Seniorenbeirat der Verbandsgemeinde -

Senioren-Wegweiser Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach · 1. Auflage

Grußwort des Bürgermeisters Aktiv im Alter

Liebe Seniorinnen, Seniorenbeirat der liebe Senioren, Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach ich freue mich, Ihnen heute die Vorsitzender: Adalbert Hünerfeld neue und damit 1. Auflage des Se- Im Weidenbruch 26, 56581 , Tel.: 0 26 34 - 37 40 nioren-Wegweisers unserer Ver- E-Mail: [email protected] bandsgemeinde Rengsdorf-Wald- breitbach präsentieren zu können. Die Ansprechpartner/innen in den Gemeinden entnehmen Sie bitte der Rubrik „Wichtige Rufnummern“ Der Wegweiser wurde in enger Zusammenarbeit mit un- jeweils in der ersten Monatsausgabe des RW-DIREKT. serem Seniorenbeirat erstellt. Über Wohnen und Aktivitäten im Alter, Beratungs- und Seniorengruppen Unterstützungsstellen, Betreuungs- und Pflegedienst- In fast allen Ortsgemeinden gibt leistungen, bis hin zu Informationen über die Medizini- es Seniorengruppen. sche Versorgung, der Wegweiser beinhaltet viele und Bitte informieren Sie sich bei auch wichtige Kontaktdaten. den Seniorenbeiratsmitgliedern ihrer Gemeinde. Und wenn Sie mal etwas nicht finden sollten, gerne ste- hen Ihnen die Mitglieder des Seniorenbeirates aber auch unsere Verwaltungsstellen mit Rat und Tat zur Seite. Bildung und Kultur Außenstellen der Kreisvolkshochschule , Viele weitere Informationen über Notdienste und über Ak- Rengsdorf und Waldbreitbach tivitäten der Senioren entnehmen Sie auch bitte aus un- serem wöchentlich erscheinenden, amtlichen Mitteilungs­ Anmeldung für Rengsdorf: blatt „RW-DIREKT“ oder unserer Homepage www.vg-rw.de Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengsdorf, Tel.: 0 26 34 - 61-113, E-Mail: [email protected] Leitung: Pierre Fischer, Mobil: 01 74 - 9 56 82 52 Herzlichst, Ihr E-Mail: [email protected] Anmeldung für Waldbreitbach: Neuwieder Straße 28, 56588 Waldbreitbach, Tel.: 0 26 34 - 61-124, E-Mail: [email protected] Hans-Werner Breithausen Leitung: Cornelia Eberhardt, Tel.: 0 26 83 - 4 20 37 26 Bürgermeister E-Mail: [email protected] Weitere Informationen unter: www.kvhs-neuwied.de, Tel.: 0 26 31 - 34 78 13 Bildung und Kultur Wohnen im Alter Verbandsgemeindebücherei Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengsdorf, Tel.: 0 26 34 - 61-118 Öffnungszeiten: Mo.+Do. 07.30 - 12.30 Uhr Mo. 13.00 - 16.00 Uhr Do. 13.00 - 17.30 Uhr Fr. 07.30 - 12.00 Uhr

Volkshochschule Neuwied Volkshochschule Neuwied »D ie Brücke« Heddesdorfer Straße 33, 56564 Neuwied – Fotolia Raths © Alexander Foto: Tel.: 0 26 31 - 39 89-0, www.vhs-neuwied.de Seniorengerechte Wohnungen Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz bietet, Wilhelm-Leuschner-Straße 5, 56564 Neuwied, nach vorheriger Terminvereinbarung, Beratung zum Tel.: 0 26 31 - 3 90 70, www.fbs-neuwied.de barrierefreien Bauen und Wohnen im Seniorenbüro des Seniorenbeirates der Stadt Neuwied Sport (Pfarrstraße 8, 56564 Neuwied), an: Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz Seniorengerechte Sportangebote Tel.: 06131 - 2848-0 bei den örtlichen Sportvereinen. www.verbraucherzentrale-rlp.de Weitere Informationen erhalten Sie ebenfalls über den Seniorenbeirat. Betreutes Wohnen Sicherheit für Senioren St. Josefshaus Franziskanerbrüder v. Heiligen Kreuz Hönninger Straße 2-18, 53547 /, Polizeiinspektion Straßenhaus Tel.: 0 26 38 - 928-3110 Tel.: 0 26 34 - 952-0 www.sanktjosefshaus.de E-Mail: [email protected] Sprechstunden der Bezirksbeamten: Michael Leibauer, donnerstags Wohndomizil Rheinland 14.00 Uhr, Rathaus Rengsdorf Friedrich-Ebert-Straße 4, 56579 Rengsdorf, Tel.: 01 71 - 2 69 12 40 Klaus Rams, donnerstags 09.30 – 17.00 Uhr, E-Mail: [email protected] Verwaltungsstelle Waldbreitbach Seniorenzentrum „Alte Glaserei“ Neuwied Terminvereinbarung jeweils unter Tel.: 0 26 34 - 952-167 Heddesdorfer Straße 20-22, 56564 Neuwied, Senioren-Sicherheitsberater Tel.: 0 26 31 - 38 10 www.alteglaserei.de Christel Groneberg, Roßbach (Wied), E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 38 - 94 65 48 Heinrich-Haus gGmbH: Wohnen mit Service Doris Gutacker, , Neuwieder Straße 21 a, 56566 Neuwied (Engers) Tel.: 0 26 39 - 9 62 65 61, E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 22 - 89 23-252 www.heinrich-haus.de Michael Knöpfel, Rengsdorf, Josef-Ecker-Stift Neuwied Tel.: 0 26 34 - 92 16 83, E-Mail: [email protected] Erlenweg 42, 56564 Neuwied, Holger Scheid, Anhausen, Tel.: 0 26 31 - 837-30 Tel.: 0 26 39 - 96 17 77, E-Mail: [email protected] www.altenheim-neuwied.de Beratung und Unterstützung Sozial- und Wohlfahrtsverbände Beratungsstellen Diakonisches Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied www.sozialportal.rlp.de Rheinstr. 69, 56564 Neuwied www.pflegestuetzpunkte.rlp.de Tel.: 0 26 31 - 39 22-0 www.menschen-pflegen.de E-Mail: [email protected] www.diakonie-neuwied.de Pflegestützpunkt (für die Gemeinden , , Hausen Caritasverband Rhein-Wied-Sieg e.V. Heddesdorfer Straße 5, 56564 Neuwied (Wied), , Roßbach und Waldbreitbach) Tel.: 0 26 31 - 98 75-0 Sarah Berger, Bettina Höcker, Ursula Müller E-Mail: [email protected] Hospitalstraße 8, 53567 Asbach www.caritas-neuwied.de Tel.: 0 26 83 - 94 77-184 oder -186 E-Mail: [email protected] Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Rengsdorf in allen Fragen rund um die Pflege und Westerwaldstraße 34, 56579 Rengsdorf, Pflegeversicherung Tel.: 01 51 - 64 95 28 93 E-Mail: [email protected] Pflegestützpunkt / Beratungs- und www.drk-rengsdorf.de Koordinierungsstelle Deutsches Rotes Kreuz (DRK), Waldbreitbach (für die Ortsgemeinden Anhausen, , , Kreuzstraße 1, 56588 Waldbreitbach , Hümmerich, Kurtscheid, , , Tel.: 0 26 38 - 65 71 (erreichbar nur während den Diensten) Oberhonnefeld-Gierend, , Rengsdorf, E-Mail: [email protected] Rüscheid, Straßenhaus und ) www.drk-waldbreitbach.de Schulstraße 23, 56305 Puderbach Tel.: 0 26 84 - 850-170 und -178, Fax: 0 26 84 - 850-122 Malteser Hilfsdienst e.V. Kreisgeschäftsstelle Neuwied E-Mail: [email protected] Gustav-Stresemann-Straße 10, 56564 Neuwied E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 31 - 9470319 Ev. Sozialstation Straßenhaus gGmbH E-Mail: [email protected] Raiffeisenstraße 27, 56587 Straßenhaus www.malteser-neuwied.de Tel.: 0 26 34 - 42 10, Fax: 0 26 34 - 45 97 Sozialverband (VdK) E-Mail: [email protected] www.ev-sozialstation-strassenhaus.de OV -Anhausen Friedrich Weber, Im Wiesengrund 4, 56584 Thalhausen Kompetenzcenter Demenz Tel.: 0 26 39 - 12 72 Nicole Vietze OV Rengsdorf/Melsbach Tel.: 0 26 34 - 9 43 58 81 Klaus Marstaller, Im Schauinsland 26, 56579 Rengsdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 34 - 51 90 Alzheimer Telefon OV Roßbach Tel.: 0 18 03 - 17 10 17 Hermann-Josef Hesseler, Wiedstraße 7, 53547 Roßbach E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 38 - 51 03

Senioren- und Behindertenbeauftragte OV Straßenhaus Kreis Neuwied Udo Schmalenberg, Oberdorfstr. 22, 56587 Straßenhaus Carina Breßler, Kreisverwaltung Neuwied Tel.: 0 26 34 - 94 00 22 Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied OV Waldbreitbach/Niederbreitbach Tel.: 0 26 31 - 803-144 Hans-Dieter Siegel, Dorfstraße 6, E-Mail: [email protected] 56588 Waldbreitbach-Wüscheid, Tel.: 0 26 38 - 47 49 Finanzielle Unterstützung Betreuung und Pflege Soziale Angelegenheiten – Ambulante Alten- und Krankenpflege / Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach Tagespflege Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengsdorf, Tel.: 0 26 34 - 61-460, -461 oder -462, Ambulanter Pflegedienst Rengsdorf E-Mail: [email protected] Iris Runkel, Westerwaldstraße 81, 56579 Rengsdorf Tel.: 0 26 34 - 92 33 55 Antragstellung für Grundsicherung im Alter, E-Mail: [email protected] Wohngeld, Schwerbehindertenausweis, www.pflegedienst-rengsdorf.de Gebührenbefreiung, Hilfe zum Lebensunterhalt Ev. Sozialstation Straßenhaus gGmbH Soziales – Kreisverwaltung Neuwied Raiffeisenstraße 27, 56587 Straßenhaus Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied Tel.: 0 26 34 - 42 10, Tel.: 0 26 31 - 803-0 www.ev-sozialstation-strassenhaus.de Leistungen der sozialen Grundsicherung, Hilfe in EUWEL besonderen Lebenslagen, Eingliederungshilfe für Eugen Siegloch Behinderte, Hilfe zur Pflege, Blindenhilfe, Hilfe zur Jakobus-Wirth-Straße 15, 56589 Niederbreitbach Überwindung besonderer sozialer Schwierigkeiten, Tel.: 0 26 38 - 94 97 73 Alten- und Krankenhilfe Mobiler Pflegeservice Kurtscheid Elke Preyer, Im Tiergarten 7, 56581 Kurtscheid Betreuungsvereine und -behörden Tel.: 0 26 34 - 75 65, Mobil 01 71 - 7 41 54 60 Kreisverwaltung Neuwied PDW Pflegedienst Wiedtal GmbH Wilhelm-Leuschner-Straße 9, 56564 Neuwied Antoniusstraße 16, 56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 31 - 803-334 und -459 Tel.: 0 26 38 - 94 72 20 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.kreis-neuwied.de Samariter-Pflege Thomas Fast GmbH Betreuungsverein AWO Neuwied e.V. Raiffeisenstraße 21, 56587 Straßenhaus Marktstraße 88, 56564 Neuwied Tel.: 0 26 34 - 999-1682, Fax 0 26 34 - 999-1683 Tel.: 0 26 31 - 34 59-444 www.samariter-pflege.de E-Mail: [email protected] Tagespflege „Sarah“ www.awo-betreuungsrecht.de Neuwieder Straße 81, 56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 38 - 94 72 22 Betreuungsverein SKFM Neuwied e.V. Tannenbergstraße 14, 56564 Neuwied Hauskrankenpflege Schweitzer Tel.: 0 26 31 - 2 00 50 Hachenburger Straße 1, 56269 Dierdorf E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 89 - 23 08, E-Mail: [email protected] www.skfm-neuwied.de Ambulante Krankenpflege Riehl GmbH Betreuungsverein Linz e.V. Iserstraße 14, 56271 Isenburg Tel.: 0 26 01 - 22 15, Mobil: 01 71 - 3 12 11 52 Mittelstraße 22, 53545 Linz/Rhein E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 44 - 80 94 60 E-Mail: [email protected] Alten- und Pflegeheime Essen auf Rädern Margaretha-Flesch-Haus, Hausen In der Au 2, 53547 Hausen (Wied) Deutsches Rotes Kreuz Rengsdorf Tel.: 0 26 38 - 9 30 60, E-Mail: [email protected] Sabine Wessel-Freund, Tel.: 0 26 34 - 92 20 14 www.margaretha-flesch-haus.de Residenz „Am Weyer“, Waldbreitbach Allgemeinärzte Glockscheider Weg 1, 56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 38 - 94 98 00 Anhausen E-Mail: [email protected] Harald Blum & Thorsten Müller www.sr-seniorenresidenz.de Lessingstraße 4, 56584 Anhausen Seniorenheim Haus Josef, Hümmerich Tel.: 0 26 39 - 9 31 40 Bergstraße 7-9, 53547 Hümmerich Ehlscheid Tel.: 0 26 87 - 81 92, E-Mail: [email protected] Dr. Maja Grundmann-Wächter www.haus-josef.de Lärchenweg 6, 56581 Ehlscheid Seniorenresidenz Weinbrenner GmbH, Hardert Tel.: 0 26 34 - 92 25 58 Rosenbergstraße 27, 56579 Hardert Melsbach Tel.: 0 26 34 - 96 93-0 E-Mail: [email protected] Dr. René Paillard Friedrich-Ebert-Straße 15a, 56581 Melsbach St. Josefshaus Franziskanerbrüder v. Heiligen Kreuz Tel.: 0 26 34 - 18 57 Hönninger Straße 2-18, 53547 Hausen/Wied Rengsdorf Tel.: 0 26 38 - 928-3110, E-Mail: [email protected] www.sanktjosefshaus.de Praxis Drs. med. Isabell und Volker Schiergens Friedrich-Ebert-Straße 3, 56579 Rengsdorf Westfälischer Hof GmbH Tel.: 0 26 34 - 25 25 Alten- und Pflegeheim Straßenhaus Dr. Wolfgang Nolden Raiffeisenstraße 9, 56587 Straßenhaus Friedrichstraße 16, 56579 Rengsdorf Tel.: 0 26 34 - 955-20, [email protected] Tel.: 0 26 34 - 25 40 www.west-hof.de Roßbach Hospiz Dr. med. Guido Thiers Ambulantes Hospiz Neuwied Wiedtalstraße 65, 53547 Roßbach/Wied Engerser Straße 55, 56564 Neuwied Tel.: 0 26 38 - 94 85 90 Tel.: 0 26 31 - 34 42 40 Straßenhaus www.neuwieder-hospiz.de www.palliativnetzwerk-neuwied.de Dr. David Raab Birkenstraße 6, 56587 Straßenhaus Medizinische Versorgung Tel.: 0 26 34 - 40 25 Waldbreitbach Apotheken Dr. Robert Lockermann Rengsdorf In der Au 2, 56588 Waldbreitbach Stern-Apotheke Tel.: 0 26 38 - 40 67 Westerwaldstraße 56c, 56579 Rengsdorf Dr. Anja Meurer und Halina Pries Tel.: 0 26 34 - 14 88, www.stern-apotheke-rengsdorf.de Kolpingstraße 12, 56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 38 - 9 30 00 Waldbreitbach Galeria Med Markus Abts & Kollegen Marien-Apotheke Kolpingstraße 18, 56588 Waldbreitbach Neuwieder Straße 30, 56588 Waldbreitbach Tel.: 0 26 38 - 36 19-885, E-Mail: [email protected] Tel.: 0 26 38 - 213, Fax: 0 26 38 - 61 69 E-Mail: [email protected] Zahnärzte Wied-Apotheke Anhausen Kolpingstraße 18, 56588 Waldbreitbach Wolfgang Schwaderlapp Tel.: 0 26 38 - 48 48, E-Mail: [email protected] Neuwieder Straße 15, 56584 Anhausen Apotheken-Notdienst Tel.: 0800 002 2833 Tel.: 0 26 39 - 16 88 Ehlscheid Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters gGmbH Dr. med. dent. Karl-Heinz Ziegler Hachenburger Straße 16, 56269 Dierdorf Tulpenweg 4, 56581 Ehlscheid Tel.: 0 26 89 - 270 Tel.: 0 26 34 - 94 35 09 Franziskus Krankenhaus Niederbreitbach Magdalena-Daemen-Straße 20, 53545 Linz am Rhein Udo Hörster Tel.: 0 26 44 - 551 Am Rosenberg 2, 56589 Niederbreitbach Tel.: 0 26 38 - 44 45 Selbsthilfegruppen Rengsdorf Nekis – Neuwieder Kontakt- und Informationsstelle Dr. med. dent. Elmar Heuchemer für Selbsthilfe Westerwaldstraße 56 b, 56579 Rengsdorf Ringstraße 70, 56564 Neuwied, Tel.: 0 26 34 - 35 00 Tel.: 0 26 31 - 803-797 (Gesundheitsamt) Dr. medic-stom (RO) Radu-Dan Marin E-Mail: [email protected] Auf dem Born 18, 56579 Rengsdorf www.nekis.de Tel.: 0 26 34 - 80 31 Weitere Selbsthilfegruppen entnehmen Sie bitte der Dr. Jens von Sivers Rubrik „Wichtige Rufnummern“ jeweils in der ersten Kapellenstraße 1, 56579 Rengsdorf Monatsausgabe des RW-DIREKT. Tel.: 0 26 34 - 92 11 17 Niho-Zahnzentrum, Zahnarzt H.F. Springer Krisen und Notruf Monte-Mare-Weg 1, 56579 Rengsdorf Tel.: 0 26 34 - 92 24 68 Telefonseelsorge Beratung und Begleitung in schwierigen Lebens- Straßenhaus situationen: anonym, kompetent und gebührenfrei Dr. Holger Meffert Tel.: 0800 1110111 und 0800 1110222 Schulstraße 16, 56587 Straßenhaus Tel.: 0 26 34 - 44 31 Hausnotruf DRK Kreisverband Neuwied e.V. Waldbreitbach Pfarrstraße 64, 56564 Neuwied, Franz-Josef Scharfenstein Tel.: 0 26 31 - 9448-0; E-Mail: [email protected] Neuwieder Straße 24, 56588 Waldbreitbach www.kv-neuwied.drk.de Tel.: 0 26 38 - 17 77 Burkhard Reufels Polizei Tel.: 110 An der Commende 7, 56588 Waldbreitbach Rettungsdienst/Notarzt/Feuerwehr Tel.: 112 Tel.: 0 26 38 - 2 45 Giftnotruf Tel.: 0 61 31 - 19240 u. 0 61 31 - 23 24 66 Dr. Hanno Schaab Ärztlicher Notdienst Renaudstraße 17, 56588 Waldbreitbach DRK Krankenhaus Neuwied, Marktstraße 104, Stand: 08/2019 Stand: Tel.: 0 26 38 - 69 35 Tel.: 116 117 (ohne Vorwahl) Krankenhäuser Krisentelefon Tel.: 0 26 38 - 923-733 DRK Krankenhaus Neuwied Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach, Marktstraße 104, 56564 Neuwied Margaretha-Flesch-Straße 4 Tel.: 0 26 31 - 98-0 Besetzt ist das Krisentelefon durch ein professionelles Marienhaus Klinikum St. Elisabeth Team aus den Berufsbereichen: Friedrich-Ebert-Straße 59, 56564 Neuwied Ergotherapie / Fachpflege / Kreativtherapie / Tel.: 0 26 31 - 82-0 Psychologie / Seelsorge / Sozialarbeit mohrmedien gmbh, Rengsdorf & Druck: Layout DRK Kamillus Klinik Herausgeber: Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach, Hospitalstraße 6, 53567 Asbach Westerwaldstraße 32-34, 56579 Rengsdorf, Tel.: 0 26 34 - 61-0 Tel.: 0 26 83 - 59-0 E-Mail: [email protected], www.rengsdorf-waldbreitbach.de