Das Jahr 2008 Veranstaltungen und Ereignisse rund um Warberg von Hermann Koerber e Mail
[email protected] Leben und Schreiben Schreibende können nicht ewig leben; auch, wenn es gut war, was sie schrieben. Leben aber können ihre Werke, um derentwillen wir lieben und hassen, verehren und verachten. Es leben die Schreibenden, wie sie schrieben: Voll glühender Wahrheit in Federn und Herzen! Kurzmeldungen 1 Am Freitag, den 4. Januar 2008, stieg erstmals der Ölpreis über 100 Dollar/Barrel. 20. Januar Dauerregen am Wochenende, es fielen bis zu 150 Liter Regen pro Quadratmeter. Hochwasser in Süpplingen. 21. Januar Schwarzer Montag an den Börsenmärkten. Der deutsche Aktienindex verlor 7,5% in nur 4 Stunden. Februar: Die Schuldenuhr läuft langsamer. Die Staatsverschuldung wächst derzeit pro Sekunde um 474 Euro, 2007 waren es noch 539 Euro. Im Jahr 2008 ist der 1. Mai und Himmelfahrt auf einen Tag gefallen. Das passiert nur alle 152 Jahre, also erst wieder im Jahr 2160. Am 8. Mai, bringen die Chinesen die Olympische Flamme auf den höchsten Berg der Erde, dem 8848 Meter hohen Mount Everest. Am 12.Mai 2008 war in China das schwerste Erdbeben mit bis zu 70000 Toten und 50000 Verletzten. Ein Erdstoß der Stärke 7,8 erschütterte um 8 Uhr 28 das Zentrum Chengdu. Am 26. Mai 2008 ist die Raumsonde “Phoenix“ nach 9 Monaten und 680 Millionen Kilometer, auf dem Mars gelandet. 30. Juli 2008 50 Jahre Gleichberechtigung von Mann und Frau. Zum 1. August kauft ein Ex-Textilunternehmer aus Niedersachsen die Domäne St. Ludgeri-Südschacht für über 10 Millionen Euro. Am 8. August wurden in Peking die 19.