Inhaltsverzeichnis

Einleitung 7 Vorwort/Literaturangaben/Gotthelfs Leben und Werk

1. Die meisten Menschen bedürfen ... eine gewisse Vorbereitung 19 Ballonfahrt über das Gottheit und das Emmental/die Emmentaler

2. Die Emmenschlange ist losgebrochen 24 Süderen/Oberei - Die Emme bei Gotthelf/Gewässerverbauung gestern und heute

3. der Heiligen durch den Utzenstörfer Wald zu gehen 38 Utzenstorf- Wald - Schloss Landshut Gottheit und die Jagd

4. Bernbiet gibt es gar manchen Graben ... 50 Utzenstorf- - Kirchberg - Gotthelfs Namensgebung

5. Also ab dem Ofentritt und auf Buchsee marschiert 60 b. Utzenstorf - Niederönz - Gotthelfs Verhältnis zu Autoritäten

6. Burgdorf - der Demant des Tales 70 Burgdorf - Flühe - Oberstadt (Rundwanderung) Stadt und Land bei Gottheit

Von Waltrigen nach Burgdorf führen zwei Wege ... 84 Häusernmoos - Lueg - Leuenhohle - Sommerhaus - Burgdorf Zeitgeist bei Gottheit

8. So ein handlich Weib ist denn doch ein kitzlig Ding 94 - Oberburg - Gotthelfs Frauenbild

SchÃ?pbach, Hans digitalisiert durch: Auf Gotthelfs Spuren durchs Emmental IDS Basel 1996 Inhaltsverzeichnis

Die Strassen seien die Adern eines Landes ... 104 Bern - Boll - Wägesse - Schafhausen - Goldbach - Lützelflüh Strassenbau bei Gottheit 10. Mir wei eis uf Lützelflüh ... 114 Lützelflühs Gotthelf-Stätten Das «Dreigestirn von Lützelflüh» - Gottheit, Friedli und Gfeller So wie damals, als wir auf kamen 124 Lützelflüh - Affoltern i. E. - Wynigen (- Brechershäusern) Gottheit und die Kinder Wenn so eine alte Eiche zu erzählen begönne 134 Lützelflüh - - Worb Gottheit und der Wald Sagen, die auf Bernerboden eigentümlich gewachsen sind 144 Lützelflüh - - - Wasen i. E. Sagen und Märchen bei Gottheit einem doch wirklich beim Vieh oft viel wohler als bei Menschen ... 156 Lützelflüh - Zoo Sonnhalde - Moosegg - Emmenmatt Gottheit und die Tiere Der echte Berner hat einen Zug zur Landwirtschaft 166 Lützelflüh - Waldhaus - - Bauernlehrpfad - Zollbrück Gottheit und das Bauerntum, die Landwirtschaft Sitte sich nicht abschaffen wie ein altes Ruhbett 178 Röthenbach - Würzbrunnen - Chuderhüsi - Zäziwil Brauchtum und «Extrahudleten» bei Gottheit So, im Kuttlebädli; das noch zu erlaufen 190 Huttwil - - Ahorn - Hochänzialp - Chuttelbad - Wasen i. E. Gotthelfs Typen 18. Es in dem Bilde das Volk sich wieder erkennen 200 Langnau Märit- Gottheit-Rezeption 19. Ein Wirtshaus soll ein Ehrenhaus sein 208 Rösslifahrt Weier i. E. - Rotstalden - Affoltern Schaukäserei Wirtshäuser, Wirtsleute und Wein bei Gottheit Anhang 219 Dank / Bildnachweis / Bisherige Publikationen der Autoren