Objekttyp: Issue

Zeitschrift: Schweizerisches Handelsamtsblatt = Feuille officielle suisse du commerce = Foglio ufficiale svizzero di commercio

Band (Jahr): 97 (1979)

Heft 82

PDF erstellt am: 03.10.2021

Nutzungsbedingungen Die ETH-Bibliothek ist Anbieterin der digitalisierten Zeitschriften. Sie besitzt keine Urheberrechte an den Inhalten der Zeitschriften. Die Rechte liegen in der Regel bei den Herausgebern. Die auf der Plattform e-periodica veröffentlichten Dokumente stehen für nicht-kommerzielle Zwecke in Lehre und Forschung sowie für die private Nutzung frei zur Verfügung. Einzelne Dateien oder Ausdrucke aus diesem Angebot können zusammen mit diesen Nutzungsbedingungen und den korrekten Herkunftsbezeichnungen weitergegeben werden. Das Veröffentlichen von Bildern in Print- und Online-Publikationen ist nur mit vorheriger Genehmigung der Rechteinhaber erlaubt. Die systematische Speicherung von Teilen des elektronischen Angebots auf anderen Servern bedarf ebenfalls des schriftlichen Einverständnisses der Rechteinhaber.

Haftungsausschluss Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr für Vollständigkeit oder Richtigkeit. Es wird keine Haftung übernommen für Schäden durch die Verwendung von Informationen aus diesem Online-Angebot oder durch das Fehlen von Informationen. Dies gilt auch für Inhalte Dritter, die über dieses Angebot zugänglich sind.

Ein Dienst der ETH-Bibliothek ETH Zürich, Rämistrasse 101, 8092 Zürich, Schweiz, www.library.ethz.ch

http://www.e-periodica.ch Schweizerisches Handelsamtsblatt Feuille offieielle suisse du commerce Foglio uffieiale svizzero di eommereio

Redaktion: Effingerstr. 3, Postfach 2170. 3001 Bern (031) 61 22 21 Rédaction: Effingcrsir.3. case posulc 2170, 3001 Berne î? (031) 61 22 21 N° 82-1105 Preise: Kalenderjahr Fr. 40.-. halbj. Fr. 24.-. Ausland Fr. 50.- jährlich Prix: Année civile 40 fr., un semestre 24 fr., étranger 50 fr. par an 1979 Inserate: Publicitas {5(031)65 11 11, pro mm 46 Rp., Ausland 52 Rp. Insertions: Publicitas {7(031)65 II II. le mm 46 eis, étranger 52 cts Bern. Samsiag. 7. April 97. Jahrgang Erscheint täglich, ausgenommen an Sonn- und Feierlagen Parait lous les jours. les dimanches et jours de fêles exceptés Berne, samedi. 7 avril 1979 97r année

N° 82-7.4.1979 Ouvertures de faillites Kt. Bern (1281) (LP 231, 232; ORI du 23 avril 1920, an. 29 et 123) Gemeinschuldner: Mereier Christoph, Buchhandlung Programm, Zeughausgasse 20. 301 1 Bern. Les créanciers du failli et tous ceux qui onl des revendications à exercer Eröffnung: 13. Februar 1979. sont invités à produire, dans le délai fixé pour les productions, leurs Sommaire Sommario 1979. Inhalt - - créances ou revendications à l'office el à lui remettre leurs moyens de Eingabefrist: 26. April (titres, extraits de livres, etc.) en original ou en copie authentique. preuve Bern L'ouverture de la faillite arrête, à l'égard du failli, le cours des intérêts de 3000 Bern, den 2. April 1979 Konkursamt toute créance non garantie par gage (LP 209). Les titulaires de créances garanties par gage immobilier doivent annoncer Amtlicher Teil Partie officielle Parte ufficiale leurs créances en indiquant séparément le capital, les intérêts et les - - frais, et dire également si le capital est déjà échu ou dénoncé au remboursement, pour quel montant et pour quelle date. Kt.Beni (1279) Konkurse und Naehlassverträge - Faillites et concordats - Fallimenti e Les titulaires de servitudes nées sous l'empire de l'ancien droit cantonal concordati sans inscription aux registres publics et non encore inscrites, sont invités Schuldner: Sterki-Friek Peter, geb. 27. November 1933. von Biberist à 20 à produire leurs droits l'ofTice des faillites dans les jours, enjoignant SO, Maurer. Höheweg 6,3138 Uetendorf. à cette production les moyens de preuve qu'ils possèdent, en original ou Handelsregister (Stiftungen) Registre du commerce (fondations) 19. 1979. - - été annoncées Datum der Konkurseröffnung: März Registro di eommereio (fondazioni) en copie certifiée conforme. Les servitudes qui n'auront pas ne seront pas opposables à un acquéreur de bonne foi de l'immeuble Summarisches S'erfahren gemäss An. 23 1 SchKG. Kantone - Cantons Cantoni grevé, à moins qu'il ne s'agisse de droits qui. d'après le Code civil - bis und mit 26. 1979. ZOrich. Bern. Luzern. Zug. Solothurn. -Stadt. Basel-Landschaft. également produisent des effets de nature réelle même en l'absence Eingabefrist: April Schaffhausen. . . Valais. Neuchâtel. Genève. d'inscription au registre foncier. Das Konkursamt erachtet sich als ermächtigt, die zur Konkursmasse Sachen oder freihändig Les débiteurs du failli sont tenus de s'annoncer sous les peines de droit gehörenden beweglichen sofort zu versteigern sofern nicht die Mehrheit der Gläubiger bis zum Bilanzen - Bilans - Bilanci dans le délai fixé pour les productions. zu verkaufen, 16. April 1979 dagegen Einsprache erhebL Die Gläubiger und weitere Ceux qui détiennent des biens du failli, en qualité de créanciers gagistes Interessenten werden aufgefordert, innerhalb derselben Frist ou à quelque titre ce soit, sont tenus de les mettre à la disposition de que schriftliche Angebote auf Erwerb der Beweglichkeiten beim l'office dans le délai fixé pour les productions, tous droits réservés, faute Konkursamt Thun einzureichen. Eigentums- oder Drittansprüche de quoi, ils encourront les peines prévues par la loi et seront déchus de Allfällige bis 16. 1979 der leur droil de préférence, en cas d'omission inexcusable. sind ebenfalls zum April unter Vorlegung Beweismittel geltend zu machen. Les créanciers gagistes et toutes les personnes qui détiennent des titres garantis par une hypothèque sur les immeubles du failli sont tenus de 3601 Thun, den 3. April 1979 Konkursamt Thun: remettre leurs titres à l'office dans le même délai Leuenberger offieielle Parte AmtlicherTeil Partie uffieiale Les codébiteurs, cautions et autres garants du failli ont le droit d'assister aux assemblées de créanciers.

Kt.Zürich (1094') Kt. Luzern (1312) Gemeinschuldner: Max. 16. Dezember 1936. Kämpf geboren von Gemeinschuldner: Gander Alois, geboren 30. Mai 1949. von Beckenried BE. Schaffhauserstrasse 75. 8057 Zürich 6. Sigriswil NW. Koch, früher Hofstrasse 16. Luzern. jetzt in Hongkong. Konkurse Faillites Fallimenti Datum der 27. Februar 1979. - - Konkurseröffnung: Konkurseröffnung: 8. März 1979 zufolge ordentlicher Die Konkurse und N'achlassverträ- Les failliles et les coneordats soni Summarisches Verfahren gemä-s ArL 231 SchKG. Konkursbetreibung. ge werden am Millwoch und am publiés chaque mercredi et same- Eingabefrist: bis 13. April 1979. Eingabefrist: bis 27. April 1979. Samstag veröffentlicht. Die Auf- di. Les ordres doivent parvenir à la iräge müssen bis spätestens Dien-.- Feuille offieielle suisse du com- 8042 Zürich, den 19. Marz 1979 Konkursamt Unterstrass-Zurich Der Konkurs wird im summarischen Verfahren durchgeführt, sofem tag 12 Uhr bzw. Donnerstag 12 merce, case postale 2170. 3001 Postfach 241. 8042 Zürich nicht ein Gläubiger vor der Verteilung des Erlöses das ordentliche Berühr, beim Schweizerischen Han- ne. le mardi et le jeudi jusqu'à 12 Tel. 01 28 94 26 Verfahren verlangt und hiefür einen hinreichenden Kostenvorschuss delsamisblatl. Postfach 2170. 3001 heures au plus tard. leistet. Bern, eintreffen. 6000 Luzern. den 4. April 1979 Konkursamt Luzern-Stadt

Kt.Zürich (1359 Kt. Luzern (131 1) Konkurseröffnungen Gemeinschuldner Müller Urs Max, geb. 1951. von Kaltenbach TG. Gemeinschuldner: Zech Heinz. Inhaber der im Handelsregister (SchKG 231. 232: VZG vom 23. April 1920. Art. 29 und 123) Ambulanzuniernehmer. wohnhaft Obere Bühlstrasse 13. 8700 eingetragenen Einzellirma Hazct. geboren 8. Okiober 1920. von Kriens. Küsnachl. Der Gemeinschuldner war Inhaber der Einzelfirma Müller Heizungen. Lüftungen und Ölfeuerungen. 3. 6010 Die der Gemeinschuldner und alle Personen, die auf in Händen Bergsirasse Gläubiger Ambulanzdienst, mit Sitz in Küsnaeht. Kriens. eines Gemeinsehuldners befindliche Vermögensstücke Anspruch machen, werden aufgefordert, binnen der Eingabefrist ihre Forderungen Datum der Konkurseröffnung: 7. März 1979. Konkurseröffnung: 1. März 1979 zufolge Insolvenzerklärung. oder Beweismittel Ansprüche unter Einlegung der (Schuldscheine. Summarisches Verfahren gemäss ArL 231 SchKG. Eingabefrist: bis 27. April 1979. Buchauszüge usw.) in Original oder amtlich beglaubigter Abschrift dem beireffenden Konkursamt einzugeben. Mit der Eröffnung des Konkurses Eingabefrist: bis 27. April 1979. Der Konkurs w ird im summarischen Verfahren durchgeführt, sofern hört gegenüber dem Gemeinschuldner der Zinsenlauf für alle nicht ein Gläubiger vor der Verteilung des Erlöses das ordentliche 8700 Küsnaeht. den 4. April 1979 Konkursamt Küsnaeht: Forderungen, mit Ausnahme der pfandversicherten, auf (SchKG 209). Verfahren und hielür einen hinreichenden Kostenvorschuss H. Stoll. Notar-Stellvertreter verlangt Die Grundpfandgläubiger haben ihre Forderungen in Kapital. Zinsen leistet. Die Konkursverwaltung erachtet sich als befugt, sämtliche und Kosten zerlegt anzumelden und gleichzeiiig auch anzugeben, ob die zur Konkursmasse gehörenden lnventargegen^tände bestmöglich Kapitalforderung schon fällig oder gekündigt sei. allfällig fur »eichen durch Freihandverkauf oder öffentliche Versteigerung zu verwerlen. Betrag und aufweichen Termin. falls nicht die Mehrheit der bekannten Gläubiger bis zum 17. April 1979 erhebt. Die Inhaber von Dienstbarkeiten, welche unter dem früheren kantonalen dagegen Einsprache Recht ohne in die öffentlichen Bücher entbanden und Eintragung 6000 Luzern. den 7. April 1979 Konkursami Luzern-Land noch nichl eingetragen sind, werden aufgefordert, diese Rechte unler Einlegung allfälliger Beweismittel in Original oder amtlich beglaubigter Abschrift binnen 20 Tagen beim Konkursami einzugeben. Die nicht angemeldeten Dienstbarkeilen können einem gutgläubigen gegenüber Kt. St. Gallen Erwerber des belasteten Grundslückes nicht mehr geltend gemacht Kt. Zürieh (1310) (1293) werden, soweil es sich nichl um Rechte handelt, die auch nach dem Gemeinschuldnerin: Jerabek-Fanariotou Niki, geboren 1945. Ehefrau Gemeinschuldnerin: Rubag AG in Liquidation, Verlag und Zivilgeselzbuch ohne Eintragung in das Grundbuch dinglich w irksam sind. des Josef Jerabek. beide ö>ierreichische Staatsangehörige, in Werbung. Wil. Desgleichen haben die Schuldner der Gemeinschuldner sich binnen der S406 Winierthur. Zürcherstrasse ISO. Inhaberin der Einzellirma 29. März 1979. Eingabefrist als solche anzumelden bei im Unterlassungsfälle. Konkurseröffnung: Straffolsen (Damenmode Niki». Schlachlhofsirasse 6. 8406 Winierthur. Ordentliches Verfahren gemäss ArL 232 SchKG. Dalum der Konkurseröffnung: 20. März 1979. Wer Sachen eines Gemeinsehuldners als Pfandgläubiger oder aus Eingabefrist für Forderungen (Werl 29. März 1979): bis 8. Mai 1979. Summarisches Verfahren 23 1 SchKG. andern Gründen besitzt hat sie ohne Nachteil für sein Vorzugsrecht gemäss An. Gläubiger, welche ihre Forderung bereits im vorausgegangenen binnen der Eingabefrist dem Konkursamt zur Verfügung zu sicllen bei Eingabefrist: bis 30. April 1979. Nachlassverfahren beim Sachwalter angemeldet haben und keine Straffolgen im Unierlassungsfall; im Falle ungerechtfertigter Unterlassung vorzunehmen wünschen, haben der Zugleieh werden die unter der Grossisten Nr. 893.394 von der Änderung Konkursverwaltung erlischt zudem das Vorzugsrecht. keine einzureichen. Gemeinsehuldnerin Grossisienerklärunaen widerrufen. neue Forderungsanmeldung Die sowie denen Pfandütel ausgestellten Pfandgläubiger Drittpersonen, aufden Gläubigerversammlung: Da bereits am 9. März 1979 im Liegenschaften des Gemeinschuldners weiierverpfindei worden sind, S400 Winierthur. den 4. 1979. April vorausgegangenen Nachlassverfahren eine Gläubigerversammlung stallgefunden haben die Pfandtitel und innerhalb der gleichen Pfandversehreibungen hau werden die Beschlüsse der Frist dem Konkursamt einzureichen. Konkursamt Wülflingen-Winterthur ersten Gläubigerversammlung Bahnhofplaiz 12. Winierthur im Konkursverfahren auf dem Zirkularweg gefassL Den Gläubigerversammlungen können auch Mitschuldner und Bürgen H. Frei. Notar-Stellvertreter des Gemeinschuldners sowie Gewährspflichiige beiwohnen. 9500 Wil. den 3. April 1979 Konkursamt Wil 1106 -N- 82 7.4. 1979

Kt. (1280) Kt. Nidwalden (1295) Kt. Zürieh (1322) Gemeinschuldner: Schmid-Meier Charles, geboren 1940. Mechaniker, Der Einzelrichter für Schuldbetreibung und Konkurs Nidwalden Kollokationsplan und Inventar von Eriswil, in Strengelbaeh. Hüssiweg 9. hat am 10. November 1978 über die Cycom A.G., Kehrsitenstrasse .m Konkurs über Widmer Hans-Ulrieh (Jean), geboren 1937. von 23, 6362 Stansstad. den Konkurs eröffnet. Datum der KonkurseröfTnung: 22. März 1979 (ArL 191 SchKG). Sumiswald BE. Haidenstrasse 161. (c/o Jäger), 8055 Zürich 3. liegen ist des Summarisches Verfahren gemäss Art. 23 1 SehKG. Das Konkursverfahren mit Verfügung gleichen Richters am der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern 29. März 1979 nach Art. 230 Abs. I SchKG mangels Aktiven wieder beim Konkursamt zur Einsicht auf. bis 27. 1979 an das Konkursamt des Bezirks EingabefrisL April eingestellt worden. Zofmgen. Obere Vorstadt 38. 5000 Aarau. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innert 10 Tagen Falls nicht ein Gläubiger innert 10 Tagen die Durchführung des seil Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblalt 5000 Aarau, den 7. April 1979 Konkursamt Zofingen. Aarau Konkursverfahrens verlangt und für die Kosten desselben vom 7. April 1979 durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter hinreichende Sicherheit leistet, gilt das Verfahren als geschlossen. im beschleunigten Verfahren des Bezirksgerichtes Zürich anzuheben. 6370 Stans. den 2. April 1979 Konkursamt Nidwalden Innert der gleichen Frist sind schriftlich einzureichen: a) beim Bezirksgericht Zürich als Aufsichtsbehörde: Kt. Aargau (1315) Beschwerden gegen die Ausscheidung der Kompetenzstücke, b) beim Konkursamt Wiedikon-Zürich: Gemeinschuldnerin: Jetzer Engineering AG, Neuenhof. Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne des Art. 260 Datum der Konkurseröffnung: 24. Januar 1979. Kt. Aargau (1317) SchKG zur Bestreitung der von der Konkursverwaltung anerkannten Summarisches Verfahren: 231 SchKG. Eigentumsansprache. gemäss Art. Das Bezirksgericht Baden eröffnete am 22. Februar 1979 über den Eingabefrist: bis 27. April 1979. Nachlass des am 25. Januar 1978 verstorbenen Dössegger Walter 8036 Zürich, den 4. April 1979 Konkursamt Wiedikon-Zürich: Ernst, 1951. von Seon. wohnhaft gewesen in Künten. das konkursamtliehe E. Spitznagel, Notar 5400 Baden, den 4. 1979 Konkursamt Baden April Liquidationsverfahren, stellte es aber mit Beschluss vom 28. März 1979 mangels freier Aktiven wieder ein. Falls nicht bis zum 17. April 1979 die Durchführung der Liquidation verlangt wird, unter gleichzeitiger Leistung eines Kostenvorschusses von Fr 2000.- (Nachforderungsrecht vorbehalten), wird das Verfahren als geschlossen erklärt. Kt Aargau (1294) 5400 30. 1979 Baden, den März Konkursamt Baden j(t, Zürich (1285) Gemeinschuldnerin: Tanner AG, Talstrasse 49, 4343 Etzgen. Betrieb einer Mähdrescherei und anderer landwirtschaftlicher Maschinen Kollokationsplan und Inventar und Fahrzeuge sowie Handel mit Maschinen aller ArL Zimmerei Im Konkurse über Hauser René, geb. 1949, von Winterthur und und Schreinerei usw. ("Glattfelden, Elektromonteur. Dammstrasse 7, 8442 Heitlingen, Datum der Konkurseröffnung: 16. März 1978. Geschäft: Technikumsirasse 59, 8400 Winterthur. liegen der Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Wülflingen-Winterthur, Bahnhofplatz 12, 8400 Winterthur. Eingabefrist: bis 27. 1979. April zur Einsicht auf. 5200 Brugg, den 3. April 1979 Konkursamt Laufenburg Klagen auf Anfechtng des Kollokationsplans sind innert zehn Tagen Postfach, Brugg seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblatt Etat de coUocation durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter im KoUokationsplan - beschleunigten Verfahren des Bezirksgerichtes Winterthur anzuheben.

1 Soweit keine (SchKG 249-25 - (LP 249-25 1 Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig. Innert der gleichen Frist sind schriftlich einzureichen: Der ursprüngliche oder abgeän- L'état de eolloeation, original ou derte Kollokationsplan erwächst in rectifié, passe en force, s'il n'est pas a) beim Bezirksgericht Winterthur als Aufsiehtsbehörde: Kt Aargau (1313) Rechtskraft, falls er nicht binnen attaqué dans les dix jours par une Beschwerden gegen die Ausscheidung der Kompetenzstücke, zehn Tagen vor dem Konkursge- aetion intentée devant le juge qui a b) beim Konkursamt Wülflingen-Winterthur, Gemeinschuldnerin: Johler-Schärer Andrea, 1957. Hausfrau, geboren rieht angefochten wird. prononcé la faillile. Begehren um Abtretung der Rechte im Sinne des Art. 260 von Wikon. in Kallern wohnhaft in Linau gewesen, nun LU. SchKG zur Bestreitung der von der Konkursverwaltung Thorenbergstrasse 13. anerkannten Eigentumsansprachen. Datum der Konkurseröffnung: 29. Januar 1979 (Insolvenzerklärung). 8400 Winterthur. den 29. März 1979

Summarisches Verfahren gemäss ArL 231 SchKG. Konkursamt Wülflingen-Winterthur: Graduatoria R. Leutwyler, Notar Eingabefrist: bis 27. April 1979 (Wen 29. I. 1979). (LEF 249-251) 5200 Brugg, den 4. April 1979 Konkursamt Muri La graduatoria originale o rettificata diventa definitiva se non è impugnata nel termine di dieci giorni con un'azione promossa davanti al giudice che ha pronunciato il fallimento.

Kt. Aargau (1314) Kt Zürich (1299) Kt. Uuzera (1323) Gemeinschuldner: Johler Robert, geboren 1954. Monteur, von Im Konkurse über Gresser Antoine, geboren 1941. von Zürich. Im Konkurse über Herzog Karl, Landwirt. Oberfeld, 6037 RooL Wikon. in Kallern wohnhaft gewesen, nun Linau LU. Thorenbergstrasse Heliograph, wohnhaft Stolzestrasse 26, 8006 Zürich, früher im liegt der Kollokationsplan mit dem Lastenverzeichnis den beteiligten 13. Handelsregister des Kantons Zürich eingetragen, als Einzelfirma «Re- Gläubigern beim unterzeichneten Konkursamt zur Einsicht auf. der und das Datum der Konkurseröffnung: 29. Januar 1979 (Insolvenzerklärung). proplan, A. Gresser», Zürich, liegen Kollokationsplan Klagen auf Anfechtung des Planes sind innert 10 Tagen von der den beim Konkursamt Fluntern- Inventar beteiligten Gläubigern Bekanntmachung an gerichtlich anhängig zu machen, andernfalls er Zürich. Freiestrasse 15. 8028 Zürich, zur Einsicht auf. Summarisches Verfahren gemäss Art. 231 SchKG. als anerkannt betrachtet wird. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplans sind innert zehn bis 27. 1979 29. I. 1979). Gleichzeitig liegt auch das Inventar auf, EingabefrisL April (Wert beschleunigten Tagen durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter im 5200 Brugg, den 4. April 1979 Konkursamt Muri Verfahren des Bezirksgerichtes Zürich anzuheben. Noch 6000 Luzern, den 4. April 1979 Konkursamt Luzern-Land nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht, zu deren Beurteilung im Bestreitungsfall besondere Instanzen zuständig sind. können jedoch nur nach den zutreffenden besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden. Soweit keine Anfechtung erfolgt. wird der Plan rechtskräftig. Innert der gleichen Frist sind schriftlich einzureichen: beim Zürich als Aufsichtsbehörde: Ct. du Valais (1316) a) Bezirksgericht Kt. Basel-Stadt (1318) Beschwerden gegen die Ausscheidung der Kompetenzstücke, Failli: Luisier Guy, transports. Ardon. b) beim Konkursamt Fluntern-Zürich Naehtrag zum Kollokationsplan der Rechte im Sinne des Art. 260 Décision d'ouverture de faillite: selon prononcé du Tribunal Begehren um Abtretung Gemeinschuldner: Behr-Zimmerli Pius, Rheinländerstrasse 10 (früher SchKG der der d'Hérens-Conthey du 28 février 1979. zur Bestreitung von Konkursverwaltung Kraftstras.se 1 Basel. anerkannten Eigentumsansprachen. Liquidation sommaire selon décision du Tribunal d'Hérens-Conthey Anfeehtungsfrist: Innert lOTagen. Die Nr. 930 469 werden widerrufen. du 21 mars 1979 à moins qu'un créancier ne demande que la Grossistenerklärungen unter 4001 7. 1979 liquidation ail lieu voie ordinaire faisant l'avance des frais Basel, den April Konkursamt Basel-Stadt par en par 8028 Zürich, den 3. April 1979. Konkursamt Fluntern-Zürich fr. 800.-. Freiestrasse 15, Zürich Délai de production: vingt jours. 1963 Vétroz. le 4 avril 1979 Office des faillites Le préposé: J. Délèze

Kt Zürieh (1324) Kt. Basel-Stadt (1319) Kollokationsplan und Inventar Gemeinschuldnerin: Noro Basel GmbH, Rümelinsplatz 14. Basel. lm Konkurse über Spielex AG, Nansenstrasse 8, 8050 Zürich, liegen Anfeehtungsfrist: innerl lOTagen. der Kollokationsplan und das Inventar den beteiligten Gläubigern 4001 Basel, den 7. 1979 beim Konkursamt Oerlikon-Zürich. Schaffhauserstrasse 331, April Konkursamt Basel-Stadl 8050 Zürich, zur Einsicht auf. des Konkursverfahrens EinsteUung Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplans sind innert zehn (SchKG 230) Tagen seit Bekanntgabe der Auflegung im Schweizerischen Handelsamtsblalt vom 7. April 1979 durch Klageschrift (im Doppel) beim Einzelrichter im beschleunigten Verfahren des Bezirksgerichles Zürich anzuheben. Noch nicht rechtskräftige Forderungen aus öffentlichem Recht, zu deren Beurteilung im Bestreitungsfall besondere Instanzen zuständig sind, können jedoch nur nach den zutreffenden Kt. Zürieh (1296) besonderen Verfahrensvorschriften angefochten werden. Soweit kei¬ ne Anfechtung erfolgt, wird der Plan rechtskräftig. Über die Garamond Druck AG in Liquidation, Beethovenstrasse 32. 8002 Zürich, ist durch Verfügung des Konkursriehters des Innert der gleichen Frist sind beim Konkursamt schriftlich einzureichen: Bezirksgerichtes Zürieh vom 27. März 1979 der Konkurs eröffnet, das Verfahren aber mit dieses Richters 2. 1979 Sinne des Verfügung am April mangels Begehren um Abtretung der Rechte im ArL 260 SchKG Kt Aargau (1320) Aktiven eingestellt worden. zur Bestreitung anerkannten Im Konkurse über Elektrokraft Ingenieurunternehmung AG, Sofem nicht ein Gläubiger bis zum 18. April 1979 die Durchführung - der von der Konkursverwaltung Eigentumsansprachen. 5000 Aarau. der den des Verfahrens begehrt, sich gleichzeitig zur Übernahme des liegt Kollokationsplan beteiligten Gläubigern der noch nicht öffentlichem beim unterzeichneien Konkursamt zur Einsicht auf. ungedeckten Teils der Verfahrenskosten verpflichtet und daran vorläufig - rechtskräftigen Forderungen aus einen Barvorschuss von Fr. 1500.- leistet, gilt das Verfahren als Recht, auf deren Anfechiung die Konkursverwaltung verzichtet. Klagen auf Anfechiung des Planes sind innert 10 Tagen von der geschlossen. machen, 8050 Zürich, den 4. April 1979 Bekanntmachung an gerichtlich anhängig zu widrigenfalls er als anerkannt betrachtet würde. 8002 Zürich, den 3. April 1979 Konkursamt Enge-Zürich: Konkursamt Oerlikon-Zürich: P. Voser. Notar-Stellvertreter R. Wälti. Notar-Stellvertreter 5000 Aarau. den 7. April 1979 Konkursamt Aarau 7.4. 1979 N° 82-1107

Kt. Aargau (1321) Ct. Ticino (1283) Ct. de Neuchâtel (I346>

Im Konkurse über Gewap AG, Gewürze und Apparate. Kasernenstrasse Liq. n. 9/1978 Failli: Novel'Ins, Daniel Guyot, Grand-Rue 29. à Fleurier. Importation 26. den Gläubigern et publieité. Aarau. liegt der Kollokationsplan beteiligten Fallimento: Cairoli Bruno, 6850 Mendrisio. exportation, beim Konkursamt zur Einsicht auf. L'état de collocation des créanciers de la faillite susindiquée peut Si rende noto che a contare dal 10 aprile 1979 e per un periodo di Klagen auf des Planes sind innerl 10 Tagen von der être consulté à l'office soussigné. Les actions en contestation de l'état Anfechtung dieci giorni è depositata, in visione, la graduatoria dei crediti Bekanntmachung an zu machen, de colloeation doivent être introduites dans les dixjours à dater de gerichtlich anhängig widrigenfalls er insinuati nel fallimento sopraccitato. als anerkannt betrachtet würde. cette publication. Sinon, l'état de colloeation sera considéré comme dovranno introdotte entro Eventuali azioni di contestazione essere accepté. 5000 Aarau. den 7. April 1979 Konkursamt Aarau dieci giorni dal deposito, davanti all'autorità giudiziaria, ln caso du Val-de-Travers contrario essa si avrà per riconosciuta. 2112 Môtiers, le 7 avril 1979 Office des faillites Le préposé: J. J. Blanc 6850 Mendrisio, il 2 aprile 1979 Ufficio esecuzione e fallimenti Per l'ufficio: G. Pessina, uff.

Kt. Aargau (1327) Neuauflage Im summarischen Konkursverfahren der Nidus AG, Bellikon, liegt der Kollokationsplan bezüglich Änderung bei zwei Forderungen Ct. Ticino (1298) Ct. de Genève (1284) den beim Konkursamt Baden Einsicht Liq. n. 10/78 beteiligten Gläubigern zur Sont dès auf. déposés cejour: Fallita: Farseda SA, via Pasteur 1, Chiasso. 1. l'état de colloeation. Klagen auf Anfechtung des ergänzten Planes sind bis längstens ' Si rende noto che. a dal 9 1979 e di 2. l'état des revendications. 17. April 1979 beim Bezirksgericht Baden anhängig zu machen, contare aprile per un periodo dieci è in visione il ufficio, la 3. l'inventaire contenant la liste des objets déclarés de stricte néces¬ ansonst der Plan als anerkannt betrachtet wird. giorni, depositata presso nostro graduatoria dei crediti insinuati nel fallimento precitalo. sité. 30. 1979 Baden 11 5400 Baden, den März Konkursamt Eventuali azioni di contestazione dovranno essere introdotte, entro est imparti aux créanciers un délai de dix jours dès la date du dieci giorni dal deposito, davanti all'autorità giudiziaria, ln caso dépôt pour: contrario essa si avrà per riconosciuta. 1. intenter action contre l'état de colloeation. È pure depositato l'inventario (art 32 Reg. Tr. Fed. 13.7. 1911). 2. demander la cession des droits pour contester une revendication, 3. recourir contre une décision d'insaisissabilité. 1 creditori sono pure avvertiti che entro il 19 aprile 1979 potranno chiedere la cessione delle pretese a norma dell'art 260 LFEF. Failli: Snc Garage Jaillat & Cie en liquidation, exploitant un garage avec atelier de réparations, commerce de véhicules automobiles, 6850 Mendrisio, il 3 aprile 1979 Ufficio esecuzione e fallimenti: Kt. Aargau (1326) précédemment sis 27 bis, rue de Lyon, à Genève, actuellement sis 35, Per l'ufficio: G. Pessina, uff. lm summarischen Konkursverfahren des Wormser Paul, Bankdirektor, rue des Pâquis, à Genève (Réf. n" I et 2). Juchslrasse 8, 81 16 Würenlos, liegen das Inventar und der 1211 Genève, le 7 avril 1979 Office des faillites beim Baden Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern Konkursamt Le préposé: P. Mermoud zur Einsicht auf. Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes und Beschwerden bezüglich des Inventars sind bis längstens 17. April 1979. erstere beim Bezirksgericht Baden, letztere beim Gerichtspräsidium Baden. anhängig zu machen, ansonst der Plan und Inventar als anerkannt Ct. Ticino (1297) betrachtet werden. Liq. n. 12/1978 Innert dergleichen Frist sind Begehren um Abtretung der Rechte im Fallimento: Piretto S.A., Mendrisio. Sinne von Art. 260 SchKG beim Konkursamt Baden schriftlich Si rende noto che. a contare dal 7 aprile 1979 e per un periodo di geltend zu machen, ansonsl Verzicht angenommen wird. dieci giorni, è depositata presso il nostro ufficio, dove i creditori 5400 Baden, den 30. März 1979 Konkursamt Baden possono prenderne visione, la graduatoria dei crediti insinuali nel fallimento sopracitato, con annesso elenco oneri, quale pane integrante. des Eventuali azioni di contestazione dovranno essere introdotte entro Schluss Konkursverfahrens dieci giorni dalla pubblicazione del deposito, davanti all'autorità (SchKG 268). giudiziaria 1 n caso contrario essa si avrà per riconosciuta. Le dichiarazioni di grossista emesse dalla socieià fallita sotto il n. 696 383 sono revocate mediante questa pubblicazione.

6850 Mendrisio, il 3 aprile 1979 Ufficio esecuzione e fallimenti: Kt. Aargau (1328) Per l'ufficio: G. Pessina, uff. lm summarischen Konkursverfahren des Conconi Marco, 1952. Kt. Bern (1301) Landstrasse 145. Spreitenbaeh. liegen das Inventar und der Gemeinschuldnerin: Siwag AG Mode nach Mass, Bollwerk 31, Kollokationsplan den beim Konkursamt Baden beteiligten Gläubigern zur 30 II Bern. Einsicht auf. Datum des Schlusses des summarischen Verfahrens: 30. März 1979. Klagen auf Anfechiung des Kollokationsplanes und Beschwerden bezüglich des Inventars sind bis längstens 17. April 1979. erstere 3000 Bern, den 2. April 1979 Konkursamt Bern beim Bezirksgericht Baden, letztere beim Gerichtspräsidium Baden Ct.de Vaud (1286) anhängig zu machen, ansonst Plan und Inventar als anerkannt betrachtet werden. Faillie: Reinbold SA, avenue de la Harpe 47. Lausanne. Innerl der gleichen Frisi sind Begehren um Abtretung von L'état de collocation est déposé à l'office. Rechtsansprüchen der Masse im Sinne von An. 260 SchKG beim Délai pour intenter action en opposition: 17 avril 1979, sinon l'état Konkursamt Baden schriftlich gellend zu machen, ansonst Verzicht de colloeation sera considéré comme accepté. angenommen wird. Kt Bern (1302) 1001 Lausanne, le 7 avril 1979 Office des faillites de Lausanne: 5400 Baden, den 3. April 1979 Konkursamt Baden H. Rochat, substitut Gemeinschuldner: Oberli Niklaus, Foto-Fach-Verkäufer, geboren 1. Juli 1957, von Rüederswil, wohnhaft Jupiterstrasse 21/624, Bern, nun Rankackerweg 3, 4133 Pratteln. Datum des Schlusses des summarischen Verfahrens: 30. März 1979.

3000 Bern, den 3. April 1979 Konkursamt Bern

Kt. Aargau (1325) Ct. de Vaud (1300) Neuauflage Modification de l'état de coUocation lm Konkurse der Siwogeneba AG, Generalunternehmung. Marktgasse Faillie: Straggiotti S.A., Aigle. 24. in Ed. Edelmann AG in Rudolfstet- Bremgarlen (vormals Date du dépôt: 7 avril 1979. len) liegt der Kollokationsplan bezüglich Änderung bei zwei Délai intenter action: 17 avril 1979 sinon l'état de colloeation Forderungen, den beteiligten Gläubigern beim Konkursamt Bremgarten pour Kt Graubünden (1329) in Baden zur Einsicht auf. modifié ensuite d'admission de productions tardives et de créances suspendues 59 OF sera considéré comme accepté. Das Konkursverfahren über dirima AG, Heizung + Sanitär, auf des Kollokationsplans sind bis Klagen Anfechiung ergänzten Bahnhofstrasse. 7550 Scuol. ist durch Verfügung des Konkursriehters des 17. 1979 beim Bezirksgericht Bremgarten anhängig zu 1860 Aigle, le 3 avril 1979 Office des faillites d'Aigle: April Kreises Unter-Tasna, vom 3. April 1979 als geschlossen erklärt worden. machen, ansonsl der Plan als anerkannt betrachtet wird. F. Bigler, préposé

5400 Baden, den 7. April 1979 7551 Ramosch, den 4. April 1979 Konkursamt Unter-Tasna: Konkursamt Bremgarten. 5400 Baden P. Mischol

Kt. Thurgau (1282) Kt. Wallis (1287) Kt Aargau (1331) Kollokationsplan und Inventar lm Konkurs über Gex-Collet Josef, Schreiner. Holzji. 3900 Brig- Das Konkursverfahren über Vogel Karl, Bahnhofstrasse 73. 5430 ist Im summarischen Konkursverfahren über Hösli Ernst, geb. 3. Glis. liegt der Kollokationsplan den beteiligten Gläubigern beim Wettingen. mit Beschluss des Bezirksgerichts Baden vom des 29. März 1979 als erklärt worden. November 1937, von Glarus, Radio/Television. Aadorf. liegen Konkursamt Bezirkes Brig, Furkastrasse 24. 3904 Naters, zur geschlossen 9. bis Einsicht auf. Kollokationsplan und Inventar den beteiligten Gläubigern vom 5400 Baden, den 3. April 1979 Konkursamt Baden 19. April 1979 im Büro des Betreibungsamtes Matzingen zur Klagen und Anfechtungen des Planes sind innert 10 Tagen, von der Einsicht auf. Bekanntmachung an. gerichtlich anhängig zu machen, widrigenfalls Klagen auf Anfechtung des Kollokationsplanes sind innerhalb von der Kollokationsplan als anerkannt betrachtet wird. 10 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Friedensrichteramt Anfeehtungsfrist: 7. bis 17. April 1979. Matzingen einzureichen, ansonst der Kollokationsplan in Rechtskraft erwächst. 3904 Naters. den 30. März 1979 Konkursamt des Bezirkes Brig Der Vorsteher: Zenklusen Stephan Begehren um Abtretung von Rechtsansprüchen der Masse im Sinne Kt. Aargau (1330) Art. 260 SchKG sind innerl der gleichen Frist beim von Das Konkursverfahren über die Firma Ruma AG, Stahlrohrkonstruktionen, einzureichen. Betreibungsamt Matzingen Wilstrasse 23, 5610 Wohlen. ist durch Beschluss des 9548 Matzingen. den 2. April 1979 Bezirksgerichts Bremgarten vom 4. April 1979 als geschlossen erklärt worden. Fürdas Konkursamt Frauenfeld: Betreibungsamt Matzingen 5620 Bremgarten, den 7. April 1979 Konkursamt Bremgarten 1108 -N» 82 7.4.1979

Widerruf des Konkurses - Révocation de la faillite Réalisation des immeubles dans la procédure de la Ct. dei Grigioni (1307) (SchKG 195, 196, 317)-(LP 195, 196,317) saisie et de la réalisation de gage Adunanza dei ereditori (LP 138. 142; ORI du 23 avril 1920, modifiée le 4 décembre 1975, art. 29. 73a). Debitrice: Lido Dosso S.A., Mesocco. Adunanza dei creditori: 23 aprile 1979 alle ore 15 in aula di Tribunale, Par la les créanciers les de foncières présente, gagistes et titulaires charges casa di Circolo, Mesocco. sont sommés de produire à l'office soussigné, dans le délai fixé pour 9 circolo les productions, leurs droits sur l'immeuble, notamment leurs réclamations Visione degli atti: a partire dal aprile 1969 presso l'ufficio di d'intérêts et de frais, et de faire savoir en même temps si la créance di Mesocco. dietro preavviso telefonico (tel. 092 92 1 1 96). Kt.Bern en est déjà échue dénoncée au le échéant (1303) capital ou remboursement, cas Si rendono nuovamente attenti i creditori che la debitrice propone pour quel montant et pour quelle date. Les droits non annoncés dans ce un concordato l'abbandono dell'attivo cui in adunanza Gemeinschuldner: Blum 1939, Madretsch- con per questa Marcel, von Griesenberg, délai seront exclus de la 1 répartition, pour autant qu'ils ne sont pas si dovranno effettuare le nomine ai sensi dell'art. 316 b, epv. strasse 102, 2503 Biel. les constatés par registres publics. LEF. Datum des Widerrufes: 2. April 1979. Devront être annoncées dans le même délai toutes les servitudes qui ont naissance 1912 sous du 6563 Mesocco. il 7 aprile 1979 11 commissario del concordato: Der Widerruf ist erfolgt zufolge Bezahlung sämtlicher Forderungseingaben. pris avant l'empire droit cantonal ancien et qui été inscrites les A. à Marca Der Gemeinschuldner ist in die Rechte über sein Vermögen n'ont pas encore dans registres publics. Les servitudes annoncées ne seront à wieder eingesetzt worden. non pas opposables l'acquéreur de bonne foi de l'immeuble, à moins que. d'après lc Code civil suisse, elles ne produisent 2500 Biel, den 7. April 1979 Konkursamt Biel: des effets de nature réelle même en l'absence d'inscription au registre Bregnard foncier. Lorsque la réalisation porte sur une part de copropriété (art. 73a ORI), devront être également annoncés dans le même délai les droits grevant l'immeuble entier.

Ct. de Berne (1306) Ct. du Valais (1288)

Vente d'une fabrique avec logement et garages -unique enchère Débitrice: Société en nom collectif Zaza frères, gypserie-peinture, 1870 Débitrice: Chronolithe Gonzeth & Cie, S. à r. L, 2615 Sonvilier. Monthey. Date de l'octroi du sursis: 28 1979. Immeuble: commune de Sonvilier. feuillet n" 255, «Les Pendants», mars fabrique n" I23D. garages n" 123N, assise, aisance, pré d'une contenance Durée du sursis: 4 mois, expirant le 28 juillet 1979. 34 04 de a ca Commissaire au sursis: Joseph-Marie Detorrenté, préposé à l'office Konkurssteigerungen Valeur officielle fr. 596 400.- des poursuites et faillites de Monthey. Estimation de l'office des poursuites fr. 400 000.- (SchKG 257-259) Délai pour les productions: Les créanciers sont invités à indiquer Assurance incendie, valeur à neuf, n" I23D fr. 1 016 000.-, n" 123N leurs créances au commissaire dans un délai échéant le 30 avril 1979. fr. 48 900.-. Tous les créanciers qui ont commencé des poursuites doivent de La réalisation est requise ensuite poursuite d'un créancier gagiste produire à nouveau (art. 300 LP). Les créanciers sont invités à indiquer en 1" rang. leurs créances au commissaire avec toutes les pièces justificatives à Date de l'enchère: lundi. 21 mai 1979. à 14 h. 30. l'appui, dans le délai ci-dessus, sous peine d'être exclus des délibérations relatives concordat Lieu de l'enchère: Restaurant du Cheval Blanc, à Sonvilier. au Le commissaire donne le Vendita all'incanto dei beni appartenenti alla massa Délai de production: 3 mai 1979. ne aucune garantie quelconque pour paiement des dettes contractées pendant le sursis concordataire. (LEF 257-259) Les conditions de vente et l'état des charges seront déposés à l'office Assemblée des créanciers: jeudi 17 mai 1979, à 15 h., à l'Hôtel de pendant 10 jours, à compter du 14' jour avant la date de la vente. Ville, salle du conseil, à Monthey. 2608 Courtelary. le 3 avril 1979 Office des poursuites de Courtelary Examen des pièces: dès le 7 mai 1979, au bureau du commissaire, à Le préposé: R. Nussbaum Monthey. 1870 Monthey, le 2 avril 1979 Le commissaire au sursis: J.-M. Detorrenté, préposé

Kt. Solothurn (1305) Einmalige Liegenschaften-Steigerung Aus der ausgeschlagenen Verlassenschaft Sansoni Dino, 16. italienischer Staatsangehöriger, gewesener Geschäftsführer, 2540 Grenchen, wird Dienstag, den 8. Mai 1979, 15 Uhr, im Hotel «Löwen». 2540 Grenchen. öffenilich versteigert: Grundbuch Grenchen Nr. 4230 Nachlassverträge - Concordats - Concordati 3 a 90 m- Hausplatz gesch. Fr. 15 600.- Wohn- und Geschäftshaus. Solothumstr. 12 (früher Möbelgeschäft mit grossen Ausstell- und Werkstatträumen und Warenlift) gesch. Fr 196 700.- Nachlass-Stundung und Aufruf Ct. du Valais (1290) Total Katasterschätzung Fr. 212 300.- zur Forderungseingabe Débiteur Zaza Pierre, 1943, originaire des , rue Pottier 2, Konkursamtliche Schätzung inkl. Zugehör Fr. 413 600.- 1870 Monthey. Sursis Der Zuschlag an der Steigerung erfolgt zum höchsten Angebot. concordataire et appel aux créanciers Date de l'octroi du sursis: 28 mars 1979. ohne Rücksicht auf die Höhe der konkursamtlichen Schätzung. (SchKG 295, 296. 300) - (LP 295, 296, 300) Durée du sursis: 4 mois, expirant le 28 1979. Unmittelbar vor dem Zuschlag hat der Ersteigerer eine Barzahlung von juillet Den nachstehend sursis: à l'office Fr. 20 000.- zu leisten. genannten Les débiteurs ci-après onl obtenu Commissaire au Joseph-Marie Detorrenté, préposé Schuldnern ist eine Nachlass-Stundung un sursis concordataire. des poursuites et .faillites de Monthey. Die Sieigerungsbedingungen und das Lastenverzeichnis liegen vom bewilligt worden. 23. April bis 2. Mai 1979 beim unterzeichneten Konkursamt zur Délai pour les productions: Les créanciers sont invités à indiquer Die werden aufgefordert Einsicht auf. Gläubiger Les créanciers sont invités à leurs créances au commissaire dans un délai échéant le 30 avril 1979. ihre innert der Forderungen produire leurs créances auprès du Es wird ausdrücklich auf den Bundesbeschluss über den Erwerb von Eingabefrist beim Sachwalter Tous les créanciers qui onl commencé des poursuites doivent commissaire dans le délai fixé à Grundstücken durch Personen im Ausland vom 23. März 1961 mit einzugeben, unter der pour produire à nouveau (art 300 LP). Les créanciers sont invités indiquer Androhung. les productions, sous peine d'être den aufmerksam dass sie im leurs créances au commissaire avec toutes les pièces justificatives à seitherigen Abänderungen gemacht. Unterlassungsfalle bei exclus des délibérations relatives den über den l'appui, dans le délai ci-dessus, sous peine d'être exclus des délibérations Besichtigung der Liegenschaft nach Vereinbarung mit dem Verhandlungen au concordat. Nachlassvertrag nicht stimmberechtigt relatives au concordat unterzeichneten Konkursamt 065 8 26 51). (Telefon wären. Le commissaire ne donne aucune garantie quelconque pour le 2540 Grenchen. den 3. April 1979 Konkursamt Lebern paiement des dettes contractées pendant le sursis concordataire. Filiale Grenchen-Bettlach Assemblée des créanciers: jeudi 17 mai 1979, à 16 h., à l'Hôtel de Ville, salle du conseil, à Monthey. Examen des pièces: dès le 7 mai 1979, au bureau du commissaire, à Moratoria del concordato e invito ai creditori Monthey. d'insinuare i loro crediti 1870 Monthey. le 2 avril 1979 Le commissaire au sursis: (LEF 295. 296. 300) J.-M. Detorrenté, préposé

1 debitori qui sotto nominati hanno ottenuto una moratoria. 1 creditori sono invitati ad insinuare i loro crediti presso il commissario nel termine stabilito per le insinuazioni, sotto la comminatoria che in caso di omissione non avranno diritto di voto nelle deliberazioni sul concordato.

Ct. Tieino (1304) Kt Glarus (1332) Ct. du Valais (1289) Awiso d'ineanto Liq. n. 12/78 Schuldnerin: Dobesch AG, Maschinenbau für landwirtschaftliche Débiteur: Zaza Freddy, 1939. originaire des Grisons, Les Anémones, Zweeke. Lerche. 8754 Netstal. 1870 Fallimento: Piretto S.A., Mendrisio. rue Monthèolo, Monthey. Datum der Stundungsbewüligung: durch das Zivilgericht des Kantons Date de l'octroi du sursis: 28 mars 1979. Immobili da realizzare: in territorio del comune di Mendrisio. Glarus als Nachlass-Behörde am 29. März 1979. Durée du sursis: 4 mois, expirant le 28 juillet 1979. Denominazione Descrizione Part. n. m2 Dauer der Nachlass-Stundung: Vier Monate. Commissaire au sursis: Detorrenté. à l'office V. A. Maspoli fabbrica 366 A 799 Joseph-Marie préposé Sachwalter: Eugen Küng. Konkursbeamter. Gerichtshausstrasse 34. des poursuites ct faillites de Monthey. V. A. Maspoli piazzale prato 366 b 2132 8750 Glarus. Délai les productions: Les créanciers sont invités à Valore complessivo di stima ufficiale: fr. 687 920.- pour indiquer Eingabefrist: Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen, leurs créances au commissaire dans un délai échéant le 30 avril 1979. Valore complessivo di stima peritale: fr. 970 000.- Wert 29. März 1979, unter Bezeichnung allfälliger Pfand- und Tous les créanciers qui ont commencé des poursuites doivent Vorzugsrechte und unter Beilage der Beweismittel beim Sachwalter binnen Data e luogo dell'incanto: il giorno di mercoledi 9 maggio 1979 dalle produire à nouveau (art. 300 LP). Les créanciers sont invités à indiquer 20 Tagen seit der Publikation dieser Bekanntmachung, schriftlich ore 14.30 in avanti, nella sala delle udienze della pretura di leurs créances au commissaire avec toutes les pièces justificatives à anzumelden, unler der Androhung, dass sie im Unterlassungsfälle Mendrisio-Nord (I" piano, aula 29). l'appui, dans le délai ci-dessus, sous peine d'être exclus des délibérations bei den Verhandlungen über den Nachlassvertrag nicht Le condizioni d'asta sono depositate lo scrivente ufficio, a relatives au concordat. presso stimmberechtigt wären. 23 1979 partire dal aprile e per dieci giorni consecutivi. Lc commissaire ne donne aucune garantie quelconque le paiement Gläubigerversammlung und Aktenaufiage: Diese Daten werden pour des dettes contractées pendant le sursis concordataire. 6850 Mendrisio. il 3 aprile 1979 Ufficio esecuzione e fallimenti später bekanntgegeben. Per l'ufficio: G. Pessina, uff. Assemblée des créanciers: jeudi 17 mai 1979, à 16 h. 30, à l'Hôtel de 8750 Glarus, den 7. April 1979 Ville, salle du conseil, à Monthey. Der gerichtlich bestellte Sachwalter Examen des pièces: dès le 7 mai 1979. au bureau du commissaire' à Eugen Küng Monthey. 1870 Monthey. le 2 avril 1979 Le commissaire au sursis: J.-M. Detorrenté, préposé 7.4.1979 N° 82 -1109

Verlängerung der Nachlass-Stundung Kt. Aargau (1291) Handelsregister (SehKG 295, Abs. 4) Im Nachlassliquidationsverfahren mit Vermögensabtretung von Eckert Erwin, Zürcherstrasse 3, 5200 Brugg-Windisch, liegen den Registre du commerce beteiligten Gläubigern die Schlussabreehnung und die Verteilungsliste fürdie Vornahme der Reslauszahlung an die Gläubiger 5, Klasse Registro di commercio bis 24. April 1979 bei unterzeichnetem Liquidator, Dr. E. Suter, zur Einsicht auf. die definitive Kt. Giaras (1308) Allfällige Beschwerden gegen die Schlussabreehnung und Verteilungsliste sind während der Auflagefrist beim Bezirksgericht Das Zivilgericht des Kantons Glarus hat mit Entscheid vom Brugg, 5200 Brugg, einzureichen. Stiftungen Fondations Fondazioni 22. März 1979 die der Kaufmann Klima AG, Fabrikalion und - - 30. 1979 Der Vertrieb von lufttechnischen Geräten und Sanitärapparaien. 5401 Baden, den März Liquidator: Dr. E. Suler Hauptstrasse. 8754 Netstal 30. November 1978 bewilligte Nachlass- vom treuhand baden Stundung um 2 Monate, d. h. bis zum 31. Mai 1979 verlängert. c/o concepta ag MeUingerstrasse I, Baden 8750 Glarus. den 7. April 1979 Der gerichtlich bestellte Sachwalter. Eugen Küng Ziirich - Zurieh - Zurigo

27. März 1979. Fürsorgefonds der Pfenninger Baumschulen AG, in Uster. Stiftung (SHAB Nr. 58 vom 10. 3. 1979. S. 770). Die Unterschrift von Longin Ziegler ist erloschen. Nelly Pfenninger führt nicht mehr Einzelunierschrift. sondern nun Kollektivunterschrift zu zweien, und zwar nicht mehr als Präsidentin, jedoch weiter als Mitglied des Stiftungsrates. Dr. Marc Steinfels führt seine Kollektivunterschrift zu zweien nun als Präsident des Stiftungsrates. Neu führt Kollektivunterschrift Bestätigung des Nachlassvertrages Nachlassverfahren von Banken und Sparkassen zu zweien: Urs Hildebrandt, von Bülach. in Wangen- Brüttisellen. Mitglied des Stiftungsrates. (SchKG 306,308,317) 27. März 1979. Personalvorsorgestiftung der Firma Bimax-Werk AG, in Feuerthalen (SHAB Nr. 110 vom 13.5. 1978. S. 1517). Laut dem vom Bezirksrat Andelfingen als Aufsichtsbehörde am 18. 12. 1978 gefassten Beschluss ist diese Stiftung aufgelöst und deren Liquidation durchgeführt. Die Stiftung wird im Handelsregister von Amtes wegen gelöscht. (Art. 104 HRegV). Kt. Basel-Stadt (1333) Kt. Zürich (1309) 27. März 1979. der Firma Sattler & Co Aktiengesellsehaft, Zürieh, in Das Zivilgericht des Kantons Basel-Stadt hat in seiner Sitzung vom Gestützt auf Art. 43 VNB teilen wir den Gläubigern der Aiutana Fürsorgefonds Nr. 292 13. 12. 1975. S. 3323). 28. März 1979 den von der Firma Schwarzwälder & Co., Bank AG in Nachlassliquidation mit, dass der Rechenschaftsbericht Zürich 11. Stiftung (SHAB vom Gemäss Beschluss des Bezirksrates Zürich 8. 3. 1979 ist diese Grenzacherstrasse 108, Basel, ihren Gläubigern vorgeschlagenen über den Stand des Nachlassvermögens und die Tätigkeil der vom im Sinne 88 ZGB Die ist Nachlassvertrag im Sinne eines Prozentvergleiehs bestätigt. Liquidatorin vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1978 ab 9. April 1979 Stiftung von Art. aufgelöst. Liquidalion während 20 Einsicht der bei der durchgeführt. Die Stiftung wird im Handelsregister von Amtes wegen Liquidator ist Dr. Christian Engler, Advokat, Basel. Tagen zur Gläubiger Liquidatorin. Schweizerische Treuhandgesellschaft. General Guisan-Quai 38. gelöscht. 4051 Basel, den 3. April 1979 Zivilgericht Basel-Stadt 8002 Zürich, öffentlich aufliegt. 27. März 1979. Prozesskanzlei Personalfürsorgestiftung der Möbel Tschäppät AG, in Z ü r i c h 3 8002 Zürich, den 3. 1979 April (SHAB Nr. 155 vom 6.7. 1974, S. 1865). Die Unterschriften von Aiutana Bank AG in Nachlassliquidation Friedrich Tschäppät und Alfred Tschäppät sind erloschen. Neu führen Die Liquidatorin: Einzeluntersehrift: Hendrik Blankenstijn. niederländischer Schweizerische Treuhandgesellschaft Staatsangehöriger, in Weesp (NL), Präsident, und Charles Calame. von Basel, in Thun, Mitglied des Stiftungsrates. 27. März 1979. Hans und Stephan von Kuffner-Stiftung, in Z ü r i c h 1 Ausrichtung von Stipendien an begabte Jugendliche usw. (SHAB \r. 7s vom 2. 4. 1977, S. 1073). Neu führt Kollektivunterschrift zu zweien: Dr. Max Karrer, von Teufenthal AG, in Zürich. Milglied des Stiftungsrates. des 27. März 1979. Nichtbestätigung Nachlassvertrages Verschiedenes Divers Varia der Behr 1 1 i k 6 - - Personalfürsorgestiftung AG, in Z o o n (SHAB Nr. (SehKG 306) vom 8. 1. 1977. S. 65). Die Unterschrift von Walburga Behr ist erloschen. Neu führen Kollektivunterschrift zu zweien: Dr. Erich Fluri. von Zürich, in Oberrieden. Präsident des Stiftungsrates: Peter Siegmann, von Bettwiesen. in Egg ZH. Vizepräsident und Sekretär des Stiftungsrates. und Paul Stoll. von und in Zürich. Mitglied des Stiftungsrates. Kt. Aargau (1292) Kt. Bern (1120!) 28. März 1979. M-U-T-Stiftung, in Z ü r i c h 7 Zürichbergstrasse 263. c/o Kantonaler Das Obergericht des Kantons Aargau hat mit Entscheid vom 16. Konkursamtliehe Spezialliquidation gemäss Art. 134 VZG Zürcher Tierschutzverein. Stiftung (Neueintragung). Datum März 1979 den von Bühler Felix, Haus Sonnegg, 5705 Hallwil, Schuldnerin: Generalbau Hagro AG, Collègegasse 12, 2500 Biel. der Stiftungsurkunde: 17. 1. 1979. Zweck: Förderung einer vorgeschlagenen Nachlassvertrag nicht bestätigt. menschengerechten, umweltgerechten und tiergerechten bäuerlichen Der am 3. Oktober 1978 eröffnete Konkurs über die genannte Firma Landwirtschaft, sei es allein oder in mit anderen Binnen 10 Tagen nach der Bekanntmachung kann jeder Gläubiger ist am 5. Dezember 1978 mangels Aktiven eingestellt worden. Verbindung gemäss Art. 309 SchKG die sofortige Konkurseröffnung verlangen. Organisationen ähnlicher Zielsetzung, lm Vordergrund stehen dabei der Auf Verlangen einer Grundpfandgläubigerin wird das Spezialliqui- Abbau der Massentierhaltung, die Tierhaltung im Rahmen der 5600 Lenzburg, den 2. April 1979 Bezirksgericht Lenzburg dalionsverfahren im Sinne von An. 134 VZG für die folgenden bäuerlichen statt industriellen Landwirtschaft unter besonderer Grundstücke durehgefiihrt. Berücksichtigung der Klein- und Mittelbetriebe, vor allem der Hügel- 1. Grossaffoltem-Grundbuchblatt Nr. 2517 Plan 40 und Berggebiete. Die Stiftung beschafft oder gewährt zinsgünstige Land- Weingarten Ammerzwil 9,29 a Darlehen für bäuerliche Betriebe, stellt solchen Betrieben fachkundigen Amüicher Werl Fr. 22 300.-. Rat zur Verfügung und orientiert die Öffentlichkeit über die Ziele und Arbeit der der 2. Grossaffoltem-Grundbuchblatt Nr. 2215 Plan 40 Stiftung. Organe Stiftung: Stiftungsrat aus 6 bis 12 und Kontrollstelle. Für die zeichnen Miteigentumsanteil Vi am Weg 1.54 a Mitgliedern Stiftung Amüicher Wert Fr. 1380.-. mit Kollektivunterschrift Richard Steiner, von Sumiswald. in Zürich. Präsideni des Stiftungsrates. und Jakob Bärtsehi. von und in Eingabefrist für pfandversicherte Forderungen (Wert Konkürseröffnung) Lützelflüh. Vizepräsident des Stiftungsrates. unter sich oder ein bis und 13. 1979. und Dienstbarkeiten: mit April jeder mit je einem anderen Mitglied des Stiftungsrates. nämlich Otto Die Inhaber von Dienstbarkeiten, welche unter dem früheren kantonalen Locher, von Hasle bei Burgdorf. in Konolfingen. oder Claude Beck. Recht ohne Eintragung in die öffentlichen Bücher entstanden von Znrich. in Fällanden, oder Robert Issler. von Zürich, in Uitikon. und noch nicht eingetragen sind, werden aufgefordert, diese Rechte oder Dr. Markus Rissi, von Wartau, in Zürich, oder Dr. Hans unter Einlegung allfälliger Beweismittel in Original oder amtlieh H. Sehmid. von Richterswil. in Zürich. beglaubigter Abschrift binnen 20 Tagen beim Konkursamt Biel 28. März 1979. einzugeben. Die nicht angemeldeten Dienslbarkeiten können gegenüber Wohlfahrtsfonds für Angestellte und Arbeiter der Brauerei Uster des Grundstückes nichl einem gutgläubigen Erwerber belasteten P. Bartenstein Aktiengesellsehaft, in Uster, in Uster. Stiftung soweit sich nichl Rechte handelt, Verteilungsliste und Schlussrechnung mehr geltend gemacht werden, es um (SHAB Nr. 47 vom 25.2. 1961. S. 572). Gemäss Beschluss des Be- auch ohne in das im Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung die nach dem Zivilgesetzbuch Eintragung zirksraies Uster vom 5. 2. 1979 ist diese Stiftung im Sinne von sind: Grundbuch dinglich wirksam Art. 88 ZGB aufgelöst. Die ist Die (SehKG 316p) Liquidation durchgeführt. Stiftung im 2500 Biel, den 19. März 1979 Konkursamt Biel: wird Handelsregister von Amtes wegen gelöscht. Bregnard 28. März 1979. Fürsorgefonds III der A. Welti-Furrer AG, in Z ü r i c h 5 Stiftung (SHAB Nr. 72 vom 26. 3. 1977. S. 989). Die Unterschriften von Dr. Fred} Bircher-Welti und Albert Secchi sind erloschen. Neu fuhrt Kollektiv Unterschrift zu zweien: Dr. Walter Lüem. v on Schinznach Dorf, in Uitikon. Präsident des Sliftungsrates. Georges A. Kt. St. Gallen (1334) Ct. de Fribourg (1335) Winkler. Venvalter, führt seine Kollektivunterschrift zu zweien nun auch als Mitglied des Stiftungsrates. 1. Gemeinschuldnerin: Firma Isama U. Domeisen & Co., Vente aux enchères publiques 29. März 1979. Kollektivgesellsehaft. Rorschacherslrasse 202, Sl. Gallen, Liquidation d'un fonds de commerce: articles de papeterie - mercerie Thomas Ring-Stiftung, in Zürich. Stiftung (Neueintragung). 2. Gemeinschuldnerin: Firma Gebh. Brunnschweilcr AG, Handci mit - lingerie - couvertures - nappes - vêtements divers - produits Adresse: Steinwiesstrasse 15. Zürich 7. c/o Dr. Max W. W eber. Textilien aller Art. St. Jakobslrasse 89, St. Gallen. cosméliques et de nettoyage. Objels à l'étal de neuf. Datum der Stiftungsurkunde: 22. 1 1. 1978. Das Werk von Thomas Ring ln diesen Nachlassverfahren mit Vermögensabtretung liegen die Le mardi 10 avril 1979. en matinée dès 9 h. 30 et l'après-midi dès ist eine umfassende, sowohl wissenschaftlich wie künstlerisch Schlussreehnung und Verteilungsliste den beteiligten Gläubigern 13 h. 30. à la salle des ventes. Palais de justice, ruc des Chanoines ausgedrückte Weltsicht und Menschenkunde. Der Zweck der Stiftung vom 10. bis 30. April 1979 beim unterzeichneten Konkursamt zur 127. à Fribourg. les biens suivants seront vendus au plus offrant el bestehl in der Weiterentwicklung dieses Werkes durch Forschung. Einsicht auf. dernier enchérisseur, payement au comptant: Lehre. Archivierung und Institutionalisierung sowie in einer nicht auf Erwerb gerichteten Verbreitung dieses Werkes zum Wohle der Allfällige Beschwerden sind innen 20 Tagen seit Bekanntmachung 1 lot de couvertures neuves antimites. 1005 laine vierge de 150 pure Allgemeinheit vor allem für die Gebiete der Erziehungs- und im Schweizerischen Handelsamtsblatt bei der kantonalen Aufsichtsbehörde sur 210 draps molletonnés, colon blanc de 240 sur 280 1 lot de - - Lebensberatung, der Berufsberatung und der sozialen Eingliederung. für Schuldbetreibung und Konkurs. Regierungsgebäude. nappes, coton acryl linges Bowi et autres salopettes diverses - - Organe der Stiftung sind der Stiftungsrat von 4 bis 9 Mitgliedern. 9001 St. Gallen, einzureichen. grandeurs chemises, combinaisons, culottes dame 1 loi de pyjamas - - der Geschäftsführer und die Kontrollstelle. Die Stiftung wird in der pour enfants caleçons longs et courts homme 1 lot de 9001 St. den 3. 1979 Konkursamt St. Gallen - - Weise vertreten, dass Max Karl Tsehudin. von Basel und Pratteln. in Gallen, April tabliers de serveuses el autres maillots sport pulls col roulé - - - Romanshorn. Präsident des Stiftungsrates. und zugleich Geschäftsführer: peignoirs coiffeurs 1 lot de blocs de I lot pour - crayons, papier - Dr. Paul Valentin Reiehenbaeh. Birnvil. in Beinwil déporte-monnaies, boutons, aiguilles, fils, lacets, brosses à dents von am - See. Vizepräsident des Stiftungsrates: Dr. Hans Borst, deutseher machines à café électriques 1 lot de produits cosméliques. brillantine. - Staatsangehöriger, in Nürtingen-Hardt (D). und Dr. Erp Ring, savon produits de nettoyage divers, détergents, elc. - österreichischer Staatsangehöriger, in Allensbach (D). beide Mitglieder 1700 Fribourg. le 7 avril 1979 Office cantonal des faillites. Fribourg des Stiftungsrates. Kollektivunterschrift zu zweien führen. 1110 -N° 82 7.4.1979

29. März 1979. 29. März 1979. Tessin Tessin Ticino die Zentralstelle - - Sparversieherung für Mitarbeiter der Sehweizerisehen Fürsorgestiftung der Angestellten der Spinnereien Aegeri, für Flüehtlingshilfe, in Zürich 6. Siifiung (SHAB Nr. 67 inUnterägeri, Fürsorge für die Angestellten der Stifterfirma usw. 20. 3. S. Ufficio ili Loearno vom 1976. 778). Die Unterschrift von Dr. Walter Wreschner (SHAB Nr. 271 vom 18. II. 1978. S. 3575). Dr. Jacques Ruedin ist ist erloschen. Dr. Fred Hirt. Milglied des Stiftungsrates. fühn seine aus dem Sliflungsrat ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. 27 marzo 1979. zweien als Kollektivunterschrift zu nun Präsident desselben. Neu Neu in den Sliflungsrat wurde gewählt: Paul Bumbacher. von Nuovo Oratorio Masehile di Loearno, in L o c a.r n o fondazione führt Kollektivunterschrift zu zweien: Armand Dreyfus, von Morges Menzingen. in Zug. Er führt Kollektivunterschrift zu zweien. raccogliere la gioventù maschile, ecc. (FUSC del 17.3. 1979. n. 64. und Zürich, in Zürich. Mitglied des Stiftungsrates. 30. März 1979. p. 856). Nuovo recapito: c/o Canepa Giuseppe, presso S.E.S.. piazza Grande. 29. März 1979. Conias-Stiftung, bisher in Zumikon (SHAB Nr.217 vom Pensionsfonds der i h 9 Gulf Oil (), in Z ü r c Stiftung 16. 9. 1978. S. 2882). Gemäss Zirkulationsbeschluss des Stiftungsrates 27 marzo 1979. Nr.211 S. Unterschrift 1. (SHAB vom 9.9.1978. 2813). von Colin vom März 1979 und Verfügung des Eidgenössischen Departementes Fondo di previdenza per il personale della CEDA Centro Elaborazione Maxwell Short erloschen. Neu führt Kollektivunterschrift zu zweien: des Innern vom 8. März 1979 wurde der Sitz der Stiftung Dati SA., Minusio e della Cofia S.A., Minusio, in Minusio, Roland Burkard. Luzern. in des von Affoltern am Albis. Mitglied nach Zug verlegt. Die Stiftungsurkunde wurde entsprechend fondazione di previdenza (FUSC del 17. 8. 1974. n. 191. p. 2264). La Stiftungsrates. revidiert. Zweck: Unterstützung von gemeinnützigen Institutionen aller fondazione è cancellala d'ufficio dal registro di commercio di Loearno 30. März 1979. An. insbesondere von Spilälern, Anstalten, Schulen, wohltätigen in seguito al trasferimento della sede- a Lugano (FUSC del Fürsorgefonds der Seidenwebereien Gebrüder Näf AG Zürieh, in Vereinen und anderen wohltätigen Stiftungen. Die ursprüngliche 18. II. 1978. n. 271. p. 3577). Zürich 2 Stiftung (SHAB Nr. 25 vom 31.1. 1976. S. 295). Die Siiftungsurkunde datiert vom 12. 12. 1969. Organe der Stiftung sind Unterschrift von René Etterlin ist erloschen. Neue Adresse: lm der Sliflungsrat. bestehend aus 3 bis 5 Mitgliedern, und die Brächli 61. Zürich 7, c/o Seidenwebereien Gebrüder Näf AG. Kontrollsielle. Die Stiftung wird mit Kollektivunterschrift zu zweien vertreten durch die Präsidentin, die eli 30. März 1979. nun Geerlruida Nicolina Pon Ufficio Lugano heissi. Bürgerin von wohnhafl in und Prof. Dr. Personalvorsorgestiftung der Seidenwebereien Gebr. Naef AG, in Mosnang, jetzt Zug. 30 marzo 1979. med. Adam Schreiber, von Thusis GR, in Küsnaeht. Domizil: 2 (SHAB Nr. 147 vom 26. 6. 1976. S. 1829). Die Ospedale Maleantone.se Fondazione Giuseppe Rossi, in Castel- Zürich Gartenstrasse 2. c/o Dr. Paul Stadlin. 6300 Unterschriften von Max Stürchler und René Etterlin sind erloschen. Neue Zug. rotto di Croglio. fondazione, ecc. (FUSC del 13.1.1979, Adresse: Im Brächli 61. Zürich 7, c/o Seidenwebereien Gebrüder n. 10. p. 124). Giampiero Mina, dimissionario, non è più membro Näf AG. del consiglio di fondazione e la sua firma è estinta. Nuovo membro del di fondazione a due è: Pietro 30. März 1979. consiglio con firma collettiva Somaini. da in Ponte Tresa. Personalfürsorgestiftung der Firma Sabez Sanitär-Bedarf AG, in Magliaso Zürich 8 (SHAB Nr. 306 vom 30. 12. 1972. S. 3338). Die Unterschrift 30 marzo 1979. von Dr. Verena Lüdi ist erloschen. Opera Don Boseo per i paesi in via di sviluppo, in L u g a n o (FUSC Solothum Soleure Soletta del 29. 11. 1969. n. 280. 2756). Con risoluzione del 30. März 1979. - - p. Dipartimento federale dell'interno del 7 agosto 1978 l'atto di fondazione è stato Osear Seeger-Stiftung, in Küsnaeht (SHAB Nr. 231 vom Büro in Ollen modificato su punti non soggetti a pubblicazione. D' Ugo Gianella. 2. 10. 1976. S. 2797). Die Unterschrift von Hans Hermann Bollmann Olien-Gösgen deceduto, non è più membro del consiglio di fondazione e la sua firma ist erloschen. Dr. Arthur des führt seine Egli. Mitglied Stiftungsrates. 29. März 1979. è estinta. Kollektivunterschrift zu zweien nun als Präsideni desselben. Neu Stiftung Arthur Kully, Dipl. Ing., in Olten (SHAB Nr. 123 vom führt Kollektivunterschrift zu zweien: Otto Welti. son und in 28. 5. 1977. S. 1767). Gemäss Beschluss des Regierungsrales des Küsnaeht. Milglied des Stiftungsrates. Kanions Sololhurn vom 30. Januar 1979 ist die Stiftung aufgehoben. Nachdem die Liquidation beendet ist. wird die Stiftung gelöscht. Ufficio di Mendrisio 29. März 1979. 27 marzo 1979. Ergänzungsstiftung der A. Kully A.G., in Trimbach (SHAB Fondo di previdenza per il personale della Pietro Negroni Soeietà Nr. 203 vom 31. 8. 1974. S. 2376). Gemäss Beschluss des Regierungsrates Anonima, in C h i a s s o la previdenza il personale, ecc. (FUSC des Kanions Sololhurn vom 30. Januar 1979 ist die Stiftung per del 14. 5. 1977. n. 112. 1592). D' Paolo Negroni. deceduto, non fa Bern Berne Berna aufgehoben. Nachdem die Liquidation beendet ist, wird die Stiftung p. - - del di fondazione firma è estinta. gelöscht. più pane consiglio (CF.); la>ua In sua sostituzione è stato nomiamo D' Pietro Negroni. cittadino italiano Bern Büro in Cremona (1). presidente del CF., con firma collettiva a due. 27. März 1979. 29 marzo 1979. Sterbekasse des Zeigenerbandes Bern und Umgebung, in Bern Fondazione di previdenza per il personale delle ditte Fratelli Pfahler (SHAB Nr.248 vom 24. 10. 1959. S.2923). Die Unterschriften von S.A. e Intramarter S. a g. I., in C h i a s s o (FUSC del 3. 12. 1966. Fritz Lülhi und Fritz Müller sind erloschen. Der Stiftungsrat besieht n. 284. p. 3835). Con decisione assembleare della fondazione del Präsideni und Sekretär); 30. 9. 1977. dal di giustizia (Autorità di nun aus: Emil Reinhard. (bisher Vizepräsident Basel-Stadt Bâle-Ville Basilea-Città approvala Dipartimento Robert Bischoff. von Lauterbrunnen, in Bern. Sekretär, und - - vigilanza sulle fondazioni), in Bellinzona il 17. 1. 1979 è stata decisa la Otto Ruch, von Trachselwald. in Ostermundigen. Gemeinde Bolligen. soppressione della fondazione. Essa è cancellala dal registro di Kassier (beide neu). Sie führen Kollektivunterschrift zu zweien. 27. März 1979. commercio, avendo l'autorità fiscale cantonale dato il suo consenso. Neues Domizil: Melchtalstrasse 7. bei Emil Reinhard. Personalvorsorgestiftung der Firma Eisenhut Vet AG, in Basel (SHAB Nr. 145 vom 24. 6. 1978. S. 1999). Sitzverlegung 27. März 1979. Stiftung infolge nach (SHAB Nr. 70 vom 24. 3. 1979. S. 938) im Avitex, Fürsorgestiftung des Sehweizerisehen Textildetaillisten-Ver- Allschwil Handelsregister Basel-Stadt von Amtes wegen gelöscht. bandes für seine Mitglieder und deren Angestellte, in Bern (SHAB Nr. 159 vom 10.7. 1976. S. 1968). Die Unterschrift von Catherine 28. März 1979. Schorderet. Vizepräsidentin. ist erloschen. Dem Stiftungsrat gehören Personalfiirsorgestiftung der Firma Bruno Mazzotti, Tiefbau, in neu an: Jürg Läderach. von Worb. in Thun, als Vizepräsident, und Basel, in B asel (SHAB Nr. 175 vom 28. 7. 1978. S. 2393). Domizil Marie-Claude Pernot. von Genf, in Le Lignon. Gemeinde Vernier. nun: Landskronstrasse 24. bei Bruno Mazzoni. Tiefbau. Waadt Vaud Vaud Der Präsident, die Vizepräsidenten und der Sekretär führen 2S. März 1979. - - Kolleklivunterschrifi zu zweien unter sich oder einer von ihnen mit einem Personalfürsorgestiftung der Firma Lüdin & Cie. AG, in Basel der übrigen Milglieder des Stiftungsrates. (SHAB Nr. 223 vom 23. 9. 1978. S. 2948). Stiftung infolge Verteilung Bureau de Grandson 28. März 1979. des resilichen Vermögens an die Destinatäre mit Zustimmung der Rectification. Stipendienfonds berniseher Privatschulen, in Bern. Unier diesem Aufsichisbehörde vom 24. 1. 1979 aufgehoben. Liquidation beendigt. Fonds de prévoyanee de Perfo S.A., à Ste-Croix (FOSC du Namen besieht gemäss öffentlicher Urkunde vom 14. Dezember Die Löschung kann noch nichl erfolgen, da die Zustimmung 31. 3. 1979. 1020). Nom exact du secrétaire: Adalbert Jaques. 1978 eine Stiftung. Sie bezweckt: Ausrichtung von Beiträgen an die der Wchrsteuerverwaltung Basel-Stadt fehlt. p. Ausbildungskosten von Personen beiderlei Geschlechts, die eine auf 28. März 1979. 30 mars 1979. dem Gebiet des Kanions Bern gelegene Pri\atschule besuchen oder Fürsorge-Stiftung der Carl Spaeter Aktiengesellschaft, in Basel Fondation de prévoyanee en faveur du personnel de la maison Cornu zu besuchen gedenken. Die Organe der Stiftung sind der Stiftungsrat. (SHAB Nr. 50 vom I. 3. 1975. S. 556). Domizil: St. Alban-Anlage 62. S.A., àChampagne (FOSC du 23. 4. 1977. p. 1303). La signature gegebenenfalls die Stipendienkommission und die Kontrollstelle. bei Carl Spaeter AG. Unierschrift Alfred Singeisen. Stiftungsrais- de Gérald Chollet. démissionnaire, est radiée. La fondation esl Der Präsident und der Sekrelär des Sliftungsrates führen mitglied. erloschen. également engagée par la signature collective à deux de Didier Kollektivunterschrift zu zweien. Präsident ist Edwin Granelli, Frutigen. de Pomy. à Yverdon. von 30. März 1979. Rouilly. in Bern, und Sekrelär ist Dr. Fred Haenssler. von Bremgarlen Personalfürsorgestiftung H. Cuenin AG, in Basel. Bruderholz- bei Bern und Basel, in Kirchlindach. Domizil: Alpeneggsirasse 1. bei strasse 20 (bei H. Cuenin (Neueiniragung). Stiftungsurkunde: «Feusi Rüedi Schulen AG». AG). Stiftung 7. 12. 1978. Zweck: Fürsorge für die Arbeilnehmer der 28. März 1979. Stifterfirma bei Aller. Invalidität. Krankheil. Unfall, beziehungsweise Bureau de Lausanne Personalfürsorgestiftung der A. & R. Wiedemar-Unternehmungen, in bei deren Ableben für ihre Hinterbliebenen. Stiflungsrai: 3 bis 5 Bern (SHAB Nr. 157 vom 8. 7. 1978. S. 2157). Die Unterschrift von Mitglieder. Unierschrift zu zweien führen: Karl Chresta von 26 mars 1979. Dr. Alex Paul Oechslin ist erloschen. Neues Milglied dec Stiftungsrates Domat/Ems. in Basel, Stiftungsratspräsident. sowie Dr. Hans Cuenin. Dispensaire antituberculeux de Lausanne, à Lausanne, fonda- mit Kollektivunterschrift zu zweien ist Willy Rüfenacht. von von Basel, in Münchenslein, und Hans Rutz. von Nesslau. in lion (FOSC du 10.6. 1961. p. 1673). La signalure d'Emile Bonard. Röthenbach im Emmental. in Bremgarlen bei Bern. Niederleu fen. Sliftungsraismiiglieder. Georges Jaccard. René Burnet. Luis Gallandat. Edouard Jequier- Paul Rochat et Strohm est radiée. Nouveaux membres 30. März 1979. Doge. Georges conseil collective à deux: de Personalfürsorgestiftung der Status Treuhand AG, in Basel du avec signature François Aguet. à Lausanne, Jean Martin, de Froideville. à Echandens: (SHAB Nr. 289 vom 9.12.1978, S. 3811). Unterschrifi Frieda Lutry. président: Büro Biel Albert Dentan. de ù Puidoux; Jean-Marc Roland, de Grüneisen. Stiftungsratsmiiglied, erloschen. Unierschrift zu zweien Cully. Mauraz. à Lausanne: Jean-René Hofstetter. de Buchholterberg. à 29. März 1979. neu: Helmuth Disch, von Schiers, in Birsfelden. Stiftungsratsmitglied. Pully: Elisabeth Biaudet. de Rolle, à Chexbres. et Raymond Mange. Wohlfahrts- und der Courvoisier & Co. S.A., in Unterstützungsfonds de Gollion. à Jouxtens-Mézery. Biel (SHAB Nr. 54 vom 5. 3. 1977. S. 738). Die Unterschriflen von Hubert Courvoisier. Präsideni des Sliflungsraies. und Henri Schaeren. 27 mars 1979. Mitglied, sind erloschen. Neu wurden in den Stiftungsrat mil Fondation Jean Monnet pour l'Europe, à Lausanne (FOSC du La Pascal Kollektivunterschrift zu zweien gewählt: Dr. iur. Jörg Hämmerli. 14. 10. 1978. p. 3175). fondation est égalemeni engagée par von Lenzburg und Zürich, in Zollikon. als Präsident, und Bernard Fontaine, de France, à Paris, secrétaire: signant collectivement à Gressot. von Pruntrut, in Lausanne. Vizepräsident. deu.x avec le président. Martin Nathusius (inscrit) signe désormais collectivement à deux avec le président. Basel-Landschaft Bàie-Campagne Basilea-Campagna 28 mars 1979. - - 1 1 Fonds de prévoyanee de Bobst S.A., à P r i y fondation (FOSC du 24. 3. 1979. 939). Nouvelle adresse: route des Flumeaux 50 (chez 27. März 1979. p. Bobst S.A.). Luzern Lucerne Lucerna Personalfürsorgestiftung der Vereinigten Sehweizerisehen - - Rheinsalinen, in Schweizerhalle, Gemeinde Pratteln (SHAB Nr. 191 vom 17.8. 1974. S. 2263). Aus der Verwaltungskommission 1979. 27. März ausgeschieden: Karl Jauslin. Unierschrift erloschen. Mitglied der Verwal- Dorothea Lang Stiftung, in Luzern. Förderung wohltätiger lungskommission mit Kollekiivunterschrift zu zweien neu: Fritz Seiler, 141 1976. S. 1754). Thea Bureau de Nyon Belange usw. (SHAB Nr. vom 19.6. Lang- von und in Muttenz. Todes dem ausgeschieden: ihre Sachse ist infolge aus Stiftungsrat 29 mars 1979. Unierschrift ist erloschen. Neuer Präsident ist der bisherige Sekrelär Fondation de prévoyanee de Tonee S.A., à Gland (FOSC du Peter Aehermann. Er zeichnei weiterhin einzeln. Neuer Sekretär mil 20. 11. 1976. p. 3338). Les pouvoirs du secrétaire Marcel Jacot. Zürich, in Pfaffhausen. Einzelunterschrifl ist Dr. Max Wehrli. von démissionnaire, sont éteints.

Schaffhausen Schaffhouse Sciaffusa - - Bureau d'Orbe

Zug - Zoug - Zugo 28. März 1979. 22 mars 1979. Krankenkasse-Stiftung der Paniermehl Lieb AG Stein am Rhein, in Caisse de Pensions des Usines Métallurgiques à Vallorbe, à V a 1 - 28. März 1979. S lein am Rhein (SHAB Nr. 74 vom 29. 3. 1969. S. 702). Ge- lorbe (FOSC du 12.6. 1976. n 135. p. 1674). Jean-Emile Balmat. Personalfürsorgestiftung der Pawefa AG, in Hünenberg. mäs Beschluss des Sliflungsraies vom 4. Sepiember 1978 und mil secrétaire, et Jean-Jacques Eichenberger. caissier, sont démissionnaires: 85 Fürsorge für die Arbeitnehmer der Stifterfirma usw. (SHAB Nr. vom Zustimmung vom 20. März 1979 des Regierungsrates des Kantons leur signature est radiée. Nouveau secrétaire: Pierre Bcnz. de I0.~4. 1976. S. 996). Günter Wilde ist aus dem Stiflungsrai Sehaffhausen als Aufsichtsbehörde, ist diese Stiftung aufgelöst. Das Bienne et Neuchâtel. à Belmont-sur-Lausanne. Nouveau caissier: ausgeschieden; seine Unterschrift ist erloschen. Neu in den Stiftungsrat Siiftungsvermögen wurde auf die «Personalfürsorge-Stiftung der Albert Trinkler. de Neuheim ZG el Zurich, à La Sarraz, La fondation mit Einzelunterschrifl wurde gewählt: Christoph Schaufelberger. Paniermehl Lieb AG». Siein am Rhein, übertragen. Die Liquidation est engagée par la signature du président signant collectivement von Zürich, in Rüli-Bülach ZH. isi durchgeführt. Die Stiftung wird im Handelsregister gelöscht. avec un autre membre. 7.4.1979 N" 82-1111

Bureau de Vevey Neuenburg - Neuchâtel - Neuchâtel 28 mars 1979. Fondation de prévoyanee en faveur du personnel de Geneva English 27 mars 1979. Sehoo! Assoeiation, nouvelle fondation. Fonds de prévoyanee en faveur du personell de la Fidueiaire-SA de la du àCollonge-Bellerive. Bureau Locle Acte constitutif du 6. 3. 1979. But: prémunir les membres du Soeiété suisse des hôteliers, â Montreux, fondation (FOSC du 29 1979. personnel de l'entreprise contre les conséquences économiques 7. 10. 1978, p. 3096). La signature de Kurt von Büren, démissionnaire, mars la soeiété Pâquerettes», résultant de la vieillesse, l'invalidité et du décès; la fondation peut est radiée. Rudolf Sehmidt. de Sagogn. à Flims. est membre du Fondation des oeuvres sociales de anonyme «Les 5. également verser des allocations de secours en cas de maladie, accident conseil collective à deux. aux B re n e ts (FOSC du 21. 1977. n" 117. p. 1671). Suivant avee signature bénéficiaire, dont procès-verbal authentique de son comité du 23 mars 1979 et avec ou chômage au pensionné ou toute autre personne l'entreprise utilise ou a utilisé les services, ainsi en cas de décès. l'autorisation du Conseil d'Etat par arrêté du 26 janvier 1979. la que. au survivant, aux descendants aux dont ils fondation a modifié sa dénomination en Fondation des oeuvres sociales conjoint ou personnes étaient le soutien. Administration: conseil de 3 membres au moins. de Speceram S.A. Les statuts ont été modifiés en conséquence. Bureau d'Yverdon Signature: collective â deux de Derrick Smouha. de Grande-Bretagne, à Genève, Denis Unsworth. de â 23 mars 1979. président; Grande-Bretagne, Chêne-Bougeries. secrétaire, et Dan M. Rees, de Fonds de prévoyanee en faveur du personnel de Dutoit et Cie S.A., à Grande-Bretagne. â Mornex (F), tous membres du conseil. Adresse: 1 1. chemin de Yvonand (FOSC du 8. 2. 1958. p. 395). Sylvio-Charles Morandi, Bureau du Neuchâtel Vésenaz â la chez Geneva English School Association. président, et Marcel Edouard Dutoit, ne font plus partie du comité; Capite, 29 1979. leur signature est radiée. Sont nommés, avec signature individuelle; mars 29 mars 1979. de la â du 26.8. 1978. Robert Morandi. de Curio, â Payerne, président, et Claude Morandi, Fondation Crèehe, Neuchâtel (FOSC Fondation de prévovanee en faveur du personnel de Cap Gemini 199, La de Pierre Nicollier. vice-président, est de Curio, à Payerne, membre. n" p. 2679). signature (Suisse) SA, â Genève (FOSC du 20. 1. 1979. p. 199). Les radiée. Mussard. de Genève, â Peseux. est Marcel-Edmond-Jacques pouvoirs de Robert Thoral sont radiés. Werner Züllig. membre du collective à nommé membre du conseil de fondation avec signature conseil, jusqu'ici secrétaire, nommé président, signe désormais deux. individuellement. Walter Weiss, de Frenkendorf, â Ormalingen. membre du conseil, signe collectivement à deux. 29 mars 1979. Fonds de Prévoyance en Faveur du Personnel de Motosaeoehe Soeiété Anonyme, àCarouge (FOSC du 11. 11. 1978. p. 3504). Acte Wallis - Valais Vallese de fondation modifié le 19. 3. 1979. Nouveau nom: Fondation de - prévoyanee en faveur du personnel de Motosaeoehe, Soeiété Genf Genève Ginevra Anonyme, et des soeiétés affiliées. But: venir en aide, les Bureau de Sion - - par moyens que son conseil juge appropriés, au personnel de l'entreprise. Rectification. 26 mars 1979. 29 mars 1979. Fonds des oeuvres sociales de la Fédération des producteurs de vins Caisse de retraite du personnel de Patek, Philippe SA, âGenéve. Caisse de retraite en faveur du personnel de Motosaeoehe, Soeiété du Valais «Provins», â S i o n (FOSC du 24. 3. 1979. n 70. p. 939). La fondation (FOSC du 16. 3. 1974. p. 730). Les pouvoirs de François Anonyme, â Carouge. fondation (FOSC du 11.11.1978. fondation est engagée par la signature collective à deux du président, Desjaeques. André Karlen et Jean-François Cari sont radiés. Henri p. 3504). Acte de fondation modifié le 19. 3. 1979. Nouveau nom: du vice-président, du secrétaire. La signature de Michel Siern. président; Philippe Stern et Pierre-André Jeanneret. tous Caisse de retraite en faveur du personnel de Motosaeoehe, Soeiété Morend est radiée (inscrite par erreur). membres du conseil, signent désormais â deux, également entre eux. Anonyme, et des soeiétés affiliées.

Adler & Co. AG, Zürich Bilanz per 31. Dezember 1978 Aktiven (nach Gewinnverteilung) Passiven

Fr. Fr. Fr. Fr. Kassa, Giro und Postcheckguthaben 4 902 624.40 Bankenkreditoren aufSicht 9 640.82 Bankendebitoren aufSicht 4 008 929.19 Kreditoren auf Sicht 10 506 369.19 Bankendebitoren auf Zeit Kreditoren auf Zeit 1 790.94 Wechsel und Geldmarktpapiere 76 000. - davon mit Laufzeit bis zu 90 Tagen Kontokorrent-Debitoren ohne Deckung 91 418.45 Sonstige Passiven 3 397 355.70 Kontokorrent-Debitoren mit Deckung 2 699 379,38 \ktienkapital 2 000 000. - davon mit hypothekarischer Deckung 498 552.10 Gesetzliche Reserven 420 000. Wertsehriften 6 220 946. Sonstige Reserven 2 000 000. Dauernde Beteiligungen 172 000. Gewinnvortrag 220 439.77 Sonstige Aktiven 384 299. 18 555 596.42 18 555 596.42

Gruppenweise Zusammenstellung der Wertsehriften gemäss Art. 24 der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen Fr. Fr. Schweizerische Obligationen: 837 Bund 2 760 000.- Garantien und Bürgschaften (gedeckt) 870. Kantone 227 775.- Forderungen aus festen Termingeschäften Banken 2 095 000.- in Wertschriften und in Edelmetallen 354 296. Andere 320 000.- Verpflichtungen aus festen Termingeschäften Inländische Pfandbriefe 200 000.- in Werlschriften und in Edelmetallen 359 792. Schweizerische Aktien und Genossenschaftsanteile Ausländische Obligationen: Öffentlich-rechtliche Körperschaften 100 000.- Andere 472 730.- Ausländische Aktien 45 441.- Anteilscheine von Anlagefonds (lnvestmenl Trusts)

Gruppenweise Zusammenstellung der dauernden Beteiligungen gemäss Art. 24 der Vollziehungsverordnung zum Bundesgesetz über die Banken und Sparkassen Fr. Schweizerische Ausländische: Andere 172 000.

Fr. Fr. Gesamtbetrag der Auslandaktiven 4 977 745.72 - davon Bankendebitoren mit Laufzeit bis zu 90 Tagen 2 366 130. 18 längerfristig

Aufwand Gewinn-und Verlustreehnung 1978 Ertrag Fr. Fr. Passivzinsen 14 233.85 Aktivzinsen 210 564.34 Kommissionsaufwand 2 283.94 Ertrag aus Wechsel und Geldmarktpapieren 6 940.58 Bankbehörden und Personal 985 055.45 Kommissionsertrag 1 467 368.40 Beiträge an Personal-Wohlfahrtseinrichtungen 92 611.55 Ertrag aus Handel mit Devisen und Edelmetallen 370 205.16 Büro- und Geschäftskosten 619 307.50 Wertschriftenertrag 294 349.69 Steuern 83 803.30 Ertrag der dauernden Beteiligungen Verluste. Abschreibungen und Rückstellungen 294 736.05 Verschiedenes I0S 253.18 Reingewinn 1978 365 649.71 2 457 681.35 2457 681.35

Vorsehlag zur Gewinnverteilung Es stehen zur Verfügung der Generalversammlung: Fr. Gewinnvortrag Vorjahr 214 790.06 Gewinn pro 1978 365 649.71 580 439.77

Vorschlag: Fr. \Q% Dividende auf Fr. 2 000 000. Aktienkapital 200 000. Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 10 000. Zuweisung an versteuerte Rückstellungen Für diverse Risiken 150 000. Vortrag auf neue Rechnung 220 439.77' 580 439.77 1112 -N° 82 7.4.1979

«Imefbank» Banque d'investissements mobiliers et de financement, Genève Bilan au 31 déeembre 1978 déeision de l'assemblée Aetif (avant générale) Passif et fonds propres

Fr. Fr. Fr. Fr. Caisse, comptes de virement Engagements en banque à vue 189 024. et eomptes de chèques postaux 8 655 906.64 Engagements en banque ù terme 6 279 000. Avoirs en banque à vue 12 407 936.25 - dont jusqu'à 90 jours d'éehéanee 3 260 250. Avoirs en banque à terme 3 851 500. Créanciers à vue 13 690 926.17 dont jusqu'à 90 jours d'éehéanee 3 851 500. Créanciers à terme 627 899.70 - ' Effets de ehange et papiers monétaires 3 433 316.80 - dontjusqu'à 90 jours d'échéance 35 695.30 Comptes eourants débiteurs en blane 1 257 857.91 Livrets de dépôts 42 129 299.90 Comptes eourants débiteurs gagés 2433 151.35 Obligations et bons de eaisse 5 395 000. - dont garantis par hypothèque 389 342.20 Acceptations et billets à ordre 122 600. Avanees et prêts à terme fixe en blanc 5 748 479.60 Autres passifs 2 757 268.45 Avances et prêts à terme fixe gagés 8 198 176.14 Capital 15 000 000. - dont garantis par hypothèque 396 530.30 Réserve légale 700 000. Titres 32 933 625.72 Autres réserves 2 000 000. Participations permanentes 100 000. Compte de pertes et profits: Autres immeubles 3 828 800. Report de l'exereice précédent 105 266.09 Autres aetifs 1 577 584.92 Bénéfiee de l'exercice 430 051.02 535 317.11 Capital non libéré 5 000 000. 89 426 335.33 89 426 335.33

Indications complémentaires au bilan au 31 déeembre 1978 (selon art. 24 LFB) Etat des titres Fr. Fr. Fr. Aetions suisses: Engagements par avals, cautionnements, Diverses 2. garanties el accréditifs 3 899 870.95 Obligations étrangères: Créances résultant d'opérations fermes. Collectivités de droit public 22 245 000. à terme, sur litres et métaux précieux 39 800. Autres 10 688 622.72 32 933 622.72 Engagements résultant d'opérations fermes. Actions étrangères L à terme, sur titres et méiaux préeieux 39 540. 32 933 625.72

des Etat partieipations permanentes Fr. Participations suisses diverses 100 000. Fr. Fr. Montant des aetifs à l'étranger 59 500 677.92 - dont avoirs en banque jusqu'à 90 jours d'échéance 4 204 058.80

Charges Compte de pertes et profits de l'exereiee 1978 Produits Fr. Fr.

Iniércis débiteurs 2 447 283.27 Intérêts créanciers I 559 448.21 Commissions 4 170.76 Produits des effets de change et papiers monétaires 952 810.90 Organes de la banque et personnel 1 598 309.47 Commissions 574 131.77 Contributions aux institutions de prévoyance en faveur du personnel 61 706.50 Produit des opérations sur devises et métaux précieux 394 699.61 Frais généraux et frais de bureau 581 064.62 Produit des litres I 940 407.30 Impôts 1 19 823.05 Pertes, amortissements et provisions 179 089,10 Bénéfiee net 430 051.02 5 42 i 497.79 5 421 497.79

Répartition du bénéfiee (Proposition du eonseil d'administration) Fr. Bénéfice de l'exercice 430 051.02 Report de l'exereice précèdent 105 266.09 535 317.11

Fr. Répartition: Versement à la réserve légale 50 000. Versement aux autres réserves 350 000. Attribution au fonds de prévoyance du personnel 25 000. Report à nouveau 110 317.11 535 317.11

Redaktion: des Bern Rèdaelion: Division du du Handelsabteilung Eidg. Volkswirtschaflsdepartemenles, - commerce Déparlement fédéral de l'économie publique Berne Luftseilbahn Dallenwil-Wirzweli AG, Dallenwil Liseana SA, Morbio Inferiore

Einladung zur 15. ordentlichen Generalversammlung Convocazione di assemblea generale straordinana der Aktionäre l Signori azionisti sono convocati in auf Samstag, den 21. April 1979. 14 Uhr. ins Bergrestaurant Wirzweli. Wiesenberg. assemblea generale straordinaria Traktanden: per il giorno di martedi 24 aprile I979, alle ore 14. 15. presso lo studio dell'avv dott. Arnaldo Bol- la. in Lugano, via Nassa 5, per discutere il seguente 1. Abnahme des Geschäfisberichtes. der Gewinn- und Verlustreehnung und der Bilanz. 2. über des der Dividende. Beschiussfassung die Venvendung Reingewinnes. Festsetzung Ordine del giorno: 3. Entlastung der Venvaliungsorgane. I. 4. Wahlen. Nomina dell'ufficio presidenziale del giorno. 2. 5. Verschiedenes. Riesame della situazione contabile della società. 3. Risanamento della società. Der Geschäftsbericht, die Jahresrechnung und der Bericht der Kontrollstelle liegen 10 Tage vor 4. Decisioni circa diritti di firma per la società. der Generalversammlung zur Einsichtnahme der Aklionäre bei der Nidwaldner Kanlonalbank. 5. Eventuali. auf. Slimmausweise Generalversammlung Stans. und im Bctriebsbüro in der Talslaiion Dallenwil zur Saranno ammessi all'assemblea coloro che si legittimeranno mediante dichiara/ione di blocco delle 18. 1979. bei in können bis spätestens Mittwoch, den April der Nidwaldner Kanlonalbank azioni rilasciata da una banca svizzera o da un notaio ticinese, con annessa o inclusa delega a Stans bezogen werden, gegen Vorweisung der Aktien oder Nennung der Aktiennummern. rappresentarle. 1 ' i i s t t i ica : Die Aktionäre geniessen am Tage der Generalversammlung eine freie Fahrt mil der Luflseilbahn. a m m n ra r c c u n Don. pharm. D. Bühlmann Dallenwil. den 20. März 1979 Der Verwaltungsrai Unternehmen Kaufe Briefmarken Das Sparheft Nr. 74-09891-3, ausgestellt Mittelgrosses spanisches Sofern die Generalversammlung den Anträgen des Verwaltungsrates zustimmt, kann die Dividende von ganzer Well, von der Bank Leu AG. Zürich, mit Sitz in Barcelona, tätig in mit 1978 des 9 bei der Sammlungen der Fabrikation und im pro gegen Abgabe Coupons Nr. unserer Aklien Nidwaldner Kantonalbank. Dubletten, Nebengebiete mit einem Guihabensaldo von Verkauf Sinns, ab Montag, den 23. April 1979. bezogen werden. wie Soldatenmarken, Fr. 6242.70. wird vermisst. von Investitionsgütern, mit Stempelmarken, Briete, internationalen Geschäl'tsbezieluingen und Postkarlen usw. Allfällige Inhaber dieses Sparheftes Schätzungen mit Verkaulsga- dasselbe gutem Auftragsbestand PLASTOREX rantie. Grosse Objekte werden hiermit aufgefordert, komme ich besichtigen. binnen 6 Monaten, von heute an Ihr Fabrikant für sucht Teilhaber Tel. (061)72 18 89 gerechnet, an den Schaltern der In Basel Büromaterialien Briefadresse:

1 unterzeichneien und Werbeartikel B. S 0 In Ic Bank vorzuweisen; (Kapitalbeteiligung bis l Million aus Plastik Mattweg 73 andernfalls wird dieses Sparheft als Schweizer Franken) zu verkaufen, an zentraler Lage der Innenstadt, 4144 Arleshelm kraftlos erklärt und ein neues ausge- renommiertes 1023 Crissier Weitere Auskunft langjähriges, Tel. 021 35 60 95 unter Inserieren Sie Im SHAB1 Bank Leu AG Tel. 032 55 11 11 (nur vormittags) Nous cherchons (A. Hess verlangen) Damen-Mode-Geschäft Norddeutschland (BRD) à acheter d'occasion

Grundstücksangelegenheiten, de Kostenlose Beratung in une halle stockage ZETTLER J© mit gepflegter Kundschaft und für hohe Ansprüche. fachlich und unverbindlich Dimensions approximatives: lür An- und Verkauf, Vermietung, 10 à 14 m x 20 à 30 m, hauteur 4 Telefonbeantworter Verwaltung in Norddeutschland/BRD m, ' Führend In Für (auch en bois ou métallique. Europa. jede 8etrlebs- Offerten unter Chiffre M03-351819 an Publicitas, Kollegenangebote erbeten). grösse das richtige Modell! S'adresser à CIPAG Charlotte SA, Fabrique - 4010 Basel Reps VOM, Immobilien Beratung Miete - Verkauf - Service D-2000 Hamburg 54 de chaudières et de chauffe-eau, Loksledter Steindamm 49 rue Louis Meyer 15, 1800 Vevey, Telion AG, Albisriederstr. 232, ] 040/56 77 05 u. 040/56 01 822 tél. 021 51 94 94 int. 50 8047 Zürich, Tel. 01 54 99 1 1