E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen E-Bike-Verleih, -lade & tauschstationen

Legende

5 Kurzentrum „Haus zur Quelle“**** 2812 Hollenthon 16 Café-Konditorei Winhofer 22 Restaurant Triad 27 Gasthaus „Thalwirt“ E-Bike Verleih 26V Akkutauschstation 26V Landsknechtplatz 1 Äußerer Markt 8 Ödhofen 25 Thal 3 Akkutauschstation 36V E-Bike Verleih 36V Tel. +43/2646/905002501 10 Gasthaus Posch Tel. +43/2646/2298 Tel. +43/2646/8317 Tel. +43/2643/2477 Ladestation 26V Gasthaus/Restaurant www.kurzentrum.com Nr. 25 Mo-Do, Sa, So & Feiertag: 08-19 Uhr, Fr: 08-20 Uhr. www.triad-machreich.at Ruhetag: Do. Hausmannskost in . 4-Sterne-Komfort kombiniert mit einer großen Tel. +43/2645/7237 „Beim Wirt z’Haus“ ist das Motto. Haubenrestau- E-BikE BuckligE WElt Ladestation 36V Übernachtung Therapieabteilung und ganzheitlich orientierten Ruhetag: Mo, Di. Hausmannskost, gepflegte Weine 17 Die Taverne rant, 2010 als niederösterreichischer Top Wirt aus- 28 Gasthaus Maria Schnee Umweltfreundlich unterwegs Gesundheitsangeboten. und gemütliche typische Dorfatmosphäre. Hauptplatz 2 gezeichnet. Golf-Range. Ruhetag: Mo, Di. Service- Fam. Neumüller Tel. +43/2646/26040 partner (z.B. Pannenhilfe). Kaltenberg 19 (Maria Schnee) im Land der 1000 Hügel

2822 6 Pension Dopler 11 Wirtshaus „Zum Stickelberg“ Öffnungszeiten: Di-Fr: 09-23 Uhr, Wochenende: + Hier können Sie auch Segways mieten und auf Tel. +43/2643/2205 Maierhöfnerstraße 6 Stickelberg 19 09-02 Uhr. Ruhetag: Mo. dem Segway-Parcours üben. Ruhetag: Mo, Di. Vielfältige Küche neben der Wall- 1 Therme Linsberg Asia Tel. +43/2646/85060 Tel. +43/2645/2213, www.stickelberg.at fahrtskirche Maria Schnee. Thermenplatz 1 – im Café Bamboo www.pension-dopler.at Ruhetag: Mo, Di. Saisonale Höhepunkte das ganze 18 Jausenstation „Zur Sechterleiten“ 23 Schlosshotel Krumbach Tel. +43/2627/48000-338 Frühstückspension mit großzügigen und wunder- Jahr. Lehen 3 Schloss 1 www.linsbergasia.at schön ausgestatteten Genießerzimmern. Tel. +43/2646/2535 Tel. +43/2647/422090, www.schlosskrumbach.at 2823 Pitten 8 Pools im Innen- und Außenbereich, 9 verschiedene 2801 Ruhetag: Di, Mi. Bodenständiges Wirtshaus mit Das Panoramarestaurant verwöhnt mit regionalen thematisierte Saunen, Spa mit einer Vielzahl an Mas- eigener Landwirtschaft. sowie internationalen Köstlichkeiten. 29 Wirtshaus Krenn

sage- und Kosmetikanwendungen, Cafè und Shop. 2833 Bromberg 12 Kupfer-Dachl Leiding 11/ Pitten Eichbüchl 23 24 Gasthaus Buchegger Tel. +43/2627/82264

7 Gasthaus Ziegler Tel. +43/2622/78236, www.kupfer-dachl.at 2851 krumbach Tiefenbach 1 Öffnungszeiten: 09-22 Uhr, Ruhetag: Mi. 100-jähri- 2853 Bad Schönau Oberschlatten 1 Ruhetag: Mo, Di. Saisonale und regionale Haubenkü- Tel. +43/2647/42263, www.gasthaus-buchegger.at ge Tradition mit bodenständiger Küche bei gemüt- Tel. +43/2629/20262 che. Terrasse mit Panorama bis zum Schneeberg. 19 Gemeindeamt Ruhetag: Mi (im Winter Mo, Di, Mi). Gemütliches Gast- licher Atmosphäre.

2 Gesundheitsresort Königsberg**** Öffnungszeiten: Mo, Di, Do: 16-22 Uhr, Fr, Sa: 10-22 Marktstraße 17 haus mit Produkten aus der eigenen Landwirtschaft. Am Kurpark 1 Uhr, So: 10-18 Uhr, Ruhetag: Mi. Saisonale Speziali- 2860 kirchschlag Tel. +43/2647/42238, www.krumbach-noe.at Tel. +43/2646/82510 täten. Während der Amtsstunden. 2822 /klingfurth www.koenigsberg-bad-schoenau.at 13 Gemeinde: Beim Schwimmbad 2821 Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude stehen im Mit- Wiener Straße 11 20 Krumbacherhof Fam. Ottner 30 Pension Hendling telpunkt. A la carte Restaurant mit „Grüner Haube“. 2840 grimmenstein Tel. +43/2646/2213, www.kirchschlag.at Bundesstraße 19 25 Gasthof Mühlendorfer Klingfurth 31 Während der Saison zu den Öffnungszeiten des Tel. +43/2647/42250 Haderswörth-Hauptstraße 29 Tel. +43/2627/48222 3 Hotel Weber**** 8 „eni“-Tankstelle Felix Picher KEG Bades, sonst am Stadtamt zu den Öffnungszeiten. www.krumbacherhof.at Tel. +43/2627/45676 www.pensionhendling.at Kurhausstraße 16 Wechsel Bundesstraße 45 Der Top-Wirt bietet kulinarische Schmankerln aus www.muehlendorfer.com Traditionell geführter, gepflegter Familienbetrieb in Tel. +43/2646/8408 Tel. +43/2644/6024 14 Hotel Post***s der Region. Privatbrauerei mit Besichtigungsmög- Familiär – innovativ – sportlich. Gutbürgerliche idyllischer Lage mitten in der Natur. www.hotelweber.at Öffnungszeiten: Mo-Fr: 05-21 Uhr, Sa: 06-21 Uhr, Günser Straße 2 lichkeit. Ruhetag: Mai-Sept Mi, Okt-April Di, Mi. Wirtshausküche, gemütliche Gästezimmer, Tennis- Entschleunigen, genießen, aktiv sein: Dazu lädt das So: 07-21 Uhr. Tel. +43/2646/2216 platz. Ruhetag: Di. + Verleih von E-Mountainbikes. gepflegte und familiär geführte Hotel ein. www.hotel-post-hoenig.at 21 Mobilitätszentrum Luckerbauer 2811 Ruhetag: Di & So Abend. Traditionsreiches Hotel mit Bundesstraße 34

4 Kurzentrum 2802 qualitätsvoller Küche und regionalen Schwerpunkten. Tel. +43/2647/42347, www.luckerbauer.at 2813 lichtenegg 31 Braunstorfer Tankstelle und „Haus zum Landsknecht“**** Mo-Fr bis 18 Uhr, Sa bis 12 Uhr. Verkauf von E-Bikes, KFZ-Werkstätte Kurhausstraße 11 9 Gasthaus „Zur Gemütlichkeit“ 15 Sport 2000 Picher Segways, etc. Verleih von E-Bikes, E-Scooter. Ser- 26 Gemeindeamt „Treffpunkt“ Wiener Neustädterstraße 15 Tel. +43/646/90500-1501, www.kurzentrum.com Dorfstraße 11 Hauptplatz 11 vicepartner (z.B. Pannenhilfe). Hauptstraße 22 Tel. +43/2645/2253 Der Spezialist für Therapien mit natürlicher Kohlen- Tel. +43/2645/8225 Tel. +43/2646/3477, www.sport2000.at + Hier können Sie auch Segways mieten und auf Tel. +43/2643/2209 Öffnungszeiten: Mo-Sa 5:30-21 Uhr und 12:30 bis säure, z.B. belebende CO2 Trockengas- und CO2 Ruhetag Mi, Do. Gehobene Hausmannskost aus der Auch Verkauf von E-Bikes. Öffnungszeiten: dem Segway-Parcours üben. www.lichtenegg.gv.at 20 Uhr, So nach Vereinbarung Heilwassertherapien. Region. Mo-Fr 08-12 und 14-18 Uhr, Sa 08-12 und 14-17 Uhr Während der Amtsstunden und Sa 08-12 Uhr. www.wieneralpen.at

Öffentliche e-tankstellen Ausflugsziele Ausflugsziele Ausflugsziele Wirtshauskultur regionale Einkaufsmöglichkeiten

ACHTuNG: Bad Erlach Hollenthon Lichtenegg Gasthaus Buchegger Bauernmarkt Bad Schönau 1 7 13 1 Das Laden ist hier NUR mit Ladegerät möglich! ulrichskirche am Linsberg Wetterlehrpfad Windkraftanlage mit Aussichtsplattform Tiefenbach 1, 2851 Krumbach ehemaliges Kurmittelhaus, 2853 Bad Schönau Anreise Dieses ist NICHT am Rad montiert! Info: +43/2627/48214, www.bad-erlach.gv.at Info: +43/2645/7200, www.wetterlehrpfad.at Info: +43/2643/2209, www.lichtenegg.gv.at Tel. +43/2647/42263, www.gasthaus-buchegger.at Tel. +43/2648/4800, Samstag 8:00-12:00 Von Wien und Graz fahren regelmäßig Züge nach Die romanische Kirche aus dem 13. Jahrhundert ist In der sonnenreichsten Gemeinde Österreichs Von 870 m Seehöhe öffnet sich ein faszinierender Per Bahn: Wiener Neustadt. Von dort gelangen Sie mit der Aspang- Bad Schönau, Kurhausstraße 8 eine der ältesten Kirchen in Niederösterreich. (2013) informieren 10 Tafeln über meteorologische Rundblick auf Wechsel, Schneeberg, die Ebene bei Gasthaus Grüner Baum Bauernmarkt Lichtenegg 2 bahn oder dem Bus in die Bucklige Welt. Vor dem Gemeindeamt Phänomene. Der Weg ist rund 1 Kilometer lang. Wiener Neustadt und - an klaren Tagen - bis zum Markt 26, 2842 Edlitz Hauptstraße 22, 2813 Lichtenegg Tel. +43/2644/7248, www.gasthaus-gruenerbaum.at E-Bike-Verleihstationen gibt es in der der Nähe der Bahn- 2 Bad Erlach Neusiedlersee. Öffnungszeiten auf Anfrage. Tel. +43/2643/2285, Jeden letzten Fr im Monat höfe Edlitz-Grimmenstein, Lanzenkirchen sowie Bad Erlach. Katzelsdorf, Hauptstraße 69 Therme Linsberg Asia 8 Katzelsdorf Landgasthof Fally Fahrpläne finden Sie unterwww.oebb.at. Vor dem Zinnfigurenmuseum Info: +43/2627/48000, www.linsbergasia.at Zinnfigurenwelt 14 Pitten Bucklige Welt Shop Ödenkirchen 28, 2880 Kirchberg am Wechsel 3 8 Pools im Innen- und Außenbereich, 9 verschie- Info: +43/2622/78200 Rosengarten Pitten Wiener Neustädter Straße 370, 2823 Pitten Kirchschlag, Wiener Straße 11 dene thematisierte Saunen, Spa mit Massage- und www.zinnfigurenwelt-katzelsdorf.at Info: +43/664/734 03 853 Tel. +43/2629/7205, www.landgasthof-fally.at Tel. +43/2627/82293, www.buckligewelt.at/shop Per Auto: Von Wien und Graz kommend erreichen Sie die Beim Schwimmbad Kosmetikanwendungen, Cafè und Shop. Das zweitgrößte Zinnfigurenmuseum Europas be- www.rosengarten-pitten.at Wiener Alpen und die Bucklige Welt auf der A2. Wenn Landgasthof Höller herbergt rund 40.000 Zinnfiguren. Im ehemaligen Im zweitgrößten Rosengarten in Niederösterreich GenussBauernhof Böhm Bad Erlach Ihr Ziel ist, nehmen Sie die Ausfahrt Wiener Gschaidt 20, 2852 Gschaidt 4 Krumbach, Bundesstraße 34 Bad Schönau Meierhof befindet sich auch eine Schaugießerei. blühen von Mai bis Oktober Rosen, 2.500 Rosen- Hauptstraße 86, 2801 Katzelsdorf Neustadt-Süd. Nach Bad Schönau fahren Sie auf der A2 bis 3 Tel. +43/2648/290, www.landgasthof-hoeller.at Mobilitätszentrum Luckerbauer Fabelhaft in der Buckligen Welt stöcke gedeihen hier. Im Juni findet das glanzvolle Tel. +43/2622/78001, www.heuriger-boehm.at zur Ausfahrt Krumbach und folgen dann der B55. Von Graz Info: +43/2646/8284, www.badschoenau.at Kirchschlag kommend die Ausfahrt Aspang/Zöbern nehmen. 9 Rosenfest statt. Gasthof Pichler Krumbach, Schulgasse „fabelhaft!“, das Storytelling-Festival findet jährlich Feuerturm auf der Burgruine Kirchschlag Genussladen „Alles Schwarz“ Wechsel Bundesstraße 2, 2840 Grimmenstein 5 Am Gemeindeparkplatz nach Pfingsten in Bad Schönau statt. Geschichten Info: +43/2646/2213, www.kirchschlag.at Pitten Hofstätten 10, 2833 Bromberg 15 Tel. +43/2644/7313 bieten auch „erzählende Zeichen“ beim Friedrichs- Die imposante Aussichtswarte war in früheren Zei- Schlossbad Pitten www.gasthofpichlerpetersbaumgarten.at Tel. +43/2629/8605, www.alles-schwarz.com Lichtenegg, Hauptstraße 22 platz, bei der Wetterstation im Kurpark und vor ten jener Ort, von dem aus man die Bewohner mit Obere Feldstraße Vor dem Gemeindeamt der Wehrkirche. Feuer- und Rauchzeichen vor Feinden warnte. Karnthaler Bernhard & Martina – Hofladen Info: +43/2627/82412 Restaurant Reisenbauer – Christophorus Stub’n 6 Bundesstraße 62, 2831 Scheiblingkirchen Hoffeldgasse 1, 2821 Lanzenkirchen Pitten, Markplatz 1 4 Bromberg Kirchschlag Tel. +43/2627/45801 10 16 Thernberg Tel. +43/2629/2401, www.gasthaus-reisenbauer.at Hinter dem Gemeindeamt Pfarrhof und Hexenweg Burgbad Kirchschlag Erzherzog Johann Dokumentation Info: +43/2629/5122, www.bromberg.at Info: +43/2646/221313 Gasthof Tanzler Mostheuriger Familie Pichler Info: +43/2629/2239, www.thernberg.at/erzherzog 7 Sehenswert: der zweigeschossige Arkaden-Innen- Über eine Persönlichkeit, die volksverbunden und Wechsel Bundesstraße 70, 2840 Grimmenstein Steinbruchweg 3, 2840 Grimmenstein hof aus dem Jahr 1665 im Pfarrhof. Am Hexenweg Krumbach 11 zukunftsweisend zugleich war. Tel. +43/2644/7217 Tel. +43/2644/7375, www.mostheuriger-pichler.at tourbegleiter für ihre berichten 7 Tafeln von der Hexenverfolgung und Museumsdorf Krumbach dem Schicksal der Kräuterfrau Afra Schickh. Info: +43/2647/42238, www.krumbach-noe.at Walpersbach Landgasthaus Thaler Seidl Martin & Ingrid – Hofladen e-Bike touren 17 8 Freilichtmuseum am Gelände des ehem. Bürger- Pfarrkirche Walpersbach Markt 4, 2832 Thernberg Lobengasse 72, 2823 Pitten Grimmenstein - Ortsteil Hochegg 5 spitals mit Ausstellungsstücken und Geräten des Info: +43/2627/48 344, www.walpersbach.gv.at Tel. +43/2629/3611, www.landgasthausthaler.at Tel. +43/664/9201548, www.rüpfel.at Marterlweg Hochegg Wohin solls gehen? Unsere ortskundigen Guides beglei- früheren bäuerlichen Lebens. Offen: Mai bis Okt, An der Stelle der barocken Kirche (1718) stand eine Info: +43/2644/7203, www.grimmenstein.gv.at Restaurant Vinothek unger ten Sie gerne bei Ihrer Tour durch die Bucklige Welt und So 14-17 Uhr, außer Juli/August. Voranmeldung. kleine Marienwallfahrtskirche, die durch ein „Blut- Stocker Peter – Hofladen 36 Marterln informieren über ausgewählte Heilige. Wiener Neustädter Straße 167, 2823 Pitten 9 zu ihren Sehenswürdigkeiten. Bitte reservieren Sie Ihren wunder“ bei den Gläubigen bekannt war. Beson- Wr. Neustädterstraße 278, 2821 Lanzenkirchen Der gemütliche Spazierweg führt durch einen Park Lanzenkirchen Tel. +43/2627/82261, www.unger-pitten.at Wunschtermin rechtzeitig. 12 ders schön ist der Altar. Tel. +43/2627/45491 im heilklimatisch begünstigten Ort. Bauernmuseum Lanzenkirchen Gasthof Martin Windbichler HErAuSgEBEr / informAtion und Kontakt: Info: +43/2627/45417 Wiesmath Weltladen Kirchschlag Hochwolkersdorf 18 Hauptstraße 16, 2833 Bromberg 10 imPrESSum BucHung Ing. Heinz Sattler 6 www.bauernmuseum-lanzenkirchen.at Die Annakirche Hauptplatz 13, 2860 Kirchschlag Gedenkraum 1945 Tel. +43/2629/8254, www.gasthof-windbichler.at VEREIN BUCKLIGE WELT – WIENER ALPEN Tel. +43/664/3830430 Familie Haberler zeigt ihre Sammlung von über Info: +43/2645/2231, www.wiesmath.at Tel. +43/2646/4365333 Info: +43/2645/8222, www.hochwolkersdorf.at REGIONALENTWICKLUNG IN NIEDERÖSTERREICH [email protected] 5.000 Exponaten. Die Stücke stammen von Bauern- Die weithin sichtbare Kirche auf dem Annaberg Gasthaus Wöhrer Am „Geburtsort der 2. Republik“ fanden Gesprä- Obmann DI Fritz Trimmel Tel. 0800/808 117 höfen und aus Handwerksbetrieben. wurde 1509 im spätgotischen Stil errichtet. Bis heu- Innerschildgraben 43, 2832 Thernberg Wolfsbräu – Privatbrauerei che statt, die zur Konstituierung einer provisori- 11 Tel. +43/2643/7010-20 (kostenfrei aus Österreich) Leopoldine Pürrer Blumengasse 7, 2832 Thernberg schen Regierung und zum Wiedererstehen Öster- te dient sie als Wallfahrtskirche und wird vor allem Tel. +43/2629/2265, www.woehrerwirt.at Fax +43/2643/7010-32 oder +43/2622/789 60 Tel. +43/664/73307759 Tel. +43/2629/21928, www.wolfsbrau.at reichs beigetragen haben. am Annatag (26. Juli) besucht. [email protected] [email protected] www.buckligewelt.at www.wieneralpen.at

Alle Angaben trotz sorgfältiger Bearbeitung ohne Gewähr. Stand: Mai 2015. Grafik: www.narosy.at, Druck: Ueberreuter Druckzentrum GmbH Rasthaus

t Gaaden Brunn Maut l an der Schneebergbahn Warme Lichtenwörth e Fischa Maiersdf. W Zillingtal Panoramaroute 1 Aussichtsroute 3 Zeichenerklärung e Streckenmarkierung u WIENER NEUSTADT e (265) Pöt t s c h i n ge r 1 E-BikeN Route Panoramaroute 1 , St. AnnaSee Route 7 Start der Route in Bad Schönau. Am Zöbernbach und Wiener Start der Route in Krumbach. Konigsegg und Kreuzberg ent- Zweiersdorf Straße entlang, links abbiegen auf Untertiefenbach. Der lang fahren, rechts abbiegen. Über Weißes Kreuz der Straße Aussichtsroute 3 Verbindungsweg Neudörfl Straße folgen. Rechts abbiegen auf Strass. Entlang fahren bis folgen. Möglichkeit den Verbindungsweg zur Windradroute Ober- Weikersdorf Pöttsching Öffentliche E-Tankstelle Winzendorf am Steinfelde A2 Rosengartenroute 2 , KulTour – Route 10 Aigen. Dem Wegverlauf folgen. Über die Berggasse und die zu nehmen. Ansonsten rechts abbiegen Richtung Rotte Bo- Unter- -höflein Kirchengasse nach Kirchschlag. Möglichkeit die Rosengarten- den. Dem Straßenverlauf folgen nach Schaueregg. Rechts- Wetterroute 4 4 Ausflugsziel Dörfles route (rote Markierung) weiter zu fahren. Ansonsten rechts kurve auf die Maierhöfenstraße. Der Straße folgen bis zurück Saubersdorf Krensdorf EinkaufsmöglichkeitUrschendorf Windradroute 5 abbiegen auf Wiener Straße. Dem Straßenverlauf folgen und zum Ausgangspunkt in Krumbach. Hier besteht die Möglich- 10 Rasthaus els Willendorf St. Egyden Ed bach Am Zöbernbach zurück zum Start nach Bad Schönau. Mög- keit zum Verbindungsweg zur Panoramaroute. am Steinfelde am Steinfeld Joh Bahnhof Katzelsdorf Weitblickroute 6 anne 4 8 lichkeit zum Verbindungsweg zur Aussichtsroute. sba ch Gerasdorf Neusiedl E-Bike-Verleih: 19 Gemeindeamt Krumbach Wellness/Kuram Steinfeld Hexen Route 8 Sigleß am Steinfeld (226) Würflach E-Bike-Verleih: 2 Gesundheitsresort Königsberg**** 20 Krumbacherhof Fam. Ottner Information vor Ort GolfplatzEurovelo 9 BadFernblick Route 9 10 3 Hotel Weber**** 21 Mobilitätszentrum Luckerbauer Hettmannsdorf Thermenradweg Kloster Sauerbrunn Römersee 4 Kurzentrum „Haus zum Landsknecht“**** 22 Restaurant Triad Mollram Gespitzter RiegelVerbindungswege Wolfsohl 1. Wr. Hoch- 5 Kurzentrum „Haus zur Quelle“**** Markierung: m © audiovision 594 Auf der Kehr quellenleitung 10 6 Pension Dopler 900 Klein- 12 Eichbüchl Orange Lanzen- 750

790 E59 Markierung: m wolkersdf. R Raglitz kirchen 600 Streckenmarkierung Naturpark Dunkelblau 750

25 o 450 St. Lorenzen A2 6 9 12 Rosalia-Kogelberg Kogelberg 600 Länge:

am Steinfelde Frohsdorf 450 s Die Hauptrouten sind jeweils in den Farben blau, orange, rot, Flatz s ca. 13 km km 2 4 6 8 10 12 Schwarzau Föhrenau Leitha- Wiesen 356 Breitenau 34 300

pink, violett und gelb mit dem - Symbol am Asphalt mar- am Steinfeld ursprung (306) © audiovision a

KulToura – Route 10 km Länge: Mahrersdf. NEUNKIRCHEN Therme Haderswörth kiert. Die Verbindungswege zwischen den Routen sind mit Linsberg Asia St. Veit ca. 24 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 Windkraftanlage mit Aussichtsplattform in Lichtenegg l Mattersburg St. Johann za grünen Symbolen markiert. am Steinfelde ar Wetterroute 4 Peisching hw i (258) Sc Pitten BAD ERLACH 1 2 1 312 m e Start der Route beim GH Posch in Hollenthon. Am Ortsende 3 8 14 15 Brunn 682 Marz rosengartenroute 2 Windradroute 5 Gfieder an der Pitten n leicht links auf Spratzeck. Der Straße folgen. Durch den Ort Natschbach Guntrams 17 Walpersbach Krieriegel Forchtenstein Start der Route in Kirchschlag. Die Karler Straße nehmen, Spratzeck durch und den „Mühlriegel“ hinunter. Danach erst Start der Route in Lichtenegg. Die Hauptstraße und Maier- Weitere radwege & informationen Dunkelstein Sautern 10 g Ternitz Burg durch den Wald zum Bienenlehrpfad, links auf die L149A. links, dann rechts abbiegen auf Neumühle bis zur übernächs- höfen entlang fahren. Rechts abbiegen auf Tafern. Pesendorf Schwarzatal Radweg 10 e h Forchtenstein Zweimal links abbiegen Richtung Lembach. In Lembach ten Kreuzung fahren. Rechts abbiegen nach Gleichenbach. und Lehen entlang fahren nach Hollenthon. Möglichkeit zu Wimpassing c Die Tourenblätter zum Thema Rad und der Folder „Un- Schiltern a b im Schwarzatale Ramplach b rechts abbiegen und bei T-Kreuzung links nach Stang. Im Ort rechts durch Unter-, Mitter- nach Obereck. Links den Verbindungswegen zur Hexenroute und zur St. Anna Seebenstein g Rosalienkapelle terwegs am Wiener Alpenbogen“ informieren Sie noch n i 29 Leiding i Der Straße folgen bis Aigen. Weiter, danach links dem Richtung Grohdorf. Nach der Abfahrt links auf Grohdorf oder route. Ansonsten rechts abbiegen. d näher zum Thema Radfahren allgemein. Der Folder i r Burg e Straßenverlauf folgen in die Berggasse und zurück zum den Verbindungsweg rechts nach Thal nehmen. Ansonsten Um die Route zu verkürzen, kann man hier rechts über die St. Valentin L gibt auch Auskunft über ausgewählte Mountainbike- Wartmann- Seebenstein g Ausgangspunkt in Kirchschlag. Es besteht die Möglichkeit Grohdorf entlang fahren. Bei Blumau gibt es die Möglichkeit L4101 fahren, dann rechts weiter auf dem Weg. Ansonsten Klingfurth Heidenberg 30 Strecken der Buckligen Welt und den Wiener Alpen. S6 stetten Pitten e die Route mit der Panoramaroute (blaue Markierung) zu zum Verbindungsweg zur rosengartenroute. Sonst links auf dann leicht links auf Spratzeck. Der Straße folgen und links Ruine Schwarzkogel Grafenbach Türkensturz 644 verbinden. die L149. Wieder zurück durch Neumühle. Links abbiegen abbiegen auf Spratzau. Dem Straßenverlauf folgen bis zur Der Folder „Bucklige Welt – Land der 1000 Hügel“ Gleißenfeld 673 auf Spratzau. Der Straße folgen, rechts abbiegen und über Rückkehr nach Lichtenegg. enthält Wissenswertes über die Besonderheiten und 8 Fernblick Route 9 km E-Bike-Verleih: 13 Gemeinde Kirchschlag – Schwimmbad „Hollenthoner Berg“ zurück nach Hollenthon. Sehenswürdigkeiten der Region und informiert über Bromberg 14 Hotel Post***s E-Bike-Verleih: 26 Gemeindeamt „Treffpunkt“ Einkehrmöglichkeiten. 5 4 Dreibuchenkpl. Hochwolkersdorf Sieggrabner Kogel 15 Sport 2000 Picher S 55 c Scheibling- Thernberg h 6 9 Markierung: m Markierung: m Markierung: m Penk 16 la 9 650 Die Prospekte sind kostenlos erhältlich bei der 11 Ruine t 750 750 750 t Rot Orange Hellblau kirchen Thernberg e Wiener Alpen in Niederösterreich Tourismus GmbH n 600 600 600 Schloss 22 b Steyersberg Hexen Route 8 km a 7 450 450 Tel. +43/2622/78960 Haßbach c 450

h 300 300 300 www.wieneralpen.at Warth 8 Sieggraben Länge: Länge: Länge: ca. 22 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 ca. 27 km km 5 10 15 20 25 ca. 23 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 22 17 8 Ruine Weitblickroute 6 km Oberschlatten Peters- 7 Schwarzenbach Ödenkirchen 7 baumgarten 8 Schlag Urbankapelle 7 . 6 17 St. Anna Route 7 km 6 8 Kaltenberger Höhe Weitblickroute Hexen route Kaltenberg Wiesmath N Kalkgruben 6 11 a 28 Maria 18 31 Start der Route in Grimmenstein. Die Wechsel Bundesstraße Start beim Gasthaus Ziegler in Ober-Schlatten. Möglichkeit Hochegg Grimmenstein Schnee t Stickelberg Ober- entlang und rechts auf Hochegger Straße. Dieser folgen und zum Verbindungsweg zur Wetterroute und Windradroute. u 7 5 8 petersdorf geradeaus auf Hollabrunner Straße. Im Ortszentrum von Hoch- Hexen Route: Beim Gasthaus Ziegler rechts einbiegen Rich- Feistritz 5 Geretschlag r Tschurndorf am Wechsel p egg besteht die Möglichkeit die Route zu kürzen und rechts tung Schloßberg, Steinbichl, Hölzerhöfen, bei der Wegga- Lichtenegg 23 5 Windradroute km Olbersdf. Edlitz 5 a Kobersdorf auf die Himberger Straße nach Eben zu fahren. Ansonsten belung Schlagerstraße links abbiegen Richtung Schlag. In 13 26 Feistritztal Radweg 2 r Höhenweg-Ödenkirchen und rechts auf Molfritz-Urbankapelle. Schlag beim Marterl rechts auf die L145 Richtung Eichberg, Hollenthon k Straßenverlauf folgen und rechts auf Kirchau. Rechts abbiegen Thernberg-Markt. Dort mündet die L145 in die L144. Entlang Asia © Linsberg Feistritz Basaltwerk 7 10 und Heissenhofstraße folgen. Geradeaus Ebener Straße folgen. fahren nach Unterbromberg, Bromberg, Schlatten, Ober- Therme Linsberg Asia in Bad Erlach St. Corona 5 761 L h am Wechsel . c Pauliberg a Rechts auf Schulgasse und zurück zum Startpunkt, wo ein Schlatten und zurück zum Start. a Sommer-Rodelbahn b Schwarzen- n Verbindungsweg zur Windradroute besteht. z 4 5 t © audiovision St. Corona i

l 4 berg d kultour – route 10 d Sp Lindgraben

E ra tz s E-Bike-Verleih: 8 „eni“-Tankstelle Felix Picher KEG E-Bike-Verleih: 7 Gasthaus Ziegler ba Aspang- A2 ch Klosterberg Thomasberg e umweltfreundlich unterwegs Markt 745 Start beim Zinnfigurenmuseum in Katzelsdorf. Vorbei beim 4 e Ruine Markierung: Markierung: Schloss, rechts entlang der Straße über die Leithabrücke – dem

659 r Die Bucklige Welt hat in den letzten Jahren das Angebot, Nestbauernriegel 27 4 Landsee Pink Violett m Ortsradweg folgend vorbei am Kloster bis nach Eichbüchl/ St. Peter Eurovelo 9 Thal Gleichenbach Neudorf m mit umweltfreundlicher Energie unterwegs zu sein, kon- Thermenradweg Landsee Heidriegel bei Landsee 900 750 Rosentaler Straße. Rechts von der Kreuzung entlang der am Wechsel T 805 B ie 750 600 sequent und professionell ausgebaut. Die Verleihpartner (881) f 4 Rosentaler Straße, Frohsdorfer Straße und Schleinzerstraße bis e 27 e n Wetterroute 4 km 600 450 setzen auf österreichische Qualität von KTM (36 Volt Akkus) b 2 Walpersbach. Links in den Ort bis Klingtfurth. Dort entweder 3 a r c 450 300 und auf FLYER des Schweizer Herstellers biketech (26 Volt h 1 Blumau g Länge: Länge: zum Verbindungsweg fernblickroute oder zurück nach Wal- Rabnitz Akkus). Diese komfortablen Pedelecs eignen sich gut fürs e ca. 17 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 ca. 22 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 18 20 persbach. Links die Rosaliastraße nach Bad Erlach nehmen. Ponholz Stang Kaisersdorf Fahren auf Straßen und Wegen mit leichten Anstiegen. Mit 13 Bei der Kreuzung nach Bromberg weiter nach rechts und Aussichtsroute 3 km 22 einer vollen Akkuladung legen Sie ca. 30 bis 40 km zurück Kogel 3 Rosengartenroute 2 km nach 50 m links in die Dorfgasse. Rechts auf die Aspanger und erradeln die markierten Routen damit problemlos. BUCKLIGE WELT Straße und Wiener Neustädter Straße entlang bis Pitten. 1289 Kampichl 2 Die Reichweite hängt von mehreren Faktoren ab (Strecken- Herz Jesu-Kpl. St. Anna route 7 fernblick route 9 Möglichkeit links zum Verbindungsweg Hexenroute. profil, Straßenbelag, gewählte Motorenunterstützung, Leis- 1 Lembach Rechts bis Cafe Koll, rechts auf den Eurovelo 9 entlang der Sessellift, Mountaincart- & 11 19 20 Krumbach 1 Weingraben tungsfähigkeit und Gewicht der Fahrerin bzw. des Fahrers). Rollerbahn Mönichkirchen Start der Route in Wiesmath. Die Wiener Neustädterstraße, Start der Route in Hochwolkersdorf beim GH zur Gemüt- Pitten über den Schwarzen Weg bis zur Kreuzung auf die Zö 2 Karl 21 22bern23ba 24 Studentenkreuz Zöbern ch Kirchschlag Annaberg, Stadtweg und Wiesmatherstraße nehmen. Mög- lichkeit in d. Dorfstraße. Möglichkeit Verbindungsweg zur Linsbergerstraße. Entlang der Thermenstraße und links auf in der Buckligen Welt 10 9 10 13 Bei allen Partnerbetrieben können Sie den Akku Ihres Leih- MÖNICHKIRCHEN Draßmarkt lichkeit Verbindungsweg zur fernblickroute zu nehmen. St. Anna route. Sonst geradeaus, links in Unter-Ort, links in die Wiener Neustädterstraße bis zum Kreisverkehr. Links Schloss 14 15 16 17 18 (341) E-Bikes kostenlos aufladen. Für weitere Fahrten gibt es an 967 m Krumbach 1 Rechts Schwarzenbachstraße entlang. Danach rechts auf Schulgasse, geradeaus auf Hübenweg. Weiter auf Hahnhof, entlang der Haderswörther Hauptstraße bis Hauptplatz Lan- mehreren Stationen Tauschakkus. Bitte beachten Sie Ihr Ak- Oberau. Geradeaus weiter über Hölle zurück zum Start- Rothenstein. Rechts d. Straße folgen. Brombergerstraße zenkirchen. Dort rechts und vor der Brücke rechts entlang A2 Zöbernbach Radweg 1 kusystem und vergleichen Sie dieses mit den oben angeführ- Schaueregg Oberrabnitz punkt. Möglichkeit von Wiesmath den Verbindungsweg entlang, links auf Schneeberggasse. Links auf Vorstadt, Keh- am Eurovelo 9, der Leitha – Auen und dem Burkhardweg bis ten Piktogrammen (Piktogramm Tauschakku 26V, 36V). Pinka zur Windradroute bzw. Wetterroute zu nehmen. brunn. Geradeaus Brennt entlang, links auf Hollerbergstraße. zur Katzelsdorfer Hauptstraße. Rechts auf dem Ortsradweg Tauchen 24 Bei einigen Partnerbetrieben (TRIAD, Mobilitätszentrum Schlag Panoramaroute 1 km Links auf Alm. Möglichkeit Verbindungsweg zur kultour - zurück zum Ausgangspunkt. 1 3 2 BAD SCHÖNAU Luckerbauer, Sport 2000 Picher und Gasthof Mühlendorfer) 490 m route. Sonst geradeaus auf Neustädterstraße. Rechts auf 3 4 5 6 Steinbach können Sie auch leistungsstärkere, geländegängige E-moun- Schäffern im Burgenland Dorfstraße zurück zum Start. E-Bike-Verleih: 1 Therme Linsberg Asia tainbikes ausleihen. Zwei Partner (TRIAD, Mobilitätszentrum Baumgarten Lamplhöhe E-Bike-Verleih: 31 Braunstorfer Tankstelle und 12 Kupfer-Dachl Luckerbauer) bieten zudem zum Ausleihen an und KFZ-Werkstätte 9 Gasthaus „Zur Gemütlichkeit“ 25 Gasthof Mühlendorfer Segways Wiener Alpen App Ungerbach 467 E-Bike-Verleih: verfügen über eigene Übungsparcours. HUTWISCH 30 Pension Hendling Weitere Rad- und Wanderrouten Schwendgraben 896 Markierung: m Markierung: m Markierung: m sind über die mobile App und über Lebenbrunn Dunkelblau 750 Gelb 750 Rot 450 Lassen Sie sich vor Ihrer Tour die Funktionswei- tipp: die interaktiveWiesenhöf Karte auf 600 600 300 se des Fahrrades, E-Mountainbikes oder Segways von 450 www.wieneralpen.at abrufbar. Gschaidt Hochneukirchen Kogl Unterrabnitz 450 150 Ihrem Verleihbetrieb erklären. Bei Ausfahrten empfehlen Schwaighof im Burgenland 300 300 0 www.wieneralpen.at/app Dirnegg Länge: Länge: Länge: wir Ihnen, einen Radhelm zu tragen. Ruine Rabnitz Friedberg Pinggau Bärnegg Pilgersdorf ca. 17 km km 2 4 6 8 10 12 14 16 ca. 8 km km 1 2 3 4 5 6 7 ca. 34 km km 5 10 15 20 25 30 Redlschlag Piringsdorf