Schulen Gemeindeverband Kirchberg BE IBEM ______

Kirchberg,Kirchberg, 9. 6Se. ptemberSeptember 2020 201 8 Schulzahnpflege: Informationen für die Eltern Fluorbürsten Ungefähr alle zwei Monate behandeln die Schüler/innen in den Klassen ihre Zähne mit Fluorzahnpasta. Wenn Sie als Eltern dies nicht wünschen, können Sie uns ein entsprechendes Gesuch zukommen lassen. Ihr Kind wird dann am ge- meinsamen Zähneputzen mit der eigenen Zahnpasta mitmachen. àAufgrund der Coronapandemie wird aktuell auf das gemeinsame Zähneputzen verzichtet. Diese Weisung der Bildungsdi- rektion kann sich evtl. im Verlaufe des Schuljahres wieder ändern. Jährliche zahnärztliche Kontrolle Alle Schüler/innen müssen jährlich eine zahnärztliche Kontrolle machen lassen. Die Kosten für diese obligatorische Un- tersuchung werden von den Wohngemeinden übernommen. Dafür muss die Kontrolluntersuchung aber jeweils bis zum 31. Dezember durchgeführt sein. → Kontrollen der Zahnspange bei Kieferorthopäd/innen gelten nicht als zahnärztliche Kontrolle: In der Regel wird den Zustand des Gebisses nicht kontrolliert. Kieferorthopäd/innen können die zahnärztliche Kontrolle aber explizit vornehmen und bestätigen. → Wir brauchen auch bei Untersuchungen im Ausland eine entsprechende Bestätigung (z.B. Kopie der Rechnung). Ablauf Zahnkontrolle: 1. Die Schüler/innen erhalten Anfang September vom Schulsekretariat alle nötigen Unterlagen: Info-Brief | Zahnarztliste | Bestätigungsformular für den Zahnarzt 2. Die Eltern kontaktieren bis Ende September eine zahnärztliche Praxis des Zahnärztekollegiums Burgdorf und vereinbaren einen Termin bis zum 31. Dezember. → Eine Liste aller Praxen des Zahnärztekollegiums Burgdorf inkl. Adresse & Telefonnummer liegt bei. 3. Nach der Kontrolluntersuchung füllen Zahnärztin/Zahnarzt das Formular „Bestätigung für obligatorische zahnärztliche Kontrolle" aus. 4. Die Eltern leiten dieses Bestätigungsformular an die Klassenlehrperson weiter. 5. Die Zahnärztin / der Zahnarzt teilt den Eltern mit, ob eine Behandlung nötig ist. Auf Wunsch der Eltern wird diese dann durchgeführt, die Kosten für diese Zahnbehandlung (nicht Kontrolle) tragen die Eltern. → Die Zahnarztpraxis schickt die Rechnung für die obligatorische Kontrolluntersuchung direkt an die Wohnsitzge- meinde der Schüler/innen. Das ist eine grosse Erleichterung für die Eltern. → Die Kosten der Kontrolluntersuchung werden nur dann von der Gemeinde übernommen, wenn die Kontrolle bis zum 31. Dezember erfolgt und diese in einer Praxis des Zahnärztekollegiums Burgdorf stattfindet. Spätere Kon- trollen und solche in einer anderen Praxis müssen die Eltern selber bezahlen. → In finanziellen Notsituationen kann ein Beitragsgesuch an den Sozialdienst der Wohngemeinde gestellt werden. Achtung: Gesuch vor der Behandlung stellen und unbedingt einen Kostenvoranschlag beilegen! Nach Zusicherung eines Kostenbeitrages kann dieser (nach Bezahlung der Zahnarztrechnung) auf der Finanzver- waltung der Gemeinde zurückgefordert werden. Gemeindebeiträge werden nur an die Nettokosten, d.h. nach Abzug von Beiträgen anderer Kostenträger (Kran- kenkassen, Versicherungen etc.) gewährt. → Die blaue Schulzahnpflegekarte bleibt beim Zahnarzt bzw. bei den Eltern der Schüler/innen.

Zahnärztliche Kontrolle in der 9. Klasse: Röntgen empfohlen Bei der Kontrolluntersuchung in der 9. Klasse empfehlen Zahnärzt/innen zusätzlich die Aufnahme von zwei Röntgenbil- dern. Diese Aufnahmen erfolgen nur bei Zustimmung der Eltern. Die vorbereitete "Einwilligung zur Aufnahme von Röntgenbildern" wird den 9telern mit diesem Info-Brief abgegeben und muss ausgefüllt zur Kontrolluntersuchung mitgebracht werden. → Die Kosten für die Röntgenbilder tragen die Eltern. Bitte helfen Sie als Eltern mit, dass die zahnärztlichen Kontrollen rechtzeitig stattfinden und die Unterlagen zu uns ge- langen. Vielen Dank. Bei Unklarheiten helfen wir gerne weiter, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Freundliche Grüsse Sandra Stöckli, Schulsekretariat Gemeindeverband Kirchberg BE – IBEM Spezialunterricht und Besondere Klassen – Schulweg 11 - 3422 Kirchberg Telefon Büro Schulleitung und Sekretariat 034 445 74 21 – [email protected] [email protected] - www.ibem-kirchberg.ch

Schulen Gemeindeverband Kirchberg BE

IBEM – Besondere Klassen EK & KbF

Bestätigung für obligatorische zahnärztliche Kontrolle Schuljahr 2020/21

Die Kontrolle muss bis am 31.12.2020 erfolgen, damit die Kosten von der entspre- chenden Wohnsitzgemeinde bezahlt werden (Kostenübernahme gemäss Angaben auf dem Elternbrief).

Personalien Schüler/in (auszufüllen durch die Eltern) Name und Vorname: Adresse: PLZ und Wohnort: Geburtsdatum: Klassenlehrperson: Klasse:

Rechnungsadressen Bitte entsprechende Gemeinde ankreuzen. ☐ Kirchberg Schulzahnpflege Kirchberg Anita Roth Schulweg 13 3422 Kirchberg ☐ , Rüti Gemeindeverwaltung Hubelsgasse 24 3421 Lyssach ☐ Rüti Gemeindeverwaltung Hubelsgasse 24 3421 Rüti ☐ Gemeindekasse Fraubrunnenstrasse 3426 Aefligen ☐ Alchenflüh, Rüdtligen Finanzverwaltung Jurastrasse 19 3422 Alchenflüh ☐ , Ober-/Niederösch Gemeindeverwaltung Rumendingenstrasse 1 3423 Ersigen ☐ Gemeindekasse 3309 Kernenried

Auszufüllen durch die Zahnärztin/den Zahnarzt ☐ Die Untersuchung (Gebisskontrolle mit Kostenvoranschlag) wurde durchgeführt. ☐ Das Kind ist / war in Behandlung ☐ Es ist keine Behandlung nötig.

Datum:______Stempel der Zahnärztin/des Zahnarztes

Die Bestätigung auf diesem Formular gilt als Nachweis für die obligatorische jährliche Kontrolle. Die blaue Schulzahnpflegekarte bleibt beim Zahnarzt bzw. bei den Eltern der untersuchten Kinder.

Die ergänzte Bestätigung ist der Schülerin/dem Schüler nach der Untersu- chung wieder mitzugeben.

! Die Schülerin/der Schüler gibt die ergänzte Bestätigung nach erfolgtem Zahnarztbesuch der Klassenlehrperson ab, welche das Formular ans Schul- sekretariat weiterleitet.

Bitte Rückseite beachten!

Gemeindeverband Kirchberg BE – IBEM Spezialunterricht & Besondere Klassen – Solothurnstrasse 5, 3422 Kirchberg Schulleitung & Sekretariat 034 445 74 21 – [email protected][email protected] www.ibem-kirchberg.ch | www.besokla.ch

Seite 2 von 2

Informationen für die Zahnärztin/den Zahnarzt:

Rechnungsstellung: - Die Rechnung geht an die entsprechende Gemeinde (siehe Rechnungsadresse). - Sammelrechnungen (mit Namenslisten!) sind nur für Schülerinnen und Schüler der Besonderen Klassen möglich, welche in der gleichen Gemeinde wohnen.

- Eine Rechnungskopie senden Sie bitte an folgende Adresse:

Schulen Gemeindeverband Kirchberg BE Schulsekretariat IBEM Schulzahnpflege / S. Stöckli Solothurnstrasse 5 3422 Kirchberg

Bestätigung der Kontrolle: Das Formular bitte anschliessend an die Untersuchung ergänzen und der Schüle- rin/dem Schüler direkt wieder mitgeben!! Besten Dank.

Gemeindeverband Kirchberg BE – IBEM Spezialunterricht & Besondere Klassen – Solothurnstrasse 5, 3422 Kirchberg Schulleitung & Sekretariat 034 445 74 21 – [email protected][email protected] – www.ibem-kirchberg.ch | www.besokla.ch

Schulen Gemeindeverband Kirchberg BE IBEM ______

Zahnuntersuchung der Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen

Sehr geehrte Eltern

Zum letzten Mal wird bei Ihrer Tochter/Ihrem Sohn eine obligatorische schulzahn- ärztliche Untersuchung durchgeführt. Mit dem Abschluss der Schulpflicht erlischt der Anspruch auf eine Behandlung zu einem niedrigeren Tarif. Es ist empfehlenswert, notwendige Zahnbehandlungen noch während der Schulzeit vorzunehmen.

Damit eine sichere Aussage über den Zustand der Zähne möglich ist, muss von jeder Seite des Gebisses ein Röntgenbild angefertigt werden. Diese Röntgenbilder bilden die Grundlage für einen definitiven Kostenvoranschlag. Eine versteckte Karies, wel- che von blossem Auge nicht ersichtlich ist, kommt auf einem Röntgenbild zum Vor- schein.

Da die Zahnärztin/der Zahnarzt auch eine allfällige spätere Behandlung übernimmt – sofern dies gewünscht wird – ist es sinnvoll, Zahn- und Röntgenkontrolle gleichzeitig durchzuführen.

Die Kosten dieser Aufnahmen müssen von den Eltern übernommen werden. Mit Ihrer Unterschrift geben Sie Ihr Einverständnis zur Anfertigung der Röntgenbilder. Bei Un- klarheiten oder Fragen gibt Ihnen Ihre Zahnärztin oder Ihr Zahnarzt gerne Auskunft.

Einwilligung zur Aufnahme von 2 Röntgenbildern

Dieser Talon ist vor der Untersuchung dem Zahnarzt/der Zahnärztin abzugeben.

Name Vorname Klasse

Zutreffendes ankreuzen:

Röntgen:

O Ja O Nein

Datum:______Unterschrift der Eltern:______

Gemeindeverband Kirchberg BE – IBEM Spezialunterricht und Besondere Klassen – Schulweg 11 - 3422 Kirchberg Telefon Büro Schulleitung 034 445 74 21 – [email protected] - www.ibem-kirchberg.ch

Zahnärztekollegium Region Burgdorf Notfalldienst- und Schulzahnpflegeregion

IBEM Kirchberg

Obmann: Dr. med. dent. Felix Wagner Bahnhofstr. 6 3400 Burgdorf 034/424 15 15 Mitglieder: Dr. med. dent. Hana Beranek Gotthelfstr. 23 3400 Burgdorf 034/420 37 22 Dr. med. dent. Claude Braun Bahnhofstr. 18a 3400 Burgdorf 034/423 01 88 Dr. med. dent. Susann Bührer Mühlegasse 2 3400 Burgdorf 034/422 80 20 Dr. med. dent. Bernard Crot Löwenmattweg 4 3312 Fraubrunnen 031/767 87 97 Dr. med. dent. Jürg und Mirjana Eggli Koppigenstr. 2 3427 032/665 43 30 Dres. med. dent. Jean Roxanne und Gino Fischer Emmestrasse 1 3432 Lützelflüh 034/461 32 22 Dr. med. dent. Ben Heuberger Bahnhofplatz 84 3400 Burgdorf 034/422 77 67 Dr. med. dent. Urs Hirschi Progressastr. 2 3414 Oberburg 034/422 70 70 Dr. med. dent. Wittich Holstein Kirchmattstr. 6 3422 Kirchberg 034/445 00 22 Dr. med. dent. Stephan König Thunstr. 2A 3400 Burgdorf 034/422 66 22 Dr. med. dent. Tina Kopp St. Niklausstr. 1 3425 034/413 16 11 Dr. med. dent. Benjamin Kramer Kirchbühl 5 3400 Burgdorf 034/422 12 30 Dr. med. dent. Béatrice Leuenberger Solothurnstr. 8 3315 Bätterkinden 032/665 30 80 Dr. med. dent. Reto Meier Kanalweg 6 3422 Kirchberg 034/445 72 72 Dr. med. dent. Rolf Rösch Emmentalstr. 46 3414 Oberburg 034/422 54 44 Dr. med. dent. Jürgen Sattler Poststrasse 4 3400 Burgdorf 034/422 27 10 Dr. med. dent. Milos Sekulic Bernstr. 29 3400 Burgdorf 034/422 72 11 Dr. med. dent. Ivan Sokol Unterdorfweg 3 3324 Hindelbank 034/411 25 85 Dr. med. dent. Marko Stipic Rosenweg 12 3422 Kirchberg 034/445 21 96 Dr. med. dent. Nino Tosches Dorfgasse 1 3454 034/431 12 05 Dr. med. dent. Brigitte Zimmerli Bahnhofstr. 18a 3400 Burgdorf 034/423 01 88

Stand, Sept. 2020 st