Post CH AG GZA – 3550 Langnau i.E. Tel. 034 402 40 70 Wöchentliches Publikationsorgan für Nr. 44 Donnerstag, 31. Oktober 2019 www.azoe.ch die Gemeinden des Oberen Emmentals

097872 Pizza-Kurier Maler und Gipser AG Heute mit der Sonderseite: Langnau Hinterdorfstrasse 24 Verladeplatz 5, 3550 Langnau Offen: Montag–Freitag, 10.00 bis 13.30 Uhr, 17.00 bis Telefon 034 408 35 50 23.30 Uhr; Samstag, 10.00 bis 23.30 Uhr; Sonntag, 17.00 Fr.13.–. www.biglerag.ch 067589 bis 23.00 Uhr. Alle Pizzen, 30 cm, zum Mitnehmen «Langnou-Märit» Gratishauslieferung ab Ihr zuverlässiger Partner für Malerarbeiten, Gipserarbeiten, Fr. 16.– (Zone Langnau); Fr. 18.– (Emmenmatt, Bärau) Fr. 20.– (, , Zollbrück) Fassadenisolationen, Leichtbauwände und Leichtbaudecken Fr. 30.– (Aeschau, Steinen)

Fr. 40.– ( Dorf, Ramsei, Kröschenbrunnen, Bowil) 097687 Auflage- und Einspracheort: Röthenbach sind schriftlich und begründet drei- 034 408 80 80 Baupublikationen Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, fach beim Regierungsstatthalteramt Baupublikation 3550 Langnau. , Amthaus, Dorfstrasse 21, 097747 3550 Langnau i.E., einzureichen. Langnau i.E. Auflage- und Einsprachefrist: Gesuchsteller: Baupublikation 25. November 2019. Adrian und Marianne Berger, Mühle- Hinweise: Es wird auf die Baugesuchsakten und mätteli 337, 3618 Süderen. Lastenausgleichsansprüche, die nicht Bauherrschaft: Profile verwiesen. Einsprachen und Bauvorhaben: innerhalb der Auflage- und Einsprache- Bestattungen Herr Ulrich Linder, Knubelmatt 972, frist angemeldet werden, verwirken Rechtsverwahrungen sind schriftlich Abbruch und Wiederaufbau Ökono- Christa & Michael Roth 3553 Gohl. und begründet innerhalb der Ein- mieteil. (Art. 31 Abs. 4 BauG). sprachefrist einzureichen. Bei Kollektiveinsprachen oder verviel- Bestattung | Drucksachen | Vorsorge Projektverfasserin: Standort, Parzelle und Zone: fältigten und weitgehend identischen Bestatter Region Oberes Emmental | mit eidg. Fachausweis GLB Emmental, Schüpbachstrasse 26, Hinweise: Parzelle Nr. 171, Mühlemätteli 337, Einsprachen ist anzugeben, wer 3543 Emmenmatt. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Süderen, Landwirtschaftszone. www.bestattungen-roth.ch, 079 238 59 19 befugt ist, die Einsprechergruppe vielfältigten und weitgehend iden- Bauvorhaben: Beanspruchte Ausnahmen: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Schlossstr. 16, Langnau (auf Anmeldung) Sanierung Keller, Einbau Holzheizung tischen Einsprachen ist anzugeben, Art. 24 RPG; Bauen ausserhalb des 35b BauG). 100477 sowie Neubau Kleinkläranlage. wer befugt ist, die Einsprechergruppe Baugebiets. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Langnau i.E., 22. Oktober 2019 Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Standort, Parzelle und Zone: Schutzbestimmungen: 35b BauG). 100496 Regierungsstatthalteramt Emmental vielfältigten und weitgehend iden- Knubelmatt 972, Parzelle Nr. 1040, Naturgefahrenkarte, geringe Gefähr- Langnau i.E., 22. Oktober 2019 tischen Einsprachen ist anzugeben, Landwirtschaftszone (LWZ). dung. wer befugt ist, die Einsprechergruppe Bauverwaltung Langnau Signau Gewässerschutzbereich: Gewässerschutzbereich: rechtsverbindlich zu vertreten. 100573 B. A. Baupublikation Signau, 29. Oktober 2019 Beanspruchte Ausnahmen: Auflage- und Einsprachefrist: Gesuchstellerin/Projektverfasserin: Die Bauverwaltung Art. 24 RPG; Bauen ausserhalb des Baupublikation 25. November 2019. Zaugg Architektur AG, Ranflühmat- Baugebietes. tenweg 25, 3439 Ranflüh. Art. 89 BauV; Nichteinhalten der Min- Bauherrschaft: Planauflage- und Einsprachestelle: Signau desthöhe von Kamin über Dach. Hotel Moosegg AG, Moosegg 231a, Gemeindeverwaltung, Röthenbach, Bauvorhaben: Dorf 6, 3538 Röthenbach i.E. 3543 Emmenmatt. Energietechnische Sanierung der Ge- Baupublikation Auflage- und Einspracheort: Es wird auf die Gesuchsakten verwie- bäudehüllen, Ersatz Ölheizung durch Bauverwaltung Langnau, Alleestr. 8, Projektverfasserin: Gesuchsteller: sen. Einsprachen und Rechtsverwah- Grundwasser-Wärmepumpe, Erstel- 3550 Langnau. Schilt & Partner AG, Oberburgstr.12, Anton und Andrea Bigler, Berg 329, rungen sowie allfällige Lasten- len Dachvorsprünge. 3400 Burgdorf. 3534 Signau. Auflage- und Einsprachefrist: ausgleichsbegehren (Art. 30 und Standort, Parzelle und Zone: 2. Dezember 2019. Bauvorhaben: 31 kant. Baugesetz) sind schrift- Projektverfasser: Schüpbach, Hauptstrasse 28 und 30, Abbruch Grillraum. Sanierung Pano- lich und begründet innerhalb der Architektur/Bauplanung Thomas Hir- Es wird auf die Baugesuchsakten Parz. Nrn. 1529 und 1538, Wohn- ramasaal und Anpassung Terrasse un- Einsprachefrist einzureichen. 100501 schi, Ilfis 68, 3550 Langnau i.E. verwiesen. Einsprachen und Rechts- zone W3. verwahrungen sowie allfällige Las- ter bestehendem Dach (öffentlicher Röthenbach, 22. Oktober 2019 Bauvorhaben: Gastgewerbebetrieb mit Alkoholaus- Schutzbestimmungen: tenausgleichsbegehren sind schrift- Umbau Stöckli, Einbau einer zweiten schank). Gemeindeverwaltung Röthenbach Gewässerschutzbereich A. lich und begründet innerhalb der Wohnung, Teilabbruch alter Schwei- Einsprachefrist einzureichen. Standort, Parzelle und Zone: Röthenbach Konzession: nestall und Ersetzen durch Garagen. Hinweise: Emmenmatt, Moosegg 231a, Parzelle Wassernutzungskonzession. Nr. 819, Überbauungsordnung (UeO) Standort, Parzelle und Zone: Lastenausgleichsansprüche, die nicht Baupublikation Auflage- und Einsprachestelle: Moosegg. Berg 329a, 3534 Signau, Parz. Nr. 1292, innerhalb der Auflage- und Ein- Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, Landwirtschaftszone. sprachefrist angemeldet werden, Bauherrschaft: Ausnahmen: Alpgenossenschaft Münchegg, And- 3534 Signau. verwirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Bauen in Waldnähe (Art. 25 KWaG). Schutzbestimmungen: reas Egli, Nächstenacher 2, 3615 Hei- Auflage- und Einsprachefrist: Gewässerschutzbereich B. Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Einsprachefrist: menschwand. 2. Dezember 2019. vielfältigten und weitgehend iden- 2. Dezember 2019. Beanspruchte Ausnahmen: tischen Einsprachen ist anzugeben, Projektverfasserin: Es wird auf die Gesuchsakten ver- Art. 24 ff. RPG, Bauen ausserhalb des Gerber macht’s GmbH, Gwattberg- wer befugt ist, die Einsprechergruppe Auflagestelle: wiesen. Einsprachen und Rechts- Baugebiets. rechtsverbindlich zu vertreten (Art. Gemeindeverwaltung Lauperswil, weg 52, 3506 Grosshöchstetten. verwahrungen sind schriftlich und begründet im Doppel innerhalb der 35b BauG). 100575 Dorfstrasse 51, 3438 Lauperswil. Bauvorhaben: Einsprachefrist einzureichen. Fortsetzung auf Seite 2 Langnau i.E., 29. Oktober 2019 Es wird auf die Gesuchsakten ver- Neubau Wohnteil unter vorhande- wiesen. Einsprachen und Rechts- nem Dach, Brandwand, Neubau Jau- Bauverwaltung Langnau verwahrungen sowie Lastenaus- chegrube. Erweiterung und Umbau gleichsbegehren sind schriftlich und Stall zu Laufstall. Langnau i.E. VERANSTALTUNGSKALENDER begründet dreifach beim Regierungs- Standort, Parzelle und Zone: statthalteramt Emmental, Amthaus, unserer Inserenten (Inseratengrösse mindestens 300 mm; zum Beispiel 3-spaltig x 100 mm Höhe). Baupublikation Münchegg 95, Parzelle Nr. 471, Land- Bitte entnehmen Sie die näheren Informationen den Inseraten unter «Veranstaltungen» in diesem Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., wirtschaftszone (LWZ). einzureichen. Anzeiger. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter: www.emmental.net/freizeit/veranstaltungen.html Bauherrschaft: Kino Herr Bendicht Röthlisberger, Vorder Ausnahmen: Hinweise: Bauen ausserhalb der Bauzone (Art. 4. und 5. 11. Official Secrets Kino Kupferschmiede Wegechen 940, 3553 Gohl. Lastenausgleichsansprüche, die nicht 24 ff. RPG). Sport Projektverfasserin: innerhalb der Auflage- und Ein- Unterschreiten der Raumhöhe (Art. sprachefrist angemeldet werden, ver- 2. 11. FC Langnau: Meisterschaftsspiele Fussballplätze Moos, Langnau GLB Emmental, Schüpbachstrasse 26, 67 BauV). 2. 11. FC Trubschachen: Meisterschaftsspiele Sportplatz Hasenlehn, Trubschachen 3543 Emmenmatt. wirken (Art. 31 Abs. 4 BauG). Einsprachefrist: 2. und 3. 11. FC Zollbrück: Meisterschaftsspiele Sportplatz Tannschachen, Zollbrück Bei Kollektiveinsprachen oder ver- Bauvorhaben: 2. Dezember 2019. 2. und 3. 11. Unihockey: Meisterschaftsspiele Ballsporthalle, Zollbrück Neubau Schnitzellager, Laufhof und vielfältigten und weitgehend iden- Diverses tischen Einsprachen ist anzugeben, Auflagestelle: Jauchegrube. 6. 11. bis 18. 12. EBL Telecom Beratungsstunden Multimedia Kompetenz Zentrum wer befugt ist, die Einsprechergruppe Gemeindeverwaltung Röthenbach 2. 11. Tag der offenen Tür Gewerbestrasse Walkringen Standort, Parzelle und Zone: rechtsverbindlich zu vertreten (Art. i.E., Dorf 6, 3538 Röthenbach i.E. 2. 11. Basar Rüderswil Pfrundscheune und Kirche Rüderswil Vorder Wegechen, Parzelle Nr. 1411, 35b BauG). 100551 Es wird auf die Gesuchsakten und 2. und 3. 11. Lotto Gasthof zum Kreuz, Landwirtschaftszone (LWZ). Langnau i.E., 28. Oktober 2019 die aufgestellten Profile verwiesen. 5. 11. Infoabend Berntorschule Gewässerschutzbereich: Einsprachen und Rechtsverwahrun- 8. 11. Erzählnacht 2019 Regionalbibliothek Langnau Regierungsstatthalteramt Emmental 9. und 10. 11. Grosses Musig-Lotto Turnhalle Schulhaus Schüpbach A. gen sowie Lastenausgleichsbegehren Seite 2 Nr. 44 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 31. Oktober 2019

– Michelle Langenegger, Ey 48 76. Der Ausrichtung eines Ge- 3. Budget 2020 / Genehmigung Der Karton ist separat zu bündeln und Baupublikationen – Daniel Werren, Bernstrasse 33 meindebeitrages zugunsten 4. Personalreglement / wird nur in haushaltüblichen Mengen Ersatzwahl Rechnungsrevisorin, der Weggenossenschaft Mett- Genehmigung entgegengenommen. 100537 Fortsetzung von Seite 1 Amtszeit bis 30. Juni 2020: len-Multen-Schwändi für die 5. Zonenplanänderung Emmenmatt / Schulen Signau und – Barbara Wüthrich, Gassen 5, Sanierung der Güterwege Einzonung Kistenmagazin / Sekundarschule Signau Signau wurde zugestimmt. Der erfor- Beschlussfassung Art. 11 Abs. 1 BR; Unterschreiten mi- 6. Laufende Geschäfte derliche Verpflichtungskredit 6. Verschiedenes nimaler Strassenabstand. 7. Verschiedenes von 240000 Franken wurde Art. 67 Abs. 1 BauV, Unterschreiten bewilligt. Die Unterlagen zu den Traktanden Trub minimale Raumhöhe. Das Budget 2020 und das Protokoll 77. Die Sitzungsdaten des Grossen 4 und 5 liegen 30 Tage, diejenigen der Kirchgemeindeversammlung vom zu den übrigen Traktanden liegen Auflage- und Einsprachestelle: Gemeinderates für das Jahr 23. Juni 2019 können nach Voran- 2020 wurden wie folgt festge- 7 Tage vor der Einwohnergemein- Gemeindeverwaltung, Dorfstrasse 5, Ordentliche meldung ab 1. November 2019 im legt: deversammlung öffentlich auf. Jede 3534 Signau. Versammlung der Sekretariat, Haldenstrasse 4, einge- – Montag, 16. März 2020 Haushaltung erhält ca. 10 Tage vor Auflage- und Einsprachefrist: sehen werden. – Montag, 22. Juni 2020 dem Anlass ein Informationsblatt zu- Einwohnergemeinde gestellt. Allfällige Beschwerden ge- 2. Dezember 2019. Alle Stimmberechtigten sind zu die- – Montag, 17. August 2020 Freitag, 6. Dezember 2019, – Montag, 26. Oktober 2020 gen Versammlungsbeschlüsse kön- Es wird auf die Gesuchsakten ver- ser ordentlichen Kirchgemeindever- 20 Uhr, Schulhaus Trub – Montag, 7. Dezember 2020 nen innert 30 Tagen nach der wiesen. Einsprachen und Rechts- sammlung herzlich eingeladen. 100535 verwahrungen sind schriftlich und 78. Das Postulat Agatha Aschwan- Gemeindeversammlung beim Regieru - Traktandenliste: begründet im Doppel innerhalb der Langnau, 16. Oktober 2019 den Schweizer und Mitunter- ngsstatthalteramt Emmental in Lang- 1. Teilrevision Ortsplanung; Be- zeichnende betreffend Ein- schlussfassung Baureglement Einsprachefrist einzureichen. Der Kirchgemeinderat Langnau nau schriftlich und begründet erhoben führung der Kulturlegi wurde werden. (Umsetzung BMBV) Bei Kollektiveinsprachen oder ver- abgelehnt. 2. Budget 2020: Der Gemeinderat lädt alle Stimmbe- vielfältigten und weitgehend iden- Öffentliche 79. Die Interpellation Christian Os- a) Genehmigung der Steueran- tischen Einsprachen ist anzugeben, wald und Mitunterzeichnende rechtigten zur Versammlung freund- lage für die Gemeindesteuern wer befugt ist, die Einsprechergruppe Planauflage betreffend Energiepolitik in lich ein. 100557 b) Genehmigung der Steuer- rechtsverbindlich zu vertreten. Zonenplan- und Bau- Langnau wurde beantwortet. Der Gemeinderat anlage für die Liegenschafts- Signau, 29. Oktober 2019 100578 reglementsänderung ZPP 80. Die Interpellation Martin Leh- steuern mann, Silvia Röthlisberger, Hans c) Genehmigung des Budgets Die Bauverwaltung Nr. X «Am Bärenplatz»; geringfügige Änderung Ulrich Albonico und Mitunter- 2020 der Überbauungsordnung zeichnende betreffend Qualität 3. Beschlussfassung über den Wech- und Menge des Grundwassers «Dorfkernschutzzone» sel zu einem durchlässigen Schul- in der Gemeinde Langnau Kirchgemeinde Schangnau modell auf der Sekundarstufe 1 Der Gemeinderat Langnau bringt wurde beantwortet. per August 2021 gestützt auf Art. 60 des Baugesetzes 81. Die Interpellation Silvia Röthlis- Ordentliche 4. Beschlussfassung über das Mitgliederversammlung vom 9. Juni 1985 (BauG) die Zonen- berger und Mitunterzeichnende Organisationsreglement Schul- der Schwellen- plan- und Baureglementsänderung betreffend Stand der Motion Kirchgemeinde- verband Trub-Trubschachen korporation Eggiwil ZPP Nr. X «Am Bärenplatz» (beste- Abfallkonzept in der Gemeinde versammlung (Gründung Schulverband) hend aus Änderung Baureglement, Langnau wurde beantwortet. 5. Umbau Schulhaus Trub mit Neu- Dienstag, 3. Dezember 2019, Änderung Zonenplan 1 Siedlung Zo- 82. Die Einfache Anfrage Hans Sonntag, 3. November 2019, bau Turnhalle; Bewilligung eines 20 Uhr, im Gemeindehaus nenplan) zur öffentlichen Auflage. Ulrich Albonico betreffend anschliessend an den Verpflichtungskredites Eggiwil, 1. Stock Unkrautvernichtung wurde Gottesdienst in der Kirche 6. Verschiedenes und Umfrage Der Gemeinderat Langnau bringt beantwortet. Traktanden gestützt auf Art. 60 BauG und Art. 83. Die Einfache Anfrage Stefanie Traktanden: Im Anschluss an die Versammlung 1. Protokoll der Mitgliederver- 122 Abs. 7 der Bauverordnung vom Strahm betreffend den aktuellen 1. Protokoll der Kirchgemeindever- sind alle herzlich zu einem Apéro sammlung vom 21. Mai 2019 6. März 1985 (BauV) die geringfügige Stand des Projektes Velostation sammlung vom 28. April 2019 eingeladen. 2. Voranschlag 2020 inkl. Änderung der Überbauungsordnung am Bahnhof wurde beantwortet. 2. Budget 2020 Aktenauflage: Beitragsansatz Schwellentelle «Dorfkernschutzzone» zur öffentli- 84. Es erfolgten einzelne Mittei- 3. Wahlen Das Organisationsreglement gemäss 3. Orientierung diverse Baustellen chen Auflage. Es ist beabsichtigt, die lungen des Gemeinderates zu 4. Orientierung Kauf altes Schul- Traktandum Nr. 4 liegt 30 Tage vor 4. Verschiedenes und Umfrage Änderung im Verfahren der geringfü- aktuellen Geschäften. haus/evtl. Verkauf Pfarrhaus der Versammlung zur Einsicht durch Wir laden alle stimmberechtigten gigen Änderung von Nutzungsplänen 85. Die Motion Nazim Rexhepi und 5. Verschiedenes die Stimmberechtigten öffentlich in Frauen und Männer mit Grundstück- vorzunehmen. Mitunterzeichnende betref- Das Budget 2020 sowie das Proto- der Gemeindeschreiberei Trub auf. besitz in der Gemeinde Eggiwil zur fend Stimm- und Wahlrecht für Die Akten liegen während 30 Tagen, koll der Kirchgemeindeversammlung Es kann auch auf der Homepage der Teilnahme an dieser Mitgliederver- Ausländerinnen und Ausländer vom 31. Oktober bis 2. Dezember vom 28. April 2019 liegen seit dem Gemeinde (www.trub.ch) herunter- sammlung ein. 100484 mit Niederlassungsbewilligung C geladen werden. 2019, in der Bauverwaltung Langnau wurde eingereicht. 7. Oktober 2019 zur Einsicht bei der Eggiwil, 22. Oktober 2019 öffentlich auf. 86. Die Einfache Anfrage Martin Gemeindeverwaltung Schangnau öf- Die Akten zur Teilrevision der Orts- planung können ebenfalls auf der Schwellenkorporation Eggiwil Einsprachen und Rechtsverwahrungen Lehmann betreffend Steinwüste fentlich auf. Homepage, www.trub.ch, eingese- sind innerhalb der Auflagefrist schrift- beim Berufsschulhaus Langnau Zur Versammlung werden alle Stimm- wurde eingereicht. hen oder heruntergeladen werden. lich und begründet bei der Bauverwal- berechtigten freundlich eingeladen. Diese liegen vom 11. Oktober bis Langnau tung Langnau einzureichen. 100574 Der Beschluss zu Traktandum 74 100276 11. November 2019 in der Gemein- Der Kirchgemeinderat Schangnau Langnau, 29. Oktober 2019 «Teilrevision des Baureglements und deverwaltung Trub öffentlich auf Ablesung der des Zonenplans bezüglich ZPP Nr. IX (siehe separate Publikation im Anzei- Der Gemeinderat «Am Ilfiskreisel» unterliegt gemäss ger Oberes Emmental vom 10. Okto- Wasserzähler 2019 Artikel 44 der Gemeindeverfassung ber 2019). vom 10. Juni 2001 dem fakultativen Signau Im November 2019 werden in der Sitzung des Grossen Referendum nach Artikel 32 der Ge- Das Protokoll der Gemeindeversamm- Gemeinde Langnau die Wasserzähler Gemeinderates meindeverfassung. lung wird gemäss Art. 62 OgR spätes- durch die Mitarbeiter der Wasserver- Papiersammlung tens 7 Tage nach der Versammlung Der Grosse Gemeinderat behan- Allfällige Beschwerden zum Wahl- sorgung abgelesen. Die Erhebung der durch die Schüler und Schülerinnen während 30 Tagen auf der Gemein- delte anlässlich seiner Sitzung geschäft (Revisionsorgan, Traktan- Zählerstände dient der Rechnungs- der Schulen Mutten, Schüpbach, deschreiberei öffentlich aufgelegt. vom Montag, 28. Oktober 2019, dum 72) sind innert 10 Tagen seit der stellung für das Jahr 2019. Falls bei Signau und der Sekundarschule Während der Auflage kann schrift- einer Liegenschaft niemand anzutref- folgende Geschäfte: Veröffentlichung, d.h. bis 11. Novem- lich beim Gemeinderat Einsprache fen ist, wird eine Ablesekarte in den ber 2019, zu den übrigen Ge- Mutten: 68. Das Protokoll der Sitzung vom erhoben werden. Der Gemeinderat Briefkasten gelegt, welche bis spätes- schäften innert 30 Tagen seit der Mittwoch, 6. November 2019, 19. August 2019 wurde geneh- entscheidet über Einsprachen und tens 6. Dezember 2019 an die Bau- Veröffentlichung, d.h. bis 2. Dezem - 7 bis 10.30 Uhr genehmigt das Protokoll. verwaltung retourniert werden muss. migt. ber 2019, beim Regierungsstatt- Die Rechnungszustellung erfolgt im 69. Das Budget 2020 wurde geneh- halteramt Emmental, Amthaus, Signau: Information migt. Die Gemeindesteuer- Donnerstag, 7. November 2019, Die Orientierungsschrift, welche als Januar 2020. 100467 Dorfstrasse 21, 3550 Langnau i.E., zu Ansätze bleiben gegenüber dem erheben. 100570 7 bis 11 Uhr Botschaft rechtzeitig an alle Haus- Bauverwaltung Langnau halte zugestellt wird, gibt Auskunft Vorjahr unverändert. Langnau i.E., 29. Oktober 2019 Schüpbach: über die traktandierten Geschäfte. 70. Der Finanzplan 2020 bis 2024 Freitag, 8. November 2019, Kirchgemeinde- wurde zur Kenntnis genommen. Der Gemeindeschreiber Das Budget 2020 kann am Schalter Samuel Buri 7 bis 11 Uhr versammlung 71. Das Investitionsprogramm 2020 der Gemeindeschreiberei bezogen bis 2024 wurde zur Kenntnis Papier: Wir bitten die Bevölkerung, oder unter www.trub.ch herunter- Sonntag, 1. Dezember 2019, genommen. das Altpapier gut gebündelt vor den geladen werden. im Anschluss an den Gottes- 72. Die Finances Publiques AG, Lauperswil Häusern bereitzustellen. Wir sind Zur neuen Schulorganisation und zu dienst in der Kirche Bowil, wurde als Revisionsorgan dankbar, wenn das Sammelgut aus den baulichen Massnahmen (inkl. der Gemeinde Langnau für das abgelegenen Bezirken direkt zu den Neubau Turnhalle) findet ein Infor- Traktandenliste: Rechnungsjahr 2019 gewählt. Einwohnergemeinde- Sammelplätzen bei den Schulhäusern mationsabend wie folgt statt: 1. Genehmigung Protokoll der oder zum Bahnhof in Signau geführt ordentlichen Kirchgemeindever- 73. Der Stellenplan der Gemeinde- versammlung Dienstag, 5. November 2019, 20 Uhr, verwaltung per 1. Januar 2020 werden kann, da wir über keine grös- sammlung vom 23. Juni 2019 Donnerstag, 5. Dezember 2019, seren Transportmittel verfügen. Singsaal Schulhaus Trub 2. Genehmigung Budget 2020 und wurde genehmigt. 74. Der Teilrevision des Bauregle- 20 Uhr, Aula Sekundarschule, Karton: In den Bezirken Signau und Stimmrecht Festsetzen der Steueranlage Zollbrück Stimmberechtigt in Gemeindeangele- 3. Kreditgenehmigung Sanierung ments und des Zonenplans Schüpbach wird der Karton der Pri- genheiten sind alle seit drei Monaten Pfarrhaus Bärau 70000 Franken bezüglich ZPP Nr. IX «Am Ilfis- Traktanden: vathaushaltungen getrennt gesam- in der Gemeinde wohnhaften urteils- 4. Beleuchtung Kirche kreisel» wurde in erster Lesung 1. Wahlen / Wahl einer Gemeinde- melt. Der Karton aus den Aussenbe- fähigen Schweizer Bürgerinnen und 5. Wahlen zugestimmt. präsidentin oder eines Gemeinde- zirken muss zu den Sammelstellen Bürger, die das 18. Altersjahr zurück- Bestätigungswahl Kirchgemein- 75. Das Instandstellungsprojekt präsidenten beim Bahnhof Signau oder beim gelegt haben. derat; Amtszeit bis 31. Dezember Witenbach wurde an den 2. Wahlen / Wahl eines Mitgliedes Schulhaus Schüpbach gebracht wer- 2023: Gemeinderat zurückgewiesen. des Gemeinderates den. Fortsetzung auf Seite 4

Inseratenannahmestelle, Beratung und Satz Chiffregebühr Fr. 25.–, Beilage auf Anfrage. Telefonische Aufgabe Inseratenannahmeschluss: Anzeiger Oberes Emmental Zuzüglich 7,7% MwSt. auf allen Positionen. Für telefonisch aufgegebene Inserate lehnt der Verlag Anzeiger Oberes Emmental: Dienstag, 16.00 Uhr. Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck, Sägestrasse 21–23, Alle übrigen Angaben wie Sonderseiten, Abschluss- und die Haftung für richtige Publikation ab. AnzeigerPOOL: Montag, 16.00 Uhr. 3550 Langnau, Telefon 034 402 40 70. Wiederholungsrabatte entnehmen Sie bitte unserer Satzintensive Inserate oder Inserate mit «Gut zum Druck»: Annahmestellen sind auch die Gemeindeverwaltungen Platzierung Auflage 12 340 (WEMF, 2018), geht in alle Haus haltungen im Dokumentation. Platzierungsvorschriften werden nur als Wunsch Montag, 17.00 Uhr. unserer Anzeiger-Gemeinden. Oberen Emmental und erscheint jeden Donnerstag. entgegengenommen. AnzeigerPOOL Abonnemente: Telefon: 034 402 40 70 jährlich Fr. 75.– halbjährlich Fr. 48.– Fax: 034 402 65 74 (Anzeiger Burgdorf, Anzeiger , Anzeiger Insertionspreise Konolfingen, Anzeiger Oberes Emmental). vierteljährlich Fr. 26.– Inkl. 2,5% MwSt. E-Mail: [email protected] Der Anzeiger kann jederzeit abonniert werden. Homepage: www.azoe.ch Millimeterpreis s/w 52 Rp. Es stehen alle Kombinationsmöglichkeiten zur Millimeterpreis farbig 70 Rp. Verfügung. Verlag: Anzeigerverband Oberes Emmental Donnerstag, 31. Oktober 2019 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 44 Seite 3

Die kirchlichen Mitteilungen aus unseren Gemeinden

Thema «Die Zukunft unserer Welt Anmeldung für Predigtautodienst Kirsten Raufeisen, Orgel; Claudia Dienstag, 5. November Evangelisch- – mir alli si gfrogt!». Junge und alle bei Ulrich Burkhalter, 034 461 24 91. Dahinden, Gesang und Gitarre; an- 20 Uhr: Gebet für imPULS 2020, BZ- reformierte Kirche weiteren Interessierten sind herz- Dienstag, 5. November schliessend Kirchenkaffee im Pfarr- Gebäude. lich eingeladen zum Mitfeiern und 20 Uhr: «Mitten im Leben – einge- stöckli. Mittwoch, 6. November Mitmachen! Gestaltet von Pfr. And- klemmt oder eingebettet?!» Men- Dienstag, 5. November 14 Uhr: Bibelstunde Bomatt. 100526 Langnau reas Schenk und Band. schen erzählen, wie sie das «mittlere 20 Uhr: Erwachsenenbildungs-Ver- Amtswoche bei Beerdigungen Samstag, 2. November: Alter» erleben und nutzen. Der An- anstaltung «Mitten im Leben – ein- Evangelische vom 5. bis 8. November: Pfrn. K. van Aktion Weihnachtspäckli von 9 bis lass findet im Pfarrstöckli in Signau geklemmt oder eingebettet?» im Täufergemeinde Pfarrstöckli, Signau. Mathias Hügli Zwieten, 034 408 00 61. 16 Uhr in der Kirche Rüderswil. statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Giebel, Langnau von der Beratungsstelle Ehe, Part- Freitag, 1. November Reformations- und Kirchgemeinden Eggiwil, Lauperswil, Visionssonntag, 3. November Rüderswil und Signau laden herzlich nerschaft und Familie in Burgdorf Sonntag, 3. November 10 Uhr: Gottesdienst im dahlia Leng- spricht über das mittlere Alter und 9.30 Uhr: gemeinsam mit Rüderswil zu diesem Anlass ein. 18 Uhr Türöffnung, 19 Uhr Beginn: gen mit Pfr. R. Jordi und stud. theol. wenn man sich mittendrin neu fin- in Lauperswil. Gottesdienst mit TIME OUT-Jugend-GD. Kein Gottes- S. Jeannin. Mittwoch, 6. November den muss; Teilnahme für alle Interes- Abendmahl zum Thema «Vielfältig 9.30 Uhr: Andacht im Alters- und dienst am Vormittag. Samstag, 2. November glauben – Profil zeigen». Gestaltet sierten kostenlos. 100522 Pflegeheim Dändlikerhaus, Ranflüh, Dienstag, 5. November 14 Uhr: Jungschar im EGW Bärau; von Pfr. Andreas Schenk und Chris- gestaltet von Pfr. David Schneeber- Kein Gebetsabend auf Giebel, statt- Thema: Wie viel ist viel? tian Gfeller (Orgel). Im Anschluss Trub ger. dessen Teilnahme an Gebet für Im- Sonntag, 3. November wird ein Kirchenkaffee angeboten. Donnerstag, 7. November Sonntag, 3. November puls Event im 2020, 20 Uhr, im Ge- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abend- Anmeldung Predigttaxi am Vorabend 9.30 Uhr, Kirche Trub: KUW-Got- 12 Uhr: zäme ässe – offener Mittags- betsraum, Dorfstrasse 5B, Langnau. mahl zum Reformationssonntag; von 18 bis 19 Uhr bei R. und H. Mo- tesdienst mit Taufe und Abendmahl tisch in der Pfrundscheune Rüders- 100527 Predigt: Matthäus 11,28–30 mit Pfr. ser, 034 402 27 39. (Einzelkelche). Gestaltet von Pfr. Felix wil. Anmeldung bis Dienstagmittag M. Neracher, S. Ammann (Lektorin), Dienstag, 5. November Scherrer, Annemarie Kunz, Bettina (5. November) bei Vally Nussbaumer, D.E. Wyss (Orgel) und P. Gerber (Si- 20 Uhr: «Mitten im Leben – einge- Scherrer und den Drittklässlern so- EMK gristin); anschliessend Kirchenkaffee. klemmt oder eingebettet?!» Thema: 034 496 72 68, oder Elisabeth Beer, Oberemmental wie Annerös Hulliger, Orgel. Kollekte Alleestrasse 34, Langnau Mittwoch, 6. November Im mittleren Alter – wenn man(n) 079 195 95 00. 100520 zugunsten von Jugendarbeit. 13.30 Uhr: Seniorennachmittag im sich mittendrin neu finden muss. Predigttaxi: Hanna Zaugg, Breitäb- Sonntag, 3. November Kirchgemeindehaus mit dem Trio Ort: Pfarrstöckli Signau. 100518 Schangnau nit, 034 495 53 34. 100523 9.30 Uhr: Brunchgottesdienst mit Spätzünder, Leitung: Ch. Schindel- Freitag, 1. November Felix Wilhelm. 100528 holz. Röthenbach 9 bis 15.30 Uhr: KUW II (5. Klasse) Trubschachen Abholdienst: anmelden bei H. Siegen- Sonntag, 3. November im Kirchgemeinderaum. Sonntag, 3. November thaler, Tel. 034 402 36 16. 100516 Heilsarmee 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abend- Samstag, 2. November 9.30 Uhr, in der Kirche: Gottesdienst Langnau Eggiwil mahl in der Dorfkirche. Mitwirkung: 9 bis 15.30 Uhr: KUW II (5. Klasse) am Reformationssonntag. «Vielfältig Alleestrasse 22, Langnau Pfr. Herbert Held, Trachtenchor Rö- im Kirchgemeinderaum. glauben – Profil zeigen» (Predigt zu Sonntag, 3. November thenbach und die Zweit-/Drittkläss- Sonntag, 3. November 1. Kor. 9,19–23). Mit Prädikant Hans- Sonntag, 3. November 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Abend- ler. 9.45 Uhr: Gottesdienst am Reforma- ruedi Schenk aus Sumiswald und Or- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit den Open mahl mit Pfr. Ueli Schürch und unter Predigtauto: Elisabeth Scheuner, 079 tionssonntag mit Taufe. Pfr. V. Niesel. ganistin Annette Unternährer. Doors / Sonntagsschule. Mitwirkung der Jodlergruppe Bärg- 356 32 29. 100519 Organistin: L. Niesel. Mitwirkung: Predigttaxi: Adrian Fankhauser, 034 Mittwoch, 6. November blueme. An der Orgel: Leo Jost. Kinder der KUW II. 495 56 24. 9 Uhr bis 16 Uhr: offene Kaffeestube, Predigttaxi: Heinz Wüthrich, Telefon Rüderswil Predigttaxi: H. Oberli, Telefon 034 Donnerstag, 7. November Markt. 100529 034 491 26 10. 493 36 61. 13.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle: Mit Kinderhütedienst. Nach dem Freitag, 1. November 19.07 Uhr: «7ab7»-Gottesdienst in Montag, 4. November 60plus-Nachmittag. Gottesdienst laden wir Sie zu einem Fahrdienst: Silvia Wüthrich, Tel. 034 Evangelisches gemütlichen Kaffee oder Tee ein. der Kirche Lauperswil, zum Mitfeiern 20 Uhr: Probe des Wiehnachts-Chör- 495 52 91. 100524 Gemeinschaftswerk Der Gottesdienst findet im Kirchge- und Mitmachen! Für Junge und alle lis im Pfarrhaus. meinderaum im Dorfschulhaus Eggi- weiteren Interessierten. Gestaltet von Dienstag, 5. November Pfr. Andreas Schenk und Band. Röm.-kath. Pfarrei wil statt. 13.15 Uhr: Stricknachmittag im Pfarr- Kapelle Bärau, Styggässli 12 Samstag, 2. November haus. Heilig Kreuz Dienstag, 5. November Langnau i.E. Ab 9 Uhr: Froue-Gaffee im Kirchge- 9 bis 16.30 Uhr: Basar und Weih- 15 bis 16.30 Uhr: KUW III.3 (9. Klasse) Samstag, 2. November meinderaum Dorfschulhaus Eggiwil. nachtspäckli-Aktion in der Pfrund- im Kirchgemeinderaum. 14 Uhr: Jungschar: Wie viel ist viel? Sonntag, 3. November Frauen jeden Alters, mit oder ohne scheune und der Kirche Rüderswil. Sonntag, 3. November Mittwoch, 6. November 9.30 Uhr: Gottesdienst mit Eucha- Kinder, sind herzlich willkommen. In der Pfrundscheune: Handarbeiten, 9.30 Uhr: Abendmahlsgottesdienst. 20.15 Uhr: Gesprächskreis im Pfarr- ristiefeier zu Allerheiligen, Totenge- Kränze und Dekorationen sowie 100530 Mittwoch, 6. November haus. 100521 denkfeier. 8.30 bis 15.30 Uhr: KUW 4. Klasse. Zöpfe, Brot, süsse Backwaren und Dienstag, 5. November Besammlung und Entlassung im vieles mehr! In der Kirche: Kinder- Signau Eggiwil, www.egw-eggiwil.ch tisch mit Schminken sowie Weih- 9 Uhr: Zeit mit Gott – Zeit für mich. Kirchgemeinderaum. Mittwoch, 6. November nachtspäckli-Aktion (Päckli und/oder Amtswoche Andacht mit Gebet, Musik und Stille. Mitteilung 8.45 Uhr: Alphalive. Geldspenden können in der Kirche Bis zum 31. Dezember ist weiterhin 100525 Vom 7. Oktober bis 23. November 20 Uhr: Gebetsabend. abgegeben werden). In unserer Ca- Pfr. Stephan Haldemann für alle in 2019 ist die Kirche Eggiwil wegen feteria verwöhnen wir Sie gerne mit diesen Zeitraum fallenden Beerdigun- Alttäufergemeinde Donnerstag, 7. November Umbauarbeiten geschlossen. Die Kaffee, Tee, Most und feinen Ku- gen zuständig, Tel. 034 497 11 63. Emmental 13.30 Uhr: Lismet. 100531 Gottesdienste vom 3. November und chen, Sandwiches und heisser Suppe Kehrstrasse 12, Langnau 17. November sowie allfällige Trau- Freitag, 1. November mit Würstli. erfeiern finden im Kirchgemeinde- 8.30 Uhr: KUW-Tag der Sechstkläss- Samstag, 2. November raum im Dorfschulhaus Eggiwil statt. Sonntag, 3. November ler in der Kirche. 9.30 Uhr: gemeinsamer Gottesdienst Sonntag, 3. November 13.30 Uhr: Jungschar: Bist du schlau Amtswochen genug? 17. Oktober bis 10. November: Pfr. mit Abendmahl zum Reformations- 9.30 Uhr: Gottesdienst mit vier Tau- und Visionssonntag, mit der Kirch- fen zum Visions-/Reformationssonn- 20 Uhr: JG: Inspirationsabend. Sonntag, 3. November, Langnau Ueli Schürch, 034 491 11 21. 100517 gemeinde Lauperswil in der Kirche tag mit Pfr. Stephan Haldemann; Sonntag, 3. November 9.45 Uhr: Gottesdienst. 100532 Lauperswil Lauperswil. Gestaltet von Pfr. And- Predigtthema «Vielfältig glauben – 9.30 Uhr: Gottesdienst: Glücklich reas Schenk. Musikalische Beglei- Profil zeigen» zu 1. Petrus 2,1–10; sein (2/6). KiGo. TeensTime: Think- Freitag, 1. November tung an der Orgel durch Christian Lieder: 829/824; Kollekte: Kantonale Time. 19.07 Uhr: «7ab7»-Gottesdienst zum Gfeller. Kollekte; musikalische Mitwirkung: 10 Uhr: Gottesdienst in Bowil.

Sonntag, 3. November 19 Uhr: Abendgottesdienst, Predigt – Tobi Weber. 100533

Zu unseren Anlässen sind Sie herzlich eingeladen Seite 4 Nr. 44 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 31. Oktober 2019

Martha Ramseier geb. Zürcher, brunnen seit nunmehr rund zehn – Die Gemeinden , 27 780 Franken. Die Eigenkapitalre- Trub geb. 1929, von Trub, in Röthenbach, Jahren verkehrt. Auf den Zeitpunkt Trubschachen und Trub sehen serven der Spezialfinanzierung (Rech- Vorder Naters 144, Süderen, ver- des Konzessionsablaufs im Dezember keine bessere und wirtschaftli- nungsausgleich) betragen per 1. Ja- Fortsetzung von Seite 2 witwet, gestorben am 27. Oktober 2020 soll der schlecht frequentierte chere Alternative, als Taxito auf nuar 2019 rund 295000 Franken. 2019 in Röthenbach i.E. 100559 Kröbu definitiv eingestellt werden. der Strecke Trubschachen–Dür- renbach–Kröschenbrunnen– Spezialfinanzierung Abfall: Rechtsmittelbelehrung In der Spezialfinanzierung Abfall re- Beschwerden gegen Versamm- Die Alternative: Wiggen in beiden Richtungen Signau sultiert ein Ertragsüberschuss von lungsbeschlüsse sind in Abstim- Mitnahmesystem Taxito einzuführen. 21510 Franken. Der Finanzhaushalt mungssachen innert 30 Tagen – in Zusammen mit der Regionalkonfe- Todesfälle: Im Budget 2020 haben alle drei Ge- der Spezialfinanzierung Abfall ist Wahlsachen innert 10 Tagen – nach renz Emmental und weiteren inte- Fredy Karl Gehrig, geb. 1935, von meinden entsprechende finanzielle stabil und kostendeckend. Die Spe- der Gemeindeversammlung beim ressierten Gemeinden wurde das Signau und Basel, wohnhaft in Mittel für die Lancierung eingestellt. zialfinanzierung Abfall verfügt per Regierungsstatthalteramt Emmental Mitnahmesystem Taxito näher ge- Signau, Dorfstrasse 53, verwitwet, Der Taxito-Betrieb kann im Idealfall 1. Januar 2019 über Reserven in der (Art. 67a und Art. 63 Abs. 1 lit. b prüft. Es handelt sich dabei um ein verstorben am 30. September 2019 auf Anfang August 2020 gestartet Höhe von 295000 Franken. i.V.m. Art. 60 Abs. 1 lit. b VRPG) in Signau. spontanes Mobilitätssystem, es nutzt werden. Als Nächstes werden die schriftlich einzureichen. Sie haben vorhandene Ressourcen und schafft Franz Johann Bühler, geb. 1931, genauen Standorte für die Taxito-Ta- Spezialfinanzierung Fernwärme: einen Antrag, die Angabe von Tat- Verbindungen zwischen Orten und von Sigriswil, in Signau, Paradiesli 44, feln auf ihre Eignung geprüft und mit In der Spezialfinanzierung Fernwärme sachen und Beweismitteln, eine Be- Menschen. Dieser «öffentliche» In- Schüpbach, verheiratet, gestorben dem Strasseninspektorat abgespro- resultiert ein Ertragsüberschuss von gründung sowie eine Unterschrift zu dividualverkehr eignet sich für dünn am 21. Oktober 2019 in Signau. chen. 13230 Franken. Die Spezialfinanzie- enthalten; greifbare Beweismittel sind besiedelte Gebiete mit wenig oder rung Fernwärme verfügt über eine 100538 Die Gemeinden werden zu gegebe- beizulegen (Art. 32 VRPG). keinem öV-Angebot. kleine Reserve von gut 63000 Fran- ner Zeit wieder über den Stand des Auf die Rügepflicht an der Versamm- Anders als beim klassischen Au- ken. Trub Projektes informieren. 100464 lung wird gemäss Art. 49a GG auf- tostopp ist Taxito eine Struktur mit Investitionsrechnung merksam gemacht. 100549 Geburt: einem Sicherheits- und einem Zah- Röthenbach i.E. Das Budget der Investitionsrechnung Trub, 28. Oktober 2019 Lucy Noreen Curran, Tochter des lungssystem im Hintergrund. Sichtba- rechnet mit Nettoinvestitionen von Patrick Michael Curran und der Mir- res Zeichen ist der Taxito-Point, eine 12. Gemeinderats- insgesamt 566 000 Franken. Davon Der Gemeinderat jam Kopp, von Hitzkirch LU, in Trub, elektronisch gesteuerte Tafel mit Des- sitzung 2019 fallen 318 000 Franken auf den all- Balmeggberg 69, geboren am 11. tinationsanzeigen, welche am Stras- gemeinen Haushalt, 248 000 Fran- Oktober 2019 in Burgdorf. senrand den Einsteigepunkt markiert Anlässlich seiner Sitzung vom 14. Ok- ken betreffen die Spezialfinanzierung Trubschachen Todesfall: und die Kommunikation zwischen tober 2019 hat der Gemeinderat un- Wasser. 100468 Fritz Bickel, geb. 1930, von Kehr- Benutzer und Fahrer erlaubt. ter anderem Folgendes beschlossen: Altstoffsammlung satz, in Trub, Dorfstrasse 10, verwit- Taxito erfordert keine vorherige An- Budget 2020 Trubschachen wet, gestorben am 24. Oktober 2019 meldung und ist allen zugänglich, Erfolgsrechnung Bei uns erzählen Gebäude in Trub. 100552 durch die Schule welche über ein Auto verfügen (Fah- Geschichten Trubschachen rer) oder über ein Handy oder Smart- Allgemeiner Haushalt: Trubschachen phone (Benutzer). Autofahrer können Der allgemeine Haushalt schliesst Neuer Dorfrundgang Dienstag, 5. November 2019, ihr Konto auf taxito.com bewirtschaf- ausgeglichen ab. Das Budget 2019 «Historische und vormittags Geburt: ten. weist an dieser Stelle einen Aufwand- Wir sammeln: Luna Lüdi, Tochter des Marcel überschuss von 17640 Franken aus. sehenswerte Gebäude Lüdi und der Ursula Riedweg, von Wie funktioniert Taxito? Die Verbesserung begründet ins- – Altpapier (straff gebündelt oder Der Fahrgast stellt sich bei einer Ta- in Trubschachen» in Säcken, bitte keinen Karton , in Trubschachen, Bahnhof- besondere beim Transferaufwand xito-Tafel auf und kommuniziert per Im Jahr 2014 fand der Anlass und keine durchsichtigen Ver- strasse 13, geboren am 20. Oktober (–34570) und Fiskalertrag (+49550). 100569 Handy seinen Fahrwunsch ans Sys- «Denkmalgeschützte Schätze in packungsfolien unter das Papier 2019 in Münsingen. Der allgemeine Haushalt schliesst im tem. Das System aktiviert die An- mischen); Gesamtergebnis ausgeglichen ab. Trubschachen» statt. Da diese Ver- zeige der Destination auf der Tafel. – Karton, flach gedrückt und Dies, weil das operative Ergebnis anstaltung bei den Teilnehmern auf Jeder vorbeifahrende Automobilist ebenfalls straff gebündelt! in vollem Umfang als «zusätzliche grosses Interesse gestossen ist, hat Pressemitteilungen sieht nun, dass die wartende Person Abschreibungen» in die finanzpoli- sich die Kommission Standort und Es steht am Sammeltag ein Container dem System bekannt ist und wohin tischen Reserven eingelegt werden Tourismus dazu entschieden, die Pa- für Altmetall auf dem Bahnhofplatz. Trub sie will. Er kann anhalten und den muss. Zusätzliche Abschreibungen lette mit einem solchen Angebot zu Wer Altmetall entsorgen will, muss Fahrgast an den gewünschten Ort werden vorgenommen, wenn im ergänzen. Der Dorfrundgang ist eine es selber zur Sammelstelle bringen. Budget 2020 ist bringen. Der Fahrgast quittiert die entsprechenden Rechnungsjahr in schöne Alternative zu all den anderen Grosse Mengen bitte direkt zur Firma ausgeglichen Vermittlung mit der Übermittlung der Erfolgsrechnung ein Ertragsüber- Themenwegen, die bereits bestehen, Aeschbacher, Emmenmatt, bringen. der Autonummer ans System (durch schuss ausgewiesen wird und die und spricht ein Publikum an, welches Ein zusätzlicher Container steht am Das Budget des Gesamthaushaltes Antwort-SMS). Das System speichert ordentlichen Abschreibungen kleiner mit den bisherigen Möglichkeiten Sammeltag auf dem Helvetiaplatz 2020 schliesst bei einem Aufwand die Informationen zu Fahrer, Fahrgast als die Nettoinvestitionen sind. nicht angezogen werden kann. (nur für Altpapier). von 5483600 Franken und einem Er- und gefahrener Strecke und tätigt Spezialfinanzierung Wasser: Der Rundgang durch den Dorfkern trag von 5486 000 Franken mit ei- Bitte die Beschriftung der Con- das Inkasso und die Gutschrift des In der Spezialfinanzierung Wasserver- dauert ca. 45 Minuten und führt an nem Ertragsüberschuss von 2400 tainer beachten, damit nichts Fahrpreises. sorgung resultiert ein Aufwandüber- wunderschönen und ausdrucksvollen Franken ab. Der Steuerhaushalt prä- am falschen Ort deponiert wird, schuss von 11940 Franken. Im Bud- Gebäuden vorbei. Insgesamt wer- sentiert sich ausgeglichen. Jedoch Bei der Evaluation der Alternativen ist danke. get 2020 ist eine Gebührenerhöhung den 13 Gebäude oder Häusergrup- wurde eine Einlage in die neue Spezial- das Mitnahmesystem Taxito definitiv Wir bitten Sie, das Sammelgut ab 7 Uhr von 25% eingerechnet. Die Eigenka- pen vorgestellt. Jede einzelne Baute finanzierung Vorfinanzierung Abschrei- ins Zentrum gerückt, und zwar aus bereitzustellen. Wir sind allen dank- pitalreserven der Spezialfinanzierung spricht für sich und erzählt eine inte- bungen im Umfang von 70000 Fran- den folgenden Überlegungen heraus: bar, die das Papier und den Kar- (Rechnungsausgleich) betragen per ressante Geschichte. Im dazugehöri- ken vorgenommen. Die Steueranlage – In der benachbarten Luzerner ton von 7 bis 11 Uhr direkt auf den 1. Januar 2019 rund 341000 Franken. gen Prospekt erfahren die Besucher bleibt unverändert bei 1,84 Einheiten. Gemeinde und angren- Bahnhofplatz bringen. zenden Gebieten wird Taxito seit mehr über die architektonischen Ei- Das Budget des konsolidierten Haus- Spezialfinanzierung Abwasser: Bitte beachten Sie die signalisierten genschaften und die verschiedenen haltes weist wie im Vorjahr eine ein paar Jahren bereits erfolgreich In der Spezialfinanzierung Abwasser Parkbeschränkungen. Widerrechtlich Bauarten. 100576 schwarze Null aus. Die Abschreibun- und gut funktionierend praktiziert. resultiert ein Ertragsüberschuss von abgestellte Fahrzeuge werden zu Las- gen im Steuerhaushalt belaufen sich ten der Halter abgeschleppt. 100445 auf 260000 Franken. Die kantonalen Auskünfte: Lastenverteiler beziffern sich ins- Tel. 079 241 33 59 (Daniel Mooser). gesamt auf 1 720 200 Franken und Lehrerschaft und Schüler/innen der liegen damit im Rahmen des Vorjah- Schule Trubschachen resbudgets. Die Zuschüsse aus dem Finanzausgleich mit rund 2,50 Mio. Franken sinken dagegen in Abhän- Benützung Bahnhof- gigkeit zu den Steuererträgen aus platz P + R SBB den Vorjahren. Der Fiskalertrag wird mit einem Zuwachs von 3,6% zum Infolge Altstoffsammlung können letztjährigen Budget veranschlagt. am Dienstag, 5. November 2019, die gebührenpflichtigen Parkplätze der Im 2020 sind hohe Investitionen an- SBB nicht benützt werden. Parkplätze gesagt. Der Steuerhaushalt enthält stehen bei der Mehrzweckanlage zur Nettoausgaben von rund 1,7 Mio. Franken. Nebst den Investitionen im Verfügung. 100444 Strassenbau fallen erste Baukosten Liegenschaftskommission für die Schulraumbeschaffung im Trubschachen Schulhaus Trub an. Die Gemeindever- sammlung wird am 6. Dezember das Budget abschliessend beraten und Sudoku Zivilstand die Steueranlage festlegen. 100548 7 2 4 5 Langnau i.E. Trub 4 5 3 8 Todesfall: Taxito soll Bürgerbus Ruth Stuckmann, geb. 1933, von Kröbu ablösen 2 8 1 7 und in Langnau i.E., Asylstrasse 35, ledig, gestorben am 14. Oktober Zusammen mit der Regionalkonfe- 9 1 8 2019 in Langnau i.E. 100577 renz Emmental suchen verschiedene Gemeinden nach kostengünstigen, alternativen Erschliessungsformen in 8 7 9 4 Röthenbach dünn besiedelten Gebieten mit unge- 9 2 8 3 Todesfälle: nügend dichtem oder ganz ohne öf- fentlichen Verkehr. Es sind dies insbe- Christian Zaugg, geb. 1934, von 4 6 Trub, in Röthenbach i.E., Schinegg- sondere die Gemeinden Sumiswald, Escholzmatt, Trubschachen und Trub. schwand 157, Süderen, mit Aufent- 5 3 1 8 halt im Solina Steffisburg, verheira- Der Gemeinderat Trub sucht schon tet mit Marianna Zaugg geb. Stettler, länger nach einer Alternative für den 8 1 5 4 6 gestorben am 25. Oktober 2019 in defizitären Bürgerbus, welcher zwi- Steffisburg. schen Trubschachen und Kröschen- Donnerstag, 31. Oktober 2019 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 44 Seite 5

Immobilien Stellen

BKOET100566 BKOET100560 Ab November 2½-Zi-Wohnung In schöner, lebendiger und ab- an der Napfstrasse 50 in Langnau zu 3436 Zollbrück wechslungsreicher Praxis mit vermieten. Renovierte Wohnung mit eigenem Keller- und Estrichabteil und aufgestelltem Team suchen wir grossem Balkon. per 1. Januar 2020 oder nach Miete Fr. 980.–/Monat inkl. Neben- Palliative Care Vereinbarung eine motivierte, kosten, Tel. 079 537 73 27 100547 Niveau B1 teamfähige

BKOET100567 Wir suchen… Dentalhygienikerin Wir haben Hunde, die bellen, Ponys, die Mist machen, oder Geflügel, das schnattert. ½ Zi. Gartenwohnung Daten Prophylaxeassistentin Sie haben das passende Haus zu 3 16./17. Januar 2020, 11./12. Februar 2020, 03./04. März 2020 02./03. April 2020, 22./23. April 2020 vermieten? ca. 50%. Wfl. 85m² & bis ca. 130 m² Privatland Kosten Näheres zu uns unter CHF 2500.– für Mitglieder, CHF 2900.– für Nichtmitglieder Mobile 076 760 40 26. Danke Bewerbung an: Top - Ausbaustandard nach Wunsch 100546 Wir beraten Sie gerne 031 380 54 71 pro Dente AG gedeckte Terrasse Lift www.sbk-be.ch/kurse Unterdorfweg 3 BKOET100563 3324 Hindelbank Preis: Fr. 440‘000.- Zu vermieten im Zentrum von zzgl. Einstellhallenplatz Sumiswald 30 m² grosser, trockener BKOET100564 BEE ARCHITEKTENwww.bee-gu.ch AG | Tel. 034 496 26 26 :LUEHWRQLHUHQ]LPPHUQVFKUHLQHUQ+(5=2*±SHUIHNWIU1HX8PXQG Einstell-, Bastel-, $QEDXWHQ5HQRYDWLRQHQXQG6DQLHUXQJHQ Lagerraum  =XU(UJlQ]XQJXQVHUHV7HDPVVXFKHQZLUIUXQVHUHQ%HUHLFK6FKUHLQHUHL Ebenerdiger Zugang, nicht heizbar, %DXVFKUHLQHUHL,QQHQDXVEDX SHUVRIRUWRGHUQDFK9HUHLQEDUXQJHLQHQ unbeschränkte Belastbarkeit,  MZ Fr. 150.–/Mt. 6HUYLFH6FKUHLQHU ZP  Telefon 079 302 89 93  ,KUH$XIJDEHQ 6LHIKUHQ6HUYLFH$UEHLWHQVHOEVWlQGLJDXVXQGYHUHLQEDUHQGLH.XQGHQWHU PLQHQDFK$EVSUDFKHPLWGHP3URMHNWOHLWHU6LHVLQGYHUDQWZRUWOLFKIUGDV IDFKJHUHFKWHH[DNWH0RQWLHUHQYRQVlPWOLFKHQ6FKUHLQHUDUEHLWHQ6LHZDUWHQ GDV6HUYLFHIDKU]HXJXQGGHVVHQ0DVFKLQHQXQG:HUN]HXJDXVVWDWWXQJ=X Inseratbestellungen, Erscheinungsdaten, GHPDUEHLWHQ6LHEHL(QJSlVVHQDOV:HUNVWDWWVFKUHLQHUPLW  Tarifinformationen, Links zu unseren Gemeinden ,KU3URILO 6LHYHUIJHQEHUHLQHDEJHVFKORVVHQH%HUXIVOHKUHDOV6FKUHLQHUPLWHLQLJHQ -DKUHQ%HUXIVHUIDKUXQJ ,GHDODOWHU±-DKUH 6LHEULQJHQ2UJDQLVDWLRQV finden Sie unter: IlKLJNHLWPLWXQGVLQGVLFKHLQHVHOEVWlQGLJHXQG]XYHUOlVVLJH$UEHLWVZHLVH JHZRKQW'HUK|IOLFKHXQG]XYRUNRPPHQGH8PJDQJPLW.XQGHQUXQGHQ,KU 3URILODE www.azoe.ch  ,KUH=XNXQIW (VHUZDUWHW6LHHLQG\QDPLVFKHV7HDPLQHLQHPLQQRYDWLYHQ8QWHUQHKPHQ PLWIRUWVFKULWWOLFKHQ$QVWHOOXQJVEHGLQJXQJHQVRZLHHLQHDEZHFKVOXQJVUHLFKH XQGLQWHUHVVDQWH7lWLJNHLW  Anzeiger 6LQG6LHLQWHUHVVLHUW"'DQQIUHXHQZLUXQVDXI,KUHYROOVWlQGLJHVFKULIWOLFKH %HZHUEXQJDQ)UDX.DWKULQ%DWRV3HUVRQDOOHLWHULQ  7HFKQLVFKH)UDJHQEHDQWZRUWHWJHUQH+HUU&KULVWRSK6FKPLHG%HUHLFKVOHLWHU 6FKUHLQHUHL

Empfehlungen

100510 097856 OET100562 Aktion Freitag, 1. November 2019 Telefon 034 402 14 09 Ihr Fleischfachmann empfiehlt

Wir schenken Ihnen 2. Wahlgang, 17.11.19 Rindspfeffer gek. jeden ersten offenen Freitag Ihre Stimme zählt. Christa Werner 6 7 im Monat Markwalder Salzmann 100 g Fr. 3.20 034 402 12 In den Ständerat doppelte PRO BON Wir bringen den Kanton gemeinsam vorwärts! auf das ganze Schwartenwurst Drogeriesortiment! 100 g Fr. 1.80 Telefon 034 497 18 17 Montag den ganzen Tag geöffnet! BLUT Alleestrasse 6, 3550 Langnau RETTET Tel. 034 402 40 50 [email protected] Laufzeit Zinssatz

3 Jahre 0.650 % 099935 LEBEN 5 Jahre 0.700 % Ihr Herz schlägt für Sie. Gültig ab sofort bis auf Widerruf. Die Aktion gilt nur innerhalb der 1. Hypothek Tun Sie ihm Gutes. bei Neuabschlüssen für Wohnliegenschaften Erst wenns fehlt, fällts auf. Mindestbetrag pro Objekt: CHF 200‘000.00 z.B. täglich 30 Minuten Bewegung. Maximalbetrag pro Objekt: CHF 1‘000‘000.00 Herzlichen Dank allen Spendern. Neue Spender helfen mit, dass die Blutgruppen 0, A, B und AB Wir haben noch mehr gesunde Ideen: auch in Zukunft nicht fehlen. Schweizerische Herzstiftung, Bern blutspende.ch Raiffeisenbank Oberes Emmental Werden auch Sie Spender: Tel. 031 388 80 80, Spendenkonto 30-4356-3 Dorfstrasse 1 Postplatz 510 3550 Langnau i.E. 3537 Eggiwil Tel. 034 409 49 49 www.raiffeisen.ch/oberes-emmental www.swissheart.ch [email protected] Seite 6 Nr. 44 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 31. Oktober 2019 Langnou-Märit

6. November 2019

Jahrmärkte im 2019 Weihnachtsmarkt: Mittwoch, 11. Dezember 2019 Jahrmärkte im 2020 Fastnachtsmarkt: Mittwoch, 26. Februar 2020 Maimarkt: Mittwoch, 29. April 2020 Sommermarkt: Mittwoch, 15. Juli 2020 Herbstmarkt: Mittwoch, 16. September 2020 Kalter Markt: Mittwoch, 4. November 2020 Weihnachtsmarkt: Mittwoch, 9. Dezember 2020 Achtung! Rösslispiel auf dem Chüechlihusplatz. Auch am Markttag gelten die üblichen Signalisationen – es sind die offiziell markierten Plätze zu benutzen. Gasthof zum Rössli Es werden Kontrollen durchgeführt! 3436 Zollbrück Pferdemarkt kleiner Maschinenmarkt Familie Hirsbrunner Tel. 034 496 70 36 Fax 034 496 54 64 Am Langnou-Märit Mittwoch, 6. November 2019, servieren wir: Rindszunge an Kapernsauce mit Kartoffelstock 097724 oder Suure Mocke mit Kartoffelstock Beide Menus à discrétion, immer mit Suppe, Salat und Dessert erhältlich. 098063

098064 Jahrmarkt Die Langnauer Jahrmärkte sind Wie immer findet der «Langnou- den Standleuten über deren Pro- alte und überregional bedeutsame Märit» in der breiten Bevölkerung dukte zu unterhalten. Etwas, was es Märkte. Erstmals urkundlich er- reges Interesse. Nebst dem eigent- nur noch auf dem Markt gibt! wähnt wird ein Langnauer Markt im lichen Handel ist er aber auch ein Jahr 1467. Im 17. Jahrhundert wur- gesellschaftlicher und kultureller Die Gemeinde Langnau freut sich, den vier und im 18. Jahrhundert fünf Anlass. Angehörige aller Bevölke- Marktfahrern, Besuchern und Gästen Jahrmärkte abgehalten. Heute gibt rungsschichten treffen sich im Dorf- die jahrhundertealte Markttradition es im Jahr sechs Märkte, die jeweils zentrum von Langnau. weiterhin anbieten zu können, und an einem Mittwoch von 9 bis 17 Uhr Das vielfältige Angebot und die dankt allen, die zu einem wirtschaft- stattfinden. grosse Auswahl der Marktfahrer we- lichen, gesellschaftlichen und kul- Der Kalte Markt ist der fünfte der cken die Neugierde der Marktbesu- turellen Erfolg beitragen. sechs Jahrmärkte. Alle Marktfahrer cher und verlocken sie zum Kaufen. und Marktbesucher sind dazu herz- Zudem ist es immer wieder anre- Wir freuen uns auf Ihren Besuch am lich eingeladen. gend, sich in direktem Gespräch mit «Langnou-Märit». Donnerstag, 31. Oktober 2019 Anzeiger Oberes Emmental Nr. 44 Seite 7

Veranstaltungen/Empfehlungen

100471 100544 100539 Voranzeige BERNTORSCHULE.CH 08. Musikgesellschaft NOV. MEINE Schüpbach ZUKUNFT Nimm teil an der diesjährigen

Grosses 2019 Erzählnacht der Bibliothek und IST JETZT! Musig-Lotto Ludothek Langnau! Wir leben im Jahr 2039 in Langnau. Der Gemeinderat von Langnau hat in der Turnhalle entschieden, die Bibliothek und Ludothek zu beim Schulhaus Schüpbach schliessen, da KIDS nicht mehr richtig lesen INFO- und nur noch Computergames spielen Samstag, 9. November 2019 können. ABEND ab 20 bis ca. 23.30 Uhr Hilf mit, die Schliessung zu verhindern und beweise das Gegenteil! 'LHQVWDJ Sonntag, 10. November 2019 Anmeldung erforderlich,

ab 13.30 bis ca. 17.30 Uhr AUCH RECHTE! Platzzahl beschränkt 1RYHPEHU 8KU ¹ Jeweils 1. Gang gratis! Verschiedene Startzeiten Bekannt für schöne Preise! Starttickets sind in der Bibliothek LP6FKXOKDXV erhältlich Hinterhammen • Käseplatten • Berner Platten Früchtekörbe • ganze Karrees • Sekundarschule Fleischgutscheine • 9. und 10. Schuljahr Real- und erden Sie HABEN Sekundarschule und Vorbereitung fündig Doppelgänge • Supergänge • Verlosung Regionalbibliothek Langnau im Anzeiger Dorfmühle, Dorfstrasse 22 auf Mittelschulen Jeder Gang Kartenpreis Fr. 1.50, zu jeder Karte 1 gratis Ludothek Langnau WIR Oberes Emmental Kartenkauf durch Jeton oder Bargeld ERZÄHLNACHT Alleestrasse 8 • Handelsschule / KV Freitag, 8. November 2019 Freundlich lädt ein: und Hotelhandelsschule / KV Ihre Musikgesellschaft Schüpbach • Abend- und Samstaghandelsschule

BERNTORSCHULE THUN, TELEFON 033 222 41 08 100208 100554

100543 Restaurant Jägerhus 3553 Gohl Beatrice Bracher, 079 578 96 13 [email protected] Hubertusjagd Metzgete im Samstag, 9. November 2019 Restaurant Jägerhus Gebiet: Hundschüpfe, Farneggalp, Gemeinde Signau Fr, 1. November, ab 17 Uhr Treffpunkt: 8.30 Uhr, Farneggalp Sa/So, 2. und 3. November, den ganzen Tag Bitte geeignete Hunde mitbringen. Treiber bitte mit Leuchtweste ************ erscheinen. Langnau-Märit Der Mittagsaser ist organisiert. Kutteln, Lammvoressen, Hirschpfeffer Der Vorstand Das Jägerhus-Team EBL Telecom erwartet zahlreiche Beteiligung. freut sich auf Ihren Besuch. Beratungsstunden Sie haben Fragen zum Thema Telekommunikation? Samstag, 2. November 2019 Dann besuchen Sie uns für eine kostenlose persönliche Beratung an einem der folgenden Daten:

von 10:00 bis 12:00 Uhr 9. Okt. | 6. & 20 Nov. | 4. Dez. Tag der 23. Okt. | 18. Dez. von 14:00 bis 16:00 Uhr offenen Türen von 10 – 16 Uhr Festwirtschaft bis 22 Uhr Multimedia Kompetenz Zentrum, Musikalische Unterhaltung Kapelle Frohsinn Niederhünigen Bahnhofstrasse 15, 3550 Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Garage Carrosserie + Spritzwerk A. JOST

EBL Telecom | Bahnhofstr. 28, 3076 Worb | T 0800 325 000 ebl-telecom.ch

BKOET100504 Woche für Woche in Ihrem Briefkasten Mit einem Inserat erreichen Sie 12 000 Haushalte im Oberen Emmental 68 091 Haushalte im Anzeigerpool (Oberes Emmental, Burgdorf, Trachselwald, Konolfingen) Anzeiger Oberes Emmental · Sägestrasse 21–23 · 3550 Langnau · Tel. 034 402 40 70 · [email protected] Seite 8 Nr. 44 Anzeiger Oberes Emmental Donnerstag, 31. Oktober 2019

Veranstaltungen/EmpfehlungenEmpfehlungen

100345 BKOET100500 100571 100553 Oberemmental 05 Emmentalkalender FC Langnau Zwölf atemberaubende und stimmungsvolle Bilder FC Trubschachen zeigen die Vielfalt des Emmentals rund um Langnau FC Zollbrück Postfach 556 3550 Langnau www.fclangnau.ch [email protected] Meisterschaftsspiele: Der FC Trubschachen freut sich über jeden Anlässe Fussballplätze Moos Besuch auf dem Sportplatz Hasenlehn für folgendes Meisterschaftsspiel: Samstag, 2. November 2019 17 Uhr, Meisterschaftsspiel 2. Liga Samstag, 2. November, 10 Uhr Jetzt bestellen unter: Langnau – Besa Biel Junioren E (2. Stärkeklasse) FC Trubschachen – FC Roggwil / Wynau 2020.emmentalkalender.ch Matchballsponsoren: – Visana Services AG, Geschäftsstelle Münsingen – Frey Auto AG, Bärau VÖGELI AG 19.15 Uhr, Berner Cup Frauen 3. Runde Tel. +41 (0)34 409 10 10 Oberemmental (3. Liga) – Kirchberg (2. Liga) www.voegeli.ch [email protected] Anschliessend Winterpause! Vielen Dank und auf Wiedersehen ab Ende März 2020 im Moos! Postfach 132 3436 Zollbrück 100494 Freitag, 15. November www.fczollbrueck.ch FCL-Disco in der Wöschmaschine! [email protected] Samstag und Sonntag, 16./17. November Sportplatz Tannschachen Basar Rüderswil Grosses FCL-Lotto im Hotel Emmental! Samstag, 2. November 2019 9 bis 16.30 Uhr, Pfrundscheune Mannschafts-Sponsoren FC Langnau und Kirche Schuhmarkt Langnau (Hauptsponsor) Raiffeisenbank Oberes Emmental, Langnau (1. MS) Meisterschaftsspiele In der Pfrundscheune: Gashi Hauswartdienst AG, Langnau (1. MS) Samstag, 2. November 2019 Winter-Fenster Handarbeiten, Kränze und Dekorationen Bauhandwerk AG, Langnau (1. MS) 11 Uhr, Junioren D 100540 sowie Zöpfe, Brot, süsse Backwaren Wöschmaschine Bar & Club, Langnau (2. MS) Ämme Team b – FC Langenthal b Herzliche Einladung Restaurant Bären, Langnau (Sen. 30+) Die Winter-Fenster 2019 können wie folgt besucht werden, und vieles mehr… Elektro Gerber, Langnau (Sen. 50+) 13 Uhr, Junioren E Hotel Hirschen, Langnau (Frauen) FC Zollbrück – FC Aarwangen jeweils ab 20 Uhr: In der Kirche: Valiant Bank, Langnau (Junioren) Kindertisch mit Schminken sowie Haag Optik AG, Langnau (Jun. A) Sonntag, 3. November 2019 Mittwoch, 6. November, Fam. Rösi u. Ernst Gerber, 14.30 Uhr, Junioren B Kammershaus, Bärau Weihnachtspäckli-Aktion Schär-Reisen AG, Langnau (Jun. B) (Die Päckli und/oder Ihre Geldspende Fischer & Co. AG, Langnau (Jun. C) Ämme Team a – FC Wyler Mittwoch, 13. November, Fam. Susanne u. Jürg Gerber, Bigler Maler und Gipser AG (Jun. D) Hauetershaus, Gohl können in der Kirche abgegeben werden.) Gashi Hauswartdienst AG, Langnau (Jun. E) Freitag, 15. November, Fam. Erika u. Hans Ramseier, In unserer Cafeteria verwöhnen wir Jakob AG, Zollbrück (Jun. F) Dress-Sponsoren: Rehbach, Gohl Sie gerne mit Kaffee, Tee, Most und Mittwoch, 20. November, Fam. Hanni u. Godi Kohler, Metzgerei Nyffenegger AG / Rest. Sternen, Gmünden, Gohl feinen Kuchen, Sandwiches und heisser Zollbrück (FCZ 1) Mittwoch, 27. November, Frau Heidi Dreyer, Suppe mit Würstli. 100536 Schüpbach Holzbau AG, Zollbrück (FCZ 1) Vorder Spitzenegg, Gohl Jakob-Markt, Zollbrück (Kinderfussball) Auf Ihren Besuch freut sich die Stähli Gartengestaltung, Signau (FCZ 2) Wir wünschen allen Besucherinnen und Besuchern Basargruppe der Wirtschaft zum Schütz, Zollbrück (FCZ 2) zusammen mit den Gastgeberinnen und Gastgebern frohe Kirchgemeinde Rüderswil Hänni Silvio, Langnau (FCZ 2) und gemütliche Stunden! Der Erlös wird gespendet an DLZ KMU, Lütolf Thomas, Langnau (FCZ 2) Den Gastgeberfamilien danken wir ganz herzlich für ihren wohltätige Organisationen in der Pimp my Logo, Järmann Ueli, Langnau (FCZ 2) Einsatz und ihre Gastfreundschaft! Norm + Mass AG, Zollbrück (Jun. B) Region und im In- und Ausland. 100469 Hotel Hirschen, Langnau (Frauen) Der Vorstand des Ortsvereins Gohl The Old City Irish Pub, Bern (FCZ 2) (Interessierte bewahren das Inserat bitte auf.) Am Freitag, 1. November 2019, Garage Hertig, Bärau (Jun C) empfehlen wir ab ca. 19 Uhr Gashi AG, Langnau (Jun. D)

BOET100565 Suppe mit Spatz Dazu ab ca. 20 Uhr volkstümliche Unterhaltung mit dem Kaufe Ihr Auto ab Platz! Schwyzerörgeli-Quartett Autos, Busse, Liefer- und Gelände- Ländler-Chutze wagen, Kilometer und Zustand egal. Guter Preis, wird bar bezahlt, egal wo. … für Frauen mit oder ohne «Lismete» Freundlich laden ein: Familie Dubach, Personal und Rufen Sie mich an, ich spreche LOTTO das SQ Ländler-Chutze Schweizerdeutsch. Donnerstag, 7. November 2019, 13.30 Uhr im Saal Telefon 034 497 13 82 Telefon 079 529 11 90 (auch Sa/So) des Evangelischen Gemeinschaftswerkes, Hofacker, Eggiwil BKOT97726 Musikgesellschaft Sumiswald «unter-wegs» Gasthof zum Kreuz Sumiswald 100572 Referat von Ruth Bürki Eisstadion Samstag, 2. November 2019 Mit Musik und anschliessendem Zvieri 20 Uhr bis zirka 22 Uhr 100534 Langnau Sonntag, 3. November 2019 Der erfolgreiche Weg zu besseren Noten: Freitag, 1.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF 15 Uhr bis zirka 17.30 Uhr Kaufe Autos ab Platz 20.30–22.45 MS U20 Elite: SCL Y-T – GCK Einzelnachhilfe – zu Hause – Samstag, 2.11. 13.00–15.15 MS U17 Elite: SCL Y-T – ZSC Wie gewohnt schöne Preise für Schüler, Lehrlinge, Erwachsene BOE098265

Alle Marken, Autos, BKO179121 15.45–18.00 MS U13 Elite: SCL Y-T – Langenthal Busse, Jeeps, durch erfahrene Nachhilfelehrer10CAsNsjYwMNQ1NjUwNzYEADWvgP4NAAAA in allen Fächern. Sonntag, 3.11. KEIN EISLAUF (Anlass SCL Y-T) Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Lieferwagen. Für alle Jahrgangsstufen.10CEXLoQqAUAwF0C9y3Ls551wR5DUxiN0iZv8_CRbDiWddywWfpW1H2wtgZ44wFt0lMVSkWIAF1VBQJ_ZuzJEoS9X5L3I-1_0CYyNOqFQAAAA= 18.30–20.45 MS 3. Liga: Konolfingen – Mirchel Kilometer und Zustand egal. 21.00–22.45 Emmentaler MS: Telefon 031 311 90 40

Barzahlung. KOET099423 Richigen Bandits – Aemme Flames www.mgsumiswald.ch www.abacus-nachhilfe.ch Montag, 4.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Facebook: Musikgesellschaft Sumiswald Telefon 079 150 70 70 mgspass Dienstag, 5.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Instagram: Mittwoch, 6.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF

 Donnerstag, 7.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Genossenschaft Freitag, 8.11. 13.30–15.30 FREIER EISLAUF Ballsporthalle KOET100561 UNIHOCKEY IN UNSERER REGION Sonntag, 10.11. 13.30–15.45 FREIER EISLAUF (ohne Hockey!)  100541 Ballsporthalle Zollbrück, Dorfstrasse 19d www.ballsporthalle.ch Notfalldienste für das Obere Emmental  Samstag, 2. November 2019 Ärztlicher Notfalldienst Herren 2. Liga Für das ganze Emmental gilt: &ƺƌ͛Ɛ'ŚƂƌƵĨĚ͛^ƚƂƌ 14 Uhr: UHT Schüpbach – UH Zulgtal Eagles 1. Hausarzt in der Praxis anrufen Juniorinnen U21A Falls dieser nicht erreichbar ist 2. Notfalltelefonnummer von Medphone wählen: 17 Uhr: UHV Skorpion Emmental – Red Ants Rychenberg Winterthur 0900 57 67 47 (3.23 Fr./Min.) Damen NLA Prepaid: 0900 57 67 48 (3.50 Fr./Min.) 20 Uhr: UHV Skorpion Emmental – Red Ants Rychenberg Winterthur Zur Optimierung der Notfallversorgung im Emmental wird für die Bevölkerung die Notfallgrundversorgung ausserhalb der üblichen Sonntag, 3. November 2019 Sprech stundenzeiten gemeinsam durch den Ärzte-Bezirksverein Emmental und die Regionalspital Emmental AG sicher gestellt. Herren 1. Liga 19.30 Uhr: UHT Schüpbach – TSV Unihockey Deitingen Zahnärztlicher Notfalldienst (für Langnau, Signau, Trubschachen, Zollbrück) ŝĞŵŽďŝůĞŶmobilen,ƂƌƐLJƐƚĞŵĂŬƵƐƚŝŬĞƌŵŝƚĞŝĚŐ͘&͕<ƌĂŶŬĞŶͲ Wenn in dringenden Fällen der Hauszahnarzt nicht erreichbar ist, gibt ŬĂƐƐĞŶΘ^ŽnjŝĂůǀĞƌƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŶĂŶĞƌŬĂŶŶƚŬŽŵŵĞŶ Telefon 034 421 31 31 den Notfallzahnarzt bekannt. zunjƵ/ŚŶĞŶŶĂĐŚ,ĂƵƐĞ Ihnen nach Hause͕ŝŶƐ,Ğŝŵ͕^ƉŝƚĂůŽĚĞƌƺƌŽ͗ www.uht-schuepbach.ch • www.uht-eggiwil.ch • www.skorpion-emmental.ch Behandlungen werden in der Regel nur zwischen 8 und 20 Uhr durch- 2'ƌĂƚŝƐ,ƂƌƚĞƐƚ &ƺƌĞŝŶĞŶdĞƌŵŝŶ geführt. Zu den übrigen Zeiten sowie an Sonn- und Feier tagen er folgt Die Resultate vom letzten Wochenende ein Zu schlag nach dem gültigen Zahnarzttarif. 2<ĞŝŶĞŶĨĂŚƌƚƐŬŽƐƚĞŶ ƌƵĨĞŶ^ŝĞƵŶƐĂŶ͗ Juniorinnen B, UHT Eggiwil – UHC Bern Ost 7:4 Apotheken-Notfalldienst 2ĞĚƺƌĨŶŝƐŽƌŝĞŶƚŝĞƌƚ Ϭϳϵϰϲϵϳϯϳϴ079 469 73 78 Juniorinnen B, UHT Eggiwil – Zulgtal Eagles 9:7 Telefon 058 878 83 90, 034 402 82 82 Herren 2. Liga, UHT Eggiwil – Corcelles-Cormondrèche 3:6 oder 034 402 12 55 Junioren U21C, UHT Eggiwil – Hornets Regio Moosseedorf 10:9 n.V. DƂĐŚƚĞŶ^ŝĞŵĞŚƌĞƌĨĂŚƌĞŶ͗ǁǁǁ͘ŚƂƌĂŝĚĞ͘ĐŚ Ambulanz Telefon 144 Herren Schweizer Cup 1/8-Final, UHT Eggiwil – Unihockey Basel Regio 6:8