Termine Auf Einen Blick
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Termine auf einen Blick INHALT Seite Laufend Seite Yoga, Bad Fischau 7 Pilates, Grünbach 7 Unser Kurs- und Veranstaltungskalender Aerobic, Grünbach 7 ist in Schwerpunktbereiche unterteilt. Tischtennis, Grünbach 7 Sie finden die Angebote zu den Seniorenturnen, Grünbach 7 verschiedenen Themen auf folgenden Karate, Grünbach 7 Seiten: Zumba, Grünbach u. Steinabrückl 7 Aerobic Bauch,Bein,Po, Grünbach 7 Feldenkrais, Gutenstein 7 SPRACHEN 6 Treffpunkt:Tanz, Bad Fischau 10 Tanzen mit Gaby, Bad Fischau 10 EDV 7 Breakdance Steinabrückl 13 Zumba ab 12 Jahre, Steinabrückl 13 GESUNDHEIT 7-10 Balettkurs für Kinder, Gutenstein 13 Wöchentliche Meditationsrunde 19 TANZ 10-11 Reikitreff 20 Integratives Atemtraining 20 KREATIVKURSE 11-12 Smovey-Training 20 Jänner KOCHEN 12-13 04. Kraftplatzwanderung Lichtmess 17 Botanische Malerei 23 KINDER & JUGEND 13-14 05. Merkaba Basic 20 09. Modern Line Dance 10 SEMINARE und 10.Spanisch für den Urlaub 6 WORKSHOPS 15-22 11. Italienisch für den Urlaub 6 14. Eutonie, Seminar 15 BILDUNGSBERATUNG 22 16. Pilates 7 Gesundheitsgymnastik 7 BHW-Seminarprogramm für 17. Gesunde Kinderseele 15 Bildung, Kultur u. Beteiligung 22 18. Treffpunkt:Tanz 10 Kreativrunde 11 KUNST-KULTUR-BRAUCHTUM Faschingumzug 26 19. Treffpunkt:Tanz 11 mit den diverse Veranstaltungen Männerkochtreff 12 auf den Seiten 23-30 20. Kasperltheater 13 21. Frauen-Managerinnen des Alltags 15 Eltern als Führungskräfte WS3 19 Körper Typologie 2 20 22. Klangschalen Seminar 20 24. Pilates-BodyArt 8 26. Trommelkurs für Anfänger 11 Bräuche und Feste im Jahreskreis 17 28. Frückstück nach den 5 Elementen 12 Schneeschuhwandern Unterberg 15 Ätherische Öle 15 Februar 02. Pernitzer Melange 25 03. Schitourenkurs 8 Humoristische Lesung 25 Koordination: Regionales BHW Piestingtal/Schneebergland, Magdalena Schreiner 2 Tel. 0720/033100 04. Filzen Grundkurs 1 11 05. Italienisch f. Fortgeschr. 6 Experimentelles Malen 18 07. Erste Hilfe Kurs 16 h 9 Die Kernölamazonen 25 09. Kochkurs nach den 5 Elementen 12 06. Schi- u. Snowboardkurs 8 Kasperltheater 13 Zwergerlschikurs 13 Ernährung in der neuen Zeit 20 11. Seifensiedekurs 11 10. Nordic Walking für Anfänger u. Frauen-Managerinnen des Jugendliche 9 Alltags 15 Schokoladieren für Damen 12 13. Schi- u. Snowboardkurs 8 Eutonie, Seminar 15 Zwergerlschikurs 13 Workshop Jin Shin Jyutsu – Gymnastik f. Damen u. Herren 8 Strömen 17 Hallenfussball 8 11. Reiki I 20 Kinderturnen 13 13. Englich für Anfänger und leicht 14. Gymstik Workout 8 Fortgeschrittene 6 Yoga für Anfänger 8 15. Keramik 11 15. Feldenkrais, Markt Piesting 8 Lach-Atem-Training 18 16. EDV Grundkurs 7 16. Werkkurs Biblische Figuren 16 Aerobic, Unterhöflein 9 Klang Energie Ausbildung 20 Video Clip Dancing für Jugendliche Wirtshaustheater 25 Und Erwachsene 11 17. Eltern als Führungskräfte WS2 19 Video Clip Dancing für Kinder 14 Frühlingsausstellung 23 Turnen-Tanzen-Toben 14 Kräutermarkt 26 Jazz-Tanz Kinder 14 18. Smovey-Tage 20 Jazz Tanz und Hip Hop 14 20. Kinesiologie 18 Dance4Fun 14 22. Kinderbasteln 14 17. Bewegt zu Balance 9 24. Schokoladieren für Damen 12 Kochkurs 5 Elemente 12 Frauen-Managerinnen des 18. Nordic Walking für Fortgeschr. 9 Alltags 15 Seifensiedekurs 11 Filzen 16 Faschingumzug Puchberg 26 Kraftplatzwanderung Geomantische Messe Körper-Geist-Seele 26 Exkursion Malleiten 17 Benefiz Kultur Treff 26 24. It`s Springtime 24 19. PIE PIE Faschingssitzung 26 25. KulturCafé 26 20. Qi Gong 9 26. Energie, Astrologie und 24. Was ist Yoga? 17 Kreativität 16 Eltern als Führungskräfte WS1 19 Malen für Erwachsene 17 25. Schitouren Landesmeisterschaft 26 29. Kinderbasteln 14 26. Sockenstrickkurs 11 Kräuter für das Wohlbefinden 17 Schneeschuhwandern am 30. Kochkurs „Frische Kräuter – Schneeberg 15 Junges Gemüse“ 13 27. Kochkurs „Fisch und leichte Stehaufmanderl 25 Frühlingsküche 12 April März 01. Smovey-Tage 20 Italienisch für Anfänger 6 Ostermarkt 27 Spanisch für Anfänger 6 04. Keramik Malabend 12 01. Body Work für Frauen 9 Pernitzer Melange 25 Geomantie zu Hause und in der 06. Merkaba Energie 20 Landschaft 17 Körper Typologie 1 20 Pernitzer Melange 25 12. Ausstellung „Die Fischauer“ 23 03. Naturkosmetik 16 13. Bewegt zu Balance 9 Töpfern für Erwachsene 16 König Rudolf erzählt Märchen 14 Reiki II 20 14. MTB Grundkurs 1 10 Benefiz Kultur Treff 26 15. Frühjahrskirtag 27 Koordination: Regionales BHW Piestingtal/Schneebergland, Magdalena Schreiner 3 Tel. 0720/033100 16. Malen für Erwachsene 17 28. Parkfest 27 17.Yoga für Fortgeschrittene 8 30. Open Air Konzert 24 19. Trommelkurs für Anfänger 11 Hohe Wand Lauf 26 Keramikmalen Kinder 14 Kids & Jugendfest 27 20. Werkkurs Biblische Figuren 16 Juli 21. Kochkurs 5 Elemente 12 01. „Mia Mautz“ 23 Ausstellung „von einem Stand- 07. Open Air im Schlosspark 24 Punkt aus“ 23 11. Merkaba Christusbewusstsein 20 Frühjahrskonzert 24 12. Start Festspiele Gutenstein 28 24. So klingts im Schneebergland 24 14. MTB Grundkurs 1 10 28. Frühstück nach den 5 Elementen 12 Kraftplatzwanderung & Work- Kraft und Gesundheit mit Shop Jin Shin Jyutsu 17 Wildkräutern 16 Zauberflöte für Kinder 29 Eltern als Führungskräfte WS3 19 27. Piano Solo over the Clouds 24 Mai 30. Malwerkstätte für Kinder 18 Kinderjazzdance, Grünbach 14 August 01. Smovey-Tage 20 03. Start Winnetou II 29 02. Filzen 16 04. Sommerfest d. Bergkapelle 25 03. Kinderbasteln 14 05. „Mia Mautz“ 23 05. Kraftplatzwanderung Walpurgis 17 06. Musikwerkstätte für Streich- Reiki III 20 Instrumente 18 06. „Mia Mautz“ 23 11. Klang Energie Ausbildung 20 Auf und Führung 25 Ausstellung „Drei und 07. Malen für Erwachsene 18 Zweidimensionales“ 23 10. Kinderbasteln 14 15. Merkaba Stille Zeit 20 Rätselhafte Funde und Kräuterfest 27 Phänomene 17 18. MTB Grundkurs 2 10 12. MTB Grundkurs 1 10 Kraftplatzwanderung Kräuter Kochkurs 5 Elemente 12 Und Märchen 17 Chorkonzert MGV Glück Auf 24 20. Lernwochen „Lässig 20. Tortenwettbewerb 13 statt Stressig“ 14 26. Gauermann Sonderausstellung 23 22. Musikwerkstätte für Gitarre 18 27. Pfingstfest Eichert Hütte 27 25. Reiki II 20 Juni Tag am Fels 27 02. Filzen Grundkurs 2 11 26. Musikwerkstätte für Blockflöte- Reiki I 20 Kammermusik 18 Start Fischauer Klangbogen 24 27. Lernwochen 14 03. „Mia Mautz“ 23 31. Theater Grünbach 26 07. Tag der Blasmusik 24 Open Air Kino 27 10. KulturCafé 26 September 11. Malen für Erwachsene 18 01. Open Air Kino 27 15. Ziele erreichen 20 Spielefest 28 16. MTB Grundkurs 1 10 02. „Mia Mautz“ 23 Kochkurs 5 Elemente 12 Bergfest Bürkle Hütte 28 Kraftplatzwanderung Sommer- 07. Ernährung in der neuen Zeit 20 Sonnenwende 17 09. Dirndlgwandsonntag 30 Flötenbaukurs 20 10. Malen für Erwachsene 18 Ausstellung „Reisebilder“ 23 15. MTB Grundkurs 2 10 Familienabenteuer Hohe Wand 27 Almblasen am Gelände 30 22. Kochkurs Richtig Grillen 13 16. Almkirtag am Gelände 30 23. Kraft und Gesundheit mit 27. Hexen und Druiden 17 Johannikräutern 17 Stierwiesen Trophy 26 Koordination: Regionales BHW Piestingtal/Schneebergland, Magdalena Schreiner 4 Tel. 0720/033100 Das Regionale Bildungswerk Piestingtal/Schneebergland lädt in Zusammenarbeit mit dem BHW NÖ, den Mitgliedsgemeinden und der Lernenden Region NÖ Süd alle Bildungs- und Kulturanbieter ein, ihre Veranstaltungen im gemeinsamen Regionalen Bildungskalender zu veröffentlichen. In dieser Ausgabe des Bildungskalenders finden Sie daher Angebote des BHW, der Gesunden Gemeinden, des Roten Kreuzes, von Kultur- und Heimatvereinen, von Gemeinden sowie von privaten Anbieter/innen. Die Herausgabe des Bildungskalenders wird durch Förderungen der Lernenden (Leader) Region, der Gemeinden, des BHW und des Landes Niederösterreich (Dorferneuerung) ermöglicht. Der nächste Bildungskalender erscheint Mitte August 2012 für den Zeitraum September 2012 bis Jänner 2013. Wir möchten Sie auch auf den Online-Bildungskalender unserer Region hinweisen: www.biedermeiertal.at , www.region-schneebergland.at und www.leader-noe-sued.at . Auf der Website www.bhw-n.eu /Veranstaltungen finden Sie Informationen zu den hier veröffentlichten Angeboten, sowie viele aktuelle Termine in NÖ. Nutzen Sie unser Angebot „Bildung vor der Haustür“ und besuchen Sie unsere Kurse und Veranstaltungen in der Region. Wir hoffen, dass auch Sie durch unser Angebot angesprochen werden und wünschen viel Freude an der Teilnahme und gutes Gelingen! Gerne nehmen wir Ihre Ideen und Anregungen entgegen und sind über Ihre Rückmeldungen zu besuchten Kursen dankbar. Wir sind stets bemüht, unser Angebot zu erweitern und zu verbessern. Bitte kontaktieren Sie uns. Anton Baderer, Regionssprecher Hannes Ebner, Stellvertreter Tel. 0664/622 11 42 Tel. 0664/524 45 90 Magdalena Schreiner, Regionales Bildungswerk Piestingtal/Schneebergland, 2753 Markt Piesting, Marktplatz 1, Tel. 0720/033100, mobil 0676/81220347, [email protected] oder [email protected] Koordination: Regionales BHW Piestingtal/Schneebergland, Magdalena Schreiner 5 Tel. 0720/033100 Kurse und Veranstaltungen Start: 11.01.2012 Uhrzeit: Mittwoch, 18:00-19:30 Uhr Frühjahr 2012 Ort: Pernitz /Volksbank Seminarraum Kostenbeitrag: € 50,--/Teilnehmer/8 Einheiten Bildungs- und Heimatwerk NÖ Kursleiter Erwin Ziehaus – Region Piestingtal/ Anmeldung: 0699/11369264 Hr.Lichtenwörther Schneebergland Veranstalter: BHW Neusiedl Fördermöglichkeiten: ITALIENISCH für Fortgeschrittene Gute Vorkenntnisse notwendig. Die NÖ Bildungsförderung können 10 Einheiten à 2 Std., ArbeitnehmerInnen und Termin/Start: 05.03.2012 SozialhilfebezieherInnen mit Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr Hauptwohnsitz in NÖ die bei einem in NÖ Ort: Markt Piesting/ im Rathaus zertifizierten Bildungsanbieter eine Kosten: € 68,-- berufsspezifische Weiterbildung absolviert Leitung: