Übernachten und Entdecken im Museum Schloss Burgdorf

Das Schloss Burgdorf und das bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten für Ihre Projektwoche. Sie übernachten in der modernen Jugendherberge in historischen Mauern und entdecken mit Ihrer Klasse gleichzeitig die Geschichte und Kultur der Region. Der Museumseintritt ist in der Übernachtung enthalten und Sie erhalten als Übernachtungsgäste 25% Rabatt auf die Rundgang- und Workshop-Angebote (in untenstehenden Preisen bereits berücksichtigt). Die Workshops im Schloss Burgdorf sind auf maximal 25 Personen ausgelegt. Die vorgeschlagenen Module lassen sich frei austauschen und kombinieren. Die Angaben zu den Partnern werden regelmässig aktualisiert, können aber von den aktuellen Angeboten und Preisen abweichen. Buchungen müssen bis spätestens 20 Tage vor Durchführung erfolgen. Nicht alle Angebote sind immer verfügbar.

Projektwoche 1: Abenteuer Mittelalter und Zähringer

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag Anreise und Gepäckabgabe Workshop Abenteuer Wanderung entlang der Eigene Inhalte oder Check-Out Mittelalter Emme nach Landshut (ca. Rundgang Leben im Schloss Spaziergang Siechenhaus 2.5 h) und Siechenkapelle (ca. 0.5h ein Weg) Mittag Picknick Picknick an der Emme Picknick oder Bräteln an der Mittagessen in der Picknick/Bräteln bei Emme bei Schloss Landshut Jugendherberge* Feuerstelle Summerhus

Nachmittag Entdeckungstour durch das Spiel dich durch Burgdorf Besichtigung Schloss Baden in der Emme, Frei- Rückreise Schloss Landshut (nur Sommer) oder Hallenbad Burgdorf Rückreise mit Bahn Check-In Abend Bräteln bei Feuerstelle Abendessen in der Freier Abend Abschlussabend im Jugendherberge* Gewölbekeller Kosten Museumseintritt und Museum Workshop: CHF Schloss Landshut Eintritt: Museum Rundgang: CHF Siechenhaus optionale Tourflyer in Übernachtung 206.25 CHF 1.–/Kind 168.75 Führung: CHF 150.– inklusive Spiel dich durch Burgdorf- Schloss Landshut optionale Freibad CHF 2.–/Kind Rucksack: CHF 15.–/6 Kinder Führung: CHF 150.– Hallenbad: CHF 5.–/Kind Bahnreise - Burgdorf

Museum Schloss Burgdorf Schlossgässli 1, 3400 Burgdorf | [email protected] schloss-burgdorf.ch Variante 2: Handels- und Industriegeschichte der Region

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag Anreise Museum Rundgang Rund Wanderung nach Affoltern i. Besuch Regionalmuseum Check-Out um die Welt mit E. (ca. 2.5h) Langnau mit Themen Schwerpunkt Handel Leinenweberei, Käserei Betriebsbesichtigung in der Leinenweberei Schwob oder Besuch Sattlerei Burgdorf Blaser Wasen i.E. Mittag Picknick Mittagessen in der Picknick oder Bräteln beim Brätlistelle Bärau, Langnau Picknick unterwegs Jugendherberge* Lueg Denkmal mit Spielplatz und Bächlein Nachmittag Entdeckungstour durch Gewerbekanäle-Rundgang Besichtigung Spiel dich durch Langnau Rückreise das Schloss in der Stadt Burgdorf Schaukäserei Emmental und selber Käse machen oder Baden in der Emme, Check-In oder Spiel dich durch Frei- oder Hallenbad Burgdorf Rückreise mit Bus Burgdorf Abend Bräteln bei Feuerstelle Abendessen in der Freier Abend Abschlussabend im Jugendherberge* Gewölbekeller

Kosten Museumseintritt und Museum Rundgang: CHF Schaukäserei Führung: CHF Bahnfahrt Langnau retour Besichtigung Leinenweberei: Tourflyer in Übernachtung 168.75 150.– plus CHF 5.–/Kind für Langnau Führung: CHF CHF 5.–/Kind inklusive Spiel dich durch Burgdorf- Königsweg-Tour 80.– plus CHF 3.–/Kind Rucksack: CHF 15.–/6 Kinder Schaukäserei Workshop: Sattlerei Führung: CHF Frischkäse CHF 220.– 180.–/20 Kinder Hartkäse 390.– Spiel dich durch Langnau- Busfahrt Affoltern i. E.- Rucksack: CHF 15.–/6 Burgdorf Kinder Freibad CHF 2.–/Kind Hallenbad: CHF 5.–/Kind

Seite 2/6 Variante 3: Kultur & Kunst im Emmental

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag Anreise Besuch und Workshop Wanderung nach Lützelflüh Museum Rundgang Rund um Besichtigung Luginbühl- Museum Franz Gertsch (ca. 2h) die Welt mit Schwerpunkt Museum Burgdorf (nur auf ethnologische Sammlung Voranmeldung)

Mittag Picknick Picknick im Stadtpark Picknick oder Bräteln bei Mittagessen in der Picknick unterwegs Feuerstelle Brandiswald Jugendherberge*

Nachmittag Entdeckungstour durch das Individuelle Stadttour Besichtigung Workshop T-Shirts gestalten Rückreise Schloss Burgdorf Gotthelf Zentrum Lützelflüh im Atelier Farbwiese (nur Sommer) Check-In oder Pestalozzi-Pfad Baden in der Emme, Frei- Erlebnisweg «Schwarze oder Hallenbad Spinne» in oder Spiel dich durch Burgdorf Abend Bräteln bei Feuerstelle Abendessen in der Freier Abend Abschlussabend im Jugendherberge* Gewölbekeller Kosten Museumseintritt und Museum Franz Gertsch Gotthelf-Zentrum Eintritt: Museum Rundgang: CHF Luginbühl-Museum Tourflyer in Übernachtung Workshop: CHF 120.– (inkl. CHF 4.–/Kind 168.75 Führung: ca. CHF 180.– inklusive Eintritte) Gotthelf-Zentrum optionale Workshop Farbwiese: CHF (inkl. Eintritte) Führung: CHF 140.– 140.– plus CHF 8.–/T- Bahnreise Lützelflüh- Shirt/Turnsäckli Burgdorf Freibad CHF 2.–/Kind Hallenbad: CHF 5.–/Kind Spiel dich durch Burgdorf- Rucksack: CHF 15.–/6 Kinder

Seite 3/6 Variante 4: Gold und Universum

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Vormittag Anreise Museum Rundgang Alles Wanderung auf Goldwaschen in der Emme Gold entdecken in der Stadt Gold, was glänzt Planetenweg nach Burgdorf mit Kurzbesuch Vertiefung Goldkammer (ca. 3h) Goldschmiedeatelier

Mittag Picknick Mittagessen in der Picknick oder Bräteln Bräteln an der Emme Picknick unterwegs Jugendherberge* unterwegs

Nachmittag Entdeckungstour durch das Individuelle Stadttour Spiel dich durch Burgdorf Baden in der Emme, Frei- Rückreise Schloss Burgdorf oder Hallenbad

Check-In oder Pestalozzi-Pfad Abend Bräteln bei Feuerstelle Abendessen in der Besuch der Sternwarte Abschlussabend im Jugendherberge* Urania Burgdorf Gewölbekeller Kosten Museumseintritt und Museum Rundgang: CHF Bahnreise Wynigen- Goldwaschen: ca. Tourflyer in Übernachtung 150.– Burgdorf CHF 10.–/Kind inklusive Spiel dich durch Burgdorf- Freibad CHF 2.–/Kind Rucksack: CHF 15.–/6 Kinder Hallenbad: CHF 5.–/Kind

* Bei einer Übernachtung in der Jugendherberge Schloss Burgdorf profitieren Sie als Schulklasse von folgenden Konditionen: Übernachtung inklusive Museumseintritt: Weitere Verpflegung: § Voraussetzung: Gruppenmitgliedschaft Jugendherbergen für CHF 55.– (persönlich) § Lunchpaket CHF 8.50 pro Person ohne Getränk oder CHF 99.– (übertragbar für ganze Schule) § SchülerInnen und Begleitpersonen übernachten zu günstigen Fixpreisen: Weitere Vergünstigungen: § Übernachtung inkl. Frühstück: CHF 45.– pro Person Mit Schlossübernachtung 25% Rabatt auf die Bildungs- und § Übernachtung inkl. Halbpension: CHF 55.– pro Person Vermittlungsangebote des Museums § Übernachtung inkl. Vollpension: CHF 65.– pro Person § Diverse Vergünstigungen bei Partnerangeboten in der Weitere Informationen: https://www.youthhostel.ch/de/fuer-schulen/ Region siehe: https://schloss-burgdorf.ch/de/region/

Reservierungen in der Jugendherberge über Telefon +41 34 426 10 20 oder E-Mail [email protected] Alle Gruppenangebote auf Schloss Burgdorf buchen Sie über Telefon +41 34 426 10 40 (Mo-Do 8:30-11:30 Uhr) oder E-Mail [email protected]

Seite 4/6 Alle weiteren Angebote buchen Sie direkt bei den entsprechenden Anbietern (siehe nachfolgende Liste).

Aktivangebote

• Atelier Farbwiese Burgdorf: http://www.farbwiese.ch/kurse/t-shirt-2/ • Goldwaschen Emme: http://www.goldwaschenemme.ch/ • Schule auf dem Bauernhof Bättwil: https://www.bauernhof-baettwil.ch/index.php/schub.html • Sensorium Rüttihubelbad: https://www.ruettihubelbad.ch/de/sensorium/ • Spiel dich durch Burgdorf: https://www.gfv-burgdorf.ch/spiel-dich-durch-burgdorf/ • Spiel dich durch Langnau: https://langnau-ie.ch/spiel-dich-durch-langnau • Sternwarte Urania Burgdorf: http://burgdorf.astronomie.ch/

Erlebnispfade

• Emmentaler Bauernlehrpfad in Lützelflüh: https://emmental.ch/de/erlebniskarte/detail/bauernlehrpfad-8ce43e52-9a59-412c-9f62-4878876307f2.html • Emmentaler Energieerlebnis, Langnau: http://energieerlebnis-langnau.ch/energieerlebnis/energieerlebnis/ • Erlebnispfad Pestalozzi Burgdorf: https://perlenkette-emme.ch/de/perlen/pestalozzipfad.html • Erlebnispfad Gewerbekanäle Burgdorf: https://perlenkette-emme.ch/de/perlen/gewerbekanaele.html • Rundgang «Schwarze Spinne» Sumiswald: https://www.sumiswald.ch/de/portrait/rundgang-schwarze-spinne.php • Handwerkerweg Wasen i. E.: https://emmental.ch/de/erlebniskarte/detail/handwerkerweg-wasen-i-e-6272aa73-e6bc-4a64-896c-3098ca13ed08.html • Holzbrückenweg im Oberen Emmental: https://www.trub.ch/leben-in-trub/freizeit/tourismus/holzbruecken-weg-emmental • Planetenweg Burgdorf-Wynigen: https://blog.emmental.ch/blog/planetenweg-emmental • Sandsteinlehrpfad : https://www.museumkrauchthal.ch/sandsteinpfad/ • Täuferweg in Sumiswald: https://www.sumiswald.ch/de/tourismus/taeuferpfad.php

Seite 5/6 Museen und weitere Attraktionen

• Emmentaler Schaukäserei in Affoltern: https://www.emmentaler-schaukaeserei.ch/ • Gotthelf Zentrum Lützelflüh: https://www.gotthelf.ch/de • Leinenweberei Schwob: https://www.schwob.swiss/ • Museum Bernhard Luginbühl – Altes Schlachthaus Burgdorf: http://www.luginbuehlbernhard.ch/museum/ • Museum Franz Gertsch Burgdorf: http://www.museum-franzgertsch.ch/ • Regionalmuseum Langnau – Chüechlihus: https://www.regionalmuseum-langnau.ch/ • Schloss Landshut – Schweizer Museum für Wild und Jagd: https://www.schlosslandshut.ch/ • Schloss : https://emmental.ch/veranstaltungsmanager/page/schloss-trachselwald/action/offerShow/Offer/ • Siechenhaus Burgdorf: https://www.erz.be.ch/erz/de/index/kultur/archaeologie/Ausflugsziele/Gelaendedenkmaeler_A_B/burgdorf_siechehus.html • Skulpturenpark Bernhard Luginbühl Mötschwil: http://www.luginbuehlstiftung.ch/ • Stiftung historisches Material der Schweizer Armee – Fahrzeugpark Burgdorf: https://www.stiftung-ham.ch/besuchen-sie-uns/

Sport

• Freibad Burgdorf: https://www.burgdorf.ch/de/kultur-freizeit/spiel-und-sport/freibad.php • Hallenbad Burgdorf: https://www.hallenbad-burgdorf.ch/ • Herzroute Burgdorf: https://www.schweizmobil.ch/de/veloland/routen/route/etappe-01434.html • Minigolf-Anlage Burgdorf: https://www.minigolf-burgdorf.ch/ • Regionales Eissportzentrum Emme: http://www.localnet-arena.ch/ • Tennishalle Burgdorf: http://www.tennishalleburgdorf.ch/

Seite 6/6