-Kübelberg sowie Altenkirchen Feuerwehren Schwimmsauger im versorgung ermöglicht es der Feu- Zusätzlich ist auch das Absaugen b) Auftragsvergabe für ein Mehrzwecktransportfahrzeug 2 für Werhaust von Waldmohr,75.000 € zuZimmerr VerfügNr.ungW1-. erwehr eine Brandausbreitung zu von Wasser bei Überschwemmun- 2.04, Rathausstraße 14 Wald- die FF Herschweiler-Pettersheim (Zentrale Kleiderkammer – Acht Schwimmsauger wurden an verhindern und damit Schäden an gen möglich. Umsetzung Hygienekonzept). die mohr,Feuerwzuehdenrenallgemeinendes LandkreDienst-ises Gebäuden und der Umwelt zu mi- An dieser Stelle möchten wir uns zeiten von montags bis mittwochs 2. Neufassung Hauptsatzung VG Kusel mit seinen Verbandsge- nimieren. im Namen Verbandsgemeinde 3. Informationen meinvonden8.30ObeUhrres-Gbislan12.00tal, LaUhrutereund- Da nicht überall Hydranten vor- Oberes Glantal bei der Versiche- von 14:00 Uhr bis 16.00 Uhr, so- cken-Wolfstein und Kusel Alteng- handen sind, muss das Löschwas- rungskammer Bayern für diese nicht öffentlich lan awieusgdonnerstagsehändigt. von 8.30 Uhr bisser oft aus Bächen oder Teichen Sachspende bedanken. 12.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 4. Vertragsangelegenheiten 18.00 Uhr und freitags von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr von jedermann Schönenberg – Kübelberg, den 25. Mai 2021 eingesehen werden Lesen Sie das Amtsblatt online: gez. Christoph Lothschütz www.wochenblatt-reporter.de/amtsblatt -Bürgermeister -

10558958_30_3

wal_b103_amtsb.03 obg_hp03_amtsb.02 Seite 4 AMTSBLATT 5. Juni 2021

Freiwilliges Soziales Jahr Öffentliche Teilnehmer (m/w/d) gesucht! Bekanntmachung Das Interkulturelle Kompetenzzentrum Rhein- erkannt werden. Auch kann es bei der Vergabe land-Pfalz mit Sitz in Kusel GmbH (IKOKU) bietet von Studienplätzen angerechnet werden. Der Verbandsgemeinderat Oberes Glantal, Rathausstr. 8, in Kooperation mit der Verbandsgemeinde Obe- 66901 Schönenberg-Kübelberg, hat in der Sitzung vom res Glantal im Schuljahr 2021/2022 folgende BITTE BEWERBEN SIE SICH! 18.05.2021 folgende Beschlüsse über die Jahresrechnung Plätze zur Leistung eines Freiwilligen Sozialen Interessenten richten ihre vollständige Bewer- 2016 der ehemaligen Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler Jahres (FSJ) an: bung mit Angabe der bevorzugten Einsatzstelle gefasst: •Grundschule Altenkirchen mit Ganztagsschule an: •Grundschule Breitenbach mit Nachmittagsbe- Interkulturelles Kompetenzzentrum Rheinland- 1. Der Jahresabschluss 2016 der ehemaligen Verbandsge- treuung Pfalz meinde Glan-Münchweiler wird mit folgenden Werten fest- •Grundschule Brücken mit Ganztagsschule IKOKU GmbH gestellt: •Grundschule Herschweiler-Pettersheim mit Trierer Str. 49 – 51, 66869 Kusel Nachmittagsbetreuung Ansprechpartnerin: Ergebnisrechnung: •Grundschule Schönenberg-Kübelberg mit Frau Dr. Martina Drumm Jahresüberschuss 85.414,79 € Ganztagsschule Telefon: 06381-91 75 30 21 •Grundschule Waldmohr mit Ganztagsschule Email: [email protected] Finanzrechnung: •Gemeindekindertagesstätte Altenkirchen Veränderung des Finanzmittelbestandes -342.554,62 € •Gemeindekindertagesstätte Breitenbach Hinweis: Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich •Gemeindekindertagesstätte Dittweiler einverstanden, dass die Bewerbungsunterla- Bilanz: •Gemeindekindertagesstätte Dunzweiler gen an die möglichen Einsatzstellen weiterge- Aktiva 24.124.707,60 € •Gemeindekindertagesstätte Schönenberg- leitet werden. Passiva 24.124.707,60 € Kübelberg (Sand) Eigenkapital: 4.834.735,92 € •Gemeindekindertagesstätte Wahnwegen Hinweise: Aus Kostengründen kann eine Rück- •Gemeindekindertagesstätte I und II Wald- sendung der Bewerbungsunterlagen grund- 2. Dem Bürgermeister und den Beigeordneten der ehemaligen mohr sätzlich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Verbandsgemeinde Glan-Münchweiler - soweit diese den • Jugendzentrum Schönenberg-Kübelberg Originale und keine Bewerbungsmappen oder Bürgermeister vertreten haben - wird die Entlastung gemäß • Jugendhaus Waldmohr (hier ist die Fahrer- Folien einzureichen. Die Verarbeitung der per- § 114 Abs. 1 GemO erteilt. laubnis Klasse B erwünscht) sonenbezogenen Daten richtet sich nach der EU-DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Der Jahresabschluss 2016 der ehemaligen Verbandsgemeinde Das FSJ beginnt am 01.09.2021 und richtet sich Bewerbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten Glan-Münchweiler liegt vom 07.06. bis 15.06.2021 während an Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren. Ein werden nicht erstattet. der allgemeinen Öffnungszeiten bei der Verbandsgemeinde- FSJ dauert in der Regel 12 Monate. Es handelt Die IKOKU GmbH ist anerkannte Beschäfti- verwaltung Oberes Glantal, Rathausstraße 8, 66901 Schönen- sich um eine Vollzeitbeschäftigung; die Freiwil- gungsstelle im Freiwilligen Sozialen Jahr und berg-Kübelberg, Zimmer S1-5.10, zur Einsichtnahme aus. ligen erhalten ein Taschengeld, die Sozialversi- wird gefördert vom cherungsbeiträge werden übernommen. Schönenberg-Kübelberg, den 20.05.2021 Ein FSJ gilt als Orientierungs- und Entschei- Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal dungshilfe für die berufliche Zukunft und kann gez. Christoph Lothschütz für einige Ausbildungsgänge als Praktikum an- Bürgermeister

Deutsches Rotes Kreuz Öffentliche „weil ich erste berufliche Erfahrungen sammeln will“ Das Rote Kreuz bietet in Kooperati- Die Freiwilligendienste des DRK- Rettungsdienst. Während ihres Bekanntmachung on mit der Glantalschule in Glan- Landesverbandes Rheinland- Dienstes sind die Freiwilligen sozial- Münchweiler zwei attraktive Stellen Pfalz e.V. bieten mit dem Freiwilli- und haftpflichtversichert und erhal- Der Verbandsgemeinderat Oberes Glantal, Rathausstr. 8, im Freiwilligendienst 04.05.2021. gen Sozialen Jahr (FSJ) und dem ten ein monatliches Taschengeld. In 66901 Schönenberg-Kübelberg, hat in der Sitzung am Das rheinland-pfälzische Rote Bundesfreiwilligendienst (BFD) Bildungsseminaren tauschen sie 18.05.2021 den nachstehend abgedruckten Beschluss über Kreuz bietet ab dem 1.8.2021 zwei Jugendfreiwilligendienste. sich über ihre Erfahrungen in den die Jahresrechnung der ehemaligen Verbandsgemeinde Wald- zwei attraktive Stellen im Freiwilli- Beide sind als Bildungs- und Be- Einsatzstellen aus und erarbeiten mohr für das Haushaltsjahr 2016 gefasst: gendienst an der Glantalschule in rufsorientierungsjahr für junge mit viel Spaß und Methodenvielfalt Glan-Münchweiler. Das Angebot Menschen im Alter von 16 bis 26 inderGruppeselbstgewähltegesell- 1. Der Jahresabschluss 2016 der ehemaligenVerbandsgemein- richtet sich an junge Erwachsene möglich. Zudem bietet das Rote schaftspolitischeThemen. de Waldmohr wird mit folgenden Zahlen festgesellt: ab 18 Jahren, die als Freiwillige Kreuz mit dem Bundesfreiwilligen- Interessiert? Lehrer*innen in ihrer pädagogi- dienst (BFD) 27plus Interessierten Bewerben geht ganz einfach on- schen Arbeit unterstützen, den ab 27 Jahren die Möglichkeit einer line auf Aktiva: 40.451.356,46 € Bereich der Ganztagsschule um- beruflichen Neuorientierung. Oft- www.freiwilligendienste-rlp.de. Passiva: 40.451.356,46 € fassend kennen lernen und erste mals ist eine sinnstiftende Tätig- Nähere Informationen zum kon- Nicht durch Eigenkapital gedeckter Erfahrungen in einem pädagogi- keit auch der Einstieg in ein lang- kreten Einsatzbereich gibt es bei Fehlbetrag - 9.253.430,71 € schen Berufsfeld sammeln möch- fristiges ehrenamtliches Engage- Frau Saraceni, unter 06383 Sonderposten, als eigenkapitalähnliche Position: ten. Voraussetzungen sind das In- ment. Die Einsatzgebiete liegen in 925960, 4.187.315,86 € teresse daran, Schulkinder zu be- der Alten- und Krankenpflege, der [email protected], gleiten und aktiv zu fördern sowie Kinder und Jugendarbeit, dem Galnstraße 9, 66907 Glan-Münch- 2. Der Jahresfehlbetrag in Höhe von 1.357.098,66 € wird auf Freude und Engagement. Ganztagsschulbereich sowie im weiler. die Rechnung des Jahres 2017 vorgetragen. 3. Dem Bürgermeister und den Beigeordneten der ehemaligen Verbandsgemeinde Waldmohr, wird die Entlastung gemäß § 114 Abs. 1 GemO erteilt. Der Jahresabschluss mit dem Rechenschaftsbericht sowie der Prüfungsbericht des Rechnungsprüfungsausschusses liegt gem. § 114 Abs. 2 GemO in der Zeit vom 07.06 bis 15.06 .2021 Sie erhalten das Amtsblatt nicht regelmäßig? bei der Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, Rat- hausstr. 8, (Zimmer S1-5.09) während der allgemeinen Öff- Melden Sie sich bei uns unter 0621 572498-40 nungszeiten öffentlich aus. wochenblatt-reporter.de/zustellung Schönenberg-Kübelberg, den 20.05.2021 gez. Christoph Lothschütz Bürgermeister

obg_hp04_amtsb.03 5. Juni 2021 AMTSBLATT Seite 5 Vollsperrung Frutzweiler Straße in Sehr geehrte Anwohner der Frutzwei- ler Straße in Steinbach am Glan, sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass die Bauarbeiten in der Frutzweiler Straße in Steinbach am Glan zwecks Straßensanierung/ Straßenausbau am Montag, den 07.06.2021 beginnen. Die ausführende Baufirma wird im ers- ten Bauabschnitt starten, hiervon be- troffen sind die Anwesen Frutzweiler Straße Hausnummer 22 und 25 bis 31. Für diesen Bereich wird eine Vollsper- rung errichtet, welche ca. acht bis 10 Wochen andauern soll. In dieser Zeit sind diese Anwesen nicht mit dem Fahrzeug erreichbar. Zudem wird eine Müllsammelstelle vor der Baustelle eingerichtet. Über die weiteren Bauabschnitte wer- den wir Sie frühzeitig informieren, hoffen auf Ihr Verständnis für diese unumgängliche Maßnahme und ste- hen Ihnen bei Rückfragen (06373/ 504-231 oder strassenverkehrsbeho- [email protected]) gerne zur Verfügung.

Ihre Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Oberes Glantal LAG Vorstand fördert zehn Das Fundamt Bürgerprojekte Schönenberg-Kübelberg Bei der Vorstandssitzung der Lo- ten Projekten, wie dem begehba- durch die LAG mit 19.237,79 € ge- kalen Aktionsgruppe (LAG) We- ren Geschichtsbuch, verwendet fördert. So hat sich der Vorstand meldet strich-Glantal wurden am Diens- werden. Ein anderes Projekt, wel- entschieden, einen weiteren Pro- tag, den 18.05.2021 zehn Ehren- ches ebenfalls mit der Höchstför- jektaufruf für Ehrenamtliche Bür- Im Bürgerbüro Schönenberg- tend machen kann, meldet amtliche Bürgerprojekte ausge- derung bedacht wurde, ist das gerprojekte im Jahr 2021 zu star- Kübelberg wurde eine Katze sich bitte im Bürgerbüro Schö- wählt, die sich auf den 8. Projekt- „Schenk- und Teil-Schopp/ Sha- ten. Ab dem 12.08.2021 startet (Fundort: Altenkirchen) als nenberg-Kübelberg der Ver- aufruf beworben hatten. Insge- ring Hub“. Hier soll in der 9. Projektaufruf der LAG We- Fundtier gemeldet. bandsgemeinde Oberes Glan- samt standen bei diesem Aufruf im ehemaligen Ortsteil Trahweiler strich-Glantal. Hier können sich Wer Eigentumsansprüche gel- tal, Tel. 06373/504-210 30.000 € zu Verfügung. ein kleiner „Schuppen / Schopp“ bis zum 01.10.2021 lokale Akteu- Von den zehn Projekten wurden zum Teilen von Waren und Gütern re mit ihren Projekten bewerben. vier mit der Höchstförderung von eingerichtet werden. Dabei soll es Insgesamt stehen bei diesem Pro- 3.000 € unterstützt. Darunter ist sich hauptsächlich um Bücher, jektaufruf 10.762,21 € zu Verfü- IMPRESSUM ein Projekt des Heimatverein Gartenerzeugnisse und Tonträger gung, die dann wiederum durch Amtsblatt der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Steinbach am Glan und Umge- handeln. Weitere Waren und Hilfe- den Vorstand der LAG unter den Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil ist bung e.V.: „Erinnerungs-, Bil- leistungen können an einer Ta- Bewerbenden vergeben werden. die Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal, 66901 dungs,- und Öffentlichkeitsarbeit fel/Pinwand angeboten werden. Weitere Informationen zu den För- Schönenberg- Kübelberg , Christoph Lothschütz (V.i.S.d.P.), Jüdisches Leben in Steinbach am „Nimm was Du brauchst, gib was derbedingungen finden Sie unter: Rathausstraße 8, Tel. 06373 504-0. Glan“. Hier soll ein hochwertiger Du kannst“ soll das Motto dieses www.westrich-glantal.de. Bei Fra- Kurz-Film über das christliche-jü- Projektes sein. So soll ein niedrig- gen steht Ihnen das Regionalma- dische Miteinander in Steinbach schwelliges Angebot geschaffen nagement der LAG Westrich-Glan- Verlag: SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungsgesellschaft mbH & am Glan produziert werden. Die- werden, das Menschen aller Al- tal gerne zur Verfügung. Bitte wen- Co. KG ser soll nicht nur im jüdischen Mu- tersgruppen ein zwangloses auf- den Sie sich an Anne-Marie Kilpert Herstellung: Druck-und Versanddienstleistungen Südwest seum Steinbach gezeigt, sondern einander zugehen ermöglicht. Ins- ([email protected]). GmbH, auch in anderen LEADER-geförder- gesamt werden die zehn Projekte Die Region freut sich auf Ihre Ideen! 67071 Ludwigshafen

Zustellung: PVG Ludwigshafen; zustellreklamation@sue- we.de oder Tel. 0621 572498-40 oder -41. Das Friedhofsamt informiert über Das Amtsblatt Oberes Glantal erscheint wöchentlich frei- tags/ samstags außer an Feiertagen. Das Amtsblatt Oberes Glantal wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte der ordnungsgemäß zu entsorgenden Müll Verbandsgemeinde Oberes Glantal verteilt. Aufage 16.030 Die Nutzungsberechtigten der Grabstätten auf den zungsberechtigten keine Trennung vornehmen und Exemplare. Friedhöfen innerhalb der Verbandsgemeinde Obe- die Ortsgemeinden deswegen Mehrarbeit bei der Sofern eine Zustellung des Amtsblattes aufgrund von unvor- res Glantal werden dringend gebeten, den bei der Entsorgung leisten müssen. Wir bitten Sie, Ihrer hersehbaren Störungen nicht erfolgt sein sollte, kann das je- Grabpflege entstehenden Müll ordnungsgemäß zu Ortsgemeinde und der Umwelt zuliebe, eine Tren- weils aktuelle Amtsblatt in der Verbandsgemeindeverwal- trennen und zu entsorgen. Der nicht pflanzliche/or- nung bei der Müllentsorgung vorzunehmen. tung Oberes Glantal sowie bei der SÜWE Vertriebs- und ganische Müll soll bitte in den ebenfalls bereitge- Vielen Dank! Dienstleistungsgesellschaft mbH & Co. KG in Ludwigshafen stellten Restmüllbehälter entsorgt werden. bezogen werden. Leider kommt es immer häufiger vor, dass die Nut- Ihre Friedhofsverwaltung

obg_hp05_amtsb.04 Seite 6 AMTSBLATT 5. Juni 2021 Verkehrsraumeinschränkungen im Gebiet der Verbandsgemeinde Oberes Glantal

1. Ort, Straße: Börsborn, Siedlungsstraße Art der Sperrung: Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs Zeitraum: 07.06.2021 – 25.06.2021

In der Zeit vom 07.06.2021 bis 25.06.2021 wird in Börsborn die Siedlungsstraße vollständig ge- sperrt. Eine Umleitung ist leider nicht möglich, da es sich hier um eine Sackgasse handelt. Information an die Anlieger erfolgt zeitnah durch die bauausführende Firma. Bei Rückfragen steht Ihnen die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Oberes Glantal un- ter 06373/ 504-231 gerne zur Verfügung.

2. Ort, Straße: Börsborn, Ortsdurchfahrt (Hauptstraße – Kreisstraße 8) Art der Sperrung: Vollständige Sperrung des Gesamtverkehrs Zeitraum: 14.06.2021 bis voraussichtlich 05.11.2021

In der Zeit vom 14.06.2021 bis voraussichtlich 05.11.2021 wird in Börsborn die Hauptstraße (Orts- durchfahrt – K 8), Teilabschnitt Einmündung Siedlungsstraße bis Steinbacher Straße wegen Was- serleitungserneuerungsarbeiten und Verlegung eines Regenwasserkanals für den Durchgangsver- kehr vollständig gesperrt. Die offizielle Umleitungsstrecke erfolgt über Schönenberg-Kübelberg und Gries sowie Nanzdiet- schweiler und wird ausgeschildert.

Bei Rückfragen steht Ihnen die Straßenverkehrsbehörde der Verbandsgemeinde Oberes Glantal un- ter 06373/ 504-231 gerne zur Verfügung.

Dittweiler Dunzweiler Stellenausschreibung Personalratswahlen2021

Die Gemeindekindertagesstätte Wir bieten Ihnen Für Rückfragen steht Ihnen der „Blütenzauber“ der Ortsgemeinde Die Vergütung erfolgt nach den Ortsbürgermeister Herr Winfried derKita„DiewildenZwerge“ Dittweiler sucht ab sofort Bestimmungen des Tarifvertra- Cloß unter Tel. Nr. Im April fanden die Personalrats- Ergebnis der Wahl. Zur Personalrä- ges für den öffentlichen Dienst 0157/85553214 gerne zur Ver- wahlen der Kita „die Wilden Zwer- tin wurde Bianca Molter gewählt, eine/n Erzieher/in (m/w/d) (TVÖD) und beinhaltet alle im öf- fügung. ge“ der Ortsgemeinde Dunzwei- stellvertr. Personalrätin Vanessa Ja- -Vollzeit, befristet- fentlichen Dienst üblichen Sozi- lerder statt, aufgrund der Corona- nik. Nachrücker falls einer der bei- alleistungen. Schwerbehinderte Pandemie fand die Wahl aus- den von seinem Amt ausscheidet Kindergarten „Blütenzauber“ Menschen werden bei entspre- Hinweis: Aus Kostengründen - 2 gruppige Einrichtung mit 35 chender Eignung bevorzugt be- kann eine Rücksendung der Be- schließlich als Briefwahl statt. oder zurücktritt Herr Ralf Molter. Plätzen rücksichtigt. werbungsunterlagen grundsätz- - Öffnungszeiten: 7:00 Uhr bis Je nach Eingang der Bewerbun- lich nicht erfolgen. Wir bitten da- 16:00 Uhr gen kann auch eine Teilzeitver- her keine Originale und keine Be- - Engagiertes und kollegiales einbarung getroffen werden. Team werbungsmappen oder Folien ein- zureichen. Die Verarbeitung der Bitte richten Sie Ihre Bewerbung personenbezogenen Bewerberda- Das bringen Sie mit bis spätestens 09.06.2021 unter - eine staatliche Anerkennung Beifügung der üblichen Unterla- ten richtet sich nach der DSGVO als Erzieher/in oder einen ver- gen an die und dem Landesdatenschutzge- gleichbaren Abschluss setz. Bewerbungs-, Vorstellungs- - Flexibilität, Engagement und Verbandsgemeindeverwaltung und Reisekosten werden nicht er- Leidenschaft für Kinder sowie Oberes Glantal stattet. Spaß und Freude an der Arbeit Fachbereich 1A.2 – Personal - soziale Kompetenzen, Kommu- Rathausstr. 8 66903 Dittweiler, im Mai 2021 nikations- und Teamfähigkeit 66901 Schönenberg-Kübelberg und zugleich die Fähigkeit zum gez. Winfried Cloß oder per Email an bewer- Ortsbürgermeister selbständigen Arbeiten [email protected](bevorzugtalsPDF).

Frohnhofen Neues aus dem Ortsgemeinderat Frohnhofen

Bekanntmachung gem. §41 Abs.5 GemO Ortsgemeinderat dem Forstwirt- mäß Verwaltungsvorschrift zu §114 Ge- b) Der Bericht über die Prüfung des Jah- – Unterrichtung der Einwohner über die schaftsplan 2021 in der vorliegen- mO, des Bürgermeisters und der Beige- resabschlusses 2018 wird vorgetra- Ergebnisse der Ratssitzung sowie Be- den Form zustimmt. ordneten der Verbandsgemeinde. gen und zur Kenntnis genommen. kanntgabe der in nichtöffentlicher Sit- b) Die Verwaltung empfiehlt, dass der a) Bekanntgabe der Jahresrechnung c) Der Jahresabschluss 2018 der Orts- zung gefassten Beschlüsse. Ortsgemeinderat den Brennholzprei- 2018 gemeinde Frohnhofen wird mit fol- Der Ortsgemeinderat Frohnhofen hat in sen für 2021 zustimmt. b) Bericht über die Prüfung des Jahres- genden Zahlen festgestellt und be- seiner Sitzung am 29.04.2021 folgende Beratung und Beschlussfassung über abschlusses 2018 schlossen: Beschlüsse gefasst: den Jahresabschluss 2018 der Orts- c) Feststellung des Jahresabschlusses Aktiva: = 2.856.526,92 € gemeinde Frohnhofen 2018 Passiva: = 2.856.526,92 € öffentlich Vollzug der §§110 ff. GemO; Prüfung d) Entlastungserteilung und nachträgli- Beratung und Beschlussfassung über und Feststellung des Jahresabschlus- che Ge nehmigung der Haushalts- Eigenkapital: = 772.515,43 € den Forstwirtschaftsplan 2021 und ses 2018 der Ortsgemeinde Frohnhofen überschreitungen Sonderposten: = 864.142,43 € die Brennholzpreise 2021 sowie Entlastung des Ortsbürgermeis- a) Die Jahresrechnung wird bekannt ge- (Als eigenkapitalähnliche Position) a) Die Verwaltung empfiehlt, dass der ters und den Beigeordneten und, ge- geben und zur Kenntnis genommen. Jahresüberschuss: = 61.829,61 €

obg_hp06_amtsb.05 5. Juni 2021 AMTSBLATT Seite 7

d) Dem Ortsbürgermeister und den b) Der Bericht über die Prüfung des Jah- Änderung der Satzung über das beson- gemäß § 2 Abs.1 BauGB den Aufstel- Ortsbeigeordneten sowie dem Bür- resabschlusses 2019 wird vorgetra- dere Vorkaufsrecht gemäß § 25 Abs. 1 lungsbeschluss für den Bebauungsplan germeister und den Beigeordneten gen und zur Kenntnis genommen. Nr. 2 BauGB (Vorkaufsrechtssatzung) an „Ortskern“. Der Geltungsbereich ist der Verbandsgemeinde wird Entlas- c) Der Jahresabschluss 2019 der Orts- den Grundstücken in der Ortslage dem beigefügten Lageplan zu entneh- tung erteilt. Soweit Haushaltsüber- gemeinde Frohnhofen wird mit fol- Frohnhofen, Gewanne „In den Mühlwie- men (Anlage A). schreitungen entstanden sind, wer- genden Zahlen festgestellt und be- sen“ und „In der Klause“ sowie im Be- Zu b) den diese nachträglich genehmigt. schlossen: reich westlich des Gemeindepfades Der Ortsgemeinderat beschließt den Beratung und Beschlussfassung über zwischen der L 352 und der L 354 wird Erlass einer Veränderungssperre für den den Jahresabschluss 2019 der Orts- Aktiva = 3.378.551,07 € beschlossen. Geltungsbereich des aufzustellenden gemeinde Frohnhofen Passiva = 3.378.551,07 € Erstellung einer neuen Homepage für Bebauungsplanes „Ortskern“. Er Vollzug der §§110 ff. GemO; Prüfung die Ortsgemeinde stimmt dem vorgelegten Satzungsent- und Feststellung des Jahresabschlus- Eigenkapital = 754.419,81 € Das Unternehmen MediaMill wird mit wurf zu und beschließt die Satzung Sonderposten = 1.132.771,21 € ses 2019 der Ortsgemeinde Frohnhofen (als eigenkapitalähnliche Position) der Erstellung einer Homepage für die über die Veränderungssperre. sowie Entlastung des Ortsbürgermeis- Jahresfehlbetrag = -18.095,62 € Ortsgemeinde entsprechend des vorlie- Zu c) ters und den Beigeordneten und, ge- d) Dem Ortsbürgermeister und den genden Angebotes beauftragt. Inhaltli- a) Dem als Anlage zu diesem Tagesord- mäß Verwaltungsvorschrift zu §114 Ge- Ortsbeigeordneten sowie dem Bür- che Arbeiten der Homepage werden nungspunkt vorgelegten Entwurf mO, des Bürgermeisters und der Beige- germeister und den Beigeordneten vom Ausschuss für Digitalisierung und wird zugestimmt und die Satzung ge- ordneten der Verbandsgemeinde. der Verbandsgemeinde wird Entlas- Infrastruktur übernommen. Zudem wer- mäß § 25 Abs. 1 Nr. 2 BauGB (Vor- a) Bekanntgabe der Jahresrechnung tung erteilt. Soweit Haushaltsüber- den weitere Kosten in Höhe von 170 € + kaufsrechtssatzung) für den Bereich 2019 schreitungen entstanden sind, wer- Mwst für einen Belegungsplan des Dorf- „Ortskern“ wird beschlossen. b) Bericht über die Prüfung des Jahres- den diese nachträglich genehmigt. gemeinschaftshauses einkalkuliert. Information abschlusses 2019 Änderung der bestehenden Vorkaufs- Bebauungsplan „Ortskern“ c) Feststellung des Jahresabschlusses rechtssatzung gültig für den Bereich a) Aufstellungsbeschluss nicht öffentlich 2019 der Gewanne „In den Mühlwiesen“ b) Erlass Veränderungssperre Grundstücksangelegenheit d) Entlastungserteilung und nachträgli- und „In der Klause“ sowie für den Be- c) Erlass einer Satzung nach § 25 Abs.1 Der Ortsgemeinderat beschließt über che Genehmigung der Haushalts- reich westlich des Gemeindepfades Nr.2 BauGB über ein besonderes Vor- den Erwerb eines Grundstückes. überschreitungen zwischen der L 352 und der L 354 kaufsrecht im Bereich des Bebau- Mietangelegenheit a) Die Jahresrechnung 2019 wird be- Dem als Anlage zu diesem Tagesord- ungsplangebietes „Ortskern“ Der Ortsgemeinderat beschließt über kannt gegeben und zur Kenntnis ge- nungspunkt vorgelegten Entwurf wird Zu a) eine Mietangelegenheit. nommen. zugestimmt und die erste Satzung zur Der Ortsgemeinderat Frohnhofen fasst

Bekanntmachung Gries

Am Donnerstag, den 10.06.2021, um 19:00 Uhr, findet, unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, im Sitzungssaal Öffentliche Bekanntmachung des Bürgerzentrums „Am Kohlbach“, St. Wendeler Straße 12, 66903 Frohnhofen eine Sitzung des Ortsgemeinderates der über den Ablauf der Ruhezeit und Beseitigungsverfügung von Grabstät- Ortsgemeinde Frohnhofen statt. ten auf dem Friedhof der Ortsgemeinde Gries Die Sitzung ist öffentlich. Bei den nachstehend aufgeführten Grabstätten 203) bitte bis spätestens 11.07.2021 in Verbin- Tagesordnung: ist die Ruhezeit bzw. das Grabnutzungsrecht dung zu setzen. öffentlich abgelaufen und die Beseitigung angeordnet. Sollte sich kein Verantwortlicher melden, so 1. Stellungnahme der Ortsgemeinde zur Presseberichtserstat- Friedhof Gries: wird die Einebnung durch die Friedhofsverwal- tung der Rheinpfalz - Grabnummer C/2/1, Schulz Franziska tung angeordnet. Sofern Grabstätten von der 2. Nachwahl eines Mitglieds für den Haupt- und - Grabnummer C/2/3, Heil Frieda Friedhofsverwaltung abgeräumt werden, hat Finanzausschuss - Grabnummer C/2/12, Eheleute Bossle der jeweilige Verpflichtende die Kosten zu tra- 3. Übertragung der Revierleitung des Gemein- - Grabnummer C/2/11, Namentlich nicht mehr gen. dewaldes im Zuge der Neuabgrenzung des gekennzeichnet Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Bommer gerne Forstreviers Glantal - Grabnummer B/5, Namentlich nicht mehr ge- zur Verfügung. 4. Winterdienst ab 2021/2022 kennzeichnet Wir bitten um Verständnis für diese unvermeid- 5. Angebot zur Wartung der Klima- und Lufttechnischen Anla- Verantwortliche, die zur Beseitigung verpflich- bare Maßnahme. gen im Dorfladen tet sind, werden hiermit aufgefordert, sich mit der Friedhofsverwaltung der Verbandsgemein- Ihr Olaf Klein Hinweis: de Oberes Glantal, Frau Bommer (06373/ 504- Bürgermeister der Ortsgemeinde Gries Während der gesamten Sitzung besteht Maskenpflicht!

Beschränkung der Teilnehmerzahl Die Ratssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gemäß Langenbach § 35 Abs. I GemO aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Inter- essen Einzelner, die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus Gründen des Gesundheitsschutzes können jedoch aufgrund Stromabschaltung der aktuellen Corona-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapa- zitäten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Um die Sehr geehrter Anschlussnutzer, (z.B. Computer, TV-Geräte, Tele- •Elektrische Wecker, oft auch notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern gewährleis- hiermit informieren wir Sie, dass fonanlagen), indem Sie diese Ge- Zeitschaltuhren an Haushaltsge- ten zu können, ist die Besucherzahl daher begrenzt. die Pfalzwerke Netz AG gemäß § räte vom Netz trennen (z.B. durch räten bzw. Alarmanlagen, schal- 17 Niederspannungsanschluss- Ziehen des Netzsteckers) und erst ten sich aus und müssen neu ge- Frohnhofen, den 26. Mai 2021 verordnung (NAV) dringende War- wieder zuschalten, nachdem die stellt werden gez. Thomas Weyrich tungs- und Sanierungsarbeiten im regelmäßige Stromversorgung •Kühlschränke und Tiefkühlgerä- Stromversorgungsnetz durch- wiederhergestellt ist. Bei ortsfes- te sollten Sie während der Unter- Ortsbürgermeister führt. Diese Wartungsarbeiten ten Geräten (z.B. Heizungsanla- brechung möglichst nicht öffnen werden am Freitag den 11.06.21 gen, Antennenanlagen, Durch- • Werden zentrale Telefon-, Anten- und Freitag, den 18.06.21, in der lauferhitzer) ist die Steuersiche- nen-, Aufzugs-, Warmwasser- Gemeinde Langenbach in der Zeit rung auszuschalten. Beachten Sie oder Heizungsanlagen betrie- zwischen 12:00 Uhr und 14:00 hierzu die jeweilige Bedienungs- ben, informieren Sie bitte den je- Senden Sie Ihre Beiträge für Uhr erfolgen. Während der Zeit anleitung des Herstellers und weiligen Betreiber der Arbeitsausführung findet kei- schalten Sie die Steuersicherung •Bei Fotovoltaikanlagen und das Amtsblatt an: ne Belieferung mit elektrischer erst wieder ein, nachdem die re- Blockheizkraftwerken beachten Energie statt. Eine Einspeisung gelmäßige Stromversorgung wie- Sie bitte die Betriebsanleitung [email protected] aus Eigenerzeugungsanlagen ist derhergestellt ist. Für Rückfragen steht Ihnen die während der Durchführung der Ar- Beachten Sie darüber hinaus ins- Servicekoordination, unter der beiten nicht möglich. Bitte schüt- besondere auch unsere zusätzli- Tel.-Nr.: 0621-585 2560 zur Verfü- zen Sie Ihre empfindlichen Geräte chen Hinweise: gung.

obg_hp07_amtsb.06 Seite 8 AMTSBLATT 5. Juni 2021

Matzenbach Schönenberg-Kübelberg Bekanntmachung TuS Schönenberg 1890 2. Platz bei den SWH Vereinshelden Am Dienstag, den 08.06.2021, um 19:30 Uhr, Matzenbach, den 26. Mai 2021 findet im Saal des Dorfgemeinschaftshauses, In Vertretung: Der TuS Schönenberg 1890 e.V. die Platzierung der Finalisten, die al- Neunkircher Straße 11, 66909 Matzenbach gez. Andreas Willig, 1.Beigeordneter hat sehr erfolgreich bei dem Wett- le wieder mit null Stimmen ins Ren- eine Sitzung des Ortsgemeinderates der Orts- bewerb „SWH Vereinshelden nen gingen. Am 21. Mai stand es gemeinde Matzenbach statt. Hinweis: 2021“ der Stadtwerke Homburg schließlich fest: der TuS Schönen- Die Sitzung ist öffentlich. Die Ratssitzung ist grundsätzlich öffentlich, so- teilgenommen. Zwischen dem 27. berg hat es mit genau 500 Stimmen fern nicht gem. § 35 Abs. 1 GemO aufgrund April und dem 18. Mai konnte je- auf den zweiten Platz der SWH Ver- Tagesordnung: einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des der per Mausklick online mitent- einshelden 2021 geschafft und er- Gemeinwohls oder wegen schutzwürdiger Inter- scheiden, welche von insgesamt hält somit eine Förderung in Höhe öffentlich essen Einzelner die Nichtöffentlichkeit vorge- 26 teilnehmenden Vereinen aus von 1.500 Euro von den Homburger 1. Umbau Glantalschule zur Kindertagesstätte; sehen ist. Aus Gründen des Gesundheitsschut- der Region ins Finale einziehen Stadtwerken. Ein großes Danke- Auftragsvergabe an ein Planungsbüro zes können jedoch aufgrund der aktuellen Coro- und damit die Chance auf eine För- schöngehtanalle,diedenTuSdurch 2. a) Beschlussfassung über den Beitritt zum na-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitä- derung zwischen 500 und 2.000 ihre Stimme unterstützt haben! We- Forstzweckverband ten der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt Euro erhalten. Dank unserer Mit- gen Corona können seit über einem b) Beratung und Beschlussfassung über die werden. Um die notwendigen Abstände zwi- glieder und weiterer Unterstützer, Jahr keine Vereinsfeste und Veran- weitere Vorgehensweise schen den Teilnehmern gewährleisten zu kön- die jeden Tag erneut für den TuS staltungen mehr stattfinden. Damit 3. Erschließung Baugebiet „Am Bahnhof“ nen, ist die Besucherzahl daher begrenzt. Schönenberg abgestimmt haben, fehlen wichtige Einnahmen zur Fi- Straßenbeleuchtung Während der gesamten Sitzung besteht Mas- kam der TuS in der Qualifikations- nanzierung des Vereins und das För- 4. Informationen kenpflicht. phase auf über 5.000 Stimmen dergeld wird dringend benötigt, um und schaffte es somit als einer von Sportanlage und Vereinsheim in acht Vereinen in die Endrunde des Schuss zu halten. In dieser missli- Wettbewerbs. Im Finale vom 18. chenLagebefindensichaktuellviele Ohmbach bis zum 20. Mai entschied erneut Vereine und deshalb gratuliert der die Anzahl der vom Online-Publi- TuS allen Finalisten des Wettbe- kum abgegebenen Stimmen über werbs ganz herzlichzum Gewinn! Stellenausschreibung Die Ortsgemeinde Ohmbach sucht für die kom- Wir bieten: Stellenausschreibung munale Kindertagesstätte Villa Sonnenschein Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Vergü- ab sofort tung nach den Bestimmungen des Tarifvertra- Die Ortsgemeinde Schönen- •Sie erhalten eine leistungs- ges für den öffentlichen Dienst (TVÖD) mit allen berg-Kübelberg sucht zum gerechte Vergütung nach den einen Erzieher / eine Erzieherin (m/w/d) im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistun- 01.08.2021 eine Bestimmungen des Tarifver- gen. Schwerbehinderte Menschen werden bei trages für den öffentlichen mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeits- entsprechender Eignung bevorzugt berücksich- zeit von durchschnittlich 22,25 Wochenstun- tigt. Stellvertretende Leitung Dienst (TVÖD) in Entgeltgrup- den. Die Stelle ist befristet zu besetzen bis (m/w/d) pe S 13, inklusive aller im öf- 31.12.2021, eine evtl. Weiterbeschäftigung ist Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens fentlichen Dienst üblichen für unsere KITA „Die kleinen abhängig von der weiteren Betriebserlaubnis. 15.06.2021 unter Beifügung der üblichen Un- Sozialleistungen sowie zahl- Strolche“ in Schönenberg-Kü- Wir sind ein engagiertes und offenes Team, beste- terlagen an die reiche Fortbildungsmöglich- belberg hend aus 6 Köpfen. Unsere Einrichtung setzt sich keiten. Nähere Informationen über un- aus2Gruppenzusammen.InsgesamtwirddieKita Verbandsgemeindeverwaltung Oberes Glantal sere Kita und Ihre wesentlichen von durchschnittlich 30 Kindern besucht. In regel- Fachbereich 1A.2 – Personal Ihre Bewerbung richten Sie bit- Aufgaben finden Sie unter mäßigen Abständen bieten wir den Kindern ver- Rathausstr. 8 te bis spätestens 20.06.2021 www.schoenenberg-kuebel- schiedene qualifizierte Projekte an, dazu gehört 66901 Schönenberg-Kübelberg unter Beifügung der üblichen berg.de oder unter u.a. dasZahlenland. Unterlagen an die oder per Email an [email protected] (bevor- www.vgog.de unter der Rubrik zugt im PDF-Format). Rathaus / Stellenausschrei- Wir wünschen uns: Verbandsgemeindeverwal- Für Rückfragen steht Ihnen die Leiterin der Kin- bungen. eine engagierte Persönlichkeit mit erfolgreich tung Oberes Glantal dertagesstätte, Frau Wieder (Tel. 06386 / Wir wünschen uns: abgeschlossener Ausbildung zum/zur Erzie- Fachbereich 1A.2 – Personal 3049970) oder die VG-Verwaltung, Frau Mela- •Sie verfügen über eine abge- her/in mit staatlicher Anerkennung, die die Be- Rathausstr. 8 nie Göddel (Tel. 06373 / 504-140) gerne zur schlossene Ausbildung reitschaft mitbringt, auf dienstliche Anforderun- 66901Schönenberg-Kübelberg Verfügung. zum/zur Erzieher/in mit gen zeitlich flexibel zu reagieren und ggfls. auch oder per Email an staatlicher Anerkennung. Vertretungs- bzw. Mehrarbeitsstunden zu leisten. [email protected] Hinweis: Aus Kostengründen kann eine Rück- • Wünschenswerterweise kön- Des Weiteren erwarten wir Teamfähigkeit, Belast- Schwerbehinderte Menschen sendung der Bewerbungsunterlagen grundsätz- nen Sie auch die erfolgreiche barkeit,VerantwortungsbewusstseinundEinsatz- werden bei entsprechender lich nicht erfolgen. Wir bitten daher keine Origi- Teilnahme an einem Lei- freude,EinfühlungsvermögenundFreudeamUm- nale und keine Bewerbungsmappen oder Folien Eignung bevorzugt berück- tungslehrgang nachweisen. gang mit Kindern. Ihr Einsatz ist derzeit im Vor- einzureichen. Die Verarbeitung der personenbe- sichtigt. •Sie sind einfühlsam, mutig, schulbereich geplant, sodass eine Mitarbeit/Ei- zogenen Bewerberdaten richtet sich nach der innovativ und die Fähigkeit geninitiative bei den qualifizierten Projekten von DSGVO und dem Landesdatenschutzgesetz. Be- Hinweis: Aus Kostengründen zum eigenverantwortlichen Vorteilwäre.Wirwürdenunsfreuen,wennSiesich werbungs-, Vorstellungs- und Reisekosten wer- kann eine Rücksendung der Be- Arbeiten gehören zu Ihren kreativ in die Projekte mit einbringen. Wün- den nicht erstattet. werbungsunterlagen grund- Stärken; Teamfähigkeit und schenswerterweise können Sie die erfolgreiche sätzlich nicht erfolgen. Wir bit- Zuverlässigkeit ist Grundlage TeilnahmeaneinemLehrgangzurPraxisanleitung Ohmbach, 20.05.2021 ten daher keine Originale und der engen und vertrauensvol- nachweisen. gez. Gerhard Kauf, Ortsbürgermeister keine Bewerbungsmappen len Zusammenarbeit im Lei- oder Folien einzureichen. Die tungsteam. Verarbeitung der personenbe- Wir bieten Ihnen: zogenen Bewerberdaten richtet •Es handelt sich um eine un- sich nach der DSGVO und dem Testzentrum in Ohmbach befristete Teilzeitstelle mit Landesdatenschutzgesetz. 35 Wochenstunden, bei Testzentrum Ohmbach, Heimat und Kulturtreff, Höfertrasse 16, 66903 Ohmbach. Bedarf besteht die Möglich- Schönenberg-Kübelberg, im keit mit einem befristetem Mai 2021 Mittwoch und Freitag, 18:00 – 20:00 Uhr oder nach Vereinbarung Stellenanteil auf Vollzeit auf- Gez. Thomas Wolf Telefon: 0176 / 30131 557 oder 0157 / 77262 156, zustocken. Ortsbürgermeister E-Mail: [email protected]

obg_hp08_amtsb.07 5. Juni 2021 AMTSBLATT Seite 9

Bekanntmachung

Am Mittwoch, den 09.06.2021, um 19:00 Uhr, findet in der Aula der IGS Schönen- 9. Erweiterung des Gehweges/Entwässerungsrinne und der Straßenbeleuch- berg-Kübelberg, St. Wendeler Straße 16, 66901 Schönenberg-Kübelberg, unter tung in der Fuchsbergstraße Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln, eine Sitzung des Ortsgemeindera- 10. Erneuerung Oberer Teil der Rubenstraße; tes der Ortsgemeinde Schönenberg-Kübelberg statt. Auftragsvergabe 11. Radwegeanbindung Ortsmitte-Glanbliesweg; Die Sitzung ist öffentlich. a) Vergabe Planungsauftrag b) Beantragung einer Zuwendung aus dem Förderprogramm „Stadt und Tagesordnung: Land“ öffentlich 12. Straßenbeleuchtung Kirchengasse 3 1. Haushaltssatzung und Haushaltsplan mit Stellenplan 2021 und 2022; 13. Erstellung einer neuen Homepage a) Beratung und Beschlussfassung über die Vorschläge aus der Beteiligung der 14. Gehwegerneuerung im Zuge des Breitbandausbaus Einwohner gem. §97 Abs. 1 GemO 15. Naturnaher Spielplatz Rosenstraße - Landschaftsbauarbeiten b) Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung und den 16. Zustimmung zur Annahme von Spenden gem. § 94 Abs. 3 GemO Haushaltsplan mit Stellenplan für die Haushaltsjahre 2021 und 2022 17. Anträge der Fraktionen 2. Entwässerungstechnische Erschließung GG Mehlpfuhl, 3.Bauabschnitt; 18. Grundstücksangelegenheiten a) Fortschreibung Wasserrechtsantrag 19. Informationen b) Objektplanung Entwässerung c) Aktualisierung des Notfallplanes Schönenberg-Kübelberg, den 27. Mai 2021 3. Teiländerung zum Bebauungsplan „Im Mehlpfuhl - Teil III a“; gez. Thomas Wolf a) Beschluss zu den eingegangenen Stellungnahmen gem. §§ 3 Abs. 2 Ortsbürgermeister und 4 Abs. 2 BauGB b) Satzungsbeschluss Hinweis: 4. 5. Teiländerung zum Bebauungsplan „In den Aspen“; Beschränkung der Teilnehmerzahl a) Aufstellungsbeschluss Die Ratssitzung ist grundsätzlich öffentlich, sofern nicht gemäß § 35 Abs. I GemO b) Zustimmung zum Entwurf aufgrund einer gesetzlichen Vorgabe, aus Gründen des Gemeinwohls oder wegen 5. 1. Teiländerung zur 1. Erweiterung des Bebauungsplanes „In den Aspen“; schutzwürdiger Interessen Einzelner die Nichtöffentlichkeit vorgesehen ist. Aus a) Aufstellungsbeschluss Gründen des Gesundheitsschutzes können jedoch aufgrund der aktuellen Coro- b) Zustimmung zum Entwurf na-Pandemie-Situation nur begrenzte Kapazitäten der Öffentlichkeit zur Verfü- 6. Städtebauförderung; gung gestellt werden. Um die notwendigen Abstände zwischen den Teilnehmern Abschluss von Sanierungsverträgen gewährleisten zu können, ist die Besucherzahl daher begrenzt. 7. Gestaltung des Mehlpfuhlkreisel; Bekanntgabe einer Eilentscheidung gem. § 48 GemO Mund-Nasen-Bedeckung 8. Umgestaltung Einmündung Flurstraße/Saarbrücker Straße; Während der gesamten Sitzung besteht Maskenpflicht. Vergabe Planungsauftrag

Schäferhundeverein OG-Kübelberg Steinbach Zum Ehrenmitglied ernannt Kürzlich feierte Theo Müller seinen 80. Geburtstag. Bereitsüber40JahreistTheoMüllerMitgliedimSchä- Bekanntmachung ferhundeverein OG-Kübelberg. Durch sein Wirken im Verein als Vorsitzender, Übungsleiter und Mitglied Am Montag, den 07.06.2021, um 18:00 Uhr, findet eine Sit- war er immer zu Stelle wenn er gebraucht wurde. Ob zung des Wegebauausschusses der Ortsgemeinde Steinbach es Fragen zur Hundeausbildung gab, etwas repariert am Glan statt. Treffpunkt: Parkplatz alter Friedhof. werden musste oder der Rasen gemäht wurde. Er war Während der gesamten Sitzung besteht Maskenpflicht. immer zur Stelle wenn man ihn brauchte. Als Dank Die Sitzung ist öffentlich. und Anerkennung für die seit Jahrzehnte währende Verbundenheit zum Verein wurde Theo Müller zum Tagesordnung: Ehrenmitglied des Schäferhundevereins OG-Kübel- öffentlich berg ernannt. Dazu überreichten der erste Vorsitzen- 1. Feldwege de Ralf Dauber und der Übungswart Thomas Schäfer, an diesem besonderen Tag eine Ehrentafel mit Pre- Steinbach am Glan, den 25. Mai 2021 sentkorb. Wir freuen uns darauf noch viele Jahre mit gez. Jörg Fehrentz, -Ortsbürgermeister - Theo Müller das Vereinsleben gestalten zu dürfen.

Wahnwegen Waldmohr Bauplätze in Wahnwegen zu verkaufen NABU Lesen Sie Ihr Amtsblatt WOCHENBLATT Naturjedkerzueit unnd akdtuell olnilince uhnter: e -AREPORbTER.DeE/amntsblatdt wanderung den Feilbach Die Ortsgemeinde Wahnwegen sucht Käufer für Annahmeschluss für Bewerbungsunterlagen ihr Neubaugebiet „Heidestraße“ im Ortskern. ist der 07.07.2021. entlang Wir bieten vier voll erschlossene Baugrundstü- Auf dieser Exkursion lernen wir ehemaligen Geflügelfarm) in Bex- die LebLesen Ssier Ihär Aummtseblatdt er TiereWOuCnHdENbBaLcAhTzTu der Rundwanderung. Die cke für je 71,00 €/qm in ruhiger Lage ohne jederzeit und aktuell online unter: -REPORTER.DE/amtsblatt Durchgangsverkehr. Die Grundstücke sind gut Pflanzen am Feilbach kennen. Die Anfahrt erfolgt mit PKW, es be- bebaubar (keine Hanglage) und verfügen über Pflanzengesellschaften am Bach- steht Mitfahrgelegenheit. Glasfaser (FTTH). Die Grundstücksgrößen liegen lauf und die Tiere im Fließgewäs- Leitung: Dipl.-Biol. Ulrike Döllgast zwischen 700-720 qm. Der Bebauungsplan hat ser - und ihre Abhängigkeit von Termin: Mittwoch, der 9. Juni 2021 nur wenige Einschränkungen. vielen abLeisoent Siise cIhhr Aemn tFsabklatottren - wer- DWaOueCr:H1E8N.4B5L–A2T1T.00 Uhr Wir suchen junge Familien, die die Grundstücke den vorgjedseterzlleti.t Wunidr askttuaelrl toennlinuem un1te9r: Tref-fRpEPuOnRTkERt:.DE/aWmtasbltlaettr-K-Hanß-Platz, zur Eigennutzung bebauen. Uhr am Stockwäldchen (bei der Waldmohr Weitere Auskünfte zu den Grundstücken erhal- ten interessierte Bauwillige bei der Verbands- gemeindeverwaltung Oberes Glantal, Frau Lisa Ziehmer, unter Tel.: 06373/504-164 oder Mail: Lesen Sie Ihr Amtsblatt WOCHENBLATT [email protected] jederzeit und aktuell online unter: -REPORTER.DE/amtsblatt

obg_hp09_amtsb.08 Seite 10 AMTSBLATT 5. Juni 2021 Neuer YouTube-Kanal für Jugendliche und junge Erwachsene Jugendhaus mit weiteren interessanten und spannenden Angeboten Neben der Präsenz in verschiede- den Kontakt zu Jugendlichen und Hierbei reicht die Bandbreite von oder um Bastelvorschläge, die je- zen Sie die Möglichkeit Kommen- nen sozialen Medien wie Face- jungen Erwachsenen auch unter so genannten DIY-Videos über der von zuhause aus mit einfa- tare zu den einzelnen Beiträgen book oder Instagram bietet das momentan ungünstigen Bedin- Abenteuer-Trips, Kochvideos und chen haushaltsüblichen Mitteln abzugeben. Falls Sie Ideen und Team des Jugendhauses seit An- gungen aufrecht zu erhalten. Da- speziellen Kreativ-Beiträgen. Bei realisieren kann. Ein weiterer Vorschläge für neue Videos ha- fang dieses Jahres nun auch einen her werden eigene Videos produ- den kreativen und gleichzeitig un- Schwerpunkt wird zukünftig in ben, schreiben Sie es einfach in eigenen YouTube-Kanal an. Unter ziert und Jugendliche mit span- terhaltsamen DIY-Videos (do-it- spannenden Lost-Places-Videos die Kommentare. Wenn Ihnen / dem Motto: „Stay Connected“ ver- nenden, lustigen, unterhaltsamen yourself-Videos) geht es bei- aus der Pfalz und der weiteren wen Dir der neue YouTube-Kanal suchen die Pädagogen und FSJler und lehrreichen Inhalten versorgt. spielsweise um einen Nachbau- Umgebung bestehen. Einige die- gefällt freuen wir uns sehr über ein ser Abenteuer Trips werden wir Abonnement unseres Angebotes - nach Möglichkeit dann in unseren und bitte nicht vergessen die Glo- Ferienprogrammen ganz anbieten cke zu betätigen, um regelmäßige können. Schauen Sie doch selbst Benachrichtigungen über unsere mal auf dem Kanal vorbei und nut- neuen Beiträge zu erhalten.

Die Entstehung eines neuen Kunstwerkes – einem hochwer- Der zurzeit noch gesperrte Seminarraum im Obergeschoß des Jugendhauses dient als im- tigen Graffiti auf der Rückseite des Jugendhauses - findet Ihr provisiertes YouTube-Studio. ebenfalls auf dem neuen Kanal.

Kirchliche Meldungen

Prot. Pfarramt Glan- Dunzweiler Auf dem Kirchengelände und im Sonntag, 13.06. Münchweiler und Diet- 06.06. 10:30 Uhr Kirchenraum gilt Mund- und Na- 10.00 Uhr Gottesdienst senschutz (Medizinische Masken Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Per- schweiler Öffnungszeiten Pfarrbüro: oder FFP2, KN95, N95). Die Sitz- sonen begrenzt. Bitte beachten Gottesdienste Prot. Kirchengemeinde Dienstags v. 17:00-19:00 Uhr plätze sind den Schutzbestim- Sie weiterhin die Abstands- und 06.06.2021 (1. So. n. Trinitatis), Gries 9.00 Uhr, Prot. Kirche Glan- Donnerstags v. 09:30-12:00 Uhr mungen gemäß gekennzeichnet. Gottesdienste Hygieneregeln. Bitte tragen Sie, Münchweiler (Anmeldung nicht oder unter Telefonnummer Anmeldung zum Präparandenun- Liebe Gemeindeglieder, sobald Sie die Kirche betreten, erforderlich, Mund-Nasenschutz 06386/330 terricht die Aktivitäten in unserer Kirchen- eine FFP2- oder medizinische [FFP2, KN95, OP-Maske] muss im Jugendliche der Geburtsjahrgänge gemeinde sind aufgrund der Für- Maske. Diese Maske muss auch Gottesdienst getragen werden, Prot. Kirchengemeinde Waldmohr 2008/2009 können zum Präparan- sorge füreinander weiterhin ein- während dem Gottesdienst getra- Kontakdaten werden vor Eintritt 06.06. 10:00 Uhr Gottesdienst denunterricht angemeldet werden geschränkt. Wir halten uns an die gen werden. Alle anderen Veran- aufgenommen) (Konfirmation 2023): Ab sofort bis jeweils geltenden Auflagen und staltungen fallen bis auf weiteres 06.06.2021 (1. So. n. Trinitatis), Öffnungszeiten Pfarrbüro: zum Ende der Sommerferien je- sind froh, dass wir wenigstens aus. Unsere Bürozeiten sind 10.10 Uhr, Prot. Martinskirche Dienstags und freitags weils nach den Gottesdiensten dienstags und donnerstags von Dietschweiler (Anmeldung nicht Gottesdienste feiern können. 14:00 bis 18:00 Uhr, oder bei einem Presbyter. Sonntag, 6.6.2021 09. – 12.00 Uhr sowie donners- erforderlich, Mund-Nasenschutz Saarpfalzstraße 16a Kindergottesdienst tags von 15.30 – 17.00 Uhr. [FFP2, KN95, OP-Maske] muss im 10:00 Uhr Gottesdienst in Miesau 66914 Waldmohr InformationenüberÜberraschungs- Dienstag, 8.6.2021 Telefon: 06373-3256, E-Mail: Gottesdienst getragen werden, Tel.: 06373/9312 post undVideo-Info über WhatsApp pfarramt.schoenenberg@evkir- Kontakdaten werden vor Eintritt 18:00 Uhr Presbyteriumssitzung aufgenommen) bei Bernadette 017 12 83 75 86 im Gemeindesaal chepfalz.de Veranstaltungen: oder Laura 015 75 15 18 68 2 Sonntag, 13.6.2021 Im dringenden Notfall wenden Sie 08.06.2021, 15.30 Uhr, Prot. Kir- Kindergruppen und Jugendkreise 10:00 Uhr Gottesdienst in Gries sich bitte an das Pfarramt Miesau, che Glan-Münchweiler, Präparan- Prot. Kirchengemeinde Info: Simeon Kloft, Jugendreferent Tel. 06372-1456. denunterricht Herschweiler-Petters- Tel. 0 63 84 – 99 89 559 Öffnungszeiten: Pfarrerin Ute 10.06.2021, 15.30 Uhr, Prot. Mar- heim WhatsApp 0151 41 23 40 56 Stoll-Rummel ist immer zu spre- tinskirche Dietschweiler, Konfir- Email: [email protected] chen oder per mail zu erreichen. mandenunterricht Gottesdienste Kontakte: Das Pfarrbüro ist mittwochs von 8 Katholische Pfarrei Hl. Kontakt: Sonntag, 6. Juni 2021 Pfarramt Herschweiler-Pettersheim Prot. Pfarramt Glan-Münchweiler Ohmbach 10 Uhr Uhr bis 10 Uhr und freitags von 8 Remigius Hüffler, Kusel, Tel. 0 63 84 – 385 Uhr bis 12 Uhr geöffnet. Tel. Pfarrer Christoph Bröcker Herschweiler-Pettersheim 10 Uhr (bitte Anrufbeantworter beachten) Glan-Münchweiler, Tel.: 06383/470 Email: pfarr- Sonntag, 13. Juni 2021 06372-1456, Telefax 50352 Nanzdietschweiler, Ram- www.kirche-hp.de https://pfarramt-miesau.de amt.glan.muenchweiler@evkir- Ohmbach 10 Uhr https://www.facebook.com/ melsbach, Remigius- chepfalz.de Herschweiler-Pettersheim 10 Uhr eMail: prot.pfarramt.miesau@t- KircheHP online.de berg, Reichenbach-Stee- Die Geschäftsführung obliegt Voranmeldungen: gen, Hoof derzeit Herrn Dekan und Pfarrer Gottesdienste Wir bitten um telefonische Voran- Lars Stetzenbach. Prot. Kirchengemeinden meldung, jeweils samstags vor Samstag 5. Juni Dekanatsgeschäftsstelle Kusel: 18.00 Uhr Vorabendmesse Glan- Breitenbach, Dunzweiler, den Gottesdiensten unter Telefon Tel.: 0 63 81 – 9 96 99 –11, auch Prot. Kirchengemeinde 0 63 84 – 385 (Pfarramt) von 10 – Schönenberg-Kübelberg Münchweiler Waldmohr in Trauerfällen, für Taufen und 18.00 Uhr Vorabendmesse Hoof Gottesdienste 12 und 14 – 16 Uhr. Trauungen. Gottesdienste Breitenbach Sonntag, 06.06. Sonntag 6. Juni Pfarramt.Kusel1@evkirchep- 9.00 Uhr Sonntagsmesse Nanz- 06.06 9:00 Uhr Schutzbestimmungen beachten falz.de 10.00 Uhr Gottesdienst

obg_hp10_amtsb.09 5. Juni 2021 AMTSBLATT Seite 11 dietschweiler Speyer.der tragen. Die Maske ist während des er mit weiteren Informationen und unter ec-gemeinde.de abrufbar. 10.30 Uhr Sonntagsmesse Ram- Öffnungszeiten des Pfarrbüros: gesamten Gottesdienstes zu tra- Anmeldebogen erhaltet ihr im Weitere Infos: melsbach Dienstag – Freitag von 9.00 bis gen. Wir weisen darauf hin, dass Pfarramt Kübelberg. Die Plätze www.ec-gemeinde.de 10.30 Uhr Sonntagsmesse Rei- 12.00 Uhr auf allen öffentlichen Plätzen rund sind begrenzt, es zählt die Reihen- Gemeindepastor Jürgen Kizler, chenbach-Steegen Pfarrer Nils Schubert um die Kirchen Maskenpflicht be- folge des Eingangs der Anmel- Schulstr. 10, 66901 Schönen- Anmeldung bis Freitag 5. Juni um Pfarrer Kazimierz Cwierz steht. Die Kirchen sind während dung und Anzahlung. Nähere In- berg-Kübelberg, 12 Uhr im Pfarrbüro Kusel mög- Pfarrer Roland Spiegel der Gottesdienste nicht geheizt, fos gibt es bei Christine Pappon Tel.:06373/8290149 lich! Gemeindereferent Michael Huber bitte warm anziehen. Aufgrund (Tel. 06373/8290422). Wir freuen Dienstag 8. Juni steigender Corona-Zahlen kann es uns auf einen tollen Ferienspaß 18.30 Uhr Werktagsmesse Glan- zu kurzfristigen Verschärfungen mit dir. Münchweiler oder Veränderungen von Hygie- So erreichen Sie uns: Prot. Kirchengemeinden Mittwoch 9. Juni Kath. Pfarrei Hl. Christo- neregeln kommen oder zur Absa- Pfarramt Hl. Christophorus Altenkirchen - Brücken 9.00 Uhr Werktagsmesse Kusel phorus Schönenberg-Kü- ge geplanter Gottesdienste. Alle Kirchengasse 6, 66901 Schönen- Gottesdienste 9.00 Uhr Werktagsmesse Nanz- Informationen sind immer kurz- berg-Kübelberg, Tel: 06373/3720 Samstag, 05.06. dietschweiler belberg fristig auf unserer Homepage ver- E-Mail: pfarramt.schoenenberg- Gottesdienste Ohmbach 15:00 Uhr Freitag 11. Juni öffentlicht. Bei Rückfragen kön- [email protected] Konfirmationsgottesdienst in der 9.00 Uhr Festtagsmesse Kusel Samstag, 05. Juni: nen Sie sich gerne im Pfarrbüro Homepage: www.pfarrei-schoe- 17.00 Uhr Elschbach Messfeier Kath. Kirche Ohmbach 18.30 Uhr Festtagsmesse Nanz- melden. nenberg-kuebelberg.de Sonntag, 06.06. dietschweiler am Vorabend Wiederindienstnahme der Kirche Öffnungszeiten: 18.30 Uhr Ohmbach Messfeier Altenkirchen 10:00 Uhr Wir bitten um Beachtung: St. Laurentius Montag, Mittwoch und Freitag: Gottesdienst Alle Gottesdienstteilnehmer müs- am Vorabend Nach Abschluss der Baumaßnah- 9.00-12.00 Uhr Sonntag, 06. Juni: sen eine eigene OP- oder FFP 2- men im Außenbereich feiern wir Dienstag und Donnerstag: 16.00- Anmerkung: Gottesdienste kön- Maske tragen auch während des 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier am Samstag, 19. Juni um 18.30 18.00 Uhr 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier nen je nach aktueller Situation Gottesdienstes. Wenn Sie einen Uhr wieder eine Vorabendmesse das Pastoralteam: auch kurzfristig abgesagt werden. Gottesdienst an Sonn-oder Feier- 15.00 Uhr Sand Herz-Jesu-An- in der St. Laurentiuskirche. Da- Pfarrer Michael Kapolka, Tel. dacht Bitte denken Sie beim Gottes- tagen besuchen möchten, müs- nach wird im 14-Tage-Rhythmus 0151/14879755, E-Mail: micha- dienstbesuch an die Mundnasen- sen Sie sich vorher telefonisch im Mittwoch, 09. Juni: im Wechsel eine Vorabendmesse [email protected] 8.30 Uhr Kübelberg Messfeier maske, Abstand und die Hygiener- Pfarrbüro in Kusel anmelden (Tele- in Brücken oder Ohmbach gefei- Pfarrer Dr. Robert Maszkowski, Ko- egeln. Aufgrund der Corona be- fon: 06381/437170). Bei der An- Donnerstag, 10. Juni: ert. Wir bitten Sie, sich zu den Got- operator, E-Mail: robert.maszkow- 18.30 Uhr Waldmohr Messfeier dingten Heiz- und Lüftungsvor- meldung werden Name, Adresse, tesdiensten anzumelden. [email protected] schriften empfehlen wir warme Telefonnummer und ggfs. die Freitag, 11. Juni: Ferienprogramm der KJG Gemeindereferentin Christine 18.30 Uhr Schmittweiler Kleidung. Zur besseren Planbar- Mailadresse erfasst. Bei den Dieses Jahr können wieder keine Pappon, Tel. 06373/8290422 o. keit melden Sie sich-wenn mög- Werktagsmessen ist keine vorhe- Samstag, 12. Juni: Sommerfreizeiten stattfinden. 0151/14879828, E-Mail: christi- 17.00 Uhr Sand Messfeier am lich-bis samstags 15:00 Uhr tele- rige Anmeldung notwendig. Von al- Statt dessen könnt ihr ein paar [email protected] fonisch im Pfarramt an. Je nach ak- len Teilnehmenden müssen aber Vorabend coole Aktionstage in den Sommer- 18.30 Uhr Breitenbach Messfei- tueller Lage kann eine Veranstal- Name, Adresse und Telefonnum- ferien beim „Survival Camp“ der tung auch kurzfristig ausfallen. mer erfasst werden. Die erfassten er am Vorabend KJG und der Kolpingjugend ver- Daten werden für mindestens drei Sonntag, 13. Juni: bringen. Im „Survival Camp“ wol- 10.30 Uhr Waldmohr Messfeier Evangelische Protestantisches Pfarramt Alten- Wochen aufbewahrt und aus- len wir mit euch vom 02. bis 06. Christusgemeinde kirchen schließlich im Bedarfsfall der Kon- 10.30 Uhr Kübelberg Messfeier August 2021 jeden Tag von 9:00 – Eine Anmeldungzu den Gottesdiens- Gottesdienste Pfarrerin Sabine Ella Schwenk-Vi- taktrückverfolgung an die staatli- 17.30 Uhr miteinander spielen, 06.06.2021 10.00 Uhr lov, Tel.: 06386-218, eMail: pfarr- chen Behörden weitergegeben. tenimPfarrbüro(06373/3720)ister- basteln, beten und Spaß haben! forderlich. Kommen Sie bitte ca. 20 Gottesdienst mit Jürgen Kizler amt.altenkirchen-bruecken@ev- Katholisches Pfarramt Hl. Remigius Die Begegnungen finden in den kirchepfalz.de Anschrift: Lehnstr. 12 in 66869 MinutenvorBeginndesGottesdiens- Orten der Pfarreien Hl. Christo- tes,bringenSieihreigenesGotteslob Für jeden Gottesdienst wird um http://www.pfarrei-altenkir- Kusel phorus Schönenberg-Kübelberg vorherige Anmeldung gebeten: chen.de, Facebook: www.face- Kontakt: Tel: 06381/43717-0 mit. Alle Gottesdienstteilnehmer und Hl. Wendelinus Ramstein müssen eine medizinische Gesichts- Tel. 06373/8290149 oder e- book.com/Prot.PfarreiAltenkir- Fax: 06381/43717-99 statt. Dabei sein können alle Kin- mail:[email protected] chen Homepage: Pfarrei-Kusel.de maske (OP-Maske) oder eine Maske der ab der 3. Klasse bis zum Alter der Standards KN95/N95 oder FFP2 Unsere Gottesdienste sind auch Email: Pfarramt.Kusel@Bistum- von einschließlich 13 Jahren. Fly- weiterhin auf dem Youtube-kanal

Ende der Veröffentlichungen und amtlichen Bekanntmachungen der Verbandsgemeinde Oberes Glantal Richtig gut versichert Die Auslandsreise-Krankenversicherung

Rheinland-Pfalz. Mit jeder Die elektronische Gesundheits- benenfalls drohen wesentlich hö- in den Bedingungen. Impfung steigen die Chancen, in karte dient auch als „europäische here Gebühren als in Deutsch- • Privat versicherte Reisende diesem Sommer wieder in Euro- Krankenversicherungskarte land. Deshalb ist auch im euro- sollten vor Beginn der Reise ge- pa zu reisen. Wer den Urlaub im (EHIC)“ mit der Behandlungen in päischen Ausland eine private nau prüfen, ob der Versiche- Ausland verbringt, sollte sich un- der EU und einigen Nachbarlän- Auslandskrankenversicherung rungsschutz ausreicht. bedingt ergänzend gegen eine dern erstattet werden. mit guten Versicherungsbedin- Die Auslandsreisekrankenversi- plötzliche Krankheit versichern. So erhalten Versicherte im gungen dringend zu empfehlen. cherung sollte grundsätzlich für Im Ernstfall drohen hohe Kosten Krankheitsfall die gleichen Leis- alle Reisen eines Jahres gelten für Arztbehandlungen und Rück- tungen, wie die Einwohner des Unsere Tipps: und nicht für eine einzelne Reise flüge. Gastlandes, maximal werden abgeschlossen werden. Für län- Die gesetzliche Krankenkasse Leistungen wie in Deutschland • Die Reisekrankenversicherung gere Auslandsaufenthalte sind › Sonnenschutz für jeden Geschmack oder die private Krankenversi- gewährt. Insbesondere der un- sollte die medizinisch sinnvolle, spezielle Tarife verfügbar. Policen › zeitlose und elegante Formen › hochwertige Materialien aus Aluminium und cherung übernehmen möglicher- vorhergesehene Rücktransport und nicht nur eine „ärztlich ange- für Einzelpersonen sind schon ab Edelstahl garantieren höchste Langlebigkeit weise nicht alle Kosten in einem kann teuer werden. Die Kosten ordnete notwendige“ Rückfüh- 10 Euro zu haben. › Optional erhältliche Zusatzausstattungen fremden Land. In der Regel wer- für einen solchen Transport aus rung abdecken. Eine kostenlose telefonische › Made in Germany den nur Kosten für notwendige dem Ausland werden in keinem • Ausländische privatärztliche Erstberatung durch die Versiche- Wir als Fachpartner beraten Sie gerne: und unaufschiebbare Behandlun- Fall von der gesetzlichen Kran- Rechnungen sollten im vollen rungsexperten der Verbraucher- gen erstattet. Im außereuropäi- kenversicherung übernommen. Umfang erstattet werden. zentrale Rheinland-Pfalz erfolgt schen Ausland besteht grund- Leistungen, die national nicht er- • Keine generellen Ausschlüsse unter 06131 28 48 122, Montag Telefon 06841 - 750 01 sätzlich keine Deckung durch die stattet werden, werden mit Pri- außergewöhnlicher Umstände (z. 10 bis 13 Uhr, Mittwoch 14 bis 17 Zum Lappentascherhof 51 . Homburg www.ruser-schmidt.de Krankenkasse. vatrechnung abgerechnet, gege- B. von Pandemien wie COVID-19) Uhr. |ps 10624112_10_1

obg_hp11_amtsb.10 Seite 12 AMTSBLATT 5. Juni 2021 Pflege zu Hause Mit QR-Code reisen Rechte der pflegenden Angehörigen Europa: Impfnachweis ab 1. Juli

Pflege. Wer seine pflegebedürf- Corona. Weitere Erleichterun- tigen Angehörigen gern selbst gen beim Reisen stehen an: Ab 1. betreuen oder unterstützen will, Juli soll es das so genannte „EU hat auch das Recht dazu. Wie die Covid-19 Digital Certificate“, ei- gesetzlichen Bestimmungen nen elektronischen Nachweis sind, welche Unterstützung samt einer Corona-Schutzimpfung in finanzieller Hilfe bezahlt wird und Form eines QR-Codes in der ge- wie man versichert sein sollte, samten Europäischen Union (EU) erklären die Experten der Arag- geben. Die EU-Mitgliedstaaten Versicherung. haben eine sechswöchige Über- gangsfrist für diesen „grünen Recht zu pflegen Pass“ vereinbart. Herkömmliche Jeder hat das Recht, nahe Ange- analoge Impfbücher behalten hörige zu pflegen. Zu diesen An- während dieser Übergangszeit gehörigen zählen Großeltern, El- ihre Gültigkeit, teilt die Arag-Ver- tern, Schwiegereltern, Ehegat- sicherung mit. Der Impfpass wird durch ein ten, eingetragene Lebenspart- Der QR-Code kann in die App elektronisches Zertifikat er- ner, Partner einer eheähnlichen „CovPass“ eingescannt werden gänzt - damit lässt sich die Gemeinschaft, Geschwister so- und enthält neben Namen und Corona-Schutzimpfung wie Kinder, Adoptiv-, Pflege- und Geburtsdatum auch Angaben zu schnell und sicher nachwei- Stiefkinder. Dafür haben Arbeit- Impfungen, Tests und überstan- sen FOTO: ROLAND KOHLS nehmer die Möglichkeit, Pflege- denen Corona-Infektionen. Wel- zeit nach dem Pflegezeitgesetz che Berechtigungen die Anwen- tems geimpft wird oder bereits (PflegeZG) zu beantragen, die im dung darüber hinaus bekommt, geimpft ist, soll den QR-Code Regelfall nicht verwehrt werden Pflegende Angehörige erhalten stärkere finanzielle Hilfen entscheiden die Mitgliedstaaten nach Auskunft der Arag-Experten darf. zum Jahreswechsel FOTO: TRUTHSEEKER08/PIXABAY selbst. Wer die Impfung noch vor in ausgedruckter Form postalisch Gut zu wissen ist auch, dass sich hat, soll das Zertifikat ab Juni erhalten, um ihn nachträglich in man, wenn man einen Angehöri- sechs Monate unbezahlt freistel- Lohnfortzahlung und direkt bei der Impfung als QR- den CovPass einscannen zu kön- gen nicht-erwerbsmäßig pflegt, len lassen. Das gilt allerdings nur Versicherungsleistungen Code erhalten. Wer noch vor dem nen. |ps den Schutz der gesetzlichen Un- in Unternehmen, die mehr als 15 Je nachdem wie der Arbeitsver- Start des elektronischen Sys- fallversicherung genießt, bei- Mitarbeiter beschäftigen. Als trag oder ein anwendbarer Tarif- spielsweise bei einem Wegeun- Nachweis reicht in diesem Fall vertrag gestaltet sind, kann es fall. Interessant ist auch, dass ein Attest des Arztes jedoch nicht sein, dass man als pflegender An- man beim Versorgungsamt fra- aus. Man benötigt die Bescheini- gehöriger zumindest einige Tage Rentenversicherung gen kann, ob der Pflegebedürfti- gung der Pflegekasse oder des nicht auf Gehalt verzichten ge Anspruch auf einen Schwer- medizinischen Dienstes, dass bei braucht. Zudem gibt es eine ge- behindertenausweis hat. Damit der zu pflegenden Person min- setzlich festgeschriebene Loh- bescheinigt Rentenhöhe hätte er das Recht auf bestimmte destens der Pflegegrad 1 vor- nersatzleistung – das Pflegeun- Steuererklärung abgeben Vergünstigungen, wie die freie liegt. Möglich ist es auch, in die- terstützungsgeld – von bis zu 90 Fahrt für Begleitpersonen in Bahn ser Zeit in Teilzeit weiter zu arbei- Prozent des Nettolohns für bis zu Rheinland-Pfalz. Auch Rentner Die Rentenversicherung hat und Bus. ten. Dann ist allerdings eine ent- zehn Tage, das bei der Pflegekas- müssen bis zum 31. Juli ihre Steu- die Daten bereits Anfang des Jah- sprechende schriftliche Verein- se des zu pflegenden Angehöri- ererklärung für 2020 abgeben. res auch an die Finanzämter Freistellung barung mit dem Arbeitgeber zu gen zu beantragen ist. Für eine Die Deutsche Rentenversiche- übermittelt. von der Arbeit treffen. längere Zeit ist eine Lohnfortzah- rung bescheinigt ihnen dazu die Für Rentenbezieher wird die Wenn man sich als Arbeitnehmer Diese Pflegezeit ist mindes- lung jedoch nicht vorgesehen. Höhe der Rente und der gezahl- Steuererklärung damit einfacher. für die Pflegezeit von der Arbeit tens zehn Tage vor Beginn Derjenige, der sich von der Arbeit ten Beiträge zur Kranken- und Seit diesem Jahr müssen sie die freistellen lassen will, wird zwi- schriftlich beim Arbeitgeber an- freistellen lässt und nicht in die Pflegeversicherung im Jahr 2020. Werte nicht mehr selbst in die schen kurzzeitiger Arbeitsverhin- zukündigen, so die Arag-Exper- Familienversicherung seines Diese Angaben können in die entsprechenden Vordrucke ein- derung und längerer Pflegezeit ten. Zu beachten sei auch, dass Ehepartners mit aufgenommen Steuervordrucke „Anlage R“ und tragen. unterschieden – in beiden Fällen sich die Pflegezeit nicht splitten werden kann, muss sich zudem „Anlage Vorsorgeaufwand“ ein- Über ihre Rentenbezugsbe- genießt man einen besonderen und frei wählen lässt. In einem Gedanken zu seiner Krankenver- getragen werden. scheinigung wissen sie aber, was Kündigungsschutz. konkreten Fall wollte ein Arbeit- sicherung machen. Bescheinigung online dem Finanzamt gemeldet wurde. Sofort und für bis zu zehn Tage nehmer sich im Juni um seine Die Arag-Experten raten, auf oder telefonisch anfordern Nicht jeder darf man sich freistellen lassen, pflegebedürftige Mutter küm- jeden Fall einen Zuschuss bei der Wer Anfang des Jahres keine Rentner muss Steuern zahlen wenn sich kurzfristig beispiels- mern; der Arbeitgeber stimmte Pflegeversicherung des Pflege- Rentenbezugsmitteilung 2020 Viele Rentner müssen keine weise wegen eines Sturzes oder zu. Als der Beschäftigte im De- bedürftigen zu beantragen, um von der Rentenversicherung er- Steuern zahlen. Wer 2020 erst- eines anderen Unfalls ein akuter zember des gleichen Jahres er- damit die anfallenden Kosten zu halten hat, kann diese im Internet mals eine Rente bekommen hat, Pflegefall im familiären Umfeld neut eine Pflegezeit anmeldete, decken. Hat der pflegebedürftige unter www.deutsche-rentenver- muss erst Steuern zahlen, wenn ergibt. Dabei kann der Arbeitge- lehnte der Arbeitgeber jedoch ab. Angehörige mindestens Pflege- sicherung.de/steuerbescheini- die Bruttorente höher als rund 13 ber ein ärztliches Attest verlan- Zu Recht, entschied das Bundes- grad zwei, können auch die Bei- gung oder unter der kostenlosen 700 Euro jährlich ist (bei Verhei- gen, das die Pflegebedürftigkeit arbeitsgericht. Arbeitnehmer träge für die Rentenversicherung Service-Nummer 0800 1000 480 rateten sind es 27 400 Euro) oder des Angehörigen bestätigt. Diese müssen die Pflegezeit in einem bei einer Pflegezeit von mindes- 16 anfordern. wenn zusätzlich zur Rente noch kurze Pflegezeit kann man zum Zeitraum nehmen und können sie tens zehn Stunden pro Woche, Dazu braucht man nur die Ver- andere Einkünfte, wie Zins- oder Beispiel dafür nutzen, weiterfüh- nicht aufteilen, auch wenn die verteilt auf regelmäßig mindes- sicherungsnummer. Zugeschickt Mieteinnahmen, erzielt werden. rende Maßnahmen zu organisie- sechs Monate noch nicht aufge- tens zwei Tage, von der Pflege- wird sie dann per Post. Auskünfte zu steuerlichen Fragen ren. braucht sind (Az.: 9 AZR kasse übernommen werden – Steuererklärung dürfen nur die Finanzämter, Bei der langfristigen Pflege hat 348/10). ebenso wie die Beiträge zur Ar- wird einfacher Lohnsteuerhilfevereine oder man die Möglichkeit, sich bis zu beitslosenversicherung. |ps Übrigens: Steuerberater geben. |ps

obg_hp12_amtsb.11