Oldtimer TOUREN Bucklige Welt Thermengemeinden

Erleben Sie 5 faszinierende Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden © CMC

www.thermengemeinden.at © NÖ-Werbung_Michael Liebert © NÖ-Werbung_Michael

Oldtimer TOUREN Bucklige Welt Thermengemeinden

Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt – Thermengemeinden Auf grosse Fahrt ins „Gib jedem Tag die Chance, Paradies der Blicke der schönste deines Lebens Wählen Sie für Ihre Entdeckungstour mit dem Oldtimer einfach einen der von uns vorgeschlagenen Ausgangspunkte und zu werden.“ erkunden Sie die vielfältigen Landschaften der Wiener Alpen – Mark Twain das „Paradies der Blicke“ - über genussvolle Panoramarouten.

Wir unterstützen Sie bei der Planung Ihrer Tour und bieten Ihnen Wir freuen uns schon darauf, Sie als Gäste in der Oldtimer- eine Plattform für Ihre individuelle Erlebnisreise oder selbst Region Bucklige Welt - Thermengemeinden begrüßen organisierte Rallye-Veranstaltung. Fünf abwechslungsreiche zu können. Touren stehen zur Auswahl. Das Portfolio beinhaltet auch aus- gesuchte Hotels und Pensionen und Gastronomiebetriebe mit guter, regional geprägter Küche. Vorschläge für ein kurzweiliges und landschaftstypisches Rahmen - und ein begleitendes Service- programm runden das Angebot ab.

Auf Wunsch übernimmt unser kostenpflichtiges Premium- Kontakt: Service die Detailplanung und die Organisation: professionell Erlebnisregion Bucklige Welt - Thermengemeinden von A bis Z organisiert und doch Zeit und Raum für persönliche Fabriksgasse 1, A-2822 Bad Erlach, T: +43 (0)676 842 215 440 Akzente. E: [email protected], W: www.thermengemeinden.at

_02 Einleitung Oldtimer TOUREN 03_ Bucklige Welt - Thermengemeinden Pottenstein Bad Vöslau

Berndorf 18 Guglzipf Oldtimer TOUREN Myrafälle Bucklige Welt Rohr im Thermengemeinden Gebirge Hernstein

Kalte 21 Markt Kuchl 27 21 Gutenstein Waldegg Wöllersdorf Rohrer Sattel Dreistetten Route Klostertal Miesenbach 01 Bad Fischau Bad Erlach Stollhof

Maiersdorf Wiener Schwarzau Neustadt im Gebirge Grünbach Weikersdorf Neudörfl Puchberg am Willendorf 26 Schneeberg S4 Johannesbachklamm A2 Bad Sauerbrunn Würflach Schneeberg Hochschneeberg 54 26 27 Route 05 17 Höllental Föhrenau Wiesen Kaiserbrunn Breitenau Mattersburg Bad Erlach Rax Neunkirchen Schwarzau Walpersbach Hofleiten Pottschach Forchtenstein Reichenau an der Rax Wimpassing S6 Klingfurth Hollerberg Bromberg Altendorf

Penk Scheiblingkirchen S31

Rams Schwarzenbach

Wiesmath Kirchberg Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt – am Wechsel Thermengemeinden Hochegg Edlitz

St. Corona Kobersdorf Route Übersichtskarte am Wechsel 02 Route Katzelsdorf 04 Wählen Sie für Ihre Entdeckungstour mit Pitten Aspang- 55 dem Oldtimer einfach einen der von uns Markt Blumau vorgeschlagenen Ausgangspunkte in Kaisersdorf der Buckligen Welt. Erkunden Sie über Krumbach Route Mönichkirchen A2 Zöbern die genussvollen Panoramarouten die Kirchschlag 03 Lanzenkirchen vielfältigen Landschaften der Wiener Bad Schönau Alpen – das „Paradies der Blicke“. Oberpullendorf 50

Hochneukirchen

Pinggau Kalteneck Friedberg

Mannersdorf 54 61 Bernstein Lockenhaus

_04 Einleitung Oldtimer TOUREN 05_ Bucklige Welt - Thermengemeinden Route 01 | „Rund um den Schneeberg“ Route 01 Muggendorf Bad Erlach Rohr im Pernitz Gebirge 5 Kalte Reichental Kuchl 21 27 Waldegg 21 Gutenstein Steinabrückl Rohrer Sattel Waidmannsfeld Wöllersdorf L138 Klostertal Miesenbach 2 4 Scheuchenstein Wiener © Therme Linsberg Asia © Therme Linsberg Schwarzau Neustadt im Gebirge Vois 1 Grünbach Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden 26 Puchberg am 3 Willendorf Schneeberg S4 Neusiedl Start in Bad Erlach A2 Katzelsdorf Würflach L4110 Hochschneeberg Seit 2007 Thermengemeinde, verbindet Bad Erlach Innovation Naßwald 26 27 und moderne Infrastruktur mit den Vorzügen der malerischen 17 7 Lanzenkirchen Buckligen Welt. Die sanfte Landschaft lädt den Besucher rund Höllental 3 Breitenau Föhrenau 6 um die Therme Linsberg Asia ein, so richtig auszuspannen und Kaiserbrunn 7 2 Bad Erlach mit der Seele zu baumeln. Rax Schwarzau 1 Neunkirchen Route Walpersbach Je hektischer unsere Alltagswelt wird, desto mehr Anleihen 5 Ternitz Pitten Reichenau Pottschach 54 01 Prigglitz suchen wir in Kulturen und Denkweisen, die sich wohltuend an der Rax Wimpassing Start - Ziel von dieser Hektik unterscheiden. Das hat uns dem fernen 4 Buchbach S6 Seebenstein Payerbach Osten zunehmend näher und näher gebracht. Sei es in Philo- Stuppach sophie, Medizin, Ernährung oder in zugleich unaufdringlicher 6 wie zuvorkommender Gastlichkeit: Sich von fernöstlichen Prein Gloggnitz A2 Erkenntnissen inspirieren zu lassen, ist ein Gewinn für Geist und Körper. Die Therme Linsberg Asia hat sich ganz dieser Inspiration verschrieben. Immer einen Besuch wert: Kulinarik: 1 Schneebergbahn Puchberg 1 Das Linsberg Bad Erlach 2 Gauermannmuseum Miesenbach 2 Gasthof zur Therme Bad Erlach/Brunn 3 Wiener Hochquellwasserleitung Kaiserbrunn 3 Restaurant-Cafe Sabine Bad Erlach 4 Schlossgärtnerei Wartholz Reichenau 4 Gasthaus Apfelbauer Miesenbach 5 Gut Gasteil - Kunst in der Landschaft Prigglitz 5 Alpengasthof Kalte Kuchl 6 Bauernmuseum Lanzenkirchen 6 Gasthof Flackl-Wirt Reichenau 7 Therme Linsberg Asia 7 Gasthof Mühlendorfer Lanzenkirchen

_06 07_ Oldtimer TOUREN 08_ Route 01 | Bad Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden 01 Route Route 01 Bad Erlach

Immer einen Besuch wert Kulinarik Routenbeschreibung

1 Schneebergbahn Puchberg 1 Das Linsberg Start und Ankunft in Bad Erlach Bahnhofplatz 1, 2734 Thermenplatz 1, 2822 Bad Erlach ______T: +43 (0)2636 360 99 099, www.schneebergbahn.at T: +43 (0)2627-48000 Fahrtstrecke: 136 km www.linsbergasia.at ______2 Gauermannmuseum Miesenbach Fahrtdauer : 2 Std 40 min Scheuchenstein 127, 2761 Miesenbach 2 Gasthof zur Therme ______T: +43 (0)2632 8267, +43 (0)676 596 21 48 Hauptstraße 6, 2823 Brunn/Pitten Von der Thermengemeinde Bad Erlach aus fahren Sie www.miesenbach.at/gauermannmuseum/ T: +43 (0)2627 822 69 über die Föhrenau nach Schwarzau/Steinfeld. Dort biegen www.gasthof-fink.at 3 Wiener Hochquellwasserleitung Sie rechts auf die B 54, um dann über die L 4110 nach Kaiserbrunn 5, 2651 3 Restaurant-Cafe Sabine St. Egyden ins Schneebergland weiterzufahren. T: +43 (0)2666 52548 Dorfgasse 11, 2822 Bad Erlach Von Grünbach am Schneeberg führt Sie dann die Fahrt www.wienerwasser.at T: +43 (0)2627 482 19 auf der L 138 - in das von der Piesting durchzogene 4 Schlossgärtnerei Wartholz Reichenau 4 Gasthaus Apfelbauer Biedermeiertal nach Miesenbach, Reichental und Pernitz. Hauptstrasse 113, 2651 Reichenau an der Rax Ascherstraße 15, 2761 Miesenbach Weiter auf der B 21 nach Gutenstein und über den Rohrer T: +43 (0)2666-52289, www.schlosswartholz.at T: +43 (0)2632 8244 Sattel nach Rohr im Gebirge, wo Sie in Richtung Schwarzau/ www.apfelbauer.at Gebirge auf der vorbei am Wasser- 5 Gut Gasteil Höllentalstraße B 27 Kunst in der Landschaft Prigglitz 5 Alpengasthof Kalte Kuchl leitungsmuseum Kaiserbrunn fahren. Gasteil 1, 2640 Prigglitz Innerhalbach 19, 3171 Kleinzell Die Kaiserbrunnquelle ist der historische Ursprung der T: +43 (0)2662-456 33, www.gutgasteil.at T: +43 (0)2766 8522 Wasserversorgung von Wien mit hochqualitativem Quellen- www.kaltekuchl.at wasser aus den Alpen. 6 Bauernmuseum Lanzenkirchen Hauptstraße 5, 2821 Lanzenkirchen 6 Gasthof Flackl-Wirt Weiter geht es über Reichenau/Rax nach Payerbach. Dort T: +43 (0)2627 45 417 Hinterleiten 12, 2651 Reichenau Rax verlassen Sie die wildromantische Höllentalstraße und fahren www.bauernmuseum-lanzenkirchen.at T: +43 (0)2666 52291 auf der Werningstraße in Richtung Prigglitz und Gasteil. www.flackl.at Über Ternitz, Neunkirchen, Breitenau erreichen Sie wieder 7 Therme Linsberg Asia den Ausgangspunkt Bad Erlach. Thermenplatz 1, 2822 Bad Erlach 7 Gasthof Mühlendorfer T: +43 (0)2627-48000, www.linsbergasia.at Hauptstraße 186, 2821 Lanzenkirchen T: +43 (0)2627 45676 www.muehlendorfer.com

_09 10_ Oldtimer TOUREN 11_ Route 01 | Bad Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden Route 02 | „Die Bucklige Welt und seine Nachbarn“

Wiener Neustadt Route Route 02 Neudörfl 02 Start - Ziel 4 L4085 Katzelsdorf A2 1 1 Bad Sauerbrunn Katzelsdorf 3 2 S4 2 17 L222 Lanzenkirchen © Gemeinde Katzelsdorf 6 Wiesen 8 Mattersburg Bad Erlach 6 L327 Neunkirchen Walpersbach 3 Pitten Hofleiten Forchtenstein 5 S6 Seebenstein 54 Hollerberg Bromberg Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden Scheiblingkirchen Start in Katzelsdorf S31 Katzelsdorf liegt am Rande des Steinfeldes an den Hängen der Rosalia und besitzt mitten im Ort eine wunderschöne Au- landschaft zwischen und Mühlbach. Ein ideales Gebiet Immer einen Besuch wert: zur stressfreien, erholsamen Bewegung in der Natur. Edlitz Lichtenegg L149 1 Zinnfigurenwelt Katzelsdorf Als Genussgemeinde bietet Katzelsdorf vom einfachen Heu- 2 Rosengarten Bad Sauerbrunn rigenbetrieb über gemütliche Cafés bis zu gutbürgerlichen 3 Burg Forchtenstein Gasthäusern und Haubenrestaurants für jeden etwas. 4 Hutwischwarte Hochneukirchen Das intakte Ortsbild mit Dorfcharakter und die vielen 5 Wasserpark mit Salaerium Mönichkirchen kulinarischen Schmankerln und ausgezeichneten Weine, Aspang- 55 6 Historienpfad Pitten die in den Heurigen und Gastronomiebetrieben angeboten Markt Blumau werden, machen Katzelsdorf bei seinen Gästen so beliebt. Kulinarik: 7 5 Krumbach In Katzelsdorf befinden sich die ersten Weingärten des 1 Weinbauverein Katzelsdorf Thermengebietes. Mönichkirchen 2 A2 6 Kupfer-Dachl Katzelsdorf Kirchschlag 3 Die traditionellen Heurigen laden herzlich zu Weinverkos- Schlossrestaurant Kendlbacher Katzelsdorf 4 Gasthaus zur Schmiede Katzelsdorf tungen und hervorragender Heurigenjause direkt vom Bad Schönau 55 5 Bauernhof ein. Café Restaurant Grenadier Forchtenstein L146 6 Triad Wirtshaus Krumbach 54 50 4 7 Mönichkirchner Schwaig Gasthaus 8 Das Linsberg Bad Erlach Hochneukirchen Pinggau Friedberg

63

_12 13_ Oldtimer TOUREN 14_ Route 02 | Katzelsdorf Bucklige Welt - Thermengemeinden 02 Route Route 02 Katzelsdorf

Immer einen Besuch wert Kulinarik Routenbeschreibung

1 Zinnfigurenwelt Katzelsdorf 1 Weinbauverein Katzelsdorf Start und Ankunft in Katzelsdorf Hauptstraße 69, 2801 Katzelsdorf Böhm Herbert, Hauptstraße 86 ______T: +43 (0)2622 78250 T: +43 (0)2622 780 01, www.heurigen-boehm.at Fahrtstrecke: 145 km oder +43 (0)2622 78200 Heurigenschenke und Weinbau Döller, Eichbüchler Str. 43 ______www.zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at Fahrtdauer : 2 Std 50 min T: +43 (0)2622 784 05, www.weinbau-doeller.at ______Brix Edeltraud, Eichbüchl 20, T: +43 (0)664 735 281 60 2 Rosengarten Bad Sauerbrunn Von Katzelsdorf fahren Sie ins benachbarte Burgenland über Bahngasse 2, 7202 Bad Sauerbrunn [email protected] Neudörfl auf der L 4085 vorbei am Kurort Bad Sauerbrunn T: +43 (0)660 52 38 466 Familie Schadl, Buchenweg 6, T: +43 (0)2622 786 66 und weiter über Wiesen zur Burg Forchtenstein. www.rosengarten-badsauerbrunn.at [email protected] Handler Herbert, Hauptstraße 35, T: +43 (0)664 853 14 43 Über die Landesgrenze zurück nach NÖ geht die Fahrt 3 Burg Forchtenstein Woltran Reinhard, Eichbüchl 13, T: +43 (0)2622 780 11 durch die leicht ansteigende Hügellandschaft nach Melinda-Esterházy-Platz 1, 7212 Forchtenstein Hochwolkersdorf, Wiesmath und weiter auf der nach T: +43 (0)2626 812 12 2 Kupfer-Dachl Katzelsdorf L 149 http://esterhazy.at/de/burgforchtenstein Eichbüchl 23, 2801 Katzelsdorf Hollenthon und Kirchschlag. T: +43 (0)2622 782 36, www.kupfer-dachl.at 4 Hutwischwarte Hochneukirchen Weiter fahren Sie ein kurzes Stück auf der B 55, bevor Sie 2852 Hochneukirchen 3 Schlossrestaurant Kendlbacher Katzelsdorf auf die L 146 Richtung Hochneukirchen gelangen und Sie die T: +43 (0)2648 20 206 (Gemeindeamt) Schlossstraße 1, 2801 Katzelsforf Aussichtswarte „Hutwischwarte“ erreichen. An klaren Tagen www.hochneukirchen-gschaidt.at T: +43 (0)664 213 35 00, www.schloss-katzelsdorf.at reicht der Rundblick über den Neusiedlersee, Schneeberg, 4 Gasthaus zur Schmiede Katzelsdorf Wechsel bis zu den Steiner Alpen in Slowenien. 5 Wasserpark mit Salaerium 2872 Mönichkirchen, Mönichkirchen 358 Hauptstraße 45, 2801 Katzelsdorf Anschließend führt Sie die Fahrt weiter auf der L 146 in die T: +43 (0)2649 20925 T: +43 (0)2622 786 18, www.zur-schmiede.at Steiermark und die B 63 nach Pinggau und Schaueregg. www.moenichkirchen.at 5 Café Restaurant Grenadier Über die Wechselbundesstraße B 54 geht es in den Luft- kurort Mönichkirchen und über den Wechsel zurück 6 Historienpfad Pitten Melinda Esterházy Platz 1, 7212 Forchtenstein nach Seebenstein, Pitten, Lanzenkirchen zum Ausgangs- Marktplatz 1, 2823 Pitten T: +43 (0)2626-83068, www.restaurant-grenadier.com punkt Katzelsdorf. T: +43 (0)664 734 03 891 6 Triad Wirtshaus www.pitten.gv.at Ödhöfen 25, 2853 Krumbach T: +43 (0)2646 8317, www.triad-machreich.at 7 Berggasthof Mönichkirchner Schwaig Mönichkirchner Schwaig 86, 2872 Mönichkirchen T: +43 (0)2649 295, www.moenichkirchner-schwaig.at 8 Das Linsberg Bad Erlach Thermenplatz 1, 2822 Bad Erlach T: +43 (0)2627 48000,www.linsbergasia.at

_15 16_ Oldtimer TOUREN 17_ Route 0102 | BadKatzelsdorf Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden Route 03 | „Sanfte Ebenen und 1.000 Hügel“

Wiener Route A2 Neustadt 03 Katzelsdorf 2 Lanzenkirchen 4 Route 03 S4 2 Start - Ziel 3 Lanzenkirchen Mattersburg Bad 1 1 Erlach Neunkirchen Walpersbach Pitten Forchtenstein L148 50 S6 Seebenstein S31 54 Hollerberg © Gemeinde Lanzenkirchen Bromberg Thernberg Hochwolkersdorf L144 Scheiblingkirchen 7 Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden 3 Schwarzenbach Start in Lanzenkirchen L103 Immer einen Besuch wert: Wiesmath Zwischen den sanften Hügeln des Rosaliengebirges und dem 1 Feuerwehrmuseum Lanzenkirchen 7 Hollenthon 4 von Kaiserin Maria Theresia angelegten Föhrenwald liegt die 2 Golfplatz Föhrenwald Lanzenkirchen Edlitz Lichtenegg liebevoll „Tor zur Buckligen Welt“ genannte Marktgemeinde 3 Keltisches Freilichtmuseum Kobersdorf Weppersdorf Lanzenkirchen. 6 Schwarzenbach 50 55 Die Marktgemeinde besteht aus den Ortsteilen Lanzenkirchen, 4 Schloss Kobersdorf Markt Sankt Martin Kleinwolkersdorf, Frohsdorf, Haderswörth (Haderswörth-Siedlung 5 Burg Lockenhaus Aspang- L176 – Föhrenau) und Ofenbach und ist der einwohnermäßig 6 Burgruine und Feuerturm Kirchschlag Markt größte Ort der Region Bucklige Welt. 7 Windrad Panoramablick Lichtenegg Kaisersdorf In einer Oase der Ruhe erwartet Sie der 18-Loch Golfplatz Krumbach Föhrenwald. Nationale und internationale Turniere gehören Kulinarik: Mönichkirchen A2 Kirchschlag auf dieser Anlage zur Tagesordnung. Aufgrund des milden 1 Niederösterreichischer Hof 5 Klimas ist der Spielbetrieb das ganze Jahr über möglich. Oberpullendorf Lanzenkirchen Bad Schönau 6 Ein bestens ausgebautes und markiertes Wander-, Nordic 2 Restaurant Adrienn Lanzenkirchen Walking-, Rad- und Mountainbikenetz macht Lanzenkirchen 3 Gasthof Mühlendorfer Lanzenkirchen 55 50 zu einem Insidertipp unter den sportlich aktiven Gästen. 4 Golfrestaurant Föhrenwald 61 Neben den erwähnten Sportmöglichkeiten findet der Gast 5 Hotel Post Hönigwirt Kirchschlag Hochneukirchen Kalteneck 6 Wirtshaus zum Stickelberg HollenthonPinggau auch Einrichtungen zum Tennisspielen, Reiten und Angeln. Friedberg 7 Gasthof Windbichler Bromberg Mannersdorf 5 Bernstein 55 Lockenhaus

_18 19_ Oldtimer TOUREN 20_ Route 03 | Lanzenkirchen Bucklige Welt - Thermengemeinden 03 Route Route 03 Lanzenkirchen

Immer einen Besuch wert Kulinarik Routenbeschreibung

1 Feuerwehrmuseum 1 Niederösterreichischer Hof Start und Ankunft in Lanzenkirchen Lanzenkirchen Lanzenkirchen ______Schlossplatz 2, 2821 Lanzenkirchen Wiener Neustädter Straße 76, 2821 Lanzenkirchen Fahrtstrecke: 141 km T: +43 (0)2627 42221 oder T: +43 (0)664 1832023 T: +43 (0)2627 45810, www.noehof.at ______Fahrtdauer : 2 Std 45 min 2 Golfplatz Föhrenwald 2 Restaurant Adrienn ______Lanzenkirchen Lanzenkirchen Von Lanzenkirchen aus fahren Sie über die L 148 über Kleinwolkersdorf 217, 2700 Schulgasse 6, 2821 Lanzenkirchen Hochwolkersdorf (630m) - den ersten Blick in das Land T: +43 (0)2622 29171, www.gcf.at T: +43 (0)660 489 4956 der 1.000 Hügel - vorbei am Keltendorf in Schwarzenbach www.cafe-restaurant-adrienn.at 3 Keltisches Freilichtmuseum und weiter im benachbarten Burgenland auf der L 103 zum Schwarzenbach 3 Gasthof Mühlendorfer Schloss Kobersdorf (320m). 2803 Schwarzenbach Lanzenkirchen Weiter geht es über Kaisersdorf, Draßmarkt, Oberloisdorf T: +43 (0)2645 52 01 (Gemeindeamt) Hauptstraße 186, 2821 Lanzenkirchen www.schwarzenbach.gv.at T: +43 (0)2627 45676 in den „Naturpark Geschriebenstein“ mit der Ritterburg www.muehlendorfer.com Lockenhaus aus dem 13. Jahrhundert. 4 Schloss Kobersdorf Sie fahren auf der B 50 Richtung Bernstein (619 m), den für 7332 Kobersdorf, T: +43 (0)2682 66 211 4 Golfrestaurant Föhrenwald den Edelserpentin bekannten Ort, vorbei an Redlschlag, www.schloss-kobersdorf.at Kleinwolkersdorf 217, 2700 Wiener Neustadt Ungerbach bis zur B 55. T: +43 (0)2622 29171, www.gcf.at 5 Burg Lockenhaus In Kirchschlag führt Sie die Fahrt auf der L 176 weiter über Günserstraße 5, 7442 Lockenhaus 5 Hotel Post Hönigwirt Thal rasant bergauf nach Lichtenegg (1.047m). T: +43 (0)2616 23940, www.ritterburg.at Kirchschlag Wenn es die Zeit erlaubt, können Sie die Aussichtsplattform Günser Str. 2, 2860 Kirchschlag am Windrad besuchen - Hollenthon, und wieder bergab 6 Burgruine und Feuerturm T: +43 (0)2646 2216 Kirchschlag nach Thernberg und Scheiblingkirchen. 2680 Kirschlag i.d. Buckligen Welt 6 Wirtshaus zum Stickelberg Auf der Wechselbundesstraße B 54 fahren Sie gemütlich T: +43 (0)2646 22 13 15 (Gemeindeamt) Hollenthon über Seebenstein (348 m) nach Brunn/Pitten, vorbei an der www.kirchschlag-bw.gv.at Stickelberg 19, 2812 Hollenthon Therme Linsberg Asia zurück nach Lanzenkirchen. T: +43 (0)2645 2213 7 Windrad Panoramablick www.stickelberg.at Lichtenegg Pesendorfer Höhe, 2813 Lichtenegg 7 Gasthof Windbichler Bromberg T: +43 (0)2643 2209 (Gemeindeamt) Hauptstraße 16, 2833 Bromberg www.lichtenegg.gv.at T: +43 (0)2629 8254 www.gasthof-windbichler.at

_21 22_ Oldtimer TOUREN 23_ Route 0103 | BadLanzenkirchen Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden Route 04 | „Sehenswerte Vielfalt entdecken“ Route

Immer einen Besuch wert: 04 17 1 Rosengarten im barocken Pitten Pfarrhof Pitten A2 2 Berg- und Felsenkirche Pitten 1 Neunkirchen 2 3 Wallfahrtskirche Maria Schnee Pitten 4 Eisgreisslerei Blochberger 1 2 Route Krumbach 04 7 Start - Ziel 5 Oldtimermuseum Aspang Schiltern 3 6 Familienarena St. Corona Seebenstein 7 Naturpark Seebenstein und S6 Türkensturz 54 Gloggnitz Gleißenfeld © Wiener Alpen_Franz Zwickl © Wiener Alpen_Franz

Altendorf Thann 6 L144 Bromberg L143 Thernberg Hochwolkersdorf Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden Penk Scheiblingkirchen Start in Pitten Rams Die Marktgemeinde Pitten ist „die“ Kunst- und Kulturgemeinde Schlag unter den Thermengemeinden. Zahlreiche, auch überregional L145 beachtete Veranstaltungen, wie Musicals im Pfarrhof oder im 3 Wiesmath Kirchberg Grimmenstein Corvinus-Saal, Pitten Classics, Theaterstücke des Pittener 5 am Wechsel A2 Kaltenberg Laientheaters, Lesungen und Konzerte bieten ein abwechs- lungsreiches Programm. Am Stein Lichtenegg Pitten hat sich zum Ziel gesetzt, dass auch der Gast die lange Geschichte der Marktgemeinde hautnah erleben kann. Der 2010 fertig gestellte Historienpfad „Zeitsprünge 4000“ verbindet die 55 6 Attraktionen Pittens mit einem anregenden, aber gemütlichen L176 Spaziergang. Die moderne Präsentationstechnik führt zielgenau durch alle Ebenen der vielschichtigen und faszinierenden Themen der 4000 Jahre zurückreichenden Geschichte der Hoffeld Marktgemeinde. Kulinarik: Aspang- 5 Markt 1 Restaurant Unger Pitten Wander- und Radwege sowie zahlreiche Sportmöglichkeiten Aigen Straß runden das vielfältige Angebot ab. 2 Gasthof Manhalter Pitten 3 Wirtshaus Krenn Pitten 4 Krumbacherhof Fam. Ottner 54 5 Molzbachhof Kirchberg/Wechsel Krumbach 4 L137 6 Landgasthaus Thaler Thernberg 4 Zöbern Kirchschlag Löder

Bad Schönau 55

_24 25_ Oldtimer TOUREN 26_ Route 04 | Pitten Bucklige Welt - Thermengemeinden 0404 Route RouteRoute 04 Pitten

Immer einen Besuch wert Kulinarik Routenbeschreibung

1 Rosengarten Pitten 1 Restaurant Unger Pitten Start und Ankunft in Pitten Alleegasse 57, 2823 Pitten Wr.Neustädterstr. 167, 2823 Pitten ______T: +43 (0)664 734 03 853 T: +43 (0)2627 822 61 Fahrtstrecke: 95 km www.rosengarten-pitten.at www.unger-pitten.at ______Fahrtdauer : 2 Std 10 min 2 Berg- und Felsenkirche Pitten 2 Gasthof Manhalter ______Bergstrasse, 2823 Pitten Pitten Von Pitten mit seinem einzigartigen Rosengarten und der T: +43 (0)664 734 03 891 Hauptplatz 26, 2823 Pitten Bergkirche führt die Strecke über Schiltern auf der L 144 www.pitten.gv.at T: +43 (0)2627 822 08 nach Weingart und Thernberg. www.manhalter.at 3 Wallfahrtskirche Maria Schnee Steil bergauf, vorbei an der Wallfahrtskirche Maria Schnee - Kaltenberg 19, A-2813 Lichtenegg 3 Wirtshaus Krenn ein Ziel für Wallfahrer und Ausflügler gleichermaßen ist der T: +43 (0)2643 22 09 (Gemeindeamt) Pitten „Dom der Buckligen Welt“ die weithin sichtbare Kirche von www.lichtenegg.gv.at Leiding 11, 2823 Pitten T: +43 (0)2627 822 64 Kaltenberg - auf der L 145 nach Lichtenegg. 4 Eisgreisslerei Blochberger Von dort fahren Sie die in Richtung Krumbach, und auf Krumbach 4 Krumbacherhof Fam. Ottner L 176 Königsegg 25, 2851 Krumbach Bundesstraße 19, 2851 Krumbach der L 137 gelangen Sie nach Zöbern. Wer Lust hat, besucht T: +43 (0)664 311 91 95, www.eis-greissler.at T: +43 (0)2647 422 50 in Aspang/Markt das sehenswerte Automobilmuseum oder www.krumbacherhof.at fährt weiter nach St.Corona am Wechsel mit seinen neu 5 Oldtimer-Museum Aspang geschaffenen Freizeitangeboten. Hauptplatz 12, 2870 Aspang Markt 5 Molzbachhof T: +43 (0)676 765 47 15, T: +43 (0)2642 52 303-17 Kirchberg/Wechsel Diese Straße führt Sie über Kirchberg/Wechsel nach Rams. www.automobilmuseum.at Tratten 36, 2880 Kirchberg/Wechsel Von dort fahren Sie auf der L 143 nach Thann und weiter T: +43 (0)2641 2203, www.molzbachhof.at nach Warth. Dort biegen Sie links auf die B 54 ab und 6 Familienarena fahren vorbei am Naturpark Seebenstein mit Blick auf St. Corona/Wechsel 6 Landgasthaus Thaler den imposanten Türkensturz und über Sautern zurück 2880 St. Corona am Wechsel 162 Thernberg T: +43 (0)2622 78960 Markt 4, 2832 Thernberg nach Pitten. www.familienarena.at T: +43 (0)2629 3611 www.landgasthausthaler.at 7 Naturpark Türkensturz 2831 Scheiblingkirchen-Gleissenfeld T: +43 (0)2627 2239 (Gemeindeamt) www.naturparke-noe.at/de-naturparke/ Niederoesterreich

_27 28_ Oldtimer TOUREN 29_ Route 0104 | BadPitten Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden Route 05 | „Sky Walking auf der Hohen Wand“ Route Pottenstein Bad Vöslau 3 05 Berndorf Walpersbach L138 Guglzipf 18 2 Leobersdorf 4 Myrafälle Muggendorf 2 Pernitz Hernstein

Markt 21 Piesting 1 21 Wopfing Gutenstein Waldegg 21 Steinabrückl Wöllersdorf Dreistetten © Gemeinde Walpersbach Hohe Wand 3 L4073 Stollhof Naturpark Bad Fischau 5 Immer einen Besuch wert: Wiener Oldtimer Touren rund um die Bucklige Welt - Thermengemeinden Maiersdorf Neustadt 1 Tatra Museum Steinabrückl Winzendorf 2 Schloss Hernstein Start in Walpersbach Grünbach Weikersdorf 3 Stilklassen Berndorf Puchberg am 26 Willendorf 4 Myrafälle Muggendorf In den Ausläufern der Buckligen Welt zum Steinfeld, am Schneeberg S4 Skywalk Hohe Wand Neusiedl 5 Rande des weitläufigen „Kuhwaldes“, liegen Ort und Gemeinde A2 Würflach Katzelsdorf 6 Burg Seebenstein Walpersbach mit dem Erholungsdorf Klingfurth sowie der Schneeberg Katastralgemeinde Schleinz. 26 17 Kulinarik: Bemerkenswert ist die im Ort befindliche Pfarrkirche Walpers- L4113 Föhrenau Lanzenkirchen 1 Gasthaus Bretterecker bach. Diese idyllische Landschaft wurde von je her auch von Breitenau Adelshäusern als Ort der Ruhe und Beschaulichkeit geschätzt. 6 Bad Erlach Walpersbach Schwarzau Neunkirchen 1 Walpersbach 2 Gasthof Karnerwirt Muggendorf Als Wohlfühlgemeinde bietet die Gemeinde Walpersbach mit Ternitz Pitten 3 Kohlröserlhaus Hohe Wand ihren Katastralgemeinden Walpersbach, Klingfurth und Schleinz 6 Route L137 05 4 Landgasthaus Fally Kirchberg vor allem viel Erholung bei ausgedehnten Spaziergängen und Start - Ziel Wimpassing S6 Seebenstein 5 Restaurant Reisenbauer Wanderungen auf romantischen Wegen durch die Wälder. 54 Klingfurth Scheiblingkirchen 6 Gasthaus Kogelbauer Möglichkeiten zur Einkehr und zur Rast bieten ein Gasthaus, ein Gloggnitz Café und ein Heuriger. Hier findet der Gast vom kleinen Imbiss 5 Bromberg Lanzenkirchen Penk bis zur gutbürgerlichen Küche ein reichhaltiges Angebot für das Altendorf Scheiblingkirchen leibliche Wohl. L143 Warth 4

Wiesmath Grimmenstein Hochegg Edlitz Lichtenegg

A2 55

_30 31_ Oldtimer TOUREN 32_ Route 05 | Walpersbach Bucklige Welt - Thermengemeinden 05 Route Route 05 Walpersbach

Immer einen Besuch wert Kulinarik Routenbeschreibung

1 Tatra Museum Steinabrückl 1 Gasthaus Bretterecker Start und Ankunft in Walpersbach Leopold Lehner-Straße 5, 2751 Steinabrückl 2822 Walpersbach 17 ______T: +43 (0)2622 43298 T: +43 (0)2627 48341 Fahrtstrecke: 150 km www.tatraclub.at ______2 Gasthof Karnerwirt Fahrtdauer : 3 Std 17 min 2 Schloss Hernstein Thal 1, 2763 Muggendorf ______Berndorfer Str. 32, 2560 Hernstein T: +43 (0)2632 74307 Von Walpersbach aus fahren Sie über Bad Erlach, Föhrenau, T: +43 (0)2633 472510 www.karnerwirt.at Neusiedl in Richtung Bad Fischau und Wöllersdorf. www.schloss-hernstein.at 3 Kohlröserlhaus Hohe Wand Über die B 21 nach und biegen dort auf die 3 Stilklassen Berndorf Kohlröserlplatz 80, 2724 Hohe Wand L 4020 Richtung Hernstein, Berndorf, und weiter auf der Margaretenplatz 2 und 5, 2560 Berndorf T: +43 (0)2638 882250 B 18 bis nach Pottenstein. Dort fahren Sie auf der L 138 T: +43 (0)2672 8225352 www.naturpark-hohewand.at/Kohlroeserlhaus_4 Richtung Pernitz mit einem Abstecher zu den Myrafällen. www.berndorfer-stilklassen.at 4 Landgasthaus Fally Anschließend fahren Sie zurück Richtung Pernitz und weiter 4 Myrafälle Muggendorf Kirchberg/Wechsel auf der durch das Biedermeiertal nach Markt Piesting, 2763 Muggendorf, Teichweg 35 Ödenkirchen 28, 2880 Kirchberg B 21 T: +43 (0)2632 74955 T: +43 (0)2629 7205 wo Sie links auf der L 4073 über Dreistetten nach Stollhof www.myrafaelle.at www.landgasthof-fally.at gelangen. Einplanen sollten Sie den Besuch des SKY-WALK auf der 5 Skywalk Hohe Wand 5 Restaurant Reisenbauer Hohen Wand mit einem unvergesslichen Panorama. Kleine Kanzel-Straße 241, 2724 Hohe Wand Scheiblingkirchen T: +43 (0)2638 88545 Bundesstr. 62, 2831 Scheiblingkirchen Weiter fahren Sie auf der B 26 vorbei an Würflach auf die www.hohe-wand.gv.at T: +43 (0)2629 2401 L 4113 Richtung Ternitz, auf der L 137 Richtung Penk und www.gasthaus-reisenbauer.at über die L 143 nach Hochegg. Auf der Wechselbundesstraße 6 Burg Seebenstein B54 gelangen Sie über Grimmenstein, Schwarzau, Föhrenau, Schlossweg, 2824 Seebenstein 6 Gasthaus Kogelbauer Bad Erlach nach Walpersbach zurück. T: +43 (0)664 9134751 Lanzenkirchen www.seebenstein.gv.at/Burg_Seebenstein Hauptstraße 100, 2822 Föhrenau T +43 2627 81343 www.zum-koxi.at

_33 34_ Oldtimer TOUREN 35_ Route 0105 | WalpersbachBad Erlach Bucklige Welt - Thermengemeinden Gastgeber der Vielfalt Übernachten in der Erlebnisregion Bucklige Welt - Thermengemeinden

Der Verein hat mit diesem Folder die Idee umgesetzt, die Erlebnis- region Bucklige Welt - Thermengemeinden als Ausgangspunkt Pitten von landschaftlicher, kultureller und kulinarischer Vielfalt der Gasthof Pension Manhalter Appartement Besta umliegenden Regionen zu präsentieren. Der Gast soll die Mög- A-2823 Pitten, Hauptplatz 26 Privatzimmervermieter lichkeit bekommen, ein Bilderbuch an Eindrücken von den T: +43(0)2627 822 08 A-2822 Bad Erlach, Regionen der Wiener Alpen als auch der angrenzenden Regionen [email protected] Wr. Neustädter Str. 14 www.manhalter.at T: +43(0)2627 458 10 und Bundesländer mit nach Hause zu nehmen. Wir sehen uns [email protected] als Gastgeber der Vielfalt. Hotel „Zur alten Schule“ Das gesamte Druckwerk ist in der Erstausgabe 2016 ein sicherlich A-2823 Pitten, Schulgasse 48 Katzelsdorf T: +43(0)2627 824 13 noch unvollständiges Werk, da die Möglichkeiten für den Oldtimer- Restaurant Kupfer-Dachl [email protected] Fan fast unendlich erscheinen. A-2801 Katzelsdorf, Eichbüchl 23 www.zuraltenschule .at ______T: +43(0)2622 782 36 Wir haben den ortsansässigen Oldtimerclub CMC Bad Erlach gebeten, Romantic Cottage [email protected] uns nach seinen Erfahrungen 5 Strecken zusammenzustellen, die den A-2823 Pitten, Ackerstraße 424 www.kupfer-dachl.at Oldtimer-Fan, ausgehend von der noch jungen Erlebnisregion Bucklige T: +43(0)699 170 538 55 Welt - Thermengemeinden, auf eine Entdeckungsreise der Vielfalt [email protected] Lanzenkirchen schickt. www.fgh-solutions.at Grandhotel ______Niederösterreichischer Hof Von Allen für Alle Gästehaus Uchida A-2821 Lanzenkirchen, Gedacht sind die Strecken als Empfehlung und Anreiz zugleich, sich A-2823 Pitten, Wiener Neustädter Strasse 76 einzeln oder in einer Ausfahrt auf die Reise zu begeben oder eine der Aspanger Strasse 476 T: +43(0)2627 445 810 beliebten Ralley´s oder Treffen zu organisieren. Die angeführten T: +43(0)664 140 88 23 [email protected] Sehenswürdigkeiten, die Beherbergungs- und Nächtigungsbetriebe [email protected] www.noehof.at sind eine erste Empfehlung des CMC Bad Erlach und erheben nicht http://rooms.geonet-dm.com ______den Anspruch auf Vollständigkeit. Gasthof Mühlendorfer Bad Erlach A-2821 Lanzenkirchen, Im Gegenteil, wir bauen zusätzlich auf unsere Gäste und werden gerne Hotel & Spa Linsberg Asia Hauptstrasse 186 in Form einer Community die Erfahrungen und Anregungen aus den A-2822 Bad Erlach, Thermenpl. 1 T: +43(0)2627 456 76 Entdeckungstouren jedes Jahr in die jeweils neue Ausgabe einfließen T: +43(0)2627 480 00 [email protected] lassen. [email protected] www.muehlendorfer.com Wir bedanken uns an dieser Stelle beim CMC Bad Erlach recht herzlich www.linsbergasia.at ______Walpersbach für die Unterstützung, die große Mühe und die vielen Kilometer bei der Gasthof zur Therme Pension Hendling Zusammenstellung der Oldtimer Touren der Erlebnisregion Bucklige A-2823 Brunn/Pitten, Hauptstr. 6 A-2822 Walpersbach, Klingfurth 31 Welt - Thermengemeinden. T: +43(0)2627 822 69 T: +43(0)2627 482 22 [email protected] [email protected] www.gasthof-fink.at www.pensionhendling.at ______Classic Motors Club Bad Erlach Ferienwohnung Besta Thermenstraße 7, A - 2822 Bad Erlach Uschi & Manfred Besta Obfrau: Corina Rennhofer M.A. A-2822 Bad Erlach T: +43(0)664 53 74 520 Ofengasse 4 (Ziegelofen) [email protected] T: +43(0)664 505 71 00 www.classicmotorsclub.at ______

_36 Serviceseiten Oldtimer TOUREN 37_ Bucklige Welt - Thermengemeinden © Gemeinsame Region Bucklige Welt

Das Land der 1000 Hügel im Süden Niederösterreichs Die Bucklige Welt Etwa eine halbe Autostunde südlich von Wien kann man ge- Schönau. Den Kurort schätzen neben gesundheitsorientier- trost einen Gang zurückschalten und sich entspannt auf jenes ten Gästen auch Wanderer und E-Biker. Das malerische malerische Hügelland einstimmen, das mit seinen 1000 Hügelland der Buckligen Welt endet, wo die Wiener Alpen Hügeln oder auch „Buckeln“ den gemächlichen Anstieg in mit Wechsel, Semmering, Rax und Schneeberg an Höhe den Wiener Alpen bildet. gewinnen. www.buckligewelt.at Mit dem Auto oder per E-Bike fährt man über sanfte Hügel, überquert runde Höhenrücken und erkundet tiefe Gräben, blickt auf imposante Wehrkirchen und auf den eindrucksvollen Schneeberg. Auf der abwechslungsreichen Strecke lohnen sich Tourismusinformation Stopps in Gasthäusern und bei Mostheurigen. Hier genießt man Erlebnisregion Bucklige Welt - Thermengemeinden das herzhafte, regionale Essen, fruchtige Moste, Säfte und Bahngasse 2, A-2822 Bad Erlach Edelbrände. Vielerorts wird auch das bekannte bio-zertifizierte T: +43 (0)676 842 215 440 Eis des Eis-Greisslers serviert. Er hat in Krumbach seine Eis- E: [email protected] Manufaktur und neuerdings auch einen Schaubetrieb. W: www.thermengemeinden.at Der Norden der Buckligen Welt ist geprägt vom urbanen Ein- Tourismusinformation Bad Schönau fluss Wiener Neustadts. In den Orten um Bad Erlach treffen sich Kurhausstraße 8, 2853 Bad Schönau Kultur- und Lifestyle-Interessierte, die für einen Wellness- T: +43 (0)2646 8284 Aufenthalt im Hotel & Spa der Therme Linsberg Asia die kurze E: [email protected] Anreise aus der Stadt schätzen. Weiter im Süden liegt Bad W: www.badschoenau.at

_38 Bucklige Welt Oldtimer TOUREN 39_ Bucklige Welt - Thermengemeinden © Wiener Alpen_Franz Zwickl © Wiener Alpen_Franz

Die Wiener Alpen in Niederösterreich eleganten Villen im Stil des Fin de siècle, und ist inter- national als Austragungsort von Skirennen bekannt. Einst anregendes Refugium für Dichter und Denker und Beliebte Aussichtspunkte sind die alpinen 2.000er Rax Inbegriff für Sommerfrische,heute traditionelles Naher- und Schneeberg sowie das auf rund 1.000 Meter Seehöhe holungsgebiet und ideal für einen spontanen Kurzurlaub. liegende Plateau der Hohen Wand, wo vom Skywalk der atemberaubende Blick über Wiener Neustadt und bis zum Ein Paradies der Blicke Neusiedler See schweift. Wer die Region rund um die Wiener Hausberge besucht, erlebt bezaubernde Natur, kulturelle Glanzlichter und grandiose Zu Fuß durch die Region Ausblicke. Deshalb werden die Wiener Alpen, 60 Kilometer Ein rund 300 Kilometer langer Wanderweg führt im großen südlich von Wien, auch gerne „Paradies der Blicke“ genannt. Bogen durch die vielfältigen Landschaften der Wiener Vom UNESCO Welterbe Semmeringeisenbahn bis zu hoch- Alpen. Blickplätze laden zum Verweilen ein. „Wiener Alpen karätigen Festivals gibt es viel zu entdecken. Facettenreiche Viewer“, spezielle Schau-Trichter, zeigen die Natur aus neuen Wanderwege regen dazu an, die Natur in all ihrer Schönheit zu Perspektiven. Auch Bahnen fahren das ganze Jahr hindurch erkunden. auf die aussichtsreichen Gipfel. Zum gemütlichen Verweilen bieten sich zahlreiche Berggasthäuser und Almhütten an. Der Wiener Alpenbogen Südlich von Wien fächert sich der sogenannte Wiener Alpen- www.wieneralpen.at bogen auf, ein kompaktes Abbild des großen europäischen Alpenbogens. Im Osten bilden die sanften Hügel der Buckligen Welt den Auftakt, gefolgt von der Almenlandschaft am Wechsel - auch Schwaigen genannt. Der Semmering beeindruckt mit

_40 Wiener Alpen Oldtimer TOUREN 41_ Bucklige Welt - Thermengemeinden © Wiener Alpen_Walter Laschober Paradies derBlicke Auf grosse Fahrt ins Bucklige Welt –Thermengemeinden die um rund Touren Oldtimer www.thermengemeinden.at [email protected] Mobil: +43676 842215440 Bahngasse 2,A-2822 BadErlach Thermengemeinden Erlebnisregion BuckligeWelt – Tourismusinformation Wir freuen unsaufSie! innovativen „Schmankerlküche“. liche Tradition, GeschichteundKultur miteinerbodenständigen, Die verkehrstechnisch günstiggelegene Regionverbindet länd- Genuss. und Wohlfühlen Bewegung, von kirchen, PittenundWalpersbach stehenfürdieKombination Die fünfThermengemeindenBadErlach,Katzelsdorf, Lanzen- Graz. von nördlich km 100 und Wien von südlich km 60 rund Die jungeErlebnisregion rundumdieThermeLinsberg Asialiegt Erlebnisregion BuckligeWelt -Thermengemeinden www.enzo.at; Texte/Fotos: WienerAlpeninNÖ, Graphik/Kartenillustrationen: EnzoGraphik, vorbehalten Stand Juli2016,ÄnderungenundDruckfehler Fabriksgasse 1,A-2822 BadErlach Thermengemeinden Herausgeber: Verein Erlebnisregion BuckligeWelt - Impressum Niederösterreich St.Pölten www.thermengemeinden.at Wien www.buckligewelt.at www.wieneralpen.at Oldtimer Thermengemeinden GEMEINDEN Bucklige Welt TOUREN