Montag, 2. Juli 2012

Aufgegaberlt Tormann gesucht. Der SC Hochwolkersdorf ist auf der Suche nach einem Tormann. Er soll als Zweiergoalie. hinter Andreas Braun um Einsatzminuten kämpfen. Interessenten können sich bei Franz Kabinger unter  0664/3325699 melden.

Montag, 16. Juli 2012

■ SC HOCHWOLKERSDORF Zugänge: Christian Swoboda (Weikersdorf), Christian Oberger (Schwarzenbach), Milan lvanovic (vereinslos). Abgänge: Ibrahim Kurti (HSV Wien), Alban Bekteshi (vereinslos). Trainer: Zef Balaj

Der Meistertrainer GERNOT GAITZENAUER über die Titelfavoriten in der 2. Klasse Steinfeld.

Alles ist möglich Eine spannende Saison auf ausgeglichenem Niveau - das erwarte ich mir. Eine klare Angelegenheit wird diese Meisterschaft nicht werden, einen alleinigen Favoriten sehe ich nicht. Den Titelkampf werden sich meiner Meinung nach sechs Vereine untereinander ausmachen: Lichtenwörth, der Club 83, , , Hochwolkersdorf und der SV , der mit seinen Neuzugängen bestimmt gute Chancen hat. Bad Fischau sehe ich dagegen diesmal nicht vorne dabei. Mit Daniel Kohn und Alexander Kriegler haben zwei sehr starke Spieler den Verein verlassen und ich denke, dass es zu schwer sein wird, diese Lücken zu füllen. Gernot Gaitzenauer ist Trainer des SV Winzendorf und feierte mit seiner Mannschaft in der vergangenen Saison den Aufstieg in die 1. Klasse Süd

Der Gruppenobmann HUBERT UHLSCHMID erwartet einen spannenden Titelkampf in der 2. Klasse Steinfeld.

Keine klare Sache Ich denke, dass wir eine ausgeglichene und gerade deshalb sehr spannende Meisterschaft vor uns haben. Einen klaren Favoriten gibt es dabei für mich nicht. Stattdessen glaube ich, dass vier Vereine in den Titelkampf verstrickt sein werden: Zillingdorf und Weikersdorf sowie die junge, motivierte Truppe aus Bad Fischau, die ja auch in der vergangenen Saison ganz vorne dabei war. Nicht zu vergessen ist aber auch der SC Howodo, der im Titelkampf ein entscheidendes Wörtchen mitreden wird. Möglich sind jedoch auch Überraschungen. Wie in der Vorsaison Winzendorf könnten diesmal zum Beispiel Felixdorf und die Admira überraschend vorne mitspielen. Der langjährige Obmann des SC Matzendorf Hubert Uhlschmid – er feiert heuer seinen 75. Geburtstag – ist Gruppenobmann der 2. Klasse Steinfeld.

Montag, 23. Juli 2012

Vorbereitung: HOCHWOLKERSDORF - NEUDÖRFL 0:5. Mit Zrdan Tonkovic, Milan Ivanovic und Andreas Bachmann standen Hochwolkersdorf drei Stammspieler nicht zur Verfügung. „Außerdem war das Wetter ziemlich schlecht. Grundsätzlich braucht man aber nicht nach Ausreden zu suchen“, so Sektionsleiter Franz Kabinger. „Den Klassenunterschied hat man ganz deutlich gesehen.“ Neudörfl-Trainer Willi Hatzl testete mit dem 4- 2-3-1 ein neues System und war durchaus zufrieden: „Phasenweise hat das gut geklappt, auch weil die Mannschaft diszipliniert nach hinten gearbeitet hat.“ Matchwinner für die Burgenländer war Kruno Meic, der gleich drei Treffer zum Erfolg beisteuerte, darunter einen schnell ausgeführten, direkten Freistoß.

Montag, 30. Juli 2012

Keine Geschenke in Schwarzenbach ERFOLGREICH / Die Radostits-Elf entschied das eigene Jubiläumsturnier ohne Gegentor für sich.

Fünf Mannschaften hat sich Schwarzenbach am Samstag zum Jubiläumsturnier eingeladen. Der Verein wurde 80 Jahre jung, Howodo & Co. gratulierten. Beim sportlichen Teil des Tages behielten die Gastgeber die Oberhand: Einem 3:0 über Oberpetersdorf (jeweils 30 Minuten), folgte ein 2:0 gegen Kobersdorf. Im Finale gewann die Radostits-Elf im Elferschießen nach 0:0 gegen Markt St. Martin, Hochwolkersdorf wurde Vierter. Ab 31. August wird im Rahmen des Sportfestes weitergefeiert.

Montag, 8. August 2012

Hochwolkersdorf begibt sich auf Titeljagd

SAISONVORSCHAU / In der 2. Klasse Wechsel wollte der Titel letztendlich nicht gelingen Nun wollen es Zef Balaj und Co. besser machen. VON CARINA PÜRER UND PATRICK WELTE

■ SC HOCHWOLKERSDORF In der 2. Klasse Wechsel musste Hochwolkersdorf den Meistertitel in der letzten Runde Hochneukirchen überlassen. In der Steinfeld-Klasse wollen Zef Balaj und seine Mannen nun einen neuen Versuch starten. „Ganz klar: Diesmal wollen wir uns diesen verlorenen Meistertitel angeln“, so auch Sektionsleiter Franz Kabinger. Gleich in der ersten Runde trifft Hochwolkersdorf mit dem Club 83 Wiener Neustadt auf einen Titelkandidaten. „Zusammen mit Zillingdorf, Admira und Bad Fischau sehe ich den Club 83 ganz vorne. Das wird kein leichtes Spiel für uns, die drei Punkte wollen wir aber haben“, so Kabinger weiter. ■ SC LICHTENWÖRTH Die Top Drei waren in der Vorsaison das Ziel des SC Lichtenwörth - letztendlich landete man nur auf Platz acht. Für Trainer Andi Zöger muss eine Verbesserung her: „Wir wollen unter die ersten Fünf. Das sollte möglich sein, denn ich gehe davon aus, dass diese Meisterschaft sehr ausgeglichen ablaufen wird. Hochwolkersdorf, Zillingdorf, Weikersdorf, Bad Fischau und die Admira sehe ich als Favoriten.“ Unter einem guten Stern steht der Meisterschaftsbeginn für Lichtenwörth nicht - Spielertrainer Andi Zöger zog sich im Testspiel gegen Krumbach eine Verletzung zu und fällt mehrere Wochen aus (siehe Seite 65). ■ SC FELIXDORF Vier von sechs Vorbereitungspartien konnte der SC Felixdorf klar für sich entscheiden. Die letzten beiden Tests gegen Pottschach und Oberwaltersdorf liefen dagegen weniger gut. „Ich weiß nicht, woran es liegt“, meint Obmann- Stellvertreter Christian Secco, „Die Generalprobe haben wir jedenfalls verpatzt.“ Mit Spielertrainer Mario Töltl und vielen jungen Spielern will sich Felixdorf im Vergleich zur Vorsaison verbessern. „Die Mannschaft hat derzeit einen Altersschnitt von 20 Jahren. Wir wollen vorne dabei sein und ich denke, dass uns der fünfte oder sechste Platz definitiv gelingen sollte“, so Secco. ■ SC Mit dem letzten Tabellenplatz will sich Lanzenkirchen nicht noch einmal zufrieden geben. Mit Neo-Trainer Peter Schwarz-und hochwertigen Neuzugängen wie Wöllersdorfs Bernd Seiler soll ein einstelliger Tabellenplatz erreicht werden. „Mit Platz neun wären wir zufrieden“, so Obmann-Stv. Fritz Embacher. „Favoriten sind für mich der Club 83, Zillingdorf, Hochwolkersdorf und Theresienfeld.“ Und Bad Fischau? „Ich bin mir nicht sicher, ob es dem ASK gelingt, die Abgänge zu kompensieren.“ ■ SV ZILLINGDORF „Solange wie möglich vorne mitspielen“, lautet das Ziel. Sportlicher Leiter-Stellvertreter Peter Taubenschuss weiß, dass das schwierig werden könnte: „Hochwolkersdorf, der Club 83 Wiener Neustadt und Bad Fischau sind starke Kontrahenten.“ Die Truppe von Thomas Urbanek will dennoch alles versuchen, um im Titelkampf ein Wörtchen mitreden zu können. „Ob uns das gelingt, wird von Verletzungspech und der jeweiligen Tagesverfassung abhängig sein. Ich hoffe, dass das Glück ein wenig auf unserer Seite ist.“ ■ SC THERESIENFELD Mit den Neuzugängen aus Felixdorf, Leobersdorf und Lanzenkirchen zählt Theresienfeld für viele zu den Titelfavoriten. Spielertrainer Michael Leuchtmann bleibt vorsichtig: „Der Meistertitel ist sicher nicht das gesteckte Ziel.“ Mit Platz zehn will sich der Coach in dieser Saison aber auch nicht mehr zufrieden geben. „In der 2. Klasse kann man mit so einer Platzierung nicht zufrieden sein. Ich erwarte mir auf jeden Fall eine Verbesserung. Man wird sehen, welcher Platz es letztendlich wird.“

■ SV WEIKERSDORF Ein Jahr hat er pausiert, nun nahm Mario Graf den Platz an der Weikersdorfer Trainerbar wieder ein. In der Vorsaison unter Didi Sachs auf Platz drei, so Graf seine Mannschaft auf eine ähnlich guten Tabellenplatz führen. „In die Top Fünf wollen wir auf jeden Fall“, so Sportlicher Leiter Franz Dinhobel. In den ersten fünf Runden warten bereits vier große Favoriten: Nach der ersten Runde gegen Wöllersdorf treffen Hofstätter, Perka un Co. nacheinander auf Zillingdorf, Bad Fischau, den Club 83 und Hochwolkersdorf. ■ FV CLUB 83 In der Vorsaison sicherte sich der FV Club 83 den vierten Tabellenplatz. Auch diesmal soll es ein Platz im oberen Drittel werden. „Platz eins bis fünf ist das Ziel“, so Trainer Günter Pürzl. In der ersten Runde treffen die Flugfelder, die sich durch Christian Kneissl und Lukas Pfeiffer verstärkt haben, gleich auf Mitfavoriten Hochwolkersdorf. „Es ist wichtig, einen guten Start hinzu legen“, so Pürzl, „Gegen Howodo wird das bestimmt schwierig.“ ■ ESV HW WIENER NEUSTADT „Die Karten sind neu gemischt“, lässt sich Obmann Johann Borsitzky überraschen. „Es bleibt abzuwarten, wie sich die jeweiligen Vereine in dieser Saison machen. Die großen Favoriten sind für mich aber Hochwolkersdorf, Theresienfeld und Bad Fischau-Brunn.“ Gegenüber dem Vorjahr erwartet sich Borsitzky eine Verbesserung: „Wir werden versuchen, uns diesmal im oberen Tabellendrittel zu etablieren.“ ■ SV ADMIRA Zwar konnte der Großteil der Mannschaft gehalten werden, einige für Sportchef Kurt Schäffler wichtige Stammspieler - darunter Flügelflitzer Ünal Türhan, der sein Glück in der Türkei versucht - musste der Verein aber abgeben. Schäffler will dennoch eine Verbesserung sehen: „Wir werden daran arbeiten, diesmal eine bessere Platzierung als nur Rang sechs zu erreichen.“ Auch in Neo-Trainer Thomas Wallner setzt er hohe Erwartungen: „Er kennt die Spieler und hatte schon einige Zeit, um mit ihnen zu arbeiten. Ich hoffe, dass sich das auch in der Meisterschaft positiv äußert.“ ■ WSV OED/WALDEGG Einige interessante Transfers -konnte Sportchef Martin Dobner an Land ziehen. Unter anderem sollen Junuz Foric - er stürmte schon vor Jahren für Oed - und Erkan Tasdemir in der kommenden Saison für Furore sorgen. „Unser Ziel ist es, oben mitzuspielen. Mit diesem Kader könnte sogar mehr möglich sein“, so der Sportchef. Oed hofft auf einen positiven Start trotz der schweren Auslosung. „Wenn wir in den ersten drei Partien gegen Admira, Bad Fischau und Felixdorf sieben Punkte machen, wäre das sensationell: Man darf sich jedoch auch nicht wundem, wenn wir nur einen mitnehmen“, erklärt Dobner. ■ SC PIESTING Obmann Martin Pototschnig rechnet mit einer Berg- und Talfahrt in der kommenden Saison. „Die junge Welle, die aus Ortmann zu uns geströmt ist, muss sich erst finden“, erklärt Pototschnig. Eine Platzierung in der Tabellenmitte hält der Obmann für durchaus realistisch, wenn die jungen Fußballer ihre Leistung abrufen. „Wir haben uns im Gegensatz zur letzten Saison mit Sicherheit verbessert und werden unseren Weg mit jungen Spielern fortsetzen“, so Obmann Pototschnig. ■ ASK BAD FISCHAU-BRONN Bad Fischau hadert mit den Abgängen aus der letzten Transferperiode. Sportlicher Leiter Erwin Rumpler glaubt dennoch an eine ähnliche Saison wie im letzten Jahr. „Ich denke, dass wir wieder ganz oben zu finden sein werden“, so Rumpler. Für Bad Fischau steht diese Saison die junge Welle im Fokus. „Die schwere Auslosung mit der großen Unbekannten Oed und mit dem starken Club 83 machen einen positiven Start nicht einfach“, erklärt Sportchef Erwin Rumpler. ■ ATSV WÖLLERSDORF Trainer Christian Gaitzenauer blickt zufrieden auf die vergangenen Vorbereitungswochen zurück: „Wir haben bei den Testspielen viele Spieler eingesetzt und weniger aufs Ergebnis geschaut, von da her bin ich sehr zufrieden.“ Mit den Neuzugängen Robin Gaitzenauer und Stefan Horvath hat der Trainer zusätzliche Offensivkräfte für seine Mannschaft gewinnen können. Das Ziel für die Wöllersdorfer heißt Weiterentwicklung.

Vorschau HOWODO - CLUB 83, SONNTAG, 17.30 UHR. Howodo ist voraussichtlich komplett. „Es wird nicht leicht, aber wir wollen drei Punkte“, so Sektionsleiter Franz Kabinger. Auch der Club 83 ist vollzählig. „Wir werden daran arbeiten, ungeschlagen nach Hause zu fahren“, so Trainer Günter Pürzl.

Sonntag, 12. August 2012

Hochwolkersdorf - Club 83 Wr. Neustadt 3:3 (1:0)

Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas; Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Handler Stefan, 80.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Luger Christoph, 83.), Hofer Michael (Heissenberger Andreas, 65.), Manninger Thomas, Swoboda Christian. Tore: Wedl Patrick (44, 58, 65). Res: 2:1 (Kleinrath Michael, Rothmann Helmut) Hochwolkersdorf, 250. SR: Mag. Marik Christoph.

Ergebnisse Admira Wr. Neustadt - Lichtenwörth 2 : 1 Felixdorf - Piesting 3 : 0 Oed/Waldegg - Bad Fischau 1 : 5 Hochwolkersdorf - Club 83 Wr. Neustadt 3 : 3 HW Wr. Neustadt - Lanzenkirchen 1 : 0 Wöllersdorf - Weikersdorf 0 : 2 Zillingdorf - Theresienfeld 1 : 2

Montag, 13. August 2012

Howodo verspielt Sieg in den letzten Minuten VERGEBEN / Bis zur 86. Minute lag die Balaj-Elf mit 3:1 in Führung - Club gelang in der Schlussphase der Ausgleich.

HOWODO - CLUB 83 3:3. Schon nach einigen Sekunden sah sich Michael Hofer alleine vor dem Tor, konnte seine Chance aber nicht nützen. Nach Vorlage von Thomas Pürrer erzielte Patrick Wedl in der 44. Minute das 1:0, ein Corner in der 50. Minute brachte den Ausgleich. Nach zwei weiteren Treffern von Wedl lagen die Gäste bis zur 86. Minute mit 3:1 in Führung - einen Tormannfehler von Andreas Braun nützte Ahmen Elshazli zum 3:2. Aus einer Standardsituation erzielte Martin Biegler das 3:3. „Eine bittere Enttäuschung“, so Sektionsleiter Franz Kabinger, „Die späten Gegentore sind völlig unverständlich, den Sieg hätten wir nicht aus der Hand geben dürfen.“

Vorschau THERESIENFELD - HOWODO, SAMSTAG, 17.30 UHR. Bei Theresienfeld ist Christian Trinkt gesperrt, Tomislav Petrovic kehrt wieder in die Mannschaft zurück. Hochwolkersdorf ist komplett. „Es wird eine heiße Partie“, so Sektionsleiter Franz Kabinger, „Wir wollen aber ungeschlagen nach Hause fahren.“

Samstag, 18. August 2012

Theresienfeld - Hochwolkersdorf 2:1 (0:1)

Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Hofer Bad Fischau - Club 83 Wr. Neustadt 3 : 1 Michael, 64.), Heissenberger Andreas, Swoboda Christian (Korzil Kevin, 67.), Wedl Patrick, Pürrer Oed/Waldegg - Admira Wr. Neustadt 4 : 2 Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef. Theresienfeld - Hochwolkersdorf 2 : 1 Tore: Oberger Christian (1.). Piesting - HW Wr. Neustadt 3 : 1 Res: 3:4 (1:2) (Korzil Kevin 2, Kühteubl Rene, Beisteiner Lichtenwörth - Felixdorf 2 : 1 Rene) Weikersdorf - Zillingdorf 2 : 4 Theresienfeld, 120. SR: Klenner Peter. Lanzenkirchen - Wöllersdorf 4 : 2

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 2 2 0 0 8 : 2 6 6 2 Theresienfeld 2 2 0 0 4 : 2 2 6 3 Felixdorf 2 1 0 1 4 : 2 2 3 4 Zillingdorf 2 1 0 1 5 : 4 1 3 5 Lanzenkirchen 2 1 0 1 4 : 3 1 3 6 Weikersdorf 2 1 0 1 4 : 4 0 3 7 Lichtenwörth 2 1 0 1 3 : 3 0 3 8 Admira Wr. Neustadt 2 1 0 1 4 : 5 -1 3 9 Piesting 2 1 0 1 3 : 4 -1 3 10 HW Wr. Neustadt 2 1 0 1 2 : 3 -1 3 11 Oed/Waldegg 2 1 0 1 5 : 7 -2 3 12 Hochwolkersdorf 2 0 1 1 4 : 5 -1 1 13 Club 83 Wr. Neustadt 2 0 1 1 4 : 6 -2 1 14 Wöllersdorf 2 0 0 2 2 : 6 -4 0

Montag, 20. August 2012

THERESIENFELD - HOCHWOLKERSDORF 2:1. „Das Spiel der vergebenen Chancen“, war Howodo-Sektionsleiter Franz Kabinger verärgert. Nach dem 1:0 durch Oberger nach einem Ivanovic- Corner drückten die Gäste auf weitere Treffer. Die Chancen wurden stümperhaft vergeben. Andreas Heissenberger und Patrick Wedl ließen die besten Möglichkeiten aus. „Zur Pause muss Howodo 3:0 führen“, sind sich Theresienfelds Spielertrainer Michael Leuchtmann und Franz Kabinger einig. Nach dem Seitenwechsel wollten die Gäste mit aller Kraft die Entscheidung. Theresienfeld verteidigte stark und konterte in der Schlussphase die verzweifelten Gegner aus. Trotz des 2:1-Sieg war Leuchtmann nicht zufrieden: „Wir können besser spielen.“

Sonntag, 26. August 2012

Hochwolkersdorf - Weikersdorf 3:1 (1:1)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Swoboda Christian (Heissenberger Andreas, 74.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Kühteubl Rene, 89.), Hofer Michael (Korzil Kevin, 56.). Tore: Ivanovic Milan (24.), Oberger Christian (56.), Balaj Zef (60.). Res: abg. Hochwolkersdorf, 130. SR: Ing. Seigerschmidt Roland.

Ergebnisse Felixdorf - Oed/Waldegg 4 : 2 Club 83 Wr. Neustadt - Theresienfeld 2 : 2 Admira Wr. Neustadt - Bad Fischau 1 : 3 HW Wr. Neustadt - Lichtenwörth 0 : 4 Wöllersdorf - Piesting 1 : 6 Zillingdorf - Lanzenkirchen 5 : 1 Hochwolkersdorf - Weikersdorf 3 : 1

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 3 3 0 0 11 : 3 8 9 2 Theresienfeld 3 2 1 0 6 : 4 2 7 3 Zillingdorf 3 2 0 1 10 : 5 5 6 4 Piesting 3 2 0 1 9 : 5 4 6 5 Felixdorf 3 2 0 1 8 : 4 4 6 6 Lichtenwörth 3 2 0 1 7 : 3 4 6 7 Hochwolkersdorf 3 1 1 1 7 : 6 1 4 8 Weikersdorf 3 1 0 2 5 : 7 -2 3 9 Lanzenkirchen 3 1 0 2 5 : 8 -3 3 10 Admira Wr. Neustadt 3 1 0 2 5 : 8 -3 3 11 Oed/Waldegg 3 1 0 2 7 : 11 -4 3 12 HW Wr. Neustadt 3 1 0 2 2 : 7 -5 3 13 Club 83 Wr. Neustadt 3 0 2 1 6 : 8 -2 2 14 Wöllersdorf 3 0 0 3 3 : 12 -9 0

Montag, 27. August 2012

HOWODO - WEIKERSDORF 3:1: Nach Vorlage von Christian Swoboda erzielte Milan Ivanovic das 1:0, Martin Perka glich in der 35. Minute aus. „Wir waren zur Pause positiv gestimmt“, so Weikersdorf-Trainer Mario Graf. Doch viel zu lachen hatte er nach der Pause nicht. Nach Swoboda- Zuspiel traf Christian Oberger in der 55. Minute zum 2:1, zwei Minuten später traf Zef Balaj zum 3:1. Nach Foul an Ivanovic trat Tonkovic in der 86. Minute an den Elfmeterpunkt - der Ball ging an die Latte. Howodo- Sektionsleiter Franz Kabinger. „In der ersten Hälfte waren wir ein wenig verkrampft, nach der Pause aber das Quäntchen stärker.“

Sonntag, 02. September 2012

Lanzenkirchen - Hochwolkersdorf 1:4 (0:3)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Korzil Kevin (Heissenberger Andreas, HZ), Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Manninger Thomas, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan (Luger Christoph, 73), Graf Mario (K), Balaj Zef (Korzil Patrick, 65), Swoboda Christian. Tore: Oberger Christian (9.), Swoboda Christian (19.), Ivanovic Milan (43.), Heissenberger Andreas (55.). Res: 2:5 (Luger Reinhard, Luger Christoph, Hofer Michael, Kurtisi Samir, Reisner Christian) Lanzenkirchen, 250. SR: Celenkovic Ljubisa.

Ergebnisse Admira Wr. Neustadt - Felixdorf 3 : 0 Oed/Waldegg - HW Wr. Neustadt 1 : 1 Piesting - Zillingdorf 3 : 1 Lichtenwörth - Wöllersdorf 7 : 0 Bad Fischau - Theresienfeld 4 : 2 Weikersdorf - Club 83 Wr. Neustadt 1 : 4 Lanzenkirchen - Hochwolkersdorf 1 : 4

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 4 4 0 0 15 : 5 10 12 2 Lichtenwörth 4 3 0 1 14 : 3 11 9 3 Piesting 4 3 0 1 12 : 6 6 9 4 Hochwolkersdorf 4 2 1 1 11 : 7 4 7 5 Theresienfeld 4 2 1 1 8 : 8 0 7 6 Zillingdorf 4 2 0 2 11 : 8 3 6 7 Felixdorf 4 2 0 2 8 : 7 1 6 8 Admira Wr. Neustadt 4 2 0 2 8 : 8 0 6 9 Club 83 Wr. Neustadt 4 1 2 1 10 : 9 1 5 10 Oed/Waldegg 4 1 1 2 8 : 12 -4 4 11 HW Wr. Neustadt 4 1 1 2 3 : 8 -5 4 12 Weikersdorf 4 1 0 3 6 : 11 -5 3 13 Lanzenkirchen 4 1 0 3 6 : 12 -6 3 14 Wöllersdorf 4 0 0 4 3 : 19 -16 0

Montag, 03. September 2012

LANZENKIRCHEN - HOWODO 1-4. „Wir haben die Partie von Anfang an in die Hand genommen“, so Sektionsleiter Franz Kabinger. Tatsächlich erzielte Christian Oberger nach Vorlage von Zef Balaj bereits in der neunten Minute das 1:0. Aus einer Kombination mit Balaj und Pürrer traf Christian Swoboda in der 19. Minute zum 2:0. Milan Ivanovic stellte im Alleingang den 3:0- Pausenstand her, nach Vorlage von Balaj traf Andreas Heissenberger in der 55. Minute zum 4-0. „Hätten wir mit acht Toren gewonnen, wäre das auch gerecht gewesen, bei den Chancen, die wir hatten“, so Kabinger weiter, „die Tore, die man nicht macht, bekommt man dann.“ So erzielte Daniel Windbichler in der 90. Minute den Ehrentreffer für die Hausherren.

Freitag, 07. September 2012

Hochwolkersdorf - Piesting 7:1(1:1)

Hochwolkersdorf/B.: Habeler Edgar; Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Hofer Michael, 65.), Heissenberger Andreas, Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Luger Christoph, 82.). Tore: Wedl Patrick (26, 68), Oberger Christian (48, 61), Manninger Thomas (68), Ivanovic Milan (78), Balaj Zef (81). Res: 4:1 (Korzil Kevin 2, Hofer Michael 2) Hochwolkersdorf, 150. SR: Toran Özkan. Torschützen

Name: Ges Ergebnisse Oberger Christian 5 Hochwolkersdorf - Piesting 7 : 1 Wedl Patrick 5 Felixdorf - Bad Fischau 2 : 4 Ivanovic Milan 3 Club 83 Wr. Neustadt - Lanzenkirchen 2 : 1 Balaj Zef 2 Theresienfeld - Weikersdorf 3 : 2 Heissenberger Andreas 1 HW Wr. Neustadt - Admira Wr. Neustadt 2 : 4 Manninger Thomas 1 Wöllersdorf - Oed/Waldegg 0 : 1 Swoboda Christian 1 Zillingdorf - Lichtenwörth 0 : 5

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 5 5 0 0 19 : 7 12 15 2 Lichtenwörth 5 4 0 1 19 : 3 16 12 3 Hochwolkersdorf 5 3 1 1 18 : 8 10 10 4 Theresienfeld 5 3 1 1 11 : 10 1 10 5 Admira Wr. Neustadt 5 3 0 2 12 : 10 2 9 6 Piesting 5 3 0 2 13 : 13 0 9 7 Club 83 Wr. Neustadt 5 2 2 1 12 : 10 2 8 8 Oed/Waldegg 5 2 1 2 9 : 12 -3 7 9 Felixdorf 5 2 0 3 10 : 11 -1 6 10 Zillingdorf 5 2 0 3 11 : 13 -2 6 11 HW Wr. Neustadt 5 1 1 3 5 : 12 -7 4 12 Weikersdorf 5 1 0 4 8 : 14 -6 3 13 Lanzenkirchen 5 1 0 4 7 : 14 -7 3 14 Wöllersdorf 5 0 0 5 3 : 20 -17 0

Montag, 10. September 2012

HOCHWOLKERSDORF - PIESTING 7:1. Durch einen Freistoß von Patrick Lehn in der siebten Minute gingen die Gäste in Führung. Die ersatzgeschwächte Defensive konnte dem Druck jedoch nicht lange standhalten: Patrick Wedl erzielte in der 26. Minute den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit waren die Hausherren schließlich nicht mehr zu halten. Christian Oberger verschaffte der Balaj-Elf mit seinem Doppelpack einen Vorsprung, vier weitere Tore innerhalb von 20 Minuten brachten verdiente drei Punkte. „Wir fanden kein Mittel um den starken Druck der Hochwolkersdorfer zu brechen“, erklärt Piesting-Obmann Martin Pototschnig.

Aufgegaberlt Gute Zusammenarbeit. Das Meisterschaftsspiel des SC Howodo gegen den SC Piesting wurde wegen des 50- jährigen Jubiläums bereits am Freitag um 17.15 Uhr ausgetragen. Sektionsleiter Franz Kabinger freut es, dass das so problemlos funktioniert hat. „Wir bedanken uns herzlich bei Piesting für die Kooperation. Schön, wenn so eine gute Zusammenarbeit möglich ist.“

„Goldene“ Party Jubiläum | In Hochwolkersdorf ging es hoch her. Drei Tage wurde der 50. Geburtstag des Vereins gefeiert.

50 Jahre, seit 1962, gibt es den SC Hochwolkersdorf. Das goldene Jubiläum wurde am vergangenen Wochenende im Zuge des dreitägigen Sportfestes gebührend gefeiert. Den Auftakt bildete das Meisterschaftsspiel der Kampfmannschaft gegen den SC Piesting am Freitag. Spielertrainer Zef Balaj und seine Mannen gaben sich keine Blöße und hatten nach dem 7:1-Erfolg einen zusätzlichen Grund zum Feiern. „Mini und Clans“ sorgten bei der anschließenden Playersparty für gute Stimmung. Für Unterhaltung war auch am Samstag gesorgt. Beim U7-Spiel des SC Hochwolkersdorf gegen durfte sich die Heimmannschaft ebenfalls über einen Sieg freuen. Ein besonderes Highlight bildete das Spiel zweier Legendenteams - Die Mannschaft um Günter Hafenscher und Toni Reisner konnte sich dabei mit 7:5 durchsetzen. Bei der offiziellen Festsitzung am Samstagabend hatte dann die Funktionärsprominenz ihren Auftritt: NÖFV-Präsident Ludwig Binder schaute mit HGO Franz Weber, Ehren-HGO Hans Wolfenstein, Gruppenobmann Hubert Uhlschmid und Wechselklassen-Obmann Martin Luef vorbei.

Samstag, 15. September 2012

Lichtenwörth - Hochwolkersdorf 0:3 (0:2)

Hochwolkersdorf/B.: Habeler Edgar; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Admira Wr. Neustadt - Wöllersdorf 12 : 0 Heissenberger Andreas, Swoboda Christian (Korzil Felixdorf - HW Wr. Neustadt 6 : 1 Kevin, 82.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Piesting - Club 83 Wr. Neustadt 1 : 3 Milan Hofer Michael, 77.), Graf Mario (K), Balaj Lichtenwörth - Hochwolkersdorf 0 : 3 Zef (Bachmann Andreas, 84.). Oed/Waldegg - Zillingdorf 4 : 3 Tore: Heissenberger Andreas (19), Swoboda Christian Lanzenkirchen - Theresienfeld 1 : 3 (38., 76.). Res: 2:2 (Korzil Kevin 2) Bad Fischau - Weikersdorf 0 : 2 Lichtenwörth, 100. SR: Schwarz Günter.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 6 5 0 1 19 : 9 10 15 2 Hochwolkersdorf 6 4 1 1 21 : 8 13 13 3 Theresienfeld 6 4 1 1 14 : 11 3 13 4 Admira Wr. Neustadt 6 4 0 2 24 : 10 14 12 5 Lichtenwörth 6 4 0 2 19 : 6 13 12 6 Club 83 Wr. Neustadt 6 3 2 1 15 : 11 4 11 7 Oed/Waldegg 6 3 1 2 13 : 15 -2 10 8 Felixdorf 6 3 0 3 16 : 12 4 9 9 Piesting 6 3 0 3 14 : 16 -2 9 10 Zillingdorf 6 2 0 4 14 : 17 -3 6 11 Weikersdorf 6 2 0 4 10 : 14 -4 6 12 HW Wr. Neustadt 6 1 1 4 6 : 18 -12 4 13 Lanzenkirchen 6 1 0 5 8 : 17 -9 3 14 Wöllersdorf 6 0 0 6 3 : 32 -29 0

Montag, 17. September 2012

LICHTENWÖRTH - HOWODO 0:3. Aus den letzten vier Runden hatte Lichtenwörth vier Siege zu verzeichnen, gegen Howodo riss die stolze Serie. „Wir haben gewusst, dass Lichtenwörth gar nicht erst ins Spiel kommen darf“, so Franz Kabinger, „also haben wir Druck gemacht.“ Nach Foul an Wedl verwertete Andi Heissenberger einen Balaj-Freistoß per Kopf, nach Vorlage von Pürrer traf Christian Swoboda aus 16 Meter zum 2:0. Nachdem Christian Oberger in der 42. Minute vom Platz gestellt wurde, zog sich Howodo zurück. „Wir haben versucht, auf Konter zu spielen“, so Kabinger weiter. Balaj und Heissenberger scheiterten an Goalie Raphael Fischer, bei Swobodas Heber in der 77. Minute hatte dieser aber keine Chance. Trainer Andi Zöger: „Die Qualität hat gefehlt.“

Sonntag, 23. September 2012

Hochwolkersdorf - Oed/Waldegg 0:2 (0:1)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Heissenberger Andreas, Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Korzil Kevin, 65.), Hofer Michael (Korzil Patrick, HZ). Res: 6:2 (Korzil Patrick 2, Luger Reinhard 3, Kurtisi Samir) Hochwolkersdorf, 200. SR: Coskun Mehmet.

Ergebnisse Club 83 Wr. Neustadt - Lichtenwörth 2 : 1 Theresienfeld - Piesting 6 : 0 Weikersdorf - Lanzenkirchen 4 : 0 Wöllersdorf - Felixdorf 4 : 7 Zillingdorf - Admira Wr. Neustadt 3 : 0 Hochwolkersdorf - Oed/Waldegg 0 : 2 HW Wr. Neustadt - Bad Fischau 0 : 6

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 7 6 0 1 25 : 9 16 18 2 Theresienfeld 7 5 1 1 20 : 11 9 16 3 Club 83 Wr. Neustadt 7 4 2 1 17 : 12 5 14 4 Hochwolkersdorf 7 4 1 2 21 : 10 11 13 5 Oed/Waldegg 7 4 1 2 15 : 15 0 13 6 Lichtenwörth 7 4 0 3 20 : 8 12 12 7 Admira Wr. Neustadt 7 4 0 3 24 : 13 11 12 8 Felixdorf 7 4 0 3 23 : 16 7 12 9 Zillingdorf 7 3 0 4 17 : 17 0 9 10 Weikersdorf 7 3 0 4 14 : 14 0 9 11 Piesting 7 3 0 4 14 : 22 -8 9 12 HW Wr. Neustadt 7 1 1 5 6 : 24 -18 4 13 Lanzenkirchen 7 1 0 6 8 : 21 -13 3 14 Wöllersdorf 7 0 0 7 7 : 39 -32 0

Montag, 24. September 2012

Oed durfte bei Howodo jubeln 2. Klasse Steinfeld | Die Wöhrer-Elf setzte sich auswärts gegen Hochwolkersdorf mit einem souveränen 2:0 durch.

HOWODO - OED 0:2. „Der Gegner war heute in allen Belangen besser. Schneller, spritziger, aggressiver“, musste sich Howodo-Sektionsleiter Franz Kabinger eingestehen, „Oed hat sich den Sieg in dieser Höhe verdient.“ Das sieht auch Oed-Trainer Robert Wöhrer so: „Wir waren kämpferisch klar besser und haben uns diesen Sieg verdient.“ Durch einen Gewaltschuss von Robert Rolleis konnte Oed in der 30. Minute in Führung gehen. Victor Drobilitsch netzte einen Freistoß in der 52. Minute zum 2:0-Endstand ins Tor.

Freitag, 28. September 2012

Admira Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 0:5 (0:3)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Felixdorf - Zillingdorf 2 : 2 Heissenberger Andreas (Korzil Kevin, 60.), Swoboda Admira Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 0 : 5 Christian, Wedl Patrick (Hofer Michael, 74.), Pürrer Piesting - Weikersdorf 0 : 3 Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef Lichtenwörth - Theresienfeld 5 : 4 (Korzil Patrick, 70.). Bad Fischau - Lanzenkirchen 0 : 0 Tore: Heissenberger Andreas (1., 56.), Wedl Patrick (26, 36, 73). Oed/Waldegg - Club 83 Wr. Neustadt 3 : 2 Res: 0:2 (Korzil Kevin, Hofer Michael) HW Wr. Neustadt - Wöllersdorf 8 : 0 Wr. Neustadt, 120. SR: Ing. Fellinger Wilfried.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Torschützen 1 Bad Fischau 8 6 1 1 25 : 9 16 19 Name: Ges 2 Hochwolkersdorf 8 5 1 2 26 : 10 16 16 Wedl Patrick 8 3 Theresienfeld 8 5 1 2 24 : 16 8 16 Oberger Christian 5 4 Oed/Waldegg 8 5 1 2 18 : 17 1 16 Heissenberger Andreas 4 5 Lichtenwörth 8 5 0 3 25 : 12 13 15 Ivanovic Milan 3 6 Club 83 Wr. Neustadt 8 4 2 2 19 : 15 4 14 Swoboda Christian 3 7 Felixdorf 8 4 1 3 25 : 18 7 13 Balaj Zef 2 8 Admira Wr. Neustadt 8 4 0 4 24 : 18 6 12 Manninger Thomas 1 9 Weikersdorf 8 4 0 4 17 : 14 3 12 10 Zillingdorf 8 3 1 4 19 : 19 0 10 11 Piesting 8 3 0 5 14 : 25 -11 9 12 HW Wr. Neustadt 8 2 1 5 14 : 24 -10 7 13 Lanzenkirchen 8 1 1 6 8 : 21 -13 4 14 Wöllersdorf 8 0 0 8 7 : 47 -40 0

Montag, 01. Oktober 2012

ADMIRA - HOWODO 0:5. In der Vorwoche waren sie Oed unterlegen, in Wiener Neustadt präsentierte sich Hochwolkersdorf wieder in gewohnt guter Form. Bereits in der ersten Minute platzierte Andreas Heissenberger den Ball im Kreuzeck, Patrick Wedl traf nach einer Kombination mit Balaj und Ivanovic zum 2:0. Im Alleingang stellte Wedl in der 36. Minute auf 3:0, Andi Heissenberger traf nach einem Balaj- Freistoß in der 56. Minute. Nach Vorlage von Thomas Pürrer traf Wedl in der 73. Minute zum dritten Mal. „Wir haben gut gekämpft“, meinte Admira-Sportchef Thomas Zacharda, „Howodo war aber bissiger. Das Ergebnis ist dennoch zu hoch.“ Howodos Franz Kabinger sieht das anders: „In dieser Höhe absolut verdient. Wir hätten auch sieben Tore schießen können.“

Sonntag, 07. Oktober 2012

Hochwolkersdorf - Felixdorf 5:3 (0:2)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Theresienfeld - Oed/Waldegg 2 : 3 Heissenberger Andreas, Swoboda Christian (Korzil Club 83 Wr. Neustadt - Admira Wr. Neustadt 1 : 3 Patrick, 72), Wedl Patrick (Hofer Michael, 81), Hochwolkersdorf - Felixdorf 5 : 3 Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Weikersdorf - Lichtenwörth 3 : 2 Balaj Zef (Kabinger Robert, 85). Lanzenkirchen - Piesting 4 : 1 Tore: Ivanovic Milan (54, 66, 89), Heissenberger Wöllersdorf - Bad Fischau 0 : 12 Andreas (64), Pürrer Thomas (80). Res: 4:2 (Handler Stefan, Korzil Patrick, Luger Zillingdorf - HW Wr. Neustadt 3 : 1 Reinhard, Ing. Haller Manfred) Hochwolkersdorf, 160. SR: Roggenbauer Michael.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 9 7 1 1 37 : 9 28 22 Torschützen 2 Hochwolkersdorf 9 6 1 2 31 : 13 18 19 Name: Ges 3 Oed/Waldegg 9 6 1 2 21 : 19 2 19 Wedl Patrick 8 4 Theresienfeld 9 5 1 3 26 : 19 7 16 Ivanovic Milan 6 5 Lichtenwörth 9 5 0 4 27 : 15 12 15 Heissenberger Andreas 5 6 Admira Wr. Neustadt 9 5 0 4 27 : 19 8 15 Oberger Christian 5 7 Weikersdorf 9 5 0 4 20 : 16 4 15 Swoboda Christian 3 8 Club 83 Wr. Neustadt 9 4 2 3 20 : 18 2 14 Balaj Zef 2 9 Felixdorf 9 4 1 4 28 : 23 5 13 Manninger Thomas 1 10 Zillingdorf 9 4 1 4 22 : 20 2 13 Pürrer Thomas 1 11 Piesting 9 3 0 6 15 : 29 -14 9 12 Lanzenkirchen 9 2 1 6 12 : 22 -10 7 13 HW Wr. Neustadt 9 2 1 6 15 : 27 -12 7 14 Wöllersdorf 9 0 0 9 7 : 59 -52 0

Montag, 08. Oktober 2012

HOWODO - FELIXDORF 5:3. „Wir mussten alles aufbieten, um zu gewinnen“, erklärte Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger. Felixdorf zeigte eine gute erste Halbzeit, ging durch Bernd Windfisch (26.) und Florian Ploiner (30.) in Führung. Die zweite Halbzeit gehörte jedoch der Heimmannschaft: In der 54. Minute erzielte Milan Ivanovic im Alleingang den Anschlusstreffer für Hochwolkersdorf. Andreas Heissenberger stellte nach einem direkten Freistoß auf 2:2. Zwei weitere Tore von Ivanovic und eines von Thomas Pürrer brachten die 5:2-Führung für die Hausherren. Felixdorf-Tormann Moritz Harrer wurde in, der 78. Minute wegen Torraubs vom Platz gestellt, dennoch gelang das 5:3.

Aufgegaberlt Schützenhilfe. David Wallner will mit HW diese Woche Hochwolkersdorf ärgern. Und zwar nicht nur für das eigene Punktekonto: „Wir wollen Bad Fischau im Titelkampf einen Gefallen tun“, schmunzelt Wallner.

Sonntag, 14. Oktober 2012

HW Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 0:2 (0:0)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Heissenberger Andreas, Swoboda Christian (Korzil Patrick, 76), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef. Tore: Swoboda Christian (62.), Wedl Patrick (90.). Res: 0:4 (Luger Reinhard, Luger Christoph 3) Wr. Neustadt, 95. SR: Trieb Richard.

Ergebnisse Lichtenwörth - Lanzenkirchen 3 : 5 Bad Fischau - Piesting 5 : 1 Oed/Waldegg - Weikersdorf 2 : 2 Felixdorf - Club 83 Wr. Neustadt 3 : 1 HW Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 0 : 2 Wöllersdorf - Zillingdorf 1 : 4

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 10 8 1 1 42 : 10 32 25 2 Hochwolkersdorf 10 7 1 2 33 : 13 20 22 3 Oed/Waldegg 10 6 2 2 23 : 21 2 20 4 Felixdorf 10 5 1 4 31 : 24 7 16 5 Theresienfeld 9 5 1 3 26 : 19 7 16 6 Zillingdorf 10 5 1 4 26 : 21 5 16 7 Weikersdorf 10 5 1 4 22 : 18 4 16 8 Lichtenwörth 10 5 0 5 30 : 20 10 15 9 Admira Wr. Neustadt 9 5 0 4 27 : 19 8 15 10 Club 83 Wr. Neustadt 10 4 2 4 21 : 21 0 14 11 Lanzenkirchen 10 3 1 6 17 : 25 -8 10 12 Piesting 10 3 0 7 16 : 34 -18 9 13 HW Wr. Neustadt 10 2 1 7 15 : 29 -14 7 14 Wöllersdorf 10 0 0 10 8 : 63 -55 0

Montag, 15. Oktober 2012

HW - HOCHWOLKERSDORF 0:2. Bis zum Schlusspfiff konnte sich keine Mannschaft dominant behaupten. „Es war ein schwaches Spiel von beiden Seiten“, betont HW-Sportchef David Wallner. Hochwolkersdorf konnte lediglich durch einen Freistoß von Christian Swoboda in der 63. Minute das 1:0 erzielen. In der Nachspielzeit trafen die Gäste noch im Konter durch Patrick Wedl zum 2:0. „Es war ein hart erkämpfter Sieg“, so Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger.

Sonntag, 21. Oktober 2012

Hochwolkersdorf - Wöllersdorf 2:0 (0:0)

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Thomas (K), Hofer Michael (Heissenberger Andreas, HZ), Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Korzil Kevin (Swoboda Christian, HZ), Balaj Zef, Korzil Patrick. Tore: Swoboda Christian (55), Heissenberger Andreas (82.). Res: 11:1 (Luger Reinhard 4, Heissenberger Andreas, Luger Christoph 4, Kleinrath Michael, Gneist Markus) Hochwolkersdorf, 170. SR: Kruisz Franz.

Ergebnisse Theresienfeld - Felixdorf 1 : 1 Piesting - Lichtenwörth 1 : 6 Club 83 Wr. Neustadt - HW Wr. Neustadt 1 : 1 Weikersdorf - Admira Wr. Neustadt 0 : 2 Lanzenkirchen - Oed/Waldegg 2 : 2 Zillingdorf - Bad Fischau 0 : 0 Hochwolkersdorf - Wöllersdorf 2 : 0 Nachtrag: Admira Wr. Neustadt - Theresienfeld 1 : 4

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 11 8 2 1 42 : 10 32 26 2 Hochwolkersdorf 11 8 1 2 35 : 13 22 25 3 Oed/Waldegg 11 6 3 2 25 : 23 2 21 4 Theresienfeld 11 6 2 3 31 : 21 10 20 5 Lichtenwörth 11 6 0 5 36 : 21 15 18 6 Admira Wr. Neustadt 11 6 0 5 30 : 23 7 18 7 Felixdorf 11 5 2 4 32 : 25 7 17 8 Zillingdorf 11 5 2 4 26 : 21 5 17 9 Weikersdorf 11 5 1 5 22 : 20 2 16 10 Club 83 Wr. Neustadt 11 4 3 4 22 : 22 0 15 11 Lanzenkirchen 11 3 2 6 19 : 27 -8 11 12 Piesting 11 3 0 8 17 : 40 -23 9 13 HW Wr. Neustadt 11 2 2 7 16 : 30 -14 8 14 Wöllersdorf 11 0 0 11 8 : 65 -57 0

Montag, 22. Oktober 2012

HOWODO - WÖLLERSDORF 2:0. Vor der Partie stellte sich zuerst die Frage, ob das- Spiel. überhaupt ausgetragen werden konnte. Schiedsrichter Franz Kruisz erklärte sich jedoch bereit, das „Nebelspiel“ anzupfeifen. „Man muss dem Schiedsrichter wirklich ein Lob aussprechen. So wie er dieses Match unter diesen schwierigen Wetterverhältnissen geleitet hat, das ist wirklich weltklasse“, so Hochwolkersdorf-Sektionsleiter Franz Kabinger. In der ersten Hälfte hatten beide Torhüter einen äußerst ruhigen Tag. Keine Mannschaft konnte sich ernsthaft eine Torchance herausspielen. Erst in der 55. Minute traf Christian Swoboda nach einem direkten Freistoß zur 1:0-Führung. Nach gutem Zusammenspiel der Hochwolkersdorfer spielte Milan Ivanovic den Ball perfekt auf Andreas Heissenberger, der zum erlösenden 2:0-Endstand traf.

Sonntag, 28. Oktober 2012

Zillingdorf - Hochwolkersdorf 0:5 (0:3) Ergebnisse Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Admira Wr. Neustadt - Lanzenkirchen 4 : 1 Thomas (K) (Kühteubl Rene, 75.), Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Heissenberger Andreas, Bad Fischau - Lichtenwörth 5 : 1 Swoboda Christian (Korzil Kevin, 70.), Wedl Oed/Waldegg - Piesting 4 : 2 Patrick, Pürrer Thomas, Ivanovic Milan, Balaj Zef Felixdorf - Weikersdorf 3 : 2 (Hofer Michael, 60.), Korzil Patrick. Wöllersdorf - Club 83 Wr. Neustadt 2 : 5 Tore: Balaj Zef (11.), Wedl Patrick (21.), Oberger Zillingdorf - Hochwolkersdorf 0 : 5 Christian (39.), Ivanovic Milan (50.), Hofer Michael HW Wr. Neustadt - Theresienfeld 1 : 2 (73.). Rote Karte: Heissenberger Andreas (85.). Res: 1:6 (Kleinrath Michael, Luger Reinhard 4, Luger Christoph) Zillingdorf, 120. SR: Koc Kenan.

2. Klasse Steinfeld Torschützen Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Name: Ges 1 Bad Fischau 12 9 2 1 47 : 11 36 29 Wedl Patrick 10 2 Hochwolkersdorf 12 9 1 2 40 : 13 27 28 Ivanovic Milan 7 3 Oed/Waldegg 12 7 3 2 29 : 25 4 24 Heissenberger Andreas 6 4 Theresienfeld 12 7 2 3 33 : 22 11 23 Oberger Christian 6 5 Admira Wr. Neustadt 12 7 0 5 34 : 24 10 21 Swoboda Christian 5 6 Felixdorf 12 6 2 4 35 : 27 8 20 Balaj Zef 3 7 Lichtenwörth 12 6 0 6 37 : 26 11 18 Hofer Michael 1 8 Club 83 Wr. Neustadt 12 5 3 4 27 : 24 3 18 Manninger Thomas 1 9 Zillingdorf 12 5 2 5 26 : 26 0 17 Pürrer Thomas 1 10 Weikersdorf 12 5 1 6 24 : 23 1 16 11 Lanzenkirchen 12 3 2 7 20 : 31 -11 11 12 Piesting 12 3 0 9 19 : 44 -25 9 13 HW Wr. Neustadt 12 2 2 8 17 : 32 -15 8 14 Wöllersdorf 12 0 0 12 10 : 70 -60 0

Montag, 29. Oktober 2012

Howodo bleibt an Bad Fischau dran 2. Klasse Steinfeld | Mit einem 5:0-Auswärtssieg bleiben die Hochwolkersdorfer der erste Verfolger von Bad Fischau.

ZILLNGDORF - HOWODO 0:5. Hochwolkersdorfs Patrick Wedl setzte in der 11. Minute Zef Balaj optimal in Szene und ermöglichte so die Führung. Zum 2:0 traf Wedl (21.) nach Vorarbeit von Milan Ivanovic. Nach einem Freistoß von Christian Swoboda netzte Christian Oberger (39.) zum 3:0 ein. Ivanovic (50.) und Michael Hofer (73.) erhöhten auf 5:0 für die Gäste. „Heute haben wir wirklich wieder eine starke Leistung abgeliefert“, freute sich Howodo-Sektionsleiter Franz Kabinger.

Sonntag, 4. November 2012

Hochwolkersdorf - Bad Fischau 0:0

Hochwolkersdorf/B.: Höllwieser Philipp; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Korzil Lanzenkirchen - Felixdorf 1 : 1 Kevin (Hofer Michael, 77.), Swoboda Christian Piesting - Admira Wr. Neustadt 0 : 6 (Korzil Patrick, 86.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Lichtenwörth - Oed/Waldegg 2 : 3 Ivanovic Milan, Graf Mario (K), Balaj Zef. Theresienfeld - Wöllersdorf 10 : 0 Res: 1:1 (Hofer Michael) Weikersdorf - HW Wr. Neustadt 1 : 2 Hochwolkersdorf, 350. SR: Cindi Enver, Reigl Alfred, Litschauer Josef. Club 83 Wr. Neustadt - Zillingdorf 2 : 2 Hochwolkersdorf - Bad Fischau 0 : 0 2. Klasse Steinfeld Torschützen Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Name: Ges 1 Bad Fischau 13 9 3 1 47 : 11 36 30 Wedl Patrick 10 2 Hochwolkersdorf 13 9 2 2 40 : 13 27 29 Ivanovic Milan 7 3 Oed/Waldegg 13 8 3 2 32 : 27 5 27 Heissenberger Andreas 6 4 Theresienfeld 13 8 2 3 43 : 22 21 26 Oberger Christian 6 5 Admira Wr. Neustadt 13 8 0 5 40 : 24 16 24 Swoboda Christian 5 6 Felixdorf 13 6 3 4 36 : 28 8 21 Balaj Zef 3 7 Club 83 Wr. Neustadt 13 5 4 4 29 : 26 3 19 Hofer Michael 1 8 Lichtenwörth 13 6 0 7 39 : 29 10 18 Manninger Thomas 1 9 Zillingdorf 13 5 3 5 28 : 28 0 18 Pürrer Thomas 1 10 Weikersdorf 13 5 1 7 25 : 25 0 16 11 Lanzenkirchen 13 3 3 7 21 : 32 -11 12 12 HW Wr. Neustadt 13 3 2 8 19 : 33 -14 11 13 Piesting 13 3 0 10 19 : 50 -31 9 14 Wöllersdorf 13 0 0 13 10 : 80 -70 0

Montag, 5. November 2012

2. Klasse Steinfeld | Das Spitzenspiel in Hochwolkersdorf endete mit 0:0, womit Fischau weiterhin an der Spitze steht.

HOCHWOLKERSDORF - BAD FISCHAU 0:0. Knapp 400 Zuseher bekamen im Spitzenspiel nur ein torloses Remis zu sehen. „Ein Spiel, das von Taktik geprägt war“, erklärte Fischau- Sportchef Erwin Rumpler. Auch Howodo-Sektionsleiter Franz Kabinger war ähnlicher Meinung: „Kaum Torchancen auf beiden Seiten.“ Das größte Highlight war ein möglicher Elfmeter: Fischaus Torhüter Christoph Kohlhuber ging auf den Ball, der Gegenspieler kam jedoch im Strafraum zu Fall. Schiedsrichter Cindi entschied auf Weiterspielen. Für die heimischen Fans, eine Fehlentscheidung, die einen möglichen Sieg vereitelte.

Behinderter Fan in Howodo angepöbelt Aufregung | Zuschauer sollen Fischauer beschimpft haben, Franz Kabinger entschuldigt sich. Am Sonntag kam es zum Spitzenduell zwischen Hochwolkersdorf und Bad Fischau: 380 Zuschauer sahen die eher mäßige Partie. Abseits des Platzes gingen die Wogen nach dem Spiel aber hoch. Ein paar Hochwolkersdorfer Fans sollen einen Bad Fischauer Fan beschimpft haben - der aufgrund einer körperlichen und geistigen Behinderung im Rollstuhl sitzt. Bad Fischaus Sportchef Erwin Rumpler berichtet von einstimmigen Aussagen der mitgereisten Bad Fischauer: „Direkt habe ich die Situation nicht mitbekommen. Mir wurde jedoch von mehreren mitgereisten Zuschauern erzählt, dass hier einige Schimpfwörter gefallen sein sollen.“ Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger zeigte sich, mit den Vorwürfen konfrontiert, fast sprachlos. „Ich habe den Vorfall nicht miterlebt. Sollte das tatsächlich passiert sein, möchte ich mich im Namen dieser ,Fans' entschuldigen“, so Kabinger und weiter, „wenn so etwas passiert, muss man sich wirklich fragen, ob man gewisse Zuschauer noch auf den Sportplatz lassen soll.“ Erwin Rumpler: „Unser ,Rollstuhl-Fan' Florian Klikar hat lediglich seine Mannschaft angefeuert. Er hat einfach sein eigenes Sprachrohr, was möglicherweise einige Hochwolkersdorfer zum Anstoß genommen haben, ihn zu beschimpfen.“ Beide Seiten waren sich jedoch einig: „So etwas gehört nicht auf den Fußballplatz.“

Montag, 12. November 2012

Die Steinfeldliga bleibt spannend 2. Steinfeld - Rückblick | Nach der ersten Saisonhälfte liegt Fischau knapp vor Mitfavorit Hochwolkersdorf auf Platz eins.

SC Hochwolkersdorf Nach einem, holprigen Start - 3:3 gegen Club 83 und 1:2 gegen Theresienfeld - gelang dem Team von Zef Balaj ein richtiger Erfolgslauf. „Eine Top-Leistung in der zweiten Hälfte der Saison hat uns den zufriedenstellenden zweiten Platz gebracht“, erklärt Howodo-Sektionsleiter Franz Kabinger. Die überraschende 0:2-Niederlage gegen Oed sitzt dem Team noch heute schwer im Nacken. „Im Grunde war dieser Herbst ein Wellental“, so Kabinger.

Montag, 10. Dezember 2012

Aufgegaberlt Stabilität. Um die Abwehr zu stärken, will Hochwolkersdorf zwei Torleute und einen Defensivmann unter Vertrag nehmen. „Zusätzlich soll jemand für den Offensivbereich kommen. Wir hoffen, alles vor Weihnachten unter Dach und Fach zu bringen“, so Sektionsleiter Franz Kabinger.

Montag, 17. Dezember 2012

Jubel bei Howodo, verärgert Hallenturniere | Die Balaj-Elf verließ das Parkett in Ternitz als Sieger, Sollenaus 1b war über die harte Gangart verwundert.

Schiriturnier in Ternitz Beim Vormittagsturnier in Ternitz vertraten Theresienfeld, Piesting, Wöllersdorf und Hochwolkersdorf den Bezirk Wiener Neustadt. Howodo wurde auch Turniersieger. Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger: „Super organisiert, noch dazu haben die Burschen brav gespielt.“ Der zweite Platz ging an Theresienfeld. „Wir haben bis jetzt eigentlich fast nicht in der Halle trainiert, von daher stand der Spaß im Vordergrund“, analysierte Spielertrainer Michael Leuchtmann. Stefan Ruffini schoss sich mit sieben Toren sogar zum Torschützenkönig. Zwei Siege, zwei Unentschieden und eine Niederlage gegen Hochwolkersdorf hatten die Wöllersdorfer zu verzeichnen. Trainer Christian Gaitzenauer war zufrieden: „Ich habe viele Junge eingesetzt, die super gespielt haben.“ Außerdem nahm Gaitzenauer das Turnier gleich zum Anlass, einen neuen Torhüter zu testen. Markus Grabner aus Schönau durfte sich erstmals für Wöllersdorf zwischen die Pfosten stellen. Am Nachmittag musste sich Sollenaus Auswahl mit dem zweiten Platz hinter Seriensieger Scheiblingkirchen begnügen. Fitim Vorfaj angelte sich die Torjägerkrone. „Da wurde teilweise mit viel Härte agiert, einige Teams hatten Schaum vor dem Mund“, empfand Sollenau-Trainer Thomas Eidler. Er musste mitansehen, wie sich Neuerwerbung David Danko verletzte. Die erste Diagnose ergab (zumindest) eine starke Mittelfußprellung.

Danciu geht zu Howodo Transfer | Hochwolkersdorf fixierte den ersten Transfer in der Winterpause.

Nach wochenlanger Suche nach einem geeigneten Ersatz für Einser-Tormann Philipp Höllwieser, scheint man in Hochwolkersdorf fündig geworden zu sein. Adrian Danciu vom SC Lanzenkirchen wird die Hochwolkersdorfer ab dem Frühjahr verstärken. „Seit vergangener Woche ist es fix. Mit zwei bis drei Spielern sind wir jedoch noch in Verhandlungen“, erklärt Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger. Für die Lanzenkirchner selbstverständlich keine gute Nachricht. Sie sind bereits auf der Suche nach einem Torhüter. Erschwerend kommt hinzu, dass sich Tormann Kristof Schwarz eine Kreuzbandverletzung zugezogen hat und sich erst in der Vorwoche einer Operation unterziehen musste. „Ich wünsche Kristof auf diesem Weg gute Besserung“, so Trainer Peter Schwarz, auf den in der Winterpause noch viel Arbeit wartet.

Montag, 18. März 2013

Howodo drängt auf den Titel 2. Klasse Steinfeld | Vom zweiten Tabellenplatz aus wollen die Hochwolkersdorfer Leader Fischau unter Druck setzen.

SC Hochwolkersdorf 2 Die Hochwolkersdorfer überwinterten auf dem zweiten Platz, nur einen Punkt hinter Bad Fischau. Eine optimale Ausgangsposition, um das Ziel Aufstieg zu realisieren. 10 Torhüter Philipp Höllwieser war bei seinen zehn Einsätzen immer ein sicherer Rückhalt für die Balaj-Elf. Aus zeitlichen Gründen kann der Keeper jedoch nicht mehr so oft trainieren beziehungsweise spielen. Als Ersatz wurde Adrian Danciu aus Lanzenkirchen verpflichtet.

MEISTERTIPP „Topfavorit bleibt Hochwolkersdorf“ „Unser Ziel ist es, weiterhin vorne mitzuspielen. Ich traue mich noch nicht, eine genaue Prognose abzugeben!' Sportlicher Leiter Roland Rumpler, ASK Bad Fischau-Bronn. „Wir gehen mit Zuversicht in die Meisterschaft. Das Ziel ist ganz klar der Aufstieg. Vom ersten Spiel wird viel abhängen. Die gesamte Mannschaft ist aber schon motiviert und brennt auf den Saisonstart!' Sektionsleiter Franz Kabinger, SC Hochwolkersdorf. „Aus den ersten zwei Spielen wollen wir vier Punkte. Wir wollen so lange wie möglich oben mitspielen und unsere Position festigen!' Obmann Martin Dobner, WSV Oed. „Topfavorit bleibt für mich Hochwolkersdorf. Trotzdem wollen wir weiterhin oben dran bleiben und unsere Chance wahren. Wir müssen nicht, aber stören würde uns der Titel auch nicht!' Spielertrainer Michael Leuchtmann, SC Theresienfeld

Vorschau Club 83 - Hochwolkersdorf, Samstag, 19 Uhr. Der Club-Kader sollte voraussichtlich komplett sein. Bei Howodo fehlen Robert Kabinger (Kreuzbandriss) und voraussichtlich Neuzugang Didi Kurz.

Samstag, 23. März 2013

Club 83 Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 4:0 (1:0) Ergebnisse Hochwolkersdorf/B.: Braun Andreas; Manninger Theresienfeld - Zillingdorf 6 : 1 Thomas, Hofer Michael, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Heissenberger Andreas (Luger Bad Fischau - Oed/Waldegg 1 : 1 Christoph, 78.), Swoboda Christian (Kühteubl Lichtenwörth - Admira Wr. Neustadt 5 : 1 Rene, 44.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Piesting - Felixdorf 0 : 4 Jovan, Graf Mario. Club 83 Wr. Neustadt - Hochwolkersdorf 4 : 0 Res: 4:1 (Luger Christoph) Weikersdorf - Wöllersdorf 8 : 0 Wr. Neustadt, 150. SR: Penz Helmut. Lanzenkirchen - HW Wr. Neustadt 2 : 1

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 14 9 4 1 48 : 12 36 31 2 Theresienfeld 14 9 2 3 49 : 23 26 29 3 Hochwolkersdorf 14 9 2 3 40 : 17 23 29 4 Oed/Waldegg 14 8 4 2 33 : 28 5 28 5 Admira Wr. Neustadt 14 8 0 6 41 : 29 12 24 6 Felixdorf 14 7 3 4 40 : 28 12 24 7 Club 83 Wr. Neustadt 14 6 4 4 33 : 26 7 22 8 Lichtenwörth 14 7 0 7 44 : 30 14 21 9 Weikersdorf 14 6 1 7 33 : 25 8 19 10 Zillingdorf 14 5 3 6 29 : 34 -5 18 11 Lanzenkirchen 14 4 3 7 23 : 33 -10 15 12 HW Wr. Neustadt 14 3 2 9 20 : 35 -15 11 13 Piesting 14 3 0 11 19 : 54 -35 9 14 Wöllersdorf 14 0 0 14 10 : 88 -78 0

Montag, 25. März 2013

Club deklassiert Hochwolkersdorf

2. Klasse Steinfeld | Die Pürzl-Elf sorgt gleich zum Frühjahrsauftakt für eine Sensation und bezwingt Hochwolkersdorf klar mit 4:0.

Club 83 - Hochwolkersdorf 4:0. Hochwolkersdorf ging als absoluter Favorit in die Partie. Diese Annahme wurde jedoch schnell widerlegt, weil der Club 83 mit einer taktisch disziplinierten Leistung glänzte. Hochwolkersdorf fand kein Mittel gegen die Defensive der Flugfelder. Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger war dementsprechend enttäuscht von seiner Mannschaft: „Ich glaube, die Spieler waren mit den Köpfen irgendwo anders. Einige wissen wohl nicht ganz, um was es hier geht.“ Beim 1:0 für den Club (18.) schob Hochwolkersdorfs Mario Graf unter Druck den Ball ins eigene Tor. Danach spielte die Pürzl-Elf weiter ihr taktisches Defensivkonzept aus und kam zu guten Konterchancen. Rajmund Pataki sorgte mit einem Kopftor in der 53. Minute für die 2:0- Vorentscheidung. Zwei erstklassige Freistöße von Neuzugang Andras Strapak brachten den 4:0-Endstand. Club- Trainer Günter Pürzl durfte mehr als zufrieden sein: „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Unsere Taktik ist voll aufgegangen.“

Aufgegaberlt Diebstahl. Während des Spiels zwischen Club 83 und Hochwolkersdorf wurden diverse Wertgegenstände (Autoschlüssel, Geldbörsen, Zulassungsscheine) aus der Kabine gestohlen. Die Tat dürften zwei junge Burschen begangen haben, die ein Spieler gesehen, aber nicht erkannt hat. Entdeckt wurde der Diebstahl in der 70. Minute, als ein Club-Spieler in die Kabine ging. Der Vorfall wurde bei der Polizei angezeigt. „Wir hoffen natürlich, dass der Fall bald aufgeklärt wird“, so Club-Trainer Günter Pürzl.

Samstag, 30. März 2013

Hochwolkersdorf - Theresienfeld abg.

Ergebnisse Club 83 Wr. Neustadt - Bad Fischau 2 : 4 Admira Wr. Neustadt - Oed/Waldegg 1 : 1 Felixdorf - Lichtenwörth 5 : 1 Hochwolkersdorf - Theresienfeld abg. Zillingdorf - Weikersdorf abg. Wöllersdorf - Lanzenkirchen abg. HW Wr. Neustadt - Piesting abg.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 15 10 4 1 52 : 14 38 34 2 Theresienfeld 14 9 2 3 49 : 23 26 29 3 Hochwolkersdorf 14 9 2 3 40 : 17 23 29 4 Oed/Waldegg 15 8 5 2 34 : 29 5 29 5 Felixdorf 15 8 3 4 45 : 29 16 27 6 Admira Wr. Neustadt 15 8 1 6 42 : 30 12 25 7 Club 83 Wr. Neustadt 15 6 4 5 35 : 30 5 22 8 Lichtenwörth 15 7 0 8 45 : 35 10 21 9 Weikersdorf 14 6 1 7 33 : 25 8 19 10 Zillingdorf 14 5 3 6 29 : 34 -5 18 11 Lanzenkirchen 14 4 3 7 23 : 33 -10 15 12 HW Wr. Neustadt 14 3 2 9 20 : 35 -15 11 13 Piesting 14 3 0 11 19 : 54 -35 9 14 Wöllersdorf 14 0 0 14 10 : 88 -78 0

Samstag, 06. April 2013

Weikersdorf - Hochwolkersdorf 2:1 (0:1)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Manninger Thomas, Ergebnisse Kühteubl Rene (Swoboda Christian, 71.), Tonkovic Srdan, Weikersdorf - Hochwolkersdorf 2 : 1 Oberger Christian (Korzil Kevin, 76.), Heissenberger Theresienfeld - Club 83 Wr. Neustadt 5 : 0 Andreas, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Bad Fischau - Admira Wr. Neustadt 3 : 0 Graf Mario (K), Balaj Zef. Lichtenwörth - HW Wr. Neustadt 2 : 4 Tor: Wedl Patrick (16.) Rote Karte: Manninger Thomas (87.) Lanzenkirchen - Zillingdorf 4 : 1 Res: 4:1 (Luger Christoph) Oed/Waldegg - Felixdorf abg. Weikersdorf, 80. SR: Omeragic Mirsad. Piesting - Wöllersdorf abg.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 16 11 4 1 55 : 14 41 37 2 Theresienfeld 15 10 2 3 54 : 23 31 32 3 Hochwolkersdorf 15 9 2 4 41 : 19 22 29 4 Oed/Waldegg 15 8 5 2 34 : 29 5 29 5 Felixdorf 15 8 3 4 45 : 29 16 27 6 Admira Wr. Neustadt 16 8 1 7 42 : 33 9 25 7 Weikersdorf 15 7 1 7 35 : 26 9 22 8 Club 83 Wr. Neustadt 16 6 4 6 35 : 35 0 22 9 Lichtenwörth 16 7 0 9 47 : 39 8 21 10 Lanzenkirchen 15 5 3 7 27 : 34 -7 18 11 Zillingdorf 15 5 3 7 30 : 38 -8 18 12 HW Wr. Neustadt 15 4 2 9 24 : 37 -13 14 13 Piesting 14 3 0 11 19 : 54 -35 9 14 Wöllersdorf 14 0 0 14 10 : 88 -78 0

Montag, 08. April 2013

Weikersdorf stellte Howodo ein Bein

2. Klasse Steinfeld | Die Weikersdorfer drehten nach einem 0:1-Rückstand die Partie gegen Hochwolkersdorf.

WEIKERSDORF - HOCHWOLKERSDORF 2:1. Bis zur 16. Minute kontrollierten die Weikersdorfer die Partie. Dann jedoch ein Freistoß von der Seite: Weikersdorfs Tobias Seewald rutschte weg und ermöglichte so Howodos Patrick Wedl das 1:0 für die Gäste. Hochwolkersdorf hatte wenig später sogar die Chance auf das 2:0, Torhüter Michael Ungar konnte aber Schlimmeres verhindern. Nach seiner Einwechslung bediente Paul Adlassnig seinen Weikersdorf- Kollegen Patrick Eckenfellner perfekt. Eckenfellner traf aus der Drehung zum 1:1-Ausgleich (59.). Nach einem Eckball netzte Martin Perka vom Sechzehner zum 2:1- Siegtreffer (83.) ein. Kurz vor Ende der Partie riess Hochwolkersdorfs Thomas Manninger Adlassnig kurz vorm Sechzehner zu Boden und sah die rote Karte. „Wir hatten das Spiel eigentlich über weite Strecken unter Kontrolle“, war Weikersdorf-Trainer Mario Graf zufrieden. Howodos Spielertrainer Zef Balaj: „In der ersten Halbzeit waren wir sehr stark. Danach haben unsere Kräfte nachgelassen.“

Aufgegaberlt Schneechaos verhindert Training. Hochwolkersdorf hatte es im Jahr 2013 bisher nicht leicht, was die Trainingsbedingungen betrifft. Schneemassen verhinderten weitestgehend das Trainieren mit dem Ball. „Wir haben vielleicht zweimal auf dem Platz trainiert“, schildert Spielertrainer Zef Balaj die Situation. Franz Kabinger sieht jetzt auch das nächste Heimspiel gegen Lanzenkirchen auf der Kippe: „Es liegen immer noch ungefähr 15 Zentimeter Schnee.“

Sonntag, 14. April 2013

Hochwolkersdorf - Lanzenkirchen 2:0 (0:0)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Ergebnisse Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Heissenberger HW Wr. Neustadt - Oed/Waldegg 3 : 1 Andreas (Luger Christoph, 83.), Swoboda Christian Felixdorf - Admira Wr. Neustadt 1 : 4 (Hofer Michael, 73.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Theresienfeld - Bad Fischau 0 : 0 Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Luger Reinhard, 88.). Club 83 Wr. Neustadt - Weikersdorf 0 : 2 Tor: Balaj Zef (68.), Wedl Patrick (79.) Hochwolkersdorf - Lanzenkirchen 2 : 0 Res: 5:1 (Luger Reinhard 3, Luger Christoph, Korzil Zillingdorf - Piesting 3 : 2 Patrick) Wöllersdorf - Lichtenwörth 3 : 3 Hochwolkersdorf, 160. SR: Kratschmer Erich.

2. Klasse Steinfeld Torschützen Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Name: Ges 1 Bad Fischau 17 11 5 1 55 : 14 41 38 Wedl Patrick 12 2 Theresienfeld 16 10 3 3 54 : 23 31 33 Ivanovic Milan 7 3 Hochwolkersdorf 16 10 2 4 43 : 19 24 32 Heissenberger Andreas 6 4 Oed/Waldegg 16 8 5 3 35 : 32 3 29 Oberger Christian 6 5 Admira Wr. Neustadt 17 9 1 7 46 : 34 12 28 Swoboda Christian 5 6 Felixdorf 16 8 3 5 46 : 33 13 27 Balaj Zef 4 7 Weikersdorf 16 8 1 7 37 : 26 11 25 Hofer Michael 1 8 Lichtenwörth 17 7 1 9 50 : 42 8 22 Manninger Thomas 1 9 Club 83 Wr. Neustadt 17 6 4 7 35 : 37 -2 22 Pürrer Thomas 1 10 Zillingdorf 16 6 3 7 33 : 40 -7 21 11 Lanzenkirchen 16 5 3 8 27 : 36 -9 18 12 HW Wr. Neustadt 16 5 2 9 27 : 38 -11 17 13 Piesting 15 3 0 12 21 : 57 -36 9 14 Wöllersdorf 15 0 1 14 13 : 91 -78 1

Montag, 15. April 2013

HOCHWOLKERSDORF - LANZENKIRCHEN 2:0. Schon in der ersten Halbzeit gab es Chancen auf beiden Seiten. Lanzenkirchens Markus Rosicky hatte mehrmals die Führung am Fuß. „Unsere Chancenauswertung war heute miserabel“, so Lanzenkirchens Trainer Peter Schwarz. Auf der anderen Seite vergab Zef Balaj zwei gute Möglichkeiten. Balaj (68.) und Patrick Wedl (79.) erlösten die Hochwolkersdorfer und sorgten für den 2:0-Sieg. Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger: „Das war ein glücklicher Sieg.“

Samstag, 20. April 2013

Piesting - Hochwolkersdorf 0:2 (0:0)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Manninger Ergebnisse Thomas, Hofer Michael, Tonkovic Srdan, Oberger Admira Wr. Neustadt - HW Wr. Neustadt 3 : 1 Christian (Luger Christoph, 85.), Korzil Kevin Bad Fischau - Felixdorf 1 : 4 (Kühteubl Rene, 79.), Swoboda Christian (Korzil Patrick, 90.), Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Graf Oed/Waldegg - Wöllersdorf 0 : 0 Mario (K), Balaj Zef. Lichtenwörth - Zillingdorf 0 : 2 Tor: Swoboda Christian (49.), Balaj Zef (53.). Piesting - Hochwolkersdorf 2 : 0 Res: 2:2 (Wedl Maurus, Korzil Patrick) Weikersdorf - Theresienfeld 3 : 2 Piesting, 85. SR: Schewzik Robert. Lanzenkirchen - Club 83 Wr. Neustadt 3 : 3

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 18 11 5 2 56 : 17 39 38 2 Hochwolkersdorf 17 11 2 4 45 : 19 26 35 3 Theresienfeld 17 10 3 4 56 : 28 28 33 4 Oed/Waldegg 17 9 5 3 40 : 32 8 32 5 Admira Wr. Neustadt 18 10 1 7 48 : 35 13 31 6 Felixdorf 17 9 3 5 49 : 34 15 30 7 Weikersdorf 17 9 1 7 42 : 28 14 28 8 Lichtenwörth 18 8 1 9 53 : 44 9 25 9 Club 83 Wr. Neustadt 18 7 4 7 40 : 38 2 25 10 Zillingdorf 17 6 3 8 35 : 43 -8 21 11 Lanzenkirchen 17 5 3 9 28 : 41 -13 18 12 HW Wr. Neustadt 17 5 2 10 28 : 40 -12 17 13 Piesting 16 3 0 13 21 : 59 -38 9 14 Wöllersdorf 16 0 1 15 13 : 96 -83 1

Montag, 22. April 2013

PIESTING - HOWODO 0:2. Die Hochwolkersdorfer nahmen gleich zu Beginn das Spiel in die Hand und hatten durch Zef Balaj in der sechsten Minute eine gute Chance auf das 1:0. Doch in der zweiten Halbzeit (49.) gelang es den Gästen durch einen direkten Freistoß von Christian Swoboda den Führungstreffer zu erzielen. Vier Minuten später traf Balaj im Sechzehner zum 2:0. „Danach kamen wir besser ins Spiel“, erklärte Piestings Obmann Martin Pototschnig. Der Anschlusstreffer blieb den Piestingem dennoch verwährt Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger war sehr zufrieden: „Eine geschlossene Mannschaftsleistung.

Sonntag, 28. April 2013

Hochwolkersdorf - Lichtenwörth 4:2 (2:1)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Hofer Theresienfeld - Lanzenkirchen 1 : 2 Michael, 63.), Swoboda Christian (Heissenberger Club 83 Wr. Neustadt - Piesting 5 : 3 Andreas, 75.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Weikersdorf - Bad Fischau 2 : 2 Jovan, Graf Mario (K) (Kühteubl Rene, 55.), Balaj Zef, Zillingdorf - Oed/Waldegg 0 : 3 Korzil Kevin. Wöllersdorf - Admira Wr. Neustadt 3 : 5 Tor: Simovic Jovan (7., 51.), Wedl Patrick (15.), Balaj Zef (83.) HW Wr. Neustadt - Felixdorf 3 : 0 Res: 5:1 (Wedl Maurus, Luger Reinhard, Luger Hochwolkersdorf - Lichtenwörth 4 : 2 Christoph, Reisner Christian, Kleinrath Michael) Hochwolkersdorf, 130. SR: Klenner Peter.

2. Klasse Steinfeld Torschützen Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Name: Ges 1 Bad Fischau 19 11 6 2 58 : 19 39 39 Wedl Patrick 13 2 Hochwolkersdorf 18 12 2 4 49 : 21 28 38 Ivanovic Milan 7 3 Oed/Waldegg 18 10 5 3 43 : 32 11 35 Heissenberger Andreas 6 4 Admira Wr. Neustadt 19 11 1 7 53 : 38 15 34 Oberger Christian 6 5 Theresienfeld 18 10 3 5 57 : 30 27 33 Swoboda Christian 6 6 Felixdorf 18 9 3 6 49 : 37 12 30 Balaj Zef 6 7 Weikersdorf 18 9 2 7 44 : 30 14 29 Simovic Jovan 2 8 Club 83 Wr. Neustadt 19 8 4 7 45 : 41 4 28 Hofer Michael 1 9 Lichtenwörth 19 8 1 10 55 : 48 7 25 Manninger Thomas 1 10 Zillingdorf 18 6 3 9 35 : 46 -11 21 Pürrer Thomas 1 11 Lanzenkirchen 18 6 3 9 30 : 42 -12 21 12 HW Wr. Neustadt 18 6 2 10 31 : 40 -9 20 13 Piesting 17 3 0 14 24 : 64 -40 9 14 Wöllersdorf 17 0 1 16 16 : 101 -85 1

Montag, 29. April 2013

HOCHWOLKERSDORF - LICHTENWÖRTH 4:2. Wenige Sekunden nach Anpfiff erzielte Enes Havan bereits das 1:0 für Lichtenwörth. Hochwolkersdorf kam aber wenige Minuten später durch Jovan Simovic (7.) zurück. Schon in der 15. Minute schoss Patrick Wedl die Gastgeber zur Führung, die Simovic nach Seitenwechsel mit einem Lupfer ausbaute (51.). Lichtenwörths Jürgen Valenka brachte sein Team durch einen Elfer (72.) wieder zurück, bevor Zef Balaj in der 83. Minute das erlösende 4:2 für Howodo erzielte. „Es war eine kampfbetonte und rassige Partie“, so Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger.

Mittwoch, 01. Mai 2013

Hochwolkersdorf - Theresienfeld 0:0

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Manninger Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian, Swoboda Christian (Kühteubl Rene, HZ), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef, Korzil Kevin (Hofer Michael, 80.). Res: 9:2 (Hofer Michael, Heissenberger Andreas, Luger Reinhard 3, Luger Christoph 2, Kleinrath Michael, Flandorfer Stefan) Hochwolkersdorf, 160. SR: Henning Guido.

Samstag, 4. Mai 2013

Oed/Waldegg - Hochwolkersdorf 4:2 (3:1)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Hofer Michael, 78.), Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef, Korzil Kevin (Heissenberger Andreas, 79.). Tor: Simovic Jovan (36.), Swoboda Christian (84.). Res: 3:4 (Luger Reinhard 3, Kleinrath Michael) Oed/Waldegg, 76. SR: Kruisz Franz.

Ergebnisse Torschützen Felixdorf - Wöllersdorf 4 : 0 Name: Ges Admira Wr. Neustadt - Zillingdorf 4 : 1 Wedl Patrick 13 Bad Fischau - HW Wr. Neustadt 2 : 2 Ivanovic Milan 7 Oed/Waldegg - Hochwolkersdorf 4 : 2 Swoboda Christian 7 Lichtenwörth - Club 83 Wr. Neustadt 1 : 3 Balaj Zef 6 Piesting - Theresienfeld 0 : 0 Heissenberger Andreas 6 Lanzenkirchen - Weikersdorf 2 : 3 Oberger Christian 6 Nachtrag: Simovic Jovan 3 Oed/Waldegg - Felixdorf 1 : 1 Hofer Michael 1 Hochwolkersdorf - Theresienfeld 0 : 0 Manninger Thomas 1 Zillingdorf - Weikersdorf 1 : 6 Pürrer Thomas 1 Wöllersdorf - Lanzenkirchen 0 : 2 HW Wr. Neustadt - Piesting 0 : 3

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Bad Fischau 20 11 7 2 60 : 21 39 40 2 Hochwolkersdorf 20 12 3 5 51 : 25 26 39 3 Oed/Waldegg 20 11 6 3 48 : 35 13 39 4 Admira Wr. Neustadt 20 12 1 7 57 : 39 18 37 5 Theresienfeld 20 10 5 5 57 : 30 27 35 6 Weikersdorf 20 11 2 7 53 : 33 20 35 7 Felixdorf 20 10 4 6 54 : 38 16 34 8 Club 83 Wr. Neustadt 20 9 4 7 48 : 42 6 31 9 Lichtenwörth 20 8 1 11 56 : 51 5 25 10 Lanzenkirchen 20 7 3 10 34 : 45 -11 24 11 HW Wr. Neustadt 20 6 3 11 33 : 45 -12 21 12 Zillingdorf 20 6 3 11 37 : 56 -19 21 13 Piesting 19 4 1 14 27 : 64 -37 13 14 Wöllersdorf 19 0 1 18 16 : 107 -91 1

Montag, 06. Mai 2013

Oed bleibt dran am Titelkampf 2. Klasse Steinfeld | Mit einem 4:2 gegen Hochwolkersdorf meldeten sich die Oeder zurück im Kampf um den Aufstieg.

OED - HOCHWOLKERSOORF 4:2. Die Piestingtaler überrollten den vermeintlichen Favoriten aus Hochwolkersdorf von Anpfiff weg: In der sechsten Minute legte Domenic Dobner für Erkan Tasdemir quer, der zum 1:0 traf. Drei Minuten später erzielte Dobner persönlich das 2:0. Bernhard Reinmüller war in Minute 18 mit einem abgefälschten Weitschuss erfolgreich. „Nach dem 3:0 sind wir dann runter vom Gas“, so Oeds Obmann Martin Dobner. So gelang den Hochwolkersdorfern auch der Anschlusstreffer durch Jovan Simovic (36.). Eine rote Karte von Oeds Manfred Hirnthaler (58., Beleidigung) machte die Partie noch einmal spannend. Tatsächlich konnten die Gäste durch Christian Swoboda noch auf 3:2 verkürzen. Tasdemir sorgte jedoch in der 91. Minute für den 4:2-Endstand. Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger ortet bereits eine kleine Krise: „Wir haben derzeit große Probleme im Abschluss.“

Sonntag, 10. Mai 2013

Hochwolkersdorf - Admira Wr. Neustadt 1:0 (1:0) Ergebnisse Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Club 83 Wr. Neustadt - Oed/Waldegg 5 : 1 Hofer Michael (Luger Christoph, 72.), Korzil Kevin Theresienfeld - Lichtenwörth 7 : 2 (Luger Reinhard, 81.), Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas (Kleinrath Michael, 90.), Hochwolkersdorf - Admira Wr. Neustadt 1 : 0 Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef, Manninger Zillingdorf - Felixdorf 1 : 3 Thomas. Wöllersdorf - HW Wr. Neustadt 1 : 2 Tor: Hofer Michael (16.) Weikersdorf - Piesting 6 : 5 Res: 4:2 (Heissenberger Andreas 3, Gneist Markus) Lanzenkirchen - Bad Fischau 2 : 2 Hochwolkersdorf, 153. SR: Karacaot Özkan. Nachtrag:

Piesting Wöllersdorf 3 : 1

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Hochwolkersdorf 21 13 3 5 52 : 25 27 42 2 Bad Fischau 21 11 8 2 62 : 23 39 41 3 Oed/Waldegg 21 11 6 4 49 : 40 9 39 4 Theresienfeld 21 11 5 5 64 : 32 32 38 5 Weikersdorf 21 12 2 7 59 : 38 21 38 6 Felixdorf 21 11 4 6 57 : 39 18 37 7 Admira Wr. Neustadt 21 12 1 8 57 : 40 17 37 8 Club 83 Wr. Neustadt 21 10 4 7 53 : 43 10 34 9 Lichtenwörth 21 8 1 12 58 : 58 0 25 10 Lanzenkirchen 21 7 4 10 36 : 47 -11 25 11 HW Wr. Neustadt 21 7 3 11 35 : 46 -11 24 12 Zillingdorf 21 6 3 12 38 : 59 -21 21 13 Piesting 21 5 1 15 35 : 71 -36 16 14 Wöllersdorf 21 0 1 20 18 : 112 -94 1

Montag, 13. Mai 2013

HOCHWOLKERSDORF - ADMIRA 1:0. Beide Mannschaften lieferten sich in den ersten 15 Minuten ein offenes Spiel. Dann aber das Tor durch Hochwolkersdorfs Michael Hofer (16.) nach Wedl- Vorlage. „Wir hatten danach noch mehrere hundertprozentige Chancen“, erklärte Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger. So scheiterten Thomas Pürrer (25.) und wenig später auch Patrick Wedl vor Admiral Torhüter Daniel Sacher. In der 51. Minute sah Howodos Thomas Manninger die gelb/rote Karte. Der Admira gelang es jedoch nicht, die Überzahl in Tore umzumünzen.

Freitag, 17. Mai 2013

Felixdorf - Hochwolkersdorf 0:2 (0:2)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Ergebnisse Hofer Michael (Luger Christoph, 68.), Tonkovic Felixdorf - Hochwolkersdorf 0 : 2 Srdan, Korzil Kevin (Oberger Christian, 73.), Admira Wr. Neustadt - Club 83 Wr. Neustadt 1 : 1 Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Oed/Waldegg - Theresienfeld 1 : 1 Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Kleinrath Lichtenwörth - Weikersdorf 1 : 8 Michael, 91.). Tor: Balaj Zef (12.), Hofer Michael (33.). Bad Fischau - Wöllersdorf 6 : 1 Res: 3:4 (Blank Rainer 2, Luger Reinhard 2) Piesting - Lanzenkirchen 2 : 1 Felixdorf, 150. SR: Obritzberger Michael. HW Wr. Neustadt - Zillingdorf 0 : 5

2. Klasse Steinfeld Torschützen Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Name: Ges 1 Hochwolkersdorf 22 14 3 5 54 : 25 29 45 Wedl Patrick 13 2 Bad Fischau 22 12 8 2 68 : 24 44 44 Balaj Zef 7 3 Weikersdorf 22 13 2 7 67 : 39 28 41 Ivanovic Milan 7 4 Oed/Waldegg 22 11 7 4 50 : 41 9 40 Swoboda Christian 7 5 Theresienfeld 22 11 6 5 65 : 33 32 39 Heissenberger Andreas 6 6 Admira Wr. Neustadt 22 12 2 8 58 : 41 17 38 Oberger Christian 6 7 Felixdorf 22 11 4 7 57 : 41 16 37 Hofer Michael 3 8 Club 83 Wr. Neustadt 22 10 5 7 54 : 44 10 35 Simovic Jovan 3 9 Lichtenwörth 22 8 1 13 59 : 66 -7 25 Manninger Thomas 1 10 Lanzenkirchen 22 7 4 11 37 : 49 -12 25 Pürrer Thomas 1 11 Zillingdorf 22 7 3 12 43 : 59 -16 24 12 HW Wr. Neustadt 22 7 3 12 35 : 51 -16 24 13 Piesting 22 6 1 15 37 : 72 -35 19 14 Wöllersdorf 22 0 1 21 19 : 118 -99 1

Dienstag, 21. Mai 2013

2. Klasse Steinfeld | Weikersdorf deklassierte Lichtenwörth mit 8:1. Hochwolkersdorf bleibt mit 2:0 in Felixdorf vorne.

FELIXDORF - HOWODO 0:2. Felixdorfs Obmann-Stellvertreter Christian Secco war mit einigen Schiedsrichterentscheidungen nicht zufrieden: „Ich hatte das Gefühl, der Schiedsrichter hat bei uns leichter die gelbe Karte gezückt.“ Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger sah das ein wenig anders: „Die Schiedsrichterleistung war sehr gut.“ Nach einem Foul an Patrick Wedl traf Zef Balaj per Elfmeter zur 1:0-Führung (12.) für Howodo. Einen Stellungsfehler in der Felixdorfer Defensive nutzte Michael Hofer perfekt aus und erzielte das 2:0 (33.). In der 38. Minute scheiterte Felixdorfs Christian Secco an Torhüter Adrian Danciu, der den Ball gerade noch an die Stange ablenken konnte. „Ein Pauschallob an die ganze Mannschaft“, so Kabinger.

Sonntag, 26. Mai 2013

Hochwolkersdorf - HW Wr. Neustadt 3:0 (0:0)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Hofer Michael (Oberger Christian, 66.), Tonkovic Srdan, Korzil Kevin (Heissenberger Andreas, HZ), Swoboda Christian, Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef (Luger Christoph, 79.). Tor: Eigentor (52.), Pürrer Thomas (71.), Luger Christoph (84.) Res: 3:1 (Heissenberger Andreas 2, Luger Reinhard) Hochwolkersdorf, 150. SR: Knezevic Igor.

Ergebnisse Theresienfeld - Admira Wr. Neustadt 3 : 1 Club 83 Wr. Neustadt - Felixdorf 4 : 2 Piesting - Bad Fischau 2 : 4 Hochwolkersdorf - HW Wr. Neustadt 3 : 0 Zillingdorf - Wöllersdorf 3 : 2 Lanzenkirchen - Lichtenwörth 2 : 1 Weikersdorf - Oed/Waldegg 0 : 3

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Hochwolkersdorf 23 15 3 5 57 : 25 32 48 2 Bad Fischau 23 13 8 2 72 : 26 46 47 3 Oed/Waldegg 23 12 7 4 53 : 41 12 43 4 Theresienfeld 23 12 6 5 68 : 34 34 42 5 Weikersdorf 23 13 2 8 67 : 42 25 41 6 Admira Wr. Neustadt 23 12 2 9 59 : 44 15 38 7 Club 83 Wr. Neustadt 23 11 5 7 58 : 46 12 38 8 Felixdorf 23 11 4 8 59 : 45 14 37 9 Lanzenkirchen 23 8 4 11 39 : 50 -11 28 10 Zillingdorf 23 8 3 12 46 : 61 -15 27 11 Lichtenwörth 23 8 1 14 60 : 68 -8 25 12 HW Wr. Neustadt 23 7 3 13 35 : 54 -19 24 13 Piesting 23 6 1 16 39 : 76 -37 19 14 Wöllersdorf 23 0 1 22 21 : 121 -100 1

Montag, 27. Mai 2013

Titelkrimi: Duell spitzt sich zu 2. Klasse Steinfeld | Fischau und Howodo erfüllten die Pflicht. In Runde 26 kommt es zum direkten Aufeinandertreffen ...

HOCHWOLKERSDORF - HW WIENER NEUSTADT 3:0. Die Neustädter starteten ambitioniert, fanden nach zwei Minuten die erste Großchance durch Ali Öztürk vor, dieser scheiterte an Adrian Danciu. Einige Minuten später sah Öztürk nach Beleidigung die Ampelkarte. Von da an taten sich die Gäste schwer. Nach der Pause gingen die Gastgeber glücklich durch ein Eigentor der Gäste in Führung. HW warf nochmal alles nach vorne, kassierte dadurch aber zwei weitere Gegentreffer. „Ein hart umkämpfter Sieg“, so Howodos Sektionsleiter Franz Kabinger.

Sonntag, 02. Juni 2013

Wöllersdorf - Hochwolkersdorf 1:3 (1:0)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene Ergebnisse (Manninger Thomas, HZ), Hofer Michael Admira Wr. Neustadt - Weikersdorf 2 : 3 (Heissenberger Andreas, 55.), Tonkovic Srdan, Korzil Felixdorf - Theresienfeld 1 : 4 Kevin, Swoboda Christian (Luger Christoph, 80.), Oed/Waldegg - Lanzenkirchen 8 : 3 Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef. Lichtenwörth - Piesting 1 : 7 Tor: Wedl Patrick (72.), Manninger Thomas (84.), Bad Fischau - Zillingdorf 5 : 1 Balaj Zef (96.). HW Wr. Neustadt - Club 83 Wr. Neustadt 2 : 2 Res: 2:1 (Wedl Maurus) Wöllersdorf - Hochwolkersdorf 1 : 3 Wöllersdorf, 100. SR: Köninger Markus.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Hochwolkersdorf 24 16 3 5 60 : 26 34 51 2 Bad Fischau 24 14 8 2 77 : 27 50 50 3 Oed/Waldegg 24 13 7 4 61 : 44 17 46 4 Theresienfeld 24 13 6 5 72 : 35 37 45 5 Weikersdorf 24 14 2 8 70 : 44 26 44 6 Club 83 Wr. Neustadt 24 11 6 7 60 : 48 12 39 7 Admira Wr. Neustadt 24 12 2 10 61 : 47 14 38 8 Felixdorf 24 11 4 9 60 : 49 11 37 9 Lanzenkirchen 24 8 4 12 42 : 58 -16 28 10 Zillingdorf 24 8 3 13 47 : 66 -19 27 11 Lichtenwörth 24 8 1 15 61 : 75 -14 25 12 HW Wr. Neustadt 24 7 4 13 37 : 56 -19 25 13 Piesting 24 7 1 16 46 : 77 -31 22 14 Wöllersdorf 24 0 1 23 22 : 124 -102 1

Montag, 03. Juni 2013

Oed mit acht Toren, Titelkandidaten cool 2. Klasse Steinfeld | Torwart Kirchberger traf per Elfer beim Torfestival. Hochwolkersdorf und Bad Fischau siegen.

WÖLLERSDORF - HOWODO 1:3. Die Gaitzenauer-Elf machte von der ersten Minute an Druck und erzwang praktisch den Führungstreffer durch Stefan Horvath (4.). Hochwolkersdorf, sichtlich geschockt, brauchte ein paar Minuten, um sich zu fangen. Michael Hofer fand in der ersten Halbzeit noch einige Chancen vor, um den Ausgleich zu erzielen. „Es war ein Spiel der vergebenen Chancen“, so Hochwolkersdorfs Sektionsleiter Franz Kabinger. Auf der anderen Seite ließ auch Bilal Aktas eine gute Möglichkeit aus fünf Metern aus. Nach Seitenwechsel machte Hochwolkersdorf mehr Druck und kam durch Patrick Wedl zum Ausgleich (72.). Beim 2:1 (84.) durch Thomas Manninger sah der Wöllersdorf-Trainer ein Vergehen. „Ein klares Handspiel“, ärgerte sich Gaitzenauer. Auch das 3:1 (96.) durch Zef Balaj war aus Sicht von Wöllersdorf nicht lupenrein: „Balaj stand zwei Meter im Abseits.“.

Sonntag, 09. Juni 2013

Hochwolkersdorf - Zillingdorf 5:1 (3:1)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Manninger Ergebnisse Thomas, Tonkovic Srdan, Oberger Christian Theresienfeld - HW Wr. Neustadt 3 : 1 (Kühteubl Rene, 76.), Korzil Kevin, Swoboda Club 83 Wr. Neustadt - Wöllersdorf 3 : 0 Christian, Wedl Patrick (Luger Christoph, 76.), Pürrer Lichtenwörth - Bad Fischau 5 : 1 Thomas, Simovic Jovan, Graf Mario (K), Balaj Zef Piesting - Oed/Waldegg 0 : 3 (Hofer Michael, 67.). Weikersdorf - Felixdorf 2 : 2 Tor: Simovic Jovan (3., 16., 23.), Balaj Zef (66.), Hochwolkersdorf - Zillingdorf 5 : 1 Pürrer Thomas (87.). Res: 4:0 Luger Reinhard 2, Blank Rainer 2) Lanzenkirchen - Admira Wr. Neustadt 4 : 1 Hochwolkersdorf, 270. SR: Laschober Thomas.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Hochwolkersdorf 25 17 3 5 65 : 27 38 54 2 Bad Fischau 25 14 8 3 78 : 32 46 50 3 Oed/Waldegg 25 14 7 4 64 : 44 20 49 4 Theresienfeld 25 14 6 5 75 : 36 39 48 5 Weikersdorf 25 14 3 8 72 : 46 26 45 6 Club 83 Wr. Neustadt 25 12 6 7 63 : 48 15 42 7 Admira Wr. Neustadt 25 12 2 11 62 : 51 11 38 8 Felixdorf 25 11 5 9 62 : 51 11 38 9 Lanzenkirchen 25 9 4 12 46 : 59 -13 31 10 Lichtenwörth 25 9 1 15 66 : 76 -10 28 11 Zillingdorf 25 8 3 14 48 : 71 -23 27 12 HW Wr. Neustadt 25 7 4 14 38 : 59 -21 25 13 Piesting 25 7 1 17 46 : 80 -34 22 14 Wöllersdorf 25 0 1 24 22 : 127 -105 1

Montag, 10. Juni 2013

Howodo jubelt über den Meistertitel

2. Klasse Steinfeld | Bad Fischau stolperte in Lichtenwörth (1:5), die Mannschaft von Zef Balaj behielt tags darauf die Nerven - und steigt in die 1. Klasse auf.

HOCHWOLKERSDORF - ZILLINGDORF 5:1. Von Anpfiff weg lief alles für Hochwolkersdorf. Jovan Simovic ließ die Meisterparty schon in der dritten Minute beginnen und erhöhte mit zwei herrlichen Toren auf 3:0 für Hochwolkersdorf, nachdem Zillingdorf-Goalie Kazanits wegen Torraubs Rot gesehen hatte. Auch der Anschlusstreffer in Minute 27 konnte Howodo nicht stoppen. Meistertrainer Zef Balaj trug sich in der 66. Minute selbst in die Torschützenliste ein, bevor Thomas Pürrer mit seinem Treffer zum 5:1 (87.) alle Dämme brechen ließ. „Die Mannschaft hat eine unglaubliche Leistung geboten. Ich bin so froh, dass es endlich mit dem Titel geklappt hat“, freute sich Sektionsleiter Franz Kabinger.

Samstag, 15. Juni 2013

Bad Fischau - Hochwolkersdorf 3:1 (2:0)

Hochwolkersdorf/B.: Danciu Adrian; Kühteubl Rene, Ergebnisse Tonkovic Srdan, Oberger Christian (Hofer Michael, Zillingdorf - Club 83 Wr. Neustadt 2 : 2 58.), Korzil Kevin, Swoboda Christian (Manninger Felixdorf - Lanzenkirchen 4 : 0 Thomas, 66.), Wedl Patrick, Pürrer Thomas, Simovic Admira Wr. Neustadt - Piesting 2 : 2 Jovan, Graf Mario (K), Heissenberger Andreas Oed/Waldegg - Lichtenwörth 3 : 1 (Luger Christoph, 58.). Bad Fischau - Hochwolkersdorf 3 : 1 Tor: Hofer Michael (73.). Wöllersdorf - Theresienfeld 1 : 8 Res: 1:2 (Luger Christoph, Reisner Christian) Bad Fischau, 180. SR: Celenkovic Ljubisa, Litschauer HW Wr. Neustadt - Weikersdorf 2 : 3 Josef.

2. Klasse Steinfeld Sp. s u n Tore Diff. Pkt. Torschützen 1 Hochwolkersdorf 26 17 3 6 66 : 30 36 54 Name: Ges 2 Bad Fischau 26 15 8 3 81 : 33 48 53 Wedl Patrick 14 3 Oed/Waldegg 26 15 7 4 67 : 45 22 52 Balaj Zef 9 4 Theresienfeld 26 15 6 5 83 : 37 46 51 Ivanovic Milan 7 5 Weikersdorf 26 15 3 8 75 : 48 27 48 Swoboda Christian 7 6 Club 83 Wr. Neustadt 26 12 7 7 65 : 50 15 43 Heissenberger Andreas 6 7 Felixdorf 26 12 5 9 66 : 51 15 41 Oberger Christian 6 8 Admira Wr. Neustadt 26 12 3 11 64 : 53 11 39 Simovic Jovan 6 9 Lanzenkirchen 26 9 4 13 46 : 63 -17 31 Hofer Michael 4 10 Lichtenwörth 26 9 1 16 67 : 79 -12 28 Pürrer Thomas 3 11 Zillingdorf 26 8 4 14 50 : 73 -23 28 Manninger Thomas 2 12 HW Wr. Neustadt 26 7 4 15 40 : 62 -22 25 Luger Christoph 1 13 Piesting 26 7 2 17 48 : 82 -34 23 Eigentor 1 14 Wöllersdorf 26 0 1 25 23 : 135 -112 1

Montag, 17. Juni 2013

BAD FISCHAU - HOCHWOLKERSDORF 3:1. Bad Fischau gestaltete die Partie feldüberlegen und lag nach einer Viertelstunde mit 2:0 in Führung. Michael Hofer machte das Spiel mit dem Anschlusstreffer aber nur kurzzeitig spannend. Fischaus Ulrich Hauke setzte den Schlusspunkt zum 3:1. „Es war ein gutes Spiel zum Saisonabschluss“, so Fischaus Sportchef Erwin Rumpler.

Heim Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Hochwolkersdorf 13 9 3 1 35 : 13 22 30 2 Theresienfeld 13 9 2 2 49 : 14 35 29 3 Oed/Waldegg 13 8 4 1 41 : 25 16 28 4 Bad Fischau 13 8 3 2 38 : 16 22 27 5 Felixdorf 13 8 1 4 38 : 23 15 25 6 Club 83 Wr. Neustadt 13 7 3 3 33 : 22 11 24 7 Admira Wr. Neustadt 13 6 3 4 35 : 23 12 21 8 Lanzenkirchen 13 6 3 4 30 : 27 3 21 9 Weikersdorf 13 6 2 5 36 : 29 7 20 10 Lichtenwörth 13 6 0 7 37 : 42 -5 18 11 Zillingdorf 13 5 2 6 22 : 32 -10 17 12 HW Wr. Neustadt 13 4 1 8 22 : 32 -10 13 13 Piesting 13 4 1 8 15 : 35 -20 13 14 Wöllersdorf 13 0 1 12 17 : 60 -43 1

Auswärts Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Weikersdorf 13 9 1 3 39 : 19 20 28 2 Bad Fischau 13 7 5 1 43 : 17 26 26 3 Hochwolkersdorf 13 8 0 5 31 : 17 14 24 4 Oed/Waldegg 13 7 3 3 26 : 20 6 24 5 Theresienfeld 13 6 4 3 34 : 23 11 22 6 Club 83 Wr. Neustadt 13 5 4 4 32 : 28 4 19 7 Admira Wr. Neustadt 13 6 0 7 29 : 30 -1 18 8 Felixdorf 13 4 4 5 28 : 28 0 16 9 HW Wr. Neustadt 13 3 3 7 18 : 30 -12 12 10 Zillingdorf 13 3 2 8 28 : 41 -13 11 11 Lichtenwörth 13 3 1 9 30 : 37 -7 10 12 Piesting 13 3 1 9 33 : 47 -14 10 13 Lanzenkirchen 13 3 1 9 16 : 36 -20 10 14 Wöllersdorf 13 0 0 13 6 : 75 -69 0

Frühjahr Sp. s u n Tore Diff. Pkt. 1 Weikersdorf 13 10 2 1 50 : 23 27 32 2 Theresienfeld 13 7 4 2 40 : 15 25 25 3 Oed/Waldegg 13 7 4 2 35 : 18 17 25 4 Hochwolkersdorf 13 8 1 4 26 : 17 9 25 5 Club 83 Wr. Neustadt 13 7 3 3 36 : 24 12 24 6 Bad Fischau 13 6 5 2 34 : 22 12 23 7 Felixdorf 13 6 2 5 30 : 23 7 20 8 Lanzenkirchen 13 6 1 6 25 : 31 -6 19 9 Admira Wr. Neustadt 13 4 3 6 24 : 29 -5 15 10 Piesting 13 4 2 7 29 : 32 -3 14 11 HW Wr. Neustadt 13 4 2 7 21 : 29 -8 14 12 Lichtenwörth 13 3 1 9 28 : 50 -22 10 13 Zillingdorf 13 3 1 9 22 : 45 -23 10 14 Wöllersdorf 13 0 1 12 13 : 55 -42 1

Torschützen Name: Ges H F R1 R2 R3 R4 R5 R6 R7 R8 R9 R10 R11 R12 R13 R14 R15 R16 R17 R18 R19 R20 R21 R22 R23 R24 R25 R26 Wedl Patrick 14 10 4 3 2 3 1 1 1 1 1 1 Balaj Zef 9 3 6 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Ivanovic Milan 7 7 0 1 1 1 3 1 Swoboda Christian 7 5 2 1 2 1 1 1 1 Heissenberger Andreas 6 6 0 1 1 2 1 1 Oberger Christian 6 6 0 1 1 1 2 1 Simovic Jovan 6 0 6 2 1 3 Hofer Michael 4 1 3 1 1 1 1 Pürrer Thomas 3 1 2 1 1 1 Manninger Thomas 2 1 1 1 1 Luger Christoph 1 0 1 1 Eigentor 1 0 1 1 Howodo 66 40 26 3 1 3 4 7 3 0 5 5 2 2 5 0 0 0 1 2 2 4 2 1 2 3 3 5 1 Gegner 30 13 17 3 2 1 1 1 0 2 0 3 0 0 0 0 4 0 2 0 0 2 4 0 0 0 1 1 3 C C l A l A u d u d rot: auswärts b m b m i i 8 r H 8 r H 3 a W 3 a W T L T L W h a L W W W h a L W W r e W n i O r r W Z B r e W n i O r r W Z B . r e z c e . . ö i a . r e z c e . . ö i a e i e h d F l l d e i e h d F l l d N s k n P t / N e N l l N s k n P t / N e N l l e i e k i e W e l e e i F e i e k i e W e l e e i F u e r i e n a u i u r n i u e r i e n a u i u r n i s n s r s w l s x s s g s s n s r s w l s x s s g s t f d c t ö d t d t d d c t f d c t ö d t d t d d c a e o h i r e a o a o o h a e o h i r e a o a o o h d l r e n t g d r d r r a d l r e n t g d r d r r a t d f n g h g t f t f f u t d f n g h g t f t f f u

WARUM HABEN SIE.. .. sich von Meistertrainer Zef Balaj getrennt?

Der SC Hochwolkersdorf feierte am vorletzten Spieltag bereits den Meistertitel in der 2. Klasse Steinfeld. Damit wurde das große Ziel, der Aufstieg in die 1. Klasse Süd, fixiert. Trotz dieses Erfolgs wurde Spielertrainer Zef Balaj entlassen. Ein Nachfolger scheint schon gefunden zu sein, ein Name wurde jedoch noch nicht genannt (siehe Seite 81). NÖN: Warum haben Sie sich von Meistertrainer Zef Balaj getrennt? Josef Trimmel: Es hat in den letzten Monaten einfach nicht mehr gepasst. Zwischen einigen Spielern und dem Trainer gab es des Öfteren Differenzen. Deshalb hat sich auch die Mehrheit des Vorstands für die Entlassung von Zef Balaj ausgesprochen. Ich weiß aber ehrlich gesagt noch gar nicht, wie ich die ganze Sache bewerten soll. Diese Entscheidung ist von außen sicher schwer nachzuvollziehen. Warum wurde dieser Entschluss gerade jetzt gefasst? Trimmel: Ich weiß, dass angesichts des Meistertitels und Aufstiegs die Situation eine schiefe Optik hat. Wir haben das Thema aber schon länger diskutiert und hätten den Entschluss sowieso gefasst. Gibt es schon einen Nachfolger? Trimmel: Es wird auf jeden Fall wieder ein Spielertrainer. Wir sind uns schon mit einem Kandidaten zu 99 Prozent einig und werden diesen im Laufe der Woche bekannt geben.

Balaj muss gehen: „Eine Frechheit“

Entlassung | Der Meistertitel gehört Hochwolkersdorf. Trainer Zef Balaj muss dennoch seine Sachen packen und gehen.

Turbulente Wochen in Hochwolkersdorf. Der ersehnte Meistertitel wurde in der Vorwoche durch die Entlassung von Spielertrainer Zef Balaj überschattet. Nach vier Jahren trennte sich der Vorstand von seinem Meistertrainer. Die Entscheidung fiel allerdings nicht einstimmig aus (siehe Seite 9). Sektionsleiter Franz Kabinger war etwa bis zuletzt einer der Unterstützer von Balaj. Der Zeitpunkt der Entscheidung ist merkwürdig. Dem Erfolgscoach wurde nämlich kurz vor dem entscheidenden Spiel um den Meistertitel gegen Zillingdorf mitgeteilt, dass der Verein nicht länger mit ihm plant. Wo es Balaj jetzt hinziehen wird, ist noch ungewiss. Die Admira Wiener Neustadt und der SC sind im Gespräch.

NÖN: Wie haben Sie die letzten Wochen erlebt? Zef Balaj: Ich war eigentlich davon überzeugt, dass ich Trainer in Hochwolkersdorf bleibe. In den letzten Wochen habe ich aber schon eine gewisse Distanz zwischen dem Vorstand und mir gespürt. Es war so eine Art „kalte Beziehung“. So geht man nicht mit einem Trainer um.

Die Entscheidung wurde Ihnen kurz vor dem meisterschaftsentscheidenden Spiel mittgeteilt? Balaj: Ja. Ich hätte es verstanden, wenn sie mir ein halbes Jahr vorher gesagt hätten, dass sie einen neuen Trainer suchen. Aber so ist das eine Frechheit. Ich hätte mir zumindest eine angemessene Frist erwartet.

Was waren die Gründe für die Entlassung? Balaj: Ich spiele grundsätzlich mit der besten Mannschaft. Deshalb lege ich relativ wenig Wert darauf, wie lange ein Spieler schon dem Verein angehört. Das haben zwei Spieler nicht akzeptiert und haben die ganze Sache etwas aufgebauscht. Ich habe ihnen ganz klar gesagt, dass es schwierig für sie wird, wenn sie in der nächsten Saison wenig Zeit für das Training haben. Der Vorstand dürfte sich daher gegen mich und für die beiden Spieler entschieden haben.

Hätten Sie sich angesichts Ihrer langen Zeit in Hochwolkersdorf mehr Wertschätzung erhofft? Balaj: Auf jeden Fall. Deswegen verstehe ich die Vorgehensweise überhaupt nicht. Ich war vier Jahre in Hochwolkersdorf und habe den Verein damals praktisch neu aufgebaut. Im Prinzip habe ich den Spielern das Fuß- ballspielen beigebracht und das ist jetzt der Dank dafür. Ich setze mich sehr für den SC Hochwolkersdorf ein, habe mich immer engagiert, wo es ging. Vor allem in dieser Saison habe ich auf allen möglichen Positionen gespielt, wenn uns zu viele gefehlt haben. Egal ob defensiv oder offensiv, ich habe für die Mannschaft immer alles gegeben.

Angeblich sind Sie mit Katzelsdorf und Admira Wiener Neustadt im Gespräch? Balaj: Fix ist, dass ich auf jeden Fall weiter spielen will. Mit ein paar Mannschaften habe ich schon gesprochen. Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen.

Wollen Sie wieder Spielertrainer werden? Balaj: Das wäre natürlich auch eine Möglichkeit. Nach den letzten Wochen ist mir aber vor allem wichtig, dass ich mich auf den Verein verlassen kann.

Montag, 24. Juni 2013

Kutrovatz übernimmt Steinfeld-Meister

Trainerkarussell | Jürgen Kutrovatz wird Spielertrainer in Howodo, Lanzenkirchen und Wöllersdorf holen ebenfalls neue Trainer

Nach dem Rausschmiss von Spielertrainer Zef Balaj präsentierte Hochwolkersdorf seinen neuen Trainer: Jürgen Kutrovatz vom SC Schwarzenbach. Franz Kabinger sieht die Zukunft mit dem neuen Coach positiv: „Ich bin positiv eingestellt. Er bringt sehr viel Erfahrung mit.“ Erfahrung, die Hochwolkersdorf sicher brauchen wird, um die Klasse zu halten. „Ich bin mit der Art und Weise, wie die Entscheidung gefällt wurde, nicht zufrieden. Aber ich freue mich trotzdem schon auf eine gute Zusammenarbeit“, erklärt Kabinger. Kutrovatz war bei Schwarzenbach als Spieler und Co- Trainer der Rervemannschaft tätig.

„Er soll junge und talentierte Spieler aus der Umgebung fördern!' Obmann Johann Dorfmeister über seinen neuen Trainer Manfred Rosskogler.

Der Abgang von Lanzenkirchens Trainer Peter Schwarz wurde bereits ausgeglichen. Für ihn kommt Sollenaus U17-Trainer Manfred Rosskogler. „Rosskogler war schon als Spieler und Trainer in seiner Heimatgemeinde Lanzenkirchen tätig, ist Besitzer der UEFA-B-Lizenz und passt somit perfekt in das Anforderungsprofil des Vereins“, erklärt Obmann Johann Dorfmeister. Die primäre Aufgabe des neuen Coachs ist, die Mannschaft zu entwickeln und junge, talentierte Spieler aus Lanzenkirchen und Umgebung zu fördem. „Zudem soll auch die Nachwuchsarbeit in Lanzenkirchen wieder Schritt für Schritt aufgebaut werden“, so Dorfmeister. Rosskogler war zuletzt beim SC Sollenau für die Videoanalyse der Regionalligamannschaft verantwortlich und arbeitet zudem als U17-Trainer im Nachwuchs mit. Zwischen Sollenau und Lanzenkirchen soll es in Zukunft auch eine Kooperation geben, um jungen Spielern in der Steinfeldklasse eine Plattform zu bieten. Nach nur einem Jahr in Wöllersdorf beendete Trainer Christian Gaitzenauer die Zusammenarbeit. „Ich werde mir vorerst eine Auszeit gönnen“, so Gaitzenauer, der mit seinem Team nur einen Punkt holte. Der neue Coach heißt Harald Schweiger und war zuvor beim FCM Traiskirchen in der 2. Landesliga Ost tätig.

Der Verfolger machte das Rennen

2. Klasse Steinfeld - Rückblick | 20 Runden lachte Fischau von Platz eins. Am Ende sicherte sich Hochwolkersdorf den Meistertitel.

SC Hochwolkersdorf Wellental. Hochwolkersdorf erwischte den schlechteren Start in die Saison. „Es war ein ständiges Auf und Ab“, erklärt Sektionsleiter Franz Kabinger. Hinzu kam die Entlassung von Spielertrainer Zef Balaj kurz vor dem meisterschaftsentscheidenden Spiel. „Dieser Titel hat dadurch leider einen bitteren Beigeschmack“, so, Kabinger, der Balaj auf diesem Wege alles Gute wünscht. Leistungsträger. Zu einem Meister gehören auch Führungsspieler und Leistungsträger. „Srdan Tonkovic, Jovan Simovic, Thomas Pürrer, Thomas Manninger, Zef Balaj... das waren sicher unsere Leistungsträger“, so Kabinger. Der Sektionsleiter ist aber auch stolz auf die jungen Spieler, die Zef Balaj sukzessive in die Mannschaft einbaute. Vor allem Kevin Korzil entwickelte sich zu einem echten Stammspieler. Fans im Rücken. Kein anderer Verein in der Steinfeldklasse konnte derartige Zuschauerzahlen verbuchen. Zu jedem Heimspiel kamen mehr als 100 Zuseher. „Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei unseren treuen Fans bedanken“, so Kabinger.

ASK Bad Fischau Deja-vu. Bad Fischau ereilte ein ähnliches Schicksal wie letzte Saison. Da musste man sich Konkurrent Winzendorf um einen Punkt geschlagen geben. Diesmal waren es die Hochwolkersdorfer, die den Titel wegschnappten. Topscorer war zu wenig. Fischaus Toptorjäger Michael Wolfsgruber überzeugte mit 36 Treffern. Für den Titel hat es dennoch nicht gereicht. „Die Nervosität war am Ende zu groß“, resümiert Obmann Wolfgang Hodan.

WSV Oed/Waldegg Erwartungen übertroffen. Zu den positiven Überraschungen in dieser Saison gehört mit Sicherheit Oed. Im Gegensatz zur letzten Saison wurden konstant Punkte eingefahren. „Wir sind fast Vizemeister geworden. Was will man mehr?“, freut sich Obmann Martin Dobner. Viele Führungsspieler. Ein Erfolgsaspekt war das Mannschaftsgefüge und die einzelnen Führungsspieler. Vor allem Robert Roffeis und Erkan Tasdemir (beide mit jeweils neun Toren) führten die Piestingtaler oft zum Erfolg.

SC Theresienfeld Offensivfeuerwerk. Theresienfeld überzeugte in dieser Saison in der Offensive. Mit 83 Toren ist die Leuchtmann- Truppe die treffsicherste Mannschaft in der Steinfeld-klasse. Allen voran schoss Stefan Ruffini (21 Tore) sein Team letztendlich auf Rang vier. Entwicklung stimmt. Die Arbeit von Spielertrainer Michael Leuchtmann scheint zu fruchten. Letzte Saison war Theresienfeld noch in der unteren Tabellenhälfte zu finden. Dieses Jahr spielte das Team sogar lange um den Titel mit.

SV Weikersdorf Aufschwung. Im Winter noch auf dem zehnten Platz, jetzt beste Frühjahrsmannschaft. Die Elf von Mario Graf fand erst in der Rückrunde zu seinem Spiel. „Wir wollen uns weiterentwickeln und in der nächsten Saison unter die Top Drei“, so Trainer Graf. System gefunden. Mit einem 4-3-3 dominierte Weikersdorf das Frühjahr. Von Abwehrchef Franz Hofstätter über Mittelfeldmotor Stefan Höller bis zum flinken Paul Adlassnig im Sturm ging das System voll auf.

FV Club 83 Mann mit Erfahrung. Die Wintertransferzeit nutzten die Flugfelder optimal, nachdem die Herbstsaison nicht nach Wunsch lief. Der erfahrene Andras Strapak wurde verpflichtet und schlug sofort ein. Mit seiner Übersicht und seinen Freistoßtoren hatte er wesentlichen Anteil an den Frühjahrserfolgen. Kleine Hänger. Der Club überzeugte phasenweise mit gutem Offensivspiel. Die Spieler ließen jedoch nach einer Führung oft nach. „Wir haben uns hin und wieder hängen lassen“, erklärt Trainer Günter Pürzl.

SC Felixdorf Seltenes Highlight. In der 18. Runde gelang Felixdorf der Höhepunkt der Saison. Der Tabellenführer aus Bad Fischau wurde auswärts mit 3:1 vom Platz geschossen. „Das war unser absolutes Highlight“, erklärt Obmann- Stellvertreter Christian Secco. Leistungssteigerung. Die Vorsaison wurde mit dem neunten Platz beendet. Dieses Jahr steht Felixdorf mit 13 Punkten mehr als in der letzten Spielzeit auf Rang sieben. „Wir sind zufrieden“, so Secco.

SV Admira Bad Boys. Die Admira erregte in dieser Saison mit gelben und roten Karten Aufmerksamkeit. Andreas Sabados brachte es sogar auf insgesamt sechs Spiele Sperre. Weiters sammelten die Josefstädter acht gelb/rote Karten - absoluter Topwert. Trainerrochaden. In der Winterpause ging Trainer Thomas Wallner auf ein Angebot von Schattendorf ein und wechselte Richtung Burgenland. Sektionsleiter Thomas Zacharda legte kurz vor Saisonende das Amt des Interimstrainers nieder. Das war für die Mannschaft sichtlich nicht förderlich und beendete die Spielzeit nur auf Platz acht.

SC Lanzenkirchen Erwartungen erfüllt. Lanzenkirchen ging nach der schlechten Vorsaison - zehn Punkte und der letzte Platz - mit größeren Erwartungen in die Saison. „Wir sind jetzt Neunter. Man kann zufrieden sein“, erklärt Trainer Peter Schwarz. Das Kaderproblem. Trotz vieler Ausfälle durch Verletzungen und Sperren gelang Lanzenkirchen ein Mittelfeldplatz. Insbesondere die letzten Partien sorgten bei Trainer Schwarz für Stirnrunzeln.

SC Lichtenwörth Stolperstein. Dass sich ausgerechnet Lichtenwörth als Stolperstein für Bad Fischau erweisen sollte, war in dieser Saison nicht zu erwarten. „Wir haben an diesem Tag unsere beste Leistung abgeliefert“, ist Trainer Andreas Zöger stolz. Fokus auf Jugend. Zöger trat im Frühjahr einen Schritt kürzer und beendete seine Spielerkarriere. Das letzte Saisondrittel verfolgte Zöger von der Bank aus und lässt in Zukunft den Jungen den Vortritt: „Wir werden uns mit Jugendspielern verstärken.“

SV Zillingdorf Saison ohne Höhepunkte. Trotz guter Einzelspieler fand die Mannschaft nicht zusammen. Von Vereinsseite hatte man sich eine Topplatzierung erwartet. „Diese Saison war nicht von Höhepunkten gepflastert“, so Interimscoach Kurt Wurzer. Jugend als Lösung. Nachdem sich das Kaderproblem im Laufe der Saison immer weiter zugespitzt hatte, musste eine Lösung her. Zillingdorf versuchte es mit Jugendspielern. So kamen die 15-jährigen Sandro Lichtenwörther und Lukas König zu mehreren Einsätzen.

HW Wiener Neustadt Fehlende Konstanz. Wacker überzeugte in vielen Frühjahrspartien. Letzten Endes konnten die Haidbrunner aber nie an Erfolge anknüpfen und blieben somit im Tabellenkeller. HWs Sportlicher Leiter David Wallner nimmt's gelassen: „Wir sind jetzt einfach froh, dass die Saison vorbei ist.“

SC Piesting Abhaken. Die abgelaufene Spielzeit wird nicht in die Geschichtsbücher von Piesting eingehen. Mit jungen Spielern wollte man einen Mittelfeldplatz erreichen. Am Ende waren es jedoch nur 23 Punkte und der vorletzte Platz. „Eine Saison zum Abhaken“, so Obmann Martin Pototschnig.

ATSV Wöllersdorf Ohne Worte. Vor allem Wöllersdorf wird es freuen, dass die Saison vorbei ist. In 26 Spielen konnten die Wöllersdorfer nur einen Punkt machen. Trainer Christian Gaitzenauer, der den Verein im letzten Sommer übernahm, konnte mit dem Team keine Erfolge einfahren. Mit ein Grund war das Verletzungspech im Tor. In einigen Partien mussten Feldspieler das Tor hüten.

Montag, 8. Juli 2013

Der Meister lud zum Abschluss

Hochwolkersdorf, der Meister aus der 2. Klasse Steinfeld, feierte am Samstag mit Spielern, Mitgliedern und Funktionären des Niederösterreichischen Fußballverbands den Saisonabschluss. NÖFV-Präsident Ludwig Binder freute sich für den Steinfeldmeister: „Es warten viele Derbys, was sich positiv auf die Zuschauerzahlen auswirken wird.“ Bürgermeisterin Waltraud Gruber lobte vor allem die Jugendarbeit, die in dieser Saison sichtbar wurde. Obmann Josef Trimmel brennt dagegen schon auf die 1. Klasse Süd.

Aufgegaberlt Ärger nach Feier. Am Samstag fand die Saisonabschlussfeier beim Meister in Hochwolkersdorf statt. Trotz Einladung fanden nur Vertreter aus Felixdorf und Lichtenwörth den Weg ins Gasthaus Rothmann. „Eine Frechheit“, findet Hochwolkersdorfs Franz Kabinger.