Tourismus - Heimat - Naherholung Ferienbetreuung erhalten und ausbauen Verbandsgemeinderatswahl am 4. Dezember 2016 Das Gefühl von Heimat, der Tourismus Mehr Ferien als Urlaub? Kinder sind unsere Christoph Lothschütz und insbesondere auch die Freizeitgestaltung Zukunft. Wir möchten insbesondere für alle haben für uns hohe Priorität. Grundschüler die daran teilnehmen ein fair · kompetent · glaubwürdig Ob Rad- und Wanderwege, Museen, interessantes und abwechslungsreiches Schwimmbäder oder Naherholungsanlagen, Ferienprogramm bieten. Die CDU steht für alles zusammen ist für uns von familienfreundliche Entscheidungen. Ihr Bürgermeisterkandidat für die neue Verbandsgemeinde Oberes Glantal unschätzbarem Wert, müssen gep egt und weiter ausgebaut werden. Wir wachsen zusammen! Wir möchten eine Verbandsgemeinde die Liebe Wählerinnen Leiter des Fachbereichs Bürger- liebens- und lebenswert ist, für alle und Wähler, dienste und Soziale Sicherung Gemeinsam für die Zukunft Generationen etwas bietet und unsere bei der Verbandsgemeindever- Gäste zum Verweilen einlädt. o en und fair gesagt geht es waltung Schönenberg-Kübel- „Oberes Glantal“ zunächst um die P ichtauf- berg, kenne ich die Verwal- gaben der Verbandsgemeinde tungsabläufe bestens. Oberes Glantal. Das langjährige Wirken als Ehrenamtliches Engagement stärken Personalratsvorsitzender zeigt, Freiwillige Leistungen können Viele Bereiche des ö entlichen Lebens nur in Angri genommen wer- dass mir die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vertrauen. sind von ehrenamtlichem Engagement den, wenn die Haushaltslage abhängig. Ohne die gemeinnützige Arbeit dies zulässt. Ich bin kein Freund vieler Bürgerinnen und Bürger sind zahlreiche Auch sind mir die kommunal- von Wahlversprechungen …… Hürden nicht zu bewältigen. Oft scheitern politischen Entscheidungspro- aber ich bin der einzige Kandi- Projekte an Bürokratie und häu g sind unsere zesse nicht fremd. Seit über dat der Erfahrung und Wissen Ehrenamtler erschöpft. Genau hier möchten einem Jahrzehnt bin ich Mit- Wirtschaft für über die komplexen Abläufe wir als Partner zur Seite stehen und den glied des Kreistages sowie wei- unsere Zukunft der Fusion der Verbandsge- wertvollen Einsatz ehrenamtlichen Engage- terer Gremien. An den Fusions- meinde besitzt. Durch eine fun- ments anerkennen. Wir möchten das Ehren- Daseinsvorsorge gesprächen war ich von Anfang dierte Verwaltungsausbildung amt weiter stärken und dafür werben wie heißt auch Wirtschafts- und langjährige Tätigkeit als an aktiv beteiligt. förderung. Wir wollen wichtig, aber auch persönlich zufrieden- stellend die soziale Uneigennützigkeit ist. die Rahmenbedingungen Im Mittelpunkt der neuen Verbandsgemeinde stehen die Einwohnerinnen und Einwohner, die Gewerbe- weiter ausbauen und treibenden sowie die Gäste aus nah und fern. Die Förderung der Lebensqualität und eine kontinuierliche und das „Wir-Gefühl“ stärken. nachhaltige Entwicklung der Infrastruktur der neuen Verbandsgemeinde sind wichtige Eckpunkte meiner Arbeit. Flottes Internet gemeinsam Geboren bin ich im Jahre 1969. Ich wohne mit meinen beiden volljährigen Kindern (im Alter von 19 und 22 mit den Ortsgemeinden Bürgerbus für jung und alt Jahren) im Ortsteil Schmittweiler. Ein schneller Zugang zum Internet ist heute Kommunikation und Kooperation - Gehen Sie am 4. Dezember 2016 wählen und schenken Sie mir Ihr Vertrauen. Grundlage für Wirtschaft und Gesellschaft. Bürger fahren für Bürger. Unser Ziel ist Immer mehr netzbasierte Dienste und es einen Bürgerbus, als Lückenschluss Anwendungen machen einen schnellen Ihr im ö entlichen Personennahverkehr Internetanschluss erforderlich. Christoph Lothschütz Wir sind eine starke für unsere Einwohner im Oberen Glantal, Daher möchten wir die Ortsgemeinden beim einzurichten. Ob zum Arzt, Friseur Ausbau der Breitbandversorgung unter- oder etwa als „Taxi Mama“. Der Bürgerbus Ich will mit Ihnen ins Gespräch kommen, nehmen Sie einfach Kontakt mit mir auf oder schauen Sie auf meiner stützen und damit gemeinsam die Grundlage im ehrenamtlichen Engagement Homepage nach den dort aufgeführten Terminen. www.christophlothschuetz.de, Gemeinschaft! für eine zukunftsfähige Region legen. kann viele Bedürfnisse abdecken. Email: [email protected], Telefon 06373/6846 oder 0176-84191634.

[email protected] [email protected] [email protected] [email protected] Otto Rubly - 59 J. Dr. Jochen Kratsch - 30 J. Raphael Neudert - 28 J. Tina Hofstätter-Bonn - 38 J. Schönenberg-Kübelberg Glan-Münchweiler Börsborn Landwirt Einkäufer Ihre Kandidaten für den Verbandsgemeinderat P egefachkraft Vermessungstechnikerin [email protected] 1 [email protected] 2 [email protected] 19 t.hofstä[email protected] 20

Karina Kempf - 33 J. Pius Klein - 57 J. Daniel Dengler - 27 J. Josef Weis - 67 J. Brücken Schönenberg-Kübelberg Volljuristin Postbeamter Pilot Rentner [email protected] 3 [email protected] 4 [email protected] 21 [email protected] 22

Annette Filipiak-Bender - 45 J. Volker Korst - 59 J. Helmut Hufschmidt - 53 J. Christof Dahl - 33 J. Nanzdietschweiler Dunzweiler Brücken Altenp egerin Beamter Bankkaufmann Bankangestellter a. [email protected] 5 [email protected] 6 [email protected] 23 [email protected] 24

Armin Blon - 52 J. Michael Gruner - 55 J. Andreas Albert - 49 J. Achim Eisenbeis - 50 J. Schönenberg-Kübelberg Ohmbach Glan-Münchweiler Schönenberg-Kübelberg Sparkassenbetriebswirt Betriebswirt (VWA) Bauingenieur Polizeiamtsrat [email protected] 7 [email protected] 8 [email protected] 25 [email protected] 26

Matthias Weyrich - 42 J. Peter Frede - 49 J. Erika Scheuer - 63 J. Bernadette Bauer - 54 J. Herschweiler-Pettersheim Breitenbach Brücken Schönenberg-Kübelberg Sparkassenbetriebswirt Dipl. Ing. (FH) Großhandelskau rau Logopädin [email protected] 9 [email protected] 10 [email protected] 27 [email protected] 28

Johannes Huber - 30 J. Jonas Kopp - 24 J. Rebekka Blon - 27 J. Eugen Rheinschmitt - 66 J. Brücken Nanzdietschweiler Schönenberg-Kübelberg Breitenbach Lehrer B.Sc. Wirtschaftsingenieur Lehrerin Rektor i.R. [email protected] 11 [email protected] 12 [email protected] 29 [email protected] 30

Lydia Fischer - 36 J. Fred Müller - 55 J. Michael Kuhn - 66 J. Thomas Stuppy - 59 J. Schönenberg-Kübelberg Glan-Münchweiler Dunzweiler Nanzdietschweiler Verwaltungsfachwirtin Bankkaufmann Bezirksschornsteinfeger i.R. Justizbeamter l. [email protected] 13 [email protected] 14 [email protected] 31 [email protected] 32

Dr. Stephan Evenschor - 58 J. Rosemarie Saalfeld - 67 J. Andreas Schaarschmidt - 53 J. Wolfgang Weber - 63 J. Brücken Waldmohr Brücken Schönenberg-Kübelberg Arzt Dozentin Maschineneinrichter Erzieher / Heilpädagoge [email protected] 15 [email protected] 16 Wir sind für Sie da! [email protected] 33 [email protected] 34 Ralf Harth - 59 J. Günter Dengler - 61 J. Gabriele Hammerl - 61 J. Daniela Barzen - 26 J. Steinbach Nanzdietschweiler Schreiben Sie uns! Brücken Nanzdietschweiler Landwirtschaftsmeister Sachverständiger Heilpraktikerin Automobilkau rau [email protected] 17 [email protected] 18 +49 176 8419 1634 [email protected] 35 [email protected] 36